1. Bestimmungsgemäße Verwendung Lieferumfang Technische Daten Sicherheitshinweise Urheberrecht...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. Bestimmungsgemäße Verwendung Lieferumfang Technische Daten Sicherheitshinweise Urheberrecht..."

Transkript

1

2

3 Deutsch... 2 V1.21

4 Inhaltsverzeichnis 1. Bestimmungsgemäße Verwendung Lieferumfang Technische Daten Sicherheitshinweise Urheberrecht Vor der Inbetriebnahme Akku aufladen Das Zubehör Die Schere (7) Der Kamm (8) Das Klingenöl (9) Die Reinigungsbürste (10) Der Ausdünnaufsatz (11) Die Aufsatzkämme (12) Inbetriebnahme Haare schneiden Konturen schneiden Bart schneiden Reinigung/Wartung Reinigung Wartung Lagerung bei Nichtbenutzung / Transportsicherung Fehlerbehebung Haarschneider zeigt keine Funktion Das Schneidergebnis ist nicht zufriedenstellend Umwelthinweise und Entsorgungsangaben Konformitätsvermerke Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Deutsch

5 Herzlichen Gückwunsch! Mit dem Kauf des SilverCrest Design Haarschneiders SHBD 600 A1, nachfolgend als Haarschneider bezeichnet, haben Sie sich für ein hochwertiges und langlebiges Produkt entschieden. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Gebrauch des Haarschneiders, sowie Hinweise und Informationen zur täglichen Verwendung und zur Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Haarschneiders intensiv mit dieser Bedienunganleitung vertraut und benutzen Sie ihn nur in den beschriebenen Einsatzbereichen und für die beschriebenen Zwecke. Bei Verkauf oder Weitergabe des Haarschneiders händigen Sie unbedingt auch diese Bedienungsanleitung mit aus. Sie ist Bestandteil des Produktes. 1. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieser Haarschneider ist einfach in der Handhabung und ausschließlich zum Schneiden bzw. Trimmen von menschlichen Körperhaaren vorgesehen. Verwenden Sie das Gerät nur für trockene Haare. Dieser Haarschneider ist nicht für den Betrieb in einem Unternehmen bzw. den gewerblichen Einsatz vorgesehen. Verwenden Sie den Haarschneider ausschließlich für den privaten Gebrauch, jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Außerdem darf der Haarschneider nicht außerhalb von geschlossenen Räumen und in tropischen Klimaregionen genutzt werden. Verwenden Sie den Haarschneider ausschließlich für die in dieser Bedienungsanleitung dargestellten Zwecke. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör, nicht empfohlenes Zubehör kann das Gerät nachhaltig beschädigen. Dieses kann zum Verlust Ihres Garantieanspruches führen. Dieser Haarschneider erfüllt alle in der EU-Konformitätserklärung genannten Normen und Richtlinien. Bei einer nicht mit dem Hersteller abgestimmten Änderung des Haarschneiders ist die Einhaltung dieser Normen nicht mehr gewährleistet. Aus hieraus resultierenden Schäden oder Störungen ist jegliche Haftung seitens des Herstellers ausgeschlossen. Bitte beachten Sie die Landesvorschriften bzw. Gesetze des Einsatzlandes. Deutsch - 3

6 2. Lieferumfang Design Haarschneider SilverCrest SHBD 600 A1 6 Aufsatzkämme Ausdünnaufsatz Schere Kamm Reinigungsbürste Klingenöl Netzteil Diese Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. Auf der Innenseite des Umschlags ist der Haarschneider mit einer Bezifferung abgebildet. Die Ziffern haben folgende Bedeutung: 1 Klingenblock 2 Schalter für Schnittlängen-Feineinstellung (0,8 mm, 1,5 mm, 2,2 mm, 2,8 mm) 3 Ein-/Ausschalter 4 Display Anzeige der Akkukapazität in Prozent. Anzeige des Pflegesymbols Ölen, wenn der Klingenblock (1) gereinigt und geölt werden muss. 5 Netzteilanschlussbuchse 6 Netzteil 7 Schere 8 Kamm 9 Klingenöl 10 Reinigungsbürste 11 Ausdünnaufsatz 12 Aufsatzkämme (4-6 mm, 7-9 mm, mm, mm, mm, mm) 4 - Deutsch

7 3. Technische Daten Haarschneider Modell SilverCrest SHBD 600 A1 Eingangsspannung, -strom 5V (Gleichspannung), 1A Betriebstemperatur 5 C bis 35 C Lagerbedingungen 0 C bis 50 C, Hinweis: Das Gerät darf nicht an heißen Orten, z. B. im Sommer im KFZ, gelagert werden) Wiederaufladbarer Akku Li-Ion 3.2V / 600mAh Ladezeit ca. 60 Minuten Betriebszeit mit vollgeladenem Akku ca. 60 Minuten Abmessungen ca. 190 x 46 x 53mm Gewicht (ohne Zubehör) ca. 200g Netzteil (6) Hersteller Modell Eingangsspannung, -strom, -frequenz Ausgangsspannung, -strom Schutzklasse Shenzhen Kuanten Limited KT05W050100EUD V~ (Wechselspannung) 0,2A, 50/60Hz 5V II (Gleichspannung), 1A Änderungen der technischen Daten sowie des Designs können ohne Ankündigung erfolgen. 4. Sicherheitshinweise Vor der ersten Verwendung des Haarschneiders lesen Sie die folgenden Anweisungen genau durch und beachten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig als zukünftige Referenz auf. GEFAHR! Dieses Symbol, in Verbindung mit dem Hinweis Gefahr, kennzeichnet eine drohende gefährliche Situation, die, wenn Sie nicht verhindert wird, zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann. Deutsch - 5

8 WARNUNG! Dieses Symbol, in Verbindung mit dem Hinweis Warnung, kennzeichnet wichtige Hinweise für den sicheren Betrieb des Haarschneiders und zum Schutz des Anwenders. Dieses Symbol zeigt an, dass der Haarschneider nicht unter fließendem Wasser gereinigt werden darf. Im Netzteil des Haarschneiders ist ein kurzschlussfester, geschlossener Sicherheitstransformator verbaut. Dieses Symbol kennzeichnet weitere informative Hinweise zum Thema. Betriebsumgebung Der Haarschneider ist für den Betrieb in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. Badezimmer), jedoch nicht in Räumen mit übermäßigem Staubaufkommen ausgelegt. Betriebstemperatur und Betriebsluftfeuchtigkeit: 5 C bis 35 C, max. 85% rel. Feuchte. Das Netzteil (6) ist nur für den Betrieb in Innenräumen geeignet. GEFAHR! Der Haarschneider darf nur mit dem mitgelieferten Netzteil (6) benutzt werden. GEFAHR für Kinder Dieser Haarschneider kann von Kindern ab 3 Jahren unter Beaufsichtigung sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder 6 - Deutsch

9 Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Haarschneider spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind beaufsichtigt. Kleinteile können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr. GEFAHR von Stromschlag Halten Sie den Haarschneider trocken und schützen Sie ihn vor Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritzwasser. Bedienen Sie den Haarschneider niemals mit nassen Händen. Der Haarschneider und das Netzteil (6) dürfen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht und nicht unter fließendem Wasser abgespült werden. Sollte der Haarschneider ins Wasser gefallen sein, ziehen Sie zuerst das Netzteil (6) aus der Steckdose, bevor Sie den Haarschneider aus dem Wasser nehmen. Betreiben Sie den Haarschneider nicht weiter und lassen Sie ihn von einer Fachkraft überprüfen. Wenn Sie den Haarschneider im Badezimmer verwenden, ziehen Sie nach Benutzung den Netzstecker. Die Nähe Deutsch - 7

10 von Wasser stellt auch bei ausgeschaltetem Gerät eine Gefahr dar. Bei sichtbaren Beschädigungen an Haarschneider oder Netzteil (6) darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. Das Netzteil (6) darf nur in eine ordnungsgemäß installierte, immer leicht zugängliche Steckdose eingesteckt werden. Die Spannung der Steckdose muss den Angaben auf dem Typenschild entsprechen. Ziehen Sie nach jeder Verwendung, jedem Ladevorgang, bei Funktionsstörungen und vor jeder Reinigung das Netzteil (6) aus der Steckdose. GEFAHR von Brand Der Haarschneider ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem betrieben zu werden. Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen, schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie sofort das Netzteil (6) aus der Steckdose. In diesen Fällen darf der Haarschneider nicht weiter verwendet werden, bevor eine Überprüfung durch einen Fachmann durchgeführt wurde. Atmen Sie keinesfalls Rauch aus einem möglichen Gerätebrand ein. Sollten Sie dennoch Rauch eingeatmet haben, suchen Sie einen Arzt auf. Das Einatmen von Rauch kann gesundheitsschädlich sein. 8 - Deutsch

11 Achten Sie darauf, dass keine offenen Brandquellen (z. B. brennende Kerzen) auf oder neben dem Haarschneider stehen. Betreiben Sie den Haarschneider in einer trockenen Umgebung und niemals in der Nähe von leicht entzündbaren Materialien, wie zum Beispiel Gardinen, Vorhängen oder explosiven und/oder brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten GEFAHR von Verletzungen Der Haarschneider ist nur zum Schneiden von Menschenhaaren vorgesehen. Alle Kabel sollten so gelegt werden, dass niemand darauf tritt oder behindert wird. Benutzen Sie den Haarschneider niemals mit einem defekten oder gebrochenen Aufsatzkamm (12). Fehlende Zähne am Aufsatzkamm (12) können zu Verletzungen führen. Gleiches gilt bei fehlenden Zähnen am Ausdünnaufsatz (11). GEFAHR von Sachschäden Fassen Sie Kabel immer am Stecker an und ziehen Sie nicht am Kabel selbst. Stellen Sie keine Möbelstücke oder andere schwere Gegenstände auf Kabel und achten Sie darauf, dass diese nicht geknickt werden, insbesondere am Stecker und an den Anschlussbuchsen. Deutsch - 9

12 Führen Sie Kabel nicht über heiße oder scharfe Stellen und Kanten. Machen Sie niemals einen Knoten in ein Kabel und binden Sie es nicht mit anderen Kabeln zusammen. Der Haarschneider darf keinen direkten Wärmequellen (z. B. Heizungen) und keinem direkten Sonnenlicht oder starkem Kunstlicht ausgesetzt werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Flüssigkeiten. Der Haarschneider darf keinen übermäßigen Erschütterungen und Vibrationen ausgesetzt werden. Es dürfen keine Fremdkörper in den Haarschneider eindringen. 5. Urheberrecht Alle Inhalte dieser Bedienungsanleitung unterliegen dem Urheberrecht und werden dem Leser ausschließlich als Informationsquelle bereitgestellt. Jegliches Kopieren oder Vervielfältigen von Daten und Informationen ist ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung durch den Autor verboten. Dieses betrifft auch die gewerbliche Nutzung der Inhalte und Daten. Text und Abbildungen entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderungen vorbehalten Deutsch

13 6. Vor der Inbetriebnahme Entnehmen Sie den Haarschneider aus der Verpackung und entfernen Sie das Verpackungsmaterial vollständig. Prüfen Sie den Haarschneider auf Beschädigungen. Bei Beschädigungen darf der Haarschneider nicht in Betrieb genommen werden Akku aufladen Vor der ersten Inbetriebnahme oder wenn der eingebaute Akku leer ist, laden Sie diesen folgendermaßen auf: Verbinden Sie zunächst die Netzteilanschlussbuchse (5) des Haarschneiders mit dem kleinen Stecker am Kabel des Netzteils (6) und stecken Sie anschließend das Netzteil (6) in eine immer leicht zugängliche, stromführende Netzsteckdose. Während des Ladevorganges zeigt das Display (4) den aktuellen Ladezustand des Akkus in Prozent an. Sobald im Display (4) die Zahl 100 angezeigt wird, ist der Akku vollständig aufgeladen. Unabhängig vom Ladezustand des Akkus kann der Haarschneider jederzeit im Netzbetrieb verwendet werden Das Zubehör Die Schere (7) Nutzen Sie die Schere, um an schwer zugänglichen Stellen Haare manuell zu entfernen Der Kamm (8) Bevor Sie den Haarschneider verwenden, kämmen Sie das Haar bzw. den Bart mit dem Kamm (8) gut durch, um eventuelle Verknotungen zu entfernen Das Klingenöl (9) Bringen Sie nach jeder Reinigung wenige Tropfen Klingenöl (9) auf den Klingenblock (1) auf, um die Leichtgängigkeit des Klingenblocks (1) zu erhalten Die Reinigungsbürste (10) Mit der Reinigungsbürste (10) entfernen Sie Haarreste vom Klingenblock (1) Der Ausdünnaufsatz (11) Der mitgelieferte Ausdünnaufsatz (11) gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Frisur auszudünnen, ohne diese im Ganzen zu kürzen. Durch die spezielle Konstruktion des Ausdünnaufsatzes (11) Deutsch - 11

14 wird nur ein Teil der bearbeiteten Haare geschnitten, die restlichen Haare behalten ihre ursprüngliche Länge. Das Aufsetzen des Ausdünnaufsatzes (11) funktioniert in ähnlicher Weise wie das Aufsetzen eines Aufsatzkammes (12). Um den Ausdünnaufsatz (11) aufzusetzen, schieben Sie diesen vorsichtig auf den Klingenblock (1) des Haarschneiders, bis die beiden Stifte des Ausdünnaufsatzes (11) rechts und links in die Vertiefungen am Haarschneider einrasten. Um den Ausdünnaufsatz (11) abzunehmen, hebeln Sie rechts und links die Stifte aus den Vertiefungen am Haarschneider und ziehen den Ausdünnaufsatz (11) ab. Bitte beachten: Der Ausdünnaufsatz (11) muss so aufgesetzt werden, dass die Aussparungen am Ausdünnaufsatz (11) in die Richtung weisen, in die der Haarschneider bewegt wird Die Aufsatzkämme (12) Mit den Aufsatzkämmen (12) haben Sie die Möglichkeit eine Restlänge der geschnittenen Haare zwischen 4 mm und 30 mm zu wählen. Über den Schalter (2) für die Schnittlängen-Feineinstellung (0,8 mm, 1,5 mm, 2,2 mm, 2,8 mm) können Sie zusätzlich Zwischenschritte auswählen, falls die auf den Aufsatzkämmen angegebenen Schnittlängen nicht exakt ihren Vorstellungen entsprechen. Ohne Aufsatzkamm (12) wird das Haar auf einer Länge zwischen 0,8 mm und 2,8 mm abgeschnitten. Stellen Sie die gewünschte Schneidlänge über den Schalter (2) für die Schnittlängen-Feineinstellung (0,8 mm, 1,5 mm, 2,2 mm, 2,8 mm) ein. Um einen der 6 Aufsatzkämme (12) aufzusetzen, schieben Sie diesen vorsichtig auf den Klingenblock (1) des Haarschneiders, bis die beiden Stifte des Aufsatzkammes (12) rechts und links in die Vertiefungen am Haarschneider einrasten. Um einen Aufsatzkamm (12) abzunehmen, hebeln Sie rechts und links die Stifte aus den Vertiefungen am Haarschneider und ziehen den Aufsatzkamm (12) ab. Bitte beachten: Die Aufsatzkämme (12) müssen so aufgesetzt werden, dass die Zähne des Aufsatzkammes (12) in die Richtung weisen, in die der Haarschneider bewegt wird Deutsch

15 7. Inbetriebnahme 7.1. Haare schneiden Der Haarschneider kann sowohl im Akkubetrieb, als auch mit angeschlossenem Netzteil (6) verwendet werden. GEFAHR! Vorsicht beim Rasieren von Hautzonen mit dünner Haut, z. B. Achsel- oder Intimbereich. Es besteht Verletzungsgefahr. Das zu schneidende Haar muss trocken sein Machen Sie sich zunächst mit dem Haarschneider vertraut und versuchen Sie ihn so zu halten, dass Sie jederzeit den Ein-/Ausschalter (3) betätigen können. Achten Sie darauf, dass er sicher in Ihrer Hand liegt. Kämmen Sie das Haar zunächst gut durch. Nutzen Sie gegebenenfalls einen Aufsatzkamm (12), um die gewünschte Schnittlänge zu erreichen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Aufsatzkamm (12) Sie benutzen sollen, beginnen Sie zunächst mit dem größten (28-30 mm) und wechseln Sie anschließend bei Bedarf auf einen kleineren Aufsatzkamm (12). Schalten Sie den Haarschneider durch Drücken des Ein-/Ausschalters (3) ein. Schalten Sie den Haarschneider immer zuerst ein, bevor Sie mit dem Schneiden beginnen. So wird ein mögliches Blockieren der Klingen verhindert. Setzen Sie den Haarschneider so auf, dass sich die Fläche des Klingenblocks (1) parallel zur Haut bewegen kann. Führen Sie den Haarschneider immer möglichst gleichmäßig durch das Haar. Falls der Haarschneider anders aufgesetzt wird, kann es zu Abweichungen gegenüber der eingestellten Schnittlänge kommen. Um Verletzungen oder Hautirritationen beim Schneiden von Hautfalten oder Zonen mit dünner Haut zu vermeiden, sollten Sie die Haut gegebenenfalls mit Ihren Fingern spannen. Beginnen Sie den Haarschnitt im Nacken oder an den Seiten und schneiden Sie in Richtung Kopfmitte. Schneiden Sie anschließend die vordere Haarpartie ebenfalls in Richtung Kopfmitte. Idealerweise schneiden Sie gegen die Wuchsrichtung des Haares. Um alle Haare zu erfassen, fahren Sie mehrfach mit dem Haarschneider über die gleiche Haarpartie. Es empfiehlt sich, die Haare gelegentlich durchzukämmen. Deutsch - 13

16 Bei Schnittlängen über 12 mm ist es sinnvoll, den Haarschneider mehrmals aus verschiedenen Richtungen durch das Haar zu führen. Hierdurch erreichen Sie eine gerade, homogene Schnittlinie. Bei aufgesetztem Aufsatzkamm (12) werden die Haare auf die gewünschte Länge gekürzt. Die Aufsatzkämme (12) müssen so aufgesetzt werden, dass die Zähne des Aufsatzkammes (12) in die Richtung weisen, in die der Haarschneider bewegt wird. Eine Feinjustage können Sie zusätzlich über den Schalter (2) für die Schnittlängen- Feineinstellung (0,8 mm, 1,5 mm, 2,2 mm, 2,8 mm) vornehmen. Ohne Aufsatzkamm (12) wird das Haar auf einer Länge zwischen 0,8 mm und 2,8 mm abgeschnitten. Stellen Sie die gewünschte Schneidlänge über den Schalter (2) für die Schnittlängen-Feineinstellung (0,8 mm, 1,5 mm, 2,2 mm, 2,8 mm) ein. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Schnittlängen, die Sie mit dem Schalter (2) für die Schnittlängen-Feineinstellung in Verbindung mit einem Aufsatzkamm (12) einstellen können. Aufsatzkamm Stellung des Schalters (2) (12) 0,8 mm 1,5 mm 2,2 mm 2,8 mm 4-6 mm 4 mm 4,7 mm 5,4 mm 6 mm 7-9 mm 7 mm 7,7 mm 8,4 mm 9 mm mm 10 mm 10,7 mm 11,4 mm 12 mm mm 16 mm 16,7 mm 17,4 mm 18 mm mm 22 mm 22,7 mm 23,4 mm 24 mm mm 28 mm 28,7 mm 29,4 mm 30 mm 7.2. Konturen schneiden Setzen Sie die Vorderkante des Klingenblocks (1) an der gewünschten Höhe des Haaransatzes an. Bewegen Sie nun den Haarschneider in einer gleichmäßigen Bewegung nach unten Bart schneiden Kämmen Sie den Bart mit beiliegendem Kamm (8) in Wuchsrichtung. Schneiden Sie den Bart vom Ohr ausgehend nach unten hin. Schneiden Sie zunächst eine Seite und anschließend die zweite Seite. Wenn Sie den Bart sehr kurz schneiden, Schnurrbart oder Konturen schneiden wollen, verwenden Sie den Haarschneider ohne Aufsatzkämme (12) Deutsch

17 Variieren Sie die Schnittlänge nach Bedarf mit dem Schalter (2) für die Schnittlängen- Feineinstellung. Um den Schnurrbart zu schneiden, kämmen Sie ihn mit beiliegendem Kamm (8) gerade nach unten. Beginnen Sie mittig über dem Mund mit dem Schneiden und arbeiten Sie sich von dort aus zunächst zur einen, danach zur anderen Seite vor. 8. Reinigung/Wartung 8.1. Reinigung GEFAHR! Ziehen Sie vor jeder Reinigung das Netzteil (6) aus der Steckdose und den kleinen Stecker des Netzteilkabels aus der Netzteilanschlussbuchse (5) des Haarschneiders. Schalten Sie den Haarschneider aus. GEFAHR! Tauchen Sie den Haarschneider niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Nehmen Sie einen Aufsatzkamm (12) ab, falls aufgesetzt. Die Aufsatzkämme (12) können Sie mit Wasser und Seifenlauge reinigen. Trocknen Sie diese anschließend gut ab. Das Gehäuse des Haarschneiders können Sie mit einem leicht angefeuchteten Tuch abwischen, verwenden Sie keinesfalls aggressive Reiniger. Entfernen Sie mit der Reinigungsbürste (10) die Haarreste vom Klingenblock (1). Sie können zur intensiveren Reinigung den Klingenblock (1) vom Haarschneider abnehmen. Üben Sie mit dem Daumen Druck auf die weiße Keramik-Klinge aus, bis sich der Klingenblock (1) aus dem Kopfteil des Haarschneiders löst. Entnehmen Sie den Klingenblock(1). Entfernen Sie mit der Reinigungsbürste (10) Haarreste vom Kopfteil des Haarschneiders und dem ausgebauten Klingenblock (1). Den Klingenblock (1) können Sie anschließend Deutsch - 15

18 unter fließendem Wasser abspülen. Trocknen Sie die Teile nach der Reinigung sorgfältig ab. Arbeiten Sie vorsichtig, um den Klingenblock (1) nicht zu beschädigen. Um die Leichtgängigkeit des Klingenblocks (1) zu gewährleisten, muss dieser nach der Reinigung geölt werden. Bringen Sie dazu wenige Tropfen Klingenöl (9) auf den Klingenblock (1) auf. Setzen Sie nun den Klingenblock (1) wieder in das Kopfteil des Haarschneiders ein: 1. Setzen Sie den Klingenblock (1) von oben so auf das Kopfteil des Haarschneiders, dass die Führungsnase des Klingenblocks (1) in die Nut am Kopfteil greift (Pfeil). 2. Drücken Sie den Klingenblock (1) in das Kopfteil, bis er hörbar einrastet und festsitzt Deutsch

19 8.2. Wartung SilverCrest SHBD 600 A1 Der Klingenblock (1) des Haarschneiders unterliegt durch den Gebrauch einem stetigen Verschleiß. Um diesen Verschleiß auf ein Minimum zu reduzieren und die Schärfe der Klingen zu erhalten, sollte der Klingenblock nach jedem Gebrauch gereinigt und geölt werden Lagerung bei Nichtbenutzung / Transportsicherung Wenn Sie den Haarschneider für längere Zeit nicht benutzen, reinigen Sie diesen, wie im Kapitel Reinigung beschrieben. Um die Leistungsfähigkeit des Akkus zu erhalten, sollten Sie diesen in regelmäßigen Abständen aufladen. Bewahren Sie den Haarschneider an einem sauberen, trockenen und kühlen Ort auf. Aktivieren Sie ggf. die Transportsicherung. Um ein unbeabsichtigtes Einschalten zu vermeiden, verfügt der Haarschneider über eine Transportsicherungsfunktion: Aktivieren Sie die Transportsicherung, indem Sie den Ein-/Ausschalter (3) für ca. 5 Sekunden gedrückt halten. Deaktivieren Sie die Transportsicherung, indem Sie den Ein-/Ausschalter (3) für ca. 5 Sekunden gedrückt halten. Auch durch das Anschließen des Netzteils (6) wird die Transportsicherung deaktiviert. 9. Fehlerbehebung 9.1. Haarschneider zeigt keine Funktion Der eingebaute Akku ist leer. Laden Sie den Akku auf. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose, in die das Netzteil (6) eingesteckt ist, Strom führt. Probieren Sie gegebenenfalls eine Steckdose, von der Sie sicher wissen, dass sie funktioniert Das Schneidergebnis ist nicht zufriedenstellend Der Klingenblock (1) ist verschmutzt und/oder läuft schwer. Reinigen und ölen Sie den Klingenblock (1) wie im Kapitel Reinigung beschrieben. Deutsch - 17

20 10. Umwelthinweise und Entsorgungsangaben Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte unterliegen der europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Gerätes vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung Ihrer persönlichen Gesundheit. Weitere Informationen zur vorschriftsgemäßen Entsorgung des alten Geräts erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, wo Sie das Gerät erworben haben. Führen Sie auch die Verpackung einer umweltgerechten Entsorgung zu. Kartonagen können bei Altpapiersammlungen oder an öffentlichen Sammelplätzen zur Wiederverwertung abgegeben werden. Folien und Kunststoffe des Lieferumfangs werden über Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen eingesammelt und umweltgerecht entsorgt. Der eingebaute Akku ist für die Entsorgung nicht entnehmbar. Der in diesem Gerät verwendete Li-Ionen-Akku darf nicht in den Hausmüll, sondern muss sachgerecht entsorgt werden. Wenden Sie sich an Ihre kommunale Sammelstelle. Bei der Entsorgung ist darauf hinzuweisen, dass das Gerät einen Akku enthält. Entladen Sie den eingebauten Akku vor der Entsorgung. Schalten Sie den Haarschneider ein und lassen Sie ihn solange laufen, bis der Akku leer ist. Sollte das Entladen des Akkus aufgrund eines Defektes oder einer Beschädigung nicht möglich sein, fragen Sie zur weiteren Vorgehensweise Ihren Entsorgungsbetrieb. 11. Konformitätsvermerke Dieses Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der ERP-Richtlinie 2009/125/EC, der ROHS-Richtlinie 2011/65/EU sowie der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU. Die vollständige EU-Konformitätserklärung kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: Deutsch

21 12. Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der TARGA GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, SilverCrest SHBD 600 A1 Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt. Garantiebedingungen Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den originalen Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt. Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns nach unserer Wahl für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig. Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft. Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder die aus Glas gefertigt sind. Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden. Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum. Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: - Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes sorgfältig die beigefügte Dokumentation. Sollte es mal zu einem Problem kommen, welches auf diese Weise nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline. Deutsch - 19

22 - Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer bzw. wenn vorhanden die Seriennummer als Nachweis für den Kauf bereit. - Für den Fall, dass eine telefonische Lösung nicht möglich ist, wird durch unsere Hotline in Abhängigkeit der Fehlerursache ein weiterführender Service veranlasst. Service Telefon: service.de@targa-online.com Telefon: service.at@targa-online.com Telefon: service.ch@targa-online.com IAN: Hersteller Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die oben benannte Servicestelle. TARGA GmbH Coesterweg 45 DE Soest DEUTSCHLAND 20 - Deutsch

LED-LUPENLEUCHTE IAN LED-LUPENLEUCHTE. Bedienungs- und Sicherheitshinweise _livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd

LED-LUPENLEUCHTE IAN LED-LUPENLEUCHTE. Bedienungs- und Sicherheitshinweise _livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd LED-LUPENLEUCHTE LED-LUPENLEUCHTE Bedienungs- und Sicherheitshinweise IAN 101449 101449_livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd 2 13.08.14 12:23 DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5 101449_livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd

Mehr

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Mini-Backofen Modell: MB 1200P Mini-Backofen Modell: MB 1200P Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Diese

Mehr

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2425 U 4-fach Alu-Steckdosenleiste mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 4 Geräte mit einer Anschlussleistung

Mehr

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter SL 2640 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer Anschlussleistung von

Mehr

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher 25302 KORONA electric GmbH, Sundern/Germany www.korona-electric.de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden Sicherheitshinweise

Mehr

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung ➂ ➁ ➀ ➃ ➄ D Sicherheitshinweise Gefahr eines Stromschlags! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose mit

Mehr

Vor der ersten Inbetriebnahme: Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch.

Vor der ersten Inbetriebnahme: Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. Bedienungsanleitung Schermaschine PET CLIPPER CP-3550 Vor der ersten Inbetriebnahme: Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. Inhalt: Schermaschine Pet Clipper CP-3550 Ladegerät 3, 6, 9,

Mehr

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung Powerplant netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 22.07.2015,

Mehr

Wichtige Sicherheitshinweise Gefahr - wie das Risiko eines Stromschlages reduziert wird:

Wichtige Sicherheitshinweise Gefahr - wie das Risiko eines Stromschlages reduziert wird: Wenn Sie ein elektrisches Gerät benutzen, sollten Sie immer die grundlegenden Sicherheitshinweise beachten. Lesen Sie alle Bedienungsanleitungen bevor Sie die Nähmaschine benutzen. Gefahr - wie das Risiko

Mehr

MP3-Player. Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D Hamburg 65391HB6XII

MP3-Player. Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D Hamburg 65391HB6XII MP3-Player Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 65391HB6XII Liebe Kundin, lieber Kunde! In dieser Kurzanleitung zeigen wir Ihnen wie Sie den MP3-Player mit wenigen Schritten aufladen

Mehr

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 Netzadapter.. TUV PRODUCT SERVICE BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme und Gebrauch diese Anweisung aufmerksam durch. geprüfte Sicherheit LIEBE

Mehr

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht Bedienungsanleitung Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white Artikelnummer 700904 Produktübersicht 1 Deckel 3 Schalter (ǀ/ǁ) 2 Seitliche Abdeckung 4 Sockel-Öffnungen (Luftauslass) Lieferumfang

Mehr

Universal Notebook Spannungsversorgung 3 in 1 Bedienungsanleitung Einleitung Sehr geehrter Kunde! Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt wurde, um

Mehr

American TrueTone effektpedal. bedienungsanleitung

American TrueTone effektpedal. bedienungsanleitung American TrueTone effektpedal bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

D Mobiles Wärmekissen, kabellos Gebrauchsanweisung Artikel 4684 Vor Gebrauch des Gerätes bitte genau durchlesen!

D Mobiles Wärmekissen, kabellos Gebrauchsanweisung Artikel 4684 Vor Gebrauch des Gerätes bitte genau durchlesen! D Mobiles Wärmekissen, kabellos Gebrauchsanweisung Artikel 4684 Vor Gebrauch des Gerätes bitte genau durchlesen! Deutsch 1. Einleitung 3 2. Die Komponenten 3 3. Funktionsbeschreibung 3 4. Inbetriebnahme

Mehr

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker DE Bedienungsanleitung Adapter-Stecker 60003248 Ausgabe 08.2016 2016-08-24 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 107154 Profi- Überspannungsschutz Profi- Überspannungsschutz USK 1 35 Meter Schutz D WICHTIG: Lesen Sie diese sorgfältig durch und bewahren Sie diese auf. Beachten und

Mehr

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BTS-50 Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BITTE VOR BENUTZUNG DES GERÄTS LESEN. www.facebook.com/denverelectronics BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise Dieses Produkt wurde so entworfen

Mehr

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung DE Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung NC-5381-675 Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung 01/2011 - EX:MH//EX:CK//SS Inhaltsverzeichnis Ihr neues

Mehr

Bedienungsanleitung. Multi-Media Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz

Bedienungsanleitung. Multi-Media Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz Bedienungsanleitung Multi-Media Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz 1 EIN- / AUS-Schalter 2 LED Überspannungsschutz 3 LED Slave-Steckdosen 4 Einstellschraube für Schaltschwelle 5 Permanent-Steckdosen

Mehr

BEQ-1 effektpedal. bedienungsanleitung

BEQ-1 effektpedal. bedienungsanleitung BEQ-1 effektpedal bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 23.07.2015,

Mehr

S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch. Bedienungsanleitung

S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch. Bedienungsanleitung S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch Bedienungsanleitung PX-3678-675 S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch 03/2012 - EX:CK//EX:CK//FRG

Mehr

tranchierstation D GB

tranchierstation D GB GeBrauchsanweisunG instructions for use tranchierstation D GB aufbau der tranchierstation Steinplatte Heizlampenhalterung M5 Schraube M5 Mutter Kabelabdeckung 2 inhalt Seite 1 Vor dem ersten Gebrauch 4

Mehr

Mikrofon-Verteiler MV1

Mikrofon-Verteiler MV1 Mikrofon-Verteiler MV1 Gebrauchsanweisung Ausgang Gleichzeitiger Gebrauch von bis zu sechs Mikrofonen MediTECH Electronic GmbH Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...3 2 Technische Informationen...4 2.1 Kurzbeschreibung...4

Mehr

Gebrauchsanleitung. LED-Deckenleuchte Art.-Nr.: 6510/02/3 D V~, 50 Hz / 3 x 3,6 W LED-Module

Gebrauchsanleitung. LED-Deckenleuchte Art.-Nr.: 6510/02/3 D V~, 50 Hz / 3 x 3,6 W LED-Module XII/05/2013 6510/02/3 Leuchtenservice Oesterweg 20 D-59469 Ense Tel.: 0 29 38 97 25 25 Mo.- Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr Fax: 0 29 38 97 25 29 E-Mail: leuchtenservice@melitec.de Internet: www.melitec.de LED-Deckenleuchte

Mehr

WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION. Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise

WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION. Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise AMPERLED S T A N D B Y Frankfurter Landstraße 68 61440 Oberursel/ Germany www.ampercell.com info@ampercell.com

Mehr

Bedienungsanleitung LED Handleuchte mit Akku

Bedienungsanleitung LED Handleuchte mit Akku Bedienungsanleitung LED Handleuchte mit Akku Art.-Nr.: 93182 Sehr geehrte Damen und Herren! Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie das Gerät installieren oder in Betrieb nehmen und

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für MEDION MD 11917. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die MEDION MD 11917 in

Mehr

Dockingstation für Digitalkameras Deutsch

Dockingstation für Digitalkameras Deutsch HP Photosmart 6220 Dockingstation für Digitalkameras Deutsch Entsorgung von Altgeräten aus privaten Haushalten in der EU Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt

Mehr

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 email: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE IV/26/2007 Edelstahl-Außenleuchte Art. Nr. 8302.07.2 (100) Wandausführung stehend 230V~, 50Hz Netzanschluss G9 max. 40W Gebrauchsanleitung Leuchtenservice Oesterweg 22 D-59469 Ense-Höingen

Mehr

Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde,

Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, DVB-T Notebook Antenne Aktiv, 20 db PE-8126 Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt

Mehr

BODY HAIR TRIMMER MT 5531

BODY HAIR TRIMMER MT 5531 BODY HAIR TRIMMER MT 5531 A B C D H E F G 2 DEUTSCH SICHERHEIT Beachten Sie bei Inbetriebnahme des Gerätes bitte folgende Hinweise: 7 Dieses Gerät ist nur für häuslichen Gebrauch bestimmt. 7 Das Gerät

Mehr

Bedienungsanleitung FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss

Bedienungsanleitung FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss Bedienungsanleitung FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie den FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss anschließen oder einschalten. Stand 27.02.2012

Mehr

Tageslicht Radiowecker

Tageslicht Radiowecker Tageslicht Radiowecker 10004731 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

Sicherheitshinweise... 4

Sicherheitshinweise... 4 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise................................. 4 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände................... 4 Gefahren durch elektrische Spannung.................... 4 Sonstige

Mehr

Aufladbare Camping-Dusche

Aufladbare Camping-Dusche Aufladbare Camping-Dusche Bedienungsanleitung Diese Kennzeichnung gibt an, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht zusammen mit anderem Hausmüll entsorgt werden darf. Um die Umwelt oder menschliche

Mehr

ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. 2-3x komplett laden

ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. 2-3x komplett laden Bedienungsanleitung Power-Bänke Nr. / / / / / 6 Nr. 6 Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. -x komplett laden Lesen und beachten Sie die

Mehr

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio PX-1564-675 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieser Mini-MP3-Station. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter Montage- und Betriebsanleitung Junior 690 Mobiler Luftbefeuchter Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 3 2. Geräteaufbau 3 3. Bedienung 4 4. Reinigung und Pflege 4 5. Garantieverpflichtung 4 2 1. Sicherheitshinweise

Mehr

Benutzerhandbuch Ladestation

Benutzerhandbuch Ladestation Benutzerhandbuch Ladestation A Sonova brand Vielen Dank Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Akku Technologie entschieden haben. Wir engagieren uns sehr für Menschen mit Hörverlust.Wir arbeiten eng mit

Mehr

COFFEE MILL CM 3260 DEUTSCH

COFFEE MILL CM 3260 DEUTSCH COFFEE MILL CM 3260 DEUTSCH A B C D E 3 SICHERHEIT UND AUFSTELLEN Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät benutzen! Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden wegen

Mehr

Styler. Register your product and get support at HP4681/00. Benutzerhandbuch

Styler.  Register your product and get support at HP4681/00. Benutzerhandbuch Register your product and get support at www.philips.com/welcome Styler HP4681/00 DE Benutzerhandbuch a h g b c f e d Deutsch Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot

Mehr

Bedienungsanleitung Akku + Ladegerät. Bedienungsanleitung. Deutsch. Akku und Ladegerät. Deutsch

Bedienungsanleitung Akku + Ladegerät. Bedienungsanleitung. Deutsch. Akku und Ladegerät. Deutsch Bedienungsanleitung Akku + Ladegerät Bedienungsanleitung Deutsch Akku und Ladegerät Deutsch Bedienungsanleitung Akku und Ladegerät Deutsch Stand Januar 2012 Inhalt 1 Zweckbestimmung 4 2 Sicherheitshinweise

Mehr

Bedienungsanleitung. Energiekosten Messgerät

Bedienungsanleitung. Energiekosten Messgerät Bedienungsanleitung Energiekosten Messgerät Ref. EMT707CTL Diese Bedienungsanlage gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Bewahren Sie deshalb diese Bedienungsanleitung

Mehr

Notice pro aroma de en fe nl 4 sk.qxd:km 8005 franc%ais.qxd 2/04/09 13:28 Page

Notice pro aroma de en fe nl 4 sk.qxd:km 8005 franc%ais.qxd 2/04/09 13:28 Page www.krups.com a b e f g c d h max max 1 1 x 2 11 12 Deutsch Sicherheitshinweise Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch aufmerksam: ein nicht durch die Bedienungsanleitung vorgegebener

Mehr

STIHL AK 10, 20, 30. Sicherheitshinweise

STIHL AK 10, 20, 30. Sicherheitshinweise { STIHL AK 10, 20, 30 Sicherheitshinweise deutsch Inhaltsverzeichnis Original-Gebrauchsanleitung Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. Druckfarben enthalten pflanzliche Öle, Papier ist recycelbar.

Mehr

Vergewissern Sie sich, ob nationale Gesetze oder Verordnungen den generellen Betrieb von Mobiltelefonen im Straßenverkehr verbieten.

Vergewissern Sie sich, ob nationale Gesetze oder Verordnungen den generellen Betrieb von Mobiltelefonen im Straßenverkehr verbieten. Rückspiegel mit integrierter Bluetooth Freisprecheinrichtung Artikel Nr. 3519767 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Rückspiegel mit integrierter Bluetooth Freisprecheinrichtung ist zum Betrieb in Kombination

Mehr

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

DDP Kanal Digital Dimmer Pack Bedienungsanleitung DDP-405 4 Kanal Digital Dimmer Pack Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Produktspezifische Eigenschaften...

Mehr

PA 108 passiver 2-wegefull-range-lautsprecher. bedienungsanleitung

PA 108 passiver 2-wegefull-range-lautsprecher. bedienungsanleitung PA 108 passiver 2-wegefull-range-lautsprecher bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de

Mehr

Type E1801 HC Designed in Italy indd 1 27/07/

Type E1801 HC Designed in Italy indd 1 27/07/ Type E1801 HC4 100 IN: 3V 1A V Designed in Italy 00694.indd 1 27/07/11 15.1 00694.indd 2 27/07/11 15.1 Bedienungsanleitung HAARSCHNEIDER HAARSCHNEIDER Type E1801 00694.indd 3 27/07/11 15.1 DE seite 1 00694.indd

Mehr

BS-2400 boxen-stativ. bedienungsanleitung

BS-2400 boxen-stativ. bedienungsanleitung BS-2400 boxen-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Hairdryer. Register your product and get support at HP4997/22. Benutzerhandbuch

Hairdryer. Register your product and get support at  HP4997/22. Benutzerhandbuch Register your product and get support at www.philips.com/welcome Hairdryer HP4997/22 DE Benutzerhandbuch d e c b f a i g h Deutsch Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das

Mehr

NC Deutsch. Reinigungs- und Staubsauger- ROBOTER. mit Wischtuch-Aufsatz BEDIENUNGSANLEITUNG

NC Deutsch. Reinigungs- und Staubsauger- ROBOTER. mit Wischtuch-Aufsatz BEDIENUNGSANLEITUNG NC-5723-675 Deutsch Reinigungs- und Staubsauger- ROBOTER mit Wischtuch-Aufsatz BEDIENUNGSANLEITUNG DE 3 INHALT Ihr neuer Reinigungs- und Staubsauger-Roboter... 5 Lieferumfang...5 Wichtige Hinweise zu

Mehr

LED Power & DMX Bar DMX-splitter mit stromverteilung. bedienungsanleitung

LED Power & DMX Bar DMX-splitter mit stromverteilung. bedienungsanleitung LED Power & DMX Bar DMX-splitter mit stromverteilung bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de

Mehr

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung NT 004 Multifunktions-Toaster Bedienungsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Lesen Sie alle Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie

Mehr

Bedienungsanleitung. Warmluftdiffusor. Warmluftdiffusor DE Seite TYPE G indd 1 29/07/

Bedienungsanleitung. Warmluftdiffusor. Warmluftdiffusor DE Seite TYPE G indd 1 29/07/ Bedienungsanleitung Warmluftdiffusor Warmluftdiffusor DE Seite 1 TYPE G5601 00572.indd 1 29/07/11 14.4 [A] 3 1 2 TECHNISCHE DATEN TYPE G5601 220-240 V 50/60Hz 700 W 00572.indd 1 29/07/11 14.4 Bedienungsanleitung

Mehr

Gebrauchsanleitung GA Vollisolierter Drehmomentschlüssel (20 Nm)

Gebrauchsanleitung GA Vollisolierter Drehmomentschlüssel (20 Nm) Gebrauchsanleitung GA101-08.08 Vollisolierter Drehmomentschlüssel (20 Nm) GA101-08.08 Alle Rechte an der Gebrauchsanleitung sind vorbehalten, auch die der Reproduktion in irgendeiner Form, sei es fotomechanisch,

Mehr

High-End VGA-Grafikkarten Dual-Heatpipe-Kühler Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, Sehr geehrte Kundin, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt

Mehr

System-Antrieb Motor unit Bloc moteur Unidad del motor Aandrijfeenheid Jednostka napędowa Блок двигателя

System-Antrieb Motor unit Bloc moteur Unidad del motor Aandrijfeenheid Jednostka napędowa Блок двигателя System-Antrieb Motor unit Bloc moteur Unidad del motor Aandrijfeenheid Jednostka napędowa Блок двигателя 370143 V1/0113 D/A/CH Gebrauchsanleitung 1 GB/UK Operating instructions 5 F/B/CH Mode d emploi 9

Mehr

Notebooknetzteil AC/DC 65W

Notebooknetzteil AC/DC 65W Notebooknetzteil AC/DC 65W Bedienungsanleitung DA-10170 Vielen Dank, dass Sie eines unserer Produkte erworben haben. Dieses Produkt wurde speziell dafür entwickelt, Mini-Notebooks und Digitalkameras/Camcorder

Mehr

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für die Peter Jäckel OUTDOOR Powerbank entschieden haben. Das Produkt ist gegen Spritzwasser geschützt und universal einsetzbar,

Mehr

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Sicherheitshinweise... 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 5 Lieferumfang... 6 Geräteübersicht...

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Sicherheitshinweise... 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 5 Lieferumfang... 6 Geräteübersicht... Solar-Ladegerät MEDION LIFE E69127 (MD 83217) Bedienungsanleitung 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Sicherheitshinweise... 3 Aufstellung... 3 Störungen... 4 Sicher mit dem Gerät umgehen... 4

Mehr

LIFETEC INFRAROT WÄRME-MASSAGE-GERÄT LT 6654

LIFETEC INFRAROT WÄRME-MASSAGE-GERÄT LT 6654 LIFETEC INFRAROT WÄRME-MASSAGE-GERÄT LT 6654 LIFETEC PRODUCT SERVICE geprüfte Sicherheit BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme und Gebrauch diese Anweisung aufmerksam durch. LIEBE KUNDIN,

Mehr

7500/01/3. Leuchtenservice Oesterweg 20 D Ense Tel.: Mo.- Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr

7500/01/3. Leuchtenservice Oesterweg 20 D Ense Tel.: Mo.- Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr X/07/2013 7500/01/3 Leuchtenservice Oesterweg 20 D - 59 469 Ense Tel.: 0 29 38 97 25 25 Mo.- Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr Fax: 0 29 38 97 25 29 E-Mail: leuchtenservice@melitec.de www.melitec.de LED-Deckenfluter

Mehr

Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100

Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100 Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 2 2 Technische Daten... 2 3 Sicherheitshinweise... 5 Stand: 10.05.11 Seite 1 1 Einführung Winkelbieger sind mit

Mehr

BS-2211B MKII Set boxen-stativ. bedienungsanleitung

BS-2211B MKII Set boxen-stativ. bedienungsanleitung BS-2211B MKII Set boxen-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Controller DMX SimpleDesk 24

Controller DMX SimpleDesk 24 Bedienungsanleitung Controller DMX SimpleDesk 24 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise...... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Weitere Sicherheitsinformationen......

Mehr

PRESSENSE Unterdrucksensor

PRESSENSE Unterdrucksensor Original-Bedienungsanleitung Unterdrucksensor Schlosserstraße 25 60322 Frankfurt Germany Mail: info@growcontrol.de Web: www.growcontrol.de PRESSENCE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen

Mehr

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER Kurzanleitung zur Installation DA-30501 Inhalt Vor der Inbetriebnahme... 2 1. Über den DA-30501... 2 2. System Voraussetzungen... 2 3. Übersicht... 2 Inbetriebnahme...

Mehr

Bluetooth Lautsprecher M7 Bedienungsanleitung

Bluetooth Lautsprecher M7 Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Einleitung... 2 Überblick... 2 Funktionselemente... 3 Technische Spezifikationen:... 4 Laden/Verbinden... 4 Verbinden mit Bluetooth-Geräten... 5 Telefonieren... 5 Lautstärke/ Liedauswahl...

Mehr

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen DE Montageanleitung Kleinspannungsstecker und 60003220 Ausgabe 04.2016 2016-04-01 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

Electronic Tornado Deluxe Whirlwind X 15

Electronic Tornado Deluxe Whirlwind X 15 Bedienungsanleitung Zuckerwattemaschine Electronic Tornado Deluxe Whirlwind X 15 #3015AX #3005XE #3008XE #3007XE #3009XE Hersteller: Gold Medal Corp. Seriennr.: Stand 06/2005 Seite 2 Achtung! Vor Inbetriebnahme

Mehr

Bedienungsanleitung DENVER. nics. German / Deutsch

Bedienungsanleitung DENVER.  nics. German / Deutsch Bedienungsanleitung DENVER PBA-10001 www.facebook.dk/denver-electronics nics Übersicht des Geräts A. LED-Taschenlampe B. Taste C. LED-Betriebsanzeige D. USB-Ausgang E. Mikro-USB-Eingang F. Mikro-USB-Anschluss

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

Bedienungsanleitung HAARSCHNEIDER. HAARSCHNEIDER DE Seite 1 TYPE E9201

Bedienungsanleitung HAARSCHNEIDER. HAARSCHNEIDER DE Seite 1 TYPE E9201 Bedienungsanleitung HAARSCHNEIDER HAARSCHNEIDER DE Seite 1 TYPE E9201 BEBILDERTER LEITFADEN [B1] [B2] [C1] [Z] 1 2 4 3 5 6 CLIC! [D1] [D2] [D3] CLIC! 14 8 9 7 A B C D E F 13 [D4] CLIC! [E1] 11 10 TECHNISCHE

Mehr

PlayStation Camera. Bedienungsanleitung CUH-ZEY

PlayStation Camera. Bedienungsanleitung CUH-ZEY PlayStation Camera Bedienungsanleitung CUH-ZEY2 7028416 DE Vor der Inbetriebnahme ˎˎLesen Sie diese Bedienungsanleitung und die Bedienungsanleitungen kompatibler Hardware bitte gründlich durch und bewahren

Mehr

TAQ-70242MK3. GERMAN / DEUTSCH

TAQ-70242MK3.  GERMAN / DEUTSCH TAQ-70242MK3 www.denver-electronics.com Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie den Tablet-PC in Betrieb nehmen. 1. Zum Test der elektrostatischen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Beschreibung...

Mehr

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät PE-4093 BEDIENUNGSANLEITUNG Eigenschaften......1 Systemvoraussetzungen...... 1 Vor der Inbetriebnahme......1 1. Den Treiber installieren........2 2. Bluetooth Services

Mehr

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE Bedienungsanleitung LED SPINFIRE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Übersicht... 4 2.1. XLR Stecker Belegung... 4 2.2. DMX

Mehr

Pferdezahnschleifmaschine. zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten. Gebrauchsanweisung

Pferdezahnschleifmaschine. zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten. Gebrauchsanweisung Pferdezahnschleifmaschine zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten Gebrauchsanweisung D Im Lieferumfang enthalten sind: 1 65E-169.23 Elektrische Pferdezahn-Schleifmaschiene em,230 V, mit diamantbeschichteter

Mehr

Pferdezahnschleifmaschine. zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten. Gebrauchsanweisung

Pferdezahnschleifmaschine. zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten. Gebrauchsanweisung Pferdezahnschleifmaschine zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten Gebrauchsanweisung D Im Lieferumfang enthalten sind: 1 65E-169.23 Elektrische Pferdezahn-Schleifmaschiene em,230 V, mit diamantbeschichteter

Mehr

Bedienungsanleitung Ford Auslaufbecher PCE-125 Serie

Bedienungsanleitung Ford Auslaufbecher PCE-125 Serie D- Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Ford Auslaufbecher PCE-125 Serie Version 1.0 Erstelldatum 17.06.2016

Mehr

BackTone-Haltungstrainer

BackTone-Haltungstrainer 950-544 BackTone-Haltungstrainer Artikel-Nummer: 209787, 209786, 209785 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! Sicherheitshinweise Lesen Sie die in

Mehr

Außensirene. Bedienungsanleitung de/de

Außensirene. Bedienungsanleitung de/de Außensirene Bedienungsanleitung 20.12.2012 de/de Olympia Business Systems Vertriebs GmbH Zum Kraftwerk 1 45527 Hattingen Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Außensirene... 4 Garantie... 4 Benutzerinformationen...

Mehr

Gebrauchsanweisung Natursteinheizung

Gebrauchsanweisung Natursteinheizung Gebrauchsanweisung Natursteinheizung www.dynatherm-heizfolien.de Inhaltsverzeichnis 1.1 Einleitung................................. 1 1.2 Lieferumfang............................... 2 1.3 Vor der Inbetriebnahme.........................

Mehr

Servo Ansteuerungs- print

Servo Ansteuerungs- print Bedienungsanleitung Version: 1.0 Servo Ansteuerungs- print Einführung: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf der Servo- Ansteuerungsprint. Mit diesem Produkt haben Sie

Mehr

TKG DNM V~ 50Hz 640W. Donut maker. I/B Version Front cover page (first page) Assembly page 1/6

TKG DNM V~ 50Hz 640W. Donut maker. I/B Version Front cover page (first page) Assembly page 1/6 Donut maker I/B Version 140102 TKG DNM 1002 230V~ 50Hz 640W Front cover page (first page) Assembly page 1/6 WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr Gerät

Mehr

CODESCHALTER CS100 SET Anleitung

CODESCHALTER CS100 SET Anleitung 4. Lieferumfang CODESCHALTER CS100 SET Anleitung 1. Einleitung 3. Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Anleitung vollständig durch. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Beachten

Mehr

Kühlschrank-Eisbär. Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D Hamburg 57034FV05X03GS

Kühlschrank-Eisbär. Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D Hamburg 57034FV05X03GS Kühlschrank-Eisbär Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 57034FV05X03GS-267 721 Liebe Kundin, lieber Kunde! Der Kühlschrank-Eisbär erinnert Sie nach kurzer Zeit freundlich daran, die Kühlschranktür

Mehr

BlueNet Metered. Bedienungsanleitung Operating Instructions

BlueNet Metered. Bedienungsanleitung Operating Instructions BlueNet Metered Metered.indd 1 Bedienungsanleitung english Operating Instructions français Mode d emploi 18.12.2008 16:40:29 Uhr BlueNet Metered Lieferumfang und Übersicht 1 2 3 1 Steckdosenleiste (verschiedene

Mehr

Bedienungsanleitung. Dancer 1 BT

Bedienungsanleitung. Dancer 1 BT Bedienungsanleitung Dancer 1 BT Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie alle Hinweise sorgfältig. Die Anleitung soll Sie bei der korrekten Verwendung Ihres

Mehr

Bedienungsanleitung Intenso TV-Star

Bedienungsanleitung Intenso TV-Star Bedienungsanleitung Intenso TV-Star V 1.0 1. Inhaltsübersicht 1. Inhaltsübersicht... 2 2. Hinweise... 3 3. Funktionen... 3 4. Packungsinhalt... 3 5. Vor dem Gebrauch... 4 6. Bedienung... 5 7. Erster Start...

Mehr

Power-Bank mah

Power-Bank mah Power-Bank 10000 mah Bedienungsanleitung 31888 I. Einleitung Bei diesem Produkt handelt es sich um eine tragbare, elegante und umweltfreundliche Power- Bank mit einem geringen Gewicht und hoher Kapazität

Mehr

EM8625 Drahtlos-Repeater

EM8625 Drahtlos-Repeater EM8625 Drahtlos-Repeater EM8625 - Drahtlos-Repeater 2 DEUTSCH Inhalt 1.0 Einleitung... 2 2.0 Beschreibung... 3 2.1 LED-Anzeigen... 3 3.0 Aufstellungsort des Drahtlos-Repeater bestimmen... 3 4.0 Zubehör

Mehr

Size: 60 x mm * 100P

Size: 60 x mm * 100P Size: 60 x 84.571mm * 100P *, ( ), ( ) *, Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE-Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen getrennt der

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch JURA COMPRESSOR COOLER PRO

Ihr Benutzerhandbuch JURA COMPRESSOR COOLER PRO Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für JURA COMPRESSOR COOLER PRO. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die JURA COMPRESSOR

Mehr

Aktenvernichter BEDIENUNGSANLEITUNG

Aktenvernichter BEDIENUNGSANLEITUNG Aktenvernichter BEDIENUNGSANLEITUNG EINFÜHRUNG 1 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Aktenvernichter entschieden haben. Mit diesem Aktenvernichter haben

Mehr