Ausgabe Nr. 29, INHALT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe Nr. 29, INHALT"

Transkript

1 INHALT Ausgabe Nr. 29, AUS DEM DTB Erfolgreiche Spendenaktion des DTB für Plans Nothilfe in Nepal S. 2 INTERNATIONALE TURNIERSZENE Interview mit Philipp Petzschner S. 2 Barthel mit Finalteilnahme in Schweden S. 4 Rafael Nadal startet bei den bet-at-home Open 2015 S. 4 Brands gewinnt Titel in Österreich S. 5 PLAN GERMAN MASTERS SERIES presented by Tretorn Tena Lukas gelingt Überraschung bei Schönbusch Open S. 5 Torebko im Finale von Kassel S. 6 BUNDESLIGA 1. Tennis-Point Bundesliga Herren: Aachen weiter an der Spitze S Tennis-Point Bundesliga Herren: Aachen und Uttenreuth an der Spitze S. 7 NACHWUCHS Einzel-EM: Sechs deutsche Nachwuchstalente am Start S. 8 Deutsche Junioren überzeugen in Mönchengladbach S. 9 ROLLSTUHLTENNIS Ellerbrock erreicht Doppel-Finale in Nottingham S. 9 BEACH TENNIS Beach Tennis WM in Moskau: Deutsches Quartett erreicht Platz fünf S. 10 TURNIERE S. 11

2 2 AUS DEM DTB Erfolgreiche Spendenaktion des DTB für Plans Nothilfe in Nepal Hamburg Nach den beiden schweren Erdbeben vor einigen Wochen in Nepal ist die Situation der Kinder und ihrer Familien in den verwüsteten Regionen immer noch kritisch. Mit Beginn der Monsunzeit mussten viele Familien die durch Erdrutsche einsturzgefährdeten Häuser verlassen. Um den Menschen in Nepal zu helfen, unterstützt der Deutsche Tennis Bund (DTB) die Arbeit seines Charity-Partners, dem Kinderhilfswerk Plan International, in den betroffenen Gebieten. Dafür startete der DTB gemeinsam mit den Landesverbänden im Mai 2015 eine Spendenaktion. Mit vollem Erfolg, denn der Verband konnte nun den Erlös von ,00 Euro an Plan überreichen. Danke an alle Spender für ihre Unterstützung unserer Aktion. Das ist ein starkes Signal und zeigt, dass die Tennisfamilie zusammen einiges auf die Beine stellen kann. Wir hoffen, mit dieser Summe einen kleinen Beitrag zur wichtigen Arbeit von Plan in Nepal zu leisten, sagt DTB-Präsident Ulrich Klaus. Das Kinderhilfswerk Plan ist eines der größten weltweit und engagiert sich bereits seit 1977 für Jungen und Mädchen in Nepal. So konnte Plan vor Ort schnell die dringenden Notfallmaßnahmen einleiten und auch die Menschen in den schwer zugänglichen Gebieten erreichen. Rund 2,8 Millionen Menschen in Nepal sind immer noch auf humanitäre Hilfe angewiesen, darunter mehr als eine Million Kinder. Daher freuen wir uns sehr über den Einsatz des DTB und der ganzen Tennisgemeinde. Sie leisten einen großartigen Beitrag zur Unterstützung der Menschen in Nepal, so Wolfgang Porschen, Geschäftsführer Marketing und Fundraising bei Plan. Neben der Verteilung dringend benötigter Grundausstattung wie Zeltplanen, Nahrungsmittel und Hygienekits richtete Plan auch Kinderschutzzentren mit psychosozialer Betreuung in den Nothilfe-Camps ein. Hier erhalten Kinder und ihre Familien Unterstützung. Zudem wurden bisher Übergangsklassenzimmer für rund Kinder in Dolakha und Makwanpur errichtet, damit die Jungen und Mädchen wieder zur Schule gehen können. Plan und der DTB machen bereits seit 2012 unter dem Motto Kinder brauchen Fans! gemeinsam auf die Bedürfnisse von Kindern in Entwicklungsländern aufmerksam. Um konkret zu helfen, unterstützt der DTB Plans Arbeit in Nepal und hat selbst Patenschaften für Mädchen in der nepalesischen Region Sindhuli übernommen. INTERNATIONALE TURNIERSZENE Ich habe einfach gedacht: Das kann es noch nicht gewesen sein! Interview mit Philipp Petzschner Hamburg Knöchelverletzung, Bänderriss in der Schulter, Rückenprobleme Philipp Petzschner hat in seiner Karriere schon einige Rückschläge hinnehmen müssen. Umso eindrucksvoller lesen sich seine Erfolge: Titel in der Doppelkonkurrenz von Wimbledon 2010 und der US Open 2011, dazu vier weitere Doppel-Siege auf der Tour. Zuletzt konnte er nach langer Verletzungspause auf dem heiligen Rasen erneut auftrumpfen und erreichte zusammen mit dem Israeli Jonathan Erlich das Halbfinale des Grand Slam Turniers. Im

3 3 Interview erzählt Petzsche, warum er nie aufgibt und was er sich für das Jahr noch vorgenommen hat. DTB: Nach deiner mehrmonatigen Verletzungspause hast du dich letztes Jahr in Wien mit einem Doppel-Turniersieg auf der Tour zurückgemeldet. Nun hast du in Wimbledon mit dem Erreichen des Doppel-Halbfinals erneut deine Form unter Beweis gestellt. Hast du während Deiner Verletzungspause daran geglaubt, noch mal so tolle Erfolge zu feiern? Petzschner: Ja, ich war immer davon überzeugt, dass ich ein Comeback schaffen kann. Ansonsten wäre es auch verdammt schwer gewesen, sich in der Reha jeden Tag aufs Neue zu motivieren. DTB: Was hat dir die Kraft und die Motivation gegeben, noch einmal ein Comeback zu starten? Petzschner: In allererster Linie habe ich einfach gedacht: Das kann es noch nicht gewesen sein! Ich wollte unbedingt noch mal in den großen Stadien dieser Welt spielen. DTB: Wie hat sich das angefühlt, den Tenniszirkus von außen zu betrachten? Hast du in dieser Zeit Matches verfolgt oder hast du dich voll und ganz auf dich selbst konzentriert? Petzschner: Natürlich habe ich die Geschehnisse im Tennissport verfolgt. Ich habe ja auch viele Freunde auf der Tour und mich hat es selbstverständlich sehr interessiert, wie diese spielen. DTB: Scheinbar ist Wimbledon ein gutes Pflaster für dich, 2010 hast du dort deinen ersten Grand Slam Titel geholt. Warum denkst du, bist du auf dem heiligen Rasen so erfolgreich? Petzschner: Ich denke einfach, dass der Rasenbelag meinem Spiel sehr entgegen kommt. Insbesondere beim Serve and Volley fühle ich mich sehr wohl. Ich glaube, dass das ein erfolgreiches Spiel auf Rasen ausmacht und mir entscheidende Vorteile bringt. DTB: Du hast dich in letzter Zeit zunehmend aufs Doppel konzentriert. Was reizt dich besonders an dem Spiel zu zweit? Petzschner: Es ist nicht so, dass ich mich bewusst auf das Doppelspiel konzentriert habe. In meiner momentanen körperlichen Verfassung weiß ich jedoch nicht, ob ich die Doppelbelastung von Einzel und Doppel durchstehen würde. Deshalb bin ich derzeit vorwiegend in der Doppelkonkurrenz unterwegs. DTB: Im September geht es für das deutsche Davis Cup Team in die Relegation. Nach deinen guten Leistungen bist du sicher ein heißer Kandidat für einen Platz in der Mannschaft. Was würde dir die Rückkehr in die Nationalmannschaft bedeuten? Petzschner: Das würde mir viel bedeuten! Ich liebe es, mein Land zu vertreten und würde mich natürlich riesig freuen, wieder ein Teil der Nationalmannschaft zu sein.

4 4 DTB: Vor dem Davis Cup stehen noch die US Open auf dem Programm, die du 2011 auch schon mit dem Österreicher Jürgen Melzer gewinnen konntest. Weißt du schon, mit wem Du dieses Jahr dort antreten wirst? Petzschner: Ich werde auch dieses Jahr mit Jürgen Melzer bei den US Open an den Start gehen. Wir hoffen natürlich, dass wir an unsere vergangenen Erfolge in New York anknüpfen können! DTB: Du spielst unter anderem mit Philipp Kohlschreiber, Florian Mayer und Daniel Brands für den TK Kurhaus Lambertz Aachen in der 1. Tennis-Point Bundesliga. Ist der Meistertitel euer erklärtes Ziel? Petzschner: Ja auf jeden Fall! Wir sind sehr gut in die Saison gestartet und würden gerne den Titel wieder zurück nach Aachen holen. Barthel mit Finalteilnahme in Schweden Hamburg Mona Barthel hat die Titelverteidigung beim WTA Turnier im schwedischen Bastad nur knapp verpasst. Im Finale der mit US-Dollar dotierten Sandplatzveranstaltung musste sich die 25-Jährige aus dem Porsche Team Deutschland der Lokalmatadorin Johanna Larsson mit 3:6, 6:7 (2:7) geschlagen geben. Barthel, die als Nummer vier der Setzliste an den Start gegangen war, hatte in den Runden zuvor Erfolge über Kiki Bertens aus den Niederlanden, die Ukrainerin Maryna Zanevska und Rebecca Peterson aus Schweden gefeiert. Der Sprung in die Finalrunde war ihr mit einem souveränen 6:3, 6:2 gegen die Spanierin Lara Arruabarrena aus Spanien gelungen. Auch in der Doppelkonkurrenz machte eine Deutsche auf sich aufmerksam. Die 27jährige Tatjana Maria aus Bad Saulgau hatte sich an der Seite ihrer ukrainischen Partnerin Olga Savchuk ins Finale gespielt. Dort unterlag das Duo jedoch dem niederländischschwedischen Team Kiki Bertens und Johanna Larsson mit 5:7, 4:6. Rafael Nadal startet bei den bet-at-home Open 2015 Hamburg Er war 141 Wochen die Nummer eins der Welt, 14 Grand Slam Titel stehen auf seinem Konto und mit einer Bilanz von 339 Siegen bei nur 30 Niederlagen ist er mit Abstand der erfolgreichste Sandplatzspieler aller Zeiten. Rafael Nadal hat in seiner Karriere schon alles gewonnen, auch den Titel in Hamburg. Sieben Jahre nach seinem ersten und bislang einzigen Triumph am Rothenbaum kehrt der 29 Jahre alte Spanier in die Hansestadt zurück, um bei den bet-at-home Open 2015 vom 25. Juli bis 2. August ein weiteres Mal nach dem Titel zu greifen. Ich freue mich ganz besonders, dass es uns gelungen ist, den Tennisfans am Hamburger Rothenbaum in diesem Jahr mit Rafael Nadal einen der wenigen Superstars der internationalen Tennisszene präsentieren zu können. Nach der Rückkehr von Roger Federer vor zwei Jahren lösen wir damit zum zweiten Mal unser Versprechen ein, die Besten der Welt an den Rothenbaum zu holen, so Turnierdirektor Michael Stich. Wir haben uns intensiv um Nadal bemüht, standen mit ihm und seinem Management bereits

5 5 seit längerem in Kontakt. Dass es nun geklappt hat, ist eine Bestätigung unserer Arbeit und eine tolle Nachricht für alle Fans. Rafael ist hochmotiviert und will die bet-at-home Open unbedingt gewinnen. Nicht zuletzt auch, um Selbstvertrauen für den Rest der Saison zu tanken. Drei Mal ist Rafael Nadal bislang in Hamburg angetreten. Sein bestes Ergebnis war der Titelgewinn bei seinem letzten Auftritt im Mai Im Endspiel besiegte der Spanier damals Roger Federer 7:5, 6:7(3), 6:3 und revanchierte sich damit für die Finalniederlage im Jahr zuvor. Insgesamt hat Nadal in seinen 14 Profijahren sage und schreibe 66 Einzeltitel gesammelt. Neunmal gewann er in Roland Garros, jeweils zweimal in Wimbledon und bei den US Open, einmal bei den Australien Open. In der laufenden Saison hat der Linkshänder aus Manacor auf Mallorca bis dato zwei Titel geholt. Anfang März siegte er in Buenos Aires auf Sand, Mitte Juni gewann er in Stuttgart auf Rasen. Eintrittskarten für die bet-at-home Open 2015 vom 25. Juli bis 2. August sind unter der Rufnummer , per an im Internet auf sowie bei allen CTS-Eventim-Vorverkaufsstellen erhältlich. Brands gewinnt Turnier in Österreich Hamburg Nachdem er im vergangenen Jahr aufgrund von Pfeifferschem Drüsenfieber pausieren musste, ist Daniel Brands zurück im Tennis Circuit und konnte jetzt seinen zweiten Turniererfolg in diesem Jahr verbuchen: Mit einem 6:3, 6:4-Finalerfolg über den Slowenen Tom Kocevar-Desman sicherte sich der 28jährige Deggendorfer den Titel bei dem mit US-Dollar dotierten ITF-Sandplatzturnier im österreichischen Kramsach. Brands hatte sich ohne Satzverlust in die Vorschlussrunde gespielt. Dort musste er erstmals über die volle Distanz gehen, konnte den Österreicher Maximilian Neuchrist aber schließlich mit 7:6 (7:5), 3:6, 6:4 hinter sich lassen. Kurz notiert: Viktor Kostin (Lehrte) hat sich in Posen/Polen bis ins Doppel-Halbfinale gespielt (ATP- Challenger, Preisgeld; Partner: Michal Dembek [POL]). Mehr Informationen zu allen Turnieren auf und PLAN GERMAN MASTERS SERIES presented by Tretorn Tena Lukas gelingt Überraschung bei Schönbusch Open Hamburg Die Qualifikantin Tena Lukas aus Kroatien hat das mit US-Dollar dotierte Turnier der Plan German Masters Series presented by Tretorn in Aschaffenburg

6 6 gewonnen. Im Finale der Sandplatzveranstaltung setzte sie sich mit 7:5, 6:3 gegen die Französin Antonia Ferro durch. Die 20jährige Kroatin war als Qualifikantin in das Turnier gestartet und hatte mit Siegen über starke Gegnerinnen wie Indy de Vroome aus den Niederlanden oder Kathinka von Deichmann aus Liechtenstein das Endspiel erreicht. Beste Deutsche wurde Antonia Lottner aus dem Porsche Talent Team Deutschland. Im Viertelfinale musste sie sich der späteren Siegerin mit 6:1, 3:6, 3:6 geschlagen geben. Im Doppel sicherten sich Diana Macinkevica aus Lettland und Alyona Sotnikova aus der Ukraine den Titel. Mit 3:6, 6:4, 10:5 schlugen sie das ukrainische Duo Alona Fomina und Sofiya Kovalets. Turnierdirektor Holger Dreisbusch: Wir sind mit dem Turnierverlauf sehr zufrieden. Das Niveau der Matches war sehr hoch und ich glaube, dass einige der Spielerinnen, die hier in diesem Jahr am Schönbusch aufgeschlagen haben, bald in den Top 100 der Weltrangliste zu finden sind. Besonders erfreut war Dreisbusch auch über die steigenden Zuschauerzahlen: Bereits zum Viertelfinale haben wir Besucheranzahl vom Vorjahr übertroffen ein weiteres Zeichen dafür, dass die Aschaffenburger Schönbusch Open in der breiten Öffentlichkeit ein sehr große Akzeptanz erfahren. Torebko im Finale von Kassel Hamburg Großes Pech für Peter Torebko: Im Finale des mit US-Dollar dotierten Sandplatzturniers der Plan German Masters Series presented by Tretorn musste der 27jährige Titelverteidiger beim Stand von 1:4 gegen Oriol Roca Batalla aus Spanien verletzungsbedingt aufgeben. Ich bin unendlich traurig, sagte der Weseler anschließend. Er hatte das Finale ohne Satzverlust erreicht und neben den deutschen Kollegen Johannes Härteis und Maximilian Marterer auch den Russen Anton Zaitcev und Felipe Mantilla aus Kolumbien aus dem Turnier verabschiedet. Ich hätte hier gerne drei Sätze für euch gespielt und gewonnen, so Torebko kurz nach seiner Aufgabe. Turnierdirektor Dr. Eberhard Engelmann zieht trotz des kurzen Finales eine positive Bilanz der Wilhelmshöhe Open. Besonders die jungen Spieler haben ihn überzeugt: Die haben hier wirklich gut gespielt und waren für uns eine deutliche sportliche Aufwertung. Mit dem 22jährigen Oriol Roca Batalla haben die Wilhelmshöhe Open auch einen jungen Sieger gefunden. In der Doppelkonkurrenz sicherten sich der Bulgare Alexander Lazov und Karim-Mohamed Maamoun aus Ägypten den Titel. Mit 6:2, 5:7, 10:8 setzten sie sich gegen das topgesetzte Duo Sanders Arends aus den Niederlanden und Adam Hubble aus Australien durch. Mehr Informationen auf

7 7 BUNDESLIGA 1. Tennis-Point Bundesliga Herren: Aachen führt Tabelle an Hamburg Am 4. Spieltag der 1. Tennis-Point Bundesliga der Herren hat der TK Kurhaus Lambertz Aachen seine Spitzenposition behauptet. Die Mannschaft aus Nordrhein- Westfalen bezwang den 1. FC Nürnberg mit 5:1, der damit weiterhin auf seinen ersten Saisonsieg wartet und auf dem letzten Tabellenplatz verharrt. Die Ergebnisse des 4. Spieltags im Überblick: HTC Blau-Weiß Krefeld Bad Gladbacher HTC 6:0 1. FC Nürnberg TK Kurhaus Lambertz Aachen 1:5 TC Blau-Weiß Halle TK GW Mannheim 2:4 Rochusclub Düsseldorf TC Blau-Weiss Neuss 3:3 Der 5. Spieltag findet am Sonntag, den 26. Juli 2015 ab Uhr statt. 2. Tennis-Point Bundesliga Herren: Aachen und Uttenreuth an der Spitze Hamburg Nach dem 2. und 3. Spieltag der 2. Tennis-Point Bundesliga haben sich die Herren des TK Blau-Weiß Aachen im Norden mit zwei Siegen weiterhin an der Tabellenspitze gehalten. Im Süden hat die Mannschaft des SC Uttenreuth den TC Großhesselohe als Tabellenführenden abgelöst. Die Ergebnisse des 3. und 4. Spieltages der 2. Tennis-Point Bundesliga im Überblick: 2. Bundesliga Herren Nord 17. Juli 2015 Oldenburger TeV TV Espelkamp-Mittwald 6:3 TK Blau-Weiß Aachen Bremer TC v :2 TC 1899 Blau-Weiss Berlin Bremerhavener TV v :6 Der Club an der Alster Hamburg - Solinger Tennis-Club 1902 e.v. 8:1 19. Juli 2015 TK Blau-Weiss Aachen TC 1899 Blau-Weiss Berlin 7:2 TV Espelkamp-Mittwald Bremer TC v :5 Oldenburger TeV Der Club an der Alster Hamburg 6:3 Bremerhavener TV v Dorstener TC 7:2 2. Bundesliga Herren Süd 17. Juli 2015 TC Weinheim 1902 TEC Waldau Stuttgart 6:3 MTTC Iphitos München SC Uttenreuth 3:6 TC Großhesselohe TC BW Dresden-Blasewitz 5:4 TC Wolfsberg Pforzheim TV Reutlingen 7:2 18. Juli 2015 TEC Waldau Stuttgart TC BW Dresden-Blasewitz 4:5 TC Bruckmühl-Feldkirchen TC Wolfsberg Pforzheim 5:4 SC Uttenreuth TC Weinheim :3

8 8 TV Reutlingen MTTC Iphitos München 5:4 Der 5. Spieltag der 2. Tennis-Point Bundesliga findet am 24. Juli, ab Uhr statt. Der 6. Spieltag wird am 26. Juli, ab Uhr ausgetragen. NACHWUCHS Einzel-EM: Sechs deutsche Nachwuchstalente am Start Hamburg Vom 20. bis zum 26. Juli 2015 schlagen zwölf deutsche Juniorinnen und Junioren bei den Einzel-Europameisterschaften auf. Die Nachwuchstalente messen sich dabei an drei verschiedenen Orten in Tschechien, Russland und der Schweiz in den Altersklassen U14, U16 und U18. Für die U14 Juniorinnen und Junioren um die Betreuer Ute Strakerjahn, Honorar- Bundestrainerin des Deutschen Tennis Bundes, und Bundestrainer Hans-Peter Born geht es nach Pilsen in Tschechien. Nach guter Leistung in der Qualifikation der Teamwettbewerbe für den European Summer Cup stellen sich Nic Wiedenhorn und Milan Welte nun der Konkurrenz aus über 40 europäischen Nationen. Auch die deutschen Juniorinnen, Luisa Meyer auf der Heide und Anne Elisa Zorn, wollen um den Sieg mitspielen. In der russischen Hauptstadt Moskau kämpfen die beiden DTB Talent Team Spieler Marvin Möller und Nicola Kuhn sowie Carmen Schultheiß und Shaline-Doreen Pipa um den Titel der U16 Europameister. Während die Mädchen von Fed Cup und Davis Cup Co-Trainer Dirk Dier betreut werden, sind die Junioren mit Guido Fratzke unterwegs. Nicola Kuhn konnte bereits letztes Jahr Erfahrungen in der Konkurrenz der U14 Junioren sammeln. Im Einzelwettbewerb erreichte er das Halbfinale, in der Doppelkonkurrenz holte er zusammen mit Rudolf Molleker die Silbermedaille. Wir sind gespannt auf die EM in Moskau, sagt Betreuer Guido Fratzke. Das Feld ist gut besetzt und die Leistungsdichte in diesem Jahr sehr hoch, sodass es keine leichten Spiele geben wird. Mit Nico und Marvin haben wir aber zwei Spieler, die durchaus die Möglichkeit haben, alle Spieler zu schlagen. Auch Marvin Möller konnte in diesem Jahr schon erste internationale Erfolge feiern und wurde mit der Mannschaft Europameister. Die Erfolge der beiden bringen natürlich auch höhere Erwartungen mit sich, betont Fratzke. Die U18 Juniorinnen und Junioren kämpfen in Klosters in der Schweiz um den Titel. Tim Sandkaulen wird dabei an Position elf gesetzt sein, Louis Weßels aus dem DTB Talent Team steht in der Setzliste an Position 18. Die Setzung von Tim und Louis ist nicht unbedingt aussagekräftig, da das Teilnehmerfeld sehr ausgeglichen ist. Die beiden Jungs haben jeweils eine schwere erste Runde vor sich, die es erst mal zu überstehen gilt. Bei einer guten Tagesform ist aber alles machbar, meint Bundestrainer Peter Pfannkoch. Für die Juniorinnen gehen die Porsche Talent Team Deutschland Spielerinnen Katharina Gerlach und Lena Rüffer, die von Bundestrainerin Barbara Rittner betreut werden, an den Start. Dank ihrer guten Ranglistenpositionen stehen alle deutschen U18 Juniorinnen und Junioren mit einem Freilos in der zweiten Runde des Turniers.

9 9 Deutsche Junioren überzeugen in Mönchengladbach Hamburg Bei den diesjährigen NRW Junior Open in Mönchengladbach haben die deutschen Nachwuchstalente Erfolge feiern können. Im Finale der Juniorinnen sorgte Anastasja Rosnowska (DTV Hannover) für eine Überraschung. Die an Position vier gesetzte Deutsche besiegte die topgesetzte Tschechin Michaela Bayerlova deutlich mit 6:2, 6:3. Die harte Arbeit im Training hat sich gelohnt. Ich habe die vielen Matches hier gut weggesteckt, mein Spiel wurde immer besser, so die 16-Jährige, die das Hauptfeld erst über die Qualifikation erreicht hatte. Auch in der Doppelkonkurrenz konnte sich Anastasja Rosnowska zusammen mit Shaline- Doreen Pipa (DTV Hannover) bis in das Finale durchspielen. Darin unterlag das deutsche Doppel allerdings Michaela Bayerlova aus Tschechien und Komola Umarova aus Usbekistan mit 6:0, 4:6, 5:10. Im Einzelwettbewerb der Junioren machte der 17jährige Jesper Tull Freimuth (TC 1899 Blau-Weiss Berlin) auf sich aufmerksam. Bereits in der ersten Runde bezwang er mit Arnaud Destrebecq aus Belgien einen gesetzten Spieler und zog mit 3:6, 6:1, 6:3 in die zweite Runde des Sandplatzturniers ein. In den restlichen Begegnungen blieb Freimuth ohne Satzverlust, bis er sich im Finale dem an Position vier gesetzten Schweizer Luca Keist mit 5:7, 6:3, 4:6 geschlagen geben musste. Es war ein super Turnier, ich kann sehr zufrieden sein, so Freimuth. Den Titel der Doppelkonkurrenz sicherten sich Constantin Frantzen (TC Augsburg Siebentisch) und Luca Wiedenmann (TC Schießgraben Augsburg). Während des Turniers hatte das deutsche Doppel mit dem Schweizer Duo Luca Keist und Jordan Hefti und dem indischen Duo Shramay Dhawan und Adil Kalyanpur gleich zwei gesetzte Teams besiegen können. Im Finale setzten sich Frantzen und Wiedenmann gegen das deutsche Doppel Jesper Tull Freimuth (TC 1899 Blau-Weiss Berlin) und Adrian Oetzbach (TC Bredeney) mit 6:4, 6:2 durch. Turnierdirektorin Janka Piliar schaut zufrieden auf die siebte Auflage der NRW Junior Open zurück: Wir haben viel Lob von den Aktiven bekommen, zudem hat das Wetter mitgespielt. Ich muss mich bei unseren Sponsoren und der Stadt Mönchengladbach für die große Unterstützung bedanken, vor allem aber auch bei unseren vielen Helfern aus dem Verein, ohne die das alles nicht möglich wäre. Mehr Informationen zu allen Turnieren auf und ROLLSTUHLTENNIS Ellerbrock erreicht Doppel-Finale in Nottingham Hamburg Sabine Ellerbrock ist bei den British Open in Nottingham ins Doppel-Finale eingezogen. Im Endspiel des ITF-Rollstuhltennisturniers unterlagen die Bielefelderin und ihre südafrikanische Partnerin Kgothatso Montjane jedoch dem niederländischen Duo Aniek Van Koot und Jiske Griffioen mit 4:6, 0:6.

10 10 Im Einzel war für Ellerbrock bereits im Viertelfinale Schluss: Dort musste sie sich der Britin Jordanne Whiley mit 6:4, 2:6, 4:6 knapp geschlagen geben. Mehr Informationen auf BEACH TENNIS Beach Tennis WM in Moskau: Deutsches Quartett erreicht Platz fünf Hamburg Großer Erfolg für die deutsche Beach Tennis Nationalmannschaft: Bei den Team-Weltmeisterschaften in der russischen Hauptstadt Moskau haben Maraike Biglmaier, Carina Blank, Nils Muschiol und Benjamin Ringlstetter den fünften Platz erreicht. Damit zeigte das Team einmal mehr, dass es mit der Weltspitze mithalten kann. Unser Ziel war es, das Viertelfinale zu erreichen und dann bei den Spielen um die Plätze fünf bis acht eventuell noch die eine oder andere kleine Überraschung zu schaffen. Dass es nun tatsächlich der fünfte Platz geworden ist, freut uns riesig!, sagt Team Chef Oliver Munz über das Abschneiden in Moskau. Allerdings ist der deutsche Erfolg nicht allein der sportlichen Fähigkeit geschuldet, betont Munz: Ein toller Teamgeist und die gegenseitige Unterstützung aller Spieler haben dies möglich gemacht. Ich bin sehr stolz auf unser Team. Zu Beginn des Turniers hatte das deutsche Quartett zwei überzeugende Begegnungen gespielt und die Teams aus Mauritius und Litauen jeweils mit 3:0 besiegt. Im darauffolgenden Viertelfinalmatch gegen die Titelverteidiger aus Italien war das deutsche Team in der Außenseiterrolle und verlor mit 0:3. Anschließend ging es für die deutsche Mannschaft darum, den fünften Platz zu sichern. Mit einem überzeugenden 3:0-Erfolg über Venezuela und einem kämpferisch starken 2:1 gegen die an Position sieben gesetzten Franzosen gelang es dem deutschen Quartett, die letzte Turnieraufgabe erfolgreich zu meistern. Mehr Informationen unter

11 11 Turniere in dieser Woche (20. bis 26. Juli 2015): ATP Claro Open Colombia, Bogota/Kolumbien, ATP World Tour 250, US-Dollar Preisgeld, Hartplatz Konzum Croatia Open, Umag/Kroatien, ATP World Tour 250, Euro Preisgeld, Sand Skistar Swedish Open, Bastad/Schweden, ATP World Tour 250, Euro Preisgeld, Sand WTA Nürnberger Gasteinladies, Bad Gastein/Österreich, WTA International Event, US- Dollar Preisgeld, Sand TEB BNP Paribas Istanbul Cup, Istanbul/Türkei, WTA International, US-Dollar Preisgeld, Hartplatz PLAN GERMAN MASTERS SERIES presented by Tretorn Bitburger Tennis Grand Prix 2015, Trier, ITF-Herrenturnier, US-Dollar Preisgeld, Sand Tennis International, Darmstadt, ITF-Damenturnier, US-Dollar Preisgeld, Sand 64. Internationales Sixtus-Turnier, Schliersee, Nationales Turnier (Herren und Damen), Euro Preisgeld, Sand IMPRESSUM Herausgeber: Verantwortlich für den Inhalt: Deutscher Tennis Bund Isabelle Chlosta Komm. Pressesprecherin Hallerstr. 89 Präsident: Hamburg Ulrich Klaus Tel.: Fax:

Die Top-Spielerinnen im Porträt

Die Top-Spielerinnen im Porträt NÜRNBERGER VERSICHERUNGSCUP 2013 Die Top-Spielerinnen im Porträt Flavia Pennetta Wohnort: Verbier, Schweiz Geboren: 25 Feb 1982 Geburtsort: Brindisi, Italien Größe: 1.72 m Gewicht: 58 kg Profi seit: 25.2.2000

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

Ausgabe Nr. 31,

Ausgabe Nr. 31, INHALT Ausgabe Nr. 31, 3.8.2015 INTERNATIONALE TURNIERSZENE Rafael Nadal triumphiert am Hamburger Rothenbaum S. 2 Annika Beck mit starker Woche in Florianopolis S. 2 European Maccabi Games zu Gast beim

Mehr

ever-court, die deutschen Star Coaches.

ever-court, die deutschen Star Coaches. ever-court, die deutschen Star Coaches. Die deutschen ever-court-star-coaches sind ehemalige Davis-Cup-Spieler wie Ricki Osterthun, vielfache Deutsche Meister und ehemalige ATP-Spieler wie Lutz Steinhöfel,

Mehr

Ausgabe Nr. 35,

Ausgabe Nr. 35, INHALT Ausgabe Nr. 35, 31.08.2015 THEMA DER WOCHE Startschuss bei den US Open mit Blick auf Olympia S. 2 Auftakt für deutsche Tennisprofis in Flushing Meadows S. 2 FÜNF FRAGEN AN Barbara Rittner: Optimistischer

Mehr

TC BW WatExtra Bocholt marschiert nach 8:1 gegen Moers 08 weiterhin souverän durch die Bundesliga

TC BW WatExtra Bocholt marschiert nach 8:1 gegen Moers 08 weiterhin souverän durch die Bundesliga Deutscher Meister TC BW WattExtra Bocholt in der 9. Bundesligasaison TC BW WatExtra Bocholt marschiert nach 8:1 gegen Moers 08 weiterhin souverän durch die Bundesliga Nach Einzeln 6:0 geführt / Paszek

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Damen Bundesliga Team

Damen Bundesliga Team Damen Bundesliga Team Weltklasse Tennis am Hamburger Rothenbaum Partner Supporter Konzept Firmen & Privatpersonen Damen Team Hamburg Unsere beiden Spitzenspielerinnen Carina Witthöft WTA 58 20 Jahre -

Mehr

ever-court, die Star-Coaches. International.

ever-court, die Star-Coaches. International. ever-court, die Star-Coaches. International. Die internationalen ever-court Star-Coaches sind Wimbledon-Champions Peter McNamara, Claudia Kohde-Kilsch, Neale Fraser, Wimbledon Semi-Finalist Rod Frawley

Mehr

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT. *** Zwischenberichte *** 24.06.2000 / LOKALAUSGABE / DORSTEN Hannover 96 in der falschen Altersklasse Das Jugend-Wochenende HARDT. Michael Schmidt, Manager der Jugendabteilung des SV Hardt, gesteht langsam

Mehr

Ausgabe Nr. 8,

Ausgabe Nr. 8, INHALT Ausgabe Nr. 8, 27.2.2017 THEMA DER WOCHE: Fed Cup-Relegation: Rückkehr nach Stuttgart in die Porsche-Arena S. 2 Träume, Tränen & Triumphe Fed Cup-Partien in Stuttgart seit 2011 S. 2 FÜNF FRAGEN

Mehr

INFORMIERT. Nr. 34, 9. September

INFORMIERT. Nr. 34, 9. September INFORMIERT Nr. 34, 9. September 2013 2013 INHALT DAVIS CUP Basketball meets Tennis als Startschuss der Davis Cup Woche S. 2 Vielseitiges Begleitprogramm in Ulm/Neu-Ulm S. 2 US OPEN Kohlschreiber und Kerber

Mehr

INFORMIERT. Nr. 39, 14. Oktober 2013

INFORMIERT. Nr. 39, 14. Oktober 2013 INFORMIERT Nr. 39, 14. Oktober 2013 INHALT INTERNATIONALE TURNIERSZENE Perfekte Turnierwoche für Kerber in Linz S. 2 Ticketvorverkauf der Gerry Weber Open gestartet S. 2 BMW Open mit neuem Veranstalter

Mehr

Aus dem NTV Aus dem Sport Vor unseren Partnern Aus den Regionen Aus dem DTB

Aus dem NTV Aus dem Sport Vor unseren Partnern Aus den Regionen Aus dem DTB Sehr geehrte Damen und Herren, mit dieser E-Mail erhalten Sie den letzten Newsletter des Jahres 2014 des Niedersächsischen Tennisverbandes. Alle 14 Tage informieren wir Sie über das Wichtigste aus allen

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

Ausgabe Nr. 28,

Ausgabe Nr. 28, Ausgabe Nr. 28, 11.7.2016 INHALT THEMA DER WOCHE: Philipp Kohlschreiber führt Teilnehmerfeld am Rothenbaum an S. 2 FÜNF FRAGEN AN Michael Stich: Die Tennisfans nehmen das Turnier an S. 3 WIMBLEDON Angelique

Mehr

INFORMIERT. Nr. 35, 17. September 2013

INFORMIERT. Nr. 35, 17. September 2013 INFORMIERT Nr. 35, 17. September 2013 INHALT DAVIS CUP Deutsches Team spielt auch 2014 in der Davis Cup Weltgruppe S. 2 AUS DEM DTB DTB und ProSiebenSat.1 Group starten neues Internetportal S. 2 Präsidium

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

Spielplan zur Fußball-EM 2016

Spielplan zur Fußball-EM 2016 Spielplan zur Fußball-EM 2016 10. Juni bis 10. Juli 2016 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen, liebe Fußballfreunde, am 10. Juni 2016 beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Damen Team Hamburg. Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum. www.alsterhamburg.com. Konzept PARTNER. Partner

Damen Team Hamburg. Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum. www.alsterhamburg.com. Konzept PARTNER. Partner Damen Team Hamburg Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum Partner Konzept PARTNER Damen Bundesliga Team Unsere beiden Spitzenspielerinnen Carina Witthöft WTA 58 20 Jahre - geboren in Hamburg im Der

Mehr

Ausgabe Nr. 18, 04.05.2015

Ausgabe Nr. 18, 04.05.2015 INHALT Ausgabe Nr. 18, 04.05.2015 AUS DEM DTB Neue DTB-Ranglisten Jugend und Aktive sind veröffentlicht S. 2 INTERNATIONALE TURNIERSZENE Murray gewinnt Jubiläumsturnier in München Kohlschreiber im Finale

Mehr

24/08-27/08/2017 WE BRING BEACH TENNIS TO THE WORLD! ITF BEACH TENNIS OPEN SAARLOUIS

24/08-27/08/2017 WE BRING BEACH TENNIS TO THE WORLD! ITF BEACH TENNIS OPEN SAARLOUIS 8 124 24/08-27/08/2017 WE BRING BEACH TENNIS TO THE WORLD! ITF BEACH TENNIS OPEN SAARLOUIS 125 126 ITF BEACH TENNIS OPEN SAARLOUIS 2017 ZfactsXY 24. bis 27. August 2017 zum ersten Mal statt und sind ein

Mehr

BÄRCHEN-CUP Juli 2017 INTERNATIONALES TENNISTURNIER TENNIS EUROPE TE-RANGLISTENTURNIER DER U12 IM THC MÜNSTER E.V.

BÄRCHEN-CUP Juli 2017 INTERNATIONALES TENNISTURNIER TENNIS EUROPE TE-RANGLISTENTURNIER DER U12 IM THC MÜNSTER E.V. BÄRCHEN-CUP INTERNATIONALES TENNISTURNIER TENNIS EUROPE 02. 08. Juli 2017 TE-RANGLISTENTURNIER DER U12 IM THC MÜNSTER E.V. INHALT 1. Status 2. Fokus 3. Veranstalter & Austragungsort 4. Turnier 5. Turniertimetable

Mehr

Ausgabe Nr. 39,

Ausgabe Nr. 39, INHALT Ausgabe Nr. 39, 24.09.2015 THEMA DER WOCHE: Sportlich attraktive Wettkämpfe bei Jugend trainiert für Olympia S. 2 FÜNF FRAGEN AN Reiner Beushausen: Das Bundesfinale bot absoluten Leistungssport

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Ausgabe Nr. 23, 6.6.2016

Ausgabe Nr. 23, 6.6.2016 INHALT Ausgabe Nr. 23, 6.6.2016 THEMA DER WOCHE: MercedesCup 2016: Auf die Rasenplätze, fertig, los! S. 2 FÜNF FRAGEN AN Edwin Weindorfer: Der Wechsel auf Rasen war zu 100 Prozent richtig S. 2 RETURN DES

Mehr

ATP Challenger Event Ismaning Oktober 2017

ATP Challenger Event Ismaning Oktober 2017 ATP Challenger Event Ismaning 14. 22- Oktober 2017 RUND UM DAS TURNIER Fakten zum Turnier - Status: - zweithöchste Kategorie der ATP-Tour - Preisgeld: 43.000 - Weltranglistenpunkte für den Sieger: 80 -

Mehr

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club 5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club Vorname, Name: Roland Meyer Geburtsdatum: 15.09.1982 Top Ten Erfolge: Bremer Vizemeister U16 1996 Bremer Vizemeister U17 1997 Bremer Landesmeister U17 1998 Top 19

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Hessische Teilnehmer an der EM. Marcel Trottier Juniorenklasse. Stefan Leib Schützenklasse

Hessische Teilnehmer an der EM. Marcel Trottier Juniorenklasse. Stefan Leib Schützenklasse Hessische Teilnehmer an der EM Marcel Trottier Juniorenklasse Stefan Leib Schützenklasse Aktuelle Wettervorhersage für die EM Woche, direkt vorm Hotel Mixed Man Junior 13. 1275 Trottier Marcel GER Stage

Mehr

Ausgabe Nr. 15,

Ausgabe Nr. 15, 1 INHALT Ausgabe Nr. 15, 18.4.2017 THEMA DER WOCHE: Alle Infos zum Fed Cup: TV, Streams, Bilanzen & Favoriten S. 2 Fed Cup-Relegation wird live bei DAZN und SWR gezeigt S. 4 FÜNF FRAGEN AN Barbara Rittner:

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

Ausgabe Nr. 41,

Ausgabe Nr. 41, INHALT Ausgabe Nr. 41, 10.10.2016 THEMA DER WOCHE: Winter is coming: Startschuss für das Highlight Hallensaison S. 2 FÜNF FRAGEN AN Rodney Rapson: Unser System ist ein großer Schritt in die Zukunft S.

Mehr

HOHE ERWARTUNGEN. Jeder Vierte tippt auf Deutschland als Fußball-Europameister

HOHE ERWARTUNGEN. Jeder Vierte tippt auf Deutschland als Fußball-Europameister allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 5. Juni 2012 HOHE ERWARTUNGEN Jeder Vierte tippt auf Deutschland als Fußball-Europameister Die Deutschen sehen der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft

Mehr

13:00 H. Mi alle Plätze frei Do mind. 13 Plätze frei Fr alle Plätze frei Sa mind. TST Grünthal SpVgg Hainsacker

13:00 H. Mi alle Plätze frei Do mind. 13 Plätze frei Fr alle Plätze frei Sa mind. TST Grünthal SpVgg Hainsacker TC Rot-Blau Pl.mind. 1.Damen 2. Damen 3. Damen 4. Damen 5. Damen DTB-BAY-OP 1.Bundesliga (059) BY - NO (061) LL - NO - St. 2 (026) B1 - St. B (033) K1 - St. E 12 13 Der Club an der Alster Hamburg 11:00

Mehr

Die Damen wollen den Klassenerhalt

Die Damen wollen den Klassenerhalt 2. Bundesliga TC Rot-Weiß Wahlstedt Die Damen wollen den Klassenerhalt Gruppenbild mit Herr: Trainer Hauke Karstens wird mit der Mannschaft vorgestellt: Jelena Simic (v. l.), Carolin Schmidt, Jennifer

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Schachmeisterschaften

Schachmeisterschaften Schachmeisterschaften Die Stadtmeisterschaften mit 4 Humboldt-Teams Am 24. Januar wurden die Düsseldorfer Stadtmeisterschaften ausgetragen. Ausrichter war das Benrather Schloß-Gymnasium. Durch die enge

Mehr

Bärchen-Cup Juli Internationales Tennisturnier Tennis Europe. U12 im THC Münster e.v.

Bärchen-Cup Juli Internationales Tennisturnier Tennis Europe. U12 im THC Münster e.v. Bärchen-Cup Internationales Tennisturnier Tennis Europe 02. 09. Juli 2016 TE-Ranglistenturnier der U12 im THC Münster e.v. Inhalt 1. Status 2. Fokus 3. Veranstalter & Austragungsort 4. Turnier 5. Turniertimetable

Mehr

Gruppe A. Planer zur Fußball-WM in Brasilien. Spielplan. 12. Juni bis 13. Juli A1 Deutschland A2 Costa Rica. A4 Ecuador.

Gruppe A. Planer zur Fußball-WM in Brasilien. Spielplan. 12. Juni bis 13. Juli A1 Deutschland A2 Costa Rica. A4 Ecuador. A1 A2 Costa Rica A3 Polen A4 Ecuador Planer zur Fußball-WM in Gruppe A 09.06.2006 A1 gegen A2 in München 12. Juni bis 13. Juli 2014 Costa Rica 09.06.2006 A3 gegen A4 in Gelsenkirchen Polen Ecuador 14.06.2006

Mehr

Statistische Untersuchung der ATP-Weltrangliste

Statistische Untersuchung der ATP-Weltrangliste Statistische Untersuchung der ATP-Weltrangliste 1000 Spieler Jahrgang 1971-1991 86 Nationen Ziel: Aussagen zu folgenden Themen 1. Nationenvergleich insgesamt 2. Nationenvergleich Nachwuchsarbeit 3. Altersdurchschnitt

Mehr

Liga 2016/2017

Liga 2016/2017 SB FREIHEIT GEWINNT DAS KLEINE FINALE UM BRONZE Der 3:2-Erfolg gegen die HSG München ist der Lohn für eine starke Saison Die Luftgewehrmannschaft der Schützenbrüderschaft Freiheit hat sich am vergangenen

Mehr

Ausgabe Nr. 36, 07.09.2015

Ausgabe Nr. 36, 07.09.2015 INHALT Ausgabe Nr. 36, 07.09.2015 THEMEN DER WOCHE: US Open: Lisicki kämpft sich ins Achtelfinale S. 2 Große Ehrung für Boris Becker und Michael Stich S. 3 FÜNF FRAGEN AN Klaus Eberhard: Für den DTB ist

Mehr

Profitennis im ULSZ Rif

Profitennis im ULSZ Rif Der Salzburger Tennisverband präsentiert: Profitennis im ULSZ Rif Pressegespräch und Medieninformation Dienstag, 30. August 2011 ULSZ Rif Salzburger Tennisverband A-5400 Hallein-Rif, Hartmannweg 4 Telefon

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Swiss Tennis. Präsentation Generalversammlung Zug. Alessandro Greco. GV Zug_ _Alessandro Greco

Swiss Tennis. Präsentation Generalversammlung Zug. Alessandro Greco. GV Zug_ _Alessandro Greco Swiss Tennis Präsentation Generalversammlung Zug Alessandro Greco Inhaltsverzeichnis Wie sind wir aufgestellt? Wie ist die Abteilung Spitzensport organisiert? Was wollen wir erreichen? Wo führt der Weg

Mehr

Ausgabe Nr. 29,

Ausgabe Nr. 29, INHALT Ausgabe Nr. 29, 18.7.2016 THEMA DER WOCHE: German Open im Rollstuhltennis mit hochkarätigem Teilnehmerfeld S. 3 FÜNF FRAGEN AN Gerald Marzenell: Ich versuche, den Fleiß und die Motivation zu fördern

Mehr

Ausgabe Nr. 30,

Ausgabe Nr. 30, 1 INHALT Ausgabe Nr. 30, 31.07.2017 THEMA DER WOCHE: Rudi Molleker: Talent mit eisernem Willen S. 2 FÜNF FRAGEN AN Jan Velthuis: Rudi braucht noch Zeit S. 4 INTERNATIONALE TURNIERSZENE Rankings: Sprünge

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Sensation in Berlin: Platz 6

Sensation in Berlin: Platz 6 Sensation in Berlin: Platz 6 Sonntag auf dem Weg zum Länderempfang Gruppenbild vom Montag Zwischen den Spielen ausruhen Gespannt erwartet man das Ergebnis der Mädchen gegen Stromberg Unsere Schiris beim

Mehr

IDF-EDU World Dart Championship 2011 Benidorm, Spanien

IDF-EDU World Dart Championship 2011 Benidorm, Spanien IDF-EDU World Dart Championship 2011 Benidorm, Spanien Die Nummer, Spielmodus und Spielsystem jedes einzelnen Turniers ist aus dem Turnierplan ersichtlich. Für alle Spiele, die auf der 15" Scheibe gespielt

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Where tennis is going

Where tennis is going Where tennis is going Informationen aus dem Spitzensport Präsentation ATV-Generalversammlung vom 17.01.2014 Mark Brunner Zentralvorstand Swiss Tennis Wie war es in der Vergangenheit? 2 Wie lautet der Status

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Matthias Herzog Kleine Straße 29b D Osterwald Telefon: +49 (0)

Matthias Herzog Kleine Straße 29b D Osterwald Telefon: +49 (0) Spieler müssen aus ihrer Komfortzone Die Bundesliga ist gerade einmal 6 Spieltage alt, da müssen die Nationalspieler schon wieder auf Länderspielreise. Bei der WM-Qualifikation winken dem DFB-Team mit

Mehr

Ausgabe Nr. 17,

Ausgabe Nr. 17, 1 INHALT Ausgabe Nr. 17, 2.5.2017 THEMA DER WOCHE: Gr. Henner Henkel- u. Cilly Aussem-Spiele: Ergebnisse, Infos & Bedeutung S. 2 FÜNF FRAGEN AN Claudia Kohde-Kilsch: Man darf Kids für den Erfolg nicht

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 05.08.2016 - Fr 20.30 1 5 1. FC Kaiserslautern Hannover 96 06.-08.08.2016 1 1 VfB Stuttgart FC St.

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

Lukas Gras. Wolfgang Huget. Bernd Gras. Jens Alexander Fründ

Lukas Gras. Wolfgang Huget. Bernd Gras. Jens Alexander Fründ Die Niedersachsenmeister 2015 mit dem Pokal (hinten v.l.n.r.): Philipp Didszun, Jost Hagedorn,Finn Brock, Tom Wolbert, Kai Kröber, Lukas Gras, Jens Alexander JAF Fründ, Jens Schwenderling, Laurenz Herden;

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Formationstanzsport in Deutschland Standard und Latein

Formationstanzsport in Deutschland Standard und Latein 1. Bundesliga Standard - Saison 1994/1995 - Tabelle Mannschaft 03.12. 07.01. 21.01. 28.01. Summe Braunschweiger TSC A 1 1 1 1 4 1. TC Ludwigsburg A 2 2 2 3 9 TC Allround Berlin A 3 3 3 3 11 TSC Astoria

Mehr

Wer wird Fußball Europameister 2012? Zur Ökonomie des Sports. Jürgen Gerhards (FU Berlin), Michael Mutz (FU Berlin), Gert G. Wagner (DIW Berlin)

Wer wird Fußball Europameister 2012? Zur Ökonomie des Sports. Jürgen Gerhards (FU Berlin), Michael Mutz (FU Berlin), Gert G. Wagner (DIW Berlin) Zur Ökonomie des Sports Jürgen Gerhards (FU Berlin), Michael Mutz (FU Berlin), Gert G. Wagner (DIW Berlin) Gliederung 1) Auftakt: Wissenschaft und die Prognose von Fußballergebnissen Das Beispiel Elfmeterschießen

Mehr

Dipl.-Kfm. Peter Henke Sport & Marketing

Dipl.-Kfm. Peter Henke Sport & Marketing Dipl.-Kfm. Peter Henke Sport & Marketing Intro Erfahrung aus 30 Jahren im internationalen Sportmarketing Über zehn Jahre bei IMG Konzeption und Vertrieb von Sponsorrechten in Tennis, Golf, Basketball,

Mehr

Weisungen Auslandresultate

Weisungen Auslandresultate Weisungen Auslandresultate 01.04.2017 30.09.2017 Wettkampf Biel, 31.03.2017 / po Inhaltsverzeichnis Weisungen der Auslandresultate... 4 1. Allgemein... 4 2. Bewertungskriterien / Altersklassen... 4 3.

Mehr

Weisungen Auslandresultate

Weisungen Auslandresultate Weisungen Auslandresultate 01.10.2016 31.03.2017 Wettkampf Biel, 03.10.2016 / po Inhaltsverzeichnis Weisungen der Auslandresultate... 4 1. Allgemein... 4 2. Bewertungskriterien / Altersklassen... 4 3.

Mehr

Aktuelles zum Tennis Davis Cup von September im Sportland OÖ

Aktuelles zum Tennis Davis Cup von September im Sportland OÖ I N F O R M A T I O N zum Mediengespräch mit LH-Stv. Dr. Michael STRUGL Sportreferent Robert GROSS ÖTV Präsident Thomas SCHWEDA ÖTV Geschäftsführer Stefan KOUBEK Davis-Cup-Kapitän Sandra und Peter-Michael

Mehr

Deutscher Tennis Bund e.v. Rahmenplan Training und Turniere u14 (12 14 jährige)

Deutscher Tennis Bund e.v. Rahmenplan Training und Turniere u14 (12 14 jährige) Deutscher Tennis Bund e.v. Rahmenplan Training und Turniere u14 (12 14 jährige) Hans-Peter Born Bundestrainer 1 RAHMENPLAN TRAINING und TURNIERE u14 (12-14jährige) 1. Trainingsstufe 2. Ziele 3. Charakteristik

Mehr

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey. S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort Bürgermeister Bernhard Marewski Landessportfest der Schulen in NRW Begrüßung der Teilnehmer und Gäste Landesmeisterschaft

Mehr

Billard-Verband-Rhein-Ruhr-Ems (BVRRE)

Billard-Verband-Rhein-Ruhr-Ems (BVRRE) Billard-Verband-Rhein-Ruhr-Ems (BVRRE) > Version "1" vom13.07.2008 < Terminkalender "Pool" 2008/2009 des BVRRE incl. allen nationalen und internationalen Veranstaltungen Seite 1 von 5 Sa 05.07.2008 DBU

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2015 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Anlagen des Sterkrader TC e.v. sowie des TK 78 Oberhausen

Mehr

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Spielplan 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, Deutschland ist Weltmeister! Die deutsche Nationalmannschaft hat ein großartiges Turnier gespielt und allen Fußballfans in

Mehr

26. / Europameisterschaft U21 Junioren

26. / Europameisterschaft U21 Junioren von Swiss Faustball OLTEN - Nationaltrainer Christian Zbinden U21-Kader für die EM in Calw (Deutschland) bestimmt. Am 26./27. August 2017 findet die Europameisterschaft U21 in Calw (Deutschland) statt.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze

Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 29.11.13 Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Bernd Kirey-Koch / Marco Pfalzgraf Schneider/Spach 21:14 12:21 19:21 0 1 Damendoppel

Mehr

Sportgroßveranstaltungen in Berlin Planungsstand

Sportgroßveranstaltungen in Berlin Planungsstand Sportgroßveranstaltungen in Berlin Planungsstand 09.05.2012 Senatsverwaltung für Inneres und Sport 1 Hauptstadt des Sports SPITZENSPORT 145 Mannschaften in den Ersten und Zweiten Bundesligen 6 Proficlubs:

Mehr

KINDERTENNISBUCH. Spiel und Spaß beim Tennis

KINDERTENNISBUCH. Spiel und Spaß beim Tennis KINDERTENNISBUCH Spiel und Spaß beim Tennis Wo kann ich das Tennisspielen erlernen? Der Deutsche Tennis Bund ist der weltweit größte Tennisverband. In Deutschland gibt es über 1,4 Millionen Tennisspieler

Mehr

Ausgabe Nr. 14,

Ausgabe Nr. 14, INHALT Ausgabe Nr. 14, 07.04.2015 AUS DEM DTB Große Trauer um Torsten Rott S. 2 INTERNATIONALE TURNIERSZENE Jo-Wilfried Tsonga bestätigt Teilnahme bei Gerry Weber Open S. 2 Berrer erreicht Halbfinale in

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

VOLLEYBALL PARTNERSHIP

VOLLEYBALL PARTNERSHIP VOLLEYBALL PARTNERSHIP Coming together is the beginning. Keeping together is progress. Working together is success. Henry Ford hello, welcome to volleyball. Volleyball ist der meistbetriebenste Sport der

Mehr

Where tennis is going

Where tennis is going Where tennis is going Informationen aus dem Spitzensport Präsentation GV Ostschweiz Tennis vom 14.02.2014 Alessandro Greco (Chef Leistungssport Swiss Tennis) Peter Rothenberger (Zentralvorstand Swiss Tennis)

Mehr

Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard. Steffen Zoglauer Sandra Koperski

Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard. Steffen Zoglauer Sandra Koperski 2011.11 Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard 74 Paare waren am 5. November 2011 in der Meistersingerhalle in Nürnberg am Start. Unser Spitzenpaar erreichte als bestes

Mehr

Ausgabe Nr. 24,

Ausgabe Nr. 24, 1 INHALT Ausgabe Nr. 24, 19.6.2017 THEMA DER WOCHE: DTB plant große Reform des Leistungsklassen-Systems S. 2 FÜNF FRAGEN AN DTB-Vize Bernd Greiner: Wollen unser LK-System verbessern S. 3 AUS DEM DTB Wimbledon-Tippspiel

Mehr

Kampf der Giganten in Berlin Alle Teams im Überblick Spielplan veröffentlicht

Kampf der Giganten in Berlin Alle Teams im Überblick Spielplan veröffentlicht Newsletter #1 Kampf der Giganten in Berlin Alle Teams im Überblick Spielplan veröffentlicht olleyball Olympia-Qualifikation Acht Weltklasse-Teams, ein Olympia-Ticket! Man muss es sich auf der Zunge zergehen

Mehr

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a.

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. Teil 31 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » Pokalsieg 1.0 Vor 40 Jahren, am 17. August

Mehr

Ausgabe Nr. 9, 6. März 2017

Ausgabe Nr. 9, 6. März 2017 INHALT Ausgabe Nr. 9, 6. März 2017 THEMA DER WOCHE: Schultennis-WM in Brasilien: 12 Kids für Deutschland in Recife S. 2 FÜNF FRAGEN AN Delegationsleiter Christian Efler: Schultennis in den Fokus rücken

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Olympische Spiele 3. Platz Team 2016, 2012

Olympische Spiele 3. Platz Team 2016, 2012 Das Aufgebot der Herren TIMO BOLL Borussia Düsseldorf Alter: 37 Weltrangliste: 2 Stil: Linkshänder, Angriff Länderspiele: 148 Olympische Spiele 3. Platz Team 2016, 2012 Weltmeisterschaften 3. Platz Einzel

Mehr

NTV Newsletter. Sehr geehrte Damen und Herren,

NTV Newsletter. Sehr geehrte Damen und Herren, Von: Niedersächsischer Tennisverband e.v. no-reply@liga.nu Betreff: NTV Newsletter Datum: 21. Juli 2017 um 09:12 An: Vorstand@TSVGellersen-Tennis.de NTV Newsletter Sehr geehrte Damen und Herren, mit dieser

Mehr

Bericht Bunny-Masters 2017

Bericht Bunny-Masters 2017 Bericht Bunny-Masters 2017 Nicht immer sind die Topfavoriten auch die, welche die höchsten Breaks schiessen. So geschehen am Bunny-Masters 2017 in Glattbrugg in der Gruppenphase vom Samstag. Matthew Wilson

Mehr