THERAVADA DHAMMA. Ajahn Kor Khao-suan-luang Eine grundlegende Orientierung fürs Leben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "THERAVADA DHAMMA. Ajahn Kor Khao-suan-luang Eine grundlegende Orientierung fürs Leben"

Transkript

1 THERAVADA DHAMMA Alle Medien auf Theravada Dhamma sind ein Geschenk des dhamma und somit ausschliesslich zur kostenlosen Verteilung. All media on Theravada Dhamma are for free distribution only as a gift of Dhamma. Ajahn Kor Khao-suan-luang Eine grundlegende Orientierung fürs Leben Das bei weitem Wichtigste in unserem Alltag als Praktizierende des Dhamma ist das Einhalten der Silas[1] als auch sich in einem Maße um sie zu bemühen, welche die Sorge um unser eigenes Leben übersteigt. Das heißt: Sie auf eine Art zu pflegen, die die Edlen[2] loben würde. Sollten Sie nicht jene Achtung den Silas entgegenbringen, werden all jene Laster, die diesen Tugenden widersprechen, zu Ihren täglichen Gewohnheiten werden. Meditierende die glauben, dass das Brechen eines Silas etwas Unbedeutendes und Nebensächliches sei, verderben sich ihre gesamte Praxis. Wenn sie nicht einmal diese grundlegenden Stufen des Dhamma einhalten können, wird dies all jene Qualitäten, die sie in den darauf aufbauenden und nachfolgenden Ebenen ihrer Praxis zu erreichen gedenken, ruinieren. Aufgrund dessen müssen Sie die Silas als das Fundament ihrer Praxis betrachten und all jenes achtsam aufspüren, was in Ihrem Verhalten diesen widerspricht. Erst dann werden Sie aus Ihren Bemühungen die verschiedenen Leiden & Schwierigkeiten mit immer größer werdender Präzision aufzulösen, Nutzen ziehen. Sollte Ihr Verhalten jedoch schlicht Begierden und Anhaftungen folgen welche aus einem Glauben an ein Selbst entspringen, dass keinerlei Furcht vor den Feuern der Unreinheiten (Kilesa) empfindet werden Sie mit Sicherheit weiterhin in diesem als auch in den darauffolgenden Leben Leiden erfahren müssen. Ihre Praxis wird zweifelsohne Tag für Tag, weiter und weiter verfallen, sollten Sie nicht schon bei dem Gedanken an schäbige und unheilsame Handlungen Scham empfinden und große Furcht vor deren nachfolgenden Konsequenzen entwickeln.[3]

2 Wenn Menschen ohne jegliche moralische Orientierung leben gar ohne die grundlegende Richtschnur der Silas gibt es keine Möglichkeit für sie, Reinheit und Vervollkommnung zu erlangen. Wir müssen uns selbst überprüfen: Auf welche Weise entsprechen wir nicht in Gedanken, Worten und Taten den Silas? Lassen wir die Dinge einfach geschehen und sind nicht darum bemüht uns selbst und den Schaden zu untersuchen - der aus dem Brechen der Tugendregeln entsteht, wenn wir unseren Geistestrübungen nachgeben - dann werden unsere Praxisbemühungen nur immer weiter zerfallen können. Anstatt die Unreinheiten des Geistes als auch unser Dukkha aufzulösen, werden wir der Kraft unserer Anhaftungen erliegen. Wenn dies der Fall sein sollte, müssen wir überlegen: Welcher Schaden ist entstanden? Wieviel Freiheit haben wir verloren? Das sind die Dinge, die wir ergründen sollten. Haben wir dies getan, so wird unsere Praxis der Einsichtnahme in die wahrhaft wichtigen Prozesse unseres "Selbst" stabile Resultate bewirken, anstatt sich in Nonsens zu verlieren. Deshalb müssen wir stets dann, wenn Unreinheiten auf welche Weise auch immer in unseren Handlungen gegenwärtig sind, diese erfassen und sogleich untersuchen, was mit unserem Geist gerade geschieht. Begegnen wir diesen Prozessen bewusst mit wahrer Achtsamkeit und Scharfblick, dann werden wir erkennen über wie viel Macht und welcherlei Fähigkeiten zur Vergiftung unseres Geiste diese Unreinheiten verfügen. Wir werden dann für Sie Ablehnung und sogar Abscheu empfinden, und es wird sogleich unser Anliegen sein, sie so weit wie möglich aufzulösen. Nutzen wir jedoch ebendiese Unreinheiten als unsere Basis um Phänomene (gleich welcher Art sie auch immer sein mögen) zu untersuchen, werden sie uns sagen, das alles in bester Ordnung sei! Es verhält sich dann so, wie wenn wir dazu geneigt sind, eine bestimmte Person zu mögen. Selbst wenn sie sich schlecht verhält, sagen wir: Sie ist gut! Verhält sie sich falsch, sagen wir: Sie verhält sich richtig! Das ist das Wesen der Unreinheiten! Sie behaupten, alles was wir tun und lassen sei gerecht und geben die gesamte Schuld und Verantwortung anderen Personen oder Sachverhalten. Also können wir dieser Ansicht von einem beständigen Selbst nicht vertrauen, dank dessen Verlangen und Verblendung unseren Geist beherrschen. Wir können dieser Sichtweise auf keinen Fall Vertrauen schenken! Die Gewalt der Unreinheiten, dieses Persönlichkeitsglaubens (sakkaya-ditthi), ist mit der eines Feuers vergleichbar, das ein Waldstück oder ein Haus niederbrennt: Es wird auf niemanden hören wollen, sondern weiter fortfahren zu brennen in Dir weiter zu brennen! Und das ist noch nicht alles: Es hat stets die Absicht auch auf andere Personen überzugreifen! Die Feuer von Dukkha und der Unreinheiten verzehren all jene, die nicht dazu bereit sind, sich selbst zu untersuchen und somit über keinerlei Mittel in ihrer

3 Praxis verfügen, ebendiese zu löschen. Solcherlei Menschen können der Kraft Ihrer Unreinheiten nicht widerstehen, sie können schlicht nicht anders als überall dorthin zu eilen, wohin ihr Verlangen sie auch immer führen mag. Kaum dass sie angeregt werden, schon machen sie sich auf, jenen Ursachen des Anreizes nachzufolgen. Deshalb sind die Phänomene des Geistes, die in ihm entstehen sobald er von Unreinheiten angeregt wird, so entscheidend, da sie Sie dazu bewegen können, unheilsame Dinge zu tun ohne Scham und Furcht vor den Konsequenzen. Das bedeutet, dass Sie mit Sicherheit ihre Silas letztendlich brechen werden. Folgen Sie ihren Unreinheiten, werden diese sich angenehm befriedigt fühlen ganz so wie Brandstifter, die schadenfroh sind, nachdem sie die Häuser anderer Leute angesteckt haben. Sobald sie jemanden mit gemeinen und scheußlichen Wörtern beschimpft oder über diese Person ein böswilliges Gerücht in Umlauf gebracht haben, wird das Ihren Verunreinigungen sehr gefallen. Ihre Überzeugung ein Selbst zu sein, mag dergleichen sehr, da eine Handlung in Übereinstimmung mit den Unreinheiten Gier, Hass und Verblendung ihr Selbst zutiefst befriedigt. Als eine Wirkung wird dies Ihren Geist mit Lastern und Neigungen zu unheilsamen Fehlverhalten anfüllen, die den Tugendregeln entgegenwirken all dies führt dazu, dass Sie noch in diesem Leben in höllische Daseinszustände gleiten werden ohne dessen gewahr zu werden. Also richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Macht und den Schaden, den die Unreinheiten Ihnen antun, so dass Sie entscheiden können, ob Sie sich weiterhin mit ihnen abgeben, diese weiterhin als ihre Freunde - oder besser als Ihre Feinde betrachten mögen. Sobald falsche Ansichten oder Ideen in unserem Geist entstehen, müssen wir diese untersuchen und transformieren, so dass wir eine klare Sicht auf den gegenwärtigen Zustand unseres Geistes erlangen. Ganz gleich welche Schwierigkeiten unsere Verunreinigungen erzeugen beispielsweise sobald wir nur noch das Fehlverhalten anderer sehen -, dann müssen wir zu uns zurückkehren und unser eigenes Inneres untersuchen! Wenn wir unsere eigenen fehlgeleiteten Handlungen erkennen und endlich zur Vernunft kommen genau dann erhalten wir für unser Studium des Dhamma, unsere Praxis des Dhamma, die einzig wahre Belohnung. Dieser Dhamma-Vortrag ist eine Übersetzung des Textes A Basic Order in Life aus der Reihe der Wheel Publications (Ausgabe 373/374).

4 Ajahn Kor Khao-suan-luang war das Pseudonym von Upasika Kee Nanayon (1910 bis 1978), einer der bekanntesten Dhamma-Lehrerinnen Thailands. Einer Thai- Tradition folgend ließ sie sich zu ihrem Pseudonym von dem Ort an dem sie lebte inspirieren: dem bewaldeten Hügel gleichen Namens in Rajburi, wo sie ein Meditationszentrum für Frauen gegründet hatte. Obwohl es Männern nicht gestattet war, dort zu leben, waren zu den allwöchentlichen Wan-Phra- Übungstagen (Halb-, Vollmondtage) Frauen wie auch Männer gleichermaßen dazu eingeladen ihren Dhamma-Lehrreden beizuwohnen. Bekannt für die Einfachheit ihres Lebensweges sowie für ihre direkte, kompromisslose Lehrweise, verfügte sie auch über eine besondere Fähigkeit Wörter und Sprache im gesamten zu nutzen welche sich auch in ihren poetischen Werken zeigte, die weithin veröffentlicht wurden. Die Fußnoten wurden mit Hilfe des Pali-Wörterbuches auf erstellt. (Übersetzung: Michael Bergweiler, 2004) [1] Die Tugendregeln des Buddhismus. Die fünf Silas (Pali: panca-sila) bilden die auch wesentlich in den anderen Weltreligionen als grundlegend verstandenen humanistischen Wertvorstellungen. Sie geben Antwort auf ethische Fragen wie Was sollte ich tun und was unterlassen?, Was sollte ich sagen und wie?. Sie meinen das Enthalten von 1. Töten anderer Lebewesen 2. Stehlen (präziser: Nehmen, was nicht gegeben wurde)

5 3. leidverursachender sexueller Aktivität (egoistische Handlungen, Treuebruch) 4. übler Rede (Lügen, intrigantes Hintertragen, grobe Worte) und 5. Einnahme von das Bewusstsein manipulierender Substanzen (Alkohol und andere Drogen; in heutiger Zeit wird oft darunter auch Nikotin verstanden, obwohl dieses Gift in den Pali-Texten nicht aufgeführt wurde) Diese Verhaltensnormen werden weiter verfeinert durch drei zusätzliche Silas, welche dann als die sog. Acht Silas (Pali: attha-sila) es den nichtordinierten Praktizierenden ermöglichen, ein Leben zu leben, welches dem eines Mönches oder einer Nonne (Bhikkhus/Bhikkhunis) näher kommt wenn auch nur für einen bestimmten Zeitabschnitt (bspw. auf einem Retreat). Diese drei meinen das Enthalten von 6. übermäßigem Essen (keine feste Nahrung nach 12 Uhr mittags) 7. Tanz, Gesang, Musik, Unterhaltungsdarbietungen, das Tragen von Schmuck, Kosmetik und Parfum ( Verschönerungen ) 8. hohen und luxuriösen Schlafstätten (als auch übermäßigen Schlafs) Dies mag bis hin zu den zehn Silas (dasa-silas) der Novizen und Novizinnen führen (Samaneras/Samaneris). Dafür wird neben der Zugabe einer weiteren Tugendregel das siebte Sila einfach in zwei aufgeteilt, so dass wir auf insgesamt zehn Silas kommen. Der somit entscheidende Unterschied zu den acht Silas ist also das Verbot, Geld weder anzunehmen noch zu verwenden.

6 Sie meinen das Enthalten von 7. Tanz, Gesang, Musik und Unterhaltungsdarbietungen 8. dem Tragen von Schmuck, Kosmetik und Parfum ( Verschönerungen ) 9. hohen und luxuriösen Schlafstätten (als auch übermäßigen Schlafs) 10. Annehmen und Verwenden von Geld [2] Die ariya-puggala (Pali): Jene Menschen, die aufgrund ihrer ausdauernden und tugendreinen Bemühungen den Pfad zur Erleuchtungen betreten haben ( Stromeintritt ), nur noch ein einziges Mal eine Wiedergeburt zu erwarten haben ( Einmal-Wiederkehrer ), die nicht wiedergeboren werden d.h. nach dem Tode ins Nibbana eingehen werden ( Nicht-Wiederkehrer ) oder die bereits jetzt schon die Erleuchtung erfahren haben ( Arahats ) [3] hiri-ottappa (Pali): die Scham und Furcht vor moralischem Fehlverhalten und seiner kammischen Folge. (Anguttara Nikaya II, 7: Zwei helle Eigenschaften, ihr Mönche, beschirmen die Welt. Welche zwei? Schamgefühl und sittliche Scheu. Wenn nämlich, ihr Mönche, diese beiden hellen Eigenschaften nicht die Welt beschirmten, so würde man da weder seine Mutter anerkennen, noch der Mutter Schwester, noch des Onkels und des Lehrers Ehefrau Puggala- Pannati 79, 80: 79. Welcher Mensch gilt als schamhaft", und was ist da Scham (hirí)? Sich schämen, wo man sich zu schämen hat; sich schämen vor der Ausübung böser, schlechter Dinge: das nennt man Scham. Der von dieser Scham erfüllte Mensch aber gilt als schamhaft. 80. Welcher Mensch gilt als sittlich-scheu, und was ist da sittliche Scheu (ottappam)? Sich scheuen, wo man sich zu scheuen hat; sich scheuen vor der Ausübung böser, schlechter Dinge: das nennt man sittliche Scheu. Der von dieser sittlichen Scheu erfüllte Mensch aber gilt als sittlich-scheu. )

Wie lebt eigentlich ein Buddhist? Der kleine Alltags-Buddhist

Wie lebt eigentlich ein Buddhist? Der kleine Alltags-Buddhist Wie lebt Buddhist? eigentlich ein Da ich immer wieder auf der Suche nach Praktiken bin, die mein Leben bereichern habe ich letztes Jahr mit dem Yoga begonnen und bin bis heute mit Begeisterung dabei geblieben.

Mehr

Buddhismus die Basics Religionsgründer Siddharta Gautama

Buddhismus die Basics Religionsgründer Siddharta Gautama Wer den Buddhismus gar nicht kennt, tut sich oft schwer mit den Erklärungen, die man in Büchern und online findet. Oft driften die Diskurse ins Hochphilosophische ab und die Fragezeichen über den Köpfen

Mehr

THERAVADA DHAMMA. "Der achtfache Weg ist als Tugend, Sammlung und Weisheit zu verstehen. Er sammelt sich ganz einfach in diesen drei Dingen.

THERAVADA DHAMMA. Der achtfache Weg ist als Tugend, Sammlung und Weisheit zu verstehen. Er sammelt sich ganz einfach in diesen drei Dingen. THERAVADA DHAMMA Alle Medien auf Theravada Dhamma sind ein Geschenk des dhamma und somit ausschliesslich zur kostenlosen Verteilung. All media on Theravada Dhamma are for free distribution only as a gift

Mehr

Deutsch. Teilnahmebedingungen für spezielle Kurse

Deutsch. Teilnahmebedingungen für spezielle Kurse Deutsch Teilnahmebedingungen für spezielle Kurse Es gibt eine Reihe von speziellen Kursen für Alte Schüler/innen in dieser Tradition der Vipassana- Meditation. Diese Kurse fordern bestimmte Voraussetzungen,

Mehr

Geht in die Wälder, Berge und Höhlen!

Geht in die Wälder, Berge und Höhlen! Geht in die Wälder, Berge und Höhlen! Interview mit dem Waldmönch Ajahn Martin Piyadhammo (erschienen in Buddhismus aktuell 4/2012) Angst ist keine hilfreiche Emotion. Sie trübt den Geist. Andrea Liebers

Mehr

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte.

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte. Was ist Wahrheit Jeder Mensch ist ein Künstler, und unsere größte Kunst ist das Leben. Wir Menschen erfahren das Leben und versuchen, den Sinn des Lebens zu verstehen, indem wir unsere Wahrnehmung durch

Mehr

Predigt für Sonntag, den 21. Mai Thema: Innerer Friede. Text: Philipper 4,4-9

Predigt für Sonntag, den 21. Mai Thema: Innerer Friede. Text: Philipper 4,4-9 Predigt für Sonntag, den 21. Mai 2017 Thema: Innerer Friede Text: Philipper 4,4-9 Freut euch im Herrn allezeit! Wiederum will ich sagen: Freut euch! Eure Güte soll allen Menschen bekannt werden; der Herr

Mehr

Richard M. Hare: Alles egal? Richard M. Hare

Richard M. Hare: Alles egal? Richard M. Hare Richard M. Hare: Alles egal? Richard M. Hare *1919 Bristol während des 2. Weltkriegs mehr als drei Jahre in japanischer Kriegsgefangenschaft 1947 Abschluss seines Studiums in Philosophie und Altphilologie

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe

Unverkäufliche Leseprobe Unverkäufliche Leseprobe 108 Perlen der Weisheit vom Dalai Lama Übersetzung von Elisabeth Liebl ISBN: 9783720530224 Diederichs / Heinrich Hugendubel Verlag (Kreuzlingen/München), Mai 2007 Gedruckte Verlagsausgabe

Mehr

Bedingungslose Liebe ist,

Bedingungslose Liebe ist, Bedingungslose Liebe ist, wie die Sonne, die alle Lebewesen anstrahlt ohne jemals zu urteilen. Bedingungslos ist für den Verstand so wie der kalte Nebel, undurchsichtig, aber unser Herz vollführt diese

Mehr

Predigt zu Jesaja 43,1-4a Themengottesdienst am Du bist Gold wert 2015 Wetzlar, Dom 1

Predigt zu Jesaja 43,1-4a Themengottesdienst am Du bist Gold wert 2015 Wetzlar, Dom 1 Predigt zu Jesaja 43,1-4a Themengottesdienst am 20.12.2015 Du bist Gold wert 2015 Wetzlar, Dom 1 Ihr Lieben, eine Menschen beschenken kann wunderbar sein oder auch echt Stress verursachen. Wir haben das

Mehr

Du entschuldigst dich jetzt! Warum du aufhören solltest, dein Kind dazu zu zwingen

Du entschuldigst dich jetzt! Warum du aufhören solltest, dein Kind dazu zu zwingen Du entschuldigst dich jetzt! Warum du aufhören solltest, dein Kind dazu zu zwingen Kennt ihr das? Ihr seid gerade auf dem Spielplatz/ in einer Spielgruppe oder einfach nur zuhause und habt Besuch von jemandem

Mehr

VIPASSANA ACHTSAMKEITSMEDITATION

VIPASSANA ACHTSAMKEITSMEDITATION VIPASSANA ACHTSAMKEITSMEDITATION Wir laden Sie herzlich ein, die Achtsamkeitsmeditation für sich zu entdecken und mit uns in entspannter Atmosphäre erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Anhand einfacher

Mehr

Römer 14, Denn unser keiner lebt sich selber, und keiner stirbt sich selber. 8 Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir

Römer 14, Denn unser keiner lebt sich selber, und keiner stirbt sich selber. 8 Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir Römer 14, 7-9 7 Denn unser keiner lebt sich selber, und keiner stirbt sich selber. 8 Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Darum: wir leben oder sterben, so sind wir

Mehr

Bußgottesdienst - Firmung

Bußgottesdienst - Firmung Bußgottesdienst - Firmung Die Gabe der Weisheit Die Gabe der Weisheit sie gibt mir zu bedenken: Bin ich bereit, mein eigenes Verhalten zu überdenken, Fehler auch bei mir zu suchen? Sehe ich meine eigenen

Mehr

Vorlesung. Willensfreiheit. Prof. Dr. Martin Seel 8. Dezember Kant, Kritik der reinen Vernunft, B472:

Vorlesung. Willensfreiheit. Prof. Dr. Martin Seel 8. Dezember Kant, Kritik der reinen Vernunft, B472: Vorlesung Willensfreiheit Prof. Dr. Martin Seel 8. Dezember 2005 Kant, Kritik der reinen Vernunft, B472: Die Kausalität nach Gesetzen der Natur ist nicht die einzige, aus welcher die Erscheinungen der

Mehr

MAX LADNER GOTAMO BUDDHA. Sein Werden, seine Lehre, seine Gemeinde. Dargestellt an Hand des Pali-Kanons

MAX LADNER GOTAMO BUDDHA. Sein Werden, seine Lehre, seine Gemeinde. Dargestellt an Hand des Pali-Kanons MAX LADNER GOTAMO BUDDHA Sein Werden, seine Lehre, seine Gemeinde Dargestellt an Hand des Pali-Kanons x Mit einem Bildnis Buddhas und einer Abbildung im Text MCMXLVIII RASCHER VERLAG ZÜRICH Inhaltsverzeichnis

Mehr

Widmung Für meine Mutter, die mich in jeglicher Lebenslage liebevoll unterstützt hat. Ohne sie wäre dieses Buch nicht entstanden.

Widmung Für meine Mutter, die mich in jeglicher Lebenslage liebevoll unterstützt hat. Ohne sie wäre dieses Buch nicht entstanden. Widmung Für meine Mutter, die mich in jeglicher Lebenslage liebevoll unterstützt hat. Ohne sie wäre dieses Buch nicht entstanden. Mein Bitten gilt all den Menschen, die scheinbar den Glauben an die Liebe

Mehr

Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben<<

Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben<< Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben

Mehr

Die Ethik ist das Verständnis des richtigen Handelns, Brauchs und der Sitte - das Verständnis von Gut und Böse also.

Die Ethik ist das Verständnis des richtigen Handelns, Brauchs und der Sitte - das Verständnis von Gut und Böse also. Ist Jesu Ethik heute noch aktuell? von Jaqueline Möhle (10b) Welche Ethik vertrat Jesus? Die Ethik ist das Verständnis des richtigen Handelns, Brauchs und der Sitte - das Verständnis von Gut und Böse also.

Mehr

DIE NEUE WISSENSCHAFT des REICHWERDENS LESEPROBE DIE NEUE WISSENSCHAFT. des REICHWERDENS

DIE NEUE WISSENSCHAFT des REICHWERDENS LESEPROBE DIE NEUE WISSENSCHAFT. des REICHWERDENS DIE NEUE WISSENSCHAFT des REICHWERDENS LESEPROBE DIE NEUE WISSENSCHAFT des REICHWERDENS 248 Vorwort AKTUALISIERTE VERSION 9 1. DAS RECHT REICH ZU SEIN was auch immer zum Lobpreis der Armut gesagt werden

Mehr

einrichten, soll zur rechten Zeit und am rechten Ort perfekt laufen. Damit ersuchen wir natürlich um etwas, das nicht gewährt werden kann.

einrichten, soll zur rechten Zeit und am rechten Ort perfekt laufen. Damit ersuchen wir natürlich um etwas, das nicht gewährt werden kann. einrichten, soll zur rechten Zeit und am rechten Ort perfekt laufen. Damit ersuchen wir natürlich um etwas, das nicht gewährt werden kann. Wir wollen hier und jetzt tiefe Meditation und Erleuchtung. Aber

Mehr

Versöhnt mit dem Vater. Über das Geheimnis der Beichte Believe and Pray,

Versöhnt mit dem Vater. Über das Geheimnis der Beichte Believe and Pray, Versöhnt mit dem Vater Über das Geheimnis der Beichte Believe and Pray, 18.9.2016 Schuld und Sünde Was ist Schuld? Ein komplexer Begriff! Verfehlung gegen etwas Gesolltes zwischen Menschen (sittlich, moralisch,

Mehr

"JENSEITS VON URSACHE & WIRKUNG": Jenseits von Ursache und Wirkung: (Ajahn Chah)

JENSEITS VON URSACHE & WIRKUNG: Jenseits von Ursache und Wirkung: (Ajahn Chah) "JENSEITS VON URSACHE & WIRKUNG": Jenseits von Ursache und Wirkung: (Ajahn Chah) "Zunächst hört man vom Dhamma, aber man hat ihn noch nicht studiert. Dann lernt man den Dhamma, aber man versteht ihn noch

Mehr

Hallo, Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren. Herzlichst, Ihre. Anja Riemer-Grobe

Hallo, Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren. Herzlichst, Ihre. Anja Riemer-Grobe Hallo, Sie möchten also Ihre Beziehung auffrischen und suchen Anregungen, wie Sie sich Ihrem Partner wieder ein wenig annähern können? Dann wird Ihnen dieses kleine PDF auf dem Weg dahin helfen. Mit den

Mehr

Ich glaube, also bin ich

Ich glaube, also bin ich Ich glaube, also bin ich Glaube und Vertrauen in uns selber und in andere Menschen; Glaube und Vertrauen in die Kräfte, die wir fühlen, aber nicht sehen; Glaube und Vertrauen ins Leben und auf das Gute

Mehr

Ihre Werte: das ist wirklich wichtig!

Ihre Werte: das ist wirklich wichtig! Ihre Werte kennen! Alle reden über Werte. Kennen Sie Ihre? Jede einzelne unserer Entscheidungen durchläuft, von uns häufig völlig unbemerkt, unser Wertesystem. Wir entscheiden nach unseren Werten. Was

Mehr

Inhalt Warum wir das Buch zusammen geschrieben haben

Inhalt Warum wir das Buch zusammen geschrieben haben Inhalt Warum wir das Buch zusammen geschrieben haben 1. Herr, hilf mir, dich zu suchen 2. Die Angst der Ablehnung ablehnen 3. Ich will schön sein 4. Gott bei Verlusten vertrauen 5. Ich brauche immer einen

Mehr

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Predigt zu Johannes 14, 12-31 Predigt zu Johannes 14, 12-31 Liebe Gemeinde, das Motto der heute beginnenden Allianzgebetswoche lautet Zeugen sein! Weltweit kommen Christen zusammen, um zu beten und um damit ja auch zu bezeugen, dass

Mehr

Neues Leben - ist Leben im Licht! Eph.5,1-21

Neues Leben - ist Leben im Licht! Eph.5,1-21 4. Nov. 2012; Andreas Ruh Neues Leben - ist Eph.5,1-21 Wie kommt es zu diesem neuen Leben? Dadurch, dass ich die Nähe Gottes suche! Dies bedeutet aber immer, sich seinem Licht auszusetzen, weil Gott selbst

Mehr

Verhaltensvereinbarungen

Verhaltensvereinbarungen Verhaltensvereinbarungen der Schulgemeinschaft der Hauptschule Weißkirchen Weißkirchen, im April 2008 Jeder von uns ist für ein gutes Schulklima und für den Ruf der Schule verantwortlich Ich, als Schüler

Mehr

Thema 6: Loben und Danken

Thema 6: Loben und Danken Einleitung 2. Chronik 20,1-30 Thema 6: Loben und Danken Gott freut sich, wenn wir mit unseren Bitten zu ihm kommen. Er ist unser himmlischer Vater, der sich danach sehnt, uns zu geben, was gut für uns

Mehr

Predigt Matthäus 5,8 Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Zeichnung von Vivien)

Predigt Matthäus 5,8 Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Zeichnung von Vivien) Predigt Matthäus 5,8 Liebe Gemeinde, am vergangenen Sonntag haben Lea, Eike und Vivien davon erzählt, wie Gott ihr Herz berührt hat. Was Jesus für euch getan hat, ist euch im wahrsten Sinne des Wortes

Mehr

Was ist dran an der Weiterführung von Nazi Gesetzen in Deutschland https://youtu.be/67mig7w-wcq? borderlinesweintvor 1 Sekunde

Was ist dran an der Weiterführung von Nazi Gesetzen in Deutschland https://youtu.be/67mig7w-wcq? borderlinesweintvor 1 Sekunde borderlinesweintvor 1 Sekunde Freunde / Gleichgesinnte / Vorbilder müssen auch Kritik vertragen erst recht, wenn sie Postionen wie Deine Inne haben... ( je mehr Einfluss jemand hat... ) 1. VORAB / GRUNDSÄTZLiCH:

Mehr

Von den Forderungen der Freiheit. Mascherode,

Von den Forderungen der Freiheit. Mascherode, Von den Forderungen der Freiheit Mascherode, 16.8.2015 Und siehe, einer trat zu Jesus und fragte: Meister, was soll ich Gutes tun, damit ich das ewige Leben habe? 17 Er aber sprach zu ihm: Was fragst du

Mehr

Handout 17.1 Zusammenfassung von Sitzung 8: Das Gelernte anwenden und erweitern

Handout 17.1 Zusammenfassung von Sitzung 8: Das Gelernte anwenden und erweitern Handout 17.1 Zusammenfassung von Sitzung 8: Das Gelernte anwenden und erweitern Die Vorteile, sich der aktuellen Situation gewahr zu sein, sie anzunehmen und achtsam darauf zu reagieren anstatt sofort

Mehr

JÜRGEN ZWICKEL. Potenzialsätze. Inspiration für Herz und Kopf

JÜRGEN ZWICKEL. Potenzialsätze. Inspiration für Herz und Kopf Potenzialsätze Inspiration für Herz und Kopf Mache ich das aus meinen Potenziale, was mir wirklich möglich ist? Bin ich der Mensch, der ich sein könnte? Ich glaube, diese Fragen stellt sich jeder Mensch,

Mehr

an Kontakt. Manche von euch sind im Inneren richtig verkümmert. Selbst wenn dir Materielles genommen wird, kannst du nur gewinnen.

an Kontakt. Manche von euch sind im Inneren richtig verkümmert. Selbst wenn dir Materielles genommen wird, kannst du nur gewinnen. Das Wesentliche Die Geschehnisse dieser Zeit sind ein Regulativ, um alles, was ausgeufert ist, wieder zum Ursprung zurückzuführen. Eure Illusionen werden enttarnt, damit ihr erkennt, was wesentlich ist.

Mehr

Vajragesänge von Gendün Rinpotsche. Ein Rat für Meditierende

Vajragesänge von Gendün Rinpotsche. Ein Rat für Meditierende Vajragesänge von Ein Rat für Meditierende Lasse Deinen Geist in einem Zustand, der gelöst und zwanglos ist. Betrachte in diesem Zustand die Bewegung der Gedanken, verweile auf ihnen und sei entspannt.

Mehr

ACHTSAMKEITSMEDITATION

ACHTSAMKEITSMEDITATION VIPASSANA ACHTSAMKEITSMEDITATION Wir laden Sie herzlich ein, die Achtsamkeitsmeditation für sich zu entdecken und mit uns in entspannter Atmosphäre erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Anhand einfacher

Mehr

Lernverse für den Konfi-Unterricht

Lernverse für den Konfi-Unterricht Lernverse für den Konfi-Unterricht Das Glaubensbekenntnis Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unseren

Mehr

Stress Wie lerne ich Achtsamkeit?

Stress Wie lerne ich Achtsamkeit? Stress Wie lerne ich Achtsamkeit? 1 Achtsamkeit Aus dem Buddhismus stammende Psychotechniken wie Achtsamkeit und Meditation erweisen sich als effektive Mittel gegen Stress und Burn-out. Sie verhelfen zum

Mehr

Wie viel Geld wirst Du in den nächsten fünf Jahren verdienen können? Wie viele Menschen wirst Du mit Deiner Kunst oder Deinem Hobby inspirieren?

Wie viel Geld wirst Du in den nächsten fünf Jahren verdienen können? Wie viele Menschen wirst Du mit Deiner Kunst oder Deinem Hobby inspirieren? Liebe(r) Leser(in), in der heutigen Lektion soll es um das Thema Ziele gehen. Diese bilden gemeinsam mit der gestrigen Lektion zum Thema Gewohnheiten ein wichtiges Fundament auf dem Weg zu großen Erfolgen.

Mehr

Predigt zu Römer 8,32

Predigt zu Römer 8,32 Predigt zu Römer 8,32 Wie frustrierend muss das sein, wenn man so ein schönes Geschenk hat und niemand möchte es annehmen. Ich hoffe, dass euch so etwas nicht passiert schon gar nicht heute am Heilig Abend.

Mehr

Die Fünf Achtsamkeitsübungen

Die Fünf Achtsamkeitsübungen Die Fünf Achtsamkeitsübungen Die erste Achtsamkeitsübung: Achtung vor dem Leben Im Bewusstsein des Leidens, das durch die Zerstörung von Leben entsteht, verpflichte ich mich, Einsicht in das Prinzip des

Mehr

A L R U N R E H R (Hrsg.) Luthers Wegweiser für jeden Tag

A L R U N R E H R (Hrsg.) Luthers Wegweiser für jeden Tag A L R U N R E H R (Hrsg.) Luthers Wegweiser für jeden Tag Inhalt Geleitwort... 7 Vorwort... 8 Andachten für jeden Tag des Jahres... 9 Andachten zu Festen und Feiertagen des Kirchenjahres..... 377 Quellen...

Mehr

Jedes Kind ist ein Schatz. 21. September2016 Gesundheit Berlin-Brandenburg, Dr. Iris Schiek

Jedes Kind ist ein Schatz. 21. September2016 Gesundheit Berlin-Brandenburg, Dr. Iris Schiek Jedes Kind ist ein Schatz Humanismus in der Antike Nach Sokrates sind alle Menschen auf der Suche nach Glück. Dieses Glück können sie aber nur erreichen, wenn ihre Lebensweise der Natur ihrer Seele entsprach.

Mehr

JETZT LEBEN TEXTE AUS KOHELET. Wer bist du, Mensch? Prediger 1, 1-11

JETZT LEBEN TEXTE AUS KOHELET. Wer bist du, Mensch? Prediger 1, 1-11 JETZT LEBEN TEXTE AUS KOHELET Wer bist du, Mensch? Prediger 1, 1-11 2 BibelAktuell JETZT LEBEN - Texte aus Kohelet Mittwoch, 18. Juni Prediger 1,1-11: Wer bist Du, Mensch? Mittwoch, 16. Juli Prediger 2,

Mehr

1 Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Erster Abschnittäus ders.: Kritik

1 Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Erster Abschnittäus ders.: Kritik In diesem Essay werde ich die Argumente Kants aus seinem Text Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Erster Abschnitt 1 auf Plausibilität hinsichtlich seiner Kritik an der antiken Ethik überprüfen (Diese

Mehr

Hilarions himmlischer Ratgeber. Botschaften für jeden Tag. gechannelt von Ursula Scheit. Einleitung von Meister Hilarion

Hilarions himmlischer Ratgeber. Botschaften für jeden Tag. gechannelt von Ursula Scheit. Einleitung von Meister Hilarion Hilarions himmlischer Ratgeber Botschaften für jeden Tag gechannelt von Ursula Scheit Einleitung von Meister Hilarion Meine über alles geliebten, göttlichen Menschenkinder, ich grüße euch! Ich freue mich

Mehr

Eigenschaften der Seele

Eigenschaften der Seele Eigenschaften der Seele Auszug aus dem Buch Die Weisheit der erwachten Seele von Sant Rajinder Singh In uns befinden sich Reichtümer, großartiger als alles, was wir in dieser Welt anhäufen können. Wir

Mehr

Predigt G über Jahreslosung 2017 (Hesekiel 36,26)

Predigt G über Jahreslosung 2017 (Hesekiel 36,26) Predigt G+ 15.1.2017 über Jahreslosung 2017 (Hesekiel 36,26) Die Jahreslosung für 2017 steht im Buch eines Propheten, dessen Name immer wieder einmal Schwierigkeiten macht. Manche sprechen ihn Hese-kiel

Mehr

"Die Wissenschaft des Reichwerdens"

Die Wissenschaft des Reichwerdens "Die Wissenschaft des Reichwerdens" von Wallace D. Wattles Interpretation und Zusammenfassung von Wolfram Andes [1] "Die Wissenschaft des Reichwerdens" Interpretation und Zusammenfassung von Wolfram Andes

Mehr

Glaube in der Lebenszeit

Glaube in der Lebenszeit Glaube in der Lebenszeit Als ich ein Kind war, dachte ich wie ein Kind Als ich aber erwachsen wurde, tat ich ab, was kindlich war Jetzt erkenne ich stückweise, dann aber werde ich erkennen, wie ich erkannt

Mehr

Alles ist erlaubt. Schrecklich schöne Freiheit oder:! Auseinandersetzung mit einer an Grenzen und Regeln orientierten Religion?

Alles ist erlaubt. Schrecklich schöne Freiheit oder:! Auseinandersetzung mit einer an Grenzen und Regeln orientierten Religion? Alles ist erlaubt Schrecklich schöne Freiheit oder: Auseinandersetzung mit einer an Grenzen und Regeln orientierten Religion? (Teil 2) Übliche christliche Verbote (Umfrage im Gottesdienst, 2.2.2014) Dass

Mehr

Acht Schritte zur Achtsamkeit

Acht Schritte zur Achtsamkeit Friedrich D. Hinze Acht Schritte zur Achtsamkeit Ein Buch zum Tun und Lassen Vandenhoeck & Ruprecht 6 Acht Schritte zur Achtsamkeit Inhalt Vorwort.... 9 Einführung: Die acht Schritte und der vornächste

Mehr

Die Ethik wird in der Tradition der Theravādins, im Pali- Kanon, als Teil eines spirituellen Heilsweges ausgelegt, als condi-

Die Ethik wird in der Tradition der Theravādins, im Pali- Kanon, als Teil eines spirituellen Heilsweges ausgelegt, als condi- 3 Aspekte der Ethik des Buddhismus 3.1 Die Ethik im ursprünglichen Buddhismus Bevor ich Überlegungen zu einer aus dem Buddhismus inspirierten säkularen Ethik etwas genauer zu entwickeln versuche, zunächst

Mehr

Die ewige Wahrheit 22. Teil

Die ewige Wahrheit 22. Teil 22. Teil Die ewige Wahrheit 22. Teil Nimm und lies und rufe dabei diesem Meinen Heiligen Geist an. Lies das, was dich erleuchten kann. Lies und erkenne. Und lies, lies, und lies immer wieder und meditiere

Mehr

Spaß, zu trainieren, Dich zu bewegen und auszupowern.

Spaß, zu trainieren, Dich zu bewegen und auszupowern. Du liebst es, Sport zu treiben. In der Schule, allein oder im Verein. Es macht Dir Spaß, zu trainieren, Dich zu bewegen und auszupowern. Zu erleben, wie Dich jedes Training Deinen Zielen näher bringt,

Mehr

Die 12 Affirmationen

Die 12 Affirmationen Die 12 Affirmationen aus dem Buch Ich liebe, also bin ich von Christina Kessler Gestaltung: Susanne Scheuer Erste Affirmation Ich liebe die Welt und achte die in ihr waltende Ordnung, weil ich weiß, dass

Mehr

Besser geben, als zu konsumieren

Besser geben, als zu konsumieren Besser geben, als zu konsumieren ein Abendvortrag, gehalten am 17. August 2011, vom Ehrwürdigen Thanissaro Bhikkhu frei übersetzt ins Deutsche In den Fragen an den Novizen, ist die aufmerksamkeitserregenste,

Mehr

Der Weg ins Göttliche. Daniel Hertlein

Der Weg ins Göttliche. Daniel Hertlein Der Weg ins Göttliche Daniel Hertlein Herstellung im Selbstverlag www.yogische-lebenskunst.de Copyright 2011 Daniel Hertlein Alle Rechte vorbehalten Redaktionelle Bearbeitung: Brigitte Hatherly Lektorat:

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche

Mehr

Omraam Mikhaël Aïvanhov. In die Stille gehen. 310 De. P r o s v e t a V e r l a g

Omraam Mikhaël Aïvanhov. In die Stille gehen. 310 De. P r o s v e t a V e r l a g Omraam Mikhaël Aïvanhov In die Stille gehen 310 De P r o s v e t a V e r l a g 2011 Éditions Prosveta S.A., France, ISBN 978-2-8184-0007-4 Französische Originalausgabe 2012, Prosveta Verlag GmbH, Heerstr.

Mehr

Jeremia, ein Mann mit Tränen

Jeremia, ein Mann mit Tränen Bibel für Kinder zeigt: Jeremia, ein Mann mit Tränen Text: Edward Hughes Illustration: Jonathan Hay Adaption: Mary-Anne S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org 2013

Mehr

GEMEINSCHAFT MIT GOTT BETEN 02-01

GEMEINSCHAFT MIT GOTT BETEN 02-01 http://www.adventist-media.de/product_info.php/info/p749_gemeinschaft-mit-gott-br-.html 2 HERR, höre meine Worte, merke auf mein Reden! 3 Vernimm mein Schreien, mein König und mein Gott; denn ich will

Mehr

Das Vermächtnis des dritten Patriarchen des Zen in China 1

Das Vermächtnis des dritten Patriarchen des Zen in China 1 Der höchste Weg ist nicht schwierig, nur ohne Wahl. Hasse nicht, liebe nicht, dann ist es klar, und eindeutig. Gibt es auch nur die kleinste Unstimmigkeit, dann entsteht ein Unterschied, so gross wie der

Mehr

Entscheide dich für das Licht

Entscheide dich für das Licht Entscheide dich für das Licht Wir Menschen haben einen freien Willen und können jederzeit selbst entscheiden, ob wir Licht oder Schatten in unser Leben und in das Leben der anderen bringen. Ein Sprichwort

Mehr

Predigt zu Philipper 4, 4-7

Predigt zu Philipper 4, 4-7 Predigt zu Philipper 4, 4-7 Freut euch im Herrn zu jeder Zeit. Noch einmal sage ich: Freut euch. Eure Güte soll allen Menschen bekannt werden. Der Herr ist nahe! Sorgt euch um nichts, sondern in allem

Mehr

Warum? Was wuerdest Du fuer eine Welt erschaffen Wenn Du Gott waerst?

Warum? Was wuerdest Du fuer eine Welt erschaffen Wenn Du Gott waerst? Warum? Wenn Gott allwissend, allmaechtig und voller Liebe ist... Wuerde er dann eine Welt wie unsere erschaffen? Was wuerdest Du fuer eine Welt erschaffen Wenn Du Gott waerst? --Eine Welt ohne Leiden --Eine

Mehr

Ein Gespräch mit Deinem Leben

Ein Gespräch mit Deinem Leben Ein Gespräch mit Deinem Leben Warum kann Du nicht immer glücklich sein Alle Männer wollen nur das eine Wie bekommst Du die richtigen Überzeugungen Es ist Deine Wahrnehmung oder Glaubenssatz, der Dich hindert

Mehr

Fragebogen zur Borderline-Persönlichkeitsstörung. Borderline Personality Questionnaire (BPQ)

Fragebogen zur Borderline-Persönlichkeitsstörung. Borderline Personality Questionnaire (BPQ) Fragebogen zur Borderline-Persönlichkeitsstörung Borderline Personality Questionnaire (BPQ) Anleitung: Bitte kreuzen Sie in Bezug auf jede Aussage jeweils die Antwort an, die Ihrem Gefühl nach Ihre Person

Mehr

Deutsche Version der Cambridge Behaviour Scale

Deutsche Version der Cambridge Behaviour Scale Deutsche Version der Cambridge Behaviour Scale von Simon Baron-Cohen und Sally Wheelwright Übersetzung von Dipl.-Psych. Jörn de Haen Bitte tragen Sie Ihre Daten ein und lesen Sie dann die Anweisungen darunter.

Mehr

Bibelgesprächskreis. Neugeboren Leben in einer neuen Dimension Joh Ablauf

Bibelgesprächskreis. Neugeboren Leben in einer neuen Dimension Joh Ablauf Bibelgesprächskreis Neugeboren Leben in einer neuen Dimension Joh 3.1-21 Ablauf 1. Rückblick 2. Neugeboren Das neue Wesen des Geistes 3. Zeichen seiner Liebe Das Kreuz Johannes Kapitel 3,1 21 1 Eines Nachts

Mehr

Weinfelder. Predigt. Das grösste Gebot. August 2017 Nr Markus 12, 28-34

Weinfelder. Predigt. Das grösste Gebot. August 2017 Nr Markus 12, 28-34 Weinfelder August 2017 Nr. 789 Predigt Das grösste Gebot Markus 12, 28-34 von Pfr. Daniel Bühler-Koch Auszug davon gehalten am 20. August 2017 Markus 12, 28-34 Was ist das wichtigste Gebot? Ein Schriftgelehrter

Mehr

cetovimutti - Christina Garbe 1

cetovimutti - Christina Garbe 1 cetovimutti - Christina Garbe 1 Theravāda-Buddhismus Christina Garbe Theravāda heißt Schule der Älteren. Es ist der ursprüngliche Buddhismus, welcher sich auf die Lehren des Buddha Gotama, der vor ca.

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. Zu diesem Download

VORSCHAU. zur Vollversion. Zu diesem Download Zu diesem Download Die vorliegenden Kopiervorlagen bieten sich für eine schnelle Unterrichtsvorbereitung an: Sie ermöglichen eine schnelle Auswahl der Lehrplanthemen und sind ohne lange Vorbereitungszeit

Mehr

KAPITEL 1 WARUM LIEBE?

KAPITEL 1 WARUM LIEBE? KAPITEL 1 WARUM LIEBE? Warum kann man aus Liebe leiden? Lässt uns die Liebe leiden oder leiden wir aus Liebe? Wenn man dem Glauben schenkt, was die Menschen über ihr Gefühlsleben offenbaren, gibt es offensichtlich

Mehr

Material zum Baustein B: Freiheit

Material zum Baustein B: Freiheit 1 Kooperation Ethik/Religion/Weltanschauungsunterricht Material zum Baustein B: Freiheit Fragen und Antwortversuche aus buddhistischer Sicht Entwickelt für Lerngruppen des 7./8. Jahrgangs und 2-4 Unterrichtsstunden

Mehr

Das Leitbild der Lebenshilfe Schwabach Roth e.v. Wer sind wir?

Das Leitbild der Lebenshilfe Schwabach Roth e.v. Wer sind wir? Das Leitbild der Lebenshilfe Schwabach Roth e.v. Das ist unser Leitbild. Hier steht, was uns wichtig ist, und wie wir arbeiten. Wer sind wir? Die Lebenshilfe Schwabach- Roth ist ein Verein, den Eltern

Mehr

Glaube kann man nicht erklären!

Glaube kann man nicht erklären! Glaube kann man nicht erklären! Es gab mal einen Mann, der sehr eifrig im Lernen war. Er hatte von einem anderen Mann gehört, der viele Wunderzeichen wirkte. Darüber wollte er mehr wissen, so suchte er

Mehr

Fragen zur Konfliktbearbeitung

Fragen zur Konfliktbearbeitung Fragen zur Konfliktbearbeitung 5. Was noch...? Was würde vielleicht sonst noch helfen können? An wen könntest Du Dich vielleicht auch noch wenden? 4. Einstellungen Welche Einstellung/Überzeugung könnte

Mehr

ICH SCHREIBE... - ICH SCHREIBE, UND ICH MÖCHTE DARÜBER SCHREIBEN, "WARUM ICH SCHREIBE". -

ICH SCHREIBE... - ICH SCHREIBE, UND ICH MÖCHTE DARÜBER SCHREIBEN, WARUM ICH SCHREIBE. - ICH SCHREIBE... - ICH SCHREIBE, UND ICH MÖCHTE DARÜBER SCHREIBEN, "WARUM ICH SCHREIBE". - - WENN ICH ARBEITEN GEHE, HABE ICH "DIE ABSICHT, GELD ZU VERDIENEN", - WENN ICH LESE, DANN "MIT DER ABSICHT, MICH

Mehr

Meta-Kognitions-Fragebogen

Meta-Kognitions-Fragebogen Meta-Kognitions-Fragebogen Im folgenden Fragebogen geht es um Überzeugungen, die Menschen über ihr Denken haben. Untenstehend findet sich eine Liste derartiger Überzeugungen. Lesen Sie bitte jede einzelne

Mehr

Gemeinschaft mit Gott "Was führt zu Distanz?"

Gemeinschaft mit Gott Was führt zu Distanz? "" Eigenverantwortung: Wo stehst du? Wie pflegst du deine Beziehung, deine Liebe, deine Nähe zu Jesus? Was gefährdet deine Beziehung zu Jesus, was bringt Distanz zwischen dir und ihm? Vorwurf: "Ich spüre

Mehr

Buddha. Buddhismus Buddhismus Grundlagen. Die Vier Edlen Wahrheiten Der Edle Achtfache Pfad

Buddha. Buddhismus Buddhismus Grundlagen. Die Vier Edlen Wahrheiten Der Edle Achtfache Pfad Buddhismus Grundlagen Buddhismus Die Lehre des Buddha Die Vier Edlen Wahrheiten Der Edle Achtfache Pfad Dreifache Zuflucht Drei Daseinsgrundlagen Drei Geistesgifte Die Kette des Abhängigen Entstehens Die

Mehr

Eine traumhafte Einladung

Eine traumhafte Einladung Eine traumhafte Einladung Eine traumhafte Einladung Ein Mann bereitete ein grosses Festessen vor, zu dem er viele Gäste einlud. Als es dann soweit war, schickte er seinen Diener und liess den Gästen sagen:

Mehr

VIPASSANA ACHTSAMKEITSMEDITATION

VIPASSANA ACHTSAMKEITSMEDITATION VIPASSANA ACHTSAMKEITSMEDITATION Ablauf Für Interessenten und Neueinsteiger findet jeden ersten Mittwoch im Monat von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr die Einführung statt. Ab 20.00 Uhr Meditation mit der Gruppe.

Mehr

Buddhas Lehre: Wandelbare Form - zeidoser Kern

Buddhas Lehre: Wandelbare Form - zeidoser Kern INHALTS- UND THEMENVERZEICHNIS Vorwort von Jack Kornfield 17 Dank 19 Mündliche Quellen 21 Zur Aussprache der Begriffe in Päli, Sanskrit und Tibetisch 22 Einleitung: Auf dem Weg zur Befreiung - ein Reiseführer

Mehr

Pestalozzi-Gymnasium Unna im Januar Schulinternes Curriculum Praktische Philosophie für die Jahrgangsstufen 9 und 10 bzw.

Pestalozzi-Gymnasium Unna im Januar Schulinternes Curriculum Praktische Philosophie für die Jahrgangsstufen 9 und 10 bzw. Pestalozzi-Gymnasium Unna im Januar 2010 Schulinternes Curriculum Praktische Philosophie für die Jahrgangsstufen 9 und 10 bzw. 8 und 9: Fragenkreis 1. Die dem Selbst Körper Leib Seele Freiheit ( obligatorisch)

Mehr

Mehr als alles hüte dein Herz; denn von ihm geht das Leben aus. Spr 4,23. Überlegungen zu einer Kultur des Herzens Priesterabend 16.1.

Mehr als alles hüte dein Herz; denn von ihm geht das Leben aus. Spr 4,23. Überlegungen zu einer Kultur des Herzens Priesterabend 16.1. Mehr als alles hüte dein Herz; denn von ihm geht das Leben aus. Spr 4,23 Überlegungen zu einer Kultur des Herzens Priesterabend 16.1.2017 Der Mensch - christlich Verstand Denken, Erkennen Wille Herz Wahrnehmung

Mehr

Heilige Geld - Archetypen. Entdecke deinen Geld-Archetypen und bringe deinen spirituellen und finanziellen Erfolg in Einklang..:Andrea Hiltbrunner:.

Heilige Geld - Archetypen. Entdecke deinen Geld-Archetypen und bringe deinen spirituellen und finanziellen Erfolg in Einklang..:Andrea Hiltbrunner:. Gruppe 1 Gruppe 2 Ich bin eine großzügige Person, die anderen oft Geld schenkt oder leiht. Ich liebe es, Geld anzuziehen auf magische oder unkonventionelle Art. Ich mag es, die Vor- und Nachteile eines

Mehr

Predigt 2. Mose 20, 1 17, 10 Jahre Seehaus Leonberg, Liebe Seehaus-Gemeinde!

Predigt 2. Mose 20, 1 17, 10 Jahre Seehaus Leonberg, Liebe Seehaus-Gemeinde! Predigt 2. Mose 20, 1 17, 10 Jahre Seehaus Leonberg, 28.9.2013 Liebe Seehaus-Gemeinde! Wahr.Haft.Leben 10 Jahre Seehaus. So unterwegs, mit diesen Fragen. Was ist wahr? Was heißt Haft? Was heißt Leben?

Mehr

Warum du die Grenzen deiner Welt unbedingt ausdehnen solltest Teil 3

Warum du die Grenzen deiner Welt unbedingt ausdehnen solltest Teil 3 Warum du die Grenzen deiner Welt unbedingt ausdehnen solltest Teil 3 Warum du die Grenzen deiner Welt unbedingt ausdehnen solltest Teil 3 Aber es gibt noch eine zweite Grenze. Die Grenze unserer eigenen

Mehr

DIE KUNST DER NIEDERWERFUNG

DIE KUNST DER NIEDERWERFUNG DIE KUNST DER NIEDERWERFUNG Die Verbeugung ist eine besondere tibetische spirituelle Tradition. Viele Religionen und buddhistische Traditionen verwenden Niederwerfungen und ich werde die Bön- Methode zu

Mehr

Wenn du mit Gottes Augen sehen würdest, dann wüsstest du, dass alle deine Schöpfungen reine Liebe sind und wirklich alles aus Liebe geschieht.

Wenn du mit Gottes Augen sehen würdest, dann wüsstest du, dass alle deine Schöpfungen reine Liebe sind und wirklich alles aus Liebe geschieht. FREISEIN Ich bin noch nicht frei, weil ich frei von ETWAS sein möchte. Okay, das sackt gerade nach unten und fühlt sich nach Sinn an Wovon mag ich denn wirklich loskommen? Was ist so schlimm, dass ich

Mehr

Ein evolutionäres Leben

Ein evolutionäres Leben Ein evolutionäres Leben David Simon, Medizinischer Direktor des Chopra Centers Schon Hafiz sagt, Wie höre ich anderen zu? Als ob jeder mein Meister wäre und seine letzten geschätzten Worte von sich geben

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Titel. Unumgängliche Voraussetzung zum Verständnis dieser Schrift Vorwort

Inhaltsverzeichnis. Titel. Unumgängliche Voraussetzung zum Verständnis dieser Schrift Vorwort Das Leben richtig leben Inhaltsverzeichnis Unumgängliche Voraussetzung zum Verständnis dieser Schrift Vorwort Gutes und Wertvolles tun... Der Mensch muss das Leben wieder zu leben lernen... Der Mensch

Mehr