Impressum. Inhalt. 4 News AEO-Status garantiert lückenlose Lieferkette. 8 News Mitarbeiterfest Feiern à la ITG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Impressum. Inhalt. 4 News AEO-Status garantiert lückenlose Lieferkette. 8 News Mitarbeiterfest Feiern à la ITG"

Transkript

1 Motion Boomregion Indien: Leidenschaft für Logistik Weitere Themen: Ausgabe 4 / Dezember 2008 Interview Reinhard Rank: Ambitioniertes Programm Feature: Kosmetik-Logistik für Mary Kay Gefahrgut: Wo ITG draufsteht... ist ITG drin!

2 Inhalt Impressum 5 3 Editorial 4 News AEO-Status garantiert lückenlose Lieferkette News Schiffstransport Heikle Klippen erfolgreich umschifft Herausgeber: ITG-GmbH Postfach München Telefon / Fax / Verantwortlich: Thomas Bogner bogner@itg.de 6 10 Feature Mitarbeiterqualifikation Mit Kompetenz in die Zukunft 8 News Mitarbeiterfest Feiern à la ITG 9 News Kundenevent Anstoß in der Niederlassung Kicker-Turnier in Hamburg Umfrage Das ITG Erfolgsrezept: Hohe Kundenzufriedenheit 12 Interview Resümee Ausblick Ambitioniertes Programm 14 Praxislösung Wünsche gehen in Erfüllung Kreative Prämien 16 Feature Kosmetik-Logistik Das Leben von Frauen bereichern 18 Praxislösung Kapazitätserweiterung Fashionlager im neuen Look 20 Praxislösung Gefahrgut Wo ITG draufsteht...ist ITG drin! 22 ITG World Boomregion Indien Leidenschaft für Logistik 25 ITG World Soziales Engagement Kleine Taten statt großer Worte 26 Wege bei ITG Oliver Volk Beziehung zu Asien Redaktion/Gestaltung: teamtosse. Agentur für Kommmunikation Jens Tosse, Anne Hilliger, Rolf Groß, Sandra Tenkotte Tel.: +49 (0) 89 / kontakt@teamtosse.de Druck: Media Cologne Kommunikationsmedien GmbH Druckauflage: Fotonachweis: teamtosse: S ITG: S. 3, 5-12, 17-21, Paul Spierenburg: Titelbild, S Jürgen Braker: S. 5 Fotolia: S. 4-6, 9-11, 23-24, HPI: S Mary Kay: S Atlas Logistics: S. 22 Marcus Vetter: S. 25 Cartoon: Erik Liebermann Copyright: Nachdruck und fotomechanische Wiedergabe jeglicher Art auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Bei der Fülle der Daten können trotz sorgfältiger Bearbeitung vereinzelt fehlerhafte Angaben auftreten. Deshalb können die Informationen der Kundenzeitschrift nicht die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der ITG ersetzen Reise Rajasthan Im Lande der Maharadschas 31 Die letzte Seite Gewinnspiel / Betriebsjubiläen / Cartoon Für Informationen, die wir von Dritten erhalten haben, übernehmen wir keine Haftung. ITG ist nicht verantwortlich für Schritte, die durch den Leser in Bezug auf die oben stehenden Informationen unternommen werden, ohne vorher mit ITG Rücksprache gehalten zu haben.

3 Editorial Wirtschaft, Wandel und Werte Liebe Leserin, lieber Leser! Kein Zweifel, die Weltwirtschaft ist in der Rezession angekommen und die Experten sind sich einig, dass dies nicht nur eine kurzfristige Krise sein wird. Wie konnte es dazu kommen? Deuteten doch alle Indikatoren und auch die Voraussagen der Experten bis vor kurzem auf Wachstum. Fest steht: Diesmal ist es keine Naturkatastrophe und keine kriegerische oder terroristische Bedrohung, die die Wirtschaft in die Knie zwingt. Die Schuld falls man davon sprechen kann wird der Finanzwirtschaft zugesprochen, die Geld als Ware handelt und ob deren physischer Nichtpräsenz nur noch mit Zahlen jongliert elektronisch und abstrakt. Wird deshalb das Risiko außer Acht gelassen? Oder ist Gier die Triebfeder, wie manche Kritiker meinen? Citius, altius, fortius, schneller, höher, weiter dieses klassische Motto der Olympischen Spiele treibt auch unsere Wirtschaft an. Aber wohin? Dem individuellen Konsum sind Grenzen gesetzt. Doch in kritischen Situationen wie dieser wird oftmals eine übertriebene Kehrtwende postuliert. Aktuell erleben wir dies so scheint mir neben dem Finanzwesen in den Bereichen Terrorbekämpfung, Umweltschutz und Verkehrspolitik, mit entsprechenden Auswirkungen auf den Güterverkehr und die Logistik. Leidtragende sind wir alle, spätestens als Verbraucher, der die erhöhten Kosten bezahlen soll. Doch die Krise hat vielleicht auch ihr Gutes. Haben Sie es auch bemerkt? In der Krise gewinnen Werte wie Moral, Verlässlichkeit und Kontinuität an Bedeutung. Aus Sicht der ITG waren diese niemals aus der Mode. Wir wollen zu jeder Zeit ein verlässlicher Partner sein, einen fairen und ehrlichen Umgang pflegen. Und wir entwickeln uns weiter. Dafür finden Sie in dieser Ausgabe unseres Magazins wieder eine Reihe von Beispielen. Ich freue mich über jegliches Feedback und wünsche viel Freude beim Lesen! Ihr Thomas Bogner Assistent der Geschäftsleitung Leitung Kommunikation + Marketing Kontakt: bogner@itg.de 3

4 ITG 4_ QXD :38 Uhr Seite 4 News News Sicherheit AEO-Status garantiert lückenlose Lieferkette Um auch in Zukunft allen Kunden weiterhin zuverlässigen und vertrauenswürdigen Service zu garantieren, plant die ITG noch in 2008 eine AEO-Zertifizierung zu beantragen. Der besondere Sicherheitsstatus als Zugelassener Wirtschaftbeteiligter, kurz AEO Authorized Economic Operator genannt, erlaubt Speditionen, Logistik- und Transportunternehmen und der verladenden Wirtschaft in der Europäischen Union besondere Vergünstigungen bei der Zollabfertigung in Anspruch zu nehmen. Die ITG möchte damit den Anforderungen seiner Kunden Rechnung tragen und wird als konsequente Fortsetzung der eigenen hohen Ansprüche noch in 2008 den AEOStatus beim Zoll beantragen. Die zunehmende Globalisierung und die veränderte internationale Sicherheitslage haben die Weltzollorganisation (WCO) veranlasst, mit einem Framework of Standards to Secure and Facilitate Global Trade weltweite Rahmenbedingungen für ein modernes und effektives Risikomanagement in den Zollverwaltungen zu schaffen. Die Europäische Union hat diese sicherheitspolitischen Aspekte im April 2005 mit der Änderung des Zollkodex (VO (EG) Nr. 648/2005) in europäisches Recht umgesetzt und mit der Veröffentlichung der Durchführungsvorschriften (VO (EG) Nr. 1875/2006) im Dezember 2006 konkretisiert. Ein wesentliches Element dieser Sicherheitsinitiative ist die Einführung des Status des Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten. Seit 1. Januar 2008 können Unternehmen, die in der Europäischen Union ansässig und am Zollgeschehen beteiligt sind, diesen Status beantragen. Er wird die ITG und ihre Kunden zu Vergünstigungen bei sicherheitsrelevanten Zollkontrollen berechtigen und trägt zu einer deutlichen Vereinfachung der Abläufe gemäß den Zollvorschriften bei. Lückenlose Lieferkette Gabriele Dallinger, Zollbeauftragte bei der ITG, versichert: Unser Ziel ist die Absicherung der durchgängigen, internationalen Supply Chain vom Hersteller einer Ware bis zum Endverbraucher. Wir als Logistikdienstleister tragen entscheidend dazu bei, dass diese Kette reibungsund lückenlos funktioniert. Die Sicherheit der Güter unserer Kunden liegt uns am Herzen, deshalb werden wir die AEO-Zertifizierung beantragen. Derzeit führt der Zoll Verhandlungen mit Drittländern, wie den USA, China und der AEO status guarantees consistent supply chain 4 ITG strives for meeting their customers demands and will therefore apply for the AEO status at the customs authorities. Globalization and the altered international security situation have forced the World Customs Organisation (WCO) to establish a Framework of Standards to Secure and Facilitate Global Trade. Effective April, 2005, the European Union has implemented these guidelines. A core element of the security initiative is the introduction of the Authorized Economic Operator (AEO) status. For ITG and its customers, the AEO status will facilitate customs checks and processes. Schweiz, die zu einer weltweiten Anerkennung des Status führen sollen. Mit der Einführung eines international anerkannten Status könnten sich Zollkontrollen und -Prüfungen abbauen und so die Umschlagszeiten weiter verringern lassen. Einige Kunden der ITG verfügen bereits selbst über das AEO-Zertifikat. Andere erwarten von der ITG als zuverlässigem Logistik-Dienstleister die gleichen sicherheitstechnischen Standards, um selbst eine lückenlose Lieferkette nachzuweisen. Seit Anfang 2008 ist die ITG bereits als Reglementierter Beauftragter durch das Luftfahrtbundesamt zugelassen. Damit bestätigte das Amt der ITG als einem der ersten deutschen Unternehmen, dass der eigene Luftfrachtsicherheitsplan und die Verfahren zur Abfertigung der Luftfracht den neuen Regeln entsprechen. Mit dem Erhalt der AEOZertifizierung wird ein weiterer wichtiger Meilenstein in puncto Sicherheit erreicht sein. Kontakt: Gabriele Dallinger Zollbeauftragte der ITG dallinger@itg.de

5 News Schiffstransport Heikle Klippen erfolgreich umschifft Die ITG Stuttgart übernahm im Sommer 2008 den Auftrag, Maschinenteile für den Schiffsbau im Auftrag der US-Navy von Europa in die USA zu transportieren. Finaler Bestimmungsort war die Hafenstadt Pascagoula im Bundesstaat Mississippi, am Golf von Mexiko gelegen. Die Gesamtpartie, die Schiffskomponenten aus England, der Schweiz sowie Hamburg und Dresden umfasste, belief sich auf 250 Tonnen. Besonders die Dresdner Schiffsteile hatten es in sich: Aufgrund der überdimensionalen Maße konnten sie nicht per Lkw zum Abgangshafen Hamburg transportiert werden. Doch der zu niedrige Wasserstand der Elbe verzögerte die Verschiffung und gefährdete so den anvisierten Liefertermin in den USA. Genau dies war die Situation, in der Organisationstalent, Kreativität und Ehrgeiz des ITG Teams in Stuttgart sich voll entfalten konnten. Niederlassungsleiterin Sonja Weber: Wir haben fieberhaft nach einer Lösung gesucht und schließlich auch gefunden. Wir konnten den Liefertermin halten, indem wir die Güter auf zwei spätere Teilcharter aufteilten, nachdem der Wasserstand der Elbe wieder angestiegen war. Zusätzlicher Aufwand entstand durch die besonderen Vorgaben und Anforderungen des Kunden. So musste etwa aufgrund der Ladung eine Sondergenehmigung zur Anfahrt nach Pascagoula eingeholt werden. Bei diesem Projekt mussten wir alle Register ziehen. Unsere langjährige Erfahrung und unser Netzwerk haben letztendlich den Erfolg der Verladung und die Zufriedenheit des Kunden garantiert, freut sich die Niederlassungsleiterin. Bei diesen komplexen Transporten war zudem minutiöse Organisation gefragt. Deshalb lieferte das ITG Team tägliche Updates und stimmte sich mit allen Beteiligten, den Absendern, dem Carrier und dem Empfänger laufend ab. So gelang dem ITG Team, etliche heikle Klippen zu umschiffen und die Leistungsfähigkeit der ITG einmal mehr unter Beweis zu stellen. Kontakt: Sonja Weber Niederlassungsleiterin Stuttgart Tricky pitfalls avoided successfully ITG Stuttgart was assigned by the US Navy to forward machinery parts for ship construction from Europe to the USA. The shipments with components originating from the UK, Switzerland, Hamburg and Dresden had a total weight of 250 tons. Especially the oversized parts from Dresden were a challenge for the organizing ability, creativity and ambition of the ITG team. The low water level of the Elbe river delayed the operation, but by distributing the goods on two part charters which had a later departure time and after having overcome several organizational obstacles, ITG was able to deliver the goods in time. Der niedrige Wasserstand der Elbe forderte das Organisationstalent des ITG Teams 5

6 Mitarbeiterqualifikation Mit Kompetenz Ausbildungsleiter Stefan Anzenhofer, Heidrun Lux mit der Riege der neuen Azubis Für frischen Wind bei der ITG sorgten in diesem Jahr wieder 34 jugendliche Auszubildende. Die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter liegt der ITG am Herzen. Daher wird nicht nur auf eine hochwertige Ausbildung Wert gelegt, auch weiterführende Qualifizierung und Fachkompetenz kommen in dem Logistik-Unternehmen nicht zu kurz. Ausbildung und Qualifikation der Mitarbeiter sind wesentliche Faktoren für zuverlässige Kundenleistungen. Als Ausbildungsbetrieb kümmert sich die ITG darum, jungen Menschen den Start ins Berufsleben zu ermöglichen. Dabei werden den Auszubildenden alle Bereiche des Transportund Logistikwesens in der Praxis vermittelt. Die ITG bietet zudem zahlreiche Seminare an, um auch im weiteren Berufsleben Weiterbildungsmöglichkeiten für die Mitarbeiter zu schaffen und so langfristiges Lernen zu unterstützen. In diesem Jahr haben 34 Jugendliche in der Münchener Zentrale und in vier weiteren Niederlassungen der ITG ihre Ausbildung begonnen. Wie erfolgreich man die eigene Ausbildung bei der ITG abschließen kann, zeigen zwei aktuelle Beispiele aus der Niederlassung in Stuttgart. Dort legte Michael Raab seine Prüfung mit einem Notendurchschnitt von 1,4 ab. Für eines der besten Prüfungsergebnisse erhielt er von der IHK Stuttgart eine Belobigung. Knapp darunter lag das Ergebnis von Yvonne Klein: Sie schloss mit einer 1,5 ab. Stolz auf ihre beiden Spitzenkräfte ist auch Sonja Weber, Niederlassungsleiterin in Stuttgart: Schon während ihrer Ausbildung zeigte sich bei den Beiden eine gute Kombination aus Fachwissen, Können und Engagement. Alle Auszubildenden werden bei der ITG sofort in die Teams integriert und erhalten so die Chance, im Alltag die Praxis noch besser kennenzulernen. Für mich stand sofort außer Zweifel, dass die beiden Auszubildenden meinem Team erhalten bleiben. Den Nachwuchsspediteuren fiel es nicht schwer, sich ihrerseits für die ITG als weiteren Arbeitgeber zu entscheiden. Als frischgebackene Speditionskauffrau betreut Yvonne Klein in Zukunft den Bereich Seefracht Lateinamerika. Ihr Kollege Michael Raab setzt sich im Luftfracht- Export für die Kunden ein. Fachlich immer up to date Ständige Neuerungen bei Gesetzen, Verordnungen und anderen Regeln führen dazu, dass das einst während der Ausbildung vermittelte Wissen schon bald überholt sein kann. Die sich verändernden Anforderungen auf Seiten der Kunden, Frachtführer oder Behörden tragen ebenso dazu bei. Um fachlich immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und die hohen Qualitätsanforderungen der Kunden zu erfüllen, können sich die ITG Mitarbeiter bei internen und externen Seminaren fortbilden. Im neuen Jahr werden diese Initiativen weiter verstärkt. 6

7 in die Zukunft Feature Fachverantwortliche Spezialisten und die Personalabteilung haben hierfür gemeinsam ein vielfältiges Seminarprogramm zusammengestellt. Dieses umfasst vor allem die Bereiche IT- Anwendungen, Zoll und Außenhandel, Sicherheit sowie Kommunikation. Für die im Lagerbereich eingesetzten Mitarbeiter werden Schulungen zu den Themengebieten Qualität und betriebliche Sicherheit ausgerichtet. Schwerpunkt Gesundheit Der Schwerpunkt der Fortbildungsangebote für 2009 liegt neben den genannten Fachthemen im Bereich Gesundheit. Zur Förderung und Erhaltung des Wohlbefindens der Mitarbeiter werden unterschiedliche Seminare empfohlen, wie beispielsweise Gesundes Sitzen am Arbeitsplatz oder Ergonomie aber wie?. Weitere Mitmachangebote in verschiedenen Sportarten sollen zu körperlicher Aktivität anregen. Individuelle Förderungen im Bereich Personalentwicklung, Sprachkurse, Projektmanagement oder die gezielte Förderung von Nachwuchsführungskräften runden das Angebot der Qualifikationsinitiative ab. Bei der ITG trägt jeder Mitarbeiter zum Erfolg bei. Die perfekt abgestimmten Teams setzten sich bestmöglich für ihre Kunden ein. Damit dies auch in Zukunft gelingt, bietet die ITG jedem Mitarbeiter die Möglichkeit, sich entsprechend weiterzubilden. Mit Fachkompetenz und dem eigenen spirit will die ITG auch zukünftig mit und für ihre Kunden erfolgreich sein. Von gut ausgebildeten Mitarbeitern und hervorragend qualifizierten Azubis, wie Yvonne Klein und Michael Raab, profitieren letztlich die Kunden. Kontakt: Heidrun Lux Leitung Personalwesen Azubis mit Können und Engagement: Yvonne Klein und Michael Raab Well-prepared and competent into the future This year 34 trainees brought a breath of fresh air to ITG. As further education of employees is very important to ITG, the company not only offers high-quality training possibilities but also further qualification and professional competence. The apprentices are introduced to all aspects of transport and logistics business in practice. Furthermore, ITG offers additional courses for the employees in order to support longterm learning. Two trainees from the branch in Stuttgart have demonstrated how successful this apprenticeship can be completed: Michael Raab has reached a final grade average of 1.4 and received a mention of the IHK Stuttgart for this achievement. Almost equally successful was Yvonne Klein who finished her training with a grade average of 1.5. In the future both of them will continue working for ITG. To remain up-to-date with the rules and regulations, to meet clients demands and to guarantee good quality, ITG s employees will continue taking part in training courses. In 2009 the main focus of the classes and seminars lies on health. ITG also provides individual advancement in the fields of human resources development, language courses, project management and young professional advancement. In the end also the customers will benefit from a well-trained staff and qualified employees at ITG. 7

8 News Mitarbeiterfest Feiern à la ITG Statt einer Weihnachtsfeier veranstaltete die ITG im September 2008 bereits zum zweiten Mal auf dem Gelände der Münchener Zentrale in Schwaig die ITG Dult. Rund 600 Teilnehmer aus allen ITG Niederlassungen feierten ausgelassen ein kleines Oktoberfest, bei dem auch die traditionellen Lebkuchen-Herzerl mit ITG Design nicht fehlten. Ein besonderes Highlight des Festes war die Tombola, an der sich die Mitarbeiter fleißig beteiligten und zu der zahlreiche Kunden Artikel aus ihrem Sortiment gestiftet hatten. Die Bereitschaftsgruppe Erding des Bayerischen Roten Kreuzes stellte den BRK-Glückshafen zur Verfügung und wickelte die komplette Tombola ab. Das schöne Ergebnis: Eine Gesamtspende über Euro an die BRK Bereitschaft in Erding für die Anschaffung von Ausrüstung und Material für die Schnelleinsatzgruppe Sanitätsdienst. Unser herzlicher Dank gilt allen Firmen, die die Tombola mit ihren Sachspenden unterstützt haben! Kontakt: Thomas Bogner Assistent der Geschäftsleitung Leitung Kommunikation + Marketing bogner@itg.de Oben: ITG Lebkuchen-Herzerl Unten: Geschäftsführer Reinhard Rank (4. v. l.) mit (v. l. n. r.) den BRK Bereitschaftsleitern Dieter Pfanzelt und Raimund Klaus, Carmen Zöller, die das ITG Organisationsteam leitete, sowie BRK-Helfern Celebrating à la ITG Instead of organizing a corporate Christmas party, ITG in September 2008 for the second time celebrated the typical ITG Dult at the headquarters in Schwaig. Around 600 employees and guests from all ITG branches celebrated a little Oktoberfest with traditional ITG gingerbread hearts. The Dult highlight was a tombola by use of which ITG collected money for social and charitable institutions. Customers donated items and products for the raffle. The tombola was organized by the Red Cross Erding. The positive result: a donation of 5,200 Euros to the Red Cross Erding, who will purchase new equipment and material for the medical service s emergency response team. 8 Many thanks to all contributors for their support and tombola donations!

9 News Kundenevent Anstoß in der Niederlassung Kicker-Turnier in Hamburg Die Fußball-Europameisterschaft 2008, die in Österreich und der Schweiz ausgetragen wurde, hat die Niederlassung Hamburg dazu angeregt, selbst ein Kicker- Turnier für Mitarbeiter und Kunden zu organisieren. Am 24. Juni 2008 fand das erste ITG- Kicker-Turnier an vier Tischen in Hamburg statt. Für die Begegnung wurden die Büroräume in das Volkspark-Stadion, das Ernst-Happel-Stadion, das Fritz-Walter-Stadion und den Letzigrund umbenannt. Ein Kickertisch war in der Niederlassung bereits vorhanden, drei Weitere liehen die Organisatoren kurzerhand aus. Am Turnier nahmen insgesamt zwölf Firmen teil. Neben Kunden spielten auch Spediteure, Umschlagspartner, Lkw-Unternehmer und Carrier um einen Platz auf dem Siegertreppchen. Die ITG Mitarbeiter der Hamburger Niederlassung bildeten selbst drei Teams und traten den sportlichen Wettkampf gegen ihre Kunden und Partner mit viel Freude an. In der Halbzeitpause stärkten sich alle Spieler an einem deftigen Buffet mit Kalbsbraten und Gulaschsuppe. Den ersten Platz belegte am Ende das Team von Victor Sport. Auf dem zweiten Platz landete die Firma Globaltronic und als guter Gastgeber rangierte ein ITG Team auf Platz 3. Jedes Team erhielt für seine Teilnahme ein kleines Präsent und den ersten drei Siegern konnte Niederlassungsleiter Jan Buhbe sogar einen Pokal überreichen. Kunden wie Mitarbeiter zogen am Ende eine positive Bilanz, sodass es sicher bald ein zweites Turnier am Kickertisch geben wird. Nach den guten Erfahrungen in Hamburg werden weitere Niederlassungen eventuell die gute Idee übernehmen. Dann könnte die ITG vielleicht sogar ein deutschlandweites Finale austragen. Oben: Die Siegerteams Weitere: Konzentrierte Kicker Kick-off in the office Tabletop Soccer in Hamburg The European Soccer Championship 2008 in Austria and Switzerland has inspired the ITG branch in Hamburg to organize a tabletop soccer tournament for customers and employees. The first ITG tournament took place on June 24, 2008 on four soccer tables in the ITG offices in Hamburg. Twelve teams participated in the tournament. Customers, carriers and ITG employees enjoyed competing for a place on the podium. In the end the Victor Sport team won, Globaltronic came in second, and as good hosts, an ITG team placed third. Everybody agreed upon the tournament being an enjoyable and sportive event, and therefore chances are high that in the future a Germany-wide ITG tabletop soccer tournament may take place. 9

10 Hohe Kundenz Das ITG Erfolgsrezept: In diesem Jahr führte die ITG zum ersten Mal eine umfangreiche Kundenzufriedenheitsbefragung durch. Das Ergebnis fiel positiv aus: Bei einer zugrunde gelegten Skala von 1 bis 10 lag die Bewertung in allen Bereichen über 7. Doch die Befragung lieferte auch Hinweise auf Verbesserungspotenzial. Das soll jetzt umgesetzt werden. Wie schätzen uns unsere Kunden ein und wie zufrieden sind sie mit uns als Logistikdienstleister wirklich? Diese zentrale Fragestellung war Ausgangspunkt der Kundenzufriedenheitsbefragung. In der täglichen Kommunikation mit den Kunden und den persönlichen Gesprächen mit deren Betreuern zeichnet sich für die Mitarbeiter und die Unternehmensleitung der ITG meist ein positives Bild ab. Ob dieses der Realität entspricht, oder eventuell von der Selbsteinschätzung gefärbt ist, sollte im Rahmen der Kundenbefragung geprüft werden. Genauigkeit und Objektivität waren der ITG Unternehmensleitung für die Durchführung sehr wichtig. Deshalb beauftragte sie die Unternehmensberatung Prof. Homburg & Partner (PHP) mit der Konzeption, Durchführung und Auswertung. Der von uns gewählte Partner hat speziell im Logistikbereich entsprechende Expertise und Referenzen vorzuweisen, meint Thomas Bogner, zuständig für Kommunikation und Marketing in der ITG Geschäftsführung und verantwortlich für die Organisation der Befragung. Beim gemeinsamen Entwurf der Fragebögen und der Abstimmung des Bewertungssystems halfen vordefinierte Themengebiete. Im Rahmen von Telefoninterviews befragten PHP-Mitarbeiter im September 2008 die Logistikkunden der ITG, bei größeren Kunden wurden mehrere Ansprechpartner befragt. Erster positiver Indikator: Die Beteiligungsquote lag bei hohen 78 Prozent. Bei allen Teilnehmern möchte ich mich auf diesem Wege noch einmal herzlich für ihre Mithilfe bedanken, betont Marketingleiter Bogner. ITG ist zuverlässig und vertrauenswürdig Die Befragung war in drei Bereiche gegliedert: Im ersten Teil ging es um die Zufriedenheit der Kunden, im zweiten Teil um das Image der ITG, im dritten schließlich um den Vergleich zum Wettbewerb. Der Gesamt-Durchschnittswert der Kundenzufriedenheit lag bei 8,1 auf der 10er-Skala. Auch die Erwartungen hinsichtlich der einzelnen Leistungsbereiche werden gut erfüllt, was Werte zwischen 8,0 und 8,6 wiedergeben. Lediglich bei der Versorgung mit Informationen insgesamt (6,9) sowie bei der Reklamationsbearbeitung (7,6) liegen die Werte darunter. Im Vergleich zur sonstigen Resonanz zeigt sich hier eine deutliche Abweichung und ist damit Ansatzpunkt für Verbesserungen. Die besten Ergebnisse erzielte die ITG mit den geleisteten Sonderarbeiten (8,6) sowie der Abwicklung von Lagerung und Handling insgesamt (8,4). Auch die Rechnungsstellung (8,5) und die Implementierung neuer Logistikaktivitäten (8,2) erhielten gute Werte. Beim Thema Angebotserstellung (8,0) waren die Kunden vor allem mit der Dauer der Bearbeitung zufrieden. Die absoluten Spitzenergebnisse, mit einem Mittel von 9,0, lieferten die Fragen nach der Freundlichkeit und der Einhaltung vereinbarter Konditionen. Der zweite Teil sollte das Image der ITG bei den Kunden ergründen. Hierbei gaben die Kunden Einschätzungen zu zwölf Beurteilungsgrößen ab, wobei die Werte von 1 für stimme gar nicht zu bis 10 für stimme voll zu stehen. Zuverlässig und vertrauenswürdig sind die Attribute mit den besten Werten. Alle positiven Eigenschaften wurden mit Werten größer als 8 beantwortet. Nur beim Ideenreichtum lag der Wert deutlich darunter, und bei der Zukunftsorientierung nur leicht darüber. Dies sind Bereiche, in denen sich die ITG in Zukunft verbessern will. Vergleich mit dem Wettbewerb Der letzte Teil der Kundenbefragung konzentrierte sich auf den Vergleich mit dem Wettbewerb. Analog zur Zufriedenheit erhielten 70 Prozent der abgefragten Kriterien der ITG Werte über 8, und wurden darüber hinaus besser eingeschätzt als beim 10

11 ufriedenheit Umfrage Wettbewerb. Lediglich die Reklamationsbearbeitung lag unter 8, jedoch immer noch knapp über der Einschätzung der Kunden für den Wettbewerb. Die deutlichste Lücke hinterließ die Informationsversorgung: Mit den Werten 6,9 (ITG) zu 7,7 (Wettbewerb). Kontakt: Thomas Bogner Assistent der Geschäftsleitung Leitung Kommunikation + Marketing bogner@itg.de Wir können mit dem Ergebnis zufrieden sein, aber bei weitem nicht die Hände in den Schoß legen, lautet das Fazit von Reinhard Rank, dem Geschäftsführer der ITG (vgl. Interview auf Seite 12). Ein Aktionsplan für gezielte Verbesserungen wird in 2009 umgesetzt. Die verantwortlichen Niederlassungsleiter werden das komplette Ergebnis sowie die Details der Befragung mit den Teilnehmern persönlich besprechen. Neue Ziele hat die ITG bereits definiert: Bis zur nächsten Kundenbefragung sollen die vereinbarten Maßnahmen zur Verbesserung Früchte getragen haben! High customer satisfaction In 2008 ITG conducted its first customer satisfaction survey. The result was positive: the overall rating reached 7 on a scale of 1 to 10. But there is also potential for improvements that shall now be put into action. In order to obtain precise and objective results, the ITG management hired the Prof. Homburg & Partner (PHP) consultancy as partners for the planning, execution and evaluation of the survey. In September 2008, the PHP staff interviewed ITG logistics customers on the phone. First positive indicator: 78 percent of the customers were willing to participate. The survey was divided into three parts: customer satisfaction, ITG s image and the company s standing in comparison to its competitors. The overall customer satisfaction reached 8.1 on a scale of 10. The company image was measured by means of 12 criteria. Reliable and trustworthy are the descriptions which were assessed best by the customers. In the last part, 70 percent of the criteria reached values higher than 8 and exceeded the competitors values. Complaint handling and communication ranked lower than 8. An action plan for 2009 will focus on selected issues. 11

12 Resümee Ausblick 12 Im Interview zieht Reinhard Rank, Geschäftsführer der ITG, ein Resümee des Geschäftsjahres 2008 und blickt nach vorn. Für die Zukunft hat sich die ITG viel vorgenommen, um die Kunden weiterhin mit logistischen Dienstleistungen optimal unterstützen zu können. Herr Rank, Sie leiten die ITG nun seit drei Jahren als Geschäftsführer. Gerade haben Sie Ihren Vertrag um weitere drei Jahre verlängert. Was macht den Reiz an der ITG aus? Das ist schnell auf den Punkt gebracht. Es sind die Menschen, mit denen man zu tun hat: Am Team der ITG faszinieren mich immer wieder die Qualifikation und die Fähigkeiten, die hohe Motivation und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter. Mein Eindruck ist, jeder tut das, was zu tun ist, wirklich gern. Mit den Kunden stehen wir in konstruktivem Dialog und streben gemeinsam danach, immer besser zu werden. Und mit unseren internationalen Speditionspartnern, von denen wir einige in den letzten drei Jahren neu in unser Netzwerk integriert haben, verbinden uns heute die gleiche Vorgehensweise oder Philosophie, wenn Sie so wollen, sowie gleichgerichtete Zielsetzungen. Wie fällt Ihr Resümee für 2008 aus und welches waren für Sie wichtige Meilensteine in der Entwicklung der ITG? Ich sehe viel Licht und etwas Schatten: Im speditionellen Bereich haben wir die Beziehungen mit unseren Partnern im laufenden Jahr weltweit gefestigt und entwickelt, neue Partnerschaften insbesondere in Nord- und Südamerika sowie Osteuropa aufgebaut. Unsere Reichweite und Leistungsfähigkeit für unsere Kunden hat sich dadurch weiter verstärkt. In der Logistik haben alle in Frage kommenden Kunden die Partnerschaft mit der ITG erneuert oder verlängert ein Vertrauensbeweis der Leistungsfähigkeit der ITG, für den ich mich ausdrücklich bedanken möchte. Doch auch die ITG spürt den konjunkturellen Abschwung, etwa im Rückgang der Importe per Luftfracht aus Asien. Deshalb wird es schwierig werden, unsere finanziellen Ziele für 2008 zu erreichen. In diesem Jahr hat die ITG erstmals eine eigene Kundenzufriedenheitsbefragung durchgeführt. Wie bewerten Sie die Ergebnisse? Welche Impulse zieht die Befragung nach sich? Ambitionierte Zunächst einmal haben wir uns über die Beteiligungsquote von 78 Prozent gefreut. Vielen Dank dafür an alle Teilnehmer! Das Ergebnis der Befragung freut uns ebenfalls. Denn für fast alle Kriterien liegt die Bewertung über 7 auf einer Skala von maximal 10 erreichbaren Punkten. Das absolute Ergebnis ist also überzeugend, doch im Verhältnis zu unserer Selbsteinschätzung sehen wir schon noch Verbesserungspotenzial. Wir haben gelernt, dass einige Punkte von unseren Kunden anders beurteilt werden, als wir sie selbst sehen. Wir sind noch mit der Auswertung im Detail beschäftigt. Selbstverständlich werden wir die Ergebnisse allen Teilnehmern zur Verfügung stellen und gezielte Verbesserungen individuell umsetzen. Nicht nur die Kunden wurden in diesem Jahr befragt, auch unter den Mitarbeitern hat ITG eine Umfrage durchgeführt, denn die Zufriedenheit der eigenen Mitarbeiter liegt der ITG seit jeher am Herzen. Entsprach das Ergebnis Ihren Erwartungen? Zur Mitarbeiterbefragung liegt die Auswertung noch nicht vor. Wir erwarten das Ergebnis mit Spannung Mitte Dezember. Die Beteiligungsquote von 90 Prozent zeigt das Interesse unserer Mitarbeiter. Der Begriff Green Logistics ist derzeit in aller Munde. Welchen Beitrag leistet die ITG? Die durch die Logistik verursachten CO 2 -Emissionen sind bei der ITG schon länger ein Thema, ohne dass wir dies mit einem Schlagwort belegt haben. Das tun wir aus unserem Selbstverständnis heraus und weil wir wissen, dass Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit auch für unsere Kunden immer mehr an Bedeutung gewinnen. Wir wählen beispielsweise unsere Partner und Unternehmer in der Spedition nach ihrer Flotte aus, sowohl in der Luftfracht als auch im Lkw-Verkehr. Unsere A-Carrier müssen bestimmte Kriterien erfüllen. Energiesparmaßnahmen mit und ohne Investitionen sind wichtige Themen in unseren Logistikzentren in

13 s Programm Interview Schwaig, Gomaringen und Neuss. Das reicht von Erneuerungen der Beleuchtung bis zu Verbesserungen des Equipments für die Textilaufbereitung. Diesen Weg werden wir konsequent weitergehen. Die ITG-GmbH Logistik + Distribution und die ITG-GmbH Internationale Spedition wurden zu einer rechtlichen Einheit verschmolzen. Welchen Hintergrund hat das, welche Auswirkungen ergeben sich für die Kunden? Der Grund für die Verschmelzung liegt in der Vereinfachung innerbetrieblicher Abläufe, insbesondere im Bereich des betrieblichen Rechnungswesens. Wir sparen damit den Aufwand der innerbetrieblichen Verrechnung, Abschlusserstellung und -prüfung für mehrere Gesellschaften. Für unsere Kunden ändert sich dadurch nichts. Was können die Kunden im kommenden Jahr von der ITG erwarten? Wo setzen Sie Schwerpunkte? Wir werden weiter intensiv am Ausbau unseres Produkt- und Serviceportfolios in der Spedition arbeiten. Einige Beispiele: Wir sind heute aufgrund unseres Volumens in der Lage, verstärkt eigene Luftfrachtexport- Consolpaletten zu bilden, vor allem auf den Hauptrouten nach Asien. Das werden wir forcieren. Frankfurt und München werden wir weiter als zentrale Hubs für die Luftfracht-Importe zum Beispiel von Asien nach Osteuropa ausbauen. Auch in der Seefracht wollen wir mehr Container mit eigener Konsolidierung für unsere Kunden auf den Hauptrouten von Asien, Nordamerika sowie Südamerika nach Europa bilden. Das Netzwerk unserer internationalen Partner wird weiter wachsen, insbesondere im Nahen Osten, in Afrika und Australien. In der Logistik werden uns die Ergebnisse der Kundenbefragung leiten, mit den Schwerpunkten in Kommunikation, Innovation, Produktivität. Mit diesem ambitionierten Programm werden wir sicherstellen, dass wir auch in Zukunft die Anforderungen unserer Kunden erfüllen, wenn nicht übertreffen können. Ambitious program ITG General Manager Reinhard Rank sums up the business year 2008 and takes a look ahead. He has just signed another 3-year contract. What still excites him about ITG are the team s qualification, skills and commitment as well as the constructive dialogue with customers and the philosophy and targets ITG has in common with its international forwarding partners, some of which have been newly integrated into the ITG network during the last three years. I see a lot of light and a little shadow, Reinhard Rank summarizes the business year The relationships to the international forwarding partners have been intensified and refined. New partnerships have been established, especially in North and South America and Eastern Europe. This has strengthened ITG s range and service capabilities. All relevant logistics customers have renewed or prolonged their partnerships, a clear sign of confidence. However, ITG also senses the economic downturn, for instance by the decreasing volumes of air freight imports from Asia. Therefore it might get tough to reach the financial targets in Rank thanks all participants of the 2008 customer survey and is very content with the results. ITG intends to focus on defined areas by improvement measurements. Green Logistics is the buzzword that dominates the discussion at the moment. For a long time ITG has been doing a lot for sustainability and eco-friendly transports. In air freight as well as land transportation ITG selects its A carriers by a list of criteria these have to fulfill. In the logistics centers, energy saving has been an issue ever since. Among the improvement measures is the implementation of new lighting systems as well as improvements in the textile conditioning equipment. In 2009, ITG will continue extending its products and services portfolio in the forwarding area, for instance by consolidating own air freight export shipments, especially on the main routes to Asia. Frankfurt and Munich will function even more as central hubs for air freight imports. In sea freight the consolidation of own containers on the main routes from Asia, North and South America to Europe will be extended as well. The network of international partners will mainly be extended in the Middle East, in Africa and Australia. In the logistics business, the results of the customer survey will destine the activities. With this ambitious program we assure that we meet or even exceed our customers expectations, Reinhard Rank concludes. 13

14 Kreative Prä Wünsche gehen in Erfüllung Bereits in zweiter Generation ist das Familienunternehmen Heidinger Products International GmbH (HPI) als Spezialist für individuelle Werbemittel am Markt tätig. Neben dem Werbemittelbereich bewegt sich HPI inzwischen erfolgreich in einem weiteren Geschäftsfeld: Mit Prämienprogrammen zur Neukundengewinnung, Kundenbindung und Incentivierung hat sich das Unternehmen zum Full-Service-Dienstleister weiterentwickelt. HPI setzt auf maßgeschneiderte Konzepte statt Standardlösungen und bietet seinen Kunden in Zusammenarbeit mit dem Logistikdienstleister ITG besten Service, hochwertige Produktqualität und attraktive Preise. Gemeinsam haben HPI und ITG im Frühjahr 2008 ein intelligentes und flexibles Konzept entwickelt, das den Telekommunikations-Dienstleister O2 Deutschland von Anfang an überzeugte und dessen speziellen Anforderungen gerecht wird. Nach Erhalt des Auftrages konnte die ITG in nur zwei Wochen den Praxisbetrieb aufnehmen und mit dem Versand der Prämien beginnen. Heidinger Products International (HPI) versorgt die Kunden des Mobilfunkanbieters mit einem exakt abgestimmten Prämiensortiment. Dabei zeichnet sich der Service von HPI durch die Erstellung eines individuellen Prämienportfolios, eine umfangreiche Markenvielfalt aus Basics, Trends und Lifestyleprodukten, als auch durch umfassende Reportings und Prämien-Analysen aus. Markenartikel und Designprodukte Das Besondere am Konzept des findigen Unternehmens mit Sitz in Feldafing ist das saisonal abgestimmte und wechselnde Prämiensortiment, das immer etwa 20 Prämien umfasst. Das Basissortiment enthält sowohl hochwertige Markenartikel als auch exklusive Designprodukte alle mit einer ausgezeichneten Produktqualität: Vom Staubsauger bis zum DVD-Player sind viele Produkte vorhanden. Im Sommer finden Kunden im saisonalen Sortiment auch mal einen Grill oder eine formschöne Sonnenliege. Auf einer Lagerfläche von nur 50 Quadratmetern wickelt ITG für HPI die Verpackung, den Versand, die Retouren- und die Garantiefälle ab. Um die Prämien werden jedes Jahr von der ITG im Auftrag von HPI versendet. Sichtprobenkontrollen garantieren dem Kunden höchste Qualität und Sicherheit. Die Experten der ITG unterstützen HPI bei der Beschaffungslogistik und melden dem Kunden sofort, wenn ein Artikel des Basissortiments am Lager nicht mehr verfügbar ist. In einem eigenen Call-Center, das sich ebenfalls auf dem Gelände der ITG befindet, können Kunden telefonisch bei der Prämien-Auswahl direkt betreut werden. Auch personenbezogene Mailings übernimmt der Logistikpartner. Der Software-Datenaustausch zwischen HPI und ITG erfolgt über eine Datenschnittstelle, die an 14

15 mien Praxislösung und Werbeartikel von HPI das LOGOS-Lagerverwaltungssystem der ITG angeschlossen ist und mit der sich der Auftragsstatus jederzeit abfragen lässt. Hohe Lieferperformance Mit der konsequenten Beschränkung auf die eigenen Kernkompetenzen und dem Outsourcing der Logistik gelingt es dem Prämienpartner auch große Wettbewerber am Markt zu schlagen: Durch die Zusammenarbeit mit dem Logistikprofi ITG wissen wir die gesamten logistischen Abläufe in besten Händen und können uns somit auf unser Kerngeschäft die Prämienkonzeption, die Prämienbeschaffung und die damit verbundene Prämienverfügbarkeit konzentrieren, bestätigt Natalie Heidinger, Geschäftsführerin bei HPI. Gemeinsam erreichen HPI und ITG eine hohe Lieferperformance der Artikel. Der Prämien-Anbieter plant derzeit seinen Kundenstamm noch weiter auszubauen. Mit der ITG hat das agile Unternehmen dafür den richtigen Partner an seiner Seite. Kontakt: Gabriele Bormuth Niederlassungsleiterin Logistik München Creative awards and promotional items by HPI The family-run company Heidinger Products International GmbH (HPI) is a specialist for individual promotional items. HPI not only provides advertising material. Meanwhile the company is also very successful as a full service provider offering award programs that are used to acquire new customers, to incentivize them and to improve their loyalty. HPI focuses on tailor-made concepts instead of standard solutions. Together with ITG they are able to offer best quality service to their customers, high quality products and good value. In spring 2008, HPI and ITG were able to develop a smart and flexible concept together that convinced O2 Germany right from the beginning. After having received O2s order, ITG was ready to start operations after two weeks only. HPI supplies customers with a portfolio of individual awards: a great diversity of basics, trends, and life-style products. In addition the company offers reportings and mailings. The product line changes according to the season and always consists of about 20 items branded articles as well as designed products such as vacuum cleaners, DVD players, barbecue grills or sun beds. All of HPIs products stand out by their exceptional quality. ITG manages the packaging and shipping and covers warranty claims. Every year ITG ships about 40,000 items on behalf of HPI. By sourcing out logistics and concentrating on their core business, the company now is able to outwit larger competitors on the market. Together, HPI and ITG reach great performance and are planning to extend their business further. Gabriele Bormuth (li.) und Natalie Heidinger: Enge Zusammenarbeit mit hoher Performance 15

16 Kosmetik-Logistik Das Leben von Fra Eine selbstständige Mary Kay-Beraterin in Deutschland, den Niederlanden oder der Schweiz, die ihren Kunden bestellte Produkte aus der aktuellen Kosmetik-Kollektion des gleichnamigen Herstellers persönlich übergibt, ist zuvor von der ITG in München mit den Waren versorgt worden. Denn die ITG wickelt seit sechs Jahren die Logistik für Mary Kay Cosmetics ab. Das Kosmetikunternehmen zählt mehr als 1,8 Millionen selbstständige Schönheits-Consultants weltweit und gehört zu den größten Direktvertriebsfirmen für die Bereiche Gesichtspflege und Dekorativkosmetik. Mary Kay-Schönheits-Consultants verkaufen im Direktvertrieb Produkte zur Gesichts- und Körperpflege für Frauen und Männer. Um die hohen Anforderungen von Mary Kay zu erfüllen, setzt ITG ein modernes Pick-to-Light-System bei der Kommissionierung ein. Beauty und Cosmetics gehören zu den Kernkompetenzen der ITG. Der Logistikdienstleister verfügt in diesem Bereich über umfangreiches Know-how und langjährige Erfahrung. Zahlreiche bekannte Kosmetikmarken verlassen sich bei Kosmetika, Pflegemitteln, Gesundheit und Wellness auf die Logistiklösungen der ITG. Mary Kay ist bereits seit sechs Jahren Kunde und hat im letzten Jahr die Vertragslaufzeit wieder verlängert. Beauty-Logistik stellt besonders hohe Anforderungen an Hygiene- und Qualitätsstandards. Beim Handling der Produkte achtet die ITG besonders auf Sauberkeit. Auch bei der Kommissionierung, dem Verpacken und Vorbereiten für den Versand wird auf höchste Qualität gesetzt. Zusätzlich wird der komplette Bestand permanent auf das Mindesthaltbarkeitsdatum hin überprüft, um die Kunden jederzeit mit der besten Qualität zu beliefern. Kommissionieren mit Pick-to-Light Zu den besonderen Herausforderungen in der Logistik gehört die Bewältigung von Volumenschwankungen auch bei saisonalen Spitzen, wie beispielsweise kurz vor Weihnachten oder bei einer Produkteinführung. Dabei dürfen weder der Servicegrad noch die Flexibilität in der Abwicklung beeinträchtigt werden. Die positive Geschäftsentwicklung von Mary Kay gab bei der ITG den Anstoß dazu, sich mit Alternativen zur bisher etablierten Abwicklung zu beschäftigen. So wurde zum Beispiel auch die Pickby-Voice-Technologie probeweise getestet. Final haben die Analysen als Ergebnis den Einsatz eines Pickto-Light-Systems ergeben. Dieses ermöglicht bei entsprechendem Volumen eine Steigerung der Kommissionierleistung und erhöht damit die Produktivität ohne Qualitätseinbußen. Gleichzeitig können die Auftragsdurchlaufzeiten reduziert werden, ohne einen Anstieg der Artikelund Stückzahlfehler zu riskieren. Bei der ITG werden die Prozesse und eingesetzten Kommissionierstrategien regelmäßig überprüft und mit Benchmarks verglichen. Dabei wird auch untersucht, ob sich innovative Technologien sinnvoll einsetzen lassen. Im Fall von Mary Kay erarbeitete ein Projektteam nach der Entscheidung zur Reorganisation die neue Enriching women s lives 16 Mary Kay is one of the largest direct sellers of quality skin care and color cosmetics in the world. Their independent beauty consultants personally distribute the company s products that were delivered to them by ITG Munich to their customers. For six years now ITG has handled Mary Kay s logistics in Germany, the Netherlands and Switzerland. In order to meet Mary Kay s requirements, ITG uses the modern pick-tolight system. Beauty and cosmetics are one of ITGs core competences. The logistics service provider benefits from long-time knowledge and experience in this field. Numerous well known cosmetic brands entrust ITG with their products. Beauty logistics demands high quality and high hygiene standards. ITG commissions, packs and ships Mary Kay products and constantly controls their best-before date. In order to handle changes in volume and seasonal peaks, and to still be able to guarantee best services, ITG took new solutions into consideration. They for example tested the pickby-voice system by trial. According to detailed analyses, the use of a pick-to-light system turned out to be the best solution. This new order picking application allows ITG to reduce the picking time, while at the same time the productivity is increased without any loss in quality. Item and quantity mistakes can be avoided by this system as well. On a regular basis ITG verifies its processes and strategies in order picking methods. In the case of Mary

17 uen bereichern Feature Ablauf- und Informationsstruktur. Da das eingesetzte Lagerorganisationssystem bereits eine Pick-to-Light-Funktionalität aufwies, mussten lediglich die Prozesse und Lagertechnik mit der IT synchronisiert werden. Nach erfolgreichen Tests wurde das neue Kommissionier-System im laufenden Betrieb installiert. Um eine vollständige Prozesssicherheit zu gewährleisten, wurden bei der Umstellung die bisherigen Abläufe parallel beibehalten, die als Backup oder Zusatz jederzeit weiterhin nutzbar sind. Die Investitionen in Lagerdisplays, eine neue Förderanlage und neue Techniken zeigen schon jetzt ihre positive Wirkung, denn Pick-to-Light bietet einen hohen Grad an Flexibilität, auch im Personaleinsatz. Jeder Kommissionierer arbeitet in einer eigenen Zone, deren Anzahl an die erforderliche Taktung angepasst werden kann. Das ermöglicht deutlich kürzere Kommissionierwege für die Mitarbeiter, spart wiederum eine zweite Förderanlage und zudem wertvolle Lagerfläche. Die großen Stückzahlen mit mehreren Millionen Kay ITG reorganized the warehouse processes and operations. During the change process two parallel picking systems were in use as back-up and additional source. By using pick-to-light and in close cooperation with Mary Kay ITG can deliver products on a 24-hour basis. Mary Kay is highly satisfied with the professional services of ITG and entrusts that they will keep on working together in the future, faithful to the company s motto: Enriching Women s Lives. Picks bewältigt die ITG hervorragend. Mit dem Pickto-Light-System ist unser ITG Logistikteam sogar noch flexibler geworden. Auch bei den stark schwankenden Kapazitäten erfüllt unser Logistikdienstleister unsere Qualitätsansprüche vollkommen, erklärt Axel Köppe, Leiter der Logistikabteilung bei Mary Kay. Wir freuen uns über die faire Zusammenarbeit, die wir auch in Zukunft fortsetzen wollen, so Köppe. Versand im 24-Stunden-Takt Bei optimaler Ergonomie des Fördersystems stellen die Mitarbeiter unter anderem auch Sets für den Aktionsversand zusammen. Bestellungen, die bei der ITG bis 15 Uhr eingehen, können am nächsten Tag bereits bei der Mary Kay-Beraterin ankommen, die mit ihrer persönlichen Betreuung den besonderen Service von Mary Kay ausmacht. Mary Kay Cosmetics wurde 1963 von Mary Kay Ash gegründet, die das Leben von Frauen bereichern wollte, indem sie ihnen die Möglichkeit zur Selbstständigkeit gab. Zur Philosophie des Unternehmens gehört es auch, soziale Verantwortung zu übernehmen. Gleichzeitig beliefern die Beraterinnen ihre Kunden mit den anspruchsvollen Kosmetik-Produkten und bereichern so das Leben von Frauen getreu dem Firmenmotto Enriching Women s Lives. Kontakt: Gabriele Bormuth Niederlassungsleiterin Logistik München bormuth@itg.de Mit Pick-to-Light verarbeitet das ITG Team für Mary Kay mehrere Millionen Picks pro Jahr 17

18 Fashionlager im Kapazitätserweiterung 18 Vertikal organisierte Textilunternehmen konzentrieren sich auf die gesamte textile Lieferkette von der Produktion bis zum Handel. Die klassische Arbeitsteilung von der Fertigung der Rohstoffe und Zutaten über die Produktionsstufen bis hin zur Vermarktung hat sich damit aufgelöst. Solche Unternehmen haben natürlich auch spezielle Anforderungen an die Logistik. Die ITG als Spezialist in Sachen Textillogistik erfüllt diese Anforderungen bestens und ist seit langer Zeit für mehrere dieser Unternehmen als Logistikdienstleister tätig. Die CBR Fashion Holding GmbH (CBR) mit Sitz in Celle ist einer dieser Kunden. Die CBR, 1980 gegründet, ist eines der am nachhaltigsten und schnellsten wachsenden Modeunternehmen in Europa erwirtschaftete die CBR mit den Marken Street One, Cecil, Cecil Men und OneTouch sowie dem Store-Format CBR Companies mehr als 700 Millionen Euro Großhandelsumsatz. Das Unternehmen beliefert über Verkaufsflächen international. Mit zwölf Kollektionen pro Jahr reagiert die Gruppe äußerst flexibel auf Modetrends und liefert täglich bis zu Artikel an den Point of Sale zur richtigen Zeit das richtige Produkt in der richtigen Menge, Farbe und Größe. Seit Anfang 2007 organisiert und realisiert die ITG in München einen Teil der Textillogistik für die CBR Gruppe und hat die Zusammenarbeit im Herbst 2008 weiter ausgebaut. Schnelligkeit und Flexibilität sind wesentliche Erfolgsfaktoren der vertikalen Organisation. Der klassische Kollektionsgedanke mit zwei Saisons wird aufgegeben. Dafür gibt es in kurzen Rhythmen immer wieder neue Artikel mit hohem Modeanspruch. Demzufolge ist die Lieferkette immer im Fluss und darf nicht abreißen. Permanent werden die Textilien von den Produktionsstätten aus Europa und Fernost direkt per Lkw oder Luftfracht bei ITG angeliefert. Das wechselnde Sortiment der Marken besteht aus Textilien und Accessoires mit zwölf Kollektionen im Jahr. Damit die Ware den ganzen Tag über zügig zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung steht, kümmert sich ein eigenes Wareneingangsteam um die Entladung, Kontrolle und interne Bereitstellung. In Spitzenzeiten arbeiten bei ITG über 120 Mitarbeiter im Drei- Schicht-Betrieb für diesen Kunden, um alle Aufträge termingerecht zu kommissionieren und die Partner zu beliefern. Die Durchlaufzeit der liegenden und hängenden Bekleidung beträgt vom Wareneingang inklusive Freigabe der Qualitätskontrolle, Kommissionierung und Versandbereitstellung zwischen wenigen Stunden und drei Tagen. Zuverlässigkeit, Flexibilität und Termintreue sind die wichtigsten Prämissen und werden als wichtiger Bestandteil des funktionierenden Systems von jedem ITG-Mitarbeiter gelebt. Neue Infrastruktur eingerichtet Für das Logistikkonzept des deutschen Textilunternehmens hat die ITG die eigene Lagerinfrastruktur komplett reorganisiert. Um den erweiterten Flächenanforderungen gerecht zu werden, wurde im August 2008 bei laufendem Betrieb eine neue Lagerbühne in die Halle am Standort Schwaig eingezogen und eine spezielle Entladerampe für Luftfrachtpaletten installiert. Zusätzlich zum Kollektionsgeschäft wickelt die ITG ab Dezember 2008 auch das so genannte Never-Out-of-Stock -Geschäft (QR/NOS) ab. Dafür werden die NOS- Waren gelagert, um sie täglich schnell verfügbar und versandfertig zu haben. Ilhan Erdogan betreut bei ITG als verantwortlicher Teamleiter die Logistik für die CBR-Gruppe: Ohne mein starkes Team hätten wir die Umstrukturierung im laufenden Betrieb nicht bewerkstelligen können. Die Flächenund Kapazitätserweiterung der Anlage war eine der größten Herausforderungen meines bisherigen Berufslebens und ich bin froh, dass alles so reibungslos geklappt hat, erklärt Ilhan Erdogan. ITG investierte 1,5 Millionen Euro in die Reorganisation und die Erweiterung des Lagers, das jetzt dreistöckig ist und auch ausreichend Platz für die NOS-Waren bietet.

19 neuen Look Praxislösung Maßgeschneiderte Anlage ITG setzt bei der Textillogistik auf moderne Materialflusstechnik. Die einzelnen Ebenen der Lagerhalle in München sind mit mehreren Liftanlagen und automatischen Förderbändern verbunden. Täglich werden durchschnittlich 15 Wechselbrücken verladen, die mit einem eigens dafür angeschafften Rangierfahrzeug zeitnah und flexibel an den Verladerampen bereitgestellt werden. Geert Peeters, Sprecher für den Bereich SCM innerhalb der CBR, baut auf diese Partnerschaft: Wir schätzen besonders die Flexibilität der ITG. Auch kurzfristig geänderte Anforderungen kann unser Logistikpartner schnell erfüllen. Die ITG bietet CBR neben dem Versand und der Kommissionierung der Textilien auch andere Value-Added-Services an. Schnell können direkt vor Ort Sicherungsetiketten angebracht, Zipper von Reißverschlüssen ausgetauscht oder fehlende Label angebracht werden. Die ITG verfügt über umfangreiches Know-how und Equipment im Textilbereich, das wir als Unternehmen gerne jederzeit nutzen. Veränderungen im Volumen oder Spitzenzeiten bewältigt die ITG ebenso zuverlässig, so Peeters. Auch wenn dem Besucher im ersten Moment die apfelgrünen Aufzüge und Förderbänder sowie die Fashionplakate der betreuten Marken ins Auge springen: Die Veränderungen des Lager-Layouts, die durch das starke Wachstum des Volumens erforderlich waren, bieten nicht nur einen neuen Look, sondern ermöglichen vor allem neue, effiziente Abläufe. Kontakt: Angelika Burgel Director Business Development Fashion Logistics Andreas Weiss Niederlassungsleiter Logistik München Increase in capacity Fashion warehouse twinkles in new look Companies in the fashion sector have special demands towards logistics. ITG as a specialist in fashion logistics can perfectly meet these demands. Since 2007, one of the fashion customers is the CBR Fashion Holding GmbH (CBR), headquartered in Celle, Germany. CBR founded in 1980 is one of the most sustainably and fastest growing fashion companies in Europe. In 2007, CBR achieved revenues of more than 700 million euros with the brands Street One, Cecil, Cecil Men, One Touch, and with the store format CBR Companies. The company supplies more than 8,400 international points of sale and delivers up to 200,000 items per day. Ongoing air freight or truck deliveries with textiles from production sites in Europe and the Far East arrive at ITG. In order to guarantee fast availability and further processing, a separate team takes care of arriving goods. 120 employees work in peak periods in shift operation at ITG. Within a time span of only a few hours they conduct the following services for CBR: quality control, stock picking, textiles and accessories preparation for dispatch. To ensure a good logistics concept, ITG has reorganized the complete infrastructure of the warehouse. The company invested 1.5 million euros and installed a new mezzanine as well as an additional unloading ramp for air cargo pallets in Schwaig. From December 2008, ITG will also conduct Never Out of Stock services (QR/NOS) for CBR. CBR products will then be in stock at ITG to guarantee fast availability. The logistics service provider also offers value added services like labeling. The new and more efficient ware-- house now gleams in new splendor. Geert Peters, spokesman of CBRs Supply Chain Management appreciates the profound partnership with ITG. 19

20 Wo ITG draufste Gefahrgut...ist ITG drin! Es gibt Branchen, die der klassische Kunde, etwa aus dem Bereich Fashion, nicht mit der ITG verbinden würde. Dazu zählt das Segment Chemie/Pharma. Doch die Niederlassungen Neuss und Gomaringen verfügen seit Jahren über Kompetenzen und Strukturen, die die Kunden aus diesem Segment überzeugen. Die Teams dort bewegen Chemieprodukte und Gefahrgut mit dem gleichen Qualitäts- und Sicherheitsanspruch sowie mit der ITG eigenen Leistungstiefe. Wo ITG draufsteht, ist eben auch ITG drin. In unserer Region sind sehr viele Firmen angesiedelt, welche sich mit Chemie befassen, sowohl Hersteller, als auch Händler. Somit ist für uns diese Branche sehr wichtig, erläutert Beate Kiggen. Sie leitet die Speditions- Niederlassung in Neuss. Schwerpunkt der Leistungen sind seit 2002 europäische Landverkehre für chemische Produkte und Gefahrgut. Die Spezialisten übernehmen für ihre Kunden das Handling sämtlicher Güter, mit Ausnahme der Gefahrgutklassen 1 und 7 (Sprengstoffe und Radioaktive Stoffe). Unsere Kunden schätzen unsere Erfahrung in diesem Bereich und sind natürlich von unserer Kompetenz überzeugt, betont die Niederlassungsleiterin. Neben dem fachlichen Know-how und dem Einsatz entsprechend ausgerüsteter Fahrzeuge bietet das Neusser Team eine 24-Stunden-Hotline, die schnellstmögliche Reaktionen zu jeder Zeit gewährleistet. So können auch kurzfristige Änderungen des Abholungs- oder Bestimmungsorts sowie zusätzlich notwendige Transporte erfolgen, die auf Kundenseite erforderlich werden. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und die Einhaltung sämtlicher operativer Vereinbarungen durch proaktiven Kundenservice gehören zu den Grundtugenden der ITG. Im Umgang mit gefährlichen Stoffen kommt ihnen naturgemäß eine besondere Bedeutung zu. Deshalb hat der europäische Industrieverband der Chemischen Industrie, CEFIC, ein eigenes Bewertungssystem für Qualität, Sicherheit und Umweltverträglichkeit der Logistikdienstleistungen entwickelt. Die ITG in Neuss hat das Audit nach dem Safety and Quality Assessment System, SQAS, im Dezember 2007 mit einem überzeugenden Ergebnis durchlaufen. Dabei wurden durch unabhängige Gutachter sämtliche Prozesse und Strukturen sowie das Equipment überprüft. Für unsere Kunden und auch für uns selbst ist dies eine Bestätigung, dass wir hier auf einem guten Weg sind, freut sich Beate Kiggen. Für Chemiehersteller und Händler ist das SQAS- Assessment ein wichtiges Entscheidungskriterium bei der Auftragsvergabe, sodass wir hiermit auch neue Kunden überzeugen können, ist die Niederlassungsleiterin überzeugt. Synergien durch Lager-Service Die Niederlassung Gomaringen verfügt zudem über eine Gefahrguthalle mit 550 Regalstellplätzen, die sämtliche Sicherheitsanforderungen erfüllt und mit einer CO 2 -Löschanlage ausgerüstet ist. Seit dem Jahr 2000 kümmern sich die ITG Fachkräfte dort nicht nur um die Organisation der europaweiten Stückgut-, Teil- und Komplettladungs-Transporte. Für verschiedene Kunden in der Region lagern und kommissionieren sie auch die Produkte. Die Lagerhalle ist für die Gefahrgutklassen 3, 4.1, 6, 8 und 9 ausgelegt. Darunter fallen entzündbare feste und flüssige, giftige sowie ätzende und weitere gefährliche Stoffe. Dadurch, dass wir unsere Kunden sowohl mit den Transporten als auch mit der Lagerung und weite- In Gomaringen verfügt die ITG über eine Gefahrguthalle, die alle Sicherheitsanforderungen erfüllt 20

Maßgeschneidert und aus einer Hand

Maßgeschneidert und aus einer Hand ecommerce: Maßgeschneidert und aus einer Hand Beschaffung Lagerung Distribution Fulfillment Werbemittel- Outsourcing. In Vertriebs- und Marketingabteilungen wird es immer wichtiger, Ressourcen so knapp

Mehr

Wenn Russland kein Gas mehr liefert

Wenn Russland kein Gas mehr liefert Ergänzen Sie die fehlenden Begriffe aus der Liste. abhängig Abhängigkeit bekommen betroffen bezahlen Gasspeicher Gasverbrauch gering hätte helfen importieren liefert 0:02 Pläne politischen Projekte Prozent

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Wir vermitteln sicherheit

Wir vermitteln sicherheit Wir vermitteln sicherheit 2 3 Eine solide basis für unabhängige Beratung wir vermitteln sicherheit Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir für unsere Geschäfts- und Privatkunden seit 1994 der kompetente

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

Deutschland Spanien Frankreich Schweden Dänemark Polen Italien Niederlande Belgien Schweiz Österreich Norwegen England

Deutschland Spanien Frankreich Schweden Dänemark Polen Italien Niederlande Belgien Schweiz Österreich Norwegen England Systemtransport auf Rädern Kooperationsgesellschaft mbh Deutschland Spanien Frankreich Schweden Dänemark Polen Italien Niederlande Belgien Schweiz Österreich Norwegen England Ihre Kunden vertrauen Ihnen

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL [Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL Was bedeutet Customer Service by KCS.net? Mit der Einführung von Microsoft Dynamics AX ist der erste wichtige Schritt für viele Unternehmen abgeschlossen.

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

WIR ÜBER UNS. Unser Erfolg ist das Ergebnis nachhaltiger Kreativität, Flexibilität und Qualität.

WIR ÜBER UNS. Unser Erfolg ist das Ergebnis nachhaltiger Kreativität, Flexibilität und Qualität. PEKERTRANS.DE WIR ÜBER UNS Unser Erfolg ist das Ergebnis nachhaltiger Kreativität, Flexibilität und Qualität. Die moderne Globalisierung hat uns eine nahezu grenzenlose Welt mit offenen Märkten beschert.

Mehr

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert! E-Commerce & Logistik Seit September 2011 FSC-zertifiziert! Das Internet bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Gleichzeitig aber nehmen die Herausforderungen

Mehr

Hier ist Raum für Ihren Erfolg.

Hier ist Raum für Ihren Erfolg. WIR BRINGEN UNSEREN KUNDEN MEHR ALS LOGISTIK! Hier ist Raum für Ihren Erfolg. Unsere Kernkompetenz: ihre logistik! Zunehmender Wettbewerb, steigende Energiekosten sowie Nachfrageschwankungen stellen Unternehmen

Mehr

zeitna Personaldienstleistungen

zeitna Personaldienstleistungen zeitna Personaldienstleistungen Unser sozialer Auftrag besteht darin, Menschen in Arbeit zu bringen. Die Neue Arbeit bietet Langzeitarbeitslosen und Menschen mit besonderen Problemen Perspektiven durch

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln Unternehmensleitbild Vision Mission Werte Spielregeln Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir genießen heute bei unseren Geschäftspartnern einen ausgezeichneten Ruf. Dazu haben die langjährige erfolgreiche

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Vieles wurde bereits geschrieben, über die Definition und/oder Neugestaltung

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

Internationale Spedition. Dörrenhaus 51 35 NORD 7 07 OST

Internationale Spedition. Dörrenhaus 51 35 NORD 7 07 OST Internationale Spedition 51 35 NORD 7 07 OST 51 35 NORD 7 07 OST Internationale Spedition Persönlich, erfahren und kompetent stellen wir uns seit mehr als 40 Jahren den Marktanforderungen. Als Familienunternehmen

Mehr

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein INTERVIEW Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein Holzgerlingen, 14.12.2012. Sehr gutes fachliches Know-how ist ein wichtiger Faktor, um eine

Mehr

~~ Swing Trading Strategie ~~

~~ Swing Trading Strategie ~~ ~~ Swing Trading Strategie ~~ Ebook Copyright by Thomas Kedziora www.forextrade.de Die Rechte des Buches Swing Trading Strategie liegen beim Autor und Herausgeber! -- Seite 1 -- Haftungsausschluss Der

Mehr

AEO Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter AEO. Authorised Economy Operator. Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter. M-MW / Schramm

AEO Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter AEO. Authorised Economy Operator. Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter. M-MW / Schramm Außenwirtschaft / Zoll Kunden Lieferanten 1 AEO Authorised Economy Operator Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter 2 Ein Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter besitzt einen besonderen Status: Er gilt als besonders

Mehr

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Peter Cullen, Microsoft Corporation Sicherheit - Die Sicherheit der Computer und Netzwerke unserer Kunden hat Top-Priorität und wir haben

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Trainerauswahl

I.O. BUSINESS. Checkliste Trainerauswahl I.O. BUSINESS Checkliste Trainerauswahl Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Trainerauswahl Den richtigen Trainer zu finden, gestaltet sich oft gar nicht so leicht. Nicht jeder Trainer hält auch,

Mehr

Vorteile bei einer Umwandlung von Gehaltsteilen in betriebliche Altersvorsorge mit der winsecura Pensionskasse

Vorteile bei einer Umwandlung von Gehaltsteilen in betriebliche Altersvorsorge mit der winsecura Pensionskasse Vorteile bei einer Umwandlung von Gehaltsteilen in betriebliche Altersvorsorge mit der winsecura Pensionskasse oder auch: bav einfach André Loibl winsecura Pensionskasse DBV-winterthur Kirchstraße 14 53840

Mehr

Gern beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns an!

Gern beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns an! de en Unter dem Motto wire Solutions bietet die KIESELSTEIN International GmbH verschiedenste Produkte, Dienstleistungen und After Sales Service rund um den Draht an. Die Verbindung von Tradition und Innovation

Mehr

Robert Günther Versicherungsmakler

Robert Günther Versicherungsmakler Robert Günther Versicherungsmakler Bewertung: Sehr hoch Schwerpunkte: Private Krankenversicherung Altersvorsorge Berufsunfähigkeit Krankenzusatzversicherung betriebliche Altersvorsorge Gewerbeversicherung

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung Nachhaltigkeitsüberprüfung der Breuel & Partner Gruppendynamikseminare In der Zeit von Januar bis Februar 2009 führten wir im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Evaluation unserer Gruppendynamikseminare

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor! TEUTODATA Managed IT-Services Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen Ein IT- Systemhaus stellt sich vor! 2 Willkommen Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir uns bei Ihnen vorstellen und Ihnen

Mehr

Unternehmer werden mit dem k kiosk Agentursystem. Valora Schweiz AG

Unternehmer werden mit dem k kiosk Agentursystem. Valora Schweiz AG Unternehmer werden mit dem k kiosk Agentursystem Valora Schweiz AG Inhalt 2 Das sind wir Das ist unser k kiosk Das sind unsere Stärken Das ist uns wichtig Das suchen wir So erreichen Sie uns Das ist unser

Mehr

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Das unglaubliche Zusatz-Training zur Ausbildung: Sie werden Ihre Azubis nicht wieder erkennen! PERSONALENTWICKLUNG Personalentwicklung

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE

WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE Irene Begus geboren am 10.4.1972, verheiratet in Katzelsdorf, 2 Kinder PROFIL IRENE BEGUS Basis meiner Arbeit und mein wichtigstes

Mehr

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar 2014. www.putzundpartner.de 2014 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar 2014. www.putzundpartner.de 2014 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Wechselbereitschaft von Stromkunden 2014 Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar 2014 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Telefon: +49 (0)40 35 08 14-0 Seite Telefax: 0 +49 (0)40 35 08 14-80

Mehr

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets.

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. www.lacet.de Lacet schon seit 25 Jahren ein echtes Familienunternehmen 25 Jahren Lacet ist ein echtes Familienunternehmen.

Mehr

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil Wer wir sind Unser Profil Die Geschichte der CORYX Software GmbH begann im Jahr 2001 im fränkischen Coburg. Ein kleines Team rund um Unternehmensgründer Uwe Schenk übernahm den Support für das Reuters

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

where IT drives business

where IT drives business where IT drives business Herzlich willkommen bei clavis IT Seit 2001 macht clavis IT einzigartige Unternehmen mit innovativer Technologie, Know-how und Kreativität noch erfolgreicher. Als leidenschaftliche

Mehr

Der erste Eindruck ist der wichtigste. Und der letzte bleibt.

Der erste Eindruck ist der wichtigste. Und der letzte bleibt. Der erste Eindruck ist der wichtigste. Und der letzte bleibt. Unser Portfolio Inbound Qualifizierte Anrufannahme Outbound Gewinnung von neuen Kunden und Aufträgen Backoffice Professionelle Sekretariatstätigkeiten

Mehr

einfach mehr ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt.

einfach mehr ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt. ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt. Die BDO Gruppe zählt zu den führenden österreichischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften. Unsere

Mehr

INDUSTRIE- UND PRODUKTIONSLOGISTIK VERSTEHEN VERTRAUEN VERANTWORTEN

INDUSTRIE- UND PRODUKTIONSLOGISTIK VERSTEHEN VERTRAUEN VERANTWORTEN INDUSTRIE- UND PRODUKTIONSLOGISTIK VERSTEHEN VERTRAUEN VERANTWORTEN hören 02. 03 Um Ihre logistischen Probleme zu erfahren, hören wir Ihnen aufmerksam zu. Jedes Unternehmen hat seine individuellen Besonderheiten,

Mehr

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild Gemeinsam erfolgreich Unser Konzernleitbild Das Demag Cranes Konzernleitbild ist vergleichbar mit einer Unternehmensverfassung. Es setzt den Rahmen für unser Handeln nach innen wie nach außen und gilt

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen

GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen IT-Sicherheit Schaffen Sie dauerhaft wirksame IT-Sicherheit nach zivilen oder militärischen Standards wie der ISO 27001, dem BSI Grundschutz oder der ZDv 54/100.

Mehr

Wer wir sind. Wofür wir stehen.

Wer wir sind. Wofür wir stehen. Wer wir sind. Wofür wir stehen. GW bewegt nicht nur Waren und Daten, sondern auch Menschen, die mit dem orangen Netzwerk entweder intern oder extern in Verbindung stehen. Wir bewegen uns mit unseren Kunden

Mehr

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert?

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Unternehmenssteuerung auf dem Prüfstand Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Performance durch strategiekonforme und wirksame Controllingkommunikation steigern INHALT Editorial Seite 3 Wurden

Mehr

DIGITALKONSULAT010100100101001000100100100101101001011001011001DK. Unsere Leistungen

DIGITALKONSULAT010100100101001000100100100101101001011001011001DK. Unsere Leistungen Unsere Leistungen 1 Beratung / Konzeption / Umsetzung Wie können Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen auf den digitalen Plattformen zeitgemäß präsentieren und positionieren? Das Digitalkonsulat

Mehr

Gründung: Okt. 2008 Mitarbeiter: 43 (FTE) Arbeitsplätze: 50

Gründung: Okt. 2008 Mitarbeiter: 43 (FTE) Arbeitsplätze: 50 Benefit Partner GmbH Die Benefit Partner GmbH ist Ihr ausgelagerter Kundenservice mit Klasse. Wir helfen Ihnen, Ihre Kunden lückenlos zu betreuen. Wir sind Ihr professioneller Partner, wenn es um Kundenprozesse

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

TSG Gesundheitsmanagement - auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Thomas Zimmermann 22. März 2011

TSG Gesundheitsmanagement - auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Thomas Zimmermann 22. März 2011 TSG Gesundheitsmanagement - auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt Thomas Zimmermann 22. März 2011 Agenda Das sind wir die Tankstellen Support GmbH So fing alles an Wie viel Veränderung

Mehr

Umfrage: In Deutschland liegt viel Gründerpotential brach

Umfrage: In Deutschland liegt viel Gründerpotential brach Umfrage: In Deutschland liegt viel Gründerpotential brach 47 Prozent der Deutschen wollten schon einmal unternehmerisch tätig werden Größte Hürden: Kapitalbeschaffung und Bürokratie junge Unternehmer sorgen

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Telefonieren ermöglicht die direkte Kommunikation

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen

Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen 2 Was wir glauben Roche ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Diagnostik. Wir konzentrieren uns darauf, medizinisch

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

was ist ihr erfolgscode?

was ist ihr erfolgscode? was ist ihr erfolgscode? der Starten Sie Ihre Karriere in e! nch ilbra internationalen Text intelligent threads. ihr erfolgscode. Persönlichkeit und Individualität der Mitarbeiter sind die Basis unseres

Mehr

Büro-Standort in China entschieden haben, hat verschiedene Gründe.

Büro-Standort in China entschieden haben, hat verschiedene Gründe. Seite 1 von 5 Leiterplatten aus Asien: Würth Elektronik eröffnet Büro in China Seit über 13 Jahren ist die Würth Elektronik Gruppe in Asien präsent und etablierte vor Ort mehrere Unternehmen, Produktionsniederlassungen

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, 40667 Meerbusch, Tel. 02132 979 2506-0, Fax.

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, 40667 Meerbusch, Tel. 02132 979 2506-0, Fax. Ostrastasse 1, 40667 Meerbusch, Tel. 02132 979 2506-0, Fax. 02132 979 2506-9 Über uns Mit innovativen Technologien und exzellenten Leistungen bietet das Unternehmen HostByYou seit Jahren weltweit professionelle

Mehr

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft! Wir sind Ihre Personalabteilung vor Ort.

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft! Wir sind Ihre Personalabteilung vor Ort. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft! Wir sind Ihre Personalabteilung vor Ort. Für Unternehmen, die in Deutschland investieren, ist das Personalmanagement ein besonders kritischer Erfolgsfaktor.

Mehr

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen Wir integrieren ERP Systeme in Multi Channel Handelsunternehmen und sorgen

Mehr

Newsletter SLA April 2015

Newsletter SLA April 2015 Newsletter SLA April 2015 Nachhaltiges Wachstum in höhere Qualität überführen SLA auf dem Forum der Fleischwirtschaft am 10. und 11. Juni 2015 in Osnabrück Schlanke Prozesse in drei Werken Umfassende Informationen

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Einkommensaufbau mit FFI:

Einkommensaufbau mit FFI: For English Explanation, go to page 4. Einkommensaufbau mit FFI: 1) Binäre Cycle: Eine Position ist wie ein Business-Center. Ihr Business-Center hat zwei Teams. Jedes mal, wenn eines der Teams 300 Punkte

Mehr

SIE STARTEN IHRE KARRIERE. UND LANDEN GANZ WEIT VORN.

SIE STARTEN IHRE KARRIERE. UND LANDEN GANZ WEIT VORN. Und jetzt sind Sie dran! Unsere aktuellen Stellenangebote und die Chance, sich online zu bewerben, finden Sie unter www.loyaltypartner-jobs.com Loyalty Partner GmbH Theresienhöhe 12 80339 München Tel.:

Mehr

L o g i s t i k l ö s u n g e n f ü r P r o d u k t i o n u n d L a g e r. Die Details kennen heißt das Ganze sehen.

L o g i s t i k l ö s u n g e n f ü r P r o d u k t i o n u n d L a g e r. Die Details kennen heißt das Ganze sehen. L o g i s t i k l ö s u n g e n f ü r P r o d u k t i o n u n d L a g e r Beratung Konzeption Realisierung Schulung Service PROBAS-Softwaremodule Die Details kennen heißt das Ganze sehen. Flexibilität

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Dr.-Stiebel-Straße 33 37603 Holzminden. www.stiebel-eltron.de. Irrtum und technische Änderung vorbehalten.

STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Dr.-Stiebel-Straße 33 37603 Holzminden. www.stiebel-eltron.de. Irrtum und technische Änderung vorbehalten. STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Dr.-Stiebel-Straße 33 37603 Holzminden www.stiebel-eltron.de Stand 06_13 311726_C_3_06_13_MEHR. Irrtum und technische Änderung vorbehalten. Unsere Energie hat Zukunft Führungsleitbild

Mehr

Jetzt noch erfolgreicher unterwegs. Dank der Conti360 Fleet Services.

Jetzt noch erfolgreicher unterwegs. Dank der Conti360 Fleet Services. Jetzt noch erfolgreicher unterwegs. Dank der Conti360 Fleet Services. Von Continental gibt es jetzt etwas Neues. Die Conti360 Fleet Services: ein Rundum-Service, der Kosten senkt. Mit den Conti360 Fleet

Mehr

SICHTBETONT. Easy Lens Sichtbetonte Linsen

SICHTBETONT. Easy Lens Sichtbetonte Linsen SICHTBETONT Easy Lens Sichtbetonte Linsen Easy Lens ist die moderne Idee, dem Träger von Contactlinsen alles rund um das Sehen so bequem und sicher wie möglich zu machen. Easy Lens denkt für Sie mit, jederzeit

Mehr

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Unser Leitbild Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Vorwort Wir wollen eines der weltweit besten Unternehmen für Spezialchemie sein. Die Stärkung unserer Unternehmenskultur und unsere gemeinsamen

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

mit Zukunft! Zukunft!

mit Zukunft! Zukunft! Aufzüge und Fahrtreppen Faszination Aufzug Wir haben die Berufe mit Zukunft! Zukunft! AUFZÜGE UND FAHRTREPPEN anspruchsvoll, spannend, sicher...ihr Arbeitsplatz im Bereich Aufzüge und Fahrtreppen Faszination

Mehr

Keine Scheidung ist einfach.

Keine Scheidung ist einfach. FLICK Scheidungen 02 Keine Scheidung ist einfach. Daher ist es wichtig, einen Fachmann als Ansprechpartner zu haben, der Sie in allen Belangen unterstützt. Kompetenz, persönliche Betreuung und gewissenhafte

Mehr

Zufriedene Gäste, Mundpropaganda und begeisterte Stammgäste sind der Schlüssel zum Erfolg Ihres Unternehmens!

Zufriedene Gäste, Mundpropaganda und begeisterte Stammgäste sind der Schlüssel zum Erfolg Ihres Unternehmens! IOO % ästezufriedenheit Zufriedene Gäste, Mundpropaganda und begeisterte Stammgäste sind der Schlüssel zum Erfolg Ihres Unternehmens! MIT Gäste BAROMETER Systems sind 100 % Gästezufriedenheit möglich!

Mehr

Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity.

Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity. Schön Sie kennenzulernen: Der neolog [BrandCheck] Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity. neolog [BrandCheck] Willkommen Herzlich willkommen beim neolog BrandCheck. Die Basis für eine gute

Mehr

Ihr Service für Information und Technologie. Gestalten. Sie. mit!

Ihr Service für Information und Technologie. Gestalten. Sie. mit! Ihr Service für Information und Technologie Gestalten Sie mit! Wir Wer wir sind? Infrastructure Security Professional Service I S 4 I T G m b H Enterprise Data Center Managed Service Die ist ein herstellerunabhängiges

Mehr

Interview zum Thema Management Reporting &Business Intelligence

Interview zum Thema Management Reporting &Business Intelligence Interview zum Thema Management Reporting &Business Intelligence Das ist ja interessant. Können Sie etwas näher beschreiben, wie ich mir das vorstellen kann? Jens Gräf: In einem Technologieunternehmen mit

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Ein schönes Gefühl, Sie in unserer Familienunternehmung begrüssen zu dürfen. Roland Meyer CEO

Ein schönes Gefühl, Sie in unserer Familienunternehmung begrüssen zu dürfen. Roland Meyer CEO Grüezi Herzlich willkommen. Es erfüllt mich mit Stolz zu sehen, wie viel Engagement und Motivation in unserer Unternehmung stecken. Unsere Produkte und Serviceleistungen erhalten ihren kreativen Geist

Mehr

aáé=^êäéáíëïéäí=îçå=ãçêöéå qáééëi=qêéåçë=ìåç=qéåçéåòéå

aáé=^êäéáíëïéäí=îçå=ãçêöéå qáééëi=qêéåçë=ìåç=qéåçéåòéå aáé=^êäéáíëïéäí=îçå=ãçêöéå qáééëi=qêéåçë=ìåç=qéåçéåòéå Referenten: Sandra & Michael Stüve, Geschäftsleitung HCD GmbH wéáí=ñωê=wìâìåñí Seit mehr als 10 Jahren planen und gestalten wir die Arbeitswelt im

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen Open Source professionell einsetzen 1 Mein Background Ich bin überzeugt von Open Source. Ich verwende fast nur Open Source privat und beruflich. Ich arbeite seit mehr als 10 Jahren mit Linux und Open Source.

Mehr

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management:

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management: KVP und Lean Management: Damit machen wir Ihre Prozesse robuster, schneller und kostengünstiger. ZIELE erreichen WERTSTROM optimieren IDEEN entwickeln KULTUR leben 1 Lean Management Teil 1: Das Geheimnis

Mehr