TuSpo-News. Ausgabe 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TuSpo-News. Ausgabe 2"

Transkript

1 TuSpo-News Ausgabe 2

2

3 Editorial Liebe Mitglieder, verehrte Leserinnen und Leser, nachdem das Editorial in Ausgabe 1 selbstverständlich Lutz Heimann einem der Hauptinitiatoren unserer neuen TUSPO-News gebührte, wurde ich gebeten für die Ihnen / dir jetzt vorliegende Ausgabe ebenfalls ein kurzes Vorwort zu schreiben. Gerne komme ich dieser Bitte nach. Wie man sich nur allzu leicht vorstellen kann haben wir die erste Ausgabe voller Spannung verteilt und versendet. Was würden wohl unsere Vereinsmitglieder zu der neuen Form unserer altbewährten TUSPO-Nachrichten sagen? Wir freuen uns ganz besonders darüber, dass viel positive Resonanz erfolgte. Auch wenn noch nicht alle Sparten und/oder Gruppen des Vereins mit Beiträgen, Fotos etc. ausführlich vertreten waren, so scheint die aktuelle Aufmachung doch gut angekommen zu sein. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, gleich weiter zu machen, und eine weitere Ausgabe zu gestalten, die Sie / du gerade in den Händen halten / hälst. Selbstverständlich benötigen alle neuen Projekte, besonders wenn sie im Rahmen ehrenamtlicher Arbeit entstehen, eine angemessene Anlaufphase, um eine gewisse Professionalität zu erreichen. Zu dieser Phase zählen wir auch noch die heutige Ausgabe. Besonders deshalb sind wir für Kritik und Verbesserungsvorschläge nicht nur dankbar, sondern benötigen diese regelrecht. Schließlich soll es eine Zeitung von und für die TUSPO-Familie sein, in der wir uns alle wiederfinden. Natürlich nehmen wir auch Vorschläge an, welche Themen zusätzlich zur Berichterstattung aus den Gruppen und Sparten behandelt werden sollten. Aber auch auf Ihre / deine Mithilfe sind wir angewiesen. Um eine Zeitung wie die vorliegende regelmäßig mit Leben zu füllen, sind die Herausgeber für jeden Beitrag dankbar, der von Ihnen / dir beigesteuert wird. Je mehr Personen oder Gruppen sich beteiligen, umso interessanter und informativer wird das Blatt. An dieser Stelle möchte ich mich auch im Namen des Vereins noch einmal bei allen Firmen und Gewerbetreibenden bedanken, die durch das Schalten von Anzeigen den aufwendigen Druck erst ermöglicht haben. Der Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe der TUSPO-News ist für Ende Mai / Anfang Juni 2009 geplant, und wird u.a. das Programm unserer Sportwerbewoche 2009 beinhalten. Bis Anfang Mai 2009 nehmen wir gerne alle möglichen Arten von Beiträgen entgegen. Für den Start in das neue Jahr 2009 wünsche ich allen Übungsgruppen, Mitgliedern und Freunden des Vereins alles nur erdenklich Gute. Mit sportlichen Grüßen Sven Hagemeier 1. Vorsitzender Impressum Herausgeber: TuSpo Meißen e. V., Forststraße 23, Minden Auflage: 750 Stück Fotos + Texte: TuSpo Meißen Satz + Druck: art+image GmbH, Minden Für eingesandte Vorlagen, Beiträge und Termine wird keine Garantie übernommen.

4 Kunstturnen Am , und gingen für den TuSpo Meißen in der Bezirksliga IV (P-Stufen*) die 2. Mannschaft (Emma Dziuk, Svea Sievert, Laura Watermann, Vivien Brakowsky und Anyla Lipa) und die 3. Mannschaft (Maike Sievert, Celine Kerbs, Vanessa und Alessia Zuzak) an den Start. Die 2.Manschaft erturnte sich am ersten Wettkampftag den 1.Platz. Den konnte sie leider am 2.Wettkampftag trotz sehr hoher Wertungen wie z.b. 14,45 von 15 Punkten für die Leistung von Svea Sievert am Barren 12,95 von 15 Punkten für die Leistung von Laura Watermann am Boden oder 13,50 von 15 Punkten für die Leistung von Anyla Lipa am Sprung nicht halten. Die 3. Mannschaft hatte auch nicht sehr viel Glück. Durch das Fehlen der Punkte am 1.Wettkamptag (es fielen gleich drei Turnerinnen wegen Krankheit aus), traten sie nun chancenlos an. Sie erzielten dennoch sehr gute Trainingsergebnisse. 13,20 von 15 Punkten für die Leistung von Maike Sievert am Sprung. 11,10 von 15 Punkten für die Leistung von Celine Kirbs am Boden 12,00 von 15 Punkten für die Leistung von Vanessa Zuzak am Sprung. 12,00 von 15 Punkten für die Leistung von Alessia Zuzak am Sprung. Und konnten stolz auf ihre Leistungen sein. Am 3. und abschließendem Wettkampftag wurde es nun sehr spannend. Die ersten 3 Plätze (Bad Oeynhausen,Vennebeck, Meißen II) gingen mit gleichen Platzpunkten an den Start. Jeder kleinste Fehler war nun entscheidend. Trotz der großen Anspannung behielten unsere Mädchen die Nerven. Mit z. B. 11,20 von 15 Punkten für die Leistung von Emma Dziuk mit einem neuen Sprung 13,40 von 15 Punkten für die Leistung von Vivien Brakowsky am Sprung 14,15 von 15 Punkten für die Leistung von Svea Sievert am Balken verpassten sie zwar knapp den ersten Platz, sind aber mit der Silbermedallie auch sehr glücklich. Die 3. Mannschaft hielt ihre Leistungen vom 2. Wettkampf nochmals und wurde für ihr sportliches Verhalten auch den 3. Wettkampf außer Konkurrenz zu turnen gelobt. Somit ist wieder ein Jahr harten Trainings fast vorüber. *P-Stufen bedeutet, es werden vorgeschriebene Übungen verlangt wie z.b: Handstand, Rad und Rolle am Balken, Bogengang und Drehung am Boden, ein Handstandüberschlag auf einen Mattenberg am Sprung, sowie einen hohen Rückschwung und ein Aufgrätschen am Barren.

5 Urlaub * Freizeit * Busreisen Informieren Sie sich über unser interessantes Angebot an Radreisen, Städtereisen, Erlebnisreisen, Musicalreisen, Clubreisen, Rundreisen, Tagesfahrten. Fordern Sie unsere Prospekte an. Hünenbrink 7a, Minden Telefon 0571/ Telefax 0571/ info@kelder.de

6 Badminton & Aerobic Hallo Mädels der Frauenturngruppe am Montag! Ab Januar möchten wir eine neue Turngruppe für Frauen anbieten. Unter der Leitung von Sandra Laufer werden abdem 7. Januar Mittwochs von 10 bis 11 Uhr auch die müden Knochen trainiert. Diese Gruppe gehört auch zu den Montagsfrauen. Hier noch der Termin für unseren Ausflug für Wir werden am 17. Mai eine Tour mit dem Fahrrad rund um Hannover unternehmen. Nähere Angaben gibt es später. Auf alle Fälle gibt es einen Transfer mit dem Bus, kostet ca. 25 Euro. Organisiert wird die Fahrt von Sandra Laufer. Falls ihr Fragen habt, meldet euch bei ihr. Schon mal schönen Dank an Sandra für die Idee.

7 Senioren Die Senioren-Gruppe In der Seniorengruppe turnen die älteren Frauen und Männer des TUSPO an jedem Freitagmorgen weiterhin fleißig. Dabei werden alle Möglichkeiten genutzt, den altersbedingten Schwächen von Muskeln und Gelenken zu begegnen. Dazu gehören nicht nur die üblichen Hilfsmittel wie z. B. Bälle, Reifen und Thera-Bänder, sondern auch in Ergänzung anderer gegebenenfalls fehlender Geräte man höre und staune Kissen. Mit denen kann man ebenfalls unter fachkundiger Anleitung sehr wirkungsvoll die Beweglichkeit und die Reaktionen stärken (siehe Bild). Dafür ist niemand zu alt! Die Senioren- Gruppe lädt deshalb alle Seniorinnen und Senioren ein, in die Übungsstunde hineinzuschnuppern und - wenn es Spaß gemacht hat ständig mitzuturnen. Ralf Oppacher Zahntechnikermeister Forststraße 23 D Minden Fon +49 (0) Fax +49 (0)

8

9 JHV 2009 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2009 am Samstag, den 31. Januar 2009, um Uhr in der Ratsklause Meißen für alle erwachsenen Mitglieder. Tagesordnung: Begrüßung / Totenehrung / Protokoll Jahreshauptversammlung 2008 Geschäftsbericht des Vorstandes Berichte der Abteilungsleiter(innen) Handball Jörg Witt Kunstturnen Vera Nennker Kinderturnen Magitta Dobler Frauenturnen Monika Wilczek Männerturnen Bernd Swieter Senioren Wolfgang Albrecht Tanzen Fred Schomburg Jugendabteilung Joachim Hensel Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Ehrungen Wahlen für den Vorstand 1. Vorsitzende(r) bisher Sven Hagemeier Schriftführer(in) bisher Kerstin Kohlmeier Oberturnwart(in) bisher Vera Nennker Männerturnwart bisher Bernd Swieter Faustballobman nicht besetzt 2. Kassenwart(in) bisher Klaudia Schukowski Leiter(in) der Handballabteilung bisher Jörg Witt Leiter(in) der Tanzsportabteilung bisher Friedrich Schomburg 1. Kassenwart(in) bisher Marion Nobis Wahl des Ehrenrates Wahl eines Kassenprüfers/einer Kassenprüferin Genehmigung des Haushaltsvoranschlages 2009 Satzungsänderungen und Anträge Verschiedenes Anträge sind eine Woche vor der Jahreshauptversammlung beim Vorstand einzureichen. Sven Hagemeier 1.Vorsitzender Nach der Versammlung um ca Uhr erwartet der TUSPO Partnerinnen und Partner sowie Freunde des Vereins zu Gesprächen im geselligen Teil des Abends.

10 Liebe Leserinnen und Leser der TuSpo-News, dieser Artikel wendet sich hauptsächlich an die Aktiven aller Sparten des Vereins. Glauben stecken, die höchste Spielklasse (1.Kreisliga) innerhalb des Vereins zu bestreiten. Jedoch ist weniger bekannt, dass die Turner zurzeit in der Gauliga agieren. Zuerst aber möchte ich mich euch kurz vorstellen. Mein Name ist Andre Zapke und ich spiele bei unseren Handball-Herren in der 1.Mannschaft. Nebenbei gestalte/programmiere ich seit ca. 5 Jahren ehrenamtlich die Homepage des TuSpo Meissen. Genau darum soll es in diesem Artikel auch gehen. In der Vergangenheit kam es im Gästebuch der Homepage öfter zu Kritiken, wie Schön, dass euer Verein nach wie vor nur aus Handball besteht!. Hierzu möchte ich selbst kurz Stellung nehmen. Zuerst einmal ist diese Aussage von Grund auf komplett falsch, da der Verein aus 15Sparten besteht. Diese Aussage jedoch setzt sich höchstwahrscheinlich aus dem Bild zusammen, welches der Besucher unserer Homepage bekommt, wenn er auf die Startseite blickt. Hier lenkt eine Schlagzeile nach der anderen dessen Hauptaugenmerk auf die Handball-Rubrik. Der Grund hierfür liegt darin, dass sich auch nur diese Abteilung um einen Webauftritt bemüht. Schon in der Vergangenheit habe ich öfter versucht, die übrigen Sparten des Vereins mit in die Homepage einzubinden. Bisher leider ohne nennenswerten Erfolg. Deshalb starte ich nun über diese TuSpo-News einen erneuten Aufruf! Mein Ziel ist es, alle Abteilungen von Aerobic bis Walking mit einem eigenen Webauftritt zu versehen. Wofür ein Webauftritt? Diese Frage kann ich leicht beantworten. Jede Abteilung soll sich präsentieren und zeigen, um auch Außenstehenden leicht die Möglichkeit zu geben, sich ein Bild über uns machen zu können. Des Weiteren können Berichte der einzelnen Abteilungen auf der Homepage veröffentlicht werden. So erhalten Mitglieder des TuSpo, aber auch Außenstehende auch zwischen den halbjährlich erscheinenden TuSpo- News aktuelle Informationen über einen bestimmten Bereich. Wäre es nicht auch toll, wenn die Abteilungen untereinander mehr über sich erfahren könnten? Unter anderem bin ich mir ziemlich sicher, dass die 1.Herren der Handballsparte immer noch in dem Was können wir tun? Auch diese Frage lässt sich leicht beantworten. Es wäre schön, wenn sich aus jeder Sparte mindestens eine Person (gerne auch mehr!) freiwillig melden würden, um von Zeit zu Zeit kleine Berichte und News über ihre Abteilung auf die Homepage zu setzen. Darauf hinaus besteht die Möglichkeit, Bilder etc. mit auf die Seite der Abteilung zu setzen. An dieser Stelle möchte ich auch darauf hinweisen, dass von keinem erwartet wird, ständig Berichte zu schreiben. Eine gewisse Aktualität und Regelmäßigkeit ist jedoch erwünscht. Umso mehr Leute sich daran beteiligen, desto besser wird Ergebnis werden, nämlich den Verein nach Außen hin positiv und aktuell (der Zeit gemäß) darzustellen. Ich habe Interesse, aber wie kann ich alles auf die Homepage bringen? Voraussetzung ist natürlich ein Computer mit Internetanschluss. Fachwissen oder ähnliches wird nicht erwartet und ist irrelevant. Lediglich die Lust und auch Motivation, regelmäßig, wie schon erwähnt, Berichte zu verfassen, sollte bestehen. Die Veröffentlichung der Berichte erfolgt komplett über unsere Homepage. Hierüber kann alles bearbeitet, veröffentlicht und aktualisiert werden. Bei Interesse bitte ich euch, mich entweder per Mail HYPERLINK "mailto:webmaster@tuspo-meissen.de" webmaster@tuspo-meissen.de oder unter der HandyNr zu kontaktieren. Zum Ende dieses Artikels möchte ich noch einmal auf die oben genannte Kritik Schön mich, dass euer Verein nach wie vor nur aus Handball besteht! Eine positive Aussage beinhaltet diese Kritik doch! Sie zeigt, dass das Interesse an den übrigen Abteilungen des TuSpo auf jeden Fall besteht. Allen schon einmal ein Frohes Neues Jahr! Mit sportlichem Gruß Andre Zapke (Webmaster des TuSpo Meissen)

11 Hier könnte auch Ihre Werbung stehen! Die Vereinszeitschrift TuSpo-News erscheint 2 x jährlich. Preise pro Ausgabe: 1/2 Seite (14 x 5 cm) = 40,00 Euro 1/4 Seite (14 x 10 cm) = 60,00 Euro 1 Seite (14 x 20 cm) = 100,00 Euro Interessenten melden sich bitte bei: Günter Everding Gagnyweg 7b Minden Tel.: Fax: guenter.everding@t-online.de

12 Handball Handball in Meissen Lang her sind die Zeiten, in denen der Spielbetrieb aus mangelndem Interesse oder wegen zu kurzen Bestandes eingestellt werden musste. Auf Initiative der Brüder Nottmeier wird seit dem 14. September 1958 wieder ohne Unterbrechung Handball im TUSPO Meißen gespielt. Vom einstigen Mauerblümchen im Verein, hat die Abteilung eine stattliche Entwicklung vollzogen und stellt, mit derzeit ca. 250 Aktiven und Passiven Mitgliedern, die größte Sparte im Gesamtverein. Das sind zwar nicht mehr ganz so viele wie Mitte der 90er Jahre, auch weil uns eine im Jahre 2000 gegründete Jugendspielgemeinschaft insgesamt gesehen nicht gut getan hat. In dieser Phase haben sich etliche junge Talente Nachbarvereinen angeschlossen und uns fehlte der Nachwuchs im Seniorenbereich. Heute, ziemlich genau drei Jahre nach der Kündigung der Jugendspielgemeinschaft, sieht es schon wieder viel besser aus. Der beherzte Einsatz und die große Energie, die von den vielen ehrenamtlichen Betreuern und von Vereinsseite in die Jugendarbeit gesteckt wurde und auch künftig geleistet wird, zahlt sich langsam aber sicher aus. Nach und nach bekommen wir wieder Zuwachs für unsere Seniorenmannschaften aus dem eigenen Nachwuchs. Der TUSPO Meißen möchte allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit bieten Vereinshandball zu spielen. Dabei wird jedoch nicht nur die absolute Leistungsspitze, sondern vor allem in der Breite geschult und gefördert, damit alle die dies möchten ihrer Lieblingssportart Handball nachgehen können. Wie man sich sicher unschwer vorstellen kann, bedarf es dafür natürlich auch immer vieler Mitarbeiter in Verein und Umfeld. Egal ob als Trainer, Betreuer, Zeitnehmer, Schiedsrichter oder Funktionär die Mitglieder sind unser wichtigstes Kapital, weil sich hieraus immer wieder hilfsbereite Mitstreiter finden werden um Vereinsarbeit zu leisten. Sportlicher Erfolg und ein soziales Miteinander ist ohne Engagement sicherlich nicht zu erreichen. Jede(r) der sich hier gerne einbringen möchte wird mit Sicherheit ein offenes Ohr finden und kann in einem jungen und dynamischen Team mitwirken. Mit Steven Horn, als hauptverantwortlichem Trainer, hat der TUSPO neue Jugendkonzepte entwickelt und setzt diese bereits seit Sommer 2008 um. Moderne Trainingsmethodik und Inhalte nach den DHB-Richtlinien werden zwar verfolgt und an die jungen Handballer weiter-gegeben, jedoch darf der Spaß dabei nicht zu kurz kommen. Sollte ihr Kind also Lust haben an einem Training teilzunehmen, so schicken Sie es doch einmal zu einer seinem Alter entsprechenden Trainingsgruppe. Hier darf es dann ruhig einige Male Reinschnuppern und sich sein eigenes Bild vom Handballsport machen, ohne dem Verein unmittelbar beitreten zu müssen. Die Seniorenmannschaften richten ihre Heimspiele größtenteils in der Sporthalle Olafstraße in Dankersen aus. Wer sich ein eigenes Bild unserer Mannschaften machen möchte ist gerne eingeladen sich ein Spiel, in typischer Hallenatmosphäre, einmal persönlich anzusehen. Jeder Besucher wird gerne gesehen und kann bei Kaffee und Kuchen einen geselligen Nachmittag in der Sporthalle verbringen. Die Spielpläne und Spielorte können der Tagespresse und auf unserer, neu gestalteten, vereinseigenen Homepage unter HYPERLINK entnommen werden. Dort befinden sich auch sämtliche Vor- und Nachberichte zu Meisterschafts-, Pokal- und Testspielen, alles Wissenswerte aus dem Umfeld der Mannschaften, kann hier ebenfalls nachgelesen werden. Jörg Witt Porta Westfalica, im Dezember 2008

13 Handball Treffen der Handballer von 1958 nach 50 Jahren. Sicher habt Ihr im MT gelesen, dass es inzwischen 50 Jahre her ist, dass einige Sportfreunde eine Handballmannschaft zusammen würfelten um in Meißen wieder diese Sportart auszuüben. Der Versuch ist aus heutiger Sicht gelungen. Über all die Jahre ist der Spielbetrieb in Meißen aufrecht erhalten worden. Auf eine eigene Halle konnten wir nicht zurückgreifen und mussten immer mit dem zufrieden sein was uns angeboten wurde. Hier einige Orte bzw. Hallen in denen wir trainiert haben: Es begann im Saal der Gaststätte Ratsklause, weiter in der Halle der Gneisenau Kaserne, die zu dem Zeitpunkt von den Britischen Streitkräften genutzt wurde. Wir konnten nur mit Sonderausweis geschlossen auf das Gelände und auch wieder raus. Inzwischen wurde die Schulturnhalle in Meißen fertig und unser Trainingsbetrieb lief dort. Speziell für die Schüler und Jugendmannschaften war dass sehr gut. Für die Seniorenmannschaften, wir hatten inzwischen mehrere, war die Halle jedoch viel zu klein. Gute Kontakte zum damaligen Kreisportbeauftragten Gerd Enders ermöglichte uns eine Trainingszeit Montags in der Kreissporthalle zu bekommen. Dort haben wir mit der 1. Mannschaft auch die Heimspiele austragen können. Später wurden die Heimspiele in Bückeburg, Lahde und in der Doppelturnhalle angesetzt. Wegen Fehlen einer geeigneten Halle am Ort wurden wir vom Handballkreis in freie Lücken anderer Hallen geschoben und das manchmal zu unchristlichen Zeiten. z.b. Sonntags 8.45 Uhr in Lahde. Inzwischen ist die Halle in Dankersen in der Olafstraße unsere Heimspiel- und Trainingshalle. Jugend und Schülermannschaften weichen noch immer in Mindener Hallen aus. Daran wird sich auch in naher Zukunft nichts ändern lassen. Bei der Zusammenkunft der alten Handballfreunde wurde viel über den Sport, hier speziell den Handballsport, gesprochen. Es hat sich ein riesiger Wandel vollzogen von 1958 bis heute. Wir spielten damals aus Lust am Handballspiel und kamen nicht auf die Idee uns für unser Hobby bezahlen zu lassen. Einmütige Meinung der alten Hasen: Wollen wir abwarten was die nächsten Jahre an Wandlung noch bringen.

14 Handball D-Mädel des TUSPO erkämpfen sich Tabellenspitze Wie in der TUSPO-News 1 berichtet wurde sind unsere D-Mädel mehr oder weniger geschlossen aus der Altersklasse der E-Mädel hervorgegangen. Aus diesem Grund hatte man sich hinsichtlich der laufende Saison 2008/2009 für einen Start in der Kreisklasse Staffel A entschieden, in der man hoffte, sich zumindest etwas behaupten zu können. Dies ist uns bisher mehr als gut gelungen. D-Mädel Zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe der TUSPO-News, also am Sonntag, dem standen die D-Mädel nach sieben Meisterschaftsspielen mit 13:1 Punkten und einem Torverhältnis von 113:78 (+35) ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz. Lediglich im Auswärtsspiel gegen TSV Hahlen 2 musste man durch ein Unentschieden einen Punkt zurücklassen. Würde man nun auch noch das achte und letzte Hinrundenspiel am Sonntag, dem gewinnen, so wäre man als einziges Team im ersten Durchgang ungeschlagen geblieben. Die Chancen dazu stehen gut, da wir auf einen eher schwächeren Gegner treffen. Zwischen Redaktionsschluss und Erscheinen dieser Ausgabe mussten unsere Mädchen am auch schon wieder das erste Rückrundenspiel gegen den TuS Nettelstedt bestreiten. Zusätzlich stand am das Pokalspiel gegen TSV Hahlen 1 an. Unser Kader, der sich im Laufe der Zeit als sehr zuverlässig und konstant heraus

15 D-Mädel gestellt hat, ist inzwischen von 13 auf 14 Spielerinnen angewachsen. Seit einiger Zeit wird die Mannschaft durch Laura Weßling verstärkt, die bei uns ihre ersten Schritte im Handballsport zurückgelegt hat, und jetzt auch offiziell für den TU- SPO Meißen spielberechtigt ist. Handball in Ruhe ausprobieren, ob euch Handball Spaß macht. Wer dies also einmal tun möchte, ist herzlich zu unserem Training eingeladen. Liebe Grüße von der ganzen Mannschaft, Diana und Sven Zur Zeit nehmen mit Franziska Höppe, Ida Horstmann, Antonia Böhne und Joeline Hausmann vier unserer Spielerinnen am Kreisauswahltraining teil. Alle vier wurden aufgrund ihrer gezeigten Leistungen für die erste Runde der Kreisvergleichsspiele nominiert, und kamen dort auch zum Einsatz. Selbstverständlich wird bei uns nicht nur Handball gespielt. Gelegentlich gibt es auch immer wieder die eine oder andere Abwechselung vom Trainings- und Spielalltag. Zuletzt ist dies unsere Nikolausaktion am gewesen, bei der wir erst im Jugendraum der Turnhalle Meißen gemeinsam Pizza gegessen haben, und anschließend zusammen in die Kreissporthalle nach Lübbecke gefahren sind. Dort haben wir uns dann das Zweitligaspiel TUS N-Lübbecke gegen HSV Hannover angeschaut. Zum Schluss noch ein Aufruf an alle interessierten Mädchen der Geburtsjahrgänge 1997 und 1996: Unsere Trainingszeiten sind dienstags von Uhr bis Uhr in der Doppelturnhalle, und freitags von Uhr bis Uhr in der Sporthalle Parkstraße. Beide Hallen sind durch denselben Eingang von der Parkstraße aus erreichbar. Wir würden uns sehr darüber freuen, neue Mitspielerinnen in unserer Mannschaft zu begrüßen. Selbstverständlich könnt ihr auch erst einmal

16 Werbefläche z Nur 10 Euro pro Feld! Die Erlöse kommen der Lutz Heimann Günter Everding Steven Horn Günther Vosen Günther Schulze Andre Zapke Sebastian Will Die Witts Harry Pohlmann Familie Hagemeier Nicole Domke Familie Schäffer Stefan Beike Florian Hoffmann Friedhelm Hoffmann Dirk Friedrichs Willi Radke Matcher Rainer Thiemann (T

17 u vermieten! Jugendarbeit des TuSpo Meißen zugute! Dieter Lichtenberg Karola und Uwe Peper Erhard Rekate Frank Opfermann Fudi Die Schukos Diana und Jörn Monika Heinrichsmeyer Jörg und Jessi Dieter Heinrichsmeyer Andreas Behrens 1. Herren TuSpo Meissen Schissi Günni Dragonteam Meißen risus illy) aus Blomberg

18 Handball C-Mädel Liebe Familien, Freunde und Spielerinnen der C-Mädchen! Obwohl erst zur Saison 2008/09 neu formiert, sieht es so aus, als könnten sich unsere C-Mädchen schon im ersten Jahr, in dem sie zusammen spielen, nach der Vorrunde für die Meisterschaftsrunde qualifizieren. Sechs Mädchen aus der D-Mannschaft, des letzten Jahres, sowie vier neu dazugekommene Mädchen, bilden den Stamm dieser erfolgreichen Mannschaft. Mit hohem Trainingsfleiß und großer Lernbereitschaft hat man es bereits in diesem Jahr geschafft sich unter den Topteams der Spielklasse zu etablieren. Bemerkenswert ist auch, dass wir trotz des sehr knappen Kaders noch nie Schwierigkeiten hatten die Mannschaft voll zu bekommen, dass zeigt den Ehrgeiz der Mädchen wohl am besten. Zum Kader gehören: Oben von links - Inga Döpking (RA), Vanessa Thielking (LA), Sandra Gieseking (RR), Anika Höppe (RL), Jana Krause (RR), Stephanie Ibe (RM), Anina Remmert (LA) Unten von links Franziska Witt (KM), Jaqueline Achilles (TW), Hannah Zivkovic (RA)

19 C-Jungen Handball Hier stellen sich die C-Jungen vor! Handballerisch gesehen ist das Jahr 1995, was männlichen Geburten angeht, für Meißen sehr schlecht verlaufen, lediglich ein Knabe steht uns aus diesem Jahrgang zur Verfügung. Erschwerend kommt hinzu, dass der Jahrgang 1994, mit drei Jungen, auch nicht wirklich viel besser gelaufen ist. Folglich blieb uns nur noch die Improvisation übrig. Alle Jungen des Jahrgangs 1996, die die körperlichen Voraussetzungen erfüllten, mussten in die C-Mannschaft aufsteigen und somit ein Jahr früher als geplant im C-Jungen Bereich spielen. Dafür an dieser Stelle ein dickes Dankeschön an die Eltern, die diesem Vorschlag bereitwillig zugestimmten und die Kinder in meine Obhut gegeben haben. Eigentlich haben wir die Saison 2008/09 als Vorbereitung für das Jahr 2009/10 gesehen, weil wir dachten mit einer halben D-Jungen Truppe hätten wir keine Chance. Desto mehr waren wir über die gezeigten Leistungen, der Jungen des 1996er Jahrgangs überrascht, als wir sie spielen sahen. Furchtlos stürzten sich unsere Benjamine in das Abenteuer C-Jugend und haben nicht nur uns als Trainer, sondern wohl auch den einen oder anderen Gegner mit ihrer Spielweise ins Staunen versetzt. Manch einer mag nach dem Spiel wohl überlegt haben, wie er gegen unsere Dreikäsehoch nur verlieren konnte, so toll haben die Jungen gespielt. Das Fazit kann nur lauten: Alles richtig gemacht, denn was die Jungen in diesem Jahr lernen und an Erfahrungen sammeln, kann ihnen keiner mehr nehmen. Zum Kader gehören: Oben von links Nico-Dominic Graf (KM), Patrick Vorhölter (RL), Domenik Schäffer (TW), Sascha Gieseking (RR), Dennis Kowalke (KM) Unten von links Florian Backhaus (LA), Tobias Höppe (RM), Marius Ibe (RA), Nick Gerzen (LA)

20 Handball D- und E-Jungen Obere Reihe von links: Marvin Völkening, Leon Gudat, Jack Skiadopoulos, (J.-M. Renzel, nicht mehr in der Mannschaft), Yasin Belmiloudi, Benjamin Bakija, Torben Schürmann, Ron Neufeld, Patrick Buske, Trainer Frank Schukowski Mittlere Reihe von links: Markus Schleiermacher, Jannik Backhaus, Julian Lages, Kai Cremer, Luis Schmidt, Lenny Reinkensmeier, John Braun, Christopher Braun Untere Reihe von links: Nico Feilbach, Pablo Eikmeier, Nico Schürmann Immer da, immer nah. Sportler vertrauen der Nummer 1 in Westfalen. Die Provinzial zuverlässig wie ein Schutzengel. Ihre Provinzial-Geschäftsstelle Günter Kaschube Viktoriastraße Minden Tel / kaschube@provinzial.de Bitte beachten Sie unsere neue Adresse Viktoriastraße 35.

21 Aufruf an alle sportinteressierten Kids Der TuSpo Meißen sucht ab sofort noch einige sportinteressierte Mädchen und Jungen der verschiedenen Altersgruppen. Handball-Kindergarten ab 4 Jahre: Hier werden unsere Kleinsten behutsam an sportliche Aktivitäten herangeführt. Spielerische Übungen stehen dabei im Vordergrund. E-Jugendliche, Jahrgang 2000 / 2001: In dieser Altersklasse werden ebenfalls spielerische Übungen im Vordergrund stehen. Erste handballspezifische Übungen fließen in den Übungsbetrieb ein. Die ersten Handball-Aktivitäten sind ab April 2009 vorgesehen. C-Jugendliche, Jahrgang 1995 / 1996: Für diese Alterklasse werden dringend noch einige Handballer für die laufende Saison, insbesondere aber für die kommende Saison (ab April 2009) gesucht. Interessierte Mädel oder Jungen melden sich bitte bei: Frank Schukowski Sandfurt 10, Minden Telefon: oder Mobil: Kuhn Fahrräder Verkauf - Reparatur - Ersatzteile - Service Osterfeldweg Minden Telefon:

22 Handball Nach dem Ausscheiden der Leistungsträger Arndt Nottmeier, André van Ruiten und Stefan Beike, alle drei Spieler haben sich in dieser Saison der 1. Herren zur Verfügung gestellt, war abzusehen, dass der Klassenerhalt in der 2. Kreisliga ein schweres Unterfangen wird. Zumal die 2. Kreisliga in der Saison 2009 / 2010 eingleisig eingeführt wird. Das heißt, dass nur jeweils die ersten 6 platzierten Mannschaften der beiden Kreisligen die Klasse erhalten. Alle anderen Mannschaften müssen in der kommenden Saison in der 1. Kreisklasse spielen. Die Spieler der 2. Herren-Mannschaft sind sich dessen bewusst und werden dieses Jahr mit den restlichen Spielern die Runde sportlich und so gut wie möglich zuende spielen. Die 2. Herren setzt sich u überwiegend aus älteren und erfahrenen, aber auch aus einigen jüngeren Spielern zusammen. Ein Umbruch zu einer jüngeren 2. Mannschaft ist in der kommenden Saison geplant. Es werden altersbedingt sieben A-Jugend-Spieler in den Seniorenbereich überwechseln müssen. Hierbei können nicht alle Spieler in der 1. Herren- Mannschaft untergebracht werden können, so dass auch die 2. Mannschaft in der kommenden Saison über ein junges, entwicklungsfähiges Team verfügen wird. Zum Kader der 2. Herren-Mannschaft gehören derzeit: 1. Carsten Lohaus 2. Carsten Dehne 3. Jörg Watermann 4. Andres Jenderny 5. Axel Krietenstein 6. Martin Dreher 7. Michael Ohlemeyer 8. Daniel Rolfsmeier 9. Christoph Prüßner 10. Dominik Nennker 11. Marcel Beskau 12. Benjamin Dalpke 13. Tim Döring 14. Sebastian Stanke Trainer: Carsten Lohaus CoTrainer: Axel Krietenstein Betreuer: Jörn Kowalke Zeitnehmer: Klaus-Jürgen Gond Team-Manager: Carsten Watermann 2. Herren

23 1. Herren Handball Mannschaftssport ohne Zuschauer ist undenkbar. In dem letzten Spiel der vergangenen Saison ging es um Alles oder Nichts. In dieser Paarung konnte nur der Gewinner den Klassenerhalt für sich beanspruchen. Ein packendes und spannendes Match entwickelte sich. Da dies unser Heimspiel war, lag der Vorteil ganz klar auf unserer Seite. Obwohl auch viele Fans aus Vlotho versuchten unsere Halle lautstark zu übernehmen, ließen unsere Fans dies Gott sei dank nicht zu. Unsere Zuschauer standen hinter uns und peitschten uns zum verdienten Sieg. Nach dem Abpfiff bedankte sich das komplette Team bei allen für diese unglaubliche Kulisse. Auch in dieser Saison sind unsere Heimspiele sehr gut besucht und das soll noch besser werden. Um eine noch bessere Stimmung zu erreichen, haben wir eine eigene Trommel, die bei jedem Heimspiel in der Halle in Dankersen ist und gerne zur Unterstützung für unser Team benutzt werden darf. Handball lebt nun mal von Emotionen auf und vor allem neben dem Spielfeld. Zuschauer und Fans sind unserer 8. Feldspieler den wir sehr nötig haben, denn eine starke Wand im Rücken beflügelt jeden einzelnen zusätzlich. Das sollte auch in der Zukunft so bleiben, denn für die Jungs sind diese positiven Eindrücke für Ihre sportliche Entwicklung mehr als wichtig. Es spielt sich auch besser, wenn das Umfeld stimmt und vor vollen Zuschauerrängen. Darum rufen wir alle Mitglieder und Handballinteressierten hiermit nochmals auf, unsere Heimspiele in Dankersen mit in die Sonntagsplanung aufzunehmen und die Zuschauerzahlen ins unermessliche steigen zu lassen. Alle Spieler ihrer Lieblingsmannschaft werden es ihnen durch gute Leistungen und schöne, sehenswerte Handballspiele danken.

24 Handball Ziel: Klassenerhalt Nach dem Ausscheiden des Trainers der 1. Herren, Eric Speckmann, konnte mit Steven Horn ein neuer Trainer aus eigenen Reihen für die neue Saison verpflichtet werden. Steven Horn trainiert bereits seit einigen Jahren die A-Jugend des TuSpo Meißens und ist somit ein Kenner der jungen, hungrigen Spieler, die den Kader der Ersten gebildet haben. Mit Tobias Meyer (Holzhausen) und Sven Schukowski (Obernkirchen) konnten zwei neue Spieler verpflichtet werden. Ferner haben sich drei erfahrene Spieler der 2. Herren, Arndt Nottmeier, André van Ruiten und Stefan Beike bereit erklärt, in der 1. Mannschaft auszuhelfen. Darüber hinaus haben einige Spieler aus der derzeitigen A-Jugend ein Doppelspielrecht erworben. Die Spieler Nicolai Burzlaff, Lukas Hensel, Nick Hüttemann und Alexander Meinsen haben den Kader der 1. Herren- Mannschaft komplettiert. 1. Herren Diese junge Mannschaft, bei Ausklammerung der Routiniers, liegt das Durchschnittalter der 1. Herren immerhin noch unter 20 Jahre, verdient unser Vertrauen! Ve r l e t z u n g s p e c h aber auch fehlende Routine haben dazu beigetragen, dass das ein oder andere Spiel verloren gegangen wurde bzw. dass man sich zu früh geschlagen gegeben hat! Es dauert halt noch einige Zeit, bis sich diese Junge Truppe findet und sich in der 1. Kreisliga etablieren kann, ist die Meinung des Trainer Steven Horn. In dieser Saison muss unser Ziel nur der Klassenerhalt sein, fügte er hinzu. Durch einige Verbesserungen im Umfeld haben sich die Voraussetzungen hierfür deutlich verbessert. Steven Horn (Trainer), Lutz Heimann (Betreuer), Sören Schäffer (Zeitnehmer) und Günter Everding (Finanzen) haben dazu beigetragen, dass die Stimmung innerhalb der Mannschaft gut und der Teamgeist deutlich gestiegen ist. Durch eine gute Zusammenarbeit mit dem Vorstand, hier insbesondere mit dem 1. Vorsitzenden Sven Hagemeier und dem Handball-Abteilungsleiter Jörg Witt, sollte das erklärte Ziel Klassenerhalt erreicht werden. In erster Linie müssen natürlich die Spieler dafür sorgen, diese Ziel zu erreichen. Nach Meinung fast aller Trainer der 1. Kreisliga, wird TuSpo Meißen als 1. Absteiger in dieser Liga gehandelt. Nach den ersten erfreulichen Erfolgen zu Anfang der Saison, Siege gegen TV Hille 3 und HSG Porta Westfalica 3 und den beiden Unentschieden gegen VfB Holzhausen 2 und TuS Lerbeck 1, ist derzeit eine Ernüchterung eingetreten. Zum Teil deutliche Niederlagen in den letzten Wochen haben dazu beigetragen, dass die 1. Herren in das untere Drittel der Tabelle abgerutscht ist. Hier muss auch einmal deutlich festgestellt werden, dass wir z. Z. da stehen, wo wir eigentlich auch leistungsmäßig hingehören.

25 1. Herren Handball Erster Heimkehrer ist wieder da Es war der 2. Spieltag und wir sahen uns das Spiel unserer nächsten Gegner, Möllbergen gegen Hartum, an. Kein wirklich spannendes Spiel, aber einen Höhepunkt hatte unser Erscheinen doch an diesem Tage. Steven Horn und Daniel Sundermeier hatten zum ersten Mal die Gelegenheit, nach seinem Wechsel, sich ungestört zu unterhalten. Worum es in diesem Gespräch ging, konnten die restlichen Anwesenden nur erahnen oder für einige war es nicht so wichtig. Das dieses Zwei Augen Gespräch für alle Beteiligten grundlegende Änderungen nach sich ziehen würde, war keinem, selbst den beiden Gesprächspartnern in diesem Moment, bewusst. Doch in den darauf folgenden Wochen bekamen wir durch Außenstehende Beobachter berichtet, dass sich Daniel in Möllbergen nicht wirklich wohl fühle. Erneut suchten wir den Kontakt zu Daniel, der uns dann auch diesen Frust eingestand. Da er aber noch gar nicht wusste, was er genau machen wolle, waren wir alle sehr überrascht, als er auf unserer Trainingseinheit, an einem Dienstag, umgezogen in unserer Halle kam. Natürlich wurde Sündi sofort herzlich begrüßt und ins Training mit einbezogen. Aber wir waren noch mehr erstaunt, als er uns sagte, dass er wieder für uns und mit uns um Meisterschaftspunkte kämpfen möchte. Und zwar so schnell wie möglich. Die Sperre von 8 Wochen ist im neuen Jahr vorbei und Daniel kann im ersten Spiel 2009, gegen Euro 2, uns mit seinem Einsatz zur Seite stehen, denn unser Saisonziel ist in den letzten Spielen eher in weite Ferne gerückt. Mit Daniel bekommen wir nicht nur einen verloren gegangenen Sohn wieder, sondern auch eine echte Bereicherung für unsere gesamte Mannschaft, da er auch ein Spieler ist, der gewohnt ist, Verantwortung zu übernehmen. Das entlastet den einen oder anderen Spieler zusätzlich, und die Köpfe sind wieder frei, um wieder lockeren Handball zu spielen und unser selbst gestecktes Saisonziel so schnell wie möglich zu erreichen. TuSpo Meißen 1 TV Sachsenroß Hille 3 VfB Holzhausen 1 TuS Südhemmern 1 HSG Porta Westfalica 2 HSG Hüllhorst 2 TuS Lerbeck 1 HSG TuS P. Barkhausen 1 TuS Hartum 1 HSG Stemm/Friedewalde 2 TuS 09 Möllbergen 2 HCE Bad Oeynhausen 2 HSG Euro 2 TuS Wehe 2 TuSpo Meißen : : : : :35 26: TV Sachsenroß Hille :26 17:23 12:28 15:27 VfB Holzhausen 1 22: :34 22:23 22:29 19:19 TuS Südhemmern 1 29:19 28: :22 27:22 31:21 35:25 HSG Porta Westfalica : :24 24:27 24:31 22:25 HSG Hüllhorst 2 28:24 35: :33 16:30 25:22 TuS Lerbeck :26 21: :27 23:21 HSG TuS Porta Barkhausen 1 25:23 34:22 28: :22 25:20 TuS Hartum :22 33:21 33: :24 27:20 32:27 HSG Stemmer/Friedewalde 2 29:24 28:22 18:25 28: :30 26:27 TuS 09 Möllbergen :31 17:20 26:26 19: :25 25:22 HCE Bad Oeynhausen 2 29:22 29:19 30:28 22:22 23:21 16: :19 HSG Euro :22 20:26 22:29 28:25 24: :20 TuS Wehe :18 27:27 25:22 27:21 25:26 26:19 14

26 Trainingspläne HANDBALL I. Herren Di Sporthalle Dankersen S. Horn, A. van Ruiten Do Sporthalle Dankersen II. Herren Do Sporthalle Dankersen C. Lohaus, A. Krietenstein I. Frauen Di Turnhalle Meißen B. Belmiloudi, A. Böhne Mi Sporthalle Parkstraße A-Jugend 90/91 Di Sporthalle Dankersen Steven Horn Do Sporthalle Dankersen B-Jugend 92/93 Di Doppelturnhalle A. Feise, T. Schäffer Do Doppelturnhalle C-Jugend 94/95 Mi Doppelturnhalle Jörg Witt Fr Doppelturnhalle D-Jugend 96/97 Mo Doppelturnhalle Sven Schukowski Do Doppelturnhalle E-Jugend 98/99 Mi Turnhalle Meißen Frank Schukowski Do Doppelturnhalle C-Mädel 94/95 Mi Doppelturnhalle Jörg Witt Fr Doppelturnhalle D-Mädel 96/97 Di Doppelturnhalle S. Hagemeier, D. Kalinovski Fr Sporthalle Parkstraße E-Mädel 98/99 Mi Sporthalle Parkstraße Annabel Hartmann Minis/S.-Minis 00/01 Fr Turnhalle Meißen Jörg Bäumer Handballkindergarten Fr Turnhalle Meißen Frank Schukowski KUNSTTURNEN WEIBLICH Nachwuchsturnen Mo Turnhalle Meißen V. Nennker, C. Hese Leistungsturnen Mo Turnhalle Meißen Vera Nennker Do Turnhalle Meißen Vera Nennker Sa Turnhalle Meißen Vera Nennker allg. Gerätturnen Mi Turnhalle Meißen M. Schlomann, L. Schuhmacher Ingolfweg 1a Minden-Dankersen Telefon

27 Trainingspläne TURNEN / BREITENSPORT Eltern und Kind Do Turnhalle Meißen Magitta Dobler Spiel + Spaß 4-6 Jahre Do Turnhalle Meißen Magitta Dobler Spiel + Spaß 1./2. Schulj. Fr Turnhalle Meißen Magitta Dobler Spiel + Spaß ab 3. Schulj.Fr Turnhalle Meißen Magitta Dobler Badminton für Jgdl. Sa Turnhalle Meißen Monika Wilczek, Oliver Neuhaus Frauenturnen I Mo Turnhalle Meißen Sandra Laufer Frauenturnen II Mi Turnhalle Meißen Sandra Laufer Männer am Dienstag Di Turnhalle Meißen Erich Zoder Männer am Freitag Fr Turnhalle Meißen Dirk Gottschalk Seniorensport Fr Turnhalle Meißen Wolfgang Albrecht Tanzsport 1 So Aula Meißen Inge und Charly Wolf Tanzsport 2 Do Aula Meißen Inge und Charly Wolf Herzsportgruppe Do Turnhalle Meißen Jocky Hensel Aerobic Mi Turnhalle Meißen Nadine Finke Nordic-Walking Mi Große Klus Christiane Bischoff Hobby-Fußball Sa Sportplatz Meißen Christian Stellhorn KURSE Bewegungsförd. Kinder Fr Turnhalle Meißen Magitta Dobler Wirbelsäulengymnastik Mi Turnhalle Meißen Britta Kleinjans HANDSCHUH + LEHMANN RECHTSANWÄLTE NOTAR FACHANWÄLTE Kanzlei Minden MATTHIAS LEHMANN Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht WOLFGANG VOGEL Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Arbeitsrecht MARIANNE POEPPEL Rechtsanwältin Hermannstraße Minden Tel.: (05 71) Fax: (05 71) info@raehandschuh.de Kanzlei Bückeburg OLAF HANDSCHUH Rechtsanwalt Fachanwalt für Insolvenzrecht Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht MONIKA BRÜNGER Rechtsanwältin DR. JUR. TIM JUNGMICHEL Rechtsanwalt Mindener Straße Bückeburg Tel.: ( ) Fax: ( ) info@raehandschuh.de Kooperationspartner ZAHLMANN & PARTNER Steuerberatungsgesellschaft Wirtschaftsprüfer Steuerberater Löhner Straße Löhne Hermannstraße Minden Tel.: (05 71) Fax: (05 71) info@zahlmann-partner.de

28 B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Hiermit melde ich mich als Mitglied beim Turn- und Sportverein von 1892 Meißen e.v. an. NAME VORNAME Handball STRASSE PLZ ORT Leistungsturnen GEBOREN AM TELEFONNUMMER Gerätturnen Eltern und Kind Spielen/Toben Ein Angehöriger meiner Familie ist bereits Mitglied im TUSPO MEISSEN Montagsfrauen Auszubildende, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende, Sozialhilfeempfänger, (geeigneter Nachweis liegt bei) Diensttagsgruppe Tanzen Minden, den Unterschrift (Bei Minderjährigen Unterschrift eines Erziehungsberechtigten) Einzugsermächtigung Badminton Senioren Koronar Aerobic NAME (des Kontoinhabers) VORNAME Männergruppe STRASSE PLZ ORT Nordic Walking Rehasport (BSNW) Passiv Hiermit ermächtige in den TUSPO MEISSEN wiederruflich, die von mir (und meiner Familie) zu entrichtenden Beiträge bei Fälligkeit zu Lasten meines Kontos unterstrichene Sparten erheben einen zu- BANKINSTITUT sätzlichen Spartenbeitrag zum Jahresbeitrag BANKLEITZAHL KONTO-NR. mittels Einzugsbeleg einzuziehen (Bankeinzug halbjährlich). Wenn mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des Kreditinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung. Minden, den Unterschrift (Bei Minderjährigen Unterschrift eines Erziehungsberechtigten) Name des Mitgliedes (zum Verbleib beim Mitglied) Eintrittsdatum Jahresbeiträge: 1. Erwachsener einer Familie Erwachsener einer Familie (Partner) Kind einer Familie Kind einer Familie 27,50 Familienbeitrag 110 Auszubildende, Wehrpflichtige, Zivildienstl., 41 Spartenbeiträge monatlich: Leistungsturnen 7,50 Rehasport (in den BSNW-zertifizierten Gruppen) 5,00 (zzgl. zu den regulären Jahresbeiträgen) Aerobic 2,00 Die angegebenen Beträge entsprechen dem Stand am Aktuelle Beitragssätze können der Beitragsordnung entnommen werden, die beim Vorstand erhältlich ist. - Empfänger von Sozialhilfe können eine weitere Ermäßigung erhalten - Auszubildende, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende und Familienangehörige sind auch mit dem Familienbeitrag abgegolten - Der Anspruch auf Ermäßigung ist dem Vorstand jährlich durch geeignete Unterlagen nachzuweisen. - Laut Satzung ist der Beitrag für das jeweilige Eintritts-Halbjahr zu entrichten und in der Folge halbjährlich zu bezahlen. Der Austritt ist schriftlich gegenüber dem Vorstand zu erklären. Der Beitrag wird dann bis zum Halbjahresende berechnet - Bei Mitgliedern die mit Rechnung oder Überweisung bezahlen wird automatisch eine Aufwandsentschädigung von 2,50 EURO berechnet (Beschluß Vorstand Februar 2000) - Mit Vollendung des 18. Lebensjahres wird jedes Mitglied in voller Höhe beitragspflichtig. Der Beitrag ist erstmals im Folgejahr fällig. TUSPO MEISSEN GESCHÄFTSFÜHRER: DIRK FRIEDRICHS, FAHRENBRINK 6, MINDEN, TEL.: 0571/

29 Liebe Vereinsmitglieder, auch unser Verein hat in den letzten Jahren den immer größer werdenden Kostendruck von außen zu spüren bekommen. Bei der Erstellung des Haushaltsplanes wird leider immer wieder deutlich, wie eng doch die finanzielle Lage ist. So wurde auf der letzten Jahreshauptversammlung ein Antrag auf Erhöhung der seit 1994 konstanten Mitgliedbeiträge gestellt. Um nun auch längerfristig planen zu können hat man sich auf einen 2-Stufen Plan geeinigt, der wie folgt aussieht : Erwachsene 2. und weitere Kinder 50,- 55,- 60,- und Jugendliche 25,- 27,50 30,- (bis zum 18. Lebendjahr) Ehepartner, Lebensgefährten, Kinder und Jugendliche (ab 18. Lebendjahr) 37,- 41,- 45,- Schüler, Auszubildende, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende 37,- 41,- 45,- (jährlicher Nachweis erforderlich!) Familienbeitrag 100,- 110,- 120,- Des weiteren werden teilweise noch Spartenbeiträge erhoben. Die jeweiligen betroffenen Sparten und deren Höhe können der aktuellen Beitrittserklärung (z.b. unter / Downloads / Beitrittserklärung 2009) entnommen werden. Nun noch ein Hinweis zur Mitgliedschaft : - der Beitritt zum Verein kann zu jeder Zeit im Jahr erfolgen - die Beiträge sind im Halbjahr der Anmeldung für das gesamte Halbjahr zu zahlen - der Anspruch auf Ermäßigung ist dem Vorstand JÄHRLICH durch geeignete Unterlagen nachzuweisen - mit Vollendung des 18. Lebendjahres wird jedes Mitglied grundsätzlich in voller Höhe beitragspflichtig; der volle Beitrag wird erstmals im Folgejahr eingezogen - eine Kündigung kann jeweils halbjährlich zum bzw. zum eines Jahres erfolgen, wobei die Mitgliedsbeiträge für das laufende Halbjahr noch fällig werden Ich wünsche an dieser Stelle allen ein frohes neues Jahr und möchte mich noch einmal recht herzlich bei allen Vereinsmitgliedern, den vielen ehrenamtlichen Helfern und auch Sponsoren bedanken und hoffe auf schöne sportliche Stunden in 2009 mit Euch. Dirk Friedrichs - Geschäftsführer -

30 Minden-Dankersen, Volkerstraße 24 Minden, Lübbecker Str. 67 Meißen & Lahde Tel.: 0571 / VEREINSADRESSEN TUSPO Meißen, Forststr. 23, Minden / HANDBALL Jörg Witt, Gustavstr. 8, Porta Westfalica, KUNSTTURNEN Vera Nennker, Forststr. 36, Minden, REHASPORT Vera Nennker, Forststr. 36, Minden, BREITENSPORT Kinder Magitta Dobler, Im Horn 1, Porta Westfalica, Frauen Monika Wilczek, Clus 93, Minden, Männer Bernd Swieter, Dürerweg 11, Porta Westfalica, Mitgliederverwaltung Dirk Friedrichs, Fahrenbrink 6, Minden,

31 Rohstoff-Großhandel Transportmulden Containerdienst Wertstoff-Recycling So erreichen Sie uns: / oder info@drinkuth-minden.de

32 Spitzenbier aus der ältesten norddeutschen Pilsbrauerei. - Privatbrauer aus Leidenschaft.

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Marketingkonzept Handball Wohlen Sinn und Zweck Die Vermarktung der Handballmannschaften soll das Ansehen des Handballsports fördern und Mittel zur Unterstützung der

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Wer sind wir? Wir sind hervorgegangen aus den Vereinen TBV Mengede 08 und DJK Spvg. Mengede 20.

Wer sind wir? Wir sind hervorgegangen aus den Vereinen TBV Mengede 08 und DJK Spvg. Mengede 20. Wer sind wir? Wir sind einer der größten Sportvereine im Dortmunder Nordwesten. Wir sind hervorgegangen aus den Vereinen TBV Mengede 08 und DJK Spvg. Mengede 20. Wir bieten unseren Mitgliedern Fußball,

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil Au ssch re ibu n g Mo skito B So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil KZEHV 1/6 Dezember 2013 Liebe Eishockey-Freunde Der Kantonal-Zürcherischer Eishockey-Verband (KZEHV) hat vor zwei Jahren zum ersten Mal

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen!

Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen! Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen Für alle Inline-Skaterhockey - Neulinge haben wir hier einige Informationen über unseren schnellen Mannschaftssport zusammengestellt. Kontakt Bei

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit SV Eintracht 1990 Bad Dürrenberg e.v. Öffentlichkeitsarbeit Unterstützen Sie einen der größten Nachwuchsförderer unserer Stadt Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 3 Leitbild Seite 4 Rückblick der Saison 2011/

Mehr

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. DER Fußballverein in Pinneberg-Nord an der Müssenwiete Herrenfußball Jugendfußball Kinderfußball A u f n a h m e a n t r a g Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Verein

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich Renner MITARBEIT: Rolf Vogt, Manfred Normann, Clemens Wilhelm, Peter Dreier Auflage: 200 Dezember 2003 Radclub Wanderlust Koblenz-Arzheim 1926 e.v. z.hd. Rolf Vogt, Unterdorfstraße 30, 56077 Koblenz, Tel.:

Mehr

Mitglieder werben Mitglieder

Mitglieder werben Mitglieder Mitglieder werben Mitglieder Eine Aktion von Lutz Salbert Juli 2015 Unser Verein ist interessant und bietet für viele Sportler eine Bleibe. Fitness und Wettkampf bedeutete für viele eine Herausforderung.

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel "Der DJK-Sportverband will sachgerechten Sport ermöglichen und die Gemeinschaft pflegen und der gesamtmenschlichen Entfaltung nach der Botschaft

Mehr

Sportgemeinschaft Argental e.v.

Sportgemeinschaft Argental e.v. Sportgemeinschaft Argental e.v. Wir stellen vor: Der Vorstand des Gesamtvereins SG Argental e.v.: Wolfgang Klemm (1. Vorsitzender), Annette Bentele (Geschäftsstelle), Maria Weber (2. Vorsitzende/ Kassier)

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 20. Januar 2014 LEW-Wettbewerb Leistung lohnt 2013 : Zehn Jugendsportmannschaften aus der Region erhalten neue Wettkampfkleidung Lechwerke belohnen sportliche Erfolge und kreative Bewerbungen

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2013 Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu.

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu. Freundschaft 1 a Die beste Freundin von Vera ist Nilgün. Leider gehen sie nicht in dieselbe Klasse, aber in der Freizeit sind sie immer zusammen. Am liebsten unterhalten sie sich über das Thema Jungen.

Mehr

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen SV Türnitz Sponsormappe 2015/2016 SPORTVEREIN TÜRNITZ Der Verein Präambel Die vorliegende Promotionsmappe dient als Grundlage für Denkanstöße über Kommunikationsmöglichkeiten

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 08 Trennung Ist ein Paar frisch verliebt, kann es sich nicht vorstellen, sich jemals zu trennen. Doch in den meisten Beziehungen treten irgendwann Probleme auf. Werden diese nicht gelöst, ist die Trennung

Mehr

HAND drauf. HAND drauf. Sponsoren-Information

HAND drauf. HAND drauf. Sponsoren-Information HAND drauf. Sponsoren-Information 3. Liga hautnah Wir spielen, Sie siegen mit uns. Mit zukunftsorientierten Unternehmen geht der HSV Hannover in der 3. Liga gemeinsame Wege. Gehen Sie mit und nutzen Sie

Mehr

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- ) Fußball wird in unseren Dörfern seit je her gespielt. Trotz vielfältiger anderer Freizeitangebote ist der Fußball nach wie vor die Nr. 1 in unserer Region. Zu unserer SG gehören die Orte Manderscheid,

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im Modellbauclub Arheilgen e.v. Ich geboren am.. Wohnhaft (Strasse) (PLZ + Ort) tätig als / in Ausbildung bzw.

Antrag auf Mitgliedschaft im Modellbauclub Arheilgen e.v. Ich geboren am.. Wohnhaft (Strasse) (PLZ + Ort) tätig als / in Ausbildung bzw. Antrag auf Mitgliedschaft im Modellbauclub Arheilgen e.v. Ich geboren am.. Wohnhaft (Strasse) (PLZ + Ort) Tel. / E-Mail tätig als / in Ausbildung bzw. Schüler beantrage hiermit die Mitgliedschaft im Modellbauclub

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Erkennen Sie die Rollen der Personen auf dem Team Management Rad anhand der kurzen Beschreibungen?

Erkennen Sie die Rollen der Personen auf dem Team Management Rad anhand der kurzen Beschreibungen? Wer bin ich? Erkennen Sie die Rollen der Personen auf dem Team Management Rad anhand der kurzen Beschreibungen? René Ich habe ein sehr schlechtes Gefühl bei dem Projekt, dass wir jetzt gestartet haben.

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive

HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive Altersstruktur 0-6 7-14 15-18 19-26 27-40 41-60 61 - Gesamt absolut Jahr m w m w m w m w m w m w m w m w Total Jug Sen 01.07.2013 19 2 243 61 57

Mehr

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ:

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ: 7. - Citylauf 29. September 2013 Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen Partner des LAZ: Großer Sportsonntag mit dem Siegburger-Citylauf um den und die Siegburger Stadtmeisterschaft Pokal Veranstalter:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Starke Filme, nette Leute und eine wunderbare Stimmung das 8. Landshuter Kurzfilmfestival...

Starke Filme, nette Leute und eine wunderbare Stimmung das 8. Landshuter Kurzfilmfestival... Pressespiegel Starke Filme, nette Leute und eine wunderbare Stimmung das 8. Landshuter Kurzfilmfestival... Normalerweise dauern seine Meldungen oder Berichte nur 40 oder 50 Sekunden. Der erste Kurzfilm

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

Anhänge Antrag erweitertes Führungszeugnis Verhaltensregeln Elternregeln Schlusswort

Anhänge Antrag erweitertes Führungszeugnis Verhaltensregeln Elternregeln Schlusswort JUGENDKONZEPT Vorwort Ziele Fürsorge-und Aufsichtspflichten Sportliches Konzept Sammeln- Sichten- Einteilen Trainingsmethoden Jahrestrainingsplan Anhänge Antrag erweitertes Führungszeugnis Verhaltensregeln

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Informationen zum SHVV-Ligaspielbetrieb Verbandsliga Landesliga Bezirksliga Bezirksklasse Saison 2015/16 Saisoninfo Nr. 1 vom 12.05.

Informationen zum SHVV-Ligaspielbetrieb Verbandsliga Landesliga Bezirksliga Bezirksklasse Saison 2015/16 Saisoninfo Nr. 1 vom 12.05. Informationen zum SHVV-Ligaspielbetrieb Verbandsliga Landesliga Bezirksliga Bezirksklasse Saison 2015/16 Saisoninfo Nr. 1 vom 12.05.2015 Spielleitende Stelle Organisation des Ligaspielbetriebs Schleswig-Holsteinischer

Mehr

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven Sponsoringkonzept Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, unseren Verein näher kennen zu lernen. Sie erhalten auf den folgenden Seiten einen Überblick über unsere Aktivitäten, wer wir sind und

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

SV Holm-Seppensen e.v. Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen

SV Holm-Seppensen e.v. Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen Liebe Eltern, eure Kinder interessieren sich für Fußball? Freundinnen und Freunde aus Kindergarten oder Schule sind schon dabei und eure Kinder wollen sich auch mal

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v. Mitgliedsantrag - Seite 1 Hiermit beantrage/n ich/wir meinen/unseren Beitritt zum ASC : Nr. Nachname Vorname m/w Geb.-Datum Sportgruppe 1 2 3 4 5 Straße / Hausnummer PLZ / Wohnort Telefon Handy email Eltern

Mehr

Sponsoringübersicht FCA

Sponsoringübersicht FCA Sponsoringübersicht FCA Nachfolgend finden Sie die Dokumentation, was Sie beim FCA alles für Sponsoringmöglichkeiten haben. Wir würden uns freuen, Sie privat oder als Firma als Sponsor beim FCA begrüssen

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1.

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von Hope for Kenyafamily, heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Newsletter September 2012 Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Patenschaften 2. Mitgliedschaft 3. Volontariat 4. Waisenhaus 5. Tierfarm 6.

Mehr

Leitbild und Verhaltenskodex der Jugendfußballabteilung des DJK SV Edling

Leitbild und Verhaltenskodex der Jugendfußballabteilung des DJK SV Edling Leitbild und Verhaltenskodex der Jugendfußballabteilung des DJK SV Edling Vorwort Gegründet als Fußballklub, versteht sich der DJK-SV Edling heute als sportliche Gemeinschaft, welche im gesamten Gemeindeleben

Mehr

inhalt Liebe kick it münchen Fans!

inhalt Liebe kick it münchen Fans! inhalt Herausgeber: kick it münchen Redaktion: Anna Wehner und Alexandra Annaberger Auflage: 1000 Stück Stand: August 2013 Struktur & Orte 6 Vision & Werte 8 Konzept 11 Geschichte 12 kick it Bereiche 14

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Sponsoreninformation Saison 2013/14. ein Verein mit Perspektive Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Inhaltsübersicht Seite 3-5 wer sind wir Seite 6-7 ihre Zusammenarbeit Seite 8 Aufwendungen Seite

Mehr

Zentrale Mittelstufenprüfung

Zentrale Mittelstufenprüfung SCHRIFTLICHER AUSDRUCK Zentrale Mittelstufenprüfung Schriftlicher Ausdruck 90 Minuten Dieser Prüfungsteil besteht aus zwei Aufgaben: Aufgabe 1: Freier schriftlicher Ausdruck. Sie können aus 3 Themen auswählen

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Unser Verein stellt sich vor

Unser Verein stellt sich vor Unser Verein stellt sich vor Gegründet in 1967, besteht der Eupener Turnverein seit über 40 Jahren und ist aus der Eupener Sportwelt nicht mehr weg zu denken. Schon immer war und ist das Hauptanliegen

Mehr

Mitgliederbefragung. des. SV Bayer Wuppertal e.v.

Mitgliederbefragung. des. SV Bayer Wuppertal e.v. Mitgliederbefragung des SV Bayer Wuppertal e.v. Abteilung Kinder- und Jugendsport (KiJuSpo) Sehr geehrtes Mitglied, Ihre Meinung ist uns wichtig! Um unseren Verein noch besser auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse

Mehr

Anerkennung des Betreuungsangebotes Hiermit melde ich bzw. melden wir meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn

Anerkennung des Betreuungsangebotes Hiermit melde ich bzw. melden wir meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn Anerkennung des Betreuungsangebotes Hiermit melde ich bzw. melden wir meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn Name, Vorname geboren am PLZ Ort Telefon Gläubiger- Identifikationsnummer Mandatsreferenz E-Mail

Mehr

Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis!

Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis! INFORMATION und ZEITSCHIENE zur UMSETZUNG der Organisationsform SPIELTAGE im Kinderfußball Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis! Agenda 1. Leitsätze im Kinderfußball und deren Umsetzung

Mehr

Partnerangebote. Handballturnier. des

Partnerangebote. Handballturnier. des Partnerangebote Handballturnier des HANDBALLTURNIER SPONSORINGANGEBOTE SORT BAEK CUP I. Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG 3 2 Der Handballverein Huttwil 3 3 DAS HANDBALLTURNIER 3 3.1 UNSERE TURNIERZIELE

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. Deutsche Meisterschaften System Miniaturgolf Seite 2 AUSSCHREIBUNG Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Art der Wettkämpfe:

Mehr

gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein

gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein SPONSORING-MAPPE Kurzportrait gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein etwa 350 Mitglieder 5 aktive Mannschaften im Bereich Damen- und Herrenfußball, davon 2 Jugendmannschaften weitere Abteilungen

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

Testinventar zur Talentdiagnostik im Tennis

Testinventar zur Talentdiagnostik im Tennis Testinventar zur Talentdiagnostik im Tennis Modul IV FT-2: Nachfolgefragebogen für Tennistalente Stand: Juni 2004 Prof. Dr. Achim Conzelmann, Marion Blank, Heike Baltzer mit Unterstützung des Deutschen

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb:

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Aufstieg in die ABL und Dornbirn als Basketballzentrum

Mehr

SAW NEWS. Moin Moin!! Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Inhaltsverzeichnis. 2 Landesmeisterschaften 2012 24 Stunden Schwimmen

SAW NEWS. Moin Moin!! Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Inhaltsverzeichnis. 2 Landesmeisterschaften 2012 24 Stunden Schwimmen SAW NEWS Ausgabe 3/2012 01.07.2012 Moin Moin!! Hey, schön, dass du unseren Newsletter abonniert hast. Zuletzt fanden zwei wichtige Wettkämpfe statt, von denen wir euch berichten. Zum einen die Landesmeisterschaften

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund In Dortmund gibt es viele Angebote für Kinder und Jugendliche. Wir sind bemüht, diese Angebote ständig zu verbessern. Deshalb haben

Mehr

Pressemitteilung 4/2014, 2014-07-08

Pressemitteilung 4/2014, 2014-07-08 Pressemitteilung 4/2014, 2014-07-08 LG Wiesbaden: vorsätzlich sittenwidrige Schädigung durch die Schutzvereinigung für Teilzeitwohnrechte e.v. und deren Vorstand Dr. G. Nicht selten begegnen Kapitalanleger

Mehr

Fördern Sie Sport vor Ort

Fördern Sie Sport vor Ort Fördern Sie Sport vor Ort S portlich ompetent E rfolgreich Der Verein Im Fußball die Nummer 1 in Erlangen. 1. Vorsitzender: Andreas Berlet Im Überblick 1.500 Mitgliedern 11 Abteilungen mit 22 Sportarten

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre A u s s c h r e i b u n g e n Für die nachfolgenden

Mehr

Jugendarbeit und Jugendförderung des BC Hilden 1935 e.v. Weil Jugend macht Spaß und ist unsere Zukunft! Kleine Geschichte des BC Hilden - Gründung 1935 - Mitglied der Deutschen Billard-Union (DBU) - Seit

Mehr

Aufnahmeantrag Seite 1 / 2

Aufnahmeantrag Seite 1 / 2 Aufnahmeantrag Seite 1 / 2 Hiermit beantrage ich ab meine Aufnahme in den FSC Jena e. V. Persönliche Angaben Name Vorname Geburtsdatum PLZ, Ort Straße, Hausnummer Telefon E- Mail Mobiltelefon Fax Beruf

Mehr

Sponsoringkonzept Saison 2014/2015

Sponsoringkonzept Saison 2014/2015 Sponsoringkonzept Saison 2014/2015 Viele Sponsoren und Gönner halten Espace Handball am Leben. Sind auch Sie dabei? Auf den folgenden Seiten erklären wir Ihnen, wie Sie sich oder Ihre Firma optisch präsentieren

Mehr

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Formular für den Verein Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein Tagesmütter und väter Stormarn e. V. Name. Vorname: Geburtsdatum: Straße: Postleitzahl / Ort:

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Német nyelvi verseny 2011. november 14. 8. osztály

Német nyelvi verseny 2011. november 14. 8. osztály Német nyelvi verseny 2011. november 14. 8. osztály Név: Iskola:. Felkészítőtanár:.. Pontszám:... I/1. Sehen Sie sich den Film an und kreuzen Sie die richtige Lösung an! (4P.) Wo findet der Hip-Hop Kurs

Mehr