Ferienprogramm Sommer 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferienprogramm Sommer 2014"

Transkript

1 Ferienprogramm Sommer 2014 Tel , 1

2 Jetzt Taschengeld- konto eröffnen! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Hol dir das kostenfreie Konto, das mit dir mitwächst. Es wird von einem Taschengeldkonto zu einem Girokonto und bietet dir alle Leistungen die du brauchst, um den richtigen Umgang mit dem Geld zu erlernen. Unsere Berater informieren dich und deine Eltern gern über die Möglichkeiten. Wir machen den Weg frei.

3 Beim Vorzeigen dieser Seite Ermäßigter Eintritt Kinder 3 14 Jahre 7,00 Begl. Erwachsene 9,00 NEU Nasenbär, Pelikan & Co. Kinderprogramm mit Überraschung - jeden 2. und letzten Samstag im Monat um 17:00 Uhr Show Das Tier mein Freund Montag - Freitag 11:30 Uhr Sa., So. + Feiertage 12:00 Uhr Show e Jäger der Lüfte Montag - Freitag 15:00 Uhr Sa., So. + Feiertage 16:00 Uhr Fischotterfütterung Montag - Freitag 14:30 Uhr Sa., So. + Feiertage 15:30 Uhr Wissenswertes über Wölfe Vortrag am Wolfsgehege Montag - Freitag 13:30 Uhr Sa., So. + Feiertage 14:30 Uhr für Gruppen nach Vereinbarung Tigervortrag Montag - Freitag 10:45 Uhr Sa., So. + Feiertage 13:00 Uhr Wir danken allen Anbietern, befreundeten Vereinen, Helfern, ehrenamtlich Tätigen, Sponsoren und Jugend aktiv lern für ihre Mitarbeit und Unterstützung. Wir wünschen viel Spaß beim diesjährigen Sommerferienprogramm der Samtgemeinden Jesteburg & Hanstedt. Impressum Koordination / Organisation Anne etrich, Dörte von Elling Gestaltung / Layout Anne etrich Druck / Verarbeitung Auflage Exemplare 2014 Verteilung Schulen und Kindertagesstätten der Samtgemeinden Jesteburg und Hanstedt, weiterführende Schulen, Banken, Sparkassen und sonstige Auslagestellen

4 Inhalt Tag Datum Aktion Uhrzeit Seite Sa So Do Fr Sa So So Do Do Do Do Fr Fr Fr Fr Fr Fr-Sa Sa Sa So So Mo Mo+Mi Mo-Fr Mo Mo Mo Mi Mi Mi Mi Mi Mi Kontakt / Info / / Hinweise / Umzug im September Neuer Mitarbeiter / Skateanlage Hanstedt / Jugendtreff Hanstedt Sternlauf zugunsten der Asamoah-Herz-Stiftung Kinderschützenfest Window Color Lieblingstiere nach Wunsch Kinder spielen Klassik La Cenerentola von G. Rossini Aufführung Kinder spielen Klassik La Cenerentola von G. Rossini Aufführung Kinder spielen Klassik La Cenerentola von G. Rossini Aufführung Kinder spielen Klassik La Cenerentola von G. Rossini Aufführung Ausflug Heidepark Soltau Nassfilzen Schnupperkurs Reiten für Anfänger Märchen im Wald Wald erobern Wald entdecken Kerzen gießen aus alt wird neu Theater Kleine wilde Wandelwolke Kerzen gießen aus alt wird neu Rallye auf Schusters Rappen Einmal Indianer sein! Sommer-Sonnen-Uhr Im Kanu auf der Luhe Schnupperangeln Musical-Luft schnuppern Ponyhof-Erlebnistag Das Lernen lernen Konzentrationskurs Videofilm-Workshop Das Gruselkabinett Meine erste Reitstunde Voltigieren, was ist das? Ponyhof-Erlebnistag Wir schauen den Bienen bei der Arbeit zu Wir schauen den Bienen bei der Arbeit zu Orientalischer Tanz Fußballgolf selbst gemacht und ausprobiert Sommer-Dom im Garten Meine erste Reitstunde Sommer-Werkstatt-Künstler-Haus Kegelspaß "Alle Neune" Ponyhof-Erlebnistag Leben im Wasser Keschern am Teich Lesezeichen basteln Kinder dieser Erde Singen mit Spaß Glück im Karton Bilderbuchkino on Tour Mama Muh baut ein Baumhaus 16:00-20:00 14:00-16:30 15:30-17:30 18:00-19:30 17:00-18:30 14:00-15:30 17:00-18:30 09:00-19:00 09:30-11:00 10:00-12:00 16:30-18:30 09:30-13:30 10:30-12:30 11:00-12:00 14:30-16:30 15:00-19:00 17:00-10:00 10:00-13:00 13:00-16:30 08:00-12:00 14:00-17:00 09:00-14:30 10:00-13:00 10:00-16:00 14:00-17:00 15:00-17:00 16:00-18:00 09:00-14:30 10:00-11:30 11:00-12:15 12:00-13:30 14:00-17:00 14:00-17:00 15:00-17:00 15:00-17:00 15:00-17:00 09:00-14:30 09:30-12:30 10:00-11:30 14:00-17:00 15:00-17:00 16:00-18:00 alle 3-14 J J. ab 5 J. ab 5 J. ab 5 J. ab 5 J. 140 cm 3-7 J. ab 7 J. ab 4 J. ab 7 J J J. ab 8 J. ab 10 J J J J. ab 10 J J. ab 3 J. ab 5 J. ab 7 J. 4-6 J J J. ab 3 J J J J J. 5-8 J

5 Inhalt Tag Datum Aktion Uhrzeit Seite Do Do Do Do Fr Fr Fr Fr Sa Sa Sa Sa So Mo Mo Mo Mo Mo Mo-Do Mi Mi Mi Do Do Do Do Fr Fr Fr Fr Sa Sa-So Sa Sa Mo Mo Mo Ponyhof-Erlebnistag Schnupperkurs Reiten für Anfänger Wir häkeln eine Sommer-Boshi-Mütze 7 Köstlichkeiten 7 Farben Ponyhof-Erlebnistag Hundertwassers Torfklo Ponys machen Kinder stark Mit Pfeil und Bogen Ponyhof-Erlebnistag Wildkräuterwanderung Ponys machen Kinder stark Brasilianische Nacht im Waldbad Ausflug Alsterfahrt und Planetarium Mountainbike-Workshop Schmuckwerkstatt Erlebnis Barfußpark Traumfänger basteln Meine erste Reitstunde Grundkurs Nähen mit der Hand Kräuterkissen nähen Schwimmen extrem Meine erste Reitstunde Sommer-Werkstatt-Künstler-Haus Bau eines Drachens Zen-Doodle Bilder was ist das? Rhythmus kreativ Trommelwerkstatt Picknick-Ponyausritt an die Aue Modellieren mit Ton Von Riesen und Zwergen Wir häkeln eine Sommer-Boshi-Mütze Kunst mal vier Keilrahmen bauen und gestalten Tiere aus dem Dschungel Brandmalerei auf Holz Schiffe mit bunten Segeln Brandmalerei auf Holz Picknick-Ponyausritt an die Aue Schauspiel-Workshop e Welt ist bunt Specksteinschnitzen am See Spiel & Spaß rund ums Feuerwehrmuseum Farben aus der Hexenküche Bowling Wer wird Champion? Meine erste Reitstunde Malen an der Staffelei Luftschlösser & Fantasiegärten Witzige Recycling-Eulen Schwimmen extrem Pyramiden, Kettenanhänger oder Glücksbringer Meine erste Reitstunde Sommer-Werkstatt-Künstler-Haus Meerjungfrau- oder Meermann-Collage 09:00-14:30 10:00-12:00 10:00-12:30 19:00-20:30 09:00-14:30 15:00-17:00 15:00-18:00 16:00-17:30 09:00-14:30 12:00-16:00 15:00-18:00 19:00-24:00 10:45-16:30 09:00-12:00 10:00-12:00 14:00-16:00 14:00-17:00 15:00-17:00 16:00-18:00 10:30-12:30 13:00-17:00 15:00-17:00 15:00-17:00 10:00-13:00 15:00-17:00 15:00-17:00 09:00-14:30 10:00-12:00 10:00-12:30 14:00-16:30 10:30-12:30 13:30-14:30 14:00-16:30 15:00-16:00 09:00-14:30 10:00-13:00 12:00-16:00 13:00-17:00 10:00-12:30 14:00-17:00 15:00-17:00 10:00-12:30 10:30-12:30 13:00-17:00 14:00-16:00 15:00-17:00 15:00-17:00 15:00-17: J. ab 7 J. ab 7 J. 5-9 J. ab 10 J. 5-9 J. alle ab 5 J. ab 10 J. ab 8 J J. ab 10 J. ab 3 J. ab 7 J. ab 7 J J. ab 3 J. ab 10 J. ab 8 J. ab 8 J. ab 11 J. ab 7 J. ab 8 J. ab 8 J. ab 8 J J. ab 7 J J. ab 7 J. ab 9 J. ab 3 J J J. ab 7 J. ab 3 J

6 Inhalt Tag Datum Aktion Uhrzeit Seite Mi Mi Mi Mi Mi Do Do Do Fr Fr Fr Fr Fr Fr Fr Sa Sa Sa Mo Mo-Do Fr Mo Mo Mo Mo Mi Mi Mi Mi Do Do Do Do Do-Fr Do Fr Fr Sa Sa Sa So Mo Mo Mo Action Painting Schatzkiste mit Serviettentechnik Bauprojekt e Kugel rollt Bilderbuchkino on Tour Ein Fall für die Feuerwehr Blumiges Recycling Wir stricken einen Summer-Loop Turmbau zu Lüllau Näh dir eine kleine Tasche Inline-Skater-Kurs Anfänger Erfinderwerkstatt Einfälle aus Abfällen Inline-Skater-Kurs Fortgeschritten Billard für Anfänger Billard für Anfänger Inline-Skater-Kurs Anfänger Fußballnachmittag Picknick-Ponyausritt an die Aue Gipsfiguren bemalen Legotreff für Kreative Rund um Stall & Pferd Kinderferienwoche Theo will s wissen! Wer war der Künstler Henri Matisse? Bunte Spiegel Große Schritte mit bunten Stelzen Meine erste Reitstunde 3-D-Bilder à la James Rizzi Von Tierspuren und Schatzkarten Mosaike gestalten Spieglein, Spieglein Meine erste Reitstunde Schätze aus dem Mülleimer Pinnwand für Kreative Perspektivisches Zeichnen Kinderturnspaß Picknick-Ponyausritt an die Aue Schnupperkurs Reiten für Anfänger Soll das ein Nashorn sein? Lang oder dick Malen auf extremen Formaten Wir drehen einen Kurzfilm Götter, Gnome und Grimassen Gesichter aus Stein Ausflug Elbtunnel & Hafenrundfahrt Entspannung, Yoga, Meditation Picknick-Ponyausritt an die Aue Spiel und Spaß mit dem Hund Wo sind all die Indianer? Turnier für kleine Ritter Schach für Schüler Wissen, Spiel und Spaß rund um die Feuerwehr Meine erste Reitstunde 10:00-12:00 10:30-13:00 10:30-13:30 15:00-16:30 15:00-17:00 10:00-12:30 10:00-16:00 14:00-17:00 10:00-12:00 10:30-12:30 12:30-14:30 13:30-14:30 15:00-16:00 15:00-17:00 15:00-17:00 09:00-14:30 10:00-11:30 15:00-16:30 09:00-12:00 09:00-17:00 09:00-14:00 10:00-12:00 10:30-12:30 14:00-16:30 15:00-17:00 10:00-12:00 10:00-12:30 14:00-16:30 15:00-17:00 10:00-12:00 10:30-12:30 13:30-15:00 15:30-17:00 09:00-14:30 10:00-12:00 10:00-12:00 10:00-12:30 10:00-15:00 14:00-16:30 09:00-16:00 17:00-18:30 09:00-14:30 10:00-14:00 15:00-18:00 11:00-15:00 10:30-12:00 14:00-17:00 15:00-17: J. ab 9 J. 4-8 J. ab 11 J. ab 7 J. ab 8 J J J. ab 8 J. ab 8 J J J. ab 8 J J J J J. ab 8 J. ab 3 J. ab 7 J. ab 7 J. ab 3 J J. ab 10 J. 4-6 J. ab 8 J J. ab 7 J. ab 7 J J. ab 8 J J. 6-8 J. 4-7 J J J. ab 3 J

7 Inhalt Tag Datum Aktion Uhrzeit Seite Mo Mi Mi Mi Mi Mi Mi Mi-So Do Do Do Do Do Fr Fr Fr Fr Fr Sa Sa-So Sa Sa-So Sa Sa So So Mo Mo Mo Mo Mi Mi Mi Mo Chemie zum Anfassen T-Shirt batiken Schnuppertag Golfen Meine erste Reitstunde Sommer-Werkstatt-Künstler-Haus Kreative Kreisel Alles dreht sich Titelbildgestaltung Meine kleine Schultüte Brandmalerei auf Leder Brandmalerei auf Leder Muschel-Urlaubsbilder Jugendfahrt nach Paris Picknick-Ponyausritt an die Aue Schnupperkurs Reiten für Anfänger Foto-Workshop Lustige Stempelideen Nachtwanderung Ponyhof-Erlebnistag Ausflug Serengeti-Park Skater-Kurs Anfänger Skater-Kurs Fortgeschritten Mondwanderung Picknick-Ponyausritt an die Aue Hip Hop für Kids Porzellanmalerei Hip Hop für Teens Seife gießen Schwimmen einmal anders Aktionstag Älter werden und Jung bleiben Der ungewohnte Fotoblick Ausflug Besichtigung der Molkerei Dallmann Ponyhof-Erlebnistag Meine erste Reitstunde Chemie aus der Küche Ponyhof-Erlebnistag Nassfilzen Meine erste Reitstunde Sommer-Werkstatt-Künstler-Haus Katapulte- und Wurfmaschinen Freundschaftsbänder knüpfen Geheimschrift Kinderatelier Vivaldi Vier Jahreszeiten Der Sommer Ludwig van Beethoven Unsere Hüpfburg Beitrittserklärung 16:00-18:00 10:00-12:30 10:00-15:00 15:00-17:00 15:00-17:00 10:30-12:30 11:00-12:30 13:30-14:30 13:30-14:30 15:00-16:00 15:00-17:00 Fahrt 09:00-14:30 10:00-12:00 10:30-12:00 16:00-17:30 19:00-22:30 09:00-14:30 09:00-18:30 10:00-12:00 12:30-14:30 20:00-22:00 09:00-14:30 10:00-11:30 10:30-12:30 11:30-13:00 13:30-15:30 14:00-17:00 11:00-18:00 14:00-17:00 08:30-12:30 09:00-14:30 15:00-17:00 16:00-18:00 09:00-14:30 09:30-11:00 15:00-17:00 15:00-17:00 10:30-12:30 10:30-13:00 16:00-18:00 16:00-17:30 16:00-17:30 16:00-17:30 ab 8 J. ab 8 J J. ab 3 J. 5-7 J. ab 8 J. ab 8 J. ab 13 J. ab 8 J. ab 5 J. ab 8 J. ab 8 J J. ab 8 J J. ab 8 J J. ab 9 J. alle J. ab 3 J. ab 8 J. ab 3 J. ab 10 J. ab 8 J. ab 5 J Eine frühzeitige erhöht die Teilnahme-Chancen!

8 Kontakt / Info Ihr möchtet eure Kinder anmelden, habt Fragen zu den Veranstaltungen oder möchtet Anregungen oder Kritik loswerden? Dann meldet euch telefonisch oder per in der Geschäftsstelle. Tannenweg 18, Bendestorf Tel.: Fax: info@jugend-aktiv.eu Anne etrich Dörte von Elling Telefonische Erreichbarkeit: Mo. - Mi. + Fr Uhr Mi. + Do Uhr Bitte sprecht uns auf den Anrufbeantworter, falls ihr uns nicht erreicht. Wir melden uns in jedem Fall möglichst zeitnah! / Hinweise und Infos unter dem beim Angebot abgedruckten Kontakt. Eine frühzeitige erhöht die Teilnahme-Chancen. Wir nehmen nur en für eigene Kinder an, nicht für fremde Kinder, Freunde etc. Bei der bitte Namen, Geburtstag, Wohnort, Tel.-Nr. und Aktion angeben. Bitte tragt die gebuchten e fest in euren Kalender ein, damit ihr keine Veranstaltung verpasst. Bei Verhinderung bitte unverzüglich abmelden, da andere evtl. auf der Warteliste stehen (ggf. auf AB sprechen). e ist jeweils am ersten Tag der Aktivität vor Ort an die durchführende Person zu zahlen. Bitte teilt uns mit, falls eure Kinder Allergien haben oder auf anderes zu achten ist. Bitte Kleidung dem Wetter und der Aktivität anpassen. Bitte ggf. Getränke, Verpflegung und evtl. Taschengeld mitgeben. Falls jemand eine Mitfahrgelegenheit benötigt, sprecht uns gern an. Bitte holt die Kinder pünktlich ab und lasst euch ihre Werke zeigen. Bei den Aktivitäten sind die Teilnehmer haftpflicht- und unfallversichert. *Familien mit geringem Einkommen unterstützen wir aus einem Fördertopf. Bitte wendet euch vertrauensvoll an uns. Wenn ihr den Wunsch habt, einen Beitrag für eine sinnvolle und vielfältige Kinder- und Jugendarbeit zu leisten, könnt ihr uns als Jugend aktiv ler unterstützen. Auch das Finanzamt honoriert mit der steuerlichen Anerkennung den fördernden Anteil. Darüber hinaus erhaltet ihr alle Informationen über unsere Aktivitäten vorab und profitiert von den ermäßigten en bei fast allen Aktivitäten. Eine Beitrittserklärung findet ihr auf der letzten Seite sowie unter Wir sind immer offen für neue Ideen! Falls Interesse besteht, etwas für Kinder anzubieten, meldet euch gerne bei uns in der Geschäftsstelle. 8

