In altem (G)Lanz. KFZ-Meisterbetrieb. + verkaufsoffener Sonntag am 1. Juni. Heiko Droß Schöntaler Str. 47a. Tel Ruhr Taxi Wetter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "In altem (G)Lanz. KFZ-Meisterbetrieb. + verkaufsoffener Sonntag am 1. Juni. Heiko Droß Schöntaler Str. 47a. Tel Ruhr Taxi Wetter"

Transkript

1 Ausgabe Nr. 23 Monatsmagazin für Gesamt-Wetter Juni 2014 In altem (G)Lanz + verkaufsoffener Sonntag am 1. Juni Stefan Heiermann Rechtsanwalt Tel Hauptstraße 2 Wetter-Volmarstein fon: Partyservice Freitags ab 18 Uhr Buffet Beethovenstraße Wetter handel KFZ-Meisterbetrieb Reparaturen aller Art 66 Ruhr Taxi Wetter Heiko Droß Schöntaler Str. 47a Wetter Telefon: / / Bequem und sicher ans Ziel Reifen- Reifen + Felgen Einlagerungen Service

2 Der Wetteraner Nr. 23 LOHNSTEUERHILFEVEREIN Aktuell e.v. Wir betreuen Sie im Rahmen einer Mitgliedschaft ausschließlich bei Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit, Renten und Unterhaltsleistungen, auch bei selbst genutztem Wohneigentum. Wir fertigen Ihre Einkommensteuererklärung! Wir beantragen für Sie auch: Kindergeld Lohnsteuerermäßigung Beratungsstelle: Königstr Wetter Leiterin: Isolde Wenzel Telefon: / Sprechzeiten: 9-11 Uhr Beratungstermine nach Vereinbarung. Termin: 31. Mai. Für die Abgabefrist gilt grundsätzlich Folgendes: Wer zur Abgabe der Steuererklärung verpflichtet ist, muss diese bis zum 31. Mai des nächsten Jahres abgeben. Auf der sicheren Seite sind all jene, die einen Steuerberater oder einen Lohnsteuerhilfeverein mit ihrer Steuererklärung beauftragen. Für sie gilt nicht der 31. Mai als Stichtag, sondern der 31. Dezember. Wer nicht zur Abgabe verpflichtet ist, seine Erklärung aber abgeben möchte, da z.b. eine Steuererstattung erwartet wird, kann sie bis zu vier Jahre später einreichen. Isolde Wenzel ist Beratungsstellenleiterin des Lohnsteuerhilfevereins AKTUELL e.v. in Wetter und ist unter Tel.: bzw. wenzel@aktuell-verein zu erreichen. Impressum Herausgeber: Ernst Heßmann Am Berge Witten-Herbede , Fax: info@derwetteraner.de redaktion@derwetteraner.de anzeigen@derwetteraner.de Anzeigen und Redaktion: Ernst Heßmann (verantw.) Druck: MBR Print GmbH Hochofenstr Hagen 2 Steuererklärung: Frist endet Isolde Wenzel vom Lohnsteuerhilfeverein rät Medienberatung/Anzeigen für Wetter: Ute Herzog Tel.: Mobil: Verteilung: Agentur für Direktwerbung Manfred Zubrowski Holbeinstr. 2 a Gelsenkirchen Auflage: Ex., kostenlose Verteilung Alt-Wetter, Grundschöttel, Wengern, Volmarstein, Esborn und Albringhausen einmal monatlich. Der Wetteraner erscheint wieder am 20. Juni 2014 Redaktions- und Anzeigenschluss: 06. Juni 2014 Global betrachtet... Schon seit langem wundere ich mich über die falsche Bescheidenheit, die ein Großteil der Wetteraner Bürger an den Tag legt. Wenn ich in meiner täglichen Arbeit nach einer Telefonnummer frage, bekomme ich diese (fast) immer mit der Wetteraner Vorwahl genannt. Was soll diese wie ich finde völlig unnötige Bescheidenheit? Global betrachtet ist Berlin doch auch nur ein Vorort von Wetter... Ihr von globalen Visionen aufgewühlter Hans-Günter Draht Barrierefreies Wohnen Gutes Gefühl, hier zu wohnen. Dieser Slogan steht auf dem Schild, das vor dem Grundstück auf den Vivaldi Park hinweist. Die konkreten Details hinter diesem Spruch erläuterte Wieland Rahn von der Rahn Immobilien Management GmbH aus Gevelsberg bei einem Pressetermin vor Ort. Wir wollen mit diesem Wohnraum speziell den Wünschen einer alternden Bevölkerung entsprechen, so Wieland Rah. Er nennt das Wohnen mit Serviceleistung. Das können nach der Vorstellung von Rahn Serviceangebote wie Putzen und Waschen sein und natürlich die angedachten Arztpraxen. Was mögliche Arztpraxen im Vivaldi Park betrifft, ist Rahn derzeit mit mehreren Ärzten in Wetter in konkreten Gesprächen. Das ist gerade für Senioren eine ideale Lage hier im Bahnhofsquartier mit dem Ruhrtal Center und dem zentralen ÖPNV-Angebot in der Nähe, zeigt sich auch Baufachbereichsleiter Manfred Sell zufrieden. Die 34 Wohneinheiten in den zwei Gebäudeteilen verteilen sich auf fünf Penthouse-Wohnungen, 21 Wohnungen und acht Gewerbeeinheiten. Die Wohnungen sind barrierefrei, die meisten auch rollstuhlgerecht angelegt. Im Erdgeschoss ist eine Apotheke geplant. Niedrige Energiekosten werden durch eine hohe Wärmedämmung und Solarnutzung gewährleistet. Und wie sieht der Zeitplan aus? Die Bauarbeiten werden nicht vor den Sommerferien beginnen, so Rahn, der hofft, dass wir den Vivaldi Park 2015 fertigstellen können. Wer sich für Wohnungen interessiert, kann sich melden bei Stefan Schocke vom Immobilien Center der Sparkasse unter Tel Bücher vor dem Altpapier retten! kostenlose Abholung Tel.: Die Verantwortlichen freuen sich über den Lückenschluss im Bahnhofsquartier Stadt Wetter

3 Lesen Sie in dieser Ausgabe: Spezial: Wetter wählt Seiten 9-15 Friedrich am See wird neuer Treff Seite 16 Renovierung im Bürgertreff Seite 21 TAXI Heinrich - Kamp - Straße, Wetter Kleinbus Krankenfahrten Flughafenfahrten Kurierfahrten Telefon (02335) 3736 & 5070 Fax (02335) Lions-Förderpreis... für besonderes Engagement Der Lions Club Wetter hat einen Förderpreis für herausragendes Bürgerengagement ins Leben gerufen. Mit ihm soll besonderes Engagement von Bürgern der Stadt Wetter gewürdigt werden. Lions-Mitglied Dr. Hans-Peter Götz, Initiator des Lions-Preises, beschreibt die Ziele: Wir möchten herausragende und überdurchschnittliche Leistungen von Bürgern würdigen, die im sozialen, kulturellen oder sportlichen Bereich erbracht worden sind. Ebenso können auch besondere Leistungen von Schülern und Studenten in der beruflichen Ausbildung, im Abitur oder im Studium sowie ein mutiges Eintreten für die Bürgerrechte preiswürdig sein. Folgende Kriterien sollten für den Förderpreis erbracht worden sein: Die Tätigkeit muss ehrenamtlich und gemeinnützig sein. Sie sollte geeignet sein, das Wohl von Personen, Institutionen und Organisationen in Wetter nachhaltig zu fördern. Der Lions Club Wetter ist glücklich, dass dieses Projekt die Unterstützung durch die Stadt Wetter erfährt. Den geeigneten und würdevollen Rahmen für die Preisverleihung des 1. Lions Förderpreises für herausragendes Bürgerengagement bietet die Feierstunde zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember Der Lions Club ruft alle wetteraner Bürger auf, ihre Vorschläge für geeignete Kandidaten beim Lions Club Wetter einzureichen. Ein entsprechender Kandidatenbogen ist im Internet auf der Homepage des Lions Club Wetter unter abrufbar. 24 Stunden mit Menschen verbunden! In Wetter immer für Sie da! Im historischen Krankenhaus in der Gartenstraße Seniorenpflege Krankenpflege OP-Nachsorge Familienpflege Behandlungspflege Haushaltshilfen Qualitätssicherungseinsätze zusätzliche Betreuungsstunden nach 45a, b SGB XI Tel.: ( ) Gartenstraße 35a Wetter E wetter@pflegebuero.com IHR KOMPETENTER TECHNIKPROFI! Unterhaltungselektronik Haustechnik PC/Multimedia Foto Markenqualität Topservice Kutsch TOP SERVICE Kutsch GmbH Witten Ruhrstr. 21 T verkauf@euronics-kutsch.de 3

4 Wetter Immer da, immer nah. Unsere Unfallversicherung. Zuhause spitze, auswärts unschlagbar. Ihre Provinzial Geschäftsstelle Frank Heyermann Bahnhofstraße Wetter Tel /1555 Oldtimer- und Fahrzeugbewertungen Bewertungspartner von classic-analytics Ihr Kfz-Sachverständigenbüro Im Hensberg Wetter Tel info@kfz-gutachter-knoepel.de Alte Liebe rostet Wenn am 1. Juni der verkaufsoffene Sonntag nach Alt-Wetter lockt, kommen auch die Oldtimer-Freunde wieder voll auf ihre Kosten. Viele unterschiedliche Modelle werden erwartet. Liebhaber schnurrender Motoren und liebevoll gestalteter Karosserien können von 11 bis 18 Uhr am Bahnhofsplatz durch ein Stück Automobilgeschichte flanieren. Der Oldtimer mit der weitesten Anreise wird um 15 Uhr prämiert, das älteste Fahrzeug um 16 Uhr. Die Sieger erhalten einen Pokal und einen Preis zur Erinnerung. Eine Jazzband sorgt für Stimmung. Die Veranstaltung wird durch den MSC Wengern unterstützt. Ein besonderer Service für Oldtimer-Fans: Hans-Peter Rimbach (Versicherungen) hat an seinem Stand einen Gutachter von Classic Data dabei, der Sachverständiger für klassische Fahrzeuge ist. Aber am Sonntag kommen nicht nur die Oldtimerfreunde voll auf ihre Kosten: Unter dem Motto SommerWetter haben die Einzelhändler der Kaiserstraße und Königstraße, das Ruhrtal Center, das Bismarck- Quartier und die Werbegemeinschaft Alt-Wetter in der Zeit von 13 bis 18 Uhr vom Bahnhofsplatz bis zum Bismarck-Quartier ein buntes und vielfältiges Programm rund um den verkaufsoffenen Sonntag zusammengestellt. Im Ruhrtal Center ist ein historischer Schuhputzer zu Gast und die Kinder können sich auf Kinderschminken und Airbrush-Tattoos freuen. Tätowierungen gibt es auch in der Kaiserstraße 92. Aktionen des B.A.C.A.A (Motorradfahrer

5 SommerWetter nicht gegen Kinderpornografie und Missbrauch e.v.) wie Trike- Rundfahrten können die Besucher an der Kaiserstraße 78 erleben. Die Wascharena stellt verschiedene Versiegelungsarten, Pflege und Reinigungsprodukte für die motorisierten Vierbeiner vor. Weitere bunte Mitmachaktionen sorgen hier für Kurzweil. Motorisiert geht es auch im Bismarck-Quartier zu, hier stehen nostalgische Fahrten mit historischen Traktoren auf dem Programm. Gewinnen kann man beim Oldtimer-Gewinnspiel. Die Besucher notieren auf einem Teilnahmeschein das Nummernschild ihres motorisierten Oldtimer- Favoriten und werfen den vollständig ausgefüllten Schein dann in die Gewinnbox im Ruhrtal Center. Hungrig muss natürlich auch niemand nach Hause gehen, denn für kulinarische Köstlichkeiten ist beim SommerWetter gesorgt. Auf Schritt und Tritt wohlfühlen Laufend günstige Angebote Das Plus für meine Gesundheit Achtung! Günstige Eigenmarke DocMorris Cetirizin Allergietabletten 30 Stück = 4,29 60 Stück = 8, Stück = 15,00 Vitasprint B12 Trinkampullen Aktionspreis* 10 Stück = 16,99 30 Stück = 47,99 1 St. = 1,69 / 1,59 (10er/30er) Voltaren Schmerzgel 180 g JETZT NUR 11,07 18,45 40% 100 g = 7,18 * Gültig vom bis * Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Rabatt-Gutschein Sofort-Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl* Barrierefrei DocMorris Apotheke im Ruhrtal Center Carl-Bönnhoff-Str. 1, Wetter Geöffnet: Mo-Fr: Uhr, Sa: Uhr Telefon: , Fax: Kompetente Beratung Lange Öffnungszeiten Attraktive Serviceleistungen Über 100 Produkte im Preis gesenkt 10% * Ausgenommen Umsätze mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln und Rezeptgebühren. Dieses Angebot ist nicht mit anderen Angeboten oder Rabatten kombinierbar. Gültig bis

6 SommerWetter NUR AM 01. JUNI %auf alle Brillenfassungen! Angebote gelten nur auf vorrätige Ware. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Verkaufsoffener Sonntag Uhr Bahnhofstraße Wetter. Tel. ( ) Schuhe, Mode & Mehr! Verkaufsoffener Sonntag am von Uhr Bei uns zu Gast Mode von Apanage aus der StadtGalerie Witten Pelka & Arbeitsschutz Frau Marit Roschin, Volmarstein Königstr Wetter / Mo-Fr u Uhr, Sa Uhr Bahnhofsplatz 2. Wetteraner Oldtimer-Treffen für ordnungsgemäß zugelassene und versicherte Fahrzeuge bis Baujahr Empfang am Bahnhofsplatz. Prämierung des Fahrzeuges mit der weitesten Anreise um 15 Uhr. Prämierung des ältesten Fahrzeuges um 16 Uhr. Versicherungsagentur Hans Peter Rimbach Kaiserstraße 106, Wetter Tel.: 02335/ , Mobil: 0172/ Am 1. Juni finden Sie uns an der Einfahrt zum Oldtimer- Treffen! Öffnungszeiten: Mo. Do.: 9 13 Uhr Fr.: Uhr Für gute Stimmung und Live-Musik durch eine Jazzband ist gesorgt. Beweisen Sie Ihre Geschicklichkeit beim Heißen Draht der Sparkasse. Kaiserstraße Aktion des B.A.C.A.A.: Trike-Rundfahrten, Hilfe, die unter die Haut geht (Orbit Voodoo Tätowierungen in der Kaiserstr. 92), Popcorn Versch. Versiegelungsarten, Pflege- und Reinigungsprodukte sowie Mitmachaktionen, vorgestellt durch die Firma WASCH-ARENA

7 Ruhrtal Center Der historische Schuhputzer ist zu Gast im Ruhrtal Center, eine Reise in die Vergangenheit mit Nützlichem verbunden. Airbrushtattoos für Kinder, Kinderschminken Bismarck-Quartier Nostalgische Fahrten mit historischen Traktoren

8 Restaurant André s 1726 Schulstr Witten Tel.: / Fax: NDRÉ S A Andre s Weinfest Samstag, der 7. Juni 16 bis Uhr mit Volker Stahlschmidt Vinorium Weinhandel Auf der Terrasse Flammkuchen-Station Sauerrahm Speck Zwiebeln Rucola Parmesan Balsamicodressing Spargel Tomate Limonenöl Andre s Grillstation US-Beef aus dem Smoker Boeuf-bourguignon Bodenseefelchen frisch aus dem Rauch Spargel aus dem Münsterland mit versch. Schinkensorten Frühkartoffeln Grillgemüse Dessert Crème Brulée & Erdbeeren auf Eis 46 inkl. Weinprobe: internat. Weine alkoholfreie Getränke Pf ingstsonntag Sonntag, der 8. Juni 12 bis Uhr & 18 bis 21 Uhr 15 bis 17 Uhr Kaffee & Kuchen APERITIF Poiré Domfront Der Birnenmost trägt den Spitznamen Normanischer Champagner Menü zur Wahl Vorspeisen Wildfang-Garnele Wildkräutersalat Krabbenpfannkuchen oder Getrüffelte Spargelsuppe Kartoffeln Speck Hauptgänge Kalbsbäckchen Schwenkkartoffeln frischer Stangenspargel oder Kabeljau Trüffelpüree Senfschaum Gemüsestroh oder frischer Spargel Schweinefilet Rosmarinkartoffeln oder Senfrostbraten vom US-Beef grüne Bohnen Gratin Dessert Dreierlei von der Erdbeere 3 Gänge 35, 50 inkl. Aperitif Pf ingstmontag Montag, der 9. Juni bis 15 Uhr ab 18 Uhr á la carte APERITIF Poiré Domfront Der Birnenmost trägt den Spitznamen Normanischer Champagner Spargelbuffet Im Restaurant Schinkenbuffet viele versch. Schinkensorten aus aller Welt Auf der Terrasse Andre s Grillstation Boeuf-bourguignon vom US-Beef US-Flanksteaks Stangenspargel Andre s Spargel-Eintopf mit Garnelen und Angel-Dorsch versch. Flammkuchen Frühkartoffeln Dips und Hausbrot Dessertbuffet rund um die Erdbeere 49,80 inkl. Aperitif Mineralwasser Fiege Bernstein vom Fass Wein

9 WAHL-SPEZIAL Kommunalwahl und Kreistagswahl am 25. Mai Ihre kandidaten Es geht um Wetter. 9

10 Prof. Dr. Dr. Jürgen Dieckmann (Witten) Unsere Spitzenkandidaten für den Kreistag Die Freien Wähler Ennepe-Ruhr haben ihre Kandidaten für die Kreistagswahl am 25. Mai benannt. Wir wollen mit profilierten Persönlichkeiten qualifizierte Sachpolitik im Kreis betreiben. Dazu gehört in besonderer Weise Prof. Dr. Dr. Jürgen Dieckmann aus Witten, da im Kreis viele Sachfragen aus der Sozial- und Gesundheitspolitik entschieden werden, sagt Kreisvorsitzender Gerd Peters. Sehr zufrieden zeigte sich Peters darüber, dass im vergangenen Jahr die WBG in die FW-EN eingetreten ist und ihre Kommunalpolitiker für eine Gesamt-Kreistagsfraktion des Nordund Südkreises kandidieren. Gemeinsam mit unseren Kollegen aus Witten wollen wir mehr Gewicht in der Kreispolitik gewinnen, sagt Gerd Peters zu dem Entschluss, die Kandidaten der bisher eigenständigen Wählergemeinschaften gemeinsam in den Wahlkampf gehen zu lassen. Peters: Denn seit langem haben wir die gleichen Ziele. Haupt-Themenfelder der Freien Wähler Ennepe-Ruhr sind die Finanzen des Kreises und die langfristige Schuldenfreiheit. Gerd Peters (Breckerfeld) Peters: Eine sparsame Haushaltsführung ist die wichtigste Voraussetzung, um die Steuer- und Abgabenbelastung der Bürger so gering wie möglich zu halten. Daneben steht eine sinnvolle Wirtschaftsförderung auf der Agenda der Freien Wähler, die auf die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen zielt. Großprojekte in der freien Natur lehnen die Freien Wähler Ennepe-Ruhr ab, um die Natur und den Erholungsraum im Ennepe-Ruhr-Kreis zu schützen. Spitzenkandidat ist der Vorsitzende Gerd Peters (Breckerfeld), gefolgt von Prof. Dr. Dr. Jürgen Dieckmann (Witten). 10 Diese (Kommunal)Wahl gilt bis 2020 Bei der Kommunalwahl wählen die Bürger in den neun Städten des Ennepe-Ruhr- Kreises nicht nur Kreistag und Landrat. Sie entscheiden auch darüber, wie sich der Rat in ihrer Stadt in Zukunft zusammensetzt. Die Kommunalwahl findet am Sonntag, den 25. Mai, parallel mit der Europawahl statt. Die Wahlperiode der kommunalen Vertretungen bzw. die Amtszeit der zu wählenden Hauptverwaltungsbeamtinnen und -beamten beträgt ausnahmsweise rund sechseinhalb Jahre; sie endet am 31. Oktober Zur Wahl stehen die Bewerber für den Kreistag in Schwelm sowie die Räte der Städte Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter und Witten. Darüber hinaus entscheiden die Bürger in Gevelsberg und Sprockhövel auch über ihren zukünftigen Bürgermeister. Der Landrat sowie die Bürgermeister in den übrigen sieben Städten stehen abweichend von üblichen Kommunalwahlen in diesem Jahr nicht zur Wahl. Hintergrund: 2007 hatte das Land die Amtszeiten und die Wahltermine von Kreistag und Landrat, Rat und Bürgermeistern entkoppelt. Räte und Kreistag waren daher 2009 für fünf Jahre, Landrat und Bürgermeister für sechs Jahre gewählt worden fiel dann in Düsseldorf der Beschluss, die Entscheidung wieder rückgängig zu machen und Amtszeiten und Wahltermine für Lokalparlamente und Hauptverwaltungsbeamte erneut zu synchronisieren. Mit dem Angebot einer um gut ein Jahr verkürzten Amtszeit an die Hauptverwaltungsbeamten wollte der Gesetzgeber das Zusammenführen beider Wahlen bereits bei der Kommunalwahl 2014 möglich machen. Im Ennepe-Ruhr-Kreis wurde dieses Angebot von Claus Jacobi (Gevelsberg) und Dr. Klaus Walterscheid (Sprockhövel) angenommen. Jacobi stellt sich der Wiederwahl, Walterscheid tritt zurück. Die Amtszeiten von Landrat Dr. Arnim Brux sowie den Bürgermeistern Klaus Baumann (Breckerfeld), Wilhelm Wiggenhagen (Ennepetal), Dr. Dagmar Goch (Hattingen), Dr. Katja Strauss-Köster (Herdecke), Jochen Stobbe (Schwelm) und Sonja Leidemann (Witten) laufen noch bis Oktober In Wetter bleibt Frank Hasenberg sogar bis 2020 im Amt. Nach Ablauf seiner ersten Amtszeit im letzten Jahr war er parallel zur Bundestagswahl im September bis 2020 wiedergewählt worden. 96 Abgeordnete für Brüssel Als Wahltag für die Europawahl in Deutschland hat die Bundesregierung Sonntag, den 25. Mai, bestimmt. Deutschland wählt insgesamt 96 Abgeordnete. Die Wahl erfolgt nach den Grundsätzen der Verhältniswahl. Es gibt bei der Europawahl im Gegensatz zu den Bundestags- und Landtagswahlen keine Wahlkreise. Die Wählerinnen und Wähler haben eine Stimme, mit der sie Listenwahlvorschläge wählen. Die Listenwahlvorschläge können als gemeinsame Liste für alle Bundesländer (Bundesliste) oder als Liste für nur ein Bundesland (Landesliste) aufgestellt werden. Auch das Europa-Wahlsystem ist eine reine Verhältniswahl nach Listen. Die Verteilung der Sitze wird ebenso nach dem Divisorverfahren (Sainte-Lague/Schepers) berechnet. Die Wählerinnen und Wähler haben deshalb auch hier jeweils nur eine Stimme.

11

12 Der Wetteraner Nr. 23 Die Freie Wählergemeinschaft Bürger für Wetter Axel Holland Inge Holland Gerhard Steuer Dieter Ullrich Karen Buchholz Wir versprechen keine Luftschlösser Aber was die Stadt Monheim kann, kann Wetter auch! Innerhalb kürzester Zeit Schuldenfreiheit erreichen. Wir wollen eine Senkung der Gewerbesteuer Weniger ist mehr. Darum wollen wir Existenzgründer, Mittelständler und den Einzelhandel stärken, um die Nahversorgung in allen Ortsteilen sicherzustellen, damit Alt und Jung in einem attraktiven Wohnumfeld miteinander leben können. Mehr Gewerbetreibende bedeuten auch mehr Gewerbesteuer! Wir wollen Hilfe da, wo Hilfe benötigt wird Die Freie Wählergemeinschaft hat immer wieder soziale Projekte angestoßen und begleitet. Auch das macht eine Gemeinde lebenswert. Das bürgerschaftliche Engagement muss gestärkt und gefördert werden. Wir wollen die Bürger entlasten Dazu brauchen wir ein starkes, handlungsfähiges Wetter. Wir müssen die finanzielle Handlungsfähigkeit zurückgewinnen, um Kindergartenplätze, Schulen sowie Naherholungsangebote für alle Menschen zu erhalten und auszubauen und trotzdem Steuern und Abgaben zu senken! Wir wollen Demokratie durch Transparenz Wir brauchen mehr Bürgerversammlungen. Wichtige Vorhaben müssen im Vorfeld mit den Bürgern besprochen werden. Demokratie braucht mündige Bürger. Wir wollen für Sie und mit Ihnen daran arbeiten dafür bitten wir Sie um Ihre Stimme am 25. Mai. Jeweils eine Stimme Sie müssen drei Kreuzchen machen Das Kommunal-Wahlsystem ist ein Verbindungssystem von Mehrheits- und Verhältniswahl. Gewählt werden Wahlbezirksbewerber/innen und gleichzeitig die Reservelisten der Parteien und Wählergruppen der Wahlbezirksbewerber/innen. Die Wählerinnen und Wähler haben jeweils eine Stimme für die Wahlen der Vertretungen, also eine Stimme für die Wahl des Rates sowie eine Stimme für die Wahl des Kreistages und - bie dieser Wahl - eine Stimme für die Europa-Wahl. Mit ihren Stimmen wählen die Wählerinnen / die Wähler die Wahlbezirksbewerber/innen und gleichzeitig die Reserveliste derjenigen Partei oder Wählergruppe, für die die Bewerberin / der Bewerber aufgestellt ist. Die in den Wahlbezirken errungenen Sitze werden bei der Berechnung der Zahl der aus den Listen gewählten Vertreter/innen voll angerechnet. Die Verteilung der Sitze wird nach dem Divisorverfahren mit Standardrundung nach Sainte- Lague/Schepers berechnet. Erhält eine Partei oder Wählergruppe in den Wahlbezirken der Gemeinden und Kreise mehr Sitze, als ihr unter Zugrundelegung einer verhältnismäßigen Verteilung zustehen, so wird die Gesamtzahl der Sitze so weit erhöht, dass auch die übrigen Parteien und Wählergruppen eine ihrem Stimmenanteil entsprechende Anzahl von Mandaten erreichen. Es wird also ein vollständiger Verhältnisausgleich herbeigeführt. Unter Wahrung des Verhältnisausgleichs erhält eine Partei oder Wählergruppe, die mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen aber nicht mehr als die Hälfte der Sitze erhalten hat, einen weiteren Sitz (Zusatzmandat). So wählte Wetter 2009: Rat (oben) und Kreistag (unten) V. i.s.d.p. Fraktionsvorsitzende: Inge Holland Bachstr. 9, Wetter Vorsitzender der freien Wählergemeinschaft: Axel Holland Körnerstr. 22, Wetter 12

13 Alle Wetteraner Rats-Kandidaten im Überblick Familien- und Vorname Beruf Geburtsjahr Geburtsort Wohnung in Wetter (Ruhr) Partei Wahlbezirk Wölke, Brigitte Vertriebssachbearbeiterin 1952 Hagen Hermann-Henning-Str. 25 SPD 2 Jacob, Anke Verkäuferin 1963 Nüttermoorr (Leer) Wolfgang-Reuter-Str. 23 CDU 3 Maas-Küstermann, Eva- Heileurythmiestin 1959 Heidelberg Bismarckstr. 27 Grüne Ulrike 4 Dienstbier, Angelika Kinderkrankenschwester 1955 Wetter (Ruhr) Wolfgang-Reuter-Str. 30 BfW 5 Giletti, Filippo Versicherungskaufmann 1962 Enna (Italien) Am Rohlande 33 FDP 6 Michaelis, Gerd Beratender Betriebswirt 1946 Wetter (Ruhr) Gartenstr. 87a UWW 7 Hold, Jan Patrick Mechatroniker 1994 Herdecke Haydnstr. 8 AfD Wahlbezirk Fröhing, Dirk Kommunalbeamter Stadt 1967 Hagen Zur Alten Schule 24 SPD Hagen 2 Jacob, Jörg Lutz Robert EDV-Kaufmann 1967 Neuss Wolfgang-Reuter-Str. 23 CDU 3 Küstermann, Stefan Heilpraktiker 1963 Brissago Bismarckstr. 27 Grüne 4 Ullrich, Dieter Polizeibeamter 1953 Stiftenhöfte Gartenstr. 38b BfW 5 Porepp, Sven Dipl. Ingenieur 1970 Lehrte Eilper Höhe 43 FDP 6 Specht, Christiane Busfahrerin 1964 Wetter (Ruhr) Heinrich-Kampstr. 11 UWW 7 Paulus, Patrick Student 1989 Witten Am Südhang 3 AfD Wahlbezirk Knobloch, Michael Fachinformatiker 1978 Gladbeck Gartenstr. 23 SPD 2 Pierskalla, Hans-Peter Kaufm. Angestellter 1953 Wetter (Ruhr) Kaiserstr. 89 CDU 3 Arntzen, Monika Krankenschwester 1964 Xanten Im Grünen Winkel 2 Grüne 4 Buchholz, Karen Pädagogin 1972 Bad Bentheim Bergstr. 65 BfW 5 DÁulerio,Miriam Gastronomin 1969 Gevelsberg Schöntaler Str. 67 FDP 6 Wanderer-Specht, Uwe Busfahrer 1960 Hagen Heinrich-Kamp-Str. 11 UWW 7 Peitz, Ruben Leonhardt Schüler 1995 Hagen Stetroter Weg 35 AfD DREI FÜR DEN EN-KREIS Karen Haltaufderheide, Wengern/Esborn Paul Frederik Lang, Volmarstein/Grundschöttel Mehr Grün Monika Arntzen, Alt-Wetter für Wetter (ruhr). ökologisch MEHR GRÜN FÜR HIER. sozial bürgernah 13

14 Der Wetteraner Nr. 23 Familien- und Vorname Beruf Geburtsjahr Wahlbezirk 400 Wahlbezirk Wolf-Laberenz, Rosemarie Freie Künstlerin 1953 Burscheid Poststr. 8 SPD 2 Strümper, Gerhard Rechtsanwalt 1962 Dortmund Ehrenmahlweg 2c CDU 3 Klauke, Norbert Krankenpfleger 1964 Werl Im Grünen Winkel 2 Grüne 4 Dienstbier, Julius Werkzeugmacher 1953 Wetter (Ruhr) Wolfgang-Reuter-Str. 30 BfW 5 Schuchardt, Helmut Rentner 1942 Wetter (Ruhr) Freiheit 7 FDP 6 Kyri, Dr. Hans-Martin HNO-Arzt i. Ruhestand 1948 Karlsruhe/Baden Wolfgang-Reuter-Str. 1a UWW 7 Krüger, Sebastian Auszubildender 1992 Hagen Hermann-Henning-Str. 23 AfD Wahlbezirk Stich, Kirsten Dipl. Sozialarbeiterin Land 1968 Hagen Haydnstr. 12 SPD NRW 2 Bach, Kurt-Martin Kaufmann/Prokurist 1962 Witten Höltkenstr. 15 CDU 3 Wolters, Christian Angestellter 1967 Herne Schilllerstr. 15 Grüne 4 Lotze, Peter Betreuungsassistent 1961 Wetter (Ruhr) Im Kirchspiel 10 BfW 5 Peschel, Artur Dipl. Ing. i.r Attendorn Haydnstr. 12 FDP 6 Michaelis, Helga Hauswirtschaftsmeisterin 1950 Wetter (Ruhr) Gartenstr. 87a UWW 7 König, Mathias B.o.E Mechatronik 1988 Witten Am Wilshause 19 AfD Wahlbezirk König, Klaus Kommunalbeamter i.r Witten Uhlandstr. 10 SPD 2 Rüsing, Lars System Analyst 1979 Marl Am Leiloh 6 CDU 3 Hunger, Gunther Dipl. Ing. ET 1957 Trendelburg Karl-Siepmann-Str. 70a Grüne 4 Hagenkötter, Sonnhild Hausfrau 1944 Wetter (Ruhr) Gartenstr. 7 BfW 5 Werner, Helfried Rentner 1933 Deutsch-Krone/Pommern Steinkampstr. 48 FDP 6 Schäfer, Heike Einzelhandelskauffrau 1959 Witten Buchenstr. 28 UWW 7 Krüger, Christopher Student 1988 Hagen Hermann-Henning-Str. 23 AfD Wahlbezirk 800 Alle Wetteraner Rats-Kandidaten im Überblick Geburtsort Wohnung in Wetter (Ruhr) Partei 1 Bergerhoff, Hans-Martin Examinierter Altenpfleger 1945 Wetter (Ruhr) Winkelmannstr. 16 SPD 2 Wicher, Andreas Industriekaufmann 1964 Essen Oststr. 7 CDU 3 Gößmann, Frank Geschäftsführer 1968 Werneck (Lkr. Schweinfurt) Theodor-Heuss-Str. 18c Grüne 4 Steuer, Gerhard Polizeibeamter a.d Barby/Elbe Jahnstr. 6 BfW 5 Steinhauer, Rosemarie Sparkassenbetriebswirtin 1957 Hagen Freiheit 15 FDP 6 Bartilla, Bianca Kfm. Angestellte 1972 Hagen Freiheit 8 UWW 7 Pelle, Raffaele Kaufmann 1988 Maniago (Italien) Kaiserstr. 186 AfD 1 Bösken, Björn Student 1992 Witten Karl-Spiemann-Str. 24 SPD 2 Becker, Bärbel Betriebswirtin 1947 Bochum Langendreer Haus Hove 9 CDU 3 Blomberg, Ralf Vorruhestand 1953 Wetter (Ruhr) Auf der Höhe 39b Grüne 4 Benfer, Peter Kundendiensttechniker 1971 Gevelsberg Bachstr. 13 BfW 5 Porepp. Barbara Kosmetikerin 1971 Iserlohn Eilper Höhe 43 FDP 6 Kyri, Marcel Kaufmann im 1979 Köln Bismarckstr. 6 UWW Gesundheitswesen 7 Fischer, Timo Student 1990 Hagen Karl-Siepmann-Str. 59 AfD 14 Wir sorgen in Ihrem Auftrag für: - neue Wege in der Kommunalpolitik - eine vernünftige Verkehrsplanung im Volmarsteiner Süden - City Management für Wetter - Reparatur der Albringhausener Str. - Hochwasserschutz - keine Bebauung am Stork - Nahversorgung aller Wetteraner Bürger - den Einsatz von Streetworkern in Wetter - die Einrichtung einer Hundewiese - Ortsnahe medizinische Versorgung in Wetter - Mehrgenerationenspielplätze und Wiesen in Wetter

15 Alle Wetteraner Rats-Kandidaten im Überblick Familien- und Vorname Beruf Geburtsjahr Wahlbezirk 900 Geburtsort Wohnung in Wetter (Ruhr) Partei 1 Peitz, Axel Industriemeister 1965 Hagen Zum Hohen Stein 24 SPD 2 Rose, Monika Großhandelskauffrau 1946 Creglingen Dieselstr. 50 CDU 3 Blomberg, Gundel Angestellte 1953 Bochum Auf der Höhe 39b Grüne 4 Holland, Inge Soziologin 1941 Johannisburg Ostpr. Bachstr. 9 BfW 5 Lorent, Sabrina Industriekauffrau 1981 Hagen Am Eselsweg 5 FDP 6 Kyri, Ute Krankenschwester 1953 Köln Wolfgang-Reuter-Str. 1a UWW 7 Peitz, Rainer Kaufmann 1958 Hagen Stetroter Weg 35 AfD Wahlbezirk Roschin, Nils Michael Referent 1975 Düsseldorf Grünewalder Str. 3 SPD 2 Palomba, Cosimo Beamter 1964 Gevelsberg Albert-Schweitzer-Str. 17 CDU 3 Haag, Sigrid Juristin/Beamtin 1957 Bochum Am Loh 17 Grüne 4 Kuhlmann, Christine MKULNV 1965 Johannesburg Im Vogelsang 24 BfW 5 Menninger, Andrè Angestellter 1985 Hagen Am Rohlande 12 FDP 6 Michaelis, Sandra Wiss. Mitarbeiterin 1977 Hagen Paracelsusstr. 5 UWW 7 Lamle, Marvin Kaufmann 1990 Witten Von-der-Recke Str. 129b AfD Wahlbezirk Roschin, Marit Selbst. Handelsvertreterin 1944 Trondheim Grünewalder Str. 3 SPD 2 Picksak, Udo Ausbilder päd. Mitarbeiter 1962 Menden Gartenstr. 10 CDU 3 Dimastrogiovanni, Mirko Historiker 1971 Hohenlimburg Freiheit 1 Grüne 4 Holland, Barbara Pflegehelferin 1963 Herdecke Wilhelm-Röntgen-Str. 11 BfW 5 Menninger, Jutta Hausfrau 1954 Hagen Am Rohlande 12 FDP 6 Michaelis, Thorsten Business Development 1971 Herdecke Paracelsusstr. 5 UWW 7 Vorberg, Hugo Paul Öffentl. Angestellter 1954 Hagen Gartenstr. 33 AfD Liebe Wetteraner Bürgerinnen und Bürger, am Wahlsonntag haben Sie die Chance, sich für ein Umdenken in und für Wetter zu entscheiden. Mit Ihrer Stimme hier vor Ort für die FDP Wetter (Ruhr) stimmen Sie für eine familienfreundliche Stadt und für solide Finanzen, für flexible Kinderbetreuung, beste Bildung sowie Arbeitsplätze vor Ort. Dafür werben wir um Ihre Stimme! Ihre Rosemarie Steinhauer Ihr André Menninger Vernünftige Ausgabenpolitik - nicht horrende Abgaben! KiTa-Betreuung nach Ihren Wünschen - nicht nach Vorgaben! Jedes Kind fördern - nicht Talente vergeuden! Wirtschaft fördern - nicht Stillstand verwalten! 15

16 Der Wetteraner Nr. 23 Alle Wetteraner Rats-Kandidaten im Überblick Familien- und Vorname Wahlbezirk 1200 Beruf Geburtsjahr Geburtsort Wohnung in Wetter (Ruhr) Partei 1 Birkner, Jörg-Michael 2 Dierkes-Alperstädt, Magdalene 3 Lang, Paul Frederik 4 Holland, Axel 5 Schuster, Gabriele 6 Rommel, Hans 7 Bolz, Maximilian Diplm. Ingenieur Prokuristin Regierungsrat Verwaltungsfachangestellt er Gastronomin Renter Schüler Altenburg Bochum Hagen Hagen-Haspe Müschenbach Hagen Wetter Paracelsusstr. 15 Schmiedestr. 41c Köhlerwaldstr. 31 Körnerstr. 22 Vogelsanger Str. 80 Oberberger Weg 3 Buchenstr. 30 SPD CDU Grüne BfW FDP UWW AfD Wahlbezirk Cornelsen, Wolfgang 2 Mayweg, Sabine 3 Haltaufderheide, Karen 4 Nickel, Petra 5 Hülshoff, Helmut 6 Schäfer, Manfred 7 Werth, Ernst Kaufmann Chemielaborantin Angestellte Verkäuferin Renter Geschäftsführer Rentner Witten Wuppertal Wetter (Ruhr) Wetter (Ruhr) Witten Berlin Witten Ahornstr. 37 Albringerhauser Str. 139 Am Mesebüschken 2 Memelstr. 22 Trienendorfer Str. 95 Buchenstr. 28 Jageplatz 15 SPD CDU Grüne BfW FDP UWW AfD Wahlbezirk Zinn, Dr. Peter-Christian 2 Müller, Christiane 3 Uebelgünn, Jürgen 4 Ullrich, Rainer 5 Hülshoff, Doris 6 Lichey, Hans-Werner 7 Berghaus, Ralf Physiker Angestellte Rentner Gärtner Hausfrau Arbeiter IT-Systemkaufmann Essen Lich Breslau Wetter (Ruhr) Schwelm Hagen Ennepetal Pastoratweg 19 Wengerner Mühle 24 Am Mesebüschken 2 Amselweg 3 Trienendorfer Str. 95 Auf der Klippe 3 Im Bremmen 27 SPD CDU Grüne BfW FDP UWW AfD Wahlbezirk Heisters, Helge 2 Alperstädt, Herbert 3 Hinz, Lothar 4 Schulte, Ralf 5 Bernecker, Wulf 6 Willam, Norbert 7 Berghaus, Sabine Techn. Angestellter Klimatechniker/Rentner Rechtsanwalt Industriekaufmann Gymnasiallehrer Geschäftsführer Pädag. Fachkraft Bergheim Frankfurt/Main Witten Koblenz Witten Unna/Westfalen Gelsenkrichen Schmiedestr. 3 Schmiedestr. 41c Schmiedestr. 65a Wolfgang-Reuter-Str. 11 Auf der Klippe 16 Trienendorfer Str. 8 Im Bremmen 27 SPD CDU Grüne BfW FDP UWW AfD Wahlbezirk Fiolka, Johann 2 Rüsing, Isabella Carmen 3 Nadolni, Helga 4 Hagedorn, Bernd 5 Reiber, Moritz Fabian 6 Sarzaiem, Lara 7 Berghaus, Patrick Dipl. Geograph Wissenschaftliche Mitarbeiterin Rentnerin Techn. Kaufmann Student Auszubildende Anlagenmechaniker Marbertshofen Witten Hamburg Wetter (Ruhr) Witten Witten Hagen Merianweg 15 Am Leiloh 6 Mühlenweg 8 Im Ostholz 16 Bommerholzer Weg 6b Wolfgang-ReuterStr. 1a Im Bremmen 8 SPD CDU Grüne BfW FDP UWW AfD Friedrich am See wird neuer Treffpunkt Kleiner Imbiss und ein Ort zum Ausruhen und Einkehren Den Ausblick genießen und bei einem Kaffee oder kleinen Imbiss die Seele baumeln lassen: Damit lockt die Gastronomie Friedrich am See, die im April 2015 ihre Pforten am Seeplatz öffnen will. Wir wollen hier etwas schaffen, worauf sich Radfahrer, Touristen und Spaziergänger freuen können einen Platz zum Ausruhen und Einkehren, so Architektin Jutta Gentgen, die sich mit Projektentwickler Klaus Meyer sowie den beiden Wetteranern Daniel Buhr und Christian Günther für 16 dieses Projekt zusammengefunden hat. Ein rundes Konzept freut sich auch Bürgermeister Frank Hasenberg über die neue Gastronomie am Seeplatz. Das ist eine herausragende Lage und es ist schön, dass wir die Bürger und Touristen hier zum Verweilen einladen können. Das 18 Meter breite Seecafé mit seinen 70 Sitzplätzen innen und 120 Sitzplätzen außen (202 Quadratmeter Nutzfläche auf zwei Geschossen), wird in einer Holz- und Stahl-Kombination den Seeplatz prägen. Auch das gastronomische Konzept kann sich sehen lassen: Frühstück, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Biergarten und eine Abendkarte versprechen ein reichhaltiges Angebot. Wer nicht einkehren will, kann sich auch beim Außerhausverkauf bedienen. Eine Bistro-Küche mit saisonalen Dingen schwebt dem Quartett vor. Das Obergeschoss kann als Tagungsraum oder als Saal für Feiern genutzt werden. Geöffnet hat das Seecafé täglich von 9 bis 23 Uhr, die Eröffnung ist für April 2015 geplant. Die Bauarbeiten für das Friedrich am See sollen Ende August nach dem Seefest beginnen. Christian Günther, Jutta Gentgen und Frank Hasenberg freuen sich auf den neuen Treffpunkt.

17 Maikäfer flieg! Maikäfer flieg! hieß die Aktion am 15. Mai im schönen Volmarstein. Bereits am Abend zuvor wurde das Dorf von den Organisatoren mit bunten Bändern geschmückt. Nicht nur bei den Schulkindern war am Morgen die Begeisterung über das Mai-Outfit groß. Für 15 Uhr hatte der Gewerbering Volmarstein Organisator des Festes den Beginn angekündigt. Und so füllten sich die Haupt- und die Von-der-Recke-Straße mit gut gelaunten Besuchern bei allerbestem Wetter. Bei den Kindern wurde schnell das Jagdfieber auf der Suche nach den Namen der Maikäfer, die in den Geschäften platziert waren, geweckt. Die gefundenen Namen wurden in einen Laufzettel eingetragen, der dann als Los für die Maikäfer-Tombola diente. Auf dem Dorfplatz und an verschiedenen Stationen lockte ein vielfältiges Kinder-Programm zum Mitmachen. Live- Musik, Maibowle, heißer Draht, Waffeln und vieles mehr konnten die Besucher an den 20 Anlaufstellen entdecken. Timon Marohn war für das Befüllen der Luftballons mit Helium zuständig. Denn gegen 17 Uhr starteten mehr als 200 zum Weitflug versehen mit Teilnahmekarten. Der Start bot ein herrliches buntes Bild am blauen Himmel. Um 19 Uhr fand im Werkstatt-Café die Ziehung der Gewinner der Maikäfer-Tombola statt, bevor der schöne Tag langsam ausklang. Mit dabei waren: Arbeitsschutz Roschin, Atelier Schlink, CAP-Markt, Elektro Schmidt, Eva s Mode und mehr, Haarstudio Avantgarde, Homestyle, Helga Knipscheer, KS Floristik, Provinzial Andrea Schlüppmann, Schneider-Atelier Rizos, selavie!, Stickpunkt, die Vocal & Music School! uvm.. Von-der-Recke-Str. 7, Wetter-Volmarstein Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr Uhr Mi Uhr, Sa Uhr Tel: Modernisieren Sie mit Europas Nr. 1 Unsere vorteilhaften Aktionsangebote Garagen- Sectionaltor inkl. Antrieb RenoMatic 2014 Aktionsgrößen: 2375 x 2125 mm und 2500 x 2125 mm ab 899 Haustür RenoDoor Plus 2014 Aktionsgröße 1100 x 2100 mm ab 1698 M TOR TÜR Ihr Spezialist für Hörmann-Türen / Vormholzer Str Witten 17

18 Der Wetteraner Nr. 23 Wenn die Knie-Prothese schmerzt... Große Nachfrage Vortrag in den Orthopädischen Kliniken Tier des Monats PD Dr. Carsten Gerbert, Chefarzt der Tumor- und Revisionschirurgie der Orthopädischen Klinik Volmarstein. Senta Berger hat eins, Bud Spencer, Gerd Müller und Elisabeth Taylor: Ein künstliches Kniegelenk ermöglicht nicht nur vielen Prominenten ein aktives Leben. Wenn allerdings die Knieprothese Schmerzen verursacht, ist der Leidensdruck immens. Das bestätigten die rund 100 Besucher einer Veranstaltung in der Klinik Volmarstein. Sie interessierten sich für das Thema Die schmerzende Knieprothese. Viele weitere Betroffene mussten auf die Wiederholung des Vortrags im Juli vertröstet werden. Privatdozent Dr. Carsten Gebert erklärte anschaulich und mit einfachen Worten, welche Ursachen zu den Schmerzen führen. Wenn die Prothese schon früh Probleme macht, liegen oft Infektionen vor, erklärt der Chefarzt der Revisionschirurgie. Aber auch nach Jahren kann es zu Infektionen kommen, die zum Beispiel bei Kieferentzündungen über das Blut zur Prothese gelangen. Aber die Infektion ist nicht die einzige mögliche Ursache für Probleme mit dem neuen Knie. Auch der Verschleiß der Prothese oder biologische Ursachen, wie das Versagen der Bänder oder eine allergische Reaktion, sind möglich. Nur eine ausführliche Untersuchung kann zur Lösung des Problems führen. Dazu gehört zunächst die sehr genaue Befragung der Patienten: Wo genau ist der Schmerz? Wann tritt er auf? Wann wird er schlimmer? Wann ist er besser? Nachtschmerz ist zum Beispiel typisch für Infektionen, Anlaufschmerz eher für eine Lockerung der Prothese. Blutuntersuchungen, Röntgendiagnostik und eine Punktion des Knies bringen weitere Erkenntnisse. Die Behandlung der schmerzenden Knieprothese wird dann individuell mit dem Patienten abgestimmt. Wir operieren keinen Besenstil, betont der Chefarzt. Arzt und Patient sind ein Team, die das Problem nur gemeinsam in den Griff bekommen. Möglich ist eine gezielte Behandlung mit Antibiotika, Physiotherapie mit Muskeltraining und Muskelaufbau, ein kleiner operativer Eingriff, bei dem Kunststoffteile der Prothese ausgetauscht werden, oder die Operation an der Kniescheibe. Aber auch der komplette Wechsel der Knieprothese und wenn nötig auch des Oberschenkelknochens können die Lösung sein. Manchmal treten Beschwerden relativ kurzfristig nach dem Einsatz der Knie- oder Hüftprothese auf, manchmal erst nach vielen Jahren. Immer aber bedeuten sie für den Patienten eine erhebliche Einschränkung der Lebensqualität, weiß Dr. Gebert. Aufgrund der großen Nachfrage wird der Vortrag wiederholt. Patientenforum: Die schmerzende Knieprothese, Mittwoch, der 2. Juli, Uhr, Orthopädische Klinik Volmarstein, Lothar-Gau-Straße 11, Wetter-Volmarstein. Eintritt und Parken kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. Telefon: / Katzenomi Minki sucht ein nettes, ruhiges Zuhause, in dem sie ihren Lebensabend verbingen kann. Liebe Katzen-Freunde! Diesen Monat stellen wir Ihnen unsere im Jahr 1997 geborene Katzenomi Minki vor. Minki ist eine sehr liebe und verschmuste Katze, die sich nun nach einem neuen ruhigen Zuhause sehnt. Gerne bei älteren Menschen die viel Zeit mit ihr verbringen können. Sie möchte als Einzelkatze gehalten werden. Da Minki bei ihrer Vorbesitzerin die Möglichkeit hatte in den Garten zu gehen, möchte sie auch weiterhin etwas Freigang genießen dürfen. Wir denken, dass ihr ein großer und katzensicherer Balkon auch reichen würde. Nun suchen wir für Minki einen Haushalt ohne viel Trubel, wo sie ihre letzten Jahre genießen kann. Mit freundlichen Grüßen Ihr Team vom Tierheim Witten-Wetter-Herdecke Tel.: 02302/64450) Paketkasten eboxx Sichere Zustellung bei Abwesenheit! Einrastverschluss Gewährleistet die sichere Einstellung und Aufbewahrung des Pakets. E 634 SW Aktionspreis: 199,00 Der Wetteraner erscheint wieder am 20. Juni 2014 Redaktions- und Anzeigenschluss: 06. Juni

19 Anzeige Ihr mobiler Augenoptikermeister Hausbesuche nach Vereinbarung von Montag bis Samstag möglich 50% auf - Hausbesuche - Brillen - Vergrößernde Sehhilfen - Augenglasbestimmung Telefon-Nr.: 02302/ alle Gläser jeglicher Qualität bis zum 30. Juni - Führerscheinsehtest - Kontaktlinsen - Brillen- und Kontaktlinsenabo Handy-Nr.: 0157/ Michel, Cordula und Bernd Bonow beraten ihre Kunden gerne und kompetent. Brille Bonow Nicht nur in Bommern mobil Nach vier Monaten in Bommern an der Elberfelder Straße kann man sagen, dass unsere Produkte und Leistungen sehr gut angenommen wurden. Neben dem 50 %-Angebot auf die Gläser jeglicher Qualität ist vor allen Dingen die Nachfrage nach Hausbesuchen sehr groß. Bereits jetzt ist der Terminkalender gut gefüllt. Ich biete Hausbesuche nicht nur montags, sondern auch an anderen Tagen an. Sehr gerne auch Samstagnachmittag. Sie rufen an und wir besprechen Ihre individuellen Wünsche. Neben den Hausbesuchen können Sie mit uns Termine nach Ihren Bedürfnissen hier im Geschäft vereinbaren. Das kann morgens 7 Uhr oder abends 21 Uhr sein, auch samstags... Das gibt uns die nötige Ruhe, um Ihre Augen genauestens auszumessen. Wir wollen für Sie da sein, wenn Ihre Zeit es erlaubt. Unsere Arbeit macht uns großen Spaß. Wir sind mit Leib und Seele Augenoptiker. Der Junior Michel ist Garant für modische Beratung und Fassungsauswahl sowie für die Auswahl der richtigen Brillengläser. Der Senior Bernd Bonow kümmert sich um die Augenglasbestimmung und ist für die Hausbesuche zuständig. Als Familienduo Sohn und Vater arbeiten wir sehr gerne zusammen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Unser Glaslieferant, die Firma Stratemeyer in Bochum, feiert 65. Geburtstag. Darum verlängern wir unser Angebot bis zum 30. Juni. Michel und Bernd Bonow Melissa und Cordula Bonow Brille Bonow ist an der Elberfelder Straße gut zu finden. Ersatzhaltestelle Aufgrund des Ausbaus der unteren Kaiserstraße und der damit verbundenen Sperrung des zentralen Omnibusbahnhofes ist für die Linien 593 und 595 eine zusätzliche Haltestelle auf der Kaiserstraße gegenüber des Stadtsaals, Fahrtrichtung Ruhrstraße, eingerichtet worden. Bestattungen Ulrich Aehringhaus Sarglager - Überführungen Persönliche Betreuung und Beratung Erledigung sämtlicher Formalitäten Wir sind jederzeit für Sie da Bergstraße 11, Wetter Tel , Mobil , 19

20 Historisches Wetter Für unsere heutige Ausgabe haben wir wieder im Fotoalbum unserer Leserin Vera Scheffler gestöbert und uns Aufnahmen von Geschäftshäusern vorwiegend aus der unteren Kaiserstraße herausgesucht. Unter anderem dieses Foto von Textilien Schulze (re.), später Detaille. Die Bilder stammen alle aus dem damaligen Fotostudio Photo Kino K. u J. Lamle in der Königstraße. Geschäfte anno dazumal Wir suchen weiterhin historisches Fotomaterial, das wir gern veröffentlichen wollen! Sie können die Fotos vielleicht auch mit den entsprechenden Dönekes dazu an uns mailen: redaktion@derwetteraner.de 20

21 Naturkosmetik Ausführliche Beratung Duft- und Designkerzen Accessoires Deco, Raumdüfte Timeandlight.de von Monika Burmann für Geschenkideen und neue Trends Lagerverkauf Schöntaler Str. 5-7 Immer samstags von 10 bis 17 Uhr Shoppen direkt im Internetshop Kontakt zu Monika Burman Tel.: Patrick Schmidt & Anna Killian bei einem Turnier im April Renovierung im Bürgertreff Mitglieder packen mit an Akkuschrauber und Schwingschleifer surren. Ein Staubsauger brummt. Abdeckfolien knistern. Menschen stehen in Gruppen und beratschlagen. Genau das tun sie an einem Ort, an dem sie sonst paarweise zu Musik über das Parkett tanzen. Kurz: Der Tanzsaal des Tanzsportzentrums Wetter wird renoviert. Geplant ist, dass sich der Raum mit Ablauf des Mai in den Vereinsfarben Weiß und Rot präsentiert. Dabei legen die Vereinsmitglieder selbst Hand an. Finanziell unterstützt werden sie dabei von der Stadtsparkasse Wetter und der Firma Dörken. Stellvertretend für das Renovierungs-Team werden hier Patrick Schmidt und Anna Killian vorgestellt. Sie starten für das Tanzsportzentrum bei Turnieren der Hauptgruppe C in den Standardtänzen. Genauso bewähren sie sich beim Vorbereiten der Wände und Fenster für den neuen Anstrich. Der Einsatz der Mitglieder hat Tradition. Als der 1990 gegründete Verein 2002 in das Clubhaus Bürgertreff umzog, waren im Tanzsaal 12,5 x 17,5 m Parkett in Eigenleistung ausgelegt worden bekam auch der Clubraum mit seinen 50 Sitzplätzen einen neuen Look verpasst. Teilnehmer aus allen Gruppen des Erwachsenen-Bereiches engagieren sich nun, um einen optimierten Saal für Sport und Vereinsleben herzurichten. Sie haben auch das Jubiläumsjahr 2015 im Blick. Gleichzeitig möchten sie allen Interessierten und Tanzwütigen eine ansprechende Atmosphäre mit guten Trainingsmöglichkeiten anbieten. Der Verein steht für Leistungs-, Breiten- und Freizeitsport. Der Weg kann vom Workshop über den Gesellschaftskreis und die Breitensportgruppe weiter zur Turniergruppe führen. Discofox, Zumba und Orientalischer Tanz ergänzen das Konzept für den Freizeitsport. Tankgutschein: 500 kg Clever punkten mit dem AVU-Förderprogramm Fahren Sie Kilometer umsonst. Wir schenken Ihnen einen Tankgutschein über 500 Kilo Erdgas, wenn Sie auf ein Erdgasauto umsteigen. Autoteile Wetter Jörg Behle Inhaber Königstr Wetter Mo. - Fr.: 8-13 u Uhr Sa.: 9-13 Uhr Don Kneller Rechtsanwalt Erdgas ENergie wir denken weiter freundlich fair Infos unter preiswert Familienrecht Erbrecht Verkehrsrecht Baurecht Arbeitsrecht Auto und mehr Kaiserstraße 74 * Wetter * Tel.: 02335/

22 Der Wetteraner Nr. 22 Möbel nach Maß Einbauküchen Büroeinrichtungen Laden- & Objekteinrichtungen Parkett & Laminat Türen & Fenster Von-der-Recke-Str Wetter Tel.: / Königstraße Wetter Tel / Montags geschlossen, Di - Fr: 9:00-18:00 Uhr, Sa: 9:00-13:00 Uhr Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten Kundenparkplatz vorhanden Schüler mit und ohne Behinderung sollen zusammen in einer Klasse unterrichtet werden. Das ist das erklärte Ziel der Landesregierung. Doch wenn die Inklusion gelingen soll, dürfen die Lehrkräfte mit dieser Aufgabe nicht allein gelassen werden. Qualifizierte Schulbegleiter übernehmen wichtige Aufgaben, damit der gemeinsame Unterricht für alle Kinder zum Erfolg wird. Die AWO EN bietet jetzt schon zum zweiten Mal eine entsprechende Fortbildung an. Teilnehmen können Männer und Frauen, die Freude und Interesse am Umgang mit Kindern haben. Eine spezielle berufliche Qualifikation ist dafür nicht erforderlich. Interessenten absolvieren jedoch ausführliche Beratungsgespräche sowie ein verbindliches Vorpraktikum in einer Schule. Die Teilnehmer werden dann in 240 Stunden umfassend geschult und betreut. Anschließend erhalten die neuen Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter ein Zertifikat und werden auch bei der Arbeitssuche unterstützt. 22 Jetzt auch bei uns: Alt-Wetter Doc Morris im Ruhrtal-Center Stadtmarketing, Kaiserstr. 78 Optik Kerssen Bahnhofstraße 5 Wengern Müller Tabakwaren/Spirituosen Schmiedestr. 2 Volmarstein selavie! Von-der-Recke-Str. 7 Grundschöttel REWE-Markt Grundschötteler Str. 85 Schmandbruch Fleischerei Schröder Vogelsanger Str. 80 Hochsteckfrisuren für jeden Anlass Schulen suchen dringend Schulbegleiter Alle Städte im Ennepe- Ruhr-Kreis haben großes Interesse an diesen Fachkräften. Beginn der in großen Teilen berufsbegleitenden Maßnahme ist der 26. Mai. Am 18. August findet das Abschlusskolloquium statt. Interessierte sollten sich bald bei AWO-Mitarbeiterin Astrid Edelhoff unter / melden. Auf den Spuren Wolly Woods Anmeldung für Bauspielplatz am 24. Mai Toben, bauen, spielen heißt es auch in diesem Jahr wieder, wenn die kreativen Kids aus Wetter in den ersten drei Wochen der Sommerferien auf dem traditionellen Bauspielplatz aktiv sind. In diesem Jahr wird auf dem Gelände des Berufsbildungswerkes an der Grünewaldstraße in Volmarstein eine Traumstadt aus Holz entstehen die Wood City. Der Bauspielplatz wird gemeinsam von der Stadt Wetter und der Ev. Stiftung Volmarstein organisiert und findet vom 7. bis 24. Juli (jeweils von 10 bis 16 Uhr) als inklusiver Bauspielplatz zum zweiten Mal auf dem Gelände des Berufsbildungswerkes an der Grünewaldstraße in Volmarstein statt. Dort können sich die Kinder zwischen sieben und dreizehn Jahren auf eine faszinierende und abenteuerliche Zeit freuen. Denn die Kinder sollen dabei helfen, das Erbe von Herrn Wolly Wood weiter zu leben und seine Traumstadt Wood City zu bauen. Dabei gilt es wichtige Fragen zu klären, etwa: Was braucht eine Stadt? Eine Bäckerei, einen Bauernhof? Ein Rathaus? Einen Bürgermeister? Eine Polizeistation? Wie die Holzstadt in Volmarstein aussehen wird, liegt dabei ganz allein an den Ideen der kleinen Handwerker Anne-Kathrin Forke vom Fachdienst Jugend, die gemeinsam mit ihrem Team aus pädagogischen Fachkräften den Bauspielplatz betreuen wird, ist sich sicher: In unserer Wood City gibt es viel zu erleben. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt denn von der Gärtnerei Löwenzahn über Tante Woods Laden bis zum Zirkus Kunterbunt erwartet die Kinder wieder viel Spaß und tolle Abenteuer. Das ist nicht zu viel versprochen, denn mit der Nähe zum Hochseilgarten der ESV können sie sich auch auf einige Kletterangebote freuen. Mit einem Ausflug zum Reiterhof steht noch ein weiteres Highlight auf der To-do-Liste. Zum bewährten und beliebten Programm des Bauspielplatzes gehören natürlich auch der Hütten-TÜV des THW und das Fußballturnier, das in diesem Jahr auf den Namen Wood City Cup hört. Ferner warten ein Markttag und eine Kinder-Bürgermeisterwahl auf die Einwohner von Wood City. Anmeldung Eltern, die ihre Kinder in den ersten Ferienwochen in diese Traumstadt locken wollen, sollten beachten: Der Anmeldetag für den Bauspielplatz ist Samstag, der 24. Mai, von 11 bis 13 Uhr im Jugendzentrum, Kaiserstraße 118, nicht wie irrtümlich im Heft WetterKidz angekündigt der 24. Juni. Eine Woche Bauspielspaß kostet 25 Euro, alle drei Wochen kosten 60 Euro, für Geschwisterkinder gibt es Ermäßigungen. Der Preis beinhaltet Bustransfers aus und in die Ortsteile, alle Mahlzeiten, Material und Ausflüge. Restplätze werden ab dem 26. Juni im Fachdienst Jugend, Bornstraße 2 (Zimmer 48 und 51) vergeben. Alle Infos finden Sie auch unter sowie unter Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket in Verbindung mit der Anmeldung (Beantragung einer Kostenübernahme) gibt es unter den Telefonnummen 02335/ , / und /

23 7 JAHRE ANZIEHUNGS unkt Das war für mich die beste Entscheidung, dieses Geschäft zu eröffnen, strahlt Sabine Lehmann. Nicht zuletzt wegen der netten Stammkundschaft. Vor sieben Jahren hat sie den Anziehungspunkt an der hinteren Meesmannstraße als First & Secondhand Boutique aufgemacht. Feiern will sie den Geburtstag diesmal nicht so groß wie den fünfjährigen mit einer Party, sondern mit 20 Prozent Rabatt auf Neuware (ausgenommen reduzierte Ware) vom 26. bis zum 31. Mai. So manch anderen Laden hat die Einzelhandelskauffrau seit Eröffnung ihrer Boutique umziehen sehen von der hinteren in die vordere Meesmannstraße. Doch die Herbederin blieb mit ihren Geschäftsräumen verwurzelt: Es ist so gemütlich hier! Das finden auch ihre Kunden. Und da die meisten von ihnen Stammkunden sind, wissen sie ohnehin, wo sie den Anziehungspunkt finden. Und sein Angebot. Das besteht überwiegend aus Neu-, aber auch aus Secondhand-Ware. Neben Damenbekleidung in den Größen von 34 bis 56 gibt es auch Schuhe und viele Accessoires wie Halstücher, Gürtel, Taschen, Ketten, Armbänder und Ringe - liebevoll dekoriert in alten Schränken und an Wänden. Viel Raum im Angebot nimmt der Lagenlook ein; mit Labels wie Turbulence, Barbara Speer, Xadoo, La Bass und Sinne. Wegen der großen Nachfrage haben wir das Angebot erweitert, sagt die 52-jährige Ladeninhaberin. P ANZIEHUNGS Lagenlook asymmetrische Schnitte Wir nehmen gern Ihre Lagenlook-Modelle in Kommission. große Auswahl (auch bei großen Größen) Accessoires First- und Secondhand-Mode Punkt First & Secondhand Boutique RABATT First & Secondhand Boutique Gegen Vorlage dieser Anzeige 20 % auf Neuware* (ausgenommen reduzierte Ware) *vom 26. bis 31. Mai Meesmannstraße Witten / Mo. - Fr.: u Uhr, Sa.: Uhr Alle WM-Spiele live bei uns!» auf Großleinwand» bei Spielen der deutschen Elf öffnen wir auch montags (sonst Ruhetag) Unser Angebot zur WM:» jede klassische Pizza 6,90» jede Spezial-Pizza 8,50 (aus der Karte - außer mittwochs/pizzatag) - alle Pizzen auch zum Mitnehmen - Am 14. Juni feiern wir 2-jähriges - feiern Sie mit:» alle Cocktails 4,50» 2 Bier (0,3 l) bezahlen - das 3. ist gratis

24 Termine in Wetter 21. Mai Mittwoch Tenöre 4you Die Tenöre4you, Toni di Napoli und Pietro Pato, präsentieren in ihrem Konzert die perfekte Pop-Klassik Mischung mit grandiosem, erstklassigem Live- Gesang in italienischem Gesangsstil. Dorfkirche Wengern, 20 bis 22 Uhr. Karten im Vorverkauf für 17,50 Euro. Ev. Pfarrbüro, Henriette-Davidis-Weg 5; Total Station, Osterfeldstr. 60; Bücherstube Draht, Bismarckstr. 52 und Postfiliale Hollmann, Osterfeldstr Mai Samstag Büchermarkt Herzlich willkommen im Bücherladen an der Osterfeldstr. 37 in Wengern. Im Angebot von Uhr sind wieder Tausende gebrauchte Bücher für je 99 Cent. 25. Mai Sonntag Wanderung Das Jahr 2014 wird durch den ersten Ehrenbürger der Stadt Wetter, Gustav Vorsteher, zu einem ganz besonderen Jahr. Denn genau vor 100 Jahren, am 5. Dezember 1914, verstarb der Königlich geheime Kommerzienrat Gustav Vorsteher. Ihm zu Ehren lädt das Stadtmarketing für Wetter zu einem geführten zweistündigen Spaziergang ein. Start 13 Uhr, Freibad Parkplatz, Gustav-Vorsteher-Str., Kosten: 3 pro Person. Voranmeldungen bitte unter / Mai Freitag Sonderkonzert Todd Wolfe Band Todd Wolfe agiert jenseits bekannter Banalitäten sein Spiel ist faszinierend und locker. Die Band grooved sich einfach massiv nach vorn. Eine 100% explosive Mischung von bemerkenswertem Eigenmaterial, welches mit dem ein oder anderen Standard von Howlin Wolf, Robert Johnson oder Rory Gallagher gemischt wird. Earth-Musik-Hall, Reme-Straße 14, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, VVK: 15 Euro, Abendkasse 18 Euro. 01. Juni Sonntag Tag des Liedes Der MVG-Einigkeit lädt wieder zu seinem traditionellen Tag des Liedes. Treffpunkt: Terrasse des Burghotels Volmarstein um 11 Uhr. Weitere Infos unter der - Adresse: krecek58300@aol.com. 01. Juni Sonntag Oldtimer & Einkauf Vor dem Ruhrtalcenter 13 bis 18 Uhr. Weitere Infos: Seite 4 bis Juni Dienstag Besser Arm ab als arm dran Martin Fromme Seit 27 Jahren steht der Stand-up-Comedian Martin Fromme nun schon im Duo als Der Telök mit seinem Partner Dirk Sollonsch auf der Bühne. Vor rund anderthalb Jahren startete er dann seine Solo-Show Besser Arm ab als arm dran. Nun konnte das Berufsbildungswerk der ev. Stiftung Volmarstein ihn für sich gewinnen und Sie dürfen gespannt sein auf eine satirisch boshafte aber dennoch liebenswerte Beantwortung von Fragen, die sich der ein oder andere bestimmt schon einmal gestellt hat, wie: Bin ich behindertenfeindlich, wenn ich keine Lust auf die Paralympics habe? Muss ich einem behinderten Hotelpagen helfen, wenn er mit meinem Gepäck nicht klarkommt? Und dürfen Behinderte eigentlich Sex haben? Berufsbildungswerk der ev. Stiftung Volmarstein, Am Grünwald 10-12, Wetter Eintritt: 5, erm Juni Mittwoch Musikschule schnuppern Die Unterrichtsräume befinden sich im Nebentrakt des Geschwister-Scholl Gymnasium, Hoffmann von Fallersleben Str. 28. Von 16 bis Uhr können Kindern und Eltern sich über das Unterrichtsangebot informieren. 08. Juni Sonntag Kirchengeburtstagsfeier Der Gottesdienst beginnt um 18 Uhr. Anschließend Essen, Trinken und Musik vor der Ev. Dorfkirche in Wengern. Statt eines Geschenkes bitte eine Spende. 05. Juni Donnerstag BusinessFrauEN Ab 18 Uhr findet im selavie, Vonder-Recke-Str. 7, ein offenes Treffen der BusinessFrauEN statt. 13. Juni Freitag Heart-Chor-Rudelsingen Der HeartChoir lädt zum ersten Rudelsingen in sein Wohnzimmer, die Lichtburg, ein. Beginn: Uhr Eintritt VVK: 8, erm Juni Freitag 14. Juni Samstag 16. Juni Montag 21. Juni Samstag Picknick der Löschgruppe 13. bis 15. Juni. Die Löschgruppe Wengern der Freiwilligen Feuerwehr Wetter lädt zum traditionellen Feuewehrfest im alten Dorfkern von Wengern ein. Loriots Meisterwerke Das Koffertheater Lichtburg präsentiert Frauen und Männer am kommunikativen Abgrund, nackte Tatsachen aus der Chefetage uvm.. Kaiserstr. 97, 20 Uhr, Eintritt 13,70 Deutschland Portugal Die Lichtburg überträgt alle Vorrundenspiele Deutschlands. Die Besucheranzahl ist begenzt, Voranmeldung nicht möglich. Schutzgebühr 2. Kaiserstr. 97, Beginn 18 Uhr. Krimidinner um 19 Uhr Ein dunkler Schatten, der Rache nehmen will und ein Fluch werden neben einem 4-Gänge-Menü in der Burg Vollmarstein serviert. Buchung unter 0201/

25 Vinothek Christho Jetzt sind sie endlich da, die langen, schönen und warmen Tage. Inhaberin Christiane Keim bietet dazu die passenden Weine aus den deutschen Anbaugebieten unkompliziert, trocken, süffig oder fruchtig. Auch die Weine des Weinguts Villa Heynburg zählen dazu. Sie gehören zur Elite des deutschen Weins. Das bekam der noch junge Betrieb aus Kappelrodeck (Baden) im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung in Würzburg mit dem ersten Bundesehrenpreis bestätigt. Christho freut sich mit, da wir zwei Top-Repräsentanten in unserem Portfolio haben. Den Weißwein, einen Silvaner mit ganz leichter Barrique-Note, werden wir im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags am 1. Juni im Ausschank haben. Öffnungszeiten: Donnerstag Freitag: Uhr, Samstag: Uhr Bücherstube Draht Nicht vergessen, der nächste verkaufsoffene Bismarckstraße 52 Sonntag am 1. Tel.: Juni steht ganz im Zeichen des Oldtimer-Treffs. Bei uns im Bismarckquartier werden einige nostalgische Trekker präsentiert. Der gleichzeitig stattfindende Bauernmarkt bietet dazu das passende Ambiente. Wir planen gegen Ende August im Bismarck-Quartier einen Kreativ-Markt für alle diejenigen, die Lust haben, die eigenen Kunst-Produkte egal ob Malerei, Näharbeiten, Skulpturen usw. anzubieten. Bitte bei der Bücherstube Draht melden. Marktstände sind vorhanden. Quartier- Geflüster christho wein, genuss & schöne Dinge Bismarckstraße 27 Bücherstube Draht, Bismarckstr. 52, Tel: 02335/5600, Fax: /3548, Kinderschutzbund Der Deutsche Kinderschutzbund wird beim Deutscher Kinderschutzbund e.v. Bismarckstraße. 29 verkaufsoffenen Sonntag mit einem Waffelstand und Glitzertattoos vertreten sein. Außerdem haben wir den Laden geöffnet. Der Bauernmarktverein des dort im Bismarckquartier an dem Tag stattfindenden Bauernmarktes unterstützt den Kinderschutzbund mit Waffelteig und Bereitstellung von Bierzelttischen und -bänken sowie eines großen Kaffeeautomaten. Adelkind Die Sommermo- Bismarckstraße 50 de wird heiß Tel.: auch bei Adelkind. Ein Grund zum Strahlen: Inhaberin Anika Fricke präsentiert die neuesten Trends in den Größen Kleider, Blazer, Schals, Gürtel und vieles mehr in top-aktuellen Farben, Schnitten und Längen für die schönste Zeit des Jahres. Ob Ein- oder Zweiteiler, oder wie trage ich die Accessoires das Adelkind- Team berät Sie kompetent. Überzeugen Sie sich selbst. Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr Uhr und Uhr, Mi Uhr, Sa Uhr WSG Ein Oldtimer ist das [1898] noch lange nicht! Kommen auch Sie Königstraße 27 am verkaufsoffenen Sonntag ins WSG-Mitgliedercafé und genießen Sie das gut laufende Serienmodell Kaffee und Kuchen oder gönnen Sie sich das Sondermodell Cappuccino. Das ehrenamtliche Team freut sich auf Sie! Gefährlicher Anstieg Leonhard Hauser wartete mit anderen Zuschauern an der Straße, die auf den Harkortberg führte. Er war froh, dass er später gemütlich in einem Shuttlebus zum Ruhrbikefestival-Gelände fahren und sich nicht mit dem Rad die Steigung hinaufquälen musste. Dass die Leute ihre Kinder nicht im Griff haben, hörte er eine Frau neben sich. Sie deutete auf einen etwa achtjährigen Jungen in einer blauen Weste, der runde Kiesel auf die Strecke warf, ohne dass ein Ordner ihn zurechtwies. Da kam schon der erste Fahrer. Der Pfarrer a. D. feuerte ihn mit den anderen Zuschauern an und sah die Straße hinunter, wie dicht das Verfolgerfeld dem Führenden auf der Fährte war. Ein vielfaches Stöhnen ließ ihn herumfahren. Der Fahrer, der das Feld angeführt hatte, lag auf der Straße und hielt sich das Knie. Schon hatten die Verfolger ihn erreicht, die ersten fuhren auf das Rad. Es dauerte nicht lange, da hatten sich mehrere Räder ineinander verkeilt. Einige Fahrer schafften es, das Menschen-Rad-Knäuel zu umfahren. Leonhard Hauser sah, wie ein Fahrer in einem blauen T-Shirt mit einem roten Fuchs auf dem Rücken das Feld weiträumig umfuhr und beschleunigte. Ein Biker in einem gelb-schwarzen Hemd blieb ihm dicht auf den Fersen, bis auch er aus heiterem Himmel stürzte. Der Pfarrer betrachtete den Boden, so gut das in dem Radchaos möglich war. Ein Verdacht keimte in ihm auf. Suchend sah er sich um. Über die gestürzten Radfahrer hinweg, die sich aufrappelten und ihre Räder kontrollierten, sah er eine blaue Weste mit einem roten Fuchs leichtfüßig den Berg hinauflaufen. Welchen Verdacht hat der Pfarrer? Birgit Ebbert Auflösungen unserer beiden Rätsel auf Seite

26 Der Wetteraner Nr. 23 Ihre Ansprechpartnerin für Wetter: Medienberaterin Ute Herzog Ihr Kontakt zu uns: Tel: Fax: Mobil: Inh. Stefan Schepers Tel.: 02335/ (Reservierung empfohlen) Köhlerstraße 4a Wetter Auf dem Gelände des Reitvereins Volmarstein. Öffnungszeiten: Di. - Sa. ab 17:00 Uhr So. 11:00-14:30 Uhr und ab 17:00 Uhr Mo. Ruhetag 50 Jahre Jugendspielmannszug Frische deutsche Küche Die Spargelsaison hat begonnen... Unsere aktuelle Speiseund Spargelkarte finden Sie unter: Restaurant mit Blick in die Reithalle Feierlichkeiten bis 90 Personen im Haus Partyservice, Geschenkgutscheine Nach der erfolgreichen Jubiläumsveranstaltung im Stadtsaal im März haben die Spielleute ein weiteres Highlight geplant. Am Samstag, den 28. Juni, findet auf dem Dorfplatz in Volmarstein eine große Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Bestehen statt. Unter Mitwirkung der Freiwilligen Feuerwehr und des CVJM werden auf dem Dorfplatz und drumherum einige Aktivitäten und Spezialitäten angeboten. Beginn der Veranstaltung ist um 14 Uhr. Mitwirkende am Nachmittag sind unter anderem die Feuerwehrkapelle Ennepetal, das Music Corps Blau-Weiss Haspe, die 1st. Sauerland Pipes and Drums und der Jugendspielmannszug. Bei kühlen Getränken, sowie Kaffee und Kuchen und Grillspezialitäten von Axel Kähne wird den Besuchern ein buntes Programm geboten. Am Abend wird die in Volmarstein sehr bekannte Band NIGHTLI- FE" für Stimmung sorgen. Der Frauenchor Wetter gehört zu den aufstrebenden Ensembles. Sommerkonzert Frauenchor lädt in die Elbschehalle Der Frauenchor Harmonie Wetter unter der Leitung von Musikdirektor Stefan Lex (Foto unten) lädt zu einem unterhaltsamen Sommerkonzert am 22. Juni in die Elbschehalle ein. Lex konnte in den letzten Jahren seine Mitgliederzahl ständig vergrößern und steht inzwischen mit rund 80 Sängerinnen auf der Bühne. Das Programm bietet neben den Highlights der klassischen Chorliteratur auch moderne Lieder wie Gabriellas Song aus dem Film Wie im Himmel, Über den Wolken von Reinhard Mey oder Titel von Helene Fischer, alles charmant moderiert von Stefan Lex. Junge Chorsolistinnen werden mit ihren Darbietungen besondere Glanzpunkte setzen. Der Chor und die Solistinnen werden versiert und einfühlsam von den Pianisten Sigrid Althoff (Foto re.) und Witolf Werner begleitet. Einlass ist um 18.30, Beginn um 19 Uhr. Der Eintritt für das Konzert beträgt 15 Euro, Eintrittskarten können bei allen Sängerinnen des Frauenchores Harmonie Wetter, an der Vorverkaufsstelle Schreibwaren Hollmann, Osterfeldstr. 40, in Wetter oder auch an der Abendkasse erworben werden. Martina Hollmann-Seifert Die Auflösungen Lösung: Leonhard Hauser verdächtigte den Jungen, dass er dem führenden Fahrer und dem Fahrer mit dem gelb-schwarzen Trikot Steine in die Felgen geworfen hatte, damit sie stürzten. Der Verdacht bestätigte sich, als die Polizei den Sieger befragte, den Fahrer mit dem blauen T-Shirt, der seinen Sohn zu der Tat angestiftet hatte. Auf die Kisten, fertig,... LOS! Sie haben das Ziel erreicht, wenn Sie sich wohlfühlen. Wohnstättengenossenschaft Wetter eg Tel

27 Clown Klara sorgt mit ihren Späßen für Stimmung. Inklusion lebt davon, sich aufeinander einzulassen Schon viel erreicht. Noch viel mehr vor. Unter dem Motto stand jetzt ein von der Stadt Wetter, der Ev. Stiftung Volmarstein und dem Frauenheim Wengern organisierter Nachmittag in der Elbschehalle. Es ist normal, verschieden zu sein. Aus dieser selbstverständlichen Erkenntnis heraus wurde mit einem breiten bürgerschaftlichen Engagement der Aktionsplan Menschengerechte Stadt Wetter entwickelt. Es geht um das gemeinsame Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen unter gleichen Bedingungen. Vor dem Hintergrund dieser Vision stellten sich Mitarbeiter der städtischen Arbeitsgruppe Inklusive Verwaltung die Frage: Wie können wir besser miteinander in Kontakt kommen? Bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch kommen, sich gegenseitig näher kennenlernen und dabei Ideen entwickeln, wie die Inklusion in Wetter noch besser umgesetzt werden kann das Inklusionscafé in der Ellbschehalle war eine gelungene Antwort auf diese Frage. Denn Die Band Lampenfieber eines ist klar: Vielfalt bereichert eine Gesellschaft. Aber das bedeutet natürlich auch, dass wir unsere Gemeinschaft so gestalten und organisieren müssen, dass diese bereichernde Vielfalt auch im Alltag gelebt werden kann, so Bürgermeister Frank Hasenberg in seinem Grußwort. Inklusion lebt davon, sich aufeinander einzulassen, so wie wir es heute tun. Und Pfarrer Jürgen Dittrich von der ESV ergänzte: Der Aktionsplan als Papier ist das eine, die Umsetzung das andere. Durch Veranstaltungen wie heute wollen wir Schritt für Schritt und Rad für Rad weiter an einer menschengerechten Stadt Wetter arbeiten. Schnell kamen die Mitarbeiter der Stadt mit den Bewohnern und Auszubildenden des Frauenheims Wengern und der Ev. Stiftung ins Gespräch. Ein Auftritt von Clown Klara und der inklusiven Band Lampenfieber, die bereits bei der Aktionsplan-Vorstellung im Mai letzten Jahres das Publikum begeisterte, sorgten für eine lockere Atmosphäre, die zudem Sven Pfennig mit seiner Kaffeehausmusik auf dem Keyboard bereicherte. Der Musiker ist blind und hat das Klavierspielen nur mit dem Gehör gelernt. Mit den Worten Schreibt auf, was wir erreicht haben und was wir noch schaffen wollen. Legt los Freunde, forderte Stefanie Skora vom Frauenheim Wengern die Gäste auf, Ideen, Kritik und Forderungen rund um Barrierefreiheit, Inklusion und den Aktionsplanprozess in der Harkortstadt aufzuschreiben. Für die gelungene Bewirtung der Gäste sorgten die Damen der AWO Wengern. ÄNDERUNGSATELIER RENATE RULAND Seit über 25 Jahren für Sie da! Alt-Wetter - Königstr. 84 am Haus Tel / oder Mobil 0162 / Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. u. Fr.: und Uhr Mi. geschlossen Sa Uhr 20 Jahre - Holz & Baustoffe - Parkett, Laminat & Vinyl B & B Eugen Demmler GmbH Hochofenstr Hagen Mo-Sa: Mo-Fr: 9:00 14:00 Uhr 15:00 18:30 Uhr + Drucker-Verbrauchsmaterial - Türen- und Innenausbau - Freizeit und Garten Telefon: / Telefax: / Öffnungszeiten: Montag - Freitag v Uhr Samstag von Uhr + Original Tinten- & Toner-Patronen + Kompatible Drucker-Patronen + Nachfüllung von Original-Patronen Kaiserstr Wetter + Kopier- und Ausdruck-Service Telefon: Fax: info@tinten-toner-fachmarkt.de 27

28 ! n e s a R m e f d äher und Zubehör u a f l WoU! Wolf Rasenm NE Fliesenausstellung Baumarkt Rohbaustoffe Dachbaustoffe Putzsysteme Bauelemente Fachberatung Werkzeuge Verschiedene Strandkörbe im Sortiment z.b. Trend 10 Mit einem Klapptisch und zwei Knuffelkissen, Wendekissenausstattung, Grünbelag-Entferner herausnehmbar Pflegeleichte WPC-Zaunsysteme Lithofin 599, Individueller Look, frei nach Ihren Wünschen Schellenberg Bondex Die Problemlöser für Insektenschutz, Das komplette Sortiment bei uns erhältlich Holzschutzlasur in versch. Farbtönen 44, 99 (9,37 /Ltr.) Angebote gültig, solange der Vorrat reicht. 18, 95 (3,79 /Ltr.) cken m Bö e Auf d aße er Str Hochwertiger Holzanstrich für Außen Esborn 10 glsber Geve ede h Silsc e traß er S welm Sch er Wett 4 B 23 fahrt BAB-Ab rg be Gevels elm Schw ghausen n Haßli. str olz hh Eic ü ü Gartenmöbel ü p Weber-Grill Sho ü Sanitärbereich Carbolin n Witte ch Beachten Sie au en n unsere schö ngen: Musterausstellu Außenanlagen Wir sind für Sie da: Montag - Freitag: 7:00-18:00 Uhr Samstag: 7:00-14:00 Uhr A1 Köln Karl Klein Baustoffe GmbH: Auf dem Böcken Gevelsberg-Silschede Tel.: info@bauzentrum-klein.de en A1 Hag

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Wahlen Landtag NRW 2017

Wahlen Landtag NRW 2017 REGIONALSTATISTIK RUHR Wahlen Landtag NRW 2017 Landtagswahl NRW 2017 Am 14. Mai 2017 wurde in Nordrhein-Westfalen der neue Landtag gewählt. Die Metropole Ruhr stellt in 38 Wahlkreisen etwa ein Drittel

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU 09.06.1974 Landtagswahl / Ministerpräsident Alfred Kubel Am 6.2.1976 zerbricht die Koalition und Ernst Albrecht folgt 03.10.1976 Bundestagswahl / Bundeskanzler Helmut Schmidt 03.10.1976 Kommunalwahl mit

Mehr

Volmarsteiner Pokalschießen am

Volmarsteiner Pokalschießen am Volmarsteiner Pokalschießen am 13.06.2015 Am Pokalschießen am 13.06.2015 Waren 61 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start. 16 Mannschaften wurden gemeldet. Der Vorstand des Schützenvereins Volmarstein

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Sitzungstermin. CDU - Fraktion Becker, Bärbei Pierskalla, Hans-Peter. Krüger, Christopher (als Stellv.)

Sitzungstermin. CDU - Fraktion Becker, Bärbei Pierskalla, Hans-Peter. Krüger, Christopher (als Stellv.) STADT WETTER (RUHR) NIEDERSCHRIFT über die Gremium Sitzungstermin 1. Sitzung des Rechnungsprüfungs- 09.03.2017 ausschusses 2017 Tag der Absendung 16.03.2017 Sitzungsort Sitzungsdauer Unterschriftsdatum

Mehr

Das werden wir ändern! 2009 bis 2014 waren in Erkrath durch die Politik von SPD, BmU und Grünen Jahre des verordneten Stillstands

Das werden wir ändern! 2009 bis 2014 waren in Erkrath durch die Politik von SPD, BmU und Grünen Jahre des verordneten Stillstands Die Gemeinde ist wichtiger als der Staat, und das Wichtigste in der Gemeinde sind die Bürger. Theodor Heuss, 1. Bundespräsident 1949-1959 Die Freiheit des Einzelnen ist Grund und Ziel liberaler Politik.

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Hansestadt Havelberg Öffentliche Bekanntmachung Gemäß 42 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt und 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt wird hiermit das Wahlergebnis

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Kommunalwahl 2013! Allgemeiner Kommunalverein Ascheffel. Das Team des AKVA (mit allen Listenkandidaten) um unseren Bürgermeister Günther Petersen

Kommunalwahl 2013! Allgemeiner Kommunalverein Ascheffel. Das Team des AKVA (mit allen Listenkandidaten) um unseren Bürgermeister Günther Petersen Allgemeiner Kommunalverein Ascheffel Kommunalwahl 2013! Liebe Ascheffelerin, lieber Ascheffeler, am 26. Mai ist wieder Kommunal- und Kreistagswahl! Das Team des AKVA (mit allen Listenkandidaten) um unseren

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache Ennepe-Ruhr-Kreis Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Informationen in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Menschen mit Behinderung

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Durchstarten mit Amputation Lebensqualität trotz Handicap

Durchstarten mit Amputation Lebensqualität trotz Handicap 1. Leverkusener Amputationssymposium Durchstarten mit Amputation Lebensqualität trotz Handicap 14.07.2012 Fritz-Jacobi-Sportanlage Leverkusen 1. Leverkusener Amputationssymposium Durchstarten mit Amputation-

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Innungen im Überblick (Stand: Januar 2017)

Innungen im Überblick (Stand: Januar 2017) Innungen im Überblick (Stand: Januar 2017) Augenoptikerinnung für den Regierungsbezirk Arnsberg Geschäftsstelle: AOI Augenoptikerinnungen NRW Ruhrallee 9, 44139 Dortmund Telefon (0231) 55 22-100 Geschäftsführerin

Mehr

Stadt Witten: Linienübersicht Entwicklungskonzept

Stadt Witten: Linienübersicht Entwicklungskonzept 1 Stadt Witten: nübersicht nnetzkonzept SPNV RE 4 Dortmund Witten Hagen Ennepetal Schwelm Wuppertal Düsseldorf Neuss Mönchengladbach Aachen RE 4 Dortmund Witten Wetter Hagen Ennepetal Schwelm Wuppertal

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

GRÜNES WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE ALLES AUF GRÜN.

GRÜNES WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE ALLES AUF GRÜN. GRÜNES WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE ALLES AUF GRÜN. Impressum Dieses Wahlprogramm in Leichter Sprache wurde auf Grundlage des Grünen Wahlprogramms, das auf der Landesdelegiertenkonferenz am 16. April

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Information in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Menschen mit Behinderung sollen am Leben in der Gemeinschaft

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Beratung im Drucksache Nr. 83/2014

Beratung im Drucksache Nr. 83/2014 Fachbereich : F1.1 Vorlage der Verwaltung Aktenzeichen : F1.1-10-24-00 Datum : 16.06.2014 Beratung im Drucksache 83/2014 Hauptausschuss Rat der Stadt öffentliche Sitzung nichtöffentl. Sitzung Betreff:

Mehr

Damit Sie bestens versorgt sind: Intensivpflege- Apartments in Wilhelmshaven. Intensivpflege für Menschen mit Beatmung und 24-h-Pflegebedarf

Damit Sie bestens versorgt sind: Intensivpflege- Apartments in Wilhelmshaven. Intensivpflege für Menschen mit Beatmung und 24-h-Pflegebedarf Damit Sie bestens versorgt sind: Intensivpflege- Apartments in Wilhelmshaven Intensivpflege für Menschen mit Beatmung und 24-h-Pflegebedarf Mehr Lebensqualität W ahrscheinlich haben Sie eine lange Zeit

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

- Gewerbegeb Schmandbruch. - Am Grünewald. - Steveling. - Köhlerstr - Klinik. - Loh. Herdecke Zillertal - E-Werk-Mark. - Harkortsee - Freiheit

- Gewerbegeb Schmandbruch. - Am Grünewald. - Steveling. - Köhlerstr - Klinik. - Loh. Herdecke Zillertal - E-Werk-Mark. - Harkortsee - Freiheit 0 587 553 679 Hagen Westerbauer Bf. - Nordstr. Wetter Ostholz - Westerbauer Schleife - Gymnasium - H.V.Fallersleben-Str Hagen Obervogelsang - Baukloh - Delle Gevelsberg Vogelsanger Str 587 476 - Schmalenbeck

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2016 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2015 Januar 2015 Januar 2016 Dezember 2015 Januar 2015

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2014 Januar 2014 Januar 2015 Dezember 2014 Januar 2014

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat April 2016 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt März 2016 April 2015 April 2016 März 2016 April 2015 Anzahl in

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Februar 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Januar 2015 Februar 2014 Februar 2015 Januar 2015 Februar 2014

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Kurzes Wahl-Programm der FDP. in einfacher Sprache. Denken wir neu. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Alles ändert sich. Nicht nur bei uns in Deutschland, sondern in der ganzen Welt. Viele Länder

Mehr

In Würde und ohne Angst...

In Würde und ohne Angst... In Würde und ohne Angst... Begleitet.. Umsorgt Ohne Angst Niemand muss den letzten Weg alleine gehen! Liebe Hospizgäste, liebe Angehörige, die Grenzen des Lebens schaffen Momente, in denen wir uns vielen

Mehr

WAHL DES LANDRATES VON STORMARN: HENNING GÖRTZ MIT 84

WAHL DES LANDRATES VON STORMARN: HENNING GÖRTZ MIT 84 WAHL DES LANDRATES VON STORMARN: HENNING GÖRTZ MIT 84 PROZENT JA-STIMMEN GEWÄHLT Bad Oldesloe (ve). Dr. Henning Görtz wurde heute im Rahmen der 12. Sitzung des Kreistags Stormarn zum Landrat gewählt. Mit

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN

Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN INHALT Restaurant Montana 4+5 stilvoll eingerichtet + romantische Gartenterrasse + ruhig und idyllisch gelegen + ab 30 Personen Seminarraum Bergstraße 6

Mehr

Stadt Wetter: Linienübersicht Entwicklungskonzept

Stadt Wetter: Linienübersicht Entwicklungskonzept Stadt Wetter: nübersicht nweg nweg nnetzkonzept SPNV RE 4 Dortmund Witten Hagen Ennepetal Schwelm Wuppertal Düsseldorf Neuss Mönchengladbach Aachen RE 4 Dortmund Witten Wetter Hagen Ennepetal Schwelm Wuppertal

Mehr

Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014

Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014 Landtagswahl Brandenburg 2014 Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014 Wahlratgeber in Leichter Sprache Wahlratgeber Landtagswahl 2014 1 Grußwort Sehr geehrte Leserin, Sehr geehrter Leser, Am 14. September

Mehr

Charmante 39 m² Dachgeschosswohnung zwischen Wetter und Hagen.

Charmante 39 m² Dachgeschosswohnung zwischen Wetter und Hagen. Charmante 39 m² Dachgeschosswohnung zwischen Wetter und Hagen. Ihr Ansprechpartner Immobilien Wypior Mendener Str. 45a 58636 Iserlohn Herr Christian Wypior 02371 830261 02371 8319066 www.immobilien-wypior.de

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Zulassung der Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis 21

Öffentliche Bekanntmachung Zulassung der Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis 21 Amtsblatt für den Rheinisch-Bergischen Kreis 6. Jahrgang Nummer 12 04.04.2017 1. 29.03.2017 Öffentliche Bekanntmachung Zulassung der Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis 21 2. 29.03.2017 Zulassung

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Hohenburg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Die Pro Seniore Residenz Hohenburg liegt mitten im Herzen von Homburg, integriert in das Einkaufszentrum Saar-Pfalz-Center und nahe der reizvollen Altstadt

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/19 25.04.2016 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. April 2016 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Hardy Peter Güssau Präsident (Ausgegeben am 25.04.2016)

Mehr

Tabelle 1 Europawahlen in Offenbach seit 1979 mit Diagramm Seite 189. Tabelle 2 Bundestagswahlen in Offenbach seit 1949 (Erststimmen) Seite 190

Tabelle 1 Europawahlen in Offenbach seit 1979 mit Diagramm Seite 189. Tabelle 2 Bundestagswahlen in Offenbach seit 1949 (Erststimmen) Seite 190 XI. Wahlen Vorbemerkung Seite 188 Tabelle 1 Europawahlen in Offenbach seit 1979 mit Diagramm Seite 189 Tabelle 2 Bundestagswahlen in Offenbach seit 1949 (Erststimmen) Seite 190 Tabelle 2.1 Bundestagswahlen

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Technischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Technischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Technischen Fakultät der Universität

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl 24. September 2017 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Bundestags

Mehr

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe Einladung Wir gründen Deutschlands grösste stadt. Helmut an de Meulen, Rudolf Assauer, Prof. Dr. Hans Heinrich Blotevogel, Dieter

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

Rheinsberger. Kongress des BeB. Du + Ich = Wir bewegen Politik! für Menschen mit Behinderung vom 18. bis 21. Februar 2018

Rheinsberger. Kongress des BeB. Du + Ich = Wir bewegen Politik! für Menschen mit Behinderung vom 18. bis 21. Februar 2018 5. Rheinsberger Kongress des BeB für Menschen mit Behinderung vom 18. bis 21. Februar im HausRheinsberg Hotel am See Gruß-Wort Das ist unser Programm für die Tagung Wir möchten etwas in der Politik ändern.

Mehr

Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Saarwellingen. Auf den Punkt gebracht!

Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Saarwellingen. Auf den Punkt gebracht! Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Ihre Kandidaten zur Kommunalwahl Saarwellingen Manfred Schwinn Ortsvorsteher Platz 1 Bereichsliste Gemeinderat Platz 1 Ortsrat 54 Jahre, Elektromaschinenbauer Interessen:

Mehr

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen SCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENGILDE AHRENSBURG: TORSTEN KÖNIG ZACK SCHÜTZENKÖNIG! Ahrensburg (ve). So kann das kommen: Gerade zum ersten Mal hat Torsten König auf die Königsscheibe der Schützengilde Ahrensburg

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Sonntag von Uhr geöffnet Jetzt über 100 Fachgeschäfte Besuchen Sie uns auf facebook! facebook.

Sonntag von Uhr geöffnet Jetzt über 100 Fachgeschäfte Besuchen Sie uns auf facebook! facebook. www.leine-center.de Sonntag 03.03. von 13 18 Uhr geöffnet Jetzt über 100 Fachgeschäfte Besuchen Sie uns auf facebook! facebook.com/leinecenter Shoppen, erleben und genießen Entdecken Sie das Leine-Center!

Mehr

Geschäftsordnung Inklusionsbeirat der Stadt Schwäbisch Gmünd. Dieser Text ist nur in männlicher Sprache geschrieben.

Geschäftsordnung Inklusionsbeirat der Stadt Schwäbisch Gmünd. Dieser Text ist nur in männlicher Sprache geschrieben. Regeln für den Inklusions beirat der Stadt Schwäbisch Gmünd Dieser Text ist eine Übertragung in Leichte Sprache. Es gibt diese Regeln auch in schwerer Sprache. In schwerer Sprache heißen sie: Geschäftsordnung

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Programmgerüst Klimawandel vor Ort - Aktionswoche in Wetter Sa, Fr, Stand

Programmgerüst Klimawandel vor Ort - Aktionswoche in Wetter Sa, Fr, Stand Veranstalter und Kooperationspartner: Lokale Agenda, EnergieAgenturNRW, e.v., SIHK Vorgesehen sind Veranstaltungen zu den Themen Klimawandel, Energieeffizienz, Recycling von Wertstoffen, Plastik Erste

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr