Grüne Fassaden Gestalterisch wertvoll vs. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grüne Fassaden Gestalterisch wertvoll vs. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz?"

Transkript

1 TOP-ThemenThemen Innovative Fassadengestaltungen Die Fassade als Marke Nachhaltige Materialien Energieeffiziente Fassaden Energiegewinnung mit Fassaden Funktionsfassaden Verschattungssysteme Fassadenbegrünungen Fassaden sinnvoll sanieren Fassadenvermarktungen Zielgruppen Bauherren, Investoren, Projektentwickler, Projektsteuerer, Generalplaner, Architekten, Sonderfachplaner, Ingenieure

2 VGIE e.v. I Friedrichstr. 134 I D Berlin Es schreibt Ihnen: Jörg Silm Sven Fuchs Telefon: Telefax: info@vgie.de Berlin, Einladung zur 9. VGIE Fachtagung in Berlin Grüne Fassaden Gestalterisch wertvoll vs. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz? Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit sind Sie herzlich zu der 9. VGIE Fachtagung am 28. Oktober 2010 in Berlin eingeladen, um über aktuellste Trends sinnvoller Fassadengestaltungen informiert zu werden und an einem engen Erfahrungsaustausch teilzunehmen. Die Veranstaltung richtet sich an Bauherren, Projektentwickler, Projektsteuerer, Generalplaner, Architekten, Ingenieure und Fassadenplaner. Wir würden uns freuen Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Die vorläufige Tagesordnung finden Sie im Anhang dieser Einladung. Die TOP Themen Innovative Fassadengestaltungen Die Fassade als Marke Neue Produktionsmethoden eröffnen Horizonte und neue Märkte Funktionsfassaden Nachhaltige Materialien Energieeffiziente Fassaden Energiegewinnung mit Fassaden Fassadenbegrünungen Fassaden sinnvoll sanieren Fassadenvermarktungen VGIE e.v. I Friedrichstr. 134 I D Berlin Bankverbindung: I info@vgie.de Deutsche Kreditbank AG T: +49 (0) I F: +49 (0) Kontonummer: Ehrenpräsident: Prof. Hans Hetzer I Präsident: Jörg Silm BLZ: Vorstand: Sven Fuchs, Dieter Haubensak, Hans-Dieter Hetzer, Bernd Neumann IBAN: DE Vereinsregisternummer: 25489NB I Steuernummer: 27/680/69983 BIC / SWIFT-CODE: BYLADEM _VGIE_Einladung_Fachtagung Seite 1

3 Ausgewählte TOP Themen vorhergehender Veranstaltungen: 2003/01 Betonkerntemperierung im Anwendungsfall 2003/02 Projektbesichtigung Park Inn Hotel > Luftreinigung durch Luftionisation 2004/01 Gebäudesimulationen > Architektur, Thermik, Strömung, Licht, Technik 2004/03 Geothermie und deren Nutzungsmöglichkeiten 2004/04 Moderne Bürostrukturen aus Sicht des Projekt- & Facility Managements 2005/01 Projektbesichtigung Energieforum > Technologieanwendungen 2005/02 Projektbesichtigung Reichstagsgebäude > EE im Spannungsfeld der Politik 2005/03 Projektbesichtigung der Philologischen Bibliothek FU Berlin > Technologien 2005/05 Podiumsdiskussion Finanzierungsmöglichkeiten für Bau und Technik 2006/01 Projektbesichtigung Neustadt-Glewe > Der Geothermiestandort im Norden mit MWh/a 2006/03 Voraussetzungen für die Errichtung von Geothermieanlagen 2007/01 Solar Cooling Technologien und Systembeispiele 2007/03 Photovoltaik Großprojekte Beispiel 40 MW Projekt bei Leipzig 2007/05 Projektbesichtigung des Luftwärmetauschers des Umweltbundesamtes in Dessau 2007/07 Saisonale Aquifer-Wärme- und Kältespeicher 2007/08 Energiekonzept Max-Planck-Campus in Potsdam-Golm 2007/09 Genehmigungsverfahren für Geothermieanlagen 2007/10 Planungs- und Auslegungsfehler bei Erdwärmesondenanlagen 2008/02 Quick Check Wirtschaftlichkeitsvergleich und grundsätzliche Projekteignungsprüfung 2008/05 Energie Management Energiecontracting mit EE 2008/06 PPP Public Private Partnership Wie funktionieren PPP-Projekte? 2009/01 Modernste und Nachhaltige Keimbekämpfung in Trinkwasseranlagen 2009/06 Modernisierungen von Hotels im laufenden Betrieb 2010/01 Übersicht zu weltweiten Green Building Zertifizierungssystemen 2010/02 LEED Das System des U.S. Green Building Council zur Klassifizierung für Ökologisches Bauen 2010/04 DGNB Ein Bewertungssystem der zweiten Generation 2010/05 Vergleichsmatrix der Green Building Zertifizierungssysteme 2010/06 Green Building Zertifizierungen Markt- und Vermarktungschancen Auszug aus den bisherigen Teilnehmerlisten der Fachtagungen: Acerplan Planungsgesellschaft mbh (Halle), adidas AG (Herzogenaurach), adidas AG (Nürnberg), aeos energy (Solingen), Airwell Deutschland GmbH (Berlin), ALBA BauProjektManagement GmbH (Berlin), Amazon Distribution GmbH (Leipzig), Amazon.eu SarL (Luxembourg), ARCADIS (Dresden), architects tm (Wien), Architekt Marc Wieneke (Wien), Architektur Daniela Himburg (Berlin), Arup GmbH (Berlin), atmosgrad GmbH (Hamburg), AWO (Berlin), B.A.U.M. e.v. (Reutlingen), BAM Deutschland AG (Berlin), BBR Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Berlin), Berliner Bank (Berlin), Berliner Energieagentur GmbH (Berlin), Bernhard Daugs Brunnenbau- Brunnensanierungs GmbH (Bötzow), Biek Berlin (Berlin), Bienert GmbH (Berlin), Borchmann Architekten (Iserlohn), BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (Berlin), BRENDEL Ingenieure AG Berlin (Berlin), BPB-Berg Haus- und Versorgungstechnik (Berlin), Bremer AG (Paderborn), bubab architects (Berlin), BUF (Berlin), Bundesbaugesellschaft Berlin GmbH (Berlin), Caverion Gebäudetechnik GmbH (Berlin), CBP Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG (Berlin), CB Richard Ellis GmbH (Düsseldorf), CLIMATECH Berlin GmbH (Berlin), CLIMATECH Montage GmbH (Leipzig), CONSERV Facilities UG (Gütersloh), CPM GmbH Gesellschaft für Projektmanagement (Sindelfingen), D&I Experten (Freiburg), DAIKIN Airconditioning Germany GmbH (Berlin), debolon GmbH & Co. KG (Dessau), DEI - Ingenieure (Berlin), Deutsche Bahn (Berlin), Deutsche Interhotel (Berlin), Digitech GmbH (Berlin), DKB Deutsche Kreditbank AG (Berlin), Drees & Sommer Projektmanagement und bautechnische Beratung (Berlin), Drees & Sommer GmbH (Leipzig), DU Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG (Berlin), DVT Deutscher Verband Technisch-Wissenschaftlicher Vereine e.v. (Berlin), Ed. Züblin AG, Bereich Direct Export Europa (Stuttgart), EcoRes Energy (Neustrelitz), EGSplan Ingenieurgesellschaft mbh (Stuttgart), Eisold & Partner (Berlin), Energy Projekt Systems AG (Freiberg), ES EnviroSustain GmbH (Kirchheim unter Teck), Erdwärme Neustadt-Glewe GmbH (Neustadt-Glewe), Estrel Hotel Berlin (Berlin), FDP-Bundestagsfraktion (Berlin), First Donnermark-Haus Berlin (Berlin), Fläkt Woods Deutschland GmbH (Berlin), Freie Universität Berlin (Berlin), Franz Kaldewei GmbH & Co. KG (Ahlen), Fronius International GmbH (Österreich), GASAG Wärmeservice GmbH (Berlin), Geobohr (Niemegk), geoenergie Konzept GmbH (Freiberg), GFP ENDERS Projektmanagement GmbH (Berlin), GHG Gesellschaft für Haus- und Grundbesitz mbh (Berlin), GKK AG (Magdeburg), GMK GmbH (Rostock), GMZ Planungsgesellschaft Matthias Zinnen mbh (Berlin), GOODMAN Deutschland GmbH (Düsseldorf), GREEN BUILDING BERLIN (Berlin), GreenMediaNet Medienagentur (Berlin), GTN Geothermie Neubrandenburg GmbH (Neubrandenburg), GuD Geotechnik und Dynamik Consult GmbH (Berlin), H2gate.com - clean energy (Hamburg), Hagalis AG (Überlingen), Hahn- Meitner-Institut (Berlin), Harms & Partners Architekten (Berlin), hcb hospitality concepts berlin gmbh (Berlin), Heimann Ingenieure (Berlin), Heizung und Sanitär Woltersdorf e. G. (Woltersdorf), Herder Ingenieure (Berlin), Hilson Moran (London), HOCHTIEF Energy Management GmbH (Düsseldorf), HOK International Limited (Berlin), Holthuizen PlanungsGmbH (Berlin), HOWOGE Immobilienmanagement (Berlin), hps-ingenieure GbR (Berlin), H.S.W. GmbH (Rostock), IBDM Ing.-Büro Detlef Malinowsky (Hohenbrunn), IB für Alternative Energiesysteme (Berlin), IB für Energiemanagement (Berlin), IB Hanka (Berlin), IB für Kältetechnik (Berlin), IB Prof. Dr. Loose GmbH (Berlin), IBG Ingenieurbüro GmbH (Berlin), IB STRAUSS (Cottbus), IB Wießner (Berlin), ITG Hans Pitz GmbH (Dresden), IVG Immobilien AG (Frankfurt), juwi GmbH (Mainz), K3 Planungsgesellschaft mbh & Co. KG (Berlin), KAMPMANN GmbH (Lingen-Ems), KARSTAEDT microelektronic (Berlin), KfW (Berlin), KfW (Frankfurt), kmp Ingenieurgesellschaft mbh (Berlin), Krensel (Berlin), Kuehn Bauer Partner Beratende Ingenieure GmbH (München), LBBW - Landesbank Baden-Württemberg (Mainz), LIGO Großhandel Heizung Sanitär (Berlin), LK Lufttechnik (Schweiz), Lorms Service AG (Berlin), Max-Delbrück-Centrum (Berlin), Max-Planck-Campus Betriebstechnik (Potsdam), MLP Finanzdienstleistungen AG (Berlin), Müller-BBM GmbH (Planegg), Neue Energien Deutschland GmbH & Co.KG (Dresden), NEK Ingenieur Gruppe (Berlin), Nemetschek (Berlin), Nemetschek (Österreich), Nolde & Partner (Berlin), NYCON ENERGY AG (Frankfurt), OBERMEYER Planen + Beraten GmbH (Berlin), OBERMEYER Planen + Beraten GmbH (Cottbus), OBERMEYER Planen + Beraten GmbH (München), OSRAM GmbH (Leipzig), P2B Planungsgruppe Berlin Brandenburg (Berlin), Paradigma Deutschland GmbH (Berlin), phase 5 GmbH (Düsseldorf), PIK AG (Berlin), Pontos GmbH (Offenburg), Q-save GmbH Gesellschaft für Energieeffizienz (Berlin), Quickborner Team (Hamburg), Radisson BLU Hotel (Berlin), RBB (Berlin), Real Estate Management (Berlin), REHAU AG + Co (Berlin), REHAU AG + Co (Erlangen), Rentschler und Riedesser Ingenieurgesellschaft mbh (Berlin), Rhomberg Bau GmbH (Bregenz), Ridder und Meyn mbh (Berlin), RMA Real Estate Management Assistance GmbH (Düsseldorf), Sauerbruch Hutton Generalplanungsgesellschaft mbh (Berlin), SBG Goldmann (Berlin), Schmidt Reuter Integralplanung GmbH (Köln), Scholze Ing.- Gesellschaft mbh (Berlin), screen-ing Beratergesellschaft mbh (Berlin), SDW Senat der Wirtschaft Österreich e.v. (Wien), SenUm Abtl. VIII D (Obere Wasserbehörde, Berlin), Service engineer (Berlin), ServiceFuchs24 (Berlin), SES Eulitz Schrader Rechtsanwälte und Notare GbR (Berlin), SMV Bauprojektsteuerung / Ing.-Ges. mbh Berlin), SolarNext AG (Rimsting), Sonami AG (Lichtenstein), Sonne + Wind Beteiligungen AG (Hilden), Sonnen-Froehlich, solar und alternative Energiesysteme (Oranienbaum), systaic Deutschland GmbH (Berlin), T&S Hightech Metallbau GmbH (Berlin), Technische Universität (Berlin), TÜV Rheinland Group (Berlin), Vattenfall Europe Berlin AG & Co. KG (Berlin), Verband für Wärmelieferung e.v. (Hannover), Versicherungskammer Bayern (Potsdam), Virkus Projekt GmbH & Co. KG (Düsseldorf), Walter Meier Klima Deutschland GmbH (Berlin), Willner Ingenieure (Berlin), Winter Beratende Ingenieure GmbH (Berlin), Wohnungsgenossenschaft Grüne Mitte (Berlin), WSP CBP Consulting Engineers AG (München), ZENT- FRENGER GmbH (Heppenheim), ZBP Zimmermann und Becker GmbH (Berlin), ZBP Zimmermann und Becker GmbH (Heilbronn), ZWP Ingenieur- AG (Berlin) _VGIE_Einladung_Fachtagung Seite 2

