Nr November 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr November 2011"

Transkript

1 Oberfrankenmail des DPolG-Bezirksverbandes Oberfranken Nr. 1/2011 vom 15. November 2011 Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) Bezirksverband Oberfranken DPolG-BV Oberfranken Langgasse Kulmbach info@dpolg-bayern.de Internet: V.i.S.d.P. Jürgen Köhnlein DPolG-Bezirksvorsitzender Verantwortliche Redakteure: Jürgen Köhnlein Wolfgang Desombre Peter Stenglein Der -Service des DPolG-Bezirksverbandes Oberfranken Nr November 2011 Inhalt 01. Blaue Uniformen aus Oberfranken 02. Blaue Uniformen auch bei der Bayerischen Polizei? 03. Polizeigewerkschaften unterstützen den Gesundheitstag 04. Termine 05. Zu guter Letzt

2 01. Blaue Uniform aus Oberfranken 2 Ein Firmenbesuch der DPolG-Bezirksvorstandschaft Oberfranken bei der Weberei J. Ehrhardt & Sohn GmbH war Anlass, dass das Thema Ausstattung der bayerischen Polizei mit blauen Uniformen wieder auf die Agenda der DPolG Oberfranken genommen wurde. In die kleine Ortschaft Eppenreuth bei Grafengehaig hatte es die DPolG- Funktionsträger nach einer Sitzung ihres Hauptvorstandes geführt, um sich von der Leistungsfähigkeit eines oberfränkischen Vorzeigebetriebes zu überzeugen. Mehrere Millionen Laufmeter multifunktionaler Stoffe werden dort produziert. Corporate Fabrics* nennt sich der Firmenzusammenschluss traditionsreicher Webereien und Stoff-Veredler aus dem Frankenwald. Zu ihren Kunden gehören neben verschiedenen Fluglinien, der norwegischen Armee und der Bundeswehr auch neun Länderpolizeien, seit wenigen Monaten auch das Bundesland Baden-Württemberg, welches erst im Juli auf blau umgestellt hat. Grundlage für die Produktion dieser sogenannten Dienstleistungs-Textilien ist die jahrelange Erfahrung im Modesektor und bei der Veredelung von Stoffen. Wie modern und zukunftsorientiert sich die Firma aufgestellt hat, zeigen auch ihre Aktivitäten im Bereich Active Wear (hochwertige Stoffe für Sportbekleidung und auch Flügelbespannungen für Leichtflugzeuge). Einer der Geschäftsführer der Fa. Corporate Fabrics, Hans-Martin Erhardt, brachte es bei der Betriebsbesichtigung auf den Punkt: Eine Uniform muss multifunktional sein und hundertprozentig passen. Wir liefern einen sehr wichtigen Teil dazu, den Stoff. Gerade diese neuen Materialien interessierte die Besuchergruppe. Direkt am Webstuhl konnten die Produktionsschritte verfolgt werden. *Corporate Fabrics: Webereien: J. Erhardt & Sohn GmbH (Eppenreuth) und Wilhelm Zuleeg GmbH (Ort bei Helmbrechts); Stoffveredler: J.G. Knopf s Sohn GmbH (Helmbrechts); Qualitätskontolle: Profitex (Helmbrechts). In den letzten Jahren hat sich Corporate Fabrics einen beachtlichen Marktanteil sichern können. Auch wenn Bayern neben dem Saarland das einzige Bundesland ist, dass noch nicht auf blau umgestellt hat, lässt sich dieser Schritt doch nicht für immer verhindern. Die beiden Bundesländer planen aktuell keine Umstellung, wollen also die alte Farbkombination von hellbraunen Hose, bambusfarbenes Hemd und moosgrüner Jacke beibehalten. So macht das Probetragen Spaß! Firmenbesuch beim Hersteller blauer Uniformstoffe: v.l.n.r. Carina Thieroff (PI Kulmbach, mit Uniform aus Baden-Württemberg), Geschäftsführer Hans-Martin-Erhardt, DPolG- Landesvorsitzender Hermann Benker, DPolG-Bezirksvorsitzender Jürgen Köhnlein, Geschäftsführer Klaus Zuleeg und Ralf Maisel (PI Kulmbach, mit Uniform der Stadtpolizei Bayreuth Leihgabe Siegfried-Heinz Sand -)

3 3 Damit sich jeder sein eigenes Bild von der alten und neuen Uniform machen kann, habe wir eine bayerische Beamtin und einen Beamten in eine neue blaue Uniform des Bundeslandes Baden-Württemberg gesteckt.

4 4 02. Blaue Uniformen auch bei der Bayerischen Polizei? Auf die DPolG-Anfrage im Januar 2009 zum Doppelhaushalt 2009/2010 hat der CSU-Arbeitskreis Kommunale Fragen und Innere Sicherheit in Abstimmung mit dem Staatsminister des Inneren Joachim Herrmann folgendes geantwortet:... sind wir zu der Auffassung gekommen, dass die Einführung neuer Polizeiuniformen nicht Priorität ist.... eine Umstellung auf neue blaue Uniformen in der 16. Legislaturperiode mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht zu erwarten ist. Von super, endlich geht da mal was weiter bis Ihr habt wohl keine anderen Probleme - zu diesen Aussagen ließen sich die Kollegen hinreißen, die im Vorfeld dieser Berichterstattung die blaue Uniform zu Gesicht bekam. Sicher, wir habe genügend Probleme: Beförderungsstau, Personalsituation auf den Dienststellen, Investitionsstau Aber es gibt auch viele Baustellen, die ungelöst im Hintergrund schweben. Und eine ist die bis dato auf den St.-Nimmerleinstag zurückgestellte Umstellung der Polizeiuniform auf blau! Der Wechsel von grün zu blau ist ein europa- und bundesweiter Trend. Wenn Bayern nachzieht, erhalten wir eine hochwertige Polizeiuniform, die dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Ein Sprung bei der Funktionalität der Uniform ist möglich. Die 1978 eingeführte grün-beigefarbene Uniform wird dann ihren Weg in die Mottenkiste finden müssen. Landespolizeipräsident Waldmar Kindler hat bei verschiedenen Veranstaltungen erklärt, dass die blauen Uniformen kein Thema wäre, da diese niemand wirklich wolle. Das sehen wir anders. Es ist eine Uraltforderung der DPolG, auf die blaue Uniform umzusteigen und daran hat sich nichts geändert. Wichtig ist, dass wir eine moderne, qualitativ hochwertig gefertigte und funktionale Uniform bekommen. Dazu gehört neben einem modernen Schnitt auch die Stoffauswahl. Die Uniform muss von der Praxis für die Praxis entwickelt werden, wobei wir in Bayern nicht das Rad erneut erfinden müssen, sondern auf die Erfahrungen der anderen Bundesländer zurückgreifen können. So muss bei diesem Thema ein intensiver Erfahrungsaustausch mit diesen Bundesländern stattfinden. Die bayerische Polizeiuniform war schon einmal blau. Bis zur Verstaatlichung der Polizeien waren die Gemeinde- und Stadtpolizeien mit blauen Uniformen ausgestattet. Irgendwann wird wohl auch die zweitgrößte Landespolizei wieder in blau auftreten! Die Finanzierung der Umstellung ist ein wichtiger und verzwickter Punkt, welcher sich aber lösen lässt. Die DPolG wird sich mit verschiedenen Vorschlägen einbringen. Augenmerk sollte aber insbesondere darauf gelegt werden, dass die Übergangszeit von grün-beige zu blau gut organisiert wird. Eines ist uns auch bewusst: der Schnitt und die Farbwahl der neuen Uniformteile sind letztendlich doch Geschmackssache und Geschmäcker sind verschieden. Eine Kommission wird versuchen müssen, einen gemeinsamen Nenner zu finden, damit die neuen Uniformteile auf eine breite Zustimmung treffen. Wir von der DPolG werden uns fachkundig einbringen. Euer Jürgen Köhnlein DPolG-Bezirksvorsitzender Selbst Playmobil hat schon Lieferschwierigkeiten: Versucht man im Fachhandel oder im Internet noch grün-beige Polizeifiguren zu erhalten, muss man schon auf Versteigerungen von Gebrauchtartikeln ausweichen. Die blauen Polizeifiguren haben sich schon voll durchgesetzt.

5 5 Finanzierungsmöglichkeiten: Die Umstellung kann nicht an der Frage der Finanzierung scheitern. Das monatliche Bekleidungsgeld (DKZ - Dienstkleidungszuschuss) in Höhe von zur Zeit 22,50 Euro wird in dem Jahr vor, während und sicherlich noch im Jahr nach der Umstellung vermutlich reduziert oder gar ausgesetzt werden. Im entsprechenden Doppelhaushalt (vielleicht schon 2013/2014) müssen daneben aber zusätzlich Gelder von der bayerischen Staatsregierung für die Neubeschaffung der Uniformen bereitgestellt werden. Deshalb ist es wichtig, dass ein Termin für eine Umstellung gefunden wird. Blau: Auch wenn blau offiziell zu den kalten Farben gehört, wird dem Blau eine emotional ausgleichende, beruhigende und mäßigende Wirkung zugeschrieben. Es fördert angeblich die Konzentration und hält wach. Blau ist Signalfarbe und Grundfarbe der Gebotsschilder im Straßenverkehr (Auszug Wikipedia). DPolG-blau: HKS 42 K 03. Polizeigewerkschaften unterstützen Gesundheitstag Die Polizeigewerkschaften und Berufsvertretungen in Oberfranken unterstützten die erstmals durchgeführten Gesundheitstage des Polizeipräsidiums Oberfranken mit Getränkespenden. Peter Stöcker (GdP) und Jürgen Köhnlein (DPolG) am Getränkestand beim Gesundheitstag in Münchberg.

6 6 04. Termine : Ehrungsabend des DPolG-Kreisverbandes Bayreuth-Kulmbach im Bayreuth (Hopfengwölb) : Jahreshauptversammlung des DPolG-Kreisverbandes Hof im Postsportheim, Ossecker Str : Bezirkskongress der DPolG Oberfranken in Kulmbach (Stadthalle) 05. Zu guter Letzt Warum so lange keine Oberfrankenmail und jetzt wieder? Seit der letzten blauen Oberfrankenmail ist einige Zeit vergangen. In dieser Zeit konnten wir viele unserer Informationen über Sonderveröffentlichungen wie das Oberfrankenblättla, die Blaulichter zur Personalratswahl und durch Artikel im Polizeispiegel an unsere Mitglieder weitergeben. Bei der Fülle und Komplexität mancher Themen stößt man dabei jedoch auch an Grenzen. Daher werden wir, wie bereits in unseren vorherigen Ausgaben angekündigt und durchgeführt, die blaue Oberfrankenmail immer wieder in unregelmäßigen Abständen und immer themenbezogen erstellen und versenden. Die blaue Oberfrankenmail geht an alle DPolG-Mitglieder. Sollte ein DPolG-Mitglied die Zusendung nicht wünschen, bitte per -Antwort an das Redaktionsteam wenden. Ende Blaue Oberfrankenmail Nr. 1/2011 Nachdruck honorarfrei nur unter Quellenangabe

Newsletter vom:

Newsletter vom: 1 von 6 21.02.2016 19:05 Wird die E-Mail nicht richtig dargestellt? Dann im Browser ansehen. Newsletter vom: 21.02.2016 Ausgabe 03/2016 Inhalt: 1. IM beauftragt TASER-Arbeitsgruppe! 2. Polizei fordert

Mehr

ES GEHT LOS! DIE BAYERISCHE POLIZEI TRÄGT BLAU

ES GEHT LOS! DIE BAYERISCHE POLIZEI TRÄGT BLAU ES GEHT LOS! DIE BAYERISCHE POLIZEI TRÄGT BLAU Joachim Herrmann Staatsminister Gerhard Eck Staatssekretär LIEBE BÜRGERINNEN UND BÜRGER, über 42.500 Polizistinnen und Polizisten sind täglich für Sie im

Mehr

Newsletter - Ausgabe: Blaue Mail 05/2015 - DPolG-Bayern.de - vom: 12.03.2015

Newsletter - Ausgabe: Blaue Mail 05/2015 - DPolG-Bayern.de - vom: 12.03.2015 Newsletter - Ausgabe: Blaue Mail 05/2015 - DPolG-Bayern.de - vom: 12.03.2015 Die blaue Mail der DPolG Bayern 05/2015 Inhalt 01. Beförderungsauswahl April 2015 02. Ein klares Votum der Basis beim Stimmungsbild

Mehr

Newsletter vom:

Newsletter vom: Wird die E-Mail nicht richtig dargestellt? Dann im Browser ansehen. Newsletter vom: 01.08.2017 Inhalt: 1) Leistungsprämien - endlich auch für Arbeitnehmer/innen! 2) Modulare Qualifizierung für Ämter ab

Mehr

Ab jetzt online: Corporate Fashion in Perfektion - maßgefertigt Made in Europe: Hochwertige Businesskleidung individuell gefertigt

Ab jetzt online: Corporate Fashion in Perfektion - maßgefertigt Made in Europe: Hochwertige Businesskleidung individuell gefertigt Ab jetzt online: Corporate Fashion in Perfektion - maßgefertigt Made in Europe: Hochwertige Businesskleidung individuell gefertigt Regensburg, im August 2016. Wer denkt, dass Corporate Fashion in einer

Mehr

anbei erreicht Sie unser Jahresbericht über die Zwangsversteigerungen an den deutschen Amtsgerichten des Jahres 2012.

anbei erreicht Sie unser Jahresbericht über die Zwangsversteigerungen an den deutschen Amtsgerichten des Jahres 2012. Ratingen im Januar 2013 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, anbei erreicht Sie unser Jahresbericht über die Zwangsversteigerungen an den deutschen Amtsgerichten des Jahres 2012. Nach Auswertung der

Mehr

Familien im Mittelpunkt

Familien im Mittelpunkt FAMILIE IN BAYERN Familien im Mittelpunkt Die Zukunft Bayerns sichern CSU schützt Familien als Keimzelle unserer Gesellschaft Familienpolitik ist Politik für die bürgerliche Mitte der Gesellschaft. Bei

Mehr

anbei erreicht Sie unser Bericht über die Zwangsversteigerungen an den deutschen Amtsgerichten des ersten Halbjahres 2013.

anbei erreicht Sie unser Bericht über die Zwangsversteigerungen an den deutschen Amtsgerichten des ersten Halbjahres 2013. Ratingen im Juli 2013 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, anbei erreicht Sie unser Bericht über die Zwangsversteigerungen an den deutschen Amtsgerichten des ersten Halbjahres 2013. Nach Auswertung der

Mehr

NEUE UNIFORMEN FÜR HAMBURGS POLIZEI

NEUE UNIFORMEN FÜR HAMBURGS POLIZEI Die neue blaue Uniform für die Hamburger Polizei ist fertig. Am 19. Mai 2003 wurde sie der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Oktober 2003 startete ein Trageversuch mit 110 Teilnehmern /-innen, der eine überaus

Mehr

Initiative Existenzgründung Oberfranken

Initiative Existenzgründung Oberfranken Initiative Existenzgründung Oberfranken Präsentation der Maßnahmen anlässlich der Pressekonferenz mit Staatsminister Dr. Otto Wiesheu Bayreuth, 6. Mai 2004 Ausgangslage: Oberfränkische Wirtschaftkammern

Mehr

Wirtschaftsdaten Oberfranken

Wirtschaftsdaten Oberfranken Wirtschaftsdaten Oberfranken Hoher Industriebesatz, aber unterdurchschnittliche Arbeitsmarktentwicklung Wachstum und Wohlstand Oberfranken konnte in den letzten Jahren nur ein unterdurchschnittliches Wirtschaftswachstum

Mehr

Einkommenserhöhungen sind das wirksamste Konjunkturprogramm GdP zum Start der Tarifverhandlungen 2009

Einkommenserhöhungen sind das wirksamste Konjunkturprogramm GdP zum Start der Tarifverhandlungen 2009 Einkommenserhöhungen sind das wirksamste Konjunkturprogramm GdP zum Start der Tarifverhandlungen 2009 Berlin, 15. Januar 2009. Für die wirksamsten Konjunkturprogramme in der Geschichte des Landes haben

Mehr

Boxenstopp bei BOWFOLDERS Kai Ebel wird Markenbotschafter bei neuem Wuppertaler Maßmode-Label

Boxenstopp bei BOWFOLDERS Kai Ebel wird Markenbotschafter bei neuem Wuppertaler Maßmode-Label - Pressemitteilung zur sofortigen Veröffentlichung - Boxenstopp bei BOWFOLDERS Kai Ebel wird Markenbotschafter bei neuem Wuppertaler Maßmode-Label Formel-1-Reporter Kai Ebel ist bekannt für seine individuelle

Mehr

Rede des Staatsministers. anlässlich der Einweihung des 3. Bauabschnitts der Studentenwohnanlage im Bessenbacher Weg 10 (FH-Campus Aschaffenburg)

Rede des Staatsministers. anlässlich der Einweihung des 3. Bauabschnitts der Studentenwohnanlage im Bessenbacher Weg 10 (FH-Campus Aschaffenburg) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Staatsministers anlässlich der Einweihung des 3. Bauabschnitts der Studentenwohnanlage im Bessenbacher Weg 10 (FH-Campus Aschaffenburg)

Mehr

Christian Gassner Cashmere

Christian Gassner Cashmere Christian Gassner Cashmere Produktekatalog 2014/2015 Einleitung Angebot Unser Kunde bestimmt von A-Z selbst über die Auswahl, Farbgebung und das gewünschte Modell seines Kleidungsstücks. Bei genügender

Mehr

Gewalt gegen Polizei Erfüllungsübernahme bei Schmerzensgeldansprüchen

Gewalt gegen Polizei Erfüllungsübernahme bei Schmerzensgeldansprüchen Erfüllungsübernahme bei Schmerzensgeldansprüchen Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2. Unbillige Härte 3. Versorgungsrechtliche Unfallentschädigung/ Unfallausgleich 4. Ausschlussfrist 5. Fazit Stand: 09.07.2014

Mehr

Verbandstag mit Fortbildungsveranstaltung des Bezirksverbands Niederbayern 2013

Verbandstag mit Fortbildungsveranstaltung des Bezirksverbands Niederbayern 2013 Pressebericht Verbandstag mit Fortbildungsveranstaltung des Bezirksverbands Niederbayern 2013 Betriebsbesichtigung bei der Fa. Brandt Zwieback-Schokoladen GmbH & Co. KG Die Kolleginnen und Kollegen des

Mehr

Chancen für Bayerns Bauern

Chancen für Bayerns Bauern LANDWIRTSCHAFT IN BAYERN Chancen für Bayerns Bauern Bäuerliche Betriebe fördern CSU für bäuerliche Landwirtschaft Die bäuerliche Landwirtschaft prägt auch heute das Gesicht unserer Heimat Bayern. Das wollen

Mehr

Call for Papers Auslobung des Zukunftspreises Polizeiarbeit 2015

Call for Papers Auslobung des Zukunftspreises Polizeiarbeit 2015 Call for Papers Auslobung des Zukunftspreises Polizeiarbeit 2015 Die Polizei und die deutschen Behörden und Organisationen der Inneren Sicherheit stehen angesichts zunehmender und komplexer werdender Aufgaben

Mehr

Geschäftsordnung. Arbeitsgemeinschaft für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AG ELF)

Geschäftsordnung. Arbeitsgemeinschaft für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AG ELF) Geschäftsordnung Arbeitsgemeinschaft für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AG ELF) Geschäftsordnung der Arbeitsgemeinschaft für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Herausgeber: Redaktion: Verantwortlich:

Mehr

LVS Bayern. LVS Newsletter 12/2014. Der LVS Bayern hat die Domain lvs.bayern reservieren können, die künftig Verwendung finden wird.

LVS Bayern. LVS Newsletter 12/2014. Der LVS Bayern hat die Domain lvs.bayern reservieren können, die künftig Verwendung finden wird. LVS Bayern LVS N 12/2014 Mitglieder Info Dezember 2014 Wir begrüßen als neue Mitglieder: Herrn Dipl.-Kfm. Alexander Adam Fachbereich Immobilienbewertung, 80333 München Frau Dipl.-Ing. (FH) Monika Hager

Mehr

DPolG Info (DI) Nr Mai 2016 Ein Service der Deutschen Polizeigewerkschaft im DBB (DPolG), Landesverband Hessen

DPolG Info (DI) Nr Mai 2016 Ein Service der Deutschen Polizeigewerkschaft im DBB (DPolG), Landesverband Hessen DPolG Info (DI) Nr. 7 2. Mai 2016 Ein Service der Deutschen Polizeigewerkschaft im DBB (DPolG), Landesverband Hessen Herausgeber: Deutsche Polizeigewerkschaft im DBB Landesverband Hessen e.v. Otto-Hesse-Str.19/T

Mehr

Warum trage ich schwarze Kleidung?

Warum trage ich schwarze Kleidung? Warum trage ich schwarze Kleidung? Angy 1975 In meiner Kindheit war es mir egal, welche Kleidung mir vorgeschrieben wurde und ich wagte auch gar nicht dagegen etwas zu sagen. Kann mich noch sehr gut daran

Mehr

Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) Landesverband Bayern e.v.

Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) Landesverband Bayern e.v. Blaue Mail Nr. 09/2015 vom 17. April 2015 DPolG Bayern Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) Landesverband Bayern e.v. DPolG Bayern Erzgießereistr. 20b 80335 München Telefon 0 89 / 52 60 04 Telefax 0 89

Mehr

Die Kundenzeitschrift

Die Kundenzeitschrift Die Kundenzeitschrift Die Kundenzeitschrift für den Baubeschlag und Sicherheits Fachhandel pro Jahr ca. 167.000 Einbruchsdelikte in Deutschland Ø 458 Mal pro Tag passiert ein Einbruch. Bedarf an seriösen

Mehr

Warum trage ich schwarze Kleidung?

Warum trage ich schwarze Kleidung? Warum trage ich schwarze Kleidung? von Angy / MR-EGO - Dienstag, 03.08.2010 In meiner Kindheit war es mir egal, welche Kleidung mir vorgeschrieben wurde und ich wagte auch gar nicht dagegen etwas zu sagen.

Mehr

LASSEN SIE IHRER KREATIVITÄT FREIEN LAUF

LASSEN SIE IHRER KREATIVITÄT FREIEN LAUF RUSSELLEUROPE.COM LASSEN SIE IHRER KREATIVITÄT FREIEN LAUF DIE HD-KOLLEKTION VON RUSSELL MAK---The Russell HD Brochure DE_AW.indd 1-2 03/11/2015 17:17 EIN LEBEN DIE HD-KOLLEKTION VON RUSSELL IST EINZIGARTIG.

Mehr

Stickerei Sublimationsdruck Beschriftungen Textildruck Corporate Fashion Berufsbekleidung

Stickerei Sublimationsdruck Beschriftungen Textildruck Corporate Fashion Berufsbekleidung Schick im Job - Wir geben Stoff ConteX Aachen Berufsbekleidung, Textil- und Hartwarenveredelung Ihr Ansprechpartner wenn es um das Thema Berufsbekleidung geht Stickerei Sublimationsdruck Beschriftungen

Mehr

Statistisches Bundesamt Fachserie 3 / Reihe 3.2.1

Statistisches Bundesamt Fachserie 3 / Reihe 3.2.1 Statistisches Bundesamt Fachserie 3 / Reihe 3.2.1 Land- und Forstwirtschaft, Fischerei Wachstum und Ernte - Trauben - Oktober 2005 Erscheinungsfolge: unregelmäßig Erschienen am 14.12.2005 Artikelnummer:

Mehr

Frühling Sommer 2016

Frühling Sommer 2016 Frühling Sommer 2016 Frühling/Sommer 2016 Die neue Frühling/Sommer-Kollektion 2016 ist ab sofort lieferbar! Machen Sie sich ein Bild unserer neuen Kollektion: In diesem Sommer wird die Dominanz von Denim

Mehr

Städtische Schulen in Gefahr: Bayern muss 100 Prozend der Personalkosten tragen

Städtische Schulen in Gefahr: Bayern muss 100 Prozend der Personalkosten tragen Pressemitteilung, 15.07.2002 Städtische Schulen in Gefahr: Bayern muss 100 Prozend der Personalkosten tragen Hans-Ulrich Pfaffmann: Laut Verfassung ist es alleinige Aufgabe des Freistaats, die Schulversorgung

Mehr

1. Sitzung der AG Feuerwehrbekleidung 02. März Die Ergebnisse sind in vorliegender Präsentation zusammengefasst

1. Sitzung der AG Feuerwehrbekleidung 02. März Die Ergebnisse sind in vorliegender Präsentation zusammengefasst 1. Sitzung der AG 02. März 2011 Die Ergebnisse sind in vorliegender Präsentation zusammengefasst Arbeitsgruppe - AUFGABE - Ergebnisse aus dem Workshop des LFV Design und Funktion werden von einer Arbeitsgruppe

Mehr

Bildungs- und Förderwerk des Verbandes der Lehrer an beruflichen Schulen in Bayern e.v.

Bildungs- und Förderwerk des Verbandes der Lehrer an beruflichen Schulen in Bayern e.v. Bildungs- und Förderwerk des Verbandes der Lehrer an beruflichen Schulen in Bayern e.v. An die örtlichen Personalvertretungen Beruflicher Schulen E-Mail-Adresse: goetzke@vlb-bayern.de --- --- 2014-01-03

Mehr

Bezirksverband Oberfranken

Bezirksverband Oberfranken Bezirksverband Oberfranken Informationen aus der Geschäftsstelle Adolf-Wächter-Str. 1 a 95447 Bayreuth Tel.: 0921/53510 Fax: 0921/511797 info@landjugend-oberfranken.de Bayreuth, Dezember 2008 Liebe Landjugendmitglieder,

Mehr

Wirtschaftsdaten Oberfranken

Wirtschaftsdaten Oberfranken Wirtschaftsdaten Oberfranken Hoher Industriebesatz, aber unterdurchschnittliche Arbeitsmarktentwicklung Wachstum und Wohlstand Oberfranken konnte in den letzten Jahren nur ein unterdurchschnittliches Wirtschaftswachstum

Mehr

Vermutet haben wir es schon lange, nun gibt es die offizielle Bestätigung:

Vermutet haben wir es schon lange, nun gibt es die offizielle Bestätigung: Salzburger Polizistinnen und Polizisten sind stark Burnout gefährdet! Das belegte eine von uns ( PV und Polizeigewerkschaft ) beim Marktforschungsinstitut Karmasin in Auftrag gegebene landesweite Bournout-Studie.

Mehr

Call for Papers Auslobung des Zukunftspreises Polizeiarbeit 2016

Call for Papers Auslobung des Zukunftspreises Polizeiarbeit 2016 Call for Papers Auslobung des Zukunftspreises Polizeiarbeit 2016 Die Polizei und die deutschen Behörden und Organisationen der Inneren Sicherheit stehen angesichts zunehmender und komplexer werdender Aufgaben

Mehr

Arbeitsschutz auf dem Prüfstand. Zentrale Ergebnisse der Befragung des Aufsichtspersonals

Arbeitsschutz auf dem Prüfstand. Zentrale Ergebnisse der Befragung des Aufsichtspersonals Arbeitsschutz auf dem Prüfstand Zentrale Ergebnisse der Befragung des Aufsichtspersonals Impressum Zentrale Ergebnisse der Befragung des Aufsichtspersonals Stand: 9. Dezember 2013 Herausgeber: Geschäftsstelle

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr 80524 München Vorab per E-Mail (anfragen@bayern.landtag.de) Präsidentin des Bayer.

Mehr

Gut - Genug Abschluss

Gut - Genug Abschluss Vielen Dank für Eure Teilnahme an "Gut - Genug" und die tollen Projekte. Wie angekündigt, versuchen wir, die Wirkungen des Projekts auf Euch selbst und Euer Umfeld durch eine zweite Umfrage abzufragen.

Mehr

Presseinformation Juni 2010

Presseinformation Juni 2010 Politik muss Rahmenbedingungen schaffen Bundesverband ProHolzfenster bei HFBB in Forst/Lausitz: Aufklärungsarbeit in Sachen Holzfenster begeistert Politiker und Architekten Brandenburgs Politiker zeigten

Mehr

CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011

CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011 CHECK24-Autokreditatlas Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011 Stand: August 2012 CHECK24 2012 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Kredit, Zinssatz und Einkommen nach Bundesländern

Mehr

"Brand- und Rauchopfer" Reisebus auf der A9? (3)

Brand- und Rauchopfer Reisebus auf der A9? (3) 1 9. Juli 2017: Tagesseminar mit Herwig Duschek in Satyagraha (S): Genie und Wahn: Die Polarität Nietzsche Hölderlin (2) 1 Herwig Duschek, 6. 7. 2017 www.gralsmacht.eu www.gralsmacht.com 2414. Artikel

Mehr

DOWNLOAD. Drei Lesemalblätter für jugendliche Leseanfänger 7. Materialien in zwei Differenzierungsstufen für Schüler mit geistiger

DOWNLOAD. Drei Lesemalblätter für jugendliche Leseanfänger 7. Materialien in zwei Differenzierungsstufen für Schüler mit geistiger DOWNLOAD Susanne Krauth, Christa Miller Drei Lesemalblätter für jugendliche Leseanfänger 7 Materialien in zwei Differenzierungsstufen für Schüler mit geistiger Christa Miller / Susanne Krauth Behinderung

Mehr

Gesetzentwurf. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode. Drucksache 16/Drnr der Fraktion der PIRATEN. Problem

Gesetzentwurf. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode. Drucksache 16/Drnr der Fraktion der PIRATEN. Problem LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/Drnr 16.06.2015 Gesetzentwurf der Fraktion der PIRATEN 13. Gesetz zur Änderung des Abgeordnetengesetzes A Problem Die Höhe der Abgeordnetenbezüge

Mehr

Bayerischer Landtag. Hern Matin Truckenbrodt Sonnebetger Str Frankenblick. aw # + Mit fteundlichen Grüßen

Bayerischer Landtag. Hern Matin Truckenbrodt Sonnebetger Str Frankenblick. aw # + Mit fteundlichen Grüßen Bayerischer Landtag BayerischerLandtag Landtagsamt Maximilianeum 81627München Hern Matin Truckenbrodt Sonnebetger Str. 244 96528 Frankenblick Landtagsamt 2A.03.2017 vf.0546.17 Eingliederung des Landkreises

Mehr

Hintergrundinformation

Hintergrundinformation Nürnberg, den 25. Mai 2011 Hintergrundinformation Auswirkungen des Wechsels auf die neue Bezugsgröße 2011 zur Berechnung der Arbeitslosenquote Arbeitslosenquoten zeigen die relative Unterauslastung des

Mehr

www.stempelkontor.com Juli 2015 Liebe Stempelkontor Kunden,

www.stempelkontor.com Juli 2015 Liebe Stempelkontor Kunden, www.stempelkontor.com Juli 2015 Liebe Stempelkontor Kunden, nach und nach beginnen nun in den nächsten Wochen in den einzelnen Bundesländern die Sommerferien und Deutschland startet in den Urlaub. Eigentlich

Mehr

Junge Trendsetter. DIESEN FRÜHLING: TOLLE STYLES UND PREISE FÜR DEINE KINDER.

Junge Trendsetter. DIESEN FRÜHLING: TOLLE STYLES UND PREISE FÜR DEINE KINDER. Kleid 12.- Junge Trendsetter. DIESEN FRÜHLING: TOLLE STYLES UND PREISE FÜR DEINE KINDER. Für mehr Inspiration folge uns auf: Alle Produkte in C&A Filialen und auf www.c-a.com ab dem 30.03.2017 verfügbar,

Mehr

Start. Wählen Sie ihr eigenes Abenteuer. Für das fällen einer Entscheidung klicken Sie bitte den Button

Start. Wählen Sie ihr eigenes Abenteuer. Für das fällen einer Entscheidung klicken Sie bitte den Button Wählen Sie ihr eigenes Abenteuer Für das fällen einer Entscheidung klicken Sie bitte den Button Start Sustainability in Review Nachhaltigkeit der Bewertung Sie wurden gebeten, ein Produkt für eine neue

Mehr

Allgemeine Einführung in die GRÜNE JUGEND. Basic Seminar

Allgemeine Einführung in die GRÜNE JUGEND. Basic Seminar Allgemeine Einführung in die GRÜNE JUGEND Basic Seminar - 19.03.17 Gliederung Wer sind wir? Warum gendergerechte Sprache? Wie ist die GRÜNE JUGEND aufgebaut? Welche Ämter gibt es? Was ist eine Mitgliederversammlung?

Mehr

Presseinformation. Häcker Küchen ehrt die Jubilare Rödinghausen, Februar Die Basis eines erfolgreichen

Presseinformation. Häcker Küchen ehrt die Jubilare Rödinghausen, Februar Die Basis eines erfolgreichen Ausgezeichnete langjährige Mitarbeiter Häcker Küchen ehrt die Jubilare 2016 Rödinghausen, Februar 2017. Die Basis eines erfolgreichen Unternehmens sind neben qualitativ hochwertigen Produkten allen voran

Mehr

die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose

die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose die blaue Jacke die rote Jacke die gelbe Jacke die schwarze Jacke die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die schwarze Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die gelbe Jacke die

Mehr

Projekte Seniorenheime

Projekte Seniorenheime Projekte Seniorenheime Münchberg, Luitpoldstraße Münchberg ist eine Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken. Sie ist ein Zentrum der Textilindustrie mit der Textilabteilung der Hochschule Hof.

Mehr

9 Versorgung der Bundespolizei mit Dienstkleidung schlecht organisiert (Kapitel 0625 Titel und )

9 Versorgung der Bundespolizei mit Dienstkleidung schlecht organisiert (Kapitel 0625 Titel und ) 21 9 Versorgung der Bundespolizei mit Dienstkleidung schlecht organisiert (Kapitel 0625 Titel 514 01 und 812 01) 9.0 Die Versorgung der Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten der Bundespolizei mit Dienstkleidung

Mehr

Aufgrund der außerplanmäßigen Kabinettsumbildung. des Abschnitts Die Staatsregierung in. Eine vollständig überarbeitete Druckauflage von

Aufgrund der außerplanmäßigen Kabinettsumbildung. des Abschnitts Die Staatsregierung in. Eine vollständig überarbeitete Druckauflage von Aufgrund der außerplanmäßigen Kabinettsumbildung vom 21.03.2018 erscheint eine Aktualisierung des Abschnitts Die Staatsregierung in digitaler Form. Eine vollständig überarbeitete Druckauflage von Die politische

Mehr

Unternehmensauftritt. Farbe fürs Leben. Mehr als nur Malerhandwerk: die Uwe Walter Gruppe

Unternehmensauftritt. Farbe fürs Leben. Mehr als nur Malerhandwerk: die Uwe Walter Gruppe Unternehmensauftritt Farbe fürs Leben Mehr als nur Malerhandwerk: die Uwe Walter Gruppe Der Start: Das Unternehmen: M it über 20 Jahren Erfahrung ist die Uwe Walter Gruppe heute einer der führenden Malerbetriebe

Mehr

Information. Der oberfränkische Arbeitsmarkt im Überblick. Stand: März 2018

Information. Der oberfränkische Arbeitsmarkt im Überblick. Stand: März 2018 Information Der oberfränkische im Überblick Stand: März 2018 www.vbw-bayern.de vbw Information März 2018 Vorwort Gute Ausgangslage, aber insbesondere demografische Herausforderungen. Der oberfränkische

Mehr

6. Sächsischer Landtag Dresden, 24. August 2016 Präsidium

6. Sächsischer Landtag Dresden, 24. August 2016 Präsidium 6. Sächsischer Landtag Dresden, 24. August 2016 Präsidium To39-40d.doc Tagesordnungen für die 39. und 40. Sitng des 6. Sächsischen Landtags am Mittwoch, dem 31. August 2016 und am Donnerstag, dem 1. September

Mehr

Fashion for your profession

Fashion for your profession Fashion for your profession Er mag es, wenn alles perfekt passt. Wir auch. DE Qualität aus der Natur Wer ein Projekt erfolgreich meistern will, braucht Bewegungsfreiheit und das richtige Körpergefühl.

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr. Investitionen für die Bürgerinnen und Bürger Doppelhaushalt 2017/2018

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr. Investitionen für die Bürgerinnen und Bürger Doppelhaushalt 2017/2018 Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Investitionen für die Bürgerinnen und Bürger Doppelhaushalt 2017/2018 Der Haushalt des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Bau und

Mehr

AUSZUG AUS DEM MATERIAL ENTWICKLUNG EINER MARKETINGSTRATEGIE FÜR DEN. Career- & Project-Center Konstanz

AUSZUG AUS DEM MATERIAL ENTWICKLUNG EINER MARKETINGSTRATEGIE FÜR DEN. Career- & Project-Center Konstanz BUND MARKETINGSTRATEGIE ENTWICKLUNG EINER MARKETINGSTRATEGIE FÜR DEN ÖKOLOGISCHEN EINKAUFSFÜHRER "DER GRÜNE ZWEIG" (WWW.DERGRUENEZWEIG.NET) AUSZUG AUS DEM MATERIAL Daniel Sandhu, Lukas Müller, Nico Christ,

Mehr

STANDARD SHIRTS KONTRAST SHIRTS CUSTOM SHIRTS.

STANDARD SHIRTS KONTRAST SHIRTS CUSTOM SHIRTS. 1 STANDARD SHIRTS KONTRAST SHIRTS CUSTOM SHIRTS www.shirtdesign.ch Passend für jeden Zweck DER RICHTIGE SCHNITT S. 4 SHIRTS VEREDELUNG Hunderte von Möglichkeiten FARBEN & KOMBINATIONEN S. 12 Alle Shirts

Mehr

Informationen zum neuen PsychiatrieKrankenhilfegesetz (PsychKHG) in Bayern unter besonderer Berücksichtigung der Demenz und Gerontopsychiatrie

Informationen zum neuen PsychiatrieKrankenhilfegesetz (PsychKHG) in Bayern unter besonderer Berücksichtigung der Demenz und Gerontopsychiatrie Informationen zum neuen PsychiatrieKrankenhilfegesetz (PsychKHG) in Bayern unter besonderer Berücksichtigung der Demenz und Gerontopsychiatrie Wir fordern ein Gesetz zur Hilfe und zum Schutz psychisch

Mehr

GÜRTEL HOSENTRÄGER. Herbst und Winter 15/16

GÜRTEL HOSENTRÄGER. Herbst und Winter 15/16 GÜRTEL HOENTRÄGER Herbst und Winter 15/16 DIE WIENER MANUFAKTUR FÜR GÜRTEL UND HOENTRÄGER A U T R I A Erstklassiges Handwerk hat im Hause Karlinger Tradition: eit nunmehr fast 70 Jahren fertigen wir in

Mehr

C O R P O R A T E F A S H I O N

C O R P O R A T E F A S H I O N COR PORATE F A S H I O N KRAWATTEN I N I H R E M DESIGN KRAWATTEN Krawatten aus reiner Seide, Mikrofaser oder Baumwolle: nach Ihren Wünschen für Sie entworfen und produziert. Krawatten mit eigenem Muster

Mehr

Aber Halt! Vorher solltet ihr euch noch den folgenden Text über den Bayerischen Landtag genau durchlesen!

Aber Halt! Vorher solltet ihr euch noch den folgenden Text über den Bayerischen Landtag genau durchlesen! Liebe Kinder, wir sind Leo und Lea, die Landtagslöwen. Mit der Schnitzeljagd durch den Bayerischen Landtag möchten wir euch unser Zuhause, den Bayerischen Landtag vorstellen. Bittet doch eure Lehrerin

Mehr

WWW.OFFSETKONGRESS.DE OFFSETDRUCK IST NACH WIE VOR DAS FLAGGSCHIFF DER DRUCKVERFAHREN. Im Vergleich mit dem Digital-, Tief-, Sieb- oder Flexodruck nimmt der Offsetdruck mit einem Anteil von über 60% des

Mehr

Verkehrsunfallstatistik 2015

Verkehrsunfallstatistik 2015 www.bonn.polizei.nrw.de rechtsstaatlich bürgerorientiert professionell Verkehrsunfallstatistik 2015 Weniger Verkehrsunfälle weniger Verletzte Zwölf Menschen, darunter fünf Fahrradfahrende, verunglückten

Mehr

Jahresrückblick Erstellt: Matthias Motta

Jahresrückblick Erstellt: Matthias Motta 1 18.06. 2012 Erstellt: Matthias Motta Termine seit der letzten Jahreshauptversammlung im Hotel Post am 25.02.2011 - Berichtszeitraum 09.03.11 Traditioneller Politischer Aschermittwoch in der Perlseewirtschaft

Mehr

Mit Farbe arbeiten. Malen mit der Vordergrundfarbe Mehrere Ebenen Füllwerkzeug. Öffne sascha_umrisse.psd.

Mit Farbe arbeiten. Malen mit der Vordergrundfarbe Mehrere Ebenen Füllwerkzeug. Öffne sascha_umrisse.psd. Mit Farbe arbeiten Malen mit der Vordergrundfarbe Mehrere Ebenen Füllwerkzeug Öffne sascha_umrisse.psd. 1)Beginne mit der Jacke. Zoome diese heran und wähle per Klick die Vordergrundfarbe in der Werkzeugleiste

Mehr

Neue High-Tech-Laboratorien für die Polymerwissenschaften

Neue High-Tech-Laboratorien für die Polymerwissenschaften Neue High-Tech-Laboratorien für die Polymerwissenschaften Ein neues Forschungsgebäude fördert gezielt die interdisziplinäre Zusammenarbeit 4304 Zeichen 75 Zeilen ca. 60 Anschläge/Zeile Abdruck honorarfrei

Mehr

Iltis-/Munga-Stammtisch Raum Ingolstadt

Iltis-/Munga-Stammtisch Raum Ingolstadt Warum Iltis- (UND) Munga Stammtisch? Da der DKW Munga (gebaut von 1956 68, 46.695 Stück weltweit) der direkte Vorgänger des VW Iltis (gebaut von 1978-88 13.334 Stück ohne kanadische Produktion Bombardier)

Mehr

LASSEN SIE SICH INSPIRIEREN

LASSEN SIE SICH INSPIRIEREN LASSEN SIE SICH INSPIRIEREN Textilveredelung ein unendlicher Spielraum für eine kreative Umsetzung Ihres Firmenauftritts. Entdecken Sie unsere Produkte, lassen Sie sich von unseren Style-Vorschlägen inspirieren

Mehr

Vergleichsarbeit Wie weit ist sie nach 7 Sprüngen gekommen? Antwort: Sie ist nach 7 Sprüngen.. cm weit gekommen. 1

Vergleichsarbeit Wie weit ist sie nach 7 Sprüngen gekommen? Antwort: Sie ist nach 7 Sprüngen.. cm weit gekommen. 1 Vergleichsarbeit 2011 1 Name: (Eichstrich, Länge 8,0 cm) Aufgabe 1 Die Springmaus Flinki springt abwechselnd zuerst 30 cm vorwärts, dann 20 cm rückwärts. Wie weit ist sie nach 7 Sprüngen gekommen? Antwort:

Mehr

Regensburg gilt als die bayerische Hochburg der Fahrraddiebe, weil

Regensburg gilt als die bayerische Hochburg der Fahrraddiebe, weil 1200 Räder verschwinden pro Jahr Heute sollst du einem Text und einer Tabelle die wichtigsten Informationen entnehmen, einen Lückentext überschauend lesen, Begriffe aus dem Textzusammenhang heraus klären,

Mehr

Newsletter - Ausgabe: Blaue Mail 07/ DPolG-Bayern.de - vom:

Newsletter - Ausgabe: Blaue Mail 07/ DPolG-Bayern.de - vom: Newsletter - Ausgabe: Blaue Mail 07/2015 - DPolG-Bayern.de - vom: 27.03.2015 Die blaue Mail der DPolG Bayern 07/2015 Inhalt 01. Beförderungsauswahl Mai 2015 02. Einkommensrunde 2015: Warnstreiks von Nord

Mehr

Kleidung Was trage ich heute?

Kleidung Was trage ich heute? Was trage ich heute? 1. Versuchen gemeinsam mit anderen KursteilnehmerInnen die eigene zu beschreiben. Welche sstücke kennen Sie bereits? Welche kennen die anderen KursteilnehmerInnen? Beispiel: - Was

Mehr

Pressespiegel zu den Pflanzaktionen 11 / 2016 Biodiversitätsprojekt zur Obstsortenvielfalt in Ofr.

Pressespiegel zu den Pflanzaktionen 11 / 2016 Biodiversitätsprojekt zur Obstsortenvielfalt in Ofr. Pressespiegel zu den Pflanzaktionen 11 / 2016 Biodiversitätsprojekt zur Obstsortenvielfalt in Ofr. Finanziert durch: Träger des Projektes: Ansprechpartner: Regierung von Oberfranken Gerhard Bergner, Tel.

Mehr

Markt Mainleus Markt Küps Stadt Schwarzenbach a. d. Saale Gemeinde Weißdorf Stadt Münchberg Stadt Arzberg Stadt Marktredwitz Markt Thiersheim Stadt

Markt Mainleus Markt Küps Stadt Schwarzenbach a. d. Saale Gemeinde Weißdorf Stadt Münchberg Stadt Arzberg Stadt Marktredwitz Markt Thiersheim Stadt Beteiligte Landkreis Amberg-Sulzbach Landkreis Neustadt a.d.waldnaab Landkreis Schwandorf Landkreis Tirschenreuth Kreisfreie Stadt Weiden i.d.opf. Stadt Schnaittenbach Gemeinde Altenstadt a.d.waldnaab

Mehr

FEBRUAR 2017 AUSGABE 4 7. Statistiken auf Basis der XSozial-Daten: Neuerungen & Änderungen

FEBRUAR 2017 AUSGABE 4 7. Statistiken auf Basis der XSozial-Daten: Neuerungen & Änderungen Informationen der BA-Statistik für kommunale Träger FEBRUAR 2017 AUSGABE 4 7 Themen Datenübermittlungsprozess XSozial-BA-SGB II Korrektur der Meldetermine 2017 Statistiken auf Basis der XSozial-Daten:

Mehr

Trend -CON-TA- TREND

Trend -CON-TA- TREND Frühjahr/sommer 2016 Trend MADE BY -CON-TA- MADE BY TREND Unsere Produktlinien Basic Trend Funktion Natur Wolle Gesundheit Unsere Kataloge basic Trend sangora Aktionen & news Unsere Werbemittel auf Anfrage

Mehr

Schuldenbarometer 1. bis 3. Quartal 2016: Privatinsolvenzen sinken um 4,2 Prozent Bremen und Hannover führen im Städte- Ranking

Schuldenbarometer 1. bis 3. Quartal 2016: Privatinsolvenzen sinken um 4,2 Prozent Bremen und Hannover führen im Städte- Ranking Schuldenbarometer 1. bis 3. Quartal 2016: Privatinsolvenzen sinken um 4,2 Prozent Bremen und Hannover führen im Städte- Ranking 1. Überblick: Rückgang bei den Privatinsolvenzen setzt sich fort Der Rückgang

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Rede des Bayerischen Staatsministers des Innern, für Bau und Verkehr, Joachim Herrmann, anlässlich der Pressekonferenz zum Start des Pilotprojekts

Mehr

Inhalt. 1. Über die Rieder Maßmanufaktur. 2. Unternehmen. 3. Produkte. 4. 3-D- Bodyscanner und virtueller Spiegel. 5. Kontakt

Inhalt. 1. Über die Rieder Maßmanufaktur. 2. Unternehmen. 3. Produkte. 4. 3-D- Bodyscanner und virtueller Spiegel. 5. Kontakt Presseinformationen Inhalt 1. Über die Rieder Maßmanufaktur 2. Unternehmen 3. Produkte 4. 3-D- Bodyscanner und virtueller Spiegel 5. Kontakt Über die Rieder Maßmanufaktur Seit über 50 Jahren bietet die

Mehr

SO COOL WIE PAPA: KIDZ KÜBLER KIDZ. b y KÜBLE R INSPIRED BY YOUR JOB

SO COOL WIE PAPA: KIDZ KÜBLER KIDZ. b y KÜBLE R INSPIRED BY YOUR JOB SO COOL WIE PAPA: KÜBLER KIDZ KIDZ INSPIRED BY YOUR JOB So cool wie Papa Mit der Kidz Collection von Kübler Spielen ist Schwerstarbeit vor allem für Kinderkleidung. Wenn es über Stock und Stein, Zaun und

Mehr

Mitgliedermanagement & mehr mit GRÜN evewa/vewa im BRK Bayreuth, den

Mitgliedermanagement & mehr mit GRÜN evewa/vewa im BRK Bayreuth, den Mitgliedermanagement & mehr mit GRÜN evewa/vewa im BRK Bayreuth, den 06.11.2010 Agenda Tag der Leitungskräfte 06.11.2010 in Bayreuth Das Bayerische Rote Kreuz VEWA-Projekt Teilprojekt Mitgliederverwaltung

Mehr

nah, fern und...ganz weit!

nah, fern und...ganz weit! TRANSPORTE- nah, fern und...ganz weit! Vorstellung unseres Unternehmens Transporte- & Personaldienstleistungen Sehr geehrte Damen und Herren, Bewegung bedeutet Innovation, Fortschritt, aber auch Vertrauenssache

Mehr

Auszug aus dem Protokoll BEZIRKSDELEGIERTENVERSAMMLUNG

Auszug aus dem Protokoll BEZIRKSDELEGIERTENVERSAMMLUNG Bezirksverband: BV Oberpfalz Orga-Nummer: 00000000 Zahl der Mitglieder des Bezirksverbandes: 388 (Stand.12.2014) Ausdruck für: BV CSU-Bezirksgeschäftsstelle CSU-Landesleitung Auszug aus dem Protokoll Achtung!

Mehr

2. Sitzung der AG Feuerwehrbekleidung 12. April Die Ergebnisse wurden im Umlaufbeschlussverfahren herbeigeführt

2. Sitzung der AG Feuerwehrbekleidung 12. April Die Ergebnisse wurden im Umlaufbeschlussverfahren herbeigeführt 2. Sitzung der AG 12. April 2011 Die Ergebnisse wurden im Umlaufbeschlussverfahren herbeigeführt 2. Sitzung am 12. April 2011 im Umlaufbeschlussverfahren Aufgrund der weitgehenden Festlegungen in der 1.

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Eröffnung der Garten München 2013 6. März 2013, München Es gilt das gesprochene Wort! Referat Presse

Mehr

SUMMER HEADWEAR GripGrab s new range

SUMMER HEADWEAR GripGrab s new range SUMMER HEADWEAR GripGrab s new range Spring/Summer 2017 Summer headwear by GripGrab Die dänische Firma GripGrab ist Experte, wenn es um Accessoires für Radsportler und Läufer geht. Die Spezialisten werden

Mehr

Outstanding Difference in Corporate Fashion

Outstanding Difference in Corporate Fashion Outstanding Difference in Corporate Fashion Philosophie Unsere Ambition ist es, unseren Kunden bewährte Qualität und einen hervorragenden Service für Ihre Corporate Fashion, Mitarbeiterbekleidung und Berufsbekleidung

Mehr

Selecta am Start mit attraktiven Neuheiten und spannenden Kooperationen. Im neuen Gesicht zurück zum Ursprung

Selecta am Start mit attraktiven Neuheiten und spannenden Kooperationen. Im neuen Gesicht zurück zum Ursprung PRESSEINFORMATION Selecta Spielzeug AG Römerstraße 1 83533 Edling Telefon (0 80 71) 10 06-0 Telefax (0 80 71) 10 06-40 http://www.selecta-spielzeug.de Selecta am Start mit attraktiven Neuheiten und spannenden

Mehr

IG Metall Deine Stimme für ein Gutes Leben

IG Metall Deine Stimme für ein Gutes Leben IG Metall Deine Stimme für ein Gutes Leben Auswertung für die IG Metall Erlangen Schaeffler KG Anzahl Befragte Betrieb: 747 Anzahl Befragte Deutschland: 451899 Durchgeführt von der sociotrend GmbH Leimen

Mehr

Zum aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe. Die Bundesrepublik Deutschland, das Land Baden-Württemberg, der Freistaat Bayern,

Zum aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe. Die Bundesrepublik Deutschland, das Land Baden-Württemberg, der Freistaat Bayern, Abkommen zur Änderung des Abkommens über die einheitliche Ausbildung der Anwärter für den höheren Polizeivollzugsdienst und über die Polizei- Führungsakademie Zum 03.11.2017 aktuellste verfügbare Fassung

Mehr

(3) Die Abführung der Beitragsanteile an die Verbände bemisst sich nach dem Schlüssel des 3 Abs. 1,2 und 3.

(3) Die Abführung der Beitragsanteile an die Verbände bemisst sich nach dem Schlüssel des 3 Abs. 1,2 und 3. 1. Abschnitt Mitgliedsbeiträge 1 Höhe der Mitgliedsbeiträge Der Basisbeitrag (Mindestbeitrag) beträgt 62, Euro pro Jahr. 2 Auf Antrag eines Mitglieds mit einem jährlichen Einkommen bis zum steuerlichen

Mehr

Schule. Klasse. Station Figurierte Zahlen Teil 1. Tischnummer. Arbeitsheft. Teilnehmercode

Schule. Klasse. Station Figurierte Zahlen Teil 1. Tischnummer. Arbeitsheft. Teilnehmercode Schule Station Figurierte Zahlen Teil 1 Klasse Tischnummer Arbeitsheft Teilnehmercode Liebe Schülerinnen und Schüler! Schon die alten Griechen haben Zahlen mit Hilfe von Zählsteinen dargestellt. Die Steinchen

Mehr

FALL / WINTER 2017 THE WORLD OF FASHION IN BERNE

FALL / WINTER 2017 THE WORLD OF FASHION IN BERNE FALL / WINTER 2017 THE WORLD OF FASHION IN BERNE 2 DIE PERFEKTE LOCATION IM HERZEN VON BERN Seit über 220 Jahren steht FUETER für Stil, Qualität, gepflegte Auftritte und das Bewusstsein für die ungebrochene

Mehr