1. September Gewerbeschau September Modenschau 70er/80er-Party. Bezirkstierschau des Alten Amtes Löningen in Löningen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. September Gewerbeschau September Modenschau 70er/80er-Party. Bezirkstierschau des Alten Amtes Löningen in Löningen"

Transkript

1 1. September 2012 Tierschau 1. September 2012 Bezirkstierschau des Alten Amtes Löningen in Löningen auf dem Tierschauplatz im Hasetal September 2012 Bezirkstierschau des Alten Amtes Löningen in Löningen Gewerbeschau Modenschau 70er/80er-Party Foto: Heinz Benken

2 An An Fo Fo Fa Fa Me Me Da Da PD PD Hauptsponsoren der Tierschau in Löningen agron GmbH & Co. KG Industriestraße Sögel Telefon Big Dutchman International GmbH Postfach Vechta Telefon Anzeige: Format: Roboterfutter 148 x 210 mm Farben: Medium: cmyk Tierschaukatalog Datum: PDF: 2012-Jul dpi Schne-frost GmbH & Co. KG Vinner Weg Löningen Telefon Unser Herz schlägt für Stadt Löningen Lindenallee Löningen die Landwirtschaft H. Bröring GmbH & Co. KG Telefon Ladestraße Dinklage Telefon Daher fühlen wir uns der Tierschau in Löningen verbunden, denn auch unsere Roboterfutter Wurzeln liegen in der Landwirtschaft. Seitdem ist unser Unternehmen zu einem international agierenden Maschinenbaukonzern gewachsen. Viehvermarktung Löningen eg Beste! Heute entwickeln, bauen und vertreiben wir Maschinen, Anlagen das Kühen Bieten Sie Ihren Allensteiner Straße 1 und Systeme sowohl für die Landwirtschaft, als auch für Kommunen Friedrich Diekgerdes Landhandels GmbH Löningen und die Industrie. Lösungen aus unserem Haus sind Meilensteine Bahnhofstraße Hemmelte ROBO-Plus Telefon für den technologischen Fortschritt. Telefon istungsfutter energiestark, für die ersten 100 Kühe freiwillig Schlange! ensetzung he Melk- Laktationstage sehr schmackhaft für hohe Melk frequenz ENGINEERED TO WORK gleichbleibende Zusammensetzung Fleming + Wendeln GmbH & Co. KG Vogelsang Maschinenbau GmbH vogelsang-gmbh.com Garrel Holthöge Essen (Oldb.) hydraten austelefon Melasseschnitzeln und Telefon Halskamp mit langsamauf`m abbaubaren Kohlen Körnermais Volksbank Essen-Cappeln eg Lastrup eg Löningen eg bfall im Pansen durch entsprechende gefahre tende Kühe GS agri eg Raiffeisenstraße Schneiderkrug Telefon Druckfreigabe KG om Haneberg & Leusing GmbH & Co. KG Ramsberg Schöppingen Telefon: GVG GmbH & Co. KG Eichkamp Garrel Telefon für hoch- und nie Oldenburgische Landesbank Poststraße Löningen Telefon & W ILLEN M EYER ZU M ENSLAGE RECHTSANWÄLTE WILLEN & MEYER ZU MENSLAGE Lindenallee Löningen Telefon BRÖRING Roboterfutter Dafür Dafür stehen stehen Ihre Ihre Kühe Kühe freiwillig freiwillig Schlange! Schlange! te! en Sie Ihre n Küh en das Bes te! Biet Biet en Sie Ihre n Küh en das Bes ROBO-Plus ROBO-Plus GmbH H. Bröring ROBO-S ROBO-S kostengünstiges kostengünstiges Milchleistungsfutter Milchleistungsfutter mit konstanter Zusammensetzung mit konstanter Zusammensetzung energiestark, energiestark, für für die die ersten ersten Laktationstage Laktationstage sehr sehr schmackhaft schmackhaft für für hohe hohe MelkMelkfrequenz frequenz sehr sehr schmackhaft schmackhaft für für hohe hohe Melk Melk frequenz frequenz geeignet geeignet für für alle alle Tiere Tiere gleichbleibende gleichbleibende Zusammensetzung Zusammensetzung Ladestraße 2 mit mit langsam langsam abbaubaren abbaubaren Kohlen Kohlen hydraten aus hydraten aus Melasseschnitzeln Melasseschnitzeln und und Körnermais Körnermais Dinklage Vorteile Vorteile Telefon: langsamer langsamer ph-wert-abfall ph-wert-abfall im im Pansen Pansen durch durch entsprechende entsprechende Komponentenwahl Komponentenwahl verringert verringert die die Acidosegefahre Acidosegefahre für für hochhoch- und und niederleistende niederleistende Kühe Kühe Werbeschild Format: 70 x 70 cm D.: 10 mm Untergrundfolie 758 Lvory Haus Grafik: Wachsdruck, schwarz 90% Text: Grey Metallic 846 PF Grafik: &> silver Metallic 834 PF Landessparkasse zu Oldenburg Tabbenstraße Löningen Telefon MIAVIT GmbH Robert-Bosch-Straße Essen (Oldb.) Telefon Hubert Willoh GmbH Roevenkamp Löningen Telefon Tierarztpraxis Stefan Lüllmann Allensteiner Str Löningen Telefon H. H. Bröring Bröring GmbH GmbH & & Co. Co. KG KG Haneberg Haneberg & & Leusing Leusing GmbH GmbH & & Co. Co. KG KG Ladestraße Ladestraße Dinklage Dinklage Ramsberg Ramsberg Schöppingen Schöppingen Telefon: Telefon: Telefon: Telefon:

3 Tierschau des Alten Amtes Löningen in Löningen am 1. September 2012 mit großer Gewerbeschau am 1. und 2. September 2012 Ein herzliches allen, die unsere Tierschau unterstützt haben. Dieser Dank gilt insbesondere Dankeschön den Ausstellern und Beschickern den Preisstiftern und Sponsoren den Inserenten in diesem Katalog und allen Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern Wir wünschen allen Besuchern der Tierschau einen angenehmen Aufenthalt. Tierschau-Kommission Löningen Heinz-Bernhard Lingemann Vorsitzender Ludger Kühling Geschäftsführer 1

4 Programm Samstag, 1. September Uhr Eröffnung der Tierschau und Beginn des Richtens aller Tiergattungen Uhr Tierbeurteilungswettbewerb Uhr Jungzüchtertierschau Uhr Buffet im Festzelt Uhr Präsentation der Fleischrinder Uhr Präsentation der Pferderassen Uhr Siegerehrung aller Tiergattungen Grußwort des Minister a.d. Hans-Heinrich Ehlen MdL Uhr Modenschau im Festzelt Uhr 70er/80er-Party im Festzelt Ganztägig: Große Gewerbeschau und Maschinenausstellung auf dem Freigelände und im Gewerbezelt Sonntag, 2. September 2012 Ganztägig: Große Gewerbeschau im Zelt und auf dem Freigelände, mit vielen Überraschungen für Jung und Alt Reitturnier des PSV Ehren Uhr Modenschau im Festzelt 2

5 Grußwort Grußwort des niedersächsischen Ministers für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung, Herr Gert Lindemann, anlässlich der Bezirkstierschau des Alten Amtes Löningen am 01. September 2012 in Löningen Zur Bezirkstierschau des Alten Amtes Löningen, das die Gemeinden Lastrup, Essen, Lindern und die Stadt Löningen umfasst, heiße ich alle Besucherinnen und Besucher sowie alle Züchterinnen und Züchter, die ihre Tiere hier in Löningen präsentieren, herzlich willkommen. Auf dem Tierschaugelände im Hasetal wartet die Bezirkstierschau des Alten Amtes Löningen am traditionellen Tierschausamstag auch in diesem Jahr wieder mit einer attraktiven Kollektion herausragender Kühe, Fleischrinder, Pferde, Kleinpferde, Schafe, Kaninchen und Rassegeflügel auf, die sich dem Wettbewerb um Auszeichnungen und Prämierungen stellen. Besonderes Augenmerk wird dabei die Zuchtschau der Weser- Ems-Union auf sich ziehen, die das Potential der Holsteinpopulation eindrucksvoll demonstrieren wird. Aber auch dem Vorführwettbewerb der Jungzüchter, auf den sich die Nachwuchszüchter sicherlich intensiv und gründlich vorbereitet haben, dürfte große Beachtung zuteil werden. Darüber hinaus können sich die Gäste auf ein umfangreiches Programm rund um unsere landwirtschaftlichen Nutztiere freuen, das mit vielen Darbietungen einen attraktiven Tierschausamstag verspricht. Gemeinsam mit der angeschlossenen Maschinen- und Gewerbeschau wartet damit ein abwechslungsreicher und vielfältiger Tag auf die Besucher, die nicht nur einer umfangreichen und interessanten Präsentation der regionalen Wirtschaft entgegensehen, sondern auch ein kurzweiliges Rahmenprogramm erwarten dürfen. Für die Bezirkstierschau des Alten Amtes Löningen wünsche ich allen Beteiligten eine erfolgreiche Präsentation ihrer Tiere und den Organisatoren, Ausstellern und Mitwirkenden eine große Resonanz sowie einen guten Verlauf der Veranstaltung. Allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich interessante und informative Stunden und hoffe, dass viele unter Ihnen die Begegnung mit unserer heimischen Landwirtschaft nutzen werden. Hannover, im Juli 2012 Gert Lindemann Niedersächsischer Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung 3

6 Mit Sicherheit mehr Erfolg! Jetzt neu bei F+W: Milki CalFix 1kg CalFix bindet 6g Calcium Stimuliert den Ca-Haushalt rechtzeitig vor der Geburt Wirkt positiv auf die Futteraufnahme Ausgezeichnet mit der DLG-Silbermedaille auf der Eurotier 2010 Milki CalFix und Milki Kuhtrank, gemeinsam die perfekte Milchfieberprophylaxe. Fleming + Wendeln GmbH & Co. KG Auf`m Halskamp Garrel Tel: / Fax: /

7 Grußwort Mit der Tier- und Gewerbeschau des Alten Amtes Löningen öffnen die Tierschaukommission des Alten Amtes Löningen und der Gewerbeverein Löningen am 1. und 2. September erneut ein großes Schaufenster der heimischen Wirtschaft. Die Ausstellung in Rosemeyers Apfelgarten bietet ein vielfältiges Programm für alle Besuchergruppen. Tierschauen haben in unserem Landkreis Cloppenburg eine lange Tradition. Im Mittelpunkt steht dabei die Präsentation und Bewertung der ausgewählten Spitzentiere der einzelnen Zuchtverbände. Rinder-, Pferde- und Kleintierzüchter zeigen ihre besten Tiere, um für die eigene Zucht und den Verband zu werben. Gleichzeitig ermöglichen sie der breiten Öffentlichkeit einen Einblick in ihre züchterische Arbeit. So wird den Besuchern ein reales Bild der modernen Tierhaltung und Tierzucht vermittelt. Die Tierschau ist verbunden mit einer großen Gewerbeschau, bei der die örtlichen Betriebe und regionale Aussteller ihre Leistungsfähigkeit demonstrieren. Diese Werbeplattform wird von den Unternehmen gerne genutzt, um aktuelle Produkte zu zeigen und mit Kunden ins Gespräch zu kommen. Abgerundet wird die Tier- und Gewerbeschau durch ein buntes Rahmenprogramm unter Beteiligung der örtlichen Vereine und Verbände. Dieses Rahmenprogramm sorgt dafür, dass die Schau nicht nur für das Fachpublikum, sondern für die gesamte Bevölkerung attraktiv ist. Ich danke der Tierschaukommission, dem Gewerbeverein und allen, die an der Organisation und Durchführung beteiligt sind, ganz herzlich für ihren Einsatz. Den Tierzüchtern wünsche ich viel Erfolg bei der Präsentation ihrer Tiere und allen Beschickern der Gewerbeschau reges Interesse an den ausgestellten Produkten. Allen Besuchern wünsche ich informative Gespräche und viel Vergnügen auf der Tier- und Gewerbeschau im schönen Hasetal in Löningen. Cloppenburg, im Juli 2012 Hans Eveslage Landrat 5

8 6

9 Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Löningen zur Tierschau des Alten Amtes Löningen 2012 An der Zahl der Kühe und damit an der Größe des Misthaufens erkennt man den Reichtum des Hofes. Der Mist ist dem Bauern noch wichtiger als die Milch. Ohne ihn könnte er keinen Ackerbau betreiben. Jeder Acker bekommt alle drei Jahre ein paar Hundert Zentner davon. So ist neben anderen Gegebenheiten in der Landwirtschaft in einem alten Realienbuch aus dem Jahre 1952, das zur Pflichtlektüre in den Schulfächern Erdkunde, Lebenskunde, Naturlehre und Geschichte gehörte, zu lesen. Idealvorstellungen gab es schon damals. Mit der Einführung des Kunstdüngers durch Justus Liebig (1803 bis 1872) wurde der Ertrag in der Landwirtschaft schon um ein Vielfaches gesteigert. So verlangte die neue Zeit vom Bauern, dass er im Aufbau seiner Wirtschaft fortschrittlich blieb, um sich auf dem bäuerlichen Markt zu behaupten. Neben andern Errungenschaften wie der Gründung von landwirtschaftlichen Genossenschaften kam es in dieser Zeit sogar dazu, dass es wie auf dem Gebiet der Technik und Industrie jetzt auch Ausstellungen gab, welche die bäuerliche Bevölkerung über Zuchtergebnisse bei Pflanze und Tier und über den Landmaschinenbau unterrichteten. Und mit dieser gleichermaßen geschichtlichen Hinführung aus dem oben erwähnten Buch, das uns praktisch die Anfänge der Tierschau schildert, möchte ich Ihnen, liebe Gäste aus den Gemeinden Essen, Lastrup und Lindern sowie aus der weiteren Umgebung und Ihnen, liebe Löninger Bürgerinnen und Bürger, ein herzliches Willkommen zur Tierschau mit großer Gewerbeschau heißen. Auch wenn hier zwischenzeitlich schon Disc-Golf gespielt wird, bietet der ehemalige Rosemeyer`sche Apfelgarten den Ausstellern aus Landwirtschaft und Gewerbe ein in der natürlichen Haselandschaft ideal gelegenes Gelände, um Neuigkeiten in Tierzucht, Ackerbau, Industrie und Gewerbe sowohl den Berufskollegen als auch der heimischen Bevölkerung vorzustellen. So gilt mein besonderer Willkommensgruß natürlich auch diesen Ausstellern sowohl aus dem landwirtschaftlichen als auch aus dem gewerblichen Bereich. Probleme in der planungs- und baurechtlichen Steuerung von Stallbauten verlangen zurzeit behutsame Diskussionen, Stellungnahmen und ein verständnisvolles Aufeinanderzugehen von allen Seiten. So wie die Verbindung von Tierschau zeitgleich mit der Gewerbeschau dazu beiträgt, das Bewusstsein der Gegenseitigkeit aller Beziehungen in unserer Bevölkerung zu stärken, kann auch hier bereits die Chance zum gegenseitigen Austausch über das vorgenannte Thema und die Landwirtschaft überhaupt 7

10 genutzt werden. Möge daher diese Tier- und Gewerbeschau sowohl zur Sammlung von wichtigen Informationen als auch zu einem Ereignis des Austausches und der Begegnung werden. Die Stadt Löningen unterstützt so weit wie möglich natürlich diese Veranstaltung, sei es in der Gestellung der Ausstellungsfläche, durch logistische Hilfe des Bauhofes u.a. in Präparierung und Absicherung des Geländes und bei der Durchführung straßenverkehrsrechtlicher Maßnahmen. Auch wenn diese logistische Unterstützung notwendig erscheint, soll nicht verkannt werden, dass die Veranstaltung nur gelingen kann, wenn fleißige ehrenamtliche Helfer neben der Tierschaukommission und den Verantwortlichen im Gewerbeverein sich bei der Vorbereitung und Durchführung der Schau uneigennützig zur Verfügung stellen. Ihnen gebührt an dieser Stelle mein besonderer Dank. Allen Ausstellern und Besuchern wünsche ich im Namen von Rat und Verwaltung der Stadt Löningen auf der Tier- und Gewerbeschau reichlich Informationen, gute Begegnungen und einen angenehmen Aufenthalt im schönen Hasetal bei hoffentlich spätsommerlichem sonnigen Wetter. Löningen, im Juli 2012 Thomas Städtler Bürgermeister 8

11 Ehrengäste Gert Lindemann Niedersächsischer Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen Mitglied des Landtages / Landwirtschaftsminister a.d. Franz-Josef Holzenkamp Mitglied des Bundestages Gabriele Groneberg Mitglied des Bundestages Paul Friedhoff Mitglied des Bundestages Clemens gr. Macke Mitglied des Landtages Renate Geuter Mitglied des Landtages Karl-Heinz Bley Mitglied des Landtages Prof. Dr. Hans-Peter Mayer Mitglied des Europäischen Parlaments Hans Eveslage Landrat des Kreises Cloppenburg Arendt Meyer zu Wehdel Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen Dr. Ludwig Diekmann Landwirtschaftskammer Niedersachsen Hubertus Berges Vorsitzender des Kreislandvolkverbandes Cloppenburg Bernhard Suilmann Geschäftsführer des Kreislandvolkverbandes Cloppenburg Dr. Günter Kuhnt Direktor Landwirtschaftsamt Oldenburg-Süd Ursula Ahrens Kreisvorsitzende der Landfrauen Jörg Stubbemann Vorsitzender der Weser-Ems-Union Dr. Josef Pott Geschäftsführer der Weser-Ems-Union Hartmut Zingel Geschäftsführer der Weser-Ems-Union Anton Fortwengel Vorsitzender der ADR Jens Schöning Vorsitzender des Jungzüchterclubs Thomas Städtler Bürgermeister der Stadt Löningen Christian Rüve Stadtoberamtsrat der Stadt Löningen Michael Kramer Bürgermeister der Gemeinde Lastrup Georg Kettmann Bürgermeister der Gemeinde Essen Rainer Rauch Bürgermeister der Gemeinde Lindern Bertholt Kerkhoff Kath. Pfarrer Löningen Volker Wittkowski Ev. Pfarrer Löningen 9

12 10 SicherheitÊ Ð Ê QualitŠ tê Ð Ê Verantwortung

13 Kommissionsmitglieder Kommissions Ehrenmitglieder Clemens Neteler, Essen Theo Grever, Schnelten Gregor Klostermann, Suhle Josef Pille, Calhorn Engelbert Ostendorf, Herbergen Wilhelm Bischoff, Huckelrieden Josef Göddeker, Vehrensande Bernhard Hegger, Elbergen Karl-Heinz Drees, Lodbergen Rainer Diekmann, Evenkamp Geschäftsführende Kommission Heinz-Bernhard Lingemann, Bunnen Ludger Kühling, Evenkamp Jan Bischoff, Huckelrieden Karl-Heinz Schmitz, Steinrieden Werner Göddeker, Vehrensande Karl-Heinz Gößling, Lodbergen Hans-Jürgen Maas, Wachtum Frank Wienken, Augustenfeld Schauleitung Heinz-Bernhard Lingemann, Bunnen Josef Brinkhus, Weser-Ems-Union Ludger Kühling, Evenkamp 11

14 12 Hubert Bahlmann GmbH & Co. KG Mühlenweg Lindern Tel: / info@bahlmann-kalb.de

15 Kommissionsmitglieder des Alten Amtes Löningen Lastrup Josef Osterkamp, Matrum Klaus Albers, Schnelten Heinrich Niemeyer, Hemmelte Ludger Thie, Hemmelte Martin Timme, Schnelten Peter Wreesmann, Schnelten Essen Bernd Timphaus, Ahausen Bernd Bahlmann, Barlage Frank Böckmann, Brokstreek Josef Bolte, Osteressen Bernd Hillen, Uptloh Bernd Huslage, Brokstreek Rainer Moormann, Herbergen Martin Roberg, Bevern Clemens Wichmann, Essen Henrik Wille, Herbergen Stefan Wille-Niebur, Sandloh Hans-Georg Ratte-Polle, Brokstreek Bernard Engelke jun., Essen Lindern Hans Elbers, Marren Wilhelm Jansen, Lindern Hubert Moorkamp, Lindern Paul Rode, Lindern 13

16 14

17 Kommissionsmitglieder Maschinen- Gewerbeausstellung Jan Bischoff, Huckelrieden Heinz-Bernhard Lingemann, Bunnen Gewerbeverein Löningen Platz- und Baukommission Josef Brinkhus, WEU Ortslandvolk Löningen Ortslandvolk Bunnen Festplatzmoderator Werner Vogt, Cloppenburg Platztierärzte TA Dr. Josef Bornhorst, Löningen TA Stefan Lüllmann, Löningen Ordnungsdienst, Kasse, Parkplatz Freiwillige Feuerwehr, Löningen Sanitätsdienst DRK-Bereitschaft, Löningen 15

18 Gewerbeschau Außenbereich Anmeldestand vom 1. August

19 Gewerbeschau Innenbereich 17

20 DREI NEUE WEGE IHRE FREIHEIT ZU GENIESSEN. Für die Rasenpflege ist ein neues Zeitalter angebrochen. Geräusche und Abgase gehören der Vergangenheit an. Rasenmähen, wie Sie es bisher kennen, existiert nicht mehr. HUSQVARNA AUTOMOWER 220 AC 2.249, , ,- Mit bis zu m 2 Flächenleistung ist dies eine effiziente Alternative für anspruchsvolle Hausbesitzer, die mehr Freizeit geniessen wollen. Das Aufladen erfolgt automatisch. HUSQVARNA AUTOMOWER 230 ACX Exklusives Design und Merkmale für hohe Leistung. Das Modell bearbeitet Flächen bis m 2. Automatisches Mähen und Laden. Ausgestattet mit Diebstahlsicherung inklusive Alarm und PIN-Code. HUSQVARNA AUTOMOWER SOLAR HYBRID Pflegen Sie Ihren Rasen mit Hilfe der Sonne. Mit einer Flächenleistung von bis zu 2100 m 2 bietet das Modell Solar Hybrid eine effiziente Alternative für anspruchsvolle Gartenbesitzer. 18 Helmut Backhaus Fragen Sie Sie Ihren Ihren Servicepartner: Servicepartner: Reparatur + Verkauf + Kundendienst + Ersatzteillager Essener Str Bakum/Lüsche Zweigstelle: Moordamm Essen/Bartmannsholte Telefon / 2 12 Telefon /

21 Tierschaukommission Löningen Preisrätsel 2012 Für alle Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre 1. Preis: 1 Fahrrad und viele weitere wertvolle Preise Der Lösungszettel für die folgenden Fragen kann am Infostand im Gewerbezelt abgeholt werden. Hier muss der ausgefüllte Zettel mit vollständiger Adresse auch wieder abgegeben werden. Viel Glück! 01. An welchem Fluss liegt der Tierschauplatz? 02. Zu welcher Marke gehört das Auto im Gewerbezelt? 03. Wann war die letzte Tier- und Gewerbeschau in Löningen? 04. Wie heißt der Löninger Bürgermeister? 05. Wie spät beginnt am Sonntag die Modenschau im Festzelt? 06. Wie viele Euter hat eine Kuh? 07. Wie heißt die schwarzbunte Kuh Nr. 30 und wann wurde sie geboren? 08. Was findet am Samstagabend im Festzelt statt? 09. Wie viele ganzseitige Werbeanzeigen sind auf und im Katalog? 10. Wem gehört das Kleinpferd mit der Katalog Nr. 3? Lösungszettel bis Samstag Uhr abgeben! 19

22 * TANZEN * FEIERN * SPASS HABEN * Die Party zur Gewerbeschau 70/80er Party No Kids - No Techno 70er/80er-Party Festzelt ab 20 Uhr Eintritt: 5 Euro LÖNINGEN Veranstalter: Zelte Beckmann, Dinklage 20

23 Wir laden ein zur Modenschau am Samstag um Uhr und am Sonntag um Uhr im Festzelt Gisela s Modeimpressionen X - Trend Kid s-only Schuhhaus Lübken Schuhhaus Framme Top-Design, Frisuren Anke Walthelm, Frisuren Maria Diekmann, Blumen 21

24 Ausstellungsbedingungen 1. Es sind nur Tiere zur Schau zugelassen, die im zuständigen Zuchtverband des Oldenburger Münsterlandes eingetragen sind: Folgende Verbände sind für das Oldenburger Münsterland zuständig: Weser-Ems-Union eg Masterrind GmbH, Abteilung Fleischrassen Pferdestammbuch Weser-Ems e.v. Landesschafzucht Weser-Ems e.v. Kleintierzuchtvereine in Südoldenburg 2. Alle Tiere müssen die von der LAVES Oldenburg erteilten Auflagen erfüllen. 3. Jeder Grosstieraussteller kann je Tiergattung nur eine Sammlung aus 3 weiblichen Tieren ausstellen. Einzeltiere können nur für eine Familie gemeldet werden. In der Abt. Rindvieh werden die Sammlungen unterteilt nach Herdengrößen, wo bei der Aussteller nicht Züchter sein muss. Es können gemischt Sammlungen eines Betriebes ausgestellt werden. Sieger- und Reservesiegersammlungen werden aus den 1a Sammlungen ermittelt. Die Auswahl der Sieger- und Reservesiegertiere erfolgt aus den I a und I b Platzierten der einzelnen Klassen. 4. Beim Rindvieh werden nur IBR/IPV unverdächtige Tiere zugelassen, die aus freien Betrieben oder aus stabilen Impfbetrieben stammen. 5. Für die Angaben im Tierschaukatalog ist der Aussteller selbst verantwortlich. Unrichtige Angaben verpflichten zur Rückgabe der Prämien und Ehrenpreise. 6. Alle Aussteller und deren Angestellte haben auf dem Ausstellungsplatz den Anforderungen der Tierschauleitung und deren Beauftragten Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlungen kann die Tierschauleitung die Tiere der in Frage kommenden Aussteller vom Richtwettbewerb ausschließen, sie vom Platz entfernen lassen und etwa schon zuerkannte Preise zurückbehalten. 7. Irgendwelche Haftung für Unfälle, Verluste oder Beschädigungen aller Art, ein schließlich Erkrankungen der Tiere wird weder von den Veranstaltern der Schau noch von der Schauleitung übernommen. Demgegenüber sind die Aussteller für alle Verluste und Schädigungen verantwortlich, die durch ihre Tiere oder Gegenstände an Personen, Tieren oder Sachen anderer verursacht werden. 8. Der Auftrieb muss am Tierschautag bis 9.00 Uhr abgeschlossen sein. Der Abtrieb darf nicht vor Uhr oder erst nach ausdrücklich erteilter Genehmigung durch die Schauleitung erfolgen. Zuwiderhandlungen haben den Verlust der Ehren- und Geldpreise zur Folge. 22

25 Tierschauen der letzten 45 Jahre im Alten Amt Löningen Mittwoch, 4. September 1968 Mittwoch, 3. September 1969 Mittwoch, 2. September 1970 Donnerstag, 7. September 1972 Mittwoch, 5. September 1973 Donnerstag, 5. September 1974 Mittwoch, 10. September 1975 Mittwoch, 7. September 1977 Mittwoch, 6. September 1978 Mittwoch, 29. August 1979 Donnerstag, 4. September 1980 Mittwoch, 1. September 1982 Mittwoch, 7. September 1983 Mittwoch, 5. September 1984 Mittwoch, 4. September 1985 Mittwoch, 2. September 1987 Freitag, 2. September 1988 Freitag, 1. September 1989 Freitag, 7. September 1990 Freitag, 6. September 1991 Freitag, 4. September 1992 Freitag, 3. September 1993 Samstag, 3. September 1994 Samstag, 7. September 1996 Samstag, 6. September 1997 Samstag, 28. August 1999 Samstag, 26. August 2000 Samstag, 30. August 2003 Samstag, 28. August 2004 Samstag, 2. September 2006 Samstag, 30. August 2008 Samstag, 5. September 2009 Samstag, 28. August 2010 Samstag, 1. September 2012 Löningen Lindern Essen Löningen Lastrup Lindern Essen Lastrup Löningen Lindern Essen Lastrup Löningen Lindern Essen Lastrup Löningen Lindern Essen Löningen Münsterlandschau Lastrup Löningen Lindern Essen Lastrup Löningen Lindern Essen Lastrup Löningen Lindern Essen Münsterlandschau Lastrup Löningen 23

26 Schützen, Sanieren und Instandsetzen Qualitätsprodukte für die Landwirtschaft Schutz und Instandsetzung von Biogasanlagen Schutz im Wasser-, Abwasser- und Stallbereich Schutzbeschichtungen für Stallwände Schutz- und Instandsetzung von Fahrsilos Schutz für Böden und Futtertische Schutzsysteme für Melkstände Strapazierfähige Schutzsysteme für einfache Reinigung Remmers Baustofftechnik Löningen Tel.: / 83-0 Fax: /

27 Vorstellung der Pferde ca Uhr Präsentation der Oldenburger Pferdezucht 1. Oldenburger Züchter aus dem Hasetal stellen ihre Zuchtstuten und Jungpferde vor. Dressurlinien Springlinien 2. Darstellung der Entwicklung eines Pferdes vom Jungpferd bis zum ausgereiften Sportpferd. Dr. Kathrin Fleming Ehrener Kirchweg Löningen Telefon 0163/ Telefax 05432/

28 26

29 Preisrichter Kleinpferde Preisrichter Gabriela Foltin-Münke Kirchdorfer Str Aurich Kleinpferde Maike Feus Spekendorfer Str. 26 a Aurich Ordner: Theo Grafe Baumwegstr. 8a Emstek Wir freuen uns, Sie auf unserem Springturnier am 2. September 2012 auf dem Tierschau-Gelände begrüßen zu dürfen. weitere Infos: 27

30 28

31 Ausstellerverzeichnis Kleinpferde Ausstellerverzeichnis Kleinpferde Aussteller Katalognummer Dykgers, Josef, Essen, i.o. B 68 Nr.2 21, 43 Folmann, Majbritt, Diepholz, Graftlage 24 9, 26, 32 Garwels, Franz-Josef, Löningen, Roepker Str Gottschling-Wulf,Heike, Visbek, Siedenbögen 40a 14, 18 Grafe, Theo und Andrea, Emstek, Baumwegstr. 8a 17 Hinners, Tobias, Garrel, Zur Schlagge 1 1, 2, 3, 4, 5, 33, 34 Holzenkamp, Hubert, Vechta, Oldenburger Str , 28 Koetter, Pia Teresa, Garrel, Zur Schlagge 1 6 Krieger, Familie ZG, Visbek, 16, 38 Rechterfeld Paul-Wesjohann Str. 8 Krone, Andreas, Dinklage Langwege, 13, 39 Zur Vosshoegde 13 Krone, Doris, Dinklage, Zur Vosshögde Krone, Johannes, Dinklage, Zur Vosshögde 13 7, 30, 36 Lamping, Laurenz klein, Visbek, Meyerhoefen 12 24, 25 Michelbrand, ZG, Rechterfeld, Broamkamp 1 10, 37 Reiss, Gestuet, Bakum, Am Kiebitzmoor 1 11, 27, 40, 44 Rode, Tobias, Lindern, Baukeler Str. 6 8, 12, 15, 29, 35 Thomas, Bernhard, Lindern, Eichenkamp 6 23, 42 ZG kl. Kalvelage & Lamke, Dötlingen Neerstedt, 19, 41 Kirchweg 3 29

32 Umfassender Schutz zu günstigen Konditionen! Der Spezialist für die Landwirtschaft Wir beraten Sie gern: LVM-Servicebüro Ludger Sostmann Poststraße Löningen Telefon (05432) info@sostmann.lvm.de D Und wer hat s gedruckt? Tierschaukataloge und viel, viel mehr... Roevenkamp Löningen 30

33 Abteilung Kleinpferde Deutsches Partbret Shetland Pony 1. Stute S1 B i l l e ( D P b S h M ) DE geb.: Fuchs V.: Milan (DPbShM) DE M.: H Bonni (ShMin) DE von Booboo (ShMin) u. Wanda (ShMin) - Wisky D.Dikkel. (ShMin) Z.: Koetter,Christina Garrel Zur Schlagge 1 B.: Hinners,Tobias Garrel Zur Schlagge 1 Kleinpferde 2. Stute S1 P o l l i ( D P b S h M ) DE geb.: Braun V.: Milan (DPbShM) DE M.: H Pippi (ShMin) DE von HB1 Dutch Knight v. (ShMin) u. Peggy (ShMin) H - Dolomite of Ch. (ShMin) Z.: Hinners,Antonius Garrel Zur Schlagge 1 B.: Hinners,Tobias Garrel Zur Schlagge 1 3. Stute S1 I s k y ( D P b S h M ) DE geb.: Rapptigerschecke V.: Indian of the R (DPbShM) DE M.: S1 Isa (DPbShP) DE von Fuzzy (DPbShP) u. Ina (DPbShP) H - Milordv.D.3 T. (DPbShP) Z.: Hinners,Tobias Garrel Zur Schlagge 1 B.: Hinners,Tobias Garrel Zur Schlagge 1 4. Stute S1 P i r o s c h k a ( D P b S h M ) DE geb.: Fuchs V.: Milan (DPbShM) DE M.: H Petty (Shet) DE von HB1 Dutch Knight v. (ShMin) u. Peggy (ShMin) H - Dolomite of Ch. (ShMin) Z.: Hinners,Tobias Garrel Zur Schlagge 1 B.: Hinners,Tobias Garrel Zur Schlagge 1 5. Stute S1 I s a ( D P b S h P ) DE geb.: Tigerschecke V.: Fuzzy (DPbShP) DE M.: H Ina (DPbShP) DE von Milordv.D.3 T. (DPbShP) u. Iris (DPbShP) - Milordv.D.3 T. (DPbShP) Z.: Hinners,Antonius Garrel Zur Schlagge 1 B.: Hinners,Tobias Garrel Zur Schlagge 1 6. Stute S1 I n d i r a ( D P b S h P ) DE geb.: Palomino V.: Milan (DPbShM) DE M.: H Inka (DPbShP) DE von Manolito (DPbShP) u. Ina (DPbShP) H - Milordv.D.3 T. (DPbShP) Z.: Hinners,Antonius Garrel Zur Schlagge 1 B.: Koetter,Pia Teresa Garrel Zur Schlagge 1 31

34 Farewell III Armitage LEISTUNGSVERERBER AUS KLEIN ROSCHARDEN. Armitage von Argentinus - Grannus - Inschallah AA Argentinus (TG/only frozen semen) von Argentan - Duden II - Wirbel II Chlodwig von Calido I - Quattro B - Grannus Collado von Cassini I - Landgraf I - Cor de la Bryére Cooper von Caretino - Landlord - Athlet Z Cornet s Prinz von Cornet Obolensky - Almox Prints - Polydor Dr. Doolittle (TG/only frozen semen) von Donnerhall - Lauries Crusador xx - Argument Farewell III (TG/only frozen semen) von Fidermark - Rosenkavalier - Apart Scendix (TG/only frozen semen) von Stakkato - Dinar - Pikeur Uptown (TG/only frozen semen) von Kennedy - Ubis - Joost Vittorio von Calippo - Martell xx - Latus II Vivant (TG/only frozen semen) von Fuego du Prelet - Landino - Headyaz Fordern Sie unseren Hengstprospekt an. Rossegarden Lastrup Tel. +49 (0) / info@klatte.de 32

35 Abteilung Kleinpferde Welsh B 7. Stute E H S t e e h o r s t B i a n c a ( W e l. B ) DE geb.: Falbe V.: Eyart.Harlequin (Wel.B) DE M.: Roman Columbine (Wel.B) DE von Revel Tobias (Wel.A) u. Chirk Coronet (Wel.B) - Chirk Caradoc (Wel.B) Z.: Steeghs,P.H.J NL NL 5808 BK Oirlo Lmb Zandhoek 3 B.: Krone,Johannes Dinklage Zur Vosshögde 13 Kleinpferde 8. Stute H M e l i s s a ( W e l. B ) DE geb.: Fuchs V.: Kadett (Wel.B) DE M.: S Mona (Wel.B) DE von Askan (Tanlan P (Wel.B) u. Daisy (Wel.A) - Cilberl. Dandy Z.: Bramlage,Alfons Emstek Garthe B.: Rode,Tobias Lindern Baukeler Str Stute H B e k k i ( W e l. B ) DE geb.: Braun V.: Racket (Wel.B) DE M.: Verb.Pr.St. H Baroness (Wel.B) DE von HB1 Kadett (Wel.B) u. Bianca (Wel.B) H - Askan (Tanlan P (Wel.B) Z.: Ellers,Josef Emstek Garther Heide 12 B.: Folmann,Majbritt Diepholz Graftlage Stute Verb.Pr.St./N S1 L i s a ( W e l. B ) DE geb.: Dunkelbraun V.: Kelvin (Wel.B) DE M.: E H Lili (Wel.B) DE von HB1 Liverpool/Lydst (Wel.B) u. Tynycae Liza (Wel.B) - Chamberl.Royali (Wel.B) Z.: Krone,Johannes Dinklage Zur Vosshögde 13 B.: Michelbrand,ZG Rechterfeld Broamkamp St.Pr./LP/N S1 A u s n a h m e ( W e l. B ) DE geb.: Rappe V.: Gregory (Wel.B) DE M.: E/N H Arielle (Wel.B) DE von HB1 Courage (Wel.B) u. Astrid (Wel.B) H - Askan (Tanlan P (Wel.B) Z.: Reiss,Gilbert Bakum Am Kiebitzmoor 1 B.: Reiss,Gestuet Bakum Am Kiebitzmoor Stute S1 M i l v a ( W e l. B ) DE geb.: Fuchs V.: Courage (Wel.B) DE M.: H Melissa (Wel.B) DE von HB1 Kadett (Wel.B) u. Mona (Wel.B) S - Askan (Tanlan P (Wel.B) Z.: Bramlage,Alfons Emstek Garthe B.: Rode,Tobias Lindern Baukeler Str. 6 33

36 34

37 Abteilung Kleinpferde Welsh B 13. Stute St.Pr.A. S1 B e t t y ( W e l. B ) DE geb.: Falbe V.: Tizian (Wel.B) DE M.: E H Steehorst Bianc (Wel.B) DE von Eyart.Harlequin (Wel.B) u. Roman Columbine (Wel.B) - Revel Tobias (Wel.A) Z.: Krone,Johannes Dinklage Zur Vosshögde 13 B.: Krone,Andreas Dinklage Langwege Zur Vosshoegde 13 Kleinpferde 14. Stute L i l l e t M ( W e l. B ) DE geb.: Fuchs V.: The Breas My Mo (Wel.B) DE M.: Verb.Pr.St./N S1 Lisa (Wel.B) DE von HB1 Kelvin (Wel.B) u. Lili (Wel.B) H - HB1 Liverpool/Lydst (Wel.B) Z.: Michelbrand,ZG Rechterfeld Broamkamp 1 B.: Gottschling-Wulf,Heike Visbek Siedenbögen 40 a 15. Stute St.Pr.A. S1 M i l a ( W e l. B ) DE geb.: Dunkelbraun V.: Bellissimo (Wel.B) DE M.: S1 Milva (Wel.B) DE von HB1 Courage (Wel.B) u. Melissa (Wel.B) H - HB1 Kadett (Wel.B) Z.: Rode,Tobias Lindern Baukeler Str. 6 B.: Rode,Tobias Lindern Baukeler Str Stute S1 S u m m e r v o r d e n D u e r e n ( W e l. B ) DE geb.: Fuchs V.: Elphicks Facade (Wel.B) DE M.: H Adelheid Sambri (Wel.B) DE von Tetworth Crimso (Wel.B) u. Racey - Kesto. Blue Chi (Wel.B) Z.: Krieger,Christiane Rechterfeld Paul-Wesjohann Str.8 B.: Krieger, Familie ZG Visbek Rechterfeld Paul-Wesjohann Str Stute P e r l e ( W e l. B ) DE geb.: Palomino V.: Timing (Wel.B) DE M.: H Pia (Wel.B) DE von HB1 Twylands Firecr (Wel.B) u. Penny (Wel.B) H - HB1 Alvaro (Wel.B) Z.: Grafe,Theo u. Andrea Emstek Baumwegstr. 8a B.: Grafe,Theo u. Andrea Emstek Baumwegstr. 8a 35

38 36

39 Abteilung Kleinpferde Welsh D / Cob Welsh D / Cob 18. Stute B i s t l e T a r a ( W e l. C ) DE V.: Esceifiog Derwy (Wel.D) DE M.: Neuaddparc Rosi (Wel.C) DE von Synod William (Wel.C) Z.: B.: Gottschling-Wulf,Heike Visbek Siedenbögen 40 a Kleinpferde 19. Stute S1 T y t a ( W e l. D ) DE geb.: Dunkelbraun V.: Tyng.Calon Lan (Wel.D) DE M.: H Llechlwyd Sali (Wel.D) DE von Vernal Shadow (Wel.D) u. Llechlwyd Siwan - Brenin Dafydd (Wel.D) Z.: Janssen,Georg Nenndorf Vadiesweg 1 B.: ZG kl. Kalvelage & Lamke Dötlingen Neerstedt Kirchweg 3 Connemara 20. Stute M a j ( C o n n e ) DE geb.: Braun V.: Norlunds Cash a (Conne) DE M.: H Norlunds Mia Ma (Conne) DE von Arenlund Cumini (Conne) u. Norlunds Mama M (Conne) - Oxenholm Chess (Conne) Z.: Krone,Doris Dinklage Zur Vosshögde 13 B.: Krone,Doris Dinklage Zur Vosshögde 13 Deutsches Reitpony 21. Stute S1 P e p i s a ( D R ) DE geb.: Braun V.: Top Pepino (Ausl.P) DE M.: H Sabine (DR) DE von Spanenl.Patrick (Ausl.P) u. Nauka (DR) - HB1 Nantano (DR) Z.: Hülsmann,Alfons Lüdinghausen Reckelsum 26 B.: Dykgers,Josef Essen i.o. B 68 Nr Stute S1 C a n d i s ( D R ) DE geb.: Fuchs V.: Majan s Sunny B (NIPo) DE M.: H Chanel (DR) DE von HB1 Heros (Wel.B) u. Catarina (DR) H - Caid AA Z.: Holzenkamp,Hubert Vechta Oldenburger Str.226 B.: Holzenkamp,Hubert Vechta Oldenburger Str

40 Futter Für Ihre rendite ForFarmers Bela GmbH, Industriestraße 7, Vechta-Langförden T: +49 (0) , 38

41 Abteilung Kleinpferde Deutsches Reitpony 23. Stute N S1 A n n a b e l l ( W e l. B ) DE geb.: Schwarzbraun V.: Best Boy (Wel.B) DE M.: N H Amanda (Wel.B) DE von HB1 Twylands Firecr (Wel.B) u. Anja (Wel.B) H - El.Master Romeo (Wel.B) Z.: Ackmann,Walter Gehrde Neuenkirchener Str. 6 B.: Thomas,Bernhard Lindern Eichenkamp 6 Kleinpferde 24. Stute S1 P i a ( D R ) DE geb.: Rappe V.: Plaisier (DR) DE M.: H Pauline (DR) DE von HB1 Courage (Wel.B) u. Perle (DR) H - HB1 Black and Magic (Wel.B) Z.: Lamping,Laurenz klein Visbek Meyerhoefen 12 B.: Lamping,Laurenz klein Visbek Meyerhoefen Stute St.Pr.A. S1 P a r i s ( D R ) DE geb.: Dunkelbraun V.: Plaisier (DR) DE M.: H Pauline (DR) DE von HB1 Courage (Wel.B) u. Perle (DR) H - HB1 Black and Magic (Wel.B) Z.: Lamping,Laurenz klein Visbek Meyerhoefen 12 B.: Lamping,Laurenz klein Visbek Meyerhoefen Stute S1 D i m e n s i o n ( D R ) DE geb.: Braun V.: Cyriac WE (DR) DE M.: Domina (DK) DNK von Linaro (Holst) u. Stilbjergs Dosj (DK) - Dorpas AA Z.: Folmann,Majbritt Diepholz Graftlage 24 B.: Folmann,Majbritt Diepholz Graftlage Stute S1 A l s t e r l a u n e ( D R ) DE geb.: Braun V.: Hilkens Black D (DR) DE M.: E/N H Arielle (Wel.B) DE von HB1 Courage (Wel.B) u. Astrid (Wel.B) H - Askan (Tanlan P (Wel.B) Z.: Reiss,Gestuet Bakum Am Kiebitzmoor 1 B.: Reiss,Gestuet Bakum Am Kiebitzmoor Stute S1 R u b y R o c k s ( D R ) DE geb.: Fuchs Stichelhaar V.: Davenport II (DR) DE M.: St.Pr. H Roxana K (DR) DE von HB1 Bayus (DR) u. Rosepark Prelud (BRP) H - Cent.Torreador (BRP) Z.: Holzenkamp,Hubert Vechta Oldenburger Str.226 B.: Holzenkamp,Hubert Vechta Oldenburger Str

42 Abteilung Kleinpferde Deutsches Reitpony 29. Stute M i l k a R ( D R ) DE geb.: Fuchs V.: Nicoss (DR) DE M.: H Melissa (Wel.B) DE von HB1 Kadett (Wel.B) u. Mona (Wel.B) S - Askan (Tanlan P (Wel.B) Z.: Rode,Tobias Lindern Baukeler Str. 6 B.: Rode,Tobias Lindern Baukeler Str Stute N e w a ( D R ) DE geb.: Dunkelbraun V.: Davenport II (DR) DE M.: S1 Nevertheless (DR) DE von HB1 Vincente (DR) u. Nena (DR) H - HB1 Boomerang (Ausl.P) Z.: Krone,Johannes Dinklage Zur Vosshögde 13 B.: Krone,Johannes Dinklage Zur Vosshögde Stute J o y c e ( D R ) DE geb.: Rappe V.: Vincente (DR) DE M.: S1 Jingeling (DR) DE von Jokers-Golden-B (DR) u. Veritas (DR) S1 - Vagabund (DR) Z.: Garwels,Franz-Josef Loeningen Roepker Str. 21 B.: Garwels,Franz-Josef Loeningen Roepker Str. 21 Sonstige 32. Stute M y I n d i e ( o. R a s. ) DE geb.: Braunschecke V.: Champ (Pinto) DE M.: V Milanda (Ausl.P) DE von Emir NPA u. Ginger - Unbekannt Z.: Moedden,Heinrich Bösel Beim Steinwitten 8 B.: Folmann,Majbritt Diepholz Graftlage 24 40

43 Abteilung Fohlen Fohlen Deutsches Partbred Shetland Pony 33. Stute ( D P b S h M ) DE geb.: Dunkelfuchs V.: Milan (DPbShM) DE M.: S1 Isky (DPbShM) DE von HB1 Indian of the R (DPbShM) u. Isa (DPbShP) S1 - Fuzzy (DPbShP) Z.: Hinners,Tobias Garrel Zur Schlagge 1 B.: Hinners,Tobias Garrel Zur Schlagge 1 Kleinpferde 34. Hengst ( D P b S h M ) DE geb.: Fuchs V.: Jolly Joker (ShMin) DE M.: S1 Bille (DPbShM) DE von HB1 Milan (DPbShM) u. Bonni (ShMin) H - Booboo (ShMin) Z.: Hinners,Tobias Garrel Zur Schlagge 1 B.: Hinners,Tobias Garrel Zur Schlagge 1 Fohlen Welsh B 35. Hengst B l a c k E d i t i o n R ( W e l. B ) DE geb.: Rappe V.: Black Diamond (Wel.B) DE M.: H Melissa (Wel.B) DE von HB1 Kadett (Wel.B) u. Mona (Wel.B) S - Askan (Tanlan P (Wel.B) Z.: Rode,Tobias Lindern Baukeler Str. 6 B.: Rode,Tobias Lindern Baukeler Str Hengst ( W e l. B ) DE geb.: Falbe V.: Tizian (Wel.B) DE M.: E H Steehorst Bianc (Wel.B) DE von Eyart.Harlequin (Wel.B) u. Roman Columbine (Wel.B) - Revel Tobias (Wel.A) Z.: Krone,Johannes Dinklage Zur Vosshögde 13 B.: Krone,Johannes Dinklage Zur Vosshögde Stute L o r e t t a M ( W e l. B ) DE geb.: Braun V.: Downl.Goldflake (Wel.B) DE M.: Verb.Pr.St./N S1 Lisa (Wel.B) DE von HB1 Kelvin (Wel.B) u. Lili (Wel.B) H - HB1 Liverpool/Lydst (Wel.B) Z.: Michelbrand,ZG Rechterfeld Broamkamp 1 B.: Michelbrand,ZG Rechterfeld Broamkamp Hengst H e n n e s v o r d e n D ü r e n ( W e l. B ) DE geb.: Dunkelfuchs V.: Warmtebr. Hielk (Wel.B) NLD M.: S1 Summer v.d.duer (Wel.B) DE von HB1 Elphicks Facade (Wel.B) u. Adelheid Sambri (Wel.B) H - Tetworth Crimso (Wel.B) Z.: Krieger, Familie ZG Visbek Rechterfeld Paul-Wesjohann Str. 8 B.: Krieger, Familie ZG Visbek Rechterfeld Paul-Wesjohann Str. 8 41

44 NEU: ABRUFFÜTTERUNG CALL-INN Ein echter Mercedes zum Golf-Preis. Big Dutchmans Abruffütterungssysteme gelten als Nonplusultra. Doch nicht jeder braucht für seine Alltagstouren eine S-Klasse mit allen Extras. Deshalb gibt es nun»call-inn«: Die schlanke Abruffütterung mit echten 25 % Preisvorteil gegenüber vergleichbaren Systemen. Wie das geht? Man nehme das Beste und verzichte einfach auf die Sitzheizung der Rückbank. besonders preiswerte Lösung für fast alle Betriebsgrößen und Produktionsrhythmen kompromisslose Top-Qualität auf höchstem Big-Dutchman-Niveau inklusive der praktischen BigFarmNet-Steuerung platzsparender Einbau und einfachste Handhabung ideal für die variable Altgebäudenutzung In unserer Ausstellungshalle oder in den schon ausgerüsteten Praxisbetrieben erläutern wir Ihnen alle Funktionen der»call-inn«gerne aus führlich und be- antworten Ihre individuellen Fragen. Einfach anrufen: Tel /

45 Abteilung Fohlen Fohlen Welsh B 39. Stute ( W e l. B ) DE geb.: Palomino V.: Rakt s Rocky (Wel.B) DE M.: St.Pr.A. S1 Betty (Wel.B) DE von HB1 Tizian (Wel.B) u. Steehorst Bianc (Wel.B) H - Eyart.Harlequin (Wel.B) Z.: Krone,Andreas Dinklage Langwege Zur Vosshoegde 13 B.: Krone,Andreas Dinklage Langwege Zur Vosshoegde 13 Kleinpferde 40. Hengst ( W e l. B ) DE geb.: Dunkelfuchs V.: Bellissimo (Wel.B) DE M.: St.Pr./LP/N S1 Ausnahme (Wel.B) DE von Gregory (Wel.B) u. Arielle (Wel.B) H - HB1 Courage (Wel.B) Z.: Reiss,Gestuet Bakum Am Kiebitzmoor 1 B.: Reiss,Gestuet Bakum Am Kiebitzmoor 1 Fohlen Welsh D 41. Stute T a h i e r a ( W e l. D ) DE geb.: Braun V.: Unicorn Viscoun (Wel.D) DE M.: S1 Tyta (Wel.D) DE von HB1 Tyng.Calon Lan (Wel.D) u. Llechlwyd Sali (Wel.D) H - Vernal Shadow (Wel.D) Z.: Kalvelage,Josef kleine Dötlingen Neerstedt Kirchweg 3 B.: ZG kl. Kalvelage & Lamke Dötlingen Neerstedt Kirchweg 3 Fohlen Deutsches Reitpony 42. Stute A n n e ( W e l. B ) DE geb.: Fuchs V.: Mexico-S (Wel.B) DE M.: N S1 Annabell (Wel.B) DE von HB1 Best Boy (Wel.B) u. Amanda (Wel.B) H - HB1 Twylands Firecr (Wel.B) Z.: Thomas,Bernhard Lindern Eichenkamp 6 B.: Thomas,Bernhard Lindern Eichenkamp Stute ( D R ) DE geb.: Braun V.: Cyranno (DR) DE M.: S1 Pepisa (DR) DE von Top Pepino (Ausl.P) u. Sabine (DR) - Spanenl.Patrick (Ausl.P) Z.: Dykgers,Josef Essen i.o. B 68 Nr. 2 B.: Dykgers,Josef Essen i.o. B 68 Nr Hengst ( D R ) DE geb.: Rappe V.: Strahlemann (Old) DE M.: S1 Alsterlaune (DR) DE von HB1 Hilkens Black D (DR) u. Arielle (Wel.B) H - HB1 Courage (Wel.B) Z.: Reiss,Gestuet Bakum Am Kiebitzmoor 1 B.: Reiss,Gestuet Bakum Am Kiebitzmoor 1 43

46 SPECIAL: Fanatic Genetic Fantastische Genetik. Freddie x VG 87 Planet x VG 89 Ramos x VG 87 Shottle Fanatic u International begehrter Bullenvater u Erster verfügbarer Larcrest Planet Chenoa-Sohn in Deutschland u Färsenbulle Fanatic Photo: Christine Massfeller grze 120 grzg 157 Überzeugende Werte u Gesamtzuchtwert 157 u Milchleistung Mkg +0,04 F% +0,09 E% u Nutzungsdauer 132 u Töchterfruchtbarkeit 123 u Exterieur 120 u Zellzahl 115 u Maternaler Kalbeverlauf 111 grzn 132 grzm 138 International Distributor International Distributor Fanatic Photo: Christine Massfeller u Gemeinsam für Qualität Partner für Generationen Weser-Ems-Union eg Feldlinie 2a, D Bad Zwischenahn Telefon: +49(0)4403/93260, Telefax: +49(0)4403/ info@weu.de, u Gemeinsam für Qualität Partner für Generationen Weser-Ems-Union eg Feldlinie 2a, D Bad Zwischenahn Telefon: +49(0)4403/93260, Telefax: +49(0)4403/ info@weu.de, grzs 115 RD_2012_033 44

47 Preisrichter Rindvieh Preisrichter Schwarzbunt: Cord Hormann Großenvörde Warmsen Preisrichter Rotbunt: Lambert Weinberg Neerlager Postdamm Isterberg Rindvieh Ordner: Hans Kläne, Bethen Theo Thobe, Mittelsten Thüle Markus Blankertz, WEU Martin Hempen, WEU Josef Brinkhus, WEU Leitung Tierbeurteilungswettbewerb: Veronika Lammers, WEU Bemerkung: - Die Klasseneinteilung erfolgt am Tierschautag! - Gerichtet wird im Vor- und Hauptrichtring. 45

48 Q Super für die SILOMAIS KÖRNERMAIS ENERGIEMAIS REVITAL AGRAVIT Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite Qualitäts-Gräsermischungen für Dauergrünland Qualitäts-Gräsermischungen für Ackerfutterbau Eingetragenes Warenzeichen der Advanta Netherlands Holdings BV Ihr Erfolg mit unserer Qualität 46

49 Vorläufiger Richtplan Rindvieh Löningen 2012 Uhrzeit Vorrichtring Hauptring Sammlung Kl. 2 Sammlung Kl Sammlung Kl. 3 Sammlung Kl Sammlung Kl. 4 Sammlung Kl (sammeln Siegersammlung) Sammlung Kl Schwarzbunt > 3. La. 1. Kl. Siegersammlung Rotbunt > 3. La. 1. Kl. Schwarzbunt > 3. La. 1. Kl Schwarzbunt > 3. La. 2. Kl. Rotbunt > 3. La. 1. Kl Rotbunt > 3. La. 2. Kl. Schwarzbunt > 3. La. 2. Kl Schwarzbunt > 3. La. 3. Kl. Rotbunt > 3. La. 2 Kl Rotbunt Sieger Alt Schwarzbunt > 3. La. 3. Kl Schwarzbunt Sieger Alt Rotbunt Sieger Alt Rotbunt 2. La Schwarzbunt Sieger Alt Schwarzbunt 2. La. 1. Kl. Rotbunt 2. La Rotbunt Färsen 1. Kl. Schwarzbunt 2. La. 1. Kl Schwarzbunt 2. La. 2. Kl. Rotbunt Färsen 1. Kl Rotbunt Färsen 2. Kl. Schwarzbunt 2. La. 2. Kl Schwarzbunt 2. La. 3. Kl. Rotbunt Färsen 2. Kl Rotbunt Sieger Jung Schwarzbunt 2. La. 3. Kl Schwarzbunt Sieger Mittel Rotbunt Sieger Jung Schwarzbunt Färsen 1. Kl. Schwarzbunt Sieger Mittel Schwarzbunt Färsen 2. Kl. Schwarzbunt Färsen 1. Kl Schwarzbunt Färsen 3. Kl. Schwarzbunt Färsen 2. Kl Schwarzbunt Sieger Jung Schwarzbunt Färsen 3. Kl Schwarzbunt Sieger Jung Auswahl Miss Löningen Richten und kommentieren der Fleischrinder Präsentation der Pferderassen Siegerehrung aller Tiergattungen Rindvieh Bemerkung: In den Klassen werden alle Kühe gerichtet und die 3 ersten kommentiert. 1a und 1b der einzelnen Klassen sind für die Siegerauswahl zugelassen - bei den Betriebsammlungen nur 1a. 47

50 Michael Grüß m.gruess@landtechnik-gruess.de Bremer Str Löningen Tel.: Fax: Beim Einkaufen Ihr Berater, bei der Reparatur Ihr Helfer. Sandkamp Friesoythe/Mittelsten-Thüle Tel.: 04495/ thuele@lankhorst.de 48

51 Ausstellerverzeichnis Rindvieh Ausstellerverzeichnis Name des Betriebes Anschrift Katalognummer Bartjen GbR Saterland, Redesch 1 57 Bischoff, Antonius Friesoythe, Eggershaus. Esch 4 71, 134 Bruening & Sohn GBR Dinklage, Wulfenauer Mark 1 37, 61, 84, 102 Geesen, Gerd Saterland, Sater-Landstr. 2 66, 83, 95 Harms, Ralf Friesoythe, Bundesstr Hatke, Josef Bösel, Aumühlen 4 64, 74, 105, 127 Hilgefort, Werner Menslage, Antener Str. 7 36, 86, 96, 100 Husmann, Klaus Menslage, Nortruper Str. 5 41, 80, 130 Lingemann, Heinz-Bernhard Löningen, Dorfstr.2 30, 46, 68, 111, , 120, 126, 135, 138, 140, 141 Lucassen, Michael Barßel, Friesenstr Meyer, Franz Friesoythe, 38, 39, 62, 65, Pehmertanger Weg 12 85, 90 Meyer, Franz Damme, Sierhauser Weg 13 34, 63, 69, 72, 81 Meyer GbR, Tanja u. Hubert Friesoythe, Schwaneb. Str , 58, 60, 77, 87, 101, 131 Rolfes, Mechthild Friesoythe, Knapper Weg 24 40, 43, 50, 59, 107 Ruesink, Jan Willem Werlte, Auf dem Stroh 5 110, 113, 133 Schulte, Stefan Löningen, Gänhauk 7 49, 89 Schulte GbR Löningen, Roepker Str , 52, 78, 82, , 128, 137 Varelmann, Andreas Steinfeld, Holdorfer Str. 9 42, 75, 76, 92, 98, 99, 123 Wille, Henrik Essen, Alter Dorfweg 3 44, 45, 73, 97, 103, 108, 109, 115, 117, 118, 119, 125, 129, 132, 136, 139 Wreesmann-Grever, Peter Lastrup, Up dei Haoke 7 47, 48, 53, 54, 55, 70, 79, 91, 114 Zuchtbetrieb Batke Visbek, Doellerdamm 39 31, 51, 56, 88, 93 94, 124 Rindvieh 49

52 Betriebssammlungen Betriebssammlungen (gemischte Betriebssammlungen sind möglich) 01 Klaus Husmann, Menslage 5,6 Kühe 02 Zuchtbetrieb Batke, Visbek 48,6 Kühe 03 Hubert Meyer, Schwaneburg 51,0 Kühe 04 Dieter Schulte GbR, Winkum 53,8 Kühe 05 Jan Willem Ruesink, Werlte 54,9 Kühe 06 Andreas Varelmann, Düpe 56,2 Kühe 07 Heinz-Bernhard Lingemann, Bunnen 6,8 Kühe 08 Franz Meyer, Pehmertange 60,8 Kühe 09 Peter Wreesmann-Grever, Schnelten 65,0 Kühe 10 Gerd Geesen, Bollingen 70,2 Kühe 11 Mechthild Rolfes, Schwaneburg 75,1 Kühe 12 Werner Hilgefort, Hahlen 79,3 Kühe 13 Franz Meyer, Sierhausen 102,8 Kühe 14 Henrik Wille, Herbergen 109,8 Kühe 15 Josef Hatke, Aumühlen 123,9 Kühe 16 Jürgen Brüning & Sohn GbR, Wulfenau 159,6 Kühe 50

53 Holsteins, Abteilung Schwarzbunt Kühe mit 3 und mehr Abkalbungen 30 Atlanta DE geb gek V Rudolph (EX) E 10/9LA , , M Antaris 71 DE HL , , MV Raider (EX) BES.: Lingemann,Heinz-Bernhard Löningen,Bunnen 31 Kora DE geb gek V Outside E 5/4LA , , M Klivia 11 DE HL , , MV Lee (EX) ZUE.: Batke,Josef Vechta,Telbrake 13 BES.: Zuchtbetrieb Batke Visbek,Doellerdamm 39 Rindvieh 32 Brazzo DE geb gek V Strunz E 5/4LA , , M Bella 40 DE HL , , MV Andrup BES.: Schulte GbR Löningen,Winkum 33 Blacky DE geb gek V Radius E 5/4LA , , M Black 3 DE HL , , MV Vergil ZUE.: Wreesmann,Ludwig Friesoythe,Altenoythe BES.: Meyer GbR,Tanja u.hubert Friesoythe,Schwaneburg 34 Ami DE geb gek V Ramos E 5/4LA , , M Annemon 81 DE HL , , MV Zunder BES.: Meyer,Franz Damme,Sierhausen 35 Venus DE geb gek V Laudan E 4/3LA , , M Vanessa 13 DE HL , , MV Champion (EX) BES.: Harms,Ralf Friesoythe,Ahrensdorf 36 Nadin DE geb gek V Centurio E 5/4LA , , M Nikse 268 DE HL , , MV Aerostar (EX) BES.: Hilgefort,Werner Menslage,Hahlen 51

54 SPECIAL: Fanatic Genetic Fantastische Genetik. Freddie x VG 87 Planet x VG 89 Ramos x VG 87 Shottle Fanatic u International begehrter Bullenvater u Erster verfügbarer Larcrest Planet Chenoa-Sohn in Deutschland u Färsenbulle Fanatic Photo: Christine Massfeller grze 120 Mit agron habe ich mein Wachstum immer fest im Griff. grzg 157 Überzeugende Werte u Gesamtzuchtwert 157 u Milchleistung Mkg +0,04 F% +0,09 E% u Nutzungsdauer 132 u Töchterfruchtbarkeit 123 u Exterieur 120 u Zellzahl 115 u Maternaler Kalbeverlauf 111 grzm 138 grzn Fanatic Photo: Christine Massfeller International Distributor agron Ihr Partner für Pflanzenbau und Tiernahrung Besuchen Sie uns auf der International Distributor Löninger Tierschau. u Gemeinsam für Qualität Partner für Generationen Weser-Ems-Union eg Feldlinie 2a, D Bad Zwischenahn Telefon: +49(0)4403/93260, Telefax: +49(0)4403/ info@weu.de, u Gemeinsam für Qualität Partner für Generationen Weser-Ems-Union eg Feldlinie 2a, D Bad Zwischenahn Telefon: +49(0)4403/93260, Telefax: +49(0)4403/ info@weu.de, grzs RD_2012_ ANZ_Image_RZ_A5.indd :39

55 Holsteins, Abteilung Schwarzbunt 37 Venezia DE geb gek V Win E 4/3LA , , M Venedig147 DE HL , , MV Radius BES.: Bruening & Sohn GBR Dinklage,Wulfenau 38 Zimt DE geb gek V Goldwin E 4/3LA , , M Zimbel DE HL , , MV Outside BES.: Meyer,Franz Friesoythe,Pehmertange Rindvieh 39 Oline DE geb gek V Duplex E 5/4LA , , M Olinde DE HL , , MV Tugolo BES.: Meyer,Franz Friesoythe,Pehmertange 40 Liane DE geb gek V Titanic E 5/4LA , , M Lucy 24 DE HL , , MV Alme BES.: Rolfes,Mechthild Friesoythe,Schwaneburg 41 KGH Inolde DE geb gek V Cadon E 3/1LA , , M KGH Isabel DE MV Stadel BES.: Husmann,Klaus Menslage,Andorf (Gerd Husmann Rinderzucht) 42 Edith DE geb gek V Titanic E 4/3LA , , M Elvira 34 DE HL , , MV Radius BES.: Varelmann,Andreas Steinfeld,Duepe 43 Tina DE geb gek V Radius E 3/2LA , , M Tanja 620 DE HL , , MV Jocko Besn (EX) BES.: Rolfes,Mechthild Friesoythe,Schwaneburg 53

56 Holsteins, Abteilung Schwarzbunt 44 Eleven DE geb gek V Dundee E 3/2LA , , M Elly Mae US HL , , MV Nobel ZUE.: USA USA 9999 USA BES.: Wille,Henrik Essen,Herbergen 45 FG Excitin DE geb gek V Gibson E 3/2LA , , M FG DE HL , , MV Rubens BES.: Wille,Henrik Essen,Herbergen (Future Genetic) 46 Anastasia DE geb gek V Emil II (EX) E 4/3LA , , M Ananas 38 DE HL , , MV Carnevaro BES.: Lingemann,Heinz-Bernhard Löningen,Bunnen 47 Iris DE geb gek V Marbach E 4/3LA , , M Ida 58 DE HL , , MV Storm (EX) BES.: Wreesmann-Grever,Peter Lastrup,Schnelten 48 Patty DE geb gek V Shottle E 4/3LA , , M Patsh US HL , , MV Roy ZUE.: Müller,Stefan Ovelgönne,Strückhausen BES.: Wreesmann-Grever,Peter Lastrup,Schnelten 49 Tocka DE geb gek V Tiroga E 2/2LA , , M Tama DE HL , , MV Trailor BES.: Schulte,Stefan Löningen,Gänhauk 7 50 Babara DE geb gek V Toystory E 3/2LA , , M Bonita 51 DE HL , , MV Talent BES.: Rolfes,Mechthild Friesoythe,Schwaneburg 51 Karina 54

57 Holsteins, Abteilung Schwarzbunt 51 Karina DE geb gek V Zenith E 3/2LA , , M Kora 99 DE HL , , MV Outside BES.: Zuchtbetrieb Batke Visbek,Doellerdamm TimeSquare DE geb gek V Talent E 3/2LA , , M Tequila 82 DE HL , , MV Faber BES.: Schulte GbR Löningen,Winkum Rindvieh 53 Geranie DE geb gek V Marbach E 3/2LA , , M Gretel 84 DE HL , , MV Leben BES.: Wreesmann-Grever,Peter Lastrup,Schnelten 54 Laudia DE geb gek V Derek E 3/2LA , , M Laudia 59 DE HL , , MV Laudan BES.: Wreesmann-Grever,Peter Lastrup,Schnelten 55 Baltin DE geb gek V Derek E 3/2LA , , M Beta 78 DE HL , , MV Starleader (EX) BES.: Wreesmann-Grever,Peter Lastrup,Schnelten 55

58 Automatisch Melken: Mit dem Merlin behalten Sie Ihre Herde im Griff. Verkaufs- und Service-Partner: Werner Cordes Hülsener Weg 4, Haselünne, Tel: 05961/ Gebietsverkaufsleitung: Uwe Steenmann Mobil: 0172/

59 Holsteins, Abteilung Schwarzbunt Kühe mit 2 Abkalbungen 56 Karoline DE geb gek V Shottle E LA10/ , , M Kora 99 DE MV Outside BES.: Zuchtbetrieb Batke Visbek,Doellerdamm Sarah DE geb gek V Jaborg E LA10/ , , M Sahne 3 DE MV Ladystar BES.: Bartjen GbR Saterland,Bokelesch Rindvieh 58 Pepsi DE geb gek V Champion (EX) E LA11/ , , M Petti 19 DE MV Lexikon (EX) ZUE.: Kaemena,Bernhard GbR Bremen,Niederblockland 6 BES.: Meyer GbR,Tanja u.hubert Friesoythe,Schwaneburg 59 Heidel DE geb gek V Bolton (EX) E LA10/ , , M Heide 16 DE MV Trapeze BES.: Rolfes,Mechthild Friesoythe,Schwaneburg 60 Mercedes DE geb gek V Jerez E LA11/ , , M Meni 8 DE MV Minister ZUE.: Dierks,Dirk Westerstede,Torsholt BES.: Meyer GbR,Tanja u.hubert Friesoythe,Schwaneburg 61 Vanity DE geb gek V Sorento E LA10/ , , M Veroba 47 DE MV Derby BES.: Bruening & Sohn GBR Dinklage,Wulfenau 62 Goldshott DE geb gek V Shottle E LA10/ , , M Goldfisc52 DE MV Radius BES.: Meyer,Franz Friesoythe,Pehmertange 57

60 58

61 Holsteins, Abteilung Schwarzbunt 63 Athene DE geb gek V Manur E LA11/ , , M Athen 367 DE MV Chio ZUE.: Bremermann,Stephan Nordenham,Tongern BES.: Meyer,Franz Damme,Sierhausen 64 Tiana DE geb gek V Tribute E LA11/ , , M Tiara 12 DE MV Manager ET BES.: Hatke,Josef Bösel,Aumühlen 4 Rindvieh 65 Aleta DE geb gek V Talent E LA11/ , , M Alete DE MV Strunz BES.: Meyer,Franz Friesoythe,Pehmertange 66 Radiusa DE geb gek V Radius E LA11/ , , M Rixi 241 DE MV Lee (EX) BES.: Geesen,Gerd Saterland,Bollingen 67 Lu Blondy DE geb gek V Sefrin E LA11/ , , M Lu Banja DE MV Odixy BES.: Lucassen,Michael Barßel,Elisabethfehn (Lucassen-Holsteins) 68 Monroe DE geb gek V Malix E LA11/ , , M Magarete18 DE MV Trailor BES.: Lingemann,Heinz-Bernhard Löningen,Bunnen 69 Annabel DE geb gek V Marbach E LA11/ , , M Ange 7 DE MV Strunz BES.: Meyer,Franz Damme,Sierhausen -6-59

62 Qualität - Service - Beratung Für Ihre Tiere nur das Beste 75 Jahre Erfahrung in Produktion und Vertrieb von Fütterungskonzepten für alle Nutz- und Hobbytierarten. Umfassende Qualitäts-Sicherungssysteme damit unsere Kunden die Lebensmittel-Qualität erzielen, die der Markt verlangt. Einsatz modernster Mischfuttertechnologie nur so entstehen qualitativ hochwertige Endprodukte um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Deutsche Tiernahrung Cremer GmbH & Co. KG Hauptstraße 14 a, Höltinghausen Telefon: / , Telefax: / Internet: futterkonzepte@deuka.de 60

63 Holsteins, Abteilung Schwarzbunt 70 Carola DE geb gek V Cecon E LA11/ , , M Capella 15 DE MV Minister ZUE.: Timme,Martin Lastrup,Schnelten BES.: Wreesmann-Grever,Peter Lastrup,Schnelten 71 Trudy DE geb gek V Ice Pack E LA11/ , , M Tonka 155 DE MV Strunz BES.: Bischoff,Antonius Friesoythe,Altenoythe Rindvieh 72 Alli DE geb gek V Marbach E LA11/ , , M Amsi 90 DE MV Riverland BES.: Meyer,Franz Damme,Sierhausen 73 FG Kobra DE geb gek V Woody E LA11/ , , M FG Kimberl DE MV Talent BES.: Wille,Henrik Essen,Herbergen (Future Genetic) 74 BcH Heike DE geb gek V Hyatt E LA11/ , , M BcH Heidi DE MV Reflection ZUE.: Rinderzucht Augustin KG Neuendorf,Untere Dorfstr.9a BES.: Hatke,Josef Bösel,Aumühlen 4 75 Lavendel DE geb gek V Marbach E LA11/ , , M Latina 48 DE MV Rotschild BES.: Varelmann,Andreas Steinfeld,Duepe 76 Natura DE geb gek V Toystory E LA11/ , , M Natur 26 DE MV Champion (EX) BES.: Varelmann,Andreas Steinfeld,Duepe 61

64 62

65 Holsteins, Abteilung Schwarzbunt 77 HMS Starli DE geb gek V Spirte E LA11/ , , M Star DE MV Chirac BES.: Meyer GbR,Tanja u.hubert Friesoythe,Schwaneburg (g) 78 Marika DE geb gek V Bijou E LA11/ , , M Magic 85 DE MV Strunz BES.: Schulte GbR Löningen,Winkum Rindvieh 79 Perle DE geb gek V Gavor E LA11/ , , M Patty 5 DE MV Shottle BES.: Wreesmann-Grever,Peter Lastrup,Schnelten 82 Monica DE geb gek V Stylist E LA11/ , , M Monic 50 DE MV Limburger BES.: Schulte GbR Löningen,Winkum 83 Reno 63

66 pelk agrar-service Pflanzenbau Ackerbauberatung Bodenbearbeitung Landtechnik Landhandel Frank Pelk Diplom Agraringenieur (FH) 64 Möllerskamp 5 Tel Mobil Löningen Fax Wir wünschen allen Besuchern ein paar schöne und gesellige Stunden! info@pflanzenbau-weser-ems.de

67 Holsteins, Abteilung Schwarzbunt Färsen 80 KGH Isolde DE geb gek V Tocar E LA11/ , , M KGH Isabel DE MV Stadel BES.: Husmann,Klaus Menslage,Andorf (Gerd Husmann Rinderzucht) 81 Honey DE geb gek V Stylist E LA11/ , , M Honig 37 DE MV Dolch ZUE.: Böckerstette,Markus Damme,Haverbeck BES.: Meyer,Franz Damme,Sierhausen Rindvieh 83 Reno DE geb gek Monica DE geb gek V Jelder E LA11/ , , M Ronda 305 DE MV Strunz BES.: Geesen,Gerd Saterland,Bollingen 84 Florence DE geb gek V Cassano E LA11/ , , M aha Finale DE MV Mr.Sam BES.: Bruening & Sohn GBR Dinklage,Wulfenau 85 Roxy DE geb gek V Pagewire E TL11/ , , M aha Royana DE Tage MV Talent BES.: Meyer,Franz Friesoythe,Pehmertange 86 Clara DE geb gek V Matson E TL11/ , , M Carola 432 DE Tage MV Ramos BES.: Hilgefort,Werner Menslage,Hahlen 65

68 PERFEKTION IM STALL LELY ASTRONAUT A4 MELKROBOTER Die Milchproduktion mit einem Lely Astronaut A4 Melkroboter führt zu optimalen Betriebsergebnissen, gesunden Kühen und höchster Milchqualität. I-flow-Konzept optimaler gerader Zugang zur Box erhöht die Roboterleistung MQC-Milchqualitätskontrolle pro Viertel auf höchstem Niveau T4C Herdenüberwachungsprogramm für erfolgreiche Managemententscheidungen FUTTERSCHIEBER LELY JUNO JUNO 150 Der neue kompakte Futterschieber und das große Modell sorgen für eine konstant hohe und tiergerechte Futteraufnahme rund um die Uhr. STALLREINIGER LELY DISCOVERY Intelligente und tierfreundliche Lösung für die Stallhygiene Sauberkeit und Laufkomfort für stressfreie, gesunde Kühe Ultraschallsensor-Steuerung gewährleistet eine präzise, ruhige Wegführung Einfache Installation geringe Wartung Live Life Lely Lely Center Niedersachsen Falkenhorst Westerstede Tel / Fax / westerstede@nie.lelycenter.com innovators in agriculture 66

69 Holsteins, Abteilung Schwarzbunt 87 HMS Tiffan DE geb gek V Ashlar E TL12/ , , M HMS Tina DE Tage MV Morello BES.: Meyer GbR,Tanja u.hubert Friesoythe,Schwaneburg (g) 88 Kanada DE geb gek V Sandy E TL11/ , , M Karina 142 DE Tage MV Zenith BES.: Zuchtbetrieb Batke Visbek,Doellerdamm 39 Rindvieh 89 Luna DE geb gek V Tiamo E TL12/ , , M Leonore DE Tage MV Lobito BES.: Schulte,Stefan Löningen,Gänhauk 7 90 Dienerin DE geb gek V Marbach E TL11/ , , M Distanze DE Tage MV Champion (EX) BES.: Meyer,Franz Friesoythe,Pehmertange 91 Jojo DE geb gek V Alexander E TL11/ , , M Jazztime17 DE Tage MV Champion (EX) BES.: Wreesmann-Grever,Peter Lastrup,Schnelten 92 Sri lanka DE geb gek V Ashlar E TL12/ , , M Sexy 13 DE Tage MV Taiwan BES.: Varelmann,Andreas Steinfeld,Duepe 93 Karibic DE geb gek V Bogart E TL12/ , , M Karla 134 DE Tage MV Goldwin BES.: Zuchtbetrieb Batke Visbek,Doellerdamm 39 67

70 Gut beraten von Anfang an! Unsere Kompetenzen: Verkauf und Verpachtung von landwirtschaftlichen NutzflŠ chen & Stallanlagen Umfassende Beratung Ermittlung eines marktgerechten Preises Ausarbeitung Ihrer Altpacht- bzw. NeupachtvertrŠ ge (Preis, Laufzeit, ZahlungsansprŸ che, usw.) Verkauf und Vermietungen von Reitanlagen, (Rest-)Hš fen, Land-/ WohnhŠ user, BaugrundstŸ cke und Gewerbeimmobilien Komplette Vertragsabwicklung Kreditvermittlung & Baufinanzierung Wir unterstÿ tzen Sie gerne beim Erwerb bzw. Verkauf Ihrer Immobilie und freuen uns auf Ihren Anruf! ACO Agrar Consulting GMBH Wš stendamm 3, Essen-Bevern Tel.: Ð Fax: Ð info@aco-agrar.de Weitere informative Details und aktuelle Angebote finden Sie auf unserer Homepage: 68

71 Holsteins, Abteilung Schwarzbunt 94 Kala DE geb gek V Bogart E TL12/ , , M Karla 134 DE Tage MV Goldwin BES.: Zuchtbetrieb Batke Visbek,Doellerdamm Gala DE geb gek V Stol Joc E TL12/ , ,19 94 M Grazie 322 DE Tage MV Laudan BES.: Geesen,Gerd Saterland,Bollingen Rindvieh 96 Santana DE geb gek V Shottle E TL12/ , , M Sonni 138 DE Tage MV Decker BES.: Hilgefort,Werner Menslage,Hahlen 97 FG Ideal DE geb gek V Storm (EX) E TL12/ , , M Inside 26 DE Tage MV Boss Iron BES.: Wille,Henrik Essen,Herbergen (Future Genetic) 98 Sarah DE geb gek V Shottle E TL12/ , , M Sandy DE Tage MV Taiwan BES.: Varelmann,Andreas Steinfeld,Duepe 99 Nelli DE geb gek V Shottle E TL12/ , ,85 97 M Nella 43 DE Tage MV Champion (EX) BES.: Varelmann,Andreas Steinfeld,Duepe 100 Donna DE geb gek V Alexander E 1.Kontr 37,2 3,93 2,95 M Dorte 114 DE MV Dolch BES.: Hilgefort,Werner Menslage,Hahlen 69

72 70

73 Holsteins, Abteilung Schwarzbunt 101 HMS Goldfe DE geb gek V Levant E 1.Kontr 32,7 4,76 3,41 M Goldfev218 DE Kontr 37,0 3,57 2,88 MV Chalano BES.: Meyer GbR,Tanja u.hubert Friesoythe,Schwaneburg (g) 102 Astora DE geb gek V Final Cut E 1.Kontr 31,1 4,23 2,86 M Ankona 163 DE MV Ramos BES.: Bruening & Sohn GBR Dinklage,Wulfenau Rindvieh 103 FG Holiday DE geb gek V Red Marker E 1.Kontr 30,8 3,16 2,76 M FG Heaven DE MV Solution BES.: Wille,Henrik Essen,Herbergen (Future Genetic) 104 Sharon DE geb gek V Damion M Schöne 24 DE MV Champion (EX) ZUE.: Engelke,Rainer Asendorf,Brebber Hatke / Strudthoff / Schulte-Lohmöller, Aumühlen 105 Idee DE geb gek V Bogart M Imera 14 DE MB-2,3 MV Goldwin BES.: Hatke,Josef Bösel,Aumühlen Malaga DE geb gek V Cassano M Maja 87 DE MV Ijssel BES.: Schulte GbR Löningen,Winkum 107 Ulea DE geb gek V Bolton (EX) E 1.Kontr 20,5 5,46 3,35 M Ulanda 567 DE MV Eaton BES.: Rolfes,Mechthild Friesoythe,Schwaneburg 71

74 Qualität im Stall Durch Greten-Kompetenz Wir stehen für: Qualität Mehr als 50 Jahre Erfahrung Flexibilität Seriösität Optimale Lösungen Innovationen Ein großes Spektrum Service Unser Spektrum: Spaltenböden Buchten-Trenngitter-Systeme Technische Kunststoffprofile Fahrsilosysteme Sandwichelemente Wandsysteme für Güllekeller Transportbeton und vieles mehr Alfons Greten Betonwerk GmbH & Co. KG Holthöge Essen Tel.: / Fax: / info@greten.de 72

75 Holsteins, Abteilung Rotbunt Kühe mit 3 und mehr Abkalbungen 108 AMA Marlen DE geb gek V Stadel E 6/5LA , , M WFD Marion DE HL , , MV Mario-Red ZUE.: Asmuss,Agnes Badbergen,Wulften BES.: Wille,Henrik Essen,Herbergen 109 RH Maxima DE geb gek V Talent E 3/3LA , , M RH Meggile DE HL , , MV Lee (EX) ZUE.: Richter,Antonius Salzkotten,Mantinghausen BES.: Wille,Henrik Essen,Herbergen Rindvieh 110 Tietje DE geb gek V Talent E 5/4LA , , M Tilly 29 DE HL , , MV Cadon BES.: Ruesink,Jan Willem Werlte,Auf dem Stroh Ria DE geb gek V Lavol E 5/4LA , , M Rieke 248 DE HL , , MV Faber BES.: Lingemann,Heinz-Bernhard Löningen,Bunnen 112 Asiatin DE geb gek V Jordan-Red (EX) E 5/4LA , , M Askania288 DE MB-2,2 HL , , MV Caderus BES.: Lingemann,Heinz-Bernhard Löningen,Bunnen 113 Mietze DE geb gek V Talent E 4/3LA , , M Mausi DE HL , , MV Savoy Red BES.: Ruesink,Jan Willem Werlte,Auf dem Stroh Nelke DE geb gek V Cadon E 4/4LA , , M Nora 26 DE HL , , MV Rubens RF BES.: Wreesmann-Grever,Peter Lastrup,Schnelten 73

76 74

77 Holsteins, Abteilung Rotbunt 114 Nelke DE geb gek V Cadon E 4/4LA , , M Nora 26 DE HL , , MV Rubens RF BES.: Wreesmann-Grever,Peter Lastrup,Schnelten 115 FG Narbone DE geb gek V Bacculum E 4/3LA , , M FG N-Joy DE HL , , MV Komtur BES.: Wille,Henrik Essen,Herbergen (Future Genetic) Rindvieh 116 Zinderella DE geb gek V Twix E 3/2LA , , M Zimba 277 DE HL , , MV Cadon BES.: Lingemann,Heinz-Bernhard Löningen,Bunnen 117 Lolita DE geb gek V Carlos E 4/3LA , , M Lido 43 DE HL , , MV Goldstar ZUE.: Wegmann,Rudolf Emstek,Langestr.44 BES.: Wille,Henrik Essen,Herbergen 118 AMA Mariet DE geb gek V Lichtblick E 3/2LA , , M AMA Marlen DE HL , , MV Stadel ZUE.: Asmuss,Agnes Badbergen,Wulften BES.: Wille,Henrik Essen,Herbergen 119 HMS Arabel DE geb gek V Tableau E 2/2LA , , M HMS Heidel DE HL , , MV Rubens RF ZUE.: Meyer,Hubert Friesoythe,Schwaneburg BES.: Wille,Henrik Essen,Herbergen 120 Zick-zack DE geb gek V Classic PS E 3/2LA , , M Zwetsche54 DE HL , , MV Ruacana BES.: Lingemann,Heinz-Bernhard Löningen,Bunnen 75

78 Vertrauen von der Produktion bis zum Verbraucher: Ferkel: Schlachtschweine und Großvieh: Kälber: zu Top-Preisen bis 2500 Ferkel aus einer Anlage regionale Vermarktung zu besten Konditionen u. umgehender Bezahlung beste Qualität auch in großen Gruppen Wir wünschen der Tierschau in Löningen einen harmonischen und erfolgreichen Verlauf! 76

79 D Holsteins, Abteilung Rotbunt 121 Olive DE geb gek V Rotgold E 3/2LA , , M Olivia 68 DE HL , , MV Cadon BES.: Schulte GbR Löningen,Winkum 122 HMS Karina DE geb gek V Tabaluga E 2/2LA , , M HMS Kimber DE HL , , MV Peyton ZUE.: Meyer GbR,Tanja u.hubert Friesoythe,Schwaneburg BES.: Meyer Hubert / Strudthoff, Schwaneburg Rindvieh 123 Narumol DE geb gek V Elayo E 3/2LA , , M Nadel 38 DE HL , , MV Cadon BES.: Varelmann,Andreas Steinfeld,Duepe Die schlaue Adresse für Druck und Design Roevenkamp Löningen 77

80 Wir können kein Getreide anbauen. Aber wir wissen alles über Sonderfinanzierungen, Großanlagen, Energiemärkte, Nachfolgersuche und vieles mehr. Kompetenz, wo Sie sie brauchen. Landessparkasse zu Oldenburg 78

81 Holsteins, Abteilung Rotbunt Kühe mit 2 Abkalbungen 130 KGH Inderi DE geb gek V Vince E LA10/ , , M KGH Isabel DE MV Stadel BES.: Husmann,Klaus Menslage,Andorf (Gerd Husmann Rinderzucht) 124 Roxy DE geb gek V Elayo E LA10/ , , M PB Rae-Red CA MV Rubens RF ZUE.: Canadisches Herdbuch CDN 9999 Canada BES.: Zuchtbetrieb Batke Visbek,Doellerdamm 39 Rindvieh 125 Roxy DE geb gek V Advent-Red E LA10/ , , M DF Rae-Red CA MV Lakeside R ZUE.: Canadisches Herdbuch CDN 9999 Canada BES.: Wille / Aßmus Essen, Herbergen 126 Avatar DE geb gek V Elayo E LA11/ , , M Amilie 97 DE MV Classic PS BES.: Lingemann,Heinz-Bernhard Löningen,Bunnen 127 BcH Lolita DE geb gek V Lawn Boy E LA11/ , , M BcH Zora DE MV Lichtblick ZUE.: Rinderzucht Augustin KG Neuendorf,Untere Dorfstr.9a BES.: Hatke,Josef Bösel,Aumühlen Alina DE geb gek V Ludox E LA11/ , , M Anne DE MV Cadon BES.: Schulte GbR Löningen,Winkum 129 FG Dolly DE geb gek V Rose Royce E LA11/ , , M FG Daria DE MV September (EX) BES.: Wille,Henrik Essen,Herbergen (Future Genetic) 79

82 Gesunde Kälber? Sprayfo macht den Unterschied! Futtermittel für Kälber, Ferkel, Schaf- und Ziegenlämmer SLOTEN GmbH - St. Hülfer Dorfst. 22, Diepholz - Tel

83 Holsteins, Abteilung Rotbunt Färsen 131 HMS Happy DE geb gek V Faber E TL12/ , ,57 98 M HMS Heidel DE Tage MV Rubens RF BES.: Meyer GbR,Tanja u.hubert Friesoythe,Schwaneburg (g) 132 HMS Hallov DE geb gek V Tequila E TL12/ , ,57 87 M HMS Arabel DE Tage MV Tableau ZUE.: MV Meyer GbR,Tanja u.hubert Friesoythe,Schwaneburg BES.: Wille, Henrik / Meyer, Hubert Essen, Herbergen Rindvieh 133 Flosse DE geb gek V Ruacana E TL12/ , ,92 85 M Franziska DE Tage MV Talent BES.: Ruesink,Jan Willem Werlte,Auf dem Stroh Talene DE geb gek V Stabilo E 1.Kontr 35,2 3,85 3,01 M Tatarin128 DE Kontr 34,8 3,76 3,14 MV Tiscali BES.: Bischoff,Antonius Friesoythe,Altenoythe 135 Amy DE geb gek V Ruacana E TL12/ , , M Amilie 97 DE Tage MV Classic PS BES.: Lingemann,Heinz-Bernhard Löningen,Bunnen 81

84 Anfertigungen Reparaturen Umarbeitungen Altgoldankauf 82 Berthold Niehaus Obstbau-Meisterbetrieb Berthold Ehren Niehaus Tel. Löningen Obstbau-Meisterbetrieb ( ) Fax Berthold Ehren Niehaus Tel. Löningen (0 Obstbau-Meisterbetrieb 54 32) Fax Qualitätsfrüchte Berthold Niehaus Obstbau-Meisterbetrieb Ehren Ehren Tel. Tel. Löningen Löningen (0 ( ) 32) Fax Fax aus Qualitätsfrüchte dem Hasetal aus...schmackhaft dem Hasetal Qualitätsfrüchte und frisch...schmackhaft vom Erzeuger und auf frisch aus den vom dem Tisch! Erzeuger Hasetal auf...schmackhaft den Tisch! und frisch vom Erzeuger auf den Tisch! Kaufe da, wo es wächst! Kaufe da, wo es wächst! Kaufe da, wo es wächst!

85 Holsteins, Abteilung Rotbunt 136 FG Samurai DE geb gek V Ricobar E TL12/ , ,17 98 M FG Stacey DE Tage MV FG Taifun BES.: Wille,Henrik Essen,Herbergen (Future Genetic) 137 Olivia DE geb gek V Ruacana E TL12/ , , M Olivia 68 DE Tage MV Cadon BES.: Schulte GbR Löningen,Winkum Rindvieh 138 Rica DE geb gek V Mr.Burns E TL12/ , , M Ria 59 DE Tage MV Lavol BES.: Lingemann,Heinz-Bernhard Löningen,Bunnen 139 FG Devil DE geb gek V Rustler (EX) E 1.Kontr 31,4 3,53 2,86 M FG Delia DE MV Laurentio BES.: Wille,Henrik Essen,Herbergen (Future Genetic) 140 Rehab DE geb gek V Tyson E 1.Kontr 36,6 3,40 2,77 M Rihanna 12 DE Kontr 41,2 3,11 2,90 MV Classic PS BES.: Lingemann,Heinz-Bernhard Löningen,Bunnen 141 Zahnfee DE geb gek V Ruacana E 1.Kontr 32,2 3,71 3,65 M Zwiebel 84 DE Kontr 35,6 3,49 3,18 MV Faber BES.: Lingemann,Heinz-Bernhard Löningen,Bunnen 83

86 Die DRITTE Generation N-SERIE 65kW/88PS - 126kW/171PS INFORMIEREN SIE SICH JETZT! Fragen Sie Sie Ihren Ihren Servicepartner: Servicepartner: Reparatur + Verkauf + Kundendienst + Ersatzteillager Essener Str Bakum/Lüsche Zweigstelle: Moordamm Essen/Bartmannsholte Telefon / 2 12 Telefon / Valtra ist eine weltweite Marke von AGCO. Helmut Backhaus 84

87 SiegerkŸ he Lš ningen 2012 Siegersammlung: Reservesiegersammlung: Schwarzbunt: Siegerkuh ã AltÒ : Rindvieh Reservesiegerkuh ã AltÒ : Siegerkuh Ò MittelÒ : Reservesiegerkuh ã MittelÒ : Siegerkuh ã JungÒ : Reservesieger ã JungÒ : Rotbunt: Siegerkuh ã AltÒ : Reservesiegerkuh ã AltÒ : Siegerkuh ã JungÒ : Reservesieger ã JungÒ : Miss Lš ningen 2012: 85

88 86

89 Beginn: Uhr Jungzüchter Kontrollverein Ermke Siegermannschaft ã11. O ldenburger MŸ nsterland CupÒ

90 RAUF MIT DEN ERTRÄGEN! Bestes Grundfutter vom Grünland mit TETRASiL -GRAS Mischungen! Unser Berater in Ihrer Region: Winfried Meyer-Coors Mobil 0171/ Info-Telefon: 04351/

91 Südoldenburger Jungzüchterclub Wir, die Jungzüchter aus Südoldenburg, beteiligen uns in diesem Jahr mit unserer Jungzüchtertierschau aktiv am Geschehen der Tierschau in Löningen. In diesem Jahr ist dies der züchterische Höhepunkt auf dem sich die Jungzüchter intensiv in den Vorwochen vorbereiten. Wir bedanken uns für die Mühen der Eltern, ohne die eine solche Schau nicht durchzuführen wäre. Wir wünschen allen ein gutes Gelingen. Weitere Aktivitäten im Laufe eines Züchterjahres sind:; Tierbeurteilungswettbewerbe der einzelnen Jungzüchterclubs, zusammengefasst zu einem Gesamt Tierbeurteilungscup Jungzüchter Jungzüchtercamp Betriebsbesichtigungen Jungzüchterfahrten Für den Jungzüchterclub Petra Lingemann Andreas Thole Jens Schöning Anna Meyer 89

92 90

93 Jungzüchtertierschauen in Südoldenburg 25. Juni 1988 Münsterlandhalle Marktplatz Cloppenburg 26. August 1989 Münsterlandhalle Marktplatz Cloppenburg 16. Juni 1990 Münsterlandhalle Marktplatz Cloppenburg 22. Juni 1991 Münsterlandhalle Marktplatz Cloppenburg 06. Juni 1992 Münsterlandhalle Marktplatz Cloppenburg 28. August 1993 Münsterlandhalle Marktplatz Cloppenburg 07. Mai 1994 Zucht- und Absatzzentrum Cloppenburg 24. Juni 1995 Zucht- und Absatzzentrum Cloppenburg 13. Juli 1996 Bezirkstierschau Cloppenburg / Varrelbusch Jungzüchter 30. August 1997 Kreistierschau Vechta / Steinfeld 29. August 1998 Oldenburger Münsterlandschau Cappeln 28. August 1999 Bezirkstierschau Löningen 01. Juli 2000 Bezirkstierschau Emstek 31. August 2002 Oldenburger Münsterlandschau Hausstette 31. August 2003 Bezirkstierschau Essen 28. August 2004 Bezirkstierschau Lastrup 03. September 2005 Oldenburger Münsterlandschau Thüle 02. September 2006 Bezirkstierschau Löningen 15. September 2007 Oldenburger Münsterlandschau Vechta 30. August 2008 Bezirkstierschau Lindern 05. September 2009 Oldenburger Münsterlandschau Essen 28. August 2010 Bezirkstierschau Lastrup 03. September 2011 Oldenburger Münsterlandschau Bethen 01. September 2012 Bezirkstierschau Löningen 91

94 Gesund und fit dank MIAVIT. Wenn s um besseres Futter geht, ist Essen in Oldenburg die erste Adresse: MIAVIT liefert hochwertige Premixe, Spezialfuttermittel, Liquids und Futterzusatzstoffe für kerngesunde Schweine, Rinder und kerngesundes Geflügel. Testen Sie Essen: Anruf genügt! MIAVIT GmbH Robert-Bosch-Straße Essen(Oldb) Fon: Fax: info@miavit.de - Internet: Die Mischung macht s. Perfektion im Schweinestall Jahrzehntelange Erfahrung Innovative Abluftanlagen Solide Materialqualität Modernste Technik Hohe Erträge PAL Bullermann GmbH Über dem Vehnteich Markhausen Tel

95 Allgemeine Rahmenbedingungen Allgemeine Rahmenbedingungen für die Südoldenburger Jungzüchtertierschau am Samstag, den in Löningen 1. Es können alle Kinder und Jugendliche teilnehmen, die die Altersgrenze von 25 Jahren nicht überschritten haben. 2. Die Tiere dürfen am Tage der Jungzüchtertierschau nicht älter als 2 Jahre sein und sollten nicht länger als 7 Monate tragend sein. 3. Für den Mannschaftswettbewerb Oldenburger Münsterland Cup gelten folgende Bedingungen: - Mindestens 3 Teilnehmer pro Sammlung - ohne Altersbegrenzung - gemischte Sammlung (Rot- u. Schwarzbunt) ist möglich - Kontrollvereine mit weniger als 3 Teilnehmern können sich ergänzen und eine gemeinsame Sammlung bilden. - Bei einer großen Anzahl von Teilnehmern eines Kontrollvereins sind mehrere Sammlungen eines Kontrollvereines möglich. - Eine orginelle Verkleidung ist erforderlich Jungzüchter 4. Die Sammlungen für den Oldenburger Münsterland Cup müssen am Tierschautage bis um Uhr im WEU-Zelt bei Jens Schöning (Vorstand) gemeldet werden. 5. Von allen Teilnehmern wird das beste Typtier ermittelt 6. Zugelassen werden IBR/IPV-unverdächtige aus IBR-freien Betrieben oder aus stabilen Impfbetrieben 7. Es werden alle Tiere 14 Tage vor der Schau auf IBR/IPV untersucht. Die Klasseneinteilung erfolgt am Tierschautag, deshalb ist es wichtig die Ausfälle bis spätestens Mittwoch, den 29. August 12 zu melden! (Handy Josef Brinkhus ) 93

96 94

97 Zeitplan der Jungzüchtertierschau Zeitplan der Jungzüchtertierschau am Samstag, den 1. September 2012 bis Uhr bis Uhr Auftrieb Meldung zum Oldenburger Münsterland Cup Uhr Richten der Einzelklassen Uhr Siegerermittlung Bestes Typtier Uhr Siegerermittlung unter 15 Jahre und über 15 Jahre Uhr Grand Champion der Jungzüchter Uhr Oldenburger Münsterland Cup der Jungzüchter Jungzüchter Uhr Siegerehrung Uhr Bekanntgabe und Ehrung der Sieger des Oldenburger Münsterland Cups Organisation: Petra Lingemann, Bunnen Anna Meyer, Sierhausen Jens Schöning, Garrel Andreas Thole, Emstekerfeld Josef Brinkhus, WEU Ordner: Veronika Lammers, WEU Sönke Strudthoff, WEU Preisrichter: Jan Ekenhorst, Laar 95

98 Ich möchte gut abgesichert ins Berufsleben starten/ AXA bietet mir von Anfang an passenden Schutz. Die eigene Arbeitskraft zu verlieren, kann leider jedem passieren. Mit der Berufs unfähigkeitsversicherung für Azubis von AXA sorgen Sie von Anfang an für finanzielle Absicherung und profitieren in jungen Jahren von besonders günstigen Konditionen, die auch im späteren Berufsleben erhalten bleiben. Finanztest bestätigt dies in seiner Sonderausgabe 3/2012. Wir beraten Sie gerne. AXA Generalvertretung Günther Bremersmann Ihr Ansprechpartner: André Bremersmann Kirchstraße 4, Lastrup, Tel.: , Fax: POPPE LOHNBETRIEB Bagger Radlader Abbruch und Entkernung Mobile Brechanlage Stemmarbeiten mit kl. Bagger Asphalt und Beton schneiden Lieferung und Einbau von Kleinkläranlagen inkl. Wartung Regen- u. Schmutzwasseranschluss Containerdienst Viel Spaß auf der Tierschau! Besuchen Sie auch unsere Modenschauen am Samstag und Sonntag 96 Zum Hauk Bunnen Telefon / Telefax / MODE IMPRESSIONEN Kurt-Schmücker-Platz Löningen Telefon / P direkt vor unserem Geschäft

99 Ausstellerverzeichnis Jungzüchter Ausstellerverzeichnis Name des Betriebes Anschrift Katalognummer Bruening & Sohn GBR Dinklage, Wulfenauer Mark 1 40, 42 Goeddeker, Werner Löningen, Am Raddetal 39 10, 28 Hilgefort, Werner Menslage, Antener Str Lingemann, Heinz-Bernhard Löningen, Dorfstr. 2 5, 14 Lucassen, Michael Barßel, Friesenstr. 24 3, 37 Meyer, Franz Friesoythe, 9, 17 Pehmertanger Weg 12 Meyer, Franz Damme, Sierhauser Weg 13 36, 38, 39, 41 Meyer GbR, Tanja u. Hubert Friesoythe, Schwaneb. Str Otte-Mennenga GbR, Ulrich u. F Bakum, Lager Weg 5 11, 16, 21 Rolfes, Gerd Löningen, Röpker Str , 25, 29 Schlangen, Stefan Molbergen, Ermkerfeld 4 2, 4, 8, 12, 18, 30 Schulte GbR Löningen, Roepker Str. 41 6, 32 Tellmann, Werner Peheim, Bischfbr. Str. 19 7, 19 Wichmann, Andreas Löningen, Postdamm 42 15, 20, 26, 31 Wille, Henrik Essen, Alter Dorfweg 3 23, 27, 33 Wreesmann-Grever, Peter Lastrup, Up dei Haoke 7 1 Zuchtbetrieb Batke Visbek, Doellerdamm 39 22, 35 Jungzüchter 97

100 Ihr Ziel ist unser Antrieb. Wohin Sie auch wollen, wir haben einen Plan. Unsere Firmenkundenbetreuer beraten Sie gern, machen Sie unseren Antrieb zu Ihrem Motor. Hier zu Hause. Ihre OLB. 98 OLB_AZ_Ihr Ziel ist unser Antrieb_neu_A6_quer_2c_RZ.indd :12

101 Jungzüchter unter 15 Jahre 1 // Nesti DE geb V Barbwire M Nestle 51 DE MV Elayo BES.: Wreesmann-Grever,Peter Lastrup,Schnelten Vorführer: Klara Schlangen, Ermke ( ) 2 // Petra DE geb V Peleus M Panja 171 DE MV Olympic BES.: Schlangen,Stefan Molbergen,Ermke BES.: Vorführer: Lena Löwer, Ermke ( ) 3 Lu Bionda DE geb V Samson M Lu Buerger DE MV Radius BES.: Lucassen,Michael Barßel,Elisabethfehn (Lucassen-Holsteins) Vorführer: Fenna Lucassen, Elisabethfehn ( ) Jungzüchter 4 Waldi DE geb V Xaver M Wilme 310 DE MV Cecon BES.: Schlangen,Stefan Molbergen,Ermke BES.: Vorführer: Fabian Künnen, Ermke ( ) 5 Zorro DE geb V Samson M Zombie 159 DE MV Lawn Boy BES.: Lingemann,Heinz-Bernhard Löningen,Bunnen Vorführer: Hennes Wille, Herbergen ( ) 6 Engel DE geb V Malindi M Esprit 34 DE MV Stylist BES.: Schulte GbR Löningen,Winkum Vorführer: Carolin Vater, Winkum ( ) 99

102 Der neue OPEL Der MOKKA neue OPEL MOKKA SO VIEL SOSPASS VIEL SPASS MUSS MUSS SEIN! SEIN! Abb. zeigt Sonderausstattungen. Abb. zeigt Sonderausstattungen. Verwandeln Sie dieverwandeln Stadt in einen SieAbenteuerspielplatz: die Stadt in einen Abenteuerspielplatz: Der neue Opel Mokka Der verbindet neue Opel Mokka verbindet mühelos modernenmühelos SUV-Lifestyle modernen mit allen SUV-Lifestyle Vorteilen eines mit allen Kompaktwagens Vorteilen eines inklusive Kompaktwagens inklusive Spaßfaktor! FreuenSpaßfaktor! Sie sich auf ein Freuen kraftvoll- Sie sich elegantes auf ein kraftvoll- Design und elegantes kompromisslose Design und All-kompromisslostagstauglichkeit dank tagstauglichkeit zahlreicher Innovationen: dank zahlreicher Innovationen: All- 4x4 Allradantrieb 3 4x4 Allradantrieb 3 Unser Barpreisangebot Unser Barpreisangebot für den Opel Mokkafür Edition den Opel mit Mokka Edition mit 1.7 CDTI ecoflex, kWCDTI Start/Stop ecoflex, 96 kw Start/Stop schon ab , schon ab , JETZT PROBEFAHRTJETZT SICHERN! PROBEFAHRT SICHERN! Kraftstoffverbrauch Kraftstoffverbrauch in l/100 km Opel Mokka in l/100 Edition km Opel 1.7 CDTI Mokka ecoflex, Edition96 1.7kWCDTI Start/Stop, ecoflex, 96 kw Start/Stop, innerorts: 5,8, außerorts: innerorts: 4,1, kombiniert: 5,8, außerorts: 4,7; 4,1, CO2-Emissionen, kombiniert: 4,7; kombiniert: CO2-Emissionen, 124 g/km; kombiniert: Effizienzklasse B (gemäßenzklasse 1999/100/EG). B (gemäß 124 g/km; Effizi- 1999/100/EG). 1 Der intelligente 4x4 Allradantrieb 1 Der intelligente ist für den leistungsstarken 4x4 Allradantrieb1.4 istturbo für den und leistungsstarken den 1.7 CDTI verfügbar. 1.4 Turbo und den 1.7 CDTI verfügbar. H. Menslage GmbH H. Menslage & Co. KGGmbH & Co. KG Lange Str Lange Str. Robert-Bosch-Ring Robert-Bosch-Ring Quakenbrück Quakenbrück Fürstenau Fürstenau Telefon / Telefon / Fax / Fax / info@opel-menslage.de info@opel-menslage.de 100

103 Jungzüchter unter 15 Jahre 7 Ursi DE geb V Fever M Uschi DE MV Cassano BES.: Tellmann,Werner Peheim,Bischofsbrück Vorführer: Jette Tellmann, Bischofsbrück ( ) 8 Pia DE geb V Mascol ET M Pauline550 DE MV Rogner BES.: Schlangen,Stefan Molbergen,Ermke BES.: Vorführer: Lukas Schlangen, Ermke ( ) 9 Olana DE geb V Fever M Oline DE MV Duplex BES.: Meyer,Franz Friesoythe,Pehmertange Vorführer: Simon Meyer, Pehmertange ( ) Jungzüchter 10 Luise DE geb V Goldboy M Liere 134 DE MV Stylist BES.: Goeddeker,Werner Löningen,Vehrensande Vorführer: Maria Goeddeker, Vehrensande ( ) 11 Magic DE geb V AltaRush M Maggi 79 DE MV Manager ET BES.: Otte-Mennenga GbR,Ulrich u. Frauke Bakum,Lüsche Vorführer: Rieke Marie Otte, Gut Lage ( ) 12 Annabell DE geb V Ronald M Agnes 70 DE MV Florian BES.: Schlangen,Stefan Molbergen,Ermke BES.: Vorführer: Laura Löwer, Ermke ( ) 101

104 Gebr. Groß L O H N B E T R I E B Fachbetrieb für Landwirtschaft Kommunalarbeiten Nährstoffbörse Industriepark Ost Telefon / Löningen Telefax / Internet: info@gebr-gross.de Erneuerbare Energie aus unserer Biogasanlage Internet: info@bio-energie-hasetal.de 102

105 Jungzüchter unter 15 Jahre 13 Lilli DE geb V Goldday M Laika 211 DE MV Shottle BES.: Rolfes,Gerd Löningen,Röpke Vorführer: Johann Rolfes, Röpke ( ) 14 Daisy DE geb V Q Impuls M Diamant148 DE MV Paul BES.: Lingemann,Heinz-Bernhard Löningen,Bunnen Vorführer: Hinnerk Wille, Herbergen ( ) 15 Ostia DE geb V Bonus M Otti DE MV Brandung BES.: Wichmann,Andreas Löningen,Schelmkappe Vorführer: Sophie Wichmann, Schelmkappe ( ) Jungzüchter 16 Aloa DE geb V AltaRush M Allone 36 DE MV Sherlock BES.: Otte-Mennenga GbR,Ulrich u. Frauke Bakum,Lüsche Vorführer: Andreas Otte, Gut Lage ( ) 17 // Kamille DE geb V Windbrook M Kora DE MV Ramos BES.: Meyer,Franz Friesoythe,Pehmertange Vorführer: Julian Meyer, Pehmertange ( ) 18 Lucinda DE geb V Jan M MV Lusine 981 DE BES.: Schlangen,Stefan Molbergen,Ermke BES.: Vorführer: Paula Schlangen, Ermke ( ) 103

106 104

107 Jungzüchter unter 15 Jahre 19 Issi DE geb V Sid M Inge 498 DE MV Final Cut BES.: Tellmann,Werner Peheim,Bischofsbrück Vorführer: Jan Tellmann, Bischofsbrück ( ) 20 Hanni DE geb V Time M Hera 292 DE MV Xacobeo BES.: Wichmann,Andreas Löningen,Schelmkappe Vorführer: Leon Wichmann, Schelmkappe ( ) 21 Nantje DE geb V Dolch M Nante 41 DE MV Minister BES.: Otte-Mennenga GbR,Ulrich u. Frauke Bakum,Lüsche Vorführer: Lukas Otte, Gut Lage ( ) Jungzüchter 22 Rosa DE geb V Deedle M Roxy DE MV Elayo BES.: Zuchtbetrieb Batke Visbek,Doellerdamm 39 Vorführer: Sara Bonhott, Visbek ( ) 23 FG My Lady DE geb V Destry M RH Maxima DE MV Talent BES.: Wille,Henrik Essen,Herbergen (Future Genetic) Vorführer: Nico Brinkhus, Westerbakum ( ) 24 HMS Sofia DE geb V Goli M HMS Sofi DE MV Epic-ET BES.: Meyer GbR,Tanja u.hubert Friesoythe,Schwaneburg (g) Vorführer: Ann-Kathrin Meyer, Schwaneburg ( ) 25 Blüte 105

108 106 Stephan Bicker Stephan Bicker

109 Jungzüchter unter 15 Jahre 25 Blüte DE geb V Goldday M Bensa 150 DE MV Minister BES.: Rolfes,Gerd Löningen,Röpke Vorführer: Sophia Rolfes, Röpke ( ) 26 Sophie DE geb V Goldday M Sunny 295 DE MV Shottle BES.: Wichmann,Andreas Löningen,Schelmkappe Vorführer: Tessa Heithaus, Schelmkappe ( ) 27 FG Niki DE geb V Cold-P M FG Nirvana DE MV Cadon BES.: Wille,Henrik Essen,Herbergen (Future Genetic) Vorführer: Simon Schwerter, Westerbakum ( ) Jungzüchter 28 Jenny DE geb V Dolch M Jelly 73 DE MV Ramos BES.: Goeddeker,Werner Löningen,Vehrensande Vorführer: Simon Goeddeker, Vehrensande ( ) 29 Easy DE geb V Boateng M Emmely 190 DE MV Tribute BES.: Rolfes,Gerd Löningen,Röpke Vorführer: Friederike Rolfes, Röpke ( ) 30 // Panela DE geb V Peleus M Panja 171 DE MV Olympic BES.: Schlangen,Stefan Molbergen,Ermke BES.: Vorführer: Wiebke Schlangen, Ermke ( ) 107

110 Mehr als nur Reifen! 108 HaselŸ nner Stra e 42 á Lš ningen á Tel. ( ) á

111 Jungzüchter unter 15 Jahre 31 Haven DE geb V Lightning M Harfe DE MV Rudolph (EX) BES.: Wichmann,Andreas Löningen,Schelmkappe BES.: Vorführer: Dominik Wichmann, Schelmkappe ( ) 32 Minny DE geb V Bakombre M Mandy 27 DE MV Tiamo BES.: Schulte GbR Löningen,Winkum Vorführer: Vivian Vater, Winkum ( ) 33 FG Hanni DE geb V FG Matrix M FG Fg holi DE MV Elegant BES.: Wille,Henrik Essen,Herbergen (Future Genetic) Vorführer: Jan Schwerter, Westerbakum ( ) Jungzüchter 34 Momo DE geb V Goldday M Meggi 125 DE MV September (EX) BES.: Hilgefort,Werner Menslage,Hahlen Vorführer: Thomas Hilgefort, Hahlen ( ) 35 Cusima DE geb V Elburn M Cosima 66 DE MV Kaplan BES.: Zuchtbetrieb Batke Visbek,Doellerdamm 39 Vorführer: Laura Busse, Visbek ( ) 109

112 Wir wünschen allen viel Erfolg auf der Tierschau Wir bieten: Stallreinigung Futtermittelsiloreinigung (mit Reinigungsroboter) Solaranlagenreinigung (Entfernen von Ablagerungen auf den Anlagen zur Leistungssteigerung) Wir verlegen: Betonspaltenböden (Schweine und Rindermast) Bongossiholzspalt en böden (Kälbermast) Photovoltaikanlagen Reinigung Entkernung von Wohnhäusern und landwirtschaftlichen Gebäuden Rohe Agrar GmbH - Professionell durch eigene Maurer Fliesenleger spezielle Geräte Zur Brücke 4, Löningen, Telefon Telefax: , Handy /

113 Jungzüchter über 15 Jahre 36 Biene DE geb V Boneiro M Birke DE MV Torsten BES.: Meyer,Franz Damme,Sierhausen Vorführer: Phillip Pigge, Sierhausen ( ) 37 Lu Britani DE geb V Truman M Lu Bonja DE MV Johnsbury BES.: Lucassen,Michael Barßel,Elisabethfehn (Lucassen-Holsteins) Vorführer: Rena Hinrichs, Elisabethfehn ( ) 38 Edel DE geb V Sea M Edeltrau93 DE MV Stylist BES.: Meyer,Franz Damme,Sierhausen Vorführer: Eric Büscherhoff, Mühlen ( ) Jungzüchter 39 Asti Spama DE geb V Time M Asti 9 DE MV Stylist BES.: Meyer,Franz Damme,Sierhausen Vorführer: Friederike Meyer, Sierhausen ( )

114 112

115 D Jungzüchter über 15 Jahre 40 Bessy DE geb V Baxte M Beat 161 DE MV Centurio BES.: Bruening & Sohn GBR Dinklage,Wulfenau Vorführer: Kerstin Brüning, Wulfenau ( ) 41 Agnetta DE geb V Goldday M Agnes 75 DE MV Samoa BES.: Meyer,Franz Damme,Sierhausen Vorführer: Anna Meyer, Sierhausen ( ) 42 Aranka DE geb V Lonar M Ankona 163 DE MV Ramos BES.: Bruening & Sohn GBR Dinklage,Wulfenau Vorführer: Julia Bode, Wulfenau ( ) Jungzüchter Schnell, preiswert und zuverlässig. Auch für Ihre Drucksachen. Roevenkamp Löningen 113

116 Teilnehmer Oldenburger Münsterland Cup Sieger Oldenburger Münsterland Cup 114

117 Sieger JungzŸ chter VorfŸ hrwettbewerb in Lš ningen 2012 Bestes Typtier: Sieger unter 15 Jahre: Jungzüchter Reservesieger unter 15 Jahre: Sieger Ÿ ber 15 Jahre: Reservesieger Ÿ ber 15 Jahre: Grandchampion der JungzŸ chter: Sieger Oldenburger MŸ nsterland Cup: 115

118 Reisebüro am Markt www. Ihre-Reisekette.de Viel Spaß auf der Tier- und Gewerbeschau 2012 in Löningen! Besuchen Sie uns auf unserem Stand im Zelt! Ihre-Reisekette GmbH in Löningen und Werlte. 116

119 Preisrichter Fleischrinder Ausstellerverzeichnis Name Anschrift Katalognummer Dwertmann, Theo Cappeln, Cloppenburger Straße 18 1, 2, 4, 5 Gallowayzucht Fiss-Frank Bösel, Azaleenstraße 16 3 Klaus, Martin Essen, Großer Bruch 2 15, 16 Knurbein, Josef Lindern, An der Tange 10 9, 10, 11, 12, 13, 14 Moormann, Rainer Essen, Lastruper Straße 9 17, 18, 19, 20, 21, 22 Willen, Jochen Löningen, Gänhauk 3 6, 7, 8 Preisrichter Ordner: Thorsten Ahlers Masterind, Verden Rainer Moormann Fleischrinder Mister Löningen 2012: Sieger weiblich: 117

120 118

121 Zuchtziel der Rasse Galloway Rassebeschreibung und Zuchtziel der Rasse Galloway 1. Rassebeschreibung Ursprungsland: Schottland 1.1 Farbschläge Einfarbig: White: Belted: Rigget: schwarz, dun (blond) oder rot Am ganzen Körper pigmentiert. Weiße Flecken werden nur am Unterbauch hinter dem Nabel geduldet. Schwarze Kühe mit mahagonifarbenem Anflug am Körper. Grundfarbe weiß, optimaler Weise sind Maul, Ohren, Augenumrandungen und Füße pigmentiert. Fellflecken bis Handtellergröße sind zulässig. Unterzeichnungen führen zu Punktabzug, werden aber nicht als Farbfehler angesehen. Durchgehend weißer Bauchring ohne weitere weiße Flecken. Weiße Abzeichen an den Füßen sind nicht gestattet. Hautpigmentierungen im Belt sind erlaubt, Fellflecken nicht. Hautpigmentierungen am Penisschaft sind erlaubt. Die Tiere sollen am Körper überwiegend pigmentiert sein. Optimal gezeichnete Tiere haben weiße Augentropfen und eine weiße Halskrause. Fleischrinder 1.2 Pigmentierung schwarz, dun (blond), rot 1.3 Fell dichtes, mittelfeines Unterhaar, längeres, gewelltes Oberhaar 119

122 Wir beraten und vertreten gewerbliche und landwirtschaftliche Unternehmen sowie Freiberufler bei allen steuerlichen und rechtlichen Fragen von der Gründung bis zur Nachfolgeplanung. Ahrendvehn 1A Löningen Telefon Telefax

123 Zuchtziel der Rasse Galloway 1.4 Körperbau Kopf: kurz und breit, unbedingt hornlos, auch keine Hornansätze Ohren mittellang, breit, leicht nach vorn aufwärtsstehend mit starkem Behang, Augen groß und ausdrucksstark, Maul breit Hals und Brust: voll, breit und tief; Länge passend zur Gesamterscheinung Rumpf: harmonisch proportioniert, fließende Übergänge, kompakt und symmetrisch Schulter: geschlossen (ohne Einschnürung) und vollfleischig Rippen: lang, mit gutem Körperansatz Rücken: lang und breit, gerade und fest, gut proportionierter Übergang in die Schwanzpartie, weibliche Tiere dürfen einen leicht erhöhten Schwanzansatz haben Becken: gut entwickelt, korrekte Lage und Breite Keule: vollfleischig, nicht zu rund mit tiefreichendem Muskelansatz Beine: feinknochig, korrekt gewinkelt und gestellt, straffe Fesseln Gelenke: fest und trocken Klauen: breit und fest Euter: fest ansitzend und behaart, vier gleichmäßig entwickelte Euterviertel, Zitzen nicht zu lang und fein Hoden: dem Alter entsprechend entwickelt Penisschaft: gerade und fest ansitzend Fleischrinder 1.4 Eckdaten für Bullen und Kühe Galloways sind klein- bis mittelrahmig innerhalb der Rinderpopulation. Es gibt sie klein-, mittel- und großrahmig. Die Rahmengröße ist kein Kriterium für den Wert eines Tieres. Kreuzbeinhöhe: mittelrahmige, ausgewachsene Kuh um 125cm mittelrahmiger, ausgewachsener Bulle um 135cm Gewicht: mittelrahmige, ausgewachsene Kuh um 580kg mittelrahmiger, ausgewachsener Bulle um 850kg 121

124 Qualität Verantwortung Effizienz Rothkötter Mischfutterwerk GmbH á Heerweg 21 á Meppen-Versen Telefon (05931) á Fax á 122

125 Zuchtziel der Rasse Galloway 2. Zuchtziel Sowohl Bullen, als auch weibliche Tiere werden nicht auf maximale Zunahmen und Gewichte selektiert. Ein Monitoring für das Merkmal tägliche Zunahmen wird für Bullen anlässlich der Körung bis zu einem Alter von 18 Monaten vorgenommen. Im Vordergrund der Selektion stehen das Exterieur und die fruchtbare Kuh mit jährlicher Kalbung und lebend geborenen Kälbern. Die in der Rassebeschreibung bezüglich Farbschläge, Pigmentierung, Fell und Körperbau genannten Eigenschaften sind bei der Exterieurbeurteilung zu berücksichtigen. Beim Farbschlag einfarbig werden weiße Flecken außerhalb des Unterbauches und am/vorm Nabel mit der Typnote 4 bewertet. Beim Farbschlag white werden mehr als handtellergroße Fleckungen mit der Typnote 4 bewertet. Beim Farbschlag belted werden nicht durchgängiger Belt und Flecken im Belt mit der Typnote 4 bewertet. Hornansätze oder geringste Hornplatten werden mit der Typnote 4 bewertet. Anpaarungen zwischen den unterschiedlichen Farbschlägen sind erlaubt; es wird aber, im Interesse der Reinhaltung der Genetik der einzelnen Farbschläge, ausdrücklich davon abgeraten. Fleischrinder 123

126 Einfach himmlisch: Dächer von Tewes. Nordweg Lindern Telefon Lagestraße Löningen Telefon: / elektrowarnking@t-online.de Verkauf und Vertrieb von Hausschornsteinen Schornsteintechnik & Sanierung Jürgen Rauer Hohes Ufer Löningen Telefon / Telefax / Mobil 0171 / Web: Mail: juergen.rauer1@t-online.de 124

127 Abteilung Fleischrinder Galloways 1. =============================================================================== T a r i DE Rasse: GAL s weiblich geb.: DNA-Nr.: A RSL 8 / 7 / 7 G Eka : 29 ZKZ : 364 K/K : 4/ 4 GGE : 29 kg GGN : 29 kg Westside DE I WRENTON DE GAL s GAL s A I vom Eichenhof B vom Eichenhof I 8 / 8 / 8 M Kš r.: 935 g TZ 125 Index 8 / 7 / 7 G I CARMEN DE GAL s I Kš r.: 742 g TZ 7/6/7 108 Index I 9 / 8 / 7 G Eka : 47 Zkz: 395 K/K 17 / I Taura DE I FERNANDO DE GAL s GAL s A * I I 8 / 8 / 7 G Kš r.: 795 g TZ 125 Index 8 / 7 / 7 G L I TARA DE GAL s I vom Birkenhof L Eka : 32 Zkz: 343 K/K: 6 / 6 I 8 / 7 / 6 G Eka : 30 Zkz: 351 K/K 9 / ZŸ chter : Dwertmann,Theo Cappeln,Cloppenburgerstr.18 Besitzer: Dwertmann,Theo Cappeln,Cloppenburgerstr.18, Cloppenburg 2. Mit KK =============================================================================== T h e a DE Rasse: GAL s weiblich geb.: Blut-Nr.: B / / Eka : ZKZ : K/K : / GGE : 29 kg GGN : kg Hercules DE I Highlight DE GAL s GAL s A I Ampertal L aus dem Suletal I 9 / 8 / 8 Kš r.: g TZ 127 Index 8 / 8 / 8 M I United DE GAL s I aus dem Suletal Kš r.: g TZ 8/7/8 120 Index I 8 / 8 / 7 M Eka : 38 Zkz: 399 K/K 5 / I Tari DE I Westside DE GAL s GAL s A I vom Eichenhof I 8 / 7 / 7 G Kš r.: 742 g TZ 108 Index 8 / 7 / 7 G RSL I Taura DE GAL s I L Eka : 29 Zkz: 364 K/K: 4 / 4 I 8 / 7 / 7 G Eka : 32 Zkz: 343 K/K 6 / ZŸ chter : Dwertmann,Theo Cappeln,Cloppenburgerstr.18 Besitzer: Dwertmann,Theo Cappeln,Cloppenburgerstr.18, Cloppenburg Fleischrinder 3. =============================================================================== D o m i n o DE Rasse: GAL s mš nnlich geb.: vom Kronenhof DNA-Nr.: A B / / Kš rung : 815 8/8/7 125 Index GGE : 30 kg GGN : 33 kg Digo DE I Daimler DE GAL s GAL s A I vom Eichenhof I / / Kš r.: 651 g TZ 137 Index 8 / 8 / 8 M L I FIRST LOVE DE GAL s I vom Eichenhof L Kš r.: g TZ 8/8/7 124 Index I 7 / 7 / 7 G Eka : 39 Zkz: 412 K/K 8 / I Degina DE I Ultimo DE GAL s GAL s A I vom Eichenhof B vom Kronenhof I / / Kš r.: g TZ 127 Index 8 / 7 / 7 G I DUNJA DE GAL s I vom Kronenhof Eka : 46 Zkz: 367 K/K: 5 / 5 I 6 / 6 / 6 G Eka : Zkz: 487 K/K 5 / ZŸ chter : Haase,Carsten Dinklage,Matthiasstr. 3 Besitzer: Gallowayzucht Fiss-Frank Bš sel,azaleenstr. 16a, Cloppenburg 125

128 High-Tech 4 Liquids Quality 4 you 126

129 Abteilung Fleischrinder Galloways 4. =============================================================================== T e s s a DE Rasse: GAL s weiblich geb.: Blut-Nr.: B / / Eka : ZKZ : K/K : / GGE : 29 kg GGN : kg Hercules DE I Highlight DE GAL s GAL s A I Ampertal L aus dem Suletal I 9 / 8 / 8 Kš r.: g TZ 127 Index 8 / 8 / 8 M I United DE GAL s I aus dem Suletal Kš r.: g TZ 8/7/8 120 Index I 8 / 8 / 7 M Eka : 38 Zkz: 399 K/K 5 / I Tari DE I Westside DE GAL s GAL s A I vom Eichenhof I 8 / 7 / 7 G Kš r.: 742 g TZ 108 Index 8 / 7 / 7 G RSL I Taura DE GAL s I L Eka : 29 Zkz: 364 K/K: 4 / 4 I 8 / 7 / 7 G Eka : 32 Zkz: 343 K/K 6 / ZŸ chter : Dwertmann,Theo Cappeln,Cloppenburgerstr.18 Besitzer: Dwertmann,Theo Cappeln,Cloppenburgerstr.18, Cloppenburg 5. =============================================================================== W e r t h e r DE Rasse: GAL s mš nnlich geb.: DNA-Nr.: B / / Kš rung : Index GGE : 30 kg GGN : kg Windsor DE I Westside DE GAL s GAL s A I vom Eichenhof I 8 / 7 / 7 G Kš r.: 742 g TZ 108 Index / / I Trine DE GAL s I B Kš r.: g TZ 8/8/7 124 Index I 8 / 8 / 7 G Eka : 33 Zkz: 366 K/K 7 / I Gesina DE I Hercules DE GAL s GAL s A I aus dem Suletal I 8 / 8 / 8 M Kš r.: g TZ 120 Index 8 / 7 / 7 M L I Grete DE GAL s I Eka : 35 Zkz: 335 K/K: 2 / 1 I 7 / 7 / 7 M Eka : 30 Zkz: K/K 1 / ZŸ chter : Dwertmann,Theo Cappeln,Cloppenburgerstr.18 Besitzer: Dwertmann,Theo Cappeln,Cloppenburgerstr.18, Cloppenburg Fleischrinder 127

130 128

131 Zuchtziel der Rasse Limousin Produktionsziel: Mutterkuhhaltung Farbe: Körperbau: Hell- bis dunkelrot; deutliche, rassetypische Aufhellungen um Auge, Maul und Fesselgelenk bzw. Hodensack und Euter. Keine Pigmentation und Farbflecken Harmonischer Kopf, Flotzmaul; Rahmen mittel bis groß; langer Rumpf mit breitem Rücken; gute Bemuskelung der Keulenpartie; Feines, korrektes Fundament; feste Klauen; langes, leicht anfallen des Becken. Bei den weiblichen Tieren ist auf ein korrektes festes Euter zu achten. Produktionseigenschaften: Leichtkalbigkeit; hohe Furchtbarkeit; gute Weideeignung; gute Muttereigenschaften; anpassungsfähig; umgänglicher Charakter. Maße und Gewichte: Bullen Kühe Kreuzbeinhöhe um 150 cm um 140 cm Lebendgewicht um kg um 800 kg Fleischrinder Weitere Selektionskriterien: Gute Mastleistung; hohe Futterverwertung; gute Ausschlachtung und Fleischmarmorierung; genetische Besonderheit - Zucht auf Hornlosigkeit möglich. Eine Zufuhr von Genen aus anderen Populationen derselben Rasse ist möglich. 129

132 MASSIV, ROBUST & STABIL. NEU VA 3016/20 DIE NEUEN VIEHANHÄNGER- MODELLE SIND DA! Gemacht für den harten täglichen Einsatz: Die neuen Böckmann Viehanhänger überzeugen mit einer massiven Kon struktion, einer Vielzahl an Detaillösungen und einem umfangreichen Zubehörprogramm. NEU Mehr Infos: VA 3520/27 P Böckmann Fahrzeugwerke GmbH Lastrup Telefon info@boeckmann.com 130

133 Abteilung Fleischrinder Limousin 6. =============================================================================== FR Devernois LIM Auk: Geb mš nnlich V: Adams RZF: I Turbot A ---- I RZF: Si% FR I FR I Eigenleistung: / / I Kš r-tz: / I / 8 / L Kš r: / / P. I NL : kg / * Kš r: 9/8/8 100 KZW EL: kg / I Paques A ---- I EL: 42 kg %/ 1319 g / I FR I 133 %/ 1461 g NL: 42 kg 1 / 1461 I EKA: 69 ZKZ: I NL: 41 kg 1 / A * NL : kg 1/ 1/ % * 1200 M: Prudence RZF: I Loriot-Lux A ---- I Auktionsgew.: KG FR I FR I / / I Kš r-tz: / I DNA-U.-Nr.: EKA : 00 ZKZ : I NL : 39 kg / 1042 * EL: kg / I Genoise A ---- I Preis: / I FR I NL: 42 kg KK 1/ 1/ 1 I EKA: 67 ZKZ: I Zuchtstandard: % 1319 / A * NL : kg 1/ 2/ % * Herdbuch A ZŸ chter : Herdbuch Frankreich Frankreich Besitzer: Willen,Jochen Lš ningen,gš nhauk 3 Angelbeck, Cloppenburg 7. =============================================================================== DE LIM Auk: Geb mš nnlich V: Devernois RZF: I Adams A ---- I RZF: Si% FR I FR I Eigenleistung: / 8 / L I Kš r-tz: / I / 9 / Kš r: 9/8/8 100 KZW I NL : 42 kg / * Kš r: P. EL: 42 kg / 1319 I Prudence A ---- I EL: 42 kg 98 %/ 1507 g 133 / 1461 I FR I %/ g NL: 41 kg 1 / I EKA: 00 ZKZ: I NL: kg / 1200 A NL : 42 kg 1/ 1/ 1 % * M: RZF: 103 I Onglett A ---- SL I Auktionsgew.: KG DE I FR I 8 / 7 / 8 G I Kš r-tz: / G I Blut-U.-Nr.: EKA : 47 ZKZ : I NL : 37 kg / 1055 EL: 38 kg 91 / 1444 I Hygia A ---- I Preis: 93 / 1152 I DE I NL: 42 kg KK 1/ 1/ 1 I EKA: 39 ZKZ: G I Zuchtstandard: 98 % 1507 / A NL : 37 kg 9/ 9/ 8 92 % Herdbuch B ZŸ chter : Willen,Jochen Lš ningen,gš nhauk 3 Angelbeck Besitzer: Willen,Jochen Lš ningen,gš nhauk 3 Angelbeck, Cloppenburg Fleischrinder 8. =============================================================================== DE LIM Auk: Geb mš nnlich V: Cowboy RZF: I Sell-Out A ---- P I RZF: Si% CA I CA I Eigenleistung: / / P I Kš r-tz: / I / 8 / Pp Kš r: / / P. I NL : kg / * Kš r: P. EL: kg / I Fleur A ---- P I EL: 38 kg 103 %/ 1456 g / I CA I %/ g NL: 36 kg 8 / 1297 I EKA: ZKZ: I NL: kg / 981 A * NL : 30 kg / 4/ 3 % * M: Farah RZF: 108 I Onglett A ---- SL I Auktionsgew.: KG DE I FR I 9 / 8 / 8 G I Kš r-tz: / G I Blut-U.-Nr.: EKA : 41 ZKZ : I NL : 37 kg / 1055 EL: 32 kg 107 / 1360 I A ---- I Preis: 103 / 1233 I DE I NL: 38 kg KK 1/ 1/ 1 I EKA: 50 ZKZ: G I Zuchtstandard: 103 % 1456 / A NL : 33 kg 4/ 5/ % Herdbuch B ZŸ chter : Willen,Jochen Lš ningen,gš nhauk 3 Angelbeck Besitzer: Willen,Jochen Lš ningen,gš nhauk 3 Angelbeck, Cloppenburg 131

134 Freie Meisterwerkstatt für alle Marken Ihr Kfz- und Reifenpartner in Löningen Roevenkamp Löningen Tel. ( ) Fax

135 Abteilung Fleischrinder Limousin 9. =============================================================================== DE Nikita LIM Auk: Geb mš nnlich V: Nenuphar RZF: 090 I Leo A ---- I RZF: 109 Si% FR I FR I Eigenleistung: / / I Kš r-tz: / I / 8 / B Kš r: / / P. I NL : kg / * Kš r: /8/8 100 KZW EL: kg / I Girofle A ---- I EL: 48 kg 102 %/ 1358 g / I FR I 119 %/ 1401 g NL: 41 kg 18 / 1254 I EKA: 08 ZKZ: I NL: 41 kg 27 / A * NL : 46 kg 1/ 2/ % * 992 M: Elisabeth RZF: 108 I Dolf A ---- I Auktionsgew.: KG DE I DE I 8 / 7 / 7 G I Kš r-tz: 1214 / I DNA-U.-Nr.: EKA : 34 ZKZ : 377 I NL : 37 kg / 889 EL: 33 kg / I Ella A ---- I Preis: 105 / 1082 I DE I NL: 41 kg KK 7/ 7/ 7 I EKA: 35 ZKZ: G I Zuchtstandard: 103 % 1485 / 1217 A NL : 39 kg 4/ 4/ % Herdbuch A ZŸ chter : Teise Jun.,Helmut Verden,Hauptstr. 6 Doehlbergen Besitzer: Knurbein,Josef Lindern,An der Tange 10 NeuenkŠ mpen, Cloppenburg 10. =============================================================================== DE HT.Monique LIM Auk: Geb weiblich V: Otan RZF: 100 I Insecte A ---- I RZF: 095 Si% FR I FR I Eigenleistung: / / I Kš r-tz: / I 8 / 8 / 7 M L Kš r: / / P. I NL : kg / * Eka : 36 ZKZ : 380 EL: kg / I Jade A ---- I EL: 39 kg 100 %/ 1315 g / I FR I 101 %/ 1024 g NL: 41 kg 9 / 1382 I EKA: 48 ZKZ: I NL: 41 kg KK 5/ 4/ A * NL : kg 1/ 1/ % * 109 % / 1289 M: Maike RZF: 093 I DEMAIN A ---- I Auktionsgew.: KG DE I DE I 7 / 8 / 6 M I Kš r-tz: 1514 / 130 I Blut-U.-Nr.: EKA : 35 ZKZ : 511 I NL : 39 kg / * EL: 36 kg / I Maja A ---- I Preis: / I DE I NL: 39 kg KK 4/ 4/ 2 I EKA: 34 ZKZ: M I Zuchtstandard: 101 % / 1221 A NL : 39 kg 9/ 9/ % Herdbuch A ZŸ chter : Teise Jun.,Helmut Verden,Hauptstr. 6 Doehlbergen Besitzer: Knurbein,Josef Lindern,An der Tange 10 NeuenkŠ mpen, Cloppenburg Fleischrinder 11. Mit Kalb: =============================================================================== DE Mylady LIM Auk: Geb weiblich V: Nikita RZF: 109 I Nenuphar A ---- I RZF: Si% DE I FR I Eigenleistung: / 8 / B I Kš r-tz: / I / / Kš r: /8/8 100 KZW I NL : 41 kg / 911 * Eka : ZKZ : EL: 48 kg 102 / 1358 I Elisabeth A ---- I EL: 41 kg %/ g 119 / 1401 I DE I %/ g NL: 41 kg 27 / 1272 I EKA: 34 ZKZ: G I NL: kg KK / / 992 A NL : 41 kg 7/ 7/ % % / M: HT.Monique RZF: 095 I Otan A ---- I Auktionsgew.: KG DE I FR I 8 / 8 / 7 M L I Kš r-tz: / I Blut-U.-Nr.: EKA : 36 ZKZ : 380 I NL : 41 kg / 1012 * EL: 39 kg 100 / 1315 I Maike A ---- I Preis: 101 / 1024 I DE I NL: 41 kg KK 5/ 4/ 2 I EKA: 35 ZKZ: M I Zuchtstandard: 109 % / 1289 A NL : 39 kg 4/ 4/ % Herdbuch B ZŸ chter : Knurbein,Josef Lindern,An der Tange 10 NeuenkŠ mpen Besitzer: Knurbein,Josef Lindern,An der Tange 10 NeuenkŠ mpen, Cloppenburg 133

136 Abteilung Fleischrinder Limousin 12. =============================================================================== DE Mona LIM Auk: Geb weiblich V: Bismark RZF: 100 I Danny Boy A ---- RSB I RZF: 099 Si% DE I DE I Eigenleistung: / 8 / I Kš r-tz: 1458 / I 7 / 7 / 7 G L Kš r: /8/7 106 KZW I NL : 32 kg / 980 Eka : 36 ZKZ : EL: 34 kg 98 / 1243 I Lissy A ---- I EL: 39 kg 100 %/ 1154 g 105 / 1288 I DE I 107 %/ 1007 g NL: 39 kg 31 / 1194 I EKA: 40 ZKZ: M I NL: 49 kg KK 1/ 1/ A NL : 32 kg 8/ 8/ 7 99 % 113 % / 1254 M: HT.Monique RZF: 095 I Otan A ---- I Auktionsgew.: KG DE I FR I 8 / 8 / 7 M L I Kš r-tz: / I Blut-U.-Nr.: EKA : 36 ZKZ : 380 I NL : 41 kg / 1012 * EL: 39 kg 100 / 1315 I Maike A ---- I Preis: 101 / 1024 I DE I NL: 41 kg KK 5/ 4/ 2 I EKA: 35 ZKZ: M I Zuchtstandard: 109 % / 1289 A NL : 39 kg 4/ 4/ % Herdbuch A ZŸ chter : Knurbein,Josef Lindern,An der Tange 10 NeuenkŠ mpen Besitzer: Knurbein,Josef Lindern,An der Tange 10 NeuenkŠ mpen, Cloppenburg Mit Kalb: 13. =============================================================================== DE Mara LIM Auk: Geb weiblich V: Mateo RZF: 116 I Moskito A ---- Pp I RZF: Si% DE I DE I Eigenleistung: / 9 / P I Kš r-tz: 1484 / G I / 8 / Pp Kš r: /9/7 109 KZW I NL : 43 kg / 1061 Eka : ZKZ : EL: 44 kg / I Cita A ---- Pp I EL: 49 kg 113 %/ 1254 g / 1569 I DE I %/ g NL: 43 kg 22 / 1308 I EKA: 28 ZKZ: M I NL: kg KK / / 1021 A NL : 44 kg 6/ 6/ % * % / M: Mona RZF: 099 I Bismark A ---- I Auktionsgew.: KG DE I DE I 7 / 7 / 7 G L I Kš r-tz: 1289 / I Blut-U.-Nr.: EKA : 36 ZKZ : I NL : 39 kg / 884 EL: 39 kg 100 / 1154 I HT.Monique A ---- L I Preis: 107 / 1007 I DE I NL: 49 kg KK 1/ 1/ 1 I EKA: 36 ZKZ: M I Zuchtstandard: 113 % / 1254 A NL : 41 kg 5/ 4/ % Herdbuch B ZŸ chter : Knurbein,Josef Lindern,An der Tange 10 NeuenkŠ mpen Besitzer: Knurbein,Josef Lindern,An der Tange 10 NeuenkŠ mpen, Cloppenburg 14. =============================================================================== DE Ulandus LIM Auk: Geb mš nnlich V: Uskudar RZF: 114 I Mas Du Clo A ---- I RZF: Si% FR I FR I Eigenleistung: / / I Kš r-tz: / I / 9 / Kš r: / / P. I NL : 40 kg / 1002 * Kš r: P. EL: 38 kg / 1216 I Pigalle A ---- I EL: 43 kg 116 %/ 1508 g / I FR I %/ g NL: 41 kg 5 / 1219 I EKA: ZKZ: I NL: kg / 1022 A * NL : 38 kg 1/ 1/ 1 % * M: Ballona RZF: 085 I Bismark A ---- I Auktionsgew.: KG DE I DE I 6 / 7 / 6 K I Kš r-tz: 1289 / I Blut-U.-Nr.: EKA : 34 ZKZ : 343 I NL : 39 kg / 884 EL: 36 kg 97 / 992 I Balma A ---- I Preis: 99 / 895 I DE I NL: 43 kg KK 4/ 4/ 4 I EKA: 32 ZKZ: K I Zuchtstandard: 93 % 1163 / 704 A NL : 39 kg 7/ 7/ 7 99 % Herdbuch B ZŸ chter : Knurbein,Josef Lindern,An der Tange 10 NeuenkŠ mpen Besitzer: Knurbein,Josef Lindern,An der Tange 10 NeuenkŠ mpen, Cloppenburg 134

137 Zuchtziel der Rasse Charolais Rassebeschreibung und Zuchtziel der Rasse Charolais 1. Rassebeschreibung Ursprungsland: Frankreich 1.1 Farbe Einfarbig weiß bis cremegelb; Flotzmaul, Klauen und Horn hell. 1.2 Körperbau Kopf: relativ kurzer, breiter, nicht zu großer Kopf, mit Horn oder genetisch hornlos, großes Flotzmaul Hals und Brust: voll, breit und tief Rumpf: harmonisch proportioniert, symmetrisch, breit und lang Schulter: geschlossen (ohne Einschnürung) und vollfleischig Rippen: gute Tiefe und Wölbung Rücken: ausgeprägt bemuskelt, lang, breit und fest eine leicht geschwungene Oberlinie ist akzeptiert Becken: korrekte Lage und Breite, gut bemuskelt Keule: ausgeprägt bemuskelt, nicht zu rund, aber mit tiefreichendem Muskelansatz innen und außen Beine: nicht zu feinknochig, korrekt gewinkelt und gestellt, straffe Fesseln Gelenke: fest und trocken Klauen: breit und fest Euter: fest ansitzend, mit vier gleichmäßig entwickelte Eutervierteln, Zitzen nicht zu lang und dick Fleischrinder 1.3 Produktionseigenschaften langlebig, fruchtbar, jährliche normale Kalbungen, ruhiges Temperament (gutmütig), gute Herdenbindung, gute Muttereigenschaften, vitale Kälber, höchste Mastleistung und hohes Grundfutteraufnahmevermögen, hohe Ausschlachtung und ausgeprägte Bemuskelung mit relativ geringen Fetteinlagerungen- und auflagerungen am Schlachtkörper 135

138 136

139 Zuchtziel der Rasse Charolais 1.4 Eckdaten für Bullen und Kühe Charolais sind großrahmig innerhalb der Rinderpopulation. Es gibt sie klein-, mittel- und großrahmig innerhalb der Rasse. Die Rahmengröße ist kein Kriterium für den Wert des Tieres. Kreuzbeinhöhe: mittelrahmige, ausgewachsene Kuh ab 5 Jahren um 145cm mittelrahmiger, ausgewachsener Bulle ab 5 Jahren um 155cm Gewicht: mittelrahmige, ausgewachsene Kuh in der Produktion um 850kg mittelrahmiger, ausgewachsener Bulle in der Produktion um 1250kg 2. Zuchtziel Die in der Rassebeschreibung vorgegebene Farbe ist einzuhalten. Ein dunkles Flotzmaul und deutlich abgesetzte Pigmentierung sind bei Körung oder Einstufung in der Typnote mit max. 4 zu bewerten. Der erwünschte Körperbau ist bei Exterieurbewertungen entsprechend der Rassebeschreibung zu berücksichtigen. Die Tatsache, dass in der Zucht auch genetisch hornlose Tiere erwünscht sind, hat keine andere Bewertung des Körperbaus dieser Tiere zur Folge. Für Bullen und weibliche Tiere gilt gleichermaßen: Die Schulterpartie soll voll sein und der Rücken und das Becken breit. Die Oberlinie kann im Schulterbereich ein wenig geschwungen sein, der Rücken aber muss fest sein. Besonderer Wert wird auf korrekte Gliedmaßen und korrekte Klauen gelegt. Bullen sollen sehr hohe Zunahmen zeigen und eine besonders gute Bemuskelung an Schulter, Rücken und Keule.Weibliche Tiere sollen hohe Zunahmen zeigen und eine gute Bemuskelung an Schulter, Rücken und Keule. Die Charolaiskuh soll aufgrund guter Milchleistung, guter Mütterlichkeit und problemloser Kalbung jährlich ein wüchsiges Kalb aufziehen. Zu tief hängende Euter und nicht saugfähige Zitzen werden mit Typ 4 bewertet. Fleischrinder 137

140 Freie Reparaturwerkstatt für PKW und LKW Mercedes Benz Fahrzeuge sowie sämtliche Fabrikate Dekra Stützpunkt jeden Mittwoch ab Uhr PKW Waschanlage Bremsendienst AGB II Geschwindigkeitsbegrenzer Abgasuntersuchung Tachoprüfung 57b PKW und LKW Abschleppdienst SP Prüfungen Unfallreparaturarbeiten Richtbank Klimaservice Diagnosetester für alle PKW LKW und Anhänger Bunnen Telefon (05434) 1833 Fax (05434)

141 Abteilung Fleischrinder Charolais =============================================================================== DE Sina CHA Auk: Geb weiblich V: Maurice RZF: 104 I MAURICE A ---- I RZF: 104 Si% DE I DE I Eigenleistung: / 7 / SB I Kš r-tz: 1730 / 135 I / 7 / Kš r: /8/8 121 KZW I NL : 46 kg / 1364 * Eka : ZKZ : EL: 47 kg / 1874 I ROMANA A ---- I EL: 44 kg 101 %/ 1355 g / 1895 I FR I 108 %/ 1200 g NL: 48 kg 39 / 1255 I EKA: 44 ZKZ: G I NL: kg KK / / 957 A NL : 48 kg 4/ 4/ 2 % % / M: Sierra RZF: 102 I ROCHE A ---- B I Auktionsgew.: KG DE I LU I 8 / 8 / 8 G I Kš r-tz: 1386 / 122 I DNA-U.-Nr.: EKA : 36 ZKZ : 335 I NL : 44 kg / 1067 EL: 42 kg 97 / 1192 I Senta A ---- I Preis: 99 / 1134 I DE I NL: 49 kg KK 5/ 5/ 4 I EKA: 33 ZKZ: M I Zuchtstandard: 109 % 1532 / 1383 A NL : 43 kg 4/ 4/ % Herdbuch B ZŸ chter : Viering GbR,Karl u. Florian Bad Arolsen,Restebusch 1 Landau Besitzer: Klaus,Martin Essen,Gro er Bruch 2, Cloppenburg =============================================================================== DE Voltaire CHA Auk: Geb mš nnlich V: Vital RZF: 098 I Tino A ---- I RZF: 097 Si% FR I FR I Eigenleistung: / 8 / I Kš r-tz: / I / 9 / Kš r: /8/8 108 KZW I NL : 53 kg / * Kš r: /8/7 113 KZW EL: 53 kg / I Naive A ---- I EL: 45 kg 97 %/ 1360 g 121 / 1645 I FR I 115 %/ 1614 g NL: 44 kg 48 / 1379 I EKA: 72 ZKZ: I NL: 42 kg 2 / A NL : 53 kg 1/ 1/ % * 649 M: Luisa RZF: 102 I Stimothee A ---- I Auktionsgew.: KG DE I FR I 8 / 8 / 7 G I Kš r-tz: / I DNA-U.-Nr.: EKA : 36 ZKZ : 349 I NL : 43 kg 1 / 1101 * EL: 38 kg 83 / 798 I Larose A ---- SB I Preis: 96 / 1101 I DE I NL: 47 kg KK 5/ 4/ 4 I EKA: ZKZ: G I Zuchtstandard: 101 % 1607 / 1448 A NL : 46 kg 4/ 5/ % Herdbuch A ZŸ chter : Beu,Marko Osterholz-Scharmbeck,Isehorn 3 HŸ lseberg Besitzer: Klaus,Martin Essen,Gro er Bruch 2, Cloppenburg Fleischrinder 17. Mit Kalb =============================================================================== DE Dorthe CHA Auk: Geb weiblich V: VENGEUR RZF: 101 I Valco A ---- L I RZF: 107 Si% DE I DE I Eigenleistung: / 8 / B I Kš r-tz: 1545 / I 8 / 7 / 7 G Kš r: /8/8 104 KZW I NL : 44 kg / 974 Eka : 31 ZKZ : 400 EL: 45 kg 94 / 1548 I ASTORIA A ---- I EL: 39 kg 119 %/ 1531 g 113 / 1552 I DE I 108 %/ 1286 g NL: 35 kg 8 / 1409 I EKA: 39 ZKZ: M I NL: 46 kg KK 5/ 5/ A NL : 46 kg 8/ 8/ 6 95 % 111 % 1507 / 1371 M: Dira RZF: 095 I Eros A ---- L I Auktionsgew.: KG DE I DE I 7 / 6 / 6 M I Kš r-tz: 1528 / G I DNA-U.-Nr.: EKA : 28 ZKZ : 329 I NL : 44 kg / 1070 EL: 41 kg 112 / 1223 I DANJA A ---- I Preis: 100 / 1101 I DE I NL: 38 kg KK 3/ 3/ 3 I EKA: 40 ZKZ: K I Zuchtstandard: 109 % 1355 / 1531 A NL : 41 kg 2/ 2/ 2 97 % Herdbuch A ZŸ chter : Moormann,Rainer Essen,Lastruper Str.9 Herbergen Besitzer: Moormann,Rainer Essen,Lastruper Str.9 Herbergen, Cloppenburg 139

142 Unser Herz schlägt für die Landwirtschaft Daher fühlen wir uns der Tierschau in Löningen verbunden, denn auch unsere Wurzeln liegen in der Landwirtschaft. Seitdem ist unser Unternehmen zu einem international agierenden Maschinenbaukonzern gewachsen. Heute entwickeln, bauen und vertreiben wir Maschinen, Anlagen und Systeme sowohl für die Landwirtschaft, als auch für Kommunen und die Industrie. Lösungen aus unserem Haus sind Meilensteine für den technologischen Fortschritt. ENGINEERED TO WORK vogelsang-gmbh.com Die Spezialisten für Mischfutter-, Premix- und Mineralfutterwerke Siloanlagenbau Fördertechnik für Schüttgüter Vermahlungssysteme & Siebtechnik Hygienisierungssysteme Filteranlagen Pelletieranlagen Technik für die Pflanzenölproduktion Dosier- und Mischsysteme H. Wolking GmbH & Co. KG Bakumer Straße 13 D Vechta-Calveslage Tel. Tel (0) (0)

143 Abteilung Fleischrinder Charolais 18. =============================================================================== DE Darcy CHA Auk: Geb weiblich V: Tamilly RZF: I Magenta A ---- I RZF: Si% FR I FR I Eigenleistung: / / I Kš r-tz: / I / / Kš r: / / P. I NL : kg / * Eka : ZKZ : EL: kg / I Ormille A ---- I EL: 43 kg %/ g / I FR I %/ g NL: 49 kg / I EKA: ZKZ: I NL: kg KK / / A * NL : kg 1/ 1/ % * % / M: Dorthe RZF: 107 I VENGEUR A ---- B I Auktionsgew.: KG DE I DE I 8 / 7 / 7 G I Kš r-tz: 1553 / I Blut-U.-Nr.: EKA : 31 ZKZ : 400 I NL : 35 kg / 1153 EL: 39 kg 119 / 1531 I Dira A ---- I Preis: 108 / 1286 I DE I NL: 46 kg KK 5/ 5/ 3 I EKA: 28 ZKZ: M I Zuchtstandard: 111 % 1507 / 1371 A NL : 38 kg 3/ 3/ % Herdbuch B ZŸ chter : Moormann,Rainer Essen,Lastruper Str.9 Herbergen Besitzer: Moormann,Rainer Essen,Lastruper Str.9 Herbergen, Cloppenburg =============================================================================== DE Naomi CHA Auk: Geb weiblich V: Paladin RZF: 089 I Marengo A ---- I RZF: 098 Si% FR I FR I Eigenleistung: / / P I Kš r-tz: / I 8 / 8 / 6 G Pp Kš r: / / P. I NL : kg / Eka : 34 ZKZ : 368 EL: kg / I Merveille A ---- I EL: 51 kg 111 %/ 1404 g / I FR I 97 %/ 1127 g NL: 42 kg 68 / 1324 I EKA: ZKZ: I NL: 42 kg KK 4/ 4/ A * NL : kg / 3/ % * 95 % 1117 / 1271 M: NADIN RZF: 110 I Serje A ---- L I Auktionsgew.: KG DE I I 8 / 8 / 7 G I Kš r-tz: 1460 / M I Blut-U.-Nr.: EKA : 33 ZKZ : 366 I NL : 47 kg / 1004 * EL: 42 kg 117 / 1595 I NANA A ---- I Preis: 114 / 1313 I DE I NL: 43 kg KK 11/12/12 I EKA: 35 ZKZ: G I Zuchtstandard: 114 % 1522 / 1387 A NL : 44 kg 8/ 7/ % Herdbuch A ZŸ chter : Moormann,Rainer Essen,Lastruper Str.9 Herbergen Besitzer: Moormann,Rainer Essen,Lastruper Str.9 Herbergen, Cloppenburg Mit Kalb =============================================================================== DE Napale CHA Auk: Geb weiblich V: Uvejr RZF: 088 I Orkan Av A ---- PS I RZF: Si% DK I SE I Eigenleistung: / / Pp I Kš r-tz: / I / / Kš r: 8/8/8 100 KZW I NL : 43 kg / 979 * Eka : ZKZ : EL: 42 kg / 1720 I J.Ecuyer A ---- P I EL: 41 kg %/ g / 1779 I SE I %/ g NL: 43 kg 105 / 1239 I EKA: 99 ZKZ: I NL: kg KK / / 965 A NL : 42 kg 1/ 2/ 1 % * % / M: Naomi RZF: 098 I Paladin A ---- P I Auktionsgew.: KG DE I FR I 8 / 8 / 6 G Pp I Kš r-tz: / I Blut-U.-Nr.: EKA : 34 ZKZ : 368 I NL : 42 kg / 1001 * EL: 51 kg 111 / 1404 I NADIN A ---- I Preis: 97 / 1127 I DE I NL: 42 kg KK 4/ 4/ 3 I EKA: 33 ZKZ: G I Zuchtstandard: 95 % 1117 / 1271 A NL : 43 kg 11/12/ % Herdbuch B ZŸ chter : Moormann,Rainer Essen,Lastruper Str.9 Herbergen Besitzer: Moormann,Rainer Essen,Lastruper Str.9 Herbergen, Cloppenburg Fleischrinder 141

144 142

145 Demogruppe Embryotransfer Sbt. TrŠ gertier DE geb Bes.: Moormann,Rainer Essen,Lastruper Str.9 Herbergen 21. =============================================================================== DE Vichy CHA Auk: Geb ET 2 weiblich V: Beethoven RZF: 118 I Sombrero A ---- I RZF: Si% FR I FR I Eigenleistung: / / B I Kš r-tz: / I / 8 / Kš r: /8/8 110 KZW I NL : 45 kg / * Eka : ZKZ : EL: kg / I Ulla A ---- I EL: 42 kg 96 %/ 1391 g 125 / 1530 I FR I %/ g NL: 44 kg 36 / 1428 I EKA: 37 ZKZ: I NL: kg KK / / 1132 A NL : kg 1/ 1/ % * % / M: Venus RZF: 101 I PACHA A ---- I Auktionsgew.: KG DE I FR I 8 / 7 / 7 G SL I Kš r-tz: 1634 / 142 I Blut-U.-Nr.: EKA : 35 ZKZ : 402 I NL : 41 kg / 1109 EL: 42 kg / I VANESSA A ---- I Preis: 97 / 1112 I DE I NL: 47 kg KK 5/10/ 8 I EKA: 35 ZKZ: G I Zuchtstandard: 101 % 1392 / 1353 A NL : 43 kg 10/10/ 6 96 % Mast ZŸ chter : Moormann,Rainer Essen,Lastruper Str.9 Herbergen Besitzer: Moormann,Rainer Essen,Lastruper Str.9 Herbergen, Cloppenburg 22. =============================================================================== DE Bordeaux CHA Auk: Geb ET 1 mš nnlich V: Beethoven RZF: 118 I Sombrero A ---- I RZF: Si% FR I FR I Eigenleistung: / / B I Kš r-tz: / I / / Kš r: /8/8 110 KZW I NL : 45 kg / * Kš r: P. EL: kg / I Ulla A ---- I EL: 69 kg %/ g 125 / 1530 I FR I %/ g NL: 44 kg 36 / 1428 I EKA: 37 ZKZ: I NL: kg / 1132 A NL : kg 1/ 1/ % * M: Venus RZF: 101 I PACHA A ---- I Auktionsgew.: KG DE I FR I 8 / 7 / 7 G SL I Kš r-tz: 1634 / 142 I Blut-U.-Nr.: EKA : 35 ZKZ : 402 I NL : 41 kg / 1109 EL: 42 kg / I VANESSA A ---- I Preis: 97 / 1112 I DE I NL: 47 kg KK 5/10/ 8 I EKA: 35 ZKZ: G I Zuchtstandard: 101 % 1392 / 1353 A NL : 43 kg 10/10/ 6 96 % Mast ZŸ chter : Moormann,Rainer Essen,Lastruper Str.9 Herbergen Besitzer: Moormann,Rainer Essen,Lastruper Str.9 Herbergen, Cloppenburg Fleischrinder 143

146 144 Werkstatt=KFZ Landtechnik Zweirad

147 Ryeland Schafe Die Ryeland Schafe stammen ursprünglich aus South Herefordshire Süd-West Englands gab es nur noch 15 reinrassige Ryelands. Die Rasse war dafür bekannt, sich im Winter auf Roggenfeldern zu ernähren, von daher kommt auch der Name Ryeland - das Englische Wort für Roggen ist Rye -. Rassebeschreibung Die Rasse ist vom Ursprung ein mittelgroßes-weißes-hornloses, am ganzen Körper bewolltes Schaf. Es ist eine gute Fleischrasse und die Eigenschaft der Wolle ist weich-locker-elastisch und sehr gut zum Spinnen. Ein Bock wird zwischen kg schwer. Das weibliche Tier entsprechend weniger zwischen kg. Beim Ablammen gibt es eigentlich selten Probleme. Die Rasse ist sehr ruhig, anhänglich und unkompliziert. Ideal auch als Hobbyschafe geeignet. Da sie so wollig aussehen nennt man sie auch Teddybärschafe. Schafe Aussteller Beate Wille Möhlendamm Essen i.o./herbergen Telefon /

148 146

149 Preisrichter Schafe Preisrichter Dieter Voigt Schlüter Straße Berne Arnold Faß Raffineriestraße Wilhelmshafen Heizung, Sanitär, Elektrotechnik Schafe FACHAUSSTELLUNG BÄDER & HEIZUNG KABEL- UND ROHRLEITUNGSBAU KUNDENDIENST Sieverding Heizungsund Sanitärtechnik GmbH Tenstedter Straße Cappeln T.: F.:

150 Wir wünschen einen erfolgreichen und vergnüglichen Tierschautag! Dipl.-Betriebswirt (FH) Gregor Meyer, Steuerberater Timo Högemann, Steuerberater i.s.d StberG, LB LB Bunner Damm Essen i.o., OT OT Brokstreek Tel / Fax / Alois Beelmann, Steuerberater Zuckerstraße Herzlake Tel / Fax / Herstellung und Verkauf von Stahlhallen für: Industrie Landwirtschaft Reithallen inkl. Statik inkl. Dach- und Wandverlegung inkl. Bühnen und Treppenkonstruktionen inkl. Rolltore und Sektionaltore Pril GmbH & Co. KG Dr.-Eberle-Str Lähden Tel.: Fax: info@stahlbau-pril.de Internet: Großer Eignungsnachweis nach Klasse E, DIN Teil 7 und DIN 15018, Verfahrensprüfung ST

151 Ausstellerverzeichnis Schafe Ausstellerverzeichnis Züchter Katalognummer Bergmann, Johanne und Armin, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 37, 38, 39, Scharrelerdamm, WE-BSA 40, 41, 42, 43, 45, 47, 48 Bischoff, Theo, Löningen, WE-BL 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 Kampen, G.-R., Bergmann, J.G.&, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 36, 44, Saterland, WE-KBS 46, 49 Looschen, Theresia, Bethen, WE-LB 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 Rode, Maria, Löningen, WE-RL 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 Schafe Siegerschaf: Siegersammlung: 149

152 Ihr Versicherungsspezialist Tierlebensversicherungen Ertragsschadenvers. bei Tierseuchen und -krankheiten GebŠ ude-, Inventar- und Betriebshaftpflichtversicherung Personenversicherungen aller Art Kfz-Versicherungen Versicherung von Biogas- und Photovoltaikanlagen Landhandel Raker Hochwertige Futterkonzepte für Sauen, Ferkel und Mastschweine ISW Versicherungsmakler GmbH Lange Stra e Cloppenburg TTelefon: 04471/ TTelefax: 04471/ iinfo@isw-vsmakler.de Marren Lange Wand 2 A Lindern Telefon 05957/ 353 Telefax 05957/ 1718 HEINZ GROTE Viehhandlung Sand & Kies Container-Dienst Bauschotter-, Bagger-, Erd- u. Abbrucharbeiten Kreuzstraße Löningen/ Meerdorf Telefon / Fax / Holtland Vinnen Telefon / Telefax / Mobil 0172 /

153 Klasseneinteilung Schafe Klasseneinteilung Katalognr. Kl. 01: Weißköpfiges Fleischschaf-Böcke Kat.-Nr. 1-2 Kl. 02: Weißköpfiges Fleischschaf Kat.-Nr. 3-8 Kl. 03: Berrichon du Cher-Böcke Kat.-Nr. 9 Kl. 04: Berrichon du Cher Kat.-Nr Kl. 05 : Suffolk-Böcke Kat.-Nr Kl. 06: Suffolk-Schafe Kat.-Nr Kl. 07: Kamerun-Böcke Kat.-Nr Kl. 08: Kamerun-Schafe Kat.-Nr Kl. 09: Ouessantschaf-Böcke Kat.-Nr Kl. 10: Ouessantschaf Kat.-Nr Kl. 11: Wiltshire-Horn-Böcke Kat.-Nr Kl. 12: Wiltshire-Horn-Schafe Kat.-Nr Kl. 13: Kl. 14: Kl. 15: Besitzersammlung Bock - Nachzuchtsammlungen Familie - bestehend aus Mutterschaf und 2 weibl. Nachkommen oder Mutterschaf, Tochter, Enkelin Schafe 151

154 Der neue Ford Focus ist ein Wagen der Extraklasse! Hauspreis ab 18999,- Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. FORD FOCUS TREND Audio-System CD mit USB-Schnittstelle, Außenspiegel, beheizbar, Fahrersitz mit einstellbarer Lendenwirbelstütze, Fensterheber hinten, elektrisch, mit Gesamtschließungsfunktion Bei uns für ,00 1 Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG oder VO (EC) 715/2007): Ford Focus: 8,1 (innerorts), 4,8 (außerorts), 6 (kombiniert); CO2-Emissionen: 139 g/km (kombiniert). Anneken GmbH & Co.KG Lange Str. 100, Essen (Oldendburg) Tel.: 05434/ Angebot gilt für ein Fahrzeug mit 1,6 l Ti-VCT 77 kw (105 PS). 152

155 Klasseneinteilung Schafe Kl. 13: Besitzersammlung (bestehend aus einem Bock und 3 Mutterschafe) 13.1 Ouessant-Schaf Bergmann, Johanne und Armin Birkenkolonie Scharrelerdamm 13.4 Berrichon du Cher ZG Kampen & Bergmann Birkenkolonie Scharrelerdamm ZG Kampen & Bergmann Birkenkolonie Scharrelerdamm 13.2 Suffolk 13.5 Kamerun Rode, Maria Fangweg Löningen 13.3 Weißkopf Theresia Looschen Bether Tannen Bethen 13.6 Wiltshire Horn Schafe Bergmann, Johanne u. Armin Birkenkolonie Scharrelerdamm Bischoff, Theo Nordesch Löningen 153

156 Klasseneinteilung Schafe Kl. 14: Bock-Nachzuchtsammlungen 14.1 Kamerun Theresia Looschen Bether Tannen Bethen DE DE WE Suffolk Rode, Heinz Fangweg Löningen DE DE DE DE DE Kl. 15: Familien (bestehend aus Mutterschaf und 2 weibl. Nachkommen oder Mutterschaf, Tochter, Enkelin) 15.1 Kamerun Theresia Looschen Bether Tannen Bethen WE WE WE WE DE DE

157 Abteilung Schafe Liste der eingesetzten Väter Bock Rasse Name Katalognummer 00BVN WHO Groote Haar Tim 51, 57 DE SUF Bob 15 DE WE-DH SUF Redlef 20, 21 DE NS-GF KAM 25 DE WE-TN OUS Romeo 48 DE NS-GF KAM 35 DE WE-RS SUF Bantus 22, 23, 24 DE WE-BSA OUS Joris 43 DE WE-BSA OUS Armand 37, 42 DE WE-S WKF Nepal 8 DE NW-SH WHO I 54 DE OUS Kilson 38, 44, 45, 46, 49 DE TH-J SUF ˆ 16 DE TH-HH KAM 26 FR OUS schwarz 36 FR OUS Jeande Chateau Missier 41 FR OUS Christian 39 GB-CMH04075 BDC Woodston Esmond 10, 11 GB-CMH06001 BDC 9 GB-CMH06011 BDC Woodston 12, 13 NIWB KAM Upsalo 31, 32, 33 NL/00BVN WHO ZwI Raigan 50 SAGE23342 SUF Zw 17 SN KAM 34 ST WKF 3,6 WE WE-HD WKF Raoul 1 WE WE-S WKF E Holga 4 WE WE-BC KAM E 30 WE WE-SÄ SUF 18, 19 WE WE-BSA OUS Peter/s 40, 47 WE WE-BSA WKF Rolef 5 WE WE-PB BDC 14 WE WE-KS WKF Rokko 7 WE06/3499 WE-PB WKF Zw David 2 WE80/WFBK2288 KAM E 27, 28, 29 WF NW-MB WHO Melchior 55, 56 WF NW-SH WHO I 52, 53 Schafe 155

158 in Stephan Benner Steuerberater Wir sind für Sie da! Wir sind für Sie da! Jahresabschlüsse und Finanzbuchführung Landwirtschaftliche Buchstelle in inf Beratung für Existenzgründer Betriebswirtschaftliche Beratung Steuererklärungen Ansgar Lohe Steuerberater Kurt-Schmücker-Platz 7 Kurt-Schmücker-Platz D Löningen D Löningen Tel. (05432) Fax: (05432) info@benner-lohe.de Internet: 156

159 Abteilung Schafe Katalogindex Tier Katalognummer Weißköpfiges Fleischschaf, männlich WE WE-KS Rokko 1 DE WE-BSA Dirk 2 Tier Katalognummer Weißköpfiges Fleischschaf, weiblich WE WE-BSA Wernhild 3 WE WE-KBS Élodie 4 DE WE-BSA Evalore 5 DE WE-BSA Mentkea 6 DE WE-BSA Gundula 7 DE WE-BSA Wimkelina 8 Tier Katalognummer Berrichon du Cher, männlich DE WE-PB Gordon 9 Tier Katalognummer Berrichon du Cher, weiblich DE WE-PB Fabienne 10 DE WE-PB Paulette 11 DE WE-PB Laurette 12 DE WE-PB Tabea 13 DE WE-PB Rosine 14 Schafe Tier Katalognummer Suffolk, männlich DE WE-RS Bantus 15 DE NW-FW Fabio

160 Abteilung Schafe Katalogindex Tier Katalognummer Suffolk, weiblich WE WE-SÄ DE WE-RL DE WE-RL DE WE-RL DE WE-RL DE WE-RL DE WE-RL DE WE-RL Tier Katalognummer Kamerunschaf, männlich DE DE WE-LB Tier Katalognummer Kamerunschaf, weiblich WE WE-BC WE WE-BC WE WE-BC WE WE-LB WE WE-LB DE WE-LB DE WE-LB DE WE-LB DE WE-HG Tier Katalognummer Ouessantschaf, männlich FR Serge 36 DE WE-BSA Arno 37 DE WE-BSA Kilian

161 Abteilung Schafe Katalogindex Tier Katalognummer Ouessantschaf, weiblich DE WE-BSA Isabelle 39 DE WE-BSA Melissa 40 DE WE-BSA Mélissane 41 DE WE-BSA Edia 42 DE WE-BSA Menico 43 DE WE-BSA Ile 44 DE WE-BSA Michéle 45 DE WE-BSA Bertile 46 DE WE-BSA Inessa 47 DE WE-BSA Meinhild 48 DE WE-SEL SEL Paula 6 49 Tier Katalognummer Wiltshire-Horn, männlich DE NW-SH Karl 50 DE NW-SH Tier Katalognummer Wiltshire-Horn, weiblich DE WE-BL Tier Katalognummer Wiltshire-Horn, weiblich DE WE-BL DE WE-BL DE NW-SH DE NW-SH DE NW-SH Schafe 159

162 Wir sind Ihr Partner für: Holzlogistik Holzhandel Forstdienstleistungen Brennholz und Hackschnitzel Besuchen Sie unseren Stand auf der Tierschau. Wir präsentieren Ihnen unseren Bereich Pflanzenschutz. 160 www. kroner-holzhandel.de

163 Abteilung Schafe Weißköpfiges Fleischschaf, männlich 1 WE WE-KS A1 WKF Name: Rokko männlich E WBE: 7/8/8 Prämie: RS+ ARR/ARR ZI: 127 WE WE-HD Raoul E WBE: 8/8/8 Prämie: +++ ARR/ARR ZI: 132 Züchter: Besitzer: WE WE-KS Gaudy Z WBE: 8/8/9 ARR/ARR Fk: 6,0/7/12/12/199% Hans-Otto und Eckard Kuck / Sanders-Kuck GbR, Mitteldeich 19, Butjadingen Johanne u. Armin Bergmann, Birkenkolonie 41, Scharrelerdamm 2 DE WE-BSA A1 WKF Name: Dirk männlich D WBE: 6/8/7 WK: I Prämie: + ARR/ARR EMF: 116/46,0/366/121 ZI: 141 US-EMF: 30.4/109/5.8/118 WE06/3499 WE-PB Zw David DE WE-BSA Esme D WBE: 7/8/7 Prämie: + ARR/ARR ZI: 174 WBE: 7/8/7 Fk: 5,9/7/16/16/270% Züchter und Besitzer: Johanne u. Armin Bergmann, Birkenkolonie 41, Scharrelerdamm Weißköpfiges Fleischschaf, weiblich 3 WE WE-BSA A1 WKF Name: Wernhild weiblich D WBE: 8/8/8 Fk: 6,4/6/11/10/172% TI-HGS: 97.0 ST Z WE06/62952 WE-KBS Zw Wirke WBE: 6/8/7 ARR/ARR NMS: 97/97/97/112 ZI: 120 WBE: 7/7/7 ARR/ARR Fk: 9,1/10/20/17/220% Züchter und Besitzer: Johanne u. Armin Bergmann, Birkenkolonie 41, Scharrelerdamm Schafe 4 WE WE-KBS A1 WKF Name: Élodie weiblich Z WBE: 7/8/7 Fk: 6,1/6/9/8/149% WE WE-S E Holga E WE06/62951 WE-KBS WBE: 7/8/7 Prämie: + ARR/ARR ZI: 107 WBE: 7/7/7 ARR/ARR Fk: 5,9/6/8/8/135% Züchter: Bergmann, J.G. & Kampen, G.-R., Birkenkolonie 43, Saterland Besitzer: Johanne u. Armin Bergmann, Birkenkolonie 41, Scharrelerdamm E Elba 161

164 Cu ufof Zn MFe MOM Fe nonnn Mn O CuO FO CH CN ufnfono u2n uh MOMO eo ncu ZO O nonn Z2ZNZO ZH ZNZnCu C2 ZnO ucu F M NH Die innovative Entwicklung organisch gebundener Spurenelemente Z N MnNnH MO OnH 2 Optimaler Schutz für bedarfsgerechte Ernährung Aminotrace setzt neue Maßstäbe für organisch gebundene Spurenelemente. Die neuen, speziellen Bis-Glycinate besitzen eine standardisierte Qualität, sind besonders geschützt, aber gleichzeitig hoch verdaulich. Das Ergebnis: konstant bedarfsgerechte Ernährung hohe Futtereffizienz optimierte Leistungen in Milcherzeugung und Schweineproduktion Fragen Sie Ihren SCHAUMANN-Fachberater nach den neuen Produktprogrammen mit Aminotrace. n2 2 NEU 162

165 Abteilung Schafe Weißköpfiges Fleischschaf, weiblich 5 DE WE-BSA A1 WKF Name: Evalore weiblich E WBE: 8/8/8 ARR/ARR Fk: 5,9/6/9/9/153% WE WE-BSA Rolef Z WBE: 7/7/7 ARR/ARR ZI: 115 Züchter und Besitzer: WE WE-BSA Evje Z WBE: 7/8/8 ARR/ARQ Fk: 2,1/2/3/3/145% Johanne u. Armin Bergmann, Birkenkolonie 41, Scharrelerdamm 6 DE WE-BSA A1 WKF Name: Mentkea weiblich Z WBE: 7/8/7 Fk: 5,0/5/9/9/181% TI-HGS: 97.0 ST Z WE WE-BSA Marja E WBE: 6/8/7 ARR/ARR NMS: 97/97/97/112 ZI: 120 WBE: 8/8/7 Fk: 3,0/3/4/4/132% Züchter und Besitzer: Johanne u. Armin Bergmann, Birkenkolonie 41, Scharrelerdamm 7 DE WE-BSA A1 WKF Name: Gundula weiblich Z WBE: 7/8/7 Fk: 3,3/3/6/6/181% WE WE-KS Rokko E WBE: 7/8/8 Prämie: RS+ ARR/ARR ZI: 127 Züchter und Besitzer: WE WE-GG Gunda D WBE: 8/8/8 ARR/ARR Fk: 3,6/4/6/6/167% Johanne u. Armin Bergmann, Birkenkolonie 41, Scharrelerdamm 8 DE WE-BSA A1 WKF Name: Wimkelina weiblich Z WBE: 8/8/8 WK: I Schafe Fk: 2,1/2/4/4/194% EMF: 101/42,0/376/118 US-EMF: 29.1/104/8.0/93 DE WE-S Nepal Z WBE: 8/7/7 ARR/ARR ZI: 129 Züchter und Besitzer: WE WE-KBS Willa D WBE: 7/7/7 Fk: 5,0/5/7/7/140% Johanne u. Armin Bergmann, Birkenkolonie 41, Scharrelerdamm 163

166 Abteilung Schafe Berrichon du Cher, männlich 9 DE WE-PB A1 BDC Name: Gordon männlich Z WBE: 7/8/7 WK: I ARR/ARR ZI: 125 GB-CMH06001 DE WE-PB Talea D ARR/ARR WBE: 8/7/8 ARR/ARR Fk: 2,9/3/6/4/206% Züchter: Axel Pistol, Rahrtstraße 5 b, Badbergen Besitzer: Bergmann, J.G. & Kampen, G.-R., Birkenkolonie 43, Saterland Berrichon du Cher, weiblich 10 DE WE-PB A1 BDC Name: Fabienne weiblich D WBE: 8/9/9 ARR/ARR Fk: 4,1/4/7/7/169% GB-CMH04075 WBE: 8/9/7 ARR/ARR Woodston Esmond FR ARR/ARR Fk: 6,3/4/10/8/158% Züchter: Axel Pistol, Rahrtstraße 5 b, Badbergen Besitzer: Bergmann, J.G. & Kampen, G.-R., Birkenkolonie 43, Saterland 11 DE WE-PB A1 BDC Name: Paulette weiblich Z WBE: 8/8/8 ARR/ARR Fk: 4,1/4/10/7/241% GB-CMH04075 WBE: 8/9/7 ARR/ARR Woodston Esmond FR ARR/ARR Fk: 7,1/6/13/11/184% Züchter: Axel Pistol, Rahrtstraße 5 b, Badbergen Besitzer: Bergmann, J.G. & Kampen, G.-R., Birkenkolonie 43, Saterland 12 DE WE-PB A1 BDC Name: Laurette weiblich Z WBE: 7/8/8 ARR/AHQ Fk: 4,0/3/7/6/174% GB-CMH06011 Woodston WE WE-PB WBE: 7/8/8 ARR/ARR WBE: 7/8/8 Fk: 6,8/6/13/12/190% Züchter: Axel Pistol, Rahrtstraße 5 b, Badbergen Besitzer: Bergmann, J.G. & Kampen, G.-R., Birkenkolonie 43, Saterland Z 164

167 Abteilung Schafe Berrichon du Cher, weiblich 13 DE WE-PB A1 BDC Name: Tabea weiblich D WBE: 7/8/7 ARR/ARR Fk: 4,0/4/8/7/201% GB-CMH06011 Woodston WE WE-PB Zw Z WBE: 7/8/8 ARR/ARR WBE: 7/7/7 Fk: 7,6/9/19/19/250% Züchter: Axel Pistol, Rahrtstraße 5 b, Badbergen Besitzer: Bergmann, J.G. & Kampen, G.-R., Birkenkolonie 43, Saterland 14 DE WE-PB A1 BDC Name: Rosine weiblich Z WBE: 7/8/8 ARR/ARR Fk: 4,0/4/7/6/176% WE WE-PB WE97/00819 FR WBE: 7/8/8 ARR/ARR ZI: 110 Fk: 10,3/10/20/16/194% Züchter: Axel Pistol, Rahrtstraße 5 b, Badbergen Besitzer: Bergmann, J.G. & Kampen, G.-R., Birkenkolonie 43, Saterland Suffolk, männlich Suffolk, männlich 15 DE WE-RS A1 SUF Name: Bantus männlich Z WBE: 7/8/7 ARR/ARR ZI: 138 DE Bob DE WE-RS WBE: 8/7/7 ARR/ARR ZI: 142 WBE: 8/8/8 Fk: 2,0/1/2/2/99% Züchter: Gerd Rüdebusch, Augustgroden 28, Stadland Besitzer: Maria Rode, Fangweg 6, Löningen E Schafe 16 DE NW-FW A1 SUF Name: Fabio männlich V WBE: 7/8/7 WK: I ARR* EMF: 87/47,0/494/112 ZI: 125 US-EMF: 29.6/-/4.1/- DE TH-J ˆ Z WBE: 8/8/8 WK: I Prämie: * ARR/ARR N/N ZI: 149 Züchter: Besitzer: Maria Rode, Fangweg 6, Löningen Helmut Filies, Wienickenstr. 11, Rheda-Wiedenbrück DE NW-FW I D WBE: 8/8/8 ARR* Fk: 3,1/2/7/7/225% 165

168 Abteilung Schafe Suffolk, weiblich 17 WE WE-SÄ A1 SUF WBE: 7/8/8 ARR/ARR Fk: 6,2/5/9/8/146% weiblich D SAGE23342 WBE: 8/7/8 Prämie: * + ARR/ARR Züchter: Martin Stöhr, Am Schulhof 7, Westerstede Besitzer: Maria Rode, Fangweg 6, Löningen Zw WE08/30180 WE-SÄ E+ WBE: 7/7/7 ARR/ARQ Fk: 6,0/5/9/8/150% 18 DE WE-RL A1 SUF weiblich E WBE: 7/7/8 ARR/ARR Fk: 5,0/5/7/5/141% WE WE-SÄ WBE: 6/8/7 ZI: 106 Züchter und Besitzer: Z WE WE-SÄ WBE: 6/7/6 ARR/ARR Fk: 4,8/4/7/7/146% Maria Rode, Fangweg 6, Löningen D 19 DE WE-RL A1 SUF weiblich Z WBE: 8/7/8 ARR/ARR Fk: 4,9/5/8/4/163% WE WE-SÄ WBE: 6/8/7 ZI: 106 Züchter und Besitzer: Z WE WE-SÄ WBE: 7/8/7 ARR/ARQ Fk: 3,0/2/4/3/131% Maria Rode, Fangweg 6, Löningen D 20 DE WE-RL A1 SUF weiblich Z WBE: 7/8/8 WK: I Prämie: + ARR/ARR Fk: 2,0/1/2/0/99% EMF: 123/45,0/333/83 US-EMF: 29.5/101/6.6/106 DE WE-DH Redlef Z WE WE-SÄ Z WBE: 7/8/7 ARR/ARR ZI: 134 WBE: 7/8/7 ARR/ARR Fk: 5,1/4/8/7/157% Züchter und Besitzer: Maria Rode, Fangweg 6, Löningen 166

169 Abteilung Schafe Suffolk, weiblich 21 DE WE-RL A1 SUF WBE: 7/8/7 WK: I ARR* weiblich Z DE WE-DH Redlef Z WBE: 7/8/7 ARR/ARR ZI: 134 Züchter und Besitzer: WE WE-SÄ WBE: 6/7/6 ARR/ARR Fk: 4,8/4/7/7/146% Maria Rode, Fangweg 6, Löningen Suffolk, weiblich D 22 DE WE-RL A1 SUF weiblich Z WBE: 7/8/7 WK: I ARR/ARR Fk: 1,6/1/2/2/125% EMF: 116/44,8/352/87 US-EMF: 28.8/99/6.2/112 DE WE-RS Bantus Z DE WE-RL Z WBE: 7/8/7 ARR/ARR ZI: 138 WBE: 7/8/8 ARR/ARR Fk: 4,0/4/8/5/200% Züchter und Besitzer: Maria Rode, Fangweg 6, Löningen 23 DE WE-RL A1 SUF weiblich E WBE: 7/8/8 WK: I ARR* DE WE-RS Bantus Z DE WE-RL WBE: 7/8/7 ARR/ARR ZI: 138 WBE: 6/8/7 ARR/ARR Fk: 3,0/3/5/4/165% Züchter und Besitzer: Maria Rode, Fangweg 6, Löningen 24 DE WE-RL A1 SUF weiblich Z WBE: 7/8/8 WK: I ARR* D Schafe DE WE-RS Bantus Z WE WE-SÄ WBE: 7/8/7 ARR/ARR ZI: 138 WBE: 7/8/8 ARR/ARR Fk: 6,2/5/9/8/146% Züchter und Besitzer: Maria Rode, Fangweg 6, Löningen D 167

170 ir handeln. Die BAUKING ist eines der marktführenden Unternehmen im Baustoff- und Holzhandel. Entdecken Sie die großartigen Möglichkeiten, die Ihnen die BAUKING bietet. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an handfesten, überdurchschnittlichen Leistungen. Ihr Partner. Modernisieren, Renovieren, Sanieren oder Neubau? Als Bauunternehmer, Handwerker, privater Bauherr oder Hausbesitzer suchen Sie einen Partner, dem Sie vertrauen können. Bei uns finden Sie die Produkte und Services, die Sie brauchen, um Ihre Wünsche und Ziele rund ums Bauen zu verwirklichen. Elbingstraße Löningen Telefon: / handeln. 168

171 Abteilung Schafe Kamerunschaf, männlich 25 DE A1 KAM männlich Z DE NS-GF WBE: -/8/8 WK: I Z TH TH-HH OM5 E Fk: 4,9/5/8/8/163% Züchter: Holger Hartleib,, Leinefeld/Breitenholz Besitzer: Theresia Looschen, Bether Tannen 6, Bethen 26 DE WE-LB A1 KAM männlich Z WBE: 8/7/8 WK: I Prämie: + DE TH-HH WBE: -/8/8 WK: I Z DE WE-LB WBE: 7/7/8 E Züchter und Besitzer: Fk: 2,9/2/3/3/103% Theresia Looschen, Bether Tannen 6, Bethen Schafe 169

172 Abteilung Schafe Kamerunschaf, weiblich 27 WE WE-BC A1 KAM weiblich Z WBE: 7/7/7 Fk: 8,4/8/15/14/178% WE80/WFBK2288 WBE: 7/7/7 E WE80/00442 WE-BC E Fk: 13,5/13/19/19/140% Züchter: Familie Bornemann-Buske, Am Ostermoor 29, Cloppenburg Besitzer: Theresia Looschen, Bether Tannen 6, Bethen 28 WE WE-BC A1 KAM weiblich E WBE: 7/7/7 Fk: 8,4/8/12/12/143% WE80/WFBK2288 WBE: 7/7/7 E WE80/00297 WE-BC WBE: 7/7/7 E Fk: 7,9/10/12/11/152% Züchter: Familie Bornemann-Buske, Am Ostermoor 29, Cloppenburg Besitzer: Theresia Looschen, Bether Tannen 6, Bethen 29 WE WE-BC A1 KAM weiblich E WBE: 7/8/7 Fk: 8,5/6/8/8/94% WE80/WFBK2288 WBE: 7/7/7 E WE80/00571 WE-BC WBE: 7/7/7 E Fk: 6,9/8/10/10/146% Züchter: Familie Bornemann-Buske, Am Ostermoor 29, Cloppenburg Besitzer: Theresia Looschen, Bether Tannen 6, Bethen 30 WE WE-LB A1 KAM weiblich E WBE: 8/8/8 Fk: 6,2/5/9/9/145% WE WE-BC E E WBE: 7/7/6 ARQ/ARQ WE WE-BC WBE: 7/7/7 Fk: 8,4/8/12/12/143% Züchter und Besitzer: Theresia Looschen, Bether Tannen 6, Bethen E 170

173 Abteilung Schafe Kamerunschaf, weiblich 31 WE WE-LB A1 KAM weiblich Z WBE: 7/8/7 Fk: 5,0/3/4/4/80% NIWB WBE: -/7/7 Upsalo WE WE-LB WBE: 8/8/8 E Züchter und Besitzer: Fk: 6,2/5/9/9/145% Theresia Looschen, Bether Tannen 6, Bethen Kamerunschaf, weiblich 32 DE WE-LB A1 KAM weiblich Z WBE: 8/8/7 Fk: 4,0/3/4/4/100% NIWB WBE: -/7/7 Upsalo WE WE-BC WBE: 7/7/7 Z Züchter und Besitzer: Fk: 8,4/8/15/14/178% Theresia Looschen, Bether Tannen 6, Bethen 33 DE WE-LB A1 KAM weiblich Z WBE: 8/7/7 Fk: 4,0/3/4/4/100% NIWB WBE: -/7/7 Upsalo WE WE-BC WBE: 7/7/7 Z Züchter und Besitzer: Fk: 8,4/8/15/14/178% Theresia Looschen, Bether Tannen 6, Bethen 34 DE WE-LB A1 KAM weiblich E WBE: 7/7/8 Schafe Fk: 2,9/2/3/3/103% SN WBE: 8/8/8 Züchter und Besitzer: WE WE-LB WBE: 7/8/7 Fk: 5,0/3/4/4/80% Theresia Looschen, Bether Tannen 6, Bethen Z 35 DE WE-HG A1 KAM weiblich E WBE: 7/8/7 WK: I Fk: 1,2/1/1/1/82% DE NS-GF Z WBE: -/8/7 WK: I Prämie: + / brmf WE WE-HG WBE: 7/8/8 Z Fk: 4,9/6/9/7/182% Züchter: Frank Hinxlage, Plaggenweg 7, Garrel Besitzer: Theresia Looschen, Bether Tannen 6, Bethen 171

174 Partner der Gastronomie Am Brink 2, Herzlake, Tel.: Ð 337, HAUSTECHNIK Der Hörtrailer Kommt! Besuchen Sie uns zum kostenlosen Hörtest Photovoltaik Solaranlagen Wärmepumpenanlagen Energiesparsysteme Moderne Bäder Hackschnitzel, Pelletsund Holzvergaserkessel Koop Haustechnik GmbH & Co. KG Hauptstraße Löningen-Wachtum T F mail@koop-haustechnik.de 172

175 Abteilung Schafe Ouessantschaf, männlich 36 FR A1 OUS Name: Serge männlich schwarz WBE: 7/8/7 WK: I ARR/ARR FR schwarz FR schwarz Züchter: Claude Billès, 2 rue du Moulin, Plerin Besitzer: Bergmann, J.G. & Kampen, G.-R., Birkenkolonie 43, Saterland 37 DE WE-BSA A1 OUS Name: Arno männlich E braun WBE: 8/7/8 ARR/ARQ DE WE-BSA Armand E NL /509 Lena v.d.wat./br. WBE: 7/7/7 ARR/ARQ WBE: 7/8/7 Prämie: * ARR/ARQ Fk: 6,0/3/3/3/50% Züchter und Besitzer: Johanne u. Armin Bergmann, Birkenkolonie 41, Scharrelerdamm 38 DE WE-BSA A1 OUS Name: Kilian männlich E schwarz WBE: 7/7/8 WK: I DE WBE: 8/8/8 Züchter und Besitzer: Kilson DE WE-BSA Isabelle WBE: 8/7/8 ARR/ARR Fk: 5,0/5/5/5/100% Johanne u. Armin Bergmann, Birkenkolonie 41, Scharrelerdamm E Schafe 173

176 Abteilung Schafe Ouessantschaf, weiblich 39 DE WE-BSA A1 OUS Name: Isabelle weiblich E schwarz WBE: 8/7/8 ARR/ARR Fk: 5,0/5/5/5/100% FR WBE: 7/7/7 Prämie: + ARR/ARR Züchter und Besitzer: Christian WE WE-SEL Ivonne E WBE: 8/7/8 Prämie: + ARR/ARQ Fk: 4,0/4/4/4/101% Johanne u. Armin Bergmann, Birkenkolonie 41, Scharrelerdamm 40 DE WE-BSA A1 OUS Name: Melissa weiblich E schwarz WBE: 7/7/7 ARR/ARQ Fk: 3,8/3/3/3/80% WE WE-BSA Peter /s E WBE: 8/8/9 Prämie: * + ARR/ARQ DE WE-BSA Marielle WBE: 8/7/6 Prämie: * Fk: 5,0/5/5/5/100% Züchter und Besitzer: Johanne u. Armin Bergmann, Birkenkolonie 41, Scharrelerdamm E 41 DE WE-BSA A1 OUS Name: Mélissane weiblich E schwarz WBE: 8/7/7 Fk: 3,0/3/3/3/99% FR WBE: 8/8/9 ARR/ARR Züchter und Besitzer: Jean de Chateau Missier DE WE-BSA Marielle WBE: 8/7/6 Prämie: * Fk: 5,0/5/5/5/100% Johanne u. Armin Bergmann, Birkenkolonie 41, Scharrelerdamm E 42 DE WE-BSA A1 OUS Name: Edia weiblich E braun WBE: 7/7/8 WK: I ARQ/ARQ Fk: 2,0/2/2/2/98% DE WE-BSA Armand E DE WE-BSA Elsa WBE: 7/7/7 ARR/ARQ WBE: 7/7/8 Prämie: S* ARQ/ARQ Fk: 4,9/5/5/5/102% Züchter und Besitzer: Johanne u. Armin Bergmann, Birkenkolonie 41, Scharrelerdamm E 174

177 Abteilung Schafe Ouessantschaf, weiblich 43 DE WE-BSA A1 OUS Name: Menico weiblich E braun WBE: 7/7/8 WK: I Fk: 2,0/2/2/1/99% DE WE-BSA Joris E DE WE-BSA Medora WBE: 8/7/7 Prämie: * WBE: 7/7/6 ARR/ARR Fk: 6,0/5/5/5/84% Züchter und Besitzer: Johanne u. Armin Bergmann, Birkenkolonie 41, Scharrelerdamm E 44 DE WE-BSA A1 OUS Name: Ile weiblich E schwarz WBE: 7/7/8 WK: I Fk: 2,0/1/1/1/50% DE WBE: 8/8/8 Kilson DE WE-BSA Ilyane /s WBE: 8/7/8 E Fk: 2,0/2/2/2/99% Züchter: Johanne u. Armin Bergmann, Birkenkolonie 41, Scharrelerdamm Besitzer: Bergmann, J.G. & Kampen, G.-R., Birkenkolonie 43, Saterland 45 DE WE-BSA A1 OUS Name: Michéle weiblich E schwarz WBE: 8/7/8 WK: I Fk: 2,0/1/1/1/51% DE WBE: 8/8/8 Kilson DE WE-BSA Mélissane WBE: 8/7/7 E Fk: 3,0/3/3/3/99% Züchter und Besitzer: Johanne u. Armin Bergmann, Birkenkolonie 41, Scharrelerdamm 46 DE WE-BSA A1 OUS Name: Bertile weiblich E schwarz WBE: 7/7/8 WK: I Schafe Fk: 1,8/1/1/1/56% DE Kilson FR WBE: 8/8/8 Prämie: + ARR/ARR Fk: 8,0/10/10/10/125% Züchter: Johanne u. Armin Bergmann, Birkenkolonie 41, Scharrelerdamm Besitzer: Bergmann, J.G. & Kampen, G.-R., Birkenkolonie 43, Saterland /schw. Bernadette 175

178 Vertrauen ist schön. Verlassen Sie sich auf unsere Versicherungen für Landwirte. Als Landwirt sind Sie vielen Risiken ausgesetzt: Unwetter oder Unfälle können schnell die ganze Existenz treffen. Wir machen uns für Sie stark, wann immer Sie uns brauchen. Schauen Sie doch mal bei uns rein: Nähe ist die beste Versicherung. Günther Bischoff Reinhard Göddeker Löningen 176

179 Abteilung Schafe Ouessantschaf, weiblich 47 DE WE-BSA A1 OUS Name: Inessa weiblich E schwarz WBE: 7/7/8 WK: I ARR/ARR Fk: 1,1/1/1/1/91% WE WE-BSA Peter /s E DE WE-BSA Isabelle WBE: 8/8/9 Prämie: * + ARR/ARQ WBE: 8/7/8 ARR/ARR Fk: 5,0/5/5/5/100% Züchter und Besitzer: Johanne u. Armin Bergmann, Birkenkolonie 41, Scharrelerdamm E 48 DE WE-BSA A1 OUS Name: Meinhild weiblich E braun WBE: 8/8/7 WK: I ARR/ARR DE WE-TN Romeo E WBE: 8/7/8 Prämie: * DE WE-BSA Marielle WBE: 8/7/6 Prämie: * E Züchter und Besitzer: Fk: 5,0/5/5/5/100% Johanne u. Armin Bergmann, Birkenkolonie 41, Scharrelerdamm 49 DE WE-SEL A1 OUS Name: SEL Paula 6 weiblich E schwarz WBE: 6/7/7 WK: I Fk: 1,0/1/1/1/98% DE WBE: 8/8/8 Kilson DE WE-SEL SEL Paula 3 WBE: 8/7/7 E Fk: 1,9/2/2/2/103% Züchter: Jürgen Schneider, Nordermoor 31, Elsfleth Besitzer: Bergmann, J.G. & Kampen, G.-R., Birkenkolonie 43, Saterland Schafe 177

180 Abteilung Schafe Wiltshire-Horn, männlich Wiltshire-Horn, männlich 50 DE NW-SH A1 WHO Name: Karl männlich E WBE: -/8/8 WK: I ARR/ARR NL/00BVN ZwI Raigan Z WBE: -/7/7 WK: I ARR/ARR DE NW-SH I E WBE: -/7/7 Fk: 3,0/3/5/5/167% Züchter: Hedwig Sperfeld-Hessel, Schagern 55, Horstmar Besitzer: Theo Bischoff, Nordesch 1, Löningen 51 DE NW-SH WHO männlich E BVN Groote Haar Tim Z WBE: -/8/7 WK: I ARR/ARR DE NW-SH WBE: -/7/8 WK: I Fk: 2,2/2/2/2/91% Züchter: Hedwig Sperfeld-Hessel, Schagern 55, Horstmar Besitzer: Bischoff Theo, Nordesch 1, Löningen Z Wiltshire-Horn, weiblich 52 DE WE-BL A1 WHO weiblich Z WBE: 7/7/6 WK: II Fk: 4,0/3/5/5/125% WF NW-SH I Z WBE: -/7/7 Prämie: + ARR/ARR Züchter und Besitzer: Theo Bischoff, Nordesch 1, Löningen NW WBE: 7/8/8 ARR/ARR Fk: 6,0/5/11/6/185% 53 DE WE-BL A1 WHO weiblich E WBE: 7/8/7 WK: I Fk: 2,0/1/3/2/154% WF NW-SH I Z DE WE-BL WBE: -/7/7 Prämie: + ARR/ARR WBE: 7/8/6 ARR/ARR Fk: 4,0/4/7/4/175% Züchter und Besitzer: Theo Bischoff, Nordesch 1, Löningen Z 178

181 Abteilung Schafe Wiltshire-Horn, weiblich 54 DE WE-BL A1 WHO weiblich D WBE: 7/8/7 WK: I Fk: 2,0/1/1/1/49% DE NW-SH I Z WBE: 8/8/7 Prämie: + ARR/ARR DE WE-BL WBE: 7/8/7 WK: I Fk: 2,0/1/3/2/154% Züchter und Besitzer: Theo Bischoff, Nordesch 1, Löningen E 55 DE NW-SH A1 WHO weiblich Z WBE: -/7/8 WK: I Fk: 1,9/1/1/1/51% WF NW-MB Melchior E DE NW-SH I E WBE: 7/7/7 WK: I ARR/ARR ZI: 101 WBE: -/7/7 Fk: 5,0/5/8/8/160% Züchter: Hedwig Sperfeld-Hessel, Schagern 55, Horstmar Besitzer: Theo Bischoff, Nordesch 1, Löningen 56 DE NW-SH A1 WHO weiblich Z WBE: -/7/8 WK: I Fk: 2,2/2/2/2/91% WF NW-MB Melchior E DE NW-SH II Z WBE: 7/7/7 WK: I ARR/ARR ZI: 101 WBE: -/7/6 Fk: 5,0/4/5/5/100% Züchter: Hedwig Sperfeld-Hessel, Schagern 55, Horstmar Besitzer: Theo Bischoff, Nordesch 1, Löningen 57 DE NW-SH A1 WHO weiblich E WBE: -/8/7 WK: I Schafe 00BVN Groote Haar Tim Z WBE: -/8/7 WK: I ARR/ARR DE NW-SH WBE: -/8/8 WK: I Fk: 2,0/2/2/2/101% Züchter: Hedwig Sperfeld-Hessel, Schagern 55, Horstmar Besitzer: Theo Bischoff, Nordesch 1, Löningen Z 179

182 Silagetransportwagen Dung-/ Universalstreuer Überladewagen Getreide Profitieren Sie von unserer Erfahrung Wechselbrückensysteme Abschiebewagen Muldenkipper Silageüberladewagen Rübenüberladewagen Futterdosierwagen, Strohverteilwagen. Robuste Tandem- und Tridem-Fahrwerke für hohe Beanspruchung. HAWE-Wester GmbH & Co. KG Maschinenbau Zum Turm Wippingen Tel.: / Fax / info@hawe-wester.de Dienstleistungen: Klauenpflege Landwirtschaftliches Fach- u. Hilfspersonal Stallreinigung Ermäßigungsregelung Viehscheren Spalten u. Laufflächen aufrauen Jetzt auch bei uns: DEKAMIX Hygieneeinstreukalk Kalkeinstreu mit ph-wert 11 Betriebshilfe/Krankenvertretung (auch im Auftrag der LSV) Abiant Agrar GmbH Moormerland T info@abiant.de Wir suchen: Betriebshelfer m/w mit landw. Ausbildung u. T-Führerschein sowie landw. Helfer m/w Niederlassungen: Dörpen: T Langen: T Stralsund: T Cloppenburg: T Varel-Bramloge: T Wismar: T Wallenhorst: T

183 Preisrichter Geflügel Preisrichter Hans Jehlen Märschendorf Bakum Telefon 04443/ 1616 Norbert Lager Edith-Stein-Straße Quakenbrück Telefon 05431/ Vorsitzender des Rassegeflügelzuchtverein Löningen von 1903 e.v. Burkhard Licher Elberger Straße Löningen Telefon / Geflügel 181

184 Ausstellerverzeichnis Geflügel Ausstellerverzeichnis Andre Bohmann Alter Schulweg Löningen Adolf Finke Auf der Hüe Löningen Anna Finke Auf der Hüe Löningen Martin Finke Auf der Hüe Löningen Helmut Licher Elberger Straße Löningen Juliane Ochs Pelsterstraße Löningen Lambertus Sanders Up n Sande Lähden Heinrich Schöber Am Mühlenberg Lähden Karl-Heinz Speckjohann Pelsterstraße Löningen Thorsten Willoh Alter Schulweg Löningen Sieger Geflügel : 182

185 Abteilung Geflügel Nr. * Farbe Aussteller Lippegänse weiß Karl-Heinz Speckjohann, Löningen Rhodeländer rot Karl-Heinz Speckjohann, Löningen Bantam gelb-schwarzcolumbia Thorsten Willoh, Löningen Federfüßige Zwerghühner gold-porzellanfarbig Heinrich Schöber, Lähden Federfüßige Zwerghühner gestreift Heinrich Schöber, Lähden Zwerg-Wyandotten schwarz Lambertus Sanders, Lähden schwarz Andre Bohmann, Löningen Zwerg-Wyandotten silberfarbig-gebändert Lambertus Sanders, Lähden Zwerg-Rhodeländer rot Karl-Heinz Speckjohann, Löningen Geflügel Zwerg-Rhodeländer rot rosenkämmig Karl-Heinz Speckjohann, Löningen 183

186 Wesselmann Viehhandel GmbH Am Turm HaselŸ nne-flechum Telefon: Telefax: Mobil: GeschŠ ftsstelle Lahn: Gewerbestr. rechts Lahn - Tel:05951/ Fax:05951/ Filiale Bš rger: MŸ hlenstra e Bš rger - Tel: 05953/248 - Fax: 05953/ Filiale Haren: Krupp Str Haren - Tel: 05932/ Fax: 05932/ Filiale Lingen: Ulanenstr Lingen - Tel: 0591/ Fax: 0591/ Filiale Nordhorn: Bentheimer Str Nordhorn - Tel: 05921/ Fax: 05921/

187 Abteilung Geflügel Nr. * Farbe Aussteller Zwerg-Seidenhühner weiß Heinrich Schöber, Lähden Zwerg-Brakel gold Martin Finke, Löningen Saarlandtauben gelbfahl Lambertus Sanders, Lähden Coburger Lerchen gelercht Lambertus Sanders, Lähden Show Racer rotfahl mit Binden Heinrich Schöber, Lähden Steinheimer Bagdetten schwarz Martin Finke, Löningen schwarz Martin Finke, Löningen schwarz Martin Finke, Löningen schwarz Martin Finke, Löningen Dt. Modeneser Schietti blau ohne Binden Helmut Licher, Löningen Dt. Modeneser Schietti blaugehämmert Helmut Licher, Löningen 185

188 Abteilung Geflügel Nr. * Farbe Aussteller Voorburger Schildkröpfer schwarz Karl-Heinz Speckjohann, Löningen Voorburger Schildkröpfer rot Juliane Ochs, Löningen rot Karl- Heinz Speckjohann, Löningen Thüringer Schnippen schwarz Karl-Heinz Speckjohann, Löningen schwarz Karl-Heinz Speckjohann, Löningen schwarz Juliane Ochs, Löningen Elsterpurzler aschfahl Helmut Licher, Löningen Deutsche Schautippler schwarz Heinrich Schöber, Lähden Deutsche Schautippler schwarz-getigert Heinrich Schöber, Lähden Orientalische Roller vielfarbig Adolf Finke, Löningen vielfarbig Adolf Finke, Löningen Geflügel Schöneberger Streifige rot-streifig Anna Finke, Löningen rot-streifig Anna Finke, Löningen 186

189 Preisrichter Rassekaninchen Preisrichter Georg Hogeback Pastorenbusch Cloppenburg Hubert Osterkamp Lüscherstr Cappeln-Elsten Ordner Heinz Brinker Heinz Göwert Hermann Schürmann Kaninchen 187

190 Batavus Viento Easy City-E-Bike mit im Rahmen integriertem, herausnehmbarem Akku und Vollausstattung nur 2.299,- H. Merschendorf Fahrräder Roller Zubehör Bremer Str Löningen / Die MT als digitales epaper! Wir bieten Ihnen die MT auch täglich in digitaler Form an. Sie benötigen nur ein epaper-abonnenment und einen Zugriff auf das Internet. Dann können Sie die MT online lesen - egal wo Sie sich gerade befinden. Unter können Sie Einzelausgaben kaufen oder ein Abonnenment abschließen. Preise: 18,90 / Nichtabonnenten 4,90 / MT-Abonnenten 1,00 / Einzelverkauf JETZT NEU! Sie haben Zugriff auf die letzten 30 Ausgaben der MT. Voraussetzung ist der Zugriff auf das Internet. Schauen Sie sich unsere Testversion an - kostenlos! Lange Straße 9/ Cloppenburg Tel. (04471)

191 Ausstellerverzeichnis Rassekaninchen Ausstellerverzeichnis Karl-Heinz Behnke Kurfürstendamm Thüle Heinz Brinker Birkenweg Werlte Irmgard Brinker Birkenweg Werlte Gerda Claassen Steinland Lastrup Hans Claassen Steinland Lastrup Silvia Göwert Nordesch Liener Anna-Lena Göwert Nordesch Liener Heinz Göwert Nordesch Liener Georg Hogeback Pastorenbusch Cloppenburg Louis Koopmann Baggerschlatt Vahren Clp. Herm Schürmann Auf dem Hehm Werlte Zgm. Salzwedel/Löwen Schlehenstr Cappeln Kerstin Muschalla Langenkamp Sevelten Verantwortlicher Verein I.30 Liener und Umgebung 1. Vorsitzender Heinz Brinker Birkenweg Werlte Telefon / 1289 Kaninchen 189

192 Abteilung Rassekaninchen Kfg.- Ges. Kennzeichen Eigene Nr. Aussteller 1.0 / 0.1 rechts links Zucht Preisrichter Helle Großsilber 01. Z.Gm. 1.0 I.88 2,2,16 ja Georg Hogeback 02. Salzwedel/Löwen 1.0 I.88 2,2,17 ja Georg Hogeback 03. Schlehenstr I.88 2,2,18 ja Georg Hogeback Cappeln 0.1 I.88 2,2,19 ja Georg Hogeback I.88 2,2,20 ja Georg Hogeback Neuseeländer weiß 06. Hans Claassen 1.0 I.7 2,2,1 ja Georg Hogeback 07. Steinland I.7 2,2,5 ja Georg Hogeback Lastrup 0.1 I.7 2,2,6 ja Georg Hogeback I.7 2,2,17 ja Georg Hogeback I.7 3,2,16 ja Georg Hogeback I.7 3,2,12 ja Georg Hogeback I.7 3,2,19 ja Georg Hogeback Alaska 13. K-H Behnke 1.0 I.95 3,2,2 ja Georg Hogeback 14. Kurfürstendamm I.95 3,2,4 ja Georg Hogeback Tühle 0.1 I.95 3,2,5 ja Georg Hogeback Havanna 16. Gerda Claassen 1.0 I.7 2,2,15 ja Hubert Osterkamp 17. Steinland I.7 1,2,7 ja Hubert Osterkamp Lastrup 0.1 I.7 2,2,17 ja Hubert Osterkamp I.7 2,2,10 ja Hubert Osterkamp I.7 2,2,14 ja Hubert Osterkamp I.7 1,2,1 ja Hubert Osterkamp I.7 2,2,16 ja Hubert Osterkamp I.7 1,2,9 ja Hubert Osterkamp Sachsengold 24. Silvia Göwert 1.0 I nein Hubert Osterkamp 25. Nordesch I.30 5,2,8 ja Hubert Osterkamp Liener 0.1 I.30 5,2,6 ja Hubert Osterkamp I.30 5,2,5 ja Hubert Osterkamp 190

193 Abteilung Rassekaninchen Kfg.- Ges. Kennzeichen Eigene Nr. Aussteller 1.0 / 0.1 rechts links Zucht Preisrichter Holländer schwarz-weiß 28. Anna-Lena Göwert 1.0 W.718 4,1,41 nein Hubert Osterkamp 29. Nordesch IJ 30 2,2,1 ja Hubert Osterkamp Liener 1.0 IJ 30 4,2,5 ja Hubert Osterkamp IJ 30 4,2,6 ja Hubert Osterkamp IJ 30 2,2,2 ja Hubert Osterkamp IJ 30 2,2,3 ja Hubert Osterkamp Holländer thüringer farbig 34. Heinz Göwert 0.1 I.201 2,1,35 nein Hubert Osterkamp 35. Nordesch I.30 4,2,9 ja Hubert Osterkamp Liener 0.1 I.30 4,2,1 ja Hubert Osterkamp I.30 4,2,10 ja Hubert Osterkamp I.30 4,2,12 ja Hubert Osterkamp Zwerg-Widder grau 39. Georg Hogeback 1.0 B ,0,8 nein Hubert Osterkamp 40. Pastorenbusch B ,0,33 nein Hubert Osterkamp Cloppenburg 1.0 I.88 7,1,25 ja Hubert Osterkamp Zwerg-Widder wildfarben 42. Georg Hogeback 0.1 I.88 3,2,7 ja Hubert Osterkamp 43. Pastorenbusch I.88 3,2,7 ja Hubert Osterkamp 44. Louis Koopmann 1.0 IJ.88 3,2,8 ja Hubert Osterkamp 45. Baggerschlatt IJ.88 3,2,9 ja Hubert Osterkamp Vahren CLP 1.0 IJ.88 3,2,10 ja Hubert Osterkamp IJ.88 3,2,16 ja Hubert Osterkamp IJ.88 3,2,17 ja Hubert Osterkamp IJ.88 3,2,18 ja Hubert Osterkamp Zwerg-Widder blau 50. Muschalla Kerstin 1.0 I.95 5,2,5 ja Hubert Osterkamp 51. Langenkamp I.95 5,2,6 ja Hubert Osterkamp Sevelten 0.1 I.95 5,2,7 ja Hubert Osterkamp I.95 5,2,8 ja Hubert Osterkamp Kaninchen 191

194 Abteilung Rassekaninchen Kfg.- Ges. Kennzeichen Eigene Nr. Aussteller 1.0 / 0.1 rechts links Zucht Preisrichter Zwerg-Schecken schwarz-weiß 54. Georg Hogeback 1.0 I.88 2,2,12 ja Hubert Osterkamp 55. Pastorenbusch I.88 1,2,3 ja Hubert Osterkamp Cloppenburg 1.0 I.88 1,2,5 ja Hubert Osterkamp I.88 3,2,22 ja Hubert Osterkamp I.88 3,2,19 ja Hubert Osterkamp Hermelin rotauge 59. Heinz Brinker 1.0 I.33 5,1,100 ja Georg Hogeback 60. Birkenweg I.33 1,2,23 ja Georg Hogeback Werlte 0.1 I.33 1,2,21 ja Georg Hogeback I.33 1,2,1 ja Georg Hogeback Farbenzwerge hototfarbig 63. Irmgard Brinker 1.0 I.33 1,1,3 ja Georg Hogeback 64. Birkenweg I.33 3,1,13 ja Georg Hogeback Werlte 1.0 I.33 1,2,1 ja Georg Hogeback I.33 1,2,2 ja Georg Hogeback 67. K-H Behnke 1.0 I.95 1,2,2 ja Georg Hogeback 68. Kurfürstendamm I.95 3,2,30 ja Georg Hogeback Tühle 0.1 I.95 1,2,4 ja Georg Hogeback I.95 1,2,5 ja Georg Hogeback Angora weiß 71. H. Schürmann 1.0 I.30 1,2,2 ja Georg Hogeback 72. Auf dem Hehm I.30 1,2,3 ja Georg Hogeback Werlte 0.1 I.30 3,2,16 ja Georg Hogeback I.30 3,2,19 ja Georg Hogeback Angora schwarz 75. H. Schürmann 1.0 I.30 4,2,21 ja Georg Hogeback 76. Auf dem Hehm I.30 4,2,22 ja Georg Hogeback Werlte 0.1 I.30 1,2,4 ja Georg Hogeback I.30 1,2,1 ja Georg Hogeback 192

195 Abteilung Rassekaninchen Kfg.- Ges. Kennzeichen Eigene Nr. Aussteller 1.0 / 0.1 rechts links Zucht Preisrichter Angora gelb 79. H. Schürmann 1.0 I.30 3,2,12 ja Georg Hogeback 80. Auf dem Hehm I.30 3,2,14 ja Georg Hogeback Werlte 1.0 I.30 1,2,9 ja Georg Hogeback I.30 1,2,7 ja Georg Hogeback I.30 1,2,6 ja Georg Hogeback I.30 1,2,10 ja Georg Hogeback Sieger Rassekaninchen : Kaninchen 193

196 194

17. OLDENBURGER TIERSCHAU 29. / GEWERBESCHAU. Gelände der Reithalle Lindern 2015

17. OLDENBURGER TIERSCHAU 29. / GEWERBESCHAU. Gelände der Reithalle Lindern 2015 17. OLDENBURGER MÜNSTERLANDSCHAU Gelände der Reithalle Lindern 2015 29.8.15 TIERSCHAU 29. /30.8.15 GEWERBESCHAU Mit Sicherheit mehr Erfolg! Vitolasan Kälberstart- und Mastfutter mit Getreide- und Maisflocken

Mehr

2. September 2017 TOM. Tierschau. Oldenburger Münsterland. Löningen GEWERBESCHAU. 2. und 3. Sept Maike Kötting

2. September 2017 TOM. Tierschau. Oldenburger Münsterland. Löningen GEWERBESCHAU. 2. und 3. Sept Maike Kötting TOM 18. Tierschau Oldenburger Münsterland Löningen 2. September 2017 GEWERBESCHAU 2. und 3. Sept. 2017 Maike Kötting IMMER IN IHRER NÄHE MISCHFUTTER BIO-MISCHFUTTER ACKER- UND PFLANZENBAU NATURDUNGVERMITTLUNG

Mehr

Polizeiliche Kriminalstatistik 2015

Polizeiliche Kriminalstatistik 2015 Polizeiliche Kriminalstatistik 215 für das Oldenburger Münsterland PKS 215 Gesamtergebnis 215 Fallzahlen geklärte Fälle 2 15.1 Straftaten 18 16249 1.248 Taten weniger - 7,69 % Niedersachsen: + 2,85 % PD

Mehr

zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen.

zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen. Grußwort zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen. In diesem Jahr werden 90 Widderkaninchen von den Clubzüchtern in der Zuchtanlage

Mehr

Zucht auf Hornlosigkeit beim Milchrind - Was bringt das?

Zucht auf Hornlosigkeit beim Milchrind - Was bringt das? Dr. Sabine Krüger Geschäftsführerin Rinderzucht M-V GmbH Zucht auf Hornlosigkeit beim Milchrind - Was bringt das? Woldegk, den 7. März 2012 Zucht auf Hornlosigkeit Es gab z.b. im alten Ägypten drei Rinderrassen

Mehr

Kreis ehem. Amt Signatur * Bearbeiter. Emsland Meppen 1749/151/744. Emsland Meppen 1749/151/523. Cloppenburg Vechta 1749/151/238

Kreis ehem. Amt Signatur * Bearbeiter. Emsland Meppen 1749/151/744. Emsland Meppen 1749/151/523. Cloppenburg Vechta 1749/151/238 Altenoythe Stadt Friesoythe 1749/151/110 Aschendorf Stadt Papenburg Emsland Meppen 1749/151/806 Bakum Bakum Vechta Vechta 1749/151/443 Barßel Barßel 1749/151/158 Berßen Emsland Meppen 1749/151/744 Bokeloh

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

ERHOLUNGSGEBIET BARSSEL-SATERLAND ERHOLUNGSGEBIET THÜLSFELDER TALSPERRE. Hotel-Landgasthof Herzog Barßel 22 C1. Hotel-Pension Am Walde Barßel 22 B1

ERHOLUNGSGEBIET BARSSEL-SATERLAND ERHOLUNGSGEBIET THÜLSFELDER TALSPERRE. Hotel-Landgasthof Herzog Barßel 22 C1. Hotel-Pension Am Walde Barßel 22 B1 BARSSEL-SATERLAND Hotel-Landgasthof Herzog Barßel 22 C1 Hotel-Pension Am Walde Barßel 22 B1 Hotel Ummen Barßel 22 B1 Hotel Zum weißen Roß Barßel 23 B1 Moor- und Fehnmuseum Barßel 23 B1 Reisemobilstellplatz

Mehr

EINLADUNG. Niedersachsen: Unser Land. Starke Regionen. Mittwoch, 11. November 2009, Uhr. Oldenburg. Landesbüro Niedersachsen

EINLADUNG. Niedersachsen: Unser Land. Starke Regionen. Mittwoch, 11. November 2009, Uhr. Oldenburg. Landesbüro Niedersachsen Niedersachsen: Unser Land. Starke Regionen Mittwoch, 11. November 2009, 18.00 Uhr EINLADUNG Oldenburg Mittwoch, 11. November 2009 um 18.00 Uhr in der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Oldenburg Schinken

Mehr

Nachmeldung Lemwerder

Nachmeldung Lemwerder Nachmeldung Lemwerder OS Fohlen Nachmeldungen Lemwerder 25.06.2014-25.06.2014 Lemwerder OL Fohlen Nachmeldungen Lemwerder 25.06.2014-25.06.2014 Lemwerder 1 OS Fohlen Nachmeldungen Lemwerder 300. Stute

Mehr

Schützenkreis Vechta e.v.

Schützenkreis Vechta e.v. 1. Kreisklasse Holdorf I Horstmann Inge 05494-1707 Holtrup-Langförden III Sieverding Andrea 04447-85776 Neuenkirchen-Bieste I Weilage Anke 05493-549889 Neuenkirchen-Bieste II Völkerding Anja 05494-8944

Mehr

Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien Erneuerbare Energien Forum Hasetal, Löningen Dr. Marie-Luise Rottmann-Meyer 3N Kompetenzzentrum 20.09.2012 Handlungsfeld Klimaschutz Täglich produzieren wir ca. 100 Millionen Tonnen Treibhausgase durch

Mehr

Bewertungsergebnisse der. 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude

Bewertungsergebnisse der. 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude Bewertungsergebnisse der 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude 9. - 10. Juli, Hof Hullen, Im Schruhm 3, Hude-Kirchkimmen Abkürzungen Geschlecht: 1.0 Rammler 0.1 Häsin Bewertung:

Mehr

Permanenten. Vom. Um die Thülsfelder Talsperre und zum Gogericht

Permanenten. Vom. Um die Thülsfelder Talsperre und zum Gogericht Permanenten Vom Um die Thülsfelder Talsperre und zum Gogericht msc radsport cloppenburg e. v. mitglied im bdr bund deutscher radfahrer 2 Permanenten Liebe Radtourenfahrerin, lieber Radtourenfahrer, wir

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen IX. Wahlperiode (2014-2020) Stand: 17.06.2014 1/IX. Wahlperiode a) Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises b) Verbandsversammlung

Mehr

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

Rede zum 50-jährigen Jubiläum Rede zum 50-jährigen Jubiläum Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie im Namen der Biebesheimer CDU recht herzlich zu unserem 50-jährigen Jubiläum begrüßen. Doch bevor ich mit der Begrüßung

Mehr

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

Mitgliederliste Bayern-Burg Dinklage e.v. Stand: Seite 1 Stand: 20.06.2013 - Seite 1 Westermann, Ansgar 49413 Dinklage 1 Kreutzmann, Michael 49413 Dinklage 2 Schumacher, Mark 49413 Dinklage 3 Beumker, Frank 49413 Dinklage 4 Vodde, Norbert 49413 Dinklage 5 Blömer,

Mehr

Zahlenspiegel Strukturdaten zur Jahresmitte

Zahlenspiegel Strukturdaten zur Jahresmitte Zahlenspiegel 2016 Strukturdaten zur Jahresmitte Bevölkerung und Arbeitsmarkt Fläche in km 2 am 31.12.2014 Bevölkerung am 01.01.2015 Bevölkerungs- + zunahme - abnahme Bevölkerung am 30.06.2015 Arbeitsmarkt

Mehr

7. Veldener Volksfest vom

7. Veldener Volksfest vom 7. Veldener Volksfest vom 12.-17.06.1968 DIE FAKTEN Festwirt: Johann Dirrigl Festbräu: Hans Stammler 1. Bürgermeister: Johann Reiter Schirmherr: Landrat Senator Dr. Hartl FESTPROGRAMM Mittwoch, 12. Juni

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

VERSTEIGERUNGSKATALOG

VERSTEIGERUNGSKATALOG REGIONALVERBANDS-AUSSTELLUNG 416 Ems-Werse VERSTEIGERUNGSKATALOG Samstag, 7.01.2012 Beginn: Versteigerer: Veranstalter: im Drostenhof, Goldbrink 4. 59302 Oelde 17.30 Uhr Franz-Josef Peitz RV Oelde und

Mehr

Steinbeis. Landkreis Cloppenburg. Landkreis Vechta. Technologietransfer-Arena. Innovation durch Technologietransfer das funktioniert!?

Steinbeis. Landkreis Cloppenburg. Landkreis Vechta. Technologietransfer-Arena. Innovation durch Technologietransfer das funktioniert!? Steinbeis Landkreis Cloppenburg Landkreis Vechta Technologietransfer-Arena Innovation durch Technologietransfer das funktioniert!? 16. Juni 2015 14.30 Uhr Kreishaus Vechta Wettbewerb.Innovation.Vorsprung.

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Dr. Friedrich Buchmayr, Stift St.Florian, Direktor Dr. Gerhart Marckhgott, Oö. Landesarchiv, Direktor Dr. Peter Assmann,

Mehr

Neue Biogas-Tankstelle in Dannenberg - Eindrücke von der Eröffnungsfeier

Neue Biogas-Tankstelle in Dannenberg - Eindrücke von der Eröffnungsfeier Neue Biogas-Tankstelle in Dannenberg - Eindrücke von der Eröffnungsfeier Am 26. August luden Horst Seide, Betreiber der neuen Biogas-Tankstelle in Dannenberg, das Unternehmen Dreyer & Bosse aus Gorleben

Mehr

für öffentliche Verwaltung in Hof

für öffentliche Verwaltung in Hof Es gilt das gesprochene Wort! Eröffnung der Ausstellung Kompetenzzentrum Verwaltungshochschule Hof Ihr Partner für Aus- und Fortbildung Grußwort des Präsidenten des Bayerischen Landkreistags Landrat Christian

Mehr

Feuerbach bewegt. Gesundheitstag Feuerbach mit anschließender Aktionswoche. Ab 9.30 Frühstück mit Livemusik, Gesundheitstag von

Feuerbach bewegt. Gesundheitstag Feuerbach mit anschließender Aktionswoche. Ab 9.30 Frühstück mit Livemusik, Gesundheitstag von schön Feuerbach bewegt Gesundheitstag Feuerbach mit anschließender Aktionswoche Termin: Sonntag, 21. Mai 2017 Uhrzeit: Ab 9.30 Frühstück mit Livemusik, Gesundheitstag von 10.00 18.00 Uhr Veranstaltungsort:

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr

1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen

1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen Lfd.-Nr.: 1 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 2 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 3 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 4 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 5 Name, Vorname: Preuth,

Mehr

Go digital - Neue Medien Preisträger/innen der 1. Jugendkunstbiennale Schwarzwald-Baar-Heuberg Ausstellungseröffnung, Sonntag, 4. Februar 2007, 11 Uhr

Go digital - Neue Medien Preisträger/innen der 1. Jugendkunstbiennale Schwarzwald-Baar-Heuberg Ausstellungseröffnung, Sonntag, 4. Februar 2007, 11 Uhr Go digital - Neue Medien Preisträger/innen der 1. Jugendkunstbiennale Schwarzwald-Baar-Heuberg Ausstellungseröffnung, Sonntag, 4. Februar 2007, 11 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis 4.12.07

Mehr

24. Landesverbands-Rassekaninchenschau 2016

24. Landesverbands-Rassekaninchenschau 2016 24. Landesverbands-Rassekaninchenschau 2016 Am Mittwoch den 7.12.2016 wurden die Rassekaninchen für die Landesschau eingeliefert. Es ging ab da in die heiße Phase der 24. Landesschau. Ausstellungsleiter

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd 23.-24.04.2016 Auftakt an Samstag Früh: Erster Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, Dr. Bläse (Mitte) und Ortsvorsteher Johannes Weiß (ganz rechts) der Gemeinde

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Landkreis Cloppenburg (17 Prüfungsbeste in 11 Berufen in 14 Ausbildungsstätten)

Landkreis Cloppenburg (17 Prüfungsbeste in 11 Berufen in 14 Ausbildungsstätten) Landkreis Cloppenburg (17 Prüfungsbeste in 11 Berufen in 14 Ausbildungsstätten) Aldi GmbH & Co. KG, Hesel Filialbetrieb B. Wendeln e. K. Böseler Goldschmaus GmbH & Co. KG Edeka-Markt Minden-Hannover Gesellschaft

Mehr

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN 24. + 25. AUGUST 2007 ZANGTAL / VOITSBERG WIR INFORMIEREN SIE ÜBER DAS ÖSTERREICHISCHE JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN IN DER STEIERMARK INFO 4 1.Platz Niederösterreich Die

Mehr

WIR ÖFFNEN NEUE TÜREN STEIGEN SIE EIN. Jahresveranstaltung am 5. Dezember 2013

WIR ÖFFNEN NEUE TÜREN STEIGEN SIE EIN. Jahresveranstaltung am 5. Dezember 2013 WIR ÖFFNEN NEUE TÜREN STEIGEN SIE EIN Jahresveranstaltung am 5. Dezember 2013 WIR BIETEN NEUE PERSPEKTIVEN SIE SIND HERZLICH EINGELADEN Ein spannendes Jahr geht zu Ende: Die Bedeutung der automobilen Zu

Mehr

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW) Länderwertung Compound 12. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Thüringen Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Wagner, Ramona Damen

Mehr

Inhaltsstoffkontrolle von Mischfuttermitteln

Inhaltsstoffkontrolle von Mischfuttermitteln Inhaltsstoffkontrolle von Mischfuttermitteln Für sehr viele niedersächsische Veredlungsbetriebe stellen zugekaufte Mischfutter das wichtigste Produktionsmittel für die Tierhaltung dar. Die Verfütterung

Mehr

Unternehmerpreise Oldenburger Münsterland vergeben

Unternehmerpreise Oldenburger Münsterland vergeben Unternehmerpreise Oldenburger Münsterland vergeben 360 Gäste feiern mit den drei Preisträgern beim traditionellen Galaabend der regionalen Wirtschaft in der Stadthalle Cloppenburg Finale des Unternehmerabends

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar 50 Jahre Ortsverband St. Englmar Anfänge 8. Dez. 1945 - Gründung des CSU-Kreisverbandes Bogen. Karl Spindler aus St. Englmar war dabei. 27. Jan. 1946-1. Gemeindewahl unter Besatzungsmacht. Karl Spindler

Mehr

Turnierprotokoll. HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga 2016, Spieltag 3. Bad Soden. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen:

Turnierprotokoll. HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga 2016, Spieltag 3. Bad Soden. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen: Turnierprotokoll Turnier: Veranstalter: HBSV - Senioren- + Senioren - Liga 2016, 3 MGC Salmünster Datum: 01.05.2016 Ort: System(e): Turnierleiter: Renate Hess Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Oberschiedsrichter:

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18. Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.00 Uhr Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, ich begrüße

Mehr

Sponsoring Konzept des Reiterverein Höven. Sponsoring Konzept der Reitturniere des Reiterverein Hoeven

Sponsoring Konzept des Reiterverein Höven. Sponsoring Konzept der Reitturniere des Reiterverein Hoeven Sponsoring Konzept der Reitturniere des Reiterverein Hoeven Veranstaltungsort : Zeitpunkt: Veranstaltung: Vereinsgelände des Reitervereins Höven, Hubertusweg 10, 26203 Höven 03.-06.05. Reitturnier Dressur

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Die erfolgreichsten Sportpferde aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm Ranking der sporterfolgreichsten Züchter im Kreis Unna und der Stadt Hamm

Die erfolgreichsten Sportpferde aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm Ranking der sporterfolgreichsten Züchter im Kreis Unna und der Stadt Hamm Wir sind das in Westfalen! Zucht-undund Zuchtschauerfolge aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm Die erfolgreichsten Sportpferde aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm Ranking der sporterfolgreichsten Züchter

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Präsidenten und Vizepräsidenten der Landtage:

Präsidenten und Vizepräsidenten der Landtage: Ernannter Oldenburgischer Landtag 30. Januar bis 6. November 1946 Johann Albers, FDP Hermann Hagstedt, SPD Hermann Kalvelage, CDU Ernannter Braunschweigischer Landtag 21. Februar bis 21. November 1946

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

Niedersächsischer Landtag 14. Wahlperiode Drucksache 14/2386. Kleine Anfrage mit Antwort

Niedersächsischer Landtag 14. Wahlperiode Drucksache 14/2386. Kleine Anfrage mit Antwort Niedersächsischer Landtag 14. Wahlperiode Drucksache 14/2386 Kleine Anfrage mit Antwort Wortlaut der Kleinen Anfrage des Abg. Ehlen (CDU), eingegangen am 21. Februar 2001 Schutz alter Haustierrassen In

Mehr

LVM Deutsches Fohlenchampionat 14. Juni 2014 Reitpferde / Hengste

LVM Deutsches Fohlenchampionat 14. Juni 2014 Reitpferde / Hengste LVM Deutsches Fohlenchampionat 14. Juni 2014 Reitpferde / Hengste 25.Hengst geb.24.01.2014, DE 441410465014 (Westf.) Braun Vater: Fürstenball Mutter: Die Lustige von De Niro v. Weltmeier / Airport Züchter/Aussteller:

Mehr

Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung )

Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung ) Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung 30. 01. 2016) 44 Jahre Revisor Ernennung zum Ehrenmitglied Prof. Dr. Jens-Rainer Ahrens, Asendorf 15 Jahre Vorstandsarbeit Ernennung zum Ehrenmitglied Arndt, Andreas,

Mehr

DFBnet - Vereinsspielplan :43

DFBnet - Vereinsspielplan :43 DFBnet Vereinsspielplan 24.02.2016 21:43 Zeitraum : 04.03.2016 31.05.2016 Sportdisziplin : Alle Verein : Vahren e.v. Mannschaftsart : Alle 010585108 19:30 3.Kreisklasse SV Thuele II DJunioren 011533005

Mehr

Kreistag, Ausschüsse und Beiräte des Märkischen Kreises. Verwaltung des Märkischen Kreises. Rechtssammlung des Märkischen Kreises

Kreistag, Ausschüsse und Beiräte des Märkischen Kreises. Verwaltung des Märkischen Kreises. Rechtssammlung des Märkischen Kreises Kreistag, Ausschüsse und Beiräte des Märkischen Kreises Verwaltung des Märkischen Kreises Rechtssammlung des Märkischen Kreises Richtlinien des Märkischen Kreises Stand: 19. April 2016 Herausgegeben vom

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Verleihung der Hochwasser Medaille

Verleihung der Hochwasser Medaille Verleihung der Hochwasser Medaille Kreis Hildesheim/Groß Düngen. Boris Pistorius, niedersächsischer Minister für Inneres und Sport, war in die Feuerwehrtechnische Zentrale nach Groß Düngen gekommen. Der

Mehr

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 1.- 2.2.2013 Nebst der Präsentation toller Hengste mit klingenden Namen und bestbewährten Vorfahren in Zucht und Sport, wurden

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Fohlenprämierungstermine Bremen + Hatten. Bremen Bremen Hatten Hatten

Fohlenprämierungstermine Bremen + Hatten. Bremen Bremen Hatten Hatten Fohlenprämierungstermine Bremen + Hatten Bremen 06.07.2015-06.07.2015 Bremen Hatten 06.07.2015-06.07.2015 Hatten 1 Zeiteinteilung Fohlenprämierungstermin 06.07.-10.07.2015 28.KW Bei den Zeitangaben handelt

Mehr

20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen Oktober 2016

20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen Oktober 2016 20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen 6.-9. Oktober 2016 1. Springprüfung Kl. S*** mit Siegerrunde Großer Preis der Sparkasse Zollernalb PKW dem Sieger + 10.000,00 für die an 2.-12. Stelle platzierten

Mehr

Schloss Sythen kulturelles Zentrum

Schloss Sythen kulturelles Zentrum 20 Jahre Förderverein Schloss Sythen e.v. eine spannende Entwicklung Luftaufnahme von 1928 Von der Fliehburg zum Schloss Sythen kulturelles Zentrum Vorsitzender: Wilhelm Haverkamp Brinkweg 62 45721 Haltern

Mehr

Walhallapokal 2015

Walhallapokal 2015 1 von 6 21.09.2015 11:02 Walhallapokal 2015 Aktualisiert: 2015-09-13 17:19 Neue Seiten werden automatisch erstellt Die Mannschaftswertung endet nach drei Runden. Die besten 4 Ergebnisse pro Runde und Mannschaft

Mehr

46. SONNENSEESPIELE im Faustball

46. SONNENSEESPIELE im Faustball BUND FÜR FAMILIENSPORT UND FREIE LEBENSGESTALTUNG HANNOVER E.V. Im Deutschen Verband für Freikörperkultur e.v. (DFK) Mitglied im Bund für Umwelt- u. Naturschutz Deutschland und im NABU Hannover Liebe Faustballfreunde,

Mehr

Erfolgreicher Landesverbandstag 2015

Erfolgreicher Landesverbandstag 2015 Erfolgreicher Landesverbandstag 2015 Haus & Grund Hessen hielt seinen diesjährigen Landesverbandstag in der Jugendstilstadt Darmstadt ab. Am Freitag fand zunächst die damit verbundene Pressekonferenz statt,

Mehr

Einladung. Er wäre gerne Zimmermann geworden. Sein Meisterstück: die Reformation.

Einladung. Er wäre gerne Zimmermann geworden. Sein Meisterstück: die Reformation. Einladung zum Evangelischen Handwerkergottesdienst mit Podiumsdiskussion und Empfang Berlin, Haus des Deutschen Handwerks Samstag, 27. Mai 2017 Er wäre gerne Zimmermann geworden. Sein Meisterstück: die

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Wir freuen uns auf das 3. Kurzfilmfestival Mach mal halblang! in Göttingen. Bastian Brunke Stephanie Fischer Daniel Bernhard

Wir freuen uns auf das 3. Kurzfilmfestival Mach mal halblang! in Göttingen. Bastian Brunke Stephanie Fischer Daniel Bernhard Mediadaten 2018 VORWORT Wenn Göttingen drei Tage lang im Kurzfilmfieber ist, dann ist wieder Kurzfilmfestivalzeit. Die Stadt lebt Kurzfilm, wenn in vier Spielstätten Filmemacher mit ihren kleinen Geschichten

Mehr

Zwickauer Ärzteball 19. März 2016 Konzert- und Ballhaus»Neue Welt«

Zwickauer Ärzteball 19. März 2016 Konzert- und Ballhaus»Neue Welt« OSSIETZKYSTRASSE 7 Kraft für alles was Dich antreibt! Zwickauer Ärzteball 19. März 2016 Konzert- und Ballhaus»Neue Welt«08056 ZWICKAU Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste, wir laden Sie im Namen

Mehr

ADAC Weser-Ems e.v. ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic Cup 2016 / Automobil

ADAC Weser-Ems e.v. ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic Cup 2016 / Automobil ADAC Weser-Ems e.v. ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic Cup 2016 / Automobil Name ENDSTAND 1 Rudweleit, Günter NSU TT (Bj. 1969) 4736 AC Syke e.v. im ADAC 09.04.2016 ATC Varel e.v. im ADAC 845 24.04.2016

Mehr

Verleihung des. Norddeustchen Käsepreises. 3. Mai 2010, 14 Uhr. Kontakt. Freilichtmuseum am Kiekeberg

Verleihung des. Norddeustchen Käsepreises. 3. Mai 2010, 14 Uhr. Kontakt. Freilichtmuseum am Kiekeberg Freilichtmuseum am Kiekeberg Verleihung des Norddeustchen Käsepreises 3. Mai 2010, 14 Uhr Kontakt Marion Junker, Abteilungsleiterin PR + Marketing Presse@kiekeberg-museum.de Freilichtmuseum am Kiekeberg.

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Springpferdeprüfung Klasse A* 01. Reiter dürfen nicht in Prüfung 2 starten St. = Startplätze des Teilnehmers

Springpferdeprüfung Klasse A* 01. Reiter dürfen nicht in Prüfung 2 starten St. = Startplätze des Teilnehmers 01. Springpferdeprüfung Klasse A* Reiter dürfen nicht in Prüfung 2 starten = Startplätze des s Beeken,Andreas RUFV ST.Georg Altenoythe-Kampe 1 Biemann,Bettina RG Klein Roscharden 1 Dabrowski,Piotr PSV

Mehr

1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn

1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn 1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn Die Festwagenbesatzung: Erich Robl, unbekannt, Emil Bäurle, Werner Ziegler Festwagen der FFW Ochsenberg Fahrer Hans Widmann vor seinem Hof am Ortseingang Roland Schmid

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell Musteranzeigen für Geburtsanzeigen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach! Muster für Geburtsanzeigen

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Der Bau-Hof. Die tiergestützte pädagogische Arbeit ist ein wesentlicher Teil der pädagogischen Arbeit in unserer Einrichtung.

Der Bau-Hof. Die tiergestützte pädagogische Arbeit ist ein wesentlicher Teil der pädagogischen Arbeit in unserer Einrichtung. Tierbereich Beigesteuert von Julia Klapp Montag, 27. Februar 2012 Letzte Aktualisierung Mittwoch, 30. September 2015 Die tiergestützte pädagogische Arbeit ist ein wesentlicher Teil der pädagogischen Arbeit

Mehr

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute 50. Hauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in NRW am 31. Mai 2001 in Hamm Verbandsvorsitzender Stadtkämmerer Manfred Nieland,

Mehr

Katalog der 49. Ortsausstellung des Kaninchenzucht- verein F74 Ilten

Katalog der 49. Ortsausstellung des Kaninchenzucht- verein F74 Ilten Katalog der 49. Ortsausstellung des Kaninchenzucht- verein F74 Ilten 2 0 1 6 Wir freuen uns, Sie am 12. + 13.11.2016 im Schützenhaus des SV Ilten in der Hugo-Remmert-Straße in Ilten begrüßen zu dürfen.

Mehr

GVNB-Mannschaftsmeisterschaften Gruppe 3

GVNB-Mannschaftsmeisterschaften Gruppe 3 GC Rehburg-Loccum am 28./29. Juni 28 Samstag 28. Juni 27 Sonntag 29. Juni 28 Rangfolge vom Vorjahr dient zur Kennzifferzuordnung Lochspielpaarungen A GC Bad Salzdetfurth Um den Aufstieg B GC Deinster Mühle

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Stadt Sonthofen Information

Stadt Sonthofen Information Stadt Sonthofen Information MEDIADATEN 2016 Die Kaufkraft der Sonthofer nutzen werben in Der Sonthofer Der Sonthofer Informationen rund um Sonthofen Ausgabe 04/2015 WACHSweich & HONIGsüß neue Sonderausstellung

Mehr

17. OLDEnBURGER. LinDERn TiERSchaU. 29. / GEwERBESchaU. Gelände der Reithalle

17. OLDEnBURGER. LinDERn TiERSchaU. 29. / GEwERBESchaU. Gelände der Reithalle 17. OLDEnBURGER MünSTERLanDSchaU LinDERn 2015 Gelände der Reithalle 29.8.15 TiERSchaU 29. /30.8.15 GEwERBESchaU 2 Freitag, 28. August 2015 Tierschau Lindern Münsterländische Tageszeitung Tierschauen haben

Mehr

Zukunftsperspektiven für die Eiererzeugung. Märkte Lebensmittelsicherheit Tiergerechtheit

Zukunftsperspektiven für die Eiererzeugung. Märkte Lebensmittelsicherheit Tiergerechtheit Die Deutsche Bibliothek ISSN 1619 7666 / Ausgabe 47 Tagungsband zum Themenforum Zukunftsperspektiven für die Eiererzeugung Märkte Lebensmittelsicherheit Tiergerechtheit Freitag, 10. Oktober 2008 Stiftung

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg Deutsche Betriebssportmeister H e r r e n - E i n z e l Gruppe Teilnehmer Spieler Ort A 62 Frank Öing Wiesmoor B 93 Olaf Franze Hamburg C 85 Harald Schröder Borken D 55 Sven Nawrot Bremerhaven E 52 Wolfgang

Mehr

DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES

DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES Pferd Bodensee Internationale Fachmesse 16. 18. Februar 2018 Messe Friedrichshafen DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES FÜR DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH, SCHWEIZ #pferdbodensee Rund um die Pferd Bodensee Ca. 400 führende

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Der Emsdettener Frühjahrsmarkt

Der Emsdettener Frühjahrsmarkt 21. Februar 2012 Ihr Ansprechpartner: Stefan Weiligmann Tel: 0172 / 7852112 e-mail: stefan.weiligmann@efjm.de www.efjm.de Der Emsdettener Frühjahrsmarkt Vom 09. bis zum 11. März 2012 wird Emsdettens Innenstadt

Mehr

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilung waren bisher: Gründungsversammlung 1951 von 1951 Herbert Mang von 1952 1953 Walter Rimkus von 1953 1954 Karl König

Mehr