KONGRESSE UND TAGUNGEN FREIZEITEN SEMINARE REISEN EVENTS. JUGENDFESTIVAL BAM 9. bis 11. Juni. MALTA-REISE 8. bis 14. April. SUN & FUN 17. bis 23.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KONGRESSE UND TAGUNGEN FREIZEITEN SEMINARE REISEN EVENTS. JUGENDFESTIVAL BAM 9. bis 11. Juni. MALTA-REISE 8. bis 14. April. SUN & FUN 17. bis 23."

Transkript

1 KONGRESSE UND TAGUNGEN FREIZEITEN SEMINARE REISEN EVENTS MIT JÜRGEN WERTH FREUNDESTAG 17. September SEITE 9 SOMMER-HIGHLIGHT SEITE 23 REISE-TIPP DES JAHRES SEITE 17 FÜR DIE GANZE FAMILIE SEITE 19 JUGENDFESTIVAL BAM 9. bis 11. Juni MALTA-REISE 8. bis 14. April SUN & FUN 17. bis 23. Juli GRZ-KRELINGEN.DE

2 Herzlich Willkommen! Am 31. Oktober 1517 hat Martin Luther die 96 Reformationsthesen an die Schlosskirche in Wittenberg geheftet. Das Jahr 2017 steht unter dem Vorzeichen der Erinnerung an den Neuanfang in der evangelischen Kirche: allein die Schrift, allein aus Gnaden, allein der Glaube, allein Christus. Martin Westerheide Vorstandsvorsitzender GRZ Krelingen Darum geht es auch bei uns wieder in den Seminaren, Freizeiten, Kongressen und Tagungen. Sola scriputa, allein die Schrift, hier möchte ich Sie besonders auf das Symposium Schriftverständnis" (S. 28) hinweisen; sola fide und sola gratia, allein aus Glauben und allein Gnaden, das ist der tiefe Sinn der Seminare zu Seelsorge- und Glaubensfragen; solus christus, Christus allein, das bestimmt unseren Glauben, über den wir in Erholungs- und Bibelfreizeiten mit Ihnen ins Gespräch kommen wollen. Sicher werden Sie in diesem Jahresprogramm 2017 etwas passendes für sich persönlich finden. Und außerdem lohnt sich ein Besuch in Krelingen immer. Sie sind herzlich willkommen! Ihr Martin Westerheide ZUM DOWNLOAD: DAS JAHRESPROGRAMM ANMELDUNG ZUM E-NEWSLETTER Wir freuen uns auf Ihren Besuch! v.l.n.r.: Marianne Drewes, Susanne Schorling, Michaela Lammers, Reinhild Schienke (Rezeptionsteam), Volkmar Günther (theologische Leitung)

3 JAHRESÜBERSICHT 2017 FERIEN 2017/ 2018 TIPP! TIPP! TIPP! JANUAR Wohlfühlwochenende f. Ehepaare Freizeit Gleichnisse Seminar Winterfreizeit Freizeit Strickfreizeit Freizeit FEBRUAR Rhetorik: Schlagfertig agieren Seminar Coaching-Tag für Sprecher Workshop Spiel Dich frei Workshop Seelsorgeseminar I Seminar Leben neu entdecken Seminar ADHS Na und? Seminar Trauma-Bewältigung Seminar Stille suchen, Leben fi nden Seminar Gemeinde leiten u. entwickeln Seminar Informatiktagung Seminar Vitalität und Lebensfreude Seminar Sinnenpark Ausstellung MÄRZ Wochenende mit Jürgen Werth Seminar Konzert mit Jürgen Werth Konzert Krelinger Bibelkurs Seminar Mein Lebensgarten Seminar Jesus von Nazareth 1 Seminar Hilfe für Helfer Tagung Freizeit für Alleinlebende Freizeit Rhetorik: Souverän auftreten Seminar Ermutigungstag für Eltern Tagung Konzert mit A. Backhaus Konzert Jesus Park Freizeit Krelinger Bibelfreizeit Freizeit Symposium Schriftverständnis Tagung APRIL Krelinger Gemeindetag Tagung Pilgertage Freizeit Eheseminar Seminar Naturwissenschaft und Glaube Seminar Maltareise Reise Osterfreizeit Freizeit Trinität Gott der Vater Seminarreihe Frühlingsfreizeit Freizeit MAI Krelinger Familientag Tagung Vater-Sohn-Freizeit Freizeit Frauen-Verwöhn-Freizeit Freizeit Veeh-Harfen-Workshop Workshop Männerfreizeit Freizeit Tag für Migration Tagung Vier Tage mit der Bibel Seminar Luthers Bibelübersetzung Seminar Kräuterfreizeit Freizeit JUNI Gemäldeausstellung Ausstellung BAM-Mitarbeiterfreizeit Freizeit BAM Jugend-Festival Freizeit Großeltern-Enkel-Wochenende Freizeit Mutter-Kind-Freizeit Freizeit Ehe für alle? Sexualethik Seminar Beckenbodentraining Seminar Englisch-Kurs Seminar Trinität Gott der Sohn Seminarreihe Ferienzeit Winter Ostern Pfingsten Sommer Herbst Weihnachten Baden Württemberg Bayern / Berlin / / Brandenburg / Bremen / / Hamburg / Hessen Mecklenburg Vorp / Niedersachsen / / / NRW Rheinland Pfalz Saarland Sachsen / Sachsen Anhalt / Schleswig Holstein Thüringen TIPP! TIPP! TIPP! JULI Familienfreizeit I Freizeit Sommerfreizeit für Jugendliche Freizeit Reiterfreizeit I Freizeit Sun and Fun Freizeit Reiterfreizeit II Freizeit Kinder-Action-Freizeit Freizeit Reiterfreizeit III Freizeit AUGUST Familienfreizeit II Freizeit Ungewollt Kinderlos Seminar Heideblütenfreizeit I Freizeit Kunsttage Ausstellung Heideblütenfreizeit II Freizeit FreshX Gemeinde leiten Seminar SEPTEMBER Frauentag Tagung Frauenfreizeit Freizeit Encaustic-Workshop Workshop Trinität Gott der heilige Geist Seminarreihe Christsein und Verantwortung Seminar Freundestag Tagung Prophetie u. bib. Orientierung Seminar Vater-Tochter-Freizeit Freizeit Evangelische Gewissheiten Seminar Glücksseminar Seminar OKTOBER Mutter-Kind-Freizeit Freizeit ADHS-Kinderfreizeit Freizeit Krelinger Männertag Tagung Veeh-Harfen-Workshop Worshop Leben neu entdecken Seminar Jüngerschaftskurs Seminar Rhetorik: Authentisch auftreten Seminar Das Herz ausrichten Seminar Seminar für Geschiedene Seminar NOVEMBER Rhetorik: Schlagfertig agieren Seminar Kongress Gemeindehilfsbund Kongress Krelinger Bibelkurs Seminar Seelsorgeseminar II Seminar Auferstehung Seminar Bibliodrama Workshop Experimentelles Malen Workshop Krelinger Bauerntag Tagung Israelkongress Kongress Bibelstudientage Seminar DEZEMBER Adventsfreizeit Freizeit Weihnachtsfreizeit Freizeit Silvesterfreizeit Freizeit SilFESTival Freizeit Silvester für junge Erwachsene Freizeit FRAGEN? Sprechen Sie uns an wir sind gerne für Sie da! Tel / Fax / rezeption@grz-krelingen.de Online-Anmeldung und weitere Informationen unter: ZEICHENERKLÄRUNG Leitung (LT), Referent (RF), Gästearbeit (GA), Bibelarbeit (BA), Künstlerische Leitung (KL), Bibelkunde (BK) Übernachtung Preis in Euro Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

4 INHALT Werk und Umgebung Krelingen. Ein kleines Heidedorf mit einem großem Werk Krelinger Gästehäuser Krelinger Jugendhaus Krelinger Freizeit- und Tagungszentrum Knoop-Schellbach-Galerie Kolleg für Gemeindedienst Krelinger Studienzentrum Referenten Teilnahmebedingungen Umgebungsplan TAG SEITE 9 KRELINGER FREUNDESTAG Veranstaltungs-Tipp Für Alle 4 Freizeiten Adventsfreizeit Weihnachtsfreizeit Silvesterfreizeit Winterfreizeit Strickfreizeit Heideblütenfreizeit I Heideblütenfreizeit II Pilgertage Kräuterfreizeit Krelinger Bibelfreizeit Seminare Symposium Schriftverständnis Ein Blick ins wahre Christenleben Jüngerschaftskurs Wer ist Gott? Die Frage nach der Trinität Stille suchen, Leben fi nden Das Herz ausrichten Leben neu entdecken Krelinger Bibelkurs Bibelstudientage Rethorik: Schlagfertig agieren Rhetorik: Souverän auftreten mit Charisma! Rhetorik: Authentisch auftreten Mein Lebensgarten Englisch-Kurs Du bist wertvoll Vitalität und Lebensfreude Beckenbodentraining Prophetie und biblische Orientierung Von zerbrochenen Träumen zu neuen Anfängen Traumatisiert Umgang mit seelischen Verletzungen Seelsorgeseminar I Das offene Herz Seelsorgeseminar II Unser Herz, Dreh- und Angelpunkt des Lebens ADHS na und? TIPP! TIPP! 4 TAGE SEITE 37 ISRAEL-KONGRESS 2017 Kongress Kongresse / Tagungen Krelinger Freundestag Krelinger Bauerntag Krelinger Familientag Krelinger Gemeindetag Tag für Migration Jubiläumskongress des Gemeindehilfsbundes Israel Kongress Informatiktagung Hilfe für Helfer Workshops Veeh-Harfen-Workshop Encaustic-Workshop Experimentelles Malen Kunsttage Bibliodrama Schauspiel-Workshop Coaching-Tag für Sprecher Kolleg für Gemeindedienst Gleichnisse Gemeinde leiten Gemeinde entwickeln Jesus von Nazareth I Naturwissenschaft und Glaube Reformation die Bibelübersetzung Martin Luthers Ehe für alle? Biblische Sexualethik FreshX Gemeindeentwicklung Evangelische Gewissheiten Auferstehung das theologische Tabu der Gegenwart Christsein und öffentliche Verantwortung

5 3 TAGE SEITE 23 JUGENDFESTIVAL BAM Krelinger Jugendfestival 26 TAGE SEITE 36 SINNENPARK Veranstaltungs-Tipp 1 WOCHE SEITE 19 SUN & FUN ERLEBNISCAMP Familien-Erlebniscamp 7 TAGE SEITE 17 MALTA - PERLE DES MITTELMEERES Reise-Tipp des Jahres Für Frauen, Männer & die ganze Familie Für Kinder und Jugend TIPP! Freizeiten Frauenfreizeit Frauen-Verwöhn-Freizeit Freizeit für Alleinlebende Osterfreizeit Frühlingsfreizeit Reiterfreizeiten Familienfreizeit I Familienfreizeit II Großeltern-Enkel-Wochenende Familien-Erlebniscamp Sun & Fun Vater-Sohn-Freizeit Vater-Tochter-Freizeit Mutter-Kind-Freizeit Männerfreizeit Seminare / Tagungen Krelinger Frauentag Wohlfühlwochenende für Ehepaare Eheseminar Seminar für Geschiedene Ermutigungstag für Eltern Ungewollt Kinderlos Krelinger Männertag Hilfe für Helfer TIPP! TIPP! TIPP! Freizeiten Jugendfestival BAM BAM-Mitarbeiterfreizeit Sommerfreizeit für Jugendliche Kinder-Action-Freizeit Jesus-Park Silvesterfreizeit Silvesterfreizeit für junge Erwachsene ADHS-Kinderfreizeit Veranstaltungen Reisen Malta Perle des Mittelmeeres Konzerte Konzert mit Jörg Swoboda Konzert mit Jürgen Werth Lieder- und Textabend mit Arno Backhaus Konzert mit Ensemble CHALIL Ausstellungen Zeit zwischen den Zeiten Faszination im Bild Sinnenpark Menschen begegnen Jesus

6 Krelingen. Ein kleines Heidedorf mit einem großen Werk. 4 Das Geistliche Rüstzentrum Krelingen (GRZ) ist ein freies, gemeinnütziges Werk innerhalb der Evangelisch Lutherischen Landeskirche Hannovers. Es entstand 1965 durch die Initiative von Pastor Heinrich Kemner ( ).Heute umfasst das GRZ Krelingen eine Vielzahl von Arbeitsbereichen und Einrichtungen: Freizeit- und Tagungszentrum Übernachten, Seminare, Tagungen, Konferenzen und mehr Tagungen Jugendhaus Spielplätze Gästehaus Kirche Glaubenshalle Minigolf Sportplatz Beachvolleyball Reha-Zentrum Sozialtherapie und Berufliche Rehabilitation für Menschen mit seelischen Erkrankungen und/oder Suchthintergrund Teichhaus 1 Heidehaus 2 Hof Birkengrund 3 Waldhaus 4 Glaubenshof 5 Studienzentrum Theologische Vorstudienangebote mit anerkannten Sprachenkursen in Griechisch, Hebräisch, Latein, Bibelkunde, Philosophie, Theologie Seniorenwohnungen Wohnanlage Eichengrund Betriebe Die Krelinger Betriebe haben einiges zu bieten. Gärtnerei Tischlerei Buchhandlung Reiterhof 1 Gemeindedienste Vorträge, Bibelabende, Seminare, Gottesdienste, Informationsveranstaltungen, Seelsorge Entdecken Sie die Krelinger Vielfalt! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. GÄSTEHÄUSER JUGENDHAUS Die drei Gästehäuser im Krelinger Freizeitund Tagungszentrum verfügen über eine Kapazität von insgesamt 96 Betten. Sie fi nden bei uns sowohl preisgünstige Einzelund Doppelzimmer als auch komfortable Appartementzimmer. Weitere Informationen fi nden Sie auf Seite 8. Unser Jugendhaus ist praktisch von oben bis unten. Perfekt geeignet für Kinder- und Jugendgruppen, Schulklassen, Konfi rmandenfreizeiten, Sportfreizeiten, Hauskreise oder Familienfreizeiten. Informationen zu Räumlichkeiten und Veranstaltungen fi nden Sie ab Seite TAGUNGSZENTRUM Tagen Sie da, wo es am schönsten ist: Am Südrand der Lüneburger Heide stehen Ihnen Konferenzräume mit moderner Konferenz technik für kleine, mittlere und große Gruppen zur Verfügung. Weitere Informationen zu Räumlichkeiten und Veranstaltungen fi nden Sie auf Seite GLAUBENSHALLE Mit einer Kapazität von bis zu Sitzplätzen ist die Glaubenshalle in Krelingen die größte Veranstaltungshalle der Region. Durch Übernachtungsmöglichkeiten in unseren Gäs te häusern, Parkplätze und mögli che Stellplätze für Wohnmobile ist sie die perfekte Location für Ihre Großveranstaltung. 6

7 5 3 Hof Birkengrund (extern 5 km) 2 Unter dem Motto Mensch sein Gott begegnen ist es unser Ziel, Menschen zu helfen, Jesus Christus zu begegnen und sie dabei zu begleiten und zu unterstützen, ihr eigenes Leben zu gestalten. Geistliches Rüstzentrum Krelingen Krelingen Walsrode Tel /970-0 Fax 05167/ grz@grz-krelingen.de Spendenkonto: IBAN: DE BIC: NOLADE21WAL REHA-ZENTRUM In der Sozialtherapie und der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte des Krelinger Reha-Zentrums werden Menschen mit psychischen Erkrankungen und ggf. auch mit Suchthintergrund zu einem möglichst selbstständigen Leben in der Gesellschaft befähigt. MADE IN KRELINGEN Ein Markenzeichen der besonderen Art! In Krelingen gibt es viele Angebote: Buchhandlung, Landgärtnerei, Holzwerkstatt, und Reiterhof. Selbst hergestellte Artikel aus der Krelinger Arbeitstherapie können Sie auch im Internet bestellen unter: DE.DAWANDA.COM/SHOP/KRELINGERORIGINAL STUDIENZENTRUM Sie interessieren sich für ein Theologiestudium? Sie suchen eine Ausbildungsstätte, in der Sie in guter, geistlicher Atmosphäre die ersten Schritte ins Studium gehen können? Dann sind Sie im Krelinger Studienzentrum richtig! Weitere Informationen fi nden Sie auf Seite GEMEINDEDIENSTE Ob Gottesdienste, Offene Abende, Jugendabende, Seminare, Vorträge, Informationsveranstaltungen fragen Sie uns an! Hans Wölk und andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen gern in Ihre Gemeinde. 7

8 KRELINGER GÄSTEHÄUSER ÜBERNACHTEN IM HERZEN DER NATUR. HERZLICH WILLKOMMEN IM KRELINGER GÄSTEHAUS. Sie suchen einen Ort für einen entspannten, erholsamen Urlaub, für Tage der per - sön lichen Stille, für den Urlaub mit Ihrer Familie? Dann sind Sie hier genau richtig. Die schöne Heidelandschaft mit vielen Rad- und Wanderwegen, Wäldern, Wacholder - hainen, Heidefl ächen, Moorlandschaften, Badeseen und Flüssen ist ideal für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub. Cafeteria und Speiseräume Gruppenräume Übernachten Kirche Galerie gemütliche übernachtungsmöglichkeiten Das Freizeit- und Tagungszentrum mitten im Grünen INDIVIDUELL. MIT FAMILIE. ALS GRUPPE. Direkt vor der Tür: viele Ausflugsziele Tagungszentrum mit 96 Betten Jugendhaus mit 54 Betten, Gruppen- und Aufenthaltsräume Wintergarten mit Caféteria Kaminzimmer Seminar- und Tagungsräume Buchhandlung Kirche und Kunstgalerie Sport- und Spielplätze, Minigolf Reiterhof Landgärtnerei Sport- und Mehrzweckhalle Rad- und Wanderwege viele Ausflugsziele (Vogelpark Walsrode, Heide Park ) FORDERN SIE UNSEREN GÄSTEHAUS-PROSPEKT AN! TEL

9 FÜR ALLE TAGESVERANSTALTUNGEN Das sollten Sie nicht verpassen! 1 Tag VERANSTALTUNGS-TIPP DES JAHRES! KRELINGER FREUNDESTAG WENN GOTT NICHT GNÄDIG WÄRE Was ist das Zentrum des Glaubens? Was ist das Zentrum des Lebens? Ein Regelwerk? Moral? Ist Gott der, den wir durch unser Leben zufriedenstellen müssen, damit er uns liebt? Wie ist das mit dem gnädigen Gott? Und was wäre, wenn Gott nicht gnädig wäre? Gemeinsam mit Jürgen Werth, langjähriger Direktor des ERF, wollen wir beim Krelinger Freundes tag diesen Fragen nachgehen. Daneben informieren wir über Aktuelles aus der vielfältigen Krelinger Arbeit. Außerdem haben Sie Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, begegnen Mitarbeitern und Bewohnern und hören Berichte und Zeugnisse, von dem, was Gott in Krelingen tut. Alte und neue Freunde des GRZ Krelingen, Interessierte, Neugierige, Familien, Singles, Senioren sind herzlich eingeladen. Für Kinder gibt es ein attraktives Programm parallel zu den Hauptveranstaltungen. Jürgen Werth Kostenlos keine Anmeldung erforderlich BAUERNTAG 1 TAG TAG 1. MAI KRELINGER BAUERNTAG Landwirte stehen heute oft unter großem Druck. Neben der hohen Arbeitsbelastung sind es hohe gesellschaftliche Erwartungen, fehlende Akzeptanz, unklare Zukunftsaussichten und wirtschaftlicher Druck, der Landwirte an ihre Grenzen bringt. Immer mehr Landwirte resignieren und geben ihren Betrieb auf. Der Krelinger Bauerntag will deswegen ein Ermutigungstag für Landwirte sein, ihre Fragen und Sorgen aufnehmen und ihnen fachliche und seelsorgerliche Hilfen geben. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem geistlichen Impuls. Fachseminare und ein Referat zu einem aktuellen Thema (mit anschließender Aussprache) stehen am Nachmittag auf dem Programm. Kostenlos keine Anmeldung erforderlich KRELINGER FAMILIENTAG KURZURLAUB FÜR DIE FAMILIE Der 1. Mai ist bei vielen Familien in Norddeutschland reserviert. Da geht s nach Krelingen zum Familientag. Ein Kurzurlaub für die ganze Familie. Wir erleben ein buntes Programm mit: Familienlobpreis Seminaren Spaß, Spiel, Sport, Workshops Kinder- und Teenieprogramm Kostenlos keine Anmeldung erforderlich Die Krelinger Glaubenshalle 9

10 FÜR ALLE Das ist die Zeit der Liebe und Gemeinschaft. 5 TAGE ADVENTSFREIZEIT FREUE DICH WELT! Wer möchte nicht gerne fröhlich sein? Aber leider steht dem im Alltag so vieles entgegen. Ich möchte und kann nicht. Oft überwiegen Traurigkeit und Resignation. Und nach ein paar Stunden Fröhlichkeit zu bestimmten Anlässen ist schnell alles wieder beim Alten. Siehe, ich verkündige euch große Freude. (Lukas 2,10), so ruft der Engel des Herrn den Hirten zu. Gottes Einladung zur Freude darum geht es in dieser Adventsfreizeit. Wie kann sie mein Leben verändern und das Zusammenleben mit anderen bereichern? Aus dem Programm: inspirierende Bibelarbeiten besinnliches Beisammensein Besuch eines Weihnachtsmarktes Singen von Adventsliedern RF: Dr. Host Neumann, Malente LT: Volkmar Günther, Krelingen DZ: 152, (einfach) 188, (Du, WC) 204, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 184, (einfach) 224, (Du, WC) 244, (Du, WC, Balkon) 70, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S86713 WEIHNACHTSFREIZEIT SEINE ARMUT UNSER REICHTUM Denn ihr kennt die Gnade unseres Herrn Jesus Christus: obwohl er reich ist, wurde er doch arm um euretwillen, damit ihr durch seine Armut reich würdet. (2. Kor. 8,9) Wir schauen wie einst die Hirten auf das Kind in der Krippe und sehen das Bild des Welterlösers. Wer die Weihnachtstage gerne in Gemeinschaft erleben möchten, egal ob jung oder alt, alleinstehend oder als Ehepaar, wird eine frohe und besinnliche Woche erleben. Die Bibelarbeiten, die schönen Weihnachtsgottesdienste, die stimmungsvolle Dekoration des Hauses werden Ihnen an Leib und Seele gut tun. Wir besuchen einen Weihnachtsmarkt, singen Weihnachtslieder, gehen spazieren, spielen und feiern Weihnachten. Lassen Sie sich von den köstlichen Weihnachtsmahlzeiten unserer Küche verwöhnen! Das Fest der Liebe Gottes wird auch für Sie zu einem frohmachenden Erlebnis werden. Diese Freizeit endet am nach dem Frühstück. Hannelore und Walter Krug, Heilbronn DZ: 217, (einfach) 268, (Du, WC) 291, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 262, (einfach) 319, (Du, WC) 348, (Du, WC, Balkon) 110, Teilnahmegebühr p. P. 7 TAGE IN CHRISTLICHER GEMEINSCHAFT VERBRINGEN Buchungs-Nr. S

11 FÜR ALLE FREIZEITEN 6 TAGE SPARPREIS: UM 30% REDUZIERT! 11 TAGE WOCHE SILVESTERFREIZEIT 2017/18 WINTERFREIZEIT STRICKFREIZEIT SIEHE, ICH MACHE ALLES NEU! Silvester, Zeit der Rückschau, Zeit Neues in den Blick zu nehmen. Egal in welcher Lebensphase wir uns befinden, tief in uns regt sich die Sehnsucht nach Neuem. Aber gibt es wirklich das Neue in unserem Leben oder bestimmen und begrenzen uns in Wahrheit alte und abgestandene Lebensmuster? Nicht nur die Jahreslosung 2017 spricht von einem neuen Herzen und einem neuen Geist. Insgesamt ruft die Bibel uns ins neue Leben. Wir gehen auf Spurensuche und wollen uns rufen lassen. Außerdem: Thematische Abende Ausflüge Festlicher Altjahresabend Mitternachtsandacht zum Jahreswechsel Angebote zur Seelsorge Silvesterfreizeit für Jugendliche und junge Erwachsene, siehe S. 25 Volkmar Günther, Krelingen DZ: 181, (einfach) 223, (Du, WC) 242, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 219, (einfach) 266, (Du, WC) 290, (Du, WC, Balkon) 90, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S86711 MENSCHEN WIE DU UND ICH BIBLISCHE GESTALTEN UND IHRE BOT- SCHAFT AN UNS HEUTE Eine frohe Gemeinschaft, viel Abwechslung und auch viel Zeit für Ruhe, Stille und Erholung. Freuen Sie sich auf ein bewährtes Programm: Bibelarbeiten ostfriesischer Tee-Abend Literaturabend gute Filme Basteln, Gestalten, Stricken schöne Spaziergänge Abend mit dem Werksleiter und anderen Krelinger Mitarbeitern Hannelore und Walter Krug, Heilbronn DZ: 240, (einfach) 297, (Du, WC) 322, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 290, (einfach) 353, (Du, WC) 385, (Du, WC, Balkon) 50, Teilnahmegebühr p. P. Für diese Freizeit gibt es keine Bonuspunkte. Buchungs-Nr. S86701 STRICKEN FÜR KRELINGEN Stricken Sie gern? Tauschen Sie gern Erfahrungen mit anderen Strickbegeisterten aus? Vor gut zwei Jahren haben wir begonnen, Babykleidung und Socken zu stricken. Wir verkaufen sie zugunsten der Krelinger Arbeit. Und wir haben schon viel Spaß und Erfolg dabei gehabt. Vormittags gibt es eine Bibelarbeit es darf dabei gestrickt werden! Nach dem Kaffeetrinken stricken wir in gemütlicher Runde und hören packende und lustige Hörbücher. Abends sitzen wir entspannt um den knisternden Kamin, stricken, klönen/plaudern, hören Musik. Bitte bringen Sie Ihre Stricknadeln selbst mit. Wolle und Anleitungen für schicke Babykleidung haben wir für Sie. Wir sind zum seelsorgerlichen Gespräch für Sie da. BA: Pastor Friedbert Fellert, Hagen LT: Pastorin Ulrike Westerheide, Krelingen DZ: 217, (einfach) 268, (Du, WC) 291, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 262, (einfach) 319, (Du, WC) 348, (Du, WC, Balkon) 70, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S

12 FÜR ALLE FREIZEITEN Auf der Lüneburger Heide Der Naturpark Lüneburger Heide wurde als erster Naturpark in Deutschland gegründet und zählt heute zu den größten und bekanntesten seiner Art. Er hat eine Ausdehnung von über Hektar und umfasst die größten zusammenhängenden Heidefl ächen Mitteleuropas. Diese liegen im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide um den Wilseder Berg, dem Herzen des Naturparks. Aber auch Moore, Wälder, Heidebäche, Flüsse und vitale Dörfer mit alten Hofanlagen und reetgedeckten Häusern sind schützens- und erlebenswerte Bestandteile dieser einmaligen Kulturlandschaft. Die Heidefl ächen in Krelingen und die Tietlinger Heide bei Bad Fallingbostel sind ebenfalls einen Besuch wert. HEIDEBLÜTENFREIZEIT I 1 WOCHE HEIDEBLÜTENFREIZEIT II 1 WOCHE DIE SIEBEN ZEICHEN Die Wunder Jesu, die uns im Johannesevangelium überliefert sind, haben heilsame Wirkung. Keiner von uns kommt ohne Verletzungen durchs Leben. Aber jeder hat die Chance, den Weg des Heilwerdens zu gehen. An den Vormittagen werden wir uns in die Aussagen dieser biblischen Texte vertiefen. An den Nachmittagen erleben wir die Lüneburger Heide von ihrer schönsten Seite bei Ausfl ügen und Spaziergängen oder bei einer Planwagenfahrt. An den Abenden erwarten Sie spannende Themen, ein Filmabend oder Entspannung im Nachtcafé. RF: Bischof em. Georg u. Dr. Waltraud Güntsch, Puschendorf LT: Pastorin Ulrike Westerheide, Krelingen DZ: 217, (einfach) 268, (Du, WC) 291, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 262, (einfach) 319, (Du, WC) 348, (Du, WC, Balkon) 70, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S86716 ER WEIDET MICH AUF GRÜNER AUE Wenn die Heide blüht, kommen viele Menschen in die Lüneburger Heide, um dieses Naturschauspiel zu bewundern. Und mit etwas Glück, sieht man auch die berühmten Heidschnucken durch die Heide ziehen. Der Psalm 23 passt so richtig in diese Atmosphäre. Ursprünglich war König David ein Hirtenjunge. In seinem Psalm vom guten Hirten verbergen sich tiefe geistliche Wahrheiten, denen wir in biblischen Betrachtungen neu auf die Spur kom- men wollen. An den Nachmittagen gibt es Angebote, die Natur und Kultur der Umgebung näher kennenzulernen z. B.: Heidespaziergang Planwagenfahrt Ausfl ug zum Schmetterlingshaus am Stein huder Meer Weltvogelpark Walsrode Ginseng-Farm Bockhorn Abends warten auf uns interessante Vorträge, Begegnungen mit Krelinger Mitarbeitern und gesellige Runden. Dieter Böhm, Volkmar Günther, Krelingen Wolf-Rüdiger Lehnemann, Minden DZ: 217, (einfach) 268, (Du, WC) 291, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 262, (einfach) 319, (Du, WC) 348, (Du, WC, Balkon) 70, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S

13 FÜR ALLE FREIZEITEN 5 TAGE KRÄUTER-FREIZEIT 5 TAGE PILGERTAGE PILGERN AUF ALTEN PILGERWEGEN IN DER LÜNEBURGER HEIDE In der Lüneburger Heide gibt es alte Pilgerwege. Sie führen auch durch Krelingen. Wir pilgern Abschnitte, die in unmittelbarer Nähe zu Krelingen liegen. In Kirchen unterwegs werden wir Stille genießen und Andachten halten. Die täglichen Pilgerrouten haben eine Länge von 12 bis 15 km. Ein leckeres Lunchpaket gibt es für unterwegs und abends erwartet uns in Krelingen ein warmes Abendessen. Aus dem Programm: Einführung ins Pilgern Zwei ganztägige Touren Abendvorträge über den Jakobsweg in Spanien und den Olavsweg in Norwegen RF: Uschi und Thomas Zahrnt, Schleswig LT: Volkmar Günther, Krelingen DZ: 152, (einfach) 188, (Du, WC) 204, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 184, (einfach) 224, (Du, WC) 244, (Du, WC, Balkon) 100, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S86705 GESUND UND FIT MIT KRÄUTERN SCHÄTZE DER NATUR ENTDECKEN Wildkräuter sind vielerorts in Vergessenheit geraten, sie wachsen am Wegesrand, an der Hecke und auf der Wiese. Wir müssen sie nur kennen und ihren Nutzen schätzen lernen. Lernen Sie, die verlorenen Schätze der Natur wieder zu heben! Mitarbeiter der Krelinger Landgärtnerei geben ihr umfangreiches Wissen an Sie weiter. Dieser Workshop beinhaltet auch kreative und aktive Einheiten rund um die Wildkräuter. Zeiten mit der Bibel sorgen für geistliche Impulsen. Aus dem Programm: Wildkräuterwanderung Sammeln und Verarbeiten von Wildkräutern und Küchenkräutern Die Erzeugnisse in gemütlicher Runde genießen Zwei Exkursionen zum Thema Kräuter und Heilpfl anzen Diese Veranstaltung endet am 1.6. nach dem Frühstück. Ute Fuhrmann (Kräuterspezialistin) und das Team der Krelinger Land gärtnerei DZ: 152, (einfach) 188 (Du, WC) 204, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 184, (einfach) 224, (Du, WC) 244, (Du, WC, Balkon) 95, Teilnahmegebühr p. P., inkl. Fahrtkosten und Eintrittsgelder, zuzüglich Materialkosten ca Buchungs-Nr. S88732 WELLNESSMASSAGEN UND GESUNDHEITSPFLEGE Gönnen Sie sich eine Oase der Ruhe und Entspannung während Ihres Aufenthaltes in unserem Hause. Sprechen Sie uns gerne an. WELLNESS-TIPP! 13

14 FRAUEN, MÄNNER, FAMILIE Danke für jedes kleine Glück. KRELINGER FRAUENTAG FRAUENTAG 1 TAG 2.9. Der Krelinger Frauentag ist ein inspirierender, ermutigender Tag mit nachhaltigen Impulsen in Begegnungen, Referaten, Seminaren und Workshops, ganz zugeschnitten auf die Wünsche und Fragen von uns Frauen. Gern können Sie für sich und Ihre Gemeinde Sonderprospekte anfordern oder unter herunterladen. FRAUENFREIZEIT VON FRAUEN DER BIBEL LERNEN Aller guten Dinge sind drei heißt ein bekanntes Sprichwort. Während unserer Frauenfreizeit wollen wir Frauen der Bibel anschauen und von ihnen jeweils drei Dinge lernen, die uns helfen werden so zu leben, wie Gott sich das für uns Frauen gedacht hat. Drei Dinge von Noomi, von Hiobs Frau, von Hagar, von der Frau am Jakobs-Brunnen und drei Dinge von Lydia. Aus dem Programm: besprechen, was Frauen bewegt kreativ sein gemeinsam etwas unternehmen festliches Candle Light Dinner Marian Winter, Hannover DZ: 217, (einfach) 268, (Du, WC) 291, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 262, (einfach) 319, (Du, WC) 348, (Du, WC, Balkon) 90, Teilnahmegebühr p. P. 7 TAGE Elena und Doris Schulte, Altenkirchen Buchungs-Nr. S , bei Online-Anmeldung p. P. Buchungs-Nr. S87712 FRAUEN-VERWÖHN-FREIZEIT LEBEN VERÄNDERN VERÄNDERT LEBEN! Nicht jede von uns ist berufen, große Veränderungen herbeizuführen wie Martin Luther, dessen Jubiläum Halbzeit feiert. Die eine sehnt sich nach Veränderung, weil sie den Alltagstrott nicht mehr so mag, die andere hat Angst davor, weil sie lieber mit bekannten Problemen umgeht, als sich auf neue einzulassen. Auch für den Glauben heißt es: das Beständigste im Leben eines Christen ist die Veränderung, eine Beziehung zu Gott kommt daran nicht vorbei. So wollen wir uns in den Tagen gegenseitig ermutigen nach einem Wort von Manfred Hinrich: Das Wort (Gottes) verändert uns, verändert verändern wir die Welt. Bestimmt nicht wie Martin Luther, aber doch in und um uns. Anregungen und Impulse bekommen wir durch Bibelarbeit, Themen und Gottesdienst Lieder und Gespräche Zu einem Verwöhnwochenende gehören aber auch Bewegung und Entspannung kreative Elemente ein festliches Abendessen ein kleiner Ausfl ug und viel Zeit für sich selbst Rebecca Hamer-Meinen, Nordstemmen DZ: 114, (einfach) 141, (Du, WC) 153, (Du, WC, Balkon) EZ: 138, (einfach) 168, (Du, WC) 183, (Du, WC, Balkon) 70, Teilnahmegebühr p. P. 4 TAGE Buchungs-Nr. S

15 Ehe und Beziehung FÜR FRAUEN, MÄNNER, DIE GANZE FAMILIE FREIZEITEN / SEMINARE Do So Fr So Fr So WOHLFÜHL-WOCHENENDE EHE-SEMINAR SEMINAR FÜR GESCHIEDENE EHE GENIESSEN SICH NEU ENTDECKEN Ein verlängertes Wochenende für Ehepaare jeden Alters, die neuen Glanz in ihre Ehe bringen oder sich einfach etwas Gutes tun möchten. Aus dem Programm: Wer bin ich? Wie geht es mir mit mir? Wie geht es mir mit dir? Wie geht es mir mit Gott? Kommunikation in der Ehe Führen und sich führen lassen Vertrauen wagen (Tanz) Genießen zu zweit Candle light Dinner Gottesdienst Das ideale Weihnachtsgeschenk für Ehepaare! RF: Elisabeth und Matthias Knoth, Plauen, LT: Volkmar Günther, Krelingen DZ: 114, (einfach) 141, (Du, WC) 153, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 138, (einfach) 168, (Du, WC) 183, (Du, WC, Balkon) 120, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S88701 FREIZEIT FÜR ALLEINLEBENDE 5 GERADE SEIN LASSEN? Wünsche ich mir, perfekt zu sein? Leide ich insgeheim an meinen Fehlern und Defiziten? Kann Gott mich denn wirklich so gebrauchen wie ich bin? In Bibelarbeiten und Gesprächen wollen wir herausfinden, was Gott zu unserem Leben sagt und wie wir uns in unseren ganz persönlichen und unterschiedlichen Lebenssituationen von Gott einsetzen lassen können. EHE EIN HIMMLISCHES ERBE? Deshalb wird er für sie alles verlassen und sie wird nach ihm Verlangen haben. Woher kommt diese faszinierende Anziehungskraft zwischen Mann und Frau und warum verliert sie sich so oft im Laufe einer Ehe? Was hat Gott sich mit der Stiftung von Ehe gedacht? Welche Gaben und Möglichkeiten hat er in die Ehepartner hineingelegt? Ein Seminar, das den biblischen Grundlagen einer Ehe zwischen Mann und Frau seelsorgerlich nachgeht mit dem Ziel, Ehen zu stärken und die Beziehung zwischen den Partnern zu vertiefen. Hans Wölk, Krelingen DZ: 81, (einfach) 99, (Du, WC) 107, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 97, (einfach) 117, (Du, WC) 127, (Du, WC, Balkon) 50, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S88715 RF: Pauline Stableford, Hamburg LT: Volkmar Günther, Krelingen DZ: 181, (einfach) 223, (Du, WC) 242, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 219, (einfach) 266, (Du, WC) 290, (Du, WC, Balkon) 95, Teilnahmegebühr p. P. inkl. festlichem Abendessen 6 TAGE ZERBROCHENE TRÄUME VERLIEBT, VERLOBT, VERHEIRATET GESCHIEDEN!? WAS NUN? So hat es sich niemand vorgestellt! Träumen wir nicht alle denselben Traum: von schönen Zeiten zu zweit, von einem harmonischen Heim, von angenommen sein, lieben und geliebt werden, verstehen und verstanden werden? Doch dann kam es ganz anders. Wer eine Scheidung durchlebt hat, kennt sie, die quälenden Zeiten von Enttäuschung, Frust und Verzweifl ung, Ängste und Schuldgefühle. Wir wollen uns an diesem Wochenende mit diesen Erfahrungen beschäftigen und uns gegenseitig annehmen und ermutigen. Die Vorträge helfen, Hintergründe besser zu verstehen und mit dem erlebten Schmerz fertig zu werden. Aus welchen Quellen können wir nach einer Scheidung Kraft für ein sinnvolles Leben schöpfen? RF: Kai Mauritz, Lemgo LT: Hans Wölk, Krelingen DZ: 76, (einfach) 94, (Du, WC) 102, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 92, (einfach) 112, (Du, WC) 122, (Du, WC, Balkon) ab 80, Teilnahmegebühr p. P.? inkl. Tagungsgetränke Jahre Buchungs-Nr. S88716 Buchungs-Nr. S

16 FÜR FRAUEN, MÄNNER, DIE GANZE FAMILIE FREIZEITEN Krelingen erleben. Genießen Sie den Frühling in Krelingen und feiern Sie mit uns das Osterfest. Die wunderschöne Natur lässt sich auch zu Pferd erkunden TAGE OSTERFREIZEIT FRÜHLINGSFREIZEIT LEER MEHRGENERATIONENFREIZEIT FÜR FAMILIEN, ALLEINERZIEHENDE, EHEPAARE, ALLEINLEBENDE, SENIOREN War das Grab leer? Wie leer waren die Jünger? Was ist mit meiner Leere? Woher kommt die Fülle? Wir wollen zusammen Ostern feiern mit Alt und Jung, Kindern, Teens, Omas, Opas, Eltern und Singles. Zeiten mit der Bibel in unterschiedlichen Altersgruppen Karfreitag und Ostern in besonderer Weise wahrnehmen und feiern Spiele Ostereier-Schatzsuche Oster-Familien-Gottesdienst Barbara und Volkmar Günther Sybil Schwonke, Krelingen Erwachsene: DZ: 181, (einfach) 223, (Du, WC) 242, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 219, (einfach) 266, (Du, WC) 290, (Du, WC, Balkon) Kinder (3 10 Jahre): DZ: 90, (einfach) 111, (Du, WC) 121, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 109, (einfach) 133, (Du, WC) 145, (Du, WC, Balkon) Kinder (11 17 Jahre): DZ: 135, (einfach) 167, (Du, WC) 181, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 164, (einfach) 199, (Du, WC) 217, (Du, WC, Balkon) 40, Teilnahmegebühr p. P. 60, für Familien mit Kindern SCHAUT DIE LILIEN AUF DEM FELDE, WIE SIE WACHSEN Krelingen ist mit seinen alten Hofanlagen, den vielen Eichen und großzügig gestalteten Gärten ein einzigartiges Dorf. Die üppige Natur lädt zu kleineren und größeren Spaziergängen ein. Genießen Sie diese Jahreszeit in fröhlicher Gesellschaft: Bibelarbeiten Planwagenfahrt Spaziergänge in der näheren Umgebung von Krelingen Grillen Wir sind zum seelsorgerlichen Gespräch für Sie da. Rosemarie und Dr. Hansjörg Bräumer, Celle Volkmar Günther, Krelingen DZ: 217, (einfach) 268, (Du, WC) 291, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 262, (einfach) 319, (Du, WC) 348, (Du, WC, Balkon) 70, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S TAGE REITER-FREIZEITEN REITERFREIZEITEN IN KRELINGEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE VON JAHREN Eine Reiterfreizeit in Krelingen ist ein Erlebnis! Man lernt den Umgang mit den Tieren, hat Spaß beim Reiten, Voltigieren und bei Reiterspielen. Das ideale Ausreitgelände, Sandwege im Wald und der qualifi zierte Reitunterricht garantieren einen optimalen Freizeitverlauf. Bei gutem Wetter sind Ausritte und eine Planwagenfahrt geplant. Bibelarbeiten sind Teil des Freizeitprogramms. Die Freizeiten sind für Anfänger und für Fortgeschrittene geeignet. Das eigene Pferd kann mitgebracht werden. (Unterbringung in Box mit Paddock oder Offenstall). Daniel van der Wall und Team 4-Bett-Zimmer: 145, (Jugendhaus), Preise Buchungs-Nr. pro Person S87713 von Jahre 170, (Teilnahmegebühr inkl. Pauschale für Reitunterricht) Die Reiterfreizeiten sind Angebote des Reiterhofs Krelingen. Auskunft und Anmeldung: Tel.: Mobil: reiterhof.krelingen@web.de Veranstaltungen des Reiterhofs Krelingen Buchungs-Nr. S

17 1 Woche JETZT FRÜHBUCHERRABATT SICHERN! REISE Malta Perle des Mittelmeeres AUF DEN SPUREN VON PAULUS Malta die Perle des Mittelmeeres, ist wie ein einzigartiges Museum. Jahrtausende alte Tempel, frühchristliche Katakomben, unzählige Kathedralen und herrliche Bauten gehören ebenso zu Malta wie kleine Fischerdörfer und freundliche Menschen. Paulus erlitt auf seiner Reise nach Rom im Jahre 60 n. Chr. Schiffbruch und konnte sich mit der gesamten Bootsbesatzung unversehrt auf die Insel Malta retten (Apg. 27,1-28,11). Er brachte das Christentum mit auf die Insel und konnte in seinem 3-monatigen Aufenthalt dort erste Samen des christlichen Glaubens säen. Malta selbst hat im Laufe der Jahrhunderte viele Stürme und Belagerungen überstanden. Aus dem Reiseprogramm: Besuch der berühmten Blauen Grotte mit ihrem kristallklaren Wasser und ihrer atemberaubenden Unterwasser-Flora Besuch der beeindruckenden Johannes Ko-Kathedrale, ein Meisterwerk der Barock- und Roccoco-Architektur Besichtigung der Paulus-Grotte und der Katakomben, einer römischen unterirdischen Begräbnisstätte in Rabat Besichtigung der Kalypso Höhle, die von Homer in seiner Sage Odyssee erwähnt wird Führung durch die Mariengeburtskirche von Xaghra, wo die Innenwände mit italienischem Marmor verkleidet sind. Leistungen: Hin- und Rückfl ug: Frankfurt Malta Flughafensteuern und Sicherheitsgebühr Begrüßung und Abholung durch die Reiseleitung am Flughafen Staatlich geprüfte, qualifi zierte, deutschsprachige Reiseleitung Alle Transfers vor Ort Fahrten mit klimatisierten, modernen Bussen Ausfl üge laut Programm 6 Übernachtungen in 4 Sterne Hotel (Halbpension) Komfortable Zimmer mit Bad/Dusche und WC Reisepreissicherungsschein Eintrittsgelder laut Programm 1.040, Preis p. P. DZ mit Du / WC nicht enthalten: Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke, persönliche Ausgaben Trinkgelder (ca. 25, ) Reiseversicherungen Frühbucherrabatt: 990, bei Buchung bis zum Einzelzimmerzuschlag: 140, (Zimmer mit Meerblick 50, zusätzlich) Krelinger Reiseleitung: Roland Hees, Dieter Böhm (Bibel) Reiseveranstalter: Kreativ-Reisen GmbH, DER GRUPPENSPEZIALIST Anmeldung: Krelinger Freizeit- und Tagungszentrum, Krelingen 37, Walsrode Tel.: 05167/ Anmeldeschluss: 15. Februar 2017 Nach Ihrer Anmeldung und der Zusendung des Reisepreissicherungsscheines und der Buchungsbestätigung erbitten wir eine Anzahlung in Höhe von 150,. Restzahlung acht Wochen vor Reisebeginn. Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall und Krankheit und eine Auslandskrankenversicherung wird dringend empfohlen. Preisänderungen können durch mögliche erhöhte Flugpreise nicht ausgeschlossen werden. Bitte Sonderprospekt anfordern: Buchungs-Nr. S

18 FÜR FRAUEN, MÄNNER, DIE GANZE FAMILIE FREIZEITEN Familienfreizeiten in Krelingen. Familienfreizeiten in Krelingen das ist Urlaub für die ganze Familie! Hier erleben die Kinder Spannung, Jugendliche finden neue Freunde und Erwachsene ihre Ruhe. Neben Spiel und Spaß, Familienolympiade, Geländespiel und Lagerfeuer gibt es ein ansprechendes und geistlich inspirierendes Programm für Eltern, Jugendliche und Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen, aber auch Zeiten zum Ausspannen und Relaxen. 2 WOCHEN Unter bestimmten Voraussetzungen gewähren einige Bundesländer Zuschüsse für Familienerholung. Bezirksstellen des Diakonischen Werkes oder der Caritas geben darüber Auskunft. Informationen dazu finden Sie auch im Internet unter: stiftung-familienerholung.de FAMILIENFREIZEIT I FAMILIENFREIZEIT II 2 WOCHEN GLAUBEN IM ERNSTFALL MICH ENTDECKEN UND DEM SCHWEIGEN GOTTES BEGEGNEN Verschiedene Texte des Alten und Neuen Testaments fordern mich heraus, über mich selbst nachzudenken und meinen Glauben in schweren Zeiten zu überdenken. Auf der einen Seite denken wir über uns selbst als Menschen nach, zum anderen über diesen manchmal geheimnisvollen Gott hier in dieser sichtbaren Welt, wenn mein Leben mal nicht so läuft, wie ich es gern hätte, also Glauben im Ernstfall. So geschehen persönliche Entdeckungen und überraschende Begegnungen. Buchungs-Nr. S86723 GROSSELTERN-ENKEL-WOCHENENDE ZEIT FÜR DIE ENKEL Oma und Opa unternehmen gerne mit den Enkeln etwas und die Enkel lieben es, Oma und Opa ganz für sich zu haben. Auf zum Großeltern-Enkel-Wochenende nach Krelingen! BA: Pfarrer Gerhard Fitting, Biebelnheim LT: Anita und Werner Frerichs, Breklum, mit einem Freizeitteam Erwachsene: DZ: 445, (einfach) 550, (Du, WC) 597, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 538, (einfach) 655, (Du, WC) 714, (Du, WC, Balkon) Kinder (3 10 Jahre): DZ: 222, (einfach) 275, (Du, WC) 298, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 269, (einfach) 327, (Du, WC) 357, (Du, WC, Balkon) Kinder (11 17 Jahre): DZ: 333, (einfach) 412, (Du, WC) 447, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 403, (einfach) 491, (Du, WC) 535, (Du, WC, Balkon) Gemeinsame Andachten Spiele Lagerfeuer Ausfl ug in den Serengetipark Fr So WENN GOTTES FEUER BRENNT MOTIVIERENDE EINBLICKE IN DIE APOSTELGESCHICHTE Die Apostelgeschichte gibt uns inspirierende Einblicke in die ersten Jahre der Gemeinde Jesu. Sie zeigt uns, worauf es in unserem Leben ankommt und wie Gemeinde Jesu trotz Gegenwind wachsen kann. BA: Helmut Blatt, Lohra und Volkmar Günther, Krelingen LT: Volkmar Günther mit einem Freizeitteam Erwachsene: DZ: 445, (einfach) 550, (Du, WC) 597, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 538, (einfach) 655, (Du, WC) 714, (Du, WC, Balkon) Kinder (3 10 Jahre): DZ: 222, (einfach) 275, (Du, WC) 298, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 269, (einfach) 327, (Du, WC) 357, (Du, WC, Balkon) Kinder (11 17 Jahre): DZ: 333, (einfach) 412, (Du, WC) 447, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 403, (einfach) 491, (Du, WC) 535, (Du, WC, Balkon) Buchungs-Nr. S86724 Barbara und Volkmar Günther, Krelingen 299, Teilnahmegebühr pro Großeltern mit einem Enkel, jedes weitere Enkelkind 38,. Paketpreis inkl. Unterkunft, Verpflegung, Freizeitkosten u. Eintritt in den Serengetipark. Buchungs-Nr. S

19 7 TAGE JETZT FRÜHBUCHERRABATT SICHERN! FAMILIEN-SOMMER-FREIZEIT SUN & FUN DAS KRELINGER FAMILIEN-ERLEBNISCAMP Fröhliches Treiben, ausgelassene Atmosphäre, Programm für Kinder und jugendliche und Erholung für die Eltern in guter Gemeinschaft. Für jeden ist etwas dabei. Bewegende Bibelarbeiten, aufbauende Gespräche, lockere Atmosphäre. Krelingen hat ein ideales Gelände zum Campen und Zelten zu fairen Preisen. Wer es komfortabler liebt, gönnt sich ein Zimmer in unseren Gästehäusern. Aus dem Programm: Zeiten mit der Bibel Familien-Lobpreis Familienspiele Sportangebote Geländespiel Zeltplatzabend Talenteshow zeige was in dir steckt Barbara und Volkmar Günther und Camp-Team Zelt/Wohnwagen, Selbstverpflegung: Kinder 3 14 J.: 85, Erwachsene: 135, Zelt/Wohnwagen, Vollpension (VP) Kinder 3 14 J.: 120, Erwachsene: 185, Gästehaus, einfache Zimmer, VP Kinder 3 14 J.: 180, (EZ), 145, (DZ) Erwachsene: 255, (EZ), 235, (DZ) Gästehaus, DU/WC, VP Kinder 3 14 J.: 225, (EZ), 185, (DZ) Erwachsene: 305, (EZ), 265, (DZ) Gästehaus, Du/WC/Balkon, VP Kinder 3 14 J.: 265, (EZ), 225, (DZ) Erwachsene: 345, (EZ), 305, (DZ) Der angegebene Preis schließt die Übernachtung und die Teilnahme am Programm mit ein. Für diese Freizeit gibt es keine Bonuspunkte. Anmeldung: Krelinger Freizeit- und Tagungszentrum, Krelingen 37, Walsrode Tel.: 05167/ rezeption@grz-krelingen.de Weitere Informationen unter Buchungs-Nr. S

20 FÜR FRAUEN, MÄNNER, DIE GANZE FAMILIE FREIZEITEN Fr So Fr So TAG VATER-SOHN-FREIZEIT ZEIT FÜREINANDER Väter und Söhne sehnen sich oft nach mehr Nähe. Sie wollen sich gern gegenseitig verstehen. Fehlende Zeit und Stress im Alltag verhindern das aber oft. Die Krelinger Vater-Sohn-Freizeit bietet einen Raum für die Beziehungspflege zwischen Vater und Sohn ab 8 Jahren. Ganz ungezwungen und in heiterer Atmosphäre erleben sich Väter und Söhne einmal ganz ungeteilt. Wir lesen miteinander in der Bibel und bewältigen gemeinsame Herausforderungen bei Spielen und Aktionen. Aus dem Programm: Gemeinsame Zeiten mit der Bibel Werkeln und Geländespiel Fußball und andere Spiele Lagerfeuer u. a. Volkmar Günther mit Team Vater 95,, Sohn 75, 4-Bett-Zimmer mit Etagenbett im Jugendhaus Buchungs-Nr. S86707 MUTTER-KIND-FREIZEIT ab 8 Jahre ZEIT FÜR DICH, ZEIT FÜR MICH Zeit für mich gemeinsame Zeit mit meinen Kindern Zeit für Gott Zeit für Gespräche Zeit zum Entspannen am gedeckten Tisch Platz nehmen. Willkommen sind Mütter mit ihren Kindern ab 3 Jahren. Aus dem Programm: Bibelgespräch Spiele und Sport Aktuelle Themen Mutter Kind Fest VATER-TOCHTER-FREIZEIT BESONDERE ZEIT MIT DEM PAPA Ein richtiges Highlight ist es für die Tochter, einmal ganz allein mit Papa zu verreisen. Wir bieten diese Möglichkeit und geben dieser Freizeit in Krelingen eine besondere Note. Bei gemeinsamen Aktivitäten und im gegenseitigen Austausch ergeben sich viele schöne Momente, die nachhaltig in die Zukunft hinein wirken werden. Für die Pflege der Beziehung kann es nichts Besseres geben, als eine solche quality-time. Aus dem Programm: Gemeinsame Zeiten mit der Bibel Basteln und Gestalten Geländespiel Lagerfeuer Sportliche Aktivitäten Barbara und Volkmar Günther mit Team Vater 95,, Tochter 75, 4-Bett-Zimmer mit Etagenbett im Jugendhaus Buchungs-Nr. S86708 ab 3 Jahre Helga Beinker und Team ab 8 Jahre 7 TAGE DZ: 217, (einfach) 268, (Du, WC) 291, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 262, (einfach) 319, (Du, WC) 348, (Du, WC, Balkon) Kinder 3 5 J. 60, / 6 10 J. 100, / J. 120, / J. 165, Zuschlag separate Unterbringung ohne DU/WC 30,, mit DU/WC 50, 70, Teilnahmegebühr pro Familie TAGUNG VOM FEHLERPOLIZISTEN ZUM SCHATZSUCHER ERMUTIGUNGSTAG FÜR ELTERN Ist Erziehung zur Kunst geworden? Wie gehen wir mit auffälligen und nervenden Kindern um? Unsere Kinder sollen es mal besser haben. Was meinen wir damit? Zu strenge und zu laxe Erziehung führt zu Verwahrlosung. Tun Sie sich und Ihren Kindern das Beste, und investieren Sie in Ihre Kinder Barmherzigkeit, Zeit und Geduld. Denn wer investiert nicht gerne in zukunftsträchtige Werte? Hanna und Arno Backhaus zeigen Kernpunkte der Erziehung auf, lassen Sie an eigenen Erfahrungen teilhaben und würzen diesen Tag mit einer großen Prise Humor. Tipp: Verpassen Sie auch nicht das Konzert von Arno Backhaus am unter dem Titel Lieder & Texte zum Überleben und Totlachen. Weitere Informationen auf Seite 32. Hanna und Arno Backhaus, Calden Arno Backhaus ist studierter Sozialarbeiter, aktiver Liedermacher, schreibender Bestsellerautor, verrückter Aktionskünstler und liebevoller Ehemann. Hanna Backhaus ist Mutter von drei erwachsenen Kindern, seit über 20 Jahren gefragte Referentin bei Frühstückstreffen für Frauen, Landfrauenvereinen und Volkshochschulen, nicht zuletzt seit über 42 Jahren mit einem grenzenlos verrückten Himmelskomiker verheiratet und dies offensichtlich immer noch leidenschaftlich gerne. Eine wirklich viel versprechende Kombination. GRZ Krelingen, Uhr 90, Teilnahmegebühr pro Ehepaar, inkl. Mittagessen und Kaffee Buchungs-Nr. S88711 Buchungs-Nr

21 FÜR FRAUEN, MÄNNER, DIE GANZE FAMILIE SEMINARE / TAGUNGEN 4 TAGE Fr So TAG SEMINAR UNGEWOLLT KINDERLOS VON ZERBROCHENEN TRÄUMEN ZU NEUEN ANFÄNGEN Zehn Jahre träumten Sheridan Voysey und seine Frau Merryn davon, Kinder zu bekommen. Sie verfolgten dieses Ziel, indem sie professionelle medizinische Hilfe, spezielle Diäten, Heilungsgebete und Adoption versuchten. Aber der Traum erfüllte sich nie. Leer und verwirrt von zehn Jahren Enttäuschung, zogen sie von Australien nach England, um neu anzufangen. In dieser Woche werden Sie ihre Geschichte hören und einen sicheren Ort haben, Ihre eigene Geschichte mit anderen zu teilen. Genießen Sie die Ruhe und Schönheit Krelingens. Entdecken Sie in der Begegnung mit Gott neue Antworten! Sheridan Voysey ist Autor, Redner und Rundfunksprecher. Seine Andachten sind regelmäßige Beiträge im BBC Radio 2 Gedankenpause. Preisgekrönt sein Buch: Unsichtbare Fußspuren dem Göttlichen begegnen auf der Lebensreise. DZ: 114, (einfach) 141, (Du, WC) 153, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 138, (einfach) 168, (Du, WC) 183, (Du, WC, Balkon) 100, Teilnahmegebühr p. P., 165, für Ehepaare Buchungs-Nr. S88730 MÄNNER-FREIZEIT WOFÜR HAT GOTT DEN MANN GEMACHT? Männer haben's schwer, nehmen's leicht, außen hart und innen ganz weich, werden als Kind schon auf Mann geeicht, wann ist ein Mann ein Mann? So fragt Herbert Gröne meyer in seinem Lied Männer. In den letzten Jahren hat sich das Männerbild in unserer Kultur sehr verändert. Waren wir früher die Macher, diejenigen, die sich ins feindliche Leben wagten, haben Männer laut einer Studie heute ihre neue Rolle noch nicht gefunden. Wer sind wir Männer, wofür hat uns Gott geschaffen? Dieser Frage wollen wir auf unserer Männerfreizeit nachgehen. Aus dem Programm: Zeiten mit der Bibel Gemeinsame Unternehmungen Paddeln oder Kletterpark Grillen und Lagerfeuer Gottesdienst Peter Rutkowsky, Burgdorf Volkmar Günther, Krelingen DZ: 76, (einfach) 94, (Du, WC) 102, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 92, (einfach) 112, (Du, WC) 122, (Du, WC, Balkon) 60, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr KRELINGER MÄNNERTAG MÄNNER MIT LEIDEN- SCHAFT UND TIEFGANG MIT ALBERT FREY Unsere Kultur erwartet und erzeugt heute eher den angepassten Mann, der dem entsprechen soll, was von ihm erwartet wird. Was aber macht das eigene Herz lebendig, was lässt es schneller schlagen? Was liebe ich, wofür kämpfe ich? Und: Wie kann ich Weisheit und Autorität in Übereinstimmung mit meinem Inneren gewinnen? Albert Frey erzählt von seiner eigenen inneren Reise, lädt uns ein, den Blick in die Tiefe und die Weite der Männerwelt und des eigenen Herzens zu wagen und fordert uns heraus, konkrete Schritte zu gehen. Seine musikalische Seite kommt dabei nicht zu kurz. Neben den Referaten von Albert Frey gibt es Gesprächsgruppen, Workshops, Musik und ein Outdoorprogramm. Albert Frey ist Song writer, Lobpreisleiter und Musikproduzent. Seine Lieder, Seminare und Konzerte prägen viele Gemeinden und Gruppierungen im deutschsprachigen Raum. Seine Lieder stehen für eine ehrliche Begegnung mit Gott, für Anbetung im Geist und in der Wahrheit. Anmeldung/Infos: 30, Teilnahmegebühr p. P. inkl. Verpfl egung Buchungs-Nr. S

22 KRELINGER JUGENDHAUS KOMM MIT DEINER JUGENDGRUPPE! DAS HAUS FÜR KLEINE UND GROSSE GRUPPEN Das Jugendhaus ist praktisch von oben bis unten. Es besteht aus drei einzelnen Bettenhäusern (z. T. barrierefrei) und dem Haus der Begegnung. Direkt vor dem Eingang befindet sich ein großer Beach-Volleyballplatz, in unmittelbarer Nähe eine große Sporthalle, Spiel- und Sportplätze, ein Lagerfeuerplatz und ein Reiterhof. Die verschiedenen Häuser des Jugendhauses können einzeln oder zusammen belegt werden. Gruppengrößen von 8 bis ca. 64 Personen sind möglich. In Verbindung mit den Gästehäusern des Freizeit- und Tagungszentrums auch mehr. Großer Spielplatz Beachvolleyball-Feld Fahrrad-Verleih MinigolfPlatz Megakicker Sport- und Mehrzweckhalle Fußballplatz Loopy-Balls Reiterhof und Programmgestaltung durch das Jugendhausteam! Direkt vor der Tür liegt die Lüneburger Heide. Viele Ausflugsziele wie Freizeitparks, Spaßbäder oder auch die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen sind schnell erreichbar. FORDERN SIE UNSEREN JUGENDHAUS-PROSPEKT AN! TEL

23 3 Tage BEGEGNUNG, AKTION UND MUSIK FÜR JUGENDLICHE VON JAHREN KRELINGER JUGEND-FESTIVAL BAM Das große Jugendfestival EINMALIG IN KRELINGEN 60, Teilnahmegebühr pro Person Pack dein Zelt, deine Luftmatratze und deinen Schlafsack ein. von Jahre Im Juni geht s in Krelingen wieder rund mit dem besten aus Begegnung, Aktion und Musik speziell für Jugendliche von Jahren. Seit 1992 treffen sich jeweils am Wochenende nach Pfi ngsten rund 1000 Jugendliche im BAM-Camp in Krelingen zu einem vielfältigen Programm. BAM, das heißt jede Menge Sport, Seminare, Workshops, Konzert, Nachtcafé und vor allem Begegnung mit dem lebendigen Gott. Aus dem Programm: Bibelarbeiten Sportprogramm Workshops und Seminare Zeltlager mit 1000 anderen Teens Begegnungen in den Kleingruppen oder Nachtcafé Aktion beim Kickern, Spielen, Spaß haben Musik beim gemeinsamen Singen, Lobpreis oder im Konzert und vieles mehr! Weitere Informationen unter BAM-MITARBEITERFREIZEIT BAM LIVE ERLEBEN. Live hinter den BAM-Kulissen dabei sein? Du bist mindestens 18 Jahre alt? (Ein Höchstalter gibt es nicht!) Du hast nicht gerade zwei linke Hände? Dann bist du genau richtig für das BAM Team! Tagsüber hilfst du mit beim Zeltaufbau, Schilder erstellen, Dekorieren, Saubermachen usw. Abends heißt es dann relaxen, quatschen, etwas zusammen unternehmen. Du kannst die ganze Zeit (Di Mo) dabei sein oder auch nur tageweise. Kostenbeitrag (Unterbringung, Verpfl egung) für die ganze Zeit: 60,, bei tageweiser Teilnahme: 12, pro Tag Weitere Informationen unter ab 18 Jahre 1 Woche WILLKOMMEN IM BAM-TEAM!

24 KINDER UND JUGEND FREIZEITEN Sommer, Sonne, Sonnenschein. 2 WOCHEN WOCHE TAGE JUGENDFREIZEIT SOMMERFREIZEIT FÜR JUGENDLICHE Etwas Neues ist doch eigentlich immer etwas Gutes, oder? Neu ist ungebraucht, Anfang, Chance Jesus sagt: Ich mache alles neu. und Ich schenke neues Leben. Ziemlich krasse Aussagen! Aber wir wollen da mal genauer hinschauen und nachfragen, wie das zu verstehen ist. Begib dich mit uns auf Entdeckungsreise, lerne neue Leute kennen, und vielleicht auch dich selbst mal ganz neu! Erlebe ein geniales Programm! Für junge Leute zwischen 13 und 17 Jahren Leistungen: Unterbringung im Jugendhaus (4BZ) Tagesausfl üge Actionprogramm Krelinger Jugendreferent u. Team 345,, Ausfl ugsgeld 55, 4-Bett-Zimmer mit Etagenbett im Jugendhaus Buchungs-Nr. S86719 KINDER-ACTION-FREIZEIT VOLLTREFFER! Du kennst das bestimmt vom Fußball, Handball oder anderen Sportarten: Wenn der Schuss oder Wurf so richtig passt, wird er zum Volltreffer. Das kannst Du in diesem Sommer erleben, wenn wir zusammen verschiedene Spiele und Sportarten ausprobieren. Langweilig wird es bei uns ganz bestimmt nicht. Du wirst mit vielen anderen Kindern viel Spaß haben und entdecken, was in dir steckt. Und außerdem werden wir auch erforschen, welche Volltreffer Gott gesetzt hat. Freu dich auf eine tolle Zeit bei uns in Krelingen! Leistungen: Unterbringung im Vier-Bett-Zimmer im Krelinger Jugendhaus Tagesausfl ug actiongeladenes Programm Krelinger Jugendreferent u. Team 190,, Ausfl ugsgeld 55, 4-Bett-Zimmer mit Etagenbett im Jugendhaus Buchungs-Nr. S86720 von 8 12 Jahre JUGENDFREIZEIT JESUS PARK Eine Woche abseits vom Alltag. Gemeinschaft mit anderen erleben und dabei in Bungalows von Center Parcs wohnen. Wir lesen gemeinsam Bibel, sprechen über unsere Fragen und genießen die Zeit miteinander und mit Jesus. Bowling, Chillen in Sauna und Whirlpool, am Kamin oder doch lieber Wildwasserbahn, Bogenschießen, Paintball? Jeder gestaltet seinen eigenen Mix. Sei dabei und erlebe, wie aus dem Center Parc dein ganz persönlicher Jesus Park werden kann! Leistungen: Koordination der Anreise Vollverpfl egung Unterbringung im Zwei-Bett-Zimmer im Comfort-Bungalow Dauer-Eintrittskarte für Schwimmbad und Jungle-Dome Bibelarbeiten zum Jakobus-Brief LT: Patrick Mett Lars Nathanael Meyer in Kooperation mit J.O.E.-Tours e.v. Center Park Het Heijderbos, Heijen (Niederlande) 220, Teilnahmegebühr p. P. ab 18 Jahre Buchungs-Nr. S

25 Feiern. Tanzen. Neujahr. KINDER UND JUGEND FREIZEITEN SilFESTival 7 TAGE Alles?! Am liebsten schon, oder?! Nichts verpassen, alles genießen das wäre doch was! Beim BAM 2016 war das Thema alles gut und nun wollen wir weiter schauen: Was ist alles Teil meines Lebens? Wie kann ich entdecken, was Jesus alles mit meinem Leben vor hat? Was bedeutet es, wenn Jesus alles für uns sein möchte? Wie kann ich das alles verstehen und erleben? Ein buntes Programm mit Action, Gemeinschaft, Input, Party und noch vielem mehr. Und als besonderes Highlight: der Jahreswechsel mit einer Silvester-Gala und Drei- Gänge-Menu. Leistungen: Koordination der Anreise Vollverpfl egung Unterbringung in Mehrbettzimmern von JUGENDFREIZEIT JUNGE ERWACHSENE Jahre GEMEINSAM INS NEUE JAHR Buchungs-Nr. S TAGE Die ultimative Jahresend-Veranstaltung in Krelingen für junge Erwachsene ab 18! Locker und nachdenklich, fröhlich und festlich wollen wir das alte Jahr verabschieden und das neue begrüßen. Ein buntes Programm mit Bibelarbeiten, Seminaren, kreativen Angeboten und jeder Menge Gemeinschaft erwarten dich. Bei der Silvestergala sind Eure Beiträge der Höhepunkt. Und in allem, was wir tun, soll Jesus der Mittelpunkt sein. Sybil Schwonke und Team 175, p. P. Unterbringung im Jugendhaus (4-Bett-Zimmer) ab 18 Jahre Silvester EIN BUNTES PROGRAMM FÜR JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE 2017/18 Carolin Bodenstab Lars Nathanael Meyer in Kooperation mit J.O.E.-Tours e.v. Stoetze bei Uelzen 145, p. P. Unterbringung in Mehrbettzimmern Buchungs-Nr. S

26 KRELINGER FREIZEIT- UND TAGUNGSZENTRUM TAGEN SIE IN KRELINGEN GEMEINDEN UND UNTERNEHMEN SIND HERZLICH WILLKOMMEN Erleben Sie natürliche Gastlichkeit in einer wohltuenden Atmosphäre. In unserem Freizeit- und Tagungszentrum begrüßen wir gern Freizeit- und Seminargruppen sowie Einzelgäste, Geschäftsreisende und Messegäste im Städtedreieck Hannover, Hamburg, Bremen. GASTLICHKEIT RAUS AUS DEM BÜRO, REIN IN DIE NATUR GENIESSEN GROSSES GELÄNDE VERKEHRSGÜNSTIGE LAGE FÜR KLEINE UND GROSSE GRUPPEN GUT AUSGESTATTETE RÄUME MODERNE TAGUNGSTECHNIK Sat-TV WiFi Bad im Zimmer oder auf Flur Haartrockner Fahrradverleih eigener Parkplatz Barrierefrei Familienfreundlich Seniorenfreundlich 26 Fühlen Sie sich in unseren Gästehäusern wie zuhause Cafeteria, Wintergarten und Terrasse laden zum Verweilen ein Entspannen Sie in unseren gepflegten Grünanlagen Leihen Sie sich Fahrräder für eine Tour durch die Lüneburger Heide FORDERN SIE UNSEREN TAGUNGS-PROSPEKT AN! TEL Tagen Sie da, wo es am schönsten ist: Am Südrand der Lüneburger Heide stehen Ihnen Konferenzräume mit moderner Konferenz technik für kleine, mittlere und große Gruppen zur Verfügung.

27 FÜR ALLE TAGUNGEN 1 TAG TAG KONGRESS Fr So TAGUNG KRELINGER GEMEINDETAG DIE BIBEL EIN SCHWIERIGES BUCH, DAS LEICHT ZU VERSTEHEN IST Im Jubiläumsjahr der Reformation wenden wir uns der Bibel zu, dem Bestseller der Weltgeschichte. Haben Sie auch Schwierigkeiten, dieses Buch zu verstehen? Es enthält ja viel mehr als nur bewegende Glaubenszeugnisse aus alter Zeit. Gott spricht durch die Bibel. Seine leise Stimme benutzt die Buchstaben (den Text) als Membrane. Wie verstehen wir denn dieses Buch recht? Und was daran ist leicht zu verstehen? Wir laden herzlich ein, über diese Fragen nachzudenken und die Bibel neu zu entdecken. Seminare ergänzen die Predigt von Rolf Hille. In der Mittagszeit gibt Jörg Swoboda ein Konzert. Auch dieser Gemeindetag fi ndet in Zusammenarbeit mit der Stiftung Marburger Medien statt. Der Gemeindetag schließt das Symposion zur Schriftauslegung (S. 28) ab. Prof. Dr. Rolf Hille Musik: Jörg Swoboda (Konzert am Vorabend) Kostenlose Teilnahme keine Anmeldung erforderlich! TAGUNG FREMDE WERDEN FREUNDE TAG FÜR MIGRATION Die fremde Kultur verstehen die eigene erklären. Wir laden Sie herzlich zum Tag für Migration nach Krelingen ein. Aus dem Programm: Hilfe zur Selbsthilfe: Fördern und fordern Bedrängte christliche Flüchtlinge in unserem Land Junge Flüchtlinge integrieren Glauben leben und (als Christ) vom Glauben reden Mutmachende Impulse Das GRZ Krelingen veranstaltet den Tag für Migration in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Migration und Integration (AMIN) der Deutschen Evangelischen Allianz, EMO und Lonea e.v. DEIN WORT IST EIN LICHT AUF MEINEM WEG JUBILÄUMSKONGRESS DES GEMEINDEHILFS- BUNDES Herzliche Einladung zum Jubiläumskongress! Wir feiern dankbar 500 Jahre Reformation und 25 Jahre Gemeindehilfsbund. Das Kongressmotto ist Psalm 119,105 entnommen und erinnert uns daran, dass der Protestantismus von Anfang an eine Bibelbewegung war und dass er immer dort, wo er Glauben, Leben und Lehre auf das Wort der Apostel gründete, authentisch war und neue Kraft und Frische empfing. In dieser Gewissheit hat Pastor Heinrich Kemner am Reformationstag 1992 den Gemeindehilfsbund im Geistlichen Rüstzentrum Krelingen gegründet. Der Kongress soll das Wunder vor Augen stellen, dass der lebendige Gott durch das Wort der Bibel zu uns Menschen spricht und seine Gemeinde baut. Die Referate und Glaubenszeugnisse stellen den redenden Gott in den Mittelpunkt und stärken dadurch Glaube, Hoffnung und Liebe. Angesichts der verbreiteten Infragestellung und Missachtung des Wortes Gottes heute liegt ein großer Trost in der Tatsache, dass im Wort Gottes Licht für unsere Zeit und für unseren Weg zu finden ist. Die Festpredigt wird Erzbischof Janis Vanags von der Evang.-Luth. Kirche Lettlands halten, Manfred Siebald wird uns am mit seinen Liedern erfreuen und Gott die Ehre geben. Weitere Informationen: Erzbischof Janis Vanags, Lettland und weitere Referenten Musik: Manfred Siebald DZ: 81, (einfach) 99, (Du, WC) 107, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 97, (einfach) 117, (Du, WC) 127, (Du, WC, Balkon) Aufschlag bei externer Unterbringung (Hotel/Pension) 35, Teilnahmegebühr p. P. inkl. Kaffee am Samstag Buchungs-Nr. S

28 FÜR ALLE SEMINARE Die Bibel entdecken 4 Tage + LIVE CONCERT MIT JÖRG SWOBODA AM SAMSTAG, TAGE Jörg Swoboda Ulrich Parzany SYMPOSIUM SCHRIFTVERSTÄNDNIS Es geht sowohl um Grundsatzfragen des Schriftverständnisses, als auch um die Konsequenzen für den Alltag in konkreten ethischen Fragen. Wie verstehen wir die Bibel in rechter Weise? Wie legen wir die Heilige Schrift aus? Wie gehen wir mit unterschiedlichen Auslegungsmethoden um? Wie gewinnen wir Leitlinien für unser Leben? In Referaten, Arbeitsgruppen und bei einer Podiumsdiskussion gehen wir diese Themen an. Weitere Schwerpunkte u. a.: Schriftverständnis und Evangelisation Flüchtlingspolitik aus biblischer Sicht biblische Aspekte zur Sexualethik Das Symposion beginnt am Donnerstagabend, und endet nach dem Gemeindetag am Fordern Sie den ausführlichen Prospekt an. Weitere Informationen/Prospektdownload: Referenten: Thomas Dallendörfer, Hankensbüttel Dr. Manfred Dreytza, Krelingen Prof. Dr. Rolf Hille, Schwäbisch Hall Pastor Thomas Jeromin, Krelingen Pastor Matthias Köhler, Kalletal Dr. Horst Neumann, Malente Pastor Ulrich Parzany, Kassel Bundespfarrer Rudolf Westerheide, Kassel Musik und Konzert am Samstagabend: Jörg Swoboda, Buckow DZ: 114, (einfach) 141, (Du, WC) 153, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 138 (einfach) 168, (Du, WC) 183, (Du, WC, Balkon) 90, Teilnahmegebühr p. P. DONNERSTAG, 30.3.: Einführendes Grundsatzreferat Schriftverständnis. Referent: Rolf Hille Inhaltliche Schwerpunkte: Wie verstehen wir die Heilige Schrift? Wie legen wir sie aus? Wie wenden wir sie an? Wie gehen wir mit anderen Auslegemethoden um? FREITAG, 31.3.: Vormittags: Schriftverständnis in der Anwendung; Gestaltung des Christseins im Leben des Christen, Wie sieht Jesus-Nachfolge praktisch aus? Referent: Dr. Horst Neumann Nachmittags: Sozialethisches Thema: "Umgang mit der Flüchtlingsfrage aus biblischer Sicht eine biblische Grundlegung" Praktische Aspekte in der Gemeindepraxis Referent: Thomas Dallendörfer Abends: Podiumsdiskussion zum Thema Gerechtigkeit. Moderation: Thomas Jeromin SAMSTAG, 1.4.: Vormittags: Schriftverständnis und Evangelisation Referent: Ulrich Parzany Nachmittags: Sozialethisches Thema: Sexualität Praktische Aspekte in der Gemeindepraxis Referent: Matthias Köhler Abends: Konzert mit Jörg Swoboda SONNTAG, 2.4.: Krelinger Gemeindetag, siehe S. 27 KRELINGER BIBELFREIZEIT DIE GLEICHNISSE JESU VOM HIMMELREICH Das Himmelreich gleicht so führt Jesus oft seine Gleichnisse ein. Was ist das überhaupt, das Himmelreich? Wir werden entdecken, dass Jesus uns mit vielen verschiedenen Beispielen ganz konkrete Hinweise gibt für den Alltag hier auf unserer Erde. Genießen Sie außerdem einen schönen Ausfl ug, viel Gemeinschaft und Erholung! BA: Hartmut Lauter, Dieter Böhm, Volkmar Günther (LT) DZ: 152, (einfach) 188, (Du, WC) 204, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 184, (einfach) 224, (Du, WC) 244, (Du, WC, Balkon) 50, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S86704 Buchungs-Nr. S

29 FÜR ALLE SEMINARE 5 TAGE Fr So TERMINE SEMINAR SEMINAR SEMINAR-REIHE EIN BLICK INS WAHRE CHRISTENLEBEN VIER TAGE MIT DER BIBEL Das Leben ist eines der Schwersten. Mancher Christ kann das bestätigen. Und auch manche Gemeinde erlebt das so. Paulus greift im 2. Korintherbrief mitten ins Leben hinein. Wie reagiert er auf die persönlichen und gemeindlichen Nöte? Und was kann uns das heute helfen? In der Beschäftigung mit Texten aus dem 2. Korintherbrief wollen wir uns durch Gottes Wort die Richtung zeigen lassen. Rainer Dick, Schwabach DZ: 152, (einfach) 188, (Du, WC) 204, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 184, (einfach) 224, (Du, WC) 244, (Du, WC, Balkon) 60, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S88713 JÜNGERSCHAFTSKURS EIN JÜNGERMACHER WERDEN Neue Christen brauchen weit mehr als nur einen Händedruck, wenn sie sich einer Gemeinde anschließen! Sie brauchen einen Freund, der an ihrer Seite ist und sie in der Gemeinde willkommen heißt. Dieser neue Freund sollte neue Christen anderen Gemeindemitgliedern vorstellen, ihre Fragen beantworten, sie zu einer Kleingruppe bringen und ein Vorbild für ihr geistliches Wachstum sein. Anstatt nur zu hoffen, dass ihre neuen Mitglieder einen solchen treuen christlichen Freund fi nden und die Grundlagen des geistlichen Wachstums lernen, setzen viele Gemeinden einen bewussten Prozess in Gang, der sicherstellt, dass jeder neue Christ und jedes neue Mitglied die persönliche Zuwendung und Anleitung bekommt, die er oder sie benötigt. Das ist das Herzstück der Strategie des Kurses Ein Jüngermacher werden, den Sie in diesem Seminar kennenlernen. Autor des Kurses: Billie Hanks Jr. Weitere Informationen: Wilhelm Daiker, Bonn Hans Wölk, Krelingen DZ: 76, (einfach) 94, (Du, WC) 102, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 92, (einfach) 112, (Du, WC) 122, (Du, WC, Balkon) 50, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S86744 WER IST GOTT? DIE FRAGE NACH DER TRINITÄT GOTT DER VATER Buchungs-Nr. S GOTT DER SOHN JESUS CHRISTUS Buchungs-Nr. S GOTT DER HEILIGE GEIST Buchungs-Nr. S Die Bibelkritik hat wesentliche Teile der altkirchlichen Bekenntnisse ausgehebelt, und viele Theologen haben keine klaren Vorstellungen mehr von der Dreieinigkeit Gottes. Auch manche fromme Christen halten diese Lehre für eine spätere Verfälschung, weil der Begriff Dreieinigkeit nicht in der Bibel vorkommt. Damit aber wird das Evangelium verkürzt. Und dann gibt es ja noch den intensiven Widerspruch der Muslime, die in der Gottes sohnschaft Jesu eine schlimme Gotteslästerung sehen. Wo stehen wir? Darum soll es in den drei Seminarblöcken gehen. Wie gewinnen wir aus Gottes Wort eine solide Grundlage für unseren Glauben an den einen Gott, den Schöpfer, den Erlöser, den Vollender? Pastor Dr. Horst Neumann, Malente DZ: 76, (einfach) 94, (Du, WC) 102, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 92, (einfach) 112, (Du, WC) 122, (Du, WC, Balkon) 50, Teilnahmegebühr p. P. und pro Seminar Buchungs-Nr. siehe oben 29

30 FÜR ALLE WORKSHOPS Kreativität ausleben. 2 TERMINE Fr So Fr So VEEH-HARFEN-WORKSHOPS ZARTE KLÄNGE IN DER LÜNEBURGER HEIDE Bei den Veeh-Harfen-Workshops werden Teilnehmer mit ganz unterschiedlichen Vorkenntnissen miteinander musizieren und darüber staunen, wie sehr Musik verbindet. Gute-Nacht & Morgen-Gedanken sorgen für geistliche Impulse, die Gemeinschaft und das schöne Anwesen für unvergessliche Tage. Teilnehmer, die keine eigene Veeh-Harfe besitzen, spielen in diesem Workshop auf einem Leihinstrument. Musikalische Leitung: Gunhild Heinrich, Salzwedel Andachten: Dr. Eva, Wittenberg Preise : DZ: 76, (einfach) 94, (Du, WC) 102, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 92, (einfach) 112, (Du, WC) 122, (Du, WC, Balkon) Preise : DZ: 114, (einfach) 141, (Du, WC) 153, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 138, (einfach) 168, (Du, WC) 183, (Du, WC, Balkon) 65, ( Teilnahmegeb. p. P.)* 80, ( Teilnahmegeb. p. P.)* *Noten jeweils im Preis inbegriffen ENCAUSTIC-WORKSHOP MEINE EIGENEN KUNSTWERKE Abtauchen in die älteste Malerei der Welt: Encaustic, eine wiederentdeckte, über 3000 Jahre alte Wachsmalkunst, andererseits die Wandlung zu einer neuen, kreativen Form der Malerei. Was Sie brauchen? Einfach nur Spaß am Experimentieren mit leuchtenden Farben! Malkenntnisse sind nicht notwendig. Sie werden in diesem Kurs mit 80%igen Bienenwachsstiften arbeiten. Für Anfänger und Fortgeschrittene Evelin Woker, Löhne DZ: 76, (einfach) 94, (Du, WC) 102, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 92, (einfach) 112, (Du, WC) 122, (Du, WC, Balkon) 60, exkl. 15, Materialkosten p. P. Buchungs-Nr. S88712 MAL-WORKSHOP ÜBERKLEBT UND ÜBERMALT EXPERIMENTELLES MALEN Inspiriert durch Bilder von Margret Knoop- Schellbach gehen wir auf Entdeckungsreise zu unserer eigenen Bildsprache. Wir wollen spielerisch mit Formen, Farben, Schrift und Material umgehen und individuelle kleine Kunstwerke schaffen. Wir arbeiten mit verschiedenen Farben, Kreiden und Stiften, Collagematerial und Holzleim in mehreren Schichten auf Papier und stellen mit kleinen Schätzen wie Knöpfen, Steinchen, etc. Assemblagen in Gips her. Wir bieten Anregungen zur Themenwahl und Bildgestaltung. Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene. Freitag: Beginn 15:30 Uhr in der Krelinger Galerie Sonntag: Ende mit einer Ausstellung nach dem Gottesdienst und Mittagessen Katrin Hoyer, Krelingen DZ: 81, (einfach) 99, (Du, WC) 107, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 97, (einfach) 117, (Du, WC) 127, (Du, WC, Balkon) 60, Teilnahmegebühr p. P. inkl. Material Buchungs-Nr. S88709 Buchungs-Nr. S

31 VERANSTALTUNGEN AUSSTELLUNG 4 TAGE Wochen GEMÄLDEAUSSTELLUNG VON CLAUDIA BRANDT Bildquelle: Claudia Brandt Bildquelle: Claudia Brandt KUNSTTAGE KREATIVITÄT LEBEN LASSEN SIE SICH INSPIRIEREN! Zeit nehmen, genauer hinschauen, das Detail wahrnehmen und künstlerisch festhalten. Wir probieren uns darin aus, Momenten und Eindrücken Form und Farbe zu geben. Dabei kommt es nicht auf Perfektion an, sondern sich darauf einzulassen, das eigene künstlerische und gestalterische Potenzial zu entdecken. Unter Anleitung und mit der Inspiration der Bilder von Claudia Brandt wollen wir uns selbst künstlerisch betätigen. Biblische Einheiten helfen uns, die uns von Gott gegebene Originalität wieder neu für unser Leben fruchtbar werden zu lassen. KL: Carola Born, Alexandra Nester, Katrin Hoyer, Krelingen; Claudia Brandt, Lehrte Bibel: Volkmar Günther DZ: 114, (einfach) 141, (Du, WC) 153, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 138, (einfach) 168, (Du, WC) 183, (Du, WC, Balkon) 100, Teilnahmegebühr p. P. inkl. Material AUSSTELLUNG ZEIT ZWISCHEN DEN ZEITEN FASZINATION IM BILD EINE GEMÄLDEAUSSTELLUNG VON CLAUDIA BRANDT Wir sind oftmals zu beschäftigt und unsere Blickweisen zu eingeübt, um den Reiz der Dinge wahrnehmen zu können. Ich bemerke, dass sich mein Blick für das Licht und die Perspektive verändert. Dabei versuche ich, die Zeit zwischen den Zeiten zu erwischen und verborgene Schönheit in meiner Art und Weise einzufangen. (Claudia Brandt) Geöffnet: Mo Fr: 9 17 Uhr Samstags: nach Absprache Sonntags: nach dem Gottesdienst Claudia Brandt, Lehrte Eintritt frei Weitere Informationen zu Claudia Brandt: Buchungs-Nr. S88721 Knoop-Schellbach-Galerie Die Knoop-Schellbach-Galerie in Krelingen verbindet Kunst und Kirche. Öffnungszeiten: Mo Fr von Uhr, So nach dem Gottesdienst. Außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung (Tel / ). 31

32 VERANSTALTUNGEN KONZERTE Musik Erleben Sie Konzerte mit bekannten Liedermachern zum Zurücklehnen, Entspannen und Nachdenken. Sa Fr So Sa KONZERT-WOCHENENDE LIEDER- UND TEXTABEND EIN WOCHENENDE MIT WERT(H) Jürgen Werth, ehemaliger Leiter des ERF, erzählt Spannendes aus seinem Leben: kuriose Begebenheiten und persönliche Erlebnisse, erfrischend und mit Sprachwitz vorgetragen. Er will Lust machen auf überraschende Erfahrungen mit Gott im eigenen Leben. Freuen Sie sich außerdem auf ein Konzert mit Jürgen Werth am Samstagabend. Seine Lieder sind voller Weisheit und Lebenserfahrung. RF: Jürgen Werth, Wetzlar LT: Volkmar Günther, Krelingen DZ: 76, (einfach) 94, (Du, WC) 102, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 92, (einfach) 112, (Du, WC) 122, (Du, WC, Balkon) 90, Teilnahmegeb. inkl. Konzert p. P. Buchungs-Nr. S88708 JÜRGEN WERTH IN CONCERT Jürgen Werth ist Buchautor und Liedermacher. Manches Lied ist bereits zum Ohrwurm avanciert. Etwa das legendäre Du bist du oder das heitere Wie ein Fest nach langer Trauer, das mittlerweile sogar ins Kirchengesangbuch Eingang fand. Seine aktuelle Best-of-CD heißt Du. Der gelernte Journalist ist ein Mann des Wortes. Das merkt man seinen Texten an. Er bringt unverbrauchte Bilder und überraschende Sprachpointen. Seine Lieder sind sehr persönlich. Seine Zuhörer entdecken schnell eigene Geschichten, Gedanken und Gefühle. Im Konzert springt der Funke über. Weitere Infos: Tel / Konzert in der Kirche des GRZ Krelingen Beginn 19:30 Uhr 12, Abendkasse p. P. Buchungs-Nr. S89701 LIEDER & TEXTE ZUM ÜBERLEBEN UND TOTLACHEN EIN HUMORVOLLER LIEDER- UND TEXTABEND MIT ARNO BACKHAUS Ein kurzweiliges Show-Programm mit zielsicherer Satire und ansteckendem Humor sorgen für Unterhaltung. Arno Backhaus veredelt den Abend mit jeder Menge humorvoller Spontaneität, aufrüttelnden Texten, nachdenklichen Ansagen, textstarken Liedern und mutigen Stellungnahmen ein gezielter und geballter Angriff auf Zwerchfell und Verstand. Ein unterhaltsamer Abend mit Klamauk & Substanz für Hirn, Herz und Zwerchfell. Arno Backhaus ist studierter Sozialarbeiter, aktiver Liedermacher, schreibender Bestsellerautor, verrückter Aktionskünstler und liebevoller Ehemann. Eine wirklich vielversprechende Kombination. Kirche im GRZ Krelingen, 19:30 Uhr 12, Abendkasse p. P., ermäßigt 8, für Schüler und Studenten Buchungs-Nr. S

33 FÜR ALLE SEMINARE Tage der Stille Irmgard Ott ist seelsorgerliche Beraterin (nach R. Ruthe) und Leiterin von el schalom ( einem 1998 gegründeten Glaubenswerk, das seelsorgerliche Beratung, Intensiv-Seelsorgetage, Member Care, Besinnungszeiten, Einkehrtage und Seminare anbietet. el shalom 6 TAGE SEMINAR SEMINAR STILLE SUCHEN LEBEN FINDEN Jesus sagt: Ich bin gekommen, dass sie das Leben und volle Genüge haben. (Johannes 10, 11) Bleibt Ihnen zwischen allen Anforderungen kaum Zeit um durchzuatmen? Fühlen Sie sich gelebt? Wünschen Sie sich mehr Lebensqualität? Sehnen Sie sich nach Raum und Zeit in Ihrem Leben, um Gott zu begegnen, auf ihn zu hören und sich neu füllen lassen? Hier haben Sie Gelegenheit dazu. Wir wollen innehalten, still werden, uns von Gott und seinem Wort ansprechen lassen. Durch Worte der Bibel, geistliche Impulse und Zeiten der Stille können Sie Leben neu für sich entdecken, Erlebtes in neuer Weise sehen, Ihr Leben und Ihre Beziehung zu Gott neu ausrichten. Es wird viel Zeit zur Stille sein. Auch die Möglichkeit für ein persönliches Gespräch ist gegeben. Irmgard Ott, Grafenau und Mitarbeiter von el shalom e.v. DZ: 181, (einfach) 223, (Du, WC) 242 (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 219, (einfach) 266, (Du, WC) 290, (Du, WC, Balkon) 150, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S88704 DAS HERZ AUSRICHTEN Behüte dein Herz mit allem Fleiß, denn daraus quillt das Leben. (Sprüche 4, 23) Im turbulenten Alltag bleibt oft nur ein Sehnen nach einem erfüllten, pulsierenden Leben und einer wirklichen Begegnung mit Gott. Worauf wir unsere Gedanken und Gefühle ausrichten, hat Folgen. Die Bibel rät uns, auf unser Herz, dem Zentrum unseres inneren Menschen, besonders zu achten. In diesen Tagen haben Sie die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen, vor Gott still zu werden und auf seine Worte zu hören. Durch die Wahrheiten der Bibel erhalten Sie neue Impulse für Ihr Leben, auch um Erlebtes in neuer Weise zu sehen. Dadurch können Sie Ihr Herz und Ihre Beziehung zu Gott neu ausrichten und wieder Halt und Orientierung gewinnen. Es wird viel Zeit zur Stille sein. Auch die Möglichkeit für ein persönliches Gespräch ist gegeben. Irmgard Ott, Grafenau und Mitarbeiter von el shalom e.v. DZ: 152, (einfach) 188, (Du, WC) 204 (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 184 (einfach) 224, (Du, WC) 244, (Du, WC, Balkon) 150, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S TAGE WOCHENEND-SEMINAR LEBEN NEU ENTDECKEN Sehnen Sie sich danach, einmal anzuhalten und Zeit für sich allein zu haben? Möchten Sie aus der lebendigen Quelle leben, aus dem Einen, der sagt: ICH bin das Leben!? Wer diese Sehnsucht kennt und den Hunger nach Leben spürt, der ist zu diesen Wochenenden herzlich eingeladen. Wir möchten Ihnen Raum geben, über Gott und Ihr Leben nachzudenken. Gemeinsam wollen wir Worte der Bibel anschauen und biblische Wahrheiten neu entdecken, auf uns wirken und zu uns sprechen lassen. Gönnen Sie sich eine Pause vom Alltag, und lassen Sie sich von der Quelle des Lebens neu erfrischen! LT: Irmgard Ott, Grafenau, el shalom e.v. Kordula Meier, Ahlerstedt DZ: 76, (einfach) 94, (Du, WC) 102, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 92, (einfach) 112, (Du, WC) 122, (Du, WC, Balkon) 80, Teilnahmegebühr p. P. Fr So Buchungs-Nr. S88703 (FEB) / S88706 (OKT) 33

34 FÜR ALLE SEMINARE Der Krelinger Bibelkurs Bibelkunde: In sieben Jahren durch alle Bücher der Bibel Auslegung ausgewählter biblischer Bücher Themen zu aktuellen Fragen Zweimal im Jahr: Frühjahr und Herbst Beginn: dienstags Uhr, Ende: sonntags Uhr Sie können mit jedem Halbjahr einsteigen, jederzeit unterbrechen und später fortsetzen. Der Krelinger Bibelkurs wird als rollendes System angeboten, so dass die Themen im 7-Jahres-Rhythmus wiederholt werden. Die ganze Bibel in 7 Jahren SEMINAR 6 TAGE SEMINAR 6 TAGE BIBELKURS IM FRÜHJAHR Bibelarbeiten: Das Gebet Bibelkunde: Esra, Nehemia, Esther, Hiob Auslegung: Der Hebräerbrief Themen: 500 Jahre Reformation: Luther I: Die 95 Thesen von 1517 Luther II: Der Bauernkrieg 1525 Pastor Harm Bernick, Marburg Pastor Dr. Christoph Morgner, Garbsen Pastor Dr. Horst Neumann, Malente Pastor Sven Quittkat, Hannover Pastor Martin Westerheide GA: Volkmar Günther DZ: 181, (einfach) 223, (Du, WC) 242, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 219, (einfach) 266, (Du, WC) 290, (Du, WC, Balkon) 60, Teilnahmegebühr p. P. BIBELKURS IM HERBST Bibelarbeiten: Berufung in der Bibel Bibelkunde: Psalmen, Sprüche, Prediger, Hoheslied Auslegung: Die Apostelgeschichte Themen: 500 Jahre Reformation: Luther III: Taufe im Katechismus Luther IV: Theologisch streiten Pastor Harm Bernick, Marburg Pfarrer Ulrich Parzany, Kassel Pastor Arnd Seiferth, Scheeßel Pastor Martin Westerheide Pastorin Ulrike Westerheide GA: Volkmar Günther DZ: 181, (einfach) 223, (Du, WC) 242, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 219, (einfach) 266, (Du, WC) 290, (Du, WC, Balkon) 60, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S88749 Buchungs-Nr. S

35 FÜR ALLE SEMINARE Eintauchen. Erleben. 5 TAGE Fr So BIBEL-STUDIENTAGE ZUM AUSKLANG DES LUTHERJAHRES: JOHANNES CALVIN Johannes Calvin, der Reformator in Genf, dessen Spuren in der Schweiz, in Süddeutschland und noch mehr in Frankreich, aber auch in Holland und Schottland zu sehen sind, lebte etwa 20 Jahre zeitversetzt später als Luther. Ganz anders geprägt, aber in einem Geist. Oder? Hatte nicht Luther beim Marburger Religionsgespräch noch behauptet, sie die Schweizer Reformierten hätten einen anderen Geist? Aber das war das Gespräch mit Zwingli. Im ausklingenden Lutherjahr wollen wir uns mit Johannes Calvin zu folgenden Fragen beschäftigen: Worin unterscheiden sich die lutherische und reformierte Reformation? Welche Wirkungen sind ihnen beschieden? Und wie war das mit Michael Servet, der als Ketzer verbrannt wurde? Was können wir von den Reformierten lernen? Das alles wirkt der eine Geist und teilt einem jeden zu, wie er will. WORKSHOP BIBLIODRAMA Im Bibliodrama bietet sich die Möglichkeit, mit meiner ganzen Persönlichkeit und der momentanen Lebenssituation in den Bibeltext einzusteigen. Mit meinen eigenen aktuellen Themen kann ich dem Wort Gottes begegnen und mir Veränderung, Lösung und Segen schenken lassen. Es ist keinerlei theologische, therapeutische oder schauspielerische Erfahrung nötig. Der Bibeltext wird erst im Seminar bekannt gegeben. Hier schon ein kleiner Wegweiser: Geh deinen Weg ruhig inmitten von Lärm und Hast, und sieh, welchen Frieden die Stille dir schenkt. Irisches Sprichwort Alexandra Nester, Krelingen DZ: 76, (einfach) 94, (Du, WC) 102, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 92, (einfach) 112, (Du, WC) 122, (Du, WC, Balkon) 50, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S88723 Pastor Dr. Manfred Dreytza, Krelingen DZ: 152, (einfach) 188, (Du, WC) 204, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 184, (einfach) 224, (Du, WC) 244, (Du, WC, Balkon) 30, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S

36 Die Bibel mit allen Sinnen erleben 25 Tage VERANSTALTUNGSTIPP DES JAHRES! Lassen Sie sich von uns mitnehmen in die Zeit vor 2000 Jahren! Wir versetzen Sie mit ansprechenden Kulissen, professionellen Hörszenen und interaktiven Elementen in die Zeit von Jesus und an Orte seines Wirkens. Lernen Sie Menschen aus der Geschichte kennen, die Jesus begegnet sind. Sie erleben verschiedene Situationen: Jesus bei einer Hochzeit, in einem bedrohlichen Sturm oder zu Besuch bei einem verhassten Zöllner Sie erfahren, wie sich Menschen durch die Begegnung mit ihm verändern und welche Bedeutung die Geschichten für Ihr eigenes Leben haben können. Unser Tipp: Der Sinnenpark eignet sich sehr gut für Schulklassen, Konfirmandengruppen oder Hauskreise. SINNENPARK MENSCHEN BEGEGNEN JESUS Tauchen Sie ein in biblische Geschichten. Verlassen Sie die Zuschauerperspektive. Werden Sie Teil des Geschehens. Der Sinnenpark ist ein einzigartiges Konzept, Menschen jeden Alters die Bibel und damit auch Jesus Christus vorzustellen. Die Geschichten der Bibel werden mit allen Sinnen erfahrbar und lebendig. Liebevoll gestaltete Kulissen, Hörszenen, Düfte und jede Menge Interaktion lassen Sie eintauchen in die Welt der Bibel und Sie erfahren auch, was das mit Ihrem Leben zu tun hat. Sinnenpark-mobil ist ein Kooperationsprojekt von der Evangelischen Landeskirche Baden und dem erf. Kommen Sie mit Ihrer Gemeinde, mit Ihrer Schulklasse und Konfirmanden oder privat! Schließen Sie sich einer Führung durch die Ausstellung an! Weitere Informationen: Tel / Kinder von 6 14 Jahren zahlen 2, (davor frei) Gruppen ab 10 Personen zahlen ebenfalls nur 2, p. P. (darunter 5, p. P.) Buchungs-Nr. S87704 Bildquelle: Sinnenpark 36

37 ISRAEL-KONGRESS 2017 Von Zion wird Weisung ausgehen und des Herrn Wort von Jerusalem 4 Tage VERANSTALTUNGS-TIPP Israel wird oft als Nabel der Welt bezeichnet. Kaum zu glauben, dass so ein kleines Land eine zentrale Bedeutung für die Weltgeschichte hat. Wir tun uns schwer mit dem Gedanken angesichts imponierender Metropolen in Europa, Asien oder Amerika. Und dennoch beharrt die Heilige Schrift darauf: Von Zion wird Weisung ausgehen. Zur letzten Zeit wird der Berg Zion höher stehen als alle Berge und Hügel (Jes. 2,1 5). Donnerstag, 16. November Uhr Abendessen Uhr Begrüßung und Eröffnung des Israelkongresses mit Chalil und Michael Schneider Denn von Zion wird Weisung ausgehen und das Wort des Herrn von Jerusalem (Jesaja 2,3) Freitag, 17. November 8.00 Uhr Morgenandacht 8.30 Uhr Frühstück 9.30 Uhr Lobpreis und Anbetung mit Chalil Uhr Biblische Einheit Uhr Israel von der Welt abgelehnt, doch von Gott angenommen politcal-correct oder biblical-correct? Die aktuelle Lage Israels und des Nahen Ostens Was sagt die Bibel dazu? (Michael Schneider) Uhr Mittagessen Uhr Persönliches Zeugnis (Moshe Gabay) Uhr Kaffeetrinken Uhr Sacharja 8,23: spannende Lebensgeschichten: Wie Moslems, Terroristen oder Neonazis zum Gott Israels fanden (Michael Schneider) Uhr Shabat Schalom Shabatfeier mit Chalil, einem festlichen Abendessen mit israelischen Köstlichkeiten und anschließender Talkrunde Uhr Die Cafeteria hat geöffnet Samstag, 18. November 8.00 Uhr Gebetsgemeinschaft 8.30 Uhr Frühstück 9.30 Uhr Lobpreis und Anbetung mit Chalil Uhr Biblische Einheit Uhr Zwei-Staaten Lösung in Bezug zur Bibel (Joel 3) (Moshe Gabay) Uhr Mittagessen Uhr Messianische Juden in Israel zurück zu den Glaubenswurzeln Wer sind wir? (Michael Schneider) Uhr Kaffeetrinken Uhr Die Wurzeln der Vergebung (Moshe Gabay) Uhr Abendessen Uhr Nächstes Jahr in Jerusalem (M. Gabay und M. Schneider) Uhr Die Cafeteria ist geöffnet Sonntag, 19. November ab 8.00 Uhr Frühstück Uhr Gottesdienst Uhr Mittagessen danach Ende der Veranstaltung Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Das Ensemble CHALIL, dem nicht das Image herkömmlicher Klassikkonzerte anhaftet, nimmt sein Publikum mit auf eine Reise rund um den Globus. Es gibt Momente zum Träumen, Zeit für Freude aber auch Zeiten der Stille. So entsteht der einzigartige Musikstil von CHALIL, voll Leichtigkeit und Tiefe, Spannung und Entspannung, der so viele Zuhörer immer wieder begeistert. Erleben Sie CHALIL im Konzert am Freitagabend, 17. November Michael Schneider, Jerusalem Moshe Gabay, Jerusalem u. a. DZ: 114, (einfach) 141, (Du, WC) 153 (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 138, (einfach) 168, (Du, WC) 183, (Du, WC, Balkon) 90, Teilnahmegebühr Erwachsene 50, Studenten, Auszubildende und Schüler 100, Familien mit Kindern Alle Preise pro Person. Buchungs-Nr. S

38 FÜR ALLE KOLLEG FÜR GEMEINDEDIENST Sie können mit den Seminaren des Kollegs eine Ausbildung mit zwei unterschiedlichen Abschlüssen erreichen. Dazu können Sie aus den Seminaren auswählen. Frühere Seminare des Kollegs können z. T. rechnet werden. Eine Liste erhalten Sie beim Kolleg. Im Kolleg unter- angerichten Pastoren, Lehrer und auch Absolventen des Kollegs. Das Kolleg. Ausbildung für Ehrenamtliche. e. Das Kolleg für Gemeindedienst bietet eine theologische Ausbildung für Laien in Gemeinde, Kirche und Werken. Die Inhalte: Grundlagen in der Auslegung der Bibel, Orientierung für ein verantwortliches Christsein heute und Ideen, Theorie und Praxis für die missionarische Gemeindearbeit. Zum Kolleg erhalten Sie ein schriftliches Vorbereitungspaket also ähnlich wie ein Fernkurs, jedoch in direkter Verbindung mit dem dazu gehörigen Seminar. Sie erhalten alle Themen des Wochenendes als Download oder Postsendung im Voraus und bereiten sich zu Hause auf das Seminar vor. Infos, Themen, Links und Anregungen sowie ergänzende Texte im Vorlauf der Seminare erhalten Sie unter: Sie erhalten vorher: Eine ausführliche Einführung in das Thema Zahlen, Namen, Fakten, Zitate, Quellentexte, Karten, Tabellen, Grafi ken und Aufgabenblätter Hintergrundwissen zum Thema Zusammenfassungen: Wissen kompakt für Sie zu Hause Weiterdenken: Nach dem Seminar erhalten Sie eine Hausaufgabe, in der Sie das Gelernte anwenden und vertiefen und die wir Ihnen kommentiert zurücksenden Sie können zwischen drei Zeit-Versionen wählen: Version I: Freitag bis Sonntag Version II:. Freitag bis Samstag / Uhr. Version III: Tagesgast ohne Übernachtung und Frühstück Ort: GRZ Krelingen 38 Das neue Lernen im Kolleg Sie haben alle Einzelthemen des Seminars vorher zu Hause, so dass Sie sich in Ruhe vorbereiten können. Sie entscheiden, wann Sie lernen. Sie bestimmen das Tempo: Sie haben die Möglichkeit, Aufgaben, Infos und Impulse schnell oder in Etappen und einmal oder mehrfach durchzugehen Sie haben alles Dokumente, Arbeitsmaterial und Ihre Ergebnisse immer lückenlos verfügbar. Erlerntes überprüfen, diskutieren und ergänzen: Im Seminar sind Sie frei vom eiligen Mitschreiben. Stattdessen können Sie Ihre Ergebnisse mit anderen austauschen, Ihr Wissen vertiefen und neue Einsichten gewinnen. Und nach dem Seminar: Nichts geht verloren, Sie haben immer die Übersicht über das ganze Thema. Sie können jederzeit Einzelheiten nachschlagen und Ihre Unterlagen später selbst weiter vervollständigen. Kosten Teilnahmegebühr für alle drei Versionen unabhängig vom Umfang inkl. Vorbereitungsmaterial: 50, (Download), 55, (Postsendung) Übernachtung/Verpflegung: Version I: 106, Version II: 61, Version III: 22,

39 FÜR ALLE KOLLEG FÜR GEMEINDEDIENST Fr So Fr So SEMINAR SEMINAR GLEICHNISSE NEUES TESTAMENT Jeder kennt die Bilder. Und jeder kann sie verstehen: Wenn Jesus von Gott und uns erzählt, spricht er von Hochzeiten und Bräuchen, von Bauern, Fischern und Beamten, von Steuern, Zinsen und Betrügern. Alles kommt vor. Und jeder kommt dran. Und das ist manchmal das Problem. Die einen fi nden das gut, die anderen schäumen vor Wut. Kein Stoff für Langweiler. Ein Kurs in 10 Schritten: Wie verstehen wir Gleichnisse richtig und wie fi nden wir den springenden Punkt? Am Ende nehmen Sie eine fertige Auslegung und ein Programm mit, das Sie für weitere Texte zu Hause verwenden können. Darum wird es gehen: Was ist ein Gleichnis? Einführung in Metaphern, Allegorien und Parabeln Bilder, die Jesus gebraucht 10 Schritte zum Verstehen und Auslegen Berufe zur Zeit Jesu: Zöllner, Landwirt, Fischer. Infos zum Alltag in Israel Texte, Bücher, Quellen: Wo fi nde ich Hilfen, wenn ich nicht weiter weiß? Workshop Pastor Harm Bernick, Marburg Pastor Thomas Jeromin, Krelingen Teilnehmer: Einzelgäste, Kolleg- Teilnehmer und Theologiestudenten 50, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S88740 GEMEINDE LEITEN GEMEINDE ENTWICKELN GEMEINDELEITUNG Im Gemeindeleben gibt es Innovation, Stagnation, manchmal Resignation. Wie können wir unsere Gemeinde weiter bringen? Ein Seminar für alle, die diese Frage haben mit diesen Themen: Einführung: Die Persönlichkeit des Leiters Die Frage nach den Gaben Gemeindewachstum was ist das und wie entsteht es? Die Praxis: Workshop: Was ist das Profi l meiner Gemeinde? Impuls: Verkrustete und leblos gewordene Formen und Traditionen infrage stellen Vortrag: Unerreichte Milieus, der Wandel der Lebenswelten und ihre Herausforderungen Berichte: Eigene Grenzen kennen, auf andere hören Vortrag: Gemeinde leben: Aktuelle Lernfelder für das geistliche und strukturelle Wachstum der Gemeinde Workshop: Evangelisation und Seelsorge als Gemeindeprofi l entwickeln Workshop: Pastor, Kirchenvorstand und Ehrenamtliche wie geht das gut? Impuls: Chancen und Gefahren in der Entwicklung von Gemeinden Pastor Harm Bernick, Marburg Pastor Knut Nippe, Neustadt/H. Dr. Malte Detje, Büchen Teilnehmer: Einzelgäste, Kolleg-Teilnehmer 50, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S

40 FÜR ALLE KOLLEG FÜR GEMEINDEDIENST SEMINAR Fr So SEMINAR Fr So JESUS VON NAZARETH 1 LEBEN, LEHRE UND WIRKEN NEUES TESTAMENT Viele haben sich auf ihn berufen: Theologen, Politiker, sogar Feldherren und Sektierer. Und auch wir haben unseren Jesus. Was wissen wir historisch über ihn? Wer ist dieser Mann, in dem Gott selbst kommt? Wer ist der, dem Tausende zuhören, wenige folgen und dem die theologische Prominenz den Tod wünscht? Wer ist der, der den Menschen in Wort und Tat vor Augen führt, wer und wie Gott ist? Und wer ist der, der bittet und fl eht, dem Tod zu entgehen, ihm aber nicht widerstrebt, als sein Vater es will? Buchungs-Nr. S88741 Was hat dieser Mann gedacht: Was ist seine Lehre? Und was hat er getan? Stichworte und Themen: Die Daten: Geburt, Wohnort, Reisen, Freunde und Gegner: Was können wir über Jesus wissen? Exkurs: Jungfrauengeburt Was schrieben die Geschichtsschreiber über Jesus von Nazareth? Lehren: Jünger-Lehre und das Prinzip der dienenden Leiterschaft Wirken: Die Wunder und ihre Botschaft Der theologische Konfl ikt mit dem Judentum Was sagt die Theologie heute über Jesus von Nazareth? Pastor Harm Bernick, Marburg Pastor Th. Steinke, Fintel Teilnehmer: Einzelgäste, Kolleg-Teilnehmer 50, Teilnahmegebühr p. P. NATURWISSENSCHAFT UND GLAUBE ALLGEMEINE SYSTEMATISCHE THEMEN Hat die Naturwissenschaft Gott begraben, also überfl üssig gemacht? Oder existieren Naturwissenschaft und Glaube unverbunden nebeneinander, jeder friedlich in seiner Ecke, ohne dass einer den anderen stört? Wieso konnten die großen Naturwissenschaftler aller Zeiten, von Newton an bis Heisenberg, beides vereinen und z. T. Naturwissenschaft aus dem Glauben heraus betreiben? Lehrt die Bibel Naturwissenschaft? Wie begegnen wir naturwissenschaftlichen Ergebnissen, Hypothesen, Theorien und Modellen? Diesen und ähnlichen Fragen wollen wir an diesem Blockwochenende nachgehen. Lydia Jäger, Nogent-sur-Marne/Frankreich Pastor Dr. Manfred Dreytza, Krelingen Teilnehmer: Einzelgäste, Kolleg- Teilnehmer und Theologiestudenten 50, Teilnahmegebühr egebühr p. P. Buchungs-Nr

41 FÜR ALLE KOLLEG FÜR GEMEINDEDIENST Fr So Fr So SEMINAR SEMINAR REFORMATION: DIE BIBEL-ÜBER- SETZUNG MARTIN LUTHERS KIRCHENGESCHICHTE / DOGMATIK (SCHRIFTVERSTÄNDNIS) Mit der Bibelübersetzung hat Luther seinem Volk nicht nur ein einigendes Sprachband gegeben, sondern erstmals die ganze Bibel in die Hand des Lesers gelegt. Uns interessiert an diesem Wochenende, nach welchen Grundsätzen Luther übersetzt hat. Wer gehörte mit zum Übersetzerstab bei der Herausgabe des Alten Testaments und wie gestaltete sich die Teamarbeit? Mit welchen geistlich-theologischen Fragen hat er gerungen? Außerdem haben wir die Hauptmitarbeiterin an der Revision der Hoffnung für alle (2015) zu Gast, Miriam Bokelmann. Nach welchen Grundsätzen wird eine kommunikative Bibelübersetzung gestaltet? Diese gewinnen in Ergänzung zu den klassischen Übersetzungen immer mehr Bedeutung. Unser Krelinger Buchhändler, Dirk Steschulat, zeigt eine Reihe alter Bibeldrucke und unser Sprachlehrer Roland Hees gibt einen kurzen Einblick in das hebräische Denken. EHE FÜR ALLE? BIBLISCHE SEXUALETHIK DOGMATIK (ETHIK) Alles Glück der Erde! und nur Unglück und nie wieder! Beides haben Millionen erlebt. Was wir als Ehe kennen, hat sich unter Krieg, Vertreibung, Missbrauch und dem Verlust von Menschen, Vermögen, Schöpfer und Gewissheiten verändert. Auch deshalb haben viele begonnen, es anders zu probieren. Nicht mehr Ehe, sondern Beziehung auf Zeit. Nicht mehr nur Mann und Frau, sondern Sexualität in immer mehr Varianten. Das Seminar stellt sich den Fragen mit diesen Themen: Ehe und Familie: Was hat uns so erschüttert, dass viele sie aufgeben? Ehe: vielartig oder einzigartig? Gleichgeschlechtliche Partnerschaften wie gehen wir in der Gemeinde damit um? Ehe Schöpfungsakt und weltlich Ding Ehe für alle die Konsequenzen EKD-Schrift zu Ehe und Familie (2013) Zukunft: Vielehe und mehr? Die Ehe hat Zukunft Buchungs-Nr. S88733 Prof. Dr. Ulrich Eibach, Bonn (Abb.) Pastor Harm Bernick, Marburg Prof. Dr. Ulrich Eibach ist Professor für Systematische Theologie und Ethik in Bonn. Er hat Biologie, Evangelische Theologie und Philosophie studiert und ist durch zahlreiche Veröffentlichungen zu Grundlagenfragen der Ethik und deren Einzelthemen (Schwangerschaftsabbruch, Sterbehilfe) bekannt. Er ist Beauftragter der Evangelischen Kirche im Rheinland für die Fortbildung in den Bereichen Ethik, Biologie und Medizin, Mitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie sowie der Akademie für Ethik in der Medizin und des Wissenschaftlichen Beirates des Deutschen Institutes für Jugend und Gesellschaft (DIJG). Teilnehmer: Einzelgäste, Kolleg- Teilnehmer und Theologiestudenten 50, Teilnahmegebühr p. P. Dr. Manfred Dreytza, Krelingen Teilnehmer: Einzelgäste, Kolleg- Teilnehmer und Theologiestudenten DZ (Preise p. P.): 76, (einfach) 94, (Du, WC) 102, (Du, WC, Balkon), EZ: 92 (einfach) 112, (Du, WC) 122, (Du, WC, Balkon) 50, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S

42 FÜR ALLE KOLLEG FÜR GEMEINDEDIENST Fr So Fr So SEMINAR SEMINAR FreshX GEMEINDEENTWICKLUNG Unter den Christen vollzieht sich etwas Bemerkenswertes. Gemeinden fi nden neue Wege, Gottes große Einladung zu ihrer Sache zu machen. Gemeinschaften, die vom Evangelium leben, sprießen plötzlich mitten im Alltagsleben aus dem Boden in Cafés, Fitnesscentern, Pubs, Sportklubs und unter Leuten, die ein gemeinsames Interesse verbindet wie Fahrräder reparieren, schneidern oder kochen. So ähnlich beginnen Berichte über FreshX (eine Abkürzung für Fresh Expressions of Church ) und meinen frische Formen für das Evangelium, eine neue Motivation und Form, Menschen, die meist zu keiner Kirche mehr gehören, mit dem Evangelium zu erreichen. Wir führen in das Thema, berichten von erfolgreichen Modellen Buchungs-Nr. S88746 und geben Ihnen jede Menge Ideen, Namen und Adressen, mit denen Sie weiterkommen. Stichworte und Themen: Vier Merkmale der Postmoderne Milieu: Die neue Ortung des anderen Milieusensible Evangelisation sucht Menschen dort auf, wo sie leben Die Freiheit, Sehnsucht, Befürchtungen und Verluste des postmodernen Menschen Best Practice: Erfolgreiche Beispiele, um Menschen zu erreichen Pastor Harm Bernick, Marburg Pastor Sven Quittkat, Hannover Teilnehmer: Einzelgäste, Kolleg-Teilnehmer und Theologiestudenten 50, Teilnahmegebühr p. P. Lehrmodul: 20 / 25 EVANGELISCHE GEWISSHEITEN DOGMATIK (BEKENNTNISSE DER KIRCHE) Es ist eine kirchlich und theologisch fast aussichtslose Lage. Die Mehrheit der Gesellschaft hat sich von den Lehren der Kirche abgewandt. Nicht wenige Theologen folgen lieber dem Mainstream als sich für einen neuen Aufbruch in der Kirche einzusetzen. Eine Untersuchung hatte kürzlich ergeben, dass viele Pfarrer sich kaum um die Gültigkeit der Bibel kümmern. Das war im Jahr In einer Art Kirchenstudie hatten die Verantwortlichen der noch jungen Reformation katastrophale Zustände in den evangelischen Gemeinden festgestellt. Nach wie vor lebten die Menschen ohne wirkliche Kenntnis der Bibel. Da haben die Verantwortlichen in Wittenberg eine einmalige Idee. Buchungs-Nr. S88742 Sie fassen das Wichtigste, was man im Glauben braucht, in einem Flyer zusammen, lassen ihn massenhaft drucken und verteilen ihn unter dem Titel Katechismus an alle Häuser. Was steht in dem Bestseller von damals? Und was sind die Gewissheiten heute? Stichworte und Themen: Der Katechismus 1529: Entstehung, Aufbau, Inhalte Theologie kompakt für alle Gott im Alltag folgen und Verantwortung leben Der Katechismus heute noch aktuell? Was sind die Evangelischen Gewissheiten im 500. Jahr der Reformation? Pastor Harm Bernick, Marburg Pastor Dr. Thomas Gerlach, Kassel Teilnehmer: Einzelgäste, Kolleg-Teilnehmer und Theologiestudenten 50, Teilnahmegebühr p. P. 42

43 FÜR ALLE KOLLEG FÜR GEMEINDEDIENST SEMINAR Fr So SEMINAR 5 TAGE AUFERSTEHUNG DAS THEOLOGISCHE TABU DER GEGENWART DOGMATIK (CHRISTOLOGIE) Vom ersten Tag an wird sie bestritten. Zeugen werden bestochen, damit sie schweigen. Die ihr glauben, werden verfolgt bis heute. Was macht die Auferstehung für Gläubige und ihre Gegner so wichtig? Jahrzehntelang haben die historisch-kritische Theologie und Pfarrer und in der Folge breite Gruppen der Gesellschaft sie bezweifelt hat die EKD sie in einer Denkschrift relativiert. Jetzt wird ihre Bestreitung öffentlich und auch von Kirchenleitern verkündet. Und die ihr glauben, stehen in der Kritik. Wenn Jesus Christus nicht auferstanden ist, ist unser Glaube vergeblich, sagt die Bibel. Was gilt und was müssen wir dazu wissen? Themen: Auferstehung: Was sagt die Bibel? Was sagen die anderen? Zeugnisse aus der Umwelt der Bibel Auferstehung: sichtbar-leiblich oder als Idee? Muss der Glaube den Verstand opfern? Was ändert sich durch die Auferstehung Jesu? Die Auferstehung der Toten Warum wir um die Wahrheit streiten müssen Pfarrer Ulrich Parzany, Kassel (Abb.) Pastor Harm Bernick, Marburg Pfarrer Ulrich Parzany, ehem. Generalsekretär des CVJM Deutschland, Evangelist und über viele Jahre ProChrist-Redner. Autor zahlreicher theologischer Bücher. Teilnehmer: Einzelgäste, Kolleg-Teilnehmer und Theologiestudenten 50, Teilnahmegebühr p. P. BLOCKWOCHE CHRISTSEIN UND ÖFFENTLICHE VERANTWORTUNG Zur Blockwoche sind alle ehemaligen und jetzigen Teilnehmer des Kollegs für Gemeindedienst eingeladen. Das Programm: Bibelauslegung, Lehrbeiträge von Lehrern und Teilnehmern, aktuelle Themen, Diskussion, eine Exkursion und Zeit zum Wiedersehen. Der Kampf um die Freiheit Politik zwischen Macht und Ohnmacht Öffentlichkeit und Medien Gibt es ein politisches Mandat für Christen? Themen der Bibel: Königtum: Herrschaft zwischen Theokratie und Willkür Exkursion: ERF Pastor Harm Bernick u. a. Teilnehmer: Einzelgäste, Kolleg-Teilnehmer und Theologiestudenten Wycliff-Zentrum Karimu Burbach bei Siegen 50, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S88751 Buchungs-Nr. S88747 GEMEINSAM HEBRÄISCH, GRIECHISCH, BIBELKUNDE, THEOLOGIE, LATEIN, PHILOSOPHIE STUDIEREN gemeinsam leben und lernen viele Praxismöglichkeiten Schüler-Bafög Dauer: August bis Juli Theologisches Vorstudienjahr 1 Griechisch- und Hebräisch-Kurse (staatlich und kirchlich anerkannt) Theologisches Vorstudienjahr 2 Bibelkunde, Philosophie u. a. Latein-Ferienkurse Krelinger Studienzentrum Krelingen Walsrode Tel Fax -250 info@krelinger-studienzentrum.de 43

44 FÜR ALLE SEMINARE Rhetorik und Kommunikation In diesen Seminaren arbeiten wir in kleinen Gruppen mit vielen praktischen Übungen und bieten Selbstanalyse durch Videotraining an. Entsprechend Ihres Persönlichkeitsprofils entwickeln wir Ihr Rednerprofil. Diese Seminare können als weiterbildende Maßnahme geltend gemacht werden. RHETORIK-SEMINAR SCHLAGFERTIG AGIEREN KONFLIKTGESPRÄCHE SOUVERÄN MEISTERN 2 TERMINE Oft sind wir sprachlos, haben uns nicht im Griff, vergreifen uns im Ton, resignieren und fühlen uns in Gesprächen unterlegen. Aber Konfl iktgespräche rhetorisch erfolgreich meistern ist eine erlernbare Kunst! Was ist ein Konfl ikt und was passiert mit mir in einer Konfl iktsituation? Wie können wir in Gesprächen souverän und lösungsorientiert agieren, ohne unseren Standpunkt zu verleugnen? Wir arbeiten in kleinen Gruppen persönlich, praktisch und je nach Wunsch mit Videotraining. Themen u. a.: Stressfaktoren in der Kommunikation, Schlagfertigkeit, Fragetechniken, Umgang mit Kritik, Macht der Sprache, Körpersprache entschlüsseln, etc. Jeweils Beginn 9.30 Uhr Ende Uhr. Monica und Rolf-Dieter Degen, Freies Theater Berlin DZ: 38, (einfach) 47, (Du, WC) 51, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 46, (einfach) 56, (Du, WC) 61, (Du, WC, Balkon) 145, (je Teilnahmegebühr p. P.) Buchungs-Nr. S88736 (Feb.) / S88735 (Nov.) SOUVERÄN AUFTRETEN MIT CHARISMA! RHETORIK UND PERSÖNLICHKEIT Ist Charisma ein Zauberwort und nur ein paar wenigen, auserwählten Persönlichkeiten vorbehalten? Nein! Charisma ist nicht eine Frage der Herkunft, Bildung, Schönheit, des sozialen Status Jeder hat Charisma in seiner Art! Wir erforschen das Phänomen Charisma und die Charisma-Faktoren. Ein klares Ziel, eine Vision, Begeisterung und Leidenschaft setzen unsere Charisma-Gaben in Gang! Lass dein einzigartiges, bezauberndes und gewinnendes Wesen leben und sich entfalten, denn: das Wesentliche liegt im Wesen. Mit gezieltem Training kannst du an deinem Charisma arbeiten. Ausgehend von deinem Persönlichkeitsprofi l entwickeln wir dein Rednerprofi l. Wir arbeiten in kleinen Gruppen persönlich, praktisch und je nach Wunsch mit Videotraining. Monica und Rolf-Dieter Degen, Freies Theater Berlin DZ: 76, (einfach) 94, (Du, WC) 102, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 92, (einfach) 112, (Du, WC) 122, (Du, WC, Balkon) 145, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S88737 Fr So RHETORIK-SEMINAR RHETORIK-SEMINAR AUTHENTISCH, ÜBERZEUGEND UND WIRKUNGSVOLL AUFTRETEN RHETORIK UND PERSÖNLICHKEIT Nutze die Ressourcen deiner Persönlichkeit und entfalte dein rhetorisches Potenzial! Wer bin ich? Was macht mich aus und wie kann ich als Persönlichkeit überzeugen? Wie kann ich Ängste und Blockaden überwinden und umwandeln? In kleinen Gruppen gehen wir diesen u. a. Fragen nach, persönlich, praktisch und je nach Wunsch mit Videotrainig. Entsprechend deines Persönlichkeitsprofi ls entwickeln wir dein Rednerprofi l. Lass deine Praesentation eine Botschaft mit Resonanz sein! Begeistere dein Publikum mit Klarheit, starken Bildern, Esprit, authentischer Körpersprache und vor allem mit deiner einzigartigen Persönlichkeit! Monica und Rolf-Dieter Degen, Freies Theater Berlin DZ: 76, (einfach) 94, (Du, WC) 102, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 92, (einfach) 112, (Du, WC) 122, (Du, WC, Balkon) 145, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr Fr So Rolf-Dieter Degen: Schauspieler, Theologe, Redner. Darsteller in vielen Produktionen. Leitet Seminare und Workshops zum Thema Schauspiel und Rhetorik. Monica Degen: Regisseurin, unterrichtet Schauspiel, kreatives Schreiben und Rhetorik. Leitet ein Kindertheater in Berlin. Coacht und trainiert Schauspieler und Theatergruppen. Beide sind Mitbegründer des Freien Theaters Berlin. 44

45 Persönlichkeitsentwicklung FÜR ALLE WORKSHOPS / SEMINARE Fr So Fr So TAG 4.2. SCHAUSPIEL-WORKSHOP SPIEL DICH FREI! Als Schauspieltrainer erleben wir immer wieder, wie Menschen durch das Spielen freier und mutiger werden, über sich hinaus wachsen und so manches kleine Wunder erleben. In jedem von uns steckt ein Kind. In andere Rollen schlüpfen und sich ausprobieren heißt auch, meine Mitmenschen in ihrer Andersartigkeit und Komplexität besser zu verstehen. Unser Ziel ist es, durch Rollen- Spielen Empathie und soziale Kompetenz zu fördern und so ein neues Verständnis für Situationen in Alltag, Familie und Beruf zu entwickeln. Wir arbeiten sehr praktisch, beziehen Situationen aus dem persönlichen Umfeld mit ein, arbeiten mit Bibeltexten und mit Beispielen aus der Theaterliteratur. Monica und Rolf-Dieter Degen, Freies Theater Berlin DZ: 76, (einfach) 94, (Du, WC) 102, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 92, (einfach) 112, (Du, WC) 122, (Du, WC, Balkon) 145, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S88738 WOCHENEND-SEMINAR MEIN LEBENS-GARTEN WO HIMMEL UND ERDE SICH BEGEGNEN Unser Leben ist wie ein Garten: da blüht vieles, aber auch Unkraut macht sich breit. Neues will gepfl anzt werden anderes wiederum gehört auf den Kompost. Die Jahreszeiten spielen eine Rolle, das Wetter und andere Einfl üsse wirken auf ihn ein. Wie sieht es aus in meinem Lebensgarten? Habe ich eine Vision? Was will ich ernten? Braucht mein Garten eine Ruhezeit? Muss er umgestaltet werden? Diese Tage sollen Urlaub der besonderen Art sein: Zeit für mich mit Gott und der Gemeinschaft. Wir wollen ermutigen, das eigene Leben anzuschauen, Dinge neu zu bedenken und das nicht nur im Kopf, sondern mit Leib und Seele. Monica und Rolf-Dieter Degen, Berlin DZ: 76, (einfach) 94, (Du, WC) 102, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 92, (einfach) 112, (Du, WC) 122, (Du, WC, Balkon) 145, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S88739 WORKSHOP COACHING-TAG FÜR SPRECHER Sprechen Sie berufl ich oder in der Gemeinde, in Versammlungen, auf Sitzungen, im Verein oder sonst wo? Möchten Sie sich weiter entwickeln, authentischer, gewandter werden in Sprache, Auftritt und Ausstrahlung? An diesem Tag bietet sich die Gelegenheit, in einem geschützten Rahmen von den anderen Teilnehmern ein Feedback und von einem erfahrenen Sprecher-Coach Tipps und konstruktive Möglichkeiten zur Übung zu bekommen. So werden Sie sich weiter entwickeln und zu mehr Sicherheit und Eloquenz kommen. Packen wir s an! Beginn: Uhr, Ende: Uhr Alexandra Nester, Krelingen 100, Teilnahmegebühr p. P. inkl. Verpflegung, Tagungsgetränke, Coachingkosten Buchungs-Nr. S88724 SEMINAR ENGLISCH-KURS Want to freshen up your English and practise it through reading and discussing Bible stories, discussing interesting themes of life, reading secular short stories, singing songs. A reasonable level of English ability is necessary. Mit individuellem Coaching. 6 TAGE Kathryn Carr, Diplom-Englischlehrerin und Muttersprachlerin DZ: 181, (einfach) 223, (Du, WC) 242, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 219, (einfach) 266 (Du, WC) 290, (Du, WC, Balkon) 215, Teilnahmegebühr p. P. inkl. Unterlagen, Tagungsgetränke Buchungs-Nr. S

46 FÜR ALLE SEMINARE Gesundheit und Vitalität 4 TAGE SEMINAR SEMINAR 4 TAGE DU BIST WERTVOLL DER WEG ZU VITALITÄT UND LEBENSFREUDE Der Weg zu Vitalität und Lebensfreude führt über die Erkenntnis, dass jeder Mensch einzigartig und wertvoll ist. Dabei führen viele kleine Schritte zum Ziel. Doris Siegenthaler begeistert und ermutigt. Durch ihre persönliche, praktische und professionelle Art motiviert sie zu neuem Aufbruch. Inhalte: Erschöpft? Mit kleinen Schritten zu neuer Vitalität und Lebensfreude Keine Zeit und trotzdem fi t praktische Tipps für Alltag und Beruf Ein aufrechter Gang verleiht Flügel Training für Hals-Nacken und Rückenmuskulatur Life Balance zwischen Leibfeindlichkeit und Körperkult Ernährung der Darm als Basis für Vitalität und Wohlbefi nden Bitte bringen Sie bequeme Sportbekleidung mit. Das Seminar endet vormittags um ca. 11 Uhr. Doris Siegenthaler, CH-Gams DZ: 114, (einfach) 141, (Du, WC) 153, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 138, (einfach) 168, (Du, WC) 183, (Du, WC, Balkon) 185, Teilnahmegebühr p. P. SCHLUSS MIT SCHLAPP BECKENBODENTRAINING Ob jung oder im fortgeschritten Alter, ob Frau oder Mann immer mehr Menschen sind von einer Beckenbodenschwäche und deren Folgen betroffen. Im Gegensatz dazu erhöht eine gekräftigte Beckenbodenmuskulatur die Vitalität und Lebensfreude. Doris Siegenthaler weiß, wovon Sie spricht. Sie kann das Thema sehr behutsam und gezielt angehen. Neben dem praktischen Training deckt sie die Zusammenhänge auf zwischen Körper, Seele und Geist, wie man das nur selten hört. Zudem packt sie das Thema auch aus der biblischen Perspektive an. Der Beckenboden eine Werkstatt des Schöpfers (Ps. 139). Aus dem Programm: Die Würde des Beckenbodens. Natürliche Autorität und Achtung den eigenen Selbstwert stärken und fördern Weniger Hals-Nacken- und Rückenbeschwerden dank einer starken Beckenbodenmuskulatur Formen der Inkontinenz Auswirkungen einer kraftvollen Beckenbodenmuskulatur auf Erschöpfung und Burnout Mehr Kraft und Vitalität dank guter Verdauung Verschiedene Entspannungsformen Beckenboden-/Ausdauertraining nach der Methode Doris Siegenthaler Bitte mitbringen: bequeme Sportbekleidung, eine Matte und ein Badetuch oder kleines Kopfkissen. Das Seminar endet vormittags um ca. 11 Uhr. Doris und Ruedi Siegenthaler, CH-Gams DZ: 114, (einfach) 141, (Du, WC) 153, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 138, (einfach) 168, (Du, WC) 183, (Du, WC, Balkon) 185, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S88727 Buchungs-Nr. S88734 Doris Siegenthaler ist staatlich geprüfte Diplom-Fitnesstrainerin und Vital-Coach. Sie hält Vorträge und Seminare im In- und Ausland für Ganzheitliches Persönlichkeitstraining und ist Autorin mehrerer Bücher. Ruedi Siegenthaler gründete und leitete zusammen mit seiner Frau von 1979 bis 1992 die Kontaktmission. Seit der Gründung von Siegenthaler Ganzheitliche Gesundheitsförderung leitete Ruedi Siegenthaler u. a. verschiedenste Aktiv-Reisen im In- und Ausland. Weitere Infos: 46

47 Neue Kraft. Neue Orientierung. FÜR ALLE SEMINARE Fr So WOCHE Fr So MIT THEATERAUFFÜHRUNG! INFORMATIK-TAGUNG INFORMATIONEN EINORDNEN Diese Tagung erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit nicht nur unter Informatikern und Ingenieuren, sondern auch bei Teilnehmern, die biblische Leitlinien mit wissenschaftlichem Gedankengut kombiniert sehen möchten. Alle Beiträge sind allgemeinverständlich und biblisch fundiert. So sind besonders auch interessierte Laien herzlich eingeladen. Themen und Referenten: Prof. Dr. Peter Wiebe, Windischeschenbach Prof. Dr. Daniel Keim, Konstanz , 11 Uhr: Workshop für Informatiker (Prof. Dr. Keim) Prof. Dr. Werner Gitt, Braunschweig: Überraschungen in der Schöpfung Gottesdienst, Predigt: Prof. Dr. Werner Gitt LT: Prof. Dr. Werner Gitt, Braunschweig DZ: 81, (einfach) 99, (Du, WC) 107, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 97, (einfach) 117, (Du, WC) 127, (Du, WC, Balkon) Jugendhaus: 71, 30, Teilnahmegebühr p. P. inkl. Kaffee am Samstag Buchungs-Nr. S87708 SEMINAR ERWECKUNGS UND ERNEUERUNGS- IMPULSE AUS DEN BÜCHERN DER KÖNIGE PROPHETIE UND BIBLISCHE ORIENTIERUNG Im Lutherjahr 2017 ist Rückbesinnung angesagt. Zurück zu den Quellen der Reformation. Alleine Christus. Allein die Schrift. Das könnte für Kirche und Gemeinde zur ersehnten Erneuerung führen. In den morgendlichen Bibelbetrachtungen wollen wir dazu Impulse aus den Königsbüchern erhalten. Abendthemen: Der Vatikan und Israel Der Kampf um den Tempelberg Die Gemeinde Jesu das Intermezzo des Reiches Gottes Theodor Herzl und die Wegbereiter des Zionismus Der Missionsbefehl im Blickwinkel von Kirche und Gemeinde Brennpunkt Naher Osten Friedhelm Schröder, Ebersbach DZ: 217, (einfach) 268, (Du, WC) 291, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 262, (einfach) 319, (Du, WC) 348, (Du, WC, Balkon) 90, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S88718 GLÜCKSSEMINAR VON ZERBROCHENEN TRÄUMEN ZU NEUEN ANFÄNGEN Das Glücksseminar gibt einfache Strategien und praktische Tipps, wie Sie Glück und Lebensfreude tanken egal ob Sie gegenwärtig fröhlich sind oder auch nicht. Vorgetragene und in Kleingruppen erarbeitete Themen: Fundierte Ergebnisse der Glücksforschung, aktives Glücksmanagement, Glückssprache und Wohlbefi nden, Zufriedenheit und Leichtigkeit sowie persönliche Ressourcen und Werte. Nach diesen Tagen können Sie im privaten sowie berufl ichen Alltag richtig aufblühen! Das Glücksseminar ist für alle geeignet, die trotz Belastungen und Problemen des Alltages Glück erleben und steigern wollen eine positivere Sicht der Dinge entwickeln wollen ihre Stärken entdecken und bewusst einsetzen wollen das Glück in den kleinen Dingen des Alltags entdecken wollen Eva-Maria Admiral, Eric Wehrlin DZ: 76, (einfach) 94, (Du, WC) 102, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 92, (einfach) 112, (Du, WC) 122, (Du, WC, Balkon) 165, Teilnahmegebühr p. P. inkl. Theatereintritt Im Seminar enthalten ist das Theater am Samstagabend, Das Stück vom Glück Buchungs-Nr. S

48 Termin in Krelingen: Kompaktwoche Seelsorge Wir sind für Sie da! Sie suchen jemanden zum persönlichen Gespräch über Lebens- und Glaubensfragen? Sie benötigen Hilfe in konkreten Lebenssituationen? Im GRZ Krelingen stehen Ihnen Hans Wölk und andere kompetente Ansprechpartner für persönliche Gespräche, Gebet und Seelsorge zur Verfügung. 5 TAGE TAGE TAGE SEMINAR SEELSORGE-SEMINAR I SEELSORGE-SEMINAR II TRAUMATISIERT UMGANG MIT SEELI- SCHEN VERLETZUNGEN Körperliche und seelische Beschwerden hängen oft zusammen, ohne dass wir das bewusst wahrnehmen. Wenn der Körper leidet, kann seelisches Leid dahinter verborgen sein. Und wenn die Seele leidet, drückt sich das auch körperlich aus. Was hat unser Körper uns zu sagen? Das Seminar will helfen, dass auch bisher Unbewusstes erinnert und bearbeitet werden kann. Wir wollen miteinander reden, auf Erfahrungen anderer hören, das Erinnern fördern durch seelsorgerliche und psychotherapeutische Angebote und Körperübungen. Dr. med Waltraud und Bischof em. Georg Güntsch, Puschendorf S. Hannelore Tröger, Puschendorf DZ: 152, (einfach) 188, (Du, WC) 204, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 184, (einfach) 224, (Du, WC) 244, (Du, WC, Balkon) 60, Teilnahmegebühr p. P. DAS OFFENE HERZ Die Bibel benennt das Herz als Quelle unseres Denkens und Handelns: Denn aus dem Herzen kommen Gedanken Matth. 15,19. Aber wie kommen sie da hinein und wie kann ich zerstörerische Gedanken wie Verbitterung, Rebellion, Überheblichkeit oder Traurigkeit loswerden? Das Seelsorgekonzept Das offene Herz richtet sich an Menschen, die sich gern für Gemeindeseelsorge und seelsorgerliche Gespräche zurüsten lassen wollen und an die, die verstehen wollen, was die Bibel vom Herzen sagt. Die Vertiefung und weiterführende Module fi nden themenbezogen im Herbst statt. Hans Wölk, Krelingen DZ: 114, (einfach) 141, (Du, WC) 153, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 138, (einfach) 168, (Du, WC) 183, (Du, WC, Balkon) 50, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S88702 UNSER HERZ DREH- UND ANGEL- PUNKT DES LEBENS Was der Mensch sät, das wird er auch ernten. Man kann nur ernten, was zuvor gesät wurde. Wer hat was, wann und wie in meinen Herzensgarten hineingesät? Die Frucht gibt Hinweise auf die Wurzel, und nur durch eine Wurzelbearbeitung ändert sich die Frucht dauerhaft. Die Bibel gibt Hilfe, ungebetene, ungewollte und zerstörerische Wurzeln zu erkennen und zu entfernen. Diese praktische, biblische Schulung baut auf Seminar I Das offene Herz auf. Es richtet sich an Menschen, die sich für Gemeindeseelsorge und seelsorgerliche Gespräche zurüsten lassen wollen, oder ihre eigene Situation verstehen wollen. Hans Wölk, Krelingen DZ: 114, (einfach) 141, (Du, WC) 153, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 138, (einfach) 168, (Du, WC) 183, (Du, WC, Balkon) 50, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S88722 Buchungs-Nr. S

49 FÜR ALLE SEMINARE Lebenshilfe 5 TAGE Fr So Fr So von FREIZEIT 8 12 SEMINAR TAGUNG Jahre RITTER, RÖMER UND INDIANER FÜR KINDER MIT ADHS Urlaub und ADHS, das wird nicht selten zum Problem für Eltern und Kinder. Diese Erlebnisfreizeit für Kinder von 8 12 Jahren ist eine Kleingruppenfreizeit mit bis zu sieben Kindern und vier Betreuern. Die Kinder erleben individuelle Zuwendung von Mitarbeitern, die ihre Probleme kennen und verstehen. Ob Ritter-, Römer- oder Indianerlager unser Freizeitkonzept ist ausgerichtet an den Stärken und Neigungen der Kinder. Kreativität, Unternehmensdrang und Tierliebe sollen angesprochen werden. Die Teilnehmer erwartet ein tolles Programm mit Spielen, Basteln, Ausfl ügen, spannenden Geschichten aus der Bibel. Abends am Lagerfeuer wird es dann romantisch mit Stockbrot, Erzählen, Singen, Musik Der Kontakt mit den Eltern vor und nach der Freizeit ist uns wichtig. Hartmut Lauter und Team, Krelingen Krelinger ADHS-Arbeit, Tel / Bett-Zimmer im Etagenbett, 200, p. P. Buchungs-Nr. S86710 ADHS NA UND? FÜR ERWACHSENE MIT ADHS Konzentrationsschwierigkeiten, impulsives Handeln, innere Unruhe? Der Alltag von Erwachsenen mit AD(H)S ist oft geprägt von Entmutigung und Chaos. Dieses Interventions- und Motivationsseminar soll helfen, Ordnung und Struktur in den Alltag zu bringen. Ziel ist es, sich als wertvolles Geschöpf Gottes zu sehen und die eigenen Stärken und Kompetenzen zu nutzen. Außerdem öffnet Petra Grundmann, selbst Mutter von drei erwachsenen Söhnen mit AD(H)S, Wege zum Umgang mit Stress und den eigenen Emotionen. Das Störungsbild AD(H)S bei Kindern ist hinreichend bekannt. Weniger bekannt ist, dass Prozent der AD(H)S-betroffenen Kinder und Jugendlichen die Störung im Erwachsenenalter beibehalten. Inzwischen ist AD(H)S auch bei Erwachsenen ein anerkanntes Störungsbild. Die Krelinger AD(H)S-Arbeit bietet Anleitung zur Gestaltung von Problemfeldern im Alltag. RF: Petra Grundmann, Barkelsby LT: Hartmut Lauter, Krelingen Krelinger ADHS-Arbeit, Tel /456 DZ: 82, (einfach) 100, (Du, WC) 108, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 98, (einfach) 118, (Du, WC) 128, (Du, WC, Balkon) 55, Teilnahmegebühr p. P. 75, für Ehepaare HILFE FÜR HELFER FÜR ANGEHÖRIGE UND BETREUER SEELISCH ERKRANKTER MENSCHEN Angehörige von Menschen mit seelischer Erkrankung spüren häufi g Hilfl osigkeit. Sie fragen sich: Wie kann ich meinen Angehörigen besser verstehen? Dazu kommt die Sorge, wie das Miteinander gelingen kann. Die Angst, versagt zu haben oder versagen zu können und die damit verbundenen Schuldgefühle verstärken die Not. Angehörige und Betreuer suchen nach Antworten auf die auftretenden Symptome und Verhaltensweisen. Wir wollen uns in unserem Wochenendseminar mit Themen aus diesem herausfordernden Aufgabengebiet beschäftigen. Darüber hinaus möchten wir einen Einblick in das Krelinger Reha-Zentrum vermitteln. Sie sind eingeladen zu Begegnung und Austausch mit den Referenten, Mitarbeitern und den anderen Teilnehmern. RF: Karin Ackermann-Stoletzky, Solingen LT: Hans Wölk, Hartmut Lauter, Dieter Böhm, Krelingen DZ: 81, (einfach) 99, (Du, WC) 107, (Du, WC, Balkon), Preise p. P. EZ: 97, (einfach) 117, (Du, WC) 127, (Du, WC, Balkon) 60, Teilnahmegebühr p. P. Buchungs-Nr. S88714 Buchungs-Nr. S

50 REFERENTINNEN UND REFERENTEN 2017 Ackermann-Stoletzky, Karin Beraterin seit 1985, Supervisorin DGSv, Dipl. Sozialarbeiterin, Dipl. Sozialpädagogin, Erzieherin, Studium in Soziologie und BWL, Autorin zahlreicher Sach- und Kinderbücher. } Seite 49 Admiral, Eva-Maria Schauspielausbildung am renommierten Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Auftritte bei ProChrist und Willow Creek Chicago. Autorin mehrerer Bücher und Produzentin zahlreicher DVDs und CDs. Seit 1997 freie Schauspielerin in Österreich, Deutschland, Schweiz mit erfolgreichen Soloprogrammen ( Oskar und die Dame in Rosa, Das Stück vom Glück u. a.). } Seite 47 Backhaus, Hanna und Arno Arno: Sozialarbeiter, Liedermacher, Autor, Aktionskünstler. Hanna: Mutter von drei erwachsenen Kindern, seit über 20 Jahren gefragte Referentin bei Frühstückstreffen für Frauen, Landfrauenvereinen und Volkshochschulen. } Seite 20, 32 Beinker, Helga Mitglied des Leitungsteams der Mutter-Kind- Freizeit seit Mutter und Großmutter, Freude an Gesprächen, am Singen, Musizieren, an der Schöpfung. } Seite 20 Bernick, Harm Pastor und Studienleiter bei der Bodelschwingh-Studienstiftung in Marburg, Leiter des Kolleg für Gemeindedienst. } Seite 34, Blatt, Helmut Theologischer Referent der Studien- und Lebensgemeinschaft Tabor. Seit 1977 ist er im Reisedienst unterwegs. Nebenbei ist er noch als Autor tätig. } Seite 18 Böhm, Dieter Ausbildung am Johanneum in Wuppertal, CVJM-Sekretär, 26 Jahre Leiter der sozialtherapeutischen Wohngemeinschaft Teichhaus im Krelinger Reha-Zentrum, nun ehrenamtlich im GRZ Krelingen tätig. } Seite 12, 17, 28, 49 Brandt, Claudia Jahrgang 1964, verheiratet mit Ulrich, drei Söhne. Unterschiedliche Fortbildungen u. a. bei Prof. Alf Welski, Nigel Packham, Prof. Felix Scheinberger, diverse Ausstellungen in Deutschland und im Ausland, u. a. in Brasilien. } Seite 31 Bräumer, Dr. Hansjörg Lebt mit seiner Frau Rosemarie im Ruhestand in Celle, wo er 27 Jahre lang die diakonische Einrichtung Lobetalarbeit geleitet hat, davor das Missionszentrum in Breklum. Er ist bekannt durch viele Veröffentlichungen zu biblischen Büchern und Themen und zu Fragen der Seelsorge. } Seite 16 Carr, Kathryn Die ehemalige Sportlehrerin kommt aus Sheffi eld, hat sich in London zur Englisch- Lehrerin für Erwachsene umschulen lassen und hat danach in Indonesien, der Türkei und in England als Sprachlehrerin gearbeitet. Seit 20 Jahren lebt sie in Deutschland und führt seit 18 Jahren ihre eigenen Kurse (von Anfänger bis Konversation) durch. } Seite 45 Daiker, Wilhelm Jahrgang 1961, verheiratet mit Irma. Nach dem Studium der Theologie in der Schweiz und USA arbeitete er in Deutschland an der Gründung einer Bibelschule mit, an der er auch als Studienleiter tätig war. Danach leitete er viele Jahre ein Missionswerk, dessen Mitbegründer er war und das in 25 Ländern Missionsprojekte unterstützt hat. Zurzeit leitet er das Missionswerk WWL e. V., dessen Schwerpunkte Jüngerschaft und Seelsorge sind. } Seite 29 Degen, Monica und Rolf-Dieter Rolf-Dieter: Schauspieler, Theologe, Redner. Leitet Seminare und Workshops zum Thema Schauspiel, Rhetorik. Monica: Regisseurin. Unterrichtet Schauspiel, kreatives Schreiben und Rhetorik. Leitet ein Kindertheater in Berlin. Coacht und trainiert Schauspieler und Theatergruppen. Beide sind Mitbegründer des Freien Theaters Berlin. } Seite 44, 45 Detje, Dr. Malte Pastor in Büchen } Seite 39 Dick, Rainer Moritzburger Diakon und Evangelist, viele Jahre als sächsischer Jugendreferent und Evangelist im Reisedienst gewesen, zuletzt CVJM-Sekretär im CVJM Bayern. Jetzt unterwegs im (Un)ruhestand u.a. als exzellenter Bibelausleger. } Seite 29 Dreytza, Dr. Manfred Pastor und Leiter des Krelinger Studienzentrums. Dozent für Altes Testament. } Seite 28, 35, 40, 41 Eibach, Dr. Ulrich Professor für Systematische Theologie und Ethik in Bonn. } Seite 41 Fellert, Friedbert Pastor der Evangelisch-Reformierten- Kirchgemeinde Hagen. } Seite 11 Fitting, Gerhard Schulpfarrer am Eleonoen-Gymnasium in Worms, 12 Jahre Gemeindepfarrer und Bundespfarrer des Deutschen EC-Verbandes, fünf Kinder, Mitarbeiter in der Stadtmission Oppenheim für Mission/Evangelisation. } Seite 18 Frey, Albert Songwriter, Lobpreisleiter und Musikproduzent und Referent bei Männer-Veranstaltungen. } Seite 21 Fuhrmann, Ute Leiterin der Floristik in der Krelinger Landgärtnerei und Kräuterfachfrau. } Seite 13 Gabay, Moshe Sohn eines israelisch-jüdischen Vaters und einer schweizer-christlichen Mutter, in der Schweiz aufgewachsen. Im Alter von 19 Jahren nach Israel eingewandert, um in der israelischen Armee zu dienen Reiseleiterstudium an der Haifa Universität und führt seitdem Reisegruppen aus aller Welt durch Israel. } Seite 37 Gerlach, Dr. Thomas Pastor in Kassel. } Seite 42 Gitt, Prof. Dr. Werner Leiter Fachbereich Informa tionstechnologie der physikal. Techn.Bundesanstalt Braunschweig Ernennung zum Direktor und Professor der Bundesanstalt. Wissenschaftliche Veröffentlichungen. Autor mehrerer Bücher zum Thema Glauben und Denken. } Seite 47 Grundmann, Petra Examinierte Krankenschwester, Gesundheitspädagogin und KESS-Elterntrainerin. Sie leitet eine ADS-Selbsthilfegruppe und ist selbst Mutter von drei Kindern. } Seite 49 Günther, Barbara u. Volkmar Volkmar: Moritzburger Diakon, Theologischer Leiter des Krelinger Freizeit- und Tagungszentrums. Barbara: Erzieherin, Mutter von 5 Kindern } Seite 10 13, 15 16, 18 21, 28, 32, 34 Güntsch, Georg und Dr. Waltraud Georg: Jg Pfarrer in Veitsbronn. Lehrer an der Bibelschule des Mutterhauses Puschendorf. Dekan in Castell (Unterfranken). Bischof der Deutschen Evang.-Luth. Kirche der Ukraine. Jetzt Puschendorf: aktiver Rentner. Waltraud: zwei Kinder, Ärztin für Neurologie und Psychiatrie. } Seite 12, 48 Hamer-Meinen, Rebecca Diakonin und Entspannungspädagogin. Ehrenamtlich ist sie in der Gemeinde mitverantwortlich für Gemeindeaufbau und leitet Frühstückstreffen und Freizeiten. Außerdem engagiert sie sich im Leitungskreis für das Gemeindeferienfestival Spring. } Seite 14 Hees, Roland Altphilologe und Dozent für Griechisch, Hebräisch und Latein im Krelinger Studienzentrum. } Seite 17, 41 Heinrich, Gunhild Pfarrfrau und nebenamtliche Kirchenmusikerin in Salzwedel. Arbeitet als Musikgeragogin und leitet verschiedene Veeh-Harfen-Kurse. Regelmäßig singt und musiziert sie mit Senioren in Begegnungsstätten und Seniorenheimen. Gunhild Heinrich ist verheiratet und hat vier erwachsene Kinder. } Seite 30 Hille, Dr. Rolf Studienleiter und von Rektor am Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen, Vorsitzender der Deutschen Evangelischen Allianz, Vorsitzender der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), 2013 Berufung als von der FTH Gießen als Honorarprofessor für Systematische Theologie und Apologetik. } Seite 27, 28 Hobrack, Dr. Eva Ärztin i. R. Sie engagiert sich ehrenamtlich besonders in der Senioren- und Vorstandsarbeit der Landeskirchlichen Gemeinschaft der Lutherstadt Wittenberg. Eva Hobrack ist verheiratet und Mutter von fünf erwachsenen Kindern. } Seite 30 Hoyer, Katrin Verheiratet, drei Kinder, geboren 1976 in Merseburg (Saale), Ergotherapeutin bc.nl, freischaffende Künstlerin und Dozentin an der Kunstschule PINX für Erwachsenen- und Kindermalkurse. } Seite 30, 31 Jäger, Lydia Studienleiterin am Institut Biblique de Nogent-sur-Marne, einer Bibelschule bei Paris, die der Ausbildung von Pastoren und anderen Gemeindemitarbeitern dient. } Seite 40 50

51 REFERENTINNEN UND REFERENTEN 2017 Jeromin, Thomas Pastor und Dozent für Neues Testament, Philosophie und Systematische Theologie im Krelinger Studienzentrum. } Seite 28, 39 Knoth, Elisabeth H. und Matthias G. Matthias: Projektingenieur, zertifi zierter Coach und Trainer für Führungskräfte. Elisabeth: Heilpraktikerin für Psychotherapie und Supervisorin. Zusammen sind sie Studienleiter für das young professionals Programm Deutschlands der IVCG und arbeiten als Berater. Sie sind seit mehr als 30 Jahren verheiratet, haben zwei erwachsene Söhne und eine Pfl egetochter. } Seite 15 Krug, Walter und Hannelore Verheiratet, vier Kinder. Walter Krug war viele Jahre in der Jugendarbeit (CVJM) und der missionarischen Verkündigung tätig. Zuletzt 14,5 Jahre im Missionshaus Bibelschule Wiedenest Hausvater und Tagungskoordinator. } Seite 10, 11 Lauter, Hartmut Sozialtherapeut und langjähriger Leiter des Krelinger Reha-Zentrums. Seit 2010 im aktiven Ruhestand. } Seite 28, 49 Mauritz, Kai Verheiratet, drei erwachsene Kinder. Pfarrer in Lemgo und Referent beim Weißen Kreuz als Koordinator für 180 Beratungsstellen. Seit 15 Jahren leitet er eine Beratungsstelle in Lemgo und macht Einzel- und Paarberatung. Er ist zudem ausgebildeter Berater und Leiter von Familienaufstellungen und Fachberater für Psychotraumatologie. } Seite 15 Meier, Kordula Kantorin und Krankenschwester, verheiratet, zwei Töchter. Sie arbeitet als freie Pianistin und Organistin für Trauermusik, leitet Anbetungszeiten und Andacht. } Seite 33 Meyer, Lars Nathanael Kinder- und Jugendreferent, theologische Ausbildung an der Evangelischen Hochschule Tabor, vielfältige Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit der ev. Kirche und J.O.E.-Tours e.v. } Seite 24, 25 Morgner, Dr. Christoph Theologiestudium in Hermannsburg und Celle, Gemeindepfarrer in Uetze-Dollbergen, 10 Jahre Vorsitzender des Hannoverschen Verbandes Landeskirchlicher Gemeinschaften, Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes. } Seite 34 Nester, Alexandra Jahrgang 1971, Bibliodramaleiterin, Sprecher- Coach, systemisch-integrative Beraterin und Coach, Krankenschwester. } Seite 31, 35, 45 Neumann, Dr. Horst Leitete neben seinem Pfarramt bis 2003 die Medienmission Lutherische Stunde e.v. Jetzt ehrenamtlich Vorsitzender und als Missionspfarrer bundesweit mit Gemeindeseminaren, Gottesdiensten und Evangelisationen tätig. } Seite 10, 28, 29, 34 NIppe, Knut Pastor in Neustadt/Holstein } Seite 39 Ott, Irmgard Seelsorgerliche Beraterin und Leiterin von el shalom ( Das Glaubenswerk el shalom e.v. besteht seit Es bietet seelsorgerliche Beratungen, Besinnungszeiten, Einkehrtage und Seminare an. } Seite 33 Parzany, Ulrich Vikar in Jerusalem und Jugendpfarrer im Weigle-Haus Generalsekretär des CVJM-Gesamtverbandes in Deutschland Hauptredner bei den zentralen ProChrist-Veranstaltungen und bis 2013 auch Leiter von ProChrist. } Seite 28, 34, 43 Quittkat, Sven Pastor, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Diakonisches Werk Hannover. } Seite 34, 42 Rutkowsky, Peter Freier Evangelist, Schulungsleiter und im Leitungskreis des Christlichen Männertrainings e.v. (CMT). } Seite 21 Schneider, Michael Mehr als 20 Jahre arbeitete er im Nachrichtendienst NAI ISRAEL HEUTE mit Sitz in Jerusalem. Nach dem Besuch der Jerusalemer Hochschule (ORT Colleg) diente er drei Jahre als Infanterie- und Kriegssanitäter in der Israeli schen Armee. Als messianischer Jude, Journalist und Bibel exeget versieht er heute im Rahmen seiner Vorträge im deutschsprachigen Europa seinen Reservedienst für Gott und Israel. } Seite 37 Schröder, Friedhelm Jahrgang Prediger im Württembergischen Brüderbund Leiter des Krelinger Freizeit- und Tagungszentrums, Israelkenner. } Seite 47 Schulte, Elena Jahrgang 1982, verheiratet mit René, zwei Kinder, Studium am Theologischen Seminar Rheinland, Evangelistin und Moderatorin beim Missionswerk Neues Leben, freie Autorin. } Seite 14 Schulte, Doris Jahrgang 1956, verheiratet mit Wilfried, zwei Söhne und vier Enkelkinder, arbeitet als Evangelistin und Referentin bei Frauenfrühstückstreffen, Evangelisationen, Gottesdiensten, Eheseminaren und Freizeiten, Buchautorin. } Seite 14 Schwonke, Sybil Jugendreferentin und Leiterin des Jahresteams in Krelingen. } Seite 16, 25 Seiferth, Arnd Pastor in Scheeßel. } Seite 34 Siegenthaler, Doris und Ruedi Verheiratet, drei erwachsene Kinder. Doris ist staatl. Dipl. Fitnesstrainerin und Vital-Coach. Sie hält Vorträge und Seminare im In- und Ausland für Ganzheitliches Persönlichkeitstraining. Autorin mehrerer Bücher. } Seite 46 Stableford, Pauline In England geboren, hat in mehreren Ländern gewohnt, spricht mehrere Sprachen. Hat viele Jahre in Deutschland, Skandinavien und 15 Jahre unter Chinesen missioniert. } Seite 15 Swoboda, Jörg Pastor, Buchautor, Liedermacher, Musikevangelist und Produzent. } Seite 27, 28 Tröger, Hannelore Seit 1962 Diakonisse in Puschendorf. Krankenschwester, Gestaltungstherapeutin in einer Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. } Seite 48 Voysey, Sheridan Autor, Redner und Rundfunksprecher. Er ist in zahlreichen TV- und Radioprogrammen aufgetreten und spricht auf Konferenzen und Events in der ganzen Welt. } Seite 21 Wehrlin, Eric 1961 geboren in Zürich, Fachausbildung für Bewegungstheater, Tanz, Pantomime, Improvisation, Akrobatik, Gesang und Stimme, Schauspielschule in Wien, 1986 Heirat mit Eva-Maria Admiral, Dozent für Sprechtechnik, Atmung, Stimme, Textgestaltung, Moderation und Videodiagnostik an verschiedenen Fachschulen in Deutschland. } Seite 47 Werth, Jürgen Geboren 1951 in Lüdenscheid Volontär und Redakteur bei der Westfälischen Rundschau bei ERF Medien in Wetzlar, u. a. als verantwortlicher Redakteur für e.r.f. junge welle, als Chefredakteur und als Programmdirektor. Von 1994 bis zum Ende seiner Dienstzeit Direktor bzw. Vorstandsvorsitzender des ERF. TV-Moderator und Moderator der Großevangelisation ProChrist. Drei Jahre lang Sprecher beim Wort zum Sonntag. } Seite 9, 32 Westerheide, Ulrike und Martin Vier erwachsene Kinder, Pastor der Lippischen Landeskirche, Generalsekretär der Bekenntnisbewegung, Rektor der Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf. Seit September 2008 Leiter des GRZ Krelingen. } Seite 11, 12, 34 Winter, Marian 59 Jahre alt, in Kanada geboren und war mit ihrem Mann in 5 verschiedenen Ländern mit Mission Aviation Fellowship tätig, bevor sie vor 27 Jahren nach Deutschland kamen. Sie ist lizenzierte persolog-trainerin, Betriebswirtin für NPOs, Diplom Theologin und ang. Masters in christlicher Führung und Ethik. Sie leitet die Frauenarbeit und Missionsabteilung in der FeG Langenhagen/Kaltenweide International. } Seite 14 Woker, Evelin In zahlreichen Fortbildungen erlernte die Referentin die Encaustictechnik, sie ist VHS-Dozentin für Encaustic, Atelierinhaberin und stellte ihre Werke bereits in zahlreichen Ausstellungen aus. } Seite 30 Wölk, Hans Jahrgang 1963, verheiratet, zwei Söhne, in Kirgisien geboren. Bis 2014 Leiter des Internats Waldhaus, jetzt verantwortet er den Bereich Gemeindedienste und Seelsorge in Krelingen. } Seite 15, 29, 48, 49 Zahrnt, Uschi und Thomas Uschi: Jahrgang 1947, Büchereiassistentin, Hausfrau, zwei verheiratete Söhne und vier Enkelkinder. Thomas: pensionierter Berufsoffi zier. Beide haben langjährige Pilgererfahrungen in Deutschland und Europa gesammelt. } Seite 13 51

52 TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnahmebedingungen Hier finden Sie alle Teilnahmebedingungen und Hinweise für Ihre Buchung und Ihren Aufenthalt im Krelinger Freizeit- und Tagungszentrum. In unserem Freizeitangebot ist in der Regel Folgendes enthalten: Seminargebühr, Unterkunft und Verpflegung (3 Mahlzeiten). Im Gästehaus zusätzlich Bettwäsche u. Handtücher. Mitbringen von Haustieren nur in Ausnahmefällen und nach Absprache möglich. An unverheiratete Paare werden keine Doppelzimmer vergeben. Die Teilnahme am geistlichen Programm wird gern gesehen. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (i. d. R. 10) behalten wir uns eine Absage vor. Wir benachrichtigen in diesem Fall die bis dahin angemeldeten Teilnehmer i. d. R. zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn. A. Veranstaltungen in unserem Haus und Einzelgäste 1. Geltungsbereich Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung sowie alle in diesem Zusammenhang für den Kunden erbrachten Leistungen und Lieferungen des Geistlichen Rüstzentrums Krelingen (GRZ). Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Zimmer sowie deren Nutzung zu anderen als zu Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des GRZ. 2. Anmeldungen Anmeldungen bitte schriftlich an: Krelinger Freizeit- und Tagungszentrum Krelingen 37, Walsrode Es empfiehlt sich eine rechtzeitige Anmeldung. Bitte schriftlich per Post, Fax, oder online unter 3. Vertragsabschluss, Vertragspartner, Verjährung Der Vertrag kommt durch die Annahme des Antrags des Kunden durch das GRZ zustande. Dem GRZ steht es frei, die Zimmerbuchung in Textform zu bestätigen. Vertragspartner sind das GRZ und der Kunde. Hat ein Dritter für den Kunden bestellt, haftet er dem GRZ gegenüber zusammen mit dem Kunden als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Aufnahmevertrag, sofern dem GRZ eine entsprechende Erklärung des Dritten vorliegt. Alle Ansprüche gegenüber dem GRZ verjähren grundsätzlich in einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn. Schadensersatzansprüche verjähren kenntnisunabhängig in 5 Jahren. 4. Zahlung Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung. Mit dieser Anmeldebestätigung ist der Beherbergungsvertrag rechtskräftig. Die Rechnung schicken wir Ihnen gesondert zu (ca. zwei Wochen vor der Veranstaltung). Bei Zahlungsverzug ist das GRZ berechtigt, die jeweils geltenden gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu verlangen. Dem GRZ bleibt der Nachweis eines höheren Schadens vorbehalten. 5. Vertragskündigung des Mieters Eine Vertragskündigung muss schriftlich erfolgen. Es werden dann folgende Kosten berechnet: bis 3 Wochen vor Anreise kostenlose Stornierung möglich bis 2 Wochen vor Anreise 25 % des Zimmerpreises bis 1 Woche vor Anreise 50 % des Zimmerpreises danach 100 % des Zimmerpreises Bei anderweitiger Belegung insbesondere wenn der Mieter einen entsprechenden Ersatzmieter bringt, kann ein Teil der Stornokosten verrechnet werden. Ein entsprechender Rechtsanspruch besteht aber nicht. Eine Barauszahlung erfolgt nicht, das GRZ stellt einen Gutschein aus, der bei einer weiteren GRZ-Übernachtung eingelöst werden kann. 6. Vertragskündigung des Vermieters Das GRZ ist berechtigt aus folgenden Gründen vom Vertrag zurückzutreten: Eintreten höherer Gewalt oder nicht vom GRZ zu vertretende Umstände, die das Erfüllen des Vertrages unmöglich machen. Buchung der Belegung unter irreführender oder falscher Angabe wesentlicher Tatsachen. Begründeter Anlass, dass die Buchung den reibungslosen Ablauf des Geschäftsbetriebes oder das Ansehen des GRZ in der Öffentlichkeit gefährden könnte. Bei berechtigtem Rücktritt des GRZ hat der Kunde kein Anrecht auf Schadensersatz Programmvermittlung von Dritten Sofern auf Wunsch des Mieters bzw. in Abstimmung mit ihm Veranstaltungen, Ausflüge, Fahrten oder sonstige Leistungen von Dritten in Anspruch genommen werden, ist das GRZ allenfalls Vermittler aber nicht Vertragspartner. Auftraggeber ist in jedem Fall der Mieter, daher besteht gegenüber dem GRZ kein Anspruch auf Schadensersatz. 8. Haftung Der Mieter haftet gegenüber dem Vermieter für von ihm verursachte Beschädigungen. Der Vermieter hat das Recht, sich an den Verursacher direkt zu wenden. Für eingebrachte Sachen haftet das GRZ dem Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen, das ist bis zum Hundertfachen des Zimmerpreises, höchstens Für Geld, Wertpapiere und Kostbarkeiten bis zu einem Höchstwert von 800. Geld, Wertpapiere und Kostbarkeiten können bis zu einem Höchstwert von 500 im Safe aufbewahrt werden. Das GRZ empfiehlt, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. 9. Gerichtsstand Als Gerichtsstand wird für beide Vertragsparteien Walsrode vereinbart. Erfüllungs- und Zahlungsort ist Krelingen/Walsrode. 10. Schlussbestimmungen Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfolgen schriftlich. Einseitige Ergänzungen oder Änderungen durch den Mieter sind unwirksam. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften. B. Reisefreizeiten Es gelten gesonderte Teilnahme- und Stornobedingungen. Teilnehmer einer Reisefreizeit erhalten für den Freizeitbetrag einen Sicherungsschein, der der Vorschrift des 651 k Abs. 3 BGB entspricht. Für Jugend-Reisefreizeiten gelten folgende Stornierungsbestimmungen: Bei Abmeldung bis 6 Wochen vor Freizeitbeginn wird der Teilnahmebeitrag bis auf die Anzahlung erstattet. Bei Abmeldung nach der 6. Woche vor Freizeitbeginn ist der gesamte Betrag fällig. C. Gruppenreservierungen Die Anmeldungen für Gruppen erbitten wir schriftlich mit Angabe der voraussichtlichen Teilnehmerzahlen an: Krelinger Freizeit und Tagungszentrum Krelingen 37, Walsrode rezeption@grz-krelingen.de Bei Gruppenreisen bitte gesonderte AGBs anfordern. Verkehrsgünstige Lage und viele Ausflugsziele das ist Krelingen! Anreise mit dem PKW: A 7 Hannover Hamburg/Bremen, Abfahrt Westenholz, Richtung Krelingen. In Krelingen folgen Sie der Ausschilderung zum Tagungszentrum/GRZ Krelingen. Anreise mit der Bahn: Bis Bahnhof Walsrode, Abholung von dort nach vorheriger Anmeldung gegen Kostenbeitrag möglich.

53 UMGEBUNGSPLAN Abenteuer und Erholung für die ganze Familie HAMBURG Die Erlebniswelt Lüneburger Heide, zentral im Städtedreieck Hamburg, Hannover und Bremen gelegen, ist dank ihrer Vielseitigkeit das per fekte Ferienziel für Familien mit abenteuerlustigen Kindern, Naturliebhaber und Aktivurlauber. Wandern Sie zum Beispiel durch den Tietlinger Wacholderhain zum Grab von Hermann Löns, dem Heidedichter. Oder gleiten Sie mit dem Fahrrad unbeschwert auf den gut ausgeschilderten Radwegen durch die schöne Landschaft. Auch viele Sehenswürdigkeiten lassen sich von Krelingen aus bequem mit dem Fahrrad erreichen. Reizvolle Städte wie Celle oder Lüneburg mit ihren mittelalterlichen Stadtkernen laden ebenso zu Tagesausflügen ein wie die zahlreichen Parks und Ausflugsziele. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter und BREMEN s ca. 70 km Umkreis Universum Bremen Messe Bremen Übersee-Museum ca. 50 k km Umkreis ca ca. 30 km Umkreis Freizeitpark Verden A27 Abfahrt Walsrode-Süd Grundloses Moor Vogelpark Walsrode WALSRODE Lönsgrab BAD FALLINGBOSTEL KRELINGEN Abfahrt Westenholz A7 Heidepark Soltau Soltau Therme Sieben Steinhäuser Gedenkstätte Bergen-Belsen Serengeti-Park Hodenhagen A7 HANNOVER Zoo Hannover Messe Hannover

54 JAHRESKALENDER 2017 Januar KW Mo Di Mi Do Fr Sa So Februar KW Mo Di Mi Do Fr Sa So Bei Versand als Postkarte bitte freimachen März KW Mo Di Mi Do Fr Sa So Mai KW Mo Di Mi Do Fr Sa So April KW Mo Di Mi Do Fr Sa So Juni KW Mo Di Mi Do Fr Sa So Krelinger Freizeitund Tagungszentrum Krelingen Walsrode Juli KW Mo Di Mi Do Fr Sa So August KW Mo Di Mi Do Fr Sa So September KW Mo Di Mi Do Fr Sa So Oktober KW Mo Di Mi Do Fr Sa So Bei Versand als Postkarte bitte freimachen November Dezember KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So GESETZL. FEIERTAGE 2017 Krelinger Freizeitund Tagungszentrum Krelingen Walsrode 1. Januar Neujahr 14. April Karfreitag 16. April Ostersonntag 17. April Ostermontag 1. Mai Tag der Arbeit 25. Mai Himmelfahrt 4. Juni Pfi ngstsonntag 5. Juni Pfi ngstmontag 15. Juni Fronleichnam 3. Oktober Tag der Dt. Einheit 1. November Allerheiligen 25. Dezember 1. Weihnachtstag 26. Dezember 2. Weihnachtstag Bei Versand als Postkarte bitte freimachen # Krelinger Freizeitund Tagungszentrum Krelingen Walsrode

55 # Anmeldung zu Veranstaltung vom bis Buchungs-Nr. Name, Vorname Herr Frau Weitere Teilnehmer (Name, Vorname) Straße, Hausnummer ggf. abweichende Anschrift PLZ, Ort Geburtsdatum Beruf Geburtsdatum Beruf IHRE ANMELDUNG NEHMEN WIR GERNE ENTGEGEN! PER TELEFON / PER REZEPTION@GRZ-KRELINGEN.DE Telefon Telefon Zimmerwunsch (falls möglich) Einzelzimmer einfach Du/WC Du/WC/Balkon Doppelzimmer einfach Du/WC Du/WC/Balkon Ich kann eine Mitfahrgelegenheit für Personen anbieten. Reiserücktrittsversicherung erwünscht ja nein Ich erkenne die Teilnahmebedigungen (siehe S. 52) an. Datum Anmeldung zu Unterschrift Zimmerwunsch (falls möglich) Einzelzimmer einfach Du/WC Du/WC/Balkon Doppelzimmer einfach Du/WC Du/WC/Balkon Ich kann eine Mitfahrgelegenheit für Personen anbieten. Reiserücktrittsversicherung erwünscht ja nein Ich erkenne die Teilnahmebedigungen (siehe S. 52) an. Besonderheiten (Allergien, u.a.) Bei Teinehmern unter 18 Jahren Die Teilnahme an allen Freizeitveranstaltungen wie Baden etc. ist gestattet ist nicht gestattet. Mein Kind wird den Weisungen des verantwortlichen Leiters nachkommen. Unterschrift des Erziehungsberechtigten Veranstaltung vom bis Buchungs-Nr. Name, Vorname Herr Frau Weitere Teilnehmer (Name, Vorname) Straße, Hausnummer PLZ, Ort ggf. abweichende Anschrift Geburtsdatum Beruf Geburtsdatum Beruf Telefon Telefon Besonderheiten (Allergien, u.a.) Bei Teilnehmern unter 18 Jahren Die Teilnahme an allen Freizeitveranstaltungen wie Baden etc. ist gestattet ist nicht gestattet. Mein Kind wird den Weisungen des verantwortlichen Leiters nachkommen. PER POST MIT ANMELDEKARTE ODER ONLINE GRZ-KRELINGEN.DE/FREIZEITEN BONUS KARTE WIR BELOHNEN IHRE TREUE! Pro Übernachtung erhalten Sie einen Stern.* Ab 15 Sterne lösen Sie Ihre Bonuskarte für eine Übernachtung inkl. Frühstück ein. Die Buchung erfolgt je nach verfügbarer Preiskategorie. Jeder erwachsene Vollzahler erhält eine Bonussammelkarte. Kinder und Jugendliche erhalten keine Karten. Eine Barauszahlung des Guthabens ist nicht möglich. Eine Einlösung gilt nur für das Gästehaus. Ihre Bonuskarte liegt an der Rezeption für Sie bereit. Datum Unterschrift Unterschrift des Erziehungsberechtigten * Außer Familienfreizeiten, Familiencamp und Winterfreizeit. Adresse Name, Vorname Herr Frau GESCHENK- GUTSCHEIN Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon Bitte senden Sie mir folgendes Informationsmaterial kostenlos zu: Exemplare Jahresprogramm 2017 Flyer Krelinger Landgärtnerei Prospekt Krelinger Freizeit- u. Tagungszentrum Prospekt Krelinger Glaubenshalle Prospekt Krelinger Jugendhaus Flyer Holzwerkstatt Krelingen Mitteilungsheft Krelinger Briefe (4 jährlich) Infos zu folgenden Veranstaltungen: Flyer Krelinger Gästehäuser Flyer Krelinger Studienzentrum Flyer Krelinger Reha-Zentrum Sonstiges: VERSCHENKEN SIE EIN PAAR SCHÖNE TAGE! Machen Sie anderen eine Freude und verschenken Sie einen Aufenthalt in Krelingen! Sie können einen Geschenkgutschein für eine Freizeit oder ein Seminar bei uns bestellen. Oder verschenken Sie einfach ein paar Tage Urlaub! Sie können auch einen bestimmten Geldbetrag verschenken, der dann hier während des Aufenthalts verrechnet werden kann. Unser Gästebüro berät Sie gern!

56 GRZ KRELINGER KRELINGEN FREIZEIT- UND TAGUNGSZENTRUM Krelingen Walsrode Tel. Krelingen 05167/ Fax 05167/ Walsrode Tel / Fax 05167/ Spendenkonto: IBAN: DE / BIC: NOLADE21WAL Online spenden: DIE BIBEL MIT ALLEN SINNEN ERLEBEN 25 Tage VERANSTALTUNGSTIPP DES JAHRES! SINNENPARK IM GRZ KRELINGEN Tauchen Sie ein in biblische Geschichten. Verlassen Sie die Zuschauerperspektive. Werden Sie Teil des Geschehens. Durch ansprechende Kulissen, Hörszenen und interaktive Elemente erleben Sie biblische Geschichte mit allen Sinnen! Der Sinnenpark ist sehr gut geeignet für Konfirmandengruppen, Schulklassen, Hauskreise, Seniorengruppen u.a. Weitere Informationen auf Seite 36.

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB!

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! 2016 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie und Leidenschaft

Mehr

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten Aussteigen aus dem Alltagsstress, zur Ruhe kommen, auf Gottes Wort hören, über Lebensfragen nachdenken, für die Seele sorgen, neue Impulse empfangen, gemeinsam singen, feiern, wandern, Natur erleben...

Mehr

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013 Reiseangebote Haus Emmaus März bis Juli 2013 Sieben für fünf 7 Tage bleiben nur 5 bezahlen * bis Ende März 2013 182,00 im DZ 197,00 im EZ Bad Reichenhall ist einer der traditionsreichsten und bekanntesten

Mehr

Angebote Ferien in der Schweiz.

Angebote Ferien in der Schweiz. Angebote 2017 Ferien in der Schweiz. www.gaestehaus.ch Mitten in der Natur ANKOM MEN, AUSRUHEN, AUFTANKEN Im sbt Gästehaus finden Sie Ruhe, eine grandiose Aussicht und Bergidylle pur, das hilft Ihnen vom

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 11. - 13. März 2016 im Kloster Burg Dinklage SIE SIND EINGELADEN, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen.

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen. Leitbild Von Gott geliebt LEBEN! Die Liebe Gottes zu den Menschen ist das feste und unzerstörbare Lebensfundament. Wer auf dieser Basis sein Dasein gestaltet, dessen Leben wird sich in ungeahnten Möglichkeiten

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Ich, die anderen, 1. Gemeinschaft erleben +beschreiben die Einmaligkeit jedes Menschen mit seinen Fähigkeiten, Möglichkeiten

Mehr

Das Tagungshaus mehr

Das Tagungshaus mehr Das Tagungshaus Mit Kloster verbindet man vielfach alte, ehrwürdige Gebäude. Diese finden Sie im Kloster Brandenburg nicht. Das Tagungshaus wurde als jüngster Bauteil im Jahre 2002 fertig gestellt. Das

Mehr

Wir kommen zu euch 6 Abende. Lass das Feuer Gottes in dir brennen! ist eine Aktion des Wörnersberger Ankers für Junge Erwachsene

Wir kommen zu euch 6 Abende. Lass das Feuer Gottes in dir brennen! ist eine Aktion des Wörnersberger Ankers für Junge Erwachsene Wir kommen zu euch 6 Abende Lass das Feuer Gottes in dir brennen! Was darf Jesus aus deinem Leben machen? - Unser Traum ist...... das viele junge Christen Feuer und Flamme sind für Jesus Christus... dass

Mehr

Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim

Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim Unser Menschen- und Gottesbild Gott und Mensch stehen in enger Beziehung Gott hat den

Mehr

Landhaus Höhler. natürlich genießen aktiv entspannen

Landhaus Höhler. natürlich genießen aktiv entspannen Landhaus Höhler Flair Restaurant natürlich genießen aktiv entspannen WWillkommen in Mengerskirchen im Herzen des Westerwalds. Erleben Sie Ruhe Einsamkeit in der Natur. Erholen Sie sich fern von Stress

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Tagungen Seminare Workshops. Klausuren Ruhe Erholung

Tagungen Seminare Workshops. Klausuren Ruhe Erholung Wir öffnen Türen! Tagungen Seminare Workshops Klausuren Ruhe Erholung Das Tagungshaus Mit Kloster verbindet man vielfach alte, ehrwürdige Gebäude. Diese finden Sie im Kloster Brandenburg nicht. Das Tagungshaus

Mehr

BERG- & JAGDHOTEL. Arrangements 2016

BERG- & JAGDHOTEL. Arrangements 2016 BERG- & JAGDHOTEL Arrangements 2016 Gabelbach zum Kennenlernen Lernen Sie unser Haus kennen und entdecken Sie den schönen Thüringer Wald. Vom sanften Frühlingserwachen zur sattgrünen Sommerfrische, vom

Mehr

Kirche sein in bewegten Zeiten

Kirche sein in bewegten Zeiten Kirche sein in bewegten Zeiten Die Berner Kirche in der Transformation Matthias Zeindler 1. Die aktuelle Aktualität Abbau von rund 20 Pfarrstellen Last auf viele Schultern verteilen Vollzug bis 2019 Kriterien:

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert Krakau Feiern Sie den Jahreswechsel in einer der schönsten Städte Polens und Europas und lassen Sie sich von der Kultur, Tradition

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

BERUFLICHE REHABILITATION TEILHABE AM ARBEITSLEBEN

BERUFLICHE REHABILITATION TEILHABE AM ARBEITSLEBEN BERUFLICHE REHABILITATION TEILHABE AM ARBEITSLEBEN KOMPETENT ÜBERSCHAUBAR VERLÄSSLICH ÜBA ÜBERBETRIEBLICHE AUSBILDUNGSSTÄTTE Die Überbetriebliche Ausbildungsstätte ist eine Einrichtung der beruflichen

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof. Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof www.hotel-schillingshof.com W Willkommen in den Ammergauer Alpen So großartig kann Urlaub sein. Wo das Voralpenland am schönsten ist, wo Berge und Seen, Wiesen

Mehr

Kinderfreizeiten. Infos:

Kinderfreizeiten. Infos: Christliche Freizeiten 2017 Kinderfreizeiten Singen, Baden, am Feuer sitzen, auf dem Floß den Sonnenuntergang erleben, spannende Geschichten aus der Bibel hören, Geländespiel und Nachtwanderung: Kinder

Mehr

Wo wohnt Gott? 1. Mose 3:8

Wo wohnt Gott? 1. Mose 3:8 1. Mose 3:8 Natürlich im Himmel Und sie hörten Gott den HERRN, wie er im Garten ging Und ich hörte eine große Stimme von dem Thron her, die sprach: Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen! Und er

Mehr

Ferienhäuser. JONCKERSHOF. Westende-Bad

Ferienhäuser.  JONCKERSHOF. Westende-Bad Ferienhäuser www.jonckershof.be JONCKERSHOF Westende-Bad Herzlich willkommen! Jonckershof ist ein Synonym für sorglose Ferien. Unsere komfortablen Bungalows für bis zu 8 Personen liegen mitten im Grünen

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück.

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Geh in die Fremde und mach Dich schutzlos, dann lernst Du Deine Heimat schätzen. Solange eine Sehnsucht in Dir

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

9 Tage die Dein Leben verändern werden!

9 Tage die Dein Leben verändern werden! 9 Tage die Dein Leben verändern werden! Nimm Dir doch mal eine Auszeit für Gott und erlaube ihm, Dich durch seine Wahrheit radikal zu verändern, Dich auszurüsten und Dir eine klare Vision zu geben. Eine

Mehr

Hotel Schillingshof

Hotel Schillingshof Anfahrt: Autobahn München-Garmisch bis Ausfahrt Murnau / Kochel, von dort weiter nach Murnau. In Murnau Richtung Oberammergau abbiegen, nach 7 Kilometern in Bad Kohlgrub der Beschilderung Oberes Kurgebiet

Mehr

Trauerseminar im Einkehrhaus Stift Urach

Trauerseminar im Einkehrhaus Stift Urach Trauerseminar im Einkehrhaus Stift Urach Neue Wege zu mir selbst und anderen vom 9.-13. September 2014 Wer, wenn ich schrie, hörte mich denn Verlust und Trauer sind ein unendlicher, durch nichts zu tröstender

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Akazienhof Land Gast Haus

Akazienhof Land Gast Haus Komplett Pakete Sie möchten einen Aufenthalt im Akazienhof mit einem besonderen Erlebnis verbinden? Mit unseren Arrangements bieten wir Ihnen Übernachtung, Freizeitangebot und kulinarischen Genuss in einem

Mehr

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F Angebote 2016 BIBELHEIM MÄNNEDORF FERIEN- UND TAGUNGSZENTRUM Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T +41 44 921 63 11, F +41 44 921 63 10 info@bibelheim.ch, www.bibelheim.ch ANGEBOTE 2016 DEZEMBER 21.12.

Mehr

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar ANGEBOTE 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren Offenes Seminar Herzlich willkommen, Das Offene Seminar Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander

Mehr

Gottes Gnade genügt - 1 -

Gottes Gnade genügt - 1 - Gottes Gnade genügt Gott schenkt uns seine Liebe, das allein ist der Grund unseres Lebens und unseres Glaubens. Wir glauben, dass wir Menschen mit dem, was wir können und leisten, uns Gottes Liebe nicht

Mehr

2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Predigten von Pastorin Julia Atze 2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Habt ihr ein Zimmer für uns? Meine Maria ist

Mehr

Unser Reisevorschlag für Sie: Malta - Auf den Spuren des Apostel Paulus

Unser Reisevorschlag für Sie: Malta - Auf den Spuren des Apostel Paulus Malta - Auf den Spuren des Apostel Paulus Malta im Zentrum des Mittelmeers gelegen, von kristallklarem Wasser umgeben, von gastfreundlichen Menschen bewohnt ist in seiner Art einmalig. Besuchen Sie mit

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 1 Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 Das Evangelium der Hl. Nacht hat uns nach Betlehem geführt zum Kind in der Krippe. Das Evangelium

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN Die Natur bietet noch immer die schönste Kulisse: Willkommen in der Aroser Bergwelt! Egal, ob der Blick dabei aus dem eleganten

Mehr

Herzlich willkommen in der Ev. Jugend-, Freizeit- und Bildungsstätte Koppelsberg

Herzlich willkommen in der Ev. Jugend-, Freizeit- und Bildungsstätte Koppelsberg Herzlich willkommen in der Ev. Jugend-, Freizeit- und Bildungsstätte Koppelsberg Ankommen auf dem Koppelsberg Eingebettet im 50 Hektar großen Naturerlebnisraum Koppelsberg und der holsteinischen Seen-Platte,

Mehr

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Angebote der Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Rulle Pfingstfreizeit Familienfreizeit Frei(t)räume Ferienfreizeit im Sommer Veranstaltungsort, Anmeldung und weitere Informationen: Jugendbildungsstätte

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

3. Sonntag im Jahreskreis C 24. Januar 2016 Lektionar III/C, 254: Neh 8,2 4a Kor 12,12 31a (oder 12, ) Lk 1,1 4; 4,14 21

3. Sonntag im Jahreskreis C 24. Januar 2016 Lektionar III/C, 254: Neh 8,2 4a Kor 12,12 31a (oder 12, ) Lk 1,1 4; 4,14 21 3. Sonntag im Jahreskreis C 24. Januar 2016 Lektionar III/C, 254: Neh 8,2 4a.5 6.8 10 1 Kor 12,12 31a (oder 12,12 14.27) Lk 1,1 4; 4,14 21 Manchmal liegt es förmlich in der Luft, dass etwas großes passiert,

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Ihre Insel für die schönste Zeit des Jahres: Urlaub! Herzlich willkommen im Hotel Meridian Ihre Ferieninsel im Zentrum von Timmendorfer Strand Wir wünschen Ihnen eine einzigartig schöne

Mehr

Beide Gebäude befinden sich auf unserem 5000 m² großen Grundstück in ruhiger Lage.

Beide Gebäude befinden sich auf unserem 5000 m² großen Grundstück in ruhiger Lage. Burg Romantik Landhaus Romantik Herzlich willkommen im Landhaus & Burg Hotel Romantik! Burg Romantik Landhaus Romantik luxuriöse Burgzimmer mit Balkon (Juniorsuiten) Wellnessbereich in der 2. Etage Sommerrestaurant

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal

Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal Inhaltsverzeichnis Leitsatz... 3 Biblische Grundlage... 4 Visionen - Ziele... 5 Grundwerte... 6 Unsere Glaubensgrundlage...

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Die Namen des Messias Jesaja 9, 5-6

Die Namen des Messias Jesaja 9, 5-6 Die Namen des Messias Jesaja 9, 5-6 Kinder sind eine Gabe Gottes (Ps. 127, 3) Siegfried F. Weber / Großheide Kinder sind ein Wunder ein Geschenk eine Freude eine Bereicherung sie krempeln unser ganzes

Mehr

IHRE FERIEN - INDIVIDUELL

IHRE FERIEN - INDIVIDUELL IHRE FERIEN - INDIVIDUELL DIE AUFENTHALTSRÄUME Unser Frühstücks- und Speiseraum steht festlich geschmückt selbstverständlich auch für Feiern jeder Art zur Verfügung. Kühle Abende verbringen Sie in gemütlicher

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Einleitung. Sonntag, , FCG München

Einleitung. Sonntag, , FCG München Sonntag, 27.10.2013, FCG München Von Gott geliebte in Gott Verliebte Text: denn der Vater selbst hat euch lieb. Denn ihr liebt mich ja und glaubt, dass ich von Gott gekommen bin. Joh 16:27 Einleitung Ein

Mehr

* Die angegebenen Lieder sind austauschbar.

* Die angegebenen Lieder sind austauschbar. Auf dein Wort hin Hinweise / Tipps * Die äußere Gestaltung kann je nach Ort und Teilnehmerkreis noch durch ein Tuch, einige Tannenzweige u. ä. ergänzt werden. Je nach Platz genügen auch nur wenige Symbole

Mehr

Ferienwohnungen auf dem Ponyhof Naeve am Wittensee in Groß Wittensee

Ferienwohnungen auf dem Ponyhof Naeve am Wittensee in Groß Wittensee Ferienwohnungen auf dem Ponyhof Naeve am Wittensee in Groß Wittensee Kurzbeschreibung Unmittelbar neben unserem Ponyhof haben wir ein uriges Bauernhaus zu Ferienwohnungen umgewandelt, seit Sommer 2014

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Sola gratia Allein die Gnade

Sola gratia Allein die Gnade Sola gratia Allein die Gnade A Ein Mann hatte zwei Söhne. Der Jüngere ließ sich eines Tages sein Erbe auszahlen. Sein Vater gab es ihm und der Sohn verließ das Haus. In der Großstadt gab er das Geld mit

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE

MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE GLAUBEN TEILEN, LEBEN TEILEN MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE Eine Veranstaltung der Schönstattbewegung Frauen und Mütter INHALT Hinführung... 4 Worte aus der Heiligen Schrift... 4 Worte Pater Kentenichs...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Andachten GLAUBEN. Ich verlass dich nicht 16. Wunderbarer Hirt 18. Meine Zuflucht und Stärke 20 Gott, Vertrauen, von Gott reden

Inhaltsverzeichnis. Andachten GLAUBEN. Ich verlass dich nicht 16. Wunderbarer Hirt 18. Meine Zuflucht und Stärke 20 Gott, Vertrauen, von Gott reden Inhaltsverzeichnis Praktische Tipps 10 Liedverzeichnis (alphabetisch) 174 Themenverzeichnis 178 Autorenverzeichnis 188 Andachten GLAUBEN Ich verlass dich nicht 16 Gott, Taufe, Vertrauen Wunderbarer Hirt

Mehr

Gesundheit. Erholung. Genuss.

Gesundheit. Erholung. Genuss. Gesundheit. Erholung. Genuss. Eine Auswahl aus drei Servicebereichen zu einem Preis Gültig vom 02.12.2016 bis 07.01.2017 3 1 IN Bad Nauheim KURPARK-KLINIK KURPARK-KLINIK Bad Nauheim Herzlich Willkommen

Mehr

Jugendkirche St. Martini

Jugendkirche St. Martini Jugendkirche St. Martini Jugendkirche St. Martini Kirche am Puls der jungen Generation! Jugendliche in ihren Fähigkeiten bestärken! Jugendliche gestalten die Zukunft unserer Kirche. Werden in die Mitverantwortung

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN,

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN, Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN, NACH ROM EIN, VOM 11.BIS ZUM 13. NOVEMBER 2016 WER SIND WIR? Unser Vorhaben Fratello

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge Das wahre Leben ist Begegnung Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - ein Angebot der Cityseelsorge Heilbronn im Gespräch ordnen sich die Dinge und es weitet sich unser Blick. Begegnung

Mehr

Eine Themapredigt am Anfang der Schulferien

Eine Themapredigt am Anfang der Schulferien 1 Reisebüro Sehnsucht Eine Themapredigt am Anfang der Schulferien Es ist kaum auszuschöpfen, was das Stichwort Urlaub bei uns auslösen kann. Was da an Träumen, Wünschen, aber auch an Ängsten alles wach

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

- Römer 1:1-7 - Zuschrift und Gruß: Paulus, der Apostel der Heiden. Paulus, Knecht Jesu Christi, berufener Apostel, für das Evangelium Gottes,

- Römer 1:1-7 - Zuschrift und Gruß: Paulus, der Apostel der Heiden. Paulus, Knecht Jesu Christi, berufener Apostel, für das Evangelium Gottes, - Römer 1:1-7 - Zuschrift und Gruß: Paulus, der Apostel der Heiden Paulus, Knecht Jesu Christi, berufener Apostel, ausgesondert für das Evangelium Gottes, das er zuvor verheißen hat in heiligen Schriften

Mehr

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée München Die Bayerische Hauptstadt ist dem Ruf nach die lebenslustigste Stadt Deutschlands. Eine Weltstadt mit Herz, in der sich

Mehr

Predigt Röm 16, 25 27, 2.So.n.Christfest, , Konstanzer Kirche Ditzingen, Bezirksgottesdienst zum Thema Diakonie.

Predigt Röm 16, 25 27, 2.So.n.Christfest, , Konstanzer Kirche Ditzingen, Bezirksgottesdienst zum Thema Diakonie. Predigt Röm 16, 25 27, 2.So.n.Christfest, 5.1.2014, Konstanzer Kirche Ditzingen, Bezirksgottesdienst zum Thema Diakonie Liebe Gemeinde, vom ersten bis zum letzten Kapitel des Römerbriefes geht es nur um

Mehr

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Dieses Liederheft will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Es bietet die Möglichkeit, wichtige Themen des

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) 2.5.1

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007)

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Vorfreude ist die beste Freude! Langjähriger Elternwunsch umgesetzt - Neuer Fußweg zum Kindergarten Unser neuer Weg zum Kindergarten Dank tatkräftiger

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

WERTE Welchen Wert haben wir bei Gott? ausgezeichnete wertvoll einzigartig Wie sollen wir Werte leben? Gebet füreinander Werte im Gemeindeleben

WERTE Welchen Wert haben wir bei Gott? ausgezeichnete wertvoll einzigartig Wie sollen wir Werte leben? Gebet füreinander Werte im Gemeindeleben WERTE Der Umgang in einer Gemeinde und mit Menschen allgemein, entspricht dem Wesen Gottes, der Liebe und der Wertschätzung (vgl. 1Joh 4,16; Phil 4,8-9). WERTE Welchen Wert haben wir bei Gott? Gottes Wort

Mehr

und ermutigen. Gründungsjahr: 2007 Copy-Preis: EUR 4,60 (CHF 7.70) Februarausgabe Anzeigenpreis (2011): EUR 1.882,-/ CHF

und ermutigen. Gründungsjahr: 2007 Copy-Preis: EUR 4,60 (CHF 7.70) Februarausgabe Anzeigenpreis (2011): EUR 1.882,-/ CHF Leseranalyse Gründungsjahr: 2007 Erscheinungsweise: 6 mal im Jahr Copy-Preis: EUR 4,60 (CHF 7.70) Druckauflage (2011): 13.000 Exemplare Februarausgabe 30.000 Anzeigenpreis (2011): EUR 1.882,-/ CHF 3.075.-

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe Leitbild FEG Riehen Kirche, wo Mensche ufblühe Gott spricht in Jesaja 44,3-4: Denn ich giesse Wasser auf das durstige Land und Ströme auf das ausgetrocknete Feld. Ja, ich giesse meinen Geist über euren

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

«Warum es Sinn macht zu glauben»

«Warum es Sinn macht zu glauben» Hans Zaugg 1. Abend «Warum es Sinn macht zu glauben» 1. Was heisst «Glaube glauben»? Unser Kurs trägt den Namen «CRDO». «CRDO» ist ein lateinisches Wort und heisst «ich glaube». Was heisst «glauben»? Glauben

Mehr

FAMILIENPROGRAMME Wohlfühlen wie zu Hause! JUGENDHERBERGE MAGDEBURG

FAMILIENPROGRAMME Wohlfühlen wie zu Hause! JUGENDHERBERGE MAGDEBURG www.jugendherberge-magdeburg.de FAMILIENPROGRAMME Wohlfühlen wie zu Hause! JUGENDHERBERGE MAGDEBURG Die Grüne Stadt Magdeburg Magdeburg ist eine der grünsten Städte Deutschlands. Kaum eine andere Stadt

Mehr

Galater 4,4-7 Christvesper mit Kindermusical Das Flötenmädchen St. Markus 1. Liebe Gemeinde!

Galater 4,4-7 Christvesper mit Kindermusical Das Flötenmädchen St. Markus 1. Liebe Gemeinde! 24.12.2008 15.30 St. Markus 1 GALATER 4, 4-7 4 Aber zu der von Gott festgesetzten Zeit sandte er seinen Sohn zu uns. Christus wurde wie wir als Mensch geboren und den Forderungen des Gesetzes unterstellt.

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Predigt zum Vaterunser

Predigt zum Vaterunser Predigt zum Vaterunser Dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Die Predigt wurde im Rahmen einer Predigtreihe zum Vaterunser am 12.3.2011 in Riedenberg von Vikar Jakob Spaeth

Mehr