der Weindorf-Treff, dem lockerunterhaltsamen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Weindorf-Treff, dem lockerunterhaltsamen"

Transkript

1 STUTTGARTER WEINDORF Mi. August bis So 8. September 2013 täglich 11 bis Uhr Do Fr Sa bis Uhr präsentiert und veranstaltet von PRO STUTTGART e.v. esuchen Sie uns in der Infolaube am Kostenlose i Phone-App im Reigen der sommerlichen Stadtfeste sind wir seit vielen Jahren ganz vorne mit dabei: ereits zum 37. Mal veranstalten wir von Pro Stuttgart Verkehrsverein e. V. das Stuttgarter Weindorf. Wieder wird schwäbische Gemütlichkeit zum zelebriert. In den liebe- Schlossplatz Planie voll Altedekorierten Weinlauben auf 1 Kanzlei dem Schiller und Marktplatz so- 17 in der 3 Kirchstraße im Herzen A 10wie 1 11 der Stadt 3 (dort, wo Stuttgart einst 1 gegründet wurde) verwöhnen Sie 18 Landesmuseum 14 die Wirtsleut mit landestypischen Württemberg Altes Schloss Spezialitäten wie Maultaschen, Innenhof 22 Schupfnudeln und Ofaschlupfer und über 00 Weinen aus aden und Württemberg. Seit Anbeginn ergänzen sich auf dem Weindorf Tradition und Innovation. Was die jährlich über eine Million Gäste lieben, das erhalten und verbessern wir: das umfangreiche Weinangebot, die C 37 kulinarische Qualität, die gemütliche Atmosphäre in den Lauben, die unterhaltsame»handgemachte«musik, die ansprechende Gestaltung der Weinlauben 3 Und in jedem Jahr kommt etwas Neues hinzu: mehr Service und Information für Sie, liebe esucher, in der Pro-Stuttgart-Infolaube am / Ecke Dorotheenstraße, die wir im letzten Jahr eingerichtet haben und die hervorragend angenommen wurde, Marktplatz Wir danken unseren Partnern herzlich für die Unterstützung! Kirchstraße Herzlich willkommen, liebe Weindorf- Freunde, Dorotheenstraße us P Tiefgarage Pro-Stuttgart-Vorstände Manfred Strauß und Veronika Hellmonds, Vereinsvorsitzender Werner Koch und Axel Grau, Geschäftsführer Pro Stuttgart (v.l.n.r.), erheben das Glas: ein Prosit auf einen genussvollen Weindorf-esuch! der Weindorf-Treff, dem lockerunterhaltsamen Talk mit prominenten Gästen aus Politik, Kultur und Sport (mehr darüber auf der Rückseite), die Aktion 2 für 1 in Kooperation mit der VVS an den beiden»musikalischen Familien- Sonntagen«, an denen wir ein erweitertes Kinder- und Musikprogramm anbieten, die aktualisierte kostenlose Weindorf-App fürs i Phone, mit der Sie blitzschnell alle Speise- und Getränkeangebote und weitere wichtige Infos abrufen können. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie vergnügte Stunden! Das wünschen Ihnen Werner Koch Axel Grau Sind Sie neugierig und den schönen Dingen des Lebens zugeneigt? Dann werden Sie doch Mitglied bei PRO STUTTGART! Im Jahr 188 gegründet gehört PRO STUTTGART e. V. heute mit über 40 Mitgliedern zu den populärsten ürgervereinen in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Homepage i Phone Kunst und Kultur erleben Unsere Mitglieder genießen die kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt der Veranstaltungen: unterhaltsame Lesungen, Führungen und Ausflüge zu außergewöhnlichen Orten, das Viertele auf dem von PRO STUTTGART veranstalteten Stuttgarter Weindorf und vor allem die attraktiven, individuell zusammengestellten Reisen zu regionalen und internationalen Zielen. Wir engagieren uns zudem als»paten«der äume im Stadtgebiet und für das Kleinod»Stuttgarter Lapidarium«in der Mörikestraße. Tradition mit lick nach vorn schauen Sie mit! Gerne senden wir Ihnen unser halbjährliches Kulturprogramm und die aktuellen Reiseangebote oder viel einfacher (Sie bekommen unsere Angebote dann frei Haus): Werden Sie doch Mitglied bei Pro Stuttgart! PRO STUTTGART Verkehrsverein e. V. Lautenschlagerstraße Stuttgart Telefon info@prostuttgart.de / ProStuttgart

2 Hier finden Sie die Laube Ihrer Wahl weindorf lauben und wirte 2013 itte beachten Sie: Die WD-Telefonnummern mit dem Sternchen* gelten nur während des Weindorfs. zur Königstraße Schulstraße Hirschstraße C 33 Rathaus Haufler Eichstraße Stiftstraße bungalow Tritschler Montblanc Escada Museum Fruchtkasten Louis Vuitton 4 reitling Stiftskirche 22 Spielwaren Kurtz Marktplatz Hochland Kaffee Kirchstraße Wellendorf Optik inder Unser Tipp: Gruppen sollten frühzeitig in der Weinlaube ihrer Wahl reservieren, damit es keine unliebsamen Engpässe gibt! A C zur Königstraße ärenstraße Café Scholz Schuhhaus letzinger Sporerstraße Münzstraße Marktstraße Süßwaren Mandelbrennerei claus enda Stuttgart, Telefon Mandelbrennerei Wölfle tobias Wölfle, Stuttgart telefon SOR Süßwaren Weeber Melanie und Alexander Weeber Stuttgart, Telefon / P Rathausgarage Weinhandlung Kreis reuninger 14 Markthalle Dorotheenstraße zum Schlossplatz Alte Kanzlei 4 A 17 3 us 3 P Tiefgarage Planie Landesmuseum Württemberg Altes Schloss Innenhof Sanitätsdienst der Feuerwehr Stuttgart Hinweis Während des Weindorfs wird der Stuttgarter Wochenmarkt in die Königstraße verlegt. Wir danken den Marktbeschickern für ihre Kooperation! Die Infolaube der Veranstaltungsleitung PRO STUTTGART e.v. Telefon WD * (nur während des Weindorfs) Telefon Geschäftsstelle Lautenschlagerstraße info@prostuttgart.de Glas-Graveur gerhard Holzer, Lauffen Kinderschminken an den beiden Sonntagen rezle-nudel, die Weltneuheit der äckerei Kutterer aus Sachsenheim, erstmals auf dem Weindorf Die Weinlauben auf dem schillerplatz Zum Remstal-Schmid Familie Uwe Schmid, Weinstadt telefon WD * telefon Lokal Weinstube Löwen Christine Winkle, S - Uhlbach telefon WD * telefon Lokal Ralph s Schlosslaube Ralph enda, Stuttgart telefon WD * telefon Lokal WWG Die Württemberger Werbegemeinschaft Württemberger Weingärtnergenossenschaften e.g. telefon WD * 7 Schmücker s Ox Leckeres vom Ochsen, Michael Schmücker, Leinfelden telefon WD * telefon Zur Weindorfwirtin Schmieg Gastronomie im Vf-Clubzentrum, S - ad Cannstatt telefon WD * telefon Lokal Sommer s Weinlaube Peter Uhri und Michael Helmstädter telefon WD * telefon Lokal Zum Schluckspecht Familie reitmayer, Stuttgart 11 Telefon WD * telefon Lokal Zum Hasenwirt Weinstube, Waltraud und Josef Stritzelberger, S - Uhlbach telefon WD * telefon Lokal Dachswald Hotel / Restaurant»Dachswald«axel Lutz, S - Vaihingen telefon WD * telefon Lokal Zur Zaißerei Familie Zaiß, S - ad Cannstatt telefon WD * telefon Lokal Alte Kanzlei telefon WD * telefon Lokal Weinhaus Alte Lok Forum Strauß, Angelika und Hans-Peter Strauß, Remshalden telefon WD * telefon Die Weinlauben in der kirchstrasse 18 Neckartäle alexander Harsch, Leutenbach telefon WD * telefon Weinlaube Ruoff Weinbau Tilmann Ruoff S - Obertürkheim telefon WD * telefon Maultaschenbörse Veronika und Séline Hellmonds telefon WD * telefon Zum ecka Wirt Weinstube urg, Andrea und Frank Ellinger, Fellbach telefon WD * Telefon Zum Dreimädelhaus Familie Currle, S - Uhlbach telefon WD * telefon zum achten Mal im Umlauf: Unser druckfrisches, kostenloses Magazin Wein-oulevard, herausgegeben von PRO STUTTGART und liebevoll zusammengestellt und gestaltet vom Redaktionsteam Wager. Kommunikation. Vertiefen Sie Ihr Wissen über Rebsorten und ioweine, Anbaugebiete und regionalen Weingenuss. Das lesenswerte Magazin liegt in allen Weinlauben und in der Infolaube von PRO STUTTGART für Sie bereit und ist als Download verfügbar unter wein-boulevard2013 Die Weinlauben auf dem marktplatz Zum Wein-Zaiß»Weinhof am Württemberg«Helmut Zaiß, S - Untertürkheim telefon WD * telefon Zom Viertelesschlotzer Schützenhaus Korb telefon WD * telefon Obertürkheimer Weinlaube Familie Redl und Jan von Schaper S - Obertürkheim telefon WD * telefon Hotel Linda s Pianolaube d r Waffelbäck, Linda randl Weinstadt-Endersbach telefon WD * Telefon Stuttgarter Ratskeller Familie runner und irgit Grupp, Stuttgart telefon WD * telefon Inges Rathauslaube gastronomie Inge Putler, Kernen telefon WD * Telefon Die Stäffelesrutscher Restaurant / Weinstube»Stuttgarter Stäffele«Michael Wilhelmer, Stuttgart telefon WD * telefon Lokal Krehl s Linde Krehl Gastronomie, Volker Krehl S - ad Cannstatt telefon WD * telefon Ebermann s Weinlaube gasthof / Restaurant Linde Jörg Ebermann, Oberboihingen telefon WD * telefon Rauschenberger s Weinlaube Jörg Rauschenberger, Fellbach telefon WD * telefon Lokal

3 Heuberg-Musig weindorf-veranstaltungen So 1. September ab 11 Uhr Musikalischer Familien-Sonntag Es tönt wieder an allen Ecken und Enden. Die mächtigen Männerstimmen des Singchors des Tiefbauamts der Landeshauptstadt Stuttgart und des Gesangvereins Liederkranz Königheim treffen auf die Klänge der Sechs- Mann-Jazz-Combo ES-music-fans (von Jazz-Klassikern bis heute, dazu lues, Dixie Swing und Pop), des Gitarristen James Crutchfield (Jazz / lues) und des Kontrabassisten Philipp Neuner-Jehle, des mundartlichen Drehorgelmanns u.a. Dazu gibt es ein großes Angebot für Kinder (siehe»kinderspässe«) und die VVS-Gutschein-Sonntagsaktion 2 für 1 (auf der Rückseite). Ohne Übertreibung: Für jedes Familienmitglied ist etwas dabei! Traditioneller Abschluss: PRO- STUTTGART-Chef Werner Koch bedankt sich am 8. September bei den Wirten. Traubenpressen auf der Rathaustreppe Kinderschminken: Geduld zahlt sich aus mit einem farbenfrohen G sichtle. Wulf Wager, Initiator des»tags der Volksmusik«Dienstag 3. September 17 Uhr Traditionelles Traubenpressen an der Rathaustreppe mit der Württemberger Weinkönigin Nina Hirsch, Mitgliedern des Gemeinderates, dem Cannstatter Wengerter-Chor, Grußworten der Stadt, u.v.m. So 8. September ab 11 Uhr Musikalischer Familien-Sonntag wird in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Volksmusik im Landesmusikrat aden-württemberg gestaltet. Zum ersten Mal findet ein Tag der Volksmusik auf dem Stuttgarter Weindorf statt, mit traditioneller schwäbisch-alemannischer Volksmusik, handgemacht und unverstärkt, so wie sie in alten Zeiten in den Wirtshäusern Württembergs und adens vorgetragen wurde. Es spielen auf: die Volksmusik Oberer Neckar, Schwobablech, die Heuberg-Musig und die rigachtäler iergartenmusik. Auch das breite Angebot für Kinder (siehe»kinderspässe«) und die VVS-Gutschein-Sonntagsaktion 2 für 1 (auf der Rückseite) laden wieder zum Mitmachen ein. Abschlussfeier 8. Sept. 21 Uhr Am Abend versammeln sich die Weindorf-Wirtinnen und -Wirte bei der Infolaube (), um gemeinsam bei Fackelschein den guten Verlauf der zwölftägigen Veranstaltung zu feiern. Sie sind herzlich eingeladen! Der Weindorf-Treff, moderiert von Axel Graser (SWR4) Weindorf-Treff Gäste im Gespräch Und wieder wird locker-unterhaltsam getalkt: Im Wechsel befragen die ModeratorInnen Susanne Kurz, Ute Weber, Axel Graser (SWR4) und Tom Hörner (Stuttgarter Nachrichten) prominente Gäste aus Politik, Kultur und Sport, um ihnen Statements zu Gott, dem Weindorf und der Welt zu entlocken ein sehenswertes und hörenswertes Erlebnis! Ausführliche Informationen zu den Gästen, ModeratorInnen und dem Programm können Sie im Weindorf- Treff-Flyer von SWR4 nachlesen, erhältlich in allen Weinlauben und der Infolaube. Seien Sie mit dabei: live in der Weinlaube 1»Alte Kanzlei«auf dem, jeweils von 1 bis 17 Uhr im Livestream von SWR 4: SWR4.de/weindorftreff im Livestream der Stuttgater Nachrichten: stn.de/weindorftreff Wir wünschen allerbeste Live-Unterhaltung! und Tom Hörner (STN) Do. August Die vielseitige Schauspielerin arbara Stoll, Gabriele Frenzel, Sorgen geplagte Geschäftsführerin des Friedrichsbau Varieté und der Stuttgarter Jazzpianist und Komponist Wolfgang Dauner. Mo 2. September Guido Wolf, MdL, Präsident des Landtags aden-württemberg, Dr. Frank Otfried July, Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Ursula Cantieni, die Johanna in der Fernsehserie Die Fallers, und der beliebte ARD-»Wetterfrosch«Sven Plöger. Di 3. September Architekt Thomas opp, Vorsitzender des Verbands Region Stuttgart, die Weinexpertin Christina Hilker, Sommelière 2004/200, und Schauspieler Ulrich Gebauer, u.a. Pfarrer Schäuble in Die Kirche bleibt im Dorf. Mi 4. September Firat Arslan, WA-Ex-Weltmeister im Cruisergewicht, der Gründer und Leiter des Theaterhauses Stuttgart Werner Schretzmeier und Roland aisch, Stuttgarter Comedien und Musiker. Do. September Stuttgarts grüner Oberbürgermeister Fritz Kuhn, Fredi obic, Sportdirektor und Vorstandsmitglied beim Vf Stuttgart, Jochen eurer, engagiertes Mitglied der Winzergruppe Junges Schwaben, und die Music-Comedians Christian Langer und Jens Heckermann von Die Füenf. Informieren Sie sich vor Ihrem esuch über die aktuelle Gästeliste auf unserer Homepage

4 An beiden»musikalischen Familien-Sonntagen«So 1. September 8. September jeweils ab 11 Uhr KinderspÄsse Die beliebten Schwabenfiguren Äffle und Pferdle trefft ihr bei der Infolaube am. Unterstützt von der EnW haben die eiden viele Attraktionen und Gewinnspiele dabei und sind auch an den Freitagen und Samstagen auf dem Weindorf. Kinderschminken in der Kirchstraße und am Marktplatz: Schaut doch mal nach diesem Symbol im Lageplan! Im Handumdrehen viel Freude der Drehorgelmann kommt mit Musik und kleinen Überraschungen. An allen Weindorf-Lauben und Süßwarenständen: Luftballons kostenlos! Die drei Süßwarenstände bieten Kinder-Spezialitäten zum Naschen. Nur am 1. September: Die Puppenbühne MiniMax mit dem Zauberraben Herr Schnabelix lädt an der Rathaustreppe auf dem Marktplatz zum Mitmachmix ein. Viele Weindorf-Wirte servieren speziell für Kinder: die neuen rezle-nudeln mit Soß zum Probieren Frage: Wer»gabelt«die meisten rezle-nudeln auf die Zinken seiner Gabel auf? Meldet Euch bei der Infolaube das interessiert uns! Kids-Menüs oder andere Leckereien Zum Mitmachen gibt s u.a. am Marktplatz: Malbücher bei»krehl s Linde«(Laube 41) Märchenerzähler in der»obertürkheimer Weinlaube«(Laube ) am : Kindermaltisch im»weinhaus Alte Lok«(Laube 17) Vf-Souvenir in der Weinlaube»Zur Weindorfwirtin«(Laube ) in der Kirchstraße: Traubenmost-Herstellung in der Weinlaube»Zum Dreimädelhaus«(Laube ) Eierlauf bei der»maultaschenbörse«(laube 22) Details und die genauen Termine stehen auf unserer Homepage Wir wissen nicht, ob Sie s wissen, dass die kostenlose Weindorf-App fürs iphone (fast) alle Antworten auf Ihre Fragen zum Weindorf bereit hält? Wir von PRO STUTTGART haben wieder eine ganze Reihe sinnvoller Services für Sie vorbereitet: Neben dem Lageplan als Touchscreen mit Ortungsfunktion, dem Wirte-Verzeichnis inklusive Speise- und Getränkekarten und Infos zu tagesaktuellen Aktionen hat unser Weindorf-Partner Teinacher ein Genießer A-Z mit den wichtigsten Weinsorten und ein Glossar schwäbischer Speise-Spezialitäten zusammengestellt. Für Nutzer des ÖPNV ist der komplette VVS-Fahrplan hilfreich damit Sie wissen, wann der letzte us und die letzte ahn fahren. dass auch in diesem Jahr unsere Weindorf-Gutscheine im Wert von e, und e 10, in der Infolaube am / Ecke Dorotheenstraße erhältlich sind? Sie sind in allen Weinlauben gern gesehene Zahlungsmittel, sind nette Geschenke für Weindorf-Freunde, aufmerksame Gratifikationen für etriebs-weindorf-esuche, Hilfsmittel für die eigene Finanzverwaltung auf dem Weindorf, und, und, und halt eine recht praktische Sache! Zwei bestellen eins bezahlen Gutschein ausschneiden und mitbringen! " Aktion an beiden»musikalischen Familien-Sonntagen«So 1. September 8. September ab 11 Uhr Einfach den Gutschein ausschneiden und zusammen mit einem tagesgültigen VVS-Ticket (nur sonntags) in der Infolaube (/ Ecke Dorotheenstraße) einlösen dann gibt s einen Wertcoupon für ein Viertele Wein in allen Weinlauben. Pro bezahltem Viertele erhalten Sie dann ein weiteres Viertele gratis dazu. Das ist doch was guten Genuss! Herr Schnabelix Puppenbühne MiniMax Drehorgelmann

5 Liebe Gäste des Stuttgarter Weindorfs, liebe Weinfreunde, wenn in Stuttgarts Mitte Gemütlichkeit und Genuss Einzug halten, dann ist es wieder soweit: Zwölf Tage lang können Sie auf dem Stuttgarter Weindorf kulinarische Gaumenfreuden entdecken, gepaart mit einer großen Vielfalt fruchtig-spritziger Weißweine, erfrischender Rosé- oder kräftiger Rotweine. ei dieser Auswahl an regionalen Spezialitäten ist mit Sicherheit für jeden Freund des Rebensaftes etwas dabei. Und wo kann das kostbarste Nass besser schmecken als im Anbaugebiet selbst im Herzen Württembergs. Nehmen Sie sich Zeit und verbringen Sie frohe, genussreiche Stunden mit einem guten Gläschen Württemberger Wein und guten Freunden, denn die schönsten Erinnerungen sind stets Erlebnisse, für die man sich Zeit genommen hat. Ich würde mich sehr freuen, Sie bei unseren Weindorf-Wirten begrüßen dürfen. Herzlichst, Ihre Nina Hirsch Württemberger Weinkönigin 20/ 2013 Silvia I., ad Teinacher Wasserkönigin 2013 Weinprobe beim Rundgang Weindorf-Rundgang Lecker, locker, Weingenuss Ein lick hinter die Kulissen des Weindorfs Ein Spaziergang auf bekannten Pfaden zu (fast) unbekannten Ecken rund um Schiller- und Marktplatz, angereichert mit Anekdoten, Geschichten und vielen Verkostungen, unterhaltsam und kenntnisreich kommentiert von der Gäste- und Weinerlebnis- Führerin Doris Schöpke- ielefeld. Termin 1. bis 8. September täglich ab 1 Uhr ca. 2 Stunden Kosten pro Person c 22, (Eintritt Museum, Weinproben, Handy-Maultäschle, Trollinger Mandeln ) Teilnehmer ab 1 Personen Treffpunkt Innenhof Altes Schloss Anmeldung erforderlich! itte melden Sie sich an für den Rundgang am selben Tag bis 14 Uhr: Telefon den Rundgang an darauf folgenden Tagen unter oder Telefon Gruppen auf Anfrage in englischer Sprache Viel Vergnügen! Geschichten im Kleinformat rund ums Weindorf präsentiert das 2013 war das Weindorf zum. Mal zu Gast in Hamburg (Mi.. bis Sa..). dies und das Eine geniale Weltneuheit, die es in dieser Form nur und ausschließlich bei uns im Schwabenland geben kann, sind die vom äcker Matthias Kutterer, Sachsenheim, kreierten rezle-nudeln, auf dem Weindorf erhältlich am Stand in der Kirchstraße. An den Sonntagen werden sie»mit Soß «in vielen Lauben speziell für Kinder serviert. Zu süßer Letzt Schwäbische Trüffelspezialitäten aus Stuttgarter Weinen, fein gebrannten Mandeln und verschiedenen Schokoladesorten, die so genannten Stuttgarter Weindorf-Trüffel, kreiert von Melanie Weeber (Stand C). Die muss man einfach vernaschen! Prämierte Weinlaube Handgemachte Musik in den Weinlauben

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen Kronen Hotel Garni Stuttgart Ein herzliches Willkommen im Kronen Hotel Stuttgart. Genießen Sie den Aufenthalt in unserem freundlichen Stadthotel

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Revolutionäres Stammkunden-Service für Restaurants

Revolutionäres Stammkunden-Service für Restaurants Revolutionäres Stammkunden-Service für Restaurants www.tapdine.com Die Stammkunden-Philosophie Restaurants, Cafes und Wirte brauchen für Ihre Gäste ein optimales Kunden-Service, vor allem auch außerhalb

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen. am Buffet zu bedienen. Frische Salate, verschiedene Hauptgänge und leckere Desserts

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen. am Buffet zu bedienen. Frische Salate, verschiedene Hauptgänge und leckere Desserts AUS ALLER WELT Die Welt zu Gast in Ludwigshafen Sie haben Besuch aus aller Welt dann ist das Hotel der richtige Tagungsort. Hier können Ihre Gäste direkt nach einer Übernachtung und einem ausgiebigen Frühstücksbuffet

Mehr

Au-pair Veranstaltungen für das Jahr 2012 in Hamburg

Au-pair Veranstaltungen für das Jahr 2012 in Hamburg Sonntag, 15.01.2012 Pflichtveranstaltung und Einführungsseminar Rechte und Pflichten von Au-pairs Diese Veranstaltung ist für alle neuen Au-pairs und diejenigen, die zuvor noch nicht an dieser teilgenommen

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Ablauf Vorstellungsgespräch

Ablauf Vorstellungsgespräch Leitfaden für Vorstellungsgespräche Ablauf Vorstellungsgespräch Bewerber: Bewerbung als: Interviewer: Datum: ERGEBNIS DES VORSTELLUNGSGESPRÄCHS Gesamtpunktzahl 14-16 Hervorragend 9 13 Kompetent 6-8 Entwicklungsbedarf

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Meckatzer auf der Allgäuer Festwoche: Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Endlich ist es der Meckatzer Löwenbräu gelungen auf der Allgäuer Festwoche

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Nutzungsmöglichkeiten der interaktiven Westoverledingen Karte

Nutzungsmöglichkeiten der interaktiven Westoverledingen Karte Nutzungsmöglichkeiten der interaktiven Westoverledingen Karte Mit den interaktiven Karten möchte die Gemeinde Westoverledingen Ihnen einen Service bieten, der Ihnen die Orientierung in Westoverledingen

Mehr

Ihr 2-Wochen- Sommerplan

Ihr 2-Wochen- Sommerplan FIT UND AKTIV Ihr 2-Wochen- Sommerplan Ruckzuck zur Wunschfigur PRECON.CH Los geht s: Ihr Weg zur Sommerfigur In Ihrem 2-Wochen-Sommerplan haben wir alles zusammengestellt, was Sie brauchen, um Ihre Wunschfigur

Mehr

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Inklusion ist ein schweres Wort. Wenige Menschen wissen, was es bedeutet. Das wollen wir ändern. Inklusion ist eine wichtige Idee. Was ist Inklusion?

Mehr

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88 Seniorenzentrum Bergheim Kirchstraße 16 69115 Heidelberg Telefon: 06221 / 18 24 28 Telefax: 06221 / 65 61 88 E-Mail: szbergheim@asb-rhein-neckar.de Homepage: www.seniorenzentren-hd.de Öffnungszeiten: 01.07.2013

Mehr

Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch

Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch Turnfamilie Villnachern präsentiert: Villnachern Hotel Las Vegas Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch 056 441 17 37 (Reservationen nur für

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 13. und 14. Oktober 2010 erneut

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Informationen zur Anmeldung auf der Lernplattform der Firma edudip Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Was ist ein Webinar? Ein Webinar

Mehr

Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben

Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben Wann und wo ist die Konferenz? Datum: Dienstag, 5.Mai 2015 Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: Parkhotel Brunauer Elisabethstraße 45a, Salzburg

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Freude Bringen am leben und Genuss

Freude Bringen am leben und Genuss vivaclara.de Freude Bringen am leben und Genuss viva clara Professioneller Catering- und Lieferservice lust auf leben ERLEBEN SIE KULINARIA GENUSS MIT FULL-SERVICE Unsere Angebote: FAIR, FREUNDLICH, GUT

Mehr

Kulinarische Special-Events und Degustationen 2016

Kulinarische Special-Events und Degustationen 2016 Kulinarische Special-Events und Degustationen 2016 Suchen Sie ein spezielles kulinarisches Erlebnis, bei dem Sie entspannte Weiterbildung gepaart mit regionalen, feinen Gerichten finden? Wir haben ein

Mehr

Die Wasser App. www.wasserapp.com

Die Wasser App. www.wasserapp.com Die Wasser App Die Wasser App ist ein innovatives Service für Ihre Bürger, welches Ihnen die hohen Kosten für die Wasserzählerstands-Erfassung um bis zu 70 % 1 reduzieren kann. Der Weg für Ihre Gemeinde

Mehr

Angebote für kleine Gruppen

Angebote für kleine Gruppen 4.1 Sektempfang im Kaiserturm 1372 wurde der 'Kaiserturm' als Wachtturm auf der bestehenden Stadtmauer errichtet. Er diente bis 1977 unter anderem als Wohn- und Versammlungsraum. Von 1992 bis 1994 wurde

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

1 Was ist das Mediencenter?

1 Was ist das Mediencenter? 1 Was ist das Mediencenter? Das Mediencenter ist Ihr kostenloser 25 GB Online-Speicher. Mit dem Mediencenter erleben Sie überall Ihre Fotos, Musik und Videos und teilen Ihre schönsten Momente mit Familie

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks Veranstaltungen Arbeits und Gesundheitsschutz Experten Vernetzung Informationen Aktionen in inder derpflege betriebsspezifische Schulungen Herausforderungen im impflegealltag Qualifikation Politik Vernetzung

Mehr

Werden Sie Multiplikator/in für den Stuttgarter Bürgerhaushalt

Werden Sie Multiplikator/in für den Stuttgarter Bürgerhaushalt Bürgerhaushalt Stuttgart Schulung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren Oktober bis Dezember 2012 Werden Sie Multiplikator/in für den Stuttgarter Bürgerhaushalt Der Bürgerhaushalt ist ein Verfahren,

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner:

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner: utokulm.ch Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM Top of Zürich Unsere Partner: Hotel Uto Kulm AG. Top of Zürich. 8143 Uetliberg/Zürich. Tel. +41 (0) 44 457 66 66. Fax +41 (0) 44 457 66 99. info@utokulm.ch.

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

gypsilon Kundentage 2015

gypsilon Kundentage 2015 gypsilon Kundentage 2015 Zuckersüße gypsilon Kundentage 2015 Liebe Kunden, liebe Interessenten, liebe Freunde von gypsilon, auch 2015 möchten wir die Tradition fortsetzen und unsere gypsilon Kundentage

Mehr

Dieses HowTo darf nicht vervielfältigt oder veröffentlich werden ohne Einverständnis des Erstellers. Alle Angaben ohne Gewähr.

Dieses HowTo darf nicht vervielfältigt oder veröffentlich werden ohne Einverständnis des Erstellers. Alle Angaben ohne Gewähr. [HowTo] Einrichten von POP3 & SMTP am Client Autor(en): Michael Ruck Stand: 19.09.2008 Version: 1.0 Lotus Notes Client Versionen: 6.x, 7.x, 8.x Michael Ruck Dieses HowTo darf nicht vervielfältigt oder

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

ABSENDUNGEN der BICS-REISEANMELDUNG CHECKEN

ABSENDUNGEN der BICS-REISEANMELDUNG CHECKEN ABSENDUNGEN der BICS-REISEANMELDUNG CHECKEN Water. Wegen. Werken. Rijkswaterstaat. 1 In dieser Kurzanleitung wird angegeben, wie Sie kontrollieren können, ob Ihre BICS-Anmeldung korrekt an das IVS90 oder

Mehr

Ihren Kundendienst effektiver machen

Ihren Kundendienst effektiver machen Ihren Kundendienst effektiver machen Wenn Sie einen neuen Kundendienstauftrag per Handy an Ihrem Monteur senden mag das ja funktionieren, aber hat Ihr Kunde nicht schon darüber gemeckert? Muss der Kunde

Mehr

VIP-Programm. Herzlich Willkommen!

VIP-Programm. Herzlich Willkommen! VIP-Handbuch VIP-Programm Herzlich Willkommen! Wir freuen uns sehr, dass du dich als Smyles VIP-Mitglied angemeldet hast. Nun ist es fast geschafft und es sind nur noch wenige Schritte zum exklusiven Beta-Tester.

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Hier finden Sie die Ankündigung unseres

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Hier finden Sie die Ankündigung unseres

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Allgemeine Hinweise Was finden Sie in den Dienst-Bereichen dieser Internet-Seite?

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Waisenhaus in Hoi An, Vietnam AKTION Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Wieder einmal habe ich das Zentrum für Waisen und behinderte Kinder in Hoi An, Vietnam besucht.

Mehr

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! Diese Schulung ist nur für behinderte Menschen. Sind Sie ein Mann oder eine Frau mit Behinderung? Wollen Sie stärker werden? Wollen Sie neue Dinge

Mehr

Wie erreiche ich was?

Wie erreiche ich was? Wie erreiche ich was? Projekt: Bezeichnung: Präsentationen Webinare Version: 2.0 Datum: 20. Februar 2014 Kurzbeschreibung: In der vorliegenden Kurzbeschreibung finden Sie die genaue Anleitung für die Teilnahme

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Auf den Schlussspurt kommt es an! 72h-Wahlkampf Auf den Schlussspurt kommt es an! Wir können und MÜSSEN bis zum letzten Tag um WählerInnen werben! In den letzten Tagen kommt es gerade darauf an, Erst- und JungwählerInnen und vor allem

Mehr

Fotografin für alles, was bleiben soll.

Fotografin für alles, was bleiben soll. Preisliste 2014 Fotografin für alles, was bleiben soll. Melanie Müller Fotografie Röttenbacher Str. 16 a 91096 Möhrendorf-Kleinseebach +49 173 3545324 mail@melaniemueller-fotografie.de www.melaniemueller-fotografie.de

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt!

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Woche der Inklusion im Löhr-Center Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Brosch_Dinlang_standard In Koblenz dreht sich vom 16. bis 20. Juni 2014 alles um die Teilhabe schwerbehinderter Menschen Menschengruppe

Mehr

LEITFADEN. Erfolgsrezepte zur einfachen Umsetzung vor Ort! AfterWorkParty. Umsetzung in den Verbänden. Powered by

LEITFADEN. Erfolgsrezepte zur einfachen Umsetzung vor Ort! AfterWorkParty. Umsetzung in den Verbänden. Powered by LEITFADEN Erfolgsrezepte zur einfachen Umsetzung vor Ort! AfterWorkParty Umsetzung in den Verbänden Powered by Lounge in the City Das Konzept Lounge in the City ist ein seit vielen Jahren erfolgreiches

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr