Fête de la Musique am 21. Juni 2012 in Berlin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fête de la Musique am 21. Juni 2012 in Berlin"

Transkript

1 Fête de la Musique am 21. Juni 2012 in Berlin Turmblasen Zum 2. Mal werden sich Berliner Posaunenchöre an der Fête de la Musique - dem Fest der Musik beteiligen. Musiziert wird von oder vor Kirchtürmen. Das Turm-Blasen grüßt über die Dächer Berlins hinweg den Sommer und die Menschen der Stadt. 19:00 Uhr Posaunenchor Berlin-Wilhelmsruh Dorfkirche Rosenthal, Hauptstraße 149, Berlin (Pankow), Leitung: Elisabeth Orphal 19:00 Uhr Bläserkreis des Posaunendienstes in der EKBO, St. Marienkirche, Karl-Liebknecht-Str. 8, Berlin (Mitte), Leitung: Barbara Barsch 19:00 Uhr Posaunenchor der KG Friedrichshagen, Christophoruskirche, Bölschestraße (Marktplatz), Berlin (Treptow-Köpenick), Leitung: Lothar Hansche 19:30 Uhr Konzert "Blech und Taste" - Musik für Bläser und Orgel, Posaunenchor Karow und Kantor Stephan Kircheis (Orgel), Dorfkirche, Alt-Karow, Berlin (Pankow), Leitung: Siegfried Hartmann Akustisches Musizieren Für das spontane akustische Musizieren (ohne Strom) ist keine Anmeldung erforderlich. Aufgrund einer Genehmigung nach dem Landes-Immissionsschutzgesetz Berlin/ LImSchG kann im Rahmen der Fête de la Musique berlinweit, in allen Bezirken unplugged (ohne Strom) musiziert werden. Download Genehmigung unter: Die Genehmigung gilt nur für das akustische Musizieren ohne ELA-Verstärker-Anlagen/ PA-Anlage am 21. Juni im Rahmen der Fête de la Musique in der Zeit von 16:00 bis 22:00 Uhr auf allen öffentlichen (also nicht privaten) Straßen, Plätzen, in Park- und Grünanlagen, außer in unmittelbarer Nähe von Krankenhäusern, Pflegeheimen, Gedenkstätten und ähnlichen schutzwürdigen Einrichtungen sowie Schulen während des Unterrichts und von Kirchen während des Gottesdienstes. Die GEMA-Lizenz-Kosten für diesen Tag übernimmt Fête Company. Die GEMA-Musikfolge bitte per Post an Fete Company senden. Bühnen/ Standorte ab frühsten 16 Uhr - sortiert nach Bezirken Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf - 7 Bühnen (5 Open Air und 2 Indoor) Brel Savignyplatz 1, Berlin-Charlottenburg, Programm: Chanson, Pop, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Petit Déjeuner (chansonpop), 17:00 Les copains d'abord (chanson), 18:00 Hutchi Gutchi (pop), 19:00 Six Months Famous (rock, pop), 20:00 Gainsbourg Bar Ensemble (partymusik) Cafe Theater Schalotte Behaimstr. 22, Berlin-Charlottenburg, Programm: SingerSongwriter, Folk, Indoor 16:00-22:00 Uhr 16:00 Cajita (folk-elektronika), 17:00 William Nein (singersongwriter, powerpop, indie), 18:00 A Seated Craft (indie-folk, singersongwriter), 19:00 splandit (skankmusic, folk, singersongwriter), 20:00 Coby Grant (singersongwriter), 21:00 Hanna & Kerttu (singersongwriter, folk, pop) jazzwerkstatt Institut Français, Kurfürstendamm 211, Berlin-Charlottenburg, Programm: Jazz, Indoor 18:00-22:00 Uhr 18:00 Vincent Peirani (accordeon), 19:00 Jon Rose (violin), 20:00 FUTCH (Johannes Bauer trombone, Jon Rose violin, electronics, Thomas Lehn analogue synthesizer) Korsobühne Südwestkorso 20/ Wiesbadener Str., Berlin-Wilmersdorf Programm: Rock, Pop, Country, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 We are Waves (alternative mit soul), 17:00 Ilan Green (rock, pop, oldies), 18:00 Harry Collin&White Spirit (blues, rock), 19:00 Bassi & Friends (country), 20:00 Company (rock, oldies), 21:00 AndFriends Berlin (country), zwischendurch: ACRO Beat Boxx Lindenkirche Johannisberger Str. 15a, Berlin-Wilmersdorf, Programm: Musik für-mit-von Kindern, Jazz, Salsa, Pop-Rock, Indoor & Open Air im Garten 16:00-22:00 Uhr 16:00 Kinderchor Lindenkirche (unterhaltung), 17:00 Jazzpeanuts (jazz), 18:00 Last Doorway (pop-rock), Seite 1

2 19:00 Havanna Heat (salsa), 20:00 Pit Stop (pop-rock) Spirale - JuKuZ@ASP Westfälische Str. 16a/ Münstersche Str., Berlin-Wilmersdorf, Programm: Musik für-mit-von Kindern, Rock, Pop, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 4 Members (rock), 16:45 Sunburst (rock), 17:30 Getaway (rock, pop), 18:30 Red Amp (indie-rock), 19:30 Best of Kuchen & Kekse (nurock), 20:30 Living Desaster (hard rock) Stattcafé Bühne Suarezstr. 31, Berlin-Charlottenburg, Programm: Musik für-mit-von Kindern, SingerSongwriter, Rock, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00-18:00 Special für Kinder: Basteln und Malen, 16:00 epic mess - Zillehaus Band (rock), 17:00 Pleppo Caramba - 1.Gemeinschaftsschule Charlottenburg (rock), 17:30 Open stage, 18:00 Ingroove Schulze (singersongwriter), 18:30 Open Stage, 19:00 Andrea Foguson (singersongwriter), 20:00 Duo Stumpf & Icke (singersongwriter, rock, blues), 21:00 Open stage Bezirk Friedrichshain - 15 Bühnen (15 Open Air): 1 für s Brot - 1 für die Spiele Revaler Str. 99, Berlin-Friedrichshain, Programm: Musik für-mit-von Kindern, Kiezmusik, Rock, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 RAW-Kinderbands (rock), 16:15 Rolf Reinhard Gaußauge (akustik), 16:30 Fire Flowers (kidsrock), 16:45 Albina (akustik), 17:00 Der Franz (akustik), 17:20 Koljamusic (rock), 17:35 Matt De Harp & Guests (akustik), 18:00 Strip me Naked (rock), 18:30 Pirates of Percussion feta. Baque Forte feat. Sussorro do Asfalto (percussion), 18:45 Tune Up (akustik), 19:00 Prunx (rock), 19:20 SillyCircus (rock), 19:40 Frag Frank (akustik), 20:10 Wallerts (rock), 20:40 Charlies Choice (akustik), 21:20 Ganzgut (rock) Abgedreht rockt Friedrichshain Karl-Marx-Allee 140, Berlin-Friedrichshain, Programm: Punk, Rock, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Arsen (indiepunk), 17:00 Willy Wombat (deutsch-punk), 18:00 Pentaphone (rock), 19:00 Blue Rockin (psychobilly), 20:00 The Pin Sharps (rockabilly) Fête de la Nuit: weiter Indoor ab 22:00-24:00 Uhr: Aftershowparty Badehaus Revaler Str. 99, Berlin-Friedrichshain, Programm: Country, Swing, Rock n Roll, Garage Punk, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Comedian Pharmacists (country, blues, western swing), 17:30 Rue Lascar (french swing, cajun), 19:00 General Confusion Badehaus All Star Band (rock n roll), 20:30 The Mokkers (garage, punk) Cassiopeia Revaler Str. 99, Berlin-Friedrichshain, Programm: Punkrock, Hardcore, Gypsy, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Diving For Sunken Treasure (gypsy blues punk), 17:00 Nessi (acoustic, singersongwriter), 18:10 Constellations (metal, hardcore, progressive), 19:00 Frontkick (streetpunk, punkrock), 20:00 Punishable Act (hardcore), 21:00 The Bottrops (punkrock) Feuermelder Krossener Str. 24, Berlin-Friedrichshain, Programm: Punkrock, Hardcore, Metal, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Gründungslokal (punkrock), 17:00 Crack Under Pressure (power violence), 18: Tonnen Kruppstahl (thrashgrind), 19:00 Sick Eater (downtempo, hardcore), 20:00 Cancer Clan (grindcore), 21:00 Sonic Booze Machine (sludge metal) Inklusive Bühne Alte Feuerwache Friedrichshain Marchlewskistr. 6, Berlin-Friedrichshain, Programm: SingerSongwriter, Rock, Cover, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Kapelle Ohrsturz (integrative band vom ulmenhof, ostrockcover), 17:00 Silas Herder (singersongwriter), 18:00 Mary und Mandy (zwei blinde musikerinnen mit optimistischen liedern), 19:00 Herr Horst mit Gerry Franke (lyrischer groove), 20:00 Judith Munkewitz und Paula Tebbens (singersongwriter), 21:00 Stiefmutterssöhne (berlin-rock) Seite 2

3 Jägerklause Grünberger Str. 1, Berlin-Friedrichshain, Programm: Musik für-mit-von Kindern, Punk, Rock, Open Air und Indoor 16:00-23:30 Uhr 16:00 Chillen im Klausegarten mit Stockbrot backen am Feuer & Kinderprogramm, Seifenblasen Show zum zusehen und mitmachen, 17:00 Patina (rock), 18:00 Amplified Backdoor Creatures (rock), 19:00 EvilMrSod and the Pale Ryders (rock), 20:00 Firerazors (punk n roll), 21:00 Shirley Beans (punk n roll), 22:15 Coogans Bluff (hardrock) Lovelite Simplonstr , Berlin-Friedrichshain, Programm: Ska, Reggae, Balkan, Open Air 16:30-22:00 Uhr 16:30 Echo Brutes (reggae), 17:20 Kobito (hip hop), 18:10 Polkageist (polka, balkan, ska), 19:15 illbilly HiTEC ft. Longfingah (reggae, dubstep, breakbeat), 20:15 The Valkyrians (skam rocksteady/ FI), 21:15 Cosmonautix (balalaika-speedfolk, russ.) Fête de la Nuit: weiter Indoor ab 22:00: Danza Globalistan Party mit dem Fusionista.Sound.Kollektiv (balkan, ska, world) Oranke Orange Karl-Marx-Allee 93, Berlin-Friedrichshain, Programm: Reggae, Ragga, Soca, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Caribb Moves, 17:00 High Tower (reggae, dancehall), 18:00 Mika Raguaa (sunny friday, reggae), 19:00 Sound with Soul feat. Foulaa System (afropop, elektro), 20:00 Soca Twins (soca), 21:00 Threeks Sound (soca) Fête de la Nuit: weiter Indoor ab 22:00-02:00 Uhr: Mika, Sound with Soul und Threeks Pavillon im Volkspark Friedrichshain Friedenstr. 101/Platz der Vereinten Nationen, Berlin-Friedrichshain, Programm: Pop, Rock, Funk, Elektro, Open Air: 16:00-22:00 Uhr 16:00 ALTBAU (psychedelic postnoise), 17:15 Gunfire (funk, rock), 18:30 Wooloomooloo (speedfunk), 19:45 Attention, Baby! (pop, rock), 21:15 Jean Baptiste aka JB (elektro-pop), in den Pausen: Pakalolosoundlab (tween 88,4, pakalolo city) Fête de la Nuit: weiter Indoor ab 22:00: Chelsea Faith (house, elektro/ US), Djane Lee Pling (audio in store), DJ Knüppel (happy station) Rosi s Revaler Str. 29, Berlin-Friedrichshain, Programm: Hip Hop, Drum n Bass, Breakbeats, Indie, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 UMLALA (indie, pop, rock), 17:30 Olivia FX (world, elektro, hard step, punk), 19:00 SMITH & SMART (hip hop), 20:30 Symbiz Sound + ZHI MC (global bass) Sauerkraut und Bulgur Straße der Pariser Kommune 35, Berlin-Friedrichshain, Programm: Deutsch-Pop, Rock, Worldmusic, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 DieSie (classic-rock), 16:45 Raphaёlle Mellet (chansons), 17:45 Swing Schlampen (swing, rockabilly, dt.), 18:45 Selbertreu (deutsch-pop-rock), 20:00 Dorota Szewczyk (folk, world, russ.), 21:00 Die Elektros (deutschpop) Sonnendeck am Pumptrack An der Ostbahn 9, Berlin-Friedrichshain, Programm: Punk, Ska Open Air 17:30-22:00 Uhr 17:30 Mamacry.L (psychedelicpunkblues), 19:00 Brüllmücken (punk), 20:30 The Butlers (ska) Strandgut Berlin Mühlenstr , Berlin-Friedrichshain, Programm: Rock, Pop, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Stonedrifters (alternative, rock), 17:00 The Mint (rock, pop), 18:00 From the Sun (rock, pop), 19:00 Dance on the tight rope (rock, pop), 20:00 THE TUNICS (rock, pop), 21:00 Primecircle (rock) YAAM Stralauer Platz 35, Berlin-Friedrichshain, Programm: Musik für-mit-von Kindern, Reggae, Dancehall, Hip Hop, Open Air 17:00-22:00 Uhr 17:00 Wir Machen Weiter (kids-rock), 18:30 BBO - Berliner Boom Orchester (urban reggae, dancehall, ska), 20:00 Yaam Allstars Togetherness, 20:30 Ganjaman & Nosliw live (reggae) Fête de la Nuit: weiter Indoor ab 22:00 bis open end: Yaam Indoor Reggae & Dancehall DJ Lou Large, Panza (supersonic), Hille (soundquake) Seite 3

4 Bezirk Kreuzberg 15 Bühnen (12 Open Air und 3 Indoor): betahaus bühne Prinzessinnenstr , Berlin-Kreuzberg, Programm: Elektro, Dub, Folktronica, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Josa Peit (minimalistic folktronica), 17:15 K-Chico (elektroblues), 18:30 Braintheft (dub, dubstep), 20:15 The Von Duesz (elektro-organic tanzkraut) BlockParty@RosaCaleta Muskauer Str. 9, Berlin-Kreuzberg, Programm: Reggae, Hip Hop, R&B, Elektro, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Pa$cha (dj), 16:45 Tricky Tess (dj), 17:30 Herrenwieser House Ensemble (acoustic jazz house), 17:50 Krizzi with the K (dj), 18:20 Sammy Dread (mc), 18:50 Lady Daisey and Bat Sauce (singer) & Schwarz Don t Crack (band), 19:20 Special Guests wie Yarah Bravo und viele mehr!, 20:00 Keishera (sängerin), 20:30 Peter Lloyd, 21:00 Special Guests, 21:30 That Fucking Sara (dj) Fête de la Nuit: weiter Indoor ab 22:00-24:00 Uhr: 22:00 Onyx (performance), 22:30 San Gabriel (dj) Blogrebellen Cuvrystr. 1, Berlin-Kreuzberg, Programm: Reggae, Dubstep, Glitch-Hop, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 DJ Saetchmo (dub, reggae), 17:00 DJ Mogreens (post-dubstep), 18:00 DJ Marinelli (raggafunkin wobbleswing), 18:30 Peeshband (persian), 19:00 Zoe.Leela (bass-pop), 19:30 DJ Robot Koch (bassmusic), 21:00 Jahcoozi (urban bass) Circus Schatzinsel May-Ayim-Ufer 4/ Köpenicker Str., Berlin-Kreuzberg, Programm: Musik für-mit-von Kindern, Worldmusic, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Suli Puschban (rock, pop, reggae), 16:45 Franz Biederkopf (hip hop, reggae, world), 18:00 Gitarra Pura (spanische folklore, akustische gitarrenmusik), 18:45 IG-Blech (heavy messing worldmusic), 19:45 La Mula Santa (latin, world, cumbia), 21:00 Furiosa (samba, afoxé, maracatú, samba-reggae) Emergenza-Lido Bühne Cuvrystr. 7, Berlin-Kreuzberg, Programm: Indie, Alternative Rock, Indoor 17:00-20:00 Uhr, danach Fußball-EM live 17:00 Liquid Silk (psychedelic rock), 18:00 AERO (indie rock), 19:00 CAFE JAZZ (indie), ab 20:00 Übertragung Fußball Europameisterschaft Viertelfinale Forum Factory Besselstr , Berlin-Kreuzberg, Programm: Elektronische Tanzmusik, Elektro, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 He Man Trust On Power Dust (visuals-experimentell), 17:00 Electrorot (electronica), 18:00 Balkan Mashina Live (balkan-elektro), 19:15 Tanga Elektra (new soul), 20:30 Telekollegen Live - Toni Haupt & Daniel Archut (tech-house) Fête de la Nuit: weiter Indoor ab 22:00 bis open end: 22:00 Sascha Aviar (elektr. musik), 00:00 Antonio 01:00 Marvin Hey (elektr. musik), 03:00 Frida U Gurte (elektr. musik) Golgatha im Viktoriapark Dudenstr. 40/ Eingang Monumentenstr., Berlin-Kreuzberg, Programm: Rock, Indie, Folk, Funk, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 roompilots (rock), 17:15 Oliver Eves & Band (indie guitar swing), 18:30 44 Leningrad (russian speed folk), 19:45 Rupert's Kitchen Orchestra (funk, soul, jazz); davor, dazwischen, daneben: Gunter vom Berg (moderation) Fête de la Nuit: weiter Indoor ab 22:00-04:00 Uhr: Rockfête (dancefloorrock) Heilig-Kreuz-Kirche - Les Jeunes Classiques Zossener Str. 65, Berlin-Kreuzberg, Programm: Klassik, Kammermusik, Indoor 18:00-22:00 Uhr Kammermusik mit Studierenden der UdK Berlin. Erleben Sie hautnah in der Heilig-Kreuz-Kirche die Qualität Künstlerischer Ausbildung an der UdK Berlin. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles Programm mit unterschiedlich besetzten Ensembles. Gespielt werden u.a. Werke von: Johannes Brahms, Claude Debussy, Alfred Desenclos, Astor Piazzolla, Artem Aleksandrov, Isaac Albéniz, Sergio Assad, Shterion Urumov, Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Schumann. Interpreten: Daniel Wachsmuth Violoncello, Ludmilla Kogan Klavier, Alejandro Bustamante Violine, Yukako Morikawa Klavier, Esra Kerber Viola, Lea Aimée Sophie Tullenaar Sopransaxophon, Irina Yudaeva Altsaxophon, Helen Hinrichs Tenorsaxophon, Anton Seite 4

5 Rotter Baritonsaxophon, Vitaliy Shal Gitarre, Shterion Urumov Gitarre, Herin Sung Klavier, Julia Tramnitz Violine, Auste Ovsiukaite Viola, Sophie Notte Violoncello, Hermes Helfricht - Klavier House of Life Bühne Blücherstr. 26b, Berlin-Kreuzberg, Programm: Bluesrock, Rock, Acoustic, SingerSongwriter, Open Air 16:45-22:00 Uhr 16:45 eibish (singersongwriter, folkrock, acoustic), 18:15 counterparts voices (singersongwriter, folk, neofolk), 19:30 Robby Maria (singersongwriter, acoustic, rockpoet), 20:45 Salema (funk, jazz, fusion) Kuchenkaiser-Bühne Oranienplatz 11-13/ Naunynstr. 46, Berlin-Kreuzberg, Programm: Gypsy, Funk, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Pantera Performance (dance ouverture/ ES), 16:15 Konkoba (natural african dancefloor/ GN), 17:30 musicas interminaveis para viagem/ M.i.p.V. (travelling chill music/ BR), 18:00 Basement Funk Orchester (funk, rap), 19:00 Minnie the Moocher (ska), 20:15 Laura Bean & Band (kentucky fried music/ US), 21:15 Absinto Orkestra (balkan, gypsy, swing) Matzbach Marheinekeplatz 15, Berlin-Kreuzberg, Programm: Musik für-mit-von Kindern, Rock, Blues, Funk, Beat, SingerSongwriter, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Neonsocken (kid s rock), 16:45 Uschi and the boobs (singersongwriter), 18:00 Dad J and the samba sock (afrobeat, funk), 19:15 Bimbo Bowlers (rock & blues), 20:30 Hardbeat Five (beat) Passionskirche Marheinekeplatz 1, Berlin-Kreuzberg, Programm: Chöre, Indoor 16:00-23:00 Uhr 16:00 Bulgarian Voices Berlin (folk), 17:30 Frauen-Ensemble Perepjolotschki (folk), 19:00 FrauenLesbenChor Neukölln LIBELLENZUCKER (pop, jazz, klassik), 20:30 Unity Gospelchor (gospel, chor), 22:00 urban yodeling (world) entfällt leider Rat Pack Lounge Yorckstr. 15, Berlin-Kreuzberg, Programm: Rock, Pop, Indie, Open Air 16:30-22:00 Uhr 16:30 Kunstkraut (rock), 18:00 Rotosonix (60ties rock, surf, garage, beat), 19:00 Seastone (pop), 20:00 The Groovy Cellar (mod, indie-pop), 21:00 Petting (french beat-pop) Sage Restaurant am Strand Köpenicker Str , Berlin-Kreuzberg, Programm: Elektro-Pop, Sommertechno, House, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 P.toile (house), 18:00 Ruede Hagelstein & The Noblettes (elektro-pop), 19:00 Alle Farben (house, sommertechno), 20:00 Exercise One (live-techno), 21:00 D-Nox (techno) Fête de la Nuit: weiter Indoor in der Fiesen Remise ab 22:00 Uhr Wendel Schlesische Str. 42, Berlin-Kreuzberg, Programm: SoulPop, SingerSongwriter, Jazz, Elektro, Rock Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 sallysu - Sallz M. Jaber - vocals, Ken Kaschub - bass, Moritz Nolden - drums, guitar, piano/synth - tba (soul und pop), 16:50 Storm Advice - guitar, piano, bass (singersongwriter), 17:40 Max Andrzejewski & Maxime Bobo - drums, sax (jazz), 18:30 Ame Zek - Nord Modular, Elektron Machinedrum (elektro), 19:20 Yorgos Dimitriadis - drums, percussion, Michael Fischer - tenor sax, violin, Hilary Jeffery - trombone, Klaus Kuervers - double bass (jazz), 20:30 Meretrio - Emiliano Sampaio - guitarra, Gustavo Boni - baixo, Luis Andre Gigante - bateria (rock/ BR), 21:20 brunettez Carine - vocals, Tabea - guitar, Cherry - bass, Ina - drums (raw grrrl) Bezirk Lichtenberg-Hohenschönhausen 5 Bühnen (5 Open Air): Karlshorster Familienbühne Treskowallee 111/ Ehrenfelsstr., Berlin-Karlshorst, Programm: Jazz, Open Air 18:00-22:00 Uhr 18:00 Jazz Chor Karlshorst (a capella jazz), 18:15 undefinierbar (rock und mehr), 19:00 Improvisation, 20:00 WJC Jazz Band des Jazz Treff Karlshorst (jazz), 21:00 Cucumbers des Jazz Treff Karlshorst (jazz) LiBeRo Stage*LiBeRoLounge Parkaue 25, Berlin-Lichtenberg, Programm: Rock, Punk + SingerSongwriter, Worldmusic, Open Air 16:00-22:00 Uhr Seite 5

6 LiBeRo-Rock-Stage (Parkaue Lichtenberg): 16:00 Kalikaschka (percussion), 16:45 Keep Orange Blue (funk, rock), 17:30 Nitro Injekzia (punkrock/ RU), 18:15 Pommes oder Pizza (punkrock), 19:00 Stullenesser (punk, rock, ska), 19:45 Kilaueas (surf), 20:30 Das Projekt (acousticpop), 21:15 Heinz Ratz & The Refugees mit Band Strom & Wasser (singersongwriter, world, folk) LiBeRo-Lounge - SingerSongwriter Akustik Bühne (Linse Terrasse): 16:00 J.Million (rap), 16:45 Alice Hills (singersongwriter/ BE), 17:30 Kalikaschka (percussion), 18:15 Zaira Arlandi (singersongwriter/ UK), 19:30 Ari Pop (singersongwriter), 20:45 Tigeryouth (singersongwriter/ BE) Querfeldein-Bühne Sewanstr. 43a, Berlin-Lichtenberg, Programm: Rock, Pop, Funk, SingerSongwriter, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 This World is Ours (alternativ), 16:40 Pam Wischofsky (singersongwriter), 17:20 The Wake Woods (blues, rock), 18:15 Bband (rock), 19:15 Gingerfish (singersongwriter), 20:15 La Cruz (instrumental funkrock), 21:15 Cape Judge (rock) Fête de la Nuit: weiter Indoor ab 22:15: exnaphta (elektropoprock), 23:15 Juri and the Gagarins (surf), ab 00:15 Party mit DJ Subland // Subgarden Wiesenweg 5, Berlin-Lichtenberg, Programm: Roots, Reggae, Ska, Dubstep Jungle, Drum n Bass, Open Air 16:00-22:00 Uhr Dubland dj Subgarden: 16:00 Phantom Warrior (dubstep, steppaz, rootz, reggae, ska, jungle, bassmusic), 18:00 R2D2 (dubstep, steppaz, rootz, reggae, ska, jungle, bassmusic), 19:00 Dubland Band mit Gunnar Hammerling Pad, Bass, Lead; Mads Lindgren EFX, Lead, Drum; Dirk Eichholz Drums; Tricky D EFX, Bass (dubstep, steppaz, rootz, reggae, ska, jungle, bassmusic), 20:00 Ras Lion (dubstep, steppaz, rootz, reggae, ska, jungle, bassmusic), 21:00 Dean Rodell (dubstep, steppaz, rootz, reggae, ska, jungle, bassmusic); sowie Tisch-Kicker und Murmel-Turnier Fête de la Nuit: weiter Indoor ab 22:00: Voice of Victoria Spittastr. 40, Berlin-Victoriastadt, Programm: Pop, Rock, Hip Hop, Rap, SingerSongwriter, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Carla Belle (poetry acoustic), 16:40 Mr. Rock n Roll (singersongwriter), 17:30 Ian Fisher (folk), 18:45 Armygrant - BQ1 feat. Titan 47 (hip hop, rap), 19:10 Noize und Till ill (hip hop, rap), 20:10 Port Royal (ska, rocksteady & reggae in a pirate style!), 21:05 Banda Chuka (akustisch, iberisch, südslawisch, orientalisch) Bezirk Mitte 21 Bühnen (10 Open Air und 11 Indoor): Artenschutztheater Lüneburger Str. 370, Berlin-Moabit, Programm: Comedy-Musik, SingerSongwriter, Funk, RockPop, Ska, Indoor 18:00-24:00 Uhr 18:00 Martin Betz: GO-In (comedy, chanson, satire), 19:00 Mirjam Reineke "Miri's Einraum Zoo" (musikcomedy), 20:00 Trevor B. Lewis (singersongwriter), 21:00 Carlos Dalelane & Band (afro-funk), 22:00 Achtung Baby (rock, pop, groove), 23:00 Mrs Winterbottom (ska) Audimax der Humboldt-Universität (wird verlegt in den Senatssaal der HU) Unter den Linden 6, Berlin-Mitte, Programm: Musik für-mit-von Kindern, Chormusik, Indoor 18:00-22:00 Uhr 18:00 Schulchor Sek.I der Hannah-Ahrendt-Oberschule, 18:30 Kinder- und Jugendchor Regenbogen, 19:00 The Melodetts, 19:30 Berliner Mozart-Chor, 20:00 gropies berlin, 20:30 Kolossal Vokal, 21:00 Vocal Harmonies, 21:30 JazzVocals Automobil Forum Lindenbeats Unter den Linden 21, Berlin-Mitte, Programm: Rock, Pop - VW-Soundfoundation, Indoor 18:00-22:00 Uhr 18:00 The Gecko (pop), 19:00 HerrMueller (pop), 20:00 Scene Writers (pop), 21:00 In Golden Tears (indie-rock) Centre Francais de Berlin Müllerstr. 74, Berlin-Wedding, Programm: Chanson, Rock, Frz. Musik, Balkan, Tanz, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Sons dessus! Dessous! (batuka/ FR),16:45 Christophe Bourdoiseau (chanson),18:00 Elektromonarchie (elektro), 19:00 Beta Taste (rock-pop), 20:00 Matou Noir (fusion, balkan, tango, jazz/ FR), 21:00 Yukazu (chanson, gipsy-pop) Seite 6

7 Der Alte Fritz Karl-Liebknecht-Str. 29, Berlin-Mitte, Programm: Rock, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Fräulein Paula (indie rock, dt.) 17:15 Capt n Bley - Heaven Roads (bluesrock), 18:30 Nordufer (acoustic, rock, pop),19:45 Brady`s & Gentlemen (singersongwriter, dt.), 21:00 The Linings (modern dance art, rock/ CZ) Dussmann das KulturKaufhaus - KulturBühne an der Sphinx Friedrichstr. 90, Berlin-Mitte, Programm: Elektro-Jazz, Reggae, Indie-Pop, Indoor 17:00-21:00 Uhr 17:00 Sonia Brex (elektrochanson-jazz), 18:30 Mellow Mark (reggae), 20:00 Super 700 (indie-rock-pop) Familiengarten Kluckstr. 11, Berlin-Tiergarten, Programm: Jazz, Worldmusic, Rock, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Tino + Zeni Kolev (jazz bis csárdás), 16:30 Udo, dos, tres! (indierock), 17:00 Zora (rockballaden), 17:30 Forgotten Will (rock), 18:00 Ewa Firsowicz (chansonpop), 18:30 Luis Falconere and friends (musica popular brasileira), 19:00 Perperik (kurdischer folk), 19:30 Jazzschule Berlin (jazzgesang), 20:00 Deequier (world, funkrock), 20:30 NOVOCHILD (alternative rock, progressive/ AR), 21:00 Saxonette (jazz), 21:30 Daniel Morgenroth (pop) Festsaal im Roten Rathaus Rathausstr. 15, Berlin-Mitte, Programm: Klassik, Indoor :30 Uhr Jungstudierende des Julius-Stern-Instituts der Universität der Künste Berlin im Alter von zwölf bis 19 Jahren stellen sich mit Werken von der Klassik bis zur Moderne vor. Mitreißend machen diese jungen Talente mit frischen Klängen Lust auf die Musikergeneration von morgen! Es präsentieren sich folgen Musizierende: Helena Montag - Flöte Nora Simon - Trompete Benedikt Roß - Gitarre David Malaev, Michelle Kutz, Marika Ikeya, Henriette Schirner, Varoujan Simonian, Yuya Fukushima, Leonard Wacker, Yea Kyung Kim, Yeonhoo Kwag, Clara Maína Bambirra Silveira Malich - Violine Barbara Barac, Ethel Belinski, Elisabeth Lingthaler, Ricardo Müller - Klavier Dennis Chmelensky, Anna Wiedemann - Gesang u.a. Gespielt werden u.a. Werke von: Felix Mendelssohn Bartholdy, Ludwig van Beethoven, Max Bruch, César Franck, Gabriel Fauré, Édouard Lalo, Jean-Marie Leclair, Pablo de Sarasate, Joseph Haydn, Máximo Diego Pujol, Grazyna Bacewicz, Joseph Kreutzer, Ernest S. Williams, Michail Iwanowitsch Glinka, Mili Balakirew Humboldt Carré Behrenstr. 42, Berlin-Mitte, Programm: A-Capella, Klassik-Cross-Over, Indoor 18:00-21:00 Uhr 18:00 Seiler Chor (stimmenkonzert, world), 19:00 BerlinerStreichOrchester, B.S.O. (klassik, crossover, popcover), 20:00 FiveTon (vocalpop, a-cappella) Info-Café Berlin-Paris Molkenmarkt 1, Berlin-Mitte, Programm: Folk, Ska, Reggae, Rap, Indoor 19:00-24:00 Uhr 19:00 Toysession (chanson française, folk), 20:00 Di Grine Kuzine (klezmer, balkanbrass, folk), 21:00 Wonderska (ska, rock), 22:00 Longfingah & Dub Engineers (reggae), 23:00 Blend (authentischer straßenrap) Kikisol Stage Nettelbeckplatz Nettelbeckplatz, Berlin-Wedding, Programm: SingerSongwriter, Folk, Pop, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Kali (balkan), 17:00 Hey that's my bike (pop), 17:45 Olga Show (classic, dub, d'n'b), 18:30 Blaue Stunde (jüd. folklore, klezmer), 19:20 Frau Blümchen & Frau Schmidt (psychedelic), 20:10 Das LariFari (liedermacher), 21:00 Combings (singersongwriter, folk) Klingendes Museum Berlin Zingster Str. 15, Berlin-Wedding, Programm: Musik für-mit-von Kindern, Pop, Worldmusic, Open Air und Indoor 16:00-22:00 Uhr 16:00 Sahrin Rezai (jazz, soul), 16:15 Eva Sterk (experimental pop), 17:00 Rummtskbaa (postmoderne perkussion), 18:00 Orchestre Miniature in the Park (pop auf kinderinstrumenten), 19:00 Jehanne Boka Duo (singersongwriter, keltisch, orientalisch), 20:00 alkovenundremise (doomfunk), 21:00 electric lepricon (experimental pop) Neurocomic Engeldamm, Grünfläche Schillingbrücke, Berlin-Mitte, Programm: Elektronische Tanzmusik, Elektro, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Mary Jane (djane), 18:00 Aroma (live), 19:00 The Oakwoods (live), 20:00 Hypnorex (dj) Seite 7

8 Nikolaiviertel musiziert - und das schon 775 Jahre lang Nikolaiviertel, Berlin-Mitte, Programm: Folklore, Jazz, Chanson, Chöre, Open Air 16:00-22:00 Uhr Nikolaiviertel - Am Denkmal "Heiliger Georg": 16:00 SésséPercussion (afro funk, percussion), 16:30 Berliner Singegemeinschaft "Märkisches Ufer" e.v., 17:15 Lavoisier (portuguese folk), 17:45 Chorensemble Köpenick e.v., 18:15 Vokalensemble mfg, 18:45 Gemischter Chor Berlin-Pankow e.v., 19:15 Chorgemeinschaft "Bella Musica", 19:45 Akazien-Grazien e.v., 20:30 The Melodetts Nikolaiviertel - Am Nussbaum: 16:00 Lavoisier (portuguese folk), 16:30 Schulchor Sek.I der Hannah-Ahrendt- Oberschule, 17:00 Esther Schwarzrock (folk), 18:30 Sebastian Lohse & die feine Gesellschaft (chansonpop), 19:15 Kammerchor Friedrichstadt Berlin e.v., 20:00 Kinder- und Jugendchor Regenbogen, 20:30 FadeFive (vocal-pop, a-cappella) Nikolaiviertel Kirchvorplatz: 18:00 Friedrichsfelder Spätsommer, 19:00 Frauenchor Berlin-Mahlsdorf e.v., 19:45 Gemischter Chor Ernst Moritz Arndt e.v., 20:15 Chorvereinigung Concordia & Gem. Chor der Polizei, 21:00 FATAL VOKAL (a-cappella), 21:30 FadeFive (vocal-pop, a-cappella) Nikolaiviertel Nikolaikirche: 17:30 Clara-Schumann-Chor e.v.; Nikolaiviertel - Rathausstr.: 17:00 Chor der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, 17:30 SésséPercussion (afro funk, perkussion), 18:00 Lavoisier (portuguese folk),19:30 Sebastian Lohse & die feine Gesellschaft (chansonpop), 20:00 Choriosi, 20:30 Berolina-Chorensemble Köpenick e.v., 21:30 Chor SingSing OsterOrgel vs. Olle Register Osterkirche, Samoastr. 14, Berlin-Wedding, Programm: Orgelmusik von Bach bis Beatles, Indoor 16:00-22:00 Uhr 16:00 Erik Hoeppe (klassische klassik), 16:30 Orgelführung, 17:00 Erik Hoeppe (frischere klassik), 17:30 Orgelführung, 18:00 Erik Hoeppe (jazz, pop, filmmusik), 18:30 Orgelführung, 19:00 Erik Hoeppe (klassische klassik), 19:30 Orgelführung, 20:00 Erik Hoeppe (frischere klassik), 20:30 Orgelführung, 21:00 Erik Hoeppe (jazz, pop, filmmusik), 21:30 Orgelführung Russisches Haus der Wissenschaften und Kultur Friedrichstr , Berlin-Mitte, Programm: Chormusik, Indoor 18:00-22:00 Uhr 18:00 Berliner Zupforchester, 18:30 Deutsch-Polnischer Chor Spotkanie, 19:00 Gropius-Chor Berlin, 19:30 Kammerchor Karlshorst e.v., 20:00 Ernst-Busch-Chor Berlin e.v., 20:30 Vokalensemble mfg, 21:00 Gemischter Chor Canto Ergo Sum, 21:30 Chor Xochicuicatl St. Hedwigs-Kathedrale Bebelplatz, Berlin-Mitte, Programm: Chormusik, Indoor 19:30-22:00 Uhr 19:30 Musik auf der Klais-Orgel, 20:00 Kammerchor der Bulgarisch Orthodoxen Kirche Berlin e.v., 20:30 tba, 21:00 Kammerchor Friedrichstadt Berlin e.v., 21:30 Chor der Humboldt-Universität St. Marienkirche Karl-Liebknecht-Str. 8, Berlin-Mitte, Programm: Chormusik, Indoor 18:00-22:00 Uhr 18:00 Berliner Singegemeinschaft Märkisches Ufer e.v., 18:30 Postchor Berlin e.v., 19:00 Chorensemble Köpenick e.v., 19:30 Erkscher Gemischter Chor Berlin 1852 e.v., 20:00 Chor Sing! Sing!, 20:30 Gemischter Chor Berlin-Pankow e.v., 21:00 Berliner A-Cappella-Chor e.v., 21:30 Chorvereinigung Concordia e.v. & Gemischter Chor der Polizei Berlin e.v. Theaterkahn-Berlin Märkisches Ufer/ ggü. Haus Nr. 35, Berlin-Mitte, Programm: Klassik, Open Air 18:00-22:00 Uhr, bei Regen Indoor im Bauch des Kahns Auf Plätzen, Bahnhöfen, Einkaufsmeilen haben wir gesucht und klassisch ausgebildete Musiker vom Feinsten entdeckt, die ihre Kunst als wasserstraßenmusik auf und im Theaterkahn Berlin präsentieren. Weddingklänge Leopoldplatz, Berlin-Wedding Programm: Musik für-mit-von Kindern, Worldmusic, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Berlin Anadolu Efeleri (zeybek, traditioneller türkischer tanz), 16:30 Die Zugvögel - Chor der Erika-Mann- Grundschule, 17:00 Ustad Band (saz & baglama), 18:00 The Refugees (musik aus deutschen flüchtlingslagern), 19:30 Django Lassi (live, highspeed gypsyswing a la manouche), 21:00 Sudanese Allstares, Gilbreil & Fatih (afro-arabic rock, folklore) Seite 8

9 zlb - Zentral- und Landesbibliothek Berlin Breite Str , Berlin-Mitte, Programm: Jazz, Swing, Tango, Open Air 18:00-22:00 Uhr 18:00 Wilcktron (jazz, pop), 19:00 Kerstin Brokate und Peter Kuhz (tango, jazz), 20:00 Bérangère Palix mit Stephan Bienwald (swing, französische chansons), 21:00 Boxhagener Stadtmusikanten (jazz, swing, klezmer, tango) Bezirk Neukölln 6 Bühnen (5 Open Air und 1 Indoor): barini-nk Böhmische Str. 46, Berlin-Neukölln, Programm: Elektro, Pop, Open Air 17:00-22:00 Uhr 17:00 DJ ProjektNullPunkt (meditative elektro beats), 18:00 JamiLeon (soulklassiker, funkpop, blues, folk, reggae), 19:00 Devil Named Jones (psychedelic-rock und heavy soul-musik), 20:00 Straight From The Harp (eletrifizierter blues, rock'n'roll und mondäner elektronica), 21:00 DJ Enzo Elia 360 Elektronic Party (elektro beats) Friedel Block Party - Heroes vs. F12 Friedelstr. 49, Berlin-Neukölln, Programm: Elektro, Pop, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Those Guys Berlin, 17:00 Small Prey (post punk/electro), 18:00 Umlala (speedy elektro-rock/ IL), 19:00 Alexander Geist (morose disco-soul/ UK/ DE), 20:00 Trike (elektro-art-pop/ CA), 21:00 Snafu Kitties (soulful pop/ US/ DK) Reuterkiezbühne Reuterstr. 10/ Ecke Weserstr., Berlin-Neukölln, Programm: Avantgarde Pop, Polka, - Rock, Latin Beats, Dub Reggae, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Ofrin (avantgarde-pop), 17:15 Mil Santos & Nicatea (latin beats), 18:15 Kapelle Herrenweide (polka-rock), 19:30 Sattatree (dub, reggae), 21:00 TUBBE (avantgarde pop) Fête de la Nuit: weiter Indoor ab 22:00-24:00 Uhr in den beteiligten Bars Heinz Schüftan, Yuma und Schilling Rock unter Linden Alt-Buckow 15a, Berlin-Neukölln, Programm: SingerSongwriter, Pop, Open Air 18:00-22:00 Uhr 18:00 STEPh (singersongwriter, pop), 20:00 Glam Up (glam rock, pop) Sandmann - Platz unter der Linde Reuter Str./ Ecke Erlanger Str., Berlin-Neukölln, Programm: Blues, SingerSongwriter, Open Air 16:30-22:00 Uhr 16:30 Phil Hickey (blues/ US), 18:00 Michael Hardie (singersongwriter/ US), 20:00 Sven Ramrath Trio (bluesrock) Fête de la Nuit: weiter Indoor mit Party ab 22:00-24:00 Uhr Supersonic Blockshock III Weichselstr. 15, Berlin-Neukölln, Programm: Elektroclash, Elektropunk, Indoor 19:00-24:00 Uhr 19:00 Bloodygrave & Die Lust (analog synth wave), 20:00 FFT ERROR (industrial elektropunk), 21:00 Sickdoll and The Nuclear Shades (trash wave), 22:00 Steve Morell DJ-Set (elektro synth, wave, punk) Bezirk Pankow - 13 Bühnen (13 Open Air) 5 Jahre Pankow-Party am Neumann Forum Neumannstr. 13, Berlin-Pankow, Programm: Musik für-mit-von Kindern, Rock, Pop, Cover, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Trommelnde Delfine (auf-takt mit integrativer trommelgruppe), 16:20 Kinder-Clown Martinus (kindermitmachlieder), 17:10 Telepanic (dt. indie-rock-cover), 18:15 Circus Rhapsody (horrorpunk), 19:30 Band Chili Hendrix (rock, funk, soul), 20:45 Überraschungs-Band zum 50-jährigen Rolling Stones- Jubiläum (rock`n`roll) Alles in Butter Pappelallee 73/ Gneiststr., Berlin-Prenzlauer Berg, Programm: Independent, Open Air 17:00-22:00 Uhr 17:00 Ensemble der Musikschule Bela Bartok, 19:00 Hauptstadtpolka (luft- und schlagkapelle), Seite 9

10 20:00 MusikarbeiterInnenkapelle (hardcore-blasmusik/ AT), 21:00 Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot (blascore) Aznavourian Rykestr. 2, Berlin-Prenzlauer Berg, Programm: Chanson, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 oneoseven (jazz, fusion), 17:30 Meike Schrader (singersongwriter, jazz, chanson), 19:00 Marie Séfarian Quartett (jazz, chanson), 20:30 H&M Classicrock (acousticrock) Engels & Friends Bühne Mahlerstr. 5, Berlin-Weißensee, Programm: Rock, Pop, Cover, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Rush Hour Fairytales (rock), 17:15 Rück n Wind (deutsch pop, rock), 18:30 Jetlegs (rock), 19:45 Eat This (rock n roll), 21:00 Ossternhagen Live (westernhagen-cover) Fette Musike Kollwitzstr. 35, Berlin-Prenzlauer Berg, Programm: Musik für-mit-von Kindern, Pop, Worldmusic, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Bodypercussion (workshop zum mitmachen), 17:00 Prenzlberger Singvögel (kinderchor), 18:00 I.magine (youthrock), 19:00 Hasenscheisse (acoustic, ska, folkpunk), 20:00 Jazzica Nabis (pop), 21:00?Shmaltz! (balkan, klezmer, cumbia) Frannz Club und Garten Schönhauser Allee 36, Berlin-Prenzlauer Berg, Programm: Swing, Open Air 16:00-19:30 Uhr + ab 20:00 Uhr Fußball-EM live Übertragung 16:00 SpreeTONorchester (spree ton swing), 17:15 Goodnight Circus (hot jazz circus swing), 18:30 Helena & The Twilighters (bluesy swing), ab 20:00 Fussball Live-Übertragung Fête de la Nuit: weiter Indoor ab 22:00 bis open end: 22:00 Nova fliegt zum Mond (django-gypsy-swing, balkan & romanian folk), 23:00 Elektronic Swing Orchester (elektro-swing); danach: DJ Globulation (elektro swing, pop jazz, french swing) KJFE Schabracke Pestalozzistr. 8a, Berlin-Pankow, Programm: Rock, Pop, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Die Erben (deutschrock, hardrock), 17:00 Lance Kravity (rock), 18:00 FRITZ (pop, soul, rock, indie), 19:00 The Legendary Lost Mojados (melodic rock), 20:30 Natas Loves You (indiepop/ LU) Maries Bühne Marienburger Str. 42, Berlin-Prenzlauer Berg, Programm: Musik für-mit-von Kindern, Rock, Pop, Open Air 16:00-20:00 Uhr 16:00 Uhr öffentliches Bandcasting (Alter: bis 12 Jahre), wer ein Instrument beherrscht, kann für eine Band vorspielen, 17:00 Djem Band - Trommelkinder aus der Kindereinrichtung Esmarchstraße, 17:30 Blitz Crew - Hip Hop Tanz aus der Esmarchstraße, 17:45 Flynn und Pili (flötenduo), 18:00 NukNuks (kidsrock), 19:00 Pumping Air (bläser, filmmusik), anschließend offene Bühne Musikschulen stellen sich vor Neumanns Hofbühne Roelckestr. 29, Berlin-Weißensee, Programm: Rock, Blues, Open Air 16:30-22:00 Uhr 16:30 orange distortion (hardrock), 18:00 Neumanns (rock, blues, country), 19:30 Die Kollegen (rock, pop, blues) OASE Berlin Schönfließer Str. 7, Innenhof, Berlin-Prenzlauer Berg, Programm: Worldmusic, Rock, Pop, Open Air 17:30-22:00 Uhr 17:30 Golden Seven (jazz), 18:00 Coro Rociero De Berlin (flamenco chor), 18:30 Stimmbanditen (a-capella chor), 19:15 Mauerpark (folk, pop, deutsch), 20:15 Maria Reiser (jodelpop), 21:15 Ange da Costa (soul, funk) Red Bull Hosted By K.I.Z Mauerpark zw. Eberswalder Str. und Gleimstr., Berlin-Prenzlauer Berg, Programm: Hip Hop, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 und in den Pausen Dj Craft (hip hop, dubstep), 16:30 Wass Bass (rave), 17:45 Laing (pop, r'n'b, dance), 19:15 Afrob & Dj Binichnich aka Harris (hip hop), 20:45 Prinz Pi (hip hop) SowohlAlsAuch Das musikalische Programm am Standort SowohlAlsAuch muss leider zur Fete de la Musique ausfallen. Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen auf der Kreuzung Kollwitz-/ Sredzkistraße ist die geplante Seite 10

11 Fete-Musik-Veranstaltung leider nicht umsetzbar. Die Baustelle war zum Zeitpunkt der Bewerbung/ Programmgestaltung noch nicht bekannt. Sorry, es tut uns leid. Kollwitzstr. 86, Berlin-Prenzlauer Berg, Programm: Blasmusik, A-Capella-Rock, Open Air 16:30-22:00 Uhr 16:30 Musikarbeiterinnenkapelle aus Wien feat. Bolschewistische Kurkappelle Schwarz Rot (blasmusik/ AT + DE), 18:15 Soundappeal (a-capella-rock) STICKELZ [ P ] Platz Friedrich-Engels-Str. 96, Berlin-Niederschönhausen, Programm: SingerSongwriter, Rock, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Courage (jugendmusikgruppe), 17:00 r.e.a.c.h. (singersongwriter), 18:00 Katali (deutschrock), 19:00 Homestead (alternative, indie), 20:00 Tschuldigungk (deutschrock), 21:00 Stadtstreicher (deutschrock) Bezirk Spandau 3 Bühnen (2 Open Air und 1 Indoor) An der Ellipse Altstädter Ring 1, Berlin-Spandau, Programm: Folk, Rock, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Groove Lab (funk, soul), 17:00 Gita and the Holy Spirit (pop, rock, club), 18:00 Schülerinnen der Musikschule Spandau und Fishtank (rock, pop), 19:00 Pressure (rock, pop), 20:00 Folk s Sake (irish & scottish folk), 21:00 One man s Trash Fred Zahl & Jimi Jamison (rock) Open Rockstage Inselspinnen Eiswerderstr. 15, Berlin-Spandau, Programm: Rock, Indoor 16:00-22:00 Uhr 16:00 bis 22:00 Ickes Open Rockstage für alle - kommt einfach vorbei Ob Kinder, Jugendliche, oder wer auch immer, jeder darf etwas spielen. Wir stellen eine komplette Backline (Schlagzeug, Git Amp, Bass Amp, Piano, PA /Mic) zur Verfügung. Alles was ihr braucht, ist Spaß am Spielen. Bands sollten sich vorher mit uns in Verbindung setzen (telefonisch unter , Marcel), um alles Weitere zu besprechen. Styro & Plan B - Soleil électrique Wilhelmstr. 144/ 145, Berlin-Spandau, Programm: Elektro, Rock n Roll, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Spanks (techhouse, deephouse), 17:00 Tonarmee (techhouse, deephouse), 18:00 Schneewittchens (techhouse, deephouse), 19:00 Björn Baru (techhouse, deephouse), 20:00 Suburbians (deephouse, nudisco), 21:00 Merseyside (rock n roll) Bezirk Steglitz-Zehlendorf - 4 Bühnen (4 Open Air) Café Schwartzsche Villa Grunewaldstr , Berlin-Steglitz, Programm: Oldies, Pop, Rock, Blues, Funk, Soul, Rock n Roll, Open Air 16:30-22:00 Uhr 16:30 Gitti & Friends (oldies, pop, rock, rhythm & blues), 18:00 Blue for you (blues & rock/pop), 19:30 Soul for Sale (soul, funk, jazz, pop), 21:00 Beat Club Extended (beat, rock'n roll & oldies der 60er) La Steakeria Ahornstr. 22, Berlin-Steglitz, Programm: Latin-Jazz, Folk, Open Air 18:00-22:00 Uhr 18:00 MauriPousTrio (groove, jazz, latin), 19:30 Andis Blues Orchester (blues, street rags, folk), 21:00 Chiara in Berlin (folk, pop) Museum Europäischer Kulturen, Museen Dahlem Arnimallee 25 (Museumsgarten), Berlin-Dahlem, Programm: Folk, World, Guggenmusik, Pop, Open Air 17:30-21:30 Uhr 17:30 Meltemi (türkisch-arabische volksmusik), 18:30 Spreeschepperer (brass guggenmusik), 19:00 Anka Gnoth (singersongwriter, folkpop), 20:00 Kalàscima (süditalienischer folk mit tanz) Während der Fête der la Musique ist der Eintritt in die Dauerausstellung "Kulturkontakte. Leben in Europa" und in die Sonderausstellung "Comicleben_Comiclife" des Museums Europäischer Kulturen kostenfrei (Eintritt entfällt). Venezia Zimmermannstr. 7, Berlin-Steglitz Programm: Swing-Chanson 20/30-er Jahre, Akustikpop, Open Air 18:00-22:00 Uhr Seite 11

12 18:00 Lily and the Rhythm Tigers (swing, chanson, 20-30er jahre), 19:30 Emanuele Scataglini & i Viandanti (singersongwriter/ IT), 21:00 Sleepwalker s Station (akustikpop) Bezirk Tempelhof-Schöneberg 3 Bühnen (3 Open Air) Maigold Merseburger Str. 7, Berlin-Schöneberg, Programm: Elektro, Open Air 18:00-22:00 Uhr 18:00 DJ Astma (techfunk), 18:45 CHUD-1 (elektro soul), 19:30 Maria Mashkova (progressive deep house), 20:15 Mijk van Dijk (nufunk, boogie house), 21:00 Toby Dreher (tanzmusik) Rathaus Friedenau Breslauer Platz 1, Berlin-Friedenau, Programm: Musik für-mit-von Kindern, Bunte Mischung, Mix, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Shadow Fighters - Kinderband der Kifrie Musiketage (rock, pop), 16:15 Kajubayada (Rockband für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen) 16:30 Klinke Klinke - Kinderband der Kifrie Musiketage 16:45 Kurzschluss - Kinderband der Kifrie Musiketage (rock, pop), 17:00 Maraschicki - Trommelgruppe für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen (perkussion), 17:15 Tumble Weeds Jugendband der Kifrie Musiketage (rock), 17:45 My Name is Walker Jugendband der Kifrie-Musiketage (rock), 18:10 António de Brito (fado), 18:40 Black Bird Orchestra (weltmusik, folk), 19:20 Round Midlife Bigband (jazz, funk, latin), 20:20 Miserlou (balkan, klezmer), 21:10 German Trombone Vibration (jazz, swing) Rote Beete Gleditschstr. 71, Berlin-Schöneberg, Programm: Querbeet, Mix, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Two Dollar Bash (americana-country), 17:00 Fuse-Empire (low-fi, kamikaze, folk) + guest We have a situation (brit-pop style), 18:00 Scram (alternative, hardcore, rock), 19:00 Midnight Supper (rock), 20:00 Mr. Pink & the Lily + guest Kitty says blue (accoustic folk pop, americana), 21:00 The Magic Touch (reggae, ska, soul) Bezirk Treptow-Köpenick 5 Bühnen (5 Open Air) Bunte Spreebühne! Hasselwerder Str. 22a, Berlin-Niederschöneweide, Programm: Metal, Rock, Pop, Indie, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Borderline, 16:30 Dead Runnin Rabbits (metal), 17:00 WEKKA (acoustic rock), 17:20 Marching Trigger (skat-punk), 18:10 ERPETAL (alternative, rock), 18:55 nothing to do (indie, acoustic, singersongwriter, post-rock), 19:50 8 Track Adventures (lofi indiepop), 20:40 Lust n Love (blues, rockabilly, swing) Gartentanz Baumschulenstr. 78, Berlin-Treptow-Köpenick, Programm: Rock, Pop, Elektro, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Sebastian Arnold (indietronic, elektro, livedrums), 17:30 Lüül (deutsch- pop, elektroakustik, progressive), 19:00 Rubber Soul (cover, rock n roll), 20:30 Motus (poprock, elektro) Insel Berlin Alt-Treptow 6, Berlin-Treptow, Programm: Funk, Brass-Jazz, Live-Loop, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Silas (groove-pop), 17:00 THE LEHMANN BROTHERS (funky-krisen-pop), 18:15 Uli Wolf Band (funkrock), 19:30 Konrad Kuechenmeister (live-loop), 20:45 Fußball kiecken mit duften Freunden OpenEck - Ex-Cabiola! Flutstr. 1, Berlin-Niederschöneweide, Programm: Rock, Pop, Folk, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 Motherraike (weiber'n roll), 17:00 Die Zaungäste (folk, streetmusic), 18:00 Tinca (pop, soul), 19:00 SCHMMOOS (alternative pop, rock), 20:00 COSMA (rock), 21:00 White Rabbit Dynamite (heavy hippie rock) Fête de la Nuit: weiter Indoor ab 22:00: Robert Volksmär (folk, singersongwriter) Rathenauplatz tanzt bunt! Rathenaustr./ Ecke Wilhelminenhofstr., Berlin-Oberschöneweide, Programm: Pop, Open Air 16:00-22:00 Uhr 16:00 HTW-BigBand Grünklang, 17:10 Natas Loves You (indiepop/ LU), 18:20 SNØRSANKEL (pop), 19:30 Die Pantalons (acoustic, powerpop), 20:30 NOE (pop, reggae, singersongwriter) Seite 12

13 Fête de la Nuit die Nacht-Indoor-Bühnen (sortiert nach Bühnenname) Immanuelkirche Prenzlauer Allee 28, Berlin-Prenzlauer Berg, Programm: Klassik, Moderne, Indoor 22:00-24:00 Uhr Bläser, der Instrumentalkreis und der Organist der Ev. Immanuelgemeinde präsentieren Klassik bis in die Moderne Junction Bar Gneisenaustr. 18, Berlin-Kreuzberg, Programm: Rock, Indiepop, Indoor 21:00-03:00 Uhr 21:00 Aliens Incognito (alternative, pop, indierock), 22:00 Rubicon (pop, rock), 23:00 IndigoRush (indigorock), 24:00 Natas Loves You (indiepop/ LU), 01:00 DJane B.B. Kaffee Burger Torstr. 60, Berlin-Mitte, Programm: Balkan, Indoor 22:00-01:00 Uhr, 22:30 Neôfarius Orchestra #249 (balkan) Kesselhaus - Frenchy Night Kulturbrauerei, Knaackstr. 97, Schönhauser Allee 36, Berlin-Prenzlauer Berg, Programm: Musik aus Frankreich, World, Indoor 22:00-02:00 Uhr 22:30 Kabbalah (yiddish dada klezmerpop/ FR), 00:15 The Fat Bastard Gang Band (world/ balkan/ FR) Luisenkirche Gierkeplatz 4, Berlin-Charlottenburg, Programm: Klassik, Barockmusik, Indoor 22:00-24:00 Uhr Bach 1712 Frühe Orgelwerke von Johann Sebastian Bach mit Gerhard Oppelt (orgel) Roter Salon Rosa-Luxemburg-Str. 1, Berlin-Mitte, Programm: 60ies, Rock`n`Roll, Surf, R`n`B, Indoor 22:00 Uhr bis open end Rockin `til midnight, Rollin`til dawn! ab 22:00, live The Rotosonixxx (60ies rock, surf, garage, beat), The Dead Lovers (retro, rock, country), DJ Lobotomy Tresor Club Köpenicker Str. 70, Berlin-Mitte, Programm: Techno, House, Indoor 22:00 Uhr bis open end Globus: Foreplay" Floor mit Miro Pajic (lazerslut, harthouse), Djoker Daan (bpitch control, tresor), Flowing (vivid rec.), Peter Berg (spreekader, foreplay"), Bee Lincoln (foreplay") Tresor: 23:00 Manuel Münster (tresor next), 01:30 Mareena Sonderbar (tresor next), 04:00 Ende Krenzlin (tresor) White Trash Fast Food Schönhauser Allee 6-7, Berlin-Pankow, Programm: Alternative World, Indoor 22:00 Uhr bis open end 22:00 The Autoramas (alternative) & Mariachi Sol Latino (original mexikanische mariachis) & special Guest DJs & Brazilian Dancers! gez. Fête Company, Wallstr. 15a Berlin, hallo@fetedelamusique.de, Seite 13

Ich bin als DJ vielseitig einsetzbar und kann mich schnell auf jedes Publikum einstellen.

Ich bin als DJ vielseitig einsetzbar und kann mich schnell auf jedes Publikum einstellen. Musikrepertoire Mein großes, genreübergreifendes Musikrepertoire reicht von - fetziger GITARRENMUSIK (Classic Rock, New Rock, Punk, Indie, New Wave, Alternative, Grunge, Crossover, Heavy Metal & Nu Metal)

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche: Die Musikschule Mannheim in einfacher Sprache G. Der Unterricht für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für

Mehr

Mittwochs in der Lounge»Leo90«. Wednesday in the Lounge»Leo90«.

Mittwochs in der Lounge»Leo90«. Wednesday in the Lounge»Leo90«. Mittwochs in der Lounge»Leo90«. Wednesday in the Lounge»Leo90«. 1. Mittwoch»Voice & Guitar«mit Ron v. Lankeren Erleben Sie live und exklusiv die Veranstaltungsreihe mit dem Sänger und Entertainer Ron van

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf

Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf dem Gelände der Lagarde-Kaserne statt. Der Zugang ist

Mehr

Konzerte im November 2010 in Hamburg

Konzerte im November 2010 in Hamburg Konzerte im November 2010 in Hamburg 01.11.10 Carl Barat Stil: Alternative, Indie, Rock Ort: 20359 Hamburg Location: Übel&Grfährlich 01.11.10 Katie Melua Stil: Rock, Pop Ort: 22525 Hamburg Location: Color

Mehr

Rhythmus, Glamour und Lebensfreude pur! TV-Tanzjurorin Motsi Mabuse und die

Rhythmus, Glamour und Lebensfreude pur! TV-Tanzjurorin Motsi Mabuse und die Modern Dance Rhythmus, Glamour und Lebensfreude pur! TV-Tanzjurorin Motsi Mabuse und die prominenten Showkandidaten Alexander Klaws, Tanja Szewczenko und Manuel Cortez präsentieren mit ihren Tanzpartnern

Mehr

Je besser wir wissen, "wer" Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt.

Je besser wir wissen, wer Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt. Persönlicher Fragebogen zu Ihrem musikalischen Interesse Liebe Eltern, liebe Schüler, nachdem Sie sich nun für den Musikunterricht an unserer Schule entschieden haben, kommt es nun von unserer Seite darauf

Mehr

Botanischer Garten Augsburg - Lichterzauber 2015

Botanischer Garten Augsburg - Lichterzauber 2015 Botanischer Garten Augsburg - Lichterzauber 2015 20.06.2015 ab 18:00 Uhr Lichterzauber ab 19:30 Uhr Sommerkonzert zum Lichtzauber mit dem Akustikduo "Stasch & Brückmann" im Rosenpavillon. +++ Hinweis +++

Mehr

PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014

PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014 PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014 Klavier, Gitarre, Schlagzeug, Geige, Posaune, Gesang und ein begeistertes Publikum. Das sind die Zutaten für die Fête de la musique, die am 21. Juni zum vierten

Mehr

ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ ΚΡΑΤΙΚΑ ΙΝΣΤΙΤΟΥΤΑ ΕΠΙΜΟΡΦΩΣΗΣ

ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ ΚΡΑΤΙΚΑ ΙΝΣΤΙΤΟΥΤΑ ΕΠΙΜΟΡΦΩΣΗΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ ΚΡΑΤΙΚΑ ΙΝΣΤΙΤΟΥΤΑ ΕΠΙΜΟΡΦΩΣΗΣ ΤΕΛΙΚΕΣ ΕΝΙΑΙΕΣ ΓΡΑΠΤΕΣ ΕΞΕΤΑΣΕΙΣ ΣΧΟΛΙΚΗ ΧΡΟΝΙΑ 2008-2009 Μάθημα: ΓΕΡΜΑΝΙΚΑ Επίπεδο: 1 Ημερομηνία: 29 Μαΐου

Mehr

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterkonzert Kulturveranstaltung der Stadt Velbert Forum Niederberg, Velbert Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr Ars Cantica Meisterchor im CVNRW 2012 Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterchor im CVNRW

Mehr

creadance-kongress 2015

creadance-kongress 2015 Worte bewegen! 21. 24. November in Paderborn Einladung Die größte Macht hat das richtige Wort zur richtigen Zeit. Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller (1835-1910) Einladung Liebe creadance-partner

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof Parkplätze direkt vor der tür Eingang Strasse am nordbahnhof, ecke invalidenstrasse welcome Hauptbahnhof Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr.

Mehr

APAWI CLUB NIGHT YATACHI

APAWI CLUB NIGHT YATACHI PROGRAMM APRIL APAWI CLUB NIGHT // DJ Raykard (Italy) // Freitag, 1.4.2016, 18:00-04:00 // Lounge ab 18:00, DJ ab 22:00 // Von Chill zu House, Pop, Funk, R n B YATACHI // Saturday Live Special // Samstag,

Mehr

Rock-Band. Einleitung. Scratch. In diesem Projekt lernst du, wie du deine eigenen Musikinstrumente programmieren kannst! Activity Checklist

Rock-Band. Einleitung. Scratch. In diesem Projekt lernst du, wie du deine eigenen Musikinstrumente programmieren kannst! Activity Checklist Scratch 1 Rock-Band All Code Clubs must be registered. Registered clubs appear on the map at codeclubworld.org - if your club is not on the map then visit jumpto.cc/ccwreg to register your club. Einleitung

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.

Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen. dance Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.de Tanzkurse für Paare + Singles dance level 1 - Grundkurs Starten

Mehr

Campe-Gymnasium Holzminden. Gitarre für Anfänger

Campe-Gymnasium Holzminden. Gitarre für Anfänger Gitarre für Anfänger Schritt für Schritt erlernst Du das Spielen von Akkorden auf der Gitarre. Schon nach kurzer Zeit kannst Du so die ersten Pop- und Rocksongs spielen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich,

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 13: BASTIS KLAVIERWERKSTATT

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 13: BASTIS KLAVIERWERKSTATT HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Der Weg zum Klavierbauer Ein Klavierbauer baut neue Klaviere oder Flügel, repariert und stimmt alte oder gebrauchte Instrumente. Er arbeitet meist in Werkstätten oder in Operhäusern

Mehr

Kulturrucksack in Wuppertal Kreativworkshops für 10-14-Jährige

Kulturrucksack in Wuppertal Kreativworkshops für 10-14-Jährige Kreativer Tanz Einfach mal Tanzen, Tanzen, Tanzen. Unter der Anleitung von Milton Camilo nähern wir uns der Kunstform Tanz an, indem wir dem eigenen Körper freien Lauf lassen. Improvisationen und andere

Mehr

ebeni-records präsentiert

ebeni-records präsentiert ebeni-records präsentiert Kontakt Labelkontakt Management Ebeni-Records GbR Murat Sahin Living Music Gudrun Reimers Friedenstraße 4 Breslauer Str. 1 89134 Blaustein 25548 Kellinghusen Mobil: +49(0) 176-222

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Coaching für Lehrkräfte

Coaching für Lehrkräfte Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Coaching für Lehrkräfte Ein Coaching dient dazu, in einem vertraulichen Rahmen unter vier Augen persönliche Probleme im beruflichen Kontext zu besprechen

Mehr

Presseinformation. Große Ausstellung mit klassischen Computern und Spielkonsolen der 1960er, 1970er und 1980er Jahre

Presseinformation. Große Ausstellung mit klassischen Computern und Spielkonsolen der 1960er, 1970er und 1980er Jahre Presseinformation Große Ausstellung mit klassischen Computern und Spielkonsolen der 1960er, 1970er und 1980er Jahre Classic Computing bietet Retro-Klassiker zum Anfassen und Mitmachen Berlin, 21.08.2013

Mehr

Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau

Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau Schulprospekt Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau Die Musikschule Unterrheintal bietet Schülerinnen und Schülern,

Mehr

LIEBE SPORTLERINNEN UND SPORTLER,

LIEBE SPORTLERINNEN UND SPORTLER, LIEBE SPORTLERINNEN UND SPORTLER, Unser Verein SC Janus feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Grund genug, an unsere Anfänge als Volleyballverein anzuknüpfen und die COLOGNE OPEN als ein reines

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 07 Musik Musik ist für viele sehr wichtig. Die Musikgeschmäcker können allerdings sehr unterschiedlich sein. Die einen mögen es lieber rockig und laut, die anderen leise oder klassisch. Und manche spielen

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Samstag, 21.03.2015 01 - Violine Barbara Baer Sa., 10:30 Uhr 11:00 Uhr Freiamt-Ottoschwanden, Haus Baer, Allmend 7 02 - Violine Barbara Baer Sa., 11:00 Uhr bis

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt: Spielanleitung Durch Wissen Millionär werden... Diesen Traum kann man sich in diesem beliebten Quiz-Spiel erfüllen. Ob allein oder in der geselligen Runde dieses Quiz enthält 330 Fragen und 1.320 Multiple-Choice-Antworten.

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

AFRIKA ENTDECKEN & ENTSPANNT GENIESSEN

AFRIKA ENTDECKEN & ENTSPANNT GENIESSEN Nur gültig für Senioren-/ und Behindertengruppen AFRIKA ENTDECKEN & ENTSPANNT GENIESSEN Anmeldung: Fax-Nummer: 0520-952-2 - Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung auch per E-Mail (info@safaripark.de) oder Online-Formular

Mehr

[After Work Events!]

[After Work Events!] Johannes Gauglitz präsentiert [After Work Events!] Mehrwert für Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter. Der Inhalt der vorliegenden Präsentation genießt Urheberrechtsschutz. Eine Verwertung, auch von

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

Leistungen im Fach Deutsch: Klassenstufe Note Wochenstundenzahl

Leistungen im Fach Deutsch: Klassenstufe Note Wochenstundenzahl BEWERBUNGSANLAGE Schuljahresaufenthalt in Deutschland oder Österreich für schwedische Oberschüler 2016-2017 Ein Jahr in Deutschland 2016-2017 Ein Jahr in Österreich 2016-2017 (Bitte ankreuzen wo Sie studieren

Mehr

Spendenlauf. 11/05/2014 11-16 Uhr. um die St. Martinskirche in Oberlenningen. Infomappe sportlich gedacht: Der Juole-Spendenlauf 2014 Seite 1

Spendenlauf. 11/05/2014 11-16 Uhr. um die St. Martinskirche in Oberlenningen. Infomappe sportlich gedacht: Der Juole-Spendenlauf 2014 Seite 1 Spendenlauf 11/05/2014 11-16 Uhr um die St. Martinskirche in Oberlenningen Infomappe sportlich gedacht: Der Juole-Spendenlauf 2014 Seite 1 Die Laufstrecke: Unser Ziel: 10.000 Runden Infomappe sportlich

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Die Prinzen. Kopiervorlagen. Millionär. www.dieprinzen.de. 2006 Goethe-Institut San Francisco

Die Prinzen. Kopiervorlagen. Millionär. www.dieprinzen.de. 2006 Goethe-Institut San Francisco Step into German Musik im Unterricht www.dieprinzen.de Kopiervorlagen Der Liedtext Geld. Geld. Geld... Ich hab kein Geld, hab keine Ahnung doch ich hab n großes Maul! Bin weder Doktor noch Professor, aber

Mehr

INTERNATIONALES MESSE-EVENT FÜR AUTO-TUNING, LIFESTYLE UND CLUB-SZENE 1. - 4. MAI 2014 MESSE FRIEDRICHSHAFEN

INTERNATIONALES MESSE-EVENT FÜR AUTO-TUNING, LIFESTYLE UND CLUB-SZENE 1. - 4. MAI 2014 MESSE FRIEDRICHSHAFEN INTERNATIONALES MESSE-EVENT FÜR AUTO-TUNING, LIFESTYLE UND CLUB-SZENE 1. - 4. MAI 2014 MESSE FRIEDRICHSHAFEN Außergewöhnliches Konzept Seit 12 Jahren zieht die TUNING WORLD BODENSEE die Massen an. Denn

Mehr

Kunst und Kultur. Allgemeines

Kunst und Kultur. Allgemeines Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung Dieser Text ist in leichter Sprache geschrieben. So können Sie den Text besser verstehen. Manche Wörter sind blau

Mehr

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends 2015. CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends 2015. CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1 CreditPlus Bank AG Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends 2015 CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1 Befragung von 1.012 Bundesbürgern ab 18 Jahren, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse

Mehr

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082)

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Seite 8 In der Schule Die Kinder arbeiten am Computer. Zwei Mädchen beobachten die Fische im Aquarium. Das Mädchen schreibt

Mehr

Blasorchester-Projekte

Blasorchester-Projekte 11/2015 NEWSLETTER NEWSLETTER Blasorchester-Projekte Der Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich möchte sich anlässlich des 60. Geburtstages mit insgesamt drei Blasorchester-Projekten Hör mal, was ich kann,

Mehr

Informationen zu mir:

Informationen zu mir: Private Musikschule Stadtler Theodor-Haubachsstr.13a 59192 Bergkamen Tel:02307 983170 Mail: Musikschule.stadtler@googlemail.com Lerne mit Spaß und Freude ein Instrument und die Musik die dir gefällt :)

Mehr

Begabtenförderung am Hamburger Konservatorium Ausschreibung 2015: Klavier Kammermusik

Begabtenförderung am Hamburger Konservatorium Ausschreibung 2015: Klavier Kammermusik Begabtenförderung am Hamburger Konservatorium Ausschreibung 2015: Klavier Kammermusik In Zusammenarbeit mit der Hans-Kauffmann-Stiftung fördert das Hamburger Konservatorium junge Musikerinnen und Musiker.

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART

WOLFGANG AMADEUS MOZART Mozarts Geburtshaus Salzburg WEGE ZU & MIT WOLFGANG AMADEUS MOZART Anregungen zum Anschauen, Nachdenken und zur Unterhaltung für junge Besucher ab 7 Jahren NAME Auf den folgenden Seiten findest Du Fragen

Mehr

19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de

19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de Forum Benachteiligte Jugendliche im CVJM 19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de Jugendarbeit, die Hoffnung macht. Sozial benachteiligte Jugendliche haben oft keine Perspektiven.

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

DER FESTZELT HAMMER 2016!!!

DER FESTZELT HAMMER 2016!!! ... MEHR MUSIK UND SPEKTAKEL!!! DER PARTYKRACHER MIT ERFOLGSGARANTIE FÜR IHRE VERANSTALTUNG GEWINNER DES FACHMEDIENPREISES KATEGORIE: BESTE PARTY UND STIMMUNGSBAND AUSZEICHNUNG BESTE KIRCHWEIHKIRMESBAND

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15

VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15 Hallo herbst! Prominenz vor Ort: der regierende Bürgermeister Michael Müller entdeckt die Alte Börse Marzahn. Danke für den Besuch! Und was gibt es im Herbst? Ab dem 26.9.

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Newsletter Februar 2016

Newsletter Februar 2016 Newsletter Februar 2016 Theaterpädagogisches Zentrum Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Familienzentrum Fischerinsel Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Montag, 01.02. / 16:00-18:00

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

DJ Party 3.0 > 5 Versprechen, für die digitale Zukunft

DJ Party 3.0 > 5 Versprechen, für die digitale Zukunft DJ Party 3.0 > 5 Versprechen, für die digitale Zukunft Das Versprechen 1 EINZIGARTIG: Erschaffe, checke und mische Deinen MIX auf all Deinen Geräten, egal ob es sich um ein Android oder ios Gerät, PC oder

Mehr

PROFESSIONELLE ANSAGEN UND MUSIK

PROFESSIONELLE ANSAGEN UND MUSIK TELEKOMMUNIKATION PROFESSIONELLE ANSAGEN UND MUSIK...um die Langweile zu überwinden! Sie brauchen Ihre Kunden nicht nur mit dem üblichen "Bitte warten" oder "Einen Moment bitte" empfangen. Das erstellen

Mehr

Das haben wir im Jahr 2014 gemacht

Das haben wir im Jahr 2014 gemacht Eltern und Freunde für Inklusion Karlsruhe e.v. (EFI) Das haben wir im Jahr 2014 gemacht Im Jahr 2014 haben wir sehr viel gemacht. Zum Beispiel: Wir haben uns wie geplant getroffen: Zu den EFI-Sitzungen

Mehr

TEAMBUILDING MIT MUSIK 1 2 3 4

TEAMBUILDING MIT MUSIK 1 2 3 4 TEAMBUILDING MIT MUSIK 1 2 3 4 STAND UP MUSIC ONE TEAM ONE SONG DRUM CHAIRS AFROCATION So haben Sie Ihre Kollegen noch nicht erlebt! NEUE IMPULSE FÜR DEN ARBEITSALLTAG Einleitung Ihr Team da ist Musik

Mehr

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Pluspunkt Deutsch Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Übung 1 Lesen Sie den Text und kreuzen Sie an: Richtig oder falsch? In Deutschland können die Kinder mit 3 Jahren in den Kindergarten

Mehr

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Meine Lebens- Geschichte Warum ist Arbeit zur Lebens-Geschichte wichtig? Jeder

Mehr

Einladung. Rowa. Prozessoptimierung im Wandel der Zeit. 23. Oktober 2013, Soho House Berlin

Einladung. Rowa. Prozessoptimierung im Wandel der Zeit. 23. Oktober 2013, Soho House Berlin Einladung Prozessoptimierung im Wandel der Zeit 23. Oktober 2013, Soho House Berlin Rowa Soho House Berlin Das Haus an der Torstraße hat Geschichte. In den zwanziger Jahren war es ein Kaufhaus, bevor der

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Musikprojekt. Start: Schuljahr 2013/2014. Warum?

Musikprojekt. Start: Schuljahr 2013/2014. Warum? Musikprojekt Start: Schuljahr 2013/2014 Warum? Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen ergaben positive Ergebnisse, wenn Kinder ein Instrument erlernen. Musik bereichert die Lebensqualität von Kindern

Mehr

Bildmotive Film Details Jubiläum einer Stadt - 750 Jahre Rostock (RE: Winfried Junge, 1968)

Bildmotive Film Details Jubiläum einer Stadt - 750 Jahre Rostock (RE: Winfried Junge, 1968) FILMSCHÄTZE AUS MECKLENBURG-VORPOMMERN - NEU DIGITALISIERT FILME ÜBER DAS MEER, SEINE BEWOHNER UND URLAUBER, DIE WIRTSCHAFT, KULTUR UND DIE DEUTSCHE GESCHICHTE Die DVD FILMSCHÄTZE AUS MECKLENBURG-VORPOMMERN

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Oberammergau Oberammergau ist ein kleiner Ort ganz im Süden von Deutschland. Er liegt 90 Kilometer von München entfernt in den Alpen. Etwa 5.000 Menschen leben dort. Oberammergau

Mehr

Geschenk für neue Perspektiven

Geschenk für neue Perspektiven Geschenk für neue Perspektiven DIE BESONDERE ART ZU SCHENKEN ARCUS Sozialnetzwerk Ein Geschenk für neue Perspektiven Anstatt von herkömlichen Geschenken zu den verschiedenen Anlässen, ist das Geschenk

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

43. Wasseralfinger Festtage vom 24.06.- einschl. 29.06.2014

43. Wasseralfinger Festtage vom 24.06.- einschl. 29.06.2014 Programm 43. Wasseralfinger Festtage vom 24.06.- einschl. 29.06.2014 Rückfragen an: Stadtverband für Sport+Kultur Wasseralfingen Vorstandsteam: Holger Szczegulski Handy: 0152 29 37 45 87 Fritz Rosenstock

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Inklusion ist ein schweres Wort. Wenige Menschen wissen, was es bedeutet. Das wollen wir ändern. Inklusion ist eine wichtige Idee. Was ist Inklusion?

Mehr

Jahr der Geisteswissenschaften Wissenschaftsjahr 2007. Newsletter für Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien

Jahr der Geisteswissenschaften Wissenschaftsjahr 2007. Newsletter für Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien Jahr der Geisteswissenschaften Wissenschaftsjahr 2007 Newsletter für Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien Ausgabe 1 / 19. Januar 2007 Liebe Partner im Wissenschaftsjahr 2007,

Mehr

Jeder in Deutschland soll ab Mitte 2016 ein Konto eröffnen können.

Jeder in Deutschland soll ab Mitte 2016 ein Konto eröffnen können. Manche Wörter in diesem Text sind schwer. Diese Wörter sind blau. Ganz am Ende vom Text: Sie können eine Erklärung über das Wort in Leichter Sprache lesen. Wenn Sie das Wort nicht kennen. Oder wenn Sie

Mehr

MEINE TRAUMSCHULE. Schule, wie ich sie mir wünsche Kinder erzählen und zeichnen

MEINE TRAUMSCHULE. Schule, wie ich sie mir wünsche Kinder erzählen und zeichnen Integrative Lernwerkstatt Brigittenau Beilage zum Newsletter Nr. 5 - März 2008 DIE KINDERBEILAGE ZU TILL6 MEINE TRAUMSCHULE Schule, wie ich sie mir wünsche Kinder erzählen und zeichnen Meine Traumschule

Mehr

No 36. vom 24.11.2010

No 36. vom 24.11.2010 No 36. vom 24.11.2010 Hallo Stims Fans, wir geben dieses Jahr noch Konzerte in Lorsch an der Bergstraße, in Schlüchtern in Hessen, in Habach in der Nähe von Murnau und ein Abschiedskonzert im Steinebacher.

Mehr

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung gibt es seit vielen Jahren. Institut ist das schwierige Wort für: eine Schule für Erwachsene.

Mehr

Streamserver24.com. Anleitung Auto-DJ

Streamserver24.com. Anleitung Auto-DJ Streamserver24.com Anleitung Auto-DJ Zu jedem Streaming-Account von Streamserver24.com ist die Nutzung des Auto-DJ kostenfrei inclusive. Die Auto-DJ-Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihren Stream auch bei

Mehr

Entwicklung nach der Geburt

Entwicklung nach der Geburt Entwicklung nach der Geburt Entwicklung des Babys nach der Geburt. Wie sich ein Baby in den ersten Monaten entwickelt,verändert und was sich in ihren ersten 12 Monaten so alles tut. Entwicklungsphasen

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Stilrichtungen der Unterhaltungsmusik (U-Musik)

Stilrichtungen der Unterhaltungsmusik (U-Musik) Stilrichtungen der Unterhaltungsmusik (U-Musik) Blatt 2 BLUES (= Trübsinn; Volksgesang nordamerik. Negersklaven, erste Blues 1909 veröffentlicht) POP JAZZ BOOGIE - WOOGIE SWING - JAZZ BEAT (= engl. Schlag,

Mehr

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt Gönner der Junioren Patenschaft für Tennistalente im Freiamt GÖNNER DER JUNIOREN Lieben Sie den Tennissport? Möchten Sie etwas Gutes für die Jugend tun oder sind Sie begeisterter Fan vom Spitzensport?

Mehr

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren.

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Gold! Gold! Nichts als Gold, soweit das Auge reicht. So ein Goldesel ist schon was Praktisches. Doch Vorsicht: Die störrischen Viecher können einem auch

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

INTERNET UND MMS MIT DEM QTEK2020 MARCO WYRSCH @ 28. MÄRZ 04

INTERNET UND MMS MIT DEM QTEK2020 MARCO WYRSCH @ 28. MÄRZ 04 POCKETPC.CH INTERNET UND MMS MIT DEM QTEK2020 MARCO WYRSCH @ 28. MÄRZ 04 VORAUSSETZUNG QTEK2020 DEUTSCH. DIE ANLEITUNG IST MIT DEN ORANGE EINSTELLUNGEN GESCHRIEBEN WORDEN DIE EINSTELLUNGEN FÜR SWISSCOM

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr