Collage Erich Fotos: Kurt Andresen, Manfred Andresen. Herausgeber: Familienverein Klues Kostenlose Ausgabe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Collage Erich Fotos: Kurt Andresen, Manfred Andresen. Herausgeber: Familienverein Klues Kostenlose Ausgabe"

Transkript

1 Collage Erich Fotos: Kurt Andresen, Manfred Andresen Herausgeber: Familienverein Klues Kostenlose Ausgabe

2 Liebe Mitglieder und Freunde des Familienvereins Klues Ich begrüße Euch sehr herzlich zu einer neuen Ausgabe des Klueser Sprachrohres. Wieder ist fast ein Jahr vergangen. Mittlerweile ist die Gasleitung durch unseren Ortsteil verlegt und die Gegner haben sich trotz massiver Proteste nicht durchsetzen können. Bleibt nur zu hoffen, dass es nicht wie in anderen Städten und Orten zu Unglücken bzw. Katastrophen kommt. Ich glaube, dass jetzt alle froh sind, wenn die Bauarbeiten und die damit verbundenen Verkehrsbehinderungen abgeschlossen werden können. Für die ehemals Junge Harmonie ist ein Nachfolger gefunden. Das Restaurant heißt jetzt Turners und wir sind bei der neuen Betreiberin weiterhin herzlich willkommen. Erlaubt mir noch ein persönliches Wort: Nach vielen Jahren im Vorstand des Familienvereins und über 20 Jahre als 1. Vorsitzender werde ich nicht wieder für den Vorsitz bzw. Vorstand kandidieren. Ich bin in all den Jahren vielen lieben und netten Menschen begegnet, sei es im Vorstand oder bei den Mitgliedern. Dafür bin ich sehr dankbar und ich habe diese ehrenamtliche Arbeit sehr gerne und mit Freude gemacht. Vieles haben wir bewegen können neue Ideen, ohne das altbewährte zu verlassen. Ich danke allen, die mich in meiner Tätigkeit unterstützt haben, aber nun ist es an der Zeit das andere frische Kräfte das Ruder übernehmen. Der Familienverein lebt von seinen Mitgliedern und Mitgliedern die sich aktiv an den Vor- und Nachbereitungen der verschiedensten Veranstaltungen beteiligen. Genauso wichtig ist, das wir eine genügende Anzahl von Helfern auf der sogenannten Helferliste stehen haben, damit sie unterstützend mithelfen können und die Arbeit somit auf möglichst viele Schultern verteilt werden kann. Das wäre mein Wunsch, nicht nur zu Weihnachten. In diesem Sinne wünsche Euch allen eine gute Zeit, dem Verein eine gute Zukunft und nun viel Freude beim Lesen unserer Vereinszeitschrift. Euer Erich Seifen, 1. Vorsitzender

3 Die Redaktion: Inhalt: Vorwort 3 Inhalt 4 Sky-Markt 5 Jahreshauptversammlung 8 Rezept 9 Maibaum 20 Kinder-Kinder/Who Is Who? 22 Nordstädter Jubiläum 25 Kinderfest 34 Unnützes Wissen 36 Gud Nues-Bäd Nues 37 Laterne 44 Rong! 46 Gut versichert bei Sturm 47 Weihnachtsfeier 50 Vor vierzig Jahren 51 Willkommen 52 Glückwunschseiten und Traueranzeigen 54 Danke 55 Kalender 2015 Termine 2015 Birgit Schaup Lesly Kamp-Tuncer und Manfred Andresen, wünscht Euch viel Vergnügen beim Lesen dieser Ausgabe. Danke an Aylia, Anna und Nils für die tollen Bilder an Claudia und Anni für die Beiträge

4 Sky-Markt in der Steinstraße ist gerettet! Einer der umsatzstärksten Sky-Märkte in Schleswig-Holstein wird nach einem Brand wieder aufgebaut. Nach der Bauleitplanung der Stadt Flensburg sollte das Gebiet um den Sky-Markt in der Steinstraße zur Wohnbebauung genutzt werden. Da der Markt aber Bestandschutz genossen hat, zumindest solange es keine größeren Unglücke gab, konnten die beschlossenen Pläne nicht umgesetzt werden. Nun war aber durch den Brand des Sky-Marktes dieser Bestandschutz weggefallen und die Stadt konnte und wollte die Pläne zur Wohnbebauung auf diesem Gelände umsetzen.gegen diese Pläne wehrten sich die Bürgerinnen und Bürger durch eine Unterschriftenaktion. Der Markt dient nicht nur als Einkaufsmöglichkeit für die Menschen unseres Nachbarn nördlich der Grenze sondern (als Vollsortimenter) auch für die Bürgerinnen und Bürger im Norden unserer Stadt. Nach entsprechenden bautechnischen Untersuchungen und Klärung von juristischen Fragen wurde von der Stadtverwaltung beschlossen den Sky-Markt zu erhalten. Die Bauarbeiten sind voll im Gange und man hofft dass der Markt im Frühjahr 2015 wieder eröffnet werden kann. Ein schöner Erfolg, wie ich meine!!!

5 Jahreshauptversammlung Am 08. Februar 2014 trafen sich Mitglieder des Vereins zur jährlichen Hauptversammlung mit dem obligatorischen Grünkohlessen wieder im TSB Clubheim, das unter neuer Leitung und neuem Namen TURNER`S unser Gastgeber war. Durch das Ausscheiden Jörg Momsens wurden Musste der Vorstand neu besetzt werden. Erfreuliche Weise fanden sich mit Sylvia Kamp und Ann- Christin Conrad bereit im Vorstand mitzuarbeiten und wurden beide ohne Gegenstimme gewählt. Wiedergewählt wurde Claudia Thomsen für den Festausschuss. Auch an langjährige Mitglieder konnten wieder Ehrenurkunden verliehen werden. Ruth Versonke für 30 Jahre. Gold für 50 Jahre an Lisbeth Petersen, die leider an der Versammlung nicht teilnehmen konnte. Nach dem offiziellen Teil wurde wieder ein Gänseverspielen mit attraktiven Preisen veranstaltet Der Vorstand: Von links nach rechts: Birgit Schaup (Festausschuss), Lesly Kamp-Tuncer (Festausschuss), Manfred Andresen (1.Schriftführer), Claudia Thomsen (Festausschuss), Ann-Christin Conrad (Festausschuss),Peter Lange (Kassenwart), Sylvia Kamp (Festausschuss), Klaus Jordt (2.Vorsitzender), Erich Seifen (1.Vorsitzender)

6 Jahreshauptversammlung

7 Jahreshauptversammlung Das hat sich gelohnt :o)

8 REZEPT aus Unvergessene Küche Der Familienverein Klues hatte am letzten Freitag im Oktober diesen Jahres zum alljährlichen Laternenumzug eingeladen. Treffpunkt war wie immer der Spielplatz am Klueser Weg, dort fanden sich die Kinder mit Eltern und Freunden um Uhr ein, um von da aus ihren Umzug durch die Gemeinde zu starten. Mit musikalischer Unterstützung durch den Harrisleer Spielmannszug, der Begleitung der Jugendfeuerwehr Klues und der örtlichen Polizei wurde der Laternenumzug wieder zu einem schönen herbstlichen Ereignis. Am Ende des Umzuges trafen sich alle am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Klues um dort gemeinsam den Abend mit Waffeln, Bratwurst vom Grill und Getränken ausklingen zu lassen. Wir alle freuen uns auf das nächste Jahr.

9 Maibaum

10 Maibaum Die Tradition, einen Maibaum aufzustellen, ist schon sehr alt. Sie geht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Als Maibaum wurde ursprünglich nur die Birke ausgewählt, weil sie als erste aus der Winterstarre erwacht. Sie gilt als Symbol für Anmut und Kraft, Lebenswillen und Heiterkeit. Auch die Fichte wird als Maibaum verwendet. Sie treibt im Mai aus und gilt daher als festliches Symbol für die Ankunft des Lichtes, der Wärme und der Fruchtbarkeit. Maibäume wurden früher in der Walpurgisnacht geschlagen, in der Nacht vor dem 1. Mai, in der nach altem Volksglauben die Hexen auf dem Brocken im Harz zusammenkamen. Die Bäume mussten so gefällt werden, dass die Spitze unbeschädigt blieb. Auf geschmückten Pferde-Vierspännern wurde der Baum ins Dorf gebracht. Auf dem Dorfplatz richtete man ihn auf und steckte ihn in ein in den Gemeindefarben bemaltes Rohr. Sobald der Maibaum von den Ästen befreit und ins Dorf gebracht ist, beginnt das Schmücken. Dafür sind die Frauen und Mädchen des Dorfes zuständig. Der Stamm des Baumes wird mit Rindenschnitzereien, Girlanden und Kränzen geschmückt. Dann wird der Baum aufgerichtet und im Aufstellschacht fest verkeilt. Steht der Maibaum, werden die Zunftschilder des örtlichen Handwerks und die Wappenschilder vieler Einrichtungen des Dorfes angebracht. Am ersten Mai singen und tanzen die Dorfbewohner um den Maibaum, der den ganzen Sommer über in der Mitte des Dorfes stehen bleibt. Ein gerader, aufgestellter Maibaum symbolisiert übrigens das wieder erwachte Wachstum im Frühling.

11 Maibaum Eine lang gehegte Tradition im Familienverein ist unser Maibaumfest. Pünktlich um Uhr traf sich der Vorstand um den Aufbau mit allem Drum und Dran für einen reibungslosen Ablauf zu organisieren. Viele fleißige Hände hatten alles fest im Griff und so konnte die Veranstaltung pünktlich um 15 Uhr durch den Spielmannszug Harrislee eröffnet werden. Das gemeinsame Singen des Mailiedes müssen wir allerdings noch ein bisschen üben. Das Aufstellen des festlich geschmückten Maibaums ist für die Männer jedoch reine Routine, jahrelange Übung macht den Meister. Nach dieser Anstrengung wurde das Kuchenbuffet gestürmt. Die diesjährigen Favoriten waren ganz klar Muffins in verschiedensten Variationen und Rhabarberkuchen. Vielen Dank an die zahlreichen Kuchenspenderinnen!! Aber auch die Grillwurst und so mancher Bommi fanden ihre Liebhaber. Nachbarschaftlichen Gesprächsstoff gab es genug, so dass die Zeit wie im Flug verging. Es wurden auch einige Fremdlinge gesichtet; evtl. neue Mitglieder für den Familienverein? Wir arbeiten daran. Gutes Wetter, eine tolle Nachbarschaft und ausgelassene Stimmung haben diesen Tag mal wieder zu einem Erfolg werden lassen.

12 Maibaum

13 Maibaum

14 Maibaum

15 Maibaum

16 Maibaum

17 Maibaum

18 Maibaum

19 Maibaum

20 KINDER-KINDER Die beiden Kunstwerke stammen von Nils (links)und Anna K.(rechts). Ob unsere Vorstandsmitglieder auch so schöne Bilder gemalt haben, ist nicht bekannt, aber auch sie waren mal klein. Unten in klein und auf der nächsten in groß sieht man Baby- bzw. Kinderfotos des Vorstands. Aufgabe ist es herauszufinden : WHO IS WHO? Sicher nicht einfach. Dafür gibt es etwas zu gewinnen. Was, wird noch nicht verraten. Abgabe der Lösung zum Maibaumaufstellen am 01.Mai. Sollten mehrere richtige Lösungen eingehen, wird gelost. Viel Spaß beim Raten.

21 WHO IS WHO? Klaus Claudia Peter Sylvia Anni Manni Birgit Lesly Erich

22 5 -jähriges Jubiläum der kleinen Nordstädter Der Trägerverein Gemeinsam wachsen e.v. wächst und gedeiht!! Die Krippengruppe feierte am ihr 5 -jähriges Jubiläum und die Naturgruppe ihr 1- jähriges Jubiläum!!! Denn am haben wir mit der Kleinkinderbetreuung in der Querstr. 3 begonnen. Nach gut einem Jahr sind wir in die Scheune der Querstr. 5 umgezogen und fühlen uns hier richtig wohl. In der Krippengruppe werden Kinder von ca. 10Monaten bis 3 Jahren von 2Heilpädagoginnen, einer sozialpädagogischen Assistentin und einer FSJ-lerin liebevoll betreut. Einmal in der Woche unternehmen wir einen Streifzug durch Klues und erkunden die nähere Umgebung. Zumindest die Kinder freuen sich immer wieder über die vielen Baustellen und Bagger.

23 5 -jähriges Jubiläum der kleinen Nordstädter Seit dem hat sich unser Kindergarten um eine Gruppe vergrößert. Die aktuell 13 Kinder der Naturgruppe (3Jahre bis zum Schuleintritt) halten sich die meiste Zeit im Kluesrieser Holz oder im Garten der Kleingartenkolonie Kluesrieser Weg auf. Hier entdecken sie zusammen mit 2 Erziehern, einer Heilpädagogin und einem FSJler die Natur. Ein kleiner Festbericht: Am haben wir mit aktuellen und ehemaligen Kindern, Eltern und Kollegen bei wunderschönem Wetter unser 5-jähriges Bestehen gefeiert. Groß und Klein hatten viel Spaß bei den alten Kinderspielen wie z.b. Sackhüpfen, Dosenwerden und Sockeln. Wer davon verschnaufen wollte, hat eine Biene aus Naturmaterialien gebastelt, einen Leinenbeutel mit Kartoffeldruck gestaltet oder sich bei Kaffee und reichhaltigem Buffetangebot mit den anderen unterhalten. Der kurze Schauer hat das ansonsten sonnige Fest nicht getrübt, denn zum Glück hat zu diesem Zeitpunkt Knut der Clown für Spaß und Abwechslung gesorgt.

24 5 -jähriges Jubiläum der kleinen Nordstädter Abschließend haben wir alle zusammen Schwungtuchspiele gespielt und den Tag mit dem Lied: Wann und Wo, sehen wir uns wieder und sind froh beendet. Großer Dank an alle Gäste und natürlich an alle Helfer, die mit aufund abgebaut haben. Ohne Euch hätten wir das nicht geschafft. DANKESCHÖN für das tolle Fest!!! Und was nicht alles geschieht in so kurzer Zeit... Leider haben unsere Scheunenvermieter uns gerade die Räume zum gekündigt. Die Krippengruppe der kleinen Nordstädter sucht ein neues zu Hause! Über Informationen zu freien Gebäuden, Wohnungen, Scheunen usw. freuen wir uns. Wir sind erreichbar unter der Telefonnr. 0461/ (Mo.-Fr. von 7:30-14:00Uhr) oder per

25 Kinderfest Unser Sommerfest in und bei der Freiwilligen Feuerwehr Klues hatte auch dieses Jahr wieder für groß und klein einiges zu bieten. Für unsere Kleinsten gab es eine sehr gut bespielte Rollbahn, Stelzen, Roller und Dreiräder mit super coolem Kommich-schlepp-dich-ab -Anhänger. Ein prima Holzwürfelspiel mit tollen Gewinnen und natürlich durfte auch ein gemütliches Korbfeuer mit Stockbrot und Popcorn nicht fehlen. Sehr lecker. Auch wenn es anfänglich nicht so schien, spielte das Wetter mit und ließ auch diese alljährliche Zusammenkunft von großen und kleinen Kluesern zu einem tollen Sommerfest werden.

26 Kinderfest

27 Kinderfest

28 Kinderfest

29 Kinderfest

30 Kinderfest

31 Kinderfest

32 Kinderfest

33 Kinderfest

34 UNNÜTZES WISSEN 1. Der Erfinder des Wortes Jogging hieß James Fixx er starb beim Joggen. 2. Bei jedem Schritt werden mehr als 200 Muskeln benutzt. 3. Bis zu Kilokalorien täglich nimmt ein Sumo-Ringer zu sich. 4. Eine Sekunde Zeit auf zehn Kilometer Strecke kann ein Radprofi sparen, wenn er sich die Beine rasiert. 5. Das Nike-Logo wurde von einer Studentin entworfen, die nur 35 Dollar dafür bekam 6. Seepferdchen schwimmen als einzige Fische aufrecht. 7. Eine leidenschaftliche Umarmung für zehn Sekunden verbrennt mindestens 50 Kalorien. 8. 5,43 Sekunden: Das ist die aktuelle Rekordzeit, innerhalb derer ein Mensch sich selbst einen Koffer packen kann. 9. Das Gehirn schläft nicht, es ist nachts sogar aktiver als tagsüber. 10. Bei einem Zungenkuss werden 17 Muskeln bewegt, bei einem Lippenkuss dagegen nur 12.

35 UNNÜTZES WISSEN 11. Wettfurzen war im historischen Japan ein anerkannter Sport. 12. Beim Öffnen eines BHs mit dem Mund werden 87 Kalorien verbraucht. 13. Haie ersticken, wenn sie sich nicht ständig bewegen. 14. Im Laufe eines Lebens läuft man circa vier Mal um die Welt 15. Sackhüpfen war 1904 eine olympische Disziplin 16. Vom Trainer der englischen Nationalmannschaft von 1966 Alf Ramsey stammt der Spruch: Never change a winning team. 17. Das Schwimmen in Abwasserkanälen ist in Deutschland nur mit Genehmigung des zuständigen Amtes erlaubt. 18. Elefanten können nicht springen 19.Im Ohr einer Katze arbeiten 32 Muskeln 20. Beim Niesen werden alle Funktionen des Körpers ausgesetzt. Sogar der Herzschlag.

36 GUD NUES BÄD NUES IN KLUES Der Sommer schon wieder Die Endlosbaustelle in Klues Die Beteiligung an unserer Weihnachtsfeier Unsere SG ist Champions League Sieger Schließung des ALDI-Markts Neueröffnung des Drugstores Kosta hat seine Taverne verkauft.. aber es gibt ja noch andere Griechen Deutschland hat den vierten Stern Erich hört auf.. Aber ein Nachfolger ist in Sicht

37 Laterne Der Familienverein Klues hatte am letzten Freitag im Oktober diesen Jahres zum alljährlichen Laternenumzug eingeladen. Treffpunkt war wie immer der Spielplatz am Klueser Weg, dort fanden sich die Kinder mit Eltern und Freunden um Uhr ein, um von da aus ihren Umzug durch die Gemeinde zu starten. Mit musikalischer Unterstützung durch den Harrisleer Spielmannszug, der Begleitung der Jugendfeuerwehr Klues und der örtlichen Polizei wurde der Laternenumzug wieder zu einem schönen herbstlichen Ereignis. Am Ende des Umzuges trafen sich alle am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Klues um dort gemeinsam den Abend mit Waffeln, Bratwurst vom Grill und Getränken ausklingen zu lassen. Wir alle freuen uns auf das nächste Jahr.

38 Laterne

39 Laterne

40 Laterne

41 Laterne

42 Laterne

43 Laterne

44 RONG! VON SINA WILKE Es gibt ja kaum etwas Frustrierenderes, als in das verzweifelte Gesicht deines Kindes zu sehen, das dir unbedingt etwas mitteilen will - UND DU VERSTEHST ES EINFACH NICHT! Rong? Viel frustrierender muss es für das Kind sein, das nach besten Kräften versucht, der Sprache der Großen Herr zu werden UND DANN VERSTEHEN SIE MICH EINFACH NICHT! Rong! Natürlich entwickelt man mit der Zeit so etwas wie einen Mein-Kind- Code. Wir wissen längst, dass unsere Tochter mit,,zapala-' den Kasperle meint,,,kakerla" die Paprika ist, und dass,,lotte pieln!" bedeutet, dass wir uns schleunigst einzufinden haben, um mit ihr Lotto zu spielen. So werden wir zu Dolmetschern unseres Sprösslings und wundern uns, dass andere Leute ihn bisweilen nicht verstehen, da er ja nun wirklich deutlich spricht.

45 RONG! Mit anderen Kindern geht es uns übrigens genauso. Aber, wie gesagt: Wirklich schlimm ist es, wenn die Kleine dasteht, uns eindringlich ansieht und mit wachsender Verzweiflung immer wieder ein Wort ruft.,,rong! Rong? Was meint sie?,,rong! 'Es mit einem,,jaja, Rong..." abzutun, funktioniert nicht, denn sie wiederholt es so oft, bis sie die Erleuchtung in unseren Gesichtern Iiest und wir es korrekt wiederholen. Wir fragen uns also heran: Was passiert da, bei Rong? Und sie versucht zu erklären: Oma Opa Apfelsaft trunken Nudeln gessen. Aaah! Meinst du Restaurant? Ja! Rong! Es gibt nichts Schöneres als das glückliche Gesicht deines Kindes, wenn du es - ENDLICH! - verstehst.

46 Gut versichert bei Sturm Die Orkantiefs "Christian" und "Xaver" verursachten im vergangenen Jahr allein bei der Provinzial Schäden in Höhe von etwa 120 Mio. Euro. Der Herbst ist die Zeit der Stürme. "Gut, wenn man ausreichend versichert ist", betont Christian Hülsmann, Bezirkskommissar in Flensburg-Nord. "Sturm ist nach den Versicherungsbedingungen bereits ab Windstärke 8 gegeben. Gebäude-, Hausrat- und Kaskoversicherung sind die in Frage kommenden Versicherungen", erklärt der Versicherungsexperte. Die Wohngebäudeversicherung deckt Gebäudeschäden ab, die beispielsweise durch umgefallene Bäume verursacht wurden. Sie kommt für abgedeckte Dächer ebenso auf wie für Schäden an Zäunen. Versichert sind auch Folgeschäden wie nasse Wände. Die Hausratversicherung deckt Sturmschäden an der Wohnungseinrichtung ab. Dazu gehören Schäden, die nach einer Dachabdeckung entstanden sind. Sturmschäden am Auto sind durch die Teiloder Vollkaskoversicherung abgedeckt. Damit es gar nicht erst soweit kommt, bietet die Provinzial ihren Kunden kostenlos den "Wind und Wetter" Service. "Durch eine SMS auf ihrem Handy oder per erfahren die Kunden zeitnah, wann ein Unwetter ihren Wohnort erreicht und können ihr Hab und Gut in Sicherheit bringen", erklärt Hülsmann. Persönlich, individuell und in Ihrer Nähe. Christian Hülsmann e.k. Marienallee 2, Flensburg Tel. 0461/28033 Fax 0461/28017 flensburg.nord@provinzial.de Alle Sicherheit für uns im Norden. 1

47 Weihnachtsfeier

48 Weihnachtsfeier

49 Weihnachtsfeier

50 Vor vierzig Jahren war alles anders? Nicht alles Weltmeister - Deutschland Deutscher Meister FC Bayern München Bundeskanzler/-in geboren in Hamburg Grand Prix - glamourös

51 WILLKOMMEN- BIENVENUE-WELCOME! Wir begrüßen unser neuen Mitglieder: Kirsten und Ulrich Edelhoff Nick Edelhoff

52 DIE GLÜCKWUNSCHSEITEN 75 Gerda Greve 75 Ester Taube 85 Anneliese Wollesen 85 Lieselotte Nagel 85 Luise Stancikas 70 Hans-Jürgen Knack 70 Uwe Günther 75 Friedrich Jessen 90 Bruno Raatz DIE BESTEN WÜNSCHE VOM FAMILIENVEREIN KLUES

53 DIE GLÜCKWUNSCHSEITEN 25 SILBERNE Hochzeit Janina und Bernd Ulrichsen 25 SILBERNE HOchzeit Heike und Preben Mogensen DIE BESTEN WÜNSCHE VOM FAMILIENVEREIN KLUES In diesem Jahr mussten wir von zwei Mitgliedern Abschied nehmen. Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Helga Raatz Bruno Raatz AUFRICHTIGE ANTEILNAHME ALLEN ANGEHÖRIGEN UND FREUNDEN DES VERSTORBENEN VOM FAMILIENVEREIN KLUES

54 sagt: DANKE!!!! Wir danken folgenden Unternehmen für Ihre großzügige Spende: Pflegedienst Nord Herrn Erich Seifen Drugstore Die 101 Point 88 Taverna Olympia Babis Paraschakis Physio Well Herrn Gorm Larsen Nord-Ostsee Sparkasse Schlachterei Thordsen Farben Sörensen Trockenbau Carstensen Herkules Transporte Provinzial Versicherung Schuh- und Schlüsseldienst Michael Wiesegart Reisebüro am Mühlental Susanne Wiesegart Ein Dankeschön des Familienverein Klues geht an alle freiwilligen Helfer, die uns bei unseren Veranstaltungen in gewohnter Weise unterstützt haben. Ein besonderes Dankeschön geht an: die Freiwillige Feuerwehr Klues, die uns ihre Liegenschaften für das Sommerfest und den Laternenumzug zur Verfügung stellte. Jörg Momsen, für die Bereitstellung seines Carports zum 1. Mai. Gerold Leidenfrost, für die Bereitstellung seines Carports zum 1. Mai sowie für die Lagerung des Maibaums. Klueser Sprachrohr Herausgeber: Familienverein Klues Redaktion und Anzeigen: Manfred Andresen Fon: Druck: Frick Kreativbüro & Onlinedruckerei e.k Krumbach Fotos: Manfred Andresen Titelfoto: Collage Fotos Manfred Andresen,Kurt Andresen

55

56 SA 7 FEB FR 27 MRZ TERMINE :00 Generalversammlung 18:00 Brauereibesichtigung Clubheim: TURNERS FR 1 MAI 15:00 Maibaumaufstellen QUAK* *QUerstraße-Alter Kupfermühlenweg SA 4 JULI FR 30 OKT 15:00 Sommerfest 18:45 Laternenumzug Örtlichkeit wird noch bekannt gegeben. SO 29 NOV 15:00 Tannenbaumaufstellen QUAK* *QUerstraße-Alter Kupfermühlenweg SA 12 DEZ 15:00 Weihnachtsfest Clubheim: TURNERS Wichtig: Anmeldungen zur Generalversammlung und zum Weihnachtsfest sind verbindlich und nur zu den in den Bekanntmachungen angegebenen Terminen und Orten abzugeben. Alle Termine werden unter Vorbehalt bekannt gegeben, das gilt auch für die geplanten Veranstaltungen im TSB-Clubheim TURNERS Bitte beachten Sie auch die Plakataushänge an den Ihnen bekannten Orten.

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit Liebe Kinderhaus-Eltern. Die Zeit vergeht so rasend schnell und wieder blicken wir auf ein buntes Kinderhausjahr zurück. Nach den vielen Umbauarbeiten der letzten Zeit hatten wir doch ein vergleichsweise

Mehr

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines Schleifentexte Kranz- und Gesteckschleifen werden in der Regel beschriftet. Diese Schleifen können in jeder Farbe bestellt und auch mit Sonderzeichen beschriftet werden. Sie werden an Kränzen, Blumenherzen

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE LÄUFER INFO der LLG SPRINGE Nr. 3 November 2011 Termine: sonntags 9:00 Uhr Holzlagerplatz Eldagsener Straße mittwochs 18:00 Uhr Parkplatz am Hallenbad dienstags, mittwochs und freitags im Winter um 15:00

Mehr

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24 Schleifen Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24-41 - Schleifen Computerdruck Druckfarben: Gold- Imitat, alle Farben, nur für helle Schleifen, auch Fotos

Mehr

FRIEREN, ANSEHEN, PAAR, RUTSCHIG, GLATT, HUNGRIG, VERWENDEN, GETRÄNK, DURSTIG

FRIEREN, ANSEHEN, PAAR, RUTSCHIG, GLATT, HUNGRIG, VERWENDEN, GETRÄNK, DURSTIG 1 2 Namenwörter-Zeitwörter- VERKÜHLT, BLEIBEN, ARZT, FEHLEN, AUFREGEND, INFORMATION, EREIGNIS, EINSCHALTEN, KURZ Namenwörter-Zeitwörter- NACHRICHT, INTERESSANT, LEBEN, SCHMERZ, MESSEN,VERKÜHLT, ZEITUNG,

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Geburtsanzeigen. Geburtsanzeigen. Mehrlingsgeburten

Geburtsanzeigen. Geburtsanzeigen. Mehrlingsgeburten Geburtsanzeigen Geburtsanzeigen Mehrlingsgeburten Die in diesem Musterbuch vorhandenen Namen und Daten sind rein zufällig ausgewählt und haben nichts mit tatsächlichen Personen zu tun. Eventuelle Namensgleichheiten

Mehr

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken:

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken: Ansprechpartner: Friederike Garbe Telefon: 0451 70 60 191 E-Mail: agapehaus@gmail.com Internet: Lübeck, im Juli 2016 Liebe Freunde und Förderer des Agape Hauses! Unser Freundesbrief kommt dieses Mal nicht

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder.

Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder. Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder. 6. Newsletter der Gertrud Frohn Stiftung, November 2012 Liebe Freundinnen und Freunde der Gertrud Frohn Stiftung, so schnell sind nicht nur sechs Monate

Mehr

Holz. b Wer hat dieses Feuer wohl angezündet und zu welchem Zweck? Spekulieren Sie im Kurs. Thinkstock/iStock/magicbeam4u

Holz. b Wer hat dieses Feuer wohl angezündet und zu welchem Zweck? Spekulieren Sie im Kurs. Thinkstock/iStock/magicbeam4u Ostern: Feier des Lichts 1 Das Urelement a Was fällt Ihnen zu dem Begriff Feuer ein? Sammeln Sie im Kurs. Holz Feuer b Wer hat dieses Feuer wohl angezündet und zu welchem Zweck? Spekulieren Sie im Kurs.

Mehr

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang Aufrichtige Anteilnahme Auf ein Wiedersehen Auf Erden

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Kindertagespflege. Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in Hann. Münden

Kindertagespflege. Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in Hann. Münden Kleine Räuberhöhle Kindertagespflege Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in 34346 Hann. Münden 05541-701864 kleine.raeuberhoehle@icloud.com www.kleine-raeuberhoehle.eu Kinder

Mehr

Reisebericht Volendam und Marken

Reisebericht Volendam und Marken Reisebericht Volendam und Marken Die Gruppe hatte sich für den Samstag geteilt und so hiess es für uns 11 Frauen am Samstag früh aufstehen. Also marschierten wir nach dem Frühstück zeitig in Richtung Central

Mehr

und das Ferienhaus

und das Ferienhaus und das Ferienhaus Beeil dich, Leon! Der Zug fährt gleich ab! Paula und Leon sind ganz aufgeregt, denn jetzt sind endlich Ferien und die Kinder fahren zu ihrem Freund, Bauer Hubert, aufs Land. Erzählt

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: Leo Leo ist Maler, aber er ist auch ein leidenschaftlicher Koch. Seine Kneipe Leo & Co. ist ein gemütliches Lokal, in dem man gut und preiswert essen kann. In dieser

Mehr

Heimat- und Verkehrsverein Heidenoldendorf e. V. gegründet 1956

Heimat- und Verkehrsverein Heidenoldendorf e. V. gegründet 1956 Heimat- und Verkehrsverein Heidenoldendorf e. V. gegründet 1956 Bielefelder Str. 251 Arnims Park 32758 Detmold (Heidenoldendorf) Telefon: 05231 680 433 - www.hvv-heidenoldendorf.de Über den Heimat- und

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Die Kinder des Kindergartens Die Wühlmäuse wieder auf Wissenstour, Rückblick (3. Teil)

Die Kinder des Kindergartens Die Wühlmäuse wieder auf Wissenstour, Rückblick (3. Teil) Kindergarten der Gemeinde Bad Zwesten Die Wühlmäuse Die Kinder des Kindergartens Die Wühlmäuse wieder auf Wissenstour, Rückblick (3. Teil) 14. Mai: Die Vorschulkinder auf Entdeckungstour in der Tierarztpraxis

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr Einfach, Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Betreuung zuhause. Von Mensch zu Mensch. zuverlässig und bewährt. Pflege zuhause: Die bessere

Mehr

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder...

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder... ADVENTZEIT Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder... Die Kerze ist ein Symbol für...... Dankbarkeit und Feierlichkeit.... Kirschzweige ab und stellen sie ins Wasser.... Weihnachtskarten

Mehr

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Gemeinde Dauchingen Schwarzwald-Baar-Kreis Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Ehrenbürgerrecht (1) Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Dauchingen besonders

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Alles neu macht der Mai: Maibräuche

Alles neu macht der Mai: Maibräuche Alles neu macht der Mai: Maibräuche Sprachniveau A2/B1 Für viele Menschen ist er einer der schönsten Monate im Jahr, denn es grünt und blüht überall. Der Mai ist aber auch einer der Monate mit den meisten

Mehr

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 MONTAG Wir freuen uns schon sehr auf das Reitcamp, denn wir wussten, dass es eine schöne und lustige Woche wird. Die meisten von uns parkten ein bisschen weiter weg von

Mehr

... dank Weddingplanner

... dank Weddingplanner ANDREA UND PHILIPP, 22. JULI 2006 IN REINBECK TRAUMHOCHZEIT...... dank Weddingplanner Im April dieses Jahres entschieden sich Andrea und Philipp zu heiraten. Da das Brautpaar unbedingt zeitig vor der Geburt

Mehr

6. Ableitung ä von a und äu von au

6. Ableitung ä von a und äu von au 6. Im Folgenden geht es um weitere Rechtschreibregeln. Nicht alle Schüler kommen mit Rechtschreibregeln gut zurecht. Falls Sie bemerken, dass der eine oder andere Schüler Probleme damit hat, können Sie

Mehr

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung 2014 Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung Ranger Foundation e. V. DER VEREIN Der Verein 1. Aufgaben und Zweck Die Ranger Foundation e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 1. Ausgabe Oktober 2012 Liebe Leser! Es ist vollbracht! Dies ist die erste Ausgabe unserer Pflegedienst-Zeitung. Das ProVita-Getuschel erscheint alle 3 Monate und

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

Der Schlossgeist. Vereinsblatt. Förderverein Schlossruine Hartenstein e.v. FVSH e.v.

Der Schlossgeist. Vereinsblatt. Förderverein Schlossruine Hartenstein e.v. FVSH e.v. Der Schlossgeist Vereinsblatt Förderverein Schlossruine Hartenstein e.v. FVSH e.v. Herzlich willkommen! Nach langer Pause gibt es jetzt wieder eine Ausgabe unseres Vereinsblattes. In den letzten Jahre

Mehr

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3 Laura Alice Küstermeier Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi 03.06.2015 Zwischenbericht Nr.3 Hallo ihr Lieben, hier kommt mein letzter Bericht aus Malawi. Nun hat der Juni schon begonnen

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report Fit im Büro Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Bonus-Report Hallo und herzlich Willkommen zu Ihrem Bonusreport Fit im Büro. Ich heiße Birgit, und habe es mir zur Aufgabe gemacht Ihnen bei

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

Wohnen und Unterstützung im Alter

Wohnen und Unterstützung im Alter Wohnen und Unterstützung im Alter Prof. Dr. Friedrich Dieckmann Forschungsschwerpunkt Teilhabeforschung Katholische Hochschule NRW, Münster Ich spreche über 1. Alt werden 2. Wohnen im Alter 3. Wie wollen

Mehr

Eine Golfreise zum Süd-Westlichsten Punkt Afrikas November 2017 Kapstadt / Cape Town Südafrika 10 Tage Golf Sightseeing Schlemmen - Erleben

Eine Golfreise zum Süd-Westlichsten Punkt Afrikas November 2017 Kapstadt / Cape Town Südafrika 10 Tage Golf Sightseeing Schlemmen - Erleben Eine Golfreise zum Süd-Westlichsten Punkt Afrikas November 2017 Kapstadt / Cape Town Südafrika 10 Tage Golf Sightseeing Schlemmen - Erleben Liebe Golferinnen und Golfer, Eine schöne Golf- und Erlebnisreise.

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Erika Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Erika Name. Erika Mustermann. Erika Mustermann und Kinder.

Erika Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Erika Name. Erika Mustermann. Erika Mustermann und Kinder. 2sp. 60 mm Muster 01 Allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten die uns durch Wort, Schrift, Kränze und Blumen ihr Beileid bekundet haben zum Heimgang unserer lieben Entschlafenen Erika danken

Mehr

REISEBERICHT CANET PLAGE

REISEBERICHT CANET PLAGE REISEBERICHT CANET PLAGE 2014 WWW.VOYAGES-SNCF.EU BILLET DE TRAIN In unserer diesjährigen Benefizaktion steuerte der Verkauf von Bahntickets in Reisebüros zur Finanzierung eines Urlaubes für benachteiligte

Mehr

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Leonhard Thoma Der Ruf der Tagesfische und andere Geschichten Inhaltsverzeichnis Nach dem Besuch 4 Der Ruf der Tagesfische Ist meine Frau bei Ihnen? 23 Was war

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Dornröschen. Es waren einmal ein und eine. Sie wünschten sich ein. dem. Plötzlich kam ein und sagte der Königin, dass

Dornröschen. Es waren einmal ein und eine. Sie wünschten sich ein. dem. Plötzlich kam ein und sagte der Königin, dass Dornröschen Es waren einmal ein und eine. Sie wünschten sich ein. Leider bekamen sie keines. Eines Tages badete die im neben dem. Plötzlich kam ein und sagte der Königin, dass sie ein bekommen werde. Die

Mehr

Zauberhafte Geschichten für starke Kinder Astrid Lindgren vom Kindergarten Löwenzahn:

Zauberhafte Geschichten für starke Kinder Astrid Lindgren vom Kindergarten Löwenzahn: FitZ-Projekte 2012/2013 zu unserem Jahresthema Zauberhafte Geschichten für starke Kinder Astrid Lindgren vom Kindergarten Löwenzahn: SPORTLICH-MOTORISCHE BEGABUNG: Kletterkurs mit Andy auf der gesponserten

Mehr

Hm, also es ist seit meinem letzten Rundbrief so viel passiert, da weiß ich gar nicht wo ich anfang soll...

Hm, also es ist seit meinem letzten Rundbrief so viel passiert, da weiß ich gar nicht wo ich anfang soll... Kantate an Weihnachten äpoihoih öjgföjsg#ojgopjgojeojgojoeg Hallihallo ihr Lieben ;-) Ja, ich bins endlich mal wieder. Wollte mich eigentlich schon vieeel früher mal wieder melden, doch irgendwie ist immer

Mehr

Familienzentrum Alfener Spatzennest

Familienzentrum Alfener Spatzennest Familienzentrum Alfener Spatzennest Wewersche Str. 7 33178 Borchen Tel. : 05251/ 391652 kiga-alfen@teleos-web.de Ansprechpartnerin: Marita Hoffmann Über unsere Einrichtung Der Kindergarten verfügt über

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text.

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. A K T I V I T Ä T E N Schreiben 6 Lies die Beschreibung von Valentina ein zweites mal und beschreibe dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. KULTUR und LANDESKUNDE Wiener Kaffeehäuser Das

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Brasilianische Straßenkinder update

Brasilianische Straßenkinder update Mai 2015 Brasilianische Straßenkinder update Brasilianische Bürokratie Als wir anfingen mit den Straßenkindern in Sao Luis zu arbeiten, haben wir um ehrlich zu sein viel mehr Probleme mit Leuten in der

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Hört ihr alle Glocken läuten?

Hört ihr alle Glocken läuten? Hört ihr alle Glocken läuten Hört ihr alle Glocken läuten? Sagt was soll das nur bedeuten? In dem Stahl in dunkler Nacht, wart ein Kind zur Welt gebracht. In dem Stahl in dunkler Nacht. Ding, dong, ding!

Mehr

Unser Lebensbaum Gewächshaus des Lebens

Unser Lebensbaum Gewächshaus des Lebens Unser Lebensbaum Gewächshaus des Lebens Was ist die Eden-Alternative? Woher kommt diese Idee? Die Eden-Alternative ist eine schnell wachsende, weltweit akzeptierte Philosophie, deren Ziel es ist, die Betreuung

Mehr

Termine 2015. www.siedler-schoenau.de. Fischer Überdachungen. Telefon:0621 / 31 11 33 Fax: 0621 / 3 10 43. Fr. 6. Februar 19. 11 Uhr Siedlerfastnacht

Termine 2015. www.siedler-schoenau.de. Fischer Überdachungen. Telefon:0621 / 31 11 33 Fax: 0621 / 3 10 43. Fr. 6. Februar 19. 11 Uhr Siedlerfastnacht www.siedler-schoenau.de Termine 2014 Sa.-So. 13.-14. September ab 10. 00 Uhr Schönauer Kerwe Sa. 20. September ab 10. 00 Uhr Zwickelfest So. 30. November 15. 00 Uhr Kinderbescherung So. 30. November 19.

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Cornelia Zürrer Ritter Rotlicht-Begegnungen Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Bestellungen unter http://www.rahab.ch/publikationen.php

Mehr

GEBURTSTAGS D R I TO N

GEBURTSTAGS D R I TO N F. W E I D M A N N K L A S S E 6 C I N T E R N E T B E I T R A G 0 7 0 8 S. G O W - S T A D E L M A N N GEBURTSTAGS K A L E N D E R Was bedeutet mir mein Geburtstag? Wieso wird bei uns Geburtstag gefeiert?

Mehr

VORSCHAU. Papierhelden. zur Vollversion. Marion Schwenninger. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche

VORSCHAU. Papierhelden. zur Vollversion. Marion Schwenninger. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Marion Schwenninger Papierhelden Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Mit Aufgaben von Andrea Haubfleisch und Illustrationen von Laska Grafix Hueber Verlag 1 5 Für einen Moment

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Point 106 Kleine Schmuckstücke

Point 106 Kleine Schmuckstücke Point 106 Kleine Schmuckstücke Point 106 104,80 m 2 107.600 8580 7680 KÜCHE 5,59 m 2 WOHNEN/ESSEN 21,61 m 2 3,30 m 2 1,65 m 2 DIELE 12,42 m 2 ZIMMER 8,68 m 2 Erdgeschoss 53,25 m 2 Klein, aber mein Eigener

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Hexen und Walpurgisnacht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Hexen und Walpurgisnacht Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Hexen und Walpurgisnacht Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernwerkstatt

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Kinderfest. Mürschter. neu!! Eintritt frei!!! Sa, 10. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Spannendes Buchstaben-Quiz

Kinderfest. Mürschter. neu!! Eintritt frei!!! Sa, 10. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Spannendes Buchstaben-Quiz 3. Mürschter Kinderfest Sa, 10. September ab 10.30 Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt... Spannendes Buchstaben-Quiz... Nostalgie-Eisenbahn die Fahrt ist frei!!... Lama-Touren... u.v.m... Bogenschießen...

Mehr

Schritte plus Alpha 1: Transkriptionen der Hörtexte. Lektion: Guten Tag. Track 2 Lektion 1 A/a, Ananas, Apfel, Ampel

Schritte plus Alpha 1: Transkriptionen der Hörtexte. Lektion: Guten Tag. Track 2 Lektion 1 A/a, Ananas, Apfel, Ampel Schritte plus Alpha : Transkriptionen der Hörtexte Lektion: Guten Tag Track Lektion A/a, Ananas, Apfel, Ampel Track Lektion N/n, Nase, Nudeln, Nuss Track Lektion E/e, Ente, Erdbeere, Essen Track 5 Lektion

Mehr

Kita Harburger Berge in Eißendorf

Kita Harburger Berge in Eißendorf Kita Harburger Berge in Eißendorf Hier sind Unsere Kita vom Hainholzweg aus gesehen. Unsere wunderschöne, moderne und nach neuesten architektonischen Gesichtspunkten konzipierte und errichtete Kindertagesstätte

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN LEKTION 1 dick dünn traurig fröhlich hübsch h ässlich Hut Brille blond schwarzhaarig Hemd Hose Schuhe Kleid Strümpfe Bluse Rock AUSSEHEN LEKTION 1 1 Drei Ehepaare Uta Brigitte Peter Hans Eva Klaus 1. Wie

Mehr

Foto-Dossier Es folgt für Euch ein Foto-Dossier, um Euch einen optischen Eindruck des Kongresses zu geben.

Foto-Dossier Es folgt für Euch ein Foto-Dossier, um Euch einen optischen Eindruck des Kongresses zu geben. Hopelchén, 12. Januar 2015, Seite 1 Auf dem vielleicht kleinsten Regionalen Kongress der 2014er-Serie weltweit Tach auch, wir waren am vergangenen Wochenende (9. - 11. Januar 2015) auf dem plautdietschen

Mehr

Liebe Gourmet Wagner-Freunde, nach einem wunderbaren Sommer mit zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland gönnen wir uns eine kleine Pause. Wir machen vom 6. Oktober bis 22. Oktober Herbstferien,

Mehr

Treffen am 07. Januar 2016 Arbeitsergebnisse der Orga-Gruppe

Treffen am 07. Januar 2016 Arbeitsergebnisse der Orga-Gruppe Treffen am 07. Januar 2016 Arbeitsergebnisse der Orga-Gruppe Inhalt Begrüßung Vorstellung Orga-Gruppe Aktivitäten bis zum heutigen Tag Geplante Veranstaltungen und Projekte Ausblick, Fragen und Anregungen

Mehr

Man soll dort etwas erfahren können. Etwas, das den Augen des Touristen und sowieso des Schülers sonst verborgen bliebe:

Man soll dort etwas erfahren können. Etwas, das den Augen des Touristen und sowieso des Schülers sonst verborgen bliebe: 1. Begrüßung durch Deutsches Museum 127 Achtklässler des Pestalozzi-Gymnasiums Gäste 2. Vorstellung des Liberia-Ak Tete: Afrika nach München zu holen, damit wir es besser verstehen! Das ist unser zentrales

Mehr

Die Kunst mit dem Drucken auf Kunststoff.

Die Kunst mit dem Drucken auf Kunststoff. Wir haben uns wirklich lange Gedanken gemacht, wie wir Ihnen unseren Betrieb präsentieren sollen, mit Hochglanz, Schnickschnack. teuren Fotos oder einem aufwendig produzierten Kalender. Und dann sind wir

Mehr

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz.

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz. Liebe Gäste, wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz. In dieser kleinen Mappe wollen wir Sie mit der Wohnung vertraut machen und Ihnen ein paar Tipps

Mehr

Klassenfahrt der 5d oder

Klassenfahrt der 5d oder Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Stampfistrasse Fulenbach: Das Projekt Termine Die Wohnbaugenossenschaft Holzbeerli Fulenbach (WBG)

Mehr