MESSE FREIBURG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MESSE FREIBURG"

Transkript

1 MESSE FREIBURG ÖKOLOGISCHE BAUKOMPONENTEN HEIZUNGS- UND ANLAGENTECHNIK REGENERATIVE ENERGIEN ENERGIEDIENSTLEISTUNGEN AUSSTELLERINFORMATION

2 Mehr Themen, mehr Vielfalt, mehr Informationen die Gebäude.Energie.Technik ist die Messe für energieeffizientes und nachhaltiges Planen, Bauen und Wohnen. Inzwischen gilt: GETEC, das ist mehr als Energie. 2 Willkommen zur Gebäude.Energie.Technik in Freiburg Wir laden Sie herzlich ein, sich als Aussteller an der Gebäude.Energie.Technik (GETEC) in Freiburg zu be teiligen. Durch beständige Weiterentwicklung bei Inhalten und Themen hat sich die GETEC als führende Fach-Publikumsmesse für Bauherren und Modernisierer in Deutschlands Südwesten etabliert. Inzwischen gilt: GETEC, das ist mehr als Energie. Die GETEC präsentiert sich in ihrem 10. Jahr inhaltlich vielfältig wie nie. In großer Breite deckt das Spektrum der Messe alle Themen des energieeffizienten Bauens und Sanierens ab von der Gebäudehülle über Heiz - und Anlagentechnik, erneuerbare Energien und Strom - speicherung bis zur ökologischen Haust echnik. Für die Besucher macht das die GETEC zum idealen Wegweiser in Richtung Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und zukunftsfähige Gebäude. Denn klar ist: Der Bedarf an und der Wunsch nach fachlich fundierter Beratung war nie größer. Hier können Sie mit Ihrem Knowhow sowie Ihren Produkten und Dienstleistungen punkten. Attraktiv für Bauherren und Fachbesucher Die Gebäude.Energie.Technik bietet das Beste aus zwei Welten: Sie verbindet die Vorzüge einer klassischen Publikumsmesse mit denen einer Fachmesse. Daher ist sie für private und gewerbliche Bauherren, für Bau trä ger, Planer und Architekten sowie für kom - munale Entscheider gleichermaßen interessant. Mit rund Besuchern die meisten bereits gut vorinformiert und mit konkreten Investitionsvorhaben ist die GETEC die ideale Plattform für Sie als Aus - steller, um neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kundenbeziehungen zu pflegen. Mehr als jeder zweite GETEC-Besucher plant einen Neu bau, eine Modernisierung oder Sanierung und kommt mit detailierten Plänen auf die Messe. Für Sie die beste Voraussetzung, passende Lösungen aus Ihre m Angebot vorzustellen, qualifizierte Messekontakte zu generieren und erfolgreiche Geschäftsabschlüsse zu tätigen. Thermische Solaranlagen Ökologische Bau- und Dämmsysteme Energie- und Bauberatung Biomasseheizungen Passivhauskomponenten Baubio

3 3 Überzeugendes Rahmenprogramm nach Maß Fachvorträge, Seminare und themenspezifische Messerundgänge sind das Markenzeichen des ganz auf die Bedürfnisse der Besucher zugeschnittenen Rahmenprogramms. Besucher und Aussteller profi - tieren von den ausgesprochen praxisnah angelegten Angeboten. Das neutrale Beratungsangebot Marktplatz Energieberatung bildet das Herzstück der Gebäude.Energie.Technik. Nach einer Beratung hilft ein Messe-Scout den interessierten Besuchern beim Auffinden der entsprechenden ausstellenden Firmen und Produkten. So treffen Sie auf ein informiertes Publikum, das Ihnen konkrete Fragen rund um Ihr Angebot stellen wird. Hoher Fachbesucheranteil Über 30 % der Besucher sind Planer, Archi tekt en, Bauträger und andere Fachbesucher. Hersteller- oder Vertriebsfirmen finden hier die ideale Plattform für die Vermarktung ihrer Produkte und Dienstleistungen, als auch zur Stärkung ihrer Marktpräsenz. Das regio nale Handwerk kann sich mit seinem Knowhow und seiner Fachkompetenz, auch für um fang - reichere Projekte, präsentieren. Themen- und Ausstellungsspektrum Gebäudehülle/Baukomponenten Ökologische Bau- und Dämmstoffe Nachhaltiger Innenausbau/Wohngesundheit Fenster- und Fassadentechnik/Verglasungen Bad- und Sanitär-Modernisierung (barrierefrei) Heizungs- und Anlagentechnik Öl- und Gasbrennwerttechnik Kraft-Wärme-Kopplung (BHKW) Speichertechnik/Wärmeabgabesysteme Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung Erneuerbare Energien Thermische Solaranlagen/Photovoltaikanlagen Biomasseheizungen (Pellets/Hackschnitzel/Scheitholz) Klein-Windkraft-Anlagen (bis 10 kw el ) Wärmepumpen (Erd-/Umweltwärmenutzung) Energiedienstleistungen/Planung Energie- und Bauberatung/Qualitätssicherung Thermografie/Blower-Door/Baufeuchte Planung/Projektierung Energieversorgung/Wärme- und Energiecontracting Ökologische Haustechnik Energieeffiziente Hausgeräte/Kücheneinrichtungen Regen- und Grauwassernutzung, Abwasserbehandlung Energieeffiziente Beleuchtung/Energiemanagement Gebäudeautomation/Smart Home/Vernetzung Finanzierung/Institutionen/Medien Banken/Kreditinstitute/Bausparkassen Verbände/Institutionen/Energiegenossenschaften Energieagenturen Zeitschriften/Fachliteratur/Weiterbildung Stromspeicherung/Elektromobilität Energiespeicherlösungen/-anwendungen Elektrofahrzeuge (PKWs, Nutzfahrzeuge, E-Bikes) Systeme zur Eigenstromnutzung Stromtankstellen (Ladestationen und -boxen) ogie und Wohngesundheit Wärmepumpen Fenster- und Fassadentechnik Stromspeichersysteme Effizienz- und Plus-Energiehäuser Photovoltaik

4 Seit 10 Jahren bringt die Gebäude.Energie.Technik als die führende Messe für Energieeffizienz und Erneuerbare Energien im Südwesten, private und gewerbliche Bauherren, Handwerk, Planung und Hersteller zusammen. 4 Die erste Gebäude.Energie. Technik damals noch in der Kurzform G.E.T. fand Mitte Februar 2008 statt. Sie hat sich inzwischen als feste Größe im Messekalender etabliert. So sehen z.t. langjährige Aussteller die GETEC: Franz Gremmelspacher, Geschäftsführung Zimmerei Gremmelspacher GmbH, St. Peter Wir sind seit den Anfängen der GETEC dabei, weil uns diese Messe sehr viel bedeutet. Erfahrungsgemäß machen wir rund ein Viertel unseres Jahresumsatzes infolge von Kontakten durch die GETEC. Wir freuen uns, im nächsten Jahr die 10. Auflage dieser gelungen Ver anstaltung mit begehen zu können. Für 2017 haben wir uns natürlich gleich wieder angemeldet. Jürgen Ebler, LTM Lüftungstechnik, Vertriebsleiter Südbaden, Sölden Wir sind bereits seit den Anfängen der GETEC mit dabei. Unser Eindruck der Entwicklung der Mes se ist nur positiv. Die GETEC hat ihr Profil geschärft, dabei ist die Qualität des Publikums gestiegen. Sie ist für uns eine wichtige Messe und mit ihrem Kon zept auf dem richtigen Weg. Wer sanieren oder bauen will und sich hier informiert, der weiß anschließend, was er zu tun hat sind wir definitiv wieder dabei. Stefan Kudermann, Projektentwicklung/Verkauf, Holzbau Bruno Kaiser GmbH, Bernau Die GETEC ist die optimale Plattform, um qualitativ hochwertige Gespräche mit potenziellen Bauherren zum Thema ökologischer Holzbau zu führen. Das Publikum der Messe ob Häuslebauer oder Bauherren von Mehrfamilienhäusern entspricht genau unserer Zielgruppe. Für die GETEC 2017 haben wir uns gleich wieder angemeldet." Michael Münzer, Geschäftsführung M. Münzer Sanitär & Heizung GmbH, Freiburg Wir sind schon zum sechsten Mal auf der GETEC vertreten. Das Konzept, Handwerk und Hersteller zusammenzubringen ist ein Grund, für unsere Beteiligung. Es kommt den Besuchern zugute, dass hier parallel Informationen zur handwerklichen Ausführung von Bauleistungen sowie Produkte von Herstellern zu finden sind. Wir sind auch 2017 wieder dabei. Andreas Kotterer, Vertriebsleiter SI Module GmbH, Freiburg SI Module stellt zum vierten Mal in Folge aus. Die GETEC ist mit dem angebotenen breiten Themen - spektrum gut aufgestellt. In unseren Standgesprächen geht es häufig um konkrete Bauvorhaben. Diese Besucher sind oft auch schon gut vorbereitet. Das Konzept der Messe mit einem Mix aus Ausstellung, Energieberatung, Vorträgen und Seminaren finden wir gut. Wir werden zur GETEC 2017 wieder dabei sein. Martin Heitzmann, Gebietsleiter Hoval GmbH, München Wir waren 2016 zum ersten Mal in Freiburg vertreten und verstehen die GETEC als Fachmesse, auf der man als Hersteller vertreten sein muss. Die Qualität der Messe ist hoch, weil alle Angebote sehr konzentriert sind. Viele Besucher haben bereits Pläne dabei. Die Mischung, welche die GETEC bietet, finden wir sehr gelungen. Es steht jetzt schon fest, dass wir auch 2017 auf der dann 10. GETEC wieder ausstellen werden. Thermische Solaranlagen Holzpellets Passivhäuser Wärmepumpen Dämmsysteme Biomasseheizungen Fenster-/ Fassadentechnik Energiebe

5 5 GETEC AWARD 2017 Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums 2017 wird von den Veranstaltern der Gebäude.Energie.Technik der GETEC Award ausgelobt. Hierbei wird in zwei Kategorien der beste energetische Neubau und die beste energetische Sanierung aus der Stadt und dem Regierungsbezirk Freiburg gesucht und prämiert. Zielgruppe: Alle Bauherren, die ab 2008 eine energetisch hoch - wertige Sanierung durchgeführt oder einen energetisch hochwertigen Neubau (nur Wohngebäude bis 6 Wohn - einheiten) im Regierungsbezirk Freiburg oder der Stadt Freiburg erstellt haben, welche die Teilnahmebeding - ungen erfüllen. Teilnahmebedingungen: Bei einer Sanierung muss mindestens der Effizienz - haus-standard 70 (30 % besser als geltende EnEV) erreicht worden sein, beim Neubau die Effizienzhaus- Standards 55, bzw. 60 (45 % bzw. 40 % besser als geltende EnEV). Das entspricht im Neubau auch dem Freiburger Effizienzhaus-Standard 55, bzw. 60. Darüber hinaus müssen ein Planer/Architekt und ein Energieberater beteiligt gewesen sein (kann die gleiche Person sein). Weiterhin können aktuelle oder ehemalige Aussteller der GETEC Projekte gemeinsam mit dem Bauherren einreichen, an denen sie maß geblich beteiligt waren (z.b. als Zimmerer, SHK-Hand werker, Dachdecker, Fassadenbauer, Stucka teure, Bauträger, Fertig- oder Massivhaushersteller etc.) und welche die Teilnahmebedingungen erfüllen. Preisgelder: Kategorie Neubau und Kategorie Sanierung : (je Kategorie) 1. Platz 1.200,- 2. Platz 900,- 3. Platz 600,- Die Vorauswahl der Nominierten und die Auswahl der Preisträger wird eine Fachjury, besetzt aus den Kooperationspartnern der GETEC, einem Juror der KfW sowie der Stadt Freiburg, nach einem fachlichen Kriterienkatalog vornehmen. Die Preisverleihung wird im feierlichen Rahmen am 18. Februar 2017 auf der GETEC 2017 stattfinden. Das Preisgeld erhält der Bauherr des Projektes. Die an der Einreichung beteiligten Planer/Energiebe rater und/oder ausführenden Unternehmen erhalten eine projektbezogene Auszeichnung. Die Bewerbungsunterlagen für den GETEC Award 2017 werden im Spätsommer 2016 vorliegen und versendet, bzw. können auf der Website der GETEC heruntergeladen werden. Sponsoring: Für den GETEC Award gibt es mehrere Möglichkeiten, sich als Sponsor zu beteiligen. Entweder für den gesamten Award als Platin-Sponsor (max. 3 Spon soren), oder als Preisgeld-Sponsor für die einzelnen Platzierungen in beiden Kategorien als Gold- (= 1. Platz), Silber- (= 2. Platz) oder Bronze- Sponsor (= 3. Platz). Näheres zu den Sponsoring-Angeboten und zum GETEC Award finden Sie unter Oder kontaktieren Sie uns: Solar Promotion GmbH Dipl.-Ing. Martin Pfränger Telefon award2017@getec-freiburg.de GETEC AWARD Kategorie Neubau Kategorie Sanierung Fotolia: i-picture ratung Ökologische Bau- und Dämmstoffe Planung und Projektierung Passivhauskomponenten Öl-/Gasbrennwerttechnik Kraft-Wärme-Kopplung

6 Die Gebäude.Energie.Technik verbindet die Vorteile einer Publikumsmesse für Bauherren mit denen einer Fachmesse. Stärken Sie Ihre Marktpräsenz als Hersteller und zeigen Sie Fachkompetenz als ausführendes Unternehmen. 6 Zahlen, Daten, Fakten Aussteller 2016 nach Bereichen Ausstelleranteile 2016 Erfüllung der Ausstellererwartungen 11% 9% 23% 15% 14% 40% 21% 8% 14% 21% 22% 31% 71% regenerative Energien (inkl. Stromspeicher) Heizungs- und Anlagentechnik Gebäudehülle/Baukomponenten ökologische Haustechnik Verbände/Institutionen/Medien Energiedienstleistungen/Planung Die GETEC bietet ein breitgefächertes Themen spektrum aus allen Bereichen des energeti schen Planens, Bauens und Moder ni sierens sowie des ökologischen und gesunden Wohnens. Hersteller/Vertriebsniederlassung ausführendes Handwerk (HWK) Verein/Verband, sonst. Institution sonstiger Dienstleister (Planung, Beratung) Das regionale Handwerk in Kombination mit seinen Partnerunternehmen von Hersteller - seite präsentiert sich Endver brau chern und Fachpublikum mit seinem Knowhow und seiner Fachkompetenz. erfüllt übertroffen/deutlich übertroffen weniger erfüllt 92 % der Aussteller fanden ihre Erwartungen erfüllt oder zum Teil deutlich übertroffen. Gesamtbewertung der Aussteller Wiederteilnahmeabsicht der Aussteller Beweggründe der Messebesucher für den Besuch der GETEC 12% 6% 27% 2% 20% 51% 82% 71% 29% sehr zufrieden/zufrieden neutral weniger zufrieden bestimmt/wahrscheinlich ja vielleicht wahrscheinlich nicht konkretes Modernisierungs-/Sanierungsvorhaben Suche nach Informationen/grundsätzliches Interesse konkrete Neubauplanung/Immobilienkauf Über 80 % der Aussteller waren mit ihrer Präsenz auf der Gebäude.Energie.Technik 2016 zufrieden oder sehr zufrieden und würden die GETEC weiterempfehlen. Wiederholung gewünscht! Über 2/3 der Aus steller der GETEC aus 2016 planen, auch zur 10. Jubiläumsveranstaltung in 2017 wieder teilzunehmen. Nah am Thema: Über die Hälfte der Besucher gaben 2016 an, eine Sanierung oder Modernisierung konkret zu planen und 20% sind am Kauf einer Immobilie interessiert oder planen einen Neubau. Öl- und Gasbrennwerttechnik Kraft-Wärme Kopplung Elektromobilität Bad/Sanitär-Modernisierung Ökologische Haustechnik Gebäudeautomation

7 7 Profitieren Sie von einem erstklassigen Rahmenprogramm Fachvorträge, Seminare und geführte Messerund - gänge ein Rahmenprogramm, das Besucher anzieht, informiert und qulifiziert. Das Rahmenprogramm der Gebäude.Energie.Technik ist sorgfältig auf den jeweiligen Informationsbedarf der Messebesucher ausgerichtet und bietet eine Fülle an verschiedenen Informationsmöglichkeiten. Von dieser Qualifizierung profitieren auch Sie als Aussteller: Sie treffen auf ein vorinformiertes Publikum mit konkreten Anliegen und Angebotsanfragen und erzielen dadurch hoch qualitative Messekontakte ohne Streuverluste. Treffsicher abgestimmt Die Veranstaltungen für private Bauherren, Haus - besitzer und Modernisierer sind für Messebesucher kostenfrei. Energie- und Bauexperten beantworten hier Besucherfragen produktneutral und praxisnah. Abgerundet werden die Fachvortragsblöcke mit themenspezifischen, geführten Messerundgängen mit qualifizierten Energieexperten, die an aus - gesuchten Ständen die Themen der Fachvorträge anschaulich erläutern und vertiefen. Weitere Veranstaltungen sprechen Fachbesucher, darunter Architekten, Planer, Fachhandwerker, Energieberater und die Wohnungswirtschaft sowie kommunale Entscheidungsträger gezielt an. Thermische Solaranlagen Ökologische Bau- und Dämmsysteme Energie- und Bauberatung Biomasseheizungen Passivhauskomponenten

8 Fundierte und praxisnahe Informationen und Beratung von Experten für die Besucher der Gebäude.Energie.Technik Vorteil für qualifizierte Messekontakte und erfolgreiche Geschäftsabschlüsse der Aussteller. 8 Marktplatz Energieberatung Ein Service mit Mehrwert Die Gebäude.Energie.Technik bietet seit 2008 mit dem Marktplatz Energieberatung einen kostenfreien Service für die Besucher. Private und gewerb liche Bauherren erhalten nach Voranmeldung eine produktund herstellerneutrale Impuls-Energieberatung. Rund 40 ausgewiesene Energie experten der Region stehen über alle drei Messetage zur Verfügung. Sie liefern Fachwissen und wertvolle Tipps für erste Planungen und die Umsetzung individueller, konkreter Bau- und Sanierungsvorhaben sowie die passenden Förderungen. Diese Impulsberatungen legen einen Grundstein für einen individuellen Modernisierungs - fahrplan und qualifizieren die Besucher für den weiteren Messebesuch. Unterstützt wird dies durch einen Messe-Scout, der nach einer erfolgten Impuls-Energieberatung am Marktplatz Energieberatung beim Finden der ge suchten Produkte und Firmen zielgenau weiterhilft und kompetenten Rat gibt. Der Markplatz Energieberatung wird durch die Energie - agentur Regio Freiburg fachlich organisiert und betreut. Die beratenden Energieberater sind Mitglieder der entsprechenden kooperierenden Berufs- und Fachver - bände und beraten somit unabhängig, neutral und fachlich kompetent. Thermische Solaranlagen Holzpellets Passivhäuser Wärmepumpen Dämmsysteme Biomasseheizungen Fenster-/ Fassadentechnik Energiebe

9 9 Auszug aus Auswertung des Marktplatz Energieberatung ( ) Organisation Beratungen ( ) Investitionssummen- Bereiche Potenzielle Investitionen ( ) kooperierende Verbände/Kammern keine Maßnahmen geplant 77% =3.490 Pers. planen die Durchführung von Energiesparmaßnahmen 21% < Rechenwert % keine Angaben 41% < Rechenwert % > Rechenwert = 123 Mio. Die Beratungen am Marktplatz Energieberatung werden dokumentiert und ausgewertet. So wurden in den Jahren auf der GETEC bisher Impulsberatungen durchgeführt. 77% der Beratenen gaben an, in nächster Zeit Energiesparmaßnahmen durchführen zu wollen. Bei Abfrage der hierfür geplanten Investitionssummenbereiche ergaben sich kumuliert potenzielle Investitionen in Energiesparmaßnahmen in Höhe von rund 123 Mio.. Ein enormes Potenzial für die Region! ratung Ökologische Bau- und Dämmstoffe Planung und Projektierung Passivhauskomponenten Öl-/Gasbrennwerttechnik Kraft-Wärme-Kopplung

10 F F F Das Spektrum der Gebäude.Energie.Technik deckt alle Themen des energieeffizienten Bauens und Modernisierens ab von der Gebäudehülle über Heiz- und Anlagentechnik, erneuerbare Energien und Stromspeicherung bis zur ökologischen Haustechnik. 10 Hallenplan Gebäude.Energie.Technik 2017 Heiz- und Anlagentechnik Öl-/Gasbrennwert, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke, Speichertechnik, Lüftung, Gebäudeautomation Regenerative Energien Solarthermie, Photovoltaik, Stromspeichersysteme, Biomasseheizsysteme/Holzpelletskessel Gebäudehülle/Baukomponenten Ökologische Bau- und Dämmsysteme, Fenster-/Fassadentechnik, Effizienz- und Plusenergiehäuser, Bad und Sanitär Fachvorträge- Forum Die Messe rund um Ihre Immobilie ( ) Gastronomie Foyer Foyer Eingang Halle 3 Eingang Halle 2 Änderungen vorbehalten Preise Gebäude.Energie.Technik 2017 Standmiete ohne Standbau Reihenstand (mind. 9 m 2 ) 103,- /m² (bis 1. August 2016) 108,- /m² (ab 2. August 2016) Eckstand (mind. 15 m²) 107,- /m² (bis 1. August 2016) 113,- /m² (ab 2. August 2016) Kopf-/Blockstand (mind. 30 m²) 111,- /m² (bis 1. August 2016) 118,- /m² (ab 2. August 2016) Pauschalangebot mit Standbau* Reihenstand (mind. 9 m 2 ) 175,- /m² (bis 1. August 2016) 181,- /m² (ab 2. August 2016) Eckstand (mind. 15 m²) 179,- /m² (bis 1. August 2016) 186,- /m² (ab 2. August 2016) Kopf-/Blockstand (mind. 30 m²) 183,- /m² (bis 1. August 2016) 191,- /m² (ab 2. August 2016) *Standbau, Stromanschluss, Beleuchtung, weitere Details im Anmeldeformular Baubiologie und Wohngesundheit Wärmepumpen Fenster- und Fassadentechnik Stromspeichersysteme Effizienz- und Plus-Energiehäuser Photovolta

11 11 Werden Sie jetzt Aussteller! Starke Argumente für Ihre Teilnahme profitieren auch Sie davon! Freiburg, die GreenCity ein Messestandort mit ausgeprägtem und tief verankertem Verständnis für alle Umweltbelange wie Erneuerbare Energien, Ökologie und Nachhaltigkeit Ein hoch motiviertes und gut vorinformiertes Publikum, das vor konkreten Investitionsentschei d - ungen steht. Über 70% der Besucher planen entweder eine Sanierung oder Modernisierung oder den Kauf einer Immobilie bzw. einen Neubau Rund Besucher aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz, von denen über 2/3 die GETEC weiterempfehlen! Ein Fachbesucheranteil von über 30% (Freitag, 48 %, Samstag 29 %, Sonntag 21%) Ein zielgenau abgestimmtes Rahmenprogramm am Puls der Zeit Fachvorträge, Seminare und geführte Messerundgänge mit erfahrenen Experten aus der Praxis treffen genau die Bedürfnisse der Besucher Marktplatz Energieberatung: Kompetente Energieberater und geschulte Messe-Scouts geben beim Finden der gesuchten Produkte und Firmen kompetenten Rat, und bringen so konkret interessierte Besucher an die Messestände Medienpräsenz der GETEC: über 50 Fach-Publi - kumszeitschriften und über 20 Web-Portale von Medienpartnern mit insgesamt über 610 Meldun - gen. Reichweite: rund 1,2 Mio. bundesweit und rund 7,6 Mio. in Baden-Württemberg (Print). Rund 1,7 Mio. bundesweit und 1,1 Mio. in Baden-Württemberg (Online). Auf sind von Dezember bis März Zugriffszahlen in der Spitze von rund ,Visits und ,Page Impressions pro Monat zu verzeichnen, davon etwa 25% über mobile Endgeräte Und nicht zuletzt: ein für energieeffizientes, ökologisches Bauen und Sanieren sowie erneuerbare Energien begeistertes Messeteam! Das alles bietet Ihnen die Gebäude.Energie.Technik vom in Freiburg. Machen Sie mit! Beteiligen Sie sich als Aussteller. Gerne beraten wir Sie persönlich! Ansprechpartner Solar Promotion GmbH Martin Pfränger, Gaschu Kehl Kiehnlestraße Pforzheim Telefon Fax pfraenger@solarpromotion.com kehl@solarpromotion.com Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG Messe Freiburg Sabine Zimmer-König, Christine Rombach Europaplatz Freiburg Telefon Fax sabine.zimmer-koenig@fwtm.de christine.rombach@fwtm.de ik Öl- und Gasbrennwerttechnik Kraft-Wärme Kopplung Elektromobilität Bad/Sanitär-Modernisierung Ökologische Haustechnik Gebäudeautomation

12 GETEC 2017 Kompakt Datum Ort Messe Freiburg, Hallen 2+3 Europaplatz 1, Freiburg i. Br. Öffnungszeiten Freitag Sonntag Uhr Eintrittspreise Vorverkauf bis ,- /Tag Erwachsene regulärer Preis 10,- /Tag Ermäßigt Rentner, Schwerbehinderte, Schüler/Studenten 7,- /Tag Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei Kinderbetreuung ab 3 Jahre wird angeboten (Samstag/Sonntag) Eintrittskarte = RVF-Ticket Veranstalter Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG Messe Freiburg Europaplatz Freiburg Tel.: Fax: Solar Promotion GmbH Postfach Pforzheim Tel.: Fax: info@getec-freiburg.de Mitveranstalter Handwerkskammer Freiburg Bismarckallee Freiburg Tel.: Fax: Premiumpartner Kooperationspartner Mehr Informationen zur Gebäude.Energie.Technik 2017 finden Sie hier! Mit Unterstützung von

Zeichen (inkl. Leerzeichen): 4.581

Zeichen (inkl. Leerzeichen): 4.581 PRESSEMITTEILUNG _ Gebäude.Energie.Technik 2012 2. bis 4. März 2012, Messe Freiburg Modernisieren, wohlfühlen und sparen: Energieeffizient Bauen und Sanieren auf der GETEC Freiburg 8. Dezember 2011 Wie

Mehr

Rote Karte für steigende Energiepreise: Praxisnahe Vorträge und Seminare informieren über energiesparendes Bauen und Sanieren

Rote Karte für steigende Energiepreise: Praxisnahe Vorträge und Seminare informieren über energiesparendes Bauen und Sanieren PRESSEMITTEILUNG _ Gebäude.Energie.Technik 2012 2. bis 4. März 2012, Messe Freiburg Rote Karte für steigende Energiepreise: Praxisnahe Vorträge und Seminare informieren über energiesparendes Bauen und

Mehr

Erstellt von M. Pfränger, Solar Promotion, 24.01.2008 Folie 1. Martin Pfränger. Dipl. -Ing.(FH), Energieberater

Erstellt von M. Pfränger, Solar Promotion, 24.01.2008 Folie 1. Martin Pfränger. Dipl. -Ing.(FH), Energieberater Briefing-Veranstaltung am 24. Januar 2008, 16:30 Uhr Messe Freiburg, Konferenzraum 11 für Referenten der Fachvorträge an der Gebäude.Energie.Technik vom 15.02.08 17.02.08 Erstellt von M. Pfränger, Solar

Mehr

Unternehmen auf dem Weg zur Energieeffizienz

Unternehmen auf dem Weg zur Energieeffizienz Energieagentur Hohenlohekreis GmbH Unternehmen auf dem Weg zur Energieeffizienz Beratungsangebot der Energieagentur Hohenlohekreis GmbH am 18. Juni 2012 in Künzelsau Ralph Specht Inhalt Seite Wer ist E-HO?

Mehr

Das Gebäude-Energieberater-Forum 12. April 2013 Messe Freiburg. Kongressprogramm. www.effizienzforum.de

Das Gebäude-Energieberater-Forum 12. April 2013 Messe Freiburg. Kongressprogramm. www.effizienzforum.de Das Gebäude-Energieberater-Forum 12. April 2013 Messe Freiburg Kongressprogramm www.effizienzforum.de Freitag, 12. April 2013 Gebäude-Energieberater-Forum ab 9.00 Uhr Registrierung Vormittag 10.15 10.30

Mehr

In einer gesunden Immobilie lebt es sich besser!

In einer gesunden Immobilie lebt es sich besser! 11. 17. März 2015 (Mittwoch Dienstag) In einer gesunden Immobilie lebt es sich besser! Auf der Internationalen Handwerksmesse zeigen Sie Besuchern wie es geht. HOTSPOT in Halle B2 11. 17. März 2015 Messegelände

Mehr

Folgen: zunehmend sichtbar. Einigkeit weltweit: Die globale Erwärmung nimmt zu

Folgen: zunehmend sichtbar. Einigkeit weltweit: Die globale Erwärmung nimmt zu Folgen: zunehmend sichtbar Einigkeit weltweit: Die globale Erwärmung nimmt zu Rohölpreisentwicklung Heizöl so teuer wie nie zuvor!!!!! Umwelt-Energie-Systeme Aus Erfahrung Fortschritt für die Zukunft!!!

Mehr

Sonderschau Sanieren mit GRIPS der Stadt Kempten mit eza! und eza!-partnern im Rahmen der Allgäuer Festwoche

Sonderschau Sanieren mit GRIPS der Stadt Kempten mit eza! und eza!-partnern im Rahmen der Allgäuer Festwoche in der Halle 7a Programm vom 11. bis 19. August 2012 Samstag, 11. August 2012 Eröffnungsrundgang Kurzcheck mit den Ehrengästen 11 Uhr und 15 Uhr Forum: Dachsanierung Sonntag, 12. August 2012 11 Uhr Forum:

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Der Energieausweis auf der Zielgeraden

Der Energieausweis auf der Zielgeraden Der Energieausweis auf der Zielgeraden Überblick Fragen + Antworten Melita Tuschinski Dipl.-Ing.UT, Freie Architektin in Stuttgart www.tuschinski.de www.enev-online.de Workshop der Berliner Energieagentur

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Fachkongress zum Thema Energieberatung im Rahmen der Gebäude.Energie.Technik 2013 in der Messe Freiburg

PRESSEMITTEILUNG. Fachkongress zum Thema Energieberatung im Rahmen der Gebäude.Energie.Technik 2013 in der Messe Freiburg PRESSEMITTEILUNG _ effizienz.forum 2013 Gebäude-Energieberater-Forum 12. April 2013, Messe Freiburg Fachkongress zum Thema Energieberatung im Rahmen der Gebäude.Energie.Technik 2013 in der Messe Freiburg

Mehr

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE.

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. Die Messe mit Schwung. SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. AARGAUER MESSE AARAU 26. BIS 30. MÄRZ 2014 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2014 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die Reaktionen

Mehr

Bequem zu einer neuen Heizung

Bequem zu einer neuen Heizung Bequem zu einer neuen Heizung Mit M / Wärme Plus von den SWM Heizungsprämie Jetzt bis zu 1.000 Euro sichern! M / Wärme M / Wärme Plus 3 Ihre Vorteile mit M-Wärme Plus Individuelle Beratung: Unsere Energieberater

Mehr

11.-13. Februar 2011 Darmstadt Darmstadt 11.-13. Februar 2011. HAUS BAU ENERGIE Darmstadt 2011 Resumée

11.-13. Februar 2011 Darmstadt Darmstadt 11.-13. Februar 2011. HAUS BAU ENERGIE Darmstadt 2011 Resumée 11.-13. Februar 2011 HAUS BAU ENERGIE 2011 Resumée DATEN FAKTEN ZAHLEN Datum: 11.-13. Februar 2011 10.00 18.00 Uhr Ort:, darmstadtium Aussteller: 56 Besucher: 3.400 MESSEKONZEPT Konzept: Fachmesse für

Mehr

Web-Banner auf dem Internetportal der Gebäude.Energie.Technik 2017

Web-Banner auf dem Internetportal der Gebäude.Energie.Technik 2017 Web-Banner auf dem Internetportal der Gebäude.Energie.Technik 2017 www.getec-freiburg.de An Solar Promotion GmbH Postfach 100 170 75101 Pforzheim Per Fax an +49 (0)7231 / 58598-28 oder per E-Mail an kehl@solarpromotion.com

Mehr

Pressemitteilung 21. Oktober 2015

Pressemitteilung 21. Oktober 2015 E-Mail: info@energieregion.de www.energieregion.de Fax: +49 (0)911/ 2 52 96-35 Vorsitzender des Vorstands: Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg Geschäftsführendes Vorstandsmitglied:

Mehr

International die Nr. 1. Herzlich Willkommen! 31.1. - 3.2.2012. Dienstag - Freitag von 9 bis 18 Uhr Messe Stuttgart

International die Nr. 1. Herzlich Willkommen! 31.1. - 3.2.2012. Dienstag - Freitag von 9 bis 18 Uhr Messe Stuttgart Willkommen in Stuttgart 2012 Welcome to Stuttgart 2012 www.dach-holz.de International die Nr. 1 Herzlich Willkommen! Neu! 31.1. - 3.2.2012 Dienstag - Freitag von 9 bis 18 Uhr Messe Stuttgart Jetzt online!

Mehr

ZOM Züri Oberland Mäss 3. Gwerbler-Zelt 4. Details zum Gwerbler-Zelt an der ZOM 2014 5. Werbe- und Kommunikationsmassnahmen für die ZOM 6

ZOM Züri Oberland Mäss 3. Gwerbler-Zelt 4. Details zum Gwerbler-Zelt an der ZOM 2014 5. Werbe- und Kommunikationsmassnahmen für die ZOM 6 kon i z t e W aus r e l b r e Gw r ü f m nsa Gemei 014 2 t l e Z er Gwerbl Gwerbler-Zelt 2014 ZOM Züri Oberland Mäss Inhalt ZOM Züri Oberland Mäss 3 Gwerbler-Zelt 4 Details zum Gwerbler-Zelt an der ZOM

Mehr

Besucherinformationen. Impulse geben Impulse erleben! 29. März 1. April 2017, Messezentrum Nürnberg

Besucherinformationen. Impulse geben Impulse erleben! 29. März 1. April 2017, Messezentrum Nürnberg Besucherinformationen Impulse geben Impulse erleben! 29. März 1. April 2017, Messezentrum Nürnberg Profitieren Sie von überraschenden Impulsen in Leistung, Vielfalt und Qualität Kommen Sie zu Deutschlands

Mehr

Das Eigenheim als Energiesparer: Jetzt Termin reservieren!

Das Eigenheim als Energiesparer: Jetzt Termin reservieren! PRESSEINFORMATION Oktober 2016 Das Eigenheim als Energiesparer: Jetzt Termin reservieren! im Oktober startet die Energieberatung in den Rathäusern der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg - 14 Stationen,

Mehr

Aus Gründen des Urheberrechts wurden einige Bilder aus der Präsentation entfernt. Das Verständnis des Inhalts könnte dadurch beeinträchtigt sein.

Aus Gründen des Urheberrechts wurden einige Bilder aus der Präsentation entfernt. Das Verständnis des Inhalts könnte dadurch beeinträchtigt sein. Aus Gründen des Urheberrechts wurden einige Bilder aus der Präsentation entfernt. Das Verständnis des Inhalts könnte dadurch beeinträchtigt sein. Unternehmen Produkte Dienstleistungen Energieeffizienz

Mehr

Weil andere Heizsysteme nur heizen können.

Weil andere Heizsysteme nur heizen können. ftlichste Die wirtscha rfüllung der Lösung zur E rungen. e EnEV-Anford Architekten und Fachplaner sprechen für den Dachs. Weil andere Heizsysteme nur heizen können. Ein Dachs sorgt für niedrige Energiekosten,

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 3. bis 6. März 2016 Herzlich willkommen zur WOHGA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Wir machen den Frühling sichtbar und spürbar. Das

Mehr

Aktives Assistiertes Leben. Konzepte und Technologien für die Wohnungs-, Immobilien-, Gesundheits- und Pflegewirtschaft

Aktives Assistiertes Leben. Konzepte und Technologien für die Wohnungs-, Immobilien-, Gesundheits- und Pflegewirtschaft Konzepte und Technologien für die Wohnungs-, Immobilien-, Gesundheits- und Pflegewirtschaft 20. + 21.4.2016, Frankfurt am Main www.zukunft-lebensräume.de Aktives Assistiertes Leben Herzlich willkommen

Mehr

Solar Zipser Partner der Architekten. Energieberatung Planung Sanierung Service & Wartung

Solar Zipser Partner der Architekten. Energieberatung Planung Sanierung Service & Wartung Solar Zipser Partner der Architekten Energieberatung Planung Sanierung Service & Wartung Als Architekt können Sie bei der Solartechnik bedingungslos auf uns bauen! Seit vielen Jahren gilt unsere Leidenschaft

Mehr

18. 20. Juni 2015 Messe Kassel www.moelo.de

18. 20. Juni 2015 Messe Kassel www.moelo.de Internationale Fachmesse für Neumöbellogistik, Umzugsspedition und Dienstleistung 18. 20. Juni 2015 Messe Kassel +49 40 710070-00 moelo@planetfair.de Erfolgreich mit MöLo D ie MöLo bietet als einzigartige

Mehr

JES! Workshop und JES ökologiert während der new energy husum

JES! Workshop und JES ökologiert während der new energy husum JES! Workshop und JES ökologiert während der new energy husum Der landesweite Wettbewerb JES! Jugend.Energie.Spaß. - In Zukunft nur mit uns präsentiert sich auch 2015 während der Messe new energy husum

Mehr

Aufstellung Energetischer Quartierskonzepte.

Aufstellung Energetischer Quartierskonzepte. Aufstellung Energetischer Quartierskonzepte. Göttingen, 17.11.2015 Energieagentur Region Göttingen e.v. gemeinnütziger, eingetragener Verein gegründet von Stadt und Landkreis Göttingen am 10.08.2009 Energieeffizienz

Mehr

Werden Sie Partner! 2 www.golftage-muenchen.com. www.golftage-muenchen.com

Werden Sie Partner! 2 www.golftage-muenchen.com. www.golftage-muenchen.com Werden Sie Partner! 2 www.golftage-muenchen.com www.golftage-muenchen.com 8 GUTE GRÜNDE FÜR DIE GOLFTAGE MÜNCHEN Trendsportart Golf: In Deutschland greifen laut Deutschem Golf Verband (DGV) mit 637.735

Mehr

Die nachhaltige Bau- und Immobilienmesse Norddeutschlands. Die perfekte Plattform für die Kommunikation mit Ihren Zielgruppen

Die nachhaltige Bau- und Immobilienmesse Norddeutschlands. Die perfekte Plattform für die Kommunikation mit Ihren Zielgruppen Die nachhaltige Bau- und Immobilienmesse Norddeutschlands Die perfekte Plattform für die Kommunikation mit Ihren Zielgruppen Ein kurzer Blick zurück Die 3. Hamburger Energietage 2016 am 05. 06. Februar

Mehr

Stuttgart Hamburg München Rhein-Ruhr in Essen NEU. Die Messe rund ums Kind

Stuttgart Hamburg München Rhein-Ruhr in Essen NEU. Die Messe rund ums Kind Hamburg 22. 24.03.2013 NEU Rhein-Ruhr in Essen 24. 26.05.2013 München 25. 27.10.2013 Stuttgart 22. 24.11.2013 Die Messe rund ums Kind Die ist das Marketing-Instrument für Ihren Erfolg in 2013 Das Erfolgsrezept

Mehr

TERMINE 2015 + 2016. Hamburg 05. - 07. Februar 2016. Rhein-Ruhr 22. 24. April 2016. Stuttgart 20. - 22. November 2015. Berlin 06. - 08.

TERMINE 2015 + 2016. Hamburg 05. - 07. Februar 2016. Rhein-Ruhr 22. 24. April 2016. Stuttgart 20. - 22. November 2015. Berlin 06. - 08. Hamburg 05. - 07. Februar 2016 Rhein-Ruhr 22. 24. April 2016 TERMINE 2015 + 2016 München 09. - 11. Oktober 2015 Berlin 06. - 08. November 2015 Stuttgart 20. - 22. November 2015 Deutschlands führende Messe

Mehr

40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT

40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT 2014 NÄFELS 29. OKTOBER BIS 02. NOVEMBER LINTH-ARENA SGU, NÄFELS 40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT MIT IHNEN ALS AUSSTELLER GLARNER MESSE HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 40. GLARNER MESSE Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

22. SUPERSTAR Award 2015

22. SUPERSTAR Award 2015 22. SUPERSTAR Award 2015 4. 6. November 2015 Düsseldorf düsseldorf 2015 POS display www.display-superstar.com display SUPERSTARs: Awards mit großer Wirkung Awards stärken das Gattungsmarketing einer Branche

Mehr

Modenschau. 25. 29. November 2015, Eventhalle

Modenschau. 25. 29. November 2015, Eventhalle Modenschau 25. 29. November 2015, Eventhalle Inhalt Winti Mäss Modenschau Inhalt Winti Mäss 3 Ausgangslage 4 Ziele 5 Zielgruppe 6 Programm 7 Gastronomie in der Eventhalle 8 Teilnahmemöglichkeiten 9 Sponsoring-

Mehr

Lebensqualität im Blickpunkt.

Lebensqualität im Blickpunkt. Messe für Aktivität, Vitalität und Wellness Fit und gesund! Lebensqualität im Blickpunkt. Ausschreibung zur neuen Gesundheitsmesse in Pforzheim EINTRITT FREI! ViTAL : Spaß am gesünderen Leben Die ViTAL,

Mehr

Energieberatung 2.0 Von der Kampagne über die Impulsberatung zur Detailberatung

Energieberatung 2.0 Von der Kampagne über die Impulsberatung zur Detailberatung Energieberatung 2.0 Von der Kampagne über die Impulsberatung zur Detailberatung Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschland e.v. (ead) Martin Sambale Geschäftsführer Energie- & Umweltzentrum

Mehr

Energieeffizienz durch Gebäudesanierung

Energieeffizienz durch Gebäudesanierung FÖRDERPROGRAMME FÜR ENERGIEEFFIZIENZ- MAßNAHMEN UND ERNEUERBARE ENERGIEN Energieeffizienz durch Gebäudesanierung Datum Veranstaltung Dipl.-Ing. NAME 24.05.2012 SPEYER DIPL.-ING. IRINA KOLLERT Gliederung

Mehr

Energetisch sanieren, Einsparpotenziale nutzen

Energetisch sanieren, Einsparpotenziale nutzen Herzlich Willkommen zu heutigen Veranstaltung: Energetisch sanieren, Einsparpotenziale nutzen Dipl.-Ing. Elke Diederichs nergieteam Ganzheitliche Gebäudeenergieberatung Ablauf der heutigen Veranstaltung:

Mehr

Weiterentwicklung der wohnwirtschaftlichen Förderprogramme:

Weiterentwicklung der wohnwirtschaftlichen Förderprogramme: An alle mit uns in Verbindung stehenden Berater, Kammern, Verbände, Ministerien und andere Organisationen Datum: 07.06.2011 Sehr geehrte Damen und Herren, Informationen und Hinweise erhalten Sie zu folgenden

Mehr

Heizkosten sparen mit Photovoltaik und Wärmepumpe Herzlich Willkommen

Heizkosten sparen mit Photovoltaik und Wärmepumpe Herzlich Willkommen 24.06.2016 Heizkosten sparen mit Photovoltaik und Wärmepumpe Herzlich Willkommen Benjamin Fritz Information zur online Version des Vortrages Sehr geehrte Interessenten, als besonderen Service und Anregung

Mehr

energetisches Sanieren

energetisches Sanieren energetisches Sanieren Der Weg zum Effizienzhaus von der der Bestandsaufnahme bis zur Fertigstellung des Objekts Eine Konzeption in 6 Schritten Zielvorgaben für die Sanierungsmaßnahmen Sanierung zum Effizienzhaus

Mehr

Effizienzgewinn in der dezentralen Gebäudeversorgung

Effizienzgewinn in der dezentralen Gebäudeversorgung Effizienzgewinn in der dezentralen Gebäudeversorgung Alexander Kamm Im Februar 2016 Kompetenz im Verbund: URBANA und KALO Im Gebäude In Gebäudekomplexen In Quartieren Anlagenbau und Anlagenbetrieb Metering

Mehr

Wärmewende im Heizungskeller Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz in Baden-Württemberg. Daniel Bearzatto Geschäftsführer

Wärmewende im Heizungskeller Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz in Baden-Württemberg. Daniel Bearzatto Geschäftsführer Wärmewende im Heizungskeller Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz in Baden-Württemberg Daniel Bearzatto Geschäftsführer Unser Ziel ist eine effiziente und umweltfreundliche Energieversorgung im Landkreis Tübingen.

Mehr

Zukunft Altbau unsere Leistungen für Gebäudeenergieberater/innen und für alle Vertreter/innen aus Handwerk, Planung, Verbände und Energieagenturen

Zukunft Altbau unsere Leistungen für Gebäudeenergieberater/innen und für alle Vertreter/innen aus Handwerk, Planung, Verbände und Energieagenturen Zukunft Altbau unsere Leistungen für Gebäudeenergieberater/innen und für alle Vertreter/innen aus Handwerk, Planung, Verbände und Energieagenturen Zukunft Altbau die Informationskampagne des Landes Zukunft

Mehr

Wert schöpfen. Fachmesse für berufliche Rehabilitation und Leistungsschau der Werkstätten für behinderte Menschen werkstaettenmesse.

Wert schöpfen. Fachmesse für berufliche Rehabilitation und Leistungsschau der Werkstätten für behinderte Menschen werkstaettenmesse. 6 Fachmesse für berufliche Rehabilitation und Leistungsschau der Werkstätten für behinderte Menschen werkstaettenmesse.de Wert schöpfen vom 14. 17. April 2016 Messezentrum Nürnberg Der Wert der Werkstätten

Mehr

Energieeffizienz von Gebäuden Anforderungen und Fördermöglichkeiten

Energieeffizienz von Gebäuden Anforderungen und Fördermöglichkeiten Energieeffizienz von Gebäuden Anforderungen und Fördermöglichkeiten Michael Hörnemann Öko-Zentrum NRW GmbH Öko-Zentrum NRW Planen Beraten Qualifizieren Wir sind. Ansprechpartner für alle Fragen rund um

Mehr

BAKA FORUM Praxis Altbau on tour. Dortmund. 02. bis 06. Oktober 2013. Vorträge Informationen Beratung rund um die Immobilie HAUS & ENERGIE

BAKA FORUM Praxis Altbau on tour. Dortmund. 02. bis 06. Oktober 2013. Vorträge Informationen Beratung rund um die Immobilie HAUS & ENERGIE BAKA FORUM Praxis Altbau on tour Dortmund 02. bis 06. Oktober 2013 HAUS & ENERGIE Vorträge Informationen Beratung rund um die Immobilie www.bauenimbestand.com Mittwoch 02.10.2013 11:00 Begrüßung Dieter

Mehr

Wir stellen uns vor. Ingenieurbüro S&T. für Umwelt- und Energieberatung

Wir stellen uns vor. Ingenieurbüro S&T. für Umwelt- und Energieberatung Ingenieurbüro S&T für Umwelt- und Energieberatung 1 Agenda 1. Unsere Leitsatz 2. Energieeffizienz und Energieoptimierung 3. Energiemanagement 4. Qualifikationen und Zertifikate 5. Referenzen Agenda 1.

Mehr

IHR EXPERTE FÜR MODERNE GEBÄUDETECHNIK HEIZUNG SANITÄR ELEKTRO LÜFTUNG

IHR EXPERTE FÜR MODERNE GEBÄUDETECHNIK HEIZUNG SANITÄR ELEKTRO LÜFTUNG IHR EXPERTE FÜR MODERNE GEBÄUDETECHNIK HEIZUNG SANITÄR ELEKTRO LÜFTUNG Fotolia.com Buderus Duravit AG Fotolia.com Ihr Experte für moderne Gebäudetechnik Die ESR-BOLENDER Haustechnik GmbH ist seit mehr

Mehr

zum Workshop Bildung im Rahmen des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt Bühl

zum Workshop Bildung im Rahmen des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt Bühl Herzlich Willkommen zum Workshop Bildung im Rahmen des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt Bühl Die Energieagentur Mittelbaden ggmbh Ziele: Anlaufstelle für alle Fragen rund um Energie und Klimaschutz,

Mehr

Ihr Wegweiser für die IFH/Intherm 2016.

Ihr Wegweiser für die IFH/Intherm 2016. Ihr Wegweiser für die IFH/Intherm 2016. Alles Wichtige, Nützliche und Interessante auf einen Blick. Sanitär, Heizung, Klima, Erneuerbare Energien 05. 08. April 2016 Dienstag Freitag Messezentrum Nürnberg

Mehr

Gebäude Sanieren Förderkredite und Zuschüsse. Handwerkskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 4, 80333 München

Gebäude Sanieren Förderkredite und Zuschüsse. Handwerkskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 4, 80333 München Gebäude Sanieren Förderkredite und Zuschüsse Gliederung des Vortrags 1. Technische Betriebsberatung kurze Vorstellung. 2. Klimaschutzziele in Deutschland 3. Förderprogramme zum Klimaschutz wer fördert,

Mehr

Vorsprung durch Fachwissen

Vorsprung durch Fachwissen Vorsprung durch Fachwissen Reflex Training Unser Know-how und -why bringt Sie weiter Wasserführende Versorgungstechnik wird immer komplexer. Das führt zu erhöhten Anforderungen und erfordert umfangreiches

Mehr

Praxisnahe Information aus erster Hand

Praxisnahe Information aus erster Hand SCHULUNGEN SEMINARE Trainings Fachkompetenz ist der Schlüssel für Ihren Erfolg: In unserer Branche ist es wichtig zu wissen, wovon man spricht. Um Sie auf die Erstellung eines Energieausweises bestmöglich

Mehr

Kriterienkatalog für die ergänzende Weiterbildung (Nachschulung) zu Weiterbildungen, die der Richtlinie Vor-Ort-Beratung (BAFA) entsprechen

Kriterienkatalog für die ergänzende Weiterbildung (Nachschulung) zu Weiterbildungen, die der Richtlinie Vor-Ort-Beratung (BAFA) entsprechen Kriterienkatalog für die ergänzende Weiterbildung (Nachschulung) zu Weiterbildungen, die der Richtlinie Vor-Ort-Beratung (BAFA) entsprechen für die Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste für

Mehr

Energieberatung. Gebäude-Energieberatung Energieausweis Sanierungsfahrplan Gebäude-Energiecheck Thermografie Förderanträge.

Energieberatung. Gebäude-Energieberatung Energieausweis Sanierungsfahrplan Gebäude-Energiecheck Thermografie Förderanträge. A++ A+ A B ENERGIEBERATUNG C D E F G Gebäude-Energieberatung Energieausweis Sanierungsfahrplan Gebäude-Energiecheck Thermografie Förderanträge Energieberatung www.stadtwerke-wertheim.de Sanierungsfahrplan

Mehr

GLARNER MOMENTE EINMALIG GUT

GLARNER MOMENTE EINMALIG GUT 2015 NÄFELS 28. OKTOBER BIS 01. NOVEMBER LINTH-ARENA SGU, NÄFELS GLARNER MOMENTE EINMALIG GUT MIT IHNEN ALS AUSSTELLER GLARNER MESSE WILLKOMMEN ZUR GLARNER MESSE 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte

Mehr

21. 22. Mai 2016 Milleniumhalle Braunschweig messe-meinzuhause.de. mein. Zuhause. Einfach schöner Leben. Die Messe mit neuem Konzept.

21. 22. Mai 2016 Milleniumhalle Braunschweig messe-meinzuhause.de. mein. Zuhause. Einfach schöner Leben. Die Messe mit neuem Konzept. mein Zuhause Einfach schöner Leben. 21. 22. Mai 2016 Milleniumhalle Braunschweig messe-meinzuhause.de Jetzt buchen und Frühbucher- Rabatt nutzen! Die Messe mit neuem Konzept. Trends erkennen Chancen nutzen!

Mehr

Die Messe für Bauherren, Immobilienbesitzer und Energiesparer 18. 22. März 2015 Messe Friedrichshafen

Die Messe für Bauherren, Immobilienbesitzer und Energiesparer 18. 22. März 2015 Messe Friedrichshafen Aussteller - Unterlagen Die Messe für Bauherren, Immobilienbesitzer und Energiesparer 18. 22. März 2015 Messe Friedrichshafen www.neuesbauen.info www.neuesbauen.info Endverbraucher-Fachmesse mit Mehrwert!

Mehr

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE 27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE ! home 2 WIE WOLLEN WIR WOHNEN? NORDDEUTSCH- LANDS NEUE MESSE FÜRS ZUHAUSE. sprich: Home Quadrat so heißt DIE neue Messe rund ums Bauen, Kaufen und Modernisieren

Mehr

9. 10. APRIL 2016. FRISEURE & HAIRSTYLISTEN Messe Graz, Halle A EG. Die Fachmesse für. www.hair-messe.at. www.facebook.com/friseurfachmesse

9. 10. APRIL 2016. FRISEURE & HAIRSTYLISTEN Messe Graz, Halle A EG. Die Fachmesse für. www.hair-messe.at. www.facebook.com/friseurfachmesse Die Fachmesse für FRISEURE & HAIRSTYLISTEN Messe Graz, Halle A EG 9. 10. APRIL 2016 www.facebook.com/friseurfachmesse www.hair-messe.at HAIRLICH Von Profis für Profis : Zugang n ur für Fachbesu cher. n

Mehr

Energieeffizienz Maßnahmen der Handwerkskammer

Energieeffizienz Maßnahmen der Handwerkskammer Energieeffizienz Maßnahmen der Handwerkskammer Unternehmensberatung Umwelt/Energie B. Eng. Anja Pfeuffer Beauftragter für Innovation und Technologie Umwelt- und Energietechnik Handwerkskammer für Unterfranken,

Mehr

RÜCKBLICK AUF EINE ERFOLGSMESSE. GET NORD 2014. 19 22 November 2008. Fachmesse Elektro, Sanitär, Heizung, Klima

RÜCKBLICK AUF EINE ERFOLGSMESSE. GET NORD 2014. 19 22 November 2008. Fachmesse Elektro, Sanitär, Heizung, Klima Fachmesse Elektro, Sanitär, Heizung, Klima Fachmesse Elektro, Sanitär, Heizung, Klima RÜCKBLICK AUF EINE ERFOLGSMESSE. GET NORD 2014. Trade Fair Electrical Engineering, Sanitation, Heating, Air-Conditioning

Mehr

KfW-Förderung für Energieeffizienz und erneuerbare Energien in Unternehmen Energiekosten sparen, nachhaltig profitieren!

KfW-Förderung für Energieeffizienz und erneuerbare Energien in Unternehmen Energiekosten sparen, nachhaltig profitieren! KfW-Förderung für Energieeffizienz und erneuerbare Energien in Unternehmen Energiekosten sparen, nachhaltig profitieren! Nagold, 26.03.2014 N.E.T.Z. Walter Schiller, Handlungsbevollmächtigter Bank aus

Mehr

Willkommen zu Hause. Alles aus einer Hand. Unser Wohlfühlkonzept für Ihr Domizil. Energetische Modernisierung. Moderne Planung

Willkommen zu Hause. Alles aus einer Hand. Unser Wohlfühlkonzept für Ihr Domizil. Energetische Modernisierung. Moderne Planung Willkommen zu Hause Energetische Modernisierung Moderne Planung Wohnraum für die Zukunft schaffen Energieeffizienter Umbau/Anbau Schwellenfrei umbauen und leben Perfekt finanzieren Fördermittel sichern

Mehr

WÄRME WASSER LUFT UMWELT

WÄRME WASSER LUFT UMWELT WÄRME WASSER LUFT UMWELT UNSER LEISTUNGSVERSPRECHEN In Ihr Wohlbefinden stecken wir unsere ganze Energie! FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT NATÜRLICHE WÄRME durch Nutzung neuer Energien: Solar Heizen mit Holz Wärmepumpen

Mehr

Energieberatung. Der beste Weg zum behaglichen Wohnen.

Energieberatung. Der beste Weg zum behaglichen Wohnen. Energieberatung Der beste Weg zum behaglichen Wohnen www.vdl.lu Meine Damen und Herren, Seit einigen Jahren verfolgt die Stadt Luxemburg eine konsequente Energiepolitik im Sinne der rationellen Energienutzung

Mehr

Der KWK-Marktplatz Essen

Der KWK-Marktplatz Essen Der KWK-Marktplatz Essen Dagmar Wolsing Klimaagentur Essen KWK KONKRET! Effizienz für Strom und Wärme 4. November 2015 Triple Z ZunkunftsZentrumZollverein 04/11/2015 DIE KLIMAAGENTUR ESSEN Die Klimaagentur

Mehr

Sie bieten die Lösungen. Wir die Kunden.

Sie bieten die Lösungen. Wir die Kunden. Sie bieten die Lösungen. Wir die Kunden. Willkommen auf der Internationalen Handwerksmesse. 24.02. 01.03.2016 Messegelände München Ökologische Lösungen. Unsere neueste Erfolgsgeschichte. Der erfolgreiche

Mehr

Zukunftsfähige Lösungen mit Erdgas für die Wohnungswirtschaft. Marktpartner-Info-Veranstaltungen 2016

Zukunftsfähige Lösungen mit Erdgas für die Wohnungswirtschaft. Marktpartner-Info-Veranstaltungen 2016 Zukunftsfähige Lösungen mit Erdgas für die Wohnungswirtschaft Marktpartner-Info-Veranstaltungen 2016 Zukunftsfähige Lösungen mit Erdgas Lösungen mit Erdgas Neubau nach EnEV 2016 Bauen im Bestand Energiekonzepte

Mehr

Ausblick auf weitere Energieeffizienzprojekte in und für Kommunen

Ausblick auf weitere Energieeffizienzprojekte in und für Kommunen Energieberatung Saar: Eine gemeinsame Informations- und Beratungskampagne des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr und saarländischer Energieversorger für kleine und mittlere Unternehmen

Mehr

Vorstellung. Energieagentur Hohenlohekreis GmbH

Vorstellung. Energieagentur Hohenlohekreis GmbH Energieagentur Hohenlohekreis GmbH Vorstellung Energieagentur Hohenlohekreis GmbH Ralph Specht Dipl.-Ing. Versorgungstechnik BAFA-Energieberater / Energieeffizienzberater der KfW-Bankengruppe Lehrbeauftragter

Mehr

16. Energiefachmesse für Bayern Richtig investieren!

16. Energiefachmesse für Bayern Richtig investieren! 16. Energiefachmesse für Bayern Richtig investieren! 1. bis 4. Oktober 2015 Messe Augsburg www.renexpo.de Die Schirmherrschaften Ilse Aigner Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie

Mehr

Messeportrait. zukunftsenergien nordwest. Deutschlands größte Job- und Bildungsmesse für erneuerbare Energien und Energieeffizienz.

Messeportrait. zukunftsenergien nordwest. Deutschlands größte Job- und Bildungsmesse für erneuerbare Energien und Energieeffizienz. zukunftsenergien nordwest Deutschlands größte Job- und Bildungsmesse für erneuerbare Energien und Energieeffizienz Messeportrait 1 Die Messe 2017 Öffnungszeiten: Freitag, 24. März 2017: 10:00-17:00 Uhr

Mehr

Messe für neue Lebensmodelle, Fairen Handel und gesellschaftliche Verantwortung www.fair-friends.de 01. 03.09.2016

Messe für neue Lebensmodelle, Fairen Handel und gesellschaftliche Verantwortung www.fair-friends.de 01. 03.09.2016 Messe für neue Lebensmodelle, Fairen Handel und gesellschaftliche Verantwortung www.fair-friends.de 01. 03.09.2016 Dortmund Plattform für offenen Dialog. Die neue FAIR FRIENDS versteht sich sowohl als

Mehr

Energieeffiziente Gebäude

Energieeffiziente Gebäude Energieeffiziente Gebäude Dipl.-Phys. Peter Pospischil freiberuflicher Energieberater, Neuötting Vorstandsvorsitzender der Peter Pospischil, 16.02.2012, Folie 1 Was erwartet Sie Grundlagen Schritte zur

Mehr

8. 11.9.2016 Messe Zürich. Die Baumesse. Wo man schaut, bevor man baut. Do So 10 18 bauen-modernisieren.ch. Patronat. Quelle: arento.

8. 11.9.2016 Messe Zürich. Die Baumesse. Wo man schaut, bevor man baut. Do So 10 18 bauen-modernisieren.ch. Patronat. Quelle: arento. Die Baumesse. Wo man schaut, bevor man baut. Quelle: renggli-haus.ch Quelle: arento.ch 8. 11.9.2016 Messe Zürich Do So 10 18 bauen-modernisieren.ch Patronat Modernisieren hat Zukunft! Bauen & Modernisieren

Mehr

19. - 21. Februar 2016 Augsburg im Mittelpunkt der Immobilienbranche

19. - 21. Februar 2016 Augsburg im Mittelpunkt der Immobilienbranche 19. - 21. Februar 2016 Augsburg im Mittelpunkt der Immobilienbranche Die Messe für den privaten Bauherren und Immobilienkäufer ERFOLGSKURS. 25.000 interessierte und investitionsbereite Besucher fanden

Mehr

Renate Heß Diplombauingenieur Gebäudeenergieberater. BAFA Vor-Ort-Beratung für Wohngebäude

Renate Heß Diplombauingenieur Gebäudeenergieberater. BAFA Vor-Ort-Beratung für Wohngebäude BAFA Vor-Ort-Beratung für Wohngebäude Ziel eines Hauseigentümers Reduzierung Heizkosten Erhöhung Wohnqualität Werterhalt/Wertsteigerung des Gebäudes Was Gutes für die Umwelt tun Ziel der Bundesregierung

Mehr

1. bis 9. April 2017 Messe Augsburg. Ihre Messe für nachhaltigen Erfolg!

1. bis 9. April 2017 Messe Augsburg. Ihre Messe für nachhaltigen Erfolg! 1. bis 9. April 2017 Messe Augsburg Ihre Messe für nachhaltigen Erfolg! Drei gute Gründe für Ihre afa-beteiligung Konsequent: Beste Kontaktqualität Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre Produkte von

Mehr

Energieberatung Energieausweis

Energieberatung Energieausweis Energieberatung Energieausweis für Wohn- und Gewerbegebäude sowie öffentliche Gebäude Energieberatung Energieausweis Baubegleitung Gutachten www.inekon.de Intelligente Energiekonzepte Noch nie war es so

Mehr

Sie sanieren wir finanzieren: KfW!

Sie sanieren wir finanzieren: KfW! Sie sanieren wir finanzieren: KfW! Was wird wie gefördert? Energieeinsparforum 21. November 2009 Dr. Anne Hofmann Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir, die KfW, die Reduzierung

Mehr

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe mit Schwung. J AHRE AARGAUER MESSE AARAU 6. BIS 10. APRIL 2016 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

ENERGIEBERATUNG. Art der Beratung Zuschuss Höchstgrenze

ENERGIEBERATUNG. Art der Beratung Zuschuss Höchstgrenze ENERGIEBERATUNG Art der Beratung Zuschuss Höchstgrenze Energieberatung technische Installationen pauschal 150 Energieberatung für die Konzeption eines Niedrigenergiegebäudes Energieberatung für die Konzeption

Mehr

Energieeinsparung und Energieeffizienz

Energieeinsparung und Energieeffizienz Energieeinsparung und Energieeffizienz Zielsetzung des Landes Baden-Württemberg Dr. Gerhard Spilok Leiter des Referats Ökologie, Forschung, Klimaschutz CO 2 -Emissionen 2003 Baden-Württemberg 79,8 Mio.

Mehr

Förderprogramme des Landes Rheinland-Pfalz

Förderprogramme des Landes Rheinland-Pfalz Förderprogramme des Landes Rheinland-Pfalz 01.12.2009 EffNet Netzwerkpartner-Treffen Dipl.-Ing. Irina Kollert Gliederung Änderungen EnEV 2009 MUFV - Förderprogramm für hochenergieeffiziente Gebäude MUFV

Mehr

Kompetenznetzwerk Bau

Kompetenznetzwerk Bau 13. 16. Januar 2016 Kompetenznetzwerk Bau Information, Austausch, Trends und Weiterbildung von Fachleuten für Fachleute Gute Gründe für Ihren Besuch Willkommen auf der DEUBAUKOM, der wichtigsten Spezialmesse

Mehr

. Das Bundeskabinett hat die Verordnung verabschiedet.

. Das Bundeskabinett hat die Verordnung verabschiedet. Mitte Oktober hat der Bundesrat. der EnEV 2014 zugestimmt. Das Bundeskabinett hat die Verordnung verabschiedet. Mit der Verkündung der Zweiten Verordnung zur Änderung der Energieeinsparverordnung im Bundesgesetzblatt

Mehr

Die Messe. Fenster Tür Fassade.

Die Messe. Fenster Tür Fassade. fensterbau frontale 2014 Die Messe. Fenster Tür Fassade. Nürnberg, 26. 29. März 2014 frontale.de Parallel zur frontale.de Der Pflichttermin Die fensterbau/frontale ist die Weltleit Messe für Fenster, Türen

Mehr

Pressemitteilung. Reutlingen, 19. Februar "1. Kongress Smart Control in Industrie- und Gewerbebauten" auf der CEB 2015

Pressemitteilung. Reutlingen, 19. Februar 1. Kongress Smart Control in Industrie- und Gewerbebauten auf der CEB 2015 Pressemitteilung Reutlingen, 19. Februar 2015 "1. Kongress Smart Control in Industrie- und Gewerbebauten" auf der CEB 2015 Bei einer zeitgemäßen Immobilie sollten möglichst alle Bestandteile ineinander

Mehr

Kraftwerk Wiehre Strom und Wärme vor Ort

Kraftwerk Wiehre Strom und Wärme vor Ort Strom und Wärme vor Ort Dipl.-Ing. Christian Neumann Energieagentur Regio Freiburg GmbH 0 Inhalte Vorgeschichte BHKWs und Energiewende Wirtschaftlichkeit Betreibermodelle Projektinhalte und Angebote 1

Mehr

verpassen Sie Ihrem Haus ein dickes Fell

verpassen Sie Ihrem Haus ein dickes Fell Keine halben Sachen... Beratungswoche 24. - 30. Juni 2014 verpassen Sie Ihrem Haus ein dickes Fell Wo finde ich Fördermöglichkeiten? 1. Förderprogramme der Stadt Freiburg 2. Stadtteilprojekte Freiburg

Mehr

Energieeffizienz. Ausstellung & Sponsoring. www.kongress-energieeffizienz.de. Deutscher Kongress für

Energieeffizienz. Ausstellung & Sponsoring. www.kongress-energieeffizienz.de. Deutscher Kongress für AKADEMIE Das Fachforum für Industrie, Gewerbe und Dienstleistung 01. 02. Dezember 2015, Köln Deutscher Kongress für Energieeffizienz Ausstellung & Sponsoring Ihre Vorteile: Hochwertige Kontakte Gezieltes

Mehr

Energieversorgung im Wandel Arnsberger Energie-Dialog am Dr. Frank Brinkmann Vorsitzender der DEW21-Geschäftsführung

Energieversorgung im Wandel Arnsberger Energie-Dialog am Dr. Frank Brinkmann Vorsitzender der DEW21-Geschäftsführung Energieversorgung im Wandel Arnsberger Energie-Dialog am 03.02.2012 Dr. Frank Brinkmann Vorsitzender der DEW21-Geschäftsführung DEW21 ist ein klassisches kommunales Mehrspartenunternehmen in der Region

Mehr

Partnerpaket für den gemeinsamen Messeauftritt von DGNB und BAK auf der EXPO REAL 6. 8. Oktober 2014

Partnerpaket für den gemeinsamen Messeauftritt von DGNB und BAK auf der EXPO REAL 6. 8. Oktober 2014 Partnerpaket für den gemeinsamen Messeauftritt von DGNB und BAK auf der EXPO REAL 6. 8. Oktober 2014 DGNB und BAK auf der Expo Real 2014 Sustainability - Made in Germany Unter diesem Motto präsentieren

Mehr

Die Hauswende. beraten. gefördert. saniert. Referent: Eine Initiative von: Christian Stöckmann B.A.U.M. e.v. Bad Füssing 04.07.

Die Hauswende. beraten. gefördert. saniert. Referent: Eine Initiative von: Christian Stöckmann B.A.U.M. e.v. Bad Füssing 04.07. Die Hauswende beraten. gefördert. saniert. Inhalte des Vortrags. 1. Warum energetisch sanieren? 2. Die Kampagne Die Hauswende. 3. Status quo Hoher Sanierungsbedarf im Wohngebäudebestand. 4. Das Haus ist

Mehr

Keine halben Sachen...

Keine halben Sachen... Keine halben Sachen... verpassen Sie Ihrem Haus ein dickes Fell Folie 1 Was erwartet Sie heute? Zwei ehrgeizige WEG-Sanierungen mit insgesamt 425 Wohneinheiten Frank Spittler, Geschäftsführer von Gisinger

Mehr

Förderkompass zur optimalen öffentlichen Förderung. Überblick über die Fördermöglichkeiten im Wohnungsbau

Förderkompass zur optimalen öffentlichen Förderung. Überblick über die Fördermöglichkeiten im Wohnungsbau Förderkompass zur optimalen öffentlichen Förderung Überblick über die Fördermöglichkeiten im Wohnungsbau Programmübersicht Wohnungsbauförderung Stand: 01.08.2016 Seite 2 Programmübersicht Wohnungsbauförderung

Mehr

Internationale Fachmesse FRUCHTWELT BODENSEE Februar 2016 Messe Friedrichshafen

Internationale Fachmesse FRUCHTWELT BODENSEE Februar 2016 Messe Friedrichshafen Internationale Fachmesse FRUCHTWELT BODENSEE 19. 21. Februar 2016 Messe Friedrichshafen Internationale Fachmesse für Erwerbsobstbau, Destillation und Agrartechnik Der Pflichttermin für Profis Die Fruchtwelt

Mehr