Ev.-ref. Kirchengemeinden Böhmerwold, Jemgum, Marienchor, Midlum Aus dem Inhalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ev.-ref. Kirchengemeinden Böhmerwold, Jemgum, Marienchor, Midlum Aus dem Inhalt"

Transkript

1 Uns Karkenbladdje Nr. 165 Dezember März 2014 Ev.-ref. Kirchengemeinden Böhmerwold, Jemgum, Marienchor, Midlum Aus dem Inhalt Weihnachtsgottesdienste... Seite 5 Posaunenchorjubiläum...Seite 6 Konfirmationen...Seite 8 Beerdigungen...ab Seite 12 Veränderungen im Kirchenrat Midlum...Seite 14 Ruhestand nach 26 Jahren im Frauenkreis...Seite 17 Geburtstage...ab Seite 18 Gottesdienstkalender... ab Seite 22

2 2 Wir sind für Sie da! Küster Telefon Böhmerwold Ulrike u. Heio Bronsema Jemgum Heinz Berghaus Marienchor Johanna Saadthoff, Nendorp Midlum Lambertus Hartema Pastoren Böhmerwold, Jemgum, Marienchor Edzard van der Laan ev-ref-jemgum@t-online.de Midlum, Critzum, Hatzum Birgit Schulte-Not schulte-not@web.de Diakoniestation Bunde/Jemgum Hilde Hommers (Handy - Schwesternstation) Friedhofspflege Böhmerwold Heio Bronsema Jemgum Hartmut Waddenberg Marienchor Georg Saadthoff, Nendorp Midlum Friedrich de Vries, Ringstr Friedhofsverwaltung Böhmerwold Heinrich van Lessen Jemgum Rentamt Emden Marienchor Wilfried Otto Boekhoff Midlum Angelika Wilken Organisten Telefon Böhmerwold, Jemgum, Marienchor, Midlum Info s bei Edzard van der Laan oder Carola Duin Orgelunterricht Carola Duin Gemeinde-Kontoführung Böhmerwold Heinrich van Lessen Jemgum Swanette Troff Marienchor Rentamt Emden Midlum Angelika Wilken Ev.-ref. Kirchenrentamt, Emden Schuldnerberatungsstelle Diakonisches Werk der Ev.-ref. Kirche, Leer Herr Wagenfeld Impressum Herausgeber: Die Kirchenräte der ev.-ref. Kirchengemeinden Böhmerwold, Jemgum, Marienchor und Midlum, Gartenstraße 1, Jemgum, Tel Redaktion: R. u. E. van der Laan, B. Schulte-Not, H. Gastmann, B. Santjer, S. Troff, H. Heikens Druck: Artline Druck & Verlag, Wymeer Auflage: 940 Exemplare Erscheinungsweise: 3 Ausgaben pro Jahr, die nächste Ausgabe erscheint im April Redaktionssitzung für Nr. 166: 03. März 14 Verteilung durch Ehrenamtliche aus den Gemeinden (Wer Interesse hat, mitzumachen, ist herzlich willkommen! Anfragen und Info s bei E. van der Laan)

3 Jahreslosung Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73,28) Das Foto verwirrt nicht nur auf den ersten Blick. Eine Uhr mit den Tierkreiszeichen, die für die gleichnamigen Sternbilder stehen, und die man heute vor allem aus den Horoskopen von Illustrierten und Tageszeitungen kennt. Horoskope, die nicht wenige Menschen lesen, weil sie von den Sternen Aufschluss erwarten, was sie in der Zukunft erwartet, auf welches Glück sie hoffen dürfen. Menschlich, aber auch christlich? Wohl kaum. Für Christen ist es nicht wichtig,unter welchem Stern sie geboren sind, sondern ob sie getauft sind. Schon die Schöpfungserzählung degradiert die Sterne zu Himmelslichtern, zu einfachen Laternen. Zur Rettung des Bildes sei gesagt, dass es aus der Lübecker St. Marienkirche stammt und eine Hälfte der weltberühmten astronomischen Uhr zeigt. Und ich möchte zu einem weiteren Blick einladen. Denn in der Mitte der Uhr, im Zentrum, ist der segnende Christus zu sehen. Er ist der Mittelpunkt, alles andere ist auf ihn zentriert, Jesus ist der Herr der Zeit. Und damit sind wir ganz nah an der Jahreslosung, die über dem Jahr 2014 steht: Gott nahe zu sein ist mein Glück, betet der Psalmist. Er ist der Grund jeden Daseins, in ihm leben wir jede Stunde, jeden Tag, das ganze Jahr. Was sich vielleicht etwas philosophisch anhört, ist für mich eine ganz lebenspraktische Hilfe. Gerade in den dunklen Stunden. Wenn mir das Leben zu schaffen macht, muss ich Gott nicht erst suchen, muss ich mich nicht um seine Nähe bemühen, sondern darf darauf vertrauen, dass er mir schon nahe ist. Das kann ich im Gebet erfahren, wenn ich ihm meine Sorgen anvertrauen; dass kann ich in der Nähe und Hilfe von Menschen erfahren. Ein Segen für das neue Jahr. Michael Tillmann

4 4 Dankeschön Die Gemeindebrief - Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und ein gutes frohes Jahr 2014! Ein ganz herzliches Dankeschön sagen die vier Kirchenräte von Böhmerwold, Jemgum, Marienchor und Midlum allen Gemeindemitgliedern, die im bald zu Ende gehenden Jahr 2013 in unseren Gemeinden hauptamtlich, ehrenamtlich oder nebenamtlich - in welchen Formen auch immer! - mitgearbeitet und mitgeholfen haben! Vieles wäre nicht zu schaffen gewesen ohne diese Mithilfe! Danke!

5 Einladung 5 Gottesdienste an den Weihnachtstagen und zum Jahreswechsel in Böhmerwold und Marienchor: 4. Advent Uhr Familiengottesdienst in Böhmerwold 2. Weihnachtstag 9.00 Uhr in Marienchor Silvester Uhr in Böhmerwold (Plattdeutscher Gottesdienst) in Jemgum: Heiligabend Uhr Weihnachtsgottes dienst für Familien mit kleinen Kindern Uhr Weihnachtsgottes dienst mit Weihnachtsspiel der Kinder Besinnliches Beisammensein 2. Weihnachtstag Uhr Silvester Uhr Plattdeutscher Gottesdienst mit Posaunenchor in Midlum: Weihnachtsgottesdienst am Heiligabend um 17:30 Uhr unter Mitwirken der Kinder aus dem Kindergottesdienst 2. Weihnachtstag um Uhr Gottesdienst am Altjahrsabend um 16:30 Uhr

6 6 Posaunenchorjubiläum ( ) Chorleiter ( ) Paul Petersen Heinz Berghaus (1965) Chorleiter (seit 2004) Georg Kleemann Im Februar 1964 gründete Pastor Paul Petersen den Posaunenchor Jemgum neu. Einen solchen Posaunenchor hatte es mehrere Jahre in Jemgum nicht gegeben. Über die ersten Anfänge von ca bis 1942 ist leider nicht viel bekannt. Nach dem Krieg in den Jahren 1945 bis 1961 ging es dann weiter unter den Chorleitern H. Spekker, E. Farchmin und A. de Jonge. Der 1964 neu gegründete Chor bestand neben dem Chorleiter Paul Petersen anfangs aus 5 ehemaligen Bläsern sowie 5 Anfängern. Diese hießen: Wolfgang Fisser, Heinz-Theo Heikens, Peter Kruse, Bernhard Radtke, Ewald Radtke, Alfred Heikens, Berthold Heikens, Gerhard Wendt, Heinz Berghaus sowie Martin Maas. Von diesen Bläsern ist Heinz Berghaus seit 1964 bis heute noch aktiv dabei. Zum ersten Auftritt des Chores kam es im Gottesdienst am 27. Dezember Im Jahre 1972 erfolgte dann der Zusammenschluss der Posaunenchöre Jemgum und Ditzum. Der Chor spielt bei Gottesdiensten, Geburtstagen (80, 85 und ab 90 jährlich) sowie bei Goldenenund Diamantenen Hochzeiten.

7 50 Jahre Posaunenchor 7 Am 29. Februar 2004 übergab Paul Petersen nach 40 Jahren die Chorleitung an Georg Kleemann. Dem Chor blieb Paul Petersen bis zu seinem Tode im Mai 2013 als Tuba-Bläser erhalten. Zur Zeit besteht der Chor aus folgenden Bläsern: 1. Stimme Maike Meyer (Jemgum) Kristina van der Laan (Jemgum) Heinz Berghaus (Jemgum) Anton Meyer (Coldam) Wilhelm Oosting (Nendorp) 2. Stimme Jan van der Laan (Jemgum) Tadeus Spekker (Bingum) 3. Stimme Annegret Kleemann (Jemgum) Meta Lüürssen (Leer) Bernhard Spekker (Jemgum) 4. Stimme Rebecca van der Laan (Jemgum) Geerd Dreyer (Jemgum) sowie dem Chorleiter Georg Kleemann (Jemgum) Aus diesem Anlass findet am Sonntag, den 16. Februar 2014 um 14:30 Uhr ein Festgottesdienst zum 50 jährigen Bestehen in unserer Kirche in Jemgum statt. Im Anschluss nach dem Festgottesdienst lädt der Posaunenchor alle Interessierte zu Tee, Kaffee und Kuchen im kirchlichen Gemeindehaus ein. Der Posaunenchor Jemgum beim Müggenmarktgottesdienst im Festzelt.

8 8 Konfirmanden Für die Konfirmation am 13. April 2014 in Jemgum bereiten sich folgende Jugendliche vor: Maik Hüncke Kastanienstr. 15 Marko Middelborg Berumer Str. 48 Rieke Nagel Windehamer Str. 6 Timo Pals Wilgumer Str. 1c Franka Peil Hofstr. 13a Jannes Reck Windehamer Str. 5 Lukas Sinning Auf der Wierde 6 Eric Tielemann Bedaer Str. 9 Arne Völler Fletumer Str. 10 Kevin Woortmann Liederstr. 21 Für die Konfirmation am 6. April 2014 in Midlum bereiten sich folgende Jugendliche vor: Vanessa Fisser Bohnenkampsweg 4 Imke Müntinga Eppingawehr 1 Maik ter Hark Dorfplatz 11 Michael de Vries Dorfplatz 5

9

10 10 Familiennachrichten Taufen in Jemgum Kieran Plöger Torsten und Silvia Plöger Lange Str Lasse Beitzel Ingo und Elke Beitzel Bedaer Str. 3 Taufe in Jemgum ist in der Regel am ersten Sonntag im Monat. Taufanmeldungen für Jemgum, Böhmerwold und Marienchor im Pfarrhaus, bei Edzard van der Laan, Gartenstraße 1, Telefon: 381 Taufanmeldungen für Midlum bei Birgit Schulte-Not, Leer Telefon:

11 Tauferinnerung 11 9 Kinder sind der Einladung zu unserem diesjährigen Tauferinnerungsgottesdienst gefolgt. Auf dem Foto sind zu sehen: (stehend) Janka Veldkamp, Maya-Sophie Blümel, Lena Wilbers, Fenja Hochmann, Amelie Pals, Wilke Buß, (sitzend) Temmo Bronsema, Tristan Plöger, Dennis Plöger, E. van der Laan

12 12 Beerdigungen Die Verstorbenen seit dem Totensonntag 2012 (mit Alter und Tag der Beisetzung) in Jemgum 1. Johann Kaput Henry Lochte Berend Smit Dennis Winterboer Klasine Meyer, geb. Bloem Anna Petersen, geb. Focken Bernd Geertsema Eilert Hommers Maria van Slooten, geb. Behrends Helene Heikens, geb. Wübben Paul Petersen Alma Janshen, geb. Brink Uda Bronn, geb. Smidt Eggerdina Spekker, geb. van Lengen Magdalene Siebrands, geb. Sinning Eilerdine Janssen, geb. Freese Hermine Kok, geb. Brink Gertrud Zuidema, geb. Müller Alide Wißmann, geb. Roelfsema Frank Plage Meta Goemann, geb. Plöger Jantje Düring, geb. Smidt

13 Beerdigungen 13 Die Verstorbenen seit dem Totensonntag 2012 (mit Alter und Tag der Beisetzung) in Marienchor 1. Trinette Oltmanns, geb. Trey in Midlum 1. Hinerrika Kramer (beigesetzt in Weener) Kurt Vohs Bernhard Fisser Janna Franzen Georg Tuinmann

14 14 Große Veränderungen im Kirchenrat in Midlum Nach mehr als 30 Jahren Mitarbeit im Kirchenrat in Midlum ist Udo Aalderks aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten. Als ich vor gut 10 Jahren meine Stelle in Hatzum, Critzum und Midlum antrat, war Herr Aalderks in seiner Tankstelle ein fester Anlaufpunkt für mich. Wenn ich mit einer Adresse nichts anfangen konnte, wusste er Bescheid. Wenn ich einen Geburtstagsbesuch vorhatte, bekam ich bei ihm nicht nur das obligatorische Teepäckchen, sondern gleich noch ein paar Informationen zum Geburtstagskind und seiner Familie. Um viele praktische Probleme in der Gemeindearbeit, in Kirche und Gemeindehaus hat Udo Aalderks sich gekümmert, hat Zeit, Kraft und oft auch Geld investiert in die Kirchengemeinde, ohne groß darüber zu reden. So hätte es z. B. den Hubertus-Gottesdienst Ende Oktober ohne seinen Einsatz wohl nicht gegeben. Einen großen Teil der Verwaltungsaufgaben und Organisation von Gemeindedingen hat er übernommen und mich dadurch entlastet. Dafür danke ich ihm persönlich ganz herzlich und hoffe, dass wir auch weiterhin so im Gespräch bleiben. Gleichzeitig möchte ich Udo Aalderks aber vor allem im Namen des Kirchenrats und der ganzen Gemeinde Midlum danken für alles, was er in mehr als 30 Jahren im Kirchenrat und als Kirchenratsvorsitzender für die Gemeinde getan hat. Wir hoffen, dass Sie uns auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen, und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und Gottes Segen. B. Schulte-Not, Pn. Foto: Hella Heikens

15 Neues vom Brotkorb - Gäste aus Südafrika und der Kirchenpräsident zu Besuch - 15 Ganz anders ist es im Frühstückscafe des Jemgumer Brotkorbs: Begrüßt wurden der Kirchenpräsident Jann Schmidt und seine beiden Gäste aus Kapstadt von Volker Kraft, der maßgeblich die Arbeit des "Brotkorb Rheiderland" betreut: Beeindruckend bei der Führung war die einladende Atmosphäre im "sozialen Kaufhaus" - ein Angebot des Brotkorbes. Herr Kraft erklärte den Gästen, dass Lebensmittel, die an der Grenze des Haltbarkeitsdatums im Handel nicht mehr verkauft werden dürfen, auf diese Weise vielen Familien finanziell ein Stückchen weiter helfen. Diese Art der Hilfe fanden die 3 Besucher richtig gut. - In Südafrika aber so nicht durchzuführen! - Für 1 kann jeder ein abwechslungsreiches Frühstück genießen. Nach der Andacht mit Carola Welsch hat man sich in gemütlicher Runde die Brötchen schmecken lassen. "Gemeinsame Mahlzeiten sind wichtig" und werden so oft wie möglich auch in unserer Kirchengemeinde miteinander eingenommen, erzählt der Gast. An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an alle Geschäfte, Firmen und Sponsoren, die unsere Arbeit im Brotkorb Rheiderland unterstützen. International wurden die Gäste verabschiedet: - DEUTSCH - ENGLISCH - PLATTDEUTSCH v.li. Pastor Sarel Christians, Erzieherin Juna Albertus, Kirchenpräsident Jann Schmidt und Brotkorbleiter Volker Kraft lockere Gespräche beim Frühstück

16 16 Die Klosterstätte... in Ihlow besuchten die Senioren aus Hatzum, Critzum und Midlum bei einem gemeinsamen Ausflug am 12. September. Seniorenweihnachtsfeier in Midlum für alle Gemeindeglieder ab 65 Jahren am um Uhr im Gemeindehaus Midlum

17 Ruhestand nach 26 Jahren 17 Seit seiner Gründung im Jahr 1977 leitete Dirka Ulferts den Frauenkreis in Midlum. Alle 2 Wochen kommt dieser Kreis zusammen zu Klönabenden und Vorträgen, zu Besichtigungen und Treffen mit anderen Frauenkreisen, zum Grillabend und zur Verknobelung. Regelmäßig wurden auch Fahrten unternommen, und einige Frauen nahmen regelmäßig teil am Frauenseminar des Synodalverbands auf Borkum. Eine kurze Andacht zum Abschluß gehört selbstverständlich dazu und lag Dirka Ulferts besonders am Herzen.Nach 26 Jahren tritt sie nun in den wohlverdienten Ruhestand. Wir danken ihr ganz herzlich für ihren Einsatz für den Frauenkreis Midlum, zu dem sie natürlich weiterhin gehört. Die Leitung des Kreises übernimmt nun die 2. Vorsitzende des Kreises, Maria van Rüschen, neue 2. Vorsitzende ist Karin Hinderks. Der Midlumer Frauenkreis trifft sich alle 14 Tage am Mittwoch um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Midlum.

18 18 Geburtstage Herzliche Segenswünsche zum Geburtstag allen Gemeindemitgliedern über 75 Jahren in Böhmerwold, Jemgum und Marienchor. Wer nicht in dieser Liste veröffentlicht werden möchte, wende sich bitte an die Redaktion Gisela Kramer, Ahornring J Theda Kramer, Marktstraße J Theodor Busemann, Menno-Peters-Str J Hermine Frackowiak, Menno-Peters-Str J Peter Maas, Kastanienstraße J Eelkea Bruns, Oberfletmer Straße J Knut Hetzke, Kreuzstr J Mensine Waddenberg, Osterwinsumer 4 76 J Katharine Ulferts, Menno-Peters-Str J Hildegard Behrends, Osterwinsumer J Swanette Heikens, Neue Straße J Karl Plöger, Bunde 83 J Heilko Pohlmeyer, Deichstraße 3 75 J Therese de Wall, Hofstraße J Brigitte Voß, Menno-Peters-Straße J Marianne Schröder, Menno-Peters-Str J Trinus Sap, Torumer Straße 8 79 J Charlotte Folten, Deichstraße J Elsa Heikens, Menno-Peters-Straße 6 77 J Adele Hetzke, Kreuzstraße 2 82 J Reina Reck, Kreuzstraße 8 76 J Renate Bröker, Menno-Peters-Straße 7 75 J Heinrich Markus, Menno-Peters-Str J Trientje van Loo, Torumer Straße 2 81 J Gerda Bronn, Hofstraße J Jakobus Kok, Bunderhammrich J Franz Hinderks, Marienchor 3 81 J.

19 Geburtstage Adolf Plöger, Lange Str J Trientje Vienna, Dukelweg 36A 80 J Frieda Hommers, Oberfletmer Str J John Otto, Ahornring J Gesine Busemann, Menno-Peters-Str J Ella Freerks, Menno-Peters-Str J Greta van Scharrel, Ahornring 4 76 J Kea Wurps, Menno-Peters-Straße J Emma Bakker, Dukelweg J Margot Otto, Ahornring J Swantje Engelmann, Torumer Str J Almuth Heikens, Wilgumer Str. 19c 93 J Johanne Bröker, Kreuzstr J Eltjo Immenga, Wilgumer Straße 19a 88 J Maria Janssen, Wilgumer Straße J Fentjedine Ostendorp, Berumer Str J Friedrich Meyer, Hofstraße 13a 77 J Martin Bleeker, Hofstraße J Almuth Hinderks, Marienchor 3 78 J Hermann Flink, Jansumer Straße 9 77 J Anna Heikens, Menno-Peters-Str J Rudolf Reents, Marienchor 7 82 J Manfred Bartnig, Dollartstraße 3 88 J Hermann Folten, Marktstraße J Tjabe van Lessen, Böhmerwold 7 88 J Gerd Freerks, Menno-Peters-Str J Elfriede Harkema, Lange Straße J.

20 20 Geburtstage Fortsetzung der Segenswünsche zum Geburtstag der Gemeindemitglieder über 75 Jahren in Böhmerwold, Jemgum und Marienchor Wilfried Boekhoff, Marienchor J Hertha Dreesmann, Ahornring J Alide Meyer, Hofstraße J Martin Sinning, Oberfletmer Str J Käte Martens, Kreuzstraße 1 83 J Gerd Reck, Kreuzstraße 8 79 J Margarethe Spekker, Klimpe 3a 77 J. Herzliche Se genswünsche zum Geburtstag allen Gemeindemitgliedern über 75 Jahren in Midlum Wer nicht in dieser Liste veröffentlicht werden möchte, wende sich bitte an die Redaktion Lina Tempel, Bohnenkampsweg 6 86 J Jan Ulferts, Denkmalstraße 7 76 J Wilma Hartema, Burgstede 7 83 J Swanette Lübbers, Midlumer Str J Erna Schwabe, Ringstraße J Hermann Bross, Bohnenkampsweg J Herta Hartema, Bohnenkampsweg 3 80 J Abraham Abrahams, Midlumer Str J Gretchen Diddens, Midlumer Str J Helga Scharmacher, Ringstraße J Gretchen Folten, Achterweg 1 80 J.

21 Kurz notiert 21 Konfirmandenvorstellung Jemgum 2014 Die, die im neuen Jahr konfirmiert werden wollen, werden am Sonntag, dem 2. März 2014, um Uhr in Jemgum im Gottesdienst vorgestellt; die Konfirmanden werden den Gottesdienst selber mitgestalten, und zu diesem Zweck findet ein Konfirmandentag im Gemeindehaus am 22. Februar 2014 statt. Zum Vorstellungsgottesdienst laden wir besonders die Eltern und Verwandten der Konfirmanden ganz herzlich ein! Anschließend gibt es Tee im Gemeindehaus. Gottesdienst zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus Am 27. Januar 2014 um Uhr findet in Jemgum der Gottesdienst zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus statt. Freiwilliger Gemeindebeitrag Jemgum Herzlichen Dank an alle, die den freiwilligen Gemeindebeitrag für 2013 bereits entrichtet haben. Im Unterschied zur Kirchensteuer bleibt der Gemeindebeitrag in den Gemeinden komplett vor Ort und wird von unserer Kirchengemeinde auf freiwilliger Basis erhoben. Ihre Spenden werden für gemeindebezogene Arbeiten verwendet. Wer seinen Gemeindebeitrag bislang noch nicht gezahlt hat, sei herzlich gebeten zu prüfen, ob er sich an dieser Aufgabe nicht noch beteiligen kann. Weihnachtsbaum 2012, Jemgum Weihnachten heißt: Gott fängt klein an, damit wir etwas mit ihm anfangen können. Tobi Wörner

22 2013 Dezember 22 Gottesdienstkalender :00 Gottesdienst mit Taufe u. Abendmahl, anschl Kirchentee 1. Advent :00 Gottesdienst 2. Advent :00 Gottesdienst 3. Advent :00 Familiengottesdienst Aufführung des Weihnachtsstückes 4. Advent für Jemgum Diakoniekasse des Synodalverbandes Gemeinde-Diakonie Verein f. Körperbehinderte u. ihre Freunde Kindergottesdienst :00 Weihnachtsgottesdienst für Familien mit kleinen Kindern 17:00 Weihnachtsgottesdienst mit vielen Mitwirkenden 22:30 Besinnliches Beisammensein Heiligabend :00 Gottesdienst 2. Weihnachtstag :00 Gottesdienst So. n. Weihnachten :00 Plattdeutscher Gottesdienst Posaunenchor Silvester Januar :00 Gottesdienst anschl. Kirchentee 2. So. n. Weihnachten :00 Gottesdienst 1. So. n. Epiphanias :00 Gottesdienst 2. So. n. Epiphanias Brot für die Welt Brot für die Welt Brot für die Welt Brot für die Welt Brot für die Welt Brot für die Welt Schuldnerberatung in Rheiderland Ökumene und Auslandsarbeit Blaues Kreuz Projekt Jugend und Sucht

23 Gottesdienstkalender für Jemgum :00 19:30 Gottesdienst 3. So. n. Epiphanias Zentral-Gottesdienst in Jemgum zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus Februar :00 Gottesdienst anschl. Kirchentee 4. So. n. Epiphanias :00 Gottesdienst Letzter So. n. Epiphanias :30 Gottesdienst zum 50. Posaunenchor-Jubiläum anschl. Teetrinken Septuagesimä :00 Gottesdienst Sexagesimä März :00 Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden, anschl. Kirchentee Estomihi :00 Gottesdienst Invokavit :00 Gottesdienst Reminiszere :00 Gottesdienst Okuli :00 Gottesdienst Lätare Weltbibelhilfe 23 Gemeinde-Diakonie Diak. Einrichtung der ref. Kirche in Rumänien Kirchen helfen Kirchen Brotkorb Rheiderland Konfirmandenarbeit in unser Gemeinde Hoffnung für Osteuropa Jugendfreizeiten im Synodalverband Verteilblatt Wort für die Woche Jugendarbeit Man sieht sich! Sonntags im Gottesdienst!

24 Dezember :00 Gottesdienst mit Abendmahl in Marienchor 1. Advent :00 Gottesdienst in Böhmerwold 2. Advent mit Abendmahl :00 Gottesdienst in Marienchor 3. Advent :30 Gottesdienstkalender für Böhmerwold/Marienchor Familiengottesdienst in Böhmerwold 4. Advent Diakoniekasse des Synodalverbandes Diakoniekasse des Synodalverbandes Verein für Körperbehinderte Kindergottesdienst :00 10:00 Gottesdienst in Marienchor 2. Weihnachtstag Gemeinsamer Gottesdienst in Jemgum Sonntag n. Weihnachten Brot für die Welt Brot für die Welt :00 Plattdeutscher Gottesdienst in Böhmerwold Silvester Brot für die Welt 2014 Januar :00 Gottesdienst in Marienchor 2. So. n. Weihnachten :00 Gottesdienst in Böhmerwold 1. So. n. Epiphanias :00 Gottesdienst in Marienchor 2. So. n. Epiphanias :00 Gottesdienst in Böhmerwold 3. So. n. Epiphanias Ökumene und Auslandsarbeit Ökumene und Auslandsarbeit Bibelverbreitung in der Welt Bibelverbreitung in der Welt :30 Zentral-Gottesdienst in Jemgum zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus

25 Gottesdienstkalender 25 für Böhmerwold/Marienchor Februar :00 Gottesdienst in Marienchor 4. So. n. Epiphanias :00 Gottesdienst in Böhmerwold Letzter So. n. Epiphanias :30 Gottesdienst zum 50. Posaunenchor-Jubiläum in Jemgum, anschl. Teetrinken Septuagesimä :00 Gottesdienst in Böhmerwold Sexagesimä März :00 Gemeinsamer Konfirmandenvorstellungs-Gottesdienst in Jemgum, anschl. Kirchentee Estomihi :00 Gottesdienst in Marienchor Invokavit :00 Gottesdienst in Böhmerwold Reminiszere :00 Gottesdienst in Marienchor Okuli :00 Gottesdienst in Böhmerwold Lätare Schuldnerberatung Rheiderland Diak. Einrichtung der ref. Kirche in Rumänien Kirchen helfen Kirchen Schuldnerberatung Rheiderland Diak. Einrichtung der ref. Kirche in Rumänien Hoffnung für Osteuropa Jugendfreizeiten im Synodalverband Diak. Einrichtung ref. Gemeinden Rumänien Kirchen helfen Kirchen Man sieht sich! Sonntags im Gottesdienst!

26 26 Dezember : : : :30 17:30 18:30 Gottesdienstkalender für Midlum (Critzum/Hatzum) Gottesdienst in Midlum Gottesdienst in Hatzum 1. Advent Gottesdienst in Hatzum Gottesdienst in Critzum 2. Advent Gottesdienst in Critzum Gottesdienst in Midlum 3. Advent Weihnachtsgottesdienst in Critzum Heiligabend Midlum Heiligabend Hatzum Heiligabend Brot für die Welt Verein für Körperbehinderte Brot für die Welt :10 Gottesdienst in Hatzum Gottesdienst in Critzum 1. Weihnachtstag :30 17:30 18:30 Gottesdienst in Midlum 2. Weihnachtstag Gottesdienst in Midlum Gottesdienst in Hatzum Gottesdienst in Critzum Silvester Brot für die Welt Orgel Man sieht sich! Sonntags im Gottesdienst!

27 Januar : : : Gottesdienstkalender 27 für Midlum (Critzum/Hatzum) 09:10 Gottesdienst in Critzum Gottesdienst in Midlum 2. So. n. Weihnachten Gottesdienst in Midlum Gottesdienst in Hatzum 1. So. n. Epiphanias Gottesdienst in Hatzum Gottesdienst in Critzum 2. So. n. Epiphanias Gottesdienst in Critzum Gottesdienst in Midlum 3. So. n. Epiphanias Schuldnerberatung im Rheiderland Ökumene und Auslandsarbeit Weltbibelhilfe :30 Februar : : : :10 Zental-Gottesdienst in Jemgum zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus Gottesdienst in Midlum Gottesdienst in Hatzum 4. So. n. Epiphanias Gottesdienst in Hatzum Gottesdienst in Critzum Letzter So. n. Epiphanias Gottesdienst in Critzum Gottesdienst in Midlum Septuagesimä Gottesdienst in Midlum Gottesdienst in Hatzum Sexagesimä Diak. Einrichtungen der ref. Gemeinden in Rumänien Kirchen helfen Kirchen

28 28 März : : : : :10 Gottesdienstkalender für Midlum (Critzum/Hatzum) Gottesdienst in Hatzum Gottesdienst in Critzum Estomihi Gottesdienst in Critzum Gottesdienst in Midlum Invokavit Gottesdienst in Midlum Gottesdienst in Hatzum mit vorauss. Vorstellung der Konfirmandinnen u. Konfirmanden Reminiszere Gottesdienst in Hatzum Gottesdienst in Critzum Okuli Gottesdienst in Critzum Gottesdienst in Midlum Lätare Hoffnung für Osteuropa Jugendfreizeiten im Synodalverband Foto: Hella Heikens

29 Kinderseite 29

30 30 Was ist wann los? Besuchsdienstkreis Jemgum Telefon 2. Montag i. Monat Uhr Grete Wendt Bibelstunde Jemgum dienstags Uhr Wiard Bronsema Bibelstunde Midlum Adventsfeier 10. Dezember 13 um Uhr , , jeweils Uhr Birgit Schulte-Not Blaues Kreuz Jemgum montags (14-tägig) Uhr mittwochs (14-tägig) Uhr Hinderk Troff Frauenkreis Jemgum 1. Dienstag i. Monat Uhr Lini Reck Frauenkreis Midlum alle 14 Tage Mittwochs um Uhr Maria van Rüschen Gemeindenachmittag Jemgum für alle ab 65 Jahre 1. Mittwoch i. Monat Uhr Edzard van der Laan Gemeindenachmittag Midlum Weihnachtsfeier am danach jd. 1. Di. im Monat um Uhr Gisela Zippert Gitarrenchor Jemgum/Nendorp nach Absprache Foliene de Vries Jungschar CVJM (Jemgum) Telefon (Jungen und Mädchen von 8-12 Jahre) freitags Uhr Hildegard Hartmann Hinrich de Vries und Mitarbeiter Kinderbetreuung während der Gottesdienste in Jemgum Waltraut Battermann Reena van der Laan Kindergottesdienst Jemgum (nach Einladung) Reena van der Laan Böhmerwold/Marienchor (nach Einladung) Ulrike Bronsema Linda Eekhoff Midlum (nach Einladung) Birgit Schulte-Not Kindergottesdienstvorbereitung für Jemgum montags (14-tägig) Uhr (im Pfarrhaus) (nach Absprache) Reena van der Laan Kirchenchor/Flötenund Klavierunterricht in Jemgum mittwochs Uhr (Fortgeschrittene) Uhr (Anfänger u. 1. Mittelstufe) Uhr (Mittelstufe) Uhr (Klavierunterricht) Uhr (Keyboardunterricht) Uhr (Klavierunterricht) Uhr (Gitarrenunterricht) Uhr (Kirchenchor) Heinz-Gerd Reinberg

31 Was ist wann los? 31 Kreis junger Frauen Jemgum Telefon 2. Donnerstag i. Monat Uhr Barbara Saadthoff-Niemeyer Leiterkreis Jemgum Telefon (nach Absprache) Edzard van der Laan Posaunenchor Jemgum Telefon donnerstags Uhr Georg Kleemann Redaktion-Gemeindebrief E. u. R. van der Laan Mit einer großen Bitte beginnt das neue Jahr; mit der Bitte um Gnade und den rechten Weg zum Leben. Mehr brauchen wir gar nicht beim Gang durchs Jahr und durchs Leben: Gnade und den rechten Weg. Vorausgesetzt, wir erkennen die Gnade auch als Gnade und wünschen uns Gottes Weg auch als den unsrigen.

32 Gemeindepinnwand Liebe Gemeindeglieder! Ich versuche, im wöchentlichen Wechsel Gemeindemitglieder im Borromäus-Hospital und im Klinikum in Leer zu besuchen. Sollten Gemeindemitglieder in Weener im Krankenhaus liegen, benachrichtigen Sie uns doch bitte unter der Telefonnummer E. van der Laan Die Midlumer Gemeindemitglieder melden sich bitte bei B. Schulte-Not unter der Telefonnummer Senioren-Weihnachtsfeier für Jemgum, Böhmerwold und Marienchor am 7. Dezember 2013 um Uhr im Dörfergemeinschaftshaus mit Posaunenchor und dem Kirchenchor Altkleidersammlung Vom Montag, , bis Sonnabend, , können wieder Kleiderspenden für das Spangenberg- Sozialwerk im kirchlichen Gemeindehaus, Jemgum und Midlum abgegeben werden. Ein Beutel liegt diesem Karkenbladdje bei! Seniorenweihnachtsfeier in Midlum für alle Gemeindeglieder ab 65 Jahren am um Uhr im Gemeindehaus Midlum Aktion Brot für die Welt Eine Spendentüte liegt dem Karkenbladdje bei.

Uns Karkenbladdje Ev.-ref. Kirchengemeinden Böhmerwold, Jemgum, Marienchor

Uns Karkenbladdje Ev.-ref. Kirchengemeinden Böhmerwold, Jemgum, Marienchor Uns Karkenbladdje Ev.-ref. Kirchengemeinden Böhmerwold, Jemgum, Marienchor Aus dem Inhalt Müggenmarkt-Gottesdienst mit Band Rock im Dom aus Weener Seite 4 Dankeschön der Konfirmanden Seite 5 Goldene-/Diamantene

Mehr

Aus dem Inhalt. Nr. 160 April - Juli Osterfrühstück Seite 4 Konfirmation Seite 5 Fun Days Seite 6

Aus dem Inhalt. Nr. 160 April - Juli Osterfrühstück Seite 4 Konfirmation Seite 5 Fun Days Seite 6 Nr. 160 April - Juli 2012 Ev.-ref. Kirchengemeinden Böhmerwold, Jemgum, Marienchor, Midlum Aus dem Inhalt Osterfrühstück Seite 4 Konfirmation Seite 5 Fun Days Seite 6 Anmeldung zum Konfirmandenunterricht...Seite

Mehr

Ev.-ref. Kirchengemeinden Böhmerwold, Jemgum, Marienchor, Midlum Aus dem Inhalt

Ev.-ref. Kirchengemeinden Böhmerwold, Jemgum, Marienchor, Midlum Aus dem Inhalt Uns Karkenbladdje Nr. 172 April - Juli 2016 Ev.-ref. Kirchengemeinden Böhmerwold, Jemgum, Marienchor, Midlum Aus dem Inhalt Osterfrühstück...Seite 4 Goldene & Diamantene Konfirmation...ab Seite 10 Gottesdienstkalender...Seite

Mehr

Uns Karkenbladdje. Nr. 169 April - Juli 2015. Aus dem Inhalt Seite Osterfrühstück... 5. Aktiven-Fest... 8. Konfirmanden 2015... 9

Uns Karkenbladdje. Nr. 169 April - Juli 2015. Aus dem Inhalt Seite Osterfrühstück... 5. Aktiven-Fest... 8. Konfirmanden 2015... 9 Uns Karkenbladdje Nr. 169 April - Juli 2015 Ev.-ref. Kirchengemeinden Böhmerwold, Jemgum, Marienchor, Midlum Aus dem Inhalt Seite Osterfrühstück... 5 Aktiven-Fest... 8 Konfirmanden 2015... 9 Neue Konfirmandenkurse...

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 127. Ausgabe Dezember 2008 / Januar 2009 An gedacht Der Engel aus unserer Abtswinder Krippe breitet die Arme aus. Es ist der

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Das. Unser Frauenkreis zu Besuch in der Schnapsbrennerei Heydt im Emsland. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Kirchen-Blatt

Das. Unser Frauenkreis zu Besuch in der Schnapsbrennerei Heydt im Emsland. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Kirchen-Blatt Das Kirchen-Blatt Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr September / Oktober 2016 Unser Frauenkreis zu Besuch in der Schnapsbrennerei Heydt im Emsland Aus dem Inhalt Andacht..Seite 3 Familiennachrichten..Seite

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Ev.-altref. Kirchengemeinde Ihrhove

Ev.-altref. Kirchengemeinde Ihrhove Ev.-altref. Kirchengemeinde Ihrhove Monatliche Mitteilungen April 2018 Monatsspruch: Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20,21 ------------------------------

Mehr

Neujahr Epiphanias So. n. Epiphanias Letzter Sonntag nach Epiphanias Septuagesimae

Neujahr Epiphanias So. n. Epiphanias Letzter Sonntag nach Epiphanias Septuagesimae 1 Neujahr / 1. So. n. 01.01.2012 1 Neujahr 01.01.2013 2 2 Epiphanias 06.01.2013 3 1. So. n. Epiphanias 08.01.2012 "Starthilfe ins Leben für Jugendliche in Kirgisien" und andere Projekte Gustav-Adolf-Werk

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012 Kirchen- gemeinde Rückblick 2012 Jahr des Gottesdienstes Seniorenkreis Jubiläen Posaunenchor und Kirchenchor Familiengottesdienst mit Krabbelgruppe Konfirmanden 2011 Verabschiedung H. u. Fr. Baidinger,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Das. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Kirchen-Blatt. Januar / Februar 2017

Das. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Kirchen-Blatt. Januar / Februar 2017 Das Kirchen-Blatt Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr Januar / Februar 2017 Aus dem Inhalt Andacht..Seite 3 Familiennachrichten..Seite 5 Termine der Gruppen und Kreise Seite 6 + 7 Kindergarten und Kinderseite.Seiten

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2012 Januar / Februar 2013. Ev.-luth. St.-Laurentius- und St.-Martin-Kirchengemeinde Nettelkamp

Gemeindebrief. Dezember 2012 Januar / Februar 2013. Ev.-luth. St.-Laurentius- und St.-Martin-Kirchengemeinde Nettelkamp Gemeindebrief Dezember 2012 Januar / Februar 2013 Ev.-luth. St.-Laurentius- und St.-Martin-Kirchengemeinde Nettelkamp 02.12... Sonntag im Advent 09.12.. Sonntag im Advent 15.12. Kindergottesdienst

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

- 1 - I. Quartal. Nr. Datum Name des Sonntags Zweckbestimmung Neujahr Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD. 1. Sonntag nach Epiphanias

- 1 - I. Quartal. Nr. Datum Name des Sonntags Zweckbestimmung Neujahr Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD. 1. Sonntag nach Epiphanias I. Quartal Kollektenplan 2017 (von der Kirchenleitung der EKvW am 29. / 30.06.2016 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Pfarramt : Pfarrerin Helene Widmer Präsidium: Peter Debrunner Vizepräsidium: Margrith Conrad

Pfarramt : Pfarrerin Helene Widmer Präsidium: Peter Debrunner Vizepräsidium: Margrith Conrad Gemeinde Birrwil Dezember 2014 Pfarramt : Pfarrerin Helene Widmer 062 772 11 42 E-Mail: pfarramt.birrwil@gmx.ch Präsidium: Peter Debrunner 079 508 85 86 Vizepräsidium: Margrith Conrad 062 772 27 17 Gottesdienste

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Stadtkirche. Gottesdienste

Stadtkirche. Gottesdienste 17 Gottesdienste 04. Dez. 2. Advent 11. Dez. 3. Advent 18. Dez. 4. Advent Sa,24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Eiszeit"; Matthäus 24, 1-14 CVJM-Gottesdienst (Strohhäcker/Posaunenchor/CVJM-Band) 10 Uhr Alles bereit

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 08.12. Johannes 1,1-14 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 12.01. 1. Korinther

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag

Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag Dezember Januar Februar Februar März März 2015 April Mai Juni Juli August September Oktober November In unsere Fürbitte wollen wir einschließen: Aus unserer Gemeinde

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr