Liebe Eltern, liebe Kinder, Inhaltsverzeichnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Eltern, liebe Kinder, Inhaltsverzeichnis"

Transkript

1

2 Liebe Eltern, liebe Kinder, wir freuen uns, dass Ihr euren Urlaub in unserer wunderschönen Ferienregion verbringt. Willingen und seine liebenswerten Dörfer haben so einiges zu bieten. In dieser kleinen Broschüre stellen wir euch vor, was man in Willingen und der näheren Umgebung so alles machen und erleben kann. Wir wünschen euch einen spannenden, ab wechs lungsreichen und einfach wunder - schönen Urlaub in Willingen. Falls wir uns verbessern können, freuen wir uns jederzeit über eure Anregungen. Eure Tourist-Information Willingen Inhaltsverzeichnis Spiel und Spaß bei jedem Wetter Draußen macht es doppelt Spaß Unsere Topp-Ferienangebote Ausflugstipps bis 30 km.. 17 und Ausflugstipps ab 30 km und Freilichtbühnen Besucherbergwerke im Geopark Waldeck-Frankenberg Familienfreundliche Angebote der örtlichen Gastronomie Family Adventure IMPRESSUM: Herausgeber: Gemeinde Willingen (Upland), der Gemeindevorstand, Abteilung Tourist-Information Am Hagen Willingen (Upland) Telefon / Telefax / willingen@willingen.de Bildnachweis: Tourist-Information Willingen, Glasmanufaktur, Hartmut Kesper, Agenturfotos Sunkid GmbH, Imst (Tirol) Druck und Herstellung: Bing & Schwarz, Druck und Medien Verlags GmbH, Am Kniep 28, Korbach Stand: November 2011 (Änderungen vorbehalten) 2 I 2012 Familien-Info

3 Spiel und Spaß bei jedem Wetter Besucherbergwerk Mitglied im Schwalefelder Str Willingen Tel Spannend ist ein Besuch in der Willinger Unterwelt. In dem stillgelegten Stollen lernt ihr, wie hier bis 1971 der Schiefer abgebaut wurde. Führungen (ab 8 Personen): Mi, Do, Fr, Sa um 10.00, 11.00, und Uhr So um und Uhr (vom 1. November bis 31. März nur vormittags geöffnet) Preise: Erwachsene mit Kurkarte 3,00 % ohne Kurkarte 3,50 % Kinder (4 bis 12 Jahre) mit Kurkarte 1,50 % ohne Kurkarte 2,00 % Oldtimer Curioseum Oldtimer Curioseum Düdinghäuser Straße Willingen-Usseln Tel Oldies Traktoren Zwei räder Modellschiffe Altes & Seltenes Winter Ski Sport Raritäten Interessantes für Groß und Klein Stilbruch wäre noch untertrieben mit und ohne Sinn und Verstand wurden herrliche Exponate aus Deutschland und dem Rest der Welt ins Willinger Upland importiert. Fühlt euch wohl auf unseren 1500 m 2 zwischen alter Kernseife, einem wahrscheinlich nicht mehr fahrbereiten Alien-Mondauto, Schrumpfköpfen aus dem Fundbüro des Hamburger Hafens, den Piranhas des Amazonas und entdecken dabei noch unglaublich viel mehr Sehenswertes zu Lande, zu Wasser und in der Luft, u.a. das Original- U-Boot»Seehund«! Mitglied im Öffnungszeiten: Mai Oktober: täglich Uhr November April: Sa u. So Uhr Ferienzeiten u. Feiertage: ganztägig Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 4,50 % Gruppen und Jugendliche bis 16 Jahre 3,50 % Kinder bis 6 Jahre frei Familien-Info 2012 I 3

4 Eissporthalle Mitglied im Glasmanufaktur Am Hagen Willingen Tel Welch ein Spaß, mitten im Sommer auf einer spiegelblanken Eisfläche auf scharfen Kufen seine Runden zu drehen. Laufzeiten Sommer bis Dezember: Mo-Fr Uhr und Uhr mittwochs bis Uhr (Eisdisco) Sa und So Uhr und Uhr Die Eislaufhalle ist vom 30. April bis 22. Juni 2012 geschlossen! Laufzeiten Weihnachten bis Ostern: Mo-Fr , , und Uhr mittwochs bis Uhr ( Eisdisco) Sa und So , und Uhr Preise (zzgl. Schlittschuhe): Besucher über 16 Jahre mit Kurkarte 4, %, Besucher über 16 Jahre ohne Kurkarte 4,50 % Besucher von 7 16 Jahre 3,50 % Besucher bis 6 Jahre 2, % Zur Hoppecke Willingen Tel Mitglied im Indoor-Bogenschießen Dem Glasbläser bei seiner Arbeit zuschauen und erleben, wie eine glühende, 1300 C heiße Glasmasse vor Euren Augen Form und Farbe annimmt. Öffnungszeiten: April Oktober November März Mo Fr Uhr Mo Fr und Uhr Sa + So Uhr Sa und Uhr So Uhr Kletterhalle Willingen Zur Hoppecke Willingen Tel Fax Mobil info@kletterhalle-willingen.de Öffnungszeiten: Preis: 10, % pro Person Di + Do und Uhr Mi + Fr Uhr Sa + So und Uhr 4 I 2012 Familien-Info

5 Kart- und Bowlingcenter mit Kids Company Am Hoppern Willingen Tel Mitglied im Öffnungszeiten: In den Ferien (Hessen/NRW): täglich ab Uhr Außerhalb der Ferien: Di Fr: ab Uhr Sa, So und Feiertage: ab Uhr Montags Ruhetag KARTBAHN: Für kleine und große Rennfahrer und solche die es werden wollen. Hier kann man seine fahrerische Klasse testen, Renntechniken wie das Anbremsen einer Schikane üben oder einfach mal so richtig Gas geben und sich wie Schumi fühlen. Preise: Einzelfahrt 5er-Karte Fahrt mit 4,5 PS Kinderkart (9 Min.): 6,30 % 30,90 % Fahrt mit 6,5 PS Leihkart (9 Min.): 8,90 % 42,90 % Das Tragen einer Sturmhaube ist aus hygienischen Gründen Pflicht! Mitglied im Mühlenkopfschanze Mitglied im BOWLINGBAHN: Schwungvoll abräumen könnt ihr im ersten Stock des Freizeit centers, hier warten 4 moderne Bowlingbahnen auf euch. Ob Disco bowling oder Bowlen unter Schwarzlicht Spaß wird garantiert. Preise (pro Bahn und Stunde): In der Woche bis Uhr 13,50 % In der Woche nach Uhr 15,90 % Fr + Sa bis Uhr 15,90 % Fr + Sa nach Uhr 19,50 % Sonn- und Feiertage ganztägig 15,90 % Bowling-Leihschuhe 1,50 % pro Paar Einweg-Socken 0,50 % pro Paar Willingen Tel Besucht doch einmal die größte Großschanze der Welt und genießt einen herrlichen Blick vom Anlaufturm über die imposante Anlage am Mühlenkopf und die Uplandberge! Betriebszeiten Standseilbahn: Di bis Fr von Uhr, Sa, So und Feiertage von Uhr Preise: Bergfahrt p. P.: 3,00 % Talfahrt p. P.: 3,00 % Anlaufturm p. P.: 2,00 % inkl. Aufzugnutzung tägl. v Uhr Berg- u.talfahrt p. P.: 5,00 % Kinder 6 15 Jahre zahlen die Hälfte Geführte Besichtigungen inkl. Berg- und Talfahrt Standseilbahn, Eintritt Anlaufturm und vielen interessanten Informationen, Di und Fr um Uhr, pro Person: ab 9,00 % Kinder 6 15 Jahre: 5,00 % Familien-Info 2012 I 5

6 Kletterhalle Mitglied im Lagunen-Erlebnisbad Mitglied im Milchmuhseum in Usseln Zur Hoppecke Willingen Tel Hoch hinaus geht es in der Kletterhalle, wo ihr gut gesichert, auf über 10 verschiedenen Klettertouren bis zum Hallendach gelangen könnt. Öffnungszeiten (Montags geschlossen): Di und Do und Uhr Mi und Fr Uhr Sa und So und Uhr Preise: Klettern pro Person inkl. Gurt 10,00 % Klettern pro Person mit eigenem Gurt 7,00 % Schuhverleih 3,00 % Aus versicherungstechnischen Gründen ist das Klettern leider erst ab einem Alter von 6 Jahren erlaubt! Am Hagen Willingen Tel Das Bad mit 2 Innen- und 2 Außenbecken, Aqua-Rutschenpark, Sauna, Kinderbadelandschaft und vielem mehr, hat täglich von 9 bis 23 Uhr geöffnet. Preise: 90 Minuten 4 Stunden Tageskarte Erwachsene o. Kurkarte 7,50 % 12,50 % 14,50 % Erwachsene m. Kurkarte 6,50 % 11,50 % 13,50 % Jugendliche 7 16 Jahre 4,10 % 6,80 % 7,80 % Kinder 2 6 Jahre 1,10 % 1,60 % 2,10 % Betriebsferien: Mai 2012 Eine Reise zurück in Zeiten, als es noch keine Melkmaschinen gab und die Butterfrauen viel Kraft bei der Butterherstellung mit dem Butterstampfer benötigten, könnt Ihr beim Besuch des Upländer Milchmuhseums erleben. An der geduldigen Museumskuh»Helma«kann jeder sein Melk talent testen. Das Tragejoch mit den vollen Milcheimern lässt nachempfinden, welche Last die Milch mädchen früher auf ihren Schultern getragen haben. In Führun gen, die regelmäßig Mittwochs und Freitags um Uhr stattfinden, stellt Ihr selbst Butter her und streicht damit Euer eigenes frisches Brot. Im An - schluss an eine»reise durch die Milchgeschichte«bietet das Museumscafé viele interessante und regionale Köst lichkeiten von der Kräuterbutter - milch bis zur frischen Schmandwaffel. Öffnungszeiten: Di Fr, Uhr Wochenende und Feiertage Uhr Führungen nur nach Anmeldung! Weitere Infos zu Führungen u. Veranstaltungen unter: Upländer Milchmuseum e. V. Korbacher Str Willingen-Usseln Tel. ( ) info@muhseum.de 6 I 2012 Familien-Info

7 Draußen macht es doppelt Spaß... Abenteuer-Golfplatz Am Golfplatz Willingen Tel Ja, was ist es nun wirklich? Minigolf? Nein! Richtiges Golfen? Nein! Es ist nur eines klar, es macht richtig Spaß, ganz gleich wie man dieses Spiel nun auch nennen mag. Bogenschießen Öffnungszeiten (bei schlechter Witterung geschlossen): täglich von Uhr. Letzte Schlägerausgabe Uhr. Eintrittspreise laut Aushang! Hazelwood Traditionelles Bogenschießen / Bernd Hunger Vor den Eichen Willingen Tel. 0179/ info@hazelwood-online.eu Geocaching im Hoppecketal Preise: pro Person 17, % bis 16 Jahre 8,50 % ab 10 Personen 15, % ab 25 Personen 13, % Familie (2 Erw. + 2 Kinder) 39, % Treffpunkt: Waldhotel, Am Köhlerhagen 3, Willingen Um Voranmeldung wird gebeten. Informationen und Anmeldung: KombiNaTour Holger Pavlu Zur Mühlenkopfschanze Willingen (Upland) Tel oder info@kombinatur.de Heute steht Bogenschießen auf dem Programm. Hier könnt ihr euch wie»robin Hood«fühlen! Familienpreis: 2 Erw., 2 Kinder 35, % Einzelpreis Erw. 15, % Öffnungszeiten: jeden Montag und Mittwoch ab Uhr. Anmeldung erforderlich! Individuelle Termine für Gruppen ab 6 Erw.: jederzeit. Outdoor Germany Teamtraining & Incentives Talgang Willingen Tel Mobil: 0170/ mail@outdoor-germany.de Mit GPS-Gerät auf einer spannenden Suche in herrlicher Natur nach versteckten Hinweisen. GPS-Gerät und Infos bekommt man auf dem Outdoorplatz (Hoppecketalstraße). Termine nach Vereinbarung. Preis: 15, % pro Person Familienpreis: 35, % (2 Kinder bis 16 Jahre und 2 Erwachsene) Familien-Info 2012 I 7

8 Ettelsberg-Kabinenbahn und Hochheideturm Zur Hoppecke Willingen Tel Entschwebt dem Alltag auf das Plateau des 838 m hohen Ettelsberg. Dort steht mit dem Hochheideturm zudem die höchste Aussichtsplatt - form Nordwest-Deutschlands. Bahn-Fahrzeiten / Öffnungszeiten Hochheideturm: Tägl. von 9 17 Uhr Preise (Kombitickets auf Anfrage): Einfache Fahrt Erwachsene mit Kurkarte 4,50 % o. Kurkarte 5,00 % Einfache Fahrt Kinder (6 15 J.) mit Kurkarte 3,00 % o. Kurkarte 3,50 % Berg- und Talfahrt Erwachsene mit Kurkarte 7,00 % o. Kurkarte 7,50 % Berg- und Talfahrt Kinder (6 15 J.) mit Kurkarte 4,00 % o. Kurkarte 4,50 % Turmbesuch allein: 2,50 % pro Person Mitglied im Freizeit-Freibad Usseln Mitglied im Kanu-Tour auf dem Diemelsee Sportstraße Willingen Tel Das Freibad steht euch leider nur in den Sommermonaten zur Verfügung. Aber bei entsprechendem Wetter habt ihr sicherlich viel Spaß in dem neu renovierten Bad mit großer Wasserrutsche, Sprungtürmen, Schaukel - grotte, Beachvolleyballfeld u. v. m. Öffnungszeiten (nach Witterungslage): Sommermonate tägl. von Uhr Sommerferien tägl. von Uhr Preise: Erwachsene ohne Kurkarte 3,50 % Kinder 2 6 Jahre frei Erwachsene mit Kurkarte 3,00 % Jugendliche 7 16 Jahre 2,00 % Zuerst werden Sie mit den Techniken des Kanufahrens vertraut gemacht, danach geht es los zur Kanutour auf dem idyllischen Diemelsee. Erleben Sie die Natur aus einer ganz anderen Perspektive, landen Sie in kleinen Buchten zum Picknick oder zum Schwimmen Familienpreis: 2 Erwachs., 2 Kinder 40, % jedes weitere Kind 5, % Einzelpreis: Erwachsene 18, % Kinder 15, % Öffnungszeiten: in den Ferienzeiten Di + Do ab Uhr. Individuelle Termine für Gruppen. Anmeldung erforderlich! Treffpunkt: Am Diemelsee beim Campingplatz»Hohes Rad«Informationen und Anmeldung: KombiNaTour Holger Pavlu Zur Mühlenkopfschanze 1, Willingen (Upland) natour.de info@kombinatour.de Tel oder I 2012 Familien-Info

9 Hochseilgarten in Willingen Der Naturhochseilgarten in unmittelbarer Nähe der Weltcupschanze am Mühlenkopf wurde 2010 zu den 15 schönsten Kletteranlagen Deutschlands gewählt. Er bie tet auf 3 Routen 20 Übungen in Höhen bis zu 20 Meter, wobei das idyllische Strycktal ganz andere Höhendimensionen vermittelt. Ausge rüstet mit Klettergurt, Seil und Helm gilt es, die Übungen zu meistern. Auch nach der Einweisung im Übungsparcours stehen unsere Trainer mit Tipps zur Seite. Öffnungszeit: Individuelle Termine für Gruppenm ab 6 Erwachsene. Anmeldung erforderlich! Einzelpersonen und Familien melden sich bitte ebenfalls an. Preise: Erwachsene 25, % p. Person 22, % als Gruppe Kinder/Jugendliche 15, % p. Person (Mindestgreifhöhe 180 cm) Familien (bis 4 P.) 60, % Informationen und Anmeldung: KombiNaTour Holger Pavlu Zur Mühlenkopfschanze 1, Willingen (Upland) info@kombinatur.de Tel oder Kutsch- und Planwagenfahrten Hartmut Kesper Ibergweg Willingen-Schwalefeld Tel Familienausflug für 6 bis 10 Personen. Mit der Kutsche (bis zu 6 Personen) oder dem wetterunabhängigen Planwagen (bis zu 10 Personen): Auf der Fahrt zur alten Burgruine mit Aussichtsturm veranstalten wir ein kleines Wettnageln für Groß und Klein. Fahrtzeit: ca. 2 Stunden Preis: bis zu 6 Personen 130,00 % bis zu 10 Personen 140,00 % Für größere Gruppen stehen weitere Planwagen zur Verfügung Pferdehof Wilke-Mühle Mühlenweg Willingen-Usseln Tel Wir bieten Familien ab dem Pferdehof Wilke-Mühle: Familien ausflug im Jagd - wagen in einer historischen Kutsche (ab dem Pferdehof fahren Sie hinauf zum Heidegebiet Osterkopf mit herrlicher Fernsicht über die Sauerländer Bergwelt und durch das Waldgebiet Seere). Preis für eine Kutschfahrt mit bis zu 4 Pers. 125,00 % oder bis zu 8 Pers. (Großeltern, Eltern & Kinder) 140,00 % Fahrtdauer ca. 2 Std. oder nach Absprache. Zwei Jagdwagen für je 4 bis 8 Personen sind buchbar. Für größere Gruppen stehen Planwagen zur Verfügung. Getränke werden auf den Kutschen angeboten und nach Verbrauch berechnet. Familien-Info 2012 I 9

10 Der»Kyrill-Pfad«auf dem Ettelsberg Maislabyrinth Mitglied im Minigolfplatz Usseln Mitglied im Zur Erinnerung an die Sturmnacht vom , deren Auswirkungen deutliche Spuren in der Landschaft hinterlassen haben, wurde auf dem Ettelsberg ein ca. 300 m langer»kyrill-pfad«von erfahrenen Forstwirten angelegt. Dieser Themenpfad führt über Brücken und Treppen aus Holz vorbei an umgestürzten Bäumen, zersplitterten Fichten und großen Wurzeltellern. Neben den großen Schäden, die der Orkan hinterlassen hat kann man nun aber auch schon wieder erkennen, wie die zerstörte Natur zu neuem Leben erwacht. Man sieht Pflanzen, die seit dem Sturm dort gewachsen sind und erkennt wie das tote Holz sich zersetzt und welche Tiere an dieser Stelle einen neuen Lebensraum gefunden haben. Achtung: Bei nasser Witterung o. Schneelage ist der Pfad nicht begehbar! Ein toller Freizeitspaß in herrlicher Natur und zauberhafter Umgebung von Eimelrod. Hier erlebt die ganze Familie einen unvergesslichen Tag in besonderer Atmosphäre. Große Gäste erfahren viel Wissenswertes über den Maisanbau und die Landwirtschaft. Ein Aussichtsturm lädt dazu ein, einmal über das gesamte Maisfeld zu schauen und zu versuchen sich die Irrwege einzuprägen. Die Kleinen lieben das»zwergenlabyrinth«mit überschaubarem Weg. Die Erwachsenen können sich auf unserem Gelände auf überdachten und beheizten Sitzgelegenheiten entspannen, während sich die Kinder auf der Strohburg, dem Maisbad, einer Maisralley und vielem mehr beschäftigen. Alle Besucher können an dem Maisquiz teilnehmen. Der Hauptgewinn, ein Wochenende für 3 Personen im Gasthof-Pension-Fewos»Zur Zweere«, sowie weitere attraktive Preise werden am 23. September 2012 gezogen! So finden Sie uns: Im Ort Eimelrod angekommen, folgen Sie den gelben Schildern»Maislabyrinth«. Kleinbustransfer a. Anfr. (Tel )! Eintrittspreise: Erwachsene 2,50 % Kinder (3 14 J.) 1,50 % Gruppen a. Anfr. Familien (bis 5 Pers.) 8, % Saisonkarten f. Dauerbes. Öffnungszeiten: Anfang Juli bis Ende Sept., Mi + Fr 14 bis 19, Sa + So ab 11 Uhr. Sonderöffnungszeiten ab 12 Personen a. Anfrage. Achtung: Ab September nur noch Sa + So ab 11 Uhr! Aktuelle Termine: Beachten Sie unsere Sonderaktionen wie z.b.: Fackelwanderung, Lagerfeuer, Essen aus Omas Zeiten, Kartof - fel braten u.v.m. unter Bei extremem Regenwetter bitte vorher anrufen unter Tel ! Kontakt: Gasthof-Pension-Fewos»Zur Zweere«Fam. Zölzer Zur Zweere Willingen-Eimelrod Tel o info@kleines-maislabyrinth.de Mittelstr Willingen-Usseln Tel Minigolf, Tischtennis- und Großschachanlage. Öffnungszeiten Sommersaison: täglich von Uhr bis Uhr (bei Regen geschlossen). Für Gruppen zusätzliche Termine nach Absprache. Preise: Erwachsene 2,10 % mit Sauerland-Card 1,60 % Kinder bis 14 Jahre 1,00 % 10 I 2012 Familien-Info

11 Mountainbiking Die Willinger Bike-Welt bietet viele wunderschöne Touren für jeden An - spruch. Weiterhin könnt ihr noch folgende Besonderheiten ausprobieren: Bike-Parcours Willingen (Besucherzentrum) Länge 250 m, Ausstattung: Double Jump, Camel Jump, Table Jump, Drop Off, Step Double Jump, Dirt Jump, Horse Shoe Kreisel, Holzbrücke und Steilkurve. Voraussetzung: durchschnittliche Radbeherrschung! Kostenlose Benutzung auf eigene Gefahr! Bike-Crossbahn Schwalefeld Im Aartal, Länge 120 m, Ausstattung: Starthügel, Table Jump, Big Table, Steilkurven, Camel Jump. Voraussetzung: Durchschnittliche Radbeherrschung! Kostenlose Benutzung auf eigene Gefahr! Mountainbike-Verleih KTM- + KONA-Testcenter Mountainbike-Verleih Snow & Bike Factory Willingen Craft Shop Willingen Stryckweg Willingen Tel Mountainbike, e-bike, Rennrad, Kids, Freeride, Downhill, Anhänger Preis pro Person: ab 15, %, Helme inkl., Pauschalangebote GPS-Verleih/Verkauf (Garmin und VDO) Qualifiz. Reparaturservice Fachhändler, Bikeshop Workshops, Technikschulungen, gef. Touren Sport Wilke Briloner Straße Willingen Tel Preis pro Person: ab 15, % geführte Touren inkl. Helm Snow & Bike Factory Willingen Zur Hoppecke 5 (Talstation Ettels berg - seilbahn) Willingen Tel info@bike verleih- willingen.de 100 moderne Mountainbikes, Jugendbikes, MBs mit Kindersitz, Downhillbikes Radservice Shop für Rad -Equipment Geo-Caching Geführte Touren Technikschulungen NEU: Bikeboard-Verleih Mountainbike-Verleih, Bergamont und Giant Testcenter NEU: Bikeboard NEU: Mountainbike- Schule Willingen mit Freeride-Kursen Preise pro Person: Kinderbikes ab 12, %, Moutainbikes ab 17, % Die neue Attraktion am Ettelsberg. Der Mega-Funspaß made by Switzerland. Das Bikeboard ist eine Mischung aus Snowboard und Bike und ein neuer Trendsport. Kurse in den Bereichen Freeride und Downhill werden in allen Leistungsklassen angeboten. Workshops und Fahrtechnik-Camps erweitern das vielseitige Angebot. Geführte Touren für Einsteiger bis Könner! Bikes und Schutzkleidung können vor Ort ausgeliehen werden. Familien-Info 2012 I 11

12 Pit-Pat Anlage am Pfannkuchenstübchen Schwalefelder Str Willingen Tel Pit-Pat ist eine Mischung aus Minigolf und Billard. Hier könnt ihr eure Geschicklichkeit beweisen. Öffnungszeiten: In der Sommersaison tägl. von Uhr. Dienstag Ruhetag. Preise: Erwachsene 2,50 % Kinder 1,50 % Mitglied im Sommerrodelbahn Mitglied im Am Ritzhagen Willingen Tel Auf dem Rodelschlitten sitzend, mit dem Schlepplift 250 m bergauf gezogen, beginnt oben angekommen ohne umzusteigen der 700 m lange Rodelspaß! Ein tolles Vergnügen für die ganze Familie. Täglich durchgehend ab 9.00 Uhr geöffnet (ca. Mitte März 6. Nov. 2011). Preise für jeweils 1 Fahrt: Erwachsene m. Kurkarte: 2,00 % Kinder bis 14 J. m. Kurkarte: 1,30 % Erwachsene o. Kurkarte: 2,20 % Kinder bis 14 J. o. Kurkarte: 1,50 % Kinder bis einschl. 4 Jahre frei Der große Kinderspielplatz, eine 6-Feld-Trampolinanlage, sowie das Sommer-Tubing machen den Besuch der Rodelbahn zu einem besonderen Erlebnis. Sommertubing an der Sommerrodelbahn Willingen Ein Rutschvergnügen für Jung und Alt! Auf speziellen Rutschmatten, im Wiesengelände verlegt, können Kinder und Erwachsene auf Tubingreifen bergab rutschen. Das Highlight einer jeder Fahrt sind die Steilkurven, die für ein tolles Fahrgefühl sorgen. Nach oben gehts dann wieder ganz bequem mit dem Förderband. Ein riesiger Spass für die ganze Familie. Die Anlage kommt gerade auch bei den jüngsten Gästen sehr gut an. Kinder können schon ab 3 Jahren völlig gefahrlos allein nach unten rutschen. In der Ferienzeit ist die Sommertubing-Anlage bei trockenem Wetter täglich durchgehend in Betrieb. Ansonsten ist die Anlage immer Samstag, Sonntag und an Feiertagen geöffnet. Preise für jeweils 1 Fahrt Erwachsene m. Kurkarte: 2,00 % Kinder bis 14 J. m. Kurkarte: 1,30 % Erwachsene o. Kurkarte: 2,20 % Kinder bis 14 J. o. Kurkarte: 1,50 % Am Ritzhagen Willingen (Upland) Tel I 2012 Familien-Info

13 Wild- und Freizeitpark Am Ettelsberg Willingen Tel Märchenland, Wildgehege, der Freizeitpark mit verschiedenen Attraktionen, die Greifvogelschau und die Dinosaurier des Parks versprechen einen kurzweiligen Tag. Aufenthalt jeweils bis zum Einbruch der Dunkelheit! Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet! Hauptsaison ( ) Kasseneinlass von Uhr Wintersaison ( ) Kasseneinlass von Uhr Greifvogelvorführungen: April Oktober täglich außer Donnerstag 12.00, und Uhr November März täglich außer Donnerstag Uhr Preise: Sommer: Erwachsene mit Kurkarte 8,50 % Erwachsene ohne Kurkarte 9,50 % Kinder bis 3 Jahre frei Kinder (4 bis 14 Jahre) ohne Kurkarte 8,00 % Kinder (4 bis 14 Jahre) mit Kurkarte 6,00 % Winter: Erwachsene mit Kurkarte 7,00 % Erwachsene ohne Kurkarte 8,50 % Kinder bis 3 Jahre frei Kinder (4 bis 14 Jahre) ohne Kurkarte 6,00 % Kinder (4 bis 14 Jahre) mit Kurkarte 5,00 % Unsere Topp-Ferien-Angebote für Euch...»Kinder-Eldorado«Geöffnet vom 30. Juni bis 27. August 2012 Hier wird euch auch bei schlechtem Wetter nicht langweilig. Außer Mal- und Bastelmaterial gibt es Trampoline, Tischfußball und vieles mehr. Besucherzentrum Am Hagen Willingen Kostenlos!»Erlebnisreise mit den Willinger Waldläufern«vom 2. bis 14. April 2012 (Osterferien) vom 2. Juli bis 18. August 2012 (Sommerferien) vom 8. Oktober bis 3. November 2012 (Herbstferien) In den Oster-, Sommer- und Herbstferien jeweils donnerstags um Uhr. Treffpunkt: Parkplatz im Stryck vor dem Gutshof Itterbach Für Eltern und Kinder: Vermitteln von Natur- und Waldkontakten Geschichten aus dem Upland Kostenlos! Familien-Info 2012 I 13

14 »Zauberei, Clownerie, Jonglage, Zirkus-Mitmachaktionen u.v.a.«von Juli bis August 2012 Kostenlos! Familienpass In den Schulferien gilt unser besonderes Angebot für Familien, die mindestens eine Woche lang ihren Urlaub in Willingen verbringen Mit dem Familienpass könnt ihr sieben Tage lang für nur 39,50 % pro Pers. folgende Freizeiteinrichtun gen nutzen (Kinder bis 3 J. frei). Den Pass bekommt ihr bei der Tourist-Information gegen Vorlage der Willinger Sauerland-Card. Leistungen Familienpass 2012: 1 x täglich freier Eintritt in das Lagunen-Erlebnisbad (1 x 3 Std.) 1 x täglich freier Eintritt Eissporthalle ausgenommen Schlittschuhe (Betriebsferien einschl ) 1 x täglich Fahrt mit der Ettelsberg-Kabinenbahn 1 x täglich Besuch des Hochheideturms 1 x täglich freier Eintritt in das Besucherbergwerk (Mi bis So) ein Bowlingspiel inkl. Schuhe im Kart- und Bowlingcenter täglich freier Eintritt in das Freibad Usseln (in den Sommerferien) täglich eine Freifahrt auf der Sommerrodelbahn 1 x freier Eintritt in das Fort-Fun Abenteuerland (geöffnet ) täglich 1 x freies Klettern in der Kletterhalle inkl. Klettergurt 1 x täglich Fahrt mit der Standseilbahn an der Mühlenkopfschanze 1 x täglich freier Eintritt in das Curioseum in Usseln 1 x täglich eine Runde Pit-Pat (Dienstag Ruhetag) Zuschauen beim Glasblasen in der Glasbläserei inkl. 1 Geschenk Minigolf Usseln täglich ein Spiel frei freier Eintritt in das Maislabyrinth in Eimelrod (donnerstags bis sonntags in den Monaten Juli bis Mitte September) Gültig: bis 14.4., bis 1.9. und bis Family-Adventure das tolle Familienangebot! Sommer 2012 In der Zeit vom bis haben Familien die Möglichkeit, einen tollen Urlaub zu verbringen. In Zusammenarbeit mit der Tourist Information stehen Ihnen ausgewählte Gastgeber in allen Kategorien, ob Hotel, Pension oder Appartement, zur Verfügung. 7 Nächte von Samstag bis Samstag möglich. 14 I 2012 Familien-Info

15 Hier ein Auszug aus dem Family-Adventure-Programm: Tages- und Abendprogramme Kids-Indianercamp Mountainbike-Touren Ettelsberg-Olympiade Karaoke, Eisdisco Beach-Volleyball, Tischtennis, Bogenschießen und vieles mehr. Zusätzlich: Kinder-Eldorado im Besucherzentrum, das täglich für alle Kinder frei zugänglich ist. Und das zu einem Wochenpreis (Unter bringung in Pensionen mit Frühstück) ab 179, % pro Person. Neugierig geworden? Dann fordern Sie nähere Informationen an: Tourist-Information Willingen Am Hagen Willingen (Upland) Telefon: 05632/ Telefax: 05632/ willingen@willingen.de Mühlenkopfstraße/Ecke Talweg Freizeitanlage/Abenteuergolfplatz am Viadukt beim Fußballstadion/Hoppecketalstraße Sonnenweg/Verlängerung»Auf dem Tiefen Graben«Usseln Freizeitanlage Minigolfplatz, Mittelstr. 6 am Lohwald Schwalefeld Garten der Erholung (Abenteuerspielplatz und Duftgarten) am Aarbach bei der Festhalle im Aartal Rattlar Ortsmitte Eimelrod»Zur Zweere«gegenüber Gasthaus»Zur Zweere«Abenteuerspielplatz, An der Bicke Hemmighausen Ortsmitte (am Dorfgemeinschaftshaus) Neerdar Ortsmitte (am Dorfgemeinschaftshaus) Bömighausen Ortsmitte (am Dorfgemeinschaftshaus) Welleringhausen Ortsmitte (am Dorfgemeinschaftshaus) Familien-Info 2012 I 15

16 16 I 2012 Familien-Info

17 Ausflugstipps bis 30 km... Abenteuer-Spielplatz Diemelsee n Abenteuer-Spielplatz der Firma Pieper-Holz in Assinghausen, ca. 13 km von Willingen entfernt. Spielen, entdecken, erleben... nach diesem Motto lädt die Firma Pieper euch ein, eine außergewöhnliche Erlebnislandschaft zu besuchen. Dieser Abenteuer-Spielplatz ist auf einem 3500 m 2 großen Ausstellungsgelände errichtet und wird immer wieder durch die neuesten Spielgeräte und Anlagen ergänzt. Tipp: Hier kann man sich wirklich lange aufhalten und auch gut ein Picknick veranstalten! Eintritt frei, ganzjährig geöffnet. Wegbeschreibung: von Willingen Richtung Brilon, kurz vor Brilon-Wald links ab Richtung Olsberg/Bruchhausen, nach einigen Kilometern noch mal links nach Bruchhausen. In Bruchhausen rechts abbiegen Richtung Assinghausen. Wenn man dann durch Assinghausen durchgefahren ist, kommt man zur Bundesstraße Richtung Winterberg, da fährt man geradeaus drüber und sieht dann rechts schon den Spielplatz von Pieper Holz. n ca. 15 km von Willingen entfernt. Der Diemelsee ist ein Stausee mit 22 Mio. Kubikmetern Fassungsvermögen. Er wurde von 1912 bis 1923 erbaut und 1923/24 zum ersten Mal gefüllt. Die Sperrmauer hat eine Länge von 200 m und eine Höhe von 42 m. Am Strandbad in Heringhausen mit Spielplatz und Großwasserrutsche gibt es tolle Kinderprogramme und Beachpartys. Am Diemelsee könnt Ihr Schwimmen, Segeln, Tauchen und Boot fahren (Tret- und Elektro boote). Auf dem Diemelsee verkehrt ein kleines Fahrgastschiff, die»ms Muffert«. Mit ihr könnt Ihr von verschiedenen Anlegestellen aus gemütliche 1 Stunde dauernde Rundfahrten unternehmen. Ab Ostern verkehrt die»ms Muffert«stündlich von bis Uhr (bis Ende Oktober). Rundfahrten nach Bedarf! Anlegestellen: Helminghausen und Heringhausen Anmeldung: Seerundfahrten Koch, Tel Preis: Erwachsene Rundfahrt 4,00 % Übersetzen 2,00 % Kinder Rundfahrt 2,00 % Übersetzen 1,00 % NEU: Abendfahrten (Fahrzeiten auf Anfrage). Familien-Info 2012 I 17

18 Fort Fun Abenteuerland n Entfernung ca. 30 km von Willingen Richtung Olsberg. Freut euch auf Freizeitpark-Spaß mit über 40 Attraktionen wie Wasser-Rafting, Wasserbob, Achterbahnen und Riesenrad in beein - druckender Berglandschaft. Nur HIER: 1,3 km Rodel-Action & 700 m Drachen-Flug steil bergab! Erlebt die preisgekrönte Show»Tala Takenya & die Legende des Heiligen Waldes«mit atemberaubenden Stunts, zum Greifen naher Akrobatik und einer spannenden Geschichte rund um die Indianer-Heldin Tala. Mitglied im Mehr Infos sowie Öffnungs- und Ruhetage auf FORTFUN.de. Öffnungszeiten 2011: 6. April bis 21. Oktber Bitte die Ruhetage beachten! Preise: Kinder bis 90 cm Körpergröße o. unter 4 Jahren frei Kinder von 90 bis 150 cm 19,90 % Erwachsene 24,90 % Info: FORT FUN Abenteuerland Wasserfall, Bestwig, Info-Hotline (02905) 810 Im Willinger Familienpass (s. Seite 14) ist einmal der Eintritt enthalten.»la-le-lu-abenteuerland«in Korbach n ca. 25 km von Willingen entfernt. Der Allwetter-Erlebnispark für die ganze Familie. Auf 2200 m 2 gibt es Spiel, Spaß und Aktion für Kinder und Jugendliche aller Altersklassen und auch für Erwachsene. Hier findet ihr den Kletterberg»Vulkan«mit Riesen - rut sche, das Kletterlabyrinth auf 3 Etagen, eine große Trampolinanlage u.v.m. Für Kleinkinder gibt es einen überschaubaren Spielbereich mit Rutsche, Bällebad, Lego-Softbausteinen u.a. Die Spielanlagen werden nur mit Socken betreten, darum vergesst die Rutschsocken nicht! Eintrittspreise: Kinder 1 2 Jahre 2,00 % Kinder/Jugendliche (3 17 Jahre) 6,50 % Erwachsene 3,50 % Kostenpflichtig: Hochseilgarten: Tageskarte 3,00 % Formel 1 Parcour: Fahrt 1,00 % Öffnungszeiten: Montag bis Freitag bis Uhr Samstag/Sonntag bis Uhr In den Ferien (Hessen und NRW) Mo So bis Uhr Info:»La-Le-Lu-Abenteuerland«Korbach Raiffeisenstr. 9 (Industriegebiet Nord Richtung Diemelsee) Korbach Tel Speisen und Getränke dürfen nicht mitgebracht werden! 18 I 2012 Familien-Info

19 Ausflugstipps ab 30 km... Abenteuerwelt Piratenfahrten n ca. 58 km von Willingen entfernt. 5 bis 14 Jahre, max. 50 Kinder mit dem Piratenschiff MS Körbecke und dem Katamaran MS Möhnesee. Anmeldung erforderlich, max. 80 Fahrgäste. Familiensommerprogramm Möhnesee immer freitags in den Sommer - ferien. Um Uhr heuern wir an Bord des Piratenschiffs MS Körbecke an. Start - punkt ist die Sperrmauer. Wir kommen schon kostümiert an Bord. Um ca Uhr starten alle Piraten zur großen Schatzsuche. Wir fahren nach Osten über das Piratenmeer vorbei an Buchten und Wäldern. Während der Fahrt lernen wir den Möhnesee spielerisch kennen, und halten Ausschau nach ersten Hinweisen auf weitere Piraten, deren Schatz wir finden möchten. Die Hinweise führen uns zur legendären Heve-Halbinsel, auch Piraten - nest genannt. Dort müssen wir weitere Hinweise finden, die uns dann vielleicht zum Piratenschatz führen. Wenn der Piratenschatz gefunden wurde, wird er mit an Bord genommen und unter den Piraten verteilt. Anschließend nehmen wir Kurs Richtung Norden und entern den Kata maran MS Möhne - see, der unseren Kurs kreuzt. Mit dem Katamaran werden wir auch durch das Natur schutz gebiet Hevetal fahren und die Vogelschutzgebiete erleben. An Bord wartet auf uns ein Piratenmenue: Pommes Frites mit Bockwurst (Kinderteller), in Softdrink (Cola, Fanta etc.) 0,2 l, ein kleines Eis, Mini - milk (Vanille, Schoko oder Erdbeer). Dauer: bis Uhr Termine: 13.7., 20.7., 27.7., 3.8., und Außerhalb der NRW Sommerferien nach Anmeldung und entsprechender Teilnehmerzahl über das Landschaftsinformationszentrum, Tel , zu buchen. Dieser Programmbaustein kostet: Preis pro Kind 9, % inkl. Menue/Getränk Preis pro Erwachsenen 9, % ohne Menue Personenschifffahrt Möhnesee Hauptanlegestelle Sperrmauer Möhnesee Schiff: Tel Fax info@moehneseeschifffahrt.de Familien-Info 2012 I 19

20 Erlebniswelt Wald und Wasser n ca. 58 km von Willingen entfernt, ca. 750 m von der Sperrmauer zum Liz. Für Gruppen als Tagesprogramm im Anschluss an die Piratenschifffahrt über das Liz Landschaftsinformationszentrum zu buchen. Familien können die»erlebniswelt Wald und Wasser«täglich besuchen. Anschließend geht es zu Fuß der Sperrmauer entlang am Ausgleichs becken in die»erlebniswelt Wald und Wasser«. Liz Landschaftsinformationszentrum, ca Uhr: hier entdeckt ihr (nach Altersgruppen) Natur zum Anfassen. Altersgruppen: 3 bis 6 Jahre, max. 20 Kinder, ca. 1 Std. Spielerisch die Erlebnisräume»Wald«/»Wasser«entdecken. Tier-, Tast- und Suchspiele. 6 bis 10 Jahre, max. 40 Kinder, ca. 1,5 Std. Lizrallye in Kleingruppen die Erlebnisräume»Wasser und Wald«erkunden (altersangepasst) Einführung und anschl. selbst erkunden. 10 bis 14 Jahre, max. 40 Kinder, ca. 1,5 Std. Lizrally in Kleingruppen die Erlebnisräume»Wasser und Wald«erkunden (altersangepasst) Einführung und anschl. selbst erkunden. ca Uhr enden die Veranstaltungen. Gesamtpreis: pro Kind 12, % inkl. Menue (mit Schifffahrt) pro Erwachsenen 12, % ohne Menue (mit Schifffahrt) Liz Landschaftsinformationszentrum Möhnesee-Günne Möhnesee Tel info@liz.de Aquapark in Hemfurth/Edersee n ca. 50 km von Willingen entfernt. Wasser ist das alles beherrschende Element im Aquapark Edersee. Es beginnt mit dem Vogelbrunnen im Eingangsbereich und endet noch lange nicht im Wasserstrudel. Dazwischen liegen die Spielerlebnisse am Mini-Edersee im Maßstab 1:200, an der Wassertreppe, auf der Wasser - rutsche, hinter dem Wasser vorhang, aufgereiht an Brunnen und Rinnen. Wasserräder kreisen, Fontä nenhüpfer warten, Brücken und Seile überspannen Flussläufe. Und vieles muss von großen und kleinen Menschen bewegt, geführt, geübt und geprüft werden, sonst funktioniert es nicht. Spielen mit Freude und Spaß. Tipp: Badesachen und am besten»was zum Wechseln«für die Kinder mitbringen, da es hier ziemlich nass wird! Der Aquapark ist von Ostern bis Oktober geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei! 20 I 2012 Familien-Info

21 Freilichtbühne Korbach n ca. 25 km von Willingen entfernt.»nora Drachenbezwingerin«Lena Hach, Regie: Thorsten Heck Wieder wird es eine Premiere auf der Korbacher Freilichtbühne geben, denn das Stück der jungen Autorin Lena Hach wird in Korbach uraufgeführt. Es wurde beim Autorenwettbewerb des Verbandes deutscher Freilichtbühnen 2009 mit dem 2. Preis (aus über 80 eingereichten Stücken) ausgezeichnet. Die Geschichte spielt in einem ganz normalen Dorf. Eigentlich hätten alle froh sein müssen, hier zu wohnen. Wenn da nicht der Drache wäre: schreckliches Gebrüll, Krallen aus purem Silber, Augen, die jeden sofort erblinden lassen, der ihn ansieht; kurz ein ungeheuer gefährliches Scheusal. Alle leben in ständiger Angst nur die kleine Nora nicht. Die wittert vielmehr ein Abenteuer! Auf sehr spielerische Weise und mit charmanter Situationskomik führt Nora die Zuschauer/innen durch dieses fast alltägliche Märchen. Aufführungstermine: Eintrittspreise: Erwachsene 9,00 % Kinder, Schüler, Studenten 5,00 % Familienkarte (2 Erw., 2 Kinder 25,00 % Kartenbestellung: Stadt Korbach Tel.: ( ) Freilichtbühne Korbach Tel.: ( ) Fax: ( ) info@flb-korbach.de Samstag, 16. Juni Uhr Sonntag, 17. Juni Uhr Samstag, 23. Juni Uhr Sonntag, 24. Juni Uhr Sonntag, 1. Juli Uhr Mittwoch, 4. Juli Uhr Spielpause Samstag, 28. Juli Uhr Sonntag, 29. Juli Uhr Samstag, 4. August Uhr Sonntag, 5. August Uhr Mittwoch, 8. August Uhr Samstag, 11. August Uhr Sonntag, 12. August Uhr Familien-Info 2012 I 21

22 Freilichtbühne Twiste n ca. 35 km von Willingen entfernt.»herr der Diebe«von Cornelia Funke»Du bist also wirklich der Herr der Diebe«, sagte der Fremde leise.»nun gut, behalte deine Maske auf, wenn du dein Gesicht nicht zeigen möchtest. Ich sehe auch so, dass du sehr jung bist.«der Herr der Diebe das ist der geheimnisvolle Anführer einer Kinder - bande in Venedig, die er mit dem Verkauf der Beute aus seinen Raub - zügen über Wasser hält. Keiner kennt seinen Namen, seine Herkunft. Auch nicht Prosper und Bo zwei Ausreißer, die auf der Flucht vor ihrer Tante und dem Detektiv Victor Unterschlupf bei der Bande gefunden haben. Als Victor den Kindern tatsächlich auf die Spur kommt, bringt er dadurch alle in Gefahr. Aber endgültig scheint die Gemeinschaft der Bande auf - zubrechen, als ein rätselhafter Auftrag, erteilt von dem mysteriösen»conte«, die Kinder auf eine Laguneninsel führt. Diese Insel, von außen unbewohnt und einsam scheinend, birgt ein Geheimnis, das alles ver - ändert... Aufführungstermine: Eintrittspreise: Erwachsene 8,00 % Kinder 4,00 % Auskunft/ Kartenreservierungen: Freilichtbühne Twiste e.v. Bühnenanschrift: Waldstraße Postanschrift: Im Bangern Twistetal Tel.: ( ) Fax: ( ) info@freilichtbuehnetwiste.de Samstag, Uhr Premiere Samstag, Uhr Mittwoch, Uhr Sonderaufführung für Schulen Samstag, Uhr Samstag, Uhr Mittwoch, Uhr Samstag, Uhr Nachtvorstellung»Venezianische Nacht«mit Vorprogramm ab 20 Uhr Mittwoch, Uhr Samstag, Uhr Sonntag, Uhr Mittwoch, Uhr Sonderaufführung für Behinderte Samstag, Uhr Sonntag, Uhr Samstag, Uhr Nachtvorstellung»Venezianische Nacht«mit Vorprogramm ab 20 Uhr Sonntag, Uhr Samstag, Uhr Saisonabschluss 22 I 2012 Familien-Info

23 Freilichtbühne Hallenberg n ca. 40 km von Willingen entfernt.»das Dschungelbuch«Ein abenteuerliches und heiteres Spiel für Kinder frei nach Rudyard Kipling. Der indische Junge Mogli wird von dem Panther Baghira im Dschungel gefunden und von Wölfen aufgezogen. Shir-Kann, der gefürchtete Tiger, ist ständig hinter Mogli her. Selbst die listige Schlange Kaa möchte das Vertrauen des Jungen gewinnen. Mogli begegnet auf seinem abenteuerlichen Weg dem Affenkönig King Lui, den Geiern und der Elefanten - patrouille unter dem Kommando von Oberst Hathi. Mit dem sehr musikalischen und immer zu Späßen aufgelegten Bär Balu verbindet ihn eine tiefe Freundschaft. Mogli versteht den Dschungel als seine Heimat. Es lauern jedoch überall Gefahren. Begleitet Mogli auf seinem spannenden Weg und erlebt seine ausgelas - sene, ansteckende Fröhlichkeit. Eintrittspreise: Erwachs. 12,00 % (1. Rang) 9,00 % (2. Rang) Kinder 5,00 % (1. Rang) 4,50 % (2. Rang) Familien- Karte 25,00 % (2 Erw., 2 Kinder bis 14 Jahren) Auskunft, Prospekte und Kartenvorbestellungen: Freilichtbühne Hallenberg e.v. Freilichtbühnenweg Hallenberg Tel.: ( ) Fax: ( ) info@freilichtbuehnehallenberg.de Termine: Pfingstmontag, Uhr (Premiere) Donnerstag, Uhr Sonntag, Uhr Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr (Fronleichnam) Sonntag, Uhr Donnerstag, Uhr Sonntag, Uhr Mittwoch, Uhr Spielpause Samstag, Uhr Mittwoch, Uhr Samstag, Uhr Mittwoch, Uhr Freitag, Uhr Sonntag, Uhr Samstag, Uhr Familien-Info 2012 I 23

24 NationalparkZentrum Kellerwald n ca. 40 km von Willingen entfernt. Mit einer Mischung aus fantasievollen Inszenierungen und High Tech werden im NationalparkZentrum außergewöhnliche Einblicke in die Wildnis des Kellerwaldes möglich, die uns Menschen sonst verborgen bleiben. Überraschende Perspektiven, Exponate zum Drehen, Drücken, Schieben und Kur beln sowie ein einzigartiger 4D-Sinnefilm nehmen dich mit in die Wild nis und verraten dir die vielen kleinen Geheimnisse der Buchenwälder des Nationalparks. Wir wünschen viel Spaß und spannende Entdeckungen. Öffnungszeiten: April bis Oktober November bis März Preise: Erwachsene 6,50 % Kinder ab 6 Jahren 4,00 % Kinder bis 5 Jahre frei bis Uhr bis Uhr NationalparkZentrum Kellerwald Weg zur Wildnis Vöhl-Herz - hausen Tel WildtierPark Edersee n ca. 52 km von Willingen entfernt. Der»WildtierPark Edersee«liegt im»bericher Holz«an der Straße von Edertal-Hemfurth-Edersee nach Edertal-Bringhausen. In einem ca. 80 ha großen Gebiet leben 15 Tierarten (Hirsche, Rehe, Luchse u.v.m.). Greifvogel schau um und Uhr (vom 1. März bis 15. Novem - ber außer montags). Die Flugvorführ ungen sind witterungs abhängig. Öffnungszeiten: von Uhr von Uhr von Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 5,00 % Kinder ab 4 Jahre 3,00 % Kinder bis 4 Jahre frei Familienkarte 14,00 % Info: ( ) 4370 Achtung: Da sich im Wildtierpark Damhirsche und Mufflons frei bewegen, können Hunde leider nicht mit hinein! 24 I 2012 Familien-Info

25 Burg Waldeck Edersee Touristic GmbH n ca. 47 km von Willingen entfernt. 200 m über dem 27 km langen See thront das Wahrzeichen der Region, die trutzige Burg Waldeck, einst Stammsitz der Grafen von Waldeck, die hier bis ins 17. Jahrhundert residiert haben. Heute beheimatet das Schloss ein First- Class-Hotel und verschiedene Restaurants. Von der Aussichtsterrasse hat man einen traumhaften Blick auf den Edersee und auf die waldreichen Berge des Nationalpark Kellerwald- Edersee. Der Besuch der Burganlage ist kostenfrei, das Burgmuseum kostenpflichtig. Burgmuseum»Hinter Schloss und Riegel«April September: tägl. außer montags von Uhr Oktober März: tägl. außer montags von Uhr Samstags, sonn- und feiertags ab Uhr. Führungen: auf Anfrage. Dauer ca. 1 Std. inkl. 15-minütigem Dokumentationsfilm. Pro Führung max. 20 Teilnehmer (Preis auf Anfrage). Eintrittspreise: Erwachsene 4,00 % Kinder bis 16 Jahre 2,00 % Gruppen ab 10 Personen 3,50 % inkl. Audioführung in Englisch, Französisch, Holländisch und Deutsch. Info: ( ) 5890 Tree-Top-Walk am Edersee n ca. 47 km von Willingen entfernt. Der erste Baumkronenweg in Hessen am Edersee Unmittelbar am Südufer des Edersees gewährt Hessens erster Baum - kronenweg mit einer Länge von 250 m, Besuchern ein faszinierendes Naturund Walderlebnis und einen herrlichen Ausblick über die Baumkronen des Waldes. Öffnungszeiten: April Ende Oktober: tägl. von Uhr November März: An Wochenenden und am Montag von 12 bis 16 Uhr, in den Winterferien täglich geöffnet. Eintrittspreise: Erwachsene 7,90 % Jugendliche ab 14 Jahre 6,90 % Kinder (4 bis 13 Jahre) 4,90 % Kinder bis einschl. 3 Jahre kostenfrei Rabatt für Gruppen und Familien! Familien-Info 2012 I 25

26 Besucherbergwerke im nationalen Geopark Waldeck-Frankenberg Die Besucherbergwerke im nationalen Geopark Waldeck-Frankenberg bieten den Besuchern nicht nur Einblicke in die Unterwelt, sie sind darüber hinaus auch ein besonderes Abenteuer. Spezielle Broschüren rund um die Besucherbergwerke und den nationalen Geopark Waldeck-Frankenberg erhalten Sie bei Ihrer Tourist-Information. Besucherbergwerk»Grube Christiane«in Adorf Goldbergwerk»Eisenberg«bei Korbach n Hier wurde ROTEISENSTEIN (HÄMATITERZE) abgebaut. Dauer der Bergwerksführung: ca. 90 Minuten Öffnungszeiten: von April bis Ende Oktober mittwochs Uhr bis Uhr samstags Uhr bis Uhr sonntags & feiertags Uhr bis Uhr In den Monaten Juni, Juli und August zusätzlich montags von Uhr. Letzte Führung jeweils um Uhr. Außerhalb dieser Zeiten sind Sonder- oder Gruppen - führungen (ab 12 Pers.) nach Terminabsprache möglich. Eintrittspreise: Erwachsene 6,00 % mit Sauerland-Card 5,00 % Kinder (bis 15 Jahre) 4,00 % mit Sauerland-Card 3,50 % Gruppen (ab 12 Pers.) 5,00 % pro Person Geführten Besichtigungen dauern ca. 1,5 Std. Temperatur unter Tage: ganzjährig 9 C. Festes Schuhwerk u. warme Beklei dung sind empfehlenswert. Kontaktadresse: Tourist-Information Diemelsee: Kirchstraße Diemelsee- Heringhausen Tel info@diemelsee.de Knappenverein Adorf e.v.: Am Kahlenberg Diemelsee Tel Besucherbergwerk: Bredelarer Str. 30 Tel n Hier wurde GOLD abgebaut. Dauer der Bergwerksführung: ca. 2 Stunden Anmeldung erforderlich! Treffpunkt: Zechenhaus am DGH in Korbach-Goldhausen, Turmweg 4 Öffnungszeiten: Mai bis Oktober Führungen: für Einzelpersonen regelmäßig an den Wochendenden, abwechselnd Samstag oder Sonntag Uhr (Termine unter: Gruppenführungen nach freier Terminvreinbarung (max. 12 Personen). Eintrittspreise: Einzelpersonen 7,00 % Kinder (6 bis 14 Jahre) 3,50 % Kontaktadresse: Bürgerbüro im Rathaus Korbach Stechbahn Korbach Tel o buergerbuero@korbach.de (Online-Anmeldungen möglich) 26 I 2012 Familien-Info

27 Besucherbergwerk»Kiliansstollen«in Marsberg n Hier wurde Kupfererz abgebaut. Dauer der Bergwerksführung: 1, 1,5 oder 2,5 Stunden Öffnungszeiten: April bis Oktober samstags um Uhr (große Führung mit Grubenbahn), sonn- und feiertags Uhr (kleine Führung) zusätzl. in den NRW-Ferienzeiten: mittwochs Uhr Gruppenführungen ab 10 Personen nach Voranmeldung, mit der Grubenbahn ganzjährig, in der Zentrale des Rathauses Stadt Marsberg, Tel Eintrittspreise: kleine Führung: Erwachsene 5,00 % Jugendliche 3,00 % kleine Führung mit Grubenbahn: Erwachsene 9,00 % Jugendliche 6,00 % Familienkarte 24,00 % große Führung mit Grubenbahn: Erwachsene 11,00 % Jugendliche 6,00 % Familienkarte 30,00 % Kinder bis 5 J. frei! Kontaktadresse: Marsberger Heimatbund e.v. Lillers Str Marsberg Tel Dieter Köchling Tel Wolfgang-Bonhage-Museum Korbach n ca. 25 km von Willingen entfernt. Fossilien Gold Geschichte Das mit dem Museumspreis der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thürin gen ausgezeichnete Museum liegt im Zentrum der Korbacher Altstadt in einem einzigartigen Ensemble aus historischer Bausubstanz und moderner Architektur neu eröffnet, bietet das Museum einen erlebnis - reichen Rundgang für die ganze Familie durch die Geschichte der Stadt und der Region. Herausragend sind die 250 Mio. Jahre alten Fossilien aus der Korbacher Spalte, die Zeugnisse des historischen Goldbergbaus und die barocken Josephsgemälde aus der»alten Waage«. Prädikat kinderfreundlich:»nach zwei Stunden ohne Meckern oder Nöhlen mit vier Kindern (8 bis 14 Jahre) kann ich nur eins sagen: Bravo!«(Familie S. aus Köln, Eintrag im Besucherbuch) Familien-Info 2012 I 27

28 Öffnungszeiten: ganzjährig Di So und an Feiertagen Uhr Eintrittspreise: Familien (2 Erw. und Kinder) 7,00 % Erwachsene 3,00 % Jugendliche bis 17 Jahre 1,00 % Kinder unter 6 Jahren frei Wolfgang-Bonhage-Museum Korbach Kirchplatz Korbach Tel Warsteiner Bilsteinhöhlen und Wildpark n ca. 40 km von Willingen entfernt. Sie möchten auf eine Entdeckungsreise in die heimische Natur gehen? Sie möchten, dass sie den Wald und seine Tiere auf andere Art und Weise kennen lernen und gleichzeitig tief in unsere Kulturgeschichte eintauchen? Dann bietet sich Ihnen in Warstein eine nahezu einmalige Erlebnis-Kombi - na tion: Eine der bedeutendsten Tropfstein-Schauhöhlen Deutschlands be - findet sich zusammen mit einem großen Wildpark im Warsteiner Bilstein tal. Hier wird der Spaziergang mit der Familie oder auch Wanderergruppen zu einem ebenso informativen wie unterhaltsamen Erlebnis: Im Wechsel spiel der Jahreszeiten eröffnet sich im 35 Hektar großen Wildpark das Leben der heimischen Tierarten. Auf Schautafeln erfahren Sie mehr über die Bewoh - ner des Wildparks Warstein und können die meisten der Tiere auch mit vor Ort angebotenem Futter locken. Inmitten des Wildparks liegen die Bilsteinhöhlen. Während der 30-minütigen Führung in der Unterwelt erfahren Sie alles über die jahrtausende alten Tropfsteinformationen und die Entstehung der Stalagmiten und Stalaktiten. Durch unterirdische Gänge werden Sie bequem und sicher geleitet und so mit dem Zauber der Unterwelt bekannt gemacht.) Wildpark ganzjährig geöffnet: (Eintritt kostenlos) Höhlenführungen: Winter ( ) Uhr Sommer ( ) von Uhr Führung unter Begleitung eines Höhlenführers Eintrittspreise: Erwachsene 4,50 % Kinder 2,50 % Achtung! Die letzte Führung beginnt 30 Min. vor dem Ende der Öffnungszeit Anmeldung: Anschrift: Im Bodmen Warstein 28 I 2012 Familien-Info

29 Familienfreundliche Angebote der örtlichen Gastronomie in der Ferienzeit WILLINGEN Willingen Telefon (05632) Öffnungszeiten: Uhr Bayerische Schmankerlfreuden für die ganze Familie! Verschiedene bayerische Schmankerl wie Leberkäse, Nürnberger Rostbratwürstchen, Weißwurst mit Brezeln, Minihaxen, Leberknödel, Semmelknödel und Sauerkraut auf einer Platte für die ganze Familie. Alle Kinder erhalten zum Dessert eine Kugel Eis nach Wahl. Preis: für 2 Erwachsene und 2 bis 4 Kinder 19,99 % Café»Zum Kanapee«USSELN Dorf-Alm Briloner Str. 44 Stryckweg 3»Zum Holzknecht«In der Emmet 3 Kupferpfanne Usseln Hochsauerlandstr. 1 Willingen Telefon (05632) Öffnungszeiten: Uhr Burger zum Selber machen! In den Ferien jeden Dienstag von bis Uhr: BURGER-BUFFET Seien Sie kreativ und belegen Sie Ihren Burger einmal selbst! Wir liefern: Burgerbrötchen und Burgerfleisch Sie belegen: mit Salat, Gurke, Tomaten, Zwiebel, Mais, Kidneybohnen, Bacon, Käse, Burgersauce u.v.m. ganz nach Belieben inkl. Pommes frites Essen so viel Sie mögen! Preis: Kinder bis 10 Jahre 5,80 % Erwachsene 9,50 % Willingen Telefon (05632) 4246 Öffnungszeiten: Uhr Waffel-Essen! für Erwachsene je 1 Waffel mit Kirschen, Sahne und 1 Kännchen Kaffee für Kinder je 1 Waffel mit Puderzucker und 1 Tasse Schokolade Preis: für 2 Erwachsene und 1 bis 2 Kinder 12,50 % jedes weitere Kind 2,50 % Usseln Telefon: 05632/7044 Öffnungszeiten: Uhr Ruhetag: Dienstag Für die Erwachsenen Schweineschnitzel mit Sauce nach Wahl, Pommes frites und Salatteller. Kinder haben freie Auswahl aus unseren Kinder - gerichten, zusätzlich erhalten die Kinder ein Eis am Stiel. Preis: für 2 Erwachsene und 1 Kind bis 12 Jahre 20,00 % jedes weitere Kind bis 12 Jahre 3,00 % Usseln Telefon (05632) 7089 Öffnungszeiten: und Uhr Ruhetag: Montag Menü 1: Sauerländer Waldpilzschnitzel zartes Schweineschnitzel pikant gefüllt mit Pfifferlingen und Champignons, dazu Kartof - fel rösti und Salat vom Buffet Menü 2 : Pangasius-Filets»Asia«mit Paprika und Ananas in süß-saurer Sauce mit Basmatireis und Salat vom Buffet Kinder haben freie Auswahl aus unserer Kinderkarte und eine Kinderüberraschung Preis: für 2 Erwachsene und 1 Kind (bis 12 J.) 22,00 % jedes weitere Kind (bis 12 J.) 2,50 % Dieses Angebot ist Sonntagmittag nicht gültig! Familien-Info 2012 I 29

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Für alle Kinder, Jugendlichen u. Erwachsenen

Für alle Kinder, Jugendlichen u. Erwachsenen Für alle Kinder, Jugendlichen u. Erwachsenen Sommerferien 31. Juli 11. Sept. 2013 Geocoaching Schatzsuche mit GPS oder Handy Wann findet das statt? Datum: jederzeit möglich Wo findet das statt? Gemeindegebiet

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Herausforderungen meistern

Herausforderungen meistern Herausforderungen meistern Hochseilgarten Es gibt unterschiedliche Arten von Hochseilgärten. Auf unserer Anlage in Oberrimsingen erleben Sie die Auseinandersetzung mit der Höhe auf eine ganz besondere

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015 Hallo liebe WSV Fans, auch in den Sommerferien 2015 haben wir uns ein spannendes Programm für Euch überlegt. Wieder gibt es ganz unterschiedliche Angebote, so dass für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltungen

Mehr

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe A Freundschaft Januar 2015 A februar 2015 freundschaft Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel Thinking Day PostkartenAktion Anhang: Postkartenentwürfe Infos für Dich als SippenLeiterin

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Fülle das erste Bild "Erforderliche Information für das Google-Konto" vollständig aus und auch das nachfolgende Bild.

Fülle das erste Bild Erforderliche Information für das Google-Konto vollständig aus und auch das nachfolgende Bild. Erstellen eines Fotoalbum mit "Picasa"-Webalben Wie es geht kannst Du hier in kleinen Schritten nachvollziehen. Rufe im Internet folgenden "LINK" auf: http://picasaweb.google.com Jetzt musst Du folgendes

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia Typisch italienisches Frühstück und die Stadt von Romeo und Julia Am 20. September habe auch ich mich auf den Weg zu meinem Sprachbetriebspraktikum nach Italien begeben. Nachdem ich gut in Ancona gelandet

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive all in card das volle programm, sonnentherme inklusive IN DEN ALL IN HOTELS BEI DER SONNENTHERME LUTZMANNSBURG / BURGENLAND WWW.ALLINHOTELS.AT aktiv sein, freizeit & spass inklusive entdecke was deine

Mehr

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive all in card das volle programm, sonnentherme inklusive IN DEN ALL IN HOTELS BEI DER SONNENTHERME LUTZMANNSBURG / BURGENLAND WWW.ALLINHOTELS.AT ALL IN RED thermenhof derdak thermenhotel kurz entdecke was

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen Mein Kalki-Malbuch Zum Vorlesen oder Selberlesen Liebe Kinder, ich heiße Kalki! Habt ihr schon einmal etwas von Kalk gehört? Nein? Aber ihr habt ständig etwas mit Kalk zu tun, ihr wisst es nur nicht. Stellt

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell.

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Lerne Yoga in nur EINER Woche! www.yogabasics.de Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Weitergabe dieses PDF ist ausdrücklich erwünscht! 7 Tage Online YOGABASICS Kurs Was

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

Be independent: Der Club. Einer für alle...

Be independent: Der Club. Einer für alle... Be independent: Der Club. Einer für alle... Deine Junior-Card kann noch mehr. Mehr Freizeit: Ermäßigte Kinotickets (z.b. für viele City-Kinos in NÖ und Wien, für alle Cineplexx- Kinos, für das neue IMAX-Wien)

Mehr

AFRIKA ENTDECKEN & ENTSPANNT GENIESSEN

AFRIKA ENTDECKEN & ENTSPANNT GENIESSEN Nur gültig für Senioren-/ und Behindertengruppen AFRIKA ENTDECKEN & ENTSPANNT GENIESSEN Anmeldung: Fax-Nummer: 0520-952-2 - Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung auch per E-Mail (info@safaripark.de) oder Online-Formular

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es 1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es darin geht. Versuche eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben,

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Vorlesungsverzeichnis für die Kinder-Uni in den Herbstferien 2013 an der Hochschule Trier

Vorlesungsverzeichnis für die Kinder-Uni in den Herbstferien 2013 an der Hochschule Trier Vorlesungsverzeichnis für die Kinder-Uni in den Herbstferien 2013 an der Hochschule Trier Liebe Kinder, in der Zeit vom 4. bis 18. Oktober könnt Ihr wieder die vielen tollen Studienrichtungen besuchen,

Mehr

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen BIA-Wissensreihe Teil 4 Mind Mapping Methode Bildungsakademie Sigmaringen Inhalt Warum Mind Mapping? Für wen sind Mind Maps sinnvoll? Wie erstellt man Mind Maps? Mind Mapping Software 3 4 5 7 2 1. Warum

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015

Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015 Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015 Daten und Fakten im Überblick Museumsadresse: THE STORY OF BERLIN Kurfürstendamm 207-208 10719 Berlin Firmensitz: STORY OF BERLIN GmbH & CO. Ausstellungs

Mehr

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Rebekka Sieber, Kanzleistrasse 124, 8004 Zürich Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Nachzertifizierung im Rahmen des CAS 2008, Fachhochschule Nordwestschweiz und Kuverum

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Sir Vival Serie: Das Lagerbau-Diplom

Sir Vival Serie: Das Lagerbau-Diplom Sir Vival Serie: Das Lagerbau-Diplom Diese Heft gehört:... v/o... Das Lagerbau-Heft zur Prüfung wurde zusammengestellt von: Thomas Kind v/o Peedy Dani Schmidig v/o Sockä Quellen: TipY Kennen + Können 1

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Was sind Soziale Netzwerke? Stelle dazu selbstständig Überlegungen an!

Was sind Soziale Netzwerke? Stelle dazu selbstständig Überlegungen an! Erkundungsbogen Datenspionage Klassenstufen 7-9 Spionage gibt es nicht nur in Film und Fernsehen, sondern hat über viele Jahrhunderte auch unser Leben sehr beeinflusst! Mit den neuen, digitalen Medien

Mehr

Herbstferienprogramm 2014

Herbstferienprogramm 2014 20.10.2014-24.10.2014 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de 06642/

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht. MATERIAL 2 Blatt farbiges Papier (ideal Silber oder Weiß) Schere Lineal Stift Kleber Für das Einhorn benötigst du etwa 16 Minuten. SCHRITT 1, TEIL 1 Nimm ein einfarbiges, quadratisches Stück Papier. Bei

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Manfred Ludwig. Spielmaterial

Manfred Ludwig. Spielmaterial Manfred Ludwig Manfred Ludwig wurde 1936 in München geboren. Er studierte an der Universität in München und arbeitete ab 1964 als Gymnasiallehrer für Französisch und Sport in Regensburg. Zum Spieleerfinden

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR. Arbeitsblatt 8. Lena und das Geld DIDAKTIK

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR. Arbeitsblatt 8. Lena und das Geld DIDAKTIK OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR Arbeitsblatt 8 Lena und das Geld DIDAKTIK DIDAKTIK-INFO Lena und das Geld Mit der Geschichte um Lena und das Geld soll den Kindern

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Verkehrsmittel. Folge 12 Köln. Verkehrsmittel

Verkehrsmittel. Folge 12 Köln. Verkehrsmittel Verkehrsmittel Wenn ihr die anderen Folgen von Ticket nach Berlin gesehen habt, erinnert ihr euch bestimmt an Fortbewegungsmittel, die beide Teams benutzt haben. Überlegt, wie die Verkehrsmittel hießen,

Mehr

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Unterwegs in der Stadt Schau dir die abgebildete Verkehrssituation genau an. Stell dir vor, du stehst vor der Büc herei, dein Freund Max wartet am Kiosk auf dich,

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim Angst und Drohung Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Urgroßsheikh Abd Allah Faiz ad Daghistani Was hast du gemacht, eben mit deinem Kind? Du hast

Mehr

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen. Stadtführungen in der Rheinmetropole Entdecken, Erleben und Genießen Erkunden Sie mit GästeführerInnen auf Stadtrundgängen und -fahrten die Sehenswürdigkeiten rund um Ob Geschäftsreise oder City-Trip,

Mehr

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. ME Finanz-Coaching Matthias Eilers Peter-Strasser-Weg 37 12101 Berlin Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. http://www.matthiaseilers.de/ Vorwort: In diesem PDF-Report erfährst

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Auf den Schlussspurt kommt es an! 72h-Wahlkampf Auf den Schlussspurt kommt es an! Wir können und MÜSSEN bis zum letzten Tag um WählerInnen werben! In den letzten Tagen kommt es gerade darauf an, Erst- und JungwählerInnen und vor allem

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Oktoberfest in München

Oktoberfest in München Oktoberfest in München In dieser Turnstunde wollen wir gemeinsam aufs Oktoberfest nach München fahren. Am besten nehmen wir die Bahn, damit wir nicht in einen Stau geraten. Die Kinder stellen sich in eine

Mehr

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern!

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern! ratgeber Auch das Jahr 2014 hält wieder einige Brückentage und verlägerte Wochenenden für die Beschäftigten bereit. Und zum Glück fallen alle Feiertage auf einen Wochentag. Wer da geschickt seinen Urlaub

Mehr

Frage 11. Antwort 11. Bewegung ist sehr wichtig für die Entwicklung des Kindes. Frage 12. Antwort 12

Frage 11. Antwort 11. Bewegung ist sehr wichtig für die Entwicklung des Kindes. Frage 12. Antwort 12 Frage 11 Antwort 11 Warum ist Bewegung wichtig für ein Kind? Überlegen Sie und wählen Sie die 3 Gründe aus, die Sie am wichtigsten finden. Weil ein Kind dann intelligent wird nicht dick wird lernen kann

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. www.blogger.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. Sie müssen sich dort nur ein Konto anlegen. Dafür gehen Sie auf

Mehr

Schiffstouren. ab Insel Rügen

Schiffstouren. ab Insel Rügen www.adler-schiffe.de Schiffstouren Kap Arkona Kombitickets Seebrückenverkehr Rund um Rügen MS Binz MS Cap Arkona MS Adler-Mönchgut 01.04. - 01.11.2015 Nur bei uns Günstiges Familienticket! Auf allen Fahrten

Mehr

Beantwortet die Fragen in der vorgesehenen Reihenfolge, dann kann gar nichts schief gehen!!!

Beantwortet die Fragen in der vorgesehenen Reihenfolge, dann kann gar nichts schief gehen!!! Kleiner Tipp: Beantwortet die Fragen in der vorgesehenen Reihenfolge, dann kann gar nichts schief gehen!!! Der Beginn der Rallye ist der Domplatz. Am Dom angekommen? Betrachtet man den Dom genauer, stellt

Mehr