DAS PROGRAMM FÜR DIE SOMMERFERIEN 2016 IST DA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DAS PROGRAMM FÜR DIE SOMMERFERIEN 2016 IST DA"

Transkript

1 47. Jahrgang... Ausgabe Mai 2016 Organ für amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Hohenhameln DAS PROGRAMM FÜR DIE SOMMERFERIEN 2016 IST DA Das neue Rübenblatt mit vielen spannenden, lustigen, kreativen und sportlichen Angeboten für die Sommerferien 2016 ist da. Allerdings finden Sie/findet ihr auch alle Angebote im Innenteil dieses Wochenspiegels auf den Seiten 8 und 9, außerdem auch Informationen und Hinweise zur Anmeldung. Alle Infos sind natürlich auch auf der Homepage der Jugendpflege zu finden. Viel Spaß und liebe Grüße Eure Jugendpflege

2 2 RATHAUS UND BAUHOF GESCHLOSSEN! BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Hohenhameln Der Bürgermeister Sitzung des Ortsrates Soßmar am: Dienstag, um: Uhr Ort: Mehrzweckgebäude Soßmar, Hasenwinkel Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Formelle Angelegenheiten 2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner 4. Bericht der Verwaltung 5. Bericht des Ortsbürgermeisters 6. Vorschläge zum Haushalt 2017 aus der Ortschaft Soßmar 7. Anfragen und Anregungen, Anträge Sitzung des Ortsrates Mehrum am: Dienstag, um: Uhr Ort: Dorfgemeinschaftshaus Mehrum, An der Sporthalle 6 A Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Formelle Angelegenheiten 2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner 4. Bericht der Verwaltung 5. Bericht des Ortsbürgermeisters 6. Zuschüsse an Vereine und Organisationen 7. Vorschläge zum Haushalt 2017 aus dem Bereich der Ortschaft Mehrum 8. Anfragen und Anregungen, Anträge Sitzung des Ortsrates Stedum-Bekum am: Mittwoch, um: Uhr Ort: Mehrzweckgebäude Stedum-Bekum, Bekumer Ring 12 Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Formelle Angelegenheiten 2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner 4. Bericht der Verwaltung 5. Bericht des Ortsbürgermeisters 6. Vorschläge zum Haushalt Ausbau der Kreisstraße 34 zwischen Bierbergen und Stedum-Bekum und der Kreisstraße 35 im Zuge der Ortsdurchfahrt Bierbergen Vorlage: 2016/ Zuschüsse an Vereine und Organisationen 9. Anfragen und Anregungen, Anträge Gez. Erwig Das Rathaus und der Bauhof bleiben am Freitag, 03. Juni 2016, geschlossen! Die Beförderung der Kindergartenkinder zu den Kindertagesstätten entfällt an diesem Tag ebenfalls. Wir bitten um Beachtung! Gemeinde Hohenhameln, Der Bürgermeister ABHOLBEREIT Im Rathaus liegen zur Abholung bereit Personalausweise, die bis einschließlich dem beantragt worden sind! Reisepässe, die bis einschließlich dem beantragt worden sind! Die Personalausweise/Reisepässe werden in Zimmer 11 (Bürgeramt) von Frau Knochenmuß, Frau Messner (Tel.: ) und Frau Steinert (Tel.: ) während der Sprechzeiten ausgegeben. Wichtig! Die alten Ausweisdokumente sind bei der Abholung abzugeben. Bei persönlicher Verhinderung kann das neue Ausweispapier durch einen Beauftragten mit einer Vollmacht* abgeholt werden! *eine entsprechende Vollmacht hält das Bürgeramt bereit. GLÜCKWÜNSCHE ZUM GEBURTSTAG Ortschaft Hohenhameln Erika Hesse, Klapperberg = 79 Jahre Sigurd Alexander, Postgasse = 80 Jahre Renate Kühn, Lausitzer Str = 76 Jahre RENTENBERATUNG IM HOHENHAMELNER RATHAUS Juni-Termine: Donnerstag, 02. Juni Donnerstag, 16. Juni Donnerstag, 30. Juni jeweils von 9 bis 12 Uhr. Das Zimmer des Rentenberaters erreichen Sie durch den Eingang Hohe Straße. SPRUCH DER WOCHE Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen. G. Mazzini DAS SCHWARZE BRETT DER VERWALTUNG Gemeinde Hohenhameln Marktstraße Hohenhameln Fernsprechsammelnummer: / (Vermittlung) oder 401- (Durchwahl) Telefax: / / (Bürgerbüro)... info@hohenhameln.de Internet: Wegweiser für das Rathaus Sie finden im Erdgeschoss: Bürgerbüro, Ordnungs- und Sozialwesen, Standesamt, Sport-, Schul- und Kulturwesen, Bauen und Wirtschaftsförderung. Im Obergeschoss: Bürgermeister, Zentrale Verwaltung und Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit, Gemeindekasse, Sitzungssaal.... Sprechzeiten: Rathaus: Vormittags: Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr Nachmittags: Donnerstag bis Uhr Bürgerbüro: Montag, Mittwoch, Freitag, 8.00 bis Uhr Dienstag und Donnerstag, 8.00 bis Uhr... In Notfällen nach Dienstschluss zu erreichen: Bürgermeister Lutz Erwig Telefon: / Fachbereichsleiter Frank Meißner Telefon: / Fachdienst Bauen Telefon: 0177 / Schiedsmann: Dietmar Eckert Telefon: / Mobil: 0152 / dietmar_eckert@web.de... Störungsdienste: Avacon: Strom: Gas: Trinkwasser/Abwasser: Wasserverband Peine: 24-Stunden-Störungsnummer /

3 in Gärten, auf Terrassen und Balkonen, leider aber auch auf Gehwegen und in Gossen! Daher wird aus gegebenem Anlass auf die Verordnung zur Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Hohenhameln hingewiesen. Nach 3 dieser Verordnung umfasst die Reinigungspflicht insbesondere die Beseitigung von Schmutz, Kehricht, Laub, Schlamm, Abfällen, sonstigem Unrat, Unkraut und anderen wildwachsende Pflanzen u. a. auf Gehwegen, Radwegen, kombinierten Geh- und Radwegen und Gossen. Zuständig für die Reinigungspflicht sind der an den Geh-/Radweg/ die Gosse angrenzende Grundstückeigentümer oder von ihm beauftragte Personen. Wie wahrscheinlich die wenigsten wissen, handelt es sich bei Nichtbeachtung dieser Verordnung um eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße von bis zu geahndet werden kann! 3 Sitzung des Ortsrates Hohenhameln am: Donnerstag, um: Uhr, Treffpunkt Alte Bahntrasse, Eingang Ost Ort: Trauzimmer Rathaus Hohenhameln (Fortsetzung) Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Formelle Angelegenheiten 2. Ortstermin: Birke Alte Bahntrasse, nördlich Grundstück Dehnenweg Ortstermin: Baumbestand vor dem Grundstück Harbertor Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner 6. Bericht des Ortsbürgermeisters 7. Bericht der Verwaltung 8. Vorschläge zum Haushalt 2017 aus dem Bereich der Ortschaft Hohenhameln 9. Anfragen und Anregungen, Anträge Gez. Erwig AUSSENSPRECHSTUNDEN DES SENIOREN- UND PFLEGESTÜTZPUNKT NIEDERSACHSEN IM LANDKREIS PEINE Die Mitarbeiterinnen des Senioren-und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Peine bieten im Juni an folgenden Tagen jeweils von 9.00 bis Uhr Sprechzeiten in den Rathäusern der kreisangehörigen Gemeinden an: Edemissen, Ilsede, Außenstelle Gadenstedt, (ehemaliges oder altes Rathaus) Hohenhameln, Vechelde, (Dornbergcarree) Wendeburg, Der Senioren-und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Peine berät zu allen Fragen rund um das Thema Pflege, unterstützt bei der Ermittlung des persönlichen Hilfebedarfs sowie bei Antragstellung im Rahmen der Pflegeversicherung und hilft bei der Organisation der Pflege. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um eine vorherige telefonische Terminvereinbarung unter der Rufnummer / gebeten. BEKANNTMACHUNG VON FUNDSACHEN Jeweils in Stedum-Bekum wurde am eine Geldbörse mit Inhalt, am ein Fahrrad und am ein Rucksack mit Inhalt gefunden. Die Eigentümer werden aufgefordert, ihre Rechte binnen einer Meldefrist von einem Monat bei der Gemeinde Hohenhameln (31249 Hohenhameln, Marktstr. 13, Rathaus, Zimmer 10, Herrn Voges, Telefon (05128 / ) geltend zu machen. Nach Ablauf der Meldefrist wird über die Fundgegenstände anderweitig verfügt DAS BÜRGERBÜRO INFORMIERT: Ausweise und Pässe kontrollieren Am 23. Juni beginnen in diesem Jahr die Sommerferien in Niedersachsen. Damit der Urlaub auch ohne Probleme beginnt, hier ein paar Hinweise, damit Ihre Reisedokumente fit für die Ferien sind. Zurzeit dauert die Bearbeitung von Ausweisen und Reisepässen bei der Bundesdruckerei 2 bis 3 Wochen. Wir empfehlen daher, Ausweise und Pässe früh genug auf ihre Gültigkeit zu kontrollieren. Achten Sie bitte auch darauf, dass in einigen Ländern Pässe über den geplanten Aufenthalt hinaus Gültigkeit haben müssen. Die Gemeinde Hohenhameln und auch das Auswärtige Amt können jedoch keine verbindlichen Auskünfte über die jeweiligen Einreisebestimmungen erteilen. Jeder Bürger ist selbst verpflichtet, sich entsprechend zu informieren. Wichtig ist auch, dass die neuen Ausweise und Pässe nicht mehr verlängert werden können, sondern das in jedem Fall eine Neuausstellung erfolgen muss. Für die Beantragung von neuen Ausweispapieren benötigt die Gemeinde Hohenhameln in der Regel ein biometrisches Lichtbild und eine Geburts- bzw. Eheurkunde. Zur Beantragung muss der Antragssteller persönlich vorsprechen. Also! Damit Ihr Urlaub von Anfang an ohne Probleme beginnen kann, Ausweise und Pässe schon jetzt kontrollieren! AKTUELLES AUS DEM FACHDIENST ORDNUNG Es grünt so grün

4 4 BEREITSCHAFTS- UND NOTDIENSTE ZENTRALE KASSENÄRZTLICHE NOTFALL- PRAXIS IM KLINIKUM PEINE Notfallpatienten aus dem Gemeindegebiet Hohenhameln werden in der Zentralen Kassenärztlichen Notfallpraxis im Klinikum Peine, Virchowstraße 8 h, Tel / zu folgenden Zeiten behandelt: Montag, Dienstag u. Donnerstag Uhr Mittwoch und Freitag: Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage: Uhr Bei lebensbedrohlichen Zuständen ist der Notarzt über Tel. 112 erreichbar. Zusätzlich wurde Fahrdienst für Hausbesuche eingerichtet: Montag, Dienstag und Donnerstag: Uhr (nä. Tag) Mittwoch und Freitag: Uhr (nä. Tag) Samstag, Sonntag und Feiertage: Uhr (nä. Tag) Zahnärzte Die zentrale Rufnummer für den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst am Wochenende für den Landkreis Peine lautet: / Hebamme Für die Gemeinde Hohenhameln und Umgebung Schwangerschafts- und Wochenbettbetreuung, Geburtsvorbereitung Katrin Brönnecke Telefon: / Jessica Lampe-Happke Mobil: 0170 / Maria Neumann Telefonisch nur erreichbar in der Zeit von Uhr. Telefon: / Mobil: 0173 / Apotheken Apotheken-Notdienst Südstadt- Apotheke Märklinstr. 2, Peine Telefon: / Stern-Apotheke im Ärztezentrum Duttenstedter Str. 15, Peine Telefon: / Glückauf Telgte Hannoversche Heerstr. 53, Telgte Telefon: / Arminius-Apotheke Kantstr. 40, Peine Telefon: / Glückauf im Rosenhof Falkenberger Str. 31 B, Peine Telefon: / Sonnen Apotheke Bahnhofstr. 24, Peine Telefon: / Hirsch-Apotheke Feldstr. 20, Peine Telefon: / Hubertus Apotheke Peiner Str. 18 a, Peine-Stederdorf Telefon: / St. Laurentius-Apotheke Clauener Str. 1, Hohenhameln Telefon: / Kurzfristige Änderungen der Dienstbereitschaft entnehmen Sie bitte den Aushängen der beteiligten Apotheken. Tierärzte Bitte nur nach telefonischer Voranmeldung!!! Der Tierärzte-Notdienst am Wochenende von Samstag, , Uhr, bis Montag, , 6.00 Uhr, Dr. Gerhard Schmidt Madamenweg Peine Tel.: / Rettungsdienst Rettungsleitstelle des Landkreises Peine Telefon: / Pflegedienste AWO Sozialstation Telefon: / Mobil: 0177 / PDH - Pflegedienst rund um Hohenhameln Marktstraße 18, Hohenhameln Telefon: / Mobil: 0171 / Notruf Polizei: 110 Feuerwehr: 112 Hausnotrufe AWO-Sozialstation Hausnotruf Marktstraße 4, Hohenhameln Telefon: / PDH - Pflegedienst rund um Hohenhameln, Hausnotruf Marktstraße 18, Hohenhameln Telefon: / Mobil: 0171 / Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefährdete und Suchtkranke im Landkreis Peine Lukas Werk Bahnhofstraße 8, Peine Telefon: / Information, Beratung und ambulante Therapie bei Problemen mit Alkohol, Medikamenten, illegalen Drogen. Terminvergabe: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9.00 bis Uhr und donnerstags von bis Uhr. Termine für Einzelgespräche nach Vereinbarung. Nachsorgegruppen. Doppelhaushälfte Neubaugebiet Hoher Weg III per zu vermieten Geschäftsführer: Dennis Braatz & Willi Braatz, Im Kampe 5, Hohenhameln-OT Clauen Tel / 73 73, Fax / ) info@braatz-gmbh.de linke Haushälfte, Erstbezug, ca. 107 m 2 Wohnfläche, Garage, ca. 330 m 2, Grundstück, Oberbürgermeister-Ring 14, Kaltmiete 700! Bei Interesse bitte melden unter info@cavalli.de oder 0172/ IMPRESSUM Herausgeberin Verantwortlich für den redaktionellen Teil Verantwortlich für gewerbliche Anzeigen Druck Gemeinde Hohenhameln Bürgermeister Lutz Erwig Madsack Medien Ostniedersachsen Druckhaus Göttingen Der Bürgermeister Ansprechpartnerin für Redaktion und GmbH & Co. KG Dransfelder Straße 1 Erscheinungsweise verantwortlich für Familienanzeigen Carsten Winkler Göttingen wöchentlich donnerstags Karin Matschurek Ansprechpartner: Tel / Vierteljährlicher Bezugspreis Tel / Fax / Jan Grundstedt, Tel / Fax 0551 / ,00 Euro einschl. Zustellgebühr matschurek@hohenhameln.de j.grundstedt@paz-online.de

5 AKTUELLES AUS DEM FACHDIENST ORDNUNG Gehwegparken kein Kavaliersdelikt In letzter Zeit ist leider vermehrt zu beobachten, dass Autofahrer nicht nur die Straßen als ihr Revier betrachten, sondern Gehwege ungeniert als Parkraum nutzen. Im 2 Abs. 1 der Straßenverkehrsordnung heißt es, dass Fahrzeuge die Fahrbahn benutzen müssen. Seitenstreifen (hierzu gehören auch Geh- und Radwege) sind nicht Bestandteil der Fahrbahn. In Deutschland (und somit auch in der Gemeinde Hohenhameln) gelten besondere Regelungen zum Parken, sodass auf G e h w e g e n Verkehrszeichen 315 generell nicht geparkt werden darf, sofern es nicht durch das Verkehrszeichen 315 Parken auf Gehwegen oder eine entsprechende Parkflächenmarkierung erlaubt ist. Für alle Autofahrer, die vielleicht nicht wissen, worum es sich bei einem Gehweg, handelt hier die Definition: Bei einem Gehweg handelt es sich um einen Weg, der für Fußgänger eingerichtet und bestimmt ist, von der Fahrbahn räumlich getrennt und als Gehweg (durch Pflasterung, Plattenbelag oder auf sonstige Weise) äußerlich erkennbar ist. Die Grenze zur Fahrbahn bildet grundsätzlich die Bordsteinkante. Aufgrund dieser Definition sollte allen ignoranten Gehwegparkern bewusst sein, wo sie zu parken haben. Zwar gibt es in der Gemeinde Hohenhameln keine Politessen die diese Ordnungswidrigkeit zur Anzeige bringen können, dennoch werden bei gelegentlichen Dienstfahrten durch den Fachdienst Ordnung die Unbelehrbaren fotografiert und der Bußgeldstelle des Landkreises Peine gemeldet. Hier noch die tollsten Ausreden von auf frischer Tat Ertappten : wenn ich auf der Straße parke habe ich Angst, dass mir der Außenspiegel abgefahren wird in der Regel sind Außenspiegel einklappbar.... der Gehweg ist doch breit genug, die Fußgänger brauchen doch nicht so viel Platz hier gibt es Mindestanforderung nach den Straßenbaurichtlinien und Empfehlungen für Fußgängerverkehrsanlagen mit einer Seitenraumbreite von 2,50 m. ich bin gleich wieder da, weil ich nur Brötchen holen will lt. Straßenverkehrsordnung ( 12 Abs. 2) parkt, wer sein Fahrzeug verlässt oder länger als drei Minuten hält. Es geht dem Fachdienst Ordnung gar nicht darum, hier Autofahrer anzuschwärzen, sondern sie für die Einhaltung entsprechender gesetzlicher Regelungen zu sensibilisieren und somit ein Miteinander und Rücksichtnahme zu fördern. Darüber hinaus sei noch angemerkt, dass sich viele Bürger über kaputte Gehwege oder Dellen und Absenkungen in Gehwegbereichen beschweren. Diese entstehen aber gerade durch ständiges Parken auf Gehwegen, da der Untergrund für solche Belastungen nicht ausgelegt ist. Lesen Sie in der nächsten Ausgabe des Wochenspiegels Halteverbotszonen wen interessiert s?. 5 KULTURVEREIN HOHENHAMELN E.V. Schmidts Katzen im neuen Licht Auf Einladung des Hohenhamelner Kulturvereins gastierten Schmidts Katzen zum zweiten Mal im Ort mit den charakteristischen Zwillingskirchtürmen, denn schon 2010 hatten sie einen tollen Auftritt beim Jubiläum des Kulturvereins. Es war also wieder an der Zeit, dass Schmidts Katzen auftraten. Der Kulturverein nutzte die Gelegenheit und erweiterte die bewährte Musikanlage des Dorfgemeinschaftshauses um eine Lichtanlage sowie zwei professionelle Mischpulte für Licht und Ton. Eine große Investition für einen kleinen Verein, aber um so begeisterter waren die Künstler und Gäste. So versprach der Vorsitzende Malte Cavalli nicht zu viel, als er bei seiner Eröffnungsrede auf die Erweiterung der Ton- und Lichtanlage hinwies. Der folgende Auftritt von Schmidts Katzen war so nicht nur künstlerisch, sondern auch technisch ein Traum. Die Akteure Nele, Kirsten, Hannah und Jannis am Keyboard lieferten ein buntes und urkomisches Programm ab, wobei eben dauernd und ausgiebig improvisiert wurde. So wird jeder Auftrittsteil durch das Zurufen von Begriffen eingeleitet und dann in den Auftritt eingearbeitet, oder der Auftritt um die Begriffe herum improvisiert. Speziell der Science-Fiction-Auftritt mit den drei Mädels als Roboter war grandios. Den Abschluss bildete ein Auftritt, bei dem Jannis im Publikum eine Besucherin über den Ablauf ihres Tages interviewte, den dann Schmidts Katzen als kleines Theaterstück nachspielten unglaublich witzig! Im Verleih: Riedel s Hüpfburg DAs schiefe HAus 5 x 6 m, Mietpreis bei Abholung 99.- Angebote vom Schweineschulter-Braten auch als Grill-Scheiben 100 g 0,59 Frische Hähnchenbrust deutsche Markenware 100 g 0,89 Feine Teewurst frisch und geräuchert 100 g 0,99 Schinkenwurst mild geräuchert 100 g 1,29 Knoblauch-Krakauer mit und ohne Käse 100 g 1,09 Celler Gekochte im Ring, herzhaft 100 g 1,19 Eiersalat laufend frisch 100 g 0,89 Aus dem Partyservice: Spanferkel-Schinken mit Soße, Kartoffeln und Sauerkraut 18,50 ab 10 Personen pro Person 8,80

6 Das Schießen für den Ortspokal findet dieses Jahr für alle Mannschaften am Samstag, , statt. Die Einladungen mit den Startzeiten sind an die Vereine rausgegangen. Die Pokalverleihung findet dann wie immer am Schützenfestfreitag, dieses Jahr am , gegen Uhr statt. Am Freitag, , fällt das Übungsschießen für die Damen aus. Dann möchte ich noch bekannt geben, dass das Übungsschießen für die Herren jetzt bereits immer schon ab Uhr beginnt. 6 ASYL Aktuelles DER KLEINE LADEN Der KLEINE LADEN in Clauen in der Bahnhofsstraße 4 für die Flüchtlinge und Asylbewerber in der Gemeinde Hohenhameln. Öffnungszeiten: Dienstags von Uhr Telefon: 0159 / ANGEBOTE DES GENERATIONENHILFE- VEREINS HAND IN HAND E.V. AKTUELLES AUS UNSEREN ORTSCHAFTEN Überörtliches GEMEINSAM HELFEN Eine Aktion der Peiner Allgemeinen Zeitung Veranstaltungen in der Begegnungsstätte Mittelpunkt in Hohenhameln, Marktstr. 20, Telefon / 48 51, für die Zeit vom bis Auch Nichtmitglieder sind gern gesehene Gäste unserer Veranstaltungen! Montag, Sprechstunde Hand in Hand Dienstag, ab Helfertreffen Generationenhilfeverein Mittwoch, Bewegung im Sitzen und Bewegung im Sitzen Donnerstag, Sprechstunde Hand in Hand Markttreff mit Frühstück Gesellschaftsspiele aller Art nach Wunsch der Besucher; Basteln, Handarbeiten, Kaffee und Klönen Kümmerer-Modell: Beratung in sozialen Fragen für ältere Menschen Deutschtraining der Flüchtlingshilfe Hohenhameln Freitag, ab Treffen der Nachbarschaftshilfen des Land kreises Peine (geschlossener Teilnehmerkreis) Samstag, Malen im Mittelpunkt (Frau Pertermann) Bücherei Bierbergen Liebe Büchereifreunde! Noch vor den großen Ferien haben wir für euch neue Kinderbücher, Spiele, DVD s und Hörbücher ausgewählt und eingekauft. Zu den üblichen Öffnungszeiten könnt ihr diese kostenlos in der kleinen Bücherei ausleihen. Wir freuen uns auf euch. Bücherei Bierbergen Dienstags Uhr BIERBERGEN Schützenverein Bierbergen Ortspokal 2016

7 7 CLAUEN Garagenflohmarkt in Clauen Am nächsten Sonntag ist es so weit: der 4. Garagenflohmarkt in Clauen findet statt. Wir bitten alle Verkäufer, ihre Stände gut sichtbar mit Luftballons zu schmücken. Außerdem bitte den Kuchen oder die Standgebühr zwischen 9 und 10 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus abgeben. Die Kuchenplatten bitte mit Namen versehen und bis 18 Uhr wieder abholen. Wir freuen uns, dass die Rope- Skipping-Girls vom TSV Vöhrum bei uns auftreten werden, und zwar um Uhr am Dorfplatz an der Schlütenstrasse und um Uhr am Platz an der Tränke. Es wäre toll, wenn zu diesen Zeiten möglichst viele Zuschauer da sind. Das gute Wetter ist bestellt, wir wünschen allen viel Spaß und gute Geschäfte. Das Organisationsteam Seniorenkreis Clauen Treffen am 1. Juni 2016 Wir erinnern an unser nächstes Zusammentreffen am Mittwoch, 1. Juni 2016, um 12 Uhr im Getreidehaus Clauen zum Spargelessen. Danach wollen wir noch ein paar Stunden zusammenbleiben und gemeinsam Kaffee trinken. HARBER Jagdgesellschaft Harber Einladung zum Jagdessen Wir möchten alle Jagdgenossen mit ihren Lebenspartnern zu unserem diesjährigen Jagdessen am Freitag, den 17. Juni 2016, bei Familie Böttcher, Im Großen Freien 10, in Harber recht herzlich einladen. Beginn: Uhr. Bitte melden Sie sich bis zum bei Anja Böttcher (Tel ) oder Steffen Diers (Tel / 14 17) an. Leben - Betreuen - Pflegen! Grundpflege Behandlungspflege Hauswirtschaftliche Versorgung Verhinderungspflege Beratung ( 37 SGB XI) Menübringdienst Demenzpatienten Pflege + Betreuung MDK-Note 1,0 24-Std.-erreichbar: Tel / Hohenhameln Marktstr. 18 pdh-hohenhameln@t-online.de Ortsrat Harber Sitzungsbericht Am 19. Mai 2016 fand die 23. Sitzung des Ortsrates im Dorfgemeinschaftshaus statt. Ortsbürgermeister Böttcher begrüßte die Mitglieder des Ortsrates und die Vertreterinnen der Verwaltung. Frau Bankes berichtete, dass die Flüchtlingszahl in der Gemeinde unverändert bei 125 Personen liege, 42 Anträge zum Breitbandausbau in Harber im Rathaus abgegeben worden seien und der Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan Biogasanlage am Hämeler Wege voraussichtlich am 16. Juni gefasst werde. Weiterhin informierte Frau Bankes auf Bitte des Ortsrates über die Möglichkeit, sich zum/zur Dorfmoderator/in ausbilden zu lassen. Danach könne sich jede natürliche Person, die volljährig sei, ihren Wohnsitz in Niedersachen habe und Dorfentwicklungsprozesse vorantreiben wolle, fortbilden. Die Qualifizierungskurse finden in mehreren mehrtägigen Modulen statt und werden von Trägern der Erwachsenenbildung angeboten. Ortsbürgermeister Böttcher konnte zur Gemeindeversammlung im Februar 65 Teilnehmer begrüßen. Sein besonderer Dank galt der Ortsfeuerwehr Harber, die auch in diesem Jahr wieder tatkräftig für die Durchführung des Osterfeuers gesorgt habe. Bei der Verteilung der Ortsratsmittel sprach sich der Ortsrat für Zuschüsse in Höhe von 300 Euro für die Seniorenfahrt, 300 Euro für den Schützenverein, 50 Euro für die Flötengruppe, 50 Euro für die Harber-Kids, 50 Euro für die Theater-Gruppe/Ferienprogramm und 350 Euro für den Verein Dorfgemeinschaft Harber, aus. Der Ortsrat wird die diesjährige Seniorenfahrt am durchführen. In diesem Jahr soll die Fa. Jägermeister in Wolfenbüttel besichtigt werden. Als alternativen Programmpunkt möchte der Ortsrat noch eine Stadtführung in Wolfenbüttel anbieten. Zum Haushalt 2017 machte der Ortsrat verschiedene Investitionsvorschläge.

8 HOHENHAMELNER FERIENPROGRAMM 2016 Hallo Kinder! Vor euch liegt das brandneue Ferienprogramm 2016, von dem wir hoffen, dass es euch gefällt und für jeden etwas dabei ist. Viel Spaß beim Durchstöbern und schöne Ferien wünscht euch das Team der Gemeindejugendpflege Hohenhameln. Mi Uhr Abendradtour mit anschließenden Hotdogs und Gute-Nacht- Geschichte. Wir radeln mit dir in die Sommerferien. Genieße nach unserer Abendradtour noch einen leckeren Hotdog bei einer spannenden Gute-Nacht-Geschichte und lasse den letzten Schultag ganz entspannt ausklingen. Kosten: 2 Do Uhr Kochen für Kids: Super-leckere Pizza und einen bunten Obstsalat wollen wir im Kinder- und Jugendtreff Hohenhameln, Dehnenweg 30a, mit euch machen und anschließend natürlich auch aufessen. Sollten Lebensmittelunverträglichkeiten bestehen, bitten wir um schriftliche Mitteilung (per ) nach der Anmeldung. Kosten: Uhr Werken mit Speckstein im Kinder- und Jugendtreff Hohenhameln, Dehnenweg 30a. Schmuck, Halsketten, kleine Tiere, nette kleine Glücksbringer u. a. m. kannst du frei nach deinen Wünschen aus Speckstein herstellen. Speckstein ist ein Material, das du recht mühelos sägen und schleifen kannst. Die Specksteinaktion gibt s für 1. Fr Uhr Kunst mal anders im Kinder- und Jugendtreff Hohenhameln. Aus allerlei Resten wollen wir Objekte gestalten deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Gerne kannst du eigene Materialien, z. B. Kochlöffel, Küchensieb, Playmobil-Figuren, Puppen, kleine Stofftiere, Stoffreste, altes Spielzeug, Knöpfe, leere Dosen u. a. m. mitbringen. Unbedingt alte Kleidung (auch Schuhe) anziehen!!! Kosten: 1 Sa Uhr Ein Nachmittag mit den Jägern in Harber: Wir wollen euch anhand von Präparaten die Tierwelt näherbringen und eine Vogeltränke aus Porenbeton anfertigen. Anschließend gibt es eine zünftige Vesper. Treffpunkt ist in Harber, in der Scheune, auf dem Hof Böttcher. Kosten: 2,50 Veranstalter: Hegering Hohenhameln Mo Uhr Cupcakes I: Verschiedene leckere Cupcakes werden mit eurer Hilfe im Kinder- und Jugendtreff Hohenhameln, Dehnenweg 30 a, entstehen. Zum Verschenken, mit nach Hause nehmen oder gleich aufessen. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir um schriftliche Mitteilung (per ) nach der Anmeldung. Kosten: Uhr Cupcakes II: Verschiedene leckere Cupcakes werden mit eurer Hilfe im Kinder- und Jugendtreff Hohenhameln, Dehnenweg 30 a, entstehen. Zum Verschenken, mit nach Hause nehmen oder gleich aufessen. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir um schriftliche Mitteilung (per ) nach der Anmeldung. Kosten: 3 Di Uhr Textilmalen: Mal keine Klamotte von der Stange anziehen sondern eine, die du selbst gestaltet hast? Kein Problem! Für günstige 2 kannst du im Kinder- und Jugendtreff Hohenhameln im Dehnenweg 30 a einen individuellen Einkaufsbeutel (wird gestellt) und ein T-Shirt oder anderes Kleidungsstück (bitte selber mitbringen!) kreieren. Wichtig: Ein helles gewaschenes T-Shirt o. a. muss mitgebracht werden. Der Beutel wird von uns gestellt. Wer ein zweites Kleidungsstück gestalten möchte, muss zum Termin einen weiteren Euro mitbringen. Kosten: 2 (inkl. Beutel) Uhr Freundschaftsbändchen als Zeichen für gute Freunde oder Freundinnen, zum Verschenken oder als Schmuck für dein eigenes Handgelenk, kannst du gerne auch mit Freund oder Freundin im Kinder- und Jugendtreff, Dehnenweg 30 a, flechten, knüpfen, knoten Kosten: 1 Mi Uhr Kochen für Kids: Super-leckere Pizza und einen bunten Obstsalat wollen wir im Kinder- und Jugendtreff Hohenhameln, Dehnenweg 30a, mit euch machen und anschließend natürlich auch aufessen. Sollten Lebensmittelunverträglichkeiten bestehen, bitten wir um schriftliche Mitteilung (per ) nach der Anmeldung. Kosten: Uhr Motiv-Traumfänger: Nur noch schöne Träume! Dein gestalterisches Talent ist gefragt, wenn du deinen ganz persönlichen Traumfänger kreieren möchtest. Im Kinder- und Jugendtreff Hohenhameln, Dehnenweg 30a, kannst du deiner Kreativität Ausdruck verleihen. Kosten: Uhr Beach-Volleyball I mit dem TSV Clauen/Soßmar für große Kinder und Jugendliche auf der Sportanlage des TSV in Clauen. Neben ein paar Übungen zur Technik des Beachens stehen aber vor allem Spiel und Spaß im Vordergrund. Es wird eine Kaution von 3 erhoben, die bei der Veranstaltung wieder erstattet wird. ab 10 Jahren Veranstalter: TSV Clauen/Soßmar Do Uhr Sockenfiguren: Zu viele Socken im Schrank? Bei uns findest du die Lösung für dieses Problem: Sockenfiguren, -tiere oder -puppen kannst du mit ein bisschen Kreativität und künstlerischem Talent im Kinder- und Jugendtreff, Dehnenweg 30a, gestalten. Kosten: Uhr Lustige Monster aus Filz: Monster sind gruselig? Nicht bei uns! Du wolltest schon immer ein niedliches Monster als ständigen Begleiter und Glückbringer? Oder du bist noch auf der Suche nach einem selbst gemachten Geschenk? Heute kannst du es ganz nach deinen Vorstellungen nähen. Wo? Im Kinder- und Jugendtreff, Dehnenweg 30a. Kosten: Uhr Bogenschießen in Clauen I: Ein Angebot des Bogensportclubs Clauen auf der Bogensportanlage in Clauen. Vermittelt werden die ersten Schritte, um den Bogensport kennenzulernen. Dazu gehören auch Stand, Körperhaltung, Konzentration. Natürlich verbunden mit praktischen Übungen. Wichtig ist festes Schuhwerk oder Turnschuhe, bitte keine Sandalen oder andere offene Schuhe. Kosten: Jahre Veranstalter: BSC Clauen Mo Schnupperschach mit Vereinsspielern I: Ein König, eine Dame, zwei Läufer, zwei Pferde, zwei Türme und acht Bauern. Schach! Ein Angebot für alle, die sich schon immer mal im Schachspielen ausprobieren wollten. Wie eröffnet man so ein Spiel, welche Schachzüge sind immer eine Überlegung wert? Wohin springt das Pferd, wohin zieht der Läufer, wann wird s brenzlig für den König? Dieses und mehr erfahrt ihr, wenn ihr euch zum Schnupperschach des Tennisvereins anmeldet. Das Angebot ist kostenfrei. Treffpunkt ist beim Tennisverein. Veranstalter: Tennis Club Hohenhameln Di Uhr Tennis zum Ausprobieren auf dem Tennisplatz Hohenhameln, Tennisanlage Dehnenweg, neben der Reithalle. Wer schon immer mal Tennis ausprobieren wollte, ist herzlich eingeladen. Angeboten werden Übungen im Kleinfeld, im Großfeld, an der Ballwand, sowie Koordinationsübungen. Mitzubringen sind Turnschuhe (keine Joggingschuhe!!!), Schläger und Bälle werden gestellt. Kosten: Jahre Veranstalter: Tennis Club Hohenhameln Mi Uhr Wellness für Mädchen: Drei erholsame Wohlfühlstunden mit selbst gemachten Gesichtsmasken und leckeren Smoothies zum Trinken gibt es für dich im Dorfgemeinschaftshaus Mehrum zu erleben. Kosten: 2 ab 9 Jahren Veranstalter: Landfrauenverein Hohenhameln Do Uhr Schnupperschach mit Vereinsspielern II: Ein König, eine Dame, zwei Läufer, zwei Pferde, zwei Türme und acht Bauern. Schach! Ein Angebot für alle, die sich schon immer mal im Schachspielen ausprobieren wollten. Wie eröffnet man so ein Spiel, welche Schachzüge sind immer eine Überlegung wert? Wohin springt das Pferd, wohin zieht der Läufer, wann wird s brenzlig für den König? Dieses und mehr erfahrt ihr, wenn ihr euch zum Schnupperschach des Tennisvereins anmeldet. Das Angebot ist kostenfrei. Treffpunkt ist beim Tennisverein. Veranstalter: Tennis Club Hohenhameln Fr Uhr Freies Acrylmalen: Ein Angebot für alle Nachwuchskünstler, die sich gerne unter Begleitung von Helga Pertermann mal mit Farbe und Leinwand versuchen möchten. Inklusive einstündiger Mittagspause. Für Verpflegung inkl. Getränke ist gesorgt. Kosten: 5 für Materialien 8 13 Jahre Veranstalter: Hand in Hand im Bördeland, Generationenhilfe Börderegion e.v Uhr Hund + Kind = Spaß, Spiel + Sport mit dem Hundesportverein Die Peiner Eulen auf dem Hundeplatz am Kraftwerk Mehrum. Erklärt wird das unterschiedliche Verhalten von Menschen und Hunden, das richtige Verhalten bei der Begegnung mit Hunden und schließlich die Frage Wie kann ich meinem Hund kleine Kunststücke beibringen? Hinweis: Es können Hunde, die gut mit anderen Hunden verträglich und von euch alleine zu kontrollieren sind, mitgebracht werden. Kosten: 1 Veranstalter: Hundesportverein Die Peiner Eulen Mo Uhr Standuhr aus Holz: Eine dekorative Standuhr für euren Schreibtisch oder die Fensterbank könnt ihr im Kinder- und Jugendtreff Hohenhameln, Dehnenweg 30a, bauen. Kosten: Uhr Dekorative Zaunlatten: Ausgefallene Figuren aus Zaunlatten für drinnen und draußen wollen wir mit euch gestalten; wo? Natürlich wieder im Kinder- und Jugendtreff Hohenhameln, Dehnenweg 30a. Die dekorative Zaunlatte kostet 4. Mi Formschöner Dauerkalender aus Holz: Jedes Jahr ein neuer Kalender? Das ist fortan nicht mehr nötig, wenn du selbst Hand anlegst und dir aus Holz deinen eigenen ewigen Kalender kreierst. Wo? Natürlich im Kinder- und Jugendtreff Hohenhameln, Dehnenweg 30a. Die Aktion kostet Uhr Namensschild für die Tür aus Holz: Ein schickes Namensschild, z. B. für die Tür deines Zimmers, kannst du im Kinder- und Jugendtreff, Dehnenweg 30a, sägen und bemalen. Kosten: 2 Fr Uhr Yoga für Kids zum Kennenlernen im Kinder- und Jugendtreff Hohenhameln, Dehnenweg 30a. Hast Du eine Idee, was Yoga eigentlich ist? Nein? Dann komm und lass Dich überraschen! Teilnehmen können Kinder, die sich vorher angemeldet haben und eine Isomatte o.ä. und bequeme Kleidung mitbringen. Die Kosten betragen 2,00 pro Person 5 12 Jahre Mo Uhr Schlüsselbutler: Wieder einmal den Schlüssel verlegt? Das kann fortan mit dem neuen Schlüsselbutler nicht mehr passieren. Einen solchen wollen wir mit euch aus Holz gestalten. Kosten: 2

9 14.00 ca Uhr Papierschöpfen in der Heimatstube: Heute könnt ihr einen Nachmittag vor und in der Hohenhamelner Heimatstube (Gelände des Schulzentrums) verbringen, auf alte Weise Papier herstellen und anhand der Exponate in das Leben der Vorfahren eintauchen. Treffpunkt ist vor dem Neben-/Werkgebäude der Realschule. Kosten: 2,50 (inkl. Getränke und Kuchen) ab 8 Jahren Veranstalter: Heimatstube Hohenhameln Di ca Uhr Hoch hinaus Besuch des Seilgartens Hannover: Dieses Angebot richtet sich vorwiegend an Jugendliche, die neben Spaß und neuen Bewegungserfahrungen das Erlebnis von Spannung, Herausforderung und Erweiterung der eigenen Handlungsmöglichkeiten suchen. Für viele Teilnehmer/-innen sind Seilgartenbesuche und die angebotenen Herausforderungen eine unbekannte Erfahrung. Mehrere fachkundige Trainer stehen uns dafür in Kleingruppen von fünf bis sechs Jugendlichen in der gesamten Zeit zur Verfügung. Die Anreise nach Hannover und die Rückfahrt erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Sehnde (GV Hannover). Treffpunkt ist der Bahnhof in Sehnde. Die Kosten betragen 20,00 (enthält Eintritt Seilgarten 14 und Fahrtkosten ab Sehnde). Wichtig: Schriftliche Einverständniserklärung der Eltern und Gesundheitscheck-Fragebogen nach Anmeldung erforderlich!!! Mindestalter: 9 Jahre Veranstalter: TSV Clauen/Soßmar Mi Uhr Dekodosen: Du hast viel Krimskrams, Schmuck usw. und keinen geeigneten Platz dafür? Dann gestalte dir im Kinder- und Jugendtreff, Dehnenweg 30a, eine dekorative Dose, um darin deine Kostbarkeiten aufzubewahren. Kosten: Uhr Geocaching Schnitzeljagd auf modern: Geocaching ist eine moderne Form einer Schatzsuche bzw. Schnitzeljagd. Ausgestattet mit einem Global Positioning System (GPS)-Empfänger und den Koordinaten eines Schatzes wollen wir in ganz Clauen Schätze finden, die extra für uns an ungewöhnlichen Plätzen versteckt sind. Wir erklären, wie man diese sog. Caches findet oder einen eigenen Stash versteckt. Mitmachen können Kinder und Jugendliche von 9 18 Jahren. Die Kosten betragen 6,00, incl. Mittagessen (wir werden grillen). Apfelschorle ist vorrätig, andere Getränke müssten mitgebracht werden. Treffpunkt ist am Clubhaus des TSV am Sportplatz in Clauen. Veranstalter: TSV Clauen/Soßmar Do Uhr Schildkrötenfamilie: Eine lustige Schildkrötenfamilie aus Pappe und Tonkarton kannst Du nach deinen Vorstellungen im Kinderund Jugendtreff Hohenhameln, Dehnenweg 30a, mit Schere und Kleber basteln. Kosten: Uhr Ferienzeit ist Inliner-Zeit: Ein Inliner-Sicherheitstraining, bei dem ihr z.b. das richtige Fallen, Bremsen mit verschiedenen Techniken, Kurven fahren, Rückwärtslaufen, Springen usw. lernen könnt, findet auf dem Schulhof der Grundschule Hohenhameln statt. Die Kinder benötigen hierfür eigene Inliner und eine Schutzausrüstung. Kosten: 7 Mo Fr Jeweils 9.00 bis Uhr Schnupperkurs mit dem Reitverein Hohenhameln: Für die Pferdefreunde unter euch hat der Reit- und Fahrverein Hohenhameln das passende Angebot für die Ferien. Täglich von bis Uhr könnt ihr in der Reithalle in Hohenhameln im Dehnenweg erste Kontakte zu den Pferden herstellen, viel über die Pflege und Ausrüstung erfahren, etwas Theorie rund ums Pferd hören und natürlich auch reiten und Longenunterricht bekommen. Mitmachen können Kinder, die mit festem Schuhwerk, bequemen Hosen (Leggins o.ä.) und einem gut sitzenden Fahrradhelm ausgerüstet sind. Die Kosten für die ganze Woche betragen 125,00 inkl. Essen und Getränke Jahre Veranstalter: Reit- und Fahrverein Hohenhameln Mo Mi Jeweils bis Uhr Filmworkshop IV: Traditionell stehen die Sommerferien auch im Zeichen des Films. Daher wollen wir mit euch auch in diesem Jahr wieder einen lustigen Film produzieren. In dieser Zeit gibt es vor und hinter der Kamera wieder einiges zu tun. Handlungsabläufe, Maske, Kostüme, Dialoge, Ton- und Kameraeinstellungen u. v. a. m. wollen stets gut geplant sein. Daher suchen wir nicht nur Leute, die als Schauspieler vor der Kamera stehen, sondern auch solche, die hinter den Kulissen zum Gelingen der Aufnahmen beitragen möchten. Nicht-Schauspieler sind daher ausdrücklich herzlich willkommen. Die Filmtage kosten 7. Für die Verpflegung ist jeder selbst verantwortlich. Mi Uhr Le Parcour Hindernislauf in der Kreissporthalle Hohenhameln: Parcour ist eine Sportart, bei der der Teilnehmer der Traceur (frz. der den Weg ebnet oder der eine Spur legt ) unter Überwindung sämtlicher Hindernisse den kürzesten oder effizientesten Weg von A zum Ziel B nimmt. Normalerweise findet dies unter freiem Himmel statt, in Städten oder auf sonstigen Geländen, die dafür geeignet sind. Wir wollen aber einen Parcour in der Sporthalle aufbauen. Auch hierbei gibt es jede erdenklichen Hindernisse, die auf dem Weg überwunden werden müssen. Dem Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Da Parcour eine gute körperliche und geistige Fitness erfordert, wird dem Wohlergehen des Körpers besondere Beachtung geschenkt. Parcour ist anstrengend, macht aber vor allem Spaß! Mitzubringen sind Sportsachen, Turnschuhe, reichlich zu trinken (Wasser). Die Kosten betragen 3 Veranstalter: TSV Clauen/Soßmar Jahre Uhr Beach-Volleyball II mit dem TSV Clauen/Soßmar für große Kinder und Jugendliche auf der Sportanlage des TSV in Clauen. Neben ein paar Übungen zur Technik des Beachens stehen aber vor allem Spiel und Spaß im Vordergrund. Es wird eine Kaution von 3 erhoben, die bei der Veranstaltung wieder erstattet wird. ab 10 Jahren Veranstalter: TSV Clauen/Soßmar Ab Uhr Sommerkino Bierbergen: Auch an einem heißen Sommertag kann es seinen Reiz haben, einen spannenden oder lustigen Kinofilm zu sehen. Die Möglichkeit hierzu bietet euch auch in diesem Jahr der Ortsrat Bierbergen im Dorfgemeinschaftshaus, Schulstr. 14 A. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei Veranstalter: Ortsrat Bierbergen Do Sa Verschiedene Zeiten Fußball-Camp: Wer sich gerne mal im Fußballspielen versuchen möchte, ist herzlich eingeladen am diesjährigen Fußball-Camp des TSV Hohenhameln teilzunehmen. Trainiert wird auf dem TSV Sportplatz an der Ohlumer Straße (neben der Grundschule) am Donnerstag und Freitag in der Zeit von Uhr, sowie am Samstag von Uhr. Im Anschluss an das Samstagstraining ist ein kleines Kuddel-Muddel-Turnier mit den Vätern geplant, bevor das Fußball-Camp gegen Uhr mit einem gemütlichen Grillen für alle Beteiligten ausklingt. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 25 und beinhaltet die Versorgung mit Getränken und Obst sowie am Samstag auch ein Mittagessen und das Grillen (nicht eingeschlossen sind Getränke und Essen beim Grillen für die Eltern). Veranstalter: TSV Hohenhameln 8 12 Jahre Do Uhr Rope Skipping und Slacklining in der Kreissporthalle Hohenhameln: Worum geht es? Es geht um Seilspringen nein, nicht nur Seilspringen, sondern um die Trendsportart Rope Skipping. Das ist Seilspringen mit vielen Tricks (Stunts), mit akrobatischen und tänzerischen Elementen zu fetziger Musik, mit einem gut hörbaren Beat. Es gibt eine Vielzahl von Sprüngen und Tricks mit unterschiedlich langen und unterschiedlich vielen Seilen, alleine, zu zweit oder mit einer ganzen Gruppe. Slacklining ist auch eine Trendsportart ähnlich dem Seiltanzen, bei der man auf einem Schlauchband oder Gurtband balanciert, das zwischen zwei Befestigungspunkten gespannt ist. Dieses Band wird Slackline (deutsch etwa: Schlaffseil, schlaffe Leine) genannt. Die Anforderungen des Slackens an den Sportler sind ein Zusammenspiel aus Balance, Konzentration und Koordination. Mitzubringen sind: Sportsachen, Turnschuhe! und reichlich zu trinken (Wasser). Kosten: 3 pro Person Veranstalter: TSV Clauen/Soßmar 7 18 Jahre Uhr Bogenschießen in Clauen II: Ein Angebot des Bogensportclubs Clauen auf der Bogensportanlage in Clauen. Vermittelt werden die ersten Schritte, um den Bogensport kennenzulernen. Dazu gehören auch Stand, Körperhaltung, Konzentration. Natürlich verbunden mit praktischen Übungen. Wichtig ist festes Schuhwerk oder Turnschuhe, bitte keine Sandalen oder andere offene Schuhe. Kosten: 3 Veranstalter: BSC Clauen Fr Jahre ab Uhr Skate by Night: Die Inliner an und auf geht s zur dritten Skate by Night der Feuerwehr. Gestartet wird auf dem Schützenplatz in Hohenhameln. Für Getränke und eine kleine Stärkung ist gesorgt. Das Angebot steht natürlich auch den Kindern und Jugendlichen offen, die nicht in der Feuerwehr aktiv sind. Kosten: 2, Jahre Veranstalter: Gemeindefeuerwehr/Gemeindejugendfeuerwehr Hohenhameln/Kinderfeuerwehr HINWEIS: FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE HOHENHAMELN 2016 TSV CLAUEN/SOSSMAR V E.V. Hoch hinaus Besuch des Seilgartens Hannover Dieses Angebot ist in den gedruckten Ankündigungen des Ferienprogramms für Donnerstag, 21. Juli 2016, angekündigt. Leider musste der Termin aus organisatorischen Gründen verschoben werden. Der im Wochenspiegel abgedruckte Termin, Dienstag, 19. Juli 2016, ist der Richtige. Alle anderen Angaben der genannten Ankündigung bleiben gleich! Sa ca Uhr Aktion am Schießstand: An diesem Samstag könnt ihr Spaß auf unserem Schießstand erleben. Euch erwartet u. a. neben Dartswerfen und Wurfstand auch sportliches Schießen mit einem Lichtpunktgewehr. Für die erfolgreichsten Teilnehmer wartet ein Überraschungspreis. Für Essen und Getränke sorgen wir. Dafür zahlt ihr nur einen Kostenbeitrag von 1,50. Wir freuen uns auf Euch Jahre Veranstalter: MSC Hohenhameln Mo Uhr Brandschutz Kennst du dich mit Feuer aus?: Ein Tag rund ums Feuer kannst du im Gerätehaus der Feuerwehr in Hohenhameln/Schützenplatz erleben. Feuer ist warm, aber auch gefährlich. Wie verhält man sich, wenn es brennt? Wie alarmiert man die Feuerwehr? Wie geht man richtig mit Zündmitteln um? Live zu erleben gibt es außerdem im Rahmen von Vorführungen Antworten auf die Fragen, was passiert, wenn man heißes Fett mit Wasser ablöscht, und was passiert, wenn Spraydosen explodieren. Zudem werden Fahrzeug und Technik der Feuerwehr vorgestellt auch könnt ihr einen Blick in den Rettungswagen des DRK werfen. Kosten: 2,50 (inkl. Getränke und Essen) Veranst.: Feuerwehrbrandschutzerzieher der Gemeinde Hohenhameln Uhr Indianerpuzzle: Ein lustiges Indianerpuzzlespiel (für zwei Spieler) aus Pappe und Tonkarton kannst Du mit Schere und Kleber im Kinder- und Jugendtreff Hohenhameln, Dehnenweg 30a, basteln. Kosten: 1 Di Uhr Aquarelle malen: Leuchtende Farben, Licht und Schatten, Farbverläufe Lust am Malen ist alles, was du brauchst, wenn du deine künstlerische Ader zum Ausdruck bringen möchtest. Das ganze findet in bewährter Weise im Kinder- und Jugendtreff Hohenhameln, Dehnenweg 30a, statt und kostet 2. ab 7 Jahren Mi Uhr Zwei lustige Theaterschnupperstunden für Kinder, die sich gerne verkleiden und Lust haben, in andere Rollen zu schlüpfen, gibt es auf der kleinen Bühne im Kinder- und Jugendtreff Hohenhameln, Dehnenweg 30a, zu erleben. Kosten: keine Wichtige Hinweise Für alle Angebote ist eine Anmeldung erforderlich. Wenn die Mindestteilnehmerzahl für ein Angebot nicht erreicht wird, muss dieses leider abgesagt werden. Der Kostenbeitrag ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten (bitte keine großen Scheine). Anmeldebeginn ist Mittwoch, , im Rathaus von Uhr (vorher werden keine Anmeldungen entgegengenommen!). Aus Gründen der Chancengleichheit bitten wir darum, nicht mehr als das eigene (Enkel-)Kind, bzw. die eigenen (Enkel-) Kinder plus einem Freund oder einer Freundin gleichzeitig anzumelden. Danach sind Anmeldungen (auch telefonisch) möglich bis einschl zu folgenden Zeiten: Montags von Uhr, dienstags von Uhr, mittwochs von Uhr und donnerstags von Uhr im Rathaus, Keller, Tel jugendpflege@hohenhameln.de Das Ferienprogramm 2016 und auch die weiteren Angebote der Gemeindejugendpflege Hohenhameln sind nachzulesen unter

10 10 HOHENHAMELN Männergesangverein Hohenhameln MGV Hohenhameln verabschiedet Erich Trog 54 Jahre war Erich Trog tragendes Mitglied im Männergesangverein. Nicht nur als führende Stimme im ersten Tenor, sondern auch als 1. Vorsitzender und langjähriger Schriftführer hat er während dieser Zeit Verantwortung in seinem Verein übernommen. Großzügig, so wie er sich immer dem Chor gegenüber verhalten hat, war Erich Trog auch bei seiner Verabschiedung. Vom 1. Vorsitzenden Bernhard Schweer wurden seine Verdienste für den Verein in einer Ansprache dementsprechend gewürdigt. Seinen Sangesbrüdern, der Chor war vollständig erschienen, war Freiwillige Feuerwehr Ortsfeuerwehr Hohenhameln es Verpflichtung, sich mit einem bunten Liederstrauß bei Erich Trog zu bedanken. Das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom liegt im Schulungsraum zur Einsichtnahme aus, es wird auf der nächsten Versammlung nicht mehr verlesen. Zugang an den Dienstabenden oder über das Ortskommando. Männerschützencorps Hohenhameln Generalversammlung Am kommenden Samstag, , findet um 20 Uhr beim Achillion unsere Generalversammlung statt. Die Tagesordnung sieht wie folgt aus. 1. Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Genehmigung des Protokolls der Abrechnungsversammlung, 4. Aufnahme neuer Mitglieder/Austritte, 5. Neuwahlen (2. Kassierer, 1. Schriftführer, 3. Zugführer und 2. Schäffer) 6. Vereinsbeitrag, 7. Schützenfest 2016, 8. Bründelfete Bericht des Schießwarts/Schießstandangelegenheiten, 10. Bericht der Damen und Damenjungschützen, 11. Termine /Verschiedenes. Weitere Vereinsinformationen unter Damenjungschützen Hohenhameln Schützenfest Oedelum Zum Schützenfestumzug in Oedelum treffen wir uns am Samstag, , um Uhr auf dem Rathausplatz, um gemeinsam nach Oedelum zu fahren. Schützenfest Zu unserer Versammlung vor Schützenfest treffen wir uns am um Uhr im DGH. Junggesellschaft Hohenhameln Schützenfestversammlung Wir haben letzten Samstag unsere alljährliche Schützenfestversammlung abgehalten, dabei wurden die Ämter wie folgt bekleidet: Schäffer: Thore Lindemann und Björn Halemeyer 1. Hauptmann: Knut Dolatka 2. Hauptmann: Simon Beimes Adjudant: Fabian Klages Vorreiter: Tobias Holsteiner und Lukas Dietrich Scheibenträger: Jakob Dobberstein Kronenträger: Daniel Schrader Kissenträger: Philipp Klages Fahnenträger: Torben Holsteiner Fahnenbegleiter: Alexander Both und Marko Klobucar Heimatverein Hohenhameln e.v. Wandern mit dem Heimatverein Erinnerung Nachdem wir am 7. Mai die Seenlandschaft in Salzgitter erkundet haben, geht es nun ins Hildesheimer Land. Wir laden zu einer Wanderung am ein, die um den Hohnsensee führen wird. Nach einer ca. 5 km langen Strecke wird es wieder die Möglichkeit zur Einkehr in einer Restauration geben. Treffen und Abfahrt: Uhr in Hohenhameln, Schützenplatz, in Fahrgemeinschaften. Aus organisatorischen Gründen wird um telefonische Anmeldung bei Dieter Sandmann (Tel / 83 89) gebeten. Gäste sind herzlich willkommen!

11 Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz und Landschaftspflege in der Ortschaft Hohenhameln Besichtigung der Anpflanzungen Zu einer Besichtigung der Anpflanzungen laden wir die Mitglieder der AG Naturschutz ein. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Wir treffen uns am Freitag, , um Uhr mit dem Fahrrad vor dem Bauhof. Der Vorstand 11 MEHRUM TSV Mehrum Tour de Mehrum Schützencorps Mehrum von 1949 e. V. Termine/Schießwarte für Juni 2016 Veranstaltung Tag Datum Zeit Name Name Meldeschluss Übungsschießen Mi 01. Juni Lüken, Birgit Reimers, Angela Übungsschießen Mo 06. Juni Langer, Mirko Fahse, Sven Übungsschießen Mi 08. Juni Lüken, Birgit uftgewehr Fr 10. Juni Langer, Mirko Jansen, Regina bungsschießen Mo 13. Juni Langer, Henry bungsschießen Mi 15. Juni Zundel, Claudia bungsschießen Mo 20. Juni Galgon, Andreas bungsschießen Mi 22. Juni Jansen, Regina anderpokalschießen chmidt/kief Sa 25. Juni Galgon, Andreas Scharping, Gertrude önigsschießen Mo 27. Juni Galgon, Andreas önigsschießen Mi 29. Juni Scharping, Gertrude albjahresversammlung Sa 18. Juni Bei allen Veranstaltungen wird um rege Beteiligung gebeten. Sonstiges: Sollte ein Schießwart seinen Dienst nicht wahrnehmen können, so hat er selbst für Ersatz zu sorgen! Änderungen müssen auf dem Plan am Schwarzen Brett notiert werden. Eine große Gruppe Sportbegeisterte traf sich auf dem Sporthallenparkplatz in Mehrum zur diesjährigen Pfingstradtour. Am Montag begrüßte der 1. Vorsitzende Heinz Heuer auf dem Parkplatz der Sporthalle die vielen Sportler herzlich. Die traditionelle Fahrradtour für große und kleine Radler organisierte der TSV Mehrum. Die Stimmung war von Anfang an hervorragend, und pünktlich um Uhr ging es ab in Richtung Norden. Es ging unter guter Führung unserer Ortskundigen Wolfgang Hänsel und Helmut Reimers los und wir bewältigten auf meist gut gepflasterten Radwegen insgesamt 20 Kilometer. Unsere Route führte zuerst von Mehrum am Kanal entlang bis nach Sehnde. Am Rastplatz in Ummeln versorgte uns Heinz Heuer mit gekühlten Getränken, auch an die jüngeren Pedalritter wurde gedacht. Danach ging es mit frischen Kräften wieder ans Werk. Als nächstes Ziel stand die Tour Richtung Klein Lobke auf der Radroute, dann wieder nach Mehrum zum Vereinsheim Eulennest. Entlang der Strecke gab es so einiges zu sehen und zu erleben. Wenn so viele gleichgesinnte Sportler unterwegs sind, vergeht die Zeit wie im Fluge und man nimmt die zurückgelegten 20 Kilometer gar nicht wahr. Der 1. Vorsitzende Heinz Heuer war begeistert von den vielen Teilnehmern, trotz ungünstiger Wetterprognose. Von jung bis alt war wieder mal alles vertreten, und auch die Flüchtlinge aus Mehrum waren begeistert dabei. Es war eine gelungene Tour de Mehrum. Nach 2,5 Stunden Radtour ließen wir gemeinsam bei gutem Essen und Getränken den Tag fröhlich ausklingen. Vielen Dank auch noch mal an unsere Freiwillige Feuerwehr die für alle Gegrilltes bereit hielt und an Tourguide Wolfgang Hänsel, Helmut Reimers und Heinz Heuer sowie an den Vorstand, der uns alle wie immer super versorgte (siehe auch unter Organ für amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Hohenhameln Ihr Ansprechpartner für gewerbliche Werbung im Wochenspiegel: Simon Thomas Mediaberater Tel. ( ) Fax ( ) Ihr Ansprechpartner für private Werbung im Wochenspiegel: Jan Grundstedt Mediaberater Tel. ( ) Fax ( ) Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Anzeigenschluss ist montags um 16 Uhr.

12 12 SOßMAR Ortsrat Soßmar Schießen auf die Gemeindescheibe Der Ortsrat Soßmar lädt alle Einwohner der Ortschaft ab dem vollendeten 16. Lebensjahr am von bis Uhr und von bis Uhr zum Schießen auf die Gemeindescheibe ein. Geschossen wird auf dem Schießstand im Mehrzweckgebäude mit den Gewehren des Schützencorps. Das Schießen findet nachmittags zeitgleich mit dem Königsschießen des Schützencorps statt. Wir hoffen wieder auf eine rege Beteiligung. Schützencorps Soßmar Damenabteilung Der Mai ist rum, und zur Erinnerung die Termine für den Juni und Juli: Königsschießen Teil I (20.00 Uhr) Bürgerkönigschießen von bis Uhr Königsschießen Teil II von bis Uhr Königsschießen Teil III mit Essen (18.30 Uhr) Kränze binden (18.00 Uhr) bis OHLUM Jungschützen Ohlum Übungsschießen Hallo Jungschützen, unsere Übungsschießen im Juni finden am Donnerstag, , und am Donnerstag, , jeweils ab Uhr statt. Bitte die Termine vormerken. Schützenfest Soßmar Festplatz fegen (18.00 Uhr) Schützenumzug in Clauen (wird bekannt gegeben) Kommers in Hohenhameln, anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Damenabteilung (wird bekannt gegeben) Schützenumzug in Hohenhameln (13.30 Uhr) Alle Angaben ohne Gewähr!!! Vom bis einschließlich Sommerpause!!! Beginn des Schießen am ab Uhr mit dem Jubi-Pokal Freizeit- und Wanderverein Bericht über Ausflug Alle zwei Jahre plant unser Verein eine Busreise. Dieses Jahr, am Samstag, 21. Mai, war es wieder so weit. Bei herrlichstem Reisewetter machten sich morgens um 8.30 Uhr 31 Mitglieder und sechs Gäste mit dem Unternehmen Hanne-Reisen auf den Weg. Unser erstes Ziel war ein kleiner Ort Namens Essern bei Nienburg, dort wurde unser selbst organisiertes und leckeres Frühstück unter freiem Himmel angeboten. Da Essern auch gleichzeitig für das Uchter Moor bekannt ist, gab es im Anschluss eine etwas rumplige, aber sehr interessante und lustige Fahrt mit der Uchter Moorbahn. Nach ca. zwei Stunden setzten wir die Fahrt mit dem Reisebus Richtung Steinhude fort. Im Restaurant Alter Winkel gab es dann Mittagessen und dank des schönen Wetters durften wir im Biergarten unter großen Schirmen eine richtige Urlaubsatmosphäre genießen. Um Uhr ging es dann zurück Richtung Heimat. Im Dorfgemeinschaftshaus Soßmar hatten zu der Zeit schon drei liebe Helferlein den Abendbrottisch gastlich bestückt. Der Abschluss konnte also um Uhr gemütlich in Angriff genommen werden. Es war rundherum ein gelungener Tag! Gut Schuss und bis bald Der Damenvorstand Neue Straße Algermissen Telefon ( ) Montag-Freitag Uhr Samstag Uhr RÄUMUNGSVERKAUF wegen Geschäftsübergabe auf alle Waren25 % Rabatt

13 AUS DEN KIRCHENGEMEINDEN 13 Ev.-luth. Kirchengemeinde Bierbergen Donnerstag, , kein Vorkonfirmandenunterricht. Samstag, , Uhr, Kindergottesdienst Sonntag, , Gemeindeausflug nach Bückeburg, Abfahrt Uhr an der Bushaltestelle Montag, , und Ev.-luth. Kirchengemeinde Clauen Freitag, , Uhr, Bürozeit Samstag, , der ökumenische Kinderkirchentag findet zu einem späteren Zeitpunkt statt Sonntag, , Uhr, Gottesdienst Uhr, Flötenkreis im Konfirmandensaal Dienstag, , Uhr, Kirchenchorprobe in Soßmar Sprechzeiten im Pfarrhaus in Soßmar: Dienstag von bis Uhr oder telefonische Absprache unter / Zuständig für das Pfarramt ist Pastor Burkhard Kugelann, Tel / Dienstag, , Uhr, Rasselbande Freitag, , Uhr, Bürozeit Uhr, Sprechzeit Pastor Werner Bähr Danke sage ich allen, die zum Tod meines geliebten Mannes Eberhard ihr Mitgefühl durch Worte, Umarmungen, Schrift, Blumen und Geldgeschenke zum Ausdruck gebracht haben. Danke sage ich meiner Familie und den Nachbarn, die in dieser schweren Zeit immer für mich da waren. Der Beistand durch das Hausärztezentrum Hohenhameln und den Pflegedienst PDH hat mir sehr gut getan, danke dafür. Besonderer Dank gebührt Frau Michalak, Bestattungen, die alle Formalitäten für mich erledigt und die Trauerfeier im RuheForst Deister wunderbar gestaltet hat. Ev.-luth. Kirchengemeinde Harber Sonntag, , Uhr, Gottesdienst. Dienstag, , Uhr, Sprechstunde, Pfarrhaus Ev.-luth. Kirchengemeinde Hohenhameln Donnerstag, , Uhr, Kirchenchorprobe Uhr, Besuchsdiensttreffen Uhr, Posaunenchorprobe Samstag, , der ökumenische Kinderkirchentag findet zu einem späteren Zeitpunkt statt. Sonntag, , Uhr, Gottesdienst mit dem Panischen Orchester Montag, , Uhr, Posaunenchoranfänger Ev.-luth. Kirchengemeinde Mehrum/Equord Freitag, , Uhr, Eltern-Kind-Kreis Krabbelstube, Pfarrhaus Mehrum Sonntag, , Uhr, Gottesdienst, Kirche Mehrum Montag, , Uhr, Bläserschulung, Pfarrhaus Dienstag, , Uhr, Redaktionskreissitzung Mi , Uhr, Kirchenvorstandssitzung Donnerstag, , Uhr, Posaunenchorprobe Öffnungszeiten des Kirchenbüros Donnerstag und Freitag von 9.00 bis Uhr, Telefon Uhr, Posaunenchor, Pfarrhaus Hinweis: So., , Uhr, Kirche Mehrum: Rhythm of Life Die schönsten Evergreens aus Schlager, Jazz, Rock und Pop. Kantionetten Vechelde und Nadine Stephan, Sopran; Petra Geppert, Nicole Hotopp und Melanie Kothe, Alt; Johanna Reh, E-Piano; Leitung Petra Mecke. Eintritt frei. Gerda Marx Hohenhameln, im Mai 2016 Michalak Bestattungen Hohe Str. 23 a Hohenhameln Tel / 5257 Mobil 0160 / Vorsorge Erledigung der Formalitäten Überführungen Tag und Nacht für Sie erreichbar

14 14 Ev.-luth. Kapellengemeinde Stedum Sonntag, 29. Mai, Uhr, Gottesdienst in St. Pancratii Ev.-luth. Kirchengemeinde Soßmar Donnerstag, , kein Vorkonfirmandenunterricht. Dienstag, , Uhr, Kirchenchorprobe in Soßmar Donnerstag, , Uhr, Dorfspaziergang des Frauenkreises ab Pfarrhaus. Sonntag, , Gemeindeausflug nach Bückeburg, Abfahrt Uhr an der Bushaltestelle. Montag, , und Uhr, Flötenkreis im Konfirmandensaal Bierbergen Kath. Pfarramt Hohenhameln Freitag, , Uhr, Wortgottesdienst im Seniorenzentrum Harberstr Uhr, Rosenkranzgebet Uhr, Hl. Messe Samstag, , der ökum. Kinderkirchentag findet zu einem späteren Zeitpunkt statt. Sonntag, , Uhr, Hl. Messe entfällt Montag, , Uhr, Singkreis Jeden Mittwoch von Uhr, Krabbelgruppe im Gemeindesaal für Muttis mit Kindern von 0 3 Jahren aus der Gemeinde Hohenhameln Sprechzeiten im Pfarrhaus in Soßmar: Di. von bis Uhr oder Absprache unter Tel / Zuständig für das Pfarramt ist Pastor Burkhard Kugelann, Tel / Donnerstag, , Uhr, Hl. Messe Freitag, , Uhr, Rosenkranzgebet Uhr, Hl. Messe Sonntag, , Uhr, Hl. Messe und Taufe Öffnungszeiten: Montag, bis Uhr und Donnerstag, bis Uhr, Tel / 3 68 E.Mail: kath. kg.hohenhameln@t-online.de RUND UM DEN SPORT TuS Bierbergen Abt. Fußball TSG Klein Lafferde/Lengede TuS Bierbergen I 0:3 (0:0) Katholische Kirchengemeinde Hohenhameln HERZLICHE EINLADUNG ZUM FRONLEICHNAMSFEST Am heutigen Donnerstag feiert die katholische Kirche ihr Hochfest des Leibes und Blutes Christ: Fronleichnam. Das Wort stammt aus dem Mittelhochdeutschen. Es setzt sich zusammen aus Vron (Herr) und Lichnam (Leib). Im Gegensatz zur modernen Bedeutung entspricht Lichnam nicht dem toten, sondern ganz im Gegenteil, dem lebenden Leib. So bedeutet Fronleichnam so viel wie Fest des Leibes Christi (lateinisch: festum corporis Christi, corpus domini). Bei diesem Fest wird die leibliche Auf dem Bild ist die Prozession vor 60 Jahren im Jahr 1956 auf der Marktstraße zu sehen. Gegenwart Christi in der Eucharistie gefeiert. Wir laden Sie herzlich zur heutigen Heiligen Messe um Uhr in unsere Kirche ein. Anschließend findet die Prozession durch unseren Ort statt. In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer einen müden Sommerkick, da unserer Mannschaft viele Abspielfehler im Spielaufbau unterliefen und daher der Gegner in der Abwehr kaum gefordert wurde. Durch die Einwechslung von drei Spielern mit Beginn der zweiten Halbzeit und einigen Umstellungen wurde die Spielkultur deutlich erhöht. In der 48. Minute war es Moritz Laßmann, der mit einem Flachschuss den gegnerischen Torwart überraschte und damit für die 1:0-Führung sorgte. 20 Minuten später fiel mit einem Doppelschlag die endgültige Entscheidung. Aus dem Gewühl heraus schoss Tobias Ringel den Ball aus kurzer Entfernung in das Tor der Gastgeber. In der 70. Minute kam der Ball nach schöner Kombination über Moritz Laßmann und Jan-Eric Seemann zu Kristian Keci, der mit seinem ersten Saisontor den Endstand herstellte. Der spannende Kampf um den Aufstieg geht damit weiter. Vorschau: So., , Uhr: TuS Bierbergen I Barbecke I. SV Bründeln ARBEITSEINSATZ! Am Samstag, , lädt der SVB alle Mitglieder zu einem Arbeitseinsatz auf dem Sportplatz ein. Wir wollen die Sportanlage wieder auf Vordermann bringen. Bringt bitte Arbeitsgeräte mit (Schaufeln, Sägen, Karren usw.). Beginn: 9.00 Uhr Auf zahlreiche Teilnahme freut sich Der Vorstand

15 15 JSG Clauen/Soßmar/Bierbergen E-Jugend Vierte Auflage des 1.-Mai-Turniers JSG Clauen/Soßmar/Bierbergen Fußball E-Jugend JSG Sonnenberg/Vallstedt/Gleidingen JSG Clauen/Soßmar/ Bierbergen II 4:2 (1:0) Am Mo., , war die E2 zu Gast in Sonnenberg. Gegen einen zunächst übermächtig erscheinenden Gegner, der uns in der Halle zweimal klar bezwungen hatte, lief in der ersten Halbzeit bei beiden Teams wenig zusammen. Während die Gastgeber durch einen Weitschuss glücklich in Führung gehen konnten, erspielten wir uns nicht eine Tormöglichkeit. In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein ansehnliches Spiel mit mehreren Torchancen auf beiden Seiten, die wir aber im Gegensatz zu Sonnenberg ausließen, sodass wir zwischenzeitlich 3:0 zurücklagen. Allerdings steckten wir nicht auf und konnten auf 2:3 verkürzen. Als wir alles nach vorn warfen, fingen wir uns in der Schlussminute den vierten Gegentreffer ein. Ein Punktgewinn wäre aufgrund der starken zweiten Halbzeit durchaus machbar gewesen. Tore: Phil Anders (2x). Zum mittlerweile vierten Mal hatten wir am So., , zum 1.-Mai-Turnier des Jahrgangs 2005 auf den Sportplatz nach Soßmar eingeladen. Dieser Einladung waren neben zwei eigenen Mannschaften auch wieder acht Gästeteams aus den Kreisen Peine, Hildesheim, Hannover und Wolfenbüttel gefolgt. Während wir in der Vergangenheit ein Turnier mit zwei Gruppen ausgerichtet hatten, unterteilten wir dieses Jahr in das schon fast traditionelle 1.-Mai-Turnier und ein E2-Turnier für zweite Mannschaften und Anfängerteams. Nachdem in den Tagen zuvor noch die eine oder andere Schneeflocke gefallen war, brachte der dann doch bestes Fußballwetter mit Sonnenschein mit sich. Das 1.-Mai-Turnier konnten am Ende unsere Gäste vom TSV Limmer für sich entscheiden, die bis zum letzten Gruppenspiel noch ohne Gegentor geblieben waren, dann aber noch dem TSV Sickte unterlagen. Das sicherlich spannendste Spiel dieser Gruppe war der knappe 1:0 Sieg von Limmer gegen die JSG Bolzum/ Wehmingen, das eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte. Die Mannschaften des E2-Turniers geizten etwas mit dem Toreschießen, zeigten den über 100 Zuschauern und ca. 100 teilnehmenden Kindern aber auch ansehnlichen Fußball. Hier konnte sich am Ende unser Nachbar von der JSG Oedelum/Hoheneggelsen/Nettlingen verdient durchsetzen. 1.-Mai-Turnier 1. TSV Limmer 9 Pkt./11:1 Tore 2. JSG Bolzum/Wehmingen 7 Pkt./9:2 Tore 3. TSV Sickte 7 Pkt./2:4 Tore 4. JSG Clauen/Soßmar/Bierb. 5 Pkt./5:4 Tore 5. JSG Sonnenberg/Gleid./Vall. 0 Pkt., 0:16 Tore E2-Turnier 1. JSG Oedelum/Hoheneg./Nettl. 10 Pkt./5:2 Tore. SG Haimar-Dolgen-Rethmar II 6 Pkt./5:2 Tore. Arminia Vechelde 5 Pkt./4:3 Tore. JFC Kaspel 4 Pkt./1:4 Tore. JSG Clauen/Soßmar/Bierb. II 1 Pkt., 0:4 Tore Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle allen im Einsatz befindlichen Eltern, der Rollet Haustechnik GmbH aus Soßmar für die gestifteten Pokale, dem Café Engelke, der Tessmer Coffeeservice GmbH und unseren Schiedsrichtern Erik Bennack und Sven Goldenstein, die den Tag zu einem rundum gelungenen Ereignis haben werden lassen. Wir freuen uns bereits jetzt auf die fünfte Auflage am 01. Mai JSG Clauen/Soßmar/Bierbergen JSG Woltorf/Schmedenstedt/Dungelbeck 6:1 (4:1) Einen ungefährdeten Sieg konnte unsere E1 am letzten Samstag, , gegen ersatzgeschwächte Gäste einfahren. Während wir bereits nach 30 Sekunden Spielzeit mit 1:0 in Führung gehen konnten, wurden danach allerdings die Beine schwer, da wir am Vortag bereits am Sparkassencup in Peine teilgenommen hatten. Durch einen Abspielfehler im Spielaufbau konnten die Gäste Mitte der ersten Halbzeit zum 1:1 ausgleichen. Wir ließen uns durch den Gegentreffer aber nicht verunsichern und konnten bis zur Halbzeitpause einen sicheren 4:1 Vorsprung herausschießen, dem wir im zweiten Durchgang noch weitere zwei Treffer folgen ließen. Tore: Jonas Könnecker (2x), Justin Bewig (2x), Tom Sebralla, Morten Röhl. JSG Clauen/Soßmar/Bierbergen II JSG Gr. Bülten/Solschen 1:3 (1:2) Ebenfalls am Sa., , hatte die E2 ihr erstes Heimspiel der Rückrunde. Gegen den Tabellenführer aus Gr. Bülten standen wir in der Abwehr zu Beginn sehr sicher und konnten so auch Mitte der ersten Hälfte durch ein Eigentor der Gäste in Führung gehen. Diese Führung hielt allerdings nicht lange und Gr. Bülten konnte durch einen abgefälschten Schuss ausgleichen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnten die Gäste in Führung gehen, die sie nach der Pause noch auf 3:1 ausbauen konnten. Ein am Ende verdienter Sieg des Tabellenführers, dem wir aber eine starke kämpferische Leistung entgegensetzen konnten. Vorschau: Sa., , Uhr, JSG Plockhorst/Eddesse/ Dedenhausen II E2 Do., , Uhr, E1 JSG Bodenstedt/Kl. Lafferde/Bettmar Sa., , Uhr, E1 TV VJ Abbensen Sa., , Uhr, E2 JSG Denstorf/Wedtlenstedt II JSG Clauen/Soßmar/Bierbergen BETREUERSITZUNG Die nächste Betreuersitzung der JSG findet am Mo., , um Uhr im DGH Soßmar statt. Es geht um die Mannschaftsmeldungen für die kommende Spielzeit.

16 16 TSV Clauen/Soßmar Fußball Herren Die Herren spielten am Sonntag zu Hause gegen Plockhorst. An diesem Tag wurde beiden Mannschaften durch das warme Wetter viel abverlangt. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel, wo jeder als Sieger vom Platz hätte gehen können. In der ersten Halbzeit ging Plockhorst durch einen Konter in der 41. Minute, mit 1:0 in Führung. Nach der Halbzeit war man entschlossen, das Spiel noch zu drehen und erhöhte den Druck auf den Gast. Dies wurde dann in der 58. Minute durch den Treffer von Tobias Hochschild belohnt. Nun ging es hin und her auf beiden Seiten, doch in der 68. Minute konnte dann Johannes Könneker das 2:1 erzielen, was auch der Endstand war. Durch den Sieg befindet man sich 4 Punkte weg von einem Abstiegsplatz, was nach der Hinserie keiner dem Team zugetraut hatte. Altherren Die Altherren mussten am Freitag nach Denstorf, wo man aufgrund vieler verletzter Spieler das Spiel mit acht Mann begann und im Laufe des Spieles zehn Mann wurde. Es war einfach nix zu machen in Unterzahl, dementsprechend war auch die 0:3-Niederlage in Ordnung. Fürs nächste Spiel wird man aber elf Leute parat haben. Vorschau: Die Herren spielen am um 15 Uhr in Edemissen und die Altherren am um 17 Uhr in Soßmar gegen Gr./Kl. Ilsede. MTV Germania Stedum v e.v. DANKSAGUNG Der MTV-Stedum bedankt sich ganz herzlich für das sozial-sportliche Engagement der Kreissparkasse Peine und für die finanzielle Hilfe bei der Anschaffung von Tischtennisplatten. Mit der Unterstützung ist es uns möglich, die 35 Jahre alte Ausstattung zu ersetzen und den Trainings- und Punktspielbetrieb aufrecht zu erhalten. Die neue Ausstattung bringt auch gleich Schwung ins Vereinsleben und man sieht die Freude der Benutzer über die neuen Geräte. Scheckübergabe am mit dem Niederlassungsleiter der KSK Hohenhameln, Dirk Rauls, und dem Vorsitzenden des MTV-Stedum, Heinz Erwin Dahlheimer, im Rahmen einer Trainingsstunde. Reit- und Fahrverein Hohenhameln und Umgebung Sommerferienlehrgang beim Reitverein Hohenhameln Vom bis findet auf der Anlage des Reitvereins Hohenhameln wieder ein Sommerferienlehrgang unter der Leitung von Dimitra Martens statt. Der Lehrgang richtet sich an Reitanfänger und Fortgeschrittene, die gern ein Reitabzeichen erwerben möchten. Die Teilnahme ist mit dem eigenen Pferd und mit Schulpferden möglich. Wer eines der Reitabzeichen 3 bis 6 anstrebt, bezahlt mit Schulpferd und ohne Vereinsmitgliedschaft 390 Euro und mit eigenem Pferd 290 Euro. Vereinsmitglieder zahlen jeweils 50 Euro weniger. Inklusive ist die Verpflegung während des Lehrgangs und eine Menge Spaß. Anmeldeformulare gibt es auf der Homepage des Reitvereins unter

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wir wünschen uns für die Sommerferien, dass die Anmeldungen Ihrer Kinder eingehalten werden. Danke für Ihr Verständnis!

Wir wünschen uns für die Sommerferien, dass die Anmeldungen Ihrer Kinder eingehalten werden. Danke für Ihr Verständnis! Liebe Eltern, Dippmannsdorf, im Juni 2015 das Schuljahr 2014/2015 neigt sich dem Ende zu. Unser Paradieshortteam hat für die großen Sommerferien ein sportliches, kreatives und abwechslungsreiches Ferienprogramm

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit FREIZEIT-ANGEBOTE für Kinder und Jugendliche Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit Stadtjugendpflege Gau-Algesheim und Offene Jugendarbeit und weiteren Kooperationspartnern Offene Jugendarbeit*

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

Ferienprogramm für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren

Ferienprogramm für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren Ferienprogramm 2012 für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren Liebe Eltern und Kinder, das Ferienprogramm für das Jahr 2012 ist fertig Hier könnt ihr nun auf einen Blick sehen, was wir für alle ASC-Schulkinder

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen

Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen Liebe Eltern, auch in diesen Sommerferien bieten Emmendinger Vereine und Initiativen in Kooperation mit dem städtischen Jugendzentrum

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen Angebotskalender 2016 Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen 2 Inhaltsverzeichnis Angeln...4 Begleitende Maßnahmen der Außenarbeitsgruppe...4 Boccia...5 Entspannung...5 Foto-AG...6 Fußball...6 Joggen...7

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

FRAGEBOGEN UN-KINDERRECHTE

FRAGEBOGEN UN-KINDERRECHTE FRAGEBOGEN UN-KINDERRECHTE! ICH BIN EIN JUNGE EIN MÄDCHEN Bevor du loslegst, brauchen wir ein paar Angaben von dir für die Auswertung des Kinderrechte-Reports. Damit du ganz ehrlich sein kannst, wird der

Mehr

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin Ferienprogramm 2016 Samstag, 30.07.16 GO-KART FAHREN Dienstag, 02.08.16 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 03.08.16 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 10.08.16 STRAUSSENFARM Freitag, 12.08.16 NACHTWANDERUNG Montag, 15.08.16

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Freizeitangebote Peine

Freizeitangebote Peine Freizeitangebote Peine Treffen / Kurse / Ausflüge Januar - Juni 2015 Wen fragen? Britta Wolff Freizeitbereich Peine Leitung Schillerstr. 4, 31224 Peine Telefon 05171 / 506 84 21 Dana Kroschewsky Freizeitbereich

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy September bis Dezember 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im Offenen Betrieb kannst du gegen Pfand Räume, Billard, Dreiräder,

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Kindertagesstätte Pfarrstrasse

Kindertagesstätte Pfarrstrasse Kindertagesstätte Pfarrstrasse In dieser kleinen Übersicht finden Sie ein paar kurze Information zu unserer Kita. Sollten Sie sich für einen Platz in unserer Kita entscheiden, erhalten sie, mit weiteren

Mehr

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015 Liebe Kinder und liebe Eltern, bis zur Ferien- und Urlaubszeit dauert es nicht mehr lange. Wir haben für Sie/euch die Ferienangebote für den Sommer geplant und die entsprechende Übersicht für die jeweiligen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Der Anmeldeschluss ist der

Der Anmeldeschluss ist der Liebe Jugendliche, der Frühling steht vor der Tür und die Osterferien rücken immer näher. Damit Euch in den Ferien nicht langweilig wird, gibt es auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm

Mehr

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene Inlinertraining mit Raphael Inliner-Training für Anfänger und Fortgeschrittene Heute lernt ihr, wie man richtig Inliner fährt! Wir werden euch zeigen, wie die Schutzausrüstung richtig eingesetzt wird und

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Informationen und Kontakte

Informationen und Kontakte Neue Nachbarn Flüchtlinge Informationen und Kontakte In Flensburg halten sich derzeit Transitreisende, Asylbewerber, Asylberechtigte und Geduldete auf. Der Einfachheit halber werden alle Personengruppen

Mehr

Hinweise zum Einsatz des Lesepasses

Hinweise zum Einsatz des Lesepasses Hinweise zum Einsatz des Lesepasses Diesen Pass habe ich zum einen auf Grundlage von Fortbildungsmaterialien entwickelt, zum anderen sind. die Seiten z.t. von Schülerinnen und Schülern in der Projektwoche

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy April bis Juli 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im offenen Betrieb kannst du gegen ein Pfand Räume, Billard, 3-Räder, Snake-

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

15:00-16:30 in der Schule

15:00-16:30 in der Schule Eichendorff Grundschule Regina Kämpfer Koordinatorin Im Holze 40 38444 Wolfsburg Telefon: 05361-8918034 Fax: 05361 8918534 E-mail: Eichendoffgrundschulegts@wolfsburg.de Offenes Angebot in der Stammgruppe:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Internationaler Mädchentag. Aktionstag. in Gießen am 12. Oktober. Ich mach mir die Welt, wie sie mir. gefällt!

Internationaler Mädchentag. Aktionstag. in Gießen am 12. Oktober. Ich mach mir die Welt, wie sie mir. gefällt! Internationaler Mädchentag Aktionstag in Gießen am 12. Oktober Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt! Internationaler Mädchentag das ist unser Tag, denn wir sind die Hälfte der Weltbevölkerung! Wir

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2011 Schreibe

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 07.06.2016 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2016/17 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Mittwoch den 10.08.2016 Vorwort

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Apulien 08. 16. Mai 2016

Apulien 08. 16. Mai 2016 Apulien 08. 16. Mai 2016 Sonntag, 08.Mai 2016 03.40 h Treffpunkt am Bahnhof Sargans 03.45 h Abfahrt mit dem Transferbus zum Flughafen Zürich Check-in am Flughafen Zürich 06.10 h Abflug ab Zürich mit Linienflug

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Ferienprogramm Im Labor der Drs. Chä + Mih

Ferienprogramm Im Labor der Drs. Chä + Mih Ferienprogramm Im Labor der Drs. Chä + Mih Ferienspiele der Kleine Stromer gemeinnützigen GmbH für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren Kommt in unser Forscherlabor In dieser Ferienspielwoche wollen wir

Mehr

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: "FERIEN UND FESTE"

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: FERIEN UND FESTE HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: "FERIEN UND FESTE" 1. Ferien an der Ostsee. Hör gut zu. Sind die Sätze "richtig" oder "falsch"? Verbessere, wenn falsch! Richtig Falsch 1. Daniel und seine Familie machen

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte Mein Kind darf am mit ins Freibad nach fahren. Es wird dringend empfohlen den Kindern, neben dem Eintrittsgeld ins Bad, ein Taschengeld zur Verpflegung mitzugeben.

Mehr

a. gelacht b. Handy c. los d. Jugendherberge e. warst f. gestern g. gewartet h. nass i. schnell j. eingestiegen k. Wetter l. Minuten m.

a. gelacht b. Handy c. los d. Jugendherberge e. warst f. gestern g. gewartet h. nass i. schnell j. eingestiegen k. Wetter l. Minuten m. Übungen zum Wortschatz Modul 1: Hören 2. Kreuzen Sie an: Richtig oder Falsch? Das Wetter morgen Auch an diesem Wochenende wird es in Deutschland noch nicht richtig sommerlich warm. Im Norden gibt es am

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

Komfort und Service rund um die Geburt unser Wahlleistungsangebot

Komfort und Service rund um die Geburt unser Wahlleistungsangebot Komfort und Service rund um die Geburt unser Wahlleistungsangebot Liebe Schwangere, liebe werdende Eltern, es gibt wohl kaum einen Moment, den man mit größerer Spannung erwartet, als den der Geburt eines

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei!

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei! Ferien(s)pass Soltau 2015 Noch Plätze frei! Bei folgenden Aktionen sind noch Plätze frei. Wer noch teilnehmen möchte, kann sich mit einer E-Mail an kinder@stadt-soltau.de anmelden. Folgende Angaben sind

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 13 April 2013 Amtsanzeiger Lupsingen April 2013 Seite 14 KOMPOST ANLEGEN RICHTIG KOMPOSTIEREN KOMPOSTHAUFEN Weil wir vom "Selber Kompostieren" überzeugt sind, zeigen wir unter

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr

Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt 2015 -Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN!

Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt 2015 -Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN! Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt 2015 -Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN! Hallo liebe TeilnehmerInnen am EXPERTS MARATHON GUIDE Projekt 2015. Mein Name ist Werner Kaminski und auch in diesem Jahr

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr