Anbinden der Visualisierung GILLES TOUCH (VNC)
|
|
- Susanne Gärtner
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Anbinden der Visualisierung GILLES TOUCH (VNC) Seite 1 von 19
2 Inhalt 1. Ermitteln der internen IP-Adresse Einstellen der IP-Adresse an der Gilles-Touch Regelung Installieren des Fernwartungsprogramms VNC Starten der Visualisierung im internen Netzwerk Starten der Visualisierung über das Internet Einrichten Port-Forwarding am Router Einrichten eines Dynamischen DNS Tolls zur Analyse What is my IP Address Open Port Check Tool Seite 2 von 19
3 1. Ermitteln der internen IP-Adresse Als erstes muss an der Gilles-Touch Regelung die IP-Adresse eingestellt werden die im Hauseigenen Netzwerk verwendet wird. Um diese jetzt herausfinden zu können, wird ein Rechner (Laptop / Standrechner) vom Kunden benötigt der bereits in seinem Netzwerk verwendet wird. Wechseln Sie bitte am Laptop bzw. Standrechner auf Start Ausführen. Geben Sie jetzt in diesem Fenster die Bezeichnung cmd ein, mit Enter bestätigen. Seite 3 von 19
4 Es erscheint jetzt ein schwarzes Fenster, die sogenannte Kommandokonsole. Geben Sie hier die Bezeichnung ipconfig ein, mit Enter bestätigen. Es wird Ihnen jetzt die IP-Adresse aufgelistet die in Ihrem Netzwerk verwendet wird. D.h.: Dieser Rechner bei dem Sie sich jetzt befinden hat die IP-Adresse Jedes Gerät das sich bei Ihnen im Netzwerk befindet hat solch eine Adresse keines Gerät verwendet die gleiche Adresse. Es kann somit nicht vorkommen das z.b.: zwei Geräte die gleiche Adresse verwenden. Die Adresse ,, ist die Adresse von Ihrem Router (wo das Internet angeschlossen ist). Seite 4 von 19
5 Schematische Darstellung: WICHTIG: An der Gilles-Touch Regelung muss jetzt die IP-Adresse eingestellt werden, die der verwendeten Adresse im Netzwerk entspricht. Es darf auf keinen Fall eine Adresse eingestellt werden, die bereits im Netzwerk von irgendeinem Gerät verwendet wird. In unserem Fall wird die IP-Adressbereits verwendet. Diese dürfen somit nicht mehr in der Regelung eingestellt (Computer) & (Router) werden. Folgende IP-Adressen sind jetzt noch frei und möglich: & Seite 5 von 19
6 2. Einstellen der IP-Adresse an der Gilles-Touch Regelung POS 1 Um zur Passworteingabe zu gelangen Drücken Sie bitte POS 1. POS 2 Geben Sie hier jetzt das Passwort 4711 ein, mit Enter POS 2 bestätigen. Seite 6 von 19
7 POS 3 Wurde die Eingabe korrekt durchgeführt, so ist jetzt die Passwortstufe Level 1 POS 3 aktiviert. Falls dies nicht der Fall ist, die Eingabe erneut durchführen. POS 4 Bitte wechseln Sie jetzt in das Bild, Hauptbild Allgemeines. Rufen Sie jetzt das Fenster Ethernet POS 4 auf. Seite 7 von 19
8 POS 5 POS 6 In diesem Fenster können Sie jetzt sämtliche Netzwerkeinstellungen (durch Drücken auf das jeweilige Zahlenfenster POS 5) der Gilles-Touch Regelung vornehmen. Bitte stellen Sie hier die IP-Adresse ein die in Ihrem Netzwerk verwendet wird. In diesem Fall ist hier die IP-Adresse: eingestellt, da wir in unserem Netzwerk ja die Adresse x verwenden. Die Subnetmaske sollte Standardmäßig immer auf gestellt sein. Beim Eintrag Gateway & DNS muss die IP-Adresse des Routers, die eingestellt werden. Zusammenfassung: IP-Adresse: hier muss die Adresse eingetragen werden die im Netzwerk verwendet wird. ACHTUNG: Es darf keine Adresse hier eingetragen werden die bereits im Netzwerk verwendet wird. Subnetmakse: Standardmäsig immer auf stellen. Gateway: DNS: Hier muss immer die IP-Adresse des Routers (Schnittstelle zum Internet) eingetragen werden. Dieser Eintrag ist nur für die Fehlerbenachrichtigung zuständig. Hier muss auch die IP-Adresse des Routers eingetragen werden. Wurden alle Parameter eingetragen, so müssen diese mittels POS 6 übernommen werden. Seite 8 von 19
9 3. Installieren des Fernwartungsprogramms VNC Das Fernwartungsprogramm VNC kann direkt auf der GILLES-Homepage (www.gilles.at), unter Gilles Downloadbereich downgeloadet werden. Haben Sie die Software heruntergeladen, so starten Sie bitte die Installation, durch doppeltes Klicken auf das Icon. POS 1 Bestätigen Sie dieses Fenster mit Ausführen POS 1. Seite 9 von 19
10 POS 2 Nächstes Fenster bitte mit Next POS 2 bestätigen. Ebenfalls hier mit Next POS 3 bestätigen. POS 3 Seite 10 von 19
11 POS 4 In diesem Fenster haben Sie jetzt die Möglichkeit, dass Sie den Installationspfad des VNC- Programmes angeben bzw. ändern. Standardmäßig sind hier keine Einstellungen vorzunehmen. Mit Next POS 4 bestätigen. POS 5 Es muss im nächsten Fenster, lediglich der VNC-Viewer installiert werden. Der Eintrag VNC-Server kann abgewählt werden (siehe Bild). Mit Next POS 5 fortfahren. Seite 11 von 19
12 POS 6 Das nächste Fenster ebenfalls mit Next POS 6 bestätigen. POS 7 POS 8 Der Eintrag Create a VNC Viewer desktop icon muss in diesem Fenster POS 7 gesetzt werden. Mit Next POS 8 fortfahren. Seite 12 von 19
13 POS 9 Mit der Taste Install POS 9, starten Sie jetzt die Installation des VNC-Programmes. POS 10 Nachdem die Installation durchgeführt wurde so bestätigen Sie dieses Fenster mit Next POS 10. Seite 13 von 19
14 POS 11 Nachdem alle Schritte durchgeführt wurden, so muss jetzt mittels des Buttons Finish POS 11 die Installation abgeschlossen werden. Seite 14 von 19
15 4. Starten der Visualisierung im internen Netzwerk Bitte starten Sie das VNC-Viewer Viewer Programm. Dieses Icon finden Sie direkt auf Ihren Desktop. Geben Sie jetzt in diesem Fenster die IP-Adresse der Gilles-Touch Regelung, die Sie auf Seite 8 eingestellt haben, ein. Bestätigen Sie diese Eingabe mit der Enter-Taste auf Ihrer Tastatur. Seite 15 von 19
16 Kann das Programm jetzt eine Verbindung zur Gilles-Touch Regelung aufbauen, so erscheint jetzt eine Passwortabfrage. Das Standardpasswort lautet hier gilles. Wird mit der Taste-Enter oder mit dem OK-Button bestätigt so wird jetzt die vollständige Visualisierung gestartet. Falls diese Passwortabfrage nicht erscheint sondern anstelle ein Fehler des Programms, so könnten folgende Ursachen der Grund sein: WICHTIG: 1. Das Netzwerkkabel ist entweder bei der Gilles-Touch Regelung bzw. am Router nicht angesteckt bzw. nicht fest genug. (siehe Seite 5) 2. Die Eingestellte IP-Adresse an der Gilles-Touch Regelung entspricht nicht der Verwendeten Adresse im Netzwerk. (siehe Seite 8) 3. Die Einstellungen an der Gilles-Touch Regelung wurden nicht übernommen. (siehe Seite 8) 4. Das Netzwerkkabel hat einen Kabelbruch. Seite 16 von 19
17 5. Starten der Visualisierung über das Internet WICHTIG: Diese Einstellungen sind von einem Fachpersonal durchzuführen, da am Internetrouter einige Einstellungen verändert werden müssen. Werden diese Einstellungen nicht durch ein Fachpersonal vorgenommen so kann es vorkommen dass sämtliche Routereinstellungen verloren gehen. Folgende Einstellungen müssen am Router vorgenommen werden: 5.2 Einrichten Port-Forwarding am Router Am Router müssen jetzt zwei Ports auf die eingestellte IP-Adresse zur Gilles-Heizung freigeschaltet werden. Diese PORTS 5900 & 1954 sind freizuschalten. Seite 17 von 19
18 5.3 Einrichten eines Dynamischen DNS Eine Dynamische DNS, wird nur benötigt falls der Kunde keine Fixe IP-Adresse von seinem Internetanbieter bekommt. D.h.: bekommt der Kunden immer eine neue öffentliche IP-Adresse zugewiesen, so muss ein DNS- Server am Router eingerichtet werden. Somit muss der Kunde keine Adresse z.b.: im VNC-Viewer Viewer eingeben, sondern einen spezifischen Namen wie z.b.: KundeXYZ.dyndns.org. 6. Tolls zur Analyse 6.1 What is my IP Address Auf der Internetseite kann sofort die öffentliche IP-Adresse POS 1 (welche zurzeit vom Internetanbieter vergeben wurde) eingesehen werden. POS 1 Seite 18 von 19
19 6.2 Open Port Check Tool Unter der Internetseite kann getestet werden ob die freigeschalteten PORTS (5900 & 1954) am Router offen bzw. diese noch geschlossen sind. POS 2 POS 1 POS 3 Bei POS 1 kann jetzt der jeweilige Port eingetragen werden. Hier wird der Port 5900 abgefragt, ob dieser am Router freigeschaltet ist. Soll die Überprüfung gestartet werden so Drücken Sie auf den Button Check POS 2. Falls die Meldung wie hier am Bild Error: POS 3 erscheint, so ist dieser Port am Router noch nicht offen. Eine Fernwartung über Internet ist somit noch nicht möglich. Erscheint jedoch die Meldung Success:.. so ist der Port am Router freigeschaltet. Seite 19 von 19
Schnellinstallationshandbuch
Schnellinstallationshandbuch DN-7059 LAN DRAHTLOS-BREITBANDROUTER Paket-Inhalt... Seite 1 Netzwerk-Verbindungsaufbau... Seite 2 Netzwerk-Einstellung... Seite 3 Paket-Inhalt Bevor Sie anfangen, diesen Router
Anleitung LAN-Messrahmen
Anleitung LAN-Messrahmen 2015 1 Dokumentation Aufbau und Inbetriebnahme LAN 1. Anlage aufbauen 2 2. Netzwerkkonfiguration 2 o Allgemein 2 o Zentral PC 5 o Messrahmen 5 o Drucker 6 3. OpticScore Server
Installation/Einrichtung einer Datenbank für smalldms
Einleitung In den folgenden Seiten werden wir uns damit beschäftigen eine lokale Installation einer MySQL- Datenbank vorzunehmen, um auf dieser Datenbank smalldms aktivieren zu können. Wir werden das XAMPP-Paket
telemed Desktop-VPN Heimarbeitsplatz
Heimarbeitsplatz Hinweise zur Installation und Einrichtung Rev.: 02 Seite 1 von 11 Einstellungen im DSL-Router (Praxis) Bevor die Verbindung von zu Hause in die Praxis hergestellt werden kann, muss im
OpenSSH installieren (Windows) Was ist OpenSSH?
OpenSSH installieren (Windows) Was ist OpenSSH? OpenSSH (Open Secure Shell) ist eine freie SSH/SecSH-Protokollsuite, die Verschlüsselung für Netzwerkdienste bereitstellt, wie etwa Remotelogins, also Einloggen
Handbuch Remotezugang V 0.2
& Handbuch Remotezugang V 0.2 Stand: August 2012 Alle softwarebezogenen Beschreibungen beziehen sich auf die Software mygekko living V1279. Wir empfehlen bei älteren Versionen das System upzudaten. Kleine
Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster.
ADSL INSTALLATION WINDOWS 2000 Für die Installation wird folgendes benötigt: Alcatel Ethernet-Modem Splitter für die Trennung Netzwerkkabel Auf den folgenden Seiten wird Ihnen in einfachen und klar nachvollziehbaren
Anleitung RS232-Aufbau
2015 Anleitung RS232-Aufbau 1 Dokumentation Aufbau und Inbetriebnahme RS-232 1. Anlage aufbauen 2 2. Netzwerkkonfiguration 2 o Allgemein 2 o Zentral PC 4 o Drucker 5 3. OpticScore Server Deinstallieren
Eltako FVS. Einrichten einer FVS-Professional mit BSC-BAP Empfangs- und Sendeeinrichtung
Eltako FVS Einrichten einer FVS-Professional mit BSC-BAP Empfangs- und Sendeeinrichtung Grenzenlose Flexibilität und Komfort in der Gebäudeinstallation 1. Installieren und Lizenzieren der FVS-Professional
a.i.o. control AIO GATEWAY Einrichtung
a.i.o. control AIO GATEWAY Einrichtung Die folgende Anleitung beschreibt die Vorgehensweise bei der Einrichtung des mediola a.i.o. gateways Voraussetzung: Für die Einrichtung des a.i.o. gateway von mediola
HostProfis ISP ADSL-Installation Windows XP 1
ADSL INSTALLATION WINDOWS XP Für die Installation wird folgendes benötigt: Alcatel Ethernet-Modem Splitter für die Trennung Netzwerkkabel Auf den folgenden Seiten wird Ihnen in einfachen und klar nachvollziehbaren
DSL Business Standleitung unter Windows XP
Installationsanleitung DSL Business Standleitung unter Windows XP - 1 - Inbetriebnahme einer DSL Standleitung unter Windows XP Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - DSL-Modem - optional
Als erstes besuchen wir nun also dyndns.org, das auf dyndns.com umleitet. Dort klicken wir nun oben rechts auf den Reiter: DNS & Domains.
Wie bereite ich SmartLaw für die Online-Arbeit Damit Sie SmartLaw aus dem Internet und nicht nur lokal nutzen können muss gewährleistet werden, dass der Datenbankserver vom Internet aus zu erreichen ist.
Quick Installation Guide
WWW.REDDOXX.COM Erste Schritte Bitte beachten Sie, dass vor Inbetriebnahme auf Ihrer Firewall folgende Ports in Richtung Internet für die Appliance geöffnet sein müssen: Port 25 SMTP (TCP) Port 53 DNS
MySQL Community Server 5.6 Installationsbeispiel (Ab 5.5.29)
MySQL Community Server 5.6 Installationsbeispiel (Ab 5.5.29) Dieses Dokument beschreibt das Herunterladen der Serversoftware, die Installation und Konfiguration der Software. Bevor mit der Migration der
Inhaltsverzeichnis. I. Einrichtungassistent 3
Inhaltsverzeichnis I. Einrichtungassistent 3 II. Aufbau & Ersteinrichtung Assistent 3 Möglichkeit 1 - Netzwerk Verbindung mit Ihrem Computer 3 Möglichkeit 2 - Die Monitor Konsole 4 III. Der Kamera Konfigurator
Anmeldung bei DynDNS.org
Anmeldung bei DynDNS.org ( Peter Ott / DF7FE / Mai 2012 ) Status: 120612 / Draft Aufruf der DynDNS Homepage: http://dyn.com/dns/dyndns-pro-free-trial/ Hier wird erläutert, dass der bisher umfassende direkte
Bedienungsanleitung zur Inbetriebnahme des Funkempfänger EFB-EXP-72a mit Ethernet-Schnittstelle
zur Inbetriebnahme des Funkempfänger EFB-EXP-72a mit Ethernet-Schnittstelle 1. Funktion und Voreinstellung Der EFB-EXP-72a basiert auf der Funktionsweise des Funkempfängers EFB-RS232 mit dem Unterschied,
Installation Hardlockserver-Dongle
Installation Hardlockserver-Dongle Mit Hilfe des Hardlockservers können Lizenzen im Netzwerk zur Verfügung gestellt und überwacht werden. Der Hardlockserver-Dongle wird auf einem Server im Netzwerk installiert.
IP Phone Grandstream BT 101 - Konfiguration für FreePhone bei statischer IP-Adresse
IP Phone Grandstream BT 101 - Konfiguration für FreePhone bei statischer IP-Adresse 1. Einleitung Das Grandstream BT 101 wird zunächst über die Tastatur des Telefons konfiguriert. Anschließend können weitere
Quick Installation Guide
WWW.REDDOXX.COM Erste Schritte Bitte beachten Sie, dass vor Inbetriebnahme auf Ihrer Firewall folgende Ports in Richtung Internet für die Appliance geöffnet sein müssen: Port 25 SMTP (TCP) Port 53 DNS
VMware Installation der bestmeetingroom TRIALVersion. PreVersion built 1.01 Stand: 21.11.2006
VMware Installation der bestmeetingroom TRIALVersion PreVersion built 1.01 Stand: 21.11.2006 bestmeetingroom VMware Install Seite 2 Voraussetzungen: Bitte beachten Sie, dass Sie für die Installation des
Technical Note 32. 2 ewon über DSL & VPN mit einander verbinden
Technical Note 32 2 ewon über DSL & VPN mit einander verbinden TN_032_2_eWON_über_VPN_verbinden_DSL Angaben ohne Gewähr Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis...
4. Fehler und Ursachen: Falls es mit der Kommunikation nicht so funktioniert wie es sollte finden Sie hier Ursachen und mögliche Lösungen.
MORA-UPDATE Dieses Dokument ist in 6 Bereiche aufgeteilt 1. Systemprüfung: Ist mein System (PC und MORA -Gerät) schon für das neue Update-System vorbereitet? 2. Vorbereitung: Was muss zuvor einmalig am
Diese Anleitung enthält Anweisungen, die nur durch erfahrene Anwender durchgeführt werden sollten!
Anmeldung über SSH Diese Anleitung enthält Anweisungen, die nur durch erfahrene Anwender durchgeführt werden sollten! Besitzer der Homepage Advanced und Homepage Professional haben die Möglichkeit, direkt
Netzwerkvideorecorder NVR 308 / NVR 316
Netzwerkvideorecorder NVR 308 / NVR 316 Kurzanleitung Inhalt 1. Anschlüsse 2. Inbetriebnahme mit einem lokalen Monitor 3. Inbetriebnahme über das Netzwerk 4. Fernzugriff auf den NVR 5. FAQ Hinweis: Bitte
ewon über GPRS und Fixed.IP aus dem Internet erreichen
ewon - Technical Note Nr. 011 Version 1.2 ewon über GPRS und Fixed.IP aus dem Internet erreichen Übersicht 1. Thema 2. Benötigte Komponenten 3. ewon Konfiguration 3.1 ewon IP Adresse einstellen 3.2 ewon
Verwendung von DynDNS
Verwendung von DynDNS Die Sunny WebBox über das Internet aufrufen Inhalt Dieses Dokument beschreibt, wie Sie Ihre Sunny WebBox von einem beliebigen Computer aus über das Internet aufrufen. Sie können Ihre
Dokumentation Prisma Gastrokasse Mobil
Seite: 1 Dokumentation Prisma Gastrokasse Mobil Version 1.1 Alleinvertrieb: Prisma Software Solutions GmbH Dipl.-Ing. W. Reichel Email: info@myprisma.com Internet: www.myprisma.com Seite: 2 V o r w o r
1. Installation / Konfiguration der Software unter Windows XP :
www.damian-dandik.de NETZWERK MIT WINDOWS XP RECHNERN Netzwerk - Installation Anleitungen unter Windows XP Installation / Konfiguration. Windows XP und Windows 95/98/Me/2000 über das Netzwerk verbinden.
Installationsbeschreibung für ADSL mit folgenden Systemen: Windows 98 Windows ME Windows 2000 Windows XP
ADSL INSTALLATION - ETHERNET Installationsbeschreibung für ADSL mit folgenden Systemen: Windows 98 Windows ME Windows 2000 Windows XP HostProfis ISP ADSL Installation 1 Bankverbindung: ADSL INSTALLATION
Installationsanleitung xdsl Privat mit Ethernet unter Mac OS X 10.3.0 bis 10.3.3 05.10 Installationsanleitung
Installationsanleitung xdsl Privat unter Mac OS X 10.3.0 10.3.3 xdsl Privat mit Ethernet-Modem unter Mac OS X 10.3.0 10.3.3 Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - xdsl Ethernet-Modem -
IP kabellose Kamera / Kamera mit Kabel. Handbuch Schnelleinstieg. (Für Windows Betriebssysteme)
IP kabellose Kamera / Kamera mit Kabel Handbuch Schnelleinstieg (Für Windows Betriebssysteme) Modell:FI8910W Farbe: schwarz Modell:FI8910W Farbe: weiβ ShenZhen Foscam Intelligent Technology Co., Ltd Handbuch
Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -
Erste Seite! Bitte beachten Sie Nur für Kabelmodem! - 1 - Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Internetprotokoll-Konfiguration (TCP/IPv4)... 3 Microsoft Edge konfigurieren... 6 Windows Live Mail
Installation KVV Webservices
Installation KVV Webservices Voraussetzung: KVV SQL-Version ist installiert und konfiguriert. Eine Beschreibung dazu finden Sie unter http://www.assekura.info/kvv-sql-installation.pdf Seite 1 von 20 Inhaltsverzeichnis
DVG-2001S. Kurzinstallationsanleitung
DVG-2001S Kurzinstallationsanleitung Voraussetzung ist: - eine DSL-Flatrate bei einem Internet-Provider - bei PPTP Zugangsart ein Router - bei PPPoE ein DSL-Modem für die Nutzung des DVG-2001S Punkt 1
Anleitung zur Konfiguration eines NO-IP DynDNS-Accounts mit der TOOLBOXflex-3.2
Anleitung zur Konfiguration eines NO-IP DynDNS-Accounts mit der TOOLBOXflex-3.2 DynDNS-Accounts sollten in regelmäßigen Abständen mit der vom Internet-Provider vergebenen IP- Adresse (z.b. 215.613.123.456)
Installationsanleitung unter Windows
Installationsanleitung unter Windows Verwenden Sie zur Installation ein Benutzerkonto mit Administratorberechtigung! 1. Download des aktuellen Backup-Client und des Sprachpakets: 1.1 Windows: ftp://ftp.software.ibm.com/storage/tivoli-storage-management/maintenance/client/v6r2/windows/
Guide DynDNS und Portforwarding
Guide DynDNS und Portforwarding Allgemein Um Geräte im lokalen Netzwerk von überall aus über das Internet erreichen zu können, kommt man um die Themen Dynamik DNS (kurz DynDNS) und Portweiterleitung(auch
Bedienungsanleitung AliceComfort
Bedienungsanleitung AliceComfort Konfiguration WLAN-Router Siemens SL2-141-I Der schnellste Weg zu Ihrem Alice Anschluss. Sehr geehrter AliceComfort-Kunde, bei der Lieferung ist Ihr Siemens SL2-141-I als
How to install freesshd
Enthaltene Funktionen - Installation - Benutzer anlegen - Verbindung testen How to install freesshd 1. Installation von freesshd - Falls noch nicht vorhanden, können Sie das Freeware Programm unter folgendem
Anleitung Zugang Studenten zum BGS-Netzwerk Drucker und WLAN (Windows 7) BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/44.
Anleitung Zugang Studenten zum BGS-Netzwerk Drucker und WLAN (Windows 7) für BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/44 Änderungen Datum Kürzel Erstellung 15.01.2013 Noal Anpassung
With the DIGI-LAN. Anleitung zum Installationsassistenten
With the DIGI-LAN Anleitung zum Installationsassistenten Installation Softwareinstallation Im Folgenden sind die Schritte zur Installation der Software beschrieben. 1. Legen Sie die Installations-CD in
Leitfaden für die Installation der freien Virtual Machine C-MOR Videoüberwachung auf XenServer ab Version 6.2
Dieser Leitfaden zeigt die Installation der C-MOR Videoüberwachung auf einem Citrix XenServer ab Version 6.2. XenServer kann unter http://www.xenserver.org runtergeladen werden. Die C-MOR-ISO-Datei, die
Gateway für netzwerkfähige Komponenten ewon kann als Gateway für alle netzwerkfähigen Komponenten dienen
ewon - Technical Note Nr. 005 Version 1.3 Gateway für netzwerkfähige Komponenten ewon kann als Gateway für alle netzwerkfähigen Komponenten dienen 08.08.2006/SI Übersicht: 1. Thema 2. Benötigte Komponenten
FI8906W IP kabellose Kamera / Kamera mit Kabel Handbuch Schnelleinstieg (Für MAC Betriebssysteme)
FI8906W IP kabellose Kamera / Kamera mit Kabel Handbuch Schnelleinstieg (Für MAC Betriebssysteme) ShenZhen Foscam Intelligent Technology Co., Ltd Handbuch Schnelleinstieg Packungsliste 1) 1 x IP Kamera
Dokumentation VPN-Server unter Windows 2000 Server
Dokumentation VPN-Server unter Windows 2000 Server Ziel: Windows 2000 Server als - VPN-Server (für Remoteverbindung durch Tunnel über das Internet), - NAT-Server (für Internet Sharing DSL im lokalen Netzwerk),
Manuelle Installation des SQL Servers:
Manuelle Installation des SQL Servers: Die Installation des SQL Servers ist auf jedem Windows kompatiblen Computer ab Betriebssystem Windows 7 und.net Framework - Version 4.0 möglich. Die Installation
NTCS Synchronisation mit Exchange
NTCS Synchronisation mit Exchange Mindestvoraussetzungen Betriebssystem: Mailserver: Windows Server 2008 SP2 (x64) Windows Small Business Server 2008 SP2 Windows Server 2008 R2 SP1 Windows Small Business
Abgesetzte Nebenstelle TECHNIK-TIPPS VON per VPN
Abgesetzte Nebenstelle VPN Nachfolgend wird beschrieben, wie vier Standorte mit COMfortel 2500 VoIP Systemtelefonen an eine COMpact 5020 VoIP Telefonanlage als abgesetzte Nebenstelle angeschlossen werden.
Technical Note 0605 ewon
PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 59872 Meschede Telefon: 02903 976 990 E-Mail: info@pce-instruments.com Web: www.pce-instruments.com/deutsch/ Technical Note 0605 ewon 2 ewon per VPN miteinander verbinden
Web Machine Inteface (VPN) Kurzanleitung
Web Machine Inteface (VPN) Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 03 2. Einstellungen am Hakko Touchpanel 03 2.1 Einstellen von Datum und Uhrzeit 04 2.2 LAN2-Einstellungen 04 2.3 LAN-Einstellungen 05 2.4 VPN-Einstellungen
Reborn Card Ultimate 8 Kurzanleitung Installation
Reborn Card Ultimate 8 Kurzanleitung Installation Reborn Card Ultimate 8 bietet Ihnen 3 verschiedene Möglichkeiten die Hard- oder Software auf Ihrem System zu installieren. Diese Varianten werden nachfolgend
Installationsanleitung LogControl DL-Software
Installationsanleitung LogControl DL-Software Version 1.0.2.17 1. Einleitung Bitte lesen Sie die Installationsanleitung zuerst aufmerksam durch, bevor Sie mit der Installation der LogControl DL-Software
unter http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=3512 runtergeladen werden.
Dieser Leitfaden zeigt die Installation der C-MOR Videoüberwachung auf einem Microsoft Hyper-V-Server. Microsoft Hyper-V 2012 kann unter http://www.microsoft.com/enus/server-cloud/hyper-v-server/ runtergeladen
Anleitung zur Installation des AP-Manager-II
Anleitung zur Installation des AP-Manager-II Inhaltsverzeichnis Seite Thema Seite 2 Einleitung Seite 3 Benötigte Programme Seite 4 Installation von PostgreSQL 9.1.3-1 Seite 5 Installation von PostgreSQL
How to use the large-capacity computer Lilli? IMPORTANT: Access only on JKU Campus!! Using Windows:
How to use the large-capacity computer Lilli? IMPORTANT: Access only on JKU Campus!! Using Windows: In order to connect to Lilli you need to install the program PUTTY. The program enables you to create
IP kabellose Kamera / Kamera mit Kabel. Handbuch Schnelleinstieg. (Für MAC Betriebssysteme)
IP kabellose Kamera / Kamera mit Kabel Handbuch Schnelleinstieg (Für MAC Betriebssysteme) Modell:FI8916W Farbe: schwarz Modell:FI8916W Farbe: weiβ ShenZhen Foscam Intelligent Technology Co., Ltd Handbuch
Installation von Windows 10
Installation von Windows 10 Die vorliegende Anleitung inklusive der Texte und der Bilder wurden mit freundlicher Genehmigung von der Universität Hohenheim für die Universität Freiburg zur Verfügung gestellt
FINGERABDRUCK-SCANNER- INSTALLATION
FINGERABDRUCK-SCANNER- INSTALLATION Pionier der Zahnarzt-Software. Seit 1986. 1 Seite 1/8 Diese Anleitung gilt ab dem U.are.U 4000 Reader mit dem Treiber OneTouch 1.4.0.1 für Win Vista, Win 7, Win 8.x,
MDH 53x, 55x als Standard Router
MB connect line Telefon 07062/9178788 Fernwartungssysteme GmbH Telefax 07062/9178792 Raiffeisenstraße 4 Hotline 09851/55776 D-74360 Ilsfeld MDH 53x, 55x als Standard Router Copyright MB connect line Fernwartungssysteme
-Bundle auf Ihrem virtuellen Server installieren.
Anleitung: Confixx auf virtuellem Server installieren Diese Anleitung beschreibt Ihnen, wie Sie das Debian-Confixx- -Bundle auf Ihrem virtuellen Server installieren. 1. Schritt: Rufen Sie die Adresse http://vsadmin.host-4-you.de
SAT>IP-Server Anwendungshinweis für das Web User Interface des EXIP 414
EXIP 414 SAT>IP-Server Anwendungshinweis für das Web User Interface des EXIP 414 Bei der Erklärung des Web User Interfaces für den EXIP 414 gehen wir davon aus, dass der EXIP 414 fachgerecht, unter Berücksichtigung
NETZWERK MIT WINDOWS XP RECHNERN
Seite 1 von 10 NETZWERK MIT WINDOWS XP RECHNERN Netzwerk - Installation Anleitungen unter Windows XP Installation / Konfiguration. Windows XP und Windows 95/98/Me/2000 über das Netzwerk verbinden. Konfiguration.
Diese Anleitung erläutert die Einrichtung des Active Directory Modus im DNS-343.
Diese Anleitung erläutert die Einrichtung des Active Directory Modus im DNS-343. Benutzte Hardware: Router DGL-4100 mit der IP Adresse 192.168.0.1 Rechner mit Betriebssystem Windows Server 2000 und Active
Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 2 -
Erste Seite! Bitte beachten Sie Nur für Kabelmodem! - 2 - Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 3 Internetprotokoll-Konfiguration (TCP/IPv4)... 4 Internet Explorer konfigurieren... 7 Windows Live Mail
Anleitung Grundsetup C3 Mail & SMS Gateway V02-0314
Anleitung Grundsetup C3 Mail & SMS Gateway V02-0314 Kontakt & Support Brielgasse 27. A-6900 Bregenz. TEL +43 (5574) 61040-0. MAIL info@c3online.at loxone.c3online.at Liebe Kundin, lieber Kunde Sie haben
ALLNET Banana Pi. Print Server mit AirPrint Funktion
ALLNET Banana Pi Print Server mit AirPrint Funktion Sie brauchen einen Banana Pi mit installierten Raspbian v3.0, der mit Ihrem Netzwerk verbunden ist, sowie einen USB-Drucker. Für die Installation benötigen
1. Wireless Switching... 2. 1.1 Einleitung... 2. 1.2 Voraussetzungen... 2. 1.3 Konfiguration... 2. 2. Wireless Switch Konfiguration...
Inhaltsverzeichnis 1. Wireless Switching... 2 1.1 Einleitung... 2 1.2 Voraussetzungen... 2 1.3 Konfiguration... 2 2. Wireless Switch Konfiguration... 3 2.1 Zugriff auf den Switch... 3 2.2 IP Adresse ändern...
Kurzinstallationsbeschreibung für Allnet ALL0277DSL und ALL0130DSL mit T-Online
Die folgenden Screenshots stellen eine kurze Anleitung zur Erstinstallation des ALL0277DSL oder ALL0130DSL (neue Version, Gehäuse mit Standfuss) mit T-Online als DSL-Provider dar. Nach Konfiguration mit
DFÜ-Netzwerk öffnen Neue Verbindung herstellen Rufnummer einstellen bundesweit gültige Zugangsnummer Benutzererkennung und Passwort
Windows 95/98/ME DFÜ-Netzwerk öffnen So einfach richten Sie 01052surfen manuell auf Ihrem PC oder Notebook ein, wenn Sie Windows 95/98/ME verwenden. Auf Ihrem Desktop befindet sich das Symbol "Arbeitsplatz".
Startmenü So einfach richten Sie 010090 surfen manuell auf Ihrem PC oder Notebook ein, wenn Sie Windows XP verwenden.
Windows XP Startmenü So einfach richten Sie 010090 surfen manuell auf Ihrem PC oder Notebook ein, wenn Sie Windows XP verwenden. Gehen Sie auf Start und im Startmenu auf "Verbinden mit" und danach auf
Smart Home. Quickstart
Smart Home Quickstart 1 Gateway anschließen 1. Verbinden Sie das Smart Home Gateway G1 mit Ihrem Heimnetzwerk (I). 2. Schließen Sie das beiliegende Netzteil an. Die LED (A) auf der Vorderseite sollte nun
Handbuch Schnelleinstieg
V44.01 IP kabellose Kamera / Kamera mit Kabel Handbuch Schnelleinstieg (Für MAC OS) Modell:FI8904W Modell:FI8905W ShenZhen Foscam Intelligent Technology Co., Ltd Packungsliste FI8904W/05W Handbuch Schnelleinstieg
Anleitung zur Installation des EPSON TM-m30 WLAN Moduls
Anleitung zur Installation des EPSON TM-m30 WLAN Moduls Dieses Dokument leitet Sie durch den Installationsprozess des WLAN Moduls für den EPSON TMm30 (nachstehend Bondrucker ). Es wird davon ausgegangen,
Anleitung zur Installation von Windows XP Professional und dem Multilanguage Interface
Anleitung zur Installation von Windows XP Professional und dem Multilanguage Interface Installation Windows XP Professional Den Computer / Laptop einschalten und Windows XP Professional Installations CD
Erstinbetriebnahme AC WLAN / WLAN-Einrichtung / IP-Adressvergabe
Erstinbetriebnahme AC WLAN / WLAN-Einrichtung / IP-Adressvergabe 1.) Generelles Installieren Sie den AC WLAN fachgerecht und lagerichtig (Einbauhöhe 0,3 1,3 m) gemäß Montageanleitung. Nach ca. 1 Minute
Die drei Switche sind auf drei Stockwerke verteilt und mit einer Leitung miteinander verbunden.
Szenario Aufbau Es sollen vier von einander getrennte Subnetze erstellt und konfiguriert werden. Diese werden stockwerksübergreifend über drei Switche mit einem Internet Gateway verbunden, um Zugang zum
VISY-X. Technische Dokumentation. MOXA Ethernet Converter Installation und Konfiguration. Ausgabe: 07/2010 Version: 1 Art.-Nr.
Technische Dokumentation VISY-X Installation und Konfiguration Ausgabe: 07/2010 Version: 1 Art.-Nr.: 350045 FAFNIR GmbH Bahrenfelder Str. 19 22765 Hamburg Tel.: +49 / 40 / 39 82 07 0 Fax: +49 / 40 / 390
Version 1.0. Benutzerhandbuch Software Windows CE 6.0
Version 1.0 Benutzerhandbuch Software Windows CE 6.0 Pos : 2 /D atentechni k/allgemei ne Hinweis e/r elevante Dokumentationen zum Gerät/Rel evante D okumentati onen für OPC / C PC / OTC / VMT /STC @ 2\mod_1268662117522_6.doc
Installation SQL- Server 2012 Single Node
Installation SQL- Server 2012 Single Node Dies ist eine Installationsanleitung für den neuen SQL Server 2012. Es beschreibt eine Single Node Installation auf einem virtuellen Windows Server 2008 R2 mit
ProRat Reverse Connection (einfach und leicht erklärt)
www.mudsucker-tuts.de.vu ProRat Reverse Connection (einfach und leicht erklärt) by MudSucker Dieses Dokument darf unverändert weitergegeben werden! Dieses Dokument dient ausschließlich der Information!
ANLEITUNG ZUR EINRICHTUNG VON FTP UNTER OS X 10.8 (MOUNTAIN LION)
ANLEITUNG ZUR EINRICHTUNG VON FTP UNTER OS X 10.8 (MOUNTAIN LION) Die Einrichtung gilt für alle Wireless Transmitter und entsprechende Kameras. Die Installation umfasst folgende Schritte: - Netzwerkeinstellungen
Installation und Einrichtung von MS-SQL-Server zu opus i
Installation und Einrichtung von MS-SQL-Server zu opus i Wichtig! Vor dem Beginn der Installation muss eine (vorher) fehlgeschlagene oder abgebrochene Installation des SQL-Servers 2005 zu 100% gelöscht
Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -
Erste Seite! Bitte beachten Sie Nur für Kabelmodem! - 1 - Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Internetprotokoll-Konfiguration (TCP/IPv4)... 3 Internet Explorer konfigurieren... 6 Windows Live Mail
Hilfestellung. ALL500VDSL2 Rev.B & ALL02400N. Zugriff aus dem Internet / Portweiterleitung / Fernwartung. Router. Endgeräte. lokales.
ALL500VDSL2 Rev.B & ALL02400N Zugriff aus dem Internet / Portweiterleitung / Fernwartung LAN WAN WWW Router Endgeräte lokales Netzwerkgerät Hilfestellung Im Folgenden wird hier Schritt für Schritt erklärt
TL-SC4171G Fernsteuerbare Überwachungskamera
TL-SC4171G Fernsteuerbare Überwachungskamera Rev.: 2.0.0 COPYRIGHT & HANDELSMARKEN Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. ist ein eingetragenes Warenzeichen von TP-LINK TECHNOLOGIES
EINRICHTUNG DER FANUC-MERCATOR- SCHNITTSTELLE
EINRICHTUNG DER FANUC-MERCATOR- SCHNITTSTELLE Autor: Ralf Sikora November 2014 Alle Rechte an diesen Unterlagen, insbesondere das Recht auf Vervielfältigung liegen bei der Sikora GmbH. Kein Teil der Unterlagen
Kurzanleitung für den 4-port Wireless Internet Broadband Router A. Hardware Installation 1. Verbindung mit dem LAN: 2. Verbindung mit dem WAN:
Wichtige Informationen für Nutzer von Zeit- oder Volumenabhängigen xdsl-verbindungen ohne flat rate ** Sehr geehrter Kunde, mit diesem Wireless Internet Breitband Router haben Sie ein hochwertiges Gerät
Technical Note 30 Endian4eWON einrichten für VPN Verbindung
Technical Note 30 Endian4eWON einrichten für VPN Verbindung TN_030_Endian4eWON.doc Angaben ohne Gewähr Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Seite 1 von 21 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis... 2
Dies ist eine Schritt für Schritt Anleitung wie man den Router anschließt und mit dem Internet verbindet.
Schnellinstallations Anleitung: Dies ist eine Schritt für Schritt Anleitung wie man den Router anschließt und mit dem Internet verbindet. 1) Verkabeln Sie Ihr Netzwerk. Schließen Sie den Router ans Stromnetz,
300 MBIT WIRELESS ACCESS POINT ROUTER
300 MBIT WIRELESS ACCESS POINT ROUTER Kurzanleitung zur Installation DN-7059-2 Inhalt Packungsinhalt... Seite 1 Netzwerkverbindungen aufbauen... Seite 2 Netzwerk einrichten... Seite 3 Packungsinhalt Bevor
Überprüfung ADSL2+ Bereitschaft des Zyxel Modems
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Die Telecom Liechtenstein freut sich, Sie als ADSL2+ Kunden willkommen zu heissen! Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihren ADSL Anschluss ADSL2+ fähig machen
1 von 10 20.01.2013 11:04
1 von 10 20.01.2013 11:04 Re: WLAN-Shop24.de Kontaktanfrage WLAN-Shop24.de 9. Januar 2013 10:58 Sehr geehrter, im Folgenden sende ich ihnen eine Schritt für Schritt Anleitung. Zuerst
Installation und Konfiguration eines ZyXEL Prestige 660ME-(I)
deep AG Comercialstrasse 19 CH-7000 Chur Fon 0812 585 686 Fax 0812 585 687 Mail info@deep.ch Installation und Konfiguration eines ZyXEL Prestige 660ME-(I) Mit den folgenden Schritten können Sie das ADSL-Endgerät
Anbindung des eibport an das Internet
Anbindung des eibport an das Internet Ein eibport wird mit einem lokalen Router mit dem Internet verbunden. Um den eibport über diesen Router zu erreichen, muss die externe IP-Adresse des Routers bekannt
Bedienungsanleitung Modbus-LAN Gateway
Bedienungsanleitung Modbus-LAN Gateway Bedienungsanleitung Modbus-LAN Gateway Inhalt 1. Starten der Konfigurationsoberfläche des MLG... 3 2. Konfiguration MLG... 4 2.1. Network Settings... 4 2.1.1 Statische
Nortel Networks VPN - Client
I. Download des Clients Nortel Networks VPN - Client Den vorkonfigurierten VPN-Client der Firma Nortel für den Zugang zum VPN-Dienst des Galileo Rechners gibt es für die Betriebssysteme Windows 2000 und
Installationsanleitung für ADSL mit Netzwerkanschluß unter Windows Millennium:
Installationsanleitung für ADSL mit Netzwerkanschluß unter Windows Millennium: Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: * Alcatel Ethernet Modem * Splitter für die Trennung * Netzwerkkabel
PC-Kaufmann Supportinformation - Proxy Konfiguration für Elster
Seite 1 von 12 Dieses Dokument dient für Sie als Hilfe für die Konfiguration verschiedener Proxy-Server, wenn Sie Ihre Daten per Elster an das Finanzamt über einen Proxy-Server senden möchten. 1. Was ist