Eine heikle Mission. 2. MUC Handball Cup 04/2008. Auf einen Blick. April Dialog. Gespräch mit den Umlandbeauftragten des Flughafens

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eine heikle Mission. 2. MUC Handball Cup 04/2008. Auf einen Blick. April Dialog. Gespräch mit den Umlandbeauftragten des Flughafens"

Transkript

1 Nachbarschaftszeitung der Flughafen München GmbH 04/2008 April Auf einen Blick Interview mit Rudi Strehle Der neue Umlandbeauftragte des Flughafens über seine Ziele im mit den Nachbarn Seite 2 2. MUC Handball Cup Heiß umkämpft waren die Spiele am 14. Februar 2008 beim zweiten MUC Handball-Cup in der Freisinger Luitpoldhalle: Rund 200 Teilnehmer aus fünf Freisinger Schulen im Alter von elf bis 13 gaben ihr Bestes und boten aufregende Partien. Letztendlich präsentierte sich aber das Josef-Hofmiller Gymnasium als erfolgreichste Schule, nachdem das Finale in einem spannenden 7-Meter-Werfen entschieden wurde. Zum Abschluss wurden die Teilnehmer des von der Handballsparte des SC Freising ausgerichteten Turniers mit von der FMG spendierten T-Shirts und Käppis eingekleidet. (Fotos: atf) Tolle Triebe auf dem Teller Hopfenspargel ist ein einzigartiges kulinarisches Schmankerl aus der berühmten Hopfenregion Seite 4 Erding wird Cup-Stadt Die Fußball-Europameisterschaft der Verkehrsflughäfen findet in diesem Jahr in den Stadien der Herzogstadt statt Seite 5 Eine heikle Mission Gespräch mit den Umlandbeauftragten des Flughafens Sechs Jahre lang verlieh er dem Münchner Flughafen in der Region ein Gesicht, suchte und pflegte den Kontakt zu Bürgern und Mandatsträgern, spielte stets mit offenen Karten und bewies ein Gespür für rgen und Ängste vor dem Nachbar Flughafen. Es sind diese Wesenszüge, die Florian Fischer so beliebt im Umland gemacht haben. Für viele Menschen personifizierte Fischer den Airport jetzt wechselt der Umlandbeauftragte in die Geschäftsführung der Terminal 2 Betriebsgesellschaft. In seine Fußstapfen tritt sein bisheriger Stellvertreter Rudolf Strehle. M - Mitarbeiter Chris Fritz zog mit Fischer Bilanz der letzten sechs Jahre und sprach mit dem neuen Umlandbeauftragten Strehle über dessen Pläne. M : Was wird sich bei der Arbeit des Umlandbeauftragten ändern, was bleibt gleich? Fischer: Es wird keinen Kurswechsel geben, ebenso keine inhaltlichen Änderungen. Der Gedanke der Kontinuität zählt. Rudi Strehle und ich haben die selbe Denkweise. M : Worin besteht diese Denkweise genau? Fischer: Der Flughafen war über viele Jahre ein Fremdkörper in der Region. Wir wollen das ändern. Wir wollen Nachbar sein, mit dem man sich mal streitet, dann aber auch wieder miteinander redet. Das ist durchaus eine diplomatischheikle Mission. Rudi Strehle, Umlandbeauftragter der FMG. M : Was haben Sie in den vergangenen sechs Jahren erreicht? Fischer: Wir konnten klar machen, dass der Flughafen für die Region nicht von Nachteil ist, dass beide Seiten voneinander profitieren können. M : Was waren Ihre größten Erfolge? Fischer: Dass wir gemeinsam mit der Region an der Verkehrserschließung gearbeitet haben, etwa beim Vorantreiben des Erdinger Ringschlusses. Außerdem war der Flughafen Motor der Südostbayern-Initiative, womit diese Region per Bahn an den Airport angebunden werden soll. Und ich zähle das Regionalmarketing zu den größten Erfolgen. Denn wenn man schon einen Flughafen hat, soll man auch damit punkten können. Das ist doch trotz mancher Differenzen ein Riesenstandortvorteil. M : Trotzdem hat diese Aktion zuletzt viel Kritik einstecken müssen. Strehle: Die Diskussion hat sich am Wort Airfolgsregion gerieben. Inhaltlich gibt es im Umland einen breiten Konsens. Wir wollen damit ja in der Welt auftreten. Auch die neugewählten Politiker nach der Kommunalwahl haben sich positiv geäußert. M : Warum wird überhaupt Umlandarbeit betrieben? Strehle: Jeder ist gut beraten, sich mit seinen Nachbarn gut zu stellen. können Probleme gelöst werden, die sonst im Streit enden würden. Außerdem hat der Flughafen eine Verpflichtung für die Region. Rund Mitarbeiter kommen aus den Kreisen Erding und Freising. Mit der Arbeit des Umlandbeauftragten wird eine Brücke in die FMG gebaut und von da aus in die Region. (Fortsetzung auf Seite 2) Großbaustelle an der FTO Das Staatliche Bauamt Freising verstärkt auf der Flughafentangente Ost (FTO, Staatsstraße 2580) zwischen der St 2584 und der Autobahn A92 Anschlussstelle Erding den bestehenden Oberbau der Fahrbahn. Im Zuge der Baumaßnahme wird die Anschlussstelle Erding der BAB 92 ebenfalls saniert. Um die Maßnahme so reibungslos wie möglich abzuwickeln, wird die Straße im Bereich zwischen der A92 und der St 2084/Erding sowie unter Vollsperrung der Autobahnanschlussstelle Erding durchge führt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich zum 27. April 2008 abgeschlossen sein. Der Verkehr aus München über die A92 in Richtung Flughafen ist von der Sperrung der FTO nicht betroffen. Empfohlene Umleitungen in der Flughafenregion Für die Umleitung des Verkehrs in Richtung Erding bzw. Flughafen sind Umleitungsstrecken eingerichtet worden: Der Verkehr der A92 aus München wird an der Anschlussstelle Freising-Ost über die St2084 und die ED19 in Richtung Eitting nach Erding umgeleitet. Der Verkehr der A92 von Deggendorf kommend in Richtung Erding, wird an der Anschlussstelle Moosburg-Süd über die St2085 in Richtung Moosburg und von dort auf die St2331 in Richtung Berglern nach Erding umgeleitet. Verkehrsteilnehmern, die auf der A92 von Deggendorf kommend unterwegs in Richtung Flughafen sind, wird geraten die Autobahn nicht bereits an der Anschlussstelle Moosburg-Süd zu verlassen, sondern erst an der Anschlussstelle Freising-Mitte (Flughafen) abzufahren. Der Verkehr von Erding kommend in Richtung Flughafen sollte der ausgeschilderten Umleitungsstrecke von Erding auf der St2084/ED9 nach Oberding und von dort aus auf die ED 5 über Schwaig zur St2584 in Richtung Flughafen folgen. Flugauskunft 0 89/ Flughafen München GmbH, Vermittlung 0 89/ P Parkleitzentrale 089/ Internet Videotext (Bayer. Fernsehen) Tafeln i Besucherpark 0 89/

2 Seite 2 April 2008 Außenminister der FMG Strehle: Für viele Bürger ist es wichtig, einem vom Flughafen auch mal die Meinung sagen zu können (Fortsetzung des Interviews von Seite 1) M : Ist der Ton wegen der geplanten dritten Start- und Landebahn rauer geworden? Strehle: Es ist ein Unterschied zwischen dem, was in der Zeitung steht und wie man miteinander spricht. Ich habe volles Verständnis für die Ängste der Betroffenen. Und ich werde verlässlich und ehrlich auf die Menschen zugehen. M : Hilft es dabei, wenn Sie selbst wie Ihr Vorgänger aus der Region sind und bayerisch reden? Strehle: Der Dialekt ist nicht der wichtigste Punkt. Das Verständnis für Umland und Mentalität ist wichtig. M : Was zeichnet einen Umlandbeauftragten sonst aus? Fischer: Man darf nicht so schnell beleidigt sein und die Schmerzschwelle muss höher liegen als sonst. Im Eifer des Gefechts wird man schon mal angeblafft. Da muss man seine Gefühle hintanstellen und nicht zurückschimpfen, denn man ist ja nicht persönlich gemeint, sondern der Flughafen. Strehle: Für viele Bürger ist es wichtig, einem von der FMG Die eigenen vier Wände CityLine künftig im eigenen Hangar/ Mechaniker und Elektroniker gesucht auch mal die Meinung sagen zu können. Das muss man ernst nehmen. M : Herr Strehle, wie gut kennen Sie die Region? Strehle: Ich war von 1985 bis 1992 vor der Eröffnung des Flughafens am jetzigen Standort auf Informationsveranstaltungen in der Region unterwegs. Mittlerweile rede ich manchmal mit den Kindern der Leute, die ich damals kennen gelernt habe. Seit 1985 kenne ich auch Florian Fischer, in dessen Nachbarschafts-Philosophie ich mich sofort wiedergefunden habe. M : Was sind Ihre ersten Amtshandlungen? Strehle: Ich mache Vorstellungsrunden bei den Bürgermeistern, stelle Kontakt zu Vereinsvorsitzenden her und besuche demnächst Freisings neuen Landrat Michael Schwaiger. M : Herr Fischer, mit welchen Gefühlen verlassen Sie Ihren Posten? Fischer: Ich bin schon etwas froh, dass ich mich nur noch auf eine Aufgabe konzentrieren muss. Ich war ja auch Leiter des Konzernbereichs Unternehmensentwicklung und Umwelt, habe als Umlandbeauftragter zusätzlich viel Zeit investiert. Lufthansa CityLine, Partner im Verbund von Lufthansa Regional, unterstreicht ihr Wachstum am Standort München mit der Einweihung einer eigenen Wartungshalle. Ende Februar wurden die Schlüssel des Hangars 4 offiziell von Walter Vill, Kaufmännischer Geschäftsführer der Flughafen München GmbH (FMG), an Klaus Froese, Geschäftsführer der Lufthansa CityLine GmbH, übergeben. Lufthansa CityLine ist erste alleinige Nutzerin der modernen Wartungshalle im Südwesten des Flughafengeländes. Auf einer Hangarfläche von Quadratmetern können bis zu zehn Flugzeuge des Typs Bombardier CRJ900 oder des Typs AVRO RJ85 gleichzeitig gewartet werden. Rund 150 Mitarbeiter sind derzeit im Münchener Technikbereich der Regional-Airline beschäftigt. Zur Wartung und Überholung von Flugzeugen werden aktuell Fluggerätmechaniker und Fluggerätelektroniker gesucht. Der Standort München gewinnt für Lufthansa CityLine immer mehr an Bedeutung: München ist der wichtigste Flughafen im Streckennetz der Fluggesellschaft, von dem in der Woche etwa 800 Abflüge starten. Am Flughafen München sind damit derzeit 36 Flugzeuge stationiert. Bei Lufthansa CityLine sind Außer zahlreichen Abendterminen waren das z. B. noch Termine an ca. 20 Wochenenden im Jahr. Aber ich gehe auch mit einem weinenden Auge, denn ich habe viele angenehme, mensch - liche Begegnungen gehabt und gute Bekannte gefunden. M : Herr Strehle, wie bringen Sie Ihre zwei Jobs unter einen Hut? Strehle: Als Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit habe ich jetzt schon meinen Gruppenleitern erweiterte Kompetenzen zugestanden, denn Schwerpunkt wird meine Arbeit als Umlandbeauftragter sein. Nachdem der Diskussionsbedarf rund um den Flughafen sicher nicht weniger wird, könnte mein neuer Job auch ein Fulltimejob werden. M : Was sind Ihre Ziele, was wollen Sie erreichen? Strehle: Ziel ist es, das Gespräch aufrecht zu erhalten und zu intensivieren. Auch innerhalb der FMG will ich Verständnis fürs Umland wecken. Es ist schon viel gewonnen, wenn die Menschen sagen das ist unser Flughafen und umgekehrt, wenn wir sagen, wir sind hier zu Hause! Ich jedenfalls bin bodenständig und regional verwurzelt. Erding und Freising sind mir lieber als New York oder Shanghai G anz neu im Besucherpark des Flughafens ist die Terminaltour. Die Reise hinter die Kulissen findet jeden nntag um Uhr statt. Nach Verlassen des öffentlichen Bereichs und einer Personenkontrolle führt die zwölf Kilometer lange Strecke über die Vorfelder von Terminal 1 und Terminal 2, vorbei an den beiden Start- und Landebahnen und den zwei Feuerwachen. Die Besucher sehen Frachtgebäude und Wartungshallen, Triebwerkprobelaufstand, Hochtanklager und bekommen allerlei Informationen zu den Vorgängen auf den Vorfeldern. Die Tour dauert 50 Minuten. Beginn und Ende ist am Busbahnhof im Zentralbereich. Der Ticketverkauf findet im Servicecenter beim Fundbüro statt. Interessierte können Karten auch telefonisch reservieren unter 089/ derzeit mehr als Mitarbeiter beschäftigt hat die Regional-Airline rund 7,3 Millionen Fluggäste befördert. Ab München starten Lufthansa CityLine-Flüge zu 46 Zielorten in 25 Ländern. Insgesamt umfasst das Streckennetz der Lufthansa CityLine über 60 Ziele in Europa. bri FMG-Geschäftsführer Walter Vill (3.v.re.), Hub-Manager Thomas Klühr (2.v.li.) und Klaus Froese, Geschäftsführer bei Lufthansa CityLine (3.v.li.), bei der feierlichen Übergabe des Schlüssels im Hangar 4. (Foto: lh) Florian Fischer (re.) und Rudi Strehle (Mitte) sind als Umlandbeauftrage die Außenminister des Münchner Flughafens. Strehle übernahm am 1. April 2008 das Amt von Fischer. (Foto: Dr. Werner Hennies) Cirrus fliegt auf die AirfolgsRegion Fluggesellschaft aus arbrücken verlegt Firmensitz nach Hallbergmoos Näher am Menschen dran kann Öffentlichkeitsarbeit kaum sein: Vertreter der Regionalmarketing-Initiative Airfolgs- Region Erding Freising waren vor wenigen Wochen nach arbrücken in die Firmenzentrale von Cirrus Airlines gereist, um die Mitarbeiter über die Region zu informieren. Die Fluggesellschaft verlegt aus wirtschaftlichen Gründen derzeit ihre Hauptverwaltung vom arland nach Hallbergmoos. Für die meisten Cirrus-Mitarbeiter bedeutet der Umzug einen Neustart im Erdinger Moos. Mit einer Präsentation, Landkarten und einer Ge- Hier schlafen Gäste gut Jetzt ist es endlich da das erste Unterkunftsverzeichnis für die gesamte AirfolgsRegion Erding- Freising. Ziel war es, das heterogene Angebot an Unterkünften in den beiden Landkreisen Erding und Freising in einer Publikation übersichtlich darzustellen. Das Verzeichnis enthält insgesamt 235 Einträge und deckt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Kategorien, von Hotels und Pensionen über Ferienwohnungen bis hin zu Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Bauernhof, ab. 235 Unterkünfte Die Publikation ist im Rahmen der gemeinsamen Regionalmarketing-Initiative entstanden. Auf der Internationalen Tourismus- Börse vom 5. bis 9. März in Berlin wurde sie zum ersten Mal an interessierte Messebesucher verteilt. Das Verzeichnis ist demnächst in ausgewählten Tourismusämtern und am Flughafen München erhältlich oder kann bei der Geschäftsstelle Regionalmarketing im Landratsamt Erding bezogen werden. Zudem ist die Publikation auch im Internet Mehr dazu im Internet: sprächsrunde erfuhren die Wahlbayern, was sie künftig erwartet. Dass eine derartige Verlegung auch gewisse Bedenken mancher Cirrus-Angestellten mit sich bringt, wurde beim Thema Mieten und Lebenshaltungskosten deutlich. Offen und ehrlich räumten denn auch die Regionsvertreter den vergleichsweise hohen Kosten in ihren Vorträgen viel Platz ein. Am Beispiel einer 70-Quadratmeter-Neubauwohnung wurden die Mietpreise in verschiedenen Gemeinden der Landkreise Erding und Freising dargestellt. Im Gegenzug zählt die Region zu den zehn wirtschaftlich stärksten und zukunftsfähigsten Lagen in Deutschland. Auch die hohe Lebensqualität Herausgeber: Flughafen München GmbH Unternehmenskommunikation Leitung: Hans-Joachim Bues Redaktion und Produktion: Flughafen München GmbH Interne Kommunikation und Publikationen Leitung: Jan Uhrich Postfach München Tel.: 0 89/ Fax: 0 89/ Redaktion: Christoph Obermeier, Doris Lösch, Christopher Fritz (freier Mitarbeiter) und die ausgezeichneten Naherholungsmöglichkeiten gehören zu den Vorzügen der AirfolgsRegion. Ganz konkret erkundigten sich die Cirrus-Mitarbeiter, die sich künftig im Umland des Flughafens niederlassen, z.b. nach Busverbindungen von Hallbergmoos zum Airport, nach der Fahrzeit von Moosburg zum Arbeitsplatz, nach weiterführenden Schulen in der Region und nach den gemütlichsten Biergärten! Fazit: Nach Aussage des Cirrus-Managements und nach eigener Einschätzung beurteilten die Umzügler unisono die Info- Aktion, immerhin ein Pilotversuch, als sehr hilfreich auch wenn manchem der Abschied von arbrücken nicht ganz leicht fallen mag... cfr Cirrus-Mitarbeiter studieren den Mietspiegel der Landkreise Erding und Freising. (Foto: Jochen Flinner) Fotos: Dr. Werner Hennies Alex Tino Friedel Grafik: Carola Skarabela (freie Mitarbeiterin) Anzeigen: Claudia Huber, Tel. 089/ Helene Hergt Tel. 089/ Druck: Peschke Druck, München Auflage: Erscheinungsweise: 12-mal jährlich Alle Rechte vorbehalten Gedruckt auf Recycling-Papier Abdruck honorarfrei-beleg erbeten

3 April 2008 Seite 3 Kaugummi für Venezuela Wenn jede Sekunde zählt Im Einsatz als Flugkurier Seit kurzem können sich die Besucher der Piazza Monaco im Terminal 2 neben der leckeren Verpflegung auch über künstlerisches Ambiente freuen: Der Frauenkopf eine Dauerleihgabe des Bildungszentrums der Handwerkskammer München in Ingolstadt ist umgezogen und unterstützt nun das Flair der Gaststätte. Ich stand schon immer auf große Frauen, so erklärt Bildhauer Georg Degendorfer augenzwinkernd seine Inspiration für den Ingolstädter Frauenkopf. Es ist ein frühes Werk, entstanden im dritten Lehrjahr Beste Zukunftsaussichten für die frisch gebackenen HWK- Betriebswirte: Weit mehr als 500 Unterrichtsstunden haben sechs Flughafenmitar - beiter an Wochenenden und Abenden investiert, um sich im Rahmen der einjährigen Weiterbildung Perspektiven zu erarbeiten. Das straffe Unterrichtsprogramm der Handwerkskammer beinhaltet theoretische Inhalte aus den Gebieten Volkswirtschaftslehre, Recht, Unternehmensführung und Betriebswirtschaftslehre. Ziel ist es, dass die Kursteilnehmer praxisbezogene Kenntnisse erwerben, sagt der Leiter des HWK-Bildungszentrums, Dieter Krause (im Bild 2.v.l.). Überwiegend sei die Weiterbildung zum Betriebswirt bei Selbstständigen oder angehenden Existenzgründern gefragt. Dass die britische Autonobelmarke Bentley vor etwa zwei Jahren keine größeren Auslieferungsschwierigkeiten hinnehmen musste, ist allein einer quirligen Deutenhausenerin zu verdanken. Weil in der Zweigstelle in Birmingham (England) dringend benötigte Ersatzteile fehlten, setzte sich Heidi Kerscher kurzfristig in den Flieger, nahm 20 Kilo in München vorrätige Teile mit und jettete auf die Insel. Dort empfing ein Kurier die sehnsüchtig erwartete Fracht, während die 36-jährige ein paar Stunden auf dem Birminghamer Flughafen döste, um wenige Stunden später zurück nach München zu fliegen. Heidi Kerscher ist eine Frau für ganz schwere Fälle: Eine Onboard-Kurierin, die zum Einsatz kommt, wenn jede Sekunde zählt. Heidi Kerscher ist bei der FMG im Geschäftsbereich Parken und Service, unter anderem Ansprechpartnerin für das VIP-Parken und Komfort- und Sicherheitsparken. Gut für sie, dass sie hier teilzeitbeschäftigt ist. Denn nur so kann die Deutenhausenerin bei ihrem Zweitjob bei der Onboard-Kurierfirma CTS Time Critical Services (s. Kasten) flexibel auf überraschende Aufträge reagieren. In der Regel weiß ich etwa zwölf Stunden vorher Bescheid, wenn ich fliegen muss, sagt Kerscher. Beim Auftrag nach Birmingham waren es allerdings nur drei Stunden. Deshalb hat die 36- Jährige auch stets Kulturbeutel und Reisepass parat. Onboard-Kuriere kommen dann zum Einsatz, wenn dringend Ersatzteile, Dokumente, Wertsachen oder Medikamente benötigt werden und die wichtige Fracht persönlich überwacht werden muss. Ein Transport als herkömmliche Luftfracht kommt oftmals nicht in Frage, denn das Ausladen und die Formalitäten können lange dauern zu lange, wenn es auf jede Minute ankommt. wie bei den kostspieligen Werbeaufnahmen für einen neuen Kaugummi in Venezuela. Anscheinend hat jemand den Kaugummi versehentlich gegessen, erinnert sich Heidi Kerscher, also bin ich ins Flugzeug gestiegen mit drei Päckchen im Handgepäck. Diesmal war auch ihr Lebensgefährte Tilo Herr, Inhaber von CTS Time Critical Services, mit an Bord und so konnten beide die Reise wenigstens für einen Kurzurlaub nutzen. Keine Zeit für Ferien blieb dagegen beim Kurierflug nach Ko mui, der thailändischen Trauminsel. Ein älterer Herr benötigte dringend Insulin und zwar ein Präparat aus Europa. Er hat es persönlich in Empfang genommen und sich sehr herzlich bedankt, sagt Heidi Kerscher, die allerdings nach kurzem Aufenthalt wieder zurück musste. Acht Mal war die 36- jährige in den letzten zwei Jahren unterwegs. Häufig war monatelang nichts los, dann wieder drei Aufträge in einem Monat Birmingham, Mallorca (wichtige Verträge) und Venezuela. Flexibilität, Zuverlässigkeit, Unempfindlichkeit gegen Jetlag und absolut keine Flugangst sollte deshalb ein On - board-kurier vorweisen. Und Großeltern, die in der Nähe wohnen und ab und zu einspringen können, schmunzelt Heidi Kerscher. Denn Söhnchen Nico wäre mit seinen anderthalb Jahren noch etwas zu jung als Flugkurier. Chris Fritz Ingolstädter Frauenkopf Kunstwerk der HWK erhält im Terminal 2 einen exponierten Platz Straffes Programm FMG fördert Weiterbildung bei der HWK Frauenkopf unter Männern: Die Skulptur der HWK schmückt künftig die Piazza Monaco im T2. Die Handwerkskammer arbeitet seit über zehn Jahren mit der Flughafen München GmbH (FMG) zusammen. Die am Airport angestellten Kaufleute oder Meister drücken gemeinsam mit den Unternehmern die Schulbank kein Widerspruch für Betriebsrat Sepp Lerchl, der die HWK- Weiterbildung seitens der FMG betreut. Am Flughafen brauchen wir unternehmerisch denkende Mitarbeiter. Aus diesem Grund übernimmt die FMG bei Bestehen der HWK-Abschlussprüfung die Hälfte der Kosten, so Lerchl. Flughafenchef Dr. Michael Kerkloh (v.l.) gratulierte den Absolventen Dieter Krause, Holger Schwarz, Birte Heidenreich, Jochen Pöhlmann, Michael Lackermeier, Florian Funke und Youssef El Aobaidi bei der Übergabe der Zeugnisse. cob in rekordverdächtigen drei Wochen Akkordarbeit. Im September 1994 blickten dann die Augen der großen Dame zum ersten mal aus dem Stein heraus. Dass es einfach ein gelungenes Stück ist, erkannte Eine 30 Meter lange Leiter, die im 75 Grad Winkel aufgestellt ist, trittsicher und schwindelfrei hinaufklettern kein Problem für den 55-jährigen Helmut Ekker. Ebenso die Übungen mit schwerem Atemschutzgerät. Und ein Feuer kann ich noch jederzeit löschen, sagt der Hallbergmooser. Und das alles, obwohl der Job von Helmut Ecker im Vergleich zu früheren Jahren ruhiger geworden ist. Körperlich zumindest. Denn geistig wird ihm weit mehr abverlangt: Als stellvertretender Leiter der Flughafenfeuerwehr ist Ecker mitverantwortlich für fast 200 Mitarbeiter, die ihrerseits im Falle eines Unglücks blitzschnelle Hilfe leisten. Obwohl meine Tätigkeit überwiegend in organisatorischen Aufgaben im Tagesdienst liegt, fahre ich noch immer das volle Programm eines Feuerwehrmannes, sagt der gebürtige Münchner, der seit acht Jahren als Stellvertreter der Berufsfeuerwehr am Münchner Flughafen vorsteht. Denn besonders am Herzen liegt Ecker eine motivierte Mannschaft, die nicht allein durch Schreibtischentscheidungen zu führen sei. Durch meine praktische Erfahrung weiß ich genau, wie die Die 36-jährige Kurierfliegerin Heidi Kerscher bringt persönlich wichtige Sendungen zu Kunden in aller Welt. auch sehr bald der Chef des Bildungszentrums in Ingolstadt, Dieter Krause, und durch die Korrespondenz mit Betriebsrat Josef Lerchl fand die Skulptur sehr schnell ihren Weg in das Terminal 1 des Münchner Flughafens. Vor kurzem war jedoch Umzug angesagt und das Kunstwerk fand in der Mitte der Piazza Monaco seine neue Heimat. Jetzt gibt s Kunst zum anfassen, bemerkte Gerhard Halamoda, Geschäftsführer von Allresto, treffend. steht er also da, der Frauenkopf, auf Hochglanz gebracht durch die Firma Holzmeier und kann von allen bewundert werden von fast allen, denn leider steht die Büste im nicht-öffentlichen Bereich des T2. Aber ansprechende Kunst ist doch wirklich mal eine Reise wert. Matthias Herz CTS Time Critical Services aus Deutenhausen (Lkr. Dachau) übernimmt seit 1986 eilige Transporte in alle Welt. Nicht nur per Flugzeug, auch per PKW oder LKW wird Fracht von 0,5 Kilo bis fünf Tonnen bewegt. Die Idee zu einem Flugkurier-Service kam Inhaber Tilo Herr angesichts der Tatsache, dass reine Luftfracht unter Umständen tagelang beim Zoll liegen bleiben kann. Zu lange, wenn Produktionsbänder aufgrund eines fehlenden Ersatzteiles stehen. Ein Onboard-Kurier fliegt auch mit dringenden Dokumenten, Wertsachen, Gepäckstücken oder Medikamenten zum vereinbarten Ziel und sorgt persönlich für die Übergabe. Auch die Begleitung von älteren Menschen, Kindern oder Haustieren zählt zum Angebot. Zum Einsatz als Flugkuriere kommen Studenten oder Pensionäre, die zeitlich äußerst flexibel reagieren können. Infos unter oder per unter info@cts-courier.de A irport-runners erfolgreich in Freising am Start: Im Rahmen des Laufcups der Firma Schuh & Sport Gerlspeck nahmen insgesamt zehn Läufer beim fünften Freisinger Frühjahrslauf in der voyer Au teil. Besonders beeindruckend war die Zeit des 14-jährigen Daniel Bald aus Appersdorf (im Bild li.), der die zehn Kilometer-Strecke in 45 Minuten absolvierte. (Foto: mh) Mit Leib und Seele Feuerwehrmann Helmut Ecker aus Hallbergmoos ist stellvertretender Leiter der Flughafen-Feuerwehr Realität eines Feuerwehrlers aussieht, betont er. Körperliche Fitness verlangt sich der 55-jährige auch bei seinem Nebenjob ab: Seit 1991 ist er Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Goldach, dem südlichen Ortsteil von Hallbergmoos. Bereits seit 1970 ist Ecker aktives Mitglied der Goldacher Floriansjünger. Erst vor wenigen Wochen mussten wir wegen eines Kabelbrandes ins Gewerbegebiet ausrücken, sagt Ecker. Zur Flughafenfeuerwehr kam der gelernte Kfz-Mechaniker vor beinahe 30 Jahren. Mich reizte das Flughafenflair und ich wollte die moderne Technik des Flugzeugbrandschutzes kennenlernen, erinnert sich der Hallbergmooser. Nach verschiedenen Fortbildungen und Schulungen sowie einer dreijährigen Ausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst wurde er 2000 zum stellvertretenden Leiter ernannt und vor drei Jahren zum Leiter des Bereichs Zentrale Aufgaben. Ich erstelle, verwalte und überwache den Wirtschaftsplan der Flughafenfeuerwehr, bin so für Budget und Personalkostenplanung zuständig, umreißt Ecker in aller Kürze seinen Job. Zusätzlich übernimmt Ecker Schichten als Einsatzleiter. Bei einem Unglück übernimmt er vom Einsatzleitwagen aus die Koordination vor Ort. wie zuletzt im August letzten Jahres als das Hauptfahrwerk eines A330 der Emirates beim Rollen zum Start einknickte. Gottseidank nur ein chschaden, sagt Ecker, der sich besonders über das anschließende Dankesschreiben der arabischen Airline freute. Und wenn Feuerwehrmänner selbst Hilfe brauchen, finden sie bei Helmut Ecker stets ein offenes Ohr. Bei schlimmen Szenen kommen manchmal die Mitarbeiter zu mir, um sich auszusprechen, erzählt der Vater zweier erwachsener Kinder, ich habe selbst Schreckliches erlebt und zum Glück die Gabe, diese Bilder irgendwann wegzustecken. Fit hält sich Helmut Ecker durch Skifahren und Wassersport. Schließlich will er die 30- Meter-Leiter auch noch in einigen Jahren schaffen cfr Helmut Ecker aus Hallbergmoos vor einem der Einsatzwägen.

4 Seite 4 April 2008 Klein aber fein Hopfenspargel: Eine Delikatesse der Extraklasse aus dem Hopfenland Hallertau Kulinarisch auf Entdeckungsreise gehen und dabei bodenständig bleiben im Hopfenland Hallertau geht das zur Zeit besonders einfach. Der Grund: Hopfenspargel. Das Gewächs sieht aus wie eine jasprosse, schmeckt wie Spargel und ist eine echte Rarität. Etwa eine Stunde dauert es, bis ein Kilo Hopfenspargel geerntet ist. Die feine Wurzel ist für die Hallertauer seit Jahrhunderten ein Frühlingsbote. Je nach Witterung kitzeln die Strahlen der Frühjahrssonne die delikaten Triebe zwischen Mitte März und April aus der Erde hervor. Im größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet der Welt werden die Wurzeltriebe der Hopfenpflanze, also der Hopfenspargel, traditionell in der Küche verwendet. Damit nicht genug: Der fruchtbare Boden und die kräftigen Hopfenpflanzen stellen bis heute für viele Menschen die Lebensgrundlage dar. Die Hallertau erstreckt sich über die Landkreise Freising, Pfaffenhofen, Kelheim und Landshut (s. Grafik unten). sammeln die Hallertauer Köchinnen und Köche Frühjahr für Frühjahr diese Miniaturvariante des königlichen Gemüses aus der Erde. Die Gastronomen im gesamten Hopfenland bieten das Hallertauer Schmankerl in den verschiedensten Formen an: als Suppe, als raffinierten lat mit leicht nussigem Geschmack, versteckt in einem delikaten Omelette, als marinierte Beilage zu Filet in Blätterteig mit Biersoße oder auch als hervorragendes Hopfeneis (s. Kasten). cob Auftaktveranstaltung Hallertauer Hopfenspargel 2007, mit Bundesminis - ter Horst Seehofer (M.) und Landrat Manfred Pointner (r.). (Foto: pm) Hier gibt s den Hopfenspargel Landkreis Freising Nachtisch mit Wurzeltrieben. (Foto: Ernst Weikl) Frisch geernteter Hopfenspargel. (Foto: Martin Gabriel) 1. Freisinger Gasthaus Brauerei Am Lohmühlbach Freising Tel.: 08161/81898 Gasthof Ostermeier Dorfstr Attenkirchen/Gütlsdorf Tel.: 08168/243 Hofbrauhaus Keller Mainburger Str Freising Tel.: 08161/ Schrödl s Restaurant, Landshuter Str Freising Tel.: 08161/22379 Weitere Restaurants in den Landkreisen Pfaffenhofen, Landshut und Kehlheim unter Wenn das Wort SIGMET auf den Bildschirmen von Flugsicherung, Luftverkehrsgesellschaften und Piloten erscheint oder per Funk weitergegeben wird, verheißt das nichts Gutes. Turbulenzen drohen, Gewitterfronten lauern oder es ist mit Vereisung am Fluggerät zu rechnen. SIGMET steht für Significant Meteorological Phenomena und bedeutet signifikante meteorologische Erscheinungen. Hans-Dieter ffran, Leiter der Luftfahrtberatungszentrale des Wetterdienstes (LBZ), residiert mit seinem Team unterm Dach des MAC. Ausgesprochen wird diese Warnung von der Luftfahrtberatungszentrale (LBZ), eine Einrichtung des Deutschen Wetterdienstes. Ohne deren Informationen hebt kein Flugzeug ab. Jetzt ist die LBZ wieder an den Flughafen zurückgekehrt. Seit 1997 residierte die Luftfahrtberatungszentrale in München an der Niederlassung des Deutschen Wetterdienstes. Doch die Anforderungen durch steigenden Flugverkehr und der immer höhere Bedarf nach maßgeschneiderten Wetterinformationen führten zur Heimkehr der LBZ gemeinsam mit der Flugwetterwarte (FWW) an den Flughafen. Es ist einfach besser, vor Ort zu sein, erklärt Hans-Dieter ffran, Leiter der Dienststelle am Airport. Die Wege zwischen uns, der FMG und der Deutschen Flugsicherung sind einfach kürzer. Hoch über dem Flughafenbetrieb, in der Ebene 07 im MAC Nord, residiert nun die LBZ. Insgesamt zwölf Mitarbeiter überwachen rund um die Uhr im Schichtbetrieb das Wetter. Für fünf Regionalflughäfen und die Airports München und Nürnberg sind die Wetterexperten Mini-Helis und Maxi-Spaß Faszinierend: Modellbau und Spiel in Freising weckt Kind im Manne Rückkehr der Wetterwächter Zentrale für Luftfahrtberatung führt Wetteranalysen vom MAC aus durch vom Münchner Standort zuständig. An vier Bildschirmen beobachtet jeder Mitarbeiter anhand von tellitenbildern, Karten und Tabellen das Geschehen, spricht im Bedarfsfall Warnungen aus und erstellt Prognosen, die für bis zu drei Tage im Voraus als äußerst zuverlässig gelten. Internationaler Austausch wie auch Konferenzschaltungen zwischen Flugsicherung (DFS), FMG und Airlines gehören ebenfalls zum Tagesgeschäft. Alles, was sich in der Luft bewegt, hat Zugriff auf die Daten der LBZ, d.h. auch Privatflieger oder Rettungs- und Polizeiflugzeuge. Leiter ffran verlässt sich auf die hauseigenen Daten, wenn er in seiner Freizeit selbst im Motor- oder Segelflugzeug abhebt. Seit über 33 Jahren ist ffran beim Deutschen Wetterdienst beschäftigt und begann bei der LBZ 1978, damals noch am Standort Riem, seinen Dienst. Nur sechs Jahre später erlebte er wettertechnisch betrachtet die dunkelsten Stunden. Im mmer 1984 verwandelte ein katastrophales Hagelunwetter die Münchner Region und Teile der Landkreise im Umland in eine Mondlandschaft. Die Schäden gingen in die Milliarden. Allerdings war damals die technische Ausstattung lange noch nicht auf dem heutigen Stand, erinnert sich ffran, der damals von der Heftigkeit überrascht wurde. Heute kann man eine derartige Katastrophe auf dem Bildschirm herannahen sehen, sagt der LBZ-Chef, wir sind viel besser vorbereitet. Das ist auch notwendig. Denn Hans-Dieter ffran stellt fest, dass sich Wetterextreme häufen. Die Stürme werden stärker, beobachtet er, und heftige Gewitter waren früher auf den mmer beschränkt jetzt warnen wir schon im März davor! Chris Fritz Und plötzlich ist es wieder da! Das vor vielen Jahren verschüttete Gefühl: Die strahlenden Augen, die Entdecker-Freuden, das selige Schmunzeln, das Muss-ich-haben Gefühl. wie vor Urzeiten, als die erste Eisenbahn unter dem Weihnachtsbaum wartete. Michael Dickschat lächelt zufrieden. Er hat es mal wieder geschafft, das Kind im Manne geweckt. wie jetzt beim Reporter, der ihn in seinem Geschäft Modellbau und Spiel in Freising besucht. Und so wie bei allen seinen Kunden, unter denen wen wundert's viele g'standene Mannsbilder sind. Ganz klar: Dampfmaschinen, Konstruk tionsbaukästen, Flugzeug- und Schiffsmodelle, möglichst ferngesteuert, haben nichts von ihrem Reiz verloren. Mit klassischen Spielwaren hat das rtiment in Dickschats Laden denn auch wenig gemeinsam. Wir machen dort weiter, wo der herkömmliche Spielwarenladen aufhört, erklärt der Diplom- Informatiker, der die Pforten seines Fachgeschäftes in der Erdinger Straße 84 in Freising erst am 20. Oktober letzten Jahres öffnete. In der Tat: Fast jeder Artikel erfordert ein Mindestmaß an technischem Verständnis oder Kreativität. Da findet sich die wiederbelebte Dampfmaschine aus Kindertagen und der Experimentierkasten neben dem Hi-Tech- Sportflugzeug mit Fernsteuerung. Oder der knapp einen Meter lange Wüstenbuggy, der mit seinem Benzinmotor auch schweres Gelände besiegt. Genial auch das schwimmfähige 61-Zentimeter-Dampfschiff, das vor der Jungfernfahrt erst fachmännisch zusammengebaut werden muss und dann mit einem Minidampfkessel die Schraube antreibt. Unsere Zielgruppe beginnt bei zehn Jahren, nach oben gibt's keine Grenzen, erklärt Dickschat, der sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Für Jüngere sind nur wenige Produkte geeignet. Dafür drängen viele Erwachsene und Eltern in Dickschats Shop. Mütter und Väter greifen zu technischen Spielwaren und Modellen für ihre Kids als Alternative zum Sitzen vorm PC. Bei aller Spiel- und Konstruktionsfreude achtet auch Dickschat auf den pädagogischen Ansatz. Ich habe ganz bewusst auf Panzer oder Kampfjets in meinem rtiment verzichtet, betont er. Als Vater von zwei Jungs (13 und 14 Jahre alt), weiß Dickschat, wie schwer sich die Nintendo-Generation tut, Modelle zusammenzubauen oder gefühlvoll ein Flugmodell zu steuern. Letzteres fordert allerdings auch Michael Dickschat verkauft in seinem Fachgeschäft hochwertige Modelle für Technik-Freaks vom benzinbetriebenen Wüstenbuggy bis hin zum Hubschrauber. den Großen einiges ab. Die ferngesteuerten Hubschrauber sind die Renner, sie bewegen sich wie echte Helikop ter, erklärt Dickschat, und dazu braucht es eben Übung! Außerdem dürfen sie nicht höher als 100 Meter steigen und ganz wichtig für die Region nicht näher als 1,5 Kilometer an einen Flughafen 'ran. Weil die meisten der Waren erst mal aus vielen Einzelteilen, Schrauben oder Kabeln bestehen oder die Steuerung eines Minifliegers recht knifflig sein kann, bietet Dickschat Workshops an und geht den Kunden hilfreich zur Hand. Der Ex-Informatiker schmunzelt: Vielleicht leisten wir damit ja auch einen klitzekleinen Beitrag zur Behebung des Ingenieurmangels Chris Fritz Farbige tellitenbilder geben Auskunft über die Temperatur und Höhe der Wolkenfelder. Anhand dieser Informationen und durch Beobachtung der Wolkenform lässt sich das Wetter prognostizieren.

5 April 2008 Seite 5 ServiceServiceServiceServiceService Meldungen in Kürze Aufpoliert im Terminal 2 Wer zuhause keine Zeit mehr hatte, seine Schuhe auf Hochglanz zu bringen, kann dies vom Classic- Shoe-Shine-Service erledigen lassen. Eine normale Schuhpflege kostet ab 5 Euro für Halbschuhe, ab 7 Euro für Boots und ab 10 Euro für Stiefel. Die professionelle Schuhpflege im Terminal 2, nicht-öffentlicher Bereich, arbeitet täglich von 6 bis 20 Uhr. Nähere Infos unter 0157/ Mehr dazu im Internet: Spargel im Kempinski Wer Spargel isst, sündigt nicht: Im Kempinski Hotel am Flughafen genießen Besucher bis 30. April traditionelle und neue Gerichte rund um das königliche Gemüse. Im Restaurant charles lindbergh gibt s Gerichte wie Spargelsalat mit Hummerscheren und Erdbeerpesto oder Spargelmousse mit Kernöl und Wildkräutersalat. Reservierungen unter 089 / Porsche und Boss im T2 Im nicht-öffentlichen Bereich des T2, Ebene 04 hat der neue Boss/Porsche Design Shop eröffnet. Boss bietet exklusive Accessoires wie Gürtel oder Taschen. Die Produkte von Porsche Design zeichnen sich durch hochwertige Materialien und klare Formen aus. Die Produktpalette reicht von Reisetaschen bis hin zu hochwertigen Accessoires für Männer. Europa kickt in Erding. Die leidenschaftlichsten Flughafen- Teams aus Österreich, den Niederlanden und England, die strammsten Waden von Frankreich, Malta und Rußland treten von 6. bis 8. Juli 2008 in den Erdinger Arenen gegeneinander an. Sehenswert sind aber nicht nur die Spiele. Auch das Rahmenprogramm zur Fußball EM der Verkehrsflughäfen liest sich äußerst unterhaltsam und vielversprechend. Elwin Nothaft, der als Organisator den Ablauf der Veranstaltung koordiniert, sagt: Vor dem Anpfiff des ersten Spieles wird eine Fallschirmspringer-Formation im Stadion landen und den Erding wird Cup-Stadt In der Herzogstadt findet die Fußball Europameisterschaft der Verkehrsflughäfen statt Fußball Airport Championship 2008 Erding, Juni 2008 in den Erdinger Fußballstadien Folgende Mannschaften treten an: Ball auf den Anstoßpunkt setzen. Zum Auftakt der Spiele haben neben Prominenten aus Politik und Kultur auch DFB-Vize Rainer Koch und Flughafenchef Dr. Michael Kerkloh ihr Kommen zugesagt. Weitere Programmpunkte sind Einlagen von Trachtenkappellen und Goaßl-Schnalzer. Für die leibliche Verpflegung und materielle Ausstattung sorgen prominente Sponsoren, so z.b. Opel Egner aus Erding, Nabholz Reifen, der Sportartikel Hersteller Adidas, Coca Cola, Vitel, die Bekleidungsfirmen Kansas und Domen lution und viele andere Firmen. cob Gruppe A: München, Manchester, Lyon, Athen Gruppe B: London-City, Frankfurt, Shannon, Nizza, lzburg Gruppe C: Moskau-Sheremetyevo, Hannover, uthampton, Cork, Malta Gruppe D: Wien, Münster, Birmingham, Dublin, Kopenhagen Richard Bauer, der Chef der Fußballmannschaft des Flughafens München (li.), die Frauenfußballerin Alexandra Annasenzl und Hermann Wiesenberger vom Betriebssportverein der FMG freuen sich auf die EM in ED. Schneller sitzen Neuer Welcome-Desk im Airbräu Fragen und Wünsche absolut willkommen: Am Welcome- Desk vor dem Airbräu im Zentralbereich sind ab sofort sämtliche Reservierungs-, Beratungs- und Informationsservices von Airbräu, Airbräu Tenne und Il Mondo gebündelt. können wir unseren Gästen noch schneller und besser weiterhelfen, erklärt Anna Brückner, zuständig für Marketing und PR bei der Allresto. Vorher wurden sämtliche Buchungsangelegenheiten und Fragen am Empfang im Airbräu abgewickelt. Da war es oft schwierig, den Restaurant-Betrieb zu managen und gleichzeitig das Telefon zu bedienen oder Kunden zu beraten, so Airbräuwirt Michael Weyer. Die neue Service-Einrichtung schafft da Abhilfe. Der Welcome-Desk ist täglich von 10 bis 19 Uhr besetzt, unter T.: 089/ werden Reservierungen entgegengenommen und die Mitarbeiterinnen helfen bei sämtlichen Fragen und Wünschen weiter. Anzeige Kunst im T2 Die Künstler Pepo Pichler und Manfred Paul Westphal laden am 24. April 2008 zu einer Weltpremiere am Flughafen München: Ihr Projekt Mysterious Traveller zeigt den Koffer als Kunstraum für faszinierende Bildwelten. Der Einfall, progressive Kunst mit Hilfe eines Flugzeugscanners umzusetzen, hat den Vielflieger Westphal schon lange Zeit fasziniert. bestand immer schon ein generelles Interesse an dem, was der Mensch braucht, was ihn ausmacht und bewegt - und all das offenbart sein Koffer, bemerkt der gelernte Maschinenbauer. Röntgenaufnahmen von Gepäckstücken bilden die Basis für die Kunstwerke. Im Anschluss verschmelzen sie nahtlos mit der Arbeit des Künstlers Pichler. Zeig mir deinen Koffer und ich sage dir wer du bist! Zu sehen sein wird die Ausstellung auf der Ebene 5 im Terminal 2 des Flughafens. Dabei können sich die Kunstliebhaber auf eine Auswahl von 28 aus 50 Werken freuen. mhz Abheben im Ballon Der neue Airbräu-Hit: Feste feiern in einem ehemaligen Ballon Ab in den Korb und auf geht's zum kulinarischen Höhenflug! Das Airbräu am Flughafen München ist um eine Attraktion reicher: Seit kurzem gibt es das Ballonstüberl, in dem im Korb unter einem großen Ballon-Baldachin getafelt wird. Eine aufwändig arrangierte Dekoration von Luftfahrt-Skizzen bis hin zu Fliegerbrillen machen das neue Stüberl zu einem absoluten Highlight im Airbräu! Das Ballonstüberl ist eine kleine, intime Feierlounge, die sich für Stammtische genauso gut anbietet wie für geschäftliche Besprechungen oder Geburtstagsfeiern. Der große Tisch im Korb hat dabei Platz für 12 bis 14 Personen, außen sind zudem noch einige Stehtische angebracht, falls sich doch einmal ein paar Ballonfahrer mehr einfinden sollten. Insgesamt haben rund 26 Personen Platz in dem Separee. Airbräu-Wirt Michael Weyer kann sich bereits jetzt freuen: Das kleine, aber feine Stüberl kommt sehr gut an! Reservierungen sind telefonisch unter 089/ möglich. Neue Party-Location im Airbräu: Das Ballon-Stüberl bietet für 26 Personen Platz. (Foto: abr)

6 Seite 6 April 2008 SHOPPING EVENTS Neueröffnungen Hugo Boss Accessoires / Porsche Design Eröffnung 03. März 2008 Exklusive Schreibgeräte, Herrenuhren und Brillen der Marke PORSCHE sind der neueste Blickfang im rtiment von eurotrade und überzeugen wie die Autoklassiker durch souveränes Design und hochwertige Verarbeitung. Hier schlagen vor allem Männerherzen höher: Im Hunkemüller Dessousladen. Im Moment betreibt das Unternehmen mehr als 367 exklusive Geschäfte, davon 77 in Deutschland. Am Münchner Flughafen gibt es ein breites rtiment an ansprechenden Produkten aus den Bereichen Lingerie, Unterwäsche, Nachtwäsche und Badebekleidung. Die Flughafen-Apotheken Metropolitan Pharmacies in München, Frankfurt und Düsseldorf sind Partner im Bonusprogramm Miles & More. Inhaber einer Miles & More-Karte können mit einem Einkauf in den Apotheken und im dazugehörigen Online-Shop Prämienmeilen sammeln oder einlösen (gilt nicht für verschreibungspflichtige Arzneimittel). Endlich wieder im Freien sitzen! Mayday heißt das Airbäu-Bier für die wärmere Jahreszeit. Am Vatertag (Christi Himmelfahrt), der heuer auf den ersten Mai fällt, sticht Airbräuwirt Michael Weyer das erste Fass an die ersten 100 Liter sind wie immer kostenlos. Anschließend geht s rund im Biergarten, der bis weit in den Herbst hinein offen ist. HUGO BOSS Accessoire Eurotrade kooperiert seit kurzem mit HUGO BOSS, um den allgegenwärtigen Trend zu exklusiver Schuhmode und Accessoires für Damen und Herren zu bedienen. Vertrieben werden die Labels BOSS BLACK, SELECTION und ORANGE. Escada / Aigner / Burberry Eröffnung 25. März 2008 Mitte März erweitert eurotrade den Escada/Aigner Store in der Ebene 4 des T2 um das Kultlabel Burberry und veredelt damit das exklusive Erscheinungsbild des Shops im MUC zusätzlich. Es müssen ja nicht gleich davon sein: 99 Ein einzelner Luftballon wird schon für große Augen sorgen, wenn darin ein Geschenk verborgen ist. Beim "i-düpferl (Zentralbereich/Ebene 03) gibt's ab sofort diese witzige, originelle und außergewöhnliche Verpackung für ein Präsent. Ob Geburtstag, Hochzeit oder Jubiläum: Im individuell dekorierten Luftballon kommt jede Aufmerksamkeit passend zu jedem Anlass erst richtig zur Geltung. Wurst ohne Reue Jetzt bei EDEKA: Weltneuheit mit drei Prozent Fett Unbeschwerter Wurstgenuss ist jetzt ohne Reue möglich. Die neue Wurstgeneration bricht mit höchstens drei Prozent Fett sämtliche Rekorde. Das Besondere: Die Erfindung bietet trotz niedrigstem Fettgehalt vollen Geschmack. Seit Mitte Januar ist die leichte Wurst unter dem Markennamen VielLeicht in den EDEKA-Geschäften Südbayerns erhältlich und natürlich auch in den EDEKA-Märkten im Flughafen München. Die Idee dazu hatte der Mindelheimer Metzgermeister Josef Pointner. Viele Jahre tüftelte er am leichtesten Wurstgenuss der Welt. Die Wissenschaftler vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV in Freising schafften es schließlich, mehr Proteine freizusetzen als bei der üblichen Wurstherstellung und ihre Eigenschaften zu beeinflussen, um mehr Wasser zu binden, erklärt Dr. Peter Eisner vom Fraunhofer-Institut. wurde es möglich, ein derart fettarmes Produkt herzustellen, das trotzdem zart und saftig schmeckt. Auch Ernährungswissenschaftler sind angesichts der wachsenden Zahl Übergewichtiger in Deutschland von der Erfindung überzeugt. Weil viele ihre Ernährung nicht umstellen wollen, ist es wichtig, beliebte Produkte wie Wurst fettärmer zu machen, betont Professor Hauner von der TU München. Bislang umfasst das VielLeicht -rtiment sieben rten: Bierschinken, Weißwurst, Leberkäse, Paprikalyoner, Schinkenfleischwurst, Pfefferbeißer und Schweinsbratwürstel. Übersicht: Veranstaltungen im MAC 27. April 17. Mai 18. Mai Mai Mai 24. Mai 25. Mai 07. Juni 08. Juni Juni Juni Juni 28. Juni 29. Juni 19. Juli 20. Juli Benefiz-Event Kinderlauf Landshut on Tour Die Stadt Landshut stellt sich im Forum des München Airport Center als attraktiver Standort und Städtepartner dar. Über die besonderen Qualitäten Landshuts können Sie sich an zahlreichen Promotion - ständen informieren. Airport Arena zur EM 2008 Erleben Sie in unserer Flughafen-Arena die Übertragungen aller Spiele hautnah und lassen Sie sich von der einzigartigen Stimmung fesseln, die schon bei der WM 2006 ganz Deutschland begeistert hat. Open Airport das Musikfestival Beim ersten Nachwuchsbandfestival ist für jeden was dabei. smart beach tour Firmenturnier B2 Beach Cup Family Day Bayer. Meisterschaften Fr 01. Aug. 02. Aug. 03. Aug. Mo 04. Aug. Aug. Fr 08. Aug. 09. Aug. 10. Aug. Aug. Aug. Aug. Aug. Aug. Fr 15. Aug. 16. Aug. 17. Aug. Public Viewing Olympische Spiele Peking Airport in Concert In verschiedenen Bereichen des Flughafens warten Künstler mit außergewöhnlichen Konzerten auf Sie. Genießen Sie musi kalische Darbietungen und Vorführungen live bei Airport in Concert. Airport Arena zu den Olympischen Spielen in Peking Erleben Sie die öffentliche Übertragung der XXIX. Olympischen mmerspiele in außergewöhnlicher Atmosphäre am Flughafen München. 10. Wintermarkt Bereits zum 10. Mal erwartet Sie in der gemütlichsten Zeit des Jahres unser traditioneller Wintermarkt natürlich wieder mit der großen Eisbahn! 23. Aug. 24. Aug. 25. Okt. 26. Okt. Okt. Okt. 30. Okt. 31. Okt. 22. Nov. Nov. Nov. Dez. Dez. Dez. Dez. 27. Dez. 28. Dez. Änderungen vorbehalten München Airport Shopping 7 Tage die Woche an 365 Tagen im Jahr auch an den Feiertagen Erst günstig einkaufen dann gratis parken! Zwei Stunden: bei einem Einkauf ab zehn Euro pro Kassenbon (Gastronomie und Einzelhandel) Fünf Stunden: bei einem Verzehr ab 20 Euro pro Kassenbon (Gastronomie) Gültig in den Parkhäusern P 9, P 10 und P 20 Diese Regelung gilt nicht für das Hotel Kempinski. Ausgabestellen der Parktickets: Hauptinformation im Zentralbereich, Information im Abflugbereich des Terminals 2 (Check-in-Halle), Service Point Parken (Parkleitzentrale im Zentralbereich)

am Flughafen München Ein einzigartiger Standort Flughafen München Verbringen Sie Ihre Weihnachtsfeier, egal ob mit Familie oder

am Flughafen München Ein einzigartiger Standort Flughafen München Verbringen Sie Ihre Weihnachtsfeier, egal ob mit Familie oder Weihnachtsfeieren am Flughafen München Ein einzigartiger Standort Flughafen München Verbringen Sie Ihre Weihnachtsfeier, egal ob mit Familie oder Gerne stehen wir Ihnen bei der Planung Ihrer Weihnachtsfeier

Mehr

/Wegweiser. Der Flughafen München im Überblick. Verbindung leben

/Wegweiser. Der Flughafen München im Überblick. Verbindung leben /Wegweiser Der Flughafen München im Überblick Verbindung leben /Terminal und München Airport Center (MAC) 0 Gates D0 D Gates C0 C0 Gates B0 B Gates A0 A E D C B A 0 0 E D C B A 6 6 0 9 MAC-Forum 6 Öffentlicher

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

/Wegweiser. Der Flughafen München im Überblick. Verbindung leben

/Wegweiser. Der Flughafen München im Überblick. Verbindung leben /Wegweiser Der Flughafen München im Überblick Verbindung leben /Erlebniswelt Flughafen von/zur Autobahn A9 München-Deggendorf von/nach Freising Wartungsallee Nord Süd Zentralallee Hotel 0 West Nordallee

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Mit frischen Produkten aus der Region.

Mit frischen Produkten aus der Region. Herzlich willkommen zu unserem Leistungsangebot Wir bieten seit über 10 Jahren frisches, handgemachtes CATERING, GETRÄNKE, EVENT- AUSSTATTUNG, SERVICEPERSONAL und unsere KREATIVITÄT für vielseitige Anlässe

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Arbeitswelt Flughafen München

Arbeitswelt Flughafen München Arbeitswelt Flughafen München Arbeitswelt Flughafen München Der Flughafen München ist mit einem Passagieraufkommen von jährlich rund 35 Millionen Fluggästen einer der wichtigs ten Dreh - kreuzflughäfen

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Regionale Liefer- und Leistungsbeziehungen

Regionale Liefer- und Leistungsbeziehungen Regionale Liefer- und Leistungsbeziehungen Flughafen München GmbH Regionalbüro- Regionale Beziehungen stärken das Umland Warenwirtschaft der FMG (ohne Tochterunternehmen) Kooperationen mit dem Umland:

Mehr

Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee

Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee Auf der Halbinsel Höri liegt das Seehörnle direkt am Bodensee-Radweg, am Naturschutzgebiet und in unmittelbarer Nähe herrlicher Badeplätze und Ausflugsziele

Mehr

geniessen, entspannen, entfalten auf der höri am Bodensee

geniessen, entspannen, entfalten auf der höri am Bodensee geniessen, entspannen, entfalten auf der höri am Bodensee AnKOMMEN Auf der Halbinsel Höri liegt das Seehörnle direkt am Bodensee-Radweg, am Naturschutzgebiet und in unmittelbarer Nähe herrlicher Badeplätze

Mehr

1. Prognosen deutscher bzw. europäischer Luftfahrt Experten zur Entwicklung des Flugverkehrs in Deutschland

1. Prognosen deutscher bzw. europäischer Luftfahrt Experten zur Entwicklung des Flugverkehrs in Deutschland Anlage A) zur Pressemitteilung des BUND Naturschutz in Bayern e.v. (BN) vom 29.01.2016 FMG PM vom 13.01.2016: der Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH (FMG), Dr. Michael Kerkloh,

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag Einstufungstest Band 1 Hueber Verlag Teil 1: Grammatik a 1 Nach der bestandenen Führerscheinprüfung ist er Freude in die Luft gesprungen. a von b vor c mit 2 einer Veranstaltung ist die Ortsdurchfahrt

Mehr

Mit einem Lächeln in die Ferien So beginnt der Urlaub schon am Flughafen

Mit einem Lächeln in die Ferien So beginnt der Urlaub schon am Flughafen Beitrag: Mit einem Lächeln in die Ferien So beginnt der Urlaub schon am Flughafen 1:24 Minuten Anmoderationsvorschlag: Endlich stehen die Sommerferien vor der Tür und wir Deutschen sind ja immerhin Reiseweltmeister!

Mehr

HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN

HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN DURCHSTARTEN AN DER SEITE DER ROTEN BULLEN Sich im eigenen Revier zu bewegen heißt, seinen Heimvorteil perfekt ausspielen zu können. Bei den Roten Bullen aus

Mehr

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen Bazar POD DĘBAMI Ausgabe Dezember / Januar 2016-2017 (1/2016) Straßenmarkt Unter den Eichen Wenn Weihnachten und Geburtstag zusammenfallen! Der Straßenmarkt Unter den Eichen feiert bereits sein 2-jähriges

Mehr

First Class Fliegen ist Freiheit. First Class ist Freiraum.

First Class Fliegen ist Freiheit. First Class ist Freiraum. lufthansa.com/first-class First Class Fliegen ist Freiheit. First Class ist Freiraum. Gedruckt in Deutschland, Stand: 1/2013, FRA LM/D, DE, B2C. Änderungen vorbehalten. Deutsche Lufthansa AG, Von-Gablenz-Straße

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Mercure Hotel Stuttgart Airport messe. mercure.com

Mercure Hotel Stuttgart Airport messe. mercure.com Mercure Hotel Stuttgart Airport messe HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 Entdecken Sie Stuttgart mit Mercure Weinberge, Messezentrum, Businesspark eine abwechslungsreiche Region für

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Veranstaltungsreihe. In der Region. Mit der Region. Für die Region.

Veranstaltungsreihe. In der Region. Mit der Region. Für die Region. Veranstaltungsreihe In der Region. Mit der Region. Für die Region. Die Location Eine einzigartige Atmosphäre Zwischen Delikatessen und Frischeprodukten aus aller Welt Das FrischeParadies Essen bietet hochwertige

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Daten, Zahlen, Fakten. Verkehrszahlen

Daten, Zahlen, Fakten. Verkehrszahlen C Daten, Zahlen, Fakten Verkehrszahlen 2006 2016 H Vorwort Düsseldorf Airport DUS Der Düsseldorfer Airport ist Nordrhein-Westfalens Tor zur Welt und der größte Flughafen des bevölkerungsreichsten Bundeslandes.

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

Presseinformation Nr. 16-16 vom 20. Juni 2016

Presseinformation Nr. 16-16 vom 20. Juni 2016 Hannover Airport: Ferienbeginn in Niedersachsen. Informationen und Tipps vom Urlaubsflughafen Hannover Airport. Last Minute buchen lohnt sich! Niedersachsen ist ganz vorne mit dabei: Der frühe Ferienstart

Mehr

teilweise ausgelagert waren, unter einem Dach vereint und garantieren einen reibungslosen und effizienten Arbeitsablauf.

teilweise ausgelagert waren, unter einem Dach vereint und garantieren einen reibungslosen und effizienten Arbeitsablauf. ERFOLG HAT EINEN AUSGANGSPUNKT Mit einer über 50-jährigen Erfolgsgeschichte wurde die Kienast Schuhhandels GmbH & Co. KG zu einem der größten Schuhfilialisten Deutschlands. Aufgrund unseres stetigen Wachstums

Mehr

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d.

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d. Lektion 1 8 Antwortblatt Name Datum Punkte Einstufung Bemerkungen Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! Beispiel: Ich bin 24 Jahre alt. Und wie alt du?

Mehr

Erkläre mir Weihnachten

Erkläre mir Weihnachten 128 Erkläre mir Weihnachten Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Kinder stehen vor der Schule zusammen und machen sich im Gespräch

Mehr

hotel12 Küchenchef Hans Peter Haider gibt Einblicke in die traditionelle Kärntner Küche

hotel12 Küchenchef Hans Peter Haider gibt Einblicke in die traditionelle Kärntner Küche Kontakt: Hotel12 Christoph Glaser Gerlitzenstrasse 55 9551 Bodensdorf Österreich Email: info@hotel12.at Website: www.hotel12.at FB: www.facebook.com/hotel12 Tel: +43 (0)4248-29621 Gerlitzen Alpe, 2014

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt! Tulip Inn Düsseldorf

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt! Tulip Inn Düsseldorf Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt! Tulip Inn Düsseldorf AUSSERGEWÖHNLICHE AUS- UND AUGENBLICKE BUSINESS-LUNCH KONFERENZEN UND TAGUNGEN STADION-BARBECUE Neue Impulse fürs Big Business Nehmen Sie sich das

Mehr

FESTEN UND FEIERN. CHÄRNSMATT Gasthof & Spielparadies Bertiswilstrasse 40, 6023 Rothenburg, , chaernsmatt.

FESTEN UND FEIERN. CHÄRNSMATT Gasthof & Spielparadies Bertiswilstrasse 40, 6023 Rothenburg, , chaernsmatt. FESTEN UND FEIERN Frisch und freundlich begeistert die neue CHÄRNSMATT. Umgebaut und rundum erneuert bieten wir eine stimmungsvolle Atmosphäre, um Ihre Feste zu feiern, wie sie fallen. HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Classic Remise Düsseldorf 3. Entrée 4. Eventfläche 5. Galerie Seminar 6. Eventrestaurant Sakari 7. Bistro Hebmüller Biergarten 8.

Classic Remise Düsseldorf 3. Entrée 4. Eventfläche 5. Galerie Seminar 6. Eventrestaurant Sakari 7. Bistro Hebmüller Biergarten 8. 1 INHALTSVERZEICHNIS Classic Remise Düsseldorf 3 Entrée 4 Eventfläche 5 Galerie Seminar 6 Eventrestaurant Sakari 7 Bistro Hebmüller Biergarten 8 Lage Anfahrt 9 Kontakt 10 2 Classic Remise Düsseldorf: DIE

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Fußball ist eine coole Sache

Fußball ist eine coole Sache Wesperloh-Reporter berichten Interview mit Kicking Girls-Trainerin Fabienne: Fußball ist eine coole Sache Seit wann spielst du Fußball? Ich spiele seit 10 Jahren Fußball. Trainierst du auch noch andere

Mehr

DFB-POKALFINALE DER FRAUEN KÖLN, 27. MAI 2017

DFB-POKALFINALE DER FRAUEN KÖLN, 27. MAI 2017 DFB-POKALFINALE DER FRAUEN KÖLN, 27. MAI 2017 DFB-POKALFINALE DER FRAUEN Seit 2010 ist das eigenständige DFB-Pokalfinale der Frauen eine Erfolgsgeschichte und das Leuchtturmprojekt des Frauenfußballs in

Mehr

Willkommen bei Superstar Holidays Ihr Spezialreiseveranstalter für Reisen nach Israel und Feriengesellschaft der EL AL Israel Airlines.

Willkommen bei Superstar Holidays Ihr Spezialreiseveranstalter für Reisen nach Israel und Feriengesellschaft der EL AL Israel Airlines. Willkommen bei Superstar Holidays Ihr Spezialreiseveranstalter für Reisen nach Israel und Feriengesellschaft der EL AL Israel Airlines. Entdecken Sie mit uns das facettenreiche Israel und erleben Sie Gastfreundlichkeit

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

Hotel Catering Restaurant

Hotel Catering Restaurant Hotel Catering Restaurant Hotel Rieder zwischen wiesen und eifelwäldern, in unmittelbarer Nähe zum Nürburgring, möchten wir Sie als Gast in unserem Hotel herzlich willkommen heißen. Schon seit 45 Jahren

Mehr

Ihr Porsche Park Service von Avis in Berlin-Tegel.

Ihr Porsche Park Service von Avis in Berlin-Tegel. Ihr Porsche Park Service von Avis in Berlin-Tegel. Bitte parken Sie Ihren Porsche im Parkhaus P2 auf der Avis Mietwagenfläche. Danach begeben Sie sich bitte an den Avis und zeigen Ihre Porsche Card S vor.

Mehr

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben Exakt 4 aktuell Beispiel zu Aufgabe 1 Markus will sich einen Gebrauchtwagen kaufen und spricht mit Corinna darüber. Er macht mit Corinna aus, dass sie sich am Samstag zusammen verschiedene Wagen anschauen.

Mehr

PRÓBAÉRETTSÉGI 2004. május NÉMET NYELV. KÖZÉPSZINT Olvasott szöveg értése 60 perc

PRÓBAÉRETTSÉGI 2004. május NÉMET NYELV. KÖZÉPSZINT Olvasott szöveg értése 60 perc PRÓBAÉRETTSÉGI 2004. május NÉMET NYELV KÖZÉPSZINT Olvasott szöveg értése 60 perc 1. Lesen Sie die Anzeigen der Studenten der Magdeburger Universität und entscheiden Sie, welche Anzeige (1 5) zu welcher

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien WIE RYANAIR BILLIG-FLÜGE ANBIETEN KANN Ryanair ist die größte Fluggesellschaft Europas und mit seinen Billig-Flügen sehr erfolgreich. Die Flugzeuge sind zwar nicht sehr bequem, aber die Flüge dafür sehr

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

Besucherpark. Airport-Tour, Besucherzentrum, Angebote für Kinder

Besucherpark. Airport-Tour, Besucherzentrum, Angebote für Kinder Besucherpark Airport-Tour, Besucherzentrum, Angebote für Kinder Der Münchner Flughafen...... zum Greifen nah! Aus nächster Nähe Unsere Mitarbeiter des Besu cherservices begleiten Sie auf der Airport-Tour

Mehr

Reif für die Insel? Hari Pulko. 3 Säle. 12 Konferenzräume. 46 Variationsmöglichkeiten. Bis zu Teilnehmer.

Reif für die Insel? Hari Pulko. 3 Säle. 12 Konferenzräume. 46 Variationsmöglichkeiten. Bis zu Teilnehmer. Reif für die Insel? Hari Pulko 3 Säle. 12 Konferenzräume. 46 Variationsmöglichkeiten. Bis zu 2.000 Teilnehmer. Inselhalle Lindau: die neue Tagungs- und Eventlocation im Bodensee Drei Säle, zwölf Konferenzräume,

Mehr

Lina Van de Mars. Schirmherrin des Tags der Technik Liebe Schülerinnen und Schüler,

Lina Van de Mars. Schirmherrin des Tags der Technik Liebe Schülerinnen und Schüler, Lina Van de Mars Schirmherrin des Tags der Technik 2011 Liebe Schülerinnen und Schüler, Lina Van de Mars Ihr findet Technik langweilig? Seid froh, wenn Euer Telefon funktioniert und "gut is"? Schade! Ich

Mehr

HOMAG History Night - "50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen"

HOMAG History Night - 50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen 50 Jahre HOMAG Seite: 1 / 6 Juli 10 HOMAG History Night - "50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen" HOMAG Mitarbeiter sitzen in der 1. Reihe Bei der HOMAG History Night feierten 1.400 Mitarbeiter

Mehr

Tagesperlen. August. Ein Schreibanlass für jeden Tag im.

Tagesperlen. August. Ein Schreibanlass für jeden Tag im. Tagesperlen Ein Schreibanlass für jeden Tag im August 1. August Denke an dein Lieblingsessen. Beschreibe dieses Gericht mit allem, was dazu gehört und erkläre, warum du es so gerne magst. 2. August Was

Mehr

1 Woche Sharkschool auf der Dolpin Dream vom

1 Woche Sharkschool auf der Dolpin Dream vom 1 Woche Sharkschool auf der Dolpin Dream vom 09.05.-17.05.2010 Mein Lebenstraum sollte sich nun endlich erfüllen. 1 Woche mit Haien tauchen, und das mit Erich Ritter. Die Reise hatte ich ja schon 2009

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Weihnachten klopft an die Tür Ausgewählte Vielfalt

Weihnachten klopft an die Tür Ausgewählte Vielfalt Geschenkkörbe Weihnachten klopft an die Tür Jetzt kommt sie wieder, die schöne Festtagszeit, und mit ihr die Zeit des Schenkens und der zahlreichen Einladungen. Wer möchte da schon mit leeren Händen dastehen?

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2

Jojo sucht das Glück - 2 Manuskript Endlich bekommt Jojo bei ihrem Praktikum eine interessante Aufgabe. Ein kleiner Erfolg, aber der Stress wird dadurch nicht weniger. Mark hat kein Verständnis für sie und auch Vincent ist nicht

Mehr

Nils Egtermeyer 60 Rezepte für puren Genuss I N H A L T VORAB Kochen beginnt da, wo das Rezept aufhört (Vorwort) 6 Weniger ist mehr so ist meine Küche 8 Die Produkte sind die Stars 9 Must-haves für die

Mehr

Unterrichtsplanung und -vorbereitung... 4 Verlauf der Unterrichtseinheit... 4 Materialien... 7

Unterrichtsplanung und -vorbereitung... 4 Verlauf der Unterrichtseinheit... 4 Materialien... 7 Inhaltsverzeichnis Unterrichtseinheit 1: Die Murmeltiere Unterrichtsplanung und -vorbereitung.... 4 Verlauf der Unterrichtseinheit... 4 Materialien... 7 Unterrichtseinheit 2: Mein Umfeld Unterrichtsplanung

Mehr

LONDON & GOODWOOD REVIVAL 2016

LONDON & GOODWOOD REVIVAL 2016 LONDON & GOODWOOD REVIVAL 2016 SAMSTAG, 10. SEPTEMBER - SONNTAG, 11. SEPTEMBER 2016 Erleben Sie das Goodwood Revival 2016 mit der Emil Frey AG. Der Zauber des Goodwood Revivals entfaltet sich in den vielen

Mehr

Informatikkaufmann/ -frau

Informatikkaufmann/ -frau Kubus Software GmbH Systemsoftware und Beratung Ausbildung zum/zur Informatikkaufmann/ -frau Freundlichkeit und Kompetenz ist wichtig... Genauigkeit hilft einem schneller weiter... Sich um verschiedene

Mehr

P R E S S I N F O R M A T I O N

P R E S S I N F O R M A T I O N Frisches, vor Ort gebrautes Bier, beste Küche und bayerische Lebensart: Die internationale Erfolgsgeschichte der inzwischen weltweit beliebten Paulaner Bräuhäuser begann in China München, im Mai 2012.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis I. Wieso ein Praktikum II. Vorbereitung III. Ankunft und Aufenthalt in Cork IV. Praktikumsbetrieb V. Ausflüge VI. Resümee I. Wieso ein Praktikum? Mein Name ist Michelle

Mehr

business

business Genießen Sie Ihren Erfolg! business www.starcatering.at Verwöhnen Sie Ihre Kunden, Ihre MitarbeiterInnen und Ihre Gäste mit Köstlichkeiten aus unserer Gourmet-Küche. Der Erfolg wird Ihnen Recht geben.

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Imtech Arena. www.hsv.de. Außenansicht

Imtech Arena. www.hsv.de. Außenansicht Imtech Arena www.hsv.de nur ihre Eventlocation. Nur in Hamburg. Außenansicht Imtech Arena Willkommen in der Imtech Arena Machen Sie Ihr Event zu einem unvergesslichen Erlebnis! Bleibende Erinnerungen brauchen

Mehr

Info & News. Geschrieben 27. Jan :05 Uhr

Info & News. Geschrieben 27. Jan :05 Uhr Info & News Naturausstellung zur Evolution des Fluges am Fraport :: Info & News : Info & News: Naturausstellung zur Evolution des Fluges am Fraport Geschrieben 27. Jan 2017-12:05 Uhr Was haben Tintenfische

Mehr

Aber ich will der Reihe nach erzählen. Und ich will durch mein Erzählen vielleicht auch um Vergebung bitten.

Aber ich will der Reihe nach erzählen. Und ich will durch mein Erzählen vielleicht auch um Vergebung bitten. 1 Mein Großvater nannte mich eines Tages Helmut, aber ich hieß gar nicht Helmut. Ein anderes Mal wollte Großvater mich aus seinem Garten verjagen. Er hielt mich für einen Fremden. Aber ich war doch sein

Mehr

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger Sprachschule und Reisen in Australien 22.09.2006 22.02.2007 Stefan Berger Alleine nach Australien! Warum verbringen so wenige Studenten ein Semester im Ausland. Viele haben mir erzählt sie wollen nicht

Mehr

Spektakuläre Event- und Tagungsflächen

Spektakuläre Event- und Tagungsflächen Spektakuläre Event- und Tagungsflächen Über den Dächern Münchens Zu der spektakulären Location Events over Munich gehören fünf Eventflächen in den TenTowers: SkyLounge, SkyEvent, SkyMeeting, SkyCooking

Mehr

AIDA Tennis-Kreuzfahrt

AIDA Tennis-Kreuzfahrt - 1 - AIDA Tennis-Kreuzfahrt mit Ex-Profi Bernd Karbacher zur ATP Tennis-WM 2013 Route: Hamburg-Paris-London-Zeebrügge-Amsterdam-Hamburg Reise-Programm vom 2.-9.11.2013 (8 Tage / 7 Nächte) Samstag 2.11.2013

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation MEX GROUP...! bringt jahrelange Erfahrung mit! ist immer für sie erreichbar! Ihr direkter Ansprechpartner! immer einen Schritt voraus! rüstet Sie für jede Situation! entwickelt

Mehr

Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren

Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren Ölsteinlicht... 4 Geschenke... 6 Atelier... 8 Grafik & Design...10 Wegbeschreibung...11 Herzlich willkommen in der Welt von Webb Design. Es freut uns,

Mehr

Almeria Jetzt buchen. und LandstraSSe. Tour auswählen, einchecken und Du bist dabei! Vom bis

Almeria Jetzt buchen. und LandstraSSe. Tour auswählen, einchecken und Du bist dabei! Vom bis Racetrack! Offroad! TOUR! Almeria 2015. Jetzt buchen. Erlebe und erfahre Exklusiv die neuesten BMW Modelle! Auf Rennstrecke, Schotterpiste und LandstraSSe. Tour auswählen, einchecken und Du bist dabei!

Mehr

meet smart und effizient

meet smart und effizient Deutschland Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz T: +49 (0)030 2389-0, F: +49 (0)030 2389-4305 berlin.hotel@rezidorparkinn.com parkinn.com/hotel-berlin Park Inn by Radisson Berlin City West T: +49

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 1 - November 2014 Mut zur Inklusion machen! Wir ziehen an einem Strang! Der Botschafter-Kurs stellt sich Seit 2006 gibt es das Über-Einkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Ein Über-Einkommen

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

*wir produzieren emotionen.

*wir produzieren emotionen. *wir produzieren emotionen. *werbung für alle sinne. *kolibri-werbeartikel kann man fühlen, hören, schmecken und riechen. Werbung wird zum Erlebnis und Ihre Marke mit allen Sinnen entdeckt. Multisensorisches

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

HERRENHAUSEN SCHLOSS HERRENHAUSEN TAGEN. FORSCHEN. FEIERN SCHLOSS

HERRENHAUSEN SCHLOSS HERRENHAUSEN TAGEN. FORSCHEN. FEIERN SCHLOSS SCHLOSS HERRENHAUSEN TAGEN. FORSCHEN. FEIERN Schloss Herrenhausen GmbH Herrenhäuser Straße 5 30419 Hannover Tel.: 0511 763744-0 E-Mail: info@schloss-herrenhausen.de www.schloss-herrenhausen.de SCHLOSS

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Lin findet das Internet praktisch, weil a) es dort viele Deutschübungen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER WELT VON NUEAR

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER WELT VON NUEAR HERZLICH WILLKOMMEN IN DER WELT VON NUEAR GANZ NAH DRAN. DAS OHR IST DER WEG ZUM HERZEN. Madeleine de Scudéry, französische Schriftstellerin GUTES HÖREN FÄNGT MIT ZUHÖREN AN. DIE WELT VON NUEAR Die Welt

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Professionelle Hauswirtschaft in der Kindertagesbetreuung 16. Februar 2017, München Es gilt das gesprochene

Mehr

Die 8 Elemente der Lebensbalance für Führungskräfte (im Vertrieb)

Die 8 Elemente der Lebensbalance für Führungskräfte (im Vertrieb) Glück und Erfolg sind machbar! Die 8 Elemente der Lebensbalance für Führungskräfte (im Vertrieb) von Cay von Fournier Wie geht es Ihnen? Diese Frage ist für mich keine Floskel, sondern sehr ernst gemeint.

Mehr

Wenn einer eine Reise tut

Wenn einer eine Reise tut Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Urlaub 23.07.2015 Lesezeit 4 Min Wenn einer eine Reise tut Fast sechs von zehn Bundesbürgern haben im vergangenen Jahr eine Reise gemacht, die

Mehr

Unsere Genusskonzepte bringen Ihre Sinne auf den Punkt EVENT LOCATION CATERING

Unsere Genusskonzepte bringen Ihre Sinne auf den Punkt EVENT LOCATION CATERING Unsere Genusskonzepte bringen Ihre Sinne auf den Punkt EVENT LOCATION CATERING Jeder Anlass verdient unvergessliche Momente Über die Jahre können wir auf eine große Anzahl an erfolgreich durchgeführten

Mehr

Deutsche Präpositionen

Deutsche Präpositionen Übungen Ergänze die fehlenden Präpositionen. Manchmal fehlt auch der Artikel. 1. Sind Sie einer Beziehung? Ja, ich habe einen Freund. 2. Der Auflauf ist Backofen. 3. Ich bin zu spät Besprechung gekommen.

Mehr

November 2006 IM EUROPARK SALZBURG

November 2006 IM EUROPARK SALZBURG 9. - 11. November 2006 IM EUROPARK SALZBURG präsentiert von U N I - H A U T N A H Samstag, 16. Dezember 2006 15 Das war uni:hautnah 2006 EUROPARK, 9. - 11. November 2006 Vom 9. - 11. November 2006 während

Mehr

Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin

Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit 12.300 Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin Dortmund, 28.05.2015. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr