Hessischer Kämmerertag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hessischer Kämmerertag"

Transkript

1 PROGRAMM 2. Hessischer Kämmerertag Innovatives Finanzmanagement der hessischen Kommunen 30. MÄRZ 2017, RATHAUS RÖMER, FRANKFURT AM MAIN VERANSTALTER

2 Empfang & Registrierung UHR Begrüßung UHR Uwe Becker, Bürgermeister und Stadtkämmerer, Keynote UHR Kommunaler Investitionsstau: Ursachen und Lösungswege Insbesondere in strukturschwachen Regionen sparen Kommunen im Bereich der Infrastruktur. Die Disparitäten zwischen reichen und armen Kommunen nehmen damit weiter zu. Wer trägt für diese Entwicklung die Verantwortung? Und was müssen Bund, Land und die Kommunen selbst tun? Prof. Dr. Lars P. Feld, Direktor, Walter Eucken Institut e.v. Kaffeepause UHR Parallelarbeitskreise I UHR Kommunales Finanzmanagement in der Niedrigzinsphase Kommunale Anlage- und Kreditentscheidungen stehen mehr denn je im Spannungsfeld wirtschaftlicher Notwendigkeiten, Chancen und Risiken der Zinsentwicklung, politischer Vermittelbarkeit und der rechtlichen Rahmenbedingungen. Wie kann dem in der Praxis begegnet werden? EN Dr. Dirk During, Amtsleiter Kämmerei, Universitätsstadt Gießen Götz Rinn, Regionaldirektor Öffentliche Kunden, WL BANK Bastian Frien Herausgeber, Karl Heinz Krug, Bürgermeister und Stadtkämmerer, Bad Homburg v.d. Höhe Dr. Ben Michael Risch, Referatsleiter, Hessischer Städtetag Rechnungsprüfer: Eingreifen, bevor das Kind im Brunnen liegt Die kommunalen Rechnungsprüfer verorten sich neu: Statt nur ex-post zu prüfen, sollen sie zukünftig eingreifen, bevor die Kosten explodiert sind. Das erscheint sinnvoll. Doch wie wird sich damit das Verhältnis vom Rechnungsprüfer zum Kämmerer ändern? Hans-Dieter Wieden, Leiter Revisionsamt, Peter Stadler, Leiter Vertrieb im Zentralen Centermanagement, DATEV eg Anwenderarbeitskreis: Interaktiver Haushalt mit IKVS Vorbei sind die Zeiten, in denen Kämmerer die Haushaltspläne im stillen Kämmerlein aufstellten: Dank interaktiver Verfahren können Bürger von Anfang an beteiligt werden. Lernen und diskutieren Sie, wie dies mit Hilfe des IKVS-Programms gelingen kann. Geza Krebs-Wetzl, Bürgermeister, Stadt Griesheim Kai Petersen, Geschäftsführer, IKVS Interkommunale Vergleichs-Systeme GmbH Ariane Mohl, Redakteurin, Mittagspause UHR

3 Podiumsdiskussion UHR Knauserige Sparkassen? Niedrigzinsumfeld und Regulatorik setzen die Sparkassen unter Druck. Können sie trotzdem Gewinne an ihre Träger ausschütten? Wo sind die Grenzen? Und: Wie können Kämmerer und Bürgermeister die Ausschüttungsspielräume beurteilen? Michael Dawson-Kropf, Senior Credit Advisor, Independent Credit Review Klaus Reusch, Geschäftsführer, Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen (SGVHT) André Schellenberg, Stadtkämmerer, Stadt Darmstadt Dr. Walter Wallmann, Präsident, Hessischer Rechnungshof Parallelarbeitskreise II UHR Beteiligungen fest im Griff? Egal ob ÖPNV, Wohnungen oder Energie: Kommunale Beteiligungen erfüllen zahlreiche Aufgaben im Bereich der Daseinsvorsorge. Gleichzeitig bergen die Beteiligungen aber auch diverse Risiken für den kommunalen Haushalt. Wie steuert die Stadt Frankfurt ihre Unternehmen? Lars Scheider, Leiter Beteiligungsmanagement, Ariane Mohl, Redakteurin, Effizient und bürgernah: Kommunen im digitalen Wandel Die Digitalisierung verändert die Gesellschaft ebenso wie die Wirtschaft. Kommunen sollten diesem Wandel offen gegenübertreten: Was können Kämmerer und Bürgermeister von der Industrie 4.0 lernen, um ihre Kommune effizient und bürgernah aufzustellen? EN Dr. Ralf-Rainer Piesold, Leiter Stabsstelle für Digitale Infrastruktur und E-Government, Stadt Hanau Dr. Tino Wagner, Geschäftsführer, mps public solutions gmbh Bastian Frien Herausgeber, Dominic Multerer, Digitaler Vordenker, Bestsellerautor und Geschäftsführer, Dominic Multerer GmbH Get-together AB UHR lädt alle Teilnehmer im Anschluss an den Hessischen Kämmerertag herzlich ein, die Veranstaltung mit einem geselligen Beisammensein ausklingen zu lassen.

4 Engagierte Unternehmen VERANSTALTER IN FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH Der F.A.Z. Fachverlag Frankenallee 68 72, Frankfurt am Main Ansprechpartnerin: Sandra Kombolcha Telefon: (069) Der Magistrat Römerberg 23, Frankfurt am Main Ansprechpartner: Michael Franz Telefon: (069) PARTNER DATEV eg Obere Kanalstraße 2 4, Nürnberg Ansprechpartner: Klaus Gercken Telefon: public-sector@datev.de IKVS Interkommunale Vergleichs-Systeme GmbH Große Twiete 43, Tangstedt Ansprechpartner: Kai Petersen Telefon: ( ) k.petersen@ikvs.de mps public solutions gmbh Maria Trost 1, Koblenz Ansprechpartnerin: Manuela Rimpler-Weller Telefon: (02 61) info@mps-solutions.de WL BANK AG Westfälische Landschaft Bodenkreditbank Sentmaringer Weg 1, Münster Ansprechpartner: Götz Rinn Telefon: (02 51) goetz.rinn@wlbank.de WEITERE ENGAGIERTE UNTERNEHMEN Bundesanzeiger Verlag GmbH Amsterdamer Straße 192, Köln Ansprechpartnerin: Stefanie Konitzer Telefon: (02 21) stefanie.konitzer@bundesanzeiger.de crossinx GmbH Hanauer Landstraße 291 a, Frankfurt am Main Ansprechpartnerin: Sylvia Mohrhardt Telefon: (069) sylvia.mohrhardt@crossinx.com CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Pfungstädter Straße 100 A, Darmstadt Ansprechpartner: WP/StB Michael Stahl Telefon: ( ) michael.stahl@curacon.de EOS Deutschland GmbH Steindamm 71, Hamburg Ansprechpartnerin: Michaela Wittmann Telefon: (040) m.wittmann@eos-deutschland.de Helaba Uerdinger Straße 88, Düsseldorf Ansprechpartner: Dr. Hans-Georg Napp Telefon: (02 11) hans-georg.napp@helaba.de KfW Bankengruppe Bereich Kommunal- und Privatkundenbank / Kreditinstitute PKb2 - Infrastrukturfinanzierung Charlottenstraße 33/33a, Berlin Ansprechpartnerin: Janina Oest Telefon: kommune@kfw.de Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen Strahlenbergerstraße 11, Offenbach Ansprechpartner: Dr. Steffen Becker Telefon: (069) steffen.becker@wibank.de KOOPERATIONSPARTNER Hessischer Landkreistag Frankfurter Straße 2, Wiesbaden Ansprechpartner: Daniel Rühl Telefon: (06 11) info@hlt.de Hessischer Städtetag Frankfurter Straße 2, Wiesbaden Ansprechpartner: Dr. Jürgen Dieter Telefon: (06 11) dieter@hess-staedtetag.de Hessischer Städte- und Gemeindebund e. V. Henri-Dunant-Straße 13, Mühlheim am Main Ansprechpartner: Karl-Christian Schelzke Telefon: ( ) hsgb@hsgb.de

5 Veranstaltungsdaten ANMELDUNG Exklusivitätsvorbehalt Die Teilnahme ist ausschließlich Finanzentscheidern des öffentlichen Sektors sowie Geschäftsführern und kaufmännischen Leitern von öffentlichen und öffentlich-rechtlichen Betrieben in Hessen vorbehalten und kostenfrei. Online-Registrierung Registrieren Sie sich bis zum 23. März online auf: VERANSTALTUNGSORT Römer Römerberg Frankfurt am Main ANREISE Mit dem Pkw Für das Navigationssystem verwenden Sie bitte als Zieladresse Domstraße 1, Frankfurt am Main. Hier befindet sich das Parkhaus Römer, das direkt neben dem Veranstaltungsort liegt. (Kosten: 1,50 pro angefangene Stunde). Mit der Bahn Vom Frankfurter Hauptbahnhof: Straßenbahn: Linie 11/12, Station Römer/Paulskirche U-Bahn: U4/U5, Station Dom/Römer Mit dem Flugzeug Die Entfernung vom Flughafen Frankfurt am Main beträgt 17,5 km (23 Minuten). ZIMMERRESERVIERUNG Für die Teilnehmer des 2. Hessischen Kämmerertags haben wir in ausgewählten Hotels in Frankfurt Zimmerkontingente zu Sonderkonditionen reservieren lassen. Die Zimmer können hier bis zum 1. März 2017 abgerufen werden. KONTAKT Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung: Sandra Kombolcha, Senior Projektmanagerin Events FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH Der F.A.Z.-Fachverlag Telefon: (069)

4. Ostdeutscher Kämmerertag

4. Ostdeutscher Kämmerertag PROGRAMM 4. Ostdeutscher Kämmerertag Innovatives Finanzmanagement der ostdeutschen Kommunen 27. APRIL 2016, KONGRESSHOTEL AM TEMPLINER SEE, POTSDAM VERANSTALTER www.derneuekaemmerer.de Empfang & Registrierung

Mehr

Hessischer Kämmerertag

Hessischer Kämmerertag PROGRAMM 1. Hessischer Kämmerertag Innovatives Finanzmanagement der hessischen Kommunen 28. MAI 2015, DARMSTADTIUM, DARMSTADT VERANSTALTER www.derneuekaemmerer.de Empfang & Registrierung Begrüßung 9.00-9.30

Mehr

Programm. 1. Bayerischer Kämmerertag 24. JULI 2014 MEISTERSINGERHALLE, NÜRNBERG.

Programm. 1. Bayerischer Kämmerertag 24. JULI 2014 MEISTERSINGERHALLE, NÜRNBERG. 24. JULI 2014 MEISTERSINGERHALLE, NÜRNBERG 1. Bayerischer Kämmerertag Innovatives Finanzmanagement der bayerischen Kommunen VERANSTALTER Unter der Schirmherrschaft des Nürnberger Oberbürgermeisters Dr.

Mehr

INSTITUT DER RECHNUNGSPRÜFER 6. Prüferkongress

INSTITUT DER RECHNUNGSPRÜFER 6. Prüferkongress INSTITUT DER RECHNUNGSPRÜFER 6. Prüferkongress Tagung für Rechnungsprüfer/innen und allen weiteren Mitarbeiter der öffentlichen Finanzkontrolle 15./16. Mai 2017 in Weimar In Medienkooperation mit Programmübersicht

Mehr

2. Bayerischer Kämmerertag

2. Bayerischer Kämmerertag PROGR AMM 2. Bayerischer Kämmerertag Innovatives Finanzmanagement der bayerischen Kommunen 30. JUNI 2016, ALTE KONGRESSHALLE, MÜNCHEN VERANSTALTER SCHIRMHERRIN www.derneuekaemmerer.de Empfang & Registrierung

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

Finanzgruppe Nord-Ostdeutsche Sparkassenakademie

Finanzgruppe Nord-Ostdeutsche Sparkassenakademie Finanzgruppe Frühjahrstagung für Sparkassenvorstände 2017 Motto: Von der Strategie zur Umsetzung 1. Tag Donnerstag, 8. Juni 2017 ab 09:00 Uhr Empfang, Anreisebuffet und Ausgabe der Tagungsunterlagen Moderation:

Mehr

Baden- Württembergischer Kämmerertag

Baden- Württembergischer Kämmerertag PROGRAMM 3. Baden- Württembergischer Kämmerertag Innovatives Finanzmanagement der baden-württembergischen Kommunen 4. MÄRZ 2015, CONGRESS CENTER ROSENGARTEN, MANNHEIM VERANSTALTER www.derneuekaemmerer.de

Mehr

Internationaler Bankentag 2017 Anti Financial Crime. Einladung

Internationaler Bankentag 2017 Anti Financial Crime. Einladung Internationaler Bankentag 2017 Anti Financial Crime Einladung Anti Financial Crime aktuelle Herausforderungen Deloitte Forensic lädt Sie herzlich zum Internationalen Bankentag 2017 ein. Der thematische

Mehr

Fachtag Komplexträger. 26. Juni 2017, Get-together ab 19 Uhr 27. Juni 2017, Fachtagung Uhr Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main

Fachtag Komplexträger. 26. Juni 2017, Get-together ab 19 Uhr 27. Juni 2017, Fachtagung Uhr Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main Fachtag Komplexträger 26. Juni 2017, Get-together ab 19 Uhr 27. Juni 2017, Fachtagung 10-16 Uhr Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main E I N L A D U N G FACHTAG KOMPLEXTRÄGER Sehr geehrte Damen und

Mehr

Agenda 40. Fachtag Corporate Web. Frankfurt, März 2016

Agenda 40. Fachtag Corporate Web. Frankfurt, März 2016 Agenda 40. Fachtag Corporate Web Frankfurt, 08.- 09. März 2016 Agenda WebXF Fachtag 1/16, 1. Tag Stand: 11.02.16 Di. 08.03.16, 11:00-17:45 Uhr danach Networking 10:30! Eintreffen, Empfang und Gelegenheit

Mehr

Programm DSGV-Tagung Öffentliche Kunden

Programm DSGV-Tagung Öffentliche Kunden Programm DSGV-Tagung Öffentliche Kunden Kommunales Finanzmanagement und E-Government Status quo und Herausforderungen 23. und 24. November 2016 in Stuttgart Finanzgruppe unterstützt durch Inhalte der Tagung

Mehr

5. Juli Top 100 Wirtschaft. Verwaltungsleistungen für Unternehmen gemeinsam digitalisieren

5. Juli Top 100 Wirtschaft. Verwaltungsleistungen für Unternehmen gemeinsam digitalisieren 5. Juli 2017 Top 100 Wirtschaft Verwaltungsleistungen für Unternehmen gemeinsam digitalisieren Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung ist in vollem Gange. Der zunehmende Einsatz von Informations-

Mehr

13. Deutscher Kämmerertag

13. Deutscher Kämmerertag PROGRAMM 13. Deutscher Kämmerertag Der Zukunftskongress für die kommunale Verwaltungsspitze 28. SEPTEMBER 2017, MARITIM HOTEL, BERLIN VORABEND: 27. SEPTEMBER, SCHWEDISCHE BOTSCHAFT, BERLIN VERANSTALTER

Mehr

Vernetzt. Gehetzt? Wertgeschätzt! Anforderungen an die Arbeit in der digitalisierten Industrie

Vernetzt. Gehetzt? Wertgeschätzt! Anforderungen an die Arbeit in der digitalisierten Industrie EMPFANG 70 Jahre HessenChemie 12. Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik Dienstag, den 24. Oktober 2017 Vernetzt. Gehetzt? Wertgeschätzt! Anforderungen an die Arbeit in der digitalisierten Industrie UNSERE

Mehr

TAG DER KOMMUNALEN INFRASTRUKTUR am 22. September 2014 im Pullman Schweizerhof Berlin

TAG DER KOMMUNALEN INFRASTRUKTUR am 22. September 2014 im Pullman Schweizerhof Berlin TAG DER KOMMUNALEN INFRASTRUKTUR am 22. September 2014 im Pullman Schweizerhof Berlin EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie heute auf den TAG DER KOMMUNALEN INFRASTRUKTUR am 22. September

Mehr

Vom Maschinen-Lieferanten zum Prozess-Partner

Vom Maschinen-Lieferanten zum Prozess-Partner Einladung zur 2. Branchenwerkstatt Maschinen- und Anlagenbau Vom Maschinen-Lieferanten zum Prozess-Partner Näher am Kunden durch Digitalisierung Westhafen Tower Frankfurt am Main 8. November 2017 Maschinen-

Mehr

Tag der Logistik. Innovationen Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen

Tag der Logistik. Innovationen Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen Tag der Logistik Innovationen 2012 Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen Einladung zum Tag der Logistik Innovationen 2012 Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen Frankfurt, 13. November 2012 EINLADUNG

Mehr

Der Vorsitzende des Haushaltsausschusses Wiesbaden, 6. April 2016 Schlossplatz 1-3 Telefon: (0611) Bearbeiterin: Christa Neise

Der Vorsitzende des Haushaltsausschusses Wiesbaden, 6. April 2016 Schlossplatz 1-3 Telefon: (0611) Bearbeiterin: Christa Neise 19. Wahlperiode Der Vorsitzende des Haushaltsausschusses Wiesbaden, 6. April 2016 Schlossplatz 1-3 Telefon: (0611) 350-336 346 Bearbeiterin: Christa Neise An die Abgeordneten des Hessischen Landtags den

Mehr

Jahreseröffnungsgespräch Bank der Zukunft

Jahreseröffnungsgespräch Bank der Zukunft Jahreseröffnungsgespräch 2010 13. Bank der Zukunft»Nachhaltige Erfolgsfaktoren der Bank der Zukunft Von der Rolle der IT bis zum aktiven Management von Kreditrisiken«Donnerstag, 4. Februar 2010 Commerzbank

Mehr

Ressourceneffizienz in Kommunen

Ressourceneffizienz in Kommunen Einladung/Programm VDI-Expertenforum 10. Oktober 2017 Ort: Technologiezentrum Jülich Ressourceneffizienz in Kommunen Bild: Davis/fotolia.com Das VDI-Expertenforum wird organisiert durch die VDI-Gesellschaft

Mehr

Abgerechnet. wird zum schluss. Mittwoch, 8. Juli 2015 Frankfurter Straße 39, Wiesbaden. Ausgleichsbeträge und Schrottimmobilien in Sanierungsgebieten

Abgerechnet. wird zum schluss. Mittwoch, 8. Juli 2015 Frankfurter Straße 39, Wiesbaden. Ausgleichsbeträge und Schrottimmobilien in Sanierungsgebieten Mittwoch, 8. Juli 2015 Frankfurter Straße 39, Wiesbaden DSK-Fachtagung Hessen» www.dsk-fachtagung.de Abgerechnet wird zum schluss Ausgleichsbeträge und Schrottimmobilien in Sanierungsgebieten Programmablauf

Mehr

Einladung. zur Branchenwerkstatt DIY DIY. Zwischen Restrukturierungsdruck und smarter Zukunftschance. InterContinental Hotel Frankfurt am Main

Einladung. zur Branchenwerkstatt DIY DIY. Zwischen Restrukturierungsdruck und smarter Zukunftschance. InterContinental Hotel Frankfurt am Main Einladung zur Branchenwerkstatt DIY DIY Zwischen Restrukturierungsdruck und smarter Zukunftschance InterContinental Hotel Frankfurt am Main 2. Februar 2017 Branchenwerkstatt DIY im INTERCONTINENTAL in

Mehr

2. Thementag Außenwirtschaft

2. Thementag Außenwirtschaft Außenwirtschaft 2. Thementag Außenwirtschaft Experten referieren Praktiker diskutieren 23. Oktober 2012 in Köln Smartphone-Link zur Anmeldung Exklusiv für unsere Kunden: Teilnahme nur 98, inkl. MwSt.!

Mehr

13. Deutscher Kämmerertag

13. Deutscher Kämmerertag PROGRAMM 13. Deutscher Kämmerertag Der Zukunftskongress für die kommunale Verwaltungsspitze 28. SEPTEMBER 2017, MARITIM HOTEL, BERLIN VORABEND: 27. SEPTEMBER, SCHWEDISCHE BOTSCHAFT, BERLIN VERANSTALTER

Mehr

6. IHK-HANDELSTAG NRW

6. IHK-HANDELSTAG NRW City 4.0 How does it feel? Oder: Wie sieht sie aus, die Innenstadt von morgen? 6. IHK-HANDELSTAG NRW 22. SEPTEMBER 2017, 10 14 UHR, RUDOLF-OETKER-HALLE, BIELEFELD EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika

Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika Mit freundlicher Unterstützung der IHK Frankfurt am Main 17.12.2015, 17:30-21:30 Ort: Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main Börsenplatz

Mehr

8. Informationstag Exportkontrolle

8. Informationstag Exportkontrolle 8. Informationstag Exportkontrolle 8. Dezember 2016 in Frankfurt am Main Programmübersicht Donnerstag, 8. Dezember 2016 08:00 09:30 Uhr Check-in 09:45 Uhr Begrüßung Entwicklungen im BAFA Neuerungen bei

Mehr

EINLADUNG Fachtag Komplexträger

EINLADUNG Fachtag Komplexträger EINLADUNG Fachtag Komplexträger 28. Juni 2016 Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main FACHTAG KOMPLEXTRÄGER Sehr geehrte Damen und Herren, unsere aktuelle Komplexträgerstudie zeigt: Komplexität braucht

Mehr

STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE DES WOHNENS

STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE DES WOHNENS Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.v. STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE DES WOHNENS Verbandstag 15./16. September 2015 Hanau EINLADUNG STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE

Mehr

10. Arbeitstreffen Leipzig, September 2014

10. Arbeitstreffen Leipzig, September 2014 USER GROUP 10. Arbeitstreffen Leipzig, 16. 17. September 2014 Mitglieder der TERMIN BEGINN ENDE 16. 17. September 2014 16. September, 10.00 Uhr 17. September, 14.30 Uhr VERANSTALTUNGSORT Die Veranstaltung

Mehr

KVD Spotlight SPEZIAL Mobile Lösungen für den Service

KVD Spotlight SPEZIAL Mobile Lösungen für den Service KVD Spotlight SPEZIAL Mobile Lösungen für den Service 7. Oktober 2010, ab 10:00 Uhr Congress-Park-Hanau Schlossplatz 1, 63450 Hanau Worum geht es bei der KVD Spotlight SPEZIAL Mobile Lösungen für den Service?

Mehr

Leipzig, 29. September 2016

Leipzig, 29. September 2016 WORKSHOP» Internes Kontrollsystem in der gesetzlichen Krankenversicherung«Leipzig, 29. September 2016 Partnerunternehmen der Gesundheitsforen Leipzig TERMIN BEGINN ENDE 29. September 2016 9.30 Uhr 18.00

Mehr

BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY

BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY Einladung BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY Digitalisierung im Gesundheitswesen 24. August 2016 Internationales Congress Center Dresden www.healthy-saxony.com STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ

Mehr

Leipzig, 23. und 24. Juni 2015

Leipzig, 23. und 24. Juni 2015 WORKSHOP Leipzig, 23. und 24. Juni 2015 Teilnehmende Unternehmen des s TERMIN BEGINN ENDE 23. bis 24. Juni 2015 9.30 Uhr 14.30 Uhr VERANSTALTUNGSORT Die Veranstaltung findet in der Konferenzetage der Leipziger

Mehr

Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime

Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime Einladung Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime Anti Financial Crime Aktuelle Herausforderungen Deloitte Forensic lädt Sie herzlich zum Internationalen Bankentag 2016 ein. Schwerpunktthemen

Mehr

Versteckte Märkte. E i n l a d u n g. Wachstumsvision oder Realität für die Chemieindustrie. zur Branchenwerkstatt. Villa Kennedy Frankfurt am Main

Versteckte Märkte. E i n l a d u n g. Wachstumsvision oder Realität für die Chemieindustrie. zur Branchenwerkstatt. Villa Kennedy Frankfurt am Main E i n l a d u n g zur Branchenwerkstatt Versteckte Märkte Wachstumsvision oder Realität für die Chemieindustrie Villa Kennedy Frankfurt am Main 18. November 2013 Branchenwerkstatt Chemie in der VILLA KENNEDY

Mehr

Weltwirtschaft im Wandel Ist der deutsche Exporterfolg in Gefahr?

Weltwirtschaft im Wandel Ist der deutsche Exporterfolg in Gefahr? Prof. Dr. Dr. h. c. Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts Weltwirtschaft im Wandel Ist der deutsche Exporterfolg in Gefahr? Strategieforum Außenwirtschaft 25. Oktober 2017, 18:00 Uhr S-Forum der Sparkasse

Mehr

S O N D E R A U S G A B E

S O N D E R A U S G A B E S O N D E R A U S G A B E Dokumentation Konferenz Reform des europäischen Beihilferechts Folgen für die kommunale Praxis in FrankfurtRheinMain Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Am 5. November 2012 lud

Mehr

Herausforderungen für die Landkreise 20 Jahre nach Mauerfall und Wiedervereinigung

Herausforderungen für die Landkreise 20 Jahre nach Mauerfall und Wiedervereinigung DEUTSCHER LANDKREISTAG Herausforderungen für die Landkreise 20 Jahre nach Mauerfall und Wiedervereinigung 67. Jahrestagung 2010 12./13.1.2010 in Ludwigsburg Forum am Schlosspark Stuttgarter Straße 33 71638

Mehr

-Forum Familienvermögen

-Forum Familienvermögen Programm -Forum Familienvermögen Der Unternehmer als Investor 17. und 18. September 2014 I Bayerischer Hof, München Das Treffen für Unternehmerfamilien und Single Family Officer zum Austausch über Themen

Mehr

Leipzig, 6./7. Juni 2016

Leipzig, 6./7. Juni 2016 FACHLEHRGANG Leipzig, 6./7. Juni 2016 TERMIN BEGINN ENDE 6. und 7. Juni 2016 6. Juni, 09.30 Uhr 7. Juni 17.45 Uhr VERANSTALTUNGSORT Der findet in der Konferenzetage der Leipziger Foren Holding GmbH statt.

Mehr

PROGRAMM 16. November 2016 THE SQUAIRE Frankfurt am Main

PROGRAMM 16. November 2016 THE SQUAIRE Frankfurt am Main PROGRAMM 16. November 2016 THE SQUAIRE Frankfurt am Main #grüföwa www.gruenden-foerdern-.de PROGRAMMÜBERSICHT 17.00 Uhr Eröffnung Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und

Mehr

4. Düsseldorfer Forum Ordnungspolitik Wettbewerb und Digitalisierung

4. Düsseldorfer Forum Ordnungspolitik Wettbewerb und Digitalisierung Persönliche Einladung 4. Düsseldorfer Forum Ordnungspolitik Wettbewerb und Digitalisierung 17. Februar 2016, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universitätsstraße, 40225 Düsseldorf Gemeinsam mit dem

Mehr

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen Krankenhaus-Managementforum 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen E I N L A D U N G CHANCEN ERKENNEN WANDEL ERFOLGREICH GESTALTEN Sehr geehrte Damen und Herren, trotz aller Herausforderungen und

Mehr

HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE WOHNUNGS- WIRTSCHAFT

HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE WOHNUNGS- WIRTSCHAFT Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.v. SCHÖNE NEUE ARBEITSWELT HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE WOHNUNGS- WIRTSCHAFT Verbandstag 12./13. September 2017 Marburg EINLADUNG SCHÖNE NEUE ARBEITSWELT

Mehr

NETZWERK INNENSTADT NRW

NETZWERK INNENSTADT NRW NETZWERK INNENSTADT NRW Arbeitsgruppe zukunft handel: wlan in den innenstädten - reicht das? 06. April 2016 Iserlohn 04. Mai 2016 Rheine 01. Juni 2016 Witten SEITE 2 Arbeitsgruppe Zukunft Handel: WLAN

Mehr

Anreise per Flugzeug und / oder Bahn

Anreise per Flugzeug und / oder Bahn Anfahrt Anfahrt per PKW (Hauptroute) Von der A5 an der Autobahn-Anschlussstelle Darmstadt Mitte abfahren. Aus Süden kommend: Alternativ auf der A67 der Ausschilderung Darmstadt folgen und ebenfalls die

Mehr

Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO

Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On Live Demo von SAP NW SSO Referenzberichte über praktische Anwendung direkt von Kunden

Mehr

Bernd Falk (Hrsg.) Gewerbe-Immobilien. " ~" verlag moderne industrie

Bernd Falk (Hrsg.) Gewerbe-Immobilien.  ~ verlag moderne industrie Bernd Falk (Hrsg.) Gewerbe-Immobilien " ~" verlag moderne industrie Inhalt Vorwort 9 I. Institutionelle Betrachtung 11 Gewerbe-Großimmobilien des Handels Inhaber des Institut für Gewerbezentren, Bad Urach

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herr Höhmann/ah. April 2016 50. Jahrestagung der Fachgruppe Psychiatrie im VKD: Die psychiatrische Versorgung in Deutschland aktuelle Entwicklungen 27. bis 28. Oktober 2016 - Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Einladung Immobilientrends: Digitalisierung 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, sehr herzlich laden wir Sie zu unserer

Mehr

Hypotheken Management lädt zum 13. Informationsforum KreditServicing nach Frankfurt am Main

Hypotheken Management lädt zum 13. Informationsforum KreditServicing nach Frankfurt am Main Presseinformation Hypotheken Management lädt zum 13. Informationsforum KreditServicing nach Frankfurt am Main Experten und Meinungsbildner der Finanzdienstleistungsbranche diskutieren am 6.11.2014 Gegenwart

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

6. BFW Neubauforum Berlin

6. BFW Neubauforum Berlin 6. BFW Neubauforum Berlin Dienstag, 7. November 2017 Konferenzzentrum Ernst von Bergmann, Potsdam 11 17 Uhr Ein Blick auf die Hauptstadtregion lohnt sich. Die aktuellen Rahmenbedingungen für den Berliner

Mehr

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 13. Mai 2016 Frankfurt Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld Geschäftsfeld Markt : Überleben im digitalen und regulatorischen Strukturwandel in einer Dauerniedrigzinsphase

Mehr

THOST. Einladung Roundtable. Vom wasserdichten zum tauglichen Vertrag. 12. Oktober :00-19:00 Uhr inkl. Get-together.

THOST. Einladung Roundtable. Vom wasserdichten zum tauglichen Vertrag. 12. Oktober :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. EXPERTS @ Einladung Roundtable 12. Oktober 2017 16:00-19:00 Uhr inkl. Get-together Köln EXPERTS @ Denkanstöße zur Beherrschbarkeit komplexer Projekte Projektabwicklung unterliegt vielmals dem Irrglauben,

Mehr

Inklusion Kommunal Chance und Herausforderung für Kommunen

Inklusion Kommunal Chance und Herausforderung für Kommunen Einladung zum Fachtag Inklusion Kommunal Chance und Herausforderung für Kommunen am Dienstag, den 18. November 2014 im Rathaus der Stadt Fellbach Im Rahmen der Arbeit der Kommunalen Beratungsstelle Inklusion

Mehr

Beteiligungsmanagement für die Öffentliche Hand

Beteiligungsmanagement für die Öffentliche Hand Beteiligungsmanagement für die Öffentliche Hand Rechtliche Rahmenbedingungen für die Verwaltung kommunaler Gesellschaften 13. Juni 2017 in Düsseldorf Kostenfreies Praxisseminar Veranstaltungsort: NRW-Forum

Mehr

Mobilität Die Zukunft beginnt jetzt.

Mobilität Die Zukunft beginnt jetzt. Mobilitätskongress Mobilität 2030 Die Zukunft beginnt jetzt. 28. Oktober 2017 Mobilität 2030 Die Zukunft beginnt jetzt. Sehr geehrte Damen und Herren, Nachhaltigkeit ist sowohl für den Landkreis Reutlingen

Mehr

Wenn IT und Industrie verschmelzen

Wenn IT und Industrie verschmelzen EINLADUNG Wenn IT und Industrie verschmelzen Ihr Einstieg in die Digitalisierung Dienstag 10.10.2017 Liebherr-Werk Ehingen GmbH Die Teilnahme ist kostenfrei. Mit Werksführung bei der Liebherr-Werk Ehingen

Mehr

5. Arbeitstreffen Leipzig, 8. 9. Dezember 2015

5. Arbeitstreffen Leipzig, 8. 9. Dezember 2015 USER GROUP 5. Arbeitstreffen Leipzig, 8. 9. Dezember 2015 Mitglieder der TERMIN BEGINN ENDE 8. und 9. Dezember 2015 8. Dezember, 9.30 Uhr 9. Dezember, 14.00 Uhr VERANSTALTUNGSORT Die Veranstaltung findet

Mehr

HR Executive-Branchenkonferenz Banken und Versicherungen DACH Am Donnerstag, den 3. April 2014 Im NH City Hotel in Frankfurt am Main

HR Executive-Branchenkonferenz Banken und Versicherungen DACH Am Donnerstag, den 3. April 2014 Im NH City Hotel in Frankfurt am Main Einladung HR Executive-Branchenkonferenz Banken und Versicherungen DACH Am Donnerstag, den 3. April 2014 Im NH City Hotel in Frankfurt am Main Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zur

Mehr

Wandel beherrschen Produktionsnetzwerke gestalten

Wandel beherrschen Produktionsnetzwerke gestalten Industrie-Tagung Wandel beherrschen Produktionsnetzwerke gestalten Herausforderungen und Lösungsansätze aus der industriellen Praxis Eine Kooperationsveranstaltung von Einladung In einer weitgehend globalisierten

Mehr

Leipzig, 12. November 2015

Leipzig, 12. November 2015 FOKUSTAG Leipzig, 12. November 2015 Partnerunternehmen der Gesundheitsforen Leipzig TERMIN BEGINN ENDE 12. November 2015 9.30 Uhr 17.00 Uhr VERANSTALTUNGSORT Die Veranstaltung findet im InterCity Hotel

Mehr

Einladung zum Neujahrsempfang 2015 der Münchner Assekuranz

Einladung zum Neujahrsempfang 2015 der Münchner Assekuranz Arbeitgeberverband für das private Versicherungs-Vermittler-Gewerbe Einladung zum Neujahrsempfang 2015 der Münchner Assekuranz für den der Bundesverband der Assekuranzführungskräfte e.v. (VGA) -Bezirksgruppe

Mehr

1. bundesweites Arbeitstreffen

1. bundesweites Arbeitstreffen Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmer, wir freuen uns, Sie am Freitag, dem 09.09.2011, von 09:00 bis 16:30 Uhr zu dem ersten bundesweiten Arbeitstreffen der Früherkennungs und Kindervorsorge

Mehr

Einladung. »Modernes Kreditrisikomanagement Vergabe, Verwaltung, Abwicklung« Mittwoch, 7. Oktober Börse Düsseldorf Düsseldorf

Einladung. »Modernes Kreditrisikomanagement Vergabe, Verwaltung, Abwicklung« Mittwoch, 7. Oktober Börse Düsseldorf Düsseldorf »Modernes Kreditrisikomanagement Vergabe, Verwaltung, Abwicklung«Mittwoch, 7. Oktober 2009 Börse Düsseldorf Düsseldorf Einladung Mit freundlicher Unterstützung von: Modernes Kreditrisikomanagement Vergabe,

Mehr

KfW-Förderprogramme für Kommunen

KfW-Förderprogramme für Kommunen KfW-Förderprogramme für Kommunen 9. Fachkongress Demographie Forum V: Altersgerechte Kommune Berlin, den 27. August 2014 KfW Bankengruppe Geschäftsbereich Kommunal- und Privatkundenbank / Kreditinstitute

Mehr

Leipzig, 10. März 2016

Leipzig, 10. März 2016 WORKSHOP Leipzig, 10. März 2016 Partnerunternehmen der Gesundheitsforen Leipzig TERMIN BEGINN ENDE 10. März 2016 9.30 Uhr 17.45 Uhr VERANSTALTUNGSORT Die Veranstaltung findet in der Konferenzetage der

Mehr

16. VDA-Mittelstandstag

16. VDA-Mittelstandstag 16. VDA-Mittelstandstag Mittelständische Innovationskraft Motor der deutschen Automobilindustrie 19./20. Mai 2016 Gravenbruch 2 VDA-MITTELSTANDSTAG 2016 16. VDA-Mittelstandstag 2016 Vorwort Arndt G. Kirchhoff

Mehr

Ausschussvorlage WVA 19/36 öffentlich. 17. Gemeinde Nauheim S Magistrat der Stadt Mainz S Hessischer Städte- und Gemeindebund S.

Ausschussvorlage WVA 19/36 öffentlich. 17. Gemeinde Nauheim S Magistrat der Stadt Mainz S Hessischer Städte- und Gemeindebund S. Stand: 9. November 2017 Stellungnahmen der Anzuhörenden zu dem Ausschussvorlage WVA 19/36 öffentlich Gesetzentwurf der Landesregierung für ein Gesetz über den Regionalen Lastenausgleich betreffend den

Mehr

10. KLIMASCHUTZKONFERENZ DES DStGB KOMMUNEN AKTIV FÜR DEN KLIMASCHUTZ 14. März 2017 Deutsche Welle, Bonn

10. KLIMASCHUTZKONFERENZ DES DStGB KOMMUNEN AKTIV FÜR DEN KLIMASCHUTZ 14. März 2017 Deutsche Welle, Bonn 10. KLIMASCHUTZKONFERENZ DES DStGB KOMMUNEN AKTIV FÜR DEN KLIMASCHUTZ 14. März 2017 Deutsche Welle, Bonn 10 JAHRE DStGB KLIMA KONFERENZ 10. KLIMASCHUTZKONFERENZ DES DStGB Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Hessens Landkreise wollen gestalten statt verwalten

Hessens Landkreise wollen gestalten statt verwalten Pressemitteilung Frankfurter Straße 2 65189 Wiesbaden Telefon (0611) 17 06-0 Durchwahl (0611) 17 06-12 Telefax-Zentrale (0611) 17 06-27 PC-Fax-Zentrale (0611) 900 297-70 PC-Fax-direkt (0611) 900 297-72

Mehr

150 Jahre Ärztliche Standesvertretung in Deutschland

150 Jahre Ärztliche Standesvertretung in Deutschland 150 Jahre Ärztliche Standesvertretung in Deutschland Hochschule für Musik Karlsruhe, Schloss Gottesaue Festakt der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Bezirksärztekammer Nordbaden zum Jubiläum

Mehr

Der Interim-Manager als Profession / Das Agieren als Interim-Manager

Der Interim-Manager als Profession / Das Agieren als Interim-Manager MONTAG 03. NOVEMBER 2014 Ein Seminar der WP Board Academy Der Interim-Manager als Profession / Das Agieren als Interim-Manager Die WP Board Academy Seminare stehen seit Jahren für erstklassige Referenten

Mehr

4.6 Europa Bund Land Kommune

4.6 Europa Bund Land Kommune 4.6 Europa Bund Land Kommune Interessenvertretung eines Landesverbandes findet zwar primär auf Landesebene statt. Aber auch zu den anderen politischen und gesellschaftlichen Ebenen unseres föderalen Systems

Mehr

MIETERSTROM UND MEHR: KOOPERATIONSMODELLE IN DER PRAXIS. Ihr Termin: 11. Oktober 2016 in Berlin

MIETERSTROM UND MEHR: KOOPERATIONSMODELLE IN DER PRAXIS. Ihr Termin: 11. Oktober 2016 in Berlin MIETERSTROM UND MEHR: KOOPERATIONSMODELLE IN DER PRAXIS Ihr Termin: 11. Oktober 2016 in Berlin HERZLICH WILLKOMMEN Sehr geehrte Damen und Herren, die ambitionierten Klimaschutz- und Energieziele der Bundesrepublik

Mehr

13. Petersberger Industriedialog Neue Arbeitswelten in digitalisierten Unternehmen

13. Petersberger Industriedialog Neue Arbeitswelten in digitalisierten Unternehmen Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz Erfolgsstrategien für den industriellen Mittelstand Einladung 13. Petersberger Industriedialog Neue Arbeitswelten in digitalisierten

Mehr

DER IMMOBILIEN-INSIDER WORKSHOP. 20. und 21. November 2015

DER IMMOBILIEN-INSIDER WORKSHOP. 20. und 21. November 2015 DER IMMOBILIEN-INSIDER WORKSHOP 20. und 21. November 2015 Lindner Hotel & Residence MAIN PLAZA Frankfurt AGENDA - Der Fahrplan zu Ihrem Erfolg mit Wohnimmobilien Tag 1 09:30 Registrierung 10:00 Beginn

Mehr

[+] ver.di - Landesbezirk Hessen [+] Landesbank Hessen-Thüringen [+] Investitionsbank Hessen (IBH) Personalrat

[+] ver.di - Landesbezirk Hessen [+] Landesbank Hessen-Thüringen [+] Investitionsbank Hessen (IBH) Personalrat öffentliche Anhörung Stand: 22.06.09 Ausschussvorlagen Ausschuss: WVA, 7. Sitzung Ausschussvorlagen zu Drucksache 18/618: Gesetz zur Neuordnung der monetären Förderung in Hessen [+] Sparkassen- und Giroverband

Mehr

punktforum Barrierefreier ÖPNV September 2017 in Weimar

punktforum Barrierefreier ÖPNV September 2017 in Weimar punktforum Barrierefreier ÖPNV 26. - 27. September 2017 in Weimar Barrierefreiheit ist ein Menschenrecht. Artikel 21 der UN-Behindertenrechtskonvention Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, die zum 1.

Mehr

Konferenz: Erfolgsfaktoren konfessioneller Krankenhäuser

Konferenz: Erfolgsfaktoren konfessioneller Krankenhäuser Gemeinsam für mehr Wissen. Konferenz: Erfolgsfaktoren konfessioneller Krankenhäuser Konfessionelle Krankenhäuser stellen bereits seit Jahren unter Beweis, dass sie sich in einem immer schwieriger werdenden

Mehr

Meine Praxis im Netz!

Meine Praxis im Netz! Meine Praxis im Netz! Sichere Wege der Kommunikation Wir zeigen Ihnen wie! Hamburger Forum für sichere Kommunikation im Gesundheitswesen Hotel Atlantic Kempinski Hamburg 23.11.2016 12 bis 19 Uhr www.hamburger-forum.net

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Viele Wege führen zu Union Investment. Wir haben für Sie den jeweils schnellsten ausgesucht, so dass Sie uns ganz einfach erreichen

Mehr

Einladung Mobilitätskonferenzen 2014:

Einladung Mobilitätskonferenzen 2014: Einladung Mobilitätskonferenzen 2014: Mobilität von morgen - viele Musiker, eine Sinfonie? 25. September 2014 Düsseldorf 02. Oktober 2014 Wien 18. November 2014 München Willkommen bei den Mobilitätskonferenzen

Mehr

Kommunen sicher machen!

Kommunen sicher machen! Kommunen sicher machen! Fachkonferenz des Deutschen Städte- und Gemeindebundes Bürgernahe Sicherheit für Städte und Gemeinden 9. Juni 2016, Berlin Landesvertretung des Landes Bremen beim Bund Kooperationspartner

Mehr

Einladung zur Veranstaltung. Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand. 16. September 2016

Einladung zur Veranstaltung. Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand. 16. September 2016 Einladung zur Veranstaltung Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand 16. September 2016 Veranstaltung Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand Wann?

Mehr

Veranstaltungsreihe: Energiewende Region Frankfurt/Rhein-Main Quo vadis?

Veranstaltungsreihe: Energiewende Region Frankfurt/Rhein-Main Quo vadis? panimoni/fotolia.com Veranstaltungsreihe: Energiewende Region Frankfurt/Rhein-Main Quo vadis? Workshop»Innovative Strategien für Stadtwerke in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main«Dienstag, 24. März

Mehr

Kommunen sicher machen!

Kommunen sicher machen! Kommunen sicher machen! Fachkonferenz des Deutschen Städte- und Gemeindebundes Bürgernahe Sicherheit für Städte und Gemeinden 17. Mai 2017, Berlin Landesvertretung des Landes Bremen beim Bund Kooperationspartner

Mehr

der Arbeitskreis Sprecherausschüsse unseres Verbandes lädt Sie zum VGA- Sprecherausschussforum am

der Arbeitskreis Sprecherausschüsse unseres Verbandes lädt Sie zum VGA- Sprecherausschussforum am An die Vorsitzenden und Mitglieder der Sprecherausschüsse in der Deutschen Versicherungswirtschaft Köln, den 25.07.2016 Sehr geehrte Damen und Herren, der Arbeitskreis Sprecherausschüsse unseres Verbandes

Mehr

Initiator: anders arbeiten

Initiator: anders arbeiten Initiator: anders arbeiten Spaces 2012: Neues Arbeiten Der Innovationskongress zum Arbeiten der Zukunft: Wie mobile Bürokonzepte die Attraktivität von Arbeitgebern und Städten revolutionieren werden. Hamburg,

Mehr

im Favorite Parkhotel Mainz

im Favorite Parkhotel Mainz Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 Koordination: Melanie Kanter Tel.: 0221 6 777 50 0 Fax: 0221 6 777 50 50 m.kanter@isv-devk.de Liebe Kolleginnen und Kollegen, der ISV-Bundesvorstand möchte Sie

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach

Mehr

Smart Service Welt. 25. November 2016, Berlin

Smart Service Welt. 25. November 2016, Berlin Smart Service Welt 25. November 2016, Berlin Die Bis zum Jahr 2020 sollen bereits 30 Milliarden Produkte mit dem Internet verbunden sein. Durch die rasant steigende Zahl von Geräten und vernetzten Produkten

Mehr

PROGRAMM. Referent/ -innen sind teilweise angefragt! ESTREL Hotel und Convention Center Sonnenallee Berlin

PROGRAMM. Referent/ -innen sind teilweise angefragt! ESTREL Hotel und Convention Center Sonnenallee Berlin PROGRAMM Referent/ -innen sind teilweise angefragt! ESTREL Hotel und Convention Center Sonnenallee 225 12057 Berlin Gemeinsam die Zukunft meistern! Zivilgesellschaft in Kommunen Seite 2 Montag, 18. März

Mehr

Einladung Fachtag Komplexträger

Einladung Fachtag Komplexträger Einladung Fachtag Komplexträger 1. Juli 2015 Villa Kennedy, Frankfurt am Main FACHTAG Komplexträger Sehr geehrte Damen und Herren, in Einrichtungen von Komplexträgern wird eine Vielfalt branchenspezialisierter

Mehr

1. Arbeitstreffen Leipzig, 24./25. Februar 2016

1. Arbeitstreffen Leipzig, 24./25. Februar 2016 USER GROUP 1. Arbeitstreffen Leipzig, 24./25. Februar 2016 Forenpartner der Gesundheitsforen Leipzig TERMIN BEGINN ENDE 24. und 25. Februar 2016 24. Februar, 9.30 Uhr 25. Februar, 14.00 Uhr VERANSTALTUNGSORT

Mehr

MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN.

MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN. MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN. LÄNDERKONFERENZ FÜR DEN ÖFFENTLICHEN PERSONENVERKEHR IN MECKLENBURG-VORPOMMERN 6. JULI 2017, AB 09.00 UHR, RADISSON HOTEL, ROSTOCK DAMIT MECKLENBURG-VORPOMMERN

Mehr

Einladung zur Veranstaltung. Fortführende Unternehmensübertragung im Mittelstand Finanzierungsgestaltung und steuerliche Konsequenzen. 13.

Einladung zur Veranstaltung. Fortführende Unternehmensübertragung im Mittelstand Finanzierungsgestaltung und steuerliche Konsequenzen. 13. Einladung zur Veranstaltung Fortführende Unternehmensübertragung im Mittelstand Finanzierungsgestaltung und steuerliche Konsequenzen 13. Juni 2014 Veranstaltung Fortführende Unternehmensübertragung im

Mehr