4 Wir möchten Sie bitten, die nachfolgende Antwort in jedem Fall bis zum an den VGIE ausgefüllt per Telefax / per zurück zu senden oder dass Sie sich Online zu dieser Tagung unter anmelden. Dies trägt zu einer optimalen Organisation der Veranstaltung bei. Gern können Sie auch Fragen und Anregungen für die ergänzende Ausgestaltung der 9. VGIE Fachtagung in das entsprechende Feld des Antworttelefax eintragen. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Jörg Silm Präsident Sven Fuchs Geschäftsführender Vorstand Anlagen: Telefax Antwort Vorläufiger Tagesablauf der 9. VGIE Fachtagung _VGIE_Einladung_Fachtagung Seite 3

5 T E L E F A X A N T W O R T Rückinformation per Telefaxmitteilung an +49 (0) BITTE BIS ZUM >> << ZURÜCK SENDEN. Ja, ich werde am 28. Oktober 2010 an der 9. VGIE Fachtagung teilnehmen (Kostenbeitrag 165,00 Euro pro Person). Der Kostenbeitrag in Höhe von 165,00 Euro (Kooperationspartner des VGIE 115,00 Euro) für die gesamte Fachtagung einschließlich Teilnahme am Buffet ist bis zum auf das Konto: VGIE e.v., Deutschen Kreditbank AG, Verwendungszweck: VGIE-9FT- NAME, Kontonummer: , BLZ: einzuzahlen. Nach Zahlungseingang werden jedem Teilnehmer eine Zahlungsbestätigung und die detaillierte Tagesordnung zugesandt. Eine Rückzahlung des Kostenbeitrages nach erfolgter Anmeldung ist nicht möglich. Für Vereinsmitglieder ist die Tagungsteilnahme kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Ja, ich melde mich hiermit für den kostenfreien Bustransfer vom Hauptbahnhof zum Veranstaltungsort an (Abfahrt ca. 9:00 Uhr ab Berlin Hauptbahnhof, Nordseite). Ja, ich melde mich hiermit für den kostenfreien Bustransfer vom Veranstaltungsort zum Hauptbahnhof zurück an (Abfahrt ca. 18:00 Uhr, Ankunft ca. 18:45 Uhr). Nein, leider kann ich nicht persönlich an der 9. VGIE Fachtagung teilnehmen. Ich werde vertreten durch: Teilnahmebestätigung / Vertretungsinformation: Name, Vorname Name, Vorname (weiterer Gast) Ort, Datum Unterschrift Institution / Stempel Meine Fragen und Anregungen für die Fachtagung: _VGIE_Einladung_Fachtagung Seite 4

6 9. VGIE Fachtagung vorläufiger Tagesablauf 28. Oktober :00 Uhr Treffpunkt A (optional) Berlin Hauptbahnhof Ausgang Nordseite kostenfreier Bustransfer zum Veranstaltungsort Europaplatz 1, D Berlin Kontakt: VGIE Herr Silm ( ) VGIE Herr Fuchs ( ) 9:30 Uhr Treffpunkt B (Veranstaltungsort) über B101 Abfahrt Großbeeren / Berlin Parkplätze sind begrenzt verfügbar Am Wall 17, D Großbeeren / Berlin Kontakt: facade-lab GmbH Frau Krüger ( ) Zeit Referent Thema Block 1 10:00 12:00 Block 2 13:00 14:30 Block 3 15:15 16:30 VGIE e.v. Herren Silm, Fuchs Holthuizen Architekten Herr Holthuizen Werner Sobek Green Technologies Herr Dr. Winterstetter Arup Materials Berlin Herr Dr. Wurm Odersun AG Herr Hering Technische Universität Berlin Herr Schmidt Steinbeis-Forschungszentrum / HWR Prof. Dr. Huth Sauerbruch Hutton Generalplanung Frau Heese Schüco International KG Herr Mittmann Arup Fassade Berlin Herr Ewert Priedemann Fassadenberatung Herr Priedemann facade-lab Herr Anders Domnick & Domnick Fassadentechnik Herr Wieneke FMPro Herr Prof. Wahlen Begrüßung durch den Veranstalter VGIE e.v. Vorstellung des Fachtagungsablaufes Plus-Energie-Hausfassaden Innovative und ressourcenschonende Fassadengestaltung Gebäudeintegrierte Photobioreaktoren Building Integrated Photovoltaic Systems Fassadenbegrünung als Beitrag zur Gebäudekühlung und Verbesserung des Mikroklimas Natürliche Dämmstoffe Innovative Fassadengestaltungen PV-Fassaden-Lösungen für Großprojekte Fassade sinnvoll Sanieren statt Gebäude abreißen Die Fassade als Marke Neue Produktionsmethoden eröffnen Horizonte und neue Märkte Funktionsfassaden Trends der Fassadenvermarktung ca. 18:00 Uhr kostenfreier Bustransfer zum Hauptbahnhof Berlin _VGIE_Einladung_Fachtagung Seite 5

Verein zur Förderung der Nutzung von Geothermie und weiteren Innovativen Energieformen e. V.

Verein zur Förderung der Nutzung von Geothermie und weiteren Innovativen Energieformen e. V. Es schreibt Ihnen: Jörg Silm Sven Fuchs Telefon: 030 23 36 47 12 Telefax: 030 23 36 47 13 Berlin, 04.09.2008 Einladung zur 6. VGIE Fachtagung Veranstaltung am 16.10.2008 in Berlin Projekte mit Erneuerbaren

Mehr

Die vorläufige Tagesordnung finden Sie im Anhang dieser Einladung.

Die vorläufige Tagesordnung finden Sie im Anhang dieser Einladung. VGIE e.v. I Riedemannweg 6 I D-13627 Es schreibt Ihnen: Jörg Silm Sven Fuchs Telefon: 030 60 98 38 512 Telefax: 030 60 98 38 555 E-Mail: info@vgie.de, 30.09.2015 Einladung zur 14. VGIE-Fachtagung in Sehr

Mehr

Energiespeicher Grundlage der Energiewende? Innovationen & Erfahrungen zu thermischen Energiespeichersystemen

Energiespeicher Grundlage der Energiewende? Innovationen & Erfahrungen zu thermischen Energiespeichersystemen VGIE e.v. I Riedemannweg 6 I D-13627 Es schreibt Ihnen: Jörg Silm Sven Fuchs Telefon: 030 60 98 38 512 Telefax: 030 60 98 38 555 E-Mail: info@vgie.de, 11.10.2013 Einladung zur 12. VGIE-Fachtagung in Energiespeicher

Mehr

- FIRA Freies Institut für Raumlufthygiene und Anlagentechnik GmbH organisiert und durchgeführt.

- FIRA Freies Institut für Raumlufthygiene und Anlagentechnik GmbH organisiert und durchgeführt. VGIE e.v. I Riedemannweg 6 I D-13627 Es schreibt Ihnen: Jörg Silm Sven Fuchs Telefon: 030 60 98 38 512 Telefax: 030 60 98 38 555 E-Mail: info@vgie.de, 08.09.2016 Einladung zur 15. VGIE-Fachtagung in Lüftungsgeräte

Mehr

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE am 21. Mai 2015 in München Sehr geehrte Damen und Herren, die wertorientierte Steuerung von Immobilienbeständen ist eine große Herausforderung für Immobilienmanager.

Mehr

Planung Realisierung und Betrieb von Gebäuden und Stadtquartieren im Hinblick auf Gebäude- und Energie-Anforderungen des Jahres 2050

Planung Realisierung und Betrieb von Gebäuden und Stadtquartieren im Hinblick auf Gebäude- und Energie-Anforderungen des Jahres 2050 VGIE e.v. I Riedemannweg 6 I D-13627 Berlin Es schreibt Ihnen: Jörg Silm Sven Fuchs Telefon: 030 60 98 38 512 Telefax: 030 60 98 38 555 E-Mail: info@vgie.de Berlin, 18.08.2017 Einladung zur 16. VGIE-Fachtagung

Mehr

grüner _ effizienter _ nachhaltiger bauen als gesellschaftliche aufgabe 23.10.2012, STUTTGART Porsche Museum

grüner _ effizienter _ nachhaltiger bauen als gesellschaftliche aufgabe 23.10.2012, STUTTGART Porsche Museum grüner _ effizienter _ nachhaltiger bauen als gesellschaftliche aufgabe 23.10.2012, STUTTGART Porsche Museum 6. STIEBEL ELTRON-Dialog zur evolution der architektur zurück zur autarkie? oder noch einen

Mehr

9. Leipziger Referendarmesse am 25. Juni 2015 des Leipziger Anwaltvereines

9. Leipziger Referendarmesse am 25. Juni 2015 des Leipziger Anwaltvereines LeipzigerAnwaltverein e.v Mitglied des Deutschen Anwaltvereins Münzgasse 1 04107 Leipzig Fon: 0341/99 75 20 Fax: 0341/99 75 215 e-mail: info@anwaltverein-leipzig.de Internet: www.anwaltverein-leipzig.de

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

WORLD GREEN BUILDING WEEK 21. 27. September 2015. Profitieren Sie als Partner der World Green Building Week

WORLD GREEN BUILDING WEEK 21. 27. September 2015. Profitieren Sie als Partner der World Green Building Week WORLD GREEN BUILDING WEEK 21. 27. September 2015 Profitieren Sie als Partner der World Green Building Week Zeigen Sie Ihr Engagement und Ihre Expertise im Wachstumsmarkt Nachhaltiges Bauen! POWERING POSITIVE

Mehr

Referent: Peter Frühwald Arbeitsrechtler und Diplom-Mentaltrainer in Staatlicher Selbstverwaltung 1

Referent: Peter Frühwald Arbeitsrechtler und Diplom-Mentaltrainer in Staatlicher Selbstverwaltung 1 Schulungen und Seminare Info & Beratung Leipzig, 23.11.2011 BePeFo, Pfingstweide 10, 04179 Leipzig Seminar für alle Interessierten an der Staatlichen Selbstverwaltung Seminarangebot: Die Staatliche Selbstverwaltung

Mehr

Einladung zum Luther M&A-Forum 2014

Einladung zum Luther M&A-Forum 2014 M&A-Forum 2014 Einladung zum Luther M&A-Forum 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2014 hat mit einigen großvolumigen Transaktionen in den USA begonnen. Das lässt auch für die M&A-Aktivitäten in

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 13. und 14. Oktober 2010 erneut

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen, lagfa NRW Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Nordrhein-Westfalen lagfa NRW - Am Rundhöfchen 6-45879 Gelsenkirchen Koordinationsbüro Am Rundhöfchen 6 45879 Gelsenkirchen Telefon: 0209

Mehr

Tag der Architektur 2016 ERKLÄRUNG DES ENTWURFSVERFASSERS/ DER ENTWURFSVERFASSERIN Hiermit bewerbe ich mich verbindlich für die Teilnahme am Tag der Architektur 2016 am 25./26. Juni. Ich akzeptiere die

Mehr

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN Fachbereich Rechtswissenschaft Einladung zum Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar Sommersemester 2015 Prof. Dr. Wolf-Dietrich Walker Professur für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht

Mehr

F a x a n t w o r t (030) 68 29 85-22

F a x a n t w o r t (030) 68 29 85-22 F a x a n t w o r t (030) 68 29 85-22 An GOING PUBLIC! AG & Co. KG Lahnstraße 84-86a 12055 Berlin Ja, ich möchte an folgenden 2-Tages-Seminaren bzw. 3-Tages-Seminaren teilnehmen melde mich an. Die Studiengebühr

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 19. und 20. Oktober 2011 erneut

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. Cognos Performance 2007. Sehr geehrter Herr Pils,

Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. Cognos Performance 2007. Sehr geehrter Herr Pils, Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. 10. - 11. Oktober 2007 CCN Messe Nürnberg» Übersicht» Agenda» Workshops» Keynotes» Anmeldung Cognos Performance

Mehr

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets

Mehr

SAP für den Stahlhandel

SAP für den Stahlhandel Persönliche Einladung Partner 29. April 2009 SAP Niederlassung, Ratingen Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, der Stahlhandel ist in einer Phase des Wandels. Die anhaltende Konsolidierung in der Branche

Mehr

Programm zum. 15:00 Mit Achim Wagner gemeinsam in die Zukunft schauen. Impuls und Diskussion zum Theam: Wo steh ich als Naturkostfachhändler 2020?

Programm zum. 15:00 Mit Achim Wagner gemeinsam in die Zukunft schauen. Impuls und Diskussion zum Theam: Wo steh ich als Naturkostfachhändler 2020? Programm zum Treffen der Österreichischen Demeter-Partner und interessierten NaturkostfachhändlerInnen vom 08.-09.11.2014 in Wolfsberg und im Hotel Bio-Arche in Eberstein/Kärnten 1. Tag Samstag 08.11.2014

Mehr

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 INWATEC Kunden-Seminar 2016 Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 Sehr geehrte Damen und Herren, nach

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 51/2013 26.09.2013 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fortbildung im Verkehrsrecht: Neues Punktsystem Sehr geehrte Damen und Herren, in der Mitteilung

Mehr

Einladung zum Tagesseminar Vereins- und Steuerrecht in der Feuerwehr

Einladung zum Tagesseminar Vereins- und Steuerrecht in der Feuerwehr Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Suitbertus-Stiftsplatz 14 b 40489 Düsseldorf Telefon 0211 / 56 65 29 29 Telefax 0211 / 56 65 29 31 E-Mail geschaeftsstelle@vdf-nrw.de Internet www.vdf-nrw.de Ihr Zeichen,

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

Einladung. »Weiterbildung ist mehrwert« Deutscher Weiterbildungstag 2014 Auftakt und Verleihung der Ehrenpreise

Einladung. »Weiterbildung ist mehrwert« Deutscher Weiterbildungstag 2014 Auftakt und Verleihung der Ehrenpreise Archiv Agentur Nullzwei Unter der Schirmherrschaft von»weiterbildung ist mehrwert«einladung Deutscher Weiterbildungstag 2014 Auftakt und Verleihung der Ehrenpreise 18. September 2014 Vertretung der Europäischen

Mehr

Tagesseminare zu den Themen

Tagesseminare zu den Themen komba bildungs- und service gmbh Steinfelder Gasse 9 50670 Köln komba nrw / komba bund Steinfelder Gasse 9 50670 Köln Telefon 0221.135801 Telefax 0221. 9131298 Seminare Telefon 0221.91392598 An alle Orts-/Kreisverbände

Mehr

21. März 2012 Stuttgart. Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen

21. März 2012 Stuttgart. Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen 21. März 2012 Stuttgart Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen MAIER VIDORNO Sehr herzlich laden wir Sie zu unserer Veranstaltung Markteintritt und Export nach Indien - aus

Mehr

Einladung zur Informations- und Dialogveranstaltung. Bauliche und energetische Anforderungen für zukunftsfähige Pflegeeinrichtungen"

Einladung zur Informations- und Dialogveranstaltung. Bauliche und energetische Anforderungen für zukunftsfähige Pflegeeinrichtungen Einladung zur Informations- und Dialogveranstaltung Bauliche und energetische Anforderungen für zukunftsfähige Pflegeeinrichtungen" am 17. März 2016 im Heilig-Geist-Haus, Nürnberg Nürnberg, 1. Februar

Mehr

INTERNER BERATER (m/w) DER INTERKULTURELLEN ÖFFNUNG

INTERNER BERATER (m/w) DER INTERKULTURELLEN ÖFFNUNG EINLADUNG ZUM INTENSIVSEMINAR INTERNER BERATER (m/w) DER INTERKULTURELLEN ÖFFNUNG Gefördert durch den Europäischen Integrationsfonds Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen ein bundesweites

Mehr

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, 40215 Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, 40215 Düsseldorf (Raum Beijing) ein. An die Geschäftsführung Chinesischer Unternehmen im Raum, 24. Mai 2012 JCI International Networking Chinesisch-Deutsches Abendessen Sehr geehrte Damen und Herren, Hiermit laden die Sie und Ihre jungen

Mehr

INFORMATIONSVERANSTALTUNG FRAGEN AN EXPERTEN

INFORMATIONSVERANSTALTUNG FRAGEN AN EXPERTEN Departement Volksund Landwirtschaft Obstmarkt 1 www.ar.ch/wirtschaft, An die Mitglieder des Industrievereins sowie weitere interessierte Unternehmer und Unternehmerinnen Tel. 071 353 64 38 Fax 071 353

Mehr

Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort!

Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort! Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort! Einladung zur Auftaktveranstaltung der Regionalgruppe»Neckar-Alb«am 13. Juli 2015, 19.00 Uhr im Sparkassen-Carré,

Mehr

ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen

ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen 4. MÄRZ 2010 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Cebit Hannover ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen Mit Praktikern von: n T-Systems MMS (Internet- und Multimedia Dienstleistungen)

Mehr

Näher am Kunden mit Microsoft Business Intelligence

Näher am Kunden mit Microsoft Business Intelligence Nürnberg, April 2014 Näher am Kunden mit Microsoft Business Intelligence Schnellere AHA-Effekte aus Small Data. Big Data. All Data - Online wie Offline. Sehr geehrte Damen und Herren, die rasant voranschreitende

Mehr

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen vor Ort Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen Kompaktseminar für inhabergeführte Agenturen zum schnellen Start ins Neugeschäft 4 notwendige Weichenstellungen in Ihrer Agentur

Mehr

Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v.

Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v. Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v. Bezirksgruppe Bayern Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v. c/o Kroher & Strobel Bavariaring 20

Mehr

Planned in Germany Chinesische Edition

Planned in Germany Chinesische Edition Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit 11019 Berlin lt. E-Mail-Verzeichnis TEL.-ZENTRALE +49 (0)1888 615-0 od. (0)30 2014-9 FAX +49 (0)1888 615-70 10 od. (0)30 2014-70 10 www.bmwa.bund.de INTERNET

Mehr

DAS EXPERTEN-FORUM. RUND UMS THEMA WÄRMEDÄMM-VERBUNDSYSTEM. BERLIN, 17. SEPTEMBER 2015 VON 10.00 BIS 17.00 UHR

DAS EXPERTEN-FORUM. RUND UMS THEMA WÄRMEDÄMM-VERBUNDSYSTEM. BERLIN, 17. SEPTEMBER 2015 VON 10.00 BIS 17.00 UHR DAS EXPERTEN-FORUM. RUND UMS THEMA WÄRMEDÄMM-VERBUNDSYSTEM. BERLIN, 17. SEPTEMBER 2015 VON 10.00 BIS 17.00 UHR Zu unserem Experten-Forum laden wir Sie herzlich nach Berlin ein. Renommierte Fachgrößen stehen

Mehr

2.Trägerübergreifende Informationsveranstaltung der gemeinsamen Servicestelle für Rehabilitation am 04.11. 2015

2.Trägerübergreifende Informationsveranstaltung der gemeinsamen Servicestelle für Rehabilitation am 04.11. 2015 Ansprechpartner: Michael Hönisch Gemeinsame Servicestelle für Rehabilitation Dresden Telefon: 0351 8145-107 email:servicestelle.dresden@vbg.de Deutsche Rentenversicherung Bund Datum: 20.08.2015 Telefon:

Mehr

Informieren. Vernetzen. Interessen vertreten. Sektion Selbstständige im Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte.

Informieren. Vernetzen. Interessen vertreten. Sektion Selbstständige im Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte. V erba nd Deutscher b e t r i e bs - u n d W e r k s ä r z t e e. v. Berufsverband Deutscher Arbeitsmediziner Informieren. Vernetzen. Interessen vertreten. Sektion Selbstständige im Verband Deutscher Betriebs-

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Pflegebörse am 25.06.2014 in der Agentur für Arbeit Göttingen 09.00 14.00 Uhr

Pflegebörse am 25.06.2014 in der Agentur für Arbeit Göttingen 09.00 14.00 Uhr ,, Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Mein Zeichen: BCA (Bei jeder Antwort bitte angeben) Name: Frau Wädow Durchwahl: 0551 520 223 Telefax: 0551 520 450 E-Mail: Goettingen.BCA@arbeitsagentur.de Datum: 10. März

Mehr

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene:

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene: den Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene: An alle Mitglieder im Bayerischen Journalisten-Verband München, 08.10.2015 Liebe Kolleginnen und

Mehr

EINLADUNG Fachtag Altenhilfe

EINLADUNG Fachtag Altenhilfe EINLADUNG Fachtag Altenhilfe Mai Juni 2015 FACHTAG ALTENHILFE Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr beschäftigen sich die Fachtage Altenhilfe von Curacon mit aktuellen Themen aus den Bereichen

Mehr

Ines Papert Extrembergsteigerin. Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo. Persönliche Einladung

Ines Papert Extrembergsteigerin. Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo. Persönliche Einladung Ines Papert Extrembergsteigerin Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo Persönliche Einladung Sehr geehrte Geschäftspartner, alljährlich findet das IT-Security-Forum der datadirect GmbH im

Mehr

Einladung zum BSW-Seminar Gezielt recherchieren und Geld damit verdienen

Einladung zum BSW-Seminar Gezielt recherchieren und Geld damit verdienen Einladung zum BSW-Seminar Gezielt recherchieren und Geld damit verdienen An alle Mitglieder im Bayerischen Journalisten-Verband München, 19.03.2015 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wie macht man Ideen

Mehr

Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner 2012 1

Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner 2012 1 Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner 2012 1 AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner Ausbildungsleitung Christa Saitz Seminarleiterinnen:

Mehr

Zukunft der Energie. Anerkennungs- und Förderpreis 2007 für zukunftsweisende Konzepte und Projekte

Zukunft der Energie. Anerkennungs- und Förderpreis 2007 für zukunftsweisende Konzepte und Projekte Zukunft der Energie Anerkennungs- und Förderpreis 2007 für zukunftsweisende Konzepte und Projekte Anerkennungs- und Förderpreis Sehr geehrte Damen und Herren, Die verlässliche Versorgung von Wirtschaft

Mehr

Informationsmappe Fernlehrgang Sozialtrainer/in für Kinder & Jugendliche mit AD(H)S und anderen Lernstörungen

Informationsmappe Fernlehrgang Sozialtrainer/in für Kinder & Jugendliche mit AD(H)S und anderen Lernstörungen Informationsmappe Fernlehrgang Sozialtrainer/in für Kinder & Jugendliche mit AD(H)S und anderen Lernstörungen Sozialtrainer GbR Mirko Mieland Friedrich-Franz-Str. 19 14770 Brandenburg So erreichen Sie

Mehr

Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2015

Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2015 Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2015 Donnerstag, 29. Oktober 2015, ab 10:30 Uhr The Charles Hotel, Sophienstraße 28, 80333 München www.restrukturierungskonferenz.de Rechtsberatung. Steuerberatung.

Mehr

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich. Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich. Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. SZV-ABENDGESPRÄCH Aktives CRM in der Verlagspraxis Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen CRM Vier

Mehr

Handlungsbedarf bei Leiharbeit und Werkvertrag!

Handlungsbedarf bei Leiharbeit und Werkvertrag! Handlungsbedarf bei Leiharbeit und Werkvertrag! Gesetzgeber und Gerichte verschärfen Spielregeln für Leiharbeit, Werk- und Dienstverträge Einladung zum Arbeits(Rechts)Frühstück am 07. Februar 2014 in Frankfurt

Mehr

Schüler Online Anleitung für Betriebe 28.01.2014

Schüler Online Anleitung für Betriebe 28.01.2014 Schüler Online Anleitung für Betriebe 28.01.2014 Zugang für Betriebe: www.schueleranmeldung.de/betriebe Sehr geehrte Damen und Herren, Derzeit besteht leider das Problem, dass die gesamte Schüler Online

Mehr

Kartellrecht mit bits & bytes: Internal Investigations

Kartellrecht mit bits & bytes: Internal Investigations Kartellrecht mit bits & bytes: Internal Investigations Dienstag, 30. Juni 2015, Luther Office Stuttgart, Augustenstraße 7 Rechtsberatung. Steuerberatung. Luther. Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung:

Mehr

Steuerforum 2015. praxisnah. lösungsorientiert. effizient. Di., 24.02.2015 Bad Zwischenahn. Mi., 18.02.2015 Hannover. Mi., 04.03.

Steuerforum 2015. praxisnah. lösungsorientiert. effizient. Di., 24.02.2015 Bad Zwischenahn. Mi., 18.02.2015 Hannover. Mi., 04.03. Steuerforum 2015 praxisnah. lösungsorientiert. effizient. Di., 24.02.2015 Bad Zwischenahn Mi., 18.02.2015 Hannover Mi., 04.03.2015 Magdeburg www.steuerberater-verband.de PROGRAMM REFERENTEN 9:00 Beratungsklassiker

Mehr

03. 04. GEH Granuliertes Eisenhydroxid in der Wasseraufbereitung Internationaler Workshop zum Erfahrungsaustausch. Source of solutions.

03. 04. GEH Granuliertes Eisenhydroxid in der Wasseraufbereitung Internationaler Workshop zum Erfahrungsaustausch. Source of solutions. 03. 04. EINLADUNGApril 2014 GEH Granuliertes Eisenhydroxid in der Wasseraufbereitung Internationaler Workshop zum Erfahrungsaustausch Source of solutions. Einladung Seit nunmehr 17 Jahren steht Granuliertes

Mehr

Wenn Ihr Buchhalter Sie dringend sprechen möchte...

Wenn Ihr Buchhalter Sie dringend sprechen möchte... Wenn Ihr Buchhalter Sie dringend sprechen möchte... Vertrauenskultur als Keimzelle von Fraud-Risiken Einladung zur Veranstaltung am 24. September 2015 um 16:00 Uhr in Hamburg Wenn Ihr Buchhalter Sie dringend

Mehr

Kommunalportale Quo vadis?

Kommunalportale Quo vadis? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40 D-30173 Hannover Fon 0049 511 168-43 039 Fax 590 44 49 Mail: info@bdip.de www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO

Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On Live Demo von SAP NW SSO Referenzberichte über praktische Anwendung direkt von Kunden

Mehr

Versicherung und junge Menschen

Versicherung und junge Menschen VVB - Fachkreisleiter Marketing / Vertrieb Christian Otten +49 (208) 60 70 53 00 christian.otten@vvb-koen.de An die Mitglieder und Gäste des Fachkreises Marketing / Vertrieb IVW Köln - Lehrstuhl für Unternehmensführung

Mehr

Einladung zum Fachtag Kostenrechnung und Controlling in Sozialunternehmen am 30. Januar 2013 in Königswinter

Einladung zum Fachtag Kostenrechnung und Controlling in Sozialunternehmen am 30. Januar 2013 in Königswinter K & S; Hauptstr. 145; Kaspers & Schmidt Unternehmensberater Partnerschaftsgesellschaft Tel: 02223.911 066 Fax: 02223.911 067 Email: k+s@ukd.de http:// www.kaspers-schmidt.de 21. November 2012 Einladung

Mehr

Einladung Fachtag Rechnungslegung

Einladung Fachtag Rechnungslegung Einladung Fachtag Rechnungslegung am 27.01.2015 in Leipzig FACHTAG Rechnungslegung Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Fachtag Rechnungslegung greifen wir aktuelle Tendenzen und Praxisfragen aus den

Mehr

IX. HEIDELBERGER KUNSTRECHTSTAGE

IX. HEIDELBERGER KUNSTRECHTSTAGE Institut für Kunst und Recht IFKUR e.v. IX. HEIDELBERGER KUNSTRECHTSTAGE 30. & 31.10.2015 AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN HEIDELBERG Kultur im Recht - Recht als Kultur Mit freundlicher Unterstützung: UNIQA

Mehr

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour Einladung zum CRM-Forum Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht CRM Gipfeltour Sehr geehrte Damen und Herren, mehr denn je wird eine intensive Kundenbindung

Mehr

Virtuelle Techniken im Bauwesen BIM und Digitalisierter Bestand

Virtuelle Techniken im Bauwesen BIM und Digitalisierter Bestand Quelle: Z&M 3D WELT 5. Industriearbeitskreis Virtuelle Techniken im Bauwesen BIM und Digitalisierter Bestand Akademie Amtzell Donnerstag, 26. November 2015, 14.00 Uhr Vorwort In der fünften Sitzung des

Mehr

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche Form gibt, wird in diesem Dokument aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf eine Unterscheidung verzichtet. Entsprechende

Mehr

Sollten Sie gleichzeitig mit dem Providerwechsel eine Inhaberübertragung vollziehen wollen, setzen Sie sich bitte erst mit uns in Verbindung.

Sollten Sie gleichzeitig mit dem Providerwechsel eine Inhaberübertragung vollziehen wollen, setzen Sie sich bitte erst mit uns in Verbindung. DENIC Domain Verwaltungs- Und Betriebsgesellschaft eg DENIC eg Wiesenhüttenplatz 26, 60329 Frankfurt am Main Wiesenhüttenplatz 26 60329 Frankfurt am Main Telefon 49 69 27 235 273 Telefax 49 69 27 235 238

Mehr

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v.

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Die neue ISO 19600 Compliance Management Systeme und ihre Bedeutung für die Compliance German Graduate School of Management & Law (GGS), Heilbronn

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht. 21. bis 22. November 2014 Bochum

9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht. 21. bis 22. November 2014 Bochum FACHINSTITUT FÜR MIET- UND WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT 9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht 21. bis 22. November 2014 Bochum Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer,

Mehr

Einladung zum BSW-Infotag für Handel und Handwerk. Gute Solargeschäfte für Handel und Handwerk - Lage- und Zukunftsbericht aus Berlin

Einladung zum BSW-Infotag für Handel und Handwerk. Gute Solargeschäfte für Handel und Handwerk - Lage- und Zukunftsbericht aus Berlin Wenn unzustellbar zurück an Postadresse: BSW - Bundesverband Solarwirtschaft e.v., Friedrichstraße 78, 10117 Berlin BSW - Bundesverband Solarwirtschaft e.v. Quartier 207 Friedrichstraße 78 10117 Berlin

Mehr

Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika

Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika Mit freundlicher Unterstützung der IHK Frankfurt am Main 17.12.2015, 17:30-21:30 Ort: Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main Börsenplatz

Mehr

Internationale Familie/ Internationales Vermögen

Internationale Familie/ Internationales Vermögen Internationale Familie/ Internationales Vermögen Richtig erben und vererben unter der neuen EU-Erbrechtsverordnung am Dienstag, den 16. Juni 2015 um 17:30 Uhr Veranstaltungsort: Luther Rechtsanwaltsgesellschaft

Mehr

Höherzertifizierung von Level D auf Level C (IPMA) zeigen Sie Ihre Projektmanagement-Kompetenz!

Höherzertifizierung von Level D auf Level C (IPMA) zeigen Sie Ihre Projektmanagement-Kompetenz! Höherzertifizierung von Level D auf Level C (IPMA) zeigen Sie Ihre Projektmanagement-Kompetenz! Wir bereiten Sie vor auf Ihre Höherzertifizierung zum Certified Project Manager (IPMA), Level C Projektmanagement-Kompetenz

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

Kennzahlengestützte Unternehmensführung

Kennzahlengestützte Unternehmensführung Erfahrungsaustausch KPI und KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS Arena in Köln Mit exklusivem Erfahrungsaustausch beim Spiel der: Agenda Erfahrungsaustausch KPI & KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS

Mehr

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Lean Leadership - KPI, KATA & Co. Praxisseminar Lean Leadership - KPI, KATA & Co. am 12. November 2015 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen

Mehr

carisma Gebäudemanagement & Service GmbH Steinbuttstraße 25 70378 Stuttgart

carisma Gebäudemanagement & Service GmbH Steinbuttstraße 25 70378 Stuttgart Zweite integrative Bodenseefachtage Markt der Möglichkeiten Formen der Zusammenarbeit von Integrationsunternehmen Integrationsprojekten Eine praxisorientierte Fachtagung für Integrationsunternehmen. am

Mehr

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2014 Gutachterseminare (Kurs I und II) durchführen. Zusätzlich bieten wir erstmals einen Kurs III an!

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2014 Gutachterseminare (Kurs I und II) durchführen. Zusätzlich bieten wir erstmals einen Kurs III an! DGUV,,, An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Bayern und Sachsen Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 412.82 Ansprechpartner: Markus Romberg Telefon: 089 62272-300, 301, 302, 303

Mehr

Onlinemarketing für Unternehmer und Führungskräfte

Onlinemarketing für Unternehmer und Führungskräfte Onlinemarketing für Unternehmer und Führungskräfte Veranstaltungsreihe des AK s ITK & Neue Medien Quelle: Bilderbox Der Arbeitskreis ITK & Neue Medien der IHK zu Lübeck hat eine Fachgruppe Onlinemarketing

Mehr

PROGRAMM. zum 2. IT-Sicherheitstag Lampoldshausen 08. Oktober 2015 ab 8:00 Uhr DLR-Forum für Raumfahrtantriebe Lampoldshausen

PROGRAMM. zum 2. IT-Sicherheitstag Lampoldshausen 08. Oktober 2015 ab 8:00 Uhr DLR-Forum für Raumfahrtantriebe Lampoldshausen PROGRAMM zum 2. IT-Sicherheitstag Lampoldshausen 08. Oktober 2015 ab 8:00 Uhr DLR-Forum für Raumfahrtantriebe Lampoldshausen Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, jeder Mensch, jede Forschungseinrichtung

Mehr

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar Lean Innovationschlank, agil und innovativ am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar

Mehr

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v. An alle Werbeinteressierten in Nußdorf 88662 Überlingen Nußdorf, 01.06.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Internetauftritts www.nussdorf-bodensee.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit,

Mehr

Afterwork-Learning mit XING

Afterwork-Learning mit XING Afterwork-Learning mit XING Webinar: Werbekampagnen im Smartphone Zeitalter Referenten: Doreen Webel-Hesse, Tobias Hauser und Markus Schneider Moderator: Tjalf Nienaber 04. Juni 2014 Qualified for the

Mehr

Präsentation des EY- Biotechnologie-Reports 2015

Präsentation des EY- Biotechnologie-Reports 2015 Dienstag, 5. Mai 2015 BIO-CITY LEIPZIG Einladung Präsentation des EY- Biotechnologie-Reports 2015 In Kooperation mit: Momentum nutzen: Politische Signale setzen für Eigenkapital und Innovation Präsentation

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

IT-Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz

IT-Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz IT-Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz Seminar am 3. Dezember 2014 von 15:00 bis 18:30 Uhr im Kölner Büro der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbh (Rheinauhafen) Rechtsberatung. Steuerberatung. Luther.

Mehr

Samstag, dem 16. April 2011, ab 12.30 Uhr,

Samstag, dem 16. April 2011, ab 12.30 Uhr, Betriebssportverband Vorstand Uwe Heiken, Schäpersweg 32, 26125 Oldenburg Telefon.: 0441 / 88 43 37 Fax: 0441-3049696. An alle Betriebssportgemeinschaften im Landesbetriebssportverband Niedersachsen e.v.

Mehr

Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Kick-Off Veranstaltung am 19. November 2015 bei der Kampmann GmbH in Lingen (Ems) Agenda Arbeitskreis Produktionscontrolling

Mehr

4. Internationale Konferenz für Europäische EnergieManager

4. Internationale Konferenz für Europäische EnergieManager PROGRAMM 4. Internationale Konferenz für Europäische EnergieManager 11. / 12. April 2013 IHK Nürnberg für Mittelfranken Nürnberg Stand 13.03.2013 - Änderungen vorbehalten Netzwerk Erfahrungsaustausch Fachforum

Mehr

1. bundesweites Treffen der Regionalvermarktungsinitiativen am Mittwoch, 29. Juni 2011 in Fulda

1. bundesweites Treffen der Regionalvermarktungsinitiativen am Mittwoch, 29. Juni 2011 in Fulda BUNDESVERBAND DER REGIONALBEWEGUNG E. V. Einladung Feuchtwangen, 27. Mai 2011 www.regionalbewegung.de Geschäftsstelle: Museumstraße 1 91555 Feuchtwangen Tel. 09852-13 81 Fax 09852-61 52 91 E-Mail: info@regionalbewegung.de

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 14/2015 09.02.2015 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fehlerquellen bei Messverfahren im Straßenverkehr Sehr geehrte Damen und Herren, in der

Mehr

Unternehmensübergreifender Personaleinsatz

Unternehmensübergreifender Personaleinsatz Unternehmensübergreifender Personaleinsatz Arbeitsrechtliche Probleme und Lösungen bei Matrixstrukturen Einladung zum Arbeits(Rechts)Frühstück am 29. September 2015 in Berlin 30. September 2015 in Düsseldorf

Mehr