9 Bei der Kirche 4-10 Im Alten Dorfe Hanstedt Bendestorf Tel / Tel / Liebe Eltern, sind Sie gestresst, manchmal erschöpft und vielleicht niedergeschlagen? Hypnose kann Ihnen z.b. helfen bei Stress, Schlafproblemen, Essstörungen, Depressionen, Burn-out, Ängsten, aber auch bei Raucherentwöhnung oder Gewichtsreduktion. Kontaktieren Sie mich gerne, um ein kostenloses Beratungsgespräch oder einen zu vereinbaren. Peter Fink Psychotherapeutischer Heilpraktiker, Hypnotiseur und Ausbilder Hauptstraße 21 in Jesteburg Tel mail@peter-fink.de

10 Wir haben uns in unserem Übergangshaus in der Hauptstraße 47 in Jesteburg mittlerweile häuslich eingerichtet. Hier werden auch zahlreiche Veranstaltungen des Sommerferienprogramms stattfinden, denn in unsere neuen Räume auf dem Gelände der Oberschule können wir erst zum Ende der Ferien einziehen. Hauptstr. 47, Jesteburg Tel Öffnungszeiten bis Mitte August: Mo.,., Mi. + Fr. 14:00 ca. 18:00 Umzug im September Auf der Baustelle des neuen Jugend aktiv- Hauses (Am alten Moor 17) lässt sich schon gut erahnen, wie es dort aussehen wird, wenn es fertig ist. e Zufahrt zum Haus ist zurzeit wegen der Bauarbeiten am Clement-Haus gesperrt. Bitte parkt deshalb im Bereich der Hauptstraße und geht zu Fuß zum Haus. Gegenüber der Volksbank ist eine Lücke im Zaun. Von hier aus geht es durch den Garten über einen Trampelpfad zum Haus hinauf. Wir haben einige Schilder aufgestellt, damit sich niemand verirrt. Wir teilen uns mit der neuen Sporthalle den Eingangsbereich, von dem man in unsere neuen Räume gelangt. Dort findet dann zukünftig alles unter einem Dach statt. Im Büro könnt ihr Anne etrich und Dörte von Elling zu den Geschäftszeiten bei Bedarf persönlich antreffen (telefonisch sind wir natürlich wie gewohnt zu erreichen). Es gibt einen schönen Kreativraum mit überdachtem Außenarbeitsbereich für unsere Werk- und Kreativkurse und dank einer gut ausgestatteten Küche können hier auch die beliebten Kochkurse stattfinden. e Jugendlichen werden einen eigenen Bereich mit einem großen und einem kleineren Gruppenraum und einer Terrasse bekommen. Hier können sie sich ungestört treffen und ihren Interessen nachkommen. Kinder-Kunst-Tage Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren treffen sich hier, um die Spielmöglichkeiten zu nutzen, Musik zu machen, gemeinsam zu kochen, zu basteln oder einfach gemütlich zusammenzusitzen. 10 Viele Kunstwerke, die in den Osterferien entstanden sind, liegen noch im. Bitte holt diese bis Mitte August dort ab.

11 Neuer Mitarbeiter Jugendtreff Hanstedt Wir freuen uns sehr darüber, einen neuen Mitarbeiter in unserem Team begrüßen zu dürfen. Ab August wird uns Martin Anselm in Jesteburg tatkräftig unterstützen. Er ist ausgebildeter Erzieher mit einem ausgeprägten handwerklichen Talent, von dem die Kinder und Jugendlichen bestimmt in Zukunft in Form von Werkkursen und interessanten handwerklichen Projekten profitieren werden. Er wird den Jugendbereich betreuen und für die Wünsche, Bedürfnisse und Sorgen der Jugendlichen ein offenes Ohr haben. Unser Jugendtreff in Hanstedt befindet sich mitten auf dem Geidenhof. Hier findet ihr einen Ort, an dem ihr euch mit euren Freunden und anderen netten Leuten treffen könnt. Gemeinsam hört ihr Musik, spielt Billard, Darts oder am Kicker. Außerdem stehen euch ein Fernseher und PCs mit Internetanschluss zur Verfügung sowie eine Küche, in der ihr kleine Snacks für zwischendurch selbst zubereiten könnt. Jugendtreff Hanstedt Geidenhof Buchholzer Str Hanstedt Tel Öffnungszeiten: Mo. Do. 15:00 19:00 Uhr Fr. 15:00 21:00 Uhr Martin Anselm Skateanlage Hanstedt e Gemeinde Hanstedt hat die neue Skateanlage fertig gestellt. Sie liegt am Ortsausgang Richtung Quarrendorf (Schützenplatz) und ist jederzeit zugänglich. 11

12 Neue Öffnungszeiten : Mo.- Fr h, h Sa h Infos / Freie Plätze auch unter oder Wir wünschen viel Spaß! Malkurse für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren Atelier & Malschule Susanne nter Harburger Straße Jesteburg Tel.: / susannedinter@web.de

13 Herz- und Landkreis- Sponsorenlauf Laufen, Radeln, Wandern, Skaten, für den guten Zweck 19. Juli 2014 Wo? Start bei den teilnehmenden Büchereien Ziel ist das Feuerwehrmuseum Marxen Und dort? Familienfest von 16 bis 20 Uhr mit Kulinarischem, Musik, Kinderprogramm, Comedy, Bücherflohmarkt Wie funktioniert der Spendenlauf? 1. ab 5. Mai in der Bücherei 2. Startgebühr mind. 5 EUR (Startgebühren und Spenden gehen direkt an die Stiftung) 3. Startunterlagen ab 14. Juli in der Bücherei abholen 4. Am 19. Juli zum Feuerwehrmuseum laufen, 5. Dort mit allen gemeinsam feiern! Der Erlös geht an die Der Erlös kommt der Landkreisweite Büchereiwoche Herzensangelegenheiten 13

14 Kinderschützenfest Im Rahmen des Schützenfestes findet am Sonntag unser Kinderschützenfest statt. Wir haben wieder etwas ganz Besonderes geplant. Im Vordergrund steht unser Vogelstechen zur Ermittlung des neuen Königspaares, viel Spaß und viele, viele Preise! Schützenverein Hanstedt u.u. von 1950 e.v. Heiko Schondorf So :00 16:30 Uhr Schützenplatz Hanstedt Am Sportplatz, Winsener Str Jahre keine nicht erforderlich Window Color Lieblingstiere nach Wunsch Ihr nennt mir eure Wunsch-Lieblingstiere oder Motive vorab und könnt diese dann mit bunten Fensterfarben ausmalen. So bekommt ihr eure ganz persönliche Fensterdekoration. Vier Wünsche ab sofort an wiebke.mohr@gmx.de. Wiebke Kuhrmann-Mohr Do :30 17:30 Uhr 8 11 Jahre Malkittel, Getränk 6,- / 5,- ermäßigt Kinder spielen Klassik La Cenerentola von G. Rossini Der Prinz Ramiro ist auf Brautschau. Wird er in dem Café des Barons Magnifico die Richtige finden? Um sicherzugehen, nicht nur seiner Krone wegen geliebt zu werden, tauscht er mit seinem übermütigen Kammerdiener die Rolle. Jesteburger Kinder zwischen 6 und 12 Jahren spielen an der Seite von Opernsängern der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Kinder spielen Klassik, Cornelia Salje Aufführungen Fr Sa So Ort Hof & Gut Itzenbüttel, Itzenbütteler Sod Uhr 17 Uhr Uhr ab 5 Jahre Kartenvorverkauf Touristinfo, Knackig Frisch, Buchladen, Papierhaus, Hof & Gut und online unter Kartengebühr 10,- Erw. / 5,- Kinder 14

15 Ausflug Heidepark Soltau Achterbahnen, Karussells, Action, Spaß und Spannung ein Tag voller Abenteuer in Norddeutschlands größtem Freizeitpark. & Team Anne etrich Do Rückkehr: ca. 19:00 Uhr Haltestellen / Abfahrt 9:00 Bendestorfer Mühle 9:15 Feuerwehr Jesteburg 9:20 Asendorf Hinnerkstr. 9:30 Ortsmitte Hanstedt Körpergröße ab 140 cm Erwachsene nur als Betreuer Proviant, ab 12 J. Einverständnis für Kleingruppen ohne Betreuung (Handy!) (*s.s. 8) 22,- / 20,- ermäßigt Nassfilzen Wir werden feinste Filzwolle in Form legen, in Seifenwasser tränken und mit heißem Wasser walken. Daraus zaubern wir Kugeln, Bänder, Blüten, Tiere und Schmuck. Petra Müller-Hashemi e Do oder :30 11:00 Uhr ab 6 Jahre altes Handtuch 5,- / 4,- ermäßigt Schnupperkurs Reiten für Anfänger Wenn du neugierig bist und wissen möchtest, warum das Reiten einen verzaubern kann, dann wird es Zeit, es auszuprobieren. Ponyreitschule Antje Herrig e Do / Do / Do / Do :00 12:00 Uhr Ponyreitschule Waldweg 44, Bendestorf ab 6 Jahre feste Schuhe, bequeme lange Hose, Reit- oder Fahrradhelm 15,- Ponyreitschule Antje Herrig Tel ist verbindlich! 15

16 Märchen im Wald Wie kam die Eiche zu ihren besonderen Blättern? Wer half so freundlich den Tieren im versteckten Häuschen im Wald? Was hat es mit dem Zauber der Farnblätter auf sich? Wir streifen durch den Wald und suchen magische Orte, rasten an schönen Plätzen und lauschen Geschichten und Märchen des Waldes und seiner Bewohner. 16 IG Kiga Mini Aktiv Zertifizierte Naturführerin Christine Hasper Do :30 18:30 Uhr Wildgehege Rüsselkäfer Kleckerwaldweg 145, Jesteburg Wald erobern Wald entdecken 3 4 Jahre mit Eltern 5 7 Jahre auch ohne Eltern angemessene Kleidung, Picknick, Getränk 6,- / 5,- IG Kiga Mitglieder Kennst du das stärkste Tier der Welt? Weißt du, wie 2 Millionen Ameisen miteinander leben? Wie jagt der Waldkauz? Wie sieht die Welt für eine Waldmaus aus? Warum sind Fichten so pieksig? Was lebt alles in einer Handvoll Waldboden? Jeder Wald birgt Geheimnisse und Rätsel wir suchen sie! Mit allen Sinnen streifen wir durch den Wald auf den Spuren seiner Bewohner. Zertifizierte Naturführerin Christine Hasper Fr :30 13:30 Uhr Hof & Gut Itzenbüttel, Itzenbütteler Sod 15 Kerzen gießen aus alt wird neu ab 6 Jahre angemessene Kleidung, Picknick, Getränk 8,- / 7,- ermäßigt Wir verzieren Tontöpfe mit Serviettentechnik und bunten Dekosteinen und befestigen in der Mitte einen Docht. Dann füllen wir zerkleinerte Kerzenreste in die Töpfe und gießen das Ganze mit geschmolzenem Wachs auf. Fertig sind unsere Recyclingkerzen, eine tolle Beleuchtung für warme Sommerabende auf der Terrasse. Dörte von Elling e Fr :30 12:30 Uhr oder 14:30 16:30 Uhr ab 7 Jahre alte Kleidung oder Kittel, ggf. Kerzenreste, Getränk 4,- / 3,- ermäßigt

17 Theater Kleine wilde Wandelwolke Jin und Jan sind Wolkenzwillinge und trotzdem ganz verschieden. Jan lässt sich mit dem Wind über die hohen Berge treiben. Jin hat Mitleid mit den Pflanzen und schenkt ihnen Regen. Doch nun ist er zu klein für den Weg über die Berge. Aber zum Glück ist Jin eine Wandelwolke. Ein Theaterstück über Wolken, Wasser, Wind und eigene Wege gehen. Lütte Lüüd - Förderverein für Kinder e.v., Holzwurm Theater Fr :00 12:00 Uhr Makens Huus Bendestorf Poststrasse 4 ab 4 Jahre 4,- / 2,50 Mitglieder Lütte Lüüd e.v. nicht erforderlich Rallye auf Schusters Rappen Bei einer spannenden Fußgängerrallye in und um Nindorf gibt es viele Stationen mit Aufgaben, die eure Geschicklichkeit, Schnelligkeit und euren Sportsgeist fordern. Wir lassen den Nachmittag gemütlich am Lagerfeuer mit leckerem Stockbrot ausklingen. Freiwillige Feuerwehr Nindorf Anja Ahlers Fr :00 ca. 19:00 Uhr Bushaltestelle Nindorf Zum Braunen Hirsch Rotdornstr. 15, Nindorf 6 14 Jahre der Witterung angepasste sportliche Kleidung, festes Schuhwerk, Getränk 2,- Einmal Indianer sein! Wolltest du schon immer mal ein Indianer sein? In vielfältiger Weise hast du hier die Gelegenheit, ein Indianerleben zu führen mit Übernachtung im Tipi, Lagerfeuer, Indianermusik u.v.m. Lass dich überraschen! Dany and Kids Daniela Kalis Fr Sa :00 Uhr 10:00 Uhr Nicht bei Sturm o. Gewitter! Familie Kalis, Jesteburg Reindorfer Schulweg Jahre Schlafsack, Isomatte, Schlafsachen 20,- / 15,- ermäßigt inkl. Verpflegung 17

18 Sommer-Sonnen-Uhr Wir bemalen eine Gipsform, die in Form einer Sonne gegossen ist. Ist die Farbe getrocknet, bauen wir in der Mitte ein Uhrwerk ein. Fertig ist die Uhr, die das ganze Jahr über eine sommerliche Zeit anzeigt. Barbara Wülfken Sa :00 13:00 Uhr ab 8 Jahre Malkittel, eine AA Batterie 7,- / 6,- ermäßigt Im Kanu auf der Luhe Bei diesem Erlebnistrip wollen wir zwanglos und mit viel Spaß von Luhmühlen bis nach Bahlburg mit großen 3er-Kanus auf der Luhe schippern. Für Getränke ist gesorgt. Schnupperangeln Reservistenkameradschaft Samtgemeinde Hanstedt Wolfgang Neder Sa :00 16:30 Uhr e Kanueinsetzplatz Luhmühlen Hauptstr. / Luhe-Brücke (nicht zu verfehlen) Abholung beim Aussetzplatz in Bahlburg ab 10 Jahre Ersatzkleidung, Handtuch, Badesachen, evtl. Imbiss 7,- / 5,- ermäßigt An den Fischteichen in Schierhorn trefft ihr euch mit fachkundigen Anglern, die euch die Grundlagen des Angelns vermitteln. Anschließend kann jeder sein Glück versuchen und wer einen Fisch fängt, darf ihn behalten. Anglergemeinschaft Veddel Rita Kaps So :00 12:00 Uhr Vereinsteiche Schierhorn Kreisstr. Richtung Wesel, nach Bebauung rechts bis zu den Teichen auf der linken Seite Jahre angem. Kleidung, Klappstuhl o.ä., ggf. eigene Angel 7,50 / 5,- ermäßigt 18

19 Musical-Luft schnuppern Du wolltest schon immer einmal bei einem Musical mitmachen? Jetzt hast du die Gelegenheit, in die Proben zu Laternenkinder reinzuschnuppern. Du kannst auch gleich mitmachen, nur Mut! Dany and Kids Daniela Kalis So :00 17:00 Uhr Familie Kalis, Jesteburg Reindorfer Schulweg Jahre 5,- Ponyhof-Erlebnistag Für einen Tag bekommst du dein eigenes Pony zum Pflegen, Füttern und Reiten. Es erwarten dich ein kleiner Ausritt, ein Pony-Schönheitswettbewerb, Pony-Spiele und ganz viel Spaß. Hof Vogt Nina Vogt, Andrea Uhrich e / / / / / / / / :00 14:30 Uhr Hof Vogt Bahnhofstr. 29, Brackel ab 6 Jahre 20,- inkl. Mittagessen bequeme, wetterfeste Kleidung, Helm, Getränk / Info Nina Vogt Tel Mob Das Lernen lernen Konzentrationskurs e Schüler lernen Entspannungs- und Konzentrationstechniken. Sie sollen durch positive Erfahrung mit konzentriertem Arbeiten lernen, sich bewusst zu konzentrieren und dadurch größere Lernerfolge erzielen. Und dabei kommt der Spaß nicht zu kurz... Elke Schwerdtfeger Kurs- Mo Mi jew. 10:00 13:00 Uhr Alte Schule Harmstorf Schulstr. 3, Eingang Spielplatz Jahre Schreibzeug Kursgebühr 5,- / 4,- ermäßigt 19

20 Videofilm-Workshop Hier kannst du Schauspieler/in, Regisseur/in, Cutter/in oder Musikproduzent/in sein. Gemeinsam machen wir aus euren Ideen einen richtigen Film, den wir uns dann auf der Leinwand anschauen. Zusätzlich ist die Veröffentlichung im Internet geplant. Wenn ihr oder eure Eltern dies nicht möchten, könnt ihr leider nur hinter der Kamera mitarbeiten. Das Gruselkabinett 20 Kreisjugendpflege, Jugend aktiv e.v., Mobile Medienarbeit (MOBiRed) Workshop- Mo Fr jew. 10:00 16:00 Uhr Makens Huus Poststraße 4, Bendestorf ab 10 Jahre Verpflegung + Getränke, Einverständniserklärung unter Workshopgebühr 50,- / 40,- ermäßigt Wolltest du schon immer mal deine Liebsten erschrecken, dass es kracht? Hier kommt die Gelegenheit! Gemeinsam bauen wir eine Gruselmeile vom Feinsten. Ab 17:00 Uhr kann deine Familie dann zeigen, wie mutig sie ist! Wer den Durchgang überlebt, bekommt Kaffee und Kuchen. Dany and Kids, Daniela Kalis Mo :00 17:00 Uhr ab 17:00 Uhr öffentlich Meine erste Reitstunde Familie Kalis, Jesteburg Reindorfer Schulweg Jahre 5,- / 3,- ermäßigt 1,- Eintritt ins Gruselkabinett Du liebst Ponys? Dann komm doch auf unseren Ponyhof. Wir zeigen dir unsere Tiere. Sie werden gemeinsam von der Weide geholt, geputzt, gesattelt und geritten. Bei schlechtem Wetter reiten wir in unserem Pony-Zelt. Verbringt ein paar tolle Stunden bei uns! Hof Vogt Nina Vogt, Andrea Uhrich e jeden Montag und enstag in den Ferien 15:00 17:00 Uhr Hof Vogt Bahnhofstr. 29, Brackel ab 3 Jahre 10,- bequeme, wetterfeste Kleidung, Helm, Snack, Getränk / Info Nina Vogt Tel Mob

21 Voltigieren, was ist das? Wir werden mit euch die Pferde putzen und satteln. Anschließend machen wir eine Voltigier- Stunde, in der ihr viele verschiedene Sachen auf dem Pferd turnen könnt und vielleicht lernt, dass das Stehen auf dem Pferd gar nicht so einfach ist. Reit- und Fahrverein Nordheide e.v. Miriam Börke Mo :00 18:00 Uhr Reit- und Fahrverein Am Turnierplatz 1, Jesteburg ab 5 Jahre bequeme Hose 5,- inkl. Getränk Wir schauen den Bienen bei der Arbeit zu Wusstet ihr, dass die Bienen jede Menge Jobs haben? Claro, aber habt ihr mal direkt vor einer Wabe gestanden und den Bienen bei ihren Arbeiten zugeschaut? Mit echten Imkerhüten auf dem Kopf, damit ihr nicht gestochen werdet? Honig naschen erlaubt! IG Kiga Mini Aktiv Cornelia Salje e Gruppe: 10:00 11:30 Uhr 2. Gruppe: 11:00 12:15 Uhr Sniers Hus Buchholz Parkplatz Schmetterlingspark Zum Mühlenteich 2 Orientalischer Tanz 1. Gruppe: ab 7 Jahre 2. Gruppe: 4 6 Jahre (gerne auch mit Eltern) lange Hose und langärmelige Kleidung, Imbiss und Getränk 5,- / 3,- ermäßigt Mit viel Spaß und nach moderner und orientalischer Musik werden die isolierten Bewegungen des Beckens, der Bauchmuskulatur, des Brustkorbs, der Schultern und die sogenannten Shimmies (Schüttelbewegungen) geübt. Musikschule Hanstedt e.v. Achtar Nabavian-Nickel :00 13:30 Uhr Küsterhaus Hanstedt Am Steinberg 2 ab 6 Jahre bequeme Kleidung, Tücher, Gymnastikschuhe 3,- 21

22 Fußballgolf selbst gemacht und ausprobiert Sind dir die Minigolfbälle auch zu klein? Dann bau dir deinen eigenen Golfparcours für den Fußball. Zum Schluss spielen wir gemeinsam auf einem Fußballgolfparcours der besonderen Art. MTV + DRK Marxen Anja Ravens, Katja Heuer :00 17:00 Uhr Sportplatz hinter dem Dorfgemeinschaftshaus Kamp 27, Marxen 6 10 Jahre Imbiss + Getränk, Sportkleidung, Hallenturnschuhe, evtl. Sonnenschutz 3,- / 2,- ermäßigt Sommer-Dom im Garten Dosenwerfen, Gruselkabinett, Biergarten, Lebkuchenherzen und vieles mehr. All das bereiten wir gemeinsam für deine Eltern, Freunde und Bekannte vor. Ab 17:00 Uhr sind alle Besucher dann herzlich willkommen, sich vom Sommer-Dom überraschen zu lassen. Dany and Kids Daniela Kalis :00 17:00 Uhr ab 17:00 Uhr öffentlich Nur bei guter Witterung! Familie Kalis, Jesteburg Reindorfer Schulweg Jahre 5,- / 3,- ermäßigt 1,- Eintritt ins Gruselkabinett Sommer-Werkstatt-Künstler-Haus Speckstein schleifen, Holz schnitzen, Tonarbeiten, Filzen oder Malen. Immer dienstags werden wir uns bei wechselnden Themen kreativ entspannen. Künstler Haus Annette Seelenmeyer e / / / :00 17:00 Uhr Künstler Haus Ollsenerstr. 22, Hanstedt ab 6 Jahre alte Kleidung, Getränk 6,- / 5,- ermäßigt 22

23 Kegelspaß Alle Neune Wenn ihr mal eine Kugel auf alle neun Kegel loslassen wollt, gibt es bei diesem Event reichlich Gelegenheit dazu. Verkehrsverein Jesteburg e.v. Heidi Kruse :00 17:00 Uhr Tagungshotel Jesteburg Itzenbütteler Str Jahre 1,- Turnschuhe mit heller Sohle Leben im Wasser Keschern am Teich Nach kurzem Fußmarsch zu den Teichen keschern wir dort und bestimmen und betrachten die Tiere, die wir aus dem Wasser fischen. Anschließend setzen wir die Tiere natürlich wieder in ihrem Lebensraum aus. Mit Ratespielen und einem kleinen Imbiss beenden wir den Vormittag. NABU Hanstedt-Salzhausen Dorothée Mühlberg, Ingrid Steinke Mi :30 12:30 Uhr Eingang Grundschule Brackel Schulstr Jahre Kescher, Becherlupe oder Lupe und Schraubglas 2,50 Lesezeichen basteln Wir möchten mit euch Lesezeichen basteln, denn der Lesespaß geht mit dem Lesezeichen los! Wir malen, schneiden, kleben und machen jeder unser individuelles Lesezeichen. Dabei sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Samtgemeindebücherei Zehntscheune Jutta Viercke Mi :00 11:30 Uhr Samtgemeindebücherei Zehntscheune, Niedersachsenplatz 5, Jesteburg 5 10 Jahre 1,- 23

24 Kinder dieser Erde Singen mit Spaß Gemeinsam lernen wir einen Song, schminken und verkleiden uns und geben zum Abschluss ein kleines Konzert für eure Eltern, Freunde und Bekannte. Dany and Kids Daniela Kalis Mi :00 17:00 Uhr 17:00 Uhr Vorstellungsbeginn Familie Kalis, Jesteburg Reindorfer Schulweg Jahre 5,- / 3,- ermäßigt Glück im Karton Was macht mich glücklich, was liebe ich, was wünsche ich mir? Wichtige Fragen für unser Leben. Ich baue, male und klebe meine Glücksbühne und gestalte damit etwas ganz Persönliches. Künstler Haus Annette Seelenmeyer Mi :00 17:00 Uhr Künstler Haus Ollsenerstr. 22, Hanstedt ab 6 Jahre Schuhkarton, evtl. persönliche nge zum Gestalten 6,- / 5,- ermäßigt Bilderbuchkino on Tour Mama Muh baut ein Baumhaus Heute sind wir zu Besuch in der Tischlerei und erfahren, wie Mama Muh ein Baumhaus baut. Anschließend dürfen wir selbst sägen, hobeln und hämmern. Bürgerstiftung Hanstedt Bökerstuuv Hanstedt Michaela Röhrs Mi :00 18:00 Uhr Tischlerei Axel Scharfenberg Vor dem Bruch 11-13, Hanstedt keine 5 8 Jahre 24

25 Wir häkeln eine Sommer-Boshi-Mütze Gehäkelt wird eine trendige Mütze. Auch in diesem Sommer noch der absolute Modehit und immer ein schönes Geschenk und Accessoire. Heidi s strickbar Heidi Willinghöfer e 1. : Do : Do :00 12:30 Uhr Heidi s strickbar, Im Dorfe 3, Harmstorf 1. : 8 10 Jahre 2. : ab 11 Jahre ggf. Häkelnadel Nr. 6, passende Wolle (auch vor Ort kaufbar) 6,- / 5,- ermäßigt 7 Köstlichkeiten 7 Farben Heute geht es um Wahrnehmen, Probieren und Genießen. Wir essen uns durch die Farbwelt verschiedener Nahrungsmittel und malen anschließend ein großes, köstliches, buntes Bild. Künstler Haus Annette Seelenmeyer Do :00 20:30 Uhr Künstler Haus Ollsenerstr. 22, Hanstedt ab 7 Jahre Für Allergiker: wir probieren Obst, Gemüse und Biokäse 7,- Hundertwassers Torfklo Wusstest du, dass der Künstler Hundertwasser auch ein Erfinder war? Du erfährst etwas über seine Humus-Toilette, wie man sie zeichnet und baut. Den fertigen Bauplan nimmst du dann mit nach Hause. Künstler Haus Annette Seelenmeyer Fr :00 17:00 Uhr Künstler Haus Ollsenerstr. 22, Hanstedt ab 7 Jahre alte Kleidung, Arbeitskittel 6,- / 5,- ermäßigt 25

26 Ponys machen Kinder stark Taucht mit uns ein in die Welt der Ponys und erlebt, was sie so alles zu bieten haben. Mit vielen Spielen, Spaß und Bewegung an der frischen Luft nehmt ihr noch so ganz nebenbei viele tolle Infos über Pferde mit und ihr könnt euer Vertrauen zu den edlen Tieren vertiefen. Pony Point Viola Harms e Fr oder Sa :00 18:00 Uhr Pony Point Schierhorn Schierhornerallee 24 a Jahre wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Snack, Getränk 10,- Mit Pfeil und Bogen Hier könnt ihr unter kundiger Anleitung den praktischen Umgang mit Pfeil und Bogen erlernen (olympischer Recurvebogen). Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung auf dem Bogenschießplatz statt, bei Regen in der Hanstedter Schützenhalle. 26 Schützenverein Hanstedt e.v. Bogensportabteilung Michael rksen Fr :00 17:30 Uhr Wildkräuterwanderung Schützenhalle Hanstedt Winsener Str. ab 10 Jahre eng anliegende Kleidung, ggf. Getränk und Kopfbedeckung als Sonnenschutz 1,- Heute können Kinder und Eltern gemeinsam aktiv sein! Wir machen einen Streifzug durch die Natur zwischen Hanstedt und Ollsen. Unterwegs erkunden wir, was man alles essen kann. Im Anschluss zaubern wir uns daraus einen Salat und genießen selbst gebackenes Brennnesselbrot. Künstler Haus Annette Seelenmeyer Sa :00 16:00 Uhr Künstler Haus Ollsenerstr. 22, Hanstedt ab 6 Jahre nur mit Eltern, ab 10 Jahre auch alleine Schere, Körbchen, Proviant 7,- inkl. Essen

27 Brasilianische Nacht im Waldbad Habt ihr Lust, einmal bei brasilianischer Musik unterm Sternenhimmel schwimmen zu gehen? Heute ist das möglich, denn das Waldbad öffnet bis Mitternacht! Packt eure Badesachen ein und vergesst den Picknickkorb nicht, denn diese Gelegenheit sollte man nicht verpassen! Samtgemeinde Hanstedt Team DLRG Hanstedt e.v. Sa :00 24:00 Uhr Waldbad Hanstedt Waldweg zum Bad 2 alle, die Lust haben Eintritt ins Waldbad Badesachen, Picknick nicht erforderlich Ausflug Alsterfahrt und Planetarium Mit dem Alsterschiff starten wir am Jungfernstieg und schippern dann gemütlich über die Außenalster bis zum Winterhuder Fährhaus. Von dort geht es zum Planetarium, wo uns das 360-Grad- Erlebnis Tabaluga und die Zeichen der Zeit mit dem beliebten kleinen grünen Drachen erwartet, animiert nach Bildern von Helme Heine und mit der unverwechselbaren Musik von Peter Maffay. Dörte von Elling So Rückkehr: ca. 16:30 Uhr Haltestellen / Abfahrt 10:45 Ortsmitte Hanstedt 11:00 Feuerwehr Jesteburg 11:15 Bendestorfer Mühle weitere Haltestellen a.a. ab 5 Jahre gerne mit Familie Verpflegung und Getränke (*s.s. 8) Kids 15,- / 12,- ermäßigt Erw. 20,- / 17,- ermäßigt Mountainbike-Workshop An diesem Vormittag werden wir uns mit unseren Mountainbikes beschäftigen. Es geht um Technik, Pflege und Wartung eines MTB. Auf einer abschließenden Biketour (ca. 7 km) wollen wir Fahrtechniken mit dem MTB in der flachen Ebene, an Steigungen, bergab und auf Schotter üben. VfL Jesteburg Wolfgang Reimann Mo :00 12:00 Uhr VfL Vereinsheim Jesteburg Am Alten Moor 14 ab 10 Jahre Bike, Helm, wetterfeste enge Kleidung, ggf. Handschuhe 5,- inkl. Verpflegung 27

28 Schmuckwerkstatt Wir wollen nach eigenen Ideen Schmuck herstellen, ob Ketten, Armbänder oder Anhänger - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Kathrin Höltgen Mo :00 12:00 Uhr ab 8 Jahre helles Handtuch, wer möchte eigene Perlen 4,- / 3,- ermäßigt Erlebnis Barfußpark Raus aus den Schuhen, rein ins Vergnügen! Im Barfußpark wollen wir unsere Füße kreativ und spielerisch neu entdecken. Dafür stehen uns rund 60 Erlebnis- und Sinnesstationen zur Verfügung und jede Menge lustiger Aktionen. Barfußpark Egestorf Brigitte Neven Mo :00 16:00 Uhr Barfußpark Egestorf am Naturbad Aquadies Ahornweg 9, Egestorf 6 10 Jahre 5,- Handtuch, Getränk / Info Traumfänger basteln Wir fertigen gemeinsam Traumfänger nach indianischem Vorbild aus Naturmaterialien. Der Legende nach werden sie über dem Bett aufgehängt, um besser schlafen zu können. e bösen Träume bleiben im Netz hängen, und die guten Träume können hindurchschlüpfen. Andrea Sotona Mo :00 17:00 Uhr ab 10 Jahre wer möchte: Perlen, Steine mit Loch und kleine Federn 4,- / 3,- ermäßigt 28

29 Grundkurs Nähen mit der Hand In diesem 4-tägigen Kurs lernst du das Einfädeln, Verknoten, Vernähen, die wichtigsten Nähstiche beim Handnähen und stellst bereits selbst schöne kleine nge her, auf die du garantiert stolz sein kannst. Kreativ-Atelier Barbara Djassemi Kurs- Mo Do jew. 16:00 18:00 Uhr Kreativ-Atelier Auf den Krögen 19, Jesteburg ab 7 Jahre Kursgebühr 45,- inkl. Material Kräuterkissen nähen Betörender Lavendel, duftende Pfefferminze, schmeichelnde Melisse! Wir nähen uns den Sommer in kleine Kräuterkissen ein. Barbara Djassemi :30 12:30 Uhr ab 7 Jahre Anfänger und Fortgeschrittene 6,- / 5,- ermäßigt Schwimmen extrem Hier wird das Schwimmen zum Abenteuer. Ihr erlebt, wie es ist, mit Kleidung zu schwimmen, und wir zeigen euch den Umgang mit Schwimmwesten sowie Gebrauchs- und Zierknoten. Anschließend könnt ihr eure Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Samtgemeinde Hanstedt Team DLRG Hanstedt e.v. e oder :00 17:00 Uhr Waldbad Hanstedt Waldweg zum Bad 2 / Voraussetzung 8 18 Jahre mit Schwimmabzeichen Bronze Eintritt ins Waldbad zzgl. 3,- Materialkosten Badesachen, Picknick 29

30 Bau eines Drachens Wir bauen einen klassischen Drachen mit einem drei Meter langen Schwanz. Das Material wird gestellt. sind gute Laune und Kleidung, die auch schmutzig werden darf. Kinderheim Forellenhof Thomas Winter Mi :00 13:00 Uhr Kinderheim Forellenhof Am Allerbeek 74, Jesteburg ab 10 Jahre unempfindliche Kleidung, Getränk 4,- / 3,- ermäßigt Zen-Doodle Bilder was ist das? Zen-Doodlen ist meditatives Zeichnen voller Fantasie und Tiefenentspannung auf dem Papier. Jedes Bild sieht anders aus. Das Zen-Doodlen wird dich nicht mehr loslassen. Du brauchst nur einen Kugelschreiber und Papier und schon kann es losgehen. Künstler Haus Annette Seelenmeyer Mi :00 17:00 Uhr Künstler Haus Ollsenerstr. 22, Hanstedt ab 6 Jahre 6,- / 5,- ermäßigt Rhythmus kreativ Trommelwerkstatt Mit Trommeln, Perkussionsinstrumenten und unserer Stimme probieren wir afrikanische Rhythmen aus. Wir grooven bis wir glücklich sind! Eigene Instrumente dürfen mitgebracht werden, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Andrea Sotona Mi :00 17:00 Uhr ab 8 Jahre evtl. eigene Instrumente 4,- / 3,- ermäßigt 30

31 Picknick-Ponyausritt an die Aue Wir machen einen langen Abenteuerausritt bis an die Aue nach Marxen, planschen mit den Ponys und machen ein tolles Picknick, bevor wir dann wieder zum Hof zurück reiten. Hof Vogt Nina Vogt, Andrea Uhrich e / / / / / / :00 14:30 Uhr Hof Vogt Bahnhofstr. 29, Brackel ab 8 Jahre Voraussetzung nur für Fortgeschrittene 35,- inkl. Picknick bequeme, wetterfeste Kleidung, Reithelm, feste Schuhe / Info Nina Vogt Tel Mob Modellieren mit Ton Von Riesen und Zwergen Von winzig klein bis ganz schön groß. Nicht nur an der Kunststätte finden wir zahlreiche Gegensätze: Wir können beim freien Arbeiten mit Ton Klein und Groß auch einfach mal umdrehen, einen Elefanten auf einer Maus reiten lassen und so die Welt künstlerisch verrückt gestalten. Kunststätte Bossard Alexandra Eicks Do :00 12:00 Uhr Kunststätte Bossard Bossardweg 95, Jesteburg ab 6 Jahre 7,- / 5,- ermäßigt alte Kleidung, Getränk Kunststätte Bossard Tel Kunst mal vier Keilrahmen bauen und gestalten Zu Zeiten Bossards kaufte man nicht einfach Keilrahmen, man baute sie aus vier Leisten selbst und bespannte sie mit Stoff. Heute lernen wir, wie das geht und bemalen unsere eigenhändig gebauten, quadratischen Malgründe passend mit einem Vierer-Motiv, z.b. den vier Jahreszeiten, magischen Quadraten oder wozu ihr Lust habt. Kunststätte Bossard Alexandra Eicks Do :00 16:30 Uhr Kunststätte Bossard Bossardweg 95, Jesteburg ab 7 Jahre 8,- / 6,- ermäßigt Kunststätte Bossard Tel

32 Tiere aus dem Dschungel Im Urwald sind die Bäume und Sträucher so dicht gewachsen, dass sich Affen, Papageien, Schlangen und andere Raubtiere gut verstecken können. Genau das ist unser Thema, wenn wir mit Acryl auf Leinwand malen. So entstehen Kunstwerke mit vielen Grüntönen in denen du Tiere, exotisches Obst und verlorene Schätze suchen kannst. Niko Wolf Fr :30 12:30 Uhr ab 6 Jahre Malkittel, Getränk 4,- / 3,- ermäßigt Brandmalerei auf Holz Mit dem Brennpeter kann man auf Holz brandmalen. Das heißt, dass man mit der heißen Spitze eine Linie in das Holz hineinbrennt. So gestaltest du ein Holzbrettchen mit einem Bild oder einem Schriftzug. Philip Meyer e Fr :30 14:30 Uhr oder 15:00 16:00 Uhr Jugendtreff Hanstedt Geidenhof ab 8 Jahre ggf. Vorlagen für Motive 4,- / 3,- ermäßigt Schiffe mit bunten Segeln Wer träumt nicht davon, im Sommer mit einem Schiff über das Meer zu segeln? Wir färben Stoffe in schrillen Farben und bauen Segelschiffe, Piratenboote und Flöße. Mit Holz, Stoff, Wolle, Nägeln und Schrauben geht es ans Werk! Und in einer Flaschenpost erzählen wir dann von unseren Reisen über den Ozean. 32 Niko Wolf Fr :00 16:30 Uhr ab 6 Jahre unempfindliche Kleidung oder Arbeitskittel, Getränk 4,- / 3,- ermäßigt

33 in Jesteburg, Hanstedt und Buchholz Mofaprüfbescheinigung Führerschein für Pkw & Motorrad Jesteburg Tel / 26 53

34 Schauspiel-Workshop e Welt ist bunt Wir erarbeiten uns in der Gruppe eine kleine Geschichte und erfinden Fantasiefiguren, die dort mitspielen. Mit den magischen Elementen des Improvisationstheaters lassen wir die Geschichte lebendig werden und schlüpfen in die Rollen unserer Fantasie. Am Ende können unsere Eltern und Geschwister unser kleines Theaterstück in einer Premiere anschauen. 34 Kay-Thomas Franke Kurs- Sa So jew. 10:00 13:00 Uhr Alte Schule Harmstorf Schulstr. 3, Eingang Spielplatz Specksteinschnitzen am See 6 10 Jahre bequeme Kleidung, dicke Socken, Imbiss, Getränk Kursgebühr 15,- / 13,- ermäßigt Heute können Kinder und Eltern gemeinsam aktiv sein! Wir wandern an einen nahe gelegenen See, um dort mit Taschenmesser und Schleifschwamm auf indianische Art unseren Glücksstein zu schnitzen. Ein Familienworkshop mit Zeit zum Spielen. Künstler Haus Annette Seelenmeyer Sa :00 16:00 Uhr Künstler Haus Ollsenerstr. 22, Hanstedt ab 7 Jahre nur mit Eltern, ab 10 Jahre auch alleine Decke, Outdoorkleidung, Schnitzmesser, Proviant 7,- / 6,- ermäßigt Spiel & Spaß rund ums Feuerwehrmuseum Bei diesem bunten Treiben rund um das Feuerwehrmuseum erfahrt ihr jede Menge über die Feuerwehrarbeit, die Einsatzgeräte und die Spezial-Fahrzeuge der Feuerwehr. Für Essen und Trinken wird gesorgt. Feuerwehrmuseum Marxen Freiwillige Feuerwehr Marxen Georg Mickel-Garbers Sa :00 17:00 Uhr Feuerwehrmuseum Marxen Hauptstraße Jahre 1,- für Kinder erw. Begleitpersonen frei

35 Farben aus der Hexenküche Da wird geraspelt, geschnitzt, gekocht und gerührt, wie es sich in einer Hexenküche gehört. Wir stellen aus Pflanzen und Gemüse verschiedene Farben her und malen mit Pinsel und Löffel verzauberte Bilder. Ein Rezeptbuch entsteht auch, damit du dich an die Zutaten erinnern kannst. Niko Wolf Mo :00 12:30 Uhr ab 7 Jahre 4,- / 3,- ermäßigt Malkittel, Getränk Bowling Wer wird Champion? Strike! Heute lassen wir die Kugeln auf die Pins los. Du kannst deine Treffsicherheit unter Beweis stellen und dich mit den anderen messen. Zum Schluss bekommt jeder eine Urkunde. Wer wird wohl Bowling-Meister? Philip Meyer Mo :00 17:00 Uhr Piazza Bowling Buchholzer Landstr. 13 Holm-Seppensen ab 9 Jahre sportliche Kleidung, Snacks (2 Getränke im Preis inkl.) 10,- / 8,- ermäßigt Malen an der Staffelei Luftschlösser & Fantasiegärten Besteht ein Luftschloss aus Luft oder ist es auf einer Wolke gebaut? Verstecken sich im Fantasiegarten neben den vielen Blumen verzauberte Tiere? Wir nehmen Kohle und anschließend Farbpinsel in die Hand und erfinden geheimnisvolle Labyrinthe, Irrgärten und prächtige Burgen. Kunststätte Bossard Niko Wolf :00 12:30 Uhr Kunststätte Bossard Bossardweg 95, Jesteburg ab 6 Jahre Arbeitskittel, Getränk 7,- / 5,- ermäßigt Kunststätte Bossard Tel

36 Witzige Recycling-Eulen Aus großen und kleinen Deckeln von Gläsern und Flaschen basteln wir Deko-Eulen zum Aufhängen für zu Hause oder als kleines Geschenk für liebe Freunde. Wiebke Kuhrmann-Mohr :30 12:30 Uhr 8 11 Jahre Kittel, Getränk 3,- / 2,- ermäßigt Pyramiden, Kettenanhänger oder Glücksbringer Jeder Mensch besitzt einen Gegenstand, der für ihn etwas Besonderes ist. Ein Handschmeichler, ein schöner Stein oder ein Glücksbringer am Band! Wir sägen, raspeln und schleifen solch wunderbare Figuren aus Speckstein. Zum Schluss bekommt das Kunstwerk mit Öl seinen besonderen Glanz. Kunststätte Bossard Niko Wolf :00 16:00 Uhr Kunststätte Bossard Bossardweg 95, Jesteburg ab 7 Jahre 7,- / 5,- ermäßigt alte Kleidung, Getränk Kunststätte Bossard Tel Meerjungfrau- oder Meermann-Collage Ganz ohne Wasser, aber dafür mit Tonkarton, Papierresten und vielen schönen kleinen Extras, gestaltest du deine Meerjungfrau- oder Meermann-Collage. Ein Hingucker für dein Kinderzimmer! Barbara Djassemi :00 17:00 Uhr ab 6 Jahre alte Kleidung, Getränk 6,- / 5,- ermäßigt 36

37 Action Painting Du wolltest schon immer gerne mal nach Herzenslust mit Farbe spritzen, klecksen und manschen? Dann bist du bei Mini Aktiv genau richtig! Wir wollen auf den Spuren des Künstlers Pollock wandeln und mit allen Sinnen erfahren, was Action Painting ist. IG Kiga Mini Aktiv Sonja Ranft Mi :00 12:00 Uhr Nur bei trockenem Wetter! Garten der Familie Foht Porstweg 21, Jesteburg 3 6 Jahre 3-Jährige nur in Begleitung Malkittel oder alte Kleidung 7,- / 5,- IG-Kiga Mitglieder Schatzkiste mit Serviettentechnik Hast du Lust zu basteln? Mit Acrylfarbe, Serviettentechnik und Filz verschönern wir eine große Box, in der du deinen Schmuck, Urlaubs-Souvenirs oder andere Schätze aufbewahren kannst. Wiebke Kuhrmann-Mohr Mi :30 13:00 Uhr ab 9 Jahre Kittel, Schere, Getränk 6,- / 5,- ermäßigt Bauprojekt e Kugel rollt... Wir entwerfen und bauen Murmelbahnen und lassen die Kugeln rollen. Mit viel Spaß und etwas Fleiß entsteht dabei die längste Murmelbahn Hanstedts. Niko Wolf, Hermann Krekeler Mi :30 13:30 Uhr Jugendtreff Hanstedt Geidenhof ab 6 Jahre 5,- / 4,- ermäßigt 37

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen Mein Kalki-Malbuch Zum Vorlesen oder Selberlesen Liebe Kinder, ich heiße Kalki! Habt ihr schon einmal etwas von Kalk gehört? Nein? Aber ihr habt ständig etwas mit Kalk zu tun, ihr wisst es nur nicht. Stellt

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen BIA-Wissensreihe Teil 4 Mind Mapping Methode Bildungsakademie Sigmaringen Inhalt Warum Mind Mapping? Für wen sind Mind Maps sinnvoll? Wie erstellt man Mind Maps? Mind Mapping Software 3 4 5 7 2 1. Warum

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2015 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht. MATERIAL 2 Blatt farbiges Papier (ideal Silber oder Weiß) Schere Lineal Stift Kleber Für das Einhorn benötigst du etwa 16 Minuten. SCHRITT 1, TEIL 1 Nimm ein einfarbiges, quadratisches Stück Papier. Bei

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Baden, schwimmen, planschen Wasser macht Spaß www.baderegeln.info

Baden, schwimmen, planschen Wasser macht Spaß www.baderegeln.info Weil Wasser keine Balken hat...... gibt es die DLRG und die Versicherungskammer Bayern. Beide helfen Ihnen ohne Wenn und Aber und sind immer in der Nähe. Besser als jede Versicherung ist, dass Ihr Kind

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene Inlinertraining mit Raphael Inliner-Training für Anfänger und Fortgeschrittene Heute lernt ihr, wie man richtig Inliner fährt! Wir werden euch zeigen, wie die Schutzausrüstung richtig eingesetzt wird und

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Umfrage zur Kinderuni 2010 Gesamtevaluation Mai 2010 + -

Umfrage zur Kinderuni 2010 Gesamtevaluation Mai 2010 + - Umfrage zur Kinderuni 2010 Gesamtevaluation Mai 2010 1) Wie hat dir die Kinderuni gefallen? Kreuze an! Stufe 1 65 6 3 2 62 2 0 3 66 5 1 4 81 4 0 gesamt 274 17 4 Was hat dir genau gefallen? Was nicht? alle

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Deine Freizeit

Offene Hilfen Miesbach. Deine Freizeit Offene Hilfen Miesbach Deine Freizeit April bis Juni 2015 Wir machen ein Musik-Theater Wir probieren verschiedene Tänze, Bewegungen und Instrumente aus. Zu fetziger Musik tanzen wir. Daraus machen wir

Mehr

Licht-Bilder. Schneide dir eine Schablone für Licht aus. Klebe Papier an die Wand. Mache ein großes Licht-Bild. Ein anderes Kind malt es nach.

Licht-Bilder. Schneide dir eine Schablone für Licht aus. Klebe Papier an die Wand. Mache ein großes Licht-Bild. Ein anderes Kind malt es nach. Licht-Bilder Können wir auch mit Licht statt mit Schatten Figuren machen? Schneide dir eine Schablone für Licht aus. Klebe Papier an die Wand. Mache ein großes Licht-Bild. Ein anderes Kind malt es nach..

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf

Vortrag Was Kinder brauchen - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf Programm Oktober 2011 - April 2012 Hallo Kinder, liebe Erstklässler, das neue Programm ist da! Viel Spaß wünscht Euer Team der Mit-Mach-Insel! Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung

Mehr

Termine 2014. Erwachsene Erwachsene

Termine 2014. Erwachsene Erwachsene Termine 2014 Alle Termine mit Anmeldung! Erwachsene Kinder (Kontaktdaten siehe unten) Kinder und Erwachsene Erwachsene Datum Gruppe Thema Ort Beschreibung 25.04.14 19:45 21.45 Uhr Preis: 6,50 je 27.04.14

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte Mein Kind darf am mit ins Freibad nach fahren. Es wird dringend empfohlen den Kindern, neben dem Eintrittsgeld ins Bad, ein Taschengeld zur Verpflegung mitzugeben.

Mehr

Ich hatte keine Zeit für dich «Thema: Zeit in der Familie»

Ich hatte keine Zeit für dich «Thema: Zeit in der Familie» «Thema: Zeit in der Familie» Weiteres Material zum Download unter www.zeitversteher.de Doch die Erkenntnis kommt zu spät für mich Hätt ich die Chance noch mal zu leben Ich würde dir so viel mehr geben

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik -

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik - Lyrikbändchen Klasse 9b -Liebeslyrik - Mein Herz Es schlägt in meiner Brust. Jeden Tag, jede Nacht. Es ist das, was mich glücklich macht. Es macht mir Lust. Mein Herz, mein Herz. Es ist voller Schmerz.

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

www.medienzentrum-biberach.de Tel.: 07351 51-498

www.medienzentrum-biberach.de Tel.: 07351 51-498 Stadtbücherei 05.07.2016, 10:00 Uhr E-Life-Sprechstunde 09.07.2016, 10:30 Uhr Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren 16.07.2016, 10:30 Uhr Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren 21.07.2016,

Mehr

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14 Merkvers Ich danke dir dafür, dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14 Herstellung Auf die Vorderseite eines Fotorahmens den ersten Teil der Wortstreifen

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Liebes Schülerfirmenteam, wir laden Euch zum 1. Berlinweiten Fortbildungstag der Koordinierungsstelle für Schülerfirmen ein. Am 29.März 2012, von 09:00 bis

Mehr

Unterrichtsreihe für die Grundschule. Mädchen und Jungen. gleichberechtigt, nicht gleichgemacht. Band 5. www.muecke.de

Unterrichtsreihe für die Grundschule. Mädchen und Jungen. gleichberechtigt, nicht gleichgemacht. Band 5. www.muecke.de Unterrichtsreihe für die Grundschule Mädchen und Jungen gleichberechtigt, nicht gleichgemacht Band 5 www.muecke.de Mädchen und Jungen gleichberechtigt, nicht gleichgemacht Mädchen und Jungen kommen bereits

Mehr

Basteln und Zeichnen

Basteln und Zeichnen Titel des Arbeitsblatts Seite Inhalt 1 Falte eine Hexentreppe 2 Falte eine Ziehharmonika 3 Die Schatzinsel 4 Das Quadrat und seine Winkel 5 Senkrechte und parallele Linien 6 Ein Scherenschnitt 7 Bastle

Mehr

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei.

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Zusatzmaterial zum Ausdrucken ADJEKTIVE: Deklination nach unbestimmtem Artikel Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Notieren Sie hier Ihre Wünsche mit passenden Adjektiven.

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es 1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es darin geht. Versuche eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben,

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Auf den Schlussspurt kommt es an! 72h-Wahlkampf Auf den Schlussspurt kommt es an! Wir können und MÜSSEN bis zum letzten Tag um WählerInnen werben! In den letzten Tagen kommt es gerade darauf an, Erst- und JungwählerInnen und vor allem

Mehr

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

1 SCHÜLERFRAGEBOGEN Wir wollen kurz vorstellen, um was es geht: ist ein Projekt des Regionalverbands Saarbrücken. Das Ziel ist es, die Unterstützung für Schüler und Schülerinnen deutlich zu verbessern,

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 1 Bitte abgeben bei: Offene Jugendarbeit Ascheberg (OJA) Lüdinghauser Str. 38 59387 Ascheberg Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 Hiermit melde ich/ melden wir verbindlich das Kind, geb. am, für

Mehr

Waldtag. Bauernhoftag

Waldtag. Bauernhoftag Waldtag 9. 00-9. 45 Uhr Eintreffen der Kinder in die Kinderbetreuung 10. 00 Uhr Wir machen einen Kreis und besprechen unseren Tagesablauf 10. 30 Uhr Mit Sack und Pack geht s in den Wald Wald Pick-Nick

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

6. Bilder. 6.1 Bilder Stufe 1. Bildname. Hände. Bildreferenz. A Schwarzlicht. Motivreihe. Stufe. Bilder 57

6. Bilder. 6.1 Bilder Stufe 1. Bildname. Hände. Bildreferenz. A Schwarzlicht. Motivreihe. Stufe. Bilder 57 Bilder 57 6. Bilder 6.1 Bilder Stufe 1 Stufe Motivreihe 1 A Schwarzlicht 2011 BORGMANN MEDIA B 9420 Beigel et al. Alle Rechte vorbehalten! Bildname Hände 58 Bilder Stufe Motivreihe 1 B Tafelbilder 2011

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr