Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche März Die Kraft des Kreuzes!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche März Die Kraft des Kreuzes!"

Transkript

1 Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche März 2009 Die Kraft des Kreuzes! Redaktionsschluss für die April-Ausgabe:

2 EVANGELISATION - DIE KRAFT DES KREUZES Das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die wir errettet werden, ist es Gottes Kraft. 1. Kor. 1,18 Seit 2000 Jahren wird die Botschaft vom Kreuz von den Kanzeln verkündigt und von den Christen vermittelt. Das Wort von Gott, der Mensch wurde und für die Schuld der Menschen starb. Das Wort von Erlösung, Vergebung und Befreiung. Das Wort vom ewigen Leben. Seit 2000 Jahren scheiden sich am Kreuz die Gemüter. Die einen lehnen diese Botschaft als totalen Unsinn ab. Für sie ist es nur Torheit. Wie ist es möglich, dass Gott Mensch wird? Wie kann der Vater seinen Sohn ans Kreuz schlagen lassen? Was kann der Tod von Jesus damals mit mir heute zu tun haben? Wort des Monats Die anderen schenken dem Wort Gottes Glauben und setzen ihr Vertrauen auf Jesus Christus, den Gottessohn. Sie erleben, dass diese Botschaft tatsächlich eine frohe und froh machende Botschaft ( Evangelium ) ist. Dass das Wort vom Kreuz wahr und wirksam ist, beweisen die Veränderungen in ihrem Leben. Sie merken, wie Gott ihre Vergangenheit bereinigt und ihnen eine ganz andere Lebensausrichtung gibt. Sie erfahren, was es heißt, vom Schöpfer des Universums geliebt und angenommen zu sein. Da, wo man früher nur sich selbst sah und mit Einsatz seiner Ellbogen versuchte, das Meiste aus diesem Leben für sich herauszuholen, sieht man auf einmal die Menschen neben sich. Fängt an, sie zu lieben und sich für ihre Bedürfnisse einzusetzen. Da, wo man früher von Unsicherheit und Zukunftsängsten in die Passivität getrieben war, kehrt jetzt ein übernatürlicher Friede ein, der dazu befähigt, das Leben voller Tatendrang anzupacken. Das Wort vom Kreuz hat in den letzten 2000 Jahren kein bisschen seiner Aktualität und seiner Kraft eingebüßt. Menschen dürfen immer noch erfahren, dass diese Botschaft wahr und wirksam ist. Das Wort vom Kreuz will auch 2009 noch geglaubt werden! Erst wenn es geglaubt wird, wird es auch erfahren werden! Am 29. März startet die achttägige Evangelisationsveranstaltung ProChrist, die wir auch in unserer Gemeinde übertragen werden. Wäre es nicht wunderbar mitzuerleben, dass viele Menschen durch das Wort vom Kreuz berührt und verändert werden? Wollen wir doch gemeinsam glauben, beten und einladen! Nico Strobel ist Pastor der Gemeinde 2 3

3 DIE DEUTSCHE PFINGSTBEWEGUNG - Anfänge und Entwicklung - Seit dem gewaltigen Pfingstereignis nach der Nach weiteren Ereignissen kann die Erweckung Himmelfahrt unseres Herrn Jesus hat über all in der Azusa Street, Los Angeles 1906, wo die Jahrhunderte hinweg der Heilige Geist die Geistesgaben förmlich hervor brachen nicht aufgehört zu wirken und großartige und landesweites Aufsehen erregten, als Beginn der Pfingstbewegung gesehen werden. Dinge zu bewegen. Und doch wurden solche Pfingsterfahrungen, wie am Anfang, immer mehr die Ausnahme. Die Geistestaufe war Über den englischen Methodistenprediger Baratt erreicht diese neue Bewegung Norwegen. kein realer, lebendiger Lehrinhalt mehr. Jonathan Paul, Emil Meyer und Heinrich Dallmeyer sind 1907 die ersten deutschen Kon- Doch dann, in der Neujahrsnacht 1901 erlebte die Teilnehmerin einer Jüngerschaftsschule in taktpersonen der Pfingstbewegung. Nach Topeka, Kansas nach Bibelstudium und Gebet anfänglich wunderbaren Versammlungen in die Geistestaufe mit dem Zeichen der Zungenrede. entglitt dem Leiter Dallmeyer zunehmend die Kassel, in denen der Geist Gottes gewirkt hat, Kontrolle über die außergewöhnlichen und vom Übernatürlichen geprägten Treffen, so dass nach ca. 3 Wochen die Veranstaltungen polizeilich verboten wurden. Von da an spalteten sich die Meinungen über die Pfingstbewegung, die nun von dem lutherischen Pfarrer Jonathan Paul maßgeblich geleitet und vertreten wird. Auf die erste öffentliche, von Wundern, Geistestaufen und starkem Wirken Gottes geprägte Pfingstkonferenz in Mühlheim an der Ruhr im August 1909 folgt einen Monat später die bekannte Berliner Erklärung (die 1996 in der Kasseler Erklärung revidiert wird) führender Pfingstgegner. Hierin wurde die aufkommende Pfingstbewegung als eine Bewegung von unten verurteilt, die lügnerisch und keinesfalls von Gott geschenkt sei. Nach weiterer konsequenter Ausgrenzung der Pfingstler, vor allem durch den starken Gnadauer Gemeinschaftsverband, organisieren sich jene 1911 im ersten Hauptbrüdertag der Pfingstler Mühlheimer Richtung. Trotzdem war die Gründung einer neuen Kirche keinesfalls das Ziel, vielmehr wollte man das pfingstliche Zeugnis in die bestehenden Gemeinschaften hinein tragen. Ausnahmen bildeten der Baptist Benjamin Schilling (Pfingstgemeinden in Berlin) sowie der Evangelist Heinrich Vietheer (1926 Elim Hamburg), der die Pfingstbewegung von einer Heiligungs- in eine dynamische Missionsbewegung umgeprägt hat. Die erste Pfingstkonferenz des Mühlheimer Gemeinschaftsverbandes findet 1919 mit 3200 Teilnehmern statt hat die Bewegung bereits Mitglieder, die nationalsozialistische Bedrohung wird aber auch von diesen leider nicht erkannt. Weitere Ereignisse in diesen Jahrzehnten waren die polnische Erweckung, die schon bald pfingstlich geprägt wurde, die Gründung der Volksmission entschiedener Christen 1934 durch Karl Fix, sowie den vollmächtigen Dienst von Hermann Zaiss (ab 1944) und die folgende Gründung der Ecclesia Gemeinden. Die Stuttgarter Erklärung 1948 im Rahmen einer Einigungskonferenz bekundet den Willen einiger pfingstlicher Gruppen, sich nun offiziell zu organisieren, was kurz darauf im Arbeitskreis der freien Pfingstgemeinden in Deutschland (AFPD) auch geschieht. Es setzt sich im Folgenden jedoch der Name Arbeitsgemeinschaft der Christengemeinden in Deutschland (ACD) durch. Die Zusammenarbeit mit dem Mühlheimer Verband verläuft sich jedoch schon bald, die Bibelschule Beröa wird unter amerikanischer Leitung gegründet (1951) und der Name ACD im Jahr 1982 durch BFP (Bund freikirchlicher Pfingstgemeinden) ersetzt. Heute umfasst der BFP 724 Gemeinden mit insgesamt Mitgliedern. Josua Richter 4 5

4 ten Art zu begegnen versucht. Ebenso den streng gläubigen Insektenforscher Archibald Fedehahn, dargestellt von Stefan Woker, lässt er nicht an sich heran. Bis ihn jede Nacht aufs Ewald Landgraf spielt die Hauptrolle Dr. Marc Baumann und öffnet sich langsam der Missionarin Maria (Stephi Flottmann), die ihn liebevoll versucht, näher kennenzulernen. DIE HAND, DIE GREIFT, WENN NICHTS MEHR GREIFT Ein Bericht zum Theaterstück 47 Tage Paradies - Wenn Vergangenheit verliert Die Theatergruppe, unter Leitung von Stephi Flottmann, hat erneut bewiesen, dass sie alles andere als Laien sind. Mit dem Theaterstück 47 Tage Paradies, inszeniert von Ewald Landgraf, der in dem Stück selbst die Hauptrolle des Dr. Marc Baumann spielte, berührten die Darsteller an fünf Abenden in Bielefeld, Halle und Osnabrück insgesamt ungefähr 1000 Zuschauer. Allein bei uns in der FCG Bielefeld waren an dem Premierenabend um die 330 Leute gekommen. Friedrich Rodomski spielte den hilfsbereiten Glaser, der mit seinem spanischen Akzent überzeugend rüberkam. In dem Stück 47 Tage Paradies dreht sich alles um den Laborarzt Dr. Marc Baumann, der auf eine ostafrikanische Insel mit dem Beinamen Das Paradies reist, um dort ein geheimes Experiment zu Ende zu führen. Die Ruhe und Einsamkeit, die sich der verschlossene Arzt erhoffte, währt nicht lang. Schon bald lernt er die Missionarin Maria kennen, gespielt von Stephi Flottmann, die ihn mit ihrer liebenswer- Der Insektenforscher, gespielt von Stefan Woker, ist äußerst streng erzogen und liebt die kleinen Tierchen. Ist deswegen auch außerordentlich erbost, als Dr. Marc Baumann eines seiner Lieblinge erschlägt. Neue dunkle Gestalten den Schlaf rauben und sich als seine schlechte Vergangenheit entpuppen. Sein von Schuld geplagtes Leben holt ihn ein und lässt ihn nicht mehr los. Schließlich öffnet er sich Maria, die wie sich herausstellt, selbst einmal ihre Vergangenheit bewältigen musste und dies nur schaffte, indem sie die Hand ergriff, die greift, wenn sonst nichts mehr greift, nämlich die Hand Gottes. Diese Erkenntnis gewinnt auch Dr. Baumann. Doch das Experiment, welches schlussendlich sein Leben kostet, ist nicht mehr zu stoppen. Er ergreift als letzte Rettung die Hand, die ihm neues Leben auch über den Tod hinaus schenkt und kann so mit seinem Leben abschließen. Die beiden Touristen (Kent Kleinsteuber und Damaris Busse) sind übermapig gut und locker drauf und versuchen den niedergeschlagenen Dr. Baumann aufzuheitern. Doch alles scheitert. Dunkle Gestalten (im Bild Erika Rakowski) entpuppen sich als Dr. Baumanns schlechte Vergangenheit und wollen Macht über ihn ausüben. Dr. Baumann versucht dagegen anzukämpfen. Das Projekt, welches dies alles möglich macht, nennt sich Theater zum Einsteigen, von Landgraf ins Leben gerufen und geleitet. Dieses Projekt sucht schauspielerische Talente in den Gemeinden quer durch Deutschland, die jedoch keine professionelle schauspielerische Ausbildung hatten. Dr. Baumann ergreift die Hand, die ihm ein neues Leben schenkt. 47 Tage Paradies hat die Zuschauer deswegen so berührt, weil es unter die Haut geht und zum Nachdenken über Gott und die Welt einlädt, so wie alle Stücke von Theater zum Einsteigen, ist Stefan Woker, selbst Darsteller aus Osnabrück, überzeugt. Janina Filev 6 7

