Wizemer Geiße Blättli

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wizemer Geiße Blättli"

Transkript

1 Wizemer Geiße Blättli Zum 25-jährigen Jubiläum

2 S isch Fasnet s isch Fasnet so ruft s us jedem Hus überall geh n Türe uf und d Geiße gumped us. Die Wizemer Narre Geiße Guggis Geiße Zigeuner Vom Schmutzige Dunschtig i dä Früh bis Fasnet Zischtig selli spot do triebet s z Wize d Geiße dass gar nüd anders got.

3 Herzlich willkommen in Weizen Wir möchten Sie zu ein paar schönen und unbeschwerten Stunden in Weizen recht herzlich willkommen heißen. In unserer Ehrenbachhalle und entlang der närrischen Meile bieten wir alles, was Ihr Herz begehrt. Wir hoffen, dass Sie in Weizen eine schöne närrische Zeit verbringen. Die Vorstandschaft Narrenverein Weizen e.v.

4 Hau de Katz de Schwanz ab haueren nu nit ganz ab, lon ere en Stumpe stoh, dass sie cha uf Fasnet goh. I Stühlinge uf de Ämter do git s en Hufe Lit un wenn mer gnauer hi luege duet dend di meischte nit. Iseri Magd un s Nochbers Magd, die gehn mitnand gi tanze iseri Magd hät Hoor am Buuch die ander hät s am Ranze.

5 Grußwort der Schirmherrin Oh isch des schä!! Der Narrenverein Weizen e.v wird im Jahr Jahre alt. Grund genug, dies mit einem 3-tägigen Narrentreffen vom gebührend zu feiern. Als Schirmherrin möchte ich alle aktiven Narren und Besucher in Weizen anlässlich dieses Jubiläums herzlich begrüßen und willkommen heißen. Vor 25 Jahren wurde der Narrenverein Weizen gegründet. Man einigte sich darauf, sich in Zukunft als Zigeuner der Öffentlichkeit zu zeigen. Heute wird dieses Kostüm nur noch von Einzelnen getragen wurde ein neues Häs vorgestellt -die Geiß war geboren! Hinzu kamen noch die verschiedenen Abteilungen wie die Geißen-Guggis oder die Trommlergarde. Der Narrenverein Weizen e.v. ist im Laufe dieses Vierteljahrhunderts zu einem festen Bestandteil im kulturellen und gesellschaftlichen Leben des Stadtteils Weizen geworden und aus diesem nicht mehr wegzudenken. Es ist immer ein schönes Bild die stattliche Anzahl der Geißen mitten in einem Umzug zu erleben. Die närrischen Traditionen pflegen, gemeinsam feiern, neue Freundschaften knüpfen und die Alltagssorgen vergessen, das soll uns dieses Narrentreffen bringen. Lassen Sie sich in den Bann ziehen, der unsere alemannische Fasnacht so einmalig macht und von der närrischen Stimmung anstecken. Ich wünsche uns allen gutes Wetter, gute Laune und unvergessliche Erinnerungen sowie den Umzugsteilnehmern wie auch den Zuschaueren eine gute An- und Heimreise. Mit närrischem Gruß Isolde Schäfer Bürgermeisterin und Schirmherrin

6 Aus den Anfängen Fasnachtswagen De Gerber Marti als Öler Marie!, Jo Jo de Otto, wa dä nit alles macht! Wenn ise Lehrer gschieder wär, no brücht er is nit froge mir müßtet is denn gar nit me mit Husufgabe bloge.

7 Die Vereinsgründung: Am , zu vorgerückter Stunde, war es soweit. 65 nicht zu bremsende Narren aus Weizen ließen sich hinreißen, den Narrenverein Weizen unter Aufsicht von Bürgermeister Robert Schalk zu gründen. Die 11 größten Zigeuner übernahmen die Führung. Dies waren 1.Vorstand Kassiererin Schriftführerin Roland Preiser Gabi Hamburger Hannelore Geng und ganz wichtig Narrenvater Narrenmutter Horst Heine Elfriede Schröder und mit dem Rest Otto Gäng Kurt Isele Kurt Winter Roswitha Preiser Felix Kech Willi Nussberger war auch der erste Elferrat komplett.

8 Wenn isre Magd des Krut nit schmeckt, was Teufels frisst sie denn? Sie haut im Bock dä Schwanz äweg un brot än i dä Pfann. Min Opa un mi Oma gehn gar nümmi gern zum Tanze. D Oma sait do bisch du schuld, mit dinem fette Ranze.

9 Unsere heutige Vorstandschaft Hans-Jörg Held 1. Vorstand (1. Boss) Christian Schelble 2. Vorstand (2. Boss) Ulrike Schupp Schriftführerin (Tintenmaus) Andreas Frey Kassierer (Pfennigfuchser) Die heutigen Elferräte Doräckler Markus Güntert Ernst Keller Hinterbächler Herbert Eigenstetter Thomas Basler Walter Baschnagel Stutzis Rudi Kessler Peter Schupp Holger Hamburger Usgwanderedi Heiko Buntru Norbert Güntert De Unterdörfler Markus Isele

10 Physiologische Daten der Ziege Köpertemperatur 39 bis 40.5 C Puls 70 bis 90 Atemfrequenz Erwachsene:10-30 Lämmer: Geschlechtsreife immer Deckzeit Aschermittwoch Brunstdauer Stunden Zyklus Tage Trächtigkeit 150 Tage Laktationsleistung 10-20fache des Körpergewichts Anmerkung: Normalwerte beziehen sich auf ruhende Tiere Aufregung und buntes Treiben führen zu einer deutlichen Veränderung der Werte.

11 Merkmale einer Geiß Bei einer Geiß steht der Schwanz immer. Böcke haben einen Bart. Sie sollte nicht allein sein. In Gruppen fühlt sie sich wohl. Geißen sind liebenswert. Sie interessiert sich für alles. Mit dem Maul erkundet sie alles. Sie ist meist zickig, bockig oder meckerig. Sie ist die Kuh des armen Mannes.. (weitere Infos unter

12 un cha uf eimol blose!! un cha uf eimol blose!!

13 Chronik des Narrenvereins Weizen Gründungsjahr 1. Zigeunerball 1. Bunter Nachmittag Gründung der Trommlergarde Gründung Geißen-Guggis Vorstellung Zigeunerkostüm Vorstellung Geißen-Häs Eintritt in die Kleggau Vereinigung Grundsteinlegung Narrenstube Die Vorstände Roland Preiser Willi Hertenstein Hans-Jörg Held Die Narrenmütter und Väter Elfriede Schröder, Horst Heine Susi Isele, Hannelore Geng, Claudia Baschnagel Ute Würth und Kurt Isele Ute Würth, Brigitte Müller und Paul Kasper Ehrenmitglied Willi Hertenstein

14 Wer stellt en uf? Les Humphries Isch des Bier aber warm! Zigeuner fühlet sich überall wohl! Weisch du no...

15 Chronik des Narrenvereins Weizen 1. Zigeunerball Am fand in der neuen Ehrenbachhalle der erste Zigeunerball statt. Viele Mitglieder kamen als Zigeuner kostümiert. Als Gäste waren die Stühlinger Hansele, die Wangener Affen, die Güggel aus Bettmaringen und die Holderhäfä aus Lembach zahlreich vertreten. 1. Bunter Nachmittag Am veranstalteten wir in der Ehrenbachhalle den ersten Bunten Nachmittag. Unsere Vereinsmitglieder zeigten ein Programm, das die Zuschauer zu wahren Beifallsstürmen hinriss. Gründung der Trommlergarde Die Trommlergarde trat unter der Regie von Karin Güntert zum ersten Mal am öffentlich auf. Gründung Geißen-Guggis Die Zigeunermusik spielte 1980 erstmals auf. Die ersten Musiker waren, Rolf Schelble, Otto Gäng Johann Eggi, Manfred Stoll, Hermann-Josef Scheunemann, Klaus Eigenstetter, Hermann Hamburger und Arnold Eigenstetter. Ab 1992, nach Vorstellung des Geißen-Häs, nannte man sich Geißen-Guggis.

16 Im Wandel der Zeit Einst und heute isch des schä uf dem Bänkle!

17 Fortsetzung der Chronik Vorstellung des Zigeunerkostüms Am wurde von Claudia Baschnagel, Willi Hertenstein und Otto Gäng das neue Zigeunerkostüm vorgestellt. Es wurden sofort 55 Stück von Vereinsmitgliedern bestellt. Damit hatte der Narrenverein Weizen sein erstes Einheitskostüm. Vorstellung des Geißen-Häs Nach mehr als einjähriger intensiver Vorbereitung konnte der Narrenverein Weizen 1992 das neue Geißen-Häs präsentieren. Das neue Häs ist das heutige Geißen-Häs mit Holzmaske. Das von Hedwig Buntru und Paul Kasper entwickelte Häs hat auf der Brust einen Geißenkopf und auf dem Rücken eine springende Geiß. Auf der Hose sind die Ähren des Weizener Gemeindewappens. Die künstlerischen Ideen haben Uwe Hein und Detlev Frensel auf Leinen gemalt. Die Holzmaske zeigt einen menschlichen Gesichtsausdruck mit spitzbübischem Lächeln, Geißenhörner und Fell. Diese Maske wurde vom Maskenschnitzer Stoll aus Lenzkirch entworfen und wird auch heute noch von ihm handgeschnitzt. Eintritt in die Kleggau-Narrenvereinigung Am wurden wir beim Herbstkonvent in Hohentengen in die Kleggau-Narrenvereinigung aufgenommen. Grundsteinlegung Narrenstube Anfang 1998 legten wir den Grundstein für eine eigene Narrenstube.

18 Programm des Narrentreffens Freitag, den 21. Januar Großes Guggenmusiktreffen in der Ehrenbachhalle Erotische Show Mitternachtshow Hexen Samstag, den 22. Januar Eröffnung mit Böllerschüssen und Narrenbaumstellen durch die 16 Zächä aus Stühlingen Guggenmusik Geißensprung Nachtumzug Jubiläumsabend und Zunftmeisterempfang Hexenfeuer der Schlosshexen Tiengen Großes Nachtspektakel Geißensprung mit anschließendem Feuerwerk Sonntag, den 23. Januar Öffnung der Budenwirtschaften mit Böllerschüssen und Guggenmusik im ganzen Dorf Großer Umzug durchs Dorf und anschließendem Narrentreiben Ende der Veranstaltung

19 Budenwirtschaften 1. = Gasthaus Kreuz Geb. Champion, div. Speisen, Weizenbier, Barbetrieb, versch. Getränke 2 = Gasthaus Kranz Wirtschaftsbetrieb 3 = Musikverein (Zelt) Bauernbratwürste, Pommes, Schupfnudeln Glühwein, versch. Getränke 4 = Modellflieger Steakwecken, Gulaschsuppe, Tee mit Rum, versch. Getränke 5 = Motorradclub geräucherte Bratwürste, Barbetrieb, versch. Getränke 6 = Feuerwehr Gyros, Maultaschen, Pommes, Barbetrieb, versch. Getränke 7 = Landfrauenverein Kaffee, Kuchen, Frühstück 8 = Heavy Blechis (Zelt) Pizza, Glühwein, Barbetrieb, versch. Getränke 9 = Singkreis Gulaschsuppe, Glühwein, versch. Getränke 10 = Narrenverein Ger. Schweinehals m. Sauerkraut, Schübling m. Brot, Barbetrieb, versch. Getränke 11 = DRK Erste Hilfe 12= Sportverein Pizza, Jägertee, Tee mit Rum, versch. Getränke 13 = Bühne verschiedene Attraktionen( Geißensprung, Guggenmusik,usw.) 14 = Narrenverein und Guggenmusik Bratwurst mit Brot, versch. Getränke

20 Umzugsplan Umzugsaufstellung Samstag 1. Holderhäfä Lembach 2. Guggenmusik Schmatz die Gurken (CH) 3. NZ Hungrige Stühlinger 4. Guggenmusik Drache-Brunnä Chrätzer Thayngen (CH) 5. Waldlüttle Eberfingen 6. Guggenmusik Güngelsuger Berau 7. Schabelhexen Bad Dürrheim 8. Guggenmusik Munot-Geister Schaffhausen(CH) 9. Schlosshexen Tiengen 10. Guggenmusik SaustallfägerLienheim 11. NV Stiegele Chatz Ühlingen 12. Guggenmusik Heulicher Bohlingen (CH) 13. Urviecher Bad Dürrheim 14. Rolli Guggers Laufenburg 15. NV Lätta Schübel Rechberg 16. Guggenmusik Rhy-Pfluderi Schaffhausen(CH) 17. Mooslochhexe Biesingen 18. Belzä Bubä Donaueschingen 19. Guggenmusik Horheim 20. Küssaberger Burghexen 21. Randenwölfe Nordhalden 22. Guggenmusik Hürntalschränzer Schötz (CH) 23. Brigachtalhexen Donaueschingen 24. Guggenmusik Octave Krater Brombach 25. Schlosshexen Donaueschingen 26. Brauchtums Verein Aach-Linz 27. Guggenmusik Latärne-Guuger Schötz(CH)

21 Umzugsaufstellung Sonntag 1. Narrenverein Weizen 2. Holderhäfä Lembach 3. NZ Hungrige Stühlinger 4. Waldlüttle Eberfingen mit Musikverein 5. Kadelburger Fergen 6. Eggäsli Zunft Fützen mit Musikverein 7. NV Bühl-Riedern 8. Güggelzunft Bettmaringen mit Musikverein 9. NZ Chropfli Horheim 10. NZ Galgenvögel Grafenhausen mit Musikverein 11. NZ Schnook Degernau 12. NV Lienheim mit Musikverein 13. Rebfüdle Erzingen 14. Guggenmusik Schmatz die Gurken (CH) 15. Urviecher Bad Dürrheim 16. Strohbären Ewattingen mit Guggenmusik und 1 Wagen 17. NZ Gwaag Schwerzen und Trommlergarde 18. Guggenmusik Heulicher Bohlingen (CH) 19. Dogerner Wiischmöcker mit Musikverein 20. Küssaberger Rebsäck 21. Pflumeschlucker Bonndorf mit Musikverein 22. Rombachwiibli Birkendorf 23. NZ Altenburg mit Musikverein und 1 Wagen 24. NZ Münchinger Geißen 25. Guggenmusik Hürntalschränzer Schötz (CH) 26. NV Schwanenmühle Lauchringen mit Garde und 2 Wagen 27. Guggenmusik Munot Geischter Schaffhausen (CH) 28. NV Griessen 29. NV Räbenheim Oberlauchringen mit Musikverein und Garde und 1 Wagen 30. Brigachtalhexen Donaueschingen 31. D`Wangemer Narre mit Musikverein 32. Belze Buabä Donaueschingen 33. Spatzenzunft Schwaningen mit Musikverein 34. Leiterbachpiraten Oberalpfen und 1 Wagen 35. Guggenmusik Rhy-Pfluderi Schaffhausen (CH) 36. Der Kischtock Unterkirnach mit Fanfarenzug 37. NV Katzebach Mauchen mit Guggenmusik 38. Guggenmusik Drache Brunnä Chratzer (CH) 39. Steckle-Springer Mundelfingen 40. Guggenmusik Kohlrütti Chlöpfer Horheim 41. Saustallfäger Lienheim 42. Brauchtums-Verein Aach-Linz 43. Guggenmusik Latärne Guuger Schötz (CH).

22 Impressionen der Wizemer Fasnet He machet mit!! Au ihr zwei do nebet dra.... gib alles mir machet alles... Isch des schä wenn alle mit mached hä hä hä hä!!!... und alle machen mit......mir zeiget alles...

23 Wer isch di schönste im Land? Chasch du no?? Jetzt gohts los! Habt s gut gemacht! Bock oder Böcklein?

24 wer reist sieht viel... Wo sieht mer denn do hiiiii??

25 Nu Schäni Maidli Wir möchten uns bei allen, die uns mit Geldspenden unterstützt haben, ganz recht herzlich bedanken. Dies sind: Sto AG, Weizen Frey GmbH, Weizen Schüle, Stühlingen Gönner Getränke, Horheim Werner Nußberger, Weizen J.Würth KG, Stühlingen Isele GmbH, Weizen Scherzinger Anton, Stühlingen Baustoff Ruch, Stühlingen Elektro Preiser, Weizen Spedition Heine, Weizen Kaufmann Reisen, Stühlingen Schreibwaren Hamburger, Stühlingen Gasthaus Kranz, Weizen Gasthaus Kreuz, Weizen Lebensmittel Würth, Weizen Sparkasse, Bonndorf-Stühlingen Blatter Reisen, Stühlingen Getränke Beil, Stühlingen Gipsergeschäft Kehl, Weizen

26 An dieser Stelle möchten wir uns bei allen bedanken, die uns geholfen haben, dieses Geißen-Blättli zu erstellen.

Flehinger Fastnachtsumzug

Flehinger Fastnachtsumzug Flehinger Fastnachtsumzug 2008 Gäste, Garden, Live-Musik, Hexen, Prinzenpaar und noch viel mehr - Umzugswurm wälzt sich durch die Straßen Angeführt vom Flehinger 5er-Rat ließen es sich auch dieses Jahr

Mehr

Fastnachtsgesellschaft Sipplingen 1907 e. V.

Fastnachtsgesellschaft Sipplingen 1907 e. V. Fastnachtsgesellschaft Sipplingen 1907 e. V. Präsident: Willi Schirmeister, Weinbergstraße 12, 78354 Sipplingen Telefon: 07551/66722 FAX: 07551/972330 Beschreibung der Narrenfiguren der Fastnachtsgesellschaft

Mehr

Narrenfahrplan Termine der Narrenzunft Aichhalden e.v. Fasnet 2018

Narrenfahrplan Termine der Narrenzunft Aichhalden e.v. Fasnet 2018 ! Narrenfahrplan Termine der Narrenzunft _ Termine Ta g Zeit Veranstaltung 06.01.2016 Dreikönigstag, Samstag Ab 10.00 Uhr Zum Fasnetsauftakt / Abstauben / Hexen-Hansel- und Sauhirtenschlag treffen wir

Mehr

50 Jahre. Innerstebad Sarstedt. Musik-, Sport- und Lichterfest am Samstag, 19. September Programm. ab Uhr

50 Jahre. Innerstebad Sarstedt. Musik-, Sport- und Lichterfest am Samstag, 19. September Programm. ab Uhr 50 Jahre Programm Musik-, Sport- und Lichterfest am Samstag, 19. September 009 ab.00 Uhr auf dem Gelände des Freibades 1959-009 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Samstag, dem 19. September 009 wollen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Bier vom Faß: Flaschenbiere:

Bier vom Faß: Flaschenbiere: Bier vom Faß: 1 Glas Alpirsbacher Klosterbräu Export 0,30l 2,20 1 Glas Alpirsbacher Klosterbräu Export 0,50l 3,20 1 Glas Alpirsbacher Klosterbräu Pils 0,25l 2,20 1 Glas Alpirsbacher Klosterbräu Pils 0,40l

Mehr

Städte und Gemeinden im Landkreis Waldshut. Revierübersichtskarte

Städte und Gemeinden im Landkreis Waldshut. Revierübersichtskarte Städte und Gemeinden im Landkreis Waldshut Revierübersichtskarte Wer ist für mich der richtige Ansprechpartner: Für alle Fragen, die den Wald betreffen, ist der örtliche Revierleiter Ihr erster Ansprechpartner.

Mehr

WIR MACHEN GUGGENMUSIK AUS LEIDENSCHAFT

WIR MACHEN GUGGENMUSIK AUS LEIDENSCHAFT SPONSORENKONZEPT Auf der Bühne geben wir immer 200 Prozent! Und auch sonst sind wir voll und ganz dabei. Wollen sie das auch sein? So einfach werden sie Sponsor einer der bekanntesten Guggenmusiken in

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Freitag : Am Freitag erfolgte der Aufbau der Zelte und Gerätschaften auf der Grillfläche neben den Volleyballplätzen am Feringasee.

Freitag : Am Freitag erfolgte der Aufbau der Zelte und Gerätschaften auf der Grillfläche neben den Volleyballplätzen am Feringasee. 50-Jahrfeier und Königsfischen am Samstag und Sonntag, den 25. und 26. April 2015 am Feringasee Freitag 24.04.2015: Am Freitag erfolgte der Aufbau der Zelte und Gerätschaften auf der Grillfläche neben

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Vers und Reim Ein Wort ein Bild

Vers und Reim Ein Wort ein Bild Vers und Reim Ein Wort ein Bild www.leseanimation.ch Alter: Ca. 6 bis 24 Monate Bereitgestelltes Material: Verse-Minibook, Bildkarten zu Ein Wort, ein Bild Zeit: 30 Min. Zeit Inhalt / Methode Material

Mehr

Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen

Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen Das Kinder- und Jugendhaus findet ihr in der Gießenstr.18 79713 Bad Säckingen Ansprechpartner: Peter Knorre, Katja Glaus Telefon: 07761-3610 Fax: 07761-936848 Postadresse:

Mehr

Bonndorf feiert Matthias Holtmann und seine Musik-Show

Bonndorf feiert Matthias Holtmann und seine Musik-Show Bonndorf 12.05.2015 Gudrun Deinzer Bonndorf feiert Matthias Holtmann und seine Musik-Show Beim Hauptfestakt zum 250-jährigen Bestehen der Sparkasse setzt Akzente mit Matthias Holtmanns Show. 700 Zuschauer

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016 Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016 Samstag, 14.11.2015 Felsenteufel 11 jähriges Jubiläum Treffpunkt für die Helfer: 19.00 Uhr Treffpunkt für den Rest: 20.00 Uhr Samstag, 28.11.2015 Wälderhexen Hexenparty

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

03. Februar - 04. März 2014. Leetschär Fasnacht. www.loetschental.ch/kultur

03. Februar - 04. März 2014. Leetschär Fasnacht. www.loetschental.ch/kultur 03. Februar - 04. März 2014 2014 Leetschär Fasnacht www.loetschental.ch/kultur Fasnachtsprogramm 2014... mit fasnächtlicher Unterstützung! montag, 03.02.2014 Fasnachtseröffnung Die Leetschär Fasnacht beginnt

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im j TA OH dr ee ss ag ne zd ee ing Ke En N JG 09 GABY MUSTER 1941-2010 Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit

Mehr

30. Sept. bis 2. Okt. 2016

30. Sept. bis 2. Okt. 2016 Fachverband Reprografie Österreich Einladung zur 70. Generalversammlung 30. Sept. bis 2. Okt. 2016 in Salzburg www.reprografie.at Werte Kollegen, geschätzte Fördermitglieder, liebe Ehrengäste Als jüngster

Mehr

Sessionsorden 2015/16. Diesen Orden können Sie auf jeder unserer Veranstaltungen bei unserem Schatzmeister Bernhard Schilde käuflich erwerben.

Sessionsorden 2015/16. Diesen Orden können Sie auf jeder unserer Veranstaltungen bei unserem Schatzmeister Bernhard Schilde käuflich erwerben. 1867 2016 Sessionsorden 2015/16 Diesen Orden können Sie auf jeder unserer Veranstaltungen bei unserem Schatzmeister Bernhard Schilde käuflich erwerben. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Ministerpräsidentin

Mehr

aufgestellt durch die Wutöschinger Vereine am 10. November 2011

aufgestellt durch die Wutöschinger Vereine am 10. November 2011 aufgestellt durch die Wutöschinger Vereine am 10. November 2011 Januar 05.01. Do Musikverein Schwerzen - Dreikönigstanz Wutachhalle 05.01. Do Freiwillige Feuerwehr Abt. Horheim - Hauptversammlung Feuerwehrhaus

Mehr

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

Rede zum 50-jährigen Jubiläum Rede zum 50-jährigen Jubiläum Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie im Namen der Biebesheimer CDU recht herzlich zu unserem 50-jährigen Jubiläum begrüßen. Doch bevor ich mit der Begrüßung

Mehr

Hallo! Wie geht s? Willkommen! LEKTION 1. Hören und sprechen Sie. eins 1. (Phonetische Kompetenz von Anfang an) Guten Morgen. 4 Guten Tag.

Hallo! Wie geht s? Willkommen! LEKTION 1. Hören und sprechen Sie. eins 1. (Phonetische Kompetenz von Anfang an) Guten Morgen. 4 Guten Tag. (Phonetische Kompetenz von Anfang an) LEKTION 1 A A 1 1 Hallo! Wie geht s? Willkommen! Hören und sprechen Sie. Guten Morgen. 4 Guten Tag. 4 Guten Tag,3 Frau Bauer. 4 Guten Tag,3 Frau Yoshimoto. 4 Wie geht

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro Helferliste Freitag 23.06.2017 Telefonnummer Festbüro 015754982886 Am Dienstag den 20.06.2017 Helferbesprechung um 19.00 Uhr im Zelt. Ansprechpartner Bar Christian Horn 015140010372 Ansprechpartner Ausschank

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Fasching-Club Gurtnellen Programm 2015

Fasching-Club Gurtnellen Programm 2015 Fasching-Club Gurtnellen Programm 2015 Dr Tyyfel im Fiidlä Motto 2015: Typisch Üri Liäbi Fasnächtlerinnen und Fasnächtler Liäbi Gurtnellerinnen und Gurtneller Tschätärä Biixä-vorwäärts Marsch. Dieser Ausruf,

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung durch unser Haus ausrichten lassen möchten.

wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung durch unser Haus ausrichten lassen möchten. ZUR KRONE HOLLER LANDSTR. 50 27798 HUDE/OBERHAUSEN 0 44 84 / 313 www.zurkrone.de Liebe Gäste, wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung durch unser Haus ausrichten lassen

Mehr

Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016

Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016 Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016 1 Arbeitsstunde entspricht 1 Punkt 1. Hallen- und Straßendekoration (36 Arbeitsstd.) 2. Fasnetsausgrabung/Nachtumzug (556 Arbeitsstd.) 3. Zunftball (141 Arbeitsstd.)

Mehr

Silvester sind wir bereits ausgebucht.

Silvester sind wir bereits ausgebucht. Ein besonderes Strahlen erhellt wieder die Welt, die weihnachtliche Zeit ihren Einzug hält. Möge sie Frieden schenken, Wärme in die Herzen lenken!! Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und alles

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien,

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien, 1 Rede von Bürgermeister Werner Breuer anlässlich des Jungenspielempfangs 2008 vor dem Rathaus der Stadt Würselen, Morlaixplatz 1, am Samstag, dem 17. Mai 2008, 15.30 Uhr Liebe Speelsleute, verehrte Gäste,

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Januar bis Dezember

Veranstaltungskalender 2017 Januar bis Dezember Veranstaltungskalender 2017 Januar bis Dezember aufgestellt durch die Wutöschinger Vereine am 27. Oktober 2016 J a n u a r 05.01. Do Musikverein Schwerzen - SWR 1-Dance-Night Wutachhalle Horheim/Schwerzen

Mehr

Wir sagen JA! 11 Uhr, in Schwabach, St.-Sebald-Kirche. Lena Müller Jonas Wagner Wir. sagen. Lena Müller. Jonas Wagner

Wir sagen JA! 11 Uhr, in Schwabach, St.-Sebald-Kirche. Lena Müller Jonas Wagner Wir. sagen. Lena Müller. Jonas Wagner 99,96 heiraten! Wagner 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. Wagner 15. 5. 2016 Alles Gute zum 18.ten liebe Elena Freude, Liebe, Erfolg, Geld, Zufriedenheit

Mehr

Oma war eine Seeräuberin

Oma war eine Seeräuberin Andrea Behnke Oma war eine Seeräuberin Miteinandergeschichten für Kita, Schule, Seniorenarbeit und Mehrgenerationenprojekte Montag ist Opa-Tag. Mama muss länger arbeiten und da ist Jakob bei seinem Opa.

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Luftpistole-Kreisoberliga 2009/10. Wettkampfergebnisse 1. Durchgang

Luftpistole-Kreisoberliga 2009/10. Wettkampfergebnisse 1. Durchgang Wettkampfergebnisse 1. Durchgang Karsee 1 5 : 0 Schloß Zeil 1 Ummenhofer, Günter 365 1 : 0 353 Fimpel, Hubert Bertsch, Stefan 365 1 : 0 352 Reisch, Wolfgang Popp, Volker 357 1 : 0 352 Merk, Christian Broger,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Jubiläumsfeier 75 Jahre Sprachförderung in Bayern

Jubiläumsfeier 75 Jahre Sprachförderung in Bayern Jubiläumsfeier 75 Jahre Sprachförderung in Bayern Am 20. April 2013 feierte das Förderzentrum Sprache in Nürnberg sein 75-jähriges Bestehen und damit 75 Jahre Sprachförderung in Bayern. Die festliche Feier

Mehr

Tischlein, deck dich, Esel, streck dich, Knüppel, aus dem Sack

Tischlein, deck dich, Esel, streck dich, Knüppel, aus dem Sack Tischlein, deck dich, Esel, streck dich, Knüppel, aus dem Sack (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein Schneider hat drei Söhne und eine Ziege. Die Söhne heißen Peter, Hans und Wilhelm.

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

SUPER-MARIO. Fasnacht Allenwinden Samstag 25. Feb Faschallumzug _ Festwirtschaft _ Kinderbescherung _ Faschallball. faschall.

SUPER-MARIO. Fasnacht Allenwinden Samstag 25. Feb Faschallumzug _ Festwirtschaft _ Kinderbescherung _ Faschallball. faschall. SUPER-MARIO Fasnacht Allenwinden Samstag 25. Feb. 2017 faschall.ch Faschallumzug _ Festwirtschaft _ Kinderbescherung _ Faschallball Grusswort vom Präsi Liebe Freunde, Sponsoren und Gönner der Fasnachtsgesellschaft

Mehr

Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse. Dienstag, Herren SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal

Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse. Dienstag, Herren SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal 1 von 5 SÜDBADISCHER FUSSBALL-VERBAND Spieljahr 07/08 Verein VfB Waldshut Vereinsspielplan Zeitraum von 01.08. bis 30.06. Dienstag, 07.08.2007 930057 005 SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017 In stillem Gedenken an Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017 entzündete diese Kerze am 24. Oktober 2017 um 19.48 Uhr Du fehlst uns... entzündete diese Kerze am 24. Oktober 2017 um

Mehr

Ihr Team vom Alt Breckenheimer Stübchen

Ihr Team vom Alt Breckenheimer Stübchen Sehr verehrte Gäste, herzlich Willkommen in unserem kleinen, mit viel Liebe zum Detail gestalteten Lokal. Wir bieten Ihnen eine gute deutsche Küche und regionale Spezialitäten. Alle Speisen werden von

Mehr

WEIHNACHTEN & SYLVESTER BILDERBERG KASTEEL VAALSBROEK

WEIHNACHTEN & SYLVESTER BILDERBERG KASTEEL VAALSBROEK WEIHNACHTEN & SYLVESTER BILDERBERG KASTEEL VAALSBROEK Lieber Gast, WEIHNACHTEN & SYLVESTER Die Schlussjahresarrangements bei Bilderberg Kasteel Vaalsbroek sind seit jeher ein wahres Fest! Genießen Sie

Mehr

Spielplan September Dezember 2017 Puppentheater Prenzlkasper

Spielplan September Dezember 2017 Puppentheater Prenzlkasper 28.08.2017 Sehr geehrte Damen und Herren, anbei der Spielplan des Prenzlkasper bis Dezember 2017 Mit freundlichem Gruß Ihr Christian Bahrmann Spielplan September Dezember 2017 Puppentheater Prenzlkasper

Mehr

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben!

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Reservierungen unter: 034602/951493 oder keramikscheune@t-online.de Gültig ab 1. Januar 2015 Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Denk an etwas schönes! Erleben Sie auf über 5000m² Verkaufsfläche

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! 2008 Pauli-Lernmittel 2008 Pauli-Lernmittel

Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! 2008 Pauli-Lernmittel 2008 Pauli-Lernmittel Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Der Dino ist stark. Hast du Angst vor ihm? Der Dino ist stark. Hast du Angst vor ihm? Bello freut sich. Spielst

Mehr

Großenritter Sportverein Eintracht Baunatal e.v. Mitgliederversammlung 2017 HERZLICH WILLKOMMEN

Großenritter Sportverein Eintracht Baunatal e.v. Mitgliederversammlung 2017 HERZLICH WILLKOMMEN HERZLICH WILLKOMMEN Verstorbene Mitglieder seit der letzten Mitgliederversammlung 2016 Christian Kistner Willi Geßner Eckhard Mihr Lydia Stock Hans-Jürgen Writzel Reinhard Becker Fußball Fußball Handball

Mehr

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd 23.-24.04.2016 Auftakt an Samstag Früh: Erster Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, Dr. Bläse (Mitte) und Ortsvorsteher Johannes Weiß (ganz rechts) der Gemeinde

Mehr

Juli Neue Dorfmitte Lötzbeuren. Kulturgarten Bauerngarten Spielgarten

Juli Neue Dorfmitte Lötzbeuren. Kulturgarten Bauerngarten Spielgarten 11. 12.Juli 2015 Neue Dorfmitte Lötzbeuren www.loetzbeuren.de Kulturgarten Bauerngarten Spielgarten Lebendiges Lötzbeuren Dorf mit zukunft Feiern Sie mit uns am 11. und 12. Juli 2015, dass _ im neuen nach

Mehr

Espel-Post. empfangen werden, unter anderem Schulweg. Dazu können un- auch drei Sender in italienischer sere Bewohnenden so einiges erzählen.

Espel-Post. empfangen werden, unter anderem Schulweg. Dazu können un- auch drei Sender in italienischer sere Bewohnenden so einiges erzählen. Espel-Post Ausgabe Nr. 201 Februar 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Der Winter kam doch noch Endlich sieht es aus wie auf dem Bild oben. Kaum war der Schnee da, ist es auch zu einigen

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Wir trauern um Elisabeth Schuler aus St. Anton am Arlberg (verstorben am ) Monika Jenkins aus Thatcham

Wir trauern um Elisabeth Schuler aus St. Anton am Arlberg (verstorben am ) Monika Jenkins aus Thatcham Wir trauern um Elisabeth Schuler aus St. Anton am Arlberg (verstorben am 26.06.2016) Monika Jenkins aus Thatcham 04.07.2016 Liebe Susie, Erinnerungen sind kleine Sterne die in das Dunkel unserer Trauer

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2016-02.01.2017 Dienstag, 27.12.2016 16.00-17.00 Treffpunkt Sindalan: kommt zu einer Begrüßungsrunde zu uns. 17.30 Uhr Wassergymnastik für die Erwachsenen

Mehr

Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte

Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte Speisekarte Was ist was? Ordnen Sie zu. warme Getränke kalte Getränke Frühstück kleine Speisen Apfelsaft Bio-Frühstück Cappuccino Cola, Fanta Ei, Brötchen, Butter, Marmelade Espresso Kaffee Käse-Sandwich

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2017 27.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Programm Kinderweihnacht Dienstag, 28.11.2017 Karfunkel Theater ab 15:00 Uhr Keks und Co. ab 16:15 Uhr Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen

Mehr

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... Hochzeit Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... 99,96 heiraten! 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. 15. 5. 2015 sagen

Mehr

Susi besitzt 4 Murmeln. Beim Spiel gewinnt Susi 3 Murmeln. Wieviel Murmeln besitzt Susi nun?

Susi besitzt 4 Murmeln. Beim Spiel gewinnt Susi 3 Murmeln. Wieviel Murmeln besitzt Susi nun? 1 Mogli, der Affe bekam vom Pfleger 6 Bananen. 3 Bananen hat er schon gegessen. Wie viele Bananen hat Mogli noch? R: A: Mogli hat noch Bananen 2 Susi besitzt 4 Murmeln. Beim Spiel gewinnt Susi 3 Murmeln.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Langen wir kommen! Wir nehmen unsere selbstgewerkten Langen-Fahnen und ziehen damit durchs Dorf! Dazu singen wir unser Fahnenlied

Langen wir kommen! Wir nehmen unsere selbstgewerkten Langen-Fahnen und ziehen damit durchs Dorf! Dazu singen wir unser Fahnenlied 2 3 Langen wir kommen! Wir nehmen unsere selbstgewerkten Langen-Fahnen und ziehen damit durchs Dorf! Dazu singen wir unser Fahnenlied Langen wir waren bei Dr. Isenberg zu Gast und brachten ihm ein Ständchen.

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Umzugs-Info mit Pkw mit Bus mit Bahn Bei der Zunftmeistertagung in Böhringen am Sonntag, 10.01.2016 erhalten alle Teilnehmer ihre Unterlagen.

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM Offen für alle Filmer und solche, die es werden wollen unser PROGRAMM lehrreich und unterhaltend von Januar bis August 2016 Treffpunkt: Kulturwerkstatt Studio - 1. Etage Bahnhofstraße 64 33098 Paderborn

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr

I N F O S E R V I C E 1/ 2016

I N F O S E R V I C E 1/ 2016 KFV-Info-Service 01/2016 I N F O S E R V I C E Der KFV informiert seine Vereine, Funktionäre, Trainer und alle Aktiven über wichtige Punkte zur Hauptversammlung am 11.03.2016 Klagenfurt, am 26.02.2016

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. II 7 5 10 Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. Bald ist sie bei Großmutters Haus. Die Tür steht offen.

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen Rangliste Frauengruppen 1 Landfraue 1 79 79 73 61 292 2 Musik 2 81 72 70 67 290 3 DTV 77 71 64 65 277 4 Blindgängerinnen 75 72 60 40 247 5 Feuerfrauen 85 62 50 49 246 6 Landfraue 2 82 62 54 32 230 7 Fehlschuss

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

27. / 28. / ehcuzwil.ch

27. / 28. / ehcuzwil.ch JAHRE 27. / 28. / 29. 01. 2017 ehcuzwil.ch JUBILÄUMSFEST PROGRAMM Freitag, 27. 01. 2017 17.00 Uhr Hawks Hockey Day: Bühler-Turnier mit öffentlicher Party Samstag, 28. 01. 2017 16.00 Uhr Apéro und Begrüssung

Mehr

Wie waren die Sommerferien?

Wie waren die Sommerferien? 1 Wie waren die Sommerferien? ² Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche. Lager mager Feuer Feier Ferien feiern reisen heißen selten zelten Meer mir Vetter Wetter Halle alle Was kann man im Sommer

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Zunft Ort. Äämädinga Wäschwiiba Altschwierer Sunne -Triebl Altstadthexen Radolfzell e.v.

Zunft Ort. Äämädinga Wäschwiiba Altschwierer Sunne -Triebl Altstadthexen Radolfzell e.v. Zunft Ort Teilnehmerliste Umzug Äämädinga Wäschwiiba Altschwierer Sunne -Triebl Altstadthexen Radolfzell e.v. Ämädinger Fellteyfel Bad Krozinger Brunnenhexen e.v. Belzä Buabä Donaueschingen e.v. Bisinger

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18. Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.00 Uhr Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, ich begrüße

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr