BAUERN HERBST- ZEIT ALLE BAUERNHERBST-REGIONEN AUF EINEN BLICK VON 26. AUGUST BIS 5. NOVEMBER #SALZBURGERLAND

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BAUERN HERBST- ZEIT ALLE BAUERNHERBST-REGIONEN AUF EINEN BLICK VON 26. AUGUST BIS 5. NOVEMBER #SALZBURGERLAND"

Transkript

1 BAUERN HERBST- ZEIT ALLE BAUERNHERBST-REGIONEN AUF EINEN BLICK VON 26. AUGUST BIS 5. NOVEMBER #SALZBURGERLAND

2 SALZBURGER BAUERNHERBST 3 VORWORT WAS IST DER SALZBURGER BAUERNHERBST? LIEBE FREUNDE DES SALZBURGER BAUERNHERBSTES Abbild der Vielfalt, Lebensqualität und Lebensfreude in Salzburg Der Salzburger Bauernherbst ist die beste Gelegenheit, die Schönheit und Lebensqualität der ländlichen Regionen, die Vielfalt von Landschaft, Tradition, Brauchtum und Handwerk sowie die Besonderheiten des Alltags im Salzburger Land kennen zu lernen. Es ist pure Lebensfreude, die jeder Gast des Bauerherbstes bei den rund 2000 Veranstaltungen in 74 Gemeinden selbst hautnah erleben kann. Hunderttausende Besucher aus Salzburg, Österreich und der ganzen Welt werden auch heuer wieder für ein paar Wochen die Gelegenheit nutzen, ins Land einzutauchen und mit den Salzburgerinnen und Salzburgern Genuss, Gemeinschaft, Freude und Natur zu erleben. Der Salzburger Bauernherbst ist auch in diesem Jahr ein wunderbares Abbild von Vielfalt und Lebensfreude in Salzburg. Wir bedanken uns herzlich bei allen Salzburgerinnen und Salzburgern, die den Bauernherbst mit ihrem Engagement möglich machen und den Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit bieten, Salzburg so kennen zu lernen, wie es tatsächlich ist. Ihr Das bäuerliche Jahr hat seinen ganz eigenen Rhythmus, der eng mit der Natur, den Jahreszeiten und der Arbeit am Hof und auf den Feldern zusammenhängt. Ende August beginnt die 5. Jahreszeit im SalzburgerLand. Es ist die Zeit, um die Ernte einzubringen und zu verarbeiten, die Zeit der Feste, der Begegnungen und des Genusses. Hier haben Sie die Gelegenheit, das traditionelle bäuerliche Leben bei Handwerksvorführungen, Wanderungen, Kräuterkochkursen, Erntedankfesten, Almabtrieben und Brauchtumsveranstaltungen kennenzulernen. Musik, Tanz, gutes Essen, Tracht, Vereinsleben und Handwerk stehen dabei im Mittelpunkt. Bei all dem wird größter Wert auf Echtheit und Authentizität gelegt und das ist auch das Erfolgsgeheimnis des Bauernherbstes: Gemeinsam zu feiern, begeistert Besucher jeden Alters und überwindet Landesgrenzen und Standesdünkel. Bei den rund Veranstaltungen in 74 Bauernherbst-Orten von Ende August bis Anfang November findet jeder das richtige Erlebnis. EHRENSCHUTZ Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer Landwirtschaftskammerpräsident Abg.z.NR ÖR Franz Eßl Wirtschaftskammerpräsident KR Konrad Steindl Die Bürgermeister der 74 Bauernherbst-Orte Dr. Wilfried Haslauer Landeshauptmann Dr. Josef Schwaiger Landesrat Der Bauernherbst wird unterstützt vom Land Salzburg durch das Tourismus- und Landwirtschaftsressort, die Wirtschaftskammer sowie dem Veranstalter-Verband. SalzburgerLand Tourismus T Postfach Hallwang

3 128 NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE-KAPRUN NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE-KAPRUN 129 Stuhlfelden BAUERNHERBST- ORTE NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE KAPRUN Königsleiten 1507 Gerlospass Wildkogel 2224 Neukirchen am Großvenediger Wald im Pinzgau Krimml N a Großvenediger 3666 Pass Thurn 1274 Bramberg am Wildkogel Hollersbach im Pinzgau t i Mittersill o n Uttendorf a Niedernsill l p Weißsee Zell am See Piesendorf Salzach Großglockner Zeller See a r k Taxenbach Großglockner- Hochalpenstraße Sonnblick 3105 Lend Bruck Embach an der Glocknerstr. Kaprun Fusch an der Glocknerstr. Rauris H o h e T a u e r n 3798 FERIENREGION NATIONALPARK HOHE TAUERN Nationalparkzentrum Hohe Tauern Mittersill, T , ferienregion@nationalpark.at Krimml-Hochkrimml, T , info@krimml.at, Wald-Königsleiten, T , info@wald-koenigsleiten.at Neukirchen Bramberg, Tel info@wildkogel-arena.at, Mittersill Hollersbach Stuhlfelden T , welcome@mittersill.info, Uttendorf/Weißsee, T , info@uttendorf.com, Niedernsill, T , info@niedernsill.at, Piesendorf, T , info@piesendorf.at, Bruck-Fusch, T , info@grossglockner-zellersee.info Taxenbach, T , info@taxenbach.at, Embach-Lend, T , info@embach.at, Rauris, T , info@raurisertal.at, Bad Gastein, T , badgastein@gastein.com Großarl, T , info@grossarltal.info, Muhr, T , muhr@lungau.at, Alle Informationen der Orte Bad Gastein und Großarl finden Sie in der Region Pongau, sowie Muhr in der Region Salzburger Lungau. ZELL AM SEE KAPRUN welcome@zellamsee-kaprun.at, Kaprun, T Zell am See, T

4 130 NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE-KAPRUN NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE-KAPRUN 131 David Innerhofer Zell am See-Kaprun Tourismus/Mairitsch BAUERNHERBST IN DER FERIENREGION NATIONALPARK HOHE TAUERN Brauchtum, Tradition und echte Gastfreundschaft sind seit Generationen tief verwurzelt. Sie machen die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern zu einer der beliebtesten Urlaubsdestinationen für Familien, Natur- und Sportbegeisterte. In der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern zeigt sich die Natur besonders im Herbst in ihrer schönsten Vielfalt. Im Süden des SalzburgerLandes gelegen lädt die Bergwelt der Hohen Tauern ein zum Urlaub vom Alltag. Mit km² ist der Nationalpark Hohe Tauern der größte Nationalpark der Alpen mit einer einzigartigen und ursprünglichen alpinen Natur- und Kulturlandschaft. Er erstreckt sich von rund m Seehöhe bis hinauf auf m zum Gipfel des Großglockners. So ist das Hochgebirge mit seinen Gipfeln, seinen Gletschern, Gletscherbächen, Wasserfällen, Bergseen, alpinen Rasen und der über Jahrhunderte gepflegten Almenkultur, vor allem im Spätsommer ein unvergessliches Erlebnis. Gletscher, Berge und See Zell am See-Kaprun vereint die gesamte Vielfalt der Alpen. In dem einzigartigen Naturparadies am Rande des Nationalparks Hohe Tauern finden Sportler, Aktivurlauber, Familien und Erholungssuchende im Sommer wie im Winter Abwechslung. BAUERNHERBST IN ZELL AM SEE KAPRUN Auftakt zur Bauernherbstzeit in der Region ist das traditionelle Bergfest auf der Schmitten. Aber auch im Tal finden dann Bauernherbst-Märkte, Feste und ein Alm abtrieb statt. Passend zum Bauernherbstmotto Kräuter-, Wild- und Heilpflanzen werden zahlreiche geführte Kräuterwanderungen angeboten! Auf dem weitläufigen, rund 400 Kilometer langen Wanderwegenetz laden Almhütten unterwegs zum Pausieren ein und belohnen die Wanderer mit regionalen Spezialitäten, wie Bergkäse, Holundersaft oder einem Schnaps aus eigener Herstellung. OFFIZIELLE BAUERNHERBST- ERÖFFNUNG DER FERIENREGION NATIONALPARK HOHE TAUERN 2017 SONNTAG, 3. SEPTEMBER 2017 TAXENBACH Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Erleben Sie viele Ausflugsziele in der Region und im SalzburgerLand ohne zusätzliche Kosten! Mit der Zell am See-Kaprun Sommerkarte können bis zu 40 Attraktionen kostenlos bzw. ermäßigt besucht werden. Die Zell am See-Kaprun Sommerkarte, die vom 15. Mai bis 15. Oktober gültig ist, erhalten Gäste bei 220 teilnehmenden Unterkunftsbetrieben. Detaillierte Informationen unter

5 132 NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE-KAPRUN WÖCHENTLICH WIEDERKEHRENDE VERANSTALTUNGEN 133 VERAN- STALTUNGEN JEDEN DONNERSTAG KINDERKURS ARBEITEN MIT WOLLE WANN , Uhr WO Salzburger Wollstadel Die Damen im Wollstadel zeigen wie man Schafwolle verarbeitet. Anschl. kann jeder seinen eigenen Schlüsselanhänger filzen. Anmeldung bis zum Vortag Uhr. Kostenbeitrag: EUR 10, /Kind. T , JEDEN FREITAG PLATZKONZERT WANN 1. und , Uhr WO Dorfpark Bramberg, Festzelt Abwechslungsreiches Musik- und Tanzprogramm, Ausschank und regionale Schmankerl der Wirte und Bauern, verschiedene Verkaufsstände und lustiges Kinderprogramm. Bei jeder Witterung. T , EMBACH-LEND WIEDERKEHRENDE VERANSTALTUNGEN BRAMBERG JEDEN DIENSTAG TVB Krimml HANDWERKEN IM WOLLSTADEL WANN , Uhr WO Salzburger Wollstadel Für Kinder und Erwachsene die Freude am Gestalten mit Wolle und Wasser haben. Anmeldung bis zum Vortag Uhr. T , JEDEN MITTWOCH FÜHRUNG IM ÜBER 500 JAHRE ALTEN SAMPLHAUS WANN , Uhr WO Samplhaus Das Samplhaus in Bramberg besteht bereits seit ca und ist zu einem großen Teil noch immer im Originalzustand erhalten. T , TÄGLICH EMBACHER BERGGOLF WANN , ganztags WO Embach Aus alten bäuerlichen Landwirtschaftsgeräten wurden eindrucksvolle Berggolf-Bahnen errichtet. 11 Stationen finden sich am über 6 km langen Wanderweg. Erw. EUR 3,, Kinder EUR 1,50. T , JEDEN DIENSTAG ERLEBNIS AM BAUERNHOF WANN , Uhr WO Biohof Unteregg, Heuberg 6 Sie erhalten Einblicke ins Leben am Bauernhof und erfahren vieles über das Landleben und die Tiere. EUR 5, Erw., EUR 3, Kinder. Anmeldung erforderlich. T ,

6 134 NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE-KAPRUN WÖCHENTLICH WIEDERKEHRENDE VERANSTALTUNGEN 135 JEDEN MITTWOCH KRÄUTERGARTENFÜHRUNG BEIM HOADABAUER WANN , 9.30 Uhr WO Hoadabauer, Urbar 19 Kräuterspaziergang durch Wiese, Wald und Kräutergarten mit Kneippen im Wildbach. Abschließend wird ein 7 Kräutersmoothie zubereitet. Preis: EUR 6, pro Person. Kinder EUR 3,. Anmeldung erforderlich. T , JEDEN FREITAG GETREIDEMÜHLE & BROTBACKEN WANN , Uhr WO Bindergut, Urbar 5 Hier dreht sich alles rund um das Thema Brot. Natürlich kann das selbstgemachte Brot anschl. mit nach Hause genommen werden! EUR 5, / Person. Anmeldung erforderlich. T , FUSCH-GROSSGLOCKNER JEDEN MITTWOCH HEIMATABEND WANN , Uhr WO Hotel Römerhof in Fusch In der Ferienregion Grossglockner-Zellersee werden Brauchtum und Tradition groß geschrieben. Erleben Sie einen urigen Heimatabend, gestaltet von der Heimatgruppe Fusch. T , HOLLERSBACH TÄGLICH 8. HOLLERSBACHER HOLUNDERTAGE WANN WO Klausnerhaus Alles dreht sich um Kräuter, die Natur und ihre Heilkräfte. Täglich finden verschiedene von Kräuterpädagogen, Buchautoren und Naturlehrern gehalten Vorträge und Seminare statt. T , KAPRUN JEDEN DIENSTAG HEIMATABEND AUF DER BURG KAPRUN WANN , Uhr WO Burg Kaprun Gemütlicher Heimatabend mit Volkstanz und Schuhplatteln auf der Burg in Kaprun. Ticketvorverkauf in der Tourismus Information Zell am See und Kaprun. T , JEDEN MITTWOCH KRÄUTERWANDERUNG WANN , 8.30 Uhr WO Hochgebirgsstauseen, Treffpunkt Kaprun Info Nach der Auffahrt zu den Hochgebirgsstauseen Besichtigung der Erlebniswelt Strom. Kräuterwanderung zur Fürthermoaralm. Anmeldung bis zum Vortag Uhr. T , JEDEN FREITAG BROTBACKEN IM ALTEN HOLZBACKOFEN IN KAPRUN WANN , 9.00 Uhr WO Bäckerei Gugglberger Beim alten Holzbackofen am Kirchplatz in Kaprun kann jeder Teilnehmer sein eigenes Brot zubereiten und im alten Holzbackofen backen. Anmeldung bis zum Vortag Uhr. T , KRIMML/HOCHKRIMML JEDEN DONNERSTAG FUN4KIDS FILZEN MIT SIEGI WANN , Uhr WO Wald, Sigis Filzhütte Mit Seifenwasser, Wolle und viel Kreativität filzen wir ein Sitzkissen. Treffpunkt: Tourismusbüro Wald. Anschl. Wanderung zu Sigis Filzhütte. Anmeldung bis zum Vortag Uhr. T ,

7 136 NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE-KAPRUN WÖCHENTLICH WIEDERKEHRENDE VERANSTALTUNGEN 137 NEUKIRCHEN TÄGLICH SCHMANKERL-TOUR WANN , 9.00 Uhr WO Wildkogel-Arena Heute hat unser Wanderführer eine ganz besondere Schmankerl-Tour für Sie parat. Anmeldung bis zum Vortag Uhr. T , JEDEN DIENSTAG ALMENTOUR WANN , 9.00 Uhr WO Tourismusbüro Neukirchen Umgeben von unzähligen vergletscherten 3.000ern erkunden Sie mit unserem Wanderführer in den Nationalparktälern die Schönheit der Alpen. Anmeldung bis zum Vortag Uhr. T , JEDEN DONNERSTAG GENUSSWANDERUNG WANN , 9.15 Uhr WO Ganzeralm (ab Tourismusverband) Genusswanderung: Ob Buttermilch, Käse, oder Speck es erwartet Sie eine tolle Überraschungs-Tour zu einer Alm in der Wildkogel-Arena. Anmeldung bis zum Vortag Uhr. T , JEDEN SONNTAG PLATZKONZERT WANN , Uhr WO Marktplatz Neukirchen Platzkonzert der Trachtenmusikkapelle Neukirchen. Das Konzert findet bei jeder Witterung statt. T , NIEDERNSILL JEDEN MONTAG FAMILIENWANDERUNG MIT HAFLINGERPFERD WANN , Uhr WO Treffpunkt Tourismusverband Niedernsill Beim Lengdorfer Spielplatz erwarten uns bereits Farah und Marissa, die beiden Haflingerpferde. Alle Kinder dürfen abwechselnd auf den Pferden reiten. Anmeldung bis Uhr. T , RAURISERTAL JEDEN DIENSTAG (zweiwöchentlich) ZUR HIRSCHBRUNFT UNTERWEGS IM NATIONALPARK WANN , Uhr WO Haus Könige der Lüfte Wörth Nationalpark Exkursion: Ein erfahrener Nationalpark-Ranger zeigt Ihnen wo die Hirsche unterwegs sind und erklärt deren Verhaltensweisen. T , JEDEN MITTWOCH EINBLICK IN HEUSTADLHOF S KRÄUTERGARTEN WANN , Uhr WO Heustadlhof Kräuterexpertin Margot Langreiter erzählt Wissenswertes über die Heilkräfte der Kräuter und der Natur und zeigt wie Salben und Tees hergestellt werden. T , WILDKRÄUTERKÜCHE WANN , Uhr WO Pension Fahrnberggut, Restaurant Gusto Eine ausgebildete TEH Praktikerin zeigt und erklärt Ihnen die wichtigsten Wildkräuter. Anschließend werden die gefundenen Kräuter mit Gregor Langreiter im Haubenrestaurant Gusto gemeinsam verkocht. T ,

8 138 NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE-KAPRUN WÖCHENTLICH WIEDERKEHRENDE VERANSTALTUNGEN 139 UTTENDORF/WEISSSEE JEDEN DIENSTAG HIRSCHBRUNFT IM STUBACHTAL WANN , Uhr WO Stubachtal Schneiderau Das Röhren der Hirsche zählt zu den außergewöhnlichsten Ereignissen im Herbst. Die Abende werden von den Rufen der Rivalen durchsetzt und Revierkämpfe werden ausgetragen. Anmeldung bis zum Vortag Uhr. T , JEDEN MITTWOCH SCHNAPSVERKOSTUNG BEIM REITERBAUER WANN , Uhr WO Reiterbauer Uttendorf Kulinarische Schnapsverkostung beim Reiterbauer. Anmeldung bis zum Vortag Uhr im Tourismusbüro. Dauer: 1,5 Stunden. Kosten: EUR 5, pro Person. Mind. 6 Teilnehmer. T , JEDEN DONNERSTAG JAHRTAUSENDALTE GESCHICHTE NEU ERLEBEN WANN , 13.00, 15.00, Uhr WO Keltendorf am Steinerbichl Sie erhalten Einblick in die Welt der Kelten, deren Bräuche, Rituale und Mythologie. Anmeldung bis zum Vortag Uhr. T , WALD/KÖNIGSLEITEN JEDEN FREITAG WANDERUNG ZUM GERNKOGEL ODER RONACHGEIER WANN , 9.30 Uhr WO Treffpunkt Tourismusverband Wald Botanikwanderung Gernkogel: Fauna und Flora zeigen sich von ihrer schönsten Seite. Almwanderung Ronachgeier: Führt über den Gipfel bis zur Salzachhütte. Almjause mit bauernherbstlichen Schmankerln. Anmeldung bis zum Vortag Uhr. T , BAUERNMARKT MIT PLATZKONZERT WANN , Uhr WO Dorfplatz Am Bauernmarkt werden verschiedensten Produkte, der Jahreszeit entsprechend, angeboten. Um Uhr findet beim Pavillon ein Konzert der Walder Trachtenmusikkapelle statt. T , ZELL AM SEE JEDEN MONTAG KRÄUTERWANDERUNG WANN , 9.45 Uhr WO Schmittenhöhebahn Talstation Von Arnika bis hin zum Johanniskraut. Bei dieser fachkundigen Führung erfahren Sie alles über die Heilkräfte der Pflanzen- und Blumenwelt. Anmeldung erforderlich. Treffpunkt Info Center. T , JEDEN DIENSTAG BROTBACKEN BEIM AUGUT IN ZELL AM SEE WANN , 9.00 Uhr WO Augut, Sonnbergweg 4 Sie erfahren alles Wissenswerte über die Teigherstellung. Während das Brot gebacken wird führt Frau Pichler durch den Hof und Hofladen. Anmeldung bis zum Vortag Uhr. T , WILDKRÄUTERWANDERUNG IN THUMERSBACH WANN , 9.30 Uhr WO Thumersbach, Dorfplatz Kräuterexpertin Eva Rohrmoser gibt ihr Wissen über die heimischen Heilkräuter weiter. Im Anschluss an die Wanderung erwarten Sie Kostproben und Getränke aus Wildkräutern. Anmeldung bis zum Vortag. T , JEDEN MITTWOCH ZELL EDELWEISEN WANN , Uhr WO Elisabethpark Im Elisabethpark Zell am See findet das Zeller Edelweisen statt. Stilecht sorgen Zells Weisenbläser in Tracht für die musikalische Untermalung des traditionellen Festes. T ,

9 140 NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE-KAPRUN CHRONOLOGISCHE VERANSTALTUNGEN 141 CHRONOLOGISCHE VERANSTALTUNGEN FREITAG, 25. AUGUST 2017 TVB Krimml SONNTAG, 27. AUGUST 2017 MUSEUMSFEST MIT HANDWERKERMARKT WO Bramberg, Museum Bramberg Traditionelles Fest im Freilichtbezirk des Museums Bramberg. Freier Eintritt ins Museum. T , BERGMESSE ZIRMKOGEL WO Niedernsill, Zirmkogel Bergmesse am Zirmkogel. T , BERGGOTTESDIENST BEI DER MANLITZKAR-HÜTTE WO Uttendorf-Weißsee, Manlitzkar-Hütte am Sonnberg Um Uhr findet die Hl. Messe statt. Musikalische Umrahmung durch die Gitarrengruppe Grenzenlos. Bei jeder Witterung. Es besteht die Möglichkeit mit dem eigenem PKW bis zur Hütte zu fahren. T , BAUERNHERBSTERÖFFNUNG IN UTTENDORF WANN Uhr WO Uttendorf/Weißsee, Musikpavillon Festplatz Konzert der Trachtenmusikkapelle, Volkstanzgruppe, Jungmusikanten, Kinderprogramm und Bauernmarkt mit Köstlichkeiten und Schmankerl aus der heimischen Küche. T , SAMSTAG, 26. AUGUST 2017 HIRTERTANZ AUF DER PALFNERALM WANN Uhr WO Raurisertal, Palfneralm im Seidlwinkltal Traditionelle Musik und Tanz mit den Almleuten Gabi und Hans. Umgeben von der herrlichen Kulisse des Seidlwinkltals wird für volkstümliche Stimmung gesorgt. T , HOCHKASER MESSE WO Taxenbach, Eschenau Messe bei der Hochkaser Kapelle. Anschl. gemütliches Beisammensein auf der Hochkaser Alm. T , DIENSTAG, 29. AUGUST 2017 FAMILIEN ERLEBNIS WANDERUNG WANN 9.00 Uhr WO Raurisertal, Treffpunkt vor dem Tourismusbüro Die leichte Halbtages-Wanderung führt uns an einen erfrischenden Bach, einen Kletterfelsen und als Highlight zu einem Bauernhof mit Blick auf Rauris. Weiterer Termin: T , BROTBACKEN AUF DER KALCHKENDLALM WANN Uhr WO Raurisertal, Kalchkendlalm Am allerbesten schmeckt s doch selbstgemacht. Auf der Kalchkendlalm bei Roswitha Huber, erfahren Sie, was alles in einem einfachen Brot steckt. Anmeldung bei Frau Roswitha Huber. T , KRÄUTERSPAZIERGANG MIT MARGRETH WANN Uhr WO Uttendorf/Weißsee, Enzingerboden Berg- & Wiesenkräuter entdecken und erkennen mit Anwendungstipps für Küche und Körper. Kostprobe von selbstgemachtem Kräutertee und Limonade. Anmeldung bis Uhr erbeten. T ,

10 142 NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE-KAPRUN CHRONOLOGISCHE VERANSTALTUNGEN 143 MITTWOCH, 30. AUGUST 2017 SCHNAPSVERKOSTUNG BEIM REITERBAUER WANN Uhr WO Uttendorf/Weißsee, Reiterbauer Kulinarische Schnapsverkostung beim Reiterbauer. Anmeldung bis zum Vortag Uhr erbeten. Weiterer Termin: T , SAMSTAG, 2. SEPTEMBER 2017 ALMABTRIEBSFEST BRUCK WANN Uhr WO Bruck-Großglockner, Bruck und Fusch Die Kühe von der Piffalm im Grossglocknergebiet kehren von der Alm heim. Im Hof der Brucker Landwirtschaftsschule findet dann das große Almabtriebsfest statt. T , BERGKRÄUTER-ROAS AUF DER SCHMITTEN WANN 9.00 Uhr WO Zell am See, Schmittenhöhebahn Talstation Kräuterexpertin Barbara Haider gibt ihr Wissen weiter. Der Workshop startet mit einer Kräuterwanderung bei der die heilenden Zutaten für die spätere Erzeugung der Kräuterprodukte bestimmt und gesammelt werden. Anmeldung erforderlich. T , infocenter@schmitten.at SONNTAG, 3. SEPTEMBER 2017 BAUERNHERBST ERÖFFNUNGSFEST FERIENREGION NATIONALPARK HOHE TAUERN WANN Uhr WO Taxenbach Bauernherbsteröffnung mit musikalischer Umrahmung durch die Trachtenmusikkapellen Taxenbach und Eschenau. Brauchtumsvorführungen der Heimatgruppe, handwerkliche Vorführungen, großes Kinderprogramm und viele Pinzgauer Schmankerl. T , MITTERSILLER STRUDELFEST WO Mittersill, Lebzelter- und Hintergasse Neben den allseits bekannten Apfel- und Topfenstrudel bieten die Wirte auch originelle Eigenkreationen. Die traditionelle Hausmannskost wird in unterschiedlichen Variationen präsentieren. T , 6. KRAPFEN- & SCHMANKERLFEST WANN Uhr WO Neukirchen, Marktplatz beim Musikpavillon Es werden verschiedene Krapfen und Schmankerl aufgetischt mit Live Musik und Kinderprogramm. T , TRADITIONELLES SCHMITTEN BERGFEST MIT RANGGLN WANN Uhr WO Zell am See, Schmittenhöhe Eröffnet wird das Bergfest mit der traditionellen Bergmesse. Nach dem gemütlichen Frühschoppen beginnt um Uhr der absolute Höhepunkt des Festes das Alpencup-Ranggel-Turnier. T , infocenter@schmitten.at MONTAG, 4. SEPTEMBER 2017 FAMILIEN-ERLEBNIS-WANDERUNG Raurisertal. Siehe 29. August DIENSTAG, 5. SEPTEMBER 2017 KÄSEWANDERUNG ZUR GLETSCHERBLICKALM WANN 9.40 Uhr WO Krimml-Hochkrimml, Tourismusbüro Wanderung von Königsleiten bis zur Gletscherblickalm wo Sie in die Geheimnisse der Käseherstellung eingeweiht werden. Anmeldung bis zum Vortag Uhr. Weitere Termine: 19.9., 3.10., T , GEFÜHRTE WANDERUNG ZUM RAURISER URQUELL WANN 9.00 Uhr WO Raurisertal, Parkplatz Bodenhaus Geführte Wanderung zum Rauriser Urquell und zur Mitterastenalm, wo selbstgemachter Hollersaft und Kräuterbrot auf Sie warten. T , MITTWOCH, 6. SEPTEMBER 2017 GEMÜTLICHE BAUERNHERBSTWANDERUNG WANN Uhr WO Embach-Lend, Kappelleralm Embach Gemütliche Bauernherbstwanderung auf die Kappelleralm mit anschl. Schnapsverkostung. Anmeldung erforderlich. T ,

11 144 NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE-KAPRUN CHRONOLOGISCHE VERANSTALTUNGEN 145 MUSI-HOAGASCHT WANN Uhr WO Kaprun, Steinerbauern-Haus Weiterer Termin: T , SCHNAPSVERKOSTUNG BEIM REITERBAUER Uttendorf/Weißsee, Siehe 30. August FREITAG, 8. SEPTEMBER 2017 LAABHEIGA DER LANDJUGEND BRAMBERG WANN Uhr WO Bramberg, Festzelt beim Gelände Fliesen Leo Warm-Up Party ab Uhr T , HEIMATABEND IM LANDGASTHOF WEIXEN WANN Uhr WO Raurisertal, Landgasthof Weixen Die Heimatgruppe Rauris unterhält mit traditionellen Tänzen, Schuhplatteln und alpenländischer Musik. T , KONZERT DER TRACHTENMUSIKKAPELLE UTTENDORF WANN Uhr WO Uttendorf/Weißsee, Musikpavillon Festplatz Die Trachtenmusikkapelle Uttendorf lädt herzlich ein. Eintritt frei. Regionale Produkte und Köstlichkeiten aus Uttendorf. T , SAMSTAG, 9. SEPTEMBER 2017 LAABHEIGA DER LANDJUGEND BRAMBERG WANN Uhr WO Bramberg, Festzelt beim Gelände Fliesen Leo Live-Musik Die Granaten. T , BAUERNHERBSTFEST KAPRUN WO Kaprun, Salzburger Platz Das Bauernherbstfest der Kapruner Bauernschaft lädt mit kulinarischen Schmankerln und musikalischer Umrahmung zum netten Beisammensein ein. T , BAUERNHERBSTFEST MIT ALMABTRIEB THUMERSBACH WO Zell am See, Enzianhütte Almabtrieb von der Tödlingalm mit Bauernherbstfest und Live-Musik auf der Enzianhütte. Piesendorfer Goaßlschnalzer, Handwerksvorführung, Wettmelken, Schätzspiel, Kinderprogramm uvm. T , SONNTAG, 10. SEPTEMBER 2017 BAUERNHERBSTFEST BRAMBERG WANN Uhr WO Bramberg, Dorfpark Traditionelles Bauernherbstfest unter dem Motto Fest in Tracht mit Bauernmarkt am Dirndlgwandlsonntag im Dorfpark Bramberg. Ab Uhr Frühschoppen-Konzert der Trachtenmusikkapelle. T , SCHUTZENGEL RANGGELN WANN Uhr WO Krimml-Hochkrimml, Krimmler Tauernhaus Eine gelebte Tradition in einem der schönsten Nationalparktäler. Grenzübergreifendes Fest der Begegnung und des Sports im Sinne der Jugend und der Almtradition. T , ERNTEDANK & DORFFEST WANN 9.00 Uhr WO Niedernsill, Dorfplatz Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Piesendorf. T , BAUERNHERBSTFEST IM RAURISERTAL MIT ALMABTRIEB WANN Uhr WO Raurisertal, Marktstraße Rauris Bauernherbstfest mit großem Festumzug, traditionellem Almabtrieb, Rauriser Heimatgruppe, Vorstellungen alter Handwerkskunst, Strickziehen, Kinderprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten. T ,

12 146 NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE-KAPRUN CHRONOLOGISCHE VERANSTALTUNGEN 147 DONNERSTAG, 14. SEPTEMBER 2017 OLDTIMER TRAKTOR WM WANN Uhr, WO Bruck-Großglockner, Bruck und Fusch Größtes Traktortreffen Österreichs am Grossglockner. Highlight ist das Oldtimer Traktor Gleichmäßigkeits Zeitfahrens auf der gesperrten Großglockner Hochalpenstraße. T , NATURKOSMETIK MIT WILDKRÄUTERN WANN Uhr WO Raurisertal, Pension-Appartements Fahrnberggut Eine ausgebildete TEH Praktikerin erklärt Ihnen die wichtigsten Grundbegriffe und Grundkenntnisse der Herstellung von Naturkosmetik mit Wildkräutern. T , FREITAG, 15. SEPTEMBER 2017 OLDTIMER TRAKTOR WM Bruck/Fusch. Siehe 14. September SAMSTAG, 16. SEPTEMBER 2017 OLDTIMER TRAKTOR WM Bruck/Fusch. Siehe 14. September ALMABTRIEBSFEST VOM UNTERGUGGENBAUERN WANN Uhr WO Neukirchen, Hotel Abelhof Für beste Stimmung sorgt Original Alpenrauschklang. Die Kühe treffen zwischen ca und Uhr beim Hotel Abelhof ein. T , BAUERNHERBSTFEST MIT ALMABTRIEB WO Wald, Dorfplatz Pferdefuhrwerke, Ranggeln, Streichelzoo, Großer Bauernmarkt, Körbe flechten, Schindeln machen, Pinzgadoggeln nahn, div. Verkaufsstände, Mineralien, Holzschnitzereien, Kinderprogramm, u.v.m. T , SONNTAG, 17. SEPTEMBER 2017 OLDTIMER TRAKTOR WM Bruck/Fusch. Siehe 14. September HERBSTFEST MIT DEM TAUERNBLASORCHESTER WO Mittersill, Felberturmmuseum Alljährlichen Herbstfest mit Almabtrieb beim historischen Museum. T , HOFFEST DER NIEDERNSILLER BAUERNSCHAFT WANN 9.00 Uhr WO Niedernsill T , MUSIKANTENSTAMMTISCH WANN Uhr WO Zell am See, Jausenstation Pfefferbauer Musikanten und Zuhörer sowie alle Freunde der Volksmusik sind herzlich eingeladen. Weiterer Termin: T , OKTOBERFEST AUF SCHLOSS PRIELAU WO Zell am See, Schloss Prielau Feiern wie die Bayern mit Blasmusik, Wiesn Schmankerl, Kinderprogramm und viel gute Laune. Der Eintritt ist frei. T , DIENSTAG, 19. SEPTEMBER 2017 KÄSEWANDERUNG ZUR GLETSCHERBLICKALM Krimml-Hochkrimml, Siehe 5. September MITTWOCH, 20. SEPTEMBER 2017 EMBACHER BERGGOLFWANDERUNG WANN Uhr WO Embach-Lend, Embach Gemütliche Berggolftour durch Embachs schöne Berg- und Planzenwelt mit einem atemberaubenden Panorama der Salzburger Bergwelt. Anmeldung erbeten. T ,

13 148 NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE-KAPRUN CHRONOLOGISCHE VERANSTALTUNGEN 149 NATURAPOTHEKE FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE WANN Uhr WO Raurisertal, Pension-Appartements Fahrnberggut Im Seminar Naturapotheke für Körper, Geist und Seele erfahren Sie welche Wirkung Kräuter und Heilpflanzen auf Körper, Geist und Seele haben. T , FREITAG, 22. SEPTEMBER 2017 TVB Krimml SAMSTAG, 23. SEPTEMBER 2017 KRIMMLER BAUERNHERBST FEST WO Krimml-Hochkrimml Festumzug mit festlicher Erntekrone und zahlreichen Fuhrwerken, Schnalzergruppe Mittersill/Stuhlfelden, Anton Wallner Musikkapelle, Krimmler Brauchtumsgruppe, Pinzgauer Trachtenmodenschau uvm. T , SONNTAG, 24. SEPTEMBER 2017 ERNTEDANKFEST IN FUSCH WANN 9.30 Uhr WO Fusch-Großglockner, Pfarrkirche in Fusch Traditionelles Erntedankfest. T , SAMSTAG, 30. SEPTEMBER 2017 BAUERNHERBSTFEST UTTENDORF-WEISSSEE WO Uttendorf/Weißsee, Uttendorf Festzug mit Trachtenmusikkkapelle, Bauernmarkt, heimische Spezialitäten, Kinderprogramm (Ziegen, Schafe, Pony). Festzelt: Live-Musik, Schuhplattler uvm. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. T , SONNTAG, 1. OKTOBER 2017 HIRTENTANZ WANN Uhr WO Krimml-Hochkrimml, Restaurant Duxeralm Musik und Tanz auf der Duxeralm. T , ALMGAUDI WANN Uhr WO Krimml-Hochkrimml, Treffpunkt Pub Almgaudi mit den Krainer Oldies. Einstimmung auf das große Krimmler Bauernherbstfest am Ein traditioneller Abend mit Live- Musik und Unterhaltung pur. T , ERNTEDANKFEST WANN 9.00 Uhr WO Bruck-Großglockner, Marienkirche Traditionelles Erntedankfest. T , HOLLERSBACHER BAUERNMARKT WO Hollersbach, Ortszentrum Der Hollersbacher Bauernmarkt ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Besondere Highlights wie z.b. Oldtimer-Traktoren- Umzug, Festumzug der Trachtenmusikkapelle uvm. T ,

14 150 NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE-KAPRUN CHRONOLOGISCHE VERANSTALTUNGEN 151 ERNTEDANKFEST PIESENDORF WANN 9.00 Uhr WO Piesendorf, Pfarrkirche Dorfplatz Gottesdienst mit anschließendem Erntedankfest. T , ERNTEDANKFEST BUCHEBEN WANN Uhr WO Raurisertal, Pfarrkirche Bucheben Traditionelle, kirchliche Feier mit festlichem Umzug zur Kirche. T , DIENSTAG, 3. OKTOBER 2017 KÄSEWANDERUNG ZUR GLETSCHERBLICKALM Krimml-Hochkrimml. Siehe 9. September MITTWOCH, 4. OKTOBER 2017 MUSI-HOAGASCHT Kaprun. Siehe 6. September SAMSTAG, 7. OKTOBER 2017 OKTOBERFEST WANN Uhr WO Niedernsill, Freizeitgelände T , SONNTAG, 8. OKTOBER 2017 ERNTEDANKFEST MIT PROZESSION WANN Uhr WO Embach-Lend, Dorfplatz Embach Festlicher Gottesdienst. Anschließend Prozession mit den Vereinen durch Embach. T , EINHEIGAFEST DER ZELLER BAUERNSCHAFT WO Zell am See, Augut, Sonnbergweg 4 Traditionelles Einheigafest mit Musik und Tanz, bäuerliche Bewerbe, Schätzspiel, Kinderprogramm. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. T , DIENSTAG, 10. OKTOBER 2017 KÄSEWANDERUNG ZUR GLETSCHERBLICKALM Krimml-Hochkrimm. Siehe 9. September SAMSTAG, 14. OKTOBER JÄHRIGES JUBILÄUM, PEITSCHENGRUPPE PIESENDORF WANN 9.00 Uhr, WO Piesendorf, Festgelände Bauwaren Mayer T , SONNTAG, 15. OKTOBER JÄHRIGES JUBILÄUM, PEITSCHENGRUPPE PIESENDORF Piesendorf. Siehe 14. Oktober FRÜHSCHOPPEN MIT DEM TAUERN ECHO WO Neukirchen, Alpengasthof Stockenbaum Frühschoppen mit dem Tauernecho im Alpengasthof Stockenbaum. Bustransfer möglich. T , MUSIKANTENSTAMMTISCH Zell am See. Siehe 17. September SONNTAG, 29. OKTOBER 2017 LEONHARDIFEST WO Piesendorf, Ortsteil Aufhausen Festgottesdienst mit Pferdesegnung und lustigen Reiter- und Geschicklichkeitsspielen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. T , Weitere Informationen erhalten Sie beim jeweiligen Veranstalter oder finden Sie auf der angegebenen Homepage. Alle Angaben ohne Gewähr.

15 152 NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE-KAPRUN DIREKT VOM BAUERN 153 Foto Faistauer SALZBURGER WOLLSTADEL FAMILIE ENZINGER Weichseldorf 27 a, T , Mo-Fr und Uhr, Sa Uhr Schafwollprodukte, Honig, Schnaps und Käse GERTI S GESCHENKELÄDCHEN FAMILIE PROSSEGGER Museumstraße, T Juni September und Uhr div. Schnäpse, Honig, Souvenirs und Geschenke BRAMBERGER WOCHENMARKT SAMPLHAUS T , Juni Anfang/Mitte September, jeden Freitag 8.30 Uhr Regionale Produkte. Es können auch Führungen gebucht werden. DIREKT VOM BAUERN Das SalzburgerLand hat die höchste Dichte an Bio-Bauern im europäischen Vergleich. Nachhaltig, regional, heimisch, typisch Salzburgerisch, frisch darauf setzen unsere Landwirte und produzieren gesunde Lebensmittel für Einheimische und Gäste. Holen Sie sich Ihre Produkte direkt von den Salzburger Bauern oder den Bauernmärkten und den Bauernläden. Ab Hof Verkauf: Sind keine Öffnungszeiten angegeben wird um telefonische Vereinbarung gebeten (außer Milchautomaten). Änderung der Öffnungszeiten vorbehalten. Ab Hof Verkauf Bauernmarkt Bauernladen BRAMBERG BAUERNHOF HASLACH FAMILIE KASERER Sonnberg 85, T , Bio-Almkäse, selbstgebrannte Schnäpse, Buttermilch SCHNEEBERGHOF FAMILIE KREIL Schönbach 19, T Schnäpse, Speck, Bauernbrot, Kräutersalz BRUCK-GROSSGLOCKNER ZACHERLBRÄU FAMILIE HUBER Glocknerstraße 14, T , Spezialitäten vom Jungpferd, Speck, Pinzgauer Hausmannskost IMKEREI FAMILIE EDER Steinbachstraße 16, T , Honig, Met, Propolis, Mischprodukte mit Aroniabeeren UNTERHAUSREIT ARCHEHOF FAMILIE HAUSER Niederhof 2, T Kräuter- und Apfelprodukte, Kräutergartenführungen EMBACH-LEND BIOHOF UNTEREGG FAMILIE LAINER Heuberg 6, T , Di nachmittags geöffnet. Marmeladen, Schnäpse, Eier uvm. GENUSSLADEN SALATERHOF FAMILIE KLINGLER Embach 1, T , Speck, Wurst, Käse, Eingelegtes, Schnäpse, Säfte, Marmeladen und viele andere Pinzgauer Schmankerl FUSCH-GROSSGLOCKNER HIRZBACHGUT FAMILIE HASENAUER Zeller Fusch 16, T Eis, Speck, Brot, Käse

16 154 NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE-KAPRUN DIREKT VOM BAUERN 155 BICHLBAUER FAMILIE LEIXNERING Taxenbacher Fusch 19, T Schnaps HOLLERSBACH SCHARLERN FAMILIE HANS PETER ASTL Jochberg 9, T Eigene Hofkäserei. PEILBERGHOF FAMILIE RIEDLSBERGER Grubing 6, T Schnäpse, Liköre, Speck, geräuchertes Rindfleisch 35. HOLLERSBACHER BAUERNMARKT Siehe Chronologische Veranstaltungen, 1. Oktober KAPRUN ALMWIRTSCHAFT SCHNECKENREITH FAMILIE JUNGER Schneckenreithweg 11, T , Bis Ende September geöffnet. Pinzgauer Käse, Butter HAUSERBAUER Hauserdorfst. 22, T , Schnaps auf Anfrage BIOHOF HOLZMEISTER FAMILIE GSCHOSSMANN Holzmeisterstr. 10, T , Bio Jungrind auf Vorbestellung JAUSENSTATION UNTERAIGEN FAMILIE RATTENSBERGER Schaufelbergstr. 50, T , Schnapsbrennerei, Verkostung mit Voranmeldung. KAPRUNER GENUSSMARKT Salzburger Platz, T , , jeden Freitag Uhr Regionale Schmankerl wie Wurst, Speck, Käse, Honig, Schnaps. KRIMML-HOCHKRIMML LINDLHOF FAMILIE KLAMMER Oberkrimml 6, T , Joghurt BERGERBAUER FAMILIE WEIDL Unterkrimml 20, T , Liköre, Brot, Butter DORFMARKT KRIMML Krimml, T , und , ab Uhr Große Produktpalette Genüsse aus der Landwirtschaft, Geschenke für zu Hause, Krimmler Tafelwasser uvm. MITTERSILL EGGERTEGG FAMILIE ANNI BERGER Lämmerbichl 1, T Butter, Eier, Käse KLEINUMMERSTALL FAMILIE NICOLE HOLZER Jochbergthurn 2, T Honig, Schnaps OBERFILZBACH FAMILIE BERGER Rettenbachstr. 160, T Getreideprodukte, Kräutersalz, Rindfleisch (1x im Monat) OBERKRANZ FAMILIE GANDLER Burk 10, T Schnaps STEFFLHOF FAMILIE HÖRBIGER Spielbichl 5, T Schnaps MITTERSILLER WOCHENMARKT Stadtplatz, T , , jeden Freitag 9.00 Uhr. Produkte, die im lokalen Handel und Lebensmittelhandel in dieser Form nicht erhältlich sind.

17 156 NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE-KAPRUN DIREKT VOM BAUERN 157 NEUKIRCHEN OBERTTRATTENBACHHOF FAMILIE DREIER Trattenbach 247, T , Milch, Butter, Buttermilch, Käse, Speck, Marmelade, selbst gebackenes Brot FINKALM Vorderkrimml 9, T Geöffnet bis Ende September. Die gesamte Milch wird verarbeitet. Almkäse, Speck, Schnaps uvm. Käsereibesichtigung. PIESENDORF SCHAUNBERGBAUER FAMILIE FOIDL-BERNSTEINER Schaunbergweg 1, T Geselchtes Rindfleisch, Speck, Käse, Butter und Butterschmalz WEISS FAMILIE WEISS Schiliftstraße 259, T Honig OBERKAMMERER FAMILIE VOGLREITER Oberkammerer 66, T Pinzgauer Räucherkäse DORFMARKT MEIN WOCHENMARKT Eventzelt Piesendorf, und , ab 9.00 Uhr Ausschl. hausgemachte und handgefertigte Produkte Eier, Käse, Butter, Krapfen, uvm. RAURISERTAL LACKNERBAUER FAMILIE SCHWAIGER Grubweg 56, T Täglich geöffnet. Käse, Butter und Milchprodukte. VORDERSCHRIEFLING FAMILIE GSCHWANDTNER Zöllnerweg 11, T Täglich geöffnet. Vogelbeerschnaps NÖSSLINGBAUER FAMILIE GERSTGRASER Gaisbachstr. 36, T Täglich geöffnet. Speck, Marmeladen und Schnäpse. BIOBAUERNHOF KEILBAUER FAMILIE PIRCHNER Fröstlbergweg 26, T Täglich geöffnet. Selbstgebrannte Schnäpse (Holunder, Obstler, Vogelbeere, Zwetschke, uvm.) JETZBACH FAMILIE NEUMAYR Kapruner Straße 1, T , Schnaps, frisches & geselchtes Rindfleisch RAINERBAUER FAMILIE PERFELLER Palfenweg 27, T Käse, Butter, Schnaps ALTJUDENGUT FAMILIE GEISLER Schmiedstr. 30, T Käse, Wurst, Rind- und Kalbfleisch BIOBAUERNHOF GRÜNHAUS FAMILIE OBERLECHNER Dorfstraße 48, T Täglich geöffnet. selbstgebrannter Obstler OBERGRATSCHBERG FAMILIE RIESS Oberer Sonnbergweg 11, T Täglich geöffnet. Schnäpse LANDGASTHAUS WEIXEN FAMILIE BRANDSTÄTTER Seidlwinklstr. 114, T , Täglich geöffnet. Räucherforellen und selbstgebrautes Bier

18 158 NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE-KAPRUN DIREKT VOM BAUERN 159 BIOBAUERNHOF AUERBAUER FAMILIE PIRCHNER Fröstlbergweg 15, T Täglich geöffnet. Käse, Schotten, Speck, Wurst, Butter uvm. Auf Anfrage Besichtigung der Schaukäserei. SALCHEGGBAUER FAMILIE PIRCHNER Fröstlbergweg 7, T Täglich geöffnet. Honig aus eigener Imkerei LOTTERMOSER FAMILIE LOTTERMOSER Gaisbachstr. 25, T Täglich geöffnet. Bio-Edelbrände von Altem Apfel, Mostbirne, Vogelbeere sowie verschiedene Liköre BIOBAUERNHOF REICHENSBERGBAUER FAMILIE SCHLICK Zöllnerweg 5, T Täglich geöffnet. Käse und Butter BIOKRAMEREI FAMILIE AUNER Marktstr. 33, T , Mo Fr und Sa Vormittag geöffnet. Sonnenmoor/Kräuterauszüge, Trinkmoor, Biotees, Gewürze, Schafmilchseifen uvm. KATHRIN S LADEN FAMILIE WINKLER Hüttwinklstr. 67, T , Dienstag Ruhetag. Bauernprodukte, frisches Bauernbrot, selbstgemachte Mehlspeisen HOFLADEN IM HEUSTADLHOF FAMILIE LANGREITER Rainbergstr. 22, T , Di, Fr, Sa geöffnet. Marmelade, Speck, Honig, Schnäpse, Geschenkskörbe, selbstgemachte Salben. RAURISER SCHMANKERLMÄRKTE Marktplatz oder altes Mesnerhaus, T und , ab Uhr Selbstgemachte Bauernprodukte wie frisches Brot, Milch- und Käseprodukte, Schnäpse und Liköre sowie Produkte aus der Naturapotheke und Filz- und Wollprodukte. STUHLFELDEN TORLEHEN FAMILIE VOITHOFER Bam 10, T Käse, Speck, Butter, Schnaps, geräuchertes Rindfleisch TAXENBACH HARLANDER IRMGARD Taxberg 15, T Käse, Schnaps, Brot HARLANDER MARGIT UNTERBACHRAIN Taxberg 3, T Eingelegter Käse, Brot UTTENDORF/WEISSSEE GASTHOF PFAFFENREITHERHOF FAMILIE BRUGGER Quettensberg 7, T , Almkäse, Speck, eingelegter Frischkäse, Schnäpse, (Obstler, Vogelbeer), Bauernbrot auf Bestellung REITERBAUER FAMILIE RAINER Reiterweg 8, T Schnäpse (Vogelbeere, Enzian, Wacholder, Birne uvm.) BACHBAUER FAMILIE LECHNER Manlitzberg 4, T Almbutter, Pinzgauer Käse, Schotten JAGABAUER FAMILIE STEGER Litzldorf 9, T Gletscherkäse HINTERHOFBAUER FAMILIE MANZL Litzldorf 15, T Schnaps (Obstler, Vogelbeer, Holler, Moosbeer uvm.) GASTHOF TISCHLERWIRT FAMILIE ALTENBERGER Tobersbachstr. 5, T , Dienstag Ruhetag. Frischkäse, Speck, Rindfleisch auf Anfrage, Marmelade WALD/KÖNIGSLEITEN OBERTRATTENBACHHOF FAMILIE DREIER Trattenbach 247, T , Sonn- und Feiertage Ruhetage. Mo Uhr, Di u. Do Uhr, Fr (Sommersaison) durchgehend geöffnet. Bio-Bauernhof. Käse- und Buttererzeugung.

19 160 NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE-KAPRUN BAUERNMARKT Dorfplatz, T , , Uhr, jeden Freitag. Am Bauernmarkt werden verschiedensten Produkte, der Jahreszeit entsprechend, angeboten Uhr Konzert der Walder Trachtenmusikkapelle. ZELL AM SEE ENTFELDBAUER FAMILIE HÖLLER Entfeldweg 15, T Birnenschnaps, eingelegter Kräuterfrischkäse HOFLADEN AUGUT FAMILIE PICHLER Sonnbergweg 4, T , Käse, Speck, 40 versch. Marmeladesorten JAUSENSTATION PFEFFERBAUER FAMILIE PFEFFER Einöd 70, T , Speck, Butter, hausgebrannte Schnäpse TÖDLINGHOF FAMILIE HANS GRUBER Erlbergweg 94, T Original Pinzgauer Käse, Bergkäse, Almtilsiter FEINKOST LUMPI Seegasse 6, T , Mo Fr Uhr Sa Uhr Wildprodukte, Speck, Käse, Edelbrände, Schnäpse, Honig, Marmelade, Schokolade uvm. HEIMATGOLD FAMILIE FANNINGER Bahnhofstraße 1, T , Mo Fr Uhr, Sa Uhr Spezialitäten wie Käse, Bauernbutter, Speck, Marmeladen, Bauernbrot uvm. BAUERNHERBST-MARKT ZELL AM SEE Stadtplatz, T , , jeden Freitag, ab 8.00 Uhr. An die 20 Standler am Zeller Stadtplatz. Allerlei kulinarische Schmankerln aus der Region. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Zünftig aufgspielt wird von Uhr. Eric Fahrner

20 162 NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE-KAPRUN BAUERNHERBST-WIRTE 163 BRUCK-GROSSGLOCKNER WIRTE QUALITÄT BEI DEN BAUERNHERBSTWIRTEN Bei den gekennzeichneten Bauernherbst-Wirten erleben Sie vor allem im Oktober den kulinarischen Bauernherbst. Mehr als 300 Bauernherbst-Wirte bieten in der Bauernherbst-Zeit spezielle Gerichte an. Die Küche in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist besonders variantenreich und geschmackvoll. Schließlich haben die Köche der Region das KULINARISCHER SPAZIERGANG BRAMBERG Glück feinste Zutaten wie Quellwasser, Kräuter, Beeren, Fische oder Wild, sprichwörtlich vor der Haustüre zu finden. Genießen Sie die Symbiose aus Frische, Qualität und Regionalität. Machen Sie sich auf zum kulinarischen Spaziergang bei den Bauernherbst-Wirten und genießen Sie besondere kulinarische Tage und Wochen. Ruhetage und Öffnungszeiten erfragen Sie bitte direkt bei den Wirten und finden Sie auf deren Homepage. FAMILIENHOTEL GRUNDLHOF Habach 16, T , Trad. Pinzgauer Gerichte mit Produkten aus eigener Landwirtschaft. LANDHOTEL KASERER Dorfstraße 20, T , GASTHOF WEYERHOF Weyer 9, T , SPORTCAMP WOFERLGUT Krössenbachstraße 40, T , Bauernherbst-Speiskarte mit Wildgerichten u.v.m. EMBACH-LEND GASTHOF KRÄMERWIRT Embach 2, T , Heimischen und regionalen Produkten aus der Region. EMBACHERHOF Embach 53, T , Regionale Schmankerl, abwechslungsreiche Themenabende, internationale Köstlichkeiten. BERGGASTHOF PILZEGG Embach 24, T , Ripperl, Schweins-und Kalbshaxn, Kasnock n, Hutessen uvm. auf Vorbestellung. FUSCH-GROSSGLOCKNER RÖMERHOF Zellerfusch 77, T , Jeden Mittwoch Heimatabend mit der Fuscher Volkstanzgruppe. HOLLERSBACH LANDHOTEL GUT SONNBERGHOF**** Lämmerbichl 8, T , Jeden Dienstag Bauernbuffet. Weinverkostung und Romantikdinner auf Vorbestellung, KAPRUN HOTEL GASTHOF MITTEREGGER Schloßstraße 9, T , Traditionelle österreichische Küche. HILBERGER S BEISL Wilhelm-Fazokas-Straße 12a, T ,

21 164 NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE-KAPRUN BAUERNHERBST-WIRTE 165 TAFERN Peter-Buchner-Straße 2, T , Traditionelle heimische Gerichte. KRIMML-HOCHKRIMML PANORAMAHOTEL BURGECK*** Oberkrimml 79, T , : Käsespezialitäten HOTEL-GASTHOF ZUR POST*** Krimml 18, T , Spezialitäten vom heimischen Wild KRIMMLER TAUERNHAUS Oberkrimml 27, T , : Spezialitäten vom Kalb Foto Faistauer NEUKIRCHEN TRATTENBACH-GRUNDALM Rossberg 27, T , Zünftige Hüttenjausen, Pressknödl, Speckknödel, Kasnocken, Kaiserschmarrn uvm. STOCKERALM Sulzau 42, T , Selbstgemachter Speck, Kaiserschmarrn, Wildspezialitäten aus eigener Jagd. NIEDERNSILL GASTHOF ZUR PINZGAUERIN Dorfstraße 38, T , NATURERLEBNISHOTEL KEHLBACHWIRT Jesdorferstrasse 3, T , Regionale Gerichte vom Pinzgauer Rind, Eierschwammerl aus heimischen Höhen. BACHERHOF Schlossergasse 3 5, T , GASTHOF KRÖLL Steindorf Au 5, T , Regionale Schmankerl. JAUSENSTATION BURGECK Schattbergstraße 26, T , Hausmannskost. Bioprodukte aus eigener Landwirtschaft. MITTERSILL MEILINGER TAVERNE Stadtplatz 10, T , HOTEL BRÄURUP**** Kirchgasse 9, T , PANORAMAGASTHOF HOHE BRÜCKE Pass Thurn 16, T , PIESENDORF GASTHOF WAIDACHHOF Waidach 22, T , Traditionelle Hausmannskost und sonstige Spezialitäten. GASTHOF ESCHBACHER Schwimmbadstr. 133, T , : Spezialitätenwoche. Wild auf WILD Köstliches vom heimischen Wild und Bauernherbstschmankerl.

22 166 NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE-KAPRUN BAUERNHERBST-WIRTE 167 RAURISERTAL GASTHOF NEUWIRT Kirchweg 1, T , BERGRESTAURANT HEIMALM T , Pinzgauer Schmankerl und regionale Küche. GASTHOF FLATSCHERWIRT *** Hauptstraße 1, T , TAXENBACH TAXENBACHERHOF Raiffeisenstraße 6, T , BERGRESTAURANT HOCHALM T , Pinzgauer Schmankerl und regionale Küche. GASTHOF PLATZWIRT Marktstr. 32, T , Heimische Spezialitäten bis zu internationalen Gerichten. RESTAURANT GUSTO IM WÖRTHERHOF Dorfstraße 22, T , Aus saisonalen Köstlichkeiten zaubert der Küchenchef kulinarische Highlights mit Finesse und Kraft. LANDGASTHAUS WEIXEN Seidlwinklstraße 114, T , Spezialitäten von Fisch und Wild. Verkauf von Räucherforellen und selbstgebrautem Bier. VENNEN S BISTRO & STEAKHOUSE Marktstraße 22, T , GASTHOF ANDRELWIRT Dorfstraße 19, T , Kulinarischen Schmankerl. Das Küchenteam setzt auf Tradition und hohe Qualität. ALPENGASTHOF BODENHAUS Kolmstraße 6, T , GASTHOF BRÄU Marktstraße 35, T , Gutbürgerliche, traditionelle, abwechslungsreiche Küche. STUHLFELDEN DORFGASTHOF SCHLÖSSLSTUBE Stuhlfelden 22, T , UTTENDORF-WEISSSEE GASTHOF STUBACHERHOF Moosweg 1, T , PIZZERIA AM SEE STE PUB Sportplatzweg 2, T , ALPENGASTHOF ENZINGERBODEN Stubach 115, T , Schweinshaxn, Fondue, hausgemachte Strudeln uvm. GASTHOF TISCHLERWIRT Tobersbachstraße 5, T , Österreichische Küche und heimischen Spezialitäten. Foto Faistauer

23 168 NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE-K APRUN ALPENGASTHOF LIEBENBERG Quettensberg 8, T , Pinzgauer Hausmannskost, Spezialitäten rund um das Rind. GASTHOF WALTL Dorfbachstraße 8, T Frische Gebirgsforellen, spezielle Wildgerichte, Nationalparkspeisen, Grillspezialitäten und Pinzgauer Hausmannskost. ZELL AM SEE LEBZELTER Dreifaltigkeitsgasse 7, T , Typisch österreichischer Schmankerl. GASTHAUS KONDITOREI SALZACHBRÜCKE Salzachuferstr. 1, T Ab Mitte September: Schöpsernes STEINERWIRT Dreifaltigkeitsgasse 2, T , Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster, Salzburger Nockerl, Wiener Schnitzel vom Milchkalb, ofenfrischer Schweinsbraten NÄHE MIT TIEFGANG. Die interessantesten Lokalartikel, berührende Lebensgeschichten sowie ausführliche Berichte aus Salzburg und Umgebung lesen Sie wie immer in den Salzburger Nachrichten. Kostenlos testen unter / oder abo.salzburg.com ZUM HIRSCHEN Dreifaltigkeitsgasse 1, T , Haubenlokal (1 Haube). Spezialitäten vom Pinzgauer Hochlandrind. LANDHOTEL ERLHOF Erlhofweg 11, T , Haubenlokal (2 Hauben). SCHLOSS PRIELAU Hoffmannsthalstraße, T , Haubenlokal (2 Hauben). Großes Augenmerk wird auch auf vegetarische und vegane Küche gelegt. GRÜNER BAUM Seegasse 1, T , Typisch österr. Spezialitäten mit Fleisch aus hauseigener Metzgerei. METZGERWIRT Sebastian-Hörl-Straße 11, T , Die Salzburger Nachrichten digital:

24 170 NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE-KAPRUN NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE-KAPRUN 171 Felberturmmuseum NATIONALPARK SOMMERCARD MOBIL KAPRUN KAPRUN MUSEUM Kirchplatz 4, T , Geöffnet: Mi und Fr Uhr, So Uhr Das im alten Steinerbauernhaus auf dem Kirchbichl untergebrachte Museum spezialisiert sich vor allem auf die Urgeschichte und den Tourismus und widmet sich auch den Hochgebirgsstauseen und deren Bau. Sonderausstellung 2017 Bäuerliches Leben! RAURISERTAL MUSEEN NATIONALPARKAUSSTELLUNG VOGLMAIRHAUS Marktstraße 30, T , Täglich geöffnet. Allgemeine Ausstellung über den Nationalpark Hohe Tauern und das Raurisertal. Mit Filmvorführungen. Eintritt frei. MEHR URLAUB FÜR WENIGER GELD NATIONALPARK SOMMERCARD MOBIL 60 Gratis-Eintritte und maximale Mobilität von 1. Mai 31. Oktober 2017 Ab 1. Mai 2017 gibt es mit der Nationalpark Sommercard Mobil wieder eine innovative Premiumcard für den Urlaub in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Urlaubsgäste der teilnehmenden Partnerbetriebe kommen mit dieser All-Inclusive- Card in den Genuss, mehr als 60 Attraktionen wie Sehenswürdigkeiten, Museen und Naturschauspiele gratis besichtigen sowie Freizeitanlagen, Sportanlagen und zahlreiche Bergbahnen kostenlos nutzen zu können. Darüber hinaus bietet die Karte maximale Mobilität: Sie berechtigt unter anderem zur kostenlosen Nutzung der lokalen, öffentlichen Verkehrsmittel und inkludiert den Tageseintritt zur Erlebniswelt Großglockner Hochalpenstraße sowie ein Tagesticket für die Gerlos Alpenstraße. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern eröffnet Urlaubern eine Welt voll Abwechslung und Vielfalt vor einer wunderschönen Naturkulisse. Weitere Infos finden Sie auf ZIMMERERHÜTTE Kolm Saigurn, T , Bei der Nationalpark-Informationsstelle Zimmererhütte, unweit des Naturfreundehauses, erfahren Sie alles über die Besonderheiten des Lebensraumes der Tiere und Pflanzen im Nationalpark sowie die Zeit der Goldgewinnung. UTTENDORF KELTENDORF AM STOANABICHL Quettensberg, T , Täglich geöffnet. Führungen jeden Do 13.00,15.00 und Uhr. Nur hier sind an einer Stelle alle Bereiche vorgeschichtlicher Lebensweisen erfasst: Siedlung, Gräberfeld, Bergbau und Handelswege. Sie erhalten Einblick in die Welt der Kelten, deren Bräuche, Rituale und Mythologie. FNPHT

25 Das ganze SalzburgerLand auf einen Blick. WIR BERATEN SIE KOSTENLOS: * AUSSERGEWÖHNLICHE EINBLICKE VIDEOS Interviews, Logenplätze, Begegnungen youtube.com/salzburgerland MO FR UHR INFOS AUS ERSTER HAND Ihr direkter Draht ins SalzburgerLand. Unser Team freut sich auf Ihren Anruf und berät Sie kompetent und kostenlos. BUCHEN SIE IHRE UNTERKUNFT Über 4000 Angebote mit einem Klick. booking.salzburgerland.com PROSPEKTE shop.salzburgerland.com ONLINE-REISEMAGAZIN Insider-Tipps, Geschichten, Menschen magazin.salzburgerland.com STORIES Besondere filmische Einblicke stories.salzburgerland.com FACEBOOK facebook.com/salzburgerland TWITTER twitter.com/salzburgerland INSTAGRAM instagram.com/salzburgerland #salzburgerland SALZBURGERLANDCARD salzburgerlandcard.com NEWSLETTER newsletter.salzburgerland.com * LOKALE GEBÜHREN KÖNNEN ANFALLEN

26 250 SALZBURGER BAUERNHERBST MUSEEN IM SALZBURGER BAUERNHERBST GRATIS-EINTRITT IN DIE ATTRATKIVSTEN BAUERNHERBSTLICHEN MUSEEN GUTSCHEIN GÜLTIG IN DEN BAUERNHERBST MUSEEN LEGEN SIE EINFACH EINEN DER GUTSCHEINE BEIM EINTRITT VOR. 1 x GRATIS-EINTRITT im Museum In diesen Orten finden sie die schönsten bauernherbstlichen Museen: PONGAU Altenmarkt, Filzmoos, Großarl, Hüttschlag, Mühlbach, Radstadt, Wagrain, Werfenweng & Name Wohnort im SalzburgerLand 1 x GRATIS-EINTRITT im Museum FLACHGAU & SALZKAMMERGUT Bad Ischl, Fuschl, Hof, Obertrum, Neumarkt, Seeham Stadt Salzburg (Gutschein nicht gültig), St. Georgen, Thalgau Name TENNENGAU Abtenau, Annaberg, Bad Vigaun, Kuchl NATIONALPARK HOHE TAUERN & ZELL AM SEE Kaprun, Raurisertal, Uttendorf PINZGAUER SAALACHTAL Dienten, Leogang, Saalbach Hinterglemm, Saalfelden, Unken & Wohnort im SalzburgerLand 1 x GRATIS-EINTRITT im Museum Name LUNGAU Mauterndorf, Tamsweg, Thomatal, Zederhaus Wohnort im SalzburgerLand

Märkte in Meran und Umgebung

Märkte in Meran und Umgebung Märkte in und Umgebung Wochenmärkte Kleiner Markt jeden Dienstag von 8.00 bis 13.00 Uhr am Praderplatz (Hauptbahnhof) Angebot: Lebensmittel und Krämermarkt Kleiner Markt jeden Mittwoch von 8.00 bis 13.00

Mehr

Wanderguide. www.mittersill.info MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LÄNDERN UND EUROPÄISCHEN UNION

Wanderguide. www.mittersill.info MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LÄNDERN UND EUROPÄISCHEN UNION Wanderguide www.mittersill.info MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LÄNDERN UND EUROÄISCHEN UNION Wandervergnügen 3 :: 3 Orte Die in der +Region vereinten und benachbarten Orte Mittersill, Hollersbach und Stuhlfelden

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Hofprospekt. www.bauernhof-am-see.at

Hofprospekt. www.bauernhof-am-see.at Hofprospekt www.bauernhof-am-see.at Alleinlage auf einer Anhöhe am Südufer des Irrsees, dem wärmsten See des Salzkammerguts, mit traumhaftem Seeblick, exklusivem See- und Badezugang nur für unsere Gäste.

Mehr

Tourenerlebnisse. Motorrad - Cabrio - Oldtimer

Tourenerlebnisse. Motorrad - Cabrio - Oldtimer Tourenerlebnisse Motorrad - Cabrio - Oldtimer Tourenvorschläge Tour 1 ca. 320 km S. 3 Mozartstadt Salzburg erleben Tour 2 ca. 370 km S. 4 Ausflug zu den Krimmler Wasserfällen Tour 3 ca. 290 km S. 5 Nocky

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

AUF DEM. Natur Urlaub Genuss

AUF DEM. Natur Urlaub Genuss AUF DEM Natur Urlaub Genuss Vorbildliche Landwirtschaftlich. Kulinarisch. Touristisch. Kulturell. Gesamtleistung! Der Michaelsberg. Schön Als herausragende Landschaftsmarke im Neckartal erhebt sich der

Mehr

Bahnhofstraße 3, I-39045 Franzensfeste Tel. +39 0472 971 515 Fax +39 0472 971 616 E-Mail: info(at)bbtinfo.eu

Bahnhofstraße 3, I-39045 Franzensfeste Tel. +39 0472 971 515 Fax +39 0472 971 616 E-Mail: info(at)bbtinfo.eu Bahnhofstraße 3, I-39045 Franzensfeste Tel. +39 0472 971 515 Fax +39 0472 971 616 E-Mail: info(at)bbtinfo.eu Ansitz Hotel Bircher Innozenz-Barat-Str. 1, 39040 Freienfeld Tel. +39 0472 647 122 Fax +39 0472

Mehr

Preise. www.blattlhof.at

Preise. www.blattlhof.at 2014 2015 Preise www.blattlhof.at Willkommen im Blattlhof...... im Herzen Tirols, vor der malerischen Kulisse des Wilden Kaiser. Im Blattlhof machen echte Gastfreundschaft, kulinarische Schmankerln und

Mehr

Der Altachhof im Sommer

Der Altachhof im Sommer Für jeden Geschmack das Passende dabei. Der Altachhof im Sommer Unbegrenzter Badespaß im geheizten Freibad mit Kinderbecken und Massagegrotte, Gegenstromanlage und Bodensprudel unbegrenzte Tennisplatzbenützung

Mehr

2. Fortbildung im Tourismus. 4. Angebote und Anfragen

2. Fortbildung im Tourismus. 4. Angebote und Anfragen 12.10.2007 Kalenderwoche 41 1. Informationen anderer Einrichtungen 1.1 "Ratschkathl" Ausgabe Oktober 1.2 Neuer Obmann im Tourismusverband Taxenbach 1.3 Kohl & Partner Winter-Warm-Up Seminar 2007/2008 2.

Mehr

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM SEBASTIAN-STIEF-GASSE 2 BETREFF FAX +43 662 8042 3200

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM SEBASTIAN-STIEF-GASSE 2 BETREFF FAX +43 662 8042 3200 An alle Gemeinden im Land Salzburg F ü r u n s e r L a n d! WAHLEN UND SICHERHEIT ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM SEBASTIAN-STIEF-GASSE 2 20032-S/5301/46-2012 07.11.2012 POSTFACH 527, 5010

Mehr

Zeit zum Wohlfühlen TRADITION UND MODERNE DIREKT VOR DEN TOREN SALZBURGS. www.gruenauerhof.at

Zeit zum Wohlfühlen TRADITION UND MODERNE DIREKT VOR DEN TOREN SALZBURGS. www.gruenauerhof.at Zeit zum Wohlfühlen TRADITION UND MODERNE DIREKT VOR DEN TOREN SALZBURGS www.gruenauerhof.at Der Grünauer Hof EINE FAMILIE, EINE PHILOSOPHIE Herzlich willkommen Seit über 100 Jahren schon verwöhnt der

Mehr

Ab-Hof-Verkauf. Partschins. Schnalstal

Ab-Hof-Verkauf. Partschins. Schnalstal Partschins Ab-Hof-Verkauf Biohof Niedereben Saringstraße 51 39020 Rabland Tel. +39 0473 968208 www.niedereben.it info@niedereben.it Produkte: Wurstwaren, Apfelsaft, Wein, Essig, Gemüse (Bio) Hofbrennerei

Mehr

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Stand: Januar 2015 Gasthaus Stüber Simmerner Straße 4, 55469 Altweidelbach Telefon: +49 (0) 6761/27 63 Gaststätte "Zum Pferdestall" Schulstraße

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Programm Herbst/Winter 2013 Bibelwanderung 21.09. 13.00 Uhr Schulparkpl Am den 21. September laden wir zur Bibelwanderung ein. Der Weg führt uns von Weipertshausen

Mehr

Angebote für Gruppen. Willkommen auf einer (Zeit)Reise durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing. www.stuebing.at

Angebote für Gruppen. Willkommen auf einer (Zeit)Reise durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing. www.stuebing.at Angebote für Gruppen Willkommen auf einer (Zeit)Reise durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing www.stuebing.at Stübing - das Freilichtmuseum für ganz Österreich Das Österreichische Freilichtmuseum

Mehr

Ferienhütten f ür Gross und Klein!

Ferienhütten f ür Gross und Klein! Ferienhütten f ür Gross und Klein! Brand i h r U r l a u b s z i e l Erleben Sie eines der schönsten Alpendörfer Österreichs! Die idyllische Lage im Herzen von Brand macht die Ferienhütten zu einem idealen

Mehr

Einkehren, Übernachten, Genießen!

Einkehren, Übernachten, Genießen! Einkehren, Übernachten, Genießen! Nach einer tollen Premium-Wanderung freut man sich natürlich auf gutes Essen und Trinken. Ideal ist es auch, nicht gleich abreisen zu müssen, sondern in dieser traumhaften

Mehr

KLASSISCHE WIESNFÜHRUNG

KLASSISCHE WIESNFÜHRUNG KLASSISCHE WIESNFÜHRUNG Unser Original seit 1995 bietet Ihnen den perfekten Einblick in das Oktoberfest mit Schwänken, Anekdoten und interessanten Informationen zur Entstehung und Entwicklung des Oktoberfestes

Mehr

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome!

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome! Föhrenhof Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome! Ihr Zuhause im Urlaub! Sie lieben die Berge, gehen gerne wandern

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen!

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Natürlichkeit Tradition Kulinarik Erholung Entspannung Herzlich Willkommen im Gästehaus Café Wiesenheim Ankommen, aussteigen und erst einmal

Mehr

Kinderfreundliche Gastronomie

Kinderfreundliche Gastronomie Kinderfreundliche Gastronomie Erläuterungen S Sitzplätze G Gastgarten P Parkplätze Öffnungszeiten Ruhetag ambini-check 1 aby- bzw. Kleinkindersessel 2 Extra Kinderkarte, kindergerechte Speisen 3 Kinder-esteck,

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

HOTEL - RESTAURANT PREIS LISTE 2015/16

HOTEL - RESTAURANT PREIS LISTE 2015/16 HOTEL - RESTAURANT PREIS LISTE 2015/16 AUS TRADITION BESONDERS Willkommen im Hoferwirt im Herzen von Neustift! Bereits seit 1674 bewirten wir Gäste mit viel Herzlichkeit und Tiroler Charme. Daran hat sich

Mehr

im Wert von mindestens 460,-

im Wert von mindestens 460,- im Wert von mindestens 460,- Dieses Gutscheinheft für Ihren Sommerurlaub hat einen Wert von mindestens 460,- und kostet nur 10,-. Mit den 30 Gutscheinen können Sie viele Angebote im Ort günstiger oder

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

HOTEL - RESTAURANT PREIS LISTE 2014/15

HOTEL - RESTAURANT PREIS LISTE 2014/15 HOTEL - RESTAURANT PREIS LISTE 2014/15 AUS TRADITION BESONDERS Willkommen im Herzen von Neustift! Willkommen im Hoferwirt! Bereits seit 1674 bewirten wir Gäste mit viel Herzlichkeit und Tirole Charme.

Mehr

Wochen programm Sommer. www.bergschule-aah.at

Wochen programm Sommer. www.bergschule-aah.at Wochen programm Sommer Liebe Bergfreunde, seit über 20 Jahren bin ich als hauptberuflicher Bergführer Sommer wie Winter in den Bergen unterwegs. Meine Leidenschaft zum Bergsteigen und die Begeisterung

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Auf 1520 Metern hat die Lisa Alm 2010 zum ersten Mal ihre Pforten geöffnet. Ein neuer Trend wurde erschaffen: Holz trifft pinkfarbenes Loden, neueste

Auf 1520 Metern hat die Lisa Alm 2010 zum ersten Mal ihre Pforten geöffnet. Ein neuer Trend wurde erschaffen: Holz trifft pinkfarbenes Loden, neueste Auf 1520 Metern hat die Lisa Alm 2010 zum ersten Mal ihre Pforten geöffnet. Ein neuer Trend wurde erschaffen: Holz trifft pinkfarbenes Loden, neueste LED Lichttechnik harmoniert mit Naturstein und auf

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Veranstaltungsübersicht für den Zeitraum vom 01.09.2011 bis zum 30.09.2011 in der Region Klopeiner See - Südkärnten

Veranstaltungsübersicht für den Zeitraum vom 01.09.2011 bis zum 30.09.2011 in der Region Klopeiner See - Südkärnten Veranstaltungsübersicht für den Zeitraum vom 01.09.2011 bis zum 30.09.2011 in der Region Klopeiner See - Südkärnten EXPLOSION d. FARBE, Werner Berg Museum, Di-So, 10-18 Uhr (01.05.2011-31.10.2011) Veranstaltungsort:

Mehr

TITISEE...abwechslungsreich & immer ein Erlebnis!

TITISEE...abwechslungsreich & immer ein Erlebnis! www.bootsbetrieb-schweizer-titisee.de www.bergsee-titisee.de Wir freuen uns über Ihren Besuch! B 31 Freiburg Donaueschingen Bahnhof PKW P Feldberg, Schluchsee, Schweiz BUS P Biergarten Fußgängerzone Seestraße

Mehr

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN 2 3 JETZT NEU! SCHMANKERL & CO. FRISCH ZUBEREITET IN DER BORDKÜCHE LINZER HAFENRUNDFAHRT

Mehr

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

seit 1868 uugewöhnlich persönlich! seit 1868 uugewöhnlich persönlich! 2/3 Wir begrüßen Sie aufs Herzlichste im Hotel Schneider am Maar! Seit 1868 besteht unser Familienbetrieb. Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie, was wir für Sie

Mehr

Café-Tipps am Mönchsweg

Café-Tipps am Mönchsweg Café-Tipps am Mönchsweg Liebe Mönchsweg-Reisende, Was gibt es schöneres, als auf der Radreise in einem idyllischen Hofcafé einzukehren und selbst gebackenen Kuchen und eine Tasse Kaffee zu genießen? Dafür

Mehr

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook Urlaub im A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook Seminarhotel Seegasthof Seestüberl Herzlich Willkommen im Seegasthof

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal gehört nach dem

Mehr

Lieber Gast. Fam. Hörhager, Talaste, Ginzling

Lieber Gast. Fam. Hörhager, Talaste, Ginzling Speisekarte Gasthof Lieber Gast Wir verpflichten uns, folgende Produkte für die Zubereitung unserer Gerichte bevorzugt aus umliegenden kulinarischen Regionen zu beziehen. Freilandeier: Fam. Hörhager, Talaste,

Mehr

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16 Informationsblatt Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16 Ihr Flugplan Reise 1 Flugnr. Zeit 02.07.2016 Zürich Stockholm LX1250 12:50-15:15 09.07.2016 Stockholm Zürich LX1247 14:40-17:05

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

3. Berndorfer Ferienkalender

3. Berndorfer Ferienkalender Berndorfer - ferienkalender 2010 3. Berndorfer Ferienkalender Liebe Kinder, geschätzte Eltern, gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk hat die Gemeinde für den heurigen Sommer wieder ein Ferienprogramm

Mehr

Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis!

Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis! Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis! Ein Ausflug zur Waldschenke lohnt sich immer! Großer Busparkplatz Panoramablick zum gewaltigen Dachsteinmassiv Sehr gute Qualität und freundliche Gastgeber

Mehr

Die Landwirtschaft setzt ein Zeichen mit Gutes vom Bauernhof

Die Landwirtschaft setzt ein Zeichen mit Gutes vom Bauernhof Die Landwirtschaft setzt ein Zeichen Bezirk Schärding Kontakt: Landwirtschaftskammer OÖ Abteilung Ernährung und Direktvermarktung Dipl.-Päd. Ritzberger Maria Auf der Gugl 3, 4021 Linz T +43 50 6902-1263,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Empfehlungen des Doctors

Empfehlungen des Doctors Hotel-Restaurant Doctor Weinstube Empfehlungen des Doctors Preise & Arrangements 2014 www.doctor-weinstube-bernkastel.de Auf Schritt und Tritt atmet Geschichte treten Sie ein und fühlen Sie sich wohl!

Mehr

Hopfen Bier Gut. Museum im Kornhaus Spalt. Die Reine BierLust. Spalt feiert 500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot

Hopfen Bier Gut. Museum im Kornhaus Spalt. Die Reine BierLust. Spalt feiert 500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot Hopfen Bier Gut Spalt Die Reine BierLust Spalt feiert 500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot VERANSTALTUNGEN 2016 1 Wir verordnen,..., dass forthin allenthalben in unseren Städten, Märkten und auf dem Lande

Mehr

Niedernsill - Kaprun - Zell am See - Österreich

Niedernsill - Kaprun - Zell am See - Österreich Niedernsill - Kaprun - Zell am See - Österreich Wir erhalten und bewegen kulturelles Gut - ein Stück Nutzfahrzeuggeschichte Liebe Oldtimerfreunde und Gleichgesinnte! Eins, zwei, drei im Sauseschritt, die

Mehr

Blumengärten Hirschstetten. Veranstaltungen

Blumengärten Hirschstetten. Veranstaltungen Blumengärten Hirschstetten Veranstaltungen 2015 Natur genießen! Die Blumengärten Hirschstetten entführen alle ihre Besucherinnen und Besucher zu einem in Wien einzigartigen Freizeiterlebnis: Entdecken

Mehr

Erlebnisse zwischen. Tennengebirge und Hochkönig. übers Jahr

Erlebnisse zwischen. Tennengebirge und Hochkönig. übers Jahr Erlebnisse zwischen Tennengebirge und Hochkönig übers Jahr Kultur, Natur und Landschaftsgenuss Unterwegs am Alpe-Adria Radweg im SalzburgerLand ERLEBNISSE zwischen Tennengebirge und Hochkönig TVB St. Martin/Tennengebirge:

Mehr

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee. Alternativ Programm 22.12.2015 02.01.2016 Dienstag 22.12.2015 Yeti Almschachtentour, die sanfte Wanderung zum Wochenbeginn! Wir wandern zu den Almen des Arbergebiets. Geeignet für Einsteiger! Wald Kristalle

Mehr

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN 2 3 KÖSTLICH! SCHMANKERL & CO. FRISCH ZUBEREITET IN DER BORD- KÜCHE LINZER HAFEN RUNDFAHRT

Mehr

4.9.-8.9.2015. Programm

4.9.-8.9.2015. Programm 4.9.-8.9.2015 Programm Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Festgäste, 2 3 Pferdeschau und Prämierung Reit- und Springturnier Festzelt und Vergnügungspark Krämermarkt und Sonderausstellungen Umzug und

Mehr

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald Gastlichkeit auf gut fränkisch! Hotel-Gasthof WASSERSCHLOß Mitwitz im Frankenwald Herzlich Willkommen! Ankommen und sich wohlfühlen...! Ganz gleich, ob im Urlaub oder auf der Durchreise, zur privaten Feier,

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

C a m p i n g i n d e r S t e i e r m a r k

C a m p i n g i n d e r S t e i e r m a r k D A S G R Ü N E H E R Z Ö S T E R R E I C H S D A S G R Ü N E H E R Z Ö S T E R R E I C H S i n d e r S t e i e r m a r k S t e i e r m a r k D i e s c h ö n s t e n P l ä t z e d e r S t e i e r m a r

Mehr

Sommerprogramm Kärnten 19. Juni bis 14. September 2014 MULTIMEDIA VORTRÄGE

Sommerprogramm Kärnten 19. Juni bis 14. September 2014 MULTIMEDIA VORTRÄGE Sommerprogramm Kärnten 19. Juni bis 14. September 2014 MULTIMEDIA VORTRÄGE Als idealen Einstieg in das Nationalpark-Erlebnis empfehlen wird den Besuch unserer Nationalpark-Informationsabende. Ein Multimedia

Mehr

www.landshut.de Gastroführer

www.landshut.de Gastroführer www.landshut.de Gastroführer 1 2 3 4 5 6 7 8 Landkreis Landshut Landgasthof Beck 84061 Ergoldsbach/Kläham Thalstr. 12 Tel. 08771 / 1383 Fax 3304 www.landgasthof-beck.de landgasthof.beck@t-online.de Arco,

Mehr

N ATTERMANN S FINE DINING

N ATTERMANN S FINE DINING 25 Jahre Nattermann s Events und kulinarische Genüsse Juli Dezember 2015 Bahnhofstraße 12 53560 Vettelschoß-Kalenborn Tel.: 0 26 45 / 97 310 Fax: 0 26 45 / 97 31 24 Web: www.nattermanns.de Mail: info@nattermanns.de

Mehr

Bewegungswoche und Ausflüge 2015

Bewegungswoche und Ausflüge 2015 Rheumaliga Zürich Bewegungswoche und Ausflüge 2015 Wieder haben wir für Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Ferien mit viel Bewegung aber auch genügend Zeit zum gemütlichen Zusammensein

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Meckatzer auf der Allgäuer Festwoche: Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Endlich ist es der Meckatzer Löwenbräu gelungen auf der Allgäuer Festwoche

Mehr

IMPRESSIONEN HERBST-SPEZIAL 2013

IMPRESSIONEN HERBST-SPEZIAL 2013 IMPRESSIONEN HERBST-SPEZIAL 2013 IMPRESSIONEN STIL KENNT KEINE ÖFFNUNGSZEITEN WWW.BRAUN-HAMBURG.DE Authentizität, Qualität und Stil so lauten die treffenden Schlagworte für die neuen Herbst- und Winterlooks,

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Agrar-Landesrat Dr. Josef Stockinger und Geschäftsführer Dr. Stephan Mikinovic, AMA-Marketing GesmbH. am 26. Mai 2008 zum Thema "Total Regional Gastronomie

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Botschafterin/Botschafter der Alpinen Genüsse und des kulinarischen Erbes in Südtirol

Botschafterin/Botschafter der Alpinen Genüsse und des kulinarischen Erbes in Südtirol Botschafterin/Botschafter der Alpinen Genüsse und des kulinarischen Erbes in Südtirol Berufsbegleitender Lehrgang Zusammenarbeit der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach mit der Landeshotelfachschule

Mehr

Wichtigkeit regionaler Herkunft

Wichtigkeit regionaler Herkunft Wichtigkeit regionaler Herkunft Frage: Wie wichtig ist Ihnen die regionale Herkunft der Rohstoffe folgender Produkte, wenn Sie diese in Restaurants / Gasthäusern verzehren? Werte = sehr wichtig Chart 1

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Das hotel. 69,- pro Person

Das hotel. 69,- pro Person Barstraße Das hotel Spielothek Schwimm- und Saunaparadies Komfortable Zimmer Beschreibung der All-Inclusive hotel-arrangements Ein Preston Palace hotel-arrangement umfasst Folgendes: Unterbringung nach

Mehr

Der Lieferservice für Naturkost und Bio-Produkte!

Der Lieferservice für Naturkost und Bio-Produkte! Der Lieferservice für Naturkost und Bio-Produkte! Wilhelm Busch Am Besten Sie überzeugen sich selbst, und bestellen einfach eine Probekiste. Unverbindlich und ohne Abo-Verpflichtung! 05101.916307 www.gemuesekiste.com

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

St. Gallenkirch Vorarlberg

St. Gallenkirch Vorarlberg St. Gallenkirch Vorarlberg Willkommen im Apparthotel Gastauer in St. Gallenkirch Ankommen und sich sofort wie zu Hause fühlen im Apparthotel Gastauer warten 30 fein designte Appartements auf die Urlaubsgäste.

Mehr

3. ESSEN UND TRINKEN

3. ESSEN UND TRINKEN 1 3. ESSEN UND TRINKEN Die erste Mahlzeit, mit der wir den Tag beginnen sollten, ist das Frühstück. Jemand empfehlt ein reichhaltiges Frühstück, der andere ein leichtes, gesundes, welches leicht verdaulich

Mehr

Projekt 7008: Arche Noah Kindergarten Unser Projekt trägt den Titel: Gesunde Brotzeit für alle!

Projekt 7008: Arche Noah Kindergarten Unser Projekt trägt den Titel: Gesunde Brotzeit für alle! Projekt 7008: Arche Noah Kindergarten Unser Projekt trägt den Titel: Gesunde Brotzeit für alle! Zielsetzung In den letzten Jahren haben wir vermehrt die Beobachtung gemacht, dass die Qualität der Brotzeit,

Mehr

"Tradition pflegen heißt nicht, Asche aufbewahren, sondern Glut am Glühen halten. Jean Jaurès. lpenerbe "Kräuter sind unsere Leidenschaft!

Tradition pflegen heißt nicht, Asche aufbewahren, sondern Glut am Glühen halten. Jean Jaurès. lpenerbe Kräuter sind unsere Leidenschaft! "Tradition pflegen heißt nicht, Asche aufbewahren, sondern Glut am Glühen halten. Jean Jaurès lpenerbe "Kräuter sind unsere Leidenschaft!" Kräuter- und Pechsalben rühren, eine wirkungsvolle Tinktur ansetzen,

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015

60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015 60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015 Sonntag, 10. Mai 2015 Wir freuen uns, Sie zum 60. Internationalen SPAR-Kongress im Ritz-Carlton Hotel in Wien einzuladen.

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Klosterhotel Wöltingerode

Klosterhotel Wöltingerode Klosterhotel Wöltingerode Arrangements 2014 Klosterhotel Wöltingerode www.klosterhotel-woeltingerode.de Herzlich willkommen im Klosterhotel Wöltingerode Verbringen Sie erholsame Tage in historischer Umgebung

Mehr

Thema 1: Obst und Gemüse große Auswahl von nah und fern

Thema 1: Obst und Gemüse große Auswahl von nah und fern Thema 1: Obst und Gemüse große Auswahl von nah und fern Obst und Gemüse sind gesund. Das wissen bereits die meisten Kinder. Wo und wann aber wächst welches Obst und Gemüse? Woher kommen die Früchte, die

Mehr

Foto: Rudi Weiss. Mistelbacher. Heurigen. Kalender. ganz schön einladend. ganz schön mistelbach

Foto: Rudi Weiss. Mistelbacher. Heurigen. Kalender. ganz schön einladend. ganz schön mistelbach Foto: Rudi Weiss Heurigen Kalender Mistelbacher 2015 ganz schön einladend. ganz schön mistelbach Vorwort Ausg steckt is in der Großgemeinde Mistelbach Nicht daheim und doch zuhause! Was man einst über

Mehr

Konferenztisch mit angeschlossener Bergweide

Konferenztisch mit angeschlossener Bergweide Konferenztisch mit angeschlossener Bergweide Die Workshop-Alm Weit draußen, nah an der Natur, schnell auf den Punkt. Auf der Alm, da gibt s koa Rundmail. Arbeiten ohne Ablenkung. Das ist, ganz kurz gesagt,

Mehr

in unserem Wiazhaus fühlen Sie sich wia z Haus Speisekarte

in unserem Wiazhaus fühlen Sie sich wia z Haus Speisekarte in unserem Wiazhaus fühlen Sie sich wia z Haus Speisekarte Griaß eich Regional qualitativ - saisonal Wir verkaufen ausschließlich Produkte aus eigener Fleischproduktion. Bei Produkten die wir zukaufen

Mehr

Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten

Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten Baumführung Sonntag, 15.03.2015, 14-15.30 Uhr, Museum Schloss

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal! gehört nach dem

Mehr

Dublin City Plus Ausflüge und Transfers

Dublin City Plus Ausflüge und Transfers Dublin City Plus Ausflüge und Transfers Nachstehend finden Sie Informationen und Preise zu dem City Plus Angebot in Dublin, welches in dem Katalog Britische Inseln & Nordeuropa 2016 auf der Seite 196 angeboten

Mehr

Ferien & Freizeit. auf Baucks BioGut. BioGut in Reinstorf bei Bad Bodenteich

Ferien & Freizeit. auf Baucks BioGut. BioGut in Reinstorf bei Bad Bodenteich Ferien & Freizeit auf Baucks BioGut Betriebsadresse: Henning Bauck, Bergstr. 30, 29568 Bad Bodenteich Mobil 0172 6273522 BioGut in Reinstorf bei Bad Bodenteich Staakenweg 1 29394 Lüder-Reinstorf Telefon

Mehr

Herzlich Willkommen. www.de-baecker-becker.de

Herzlich Willkommen. www.de-baecker-becker.de Herzlich Willkommen www.de-baecker-becker.de Unsere Gläserne Backstube Venninger Straße 1 67480 Edenkoben Tel 06323.988408-0 Fax 06323.988408-20 Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 6:00-18:00 Uhr Samstag

Mehr

Speisen & Getränke. Spezialitäten aus unserer feinen Heumilch

Speisen & Getränke. Spezialitäten aus unserer feinen Heumilch Speisen & Getränke Spezialitäten aus unserer feinen Heumilch Kaffee Haferl Kaffee............................. 2,90 Kaffee Hag.............................. 3,00 Milchkaffee.............................

Mehr

ARCHITEKTUR KUNST LEBEN

ARCHITEKTUR KUNST LEBEN ARCHITEKTUR KUNST LEBEN VON DAMALS BIS HEUTE 25 Jahre 2 von damals bis heute Am Anfang war der Steinleo: Am 8. Dezember 1988 eröffnete der Salzburger Hof Leogang mit 45 Zimmern, einem Appartement und einem

Mehr

FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND

FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND WEIHNACHTEN WIR HOLEN FÜR SIE DIE STERNE VOM HIMMEL...... damit Ihr Firmenevent zu einem vollen Erfolg wird. Freuen Sie sich auf ein

Mehr

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen. Stadtführungen in der Rheinmetropole Entdecken, Erleben und Genießen Erkunden Sie mit GästeführerInnen auf Stadtrundgängen und -fahrten die Sehenswürdigkeiten rund um Ob Geschäftsreise oder City-Trip,

Mehr

M E D I E N D I E N S T von Reed Exhibitions Messe Wien. >Ferien-Messe 2010< in der Messe Wien: Der Urlaub kann beginnen zumindest im Kopf

M E D I E N D I E N S T von Reed Exhibitions Messe Wien. >Ferien-Messe 2010< in der Messe Wien: Der Urlaub kann beginnen zumindest im Kopf M E D I E N D I E N S T von Reed Exhibitions Messe Wien >Ferien-Messe 2010< in der Messe Wien: Der Urlaub kann beginnen zumindest im Kopf >Ferien-Messe Wien< von 14. bis 17. Jänner 2010 +++ Die ganze Urlaubs-

Mehr

... mehr Outdoorspaß.

... mehr Outdoorspaß. ... mehr Outdoorspaß. HOCHSEILGARTEN Klettern unter freiem Himmel Im SalzburgerLand Kletterpark Neuss können Kinder, Jugendliche und Erwachsene nach Herzenslust an mehr als 70 Stationen klettern. In den

Mehr