5 Veranstaltungen und Termine im März 2009 So Uhr Taufgottesdienst - Predigt: Paul Liedtke und Nico Strobel - anschließend Stehcafé notiert.informiert. März 2009 Fr Uhr Royal Rangers - Stammtreff Sa Uhr Youth Alive Treff So Uhr Gottesdienst mit Abendmahl - Predigt: Paul Liedtke - parallel Abenteuerland Mo Uhr Uhr Uhr Rasselbande - Thema: Hörst du mich? RasselbandePLUS Leiterkreistreffen Fr Uhr Royal Rangers - Teamtreff Sa Uhr Abschiedsfeier - Paul Liedtke Einsetzung - Nico Strobel Fr Uhr Men only Inspiration mit Andy Sommer Sa Uhr Abschiedsfeier - Paul Liedtke Einsetzung - Nico Strobel So Uhr Gottesdienst - Predigt: Heinz Krebs Fr Uhr Uhr Uhr Royal Rangers - Teamtreff Men only Inspiration mit Andy Sommer Youth Alive - Gebetsnacht Eine Woche ProChrist Start: Sonntag bis Sonntag tägl. um Uhr Sa Uhr Uhr Schatzkiste Youth Alive Treff April 2009 So Uhr Gottesdienst - Predigt: Nico Strobel Mo Uhr Uhr Rasselbande - Thema: Ich höre dich! RasselbandePLUS Fr Uhr Royal Rangers - Teamtreff Sa Uhr Uhr So Uhr Uhr Mo uhr ProChrist Youth Alive Treff ProChrist Mitarbeiter-Motivation Gottesdienst mit Bauopfer - Predigt: Nico Strobel ProChrist April Bible Teens Freizeit im Senneheim ständige Termine Straßenmission Bielefeld, Bahnhofstr. Nähe Spindelbrunnen 14-tägig Samstags ca Uhr Nächsten Termin bitte bei Andreas Schmidt erfragen: Tel. (0521) Di Uhr ProChrist 8 9

6 Einladung zur nächsten Schatzkiste am 21.März 2009 WER zwischen 0 und 4 Jahren alt ist, ist ganz herzlich eingeladen!!!... natürlich auch alle Freunde, Geschwisterkinder, Eltern und Großeltern. WIE WAS? WIESO ihr wisst noch gar nicht, worum es überhaupt geht? Am 21. März 2009 wird doch wieder unsere Schatzkiste geöffnet!!! kommt ihr nicht einfach um 16 Uhr in die Gemeinde? WESHALB wir uns treffen? Wir wollen eine tolle Geschichte über Gott hören und gemeinsam singen, spielen, essen und trinken. WARUM seid ihr nicht auch dabei? Wir freuen uns schon riesig auf DICH!!! MITEINANDER STAUNEN LERNEN... ProChrist geht endlich los! Es ist soweit! In wenigen Wochen startet mit für eine angenehme, gastfreundliche Atmosphäre und dafür, dass die Menschen, die neu in ProChrist Vom 29. März 5. April 2009 werden wir unseren Räumen sind, sich wohlfühlen. die Veranstaltungen aus der Chemnitz- Arena in Chemnitz übertragen. ProChrist Mitstaunen 2009 wird aber keine anonyme Veranstaltung, sondern jeder einzelne von uns eine segensreiche Veranstaltung wird. Gott will, Wir sind überzeugt davon, dass ProChrist 2009 kann sich beteiligen. Drei Aspekte sind dass allen Menschen geholfen wird und sie zur dabei wichtig: Erkenntnis der Wahrheit kommen. (1. Timotheus 2, 4) Er möchte uns als seine Mitarbeiter in den Mitbeten Dienst nehmen, um diese Wahrheit zu verbreiten Bitte beten Sie für die Veranstaltungen bei uns. und Menschen zu helfen, darüber ins Staunen zu Beten Sie für Ihre Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen und alle, die Sie zu den Abenden einladen Und wir werden selbst staunen, was Gott in die- kommen, wie groß Gottes Liebe zu ihnen ist. wollen. Beten Sie um gutes Gelingen der Übertragungstechnik und um gute Gespräche nach der ser besonderen Woche in Bewegung bringt. Übertragung. Beten Sie auch dafür, dass sich viele ProChrist 2009 findet vom 29. März 5. April 2009 auch bei uns statt. Die Vorbereitungen Menschen einladen lassen und dass Gott Ihnen zeigt, wen Sie einladen sollen. gehen nun in die letzte Phase und dann geht s endlich los. Mitgestalten Seien Sie selbst an möglichst vielen Abenden dabei. Wir laden Sie zur Mitarbeit ein. Sorgen Sie Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt Beginn jeweils 19:30 Uhr frei! 10 11

7 Unsere Hauskreise GASTGEBER RHYTHMUS HAUSKREISLEITUNG Familie Jakob Wiebe Beetstraße Bad Salzuflen Familie Hans-Wilhelm Hollmann Akazienweg Spenge Familie Harry Minich Littstraße Lage Familie Karl-Friedrich Ciesla Am Twitt Schlangen Familie Andreas Busse Markusstraße Bielefeld Katharina Schmidt Hofstraße Bielefeld Familie Arne Lauter Am Birkenhof Werther Familie Werner Stute Gimpelstraße Leopoldshöhe Familie Paul Mückshoff Grüner Weg Werther Irina und Waldemar Raabe Winterbrinkstraße Bielefeld-Lämershagen Lena und Alex Minich Winterbrinkstraße Bielefeld-Lämershagen Kerstin und Frank Hollmann Am Frohnenhof Leopoldshöhe Susanna und Andreas Reimer Carl-v.-Ossietzky-Straße Bielefeld Dienstag, Uhr (wöchentlich) Dienstag, Uhr Dienstag, Uhr Dienstag, Uhr Mittwoch, Uhr Mittwoch, Uhr Montag, Uhr Mittwoch, Uhr Montag, Uhr Freitag, Uhr Montag, Uhr Dienstag, Uhr Montag, Uhr Nikolaus Rakowski (05222) Alex und Monika Illing (05206) 3596 Harry Minich (05232) Theo Franke (05251) Daniela Busse (0521) Andreas Schmidt (0521) Hartmut Ottliczky (05425) 6253 Ursula Stute (05202) Hartmut Flottmann (05201) 2750 Waldemar Raabe (05202) Alex Minich (05202) Annika Bogdan (05734) Andreas Reimer (0521)

8 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Weil wir glauben, dass die Bibel noch heute verbindlich für unser Leben ist, sind unsere Gottesdienste von verschiedenen Formen der Anbetung, des Lobpreises, der Fürbitte und der Verkündigung des Wortes Gottes geprägt. Nicht jeder ist es gewohnt, auf diese Weise einen Gottesdienst zu feiern. Deshalb möchten wir Ihnen dazu einige Antworten aus der Bibel geben Manfred f d K Kuschke Felix Kriege rr Da Damari i sb Buss sse Heinrich i h Kl Klemu sch h Pa Paul l Mücksho k h hof ff ff Marie i F Frie i d dric i h J Jahre h Lydia d a Halle El Elis i abet b eth St Stein 8 81 Jahre Ma ik iks Sch h medt dtmann St Stef efanie f i e Schneidere Helm lmut t Fliß Andr drea DDeuse euse-kleinst steube t b rr ErikaK Krinke i k Kath thar arina i a Kl Klem us usch h Pa Paul l Li Liedtke Iri Irina Wächte chter r Helene R Rei i mer r Friedrich i h R Rodomsk d mski Ch Ch ri i stia ianb Bogd gdan Sa Samuel l St Stoll Mayb b ritt Franke k Patr trik Hü Hür th the Sofi fie Mi Mi nich i h Die Die Daten Daten wurden wurden ausgeblendet! ausgeblendet! ende» Und der Herr rr wird irddich ch immerdar führen en und deine n Seele le sättigen ä tigen in in der Dürre re und u d deine Gebeine inestärken; n; und nd du du wirst r t sein wie ie ein ein gewässerter serter Garten und u d wie w eeine Wasserquelle, serq u lle, welcher er es esnimmer n an an Wasser er fehlt. lt. «Jesaja ja 58, 58, Unsere Gottesdienste Die Verkündigung des Wortes Gottes ist das zentrale Thema unserer Treffen: Lasst das Wort Christi reichlich unter euch wohnen. (Kolosser 3, 16) In der Anbetung wird Gott durch Gesang und Gebet geehrt. Wir können wegsehen von uns und unseren Problemen und uns der Gegenwart Gottes und Seinem Wirken öffnen. Chorusse sind kurze Lieder, die wir zum Lobpreis und zur Anbetung singen, um Gott zu verherrlichen. Die Bibel kennt nicht nur das Singen im Verstand (d. h. in der Muttersprache), sondern auch das Singen im Geist, d. h. Singen in einer von Gott geschenkten Sprache: Ich will Psalmen singen im Geist und will Psalmen singen mit dem Verstand. (1. Korinther 14, 15) Händeheben ist ein Ausdruck des Verlangens nach Gott und des Sich-Öffnens für Seine Liebe und Seinen Segen: Erhebt eure Hände im Heiligtum. (Psalm 134, 2) Das Empfinden von Freude und Begeisterung wird manchmal durch Händeklatschen zum Ausdruck gebracht. Nicht nur der Mund, auch die Hände sollen Gott die Ehre geben: Klatscht froh in die Hände alle Völker, jauchzt Gott mit fröhlichem Schall! (Psalm 47, 2) In den Gottesdienst gehören nach 1. Korinther 14 auch die geistlichen Gaben der Prophetie sowie der Sprachenrede mit Auslegung. Beides sind Gaben des Heiligen Geistes, durch die Gott einem Einzelnen oder der ganzen Gemeinde ein Wort zur Auferbauung, Ermahnung oder Tröstung sagt: Bemüht euch aber um die Geistesgaben, am meisten jedoch darum, dass ihr prophetisch zu reden vermögt. (1. Korinther 14, 13) Handauflegung in Verbindung mit Gebet praktizieren wir nach dem Vorbild Jesu und Seiner Jünger bei verschiedenen Anliegen, wie z. B. beim Gebet für Krankenheilung und bei Segnungen.... auf Kranke werden sie die Hände legen, so wird s besser mit ihnen werden. (Markus 16, 18) Manchmal wird das gemeinsame Gebet praktiziert, in dem die ganze Gemeinde für bestimmte Anliegen gleichzeitig betet: Danach beteten alle gemeinsam zu Gott... (Apostelgeschichte 4, 24) Unser Glaube Bibel. Wir glauben, dass die Bibel das von Gott inspirierte und allein unfehlbare Wort Gottes ist. Gott. Wir glauben an das Dasein des einen Gottes, der in Ewigkeit in drei Personen war, ist und bleibt: Den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist. Jesus. Wir glauben an die jungfräuliche Geburt, den stellvertretenden Versöhnungstod, die leibliche Auferstehung, triumphale Himmelfahrt und beständige Fürsprache des Herrn Jesus Christus und dass Er wiederkommt zur Entrückung seiner Gemeinde und zur Vollendung aller Dinge. Erlösung. Wir glauben an den Sündenfall des Menschen und an die Erlösung durch das Blut Christi als einzigem Mittel zur Erlangung des persönlichen Heils. Dieses als Bekehrung und Wiedergeburt bekannte Erlebnis ist ein Werk des Heiligen Geistes und erfolgt auf Grund von Buße und Glauben an den Herrn Jesus Christus. Taufe. Wir glauben, dass die Taufe durch Untertauchen im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes an allen vollzogen werden soll, die rechte Buße getan haben und von ganzem Herzen an Christus als ihrem Herrn und Heiland glauben. (Markus 16, 16) Gemeinde. Wir glauben, dass zur Gemeinde Jesu Christi alle wahrhaft Gläubigen gehören. Wir glauben, dass jeder wiedergeborene und getaufte Christ Glied einer lokalen biblischen Gemeinde sein soll. (Apostelgeschichte 2, 41, ) Geistestaufe. Wir glauben an die Taufe in den Heiligen Geist nach Apostelgeschichte 2, 4. Geistesgaben. Wir glauben, dass Gott durch die Gaben des Geistes (1. Korinther 14, 1 20) und durch die Ämter (Epheser 4, 11 14) in der Gemeinde zum Nutzen der Gläubigen, zur Ausrüstung zum Dienst und zur Erbauung und Zubereitung der Gemeinde wirkt. Heilung. Wir glauben, dass die Erlösung die Heilung von Krankheit durch göttliches Eingreifen einschließt. (Markus 16, , Jakobus 5, ) Auferstehung. Wir glauben an die Auferstehung; an eine ewige Herrlichkeit für alle, die das göttliche Heil in Jesus Christus durch Glauben annehmen, und an eine ewige Verdammnis für alle, die gleichgültig an Christus vorübergehen

Stein der Hilfe IMPRESSUM. Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche September 2009

Stein der Hilfe IMPRESSUM. Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche September 2009 Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche September 2009 IMPRESSUM Herausgeber: Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Brückenstraße 69 33607 Bielefeld Mitglied im Bund Freikirchlicher

Mehr

Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin Ich in ihrer Mitte.

Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin Ich in ihrer Mitte. Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Juli 2010 Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin Ich in ihrer Mitte. Matthäus 18,20 I M P R E S S U M Herausgeber: Freie Christengemeinde

Mehr

Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Joh. 14,1

Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Joh. 14,1 Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Januar 2010 IMPRESSUM Herausgeber: Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Brückenstraße 69 33607 Bielefeld Mitglied im Bund Freikirchlicher

Mehr

September. Das Glaubensbekenntnis der Bibelgemeinde Schwendi e.v.

September. Das Glaubensbekenntnis der Bibelgemeinde Schwendi e.v. September 12 Das Glaubensbekenntnis der Bibelgemeinde Schwendi e.v. G e r b e r w i e s e n 3 8 8 4 7 7 S c h w e n d i Vorbemerkung... 3 A. Die Heilige Schrift... 3 B. Die Dreieinigkeit... 3 C. Die Person

Mehr

Die Evangelisch Freie Gemeinde. Detmold Nord e.v. stellt sich vor. Georgstraße 20 24, Detmold

Die Evangelisch Freie Gemeinde. Detmold Nord e.v. stellt sich vor. Georgstraße 20 24, Detmold Die Evangelisch Freie Gemeinde Detmold Nord e.v. stellt sich vor. Georgstraße 20 24, 32756 Detmold www.detmold-nord.de Inhalt I. Unser Gemeindeverständnis...4 Ziele der Gemeinde...4 Der Name Evangelisch

Mehr

Er E ist auferstanden

Er E ist auferstanden Er ist auferstanden Zeugnisse über Jesus Christus Das Zeugnis von Johannes dem Täufer Jesus Christus ist einmalig! Er starb am Kreuz, um Sünder zu erretten. Doch drei Tage danach ist Er aus dem Tod auferstanden.

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 4 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Das Alte ist vergangen Gebetswoche für die Einheit

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben<<

Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben<< Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben

Mehr

Jesus heilt einen Taubstummen,

Jesus heilt einen Taubstummen, Jesus heilt einen Taubstummen, Markus 7, 32 35: Und sie brachten Jesus einen, der taub und stumm war, und baten ihn, dass er die Hand auf ihn lege. Und er nahm ihn aus der Menge beiseite und legte ihm

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Folgt mir nach! Herzlichen Glückwunsch! ich bin am Eltern: Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Oktober 2008

Folgt mir nach! Herzlichen Glückwunsch! ich bin am Eltern: Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Oktober 2008 Herzlichen Glückwunsch! Redaktionsschluss für die November-Ausgabe: 16.10.2008 Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Oktober 2008 Folgt mir nach! 20 08 Mario Bruno - Que lle: le www.fotolia

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Predigt zu Johannes 14, 12-31 Predigt zu Johannes 14, 12-31 Liebe Gemeinde, das Motto der heute beginnenden Allianzgebetswoche lautet Zeugen sein! Weltweit kommen Christen zusammen, um zu beten und um damit ja auch zu bezeugen, dass

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 8/14 Gott will durch dich wirken Wenn Jesus in dir wohnt, ist seine Fülle und Herrlichkeit in dir gegenwärtig. Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wenn jemand

Mehr

Marathonlauf. des Glaubens IMPRESSUM. Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Juni 2011

Marathonlauf. des Glaubens IMPRESSUM. Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Juni 2011 Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Juni 2011 IMPRESSUM Herausgeber: Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Brückenstraße 69 33607 Bielefeld Mitglied im Bund Freikirchlicher

Mehr

Erfüllt werden und Dienen in der Salbung des Heiligen Geistes

Erfüllt werden und Dienen in der Salbung des Heiligen Geistes Erfüllt werden und Dienen in der Salbung des Heiligen Geistes Come thou Fount of many blessings Im 3tn Vers schreibt er ueber dieses Dilemma Prone to wonder Lord, I feel it, prone to leave the God I love,

Mehr

MONATSINFOS. Herausforderung: Herz. Februar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Herausforderung: Herz. Februar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, MONATSINFOS Herausforderung: Herz Maksymiv Iurii- Fotolia.com Februar 2018 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Herausforderung: Herz Wort des Monats

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Lektionen für Täuflinge

Lektionen für Täuflinge Inhaltsverzeichnis Ein Jünger Jesu lässt sich taufen 2 Nur Sünder lassen sich taufen 3 Durch die Taufe bezeuge ich, dass ich ewiges Leben vom Vater habe 4 Durch die Taufe bezeuge ich, dass ich zum Leib

Mehr

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes... die kostbarer sind als Gold. Die Bibel Psalm 19,11 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. In ihm war Leben, und das Leben war

Mehr

Sobald wir wiedergeboren sind, gehören wir zum Leib der Gläubigen dem Leib Christi.

Sobald wir wiedergeboren sind, gehören wir zum Leib der Gläubigen dem Leib Christi. Februar 2016 Warum sollten wir mit gleichgesinnten Gläubigen Gemeinschaft haben? Weil wir davon enorm profitieren, sowohl körperlich, geistig als auch geistlich! Die Gemeinschaft mit gleichgesinnten Gläubigen

Mehr

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Beginn Das Geheimnis des heutigen Festes ist nicht, dass Maria vom Engel eine Botschaft empfangen hat. Das feiern wie am Fest Maria Verkündigung. Heute denken wir

Mehr

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet.

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zur 1200-Jahrfeier der Gemeinde Anzing und Patroziniumssonntag zum Fest Mariä Geburt am 9. September 2012 Auf dem Weg durch

Mehr

Predigt FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen

Predigt FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen Predigt 21.5.2017 FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen werden, sammelt euch Schätze im Himmel... denn wo dein

Mehr

Karwoche. 3 SuS. SuS: Schülerinnen und Schüler P: Priester GL: Gottesdienstleiter/in

Karwoche. 3 SuS. SuS: Schülerinnen und Schüler P: Priester GL: Gottesdienstleiter/in Karwoche SuS: Schülerinnen und Schüler P: Priester GL: Gottesdienstleiter/in Lied: Im Namen des Vaters 36 Begrüßung:+++ Bald ist Ostern. Davor aber begehen wir Christen die Karwoche. Kar bedeutet traurig.

Mehr

Päpstliche Missionswerke in Österreich. Gebete

Päpstliche Missionswerke in Österreich. Gebete Päpstliche Missionswerke in Österreich Gebete 2 Noch nie hatte die Kirche so wie heute die Möglichkeit, das Evangelium durch das Zeugnis und das Wort allen Menschen und allen Völkern zukommen zu lassen.

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Was bedeutet eigentlich: Erlösung? BnP

Was bedeutet eigentlich: Erlösung? BnP Was bedeutet eigentlich: Erlösung? BnP 26.2.2017 Bessere Lieder müssten sie mir singen, dass ich an ihren Erlöser glauben lerne: erlöster müssten mir seine Jünger aussehen Friedrich Nietzsche: Also sprach

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

Erweitere Mein Gebiet!

Erweitere Mein Gebiet! Herzliche Glück- und Segenswünsche Am 02.08.2008 haben Erika Minich & Banipall Bet Sayyad geheiratet. Redaktionsschluss für die Oktober-Ausgabe: 18.09.2008 Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche

Mehr

Das Lobpreis-Anbetungskapitel: Joh 4,1-24 Bete im Geist und in der Wahrheit an! 22 Ihr wisst ja nicht einmal, wen ihr anbetet. Wir aber wissen, zu

Das Lobpreis-Anbetungskapitel: Joh 4,1-24 Bete im Geist und in der Wahrheit an! 22 Ihr wisst ja nicht einmal, wen ihr anbetet. Wir aber wissen, zu Das Lobpreis-Anbetungskapitel: Joh 4,1-24 Bete im Geist und in der Wahrheit an! 22 Ihr wisst ja nicht einmal, wen ihr anbetet. Wir aber wissen, zu wem wir beten. Denn das Heil der Welt kommt von den Juden.

Mehr

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort In der Frage der Heilsgewissheit hilft uns kein Menschenwort. Wie können wir sicher sein, dass Gott uns nicht verdammen will? Niemals, wenn nicht Gottes Wort uns

Mehr

Predigt zu Epheser 1,15-23

Predigt zu Epheser 1,15-23 Predigt zu Epheser 1,15-23 Liebe Gemeinde, ich kann verstehen, wenn ihr das alles gar nicht so genau wissen möchtet, was OpenDoors veröffentlicht! Als hätte man nicht schon genug eigene Sorgen. Und wenn

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Jesus verspricht:... Ich bin gekommen, damit sie das Leben und volle Genüge haben sollen.

Jesus verspricht:... Ich bin gekommen, damit sie das Leben und volle Genüge haben sollen. Ergreife das Leben Angenommen... Sie sterben heute-! Hätten Sie die Gewissheit auf ewiges Leben mit Jesus Christus? Bleiben Sie nicht im Ungewissen! 5 Tatsachen sollen Ihnen helfen, eine Antwort zu finden.

Mehr

Die biblische Taufe Seite Seite 1

Die biblische Taufe Seite Seite 1 Die biblische Taufe Seite Seite 1 1. Was bedeutet das Wort "taufen"? Die Wortbedeutung nach dem Duden bzw. Herkunftswörterbuch rterbuch lautet: "Das mhd. toufen, ahd. toufan, got. daupjan ist von dem unter

Mehr

ISBN Best.-Nr.: Auflage 2011 CMV, Bielefeld

ISBN Best.-Nr.: Auflage 2011 CMV, Bielefeld ISBN 3-932308-68-9 Best.-Nr.: 30868 2. Auflage 2011 CMV, Bielefeld Da die Texte der Lieder zum großen Teil urheberrechtlich geschützt sind, ist das Kopieren der Lieder grundsätzlich nicht erlaubt. 1 Text:

Mehr

GOTT LIEBT SEINE GESCHÖPFE!

GOTT LIEBT SEINE GESCHÖPFE! Geboren um zu leben! Gute Nachrichten...! Es gibt zweierlei Leben das irdisch-zeitliche und das himmlisch-ewige. Nachdem der Mensch das Paradies wegen der Übertretung von Gottes Geboten verloren hat, lebt

Mehr

Lesepredigt für die Weihnachtszeit

Lesepredigt für die Weihnachtszeit Lesepredigt für die Weihnachtszeit Kanzelgruß: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen! Amen Wir hören das Wort Gottes zur

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Die Eucharistie als Danksagung 1. Treffen GK Liebe Schwestern und Brüder,

Die Eucharistie als Danksagung 1. Treffen GK Liebe Schwestern und Brüder, Die Eucharistie als Danksagung 1. Treffen GK 16.3.11 Liebe Schwestern und Brüder, wieder ein Glaubenskurs in der Fastenzeit der achte - er trägt einen anderen Titel und hat einen anderen Inhalt. Wer einen

Mehr

eine entscheidende Komponente

eine entscheidende Komponente eine entscheidende Komponente Rückblick: Zeiten finden und nehmen Gott hören durch sein Wort, also konkret Zeit in seinem Wort verbringen NT /Evangelien, Psalmen, Sprüche uvm. Gott durch sein Wort konkret

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Ablauf der Tauffeier

Ablauf der Tauffeier Ablauf der Tauffeier I. Eröffnung der Feier Täufling, Eltern und Paten sind beim Beginn der Tauffeier beim Kircheneingang 1. Begrüßung 2. Gespräch mit den Eltern Pfr: Welche Namen haben Sie ihrem Kind

Mehr

Biblischer Heilungsdienst

Biblischer Heilungsdienst In Mt. 10,1 übergab er den Auftrag alle Krankheiten zu heilen an die Jünger, d.h. an uns, weiter. Will Gott heilen? Jakobus 1,17: Alle gute Gabe und alle vollkommene Gabe kommt von oben herab, von dem

Mehr

Das Kreuz in mitten der Welt!

Das Kreuz in mitten der Welt! Das Wort vom KREUZ Das Kreuz in mitten der Welt! Das Wort vom Kreuz ist keine Horrorvision, sondern gelebte Realität. Gott ist uns in Jesus Christus nahe geworden und hat sich aus LIEBE für uns und die

Mehr

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015 Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015 Beginn + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes. Amen. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes des Vaters und die Gemeinschaft

Mehr

Weihnachten Am Tag Lj A 25. Dezember 2017 Lektionar II/B, 34: Jes 52,7 10 Hebr 1,1 6 Joh 1,1 18

Weihnachten Am Tag Lj A 25. Dezember 2017 Lektionar II/B, 34: Jes 52,7 10 Hebr 1,1 6 Joh 1,1 18 Weihnachten Am Tag Lj A 25. Dezember 2017 Lektionar II/B, 34: Jes 52,7 10 Hebr 1,1 6 Joh 1,1 18 Vieles ist uns im Leben selbstverständlich und wir leben einfach so damit. Erst bei genauerem Hinsehen merken

Mehr

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Einführung Damals und heute begeistert Jesus viele Menschen. Und sie

Mehr

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird.

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 1. Fürbitten 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 2. Wir beten, dass es durch ein christliches Leben zur Freude des Himmels kommt. 3. Wir beten für die Eltern

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 10/12 Gottes Fülle lebt in dir! Wenn du Jesus in dein Leben eingeladen hast, lebt Gott mit seiner ganzen Fülle in dir. All seine Herrlichkeit, wie Liebe, Gesundheit,

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. + die Kirche Eine Einführung. M.E., September 2012. Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. Gott ist der Schöpfer des Universums. Er ist allmächtig er kann alles tun, was er will. Er

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

gerichtet werden, so werden wir gezüchtigt, damit wir nicht mit der Welt verurteilt werden. Predigt vom t Thema: Das Abendmahl

gerichtet werden, so werden wir gezüchtigt, damit wir nicht mit der Welt verurteilt werden. Predigt vom t Thema: Das Abendmahl Predigt vom 05.03.2017t Thema: Das Abendmahl Text: 1. Korinther 11, 23-33 Denn ich habe von dem Herrn empfangen, was ich auch euch überliefert habe, dass der Herr Jesus in der Nacht, in der er überliefert

Mehr

Gedeihe Von den Gaben zum Geist übergehen

Gedeihe Von den Gaben zum Geist übergehen Name Gedeihe Von den Gaben zum Geist übergehen 2a Burke Road, Totnes Industrial Estate, Totnes, Devon TQ9 5XL Tel: 01803 840354 Email: marketplacemins@gmail.com Website: www.marketplaceministries.co.uk

Mehr

Bibelstellen zum Wort Taufe und "verwandten" Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen.

Bibelstellen zum Wort Taufe und verwandten Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen. Bibelstellen zum Wort Taufe und "verwandten" Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen. Mt 3,7 Als Johannes sah, daß viele Pharisäer und Sadduzäer zur Taufe kamen,

Mehr

Gib mir zu trinken! (Joh 4,7)

Gib mir zu trinken! (Joh 4,7) Gib mir zu trinken! (Joh 4,7) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2015: Du hast kein Schöpfgefäß, und der Brunnen ist tief 5. Tag Die Verkündigung: Du hast kein

Mehr

Bibelsprüche zur Trauung

Bibelsprüche zur Trauung Trausprüche: von der Gemeinschaft Ihr sollt erfahren, daß ich der Herr bin (Hesekiel 37,6) Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt, so erbarmt sich der Herr über die, die ihn fürchten. (Psalm 103,13) Fürchtet

Mehr

HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (EDITH STEIN)

HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (EDITH STEIN) 9. AUGUST 9. August HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (EDITH STEIN) HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (EDITH STEIN) Ordensfrau, Märtyrin, Mitpatronin Europas Fest Die HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM

Mehr

Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass

Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass 2. Lektion Ausländer unter uns Apostelgeschichte 15,1-19; Das Wirken der Apostel, S. 187-199 Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass Lukas eines geführt hat. Wie jeder gute Journalist hat er wahrscheinlich

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Vesper zur Göttlichen Barmherzigkeit

Vesper zur Göttlichen Barmherzigkeit Vesper zur Göttlichen Barmherzigkeit Die vorliegende Vesper kann am Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit gefeiert werden. Sie kann aber immer auch dann als Feierformular Verwendung finden, wenn der Gedanke

Mehr

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) P: Herr Jesus Christus, im Vertrauen auf deine Segen spendende Gegenwart tragen wir dir unsere Anliegen vor: V: Hilf uns, Wege des Glaubens zu finden,

Mehr

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD Biblische Lesungen für eine kirchliche Trauung Bitte suchen Sie sich EINE Lesung aus; sie kann von dem Trauzeugen, der Trauzeugin oder einem Familienmitglied

Mehr

Der Ruf nach Hoffnung

Der Ruf nach Hoffnung Der Ruf nach Hoffnung Gebet des Monats Dezember 2015 1.- Einfûhrung Advent ist eine Zeit, um auf den Ruf nach Hoffnung zu antworten. Die Hoffnung, die wir haben, ist die Hoffnung, welche die Geburt Jesu

Mehr

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen.

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen. Lied Macht hoch die Tür, GL 218 Kündet allen in der Not, GL 221, 1-4 Menschen auf dem Weg durch die dunkle Nacht, GL 825 Weihnachtszeit: Lobt Gott ihr Christen alle gleich, GL 247 Kreuzzeichen L.: Im Namen

Mehr

Christen im Dienst an Kranken e.v.

Christen im Dienst an Kranken e.v. Hinten Christen im Dienst an Kranken e.v. Die Charismatische Bewegung und ihre Heilungsversprechen Rudolf Ebertshäuser 2009 Christen im Dienst an Kranken e.v. Christen im Dienst an Kranken e.v. Stormanring

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

Die Notwendigkeit des Heiligen Geistes, um Errettung zu erlangen

Die Notwendigkeit des Heiligen Geistes, um Errettung zu erlangen Die Notwendigkeit des Heiligen Geistes, um Errettung zu erlangen Das hier ist eine Bibel. Jeder weiß, was das sein soll, auch die, die nicht an Jesus glauben. Es ist Gottes Wort, an das die Christus glauben.

Mehr

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Lektionar III/C, 429: Offb 11,19a; 12,1 6a.10ab; 2. L 1 Kor 15,20 27a; Ev Lk 1,39 56 Heute feiern wir so etwas wie unser aller Osterfest, denn das Fest

Mehr

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg MEHR ALS DU SIEHST Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg HIRTENWORT zur Österlichen Bußzeit 2018 von Dr. Georg Bätzing, Bischof von Limburg 1 Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Limburg!

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Lass Gott durch dich wirken Jesus betete für uns zum Vater: Ich bitte dich nicht, sie aus der Welt zu nehmen, aber schütze sie vor der Macht des Bösen. Sie gehören ebenso wenig

Mehr

Wo weht der Geist Gottes?

Wo weht der Geist Gottes? Wo weht der Geist Gottes? Aufgabenblatt 5 a Wo weht der Geist Gottes? - Vom Wesen und Wirken des Heiligen Geistes 1. Wo im Alten Testament hören wir zuerst etwas vom Geist Gottes? Was wirkt Gott allgemein

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

CHRISTSEIN. DER (neue) ANGLIKANISCHE KATECHISMUS. Zu Pfingsten und zum 3. Glaubensartikel:

CHRISTSEIN. DER (neue) ANGLIKANISCHE KATECHISMUS. Zu Pfingsten und zum 3. Glaubensartikel: CHRISTSEIN DER (neue) ANGLIKANISCHE KATECHISMUS Frage 81 Zu Pfingsten und zum 3. Glaubensartikel: Wer ist der Heilige Geist? Ich glaube an den Heiligen Geist 143 Gott der Heilige Geist ist die dritte Person

Mehr

Gnade & Herrlichkeit. Epheser Kapitel 1

Gnade & Herrlichkeit. Epheser Kapitel 1 Gnade & Herrlichkeit Epheser Kapitel 1 Verschiedene Blickwinkel 1 Es schreibt Paulus, der nach dem Willen Gottes ein Apostel von Jesus Christus ist. An die Heiligen, die Gläubigen, die mit Jesus Christus

Mehr

Glaube kann man nicht erklären!

Glaube kann man nicht erklären! Glaube kann man nicht erklären! Es gab mal einen Mann, der sehr eifrig im Lernen war. Er hatte von einem anderen Mann gehört, der viele Wunderzeichen wirkte. Darüber wollte er mehr wissen, so suchte er

Mehr

Die Antworten in der Heiligen Messe

Die Antworten in der Heiligen Messe Die Antworten in der Heiligen Messe Auf den folgenden Seiten findest du Karten mit den Antworten in der Heiligen Messe. Sie sind ungefähr groß, wie dein Mess-Leporello. Du kannst sie ausdrucken, bunt anmalen

Mehr

Ich möchte hier das Geheimnis und die Schönheit aufdecken, wie du und Gott eins werden können und du mit Ihm andern dienen kannst durch neue Sprachen.

Ich möchte hier das Geheimnis und die Schönheit aufdecken, wie du und Gott eins werden können und du mit Ihm andern dienen kannst durch neue Sprachen. Neue Sprachen / In Zungen reden Heute gibt es unter Gläubigen so viel Unstimmigkeit wenn es zum Thema Neue Sprachen/Zungenrede kommt. Es ist wichtig zu sehen und zu verstehen, was in Zungen reden wirklich

Mehr

Predigt für das Osterfest. Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden.

Predigt für das Osterfest. Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden. Predigt für das Osterfest Kanzelgruß: Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden. Wir hören Gottes Wort im Evangelium nach Johannes im 20. Kapitel: 11 Maria aber stand draußen vor dem Grab

Mehr

5. Sonntag der Fastenzeit C 13. März 2016

5. Sonntag der Fastenzeit C 13. März 2016 5. Sonntag der Fastenzeit C 13. März 2016 iudica - Lektionar III/C, 100: Jes 43,16 21 Phil 3,8 14 Joh 8,1 11 Mit dem Passionssonntag, dem 5. Fastensonntag treten wir in die engere Vorbereitungszeit vor

Mehr

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu Erstkommunionfeier der Pfarrgemeinden St. Ägidius und Herz Jesu Einzug der Kinder : Festliches Orgelspiel 1. Lied: Der Heiland erstand - GL 828 1. Der Heiland erstand, der Heiland erstand, die Nacht ist

Mehr

Eine starke Gemeinde (2)

Eine starke Gemeinde (2) Eine starke Gemeinde (2) Taufe und Nachfolge Radikal und voller Freude Taufgottesdienst, 23.08.2015 Taufe bedeutet: Gott sieht seine Menschen. Denn Taufe ist ein Ausdruck der Beziehung von Gott und Mensch.

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Das Vaterunser 1 Vater unser im Himmel! Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute.

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr