Mediadaten 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mediadaten 2015"

Transkript

1 Magazin für Urban Development Mediadaten FACHRICHTUNG Immobilienwirtschaft Stadtentwicklung ANZEIGENPREISLISTE NR. 20 gültig ab 1. Januar Jahrgang 4 x jährlich

2 ALLEINSTELLUNG KOMMUNALE ENTSCHEIDER Politik Planung Stadtentwicklung Wirtschaftsförderung URBAN DEVELOPMENT IMMOBILIEN- WIRTSCHAFT Investition Projektentwicklung Finanzierung Asset-Management Property-Management polis stellt urbane Projektentwicklungen in den Mittelpunkt der Themen polis bezieht die immobilienwirtschaftlichen Akteure und kommunalen Entscheider in die redaktionellen Themen und fachliche Meinungsbildung ein polis bildet mit seinen redaktionellen Inhalten und Zielgruppen den Entscheidungsprozess (DMP) um urbane Projektentwicklungen ab

3 MEDIENPLATZIERUNG Zeitschrift sachlich persönlich Zeitung nachrichtlich fachkompetent themenkompetent facettenreich stilvoll wertig polis Magazin abwechslungsreich umfassend tagesaktuell polis ist ein anspruchsvoll gestaltetes Magazin polis stellt dauerthaft aktuelle Themen in den Mittelpunkt polis spricht mit Entscheidern über Hintergründe und Trends polis spiegelt die Vielfalt der Stadt wider Online

4 REDAKTION, VERLAG, AUFLAGEN-ANALYSE polis Magazin für Urban Development wurde 1990 als Zeitschrift für Architektur und Städtebau gegründet. Das Magazin berichtet vierteljährlich über die wesentlichen Entwicklungen und Projekte im urbanen Kontext. Neben einem Themenschwerpunkt werden in jeder Ausgabe Grundsatzbeiträge, Marktinformationen und Projektnachrichten durch ein Netz von redaktionellen Partnern und Autoren in das Magazin eingebracht. Aktuelle Interviews mit Meinungsbildnern und Entscheidern aus Städtebau, Immobilienwirtschaft und Soziologie ergänzen das redaktionelle Konzept. 2 1 Mitgliedschaften Media-Datenbank der Deutschen Fachpresse Herausgeber Prof. Dr. Johannes Busmann (V.i.S.d.P.) Chefredaktion Prof. Dr. Johannes Busmann Redaktion Lisa Lehnen, Susanne Peick, Jasmin Seehaber Bezugspreis Einzelpreis: 10,00 / Jahresabonnement: 35,00 / Studierendenabonnement: 25,00 ISSN Jahrgang 22. Jahrgang 2015 Erscheinungsweise 4 x jährlich (+ Sonderausgaben) Druckauflage verbreitete Aufl age Freistücke Abonnements 65 Rest-, Archiv- und Belegexemplare verbreitete Aufl age nach PLZ-Gebieten Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare

5 DISTRIBUTION Investition Finanzierung Empfängerstruktur Projektentwickler 916 Stadtplaner Städtebauer (dasl) 444 Handelsimmobilien Wohnungswirtschaft Asset-, Property- & Facilitymanagement 968 Finanzierer & Investoren 763 Architekturbüros Entscheider der 200 größten deutschen Städte (fachbez. Dezernenten und Amtsleiter, Ober-/Bürgermeister, Wirtschaftsförderer) 924 Hochschulen und Institute 361 Wohnungswirtschaft Hochschulen Retailimmobilien Institute Asset-, Property-, Facilitymanagement Finanzierer Investoren Kommunen Projektentwickler Städtebauer Stadtplaner Projektentwicklung Management Architekten Realisierung

6 THEMEN UND TERMINE Ausgabe Redaktionsschluss Anzeigenschluss Erscheinung Themenschwerpunkte Rubriken jeder Ausgabe Redaktion Veranstaltungen / Messen 1 / Meine Stadt Deine Stadt Titelthema - Projekte + Entwicklungen - Kurzmeldungen Projekte Chefredaktion Prof. Dr. Johannes Busmann busmann@polis-magazin.com März mipim / Cannes 2 / Visions - Grundsatzbeiträge Immobilienwirtschaft - Meinung - Forschung + Studien - Kurzmeldungen Unternehmen Redaktion Lisa Lehnen lehnen@polis-magazin.com Susanne Peick peick@polis-magazin.com Oktober Expo Real / München November mapic / Cannes 3 / Soziale Stadt - Immobilien + Wirtschaft - Bildung + Wissen - Recht Jasmin Seehaber seehaber@polis-magazin.com Urban Development - Stadt + Planung Grafik Prof. Dr. Johannes Busmann Svenja Schomm (Grundsatzbeiträge) 4 / Kompakte Stadt - Kurzmeldungen Planung - Stadt + Projekte - Kurzmeldungen Design - Urban Technology + Urban Design

7 02 / Jahrgang 10 ISSN / Jahrgang 10 ISSN / Jahrgang 10 ISSN / Jahrgang 10 ISSN SCHÖNHEIT Über die Attraktivität des Besonderen SURVIVE Zwischen Revitalisierung und Refurbishment INSPIRE ME Atmosphären KAPITAL Investment zwischen Rendite und Wert DEVELOP TO CORE Handelsimmobilien mit Entwicklungspotenzialen INTERVIEW TIMO HERZBERG KOMPOSITION URBANER RÄUME JÖRG HART- MANN VON SELBST UND WELT Die Reflexion des eigenen Seins INTERVIEW PROF. AXEL BUETHER THE BLUE WAY VOM INTEGRIEREN SCHEINBARER GEGENSÄTZE Interview mit Sandra Brand STRUKTURWANDEL BEGINNT IM KOPF Mehr als nur Flächennutzung INTERVIEW MIT PROF. DR. HANS-PETER NOLL KUNST ALS SPRENGSTOFF Imperative aufbrechen INTERVIEW MIT CHRISTIAN BOROS BOCHUM IST NICHT OPEL Herausforderung Flächenneunutzung INTERVIEW MIT DR. ERNST KRATZSCH VON PASSION UND NISCHEN Den Markt kennen und verstehen INTERVIEW MIT MARIO CAROLI STRATEGISCH OPPORTUNISTISCH Das Mosaik Projektentwicklung INTERVIEW MIT THOMAS HOHWIELER URBANE BEKENNTNISSE Starke Gesten setzen INTERVIEW MIT REIMAR MOLITOR STADTTEIL IM WANDEL Kreativ.Quartier Lohberg wird größtes CO 2 - neutrales Stadtquartier INSPIRATION FÜR BESUCHER Ein multisensorisches Einkaufserlebnis INTERVIEW MIT MANFRED LEHNHOFF DIE MODERNE STADT Emissionen senken, Lebensqualität steigern INTERVIEW MIT BURKHARD DRESCHER LEBENDIGE MÄRKTE Diversifizierung und Risikobeherrschung INTERVIEW MIT JÜRGEN FENK NACHBARSCHAFT SAMTWEBEREI Initialkapital für soziale Stadterneuerung INTERVIEW MIT FRAUKE BURGDORFF UND HENRY BEIERLOR- ZER POLIS CONVENTION Die Messe für Stadtentwicklung und Immobilienwirtschaft nimmt Gestalt an ERFOLGREICHE IMMOBILIEN Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Flexibilität INTERVIEW MIT PETER TZESCHLOCK AUSGABEN

8 ANZEIGENFORMATE UND -PREISE Termine / Formate Erscheinungsweise 4 x jährlich (+ Sonderausgaben) Erscheinungsweise und Anzeigenschluss siehe Terminplan Zeitschriftenformat 220 mm breit, 297 mm hoch Druck- und Bindeverfahren, Druckunterlagen Druck Bogen-Offset Bindeverfahren PUR-Klebebindung Druckunterlagen Digitale Anzeigen Übernahme erfolgt entsprechend den Richtlinien. Für Druckunterlagen, die nicht innerhalb von 2 Monaten nach Erscheinen der Ausgabe zurückgefordert werden, besteht seitens des Verlags keine Archivierungspfl icht. Farbanzeigen Andruck oder verbindlicher Proof Kontakt Verlag Müller + Busmann GmbH & Co. KG Hofaue 63, Wuppertal Anzeigen / Vertrieb Christina Overath Telefon + 49 (0) Telefax + 49 (0) anzeigen@polis-magazin.com Verlagsvertretung/Anzeigen Ulrich Netz Telefon + 49 (0) unetz.medienvertretungen@arcor.de Zahlungsbedingungen Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum USt-IdNr. DE Bankverbindung Nationalbank (BLZ ) Konto-Nr Allen Preisen ist der jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuersatz hinzuzurechnen.

9 2 / 1 Seiten Umschlagseite 4. Umschlagseite 440 mm 297 mm 220 mm 297 mm 220 mm 297 mm zweifarbig 8.097, dreifarbig 8.836, vierfarbig 9.787, zweifarbig 4.676, dreifarbig 5.266, vierfarbig 5.851, zweifarbig 5.261, dreifarbig 5.851, vierfarbig 6.002, 1 / 1 Seiten 1/2 Seiten 220 mm 297 mm 110 mm 297 mm 220 mm 148,5 mm zweifarbig 4.236, dreifarbig 4.827, zweifarbig 2.308, vierfarbig 5.417, dreifarbig 2.779, vierfarbig 3.250, Farben Die genannten Farbpreise beziehen sich auf die Farben der 4c- Euroskala. Andere Farbwerte gelten als Sonderfarben, Zuschlag hierfür pro Farbe 1.670,. Farbzuschläge sind nicht rabattierbar. Anschnitt 3 mm Beschnitt an jeder Seite. 1 / 3 Seiten 1 / 4 Seiten Rabatte 73,3 mm 297 mm 220 mm 99 mm zweifarbig 1.752, dreifarbig 2.050, vierfarbig 2.347, 55 mm 297 mm 110 mm 148,5 mm 220 mm 74,25 mm zweifarbig 1.301, dreifarbig 1.598, vierfarbig 1.896, Bei Mehrfachschaltung innerhalb eines Jahres nach Absprache möglich. Beilagen, Gelegenheits- und Stellenanzeigen, Postgebühren sowie technische Zusatzkosten werden nicht rabattiert.

10 EINHEFTER, BEILAGEN, AUFGEKLEBTE POSTKARTEN, WARENMUSTER U. A. Vor Auftragsannahme und -bestätigung ist die Vorlage eines verbindlichen Musters, notfalls eines Blindmusters, mit Größen- und Gewichtsangabe erforderlich. Einhefter und Beilagen dürfen nur für das Verkaufsprogramm eines Werbungtreibenden werben. Sie müssen den Postbestimmungen entsprechend so gestaltet sein, dass sie nicht mit dem Redaktionsteil verwechselt werden können. Die Platzierung von Einheftern ist abhängig von den technischen Möglichkeiten. Technische Angaben Einhefter sind unbeschnitten anzuliefern, mehrblättrige Einhefter müssen gefalzt angeliefert werden. Die Vorderseite des Einhefters ist zu kennzeichnen. Einhefter müssen in der Art und Ausführung so beschaffen sein, dass eine zusätzliche Aufbereitung und Bearbeitung entfällt. Erschwernisse und zusätzliche Falz- und Klebearbeiten werden gesondert berechnet. Formate Einhefter 1 Blatt (= 2 Seiten) unbeschnitten 226 mm breit 303 mm hoch 2 Blatt (= 4 Seiten) unbeschnitten 452 mm breit 303 mm hoch 3 Blatt (= 6 Seiten) unbeschnitten 657 mm breit 303 mm hoch 4 Blatt (= 8 Seiten) = 2 2 Blatt Format Beilagen Maximal 215 mm 290 mm Formate Postkarten Für aufgeklebte Postkarten gelten die Postvorschriften. Minimallänge einer Kante: 60 mm. Aufgeklebte Warenmuster auf Anfrage. Benötigte Auflage Exemplare (gemäß verbreiteter Aufl age) Anlieferungstermin Bis spätestens 10 Tage vor Erscheinen der betreffenden Ausgabe. Beilagen müssen in der Art und Ausführung so beschaffen sein, dass eine zusätzliche Aufbereitung und Bearbeitung entfällt. Erschwernisse und zusätzliche Falz- und Klebearbeiten werden gesondert berechnet. Beilagen, die auf einem anderen Werkstoff als Papier gedruckt sind, können nur nach vorher vom Verlag einzuholender Zustimmung der Post angenommen werden. Bei aufgeklebten Postkarten oder Warenmustern müssen die Klebekanten in Bundrichtung liegen, mind. 1 mm vom Bund heraus und max. 48 mm vom geschlossenen Bund in die Seite hinein. Warenmuster können nur nach vorher vom Verlag einzuholender Zustimmung der Post (gegen Vorlage eines verbindlichen Musters) angenommen werden. Preise Einhefter Ab 5.300, (zweiseitig), weitere Preise auf Anfrage. Rabattierung bei Mehrfachbelegung möglich. Preise Beilagen bis 25 g pro Tsd. 180, zzgl. Postgebühren pro Tsd. 26,80; mehr als 25 g pro Tsd. auf Anfrage Preise aufgeklebte Postkarten, Warenmuster u. Ä. Aufgeklebte Postkarten pro Tsd. 70, ; Warenmuster u. Ä. auf Anfrage Bei aufgeklebten Postkarten (Tip-on-Cards) auf Anzeigen erhebt die Deutsche Post AG Postgebühren von 10,30 pro Tausend; bei Warenproben gilt die Gebührenordnung für Beilagen.

11 DATENANLIEFERUNG Dateiformate Bitte senden Sie uns druckoptimierte PDF-Dateien (CMYK-Modus) im X3:2002-Standard. Farbauftrag Der maximal zulässige Farbauftrag liegt bei 325 %. Bitte verwenden Sie nach Möglichkeit das durch die European Color Initiative (ECI) zertifi zierte CMYK-Farbprofi l ISO coated v2. Farbanzeigen / Belege / Proofs Bitte liefern Sie zu jeder Anzeige einen verbindlichen Ausdruck. Für Anzeigen, die Sonderfarben beinhalten (Pantone/HKS u. ä.), benötigen wir farbseparierte Ausdrucke mit den genauen Farbbezeichnungen. Für den Druck in Euroskala (CMYK) benötigen wir unbedingt einen druckverbindlichen Proof. Ohne diesen übernehmen wir keine Gewährleistung für das Druckergebnis. Der Anzeigenschluss gilt als verbindlicher Liefertermin für Druckunterlagen. Beschnittzugabe / Beschnittzeichen Je Anschnittkante: 3 mm, Export inklusive Beschnittzeichen (Offset 2,5 mm) Schriften Bitte betten Sie alle verwendeten Schriften beim PDF-Export mit ein (gem. X3:2002-Standard) oder wandeln Sie die Schriften vor dem Export in Zeichenwege um. Grafiken / Bilder Bei der Verwendung von Pixelgrafi ken (beispielsweise Logos oder fotografi sche Abbildungen) achten Sie bitte darauf, eine geringe Komprimierung (etwa ZIP) zu verwenden, um eine optimale Druckqualität zu gewährleisten. Farbmodus: CMYK oder Graustufen, Aufl ösung: 300 dpi. Datenanlieferung postalisch CD-ROM/DVD-ROM oder USB-Stick digital (bei Datenmengen bis ca. 30 MB) File-Hoster Ihrer Wahl (z.b. FTP-Upload auf unseren Server (Zugangsdaten auf Anfrage) Auftrag Zu jedem Ihrer Datenträger benötigen wir einen genauen Auftrag und die entsprechende Dateibezeichnung. Bitte ergänzen Sie Ihre Lieferung um folgende Informationen: Zeitschrift/Titel/Ausgabe, Absender/Firma, Dateiname sowie Anzahl und Namen der verwendeten Druckfarben. Bei digital übertragenen Anzeigen faxen Sie bitte parallel den Auftrag sowie einen Laserausdruck mit den notwendigen Angaben an unsere Anzeigenabteilung. Bei Farbanzeigen senden Sie Ihre Ausdrucke oder Proofs bitte möglichst gleichzeitig per Post. Gewährleistung Wir können nur belichten, was auf den Datenträgern vorhanden ist. Für Abweichungen in Texten, Abbildungen und insbesondere Farben können wir keinerlei Haftung übernehmen. Der Druck von Farbanzeigen ohne druckverbindliches Proof erfolgt ohne Gewährleistung. Wir gehen davon aus, dass es sich bei den an uns gesendeten Dateien um Kopien handelt und übernehmen für den Bestand der uns übergebenen Dateien keine Haftung. Preise für die Nachbearbeitung fehlerhafter Dateien, Proof-Ausdrucke und sonstige Leistungen auf Anfrage.

12 PROJEKTE polis gibt Ihnen in jeder Ausgabe die Gelegenheit, im Rahmen eines Advertorials Projekte, Projektplanungen oder -ideen vorzustellen. Ihre Vorteile Das Advertorial bietet durch seine spezielle Darstellungsform die Möglichkeit, Inhalte in einem seriösen Umfeld, im Look & Feel des Magazins zu präsentieren. Im Gegensatz zu einer Anzeige umfasst die großformatige Werbeform mehr Informationen und erzielt durch die redaktionelle Anmutung und das vertraute Erscheinungsbild ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit und Authentizität. Die Gestaltung der Beiträge erfolgt durch den Verlag und wird individuell mit dem Werbetreibenden abgestimmt. } Sie möchten ein bestehendes Projekt, eine Strategie oder Idee vermarkten? } Sie sind auf der Suche nach Investoren für eine Projektentwicklung? } Sie wollen die Bekanntheit Ihrer Ideen oder Projekte steigern? Dann liefern Sie uns PR-Texte und Bildmaterial und wir prüfen die Realisierbarkeit der redaktionellen Aufbereitung. Preise und Formate Der Zeichenumfang der einzelnen Beiträge ist jeweils abhängig von der Größe und Anzahl der Grafi ken. Daher kann nur ein ungefährer Zeichenumfang (Zeichen mit Leerzeichen) angegeben werden. 1/2 Seite (ca Zeichen): 2.275, Euro 1 Seite (ca Zeichen): 3.792, Euro 2 Seiten (ca Zeichen): 6.851, Euro 4 Seiten (ca Zeichen): 9.787, Euro Kombi-Angebot Bei der Buchung eines Beitrages im Umfang von 2 Seiten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine Anzeige Ihrer Wahl mit einer Rabattierung von 30 % zu schalten. Dieses Angebot gilt in derselben oder einer anderen Ausgabe der polis innerhalb eines Jahres. Datenanlieferung Bilder im Dokument müssen bei 100 % Druckgröße mit 300 dpi bzw dpi bei Zeichnungen aufgelöst sein. Farbbilder sind ausschließlich im CMYK-Modus anzulegen. Advertorial-Gestaltung Aufbau: Textgliederung in Headline, Subhead, Leadtext, Fließtext und Kontaktdaten Inhalt: Konzentration auf aktuelle Projekte, Projektplanungen oder -ideen, wobei auf eine reine Unternehmensdarstellung und Abdruck des Logos verzichtet wird Auftrag und Material benötigen wir spätestens bis zum angegebenen Redaktionsschluss der jeweiligen Ausgabe (siehe Themen und Termine ).

13 Parklane Direkt am Bürgerpark zwischen Moselstraße und Neusser Straße gelegen, entstehen stilvolle, großzügige Eigentumswohnungen Ein vortreffliches Beispiel ist die Stadt Düsseldorf. Wie sonst wäre es in der Metropolregion möglich gewesen, den Hafen, den Landtag, die Uferpromenade und die Altstadt zu einer harmonischen Einheit verschmelzen zu lassen? Düsseldorf hat den einzig richtigen Weg eingeschlagen und schenkt dem Rhein heute wieder die ihm zustehende Aufmerksamkeit eine entscheidende Wendung, von der alle umliegenden Stadtteile profitieren. Das Projekt NeMo folgt dieser Entwicklung und führt sie gleichwohl fort. Direkt am Bürgerpark entstehen stilvolle Eigentumswohnungen sowie vier Stadthäuser, die das urbane Lebensgefühl und das mediterrane Flair des Rheins erlebbar machen. Hier zu wohnen bedeutet, in greifbarer Nähe zur Stadt ein Teil der lebendigen Szene zu werden. So zentral gelegen, dass die. Direkt am Bürgerpark zwischen Moselstraße und Neusser Straße gelegen, entstehen stilvolle, großzügige Eigentumswohnungen Ein vortreffliches Beispiel ist die Stadt Düsseldorf. Wie sonst gigkeit des Rheins genießen können. Und nicht nur das. Viele wäre es in der Metropolregion möglich gewesen, den Hafen, den namenhafte Unternehmen, die unterschiedlichsten Restaurants, Landtag, die Uferpromenade und die Altstadt zu einer harmonischen Einheit verschmelzen zu lassen? Düsseldorf hat den einzig Selbst die Kö mit ihren Boutiquen und Geschäften, das Apollo Bistros und Galerien sind ganz bequem fußläufig zu erreichen. richtigen Weg eingeschlagen und schenkt dem Rhein heute wieder die ihm zustehende Aufmerksamkeit eine entscheidende nur wenige Minuten von der eigenen Haustür entfernt. Varieté Theater oder das K21 mit seiner Kunstsammlung liegen Wendung, von der alle umliegenden Stadtteile profitieren. Gut geschnitten, in Größen von ca. 54 bis ca. 237 m 2 bieten die Das Projekt NeMo folgt dieser Entwicklung und führt sie gleichwohl fort. Direkt am Bürgerpark entstehen stilvolle Eigentums- persönliche Entfaltung. Apropos Stil. Der wird passend für die neuen Wohnungen viel Freiraum für den eigenen Stil und die wohnungen sowie vier Stadthäuser, die das urbane Lebensgefühl Modemetropole am Rhein auch im NeMo großgeschrieben. und das mediterrane Flair des Rheins erlebbar machen. Hier zu So setzt der Projektentwickler formart sowohl in der Materialauswahl als auch den technischen Details auf Qualität. Alle wohnen bedeutet, in greifbarer Nähe zur Stadt ein Teil der lebendigen Szene zu werden. So zentral gelegen, dass die Bewohner Wohnungen sind mit Terrasse, Loggia oder Balkon ausgestattet. gleichermaßen den Medienhafen, die Altstadt und die Großzü- Zudem können sich die Eigentümer der Erdgeschosswohnungen Ein vortreffliches Beispiel ist die Stadt Düsseldorf. Wie sonst wäre es in der Metropolregion möglich gewesen, den Hafen, den Landtag, die Uferpromenade und die Altstadt zu einer harmonischen Einheit verschmelzen zu lassen? Düsseldorf hat den einzig richtigen Weg eingeschlagen und schenkt dem Rhein heute wieder die ihm zustehende Aufmerksamkeit eine entscheidende Wendung, von der alle umliegenden Stadtteile profitieren. Das Projekt NeMo folgt dieser Entwicklung und führt sie gleichwohl fort. Direkt am Bürgerpark entstehen stilvolle Eigentumswohnungen sowie vier Stadthäuser, die das urbane Lebensgefühl und das mediterrane Flair des Rheins erlebbar machen. Hier zu wohnen bedeutet, in greifbarer Nähe zur Stadt ein Teil der lebendigen Szene zu werden. So zentral gelegen, dass die Bewohner gleichermaßen den Medienhafen, die Altstadt und die Großzügigkeit des Rheins genießen können. Und nicht nur das. Viele namenhafte Unternehmen, die unterschiedlichsten Restaurants, Bistros und Galerien sind ganz bequem fußläufig zu erreichen. Selbst die Kö mit ihren Boutiquen und Geschäften, das Apollo Varieté Theater oder das K21 mit seiner Kunstsammlung liegen nur wenige Minuten von der eigenen Haustür entfernt. Gut geschnitten, in Größen von ca. 54 bis ca. 237 m 2 bieten die neuen Wohnungen viel Freiraum für den eigenen Stil und die persönliche Entfaltung. Apropos Stil. Der wird passend für die Modemetropole am Rhein auch im NeMo großgeschrieben. So setzt der Projektentwickler formart sowohl in der Materialauswahl als auch den technischen Details auf Qualität. Alle Wohnungen sind mit Terrasse, Loggia oder Balkon ausgestattet. Zudem können sich die Eigentümer der Erdgeschosswohnungen über die Möglichkeiten der alleinigen Gartennutzung freuen. Bodentiefe Fenster in allen Wohnbereichen lassen viel Licht ins Innere und sorgen den ganzen Tag über für eine angenehme Helligkeit. Darüber hinaus verfügen die Wohnungen über hochwertige Holz- und Fliesenbeläge mit Fußbodenheizung und zum Teil auch über Kaminvorbereitung. Auch die Bäder halten ihr Versprechen, denn die Ausstattung mit Sanitärprodukten von deutschen Markenfabrikaten garantieren ein entspanntes Wellness-Ambiente. Zudem ist eine homeway - Multimediavorbereitung sowie eine Video-Gegensprechanlage vorgesehen, sodass die Wohnungen auch jede Menge weiteren Komfort bieten. Nicht zuletzt tragen dazu auch die Aufzüge bei, die bis in die Tiefgarage des geplanten KfW-70-Niedrigenergiehauses führen. Alle Wohnungen sind mit Terrasse, Loggia oder Balkon ausgestattet URBAN DEVELOPMENT 59 Das Quartier Grafental entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Hohenzollernwerks Düsseldorf wächst. Kein Wunder bei der Lage am Rhein, einer tungsgebäude, das mit seiner ornamentalen Klinkerfassade unter Innenstadt, die mit der Königsallee international einen beeindruckenden Ruf genießt, und einer Bevölkerung, die dank starker dem neuen Viertel neben dem Reiz des Nebeneinanders von Alt Denkmalschutz steht, wirken wie historische Anker und geben Arbeitgeber aus der ganzen Welt stammt. Bis zum Jahr 2030 und Neu eine gewisse eingelebte Patina. Dasselbe gilt für historische Bahnwaggons und ein Gleisbett, die in einem großen prognostiziert das Statistische Landesamt NRW der Stadt ein Plus von rund Einwohnern. Eine beachtliche Zahl an neuen Park an die Vergangenheit erinnern werden. Dabei sind Menschen, für deren Bedarf an Wohnraum langfristig geplant diese Memorabilia kein aufgesetzter Zierrat: Als Bürostandort sein will. In den nächsten Jahren rechnet die Stadt dank verschiedener Projekte mit Wohnungen, die den Wohnungsmarkt durchaus funktionierende und praktische Rolle. und Café oder Kiosk im Park übernehmen sie in Grafental eine bereichern. Mit rund von ihnen gehört das neue Viertel Grafental zu den bedeutendsten dieser Entwicklungen. Der erste BAUEN MIT PERSÖNLICHKEIT Bauabschnitt ist schon in Angriff genommen. Für die rund 200 Für die neue Bebauung hat man sich entschieden, für jeden Bauabschnitt einen Architektenwettbewerb auszuloben. Bei der Ent- Wohnungen in 15 Stadthäusern wurde am 27. November 2012 der Grundstein gelegt. Schon im Sommer 2014 werden hier die wicklung des Masterplans und der Gestaltung der ersten beiden ersten Bewohner ihre Lofts, Wohnungen oder Stadthäuser beziehen können. de Plan für das gesamte Areal sowie die Pläne für den ersten Bau- Bauabschnitte sind gleich drei Büros involviert: Der grundlegenabschnitt stammen aus der Feder des Büros bg5 Busse & Geitner. ZWISCHEN STADT UND GRÜN Aus dem Wettbewerb für den zweiten Schritt der Gestaltwerdung von Grafental gingen mit HPP Architekten und Konrath Grafental entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Hohenzollernwerkes, auf dem von 1874 bis 1929 Dampfloks hergestellt und Wennemar Architekten Ingenieure gleich zwei Gewinner wurden und das 2008 von der Brack Capital Group gekauft hervor. Vorgesehen war diese Doppellösung ursprünglich nicht, aber beide Herangehensweisen überzeugten gleichermaßen und die breitere Palette an Erscheinungen und Persönlichkeiten für neuer Bürofläche auch arbeiten. Die Voraussetzungen für die die Gebäude entspricht ganz der Zielsetzung für Grafental. Entwicklung präsentieren sich wie gemacht für das wachsende Interesse am Wohnen in der Stadt: Die Konversionsfläche liegt eingebettet in bestehende städtische Infrastrukturen nahe bereits etablierten Vierteln. Dabei ist der Weg ins Grüne nicht weit und auch auf dem Gelände selbst sind Grünflächen und ein Park geplant. Bis zur Kö sind es nur 3 km Luftlinie in die eine, bis zum Ostpark und dem Grafenberger Wald sogar weniger in die andere Richtung. Mit Flingern und dem Zooviertel grenzen lebendige und junge Viertel im Süden und Westen an das Quartier. Die vielversprechende Lage ergänzt Brack Capital um ein vielseitiges und kleinteiliges Konzept, das von der Grafental GmbH betreut und umgesetzt wird. Ziel ist es, hier nicht einfach ein weiteres Neubauprojekt, sondern ein Stück echte Stadt entstehen zu lassen, mit einer starken Identität und Wurzeln in der Geschichte und Lage des Areals. Schon der Name tut hier das Seinige: Entstanden als Kombination aus den benachbarten Vierteln Grafenberg und Düsseltal, hat sich der Name etabliert und wird schon jetzt von vielen als authentischer Teil Düsseldorfs wahrgenommen. Bestandsgebäude aus den Zeiten des Hohenzollernwerks, vor allem das heute als Künstlerhaus bekannte Verwal- URBAN DEVELOPMENT 13 Denn als städtebauliche Konstante stand hier zwar die Blockrandbebauung der Gründerzeit Pate. Große Blockstrukturen und monotone Straßenbilder, wie sie oft genug entstehen, wenn nur ein Bauherr verantwortlich zeichnet, sollten aber auf jeden Fall vermieden werden. Stattdessen ist es das Ziel, jedes einzelne Haus als individuelle Adresse sichtbar werden zu lassen. Das Viertel soll aus eigenständig wirkenden Gebäuden bestehen, nicht aus Großstrukturen. Alle drei Büros haben diese Vorgabe in ihren Entwürfen lebendig umgesetzt. In der Fassadengestaltung wird jedes der Häuser als Individuum behandelt. Moderne Schmuckelemente und die Kombination verschiedener Materialien entwickeln eine Plastizität, die bei den Architektenteams in jeweils eigenen Stilen zum Ausdruck kommt. Im zweiten Bauabschnitt etwa zeigt sich ein klarer Unterschied zwischen den Entwürfen von HPP und Konrath und Wennemar. Denn während Erstere ihre Stadthäuser klar in der Vertikalen gliedern und sie so schlank und aufstrebend erscheinen lassen, haben Zweitere ihr Augenmerk mehr auf die Horizontalität der einzelnen Geschosse gelegt, wodurch ihre Bauten ruhiger und etwas gesetzter wirken. Interessanterweise sind alle drei Büros in Düsseldorf ansässig, bg5 sogar an der an das Areal angrenzenden Grafenberger Allee. Vielleicht braucht es diesen lokalen Hintergrund, um eine Ästhetik und Formensprache zu entwickeln, die nicht in jeder beliebigen Stadt entstehen könnte, sondern die hier auf ihre Weise heimisch ist. NACHBARSCHAFT UND VIELFALT Nun wird das Straßenbild eines Stadtteils nicht allein von seinen Gebäuden bestimmt. Es sind ebenso die Bewohner, die ihrem Viertel seinen eigenen Charakter und ein Gesicht geben. Eine gute Mischung der Generationen und Lebensentwürfe ist wichtig für einen funktionierenden Stadtteil und seine langfristige Entwicklung. Auch hier wird sich Grafental vielfältig zeigen. Mit unterschiedlichen Wohnangeboten vom weitläufigen Loft mit Luxusausstattung über die familienfreundliche Gartenwohnung bis zum barrierearmen Domizil für vorausschauende Ältere werden gut 80 % des Marktes angesprochen. Die Durchmischung soll einer funktionierenden Nachbarschaft den Weg bereiten. Ganz bewusst wird aus diesem Grund auch bei den höherpreisigen Angeboten auf Leistungen wie etwa einen Conciergeservice verzichtet. Pakete und Post annehmen, Pflanzen gießen solche kleinen Gefälligkeiten werden zwischen Nachbarn zur Selbstverständlichkeit. Grafental soll ein urbanes Quartier werden. Es wird eine städtebauliche Dichte haben, wie sie in vielen Gründerzeitvierteln erlebbar ist, darüber hinaus aber auch öffentliche Parkflächen und einen urbanen Platz mit kleineren Läden, Bistros etc. Schon heute gibt es im ehemaligen Grafenberger Bahnhof ein in Düsseldorf angesagtes Restaurant, das Tafelsilber. Man nimmt dem Geschäftsführer der Grafental GmbH, Ulrich Tappe, die Freude an dem Projekt durchaus ab, wenn er von den vielen kleinen Details berichtet, mit denen es nicht nur zum wirtschaftlichen Erfolg, sondern zur Heimat derart vieler und ganz unterschiedlicher Menschen werden soll. Wenn es etwa um die intensive Beratung geht, mit denen die Käufer den richtigen Standort für ihre Wunschwohnung finden. Dabei können neben der Wohnform, dem Ausblick und dem passenden der unterschiedlich gestalteten umgebenden Grünräume auch die schon vorhandenen Nachbarn eine Rolle spielen. Und auch bei der Ausstattung werden die Käufer nicht vor die Wahl gestellt, ob es die Standardlösung sein soll oder ob sie gänzlich auf eigene Faust agieren wollen. Die Architektin Simone Brockhaus-Schütze ist eigens angestellt, um Kunden bei der Wahl der für sie richtigen Armaturen, Bodenbeläge oder Beschläge zur Seite zu stehen. Sicher ist eine derart detaillierte Planung mit mehreren Architekten und Landschaftsarchitekten, mit dem Denkmalschutz, den Nachbarn und natürlich den zukünftigen Bewohnern des Viertels aufwendig und oft anstrengend. Aber die Kosten halten sich im Rahmen, und wenn Grafental nicht nur in etwa 10 Jahren bei seiner Fertigstellung, sondern auch noch in 24 und 34 Jahren als lebendiger Stadtteil funktioniert, dann sind solche Investitionen an Zeit und Mühe mindestens ebenso viel wert wie die finanziellen. Nachhaltigkeit stellt sich, davon sind die Projektentwickler überzeugt, gerade auch durch viele durchdachte Details ein. URBAN DEVELOPMENT 15 INHALTE, BILDER UND LAYOUT (BEISPIELHAFT) 1/2 Seite Zeichen: INSELN DER RUHE NEUE WOHNKONZEPTE FÜR DÜSSELDORF EINIGE STÄDTE WACHSEN IN RASANTEM TEMPO UND VERÄNDERN IHR GESICHT SO RASCH, DASS MAN NUR STAUNEN KANN. DOCH URBAN LANDSCAPE 1 Seite Zeichen: DAS NEUE WOHNQUARTIER IN DÜSSELDORF ca NICHT IMMER IST SCHNELLIGKEIT VON VORTEIL. ca EINIGE STÄDTE WACHSEN IN RASANTEM TEMPO UND VERÄNDERN IHR GE- SICHT SO RASCH, DASS MAN NUR STAUNEN KANN. DOCH NICHT IMMER IST SCHNELLIGKEIT VON VORTEIL. URBAN LANDSCAPE STILVOLL WOHNEN AM WASSER MIT GRAFENTAL WÄCHST IN DÜSSELDORF EIN NEUES VIERTEL, DAS VIELES VERBINDET: WOHNEN UND ARBEITEN, INNENSTADT UND NAHERHOLUNGSGEBIET, VIELFALT UND INDIVIDUALITÄT. GRUNDLA- GE DAFÜR IST EIN AUFMERKSAMER BLICK FÜR GESCHICHTE UND DE- TAILS, AUS DENEN HIER MODERNER STÄDTEBAU ENTSTEHT. wurde. Nach der Fertigstellung des Quartiers werden hier fast Menschen leben und viele von ihnen dank m 2 Ziel ist es, hier nicht einfach ein weiteres Neubauprojekt, sondern ein Stück echte Stadt entstehen zu lassen, mit einer starken Identität und Wurzeln in der Geschichte und Lage des Areals. 4 Seiten Zeichen: ca URBANES WOHNEN IN DÜSSELDORF NEMO DAS NEUE WOHNQUARTIER ZWISCHEN MEDIENHAFEN, ALTSTADT UND RHEIN EINIGE STÄDTE WACHSEN IN RASANTEM TEMPO UND VERÄNDERN IHR GE- SICHT SO RASCH, DASS MAN NUR STAUNEN KANN. DOCH NICHT IMMER IST SCHNELLIGKEIT VON VORTEIL. VIEL ERFOLGVERSPRECHENDER SIND MITUN- TER DIEJENIGEN ENTWICKLUNGEN, DIE SCHRITTWEISE UND RUNDUM GUT DURCHDACHT ERFOLGEN. Gut geschnitten, in Größen von ca. 54 bis ca. 237 m 2 bieten die neuen Wohnungen viel Freiraum für den eigenen Stil und die persönliche Entfaltung. 2 Seiten Zeichen: ca Eine gute Mischung der Generationen und Lebensentwürfe ist wichtig für einen funktionierenden Stadtteil und seine langfristige Entwicklung. Auch hier wird sich Grafental vielfältig zeigen.

14 ONLINEWERBUNG BANNER

15 ONLINEWERBUNG BANNER Head Premium Skyscraper Right Skyscraper Left Head: x 150 px Right: 160 x 800 px Left Left: 160 x 800 px Right Right Left Right: 160 x 800 px 1.250, Left: 160 x 800 px 950, 1.650, Vorzugsplatzierung auf der Startseite während des Anzeigenzeitraums Head Big Banner Head: 980 x 100 px Head Wallpaper Head: x 150 px Die genannten Preise beziehen sich auf einen Zeitraum von jeweils einem Monat. Abweichende Bannergrößen, Zeiträume und Reservierungen sind auf Anfrage möglich. 850, Right: 160 x 800 px 1.450, Right Anlieferungstermin: Bis spätestens 10 Tage vor dem gebuchten Erscheinungstermin. Vorzugsplatzierung auf der Startseite während des Anzeigenzeitraums Technische Angaben: Banner sind grundsätzlich in den Dateiformaten jpg, gif (animiert oder statisch) zu liefern und sollten eine maximale Dateigröße von 600 KB nicht überschreiten.

16 BACK ISSUES

17 01 WIE WOLLEN WIR LEBEN Potenziale digitaler Quartiersnetzwerke Interview DR. REINER GÖTZEN HYBRID SHOPPING 2.0 Kreativität und Experiment Interview JÖRG BANZHAF VERNETZTER URBANISMUS Von der Netz- zur Stadtentwicklungspolitik PROF. THOMAS SCHILDHAUER AUG- MENTED CITY Ich sehe was, was du nicht siehst MATTHIAS GREINER EIN AUSLÄNDER AM CHINESISCHEN BAUMINISTERIUM Ein Tatsachenbericht PROF. FALK KAGELMACHER AIR PORT CITY Vom Verkehrsknoten zum städtischen Organismus Rainer Johann THE NEXT GENERATION HUB Düsseldorf an die Wachstumsmärkte anschliessen Interview Christoph Blume Ein Flughafen ist ein Flughafen ist ein Flughafen Andreas Schiller EINE EIGENE GESCHICH- TE ERZÄHLEN Neue Wege in der Center-Entwicklung Dr. Christof Glatzel JEDES ENDE IST AUCH EIN ANFANG Über neue Investmentideen und Strategien Interview Damian von Stauffenberg AMBIVALENZEN Über die Innovationskraft der Stadt Dr. Angelus Eisinger / Witali Späth GRÖSSERES VERSTÄNDNIS Stadt, Handel und Co. Interview Alexander Otto Vom Stadtkern zum Kern des Städtischen Dr. Ulrich Hatzfeld AN DER FRONT Über Gegenwart und Zukunft der offenen Immobilienfonds Interview Barbara Knoflach DIE SYNTHESE DES SINN VOLLEN Gestalten im Zeitalter der Gesamtkomplexität Dr. Werner Sobek QUALITÄT VOR QUANTITÄT Richtige Nutzung vorhandener Potenziale Interview Dr. Gregor Bonin DIE STADT IN DER STADT Wie Urbaniten Zürich bewohnen wollen Dr. Marie Antoinette Glaser Dr. Henriette Steiner IDENTIFIKATION UND VERANTWORTUNG Das bezahlbare Eigenheim Interview Dr. Daniel Arnold KREATIVE LÖSUNGEN Unikate für die Stadt Interview Hans Burow und Michael Kraus METAMORPHOSE EINES KLOSTERS Umwidmung in ein zeitgemäßes Wohnquartier Dr. Reiner Götzen 04 STARKE IMPULSE SETZEN Ambitionierte Ziele für die Stadt Interview OLAF CUNITZ ZEICHEN NEUER DYNAMIK Die Draußenstadt im Fokus Interview REGULA LÜSCHER TRANSPARENZ Auf dem Weg zum Eigentümervertreter Interview OLIVER PRIGGEMEYER TOTGESAGTE LEBEN LÄNGER Die Dauerkrise der offenen Immobilienfonds geht zu Ende STEFFEN UTTICH 01 / Jahrgang 10 ISSN MILES AWAY Deutsche Flughäfen auf dem Weg in die Zukunft STREET LIFE 02 / / Jahrgang 10 ISSN STREET LIFE Die Inspiration der City 03 / Jahrgang 10 ISSN WOVON SOLLEN WIR TRÄUMEN? Die Zukunft des Wohnens ZERO Die Stadtenergiemaschine / Jahrgang 10 ISSN / Jahrgang 10 ISSN MATRIX LOADED Die Digitalisierung der Stadt

18 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Anzeigenauftrag im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungtreibenden oder sonstigen Inserenten in einer Druckschrift zum Zwecke der Verbreitung. Anzeigen sind im Zweifel zur Veröffentlichung innerhalb eines Jahres nach Vertragsschluss abzurufen. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige innerhalb der in Satz 1 genannten Frist abgerufen und veröffentlicht wird. Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der vereinbarten Frist auch über die im Auftrag genannte Anzeigenmenge hinaus weitere Anzeigen abzurufen. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspfl ichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstatten. Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höhere Gewalt im Risikobereich des Verlages beruht. Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließlich in bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift veröffentlicht werden sollen, müssen so rechtzeitig beim Verlag eingehen, dass dem Auftraggeber noch vor Anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag auf diese Weise nicht auszuführen ist. Rubrizierte Anzeigen werden in der jeweiligen Rubrik abgedruckt, ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf. Textteil-Anzeigen sind Anzeigen, die mit mindestens drei Seiten an den Text und nicht an andere Anzeigen angrenzen. Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden als solche vom Verlag mit dem Wort Anzeige deutlich kenntlich gemacht. Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses und Beilagenaufträge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlages abzulehnen, wenn deren Inhalt gegen Gesetz oder behördliche Bestimmungen verstößt oder deren Veröffentlichung für den Verlag unzumutbar ist. Dies gilt auch für Aufträge, die bei Geschäftsstellen, Annahmestellen oder Vertretern aufgegeben werden. Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters der Beilage und deren Billigung bindend. Beilagen, die durch Format oder Aufmachung beim Leser den Eindruck eines Bestandteils der Zeitschrift erwecken oder Fremdanzeigen enthalten, werden nicht angenommen. Die Ablehnung eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druckunterlagen oder der Beilagen ist der Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert der Verlag unverzüglich Ersatz an. Der Verlag gewährleistet die für den belegten Titel übliche Druckqualität im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder bei unvollständigem Abdruck der Anzeigen Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Lässt der Verlag eine ihm hierfür gestellte angemessene Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber das Recht auf Zahlungsminderung oder Rückgängigmachung des Auftrages. Schadenersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter Handlung sind auch bei telefonischer Auftragserteilung ausgeschlossen; Schadenersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und Verzug sind beschränkt auf Ersatz des vorhersehbaren Schadens und auf das für die betreffende Anzeige oder Beilage zu zahlende Entgelt. Dies gilt nicht für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Verlegers, seines gesetzlichen Vertreters und seines Erfüllungsgehilfen. Eine Haftung des Verlages für Schäden wegen des Fehlens zugesicherter Eigenschaften bleibt unberührt.

19 Im kaufmännischen Geschäftsverkehr haftet der Verlag darüber hinaus auch nicht für grobe Fahrlässigkeit von Erfüllungsgehilfen; in übrigen Fällen ist gegenüber Kaufl euten die Haftung für grobe Fahrlässigkeit dem Umfang nach auf den voraussehbaren Schaden bis zur Höhe des betreffenden Anzeigenentgelts beschränkt. Reklamationen müssen außer bei nicht offensichtlichen Mängeln innerhalb von vier Wochen nach Eingang von Rechnung und Beleg geltend gemacht werden. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Der Verlag berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der bei der Übersendung des Probeabzuges gesetzten Frist mitgeteilt werden. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach Art der Anzeige übliche, tatsächliche Abdruckgröße der Berechnung zugrunde gelegt. Falls der Auftraggeber keine Vorauszahlung leistet, wird die Rechnung sofort, möglichst aber 14 Tage nach Veröffentlichung der Anzeige übersandt. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen vom Empfang der Rechnung laufenden Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach der Preisliste gewährt. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Der Verlag kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist der Verlag berechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich offenstehender Rechnungsbeträge abhängig zu machen. Der Verlag liefert mit der Rechnung auf Wunsch einen Anzeigenbeleg. Je nach Art und Umfang des Anzeigenauftrages werden Anzeigenausschnitte, Belegseiten oder vollständige Belegnummern geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche Bescheinigung des Verlages über die Veröffentlichung und Verbreitung der Anzeige. Kosten für die Anfertigung bestellter Druckunterlagen sowie für vom Auftraggeber gewünschte oder zu vertretende erhebliche Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber zu tragen. Aus einer Aufl agenminderung kann bei einem Abschluss über mehrere Anzeigen ein Anspruch auf Preisminderung hergeleitet werden, wenn im Gesamtdurchschnitt des mit der ersten Anzeige beginnenden Insertionsjahres die in der Preisliste oder auf andere Weise genannte durchschnittliche Aufl age oder wenn eine Aufl age nicht genannt ist die durchschnittlich verkaufte (bei Fachzeitschriften gegebenenfalls die durchschnittlich tatsächlich verbreitete) Aufl age des vergangenen Kalenderjahres unterschritten wird. Eine Aufl agenminderung ist nur dann ein zur Preisminderung berechtigter Mangel, wenn sie bei einer Aufl age mindestens zwanzig v.h. beträgt. Darüber hinaus sind bei Abschlüssen Preisminderungsansprüche ausgeschlossen, wenn der Verlag dem Auftraggeber von dem Absinken der Aufl age so rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, dass dieser vor Erscheinen der Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte. Bei Ziffernanzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige Weitergabe der Angebote die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns an. Einschreibebriefe und Eilbriefe auf Ziffernanzeigen werden nur auf dem normalen Postweg weitergeleitet. Die Eingänge auf Ziffernanzeigen werden vier Wochen aufbewahrt. Zuschriften, die in dieser Frist nicht abgeholt sind, werden vernichtet. Der Verlag behält sich im Interesse und zum Schutz des Auftraggebers das Recht vor, die eingehenden Angebote zur Ausschaltung von Missbrauch des Zifferndienstes zu Prüfzwecken zu öffnen. Zur Weiterleitung von geschäftlichen Anpreisungen und Vermittlungsangeboten ist der Verlag nicht verpfl ichtet. Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pfl icht zur Aufbewahrung endet drei Monate nach Ablauf des Auftrages. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Verlages. Soweit Ansprüche des Verlages nicht im Mahnverfahren geltend gemacht werden, bestimmt sich der Gerichtsstand bei Nicht-Kaufleuten nach deren Wohnsitz. Ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Auftraggebers im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt oder hat der Auftraggeber nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des Gesetzes verlegt, ist als Gerichtsstand der Sitz des Verlages vereinbart.

20 de.wikipedia.org/wiki/hofaue Müller + Busmann GmbH & Co. KG Hofaue Wuppertal Telefon + 49 (0) Telefax + 49 (0) anzeigen@mueller-busmann.com

Mediadaten Mallorca geht aus! 2014/2015. www.rp-media.de www.mallorca-geht-aus.de www.facebook.de/mallorcagehtaus

Mediadaten Mallorca geht aus! 2014/2015. www.rp-media.de www.mallorca-geht-aus.de www.facebook.de/mallorcagehtaus Mediadaten Mallorca geht aus! 2014/2015 www.rp-media.de www.mallorca-geht-aus.de www.facebook.de/mallorcagehtaus MALLORCA GEHT AUS! 2014/2015 Mallorcas Restaurantführer RP Media Service GmbH Andreas Huber

Mehr

XITIX Agentur & Verlag Hildebrandtstraße 9 40215 Düsseldorf Tel.: 0211.37 02 43 Fax: 0211.37 02 42 www.libelle-magazin.de info@libelle-magazin.

XITIX Agentur & Verlag Hildebrandtstraße 9 40215 Düsseldorf Tel.: 0211.37 02 43 Fax: 0211.37 02 42 www.libelle-magazin.de info@libelle-magazin. Stadtmagazin für Leute mit Kindern Mediadaten Nr. 08 2012 INFORMATIONEN Informationen Mediadaten Nr. 08 2012 Zum Heft Die»Libelle«ist das Stadtmagazin für Familien in Düsseldorf und Umgebung. Idee Die»Libelle«fördert

Mehr

www.arbeitsrecht.de MedIa-daten 2016 das Portal zum arbeits- und Sozialrecht!

www.arbeitsrecht.de MedIa-daten 2016 das Portal zum arbeits- und Sozialrecht! MedIa-daten 2016 das Portal zum arbeits- und Sozialrecht! MedIa-daten 2016 Kurzcharakteristik: ist eines der führenden arbeitsrechtlichen Informationsportale in Deutschland. Eine juristische Fachredaktion

Mehr

Wohn-Markt-Magazin. Mediadaten 2015. Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche

Wohn-Markt-Magazin. Mediadaten 2015. Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche Wohn-Markt-Magazin MÖBELWERBUNG Mediadaten 2015 Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche INSIDE ist der schnelle, komplette und pointierte Info-Dienst der Möbelbranche.

Mehr

MünchneR StaDtMeDien gmbh MÜNCHEN. mediadaten Preisliste Nr. 16 gültig ab

MünchneR StaDtMeDien gmbh MÜNCHEN. mediadaten Preisliste Nr. 16 gültig ab MünchneR StaDtMeDien gmbh MÜNCHEN GEHT EHT AUS mediadaten 2016 Preisliste Nr. 16 gültig ab 01.01. 2016 münchen geht aus Vier wichtige Gründe, warum München geht aus in ihrer Mediaplanung nicht fehlen darf:

Mehr

Media-Daten 2013. www.arbeitsrecht.de. Das Portal zum Arbeits- und Sozialrecht!

Media-Daten 2013. www.arbeitsrecht.de. Das Portal zum Arbeits- und Sozialrecht! Das Portal zum Arbeits- und Sozialrecht! Kurzcharakteristik: ist eines der führenden arbeitsrechtlichen Informationsportale in Deutschland. Eine juristische Fachredaktion informiert tagesaktuell über die

Mehr

www.windindustrie-in-deutschland.de Online Mediadaten 2015

www.windindustrie-in-deutschland.de Online Mediadaten 2015 www.windindustrie-in-deutschland.de Online Mediadaten 2015 2 Das Branchenportal der Windenergie Sprechen Sie Entscheider aus folgenden Bereichen an: - Betriebsführung - Service, Wartung & Instandhaltung

Mehr

MONUMENTE. Media-Daten 2016. Magazin für Denkmalkultur in Deutschland. MONUMENTE ist das ideale Werbemittel für. Leserkreis

MONUMENTE. Media-Daten 2016. Magazin für Denkmalkultur in Deutschland. MONUMENTE ist das ideale Werbemittel für. Leserkreis MONUMENTE Magazin für Denkmalkultur in Deutschland Media-Daten 2016 MONUMENTE Die Fördererzeitschrift der Deutschen Stiftung Denkmalschutz dient der Erfüllung des Stiftungsauftrages, eine große Fördergemeinde

Mehr

JUGENDMAGAZIN DES HANDWERKS

JUGENDMAGAZIN DES HANDWERKS JUGENDMAGAZIN DES HANDWERKS handfest mit neuen interessanten Anzeigenpreise. Mediadaten 2011 Profil handfest ist das Jugendmagazin des Handwerks, das Themen der Berufswelt sowie Informationen über Berufswahl

Mehr

Media-Daten 2009. Der Bausachverständige. 10% Kombi-Rabatt mit der Zeitschrift

Media-Daten 2009. Der Bausachverständige. 10% Kombi-Rabatt mit der Zeitschrift Media-Daten 2009 Der Bausachverständige Zeitschrift für Bauschäden, Grundstückswert und gutachterliche Tätigkeit Anzeigentarif Nr. 5 vom 1. Januar 2009 10% Kombi-Rabatt mit der Zeitschrift Anzeigentarif

Mehr

Stand 01/2013. magazin. Zeitschrift für die Mitglieder des Deutschen Bridge - Verbands e.v. Mediadaten

Stand 01/2013. magazin. Zeitschrift für die Mitglieder des Deutschen Bridge - Verbands e.v. Mediadaten Stand 01/2013 magazin Zeitschrift für die Mitglieder des Deutschen Bridge - Verbands e.v. Mediadaten Bridge Magazin Fakten Kurzcharakteristik Das Bridge Magazin ist die Bridge-Publikation in Deutschland

Mehr

Media-Daten 2015 IBR VPR IMR. Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht. Zeitschrift für Vergabepraxis und -recht

Media-Daten 2015 IBR VPR IMR. Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht. Zeitschrift für Vergabepraxis und -recht 2015 IBR Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht VPR Zeitschrift für Vergabepraxis und -recht IMR Zeitschrift für Immobilien- und Mietrecht Media-Daten 2015 IBR IBR Zeitschrift für Immobilien- & Baurecht

Mehr

MEDIADATEN BAGSO-Nachrichten

MEDIADATEN BAGSO-Nachrichten Das Magazin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen Nachrichten 01/2011 ISSN 1430-6204 Gespräch mit ministerin Bundes- Schröder Dokumentation der Demenz- Fachtagung erschienen Symposium

Mehr

Das Stadtteil-Magazin für den Bremer Westen

Das Stadtteil-Magazin für den Bremer Westen Bremer Stadtteil Magazin Das Stadtteil-Magazin für den Bremer Westen Mediaunterlagen 2016 Walle macht sich. Der Stadtteil gibt sich ehrlich, offen, frisch und lebendig und wird dafür aus ganz Bremen neidisch

Mehr

Die Zeitung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg erscheint einmal pro Semester in einer Auflage von 6000 Exemplaren.

Die Zeitung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg erscheint einmal pro Semester in einer Auflage von 6000 Exemplaren. Mediadaten, Stand 08/2010, Seite 1 von 6 Termine Die Zeitung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg erscheint einmal pro Semester in einer Auflage von 6000 Exemplaren. Verbreitung Auslage in der Hochschule, in

Mehr

QUARTIER A. Magazin-Profil / Technische Angaben. Redaktionelles Profil. Datenanlieferung

QUARTIER A. Magazin-Profil / Technische Angaben. Redaktionelles Profil. Datenanlieferung Magazin-Profil / Technische Angaben Redaktionelles Profil ist das neue Magazin für Frauen und Männer ab 25 Jahre aufwärts. erzählt vom Leben und Arbeiten in der Altstadt, ergänzt von inspirierenden Beiträgen

Mehr

ProAlter Selbstbestimmt älter werden

ProAlter Selbstbestimmt älter werden ProAlter Selbstbestimmt älter werden Media-Daten & Anzeigenpreisliste Nr. 9, gültig ab 1. Januar 2014 www.kda.de www.proalter.de Warum es sich lohnt, mit den Medien des Kuratoriums Deutsche Altershilfe

Mehr

Agentur Sowjet GmbH Rykestr 13 10405 Berlin info@sowjet.de

Agentur Sowjet GmbH Rykestr 13 10405 Berlin info@sowjet.de Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Werbegeschäft mit der Agentur Sowjet GmbH 1. Werbeauftrag 2. Werbemittel a. Werbeauftrag im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag

Mehr

Mediadaten 2015 bis 2016

Mediadaten 2015 bis 2016 GiveA International trade fair for promotional products G ivea GiveA 4. bis 6. Februar 2016 Messe Stuttgart GiveA G ivea ivea G www.giveadays.com NEWS MESSEZEITUNG FAIR NEWSPAPER GiveA 50 cyan 100 yellow

Mehr

Ostfriesland. Mediadaten. Magazin. Preisliste Nr. 19. Die Monatsillustrierte. Norden

Ostfriesland. Mediadaten. Magazin. Preisliste Nr. 19. Die Monatsillustrierte. Norden Ostfriesland Magazin Die Monatsillustrierte 2015 Norden Ostfriesland Magazin Norderney 2015 Baltrum Langeoog Spiekeroog Wangerooge Juist esens Borkum Wittmund Hage norden Jever WiLHeLmsHaven aurich Friedeburg

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitschriften Ziffer 1-23

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitschriften Ziffer 1-23 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitschriften Ziffer 1-23 Ziffer 1 "Anzeigenauftrag" im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag zwischen

Mehr

TECHNISCHE DATEN 2016

TECHNISCHE DATEN 2016 1. ANZEIGEN 1.1 Datenübermittlung: Hausanschrift Deutscher Apotheker Verlag, Birkenwaldstr. 44, 70191 Stuttgart Postanschrift Deutscher Apotheker Verlag, Postfach 101061, 70009 Stuttgart www.deutscher-apotheker-verlag.de

Mehr

Mallorca. Mallorca. Mallorca. geht aus! geht aus! geht aus! Mediadaten Mallorca geht aus! 2017/2018 DIE BESTEN RESTAURANTS IM TEST

Mallorca. Mallorca. Mallorca. geht aus! geht aus! geht aus! Mediadaten Mallorca geht aus! 2017/2018 DIE BESTEN RESTAURANTS IM TEST Mediadaten /2018 www.rp-media.de www.mallorca-geht-aus.de www.facebook.de/mallorcagehtaus MALLORCA GEHT AUS! /2018 s Restaurantführer U2 6.750,- U3 6.000,- U4 7.500,- Erscheinungstermin: 24. Mai Anzeigenschluss:

Mehr

Blickpunkt. Wirtschaft

Blickpunkt. Wirtschaft Blickpunkt Wirtschaft mediadaten 2017 3 Sehr geehrte Anzeigenkundin, sehr geehrter Anzeigenkunde, Die IHK-Zeitschrift Blickpunkt Wirtschaft berichtet über den IHK-Bezirk Region Trier mit der Stadt Trier

Mehr

mediadaten Magazin für Yoga & spirituellen Lifestyle www.yoga-aktuell.de Preisliste gültig ab 01. Januar 2014

mediadaten Magazin für Yoga & spirituellen Lifestyle www.yoga-aktuell.de Preisliste gültig ab 01. Januar 2014 mediadaten Preisliste gültig ab 01. Januar 2014 Magazin für Yoga & spirituellen Lifestyle www.yoga-aktuell.de media facts Seit über zehn Jahren auf dem deutschen Markt, hat sich YOGA AKTUELL bei einer

Mehr

MEDIADATEN. Hintergründe und echte Alternativen. Anzeigen sind wichtige Informationen

MEDIADATEN. Hintergründe und echte Alternativen. Anzeigen sind wichtige Informationen NEUZEIT W I R Z E I G E N A L T E R N A T I V E N MEDIADATEN Bewusstsein für eine Neue Zeit Hintergründe und echte Alternativen Anzeigen sind wichtige Informationen DIE LESERSCHAFT 58 Prozent der NEUZEIT

Mehr

Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe

Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe Anzeigenpreisliste Media-Daten Nr. 28, gültig ab 1. Januar 2016 Druckauflage: 30 000 Exemplare www.mabuse-verlag.de 40. Jahrgang Dr. med. Mabuse Zeitschrift für alle

Mehr

PANEUROPA 1 VERLAGSANGABEN. Verlag und Anzeigenverwaltung. Geschäftsbedingungen. Bankverbindung. Erscheinungsweise. Zahlungsbedingungen

PANEUROPA 1 VERLAGSANGABEN. Verlag und Anzeigenverwaltung. Geschäftsbedingungen. Bankverbindung. Erscheinungsweise. Zahlungsbedingungen 1 VERLAGSANGABEN Verlag und Anzeigenverwaltung Paneuropa Verlag GmbH Postfach 111920, 86044 Augsburg Telefon (08 21) 5 02 42-21 Hafnerberg 2, 86152 Augsburg Telefax (08 21) 5 02 42-83 Geschäftsbedingungen

Mehr

Herbst MEDIADATEN GUTE LAUNE WOHNEN & GENIESSEN & genießen. gültig ab Oktober 2014/Nr. 4. verzaubern

Herbst MEDIADATEN GUTE LAUNE WOHNEN & GENIESSEN & genießen. gültig ab Oktober 2014/Nr. 4. verzaubern Wohnen & genießen NUR 1,80 Mit vielen TIPPS und kreativen ANREGUNGEN Wohnen & genießen Tolle Schnäppchen unter 30 Herbst verzaubern Alles für ein schönes Zuhause Jetzt machen wir es uns gemütlich Die neuen

Mehr

MEDIADATEN 2012. CallCenter. Schottler & Simon GmbH * Hohenzollerndamm 27a * 10713 Berlin. Fachzeitschrift für Dialogmarketing

MEDIADATEN 2012. CallCenter. Schottler & Simon GmbH * Hohenzollerndamm 27a * 10713 Berlin. Fachzeitschrift für Dialogmarketing MEDIADATEN 2012 Schottler & Simon GmbH * Hohenzollerndamm 27a * 10713 Berlin Fachzeitschrift für Dialogmarketing IHRE VORTEILE ALS ANZEIGENPARTNER Unsere Leserschaft besteht ausschließlich aus Budgetverantwortlichen

Mehr

MEDIADATEN 2015. Anzeigenpreisliste Nr. 1: gültig ab 1. Januar 2015 jaster-medien.de

MEDIADATEN 2015. Anzeigenpreisliste Nr. 1: gültig ab 1. Januar 2015 jaster-medien.de MEDIADATEN 2015 Anzeigenpreisliste Nr. 1: gültig ab 1. Januar 2015 jaster-medien.de Jaster Medien GmbH & Co. KG, Gabriele Jaster, Lakronstr. 95, D-40625 Düsseldorf, fon: +49. 211. 29 26 166, fax: +49.

Mehr

MEDIADATEN 2015 JOBS Stand 01.01.2015

MEDIADATEN 2015 JOBS Stand 01.01.2015 Wir vernetzen die Finanzbranche MEDIADATEN 2015 JOBS Stand 01.01.2015 Inhouse Consulting 2% 2% 43% Führungskräfte 23% Frauen 24% 11% 1% 57% Angestellte 77% Männer 2% 7% 1% 1% 11% 6% 8% 6% 3% 12% 14% 24%

Mehr

Stand: 1. September 2006. Mediaunterlagen. DocCheck Newsletter Schweiz

Stand: 1. September 2006. Mediaunterlagen. DocCheck Newsletter Schweiz Stand: 1. September 2006 Mediaunterlagen DocCheck Newsletter Schweiz DocCheck Newsletter 1. Einen Schritt voraus Porträt DocCheck (www.doccheck.de) ist das größte und am schnellsten wachsende Business-to-Business

Mehr

Q Online Media-Informationen 2013

Q Online Media-Informationen 2013 Media-Informationen 2013 Q Q Online Media-Informationen 2013 BVA Bielefelder Verlag GmbH & Co. KG, Niederwall 53, 33602 Bielefeld, Telefon: +49 (0)521/595-572, Fax: +49 (0)521/595-556 / 29 Q Porträt 1

Mehr

Mediadaten Mallorca geht aus! 2015/

Mediadaten Mallorca geht aus! 2015/ Mediadaten Mallorca geht aus! 2015/2016 www.rp-media.de www.mallorca-geht-aus.de www.facebook.de/mallorcagehtaus MALLORCA GEHT AUS! 2015/2016 Mallorcas Restaurantführer Erscheinungstermin: 21. Mai 2015

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Werbegeschäft in Online-Medien (Fassung vom Juli 2000)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Werbegeschäft in Online-Medien (Fassung vom Juli 2000) Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft empfiehlt seinen Mitgliedern die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verwendung im Geschäftsverkehr für das Werbegeschäft in Online-Medien.

Mehr

Q Online Media-Informationen 2013 PHOTOVOLTAIK BIOENERGIE WINDENERGIE SOLARTHERMIE

Q Online Media-Informationen 2013 PHOTOVOLTAIK BIOENERGIE WINDENERGIE SOLARTHERMIE Q Online Media-Informationen 2013 Q Porträt 1 WEB-ADRESSE (URL) www.sunwindenergy.com 2 KURZCHARAKTERISTIK sunwindenergy.com ist die medienfunktionale Verlängerung der Printmarke SUN & WIND ENERGY, einem

Mehr

MEDIADATEN 2015. Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit

MEDIADATEN 2015. Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit MEDIADATEN 2015 Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit TITEL - Verlagsangaben Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 TITEL Deine Region

Mehr

MEDIADATEN 2015 DAS OUTDOOR MAGAZIN FÜR DAS ALLGÄU UND DIE ANGRENZENDE BERGWELT. Winter Frühjahr Sommer Herbst. Foto Scott

MEDIADATEN 2015 DAS OUTDOOR MAGAZIN FÜR DAS ALLGÄU UND DIE ANGRENZENDE BERGWELT. Winter Frühjahr Sommer Herbst. Foto Scott MEDIADATEN 2015 Winter Frühjahr Sommer Herbst Foto Scott DAS OUTDOOR MAGAZIN FÜR DAS ALLGÄU UND DIE ANGRENZENDE BERGWELT IMPRESSUM Pole Media Verlag Thomas Sonnenmoser & Bernhard Thannheimer GbR Bahnhofstr.

Mehr

VendingSpiegel. Media 2016. Zeitschrift für Operator, Dienstleister und Hersteller. IVW-geprüft

VendingSpiegel. Media 2016. Zeitschrift für Operator, Dienstleister und Hersteller. IVW-geprüft VendingSpiegel Zeitschrift für Operator, Dienstleister und Hersteller Preisliste Nr. 6, gültig ab 1. Januar 2016 www.vendingspiegel.de Media 2016 IVW-geprüft Kurzcharakteristik VendingSpiegel ist eine

Mehr

Media-Daten 2010. Der Kfz-Sachverständige. 10% Kombirabatt mit Der Kfz-Anwalt. Die Fachzeitschrift für Technik, Gutachten und Recht

Media-Daten 2010. Der Kfz-Sachverständige. 10% Kombirabatt mit Der Kfz-Anwalt. Die Fachzeitschrift für Technik, Gutachten und Recht Media-Daten 2010 Der Kfz-Sachverständige Die Fachzeitschrift für Technik, Gutachten und Recht Anzeigentarif Nr. 5 vom 1. Januar 2010 10% Kombirabatt mit Der Kfz-Anwalt Anzeigentarif Nr. 5 vom 1. Januar

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für medienpolitik.net. 1. Werbeauftrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen für medienpolitik.net. 1. Werbeauftrag Seite 1 von 6 Allgemeine Geschäftsbedingungen für medienpolitik.net 1. Werbeauftrag (1) Werbeauftrag im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Schaltung eines

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Berufsverbandes Information Bibliothek e. V. für Anzeigenaufträge

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Berufsverbandes Information Bibliothek e. V. für Anzeigenaufträge Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Berufsverbandes Information Bibliothek e. V. für Anzeigenaufträge Stand: 1 Dezember 2014 I. Allgemeines Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

Mehr

Suisse. Verlagsangaben

Suisse. Verlagsangaben MEDIADATEN 2014 Suisse Verlagsangaben Verlagsbüro Suisse Creative Media GmbH Zürichstrasse 135 8910 Affoltern am Albis T: +41 (0) 43 322 60 30 F: +41 (0) 43 322 60 31 kis@c-media.ch Geschäftsführer Markus

Mehr

journal für ästhetische chirurgie

journal für ästhetische chirurgie springermedizin.de/mediadaten Mediadaten 2016 gültig ab 1. Oktober 2015 journal für ästhetische chirurgie Organ der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland e.v. (GÄCD) Springer-Verlag springermedizin.de

Mehr

hochparterre.wettbewerbe

hochparterre.wettbewerbe Hochparterre AG Ausstellungsstrasse 25 CH - 8005 Zürich + 41 44 444 28 88 verlag @ hochparterre.ch www.hochparterre.ch hochparterre.wettbewerbe Tarife 2016 hochparterre.wettbewerbe Schweizer Fachjournal

Mehr

Gesamtanzeigenleitung: Tatjana Moos Tel. (0211) 54 227-671, Fax (0211) 54 227 871, E-Mail tatjana.moos-kampermann@corps-verlag.de

Gesamtanzeigenleitung: Tatjana Moos Tel. (0211) 54 227-671, Fax (0211) 54 227 871, E-Mail tatjana.moos-kampermann@corps-verlag.de Preisliste Nr. 9 (gültig ab 1.1.2015) Alle Preise zuzüglich gesetzlicher MwSt. Das Kundenmagazin der Buhl Data Service GmbH Titelprofil: Das SteuerSparMagazin ist die Kundenzeitschrift von Buhl Data und

Mehr

Ihre Werbung in der w.news! Hier werden Sie gesehen!

Ihre Werbung in der w.news! Hier werden Sie gesehen! Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken Mediadaten Nr. gültig seit..0 IVW geprüft Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.v. Der Weg nach oben. Ihre Werbung in

Mehr

Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen PDF-Version. Ausgaben & Themen Preise & Rabatte AGB

Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen PDF-Version. Ausgaben & Themen Preise & Rabatte AGB Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen PDF-Version gültig ab 1.1.2011 Ausgaben & Themen Preise & Rabatte AGB Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Internet-Werbung der Foundry-Planet Limited Gültig ab 17.01.2005

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Internet-Werbung der Foundry-Planet Limited Gültig ab 17.01.2005 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Internet-Werbung der Foundry-Planet Limited Gültig ab 17.01.2005 1. Werbeauftrag (1) "Werbeauftrag" im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der

Mehr

Get the English version online at www.trendset.de/media

Get the English version online at www.trendset.de/media Get the English version online at www.trendset.de/media TrendSet Journal bijoutex Journal Termine 2014/2015 TRENDSET Journal und Ausgabe Sommer 2014 Anzeigenbestellung bis 15.04.2014 Druckunterlagen bis

Mehr

WESTFÄLISCHES ÄRZTEBLATT

WESTFÄLISCHES ÄRZTEBLATT Media-Daten 2008 Gültig ab 1. Januar 2008 WESTFÄLISCHES ÄRZTEBLATT Mitteilungsblatt der Ärztekammer Westfalen-Lippe! Alle Anzeigen monatlich kostenfrei online unter www.aekwl.de Anzeigenpreisliste Nr.

Mehr

Das Magazin für interessierte, kreative und aktive Frauen mit ihren Familien. Mediadaten. ab 2010

Das Magazin für interessierte, kreative und aktive Frauen mit ihren Familien. Mediadaten. ab 2010 mediadaten_allga?uerin_2010_a5:layout 1 19.01.2010 16:43 Uhr Seite 1 Familie & Kinder Das Magazin für interessierte, kreative und aktive Frauen mit ihren Familien. Wohnen & Dekoration Mediadaten ab 2010

Mehr

MEDIADATEN ... Premium-Plattform mit Kultstatus. www.trendguide.de REGENSBURG & OSTBAYERN 2015

MEDIADATEN ... Premium-Plattform mit Kultstatus. www.trendguide.de REGENSBURG & OSTBAYERN 2015 MEDIADATEN REGENSBURG & OSTBAYERN 2015 Premium-Plattform mit Kultstatus... www.trendguide.de ÜBERREGIONALES NETZWERK... International vernetzt, regional verankert TRENDGUIDE ist das multimediale Kult-Magazin

Mehr

report Mediadaten und Anzeigenpreise Zentralverband Oberflächentechnik Preisliste Nr. 14 Gültig ab 1. Januar 2015

report Mediadaten und Anzeigenpreise Zentralverband Oberflächentechnik Preisliste Nr. 14 Gültig ab 1. Januar 2015 Zentralverband Oberflächentechnik report Mediadaten und Anzeigenpreise Preisliste Nr. 14 Gültig ab 1. Januar 015 Strategische Beratung Medien mit Wirkung Titel-Porträt 1 1 Titel: ZVO report 2 Kurzcharakteristik:

Mehr

MEDIADATEN 2012/13 DAS PREMIUM MAGAZIN FÜR TRAUMHÄUSER, INTERIEUR UND LIFESTYLE.

MEDIADATEN 2012/13 DAS PREMIUM MAGAZIN FÜR TRAUMHÄUSER, INTERIEUR UND LIFESTYLE. MEDIADATEN 2012/13 DAS PREMIUM MAGAZIN FÜR TRAUMHÄUSER, INTERIEUR UND LIFESTYLE. MISSION STATEMENT Ich glaube, dass das Prädikat Luxus nicht allein durch den Preis definiert wird, sondern eher anhand von

Mehr

Der Anaesthesist. Mediadaten 2016 gültig ab 1. Oktober 2015. springermedizin.de/mediadaten

Der Anaesthesist. Mediadaten 2016 gültig ab 1. Oktober 2015. springermedizin.de/mediadaten springermedizin.de/mediadaten Mediadaten 2016 gültig ab 1. Oktober 2015 Der Anaesthesist Organ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.v. (DGAI) Organ der Österreichischen

Mehr

LADY GOLF. Reise Lifestyle Wellness. Mediadaten gültig ab 1. Januar 2014

LADY GOLF. Reise Lifestyle Wellness. Mediadaten gültig ab 1. Januar 2014 2014 Mediadaten gültig ab 1. Januar 2014 Titelportrait Männer golfen und Frauen entspannen? Das war einmal. Frauen können mittlerweile beides exzellent. Das Magazin LADY GOLF möchte diese Powerfrauen begleiten

Mehr

ZBI-Nachrichten. Media-Informationen 2015. www.zbi-berlin.de

ZBI-Nachrichten. Media-Informationen 2015. www.zbi-berlin.de ZBI-Nachrichten I Media- www.zbi-berlin.de Titelporträt Umfangs- und Inhaltsanalyse 1 Kurzcharakteristik Der Zentralverband der Ingenieurvereine (ZBI) e.v. bündelt und vertritt die gesellschafts-, bildungs-

Mehr

selection das Genussmagazin Mediadaten 2016 Zeitschrift 2 Website 6 Crossmedia 7

selection das Genussmagazin Mediadaten 2016 Zeitschrift 2 Website 6 Crossmedia 7 selection das Genussmagazin Mediadaten 2016 Zeitschrift 2 Website 6 Crossmedia 7 Inhalt Seite Ihre Gesprächspartner 01 Titel: selection das Genussmagazin Titelporträt + Auflage 2 Medienmarke 3 Degustationwettbewerb

Mehr

n e 2016 at d ia d e M

n e 2016 at d ia d e M 2016 Mediadaten F e u e r w e h r F a c h j o u r n a l Als eine der führenden Fachzeitschriften erreicht das Feuerwehr Fachjournal Entscheidungsträger und Beschaffungsstellen in Deutschland und im deutschsprachigen

Mehr

Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern Berliner Ärzte Ärzteblatt Sachsen Ärzteblatt Thüringen Ärzteblatt Rheinland-Pfalz

Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern Berliner Ärzte Ärzteblatt Sachsen Ärzteblatt Thüringen Ärzteblatt Rheinland-Pfalz Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern Berliner Ärzte Ärzteblatt Sachsen Ärzteblatt Thüringen Ärzteblatt Rheinland-Pfalz Saarländisches Ärzteblatt MEDIADATEN Quintessenz Verlags-GmbH Anzeigenverwaltung Leipzig

Mehr

Mediadaten 1. 12. 2015 2016

Mediadaten 1. 12. 2015 2016 Mediadaten Preisliste gültig ab 1. 12. 2015 2016 Inhaltsangabe 2 Titelinformationen... 2 Verbreitung... 3 Technische Hinweise... 3 Verlagsinformationen... 3 Zahlungsinformationen... 3 Erscheinungstermine...

Mehr

DVS. Die VersicherungsPraxis. Media-Daten 2016 G Preisliste Nr. 12, Gültig ab

DVS. Die VersicherungsPraxis. Media-Daten 2016 G Preisliste Nr. 12, Gültig ab G 6944 Preisliste Nr. 12, Gültig ab 01.01.2016 DVS Die VersicherungsPraxis Media-Daten 2016 Fachzeitschrift für die versicherungsnehmende Wirtschaft Kurzcharakteristik / Zielgruppe Die VersicherungsPraxis

Mehr

2013 MAR e Fotografie

2013 MAR e Fotografie MEDIADATEN 2013 Smartphone Photo: Rex Schober, rexschober@t-online.de bietet immer einen Nutzwert! Aktuelle Nachrichten und Informationen rund um die Smartphone-Fotografie. Für Smartphone-Fotografen. Angepasst

Mehr

Das Magazin für Markenführung

Das Magazin für Markenführung Mediadaten 2011 Print und Online / e / Themen / Formate / Preise / Ansprechpartner Das Magazin für Markenführung MARKENARTIKEL ist das Fachmagazin für Markenführung herausgegeben vom Markenverband e.v.,

Mehr

Mediadaten. Anzeigenpreisliste Nr. 32 gültig ab 1. Januar 2016

Mediadaten. Anzeigenpreisliste Nr. 32 gültig ab 1. Januar 2016 B 1562 Postvertriebsstück Entgelt bezahlt ISSN 0178-4161 3,90 Euro Mediadaten Anzeigenpreisliste Nr. 32 gültig ab 1. Januar 2016 Musikkapelle Gestratz Aktuell Aktuell Praxis Josef Jiskra zum 80. Abschied

Mehr

MEDIADATEN 2016 print I online

MEDIADATEN 2016 print I online MEDIADATEN 2016 print I online 2 KÖLNERLEBEN INHALT 3 KÖLNERLEBEN: KURZ 4 ÜBER UNS 6 THEMEN & TERMINE 2016 7 TECHNISCHE DATEN 8 ANZEIGENFORMATE 9 PREISE BEILAGEN & BEIHEFTER 10 ANZEIGEN IM KALENDER KLEINANZEIGEN

Mehr

Media-Daten 2016. Konradsblatt. www.konradsblatt-online.de. Wochenzeitung für das Erzbistum Freiburg

Media-Daten 2016. Konradsblatt. www.konradsblatt-online.de. Wochenzeitung für das Erzbistum Freiburg Media-Daten 2016 Print + online www.konradsblatt-online.de Verbreitungsgebiet: Inhalt Seite Preisliste Print 3 + 4 Erscheinungsplan 5 Sonderthemenplan 6 Mediadaten Print 7 Preisliste online 8 AGBʼs 9 11

Mehr

CityGuide. Anzeigenpreisliste Nr. 3 gültig ab Dezember 2014

CityGuide. Anzeigenpreisliste Nr. 3 gültig ab Dezember 2014 Anzeigenpreisliste Nr. 3 gültig ab Dezember 2014 Inhalt 2 Klenkes 3 Profil Anzeigenpreise und -formate 5 Ortspreise Info 7 Kontakt und Verlagsangaben 8 Technische Daten Profil 3 Klenkes Klenkes ist ein

Mehr

Europe HOME 5 / 2015 (September/Oktober) www.cablevision-europe.de. SES-Industry Days: Sat-Zukunft mit IP, UHD und KA-Band

Europe HOME 5 / 2015 (September/Oktober) www.cablevision-europe.de. SES-Industry Days: Sat-Zukunft mit IP, UHD und KA-Band Mediadaten 2016 Print und Online Inhalte Themen Formate Preise Ansprechpartner 18,00 HOME 5 / 2015 (September/Oktober) www.cable-europe.de Businessmagazin für Breitband, IPTV, Kabel und Satellit ETAVIS

Mehr

ERP-Management.de. Online Mediaunterlagen. Komplettes ERP-Wissen auf einen Klick

ERP-Management.de. Online Mediaunterlagen. Komplettes ERP-Wissen auf einen Klick Komplettes ERP-Wissen auf einen Klick Kompetentes Redaktionsteam als Ansprechpartner rund um alle ERP-Fragen. Komplexes Nachschlagewerk zum ERP-Wissen Positionierung das Online-Medium für die ERP-Praxis

Mehr

MEDIADATEN PROFIL, PREISE, VERBREITUNG WUPPERTAL BERGISCHES LAND BERLIN DORTMUND DÜSSELDORF MÜNCHEN. Das Magazin für Architektur, Wohn- und Lebensstil

MEDIADATEN PROFIL, PREISE, VERBREITUNG WUPPERTAL BERGISCHES LAND BERLIN DORTMUND DÜSSELDORF MÜNCHEN. Das Magazin für Architektur, Wohn- und Lebensstil Das Magazin für Architektur, Wohn- und Lebensstil WUPPERTAL BERGISCHES LAND BERLIN DORTMUND DÜSSELDORF HAMBURG / SYLT KÖLN / BONN MÜNCHEN MÜNSTER / OSNABRÜCK STUTTGART ZÜRICH Das Magazin für Architektur,

Mehr

weiterbildung aktuell 2015/2016

weiterbildung aktuell 2015/2016 Das Nachschlagewerk für Personalentwicklung... Österreichs Anbieter auf einen Blick mediadaten weiterbildung aktuell 2015/2016... das Nachschlagewerk für die Personalentwickung Wen erreicht es? Österreichs

Mehr

DESIGN TRENDS ÄSTHETIK

DESIGN TRENDS ÄSTHETIK DESIGN TRENDS ÄSTHETIK DEUTSCHLANDS GRÖSSTE SCHMUCKZEITSCHRIFT MEDIADATEN 2016 (2. Quartal/2015) Verbreitete Auflage 19.012 Verkaufte Auflage 15.776 Abonnierte Auflage 4.243 SCHMUCK MAGAZIN Portrait DEUTSCHLANDS

Mehr

Leipzig im print online mobil Mediadaten

Leipzig im print online mobil Mediadaten Leipzig im print online mobil Mediadaten Stand Juni 2015 Der Veranstaltungskalender»Leipzig im «ist Ihr kompetenter Partner für erfolgreiche Werbung. Mit einer Auflage von derzeit über 13.000 Exemplaren

Mehr

Mediadaten 2015 company.news

Mediadaten 2015 company.news Mediadaten 2015 company.news Mittelstandsbank Gültig ab 1. Januar 2015 Inhalt Kurzcharakteristik Zielgruppe Erscheinungsweise und -termine Auflage, Verkaufspreis und Vertrieb nformate und -preise Beilagen

Mehr

INFORMATIONEN UND PREISLISTE 2015

INFORMATIONEN UND PREISLISTE 2015 INFORMATIONEN UND PREISLISTE 2015 1 Preisliste 05 / 2015, Stand: 5/2015 Optimale Reichweite. Erstklassige Zielgruppe. Exklusives Umfeld. Klares Redaktionskonzept. GOLFaktuell (ERSCHEINT SECHS MAL IM JAHR)

Mehr

Manuelle Medizin. Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober 2011. mediadaten.springermedizin.de

Manuelle Medizin. Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober 2011. mediadaten.springermedizin.de mediadaten.springermedizin.de Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober 2011 Manuelle Medizin Organ der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin e.v. In Zusammenarbeit mit zehn weiteren europäischen Vereinigungen

Mehr

Mediadaten 2015. Zeitschrift, Online-Portal und Newsletter. Preisliste Nr. 11. [ inhalt ]

Mediadaten 2015. Zeitschrift, Online-Portal und Newsletter. Preisliste Nr. 11. [ inhalt ] [ inhalt ] 1 [ kreditrisiko ] [ marktrisiko ] [ liquiditätsrisiko ] [ oprisk ] [ erm ] [ regulierung ] Preisliste Nr. 11 gültig ab 1. Mai 2015 Mediadaten 2015 Zeitschrift, Online-Portal und Newsletter

Mehr

FACHZEITSCHRIFT FÜR RISIKO-EXPERTEN. Mediadaten 2016. Print und online. Preisliste Nr. 12, gültig ab 1. Januar 2016. www.risiko-manager.

FACHZEITSCHRIFT FÜR RISIKO-EXPERTEN. Mediadaten 2016. Print und online. Preisliste Nr. 12, gültig ab 1. Januar 2016. www.risiko-manager. FACHZEITSCHRIFT FÜR RISIKO-EXPERTEN Mediadaten 2016 Print und online Preisliste Nr. 12, gültig ab 1. Januar 2016 www.risiko-manager.com Inhaltsverzeichnis 2 Print Titelporträt 3 Auflagen- und Abonnentenstruktur

Mehr

rundezeit Das Magazin für Schwangerschaft und Geburt Anzeigenpreisliste Nr. 4 gültig ab Januar 2015 ISSN 2193-7001

rundezeit Das Magazin für Schwangerschaft und Geburt Anzeigenpreisliste Nr. 4 gültig ab Januar 2015 ISSN 2193-7001 rundezeit Das Magazin für Schwangerschaft und Geburt Anzeigenpreisliste Nr. 4 gültig ab Januar 2015 ISSN 2193-7001 Verlagsdaten Anschrift akademos Wissenschaftsverlag GmbH Op n Kamp 30 D-22587 Hamburg

Mehr

Mediadaten. Verbreitungsgebiete. und Rechtliche Hinweise. Sonderwerbeformen

Mediadaten. Verbreitungsgebiete. und Rechtliche Hinweise. Sonderwerbeformen Mediadaten Formate / Preise TEchnische und Rechtliche Hinweise Verbreitungsgebiete und Sonderwerbeformen Ansprechpartner Verbreitungsgebiete Hamburg Bremen Hannover Berlin Düsseldorf Dortmund Erfurt Jena

Mehr

magazin KRONES Mediadaten Mit einer Auflage von Exemplaren weltweit in 5 Sprachen Anzeigenverwaltung

magazin KRONES Mediadaten Mit einer Auflage von Exemplaren weltweit in 5 Sprachen Anzeigenverwaltung Mediadaten 2016 KRONES magazin www.krones.com Mit einer Auflage von 40.000 Exemplaren weltweit in 5 Sprachen Anzeigenverwaltung matheis werbung und design Bahnweg 12 91785 Pleinfeld Germany Telefon +49

Mehr

Ihre IHK-Zeitschrift NO 11. Tausche Firmenbus gegen Raum für die Betriebsfeie. Center Tech Armaturen erfolgreich im Nischenmar

Ihre IHK-Zeitschrift NO 11. Tausche Firmenbus gegen Raum für die Betriebsfeie. Center Tech Armaturen erfolgreich im Nischenmar mediadaten 2240, 54212 Trier A 4792.ihk-t rier.d e Postf ach nove mber 2010 www DEL SKA MM ER UST RIE - UND HAN NAC HRI CHT EN DER IND TRI ER NO 11 EN EN BR AN CH E CE TTE N EIN ER HE TER OG 3 GR OS SH

Mehr

# 03 MEDIADATEN 2014/15. Anzeigenpreisliste Nr. 3 Gültig ab August 2014. Jahressonderheft MyDividends Dividendenchampions 2015

# 03 MEDIADATEN 2014/15. Anzeigenpreisliste Nr. 3 Gültig ab August 2014. Jahressonderheft MyDividends Dividendenchampions 2015 MEDIADATEN 2014/15 Medienpartner: Anzeigenpreisliste Nr. 3 Gültig ab August 2014 Jahressonderheft MyDividends Dividendenchampions 2015 3. Auflage am 21.3.2015 Print-Auflage: 10.000 Exemplare Online-Auflage:

Mehr

BZB. Bayerisches Zahnärzteblatt. Offizielles Organ der Bayerischen Landeszahnärztekammer und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns

BZB. Bayerisches Zahnärzteblatt. Offizielles Organ der Bayerischen Landeszahnärztekammer und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns dental dialogue teamwork ROT & WEISS Swiss Dental Community BZB DGOI BDIZ EDI konkret EDI Journal 9/2015 Bayerisches Zahnärzteblatt Schwerpunktthema: Zahndurchbruch Zahntrauma Zahnwechsel Füllungstherapie

Mehr

MD 2012. Magazin. www.camp24magazin.com www.camp24.com. Für IHRE UNTERLAGEN. Mediadaten 2012

MD 2012. Magazin. www.camp24magazin.com www.camp24.com. Für IHRE UNTERLAGEN. Mediadaten 2012 MD 2012 REISEmobIl CARAVAN Zubehör REISEN FREIZEIT Magazin www.camp24magazin.com www.camp24.com Für IHRE UNTERLAGEN Mediadaten 2012 MEDIADATEN 2012 PROFIL und Struktur Das Reise-Mobile-Magazin Ein durchdachtes

Mehr

MATSCH & PISTE DAS OFFROAD- UND REISEMAGAZIN MEDIADATEN 2015

MATSCH & PISTE DAS OFFROAD- UND REISEMAGAZIN MEDIADATEN 2015 MEDIADATEN 2015 Stand: März 2015 DAS NEUE ONLINE-MAGAZIN MATSCH&PISTE ist ein Online-Magazin für alle Offroadund Reisefreunde. Ein Magazin für Menschen, die Reisen fernab der Touristengebiete lieben. Ein

Mehr

SDL CHANNEL. Online-Werbung MEDIADATEN 2016

SDL CHANNEL. Online-Werbung MEDIADATEN 2016 SDL CHANNEL Online-Werbung MEDIADATEN 2016 MEDIADATEN 2016 ONLINE WERBUNG Für Ihre Online-Werbung bieten wir Ihnen: SDL - CHANNEL Der SDL-Channel umfasst das gesamte Online-Angebot der Special Media SDL

Mehr

Das Magazin für Markenführung

Das Magazin für Markenführung Mediadaten 2010 Inhalte / Themen / Formate / Preise / Ansprechpartner Das Magazin für Markenführung Inhalt und Zielgruppe MARKENARTIKEL ist das Fachmagazin für Markenführung herausgegeben vom Markenverband.

Mehr

Wellfeeling Basar. Happinez Kleinanzeigenpreise 2016

Wellfeeling Basar. Happinez Kleinanzeigenpreise 2016 Happinez Kleinanzeigenpreise 2016 - Redaktionelles Konzept. Seite 2 - Layoutbeispiele Anzeigen. Seite 3 - Format, Preise Anzeigen. Seite 4 - Format, Preise Textanzeigen. Seite 6 - Termine, Gestaltung,

Mehr

front_natabu_schweiz-16_titel-schweiz-07.qxd 04.07.2014 12:57 Seite 1 front_natabu_a-16_natabu_a-07.qxd 04.07.2014 12:55 Seite 1

front_natabu_schweiz-16_titel-schweiz-07.qxd 04.07.2014 12:57 Seite 1 front_natabu_a-16_natabu_a-07.qxd 04.07.2014 12:55 Seite 1 front_natabu-16_d-band1_natabu-07_d-band2.qxd 04.07.2014 13:02 Seite 1 front_natabu-16_d-band3_natabu-07_d-band2.qxd 04.07.2014 12:59 Seite 1 front_natabu_a-16_natabu_a-07.qxd 04.07.2014 12:55 Seite 1

Mehr

Ihr Gesundheits-Ratgeber. Populärwissenschaftliche Fachzeitschrift für Naturheilkunde. bewusst leben gesund ernähren natürlich heilen

Ihr Gesundheits-Ratgeber. Populärwissenschaftliche Fachzeitschrift für Naturheilkunde. bewusst leben gesund ernähren natürlich heilen 2009 149. Jahrgang Ihr Gesundheits-Ratgeber bewusst leben gesund ernähren natürlich heilen Populärwissenschaftliche Fachzeitschrift für Naturheilkunde Media-Daten Nr. 17 Gültig ab 1. Januar 2009 Verlag

Mehr

MAV Verlagsgesellschaft mbh Haldenweg 2 72505 Ablach Telefon: +49 7576 96185-0 Fax: +49 7576 96185-99 info@mav-verlag.com. Kurzcharakteristik

MAV Verlagsgesellschaft mbh Haldenweg 2 72505 Ablach Telefon: +49 7576 96185-0 Fax: +49 7576 96185-99 info@mav-verlag.com. Kurzcharakteristik MEDIADATEN 2013 MAV Verlagsgesellschaft mbh Haldenweg 2 72505 Ablach Telefon: +49 7576 96185-0 info@mav-verlag.com Das Magazin Inhaltsverzeichnis: Das Magazin 2 Media-Informationen 3 Anzeigenformate und

Mehr

BAUDIREKT. Verbreitung. Offizielles Organ der Bauverbände Westfalen. Internet:

BAUDIREKT. Verbreitung. Offizielles Organ der Bauverbände Westfalen. Internet: BAUDIREKT Offizielles Organ der Bauverbände Westfalen M E D I A - D A T E N 2 0 15 Internet: www.bauverbaende.de E-Mail: grosser@bauverbaende.de rift 10 im Jahr Mitgliederzeitsch 1 im Jahr Sonderausgabe

Mehr

MEDIADATEN 2017 DAS WHO-IS-WHO FÜR GUTEN KAFFEE

MEDIADATEN 2017 DAS WHO-IS-WHO FÜR GUTEN KAFFEE MEDIADATEN 2017 DAS WHO-IS-WHO FÜR GUTEN KAFFEE Das DAS Magazin BUCH DIE IDEE: Bereits zum 2. Mal erscheint Ende 2016 der COFFEE-GUIDE mit den besten Adressen der Kaffee-Szene. Schon beim ersten Einstieg

Mehr

Naturwissenschaftliche Rundschau MEDIADATEN 2016 ORGAN DER GESELLSCHAFT DEUTSCHER NATURFORSCHER UND ÄRZTE (GDNÄ)

Naturwissenschaftliche Rundschau MEDIADATEN 2016 ORGAN DER GESELLSCHAFT DEUTSCHER NATURFORSCHER UND ÄRZTE (GDNÄ) Naturwissenschaftliche Rundschau MEDIADATEN 2016 ORGAN DER GESELLSCHAFT DEUTSCHER NATURFORSCHER UND ÄRZTE (GDNÄ) NR Inhalt/Marke 2016 INHALT: 04/05 Verlagsangaben MARKE: 1. PRINT 07 Termin- und Themenplan

Mehr

kleintier. konkret Die Zeitschrift für die Kleintierpraxis

kleintier. konkret Die Zeitschrift für die Kleintierpraxis Media Information 2016 kleintier. konkret Die Zeitschrift für die Kleintierpraxis Print Preisliste Nr. 19 Gültig ab 01.10. 2015 kleintier.konkret Die Zeitschrift für die Kleintierpraxis Titel-Porträt 1

Mehr

Ride - Bikestyle Magazin

Ride - Bikestyle Magazin Ride - Bikestyle Magazin Mediadaten 2016 Das Mountainbike-Magazin «Ride» gilt als das Lifestyle-Magazin unter den Fahrradzeitschriften und zeichnet sich im Print durch einen sehr hohen Qualitätsanspruch

Mehr