Regelungen Regelarmaturen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Regelungen Regelarmaturen"

Transkript

1 Regelungen Regelarmaturen Seite BasisModule Hoval TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger Produktbeschreibung 165 Preise 170 Technische Daten 173 Hoval TopTronic E BasisModul Fernwärme/Frischwasser Produktbeschreibung 175 Preise 183 Technische Daten 185 Hoval TopTronic E BasisModul Fernwärme com Produktbeschreibung 187 Preise 189 Technische Daten 193 ReglerModule Hoval TopTronic E Heizkreis-/WarmwasserModul Produktbeschreibung 195 Preise 199 Technische Daten 202 Hoval TopTronic E SolarModul Produktbeschreibung 203 Preise 208 Technische Daten 210 Hoval TopTronic E PufferModul Produktbeschreibung 211 Preise 213 Technische Daten 215 Hoval TopTronic E MessModul Produktbeschreibung 217 Preise 217 Technische Daten

2 Regelungen Regelarmaturen Seite ModulErweiterungen Hoval TopTronic E ModulErweiterungen Heizkreis Wärmebilanzierung Universal Produktbeschreibung 219 Preise 221 Technische Daten 223 Hoval TopTronic E ModulErweiterungen Fernwärme Heizkreis Warmwasser Universal Produktbeschreibung 225 Preise 227 Technische Daten 228 Zubehör Hoval TopTronic E BedienModul / RaumbedienModule Produktbeschreibung 229 Preise 230 Technische Daten 233 Abmessungen 233 Hoval TopTronic E Fernanbindung Produktbeschreibung 235 Preise 237 Technische Daten 240 Hoval TopTronic E SchnittstellenModule GLT-Modul 0-10 V/ OT - OpenTherm TopGas Produktbeschreibung/Preis 241 Technische Daten 242 GLT-Modul 0-10 V Produktbeschreibung/Preis 243 GatewayModul ModBus TCP/RS485 Produktbeschreibung/Preis 244 GatewayModul KNX Produktbeschreibung/Preis

3 Regelungen Regelarmaturen Seite Hoval TopTronic E Wandgehäuse Produktbeschreibung 247 Preise 247 Abmessungen 249 Hoval TopTronic E Fühler / Systembausteine Preise 251 Hoval Festwertregler RKP Produktbeschreibung 259 Preise 260 Technische Daten 261 Projektierung TopTronic E Allgemein 263 Bestellbeispiel 265 Richtlinien für das Platzieren der Temperaturfühler bei Heizungsregelungen 267 Hoval Systemtechnik 267 Leittechnik Hoval TopTronic supervisor Produktbeschreibung 269 Preise 270 Wärmemessung Ultraschall-Wärmezähler - MULTICAL 402 Produktbeschreibung 277 Preise 277 Technische Daten 278 Abmessungen 279 Ultraschall-Wärmezähler - MULTICAL 602 Produktbeschreibung 280 Preise 280 Technische Daten 281 Abmessungen

4 Regelungen Regelarmaturen Seite Regelarmaturen Hoval Motor-Dreiwegventile VXP 459, H7.. R, H7100R, H5.. B Produktbeschreibung 283 Preise 284 Technische Daten 286 Hoval Motor-Durchgangsventile H5..B, H7..R, H7100R Produktbeschreibung 293 Preise 294 Technische Daten 296 Hoval Motor-Dreiweghahnen B3G460 Produktbeschreibung 300 Preise 301 Technische Daten 302 Hoval Motor-Durchgangs-Kugelhahnen R2..., K2..B Produktbeschreibung 304 Preise 304 Technische Daten 305 Hoval Motor-Umschalt-Kugelhahnen R3..BL Produktbeschreibung 306 Preise 306 Technische Daten 307 Elektroschaltschrank/ Elektrotableau Produktbeschreibung 309 Dienstleistungen Beschreibung 311 Preise 312 Elektroschema, Inbetriebsetzung

5 Hoval TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger Produktbeschreibung TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger Regelgerät zur Steuerung von Wärmeerzeugern und den dazugehörenden Verbrauchern mit integrierten Regelungsfunktionen für: Wärmeerzeugermanagement Zusatzwärmeerzeuger-Management Kaskadenmanagement 1 Heiz-/Kühlkreis ohne Mischer 1 Heiz-/Kühlkreis mit Mischer 1 Warmwasserladekreis div. Zusatzfunktionen Anschlusstechnik ausgeführt als steckbare Schraubklemmen in codierter Rast-5-Ausführung Updatefähigkeit der Regler-Software Uhrzeit und Datum über integrierte RTC, mehrjährige Gangreserve Feinsicherung 10 A Regelgerät geeignet für Schaltschrankeinbau dank Montagemöglichkeit auf Hutschiene 35 x 15 x 2,2 mm Erweiterungsmöglichkeiten über Hoval CAN-Bus möglich: max. 16 ReglerModule im Bussystem max. 8 BasisModule Wärmeerzeuger Kaskadenschaltung von 8 Wärmeerzeugern möglich erweiterbar auf bis zu 48 Heizkreise Hinweis Die Bedienung des ReglerModuls erfolgt in der Regel mit dem im Wärmeerzeuger eingebauten TopTronic E BedienModul! Bei einer Stand-alone-Anwendung muss das BedienModul zur Bedienung des BasisModuls Wärmeerzeuger separat bestellt werden! Ein- und Ausgänge Kommunikation zu unterschiedlichsten Funktionsautomaten (Öl, Gas, WP, Biomasse) via RS485-Schnittstelle OpenTherm-Schnittstelle zur Anbindung eines Gasfeuerungsautomaten 0-10 V-Eingang, z.b. zur Anbindung an Heizzonenregelungs-Systeme 0-10 V- oder PWM-Ausgang zur Ansteuerung einer drehzahlgeregelten Pumpe oder zur Einbindung eines Zusatzwärmerzeugers via 0-10 V-Schnittstelle (z.b.: Feststoffkessel usw.) Anschluss eines Durchflussensors (Vortexoder Impulsgeber), z.b. zur Wärmemengenzählung am Wärmeerzeuger, am Heizkreis oder bei Warmwasser 230 V-3-Punkt-Ausgang, z.b. zur Ansteuerung des Mischers 230 V-Ausgang, z.b. zur Ansteuerung der Heizkreispumpe 230 V-Optokoppler-Eingang in Serie geschal tet zum variablen 230V-Ausgang, z.b. zum Anschluss eines Vorlauftemperaturwäch ters zur Überwachung von Fussbodenheizungs-Systemen Variable Ein- und Ausgänge: variabler 230V-Ausgang plus Dauerphase (z.b.: Anschluss einer WW-Weiche) variabler 230V-Ausgang (z.b.: Anschluss der Direktkreispumpe) variabler Kleinspannungs-Ausgang (5 V) (z.b.: Ansteuerung einer Signal-LED) variabler Eingang zum Anschluss eines Fühlers variabler Eingang zum Anschluss eines Fühlers oder Impulsgebers Anschlussstecker zur einfachen Einbindung eines Hauptschalters TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger Option Erweiterbar durch max. 1 ModulErweiterung (Erweiterung der Ein-/Ausgänge): ModulErweiterung Heizkreis (1 Heiz-/Kühlkreis mit/ohne Mischer) oder ModulErweiterung Wärmebilanzierung (Wärmebilanzierung im Heizungssystem) oder ModulErweiterung Universal (div. Spezialfunktionen) Funktionen Einfache Konfiguration und Parametrierung der Anlage durch vordefinierte Hydraulikund Funktionsapplikationen Witterungsgeführter Vorlauftemperaturregler für den Heiz- und Kühlbetrieb mit oder ohne Raumeinfluss unter Berücksichtigung der Ge bäudecharakteristik und Einschaltoptimierung Optimierung der Heizkreis-Vorlauftemperaturen und Verbesserung des Raumklimas unter Berücksichtigung der Wettervorhersage (nur in Kombination mit TopTronic E online möglich) Unterschiedliche Basisprogramme (Wochenprogramme, Sparbetrieb, Urlaub bis usw.) für jeden Heiz-/Kühlkreis definierbar plus manueller Betrieb (Baustellenbetrieb) aktivierbar Separate Schaltzeitenprogramme für jeden Heiz-/Kühlkreis wie auch für Warmwasser mit 2 individuell voreingestellten Wochenprogrammen bestehend aus: 5 unterschiedlichen - individuell voreingestellten - Tagesprogrammen mit 6 Schaltpunkten pro Tag Unterschiedliche Temperaturen für jeden Schaltzyklus einstellbar Diverse Funktionen für Warmwasser: Auswahl unterschiedlicher Basisprogramme (Wochenprogramme, Sparbetrieb, Ur laub bis usw.) verschiedene Betriebsarten (z.b. Speichervorrang- oder Parallelbetrieb) einstellbarer Speicherpumpennachlauf Speicherentladeschutz Begrenzungs- und Schutzfunktionen Definierbare Schaltzeiten für Zirkulationspumpenansteuerung Automatische Umstellung der Sommer-/ Winterzeit Heizkennlinienadaption für jeden einzelnen Heizkreis möglich Estrichtrocknungsfunktion für Fussbodenheizung Anforderungskontakt für Konstant-Anforderung (Lüftung, Schwimmbad, ) TopTronic E ModulErweiterung Heizkreis TopTronic E ModulErweiterung Wärmebilanzierung TopTronic E ModulErweiterung Universal Max. 1 ModulErweiterung anschliessbar. Modem-Schaltfunktion Freier Schaltuhrenkanal Pumpen-Antiblockierschutz Frostschutzfunktion Wärmebilanzierung für Wärmeerzeuger, Heizkreis oder Warmwasser Anlagenvorlaufregelung (3-Punkt-Mischer zur Regelung der Anlagensolltemperatur) Reinigungs- und Wartungsfunktion SmartGrid-Funktionen Optimale Anpassung der Regelcharakteristik für verschiedene Wärmeerzeuger Einbindung eines Zusatzwärmerzeugers via 0-10 V oder Schaltkontakt Kaskadenmanagement, das nach dem Zusammenschluss mit anderen BasisModulen aktiviert wird (bis zu 8 Wärmeerzeuger) Definition der Prioritäten zur Umschaltung zwi schen Heiz-, Kühl- und Warmwasserbetrieb Betriebsstunden- und Impulszähler Wärmeerzeuger-Zwangsabfuhr Stetige Rücklaufhochhaltung Minimalwertaufschaltung Emissionsmessung mit einstellbarer Dauer Sammelstörmeldeausgang Ausgabe der aktuellen Temperatur oder aktu ellen Leistung über 0-10 V möglich Thermostat-Funktion für Bivalentanlagen Selbsttest mit Fehlerdiagnose und Fehlerspeicher Relaistest für jeden Ausgang separat aktivierbar Umsetzbare Funktionen mit ModulErweiterungen: Heiz-/Kühlkreise ohne Mischer Heiz-/Kühlkreise mit Mischer oder Warmwasserladekreise div. Zusatzfunktionen Hinweis Abhängig von der Komplexität sind für die Nutzung der aufgeführten Funktionen ModulErweiterungen notwendig (max. 1 ModulErweiterung anschliessbar)! Anwendung Wärmeerzeuger mit verbautem Funktionsautomaten Anbindung erfolgt entweder über die RS485-, OpenTherm- oder 0-10V-Schnittstelle Feuerungsautomaten können 1-/2-stufig oder modulierend ausgeführt sein Wärmepumpenanlagen mit aktiver/passiver Kühlfunktion Regelung für Mehrfach-Wärmeerzeugeranlagen durch integriertes Kaskadenmanagement Änderungen vorbehalten,

6 Hoval TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger Produktbeschreibung Ansteuerung eines Zusatzwärmeerzeugers durch Freigabekontakt (Festbrennstoffkessel), 0-10 V-Temperaturanforderung oder 0-10 V-Leistungsanforderung Für Raumheizung/-kühlung und Warmwasserladekreis Zur Optimierung des Raumklimas durch Regelalgorithmus unter Berücksichtigung der Wettervorhersage (nur in Kombination mit TopTronic E online möglich) Vorregelung für technische Anlagen wie Lüf tung, Klimaanlagen usw. oder auch für Heizzonenregelungs-Systeme Zur dezentralen - vom BedienModul abgesetzten - Montage direkt bei den Sensoren und Aktoren: Einbau in einem Wandgehäuse/Schaltschrank Verbindung zur Bedieneinheit über Hoval CAN-Bus Stark erweiterbar durch ReglerModule über den Hoval CAN-Bus Zur flexiblen Einbindung von Wärmeerzeugern in moderne Kommunikationssysteme über unterschiedliche Schnittstellen Zur Fernanbindung von Wärmeerzeugern über TopTronic E online Lieferung TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger 2 Stk. Montageclips zur Hutschienenbefestigung 1 Stk. Aussenfühler AF/2P/K 1 Stk. Tauchfühler TF/2P/5/6T/S1, L = 5,0 m mit Stecker 1 Stk. Anlegefühler ALF/2P/4/T/S1, L = 4,0 m mit Stecker Basissteckerset für BasisModul Stecker für Speicherladepumpe, Direktkreispumpe, Mischerkreispumpe, Mischer, Vorlauftemperaturwächter, variablen Ausgang 2x Stecker für Fühler div. Steckern zur inneren Verdrahtung (Netz-in, Netz-out, Anbindung Feuerungsautomat, Busstecker RS485, Busstecker OpenTherm, CAN-Bus) Hinweis Zur Realisierung von Funktionen abweichend vom Standard muss ggf. das Ergänzungssteckerset bestellt werden! 166 Änderungen vorbehalten,

7 Hoval TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger Produktbeschreibung Realisierbare Funktionen TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger WEZ 1 Wärmeerzeuger 1 Wärmeerzeuger mit Rücklaufhochhaltung Hydr. 0 x 1 Zusatzwärmeerzeuger Anlagenvorlaufregelung 1 direkter Heizkreis 1 gemischter Heizkreis 2 gemischte Heizkreise 1 Wassererwärmer 1 Wassererwärmer mit Umschaltorgan Hydr. 1 x x x Hydr. 2 x x x Hydr. 3 x x x Hydr. 4 x x x x Hydr. 5 x x x Hydr. 6 x x x x Hydr. 9 x Hydr. 10 x x x Hydr. 11 x x x Hydr. 12 x x x x Hydr. 14 x x Hydr. 15 x x x x Hydr. 16 x x x x Hydr. 17 x x x x x Hydr. 19 x x Hydr. 20 x x x x 0 1 HK1 WW1 2 HK1 WW1 3 HK1 WW1 AF SF AF SF AF SF WEZ WEZ WEZ WEZ VF1 B1 DKP SLP Y 7 MK1 SLP YK1 M WF Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalho ovalhoval lhovalhov WF Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalho ovalhoval lhovalhov WF Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalho ovalhoval lhovalhov WF Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalho ovalhoval lhovalhov DKP 4 HK1 HK2 WW1 9 RLHH 10 RLHH HK1 WW1 AF SF AF SF VF1 B1 WEZ WEZ WEZ DKP MK1 SLP DKP SLP YK1 M WF Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalho ovalhoval lhovalhov WF Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalhovalhoval hovalhovalhovalho valhovalhova valhoval hovalhova WF Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalhovalhoval hovalhovalhovalho valhovalhova valhoval hovalhova RLF HP RLF HP YKR YKR Änderungen vorbehalten,

8 Hoval TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger Produktbeschreibung 14 AVR 15 AVR HK1 WW1 AF SF WEZ WEZ YAV AVP AVF YAV AVP AVF DKP SLP WF Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalho ovalhoval lhovalhov WF Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalho ovalhoval lhovalhov 19 HK1 WW1 20 HK1 WW1 AF SF AF SF VF1 B1 WEZ WEZ VF1 B1 MK1 SLP MK1 SLP YK1 M YK1 M WF1 Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen 1Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalhovalhoval hovalhovalhovalho valhovalhova valhoval hovalhova WF2 Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen 2Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! ST1 hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalhovalhoval hovalhovalhovalho valhovalhova valhoval hovalhova WF1 Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen 1Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalhovalhoval hovalhovalhovalho valhovalhova valhoval hovalhova WF2 Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen 2Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalhovalhoval hovalhovalhovalho valhovalhova valhoval hovalhova HP2 HP2 168 Änderungen vorbehalten,

9 Hoval TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger Produktbeschreibung TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger und 1 ModulErweiterung 5 HK1 HK2 WW1 6 HK1 HK2 HK3 WW1 11 RLHH HK1 WW1 AF SF AF SF AF SF1 FE VF1 B1 VF2 B1 WEZ WEZ WEZ FE VF1 B1 VF2 B1 FE VF1 B1 MK1 MK2 SLP DKP MK1 MK2 SLP MK1 SLP1 YK1 M YK2 M YK1 M YK2 M YK1 M WF Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalho ovalhoval lhovalhov WF Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalho ovalhoval lhovalhov WF Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalhovalhoval hovalhovalhovalho valhovalhova valhoval hovalhova RLF HP YKR 12 RLHH HK1 HK2 WW1 16 AVR HK1 WW1 AF SF1 AF SF FE VF1 B1 WEZ WEZ FE VF1 B1 YAV AVP AVF DKP MK1 SLP1 MK1 SLP YK1 M YK1 M WF Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalhovalhoval hovalhovalhovalho valhovalhova valhoval hovalhova WF Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalho ovalhoval lhovalhov RLF HP YKR 17 AVR HK1 HK2 WW1 AF SF WEZ FE VF1 B1 YAV AVP AVF DKP MK1 SLP YK1 M WF Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalho ovalhoval lhovalhov Änderungen vorbehalten,

10 Hoval TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger Preise TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger Art. Nr. CHF TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger WEZ Regelgerät zur Steuerung von Wärmeerzeugern und den dazugehörenden Verbrauchern mit integrierten Regelungsfunktionen für: Wärmeerzeugermanagement Zusatzwärmeerzeuger-Management Kaskadenmanagement 1 Heiz-/Kühlkreis ohne Mischer 1 Heiz-/Kühlkreis mit Mischer 1 Warmwasserladekreis div. Zusatzfunktionen Bestehend aus: TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger inkl. 2 Stk. Montageclips zur Hutschienenbefestigung 1 Stk. Aussenfühler AF/2P/K 1 Stk. Tauchfühler TF/2P/5/6T/S1 L = 5,0 m mit Stecker 1 Stk. Anlegefühler ALF/2P/4/T/S1 L = 4,0 m mit Stecker Basissteckerset für BasisModul: Stecker für Speicherladepumpe, Direktkreispumpe, Mischerkreispumpe, Mischer, Vorlauftemperaturwächter Stecker für variablen Ausgang 2x Stecker für Fühler div. Steckern zur inneren Verdrahtung (Netz-in, Netz-out, Anbindung Feuerungsautomat, Busstecker RS485, Busstecker OpenTherm, CAN-Bus) Hinweis Bei Verwendung des BasisModuls ohne Hoval Wärmeerzeuger muss ein TopTronic E BedienModul separat bestellt werden! Hinweis Abhängig von der Komplexität sind für die Nutzung der aufgeführten Funktionen Modul Erweiterungen notwendig (max. 1 ModulErweiterung anschliessbar)! Hinweis Zur Realisierung von Funktionen abweichend vom Standard muss ggf. das Ergänzungssteckerset bestellt werden! Ergänzungssteckerset zu WEZ Bestehend aus Rast-5-Gegensteckern zum Anschluss von weiteren Sensoren und Aktoren am BasisModul Wärmeerzeuger. Das Regler- Modul ist bereits mit einem Basissteckerset ausgerüstet, für erweiterte Funktionen ist das Ergänzungssteckerset notwendig Bestehend aus: Stecker für 230 V-Ausgang (variabler Ausgang) Stecker für Fühler (variabler Eingang) Stecker für 0-10 V-Eingang Stecker für 0-10 V-/PWM-Ausgang Stecker für Kleinspannungs-Ausgang 170 Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

11 Hoval TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger Preise TopTronic E ModulErweiterungen zu TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger Art. Nr. CHF Max. 1 ModulErweiterung anschliessbar. TopTronic E ModulErweiterung Heizkreis FE HK Erweiterung der Ein- und Ausgänge des Basis- Moduls Wärmeerzeuger oder des Heizkreis-/ WarmwasserModuls zur Umsetzung folgender Funktionen: 1 Heiz-/Kühlkreis ohne Mischer oder 1 Heiz-/Kühlkreis mit Mischer ODER Bestehend aus: TopTronic E ModulErweiterung Hutschiene mit Montagematerial Flachbandkabel zur Verbindung des Gerätebuses mit dem ReglerModul Verbindungsset für den Anschluss des ReglerModuls an die Netzspannung 1 Stk. Anlegefühler ALF/2P/4/T, L=4,0 m Basissteckerset für ModulErweiterungen: Stecker für 230V-Ausgang (Direktkreispumpe, Mischerkreispumpe) Stecker für 2x 230V-Ausgang (Mischer) Stecker für Optokoppler-Eingang (Vorlauftemperaturwächter) 2x Stecker für Fühler Stecker für 0-10V-Eingang Hinweis Zur Realisierung von Funktionen abweichend vom Standard muss ggf. das Ergänzungssteckerset bestellt werden! Ergänzungssteckerset zu ReglerModulen und ModulErweiterung FE HK Bestehend aus Rast-5-Gegensteckern zum An schluss von weiteren Sensoren und Aktoren am ReglerModul bzw. an der ModulErweiterung. Das ReglerModul ist bereits mit einem Basissteckerset ausgerüstet, für erweiterte Funktionen ist das Ergänzungssteckerset notwendig Bestehend aus: Stecker für Netz-out Stecker für Fühler (variabler Eingang) Stecker für 0-10V-/PWM-Ausgang Stecker für Vortexsensor-Eingang TopTronic E ModulErweiterung Universal FE UNI Erweiterung der Ein- und Ausgänge eines ReglerModuls (BasisModul Wärmeerzeuger, Heizkreis-/WarmwasserModul, SolarModul, PufferModul) zur Umsetzung diverser Funktionen Hinweis Realisierbare Funktionen und Hydrauliken sind der Hoval Systemtechnik zu entnehmen. Bestehend aus: TopTronic E ModulErweiterung Hutschiene mit Montagematerial Flachbandkabel zur Verbindung des Gerätebuses mit dem ReglerModul Verbindungsset für den Anschluss des ReglerModuls an die Netzspannung vollständigem Steckerset für ModulErweiterungen Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

12 Hoval TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger Preise Art. Nr. CHF TopTronic E ModulErweiterung Wärmebilanzierung WMZ/EBZ Erweiterung der Ein- und Ausgänge des BasisModuls Wärmeerzeuger zur Umsetzung folgender Funktionen: Errechnung des Gesamtenergieverbrauchs Errechnung der Wärmeerzeuger-Energie für Heizung Errechnung der Wärmeerzeuger-Energie für Warmwasser Bestehend aus: TopTronic E ModulErweiterung 3 Stk. Anlegefühler ALF/2P/4/T, L=4,0m Vollständiges Steckerset für ModulErweiterungen Hutschiene mit Montagematerial Flachbandkabel zur Verbindung des Gerätebuses mit dem ReglerModul Verbindungsset für den Anschluss des ReglerModuls an die Netzspannung Hinweis Das Durchflusssensoren-Set muss zwingend mitbestellt werden. Durchflusssensoren-Sets Dienen in Kombination mit der ModulErweiterung Wärmebilanzierung oder div. Regler- Modulen zur Wärmemengenzählung Durchflusssensor liefert den aktuellen Durchfluss wie auch die aktuelle Temperatur an der Messstelle Bestehend aus: Vortex-Durchflusssensor Anschlusskabel Rast-5-Stecker zum Anschluss an TopTronic E Grösse Anschluss Durchfluss l/min DN 8 G ¾ 0,9-15 DN 10 G ¾ 1,8-32 DN 15 G 1 3,5-50 DN 20 G 1¼ 5-85 DN 25 G 1½ Weitere Informationen siehe Kapitel «Hoval TopTronic E ModulErweiterungen» TopTronic E ReglerModule, Bedien-/RaumbedienModule, TopTronic E online, Wandgehäuse, Fühler siehe separate Kapitel 172 Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

13 Hoval TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger Technische Daten TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger Typ WEZ Spannungsversorgung max. 230 V AC +6/-10 % Frequenz Hz Min. Leistungsaufnahme 0,8 W Max. Leistungsaufnahme 7,8 W Sicherung 10 AT Ausgang (Niederspannung) Elektromechanische Relais 7 Ausgang (Kleinspannung) Signalausgang PWM oder 0-10 V 1 Schaltleistung Elektromechanische Relais 3 A Eingang (Niederspannung) Optokoppler-Eingang 1 Eingänge (Kleinspannung) Eingang 0-10 V 1 Eingänge Fühler 4 Eingänge Vortexsensor (oder alternativer Durchflussensor) 0 Impulseingang 1 (umschaltbar auf Fühler) Erweiterung (ModulErweiterung) Max. Anzahl 1 Gehäuse Montage Hutschienenmontage Abmessungen (B x H x T) inkl. Stecker 230 x 100 x 75 mm Umgebungstemperatur (bei Betrieb) 0 50 C Luftfeuchtigkeit (bei Betrieb) % rh, nicht kondensierend Lagertemperatur C Bussystem (Hoval CAN-Bus) Belastbarkeit max. 4 BedienModule / 3 BedienModule + 1 Gateway Busspeisung ja Busleitung 4-Draht-Bus Buslänge verdrillt, geschirmt, max. 100 m Leitungsquerschnitt min. 0,5 mm² Leitungstyp (empfohlen) JY-(ST) 2 x 2 x 0,6 Weitere Bus-Schnittstellen interner Gerätebus (Master) RS485 OpenTherm (< 30 m) Diverses Gangreserve ca. 10 Jahre, batteriegepuffert Schutzart IP 20 Schutzklasse I EN Steckertypen Rast 5 (farbig, codiert) Elektrischer Anschluss TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger Änderungen vorbehalten,

14 174

15 Hoval TopTronic E BasisModul Fernwärme/Frischwasser Produktbeschreibung TopTronic E BasisModul Fernwärme/Frischwasser Regelgerät zur Steuerung von Fernwärmeanlagen in nicht-kommunikativen Netzen und den dazugehörenden Verbrauchern mit integrierten Regelungsfunktionen für: Regelung Primärventil Kaskadenmanagement 1 Heizkreis mit Mischer 1 Heizkreis ohne Mischer 1 Warmwasserladekreis div. Zusatzfunktionen Anschlusstechnik teilweise ausgeführt als steckbare Schraubklemmen in codierter Rast-5-Ausführung wie auch in herkömmlicher steckbarer Schraubklemmtechnik Updatefähigkeit der Regler-Software Uhrzeit und Datum über integrierte RTC, mehrtägige Gangreserve über Kondensator Feinsicherung 5 A ReglerModul geeignet für Schaltschrankeinbau dank Montagemöglichkeit auf Hutschiene 35 x 15 x 2,2 mm oder 35 x 7,5 x 2,2 mm Vielfache Erweiterungsmöglichkeiten über Hoval CAN-Bus möglich: max. 16 ReglerModule im Bussystem Kaskadenschaltung mit bis zu 8 unterschiedlichen Wärmeerzeugern möglich Kaskadenschaltung mit bis zu 10 unterschiedlichen Übergabestationen möglich erweiterbar auf bis zu 48 Heizkreise Hinweis Die Bedienung des ReglerModuls erfolgt in der Regel mit dem im Wärmeerzeuger oder in der Station eingebauten TopTronic E BedienModul! Bei einer Stand-alone-Anwendung muss das BedienModul zur Bedienung des BasisModuls Fernwärme/Frischwasser separat bestellt werden! Ein- und Ausgänge 230V-3-Punkt-Ausgang zur Ansteuerung des Primärventils oder zur Vorregelung eines Speicherladesystems 230V-3-Punkt-Ausgang, z.b. zur Ansteuerung des Mischers 230V-Ausgang, z.b. zur Ansteuerung der Heizkreispumpe 230V-Dauerphase, z.b. zur Versorgung des Wärmemengenzählers Potentialfreier Kontakt zur Ausgabe einer Störmeldung 0-10 V-Eingang, z.b. zur Anbindung an Heiz zonenregelungs-systeme oder zur Ein bin dung eines Zusatzwärmerzeugers via 0-10 V-Schnittstelle oder Schaltkontakt (z.b.: Feststoffkessel usw.) 0-10 V - oder PWM-Ausgang zur Ansteuerung einer drehzahlgeregelten Pumpe Variable Ein- und Ausgänge: 230 V-Ausgang, z.b. zur Ansteuerung der Direktkreispumpe, Zubringerpumpe 230 V-Ausgang, z.b. zur Ansteuerung der Speicherladepumpe 230 V-Ausgang, z.b. zur Ansteuerung der Zirkulationspumpe 2x analoge Eingänge 4-20 ma/0-10 V zur Sollwertvorgabe 1x analoger Ausgang 4-20 ma MBus-Schnittstelle zur Auslesung von Wärmemengenzählern (max. 16 MBus-Teilnehmer) TopTronic E BasisModul Fernwärme/Frischwasser Option Erweiterbar durch max. 5 ModulErweiterungen (Erweiterung der Ein-/Ausgänge), davon max. 3 ModulErweiterungen Heizkreis Fernwärme: ModulErweiterung Heizkreis Fernwärme (1 Heizkreis mit/ohne Mischer) oder ModulErweiterung Warmwasser Fernwärme (1 Warmwasserladekreis) oder ModulErweiterung Universal Fernwärme (div. Spezialfunktionen) Funktionen Witterungsgeführter Vorlauftemperaturregler für den Heizbetrieb mit oder ohne Raumeinfluss unter Berücksichtigung der Gebäudecharakteristik und Einschaltoptimierung Optimierung der Heizkreis-Vorlauftemperaturen und Verbesserung des Raumklimas unter Berücksichtigung der Wettervorhersage (nur in Kombination mit TopTronic E online möglich) Unterschiedliche Basisprogramme (Wochenprogramme, Sparbetrieb, Urlaub bis usw.) für jeden Heizkreis definierbar plus manueller Betrieb (Baustellenbetrieb) aktivierbar Separate Schaltzeitenprogramme für jeden Heizkreis wie auch für Warmwasser mit 2 individuell voreingestellten Wochenprogrammen bestehend aus 5 unterschiedlichen - individuell voreingestellten - Tagesprogrammen mit 6 Schaltpunkten pro Tag Unterschiedliche Temperaturen für jeden Schaltzyklus einstellbar Diverse Funktionen für Warmwasser: Auswahl unterschiedlicher Basisprogramme (Wochenprogramme, Sparbetrieb, Ur laub bis usw.) verschiedene Betriebsarten (z.b. Speichervorrang- oder Parallelbetrieb) Speicherladekreis primär- oder sekundärseitig einstellbare Ladekriterien (z.b.: einstellbare Ladezeiten, Unterschrei tung des Minimalsollwertes usw.) einstellbare Abschaltkriterien (z.b.: Erreichen des Sollwertes, Erreichen des unteren Fühlersollwertes usw.) einstellbare Ladesperre (bei zu niedriger Ladevorlauftemperatur, bei Nichterreichen der Solltemperatur, differenztemperaturabhängige Solarkreissteuerung) TopTronic E ModulErweiterung Heizkreis Fernwärme TopTronic E ModulErweiterung Warmwasser Fernwärme TopTronic E ModulErweiterung Universal Fernwärme Max. 5 ModulErweiterungen anschliessbar, davon max. 3 ModulErweiterungen Heizkreis Fernwärme Definierbare Schaltzeiten für Zirkulationspumpenansteuerung Automatische Umstellung der Sommer-/ Winterzeit Heizkennlinienadaption für jeden einzelnen Heizkreis möglich Estrichtrocknungsfunktion für Fussbodenheizung Anforderungskontakt für Konstant-Anforderung (Lüftung, Schwimmbad usw.) Modem-Schaltfunktion Pumpen-Antiblockierschutz Frostschutzfunktion Kaskadenmanagement, das nach dem Zusammenschluss mit anderen BasisModulen aktiviert wird (bis zu 8 Wärmeerzeuger) Kaskadenschaltung von 10 Fernwärmestationen im Master-Slave-Verbund möglich Definition der Prioritäten zur Umschaltung zwischen Heiz- und Warmwasserbetrieb Betriebsstunden- und Impulszähler Elektronische Abnahmeleistungsbegrenzung über Wärmemengenzähler Aussentemperaturabhängige Rücklaufbegrenzung Netzschonende Absenkkennlinie Integrierter Eventspeicher Speicherladekreis primär- oder sekundärseitig des Wärmetauschers anschliessbar Warmwasserladekreis Selbsttest mit Fehlerdiagnose und Fehlerspeicher Relaistest für jeden Ausgang separat aktivierbar Nulldurchgangsschaltung Das TopTronic E BasisModul Fernwärme/ Frischwasser verfügt über eine spezielle Null durchgangsschaltung der verbauten Re lais. Dies dient zur Reduzierung der Belastung der Schaltkontakte und erhöht somit die Lebensdauer der Relais Umsetzbare Funktionen mit ModulErweiterungen: Heizkreis ohne Mischer Heizkreis mit Mischer oder Warmwasserladekreise div. Zusatzfunktionen Hinweis Abhängig von der Komplexität sind für die Nutzung der aufgeführten Funktionen ModulErweiterungen notwendig (max. 5 ModulErweiterungen anschliessbar)! Änderungen vorbehalten,

16 Hoval TopTronic E BasisModul Fernwärme/Frischwasser Produktbeschreibung Anwendung Regelung von Fernwärmestationen oder sonstigen Übergabestationen (Speicherladesysteme) in unterschiedlichsten Leis tungsbereichen Regelung für Mehrfach-Wärmeerzeuger-/ Fernwärmeanlagen durch integriertes Kaskadenmanagement: 10 Fernwärmestationen durch Master-Slave-Anbindung oder 8 unterschiedliche Wärmeerzeuger Für Raumheizung und Warmwasserladekreis Zur Optimierung des Raumklimas durch Regelalgorithmus unter Berücksichtigung der Wettervorhersage (nur in Kombination mit TopTronic E online möglich) Vorregelung für technische Anlagen wie Lüf tung, Klimaanlagen usw. oder auch für Heizzonenregelungs-Systeme Zur dezentralen - vom BedienModul abgesetzten - Montage direkt bei den Sensoren und Aktoren: Einbau in einem Wandgehäuse/Schaltschrank Verbindung zur Bedieneinheit über Hoval CAN-Bus Stark erweiterbar durch ReglerModule über den Hoval CAN-Bus Zur flexiblen Einbindung von Wärmeerzeugern in moderne Kommunikationssysteme über unterschiedliche Schnittstellen Zur Fernanbindung von Wärmeerzeugern über TopTronic E online Lieferung TopTronic E BasisModul Fernwärme/Frischwasser 2 Stk. Montageclips zur Hutschienenbefestigung 1 Stk. Aussenfühler AF/1.1P/K 1 Stk. Tauchfühler TF/1.1P/2.5/6T, L = 2,5 m 1 Stk. Anlegefühler ALF/1.1P/2.5/T, L = 2,5 m Vollständiges Steckerset für FW-Modul 176 Änderungen vorbehalten,

17 Hoval TopTronic E BasisModul Fernwärme/Frischwasser Produktbeschreibung Realisierbare Funktionen TopTronic E BasisModule Fernwärme/Frischwasser und Fernwärme com FW/ 1 Wärmeübertrager 1 direkter 1 gemischter 2 gemischte 1 WW-Ladekreis 1 WW-Ladekreis 1 WW-Mischerladekreis FW com Heizkreis Heizkreis Heizkreise direkt primär direkt sekundär sekundär Hydr. 2 x x Hydr. 4 x x x Hydr. 5 x x x Hydr. 9 x x x Hydr. 11 x x x Hydr. 12 x x x Hydr. 13 x x x Hydr. 15 x x x Hydr. 25 x x x x Hydr. 26 x x x x Hydr. 27 x x x x Hydr. 28 x x x x 2 Heizkreis Wärmenetz RL W 4 Speicher Heizkreis R TWW Speicherladekreis TW TWZ W Wärmenetz RL W Änderungen vorbehalten,

18 Hoval TopTronic E BasisModul Fernwärme/Frischwasser Produktbeschreibung 5 Speicher Heizkreis R TWW Speicherladekreis TW TWZ W Wärmenetz RL W 9 Heizkreis TWW R TW TWZ Speicher W Wärmenetz RL W 178 Änderungen vorbehalten,

19 Hoval TopTronic E BasisModul Fernwärme/Frischwasser Produktbeschreibung 11 Heizkreis TWW R TW TWZ Speicher W Wärmenetz W RL 12 Speicher Heizkreis Speicherladekreis W Wärmenetz RL W Änderungen vorbehalten,

20 Hoval TopTronic E BasisModul Fernwärme/Frischwasser Produktbeschreibung 13 Speicher Heizkreis Speicherladekreis W Wärmenetz RL W 15 Heizkreis 1 Heizkreis 2 W Wärmenetz RL W 180 Änderungen vorbehalten,

21 Hoval TopTronic E BasisModul Fernwärme/Frischwasser Produktbeschreibung 25 R Heizkreis 1 Heizkreis 2 Speicher W W 26 TWW R Heizkreis 1 Heizkreis 2 TW Speicher W Wärmenetz RL W Änderungen vorbehalten,

22 Hoval TopTronic E BasisModul Fernwärme/Frischwasser Produktbeschreibung 27 TWW R Heizkreis 1 Heizkreis 2 TW Speicher W Wärmenetz RL W 28 TWW R Heizkreis 1 Heizkreis 2 TW Speicher W Wärmenetz RL W 182 Änderungen vorbehalten,

23 Hoval TopTronic E BasisModul Fernwärme/Frischwasser Preise TopTronic E BasisModul Fernwärme/Frischwasser Art. Nr. CHF TopTronic E BasisModul Fernwärme/Frischwasser FW Regelgerät zur Steuerung von Fernwärmeanlagen in nicht-kommunikativen Netzen und den dazugehörenden Verbrauchern mit integrierten Regelungsfunktionen für: Regelung Primärventil Kaskadenmanagement 1 Heizkreis ohne Mischer 1 Heizkreis mit Mischer 1 Warmwasserladekreis div. Zusatzfunktionen Bestehend aus: TopTronic E BasisModul Fernwärme/ Frischwasser inkl. 2 Stk. Montageclips zur Hutschienenbefestigung 1 Stk. Aussenfühler AF/1.1P/K 1 Stk. Tauchfühler TF/1.1P/2.5/6T, L=2,5 m 1 Stk. Anlegefühler ALF/1.1P/2.5/T, L=2,5 m vollständigem Steckerset für FW-Modul Hinweis Bei Verwendung des BasisModuls ohne Hoval Wärmeerzeuger muss ein TopTronic E BedienModul separat bestellt werden! Hinweis Abhängig von der Komplexität sind für die Nutzung der aufgeführten Funktionen ModulErweiterungen notwendig (max. 5 ModulErweiterungen anschliessbar)! Fernwärmeregler-Set TopTronic E Fernwärmeregler-Set TopTronic E Bestehend aus: TopTronic E BasisModul Fernwärme/Frischwasser TopTronic E BedienModul schwarz 1 Stk. Aussenfühler AF/1.1P/K 1 Stk. Tauchfühler TF/1.1P/2.5/6T, L = 2,5 m 1 Stk. Anlegefühler ALF/1.1P/2.5/T, L = 2,5 m Steckerset für FW-Modul Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

24 Hoval TopTronic E BasisModul Fernwärme/Frischwasser Preise TopTronic E ModulErweiterungen zu TopTronic E BasisModul Fernwärme/Frischwasser Art. Nr. CHF Max. 5 ModulErweiterungen anschliessbar, davon max. 3 ModulErweiterungen Heizkreis Fernwärme TopTronic E ModulErweiterung Heizkreis Fernwärme FE HK FW Erweiterung der Ein- und Ausgänge des Basis Moduls Fernwärme/Frischwasser oder BasisModuls Fernwärme com zur Umsetzung folgender Funktionen: 1 Heiz-/Kühlkreis ohne Mischer oder 1 Heiz-/Kühlkreis mit Mischer ODER Bestehend aus: TopTronic E ModulErweiterung Fernwärme Hutschiene mit Montagematerial Flachbandkabel zur Verbindung des Gerätebuses mit dem ReglerModul Verbindungsset für den Anschluss des ReglerModuls an die Netzspannung 1 Stk. Anlegefühler ALF/1.1P/2.5/T, L=2,5 m vollständigem Steckerset für ModulErweiterungen Fernwärme TopTronic E ModulErweiterung Warmwasser Fernwärme FE WW FW Erweiterung der Ein- und Ausgänge des Basis- Moduls Fernwärme/Frischwasser oder Basis- Moduls Fernwärme com zur Umsetzung eines Warmwasserkreises Bestehend aus: TopTronic E ModulErweiterung Fernwärme Hutschiene mit Montagematerial Flachbandkabel zur Verbindung des Gerätebuses mit dem ReglerModul Verbindungsset für den Anschluss des ReglerModuls an die Netzspannung 2 Stk. Tauchfühler TF/1.1P/2.5/6T, L=2,5 m vollständigem Steckerset für ModulErweiterungen Fernwärme TopTronic E ModulErweiterung Universal Fernwärme FE UNI FW Erweiterung der Ein- und Ausgänge eines BasisModuls Fernwärme/Frischwasser oder BasisModuls Fernwärme com zur Umsetzung diverser Funktionen Bestehend aus: TopTronic E ModulErweiterung Fernwärme Hutschiene mit Montagematerial Flachbandkabel zur Verbindung des Gerätebuses mit dem ReglerModul Verbindungsset für den Anschluss des ReglerModuls an die Netzspannung vollständigem Steckerset für ModulErweiterungen Fernwärme Weitere Informationen siehe Kapitel «Hoval TopTronic E ModulErweiterungen Fernwärme» Hinweis Realisierbare Funktionen und Hydrauliken sind der Hoval Systemtechnik zu entnehmen. TopTronic E ReglerModule, Bedien-/ RaumbedienModule, TopTronic E online, Wandgehäuse, Fühler siehe separate Kapitel 184 Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

25 Hoval TopTronic E BasisModul Fernwärme/Frischwasser Technische Daten TopTronic E BasisModul Fernwärme/Frischwasser Typ FW Spannungsversorgung max. 230 V AC +6/-10 % Frequenz Hz Min. Leistungsaufnahme 0,6 W Max. Leistungsaufnahme 5,4 W Sicherung H5.0AF Ausgang (Niederspannung) Elektromechanische Relais 9 Ausgang (Kleinspannung) Signalausgang PWM oder 0-10 V 4 Schaltleistung Elektromechanische Relais 5 A Eingang (Niederspannung) Optokoppler-Eingang 0 Eingänge (Kleinspannung) Eingang 0-10 V 4 Eingänge Fühler 11 Eingänge Vortexsensor (oder alternativer Durchflussensor) 0 Impulseingang 1 Erweiterung (ModulErweiterung) Max. Anzahl 5 (davon max. 3 ModulErweiterungen Heizkreis Fernwärme) Gehäuse Montage Hutschienenmontage Abmessungen (B x H x T) inkl. Stecker 250 x 120 x 75 mm Umgebungstemperatur (bei Betrieb) 0 50 C Luftfeuchtigkeit (bei Betrieb) % rh, nicht kondensierend Lagertemperatur C Bussystem (Hoval CAN-Bus) Belastbarkeit max. 4 BedienModule / 3 BedienModule + 1 Gateway Busspeisung ja Busleitung 4-Draht-Bus Buslänge verdrillt, geschirmt, max. 100 m Leitungsquerschnitt min. 0,5 mm² Leitungstyp (empfohlen) JY-(ST) 2 x 2 x 0,6 Weitere Bus-Schnittstellen interner Gerätebus (Master) Mbus (Master) RS485 Diverses Gangreserve ca. 96 Stunden (Superkondensator) Schutzart IP 20 Schutzklasse I EN Steckertypen Rast 5 (farbig, codiert), alternative Steck-Klemmtechnik Elektrischer Anschluss TopTronic E BasisModul Fernwärme/Frischwasser Änderungen vorbehalten,

26 186

27 Hoval TopTronic E BasisModul Fernwärme com Produktbeschreibung TopTronic E BasisModul Fernwärme com Regelgerät zur Steuerung von Fernwärmeanlagen in kommunikativen Netzen (Kommunikations-Schnittstelle zur Leittechnik) und den dazugehörenden Verbrauchern mit integrierten Regelungsfunktionen für: Regelung Primärventil Kaskadenmanagement 1 Heizkreis mit Mischer 1 Heizkreis ohne Mischer 1 Warmwasserladekreis div. Zusatzfunktionen Anschlusstechnik teilweise ausgeführt als steckbare Schraubklemmen in codierter Rast-5-Ausführung wie auch in herkömmlicher steckbarer Schraubklemmtechnik Updatefähigkeit der Regler-Software Uhrzeit und Datum über integrierte RTC, mehrtägige Gangreserve über Kondensator Feinsicherung 5 A ReglerModul geeignet für Schaltschrankeinbau dank Montagemöglichkeit auf Hutschiene 35 x 15 x 2,2 mm oder 35 x 7,5 x 2,2 mm Vielfache Erweiterungsmöglichkeiten über Hoval CAN-Bus möglich: max. 16 ReglerModule im Bussystem Kaskadenschaltung mit bis zu 8 unterschiedlichen Wärmeerzeugern möglich Kaskadenschaltung mit bis zu 10 unterschiedlichen Übergabestationen möglich erweiterbar auf bis zu 48 Heizkreise Hinweis Die Bedienung des ReglerModuls erfolgt in der Regel mit dem im Wärmeerzeuger oder in der Station eingebauten TopTronic E BedienModul! Bei einer Stand-alone-Anwendung muss das BedienModul zur Bedienung des BasisModuls Fernwärme com separat bestellt werden! Ein- und Ausgänge 230V-3-Punkt-Ausgang zur Ansteuerung des Primärventils oder zur Vorregelung eines Speicherladesystems 230 V-3-Punkt-Ausgang, z.b. zur Ansteuerung des Mischers 230 V-Ausgang, z.b. zur Ansteuerung der Heizkreispumpe 230 V-Dauerphase, z.b. zur Versorgung des Wärmemengenzählers Potentialfreier Kontakt zur Ausgabe einer Störmeldung 0-10V-Eingang, z.b. zur Anbindung an Heiz zonenregelungs-systeme oder zur Ein bin dung eines Zusatzwärmerzeugers via 0-10 V- Schnitt stelle oder Schaltkontakt (z.b.: Feststoffkessel usw.) 0-10 V- oder PWM-Ausgang zur Ansteuerung einer drehzahlgeregelten Pumpe Variable Ein- und Ausgänge: 230 V-Ausgang, z.b. zur Ansteuerung der Direktkreispumpe, Zubringerpumpe 230 V-Ausgang, z.b. zur Ansteuerung der Speicherladepumpe 230 V-Ausgang, z.b. zur Ansteuerung der Zirkulationspumpe 2x analoge Eingänge 4-20 ma/0-10 V zur Sollwertvorgabe 1x analoger Ausgang 4-20 ma MBus-Schnittstelle zur Auslesung von Wärmemengenzählern (max. 16 MBus-Teilnehmer) LON-Bus-Schnittstelle zur Kommunikation mit dem Hoval Leitsystem TopTronic supervisor TopTronic E BasisModul Fernwärme com Option Erweiterbar durch max. 5 ModulErweiterungen (Erweiterung der Ein-/Ausgänge), davon max. 3 ModulErweiterungen Heizkreis Fernwärme: ModulErweiterung Heizkreis Fernwärme (1 Heizkreis mit/ohne Mischer) oder ModulErweiterung Warmwasser Fernwärme (1 Warmwasserladekreis) oder ModulErweiterung Universal Fernwärme (div. Spezialfunktionen) Erweiterbar durch diverses Zubehör: Ethernet-Anbindung FW com Repeater FW com LON-Bus Router FW com Ethernet auf LON-Bus Router FW com Ethernet auf Ethernet Datendose 13-polig FW com LON-Bus und Blitzschutz div. Softwarelizenzen zu TopTronic supervisor div. Dienstleistungen zu TopTronic supervisor Funktionen Updatefähigkeit der Regler-Software über zentrales Datennetzwerk 100%-ige Parametrierbarkeit des kompletten Reglers über die zentrale Leittechnik TopTronic supervisor Witterungsgeführter Vorlauftemperaturregler für den Heizbetrieb mit oder ohne Raumeinfluss unter Berücksichtigung der Gebäudecharakteristik und Einschaltoptimierung Optimierung der Heizkreis-Vorlauftemperaturen und Verbesserung des Raumklimas unter Berücksichtigung der Wettervorhersage (nur in Kombination mit TopTronic E online möglich) Unterschiedliche Basisprogramme (Wochenprogamme, Sparbetrieb, Urlaub bis usw.) für jeden Heizkreis definierbar plus manueller Betrieb (Baustellenbetrieb) aktivierbar Separate Schaltzeitenprogramme für jeden Heizkreis wie auch für Warmwasser mit 2 individuell voreingestellten Wochenprogrammen bestehend aus 5 unterschiedlichen - individuell voreingestellten - Tagesprogrammen mit 6 Schaltpunkten pro Tag Unterschiedliche Temperaturen für jeden Schaltzyklus einstellbar TopTronic E ModulErweiterung Heizkreis Fernwärme TopTronic E ModulErweiterung Warmwasser Fernwärme TopTronic E ModulErweiterung Universal Fernwärme Max. 5 ModulErweiterungen anschliessbar, davon max. 3 ModulErweiterungen Heizkreis Fernwärme Diverse Funktionen für Warmwasser: Auswahl unterschiedlicher Basisprogramme (Wochenprogamme, Sparbetrieb, Ur laub bis usw.) verschiedene Betriebsarten (z.b. Speichervorrang- oder Parallelbetrieb) Speicherladekreis primär- oder sekundärseitig einstellbare Ladekriterien (z.b.: einstellbare Ladezeiten, Unterschrei tung des Minimalsollwertes usw.) einstellbare Abschaltkriterien (z.b.: Erreichen des Sollwertes, Erreichen des unteren Fühlersollwertes usw.) einstellbare Ladesperre (bei zu niedriger Ladevorlauftemperatur, bei Nichterreichen der Solltemperatur, differenztemperaturabhängige Solarkreissteuerung) Definierbare Schaltzeiten für Zirkulationspumpenansteuerung Automatische Umstellung der Sommer-/ Winterzeit Heizkennlinienadaption für jeden einzelnen Heizkreis möglich Estrichtrocknungsfunktion für Fussbodenheizung Anforderungskontakt für Konstant-Anforderung (Lüftung, Schwimmbad, ) Modem-Schaltfunktion Pumpen-Antiblockierschutz Frostschutzfunktion Kaskadenmanagement, das nach dem Zusammenschluss mit anderen BasisModulen aktiviert wird (bis zu 8 Wärmeerzeuger) Kaskadenschaltung von 10 Fernwärmestationen im Master-Slave-Verbund möglich Definition der Prioritäten zur Umschaltung zwischen Heiz- und Warmwasserbetrieb Betriebsstunden- und Impulszähler Elektronische Abnahmeleistungsbegrenzung über Wärmemengenzähler Aussentemperaturabhängige Rücklaufbegrenzung Netzschonende Absenkkennlinie Integrierter Eventspeicher Speicherladekreis primär- oder sekundärseitig des Wärmetauschers anschliessbar Warmwasserladekreis Selbsttest mit Fehlerdiagnose und Fehlerspeicher Relaistest für jeden Ausgang separat aktivierbar Änderungen vorbehalten,

28 Hoval TopTronic E BasisModul Fernwärme com Produktbeschreibung Nulldurchgangsschaltung Das TopTronic E BasisModul Fernwärme com verfügt über eine spezielle Nulldurchgangsschal tung der verbauten Relais. Dies dient zur Reduzierung der Belastung der Schaltkontakte und erhöht somit die Lebensdauer der Relais Umsetzbare Funktionen mit ModulErweiterungen: Heizkreis ohne Mischer Heizkreis mit Mischer oder Warmwasserladekreise div. Zusatzfunktionen Hinweis Abhängig von der Komplexität sind für die Nutzung der aufgeführten Funktionen ModulErweiterungen notwendig (max. 5 ModulErweiterungen anschliessbar)! Anwendung Regelung von Fernwärmestationen oder son stigen Übergabestationen (Speicherladesysteme) in unterschiedlichsten Leistungsbereichen Regelung für Mehrfach-Wärmeerzeuger-/ Fernwärmeanlagen durch integriertes Kaskadenmanagement: 10 Fernwärmestationen durch Master- Slave-Anbindung oder 8 unterschiedliche Wärmeerzeuger Flexible Anbindung an die Leittechnik Für Raumheizung und Warmwasserladekreis Zur Optimierung des Raumklimas durch Regelalgorithmus unter Berücksichtigung der Wettervorhersage (nur in Kombination mit TopTronic E online möglich) Vorregelung für technische Anlagen wie Lüf tung, Klimaanlagen usw. oder auch für Heizzonenregelungs-Systeme Zur dezentralen - vom BedienModul abgesetzten - Montage direkt bei den Sensoren und Aktoren: Einbau in einem Wandgehäuse/Schaltschrank Verbindung zur Bedieneinheit über Hoval CAN-Bus Stark erweiterbar durch ReglerModule über den Hoval CAN-Bus Zur flexiblen Einbindung von Wärmeerzeugern in moderne Kommunikationssysteme über unterschiedliche Schnittstellen Zur Fernanbindung von Wärmeerzeugern über TopTronic E online Lieferung TopTronic E BasisModul Fernwärme com 2 Stk. Montageclips zur Hutschienenbefestigung 1 Stk. Aussenfühler AF/1.1P/K 1 Stk. Tauchfühler TF/1.1P/2.5/6T, L = 2,5 m 1 Stk. Anlegefühler ALF/1.1P/2.5/T, L = 2,5 m Vollständiges Steckerset für FW-Modul Realisierbare Funktionen siehe TopTronic E BasisModul Fernwärme/ Frischwasser/Hydraulikapplikationen 188 Änderungen vorbehalten,

29 Hoval TopTronic E BasisModul Fernwärme com Preise TopTronic E BasisModul Fernwärme com Art. Nr. CHF TopTronic E BasisModul Fernwärme com FW com Regelgerät zur Steuerung von Fernwärmeanlagen in kommunikativen Netzen (Kommunikations-Schnittstelle zur Leittechnik) und den dazugehörenden Verbrauchern mit integrierten Regelungsfunktionen für: Regelung Primärventil Kaskadenmanagement 1 Heizkreis ohne Mischer 1 Heizkreis mit Mischer 1 Warmwasserladekreis div. Zusatzfunktionen Bestehend aus: TopTronic E BasisModul Fernwärme kommunikativ inkl. 2 Stk. Montageclips zur Hutschienenbefestigung 1 Stk. Aussenfühler AF/1.1P/K 1 Stk. Tauchfühler TF/1.1P/2.5/6T, L=2,5 m 1 Stk. Anlegefühler ALF/1.1P/2.5/T, L=2,5 m vollständigem Steckerset für FW-Modul Hinweis Bei Verwendung des BasisModuls ohne Hoval Wärmeerzeuger muss ein TopTronic E BedienModul separat bestellt werden! Hinweis Abhängig von der Komplexität sind für die Nutzung der aufgeführten Funktionen ModulErweiterungen notwendig (max. 5 ModulErweiterungen anschliessbar)! Fernwärmeregler-Set TopTronic E Kommunikatives Fernwärmeregler-Set TopTronic E Bestehend aus: TopTronic E BasisModul Fernwärme com TopTronic E BedienModul schwarz 1 Stk. Aussenfühler AF/1.1P/K 1 Stk. Tauchfühler TF/1.1P/2.5/6T, L = 2,5 m 1 Stk. Anlegefühler ALF/1.1P/2.5/T, L = 2,5 m Steckerset für FW-Modul Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

30 Hoval TopTronic E BasisModul Fernwärme com Preise TopTronic E ModulErweiterungen zu TopTronic E BasisModul Fernwärme com Art. Nr. CHF Max. 5 ModulErweiterungen anschliessbar, davon max. 3 ModulErweiterungen Heizkreis Fernwärme TopTronic E ModulErweiterung Heizkreis Fernwärme FE HK FW Erweiterung der Ein- und Ausgänge des Basis Moduls Fernwärme/Frischwasser oder Basis Moduls Fernwärme com zur Umsetzung folgender Funktionen: 1 Heiz-/Kühlkreis ohne Mischer oder 1 Heiz-/Kühlkreis mit Mischer ODER Bestehend aus: TopTronic E ModulErweiterung Fernwärme Hutschiene mit Montagematerial Flachbandkabel zur Verbindung des Gerätebuses mit dem ReglerModul Verbindungsset für den Anschluss des ReglerModuls an die Netzspannung, 1 Stk. Anlegefühler ALF/1.1P/2.5/T, L=2,5 m vollständigem Steckerset für ModulErweiterungen Fernwärme TopTronic E ModulErweiterung Warmwasser Fernwärme FE WW FW Erweiterung der Ein- und Ausgänge des BasisModuls Fernwärme/Frischwasser oder BasisModuls Fernwärme com zur Umsetzung eines Warmwasserkreises Bestehend aus: TopTronic E ModulErweiterung Fernwärme Hutschiene mit Montagematerial Flachbandkabel zur Verbindung des Gerätebuses mit dem ReglerModul Verbindungsset für den Anschluss des ReglerModuls an die Netzspannung 2 Stk. Tauchfühler TF/1.1P/2.5/6T, L = 2,5 m vollständigem Steckerset für ModulErweiterungen Fernwärme TopTronic E ModulErweiterung Universal Fernwärme FE UNI FW Erweiterung der Ein- und Ausgänge eines BasisModuls Fernwärme/Frischwasser oder BasisModuls Fernwärme com zur Umsetzung diverser Funktionen Bestehend aus: TopTronic E ModulErweiterung Fernwärme Hutschiene mit Montagematerial Flachbandkabel zur Verbindung des Gerä tebuses mit dem ReglerModul Verbindungsset für den Anschluss des ReglerModuls an die Netzspannung vollständigem Steckerset für ModulErweiterungen Fernwärme Weitere Informationen siehe Kapitel «Hoval TopTronic E ModulErweiterungen Fernwärme» Hinweis Realisierbare Funktionen und Hydrauliken sind der Hoval Systemtechnik zu entnehmen. 190 Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

31 Hoval TopTronic E BasisModul Fernwärme com Preise Art. Nr. CHF Ethernet-Anbindung TopTronic E Fernwärme com Kommunikations-ModulErweiterung zum TopTronic E BasisModul Fernwärme com TCP/IP-Schnittstelle zur Kommunikation mit der Hoval Leittechnik TopTronic supervisor Hutschienenmontage direkt neben dem BasisModul Anschluss an das BasisModul über Flachbandkabel Abmessungen: 46 x 125 x 51 (L x B x H) auf Anfrage Repeater TopTronic E Fernwärme com LonBus Repeater als elektrischer Signalverstärker des LON-Bus-Netzwerkes Dient zur Vergrösserung der Reichweite des Signals bei langen Distanzen zwischen der Leitzentrale und den einzelnen ReglerModulen TopTronic E BasisModul Fernwärme com Positionierung der Repeater abhängig vom Datennetzwerk (Verlegeart, Kabeltyp, Länge usw.) an unterschiedlichen Stellen im Netzwerk Spannungsversorgung 230 VAC Abmessungen: 71 x 92 x 60 (L x B x H) auf Anfrage Router TopTronic E Fernwärme com Ethernet auf LON-Bus Schnittstelle zwischen Hoval LON-Bus- Netzwerk und TopTronic supervisor Dient als physikalische Schnittstelle zwischen dem Datenstrom des Fernwärmenetzes und z.b. einem Leitrechner mit TCP/ IP-Schnittstelle Möglichkeit zur Auswertung aufgeschalteter Differenzdruckfühler durch variable Eingänge/Ausgänge 0-10 V oder 4-20 ma Router im Schaltschrank mit Hutschienenmontage einbaubar Abmessungen: 273 x 125 x 95 (L x B x H) auf Anfrage Display TopTronic com/router FW zur Bedienung des Routers (optional) und Gegenstecker-Satz müssen separat bestellt werden. Router TopTronic E Fernwärme com Ethernet auf Ethernet Schnittstelle zwischen Hoval TCP/IP-Netzwerk und TopTronic supervisor Dient als physikalische Schnittstelle zwischen dem Datenstrom des Fernwärmenetzes und z.b. einem Leitrechner mit TCP/ IP-Schnittstelle Möglichkeit zur Aufschaltung von Differenzdruckfühlern durch variable Eingänge 0-10 V oder 0/4-20 ma Router im Schaltschrank mit Hutschienenmontage einbaubar 12V-Netzteil zur Spannungsversorgung bauseits vorsehen Abmessungen: 355 x 125 x 95 (L x B x H) auf Anfrage Display TopTronic com/router FW zur Bedienung des Routers (optional) und Gegenstecker-Satz müssen separat bestellt werden. Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

32 Hoval TopTronic E BasisModul Fernwärme com Preise Art. Nr. CHF Display TopTronic com/router TTE FW Display mit spritzwassergeschützten Fo lientastatur zum Einbau in Schaltschrank-Front 4-zeiliges alphanumerisches, beleuchtetes Display Leuchtdioden zur Anzeige der Betriebszustände Gegenstecker-Satz Router/TopTronic com Bestehend aus allen RAST5-Gegensteckern zum Anschluss von Sensoren und Aktoren am Router bzw. am Fernwärmeregler TopTronic com Datendose TopTronic E Fernwärme com LonBus und Blitzschutz Datendose zum Verklemmen des Fernmeldekabels beim Hausanschluss Anschluss hat nach den entsprechenden gültigen Vorgaben zu erfolgen Datendosen müssen auch bei Blindanschlüs sen installiert werden 1 Stück Eingangsblock 13-polig 2 Stück Abgangsblöcke je 13-polig 2 Stück Abgänge 3-polig zu Regler und Repeater Feuchtraumdose IP55, Abmessungen: 180 x 140 x 75 (L x B x H), inkl. 10 Stufennippeln auf Anfrage TopTronic E ReglerModule, RaumbedienModule, TopTronic E online, Wandgehäuse, Fühler siehe separate Kapitel 192 Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

33 Hoval TopTronic E BasisModul Fernwärme com Technische Daten TopTronic E BasisModul Fernwärme com Typ FW com Spannungsversorgung max. 230 V AC +6/-10 % Frequenz Hz Min. Leistungsaufnahme 0,7 W Max. Leistungsaufnahme 5,4 W Sicherung H5.0AF Ausgang (Niederspannung) Elektromechanische Relais 9 Ausgang (Kleinspannung) Signalausgang PWM oder 0-10 V 4 Schaltleistung Elektromechanische Relais 5 A Eingang (Niederspannung) Optokoppler-Eingang 0 Eingänge (Kleinspannung) Eingang 0-10 V 4 Eingänge Fühler 11 Eingänge Vortexsensor (oder alternativer Durchflussensor) 0 Impulseingang 1 Erweiterung (ModulErweiterung) Max. Anzahl 5 (davon max. 3 ModulErweiterungen Heizkreis Fernwärme) Gehäuse Montage Hutschienenmontage Abmessungen (B x H x T) inkl. Stecker 250 x 120 x 75 mm Umgebungstemperatur (bei Betrieb) 0 50 C Luftfeuchtigkeit (bei Betrieb) % rh, nicht kondensierend Lagertemperatur C Bussystem (Hoval CAN-Bus) Belastbarkeit max. 4 BedienModule / 3 BedienModule + 1 Gateway Busspeisung ja Busleitung 4-Draht-Bus Buslänge verdrillt, geschirmt, max. 100 m Leitungsquerschnitt min. 0,5 mm² Leitungstyp (empfohlen) JY-(ST) 2 x 2 x 0,6 Weitere Bus-Schnittstellen interner Gerätebus (Master) Mbus (Master) LON (Slave, verschlüsselt) RS485 TCP/IP optional Diverses Gangreserve ca. 96 Stunden (Superkondensator) Schutzart IP 20 Schutzklasse I EN Steckertypen Rast 5 (farbig, codiert), alternative Steck-Klemmtechnik Elektrischer Anschluss TopTronic E BasisModul Fernwärme com Änderungen vorbehalten,

34 194

35 Hoval TopTronic E Heizkreis-/WarmwasserModul Produktbeschreibung TopTronic E Heizkreis-/WarmwasserModul Regelgerät zur Steuerung von Verbrauchern mit integrierten Regelungsfunktionen für: 1 Heiz-/Kühlkreis mit Mischer oder 1 Heiz-/Kühlkreis ohne Mischer oder 1 Warmwasserladekreis div. Zusatzfunktionen Anschlusstechnik ausgeführt als steckbare Schraubklemmen in codierter Rast-5-Ausführung Updatefähigkeit der Regler-Software Uhrzeit und Datum über integrierte RTC, mehrjährige Gangreserve Feinsicherung 10 A Regelgerät geeignet für Schaltschrankeinbau dank Montagemöglichkeit auf Hutschiene 35 x 15 x 2,2 mm Erweiterungsmöglichkeiten über Hoval CAN-Bus möglich: max. 16 ReglerModule im Bussystem max. 16 Heizkreis-/WarmwasserModule im Bussystem Hinweis Die Bedienung des ReglerModuls erfolgt in der Regel mit dem im Wärmeerzeuger eingebauten TopTronic E BedienModul! Bei einer Stand-alone-Anwendung muss das BedienModul zur Bedienung des BasisModuls Wärmeerzeuger separat bestellt werden! Ein- und Ausgänge 3 variable Fühlereingänge: 2x variabler Eingang zum Anschluss eines Fühlers 1x variabler Eingang zum Anschluss eines Fühlers oder Impulsgebers 0-10 V-Eingang, z.b. zur Anbindung an Heizzonenregelungs-Systeme 0-10 V- oder PWM-Ausgang zur Ansteuerung einer drehzahlgeregelten Pumpe Anschluss eines Durchflussensors (Vortexoder Impulsgeber), z.b. zur Wärmemengenzählung am Heizkreis oder bei Warmwasser Variabler 230 V-3-Punkt-Ausgang, z.b. zur Ansteuerung des Mischers Variabler 230 V-Ausgang, z.b. zur Ansteuerung der Heizkreispumpe 230 V-Optokoppler-Eingang in Serie geschal tet zum variablen 230 V-Ausgang z.b. zum Anschluss eines Vorlauftemperaturwächters zur Überwachung von Fussbodenheizungs-Systemen Option Erweiterbar durch max. 2 ModulErweiterungen (Erweiterung der Ein-/Ausgänge): ModulErweiterung Heizkreis (1 Heiz-/Kühlkreis mit/ohne Mischer) oder ModulErweiterung Universal (div. Spezialfunktionen) Funktionen Einfache Konfiguration und Parametrierung der Anlage durch vordefinierte Hydraulikund Funktionsapplikationen Witterungsgeführter Vorlauftemperaturregler für den Heiz- und Kühlbetrieb mit oder ohne Raumeinfluss unter Berücksichtigung der Gebäudecharakteristik und Einschaltoptimierung TopTronic E Heizkreis-/WarmwasserModul Optimierung der Heizkreis-Vorlauftemperaturen und Verbesserung des Raumklimas unter Berücksichtigung der Wettervorhersage (nur in Kombination mit TopTronic E online möglich) Unterschiedliche Basisprogramme (Wochenprogramme, Sparbetrieb, Urlaub bis usw.) für jeden Heiz-/Kühlkreis definierbar plus manueller Betrieb (Baustellenbetrieb) aktivierbar Separate Schaltzeitenprogramme für jeden Heiz-/Kühlkreis wie auch für Warmwasser mit 2 individuell voreingestellten Wochenprogrammen bestehend aus 5 unterschiedlichen - individuell voreingestellten - Tagesprogrammen mit 6 Schaltpunkten pro Tag Unterschiedliche Temperaturen für jeden Schaltzyklus einstellbar Diverse Funktionen für Warmwasser: Auswahl unterschiedlicher Basisprogramme (Wochenprogramme, Sparbetrieb, Ur laub bis usw.) verschiedene Betriebsarten (z.b. Speichervorrang- oder Parallelbetrieb) einstellbarer Speicherpumpennachlauf Speicherentladeschutz Begrenzungs- und Schutzfunktionen Definierbare Schaltzeiten für Zirkulationspumpenansteuerung Automatische Sommer-/Winterzeit Umstellung Heizkennlinienadaption für jeden einzelnen Heizkreis möglich Estrichtrocknungsfunktion für Fussbodenheizung Anforderungskontakt für Konstant-Anforderung (Lüftung, Schwimmbad, ) Modem-Schaltfunktion Freier Schaltuhrenkanal Pumpen-Antiblockierschutz Frostschutzfunktion Wärmebilanzierung für Heizkreis oder Warmwasser Anlagenvorlaufregelung (3-Punkt-Mischer zur Regelung der Anlagensolltemperatur) SmartGrid-Funktionen Thermostat-Funktion Selbsttest mit Fehlerdiagnose und Fehlerspeicher Relaistest für jeden Ausgang separat aktivierbar Umsetzbare Funktionen mit ModulErweiterungen: Heiz-/Kühlkreise ohne Mischer Heiz-/Kühlkreise mit Mischer oder Warmwasserladekreise TopTronic E ModulErweiterung Heizkreis TopTronic E ModulErweiterung Universal Max. 2 ModulErweiterungen anschliessbar. Hinweis Abhängig von der Komplexität sind für die Nutzung der aufgeführten Funktionen ModulErweiterungen notwendig (max. 2 ModulErweiterungen anschliessbar)! Anwendung Für Raumheizung/-kühlung oder Warmwasserladekreis Zur Optimierung des Raumklimas durch Regelalgorithmus unter Berücksichtigung der Wettervorhersage (nur in Kombination mit TopTronic E online möglich) Vorregelung für technische Anlagen wie Lüf tung, Klimaanlagen usw. oder auch für Heizzonenregelungs-Systeme Zur dezentralen - vom BedienModul abgesetzten - Montage direkt bei den Sensoren und Aktoren (weit entfernte Armaturengruppe): Einbau in einem Wandgehäuse/Schaltschrank Verbindung zur Bedieneinheit über Hoval CAN-Bus Stark erweiterbar durch ReglerModule über den Hoval CAN-Bus Zur flexiblen Einbindung in moderne Kommunikationssysteme über unterschiedliche Schnittstellen Zur Fernanbindung über TopTronic E online Lieferung TopTronic E Heizkreis-/WarmwasserModul inkl. 2 Stk. Montageclips zur Hutschienenbefestigung Hutschiene mit Montagematerial 2 Stk. Tauchfühler TF/2P/5/6T, L = 5,0 m 1 Stk. Anlegefühler ALF/2P/4/T, L = 4,0 m Basissteckerset für ReglerModul Netz-in Stecker für 230V-Ausgang (Direktkreispumpe, Mischerkreispumpe) Stecker für 2x 230V-Ausgang (Mischer) Stecker für Optokoppler-Eingang (Vorlauftemperaturwächter) 2x Stecker für Fühler Stecker für 0-10V-Eingang Stecker für Hoval CAN-Bus Hinweis Zur Realisierung von Funktionen abweichend vom Standard muss ggf. das Ergänzungssteckerset bestellt werden! Änderungen vorbehalten,

36 Hoval TopTronic E Heizkreis-/WarmwasserModul Produktbeschreibung Realisierbare Funktionen TopTronic E Heizkreis-/WarmwasserModul HK/ Anlagenvorlaufregelung 1 direkter 2 direkte 1 gemischter 2 gemischte 3 gemischte 1 Wassererwärmer WW Heizkreis Heizkreise Heizkreis Heizkreise Heizkreise Hydr. 0 x Hydr. 1 x Hydr. 2 x Hydr. 3 x Hydr. 4 x Hydr. 5 x Hydr. 6 x Hydr. 7 x x Hydr. 8 x x Hydr. 9 x x Hydr. 10 x x Hydr. 11 x x x Hydr. 12 x x Hydr. 13 x x Hydr. 14 x x Hydr. 15 x x Hydr. 16 x x x Hydr. 17 x x x Hydr. 18 x x x Hydr. 19 x x x x 0 HK1 1 HK1 HK2 2 HK1 5 WW1 AF AF AF SF HK/WW HK/WW HK/WW VF1 B1 HK/WW DKP SLP DKP1 DKP2 MK1 YK1 M 6 AVR 7 HK1 WW1 8 HK1 HK2 WW1 AF SF AF SF HK/WW YAV AVP AVF HK/WW HK/WW DKP SLP DKP1 DKP2 SLP 196 Änderungen vorbehalten,

37 Hoval TopTronic E Heizkreis-/WarmwasserModul Produktbeschreibung TopTronic E Heizkreis-/WarmwasserModul und 1 ModulErweiterung 3 HK1 HK2 9 HK1 WW1 11 HK1 HK2 WW1 AF AF SF AF SF HK/WW TTE - FE VF1 B1 VF2 B1 HK/WW TTE - FE VF1 B1 HK/WW TTE - FE VF2 B1 MK1 MK2 MK1 SLP DKP MK2 SLP YK1 M YK2 M YK1 M YK2 M 12 AVR HK1 13 AVR HK1 HK2 14 AVR HK1 AF AF AF HK/WW FE HK/WW TTE - FE HK/WW TTE - FE VF1 B1 YAV AVP AVF YAV AVP AVF YAV AVP AVF DKP DKP1 DKP2 MK1 YK1 M 16 AVR HK1 WW1 17 AVR HK1 HK2 WW1 AF SF AF SF HK/WW TTE - FE HK/WW TTE - FE YAV AVP AVF YAV AVP AVF DKP SLP DKP1 DKP2 SLP Änderungen vorbehalten,

38 Hoval TopTronic E Heizkreis-/WarmwasserModul Produktbeschreibung TopTronic E Heizkreis-/WarmwasserModul und 2 ModulErweiterungen 4 HK1 HK2 HK3 10 HK1 HK2 WW1 AF AF SF HK/WW TTE - FE TTE - FE VF1 B1 VF2 B1 VF3 B1 HK/WW TTE - FE TTE - FE VF1 B1 VF2 B1 MK1 MK2 MK3 MK1 MK2 SLP YK1 M YK2 M YK3 M YK1 M YK2 M 15 AVR HK1 HK2 18 AVR HK1 WW1 AF AF SF HK/WW TTE - FE TTE - FE VF1 B1 VF2 B1 HK/WW FE FE VF1 B1 YAV AVP AVF YAV AVP AVF MK1 MK2 MK1 SLP YK1 M YK2 M YK1 M 19 AVR HK1 HK2 WW1 AF SF HK/WW FE FE VF2 B1 YAV AVP AVF DKP MK2 SLP YK2 M 198 Änderungen vorbehalten,

39 Hoval TopTronic E Heizkreis-/WarmwasserModul Preise TopTronic E Heizkreis-/WarmwasserModul Art. Nr. CHF TopTronic E Heizkreis-/WarmwasserModul HK/WW Regelgerät zur Steuerung von Verbrauchern mit integrierten Regelungsfunktionen für: 1 Heiz-/Kühlkreis ohne Mischer oder 1 Heiz-/Kühlkreis mit Mischer oder 1 Warmwasserladekreis div. Zusatzfunktionen ODER ODER Bestehend aus: TopTronic E Heizkreis-/WarmwasserModul inkl. 2 Stk. Montageclips zur Hutschienenbefestigung 2 Stk. Tauchfühler TF/2P/5/6T, L=5 m 1 Stk. Anlegefühler ALF/2P/4/T, L=4 m Basissteckerset für ReglerModul: Netz-in Stecker für 230 V-Ausgang (Direktkreispumpe, Mischerkreispumpe) Stecker für 2x 230 V-Ausgang (Mischer) Stecker für Optokoppler-Eingang (Vorlauftemperaturwächter) 2x Stecker für Fühler Stecker für 0-10 V-Eingang Hutschiene mit Montagematerial Hinweis Bei Verwendung des ReglerModuls ohne Hoval Wärmeerzeuger muss ein TopTronic E BedienModul separat bestellt werden! Hinweis Abhängig von der Komplexität sind für die Nutzung der aufgeführten Funktionen ModulErweiterungen notwendig (max. 2 ModulErweiterung anschliessbar)! Hinweis Zur Realisierung von Funktionen abweichend vom Standard muss ggf. das Ergänzungssteckerset bestellt werden! Ergänzungssteckerset zu ReglerModulen und ModulErweiterung FE HK Bestehend aus Rast-5-Gegensteckern zum Anschluss von weiteren Sensoren und Aktoren am ReglerModul bzw. an der ModulErweiterung. Das ReglerModul ist bereits mit einem Basissteckerset ausgerüstet, für erweiterte Funktionen ist das Ergänzungssteckerset notwendig Bestehend aus: Stecker für Netz-out Stecker für Fühler (variabler Eingang) Stecker für 0-10 V-/PWM-Ausgang Stecker für Vortexsensor-Eingang Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

40 Hoval TopTronic E Heizkreis-/WarmwasserModul Preise TopTronic E ModulErweiterungen zu TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger Art. Nr. CHF Max. 2 Erweiterungen anschliessbar. TopTronic E ModulErweiterung Heizkreis FE HK Erweiterung der Ein- und Ausgänge des Basis- Moduls Wärmeerzeuger oder des Heizkreis-/ WarmwasserModuls zur Umsetzung folgender Funktionen: 1 Heiz-/Kühlkreis ohne Mischer oder 1 Heiz-/Kühlkreis mit Mischer ODER Bestehend aus: TopTronic E ModulErweiterung, Hutschiene mit Montagematerial, Flachbandkabel zur Verbindung des Gerätebuses mit dem ReglerModul, Verbindungsset für den Anschluss des ReglerModuls an die Netzspannung, 1 Stk. Anlegefühler ALF/2P/4/T, L=4,0 m Basissteckerset für ModulErweiterungen: Stecker für 230 V-Ausgang (Direktkreispumpe, Mischerkreispumpe) Stecker für 2x 230 V-Ausgang (Mischer) Stecker für Optokoppler-Eingang (Vorlauftemperaturwächter) 2x Stecker für Fühler Stecker für 0-10 V-Eingang Hinweis Zur Realisierung von Funktionen abweichend vom Standard muss ggf. das Ergänzungssteckerset bestellt werden! Ergänzungssteckerset zu ReglerModulen und ModulErweiterung FE HK Bestehend aus Rast-5-Gegensteckern zum Anschluss von weiteren Sensoren und Aktoren am ReglerModul bzw. an der ModulErweiterung. Das ReglerModul ist bereits mit einem Basissteckerset ausgerüstet, für erweiterte Funktionen ist das Ergänzungssteckerset notwendig Bestehend aus: Stecker für Netz-out Stecker für Fühler (variabler Eingang) Stecker für 0-10V-/PWM-Ausgang Stecker für Vortexsensor-Eingang 200 Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

41 Hoval TopTronic E Heizkreis-/WarmwasserModul Preise Art. Nr. CHF TopTronic E ModulErweiterung Universal FE UNI Erweiterung der Ein- und Ausgänge eines ReglerModuls (BasisModul Wärmeerzeuger, Heizkreis-/WarmwasserModul, SolarModul, PufferModul) zur Umsetzung diverser Funktionen Bestehend aus: TopTronic E ModulErweiterung Hutschiene mit Montagematerial Flachbandkabel zur Verbindung des Gerätebuses mit dem ReglerModul Verbindungsset für den Anschluss des ReglerModuls an die Netzspannung vollständigem Steckerset für ModulErweiterungen Weitere Informationen siehe Kapitel «Hoval TopTronic E ModulErweiterungen» TopTronic E ReglerModule, Bedien-/RaumbedienModule, TopTronic E online, Wandgehäuse, Fühler siehe separate Kapitel Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

42 Hoval TopTronic E Heizkreis-/WarmwasserModul Technische Daten TopTronic E Heizkreis-/WarmwasserModul Typ HK/WW Spannungsversorgung max. 230 V AC +6/-10 % Frequenz Hz Min. Leistungsaufnahme 0,8 W Max. Leistungsaufnahme 7,8 W Sicherung 10 AT Ausgang (Niederspannung) Elektromechanische Relais 3 Ausgang (Kleinspannung) Signalausgang PWM oder 0-10 V 1 Schaltleistung Elektromechanische Relais 3 A Eingang (Niederspannung) Optokoppler-Eingang 1 Eingänge (Kleinspannung) Eingang 0-10 V 1 Eingänge Fühler 2 Eingänge Vortexsensor (oder alternativer Durchflussensor) 1 Impulseingang 1 (umschaltbar auf Fühler) Erweiterung (ModulErweiterung) Max. Anzahl 2 Gehäuse Montage Hutschienenmontage Abmessungen (B x H x T) inkl. Stecker 150 x 100 x 75 mm Umgebungstemperatur (bei Betrieb) 0 50 C Luftfeuchtigkeit (bei Betrieb) % rh, nicht kondensierend Lagertemperatur C Bussystem (Hoval CAN-Bus) Belastbarkeit max. 4 BedienModule / 3 BedienModule + 1 Gateway Busspeisung ja Busleitung 4-Draht-Bus Buslänge verdrillt, geschirmt, max. 100 m Leitungsquerschnitt min. 0,5 mm² Leitungstyp (empfohlen) JY-(ST) 2 x 2 x 0,6 Weitere Bus-Schnittstellen interner Gerätebus (Master) Diverses Gangreserve ca. 10 Jahre, batteriegepuffert Schutzart IP 20 Schutzklasse I EN Steckertypen Rast 5 (farbig, codiert) Elektrischer Anschluss TopTronic E Heizkreis-/WarmwasserModul 202 Änderungen vorbehalten,

43 Hoval TopTronic E SolarModul Produktbeschreibung TopTronic E SolarModul Das ReglerModul ist zum Einsatz als Tempe raturdifferenzregelung, Regelung von ther mischen Solaranlagen, zur Brauchwasserbereitung und/oder Heizungsunterstützung geeignet. Das ReglerModul beinhaltet vordefinierte Hy draulikapplikationen für verschiedene Anwendungen bzw. Anlagen. Durch die Solarertragsberechnung werden die aktuelle Leistung, der Teilertrag in kwh sowie der Gesamtertrag in MWh errechnet. Regelgerät mit integrierten Regelungsfunktionen für: Ein-/Zweikreis-Solaranlagen integrierte Wärmebilanzierung div. Zusatzfunktionen Anschlusstechnik ausgeführt als steckbare Schraubklemmen in codierter Rast-5-Ausführung Updatefähigkeit der Regler-Software Uhrzeit und Datum über integrierte RTC, mehrjährige Gangreserve Feinsicherung 10 A Regelgerät geeignet für Schaltschrankeinbau dank Montagemöglichkeit auf Hutschiene 35 x 15 x 2,2 mm Erweiterungsmöglichkeiten über Hoval CAN-Bus möglich: max. 16 ReglerModule im Bussystem max. 16 SolarModule im Bussystem Hinweis Die Bedienung des ReglerModuls erfolgt in der Regel mit dem im Wärmeerzeuger eingebauten TopTronic E BedienModul! Bei einer Stand-alone-Anwendung muss das BedienModul zur Bedienung des Solar- Moduls separat bestellt werden! Ein- und Ausgänge 3 variable Fühlereingänge: 2x variabler Eingang zum Anschluss eines Fühlers 1x variabler Eingang zum Anschluss eines Fühlers oder Impulsgebers 0-10 V-Eingang 0-10 V- oder PWM-Ausgang zur Ansteuerung einer drehzahlgeregelten Pumpe Anschluss eines Durchflussensors (Vortexoder Impulsgeber), z.b. zur Wärmemengenzählung Variabler 230 V-3-Punkt-Ausgang Variabler 230 V-Ausgang, z.b. zur Ansteuerung einer Solarladepumpe 230 V-Optokoppler-Eingang in Serie geschal tet zum variablen 230 V-Ausgang Option Erweiterbar durch max. 2 ModulErweiterungen (Erweiterung der Ein-/Ausgänge): ModulErweiterung Universal TopTronic E SolarModul Funktionen Einfache Konfiguration und Parametrierung der Anlage durch vordefinierte Hydraulikund Funktionsapplikationen vorprogrammierte Basisvarianten Temperaturdifferenzregelung Integrierte Solarertragsberechnung Speicherkaskade mit bis zu 4 Verbrauchern Be- und Entladefunktion für Puffer Auskühlfunktion Überhitz- und Frostschutz Energiezwang/Hochtemperaturentlastung Kollektorkaskade mit bis zu 2 Kollektorfeldern Beladung über Plattenwärmetauscher Wärmetauscherkaskade Zusatzfunktionen, z.b. Umlenkventil, Zirkulationspumpe usw. Starthilfefunktion Verbraucherbeladung, mit Typenwahl Hochtemperaturentlastung Störmeldeausgang Rücklaufanhebung Heizungsrücklauf-Einbindung Energiezwang/Hochtemperaturentlastung auf Speicher- bzw. Puffermaximaltemperatur Spezielle Varianten zur Steuerung von Holzbzw. Zusatzkesseln Pumpen-Antiblockierschutz Relaistest für jeden Ausgang separat aktivierbar Selbsttest mit Fehlerdiagnose und Fehlerspeicher Umsetzbare Funktionen mit ModulErweiterungen: Mehrkreis-Solaranlagen mit bis zu 4 Verbrauchern 2 Kollektorfelder div. Anwendungsfunktionen gemäss Heizungssystemschemen Hinweis Abhängig von der Komplexität sind für die Nutzung der aufgeführten Funktionen ModulErweiterungen notwendig (max. 2 ModulErweiterungen anschliessbar)! TopTronic E ModulErweiterung Universal TopTronic E ModulErweiterung Universal Max. 2 ModulErweiterungen anschliessbar. Anwendung Regelung von thermischen Solaranlagen mit Temperaturdifferenzregelung zur Brauchwasserbereitung und/oder Heizungsunterstützung Für Ein-/Zweikreis-Solaranlagen mit unterschiedlicher Komplexität mit integrierter Wärmebilanzierung Zur dezentralen - vom BedienModul abgesetzten - Montage direkt bei den Sensoren und Aktoren (weit entfernte Solar-Armaturengruppe): Einbau in einem Wandgehäuse/Schaltschrank Verbindung zur Bedieneinheit über Hoval CAN-Bus Stark erweiterbar durch ReglerModule über den Hoval CAN-Bus Zur flexiblen Einbindung in moderne Kommunikationssysteme über unterschiedliche Schnittstellen Zur Fernanbindung über TopTronic E online Lieferung TopTronic E SolarModul inkl. 2 Stk. Montageclips zur Hutschienenbefestigung Hutschiene mit Montagematerial 1 Stk.Tauchfühler TF/2P/5/6T, L = 5,0 m 1 Stk. Kollektorfühler TF/1.1P/2.5S/6T, L = 2,5 m Basissteckerset für ReglerModul Netz-in Stecker für 230 V-Ausgang (Direktkreispumpe, Mischerkreispumpe) Stecker für 2x 230 V-Ausgang (Mischer) Stecker für Optokoppler-Eingang (Vorlauftemperaturwächter) 2x Stecker für Fühler Stecker für 0-10 V-Eingang Stecker für Hoval CAN-Bus Hinweis Zur Realisierung von Funktionen abweichend vom Standard muss ggf. das Ergänzungssteckerset bestellt werden! Änderungen vorbehalten,

44 Hoval TopTronic E SolarModul Produktbeschreibung Realisierbare Funktionen TopTronic E SolarModul SOL 1 Kollektor 2 Kollektoren ext. WT 1 Verbraucher 2 Verbraucher 3 Verbraucher 4 Verbraucher Umschaltorgan Absperrorgan Hydr. 1 x x Hydr. 3 x x x x Hydr. 5 x x x x x Hydr. 7 x x x Hydr. 9 x x x x Hydr. 11 x x x x x Hydr. 13 x x x x x x Hydr. 15 x x x x Hydr. 17 x x x x x Hydr. 19 x x x x x x Hydr. 20 x x x x x x x Hydr. 21 x x x x x Hydr. 22 x x Hydr. 24 x x x x Hydr. 26 x x x x x Hydr. 28 x x x x Hydr. 30 x x x x x Hydr. 32 x x x x x x Hydr. 34 x x x x x x Hydr. 35 x x x x x x x Hydr. 36 x x x x x Hydr. 37 x x x x x x Hydr. 38 x x x x x x x Hydr. 39 x x x x x Hydr. 40 x x x x x x Hydr. 41 x x x x x x x 1 TKO1 3 TKO1 7 TKO 22 TKO2 TKO1 SOL SOL SOL SOL Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhoval hovalhovalhova lhovalhovalhov alhovalhovalho valhovalhovalh ovalhovalhoval hovalhovalhova lhovalhovalhov alhovalhovalho valhovalhovalh ovalhovalhoval h T T1U 2 PS1 T1U PS1 U12 T2U T1U SP1 SP2 T2U T1U PS2 PS1 TopTronic E SolarModul und 1 ModulErweiterung 5 TKO1 9 TKO1 11 TKO1 FE FE SOL SOL SOL FE PS1 PS1 PS1 TWVz PWTz PSL2 PSL1 TWVz T1U T2U T2U T1U T3U T1U T2U U12 U23 U Änderungen vorbehalten,

45 Hoval TopTronic E SolarModul Produktbeschreibung 13 TKO1 15 TKO1 FE SOL FE SOL PS1 Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhoval hovalhovalhova lhovalhovalhov alhovalhovalho valhovalhovalh ovalhovalhoval hovalhovalhova lhovalhovalhov alhovalhovalho valhovalhovalh ovalhovalhoval h T2U T3U T1U TWVz PWTz T3U PSL3 T2U PSL2 T1U PSL1 U23 U12 17 TKO1 19 TKO1 SOL FE SOL FE PS1 PS1 PSL3 PSL2 PSL1 TWVz T3U T2U T1U T4U T3U T2U T1U U34 U23 U12 20 TKO1 21 TKO1 FE SOL SOL FE PS1 T4U T3U T2U T1U U12 TWVz U23 SP PWTz U34 T4U PSL4 Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhoval hovalhovalhova lhovalhovalhov alhovalhovalho valhovalhovalh ovalhovalhoval hovalhovalhova lhovalhovalhov alhovalhovalho valhovalhovalh ovalhovalhoval h T3U PSL3 T2U PSL2 T1U PSL FE TKO2 TKO1 FE TKO2 TKO1 SOL SOL SOL FE TKO2 TKO1 PS2 PS1 PS2 PS1 PS2 PS1 WT TWVz PWTz PSL2 PSL1 TWVz T1U T2U T2U T1U T2U T1U U12 U12 Änderungen vorbehalten,

46 Produktbeschreibung Hoval TopTronic E SolarModul 206 Änderungen vorbehalten, T1U T3U T2U PS1 PS2 U23 U12 FE SOL TKO1 TKO2 30 T1U T3U T2U U23 U12 TWVz PS1 PWTz PS2 SOL FE TKO1 TKO2 32 Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhoval hovalhovalhova lhovalhovalhov alhovalhovalho valhovalhovalh ovalhovalhoval hovalhovalhova lhovalhovalhov alhovalhovalho valhovalhovalh ovalhovalhoval h KSPF T2U T1U PS1 PWTz TWVz AV1 AV2 SOL FE TKO1 36 KSPF T2U T1U PS1 PWTz T3U TWVz AV1 AV2 AV3 SOL FE TKO1 37 KSPF T2U T4U T1U T3U PS1 PWTz TWVz AV2 AV3 AV4 AV1 SOL FE TKO1 38 KSPF T2U PS1 PWTz PS2 TWVz AV1 T1U AV2 SOL FE TKO1 TKO2 39 KSPF T2U T1U T3U AV2 AV1 PS1 PWTz PS2 TWVz AV3 SOL FE TKO1 TKO2 40 KSPF T2U T3U T1U T4U U12 U23 PS1 PS2 U34 SOL FE TKO1 TKO2 34

47 Hoval TopTronic E SolarModul Produktbeschreibung TopTronic E SolarModul und 2 ModulErweiterungen 35 TKO2 TKO1 FE FE PS2 PS1 TWVz PWTz T4U T3U T2U T1U U34 U23 U12 41 TKO2 TKO1 SOL SOL FE FE PS2 PS1 TWVz PWTz AV4 AV3 AV2 AV1 T4U T3U T2U KSPF T1U Änderungen vorbehalten,

48 Hoval TopTronic E SolarModul Preise TopTronic E SolarModul Art. Nr. CHF TopTronic E SolarModul SOL Das ReglerModul ist zum Einsatz als Temperaturdifferenzregelung, Regelung von ther mischen Solaranlagen, zur Brauchwasserberei tung und/oder Heizungsunterstützung geeignet. Regelgerät mit integrierten Regelungsfunktionen für Solarkreis Kollektorkaskade Speicherkaskade mit bis zu 4 Verbrauchern Verbraucherbeladung, mit Typenwahl Temperaturdifferenzregelung Be- und Entladefunktion für Zusatz-/Reservepuffer Integrierte Solarertragsberechnung Bestehend aus: TopTronic E SolarModul inkl. 2 Stk. Montageclips zur Hutschienenbefestigung 1 Stk. Tauchfühler TF/2P/5/6T, L=5 m 1 Stk. Kollektorfühler TF/1.1P/2.5S/6T, L=2,5 m Basissteckerset für ReglerModul: Netz-in Stecker für 230V-Ausgang (Direktkreispumpe, Mischerkreispumpe) Stecker für 2x 230V-Ausgang (Mischer) Stecker für Optokoppler-Eingang (Vorlauftemperaturwächter) 2x Stecker für Fühler Stecker für 0-10V-Eingang Stecker für Hoval CAN-Bus Hutschiene mit Montagematerial Hinweis Bei Verwendung des ReglerModuls ohne Hoval Wärmeerzeuger muss ein TopTronic E BedienModul separat bestellt werden! Hinweis Abhängig von der Komplexität sind für die Nutzung der aufgeführten Funktionen ModulErweiterungen notwendig (max. 2 ModulErweiterungen anschliessbar)! Hinweis Zur Realisierung von Funktionen abweichend vom Standard muss ggf. das Ergänzungssteckerset bestellt werden! Ergänzungssteckerset zu ReglerModulen und ModulErweiterung FE HK Bestehend aus Rast-5-Gegensteckern zum Anschluss von weiteren Sensoren und Aktoren am ReglerModul bzw. an der ModulErweiterung. Das ReglerModul ist bereits mit einem Basissteckerset ausgerüstet, für erweiterte Funktionen ist das Ergänzungssteckerset notwendig Bestehend aus: Stecker für Netz-out, Stecker für Fühler (variabler Eingang), Stecker für 0-10 V-/PWM-Ausgang, Stecker für Vortexsensor-Eingang 208 Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

49 Hoval TopTronic E SolarModul Preise TopTronic E ModulErweiterung zu TopTronic E SolarModul Art. Nr. CHF Max. 2 Erweiterungen anschliessbar. TopTronic E ModulErweiterung Universal FE UNI Erweiterung der Ein- und Ausgänge eines ReglerModuls (BasisModul Wärmeerzeuger, Heizkreis-/WarmwasserModul, SolarModul, PufferModul) zur Umsetzung diverser Funktionen Bestehend aus: TopTronic E ModulErweiterung Hutschiene mit Montagematerial Flachbandkabel zur Verbindung des Gerätebuses mit dem ReglerModul Verbindungsset für den Anschluss des ReglerModuls an die Netzspannung vollständigem Steckerset für ModulErweiterungen Hinweis Realisierbare Funktionen und Hydrauliken sind der Hoval Systemtechnik zu entnehmen. Weitere Informationen siehe Kapitel «Hoval TopTronic E ModulErweiterungen» TopTronic E ReglerModule, Bedien-/RaumbedienModule, TopTronic E online, Wandgehäuse, Fühler siehe separate Kapitel Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

50 Hoval TopTronic E SolarModul Technische Daten TopTronic E SolarModul Typ SOL Spannungsversorgung max. 230 V AC +6/-10 % Frequenz Hz Min. Leistungsaufnahme 0,8 W Max. Leistungsaufnahme 7,8 W Sicherung 10 AT Ausgang (Niederspannung) Elektromechanische Relais 3 Ausgang (Kleinspannung) Signalausgang PWM oder 0-10 V 1 Schaltleistung Elektromechanische Relais 3 A Eingang (Niederspannung) Optokoppler-Eingang 1 Eingänge (Kleinspannung) Eingang 0-10 V 1 Eingänge Fühler 2 Eingänge Vortexsensor (oder alternativer Durchflussensor) 1 Impulseingang 1 (umschaltbar auf Fühler) Erweiterung (ModulErweiterung) Max. Anzahl 2 Gehäuse Montage Hutschienenmontage Abmessungen (B x H x T) inkl. Stecker 150 x 100 x 75 mm Umgebungstemperatur (bei Betrieb) 0 50 C Luftfeuchtigkeit (bei Betrieb) % rh, nicht kondensierend Lagertemperatur C Bussystem (Hoval CAN-Bus) Belastbarkeit max. 4 BedienModule / 3 BedienModule + 1 Gateway Busspeisung ja Busleitung 4-Draht-Bus Buslänge verdrillt, geschirmt, max. 100 m Leitungsquerschnitt min. 0,5 mm² Leitungstyp (empfohlen) JY-(ST) 2 x 2 x 0,6 Weitere Bus-Schnittstellen interner Gerätebus (Master) Diverses Gangreserve ca. 10 Jahre, batteriegepuffert Schutzart IP 20 Schutzklasse I EN Steckertypen Rast 5 (farbig, codiert) Elektrischer Anschluss TopTronic E SolarModul 210 Änderungen vorbehalten,

51 Hoval TopTronic E PufferModul Produktbeschreibung TopTronic E PufferModul Regelgerät mit integrierten Regelungsfunktionen für: Heizungspuffermanagement oder Kühlpuffermanagement div. Zusatzfunktionen Anschlusstechnik ausgeführt als steckbare Schraubklemmen in codierter Rast-5-Ausführung Updatefähigkeit der Regler-Software Uhrzeit und Datum über integrierte RTC, mehrjährige Gangreserve Feinsicherung 10 A Regelgerät geeignet für Schaltschrankeinbau dank Montagemöglichkeit auf Hutschiene 35 x 15 x 2,2 mm Erweiterungsmöglichkeiten über Hoval CAN-Bus möglich: max. 16 ReglerModule im Bussystem max. 2 PufferModule max. 1 aktive Heizungspuffer- und max. 1 aktive Kühlpufferfunktion Hinweis Die Bedienung des ReglerModuls erfolgt in der Regel mit dem im Wärmeerzeuger eingebauten TopTronic E BedienModul! Bei einer Stand-alone-Anwendung muss das BedienModul zur Bedienung des Puffer Moduls separat bestellt werden! Ein- und Ausgänge 3 variable Fühlereingänge: 2x variabler Eingang zum Anschluss eines Fühlers 1x variabler Eingang zum Anschluss eines Fühlers oder Impulsgebers 0-10 V-Eingang, z.b. zur Sollwertaufschaltung 0-10 V- oder PWM-Ausgang zur Ansteuerung einer drehzahlgeregelten Pumpe Anschluss eines Durchflussensors (Vortex- oder Impulsgeber) Variabler 230 V-3-Punkt-Ausgang Variabler 230 V-Ausgang, z.b. zur Ansteuerung einer Pufferladepumpe 230 V-Optokoppler-Eingang in Serie geschal tet zum variablen 230 V-Ausgang Option Erweiterbar durch max. 2 ModulErweiterungen (Erweiterung der Ein-/Ausgänge): ModulErweiterung Universal TopTronic E PufferModul Funktionen Einfache Konfiguration und Parametrierung der Anlage durch vordefinierte Hydraulikund Funktionsapplikationen Heizungspuffer-Laderegelungen: 1 oder 2 Pufferfühler Schicht-Lademischventil mit separatem Pufferladefühler Modulierende Pufferladepumpe (0-10 V/ PWM) konstant oder delta T geregelt Heizungspuffer-Entladeregelung mit 1 Pufferfühler Umschaltorgan oder Entlademischventil mit separatem Pufferentladefühler Kühlpufferpuffer-Laderegelung mit 1 oder 2 Kühlpufferfühlern Externe Anforderungskontakte für Konstantanforderung Externe Anforderungskontakte für Sollwertüberhöhung/Sollwertreduktion zur Umsetzung von Tarifladung, SmartGrid usw. Puffer-Sollwertaufschaltung mittels 0-10 V- Signal Separate Differenzsteuerungen und Thermo statfunktionen zur Umschaltung bei Mehrpufferanwendungen Pumpen-Antiblockierschutz Relaistest für jeden Ausgang separat aktivierbar Selbsttest mit Fehlerdiagnose und Fehlerspeicher Thermostat-Funktion Umsetzbare Funktionen mit ModulErweiterungen: div. Spezialfunktionen gemäss Heizungssystemschemen Hinweis Abhängig von der Komplexität sind für die Nutzung der aufgeführten Funktionen ModulErweiterungen notwendig (max. 2 ModulErweiterungen anschliessbar)! TopTronic E ModulErweiterung Universal TopTronic E ModulErweiterung Universal Max. 2 ModulErweiterungen anschliessbar. Anwendung Für das Energiemanagement von Heizungsund Kühlpuffern in einfachen wie auch komplexen Heizungssystemen Zur Optimierung der Energieeffizienz des Gesamtsystems durch diverse Funktionen wie Tarifladung, SmartGrid-Funktion usw. Zur dezentralen - vom BedienModul abgesetzten - Montage direkt bei den Sensoren und Aktoren (weit entfernte Pufferspeicher) Einbau in einem Wandgehäuse/Schaltschrank Verbindung zur Bedieneinheit über Hoval CAN-Bus Stark erweiterbar durch ReglerModule über den Hoval CAN-Bus Zur flexiblen Einbindung in moderne Kommunikationssysteme über unterschiedliche Schnittstellen Zur Fernanbindung über TopTronic E online Lieferung TopTronic E PufferModul inkl. 2 Stk. Montageclips zur Hutschienenbefestigung Hutschiene mit Montagematerial 2 Stk. Tauchfühler TF/2P/5/6T, L = 5,0 m Basissteckerset für ReglerModul Netz-in Stecker für 230 V-Ausgang (Direktkreispumpe, Mischerkreispumpe) Stecker für 2x 230 V-Ausgang (Mischer) Stecker für Optokoppler-Eingang (Vorlauftemperaturwächter) 2x Stecker für Fühler Stecker für 0-10 V-Eingang Stecker für Hoval CAN-Bus Hinweis Zur Realisierung von Funktionen abweichend vom Standard muss ggf. das Ergänzungssteckerset bestellt werden! Änderungen vorbehalten,

52 Hoval TopTronic E PufferModul Produktbeschreibung Realisierbare Funktionen TopTronic E PufferModul PS Heizpufferladeregelung mit 1 Pufferfühler x Heizpufferladeregelung mit 2 Pufferfühlern Heizpufferentladeregelung mit Umschaltorgan Heizpufferentladeregelung mit Entlademischer Pufferanfahrentlastung Hydr. 0 Hydr. 1 x Hydr. 2 x x Hydr. 7 x Hydr. 8 x x Hydr. 9 x x Hydr. 10 x Hydr. 11 Hydr. 12 Kühlpufferladeregelung mit 1 Pufferfühler x Kühlpufferladeregelung mit 2 Pufferfühlern x PS PS PS Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalho ovalhoval lhovalhov Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhov alhovalhovalhoval hovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valho PF Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalho ovalhoval lhovalhov Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhov alhovalhovalhoval hovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valho PF1 PF2 Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalho ovalhoval lhovalhov Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhov alhovalhovalhoval hovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valho PF1 PF2 UPA PLP PLP PLP PS PS PS YPEL PEF UPE UPE Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhov alhovalhovalhoval hovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valho PF Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalho ovalhoval lhovalhov Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhov alhovalhovalhoval hovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valho PF Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalho ovalhoval lhovalhov Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhov alhovalhovalhoval hovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valho PF Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalho ovalhoval lhovalhov UPA UPA 10 PS PS PS YPEL PEF UKA UKA Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhov alhovalhovalhoval hovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valho PF Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalho ovalhoval lhovalhov KPF Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhov alhovalhovalhoval hovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valho Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalho ovalhoval lhovalhov KPF2 KPF1 Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhov alhovalhovalhoval hovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valhovalhovalhova lhovalhovalhovalh ovalhovalhovalho valho Dies ist ein unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! Sie haben die Möglichkeit ein neues Shape zu nehmen!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalho ovalhoval lhovalhov PLP PLP 212 Änderungen vorbehalten,

53 Hoval TopTronic E PufferModul Preise TopTronic E PufferModul Art. Nr. CHF TopTronic E PufferModul PS Regelgerät mit integrierten Regelungsfunktionen für: Heizungspuffermanagement oder Kühlpuffermanagement div. Zusatzfunktionen Bestehend aus: TopTronic E PufferModul inkl. 2 Stk. Montageclips zur Hutschienenbefestigung 2 Stk. Tauchfühler TF/2P/5/6T, L=5 m Basissteckerset für ReglerModul: Netz-in Stecker für 230 V-Ausgang (Direktkreispumpe, Mischerkreispumpe) Stecker für 2x 230 V-Ausgang (Mischer) Stecker für Optokoppler-Eingang (Vorlauftemperaturwächter) 2x Stecker für Fühler Stecker für 0-10 V-Eingang Stecker für Hoval CAN-Bus, Hutschiene mit Montagematerial Hinweis Bei Verwendung des ReglerModuls ohne Hoval Wärmeerzeuger muss ein TopTronic E BedienModul separat bestellt werden! Hinweis Abhängig von der Komplexität sind für die Nutzung der aufgeführten Funktionen ModulErweiterungen notwendig (max. 2 ModulErweiterung anschliessbar)! Hinweis Zur Realisierung von Funktionen abweichend vom Standard muss ggf. das Ergänzungssteckerset bestellt werden! Ergänzungssteckerset zu ReglerModulen und ModulErweiterung FE HK Bestehend aus Rast-5-Gegensteckern zum Anschluss von weiteren Sensoren und Aktoren am ReglerModul bzw. an der ModulErweiterung. Das ReglerModul ist bereits mit einem Basissteckerset ausgerüstet, für erweiterte Funktionen ist das Ergänzungssteckerset notwendig Bestehend aus: Stecker für Netz-out Stecker für Fühler (variabler Eingang) Stecker für 0-10 V-/PWM-Ausgang Stecker für Vortexsensor-Eingang Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

54 Hoval TopTronic E PufferModul Preise TopTronic E ModulErweiterung zu TopTronic E PufferModul Art. Nr. CHF Max. 2 Erweiterungen anschliessbar. TopTronic E ModulErweiterung Universal FE UNI Erweiterung der Ein- und Ausgänge eines ReglerModuls (BasisModul Wärmeerzeuger, Heizkreis-/WarmwasserModul, SolarModul, PufferModul) zur Umsetzung diverser Funktionen Bestehend aus: TopTronic E ModulErweiterung Hutschiene mit Montagematerial Flachbandkabel zur Verbindung des Gerätebuses mit dem ReglerModul Verbindungsset für den Anschluss des ReglerModuls an die Netzspannung vollständigem Steckerset für ModulErweiterungen Hinweis Realisierbare Funktionen und Hydrauliken sind der Hoval Systemtechnik zu entnehmen. Weitere Informationen siehe Kapitel «Hoval TopTronic E ModulErweiterungen» TopTronic E ReglerModule, Bedien-/RaumbedienModule, TopTronic E online, Wandgehäuse, Fühler siehe separate Kapitel 214 Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

55 Hoval TopTronic E PufferModul Technische Daten TopTronic E PufferModul Typ PS Spannungsversorgung max. 230 V AC +6/-10 % Frequenz Hz Min. Leistungsaufnahme 0,8 W Max. Leistungsaufnahme 7,8 W Sicherung 10 AT Ausgang (Niederspannung) Elektromechanische Relais 3 Ausgang (Kleinspannung) Signalausgang PWM oder 0-10 V 1 Schaltleistung Elektromechanische Relais 3 A Eingang (Niederspannung) Optokoppler-Eingang 1 Eingänge (Kleinspannung) Eingang 0-10 V 1 Eingänge Fühler 2 Eingänge Vortexsensor (oder alternativer Durchflussensor) 1 Impulseingang 1 (umschaltbar auf Fühler) Erweiterung (ModulErweiterung) Max. Anzahl 2 Gehäuse Montage Hutschienenmontage Abmessungen (B x H x T) inkl. Stecker 150 x 100 x 75 mm Umgebungstemperatur (bei Betrieb) 0 50 C Luftfeuchtigkeit (bei Betrieb) % rh, nicht kondensierend Lagertemperatur C Bussystem (Hoval CAN-Bus) Belastbarkeit max. 4 BedienModule / 3 BedienModule + 1 Gateway Busspeisung ja Busleitung 4-Draht-Bus Buslänge verdrillt, geschirmt, max. 100 m Leitungsquerschnitt min. 0,5 mm² Leitungstyp (empfohlen) JY-(ST) 2 x 2 x 0,6 Weitere Bus-Schnittstellen interner Gerätebus (Master) Diverses Gangreserve ca. 10 Jahre, batteriegepuffert Schutzart IP 20 Schutzklasse I EN Steckertypen Rast 5 (farbig, codiert) Elektrischer Anschluss TopTronic E PufferModul Änderungen vorbehalten,

56 216

57 Hoval TopTronic E MessModul Produktbeschreibung TopTronic E MessModul ReglerModul mit MBus-Schnittstelle zur Aus lesung von Wärmemengenzählern (max. 16 MBus-Teilnehmer) Zählerwerte können in unterschiedlichen Funktionen im Reglersystem verwendet und zur Anzeige gebracht werden Spannung: 12VDC 120 ma Schutzart: IP20 Anschlusstechnik ausgeführt als steckbare Schraubklemmen Updatefähigkeit der Regler-Software ReglerModul geeignet für Schaltschrankeinbau durch Montagemöglichkeit auf Hutschiene 35 x 15 x 2,2 mm oder 35 x 7,5 x 2,2 mm Vielfache Verwendungsmöglichkeiten über den Hoval CAN-Bus möglich Hinweis Die Bedienung des ReglerModuls erfolgt in der Regel mit dem im Wärmeerzeuger eingebauten TopTronic E BedienModul! TopTronic E MessModul Ein- und Ausgänge MBus-Schnittstelle zur Auslesung von Wärmemengenzählern (max. 16 MBus-Teilnehmer) Hinweis Eine etwaig notwendige Spannungsversorgung der Wärmemengenzähler erfolgt nicht über das TopTronic E MessModul Anwendung Für die Aufnahme unterschiedlicher MBusfähiger Wärmemengenzähler in das Bussystem Hinweis Spannungsversorgung erfolgt über den Hoval CAN-Bus, d.h. die Verwendung des Moduls reduziert die max. Anzahl anzuschliessender RaumbedienModule am Bussystem! Lieferung TopTronic E MessModul inkl. 2 Stk. Montageclips zur Hutschienenbefestigung Steckerset für ReglerModul Stecker für MBus Stecker für Hoval CAN-Bus Hutschiene mit Montagematerial Preise Art. Nr. CHF TopTronic E MessModul MWA ReglerModul mit MBus Schnittstelle zur Auslesung von Wärmemengenzählern (max. 16 MBus-Teilnehmer) Bestehend aus: TopTronic E MessModul inkl. 2 Stk. Montageclips zur Hutschienenbefestigung Steckerset für ReglerModul: Stecker für MBus Stecker für Hoval CAN-Bus, Hutschiene mit Montagematerial Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

58 Hoval TopTronic E MessModul Technische Daten TopTronic E MessModul Typ MWA Spannungsversorgung max. 12 V DC % Min. Leistungsaufnahme 0,6 W Max. Leistungsaufnahme < 2,5 W Gehäuse Montage Hutschienenmontage Abmessungen (B x H x T) inkl. Stecker 70 x 92 x 35 mm Umgebungstemperatur (bei Betrieb) 0 50 C Luftfeuchtigkeit (bei Betrieb) % rh, nicht kondensierend Lagertemperatur C Bussystem (Hoval CAN-Bus) Belastbarkeit, Spannungsversorgung 12 V DC-MWA Modul 120mA, >120mA externe Spannungsversorgung notwendig, abhängig von den MBus Endgeräten Busspeisung Nein Busleitung 4-Draht-Bus Buslänge verdrillt, geschirmt, max. 100 m Leitungsquerschnitt min. 0,5 mm² Leitungstyp (empfohlen) JY-(ST) 2 x 2 x 0,6 MBus Schnittstelle MBus Spannung 30 V Übertragungsrate 300 bis 2400 Baud galvanische Trennung Nein Belastbarkeit maximal 16 Endgeräte (Standardlasten je 1,5 ma) MBus Protokoll laut Auflistung Hoval Dokumentation Buslänge verdrillt, geschirmt, max. 500 m bei Leitungsquerschnitt 0,8 mm² Leitungsquerschnitt min 0,8 mm² Diverses Schutzart IP 20 Schutzklasse II EN Steckertypen Steck-Klemmtechnik Elektrischer Anschluss TopTronic E MessModul 218 Änderungen vorbehalten,

59 Hoval TopTronic E ModulErweiterungen Heizkreis, Wärmebilanzierung, Universal Produktbeschreibung TopTronic E ModulErweiterung Heizkreis Erweiterung der Ein- und Ausgänge eines TopTronic E BasisModuls Wärmeerzeuger oder des Heizkreis-/WarmwasserModuls zur Umsetzung folgender Funktionen: 1 Heiz-/Kühlkreis ohne Mischer oder 1 Heiz-/Kühlkreis mit Mischer Max. 1 ModulErweiterung pro BasisModul Wärmeerzeuger möglich Max. 2 ModulErweiterungen pro Heizkreis-/ WarmwasserModul möglich Anschlusstechnik ausgeführt als steckbare Schraubklemmen in codierter Rast-5-Ausführung Verbindung zu BasisModul mittels Flachband kabel und Netzsteckerset (max. Dis tanz zwi schen BasisModul und ModulErweiterung 10 cm) Regelgerät geeignet für Schaltschrankeinbau (Montage auf Hutschiene 35 x 15 x 2,2 mm) Absicherung erfolgt über das BasisModul (10A-Feinsicherung) Hinweis ModulErweiterungen sind zwingend direkt neben dem ReglerModul einzubauen! Ein- und Ausgänge 3 variable Fühlereingänge: 2x variabler Eingang zum Anschluss eines Fühlers 1x variabler Eingang zum Anschluss eines Fühlers oder Impulsgebers 0-10 V-Eingang, z.b. zur Anbindung an Heizzonenregelungs-Systeme 0-10 V- oder PWM-Ausgang zur Ansteuerung einer drehzahlgeregelten Pumpe Anschluss eines Durchflussensors (Vortexoder Impulsgeber), z.b. zur Wärmemengenzählung am Heizkreis Variabler 230 V-3-Punkt-Ausgang, z.b. zur Ansteuerung des Mischers Variabler 230 V-Ausgang, z.b. zur Ansteuerung der Heizkreispumpe 230 V-Optokoppler-Eingang in Serie geschaltet zum variablen 230 V-Ausgang z.b. zum Anschluss eines Vorlauftemperaturwächters zur Überwachung von Fussbodenheizungs-Systemen Funktionen Realisierbare Funktionen sind der Produktbeschreibung des ReglerModuls zu entneh men, an dem die ModulErweiterung angeschlossen ist Anwendung Zur Erweiterung der Funktionen am angeschlossenen ReglerModul Realisierbare Funktionen und Hydrauliken sind der Hoval Systemtechnik zu entnehmen TopTronic E ModulErweiterung Heizkreis TopTronic E ModulErweiterung Universal Lieferung TopTronic E ModulErweiterung Hutschiene mit Montagematerial Flachbandkabel zur Verbindung des Gerätebuses mit dem ReglerModul Verbindungsset für den Anschluss des ReglerModuls an die Netzspannung 1 Stk. Anlegefühler ALF/2P/4/T, L = 4,0 m Basissteckerset für ModulErweiterungen Stecker für 230V-Ausgang (Direktkreispumpe, Mischerkreispumpe) Stecker für 2x 230V-Ausgang (Mischer) Stecker für Optokoppler-Eingang (Vorlauftemperaturwächter) 2 Stk. Stecker für Fühler Stecker für 0-10V-Eingang Hinweis Zur Realisierung von Funktionen abweichend vom Standard muss ggf. das Ergänzungssteckerset bestellt werden! TopTronic E ModulErweiterung Wärmebilanzierung Erweiterung der Ein- und Ausgänge eines TopTronic E BasisModuls Wärmeerzeuger zur Umsetzung folgender Funktion Errechnung des Gesamtenergieverbrauchs Errechnung der Wärmeerzeuger-Energie für Heizung Errechnung der Wärmeerzeuger-Energie für Warmwasser Max. 1 ModulErweiterung pro TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger möglich Anschlusstechnik ausgeführt als steckbare Schraubklemmen in kodierter Rast-5-Ausführung Verbindung zu BasisModul mittels Flachband kabel und Netzsteckerset (max. Distanz zwi schen BasisModul und ModulErweiterung 10 cm) ReglerModul geeignet für Schaltschrankein bau (Montage auf Hutschiene 35 x 15 x 2,2 mm) Absicherung erfolgt über das BasisModul (10 A Feinsicherung) TopTronic E ModulErweiterung Wärmebilanzierung Hinweis ModulErweiterungen sind zwingend direkt neben dem ReglerModul einzubauen! Ein- und Ausgänge 3 variable Fühlereingänge 2x variabler Eingang zum Anschluss eines Fühlers 1x variabler Eingang zum Anschluss eines Fühlers oder Impulsgebers 0-10 V-Eingang 0-10 V- oder PWM-Ausgang Anschluss eines Durchflusssensors (Vortexoder Impulsgeber), z.b. zur Wärmemengenzählung Variabler 230 V-3-Punkt-Ausgang Variabler 230 V-Ausgang 230 V-Optokoppler-Eingang in Serie geschal tet zum variablen 230 V-Ausgang Funktionen Realisierbare Funktionen sind der Produktbeschreibung des ReglerModuls zu entnehmen, an welchem die ModulErweiterung angeschlossen ist Anwendung Zur Erweiterung der Funktionen am angeschlossenen ReglerModul Realisierbare Funktionen und Hydrauliken sind der Hoval Systemtechnik zu entnehmen Lieferung TopTronic E ModulErweiterung Hutschiene mit Montagematerial Flachbandkabel zur Verbindung des Gerätebuses mit dem ReglerModul Verbindungsset für den Anschluss des ReglerModuls an die Netzspannung 3 Stk. Anlegefühler ALF/2P/4/T, L = 4,0 m Vollständiges Steckerset für ModulErweiterungen Hinweis Durchflusssensor DN 8-25 muss separat bestellt werden (abhängig der zu messenden Maximalleistung) Änderungen vorbehalten,

60 Hoval TopTronic E ModulErweiterungen Heizkreis, Wärmebilanzierung, Universal Produktbeschreibung TopTronic E ModulErweiterung Universal Erweiterung der Ein- und Ausgänge eines TopTronic E BasisModuls Wärmeerzeuger oder eines ReglerModuls (Heizkreis-/WarmwasserModul, SolarModul, PufferModul) zur Umsetzung diverser Funktionen Max. 1 ModulErweiterung pro TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger möglich Max. 2 ModulErweiterungen pro Heizkreis-/ WarmwasserModul, SolarModul, PufferModul möglich Anschlusstechnik ausgeführt als steckbare Schraubklemmen in codierter Rast-5-Ausführung Verbindung zu ReglerModul mittels Flachbandkabel und Netzsteckerset (max. Distanz zwischen BasisModul und ModulErweiterung 10 cm) ReglerModul geeignet für Schaltschrankein bau (Montage auf Hutschiene 35 x 15 x 2,2 mm) Absicherung erfolgt über das BasisModul (10A-Feinsicherung) Hinweis ModulErweiterungen sind zwingend direkt neben dem ReglerModul einzubauen! Ein- und Ausgänge 3 variable Fühlereingänge: 2x variabler Eingang zum Anschluss eines Fühlers 1x variabler Eingang zum Anschluss eines Fühlers oder Impulsgebers 0-10 V-Eingang 0-10 V- oder PWM-Ausgang zur Ansteuerung einer drehzahlgeregelten Pumpe Anschluss eines Durchflussensors (Vortex- oder Impulsgeber) Variabler 230 V-3-Punkt-Ausgang Variabler 230 V-Ausgang 230 V-Optokoppler-Eingang in Serie geschal tet zum variablen 230 V-Ausgang Funktionen Realisierbare Funktionen sind der Produktbeschreibung des ReglerModuls zu entneh men, an dem die ModulErweiterung angeschlossen ist Anwendung Zur Erweiterung der Funktionen am angeschlossenen ReglerModul Realisierbare Funktionen und Hydrauliken sind der Hoval Systemtechnik zu entnehmen Lieferung TopTronic E ModulErweiterung Hutschiene mit Montagematerial Flachbandkabel zur Verbindung des Gerätebuses mit dem ReglerModul Verbindungsset für den Anschluss des ReglerModuls an die Netzspannung Vollständiges Steckerset für ModulErweiterung 220 Änderungen vorbehalten,

61 Hoval TopTronic E ModulErweiterungen Preise TopTronic E ModulErweiterungen Heizkreis, Wärmebilanzierung, Universal Art. Nr. CHF TopTronic E ModulErweiterung Heizkreis FE HK Erweiterung der Ein- und Ausgänge des Basis- Moduls Wärmeerzeuger oder des Heizkreis-/ WarmwasserModuls zur Umsetzung folgender Funktionen: 1 Heiz-/Kühlkreis ohne Mischer oder 1 Heiz-/Kühlkreis mit Mischer ODER Bestehend aus: TopTronic E ModulErweiterung Hutschiene mit Montagematerial Flachbandkabel zur Verbindung des Gerätebuses mit dem ReglerModul Verbindungsset für den Anschluss des ReglerModuls an die Netzspannung 1 Stk. Anlegefühler ALF/2P/4/T, L=4,0 m Basissteckerset für ModulErweiterungen: Stecker für 230 V-Ausgang (Direktkreispumpe, Mischerkreispumpe) Stecker für 2x 230 V-Ausgang (Mischer) Stecker für Optokoppler-Eingang (Vorlauftemperaturwächter) 2x Stecker für Fühler Stecker für 0-10 V-Eingang Hinweis Zur Realisierung von Funktionen abweichend vom Standard muss ggf. das Ergänzungssteckerset bestellt werden! Ergänzungssteckerset zu ReglerModulen und ModulErweiterung FE HK Bestehend aus Rast-5-Gegensteckern zum Anschluss von weiteren Sensoren und Aktoren am ReglerModul bzw. an der ModulErweiterung. Das ReglerModul ist bereits mit einem Basissteckerset ausgerüstet, für erweiterte Funktionen ist das Ergänzungssteckerset notwendig Bestehend aus: Stecker für Netz-out, Stecker für Fühler (variabler Eingang), Stecker für 0-10 V-/PWM-Ausgang, Stecker für Vortexsensor-Eingang TopTronic E ModulErweiterung Universal FE UNI Erweiterung der Ein- und Ausgänge eines ReglerModuls (BasisModul Wärmeerzeuger, Heizkreis-/WarmwasserModul, SolarModul, PufferModul) zur Umsetzung diverser Funktionen Hinweis Realisierbare Funktionen und Hydrauliken sind der Hoval Systemtechnik zu entnehmen. Bestehend aus: TopTronic E ModulErweiterung Hutschiene mit Montagematerial Flachbandkabel zur Verbindung des Gerätebuses mit dem ReglerModul Verbindungsset für den Anschluss des ReglerModuls an die Netzspannung vollständigem Steckerset für ModulErweiterungen Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

62 Hoval TopTronic E ModulErweiterungen Preise Art. Nr. CHF TopTronic E ModulErweiterung Wärmebilanzierung WMZ/EBZ Erweiterung der Ein- und Ausgänge des BasisModuls Wärmeerzeuger zur Umsetzung folgender Funktionen: Errechnung des Gesamtenergieverbrauchs Errechnung der Wärmeerzeuger-Energie für Heizung Errechnung der Wärmeerzeuger-Energie für Warmwasser Bestehend aus: TopTronic E ModulErweiterung 3 Stk. Anlegefühler ALF/2P/4/T, L=4,0m Vollständiges Steckerset für ModulErweiterungen Hutschiene mit Montagematerial Flachbandkabel zur Verbindung des Gerätebuses mit dem ReglerModul Verbindungsset für den Anschluss des ReglerModuls an die Netzspannung Hinweis Das Durchflusssensoren-Set muss zwingend mitbestellt werden. Durchflusssensoren-Sets Dienen in Kombination mit der ModulErweiterung Wärmebilanzierung oder div. Regler- Modulen zur Wärmemengenzählung Durchflusssensor liefert den aktuellen Durch fluss wie auch die aktuelle Temperatur an der Messstelle Bestehend aus: Vortex-Durchflusssensor Anschlusskabel Rast-5-Stecker zum Anschluss an TopTronic E Grösse Anschluss Durchfluss l/min DN 8 G ¾ 0,9-15 DN 10 G ¾ 1,8-32 DN 15 G 1 3,5-50 DN 20 G 1¼ 5-85 DN 25 G 1½ Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

63 Hoval TopTronic E ModulErweiterungen Technische Daten TopTronic E ModulErweiterungen Heizkreis, Wärmebilanzierung, Universal Typ FE HK / WMZ/EBZ / FE UNI Spannungsversorgung max. 230 V AC +6/-10 % Frequenz Hz Min. Leistungsaufnahme 0,2 W Max. Leistungsaufnahme 1,8 W Sicherung keine - Absicherung über ReglerModul Ausgang (Niederspannung) Elektromechanische Relais 3 Ausgang (Kleinspannung) Signalausgang PWM oder 0-10 V 1 Schaltleistung Elektromechanische Relais 3 A Eingang (Niederspannung) Optokoppler-Eingang 1 Eingänge (Kleinspannung) Eingang 0-10 V 1 Eingänge Fühler 2 Eingänge Vortexsensor (oder alternativer Durchflussensor) 1 Impulseingang 1 umschaltbar Erweiterung (ModulErweiterung) Max. Anzahl - Gehäuse Montage Hutschienenmontage Abmessungen (B x H x T) inkl. Stecker 150 x 100 x 75 mm Umgebungstemperatur (bei Betrieb) 0 50 C Luftfeuchtigkeit (bei Betrieb) % rh, nicht kondensierend Lagertemperatur C Bussystem (Hoval CAN-Bus) Belastbarkeit - Busspeisung - Busleitung - Buslänge - Leitungsquerschnitt - Leitungstyp (empfohlen) JY-(ST) 2 x 2 x 0,6 Weitere Bus-Schnittstellen interner Gerätebus (Master) Diverses Schutzart IP 20 Schutzklasse I EN Steckertypen Rast 5 (farbig, codiert) Elektrischer Anschluss TopTronic E ModulErweiterungen TopTronic E ModulErweiterung Heizkreis TopTronic E ModulErweiterung Wärmebilanzierung TopTronic E ModulErweiterung Universal Änderungen vorbehalten,

64 224

65 Hoval TopTronic E ModulErweiterungen Fernwärme Heizkreis Fernwärme, Warmwasser Fernwärme, Universal Fernwärme Produktbeschreibung TopTronic E ModulErweiterung Heizkreis Fernwärme Erweiterung der Ein- und Ausgänge eines BasisModuls (BasisModul Fernwärme/ Frischwasser, BasisModul Fernwärme com) zur Umsetzung folgender Funktionen 1 Heizkreis ohne Mischer 1 Heizkreis mit Mischer Max. 5 ModulErweiterung pro BasisModul möglich Anschlusstechnik ausgeführt als steckbare Schraubklemmen in kodierter Rast5- Ausführung Flachbandkabel zur Verbindung des Gerätebuses mit dem ReglerModul ReglerModul geeignet für Schaltschrankein bau (Montage auf Hutschiene 93 x 125 x 95 mm) Absicherung erfolgt über das BasisModul Hinweis ModulErweiterungen sind zwingend direkt neben dem ReglerModul einzubauen! Ein- und Ausgänge 3 variable Fühlereingänge 2x variabler Eingang zum Anschluss eines Fühlers 1x variabler Eingang zum Anschluss eines Fühlers oder Impulsgebers 0-10 V-Eingang Variabler 230V-3-Punkt-Ausgang, z.b. zur Ansteuerung des Mischers Variabler 230 V-Ausgang, z.b. zur Ansteuerung der Heizkreispumpe 230 V-Optokoppler-Eingang in Serie geschaltet zum variablen 230 V-Ausgang z.b. zum Anschluss eines Vorlauftemperaturwächters zur Überwachung von Fussbodenheizungssystemen Funktionen Realisierbare Funktionen sind der Produktbeschreibung des ReglerModuls zu entnehmen, an welchem das ModulErweiterungen angeschlossen ist Anwendung Zur Erweiterung der Funktionen am angeschlossenen ReglerModul Realisierbare Funktionen und Hydrauliken sind der Hoval Systemtechnik zu entnehmen Lieferung TopTronic E ModulErweiterung Fernwärme Hutschiene mit Montagematerial Flachbandkabel zur Verbindung des Gerätebuses mit dem ReglerModul Verbindungsset für den Anschluss des ReglerModuls an die Netzspannung 1 Stk. Anlegefühler ALF/1.1P/2.5/T, L = 2,5 m Basissteckerset für ModulErweiterung Fernwärme Netz_in Stecker für 230V-Ausgang (Direktkreispum pe, Mischerkreispumpe) Stecker für 2x 230V-Ausgang (Mischer) Stecker für Optokoppler-Eingang (Vorlauftemperaturwächter) 2 Stk. Stecker für Fühler Stecker für 0-10 V-Eingang TopTronic E ModulErweiterung Heizkreis Fernwärme TopTronic E ModulErweiterung Universal Fernwärme Hinweis Zur Realisierung von Funktionen abweichend vom Standard, muss ggf. das Ergänzungs steckerset bestellt werden! TopTronic E ModulErweiterung Warmwasser Fernwärme Erweiterung der Ein- und Ausgänge eines TopTronic E BasisModuls Fernwärme/ Frischwasser, Fernwärme com zur Umsetzung eines Warmwasserkreises Max. 5 ModulErweiterungen pro TopTronic E BasisModul Fernwärme/Frischwasser, Fernwärme com möglich Anschlusstechnik ausgeführt als steckbare Schraubklemmen in codierter Rast-5-Ausführung Verbindung zu BasisModul mittels Flachband kabel ReglerModul geeignet für Schaltschrankeinbau (Montage auf Hutschiene 93 x 125 x 95 mm) Absicherung erfolgt über das BasisModul Hinweis ModulErweiterungen sind zwingend direkt neben dem ReglerModul einzubauen! Ein- und Ausgänge 3 variable Fühlereingänge: 2x variabler Eingang zum Anschluss eines Fühlers 1x variabler Eingang zum Anschluss eines Fühlers oder Impulsgebers 0-10 V-Eingang Variabler 230 V-3-Punkt-Ausgang Variabler 230 V-Ausgang, z.b. zur Ansteuerung der Warmwasserpumpe 230 V-Optokoppler-Eingang in Serie geschal tet zum variablen 230 V-Ausgang Funktionen Realisierbare Funktionen sind der Produktbe schreibung des ReglerModuls zu entneh men, an dem die ModulErweiterung angeschlossen ist TopTronic E ModulErweiterung Warmwasser Fernwärme Anwendung Zur Erweiterung der Funktionen am angeschlossenen ReglerModul Realisierbare Funktionen und Hydrauliken sind der Hoval Systemtechnik zu entnehmen Lieferung TopTronic E ModulErweiterung Fernwärme Hutschiene mit Montagematerial Flachbandkabel zur Verbindung des Gerätebuses mit dem ReglerModul Verbindungsset für den Anschluss des ReglerModuls an die Netzspannung 2 Stk. Tauchfühler TF/1.1P/2.5/6T, L = 2,5 m Basissteckerset für ModulErweiterung Fernwärme Netz_in Stecker für 230 V-Ausgang (Direktkreispumpe, Mischerkreispumpe) Stecker für 2x 230 V-Ausgang (Mischer) Stecker für Optokoppler-Eingang (Vorlauftemperaturwächter) 2 Stk. Stecker für Fühler Stecker für 0-10 V-Eingang Hinweis Zur Realisierung von Funktionen abweichend vom Standard muss ggf. das Ergänzungssteckerset bestellt werden! TopTronic E ModulErweiterung Universal Fernwärme Erweiterung der Ein- und Ausgänge eines BasisModuls Fernwärme oder eines Basis- Moduls Fernwärme/Frischwasser zur Umset zung diverser Funktionen Max. 5 ModulErweiterungen pro BasisModul möglich Anschlusstechnik ausgeführt als steckbare Schraubklemmen in codierter Rast-5-Ausführung Verbindung zu ReglerModul mittels Flachbandkabel ReglerModul geeignet für Schaltschrankein bau (Montage auf Hutschiene 93 x 125 x 95 mm) Absicherung erfolgt über das BasisModul Änderungen vorbehalten,

66 Hoval TopTronic E ModulErweiterungen Fernwärme Heizkreis Fernwärme, Warmwasser Fernwärme, Universal Fernwärme Produktbeschreibung Hinweis ModulErweiterungen sind zwingend direkt neben dem ReglerModul einzubauen! Ein- und Ausgänge 3 variable Fühlereingänge: 2x variabler Eingang zum Anschluss eines Fühlers 1x variabler Eingang zum Anschluss eines Fühlers oder Impulsgebers 0-10 V-Eingang Variabler 230 V-3-Punkt-Ausgang Variabler 230 V-Ausgang 230 V-Optokoppler-Eingang in Serie geschaltet zum variablen 230 V-Ausgang Funktionen Realisierbare Funktionen sind der Produktbe schreibung des ReglerModuls zu entneh men, an dem die ModulErweiterung angeschlossen ist Anwendung Zur Erweiterung der Funktionen am angeschlossenen ReglerModul Realisierbare Funktionen und Hydrauliken sind der Hoval Systemtechnik zu entnehmen Lieferung TopTronic E ModulErweiterung Fernwärme Hutschiene mit Montagematerial Flachbandkabel zur Verbindung des Gerätebuses mit dem ReglerModul Verbindungsset für den Anschluss des ReglerModuls an die Netzspannung Vollständiges Steckerset für ModulErweiterungen 226 Änderungen vorbehalten,

67 Hoval TopTronic E ModulErweiterungen Fernwärme Preise TopTronic E ModulErweiterungen Heizkreis, Warmwasser, Universal Fernwärme Art. Nr. CHF TopTronic E ModulErweiterung Heizkreis Fernwärme FE HK FW Erweiterung der Ein- und Ausgänge des Basis Moduls Fernwärme/Frischwasser oder Basis Moduls Fernwärme com zur Umsetzung folgender Funktionen: 1 Heiz-/Kühlkreis ohne Mischer oder 1 Heiz-/Kühlkreis mit Mischer ODER Bestehend aus: TopTronic E ModulErweiterung Fernwärme Hutschiene mit Montagematerial Flachbandkabel zur Verbindung des Gerätebuses mit dem ReglerModul Verbindungsset für den Anschluss des ReglerModuls an die Netzspannung 1 Stk. Anlegefühler ALF/1.1P/2.5/T, L=2,5 m vollständigem Steckerset für ModulErweiterungen Fernwärme TopTronic E ModulErweiterung Warmwasser Fernwärme FE WW FW Erweiterung der Ein- und Ausgänge des BasisModuls Fernwärme/Frischwasser oder BasisModuls Fernwärme com zur Umsetzung eines Warmwasserkreises Bestehend aus: TopTronic E ModulErweiterung Fernwärme Hutschiene mit Montagematerial Flachbandkabel zur Verbindung des Gerätebuses mit dem ReglerModul Verbindungsset für den Anschluss des ReglerModuls an die Netzspannung 2 Stk. Tauchfühler TF/1.1P/2.5/6T, L = 2,5 m vollständigem Steckerset für ModulErweiterungen Fernwärme TopTronic E ModulErweiterung Universal Fernwärme FE UNI FW Erweiterung der Ein- und Ausgänge eines BasisModuls Fernwärme/Frischwasser oder BasisModuls Fernwärme com zur Umsetzung diverser Funktionen Bestehend aus: TopTronic E ModulErweiterung Fernwärme Hutschiene mit Montagematerial Flachbandkabel zur Verbindung des Gerätebuses mit dem ReglerModul Verbindungsset für den Anschluss des ReglerModuls an die Netzspannung vollständigem Steckerset für ModulErweiterungen Fernwärme Hinweis Realisierbare Funktionen und Hydrauliken sind der Hoval Systemtechnik zu entnehmen. Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

68 Hoval TopTronic E ModulErweiterungen Fernwärme Technische Daten TopTronic E ModulErweiterungen Fernwärme Heizkreis Fernwärme, Warmwasser Fernwärme, Universal Fernwärme Typ FE FW HK / FE FW WW / FE FW UNI Spannungsversorgung max. 230 V AC +6/-10 % Frequenz Hz Min. Leistungsaufnahme 0,8 W Max. Leistungsaufnahme 1,8 W Sicherung keine - Absicherung über ReglerModul Ausgang (Niederspannung) Elektromechanische Relais 3 Schaltleistung Elektromechanische Relais 5 A Eingang (Niederspannung) Optokoppler-Eingang 1 Eingänge (Kleinspannung) Eingang 0-10 V 1 Eingänge Fühler 2 Impulseingang 1 umschaltbar Erweiterung (ModulErweiterung) Max. Anzahl - Gehäuse Montage Hutschienenmontage Abmessungen (B x H x T) inkl. Stecker 150 x 100 x 75 mm Umgebungstemperatur (bei Betrieb) 0 50 C Luftfeuchtigkeit (bei Betrieb) % rh, nicht kondensierend Lagertemperatur C Bussystem (Hoval CAN-Bus) Belastbarkeit - Busspeisung keine Busleitung - Buslänge verdrillt, geschirmt, max. 100 m Leitungsquerschnitt min. 0,5 mm² Leitungstyp (empfohlen) JY-(ST) 2 x 2 x 0,6 Weitere Bus-Schnittstellen interner Gerätebus (Master) Diverses Schutzart IP 20 Schutzklasse I EN Steckertypen Rast 5 (farbig, codiert) Elektrischer Anschluss TopTronic E ModulErweiterungen TopTronic E ModulErweiterung Heizkreis Fernwärme TopTronic E ModulErweiterung Warmwasser Fernwärme TopTronic E ModulErweiterung Universal Fernwärme 228 Änderungen vorbehalten,

69 Hoval TopTronic E BedienModul / RaumbedienModule Produktbeschreibung TopTronic E BedienModul schwarz Farb-Touchscreen 4,3 Zoll mit schwarzer Hochglanzblende Auflösung: 480 x 320 Anschluss an das Hoval Bussystem erfolgt über RJ45-Steckverbindung oder über Steck klemmen (max. 0,75 mm 2 ) Flache Bauweise mit flexibler Montagemöglichkeit Montage im Bedienfeld des Wärmeerzeugers im Hoval Wandgehäuse in der Schaltschrankfront an der Wand mit Aufputzmontagerahmen (Tiefe BedienModul inkl. Rahmen ca. 25 mm) an der Wand mittels Wandmontageplatte bei Unterputzdosen (Tiefe BedienModul inkl. Montageplatte ca. 12 mm) TopTronic E BedienModul TopTronic E RaumbedienModule Hinweis Mitgeliefertes Zubehör ist für den Einbau des Gerätes in der Schaltschrankfront. Weite res Zubehör für den alternativen Einbau berücksichtigen! easy weiss comfort weiss comfort schwarz Inbetriebnahme-Assistent zur einfachen Konfiguration und Parametrierung der Anlage Bedienung aller am Bussystem angeschlossenen ReglerModule (Basis-, Solar-, Puffer- Modul usw.) Emissionsmessung und Handbetrieb Leuchtdiode zur Anzeige des aktuellen Anlagenstatus Automatisches Dimmen abhängig vom Umgebungslicht Endkundenfreundliche Bedienoberfläche und Menüführung Freischaltung von Funktionen und Anzeigetexten abhängig vom User-Level Anlagenspezifische Namensgebung von Heiz- und Warmwasserkreisen möglich Anzeige aller Informationen in Klartext und in unterschiedlichen Sprachen Anzeige detaillierter Anlageninformationen Umfangreiches Störmeldemanagement durch Klartext und Kategorien Service- und Wartungsfunktion Betriebsartenwahl inkl. konfigurierbarer Wochen- und Tagesprogramme Bedienung aller am Bussystem angeschlossenen Heiz- und Warmwasserkreise Berechtigungsmanagement für Heiz- und Warmwasserkreise inkl. Aktivierung des gemeinsamen Bedienmodus Effizientes Steuern der Heizanlage durch einfaches Arbeiten mit Tagesprogrammen Analysefunktion (Aussentemperatur-, Raumtemperatur-, Solarertragskurven usw.) Kundenspezifisch konfigurierbarer Startbildschirm zur Anzeige von Uhrzeit und Datum Mondphase Wärmeerzeugertemperatur Warmwassertemperatur aktivem Tages- und Basisprogramm inkl. Temperaturverlauf Leistung und Verbrauch eines Heiz-/ Warm wasserkreises oder des Wärmeerzeugers (in Kombination mit Durchflusssensoren möglich) Kollektortemperatur (in Kombination mit SolarModul) Anzeige des aktuellen Wetters bzw. der Wettervorhersage (nur in Kombination mit TopTronic E online möglich) Lieferung TopTronic E BedienModul schwarz Klemmvorrichtung BedienModul Klemmvorrichtung Adapter BedienModul TopTronic E RaumbedienModule Farb-Touchscreen 4,3 Zoll mit Hochglanzblende RaumbedienModul easy weiss RaumbedienModul comfort wahlweise weiss oder schwarz Auflösung: 480 x 320 Anschluss an das Hoval Bussystem erfolgt über RJ45-Steckverbindung oder über Steck klemmen (max. 0,75 mm 2 ) Montage an der Wand mit einem Aufputzmontagerahmen (Tiefe RaumbedienModul inkl. Rahmen ca. 25 mm) mit einer Wandmontageplatte bei Unterputzdosen (Tiefe RaumbedienModul inkl. Montageplatte ca. 12 mm) Optimale Montagehöhe im Raum: mm Leuchtdiode zur Anzeige des aktuellen Anlagenstatus Automatisches Dimmen abhängig vom Umgebungslicht Endkundenfreundliche Bedienoberfläche und Menüführung Anlagenspezifische Namensgebung von Heiz- und Warmwasserkreisen möglich Anzeige aller Informationen in Klartext und in unterschiedlichen Sprachen Anzeige detaillierter Anlageninformationen Umfangreiches Störmeldemanagement durch Klartext und Kategorien Service- und Wartungsfunktion Betriebsartenwahl inkl. konfigurierbarer Wochen- und Tagesprogramme Anzeige der aktuellen Raumtemperatur Lieferung TopTronic E RaumbedienModul Aufputzmontagerahmen Designrahmen Wandmontageadapter Montagematerial TopTronic E RaumbedienModul easy weiss RaumbedienModul kann nur einem Heizkreis zugeordnet werden Software mit reduziertem Funktionsumfang zur einfachen Bedienung der Raumtemperatur und problemlose Wahl des Basisprogramms TopTronic E RaumbedienModul comfort weiss oder schwarz Bedienung aller am Bussystem angeschlossenen Heiz- und Warmwasserkreise Berechtigungsmanagement für Heiz- und Warmwasserkreise inkl. Aktivierung des gemeinsamen Bedienmodus Effizientes Steuern der Heizanlage durch einfaches Arbeiten mit Tagesprogrammen Analysefunktion (Aussentemperatur-, Raumtemperatur-, Solarertragskurven usw.) Wahl zwischen unterschiedlichen Startbildschirmen bei der Inbetriebnahme möglich Kundenspezifisch konfigurierbarer Startbildschirm zur Anzeige von Uhrzeit und Datum Mondphase Wärmeerzeugertemperatur Warmwassertemperatur aktivem Tages- und Basisprogramm inkl. Temperaturverlauf Leistung und Verbrauch eines Heiz-/ Warmwasserkreises oder des Wärmeerzeu gers (in Kombination mit Durchflusssensoren möglich) Kollektortemperatur (in Kombination mit SolarModul) Anzeige des aktuellen Wetters bzw. der Wettervorhersage (nur in Kombination mit TopTronic E online möglich) Änderungen vorbehalten,

70 Hoval TopTronic E BedienModul / RaumbedienModule Preise TopTronic E BedienModul Art. Nr. CHF TopTronic E BedienModul schwarz Zur Bedienung aller am Bussystem angeschlossenen ReglerModule (Basis-, Solar-, PufferModule usw.) Anschluss an das Hoval Bussystem erfolgt über RJ45-Steckverbindung oder über Steckklemmen (max. 0,75 mm 2 ) Flache Bauweise mit flexibler Montagemöglichkeit Montage im Bedienfeld des Wärmeerzeugers, im Hoval Wandgehäuse, in der Schaltschrankfront Farb-Touchscreen 4,3 Zoll mit schwarzer Hochglanzblende Kundenspezifisch konfigurierbarer Startbildschirm Anzeige des aktuellen Wetters bzw. der Wettervorhersage (nur in Kombination mit TopTronic E online möglich) Bestehend aus: TopTronic E BedienModul schwarz Klemmvorrichtung BedienModul Klemmvorrichtung Adapter BedienModul Hinweis Weiteres Zubehör für den alternativen Einbau berücksichtigen! TopTronic E RaumbedienModule TopTronic E RaumbedienModul easy weiss RaumbedienModul für einen Heizkreis Software mit reduziertem Funktionsumfang zur einfachen Bedienung der Raumtempera tur und problemlose Wahl des Basisprogramms Zur Montage an der Wand mit einem Aufputzmontagerahmen (Tiefe RaumbedienModul inkl. Rahmen ca. 25 mm) mit einer Wandmontageplatte bei Unterputzdosen (Tiefe RaumbedienModul inkl. Montageplatte ca. 12 mm) Optimale Montagehöhe im Raum: mm Anschluss an das Hoval Bussystem erfolgt über RJ45-Steckverbindung oder über Steckklemmen (max. 0,75 mm 2 ) Farb-Touchscreen 4,3 Zoll mit weisser Hochglanzblende Bestehend aus: TopTronic E RaumbedienModul weiss Aufputzmontagerahmen weiss Designrahmen weiss Wandmontageadapter Montagematerial Hinweis Weiteres Zubehör für den alternativen Einbau berücksichtigen! 230 Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

71 Hoval TopTronic E BedienModul / RaumbedienModule Preise Art. Nr. CHF TopTronic E RaumbedienModul comfort weiss Bedienung aller am Bussystem angeschlossenen Heiz- und Warmwasserkreise Kundenspezifisch konfigurierbarer Startbildschirm Anzeige des aktuellen Wetters bzw. der Wet tervorhersage (nur in Kombination mit TopTronic E online möglich) Effizientes Steuern der Heizanlage durch einfaches Arbeiten mit Tagesprogrammen Analysefunktion (Aussentemperatur-, Raumtemperatur-, Solarertragskurven usw.) Zur Montage an der Wand mit einem Aufputzmontagerahmen (Tiefe RaumbedienModul inkl. Rahmen ca. 25 mm) mit einer Wandmontageplatte bei Unterputzdosen (Tiefe RaumbedienModul inkl. Montageplatte ca. 12 mm) Optimale Montagehöhe im Raum: mm Anschluss an das Hoval Bussystem erfolgt über RJ45-Steckverbindung oder über Steckklemmen (max. 0,75 mm 2 ) Farb-Touchscreen 4,3 Zoll mit weisser Hochglanzblende Bestehend aus: TopTronic E RaumbedienModul weiss Aufputzmontagerahmen weiss Designrahmen weiss Wandmontageadapter Montagematerial TopTronic E RaumbedienModul comfort schwarz Bedienung aller am Bussystem angeschlossenen Heiz- und Warmwasserkreise Kundenspezifisch konfigurierbarer Startbildschirm Anzeige des aktuellen Wetters bzw. der Wettervorhersage (nur in Kombination mit TopTronic E online möglich) Effizientes Steuern der Heizanlage durch einfaches Arbeiten mit Tagesprogrammen Analysefunktion (Aussentemperatur-, Raumtemperatur-, Solarertragskurven usw.) Zur Montage an der Wand mit einem Aufputzmontagerahmen (Tiefe RaumbedienModul inkl. Rahmen ca. 25 mm) mit einer Wandmontageplatte bei Unterputzdosen (Tiefe RaumbedienModul inkl. Montageplatte ca. 12 mm) Optimale Montagehöhe im Raum: mm Anschluss an das Hoval Bussystem erfolgt über RJ45-Steckverbindung oder über Steckklemmen (max. 0,75 mm 2 ) Farb-Touchscreen 4,3 Zoll mit schwarzer Hochglanzblende Bestehend aus: TopTronic E RaumbedienModul schwarz Aufputzmontagerahmen schwarz Designrahmen schwarz Wandmontageadapter Montagematerial Hinweis Weiteres Zubehör für den alternativen Einbau berücksichtigen! Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

72 Hoval TopTronic E BedienModul / RaumbedienModule Preise Zubehör Art. Nr. CHF Set Klemmvorrichtung BedienModul Verwendbar für die Montage des Bedien- Moduls im Hoval Wandgehäuse in der Schaltschrankfront Ausschnitt 138 x 92 mm bei einer Materialstärke von 0,5-1 mm Anschluss an das Hoval Bussystem entweder über RJ45-Steckverbindung oder über Steckklemmen (max. 0,75 mm 2 ) Bestehend aus: Klemmvorrichtung BedienModul Klemmvorrichtung-Adapter BedienModul Bei TopTronic E BedienModul im Lieferumfang enthalten. Aufputzmontagerahmen schwarz Verwendbar für die Aufputzmontage des BedienModuls/RaumbedienModuls schwarz Tiefe BedienModul inkl. Aufputzmontagerahmen ca. 25 mm Farbe schwarz matt Anschluss an das Hoval Bussystem entweder über RJ45-Steckverbindung oder über Steckklemmen (max. 0,75 mm 2 ) Bestehend aus: Aufputzmontagerahmen schwarz Befestigungsmaterial inkl. Schrauben zur Ar retierung des BedienModuls Bei TopTronic E RaumbedienModulen im Lieferumfang enthalten. Wandmontageadapter Verwendbar für die Wandmontage des BedienModuls/RaumbedienModuls schwarz oder weiss Sehr flache Bauweise möglich Tiefe BedienModul inkl. Aufputzmontagerahmen beträgt lediglich 13 mm Verwendung setzt eine vorhandene Unterputzdose voraus oder der Anschluss an das Hoval Bussystem erfolgt über Steckklemmen (max. 0,75 mm 2 ) Bei TopTronic E RaumbedienModulen im Lieferumfang enthalten. 232 Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

73 Hoval TopTronic E BedienModul / RaumbedienModule Technische Daten TopTronic E BedienModul / RaumbedienModule Anschluss an das Hoval Bussystem erfolgt über RJ45-Steckverbindung oder über Steckklemmen (max. 0,75 mm 2 ) Auflösung: 480 x 320 Spannung: 12 V DC 100 ma Luftfeuchtigkeit (bei Betrieb): % rh, nicht kondensierend Abmessungen TopTronic E BedienModul / RaumbedienModule (Masse in mm) , ,9 1 1 abmontierbare RJ45-Steckverbindung Alternative: Steckklemme (max. 0,75 mm 2 ) Änderungen vorbehalten,

74 Hoval TopTronic E BedienModul / RaumbedienModule Abmessungen TopTronic E BedienModul / RaumbedienModule Montage Montage im Wandgehäuse/Schaltschrank (Klemmvorrichtung ist beim BedienModul im Lieferumfang enthalten) (Masse in mm) Ausschnitt: 138 x 92 mm Materialstärke: 0,5-1 mm Anschluss an das Hoval Bussystem entweder über RJ45-Steckverbindung oder über Steckklemmen (max. 0,75 mm 2 ) Wandmontage mit Aufputzmontagerahmen (Aufputzmontagerahmen ist bei den RaumbedienModulen im Lieferumfang enthalten) (Masse in mm) 6 0 Wandmontage mit Wandmontageplatte bei Unterputzdosen (Wandmontageplatte ist bei den RaumbedienModulen im Lieferumfang enthalten) Anschluss an das Hoval Bussystem erfolgt über RJ45-Steckverbindung oder über Steckklemmen (max. 0,75 mm 2 ) (Masse in mm) ohmasse / Base Size Werkstoff / Material Werkst. Norm / Mat. Standard No. Bemerkung / Remark Werkst.-code / Mat.-Code Werkstoffnr. / Material-No. nl. BedienModul BM inbau Aktiengesellschaft Blatt / Sheet von / of Artikel-Nr. Item-No. Dokument-Nr. Document-No. Massstab Scale % 1 3 Masse ohne Toleranzangabe siehe Hovalnorm HN Measures without tolerance see Hoval Standard HN Gezeich. / Issued SJUL Geprueft / Checked WAMA Format A4 00 ize Werkstoff / Material Werkst. Norm / Mat. Standard 234 Änderungen vorbehalten,

75 Hoval TopTronic E Fernanbindung Produktbeschreibung TopTronic E online App- bzw. Browserzugriff ermöglicht den Zugang auf das gesamte TopTronic E System Hohe Datensicherheit durch besondere Verschlüsselung der Kommunikation zwischen Anlage und Hoval Server App ermöglicht den Zugriff und Bedienung des Hoval-Heizungssystems via Smartphone von zuhause oder von unterwegs Einfaches Verändern der gewünschten Raum temperatur, des Tages- oder Basisprogramms Hinweis Für die Installation von TopTronic E online ist ein Internetzugang erforderlich! 1 GatewayModul pro Hoval-Bussystem notwendig Hinweis Spannungsversorgung erfolgt über den Hoval CAN-Bus, d.h. die Verwendung des Moduls reduziert die max. Anzahl anzuschliessender (Raum-) BedienModule am Bussystem! TopTronic E online WLAN Ausführung gleich wie TopTronic E online LAN. Anbindung erfolgt jedoch wireless. Heizungssystem wird über ein mitgeliefertes WLAN-fähiges Gateway in das Heimnetzwerk eingebunden Hinweis Maximale WLAN-Reichweite des Routers berücksichtigen! Updatefähigkeit der Gateway- Software Gateway wird entweder an der Wand montiert oder ohne Montage auf eine Standfläche gestellt Schutzart: IP20 App ist kostenlos über den itunes-store bzw. über den Google Play Store für iosund Android-Geräte downloadbar Mindestanforderungen Betriebssystem Smartphones: Android 4.3 ios 7.1 Zugriff ist zusätzlich über jeden beliebigen Computer oder Tablet-PC per Browser möglich, keine zusätzliche Software-Installation notwendig Zusatzfunktionen auf dem Hoval Server für den Endkunden Übersichtliche grafische Benutzeroberfläche (Dashboard) mit Endkundenauswertungen Eingabe von Kontakten zur Alarmierung bei Störungen am Heizungssystem Energiebuchhaltung zur graphischen Darstellung der Solardaten einer Anlage Weitere Zusatzfunktionen auf dem Hoval- Server für den Installateur, Contractor, etc.: Einem Benutzer können mehrere Anlagen zugeordnet werden Übersicht über alle Anlagen, umschaltbar zwischen Karte oder Liste mit der Information zum Anlagenstatus Fernparametrierung mit der Darstellung der Parameter einer Anlage in einer Baumstruktur. Anbindung des Heizungssystems/ TopTronic E Gateways V2.0 an das Internet erfolgt entweder über ein LAN-Kabel oder über ein WLAN-fähiges Gateway Einfache Installation und Konfiguration des Gateways Keine Konfiguration am Router erforderlich Kunde legt am Hoval Server sein persönliches Benutzerkonto an und registriert seine Anlage Hinweis Für die Installation des Gateways im Wärme erzeuger oder im Schaltschrank muss das Hutschienenmontage-Set separat bestellt werden! (es ist lediglich der Einbau der LAN- Ausführung im Wärmeerzeuger erlaubt! TopTronic E online LAN Anbindung des Heizungssystems an das Internet erfolgt bei Var.1 Montage des Gateways im Keller über ein LAN-Kabel zum Rou ter oder bei Var.2 Montage im Wohnraum über eine 4-Draht-Leitung (Hoval CAN- Bus) in den Keller. Var. 2 LAN-Kabel Hoval CAN-Bus Var. 1 Gateway Spannungsversorgung: 12VDC 100 ma bei LAN Lieferung TopTronic E Gateway V2.0 Wandmontageadapter weiss Lizenzkey für TopTronic E online Abdeckung zu TopTronic E Gateway V2.0 Montagematerial zur Abdeckung des Gateways Spannung: 12VDC 200mA bei WLAN Lieferung TopTronic E Gateway V2.0 Wandmontageadapter weiss Lizenzkey für TopTronic E online WLAN-Antenne (abgestimmt auf Gateway V2.0) Abdeckung zu TopTronic E Gateway V2.0 Montagematerial zur Abdeckung des Gateways Netzteil 12 V/6 W mit Kabel, L = 1800 mm Änderungen vorbehalten,

76 Hoval TopTronic E Fernanbindung Produktbeschreibung SMS-Fernschaltgerät SMS-Fernschaltgerät als einfaches Fernwirk- und Meldesystem zur Heizungsanlage Für Montage in einen Schaltschrank Anbindung an alle Hoval Heizkessel möglich 6 Eingänge (digital) 4 Ausgänge Abmessungen: L x B x H: 90 x 88 x 66 mm Geräteprogrammierung durch Hoval nach Kundenwunsch SIM-Karte wird nicht mitgeliefert. Telefonnetz bzw. Provider frei wählbar SMS-Fernschaltgerät Lieferung Basisgerät mit Antenne klein Magnetfussantenne mit Antennenkabel 2,5 m Programmierkabel Schnittstellenwandler USB-RS232 CD mit Programmiersoftware und Betriebsanleitung Systembaustein SMS-Fernschaltgerät SMS-Fernschaltgerät als einfaches Fernwirk- und Meldesystem zur Heizungsanlage Im Schaltkasten vormontiert, zur Wandmontage Anbindung an alle Hoval Wärmeerzeuger möglich Systembaustein beinhaltet einen Wartungsschalter Einbau im Wandgehäuse SMS-Fernschaltgerät über Relaiskontakte direkt an Anschlussklemmen verdrahtet 6 Eingänge (digital), davon 3 vorverdrahtet 4 Ausgänge, davon 2 vorverdrahtet Abmessungen: L x B x H: ca. 250 x 175 x 100 mm SIM-Karte wird nicht mitgeliefert. Telefonnetz bzw. Provider frei wählbar Lieferung Antenne klein Magnetfussantenne mit Antennenkabel 2,5 m Programmierkabel Schnittstellenwandler USB-RS232 CD mit Programmiersoftware und Betriebsanleitung Systembaustein SMS-Fernschaltgerät 236 Änderungen vorbehalten,

77 Hoval TopTronic E Fernanbindung Preise TopTronic E online Art. Nr. CHF Var.2 LAN-Kabel Hoval CAN-Bus Var.1 2 Möglichkeiten zur Montage des Gateways V2.0: Var. 1: Montage im Keller, d.h. langes LAN-Kabel zum Router Var. 2: Montage im Wohnraum, d.h. 4-Draht-Leitung (Hoval CAN-Bus) in den Keller TopTronic E online LAN App ermöglicht den Zugriff und die Bedienung des Hoval Heizungssystems via Smart phone und Tablet-PC von zuhause oder von unterwegs Einfaches Verändern der gewünschten Raumtemperatur, des Tages- oder Basisprogramms Zusatzfunktionen per Zugriff via Browser (Hoval Website mit Login) sowohl für den Endkunden als auch den Installateur/Contractor LAN-Schnittstelle zur Anbindung des TopTronic E Gateways V2.0 an den Router des Heimnetzwerkes Mindestanforderungen Betriebssystem Smartphones: Android 4.3 ios 7.1 Bestehend aus: TopTronic E Gateway V2.0 Wandmontageadapter weiss Lizenzkey für TopTronic E online Abdeckung zu TopTronic E Gateway V2.0 Montagematerial zur Abdeckung des Gateways Hinweis Maximale WLAN-Reichweite des Routers berücksichtigen! TopTronic E online WLAN App ermöglicht den Zugriff und die Bedienung des Hoval Heizungssystems via Smart phone und Tablet-PC von zuhause oder von unterwegs Einfaches Verändern der gewünschten Raumtemperatur, des Tages- oder Basisprogramms Zusatzfunktionen per Zugriff via Browser (Hoval Website mit Login) sowohl für den Endkunden als auch den Installateur/Contractor LAN-Schnittstelle oder WLAN-Schnittstelle zur Anbindung des TopTronic E Gateways V2.0 an den Router des Heimnetzwerkes Mindestanforderungen Betriebssystem Smartphones: Android 4.3 ios 7.1 Bestehend aus: TopTronic E Gateway V2.0 Wandmontageadapter weiss Lizenzkey für TopTronic E online WLAN-Antenne (abgestimmt auf Gateway V2.0) Abdeckung zu TopTronic E Gateway V2.0 Montagematerial zur Abdeckung des Gateways Netzteil 12 V/6 W mit Kabel, L = 1800 mm Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

78 Hoval TopTronic E Fernanbindung Preise Art. Nr. CHF Netzteil für Gateway V2.0 Stecker-Netzteil für die externe Spannungsversorgung des Gateways V2.0 Wird benötigt, wenn das Gerät nicht über den Hoval CAN-Bus versorgt wird Versorgung erfolgt so lange über den Hoval CAN-Bus, bis max. Anzahl an BedienModulen nicht überschritten wird Anschluss am Gateway V2.0 erfolgt über einen DC-Stecker 5,5 x 2,1 x 10 mm Hutschienenmontage-Set inkl. Hutschiene für Gateway zur Montage des Gateways im Wärmeerzeuger, in einem Wandgehäuse oder in einem Schaltschrank Bestehend aus: Hutschiene mit Befestigungsmaterial Hutschienenmontage-Adapter 238 Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

79 Hoval TopTronic E Fernanbindung Preise TopTronic E SMS-Fernschaltgerät Art. Nr. CHF SMS-Fernschaltgerät Fernwirk- und Meldesystem zur Heizungsanlage, Kommunikation erfolgt per SMS Bestehend aus: Basisgerät mit Antenne klein Magnetfussantenne mit 2,5 m Kabel Programmierkabel RS232 Schnittstellenwandler USB-RS232 CD mit Programmiersoftware SIM-Karte für GSM-Verbindung nicht im Lieferumfang enthalten! (Telefonnetz frei wählbar) Systembaustein SMS-Fernschaltgerät Fernwirk- und Meldesystem zur Heizungsanlage, im Schaltkasten vormontiert zur Wandmontage, Kommunikation erfolgt per SMS Bestehend aus: Basisgerät im Gehäuse mit Wartungsschalter potentialfreien Relaiskontakten und Antenne klein Magnetfussantenne mit Kabel 2,5 m Programmierkabel RS232 Schnittstellenwandler USB-RS232 CD mit Programmiersoftware SIM-Karte für GSM-Verbindung nicht im Lieferumfang enthalten! (Telefonnetz frei wählbar) Weitere Informationen siehe Technische Daten! Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

80 Hoval TopTronic E Fernanbindung Technische Daten SMS-Fernschaltgerät Das SMS-Fernschaltgerät dient als einfaches Fernwirk- und Meldesystem zur Heizungsanlage. Der Verbindungsaufbau erfolgt über eine GSM-Verbindung, wobei das Telefonnetz bzw. der Provider frei wählbar ist (abhängig von der verwendeten SIM-Karte). Die Kommunikation zur Heizungsanlage erfolgt durch gän gig per SMS. Die SIM-Karte wird mit dem Ge rät nicht mitgeliefert und muss separat hin zu gefügt werden. Die Anbindung kann an alle Hoval Kessel erfol gen, wobei bei den TopTronic E Reglergerä ten u.a. folgende essentielle Funktionen umsetzbar sind: Schalten der Betriebsart auf Standby bzw. auf Automatik (freie Eingänge an der TopTronic E vorausgesetzt) SMS-Meldung bei aufgetretener Störung am Kessel Faxnachricht und nur möglich mit Unterstützung des Providers Usw. Abmessungen L x B x H: 90 x 88 x 60 mm (Hutschienenmontage) Lieferung Basisgerät mit Antenne klein Magnetfussantenne mit Antennenkabel 2,5 m Programmierkabel RS232 Schnittstellenwandler USB-RS232 CD mit Programmiersoftware Technische Daten Betriebsspannung: AC VA 50/60 Hz Leistungsaufnahme: 8 VA /6 W Anzahl Ausgänge: 4 x Umschaltkontakt (pulsbar über einstellbare Zeit) Schaltleistung Ausgänge: 10 A 250 V Anzahl Eingänge: 6 x digital Eingänge Einschaltschwelle: 85 V~ Umgebungsbedingungen Tu: C Rel. Feuchte: % (nicht kondensierend) Schutzart: IP20 Detaillierte Auflistung der Funktionen: Einbindung sämtlicher Ein- und Ausgänge des Hoval Kessels bzw. der Heizungsanlage 6 digitale Eingänge 4 Relaisausgänge mit Wechselkontakten (über eine einstellbare Zeit pulsbar) Abfragen und Fernsteuern SMS-Zustandsabfrage aller Eingänge und Ausgänge SMS-Fernsteuerung der Ausgänge (mittels vordefinierter Nachricht) Erkennen von Stromausfall Alarmierung per SMS bei Spannungsabfall bzw. bei Wiederherstellung der Spannung am Fernschaltgerät und somit an der Heizungsanlage Zyklisches bzw. ereignisgesteuertes Rückmelden Regelmässige Kontrollmeldungen des SMS- Fernschaltgeräts mit einer Nachricht möglich Benachrichtigung bei Zustandsänderungen an Eingängen am Fernschaltgerät durch eine SMS-Statusänderung Meldeziele und zyklisches Weiterleiten Geräteeigenes Telefonbuch speichert bis zu 50 verschiedene Empfängernummern Zyklische Alarmweiterleitung an bis zu 5 verschiedene Empfänger, entsprechend der gewählten Reihenfolge Sicherheit Passwortschutz einstellbar Bestätigungsmeldung nach der Ansteuerung eines Ausgangs Programmier-Software zur einfachen Konfiguration des Gerätes Einfaches Konfigurieren mit mitgelieferter Programmiersoftware Einstellen der gewünschten Sprache (10 Sprachen, erweiterungsfähig) Individuell anpassbare Meldungen PC nur für Programmierung notwendig! 240 Änderungen vorbehalten,

81 Hoval TopTronic E Schnittstellenmodule Produktbeschreibung GLT-Modul 0-10 V/ OT - OpenTherm TopGas (Gebäude-Leitsystem) GLT- Modul zum Ankoppeln an den Hoval TopGas comfort, TopGas classic, TopGas (35-60) über Aufschalten der Steuerspannung (0-10 V). Funktionen Schnittstelle wandelt das 0-10 V Signal in einen Temperatur-Sollwert um oder in einen Leistungs-Sollwert zur Ansteuerung eines TopGas Vorgabe des Temperatur-Sollwertes an den Gas-Brennwertkessel Hoval TopGas Vorgabe des Leistungs-Sollwertes an den Gas-Brennwertkessel Hoval TopGas. Die Art der Ansteuerung des Hoval TopGas ist durch die DIP-Schalter konfigurierbar. GLT-Modul 0-10 V / OT - OpenTherm Preise Art. Nr. CHF Nur In Kombination mit TopGas comfort, TopGas classic, TopGas (35-60) (OpenTherm-Bus) GLT-Modul 0-10 V/ OT - OpenTherm (Gebäude-Leitsystem) keine Regelung TopTronic E oder RS-OT erforderlich Versorgungsspannung über OT-Bus Temperaturregelung extern mit 0-10 V 0-1,0 V keine Anforderung 1,0-9,5 V C TopGas classic Nicht in das Kesselschaltfeld einbaubar! TopGas (35-60), TopGas comfort In das Kesselschaltfeld einbaubar! Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

82 Hoval TopTronic E Schnittstellenmodule Technische Daten GLT-Modul 0-10 V / OT - OpenTherm (Gebäude-Leitsystem) Nur In Kombination mit TopGas comfort, TopGas classic, TopGas (35-60) (OpenTherm-Bus) Abmessungen: Spannungsversorgung: L x B x H 68 x 45 x 23 mm erfolgt über den OT-Bus Temperatursteuerung DIP-Schalter 1 = OFF Modul setzt ein Eingangssignal am Eingang in einen Wärmeerzeuger-Sollwert um. Die Signalumwandlung folgt einer Geraden. 1,0 V = 0 C bis 9,5 V = 100 C. Spannungen unter 1,0 V: der Sollwert wird nicht weitergereicht. Temperaturregelung extern mit 0-10 V C Kessel max ,0 5,0 9,5-10 V Leistungssteuerung DIP-Schalter 1 = ON Das Modul setzt ein Eingangssignal am Eingang in einen Leistungs-Sollwert um. Begrenzung auf den maximalen Vorlauftemperatur- Sollwert Es können vier verschiedene Bereiche unterschieden werden: 0-0,5 V Keine Wärmeanforderung 0,5-1 V Minimale Leistung 1-9,5 V Leistung abhängig von 0-10 V Signal 9,5-10 V Maximale Leistung Leistungssteuerung % Leistung max. 100 min. 0-1,0 V = keine Anforderung 1,0-9,5 V = 0 C C 0 0 0,5 1,0 9,5-10 V 242 Änderungen vorbehalten,

83 Hoval TopTronic E Schnittstellenmodule Produktbeschreibung TopTronic E GLT-Modul 0-10V GLT-Modul zum Ankoppeln an das Hoval CAN-Bussystem für folgende Funktionen: Aufschalten einer Steuerspannung (0-10 V) für die Vorgabe eines Temperatur-Sollwertes an den Wärmeerzeuger bzw. an die Wär me erzeugerkaskade oder Aufschalten einer Steuerspannung (0-10 V) für die Vorgabe eines Leistungs-Sollwertes an einen einzelnen Wärmeerzeuger Abgreifen der aktuellen Ist-Leistung eines Wärmeerzeugers über eine Ausgangsspannung (0-10 V) Temperaturvorgabe für Heiz-, Warmwasser- als auch Kühlbetrieb möglich (ev. ModulErweiterung notwendig) Leistungsvorgabe für Heiz- und Kühlbetrieb möglich Konfigurierbare Kennlinien zur Aufschaltung von Temperatur oder Leistung (siehe untenstehende Diagramme) Anschlusstechnik ausgeführt als steckbare Schraubklemmen in kodierter Rast-5-Ausführung Updatefähigkeit der Regler- Software Uhrzeit und Datum über integrierte RTC, Mehrjährige Gangreserve Feinsicherung 10 A ReglerModul geeignet für Schaltschrankeinbau durch Montagemöglichkeit auf Hutschiene 35 x 15 x 2,2 mm Ein- und Ausgänge 3 variable Fühlereingänge zur Umschaltung zwischen Heizen und Kühlen zum Aufschalten von Informationsfühlern zur Aufschaltung einer Sollwertüberhöhung oder- reduktion im System 1x variabler Eingang zum Anschluss eines Fühlers oder Impulsgebers 0-10 V-Eingang zur Aufschaltung des Temperatur-/Leistungssollwertes 0-10 V-Ausgang zum Abgreifen der aktuellen Ist-Leistung des Wärmeerzeugers Anschluss eines Durchflusssensors (Vortexoder Impulsgeber), z.b. zur Wärmemengenzählung am Heizkreis oder bei Warmwasser Variabler 230 V-3-Punkt-Ausgang, z.b. zur Ausgabe einer Sollwerterkennung für Heiz-, Warmwasser- und Kühlbetrieb Variabler 230 V-Ausgang, z.b. zur Ausgabe einer Störmeldung 230 V-Optokoppler-Eingang in Serie geschaltet zum variablen 230 V-Ausgang z.b. zum Anschluss eines Vorlauftemperaturwächters zur Überwachung von Fussbodenheizungssystemen Option Erweiterbar durch max. 2 ModulErweiterungen (Erweiterung der Ein-/Ausgänge): ModulErweiterung Universal (Aufschaltung getrennter Temperatur-Sollwerte) Anwendung Zur Anbindung des Wärmeerzeugers bzw. der Wärmeerzeugerkaskade an eine übergeordnete Gebäudeleittechnik mittels 0-10 V Lieferung TopTronic E GLT-Modul 0-10 V inkl. 2 Stk. Montageclips zur Hutschienenbefestigung Hutschiene mit Montagematerial Vollständiges Steckerset für ReglerModul Beispiel zur Heizungsanforderung 0-0,5 V = AUS = keine Anforderung 0,5-10 V = C Begrenzt wird der VL-Sollwert durch die programmierte Min./Max.-Begrenzung. Aufschaltung eines Leistungssollwertes bei modulierenden Wärmeerzeugern 100 % 100 % Stufe 1 Ein (1-100%) 100 % Stufe 2 Ein (51-100%) Stufe 1 Ein (1-50%) Min. 1% AUTO : 0V 1 AUS : 0.5V EIN: 1V 5 10 V Min. 1% AUTO: 0V 1 AUS : 0.5V EIN: 1V 5 10 V Min. 1% AUTO: 0V 1 AUS : 0.5V EIN: 1V 5 10 V Preise Art. Nr. CHF TopTronic E GLT-Modul 0-10 V Kommunikationsmodul zur Anbindung des Wär meerzeugers bzw. der Wärmeerzeugerkas kade an eine übergeordnete Gebäudeleittechnik mittels 0-10 V Bestehend aus: TopTronic E GLT-Modul 0-10 V inkl. 2 Stk. Montageclips zur Hutschienenbefestigung Hutschiene mit Montagematerial Vollständiges Steckerset für ReglerModul Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

84 Hoval TopTronic E Schnittstellenmodule Produktbeschreibung TopTronic E GatewayModul ModBus TCP/RS485 Kommunikationsmodul zum Datenaustausch von Hoval TopTronic E Regelungssystemen mit GLT-Anlagen über ModBus TCP oder ModBus RS485 1 ModBus-Modul pro Kaskadenverbund notwendig Datenpunkte und Adressierung sind der Datenpunkt-Tabelle zu entnehmen Spannung: 12VDC 100mA Schutzart: IP20 Anschluss erfolgt zum einen entweder über RJ12 (ModBus RS485) oder ein mitgeliefertes Anschlusskabel zum anderen über RJ45- Steckverbindungen (ModBus TCP) Updatefähigkeit der Regler-Software ReglerModul geeignet für Schaltschrankeinbau durch Montagemöglichkeit auf Hutschiene 35 x 15 x 2,2 mm oder 35 x 7,5 x 2,2 mm Anwendung ReglerModul zur Anbindung des Wärmeerzeugers bzw. der Wärmeerzeugerkaskade an eine übergeordnete Gebäudeleittechnik mittels ModBus RS485 oder ModBus TCP Lieferung TopTronic E GatewayModul ModBus TCP/ RS485 inkl. Montagedeckel zur Hutschienenbefestigung Hutschiene mit Montagematerial Anschlusskabel zur Verbindung auf ModBus RS485 Hinweis Spannungsversorgung erfolgt über den Hoval CAN-Bus, d.h. die Verwendung des Moduls reduziert die max. Anzahl anzuschliessender RaumbedienModule am Bussystem! Ein- und Ausgänge RJ12-Steckverbindung zum Anschluss an ModBus RS485 RJ45-Steckverbindung zum Anschluss an ModBus TCP Anschluss an Hoval CAN-Bus über Klemmen Preise Art. Nr. CHF GatewayModul ModBus TCP/RS485 Kommunikationsmodul zum Datenaustausch von Hoval TopTronic E Regelungssystemen mit GLT-Anlagen über ModBus TCP oder ModBus RS auf Anfrage Lieferung TopTronic E GatewayModul ModBus TCP/RS485 inkl. Montagedeckel zur Hutschienenbefestigung Hutschiene mit Montagematerial 244 Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

85 Hoval TopTronic E Schnittstellenmodule Produktbeschreibung TopTronic E GatewayModul KNX Kommunikationsmodul zum Datenaustausch von Hoval TopTronic E Regelungssystemen mit der Gebäudetechnik über KNX TP KNX IP BAOS KNX TP KNX Bus-Anbindung 1 GatewayModul KNX pro Hoval-Bussystem notwendig Datenpunkte und Adressierung sind der Datenpunkt-Tabelle zu entnehmen Spannung: 230 VAC Leistungsaufnahme: ca. 1 W Schutzart: IP20 Anschluss erfolgt über Klemmen (Netzspannung, KNX TP) Bedienelemente: Lerntaster für KNX Anzeigeelemente: Lern-LED (rot) Anzeige-LED (grün) für KNX Anzeige-LED (grün) für LAN Gerät geeignet für Schaltschrankeinbau durch Montagemöglichkeit auf Hutschiene 35 x 15 x 2,2 mm oder 35 x 7,5 x 2,2 mm Anwendung ReglerModul zur Anbindung des Wärmeerzeugers bzw. des TopTronic E-Bussystems an eine Gebäudetechnik mittels KNX Lieferung GatewayModul KNX inkl. Montagedeckel zur Hutschienenbefestigung Koppelbaustein auf KNX TwistedPair Netzteil Hutschiene mit Montagematerial GatewayModul KNX bestehend aus Koppelbaustein GatewayModul KNX Netzteil Spannungsversorgung 12VDC KNX IP Hoval CAN-Bus Netzanschluss 230VAC Preise Art. Nr. CHF TopTronic E GatewayModul KNX Kommunikationsmodul zum Datenaustausch von Hoval TopTronic E Regelungssystemen mit der Gebäudetechnik über KNX TP auf Anfrage Lieferung GatewayModul KNX inkl. Montagedeckel zur Hutschienenbefestigung Koppelbaustein auf KNX TwistedPair Netzteil Hutschiene mit Montagematerial Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

86 246

87 Hoval TopTronic E Wandgehäuse Produktbeschreibung Hoval TopTronic E Wandgehäuse Reduktion des Verdrahtungsaufwands vor Ort dank Montage des ReglerModuls direkt bei den Sensoren und Aktoren (z.b.: Armaturengruppe) Flexible Anschlussmöglichkeiten Kabelauslässen nach oben und nach unten Zugentlastung erfolgt über Kabelbinder und Befestigungspunkte Material: Blech pulverbeschichtet Farbe: Feuerrot (RAL 3000) Lieferung Wandgehäuse inkl. eingebauter Hutschiene Kabelbinder zur Zugentlastung Befestigungsmaterial Preise Hoval TopTronic E Wandgehäuse Art. Nr. CHF Wandgehäuse klein WG-190 Geeignet für den Einbau eines ReglerModuls/BasisModuls Bedienung des ReglerModuls erfolgt im Regelfall über das BedienModul im Wärmeerzeuger Kein Einbau des TopTronic E BedienModuls möglich Abmessungen: 190 x 230 x 102 (L x B x H) Schutzklasse: IP Bestehend aus: Wandgehäuse klein inkl. eingebauter Hutschiene Kabelbinder zur Zugentlastung Befestigungsmaterial Wandgehäuse mittel WG-360 Geeignet für den Einbau von 1 BasisModul ohne ModulErweiterung od. 1 ReglerModul plus 1 ModulErweiterung od. 2 ReglerModulen Bedienung des ReglerModuls erfolgt im Regelfall über das BedienModul im Wärmeerzeuger Kein Einbau des TopTronic E BedienModuls möglich Abmessungen: 360 x 230 x 102 (L x B x H) Schutzklasse: IP Anleitungsbild / 01 Wandgehäuse TTE verkabelt / SJUL Bestehend aus: Wandgehäuse mittel inkl. eingebauter Hutschiene Kabelbinder zur Zugentlastung Befestigungsmaterial Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

88 Hoval TopTronic E Wandgehäuse Preise Art. Nr. CHF Wandgehäuse mittel mit BedienModul-Ausschnitt WG-360 BM TopTronic E BedienModul für das Regler- Modul ist im Wandgehäuse einbaubar Geeignet für den Einbau von 1 BasisModul ohne ModulErweiterung od. 1 ReglerModul plus 1 ModulErweiterung od. 2 ReglerModulen Geeignet für Sanierungsfälle oder für Standalone-Anlagen, d.h. vom Wärmeerzeuger unabhängig funktionierende Regler (autarke Heizkreisregelung, Solaranlage usw.) Abmessungen: 360 x 230 x 102 (L x B x H) Schutzklasse: IP Bestehend aus: Wandgehäuse mittel mit BedienModul- Ausschnitt inkl. eingebauter Hutschiene Kabelbinder zur Zugentlastung Befestigungsmaterial Wandgehäuse gross WG-510 Geeignet für den Einbau von 1 BasisModul plus 1 ModulErweiterung od. 1 BasisModul plus 1 ReglerModul od. 2 ReglerModulen plus 1 ModulErweiterung od. 1 ReglerModul plus 2 ModulErweiterungen od. 3 ReglerModulen Bedienung des ReglerModuls erfolgt im Regelfall über das BedienModul im Wärmeerzeuger Kein Einbau des TopTronic E BedienModuls möglich Abmessungen: 510 x 230 x 102 (L x B x H) Schutzklasse: IP Bestehend aus: Wandgehäuse gross inkl. eingebauter Hutschiene Kabelbinder zur Zugentlastung Befestigungsmaterial Wandgehäuse gross mit BedienModul-Ausschnitt WG-510 BM TopTronic E BedienModul für das Regler- Modul ist im Wandgehäuse einbaubar Geeignet für den Einbau von 1 BasisModul plus 1 ModulErweiterung od. 1 BasisModul plus 1 ReglerModul od. 2 ReglerModulen plus 1 ModulErweiterung od. 1 ReglerModul plus 2 ModulErweiterungen od. 3 ReglerModulen Bedienung des ReglerModuls erfolgt im Regelfall über das BedienModul im Wärmeerzeuger Abmessungen: 510 x 230 x 102 (L x B x H) Schutzklasse: IP Bestehend aus: Wandgehäuse gross inkl. eingebauter Hutschiene Kabelbinder zur Zugentlastung Befestigungsmaterial 248 Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

89 Hoval TopTronic E Wandgehäuse Abmessungen TopTronic E Wandgehäuse (Masse in mm) Wandgehäuse L A WG WG WG-360 BM WG WG-510 BM Änderungen vorbehalten,

90 250

91 Hoval TopTronic E Fühler / Systembausteine Preise Art. Nr. CHF Einfachthermostat mit Einstellung im Gehäuse C von aussen sichtbare Einstellung im Gehäuse, Tauchtiefe 100/150 mm Schaltdifferenz 6K, spritzwasserdichtes Gehäu se aus Kunststoff, Tauchhülse aus Messing vernickelt mit Gewindedichtung G ½, max. Betriebsdruck 10 bar. 1 Umschaltkontakt max. 6 A (ind.) bei 230 V Einfachthermostat - Tauchtiefe 100 mm RAKTW.1000B Einfachthermostat - Tauchtiefe 150 mm RAKTW.1000S Anlege-Vorlauftemperaturwächter RAK-TW1000S C, Einstellung (von aussen sichtbar), unter der Gehäuseabdeckung, mit Spannband Wassererwärmer Thermostatsteuerung TW 12 Universal Speicher-Thermostatsteuerung für thermostatische Ladepumpenanforderung von aussen sichtbare Einstellung im Gehäuse C Schaltdifferenz 6K Kapillarlänge 700 mm inkl. Befestigungsmaterial für Hoval Speicher mit eingebauter Tauchhülse einsetzbar Abgasthermostat AGT 519 Schalttemperatur 80 C (Schaltdifferenz ca. 15K) 1 Umschaltkontakt 10A bei 230 V / 50 Hz Ohmsche Last Einfache Schraubbefestigung auf dem Abgasrohr, mit 2 m Anschlusskabel Geprüft nach DIN Temperaturregler LAE LTR-5TSRE Elektronischer 2-Punkt-Temperaturregler C Schaltabstand 1-25 K 1 Umschaltkontakt Kabelfühler 2 m / ø 0,7 mm Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

92 Hoval TopTronic E Fühler / Systembausteine Preise Fühler für Heiztechnik Art. Nr. CHF Aussenfühler AF/2P/K zu TopTronic E ReglerModulen/ModulErweiterungen mit Ausnahme BasisModul Fernwärme/ Frischwasser bzw. BasisModul Fernwärme com Klemmverbindung Fühler evtl. im Lieferumfang des Wärmeerzeugers bereits enthalten Abmessungen: 80 x 50 x 28 mm (H x B x T) Einsatztemperatur: C Schutzklasse: IP x4 Inkl. Montagematerial Anlegefühler ALF/2P/2/T/K, L = 2,0 m inkl. Anschlussdose zu TopTronic E ReglerModule/ModulErweiterungen mit Ausnahme BasisModul Fernwärme/ Frischwasser bzw. BasisModul Fernwärme com Kabellänge: 2 m mit Anschlussdose Taupunktfest Einsatztemperatur: C IP-Schutzklasse: IP Anlegefühler ALF/2P/4/T, L = 4,0 m zu TopTronic E ReglerModulen/ModulErweiterungen mit Ausnahme BasisModul Fernwärme/ Frischwasser bzw. BasisModul Fernwärme com Kabellänge: 4 m ohne Stecker Taupunktfest, Einsatztemperatur: C Schutzklasse: IP Anlegefühler ALF/2P/4/T/S1, L = 4,0 m mit Stecker zu TopTronic E ReglerModule/ModulErweiterungen mit Ausnahme BasisModul Fernwärme/ Frischwasser bzw. BasisModul Fernwärme com Kabellänge: 4 m mit Stecker Taupunktfest Einsatztemperatur: C IP-Schutzklasse: IP Tauchfühler TF/2P/2.5/6T, L = 2,5 m zu TopTronic E ReglerModule/ModulErweiterungen mit Ausnahme BasisModul Fernwärme/ Frischwasser bzw. BasisModul Fernwärme com Kabellänge: 2.5 m ohne Stecker (Stecker im Lieferumfang von ReglerModul/ ModulErweiterung enthalten) Fühlerhülsendurchmesser: 6x50 mm (taupunktfest) Fühler ev. im Lieferumfang des Wärmeerzeugers/ReglerModuls/ModulErweiterung bereits enthalten Einsatztemperatur: C IP-Schutzklasse: IP Tauchfühler TF/2P/2.5/6T/S1, L = 2,5 m mit Stecker zu TopTronic E ReglerModule/ModulErweiterungen mit Ausnahme BasisModul Fernwärme/ Frischwasser bzw. BasisModul Fernwärme com Kabellänge: 2.5 m mit Stecker Fühlerhülsendurchmesser: 6x50 mm Taupunktfest Fühler ev. im Lieferumfang des Wärmeerzeugers/ReglerModuls/ModulErweiterung bereits enthalten Einsatztemperatur: C IP-Schutzklasse: IP Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

93 Hoval TopTronic E Fühler / Systembausteine Preise Art. Nr. CHF Tauchfühler TF/2P/2.5S/6T, L = 2,5 m Silikon zu TopTronic E ReglerModule/ModulErweiterungen mit Ausnahme BasisModul Fernwärme/ Frischwasser bzw. BasisModul Fernwärme com Zur Verwendung bei hohen Umgebungstemperaturen Kabellänge: 2.5 m (Silikon) ohne Stecker (Stecker im Lieferumfang von ReglerModul/ ModulErweiterung enthalten) Fühlerhülsendurchmesser: 6x50 mm Taupunktfest Einsatztemperatur: C IP-Schutzklasse: IP67 Tauchfühler TF/12N/2.5/6T, L = 2,5 m für Gaskessel mit TopTronic RS-OT Kabellänge: 2.5 m Fühlerhülsendurchmesser: 6x50 mm Taupunktfest Einsatztemperatur: C IP-Schutzklasse: IP Tauchfühler TF/2P/5/6T, L = 5,0 m zu TopTronic E ReglerModulen/ModulErweiterungen mit Ausnahme BasisModul Fernwärme/ Frischwasser bzw. BasisModul Fernwärme com Kabellänge: 5 m ohne Stecker Fühlerhülsendurchmesser: 6x50 mm Taupunktfest Einsatztemperatur: C Schutzklasse: IP Tauchfühler TF/2P/5/6T, L = 5,0 m mit Stecker zu TopTronic E ReglerModule/ModulErweiterungen mit Ausnahme BasisModul Fernwärme/ Frischwasser bzw. BasisModul Fernwärme com Kabellänge: 5 m mit Stecker Fühlerhülsendurchmesser: 6x50 mm Taupunktfest Fühler ev. im Lieferumfang des Wärmeerzeugers/ReglerModuls/ModulErweiterung bereits enthalten Einsatztemperatur: C IP-Schutzklasse: IP Abgas-Temperaturfühler TF/1.1P/5/4/B, L=5,0 m zu TopTronic E ReglerModule/ModulErweiterungen mit Ausnahme BasisModul Fernwärme/ Frischwasser bzw. BasisModul Fernwärme com Kabellänge: 5 m ohne Stecker (Stecker im Lieferumfang von ReglerModul/ModulErweiterung enthalten) Fühlerhülsendurchmesser: 4x200 mm Taupunktfest Einsatztemperatur: C IP-Schutzklasse: IP67 Lieferung mit Befestigungsflansch und Schrauben Kollektorfühler TF/1.1P/2.5S/5.5T, L = 2,5 m zu TopTronic E SolarModul, Solar-Regler ESR und UVR Kollektorfühler für Solaranlagen Kabellänge: 2,5 m (Silikon) ohne Stecker Fühlerhülsendurchmesser: 6x50 mm Taupunktfest Einsatztemperatur: C Schutzklasse: IP Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

94 Hoval TopTronic E Fühler / Systembausteine Preise Fühler für Fernwärme Art. Nr. CHF Aussenfühler AF/1.1P/K FW zu TopTronic E BasisModul Fernwärme/ Frischwasser bzw. BasisModul Fernwärme com Fühler für Fernwärmeanwendungen (PT1000) Klemmverbindung Fühler evtl. im Lieferumfang des Wärmeerzeugers bereits enthalten Abmessungen: 80 x 50 x 28 mm (H x B x T) Einsatztemperatur: C Schutzklasse: IP x4 Inkl. Montagematerial Tauchfühler TF/1.1P/2.5/6T, L = 2,5 m FW zu TopTronic E BasisModul Fernwärme/ Frischwasser, BasisModul Fernwärme com, Festwertregler RKP Fühler für Fernwärmeanwendungen (PT1000) Kabellänge: 2,5 m ohne Stecker (Stecker im Lieferumfang von ReglerModul/ ModulErweiterung enthalten) Fühlerhülsendurchmesser: 6x50 mm Taupunktfest Fühler evtl. im Lieferumfang des Wärmeerzeugers/ReglerModuls/ der ModulErweiterung bereits enthalten Einsatztemperatur: C Schutzklasse: IP Anlegefühler ALF/1.1P/2.5/T, L = 2,5 m FW zu TopTronic E BasisModul Fernwärme/ Frischwasser bzw. BasisModul Fernwärme com Fühler für Fernwärmeanwendungen (PT1000) Kabellänge: 2,5 m ohne Stecker (Stecker im Lieferumfang von ReglerModul/ ModulErweiterung enthalten) Taupunktfest (Fühler evtl. im Lieferumfang des Wärmeerzeugers/ReglerModuls/ ModulErweiterung bereits enthalten) Einsatztemperatur: C Schutzklasse: IP Temperaturfühler schnell KTY mit Verschraubung G ½ Kabellänge: 2000 mm Klemmverbinder zur Verlängerung von Fühlerleitungen Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

95 Hoval TopTronic E Fühler / Systembausteine Preise Art. Nr. CHF Bivalentschalter zum Einbau im Kesselschaltfeld Verwendbar bei Bivalentanlagen zur Prioritätenumschaltung zwischen Wärmeerzeugern oder bei sonstigen anlagenspezifischen Schaltungen Einbaubar im TopTronic E Wärmeerzeugerschaltfeld 2-teiliger Schalter Kombination aus Betriebsunterbrechung Wärmeerzeuger und Bivalentschalter Max. 1 Bivalentschalter einbaubar Spannung: 230 V Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

96 Hoval TopTronic E Fühler / Systembausteine Preise Hoval Systembausteine Art. Nr. CHF Systembaustein SB-K5 - TTE Zur Aufschaltung externer Konstanttemperatur/Anforderung/Minimalwertaufschaltung (Lüftung-/Schwimmbad, etc.) Ohne Gehäuse Bestehend aus: Relais R1K Trag-/Schnappschiene (8 cm) inkl. Befestigungsmaterial für den Einbau in Kesselsteuerungen Rast5-Stecker 2-polig grün, verdrahtet Rast5-Stecker 2-polig gelb Systembaustein SB-K6 Für Aufschaltung externer Wassererwärmeranforderung mit Thermostat Ohne Gehäuse Bestehend aus: Relais R1K, Trag-/Schnappschiene (8 cm) inkl. Befestigungsmaterial für Einbau in Kesselsteuerung, Rast5-Stecker 2-polig grün, verdrahtet Systembaustein SB-R1K (Relais) Für universellen Einsatz Relais mit Umschaltkontakt 230 V/10A Ohne Gehäuse Bestehend aus: Relais R1K Trag-/Schnappschiene (8 cm) inkl. Befestigungsmaterial für den Einbau in Kesselsteuerung Systembaustein SB-R3K (Relais) Für universellen Einsatz Relais mit 3 Umschaltkontakten 230 V/10A Ohne Gehäuse Bestehend aus: Relais R3K Trag-/Schnappschiene (8 cm) inkl. Befestigungsmaterial für den Einbau in Kesselsteuerung Systemgehäuse 182 mm - universal Einfaches Universalgehäuse zum Einbau von Systembausteinen oder eines Regler- Moduls, sofern die Unterbringung im Wärme erzeuger nicht möglich ist Abmessungen: 182 x 180 x 111 mm Farbe: hellgrau Bestehend aus: Hutschiene 180 mm 6 Stk. Membrandurchführungen M Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

97 Hoval TopTronic E Fühler / Systembausteine Preise Art. Nr. CHF Systemgehäuse 254 mm - universal Einfaches Universalgehäuse zum Einbau von Systembausteinen oder eines Regler- Moduls (1 Stk. BasisModul Wärmeerzeuger oder 1 Stk. ReglerModul), sofern die Unterbringung im Wärmeerzeuger nicht möglich ist Abmessungen: 254 x 180 x 111 mm Farbe: hellgrau Bestehend aus: Hutschiene 250 mm 10 Stk. Membrandurchführungen M20 Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

98 258

99 Hoval Festwertregler RKP Vorlauftemperaturregelung oder Minimalbegrenzung der Kesselrücklauftemperatur Produktbeschreibung Regler RKP 111A Stetiger elektronischer Festwertregler mit PI-Verhalten Einstellbereich: 0-60 C / C Kunststoffgehäuse mit abnehmbarem Deckel Für Schalttafeleinbau oder Wandaufbau Zulässige Umgebungstemperatur im Betrieb 0-50 C Für Montage im Schaltschrank zusätzlich Fühler erforderlich Festwertregler RKP 111A Stetig wirkender, einfacher Regler in der Grösse eines Thermostates, mit Dreipunktstellsignal. Temperaturfühler und Sollwertgeber sind im Gerät integriert. Montage mit Spannband direkt auf Heizungsrohr oder mit Schutzrohr- Tauchhülse (siehe Zubehör). Auch mit externem Fühler RFT 310A oder RFT 302A z.b. für Gehäuse/Schaltschrankeinbau anwendbar (siehe Zubehör). Verdrahtung: Netzanschluss 230 V/50 Hz und Verbindung zum Stellmotor. Anlegefühler RFT 301A Mit Spannbandbefestigung Messbereich -30 C bis +120 C Messelement PT1000 Verwendungsbereich -30 C bis +120 C Tauchfühler PT1000/6 (ohne Tauchhülse) Durchmesser 6 mm Kabellänge 2,5 m Anwendungen Vorlauftemperaturregelung Minimalbegrenzung der Rücklauftemperatur Wärmetauscherregelung Anwendungsbeispiele M M Vorlauftemperaturregelung Minimalbegrenzung der Kesselrücklauftemperatur Änderungen vorbehalten,

100 Hoval Festwertregler RKP Preise Vorlauftemperaturregelung oder Minimalbegrenzung der Kesselrücklauftemperatur Art. Nr. CHF Festwertregler RKP 111A 003 (PI) C, ohne Fühler Montagesatz RZB070/RZB071 zu RKP 111A 003 für Montage auf DIN-Schiene Anlegefühler RFT 301A zu RKP 111A Tauchfühler TF/1.1P/2.5/6T, L = 2,5 m FW zu TopTronic E BasisModul Fernwärme/ Frischwasser, BasisModul Fernwärme com, Festwertregler RKP Fühler für Fernwärmeanwendungen (PT1000) Kabellänge: 2,5 m ohne Stecker (Stecker im Lieferumfang von ReglerModul/ ModulErweiterung enthalten) Fühlerhülsendurchmesser: 6x50 mm Taupunktfest Fühler evtl. im Lieferumfang des Wärmeerzeugers/ReglerModuls/ der ModulErweiterung bereits enthalten Einsatztemperatur: C Schutzklasse: IP Schutzrohr-Tauchhülse SB100 ½ Messing vernickelt PN mm Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

101 Hoval Festwertregler RKP Technische Daten Regler RKP 111A 003 Stetiger elektronischer Festwertregler mit PI-Verhalten Sollwertskala umschaltbar 0-60 C oder C 2 DIP-Schalter: Sollwert DIP1OFF C / DIP1ON C Proportionalbereich Xp DIP2OFF ±20 K / DIP2ON ±10 K Neutralzone Nz DIP3OFF ±3,0 K / DIP3ON ±1,5 K Mischerlaufzeit DIP4OFF 30 s / DIP4ON 60 s 3 Anschlussklemmen Fühler PT Anschlussklemmen 230 V AC 41 PG Auflagefläche Trag-/Schnappschiene Anschlussklemmen L Phase Betriebsspannung N Nulleiter 1 Phase potentialfreie Steuerkontakte 2 Ausgang «auf» für Stellantrieb 3 Ausgang «zu» für Stellantrieb Sensor Klemmen für Fühler PT1000 Änderungen vorbehalten,

102 262

103 Hoval Projektierung TopTronic E Projektierung TopTronic E Das TopTronic E Reglersystem basiert auf selbstständigen Reglereinheiten (Modulen), die über den Hoval CAN-Bus miteinander verbun den sind. Die einzelnen Module werden mit einer zentralen Bedieneinheit (Masterbedienung) eingestellt. Es können max. 16 ReglerModule verbunden werden. Davon dürfen max. 8 Module als BasisModul Wärmeerzeuger (WEZ) ausgerüstet werden. An den ReglerModulen können max. 2 Modul- Erweiterungen angeschlossen werden. Hinweis Am BasisModul Wärmeerzeuger (WEZ) ist max. 1 ModulErweiterung anschliessbar! TopTronic Fernanbindung Webzugriff Commercial Interfaces App Remotezugriffe Leitzentrale mit TopTronic supervisor User Interfaces Raum-BedienModule BedienModul Raum- BedienModul comfort Raum- BedienModul easy Gateway Modul online ohne Lizenz GWM LAN WLAN UMTS LONBus / TCP/IP ModBus TCP/RS485 Gateway BACnet TCP Modul IM-K KNX GLT Modul 0-10 V Busebene Hoval Bus LONBus / TCP/IP Regler- Module Modul- Erweiterungen RS485 BasisModul Wärmeerzeuger Modul Erweiterung Wärmebilanz Regler Modul Modul Erweiterung Heizkreis Modul Modul Erweiterung Heizkreis Modul Erweiterung Universal Puffer Modul Modul Erweiterung Universal Modul Erweiterung Universal Solar Modul Modul Erweiterung Universal Modul Erweiterung Universal Messwert Modul BasisModul Fernwärme/ Frischwasser max. 5 Modul- Erweiterungen TransTherm giro BasisModul Fernwärme com Modul Erweiterung Heizkreis FW Modul Erweiterung WW FW BasisModul Fernwärme com Funktionsautomaten UltraGas (125) Wandgehäuse Fernwärme Änderungen vorbehalten,

104 Hoval Projektierung TopTronic E Projektierung Anzahl im Wärmeerzeuger einbaubarer TopTronic E Module: Wärmeerzeuger TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger (WEZ) Heizkreis-/Warmwasser- Modul (HK/WW) od. PufferModul (PS) od. SolarModul (SOL) od. Heizkreis-/Warmwasser- Modul (HK/WW) od. PufferModul (PS) od. SolarModul (SOL) od. Heizkreis-/Warmwasser- Modul (HK/WW) od. PufferModul (PS) od. SolarModul (SOL) od. Heizkreis-/Warmwasser- Modul (HK/WW) od. PufferModul (PS) od. SolarModul (SOL) od. ModulErweiterung (FE)* ModulErweiterung (FE)* ModulErweiterung (FE)* ModulErweiterung (FE)* Belaria compact IR eingebaut Belaria twin I/IR eingebaut Belaria twin A/AR eingebaut Thermalia comfort eingebaut Thermalia twin eingebaut Thermalia dual eingebaut BioLyt (50-150/160) eingebaut TopGas comfort (einbaubar) TopGas classic keine Module einbaubar TopGas combi keine Module einbaubar TopGas (35-60) (einbaubar) TopGas (80) (einbaubar) TopGas (100,120) (einbaubar) UltraGas (15-300) eingebaut UltraGas ( ) eingebaut UltraGas ( ) eingebaut UltraGas (250D-600D) eingebaut (je Kessel) UltraGas (700D-1000D) eingebaut (je Kessel) UltraGas (1150D-2000D) eingebaut (je Kessel) CompactGas eingebaut MultiJet (12-25) eingebaut UltraOil (16-80) eingebaut UltraOil ( ) eingebaut UltraOil (320D-600D) eingebaut (je Kessel) Uno-3 (95-320) (CH) eingebaut Uno-3 ( ) eingebaut Max-3 ( ) eingebaut * An den ReglerModulen können max. 2 ModulErweiterungen angeschlossen werden. Ausnahme: Beim BasisModul Wärmeerzeuger ist max. 1 ModulErweiterung einsetzbar! TopTronic E BasisModul ModulErweiterung ModulErweiterung ModulErweiterung ModulErweiterung ModulErweiterung Ethernet- Fernwärme com (FW com) Fernwärme (FE FW) Fernwärme (FE FW) Fernwärme (FE FW) Fernwärme (FE FW) Fernwärme (FE FW) Anbindung Wärmeerzeuger TransTherm giro eingebaut TransTherm giro plus eingebaut TransTherm pro comfort eingebaut keine weiteren Module einbaubar TransTherm pro S/RS eingebaut TopTronic E BasisModul ModulErweiterung ModulErweiterung ModulErweiterung Fernwärme/ Frischwasser Fernwärme (FE FW) Fernwärme (FE FW) Fernwärme (FE FW) Wassererwärmer- (FW) Lademodul TransTherm aqua L eingebaut keine weiteren Module einbaubar 264 Änderungen vorbehalten,

105 2 Hoval Projektierung TopTronic E Projektierung Bestellbeispiel Komponenten TopTronic E System MultiJet Warmwasser Heizkreisbestückung Bauart/Typ Anschlussart Standspeicher WEW vor Verteiler 1 DK MK BEAE040 System Solarkollektoren Warmwasser Bauart/Typ Standspeicher (2 Register) BAAE020 Bezeichnung Art. Nr. Funktionen WEZ TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger eingebaut SOL TopTronic E SolarModul Regelgerät mit integrierten Regelungsfunktionen für: Ein-/Zweikreis-Solaranlagen integrierte Wärmebilanzierung div. Zusatzfunktionen Optional RBM TopTronic E RaumbedienModul Bedienung des Hoval Heizungssystems vom Wohnraum TopTronic E RaumbedienModul easy weiss TopTronic E RaumbedienModul comfort weiss TopTronic E RaumbedienModul comfort schwarz GW TopTronic E Gateway App- bzw. Browserzugriff ermöglicht den Zugang TopTronic E online LAN auf das gesamte TopTronic E System TopTronic E online WLAN FE HK TopTronic E ModulErweiterung Heizkreis Regelgerät mit integrierten Regelungsfunktionen für: 1 Heiz-/Kühlkreis mit Mischer oder 1 Heiz-/Kühlkreis ohne Mischer oder 1 Warmwasserladekreis Weitere Informationen div. Zusatzfunktionen siehe separate Kapitel in der Rubrik «Regelungen» Änderungen vorbehalten,

106 Hoval Projektierung TopTronic E Projektierung Sicherheitsmassnahmen zur EMV-gerechten Montage Netzspannungsführende Leitungen und Fühler- bzw. Datenbusleitungen müssen grundsätzlich getrennt verlegt werden. Hierbei ist ein Mindestabstand von 2 cm zwischen den Leitungen einzuhalten. Leitungskreuzungen sind zulässig. 15 cm Netz 230 V Datenbusleitung 12 V Bild 1: Mindestabstände bei der Elektroinstal lation 2 cm Bei Regelgeräten mit eigenem Netzanschluss ist unbedingt auf eine getrennte Verle gung von Netz- und Fühler- bzw. Busleitun gen zu achten. Bei der Verwendung von Ka bel kanälen sind solche mit Trennstegen vorzusehen. Bei der Montage von Regelgeräten oder Raumstationen ist zu anderen elektrischen Einrichtungen mit elektromagnetischer Emission wie Schaltschützen, Mo to ren, Transfor matoren, Dimmern, Mikrowellen- und Fernsehgeräten, Lautsprecherboxen, Compu tern, Funktelefonen etc. ein Mindestabstand von 40 cm einzuhalten. Der Potenzialausgleich zwischen den ein zelnen Steuerungskomponenten, Schaltschränken und der Heizungsanlage muss hergestellt werden Als Datenleitungen müssen abgeschirmte Kabel verwendet werden. Empfohlene Ausführungen: J-Y(ST)Y 2 x 2 x 0,6 mm Schirme von Datenleitungen, Analogsignalleitungen und Leistungsleitungen grossflächig und gut leitend auf Masse legen. Die Leitungsschirme müssen direkt nach Eintritt der Leitung in den Schrank auf eine Schirmschiene gelegt werden. Mehrfach-Erdung eines Kabels ist nicht zulässig (Brummschleife) Hier nicht erden! Kesselschaltfeld oder Zentralgerät Bild 4: Einseitige Erdung der Abschirmung Bei sternförmigen Datenbusnetzen darf keine doppelte Erdung erfolgen. Die Erdung muss einseitig im Sternpunkt vorgenommen werden! Empfohlene Leitungsquerschnitte und maximal zu lässige Leitungslängen: Netzspannungsführende Leitungen: (Netzanschluss, Brenner, Pumpen, Stellmotoren etc.): minimal 1 mm 2 Maximal zulässige Länge: Keine Begrenzung im Rahmen der hausinternen Installation Fühler- und Kleinspannung führenden Leitungen: Minimal 0,5 mm 2 Maximal zulässige Kabellänge: 100 m Längere Verbindungsleitungen sollten wegen der Gefahr der Störungseinstrahlung vermieden werden! Für die ordnungsgemässe Elektroinstallation, den Geräteanschluss und den Potentialausgleich (EVU und Hausinstallation) ist die Einhaltung aller geltenden Gesetze, Vor schrif ten und Normen, insbesondere die Vor schrif ten der zuständigen Energieversorgungs unternehmen, zu beachten. Diese darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden. 40 cm Abschirmung PE PE Bild 2: Mindestabstand zu anderen elektrischen Geräten 4-Draht-Bus L H Unnötige Leitungslängen auch bei Reserveleitungen vermeiden Spulen von Relais, Schützen und anderen Induktivitäten im Schrank, evtl. auch in benachbarter Umgebung, sind zu beschalten. Die Beschaltung erfolgt beispielsweise mit RC-Gliedern. Zum Schutz der Geräte vor Überspannung, verursacht durch Blitzeinschlag, sind Massnahmen an den Gebäuden und elektrischen Einrichtungen erforderlich Der Netzanschluss der Heizungsanlage muss als ein eigenständiger Stromkreis ausgeführt sein Bild 5: Erdung bei sternförmigem Datenbus Der Aussenfühler darf nicht in der Nähe von Sende- und Empfangseinrichtungen montiert werden (auf Garagenwänden in der Nähe von Empfangseinrichtungen für Garagentoröffner, Amateurfunkantennen, Alarm-Funkanlagen sowie in unmittelbarer Nähe von Grosssendeanlagen etc.) Änderungen vorbehalten,

107 Hoval Projektierung TopTronic E Projektierung Witterungsfühler Auf 2/3 der Fassadenhöhe, nicht über Fenster oder unter Vordächern montieren Auf der Gebäudeseite mit den für die Tempe raturmessung massgebenden Räumen wie folgt platzieren: Haupträume verteilt Fühler an Nordwand oder an Nordwestecke montieren Haupträume in Südlage Fühler an Westwand montieren, wenn thermische Radiatorenventile vorhanden sind, sonst an Südwand Haupträume in Ostlage Fühler vor Morgensonne schützen Ist der Witterungsfühler der Sonne länger als 2 Stunden voll ausgesetzt, empfehlen wir eine Fühlerabdeckung Raumtemperaturfühler Im Hauptwohnraum an Innenwand platzie ren. Nicht der Sonne oder Fremdwärmeein flüssen aussetzen (Kaminwand, Radiatorennähe, Zugluft, Fernsehgerät, Beleuchtungskörper) Nicht durch Möbel oder Vorhänge verdecken Ca. 1,6 m über dem Fussboden Installationsrohr wegen Zugluft abdichten Im gleichen Raum dürfen keine Thermostatventile eingesetzt werden Vorlauftemperaturfühler Am Heizungsvorlauf montieren. Wenn Pumpe im Vorlauf, unmittelbar hinter der Pumpe montieren. Wenn Pumpe im Rücklauf, ca. 1,5 m nach der Mischstelle Anlegefühler auf blankem Vorlaufrohr montieren Tauchfühler so in einem Rohrbogen anbringen, dass die Tauchhülse gegen die Strömung zeigt Aussenfühler Thermostatisches Radiatorventil Rücklauftemperaturfühler Unmittelbar vor dem Heizkessel-Rücklaufanschluss montieren Anlegefühler auf blankem Rohr montieren Tauchfühler so in einem Rohrbogen anbringen, dass die Tauchhülse gegen die Strömung zeigt Haupträume Hoval Systemtechnik Heizungssysteme für erneuerbare und konventionelle Energien siehe separates Buch «Hoval Systemtechnik» Änderungen vorbehalten,

108 268

109 Hoval TopTronic supervisor Leittechnik Produktbeschreibung Leittechnik TopTronic supervisor TopTronic supervisor dient zur Visualisierung der Systemzustände, der Fehlermeldungen, der Ist- und Sollwerte des gesamten Fernwärmesystems, zur grafischen Darstellung der Heizhaus- und der Netzregelung, um eine Analyse von Abläufen vollziehen und weiterführend eine Optimierung durchführen zu können. Gesamt-Projektübersicht mit allen Reglern und angeschlossenen Wärmezählern, Netztemperaturen und Netzdrücken Anzeige des hydraulischen Schemas des Ab nehmers mit den darin enthaltenen Werten. D.h. für jede einzelne angeschlossene Fernwärme-Übergabestation wird das mitgesteuerte Sekundärnetzwerk separat, inkl. der aufgenommenen physikalischen Grössen (Temperatur, Durchfluss, Wärmezähler), visualisiert Sortierung der Abnehmerübersicht nach Na men, momentanen Leistungen, momentanen Durchflüssen, Vor- und Rücklauftemperaturen, Speichertemperaturen und Wärmezählerdaten Visualisierung der gesamt abgenommenen Wärmemenge, der momentanen Leistung, der abgenommenen Wärmemenge des Fern wärmenetzes in der aktuellen Heizsai son Statistische Auswertung von erfassten und archivierten Daten über Linienschreiber und Tabellen, wobei Wärmezählerstände über die MBus-Schnittstelle am Wärmezähler ausgelesen werden Erfassung aller einstellbaren Parameter, Schalt zeiten, Zählerdaten, Fühlertemperaturen und Schalterstellungen (Betriebsartenschalter) Zentrale Synchronisierung von Datum/Uhrzeit des TopTronic E BasisModuls Fernwärme com durch das Leitsystem TopTronic supervisor Direktes Setzen von Ausgangsrelais oder Aktivieren von Heizkreisen des Reglers über die TopTronic supervisor Kommunikationsauswertung zwischen Regler und Leittechnik TopTronic supervisor mit Fehleranalyse Anzeige von externen Differenzdruckgebern oder Druckfühlern über freie, analoge Eingänge des Fernwärmereglers TopTronic E BasisModul Fernwärme com Vollständige Alarmbehandlung, d.h. Protokol lierung sämtlicher Alarme wie Fühlerbruch, Kommunikationsfehler usw. mit Da tum und Uhrzeit und Weiterleitung der Meldungen Optionale Optimierung der Wirtschaftlichkeit und Energieverteilung durch Steuern von ex ternen Energiequellen, indem Verbraucher zu- oder abgeschaltet werden. Optionale Anzeige des Netz-, Siedlungsoder Stadtplans und direkte Anwahl des Abnehmers mit Darstellung der Wärmezählerdaten und des Funktionsschalters Optionale Anzeige des Heizhauses mit Visualisierung der einzelnen Wärmeerzeuger, Sys temkomponenten und der dazugehörigen Informationsgrössen Optionale Aufschaltung von Warnmeldungen von Leckwarngeräten auf die TopTronic supervisor Optionale Aufschaltung einer Webcam zur optischen Überwachung diverser Anlagenteile Optionale Nutzung der QM-Schnittstelle, d.h. Auswertung aller Kunden und heizhausre levanten Daten und Export in das dafür vor gesehene QM-Dokument Funktionen Zentrales Firmware-Update für alle angeschlossenen Regler Mehrere Benutzer können durch das integrierte Multi-User-System gleichzeitig auf das System zugreifen Der Zugriff über Smartphone, Tablet-PC oder Display mit Webbrowser ist ohne Installation von zusätzlicher Software möglich Alle Kunden- und Wärmezählerdaten werden verschlüsselt von den einzelnen Reglern zur Leittechnik TopTronic supervisor über tra gen, sodass keine Verbrauchs- oder Kun den da ten von Dritten aufgezeichnet oder manipuliert werden können Der Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen (ERP oder übergeordneten Systemen) ist über einen OPC-UA-Server möglich Sämtliche Funktionen unterliegen der Benutzerberechtigungsprüfung, hierbei sind unterschiedliche Levels vorhanden (Heizwart, Betreiber, Kundendienst) Über das Internet ist eine Ferndiagnose und Wartung des gesamten Systems möglich Anwendung Für einen energieeffizienten Betrieb des gesamten Fernwärmenetzes durch Transparenz Hoval Leittechnik TopTronic supervisor kom muniziert sowohl mit dem kommunikativen Heizungsregler TopTronic E Basis- Modul Fernwärme com als auch mit Fremd produkten (Definition der Schnittstellen er forderlich) und ist deshalb vielseitig einsetzbar Für die einfache Einbindung von Wärmeerzeugern und sonstiger Datenpunkte in ein übergreifendes System aufgrund des OPC- UA-Servers Änderungen vorbehalten,

110 Hoval TopTronic supervisor Preise Zubehör zum kommunikativen Fernwärmenetz mit Heizungsregler TopTronic E BasisModul Fernwärme com Ethernet-Anbindung TopTronic E Fernwärme com Kommunikations-ModulErweiterung zum TopTronic E BasisModul Fernwärme com TCP/IP-Schnittstelle zur Kommunikation mit der Hoval Leittechnik TopTronic supervisor Hutschienenmontage direkt neben dem BasisModul Anschluss an das BasisModul über Flachbandkabel Abmessungen: 46 x 125 x 51 (L x B x H) Repeater TopTronic E Fernwärme com LonBus Repeater als elektrischer Signalverstärker des LON-Bus-Netzwerkes Dient zur Vergrösserung der Reichweite des Signals bei langen Distanzen zwischen der Leitzentrale und den einzelnen Regler- Modulen TopTronic E BasisModul Fernwärme com Positionierung der Repeater abhängig vom Datennetzwerk (Verlegeart, Kabeltyp, Länge usw.) an unterschiedlichen Stellen im Netzwerk Spannungsversorgung 230 VAC Abmessungen: 71 x 92 x 60 (L x B x H) Router TopTronic E Fernwärme com Ethernet auf LON-Bus Schnittstelle zwischen Hoval LON-Bus- Netzwerk und TopTronic supervisor Dient als physikalische Schnittstelle zwischen dem Datenstrom des Fernwärmenetzes und z.b. einem Leitrechner mit TCP/ IP-Schnittstelle Möglichkeit zur Auswertung aufgeschalteter Differenzdruckfühler durch variable Eingänge/Ausgänge 0-10 V oder 4-20 ma Router im Schaltschrank mit Hutschienenmontage einbaubar Abmessungen: 273 x 125 x 95 (L x B x H) Display TopTronic com/router FW zur Bedienung des Routers (optional) und Gegenstecker-Satz müssen separat bestellt werden. Router TopTronic E Fernwärme com Ethernet auf Ethernet Schnittstelle zwischen Hoval TCP/IP-Netzwerk und TopTronic supervisor Dient als physikalische Schnittstelle zwischen dem Datenstrom des Fernwärmenetzes und z.b. einem Leitrechner mit TCP/ IP-Schnittstelle Möglichkeit zur Aufschaltung von Differenzdruckfühlern durch variable Eingänge 0-10 V oder 0/4-20 ma Router im Schaltschrank mit Hutschienenmontage einbaubar 12 V-Netzteil zur Spannungsversorgung bauseits vorsehen Abmessungen: 355 x 125 x 95 (L x B x H) Display TopTronic com/router FW zur Bedienung des Routers (optional) und Gegenstecker-Satz müssen separat bestellt werden. Art. Nr. CHF auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage 270 Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

111 Hoval TopTronic supervisor Preise Display TopTronic com/router TTE FW Display mit spritzwassergeschützten Folientastatur zum Einbau in Schaltschrank-Front 4-zeiliges alphanumerisches, beleuchtetes Display Leuchtdioden zur Anzeige der Betriebszustände auf Anfrage Gegenstecker-Satz Router/TopTronic com Bestehend aus allen RAST5-Gegensteckern zum Anschluss von Sensoren und Aktoren am Router bzw. am Fernwärmeregler TopTronic com auf Anfrage Datendose TopTronic E Fernwärme com LonBus und Blitzschutz Datendose zum Verklemmen des Fernmeldekabels beim Hausanschluss Anschluss hat nach den entsprechenden gültigen Vorgaben zu erfolgen Datendosen müssen auch bei Blindanschlüssen installiert werden 1 Stück Eingangsblock 13-polig 2 Stück Abgangsblöcke je 13-polig 2 Stück Abgänge 3-polig zu Regler und Repeater Feuchtraumdose IP55, Abmessungen: 180 x 140 x 75 (L x B x H), inkl. 10 Stufennippeln auf Anfrage Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

112 Hoval TopTronic supervisor Preise Softwarelizenzen zu TopTronic supervisor (teilweise inkl. Dienstleistung) Softwarelizenz TopTronic supervisor Zur Visualisierung der Systemzustände, der Fehlermeldungen, der Ist- und Sollwerte des gesamten Fernwärmesystems Zur grafischen Darstellung der Heizhausund der Netzregelung Um eine Analyse von Abläufen vollziehen und weiterführend eine Optimierung durchführen zu können Multi-User-System; zeitgleicher Zugriff meh rerer Arbeitsplätze mittels Upgrade möglich auf Anfrage Softwarelizenz TopTronic supervisor für Beckhoff SPS TopTronic supervisor in einer reduzierten Variante für die Installation auf dem Webserver einer Beckhoff SPS Wird bei Fernwärmenetzen mit dezentralen Heizwerken, Netzpumpenstationen o.ä. verwendet Visualisierung des Heizwerks oder der Netz pumpenstation direkt vor Ort unabhängig von der Verbindung zur zentralen Leittechnik TopTronic supervisor, gleichzeitige vollständige Integration in die zentral vorhan dene Leittechnik (vorausgesetzt wird die Li zenz zur Visualisierung des Heizhauses) Integriertes Alarmmanagement Integrierter Linienschreiber für einen ein geschränkten Zeitraum (abhängig von Speicher und Anzahl Datenpunkten) auf Anfrage Softwarelizenz TopTronic supervisor Paket Festbrennstoffkessel Schmid Bestehend aus: Softwarelizenz TopTronic supervisor Visualisierung Heizhaus inkl. Lizenz Einrichtung QM inkl. Lizenz Lizenz zur Schmid Visualisierung auf Anfrage Softwarelizenz OPC-UA-Server Bestehend aus: Hoval OPC-UA-Server dient als Schnittstelle zwischen dem Hoval Fernwärmenetz und dem Leitsystem des Kunden Hoval OPC-UA-Server baut die Verbindung zwischen dem TopTronic com Router und den Fernwärmereglern TopTronic E Basis- Modul Fernwärme com auf Zur Kommunikation ist immer ein TopTronic com Router notwendig! Ein verteilter Einsatz im Netzwerk d.h. OPC-Client und OPC-UA-Server auf verschiedenen Rechnern ist möglich auf Anfrage 272 Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

113 Hoval TopTronic supervisor Preise Visualisierung Heizhaus inkl. Lizenz Erstellung eines anlagenbezogenen Schemas für das Heizhaus mit den vorhandenen Wärmeerzeugern, den Systemkomponenten wie Pufferspeicher, Netzpumpen usw. Aufschaltung und Integration des Schemas auf die Leittechnik TopTronic supervisor Darstellung der Stati der einzelnen Komponenten, d.h. Visualisierung ob Wärme erzeu ger oder Netzpumpen ein- oder aus geschaltet haben Darstellung sonstiger Informationsgrössen, wie z.b. diverse Fühlerwerte in der Visualisierung zur besseren Veranschaulichung der aktuellen Heizhaussituation Vorausgesetzt werden die Verfügbarkeit der einzelnen Datenpunkte der einzelnen Wär me erzeuger und sonstiger Systemkomponenten auf Anfrage Software- Update TopTronic supervisor inkl. Installation Durch die sukzessive Weiterentwicklung der TopTronic supervisor werden Software-Erweiterungen laufend durchgeführt SW-Updates können nachträglich nicht je dem Kunden automatisch zur Verfügung ge stellt werden, aber der Kunde erhält die Mög lich keit diese zu beantragen Jedes SW-Update beinhaltet eine ausgewie sene Anzahl und Beschreibung von hinzugekommenen Funktionen Mit dem Kauf des Updates erhält der Kunde das Recht die neu hinzugekommenen Funktionen zu nutzen Das SW-Update wird auf dem Leitrechner des Kunden installiert, 1 Tag Installationsaufwand ist im Paket mit inbegriffen auf Anfrage Aufschaltung Regler inkl. Lizenz Aufschaltung und Integration der Abnehmer auf die Leittechnik TopTronic supervisor Anlegen der Abnehmerdaten (Name, Telefonnummer, Adresse, Zusatzinformationen ) Ggf. Einrichtung der Koordinaten zur Position des Abnehmers im Netzplan Überprüfung der Verbindungsqualität vom Leitrechner zum Fernwärmeregler auf Anfrage Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

114 Hoval TopTronic supervisor Preise Erstellung Netzplan inkl. Lizenz Erstellung eines Netzplanes, Siedlungsoder Stadtplanes mit der Platzierung jedes Ab nehmers über deren Koordinaten und der Möglichkeit zusätzliche Layer einzublen den Anzeige der wichtigsten Informationen (Adresse, Betriebsart, bezogene Wärmemenge, aktuelle Vor- und Rücklauftemperatur) zu diesem Abnehmer in der Übersicht des Plans Geographische Platzierung des Heizhauses in der Übersicht Möglichkeit zum direkten Einstieg auf den Abnehmer oder das Heizhaus über die Übersicht Vollständige Integration des Netzplans in die TopTronic supervisor Bilder bzw. Netzplan wird bauseits zur Verfügung gestellt auf Anfrage Aufschaltung Leckwarnung inkl. Lizenz Aufschaltung der Information eines bzw. mehrerer Leckwarngeräte auf TopTronic supervisor Vollständige Integration des Netzplans in die TopTronic supervisor durch Visualisierung der Fehlermeldung an der Benutzeroberfläche und Abarbeitung des Fehlers über das Alarmmanagement Über Eingänge am Regler TopTronic E BasisModul Fernwärme com werden an ver schiedenen exponierten, zu überwachen den Stellen im Fernwärmenetz die Re lais ausgänge der Leckwarngeräte aufgeschaltet Verkabelung vor Ort bauseits auf Anfrage Aufschaltung WebCam inkl. Lizenz Überwachung diverser Anlagenteile des Fernwärmenetzes mittels WebCam Aufschaltung des Videosignals einer bzw. mehrerer WebCams auf TopTronic supervisor und auswählbar über ein separates Menü Vorausgesetzt wird der korrekte Zugriff auf die entsprechenden Video-Streams der Webcam(s) Vollständige Integration in die TopTronic supervisor, jedoch ohne Datenspeicherung Verkabelung vor Ort bauseits auf Anfrage Einrichtung Qualitätsmanagement inkl. Lizenz Für das QM liefert die QM-Schnittstelle der TopTronic supervisor relevante Daten über das Fernwärmesystem Kunden- und Heizhausrelevante Daten können auf TopTronic supervisor inkl. An ga be des entsprechenden Zeitraums aus ge wählt und für das dafür vorgesehene QM-Dokument exportiert werden Vollständige Integration in die TopTronic supervisor, wenn Schnittstellen zu Wärmeerzeugern und div. Zählern zur Verfügung stehen auf Anfrage 274 Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

115 Hoval TopTronic supervisor Preise Dienstleistungen Inbetriebnahme TopTronic supervisor Inbetriebnahme umfasst alle Tätigkeiten um einen ordnungsgemässen Betrieb der Leit technik herzustellen, ausgenommen sind Arbeiten, die durch Fremdunternehmen durchzuführen sind Vorbereitende Massnahmen zur problemlosen Durchführung der Tätigkeiten werden vorausgesetzt Auszug aus den Tätigkeiten: Installation des Leitrechners (Rechner, Monitor, Zubehör) beim Kunden Ggf. Einbindung des Leitrechners in das bestehende Netzwerk, um die Möglichkeit für die Fernwartung zu schaffen Installation der TopTronic supervisor- Software auf dem Leitrechner Erstellen des Kabelplans des Fernwärmenetzwerkes mit den durch den Elektriker gemessenen Widerstandswerten Positionierung und Installation von Repeatern bzw. Routern im Fernwärme-Netzwerk Installation des Routers TopTronic com Messung der Netzqualität am Netzende Einschulung TopTronic supervisor auf Anfrage Einbindung Wärmeerzeuger in TopTronic supervisor Aufschaltung eines Wärmeerzeugers im Heiz haus auf die Leittechnik TopTronic supervisor Physikalische Ankopplung über eine zu definierende Schnittstelle (separate Verrechnung der Kosten der SchnittstellenModule) Einbinden der entsprechenden Datenpunkte Ggf. Visualisierung des Wärmeerzeugers auf TopTronic supervisor Weiterleitung von Störmeldungen an die Leittechnik Vorbereitende Massnahmen zur problemlosen Durchführung der Tätigkeiten werden vorausgesetzt auf Anfrage Weiterführende Inbetriebnahme TopTronic supervisor Weiterführende Inbetriebnahme, um alle Tä tig keiten für einen ordnungsgemässen Be trieb der Leittechnik abschliessen zu kön nen, ausgenommen sind Arbeiten, die durch Fremdunternehmen durchzuführen sind Vorbereitende Massnahmen zur problemlosen Durchführung der Tätigkeiten werden vorausgesetzt Einschulung TopTronic supervisor auf Anfrage Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

116 Hoval TopTronic supervisor Preise Schulung und Einweisung zur Montage Erläuterung und Schulung vor Ort zur Montage der Station, des Reglers und sonstiger Hoval Komponenten Einweisung und Erläuterung der massgeben den Punkte, die bei der Montage berück sichtigt werden müssen, um eine problem lose Inbetriebnahme des Systems durchführen zu können auf Anfrage Anschlussarbeiten Regler der Fernwärme-Übergabestation Anschluss des Reglers der Fernwärme- Über gabestation an die Fernmeldeleitung erfolgt durch Hoval Vorbereitende Massnahmen zur problemlosen Durchführung der Tätigkeiten werden vorausgesetzt auf Anfrage Hoval Projektierung Objektbezogene Unterstützung nach Kundenabsprache auf Anfrage Hoval Heizhaussteuerung Softwareerstellung Netzwerkschema auf Anfrage 276 Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

117 MULTICAL 402 Ultraschall-Wärmezähler Produktbeschreibung MULTICAL 402 Ultraschall-Wärmezähler Kompakt-Wärmezähler bestehend aus Ultraschall-Wärmezähler und Rechenwerk. Ultraschall-Wärmezähler Der Wärmezähler misst den Volumenstrom statisch mittels Ultraschallmessprinzip. Der Zähler zeichnet sich durch langzeitstabile Energiemessung mit höchster Messgenauigkeit aus. Baugrössen ¾ bis DN 50 Nenndurchflüsse 0,6-15 qp Beliebige Zähler-Einbaulage Medientemperatur bei Kompaktmontage C bei Wandmontage C Temperaturfühler Pt 500, fest mit dem Rechenwerk verbunden. (Kabellänge 2x1 5 m) MBus / 2 Impulsausgänge Energie + Volumen (Netzspeisung erforderlich) zur Anbindung an das TopTronic E BasisModul Fernwärme oder an das TopTronic E MessModul Rechenwerk Multical 402 Elektronisches Rechenwerk mit grosser LCD-Anzeige Das Rechenwerk ist abnehmbar und kann als Aufputzvariante an die Wand montiert werden. Temperaturmessbereich C Die vom Zähler ermittelten Verbrauchswerte müssen am Zähler vor Ort ausgelesen werden. Anwendung Der Ultraschall-Wärmezähler wird im Wohnund Gewerbebereich für die Erfassung des Wärmeverbrauchs eingesetzt. Speziell geeignet für Fernwärmeanwendungen (Hauptzähler, Übergabestationen usw.) Für Ersatz von mechanischen Flügelrad- Wärmezählern Ausführung auf Wunsch Nachträgliche Funktionen realisierbar Temperaturfühler Kabellängen 2x3 m / 2x5 m / 2x10 m Produktnorm EN 1434 CE Konformität nach Europäischer Messmitteldirective (MID) Lieferung Wärmezähler für Kompaktmontage separat verpackt geliefert. Bauseits Montage Rechenwerk direkt auf das Volumenmessteil oder an Wand. Preise Ultraschall-Wärmezähler MULTICAL 402 Art. Nr. CHF Kompakt-Wärmezähler MULTICAL Volumenstrom-Messung im Ultraschallmess prinzip. Rechenwerk für Kompaktoder Wandmontage Temperaturfühler Kabellänge 2x1 5 m, fest mit Rechenwerk verbunden. Verbrauchsdaten-Ablesung auf Display vor Ort. Speisung mit 12-Jahres-Batterie MBus 2 Impulsausgänge (Energie + Volumen) Netzspeisung erforderlich Wärmezähler mit Aussengewinde ohne Verschraubungen (max. 130 C, PN 16) m 3 /h mm kvs R ¾ 0, R ¾ 1, R 1 2, ,5 R 1¼ 3, ,5 R 1¼ 6, ,5 R 2 10, Wärmezähler mit Flanschanschluss ohne Gegenflanschen (max. 130 C, PN 25) Anschluss grösse Anschlussgrösse Nenndurchfluss Einbaulänge Nenndurchfluss Einbaulänge DN m 3 /h mm kvs Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

118 MULTICAL 402 Technische Daten Ultraschall-Wärmezähler MULTICAL 402 Anschlussgrösse G B Zoll ¾ ¾ 1 1¼ 1¼ 2 - DN Nenndurchfluss qp m 3 /h 0,6 1,5 2,5 3, Nenndruck PN bar Grösster Durchfluss qs m 3 /h 1, Kleinster Durchfluss +/- 5 % qi l/h Kvs-Wert m 3 /h ,5 13,5 13, Anlaufwert l/h Temperatur max. C Standard Messbereich qi / qp 1:100 1:100 1:100 1:100 1:100 1:100 1:100 Gewicht ca. kg 1,4 1,4 1,4 2,9 2,9 5,1 10,7 Rechenwerk MULTICAL 402 Temperaturbereich C Temperaturdifferenz K Max. Auflösung der Anzeige (7-stellig) 9 999, , , Spannungsversorgung 230 VAC Netzspeisung 24 VAC Speisung Spannungsversorgung Lithiumbatterie 3,6 V ±0,1 V Umgebungsklasse EN 1434 Klasse C Schutzklasse IP54 Umgebungstemperatur 5-55 C Lagertemperatur -25 bis +60 C Temperaturfühleranschluss 2-Leiter-Technik Temperaturfühler Fühlerelement Pt 500 Ausführung Direktmessungsfühler Tauchhülsenmessung Anschlussschema 2-Leiter Einbaulänge 65 mm / 90 mm / 140 mm Kabellängen 2x1,5 m/ 2x3 m / 2x5 m / 2x10 m 278 Änderungen vorbehalten,

119 MULTICAL 402 Technische Daten Druckverlust MULTICAL 402 Einbaulagen 1 Rohrleitung: waagrecht senkrecht schräg Druckverlust bar 0,1 qp 0,6/1,5 qp 2,5/3,5/6 qp 10/15 Kopf des Zählers MULTICAL 402: zur Seite ±45 0,01 0, Durchfluss m 3 /h Abmessungen (Masse in mm) Kompaktmontage Wandmontage G¾B und G1B A Grösse Nenndurchfluss A B C D G B G1¼B und G2B B C D R ¾ qp 0, ,5 50,5 48,5 R ¾ qp 1, ,5 50,5 48,5 R 1 qp 2, ,5 50,5 48,5 A Grösse Nenndurchfluss A B C G B B C R 1¼ qp 3, ,5 50,5 R 1¼ qp 6, ,5 50,5 R 2 qp 10, ,5 50,5 DN 50 A H Grösse Nenndurchfluss A E H k DN 50 qp 15, DN k E Änderungen vorbehalten,

120 MULTICAL 602 Ultraschall-Wärmezähler Produktbeschreibung MULTICAL 602 Ultraschall-Wärmezähler Kompakt-Wärmezähler bestehend aus Ultraschall-Wärmezähler und Rechenwerk. Ultraschall-Wärmezähler Ultraflow 54 Der Wärmezähler misst den Volumenstrom statisch mittels Ultraschallmessprinzip. Der Zähler zeichnet sich durch langzeitstabile Energiemessung mit höchster Messgenauigkeit aus. Baugrössen ¾ bis DN 80 (optional bis DN 250) Nenndurchflüsse 1,5-40 qp optional bis qp 1000 Beliebige Zähler-Einbaulage Medientemperatur C Temperaturfühler Pt 500, auch 4-Leiter-Technik Rechenwerk Multical 602 Elektronisches Rechenwerk mit grosser LCD-Anzeige Das Rechenwerk ist abnehmbar und kann als Aufputzvariante an die Wand montiert werden. Datenbackup bei Ausfall der Stromversorgung Integrierte Echtzeituhr (RTC) und Fehlerstun denzähler (Zeit ohne Stromversorgung) Temperaturmessbereich C Speicherung der letzten 12 Monats- und 2 Jahreswerte Netzspeisung 230 VAC Die vom Zähler ermittelten Verbrauchswerte müssen am Zähler vor Ort ausgelesen wer den. Anwendung Der Ultraschall-Wärmezähler wird im Wohnund Gewerbebereich für die Erfassung des Wärmeverbrauchs eingesetzt. Speziell geeignet für Fernwärmeanwendungen (Hauptzähler, Übergabestationen usw.) Für Ersatz von mechanischen Flügelrad- Wärmezählern Ausführung auf Wunsch Optionskarten im Kopfmodul für MBus (Netzspeisung erforderlich) zur Anbindung an das TopTronic E BasisModul Fernwärme oder an das TopTronic E MessModul 2 Impulsausgänge Energie + Volumen Wärmezähler bis DN 250 Produktnorm EN 1434 CE Konformität nach Europäischer Messmitteldirective (MID) Lieferung Wärmezähler für Kompaktmontage separat verpackt geliefert. Bauseits Montage Rechenwerk direkt auf das Volumenmessteil oder an Wand. Preise Ultraschall-Wärmezähler MULTICAL 602 Kompakt-Wärmezähler MULTICAL Volumenstrom-Messung im Ultraschallmessprinzip. Rechenwerk für Kompaktoder Wandmontage Temperaturfühler Kabellänge 2x1 5 m, fest mit Rechenwerk verbunden. Verbrauchsdaten-Ablesung auf Display vor Ort. Netzspeisung 230 VAC Wärmezähler mit Aussengewinde ohne Verschraubungen (max. 130 C, PN 16) Art. Nr. CHF R ¾ 0, ,2 R 1 1, , Wärmezähler mit Flanschanschluss ohne Gegenflanschen (max. 130 C, PN 25) Anschlussgrösse Nenndurchfluslänge Einbau- m 3 /h mm kvs Anschlussgrössdurchfluslänge Nenn- Einbau- DN m 3 /h mm kvs 20 2, ,4 25 3, ,4 25 6, , , , , , Zubehör Optionskarte MBus 2 Impulsausgänge (Energie + Volumen) Netzspeisung erforderlich (Bodenmodul) Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

121 MULTICAL 602 Technische Daten Ultraschall-Wärmezähler Ultraflow 54 Anschlussgrösse G B Zoll ¾ DN Nenndurchfluss qp m 3 /h 1,5 1,5 2,5 3, Nenndruck PN bar Grösster Durchfluss qs m 3 /h Kleinster Durchfluss +/- 5 % qi l/h Kvs-Wert 3,2 3,2 13,4 13,4 13, Anlaufwert l/h Temperatur max. C Standard Messbereich qi / qp 1:100 1:100 1:100 1:100 1:100 1:100 1:100 1:100 1:100 Gewicht ca. kg 0,8 1,4 2,9 5,0 5,0 8,3 10,1 13,2 16,8 Rechenwerk MULTICAL 602 Temperaturmessbereich C Temperaturdifferenz-Messbereich K Temperaturauflösung auf Display 0,01 C LCD-Auflösung 7 Stellen mit 7,6 mm Ziffernhöhe, max. 3 Nachkommastellen Anzeigeeinheit Energie - Bei Netzversorgung: bis qp 15 kwh oder MWh, ab qp 25 MWh Anzeigeeinheit Volumen m 3 Anzeigeeinheit Durchfluss l/h Anzeigeeinheit Leistung kw Schutzklasse IP54 Umgebungsklasse A/C nach EN 1434 Umgebungstemperatur +5 bis +55 C (nicht kondensierend) Lagertemperatur -20 bis +60 C Anzeigeeinheit Verbrauchszähler 1+2 m 3 Gewicht ca. 0,4 kg Stromversorgung Netzversorgung 230 VAC +15/-30 %, 50/60 Hz 24 VAC ±50 %, 50/60 Hz Backup Netzversorgung Eingebauter SuperCap eliminiert Betriebsstillstand bei kurzzeitigem Netzausfall (Nur bei Netzversorgung) Datenlogger (EEPROM) 1392 Stunden, 460 Tage, 36 Monate, 15 Jahre, 50 Info-Codes Uhr/Kalender Uhr, Kalender, Schaltjahrkompensation, Stichtagsdatum, Echtzeituhr (RTC) mit Batterie-Backup 1 Die Anwendung von Datenmodulen, häufige Datenkommunikation und hohe Umgebungstemperatur reduzieren die Batterielebensdauer. Volumenmessteil ULTRAFLOW Reed-Schalter Impulseingang 680 kω Pullup bis zu 3,6 V 680 kω Pullup bis zu 3,6 V Impuls EIN 0,4 V in 0,5 ms 0,4 V in 100 ms Impuls AUS 2,5 V in 10 ms 2,5 V in 100 ms Impulsfrequenz 128 Hz 1 Hz Elektrische Isolation Nein Nein Höchstkabellänge 10 m 25 m Temperaturfühler Pt 500, 2- oder 4-Leiter-Technik Optionskarten Eingänge von Wasserzählern Impulsausgänge (über Kopfmodul) Impulseingang 680 kω Pullup bis zu 3,6 V Art (Energie + Volumen) Open-Collector Impuls EIN 0,4 V in 30 ms Externe Spannung 5 30 VDC Impuls AUS 2,5 V in 100 ms Belastung 1 10 ma Frequenz 1 Hz Impulslänge 100 ms Elektrische Isolation Nein Höchstkabellänge 25 m Höchstkabellänge 25 m Änderungen vorbehalten,

122 MULTICAL 602 Technische Daten Druckverlust Ultraschall-Wärmezähler ULTRAFLOW 54 Einbaulagen Rohrleitung: waagrecht senkrecht schräg Druckverlust bar Kopf des Zählers MULTICAL 602: zur Seite ±45 Durchfluss m 3 /h Abmessungen (Masse in mm) Rechenwerk MULTICAL 602 montiert auf ULTRAFLOW 54 Wandmontage G¾B, G1B A Grösse Nenndurchfluss A B C D G B B C D R ¾ qp 1, R 1 qp 1, DN 20 - DN 50 A Grösse Nenndurchfluss A E H k H DN k E DN 20 qp 2, DN 25 qp 3, DN 25 qp 6, DN 40 qp 10, DN 50 qp 15, DN 65, DN 80 A E Grösse Nenndurchfluss A E H k DN 65 qp 25, DN 80 qp 40, H DN k 282 Änderungen vorbehalten,

123 Hoval Motor-Dreiwegventile Produktbeschreibung Hoval Motor-Dreiwegventil VXP 459/SSC 319 Grösse ½ - 1½, PN 16, 120 C Ventil Typ VXP 459 Ventilkörper aus Rotguss inkl. Verschraubun gen Bei Ventiltypen mit kvs 2,5-6,3 gleichprozentige Kennlinie kvs lineare Kennlinie Verwendung nur als Mischventil Ventilhub 5,5 mm Motor-Antrieb SSC 319 Spannung 230 V, 50 Hz, 6VA Steuersignal 3-Punkt Stellzeit 150 sec. Endlagenschalter Handverstellung Zulässige Umgebungstemperatur 0 C bis +50 C Hoval Motor-Dreiwegventil H7.. R / NV230A-TPC bzw. LV230A-TPC Grösse DN / PN 6, 120 C Ventil Typ H720R - H750R Ventilkörper aus Grauguss mit Flanschanschluss, ohne Gegenflanschen, Schrauben und Dichtungen Wartungsfreie O-Ring-Dichtung EPDM Kennlinie: A-AB gleichprozentig B-AB (Bypass) linear Verwendung als Mischventil Ventilhub 15 mm Motor-Antrieb LV230A-TPC: DN NV230A-TPC: DN 50 Motorantrieb mit Schnellkupplung Steuersignal 3-Punkt Spannung 230 V, 50/60 Hz Anschlussklemme mit Kabel, 1 Meter Stellkraft LV230A-TPC: 500 N, NV230A-TPC: 1000 N Stellzeit 150 s Handverstellung Zulässige Umgebungstemperatur 0 C bis +50 C Hoval Motor-Dreiwegventil H7100R / EV230A-TPC Grösse DN 100 / PN 6, 120 C Ventil Typ H7100R Ventilkörper aus Grauguss mit Flanschanschluss, ohne Gegenflanschen, Schrauben und Dichtungen Wartungsfreie O-Ring-Dichtung EPDM Kennlinie: A-AB gleichprozentig B-AB (Bypass) linear Verwendung als Mischventil Ventilhub 30 mm Motor-Antrieb EV230A-TPC Motorantrieb mit Schnellkupplung Spannung 230 V, 50/60 Hz Anschlussklemme mit Kabel, 1 Meter Steuersignal 3-Punkt Stellkraft 2500 N Stellzeit 150 s Handverstellung Zulässige Umgebungstemperatur 0 C bis +50 C Hoval Motor-Dreiwegventil H5..B / LV230A-TPC Grösse ½ - 2 / PN 16, 120 C Ventil Typ H515B - H550B Dreiwegventil aus Rotguss Mit Aussengewinde inkl. Verschraubungen Wartungsfreie O-Ring-Dichtung EPDM Kennlinie: A-AB gleichprozentig B-AB (Bypass) linear Verwendung als Mischventil Ventilhub 15 mm Motor-Antrieb LV230A-TPC Motorantrieb mit Schnellkupplung Steuersignal 3-Punkt Spannung 230 V, 50/60 Hz Anschlussklemme mit Kabel, 1 Meter Stellkraft 500 N Stellzeit 150 s Handverstellung Zulässige Umgebungstemperatur 0 C bis +50 C Hoval Motor-Dreiwegventil H7.. R / NV230A-TPC Grösse DN / PN 6, 120 C Ventil Typ H764R - H779R Ventilkörper aus Grauguss mit Flanschanschluss, ohne Gegenflanschen, Schrauben und Dichtungen Wartungsfreie O-Ring-Dichtung EPDM Kennlinie: A-AB gleichprozentig B-AB (Bypass) linear Verwendung als Mischventil Ventilhub 18 mm Motor-Antrieb NV230A-TPC Antrieb mit Schnellkupplung Spannung 230 V, 50/60 Hz Anschlussklemme mit Kabel, 1 Meter Steuersignal 3-Punkt Stellkraft 1000 N Stellzeit 150 s Handverstellung Zulässige Umgebungstemperatur 0 C bis +50 C Änderungen vorbehalten,

124 Hoval Motor-Dreiwegventile Preise Art. Nr. CHF VXP 459 / SSC 319 PN 16, 120 C Dreiwegventil aus Rotguss inkl. Verschraubungen. Verwendbar nur als Mischventil. Motorantrieb 230 V (3-Punkt) Antrieb-Stellkraft 300 N. Ventil und Motorantrieb werden separat verpackt geliefert. DN Verschraubungsanschluss kvs 1 po 2 15 R ½ 2, Rp ½ Rp ¾ 6, Rp Rp 1¼ 16 1,5 40 Rp 1½ 25 0, R = Aussengewinde Rp = Innengewinde H5..B / LV230A-TPC, PN 16, 120 C Dreiwegventil aus Rotguss, mit Aussengewinde inkl. Verschraubungen. Verwendbar als Mischventil. Motorantrieb mit Schnellkupplung, 230 V (3-Punkt), Stellkraft 500 N. Ventil und Motorantrieb werden separat verpackt geliefert. DN Verschraubungsanschluss kvs 1 po 2 15 Rp ½ Rp ¾ 6, Rp Rp 1¼ Rp 1½ 25 2,3 50 Rp , Durchflussmenge in m 3 /h bei einem Differenzdruck von 1 bar. 2 Schliessdruck in bar 284 Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

125 Hoval Motor-Dreiwegventile Preise Art. Nr. CHF H7.. R / NV230A-TPC bzw. LV230A-TPC, PN 6, 120 C Dreiwegventil aus Grauguss mit Flanschanschluss. Motorantrieb mit Schnellkupplung, 230 V (3-Punkt), Stellkraft LV230A-TPC: 500 N, NV230A-TPC: 1000 N. Ventil und Motorantrieb werden separat verpackt geliefert. DN kvs 1 po , , , ,0 2, ,0 3, H7.. R / NV230A-TPC, PN 6, 120 C Dreiwegventil aus Grauguss, mit Flanschanschluss. Motorantrieb mit Schnellkupplung, 230 V (3-Punkt), Stellkraft 1000 N. Ventil und Motorantrieb werden separat verpackt geliefert. DN kvs 1 po , , Durchflussmenge in m 3 /h bei einem Differenzdruck von 1 bar. 2 Schliessdruck in bar H7100R / EV230A-TPC PN 6, 120 C Dreiwegventil aus Grauguss, mit Flanschanschluss. Motorantrieb 230 V, (3-Punkt) Stellkraft 2500 N. DN kvs 1 po , Durchflussmenge in m 3 /h bei einem Differenzdruck von 1 bar. 2 Schliessdruck in bar Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

126 Hoval Motor-Dreiwegventile Technische Daten Motor-Dreiwegventil Typ VXP 459 / SSC 319 Dreiweg-Mischventil VXP 459 Dreiweg-Mischventil mit Ventilkörper aus Rotguss inkl. Verschraubungen Verwendbar nur als Mischorgan Betriebsdruck max. 16 bar Medien Warmwasser: bis max. 110 C, kurzzeitig bis max. 120 C Kaltwasser: über 2 C Wasser mit Frostschutzmitteln: bis max. 50 % vol. Empfehlung Wasserbehandlung nach VDI2035 Antrieb SSC 319 Motor 230V~, 50 Hz, 6 VA. Laufzeit 150 sec. Für 2-Draht-Steuerung Zulässige Umgebungstemperatur 0/+50 C Stellkraft 300 N Motor (kann beliebig gedreht werden). 2 Elektroanschluss. 3 Drehknopf für Handbetätigung. max. Breite Verschraubungs- kvs 1 2 p0 Gewicht 3 DN anschluss m 3 /h L H A B C D bar kg 15 R ½ 2, , ,2 15 Rp ½ ,4 20 Rp ¾ 6, ,5 25 Rp , ,2 32 Rp 1 ¼ , ,5 3,2 40 Rp 1 ½ ,7 3,9 1 Durchflussmenge in m 3 /h bei einem Druckverlust von 1 bar. 2 Max. zulässiger Differenzdruck (Schliessdruck) zwischen Anschluss B und AB. 3 inkl. Verschraubungen und Antrieb R = Aussengewinde Rp = Innengewinde Elektroanschluss N L1 N Y1 Y2 286 Änderungen vorbehalten,

127 Hoval Motor-Dreiwegventile Technische Daten Bemessungsdiagramm p v100 [bar] Regelkennlinien VXP459 - Dreiwegventile dürfen nur als Mischer eingesetzt werden. VXP ,5 bis VXP ,3 V 100 [m 3 /h] V 100 [l/s] VXP bis VXP p Vmax maximal zulässige Druckdifferenz über dem Ventil in allen Betriebszuständen p v100 zulässige Druckdifferenz bei ganz geöffnetem Ventil bei Nennhub maximaler Volumendurchfluss V 100 p V100 [kpa] V 100 H 0 H 100 = Volumenfluss = Ventilhub 0 % = von A -> AB geschlossen, Bypass B geöffnet = Ventilhub 100 % = von A-> AB geöffnet, Bypass B geschlossen Tor AB = konstanter Gesamtdurchfluss von A und B -> AB Tor A = variabler Durchfluss im geraden Durchgang von A -> AB Tor B = variabler Durchfluss im Bypass-Durchgang von A -> AB Einbauvorschriften Der Einbau mit dem Motor nach unten ist nicht zulässig Die Durchflussrichtung muss dem Pfeil auf dem Ventilkörper entsprechen Empfehlung Schmutzfänger vor dem Ventil vorsehen Mischen: Durchfluss von A und B -> AB Ventilspindel fährt ein: Durchgang A -> AB öffnet, Bypass B schliesst Ventilspindel fährt aus: Durchgang A -> AB schliesst, Bypass B öffnet Änderungen vorbehalten,

128 Hoval Motor-Dreiwegventile Technische Daten Hoval Motor-Dreiwegventil H5..B / LV230A-TPC Grösse ½ - 2 / PN 16, 120 C Ventil Typ H515B - H550B Dreiwegventil aus Rotguss Mit Aussengewinde inkl. Verschraubungen Wartungsfreie O-Ring-Dichtung EPDM Kennlinie: A-AB gleichprozentig B-AB (Bypass) linear Verwendung als Mischventil Ventilhub 15 mm Motor-Antrieb LV230A-TPC Motorantrieb mit Schnellkupplung Steuersignal 3-Punkt Spannung 230 V, 50/60 Hz Anschlussklemme mit Kabel, 1 Meter Stellkraft 500 N Stellzeit 150 s Handverstellung Zulässige Umgebungstemperatur 0 C bis +50 C B1 B DN G H min L L1 H5..B / LV230A-TPC, PN 16, 120 C DN Verschraubungs- kvs 1 L1 L H B1 B G po 2 Gewicht anschluss m 3 /h kg 15 Rp ½ 4, ⅛ 16 3,0 20 Rp ¾ 6, ¼ 10 3,2 25 Rp 1 10, ½ 6,0 3,5 32 Rp 1¼ 16, ,0 4,4 40 Rp 1½ 25, ¼ 2,3 5,2 50 Rp 2 40, ¾ 1,1 7,0 1 Volumenstrom in m 3 /h bei einem Differenzdruck von 1 bar. 2 Schliessdruck in bar 288 Änderungen vorbehalten,

129 Hoval Motor-Dreiwegventile Technische Daten Einbauvorschriften Der Einbau mit dem Antrieb nach unten ist nicht zulässig Der zulässige Differenzdruck po darf nicht überschritten werden Die Durchflussrichtung muss dem Pfeil auf dem Ventilkörper entsprechen Einbaubeispiele Durchflusswiderstand /40 40/25 32/16 25/10 20/6,3 15/4,0 m 3 /h DN/kvs kpa m 3 /h = Volumenstrom kpa = Durchflusswiderstand (1 kpa = 10 mbar = 100 mm WS) maximaler Differenzdruck = 400 kpa Elektroanschluss 1 x 230 V, 50 Hz N L Kabelfarben: 1 = blau 2 = weiss 3 = weiss Ventilkennlinie V (%) a b a b a b a b Hubventil A AB = 100% Parallelanschluss weiterer Antriebe möglich Leistungsdaten Speisung beachten! V = Volumenstrom % H = Ventilöffnung % H (% Änderungen vorbehalten,

130 Hoval Motor-Dreiwegventile Technische Daten Hoval Motor-Dreiwegventil H7.. R / NV230A-TPC bzw. LV230A-TPC Grösse DN / PN 6, 120 C Ventil Typ H720R - H750R Ventilkörper aus Grauguss mit Flanschanschluss, ohne Gegenflanschen, Schrauben und Dichtungen Wartungsfreie O-Ring-Dichtung EPDM Kennlinie: A-AB gleichprozentig B-AB (Bypass) linear Verwendung als Mischventil Ventilhub 15 mm Motor-Antrieb LV230A-TPC: DN NV230A-TPC: DN 50 Motorantrieb mit Schnellankopplung Steuersignal 3-Punkt Spannung 230 V, 50/60 Hz Anschlussklemme mit Kabel, 1 Meter Stellkraft LV230A-TPC: 500N, NV230A-TPC: 1000 N Stellzeit 150 s Handverstellung Zulässige Umgebungstemperatur 0 C bis +50 C Hoval Motor-Dreiwegventil H7.. R / NV230A-TPC Grösse DN / PN 6, 120 C Ventil Typ H764R - H779R Ventilkörper aus Grauguss mit Flanschanschluss, ohne Gegenflanschen, Schrauben und Dichtungen Wartungsfreie O-Ring-Dichtung EPDM Kennlinie: A-AB gleichprozentig B-AB (Bypass) linear Verwendung als Mischventil Ventilhub 18 mm Motor-Antrieb NV230A-TPC Motorantrieb mit Schnellankopplung Spannung 230 V, 50/60 Hz Anschlussklemme mit Kabel, 1 Meter Steuersignal 3-Punkt Stellkraft 1000 N Stellzeit 150 s Handverstellung Zulässige Umgebungstemperatur 0 C bis +50 C Hoval Motor-Dreiwegventil H7100R / EV230A-TPC Grösse DN 100 / PN 6, 120 C Ventil Typ H7100R Ventilkörper aus Grauguss mit Flanschanschluss, ohne Gegenflanschen, Schrauben und Dichtungen Wartungsfreie O-Ring-Dichtung EPDM Kennlinie: A-AB gleichprozentig B-AB (Bypass) linear Verwendung als Mischventil Ventilhub 30 mm Motor-Antrieb EV230A-TPC Motorantrieb mit Schnellankopplung Spannung 230 V, 50/60 Hz Anschlussklemme mit Kabel, 1 Meter Steuersignal 3-Punkt Stellkraft 2500 N Stellzeit 150 s Handverstellung Zulässige Umgebungstemperatur 0 C bis +50 C C H DN X K D Y d A AB B B L Typ H7.. R / NV230A-TPC bzw. LV230A-TPC, PN 6, 120 C Flanschanschluss Lochkreis po 2 bar DN kvs 1 L H B C D d X Y K Mischventil Gewicht m 3 /h Ø Ø kg 20 6, x ,0 5, , x ,0 6, , x ,0 8, , x ,3 10, , x ,5 13,6 Typ H7.. R / NV230A-TPC, PN 6, 120 C x ,0 20, x ,35 25,4 Typ H7100R / EV230A-TPC, PN 6, 120 C x ,6 38,5 1 Volumenstrom in m 3 /h bei einem Differenzdruck von 1 bar 2 Schliessdruck in bar 290 Änderungen vorbehalten,

131 Hoval Motor-Dreiwegventile Technische Daten Einbauvorschriften Der Einbau mit dem Antrieb nach unten ist nicht zulässig Der zulässige Differenzdruck po darf nicht überschritten werden Die Durchflussrichtung muss dem Pfeil auf dem Ventilkörper entsprechen Einbaubeispiele Durchflusswiderstand m 3 /h /145 80/90 64/58 50/40 40/25 32/16 25/10 20/6, kpa DN/kvs m 3 /h = Volumenstrom mbar = Durchflusswiderstand (1 mbar = 10 mm WS = 0,1 kpa) maximaler Differenzdruck = 400 kpa Elektroanschluss 1 x 230 V, 50 Hz N L Kabelfarben: 1 = blau 2 = weiss 3 = weiss Ventilkennlinie V (%) a b a b a b a b Hubventil A AB = 100% Parallelanschluss weiterer Antriebe möglich Leistungsdaten Speisung beachten! V = Volumenstrom % H = Ventilöffnung % H (% Änderungen vorbehalten,

132 292

133 Hoval Motor-Durchgangsventile Produktbeschreibung Hoval Motor-Durchgangsventil H5..B / LV230A-TPC Grösse ½ - 2 / PN 16, 120 C Ventil Typ H515B - H550B Ventilkörper aus Rotguss Mit Aussengewinde inkl. Verschraubung Wartungsfreie O-Ring-Dichtung EPDM Kennlinie: A-AB gleichprozentig Ventilhub 15 mm Blindverschraubung auf Pont B Motor-Antrieb LV230A-TPC Motorantrieb mit Schnellankopplung Spannung 230 V, 50/60 Hz Anschlussklemme mit Kabel, 1 Meter Steuersignal 3-Punkt Stellkraft 500 N Stellzeit 150 s Handverstellung Zulässige Umgebungstemperatur 0 C bis +50 C Hoval Motor-Durchgangsventil H7..R / NV230A-TPC Grösse DN / PN 6, 120 C Ventil Typ H764R - H779R Ventilkörper aus Grauguss mit Flanschanschluss, ohne Gegenflanschen, Schrauben und Dichtungen Wartungsfreie O-Ring-Dichtung EPDM Kennlinie: A-AB gleichprozentig Ventilhub 18 mm Blindflansch auf Pont B Motor-Antrieb NV230A-TPC Motorantrieb mit Schnellankopplung Spannung 230 V, 50/60 Hz Anschlussklemme mit Kabel, 1 Meter Steuersignal 3-Punkt Stellkraft 1000 N Stellzeit 150 s Handverstellung Zulässige Umgebungstemperatur 0 C bis +50 C Hoval Motor-Durchgangsventil H7100R / EV230A-TPC Grösse DN 100 / PN 6, 120 C Ventil Typ H7100R Ventilkörper aus Grauguss mit Flanschanschluss, ohne Gegenflanschen, Schrauben und Dichtungen Wartungsfreie O-Ring-Dichtung EPDM Kennlinie: A-AB gleichprozentig Ventilhub 30 mm Blindflansch auf Pont B Motor-Antrieb EV230A-TPC Motorantrieb mit Schnellankopplung Spannung 230 V, 50/60 Hz Anschlussklemme mit Kabel, 1 Meter Steuersignal 3-Punkt Stellkraft 2500 N Stellzeit 150 s Handverstellung Zulässige Umgebungstemperatur 0 C bis +50 C Hoval Motor-Durchgangsventil H7..R / NV230A-TPC bzw. LV230A-TPC Grösse DN / PN 6, 120 C Ventil Typ H720R - H750R Ventilkörper aus Grauguss Mit Flanschanschluss, ohne Gegenflanschen, Schrauben und Dichtungen Wartungsfreie O-Ring-Dichtung EPDM Kennlinie: A-AB gleichprozentig Ventilhub 15 mm Blindflansch auf Pont B Motor-Antrieb LV230A-TPC: DN NV230A-TPC: DN 50 Motorantrieb mit Schnellankopplung Spannung 230 V, 50/60 Hz Anschlussklemme mit Kabel, 1 Meter Steuersignal 3-Punkt Stellkraft LV230A-TPC: 500N, NV230A-TPC:1000 N Stellzeit 150 s Handverstellung Zulässige Umgebungstemperatur 0 C bis +50 C Änderungen vorbehalten,

134 Hoval Motor-Durchgangsventile Preise Art. Nr. CHF H5..B / LV230A-TPC PN 16, 120 C Dreiweg- als Durchgangsventil aus Rotguss, mit Aussengewinde inkl. Verschraubungen (mittlerer Anschluss «B» verschlossen). Motorantrieb mit Schnellkupplung, 230 V (3-Punkt), Stellkraft 500 N. Ventil und Motorantrieb werden separat verpackt geliefert. DN Verschraubungsanschluss kvs 1 po 2 bar 15 Rp ½ 4, Rp ¾ 6, Rp 1 10,0 6,0 32 Rp 1¼ 16,0 4,0 40 Rp 1½ 25,0 2,3 50 Rp 2 40,0 1, H7..R / NV230A-TPC bzw. LV230A-TPC PN 6, 120 C Dreiweg- als Durchgangsventil aus Grauguss, mit Flanschanschluss (mittlerer Anschluss «B» verschlossen). Motorantrieb mit Schnellkupplung, 230 V (3-Punkt) Stellkraft LV230A-TPC: 500N, NV230A-TPC: 1000 N. DN kvs 1 po 2 bar 20 6, , , ,0 2, ,0 3, Durchflussmenge in m 3 /h bei einem Differenzdruck von 1 bar. 2 Schliessdruck in bar 294 Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

135 Hoval Motor-Durchgangsventile Preise Art. Nr. CHF H7..R / NV230A-TPC PN 6, 120 C Dreiweg- als Durchgangsventil aus Grauguss, mit Flanschanschluss (mittlerer Anschluss «B» verschlossen). Motorantrieb mit Schnellkupplung, 230 V (3-Punkt) Stellkraft 1000 N. DN kvs 1 po 2 bar , , H7100R / EV230A-TPC PN 6, 120 C Dreiweg- als Durchgangsventil aus Grauguss, mit Flanschanschluss (mittlerer Anschluss «B» verschlossen). Motorantrieb 230 V, (3-Punkt). Stellkraft 2500 N. DN kvs 1 po 2 bar , Durchflussmenge in m 3 /h bei einem Differenzdruck von 1 bar. 2 Schliessdruck in bar Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

136 Hoval Motor-Durchgangsventile Technische Daten Hoval Motor-Durchgangsventil H5..B / LV230A-TPC Grösse ½ - 2 / PN 16, 120 C Ventil Typ H515B - H550B Ventilkörper aus Rotguss Mit Aussengewinde inkl. Verschraubung Wartungsfreie O-Ring-Dichtung EPDM Kennlinie: A-AB gleichprozentig Ventilhub 15 mm Motor-Antrieb LV230A-TPC Motorantrieb mit Schnellkupplung Spannung 230 V, 50/60 Hz Anschlussklemme mit Kabel, 1 Meter Steuersignal 3-Punkt Stellkraft 500 N Stellzeit 150 s Handverstellung Zulässige Umgebungstemperatur 0 C bis +50 C B1 B DN G H min L L1 Typ H5..B / LV230A-TPC, PN 16, 120 C DN Verschraubungs- kvs 1 L1 L H B1 B G po 2 Gewicht anschluss m 3 /h kg 15 Rp ½ 4, ⅛ 16 3,0 20 Rp ¾ 6, ¼ 10 3,2 25 Rp 1 10, ½ 6,0 3,5 32 Rp 1¼ 16, ,0 4,4 40 Rp 1½ 25, ¼ 2,3 5,2 50 Rp 2 40, ¾ 1,1 7,0 1 Volumenstrom in m 3 /h bei einem Differenzdruck von 1 bar. 2 Schliessdruck in bar 296 Änderungen vorbehalten,

137 Hoval Motor-Durchgangsventile Technische Daten Einbauvorschriften Der Einbau mit dem Motor nach unten ist nicht zulässig Der zulässige Differenzdruck po darf nicht überschritten werden Die Durchflussrichtung muss dem Pfeil auf dem Ventilkörper entsprechen Einbaubeispiele Durchflusswiderstand m 3 /h 50/40 40/25 32/16 25/10 20/6,3 15/4, kpa DN/kvs m 3 /h = Volumenstrom kpa = Durchflusswiderstand (1 kpa = 10 mbar = 100 mm WS) maximaler Differenzdruck = 400 kpa Elektroanschluss 1 x 230 V, 50 Hz a b a b N a b L 0 a b Kabelfarben: 1 = blau 2 = weiss 3 = weiss Hubventil A AB = 100% Ventilkennlinie V (%) Parallelanschluss weiterer Antriebe möglich Leistungsdaten Speisung beachten! V = Volumenstrom % H = Ventilöffnung % H (%) Änderungen vorbehalten,

138 Hoval Motor-Durchgangsventile Technische Daten Hoval Motor-Durchgangsventil H7..R / NV230A-TPC bzw. LV230A-TPC Grösse DN / PN 6, 120 C Ventil Typ H720R - H750R Ventilkörper aus Grauguss Mit Flanschanschluss, ohne Gegenflanschen, Schrauben und Dichtungen Wartungsfreie O-Ring-Dichtung EPDM Kennlinie: A-AB gleichprozentig Ventilhub 15 mm Motor-Antrieb LV230A-TPC: DN NV230A-TPC: DN 50 Motorantrieb mit Schnellankopplung Spannung 230 V, 50/60 Hz Anschlussklemme mit Kabel, 1 Meter Steuersignal 3-Punkt Stellkraft LV230A-TPC: 500 N, NV230A-TPC: 1000 N Stellzeit 150 s Handverstellung Zulässige Umgebungstemperatur 0 C bis +50 C Hoval Motor-Durchgangsventil H7..R / NV230A-TPC Grösse DN / PN 6, 120 C Ventil Typ H764R - H779R Ventilkörper aus Grauguss mit Flanschanschluss, ohne Gegenflanschen, Schrauben und Dichtungen Wartungsfreie O-Ring-Dichtung EPDM Kennlinie: A-AB gleichprozentig Ventilhub 18 mm Motor-Antrieb NV230A-TPC Motorantrieb mit Schnellankopplung Spannung 230 V, 50/60 Hz Anschlussklemme mit Kabel, 1 Meter Steuersignal 3-Punkt Stellkraft 1000 N Stellzeit 150 s Handverstellung Zulässige Umgebungstemperatur 0 C bis +50 C Hoval Motor-Durchgangsventil H7100R / EV230A-TPC Grösse DN 100 / PN 6, 120 C Ventil Typ H7100R Ventilkörper aus Grauguss mit Flanschanschluss, ohne Gegenflanschen, Schrauben und Dichtungen Wartungsfreie O-Ring-Dichtung EPDM Kennlinie: A-AB gleichprozentig Ventilhub 30 mm Motor-Antrieb EV230A-TPC Motorantrieb mit Schnellankopplung Spannung 230 V, 50/60 Hz Anschlussklemme mit Kabel, 1 Meter Steuersignal 3-Punkt Stellkraft 2500 N Stellzeit 150 s Handverstellung Zulässige Umgebungstemperatur 0 C bis +50 C X Y C d H A AB DN K D B1 B B L Typ H7.. R / NV230A-TPC bzw. LV230A-TPC, PN 6, 120 C Flanschanschluss Lochkreis po 2 bar DN kvs 1 L H B1 B C D d X Y K Mischventil Gewicht m 3 /h Ø Ø kg 20 6, x ,0 5, , x ,0 6, , x ,0 8, , x ,3 10, , x ,5 13,6 Typ H7.. R / NV230A-TPC, PN 6, 120 C x ,0 20, x ,35 25,4 Typ H7100R / EV230A-TPC, PN 6, 120 C x ,6 38,5 1 Volumenstrom in m 3 /h bei einem Differenzdruck von 1 bar 2 Schliessdruck in bar 298 Änderungen vorbehalten,

139 Hoval Motor-Durchgangsventile Technische Daten Einbauvorschriften Der Einbau mit dem Motor nach unten ist nicht zulässig Der zulässige Differenzdruck po darf nicht überschritten werden Die Durchflussrichtung muss dem Pfeil auf dem Ventilkörper entsprechen Einbaubeispiele Durchflusswiderstand m 3 /h /145 80/90 64/58 50/40 40/25 32/16 25/10 20/6, kpa DN/kvs m 3 /h = Volumenstrom mbar = Durchflusswiderstand (1 mbar = 10 mm WS = 0,1 kpa) maximaler Differenzdruck = 400 kpa Elektroanschluss 1 x 230 V, 50 Hz a b a b N a b L 0 a b Kabelfarben: 1 = blau 2 = weiss 3 = weiss Hubventil A AB = 100% Ventilkennlinie V (%) Parallelanschluss weiterer Antriebe möglich Leistungsdaten Speisung beachten! V = Volumenstrom % H = Ventilöffnung % H (%) Änderungen vorbehalten,

140 Hoval Motor-Dreiweghahnen Produktbeschreibung Dreiweghahnen Typ B3G460 Dreiweghahnen aus Messing PN 10, 110 C Anschlüsse mit Innengewinde Motorantrieb Motorantrieb NR B 230 V ~ 2-Draht-Steuerung, Stellzeit 140 s Stellkraft 10 Nm Umgebungstemperatur 0 C / 50 C Motorantrieb NR S Wie Antrieb NR B Mit Hilfsschalter 230 V, 0,5 A und Anschlusskabel 2,0 m Motorantrieb NR 230E V ~ 1-Draht-Steuerung, Stellzeit 140 s, Stellkraft 10 Nm Umgebungstemperatur 0 C / 50 C Motorantrieb NR 230E-20S Wie Antrieb NR 230E-20 Mit Hilfsschalter 230 V, 0,5 A und Anschlusskabel 2,0 m 300 Änderungen vorbehalten,

141 Hoval Motor-Dreiweghahnen Preise Dreiweghahnen Dreiweghahn B3G460, PN10 mit Innengewindeanschluss, Messing für Handbetrieb oder mit Stellantrieb NR..., Gehäuse, Deckel, Welle und Segment aus Messing, wartungsfreie O-Ring-Abdichtung. Links- und Rechtsmontage möglich. Betriebsdruck 10 bar. Max. Betriebstemperatur +110 C. Art. Nr. CHF Typ DN kvs Verschraubungsanschluss Betriebsdruck bar B3G Rp ½ 2,5 10 B3G Rp ¾ 6,0 10 B3G Rp 1 12,0 10 B3G Rp 1¼ 18,0 10 B3G Rp 1½ 26,0 10 B3G Rp 2 40, Motorantriebe für Dreiweghahnen DN 15 bis DN 50 Für Hahnen B3G460 Betriebsspannung 230 V/50 Hz, Drehmoment 10 Nm, Laufzeit 140 s., Hand- /Automatik-Stellung, umkehrbare Skala für Stellungsanzeige Motorantrieb für Dreiweghahnen: Zweidrahtsteuerung NR B Motorantrieb für Dreiweghahnen: Zweidrahtsteuerung mit Hilfsschalter NR S Motorantrieb für Dreiweghahnen: Eindrahtsteuerung NR 230E-20 Motorantrieb für Dreiweghahnen: Eindrahtsteuerung mit Hilfsschalter NR 230E-20S Änderungen vorbehalten, Preise ohne MwSt,

142 Hoval Motor-Dreiweghahnen Technische Daten Motor-Dreiweghahnen Typ B3G460/NR Dreiweghahn aus Messing, mit Innengewinde Betriebstemperatur max. 110 C Betriebsdruck PN 10 Motorantrieb, 230 V, 50 Hz Stellzeit 140 s Stellkraft 10 Nm Hebel für Handbetrieb Zulässige Umgebungstemperatur 0/+50 C DN Verschraubungsanschluss kvs 1 A B C G H J K L M X Y kg 15 Rp ½ 2, , , ,07 20 Rp ¾ , , ,13 25 Rp , ,27 32 Rp 1¼ 15 42, ,63 40 Rp 1½ , ,66 50 Rp , , ,81 1 Volumenstrom m 3 /h bei einem Durchflusswiderstand von 1 bar 302 Änderungen vorbehalten,

143 Hoval Motor-Dreiweghahnen Technische Daten Einbauvorschriften Der Einbau mit dem Motor nach unten ist nicht zulässig Der Hahnen kann als Misch- und Verteilorgan verwendet werden Der zulässige Differenzdruck p max. darf nicht überschritten werden Elektroanschluss 1 x 230 V, 50 Hz. 3,5 W Typ NR B L1 N Typ NR S Mit 2 m Anschlusskabel. Mit Hilfsschalter 230 V, 0,5 A. Funktion einstellbar. L1 N Typ NR 230E-20 Mit 2 m Anschlusskabel. Ohne Hilfsschalter 230 V, 0,5 A. Funktion einstellbar. L1 L N Montage Beachten Sie für den Zusammenbau von Antrieb und Mischhahnen die Montageanleitung Für den Dreiweghahnen muss die schwarze Adapter-Hülse verwendet werden 3 1 N M s1 s2 s ws bl bn 3 N 1 M ws bn bl N M Drehrichtung «Auf» im Uhrzeigersinn Drehrichtung «Auf» im Gegenuhrzeigersinn Einbau-Position Typ B3G460 Bemerkung: Zahlen entsprechen Zahlen auf dem Ventil bar kpa dapa mm H2O Kv 2.5 Kv 6 Kv 12 Kv 18 Kv 40 Kv 26 l/h mc/h m 3 /h Änderungen vorbehalten,

144 Hoval Motor-Durchgangs-Kugelhahnen Produktbeschreibung Motor-Durchgangs-Kugelhahnen Typ R2..., K2..B/SR230A, LR230A Durchgangs-Kugelhahnen aus Messing vernickelt, mit Innengewinde Betriebstemperatur max. 90 C Betriebsdruck 16 bar Schliessdruck po = 10 bar Motorantrieb, 230 V, 50 Hz, mit Relais für Eindrahtsteuerung und Wirksinnumschalter. Anschlusskabel 1 Meter Stellzeit 90 s (keine Zwischenstellungen möglich) Hebel für Handbetrieb Zulässige Umgebungstemperatur 0/+50 C Lieferung Durchgangskugelhahnen und Motorantrieb werden separat verpackt geliefert Preise Art. Nr. CHF Typ R2..., K2..B/SR230A, LR230A Motor-Durchgangs-Kugelhahnen, Anschlüsse mit Innengewinde inkl. Motorantrieb Typ DN Verschraubungsanschluss kvs 1 R2015/LR230A 15 Rp ½ 15 R2020/LR230A 20 Rp ¾ 32 K225B/SR230A 25 Rp 1 39 K232B/SR230A 32 Rp 1¼ 84 K240B/SR230A 40 Rp 1½ 156 K250B/SR230A 50 Rp Durchflussmenge in m 3 /h bei 100 % Öffnungsgrad und einem Druckverlust von 1 bar 304 Änderungen vorbehalten, Änderungen Preise vorbehalten, ohne MwSt,

145 Hoval Motor-Durchgangs-Kugelhahnen Technische Daten Motor-Durchgangs-Kugelhahnen Typ R2..., K2..B/SR230A Durchgangs-Kugelhahnen aus Messing vernickelt, mit Innengewinde Betriebstemperatur max. 90 C Betriebsdruck 16 bar Schliessdruck po = 10 bar Motorantrieb, 230 V, 50 Hz, mit Relais für Eindrahtsteuerung und Wirksinnumschalter Stellzeit 90 s (keine Zwischenstellungen möglich) Hebel für Handbetrieb Zulässige Umgebungstemperatur 0/+ 50 C DN Verschraubungsanschluss kvs 1 B C D G G1 H J K L M X Y kg 15 Rp ½ ,4 20 Rp ¾ ,5 25 Rp ,6 32 Rp 1¼ ,8 40 Rp 1½ ,3 50 Rp Volumenstrom m 3 /h bei einem Durchflusswiderstand von 1 bar DN 15-20: Anschlussflansch EN ISO F04 DN 25-32: Anschlussflansch EN ISO F03 DN 40-50: Anschlussflansch EN ISO F03/F05 Durchflusswiderstand DN/kvs 50/243 40/156 Elektroanschluss 1 x 230 V, 50 Hz 32/84 m 3 /h /39 20/32 15/ Parallelanschluss weiterer Antriebe möglich Leistungsdaten Speisung beachten! kpa m 3 /h = Volumenstrom kpa = Durchflusswiderstand (1 kpa = 10 mbar = 100 mm WS) Änderungen vorbehalten,

146 Hoval Motor-Umschalt-Kugelhahnen Produktbeschreibung Motor-Umschalt-Kugelhahnen Typ R3..BL/LR230A, NR230A, SR230A Umschalt-Kugelhahnen aus Messing vernickelt, mit Innengewinde Betriebstemperatur max. 100 C Betriebsdruck 16 bar Schliessdruck po = 5 bar Motorantrieb, 230 V, 50 Hz mit Relais für Eindrahtsteuerung und Wirksinnumschalter Anschlusskabel 1 Meter Stellzeit 90 s (keine Zwischenstellungen möglich) Hebel für Handbetrieb Zulässige Umgebungstemperatur 0/+ 50 C Lieferung Umschaltkugelhahnen und Motorantrieb werden separat verpackt geliefert Preise Art. Nr. CHF Motor-Umschalt-Kugelhahnen Typ R3..BL/LR230A, NR230A, SR230A Anschlüsse mit Innengewinde inkl. Motorantrieb Verschraubungsanschluss kvs Typ DN 1 R3020-BL2/LR230A 20 Rp ¾ 8,5 R3025-BL2/LR230A 25 Rp 1 10,0 R3032-BL3/NR230A 32 Rp 1¼ 15,0 R3040-BL4/SR230A 40 Rp 1½ 47,0 R3050-BL4/SR230A 50 Rp 2 75, Durchflussmenge in m 3 /h bei 100 % Öffnungsgrad und einem Druckverlust von 1 bar 306 Änderungen vorbehalten, Änderungen Preise vorbehalten, ohne MwSt,

147 Hoval Motor-Umschalt-Kugelhahnen Technische Daten Motor-Umschalt-Kugelhahnen Typ R3..BL/LR230A, NR230A, SR230A Umschalt-Kugelhahnen aus Messing vernickelt, mit Innengewinde Betriebstemperatur max. 100 C Betriebsdruck 16 bar Schliessdruck po = 5 bar Motorantrieb, 230 V, 50 Hz mit Relais für Eindrahtsteuerung und Wirksinnumschalter Stellzeit 90 s (keine Zwischenstellungen möglich) Hebel für Handbetrieb Zulässige Umgebungstemperatur 0/+ 50 C DN Verschraubungsanschluss kvs 1 A B C D G H J K L M X Y kg 20 Rp ¾ 11,0 41, , , ,1 25 Rp 1 10, , , ,4 32 Rp 1¼ 15,0 55, ,1 40 Rp 1½ 47,0 66, ,7 50 Rp 2 75,0 79, ,7 1 Volumenstrom m 3 /h bei einem Durchflusswiderstand von 1 bar Durchflusswiderstand R320BL R325BL R332BL R340BL R350BL kvs kvs /2" 1" 1 1/4" 1 1/2" 2" m 3 /h m3/h m3/h m3/h m3/h DN/kvs 50/75 40/47 32/15 20/11 25/10 A Durchfluss Je nach Stellung Drehsinnschalter M B AB A M B Elektroanschluss 1 x 230 V, 50 Hz AB kpa m 3 /h = Volumenstrom kpa = Durchflusswiderstand (1 kpa = 10 mbar = 100 mm WS) A - B = 100% AB - B = 0% Parallelanschluss weiterer Antriebe möglich Leistungsdaten Speisung beachten! Änderungen vorbehalten,

148 308

149 Hoval Elektrotableau und Elektroschaltschrank Produktbeschreibung Hoval Elektrotableau Ausführung für Heizungsanlagen nach Kundenangaben bzw. Anlage-Elektroschema Grössen bis ca. 800 x 1500 x 210 mm aus Alu-Profil-Rahmen mit PVC-Frontabdeckung Die Apparate werden auf einem Montagerost aufgebaut und sind für die Bedienung von aussen zugänglich Schalttableau anschlussfertig verdrahtet und geprüft Hoval Elektroschaltschrank Ausführung für Heizungsanlagen nach Kundenangaben bzw. Anlage-Elektroschema Allseitig geschlossenes Alu- oder Stahlblech- Gehäuse mit Schwenktüre und Stangenverschluss Die Apparate sind auf einem Montagerost im Schaltschrank eingebaut Spannungsführende Teile sind mit einer PVC-Platte abgedeckt Schalter und Signallampen sind in der Türe eingebaut Schaltschrank anschlussfertig verdrahtet und geprüft Hoval Schalttableau Art.Nr. BN 0030 Lieferung Lieferung franko Baustelle, sofern Zufahrt möglich Standard-Elektroschema Eine nützliche und hilfreiche Dienstleistung zum einwandfreien Funktionieren einer Anlage Für den Elektro-Anschluss einzelner Appa rate oder Regelungen stehen viele Standard- Schemas gratis zur Verfügung die verwendbar sind, wenn keine speziellen Schaltungen oder Kombinationen erforderlich sind In einem Standard-Schema sind meistens An schlussvarianten enthalten. Es ist Aufgabe des Installateurs, die richtige Variante für den Elektriker zu bestimmen Hoval Schaltschrank Art.Nr. BN 0029 Anlage-Elektroschema Ausführung für anlagebezogene Schaltungen nach Funktions-Angaben des Heizungsinstallateur / Planer Das Elektroschema dient als Verdrahtungs-Anweisung für den Schaltschrankbauer und Elektro-Installa teur Dient als Grundlage für eine fachgerechte Inbetriebnahme, und Wartung der Anlage Schliesst Fehlverdrahtungen praktisch aus Verrechnung - siehe Kapitel «Dienstleistungen» Hoval Eletroschema Art.Nr Änderungen vorbehalten,

Regelungen Regelarmaturen

Regelungen Regelarmaturen Regelungen Regelarmaturen Seite BasisModule Hoval TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger Produktbeschreibung 139 Preise 144 Technische Daten 147 Hoval TopTronic E BasisModul Fernwärme/Frischwasser Produktbeschreibung

Mehr

Vernetzung in der Heizungsbranche. Reto Heiniger Leiter Leit- und Regelungstechnik, Hoval AG, Schweiz

Vernetzung in der Heizungsbranche. Reto Heiniger Leiter Leit- und Regelungstechnik, Hoval AG, Schweiz Vernetzung in der Heizungsbranche Reto Heiniger Leiter Leit- und Regelungstechnik, Hoval AG, Schweiz Vernetzung von Geräten ist heute Standard - durch alle Branchen und Generationen hinweg Hoval / 2016

Mehr

Hoval TopTronic E ModulErweiterungen Heizkreis, Wärmebilanzierung, Universal

Hoval TopTronic E ModulErweiterungen Heizkreis, Wärmebilanzierung, Universal Hoval en, Wärmebilanzierung, Produktbeschreibung der Ein- und Ausgänge eines Basiss oder des -/Warmwassers zur Umsetzung folgender Funktionen: 1 Heiz-/Kühlkreis ohne Mischer oder 1 Heiz-/Kühlkreis mit

Mehr

Temperaturdifferenzregler Heizungsregler

Temperaturdifferenzregler Heizungsregler D Temperaturdifferenzregler Heizungsregler CETA Heizungsregelung Temperaturdifferenzregelung Die Geräteserie CETA wurde für die Regelung von Heizungs- und Solaranlagen sowohl für den Wohnungsneubau als

Mehr

KDT-Anleitung TopTronic E Fernwärmemodul TTE-FW

KDT-Anleitung TopTronic E Fernwärmemodul TTE-FW KDT-Anleitung TopTronic E Fernwärmemodul TTE-FW Inhalt 1. Reglergeneration TopTronic E... 5 1.1. Systemübersicht... 5 2. Modulschemen TopTronic E... 6 2.1. BasisModul TTE-FW com... 6 2.2. /WW Modul, TTE-HK/WW...

Mehr

ECL Comfort 300 / V a.c. und 24 V a.c.

ECL Comfort 300 / V a.c. und 24 V a.c. Datenblatt ECL Comfort 300 / 301 230 V a.c. und 24 V a.c. Anwendung ECL Comfort 300/301 ist ein elektronischer Temperaturregler, der mit Hilfe einer ECL-Karte für die gewünschten Anlagen programmiert werden

Mehr

Heizungsregler Elfatherm E8

Heizungsregler Elfatherm E8 Heizungsregler Elfatherm E8 Für witterungsgeführte Kessel-, Mischerkreis- und Warmwasserregelung Beleuchtetes Display mit mehrsprachiger Klartextanzeige für alle Parameter Klar gegliederte Menüstruktur

Mehr

Hoval TransTherm aqua L Wassererwärmer-Ladesystem

Hoval TransTherm aqua L Wassererwärmer-Ladesystem Wassererwärmer-Ladesystem Produktbeschreibung Wassererwärmer-Ladesystem bestehend aus: Wassererwärmer-Lademodul TransTherm aqua L Warmwasser-Ladespeicher CombiVal E oder CombiVal C Wassererwärmer-Lademodul

Mehr

Intelligente Heizsysteme kennen das Wetter von Morgen. Zeljko Lepur Produktmanager Feuerungen Hoval AG Schweiz

Intelligente Heizsysteme kennen das Wetter von Morgen. Zeljko Lepur Produktmanager Feuerungen Hoval AG Schweiz Zeljko Lepur Produktmanager Feuerungen Hoval AG Schweiz Hoval / Mrz-18 TopTronic E Online 2 Kundenbedürfnisse ändern sich Hoval / Mrz-18 TopTronic E Online 4 «Ich möchte etwas für die Umwelt tun» «Ich

Mehr

TOPLINE ÖLBRENNWERTKESSEL

TOPLINE ÖLBRENNWERTKESSEL 01 TOB TOPLINE ÖLBRENNWERTKESSEL RG H01 TYP TOB 18 Energieeffizienzklasse Raumheizung A Nennwärmeleistung bei 80/60 C min/max kw 6,3 / 17,7 Nennwärmeleistung bei 50/30 C min/max kw 6,6 / 18,6 Nennbelastung

Mehr

Heizungsregler Lago. Produkt-Broschüre D 10 Edition 02.08

Heizungsregler Lago. Produkt-Broschüre D 10 Edition 02.08 Heizungsregler Lago Produkt-Broschüre D 10 Edition 02.08 Wandaufbau (Lago Basic 0101/1001 und Lago 0321) Kessel- oder Schaltfeldeinbau (Lago 0201R) Einfache Bedienung und Programmierung Automatische Fühlererkennung

Mehr

Technische Information Inbetriebnahmeanleitung. TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger. TopTronic E BasisModul WEZ. TopTronic E BedienModul

Technische Information Inbetriebnahmeanleitung. TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger. TopTronic E BasisModul WEZ. TopTronic E BedienModul Technische Information Inbetriebnahmeanleitung TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger TopTronic E BasisModul TopTronic E BedienModul Hoval Produkte dürfen nur von Fachleuten aufgestellt und in Betrieb genommen

Mehr

Technische Dokumentation. Solarregler ECR 450. Systemregler ECR 450 für thermische Solaranlagen.

Technische Dokumentation. Solarregler ECR 450. Systemregler ECR 450 für thermische Solaranlagen. Technische Dokumentation Solarregler ECR 450 Systemregler ECR 450 für thermische Solaranlagen www.ygnis.ch Mass- und Konstruktionsänderungen vorbehalten! Ygnis AG, CH-6017 Ruswil Tech. Dok Solarregler

Mehr

Info-Tagung 2017 Vernetzung in der Verbundwärme. Reto Heiniger Leiter Leit- / Regelungstechnik & PMM Leittechnik, Hoval AG, Schweiz

Info-Tagung 2017 Vernetzung in der Verbundwärme. Reto Heiniger Leiter Leit- / Regelungstechnik & PMM Leittechnik, Hoval AG, Schweiz Info-Tagung 2017 Vernetzung in der Verbundwärme Reto Heiniger Leiter Leit- / Regelungstechnik & PMM Leittechnik, Hoval AG, Schweiz Auf welcher Seite möchten Sie sein? rentieren Anlagen rentieren nicht

Mehr

Heizungsregler Elfatherm E8

Heizungsregler Elfatherm E8 Heizungsregler Elfatherm E8 Produkt-Broschüre D 0 Edition 0.07 Für witterungsgeführte Kessel-, Mischerkreis- und Warmwasserregelung Beleuchtetes Display mit mehrsprachiger Klartextanzeige für alle Parameter

Mehr

Hoval TopTronic E SolarModul

Hoval TopTronic E SolarModul Hoval Solar Produktbeschreibung Solar Das Regler ist zum Einsatz als em peraturdifferenzregelung, Regelung von thermi schen Solaranlagen, zur Brauchwasserbereitung und/oder Heizungsunterstützung geeignet.

Mehr

BBUML Witterungsgeführter Heizungsregler für einen gemischten Heizkreis, Warmwasserfunktion

BBUML Witterungsgeführter Heizungsregler für einen gemischten Heizkreis, Warmwasserfunktion Heizungsregler PM 2970/75 Kompakter ebus-fähiger Einbauheizungsregler für bis zu zwei Mischheizkreise und Warmwasserbereitung Grundgerät Kompakter ebus-fähiger Heizungsregler im Einbaugehäuse. Je nach

Mehr

Inhalt. Art.-Nr.: MSI Sicherheits-Steuerung. Technische Daten Maßzeichnungen Elektrischer Anschluss Schaltbilder Zubehör Hinweise

Inhalt. Art.-Nr.: MSI Sicherheits-Steuerung. Technische Daten Maßzeichnungen Elektrischer Anschluss Schaltbilder Zubehör Hinweise Art.-Nr.: 50132984 MSI 410-01 Sicherheits-Steuerung Abbildung kann abweichen Inhalt Technische Daten Maßzeichnungen Elektrischer Anschluss Schaltbilder Zubehör Hinweise 1 / 6 Technische Daten Basisdaten

Mehr

RegelUNIT 9X. Leistungsfähige und flexible Heizungs-/Lüftungsregler

RegelUNIT 9X. Leistungsfähige und flexible Heizungs-/Lüftungsregler RegelUNIT 9X Leistungsfähige und flexible Heizungs-/Lüftungsregler DDC-RegelUNIT 9X kompakt Die DDC-RegelUNIT 9X kompakt sind leistungsfähige und flexible Heizungs- /Lüftungsregler mit einem besonders

Mehr

Systemregelung TopTronic E

Systemregelung TopTronic E Systemregelung TopTronic E Unsere Antwort auf komplexe Systeme. Die TopTronic E Systemregelung macht Ihr Leben einfacher. TopTronic E Systemregelung. Eine Regelung für alle Fälle. Durch Kombination von

Mehr

Smile SDC ALLES IM GRIFF. Das Multitalent unter den Heizungsreglern

Smile SDC ALLES IM GRIFF. Das Multitalent unter den Heizungsreglern Smile SDC ALLES IM GRIFF Das Multitalent unter den Heizungsreglern Vielseitiger, flexibler und energiesparender Heizungsregler. Der Multifunktionsregler SDC-Regler sind ideal geeignet um mit unterschiedlichen

Mehr

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten Die Überwachung von Strömen, Oberschwingungen, Temperaturen etc. ist inzwischen Standard für die Sicherung der elektrischen Netze. Der FRAKO Starkstrombus und die weiteren System komponenten bilden ein

Mehr

Datenblatt. FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art /55100

Datenblatt. FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art /55100 FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art. 1630.02120/55100 DATEC ELECTRONIC AG Hochbergerstrasse 60C 4057 Basel Tel. +41 61 633 22 25, Fax. +41 61 633 22 27 www.datec.ch, support@datec.ch

Mehr

Einzelraum-Temperaturregelung CosiTherm

Einzelraum-Temperaturregelung CosiTherm Einzelraum-Temperaturregelung CosiTherm Übersicht Ausführung Draht Basismodul mit Reglermodul für Regelkreise Basismodul mit Uhrmodul und Reglermodul für 8 Regelkreise Raumfühler Draht Einstellung Soll-Temperatur

Mehr

Heizungsregler Elfatherm E8

Heizungsregler Elfatherm E8 Heizungsregler Elfatherm E8 Produkt-Broschüre D 0...8 Edition 0.07 Für witterungsgeführte Kessel-, Mischerkreis- und Warmwasserregelung Beleuchtetes Display mit mehrsprachiger Klartextanzeige für alle

Mehr

BG-MR08-SPS-MR08 MR08 Modulregler SPS

BG-MR08-SPS-MR08 MR08 Modulregler SPS BG-MR08-SPS-MR08 MR08 Modulregler SPS Übersicht Der Modulregler MR08-SPS-MR08 ist ein mikroprozessorgesteuertes Gerät zur Regelung von Fernwärmeübergabestationen mit der Option zur modularen Erweiterung

Mehr

COSMO REGELTECHNIK VERDRAHTET

COSMO REGELTECHNIK VERDRAHTET RAUMTEMPERATURREGLER TOPLINE HEIZEN AUFPUTZ Raumthermostat 230 V, RAL 9016, Einstellbereich +5 C bis +30 C, Schutzart IP30, Schaltstrom bis 10 A, Gerät mit thermischer Rückführung zur Aufputzmontage oder

Mehr

Für Ein und Mehrfamilienhäuser

Für Ein und Mehrfamilienhäuser Für Ein und Mehrfamilienhäuser Der Eigenverbrauchsmanager ist als modulares, flexibles Baukastensystem aufgebaut, welches jederzeit erweitert werden kann. In diesem Katalog finden Sie die Komponenten,

Mehr

Systemregelung TopTronic E

Systemregelung TopTronic E Systemregelung TopTronic E Die intelligente Systemregelung. Reduziert die Energiekosten dank Berücksichtigung der Wetterprognose. TopTronic E Systemregelung. Eine Regelung für alle Fälle. Durch Kombination

Mehr

Datenblatt GCM PROF xxx Rail.1 Kommunikationsmodul Profibus

Datenblatt GCM PROF xxx Rail.1 Kommunikationsmodul Profibus Datenblatt GCM PROF xxx Rail.1 Kommunikationsmodul Profibus ERP-Nr.: 5204543 ERP-Nr: 5206140 GCM PROF GMM Rail.1 GCM PROF GHMspray Rail.1 www.guentner.de Seite 2 / 7 Inhaltsverzeichnis 1 GCM PROF xxx Rail.1...

Mehr

NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme

NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme Hauptmerkmale 08/08 NAIO 001 03/03 NSG 001 Schnittstelle zu analogen Systemen, mit galvanischer Trennung 3 potenzialfreie Ein- und Ausgänge erweiterbar auf

Mehr

Basic CMC DK Stand :

Basic CMC DK Stand : Basic CMC DK 7320.111 Stand : 26.09.2017 Basic CMC DK 7320.111 erstellt am: 26.09.2017 auf www.rittal.com/de-de Dieser Artikel ist ein Auslaufartikel. Dieser Artikel ist abgekündigt. Ersatzteilverfügbarkeit

Mehr

Das Produkt ist ein elektronischer Regler für witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelungen

Das Produkt ist ein elektronischer Regler für witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelungen Datenblatt ECL Comfort 110 230 V a.c. und 24 V a.c. Beschreibung und Anwendung ECL Comfort 110 Der Regler ECL Comfort 110 ist ein universeller Einkreisregler, der für den Einsatz in Fernwärme- Übergabestationen,

Mehr

ECL Comfort VAC und 24 VAC

ECL Comfort VAC und 24 VAC 230 VAC und 24 VAC Beschreibung und Anwendung Der Regler kann zusammen mit der Danfoss Link Lösung über die DLG-Schnittstelle in Heizungsanwendungen für Einfamilienhäuser integriert werden. Der Regler

Mehr

Datenblatt GRCE.1 Controller GMM EC. ERP-Nr.: Datenblatt GRCE.1 V_3.0

Datenblatt GRCE.1 Controller GMM EC. ERP-Nr.: Datenblatt GRCE.1 V_3.0 Datenblatt GRCE.1 Controller GMM EC ERP-Nr.: 5205008 www.guentner.de Seite 2 / 10 Inhaltsverzeichnis 1 GRCE.1... 3 1.1 Funktionsbeschreibung... 3 1.2 Anschlüsse...4 1.3 Elektrische Eigenschaften... 7 1.4

Mehr

Regelsystem EMS 2 Einfache Bedienung, energieeffizientes Heizen

Regelsystem EMS 2 Einfache Bedienung, energieeffizientes Heizen Regelsystem EMS 2 Einfache Bedienung, energieeffizientes Heizen 2 Regelsystem EMS 2 EMS 2 Regelsystem Intelligent und effizient regeln Das Regelsystem EMS 2 bietet eine flexible Lösung für Heizungssysteme

Mehr

SERIE 90C MOTORREGLER STELLMOTORREGLER. Hochtemperaturfühler CRS215 Art. Nr

SERIE 90C MOTORREGLER STELLMOTORREGLER. Hochtemperaturfühler CRS215 Art. Nr Die ESBE Serie 90C ist ein kompletter witterungsgeführter Heizkreisregler. Einfachst zu montieren auf einen ESBE -Wege-Mischer sorgt er für exzellente Regeleigenschaften. Die Kombination mit der Serie

Mehr

COMFORTLINE ÖLBRENNWERTKESSEL

COMFORTLINE ÖLBRENNWERTKESSEL 01 COB COMFORTLINE ÖLBRENNWERTKESSEL RG H01 TYP COB 15 20 29 40 Energieeffizienzklasse Raumheizung A A A A Nennwärmeleistung bei 80/60 C min/max kw 9,0 / 14,4 13,1 / 19,0 18,5 / 28,2 25,3 / 38,0 Nennwärmeleistung

Mehr

Systemregler SUNGOvario

Systemregler SUNGOvario TECHNISCHE INFORMATION Systemregler SUNGOvario Abb. 1 Solarregler SUNGOvario (Bedieneinheit und eine Anschlusseinheit) Produktmerkmale Systemregler einer für Alles Solaranlage Heizung (gemischte Heizkreise)

Mehr

Automationsstationen HRP und LRP Messen, Steuern, Regeln und Optimieren

Automationsstationen HRP und LRP Messen, Steuern, Regeln und Optimieren Automationsstationen und Messen, Steuern, Regeln und Optimieren Holzhackschnitzel-Heizwerk Merzig, Deutschland Das Heizwerk im saarländischen Merzig versorgt über ein Nahwärmenetz 55 Häuser mit umweltfreundlicher

Mehr

CAN-Bus Repeater für CANopen HD67117 / HD67180 / HD67181

CAN-Bus Repeater für CANopen HD67117 / HD67180 / HD67181 CAN-Bus Repeater für CANopen HD67117 / HD67180 / HD67181 für professionelle Anwendung gedacht ermöglicht Erweiterung eines Leitungsegments galvanische Trennung der CAN-Verzweigungen Erweiterung der Knotenzahl

Mehr

Frequenzumrichter EFC 3610

Frequenzumrichter EFC 3610 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Leistungsbereich 1 x AC 230 V 0,4 kw bis 3 x AC 400 V 22,0 kw Nutzung in HD (heavy duty) und ND (normal duty) Modus Eingebauter Brems-Chopper

Mehr

Zentrale Art.Nr.: DR001 M-Bus Datenlogger für 250 Endgeräte. Technische Daten: 85 x 200 x 240mm Wandmontage RS232C externes Modem (z. B.

Zentrale Art.Nr.: DR001 M-Bus Datenlogger für 250 Endgeräte. Technische Daten: 85 x 200 x 240mm Wandmontage RS232C externes Modem (z. B. OPTEC GmbH, M-Bus-Zentralen M-Bus-Zentralen Zentrale 250 - Art.Nr.: DR001 M-Bus Datenlogger für 250 Endgeräte Export der Meßwerte in PC-Datenbank Service- und Modemschnittstelle 512kB Datenspeicher Zentrale

Mehr

Frequenzumrichter EFC 3610

Frequenzumrichter EFC 3610 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Leistungsbereich 1 x AC 230 V 0,4 kw bis 3 x AC 400 V 22,0 kw Nutzung in HD (heavy duty) und ND (normal duty) Modus Eingebauter Brems-Chopper

Mehr

RegelUNIT 9X. Leistungsfähige und flexible Heizungs-/Lüftungsregler

RegelUNIT 9X. Leistungsfähige und flexible Heizungs-/Lüftungsregler RegelUNIT 9X Leistungsfähige und flexible Heizungs-/Lüftungsregler DDC-RegelUNIT 9X kompakt Die DDC-RegelUNIT 9X kompakt sind leistungsfähige und flexible Heizungs- /Lüftungsregler mit einem besonders

Mehr

Regelung Luft-Wasser-Systeme

Regelung Luft-Wasser-Systeme X X testregistrierung Regelung Luft-Wasser-Systeme Serie UP-Raumbediengerät AP-Raumbediengerät Ventilantrieb Auf Luft-Wasser-Systeme abgestimmte autarke Einzelraumregelung zur Regelung der wasserseitigen

Mehr

«RX-CAN» Komfortabler Betrieb von Luftheizapparaten über BUS-System Stufenlos

«RX-CAN» Komfortabler Betrieb von Luftheizapparaten über BUS-System Stufenlos «RX-CAN» Komfortabler Betrieb von Luftheizapparaten über BUS-System Stufenlos «RX-CAN» Bus-System Steuer- und Regelsystem für Luftheiz-Anlagen Modular aufgebautes Steuer- und Regelsystem für den stufenlosen

Mehr

Regelung. Preisliste und Zubehör. Register 16

Regelung. Preisliste und Zubehör. Register 16 Regelung und Zubehör Preisliste 2017 Register 16 Regelungen Inhaltsverzeichnis Regelungen ab Seite Digital-Regelung RVS46.xxx 16.3 Thermostate und Rücklaufregler 16.4 Dienstleistungen Regulierung 16.5

Mehr

Regelung. Serie FSL-CONTROL II

Regelung. Serie FSL-CONTROL II X X testregistrierung Regelung Serie Schnittstelle zur GLT DCP-FSL II-Standalone Druckunabhängiges Ventil Durchgangsventil Modular aufgebaute und auf dezentrale Lüftungsgeräte abgestimmte autarke Einzelraumregelung

Mehr

Überwachungssystem CMC-TC Processing Unit II DK Stand :

Überwachungssystem CMC-TC Processing Unit II DK Stand : Überwachungssystem CMC-TC Processing Unit II DK 7320.100 Stand : 25.09.2017 Überwachungssystem CMC-TC Processing Unit II DK 7320.100 erstellt am: 25.09.2017 auf www.rittal.com/de-de Dieser Artikel ist

Mehr

SIGNALWANDLER ANALOG-PWM CEW0027E

SIGNALWANDLER ANALOG-PWM CEW0027E SIGNALWANDLER ANALOG-PWM CEW00E DATENBLATT EIGENSCHAFTEN Wandlung eines 0 V oder 0 ma Signals in ein PWM-Signal Ansteuerung von DC- und AC-Lüftern mit PWM-Steuereingang oder 0 V Eingang Direktanschluss

Mehr

VIESMANN. Zubehör Regelungen/Speicher-Wassererwärmer Temperaturregler. Datenblatt. Best.-Nr. und Preise: siehe Preisblatt des betreffenden Heizkessels

VIESMANN. Zubehör Regelungen/Speicher-Wassererwärmer Temperaturregler. Datenblatt. Best.-Nr. und Preise: siehe Preisblatt des betreffenden Heizkessels VIESMANN Zubehör Regelungen/Speicher-Wassererwärmer Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisblatt des betreffenden Heizkessels Zubehör Regelungen/Speicher-Wassererwärmer Vitotrol 00, Typ UTDB Vitotrol

Mehr

1. Produktbeschreibung

1. Produktbeschreibung Technisches Datenblatt 1. Produktbeschreibung Der ist ein universeller Raumregler. Er eignet sich für die Regelung statischer Heiz-/ Kühlsysteme, wie z.b. Radiatoren, Kühldecken oder Kühlbalken, genauso

Mehr

Netzüberwachung. Displayeinheiten. Displayeinheiten

Netzüberwachung. Displayeinheiten. Displayeinheiten Netzüberwachung Die Überwachung von Strömen, Oberschwingungen, Temperaturen etc. ist inzwischen Standard für die Sicherung der elektrischen Netze. Der FRAKO Starkstrombus und die weiteren Systemkomponenten

Mehr

Elektrische Antriebe Serie AEL6

Elektrische Antriebe Serie AEL6 TIS P358-23 D 26092016 Issue 5 Elektrische e Serie AEL6 für Stellventile in DN 15 bis DN 100 Beschreibung Robuste und kompakte lineare e zur automatischen Betätigung von Stellventilen in Energie- und Prozessanlagen

Mehr

Frequenzumrichter EFC 3610

Frequenzumrichter EFC 3610 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Leistungsbereich 1 x AC 230 V 0,4 kw bis 3 x AC 400 V 18,5 kw Nutzung in HD (heavy duty) und ND (normal duty) Modus Eingebauter Brems-Chopper

Mehr

Handbuch Interface RS232 <> RS485

Handbuch Interface RS232 <> RS485 Handbuch Interface RS RS485 W&T Release 1.0 Typ 8600 06/00 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen können, darf keine unserer Aussagen ungeprüft verwendet werden.

Mehr

KLIMACOMPUTER SC LD /

KLIMACOMPUTER SC LD / KLIMACOMPUTER SC 2000 7938LD / 4090 Einfachste Bedienung: Universelle Verwendung: Großes beleuchtetes Display gewährleistet eine gute Lesbarkeit Klartext-Bedienerführung macht sogar eine Bedienungsanleitung

Mehr

Datenblatt GRCF.1 Controller GMM sincon. ERP-Nr.: Datenblatt GRCF.1 V_3.0

Datenblatt GRCF.1 Controller GMM sincon. ERP-Nr.: Datenblatt GRCF.1 V_3.0 Datenblatt GRCF.1 Controller GMM sincon ERP-Nr.: 5204184 www.guentner.de Seite 2 / 10 Inhaltsverzeichnis 1 GRCF.1... 3 1.1 Funktionsbeschreibung... 3 1.2 Anschlüsse...4 1.3 Elektrische Eigenschaften...

Mehr

PROBE-Varianten: - Strom-,Spannungs- oder Temperatur - PROBE (PT-1000) - MS3-Stecker mit U_Batt, U_Aux, U_3 und Temperatur-PROBE (PT1000)

PROBE-Varianten: - Strom-,Spannungs- oder Temperatur - PROBE (PT-1000) - MS3-Stecker mit U_Batt, U_Aux, U_3 und Temperatur-PROBE (PT1000) Stand Mai 2016. Alle erwähnten Marken- oder Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Irrtum und Technische Änderungen vorbehalten.v2 Merkmale 1- bis 6-kanaliges Messmodul mit 3 galvanisch

Mehr

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und 2410 sind flexible Auswerteeinheiten. In Verbindung mit den gängigen Dräger 4 20 ma Transmittern überwachen Sie zuverlässig bis

Mehr

Systemregler SUNGOvario

Systemregler SUNGOvario TECHNISCHE INFORMATION Systemregler SUNGOvario Abb. 1 Solarregler SUNGOvario (Bedieneinheit und eine Anschlusseinheit) Produktmerkmale Systemregler für Solar- und Heizkreis Solarkreis Zwei gemischte Heizkreise

Mehr

Anlagenbeispiel für den Fachmann Systemlösung Logasys SL 101-2. Wärme ist unser Element

Anlagenbeispiel für den Fachmann Systemlösung Logasys SL 101-2. Wärme ist unser Element Ausgabe 205/04 SM00 4 BC0 RC300 2 TS T PW2 T TW PS TS2 ogalux SMS ogamax plus GB62 6 720 805 30-0.2T Anlagenbeispiel für den Fachmann Systemlösung ogasys S 0-2 Gas-Brennwertgerät ogamax plus GB62 Warmwasserspeicher

Mehr

MAGNETIC SAFETY SWITCHES MAGNETISCHE SICHERHEITSSCHALTER MAGNUS

MAGNETIC SAFETY SWITCHES MAGNETISCHE SICHERHEITSSCHALTER MAGNUS SAFETY SWITCHES MAGNETISCHEMAGNETIC SICHERHEITSSCHALTER MAGNUS MG S - RECHTECKIGES KOMPAKT-GEHÄUSE NEUHEIT Kompaktes und robustes GFK-Gehäuse: 22 mm Befestigung. Schutzart IP67. Umgebungstemperatur -25...+75

Mehr

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und 2410 sind flexible Auswerteeinheiten. In Verbindung mit den gängigen Dräger 4 bis 20 ma Transmittern überwachen Sie zuverlässig

Mehr

MCX15B Programmierbarer Regler

MCX15B Programmierbarer Regler Technische Broschüre MCX15B Programmierbarer Regler Der MCX15B ist mit oder ohne einem graphischen LCD Display erhältlich. Der elektronische Regler steht dank seiner vielfachen Ein- und Ausgänge an der

Mehr

regulator ogrevanja Differenzregler Beschreibung merkmale

regulator ogrevanja Differenzregler Beschreibung merkmale Beschreibung merkmale SGC der zweiten Generation, sind moderne und leistungsfähige Regler, für solare und kombinierte Heizungssysteme. In die SGC Regler, ist eine große Auswahl der unterschiedlichen Hydraulischen

Mehr

Installationsanleitung. Kaskadenmodul TC400-CM Bochum Gewerbestraße 17 Tel.: Fax:

Installationsanleitung. Kaskadenmodul TC400-CM Bochum Gewerbestraße 17 Tel.: Fax: Installationsanleitung Kaskadenmodul TC400-CM 44866 Bochum Gewerbestraße 17 Tel.: +49 2327 9837-0 Fax: +49 2327 9837-20 E-mail: info@thimmtherm.de Sicherheitsbestimmungen Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft

Mehr

Impulskonverter IC-2/3

Impulskonverter IC-2/3 WWW.NZR.DE DEU Stand: 05/2008 Montage- und Bedienungsanleitung Impulskonverter IC-2/3 zur Impulsverstärkung und Verdopplung Nordwestdeutsche Zählerrevision Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG Heideweg 33

Mehr

Produktinformation Elektronische Gerätetechnik. Typ: CONV DIN. Konverter für Pt-Fühler als KTY-Ersatz. Pt/ KTY-Konverter

Produktinformation Elektronische Gerätetechnik. Typ: CONV DIN. Konverter für Pt-Fühler als KTY-Ersatz. Pt/ KTY-Konverter Pt/ KTY-Konverter -Allgemeine Hinweise Der Konverter wertet einen Pt-Sensor aus und gibt den äquivalenten KTY-Widerstand aus. Ein Pt-Sensor kann somit an einer Auswerteelektronik für KTY-Sensoren betrieben

Mehr

net4more IP connected lighting system net4more commodule net4more commodule un:c-ethernet Ethernet commodule für net4more-system

net4more IP connected lighting system net4more commodule net4more commodule un:c-ethernet Ethernet commodule für net4more-system un:c-ethernet Ethernet commodule für net4more-system Baustein des net4more-systems Ethernet commodule Ermöglicht höhere Wattagen als PoE zur Verfügung stellt Stromversorgung über un:c-bus net4more-artikel

Mehr

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten SONSTIGE GERäTE Datenlogger DLU Bestellnummer: 9.1711.10.0x0 Zur Diagnose und Inbetriebnahme steht ein 320 x 240 Pixel Touchdisplay zur Verfügung. Es dient zur Anzeige von Momentan- und Archivwerten. Einfache

Mehr

MCX08M Programmierbarer Regler

MCX08M Programmierbarer Regler Technische Broschüre MCX08M Programmierbarer Regler Der MCX08M ist mit oder ohne einem graphischen LCD Display erhältlich. Mit den verschiedensten Ein- und Ausgängen ausgestattet ist er in der Modulgröße

Mehr

Die neue HYDROVAR Generation Erhöhte Flexibilität und Kontrolle. Vogel Pumpen

Die neue HYDROVAR Generation Erhöhte Flexibilität und Kontrolle. Vogel Pumpen Die neue HYDROVAR Generation Erhöhte Flexibilität und Kontrolle Vogel Pumpen Die neue Generation der drehzahlgeregelten Pumpensteuerung HYDROVAR erreicht einen neuen Level an Flexibilität und Effizienz.

Mehr

Datenblatt GCM MOD xxx Rail.1/.2 Kommunikationsmodul Modbus

Datenblatt GCM MOD xxx Rail.1/.2 Kommunikationsmodul Modbus Datenblatt GCM MOD xxx Rail.1/.2 Kommunikationsmodul Modbus ERP-Nr. 5204182 ERP-Nr. 5204182.2 ERP-Nr. 5206138 ERP-Nr. 5206139 ERP-Nr. 5206139.2 ERP-Nr. 5206759 GCM MOD GMM Rail.1 GCM MOD GMM Rail.2 GCM

Mehr

PROPORTIONALVENTIL. G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil. Stromaufnahme (ma) Durchfluss Anschluss

PROPORTIONALVENTIL. G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil. Stromaufnahme (ma) Durchfluss Anschluss PROPORTIONALVENTIL Sentronic LP G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil 3 Wege Baureihe 617 MERKMALE Sentronic LP steht für: Geringer Stromverbrauch (3,8

Mehr

PROMATIC ACC und SCC Konstant-Temperatur Regler

PROMATIC ACC und SCC Konstant-Temperatur Regler PROATIC ACC und SCC Konstant-Temperatur Regler HIGHLIGHTS y Passend für mehr als 20 verschiedene Ventile. y Einfache Installation und Einstellung. y Einstellbare Rücklauf Temperatur. y LED Anzeige für

Mehr

regulator ogrevanja Beschreibung merkmale

regulator ogrevanja Beschreibung merkmale Beschreibung DEU Witterungsgeführte Heizungsregler WDC, sind moderne und leistungsfähige Regler für die Raumheizung, Brauchwasserbereitung, Wärmequellen Steuerung und Solar Systeme. In die WDC Regler,

Mehr

Produktvorstellung KNX Neuheiten 2008 / Jens Benken 1

Produktvorstellung KNX Neuheiten 2008 / Jens Benken 1 Produktvorstellung 1 2 VARIA 826 Multifunktionsanzeige und Bediendisplay mit Raumtemperaturregler und integrierter Schaltuhr (Uhrenthermostat) 3 Beschreibung: Seite 1: Raumtemperatur: Zum Regeln der Raumtemperatur

Mehr

Regelsystem EMS 2 Einfache Bedienung, energieeffizientes Heizen

Regelsystem EMS 2 Einfache Bedienung, energieeffizientes Heizen Regelsystem EMS 2 Einfache Bedienung, energieeffizientes Heizen 2 Regelsystem EMS 2 EMS 2 Regelsystem Intelligent und effizient regeln Das Regelsystem EMS 2 bietet eine flexible Lösung für Heizungssysteme

Mehr

REGULATOR OGREVANJA HEIZUNGSREGLER BESCHREIBUNG MERKMALE DEU. stran 1

REGULATOR OGREVANJA HEIZUNGSREGLER BESCHREIBUNG MERKMALE DEU. stran 1 BESCHREIBUNG MERKMALE DEU Witterungsgeführte Heizungsregler WXD, sind moderne und leistungsfähige Regler für die Raumheizung, Brauchwasserbereitung, Wärmequellen Steuerung und Solar Systeme. In die WXD

Mehr

Frequenzumrichter EFC 5610

Frequenzumrichter EFC 5610 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Leistungsbereich x AC 230 V 0,4 kw bis 3 x AC 400 V 90,0 kw Einsatz mit Permanentmagnetmotoren Eingebauter Brems-Chopper und Netzfilter Integriertes

Mehr

ELEKTRONISCHE HEIZUNGSREGELUNGEN FÜR HYDRAULISCHE HEIZANLAGEN. SmartComfort LK 100 CT LK 110 LK 120 LK 130

ELEKTRONISCHE HEIZUNGSREGELUNGEN FÜR HYDRAULISCHE HEIZANLAGEN. SmartComfort LK 100 CT LK 110 LK 120 LK 130 ELEKTRONISCHE HEIZUNGSREGELUNGEN FÜR HYDRAULISCHE HEIZANLAGEN SmartComfort LK 100 CT LK 110 LK 120 LK 130 SmartComfort Nur anschließe Fertig zum Gebrauch! Automatische Wahl der Drehrichtung des Mischers.

Mehr

Frequenzumrichter EFC 5610

Frequenzumrichter EFC 5610 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Leistungsbereich x AC 230 V 0,4 kw bis 3 x AC 400 V 90,0 kw Einsatz mit Permanentmagnetmotoren Eingebauter Brems-Chopper und Netzfilter Integriertes

Mehr

Thermostate und Empfänger

Thermostate und Empfänger Thermostate und Empfänger BPT 710 Funk - Raumthermostat Eigenschaften : 1 Thermostat kann bis zu 9 Empfänger bedienen. UVP 69,- > grüne LCD Hintergrundbeleuchtung > 7 Wochenprogramme mit 6 Temperatuänderungen

Mehr

ST98. Anschaltplan. Produktbeschreibung. Sensormodul. Bestellnummer

ST98. Anschaltplan. Produktbeschreibung. Sensormodul. Bestellnummer ST98 Sensormodul Bestellnummer 94.1 Stand: 14.11.211 Anschaltplan Produktbeschreibung Das Sensormodul dient in einem vernetzten System zur dezentralen Erfassung und Auswertung von externen Sensoren und

Mehr

ZigBee Zuverlässige Datenübertragung per Funk Prozess E/A-Module, Konverter, Repeater

ZigBee Zuverlässige Datenübertragung per Funk Prozess E/A-Module, Konverter, Repeater ICPCON SENSOR TO COMPUTER INTERFACES Blindtext ZigBee Zuverlässige Datenübertragung per Funk Prozess E/A-Module, Konverter, Repeater Die Spezifikationen von ZigBee basieren auf dem IEEE 802.15.4 Standard

Mehr

Brennwertkessel Gas Ultra Clean 25 4' VKF Nr Nennwärmeleistung 80/60 C: 5,0-24,1 kw Nennwärmeleistung 50/30 C: 5,6-25,5 kw Nor

Brennwertkessel Gas Ultra Clean 25 4' VKF Nr Nennwärmeleistung 80/60 C: 5,0-24,1 kw Nennwärmeleistung 50/30 C: 5,6-25,5 kw Nor 110 015 Brennwertkessel Gas Ultra Clean 15 3'985.00 VKF Nr. 13-044-4 Nennwärmeleistung 80/60 C: 3,5-14,5 kw Nennwärmeleistung 50/30 C: 3,4-15,8 kw Normnutzungsgrad 50/30 C: 108,5 % 30/70 C 0.8 / 3.0 bar

Mehr

Viessmann. Viessmann GmbH u. Co KG 04/2012. 1 hex 2 dez 1

Viessmann. Viessmann GmbH u. Co KG 04/2012. 1 hex 2 dez 1 Bedienung HK1 Heizkreis 1 Betriebsart write 1-Byte 0 4 0xB000 Bedienung HK1 Heizkreis 1 Raumsolltemperatur normal write 2-Byte 10 30 0x2000 Bedienung HK1 Heizkreis 1 Raumsolltemperatur reduzierter Betrieb

Mehr

Schaltplan FM /03

Schaltplan FM /03 Stellglied Schaltzustände Stellglied odul - Frontansicht F 444 Schalterstellung ( O) k3 () k5 k4 Schalterstellung () k6 () k1 k O Kesselbetrieb interner BUS im Regelgerät *) = Eingang autom. Regelung odul.

Mehr

Buderus RC300 HMC20 Z HMC20 2 BC25 D TB1 HUP FP1 MK1 ZWE1 FW TRL/G. Logamax plus GB172. Logalux ST / SU. Logatherm WPL7-25 I/A. Logalux PS...

Buderus RC300 HMC20 Z HMC20 2 BC25 D TB1 HUP FP1 MK1 ZWE1 FW TRL/G. Logamax plus GB172. Logalux ST / SU. Logatherm WPL7-25 I/A. Logalux PS... C300 2 HMC20 2 HMC20 Z 6 BC25 1 Position des Moduls: 1 am Wärme- /Kälteerzeuger 2 am Wärme- /Kälteerzeuger oder an der Wand 3 in der Station D B1 4 in der Station oder an der Wand 5 an der Wand HUP M FP1

Mehr

MCX20B Programmierbarer Regler

MCX20B Programmierbarer Regler Technische Broschüre MCX20B Programmierbarer Regler Der MCX20B ist mit oder ohne einem graphischen LCD Display erhältlich. Der elektronische Regler steht dank seiner vielfachen Ein- und Ausgänge an der

Mehr

Frequenzumrichter. Frequency Converter Fe

Frequenzumrichter. Frequency Converter Fe 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Eingebauter Brems-Chopper (< 5 kw) Starke Überstrombelastbarkeit Breites Leistungsspektrum Mehrfacher Selbstschutz Weltweite Verfügbarkeit

Mehr

10 A 20 A EMB8000 MODULE BESTELLDATEN VARIANTEN VARIANTEN 2/30. DM Drive-Modul Zur Ansteuerung von Antrieben, Druckgasgeneratoren oder Haftmagneten.

10 A 20 A EMB8000 MODULE BESTELLDATEN VARIANTEN VARIANTEN 2/30. DM Drive-Modul Zur Ansteuerung von Antrieben, Druckgasgeneratoren oder Haftmagneten. DM Drive-Modul Zur Ansteuerung von Antrieben, Druckgasgeneratoren oder Haftmagneten. Ausgangsspannung: (20 28 V DC / 0,5 Vpp) 5,3 ma Ausgangsstrom: Lüftungstaster (max. 10 Stck), Rückmeldekontakt AUF/ZU

Mehr

Produktinformation Elektronische Gerätetechnik. Typ: CONV BOX. Konverter für PT-Fühler als KTY-Ersatz. PT/KTY-Konverter

Produktinformation Elektronische Gerätetechnik. Typ: CONV BOX. Konverter für PT-Fühler als KTY-Ersatz. PT/KTY-Konverter PT/KTY-Konverter -Allgemeine Hinweise Der Konverter wertet einen Pt-Sensor aus und gibt den äquivalenten KTY-Widerstand aus. Ein Pt-Sensor kann somit an einer Auswerteelektronik für KTY-Sensoren betrieben

Mehr

Anzeigen und Messumformer

Anzeigen und Messumformer JJ Anzeigen JJ Messumformer Anzeigen und Messumformer DB_Anzeigen_und_Messumformer 06/2016 225 Anzeigen und Messumformer Unsere elektronischen Geräte zur Durchfluss- und Volumenmessung sind für alle SIKA

Mehr