Verein zur Förderung der Nutzung von Geothermie und weiteren Innovativen Energieformen e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verein zur Förderung der Nutzung von Geothermie und weiteren Innovativen Energieformen e. V."

Transkript

1 Es schreibt Ihnen: Jörg Silm Sven Fuchs Telefon: Telefax: Berlin, Einladung zur 6. VGIE Fachtagung Veranstaltung am in Berlin Projekte mit Erneuerbaren Energien schafft Betriebskostensynergien Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit sind Sie herzlich zu der 6. VGIE Fachtagung am 16. Oktober 2008 in Berlin eingeladen, um über aktuellste, innovative Themen informiert zu werden und an einem engen Erfahrungsaustausch teilzunehmen. Wir würden uns freuen Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem DVT Deutscher Verband Technisch-Wissenschaftlicher Vereine - statt. Die vorläufige Tagesordnung finden Sie im Anhang dieser Einladung. Die TOP Themen TOP 2008/01: Finanzierung eines Projektes Projektfinanzierung Was macht eine erfolgreiche Projektfinanzierung aus? Risikoanalysen und Risikobegrenzungen; Finanzierungsreserven; Projektperformance TOP 2008/02: Quick Check Wirtschaftlichkeitsvergleich und grundsätzliche Projekteignungsprüfung PPP-Modelle zur Energetischen Sanierung; Energieeinsparcontracting; Ausschreibungs- und Vergabevorgaben; Beispielprojekte TOP 2008/03: Energieeinsparcontracting und EE Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von Projekten mit Erneuerbaren Energien TOP 2008/04: Kooperationsaufbau mit einem Photovoltaikhändler Analyse der Bedürfnisse des Händlers und der Bank; Bewertung der Finanzierungsvolumina; Abbau von Finanzierungshürden TOP 2008/05: Energie Management Energiecontracting mit EE Potentialanalysen, Betriebskostenprognosen, Anlagenauswahl, Monitoring, Full-Service-Contracting TOP 2008/06: PPP Public Private Partnership Wie funktionieren PPP-Projekte? Was kann mit PPP erreicht werden? Welche Chancen gibt es zukünftig für PPP-Projekte und deren Projektbeteiligte? Vorstandsmitglieder: Jörg Silm, Bernd Neumann, Sven Fuchs, Hans-Dieter Hetzer _VGIE_Einladung_Fachtagung doc Seite 1

2 Ausgewählte TOP Themen vorhergehender Veranstaltungen: 2003/01 Betonkerntemperierung im Anwendungsfall 2003/02 Projektbesichtigung Park Inn Hotel > Luftreinigung durch Luftionisation 2004/01 Gebäudesimulationen > Architektur, Thermik, Strömung, Licht, Technik 2004/02 Projektentwicklung Freizeitanlagen 2004/03 Geothermie und deren Nutzungsmöglichkeiten 2004/04 Moderne Bürostrukturen aus Sicht des Projekt- & Facility Managements 2004/05 Thermisch aktivierte Fertigbauteileffizienz 2005/01 Projektbesichtigung Energieforum > Technologieanwendungen 2005/02 Projektbesichtigung Reichstagsgebäude > Erneuerbare Energien im Spannungsfeld der Politik Politische Ansätze der Forschungsförderung 2005/03 Projektbesichtigung der Philologischen Bibliothek FU Berlin > Technologien 2005/04 Geothermie in Deutschland > Ergebnisse der geologischen Grundlagenforschung 2005/05 Podiumsdiskussion Finanzierungsmöglichkeiten für Bau und Technik 2006/01 Projektbesichtigung Neustadt-Glewe > Der Geothermiestandort im Norden mit MWh/a 2006/02 Projektvorstellung zur Errichtung einer Geothermieanlage 2006/03 Voraussetzungen für die Errichtung von Geothermieanlagen 2007/01 Solar Cooling Technologien und Systembeispiele 2007/02 Solarthermische Einkopplung in Wärmepumpensysteme 2007/03 Photovoltaik Großprojekte Beispiel 40 MW Projekt bei Leipzig 2007/04 Dachintegration mit PV Innovationen für Ein- und Mehrfamilienhäuser 2007/05 Projektbesichtigung des Luftwärmetauschers des Umweltbundesamtes in Dessau 2007/06 Energieverbund und Energiespeicherung bei den Berliner Parlamentsgebäuden 2007/07 Saisonale Aquifer-Wärme- und Kältespeicher 2007/08 Energiekonzept Max-Planck-Campus in Potsdam-Golm 2007/09 Genehmigungsverfahren für Geothermieanlagen 2007/10 Planungs- und Auslegungsfehler bei Erdwärmesondenanlagen Auszug aus den bisherigen Teilnehmerlisten der Fachtagungen: Acerplan Planungsgesellschaft mbh (Halle), aeos e- nergy (Solingen), Arup GmbH (Berlin), AWO (Berlin), BBR Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Berlin), Berliner Energieagentur GmbH (Berlin), Bernhard Daugs Brunnenbau-Brunnensanierungs GmbH (Bötzow), Biek Berlin (Berlin), Bienert GmbH (Berlin), Borchmann Architekten (Iserlohn), BRENDEL Ingenieure AG Berlin (Berlin), bubab architects (Berlin), BUF (Berlin), Bundesbaugesellschaft Berlin GmbH (Berlin), CBP Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG (Berlin), CLIMATECH Berlin GmbH (Berlin), CLIMATECH Montage GmbH (Leipzig), D&I Experten (Freiburg), DAIKIN Airconditioning Germany GmbH (Berlin), Deutsche Bahn (Berlin), Deutsche Interhotel (Berlin), Digitech GmbH (Berlin), Eisold & Partner (Berlin), Erdwärme Neustadt-Glewe GmbH (Neustadt-Glewe), FDP- Bundestagsfraktion (Berlin), Freie Universität Berlin (Berlin), Fronius International GmbH (Österreich), GA- SAG Wärmeservice GmbH (Berlin), Geobohr (Niemegk), geoenergie Konzept GmbH (Freiberg), GHG Gesellschaft für Haus- und Grundbesitz mbh (Berlin), GKK AG (Magdeburg), GMK GmbH (Rostock), GreenMediaNet Medienagentur (Berlin), GTN Geothermie Neubrandenburg GmbH (Neubrandenburg), GuD Geotechnik und Dynamik Consult GmbH (Berlin), Hahn-Meitner-Institut (Berlin), Harms & Partners Architekten (Berlin), Heizung und Sanitär Woltersdorf e. G. (Woltersdorf), HOK International Limited (Berlin), Holthuizen PlanungsGmbH (Berlin), HOWOGE Immobilienmanagement (Berlin), hps-ingenieure GbR (Berlin), H.S.W. GmbH (Rostock), IB für Kältetechnik (Berlin), IB Prof. Dr. Loose GmbH (Berlin), IBG Ingenieurbüro GmbH (Berlin), Ibicomercio Ltd. (Krefeld), Ingenieurbüro Wießner (Berlin), ITG Hans Pitz GmbH (Dresden), juwi GmbH (Mainz), KfW (Berlin), KfW (Frankfurt), kowalewski mannherz & partner Ing. Ges. für Gesamtplanung (Berlin), Krensel (Berlin), Kuehn Bauer Partner Beratende Ingenieure GmbH (Berlin), LK Lufttechnik (Schweiz), Lorms Service AG (Berlin), Max-Delbrück- Centrum (Berlin), Max-Planck-Campus Betriebstechnik (Potsdam), NEK Ingenieur Gruppe (Berlin), Nemetschek (Berlin), Nemetschek (Österreich), OBERMEY- ER Planen + Beraten GmbH (Berlin), OBERMEYER Planen + Beraten GmbH (Cottbus), OBERMEYER Planen + Beraten GmbH (München), P2B Planungsgruppe Berlin Brandenburg (Berlin), PIK AG (Berlin), Quickborner Team (Hamburg), RBB (Berlin), REHAU AG + Co (Berlin), REHAU AG + Co (Erlangen), Rentschler und Riedesser Ingenieurgesellschaft mbh (Berlin), SBG Goldmann (Berlin), Schmidt Reuter Integralplanung GmbH (Köln), Scholze Ing.-Gesellschaft mbh (Berlin), SenUm Abtl. VIII D (Obere Wasserbehörde, Berlin), Service engineer (Berlin), ServiceFuchs24 (Berlin), SolarNext AG (Rimsting), systaic Deutschland GmbH (Berlin), T&S Hightech Metallbau GmbH (Berlin), TÜV Rheinland Group (Berlin), Vattenfall Europe Berlin AG & Co. KG (Berlin), Versicherungskammer Bayern (Potsdam), Walter Meier Klima Deutschland GmbH (Berlin), Winter Beratende Ingenieure GmbH (Berlin), Wohnungsgenossenschaft Grüne Mitte (Berlin), ZENT- FRENGER GmbH (Heppenheim), Zibell Willner & Partner GmbH (Berlin) _VGIE_Einladung_Fachtagung doc Seite 2

3 Wir möchten Sie bitten, die nachfolgende Telefax Antwort in jedem Fall bis zum an den VGIE ausgefüllt zurück zu senden. Dies trägt zu einer optimalen Organisation der Veranstaltung bei. Gern können Sie auch Fragen und Anregungen für die ergänzende Ausgestaltung der 6. VGIE Fachtagung in das entsprechende Feld des Antworttelefax eintragen. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Jörg Silm Vorstandsvorsitzender des VGIE Sven Fuchs Vorstandsmitglied des VGIE Anlagen: Telefax Antwort Vorläufiger Tagesablauf der 6. VGIE Fachtagung _VGIE_Einladung_Fachtagung doc Seite 3

4 T E L E F A X A N T W O R T Rückinformation per Telefaxmitteilung an +49 (0) BITTE BIS ZUM >> << ZURÜCK SENDEN. Ja, ich werde am 16. Oktober 2008 an der 6. VGIE Fachtagung teilnehmen (Kostenbeitrag 58,00 Euro pro Person). Der Kostenbeitrag für die gesamte Fachtagung einschließlich Teilnahme am Buffet ist bis zum auf das Konto: VGIE e.v., Berliner Bank, Verwendungszweck: VGIE- 6FT-NAME,, einzuzahlen. Nach Zahlungseingang wird jedem Teilnehmer eine Zahlungsbestätigung und die detaillierte Tagesordnung zugesandt. Eine Rückzahlung des Kostenbeitrages nach erfolgter Anmeldung ist nicht möglich. Für Vereinsmitglieder ist die Tagungsteilnahme kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Nein, leider kann ich nicht persönlich an der 6. VGIE Fachtagung teilnehmen. Ich werde vertreten durch: Teilnahmebestätigung: Name, Vorname Ort, Datum Unterschrift Institution / Stempel Meine Fragen und Anregungen für die Fachtagung: _VGIE_Einladung_Fachtagung doc Seite 4

5 6. VGIE Fachtagung vorläufiger Tagesablauf 16. Oktober :00 Uhr Treffpunkt: Gendarmenmarkt DVT Markgrafenstrasse 37 Berlin-Mitte, Markgrafenstrasse 37, Ecke Taubenstrasse Tagungsraum des DVT / VGIE U-Bahn: Statdtmitte, Hausvogteiplatz, Französische Strasse Anschrift: Deutscher Verband Technisch-Wissenschaftlicher Vereine DVT Markgrafenstrasse 37, D Berlin Kontakt: VGIE Herr Silm (0172 / ) VGIE Herr Fuchs (0177 / ) Zeit Referent Thema 13:30 13:40 DVT Herr Maas VGIE e.v. Herren Silm, Fuchs Begrüßung durch den Kooperationspartner DVT und durch den Veranstalter VGIE e.v. sowie Vorstellung des Fachtagungsablaufes 13:40 14:00 14:00 14:30 14:30 15:00 Fachvorträge TOP 2008/01: Finanzierung eines Projektes Projektfinanzierung TOP 2008/02: Quick Check Wirtschaftlichkeitsvergleich und grundsätzliche Projekteignungsprüfung TOP 2008/03: Energieeinsparcontracting mit Erneuerbaren Energien 15:00 15:30 Fortführende Diskussionen bei einer kurzen Kaffeepause 15:30 16:00 16:00 16:30 16:30 17:00 Fachvorträge TOP 2008/04: Kooperationsaufbau mit einem Photovoltaikhändler TOP 2008/05: Energie Management Energiecontracting mit EE TOP 2008/06: PPP Public Private Partnership Wie funktionieren PPP- Projekte? ab 17:30 Ausklang in einem nahe gelegenen Restaurant mit weiteren Diskussionen zu den TOP Themen der Fachtagung _VGIE_Einladung_Fachtagung doc Seite 5

Grüne Fassaden Gestalterisch wertvoll vs. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz?

Grüne Fassaden Gestalterisch wertvoll vs. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz? TOP-ThemenThemen Innovative Fassadengestaltungen Die Fassade als Marke Nachhaltige Materialien Energieeffiziente Fassaden Energiegewinnung mit Fassaden Funktionsfassaden Verschattungssysteme Fassadenbegrünungen

Mehr

- FIRA Freies Institut für Raumlufthygiene und Anlagentechnik GmbH organisiert und durchgeführt.

- FIRA Freies Institut für Raumlufthygiene und Anlagentechnik GmbH organisiert und durchgeführt. VGIE e.v. I Riedemannweg 6 I D-13627 Es schreibt Ihnen: Jörg Silm Sven Fuchs Telefon: 030 60 98 38 512 Telefax: 030 60 98 38 555 E-Mail: info@vgie.de, 08.09.2016 Einladung zur 15. VGIE-Fachtagung in Lüftungsgeräte

Mehr

Planung Realisierung und Betrieb von Gebäuden und Stadtquartieren im Hinblick auf Gebäude- und Energie-Anforderungen des Jahres 2050

Planung Realisierung und Betrieb von Gebäuden und Stadtquartieren im Hinblick auf Gebäude- und Energie-Anforderungen des Jahres 2050 VGIE e.v. I Riedemannweg 6 I D-13627 Berlin Es schreibt Ihnen: Jörg Silm Sven Fuchs Telefon: 030 60 98 38 512 Telefax: 030 60 98 38 555 E-Mail: info@vgie.de Berlin, 18.08.2017 Einladung zur 16. VGIE-Fachtagung

Mehr

Die vorläufige Tagesordnung finden Sie im Anhang dieser Einladung.

Die vorläufige Tagesordnung finden Sie im Anhang dieser Einladung. VGIE e.v. I Riedemannweg 6 I D-13627 Es schreibt Ihnen: Jörg Silm Sven Fuchs Telefon: 030 60 98 38 512 Telefax: 030 60 98 38 555 E-Mail: info@vgie.de, 30.09.2015 Einladung zur 14. VGIE-Fachtagung in Sehr

Mehr

Energiespeicher Grundlage der Energiewende? Innovationen & Erfahrungen zu thermischen Energiespeichersystemen

Energiespeicher Grundlage der Energiewende? Innovationen & Erfahrungen zu thermischen Energiespeichersystemen VGIE e.v. I Riedemannweg 6 I D-13627 Es schreibt Ihnen: Jörg Silm Sven Fuchs Telefon: 030 60 98 38 512 Telefax: 030 60 98 38 555 E-Mail: info@vgie.de, 11.10.2013 Einladung zur 12. VGIE-Fachtagung in Energiespeicher

Mehr

Modernisierung und Umbau in WEG: Umgang mit energetischen und altersgerechten Sanierungen

Modernisierung und Umbau in WEG: Umgang mit energetischen und altersgerechten Sanierungen Einladung zum Fachsymposium 26. Mai 2016 Modernisierung und Umbau in WEG: Umgang mit energetischen und altersgerechten Sanierungen DDIV, VDIV Berlin-Brandenburg und KfW laden ein Modernisierung und Umbau

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2011 Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

Einladung zur Informationsveranstaltung Innovation und Energieeffizienz im Unternehmen - Investitionsförderung für Umwelt- und Energiemaßnahmen

Einladung zur Informationsveranstaltung Innovation und Energieeffizienz im Unternehmen - Investitionsförderung für Umwelt- und Energiemaßnahmen ENERGIEregion Nürnberg e.v. Fürther Straße 244a 90429 Nürnberg E-Mail: info@energieregion.de www.energieregion.de Telefon: +49 (0)911/2 52 96 24 Fax: +49 (0)911/ 2 52 96-35 Vorsitzender des Vorstands:

Mehr

SpaEfV 2014 wie geht s weiter?

SpaEfV 2014 wie geht s weiter? Kamingespräche SpaEfV 2014 wie geht s weiter? Von der Übergangsregelung zum Regelverfahren die nächsten Schritte in Bezug auf die Einführung der ISO 50001 oder eines alternativen Systems für KMU 2 SpaEfV

Mehr

Einladung zum Münchner Verwalterforum 2008

Einladung zum Münchner Verwalterforum 2008 BFW Service Gesellschaft mbh Schiffbauerdamm 8 10117 Berlin BFW Service Gesellschaft mbh Schiffbauerdamm 8 10117 Berlin Telefon:+49 30 30872918 Telefax:+49 30 30872919 info@bfw-service.de Berlin, 12.02.2008

Mehr

Über eine hohe Mitgliederbeteiligung an unserer Herbsttagung würde ich mich wieder sehr freuen.

Über eine hohe Mitgliederbeteiligung an unserer Herbsttagung würde ich mich wieder sehr freuen. Magdeburg, 23.09.2011 Einladung zur Herbsttagung des VDP Sachsen-Anhalt e. V. am 27.10.2011 in Magdeburg Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen des Vorstandes des VDP Sachsen-Anhalt e. V. lade ich Sie

Mehr

2020 Quo vadis Deutschland? Aufgaben und Chancen der Jungen Generation

2020 Quo vadis Deutschland? Aufgaben und Chancen der Jungen Generation Einladung 2020 Quo vadis Deutschland? Aufgaben und Chancen der Jungen Generation Mitgliederversammlung des Juniorenkreises des Wirtschaftsrates der CDU e.v. 29./30./31. Oktober 2010 Hotel Radisson Blu,

Mehr

An die Mitglieder und Gäste des Fachausschusses Geothermie

An die Mitglieder und Gäste des Fachausschusses Geothermie An die Mitglieder und Gäste des Fachausschusses Geothermie Clausthal-Zellerfeld, den 28.10.2014 Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie hiermit zur Sitzung unseres Fachausschusses Geothermie nach

Mehr

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 INDUSTRIE SERVICE VERANSTALTUNG Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 Vertiefung und Auffrischung/ Neuerungen in der VDE 0833 Programm 2015 www.tuv.com Im Überblick. Programm. 09:00

Mehr

Fachtagung E-Mental-Health

Fachtagung E-Mental-Health Fachtagung E-Mental-Health 18.10.2016 14.30 Uhr Welche Chancen bieten Online-Programme wie MoodGYM zur Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen? Sehr geehrte Damen und Herren, E-Health-Angebote

Mehr

Gewinnsteigerung durch optimiertes Preismanagement

Gewinnsteigerung durch optimiertes Preismanagement Einladung zum ERFA Der Erfa richtet sich an die Geschäftsleitungen und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Verkauf, Service, Marketing Leipzig, den 16.08.2016 Thema: Gewinnsteigerung durch optimiertes

Mehr

Energetische Sanierung durch Wohnungseigentümergemeinschaften: Bestandsaufnahme und Ausblick

Energetische Sanierung durch Wohnungseigentümergemeinschaften: Bestandsaufnahme und Ausblick Einladung zum Fachsymposium 4. November 2014 DDIV, VNWI und KfW laden ein 4. November 2014 in Bonn www.ddiv.de www.vnwi.de www.kfw.de/immobilienverwalter Sehr geehrte Damen und Herren, in Zusammenarbeit

Mehr

Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann

Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann Mittwoch, 29. April 2015, 17:30 20:30 Uhr Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische

Mehr

StoDesign Forum Workshops. Akustik Funktionalität und Ästhetik Programm Mannheim

StoDesign Forum Workshops. Akustik Funktionalität und Ästhetik Programm Mannheim StoDesign Forum Workshops Akustik Funktionalität und Ästhetik Programm Mannheim Programm Dienstag, 25. April 2017 09.00 Uhr Treffpunkt im Individuelle Anreise nach Mannheim Speicher7 Hafen Hotel & Bar

Mehr

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011)

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011) FRANZÖSISCH Bibliothek Medien für Erwachsene Essen Mehr als 5000 München Mehr als 5000 Augsburg 501 4.999 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg 501 4.999 Berlin Pankow 501 4.999 Berlin-Mitte 501 4.999 Bonn 501

Mehr

Objektübersicht Bürogebäude Seite Bürogebäude mit Ausstellung Seite 48. BECKER I RITZMANN Architekten + Ingenieure Neustadt

Objektübersicht Bürogebäude Seite Bürogebäude mit Ausstellung Seite 48. BECKER I RITZMANN Architekten + Ingenieure Neustadt 1300-0137 Bürogebäude Seite 40 BECKER I RITZMANN Architekten + Ingenieure Neustadt 1300-0143 Bürogebäude mit Ausstellung Seite 48 becker architekten Kempten / Allgäu 1300-0146 Verwaltungsgebäude Seite

Mehr

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben.

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben. WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN Innovation und Präzision live erleben. 2 Herzlich willkommen in der Schweiz. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, ENERGIEregion Nürnberg e.v. Fürther Straße 244a 90429 Nürnberg info@energieregion.de www.energieregion.de Telefon: +49 (0)911/2 52 96 24 Fax: +49 (0)911/ 2 52 96-35 Vorsitzender des Vorstands: Dr. Michael

Mehr

Risikomanagement in komplexen Projekten

Risikomanagement in komplexen Projekten Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Projektmanagement, Projektabwicklung Leipzig, 03.03.2016 Vertragsmanagement Thema:

Mehr

ENGLISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011)

ENGLISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011) ENGLISCH Bibliothek Medien für Erwachsene Berlin-Mitte Mehr als 5000 Berlin Pankow Mehr als 5000 Bonn Mehr als 5000 Bücherhallen Hamburg Mehr als 5000 Essen Mehr als 5000 Leipzig Mehr als 5000 München

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V.

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V. Ost Thema: Veranstalter: Termin: Tagungsort: Einladung An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V. Werkzeugbauforum

Mehr

30 Jahre IEA Energieforschung Solarenergie und energieeffiziente Gebäude. Einladung zur Internationalen Tagung

30 Jahre IEA Energieforschung Solarenergie und energieeffiziente Gebäude. Einladung zur Internationalen Tagung Einladung zur Internationalen Tagung 30 Jahre IEA Energieforschung Solarenergie und energieeffiziente Gebäude Saal der Grazer Stadtwerke AG, Graz FORSCHUNGS FORSCHUNGS 30 Jahre IEA Energieforschung Solarenergie

Mehr

An alle Mitglieder! Rechtsveranstaltung GenossenschaftsRecht abwechslungsreich. Sehr geehrte Damen und Herren Vorstände,

An alle Mitglieder! Rechtsveranstaltung GenossenschaftsRecht abwechslungsreich. Sehr geehrte Damen und Herren Vorstände, An alle Mitglieder! VJ-IRVW 27. April 2011 Rechtsveranstaltung Sehr geehrte Damen und Herren Vorstände, in Kooperation mit dem Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. laden wir Sie zu

Mehr

Zukunftsthemen für Kommunen: aktuelle Entwicklungen, Konzepte und Ideen

Zukunftsthemen für Kommunen: aktuelle Entwicklungen, Konzepte und Ideen An die Hauptverwaltungsbeamtinnen und -beamten und die Personal-/Finanzverantwortlichen der Kommunen in Niedersachsen Einladung zum Thementag 27. Februar 2017 Zukunftsthemen für Kommunen: aktuelle Entwicklungen,

Mehr

Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO

Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO Foto: Ludmilla arsyak Fraunhofer IAO Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO am 20. Februar 2018 Fraunhofer IAO Nobelstraße 12 70569 Stuttgart Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, Licht ist wichtig

Mehr

Einladung. Dienstag, 25. November 2014, 13: Uhr unter dem Titel. Palliative Care und Hospiz

Einladung. Dienstag, 25. November 2014, 13: Uhr unter dem Titel. Palliative Care und Hospiz Berlin, 14.10.2014 Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die gegenwärtige Diskussion um das gesetzliche Verbot der organisierten Suizidbeihilfe zeigt, dass eine strukturelle Förderung und Ausweitung

Mehr

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, unsere Veranstaltungsreihe ImmobilienDIALOG, die wir seit einiger

Mehr

der Arbeitskreis Sprecherausschüsse unseres Verbandes lädt Sie zum VGA- Sprecherausschussforum am

der Arbeitskreis Sprecherausschüsse unseres Verbandes lädt Sie zum VGA- Sprecherausschussforum am An die Vorsitzenden und Mitglieder der Sprecherausschüsse in der Deutschen Versicherungswirtschaft Köln, den 25.07.2016 Sehr geehrte Damen und Herren, der Arbeitskreis Sprecherausschüsse unseres Verbandes

Mehr

Energetische Sanierung durch Wohnungseigentümergemeinschaften: Bestandsaufnahme und Ausblick

Energetische Sanierung durch Wohnungseigentümergemeinschaften: Bestandsaufnahme und Ausblick Einladung zum Fachsymposium 15. Oktober 2015 Schleswig-Holstein/Hamburg/ Mecklenburg-Vorpommern e. V. VDIV Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, DDIV und KfW laden ein 15. Oktober 2015,

Mehr

Interkulturelle Öffnung im Ehrenamt Chancen und Herausforderungen

Interkulturelle Öffnung im Ehrenamt Chancen und Herausforderungen Interkulturelle Öffnung im Ehrenamt Chancen und Herausforderungen Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen des Projektes Interkulturelle Öffnung der Nürnberger Bürgervereine veranstaltet die

Mehr

Hochschulfinanzierung und Hochschulsteuerung

Hochschulfinanzierung und Hochschulsteuerung Hochschulfinanzierung und Hochschulsteuerung Politische Initiativen, Steuerungsinstrumente und die Rolle der Hochschulräte Forum Hochschulräte Kreis der Vorsitzenden 15. März 2018, Berlin Sehr geehrte

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herr Höhmann/ah. April 2016 50. Jahrestagung der Fachgruppe Psychiatrie im VKD: Die psychiatrische Versorgung in Deutschland aktuelle Entwicklungen 27. bis 28. Oktober 2016 - Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Gemeinde Margetshöchheim

Gemeinde Margetshöchheim Gemeinde Margetshöchheim Einstiegsberatung kommunaler Klimaschutz 1. Steuerungsrunde Dipl. Ing. (FH) Maximilian Conrad 22.09.2015 Gliederung 1. Vorstellung Institut für Energietechnik 2. Projektablauf

Mehr

Nürnberg, 9. Februar Sehr geehrte Damen und Herren,

Nürnberg, 9. Februar Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung zum 9. Runden Tisch Zukunftsfähige Immobilie Facility Management 4.0 Neue Potentiale für den Betrieb von Nichtwohngebäuden durch Digitalisierung Nürnberg, 9. Februar 2017 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Einladung zum Praxis-Seminar Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl 27. November 2014, Bottrop Mit Fachausstellung und Besichtigung Stahlwerk Stahl-Informations-Zentrum

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO

Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO Foto: Ludmilla arsyak Fraunhofer IAO Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO am 21. Februar 2017 IN KOOERATION MIT: Fraunhofer IAO Nobelstraße 12 70569 Stuttgart Einladung Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages

7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages 7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages Mittwoch, den 7. Oktober 2015 Bürgerhaus Kronshagen Mit freundlicher Unterstützung von: E i n l e i t u n g Sehr geehrte Damen

Mehr

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost. Leipzig, den

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost. Leipzig, den Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost Thema: Neue ISO 9001:2015 Leipzig, den 16.06.2015 Termin: Donnerstag, 10.09.2015 13:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr Tagungsort: Vollack

Mehr

FACHTAGUNG CHANGE. 15. & 16. September Campus Lingen. Sozialer Wandel in der Arbeitswelt

FACHTAGUNG CHANGE. 15. & 16. September Campus Lingen. Sozialer Wandel in der Arbeitswelt 15. & 16. September 2016 Campus Lingen Sozialer Wandel in der Arbeitswelt HERZLICH WILLKOMMEN bei der Fachtagung KOOPERATIONSPARTNER: Bernard Krone Wachstumsregion Ems-Achse e.v., Bernard Krone Holding

Mehr

Intelligente Sektorenkopplung bei Immobilien: Strom, Wärme und Mobilität im Verbund denken

Intelligente Sektorenkopplung bei Immobilien: Strom, Wärme und Mobilität im Verbund denken Einladung zum 1. Themen-Workshop des Innovationsforums Nachhaltige Energiesysteme sicher, dezentral, vernetzt Intelligente Sektorenkopplung bei Immobilien: Strom, Wärme und Mobilität im Verbund denken

Mehr

Zauchwitz - Beelitz Fr. 31. Mai ab 14 Uhr Sa. 01. Juni ab 12 Uhr

Zauchwitz - Beelitz Fr. 31. Mai ab 14 Uhr Sa. 01. Juni ab 12 Uhr Mit Gewinnaktion! Einladung Zauchwitzer Werktage 2013 Brandenburgs erster Plus-Energie-Altbau öffnet seine Türen Informationen & Tipps zur energetischen Sanierung im Bestand für Eigentümer, Architekten

Mehr

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017 Tandem für alle 2017 - Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem - 20. Mai bis 27. Mai 2017 Ausschreibung Veranstaltungsort: AURA-Hotel Ostseeperlen Boltenhagen Strandpromenade

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Geothermie für Ungarn. Neue Chancen für deutsche Unternehmen Juni 2012, Internationales Geothermiezentrum in Bochum

Geothermie für Ungarn. Neue Chancen für deutsche Unternehmen Juni 2012, Internationales Geothermiezentrum in Bochum Geothermie für Ungarn Neue Chancen für deutsche Unternehmen 26. Juni 2012, Internationales Geothermiezentrum in Bochum www.exportinitiative.bmwi.de Hintergrund Seit 2011 ist die ungarische Regierung dabei,

Mehr

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche kaufmännische Leitung, Controlling Leipzig,

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche kaufmännische Leitung, Controlling Leipzig, Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche kaufmännische Leitung, Controlling Leipzig, 12.12.2014 Thema: im Maschinenbau Termin:

Mehr

Ausbilder als Lernbegleiter und Coach im Entwicklungsprozess zur digitalen Produktion

Ausbilder als Lernbegleiter und Coach im Entwicklungsprozess zur digitalen Produktion Einladung zum Erfa An die Geschäftsleitungen Ost unserer Mitgliedsfirmen mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche 09.12.2016 Ausbildungsleitung, Personal sowie die Ausbildungsverantwortlichen Thema:

Mehr

Was ist zeitgemäßes Jugendwohnen inhaltlich, konzeptionell und baulich? Jugendwohnen offensiv 2012

Was ist zeitgemäßes Jugendwohnen inhaltlich, konzeptionell und baulich? Jugendwohnen offensiv 2012 Was ist zeitgemäßes Jugendwohnen inhaltlich, konzeptionell und baulich? Jugendwohnen offensiv 2012 Termin: 28. und 29. November 2012 Ort: KOLPING Hotel Frankfurt Lange Straße 26 60311 Frankfurt Tel.: 069

Mehr

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weiterleitung an die Verantwortlichen

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weiterleitung an die Verantwortlichen Einladung zum Erfa An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weiterleitung an die Verantwortlichen Ost 05.01.2017 Thema: Maschinenrichtlinie konform und aktuell Erfahrungsaustausch

Mehr

Südstaatentreffen 2016

Südstaatentreffen 2016 Südstaatentreffen 2016 organisiert durch den LACDJ Thüringen am 17. und 18. Juni 2016 auf Schloss Ettersburg Südstaatentreffen 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, der LACDJ Thüringen freut sich, Veranstalter

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Nürnberger Immobilienforum

Nürnberger Immobilienforum Verband der Immobilienverwalter Bayern e.v. Sonnenstr. 11 80331 München DETTLING KG GEBÄUDEMANAGEMENT DR.KURT-SCHUMACHER-STR.12 90402 NUERNBERG Nürnberger Immobilienforum Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

C H E M I E V E R B Ä N D E H E S S E N

C H E M I E V E R B Ä N D E H E S S E N fu / he / Durchwahl - 49 funk@hessenchemie.de 27. September 2017 Einladung zum 26. FORUM Kommunikation Mit erfolgreicher Standortkommunikation Akzeptanz sichern und unternehmerische Handlungsfähigkeit

Mehr

Steuerforum 2015. praxisnah. lösungsorientiert. effizient. Di., 24.02.2015 Bad Zwischenahn. Mi., 18.02.2015 Hannover. Mi., 04.03.

Steuerforum 2015. praxisnah. lösungsorientiert. effizient. Di., 24.02.2015 Bad Zwischenahn. Mi., 18.02.2015 Hannover. Mi., 04.03. Steuerforum 2015 praxisnah. lösungsorientiert. effizient. Di., 24.02.2015 Bad Zwischenahn Mi., 18.02.2015 Hannover Mi., 04.03.2015 Magdeburg www.steuerberater-verband.de PROGRAMM REFERENTEN 9:00 Beratungsklassiker

Mehr

8. Internationaler Kongress

8. Internationaler Kongress 8. Internationaler Kongress Backsteinbaukunst 5. und 6. September 2013 St. Georgen in Wismar Sehr geehrte Damen und Herren, zu allen Zeiten war der Backstein ein bevorzugtes Baumaterial für Baumeister

Mehr

fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des

fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des Sehr geehrte Damen und Herren, Barrierefreiheit erweist

Mehr

Halbzeitevaluierung der Umsetzung frauenspezifischer ESF-Projekte EU-Strukturfondsperiode

Halbzeitevaluierung der Umsetzung frauenspezifischer ESF-Projekte EU-Strukturfondsperiode Fachtagung des Ministeriums für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Hochschule Merseburg Halbzeitevaluierung der Umsetzung frauenspezifischer ESF-Projekte EU-Strukturfondsperiode

Mehr

Fachgespräch Demokratie braucht Debatten ohne Hass und Verzerrung Zur Lage in den sozialen Medien

Fachgespräch Demokratie braucht Debatten ohne Hass und Verzerrung Zur Lage in den sozialen Medien Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, soziale Medien bieten neue Chancen und Möglichkeiten für die politische Kommunikation das ist unbestritten. Doch der Umgangston auf Plattformen wie Facebook, Twitter,

Mehr

EU 2020 Klimaziele Neue Herausforderungen und Chancen für Städte und Regionen in der TU Darmstadt

EU 2020 Klimaziele Neue Herausforderungen und Chancen für Städte und Regionen in der TU Darmstadt EU 2020 Klimaziele Neue Herausforderungen und Chancen für Städte und Regionen Konferenz für Stadtverwaltungen und lokale Energieversorger 04.09.2012 in der TU Darmstadt Konferenzinhalte Das Fachgebiet

Mehr

1. Loan Recovery Conference

1. Loan Recovery Conference 28. März 2011 Le Royal Méridien Hotel Hamburg 1. Loan Recovery Conference Hamburg»Portfoliosteuerung von Banken«In Kooperation mit: Sehr geehrte Damen und Herren, Die globale Finanzkrise hat die deutsche

Mehr

Informationsveranstaltung

Informationsveranstaltung Informationsveranstaltung Die chemische und petrochemische Industrie in Brasilien Chancen für deutsche Unternehmen Hamburg, 7. Juni 2013 Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi)

Mehr

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Einladung zum Praxis-Seminar 23. November 2017 Kornwestheim/Stuttgart In Kooperation mit IFBS Mit Fachausstellung

Mehr

Einladung. Führung in der Wissenschaft. Führungsstrukturen, Führungskulturen, Führungskräfte. Forum Hochschulräte 25. September 2014, Berlin

Einladung. Führung in der Wissenschaft. Führungsstrukturen, Führungskulturen, Führungskräfte. Forum Hochschulräte 25. September 2014, Berlin Einladung Führung in der Wissenschaft Führungsstrukturen, Führungskulturen, Führungskräfte Forum Hochschulräte 25. September 2014, Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, lange Zeit haben Wissenschaftler

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht 2014. Neues zur Eisenbahninfrastruktur. Jahrestagung am 06. und 07. März 2014 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht 2014. Neues zur Eisenbahninfrastruktur. Jahrestagung am 06. und 07. März 2014 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2014 Neues zur Eisenbahninfrastruktur Jahrestagung am 06. und 07. März 2014 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

SEMINARE. Feb. Juni 2015. SCC-Schulungen. www.tuv.com/akademie

SEMINARE. Feb. Juni 2015. SCC-Schulungen. www.tuv.com/akademie Feb. Juni 2015 SCC-Schulungen. www.tuv.com/akademie SCC-Schulung für operativ tätige Führungskräfte und Mitarbeiter. Praxiswissen zu Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz (SGU) in 3 Tagen. Mit anerkannter

Mehr

Neue Chancen auf dem japanischen Markt

Neue Chancen auf dem japanischen Markt Energie Neue Chancen auf dem japanischen Markt Der Japanische Markt zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien 16. Oktober 2012, Industrie und Handelskammer Hannover www.exportinitiative.bmwi.de Hintergrund

Mehr

Kampagne Frauen an die Spitze der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen und der Industrie- und Handelskammer Berlin

Kampagne Frauen an die Spitze der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen und der Industrie- und Handelskammer Berlin Industrie- und Handelskammer zu Berlin Fasanenstraße 85 10623 Berlin Ihr Ansprechpartner Simon Margraf E-Mail Simon.Margraf@berlin.ihk.de Telefon +49(0)30 31510-288 Fax +49(0)30 31510-108 08. März 2013

Mehr

Informationstag Nanotechnologie, Werkstoffe und Produktion im 7. Forschungsrahmenprogramm mit dem Schwerpunkt PPP

Informationstag Nanotechnologie, Werkstoffe und Produktion im 7. Forschungsrahmenprogramm mit dem Schwerpunkt PPP Informationstag Nanotechnologie, Werkstoffe und Produktion im 7. Forschungsrahmenprogramm mit dem Schwerpunkt PPP Termin: 14. Juni 2012 Ort: Maritim Hotel Köln, Heumarkt 20, 50667 Köln (Anfahrtsskizze

Mehr

Ergebnisse DHM Volleyball Frauen 2016

Ergebnisse DHM Volleyball Frauen 2016 Ergebnisse DHM Volleyball Frauen 2016 Sportart: DHM Volleyball Frauen Ort: Rostock Region: Großregion Nord Anzahl der Teams: 4 Datum: 25.05.2016 Ausrichter: Uni Rostock Spiel 1: Uni Rostock Uni Vechta

Mehr

Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2017

Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2017 Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2017 Freitag, 30. Juni 2017, ab 13:30 Uhr The Charles Hotel, Sophienstraße 28, 80333 München Rechts- und Steuerberatung www.luther-lawfirm.com RESTRUKTURIERUNGSKONFERENZ

Mehr

- EUF-Mitgliedsverbände - EUF-Fördermitglieder - weitere Teilnehmer Saarbrücken, 6. März 2013

- EUF-Mitgliedsverbände - EUF-Fördermitglieder - weitere Teilnehmer Saarbrücken, 6. März 2013 E-Mail an - EUF-Mitgliedsverbände - EUF-Fördermitglieder - weitere Teilnehmer Saarbrücken, 6. März 2013 Europäische Fliesentage 2013 in Dresden und Worldskills in Leipzig - 5. und 6. Juli Sehr geehrte

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, shop4pilots.com Ottersleber Chaussee 91 39120 Magdeburg Deutschland An alle Flugschulen, Fliegerclubs, Vereine, Flugplätze etc. Sehr geehrte Damen und Herren, alle Jahre wieder werden im Frühjahr die neuen

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Ihre Zeichen/Nachricht vom Unsere Zeichen/Name Tel.-Durchwahl/ Fax-Durchwahl Datum/Dokument Seite

Ihre Zeichen/Nachricht vom Unsere Zeichen/Name Tel.-Durchwahl/ Fax-Durchwahl Datum/Dokument Seite TÜV SÜD Industrie Service GmbH Ridlerstraße 65 80339 München Deutschland An das Bedienpersonal von Ammoniak-Kälteanlagen und Eismeister Ihre Zeichen/Nachricht vom Unsere Zeichen/Name Tel.-Durchwahl/E-Mail

Mehr

Technik schafft Wirtschaftlichkeit! Zusammenführen, was zusammen gehört.

Technik schafft Wirtschaftlichkeit! Zusammenführen, was zusammen gehört. Zusammenführen, was zusammen gehört. Erfolg versprechende Konzepte für Ihr Labor Vorausschauend und partnerschaftlich steht Ihnen WIELAND mit einem zukunftsweisenden Laborkonzept zur Seite. Unternehmerischer

Mehr

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium 7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium Systems Herzlich willkommen! Sehr geehrte Damen und Herren, es ist uns eine große Freude, Sie in guter Tradition am 7. Dezember nach

Mehr

Einladung zum Workshop MedioVis als Katalog 2.0

Einladung zum Workshop MedioVis als Katalog 2.0 Einladung zum Workshop MedioVis als Katalog 2.0 Kurzinfos: Veranstalter: Bibliothek der Universität Konstanz & Arbeitsgruppe Mensch-Computer Interaktion, Universität Konstanz Ort: Ebene B10, Universität

Mehr

Stabilisierung und Optimierung von Stromnetzen durch intelligente, dezentrale Systemkomponenten

Stabilisierung und Optimierung von Stromnetzen durch intelligente, dezentrale Systemkomponenten Einladung zum 3. Themen-Workshop des Innovationsforums Nachhaltige Energiesysteme sicher, dezentral, vernetzt Stabilisierung und Optimierung von Stromnetzen durch intelligente, dezentrale Systemkomponenten

Mehr

Internationaler Skikongress

Internationaler Skikongress Internationaler Skikongress 7. November 2015, 8:45 bis 19:00 Uhr Eine gemeinsame Veranstaltung des Instituts für Sportwissenschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und SPORTS Vereinigung für

Mehr

Sicherheit im Straßenverkehr Neues aus Forschung und Praxis

Sicherheit im Straßenverkehr Neues aus Forschung und Praxis Einladung zum Fachseminar Sicherheit im Straßenverkehr Neues aus Forschung und Praxis 8. Mai 2008, Hannover Stahl-Informations-Zentrum GÜTEGEMEINSCHAFT STAHLSCHUTZPLANKEN E.V. Schutzplankensysteme aus

Mehr

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Freiburg Schwendistraße 12 Postfach 60 42 79102 Freiburg 79036 Freiburg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Göppingen Willi-Bleicher-Straße

Mehr

HR Executive-Branchenkonferenz Banken und Versicherungen DACH Am Donnerstag, den 3. April 2014 Im NH City Hotel in Frankfurt am Main

HR Executive-Branchenkonferenz Banken und Versicherungen DACH Am Donnerstag, den 3. April 2014 Im NH City Hotel in Frankfurt am Main Einladung HR Executive-Branchenkonferenz Banken und Versicherungen DACH Am Donnerstag, den 3. April 2014 Im NH City Hotel in Frankfurt am Main Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zur

Mehr

THOST. Einladung Roundtable. Building Information Modeling Mehrwert für Bauherren?!

THOST. Einladung Roundtable. Building Information Modeling Mehrwert für Bauherren?! EXPERTS @ THOST Einladung Roundtable Building Information Modeling Donnerstag, 08. März 2018 16:00-19:00 Uhr inkl. Get-together Pforzheim Building Information Modeling Building Information Modeling (BIM)

Mehr

RPW. "Planungswettbewerbe in der Praxis" Fachtagung am an der FH Potsdam Pappelallee Potsdam

RPW. Planungswettbewerbe in der Praxis Fachtagung am an der FH Potsdam Pappelallee Potsdam "Planungswettbewerbe in der Praxis" RPW am 29.09.2011 an der FH Potsdam Pappelallee 8-9 14469 Potsdam Neues Hauptgebäude, Hörsaal 108 "Planungswettbewerbe in der Praxis" am 29.09.2011 in Potsdam 10:00

Mehr

Bausanierung im Bestand gesund und wirtschaftlich. Frankfurt am Main Donnerstag, den 20. November

Bausanierung im Bestand gesund und wirtschaftlich. Frankfurt am Main Donnerstag, den 20. November Bausanierung im Bestand gesund und wirtschaftlich Frankfurt am Main Donnerstag, den 20. November 2014 www.tuv.com Inhalt. Der Leerstand von sanierungsbedürftigen Gebäuden ist ein aktuelles Thema. Besonders

Mehr

Volkswagen und Audi Händlerverband e.v.

Volkswagen und Audi Händlerverband e.v. Isernhagen, den 15. Oktober 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie herzlich zu unserer diesjährigen Partnerveranstaltung des Volkswagen und Audi Händlerverbandes und seiner Wirtschaftsunternehmen

Mehr

Einladung nach Würzburg

Einladung nach Würzburg Einladung nach Würzburg zur 53. gemeinsamen Mitgliederversammlung von Bundesverband Behälterschutz e.v. und Gütegemeinschaft Tankschutz und Tanktechnik e.v. am 2. und 3. Mai 2018 Maritim Hotel Würzburg

Mehr

Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge

Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge Termin: 11./12. November 2015 Ort: Kolping-Hotel GmbH Moritz-Fischer-Str. 3 97421 Schweinfurt Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung

Mehr

Es wäre schön Sie und/oder einen Ihrer Kollegen/Ihrer Kolleginnen als Teilnehmer begrüßen zu können!

Es wäre schön Sie und/oder einen Ihrer Kollegen/Ihrer Kolleginnen als Teilnehmer begrüßen zu können! Seite 1 von 6 INWATEC Kunden-Seminar 2017 Thematik: Kühlwasserbehandlung im Zeichen der 42. BimschV Sehr geehrte Damen und Herren, nach der positiven Resonanz auf unsere Seminare in den letzten Jahren,

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Future City Quarters. Zukunftsfähige Stadtquartiere für die moderne Gesellschaft

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Future City Quarters. Zukunftsfähige Stadtquartiere für die moderne Gesellschaft FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Forum Future City Quarters Zukunftsfähige Stadtquartiere für die moderne Gesellschaft Frankfurt am Main, 21. Mai 2014 Vorwort Bereits heute

Mehr

AXIMA DEUTSCHLAND. Energien optimal einsetzen

AXIMA DEUTSCHLAND. Energien optimal einsetzen AXIMA DEUTSCHLAND Energien optimal einsetzen Inhalt Was qualifiziert Axima hier einen Vortrag über Einsparcontracting zu halten? Einsparcontracting im Krankenhaus ausführlich und praxisnah Einsparcontracting

Mehr