Produkt Wohin? Empfehlung/Bemerkungen. Verkaufsverpackungen: Gelber Sack Sonstiges: EZS / Schrotthandel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Produkt Wohin? Empfehlung/Bemerkungen. Verkaufsverpackungen: Gelber Sack Sonstiges: EZS / Schrotthandel"

Transkript

1 Stand: 10/08 A Abbeizmittel Abflußreiniger Akkus Fachhandel / Sammelstellen Aktenordner Restabfalltonne Restabfall Alkohol Alleskleber Allzweckreiniger Altglas Altglasbehälter nur Hohlglas! ( Altglas) Altkleider Altkleidersammlungen Altmedikamente Apotheke Altmetalle EZS / Schrotthandel Altöl Verkaufsstelle; gewerbl.: Spezialunternehmen für Altölentsorgung Altpapier s. Papier Altreifen EZS / Fachhandel Öffnungszeiten Entsorgungszentrum Schwalm-Eder Alu-Deckel Gelber Sack Gelber Sack Alu-Tuben Gelber Sack Gelber Sack Aluminium Verkaufsverpackungen: Gelber Sack Sonstiges: EZS / Schrotthandel Gelber Sack Anzünder Arzneimittelreste Apotheke Asbest EZS (besondere Annahmebedingungen!) Asbest Asche Restabfalltonne aus Holz, Kohle Restabfall Autobatterien Fachhandel, Autofelgen ohne Reifen EZS / Fachhandel / Schrotthandel Autopflegemittel Autoreifen EZS / Fachhandel /regionale Sammlungen Öffnungszeiten Entsorgungszentrum Schwalm-Eder Autoteile Schrotthandel Autowracks Schrotthandel B Backofenreiniger Badewanne EZS / Schrotthandel Badewannenreiniger Bahnschwellen (teerölhalt. EZS Hölzer) Batterien Fachhandel / Sammelstellen / Sonderabfallannahmest. Bauholz unbehandelt/ behandelt EZS Baumholz/-schnitt Eigenkompostierung / Kompostierungsanlage Kompostierung Bauschutt Verwertung Bauschutt/Bodenaushub Beizen Benzin Bettdecke Sperrmüllsammlung Sperrmüll Beton Verwertung Bauschutt/Bodenaushub Bitumen-/Dachpappe EZS Bitumen (flüssig) Blechdosen Gelber Sack Gelber Sack Blei Schrotthandel Bleichmittel Bleiakkus Fachhandel / Sammelstellen / Bodenaushub Verwertung Bauschutt/Bodenaushub Bodenpflegemittel Boiler Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Brandschutt Besondere Schutzmaßnahmen Bitte nachfragen! Braune Ware Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Bremsflüssigkeit

2 Brennspiritus Briefumschläge Altpapiertonne /-sammlung Altpapier Bücher Abgabe an div. Einrichtungen / Altpapiertonne /- Altpapier sammlung Bügelbrett Sperrmüllsammlung Sperrmüll Bügeleisen Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Bügelmaschinen Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte C Cassetten Restabfalltonne Restabfall CDs / DVDs Sammelsysteme, z.b. Bluebox Bitte nachfragen! CD-Player Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Chemietoiletteninhalte WC / einige Campingplätze und Raststätten nehmen an Chemikalien Computerschrott Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte D Dachpappe EZS Dachlatten EZS Datenträger z.t. Sammelsysteme, z.b. Bluebox Bitte nachfragen! Desinfektionsmittel Diaprojektor Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Dias Restabfalltonne Restabfall Disketten Restabfalltonne Restabfall Dispersionsfarben flüssig: mit Zement, Kalk od.gips verfestigen! Entsorgungszentrum Schwalm-Eder fest: Restabfalltonne / EZS Dosen Gelber Sack Gelber Sack, seit Pfandpflicht Düngemittelreste Dunstabzugshauben Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Durchlauferhitzer Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Duschkabinenabtrennung Sperrmüllsammlung Sperrmüll DVD-Player/-Recorder Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte E Einweckgläser Restabfalltonne,/ EZS Einwegflaschen Altglascontainer / Handel Altglas; Gelber Sack, seit Pfandpflicht Elektrogeräte Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Elektroherde Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Elektronachtspeicherheizgeräte Fachfirma Bitte nachfragen! Elektronikschrott Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Energiesparlampen Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Entkalker Erdaushub, reiner Verwertung Bauschutt/Bodenaushub Eternit s. Asbest F Fahrräder Noch gebrauchsfähig: gemeinnütz. Einrichtungen; Sonst.: EZS / Schrotthandel / Sperrmüll Sperrmüll Farben, (ausgehärtet: Restsabfall) Faxgeräte Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Federbetten Sperrmüllsammlung Sperrmüll Fenster EZS Fensterglas EZS Fensterreinigungsmittel Fernsehgeräte Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Fette, mineralisch Fette, pflanzl. od. tierisch, größere Mengen: Verwertung Bitte nachfragen! Feuerlöscher Fachhandel Feuerschutzmittel Sonderabfall-Annahmesstellen Fieberthermometer Apotheke / Flachglas EZS Fleckenmittel Fliesen s. Bauschutt Formalin (Formaldehyd) Fotochemikalien Frittierfette/-öle s. Fette Friteuse Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Frostschutzmittel Fußboden EZS G Gardinen Textilsammlungen / EZS Gartenabfälle Eigenkompostierung / Kompostierungsanlage Kompostierung Gasherde Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Gasflaschen Fachhandel 2

3 Gefriergeräte Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Geschirrspülmaschinen Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Geschirrspülmittel Getränkedosen / -tüten Gelber Sack Gelber Sack, seit Pfandpflicht Gießharz Gifte Glas - Hohlglas Altglasbehälter Altglas kein Porzellan, Keramik, Steingut - Flachglas EZS Glasbausteine EZS Glasreiniger Glaswolle EZS (bes. Annahmebedingugngen!) Mineralwolle Glühbirnen Restabfalltonne Restabfall Grünschnitt Eigenkompostierung / Kompostierungsanlage Kompostierung H Haarpflegemittel Halogenbirnen Restabfalltonne Restabfall Handy Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Haushaltschemikalien Heimorgel Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Heizkörper EZS / Schrotthandel Heraklit EZS Herbizide (Unkrautbekämpfungsmittel) HiFi-Anlagen Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Holz - unbehandelt Kompostierungsanlage / EZS Kompostierungsanlage - behandelt EZS Holzasche EZS Holzpflegemittel Holzschutzmittel I Imprägniermittel Inkontinenzabfälle Restabfalltonne Restabfall K Kacheln s. Bauschutt Kaffeefilter Eigenkompostierung / Restabfalltonne Restabfall Kaffeetüten Gelber Sack Gelber Sack Kaltreiniger Kanülen Restabfalltonne: nur in stichfesten Behältnissen! Restabfall Verletzungsgefahr! Kartonagen Altpapiertonne /-sammlung Altpapier Kassetten Restabfalltonne Restabfall Kataloge Altpapiertonne /-sammlung Altpapier Katzenstreu Restabfalltonne Restabfall Keramik Restabfalltonne Restabfall Kerzen Restabfalltonne Restabfall Kinderwagen Sperrmüllsammlung Sperrmüll Klebstoffe Kohleherde / -öfen Annahmestelle Recycling-Service, Borken Recycling-Service Borken Kondensatoren Konservendosen Gelber Sack Gelber Sack Konservengläser Altglascontainer Altglas; Verschluß, Deckel Gelber Sack Kopierer Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Recycling-Service Borken Körperpflegemittel Kork Annahmestelle Recycling-Service Borken Recycling-Service Borken Kosmetika Kronkorken Gelber Sack Gelber Sack Küchenabfälle Eigenkompostierung / Restabfalltonne Restabfall Kühlgeräte Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Kunstharze Kunststoff-Folien/ -Becher Gelber Sack Gelber Sack Kunststoffe Verkaufsverpackungen: Gelber Sack Sonstiges: Restabfalltonne Schrotthandel Gelber Sack Restabfall Kupfer L Lacke, (ausgehärtet: Restsabfall) Lasuren Laub Eigenkompostierung / Kompostierungsanlage Kompostierung Laugen Lehm Verwertung bitte nachfragen! Leim 3

4 Leuchtstoffröhren Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Lösungsmittel M Markisen EZS Marmeladengläser Altglascontainer Altglas; Verschluß, Deckel Gelber Sack Matratzen Sperrmüllsammlung Sperrmüll Medikamente Apotheke Metalle Verkaufsverpackungen: Gelber Sack Sonstiges: EZS / Schrotthandel Gelber Sack Metallreinigungsmittel (Haushalt) Methanol Mikrowellengerät Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Milchtüten Gelber Sack Gelber Sack Mineralfaser EZS (bes. Schutzmaßnahmen!) Mineralwolle Möbel Verwertung Sperrmüllsammlung Recyclingservice Borken Sperrmüll Möbelpflegemittel Monitore Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Montageschaum Mottenschutzmittel N Nachtspeicherheizgeräte Fachfirma bitte nachfragen! Nähmaschine - elektrisch Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte - mechanisch Entsorgungszentrum Schalm-Eder Nagelhärter Nagellackentferner Neonröhren Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Nitroverdünnung O Öle Ölfarben Ölverschmutzte Betriebsmittel (z.b. Lappen, Filter) Filter:Annahmestelle Recycling-Service, Borken Recycling-Service Borken Ölöfen Annahmestelle Recycling-Service, Borken Elektro- und Elektronikgeräte Ölradiatoren Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Öltanks EZS /Tankreinigungsfirma bitte nachfragen oder Gelbe Seiten Ölkontaminierter Boden Je nach Belastungsgrad bitte nachfragen! P Papier - unbeschichtet, sauber Altpapiertonne / -sammlung Altpapier - beschichtet Restabfalltonne Restabfall - Durchschlag-, Blau- Restabfalltonne Restabfall - Computer (Thermo-) Restabfalltonne Restabfall - Taschen- und Handtücher Restabfalltonne Restabfall Pappe Altpapiertonne / -sammlung Altpapier PC, Personal-Computer Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Pflanzenreste Eigenkomposierung /Kompostierungsanlage Kompostierung Pflanzenschutzmittel Plattenspieler Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Porzellan Restabfalltonne Restabfall R Radio Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Radioaktive Substanzen HLUG, Kassel bitte nachfragen! Rasenmäher - Elektro Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte - Benzin EZS / Schrotthandel, Flüssigkeiten entfernen! Rasenschnitt Eigenkomposierung /Kompostierungsanlage Kompostierung Rattengift Regentonne Sperrmüllsammlung Sperrmüll Reifen EZS / Fachhandel /regionale Sammlungen Öffnungszeiten Entsorgungszentrum Schwalm-Eder Reinigungsmittel Rigips-Platten EZS Rinde Eigenkomposierung /Kompostierungsanlage Kompostierung Rolläden EZS Rostfleckenentferner Rostschutzmittel S Sanitärreiniger Säuren 4

5 Schaumstoff/ -gummi Restabfalltonne / EZS Restabfall / Scheuerpulver Schneckenkörner Schraubverschlüsse Gelber Sack Gelber Sack Schreibmaschine - elektrisch Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte - mechanisch Sperrmüllsammlung Sperrmüll Schrott (Metall) EZS / Schrotthandel Schuhe Sofern brauchbar: Altkleidersammlung/ Schuhsammlung; sonst.: Restabfalltonne Restabfall Schuhpflegemittel Sekundenkleber Servietten Restabfalltonne Restabfall Silo-Folien Verwertung bitte nachfragen! Solarium Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Spachtelmasse Spanplatten EZS Speisereste - aus Privat-Haushalt Eigenkompostierung / Restabfalltonne Restabfall - gewerblich Verwertung / Entsorgungsfirma Bitte nachfragen! Spraydosen - leer Gelber Sack Gelber Sack - mit Restinhalt Spritzen Restabfalltonne: nur in stichfesten Behältnissen! Restabfall Verletzungsgefahr! Starterbatterien Fachhandel, Sonderabfallannahmestellen Staubsauger Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Staubsaugerbeutel Restabfalltonne Restabfall Steingut Restabfalltonne Restabfall Steinwolle EZS (bes. Schutzmaßnahmen!) Mineralwolle Stoffreste / Lumpen Altkleidersammlung Straßenaufbruch Verwertung Bitte nachfragen! Straßenkehricht Restabfalltonne Restabfall Strauchschnitt Eigenkompostiergung / Kompostierungsanlage Kompostierung Stroh Eigenkomposierung /Kompostierungsanlage Kompostierung Styropor Verkaufsverpackungen: Gelber Sack, Bauabfälle: Restabfalltonne /EZS T Tapetenreste Restabfalltonne / EZS Gelber Sack Restabfall / Restabfall / Tastaturen Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Telefongeräte Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Teerpappe EZS Teppich- und Polsterreiniger Teppiche Sperrmüllsammlung Sperrmüll Teppichböden EZS Terpentin Terpentinersatz Tetrapack Gelber Sack Gelber Sack Textilien Altkleidersammlung Thermometer Apotheke / Tierkörper, -erzeugnisse Tierkörperbeseitigungsanstalt Tierpräparate (i.d.r.arsenhaltig) Tinte Restabfalltonne Normalerweise aufbrauchen Tipp-Korrektur Toilettenbecken EZS Tonbandgeräte Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Tonerkassetten / -kartuschen Sammelsysteme Bitte nachfragen! Trockenbatterien Fachhandel / Sammelstellen Türen EZS U Universalreiniger Unkrautvernichtungsmittel (Herbizide) Unterbodenschutz V Verbundverpackungen Gelber Sack Gelber Sack Video-Anlagen Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Verdünnung W Wachse Wandfarben (lösemittelfrei) flüssig: mit Zement, Kalk od.gips verfestigen! Entsorgungszentrum Schwalm-Eder fest: Restabfalltonne / EZS Waschbecken EZS Wäschebleichmittel Wäscheschleudern Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte 5

6 Wäschetrockner Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Waschkessel EZS getrennt nach Bauschutt, Metall und sonst.! Waschmaschinen Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Waschmittel WC-Reiniger Weichspüler Weiße Ware Getrenntsammlung Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- und Elektronikgeräte Windeln Restabfalltonne Restabfall Wühlmausköder Z Zahnpasta aufbrauchen! Verpackungen: Gelber Sack Gelber Sack Zeitungen/ Zeitschriften Altpapiertonne /-sammlung Altpapier Ziegeln Verwertung Bauschutt/Bodenaushub Erläuterungen zum Abfall-ABC: Das Abfall-ABC gibt die Entsorgungswege (Verwertung oder Beseitigung) für verschiedene Materialien in alphabetischer Reihenfolge an. Die im Abfall-ABC mit gekennzeichneten Begriffe werden in der folgenden Auflistung näher erläutert. ALTGLAS In die Altglasbehälter gehören - getrennt in Braun-, Grün- und Weißglas - Einwegflaschen, kaputte Mehrwegflaschen, Konserven-, Marmeladengläser, Trinkgläser. Es ist darauf zu achten, daß Verschlußelemente (Kronkorken, Schraubverschlüsse usw. ) vorher entfernt werden und keine Gegenstände aus Keramik, Steingut, Flachglas-Scherben, Isolierglas oder Glasbausteine etc. eingeworfen werden. ALTPAPIER, KARTONAGEN Altpapier und Kartonagen gehören in die dafür bereitgestellten blauen Tonnen des ZVA. Größere Mengen können in der zentralen Verwertungsstelle für den Schwalm-Eder-Kreis bei Kraft-Recycling GmbH, Am Speckenbach 4, Felsberg (Tel.:05662 / ) oder auch im Entsorgungszentrum Schwalm-Eder und auf der Müllumschlagstation Schwalmstadt-Ziegenhain kostenlos abgegeben werden. Hinweis: Vertreiber bzw. Hersteller von Umverpackungen / Transportverpackungen sind zur Rücknahme dieser Verpackungen verpflichtet (Verpackungs-Verordnung) ASBEST Aufgrund der Gefährlichkeit, die von asbesthaltigen Materialien ausgeht, sind besondere Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Asbest vorgeschrieben. Für weitere Informationen fordern Sie bitte das Merkblatt über die Entsorgung von ASBESTHALTIGEN ABFÄLLEN beim Deponiezweckverband Schwalm-Eder-Kreis und Landkreis Marburg-Biedenkopf, Parkstr.6, Homberg / Efze (Tel.: 05681/ ) an. BAUSCHUTT/BODENAUSHUB Bauschutt ist ein Gemisch aus festen, überwiegend mineralischen Stoffen, die bei Bauwerksabbrüchen anfallen, zum größten Teil bestehend aus Beton, Mauerwerk, Ziegel, Mörtel, Steinbaustoffen etc. Bereits beim Abriss sollte darauf geachtet werden, dass Bauschutt getrennt von Fremdstoffen, wie z.b, Holz, Papier, Kunststoff oder Metall gesammelt wird. So kann er vollständig wiederverwertet werden. Findet keine Trennung statt, muss das Bauschutt-Gemisch zu hohen Kosten entsorgt werden. Annahmestellen für Bauschutt-Kleinmengen gibt es im Entsorgungszentrum Schwalm-Eder (05683/999020) und auch in vielen Städten und Gemeinden des Schwalm-Eder-Kreises. Fragen Sie bitte bei Ihrer zuständigen Stadtoder Gemeindeverwaltung nach! Bodenaushub oder auch Erdaushub ist natürlich gewachsenes Erd- oder Felsmaterial und fällt i. d.r. beim Ausheben einer Baugrube an. Bauschutt und Bodenaushub gelten als unbelastet, wenn ihre Herkunft bekannt ist und Verunreinigungen weder augenscheinlich noch geruchlich wahrnehmbar sind. Annahmestellen für unbelasteten Bodenaushub bzw. Bauschutt : Firma Adresse Telefon Boden Bauschutt Blum, Hans Homberg, Hans-Staden-Allee /2526 od X X Daume, Heinrich Gilserberg, Hohe Warte / 1419 X X Fegri GmbH Schwalmstadt, Wiederholdstraße / X X Homberger Basaltwerke Homberg, Mosheimer Str / X Kieswerk Felsberg Felsberg-Lohre / X X Kimm GmbH & Co. KG Wabern-Uttershausen, Udenborner Landstr / X X Melato GmbH & Co. KG Fritzlar, Auf dem Hellen / X X A. Oppermann Felsberg-Lohre / X X I. Oppermann Wabern-Uttershausen / X X Stormarnwerk a) Frielend.-Großropperhausen / X X b) Fritzlar-Lohne / X Wegener, Hermann Felsberg-Rhünda / 834 X DZV Entsorgungszentrum Schwalm-Eder 05683/ X X 6

7 Mit Schadstoffen belasteter Bauschutt/Bodenaushub (z.b. nach einem Ölunfall oder beim Abriss eines Schornsteines) muss gesondert entsorgt werden. Informationen erhalten Sie beim Deponiezweckverband Schwalm- Eder-Kreis und Landkreis Marburg-Biedenkopf, Parkstr.6, Homberg / Efze (Tel.: 05681/ ). DEPONIE WABERN Am wurde auf dem Gelände der Deponie Wabern das Entsorgungszentrum Schwalm-Eder eröffnet ELEKTRO-UND ELEKTRONIK-GERÄTE Seit Januar 2006 hat die Getrenntsammlung für Elektro- und Elektronikgeräte die Systeme Weiße Ware/Kühlgeräte und Braune Ware abgelöst. Folgende Gerätetypen aus privaten Haushaltungen werden von dem System erfasst: Holsystem (per Abrufkarte) Bringsystem (Annahmestellen) Elektro-Großgeräte (2 Kantenlängen > 30 cm) Elektro-Kleingeräte (2 Kantenlängen < 30 cm) z.b. Kühlschränke z.b. Toaster Bildschirmgeräte Rasierapparate Computer Föhn Waschmaschinen Taschenrechner Herde Kaffeemaschine Mikrowellengeräte Bügeleisen Elektro-Rasenmäher Elektr. Zahnbürste Anmeldung der Abholung per Internet: unter Annahmestellen für Elektro- und Elektronikgeräte : - RU-Recycling- und Umweltdienst GmbH, Borken - kommunale Sammelstellen für Kleingeräte (fragen Sie Ihre Stadt/Gemeinde) - örtlicher Fachhandel Weitere Hinweise zur Getrenntsammlung entnehmen Sie bitte dem Merkblatt Getrenntsammlung von Elektro- und Elektronikgeräten aus privaten Haushaltungen. Merkblatt und Abrufkarten sind bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung und beim ZVA erhältlich. ENTSORGUNGSZENTRUM SCHWALM-EDER (EZS) (auf der Deponie Wabern) Verwertung / Beseitigung von Abfällen aller Art ( z..b. Hausmüll, Sperrmüll, Bauabfälle, Gewerbeabfälle, Holz, Reifen, Altmetall, Altpapier, mineralische Abfälle etc.) Öffnungszeiten: Mo-Fr 7.30 Uhr Uhr Sa 7.30 Uhr Uhr Infos zu Annahmebedingungen: Deponiezweckverband Schwalm-Eder-Kreis und Landkreis Marburg Biedenkopf, Parkstr.6, Homberg / Efze Tel.: 05683/ od / Für Bewohnerinnen / Bewohner des südlichen Schwalm-Eder-Kreises besteht die Möglichkeit, Abfälle in der MÜLLUMSCHLAGSTATION in Schwalmstadt-Ziegenhain (Tel.: 06691/4330) abzugeben. Öffnungszeiten: Di Uhr Do Uhr Sa Uhr GELBER SACK In den Gelben Sack gehören Verkaufsverpackungen aus Metall, Verbundstoffen und Kunststoffen möglichst in sauberem Zustand und ohne Restinhaltsstoffe (keine sonstigen Kunststoffabfälle). Auskunft: Fa. Fehr, Tel: KOMPOSTIERUNG Die Kompostierungsanlage des ZVA in Homberg (Industriegebiet, Tel.: 05681/5583 ) nimmt folgende Materialien an: Hecken- und Baumschnitt Gras- und Rasenschnitt Laub Rinde unbehandeltes Holz Stroh sonstige Pflanzenreste aus Garten und Parkanlagen Wurzelstöcke Öffnungszeiten: Februar bis November Mo Fr Uhr Sa Uhr Dezember und Januar Mo u. Mi Uhr Sa Uhr Annahmestellen für Grünabfälle (Sammelplätze) gibt es auch in vielen Städten und Gemeinden. Fragen Sie nach! 7

8 MINERALWOLLE Für die Entsorgung von Mineralwolle gelten ähnliche Bedingungen wie bei Asbest. Für weitere Informationen fordern Sie bitte das Merkblatt über die Entsorgung von KÜNSTLICHEN MINERALFASERPRODUKTEN beim Deponiezweckverband Schwalm-Eder-Kreis und Landkreis Marburg-Biedenkopf, Parkstr.6, Homberg / Efze (Tel.: 05681/ ) an. RU-RECYCLING-UND UMWELTDIENST Forst- und Umweltdienst Schwalm-Eder e.v. Tel.: 05682/ Fax: 05682/ Heinrich-Hertz-Straße 4 Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr Borken Annahmestelle für: Getrenntsammlung Elektro- und Elektronik-Geräten von privat Elektro- und Elektronikgeräte aus dem gewerblichen Bereich Kohle/Öl-Öfen und Herde gut erhaltene Gebrauchtwaren, wie z.b. Möbel, Hausrat, Fahrräder, Bücher, Lampen, Raritäten (werden nach telefonischer Absprache abgeholt). Kork Ölfilter RESTABFALL Restabfall gehört in die vom ZVA bereitgestellten grauen Müllgefäße. Es stehen Ihnen mehrere Gefäßgrößen zur Verfügung. Es gilt die Abfallsatzung des ZVA in der jeweils gültigen Fassung. Sprechen Sie mit Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung! SONDERABFALL Abgabe von Sonderabfall-Kleinmengen im Schadstoffmobil: a) jeden Do von Uhr Uhr Annahme im Entsorgungszentrum Schwalm-Eder b) jeden Di von Uhr bis Uhr Annahme auf der Müllumschlagstation Ziegenhain c) mobile Schadstoffsammlung 2 x jährlich in vielen Städten und Gemeinden des Schwalm-Eder-Kreises Termine und nähere Angaben entnehmen Sie bitte dem SONDERABFALL-MERKBLATT (erhältlich beim ZVA). Größere Sonderabfall-Mengen müssen über die Hessische Industriemüll GmbH (Tel.: / 8950 ) entsorgt werden. SPERRMÜLL Zum Sperrmüll gehören feste Abfälle aus dem Haushalt sowie Gegenstände, die nicht fest mit dem Haus verbunden waren und wegen der Größe nicht in die Müllgefäße oder in zugelassene Müllgefäße aufgenommen werden können. Die Abholung des Sperrmülls erfolgt über ein Kartenabrufsystem oder über Internet: Definition und Hinweise zur Getrenntsammlung von Sperrmüll entnehmen Sie bitte dem Merkblatt SPERRMÜLL-RATGEBER (erhältlich bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung oder beim ZVA). Herausgeber: - ZVA - Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder-Kreis Parkstraße Homberg/Efze Tel: 05681/ Fax: / Abfallvermeidung geht vor Abfallverwertung geht vor Abfallbeseitigung 8

Abfall von A bis Z im Haushalt

Abfall von A bis Z im Haushalt kann nicht wiederverwertet Wertstoff, kann wiederverwertet organisches Material Problemmüll Gelbe Tonne Abflussreiniger Akkus Allzweckreiniger Altglas nach Farben sortiert Altkleider noch tragbar Altkleider

Mehr

.: Wo entsorge ich...? :. Ab - Di

.: Wo entsorge ich...? :. Ab - Di .: Wo entsorge ich...? :. Ab - Di Abflussreiniger Akkus Aktenordner Altholz Altkleider Altöl Alufolien/-deckel/-tuben Aluminium (Verpackung) Aquarium Arzneimittel Asbesthaltige Stoffe Asche (erkaltet)

Mehr

Das Abfall-ABC. Restmüll kommunale Sammelstelle Sondermüllsammlung Elektroschrott

Das Abfall-ABC. Restmüll kommunale Sammelstelle Sondermüllsammlung Elektroschrott A Abbeizmittel Abflussreiniger Äste Akkus Akten Altglas Altkleider Altöl Altpapier Aluminium Asbest Asche (kalt) Autobatterien Autoreifen Biotonne/Komposthaufen Rückgabe an Händler, Glascontainer Sammelcontainer,

Mehr

Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil

Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil & Co. Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil Abbeizmittel Abbruchmaterial, unbelastet, mineralisch Abflussreiniger Altautos Altfenster Altglas (Behälter) Altglas

Mehr

Dahin damit / Recyclinghöfe

Dahin damit / Recyclinghöfe Dahin damit / Recyclinghöfe An den sechs Recyclinghöfen der EDG Entsorgung Dortmund GmbH werden Abfälle und Wertstoffe aus privaten Haushalten gesammelt. Diese Abfälle werden auf getrennten Wegen unterschiedlichen

Mehr

Was gehört wohin von A bis Z

Was gehört wohin von A bis Z Was gehört wohin von A bis Z Die folgende Liste soll Ihnen einen kleinen Überblick darüber geben, welcher Abfall wohin gehört. Sollten Sie hier nicht fündig werden, so wenden Sie sich bitte an die Abfallberaterin

Mehr

Abfall-ABC. Batteriesammelstellen, Recyclinghöfe. Wertstoffstationen, Recyclinghöfe, Abfuhr

Abfall-ABC. Batteriesammelstellen, Recyclinghöfe. Wertstoffstationen, Recyclinghöfe, Abfuhr Abfall-ABC Abfallart A Abbeizmittel Abflussreiniger Akkumulatoren Altglas Altkleider Altmedikamente Altmetalle Altöl max. 5 l Altpapier Aluminium (sauber) Anstreichmittel Arzneimittel Asche Astholz Autobatterien

Mehr

ABFALL-WEGWEISER. bis. OEKO-CENTER HESPER von OEKO-CENTER HESPER. 1, Rue Nachtbann L-5955 Itzig Tel: Fax:

ABFALL-WEGWEISER. bis. OEKO-CENTER HESPER von OEKO-CENTER HESPER. 1, Rue Nachtbann L-5955 Itzig Tel: Fax: ABFALL-WEGWEISER OEKO-CENTER HESPER von A bis Z OEKO-CENTER HESPER 1, Rue Nachtbann L-5955 Itzig Tel: 26 36 67-1 Fax: 26 36 67-22 ÖFFNUNGSZEITEN: OEKO-CENTER HESPER Montag: Dienstag - Freitag: Samstag:

Mehr

.: Wo entsorge ich...? :. Ab - Di

.: Wo entsorge ich...? :. Ab - Di .: Wo entsorge ich...? :. Ab - Di Abflussreiniger Akkus Fachhandel(gesetzl.verpfl), Umweltmobil Aktenordner Altholz s. Holz Altkleider Altkleidersammlung, Sammelstelle La.- Mitte Altöl Fachhandel, Verkaufsstellen

Mehr

Abfallfibel. Akkus (nicht mehr aufladbar) zurück zum Handel / Batteriecontainer

Abfallfibel. Akkus (nicht mehr aufladbar) zurück zum Handel / Batteriecontainer Abfallfibel Wo kann ich was entsorgen!!! A Abbeizmittel Abflußreiniger Akkus (nicht mehr aufladbar) zurück zum Handel / Batteriecontainer Aktenordner (ohne Metallgestänge) Aluminium Alu-Container Arzneimittel

Mehr

Nr. 3 Entsorgung von Abfällen: Was gehört wohin? - Stand: 01/04 -

Nr. 3 Entsorgung von Abfällen: Was gehört wohin? - Stand: 01/04 - Nr. 3 Entsorgung von Abfällen: Was gehört wohin? - Stand: 01/04 - Für viele Dinge, die wir nicht mehr brauchen, gibt es die unterschiedlichsten Entsorgungsmöglichkeiten. Der EVS hat Ihnen hierzu für den

Mehr

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig! Abfall-Trennung So trennen Sie richtig! DE Richtig trennen Abfall-Trennung ist wichtig für die Menschen, für die Natur und um Geld zu sparen. Abfall-Trennung hilft dabei, das Wasser, den Boden und die

Mehr

Abfallart Hauskehricht Papier/Karton

Abfallart Hauskehricht Papier/Karton Abfallart Stahldosen Aluminium Alle Dosen, die ganz oder zum grösseren Teil als Stahlblech bestehen Sie sind magnetisch Alufolien, Aludosen, Aluformen, Getränkedosen Alu ist nicht magnetisch Aludosen,

Mehr

AbisZ. Recyclingcenter Munsbach. Abfall-Wegweiser. von. Gemeinden: Contern, Niederanven, Sandweiler, Schuttrange

AbisZ. Recyclingcenter Munsbach. Abfall-Wegweiser. von. Gemeinden: Contern, Niederanven, Sandweiler, Schuttrange Abfall-Wegweiser Munsbach von AbisZ Gemeinden: Contern, Niederanven, Sandweiler, Schuttrange Um Landtrausch Telefon: 34 72 80 L- 5365 Munsbach Telefax: 34 72 81 CCN s.a. Abfall-Info-Telefon: Munsbach:

Mehr

Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung

Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung Wenn Sie entrümpeln, renovieren oder umbauen, fallen Abfälle an, die nicht in den üblichen Hausmüll gehören oder wegen ihrer Größe nicht

Mehr

Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung

Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung Wenn Sie entrümpeln, renovieren oder umbauen, fallen Abfälle an, die nicht in den üblichen Hausmüll gehören oder wegen ihrer Größe nicht

Mehr

POSITIVKATALOG. Übersicht über die Abfälle, die am Umschlag Stuttgart Hedelfingen angenommen, umgeschlagen bzw. gelagert werden dürfen.

POSITIVKATALOG. Übersicht über die Abfälle, die am Umschlag Stuttgart Hedelfingen angenommen, umgeschlagen bzw. gelagert werden dürfen. POSITIVKATALOG Übersicht über die Abfälle, die am Umschlag Stuttgart Hedelfingen angenommen, umgeschlagen bzw. gelagert werden dürfen. ABFALLART AVV-NUMMER GEMISCHTE ABFÄLLE Verpackungen aus Papier und

Mehr

ABFALLLEXIKON. Aluminium massiv Folien, Verpackungen. Wertstoffhof Gelber Sack, Wertstoffhof, Wertstoffinsel. Abdeckplanen sauber verschmutzt

ABFALLLEXIKON. Aluminium massiv Folien, Verpackungen. Wertstoffhof Gelber Sack, Wertstoffhof, Wertstoffinsel. Abdeckplanen sauber verschmutzt ABFALLLEXIKON Was? A Abbeizmittel Abdeckplanen sauber verschmutzt Abdeckreisig Abflussreiniger Äste Akkus Wohin? Siehe Gartenabfälle, Aluminium massiv Folien, Verpackungen Ammoniaklösung Antennen Arzneimittel

Mehr

Glascontainer Altholz (Außenhölzer) Info durch Abfallberatung Altöl x Rückgabe an Verkaufsstelle Altpapier

Glascontainer Altholz (Außenhölzer) Info durch Abfallberatung Altöl x Rückgabe an Verkaufsstelle Altpapier Abfall ABC Abfallart Restmülltonne/ Beistellsack Biotonne/ Komposter Gelbe Tonne/ Gelber Sack Sperrmüll Schadstoffmobil Wertstoffhof am Samstag Sonstiges/Bemerkung A Abbeizmittel Abflussreiniger Akkus

Mehr

Infos zu Müll und Wertstoffen

Infos zu Müll und Wertstoffen Infos zu Müll und Wertstoffen Abfallkalender mit allen Terminen erhalten Sie im Rathaus oder im Landratsamt Info-Telefon: 07641/451 97 00 www.landkreis-emmendingen.de abfall@landkreis-emmendingen.de Was?

Mehr

Diese Bilder und Texte wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von:

Diese Bilder und Texte wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von: Abfall- & Reststofflexikon Diese Bilder und Texte wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von: Altholz (nicht behandelt) Altholz ist naturbelassenes Vollholz ohne eine Oberflächenbehandlung

Mehr

Altkleider (noch brauchbar) karitative Sammlung, Alttextilbehälter Altkleider (unbrauchbar) Restmülltonne

Altkleider (noch brauchbar) karitative Sammlung, Alttextilbehälter Altkleider (unbrauchbar) Restmülltonne Abbeizmittel Abflussreiniger Acrylfarben Akkus Aktenordner Altbatterien Altkleider (noch brauchbar) karitative Sammlung, Alttextilbehälter Altkleider (unbrauchbar) Altöl Altpapier, Altglas Altglascontainer

Mehr

Abfall-Sortieranleitung für den Stadtkreis Baden-Baden.

Abfall-Sortieranleitung für den Stadtkreis Baden-Baden. Abfall-Sortieranleitung für den Stadtkreis Baden-Baden. Eigenbetrieb Umwelttechnik A Abbeizer Abdeckfolie Abflußreiniger Altöl Rückgabe an Händler Ablagekästen Aktenordner leer sammlung Altpapier Aludeckel

Mehr

Sperrmüll A-B-C des Landkreises Reutlingen

Sperrmüll A-B-C des Landkreises Reutlingen Stand 10/2013 Sperrmüll A-B-C des Landkreises Reutlingen Ausschließlich der Grundstückseigentümer oder die Hausverwaltung können Sperrmüll auf Abruf schriftlich anfordern. Die gebührenfreie Abfuhr ist

Mehr

Anlagen zur Benutzungsordnung für den Recyclinghof Bernau der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft

Anlagen zur Benutzungsordnung für den Recyclinghof Bernau der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft Anlagen zur Benutzungsordnung für den Recyclinghof Bernau der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbh INHALT SEITE ANLAGE 1: Gebührenliste für die Anlieferung von Abfällen aus Haushaltungen in Kleinmengen

Mehr

Rückgabe an Handel Papiertonne, Wertstoffhof. Restmülltonne. Entsorgungsmöglichkeiten auf Anfrage im Amt für Abfallwirtschaft

Rückgabe an Handel Papiertonne, Wertstoffhof. Restmülltonne. Entsorgungsmöglichkeiten auf Anfrage im Amt für Abfallwirtschaft Abbeizmittel Abflussmittel Acrylfarben Akkus Aktenordner Altbatterien Altkleider (noch brauchbar) Altkleider (unbrauchbar) Altöl Altpapier Altglas Altreifen Aluminiumverpackungen Ameisenvertilger Aquariumfilter

Mehr

Was Wo und Wann Kosten Was gehört (nicht) dazu. Gratis. Gratis. Gratis. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis

Was Wo und Wann Kosten Was gehört (nicht) dazu. Gratis. Gratis. Gratis. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis Alteisen 044 856 11 55 Altglas - Altglas reinigen und nach Farben sortieren (Verschlüsse vorher entfernen) - Kein Spiegel- oder Fensterglas Altöl - Getrennt nach Speise- und Mineralöl (Maschinen- und Motorenöl)

Mehr

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG ZERTIFIKAT Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG Das Unternehmen erfüllt am Standort Recyclinghof Langes Feld, Dittershäuser Straße 40, D-34134 Kassel Königinhofstraße 79, D-34123 Kassel die Anforderungen

Mehr

Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht.

Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Besonders im Verpackungsbereich lassen sich Abfälle einsparen. Wer beim Einkauf Mehrwegflaschen, lose Waren und Nachfüllpackungen bevorzugt sowie

Mehr

Schadstoffsammlung RMA Schadstoffsammlung RMA Schadstoffsammlung RMA

Schadstoffsammlung RMA Schadstoffsammlung RMA Schadstoffsammlung RMA Abfallstoff A Abbeizmittel Abflussreiniger Ablauger Abtönfarbe Aceton Acrylfarben Akkus Akkusäure Alleskleber Allzweckreiniger Altholz, belastet Altöl (Reste) Ammoniak Asbestzementkübel (Pflanzgefäße)

Mehr

Abfalltrennen leicht gemacht Was - Wohin

Abfalltrennen leicht gemacht Was - Wohin Was - Wohin Seite 1 Stams, am 4. September 2014 Abfalltrennen leicht gemacht Was - Wohin Agrarfolien Akkus Altkleider Altpapier Alttextilien Aludosen Alufolie Asbestabfälle (z.b. Dachplatten) Asche (außer

Mehr

Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS

Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS WWW.ENNI.DE Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS tschaft_v02.indd 1 14.04.11 Das bietet Ihnen der KWH Am KWH nehmen wir kostenfrei an: Der Kreislaufwirtschaftshof (KWH) Die ENNI Stadt und

Mehr

Die Verschiedenen Müllarten Auf Einen Blick

Die Verschiedenen Müllarten Auf Einen Blick Die Verschiedenen Müllarten Auf Einen Blick 1. Sperrmüll Zum Sperrmüll gehören Möbel und Möbelteile Matratzen Teppiche Kunstoffkisten Körbe Eimer nicht elektronisches Spielzeug Koffer Betten und Kissen

Mehr

Abfalltrennung. im Tennengau

Abfalltrennung. im Tennengau Abfalltrennung im Tennengau Die folgenden Altstoffe gehören nicht in die Restabfalltonne. Bitte nutzen Sie die von Ihrer Gemeinde zur Verfügung gestellten Sammeleinrichtungen. Altpapier Altpapier und Karton

Mehr

M A R K T G E M E I N D E

M A R K T G E M E I N D E M A R K T G E M E I N D E Hauptplatz 1 8502 Lannach Telefon: 03136/82104-0 E-Mail: gde@lannach.steiermark.at INFORMATIONS-BROSCHÜRE ALTSTOFFSAMMELZENTRUM Kontakt Fischerweg 7 8502 Lannach Telefon: 03136/82250

Mehr

Verwerter und Entsorger PLZ Adresse Straße Tel.Nr. Aktenordner (siehe Akten- und Datenvernichtung)

Verwerter und Entsorger PLZ Adresse Straße Tel.Nr. Aktenordner (siehe Akten- und Datenvernichtung) Verwerter und Entsorger PLZ Adresse Straße Tel.Nr. Aktenordner (siehe Akten- und Datenvernichtung) Akten- und Datenvernichtung Bayrische Rote Kreuz recycle it GmbH Streim GbR Kplus 87745 Eppishausen 86577

Mehr

Chemikalien Gefährlicher Abfall, Problemstoffsammlung, Recyclinghof (Elektronaltgerät)

Chemikalien Gefährlicher Abfall, Problemstoffsammlung, Recyclinghof (Elektronaltgerät) ABFALL-TRENN-ABC, Stand 2010 Abfallart Zuordnung, Entsorgung Abflussreiniger Akkus Fachhandel (Rücknahmepflicht) od. Altöl (Motoröl) Fachhandel (Rücknahmepflicht) od. Aludosen Alufolien Arzneimittel Apotheke,

Mehr

abfallist wertvoll Batterien Akkus Konservendosen Blechdeckel von Flaschen, Konfigläsern etc. Batterien Knopfzellen Kleinakkus

abfallist wertvoll Batterien Akkus Konservendosen Blechdeckel von Flaschen, Konfigläsern etc. Batterien Knopfzellen Kleinakkus Alu Blech Batterien Akkus Aluminium und Blechdosen werden oft gemeinsam gesammelt und danach magnetisch von - einander getrennt. Beide Materialien können beliebig oft eingeschmolzen und zu vollwertigen,

Mehr

Sonderabfall? nehmen wir mit unserem Ökomobil! Deine Umwelt. Dein Saarland. Dein EVS.

Sonderabfall? nehmen wir mit unserem Ökomobil! Deine Umwelt. Dein Saarland. Dein EVS. Sonderabfall? nehmen wir mit unserem Ökomobil! Deine Umwelt. Dein Saarland. Dein EVS. Sonderabfall sicher entsorgen Das Ökomobil die richtige Adresse für Ihren Sonderabfall Schädliche Stoffe aus Haushalt

Mehr

Biotonne, Eigenkompostierung, Grünschnittsammlung. Rücknahme durch den Handel

Biotonne, Eigenkompostierung, Grünschnittsammlung. Rücknahme durch den Handel Abbeizmittel Akkus Aludosen Alufolien Aluminiumgeschirr Äste Autobatterien Autoglas Autopflegemittel Autoreifen Autowracks Backofenreiniger Batterien Baustellenabfälle Bierkapseln Binden Blechdosen Bleche

Mehr

Was darf rein, was nicht?

Was darf rein, was nicht? Was darf rein, was nicht? Die nachfolgende Liste mit allen Abfallarten zeigt, was unter welche Abfallart fällt. Biotonne 240 l Umleerbehälter Absetzcontainer 1,1 m 3 2-12 m 3 Abrollcontainer, flach, 13-40

Mehr

Abfallbilanz Abfallbilanz 2013

Abfallbilanz Abfallbilanz 2013 Inhalt Abfälle in Münster Abfallmengen im Jahr 2013 Abfallwirtschaftliche Entwicklung 1990-2013 Tabellenteil Zahlen im Detail Ausblick 2014 Abfälle in Münster Erfassung, Verwertung, Beseitigung Siedlungsabfälle

Mehr

Gewerbemüll (Restmüll, Hausmüll, Feuchtmüll)

Gewerbemüll (Restmüll, Hausmüll, Feuchtmüll) Gewerbemüll (Restmüll, Hausmüll, Feuchtmüll) Restmüll ist Abfall, der weder der Wiederverwertung zugeführt werden kann, noch in die Biomülltonne gehört. Er gehört in die Restmülltonne. Aktenordner Asche

Mehr

Schadstoffmobil. Aktenordner (Kunststoff) Altmetallhändler. Händler / Schadstoffmobil. Abfallberater anrufen! Sperrmüll / Elektroschrottsammlung

Schadstoffmobil. Aktenordner (Kunststoff) Altmetallhändler. Händler / Schadstoffmobil. Abfallberater anrufen! Sperrmüll / Elektroschrottsammlung Was? A Abbeizer Abdeckplane Abflussreiniger Aceton Akkus Aktenordner (Kunststoff) Aktenordner (Pappe) Aktenvernichter Alleskleber Altglas Altmetall Altmedikamente Altöl Altpapier Altreifen Aluminiumfolie

Mehr

Abfallwirtschaftszentrum Heppenheim (AWZ)

Abfallwirtschaftszentrum Heppenheim (AWZ) Abfallwirtschaftszentrum Heppenheim (AWZ) Infoflyer für private Kunden Stand März 2011 AWZ HEPPENHEIM Offene Rotte-/Lagerhalle Achtung Unfallgefahr! Diesen Bereich bitte nicht betreten! 23 22 21 20 19

Mehr

Baustellenabfälle LANDKREIS ANSBACH

Baustellenabfälle LANDKREIS ANSBACH Baustellenabfälle LANDKREIS ANSBACH 2 Ziel einer modernen Abfallwirtschaft ist es, die Kreislaufwirtschaft zur Schonung der natürlichen Ressourcen zu fördern und den Schutz von Mensch und Umwelt bei der

Mehr

Abfall ABC für die Entsorgung von Abfällen in Heiligenhaus (Die jeweiligen Adressen befinden sich im Anhang an diese Liste)

Abfall ABC für die Entsorgung von Abfällen in Heiligenhaus (Die jeweiligen Adressen befinden sich im Anhang an diese Liste) Abfall ABC für die Entsorgung von Abfällen in Heiligenhaus (Die jeweiligen Adressen befinden sich im Anhang an diese Liste) Abbeizmittel Abfluss-, Rohr-, Sanitärreiniger Ablauger Aceton Akkus Aktenordner

Mehr

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert 2002-2015 Den Technischen Betrieben Velbert obliegt die Sammlung und der Transport der in Velbert anfallenden Restabfälle, Bioabfälle sowie des Altpapiers.

Mehr

Produktbeschreibung Containerdienst

Produktbeschreibung Containerdienst Produktbeschreibung Containerdienst Wir stellen Ihnen Groß- und Presscontainer für die Entsorgung von größeren Abfallmengen und diversen Abfallfraktionen zur Verfügung. Wir liefern nicht nur Container

Mehr

Leichtverpackungen. Faustregel: Alle Verkaufsverpackungen, die nicht aus Glas oder Papier sind gehören "in Gelb".

Leichtverpackungen. Faustregel: Alle Verkaufsverpackungen, die nicht aus Glas oder Papier sind gehören in Gelb. Leichtverpackungen Unter Leichtstoffverpackungen versteht man alle Verpackungen aus Kunststoff, Metallen, Aluminium, Styropor, Verbundmaterialien (ein Gemisch aus Papier, Kunststoff und Aluminium). Sie

Mehr

IN DEN GELBEN SACK GEHÖREN

IN DEN GELBEN SACK GEHÖREN Abfallkalender 2016 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit Beginn des neuen Jahres erhalten Sie wie bisher gewohnt einen neuen Abfallkalender für das Jahr 2016 an die Hand, um sich einen Überblick zu

Mehr

S A T Z U N G. 2 des Hessischen Abfallwirtschafts- und Altlastengesetzes (HAbfAG) in der Fassung vom (GVBl. I, S.

S A T Z U N G. 2 des Hessischen Abfallwirtschafts- und Altlastengesetzes (HAbfAG) in der Fassung vom (GVBl. I, S. S A T Z U N G der Stadt Melsungen über die Benutzung von Sammelplätzen für pflanzliche Abfälle und Bauschuttkleinmengen sowie die Erhebung von Gebühren Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Melsungen

Mehr

Abfallbilanz 2014. Es gibt ca. 900 unterschiedliche Abfälle, von denen der ZAH in etwa 10 % händelt.

Abfallbilanz 2014. Es gibt ca. 900 unterschiedliche Abfälle, von denen der ZAH in etwa 10 % händelt. 9 Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim Abfallbilanz 2014 Die Abfallbilanz ist an den Leitfaden für die Aufstellung von Abfallwirtschaftskonzepten der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (öre)

Mehr

Wertstoffhof Kindsbach Was wird angenommen - was wird nicht angenommen Bauschutt

Wertstoffhof Kindsbach Was wird angenommen - was wird nicht angenommen Bauschutt Wertstoffhof Kindsbach Was wird angenommen - was wird nicht angenommen Bauschutt Absetzcontainer 1 Bauschutt, sortenrein, aufbereitbar Rein mineralische Stoffe: Beton Mauersteine Natursteine (jedoch keine

Mehr

Abfallbilanz des öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers der Stadtgemeinde Bremen. Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr

Abfallbilanz des öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers der Stadtgemeinde Bremen. Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Abfallbilanz 2011 des öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers der Stadtgemeinde Bremen Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Inhaltsverzeichnis Abfallbilanz 2011 Gemäß 1 des Bremischen Ausführungsgesetzes

Mehr

Abfall-ABC für Gewerbeabfälle

Abfall-ABC für Gewerbeabfälle Abfall-ABC für Gewerbeabfälle Das Abfall-ABC für Gewerbeabfälle wurde von der Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbh (AVL mbh) und dem Landratsamt Ludwigsburg ausgearbeitet. Es dient

Mehr

stark verschmutzte Verpackungsabfälle Gummiabfälle Kerzen

stark verschmutzte Verpackungsabfälle Gummiabfälle Kerzen Restabfalltonne Zum Restabfall gehören alle Abfälle, die nicht gefährliche Abfälle (Sonderabfall) sind, wie z.b.: Kehricht kalte Asche Porzellan Windeln Staubsaugerbeutel Zigarettenkippen Tapetenreste

Mehr

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen.

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Einfach hin und sofort weg: selbst entsorgen im Wertstoffhof. Wertstoffhöfe in Ihrer Nähe. Alles muss raus, und das am liebsten

Mehr

Tierkörperverwertung. Problemstoffsammelstelle. Apotheke / Problemstoffsammelstelle. Metallsammelbehälter

Tierkörperverwertung. Problemstoffsammelstelle. Apotheke / Problemstoffsammelstelle. Metallsammelbehälter Aas Abbeizmittel Abbruchholz Abdeckplanen Abflussreiniger Aceton Acryllacke Agrarfolien Akkumulatoren Aktenordner alte Schulhefte Altfette Altmedikamente Altpapier Altspeiseöle und -fette Aludosen Alufolien

Mehr

Abfallbilanz Abfallbilanz 2014

Abfallbilanz Abfallbilanz 2014 Vorbemerkung zur Die ist geprägt von dem Starkregenereignis, das am 28. Juli zahllose Keller und Souterrainwohnungen in Münster unter Wasser gesetzt und insgesamt zu einem zusätzlichen Aufkommen an Abfällen

Mehr

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences HSD. Abfall und Wertstoff ABC. Stand:

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences HSD. Abfall und Wertstoff ABC. Stand: Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences HSD Abfall und Wertstoff ABC Stand: 200322 Abfall und Wertstoff ABC Hochschule Düsseldorf Dezernat 4 Gebäudemanagement Team 4.1 Arbeitsschutz und Umweltschutz

Mehr

Touren. Abfall-Sammeltouren. Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen)

Touren. Abfall-Sammeltouren. Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen) Abfall-Sammeltouren Touren Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen) Garten- und Küchenabfälle (nur organische

Mehr

Altmedikamente Restabfall Schadstoffmobil oder Sonderabfallzwischenlager, Rückgabe im Handel

Altmedikamente Restabfall Schadstoffmobil oder Sonderabfallzwischenlager, Rückgabe im Handel Abbeizmittel Schadstoffe Schadstoffmobil oder Sonderabfallzwischenlager Abdeckfolie Restabfall Restmüll Tonne, Wertstoffannahmehof (alle) Abflussreiniger Schadstoffe Schadstoffmobil oder Sonderabfallzwischenlager

Mehr

Landkreis Neumarkt i.d.opf.

Landkreis Neumarkt i.d.opf. Landkreis Neumarkt i.d.opf. TOP 3 Abfallwirtschaft; Gesamtüberblick über die Situation der Abfallentsorgung Kreistagssitzung am 29.10.2014 Abfallwirtschaft; Gesamtüberblick über die Situation der Abfallentsorgung

Mehr

WERTSTOFFE BIO-/GRÜNABFÄLLE

WERTSTOFFE BIO-/GRÜNABFÄLLE WERTSTOFFE VERPACKUNGEN AUS GLAS, METALL, KUNSTSTOFFEN, VERBUNDSTOFFEN Gelber Sack: SUEZ Süd GmbH Telefon 0800 188 99 66 Glassack: Remondis GmbH Telefon 063 23 8052 02 Verpackungswertstoffe gehören in

Mehr

Schadstoff- Sammlung.

Schadstoff- Sammlung. Schadstoff- Sammlung Info-Telefon: Info-Telefon: 07641/4519700 07641/4519700 www.landkreis-emmendingen.de lea@landkreis-emmendingen.de abfall@landkreis-emmendingen.de Tipps zur Annahme So nehmen wir Ihre

Mehr

Abfallmerkblatt. Bitte aufbewahren

Abfallmerkblatt. Bitte aufbewahren Umweltkommission Neuenegg Abfallmerkblatt Hauskehricht Grobgut Dorf Neuenegg jeden Freitag und Aussenbezirke jeden Mittwoch 9 x jährlich - Jogurt-Becher - Plastik - Tetra-Packungen - Verpackungsmaterial

Mehr

ASZ (Altstoffsammelzentrum) im Betriebsgebiet in Hittisau, Basen Nr. 596

ASZ (Altstoffsammelzentrum) im Betriebsgebiet in Hittisau, Basen Nr. 596 ASZ (Altstoffsammelzentrum) im Betriebsgebiet in Hittisau, Basen Nr. 596 Die gemeindeübergreifende Lösung für Altstoffe und Abfälle! Seite 1 Altstoffsammelzentrum (ASZ) in Hittisau, Basen Nr. 596 das bedeutet

Mehr

Müllentsorgung in Finnland

Müllentsorgung in Finnland Müllentsorgung in Finnland Die finnische Gesetzgebung beinhaltet Bestimmungen über Abfallbehandlung und dessen Trennung um Landschaft und Gesundheit der Menschen zu schützen. Das Gesetz schlägt vor Müll

Mehr

Was gehört wohin? - eine Information für Privathaushalte

Was gehört wohin? - eine Information für Privathaushalte Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen: Was gehört wohin? - eine Information für Privathaushalte Für viele Dinge, die wir nicht mehr brauchen, gibt es die unterschiedlichsten Entsorgungsmöglichkeiten.

Mehr

Ich mags sauber. Der Infofächer zur Abfalltrennung

Ich mags sauber. Der Infofächer zur Abfalltrennung Ich mags sauber. Der Infofächer zur Abfalltrennung Graue Tonne Restmüll Graue Tonne Das kommt rein Asche, Zigarettenkippen Getrocknete Farbreste Baumwurzeln Einmachgläser, zerkleinerte Spiegel / Flachglas

Mehr

Liebe Eisenstädterinnen und Eisenstädter!

Liebe Eisenstädterinnen und Eisenstädter! Liebe Eisenstädterinnen und Eisenstädter! Das äußere Erscheinungsbild unserer Stadt liegt uns sehr am Herzen.Wir haben in der Vergangenheit beträchtliche Investitionen in das Aussehen der Landeshauptstadt

Mehr

Abfallleitfaden der BTU Hartmeier Entsorgung GmbH u. Co. KG über die sachgemäße Abfall-Trennung

Abfallleitfaden der BTU Hartmeier Entsorgung GmbH u. Co. KG über die sachgemäße Abfall-Trennung Abfallleitfaden der BTU Hartmeier Entsorgung GmbH u. Co. KG über die sachgemäße Abfall-Trennung Die Abtsorgung hat sich durch Inkrafttreten Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes in den letzten Jahren

Mehr

Alt- und Problemstoffsammelzentrum (nur für private Haushalte)

Alt- und Problemstoffsammelzentrum (nur für private Haushalte) Wirtschafts- und Umweltbetrieb der Stadt Bruck an der Mur Tel.: +43(0)3862-55 111 Murinsel 7 8600 Bruck an der Mur Alt- und Problemstoffsammelzentrum (nur für private Haushalte) Öffnungszeiten: Mittwoch

Mehr

Die einzige rekonstruierte Germanensiedlung Deutschlands

Die einzige rekonstruierte Germanensiedlung Deutschlands Die einzige rekonstruierte Germanensiedlung Deutschlands Der Kyffhäuserkreis Liebe Bürgerinnen und Bürger, pünktlich vor Beginn des neuen Jahres erhalten Sie die Abfallfibel 2015. Auch in diesem Jahr wurde

Mehr

Sie rufen an wir holen ab!

Sie rufen an wir holen ab! Wohin mit dem Sperrmüll? Sie rufen an wir holen ab! SPERRMÜLL-ABHOLUNG Der ZAW-SR bietet Ihnen eine kostenlose Sperrmüllabholung für alle an die Müllabfuhr angeschlossenen Grundstücke des Verbandsgebietes.

Mehr

Zusätzliche Müllkosten

Zusätzliche Müllkosten Zusätzliche Müllkosten 10 L 10 L 1 + 1/2 = 15 Liter Nur 15 Liter Restmüll pro Woche darf jeder Bürger in die Hausmüllcontainer entsorgen! Das entspricht dem Inhalt von 1,5 Wassereimern. Mehr ist in dem

Mehr

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen.

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Einfach hin und sofort weg: selbst entsorgen im Wertstoffhof. Wertstoffhöfe in Ihrer Nähe. Alles muss raus, und das am liebsten

Mehr

Wegweiser zur richtigen Mülltrennung

Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wohin mit dem Abfall? Gehört Katzenstreu in die Biotonne? Darf man Tapetenreste in die Papiertonne werfen? Unser Wegweiser zur

Mehr

Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft VOLG Gemeindeverwaltung Oberiberg

Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft VOLG Gemeindeverwaltung Oberiberg Abfallkalender 2016 für Privathaushalte der Gemeinde Oberiberg Bitte aufbewahren Verkauf der gelben Kehrichtsäcke und Sperrgut-Marken bei: Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft

Mehr

Sortierleitfaden. Was gehört in den blauen Sack? Selektive Sammlung von Verpackungsabfällen aus den Haushalten

Sortierleitfaden. Was gehört in den blauen Sack? Selektive Sammlung von Verpackungsabfällen aus den Haushalten Selektive Sammlung von Verpackungsabfällen aus den Haushalten Was gehört in den blauen Sack? Recyclingpapier 10/11 plan K Verantwortlicher Herausgeber: Ernest Boever - VALORLUX asbl - BP 26 - L-3205 Leudelange

Mehr

Ihr Entsorgungsplaner

Ihr Entsorgungsplaner Ihr Entsorgungsplaner Ihre sichere Entsorgung durch unseren zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb. KULT Umweltsack Die einfache Art der Entsorgung für kleine Mengen. Der KULT-Umweltsack ist leicht zu transportieren

Mehr

Mein Containerauftrag / Bestellung / Auftragsbestätigung

Mein Containerauftrag / Bestellung / Auftragsbestätigung Entsorgung Punkt DE GmbH Rosenfelder Straße 15-16 10315 Berlin Mein Containerauftrag / Bestellung / Auftragsbestätigung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bestätige ich, dass ich einen Container zu

Mehr

Anlage 3 zur Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld

Anlage 3 zur Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld Anlage 3 zur Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld Abtsorgungsanlagen und Abfallannahmestellen I Kleinannahmestellen 1. Kleinanlieferannahmestelle Am Flugplatz 1 39264 Zerbst/Anhalt

Mehr

Autoverwertung und Containerdienst Lorenz Benedikt-Vasold-Straße 10

Autoverwertung und Containerdienst Lorenz Benedikt-Vasold-Straße 10 Der Geltungsbereich erstreckt sich auf den Standort in und die nachfolgend genannten abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten und Abfallschlüsselnummern: * gefährlicher Abfall S Sammeln BF Befördern L Lagern

Mehr

Gewerbeabfälle. Zuverlässig und verantwortungsvoll entsorgen. m den Rest!

Gewerbeabfälle. Zuverlässig und verantwortungsvoll entsorgen. m den Rest! Gewerbeabfälle Zuverlässig und verantwortungsvoll entsorgen m den Rest! Alles auf einen Blick In privaten Haushalten fallen Tag für Tag große Mengen der verschiedensten Abfälle an. Die Abfälle aus dem

Mehr

Entsorgung von Baumwurzeln. Entsorgung von Grünschnitt: Entsorgung von Erdaushub. In den Container:

Entsorgung von Baumwurzeln. Entsorgung von Grünschnitt: Entsorgung von Erdaushub. In den Container: Entsorgung von Baumwurzeln Baumstümpfe Schnittdurchmesser > 15 cm Baumwurzeln Schnittdurchmesser > 15 cm Baumschnitt Lackierte Hölzer Laub Sträucher Teerhaltiges Holz Entsorgung von Grünschnitt: Äste bis

Mehr

GEMEINDE STADEL ABFALLKALENDER 2017 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7

GEMEINDE STADEL ABFALLKALENDER 2017 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7 GEMEINDE STADEL ABFALLKALENDER 2017 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7 STANDORTE SAMMELSTELLEN 8 Der Abfallkalender ist auch auf unserer

Mehr

W e r t s t o f f f i b e l

W e r t s t o f f f i b e l Gemeinde Berndorf b. Sbg. B A-5165 Berndorf, Franz-Xaver-Gruber-Platz 1 Tel. 06217/8133-0, Fax: DW 75 Internet: www.berndorf.salzburg.at : gemeinde@berndorf.salzburg.at W e r t s t o f f f i b e l Abfalltrennung

Mehr

Abfallart Zugehörigkeit Entsorgung

Abfallart Zugehörigkeit Entsorgung 8 Friedberg Pinggau Abfall Trenn-ABC Abbeizmittel Agrarfolien Getrennte Sammlung (in Säcken verpackt) Akkus Altkleider, Gürtel, Taschen, Schuhe (paarweise) tragbar Altkleider in durchsichtigen Säcken Aludosen

Mehr

Nachbestellung ADR-Etiketten für mobile SuperDrecksKëscht

Nachbestellung ADR-Etiketten für mobile SuperDrecksKëscht Teil 1: ADR-Etiketten: Produkte ohne Druckgasflaschen und Kältemittel Airbags und Gurtstraffer (nicht ausgelöst) LU 300133 Altöl LU 300031 Altöl (chlorhaltig, PCB < 50 ppm) LU 033213 Altöl (thermisch nutzbar)

Mehr

Rückbau- und Entsorgungskonzept -Tabellen-

Rückbau- und Entsorgungskonzept -Tabellen- Rückbau und Entsorgungskonzept Tabellen Anfallende Abfallarten ggfls. ergänzen (zutreffendes ankreuzen) Asbesthaltige Abfälle o Dämm oder Brandschutzmaterialien o Dacheindeckung o Fassadenplatten Dämm

Mehr

Raus damit / Services für Wertstoffe, Sperrmüll und Elektrogeräte

Raus damit / Services für Wertstoffe, Sperrmüll und Elektrogeräte Raus damit / Services für Wertstoffe, Sperrmüll und Elektrogeräte Sie möchten Keller, Garage oder Wohnung aufräumen, wissen aber nicht, wohin mit all den alten und defekten Dingen? Sie haben keine Gelegenheit,

Mehr

ENTSORGUNG UND RECYCLING WEIACH

ENTSORGUNG UND RECYCLING WEIACH ENTSORGUNG UND RECYCLING WEIACH Grubenweg hinter First stop Öffnungszeiten: Mittwoch 16:00 bis 18:00 Samstag 09:00 bis 11:30 1 Inhaltverzeichnis Brennbare Abfälle - Wichtige Telefonnummern - Abfallgebühren

Mehr

Was gehört wohin? - eine Information für Privathaushalte

Was gehört wohin? - eine Information für Privathaushalte Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen: Was gehört wohin? - eine Information für Privathaushalte Für viele Dinge, die wir nicht mehr brauchen, gibt es die unterschiedlichsten Entsorgungsmöglichkeiten.

Mehr

Sondermüll. Sammeltermine Gefahr für Mensch und Umwelt. Sondermüll2013.indd :15

Sondermüll. Sammeltermine Gefahr für Mensch und Umwelt. Sondermüll2013.indd :15 Sondermüll Gefahr für Mensch und Umwelt Sammeltermine 2013 Sondermüll2013.indd 2 27.11.12 11:15 VERMEIDEN GEHT VOR Keine gefährlichen Stoffe im Haushalt! Der Rest eines Holzschutzmittels, ein ungebrauchtes

Mehr

Kirchschlager MÜLL-ABC

Kirchschlager MÜLL-ABC Kirchschlager MÜLL-ABC A Abbeizmittel Abflußreiniger Aceton Akkumulatoren Altspeiseöle, Altspeisefette Aludosen Alufolien Aluminiumtuben Anstrichmittel Arzneimittel und Altmedikamente Apotheke und (nur

Mehr