Faustball. 30 Jahre SPORT-REPORT. Fußball F1 auf dem Durchmarsch. Termine & Neues Blut in der Turnabteilung mehr auf S. 13

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Faustball. 30 Jahre SPORT-REPORT. Fußball F1 auf dem Durchmarsch. Termine & Neues Blut in der Turnabteilung mehr auf S. 13"

Transkript

1 Faustball mehr auf S weiterhin auf Erfolgskurs!? mehr auf S. 3 Startschwierigkeiten unserer Ersten... würde ein befreiender Sieg helfen? mehr auf S. 8 und 9 30 Jahre SPORT-REPORT Hintergründe und Entwicklungen... Termine & Neues Blut in der Turnabteilung mehr auf S. 13 mehr auf S. 6 und 7 Fußball F1 auf dem Durchmarsch... faßt unschlagbar.. noch steigerungsfähig?!

2 Wir gratulieren Jubiläum: zum 60-jährigen Jubiläum Mathilde Kocher, 1951 zum 45-jährigen Jubiläum Elise Stock, 1966 Ingrid Scholzen, 1966 zum 30-jährigen Jubiläum Wilfried Gerl, 1981 Gertrud Fett, 1981 Gisela Steidl, 1981 Ingrid Kadelka, 1981 Inga Spiertz, 1981 Jörg Wilde, 1981 zum 25-jährigen Jubiläum Erich Butry, 1986 zum 20-jährigen Jubiläum Dietmar Dresler, 1991 Rainer Novak, 1991 Christoph Dlugos, 1991 Rüdiger Messing, 1991 Jubiläum: zum 15-jährigen Jubiläum Ralf Vollmann, 1996 Lars Felix Vollmann, 1996 Sven Olßon, 1996 Frank Krüger, 1996 Hildegard Engel, 1996 Nils Huven, 1996 Martin Köpp, 1996 Christiane Brixi, 1996 Johanna Baars, 1996 zum 10-jährigen Jubiläum Maximilian Kollmann, 2001 Tom Sauer, 2001 Dorothee Uhlenbruch-Pihl, 2001 Christoph Hartmann, 2001 Mathias Fritzen, 2001 Tobias Schaap, 2001 Christian Odendahl, 2001 Steffen Heise, 2001 Thomas Myland, 2001 Geburtstage: Willi Vierkötter Heinz Eicks Wolfgang Weyenschops Hans Pirch Uwe Begemann Waltraud Bahr Käthe Kliver Johann Hinkelmanns Heinrich Bernhars Bruckhaus Marianne Quade Otto Krause Mathilde Kocher Betty Otten Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Geburtstage: Elisabeth Kuenster Caecilia Hansen Manfread Lehmkuhl Sonja Derkum Hans Walter Drüen Fritz Vogels Wilhelm Brunswick Adele Kurasiak Hans Tolksdorf Ingrid Fleischer Elfriede Kann Udo Kügel Ingrid Rzytki Inga Spiertz Heinz Muenster Gertrud Fett Gerd Schrooten Eckart Vollmer Vera Schmitz Helga Heinemann Maria Barth Hans-Dieter Esch Ute Dresler Gabriele Miszczak Birgit Sarwat Martina Benzenberg Petra Novak Jochen Remmling Roswitha Schuelling Philipp Gabert Sven Wirtz Jonas Schneider Azzeddine Naciri Dustin Eichholz Patrick Schweitzer Faysal Ahmed Mohamed Tim Nolden Engin Lale Sascha Gompertz Bastian Dienelt Patrick Langowski Kai Baumann Marco Melulis Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Was tut sich auf der Vereinsanlage Kinder wie die Zeit vergeht, wer erinnert sich an diesen Spruch? Seit dem letzten Sport Report ist rund ein halbes Jahr ins Land gegangen. In Sachen Kunstrasenplatz wurde im letzten Sport Report schon berichtet. Zur Erinnerung: Während seines Besuches, machte der 1. Beigeordnete der Stadt Moers, Herr Rötters, klar, daß durch die finanzielle Schieflage der Stadt frühestens in 2013/2014 mit der Umsetzung des Sportentwicklungsplanes begonnen werden kann. Dieser sieht unter anderem vor, dass der TVA ein Großfeld- Kunstrasenplatz bekommen soll. Durch den Mitgliederzuwachs in der Fußballabteilung ist mit dem einen, ganzjährig nutzbaren Platz die Kapazität völlig erschöpft. Durch die Ganztagsschulen können die Kinder erst spät Nachmittag mit dem Training beginnen, wonach sich der Trainingsbetrieb in einem Zeitfenster von 16:30 20:00 Uhr abspielt. Die älteren Junioren und die Senioren können also erst spät ihr Trainingspensum absolvieren. Deshalb streben wir bis zur Umsetzung des Sportentwicklungsplans durch die Stadt Moers eine so genannte kleine Lösung an. Wie der Name schon ausdrückt, ist die kleine Lösung ein kleiner Kunstrasenplatz mit entsprechender Beleuchtung. So kann der Trainingsbetrieb entzerrt werden. Bei schlechtem Wetter und unbespielbaren Ascheplatz, kann trainiert werden und die Mannschaften bis zur E-Jugend können auch bei unbespielbarem Aschenplatz ihren Spielbetrieb durchführen. Wie die Praxis gezeigt hat, müssen witterungsbedingt ausgefallene Spieltage innerhalb der Woche, also an Trainingstagen nachgeholt werden, mit der Folge dass Trainingseinheiten für andere Mannschaften dann nicht möglich sind. Hier haben alle Vereine, die einen Kunstrasenplatz haben, einen klaren Wettbewerbsvorteil. Da wir die Kosten auch für die kleine Lösung nicht (allein) tragen können, haben wir bereits Gespräche mit den Parteien, Gruppen und sozialen Trägern geführt. Auch eine engere Zusammenarbeit mit unserem benachbarten Tennisclub TC- Asberg wird angestrebt. Was tut sich sonst noch? Bei unserem Vereinswirt herrscht reges Treiben, die Wochenenden sind oft für Feiern und Veranstaltungen gebucht. Ansonsten trifft man sich hier nicht nur um über Fußball zu fachsimpeln. Die Fußball- Jugendabteilung hat den Ballraum neu gestaltet und eine neue Schuhputzanlage errichtet. Was haben wir sonst noch vor? Eine Boule-Bahn errichten, das ist die Freizeitbeschäftigung, bei der man Metall- Kugeln so nah wie möglich an eine kleine Kugel (Schweinchen) werfen muss. Wir werden Euch weiterhin auf dem Laufenden halten. Werner Dlugokinski

3 3 Erste Mannschaft mit Anfangsschwierigkeiten Zur neuen Saison in der Bezirksliga Gruppe 9 kamen zu der Aufstiegsmannschaft zunächst 9 neue Spieler dazu. Nachdem die Mannschaft in der Vorbereitung beim Moerser Feldstadtpokal hervorragend gespielt hatte, glaubten alle an einen guten Start zur Rückkehr in die Bezirksliga. Doch leider hat dies nicht so gut geklappt und die Mannschaft startete mit einigen Anfangsschwierigkeiten in die Saison. Bereits beim ersten Spiel in Winnekendonk wurde die Mannschaft auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Die Mannschaft spielte zwar guten Fußball, traf aber das Tor nicht. So verloren sie bereits ihr erstes Spiel mit 2:0. Bis auf das Spiel gegen Borth spielte unsere Mannschaft eigentlich immer einen ordentlichen Fußball, so daß die Spiele nicht verloren gehen mussten. Trotzdem gelangen der Mannschaft in den ersten 7 Spielen nicht viele Treffer. Es musste dringend ein befreiender Sieg her. Nachdem der Trainer viele Varianten versucht und beim achten Spiel die Mannschaft wieder umgestellt hat, gelang gegen Preußen Vluyn endlich der Befreiungsschlag. Dort ging die Mannschaft mit einem 7:0 Sieg vom Platz und der Knoten Christian Kanzok in Aktion gegen Vluyn war endlich geplatzt. Jetzt konnte man plötzlich wieder Fußball spielen und es wurden auch weitere Spiele gewonnen. In den letzten beiden Spielen musste die Mannschaft auch noch viele Verletzungen hinnehmen. Im Spiel gegen Sevelen fiel neben Kevin Kiel die komplette Abwehr aus. Im vorgezogenen Rückrundenspiel in Borth gingen ebenfalls zwei verletzte Spieler vom Platz. Ozan Sengül wurde gegen Preußen Vluyn gefoult Da kam der spielfreie Sonntag im November gerade richtig, damit sich Alle erst einmal ausruhen und ihre Verletzungen pflegen konnten. Inzwischen sind 14 Spiele gespielt und die Mannschaft hat 4 Spiele gewonnen und konnte dreimal mit einem Unentschieden vom Platz gehen. Damit kann sie immerhin 15 Punkte aufweisen und belegt zwei Spiele vor dem Ende der Hinrunde Platz 12. Die Mannschaft bedankt sich bei allen Fans, die sie trotz des schlechten Anfangs so tatkräftig unterstützt haben. Petra Novak Nadim Hajroussi hatte seinen Anteil am 7:0 Erfolg gegen Preussen Vluyn Mit fünf verlorenen und zwei unentschiedenen Spielen belegten sie von Anfang an einen Abstiegsplatz. Rheinberger Straße Moers Tel. ( ) minrath.de

4 4 Respekt Im Oktober wurden unser U19-Trainer und unser Fußball-Geschäftsführer als Zeuge bzw. Vereinsvertreter vor die Verbandsspruchkammer, die höchste Instanz im Fußballverband Niederrhein, geladen. Was war geschehen? In einem A-Junioren-Meisterschaftsspiel wurde der Schiedsrichter nach Spielschluss auf dem Weg in die Kabine von einem Gästespieler auf übelste Weise beschimpft und beleidigt. Darauf hin zeigte der Schiedsrichter diesem Spieler noch die rote Karte und trug den Vorfall selbstverständlich in dem amtlichen Spielberichtsbogen ein. Vor der Verbandsspruchkammer wurden alle Beteiligten zum Vorfall befragt, wonach sich der Spruchkammerausschuss zur kurzen Beratung zurückzog. In der anschließenden Urteilsverkündung wurde vom Vorsitzenden unmissverständlich zum Ausdruck gebracht, daß derartige Beschimpfungen und Beleidigungen gegenüber den Schiedsrichtern, Spielern oder sonstigen Beteiligten nicht mehr toleriert oder nur geringfügig bestraft werden. Vielmehr gibt es ab sofort einen Strafenkatalog, der in voller Härte zur Anwendung kommt. * Da diese Beleidigungen und Beschimpfungen so übel waren, wurde dieser Vorfall von der Kreisspruchkammer direkt an die höchste Instanz weiter gegeben. Der Gästespieler bekam eine Spielsperre von 6 Monaten! Lothar Melulis Redaktionsschluss für den nächsten Sport Report U19-Junioren - Erfolg macht Spaß...und hungrig auf mehr. So könnte man den regen Zulauf von Spielern der Jahrgänge 1992 und 1993 erklären, nachdem der 93er/94er Jahrgang in der letzten Saison die B-Junioren-Meisterschaft und den direkten Aufstieg in die Leistungsklasse geschafft hat. So standen am Ende der letzten Saison 36 (!) angemeldete Spieler für die A-Junioren zur Verfügung, so daß die Meldung einer 2. A- Junioren-Mannschaft zum Spielbetrieb in Erwägung gezogen wurde. Nachdem die U19 die Qualifikationsrunde zur Leistungsklasse nicht erfolgreich abschließen konnte, standen für die neue Spielzeit nicht mehr alle Spieler zur Verfügung, da einige nicht mehr zum Trainings- bzw. Spielbetrieb kamen. Durch zusätzliche, verletzungsbedingte Ausfälle, besteht der Kader im Moment aus 18 Spielern. In einer kleiner Liga die Anfangs noch aus (nur) 10 Mannschaften bestand, wurde unterdessen das Team von Hohenbudberg vom Spielbetrieb zurückgezogen und es ist anzunehmen, daß noch weitere Mannschaften folgen werden. Aus sportlicher Sicht ist zu berichten, das man mit einem 1:1 gegen TuS Baerl schwach in die neue Saison gestartet ist. Eine (völlig unnötige) Niederlage gegen den SV Neukirchen mit 2:4 war dann auch die erste Niederlage in einem Meisterschaftsspiel für den 93er Jahrgang seit über einem Jahr (!) Mit 2 Siegen, 1 Remis und 2 Niederlagen steht das Team nach dem fünften Spieltag im Mittelfeld der Tabelle. Somit wird das Erreichen der selbst gesetzten Ziele mit der Meisterschaft und der damit verbundene direkte Aufstieg in die Leistungsklasse nicht einfacher. Aber die Spiele gegen die in der Tabelle oben stehenden Mannschaften stehen noch aus. Das Potenzial der Mannschaft ist vorhanden und wenn alle an einem Strang ziehen, sollte alles möglich sein. Lothar Melulis

5 5 Die Fußball B-Jugend stellt sich vor Nachdem ich in der Saison 2009/2010 mit der C-Jugend in die Leistungsgruppe aufstieg, beauftragte mich der Jugendvorstand, in dieser Saison die neue B 1- Jugend zu übernehmen. Die Leitung der Mannschaft hatte bis dahin Lothar Melius, der mit dem B- Jugendteam des letzten Jahrgangs ebenfalls in die Leistungsgruppe aufstieg. Er übernahm in der neuen Saison die A- Jugend. Die B-Jugend Mannschaft besteht in dieser Saison aus den Jahrgängen 1994/1995. Da wir im Vorfeld der neuen Saison einige Spieler des Jahrgangs 94 an andere Vereine verloren, hatten wir Sorge, wieder eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine zu stellen. Glücklicherweise meldeten sich neue Spieler im TV Asberg an, die auch die nötige Spielpraxis aufwiesen, um in der Leistungsgruppe zu bestehen. Aus der vorherigen C-Jugend konnten wir zum Glück alle Spieler des Jahrgangs 95 ins neue Team mitnehmen. In den Freundschaftsspielen vor Beginn der Saison und in den ersten Meisterschaftsspielen mussten sich unsere Jungs erst einmal an ein höheres Tempo im Spiel gewöhnen und lernen, sich mit mehr Körpereinsatz zu behaupten. Insbesondere die Spieler, die in der Defensive eingesetzt wurden, waren anfangs in dem ein oder anderen Spiel überfordert. Als Folge gab es unnötige Gegentore. Hier sahen wir Trainer unsere Aufgabe, die Jungs in Gesprächen und beim Training auf die neue Situation einzustellen. Die Spieler, die in der Offensive fast regelmäßig drei und mehr Tore schossen, unterstützten unsere Bemühungen, daß Zusammenspiel innerhalb der Mannschaftsteile zu optimieren. Die Entwicklung in den letzten Wochen ist zu unserer Freude positiv und wir sehen gute Fortschritte. Ein Beleg dafür ist die steigende Spielfreude des gesamten Teams, die für eine gute Stimmung in der Mannschaft sorgt und für uns Trainer natürlich wichtig ist. Die Fortschritte bestätigen unsere Überzeugung, dass wir mit dem Abstiegskampf nicht viel zu tun haben werden. Wir verabschieden uns in die Winterpause und wünschen allen Eltern, Spielern, Zuschauern und Lesern fröhliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. Andreas Lindemann Obere Reihe v.l.: Trainer Andreas Lindemann, Ogün Sengül, Mohamed Falah, Mert Hira, Feryat Tasci, Marvin Graw, Sinan Ürün, Max Chimenga, Ahmet Öztürk, Co-Trainer Yousef Souag Untere Reihe v.l.: Patrick Winkelmann, Younes Soug, Oguz Koltan, Zusammenarbeit mit der Stadt Moers Jetzt kommt wieder die Zeit, in der das Wetter den Terminplan der Fußballer arg durcheinander bringt. Regen, Eis und Schnee, vor allem aber nachts Frost und tagsüber Tauwetter macht es manchmal erforderlich, den Tennenplatz für den Trainings- und Spielbetrieb zu sperren. Dann kommt Bernard Hergenröder, Mitarbeiter des Sportamtes, öfter als üblich zu uns, um den Platz zu begutachten. Im letzten Winter musste er mehrmals den Platz wegen widriger Wetterverhältnisse sperren. Er macht es ungern, ist aber leider dazu gezwungen. Bei diesen extremen Bodenverhältnissen nehmen die Oberdecke, bei Nichtbeachtung der Sperre, erhebliche Schäden, die dazu führen, daß die dann erforderlichen Reparaturmaßnahmen zu noch längeren Ausfallzeiten des Spiel-betriebes führen würden. Nicht zu vergessen sind die erheblichen Kosten, die eine Reparatur mit sich bringt. Die Fußballabteilung verlässt sich auf die Fachkompetenz von Bernard Hergenröder und hält sich an seine Order. Der TV Asberg pflegt eine gute Zusammenarbeit mit dem Sportamt. Es kommen immer wieder Wünsche seitens der Vereine auf, die wegen Mangel an finanziellen Mitteln nicht zu realisieren sind. Das Sportamt hilft, wo es machbar ist. Davon profitieren wir. Die Fußballabteilung bedankt sich bei allen Mitarbeitern des Sportamtes. Werner Dlugokinski

6 6 Spielberichte der Fußball-F1-Jugend Pokalspiel gegen SV Neukirchen 14:1 Nach dem verlorenen Meisterschaftsspiel am Samstag kam dieser Gegner gerade recht. In allen Belangen überlegen siegten wir 14:1. Zur Halbzeit stand es bereits 7:1. Die Tore schossen Raul (4), David (3),Jean Pierre (3), Max, Leon, Steffen und der Gegner. Am Wochenende wird es gegen den Rumelner TV bedeutend schwerer werden Meisterschaftsspiel gegen Rumelner TV 4:2 Obere Reihe v.l.: Trainer Christian Müller, Philipp Koch, Daniele Zarbo, Niklas Klaffki, David Srdanovic,Raul Madrid Belinchon, Trainer Robert Dressler Untere Reihe v.l.: Maximilian Bentin, Steffen Wimmer, Jonas Fischer, Jean Pierre Dressler Liegend: Torwart Younes Bouhaddou Meisterschaftsspiel gegen SV Haesen/Hochheide 15:1 Mit einem Kantersieg gegen SV Haesen/Hochheide ist unsere Mannschaft nach der langen Pause in die neue Saison gestartet. Die zuletzt guten Leistungen in den Turnieren wurden mit in die neue Saison gebracht. Das erste Tor der Saison schoss bereits nach 3 Minuten Max. Im Minutentakt konnten unsere Kicker die Führung zur Halbzeit auf 7:0 ausbauen. Raul gelang dabei ein lupenreiner Hattrick. Außerdem schoss Florian sein erstes Pflichtspieltor. In der zweiten Halbzeit ging das Toreschießen mit einem Hattrick durch Leon weiter. Beim Stand von 13:0 konnte der Gegner aufgrund einer Unkonzentriertheit das Ehrentor schießen. Endstand 15:1. Tore: Raul (4), Leon (3), Florian (3), Max (2), David (2), Jean- Pierre. Dieser Sieg sollte Mut fürs nächste Wochenende machen, wo wir gegen die ebenfalls siegreichen Kicker aus Repelen antreten müssen Meisterschaftsspiel gegen VFL Repelen 1:3 Gegen einen starken Gegner aus Repelen gerieten wir bereits nach 3 min durch eine Ecke in Rückstand. In der 9 min konnte Raul durch ein Abstaubertor zum 1:1 ausgleichen. Leider fiel kurz vor der Pause noch das 2:1 für Repelen. In der zweiten Halbzeit gab es dann Chancen auf beiden Seiten, wobei wir zwei 100 %ige Chancen vergaben. Im Gegenzug fiel dann wiederum durch eine Ecke das 3:1. Drei Minuten vor dem Ende hätte es noch einmal spannend werden können. Leider vergaben wir einen Elfmeter. Das Spiel endete 1:3 für den VFL Repelen. Eine sehr gute Leistung brachte in diesem Spiel die Abwehr. Gegen den Rumelner TV wurde es das erwartet schwere Spiel. Bereits nach 2 Minuten ging der Gast durch seinen ersten Angriff mit 1:0 in Führung. Glücklicherweise schafften wir 2 Minuten später den Ausgleich durch Raul. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Unsere Kicker rannten pausenlos an aber das 2:1 schossen durch einen Konter die Rumelner. Kurze Zeit später schafften wir den Ausgleich durch David. Mit einem 2:2 ging es dann in die Pause. Nach der Pause dann das gleiche Spiel. Eine Torchance folgt der Nächsten. Aber erst in der 13 Minuten der zweiten Halbzeit erzielte Raul das 3:2. Philipp verfolgt das Spielgeschehen

7 7 Danach hatte auch der Rumelner TV einige Großchancen, die Younes aber alle parierte. Durch ein Eigentor gewannen wir schließlich verdient mit 4:2. Younes parierte einige Großchancen der Rumelner Pokalspiel gegen SV Haesen/Hochheide 5:4 Gegen die Kicker aus Haesen/Hochheide, gegen die wir vor 3 Wochen 15:1 gewonnen haben, gingen unsere Jungs standesgemäß mit 4:1 in Führung. Im Gefühl des sicheren Sieges wurde es nach einer zwischenzeitlichen 5:2 Führung noch einmal knapp. Am Ende konnten wir mit einem 5:4 Sieg den Einzug in die nächste Runde feiern. Die Tore schossen Raul (2), David, Leon und Jonas. erste Tor für unseren Gegner in der 1. Minute zum 2:3. Danach dominierten wir aber das Spiel und kamen durch zwei weitere Tore durch David und Leon zum verdienten 5:2 Sieg Meisterschaftsspiel gegen OSC Rheinhausen 8:1 Beflügelt durch den Pokalerfolg unter der Woche dominierten unsere Kicker das Spiel von Beginn an. Allein die schlechte Chancenverwertung zu Beginn des Spiels kann man bemängeln. Es dauerte bis zur 8.Minute bis das 1:0 durch Leon fiel. Danach hatten wir zahlreiche Chancen das Ergebnis zu erhöhen, aber erst kurz vor der Halbzeit erzielte David das 2:0. Nach der Halbzeit fielen dann die Tore fast im Minutentakt. Unsere Gegner vom OSC Rheinhausen hatten nichts mehr entgegenzusetzen. Beim Stand von 5:0 gelang Ihnen wenigstens das Ehrentor. Am Ende siegten wir mit 8:1 Toren. Die Tore schossen Leon, David (3), Florian (2), Raul, Jean Pierre Meisterschaftsspiel gegen Preußen Vluyn 1:0 Das war ein schwer erkämpfter Sieg! Wir machten von Beginn an Druck und ließen D SCHILDER HARPEL KFZ-KENNZEICHEN Mühlenstraße 21 Moers direkt am Straßenverkehrsamt BUCHBINDEREI Haagstraße Moers den Gegner kaum aus seiner Spielhälfte kommen. Vluyn schaffte es immer wieder ein Körperteil zwischen Schuß und Tor zu bekommen. In der 16. Minute trafen wir innnerhalb von 10 Sekunden zweimal den Pfosten und die Latte. Kurz vor der Halbzeit wurde es auch vor unserem Tor mal gefährlich, aber auf Younes war Verlaß. Nach der Pause drückten wir weiter, aber das erlösende 1:0 wollte nicht fallen. Dann die 29. Spielminute - Raul kommt im Mittelfeld an den Ball, lässt den Gegenspieler stehen und schießt zum hochverdienten 1:0 ein. Unsere Mannschaft erarbeitete sich weiter Chancen, aber das 2. Tor wollte nicht fallen. So mussten wir bis zum Schlußpfiff zittern. Danach war die Erleichterung groß und wir sehr glücklich. Gruss Pokalspiel gegen OSC Rheinhausen 5:2 Durch einen überzeugenden 5:2 Auswärtssieg beim OSC Rheinhausen erreichten unsere Jungs das Halbfinale im Pokalwettbewerb 2010/11. Dabei begann das Spiel denkbar ungünstig. Nach einer Minute lagen wir bereits mit 0:1 zurück. Wir brauchten 5 Minuten um langsam ins Spiel zu finden. Durch einen Dreierpack in der 6., 8. und 11. Minute durch Leon (2) und David schafften wir die Wende, wobei die Kombination zum 1:1 sehenswert war. In der zweiten Halbzeit fiel wiederum das Mit großem Einsatz versucht Daniele sich den Ball zu holen

8 30 Jahre Sport Report 8 Liebe Leser, ihr haltet mit diesem Heft die hundertste Ausgabe des Sport Report in den Händen. Die erste Zeitung erschien 1980 auf Initiative des damaligen 1. Vorsitzenden Willi Altes und des Pressewartes Joachim Reichmann. Ihr Anliegen formulierte W. Altes damals im Vorwort zur 1. Ausgabe. Für einige Jahre sollte sich dieses Layout bewähren, bis mit der Ausgabe 36 die Vorderseite dahingehend geändert wurde, daß sich die Headline verkleinerte, um das Titelfoto entsprechend großformatiger zu gestalten. Die Vereinsfarben, vornehmlich das satte Gelb, beherrschten nach wie vor die Titelseite. Die Auflage stieg auf Mit dem Heft 47 erfuhr das Layout einen deutlichen Wechsel. Die Headline wurde wieder vergrößert und das Schriftbild wandelte sich in eine dynamischere Form. Die Form beibehaltend erschien die Ausgabe 49 erstmals mit einem bunten Titelbild und einer farbigen Rückseite. Optisch sicherlich in jeder Hinsicht ein Höhepunkt in der Geschichte unserer Zeitung Trotz der sich rasant geänderten Medienlandschaft erscheint uns Redakteuren sein Bestreben als topaktuell. In einer immer stärker vernetzten Welt ist das Medium Vereinszeitung ein wesentlicher Anker, der den Mitgliedern das Vereinsleben nahe bringt. Die ersten Ausgaben von 1980 bis Mitte 1983 erschienen im DIN A5 Format Mit dem Heft 85 sollte sich das Erscheinungsbild nochmals ändern. Das Titelfoto wurde randlos eingebunden. Den radikalsten Layoutwechsel erfuhr der Sport Report mit der Ausgabe 94. Eine völlig veränderte Headline, die durch ihre Dynamik besticht und ein Heft, das im Innenteil auf acht Seiten farbig gestaltet wurde. Die Auflage betrug 1500 Hefte. Mit Ausgabe änderte sich das Layout komplett. In einer Auflage von 1000 Heften erschien das Heft im Magazinformat DIN A4. Wir hoffen, dass wir mit der hundertsten Ausgabe ein Heft gestaltet haben, das für euch auch weiterhin ein Anker im Vereinsleben bleibt.

9 9 Redaktion 1995: Auszug aus Heft 50/1995 Seite 13 Redaktion 2010: Anneliese Menzel Holger Schulz Michael Horz Beim Stöbern fiel uns die fünfzigste Ausgabe in die Hand, in der wir uns darüber beklagten, dass ein nicht unerheblicher Teil der Berichte die Redaktion zu spät oder unvollständig erreichten und wir dadurch in Zeitdruck gelangten. Dem können wir uns heute nicht mehr anschließen. Heute erreicht uns ein nicht unerheblicher Teil der Berichte erst gar nicht, da sie nicht geschrieben werden. Deshalb bitten wir euch, eure Zeitung auch weiterhin am Leben zu erhalten, indem ihr Artikel, Infos, Leserbriefe und Bilder liefert. Gleichzeitig bedanken wir uns natürlich bei allen, die schon heute aktiv sind und diese/eure Zeitung mit Leben füllen. Ebenso möchten wir uns bei den Inserenten für ihre Unterstützung recht herzlich bedanken. Die Redaktion wünscht allen Mitgliedern und Lesern ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.

10 10 Moerser Hallenfußball Stadtpokal Halle Adolfinum Gymnasium Samstag, den ab 13:00 Uhr Sonntag, den ab 12:00 Uhr Eintritt: Erwachsene 3 Rentner und Jugendliche ab 14 Jahre 2 Der TV Asberg ist Ausrichter des Stadtpokals Wie jedes Jahr nehmen an diesem Spektakel alle Moerser Vereine teil. Austragungsort ist, wie im Vorjahr, die Halle des Adolfinum Gymnasium. Am Wochenende des 08. und sorgt ein Team, zusammengestellt aus der gesamten Fußballabteilung, für das leibliche Wohl der Zuschauer. Wir hoffen auf regen Besuch aus dem Asberger Umfeld und aller teilnehmenden Mannschaften. Die Auslosung ergab folgende Gruppen: Gruppe A SV Scherpenberg SV Schwafheim RW Moers FSV Kapellen GSV Moers 1. FC Maroc Gruppe B FC Meerfeld MSV Moers TV Asberg SC Rheinkamp VFL Repelen Der Sommer der Gruppe Kung Fu - Tai Chi Nachdem wir uns bis zum Sommer auf das Erlernen der Tai Chi Handund Tai Chi Schwertform konzentriert hatten, folgte jetzt wieder ein Kung Fu Lehrgang. Dazu hatten wir in eine Kung Fu Schule nach Solingen eingeladen. Die Gruppe aus Solingen trainiert schon seit vielen Jahren gemeinsam mit uns. Der dortige Meister, Turgay Abaci, wurde durch mich ausgebildet und unterrichtet nach unseren Richtlinien. Vor einigen Monaten wurde die Schule erweitert und modernisiert. Als Eröffnung der neuen Trainingsstätte stand der Lehrgang auf dem Programm. Dabei handelte es sich um eine Partner-Form aus dem Nordshaolin-Stil der Gottesanbeterin. Der Stil der Gottesanbeterin ist ca. 400 Jahre alt. Hohe Stellungen, starke, harte Techniken und hohe Tritte sind bezeichnend für diesen Stil. Insgesamt 48 verschiedene Techniken werden mit dem Partner trainiert. Es werden Hand- und Fußangriffe durchgeführt sowie Block-, Halte-, und Hebeltechniken angewandt. Wenn der Ablauf der Form beherrscht wird, stellt die Ausübung einen Kampf zweier Kämpfer dar. Dabei kommt es besonders auf die Schnelligkeit, die korrekte Ausübung und die Härte der Techniken an. Nach über 5 Stunden Training zeigten dann auch einige Arme und Beine mit blauen, gelben und grüne Flecken die ersten Zeichen des Trainings. Insgesamt ein erfolgreicher Lehrgang mit einer interessanten Form....denn Leben braucht Erinnerung. Friedhofsgärtnerei Mitglied des Vereins Inhaber: Dipl. Ing. (FH) Kai Stockrahm Friemersheimer Straße Moers - Asberg info@stockrahm.de Tel.: Grabneuanlagen Grabpflege Trauerdekoration Überprüfter Fachbetrieb Friedhofsgärtnerei

11 11 Anja und Lucy aus Bonn "Tai Chi" auf der Niers Linda und Tom aus Moers Bei herrlichem Wetter fand die Mannschaftsfahrt der Tai Chi Gruppe statt. Nachdem wir uns im letzten Jahr mit der Draisine durch den Niederrhein bewegten, verlegten wir jetzt die Fahrt auf s Wasser. Von Weeze ging es auf der Niers Richtung Goch. Gaaanz langsam halt Tai Chi mäßig bewegten wir uns im Schlauchboot auf der Niers. Natürlich hatten wir wieder reichlich Verpflegung mit dabei. Man kann ja nie sicher sein, ob man strandet und auf einer Insel mehrere Tage überleben muss. Nach einem Zwischenstopp bei" Jahn an der Fähr" setzten wir die Fahrt fort. In Goch trafen wir uns zum gemeinsamen Essen und danach ging es per Auto wieder Richtung Moers. An dieser Stelle noch einmal einen herzlich Dank an Heike für die Organisation dieser schönen Tour. Wir freuen uns schon jetzt auf die Tour Drei Damen an Steuerbord Die Jahresabschlussfeier der Tai Chi und Kung Fu Gruppe findet Mitte Dezember beim Chinesen statt. Die Kinder Gruppe wird eine kleine Feier inklusive Pizza-Essen in der Turnhalle durchführen. Ich wünsche allen Mitgliedern des TV Asberg, deren Angehörige und Freunden eine ruhige besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Markenenergie und Service. Kundenzentren Uerdinger Straße Moers Telefon / Telefax / Niederrheinallee Neukirchen-Vluyn Telefon / Telefax / Zwischenstopp bei Jan an der Fähr Mit sportlichen Grüßen Großmeister Kung Fu / Tai Chi Detlef Leppkes

12 12 Jahresausflug Mittwoch-Gruppe Monika Kuhn Abschied Am Samstag, den 11.September 2010 früh um viertel vor acht trafen wir Frauen von der Mittwoch-Turngruppe uns an der Turnhalle Asberger Straße. Wenn es auch bisher nur geregnet hatte, für heute war Sonnenschein angesagt. So freuten wir uns auf unser Ausflugsziel Cochem an der Mosel. Über Duisburg, Köln und Koblenz erreichten wir dieses am späten Vormittag. Die Weinberge hingen noch ein wenig in den Wolken, aber das sollte sich bald ändern. Als erstes kauften wir eine Einwegkamera, da meine eigene pünktlich zum Ausflug ihren Dienst verweigerte und niemand anderes eine dabei hatte. Schließlich sollten doch ein paar Eindrücke festgehalten werden. Jetzt konnten wir starten! Wir durchstreiften die Cochemer Einkaufsstraße mit ihren sehenswerten Häusern und Plätzen. Danach ging es bergauf zur Reichsburg mit ihrem wunderschönen Ausblick übers Moseltal. Weil das Wetter so gut mitspielte, wollten wir gerne mit dem Schiff eine Tour nach Beilstein unternehmen. Diese Idee hatten an diesem Tag wohl viele Besucher, so dass wir recht lange am Anleger auf das Schiff warten mussten. Dafür wurden wir aber beim Rundgang durch das herrlich gelegene Beilstein, auch Dornröschen an der Mosel genannt, entschädigt. Viele kleine Cafes und Weinkeller laden hier zum Verweilen ein. Wir genossen ein gutes Mittagessen im schön angelegten Klostergarten. Auf dem Rückweg gönnten sich einige noch ein Eis beim Italiener oder einen Expresso in einem liebevoll eingerichteten Cafehaus. Zurück auf dem Schiff rannte uns die Zeit davon. Beim Warten vor der Schleuse war klar, dass wir unseren Zug nicht mehr bekommen können und die Sitzplatzreservierungen verfallen würden. Zum Glück reagierte der Kapitän sofort und bestellte für uns zwei Großraum- Taxen zum nächsten Anleger. Auf Kosten der Schifffahrtsgesellschaft brachten diese uns im Eiltempo zum Cochemer Bahnhof, so dass wir tatsächlich noch unseren Zug erreichten. Die weitere Rückfahrt verlief dann planmäßig, so kamen wir abends alle erschöpft, aber voller neuer Eindrücke in Asberg an. Monika Kuhn Nach langjähriger Übungsleitertätigkeit für unseren Verein haben die Übungsleiterinnen Heike Bajorat (Eltern-Kind / Kleinkinderturnen) und Katharina Rump (Step`n Style), aus beruflichen Gründen Ihre Mitarbeit beendet. Wir bedanken uns für die gute Mitarbeit und wünschen Euch für die weitere Zukunft alles Gute. Carmen Dammers Jahresausflug Mittwoch-Gymnastikgruppe Carmen Dammers Bei strömendem Regen starteten wir am 27. August 2010 unsere Jahrestour nach Rüdesheim am Duisburger Bahnhof. Nach einem Sektfrühstück auf dem Bahnsteig, die Deutsche Bahn hatte wieder einmal Verspätung, haben wir drei Stunden später als vorgesehen Rüdesheim erreicht. Das gebuchte Hotel wurde nach ein paar Minuten Fußweg gefunden. Nachdem wir unseren Durst gelöscht hatten, wurden die Zimmer bezogen und danach erst einmal das Schwimmbad belagert, denn wir sind ja eine Turngruppe und da wurde die Gymnastik einfach ins Wasser verlegt. Gut erfrischt hatten wir dann richtig Hunger und nach dem Essen wurde die Drosselgasse unsicher gemacht. Wir haben viel gelacht, getanzt und einige Das kleine Blumenlädchen Uschi Mätzkow Essenberger Str. 18b Moers schöne Stunden verlebt. Der Samstag stand im Zeichen einer Wanderung entlang des Rheinsteigs. Nachdem wir mit der Gondelbahn über die Weinreben geschwebt sind, ging es zum Niederwalddenkmal und weiter bis Assmannshausen zum Rotweinfest. Der Wettergott hatte ein Einsehen mit uns und schickte uns nur ein paar kurze Schauer, die unserer weinseligen Stimmung aber nichts anhaben konnten. Am Sonntag stand noch ein Besuch des mechanischen Musikmuseums auf dem Programm und eine Schifffahrt auf dem Rhein. Zum Abschluss einer wunderschönen Tour der Mittwochsgruppe von Carmen Dammers durfte ein Rüdesheimer Kaffee nicht fehlen. Bärbel Raunegger.

13 13 Wir stellen vor Für die ausgeschiedenen Übungsleiterinnen Heike Bajorat und Katharina Rump konnten wir zwei neue Übungsleiterinnen für unseren Verein gewinnen, die wir nun kurz vorstellen möchten: Eltern-Kind- und Kleinkinderturnen Diese Aufgabe wurde von Hanne Kluck übernommen. Hanne, Mutter von drei Kindern, ist von Beruf Sozialpädagogin und freut sich auf Ihre neue Aufgabe mit vielen gemeinsamen Turnstunden. Unter oder steht sie für Eure Rückfragen zur Verfügung. Turngruppe Bodystyling, Pilates, Step n Style Diese Turngruppe wird nun von Monique Bendig betreut. Monique hat in diesem Jahr ihre Ausbildung zur staatlich geprüften Gymnastiklehrerin in Prävention und Rehabilitation abgeschlossen. Unter der Telefonnummer steht sie für Eure Rückfragen zur Verfügung. Wir wünschen unseren neuen Übungsleiterinnen viel Spaß und viel Erfolg bei Ihrer neuen Aufgabe im TV Asberg. Carmen Dammers Wichtige Termine für 2011! Am um Uhr bitten wir zur Vom bis feiern wir das Am ist Redaktionsschluss Am großes Jubiläumstunier Jahreshauptversammlung Weitere Informationen findet Ihr auf der Rückseite dieser Ausgabe! Für Unterhaltung und das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Freitag: Still Collins Band Samstag: Modenschau Sonntag: Frühschoppen für den folgenden Sport Report. NICHT vergessen! Artikel und Bildmaterialien frühzeitig einreichen michael-horz@gmx.de 25 Jahre C-Jugend Niederrheinligameister Weitere Informationen werden zu gegebener Zeit auf unserer Homepage veröffentlicht! Schuhhaus Die Adresse für Schuhe und Mode Moers-Asberg Römerstraße 425 Telefon: Duisburg-Homberg Bismarckplatz 6 Telefon: Mobil: Store Moers Kirchstraße 10 Telefon: Besuchen Sie auch unseren Internetshop:

14 14 Verletzungspech aber trotzdem auf Kurs Mission Klassenerhalt steht auf Grün. Mit weiteren 2 Punkten schaffte die Bundesligafaustballmannschaft des TV Asberg wieder Punkte nach Moers. Mit einer beeindruckend kämpferischen Leistung schaffte das Team um Aushilfsangreifer Marius Mai-Wolters den erhofften Sieg gegen den TuS Bothfeld. Wir hatten uns wieder vorgenommen 2 Punkte zu holen. Das hat geklappt. Trotz des Verletzungspechs in letzter Zeit konnten wir siegen., so Mai- Wolters, welcher für den verletzten Angreifer Stephan Vogels auf deren Position aushelfen musste. Auch Abwehrtalent Jendrick Repenning musste in Zusammenarbeit mit Kapitän Timo Tewes und Lukas Monderkamp wieder in der Abwehr ran. Youngster Pascal Humpa ist ebenfalls vom Verletzungspech verfolgt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten schaffte man doch endgültig den 1:3 Sieg (11:7 9:11 8:11 7:11) gegen Bothfeld. Leider zeigte man im anschließenden Spiel wieder, warum das Team aus Moers nicht zu den Spitzenmannschaften der Bundesliga zählt. Die Faustballer vom TV unterlagen dem TSV Bayer 04 Leverkusen mit 3:0 Sätzen (11:9 11:8 13:11). Nach dem dritten Spieltag steht das Team von Angreifer Florian Sonfeld nun auf einem guten 4. Platz der 2. Bundesliga Nord. Anders sieht es bei der 2. Mannschaft des TVA aus. Mit 0:6 Punkten befindet sich das Team um Kapitän Frank van Els auf dem letzten Platz der Verbandsliga im Rheinischen Turnerbund. Wir wussten, dass es nicht einfach wird, aber ein paar Punkte hatten wir uns nach dem ersten Spieltag schon erhofft., so van Els. Ihren Siegeswillen können die Mannen der 2. Mannschaft auf ihrem nächsten Spieltag am in Bocholt beweisen. Besser läuft es im Jugendbereich. Während die Saison bei den Bundesliganeulingen Pascal Humpa und Jendrick Repenning in der U18 noch gar nicht begonnen hat, sackt das Team von Trainer Florian Sonfeld und Timo Tewes mit ihrer U10 in der Verbandsliga der Rheinischen Turnerbundes einen Punkt nach dem anderen ein. Wir sind super zufrieden mit beiden Teams., so Tewes. Mit direkt 2 Mannschaften, insgesamt 16 Kinder, belegen die Teams aus Moers Platz 3 und 6. Ähnliche Erfolge kann die U12 aus Asberg vorzeigen. Nach dem ersten Spieltag können die jungen Helden schon einen Sieg vorzeigen. Neben den laufenden Spieltagen der Saison wurde als nächstes Highlight der Heimspieltag der Bundesligamannschaft am gefeiert. Wir freuen uns schon. Endlich wieder vor heimischem Publikum spielen. Das ist einfach das Beste!, heizt Kapitän Timo Tewes seine Jungs schon mal ein. Hier erhofften sich die Faustballer viel Fanunterstützung. Anpfiff gegen den TSV Hagen 1860 und den TSV Essel war um 15 Uhr in der Sporthalle der Pattberg Realschule in Moers. Das Ergebnis lag bei Redaktionsschluß nicht vor. Florian Sonfeld

15 15 Liebe Vereinsmitglieder, schon wieder ist ein Jahr so schnell vorbei gegangen und ich habe das Gefühl, als wäre gestern erst Neujahr gewesen. Es kann aber auch daran liegen, daß wir ein sehr arbeitsreiches Jahr hatten. Von der Kassenprüfung über die Vorbereitung der Jahreshauptversammlung, Antragsstellungen für die Erweiterung der Sportanlage und der Sanierung und Umstellung der Heizungsanlage auf Gas bis hin zur Zusammenführung der Senioren der Handballabteilungen vom TV Asberg, MSC Moers und TV Kapellen. Die vielen Sitzungen und Tagungen mit Politikern aus allen Fraktionen und dem Stadtsportverband haben uns aber gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, es aber noch viel zu tun gibt. Durch viele neue Aktionen und Der Jahresabschlussbericht 2010 Programme und natürlich durch das positive Auftreten und den großen Einsatz aller Übungsleiter und Vorstandsmitglieder, aber auch das Mit-ein-ander der Abteilungen hat dazu beige-tragen, dass wir wieder einen Mitglieder-zuwachs zu verzeichnen haben. Dafür und für die gute Zusammenarbeit im vergan-genen Jahr möchte ich mich bei Allen recht herzlich bedanken und nur sagen: Macht weiter so!. Besonders bedanken möchte ich mich bei Petra Novak, Udo Dammers, Helmut Belke; Heinz Bruckhaus und Dieter Esch, die mich so unterstützen, dass ich weitere wichtige Aufgaben, wie z.b.: bei der Bürgergemeinschaft Asberg, dem Stadtsportverband und dem Vorstand der HSG wahrnehmen kann. Auch wenn es einige Zeit in Anspruch nimmt, so macht es uns allen doch viel Spaß und wir würden uns freuen, wenn Ihr uns auch im nächsten Jahr wieder Eurer Vertrauen schenkt. Denn auch für das nächste Jahr stehen schon einige Aufgaben an. Keine Sorge Heinz-Dieter Kamann VERSICHERUNGEN FINANZIERUNGEN BAUSPAREN Moers Grenzstr. 116 Tel.: Da Bund, Land und Stadt die Gelder immer mehr kürzen, ist es eine unserer wichtigsten Aufgaben, den Etat der Abteilungen langfristig zu sichern bzw. wenn möglich, zu erhöhen. Deshalb möchten wir eine Fördergemeinschaft TV Asberg ins Leben rufen. Außerdem sind dringend Kooperationsgespräche mit anderen Vereinen von Nöten, um den Umbau bzw. die Erweiterung unserer Sportanlage voran zu treiben. Zum Schluss möchte ich mich ganz herzlich bei unserem Vereinswirt Arno Kanzok und seiner Familie bedanken, der durch seine tolle Art, das Vereinsheim zu leiten, viel dazu beiträgt, dass wir wieder ein Verein sind. In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2011! Euer 1. Vorsitzender Frank Eichholz Sabine Budell Asberger Straße Moers

16 16 Bambinis Jahrgang früh übt sich was ein Meister werden will Seit dem trainiert unser Jugendspieler Moritz Balke die 2006er Bambini. Am Anfang waren es nur 2 Kinder, die zum Training kamen, aber mittlerweile sind es schon 8 und bei jedem Training werden es mehr. Moritz hat schon im Vorfeld andere Jugendmannschaften des TV Asberg trainiert und absolvierte 2009 eine Ausbildung zum Kindertrainer erwarb er die Trainer C-Lizenz Fußball "Kinder- und Jugendtraining". Wir hoffen, dass noch mehr Jugendspieler dem Beispiel von Moritz folgen werden. Auch in diesem Jahr häufen sich Katastrophenmeldungen von Ereignissen, die auf zu exzessiven Gebrauch von Weihnachtsdekoration zurückzuführen sind: Sonntag,1.Advent Uhr. In der Reihenhaussiedlung Onkelstieg lässt sich die Rentnerin Erna B. durch ihren Enkel Norbert 3 Elektrokerzen auf der Fensterbank ihres Wohnzimmers installieren. Vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus, die Freude ist groß. 10 Uhr 14: Beim Entleeren des Mülleimers beobachtet Nachbar Ottfried P. die provokante Weihnachtsoffensive im Nebenhaus und kontert umgehend mit der Aufstellung des 10-armigen dänischen Kerzensets zu je 15 Watt im Küchenfenster. Stunden später erstrahlt die gesamte Siedlung Onkelstieg im besinnlichen Glanz von 134 Fensterdekorationen. 19 Uhr 03: Im 14 km entfernten Kohlekraftwerk Sottrup-Hocklage registriert der wachhabende Ingenieur irrtümlich einen Defekt der Strommessgeräte für den Bereich Stenkelfeld-Nord, ist aber zunächst arglos. 20 Uhr 17: Den Eheleuten Horst und Heidi E. gelingt der Anschluss einer Kettenschaltung von 96 Halogen-Filmleuchten, durch sämtliche Bäume ihres Obstgartens, an das Drehstromnetz. Advent, Advent, ein Kraftwerk brennt... Teile der heimischen Vogelwelt beginnen verwirrt mit dem Nestbau. 20 Uhr 56: Der Diskothekenbesitzer Alfons K. sieht sich genötigt seinerseits einen Teil zur vorweihnachtlichen Stimmung beizutragen und montiert auf dem Flachdach seines Bungalows das Laserensemble Metropolis das zu den leistungsstärksten Europas zählt. Die 40 Meter Fassade eines angrenzenden Getreidesilos hält dem Dauerfeuer der Nikolausprojektion mehrere Minuten stand, bevor sie mit einem hässlichen Geräusch zerbröckelt. 21 Uhr 30: Im Trubel einer Club-Feier im Kohlekraftwerk Sottrup-Hocklage verhallt das Alarmsignal aus Generatorhalle Uhr 50: Der 85-Jährige Kriegsveteran August R. zaubert mit 190 Flakscheinwerfern des Typs Varta Volkssturm den Stern von Bethlehem an die tief hängende Wolkendecke. 22 Uhr 12: Eine Gruppe asiatischer Geschäftsleute mit leichtem Gepäck und sommerlicher Kleidung irrt verängstigt durch die Siedlung Onkelstieg. Zuvor war eine Boing 747 der Singapur Airlines mit dem Ziel Sydney versehentlich in der mit 3000 bunten Neonröhren gepflasterten Garagenzufahrt der Bäckerei Brohrmeyer gelandet. 22 Uhr 37: Die NASA Raumsonde Voyager 7 funkt vom Rande der Milchstrasse Bilder einer angeblichen Supernova auf der nördlichen Erdhalbkugel, die Experten in Houston sind ratlos. 22 Uhr 50: Ein leichtes Beben erschüttert die Umgebung des Kohlekraftwerks Sottrup- Hocklage, der gesamte Komplex mit seinen 30 Turbinen läuft mit 350 Megawatt brüllend jenseits der Belastungsgrenze. 23 Uhr 06: In der taghell erleuchteten Siedlung Onkelstieg erwacht Studentin Bettina U. und freut sich irrtümlich über den sonnige Dezembermorgen. Um genau 23 Uhr 12 betätigt sie den Schalter ihrer Kaffeemaschine. 23 Uhr 12 und 14 Sekunden: In die plötzliche Dunkelheit des gesamten Landkreises Stenkelfeld bricht die Explosion des Kohlekraftwerks Sottrup- Hocklage wie Donnerhall. Durch den stockfinsteren Ort stapften irre, verwirrte Menschen, Menschen wie du und ich, denen eine Kerze auf dem Adventskranz nicht genug war. (Autor unbekannt)

17 IMPRESSUM: Herausgeber: TV Asberg 1897 e. V. Frank Eichholz Oestrumer Straße Moers Telefon ( ) Redaktionsanschrift: Anneliese Menzel Claudiusstraße Moers Telefon ( ) michael-horz@gmx.de Verantwortliche Redakteure: Michael Horz, Anneliese Menzel, Holger Schulz Ständige Mitarbeiter(innen): Detlef Leppkes, Thomas Schulz, Heiko Esch, Rainer Krüger, Werner Dlugokinski, Petra Novak, Udo Dammers und Carmen Dammers Anzeigenredaktion/-annahme: Michael Horz Telefon ( ) michael-horz@gmx.de Konzeption: Die Redakteure Druck: Brendow Print Medien Gutenbergstraße Moers Telefon ( ) Layout und Satz: SuNa-Design Asberger Straße Moers Telefon ( ) info@suna-design.de Anschrift Mitgliederverwaltung: Udo Dammers Bergheimer Straße Moers Telefon ( ) Telefon Platzanlage Asberger Straße: ( ) Vereinsfarben: blau-gelb Redaktionsschluss: 20. Mai 2011 Wir laden ein zur Jahreshauptversammlung des TV Asberg 1897 e.v. am Freitag, 18. März 2011 um Uhr im Saal des Vereinslokals der Gaststätte Engeln, Römerstaße in Asberg. TOP 1 Begrüßung und Eröffnung der Versammlung mit einem allgemeinen Bericht des 1. Vorsitzenden. TOP 2 Ehrungen TOP 3 Genehmigung der vorliegenden Tagesordnung und der Niederschrift der JHV vom 12. April 2010 TOP 4 Berichte der Fachwarte: a.) Turnabteilung b.) Kung Fu / Tai Chi c.) Handball - Abteilungsleiter d.) Fußball - Abteilungsleiter e.) Faustballobmann TOP 5 Bericht des Kassenwartes mit dem Bericht über den Mitgliederbestand am 31. Dezember 2010 TOP 10 Wahl des Ältestenrates TOP 11 Wahl der Kassenprüfer TOP 12 Wahl des Vereinslokals TOP 13 Allgemeine Aussprachen Nach Genehmigung dieser Tagesordnung durch die Versammlung sind Zusätze oder Änderungen ausgeschlossen. TOP 6 Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes TOP 7 Veranstaltungen 2011 / 2012 TOP 8 Wahl des Versammlungsleiters TOP 9 Wahl des Vorstandes: Geschäftsführender Vorstand: 1. Vorsitzender, 1. Kassenwart Wahlen bzw. Bestätigung des erweiterten Vorstandes Wahl des Pressewartes

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Durchführungsbestimmungen - Kreispokal der Herren

Durchführungsbestimmungen - Kreispokal der Herren FUSSBALLVERBAND NIEDERRHEIN E.V. Kurt-Blömer Kreispokal 2015/2016 KFA Kreis 7 Moers Pokalspielleiter: Peter Hanisch Tel.: 0174-3991528 E-Mail: hanisch-peter@arcor.de oder über das elektronische Postfach

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien 30.01.2016 1 Inhaltsverzeichnis 1. STRUKTUR DES TSV CADOLZBURG 3 2. STRUKTUR DER FUßBALLABTEILUNG 4 3.

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachtsfeier der Jugend 1956 - in der Mitte Dr. Heinz Schöbel Weihnachten In unserem Verein hatte sich bereits in den fünfziger Jahren

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. DHK Flensborg 2

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. DHK Flensborg 2 Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen DHK Flensborg 2 den Titelkampf haben wir letzte Woche wohl vorzeitig und unfreiwillig beendet Trotzdem haben wir

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön. Es herrscht Hochbetrieb Mitte Oktober herrscht bereits Hochbetrieb auf den Schweizer Eisbahnen und das ist auch in Seewen resp. Küssnacht nicht anders. Zahlreiche Mannschaften standen vergangene Woche

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 entnommen. Situation 1 In einem Pokalspiel fällt in der 90. Minute

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr STADIONBLATT FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II Sonntag, 11.09.2016 Spielbeginn: 14:00 Uhr 2 Willkommen an der Innfludmulde! Willkommen beim FC Bosna i Hercegovina Rosenheim Das nächste Heimspiel am Sonntag,

Mehr

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball In drei Jungen-Altersklassen wurden beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia die Kreismeister im Schulfußball ermittelt. Dabei war unsere Schule bereits

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Lüpkemann Thorsten 1. Herren Tor 2 0 Klasen Jörg 1. Herren Tor 2 0 Christian Heckmann 1. Herren

Mehr

GOLDENE NEUN ESSENHEIM E. V.

GOLDENE NEUN ESSENHEIM E. V. Kegelverein GOLDENE NEUN ESSENHEIM E. V. Ergebnisse Jedermanns-Turnier 2 0 1 7 Kegelbahn Essenheim, 10. Juni 2017 Teilnehmende Mannschaften BSG Saulheim Die närrische Weiber Die jungen Wilden 1 + 2 Die

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr