AKtUeLL. ZeNtRALeS CLUSteRmANAGemeNt eingerichtet. ministerin lemke ÜBERGIBT FÖRDERBESCHEID. AUSGABe 1 / SePtemBeR 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AKtUeLL. ZeNtRALeS CLUSteRmANAGemeNt eingerichtet. ministerin lemke ÜBERGIBT FÖRDERBESCHEID. AUSGABe 1 / SePtemBeR 2011"

Transkript

1 AKtUeLL NeWSLetteR des INNOVAtIONSCLUSteRS metall KeRAmIK KUNStStOFF AUSGABe 1 / SePtemBeR 2011 ZeNtRALeS CLUSteRmANAGemeNt eingerichtet ministerin lemke ÜBERGIBT FÖRDERBESCHEID Der Innovationscluster metall-keramik-kunststoff ist seit dem 1. April 2011 über ein zentrales Clustermanagement organisiert, bei dem alle Informationen zusammenlaufen. Clustermanagerin Gudrun Hummerich sorgt als zentrale Ansprechpartnerin für einen schnellen Informationstransfer, für die Koordination der verschiedenen Clusteraktivitäten und für die Vernetzung nach innen und nach außen. Angesiedelt ist das zentrale Clustermanagement im TechnologieZentrum Koblenz (TZK). Zur Förderung des zentralen Clustermanagements des Innovationsverbunds metall-keramik-kunststoff übergab Wirtschaftsministerin Eveline lemke anlässlich ihres Besuchs im TZK am 25. Juli einen Bewilligungsbescheid über Euro aus mitteln der Europäischen Union und des landes RheinlandPfalz. lemke: Das land Rheinland-Pfalz setzt den Aufbau des Innovationsclusters metallkeramik-kunststoff im nördlichen RheinlandPfalz fort. Verbundstoffentwicklung ist entscheidend, um Rohstoffe zu sparen und mehr Energieeffizienz zu erreichen. Das Projekt metall-keramik-kunststoffcluster wurde 2007 RZ_Newsletter_Cluster.indd 1 begonnen. In den landkreisen Altenkirchen, neuwied und Westerwald sind bereits regionale Clustermanager tätig. Vier Forschungsinstitute nehmen branchenübergreifend innovative Ideen der mittelständischen Wirtschaft auf und bringen sie mit den Hochschulen zur marktreife. Bei den Einrichtungen handelt es sich um das Forschungsinstitut für Glas und Keramik (FGK) in Höhr-Grenzhausen, das Europäische Institut für Feuerfesttechnologie (ECREF) ebenfalls in Höhr-Grenzhausen, das Technologie-Institut für metall & Engineering (TImE) in Wissen und das Technologie-Institut für funktionale Kunststoffe und Oberflächen (tifko) in neuwied. Zentrales Clustermanagement Gudrun Hummerich Tel / Universitätsstraße Koblenz gudrun.hummerich@metall-keramik-kunststoff.de IN dieser AUSGABe Zentrales Clustermanagement eingerichtet 1 Aus den Clusterbüros Der Innovationscluster im Web Werkstofftrends Es muss nicht immer Stahl sein! 3 Aus den Instituten Kompetenz durch innovative Partnerschaft 4 Aus den Unternehmen Dienstleistungen à la carte 5 7 Filtration der Zukunft neuer mieter im TZO termine 8 SeRVICe Haben sich Ihre Post- oder Ihre -Adresse geändert? Sie möchten unseren newsletter weiterempfehlen? Sie haben sonstige Fragen oder Anregungen? Dann informieren Sie uns bitte. Die daten Ihrer Ansprechpartner finden Sie auf der letzten Seite :35

2 AUS den CLUSteRBÜROS der INNOVAtIONSCLUSteR Im WeB 2.0 InTERVIEW mit AlBAn CARl, REGIOnAlmAnAGER DES ClUSTERS UnD ZUSTÄnDIG FÜR DEn THEmEnBEREICH neue medien SeIt KURZem ISt der INNOVAtIONSCLUSteR AUF XING AKtIV. WeLCHe ZIeLe VeRFOLGeN SIe mit der teilnahme AN dem BUSINeSS NetWORK? Die Anzahl der Personen, die sich am Cluster beteiligen, wächst durch ein weiteres medium der Kommunikation. mit XInG werden auch Fachkräfte und mitarbeiter aus Unternehmen erreicht, die auf der mittleren managementebene tätig sind. Die mitglieder können über die XInG-Gruppe des Clusters Beiträge, Projekte, Problemund Hilfestellungen diskutieren. langfristig sollen gerade die Diskussionen und Beiträge ein Selbstläufer in der Gruppe werden. Außerdem steigt dadurch die Bekanntheit des Clusters nicht nur regional, sondern auch national und international. WAS erwartet den NUtZeR IN der FACHGRUPPe des INNOVAtIONSCLUSteRS? In einem ersten Schritt nutzen wir XInG, um Veranstaltungshinweise, die für die Zielgruppe des Clusters Alban Carl interessant sind, zu platzieren. Events wie das Feuerfest-Kolloquium, die kommende Clusterkonferenz oder das Keramik Symposium sind Beispiele hierfür. Außerdem stellen mitarbeiter aus den Instituten und Hochschulen dort neueste Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung vor. WIe SCHÄtZeN SIe die BedeUtUNG SOZIALeR NetZWeRKe INSBeSONdeRe FÜR KLeINe UNd mittlere UNteRNeHmeN ein? Soziale netzwerke sind Informations- und Dialogkanäle, über die sich märkte und Zielgruppen erschließen lassen. Vor allem aber wird die Beziehung eines Unternehmens zu seinen unterschiedlichen Anspruchsgruppen enger. Und manche Unternehmen rekrutieren mitarbeiter darüber. XInG, das seinen Fokus auf den Karriere- und Businessbereich legt, bietet hierfür wohl die größten Vorteile. Gerade junge leute nutzen XInG, um e zu ehemaligen Kommilitonen, Kollegen und Bekannten zu pflegen. In der Gruppe können die mitglieder aktiv an Problemstellungen in der Produktentwicklung arbeiten, sich mit anderen austauschen oder Projektpartner finden. XInG EnTWICKElT SICH WEITER In der modernen Arbeitswelt wird es immer wichtiger, auch über das Internet gut vernetzt zu sein. Die Online-Plattform XInG bringt seit sechs Jahren Geschäftspartner sowie Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammen. Weltweit nutzen über elf millionen mitglieder die Plattform für Geschäft, Job und Karriere. Acht millionen menschen haben dort bereits ihr Profil eingestellt. Und die börse entwickelt sich weiter: Jeden monat werden mithilfe von XInG mehr als Veranstaltungen vor allem zum netzwerken geplant und umgesetzt. Damit hat das Portal einen großen Sprung geschafft: Es hilft nicht nur virtuell Geschäftsbeziehungen zu knüpfen, sondern auch in der Offline-Welt. Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbh Alban Carl Tel / alban.carl@metall-keramik-kunststoff.de RZ_Newsletter_Cluster.indd :35

3 WeRKStOFFtReNdS es muss NICHt ImmeR StAHL SeIN! maschinenbetten UnD WERKZEUGGESTEllE AUS HIGHTECH-BETOnEn Beton ist der wohl vielseitigste und vor allem innovativste Werkstoff unserer Zeit. Die zahlreichen Entwicklungen speziell im Bereich der Hochleistungsbetone haben nicht nur zu völlig neuartigen Betonen, sondern auch zu immer neuen Anwendungen geführt. ULtRAHOCHFeSte BetONe Sie spielen in der Champions league der Baustoffe: Ultrahochfeste Betone kurz UHPC genannt. Ihre extrem hohe Gefügedichtigkeit macht sie fast so fest wie Stahl und verleiht ihnen außergewöhnliche Tragfähigkeit und hervorragende Dauerhaftigkeit. Eine ganz besondere Anwendung bilden maschinenbetten und Werkzeuggestelle aus nanodur, dem ersten anwendungsfertigen Zement für die Herstellung von UHPC. BIS ZU 80 % WeNIGeR SCHWINGUNGeN maschinenbauer setzen den neuen Werkstoff bereits in der Serienfertigung ein und differenzieren sich damit erfolgreich vom Wettbewerb. Der Spezialbeton dämpft Schwingungen bis zu 80 % schneller als herkömmliche Stahlgusskonstruktionen. mit dem Betonbett erreicht die maschine somit eine neue Dynamik, die sich beispielsweise in höheren Vorschubgeschwindigkeiten und Achsbeschleunigungen ausdrückt. Betone auf der Basis von nanodur ermöglichen daher Bearbeitungszentren mit höheren Werkzeuggeschwindigkeiten und geringerem Werkzeugverschleiß als konventionelle Stahl- oder Gussbetten. HOHe GeNAUIGKeIt Ein weiterer Vorteil: Das nichtbrennbare material reagiert aufgrund seiner thermischen Trägheit nur langsam auf Temperaturänderungen und ermöglicht so hohe Genauigkeiten. Die homogene, kalt erhärtende und lösungsmittelfreie Gussmasse des Ultra High Performance Concrete wurde auf Basis des Premium-Zementes nanodur entwickelt. Die Dyckerhoff AG produziert das revolutionäre Bindemittel in seinem Werk neuwied. Bestandteile des nanodur -Betons (Foto: durcrete) SPeZIeLLe methode des temperns Da das Austrocknen des Zementes lange andauern kann, wurde eine spezielle methode des Temperns entwickelt, um das material schneller ausliefern zu können und Verformungen aus Schwinden zum Abschluss zu bringen. Ein qm-system mit ausgefeilten Prüfungen trägt Sorge, dass jedes maschinengestell rissfrei und damit mit einer definierten Steifigkeit ausgeliefert wird. durcrete GmbH Dr.-Ing. Bernhard Sagmeister Tel: / sagmeister@durcrete.de RZ_Newsletter_Cluster.indd :35

4 AUS den INStItUteN KOmPeteNZ durch INNOVAtIVe PARtNeRSCHAFt FGK STÄRKT DEn GlAS- UnD KERAmIKSTAnDORT WESTERWAlD Das Forschungsinstitut für Anorganische Werkstoffe Glas/ Keramik GmbH in Höhr-Grenzhausen (FGK) 1986 als Gesellschaft des landes Rheinland-Pfalz und des Westerwaldkreises gegründet betreut heute als modernes Dienstleistungszentrum Unternehmen der Glas-, Keramikund Rohstoffindustrie in ganz Europa. Die ursprüngliche Gründungsidee der Unterstützung der heimischen Wirtschaft ist dabei aber nicht verloren gegangen. Vielmehr profitieren ortsansässige Betriebe von dem Kompetenzzuwachs und dem Ausbau der möglichkeiten am FGK. FORSCHUNG UNd entwicklung Am FGK Keramische Werkstoffe haben sich in der Technik einen festen Platz erobert. Durch das wachsende Verständnis für moderne Hochleistungsmaterialien wird Technische Keramik zunehmend zum Problemlöser für anspruchsvolle Aufgaben. Dementsprechend zählen zu den Arbeitsschwerpunkten des FGK Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die praxisnah gemeinsam mit kleinen und mittelständischen Unternehmen durchgeführt werden und die Umsetzung der Entwicklungsergebnisse in den Produktionsprozess zum Ziel haben. Prof. Dr. Ralf Diedel, Geschäftsführer des FGK, nennt als Beispiel den Forschungs bereich Transparente Keramik: momentan Hochtemperaturofen am FGK (Foto: FGK) ein Schlagwort in aller munde und mit einem weiten Anwendungsfeld ob in der Beleuchtungs technik, der Dentalmedizin oder im Bereich der Consumeroptics. Transparente keramische Werkstoffe können mit ihren besonderen Eigenschaften, wie gute Thermoschockund Hitzebeständigkeit sowie einer besonders hohen Brechzahl, neue Anwendungen oder Produktverbesserungen erschließen. AKKRedItIeRte materialprüfung Daneben hat das FGK in den letzten Jahren sein Dienstleistungsangebot gezielt um die Geschäftsfelder materialprüfung und Consulting erweitert. Immer häufiger verlagern Betriebe ihre Rohstoff- und Produktprüfung auf das nach ISO akkreditierte Prüflabor des FGK, da immer neue Anforderungen des Gesetzgebers im Umwelt- und Verbraucherschutz mit den gängigen messverfahren eines Betriebslabors kaum noch bewältigt werden können. Der steigenden nachfrage nach neuartigen Produkten und Produktionsverfahren kommt das FGK in entsprechenden Kooperationsprojekten nach. Innovation endet demzufolge nicht mit der Entwicklung neuer materialien, Verfahren oder messmethoden stattdessen wird stets die gesamte Prozesskette betrachtet. CHANCeN FÜR GRÜNdeR Das FGK unterstützt zudem aktiv die Ansiedlung innovativer Unternehmen und Existenzgründer. Da moderne Keramikwerkstoffe immer häufiger eingesetzt werden, beispielsweise im Verbund mit metallen, ergeben sich für Gründer mit wissenschaftlichem Hintergrund interessante marktchancen, berichtet Prof. Dr. Diedel. Die jungen Unternehmen greifen dabei auf das Wissen der FGKmitarbeiter sowie auf die technische Infrastruktur zurück. Kostenintensive Geräteanschaffungen in der Gründungsphase können durch die nutzung vermieden und so die markterschließung beschleunigt werden. Forschungsinstitut für Anorganische Werkstoffe Glas/Keramik GmbH Prof. Dr. Ralf Diedel Tel: / info@fgk-keramik.de RZ_Newsletter_Cluster.indd :35

5 AUS den UNteRNeHmeN dienstleistungen À LA CARte VORSPRUnG DURCH OPTImIERTEn VERSCHlEI ßSCHUTZ Aufgrund der Komplexität des Themas Verschleißschutz können allenfalls größere Industrieunternehmen das zur lösung anspruchsvoller tribologischer Aufgabenstellungen erforderliche personelle Know-how selbst vorhalten. Kleine und mittlere Unternehmen bedienen sich hierzu externer Dienstleister. mit der Tekowe GmbH und der Eisenmenger GmbH stehen zwei Firmen aus dem Clustergebiet als erfahrene und kompetente Partner bereit, diese Aufgaben wirtschaftlich und qualitätsbewusst zu übernehmen. time to market Das schnelle Umsetzen von Ideen in Produkte ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Kampf um marktanteile. Time to market lautet hier der Schlüsselbegriff: nur wer sein Produkt als Erster anbietet, kann am längsten von hohen Preisen profitieren. Kurze Produktentwicklungs- und Realisierungszeiten erreichen jedoch am ehesten diejenigen Unternehmen, welche die eigenen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten rasch mit externer Unterstützung hochfahren können. BeISPIeL WeRKStOFF- UNd OBeRFLÄCHeNteCHNIK In Zeiten begrenzter Ressourcen gewinnt das Prinzip der konstruktiven Optimierung immer größere Relevanz. Dies bedeutet beispielsweise, hochwertige Werkstoffe nur sehr gezielt einzusetzen oder für bestimmte Anwendungen das jeweils optimale material individuell zu entwickeln. Hier eröffnen moderne Werkstoffe und innovative Verarbeitungsverfahren neue Freiräume. Für die Werkstoffspezialisten von Tekowe und Eisenmenger ergibt sich daraus die Aufgabe, beim Auftraggeber vor Ort Produktionsabläufe nachzuvollziehen, optimierbare Verschleißprobleme zu erkennen und zu lösen. Keramikwalze für Streifenhobelmesser (Fotos: Tekowe) Schleifen von Hartmetall-Walzen mit einer lagetoleranz von 0,001 mm KOmPLeXe ANFORdeRUNGeN Viele unterschiedliche Parameter wirken sich auf den Verschleiß von Werkstoffoberflächen aus und müssen entsprechend beachtet werden. Dabei ermöglicht ein unvorbelastetes Herangehen an das Verschleißproblem die bestmögliche, also kostengünstigste lösung. Klar ist: nicht alles was technisch machbar wäre, ist auch wirtschaftlich sinnvoll. Deshalb lautet die Philosophie von Tekowe und Eisenmenger: Zunächst alle Einfluss- und Kostenparameter analysieren, um dann gemeinsam mit dem Kunden über das geeignete Verschleißschutzmaterial zu entscheiden. Tekowe GmbH Günter Brusberg Tel: / G.Brusberg@te-ko-we.de Eisenmenger GmbH Uwe Sperrer Tel: / uwe.sperrer@eisenmenger-gmbh.de RZ_Newsletter_Cluster.indd :35

6 AUS den UNteRNeHmeN FILtRAtION der ZUKUNFt neue FIlTERTECHnOlOGIE AUS HÖHR-GREnZHAUSEn Kaum etwas funktioniert heute ohne Filtration. Vom Kaffeefilter bis hin zu hochgenauen Anwendungen in der metallverarbeitung bestimmen Filter unsere lebensqualität und auch die qualität von Produkten. mit ihrem regenerativen Absolutfilter hat die Bloom Filtertechnologie GmbH aus Höhr-Grenzhausen ein grundlegend neuartiges Verfahren für Hydrofiltration und Separation entwickelt. VON FISCHeN UNd FILteRN Als Entwicklungschef einer Aktiengesellschaft für kleine Wasserkraft wollte max Blomeier verhindern, dass Fische in die Turbinen geraten. Gesucht wurde eine Alternative zu den existierenden Gittern, die zu groß waren, um junge Fische abzuhalten. Sein Ziel war klar: Die lösung sollte fein genug sein mit maximalem Durchfluss, um die Effizienz der Wasserkraftanlage zu erhalten. Dies war die Initialzündung für die Entwicklung einer grundlegend neuen Filtertechnologie, die sich inzwischen als lösung für viele Herausforderungen mit Fluiden erwiesen hat. die KUGeL macht den UNteRSCHIed Der entscheidende Unterschied der Bloom Filter liegt in deren Aufbau die Filterschicht bilden kalibrierte Kugeln aus Keramik, Glas, metall oder Kunststoff. Ein spezielles Herstellungsverfahren stellt sicher, dass die Kugeln sich in der hexagonal dichtesten Kugelpackung zusammenfügen. Durch die Verwendung unterschiedlicher Kugelgrößen lassen sich maximale Filterfeinheiten zwischen 5 und 50 μm herstellen. Die wesentlichen Vorteile der neuen Technologie liegen in der freien Skalierbarkeit der Filterfeinheit, in der damit verbundenen Genauigkeit des Filters und der hohen Durchflussmenge sowie im Wegfall der Verbrauchsmaterialien und Filterhilfsmittel. ZUKUNFtStHemA FLUIdAUFBeReItUNG Wasserknappheit und immer strengere Umweltauflagen machen neuartige Aufbereitungsverfahren für Fluide zunehmend wichtiger. Die vollständig regenerierbaren Bloom Absolutfilter kommen in den komplexen Bereichen Abwasser, Brauchwasser und Trinkwasser zum Einsatz. So werden gemeinsam mit Kooperationspartnern Systeme für die Trinkwasseraufbereitung, für innovative Betriebshilfsstoffe oder Gärreste aus Biogasanlagen entwickelt. Weitere Applikationen, beispielsweise für die medizintechnik und lebensmittelindustrie, sind in Planung. BLOOm NUtZt StANdORtVORteILe Die Bloom Filtertechnologie GmbH wurde 2007 gegründet. Seit 2009 ist das Unternehmen in der Keramikstadt Höhr-Grenzhausen im CeraTechCenter ansässig, einem Technologie- und Gründerzentrum, das sich gezielt an Spezialisten aus dem Bereich der keramischen Technologien und Werkstoffe richtet. Da die Filter mehrheitlich aus Keramik oder Glas bestehen können, nutzt Bloom die Vorteile des Standortes als europäischen Forschungsschwerpunkt für technische Keramik. Ein Bloom Absolutfilter hat eine Filterfläche von 500 cm 3 und einen Durchfluss von bis zu 10 m 3 /h (Foto: Bloom) Bloom Filtertechnologie GmbH monika Röthig Tel: / info@bloom-filter.de RZ_Newsletter_Cluster.indd :35

7 AUS den UNteRNeHmeN NeUeR mieter Im tzo FÜHREnDER EXPERTE FÜR SPUTTERTECHnOlOGIE GRÜnDET EIGEnE FIRmA Wesentliche Fortschritte in der vakuumbasierten PlasmaBeschichtungstechnologie wurden in den letzten Jahren durch neue Entwicklungen im Bereich der PlasmaAnregungstechnik mithilfe von gepulsten Gleichspannungsstromquellen erzielt. BeWUSSte StANdORtWAHL Einer der weltweit führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet des Hochleistungs-Impuls-magnetron-Sputtern (HIPImS, HPPmS) gründete im April dieses Jahres sein erstes eigenes Unternehmen.Als Standort hat sich der Physiker Dr. Jones Alami für das Technologiezentrum für Oberflächentechnik (TZO) in Rheinbreitbach entschieden. Seine Firma InI Coatings ltd. beschäftigt sich mit der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb neuer Beschichtungstechnologien und Beschichtungslösungen. mit Hilfe der HPPmS Technologie lässt sich die magnetron-kathode in eine Ionenquelle umwandeln. (Foto: InI Coatings) VORteILe UNd ANWeNdUNGeN Die wachsenden Anforderungen an die Eigenschaften von Bauteilen und Werkzeugen bedingen in allen Industriezweigen den Einsatz moderner Beschichtungsverfahren. HIPImS stellt die neueste Technologie gepulster PVD-Sputterverfahren dar. Sie liefert besonders korrosionsbeständige, verschleißfeste Hartstoffbeschichtungen und zeichnet sich durch eine hohe Dichte und sehr gute Haftung auf den Trägermaterialien aus. Zur Anwendung kommen diese Beschichtungen vor allem in der Automobilindustrie, bei Werkzeugmaschinen sowie in der Halbleiterindustrie. dr. JONeS ALAmI Alami promovierte an der renommierten Universität von linköping/ Schweden und war nach einem Aufenthalt an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen für verschiedene Unternehmen der Be schichtungsbranche in Deutschland tätig. Seit dem Frühjahr arbeitet Dr. Alami nun unter eigener Firmierung. (Foto: InI Coatings) StARtHILFe GeNUtZt Den Start in die Selbstständigkeit unterstützten das TZO und die mittelstandsförderung im landkreis neuwied GmbH durch das Inkubatorangebot im TZO. Im Rahmen dieses Projekts konnte sich das neu gegründete Hightech-Unternehmen für einen Zeitraum von drei monaten kostenfrei im Technologiezentrum einmieten und die dort vorhandene Infrastruktur nutzen. Auch weiterhin wird dem Gründer tatkräftige Unterstützung beispielsweise bei der Durchführung von Experimenten und messungen zuteil. Ebenso vermittelt das TZO bei Bedarf Berater für betriebswirtschaftliche und strategische Hilfestellungen. InI Coatings ltd. Dr. Jones Alami Tel: / info@inicoatings.de RZ_Newsletter_Cluster.indd :35

8 Jetzt anmelden! 54. Internationales Feuerfest-Kolloquium 2011 Die Feuerfestindustrie trifft sich jedes Jahr in Aachen zum Internationalen Feuerfest-Kolloquium. Im Fokus der Veranstaltung am 19. und 20. Oktober stehen diesmal Feuerfeste Werkstoffe für den nichtmetallurgischen Einsatz. Das Kolloquium im Kongresscenter EUROGRESS wird von einer Fachausstellung begleitet. Ausführliche Informationen und Registrierung im Internet unter TERMINE AUF EINEN BLICK September Höhr-Grenzhäuser Keramik Symposium Fachschulen für Keramikgestaltung und Keramiktechnik Höhr-Grenzhausen Oktober 2011 MSV Internationale Maschinenbaumesse Gemeinschaftsstand Rheinland-Pfalz Organisator: Mittel- und Osteuropazentrum Rheinland-Pfalz (MOEZ) Messe Brünn Brünn/Tschechische Republik Oktober 2011 FAKUMA Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung Messe Friedrichshafen Friedrichshafen Impressum Herausgeber Mittelstandsförderung im Landkreis Neuwied GmbH Geschäftsführer Herbert Kramb Marktstraße Neuwied Tel / info@mfg-neuwied.de Redaktion Harald Schmillen (verantw.) Gudrun Hummerich Markus Schardt Gestaltung und Realisation Duchstein & Partner Kommunikationsagentur Carl-Zeis-Str Mainz Oktober Internationales Feuerfest-Kolloquium 2011 EUROGRESS Aachen Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner: Zentrales Clustermanagement Tel / Ansprechpartnerin: Gudrun Hummerich gudrun.hummerich@metall-keramik-kunststoff.de Regionalbüro Landkreis Altenkirchen Tel / Ansprechpartner: Slawomir Swaczyna slawomir.swaczyna@metall-keramik-kunststoff.de Regionalbüro Landkreis Neuwied Tel / Ansprechpartner: Harald Schmillen harald.schmillen@metall-keramik-kunststoff.de Regionalbüro Westerwaldkreis Tel / Ansprechpartner: Alban Carl alban.carl@metall-keramik-kunststoff.de Auflage: Stk. Bildnachweis Fotos soweit nicht anders vermerkt: Mittelstandsförderung im Landkreis Neuwied GmbH Nachdruck, auch auszugsweise, und elektronische Verarbeitung nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers. RZ_Newsletter_Cluster.indd :35

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks Veranstaltungen Arbeits und Gesundheitsschutz Experten Vernetzung Informationen Aktionen in inder derpflege betriebsspezifische Schulungen Herausforderungen im impflegealltag Qualifikation Politik Vernetzung

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION

Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION TRADITIONELL IN HÖCHSTER QUALITÄT UND IMMER MIT GRÖSSTER PRÄZISION Seit über 130 Jahren fertigt JSO Spann-, Fräs- und Bohrwerkzeuge für die maschinelle

Mehr

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern aktion zusammen wachsen Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg Bildung legt den Grundstein für den Erfolg. Für Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

NACHHALTIGE WACHSTUMS- KOMPETENZ FÜR KMU. Christine Frühauf 2015 Bildnachweise: Kresse: luxuz::. / photocase.de Moos: annelilocke / photocase.

NACHHALTIGE WACHSTUMS- KOMPETENZ FÜR KMU. Christine Frühauf 2015 Bildnachweise: Kresse: luxuz::. / photocase.de Moos: annelilocke / photocase. NACHHALTIGE WACHSTUMS- KOMPETENZ FÜR KMU Christine Frühauf 2015 Bildnachweise: Kresse: luxuz::. / photocase.de Moos: annelilocke / photocase.de 0 Raus aus der Wachstumsfalle Wachstum ist für die meisten

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Partnerschaftsentwicklung für KMU

Partnerschaftsentwicklung für KMU Belziger Industriepartner Partnerschaftsentwicklung für KMU G. Delaunay, Belziger Industriepartner 1 Wer braucht einen Geschäftspartner? - Innovation: Sie wollen etwas Neues entwickeln, aber Sie schaffen

Mehr

Zukunft der Energie. Anerkennungs- und Förderpreis 2007 für zukunftsweisende Konzepte und Projekte

Zukunft der Energie. Anerkennungs- und Förderpreis 2007 für zukunftsweisende Konzepte und Projekte Zukunft der Energie Anerkennungs- und Förderpreis 2007 für zukunftsweisende Konzepte und Projekte Anerkennungs- und Förderpreis Sehr geehrte Damen und Herren, Die verlässliche Versorgung von Wirtschaft

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041 Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041 Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg. Postfach 1820. 53008 Bonn Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg Sparkassen-Finanzgruppe Wenn man sich zur

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Institut für Computational Engineering ICE. N ä h e r d ra n a m S ys t e m d e r Te c h n i k d e r Z u ku n f t. w w w. n t b.

Institut für Computational Engineering ICE. N ä h e r d ra n a m S ys t e m d e r Te c h n i k d e r Z u ku n f t. w w w. n t b. Institut für Computational Engineering ICE N ä h e r d ra n a m S ys t e m d e r Te c h n i k d e r Z u ku n f t w w w. n t b. c h Rechnen Sie mit uns Foto: ESA Das Institut für Computational Engineering

Mehr

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. In der modernen Zerspanung geht es um mehr als Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden. Perfektion und Präzision sind nur noch Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg.

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE

WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE Irene Begus geboren am 10.4.1972, verheiratet in Katzelsdorf, 2 Kinder PROFIL IRENE BEGUS Basis meiner Arbeit und mein wichtigstes

Mehr

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at Unbegrenzt tiefe Explosionszeichnungen Internationale Features ITc Shop Der neue Webshop mit brillanter Anbindung an die Sage Office Line und enormem Leistungsumfang. Integriertes CMS Online-Payment Schnittstellen

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

Social Media Ranking

Social Media Ranking Social Media Ranking Social Media ist im Tourismus und bei Seilbahnbetrieben als zentraler Kommunikations- und Servicekanal nicht mehr wegzudenken. Für Urlauber und Einheimische bietet Social Media vor,

Mehr

Studie über die Bewertung von Wissen in kleinen und mittleren Unternehmen in Schleswig-Holstein

Studie über die Bewertung von Wissen in kleinen und mittleren Unternehmen in Schleswig-Holstein Studie über die Bewertung von Wissen in kleinen und mittleren Unternehmen in Schleswig-Holstein Sehr geehrte Damen und Herren, in der heutigen Wissensgesellschaft sind die zentralen Ressourcen erfolgreicher

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information WSO de Allgemeine Information Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorwort 3 2. Mein Geschäftsfeld 4 3. Kompetent aus Erfahrung 5 4. Dienstleistung 5 5. Schulungsthemen 6

Mehr

Technikinteressierte gesucht

Technikinteressierte gesucht Ausbildungschancen in der Kunststoffbranche Technikinteressierte gesucht MyPlastics präsentierte gemeinsam mit der Firma 3D-Technik Zehmeister GmbH in Roßtal-Neuses 22 interessierten Schülerinnen und Schüler

Mehr

Ihr starker Partner im Biobrennstoff-Markt. Sichere Energieversorgung. Natürlich von Bioenergie Handel GmbH.

Ihr starker Partner im Biobrennstoff-Markt. Sichere Energieversorgung. Natürlich von Bioenergie Handel GmbH. Ihr starker Partner im Biobrennstoff-Markt. Sichere Energieversorgung. Natürlich von Bioenergie Handel GmbH. Der Schwerpunkt unserer Unternehmensgruppe ist die dezentrale, effiziente Energiewirtschaft

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014 Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014 Social Media Nutzung in saarländischen Unternehmen Umfrage vom 06.05.2014 28.05.2014 Zehn Fragen 174 Teilnehmer Social

Mehr

lernen Sie uns kennen...

lernen Sie uns kennen... KARRIERE lernen Sie uns kennen... Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Steuerberatungskanzlei. Nachfolgend möchten wir Ihnen Gelegenheit bieten, uns und unsere Denkweise näher kennenzulernen. Im Grunde

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Werkzeugbau Produktion

Werkzeugbau Produktion Konzeption Design Engineering Projektmanagement PrototypinG Werkzeugbau Produktion Wer wir sind Wir sind ein Team aus kreativen Köpfen und Ingenieuren mit langjähriger Erfahrung in der Produktentwicklung,

Mehr

GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen

GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen IT-Sicherheit Schaffen Sie dauerhaft wirksame IT-Sicherheit nach zivilen oder militärischen Standards wie der ISO 27001, dem BSI Grundschutz oder der ZDv 54/100.

Mehr

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen PRESSEINFORMATION Simulation erhöht Ausbringung Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen Göppingen, 04.09.2012 Pressen von

Mehr

Neue Arbeitswelten Bürokultur der Zukunft

Neue Arbeitswelten Bürokultur der Zukunft Neue Arbeitswelten Bürokultur der Zukunft S. Mayer 1 Neue Arbeitswelten Bürokultur der Zukunft Sigrid Mayer Bene AG AT-Wien 2 Neue Arbeitswelten Bürokultur der Zukunft S. Mayer 11. Internationales Branchenforum

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Geprüfter Industriemeister Metall (IHK) Geprüfter Industriemeister Chemie (IHK) Geprüfter Industriemeister

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Einladung. Mittwoch, 18. März 2015, 19.00 Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau. Industrie 4.0

Einladung. Mittwoch, 18. März 2015, 19.00 Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau. Industrie 4.0 Einladung Mittwoch, 18. März 2015, 19.00 Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau Industrie 4.0 Die nächste industrielle Revolution? Prof. Dr. Wilfried Sihn Geschäftsführer der Fraunhofer

Mehr

Das Standortreporting von MVV Energie. Ihre Energie immer im Blick mit unserem Online-Portal für Strom und Gas

Das Standortreporting von MVV Energie. Ihre Energie immer im Blick mit unserem Online-Portal für Strom und Gas Das Standortreporting von MVV Energie Ihre Energie immer im Blick mit unserem Online-Portal für Strom und Gas Energiereporting leicht gemacht Alle Daten rund um Ihre Energie auf einen Blick Informationen

Mehr

Lassen Sie sich entdecken!

Lassen Sie sich entdecken! Digital Marketing Agentur für B2B Unternehmen EXPERTISE ONLINE MARKETING IM B2B Lassen Sie sich entdecken! EINE GANZHEITLICHE ONLINE MARKETING STRATEGIE BRINGT SIE NACHHALTIG IN DEN FOKUS IHRER ZIELKUNDEN.

Mehr

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe? Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern zum Thema Online - Meetings Eine neue Form der Selbsthilfe? Informationsverhalten von jungen Menschen (Quelle: FAZ.NET vom 2.7.2010). Erfahrungen können

Mehr

Innovation Forum Digitalisierung. Industrie Smart City Internet of Things Safety&&Security» Internet of Things. » Industrie

Innovation Forum Digitalisierung. Industrie Smart City Internet of Things Safety&&Security» Internet of Things. » Industrie «München, Industrie Industrie Smart Smart City City Internet of Things Safety Safety&&Security Security Internet of Things Unsere Angebote für Partner, Unterstützer Unsere Angebote für Partner, Unterstützer

Mehr

Verpasst der Mittelstand den Zug?

Verpasst der Mittelstand den Zug? Industrie 4.0: Verpasst der Mittelstand den Zug? SCHÜTTGUT Dortmund 2015 5.11.2015 Ergebnisse einer aktuellen Studie der Technischen Hochschule Mittelhessen 1 Industrie 4.0 im Mittelstand Ergebnisse einer

Mehr

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. S Kreissparkasse Höchstadt/Aisch Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. www.kreissparkasse-hoechstadt.de Nachhaltig handeln. Verantwortung übernehmen. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte

Mehr

Gemeinsam für Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement.

Gemeinsam für Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement. Gemeinsam für Gute Bildung Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement. » Die Stiftung Bildung und Gesellschaft ist eine starke Gemeinschaft

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Application Lifecycle Management als strategischer Innovationsmotor für den CIO

Application Lifecycle Management als strategischer Innovationsmotor für den CIO Application Lifecycle Management als strategischer Innovationsmotor für den CIO Von David Chappell Gefördert durch die Microsoft Corporation 2010 Chappell & Associates David Chappell: Application Lifecycle

Mehr

Seco Online Store! Einkauf per Mausklick!

Seco Online Store! Einkauf per Mausklick! Seco Online Store! Einkauf per Mausklick! Wer Seco Online Store für die Auftragsbuchung nutzt anstatt Telefon oder Fax, spart eine Menge Zeit und Mühe. Die Auftragserteilung ist zuverlässig, schnell und

Mehr

Presseinformation. Ihre Maschine spricht! Mai 2015. GLAESS Software & Automation Wir machen industrielle Optimierung möglich.

Presseinformation. Ihre Maschine spricht! Mai 2015. GLAESS Software & Automation Wir machen industrielle Optimierung möglich. Presseinformation Mai 2015 GLAESS Software & Ihre Maschine spricht! Wäre es nicht hilfreich, wenn Maschinen zu uns sprechen könnten? Natürlich nicht immer aber immer dann, wenn etwas Entscheidendes passiert.

Mehr

Pressemitteilung der Universität Kassel

Pressemitteilung der Universität Kassel Pressemitteilung der Universität Kassel 112/11-26. Juli 2011 Open-Innovation für Universitäten nutzbar machen Kassel. Von der Fastfood-Kette bis zum Automobilhersteller: Große Unternehmen lassen heute

Mehr

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote

Mehr

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt!

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Woche der Inklusion im Löhr-Center Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Brosch_Dinlang_standard In Koblenz dreht sich vom 16. bis 20. Juni 2014 alles um die Teilhabe schwerbehinderter Menschen Menschengruppe

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

Jeder Test ist ein Tropfen Öl auf das Schwungrad der Innovation!

Jeder Test ist ein Tropfen Öl auf das Schwungrad der Innovation! Jeder Test ist ein Tropfen Öl auf das Schwungrad der Innovation! Testen ist unsere Welt... Unser Unternehmen wurde im Jahre 2000 gegründet. Wir von PID haben uns mit Herz und Verstand auf das Testen von

Mehr

Personalentwicklung im Berliner Mittelstand. Darstellung der Studienergebnisse Berlin, 12.02.2008

Personalentwicklung im Berliner Mittelstand. Darstellung der Studienergebnisse Berlin, 12.02.2008 Personalentwicklung im Berliner Mittelstand Darstellung der Studienergebnisse Berlin, 12.02.2008 Gliederung 1. Ausgangssituation.3 2. Die Studie..4 3. Zentrale Ergebnisse...5 4. Bewertung der Ergebnisse.7

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Telefonieren ermöglicht die direkte Kommunikation

Mehr

Offen für Partnerschaft? Schlagen Sie mit uns ein neues Kapitel auf!

Offen für Partnerschaft? Schlagen Sie mit uns ein neues Kapitel auf! Offen für Partnerschaft? Schlagen Sie mit uns ein neues Kapitel auf! Aquiseprospekt_final.indd 2 10.08.15 15:32 Eine starke Unternehmergemeinschaft Gastronomen und Hoteliers zwischen Rhein und Ruhr wissen:

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Outsourcing und Offshoring. Comelio und Offshoring/Outsourcing

Outsourcing und Offshoring. Comelio und Offshoring/Outsourcing Outsourcing und Offshoring Comelio und Offshoring/Outsourcing INHALT Outsourcing und Offshoring... 3 Comelio und Offshoring/Outsourcing... 4 Beauftragungsmodelle... 4 Projektleitung vor Ort und Software-Entwicklung

Mehr

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) Mit der stetig voranschreitenden Veränderung des World Wide Web haben sich vor allem auch das Surfverhalten der User und deren Einfluss stark verändert. Täglich

Mehr

Internetauftritt und Soziale Netzwerke für kleine und mittlere Unternehmen - Einblicke in die Praxis

Internetauftritt und Soziale Netzwerke für kleine und mittlere Unternehmen - Einblicke in die Praxis InfoVeranstaltung Internetauftritt und Soziale Netzwerke für kleine und mittlere Unternehmen - Einblicke in die Praxis 29. Januar 2012, 18 Uhr Kulturraum St. Gereon, Landratsamt Forchheim (Am Streckerplatz

Mehr

Innovation und Qualität in Blech Büchi AG, Hubstrasse 78, CH-9501 Wil (SG) Fax +41 71 914 40 41, info@buechiag.ch, www.buechiag.

Innovation und Qualität in Blech Büchi AG, Hubstrasse 78, CH-9501 Wil (SG) Fax +41 71 914 40 41, info@buechiag.ch, www.buechiag. Innovation und Qualität in Blech Büchi AG, Hubstrasse 78, CH-9501 Wil (SG) Fax +41 71 914 40 41, info@buechiag.ch, www.buechiag.ch ISO 9001:2008 zertifiziert +41 71 914 40 40 3 3 Portrait 5 Blech 7 Serienteile

Mehr

Durch mein duales studium möchte ich etwas mitbewegen.

Durch mein duales studium möchte ich etwas mitbewegen. Durch mein duales studium möchte ich etwas mitbewegen. unsere Produkte sind immer dabei. Unsere Produkte sind zwar nicht immer auf den ersten Blick sichtbar, aber sie sind fester Bestandteil des täglichen

Mehr

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich 3D Machine Vision sorgt für höchste Produktivität Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich Bei der Produktion hochwertiger Fahrzeuge sowie in Montageprozessen kommt es

Mehr

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Inhaltsverzeichnis Regionalentwicklung und 16 Zukunftsprojekte 3 Weiterbildung worum geht es? 4 Ein konkretes Beispiel 5 Seminar Freiwilligenmanagement

Mehr

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert?

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Unternehmenssteuerung auf dem Prüfstand Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Performance durch strategiekonforme und wirksame Controllingkommunikation steigern INHALT Editorial Seite 3 Wurden

Mehr

Lösungen auf den Punkt gebracht

Lösungen auf den Punkt gebracht Lösungen auf den Punkt gebracht Erneuerbare Energien Elektrotechnik Leistung auf den Punkt gebracht Ob Serienproduktion oder Prototypen - wir sind Ihr kompetenter Partner, wenn es um individuelle Lösungen

Mehr

Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Die Erfolgsgeschichte geht weiter Die Erfolgsgeschichte geht weiter Osys und UMB gehen den gemeinsamen Weg Gemeinsam erfolgreich sein Während den vergangenen zwei Jahren ist es uns gelungen, mit unserem Team organisch von 100 auf 140 kompetente

Mehr

GRÜNDUNG TRIFFT INNOVATION

GRÜNDUNG TRIFFT INNOVATION Gründerwelt erleben GRÜNDUNG TRIFFT INNOVATION Die Initiative für schnell wachsende Technologien und Dienstleistungen INITIATOREN KOFINANZIERT DURCH PROJEKTTRÄGER www.best-excellence.de www.gruenden-wachsen.de

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Test zur Bereitschaft für die Cloud

Test zur Bereitschaft für die Cloud Bericht zum EMC Test zur Bereitschaft für die Cloud Test zur Bereitschaft für die Cloud EMC VERTRAULICH NUR ZUR INTERNEN VERWENDUNG Testen Sie, ob Sie bereit sind für die Cloud Vielen Dank, dass Sie sich

Mehr

Fortbildung als effizientes Marketing-Instrument

Fortbildung als effizientes Marketing-Instrument Für Kundenbindung und Markenpflege: Fortbildung als effizientes Marketing-Instrument Informationen zum AVA-Veranstaltungsservice für Industrieunternehmen Hoher Stellenwert im tierärztlichen Bereich Gerade

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UBIRY GmbH. Business Development & Innovation Brokering

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UBIRY GmbH. Business Development & Innovation Brokering UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UBIRY GmbH Business Development & Innovation Brokering Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Victor Hugo WAS WIR IHNEN BIETEN UBIRY unterstützt

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE MGF GUTSCHE GmbH & Co. KG Hermann-Muth-Straße 8 D-36039 Fulda Telefon: (0661) 8384-0 Telefax: (0661) 8384-38 Internet: www.gutsche-mgf.com E-Mail: office@gutsche-mgf.com Ausbildung bei GUTSCHE 1211382242AB-V1

Mehr

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN!

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN! IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN! IT.TEM GmbH Industriestraße 4 70565 Stuttgart Telefon +49 711 99760440 info@it-tem.de www.it-tem.de IHRE ZIELE

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Ideen werden Wirklichkeit

Ideen werden Wirklichkeit Ideen werden Wirklichkeit Am Anfang hatten wir eine Idee. Jedes Unternehmen trägt Verantwortung für die Menschen, für die Umwelt, für die Lebensqualität in seinem Geschäftsgebiet. Verantwortung, die weit

Mehr

Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit

Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit Y.M.P.-Europe Technology GmbH Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit Windkraft Luft- und Raumfahrt Werkzeugbau Lohnmessung Höchste Qualität Y.M.P.-Europe wurde 1993 Windkraft in Göppingen-Ursenwang,

Mehr

Unsere Energie für Sie

Unsere Energie für Sie Unsere Energie für Sie passgenaue energie für den mittelstand ihr partner in sachen energie Mit Repower rundum gut versorgt In Zeiten weltweit steigender Energiepreise rückt das Thema Energiebeschaffung

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile.

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile. Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile. Ganz genau: So ist Blech. Zumindest bei Schmiedbauer. Unterschiedliche Materialien im Fein- und Dickblechbereich

Mehr

Bier-Deluxe.de. B2B Handbuch. Profitieren Sie vom Craft-Beer-Boom fur Ihren Handel oder Ihre Gastronomie.

Bier-Deluxe.de. B2B Handbuch. Profitieren Sie vom Craft-Beer-Boom fur Ihren Handel oder Ihre Gastronomie. Bier-Deluxe.de B2B Handbuch Profitieren Sie vom Craft-Beer-Boom fur Ihren Handel oder Ihre Gastronomie. Wachstumsmarkt Craft Beer Wir bieten unseren Kunden nicht nur die größte Auswahl an Craft Beer, sondern

Mehr

U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG

U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k pur ratio U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG Mörikestraße 30 D-73765 Neuhausen a.d. Fildern Tel.: +49-7158 - 986

Mehr