!! Bitte vormerken!!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "!! Bitte vormerken!!"

Transkript

1 1 Auf ein Wort! Liebe Mitglieder, 1. Vorsitzender Rainer Zink Birkenstraße 48, Schweinfurt, Tel / ich freue mich, Euch mitteilen zu können, dass die Sanierungsmaßnahmen auf unserem Betriebsgelände abgeschlossen werden konnten. Ich darf mich hier an dieser Stelle nochmals ausdrücklich bei allen Helfern bedanken, ohne die dieses Projekt nicht hätte verwirklicht werden können. Nun können wir uns auf den 115. Geburtstag des TV Jahn konzentrieren. Wir haben dazu im Turnrat beschlossen, dass von diesem Geburtstag insbesondere die neuen Mitglieder profitieren sollen, denn es ist vorgesehen, alle neuen Mitglieder für dieses Jahr beitragsfrei zu stellen. Wir erhoffen uns damit einen deutlichen Mitgliederzuwachs. Es wird demnächst ein Werbeflyer vorbereitet, der dann rechtzeitig für die Freiluftsaison verteilt werden kann. Bitte beteiligt aber auch Euch an dieser Aktion und werbt für den TV Jahn mit dieser Maßnahme. Ferner wollen wir im Geburtstagsjahr ein großes Familienfest veranstalten und bitten heute schon alle Mitglieder mit uns, ihren Freunden, Verwandten und Gästen diesen Geburtstag zu feiern. Der Termin dazu wird bald bekannt gegeben werden. Weitere Termine sind - das Deutschhoffest, bei dem der TV Jahn das Soccer-Turnier ausrichten wird am 8. Mai 2010, - der Flohmarkt auf dem Jahngelände am 1. August 2010, - der Flohmarkt beim Schweinfurter Stadtfest am 27./28. August Bitte feiert bei diesen Ereignissen und bei den vielen sportlichen Gelegenheiten mit uns gemeinsam den Geburtstag unseres TV Jahn. Euer Rainer Zink!! Bitte vormerken!! Nächster Redaktionsschluss: 10. Juli 2010 Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Impressum: Herausgeber: T.V. Jahn 1895 e.v., Ernst-Paul-Str. 6, Schweinfurt Verantwortlich: Gerhard Schöbel, Albertistr. 23, Schweinfurt, Tel Gestaltung, Satz u. Druck: KRESS DRUCK, Weyerer Str. 2, Sennfeld, Tel info@kress-druck.de / für Texte und Bilder: jahn@gbrueckner.de

2 2 3 DER GETRÄNKE- MARKT Schweinfurt Deutschhöferstraße/ Hochfeldstraße Telefon: Durchgehend geöffnet von Uhr Samstags von Uhr AN DER ECKE Herzlicher Glückwunsch zum Geburtstag April: Müller, Käthe Jahre Ziegler, Wernfried Jahre Hutter, Ingrid Jahre Elflein, Marianne Jahre Virnekäs, Herbert Jahre Mai: Rogozik, Günther Jahre Ullmer, Manfred Jahre Lampe, Irene Jahre Friedrich, Eduard Jahre Griebsch, Gerald Jahre Juni: Kerzel, Christine Jahre Klopf, Käthe Jahre Heimbeck, Erich Jahre Baumbach, Fritz Jahre Juli: Rennert, Herbert Jahre Anding, Hermann Jahre Göpfert, Dieter Jahre Gottwald, Karl Jahre Schmitt, Dieter Jahre Popp, Resi Jahre Möhring, Norbert Jahre Raab, Manfred Jahre Stöhr, Erich Jahre August: Franz, Anna Jahre Zipp, Elisabeth Jahre Mühlbauer, Antje Jahre Elflein, Otto Jahre Wiesinger, Rosl Jahre Heil, Ferdinand Jahre Hohnhaus, Peter Jahre Wolf, Irmgard Jahre

3 4 5 Privat- und Geschäftsdrucksachen Sennfeld Weyerer Straße 2 Telefon / Telefax / info@kress-druck.de Termine Deutschhoffest - Soccer-Turnier Flohmarkt auf dem Jahngelände Flohmarkt beim Schweinfurter Stadtfest 27/ Abteilungsleiter: FAUSTBALL Roland Rabs, Falkenring 52, Schweinfurt, Tel Liebe Faustballer, HOPFAUER Versicherungsmakler Luitpoldstraße 45, Schweinfurt Telefon / Montag bis Freitag 8.00 bis Uhr Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten! Mitglieder sollten vorzugsweise bei ihren Einkäufen die treuen Inserenten des JAHN-Aktuell berücksichtigen. Sie sind es, die durch ihre Anzeige die Herausgabe unseres JAHN-Aktuell in dieser Ausführung ermöglichen. Stellen Sie sich ruhig als Mitglied des TV JAHN vor. Der Geschäftsführer freut sich über Ihren Besuch in seinem Geschäft. Ihre JAHN-Aktuell-Redaktion die Hallenrunde 2009/2010 ist bei Redaktionsschluss noch nicht beendet, es stehen noch 2 Spieltage aus, da lockt auch schon die Feldrunde Aber noch schnell einen Rückblick auf die Hallensaison. Die 1. Mannschaft steht gut da. Es wurden bisher nur 3 Spiele verloren, davon gegen Hammelburg, das außer Konkurrenz spielt. Für die Meisterschaft wird es wahrscheinlich nicht mehr reichen, der NHV Schweinfurt steht verlustpunktfrei an erster Stelle, aber zur Vizemeisterschaft könnte es reichen. Bei der 2. Mannschaft schaut es dafür um so schlechter aus, aber am letzten Spieltag konnte sie wenigstens ihr erstes Spiel gewinnen. Etwas mehr haben wir uns schon erwartet, aber es reichte in vielen Spielen immer nur für die 1. Halbzeit. Nun ein kurzer Vorausblick auf das jetzige Jahr. Unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen findet am Dienstag, um Uhr im Vereinsheim statt und damit geht es auch schon ins Freie. Unsere 1. Mannschaft spielt nach Feldmeisterschaft und Aufstieg 2009 nach langer langer Zeit wieder in der Bezirksliga. Ziel hier sollte erst einmal der Klassenerhalt sein. Wenn die Mannschaft die Form der letzten beiden Feldsaisons hält, dürfte dies auch kein Problem sein. Für unsere Zweite in der neugeschaffenen A-Klasse Schweinfurt/Rhön sollte durchaus ein besseres Abschneiden als in der Halle das Ziel sein. Gespielt wird, und das ist neu, auch in der A-Klasse nach 2 Gewinnsätzen. Ist zu hoffen, dass das Verletzungs- und Krankheitspech uns in der Feldrunde nicht wieder heimsucht, ist doch unser Kader für beide Mannschaften sehr dünn. Die Termine für beide Spielklassen stehen noch nicht fest, ich gebe sie aber in unserer Jahreshauptversammlung bekannt. Roland Rabs

4 6 7 Abteilungsleiter: FUSSBALL Dirk Oswald, Kettelerstr. 29, Schweinfurt, Tel UHREN-RINDT Inh.: Erich Rindt Hallenfußballstadtmeisterschaft 2010 der A-Senioren von Teamchef Jürgen Ankenbauer Ende Januar fand die Fußball-Seniorenstadtmeisterschaft ausgerichtet von der TG 48 SW statt. Die Vorrunde wurde in zwei Gruppen je 5 Mannschaften gespielt. Wir wurden in die wesentliche stärkere Gruppe gelost und konnten nach einem 2:2 zum Auftakt gegen die DJK die weiteren Spiele gewinnen und wurden mit 10 Punkten und 11:2 Toren Gruppenerster. Das Halbfinale gewannen wir knapp mit 1:0 gegen die SG VfR/TG 48. Im Endspiel trafen wir wieder auf unseren Erzrivalen DJK SW, den wir nach einer sehr konzentrierten und überzeugenden Leistung mit 4:1 besiegten (Torschützen: St. Lang, A. Haas, F. Pfeffermann, O. Epcelli). Damit hatte unser Neuzugang Frank Pfeffermann einen Einstand nach Maß. Mit 6 Treffern war er auch unser erfolgreichster Torschütze. Erwähnenswert ist auch die Leistung von unserem Torwart Markus Müller, der mit hervorragenden Reflexen das eine oder andere Tor verhindert hat. Letztendlich war aber die geschlossene Mannschaftsleistung entscheidend, so dass wir jetzt schon zum dritten Mal in Folge diesen Titel erringen konnten. Nach den wilden Faschingstagen - Uhrmachermeister - Uhrenreparaturen - Instandsetzung antiker Klein- und Großuhren - Service Schweinfurt Hellersgasse 4 Nähe Marktplatz Tel.: / Jahn-Fußball-Senioren zum 3. Mal in Folge Stadtmeister in der Halle - hinten v. links: Stefan Lang, Jürgen Pensl, Alexander Haas, Frank Pfeffermann, Martin Saal, Betreuer Jürgen Ankenbauer vorne v. links: Burkhard Mühlbauer, Illja Zeidler, Markus Müller, Dirk Oswald, Olcay Epcelli

5 8 9 unfallservice peter hessler Behebung von Karosserie- & Lackschäden Fahrzeugrestaurierung Unfallinstandsetzung Leihwagen gmbh Alle Fabrikate waren einige Senis beim traditionellen Schifahren, bei dem Teamchef Jürgen Ankenbauer und Träumerle Carsten Friedrich einen nicht ganz ungefährlichen Stunt hinlegten. Neues von unserer U15 (C-Jugend) von Jürgen Pensl Die U15 mit Trainer Jürgen Pensl und Betreuer Volker Pilling tat sich nach Niederwerrn - Ludwigstraße 28 Telefon / Telefax / Hier ein Bild der diesjährigen Teilnehmer Neues von unserer U19 (A-Jugend) von Jürgen Pensl Nach dem Abstieg aus der BOL präsentiert sich die U19 mit ihren Trainern Rainer Benz und Fabian Lang stark verjüngt. Die wenigen verbliebenen Spieler werden durch B-Junioren verstärkt, dafür haben wir erstmals seit Jahren keine U17 im Spielbetrieb. Die fehlende Erfahrung und körperliche Präsenz machten sich leider in der Vorrunde bemerkbar. So ist das Ziel der Klassenerhalt, eine schwere aber nicht unlösbare Aufgabe. Die Jungs zeigen Einsatz und Wille und werden erfreulicherweise von den Eltern tatkräftig unterstützt und angefeuert. dem Aufstieg in die Kreisliga ziemlich schwer und rangiert im hinteren Bereich der Tabelle. Einsatz und Trainingsbeteiligung sind hervorragend, doch aufgrund einiger Verletzungen und verschiedener anderer Gründe stand fast jede Woche eine andere Mannschaft auf dem Platz, manchmal sogar in Unterzahl. In der Winterpause holte sich das Team durch tolle Ergebnisse bei Hallenturnieren (Zweiter in Sennfeld, Erster in Gochsheim, Dritter bei der Stadtmeisterschaft) das notwendige Selbstvertrauen, um in der Rückrunde eine Aufholjagd zu starten. Neues von unserer U13 (D-Jugend) von Jochen Pickert Seit der letzten Ausgabe gibt es nicht all zuviel zu berichten, denn die Winter-

6 10 11 Wechseln Sie auf die Sonnenseite und reduzieren Sie Ihre Heizkosten! Mit uns kommen Sie ganz einfach zu Ihrer Solaranlage. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. SANITÄR HEIZUNG SPENGLEREI Matthäus-Stäblein-Str Schweinfurt - Tel / Uehlein s Fleischwaren WICHTERMANN R E C H T S A N W Ä L T E RA RAINER WICHTERMANN RA KLAUS GÖGER Fachanwalt für Familienrecht RA FRANK WEBER RA INGO SEIPEL Fachanwalt für Verkehrsrecht RA THORSTEN WEINSDÖRFER Dipl.-Betriebswirt (FH) RA PETER ROTTMANN Dipl.-Betriebswirt (FH) Schweinfurt Niederwerrner Straße 70 Telefon / KANZLEIANSCHRIFT JÄGERSBRUNNEN SCHWEINFURT KONTAKT TEL. (09721) FAX (09721) Die F-Junioren haben mit großem Erfolg die Winterpause überstanden. So konnten man in verschiedeneren Hallenturnieren sehr gute Ergebnisse einfahren. Sowohl die F2 sowie die F1 Mann- KONTAKT@WICHTERMANN-UND- KOLLEGEN.DE HOMPAGE KOLLEGEN.DE pause hat den jungen Fußballern eine Pause gegönnt. Nach der Weihnachtsfeier im Soccerdome und in der Jahn Gaststätte gingen die Jungs in die Winterpause und konnten den Schnee genießen. Im Januar konnten wir aber eine Halle ergattern und das Training schon wieder beginnen. Ein paar Hallenturniere, wie auch die Stadtmeisterschaft konnten in den oberen Bereichen oder im oberen Mittelfeld abgeschlossen werden. Nun hat auch auf dem Feld unter freiem Himmel wieder die Vorbereitung für die Rückrunde begonnen. Bei der Großfeld- und der Kleinfeldmannschaft können noch die Plätze an der Sonne erreicht werden. Dies bedeutet aber noch ein schönes Stück Arbeit, bei dem alle mitziehen müssen. Die ersten Spiele, bei denen natürlich auch alle Eltern und Fans eingeladen sind, sind für die Großfeldmannschaft am um Uhr gegen die Ferntal Kickers und für die Kleinfeldtruppe am um gegen Wülfershau sen. Michael, Jürgen und Jochen Neues von unserer U11 (E-Junioren) von Martin Spallek Auch in der so genannten Winterpause waren die E- Junioren mit ihren Trainern Werner und Martin Spallek sehr aktiv und ließen keinen Winterspeck zu. Bei zahlreichen Hallenturnieren war man mit großer Begeisterung und viel Einsatz bei der Sache. Neben dem 3. Platz bei der Schweinfurter Hallenstadtmeisterschaft war der souveräne Turniergewinn beim Hallenturnier in Dittelbrunn das Highlight. Nach den Osterferien werden die Jungs wieder den Trainingsbetrieb auf dem Jahnplatz aufnehmen. Neues von unserer U9 (F-Junioren) von Christian Vogt TV Jahn E-Junioren Sieger beim Dittelbrunner Hallenturnier hinten v. links: David Golunski, Frederik Schöpplein, Bernando Nernosi, Frederic Mönkeberg, Trainer Martin Spallek vorne v. links: Maximilian Stahl, Marco Geis, Vincent Mayer, Niklas Spallek, Jakob Schlereth

7 12 13 IMMER DIE PASSENDE LÖSUNG FÜR ALLE PROBLEME EIN FACHMANN MUSS NICHT IMMER TEUER SEIN TESTEN SIE UNS!!! schaft konnte bei den Turnieren in Gochsheim und der FT Schweinfurt den 2. Platz erkämpfen. Bei den Stadtmeisterschaften haben unsere Jungs von der F1 einen hervorragenden 2. Platz belegt. Lediglich gegen den FC 05 Schweinfurt musste man eine vermeidbare 1:0 Niederlage hinnehmen. Die restlichen Spiele wurden souverän gewonnen. Jetzt freuen wir uns wieder auf die Freiluftsaison wo wir wieder mit unseren über 30 Fußballern auf Punktejagd gehen können. ANLAGENBAU und UMWELTTECHNIK Beratung Planung Ausführung Wartung Reparaturen Am Deutschhof 54 Tel: ( ) Schweinfurt Fax: ( ) mobil: 01 71/ axel-scholz@a-scholz-elektroengineering.de Bedachungsunternehmen - Meisterbetrieb Fachbetrieb für: Schweinfurt - Hafen Carl-Benz-Straße 17 Telefon ( ) Reparaturen/Sanierungen Ziegel- u. Schiefereindeckungen Flachdachabdichtungen Dachbegrünungen Fassadenbegleitungen Trapezblechverlegung für Dach und Wand Blitzschutzanlagen Dämmung im Steildach Asbestsanierungen Wohndachfenstereinbau Haßfurt am Main Augsfelder Straße 36 Telefon ( ) Abteilungsleiter: KORBBALL Christian Seuffert, Schweinfurt, Galgenleite 135, Tel Erfolgreichste Hallenrunde seit vielen Jahren Doch vor den sportlichen Highlights der vergangenen Wintersaison noch ein paar Worte zu unserer Weihnachtsfeier, die wiederum für alle Mannschaften gemeinsam in unserem Sportheim stattfand. Neben dem fast schon zum Klassiker gewordenen Bingo-Spiel konnten wir wieder das Korbballjahr 2009 in einer von Nicole Meusel gestalteten Fotoshow Revue passieren lassen. Für 500 Korbballspiele wurde Rosi Endreß geehrt. Nach dem sehr erfolgreichen Verlauf der Feldrunde und dem guten Abschneiden beim Bezirksschülertreffen waren die Erwartungen an unsere drei gemeldeten Mannschaften für die gerade beendete Hallenrunde natürlich hoch. Diese Erwartungen wurden aber nicht nur erfüllt, sondern aus meiner Sicht noch übertroffen. Denn der TV Jahn geht mit ebensoviel Meistertiteln aus der Hallenrunde, wie Mannschaften antraten, nämlich mit drei Stück! Den souveränsten Auftritt lieferten dabei unsere Jüngsten, die Jugend 12. Mit 14 Siegen aus 14 Spielen liegt man am Ende mit 6 Punkten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten aus Maibach auf dem ersten Platz der Klasse 12/10. Dabei konnte man 85 Körbe erzielen und musste nur 17 Gegentreffer hinnehmen. Die positive Korbdifferenz von 68 ist dabei deutlich der beste Wert aller in der Altersklasse 12 angetretenen rund 100 Mannschaften! Ein toller Erfolg der so nicht unbedingt zu erwarten gewesen war, da diese Runde für einige Spielerinnen doch die ersten echten Punktspiele überhaupt bedeuteten. Auch die Frauenmannschaft unter Trainer Günther Rudloff lieferte insgesamt eine klasse Hallenrunde ab und konnte den Erfolg der Feldrunde wiederholen. 13 Siege bei nur drei Niederlagen bedeuteten am Ende die Meisterschaft mit deutlichen 11 Punkten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten womit dann auch der direkte Wiederaufstieg in die Klasse C glückte. Nach drei Abstiegen in Folge ist dies dann auch der lange ersehnte Erfolg in der Halle der sicherlich mehrere Gründe hat. Das Problem, dass man in den letzten Jahren des öfteren ohne

8 14 15 Mit Sicherheit aber ein Hauptgrund ist, dass wir mit Marion Dreßler wieder eine springende Korbhüterin in der Mannschaft haben was sich durch deutlich weniger Gegentreffer auswirkt. Lagen...wir beschriften fast alles Fahrzeuge Fassaden Schaufenster Messedisplays Werbetafeln Plakatlaminierung Textilflock uvm Die Jugend 12 Von links: Betreuerin Mandy Schulz, Marlene Al- Bayati, Dominika Kwapik, Irina Preinesberger, Aylin Möser, Samantha Scheuring, Nathalie Plume, Betreuerin Ilse Wild; vorne: Anna-Maria Schulz; es fehlen: Ann-Kathrin Bätz, Julia Smolenska (Foto: C. Seuffert) Kurierdienst Kolbe Dr.-Georg-Schäfer-Straße 2a Eltmann Tel.: / Fax: Mobil: kolbeklaus@hotmail.com Wechselspieler oder in Unterzahl antreten mussten, haben wir zur Zeit glücklicherweise nicht. Auch freut sich unser Trainer über eine stabilere Trainingsbeteiligung (die natürlich immer noch besser sein könnte) die es ermöglicht Spielsituationen besser einzuüben. Die Frauenmannschaft Von links hinten: Kathrin Rudloff, Marion Dreßler, Leonore Jonasch, Sina Limpert, Caroline Deak, Corinna Schmitt, Rosi Endreß, Trainer Günther Rudloff, Nicole Meusel, Manuela Seuffert, Heike Wiebusch; es fehlt: Dorothee Ratz (Foto: C. Seuffert)

9 16 17 wir in den Vorjahren im Durchschnitt bei 6 bis 8,5 gegnerischen Körben pro Spiel, mussten wir in der abgelaufenen Saison weniger als 3,5 Treffer pro Spiel hinnehmen. Fehlt noch die Jugend 15, die Mannschaft, die in den letzten Jahren fast schon ein Dauerabo auf den Vizemeistertitel hatte. Doch am um Uhr war es dann endlich doch geschafft. Mit einem 5:3 Sieg gegen Traustadt war der Mannschaft der Meistertitel in der höchsten Kreisklasse A nun auch rechnerisch nicht mehr zu nehmen. In der Endabrechnung hat man mit 15 Siegen und nur einer (unnötigen) Niederlage 14 Punkte Vorsprung auf Platz 2. Besonders bemerkenswert sind dabei die 125 erzielten Körbe, ein absoluter Spitzenwert! Doch damit nicht genug, mit der Meisterschaft in der A-Klasse hatte man auch die Möglichkeit im Entscheidungsspiel gegen den Meister der anderen A-Klasse, die SG Dittelbrunn, die Kreismeisterschaft zu erringen. Hier erwischten unsere Mädels aber einen schlechten Tag und man agierte zu nervös und zu unsicher so dass man in diesem Spiel leider keine Chance hatte. Nach dieser tollen Hallenrunde beginnt nun auch schon wieder die Vorbereitung für die kommende Feldrunde in die wir mit einer Jugend 12, einer Jugend 15 und einer Frauenmannschaft starten. Wir werden hierfür wieder vom ein Trainingslager für alle Spielerinnen in Eichelsdorf durchführen. A Fette Beute... Abteilungsleiter: LEICHTATHLETIK Bruno Müller, Nußbergstr. 93, Schweinfurt, Tel machten die Teilnehmer vom TV Jahn bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften. Mehr dazu unten. Seit der letzten Berichterstattung besuchten wir folgende Veranstaltungen: er-Lauf bei der DJK Schweinfurt Bei widriger Witterung starteten Laura und Patrick Schindelmann bei der ersten Freiluftveranstaltung in Schweinfurt. Laura wurde bei den Schülerinnen W6 über 1080m erste. Patrick tat es ihr gleich und belegte bei den Schülern M10 über 2000m ebenfalls den ersten Platz Kreishallenmeisterschaften in Haßfurt Die Jugend 15 Von links: Betreuerin Nicole Meusel, Melissa Seuffert, Julia Scheuring, Anna-Lena Schmidt, Sarah Haas, Melanie Kister, Betreuerin Manuela Seuffert; Vorna: Lisa Preinesberger, Julia Gößmann; es fehlt: Jasmin Lindemann (Foto: C. Seuffert) Drei junge Jahn ler stellten sich der zahlenmäßig großen Konkurrenz. Für Felix Bayer und Damian Michos war dies ihr erste Wettkampf überhaupt. Felix startete bei den Schülern M8, Damian bei den Schülern M7. Felix wurde im 30m-Sprint und im 70m- Hindernislauf jeweils neunter. Damian wurde im 30m-Sprint neunter und im 70m-Hindernislauf fünfter. Dominik Burghardt nahm zum zweiten mal an dieser Veranstaltung teil. Er konnte von seiner Erfahrung aus dem Vorjahr profitieren. Im 30m-Sprint wurde er in der Klasse der Schüler M9 zweiter; im 70m-Hindernislauf belegte er Rang drei. Damian Michos, Dominik Burghardt und Felix Bayer bei den Hallenmeisterschaften in Haßfurt Foto: Bruno Müller Maintallauf in Schweinfurt Während die gesamte Leichtathletiktruppe die Organisation des Maintallaufes unterstützte, also selbst keiner mitlaufen konnte, nahmen wenigsten zwei Jahn ler aus der Fußballabteilung teil. Zwar den Hauptlauf im Hinterkopf, wagten sie sich zunächst bei starker Konkurrenz zuerst einmal an den Minilauf über 3,8 km. Anton Doll wurde hier in der Klasse der Männer zweiter mit einer Zeit von 20:53 Min:Sek. Mit der genau gleichen Zeit wurde Burkhard Mühlbauer bei den Senioren erster.

10 Kreiswaldlaufmeisterschaften 58 Athleten hatten gemeldet, 54 gingen verteilt über 8 Läufe an den Start und 53 kamen an. Der Parcours, war insbesondere im Bergaufstück wegen des schlechten Wetters der Vortage durchnässt und schwer zu laufen. Die Schülerklassen waren ordentlich besetzt, auch im Hauptlauf über die Langstrecke von 5,6 km ging ein Feld, besetzt mit 18 Läufern an den Start. Die Jugendklassen waren leider wie gewohnt schwach vertreten, dieses mal waren nur Jungen am Start. Der TV Jahn selbst war stark vertreten, nicht nur was die Anzahl der Teilnehmer angeht, sondern auch was die Ergebnisse betrifft. Insgesamt 8 mal konnten die Meisterschaften für den TV Jahn entschieden werden, einmal davon in der Mannschaftswertung. Erste Plätze und damit den Titel Kreis meister bzw. Kreisbester holten sich: Damian Michos (M7-700m - 4:20), Jannik Doll (M m - 6:05), Anton Doll (M40 - Doppel-Kreismeister Matthias Orth Foto: Bruno Müller 2.800m - 12:48), Martin Spallek (M m - 14:18), Burkhard Mühlbauer (M m - 15:00) und Jochen Pickert (M m - 25:39). Mathias Orth absolvierte zwei Läufe und wurde Doppelmeister bei der männlichen Jugend A (2.800m - 10:19), (5.600m - 23:17). Zusätzlich wurden Anton Doll, Martin Spallek und Burkhard Mühlbauer Mannschaftsmeister in der Klasse M40 mit einer Gesamtzeit von 42:06. Mit sehr guten Laufleistungen belegte zweite Plätze Johanna Peter bei den Schülerinnen W9 (700m - 3:15) und Andreas Schulz bei den Senioren M45 (5.600m - 27:30) Werfertag beim TV Jahn Der elfte Werfertag des TV Jahn war, wohl wegen des schlechten Wetters in der Region, mit 19 Athleten von 13 Vereinen aus der Region mäßig besucht. Hätte man wissen können, dass ausgerechnet auf dem Jahnplatz schönstes Frühlingswetter herrschte? Die wenigen Teilnehmer lieferten gleichwohl bemerkenswerte Leistungen ab. Insgesamt sieben Pokale für neue Meetingrekorde wurden vergeben. Vier Athleten vom TV Jahn nahmen neben ihrer Helfertätigkeit selbst teil. Sebastian Müller wurde bei den Männern im Kugelstoßen und im Speerwurf jeweils erster. Regine Mihaly-Schuld belegte jeweils Rang vier im Kugelstoßen und im Diskuswurf; im Speerwurf wurde sie dritte. Jo Heid war offensichtlich durch seine Kampfrichteraktivitäten dermaßen gestresst, dass ihm beim Kugelstoßen der Senioren M60 nicht ein einziger gültiger Versuch gelang. Elke Büttel-Wirth stieg kurz entschlossen in den Kugelstoßwettbewerb bei den Frauen W45 ein und belegte Platz 1. Zum Abschluss ein Termin, den man sich schon mal vormerken sollte: Uhr Werfertag beim TV Jahn Weitere Informationen, Termine, Ergebnisse und Fotos gibt es wie immer auf unserer Homepage im Internet ( Termine werden dort auch regelmäßig aktualisiert. Bruno Müller Start der Schüler M9 und jünger bei den Waldlaufmeisterschaften; mit der Startnummer 1373: Damian Michos Foto: Bruno Müller Rauchen hat auch etwas Gutes: es vermindert den Altersdurchschnitt.

11 20 21 Abteilungsleiter: TENNIS Klaus Berger, Auenstraße 75, Dittelbrunn, Tel Abteilungsleiter: TURNEN Elke Büttel-Wirth, Friedrich-Stein-Str. 24, Schweinfurt, Tel Tennis-Schnuppertag Das Turnjahr 2009 ging zu Ende und wie Für die Saison 2010 haben wieder 3 Mannschaften gemeldet. Die Medenspiele beginnen am Aufgrund geringer Meldungen müssen die Damen 50 als auch die Herren 50 eine Hin- und Rückrunde austragen. Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg und faire Spiele. Auch 2010 möchte die Abteilung wieder einen Schnuppertag anbieten. Ob Groß oder Klein, Jahnler oder Nicht- jahnler, alle sind herzlich eingeladen. Interessenten melden sich bitte bei Klaus Berger, Tel oder Wolfgang Köhler, Tel Der Schnuppertag findet am statt. Noch etwas in eigener Sache. Um unnötige Kosten zu vermeiden, bitten wir Konto-Änderungen unserem Kassier, Tel , umgehend mitzuteilen. Es gab das Deutsche Internationale Turnfest in Frankfurt am Main. Deutsches Turnfest, so heißt es seit altersher und es dies die größte Sportveranstaltung nach den Olympischen Spielen. Und international ist es auch seit einigen Jahren, da nicht nur deutsche Teilnehmer dabei sind. Und so konnten die Teilnehmer des TV Jahn Schweinfurt, welche an der Abschlussgala teilnahmen, nicht nur Fabian Hambüchen bei seinen hervorragenden Turnübungen, sondern auch Angela Merkel und Barack Obama an diesem Abend sehen. Dann konnte wieder der Otto-Neugebauer-Pokal gewonnen werden. Ein gutes Omen für das neue Turnjahr. Abgeschlossen wurde das vergangen Turnjahr wieder mit der Turnschau in der Georg-Wichtermann-Halle, diesmal als sportliche Märchenstunde. Nachfolgend der Bericht von Herbert Götz aus dem Schweinfurter Tagblatt vom Eine sportliche Märchenstunde Die Turnschau des TV-Jahn in der Welt der deutschen Märchen Mit viel Freude haben die Kinder und Jugendlichen des TV-Jahn am Freitagabend gezeigt, was sie in den Trainingsstunden im Laufe des Jahres gelernt hatten. In der Georg-Wichtermann- Halle verzauberten sie die Eltern und Großeltern mit den geturnten Märchen. Auch im Winter versuchen die Tennisdamen fit zu bleiben. Beim Tischtennis erschienen sie schon in ihrem neuen Outfit, das sie auch in der Sommersaison tragen wollen. Allerdings sind Hersteller- und Sportmarken unbekannt. Wir freuen uns schon alle wieder auf die neue Saison und sind gespannt, was die Gegner zu unserem Outfit sagen. Die schönsten deutschen Märchen hatten sich die Trainerinnen ausgesucht, mit viel Liebe und Unterstützung der Eltern die passenden Kostüme geschneidert. Zum Start allerdings ein ganz modernes Märchen: Thriller von Michael Jackson, getanzt von den jugendlichen Turnerinnen unter Leitung von Elke Büttel-Wirth. In die Rolle der Märchentante schlüpfte zunächst Anne Glückert, die während der Umbauarbeiten die Geschichte des gestiefelten Katers erzählte. Als Katerchen kamen als erste die jüngsten Jahnler auf die Matte, die zwei bis vierjährigen Kinder, die über die Hindernisse turnten. Die Sechs bis Siebenjährigen machten Balanceübungen auf dem Schwebebalken. Die Betreuung lag in den Händen von Nicole Vollmuth, Tatjana Unterberg, Franziska Wirth, Elke Büttel-Wirth, Daniela Schmitt, Anita Rein und Sabrina Finner. Die Gruppe der jungen Turnerinnen unter Leitung von Victoria Lendel, Julia

12 22 23 Bernhardt und Sandra Haschke zeigte bei Dornröschen eine gelungene Bodenkür mit tänzerischen Einlagen. Sandra Haschke erzählte zunächst die Geschichte von Schneewittchen und den sieben Zwergen. Doch aus den sieben wurden 13 Zwerge und die transportierten das Märchen in die Neuzeit als Begleitmusik kam der Schneewittchen-Rap. Dass Zwerge zwar von kleinem Wuchs sind, aber großen Mut haben, zeigten die jungen Turner mit ihren waghalsigen Sprüngen über das Minitramp. Als Zwergenmütter agierten Joana Sühlfleisch, Nicole Vollmuth, Franziska Wirth und Elke Büttel-Wirth. Schneeweißchen und Rosenrot, auch ein bekanntes und altes Märchen. Turnerisch erzählt von Franziska Wirth und Julia Bernhardt mit ebenso weiten wie hohen Sprüngen über den Kasten. Die Hauptperson des folgenden Märchens ist ein Schneider, der des Kaisers neue Kleider fertigen sollte: Die Jugendturner des TV-Jahn nutzten die Sprungbahn für Salto und Flic-Flac. Den Abschluss der Märchentour machte die Schöne und das Biest. Die Jugendturnerinnen des TV Jahn begeisterten mit Boden- und Gerätekür. Das Finale der Turnschau übernahm Final Solution, die Nachwuchs- Breakdance-Truppe. Akrobatik und tänzerisches Können verbunden mit einer gekonnten Präsentation brachten Riesenapplaus und die Zugabe-Forderung. Franziska Wirth als Schneeweißchen Alle Teilnehmer Max Reise als Der gestiefelte Kater Julia Bernhardt und Julia Lehnert als Die Schöne und das Biest

13 24 25 a Abteilungsleiter: VOLLEYBALL Klaus Kolbe, Dr. Georg-Schäfer-Str. 2a, Eltmann, Tel Die Gestiefelten Kater und Katzen Einer der 7 Zwerge, Asmait Hagos Die Volleyballer stehen kurz vor dem Ende der Saison 2009/10. Zwar sind unsere Männer, die in Kooperation mit der SG Eltmann unter SG Eltmann V in der Kreisliga Ost antreten, am unteren Ende der Tabelle, aber schließlich gibt es die Mannschaft auch erst seit Beginn der Runde. Anfangs noch ein uneingespielter Haufen aus teils alten Hasen und teils Volleyball-Neulingen hat das Team mittlerweile riesen Fortschritte gemacht und im Februar mit einem jeweils klaren 3:0 gegen den TV Bad Brückenau und den TSV Karlstadt seine ersten beiden Siege bejubeln können. Geplant ist nun, auch in der kommenden Saison die erfolgreiche Kooperation fortzuführen eine ebenso einmal angedachte Mannschaft unter eigenem Namen, also als TV Jahn, wäre im Moment hauptsächlich aufgrund hoher finanzieller Hürden u.a. dank einer Vorschrift des Volleyballverbandes, nach der ab Herbst nur noch mit den neuen Mikasa MVA-Bällen gespielt werden darf, von denen dann gleich eine größere Zahl angeschafft werden müsste kaum realisierbar. Hatten wir in der vorherigen Runde meistens das Glück auf unserer Seite, scheint in diesem Winter das Pech an unseren Händen zu kleben. Erst ein einziges Spiel gegen Arnstein konnten wir mit 3:1 für uns verbuchen, oft genug mussten wir uns mit einem ärgerlich knappen 2:3 vom Gegner trennen. Aber noch ist der Ausgang der Saison offen und wir hoffen, einen Abstieg aus der 1. Liga noch vermeiden zu können. 13 Feen bei Dornröschen Nicht ganz rund gelaufen ist die Saison bei SKF/Jahn-Spielgemeinschaft der Hobbyspieler. Hoffen auf den Klassenerhalt: Ein Teil des Sauhaufen mit hinten v.l. Klaus Kolbe, Anka Hartmann, Stefan Pistner, vorne v.l. Matze Klemens, Anja Stemmer, Peter Heuss, Philipp Wörner.

14 26 27 Eine Frage am Rande: Was ist eigentlich Gniklaw? wurde im letzten JAHN-Aktuell gefragt. Die Lösung ist a. Ob diese neue Sportart in den U.S.A. auch bei uns zur Trendsportart wird, das sei dahingestellt; man weiß es nicht. Zur Klärung: GNIKLAW ist WALKING rückwärts. Beim TV Jahn treiben viele Mitglieder Ballsportarten. Und diese werden meistens auf Rasen ausgeübt. Da drängt sich die Frage nach Rasen-Fachleuten auf. Sicher gibt es in unserem Verein genug davon. Ja, man hört sogar das Gras wachsen, wie unser Bild von einer Hörprobe unseres Mitgliedes H.K. auf dem Jahnplatz zeigt. (Foto: Günter Hofmann). Nun zur neuen Frage, auch im Hinblick zur kommenden Fußball-WM. Eine der folgenden Personen gilt als ausgemachter Rasen-Spezialist. Aber wer? a) Albrecht Dürer Natur-Freund und Kupferstecher b) Günter Grass Autor und Zwiebelschäler c) Anselm Grün Klosterbruder und Lesebuchschreiber d) Tim Wiese Rasentreter und Ballhalter Auflösung im nächsten JAHN-Aktuell. Mitgliederversammlung des Turnverein Jahn Schweinfurt am 19. März 2010 im Vereinsheim, Schweinfurt, Ernst-Paul-Straße 6 Beginn: Uhr Tagesordnung: Begrüßung und Eröffnung Totenehrung Bericht des Vorstandes Berichte der Abteilungen Bericht des Schatzmeisters Bericht der Kassenrevisoren Aussprache zu den Berichten Bildung eines Wahlausschusses Entlastung der Vorstandschaft Neuwahlen Kassenrevisoren Ehrungen Satzungsänderungen Beschlussfassung von Anträgen Verschiedenes Zu 1.) Begrüßung Der 1. Vorsitzende Rainer Zink begrüßte die anwesenden und zu ehrenden Mitglieder. Die Einladung zur Mitgliederversammlung erfolgte ordnungsgemäß mit Bekanntgabe der Tagesordnung in der Schweinfurter Tagespresse am und durch Aushang im Schaukasten des Vereins. Herr Zink eröffnete die Versammlung und konnte die satzungsgemäße Einberufung der Mitgliederversammlung und die Beschlussfähigkeit feststellen. Anwesend waren: 57 stimmberechtigte Mitglieder Versammlungsleiter: Protokollführer: Rainer Zink Franz-Josef Schmitt. Mach mit, mach mit beim TV Jahn Die Tagesordnung wurde verteilt und vorgelesen. Eine Änderungen der Tagesordnung wurde nicht gewünscht. Zu 2.) Totenehrung Sterbefälle von Vereinsmitgliedern im vergangenen Jahr waren nicht zu vermelden. Alle Anwesenden erhoben sich dennoch von ihren Plätzen zum Gedenken alle bisher verstorbenen Mitglieder des TV Jahn.

15 28 29 Zu 3.) Bericht des Vorstandes Das bedeutendste Projekt in 2009 war die Sanierungsmaßnahme auf dem Betriebsgelände. Es wurde eine neue Heizungsanlage, eine Solaranlage zur Wasser erwärmung installiert und die Duschanlagen zu den Umkleideräumen erneuert. Die Planung ging von einer Investitionssumme von aus. Die geplanten Kosten hielten sich bis auf die Sanierung der Duschräume die Waage. Bei den Sanierungsarbeiten zeigte sich, dass eine nicht geplante Generalsanierung notwendig wurde. Gründe hierzu waren die sehr maroden Kalt- und Warmwasserrohre mit feuchten Stellen und Schimmelbildung. Eine komplette Neuverfliesung was deshalb erforderlich geworden. Die Abwasserrohre waren durch Wurzelbefall verstopft, die Fenster verzogen mit Zugluft in den Räumen. Die Toiletten waren angeschlagen, die Heizkörper leck und mit Rost befallen, die Bodenisolierung durchlässig und erzeugte in den darunterliegenden Räumen Schimmelbildung. Die Kosten der Gesamtsanierung erhöhten sich dadurch von den geplanten auf Mit den anderen Maßnahmen ergab sich eine gewaltige Summe für den Verein. Zur Finanzierung half die Stadt mit ihren Fördertopf mit insgesamt Der BLSV finanziert nach intensiven Gesprächen und erheblichen Schriftverkehr nun auch mit Auch die BAFA gab aus den Förderprogramm zur Nutzung erneuerbarer Energien. Dadurch blieben für den Verein noch Kosten in Höhe von Dieser Betrag reduziert sich durch die Eigenleistung der Vereinsmitglieder um Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern, die an diesen Großprojekt mitgewirkt haben, insbesondere bei Karl-Heinz Heber und den Fußballern. Durch zinslose Darlehen von Mitgliedern konnte schlussendlich dieses Projekt umgesetzt und finanziert werden. Auch hier gilt ein herzliches Dankeschön. Ein besonderer Dank gilt wieder den Vereinsmitgliedern, die auch im letzen Jahr wie in den vergangenen Jahren für den Verein unbezahlbar geworden sind. Es sind die Jahnler um Karl-Heinz Heber, die das Jahngelände von April bis Oktober in Ordnung halten. Mit nahezu 1200 Arbeitsstunden haben sie sich auf den Sportplätzen, bei den Sanierungsmaßnahmen und bei Reparaturen aller Art eingesetzt. Dabei wird bei dieser Truppe die Kameradschaft besonders groß geschrieben. So organisiert Karl-Heinz jeweils Mittwochs Wanderungen und im Winter treffen sie sich zum Hallenfußballtraining und Rückengymnastik, im Sommer zum Kopf- Fuß-Spielen auf dem Jahnplatz. Es wäre schön, wenn sich weitere Helfer dazu gesellen könnte, falls es die Zeit zulässt. Der Arbeitstag ist immer Dienstag. Die Arbeit dieser Truppe wurde in der Versammlung entsprechend gewürdigt. Ein kleines Präsent wurde an Karl-Heinz Heber, Günter Flügel, Gerhard Schöbel, Gerhard Pfeiffer, Hermann Schenk, Günter Hofmann, Wolfgang Seuffert, Wilfried Vonhausen, Gerhard Nitsch und Erich Griebsch überreicht. Auch 2009 wurde das Familienfest für alle Abteilungen unter der Regie von Inge Weber durchgeführt. Leider regnete es nach einiger Zeit und einige unverwüstliche Jahnler hielten noch aus, als es wie aus Eimern schüttete. Beteiligt hat sich der TV Jahn auch am Deutschhoffest, das die Integrationsarbeit in Schweinfurt verbessern soll. Dazu wurde das Soccer-Turnier von der Fußballabteilung veranstaltet, allen voran Michael Böhme mit seinen fleißigen Helfern. Vielen Dank. Einige wichtige sportliche Ereignisse waren nach alphabetischer Reihenfolge der Abteilungen: Beim Faustball gab es 2009 einen Aufstieg zu verzeichnen. Im Fußball konnte sich die aufgestiegene 1. Mannschaft nicht in der Kreisliga halten. Bei den Leichtathleten sind die Kreiswaldlaufmeisterschaft und die Werfertage eine lohnende Werbung für den Verein. Beim Korbball ist ein deutlich spürbarer Aufwind erkennbar mit einem 2. Platz der Jugend 15 und der Meisterschaft der Frauen. Die Tennisabteilung plant einen Schnuppertag, um Nachwuchs zu gewinnen. Bei den Turnern ist das Gauturnfest sprichwörtlich ins Wasser gefallen, aber eine weitere Veranstaltung Märchen und Legenden im Dezember blieb umso besser in guter Erinnerung und war eine erstklassige Werbung für den TV Jahn. Die Volleyballabteilung hat vor, den Sport in Schweinfurt wieder aufleben zu lassen, was in einem Zeitungsartikel publik gemacht wurde und hoffentlich auch viele neue Mitglieder bringen wird. In 2010 feiert der TV Jahn seinen 115-ten Geburtstag. Dazu wurde im Turnrat beschlossen, im Geburtstagsjahr alle neuen Mitglieder beitragsfrei zu stellen und erhofft durch diese Werbemaßnahmen einen deutlichen Mitgliederzuwachs zu bekommen. Außerdem soll ein großes Familienfest mit Freunden und Bekannten zum Geburtstag stattfinden. Der Termin wird noch bekanntgegeben. Das Deutschhoffest findet wieder mit einen Soccer-Turnier des TV Jahn statt und wird am 8. Mai am Marktplatz Deutschhof stattfinden. Ebenso findet in 2010 wie jedes Jahr der Flohmarkt auf dem Jahngelände statt, sowie ein weiterer Flohmarkt zum Schweinfurter Stadtfest am 27./28. August. Besonderer Dank gilt Gerd Rosentritt, der es ermöglicht hat, das der TV Jahn den Zuschlag bekommen hat. Allen Abteilungen in 2010 viel Erfolg mit der Hoffnung, dass all die gesteckten Ziele in Erfüllung gehen, sowie die Werbemaßnahmen Früchte tragen und die Mitgliederzahl von derzeit 829 wieder ansteigen wird. Ja, die Arbeit geht nicht aus für die Jahnler. Es werden genügend Aufgaben anstehen, die gemeinsam zu bewältigen sind. In diesem Sinne dankte Rainer Zink der Versammlung für ihre Aufmerksamkeit. Berichte der Abteilungen Die Faustballabteilung hatte zum Jahresende 62 Mitglieder. Die Hallenrunde der A-Klasse 2008/2009 wurde nach langer Zeit wieder mit 2 Mannschaften bestritten. Die 1. Mannschaft schloss als 5. und die 2. Mannschaft als 10. von 12 Mannschaften die Runde ab. In der Feldrunde startete man wiederum mit 2 Männermannschaften in der A- Klasse. Am Ende konnte die erste Mannschaft unerwartet den Meistertitel in

16 30 31 einem Entscheidungsspiel gegen den NHV Schweinfurt erfolgreich verteidigen und stieg in die Bezirksliga auf. Die 2. Mannschaft belegte den 9. Platz von 12 Mannschaften in der Tabelle. Bei mehreren Turnieren wurden unterschiedliche Platzierungen erreicht. Herauszuheben ist das eigene Turnier mit einem dritten Platz der 1. Mannschaft und einen 7. Platz der 2. Mannschaft. Das Sommertraining beginnt im April und die Termine für Faustballturnier und Sommerfest liegen noch nicht fest. Die 1. Mannschaft der Fußballabteilung ist aus der Kreisliga abgestiegen und zur neuen Saison wurde ein Neuanfang gestartet. Trainer Olcay Epcelli verjüngte das Team, welches nach anfänglichen Schwierigkeiten bis zur Winterpause eine Serie von Siegen eingefahren hat. Die Mannschaft belegt zurzeit den 5. Platz und liebäugelt mit dem 2. Platz für die Aufstiegsrunde. Olcay Epcelli übergibt sein Traineramt zum Saisonende an Yu Shiamura, der von der DJK zum TV Jahn wechselt. Die 2. Mannschaft unter ihren neuen Trainer Illja Zeidler belegt nach der Vorrunde Platz 4 der A-Klasse 6 mit Aussicht auf einen Relegationsplatz. Die 3. Mannschaft mit Ihren Trainer Marc Freier hat sich in der B-Klasse 3 etabliert und belegt Platz vier in der Tabelle. Obwohl die Mannschaft aus sehr verschiedenen Spielern besteht, herrscht dort immer eine sehr gute Stimmung untereinander. Die Senioren haben es wieder geschafft, sich in der Bezirksliga zu halten und die neue Saison wird nicht einfach werden. Wenn das Verletzungspech vom letzten Jahr ausbleibt, werden die Senioren wieder gute Chancen haben. Einzigartig ist, dass die Mannschaft zum dritten Mal hintereinander Stadtmeister in der Halle wurde. Die U19 präsentiert sich nach dem Abstieg aus der BOL mit ihrem Trainer Rainer Benz und Fabian Lang stark verjüngt. Die wenigen verbliebenen Spieler verstärken die B-Junioren. Die fehlende Erfahrung und die körperliche Präsenz machten sich leider in der Vorrunde bemerkbar und der Klassenerhalt ist schwierig, aber keine unlösbare Aufgabe. Einsatz und Wille sowie die Unterstützung vom Spielfeldrand ist vorhanden. Erstmals seit Jahren gibt es keinen Spielbetrieb der U17. Die U15 mit Trainer Jürgen Pensl und Betreuer Volker Pilling tat sich nach dem Aufstieg in die Kreisliga ziemlich schwer. Einsatz und Trainingswille sind hervorragend, obwohl aufgrund einiger Verletzung jede Woche eine andere Mannschaft auf dem Feld steht und manchmal sogar in Unterzahl. In der Winterpause holte sich das Team durch tolle Ergebnisse bei Hallenturnieren das notwendige Selbstvertrauen für die Rückrunde. Die U13 nimmt schon seit Jahren mit 2 Mannschaften am Spielbetrieb teil. Die erste Mannschaft spielt auf dem Großfeld vorne mit. Die Zweite nimmt am Pilotprojekt 9 gegen 9 teil, wo auf einem verkürzten Feld gespielt wird. Platz 2 ist der aktuelle Stand. In der Winterpause konnten ein paar Hallenturniere und die Stadtmeisterschaft im oberen Bereich abgeschlossen werden. Die Leitung haben Jürgen Ludwig, Jochen Pickert und Michael Haupt. Auch wenn die U11 auf den Feld ohne Punktewertung spielt, ist hier die Begeisterung ungebrochen. Bei zahlreichen Hallenturnieren war man mit den Trainern Werner und Martin Spallek sehr aktiv. Neben dem 3. Platz bei der Hallenstadtmeisterschaft war der Turniergewinn in Dittelbrunn ein besonderes Highlight. Die U9 hat mit großem Erfolg die Winterpause überstanden. So konnte das Team um die Trainer Christian Vogt, Carsten Friedrich und Markus Storkan in verschiedenen Hallenturnieren sehr gute Ergebnisse einfahren. Sowohl die F2 als auch die F1 konnte bei Turnieren in Gochsheim und bei der FTS den 2. Platz erkämpfen. Bei der Stadtmeisterschaft errang die F1 den hervorragenden 2. Platz. Nur das Endspiel wurde verloren. Bei den Kleinsten, der U7 hat Trainer Khosrow Sultani mit Steffen Naumann eine tatkräftige Unterstützung erhalten. Die Kinder erlernen hier die ersten Schritte und alle sind mit großem Eifer bei der Sache. Neben dem Training finden auch Spieltage statt, bei dem die Jüngsten schon Erfolge feiern konnten. Neben dem Fußballgeschehen wird dieses Jahr unter Leitung von Burkard Mühlbauer ein toller Ausflug im Juni nach Hamburg organisiert, mit Stadtrundfahrt, Musical, Fischmarkt und alles was das Herz begehrt. Weitere Veranstaltungen wie Flohmarkt, Minisoccer-Turnier, Trainingslager Aura, Skifreizeit und Maiwanderung sind nur einige außersportliche Aktivitäten der Fußballer in An der Feldrunde 2009 nahm die Korbballabteilung mit 2 Mannschaften teil. Die Jugend 15 erreichte in der höchsten Kreisklasse den hervorragenden zweiten Platz. Die Frauenmannschaft konnte erstmals wieder Erfolgserlebnisse feiern. Die Meisterschaft in der Klasse D wurde errungen und der Wiederaufstieg in die Klasse C perfekt gemacht. Abgeschlossen wurde die Feldrunde mit einer Feier am Jahnplatz. Allen fleißigen Helfern und Sponsoren ein herzliches Dankeschön. Zum Abschluss der Freiluftsaison traten je eine Mannschaft der J13 und der J15 am Bezirksschülertreffen mit 650 Teilnehmer/Innen in Unterspiesheim an. Bei jeweils 20 Mannschaften in der Altersklasse standen beide Teams im Endspiel. J13 wurde Erster, J15 Zweiter. Gratulation. Wer nun glaubt, dies lässt sich nicht toppen, wurde in der Hallenrunde 2009/2010 eines Besseren belehrt. Die Jugend 12 wurde mit 14 Siegen aus 14 Spielen überlegen Meister der Klasse 12/10. Nach der Feldrunde erreichte die Frauenmannschaft auch den direkten Wiederaufstieg in die Klasse C. Hier zahlte sich aus, dass neben der guten Mannschaftsleistung auch eine springende Korbhüterin für den Jahn gewonnen werden konnte. Die Mannschaft, die in den letzten Jahren ein Dauer - Abo auf den Vizemeistertitel hatte, unsere Jugend 15, hat nun nach dem Aufstieg in die Kreisklasse A zum Schluss den Meistertitel errungen. Zusätzlich hat man nun noch die Chance, den Aufstieg in die Bezirksliga zu schaffen. Fazit der Hallenrunde: Mit drei Mannschaften gestartet und dreimal Meister, besser geht es also nicht. An der kommenden Feldrunde nehmen die Jugend 12, die Jugend 15 und eine Frauenmannschaft teil. Herzlichen Dank an alle Spielerinnen und auch an alle Helfer, Betreuer und Trainer, die die Korbballabteilung im letzten Jahr unterstützt haben.

17 32 33 Die Leichtathleten besuchten im vergangenen Jahr 6 Sportfeste, 3 davon wurden vom TV Jahn selbst ausgerichtet. am 29. März die Kreis-Waldlaufmeisterschaften mit einer guten Beteiligung von 52 Teilnehmern, ebenfalls am 29. März der 9. Werfertag am Jahnplatz mit 27 Teilnehmern aus 11 Vereinen. Für 6 Meetingrekorde wurden Pokale vergeben. Am 18. Oktober der 10. Werfertag mit 40 Teilnehmern von 21 Vereinen. Auch hier 6 Meetingrekorde mit Pokalüberreichung. Insgesamt 111 Pokale wurden bisher bei dieser im ganzen süddeutschen Raum bekannten Veranstaltung vergeben. Die Leichtathleten vom TV Jahn absolvierten insgesamt nur 42 Starts. Damit wurde die Zahl vom Vorjahr weiter unterschritten. Der Abwärtstrend, was die Bereitschaft zur Teilnahme an Wettkämpfen angeht, hält weiterhin an. Aber der TV Jahn steht hier nicht alleine da, dieser Trend ist auch bei anderen Vereinen in der Region erkennbar. Trotz der relativ geringen Teilnahme an den Wettbewerben konnte sich der TV Jahn behaupten, was die Ergebnisse auf Kreisebene bestätigen. Dabei konnten folgende Platzierungen erzielt werden: 11 Erste Plätze, 16 Zweite Plätze und 8 Dritte Plätze. Das Leistungsniveau konnte trotz weniger Wettkämpfe gehalten werden. Mehr als zwei Drittel der Starts führten zu Podestplätzen, Rang 1 bis 3. Der TV Jahn war somit auf Kreisebene gut dabei. 7 Kreismeister/-bester gab es für den Bereich Schweinfurt / Haßberge: Dominik Burghardt (M8): Zielwurf 9 Punkte Jonas Pinick (M8): Waldlauf 700m 2:59 Min./Sek. Frederic Mönkeberg (M9): Waldlauf 700m 2:52 Min./Sek. Johanna Peter (W8): Waldlauf 700m 3:34 Min./Sek. Anton Doll (M40): Waldlauf 2.800m 12:19 Min./Sek. Martin Spallek (M45): Waldlauf 2.800m 14:30 Min./Sek. Christian Vogt (M35): Waldlauf 5.600m 30:29 Min./Sek. Bis auf einen Rekord von Sebastian Müller (M12) aus den Jahre 1999 wurden mittlerweile alle eingestellt. Bezüglich Nennungen in den unterfränkischen Bestenlisten liegt der TV Jahn nun auf Rang 54 hinter dem FC 05 (Rang 9), der TG48 (16) und der DJK (31). Auch 2010 werden wieder 3 Veranstaltungen von TV Jahn ausgerichtet. Die Kreiswaldlaufmeisterschaft am 21. März, den Werfertag am selben Tag und zum Abschluss der Saison den Werfertag am 10. Oktober. Viele haben 2009 das Sportabzeichen abgelegt. Ganz besonders ist hier Karl- Heinz Heber hervorzuheben. Zum 33. Mal abgelegt und damit wieder in Gold. Zum Abschluss herzlichen Dank an alle Helfer bei den Sportfesten, nicht nur beim Jahn, sondern auch bei Veranstaltungen im Kreis. Mit der Hoffnung, das die Helfer weiterhin zur Verfügung stehen und den guten Ruf des TV Jahn als Ausrichter halten und weiter ausbauen zu können. In der abgelaufenen Saison war die Tennisabteilung mit 3 Mannschaften an Medenspielen mit wechselnden Erfolgen beteiligt. Die Damen 50 belegte den 3. Platz mit 6:4 Punkten, die Herren 50 den 4 Platz mit 2:6 Punkten und die Herren 55 den 2. Platz mit 10:4 Punkten. Die Abteilung hat zurzeit 70 Mitglieder und wird in der kommenden Saison mit 3 Mannschaften in der Hin- und Rückrunde teilnehmen. Die Internetseite der Abteilung wurde neu gestaltet und am Samstag 29. Mai 2010 ist ein Schnuppertag geplant. Beginn 13 Uhr. Der erste Wettkampf für die Turnabteilung war das Jahrgangsturnen am 25. März Mit 18 Teilnehmerinnen konnten leider keine ersten Plätze erreicht werden. Ein 4. Platz von Julia Bernhardt (Jahrg. 92/93), ein 5. Platz von Julia Lohnert (Jahrg. 95) und ein 7. Platz von Anita Rein konnte dennoch erreicht werden. Am Deutschen Turnfest, das alle 4 Jahre stattfindet, diesmal vom 30. Mai bis 5. Juni waren 12 Wettkampfturnerinnen des TV Jahn in Frankfurt dabei. Die Abschlussgala mit Angela Merkel, Fabian Hambüchen und Barack Obama werden die Teilnehmerinnen nicht so schnell vergessen. Zum 4. Mal konnten die ältesten Mädchen den Otto-Neugebauer-Pokal mit nach Hause nehmen. Erreicht wurde dies durch Sondertrainingseinheiten im Vorfeld von Leonie Kupfer, Viktoria Lendel, Sandra Haschke, Ann-Kathrin Steppert, Julia Bernhardt und Julia Lohnert. Wenn dieses Jahr der Pokal nochmals gewonnen wird, darf der Wanderpokal endgültig behalten werden. Eine weitere Mannschaft (Jahrg. 95 und älter) mit Agnes Mörth, Nina Wald, Katharina Ott und Anita Rein hat sogar noch den 3. Platz belegt. Beim Heidrun-Laschka-Pokal belegte man den 6. Rang (Jahrg und jünger) und beim Anneliese-Vogel-Pokal (Jahrg und jünger) den 6. und 7. Rang. Im Mittelpunkt stand die Organisation des Gauturnfestes mit Kinderolympiade am 11./12. Juli 2009 mit dem TV Jahn als Ausrichter. Nachdem die Vorbereitungen zur vollsten Zufriedenheit abgeschlossen und die Bestellungen getätigt waren, machte ein Sturm am 3. Juli alles zunichte. Die Georg-Wichtermann-Halle wurde überflutet und ein mächtiger Wasserschaden entstand. Somit war alle Arbeit, Aufregung und Vorfreude umsonst. Aber das Zeltlager in der Rhön vom August hat den vorhergehenden Ärger vergessen lassen. Zum Start fürs neue Schuljahr stand gleich die Rückrunde vom Wettkampfturnen auf den Terminplan. 4 Mannschaften mit je 6 Teilnehmern traten in Gochsheim an und erreichten folgendes Ergebnis: Platz 4 Jahrg. 93/94, Platz 6 Jahrg. 96/97, Platz 8 Jahrg. 98/99 und Platz 11 Jahrg. 2000/2001. Eine Ehrung durch die Stadt Schweinfurt erhielt die Freizeitgruppe. Von 9 Bewerbern ging der 3. Platz des Ehrenamt Förderpreis an den TV Jahn, dotiert mit 250. Beworben hat man sich mit dem Projekt Elternfreier Tag, der einmal im Monat auf dem Sportgelände statt fand und von Vereinmitgliedern und Vereinsfremden gut angenommen wurde. Ein toller Erfolg für die Freizeitgruppe. Ab Mitte Oktober liefen dann die Vorbereitungen für die Turnschau am 11. Dez 2009 auf vollen Touren. Das Motto lautete: Märchen und Legenden. Auch eine Premiere hat stattgefunden: Der Vorstand Rainer Zink konnte zum ersten Mal miterleben, was in der Turnabteilung alles geboten wird. Mit der Turnschau, die gleichzeitig die Weihnachtsfeier ist, ging das Turnjahr zu Ende. Die zwei Gymnastikgruppen hatten ihren Spaß noch beim Weihnachtsessen am 21. Dezember in der Pizzeria Sizilia.

18 34 35 Die Volleyballabteilung hat im Spielbetrieb an der Hobbyliga als Spielergemeinschaft TV Jahn /SKF teilgenommen. Die Männermannschaft hat eine Kooperation mit dem SG Eltmann gebildet und ein Trainer wurde eingestellt, der von Sponsoren getragen wird. In der kommenden Saison spielen unsere Männer unter der Fahne des SG Eltmann V. Bericht des Schatzmeisters Die Ein- bzw. Ausgaben sind 2009 nur unwesentlich von denen der Vorjahre abgewichen. Deshalb lag der Berichtsschwerpunkt auf die 3 umfangreichen Investitionen des TV Jahn, bestehend aus der Erneuerung der Heizungsanlage, die Installation einer Solaranlage zur Erzeugung von Warmwasser und die Erneuerung der Duschanlagen. Ein neuer Heizkessel und die Ausbesserung und Neudämmung der Leitungen bildeten die erste Investition in Höhe von Als zweites Projekt stand die Installation einer Solaranlage zur Erzeugung von Warmwasser auf dem Programm. Die Summe von teilt sich auf die Jahre 2009 und 2010 auf und ein Zuschuss der BAFA von reduziert die Investitionskosten. Im Anschluss wurde die Erneuerung der Duschanlagen verwirklicht. Geplant als kleine optische Maßnahme mit Installation neuer Duschköpfe, stellte sich nach einem Wasserrohrbruch als umfassende Komplettsanierung der Duschräume dar. Neue Leitungen, komplett neue Fliesen, neue Heizkörper und neue Fenster summierten die Kosten auf schließlich Diese zusätzlichen Aufwendungen wurden in einer eigens einberufenen Turnratsitzung beschlossen. Die Finanzierung der Gesamtsumme der 3 Projekte war nur möglich durch das von der Stadt Schweinfurt aufgelegte Sonderprogramm zur Förderung der Vereine mit eigenen Sportanlagen. Der Zuschuss betrug hier 50% statt der üblichen 20%. Bis weiter Zuschüsse eintreffen, wurde zur Zwischenfinanzierung von Vereinsmitgliedern Darlehen in der Gesamthöhe von zur Verfügung gestellt. Einen herzlichen Dank an alle Darlehensgeber für die hoffentlich kurze Unterstützung. Auch allen Mitgliedern, die durch ihre Arbeitsleistung in Höhe von zur Erneuerung und damit Kostenreduzierung beigetragen haben ein riesiges Dankeschön. Obwohl die Aufwendungen für die drei Projekte schon groß genug war, musste in 2009 auch noch ein neuer TORO-Rasenmäher für angeschafft werden. Zu 5.) Entlastung des Vorstandes Für den Wahlausschuss wurden gewählt: Gerd Rosentritt Vorsitzender 56 Ja 1 Ente. 0 Nein Karl-Heinz Heber Beisitzer 56 Ja 1 Enth. 0 Nein Erich Griebsch Beisitzer 56 Ja 1 Enth. 0 Nein Zu keiner Position gab es einen zweiten Vorschlag. Der Vorsitzende übernahm die Entlastung des Vorstandes. Entlastung 1. Vorsitzender Rainer Zink 57 Ja 0 Enth. 0 Nein Entlastung 2. Vorsitzender Michael Böhme 57 Ja 0 Enth. 0 Nein Entlastung 1. Schatzmeister Dirk Jauchstetter 57 Ja 0 Enth. 0 Nein Zu 6.) Neuwahlen Zu den Neuwahlen der Kassenrevisoren gab es folgende Vorschläge: Dirk Oswald, Klaus Berger, Christian Seuffert. Gewählt wurden: Kassenrevisor: Dirk Oswald 57 Ja 0 Enth 0 Nein Kassenrevisor: Klaus Berger 57 Ja 0 Enth. 0 Nein Kassenrevisor: (Ersatz) Christian Seuffert 57 Ja 0 Enth. 0 Nein Zu 7.) Ehrungen Die Ehrungen nahm Michael Böhme vor. Geehrt wurden für 25 Jahre Vereinstreue Tanja Köhler 40 Jahre Vereinstreue Michael Böhme Bernd Burger Dieter Endres Ingrid Hutter Franz-Josef Schmitt 60 Jahre Vereinstreue Fritz Baumbach Bericht der Kassenrevisoren Die beiden Kassenrevisoren Dirk Oswald und Gerhard Nitsch haben am 16. März 2010 die Kassenprüfung beim 1. Schatzmeister Dirk Jauchstetter nach den Vorgaben der Finanzordnung durchgeführt. Er wurde stichprobenweise die ordnungsgemäße Erstellung des Kassenberichtes, sowie die sachgemäße Verwendung der Haushaltsmittel geprüft. Sie bestätigten eine ordentliche und korrekte Kassenführung. Sie empfahlen der Versammlung die Entlastung des Schatzmeisters. Zu 4.) Aussprache Hier gab es keine Wortmeldungen 75 Jahre Vereinstreue Lucia Sauerteig Alle Anwesenden erhielten eine kleine Anerkennung mit Urkunde überreicht. Zu 8.) Satzungsänderung Grund der Satzungsänderung ist eine gesetzliche Änderung, dass Vergütungen wegen ehrenamtlicher Tätigkeiten an Mitglieder ausgezahlt werden können. Die Änderung wurde schriftlich vorgestellt und liegt als Anlage diesem Protokoll bei. Die Änderung wurde durch die Mitgliederversammlung mit Stimmen angenommen. 57 Ja 0 Enth. 0 Nein

19 36 Zu 9.) Anträge Es lagen keine Anträge vor Zu 10.) Verschiedenes Es gab keine Wortmeldungen. Rainer Zink bedankte sich bei den Anwesenden, den vielen Helfern im Verein und im Besonderen den 2. Vorstand, dem 1. und 2. Schatzmeister und überreicht ein kleines Präsent. Er schloss die Versammlung um Uhr und wünschte allen einen guten Nachhauseweg. Versammlungsleiter Franz-Josef Schmitt, Rainer Zink Ehrungen beim TV Jahn - im Bild von links: 1. Vorsitzender Rainer Zink, Franz-Josef Schmitt, Fritz Baumbach, Bernd Burger, Ingrid Hutter, Dieter Endres, 2. Vorsitzender Michael Böhme, 3. Vorsitzender Dirk Jauchstetter (Foto: L. Ruppert) Der ach so launige April, den keiner richtig lieben will, hätt es bei uns längst nicht so schwer wenn er uns nicht ähnlich wär!

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

!! Bitte vormerken!!

!! Bitte vormerken!! 1 Auf ein Wort! Liebe Mitglieder, 1. Vorsitzender Rainer Zink Birkenstraße 48, 97422 Schweinfurt, Tel. 0 97 21 / 2 12 02 nun ist sie leider schon vorbei - die Fußball Weltmeisterschaft 2010. Vier bewegte

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Mitgliederversammlung des Turnverein Jahn Schweinfurt am 18. März 2016 im Vereinsheim, Schweinfurt Ernst-Paul-Straße 6 Beginn: 19.

Mitgliederversammlung des Turnverein Jahn Schweinfurt am 18. März 2016 im Vereinsheim, Schweinfurt Ernst-Paul-Straße 6 Beginn: 19. Mitgliederversammlung des Turnverein Jahn Schweinfurt am 18. März 2016 im Vereinsheim, Schweinfurt Ernst-Paul-Straße 6 Beginn: 19.50 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Totenehrung 3. Berichte

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 3. Teil 1 1891 Teilnehmer beim Gaukinderturnfest 2012 in Offheim 2 1891 Schüler u. Schülerinnen

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 40 Jahreshauptversammlung am 14.04.2007 Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 33 Mitglieder Mitgliederzahl: 455

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Fußball. Jungen II - 1 -

Fußball. Jungen II - 1 - - 1 - Fußball Jungen II Gemeldete Mannschaften: Gymnasium Bad Königshofen Rhön-Gymnasium Bad Neustadt Dr.-Karl-Grünewald-Schule (RS) Bad Königshofen Martin-Pollich-Gymnasium Mellrichstadt Werner-von-Siemens-Realschule

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain Spieljahr 1960 Die neu geschaffene, in welcher 12 Mannschaften spielten setzte sich wie folgt zusammen: Kahnsdorf, Pegau, Thräna, Bad Lausick, Geithain als Absteiger aus der Bezirksklasse Frohburg als

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Die Fußballsparte des SV Innerstetal informiert:

Die Fußballsparte des SV Innerstetal informiert: Die Fußballsparte des SV Innerstetal informiert: Protokoll zur Spartenversammlung Fußball, mit Wahl des Fußballobmannes und des Spielausschusses Zeit: 09. Dezember 2016 Ort: 38274 Groß Elbe, Weißer Weg,

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Trotz dieses Zusammenschlusses der beiden Gemeinschaften und der neuen Spielstätte reichte es für die 1. Männermannschaft nicht zum Klassenerhalt in der Bezirksklasse.

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017

DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017 DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017 Überblick Übersicht Abteilung Fußball Weinfahrt & Kerwa im Sportheim Weihnachtsfeier Generalversammlung DJK Schifahrt AH Schifahrt AH Fasching Übersicht Abteilung

Mehr

Unsere erfolgreichsten Fußballtrainer und Mannschaftsleiter

Unsere erfolgreichsten Fußballtrainer und Mannschaftsleiter Unsere erfolgreichsten Fußballtrainer und Mannschaftsleiter Gewürdigt werden alle Funktionäre mit mehr als einem Erfolg. Eine Wertung nach der Leistung ist aber nicht möglich. Die Reihenfolge richtet sich

Mehr

DJK BEUCHERLING FEIERT IHRE MEISTER. Fotos: Günther Glitschenstein (Chamer Zeitung)

DJK BEUCHERLING FEIERT IHRE MEISTER. Fotos: Günther Glitschenstein (Chamer Zeitung) DJK BEUCHERLING FEIERT IHRE MEISTER Fotos: Günther Glitschenstein (Chamer Zeitung) Eine rundum gelungene Meisterschaftsfeier schloss die erfolgreichste Saison in der Vereinsgeschichte für die Fußballer

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Unter der Organisationsleitung von Monika Goppel, ihrem Team und den zahlreichen Helfern fand das diesjährige Jedermannschiessen, vom 13. bis 15. Juli, um die Mannschaftspokale

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben.

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Einmal durch die Wahl einer neuen Vorstandschaft. Die alte Vorstandschaft musste leider aus gesundheitlichen und beruflichen

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Nachdem die Fußball-Europameisterschaft 2012 vor kurzem zu Ende

Nachdem die Fußball-Europameisterschaft 2012 vor kurzem zu Ende 1 Auf ein Wort! Liebe Mitglieder! 1. Vorsitzender Rainer Zink Birkenstraße 48, 97422 Schweinfurt, Tel. 0 97 21 / 2 12 02 Nachdem die Fußball-Europameisterschaft 2012 vor kurzem zu Ende gegangen ist und

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Ergebnisprotokoll. Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste im Anhang 1. Tagesordnung. Ergebnisse

Ergebnisprotokoll. Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste im Anhang 1. Tagesordnung. Ergebnisse Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste im Anhang 1 Tagesordnung 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Bericht des Schriftführers Bericht

Mehr

Protokoll der Generalversammlung der SG Schwarz-Weiß BLANKENAU

Protokoll der Generalversammlung der SG Schwarz-Weiß BLANKENAU Protokoll der Generalversammlung der SG Schwarz-Weiß BLANKENAU Datum : Freitag, 09. Januar 2009, 19:30 Uhr Ort : Vereinslokal Zum Schwarzatal Anwesend waren 43 Vereinsmitglieder Top 1 Der 1. Vorsitzende,

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( ) Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2014 im Crosslauf sahen am vergangenen Sonntag auf den Nebenplätzen des Trierer Moselstadions fast die gesamte Elite der Langstreckler der Verbände Rheinhessen, Pfalz

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr