Eröffnung Oberbürgermeisterin? (Anfrage Kaschi wenn klar ist wann Eröffnung sein soll)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eröffnung Oberbürgermeisterin? (Anfrage Kaschi wenn klar ist wann Eröffnung sein soll)"

Transkript

1 Umwelttage Weserbergland 2013 Motto - Nachhaltigkeit Programm Stand Hameln Marketing und Tourismus Gesellschaft HMT Filmfestival Hochzeitshaus Hundertwasserausstellung Sonntag Mobilitätsfest am Bahnhof Hameln an diesem Tag ist auch Großraum-Entdeckertag, Vorschlag: ProRad, ADFC, BUND, verschiedene Initiativen, buntes Programm / z.b.walk acts Bellabina Öffis ( Astrid Reinbach) Stadtwerke //Einweihung Fahrradabstellanlage Metropolregion (Julia Maulhard) Klimaschutzagentur - Segway Elektroma - Elektroauto Bahnhofstraße sollte eingebunden werden Eröffnung Oberbürgermeisterin? (Anfrage Kaschi wenn klar ist wann Eröffnung sein soll) Weiteres Treffen am // 14 Uhr am Bahnhof mit Vertretern Stadt (Ordnungsamt) Sumpfblume: Film Ökonomie des Glücks im Rahmen des Sumpfekinos. Beginn 20 Uhr Montag Abendveranstaltung: Warum ist der Strom so teuer geworden? Öffentliche Veranstaltung (Anmeldungen über Stadtwerke) Stadtwerke Hameln (evtl. Hallenbad) Prof. Dr. Claudia Kemfert, Abteilungsleiterin Energie, Verkehr, Umwelt, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung und Professorin für Energieökonomie und Nachhaltigkeit, Hertie School of Governance Berlin. Beginn 17 Uhr /Ende 19 Uhr wegen Zugverbindung der Referentin: Kleiner Imbiss Kino Sumpfblume 20 Uhr Ökonomie des Glücks im Rahen des Sumpfekinos Dienstag Pavillons radio aktiv : ISFH Kinderuni Strom und Wärme von der Sonne bei radio aktiv 15:00 Uhr, Teilnehmer max. 30 Kinder ( radio aktiv kümmert sich um Teilnehmer/ Suna Baris Kino Sumpfblume 20 Uhr Ökonomie des Glücks im Rahen des Sumpfekinos Veranstaltung: DWZ am Abend in der Osterstraße Vortrag / Diskussion Weserversalzung (Anmeldung? /Raum?)

2 Mittwoch Waldführungen : Treffpunkt 16 Uhr gegenüber Forsthaus Wehl Anmeldung bis beim Forstamt Hameln Lalu Hefehof : TITEL Koch-Event mit Lebensmitteln aus der Region mit Sandro Petriebelli Beginn 19 Uhr 5 Euro Eintritt Sumpfblume: Energieforum Weserbergland Film Leben mit der Energiewende. Anschließend Diskussion mit dem Regisseur Frank Farenzki. Beginn 19 Uhr Donnerstag Gelände Stadtwerke Hameln: Stadtwerke Schülerinfoveranstaltung und Präsentation Ergebnisse Schulwettbewerb Prima Klima Weserbergland plus auf dem Gelände der Stadtwerke, Infomobil Dena? KliMotion Initiative will sich beteiligen ( Carl Frederic Luthin VikiLu) Klimaschutz mit dem Einkaufskorb? Ca 8:30-13:00Uhr Kultur- und Kommunikationszentrum Sumpfblume Hameln: Kabarett Anny Hartmann: Ist das Politik oder kann das weg? Beginn 20 Uhr Freitag Kunstkreis Hameln: Fachtagung (Vortrag Energieforum?) Come together für alle Teilnehmer und Kommunalpolitik/ in den radio aktiv Pavillons Niedersächsischer Umweltminister Stefan Wenzel als Schirmherr angefragt Samstag Wochenmarkt mit Aktionen zum Umwelttag, noch unklar. Präsentation Klimaschutzagentur u.a.? Ca 5x5 Meter Platzradio aktiv live Einspieler

3 Sonntag Verkehrssicherheitstag der Polizei auf dem Rathausplatz Umwelttag im Bürgergarten 11-17Uhr (Aufbau ab 8Uhr) Alle Wünsche zu den Ständen - Größe - Strom - Wasser an Jens Sannek Stadt Hameln sannek@hameln.de Tel: Jagdhornbläser zur Eröffnung Eröffnung Stadt Hameln Ralf Wilde? bisher (mit Aktionen) gemeldet: AOK Stadtwerke Trinkwasserbar Strom Wasser Erdgasversorgung ADFC/pro Rad Stand Fahrradcodierung, Fahrradmarkt??? bunny hop Fahrradies Energieforum- Infojurte Windgas Kurzvorträge Konventionelles Essen- ökologisches Essen CO 2 Verbrauch darstellen - wer? Infostand Hegering Verbreitung Wolf BioenergieRegion Weserbergland plus - Infostand Wärme aus erneuerbaren Energien Nutzung Biomasse Energiegenossenschaft - Infostand? Ökumenischer Gottesdienst in der Muschel Bewahrung der Schöpfung (Gerhard Paschwitz fragt an) Transition town Solartrockner / terra preta Infos und Workshop/ gesunde Rezepte/ Gibtisch/ Pyrolyseofen/ Nachnutzung Linsingen Kaserne/ evtl. Anleitung Hochbeet bauen/ Saatgutbörse/ Staudenbörse Ideenwerkstatt Dorfzukunft Solartrockner Workshop Ergebnisse, Projekte für Kinder Marion Hecht Elisabeth Selbert Schule Spiele zur Nachhaltigkeit Sponsoren für Preise gesucht! BUND Obstsharing Institut für Solarenergieforschung ISFH Experimente zur Stromerzeugung aus der Sonne

4 Imker Solarverein Weserbergland - Info Nutzung Solarthermie Stadt Hameln Kanaluntersuchung / Infos zum Thema Abwasser Forstamt Hameln nachhaltige Holzwirtschaft/Infos Holzzuwachs im Stadtwald/ Stand Landesforsten Jugendwerkstatt gesunde Ernährung saisonal regional Spiel angry bird ( in der Mitte des Bürgergartens)/ wir bauen eine Kompostkiste Anleitung und Vorführung Freiraum Umsonstladen / Sara Mummert - veganes Essen fragt an beim Marienhof Esperde KliMotion Spiele Jugendumweltnetzwerk Niedersachsen / Stadttour klimatisch gesehen ANIFIT - gesunde Ernährung für Tiere Klimaschutzagentur Weserbergland Thomas Kuper Energiecheck/ Mach dein Haus fit Förderverein Handwerkerstand mit Gewerken, um das Haus fit zu machen Landkreis Hameln Pyrmont - Fair trade Heinrich Kielhorn Schule Flammkuchen Kreisabfallwirtschaft KAW evtl. Thema Abfallvermeidung?Umweltausschuss der Stadt Hameln Tombola Blumen/ Erlös für guten Zweck Begleitprogramm: Kinderzirkus Gerhardi // Rollsportverein RESC Hameln // Schiller Big Band// Spiele Jugendwerkstatt?Promitriathlon Weitere noch nicht terminierte Ideen: Energieforum Weserbergland - Film in der Sumpfblume Energiewanderung Stadt Hameln Klimaschutzbeauftragte Fahrradexkursion zur Umgehungsrinne Renaturierungsmaßnahme Rohrsen Zur Lust - Klimaquizz

5 Stadttour klimatisch gesehen Carl Frederic Luthin Klimaschutz mit dem Einkaufskorb Kombi Wochenmarkt Klimaschutzagentur Buchhandlung einbinden? Lange Tafel/ wo?wann? Hameln Marketing und Tourismusgesellschaft HMT Filmfest Klimaschutz (Oliver Meinecke) Alle Fragen zu den Ständen - Größe - Strom - Wasser an Jens Sannek Stadt Hameln sannek@hameln.de Tel: Alle anderen Fragen an Karsten Holexa und Susanne Gerland radio-aktiv@web.de Aktuelles Programm unter bitte gerne verlinken!! Ideen bis zum 1. Juni einreichen bei radio aktiv

6

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

1 9 : 3 0 Pro Rad Treffen (ADFC, BUND und alle anderen Interessierten)

1 9 : 3 0 Pro Rad Treffen (ADFC, BUND und alle anderen Interessierten) Mi 8. Feb. 2012 So 12. Feb. 2012 Mi 15. Feb. 2012 Mo 20. Feb. 2012 Fr 24. Feb. 2012 Di 28. Feb. 2012 So 11. Mär. 2012 1 8 : 0 0 Jahreshauptversammlung ADFC HM-PY (Teil A) W o : Radio Aktiv Konferenzraum,

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, 22.9. bis Freitag, 26.9.2014 Kurse MA-WIN11A, F

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, 22.9. bis Freitag, 26.9.2014 Kurse MA-WIN11A, F Prüfungsausschuss B1, Montag, 22. September 2014, Raum: 403D 09:30-10:00 4678276 Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:10-10:40 5659097 Marketing / Rechnungswesen F 10:50-11:20 9077545 Rechnungswesen

Mehr

Bürgerforum für ein nachhaltiges, zukunftsfähiges Heilbronn

Bürgerforum für ein nachhaltiges, zukunftsfähiges Heilbronn Bürgerforum Wir wollen Lust auf Stadt machen: Auf ein lebenswertes und zukunftsfähiges Heilbronn, auf selbst bestimmte und gemeinsame Verantwortung, auf den Neckarbogen als Keimzelle nachhaltiger Entwicklung.

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

2. Semester Freitag, 1. März

2. Semester Freitag, 1. März 2. Semester Freitag, 1. März Semesterbeginn Montag, 4. März Dienstag, 5. März Mittwoch, 6. März Donnerstag, 7. März Freitag, 8. März visuelle Montag, 11. März Dienstag, 12. März Mittwoch, 13. März Donnerstag,

Mehr

Selbstbeobachtungstagebuch

Selbstbeobachtungstagebuch Ihr Tagebuch verschafft Ihnen einen genauen Überblick über den Verlauf Ihrer n Tragen Sie ein, wie Sie diese Empfindung,, nach, und erleben. Notieren Sie unbedingt, was Ihre Körperempfindung jeweils beeinflusst

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel Oktober 2016 Samstag, 1. Oktober 2016 Oberwesel ST Dellhofen Frauenfrühstück St. Goar 10:30 Uhr Offene Stadtführung. Kosten

Mehr

4. Semester Freitag, 1. März

4. Semester Freitag, 1. März 4. Semester Freitag, 1. März Semesterbeginn Montag, 4. März Dienstag, 5. März Mittwoch, 6. März Donnerstag, 7. März Freitag, 8. März 14.00 17.00 Uhr 14.00 17.00 Uhr 15.45 18.00 Uhr Montag, 11. März Dienstag,

Mehr

Freifahrt. Sonderfahrplan SR3-Sommeralm. die Pendelbusse zur Sommeralm fahren kostenlos. Linie 777 Freitag 07.08.2015. Veranstaltungshinweise

Freifahrt. Sonderfahrplan SR3-Sommeralm. die Pendelbusse zur Sommeralm fahren kostenlos. Linie 777 Freitag 07.08.2015. Veranstaltungshinweise Linie 777 Freitag 07.08.2015 Ab 17:00 Almauftrieb Ab 20:00 Die Grafenberger Markt 16:40 16:41 Helenenhalle 16:42 19:12 Bildstock Grühlingstraße 16:44 19:14 Bildstock Illinger Straße 16:45 19:15 Bildstock

Mehr

Örtliche Energietags-Aktivitäten aus Baden-Württemberg. Gerd Oelsner, Agenda-Büro Workshops zum Energietag 2013

Örtliche Energietags-Aktivitäten aus Baden-Württemberg. Gerd Oelsner, Agenda-Büro Workshops zum Energietag 2013 Örtliche Energietags-Aktivitäten aus Baden-Württemberg Gerd Oelsner, Agenda-Büro Workshops zum Energietag 2013 Energietage auf dem Marktplatz Energietag als Infomarkt auf Marktplätzen & vor Rathäusern

Mehr

(3. Do des Monats) 20 Uhr Antifa-Tresen und Infoabend Samstag 12:00-16:00 Uhr Brunch für Langschläfer, Kochfaule und/oder Auswahlgenießer

(3. Do des Monats) 20 Uhr Antifa-Tresen und Infoabend Samstag 12:00-16:00 Uhr Brunch für Langschläfer, Kochfaule und/oder Auswahlgenießer Cafès, VoKü und Treffs» Vokü Montag-Freitag 12:00 bis nachts Clash (ab 12:00 Mittagstisch, veg. + Fleisch) Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin Kreuzberg (U6/U7 Mehringdamm) Öffnungszeiten: montag bis Freitag

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

Programm der Weiterbildung Integrierte Energetische Quartierskonzepte

Programm der Weiterbildung Integrierte Energetische Quartierskonzepte Programm der Weiterbildung Integrierte Energetische Quartierskonzepte Die Integration von Energie- und Klimaschutzthemen in die Städtebauförderung und den dort verfolgten Quartiersansatz eröffnet Städten

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz BEWOHNERINFORMATION 01.04.2016 Nr. 46 Bau neue Wohngruppe Demenz In der BEWOHNERINFORMATION Nr. 42 haben wir geschrieben Natürlich sind wir uns bewusst, dass alle mit unangenehmen Lärmimmissionen zu kämpfen

Mehr

Klimaschutz in Stralsund

Klimaschutz in Stralsund Klimaschutz in Stralsund "Beratende Begleitung bei der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes der Hansestadt Stralsund durch einen Klimaschutzmanager" Datum Datum Datum Datum 1 Klimaschutz in Stralsund Wie

Mehr

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN?

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Lesesaal Fitnessstudio WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Neue Freunde Direkte Anbindung Mittwoch, 16.09.2015 11 Uhr Stadt Oranienburg Mittwoch, 16.09.2015 7 16 Uhr Offizielle Einweihung der Jenaer Straße

Mehr

6. Semester Donnerstag, 1. März Freitag, 2. März

6. Semester Donnerstag, 1. März Freitag, 2. März 6. Semester Donnerstag, 1. März Freitag, 2. März Montag, 5. März Dienstag, 6. März Mittwoch, 7. März Donnerstag, 8. März Freitag, 9. März Montag, 12. März Dienstag, 13. März Mittwoch, 14. März Donnerstag,

Mehr

Dienstag, 3. September Mittwoch, 4. September Donnerstag, 5. September Freitag, 6. September. Mittwoch, 25. September.

Dienstag, 3. September Mittwoch, 4. September Donnerstag, 5. September Freitag, 6. September. Mittwoch, 25. September. 3. Semester Montag, 2. September Dienstag, 3. September Mittwoch, 4. September Donnerstag, 5. September Freitag, 6. September Montag, 9. September Dienstag, 10. September Mittwoch, 11. September Donnerstag,

Mehr

GUT LEBEN! Dornstadter Aktionstage für Nachhaltigkeit Am 25. und 26. Oktober 2015

GUT LEBEN! Dornstadter Aktionstage für Nachhaltigkeit Am 25. und 26. Oktober 2015 GUT LEBEN! Dornstadter Aktionstage für Nachhaltigkeit Am 25. und 26. Oktober 2015 Regional.Fair.Bio. Inspiration.Information.Ideen. Genuss.Erleben.Verstehen. Spiel.Spaß.Sport. Welt.Bewusst. Gut Leben!

Mehr

Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016

Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016 Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016 1 Arbeitsstunde entspricht 1 Punkt 1. Hallen- und Straßendekoration (36 Arbeitsstd.) 2. Fasnetsausgrabung/Nachtumzug (556 Arbeitsstd.) 3. Zunftball (141 Arbeitsstd.)

Mehr

VERANSTALTUNGEN IN KARLSRUHE 2016 FÜR SENIOREN_INNEN

VERANSTALTUNGEN IN KARLSRUHE 2016 FÜR SENIOREN_INNEN VERANSTALTUNGEN IN KARLSRUHE 2016 FÜR SENIOREN_INNEN das Seniorenbüro der Stadt informiert JANUAR BIS JUNI UND OKTOBER BIS DEZEMBER 2016 AWO Tanztee im JUBEZ Montags, 1x Mal im Monat, 14 Uhr bis 17 Uhr,

Mehr

19:00 Uhr Vernissage 25 Jahre Urban Art in Dresden Hole of Fame, Königsbrücker Str. 39, 01097 Dresden

19:00 Uhr Vernissage 25 Jahre Urban Art in Dresden Hole of Fame, Königsbrücker Str. 39, 01097 Dresden Programmübersicht LackStreicheKleber SAMSTAG 25. Juli 2015 12:00 18:00 Uhr Paint Club Pop up Battle Finale 17 18 Uhr // Hole of Fame 19:00 Uhr Vernissage 25 Jahre Urban Art in Hole of Fame, Königsbrücker

Mehr

ENBAU-Forum in der Macher-Halle Halle 4

ENBAU-Forum in der Macher-Halle Halle 4 Samstag, 26. September 2015 Ihr Energiesparbuch Nachhaltige Kosteneinsparung bei Strom und Wärme Sonntag, 27. September 2015 Alte Kreativtechniken neu entdeckt, fugenlose Wandund Bodenbeläge aus Kalk,

Mehr

Fastenweg durch Bamberg

Fastenweg durch Bamberg Inspiration finden auf dem Fastenweg durch Bamberg 26. FEB. BIS 28. MÄRZ 2015 ERLÖSERKIRCHE INSTITUTSKIRCHE BUND NATURSCHUTZ WELTLADEN STEPHANSKIRCHE SANKT URBAN AKTIONSTAG ALLER STATIONEN: SAMSTAG 21.

Mehr

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016 Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016 Samstag, 14.11.2015 Felsenteufel 11 jähriges Jubiläum Treffpunkt für die Helfer: 19.00 Uhr Treffpunkt für den Rest: 20.00 Uhr Samstag, 28.11.2015 Wälderhexen Hexenparty

Mehr

Nachbarschaftstreff Blumenau

Nachbarschaftstreff Blumenau Nachbarschaftstreff Blumenau Mai bis August 2014 Miteinander Nachbarschaft Gestalten Raum für Kurse und Treffs Raum für Feste Raum für Ideen und Projekte Kinderaktionen Nachbarschaftshilfe Bildungsinsel

Mehr

Weiterbildung Integrierte Energetische Quartierskonzepte Frühjahr 2015

Weiterbildung Integrierte Energetische Quartierskonzepte Frühjahr 2015 Umfang & Kosten Der Umfang der Weiterbildung beträgt sechs Tage im Zeitraum von Februar bis April 2015, jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Kursgebühr beträgt pro Person 900,-- Euro zzgl. Mwst. Teilnahmebescheinigung

Mehr

Programm Dülmener Winter 2015/2016

Programm Dülmener Winter 2015/2016 Dülmener Weihnachtsmarkt 02. Dezember bis 20. Dezember 2015 Öffnungszeiten: Mo bis Do von 15.00 bis 19.00 Uhr, Fr von 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa bis So von 11.00 bis 19.00 Uhr Weihnachtsmarkt vor den Arkaden

Mehr

Geben Sie pro Zeiteinheit immer nur eine Tätigkeit an. Wenn Sie gleichzeitig mehrere Aktivitäten verrichten, geben Sie nur die wichtigste an.

Geben Sie pro Zeiteinheit immer nur eine Tätigkeit an. Wenn Sie gleichzeitig mehrere Aktivitäten verrichten, geben Sie nur die wichtigste an. Universität Bern Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus CH-3012 Bern Engehaldenstrasse 4 Email fif@fif.unibe.ch Tel.: 031 631 37 11/12 Fax: 031 631 34 15 Tagebuch über 2 Tage Liebe Befragungsteilnehmer/innen

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Wir, Die CO2 Vernichter haben uns die Grundschule Rohrsen angeschaut und überlegt, was wir hier schon für den Klimaschutz machen und was

Mehr

NDR I NDR

NDR I NDR Norddeutscher Rundfunk Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern Zentrale Programmaufgaben/Pressearbeit Schlossgartenallee 61 19061 Schwerin I Tel.: 0385-59 59 207 E-Mail: presse.mv@ndr.de Presse aktuell 25

Mehr

Tag der Schulverpflegung am Super-Events

Tag der Schulverpflegung am Super-Events Vernetzungsstelle Kita- und Schul- Verpflegung Baden- Württemberg (VNS-BW) Tag der Schulverpflegung am 20.10.2016 EVENTS IN DER MENSA Super-Events Die SchülerInnen bereiten verschiedene Super- Events (Aktionstage-/wochen)

Mehr

Umweltschutz? Los geht s! Gottesdienst zum Schöpfungstag

Umweltschutz? Los geht s! Gottesdienst zum Schöpfungstag Gottesdienst feiern Umweltpreis gewinnen Umweltschutz? Los geht s! Gottesdienst zum Schöpfungstag Sie engagieren sich in einer Kirchengemeinde oder ökumenischen Initiative in Niedersachsen für die Umwelt

Mehr

BLV"Regionalkonferenz!am!28.!März!2009!in!München "Perspektiven!der!Leichtathletik!in!Bayern

BLVRegionalkonferenz!am!28.!März!2009!in!München Perspektiven!der!Leichtathletik!in!Bayern 3.!Workshop: Allgemeine!athletische!!(AAA)!im! Moderiert!durch!B.!Schäfers!und!A.!Knauer! Ablauf: 1. Einführung!in!die!Thematik 2. Gruppenarbeit o Reflexion!des!Einführungsvortrags o Bearbeitung!der!Fragenkomplexe

Mehr

Veranstaltungskalender Oktober 2015

Veranstaltungskalender Oktober 2015 Veranstaltungskalender Oktober 2015 Liebe Bewohner Liebe Bewohnerinnen Bunte Blätter sammeln Wir sammeln all die bunten Blätter, Und das bei jedem Wetter. Wir spielen mit dem Drachen Haben Spass und Lachen.

Mehr

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie werden 2015 einen Tagesausflug zum Wolfgangseer Advent organisieren? Um Ihnen die Planung der Fahrt zu erleichtern und Ihren Reiseteilnehmern

Mehr

7.7.-26.7. 11.00 Uhr: FamGtd anschl. Kirchen Café. 20.30 Uhr: Singen am Feuer 11.7. 12.7. 13.7. 14.7. 15.7. 16.7. 17.7.

7.7.-26.7. 11.00 Uhr: FamGtd anschl. Kirchen Café. 20.30 Uhr: Singen am Feuer 11.7. 12.7. 13.7. 14.7. 15.7. 16.7. 17.7. Wochenkalender KW 7.7. 27 4. - 10. Juli 8.7. 9.7. 10.7. Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7.30 Uhr: Einklang 7.30 Uhr: Einklang 7.30 Uhr: Einklang Team II 7.7.-26.7. 11.00 Uhr: FamGtd anschl. Kirchen

Mehr

Klimaschutzagentur Weserbergland

Klimaschutzagentur Weserbergland Energie EFFIZIENT eingesetzt Energiekosten senken - Energiekonzepte für die Zukunft Dipl.-Ing. Tobias Timm Hameln, 27.05.2014 Klimaschutzagentur Weserbergland unsere Gesellschafter Landkreis Hameln-Pyrmont

Mehr

Zukunftstage 2012 Parlament Förderung:

Zukunftstage 2012 Parlament Förderung: Zukunftstage 2012 Parlament Nachhaltigkeit 20.07.2012 Förderung: 1 Zukunftstage 2012 Herzlich willkommen zum Schülerparlament Nachhaltigkeit! 2 Zukunftstage 2012 Programm Grußwort des Bürgermeisters Eröffnung

Mehr

VBEW-Fachtagung Energie

VBEW-Fachtagung Energie VBEW-Fachtagung Energie 12. 13. Nov. 2014 in Rosenheim Programm 12. November 2014 10.30 Uhr... Begrüßung und Eröffnung Wolfgang Brandl, Vorsitzender des VBEW und Geschäftsführer der Stadtwerke Eichstätt

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Damit kannst du rechnen vom Abakus zum Rechenschieber

Damit kannst du rechnen vom Abakus zum Rechenschieber Gießen, 17.11.2015 Pressemappe 21. November 2015 bis 10. April 2016 im Mathematikum Gießen Mathematikum Gießen Liebigstraße 8 35390 Gießen Tel. 0641 9697970 info@mathematikum.de Ausstellungsdaten Ausstellungstitel:

Mehr

Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016

Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016 Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016 TANZEN... SCHRITT FÜR SCHRITT GUTE LAUNE 23 Jahre Tanzschule Stroh Tanzen in unserer Tanzschule ist leger und findet in lockerer Atmosphäre

Mehr

Unternehmungsmöglichkeiten auf Helgoland während der Helgoländer Opti Wochen

Unternehmungsmöglichkeiten auf Helgoland während der Helgoländer Opti Wochen Sonnabend, 23.07.2016 Beginn 1. / 14. Störtebeker Opti-Cup 11:00 Uhr Informationen rund um die DGzRS. Infoschuppen Südhafen. 04725-80850 12:00 Uhr Führung durch das wissenschaftliche Tauchzentrum des AWI.

Mehr

AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014:

AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014: AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014: WISHCRAFT-BASISSEMINAR in Osnabrück: das letzte in diesem Jahr, zwei Tage Intensivseminar: Herausfinden, was ich wirklich will! Am Freitag/Samstag: 5./6.12.2014; zum

Mehr

7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages

7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages 7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages Mittwoch, den 7. Oktober 2015 Bürgerhaus Kronshagen Mit freundlicher Unterstützung von: E i n l e i t u n g Sehr geehrte Damen

Mehr

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 2 Das ist unser bisherige Struktur : Organisations- Team Finanzen Werbung/ Sponsoring Festschrift Ausstellungen Festumzug Transport Auf-,

Mehr

Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014

Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014 Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014 Donnerstag, 22.05.2014 Anmeldung erforderlich, Treffpunkt variert je nach Tour, info@chloris.ch, +41 (0) 79 266 99 88 ab CHF 40 Freitag, 23.05.2014 Anmeldung

Mehr

Es kommt darauf an, einem Buch im richtigen Augenblick zu begegnen. Hans Derendinger. Neues Veranstaltungprogramm

Es kommt darauf an, einem Buch im richtigen Augenblick zu begegnen. Hans Derendinger. Neues Veranstaltungprogramm Es kommt darauf an, einem Buch im richtigen Augenblick zu begegnen. Hans Derendinger INHALT Neues Veranstaltungprogramm Studium universale: Verlust und Neubeginn Aktuelle Medienpräsentationen Games Angebot

Mehr

veranstaltungsprogramm

veranstaltungsprogramm Tickets online bestellen veranstaltungsprogramm stand: 22.06.2016 suchparameter: Sonntag, 01. Dezember, 13.30, 14.30, 16.30 Uhr Der Mensch und sein Zuhause Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte

Mehr

Sportfischer Center. Programm Halle 12 Samstag, 19.01.2013

Sportfischer Center. Programm Halle 12 Samstag, 19.01.2013 Samstag, 19.01.2013 11:00 Uhr Hightech so spinnt man heute 12:00 Uhr Rund ums Echolot 2013 13:00 Uhr Kunstköder und Echolot eine erfolgreiche Kombi Dietmar Isaiasch, Fox 14:00 Uhr Stör-Action total Andy

Mehr

BIOMASSE AUS DER LANDSCHAFTSPFLEGE ALS QUELLE FÜR ERNEUERBARE ENERGIE

BIOMASSE AUS DER LANDSCHAFTSPFLEGE ALS QUELLE FÜR ERNEUERBARE ENERGIE BIOMASSE AUS DER LANDSCHAFTSPFLEGE ALS QUELLE FÜR ERNEUERBARE ENERGIE Projekt greengain Konferenz und Workshop 21./22. OKTOBER 2016 SOLTAU (NIEDERSACHSEN), DEUTSCHLAND Im Rahmen der Veranstaltung werden

Mehr

Aktuelle Termine ab Januar 2015:

Aktuelle Termine ab Januar 2015: Aktuelle Termine ab Januar 2015: = = Wishcraft-Basisseminar: Der nächste Termine wird in Kürze bekannt gegeben. = = Tag des persönlichen Durchbruchs: Infos zu diesem Einzelcoaching-Angebot finden Sie hier:

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

Sommerferienprogramm 2015 TV Stetten

Sommerferienprogramm 2015 TV Stetten KW Datum Wochentag Uhrzeit Angebot Übungsleiter Ort Zielgruppe Voraussetzungen 31 30.07.2015 Donnerstag 9.30-10.30 Pilates Lissia Lenz TV-Halle 31 30.07.2015 Donnerstag 10.30-11.30 Neue Power für junge

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Sommer. mit Hartmut KOSCHYK MdB. Alle Veranstaltungen auch im Internet unter

Sommer. mit Hartmut KOSCHYK MdB. Alle Veranstaltungen auch im Internet unter Alle Veranstaltungen auch im Internet unter www.koschyk.de Sommer 2013 Hartmut KOSCHYK MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen Sommer 2013 HERZLICHE EINLADUNG zu meiner Veranstaltungsreihe

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 15.06.2016 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Mittwoch, 15. Juni Donnerstag, 16. Juni Freitag, 17. Juni Samstag, 18. Juni Sonntag, 19. Juni 14:30

Mehr

OSER CAFE KON DITOR E I

OSER CAFE KON DITOR E I Hochzeitstorten.... fur Ihren schonsten Tag... Ihre Wunsche sind uns ein besonderes Anliegen! B Ä C K E R E I OSER CAFE KON DITOR E I Hartkirchen Tel.: 0 72 73 / 63 71 Aschach Tel.: 0 72 73 / 62 36 Eferding

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke Seite1 CSQ- Schülerzeitung Online-Schülerzeitung der CSQ vom Inhalt: Kinder sagen Danke Daniels Update 17 Quickborn unsere Stadt Nicht nur Quickborn hilft, sondern auch die CSQ!! Ausreden, die die Lehrer

Mehr

Mittagstische in Hannover (nach Stadtbezirken) Stand: August 2011

Mittagstische in Hannover (nach Stadtbezirken) Stand: August 2011 Mittagstische in Hannover (nach Stadtbezirken) Stand: August 2011 Mitte (Stadtbezirk 1): Glockseestrolche e.v. im UJZ Glocksee Lü-La Yayita Beumer Glockseestraße 35 30169 Hannover Telefon: 12357418 Dienstag

Mehr

Franz-Josefs-Bahnhof - Absdorf-Hippersdorf - Krems/Donau Franz-Josefs-Bahnhof - Tulln Stadt 6.02 5.53 5.56 6.04 6.07 5.58 6.10 6.

Franz-Josefs-Bahnhof - Absdorf-Hippersdorf - Krems/Donau Franz-Josefs-Bahnhof - Tulln Stadt 6.02 5.53 5.56 6.04 6.07 5.58 6.10 6. - Absdorf-Hippersdorf - Krems/Donau - Franz-Josefs-Bahn Montag - Freitag 6090 6092 21000 6094 6096 6008 7182 6204 21150 7100 21004 2124 2100 6208 2160 21006 6028 2122 21152 7104 21008 21154 2102 VERKEHRSHINEIS

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Spieler und Spielplan. Saison 2011/2012

Spieler und Spielplan. Saison 2011/2012 Spieler und Spielplan Saison 2011/2012 Die Mannschaft der Kabarettbundesliga Saison 2011/2012 Andreas Krenzke Barbara Ruscher Christian Hirdes Daniel Helfrich El Mago Masin Götz Frittrang Johannes Kirchberg

Mehr

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar- September 2016 Freitag, 2. September 2016 St. Goar 15:30 Uhr Musikalische Stadtführung. Anmeldung unter ab Touristinformation 06741/383.

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Master of Business Administration (MBA) WS 2006-2007

Master of Business Administration (MBA) WS 2006-2007 06. 10 07. 10 13. 10 14. 10 20. 10 21. 10 27. 10 28. 10 Zeiten FREITAG Zeiten SAMSTAG Zeiten FREITAG Zeiten SAMSTAG Zeiten FREITAG Zeiten SAMSTAG Zeiten FREITAG Zeiten SAMSTAG Account Analysis Account

Mehr

a) Job bei Karstadt b) Jobs für die Semesterferien bei Randstad Deutschland GmbH & Co. KG

a) Job bei Karstadt b) Jobs für die Semesterferien bei Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Liebe Studierende! Hoffentlich haben wir das endlose April-Wetter endlich hinter uns gelassen und können in den Sommer starten. Zum Beginn der neuen Woche haben wir im Newsletter Folgendes für euch: 1.

Mehr

Hausacher LeseLenz 2016

Hausacher LeseLenz 2016 Hausacher LeseLenz 2016 ur:sprünge Literatur, Körper und Bewegung 22. Juni 2016 1. Juli 2016 Mittwoch, 22. Juni 2016, 19.30 Uhr (Schwimmbad Hausach) Schwarzwald-Krimi Literarische Gäste: Tom Schulz (Deutschland)

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Energieszenario 2030 Region Neckar-Alb

Energieszenario 2030 Region Neckar-Alb SonnenEnergie Neckar-Alb e.v. Verein zur Förderung regenerativer Energien Wege zur 100 % Erneuerbaren Energie-Region Neckar-Alb Energieszenario 2030 Region Neckar-Alb M.Eng. Dipl.-Ing.(FH) Historie des

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Eine ewz-stromsparfonds-aktion. Förderbeiträge für Kühl- und Gefrier geräte der Klasse A+++.

Eine ewz-stromsparfonds-aktion. Förderbeiträge für Kühl- und Gefrier geräte der Klasse A+++. Eine ewz-stromsparfonds-aktion. Förderbeiträge für Kühl- und Gefrier geräte der Klasse A+++. Kühl- und Gefriergeräte der Klasse A+++ kühlen effizienter. ewz-kundinnen und -Kun den kaufen diese bis zu 300

Mehr

100 %-Versorgung mit erneuerbaren Energien

100 %-Versorgung mit erneuerbaren Energien Holger Rogall 100 %-Versorgung mit erneuerbaren Energien Bedingungen für eine globale, nationale und kommunale Umsetzung Unter Mitarbeit von Stefan Klinski Metropolis-Verlag Marburg 2014 Bibliografische

Mehr

Apulien 08. 16. Mai 2016

Apulien 08. 16. Mai 2016 Apulien 08. 16. Mai 2016 Sonntag, 08.Mai 2016 03.40 h Treffpunkt am Bahnhof Sargans 03.45 h Abfahrt mit dem Transferbus zum Flughafen Zürich Check-in am Flughafen Zürich 06.10 h Abflug ab Zürich mit Linienflug

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Stromspar-Check PLUS. 07.12.2015 Klimatag Garmisch-Partenkirchen Projektinformation, Michael Buchweitz, Projektkoordinator

Stromspar-Check PLUS. 07.12.2015 Klimatag Garmisch-Partenkirchen Projektinformation, Michael Buchweitz, Projektkoordinator Stromspar-Check PLUS 07.12.2015 Klimatag Garmisch-Partenkirchen Projektinformation, Michael Buchweitz, Projektkoordinator Inhalte Stromspar-Check PLUS Kontext und Ziele In der Praxis Ergebnisse und Erfolge

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Eine ewz-stromsparfonds-aktion. Förderbeiträge für energieeffiziente Kaffeemaschinen.

Eine ewz-stromsparfonds-aktion. Förderbeiträge für energieeffiziente Kaffeemaschinen. Eine ewz-stromsparfonds-aktion. Förderbeiträge für energieeffiziente Kaffeemaschinen. Kaffeemaschinen mit Abschaltautomatik verbrauchen weniger Strom. ewz-kundinnen und -Kun den kaufen diese bis zu 100

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

Legende a Kalenderwoche. 24 = Sitzplätze. E R. Std. Uhrzeit 16 C (P) (L) C (L) C

Legende a Kalenderwoche. 24 = Sitzplätze. E R. Std. Uhrzeit 16 C (P) (L) C (L) C Arbo NREE Montag, 11. Juli 6 S45 E04 E05 E24 102 104 105 146 147 148 149 6-8 - 12 - Arbo NREE Dienstag, 12. Juli 6 PC Pool 2 Lehrwerkstatt S45 E04 102 E05 E24 104 105 146 147 148 149 E05 107 UNI 6-8 -

Mehr

Formen öffentlichkeitswirksamer Aktionen:

Formen öffentlichkeitswirksamer Aktionen: Formen öffentlichkeitswirksamer Aktionen: Erfahrungen der Nachhaltigkeits- und Energiewendetage Gerd Oelsner, Nachhaltigkeitsbüro Workshop für Mitmacher und Mitgestalter Stuttgart 19.2.2016 Nachhaltige

Mehr

Zweigstelle Tirol, Schützenstraße 48/50/2, 6020 Innsbruck EINLADUNG

Zweigstelle Tirol, Schützenstraße 48/50/2, 6020 Innsbruck EINLADUNG Ab MONTAG 4.April 2016 Zum gemeinsamen sportlichen Gehen mit den REHA-GEHERN Was machen REHA-GEHER? GEMEINSAM-ATMEN-MOBILISIEREN-KRÄFTIGEN-DEHNEN-GEHEN WANN : jeden Montag um 10:15 bis 11:15 WO : Eingang

Mehr

Schulberatung im Landkreis Starnberg

Schulberatung im Landkreis Starnberg Stand: Januar 2016 1. an Grund- und Mittelschulen Gertrud Gammel, srektorin am Staatlichen Schulamt Starnberg Telefonsprechzeiten zur Anmeldung: Montag 13:30-14:30, Mittwoch 9.00-10.00 Telefon: 08151/148

Mehr

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19.

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays- (29. Jänner bis 19. Kunsthaus Bregenz Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19. März 2006) Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Vorträge und Aktivitäten

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

Sonntag, 01.07.2012. Eintreffen der Teilnehmer. Begrüßung und Imbiss. Stadtrundfahrt durch Berlin

Sonntag, 01.07.2012. Eintreffen der Teilnehmer. Begrüßung und Imbiss. Stadtrundfahrt durch Berlin DEUTSCH-FRANZÖSISCHES INSTITUT ROBERT BOSCH STIFTUNG SEMINAR FÜR FRANZÖSISCHE NACHWUCHSJOURNALISTEN 1. 8. Juli 2012 in Berlin P r o g r a m m Sonntag, 01.07.2012 Eintreffen der Teilnehmer Begrüßung und

Mehr

Veranstaltungsarchiv Flensburg

Veranstaltungsarchiv Flensburg Veranstaltungsarchiv Flensburg 2006 Sonntag, 08. Oktober 2006, 10.00 Uhr; Kirche St. Nikolai, Südermarkt, Flensburg Thematischer Gottesdienst - Über Leben Mit Pastor Thomas Beckershaus Mittwoch, 20. September

Mehr

Merk-Blatt. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold.

Merk-Blatt. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold. Merk-Blatt Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass ist eine kleine Karte. Sie können die Karte nur in Detmold benutzen. Mit dem Detmold-Pass bezahlen Sie für

Mehr

BAME 1. Semester Uhrzeit Modul (BAME-Nr.) DozentIn Raum

BAME 1. Semester Uhrzeit Modul (BAME-Nr.) DozentIn Raum Datum Wochentag BAME 1. Semester Uhrzeit Modul (BAME-Nr.) DozentIn Raum 20.10.2014 Montag 21.10.2014 Dienstag Eröffnungsveranstaltung 6302 Erkenntnistheorie 1 6302 BAME 02 - Betriebswirtschaftlehre 1 Hautz

Mehr

Transition to vocational education after school - restaurant professions and food processing

Transition to vocational education after school - restaurant professions and food processing Comenius Transition to vocational education after school - restaurant professions and food processing Beteiligte Schulen: Albrecht-Dürer-Mittelschule Haßfurt in Kooperation mit der Heinrich-Thein-Schule

Mehr