TUSPO NEWS. Nr. 10 Dezember

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TUSPO NEWS. Nr. 10 Dezember"

Transkript

1 NEWS Nr. 10 Dezember

2 EDITORIAL Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Mitglieder und Freunde des Vereins, mit der heutigen Ausgabe der News feiern wir schon wieder ein kleines Jubiläum. Bereits zum 10. Male erscheint das Vereinsblatt im neuen Gewand. Für mich persönlich ist diese Ausgabe darüber hinaus etwas ganz Besonderes ist es doch vorerst die letzte, an der ich aktiv mitgearbeitet habe. Wie schon auf der letzten Jahreshauptversammlung angekündigt, geht meine Ära als Vorsitzender unseres Vereins Ende Januar 2013 zu Ende. Deshalb möchte ich das Vorwort dieses Mal ausschließlich dafür nutzen, um mich bei allen noch einmal ausdrücklich für das mir entgegen gebrachte Vertrauen während der letzten 5 Amtszeiten zu bedanken. Es hat mir immer sehr viel Spaß und Freude bereitet, für unseren tätig zu sein. Ich hoffe, es war meistens in eurem Sinne, auch wenn ich mit Sicherheit mal den einen oder anderen Fehler begangen habe. Und noch etwas möchte ich unterstreichen: ohne das gesamte Team im Hintergrund, hätte weder ich, noch irgend jemand anderes einen Verein dieser Größe über einen so langen Zeitraum führen können. Mein herzliches Dankeschön dafür. Für den Jahreswechsel 2012/2013 wünsche ich allen Mannschaften, Übungsgruppen, Mitgliedern und Freunden des Vereins viel Glück, Zufriedenheit und alles nur erdenklich Gute. Und nun viel Spaß beim Lesen. Mit sportlichen Grüßen Sven Hagemeier 1. Vorsitzender 3

3 Was für 'ne Show... KUNSTTURNEN n Im Sommer war viel los. Im selbst und auch in der Turn-Abteilung. Während andere sich in den Hitzen der Urlaubsregionen braun brannten, zeigten sich die Turnerinnen der Kunstturnabteilung des S während des Olympia Expresses von einer sehr anschaulichen Seite. Der ganze Verein wirkte an diesem Projekt mit und kann sich über tolle Zuschauer- Reaktionen freuen. Das Motto die Bewerbung als Olympia-Ausrichtungsstätte für die Olympischen Spiele 1916 setzten die Turnerinnen mit tollen Kostümen und einer (fast) historischen Barren-Übung mit viel Freude um. Während der Show-Spiele musste aber dennoch für die startende Wettkampf-Saison geübt werden. Ohne Pause wurde dafür der Sommer genutzt. Als die Schule wieder begonnen hatte, ging dann doch alles wieder einmal sehr schnell. Der erste Wettkampf stand vor der Tür und mit viel Aufregung starteten drei Mannschaften in die Bezirksliga. Für Liga IV (Altersklassen 6 9), mit dem P-Stufen-Programm war es der allererste Wettkampf in der Turnerkarriere. Liga II und I starteten mit vier Turnerinnen pro Wettkampf und ordneten sich nach dem ersten Wettkampf im Mittelfeld ein. In Liga I verletzte sich während des Wettkampfes leider Leonie Remmert, die aber tapfer mit geschwollenem Daumen ihr letztes Gerät (Barren) durchturnte und eine Wertung über 10 Punkte bekam. Da noch zwei Wettkämpfe folgen, lässt sich schwer eine Voraussage treffen. Als Einzelleistung lässt sich berichten, dass Jamie-Lynn Doberstein, die derzeit auch als Gastturnerin beim DTV Detmold unter Trainerin Sabine Gruhl trainiert, bei den Landes-Nachwuchsmeisterschaften in Kamen am 26. Oktober 2012, einen guten Platz im Mittelfeld belegte. Sie und die 27 Turnerinnen in ihrer Altersrige zeigten die P5- Küren am Boden, Barren, Balken und Sprung. Des Weiteren konnte die Turn-Abteilung eine neue Fachkraft im Trainer-Bereich begrüßen. Ines Gidius, Trainerin speziell auch für den Nachwuchs- Bereich, unterstützt uns einmal die Woche. Geräte-Maßnahmen wurden auch ergriffen. Als neues Trainingsgerät durfte die Kunstturn-Abteilung einen neuen Balken in Betrieb nehmen. Im Zuge dieser News möchte ich mich noch mal sehr bei allen Eltern, Beteiligten, Helfern und meinen Mädels bedanken. Ohne die Mithilfe, die vielen Fahrten zu Sonderproben und Unterstützung wäre der Olympia Express sicher nicht so ein Erfolg (für uns) geworden. Ich bin sehr stolz auf euch, Mädels und auch sehr froh, dass Ihr immer noch mit viel Freude, manchmal nicht gestreckten Füßen, zum Training kommt und fleißig übt. Die Kunstturn-Abteilung plant im Dezember Vereinsmeisterschaften, so wie einen Adventspokal, zu dem sie auch andere Turnerinnen von anderen Vereinen einladen möchte. Hierzu sind selbstverständlich alle eingeladen. n Bis dahin, Milli 4

4 TURNEN Ein ereignisreiches Sommerhalbjahr n Wir Mädels vom Montags- und Mittwochsturnen können auf ein ereignisreiches Sommerhalbjahr zurückblicken. Es begann mit Übungsstunden in den Sommerferien für den Olympia-Express. Mit Spaß und guter Laune brachte uns Milena mit viel Geduld dann die eingeübten Leibesübungen mit Turnvorlagen aus dem 19. Jahrhundert bei. Damit alles ein bisschen stilecht wirkte musste nun noch das passende Outfit genäht werden. Hier waren Brigitte Kotzan und Helga Schwandt mit ihren Nähmaschinen eine gute Stütze Danke!. Der Stoff reichte für 14 Röcke mit passenden Krawatten. Die Termine für unsere 6 (8) Auftritte waren festgelegt, es konnte beginnen: Ein weiteres sportliches Ereignis hatte Sandra Laufer für uns organisiert. Statt die alljährliche Radtour sollte es mit 20 Frauen am 11. August auf Draisine-Fahrt ins Extertal gehen. Unsere Abfahrt sollte der Bahnhof Rinteln-Süd sein. Zu viert eingeteilt nahmen wir unser Gefährt in Beschlag und schon konnte die Fahrt beginnen: immer den Schienen entlang, radelten wir durch das schöne Extertal. Zu Beginn ging es steil entlang, sodass die zwei Radler rechts und links recht schwer treten mussten. Beide Mädels in der Mitte konnten sich da noch gemütlich die Gegend anschauen. Doch in Abständen wurde natürlich getauscht, sodass jeder in den Genuss kam. In Almena-Rickbruch durften wir unsere Draisine verlassen, indem wir es darauf mit vereinten Kräften von den Schienen hoben. Eine geführte Wanderung sollte uns auf schmalen Waldwegen dem ca. 6 km langen Patensteig, einem interessanten Rundwanderweg im Extertal zu Wasserfällen führen. Wir alle waren uns einig: ein Naturerlebnis pur leider fehlte 6

5 TURNEN BADMINTON Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft des. es den Wasserfällen an Wasser, sie waren zurzeit ausgetrocknet. Wir überquerten zahlreiche, kleine Treppen und vorbei an Schluchten erreichten wir entlang an Feldfluren etwa nach einer Stunde eine Lichtung. Von hier aus hatten wir einen atemberaubenden Ausblick ins Lipper- und Weserbergland. Wobei ein Blick zur Porta die Krönung für uns war. Zurück zum Parkplatz wartete unsere Draisine auf uns, es ging weiter in Richtung Bösingfeld Asmis- sen. Hier wartete ein üppiges Mittagsbuffet auf uns und nachdem wir uns gut gestärkt hatten, ging es wieder retour. Gegen 17 Uhr erreichten wir wieder unser Ausgangsziel. Wir alle waren uns einig: Was war das doch für eine unvergessliche, gelungene Radtour! n Renate Maschmeier (Frauenturnwartin) n Du hast Lust eine neue Sportart auszuprobieren und samstags noch nichts vor? Wie wäre es mit Badminton? Wir sind eine kleine Gruppe und freuen uns immer über neue Leute! Trainiert wird jeden Samstag von 13:00 15:00 Uhr in mit Monika und/oder Julia Wilczek. Neben dem Training machen wir auch Grillabende, Weihnachtsfeiern, Ausflüge und die alljährliche Vereinsmeisterschaft, bei der man Pokale gewinnen kann! In diesem Jahr gingen die Preise aus dem Einzel an Nico-Dominik Graf, Tanja Müther und Vanessa Henke. Komm einfach mal zum Training und werde ein Teil unserer Mannschaft. n Wir freuen uns auf Dich! Monika und Julia Wilczek Immer wieder montags in den Sommerferien 2012 n Vom Oktober 2012 hieß unsere Devise: Kahnfahren statt wandern. Unser Hotel lag zentral in der Altstadt von Cottbus. Gleich zu Beginn machte uns eine Reiseleitung durch eine Rundreise mit dem Spreewald vertraut. Die erwartete Kahnfahrt führte uns ab Lübbenau entlang auf der Spree, vorbei an gemütlichen kleinen Orten mit verträumten Landschafsbildern. Zum guten Gelingen spielte das Wetter natürlich eine gute Rolle dabei: wir hatten den Goldenen Oktober mit Sonne-pur! n Renate Maschmeier (Frauenturnwartin) 8 9

6 BOULEN SENIOREN Boulen in Wann wird es endlich wieder Sommer? n Woche für Woche treffen sich auf der wunderschön angelegten 4-Platz-Boule-Anlage im er Boule-Garten rund 15 bis 20 Hobby-Boule-Spieler, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Hierbei geht es weniger um sportliche Höchstleistungen, sondern vielmehr in gemütlicher Runde, bei Bratwurst und kühlen Getränken, die Kameradschaft zu pflegen und die Freundschaften zu vertiefen. Bei diesem Personenkreis handelt es sich überwiegend um Personen, die über Jahre in ehrenamtlicher Arbeit die alte er Grundschule renoviert haben. Fast alle der Hobby-Bouler haben die frühere Volksschule als Schüler durchlaufen und sind somit mit den Gegebenheiten bestens vertraut. Gerne erinnert man sich an einige Anekdoten zurück und tauscht diese gerne im größeren Kreise aus. In den kälteren Jahreszeiten wird das Boulen eingestellt. Stattdessen wird in beheizten Räumlichkeiten geknobelt. Auch hier steht das Klönen in geselliger Runde im Vordergrund. n n Die Seniorengruppe des hatte sich, wie jedes Jahr, vorgenommen, während der großen Ferien entweder einen größeren Ausflug zu machen oder sich außerhalb der Turnhalle sportlich zu betätigen. Deshalb wurde für den 13. Juli 2012 im Schulgarten ein Boule-Turnier angesetzt. Für das leibliche Wohl wollte Frank Schukowski sorgen. Wie an vielen Tagen dieses Sommers regnete es aber dann so stark, dass unsere Aktivitäten im Jugendraum stattfinden mussten. Aber auch hier kamen Essen und Trinken nicht zu kurz. Frank versorgte uns vorbildlich. Zur Unterhaltung trug der Kamerad Wolfgang Albrecht bei, der einen Lichtbilder-Vortrag über seine Teilnahme an einer Expedition in den Hohen Atlas und in die Sahara hielt. Auf diese Weise holte die Seniorengruppe die Sonne wenigstens in den Jugendraum. Unter anregenden Gesprächen blieb man einige Stunden zusammen. Damit war der Tag gerettet. Hoffen wir, dass wir im kommenden Jahr bei unseren Planungen besseres Wetter antreffen! n Lehmhausstraße Minden Tel. 0571/58581 Fax 0571/

7 MEISSEN Die -Karawane Auf dem Foto der Organisator Frank Buske als Beduine verkleidet n Gut 50 Teilnehmer hatten sich morgens früh auf dem Schulhof der ehemaligen er Grundschule eingefunden, um an der -Karawane, eine Radtour für Jung und Alt, teilzunehmen. Diese Radtour wurde durch Frank Buske bereits im Vorfeld einmal abgefahren, um die Route festzulegen und die erforderlichen Rastplätze zu inspizieren. Die Wege wurden bewusst so ausgesucht, dass auch unsere Kleinsten keine Schwierigkeiten hatten, die Radtour zu bewältigen. Die Fahrt führte uns durch Wälder und befestigten Feldwegen. Nach ca. einer Stunde wurde die erste Pause eingelegt. Erfrischungsgetränke, belegte Brötchen und für die Kinder auch einige Süßigkeiten wurden durch Klaudia und Unsere wichtigsten Service-Leistungen: Arzneimittelberatung Kundenkarte Monatsangebote & Aktionen Homöopathie, Schüßler Salze Anmessen von Kompressions strümpfen Hausapotheke Gesundheitschecks Verleihservice Reise & Gesundheit Diabetikertreff 12 Viktoria-Apotheke Grille 1a Minden/ Tel.: 0571/30251 Fax: 0571/37126 info@viktoria-apotheke-minden.de

8 Urlaub Freizeit Busreisen Frank Schukowski gereicht. Nach dieser Stärkung ging es dann weiter. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten wir keinerlei Pannen oder Stürze zu verzeichnen. Nach weiteren zwei Stunden Radfahren steuerten wir den Rastplatz zur Mittagspause an. Hier wurde die Karawane bereits erwartet. Der Mittags-Rastplatz war von Frank Schukowski bestens hergerichtet. Tische und Stühle standen bereit, der Grill war vorgeheizt. Mit Leckereien vom Grill konnte sich jeder Stärken. Aber auch frisch gebratene Frikadellen, andere Snacks und Getränke standen bereit. Nach gut einer knappen Stunde Rast ging die Karawane weiter. Bei der Abfahrt kam es dann zu einem kleinen Sturz einer jüngeren Mitfahrerin. Außer einem Riesenschreck und kleine Abschürfungen ist nichts weiter passiert. Leider spielte das bis dahin trockene Wetter nicht weiter mit. Es begann zu rechnen. Der Regen nahm immer mehr zu. Alle Teilnehmer wurden nass wie die Pudel. Das Ziel, der Jugendraum in der Turnhalle, wurde nun ohne weitere Unterbrechung angefahren. Dort angekommen verbrachte man noch einige Zeit, um sich zu erholen und die nasse Bekleidung trocken zu lassen. Trotz des zum Schluss schlechten Wetters, war man sich einig, dass es eine gut organisierte und schöne Radtour war, die im nächsten Jahr wieder stattfinden sollte. Wenn Frank Buske jetzt auch noch mit dem Wettergott Kontakt aufnehmen wird, wird die nächste Karawane sicher wieder ein voller Erfolg! n Informieren Sie sich über unser interessantes Angebot an Radreisen, Städtereisen, Erlebnisreisen, Musicalreisen, Clubreisen, Rundreisen, Tagesfahrten. Fordern Sie unsere Prospekte an. Hünenbrink 7a Minden Telefon 0571/ Telefax 0571/ info@kelder.de von Frank Buske und Frank Schukowski hervorragend organisiert 14 15

9 HANDBALL B-MÄDCHEN Nach einer erfolgreichen Vorbereitungsphase mit Schweißperlen aus dem Fitnessstudio, Muskelkater aus dem Kletterpark Detmold und fünf Vorbereitungsspielen starteten unsere Mädchen erfolgreich in die Bezirksliga- Serie. In den ersten zwei Saisonspielen konnte das junge Team um den Sportlehrer der Verbundschule Hille und Handball-B-Lizenz- Trainer Stefan Schubert und Jörg Witt gegen Bielefeld/Jöllenbeck und Altenhagen/Heepen zwei Siege einfahren, bei denen man erkennen konnte, wie viel Potential in den Mannschaft steckt. Gegen die physisch überlegenen Teams des HSV Minden-Nord und des HCE Bad Oeynhausen wurde allerdings deutlich, dass wir uns im athletischen und spielerischen Bereich noch weiterentwickeln müssen. Mit einem Platz im Tabellenmittelfeld der Bezirksliga nach Beendigung der Hinserie der Vorrunde können wir in Anbetracht dessen, dass wir uns in unserem ersten B-Mädchen Jahr befinden aber zunächst zufrieden sein. Ziel sollte es sein, in den kommenden Monaten weiter fleißig im Mannschaftstraining zu arbeiten und unsere konditionellen Defizite in unserer 3. Trainingseinheit im Spinningraum des Fitnessstudios PS Minden aufzuarbeiten. Zu dem bisherigen Kader der letztjährigen C-Mädchen des stießen die Neuzugänge Lea Becker aus den C-Mädchen des HSV Minden-Nord und Stena Ellerhoff aus den B-Mädchen des TSV Hahlen. Leider wechselte die einstige Leistungsträgerin der letztjährigen C-Mädchen Franziska Höppe zwei Wochen vor dem Trainerwechsel im April zu den C-Mädchen des HSV Minden-Nord. Nach Gesprächen mit mehreren Leuten kann ich die Gründe für Franzis Wechsel ehrlich gesagt nicht wirklich verstehen, weil einerseits unsere Mädchen ein intaktes Team sind, viel Talent, Ehrgeiz und Potential besitzen und sozial kompetent sind und andererseits das Trainerteam leistungsorientiert arbeitet. Viele Spielerinnen und Freundinnen vermissen Franzi. Gemeinsam mit dem Trainerteam wünschen sich natürlich alle, dass sie nach der Serie wieder zu ihrem Stammverein zurück kommt. Wenn uns nach der Serie nur Eva in Richtung A-Mädchen verlassen wird, werden wir auch in der nächsten Serie einen konkurenzfähigen, leistungsorientierten Kader stellen., so Trainer Stefan Schubert (vorher HSG EURo und JSG NSM). Die B-Mädchen freuen sich auf eure Unterstützung auf den Zuschauerrängen! Stefan Schubert Heizung und Sanitär Solartechnik Biomassetechnik Barrierefreie Bäder Badsanierung Mobiles Bad Klima- und Lüftungstechnik Kundendienst Hinterste Reihe: Stefan Schubert und Hörg Witt. Hintere Reihe: Julia Hagemeier, Nina Reinfelder, Joeline Ohlemeyer, Wiebke Möller, Greta Wiecking, Antonia Böhne, Eva Weitkemper, Elena Reincke, Ida Horstmann. Vordere Reihe: Lena Radke, Anna-Lena Jahn, Ariane Nehrm, Stena Ellerhoff, Lea Becker Unsere B-Mädchen auf ihrer Entdeckungsreise in der Bezirksliga... n Die erfolgreiche Qualifikation für die höchste Spielklasse im Handballverband Westfalen war in Anbetracht dessen, dass bis auf Eva Weitkemper alle Mädchen in ihrem ersten Jahr in der weiblichen B-Jugend spielen ein toller Erfolg. Obwohl die Mädchen in der Qualifikationsphase immer wieder gegen körperlich reifere Spielerinnen antreten mussten, erreichten sie, angetrieben durch einen unbändigen Siegeswillen und eine tolle Mannschaftsmoral, ihr selbst gestecktes Ziel. Sandfurt Minden Tel Petershagen Tel kowalke-umwelttechnik.de 16 17

10 HANDBALL-ABTEILUNG Neues aus der Handball-Abteilung n Nun hat es also begonnen, dass Jahr Eins nach Gründung der JSG -Röcke/Klus. Mit neun Mannschaften nimmt die Jugend- Spiel-Gemeinschaft (kurz JSG) am Spielbetrieb teil und drei Teams (A/B-Mädchen sowie B-Jungen) davon, haben gleich im Gründungsjahr, an den Überkreis-Qualifikationsspielen und Turnieren für höhere Spielklassen teilgenommen. Unseren B-Mädchen, die allesamt, mit einer Ausnahme im jüngeren Jahrgang 1997 geboren sind, ist es tatsächlich gelungen sich in einem oftmals wahrlich nervenaufreibenden Qualifikationsmarathon durchzusetzen und haben sich damit die Starterlaubnis für die Bezirksliga 2012/13 erkämpft. Mit den A-Mädchen und B-Jungen hatten wir zwei weitere Teams für die Qualifikationen gemeldet, die sich, wie schon im letzten Bericht vermutet, allerdings keine Starterlaubnis für eine der höheren Ligen erspielen konnten. Mit dem guten 4. Platz für die B-Mädchen und einem ansprechenden 7. Rang für die B-Jungen waren beide Mannschaften einen Rang besser platziert, als in der Setzliste eingestuft. Den A-Mädchen fehlte mal wieder, wie bereits im Jahr zuvor, ein einziges Pünktchen um sich für höhere Weihen zu empfehlen, aber aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei und deshalb hoffen wir im nächsten Anlauf endlich auf den Durchbruch. Das es bei den Jungen ganz schwer wurde war uns von vornherein bereits bewusst, aber man wollte den Vergleich mit den höher eingeschätzten Mannschaften und wir haben dabei keinesfalls enttäuscht. Die A-Jugend verfügt nur über eine sehr dünne Personaldecke und muss immer wieder von den B-Jugendlichen unterstützt werden damit sie überhaupt spielfähig ist. Deshalb findet das Training in einer Sporthalle mit beiden Mannschaften zeitgleich statt und auf der Homepage hat man ein gemeinsames Mannschaftsfoto um Geschlossenheit zu demonstrieren. Die B-Jugend möchte trotz der Doppelbelastung mit der A-Jugend nach der Vorrunde gerne an der Meisterrunde teilnehmen und normalerweise müsste das auch zu schaffen sein. Nach dem Verlust der stärksten Spieler (Leon Gudert und Marvin Völkening) an GWD, hat die C-Jugend natürlich an Durchschlagskraft verloren, was nicht mal so eben kompensiert werden kann. Die aktuelle Mannschaft setzt sich derzeit zu etwa gleichen Teilen aus Röcker und er Jungs zusammen. Hier muss noch ei- Immer da, immer nah. Für Ihre Sicherheit bringen wir Höchstleistungen. Die Provinzial zuverlässig wie ein Schutzengel. Ihre Provinzial-Geschäftsstelle Günter Kaschube Viktoriastraße Minden Tel / kaschube@provinzial.de 18 19

11 HANDBALL C-/D-JUGEND HANDBALL JUGEND niges zusammenwachsen, aber durch die tolle Arbeit des Trainers Daniel Rolfsmeier sind wir auf einem sehr guten Weg. Mit ganz vielen Anfängerinnen sind die C-Mädchen in ihre erste komplette Saison gestartet und schon in den ersten Spielen konnten man sehen, dass es noch sehr viel zu tun gibt bevor man vom ersten Sieg träumen darf. Ganz im Gegensatz zu den D-Mädchen, welche eigentlich in der Meisterrunde hätten spielen sollen. Aber dazu gehört selbstverständlich auch, dass die Kinder an den Spieltagen auch zur Verfügung stehen. So kann es vorkommen, dass man in der Vorrunde gegen einen Gegner Unentschieden spielt und dass eben dieser Gegner nach Abschluss der Vorrunde punktgleich ist. Demnach muss ein Entscheidungsspiel Klarheit über den Vorrundensieger geben, denn während der Vorrundenerste direkt in die Meisterrunde einzieht, muss der Vorrundenzweite in eine weitere Qualifikation. Das Entscheidungsspiel wurde leider deutlich verloren und folglich musste unser Team zum Qualifikationsturnier zur Meisterrunde. Nur leider haben wir es nicht geschafft zu dem Termin eine Mannschaft auf die Beine zu stellen, weil es das Wochenende vor den Herbstferien war. Schade, denn so ist das komplette Team für die gesamte Saison bestraft und die angestrebte Meisterschaft ist nicht mehr zu erreichen. Unsere D-Jugendlichen sind ungefähr wie die C-Mädchen einzuschätzen. Auch dieses Team muss erst Erfahrungen und Spielpraxis sammeln bevor man mit Siegen nach Hause fahren darf. Die E-Jugendlichen spielen nach einem guten dritten Platz in ihrer Vorrundengruppe in der Platzierungsrunde A und da gehören sie gemäß ihrem Trainer auch hin. In diesen beiden Mannschaften soll der Spaß am Spiel ganz klar im Vordergrund stehen. Die bisherigen Resultate der Kinder- und Jugend-Handballer der JSG -Röcke/Klus: D-Mädchen C-Mädchen B-Mädchen A-Mädchen E-Jungen D-Jungen Vorrunde Platz 2 nach einem Entscheidungsspiel gegen punktgleichen Gegner, an dem Qualifikationsturnier zur Meisterrunde nicht teilgenommen Teilnahme an der Platzierungsrunde A Vorrunde Platz 5 Teilnahme an der Platzierungsrunde B Vorrunde Bezirksliga Platz 3 Teilnahme an einer Platzierungsrunde A/B Platz 7 Hinspiele der Liga werden als Vorrunde gewertet Nach der Vorrunde Einteilung in Meister- und Platzierungsrunde Vorrunde Platz 3 Teilnahme an der Platzierungsrunde A Vorrunde Platz 5 Teilnahme an der Platzierungsrunde B C-Jungen Vorrunde Platz 2 Qualifikationsturnier zur Meisterrunde Platz 1 Teilnahme an der Meisterrunde B-Jungen A-Jungen Platz 7 Hinspiele der Liga werden als Vorrunde gewertet Nach der Vorrunde Einteilung in Meister- und Platzierungsrunde Kreisliga Platz 9 Serie mit Hin- und Rückspiel Schalksburgpassage Porta Westfalica-Hausberge Telefon/Fax: Di Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Mo geschlossen oder nach Vereinbarung Tamara Straker Südbruch 50 D Minden Tel.:

12 Werbeflächen zu vermieten Nur 10,00 pro Feld. Die Einnahmen kommen der Jugend-Abteilung zugute. Oma & Opa Friedrichs Christa & Fred Schomburg Ingrid & Schnuffel Vera Nennker Ute & Klaus Fähre & Feile M.H. Ninne Magic Sven Hagemeier Wolfgang Prüm Trainer 1. Herren Mia & Luca Collin & Findus Gudrun Petra & Bernd Sabine & Friedel Sieglinde & Horst Heidi & Axel Brauckmüller Nina, Dirk & Ben Ole Renate & Karl Maschmeier Marianne & Gerd Jasper Wilma & Dieter Kellermeier 3. Herren Staffel sieger Saison 2011/2012 Brigitte Witt Leiter Oirsbeek Luzie, Janna & Arjen 2. Herren 3. Herren 3. Herren 3. Herren 3. Herren 3. Herren 3. Herren 3. Herren 3. Herren 3. Herren 3. Herren Oma & Opa Schultze Gondi Karin 1. Herren 1. Herren 1. Herren 1. Herren Günni Sammy Joeline, Andrea & Michael Ohlemeyer

13 HANDBALL E-JUGEND SENIORENRESIDENZEN Seit September läuft nun die Saison 2012/13 und nach etwa einem Viertel der gesamten Spielzeit gibt es erreichte Platzierungen und Tendenzen in den Mannschaften sind schon erkennbar. Bei den jüngeren Jahrgängen, von der E- bis zur C-Jugend, sind die Vorrundenspiele absolviert und die Klasseneiteilung hat stattgefunden. Die Ergebnislisten zeigen ein sehr gutes (B- Mädchen) und ein gutes (C-Jungen) Ergebnis, fünf Teams stecken im Mittelmaß und bei zwei Mannschaften muss noch sehr, sehr viel geübt und trainiert werden, um bessere Resultate als bisher, zu erreichen. Nach Beendigung der Serie werden wir dann sehen, wo die Mannschaften in der Endabrechnung stehen. n Uwe Bredemeier Heizung Solar Bäder Inhaber: Ralf Jahn Zentralheizungs- u. Lüftungsbau Gas-, Wasserinstallation Öl- und Gasfeuerung Fußbodenheizung Wärmepumpen-Kundendienst An der Schanze 2 Minden Tel / Raum für ein neues Zuhause! IM GRILLEPARK in Minden Tel SIMEONSGLACIS in Minden Tel AM WIEHENGEBIRGE in Bad Oeynhausen Tel AM KIRSCHGARTEN in Bückeburg Tel SCHÄFERHOF in Rehren Tel LEHNSTUHL in Haste Tel

14 HANDBALL 1. HERREN Vorn von links: Arndt Nottmeier, Nils Buske, Alexander Witt, Christopher Bachmann, Christoph Wilharm. Hinten von links: Dominik Redecker, Mehmet Metin, Stefan Schubert, Andreas Pieper, Malte Vosen, Alexander Meinsen, Nicolai Burzlaff, Moritz Hanke, Matthias Esser, Daniel Sundermeier Es fehlen: Florian Hoffmann, Bernd Schröder, Andre Zapke. n Im Seniorenbereich sind wir wieder mit drei Herrenteams an den Start gegangen, aber die Planungen für eine neu gebildete Damenmannschaft zur nächsten Spielzeit laufen bereits auf Hochtouren. Nach einem Jahr mit ganz wenigen Höhepunkten und einem Absturz von Platz 2 (2010/11) auf Platz 10 (2011/12) hat die Erste Herrenmannschaft dieses Jahr ein neues Gesicht bekommen. Jedoch nicht nur weil uns aus dem letztjährigen Kader Spieler verlassen haben und wir einige Neuzugänge zu verzeichnen hatten, sondern auch auf und neben der Bank hat sich einiges verändert. Mit Wolfgang Prüm als Ex-Bundesligaspieler (GWD Minden) konnte ein erfahrener Trainer verpflichtet werden und mit Frank Buske kehrte ein er Urgestein in das Tagesgeschäft zurück. Hans-Joachim Jocki Hensel löste unseren überbeschäftigten Sören Schäffer als Zeitnehmer/Sekretär ab und kann gleichzeitig noch als Physiotherapeut und Masseur Hand bei den Spielern anlegen. Mit frischen Kräften ging es also in die neue Saison und mit dem Vizemeister des Vorjahres, TSV Hahlen 2, hatte man also gleich ei- nen richtigen Gradmesser vor der Brust. Nicht nur zur Überraschung der Medien und den Handballkennern im Kreis konnte der einen 24:19 Sieg landen und hatte somit für das erste Ausrufezeichen in der noch jungen Saison gesorgt. Die Euphorie wurde jedoch im ersten Auswärtsspiel bei der starken Reserve der HSG Porta jäh ausgebremst und man musste in eine 29:33 Niederlage einwilligen. Im dritten Spiel bereits das ewig junge Derby gegen unsere Nachbarn aus Lerbeck. Nach einer grandiosen ersten Halbzeit verschlief man den zweiten Durchgang regelrecht. Der Gegner holte Tor um Tor auf, ging folgerichtig seinerseits sogar mit fünf Toren in Führung. Bei unserem jungen Team schienen in dieser Phase alle Dämme zu brechen und hätte der Trainer nicht mit einer Deckungsumstellung auf das kopflose Treiben reagiert, wären die er wohl mit einer Niederlage vom Parkett gegangen. Aber die neue taktische Ausrichtung griff und so konnte man immerhin noch ein Pünktchen aus fremder Halle entführen. Anschließend folgten gegen TuS 09 Möllbergen 2 (30:34) und HSG Hüllhorst 2 (19:27) zwei ganz schwache Spiele, bevor es im dritten Heimspiel gegen die Reserve 26 27

15 HANDBALL 2./3.HERREN SPIELERPORTRÄT des HSV Minden-Nord ging. Mit einer richtig guten Teamleistung konnte der stark eingeschätzte HSV knapp mit 28:27 besiegt werden und lässt unsere Erste aktuell auf Rang 11 rangieren. Wir haben immer noch eine junge Mannschaft, aber um dem Haifischbecken Kreisliga zu entfliehen, muss man mehr als gelegentliche Topleistungen zeigen. Ein großes Plus sollte unser er- Teamgeist sein, mit dem man allen Kriesen und Verletzungsmieseren trotzen kann. In die Reserve sind alle Aktiven aus unserer letztjährigen A-Jugend aufgerückt. Hoffentlich werden dadurch die personellen Engpässe etwas verbessert. Mit Thorsten Geitz hat ebenfalls einer neuer Trainer das Zepter von Kay Redecker übernommen. Nach oben wird das Team wohl nichts ausrichten können, mit dem Abstieg dürfte man normalerweise nichts zu tun bekommen, wollen wir hoffen, dass man das Schiff in ruhigen Gewässern bewegt. Bleiben nur noch die Dritten Herren, dem letztjährigen Staffelsieger. Während man sich im vergangenen Jahr mit A-Jugendlichen eine gewisse Laufstärke ins Team geholt hatte, muss man einmal abwarten wie es dieses Jahr so läuft. Die zwei Staffeln sind aufgehoben und in einer Staffel spielt man eine einfache Hinrunde und zwar gegen jedes Team nur einmal. Anschließend erfolgt eine Teilung der Spielklasse und nur noch die acht besten Teams der Vorrunde spielen den Kreisklassenmeister aus. In wenigen Wochen wird man sehen wo man steht. Derzeit belegt man mit vier Siegen aus fünf Spielen einen guten 5.Platz, der immerhin schon zur Meisterrunde ausreichen würde. n Allen Mannschaften viel Erfolg und Glück Auf wünscht Euch Jörg Witt Handball-Abteilungsleiter Name: Vorname: Spitzname: Pieper Andreas Andy Geburtstag: Beruf: Größe: Mannschaft: Trikot-Nr.: 3 Spielposition: Hobbys: Bisherige Vereine: Rechtsanwalt 180 cm 1. Herren Außen rechts Handball, Fitness HSG Freiburg, ESV Freiburg GW Wuppertal, Lieblingsverein der Handball-Bundesliga: GWD Minden Lieblingsverein der Fußball-Bundesliga: FC Bayern, BVB Dortmund Ihr kompetenter Partner für alle Reisen! Wir beraten Sie gern: Reiner Volker Geschäftsführer Gina Rufflett Reiseverkehrskauffrau Beratung u. Verkauf Vorn von links: Thorsten Geitz (Spielertrainer), Nils Buske, Sven Schukowski, Daniel Zumpe, Sören Schäffer, Sebastian Rosemeyer, Piet Bäumer. Hinten von links: Karsten Pieper, Torben Gieseler, Patrick Vorhölter, Sascha Gieseking, Benjamin Dalpke, Peter Fugmann. Es fehlen: Eugen Fast, Lukas Hensel, Jörn Malsch, Marvin Vogt. Media-Reisen GmbH & Co. KG Obermarktstraße Minden Telefon: Telefax: info@media-reisen.de Elpida Solomonidu Reiseverkehrskauffrau Beratung u. Verkauf Bettina Joyce Reiseverkehrskauffrau Beratung u. Verkauf 28 29

16 Gerhard Uphoff Freier Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und Bewertungen Technische Gutachten Havarie-Kommissar Kfz.-Reparatur-Kostenvoranschläge Beweissicherung Unfallrekonstruktion Postillionweg Minden Tel. 0571/ Fax 0571/ BVSK-Mitglied KFZ.-SACHVERST Gerhard Uphoff Freier Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und Bewertungen Technische Gutachten Havarie-Kommissar Kfz.-Reparatur-Kostenvoranschläge Beweissicherung Unfallrekonstruktion Postillionweg Minden Tel. 0571/ Fax 0571/ BVSK-Mitglied KFZ.-SACHVERSTÄNDIGER Rohstoff-Großhandel Transportmulden Containerdienst Wertstoff-Recycling Immer da, immer nah. Sportler vertrauen der Nummer 1 in Westfalen. Die Provinzial zuverlässig wie ein Schutzengel. Ihre Provinzial-Geschäftsstelle Günter Kaschube Viktoriastraße Minden Tel / kaschube@provinzial.de So erreichen Sie uns: 0571/ oder info@drinkuth-minden.de 30 31

17 IMPRESSIONEN

18 Bekan nt auf all en Märkten! Ausbildungsinstitut + Fahrschule zertifiziert nach ISO 9001 und AZWV Führerscheinausbildung aller Klassen ab 15 Tagen in einem Intensivlehrgang. Markt Minden Fon: / Forststraße Minden Tel / Verkauf jeden Donnerstag Uhr Viktoriastraße 20, Minden Telefon: Verbindungs-Elemente - Tür- und Möbelbeschläge Schloss- und Schlüsseltechnik Ihr Auto-Fitmacher! UB Automobile Kfz-Reparatur gebrauchte und neue Kfz-Teile Autoverwertung Altauto-Annahmestelle Jahreswagen Gebrauchtwagen Profis am Werk Ihr Entsorger! Container-Dienst Wir entsorgen und verwerten von Montag bis Samstag Ihr Recyclingmaterial: Schrott / Metall Papier / Pappe Kunststoffe Grünschnitt Bauschutt Zertifiziert auch für umweltbelastende Sonderabfälle Im Grillepark Gneisenaustraße Minden Tel.: 05 71/ oder 05 71/ Mobil: Fax: / info@ub-automobile.de 34 35

19 HANDBALL E-JUGEND Obere Reihe v. l.: Benjamin Backmeister, Finn Watermann, Sammy Albon, Trainer Frank Schukowski, Julius Weizenkorn, Max Mühlenbrock, Liam-Niklas Nofz, Milena Lübbing. Untere Reihe v. l.: Luca Schmid, Lucas Krichel, Phillip Albon. Es fehlen: Melvin Völkening, Paul Nürge und Luis Schulze Erfreuliches von unseren jüngsten Handballkindern n Bei der neu gegründeten E-Jugend (Jahrgang 2002/2003) stellen sich die ersten Erfolge ein. Erstmalig nahmen unsere Jüngsten an Vorrunden-Spielen teil und konnten 2 von 5 Spielen gewinnen. Die Kinder feierten die Siege, als wenn die Kreismeisterschaft errungen hätten. In der noch laufenden Platzierungsrunde konnten sie auch bereits ein Spiel gewinnen. Milena Lübbing und Marvin Gottschalk erzielten bisher die meisten Tore. Auch allen anderen Spieler machen deutliche Fortschritte. Sammy Albon, Jan Beckmann, Liam Nofz und Finn Watermann freuen sich über ihre ersten Tore. Gute Leistungen im Tor zeigen Benjamin Backmeister und Julius Weizenkorn. Paul Nürge und Melvin Völkening stocken als Mini-Handballer die Mannschaft auf und spielen begeistert mit. In dieser Altersklasse sind beim Training in der Regel Kinder mit großem Eifer dabei. Es dürften aber noch einige hinzukommen. Auch Anfänger können jederzeit ins Trainings- und Spielgeschehen einsteigen. Die Trainingszeiten sind dem Übungsplan (Seite 40) zu entnehmen. n er Kinder gestalten den Einlauf beim Spiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen Brasilien Heinz Bartels kümmert sich um den verletzten Finger. MINDENS GROSSE KLEINAGENTUR! hören sehen IKONWERBUNG.DE 36

20 HANDBALLKIDS Alle sportinteressierten Kids aufgepasst! Der sucht ab sofort noch einige sportinteressierte Mädchen und Jungen der verschiedenen Altersgruppen. Handball-Kindergarten ab 4 Jahre, Jahrgang 2006 / 2007 / 2008: Hier werden unsere Kleinsten behutsam an sportliche Aktivitäten herangeführt. Spielerische Übungen stehen dabei im Vordergrund. Handball Minis, Jahrgang 2004 / 2005: In dieser Altersklasse werden ebenfalls spielerische Übungen im Vordergrund stehen. Erste handballspezifische Übungen fließen bei den Trainingsstunden ein. Hier könnte auch Ihre Werbung stehen! Die Vereinszeitschrift -NEWS erscheint 2 x jährlich. Anzeigen-Preise (4-Farben-Druck) pro Ausgabe: ¼ Seite (128 x 50 mm) = 40,00 ½ Seite (128 x 90 mm) = 60,00 1 Seite (128 x 182 mm) = 100,00 Interessenten melden sich bitte bei: Günter Everding Gagnyweg 7b Minden Tel.: Fax: guenter.everding@t-online.de Handball-E-Jugendliche, Jahrgang 2002 / 2003: Die erste handballspezifische Übungen fließen in den Übungsbetrieb ein. Handball-Aktivitäten (Punktespiele) sind ab September 2012 vorgesehen. Handball-D-Jugendliche, Jahrgang 2000 / 2001: In dieser Altersklasse wird handball-spezifisches Training durchgeführt. Auch für die derzeit laufende Saison werden noch Einsteiger gesucht. Interessierte Mädchen oder Jungen melden sich bitte bei: Frank und Sven Schukowski Sandfurt Minden Tel.: Mobil: oder Isabel Hartmann Grille Minden Tel.: Trainingszeiten- und Hallen bitte dem Übungsplan auf Seite 40 entnehmen

21 ÜBUNGSPLAN Stand 11/2012 HANDBALL I. Herren Di Sporthalle Dankersen Wolfgang Prüm, Frank Buske Fr Doppelturnhalle II. Herren Di Doppelturnhalle Thorsten Geitz, Sven Schukowski Do Sporthalle Dankersen III. Herren Do Sporthalle Dankersen Carsten Watermann A-Jugend 94/95 Di KSH Bückeburg Martin Wöpking, Nils Driftmeier Do Sporthalle Dankersen B-Jugend 96/97 Di KSH Bückeburg Alexander Witt Do Sporthalle Dankersen C-Jugend 98/99 Mo SpH Petzer Straße Daniel Rolfsmeier, Jörg Witt Mi Sporthalle Parkstraße D-Jugend 00/01 Fr SpH Petzen Sven Schukowski, Sören Schäffer E-Jugend 02/03 Fr SpH Petzen Frank Schukowski A-Mädel 94/95 Mi SpH Petzer Straße Ina Willenberg, Wolfgang Budde Do SpH Petzer Straße B-Mädel 96/97 Mo Doppelturnhalle Stefan Schubert, Jörg Witt Mi SpH Petzer Straße C-Mädel 98/99 Mo Doppelturnhalle Jana Lüdeking, Anna-Lena Jahn Mi Doppelturnhalle D-Mädel 00/01 Di Doppelturnhalle N.N., Janine Behrens Fr Sporthalle Parkstraße E-Mädel 02/03 Fr SpH Petzen Frank Schukowski Minis/S.-Minis 04/05 Di Turnhalle Isabel Hartmann FUSSBALL I. Herren Di Sportplatz Dankersen Kodjo Vossah Do Sportplatz Dankersen ÜBUNGSPLAN Stand 11/2012 KUNSTTURNEN WEIBLICH Nachwuchsturnen Mo Turnhalle Vera Nennker, Christina Peters, Jenny Bensack Leistungsturnen Mo Turnhalle Sura Ambokadze, Milena Neermann Do Turnhalle Sura Ambokadze, Milena Neermann, Julietta Belte LT + Tanz und Show Sa Turnhalle Milena Neermann BREITENSPORT KINDER/JUGENDLICHE Handballkindergarten Di Turnhalle Frank Schukowski allg. Gerätturnen Mi Turnhalle Julietta Belte Eltern und Kind Do Turnhalle Magitta Dobler Spiel + Spaß 1./2. Schulj. Fr Turnhalle Magitta Dobler Spiel + Spaß ab 3. Schulj. Fr Turnhalle Magitta Dobler Badminton für Jgdl. Sa Turnhalle Monika Wilczek, Julia Wilczek BREITENSPORT ERWACHSENE Frauenturnen I Mo Turnhalle Sandra Laufer Frauenturnen II Mi Turnhalle Elke Deppermann, Olga Weker Dienstagsgruppe Di Turnhalle Klaus-Dieter Hartleb Männer am Freitag Fr Turnhalle Dirk Gottschalk Seniorensport Fr Turnhalle Marianne Schlemme Tanzsport 1 So Aula Inge und Charly Wolf Tanzsport 2 Do Aula Inge und Charly Wolf Aerobic Mi Turnhalle Nadine Finke Nordic-Walking Mi Große Klus Christiane Bischoff GESUNDHEITSSPORT / KURSE Herzsportgruppe Do Turnhalle Jocky Hensel Wirbelsäulengymnastik Mi Turnhalle Britta Kleinjans REHA-Sport gemäß Angebot der Physiopraxis Mestwarp/Streek, Dankerser Str. 4 6, Minden Getränke-Fachgroßhandel Ingolfweg 1a Minden-Dankersen Telefon Ot Böhne GmbH Meisterbetrieb für Malerarbeiten Tel Fax Holzweg Minden ot.boehne@googl .com Malerarbeiten Tapezierarbeiten Bodenbeläge Anti-Grafitti Beschichtungen nach WHG Bodenbeschichtungen Dachbeschichtungen Airlessspritzen Wärmedämmung Fassadenputze Sandstrahlen Industrieanstriche Markierungen Dünnschicht Dickschicht Trockenbau Akustikdecken Spachteltechnik Brandschutz Endreinigungen Gerüstbau Architektenleistungen Sigeko Fluchtpläne etc. 24 Stunden Bereitschaft 40 41

22 VEREINSADRESSEN Forststraße Minden HANDBALL Jörg Witt, Gustavstraße 8, Porta Westfalica, FUSSBALL Andreas Böhne, Holzweg 88, Minden, KUNSTTURNEN Milena Neermann, Schillerstraße 8a, Porta Westfalica, REHASPORT Klaudia Schukowski, Sandfurt 10, Minden, BREITENSPORT Kinder: Magitta Dobler, Im Horn 1, Porta Westfalica, Frauen: Renate Maschmeier, Freistraße 4, Minden, Männer: Bernd Swieter, Dürerweg 11, Porta Westfalica, MITGLIEDERVERWALTUNG Dirk Gottschalk, Minden, er Dorfstraße 1, Herausgeber: Auflage: Redaktion: Turn- und Sportverein von 1892 e.v., Forststraße 23, Minden Stück Günter Everding Fotos und Texte: Layout: IMPRESSUM IKON Design- und Werbeagentur GmbH, Für eingesandte Vorlagen, Beiträge und Termine wird keine Garantie übernommen. 42

TUSPO NEWS. Nr. 12 Dezember

TUSPO NEWS. Nr. 12 Dezember TUSPO NEWS Nr. 12 Dezember 2013 www.tuspo-meissen.de EDITORIAL Liebe Vereinsmitglieder, sehr geehrte Leserinnen und Leser, wieder ist ein Jahr vergangen und wir präsentieren Ihnen die nächste Weihnachtsausgabe

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 Jugend Erwachsene Mitgliederverteilung Jugend / Erwachsene

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 14. Jg. Nr. 49 Donnerstag, 21.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 14. Jg. Nr. 49 Donnerstag, 21. Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 14. Jg. Nr. 49 Donnerstag, 21. Dezember 2017 Geschäftsstelle: Kirchweg 10, 32479 Hille, Telefon: 05734 / 3749 www.handballkreis-minden-luebbecke.de

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Mannschaften Kreisebene

Mannschaften Kreisebene 00 Bezirksliga-Lippe Männer 12 13 14 Beutel, Jürgen vp_spieltechnik@handball-in-lippe.de -Koc@t-online.de TSV Oerlinghausen Lenzen Andreas Lenzen-oe@t-online.de TSV Schloß Neuhaus Deleker Ulrike U.Deleker@gmx.de

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 01 Donnerstag, 04.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 01 Donnerstag, 04. Anzahl Jugend Gesamt Anzahl Senioren Schiri-Soll HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 01 Donnerstag, 04. Januar 2018 Geschäftsstelle:

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

TuSpo-News. Ausgabe 2

TuSpo-News. Ausgabe 2 TuSpo-News Ausgabe 2 Editorial Liebe Mitglieder, verehrte Leserinnen und Leser, nachdem das Editorial in Ausgabe 1 selbstverständlich Lutz Heimann einem der Hauptinitiatoren unserer neuen TUSPO-News gebührte,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt 66,64 Viktoria Heute wirst du 18 Jahr, das feiern wir, das ist doch klar! Alles & Gute von deiner Famile Muster 1 60 Jahre... Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Muster

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Jahresbericht 2012 Jugendfußball

Jahresbericht 2012 Jugendfußball Jahresbericht 2012 Jugendobmann: Seite 1 von 8 Jahresbericht 2012 Die Saison 2010 / 2011 war für die abteilung sehr erfolgreich. Wir konnten in diesem Jahr seit langem wieder eine A-Jugend bis zum Ende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

1. Regio Cup 2017, in Chur

1. Regio Cup 2017, in Chur 1. Regio Cup 2017, 11.3.17 in Chur Hauptpersonen: Lena, Liam, Damjan und Janik Coach: Claudia Günsberg Kurz vor 9 Uhr morgens kamen wir zusammen in Chur an. Die Sportanlage Sand war unser Ziel. Zuerst

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon Die Radsport/Triathlon Abteilung des TSV Eintracht Hittfeld kann auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken. Radsport Wir sind fleissig RTF s

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 - Der Badmintonverein Lampertheim stellt sich vor - Jugend

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 14. Jg. Nr. 10 Donnerstag, 09.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 14. Jg. Nr. 10 Donnerstag, 09. Anzahl Jugend Gesamt Anzahl Senioren Schiri-Soll HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 14. Jg. Nr. 10 Donnerstag, 09. März 2017 Geschäftsstelle: Neerenweg

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

A-Jugend- und U 23- Korbball-Pokalturniere für Auswahlmannschaften. Gross-Sporthalle Porta Westfalica. Ausrichter: TUS Eisbergen

A-Jugend- und U 23- Korbball-Pokalturniere für Auswahlmannschaften. Gross-Sporthalle Porta Westfalica. Ausrichter: TUS Eisbergen A-Jugend- und U 23- Korbball-Pokalturniere für Auswahlmannschaften Gross-Sporthalle Porta Westfalica Ausrichter: TUS Eisbergen Herzlich willkommen zu den Pokalturnieren für Auswahlmannschaften der A-Jugend

Mehr

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern,

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern, Liebe JugendspielerInnen und Eltern, zunächst einmal vielen Dank für die Anmeldung zum Rubi Sport Fußballcamp 2013. Wir freuen uns, 60 Kinder zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und blicken zuversichtlich

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995)

Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995) Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995) Einige junge Gersauer gründen aus Freude am Inlinehockeysport den Verein Fight Pigs Gersau, was übersetzt Kampfschweine Gersau bedeutet. Die 1. Generalversammlung

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr