Die aktuelle Ausgabe der Oberurseler Woche finden Sie immer donnerstags in Ihrem Briefkasten und im Internet.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die aktuelle Ausgabe der Oberurseler Woche finden Sie immer donnerstags in Ihrem Briefkasten und im Internet."

Transkript

1 Die aktuelle Ausgabe der Oberurseler Woche finden Sie immer donnerstags in Ihrem Briefkasten und im Internet.

2 Oberurseler Woche Auflage: Exemplare Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für Oberursel mit den Stadtteilen Bommersheim, Stierstadt, Oberstedten und Weißkirchen. IHR KOMPETENTER PARTNER FÜR SONNENSCHUTZ Markisen von Hohemarkstr Oberursel Tel: / Fax: / Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon / Telefax / Jahrgang Donnerstag, 29. September 2011 Kalenderwoche 39 IGS startet in eine neue Schulform-Ära Oberursel (ivo). Mit den Worten Integration fortführen fasste Walter Breinl den Bildungsauftrag der Integrierten Gesamtschule Stierstadt (IGS) zusammen. Seit 17 Jahren ist der Direktor im Amt und feierte an diesem Tag zusammen mit den Schülern, Kooperationsgemeinschaften der Schule, eingeladenen Gästen und vielen Besuchern den 40. Jahrestag der IGS mit einem großen Schulfest. Gegründet wurde die Integrierte Gesamtschule Stierstadt (IGS) 1971, als die Umwandlung der Mittelpunktschule Stierstadt zur Integrierten Gesamtschule beschlossen wurde. Die Einrichtung der Projektwoche, das Fach Arbeitslehre und damit in Verbindung, die Schülermodellfirmen, wie das Schulrestaurant oder Tibako (Tischbankkombinationen), zählten zu den prägendsten Konzepten der Schule. Aber spannender als die Vergangenheit ist für die IGS mehr denn je der Blick in die Zukunft. Seit dem angelaufenen Schuljahr 2011/12 gilt die IGS als offene Ganztagsschule. Der Pflichtunterricht wird seitdem mit alternativen Kurs- und AG-Angeboten ergänzt. Eine weitere Besonderheit ist die Fertigstellung der neuen Gebäude sowie deren technische Ausstattung. Der 2009 begonnene Neubau umfasst sechs baugleiche Jahrgangshäuser mit jeweils sechs Klassenräumen. Die rund 820 Schüler und 75 Lehrkräfte nutzen die neuen Räumlichkeiten neben dem Hauptgebäude seit Beginn des neuen Schuljahres 2011/2012. Die sogenannten Clustergebäude sind auf zwei Ebenen versetzt angeordnet und durch die Flure miteinander verbunden. In jedem der sechs Häuser sind Geschicklichkeit war beim Waveboarding gefordert. Die Fäll-Periode hat begonnen! Wir klettern wieder hoch in Ihre Bäume hoch in unserer Leistung hoch in der Kundenzufriedenheit Zertifizierte Baumpflege und Komplett-Fällungen vom Feinsten! Der Garten - Fritz & Team Meisterbetrieb Ihre persönlichen Experten im Garten schnell, zuverlässig, preis - wert, gut!! Sehr gemütlich wirkt die neue Cocktaillounge der Klasse 8c. Foto: ivo Dr. Wagner Kreativberatung Unsere aktuellen kulinarischen Angebote für höchsten Genuß: Canapes, Canapes sehr dekorativ ( Mindestbestellmenge und reichlich 15 belegt Stück) 1,80 1,80 ansprechend dekorierte kalte Platten (4-6 Pers.) z.b. ansprechend dekorierte kalte Platten, z. B. - mit Räucherlachs 14,00 - mit Räucherlachs 27,00 - mit Käsespezialitäten 13,00 - mit ger. Putenbrust incl. Preiselbeersauce 25,00 - mit Roastbeef incl. Remoulade 19,00 - mit Käsespezialitäten 25,00 Gerne - mit Roastbeef unterbreiten incl. wir Remoulade Ihnen individuelle Angebote 39,00 Im Hochtaunuskreis für Ihre fallen Halloweenparty. keine Lieferkosten an. Dr.Wagner Kreativberatung Postfach 2509, Bad Homburg Telefon und dr.wagner-kreativ@web.de Homepage : Foto: ivo gerichtet, die die Schüler selbständig anlegen und gestalten können. Neben der Umsetzung des neuen Konzepts der Jahrgangsteams seit dem Schuljahr 2011/12, ist die IGS nun auch als offene Ganztagsschule anerkannt. Die IGS bietet an fünf Tagen in der Woche ein vielfältiges Förder-, Betreuungsund Arbeitsgruppenangebot bis in den späten Nachmittag hinein. Hierfür stehen der Schule vom Land Hessen zwei zusätzliche Lehrerstellen sowie Fördermittel in Höhe von Euro zur Verfügung. Der Hochtaunuskreis unterstützt die Schule mit einem jährlichen Zuschuss in Höhe von Euro für die Organisation des Mittagessens über die Schülermodellfirma Kranichstuben. Mit der Koordination des Ganztagsbereiches ist der Internationale Bund (IB) beauftragt, die restlichen Landesmittel werden für ein ausgiebiges AG-Angebot und die Kooperation mit dem Dekanat Hochtaunus verwendet. Um die neue Ausstattung der Klassenräume zu besichtigen, lud Daniel Mentges interessierte Eltern zur Führung ein. Der Stufenleiter der fünften und sechsten Klassen stellte den Besuchern zunächst die neuen Tische und Stühle vor, mit der sich die Sitzverteilung schnell umändern lässt. Auch die Akustik sei dank architektonischer Tricks verbessert worden. Die gewaltigste Veränderung erblickten Eltern und Kinder aber dort, wo früher noch eine grüne Tafel hing. Das Sinnbild des schulischen Lernens ist nun durch das sogenannte Smartboard ersetzt worden. Ein Quantensprung und auf der Höhe der Zeit, nannte Daniel Mentges die neue Technik, bei der es sich im Grunde um einen PC handelt. Mit Hilfe eines Beamers Wir bringen Sie sicher in Ihr neues Zuhause... Telefon: / Fax: / info@spedition-dimarco.de Sauna & Infrarotkabinen Umzüge & Lagerung National + International SPEDITION DI MARCO D Oberursel/Taunus Beratung und Planung Ausstellung auf 3 Etagen Industriestr Oberursel / Oberstedten - info@steffek.com /96530 (Fortsetzung auf Seite 3) Neu! Frischbeton zum Selberzapfen. Ab 0,15 cbm. Ganz einfach: Wie an der Tankstelle. Sorte aussuchen - Chip einstecken - Band läuft. Dank Verzögerer genügend Zeit zum Transport. Zufuhr im Big - Bag möglich. Maeusel Bauzentrum und Gartenland Bad Vilbel-Massenheim, Gewerbegebiet Am Stock (Sa.19.00) Tel / sechs Klassenräume, ein Differenzierungsraum, ein Arbeitsraum für die Lehrkräfte und Nebenräume entstanden. Durch die versetzte Anordnung der Clustergebäude sind zwischen den oberen drei Häusern Freiflächen entstanden, die als Pausenflächen genutzt werden können. Auf den Flächen zwischen den unteren Gebäuden wurden zwei kleine Gärten einwird dessen Bild auf eine tafelgroße digitale Wand übertragen, auf der man mit einem Stift für alle Schüler sichtbar schreiben kann. Angesichts der optionsreichen Anwendung der Smartboards, sprach Mentges aber auch von vielen Möglichkeiten, die wir erst noch kennenlernen müssen. Dazu zählt unter anderem der direkte Zugang ins Internet. Das ist von großem Vorteil, wenn man zum Beispiel etwas Erdkundliches machen will, erklärte er, denn im Gegensatz zu den alten Landkarten, ist das Internet immer aktuell. Während neugierige Eltern die Räumlichkeiten der Schule begutachteten, fand der Großteil der Veranstaltung draußen statt. Eine Vielzahl

3 Seite 2 Kalenderwoche 39 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 29. September 2011 FÜR DEN NOTFALL Ausstellungen Gegensätze im Wandel Spiel mit Formen und Farben in Acryl von Michael Daniel, Restaurant und Galerie Die Linse, Krebsmühle (1. Oktober bis 27. November) Farben der Savanne Bilder von Facko Traoré, Art café Macondo, Strackgasse 14 (bis 6. November) La Mer Werke von Birgit C. Morgenstern, Wolfgang Schmittenberg (beide Oberursel), Ewald Müller und Elke Stricker (beide Bad Vilbel), Galerie Art & More, Hotel Mövenpick Frankfurt-Oberursel, Zim - mers mühlenweg 35 (bis 24. Oktober) Mandala Ölbilder von Lucy d Souza-Krone, Kreuz kirche Bommersheim, Goldackerweg, zu den Gottesdienstzeiten und den Öffnungszeiten des Ge - mein debüros (bis 30. Oktober) toll² Bipolar überleben von A bis Z von Nathalie Karg, Kunstparcours mit Momentos Flamencos (Schwarzweiß-Fo to gra fien aus Andalusien) und Flora & Fauna (Farb fo to grafien), Klinik Hohe Mark, Friedländerstra ße 2 (bis 30. November) Märchenhafte Bilder von Christiane Winkler und Gesilla Tietze, Aumühlenresidenz, Aumühlenstraße 1a (bis 26. Oktober) Bilder und Keramik von Ute Heile und Henrike Klopffleisch, Galerie der Stadtbücherei, Eppsteiner Straße (7. bis 28. Oktober) Aus der Tiefe des Raumes Bilder von Sela König, Galerie der Stadtbücherei, Eppsteiner Straße (bis 5. Oktober) Bilder des Werkstattkreises Steinbach, Bürgerhaus Steinbach, Untergasse, montags bis samstags Uhr und sonntags Uhr (bis 6. November) Kunst im Wohnzimmer Objekte, Bilder und Installationen von Jugendlichen im Rahmen eines Projekts der Mobilen Jugendarbeit der Stadt, Foyer des Rathauses (4. bis 14. Oktober) BEILAGENHINWEIS Unsere heutige Ausgabe enthält eine Bei lage ein Magazin der LouisenArkaden Bad Homburg Wohnen Küchen Betten Möbel Meiss Louisenstraße Bad Homburg Ein Teil unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage An den Drei Hasen Oberursel Grob Reifenservice Saalburgstr Bad Homburg Urseler Str Bad Homburg Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. IMPRESSUM Oberurseler Woche Herausgeber: Hochtaunus Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Boldt Alexander Bommersheim Geschäftsstelle: Vorstadt 20, Oberursel Telefon: / , Fax: / redaktion@hochtaunusverlag.de verlag@hochtaunusverlag.de Anzeigenleitung: Michael Boldt Redaktion: Hubert Lebeau Erscheinungsweise: Wöchentlich donnerstags erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Oberursel mit den Stadt teilen Bommersheim, Oberstedten, Stierstadt, Weißkirchen Auflage: verteilte Exemplare Anzeigenschluss: Dienstag vor Erscheinen 17 Uhr, Mittwoch vor Erscheinen 11 Uhr für Immobilien, Stellen, Todesanzeigen. Private Kleinanzeigen Dienstag 15 Uhr Redaktionsschluss: Dienstag vor Erscheinen 17 Uhr (eingesandte Fotos bitte beschriften) Anzeigen- und Beilagenpreise: Preisliste Nr. 16 vom 1. Januar 2011 Druck: Ehrenklau Druck Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Von Kolonialwaren, Zigarren und Co Oberurseler Geschäfte im Wandel der Zeit (Son der aus stel lung) sowie Zeugnisse der Erdgeschichte aus dem Tau nus und Umgebung, Stadtge schich te, Industriegeschichte, Vorgeschichte, Mittelalter, Bü cher, Hans Thoma, Seifenkisten und Bauern, Handwerker und Krieger (Dauerausstellung), Vortau nus mu seum, Marktplatz, mittwochs Uhr, samstags Uhr und sonntags Uhr Technik und Historie im Rolls-Royce-Museum, Museumseingang über Haupteingang gegenüber der Rolls-Royce-Wiese, geöffnet am vierten Freitag des Monats Uhr Kinos in Bad Homburg in der Taunus Therme (Tel , ma.de) Männerherzen 2 Donnerstag - Sonntag Uhr, Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Mr. Popper s Pinguine Donnerstag, Samstag, Sonntag 15 Uhr Nichts zu verzollen Dienstag 17.30, Mittwoch 15 Uhr Die Drei Musketiere in 3D Donnerstag, Sonntag, Mittwoch Uhr, Freitag 15 Uhr Samstag 15, Uhr Dienstag Uhr Larry Crowne Freitag, Dienstag 20 Uhr Barfuß auf Nacktschnecken Mittwoch 20 Uhr Kung Fu Panda 2 Donnerstag, Freitag, Sonntag, Mittwoch 15 Uhr Freitag, 30. September Ringelnatz-Abend mit Achim Barrenstein (Texte) und Waltraud Bartl (Klavier), Aumühlenresidenz, Aumühlenstraße 1A, Uhr Leseabend im Rahmen des Autorenforums Mont se - gur, Parkhotel am Taunus, Hohemarkstraße, 20 Uhr Live-Musik, Mercury Lounge featuring the Brass Brothers, Musikhalle Portstraße, Hohemarkstraße 18, 20 Uhr Live-Musik mit Mirko Möller, Kulturcafé Diana, Bommersheimer Straße 60, 20 Uhr Live-Musik mit Gelon, MacGowan s Irish Pub, Adenauerallee 22, 21 Uhr 1. und 2. Oktober 5. Oktoberfest auf dem Falkenhof mit Schlachtessen und Live-Musik, Bommersheimer Carnevalverein, Ende der Kalbacher Straße, jeweils ab 18 Uhr Samstag, 1. Oktober Erntedankausstellung des Obst- und Gartenbauvereins Bommersheim, Pflanzenland Krammich, Kalbacher Straße 32, Uhr Kürbis- und Kartoffelfest auf dem Hof Kofler, Mariannenweg 20 in Oberstedten, Uhr Herbstbasar des SPD-Basarteams, Stadthalle, Uhr Altstadtführung der Stadt Oberursel, Treffpunkt vor dem Vortaunusmuseum, Marktplatz, 14 Uhr Themenführung HistorischesO berursel zum Thema Rund um die Hohemark mit Manfred Kopp, Treffpunkt am Taunus-Informationszentrum, 14 Uhr Geführte Besichtigung der Kirche St. Ursula mit Josef Friedrich mit Turmbesteigung, CDU-Stadtteilverband Mitte, Treffpunkt Haupteingang der Kirche St. Ursula, 15 Uhr Vinylabend für Nostalgiker und Plattenfans, Artcafé Macondo, Strackgasse 14, 20 Uhr Live-Musik mit Bob Cook & the Criminals, Kulturcafé Diana, Bommersheimer Straße 60, 20 Uhr Tour durch den Taunus des RFC Oberstedten Radtouristik, Start und Ziel an der Feuerwache am Ortseingang, Start ab 7 Uhr Erntedankfest mit Gottesdienst und Gemeindefest der Versöhnungsgemeinde Stierstadt/Weißkirchen, Maislabyrinth geöffnet, Dr. Klöß-Weg,Ortsausgang von Weißkirchen in Richtung Stein bach, ab 11 Uhr Herbstmarkt der Gemeinde St. Petrus Canisius, Kirch platz in Oberstedten, Landwehr, nach dem 11 Uhr- Familiengottesdienst Mitmachmusical Hänsel und Gretel in Englisch und Deutsch mit dem Ensemble Voice:Ten, Be - nefizveranstaltung für die Clown-Doktoren, Taunushalle Oberstedten, Landwehr, 15 Uhr Musical Ursula, Verein Alte Wache Oberstedten, Stadthalle, 14 und 20 Uhr Vortrag Was bedeutet Kirche für die Menschen von heute?, Christlicher Bildungskreis Rabanus Maurus, Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße 26, 18 Uhr Vernissage Kunst im Wohnzimmer, Rathaus- Foyer, 19 Uhr Montag, 3. Oktober Tag der offenen Tür des 1 FC 06 Weißkirchen, Vereinsanlage, Oberurseler Straße, Uhr Dienstag, 4. Oktober Geistliche Lesung mit Musik mit Pierre Stutz und der Gruppe Entzücklika, Kirche St. Ursula, 20 Uhr Dienstagskino, Bluebox Portstraße, Hohemarkstraße 18, 21 Uhr Mittwoch, 5. Oktober Deutsch-Englische Lesung Schwarze Diamanten mit Martin Walker und Moritz Stoepel, Buchhandlung Bollinger, Hohemarkstraße 151, 20 Uhr Donnerstag, 6. Oktober Bingo im Seniorentreff Altes Hospital, Hospitalstraße 9, Uhr Freitag,, 7. Oktober Kinderkino Zauberkugel, Kinderkino der Bluebox Portstraße, Hohemarkstraße 18, Uhr Freitag, 7., bis Sonntag, 9. Oktober Esoterikmesse, Stadthalle, Freitag ab 14 Uhr. Samstag und Sonntag ab 11 Uhr 8. bis 11. Oktober Steinbacher Kerb, Kerbegesellschaft, Samstag Baumstellen 13 Uhr, Anstich, 14 Uhr, abends Musik; Sonntag ab 11 Uhr Stimmungsfrühschoppen mit dem Gaudi-Express,Vergnügungspark Samstag, 8. Oktober Flohmarkt im Seniorentreff Altes Hospital, Hospitalstraße 9, 9-13 Uhrs Bücherflohmarkt des Fördervereins Freunde der Stadtbücherei, Bücherei, Eppsteiner Straße 16-18, Uhr Stühlerücken mit der Künstlergruppe Gruppe4, Innenstadt im Bereich Vorstadt/Kumeliusstraße/Epinay-Platz, Uhr Blutspendetermin des Roten Kreuzes, DRK-Heim, Marxstraße, bis 18 Uhr Tanz, Musik und Comedy mit Äppelwoi und Bauchgewackel - die hessisch Bauchdanzscho, Kunstbühne Portstraße, Hohemarkstraße 18, 20 Uhr Die hessische Bauchdanzscho Die hessische Bauchdanzscho Äbbelwoi & Bauchgewackel gibt es am Samstag, 8. Oktober, um 20 Uhr in der Kunstbühne Portstraße, Hohemarkstraße 18. Einlass ist um Uhr und die Tickets kosten 13 Euro, ermäßigt elf Euro, im OK-Service, Kumeliusstraße 8. Reservieren kann man sich Karten unter Tel Bauchtanz einmal ganz anders präsentieren das haben sich die drei Akteure für diese Show vorgenommen und einen exotischen Mix aus Tänzen kreiert, verbunden mit Selfmade-Songs, die zum Thema passen. Viele Lacheinlagen sind garantiert und so ist die Show nicht nur etwas für Tanzbegeisterte, sondern für die ganze Familie. Die Künstler sprechen ein breites Publikum an, wer etwas für seine Fitness tun möchte, ist hier genau richtig. Apothekendienst Der Apotheken-Notdienst ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken- Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie deshalb nur in tatsächlichen Fällen davon Gebrauch. In der Zeit von abends 20 Uhr bis morgens 6 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ganztägig, wird eine gesetzlich festgelegte Notdienstgebühr von 2,50 Euro erhoben. Telefo - nisch kann man die aktuelle Not dienst apo the ke erfahren über Handy und über Festnetz Donnerstag, 29. September Park-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 128, Telefon Freitag, 30. September Landgrafen-Apotheke, Friedrichsdorf Hugenottenstraße 100,Tel /74439 Hubertus-Apotheke, Oberursel Lange Straße 98, Telefon Samstag, 1. Oktober Hirsch-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 102, Telefon Columbus-Apotheke, Oberursel, Vorstadt 16, Telefon Cune Apotheke am Schlosspark, Bad Homburg Vor dem Untertor 2, Telefon Montag, 3. Oktober Louisen-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 78, Telefon Dienstag, 4. Oktober Linden-Apotheke, Bad Homburg-Ober-Eschbach, Jahnstraße 1, Telefon Hohemark-Apotheke, Oberursel, Fischbachstraße 1, Telefon Mittwoch, 5. Oktober Kur-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 77, Telefon Donnerstag, 6. Oktober Apotheke am Holzweg, Oberursel, Holzweg 13, Telefon Burg-Apotheke, Friedrichsdorf-Burgholzhausen, Königsteiner Straße 22a, Telefon Freitag, 7. Oktober Hof-Apotheke, Louisenstraße 53-57, Bad Homburg, Telefon Samstag, 8. Oktober Rosen-Apotheke, Oberursel, Adenauerallee 21, Telefon Rosen-Apotheke, Bad Homburg-Ober-Erlenbach Wetterauer Straße 3a, Telefon Sonntag, 9. Oktober Neue Markt-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 19, Telefon Notrufe Polizei 110 Feuerwehr 112 Notarztwagen 112 Zentrale Rettungsleitstelle des Hochtaunuskreises; Notarzt, Rettungs-Krankenwagen 06172/19222 Ärztlicher Bereitschafts dienst Hochtaunus-Klinik Bad Homburg, Urseler Straße 33, täglich von 19 bis 6 Uhr, sowie von Freitag, 30. September, ab 19 Uhr bis Dienstag, 4. Oktober 6 Uhr 06172/19292 Kinder- und jugendärztliche Notfälle Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 12 Uhr 1. Oktober Dr. med. Ulrich Gabel, Oberursel, Oberhöchstadter Straße / und 3. Oktober Dr. med. Barbara Mühlfeld, Bad Homburg, Louisenstraße /20055 Zahnärztlicher Notdienst 01805/ Hochtaunus-Klinik Bad Homburg 06172/140 Polizeistation Oberhöchstadter Straße Bereitschaft Stadtwerke Oberursel Gas-Notruf TaunaGas, Oberursel Zentrale Notrufnummer (auch nachts) TaunaGas/Stadtwerke/ Wasserversorgung Steinbach Wochenend-Notdienst der Innungen Elektro Sanitär und Heizung Giftinformationszentrale 06131/232466

4 Donnerstag, 29. September 2011 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 39 Seite 3 Fünfzehnjährige wurde zusammengeschlagen Oberursel (ow). Am Vormittag des 22. September gegen 9.30 Uhr wurde an der S-Bahn- Haltestelle Weißkirchen/Steinbach eine 15- jährige Schülerin von mehreren Jugendlichen zusammengeschlagen. Das Mädchen trug Prellungen und Schürfwunden davon und musste ambulant in den Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg behandelt werden. Einer der Schläger soll eine schwarz-graue College- Jacke getragen haben, ein anderer sei auffällig groß gewesen (1,90 bis 1,95 Meter). Hinweise an die Polizei in Oberursel, Tel nur 16 nur 59 Wohnen Küchen Betten Eltern und Kinder testen die neuen Smartboards. IGS startet in (Fortsetzung von Seite 1) an Aktions-, Essens- und Getränkeständen lockten rund 2200 Besucher auf das Schulgelände. Ungewöhnlich war dabei der Barfußparcours der 10e. Kleinkinder stiegen mit verbundenen Augen barfuß von Kasten zu Kasten und mussten den darin befindlichen Inhalt erfühlen, zu dem Styropor, Korken, Sägespäne oder Stroh gehörten. Während hier die Wahrnehmung getestet wurde, waren Sportlichkeit und Geschick beim Waveboarding gefragt. Bereits im Sportunterricht testete die 10d die skateboardähnlichen Geräte und kam dadurch auf die Idee, diese Erfahrungen mit anderen Kindern auf dem Fest zu teilen. Zum Durstlöschen bot die Klasse 8e Besuchern den besonderen Genuss selbstgemachten Apfelsaftes an, der sogar vor Ort produziert wurde. Wer dagegen lieber einen Greeny, Ipanerma oder Foto: ivo Florida trinken wollte, besuchte die Cocktailbar der 8c. Um die Ausstattung der Schule weiter voranzutreiben, kam ein Teil des Festerlöses der Aktion PCs für Kids zugute. Die Eigeninitiative des Elternbeirates will 100 PCs für die Klassenräume der IGS erwirtschaften. Eine weitere Aktion um die PCs für Kids zu unterstützen, war der Erwerb von Mosaikstücken, um sie danach auf den Kranichen, dem Wahrzeichen der IGS, zu platzieren. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, die drei Kraniche mit umzugestalten. Dank der Unterstützung einiger Großspender, konnten bereits 44 PCs erworben werden. Laut Direktor Walter Breinl sei es das Ziel, mit Hilfe von Computern das individualisierte Lernen, das Recherchieren vor Ort und Gruppenarbeit in einem Höchstmaß zu begünstigen. Oktoberfest auf dem Falkenhof Bommersheim (ow). Der Bom mersheimer Carnevalverein lädt zum fünften Oktoberfest auf den Falkenhof, verlängerte Kalbacher Straße, am Samstag, 1., und Sonntag 2. Oktober, jeweils ab 18 Uhr. Neben dem großen Schlachtessen gibt es am Samstag Musik durch den Musikzug der Feuerwehr Stierstadt und die DJ Hubi und René. Am Sonntag lockt die Bayrische Zeit mit Haxe, Maß und Eintritt für 15 Euro. Samstag ist der Eintritt frei, am Sonntag kostet er fünf Euro. Gold-Fachmann & Juwelier seit über 20 Jahren OBERURSEL GOLD-ANKAUF Höchstpreise und sofort in bar! Schmuck, Altgold, Bruchgold, Zahngold,Münzen, Barrengold, Platin Brilliant Schmuck, Silberbesteck 800er sowie Nobeluhren. Vorstadt 14, Oberursel, Tel.: / Ursula das Musical ist zurück Oberursel (ow). Fast 4000 Menschen feierten am Pfingstmontag mit stehenden Ovationen ihre Ursula, die Stadtpatronin von Oberursel. Jetzt kommt Ursula das Musical zurück. Am 2. Oktober gibt es zwei weitere Aufführungen um 14 und um 20 Uhr in der Stadthalle. Hinter den Kulissen wird schon fleißig geprobt. Der für etliche Lacher sorgende Darsteller des Matrosen musste für die neuen Aufführungen ersetzt werden, da er am 2. Oktober ein anderes Engagement hat. Mit Michael Gelbert konnte ein erfahrener Schauspieler gefunden werden, der ebenfalls über ein großes kabarettistisches Potential verfügt. Und wieder werden mehr als 170 Mitwirkende in Chor, Band, Orchester, Technik und Schauspieltruppe das Publikum ins 4. Jahrhundert entführen und mit herrlichen Balladen, rockigen Choreographien und einer bewegenden Legende von der ungewöhnlichen und klugen Frau erzählen, die heute das Wappen von Oberursel schmückt. Karten für das Musical sind für zwölf Euro plus Vorverkaufsgebühr im OK-Service, Kumeliusstraße 8, in den Pfarrbüros der katholischen Kirchengemeinde St. Ursula, St. Ursula- Gasse 15, und St. Petrus Canisius, Landwehr 3, sowie im Gemeindebüro der ev. Kirchengemeinde Oberstedten erhältlich. zudem gibt es Karten für 16 Euro an der Tageskasse. Die Tickets kann man auch direkt unter info@ursula-das-musical.de bestellen. Die Oberurseler Woche im Internet: Maislabyrinth Weißkirchen zwischen Oberursel-Weißkirchen und Steinbach Einladung zum Erntedankfest mit Gottesdienst und Gemeindefest am um 11h Letzter Öffnungstag unseres Maislabyrinth s ist der Familie Bickert Tel. 0151/ Die Band The Bubbles sorgen mit seinem 70er-Jahre-Sound für gute Stimmung. Vorverkauf für Beat-Night beginnt Oberursel (ow). Die erste Beat-Night mit dem Höhepunkt The Lords fand bereits begeisterte Fans. Jetzt steht die zweite Beat- Night am Samstag, 29. Oktober, unter dem Motto Remember the Star-Club mit The 2nd Generation und den The Bubbles an. Veranstaltungsort ist die Stadthalle. Karten gibt es im Vorverkauf für 18 Euro unter der Tickethotline oder , sowie im Internet unter Kartenvorverkauf ist auch über ADticket, Tel , möglich. An der Abendkasse kosten die Karten 20 Euro. The 2nd Generation spielten letztes Jahr an selber Stätte mit The Lords auf Augenhöhe und beeindruckten trotz ihrer jungen Jahre an ihrem Altmeister-Sound. Ob Manfred Mann, The Marmalade aber auch The Beatles, Rolling Stones, The Who, The Lords und die Rattels liegen auf ihrer Kragenweite. Rockpop der 70er-Jahre gibt es dann mit The Bubbles. Hier gibt es beispielsweise Songs von Steppenwolf, Pink Floyd und Led Zeppelin auf die Ohren. Beide Bands haben sich auf die Fahnen geschrieben, mit ihrer handgemachten Beat- Rockmusik vom Feinsten die Oberurseler Stadthalle zum Beben zu bringen und in einen Hexenkessel zu verwandeln. Schirmherr dieser Beatveranstaltung ist Bürgermeister Hans-Georg Brum, der die Eröffnung vornimmt. Führung rund um die Hohemark Oberursel (ow). Am Samstag, 1. Oktober, findet im Rahmen der Reihe Historisches Oberursel die Themenführung Rund um die Hohemark statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Taunus-Informationszentrum. Die Kosten pro Person betragen drei Euro. Der Lokalhistoriker und Oberurseler Stadtführer Manfred Kopp erläutert Wissenswertes rund um die Geschichte der Hohemark. Die Schwerpunkte dieser Tour liegen bei der Geschichte der Waldgemeinschaft Hohemark, der Geschichte der ehemaligen Spinnerei Hohemark, der Wasserversorgung und der Klinik Hohe Mark. Orkas treffen sich Oberursel (ow). Der nächste Stammtisch des Karneval - vereins Orkas 08 findet am Mittwoch, 5. Oktober, um Uhr im Waldgasthaus Bürgelstollen in der Nähe des Waldschwimmbads Kronberg statt. Weitere Infos unter AG Energie tagt Oberursel (ow). Am Donnerstag, 6. Oktober, tagt die Arbeitsgruppe Energie der Lokalen Agenda in Oberursel. Treffpunkt ist um Uhr im Rathaus, Raum 356, Gebäude B. Flohmarkt im Treff Oberursel (ow). Im Seniorentreff Altes Hospital, Hospitalstraße 9, findet am Samstag, 8. Oktober, ein Flohmarkt von 9 bis 13 Uhr statt. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee, Tee und Kaltgetränken sowie hausgemachten Waffeln und Grillwürstchen gesorgt. Mrs.Sporty Ihr persönlicher Sportclub. Jetzt 7 Tage gratis trainieren! Auch Sie können Ihr persönliches Ziel in nur 30 Minuten mit der Unterstützung von Mrs.Sporty erreichen. Einfach Gutschein ausschneiden und im Mrs.Sporty Club in Ihrer Nähe abgeben. Einmalig an 7 aufeinander folgenden Tagen für ein Nicht-Mitglied. Gültig bis Mrs.Sporty Oberursel Eppsteiner Straße Oberursel Telefon 06171/

5 Seite 4 Kalenderwoche 39 OBERURSELER WOCHE Frankreich Donnerstag, 29. September 2011 zu Gast beim 8.IGO-Herbstmarkt am 1. Oktober 2011 von Uhr IN BH-OBER-ERLENBACH Wo: Vor und in der Erlenbachhalle, Josef-Baumannstr. 15 Einsatz für eine saubere Stadt 50% % )DFKJHVFKlIW I U $XJHQRSWLN XQG.RQWDNWOLQVHQ *PE+ ZZZ EULOOHQKDXV REHUXUVHO GH &DPS.LQJ $OOHH Ã 2EHUXUVHO 7HO Ã LQIR#EULOOHQKDXV REHUXUVHO GH 0R )U XQG 6D 30% Markenfassungen zum Outlet - Preis! <<< % #%2 2 60% $ ) $,## < < < 50% #$2 unser Preis bisher 279,- jetzt nur 100 *,- 4131H78 CD 3650 unser Preis bisher 249,- jetzt nur unser Preis bisher 199,- jetzt nur 75 50,-,- Gläserangebote inkl. Sehschärfenmessung 1 Paar Kunststoffgläser ** statt 139,90 jetzt nur 19,90 1 Paar Kunststoffgläser ** statt 175,00 jetzt nur 75,00 1 Paar Kunststoffgleitsichtgläser *** statt 369,00 jetzt nur 129,00 inkl. Superentspiegelung + Hartschicht Alle oben genannten Preise sind Brillenhaus Preise. *Auslaufmodelle, nur solange der Vorrat reicht. *** individuell angefertigte Einstärken-Gläser, für Ferne oder Nähe, sph. ± 6,0 dpt., cyl. + 2,0 dpt. *** individuell angefertigte Kunststoffgleitsichtgläser, sph. ± 6,0 dpt., cyl. + 2,0 dpt., Add. max. 3,0 dpt. Wir sind am aus dem Urlaub zurück! Kirstin Liebetanz Zahnarztpraxis im Rosengärtchen Hohemarkstr. 161, Oberursel Tel.: Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung,QIRUPDWLRQVYHUDQVWDOWXQJ GHU 1RWDUNDPPHU 0LWWZRFK 2NWREHU Uhr Wohnstift am Schlosspark Vor dem Untertor 2, Bad Homburg (Parkmöglichkeiten: Parkhaus Schlossgarage, Parkplatz Festplatz) Notarin Ines H. Pauly Bad Homburg, Kirdorfer Str. 3 Tel Uhr Stadthalle Oberursel, Rathausplatz, Oberursel Saal Weißkirchen Notar Joachim Nettelbeck Oberursel, Epinayplatz 2 Tel ZZZ QRWDUNDPPHU IIP GH Oberursel (ow). Zum zweiten Mal in diesem Jahr sind alle Umweltpaten sowie interessierte Bürger zum Informations- und Erfahrungsaustausch am Mittwoch, 5. Oktober, um 18 Uhr, in das Taunus-Informationszentrum des Zweckverband-Naturpark-Hochtaunu s an der Hohemark eingeladen. Ziel der Umweltpatenschaften ist es, Plätze und Grünflächen mit Hilfe ehrenamtlicher Paten dauerhaft zu pflegen und dadurch den optischen Eindruck der Stadt zu verbessern. Das Treffen ermöglicht Umweltpaten den Erfahrungsaustausch untereinander und ist Informationsquelle für Interessierte und eventuelle neue Paten. Weitere Informationen zum Thema Umweltpaten oder zu den Aktivitäten im Rahmen der Aktion Sauberhaftes Oberursel findet man unter stadtleben/oberursel/sauberhaftesoberursel/umweltpaten. Hier steht auch ein Meldeformular zur Verfügung, mit dem sich Interessierte zur Teilnahme an Aktionen anmelden können. Skigymnastik beim TV Stierstadt Stierstadt (ow). Der TV Stierstadt bietet einen neuen Kurs Skigymnastik an. Der Kurs unter der Leitung von Sabine Reitershan findet freitags von bis Uhr in der Vereinsturnhalle in der Platanenstraße statt. Kursstart ist am Freitag, 7. Oktober, der Kurs geht bis Ende März. Mitzubringen ist Sportbekleidung, eine Anmeldung zum Kurs ist nicht erforderlich. Nähere Informationen gibt es bei Turnwartin Dagmar Metzler, Tel Die Kosten für Nichtmitglieder betragen pro Zehner-Karte 35 Euro, für Vereinsmitglieder ist die Teilnahme kostenfrei. Erntedankfest in der Scheune Weißkirchen (ow). Die evangelische Versöhnungsgemeinde Stierstadt/Weißkirchen feiert am, zum neunten Mal das Erntedankfest in der Scheune von Bauer Richard Bickert im Dr. Klöß-Weg, Ortsausgang von Weißkirchen in Richtung Steinbach. Der Familiengottesdienst, der um 11 Uhr beginnt, wird vom Kirchenchor der Gemeinde, von den Kindern der Kindertagesstätte Tausendfüßler der Versöhnungsgemeinde und von Pfarrer Klaus Hartmann gestaltet. An diesem Sonntag werden auch zwei Kinder getauft. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zu Mittagessen und zu Kaffee und Kuchen in und rund um die Scheune eingeladen. An diesem Sonntag ist auch das Maislabyrinth von Familie Bickert noch einmal geöffnet. Wer bei Schüssels Halbwahrheiten nicht mit etwas Muskelkater in der Bauchregion den Braukeller verlässt, der hat das Prinzip Lachen nicht verstanden. Foto: ach Mit Schüssels Halbwahrheiten übern Highway zum Lachalarm Oberursel (ach). Schreibt was Schönes, forderte Schüssel die Oberurseler Weltpresse nach der Premiere seines neuen Programms im Braukeller des Alt-Oberurseler Brauhauses auf. Aber natürlich, Schüssel: Die Zuschauer im halb ausverkauften Keller hatten vor halb vollen Biergläsern nur halb so viel Superspaß wie sonst, weil das tolle Programm nur zur Hälfte gut war und Schüssel bei seinen Liedern nur die halben Töne getroffen hat. Ja Schüssel, wir halten uns an den Titel deines Programms und verbreiten Halbwahrheiten. Wo ist die Grenze zwischen Halbwahrheit und Lüge? Was Sprachwissenschaftler, Philosophen und Psychologen zu ganzen Bänden von Doktorarbeiten hinreißen würde, versteht Schüssel mit den deutlichen, nicht immer für zart besaitete Ohren geeigneten Worten des Orscheler Altstadtbewohners zu veranschaulichen. Manchmal etwas drastische, aber umso einprägsamere Beispiele aus dem täglichen Leben, aus seiner Familie und aus der Berliner Regierungszentrale helfen ihm dabei. Und das ist ehrlicher als manche Doktorarbeit. Die Uni Bayreuth hat jetzt eine Doktorklappe eingerichtet, wo Doktortitel anonym zurückgegeben werden können, hat Schüssel erfahren. Halbwahrheiten sind kleine Lügen, die eigentlich nur zur Hälfte gelogen sind. Schon mit vier Jahren fangen kleine Menschen mit Halbwahrheiten an, später ändern sich nur die Gründe, haben Wissenschaftler herausgefunden. Nein, nicht was die Zuschauer denken: In der Ehe lügen nur halb so viele Männer wie vor dem Finanzamt. Und streng genommen ist es ja auch schon eine Lüge, wenn Johannes Heesters Mensch ärgere dich nicht spielt. Denn auf der Packung steht: Ein Spiel von 6 bis 99. Not-, Verlegenheits- oder Zwecklügen ist Schüssel ja durchaus bereit hinzunehmen. Er gebraucht sie ja selbst, etwa wenn er seiner Frieda sagt, sie gleiche in ihrem neuen, gelben Sommerkleid einem Zitronenfalter, und dabei an einen amerikanischen Schulbus nach einem Auffahrunfall denkt. Was er nicht akzeptieren kann und will, sind politische Lügen. Wenn Angie in Berlin allerdings behauptet, die Milliarden, die wir denen unter dem Rettungsschirm zuschieben, bekämen wir wieder zurück, dann sei das weder Halbwahrheit noch Lüge, sondern ganz einfach Blödheit. Dennoch sei gerade die Politik der beste Beweis für das Sprichwort: Lügen haben kurze Beine : Sarkozy, Berlusconi, Merkel Auf den Chefsessel im Rathaus geht Schüssel lieber nicht näher ein. Ich bin ja selber nicht der Größte, gesteht er und bittet die Zuschauer unter 1,60 Meter, sich solidarisch zu melden. Fürs Rathaus hat Schüssel sogar höchstes Lob: Der Hessentag war das Größte und Geilste, was Oberursel erlebt hat. Täglich war die Hölle los, der Umzug war der größte Fastnachtszug, den Orschel je hatte, nur Frieda wollte seinen Wagen nicht ziehen. Also setzte er sich vor die Glotze. Nach einem 30erBembel und 50 Schnäps zogen die Wagen und Gruppen praktisch durch sein Wohnzimmer. Dabei standen wir noch drei Wochen vor dem Hessentag vorm Abgrund, erinnert sich Schüssel. Keiner hätte gedacht, dass der vierspurige Highway Hohemarkstraße noch fer- tig wird und Bommersheim durch die Bahnhofsunterführung noch rechtzeitig an die Oberurseler Mutterbrust andocken könnte. Dass er anlässlich seines 15-jährigen ComedyJubiläums zum ersten Hessentagsbeauftragten ernannt wurde, nachdem er beim Zehnjährigen den Scheißjob als Hundekotbeauftragter erhalten hatte, erfülle ihn mit Stolz. Voller Elan habe er in Offenbach für den Hessentag geworben: Hallo, ihr Multi-Kultis, bringt mal Farbe in unser Orscheler Städtche! Doch diese Kampagne mündete eher in einer Flucht als in Integrationsgesprächen. Weil ihm von Offenbach aus auch der derzeitige Zustand seiner Frankfurter Eintracht kein Trost sein kann, fuhr Schüssel nach Oberstedten zum Frustessen. Doch auch dort gab es Verwicklungen, als er aus der Sprechanlage des DriveIn statt des ch vor icken etwas anderes verstand. Wenn das Publikum sich auf die Schenkel klopfte und nachdenklich schmunzelte, stürmisch applaudierte, sobald es sich in Schüssel selbst erkannte oder in seinen unaussprechlichen Gedanken ertappt fühlte, mit Schüssel sein eigenes Hessentagslied sang und seinem Tontechniker Arnold Nell zum 69. Geburtstag ein Happy Birthday darbrachte, dann waren das keine Halbwahrheiten. Bis aus den USA kommen mittlerweile schon die Zuschauer eigens nach Orschel, um Schüssel im Braukeller zu erleben. Die weiteren Vorstellungstermine sind am 28. und 29. Oktober, 4., 12, 18. und 19. November sowie 3., 10., 28. und 29. Dezember. Einlass ist ab 18 Uhr, Vorstellungsbeginn um 20 Uhr. Karten für 11,50 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr sind erhältlich beim OK-Service, Kumeliusstraße 8, sowie in Christoph s Backhaus, Hohemarkstraße 6. Geistliche Lesung mit Musik in St. Ursula Oberursel (ow). Am Dienstag, 4. Oktober gastieren der Theologe, geistliche Schriftsteller und Lebensberater Pierre Stutz und die Gruppe Entzüklika mit einer geistlichen Lesung mit Musik unter dem Titel Geborgen und frei: Mystik als Lebensstil in der Kirche St. Ursula um 20 Uhr. Pierre Stutz liest bei diesem Vortrag aus seinen neuen Mystikbuch Geborgen und frei: Mystik als Lebensstil. Err lässt sich von 60 mystischen Biographien aus Vergangenheit und Gegenwart zu einem leidenschaftlich-offenen und ökumenischen Christsein inspirieren. In der Veranstaltung wechseln sich meditative Impulse des modernen Mystikers mit den von Entzüklika vorgetragenen Gesängen des Liedermachers Alexander Bayer ab, wobei sie beide das Suchen nach tragfähigen Fundamenten miteinander verbindet, wie auch das Wecken der guten Kräfte und psychischen Energien im Alltag. Pierre Stutz und das Ensemble Entzüklika kennen sich seit dem ersten ökumenischen Kirchentag in Berlin. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, Bücher und CDs zu erwerben. Karten gibt es zu 14 oder zehn Euro im Vorverkauf.

6 Donnerstag, 29. September 2011 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 39 Seite 5 GEMEINSAM GEGEN BRUSTKREBS! JETZT MITGLIED WERDEN MIT EINER SPENDE *. WELTWEIT DIE NR.1 IN FRAUENFITNESS Telefon Holzweg Oberursel Bei Curves ist es unsere Aufgabe, Frauen gesund und stark zu machen. Brustkrebs ist ein Risiko für alle Frauen, Vorsorgemaßnahmen zu ergreifen ist jedoch einfach und braucht nicht viel Zeit. Genau wie das Training bei Curves. Verringern Sie jetzt Ihr Brustkrebsrisiko, in dem Sie für ein gesundes Körpergewicht sorgen einfach mit unserem Kräftigungsund Ausdauertrainingszirkel, der nur 30 Minuten in Anspruch nimmt. Think Pink! im Oktober für Ihre und für die Gesundheit aller Frauen! Mit den diesjährigen Spenden unterstützt Curves die Herstellung eines Informationsvideos zur Früherkennung und Prävention von Brustkrebs durch mamazone Frauen & Forschung gegen Brustkrebs e.v.. * Das Angebot ist gültig vom 1. bis 15. Oktober bei Abschluss einer Jahres-Mitgliedschaft mit Abbuchungserlaubnis sowie einer Spende über 25,- Euro zugunsten von mamazone Frauen & Forschung gegen Brustkrebs e.v.. Nur für Neu-Mitglieder. Nicht mit anderen Angeboten kombinierbar. Gültig bei allen teilnehmenden Clubs. Curves Deutschland GmbH Westfälischer Abend Oberursel (ow). Der Treffpunkt Aktiv im Norden veranstaltet am Donnerstag, 6. Oktober, ab Uhr einen westfälischen Abend in seinen Räumen, Im Rosengärtchen 37. Es werden Einblicke in die Kultur Westfalens gewährt und Kostproben westfälischer Kü - che gereicht. Münch allein im All im Brauhaus Selbstbehauptungskurs für Senioren Oberursel (ow). Die Angst, Opfer einer körperlichen Attacke zu werden, ist besonders bei älteren Menschen groß. Aus Sorge vor aufdringlichen Vertretern an der Haustür, Handtaschendieben oder gar möglichen Angreifern außerhalb der Wohnung trauen sich viele ältere Menschen gerade abends kaum noch aus dem Haus. Dabei müssen sie nicht das hilflose Opfer sein, für das sie gehalten werden. Denn älter zu sein ist kein Grund, sich nicht wehren zu können. Mit einfachen Techniken einen Täter wirksam abzuschrecken und ihn in seine Schranken zu weisen, das können auch ältere Menschen lernen. Die Seniorenbeauftragte der Stadt bietet einen eintägigen Selbstbehauptungskurs an. Inhalte dieses Kurses sind die Vermittlung theoretischer Grund lagen, die Stärkung des Selbstbewusstseins, Selbsteinschätzung und Gefahrenerkennung sowie Gefahrenvermeidung. Außerdem gibt es Tipps für den Alltag und für ein sicheres Auftreten, es werden Selbstverteidigungstechniken vermittelt und rechtliche Fragen wie zur Notwehr beantwortet. Da bei wird auf die individuellen und körperli- Großes Chortreffen im hr-fernsehen Sieben hessische Chöre zeigen am Montag, 3. Oktober, zur besten Sendezeit um Uhr ihr Können. Präsentiert wird die TV-Show, die in der Stadthalle Oberursel beim hessischen Chorfestival aufgezeichnet wurde, von Eva Lind und Marc Marshall. Mit von der Partie sind der Landesjugendchor Hessen, der Soundhaufen Maulbach, der Chor der Modellschule Obersberg/Bad Hersfeld, die Harmonie Lindenholzhausen, der Kinderchor St. Bonifatius Fulda, der Frauenchor Horbach sowie der hr-kinderchor. Neben den Live-Auftritten auf der mit vielen LED-Lichtelementen gestalteten Bühne sind alle Chöre in ihrer Heimat in Einspielfilmen modern ins Bild gesetzt worden. Auf dem Programm stehen bekannte Volkslieder und Chorhymnen von Wahre Freundschaft und Heißa Kathreinerle über Das Wandern ist des Müllers Lust und Wenn alle Brünnlein fließen bis hin zu Am Brunnen vor dem Tore und Ein Jäger aus Kurpfalz. Außerdem gibt das Publikum in der Stadthalle Oberursel Hoch auf dem gelben Wagen zum Besten. Foto: hr/rüdiger Jürgensen Matthias Münch, eines der bekanntesten Gesichter des hessischen Rundfunks, ob es mit pop & weck in hr3 oder dem c t-magazin im hr-fernsehen als auch als DJ beim Sportpresseball ist, was viele nur hörten, aber bisher nicht erlebten, als Comedian ist er ebenfalls ein Erlebnis. Am Samstag, 22. Oktober, wird er ab 20 Uhr im Braukeller zu erleben sein mit seiner abendfüllenden Comedy-Show. Wie wird man glücklich, auf diesem öden Planeten?, fragt Münch und hat auch gleich ein paar Standardantworten parat: Liebe im Fitnessstudio, dem Alten Testament und im deutschen Schlager. Er beantwortet uralte Menschheitsfragen wie: Kann man sich beim Universum Parkplätze in der Innenstadt wünschen?, Was hat Feng Shui mit einer Tupperparty gemeinsam? und Wäre die Pubertät im Rentenalter erträglicher?. Der Höhepunkt ist eine Live-Heilung von Haarausfall und eine Reise zum Mittelpunkt des Universums. Thrombose-Strümpfe sind mitzubringen. Karten zu je 15 Euro sind im Vorverkauf im Brauhaus erhältlich. chen Möglichkeiten geachtet. Außerdem haben die Teilnehmer die Möglichkeit, eigene Angstsituationen anzusprechen. Sie lernen sich zu verteidigen und sogar ihren Gehstock oder Stockschirm zur Abwehr gezielt einzusetzen. Der Kursleiter Thorsten Steiner verfügt über langjährige Seminarerfahrungen im Bereich der Selbstverteidigung aller Altersklassen. Der Kurs richtet sich an Menschen ab 50 Jahren. Das Training findet am Donnerstag, 13. Oktober, von 10 bis 17 Uhr in den Räumen des städtischen Seniorentreffs, Hospitalstraße 9, statt. Die Kursgebühr beträgt 20 Euro. Anmeldungen sind ab 28. September möglich. Anmeldung und weitere Informationen über die Seniorenbeauftragte Doris Bill, Seniorentreff, Hospitalstraße 9, Tel oder Kino Zauberkugel Oberursel (ow). Am Freitag, 7. Oktober, wird um 15 Uhr im Kinderkino Zauberkugel der Bluebox Portstraße, Hohemarkstraße 18, ein Animationsfilm für Kinder ab sechs Jahren gezeigt. Der Eintritt kos tet zwei Euro; Erwachsene haben freien Eintritt. Ein Lesetag nur für Jungen Oberursel (ow). Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek vom 24. bis 31. Oktober bietet die Stadtbücherei, Eppsteiner Straße 16-18, Jungen ab acht Jahren am Montag, 31. Oktober, von 16 bis 18 Uhr eine ganz besonderes Leseveranstaltung unter der Schirmherrschaft vom ehemaligen Staatssekretär Gerd Krämer. Echte Kerle aus attraktiven Berufen lesen spannende Geschichten, Abenteuer und Krimis vor. Mit dabei sind die Oberurseler Polizei mit Spürhund, der Kung-Fu-Meister Burhan Tonguc, ein Detektiv und ein Pilot. Im Anschluss kann ein Flugsimulator ausprobiert werden und man kann hautnah erleben, wie ein speziell ausgebildeter Hund der Polizei auf Sprengstoffsuche geht. Man lernt wie Detektive Spuren sichern und kann Kung- Fu-Übungen ausprobieren. Die Jungen wählen bei der Anmeldung, an welcher Gruppe sie am liebsten teilnehmen bzw. welchen Beruf sie unbedingt kennenlernen möchten. Anmeldung ist direkt in der Stadtbücherei, Eppsteiner Straße Rock und Pop Oberursel (ow). Just more präsentiert am Freitag, 30. September, ab 20 Uhr im Artcafé Macondo, Strackgasse 14, Rock, Pop und Blues. Sanfte Balladen, klassische Hits und fetzige Songs, sowie Oldies und aktuelle Titel gehören zum vielfältigen und abwechslungsreichen Programm des Trios. Der Eintritt ist frei. Auf ein Neues mit Studiosus-Silvesterreisen! z. B. Jahreswechsel in Peking mit festlichem Silvester-Dinner 8 Reisetage, ab 1450, Adenauerallee 16l Tel / info@reisegerecht.de Intensiverleben Oberursel Fax / Neu Neu Neu Neu Neu Neu Fahrrad-Flohmarkt Von Privat an Privat Samstag den letztmalig in diesem Jahr haben Sie die Möglichkeit bei uns Ihr altes Fahrrad von 9.oo bis 14.oo Uhr zu verkaufen. Stellflächen stehen zur Verfügung. FAHRRAD A RT& MORE Geschenke machen Adenauerallee 14 Gewerbegebiet-Süd Zimmersmühlenweg Oberursel Wenn man Art & More besucht, ist das wie Urlaub für die Seele. (Marion Eckhof) Luise Ewert Im Monat Oktober haben wir folgendes Angebot für Sie: Wimpern und Augenbraue färben mit Colagen Pads Sonderpreis 14, DAMEN- UND HERRENSALON KOSMETIK KURMAINZERSTRASSE OBERURSEL/ TS TELEFON / PARKPLATZ AM HAUS City Bike & Fun Stephan Beus Holzweg Oberursel Tel Werkstatt info@citybikefun.de SIMPLONGHOSTGIANT ROTWILD STEVENS AVEVICTORIAPUKY Bikes Parts Wear Achtung!!! Aktuell viele Einzelstücke stark reduziert!!! Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr Samstag 9.00 bis Uhr

7 Seite 6 Kalenderwoche 39 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 29. September 2011 Fröhliches Bingospiel im grünen Wohnzimmer der IB-Behindertenhilfe in Bommersheim. Der Garten für alle Sinne wurde festlich eingeweiht Oberursel (ow). In der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Schwimmclubs Ober ursel (SCO) wurde deutlich, dass es im vierten Jahr ohne Schwimmbad zunehmend schwieriger wird, die Mitglieder zu motivieren und für verschiedene Aktivitäten zu begeistern, da die Perspektive Schwimmbadneubau von der Politik immer wieder aufs Neue verschoben werde. Frauke Gunkel, die bisherige Vorsitzende, möchte den Vorsitz zur nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung abgeben. Ein neuer Vorsitzender wurde im Vorfeld in den Reihen der Mitglieder gesucht und es hat sich bisher ein Kandidat gefunden. Jürgen Löw, in früheren Jahren bereits im Vorstand vertreten, hat sich bereiterklärt, das Amt zu übernehmen. Weitere Mitglieder des Vorstands wollen auch nicht mehr zur Wahl antreten. Nachfolger haben sich allerdings noch nicht gefunden, da für diese Ämter auch noch nicht aktiv gesucht wurde. Außerdem soll die Vorstandsarbeit, die bisher sehr auf den Posten der Vorsitzenden ausgerichtet war, umgestaltet, und mehr Arbeit in Ausschüsse geleitet werden. Bürgermeister Hans-Georg Brum, der zusammen mit Stadtkämmerer Thorsten Schorr und Bommersheim (bg). Verbundgeschäftsführer Michael Thiele hatte allen Grund zum Strahlen. Bei einem Sommerfest, das seinem Namen alle Ehre macht, wurde der Garten für alle Sinne feierlich eingeweiht. Das Ganze wurde groß mit einem bunten Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt auf dem gesamten Außengelände der IB-Behindertenhilfe Oberursel gefeiert. Bevor man zur Tat schritt, erinnerte Thiele an die lange Vorgeschichte, die der gesamten Entwicklung des Areals des an der Bommersheimer Straße/Ecke Spessartstraße gelegenen Terrains vorausgegangen war. Von den Anfängen des Jugendwohnheims in den 1950er-Jahren bis zur jetzigen modernen Gestaltung der Tagesstätte, des Wohnhauses und des Kulturcafés Diana, das vor fast zwei Jahren eröffnet wurden konnte. Beinahe zehn Jahre dauerten die Baumaßnahmen an, darüber berichtete die IB-Mitarbeiterin Anna Weckler. Vor fünf Jahren erhielt die Gartenarchitektin Sabine Kegler-Rose den Auftrag, das Außengelände es sind etwas über 400 Quadratmeter in einen bunten Garten der Sinne zu verwandeln. Dieses Wohnzimmer im Grünen sollte, so lautete der Auftrag, vielen Anforderungen gerecht werden, wie Hören, Sehen, Riechen und Schmecken, und dazu sollte es barrierefrei sein. Bei knappen finanziellen Mitteln es standen Euro zur Verfügung löste sie diese Aufgabe mit viel Stil, Kreativität, Fantasie und Know-How. Von diesem neu geschaffenen Refugium profitieren Bewohner wie Anwohner in hohem Maße. Dann war es soweit. Der Geschäftsführer der Leberecht-Stiftung Markus Gorisch durchschnitt symbolisch ein rotes Band und taufte das Gelände auf den Namen Leberecht-Garten. Zuvor hatte er in einem kurzen Redebeitrag von den Anfängen der 1946 gegründeten Leberecht-Stiftung bis zu ihrem heutigen Aktionsradius berichtet. Sie wird getragen von der Frankfurter Neue Presse sowie ihren Regionalzeitungen und unterstützt viele Projekte, die das Leben von behinderten und benachteiligten Kindern und Jugendlichen verbessern oder erträglicher gestalten. Für das neue grüne Wohnzimmer des IB übernahm die Stiftung die Kosten eines Pavillons in Höhe von Euro. Dort wollen wir für unsere Bewohner Beschäftigungs- und Gestaltungsmöglichkeiten anbieten, unter anderem auch Arbeiten mit Speckstein, erläuterte Sabina Bodenschatz. Beim Sommerfest hatten ihn die Allerjüngsten in Beschlag gelegt und malten eifrig. Von dem Garten war alle begeistert. Lauschige Ecken, die Rückzugsmöglichkeiten bieten, aufgelockert durch offenes Gelände, das zum Boulespielen einlädt, viel Grün, Wasser, eine große Blumenvielfalt, Küchenkräuter, Gräser, sogar ein Mandelbäumchen dieser Garten bietet wirklich etwas für alle Sinne. Besonders fallen beim Rundgang die blitzenden Mosaikarbeiten an der Stele im Eingangsbereich und an der Namenstafel ins Auge. Die hübschen Kreativarbeiten stammen von den Bewohnern. Sie werden auch noch die große runde Kräuterspirale mit einem Mosaik ausgestalten. Für die gutgelaunten Gäste rollte ein buntes Unterhaltungsprogramm ab. Heimbewohner hatten mit Helfern eine tolle Theateraufführung einstudiert, der Shanty-Chor von der Marinekameradschaft Oberursel nahm alle Gäste auf eine Reise über die sieben Weltmeere mit an Bord und die Musikgruppe der IB-Behindertenhilfe hatte ihre großen Auftritt. Für das leibliche Wohl sorgten ein Kuchenbüfett mit herrlichem, von den Mitarbeitern selbst gebackenen Kuchen und Torten, dazu gab es Pikantes und Herzhaftes wie die IB-Burger, Getränke aller Art und eine Bar mit erfrischenden Cocktails. Jürgen Löw will neuer Vorsitzender des SCO werden Martin Krebs an der Sitzung teilnahm, erläuterte den versammelten SCO-Mitgliedern den aktuellen Stand des Schwimmbadneubaus. Die Baugenehmigung soll ein den nächsten vier Wochen erteilt werden und ein Baubeginn des Bades ist nun auf März/April 2012 terminiert, wobei zuerst das Hallenbad und erst danach das Freibad gebaut werden soll. Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war die Ausrichtung des Altstadtduathlons im nächsten Jahr. Die großen Anstrengungen der SCO-Triathleten bei der Ausrichtung dieser Veranstaltung, mittlerweile der größte Duathlon Deutschlands, wurden hervorgehoben. Da die Verantwortung und Haftung allerdings auf dem Vorstand des Vereins ruht, kann der nächste Duathlon nur durchgeführt werden, wenn zur nächsten Mitgliederversammlung ein Vorstand gewählt werden kann. Dementsprechend wurden alle Vereinsmitglieder nochmals aufgerufen, sich aktiv an der Vorstandsarbeit zu beteiligen. Mit großer Mehrheit sprachen sich die SCO-Mitglieder für die Ausrichtung des Duathlons im nächsten Jahr aus, der von der Triathlon-Union auch wieder für die Deutschen Meisterschaften angefragt wurde. Zum Gruseldinner mit Anjuschka Uher Oberursel (ow). Anjuschka Uher ist den Oberurselern vor allem als Musicaldarstellerin ein Begriff: Jetzt laden die Vampire zum Tanz 2006 in Oberursel und Bad Homburg und ein Jahr später Chicago after Midnight, in der Oberurseler Stadthalle. An der Academy of Stage Art im Zimmersmühlenweg studierte sie Schauspiel und Musical. Nun ist sie nach einigen Engagements in Freiburg, Saulheim und Gelsenkirchen mit dem Gruseldinner on Tour. Von Oktober bis April gibt es von Jack, the Ripper bis Dracula einiges zu erleben. Nicht zu vergessen, dass dabei die Gäste mit ins Boot geholt werden. Gruseln vorprogrammiert und zudem ein Vier- Gänge-Menü vom Feinsten. Unter anderem sind die Akteure auch in Darmstadt auf der Burg Frankenstein zu erleben. Genaue Informationen zum Programm und Spielplan gibt es im Internet unter traum.de/gruseldinner/index.php. Wie heißt es so schön: Gruseln kann so komisch sein Ein Erlebnis, dass man sicher so schnell nicht vergisst. Karten können direkt über die Internetseite gebucht werden. Rock und Rockabilly im Kulturcafé Diana Bommersheim (ow). Am Freitag, 30. September, ist um 20 Uhr Mirko Möller zu Gast im Kulturcafé Diana, Bommersheimer Straße 60. Sanfte, bluesige Musik und fetziger Rock, unplugged mit Gitarre präsentiert Mirko Möller. Im Repertoire sind deutsche Songs wie von Rio Reiser, Ärzte, Ute Freudenberg, Phudys und Udo Lindenberg ebenso wie englisches Liedgut von Led Zeppelin, Everlast, Beatles, Eagles, Deep Purple, ACDC, Pink Floyd, REM und CCR alias Creedence Clearwater Revival. Am Samstag, 1. Oktober, werden ab 20 Uhr Bob Crook und the Criminals gute Stimmung mit Rockabilly aufkommen lassen. Bob Crook kommt aus der Nähe von Liverpool und hat seine Musikkarriere als Gitarrist in Swing- und Jazz-Bands der 70er- und 80er-Jahre begonnen. In den 90ern war er als Gitarrist and Sänger unterwegs, wo er seine Mersey-Beat-Wurzel wiederentdeckte. Er liebt die klassische Gitarre und den Rocka - billy, weshalb er seine eigene Rockabilly- Band gegründet hat. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei. Die Oberurseler Woche im Internet: Oberursel (hrk). Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein großes Autorentreffen in Oberursel mit einem Leseabend. Der Workshop des Autorenforums Montsegur geht vom 30. September bis zum 2. Oktober. Der erste Abend ist traditionelle als Leseabend gestaltet, bei dem die Öffentlichkeit zugelassen ist. Fünf spannende Autoren und ihre Werke werden vorgestellt: Am Freitag, 30. September, lesen Carla Rot aus Blutasche, Liv Winterberg aus Vom anderen Ende der Welt, Robert Löhr aus Das Hamlet-Komplott, Imre Török aus Die Insel der Elefanten und Peter Prange aus Himmelsdiebe. Die Moderation übernimmt Titus Müller, der 2009 mit Auszügen aus Das Mysterium überzeugte. Veranstaltungsort ist das Parkhotel zum Taunus, An der Waldlust/Hohemarkstraße. In diesem Jahr gibt es eine bunte Mischung. Man erlebt mit Carla Rot einen spannenden Krimi mit Hauptkommissar Zeitz, bei dem es um einen Mord in der Düsseldorfer Kunst- Szene geht. Peter Prange erzählt von einer außergewöhnlichen Liebesgeschichte über einen Künstler und seine Muse. Der Roman von Robert Löhr dreht sich um ein komödiantisches Historienwerk mit Akteuren wie Goethe, Kleist, Schlegel und Co im Kampf gegen Napoleon. Mitten im Krieg zwischen Frankreich und Preußen versuchen sich Goethe und eine Handvoll Romantiker als Jäger des verlorenen Schatzes. Weiter geht es mit einer wahren Begebenheit als Geschichte über eine beeindruckende Frau in einer männerdominierten Welt und einem Roman über zwei Menschen, die vom Erzähler in das pulsierende Geschehen wechseln und darüber die Kontrolle verlieren. Ebenfalls zu erleben ist Imre Török mit einem Aussschnitt aus Die Insel der Elefanten. Eine Ei gude wie? Schaa & Schambes sind im Aumühlenhof der Aumühlenresidenz zu Hause. Schaa: Alte Männer wiederhoie sich gern beim Erzähle, hat e Freundin von mir erklärt. Schambes: Die kann uns abber net meine, weil mir immer audendisch sind. Schaa: Kürzlisch unser Glosse ibbers Drachefliesche hat se erklärt, wär schon e mal dagewese. Schambes: Da kannste sehe, wie ernst die Orscheler Woch genomme wird, aach unser schläschd Gebabbel. Schaa: No ja, ganz so ernst soll mer uns Zwaa ja net nemme, aach e Widderholung net. Schambes: Wobei isch zu bedenke gebb, Widderholunge festische nur den Wissensstand. Schaa: Jawoll Herr Obberlehrer! Schambes: Aach uff die Gefahr hin, dass isch misch widderhol: Seht s net so verbisse, Leut gelle. WW Winter-Chinos von Elfi Wagner-Spitzenberg IN KRONBERG UNVERWECHSELBAR! Leseabend beim Autorenforum mediterrane Insel, ein Urlaubsparadies, gerät zur lichtüberfluteten und dramatischen Schaubühne. Wer jetzt neugierig geworden ist, sollte eine der wenigen Restkarten erwerben, die es für zehn Euro in der Buchhandlung Bollinger, Hohemarkstraße 151, gibt. Die Buchhandlung stellt auch den Büchertisch, die Romane sind dort ebenfalls alle erhältlich. Peter Prange ist einer der Autoren, die beim Leseabend des Autorenforums für Kurzweil sorgen.

8 Donnerstag, 29. September 2011 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 39 Seite 7 Miele BOSCH SIEMENS AEG LIEBHERR Neff Jura Nivona über 300 Markengeräte auf Lager Stand- und Einbaugeräte bis zu 50% reduziert Einbau inclusive (wenn Anschluss) Profi Küchenmodernisierung Meisterkundendienst + Ersatzteile Lieferung FREI HAUS!!! Reparatur ALLER Marken Ober-Eschbacher Straße 3, Bad Homburg/Ober-Eschbach badhomburg@horncenter.de IHRE PREISANFRAGE: 06172/ Walter Lachner, Jörg und Tini Steden sowie Andreas Rehn (v.l.) bei der Scheckübergabe vor dem zu renovierenden Haus. Foto: ach Unterstützung zur Sanierung eines Altstadt-Hauses Gesundheitstelefon Oberursel (ach). Jörg und Tini Steden freuen sich über Euro, mit denen die Deutsche Stiftung Denkmalschutz die Sanierung ihres Hauses in der St.-Ursula-Gasse 13 unterstützt. Allerdings macht Jörg Steden auch deutlich: Das Geld ist schon wieder verbaut. Die fachgerechte Sanierung des Hauses, dessen Kernbau dendrochronologischen Untersuchungen zu Folge aus dem Jahr 1656 stammt, kostet einen richtigen Batzen Geld. Viel größere Schäden als ursprünglich angenommen, wurden im Zuge der Arbeiten entdeckt. Nicht ungewöhnlich, wenn man sich an alte Häuser wagt, das weiß auch Steden, aber trotzdem eben teuer. Besonders, wenn die Sanierung so hochwertig umgesetzt wird. Der beauftragte Zimmermann kauft alte Häuser, die abgerissen werden, praktisch zum Ausschlachten auf. Historische Substanz wird gerettet, indem sie in Häusern wie jenem der Stedens wieder verwendet wird. So werden marode Balken wieder durch alte Balken ersetzt. Die kleinen Fenster werden aus abgelagertem Eichenholz passgenau gebaut und erhalten altes Glas. Natürlich entstehen dadurch erhebliche Mehrkosten. Doch Steden betont: Mir macht es Freu - de, auf diese Weise dazu beizutragen, dass ein altes Stück Oberursel erhalten bleiben kann. Immerhin waren es seine Vorfahren, die schon vor dem großen Stadtbrand 1645 in Oberursel gelebt und nach dem Dreißigjährigen Krieg ihr Anwesen neben der St.-Ursula-Kirche wieder aufgebaut haben. Bis in die 70er-Jahre bewohnten das Haus zwei Tanten von Steden, die dort noch Landwirtschaft betrieben. Nachdem im Hof die Scheunen abgerissen wurden, ist heute das große Grundstück hinter dem Haus unbebaut. Es gibt zwar ein Baufenster, in dem ein neues Gebäude errichtet werden kann, doch das gesamte Baumaterial müsste durch die Einfahrt unter dem Torhaus hindurch oder mit einem Kran von der engen Gasse aus über das alte Haus gehoben werden. In dem zweigeschossigen, nur wenig auskragenden Stockwerkbau wurden krummwüchsige Hölzer verbaut ein Konstruktionsmerkmal, das ebenso wie die weit ausladenden Verstrebungen typisch ist für Gebäude aus der Zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg und beim Wiederaufbau übernommen wurde. Weil Platz fehlte, überbaute man zu Beginn des 18. Jahrhunderts die Toreinfahrt, etwa 100 Jahre später wurden die Fenster vergrößert und eine Bundwand versetzt. Die Brüstungszier wurde ausgebaut und das Fachwerk verputzt. Seitdem das heißt: seit 200 Jahren! - hat niemand mehr etwas an dem Gebäude verändert. Sowohl die Schwellen als auch die Rähm sind reich dekoriert. Tini Steden spricht vom Haus der Herzen, weil offensichtlich ein verliebter Baumeister am Werk war. Die ehemalige Giebelwand, an die das Torhaus angebaut wurde, ist weitestgehend erhalten und weist noch aufwändig geschnitzte Böcke auf. Das heute mit Ziegeln gedeckte Satteldach ist in seinen ursprünglichen Konstruktionselementen noch lückenlos vorhanden. Allerdings führten im Inneren des Gebäudes starke Deformationen der Deckenbalken und die erhebliche Verformung der Fachwerkkonstruktion zu stark geneigten und schiefwinkeligen Räumen mit einer geringen Deckenhöhe von weniger als 1,90 Meter. Der unverfälschte Erhaltungszustand der alten Bausubstanz, wie er im Rhein-Main-Gebiet nur noch ganz selten vorzufinden ist, gab für die Bonner Stiftung den Ausschlag, Stedens kostenintensive Sanierungsmaßnahme zu fördern. Den Scheck überbrachte der stellvertretende Stiftungskurator des Ortskuratoriums Frankfurt, Walter Lachner, zusammen mit Werner Wohlrab. Lachner verwies darauf, dass es sich bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz um eine private Initiative handelt, die 1985 von Menschen ins Leben gerufen wurde, um Kulturdenkmale zu erhalten und den Denkmalschutzgedanken zu fördern. Obwohl die Stiftung heute Mitglieder zählt, reichen deren Beiträge bei weitem nicht, um die Förderung von bisher 3200 Gebäuden 100 davon in Hessen zu finanzieren. Der Löwenanteil privater Spenden und Mittel stammt aus der Lotterie Glücksspirale, der Rentenlotterie von Lotto, die bei der Scheckübergabe durch Andreas Rehn vertreten war. Krafttraining gegen Volkskrankheiten Körperliche Arbeit mag ermüdend sein, aber sie hält Menschen auch in Bewegung. Doch viele müssen sich kaum noch körperlich anstrengen und das führt bekanntlich zu Übergewicht, Herz/Kreislauf-Krankheiten und Rückenschmerzen. Was dagegen zu unternehmen ist? Gezieltes Krafttraining. Dieses strafft nicht nur die Muskeln und stabilisiert die Gelenke, es aktiviert auch den Stoffwechsel und hat nachweislich positive Auswirkungen auf die Psyche. Doch Vorsicht ist angeraten: Bevor man sich im Studio in den Kraftraum begibt, sollten Vorerkrankungen geklärt und ein individueller Übungsplan aufgestellt werden, der in bestimmten Rhythmen anzupassen ist. Gerade wer von Arthrose oder Rückenschmerzen geplagt ist, benötigt intensive Beratung, bevor man an die Geräte geht. Fragen rund ums Krafttraining beantwortet Daniel Kaptain beim nächsten Termin des Oberurseler Gesundheitstelefons von fokus O. am Mittwoch, 5. Oktober, zwischen 18 und 20 Uhr unter Tel Kaptain ist Trainingstherapeut, Diplom Fitnessökonom und Betriebsleiter des Fitness-Studios Opti Mum. Er gibt Ratschläge für effektives Training. Ferienrallye in der Bücherei Oberursel (ow). Das Team der Stadtbücherei bietet während der Herbstferien vom 8. bis 22. Oktober eine abwechslungsreiche, lustige und lehrreiche Büchereirallye an. Mitmachen können Jungen und Mädchen ab sieben Jahren. Die Rallye ist kostenfrei und kann jederzeit zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei allein oder auch zu zweit gemacht werden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wer schafft es, in kürzester Zeit einen hohen Bücherstapel so zu bauen, dass er nicht umkippt? Wer malt das originellste Bild von seiner Traum -Bibliothek oder schreibt den spannenden Bücherei-Krimi fertig, von dem nur der Anfang bekannt ist? Wer ein Bild oder einen Bücherei-Krimi abgibt, nimmt an einer Preisverleihung teil und gewinnt garantiert etwas. Ringelnatz-Abend Oberursel (ow). Ein Ringelnatz-Abend mit Achim Barrenstein (Rezitation) und Waltraud Bartl (Klavier) findet am Freitag, 30. September, um Uhr in der Aumühlenresidenz, Aumühlenstraße 1a, statt. Es gibt ein schönes Programm zu dem großen Satiriker und Poeten Joachim Ringelnatz. Der Eintritt beträgt sieben Euro. Pralinenwerkstatt Oberursel (ow). Wer kann Pralinen widerstehen? Wohl kaum jemand, denn aufgrund der hohen Nachfrage hat die Volks hochschule Hochtaunus (VHS) einen Zusatzkurs zum Pralinenherstellen eingerichtet. Der zusätzliche Kurs richtet sich an Anfänger wie Fortgeschrittene und findet am Samstag und Sonntag 29. und 30. Oktober von 13 bis Uhr in der Postküche der VHS, Oberhöchstadter Straße 5, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt inklusive Lebensmittelkosten 54 Euro. Für weitere Informationen und Anmeldungen steht die VHS Hochtaunus, Füllerstraße 1, Tel oder unter zur Verfügung. Bilderbuchkino für ganz Kleine Oberursel (ow). Das Bilderbuchkino am Donnerstag, 6. Oktober, um 16 und 17 Uhr richtet sich an die ganz Kleinen ab drei Jahren. Die regelmäßig in der Stadtbücherei angebotene Veranstaltung lässt für Kinder eine Geschichte noch greifbarer, noch faszinierender werden, denn sie sind mitten in der Handlung, können mit fantasieren und mit raten und fühlen sich in der verdunkelten Kinderbücherei wie in einem echten Kino. Bei der turbulenten Geschichte Was macht das Schwein auf dem Ei? geht es um einen verrückten Tauschtag auf dem Bauernhof. Um Anmeldung in der Stadtbücherei unter Tel oder per buecherei@oberursel.de wird gebeten. Der Eintritt ist frei. Nach der Veranstaltung können die Kinder malen. empf. VkP Schuh Spahr Holzweg Oberursel Vom Fass Whisky Sahne Creme Likör mit Scotch Whisky 17% Vol. 0,5 ltr. 14,25 0,5 ltr. 12,00 in der Mitnahmeflasche Männer- Vital-Menü Aktivierende Haarwäsche mit Just Men Vital-Plus-Shampoo Typgerechter Haarschnitt Friseur Apriori Zerres Steilmann Joseph Ribkoff am Marktplatz Wiedereröffnung Intensiv- Ausbildung Adenauerallee Oberursel/Ts. Vom Fass Der besondere Whisky Scotch Highland Single Malt Whisky Highland Park 24 Jahre alt Fassstärke 47,6% Vol. 100 ml. 14, ml. 12,50 in der Mitnahmeflasche Vorstadt Oberursel Tel / Vitalisierende Kopfmassage mit Just Men Vital-Plus-Tonicum Individuelles Styling mit Just Men Produkten Marktplatz Oberursel Tel: Euro zum Top-Preis 17,50 Euro Bei uns können Sie punkten. Oberursel City Card Ausgefallene Damenmode Reduzierte Einzelstücke Wir führen Größe Tuzzi Monari Jette Joop Blacky Dress Oberhöchstadter Straße Oberursel Telefon Mehrfach ausgezeichnete Buchhandlung im Oberurseler Norden Gut sortiert kompetent schnell Hohemarkstr. 151 Tel Jetzt auch am Marktplatz im Hessenpark

9 Seite 8 Kalenderwoche 39 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 29. September 2011 Vereinsring Oberursel feiert seinen 50. Geburtstag Oberursel (ach). Mit einer Jubiläumsgala am 1. Oktober feiert der Vereinsring Oberursel am Samstag, 1. Oktober, seinen 50. Geburtstag. 33 Vereine schlossen sich 1961 zusammen mit dem pragmatischen Ziel, ihre Veranstaltungstermine besser abzustimmen. Was aus diesem harmlosen Ansatz geworden ist, sehen die Oberurseler und zigtausende Gäste jedes Jahr bei den größten Ereignissen, die die Stadt zu bieten hat: Der Vereinsring organisiert das Brunnenfest und den Taunus- Karnevalszug. Weniger bewusst ist den meisten Oberurselern, dass der Vereinsring sich auch massiv für den Bau der Stadthalle eingesetzt hat und dass ohne den Vereinsring die Städtepartnerschaft mit Rushmoor nie zustande gekommen wäre. Ex-Stadtkämmerer Peter Schneider, der von seinem Amtsantritt im Rathaus 1980 bis zu seinem Ruhestand 2003 dem Vorstand angehört hat, hat anlässlich des Jubiläums im Stadtarchiv gestöbert und ist dabei auf einige in Vergessenheit geratene Dinge gestoßen. Unvergessen allerdings ist der erste Vorsitzende des Vereinsrings, Heinz Ohl. Mit der Wahl dieses engagierten Fastnachters und umtriebigen Vereinsmenschen wurden rückblickend schon bei der Gründung die Weichen dafür gestellt, dass sich die Aktivitäten des Vereinsrings nicht lange auf Terminabsprachen beschränken würden erwartete den jungen Vereinsring mit dem großen Fest zum 500-jährigen Bestehen des Schützenvereins die erste große Aufgabe. Noch dazu wurde damit zugleich das 500-jährige Jubiläum der Stadterhebung Oberursels, das in das Kriegsjahr 1944 gefallen war, nachgeholt. Zwei Jahre später, 1966, richteten der Vereinsring und der Bürger- und Verkehrsverein gemeinsam das erste Heimatfest auf dem Markt - platz aus. Doch personenbedingt klappte die Zusammenarbeit nicht, so dass der Bürgerund Verkehrsverein diese Aufgabe allein weiterführte. Der Vereinsring war indessen nicht untätig. Er stellte 1971 ein großes Sängertreffen auf die Beine und organisierte 1972 im Capitol in der Kumeliusstraße (heute Deutsche Bank) ein großes Sänger- und Orchesterfest unter dem Titel Singendes, klingendes Europa. Im selben Jahr war Oberursel Austragungsort des damals legendären Fernsehspektakels Spiel ohne Grenzen. Der Vereinsring war wesentlich an den Auftritten auf der Stierstädter Heide beteiligt. Weiter ging es Schlag auf Schlag: 1973 Musikfest auf der Bleiche mit 25 Gesangsvereinen und Spielmannszügen, darunter erstmals ein Musikzug der US-Army und einer aus der französischen Partnerstadt Epinay. Anlässlich der zehnjährigen Verschwisterung folgte 1974 eine Partnerschaftswoche mit historischem Festzug. Der Grundstein für den Weihnachtsmarkt wurde vom Vereinsring 1976 mit den ersten 20 Ständen in der Vorstadt gelegt. Am 1. Dezember 1977 erschien der erste Oberurseler Veranstaltungskalender für das folgende Jahr. Für den Vereinsring war dies eine konsequente Weiterentwicklung seiner ursprünglichen Ziele, die er trotz der vielen zusätzlichen Aufgaben nie aus den Augen verloren hat. Nachdem der Bürger- und Verkehrsverein aufgegeben hatte, übernahm der Vereinsring 1975 Roswitha I. war 1979 die erste Oberurseler Brunnenkönigin. Danach folgten einige bis zur heutigen Christina I ritt Sandra I. auf einer Elefantendame des Zirkus Krönchen zur Zepterübergabe an Sandra II. in alleiniger Verantwortung das Heimatfest. Es fand in Bommersheim statt, weil dort die Feuerwehr ihr 50-jähriges und der Radfahrclub sein 75-jähriges Bestehen feierte. Stierstadt meldete sich gleich für 1976 an. Dort wurde die Feuerwehr 75, der Feuerwehr-Musikzug 50 Jahre alt. Trotz aller Bemühungen um aktuelle Bezüge und Attraktionen: Das Heimatfest hatte sich überlebt. Den in seiner Verzweiflung fast komischen Schlusspunkt setzte 1978 auf der Rolls-Royce-Wiese der letzte Versuch, mit Herren- und Damen-Catcher- Veranstaltungen Besucher anzulocken. Der neue Bürgermeister Rudolf Harders, seit 1976 im Amt, war überzeugt, dass ein Fest in die herrliche Altstadt rein muss. Er führte Gespräche mit dem damaligen Vereinsring-Vorsitzenden Heinrich Geibel und aus der Viel zahl der Brunnen in Oberursel entstand die Idee, ein Brunnenfest mit Brunnenkönigin und Brunnenmeister zu feiern. Am 22. Juni 1979 eröffneten Harders und Roswitha I., die übrigens aus Bommersheim kam, das erste Brunnenfest, das nur am Marktplatz gefeiert wurde. Es sollte ein Riesenerfolg werden. Trotz einiger Bedenken wegen des Wetters legte der Vereinsring das erste Wochenende nach Pfingsten als ständigen Termin fest, weil da seinerzeit in der gesamten Umgebung kein anderes Fest stattfand. Mit über Besuchern an vier Tagen übertraf das Brunnenfest 1987 bei bestem Wetter selbst die optimistischsten Erwartungen. Mit dem Brunnenfest wurden im Vereinsring der Brunnenfestausschuss zur Organisation des Fests sowie der Inthronisationsausschuss zur Vorbereitung der Krönungsgala für die Brunnenkönigin eingerichtet. Bereits seit 1974 gibt es den Taunus-Karnevalszugausschuss, dessen erster Vorsitzender Kurt Riedel war. Zuvor lag der Zug in den Grüne Damen suchen Unterstützung Hochtaunus (how). Am Dienstag 4. Oktober, veranstaltet der mildtätige Verein Grüne Damen in den Hochtaunus-Kliniken in Bad Homburg, Urseler Straße 33, um 16 Uhr im Patientencafé (8. Stock) einen Info-Nachmittag. Die Grünen Damen sind weder parteilich noch politisch oder konfessionell gebunden und erheben keinen Mitgliedsbeitrag. Die derzeit 200 Mitglieder sind außer in den Krankenhäusern in Bad Homburg und Usingen in den Wicker-Kliniken, in acht Altenheimen in Bad Homburg und Oberursel sowie im Behindertenheim in Friedrichsdorf ehrenamtlich tätig. Sie betreuen kranke und alte Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Diesem Personenkreis durch persönliche Zuwendung das Gefühl der Vereinsamung und Isolierung zu nehmen, ist eine der Aufgaben, die sich der Verein gesetzt hat. Für die Bewältigung ihrer Aufgaben suchen die Grünen Damen nach weiteren engagierten Helferinnen und freuen sich auf Interessenten jede Alters. Auch Herren, die sich der Aufgabe annehmen möchten, sind willkommen. Zu finden sind die Grünen Damen auch im Internet unter Damen-Hochtaunus.de. Eine tolle Lasershow bot man den Gästen und Besuchern am Brunnenfestsamstag 2008 auf dem Marktplatz. Foto: Klein Händen des Bürger- und Verkehrsvereins. Der Oberurseler Karnevalszug dürfte somit einer der Größten sein, der seit mehr als 50 Jahren ausschließlich von ehrenamtlichen Helfern organisiert wird. Das Erfolgsgespann Geibel- Riedel bezog auch das erste Vereinsring-Büro: einen Acht-Quadratmeter-Raum mit fest verschlossenen Fenstern, in dem Geibel nur mit dicker Zigarre anzutreffen war. Schneider erinnert sich: Jeder Besucher brauchte anschließend einen ausgiebigen Spaziergang. Ende der 90er-Jahre bezog der Vereinsring unter seiner Vorsitzenden Marianne Borgfeld die Räume am Friedhof in der Geschwister- Scholl-Straße. Die wichtigste Entscheidung der vergangenen 25 Jahre im Vereinsring für Oberursel fiel laut Schneider zugunsten der Städtepartnerschaft mit Rushmoor. Nachdem Oberursel lange Zeit nach einer englischen Partnerstadt gesucht hatte, stellte der Deutsche Städtetag eine Verbindung zu Rushmoor her. Bürgermeister Harders fand die Stadt nach einem ersten Besuch sympathisch. Doch gegen die Verschwisterung mit der Verwaltungsgemeinschaft, der auch die alte Garnisonsstadt Aldershot angehört, gab es aus der Friedensbewegung heftige Proteste, die überregional Aufsehen erregten. Man wollte nichts mit der Wiege des englischen Militärs zu tun haben. Daraufhin unternahm der Vereinsring von 17. bis 20. März 1989 eine Reise, um sich ein neutrales Bild zu machen. Wir wurden so freundlich empfangen, dass wir auf Betreiben Geibels einen einstimmigen Beschluss fassten und damit die Weichen richtig stellten, blickt Schneider zurück. Noch im Herbst desselben Jahres wurde die Partnerschaft besiegelt. Bis heute sind daraus auch viele persönliche Freundschaften entstanden. Sechs Vorsitzende hatte der Vereinsring bis heute. Auf Heinz Ohl folgten Heinz Dorsch und Jochen Sperber, ehe 1976 Heinrich Geibel für fast 20 Jahre das Amt übernahm. Mitte der 90er Jahre stand kurz noch einmal Heinz Ohl bis zu seinem Tod im Dezember 1995 an der Spitze. Seine Stellvertreterin Marianne Borgfeld führte den Vereinsring zunächst kommissarisch, dann als gewählte Vorsitzende, bis 2001 Rolf Steinhagen das Zepter übernahm. Seine Stellvertreterin ist Christine Förder, Kassierer Georg Ruoff, Schriftführerin Birgit Rehmer. Als Beisitzer gehören dem Vorstand Thomas Förder, Dr. Roland Jung, Karl-Heinz Paul und Bernard Rehmer an. Nachdem schon einmal die 100 überschritten waren, zählt der Vereinsring in seinem Jubiläumsjahr 96 Mitgliedsvereine. Der amtierende Vorstand des Vereinsrings Oberursel, wobei die nächste Jahreshauptversammlung am 4. Oktober vor der Tür steht. Foto: ach Gegensätze im Wandel in der Linse Gegensätze im Wandel lautet der Titel der Ausstellung im Restaurant Die Linse in der Krebsmühle. Die Vernissage ist am Freitag, 7. Oktober, um 19 Uhr und zu besichtigen sind die Werke bis 27. November. Der Künstler ist Michael Daniel. Bereits in jungen Jahren entdeckte der Ku?nstler seine Kreativität und beschäftigte sich zuerst mit Musik. Das Interesse und die Leidenschaft an der Malerei entdeckte er vor einigen Jahren, inspiriert durch eine Kunstreise nach Su?dfrankreich. Vorrangiges Thema sind flächig aufgetragene Farben, Elemente der Pop-Art, Harmonie und Disharmonie. Bevorzugte Technik ist Acryl auf Leinwand.

10 Donnerstag, 29. September 2011 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 39 Seite 9 Mit den Sternen durch die Woche Widder Stier Zwillinge Krebs Löwe Jungfrau Sie leben in einer glücklichen Beziehung und gelten als ausgeglichen und charakterstark. Kein Wunder, dass sich viele Menschen an Ihrem Vorbild orientieren! Lassen Sie Ihren Kopf nicht hängen wie eine vertrocknete Primel tun Sie endlich etwas gegen die Misere. Von allein wird sich die Situation nicht wirklich ändern! Sie sind gut drauf und kriegen auch in brenzligen Situationen schnell die Kurve! Dadurch können Sie eine Menge erledigen, ohne selbst erledigt zu sein! Es lohnt sich! Das Verhältnis zu einem Familienangehörigen ist schon seit einiger Zeit etwas gestört. Wenn Sie das belastet, sollten Sie versuchen, den Gesprächsfaden wieder aufzunehmen! Sie können sich mit einem Freund nicht über die Details eines gemeinsamen Planes einigen. Versuchen Sie, den anderen zu verstehen und überdenken Sie Ihre eigene Position. Eine gewisse Grundspannung ist nicht zu verleugnen: Die kann sich heftig entladen oder zu einer dauerhaften Krise führen. Zweiteres gilt es unbedingt zu vermeiden! Antik Großer Bauernhof voller Antiquitäten! Hart- und Weichholzmöbel, Echte antike China-Möbel, original LOOM-Stühle, u.v.m.... zu Superpreisen. Alte Dorfstr. 35, WI-Breckenheim Tel. ( ) Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Immer am Ankauf schöner Dinge interessiert, auch komplette Nachlässe. Ballonfahrten tolle Geschenkidee für jeden Anlass Infos unter Telefon 069/ M M I K A M A R N A A A K vogelsberger brennholz Buchenholz-ofenfertig 06044/5249 N A H E B E L L O G L M I X T U R K A P R O N A U L U R I P M O A M E T K N Kreuzworträtsel B Z U F E Z I S Auflösung des Kreuzworträtsels der letzten Woche O N E C D S N B L 1. bis 7. Oktober 2011 Ein wenig Entspannung ist angesagt. Und keine Sorge Sie verpassen aber auch rein gar nichts, wenn Sie sich an diesem Wochenende ein wenig zurückziehen! Sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht. Die Lösung liegt so offensichtlich auf der Hand, dass Sie es nicht fassen können. Doch es gibt wirklich keinen doppelten Boden. Sie können nicht verleugnen, dass Sie von der Entwicklung überrascht sind. Aber handeln Sie jetzt so, wie man es von Ihnen erwartet: souverän und sachkundig. In dieser Woche scheinen Konflikte vorprogrammiert zu sein. Vor allem in Ihrer Partnerschaft kann es zu kleineren Reibereien kommen, die Sie nicht ausarten lassen sollten! In dieser Woche könnte es ziemlich turbulent und hektisch für Sie werden. Aber keine Sorge: Sie bekommen die Dinge mit Ihrer Routine schnell wieder in den Griff. Eine flüchtige Bekanntschaft entwickelt auf einmal einen ganz eigenen Reiz. Doch Vorsicht: Versteigen Sie sich nicht in etwas. Tiefe Gefühle müssen langsam wachsen! Einfach gute Noten! Profi-Nachhilfe von der Grundschule bis zum Abitur. nfachnachhilfe.de 2 Probestunden gratis Studienkreis Oberursel Adenauerallee 32, Rufen Sie uns an:mo Fr Uhr E T H U R N U T E N G E S O L C H E T H E I S T T U N Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten: Waage Skorpion Schütze Steinbock Wassermann Fische INFRATEST Aug Einzelnachhilfe zu Hause durch erfahrene Nachhilfelehrer alle Fächer, alle Klassen Note 1,8 bundesw.elternbefragung Abacus-Nachhilfeinstitut Tel / Dienstagskino Oberursel (ow). Am Dienstag, 4. Oktober, wird um 21 Uhr in der Bluebox Portstraße, Hohemarkstraße 18, eine Komödie gezeigt. Der Eintritt kostet drei Euro. Überwachungskamera sah die Sprayer Oberursel (ow). Fünf Jugendliche im Alter zwischen 15 und 16 Jahren sprühten am 24. September um 2.36 Uhr mit roter Farbe Graffiti an das U-Bahn Depot der Linie 3 in der Gablonzer Straße. Hierbei wurden die Täter von der dortigen Überwachungskamera beobachtet und die Polizei in Oberursel verständigt. Die Beamten fuhren zum Tatort und konnten die Täter ohne Gegenwehr festnehmen. Nach Personalienfeststellung wurden die Jugendlichen entlassen bzw. den Erziehungsberechtigten übergeben. Die Beschuldigten erwartet ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung. Der Sachschaden an den besprühten Gebäudeteilen beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Vier Tage Kerb rund ums Bürgerhaus Steinbach (ow). Die Steinbacher Kerbegesellschaft lädt vom Samstag, 8. bis Dienstag, 11. Oktober, zur Kerb rund ums Bürgerhaus ein. Am Samstag beginnt um 13 Uhr das Baumstellen und um 14 Uhr wird der Fassanstich durch Bürgermeister Dr. Stefan Naas vorgenommen. Ozapft is heißt es ab 20 Uhr. Ein großer Stimmungsfrühschoppen mit dem Gaudi Express ist am Sonntag ab 11 Uhr bis man dann ab 14 Uhr zu Kaffee und Kuchen übergeht. Während der vier Tage gibt es einen modernen Vergnügungspark auf dem Parkplatz des Bürgerhauses. Kaffee aus eigener Röstung Mo. Fr Uhr Sa Uhr, So. Ruhetag Vorstadt 9, Oberursel, Tel Klanggeber bei der Begleitung in den letzten Stunden Oberursel (ow). Wenn am Ende des Lebens Worte allein nicht mehr reichen, eröffnen Klänge und Berührungen Zugänge zum inneren Erlebensraum. Die Helfer des Hospiz- und Palliativdienstes Oberursel/Steinbach setzen deshalb Musikgeräte und Klanggeber bei der Begleitung in den letzten Stunden ein Trauer braucht Rituale. Der Verein Interaktiv Generationen fürein - ander ergänzt durch die Spende die Gerätschaften in der sogenannten Abschiedsbox um eine Kalimba, die meditative Klänge erzeugt, und fünf Handschmeichler, die den Menschen beruhigen und Spannungen abbauen helfen. Damit mehrere Helfer mit Klängen arbeiten können, wurden mit Hilfe der Spende zwei MP3-Player und Boxen angeschafft. Eine Kamera soll dazu dienen, die Aktivitäten des Hospiz- und Palliativdienstes zu dokumentieren. Interaktiv-Mitglieder engagieren sich nicht nur in Kinder- und Jugendeinrichtungen oder in Senioreneinrichtungen, sondern helfen sich auch gegenseitig wie durch kleine Hilfen im Haushalt, durch Begleitung zu Ärzten und Behörden. Hilfe geben und Hilfe nehmen ermöglicht vielfältige Kontakte und viele positive Erfahrungen. Schöne Erlebnisse bringen auch die unterschiedlichsten gemeinsamen Aktivitäten wie Wanderungen, Spaziergänge, Vorträge und Ausflugsfahrten. Der Verein freut sich auf weitere Oberurseler, die die Ziele und Idee durch Mitgliedschaft unterstützen und ausbauen möchten. Weitere Fragen zum Hospiz- und Palliativdienst Oberursel/Steinbach beantwortet Nicole Courbeaux-Portugall, Tel , Mail portugall@caritas-hochtaunus.de. Jutta Ibert und Frauke Peper vom Verein Interaktiv sowie Nicole Courbeaux-Portugall, Hospiz- und Palliativdienst (v.l.). Physiotherapie-Lieberum Krankengymnastik Manuelle Therapie Lymphdrainage Med. Trainingstherapie Obere Zeil Oberursel Gelegenheit US- Schauspieler (Nick) dummlustig Schneegleitbrett überdeckter Markt im Orient ein Teilbereich der Kirche Kernstück Dichter von Klageliedern Heilbäder, Städte japanische Münze Jubelwelle im Stadion (La...) Bauer Adressant kurz für: an das Homburger Landstraße Oberursel Telefon (06171)59010 Telefax (06171) Abschiedswort künstliche Weltsprache internationales Notrufzeichen lateinisch: Recht nordisches Göttergeschlecht german. Schicksalsgöttin landwirtschaftliche Arbeit veraltet: Tanzfest starke Schiffstaue Das Wochenendwetter wird Ihnen präsentiert von: Gebrüder Freitag 22 8 Seit 1932 Heizung Sanitär Lüftung Klima Solar Kirdorfer Straße Bad Homburg Tel.06172/ Oberursel Glashütten Königstein Kronberg Friedrichsdorf Bad Homburg Sonntag entscheiden (Gericht) deutsche Vorsilbe für,auseinander persönliches Fürwort schwäbischer Höhenzug Augenzeuge span., italienisch: eins biblischer König Stadt in Kalifornien (Abk.) Teil schottischer Namen im Stil von (franz.) männlicher franz. Artikel chem. Zeichen für Argon Glashütten Königstein Oberursel Kronberg Friedrichsdorf Bad Homburg Samstag Glashütten Königstein Oberursel Kronberg Friedrichsdorf Bad Homburg

11 Seite 10 Kalenderwoche 39 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 29. September 2011 Musikalische Glanzlichter bei der IX. Intermusicale Elegant und leidenschaftlich konzertierte Lule Elezi beim zweiten Konzert zur IX. Intermusicale Oberursel. Foto: Blindenhöfer Grandioser Auftakt der Intermusicale mit Bernd Bloch Oberursel (bg). Da wird einem ja beim Zuhören schon ganz schwindlig, ich bin noch ganz benommen, bemerkte eine Dame hingerissen beim Gang in die Pause. Gemeint war beides, die kühne Notensetzung von Franz Liszt, der mit seinen Kompositionen die Klaviermusik revolutionierte und die Interpretation seiner Stücke durch Boris Bloch. Der international renommierte Liszt-Interpret hatte ein wahres Feuerwerk an brillanter Klavierakrobatik im Saal der Stadthalle entfacht. Mit hohem körperlichen, fast akrobatischen Einsatz beim temporeichen Spiel gelang es ihm, mit einen unvergesslichen Eindruck von der Spannweite des Schaffens von Franz Liszt auf höchstem musikalischem Niveau vorzustellen. Höhepunkt des Abends waren dabei die Werke La Campanella, Un sospiro (aus Trois ètudes de Concert Nr. 3) oder Isoldes Liebestod aus Wagners Tristan und Isolde. Hier musste er am Flügel die ganze Leuchtkraft des Wagner Orchesters entfalten, eine Aufgabe, die ihm meisterlich gelang. Der aus Odessa stammende Pianist und Dirigent verblüffte das tosend beifallklatschende Publikum am Ende eines Klavierabends, der ihm die Schweißperlen auf die Stirn getrieben hatte, noch einmal. In ausgezeichnetem Deutsch bat er um Verständnis dafür, dass er sich leider außerstande sähe, auch nur noch eine Zugabe zu spielen. Gerne würde ich bei der Chopin-Gesellschaft auch einmal Chopin spielen, ich liebe seine Kompositionen, bekundete er, aber meine Hände wollen einfach nicht mehr, vielleicht beim nächsten Mal. Die IX. Intermusicale ist ein Festival, das im Zweijahres-Rhythmus stattfindet, hatte die Chopin-Gesellschaft Taunus dem 200. Geburtstag von Franz Liszt gewidmet. Bereits mit der Verpflichtung von Boris Bloch zum Auftakt des dreitägigen Musikfestivals, das mit der Soiree bei Franz Liszt startete, war es Ilse Schwarz-Schiller gelungen, einen meisterlichen Liszt-Interpreten nach Oberursel zu verpflichten. Im Liszt-Jahr wird der Klaviervirtuose, der am Moskauer Tschaikowsky- Kon servatorium studierte und die Meisterklasse des berühmten Dimitri Bashkirow besuchte, in den wichtigsten Liszt-Stätten Eu ro - pas gastieren. Es war Stadtverordnetenvorsteher Dr. Christoph Müllerleile, der beim Empfang der Stadt anlässlich der IX. Intermusicale eindrucksvolle Worte für den großen Einsatz von Ilse Schwarz-Schiller und ihre Liebe zur Musik fand: Sie sind mit Ihrem ehrenamtlichen Engagement für Chopin und für die Musik ein großes Vorbild für viele, gerade auch junge Menschen. Solche Vorbilder brauchen wir dringend, nicht nur in Oberursel. Sein besonderes Lob galt auch der jungen Sängerin Swana Rode, die begleitet von Robert Hurst am Klavier einen zauberhaften musikalischen Rahmen bei diesem Empfang gestaltete. Der Stadtverordnetenvorsteher wies sehr richtig darauf hin, dass hier die Stadt vom Engagement des Musikerehepaares Angelika und Rudi Federspiel in hohem Maße profitiere. Beide hätten in verdienstvoller, vorbildlicher Weise jungen Menschen den Weg zur Musik geöffnet mit ihren legendären Musical-Aufführungen. Die begabte Sängerin Swana Rode sei doch ausgezeichnetes Beispiel für diese Talentschmiede des Gymnasiums. Bürgermeister Hans-Georg Brum hatte bei seiner Begrüßung die große Freude, Gäste von weither willkommen zu heißen. Darunter Theodor Kanitzer, Präsident der Internationalen Förderation der Chopin-Gesellschaften aus Wien, Jakub Wawrzyniak, Vizekonsul des polnischen Generalkonsulats aus Köln, und aus der Ukraine war Generalkonsul Albert Cherrziyuk gekommen. Ohne Ilse Schwarz-Schiller wäre das alles nicht möglich, bekannte der Bürgermeister, sie hat die Ideen, eine unglaubliche Energie, sie ist Motor und Herz der Chopin-Gesellschaft Taunus. Für Landrat Ulrich Krebs, den Schirmherrn der Veranstaltung, war Kreistagsvorsitzender Manfred Gönsch erschienen. In seinem Grußwort würdigte er die Verdienste der Chopin-Gesellschaft Taunus und ihrer Präsidentin. Durch den Auftritt von weltweit bekannten und renommierten Musikern strahlten die Konzerte weit über Oberursel und den Hochtaunuskreis hinaus, befand er. Das gesamteuropäische Kulturerbe werde damit in besonders anerkennender Art und Weise gepflegt, ganz im Sinne von Franz Liszt und Fryderyk Chopin. Nach dieser Lobrede trat Ilse Schwarz-Schiller noch einmal ans Mikrophon. Sie bedankte sich bei allen für die anerkennenden Worte und versprach, sich weiter für ihren Hausheiligen Chopin einzusetzen Er lässt mich nicht aus seinen Klauen, gestand sie lächelnd. Gleichzeitig bat sie um Verständnis für ihren Rückzug von der Spitze der Chopin-Gesellschaft Taunus, die Arbeit wird aber weitergehen, sagte sie. Ihr aufrichtiger Dank galt allen kunstsinnigen Sponsoren, die sie in den langen Jahren bei ihrem Einsatz für Chopin immer wieder auch finanziell unterstützt hatten. Oberursel (bli). Musikalische Glanzlichter der IX. Intermusicale Oberursel zu Ehren des 200. Geburtstags von Franz Liszt waren auch die beiden Konzerttage Samstag und Sonntag in der Stadthalle. Elegant und leidenschaftlich interpretierte die aus dem Kosovo stammende und international ausgezeichnete Pianistin Lule Elezi beim Konzert Nachklang des Chopin- und Schumann- Jahres 2010 Nocturnes, Balladen und das Scherzo b-moll des großen polnischen Komponisten Fryderyk Chopin, kontrastreiche Werke mit temperamentvollen und lebhaften Passagen, raffinierten Harmonien und reich figurierter Begleitung, dabei geradezu voll schwär merischer Melodien. Auch der Faschingsschwank aus Wien nach der Pause fand den Beifall der Gäste. Ein hochinteressantes Werk aus der Feder Robert Schumanns, dessen Titel durchaus missverständlich sei, wie Musikpädagoge Berthold Mann-Vetter in seinem Einführungsvortrag anmerkte. Keinesfalls habe Schumann sinnenfrohe Stimmungsmusik komponiert, vielmehr sei für ihn Karneval ein Fest der Masken, der Verkleidung. So verkleide Schumann im ersten Satz seines Faschingsschwanks etwa die unter dem Diktat Metternichs in Österreich verbotene Marseillaise und zeige so sein Aufbegehren gegen den gesellschaftlichen Zustand seiner Zeit. Für Ilse Scharz-Schiller war es die letzte von ihr organisierte Intermusicale. Foto: bg Professor Dr. Theodor Kanitzer, der Präsident der Internationalen Föderation der Chopin- Gesellschaften und der Internationalen Chopin-Gesellschaft in Wien, der zusammen mit dem Schirmherrn der Intermusicale, Landrat Ulrich Krebs, und dem Vizekonsul des Generalkonsulats der Republik Polen in Köln, Jakub Wawrzyniak, sowie städtischen Vertretern dem Konzert beiwohnte, zeigte sich sehr angetan vom gelungenen Vortrag Elezis. Sie hat sich ausgezeichnet präsentiert, lobte Kanitzer, es ist wunderbar, dass gerade auch im Kosovo so vieles im Aufbau ist und wir begabte Künstler erleben können. Mit beiden freute sich Ilse Schwarz-Schiller, die Präsidentin der Chopin-Gesellschaft Taunus und bedankte sich bei der Pianistin mit einem Blumenstrauß. Nach einem Festvortrag von Professor Dr. Albrecht Göbel am Sonntagvormittag über Stationen des Lebens von Franz Liszt, der die große pianistische Begabung und die elektrisierende Wirkung des Komponisten auf sein Publikum, sein Verhältnis zu seinen Ehefrauen und zu Richard Wagner sowie sein geistliches Schaffen herausarbeitete, hatte es am Abend Detlev Eisinger übernommen, in einem Gesprächskonzert Werke Ludwig van Beet - hovens und Franz Liszts dem Publikum in der Stadthalle näherzubringen. Mit überaus großer pianistischer Präzision, Ausdrucksstärke und kompetenten Illustrationen führte der nicht zuletzt von seinem Engagement bei den Bayreuther Festspielen her bekannte Eisinger zunächst durch Beethovens Sonate Nr. 26 Es-Dur. Es ist eine Komposition, deren programmatischer Anlass die Flucht des Freundes und Förderers Erzherzog Rudolfs vor den napoleonischen Truppen aus Wien war und in der Beethoven seine Wehmut und Trauer über den Abschied, die Ungewissheit seiner Wiederkehr und seinen grenzenlosen Jubel über des Wiedersehen vertont. Eindrucksvoll demonstriert Eisinger im Anschluss daran den Reichtum der Kompositionstechnik Franz Liszts in Il Pensieroso und in Les Jeux d eau à la Villa D Este aus dessen Années de Pèlerinage. Mit einer These führte Eisinger sein aufmerksames Publikum dann ins letzte Werk des Abends, Liszts Sonate h-moll. Ein geradezu faustisches Geschehen wohne der Sonate inne, ein Kampf der drei Hauptprotagonisten in Goethes Faust. So verfolgte das Publikum mit Spannung die Ausführungen Eisingers zum grübelnden und nach Erkenntnis strebenden Faust, zum penetrant stichelnden Gegenspieler Mephisto und zum anmutigen Gretchen und vor allem sein anschließendes brillantes Spiel der gesamten Sonate. Ein nicht enden wollender Applaus und Bravo -Rufe spiegelten die exzellente Leistung Eisingers, der sich mit zwei Zugaben beim begeisterten Publikum bedankte: Der Bagatelle sans Tonalitée von Liszt und einer Mazurka von Chopin, die er eigens der scheidenden Präsidentin Schwarz- Schiller widmete. Ilse Schwarz-Schiller freute sich im Beisein von Kanitzer und Elezi sowie zahlreichen Vertretern der Stadt und der Sponsoren, dass gerade der mit ihr langjährig befreundete Pianist Eisinger ihr Finale mit einem Konzert gestaltete. Für mich ist es ein großes Geschenk, dass ich 25 Jahre lang im Dienst der Musik stehen durfte und in vielen Menschen ein tieferes Empfinden für die Musik wecken konn - te, betonte Schwarz-Schiller, und von diesem Reichtum wollte ich weitergeben. Alles habe seine Zeit, auch die des Loslassens, gab die Präsidentin zu bedenken und bedankte sich beim Publikum, aber für die Musik Chopins werde ich mich weiterhin einsetzen, solange es mir von oben vergönnt ist. Bernd Bloch spielte mit viel Engagement am ersten Abend der IX. Intermusicale. Foto: bg Die Oberurseler Woche im Internet: Detlev Eisinger überzeugte mit Ausdrucksstärke und brillantem Spiel. Foto: Blindenhöfer

12 Donnerstag, 29. September 2011 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 39 Seite 11 TRAUTE UND HANS MATTHÖFER-HAUS ALTENHILFEZENTRUM Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Essen auf Rädern Kronberger Straße Oberursel Tel /63040 Hänsel und Gretel Oberstedten (ow). Das Helen Doron Early English Lernzent - rum lädt mit seinen Kooperationspartnern zum Englisch-Deutschen-Mitmachmusical Hänsel und Gretel am, ab 15 Uhr in der Taunushalle, Landwehr. Der Eintritt ist frei. Großes Gewinnspiel Hock/Becker sind unter den Top 3 in der WM angekommen Hochtaunus (leb). Es war der krönende Abschluss ihrer bisher erfolgreichsten Saison: Die Gespannrennfahrer Kurt Hock (Oberursel) und Enrico Becker (Drübeck) feierten vor Tausenden von Zuschauern auf der Rennstrecke von Le Mans/Frankreich den 3. Platz im achten und letzten WM-Rennen und sicherten sich damit auch den 3. Platz in der Weltmeisterschaft der Motorräder mit Seitenwagen. Beifahrer Enrico Becker feiert den 3. WM- Rang schon einmal in der Auslaufrunde. Das Team des Motorsportclubs Bad Homburg hatte sich erst vor Wochenfrist erneut die Vizemeisterschaft in der Internationalen Deutschen Motorrad-Meisterschaft (IDM) hinter den diesjährigen Überfliegern Pekka Päivärinta und Adolf Hänni geholt und vollendete nun mit dem Sprung auf das WM-Podium seine Erfolgsbilanz. Zwischen den beiden Rhein-Main-Entrümpelungen Haushaltsauflösungen Abrissarbeiten Reparaturen aller Art Rhein-Main-Antiquitäten Betriebsauflösungen Firmenauflösungen Anfahrt, Besichtigung und Angebotsabgabe sind generell kostenlos. Verwertbares wird angerechnet. Das kann den Preis für eine Haushaltsauflösung stark reduzieren. Rhein-Main-Entrümpelungen & Bauservice GmbH Franziusstraße Frankfurt am Main 069/ / / info@rhein-main-entruempelungen.de Qualifikationstrainings auf dem französischen Traditionskurs hatte Kurt Hock einen elektronischen Fehler an seinem Suzuki-Motor entdeckt, der das Gespann vermutlich schon seit einigen Rennen eingebremst hat, aber vor Ort nicht zu beheben war. Trotzdem stellten er und sein Beifahrer Enrico Becker als eingespieltes Team mit der drittschnellsten Rundenzeit bei 18 angetretenen Gespannen einen Platz in der zweiten Startreihe sicher. Bei sommerlichen Temperaturen gelang dem Oberurseler wieder einmal der beste Start. Er musste die Führung zwar an Päivärinta/Hänni abgeben und auch Ben und Tom Birchall fanden den Weg an der LCR-Suzuki vorbei, den dritten Platz ließ sich die deutsche Paarung aber nicht nehmen. Mit sicherem Vorsprung vor den Franzosen Le Bail/Chaigneau und Delannoy/Lavorel wurden sie als Dritte abgewinkt und konnten sich über Bronze in der Weltmeisterschaft freuen. Der Weg dahin führte über einen 2. Platz, vier 3. Plätze, zwei 4. Plätze und einen 6. Platz. Das Siegerpodest auf der imposanten Brücke über der Boxenstraße von Le Mans war Kurt Hock und Enrico Becker schon gut bekannt, denn auch in den beiden Jahren zuvor waren sie in dem französischen WM-Lauf bereits auf dem 3. Platz angekommen. Neu hingegen ist für sie der Platz unter den Top 3 der Seitenwagen-Weltelite. Der Finne Pekka Päivärinta dagegen feierte seine dritte Weltmeisterschaft, sein Schweizer Copilot Adolf Hänni die zweite und auch Ben und Tom Birchall waren im Jahr 2009 schon einmal Weltmeister. WM-Endstand (nach 8 Rennen): 1. Päivärinta/Hänni (FIN/CH), LCR-Suzuki 180 Punkte; 2. Birchall/Birchall (GB), LCR-Yamaha, 146 P.; 3. Hock/Becker (D), LCR-Suzuki, 120 P.; 4. Reeves/Cluze (GB/F), LCR-Honda, 99 P.; 5. Rutz/Wäfler (CH), LCR-Yamaha, 62 P.; 6. Streuer/Endeveld (NL), LCR-Suzuki, 48 P.; 7. Roscher/Kammerbeek (D/NL), LCR-BMW, 37 P. Das Rennergebnis von Le Mans entspricht dem Endstand der Weltmeisterschaft: in der Mitte Pekka Päivärinta und Adolf Hänni, links die Brüder Ben und Tom Birchall aus England und rechts die WM-Dritten Kurt Hock (außen) und Enrico Becker. Rabanus Maurus Oberursel (ow). Zu dem Vortrag von Professor Dr. Christoph Barnbrock Was bedeutet Kirche für die Menschen von heute?, lädt der Christliche Bildungskreis Rabanus Maurus, am, um 18 Uhr ins Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße 26, ein. Wer den nachfolgenden Text aufmerksam liest, der ist im Vorteil, denn jede Firmen - vorstellung enthält eine Gewinnspielfrage, die sich auf die jeweils vorgestellte Firma bezieht. Kleiner Hinweis: Das Lösungswort ergibt sich aus dem Text. Die Lösung bitte schriftlich an den Hochtaunus Verlag, Vorstadt 20, Oberursel, per Fax an oder per an verlag@hochtaunusverlag.de senden. Der Gewinner wird aus den schriftlichen Lösungseinsendungen gezogen und darf sich über einen GUTSCHEIN IM WERT VON 100 EURO freuen. Einsendeschluss ist Sonntag, 9. Oktober Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Effizientes Training mit viel Spaß bei Curves Curves schreibt mit weltweit mehr als vier Millionen Mitgliedern in 80 Ländern Erfolgsgeschichte. Curves bietet ein komplettes Cardio- und Krafttraining in 30 Minuten, das alle wichtigen Muskelgruppen anspricht und mit dem man jedes Mal bis zu 500 Kalorien verbrennen kann. Das Training besteht aus einem gezielten Mus - keltraining und lockerem Konditiontraining. Mittels eines besonderen Zirkeltrainings hebt Curves wissenschaftlich erwiesen den weiblichen Stoffwechsel an und setzt so dem Jojo-Effekt nach wiederholten Diäten ein nachhaltiges Ende. Curves-Mitglieder erhalten individuelle Trainingsanreize und jederzeit eine persönliche Erfolgsbilanz, so dass sie motiviert bleiben. Die Mitglieder kommen aus vielen verschiedenen Gründen zu Curves: um Gewicht zu verlieren, um ihre Kondition zu verbessern oder auch, um gesünder zu werden. In Oberursel sind für die Mitglieder vor allem die Mitglieder-Aktionen ein Anreiz zum intensiven Training. Beispielsweise das Teamtraining mit schönen Preisen. Wertvolle Möglichkeit der Leistungssteigerung und bei den Curves-Studios einmalig ist das in Oberursel genutzte CurvesSmart, ein persönliches Coachingsystem, welches individuell nicht nur die Ergebnisse aufzeichnet, sondern ebenso individuell eine Einstellungsänderung der Geräte und damit eine effiziente Leistungssteigerung möglich macht. Curves Oberursel mit Inhaberin Margareta Dziambor findet man im Holzweg 32. Fragen beantwortet sie gerne. Beispielsweise zum Trend Zumba-Kurs. Zumba kombiniert Latino-Rhythmen und internationale Musik mit einem effektiven Work - outprogramm voller Spaß. Mit Zumba haben schon Millionen von Frauen es geschafft, ihr Gewicht zu reduzieren. Jetzt ist dieser Megatrend auch im Curves Oberursel möglich. Während der 30 Fitnessminuten trainieren die Teilnehmerinnen je eine Minute an den hydraulischen Trainingsgeräten von Curves, wobei die obere und untere sowie die Rumpfmuskulatur angesprochen wird. Nach einer Minute werden die Stationen im Trainingszirkel gewechselt und man bewegt sich eine Minute lang intensiv zu den heißen Zumba-Rhythmen, die den Körper straffen und formen und dabei ordentlich Fett verbrennen. Derzeit eine tolle Trendsportart, die einfach gute Laune macht. In Oberursel gibt es zudem einen kostenfreien Handtuch-Service sowie Kosmetikund Pflegeprodukte im Studio. So kann man auch zwischendurch einfach mal ins Curves gehen. Das kos tenfreie Parken im Parkhaus neben Curves macht auch die Parkplatzsuche überflüssig. Eine weitere Besonderheit ist das soziale Engagement von Curves. Seit Jahren werden zu bestimmten Zeiten Lebensmittelsammlungen zugunsten der Tafel oder des Frauenhauses organisiert oder wie im Monat Oktober eine Spendenaktion zugunsten von mamazone. Dabei geht es um die Brustkrebsvorsorge. Geplant ist auch eine Ladys Night mit umfasssenden Informationen über Prävention und Früh - erkennung von Brustkrebs. Wie heißt das einmalige Curves-Coachingsystem? r s a

13 Seite 12 Kalenderwoche 39 Donnerstag, 29. September 2011 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 29. September 2011 O B E RU R S E L E R WO C H E Kalenderwoche 39 Seite 13 n s t i r a a H ß e e r e e r t l n e U b en e i D Bummeln in der Blaasch Die Blaasch wurde sie früher genannt. Ihren eigentlichen Namen erhielt sie durch den Hain, der hier stand die Untere Hainstraße. Heute ist sie bekannt als verkehrsberuhigte Einkaufsmeile mit alteingessenen Unternehmen, aber auch neueren Geschäften. Die i-punkt Ideenwerkstatt lässt sich zu jeder großen Veranstaltung in Oberursel auch eine Besonderheit einfallen. Ob Teelichtdekorationen zum Wein- und Brunnenfest oder die Filztasche mit dem Stickmotiv Malerwinkel bei i-punkt Ideenwerkstatt bekommt man jede Menge kreative Ideen oder auch das besondere Geschenk von Oberursel. Gerade zum Bummeln für die Kleinen gibt es das Kinderreich, das Fachgeschäft für Kinder- und Umstandsmode mit Schwerpunkt auf ökologischer Bekleidung. Es bietet seinen Kunden eine angenehme Einkaufsatmosphäre. Mit seiner großen Spielecke, der Info-Ecke für Eltern, dem Wickeltisch und der Möglichkeit, Babys in aller Ruhe zu stillen, schafft das Fachgeschäft eine ungezwungene, gemütliche Atmosphäre und bietet Raum für einen stressfreien, ruhigen Einkauf, bei dem große wie kleine Kunden auf ihre Kosten kommen. Bei Großveranstaltungen wie dem Herbsttreiben fand man dort den Geschicklichkeitsparcours für Kinder. City Zweirad hält eine große Anzahl von Elektrofahrrädern zum Probefahren oder zum Mieten bereit, darunter auch die beiden Testsieger von der Stiftung Warentest/ADAC Motorwelt Bis zum 6. Oktober läuft Stadtradeln ( Auto stehen lassen, Fahrrad fahren und CO2 sparen, City Zweirad-Fans machen mit. Im Herbst ist auch die beste Zeit zum Fahrradkauf, denn die Verkäufer haben Zeit für die Kunden, aktuelle Modelle sind bereits reduziert und die neuen Modelle werden vorgestellt! rtise! tz durch Expe Rundumschu Sie! r fü e Konzept Die richtigen traße 24 Untere Hains rursel be D O ep ha Mail: c Fon: Fax: Mobil: NEUERÖFFNUNG // OBERURSEL Kapitän (AG) Meyer-Brenkhof Yachtschulen GmbH Untere Hainstraße Oberursel Öffnungszeiten: Di. - Fr.: Sa.: Gutscheine Uhr und Uhr 9-16 Uhr Termine auch gerne nach Vereinbarung. Verschenken Sie etwas Besonderes! Schnupper- oder Revierfahrt AD Interiors GmbH Untere Hainstr. 21a / D Oberursel (Ts.) t + 49 (0) 6171/ / f + 49 (0) 6171/ / info@ad-interiors.de auf dem Rhein, Schleusentour auf dem Main, Bootsführerschein- oder Funkkurs, Skippertraining Classic Hair Infos unter: / oder 0171 / Salon Margit Tetek Eppsteiner Straße 4 Ecke Untere Hainstraße Oberursel Telefon & Fax: Untere Hainstr aße Oberur sel/ts. 1. Stock Ihr Friseur im TERMINE NA NG TEL.: 0617 CH VEREINBARU Fon.: / Fax.: / Mobil: 0177 / info@fa hrschulemoelle r.de lemoeller.de Marina Ackerm ann Inhaberin Untere Hains traße 28 D Obe rursel info@wolkenl osreisen-a Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) ckermann.de AD Interiors bietet zeitlos moderne Möbel, Raumausstattung und Wohnaccessoires und lädt ganz herzlich ein, sich in seinen Räumen ein Bild von Form, Raum und Kontrast zu machen. Reisebüros, eine Fahrschule oder Friseure, in der Unteren Hainstraße findet man dies alles. Sogar den Bootsführerschein kann man bei Kapitän Meyer-Brenkhof Yachtschulen GmbH machen. Ob man lieber barfuß entlang der schönsten Strände Thailands spaziert, auf einer Safari Elefanten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet oder im Sunshine-State Florida die wärmende Sonne genießen möchte: Bei Wolkenlos-Reisen findet man attraktive Angebote für einen erholsamen Sonnenurlaub im Winter. Inhaberin Martina Ackermann berät kompetent und unabhängig. Die Untere Hainstraße lädt zum Bummeln ein, aber es war ein weiter Weg, bis sie so aussah wie heute. Bei der Servicewelle Brigitte kann man sich über die neuesten Frisurentrends informieren und diese auch gleich umsetzen lassen. Seit 1992 gibt es Classic Hair in der Unteren Hainstraße. Das Team besteht aus drei Friseurmeistern und zwei Azubis. Dessen Angebote sind immer nah am Zeittrend. Kompetent beraten wird man bei der Allianz Versicherungs AG Christian Häp. Kleine verwinkelte Ecken zeugen von einer idyllischen Blütenpracht im Sommer. Doch es gab auch eine Zeit der Bauarbeiten und des Frusts der Anwohner und Geschäftsinhaber. Anfang der 90er-Jahre waren es die Buddelarbeiten, die ihnen viel abverlangten. Dabei wurde neue Wasserleitungen gelegt und Stromkabel erneuert. Im November 1990 wurde die Untere Hainstraße wieder für den Verkehr freigegeben. Ein halbes Jahr später wurde sie wieder zum Buddelparadies, bis mit einem großen Fest im Mai 1991 die Untere Hainstraße als Einkaufsmeile für die Bürger eingeweiht wurde. Bis heute ist sie eine gemütliche Einkaufsstraße mit facettenreichem Angebot vieler verschiedener Geschäfte und Unternehmen.

14 Seite 14 Kalenderwoche 39 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 29. September 2011 Jörges und Bock/Schröder siegten Die Prellballspieler trugen die 16. Orscheler-Oldstar-Prellballmeisterschaft im Freibad aus. Im Einzelwettbewerb setzte sich Peter Jörges als Gruppendritter überraschend im Viertelfinale gegen Frank Stahl und Halbfinale gegen Titelverteidiger Michael Frauenstein durch. Im zweiten Halbfinale gewann Peter Bock knapp mit 22:20 Punkten gegen Ralf Gleim. In einem packendem Finale konnte keiner der beiden Spieler mehr als zwei Punkte Vorsprung erkämpfen, bevor Peter Jörges schlussendlich mit 21:19 Punkten siegte. Damit durfte er die Turniersiegerschale zum zweiten Mal entgegennehmen. Im Doppelwettbewerb nach dem Prinzip Jeder gegen jeden kam es im letzten Spiel zum so genannten Endspiel der bis dahin siegreichen Teams Peter Bock und Uli Schröder gegen Michael Frauenstein und Jens Amsel. Am Ende hatten Bock/Schröder mit 21:18 Punkten die Nase vorn und konnte den Siegerpreis, dieses Mal eine bedruckte Regenjacke, entgegennehmen. Das Gruppenfoto zeigt: (hintere Reihe v.l.) Ralf Gleim, Frank Stahl, Michael Frauenstein, Jens Amsel, Uli Pötsch und Ulrich Schröder sowie (vordere Reihe v.l.) Kimo, Peter Jörges, Stefan Schrader und Peter Bock. Kunst im Wohnzimmer mitten im Rathaus-Foyer Oberursel (ow). Ziemlich knallig und bunt soll die Ausstellung Kunst im Wohnzimmer im Rathaus-Foyer werden. Vom 4. bis zum 14. Oktober wird sich das Entree der Stadtverwaltung in eine Kreativlandschaft der besonderen Art verwandeln. Gezeigt werden Objekte, Bilder und Installationen, die im Rahmen eines kunstpädagogischen Projektes der Mobilen Jugendarbeit der Stadt Oberursel und des städtischen Forums für Jugend und Kultur entstanden sind. Bei Kunst im Wohnzimmer wurde die Jugend-Freifläche 4 Rooms gegenüber vom Café Portstraße immer mal wieder in eine Kreativ-Werkstatt umfunktioniert vor allem während des Hessentags. Dieses Projekt sollte und soll zwei Aufgaben miteinander verbinden, erklärt Verena Herzberger vom Café Portstraße, einerseits wollten wir das Freiluftwohnzimmer beleben und andererseits wollten wir Jugendlichen kreative Impulse im öffentlichen Raum geben. Es geht darum, dass sich Jugendliche mit ihrer Fläche identifizieren, dass sie sich an ihrer Gestaltung beteiligen und dass in jedem ein Künstler steckt auch wenn das viele nicht glauben. Wir wollten gerade die Jugendlichen ansprechen, die sich sonst nicht so für Kunst interessieren, so Herzberger. Tour durch den Taunus lockt Radler Oberursel (fk). Der RFC Oberstedten veranstaltet am, seine 23. Auflage der Radtouristik Tour durch den Taunus. Bei gutem Wetter hoffen wir auf rund 350 Teilnehmer auf allen angebotenen Strecken, gibt sich RFCO-Vorstandsmitglied Fred Günther optimistisch. Die Pedaleure können bei der Traditionsveranstaltung zwischen drei Kursen auswählen. Bei der Radtouristik stehen Distanzen von 41, 75 und 115 Kilometer zur Auswahl. Die Startzeiten lauten hier zwischen 7 und 10 Uhr. Die 41er-Runde bei der Radtouristik führt über Ober-Erlenbach und Burgholzhausen durchs Köpperner Tal, zum Wendepunkt nach Wehrheim und wieder zurück nach Oberstedten. Bei der 75er-Schleife geht es auf der gleichen Route in Wehrheim weiter nach Kransberg, Usingen, Brombach und über Neu-Ans - pach wieder zurück ins Ziel. Auf dem langen Kanten führt der Kurs von Kransberg weiter Die entstandenen Produkte können sich sehen lassen: Jede Menge Großgemälde, Wollspinnereien, Graffitis und noch vieles mehr. Es wäre schade, wenn die Werke jetzt einfach im Keller verschwinden, waren sich alle Beteiligten darunter auch die Initiatoren des Freiluftwohnzimmers von Oberursel unter der Lupe einig. Während des Hessentags hatten Jugendpfleger gemeinsam mit Rathausmitarbeitern aus der Stadtplanung für eine loungige, entspannende und inspirierende Atmosphäre auf der Freifläche gesorgt. Nach dieser schönen Kooperation war man sich einig: Da müssen wir noch eine Ausstellung machen. So können sich nun Bürger, Interessierte, Rathausbesucher und Beteiligte noch einmal selbst von den kreativen Endprodukten von Kunst im Wohnzimmer überzeugen. Die Ausstellung beginnt mit einer Vernissage am Dienstag, 4. Oktober, um 19 Uhr. Hier wird nach einem Grußwort noch einmal der Hintergrund erläutert. Ganz besonders dürfen sich die Besucher auf eine kleine Breakdance-Einlage der Moving and Stylecrew freuen eine Gruppe Jugendlicher, die sich regelmäßig zum Proben im Café Portstraße trifft. Getränke und Häppchen stehen bereit. Danach kann die Ausstellung während der Rathaus-Öffnungszeiten besucht werden. nach Butzbach, Brandoberndorf, Grävenwiesbach und Merzhausen, ehe es wieder nach Oberstedten geht. Erneut gibt es auf der 75er- Runde zwei Möglichkeiten der Heimfahrt. In Brombach können die Radler wählen, ob sie die schwerere (und dann um acht Kilometer längere) Variante über den Sandplacken oder die etwas einfachere Tour durch das Köpperner Tal nutzen wollen. Start und Ziel für alle drei Touren befinden sich vor dem Feuerwehrgerätehaus am Ortseingang. Dort sind auch die Meldestelle, Ausgabe der Startkarten sowie Duschen und Umkleide untergebracht. Auf den drei Langstrecken ist man für fünf Euro dabei. Mitglieder im Bund deutscher Radfahrer zahlen drei Euro und alle Schüler 1,50 Euro. Weitere Informationen zur Tour durch den Taunus gibt es bei Jan Schluckebier unter Tel , info@radfahrclub.de sowie unter Eindrucksvoller Einstieg in das Studium Generale Oberursel (bg). Eine Erfolgsschriftstellerin ersten Ranges konnte die Volkshochschule Hochtaunus für die Auftaktveranstaltung ihres Studiums Generale gewinnen. Sibylle Knauss las in der Stadtbücherei aus ihrem Roman Eden. Die Professorin für Text und Dramaturgie an der Filmakademie Baden-Württemberg beginnt ihre Lesung mit den ersten Seiten ihres bei Hoffmann und Campe im Darwin-Jahr 2009 erschienen Werkes. Ein Mann, eine Frau und ein Kind rennen um ihr Leben. Ein Berg stößt Asche und Lava aus. Abgespielt hat sich dieses Drama in der Olduvai Schlucht im heutigen Tansania vor mehr als drei Millionen Jahren. Die Spuren dieser ersten aufrecht gehenden Wesen entdeckte die Paläoanthropologin Mary Leakey. Bei Ausgrabungen legte sie Abdrücke von Fußspuren frei, die ihr Rätsel aufgaben. Dann stellte sie fest, das es sich der Größe nach um Fußspuren von zwei Erwachsenen und einem Kind handelte, die jeweils in die bereits vorhandenen Fußstapfen getreten waren. Sie bewies damit, dass die Wiege der Menschheit in Ostafrika lag. Es kann einem ganz schön schwindlig werden, wenn man auf einmal in so einen Schacht der Vergangenheit blicken kann, gestand Sibylle Knauss. Eine unglaubliche Spannung baut sie in ihrem Buch auf, durch zwei Ebenen, die sie geschickt miteinander verwoben hat. Sie erzählt vom Leben und Arbeiten des Forscherpaares Mary und Louis Leakey, die mit ihren Funden am Rande der Serengeti die archäologischen Erkenntnisse revolutionierten. Passend zum Ehedrama der Leakeys präsentiert sie voller Fantasie erste Liebesgeschichten aus der Welt unserer Vorfahren. Dabei ist sie auf Vermutungen angewiesen. Wie drückten sich die Menschen damals aus? Wahrscheinlich mit Lauten und viel Gesten, denn die Sprache war vor dreieinhalb Millionen Jahr noch nicht erfunden, mutmaßt sie. In Eden gelingt es Sybille Knauss, die Welt unserer Ururur-Ahnen wieder auferstehen zu lassen. Sie beschreibt anschaulich, dass Überleben für den Einzelnen nur in der Gemeinschaft möglich war. Die Horde bot Schutz vor den über all lauernden Gefahren, vor Raubtieren, Kälte, Hitze, Trockenheit und Hunger. Schon lange trieb die Autorin die Frage um, warum ein so schutzloses, für den Überlebenskampf schlecht ausgestattetes Wesen nicht ausgestorben ist, sondern sich im Laufe der Evolution zur Krone der Schöpfung aufschwingen konnte. In ihrem Roman kreist sie um diese Beantwortung. Sehr plastisch stellt sie uns unsere Vorfahren vor Augen in ihrer Hilflosigkeit und Unwissenheit. Mit viel Vorstellungskraft und großem Einfühlungsvermögen beschreibt sie, wie sich Mythen entwickelt haben könnten. Soviel steht fest, wir haben mit den Urmenschen, die uns Sybille Knauss so anschaulich vorführt, sehr viel gemein. Gerade habe sie ein weiteres Buch beendet, berichtet sie fröhlich, in dem sie den Spuren der Neandertaler folgt. Ihr neues Buch wird den Titel Fremdling tragen und ebenfalls im Verlag Hoffmann und Campe erscheinen. Um genau diese Fragen geht es auch beim Studium Generale. Der Mensch wie wir wurden, was wir sind lautet das Thema der wissenschaftlichen Veranstaltungsreihe. Wie Carsten Kohneen, Leiter der Volkshochschule Hochtaunu,s zu Beginn der Lesung ausführt, gibt es zur Zeit wieder ein großes Bedürfnis nach Allgemeinbildung. Das Studium Generale kommt diesem Bedürfnis entgegen. Es ist Wissenschaft für alle, generationsübergreifend, zeitgemäß mit Niveau. Darunter Abende zum Thema Frühe Menschheitsgeschichte, die Herstellung und Verwendung von Werkzeugen, Homo und Menschenaffen was haben wir mit unseren Verwanden gemein?, Vom Australopithecus bis zum Homo erec - tus Neandertaler und der moderne Mensch oder Vom Paläolithikum zum Neolithikum. Alle Veranstaltungen finden, mit Ausnahme der Auftakt- und Abschlussveranstaltung, in der Alten Post in der Oberhöchstadter Straße 5 statt. Für das Studium Generale konnten namhafte Wissenschaftler der Universität Mainz und der Frankfurter Goethe-Universität gewonnen werden. Ausdrücklich weist Carsten Koehnen darauf hin, dass der Besuch von einzelnen Veranstaltungen möglich ist. Passende Fachliteratur zu dem Themenkomplex hält die Stadt - bücherei bereit, wie die Leiterin Claudia Hannes anmerkt. Dort liegen auch Flyer zum Studium Generale aus. Weitere Informationen gibt es im Internet unter oder direkt bei der VHS, Tel Auf Einladung der VHS liest die Erfolgsautorin Sybille Knauss in der Galerie der Stadtbücherei aus ihrem Roman Eden. Foto: bg Starke Saison für den TC Oberursel Der Tennisclub Oberursel hat die Saison 2011 erfolgreich abgeschlossen. Gleich sechs Mannschaften schafften den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse. Dabei war auch die zentrale Mannschaft jedes Vereins, das 1. Herrenteam. Es spielt im nächsten Jahr in der Gruppenliga. Ebenfalls aufgestiegen ist die Mannschaft Herren II in die Kreisliga A. Bei den Damen setzte sich gleich im ersten Jahr des Bestehens die Mannschaft Damen 40 II durch und erreichte den Aufstieg in die Kreisliga A. Die bekannt starke Mannschaft Damen 40 I des TCO setzte ihren Siegeszug durch die Liga fort und spielt in der neuen Saison in der Bezirksoberliga. Im Jugendbereich stiegen die Junioren U 18 I ebenfalls in die Bezirksoberliga und die Junioren U 18 II in die Kreisliga A auf. Nicht halten konnten dagegen ihre Klasse die Mannschaften Herren 70, Herren 40 I, Herren 30 und Damen 60. Im Bild das Team der Damen 40 I mit: (hinten v.l.) Susanne Kügel, Nicole Tries, Sabine Röder, Petra Koch-Ehren, Ellen Regensburger, (vorn v.l.) Petra Schmidt, Astrid Steinbichler, Rike Kamien, Steffi Schomburg und Gabriele Hilgert.

15 Donnerstag, 29. September 2011 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 39 Seite Cent pro Runde beim Spendenlauf für Yopal Oberursel (ow). Der Spendenlauf der Gymnasiasten, veranstaltet von der Schülervertretung, erzielte auch in diesem Jahr einen rechnerisch hohen Erlös: Fast 6000 Euro betragen die verbuchten Einnahmen dieses Wohltätig - keitslaufs. Die zugesagten Spenden müssen jetzt aber auch den Weg zum Spendenkonto des Fördervereins finden, damit die Einnahmen anteilig dem Kolumbienprojekt in Yopal (60 Prozent), dem Förderverein der Schule (30 Prozent) und der SV-Arbeit (zehn Prozent) zugute kommen können. In den vergangenen Jahren wurden so durchschnittlich 80 Prozent der zugesagten Gelder auch tatsächlich erworben. Schulsprecher Fabian Peschke appelliert deshalb an die Spender, die zugesagten Beträge zügig an das Spendenkonto des Förderforums mit dem Betreff: Spendenlauf 2011, Taunus-Sparkasse, Konto-Nr , BLZ zu überweisen. Die etwa 200 Läufer auf dem Sportplatz an der Erich-Kästner-Schule waren in der Regel doppelt motiviert; sie zeigten sowohl sportlichen Ehrgeiz als auch Engagement für den guten Zweck. Weil ich viel spenden will, lautete etwa die Begründung von Maren Hensel aus der 5. Klasse nach der 31. Runde für ihre Teilnahme am Spendenlauf. Ihre Großeltern, Tante und Eltern hatte sie als Sponsoren für ihren Lauf gewonnen. Zwei bis drei Runden laufen, eine Runde gehen, so hieß das Rezept der meisten jungen Läufer, um dann zwei bis drei Stunden unterwegs zu sein. Pro erlaufener Runde erhielt jeder Läufer ein Bändchen; am Schluss wurde abgerechnet. Jan Müller, Klasse 5f, erlief so 53 Bänder und wurde von seiner Mutter gesponsert. 50 Cent pro Runde versprachen die meisten Sponsoren. Aber auch elterliche Großspender mit hohen Rundenbeträgen wurden gerne notiert. Besonders dankbar sei man auch der Taunus Sparkasse, die 250 Euro dazu gab, berichtet Schulsprecher Fabian Peschke. Viel Applaus verzeichneten zudem Schulleiter Volker Räuber, seine Stellvertreterin Renate Bleise und Schulelternbeiratsvorsitzende Mechthild Fi - scher, die sich, begleitet von Dieter Lober- Sies, dem Leiter des Kolumbien-Projekts, und Lehrerin Ulrike Teske, selbst sponserten und aktiv am Spendenlauf teilnahmen. Am Ende der Veranstaltung waren rundum zufriedene Gesichter zu verzeichnen und das Kolumbienprojekt in Yopal kann sich auf eine neue Finanzspritze aus Oberursel freuen. Bei der feierlichen Eröffnung des Spendenlaufs hatte Projektkoordinator Lober-Sies denn auch schon im Voraus dankbare Grußworte aus Kolumbien verlesen. Der Lebendige Adventskalender Oberstedten (ow). Einige besuchten bereits im vergangenen Jahr die lebendigen Adventsfenster, die vom 1. bis 23. Dezember von Familien geschmückt wurden. Auch in diesem Jahr soll der Weg nach Bethlehem wieder gemeinsam gestaltet werden. Dafür werden 23 Familien gesucht, die bereit sind, für einen Abend Gastgeber zu sein. Jeweils um Uhr soll es ein kurzes festliches Miteinander geben. Dabei wird dann ein adventliches Fenster enthüllt. Menschen feiern miteinander Advent. Freuen sich zusammen, lachen, trinken vielleicht einen Glühpunsch, und erleben die Vorfreude auf Weihnachten bewusst gemeinsam. Wer dieses Jahr Gastgeber sein möchte, meldet sich per bei Michael Planer unter Michael.Planer@dvog.de oder unter Tel Die Schülervertretung hatte für den passenden Fahnenschmuck beim Spendenlauf des Gymnasiums gesorgt. 60 Prozent der Einnahmen kommen dem Kolumbienprojekt der Schule in Yopal zugute. Der Werkstattkreis stellt aus Steinbach (ow). In Steinbach ist es guter Brauch, im Herbst die Ausstellung des Steinbacher Werkstattkreises zu besuchen. Die Mitglieder der seit 33 Jahren bestehenden Künstlervereinigung zeigen dort ihre Arbeiten aus den vergangenen zwölf Monaten. Im Mittelpunkt stehen Bilder, die sich mit einem Thema befassen, das sich die Mitglieder des Kreises Anfang des Jahres gegeben haben. Das diesjährige Thema heißt Spiegelung. Es ist zu erwarten, dass gerade diese Aufgabe die Künstler zu interessanten Interpretationen motivierte. Für die Bilder werden die unterschiedlichsten Maltechniken gewählt: Aquarell, Öl, Pastell und Mischtechnik. Die ausgestellten Werke erschöpfen sich nicht in den Arbeiten mit dem Thema Spiegelung. Auch andere Themenbereiche sind vertreten. Nur so wird das große Spektrum des Werkstattkreises sichtbar. Die Teilnehmer sind Franziska Bank, Irene Bleimann, Wolfgang Falk, Renate Götz, Günter Heckelmann, Horst Käse, Irene Klimpel, Ingrid Loukil, Manfred Ludwig, Kristina Müller-Bank, Christine Paulat, Dr. Harald Tschakert und Ursula Zimmermann. Die Ausstellung ist im Bürgerhaus, Untergasse, zu sehen. Die Ausstellung ist geöffnet bis 6. November immer montags bis samstags von 16 bis 19 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Offene Kernspintomographie (MRT): Untersuchung ohne enge Röhre Frei und rundum zugänglich: das nahezu 360 geöffnete MRT in unserer radiologischen Privatpraxis in Königstein. Patienten fühlen sich nicht eingeengt, Ärzte können betreuen und reagieren, Eltern bleiben in Kontakt mit Ihren Kindern. Der freie Zugang nimmt beklemmende Ängste. Und das alles bei einer hervorragenden Bildqualität! MR open Königstein bedeutet individuelle ärztliche Betreuung, modernste Diagnostik, freundliche Atmosphäre und ein geschmackvolles Ambiente. MR open KÖNIGSTEIN offene Kernspintomographie Dr. med R. Asmar Dr. med. B. Bauer Dr. med. N. Holzknecht Dr. med. univ. H.I. Mackert Bischof-Kaller-Str. 1a, Königstein, Telefon / , Termine nach Vereinbarung

16 Seite 16 Kalenderwoche 39 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 29. September 2011 Schulmöbelspende des Hochtaunuskreises für Tansania Oberursel (mm). Im Hochtaunuskreis entstehen viele neue Schulen. Dies ist ein Grund, einmal Schulinventar auszumisten. Tische und Stühle werden kontrolliert und entweder weiter verwendet oder eingelagert. Über die Jahre ist ein großer Altbestand an gut erhaltenen Schulmöbeln entstanden, die aber keine Verwendung mehr im aktuellen Schulbetrieb finden. Die Lager sind gut gefüllt. Eines dieser Lager befindet sich in der Dependance des Gymnasiums Oberursel im Gewerbegebiet An den Drei Hasen. Dort wurden nun drei Seefrachtcontainer gepackt, die einen Teil der Möbel nach Himo in Tansania bringen sollen. Dort werden sie als Spende des Hochtaunuskreises in der Paul-Albert-Simon-Schule Verwendung finden. Die Schule, die nach dem Kronberger Pfarrer benannt worden ist, ist nur ein Projekt im Portfolio des Fördervereins Himo. Neben der Schule werden ein Kindergarten in Himo, das Amani-Haus in Sanya Yuu, eine deutsch-afrikanische Begegnungsstätte mit Museum, eine Kirche, eine Entbindungsstation, eine Zahnklinik und ein Krankenhaus betrieben. Die Einrichtungen werden von den Heilig-Geist- Schwestern und den ihnen angegliederten Frauengemeinschaften betrieben. Sie haben ihren Sitz in Himo und Sanya Yuu und pflegen einen regen Austausch mit den in Königstein- Mammolshain angesiedelten Schwestern des Heilig-Geist-Ordens, welche das Projekt gemeinsam mit der hiesigen Frauengemeinschaft und mit dem Förderverein Himo unterstützen. Ursprünglich war das Projekt im Rahmen der von Misereor initiierten Hilfsprogramme Women and Development als Unterstützung für Frauen geplant worden. Doch nachdem die Frauen ihre Kinder mit in die Nähstuben und Entwicklungszentren gebracht hatten, wurde schnell klar, dass ein Bildungszentrum für den Nachwuchs geschaffen werden musste. Die Mitglieder der Frauengemeinschaft und die Schwestern haben diese Herausforderung angenommen und eine Schule gegründet. 176 Kinder haben nun die Möglichkeit einer schulischen Ausbildung erhalten. Dies bedeutet für sie nicht nur eine berufliche Zukunft, sondern auch eine gesicherte warme Mahlzeit am Tag. Bisher hat die Schule in Himo noch den Status einer Privatschule ohne anerkannten Abschluss. Dies soll sich ändern und die Möbelspende des Hochtaunuskreises ist der erste Schritt dazu. Um staatlich anerkannt zu werden, muss die Schule über sieben Klassen verfügen. Die Ausstattung für die Klassenräume haben Landrat Ulrich Krebs, Vertreter des Fördervereins Himo, Vertreter der Frauengemeinschaft und der Heilig-Geist-Schwestern nun auf den Weg nach Tansania gebracht. Der Kontakt zwischen den Förderern und dem Landrat hat der Kronberger Architekt Max- Werner Kahl ermöglicht, der seit vielen Jahren Landrat Ulrich Krebs und Architekt Max-Werner Kahl packen die letzten Stühle in den Container für Himo. Foto: mm die Planung und Ausführung der Gebäude in Tansania ehrenamtlich übernommen hat. Er schenkte Landrat Ulrich Krebs, nachdem dieser den letzten Stuhl auf dem Hof der Dependance des Gymnasiums Oberursel in einen der drei großen Container gepackt hatte, ein Kanga ein typisches Gewand aus Tansania und lud ihn nach Himo ein. 41 Tage lang werden die Container mit den hessischen Schulmöbeln unterwegs sein, bis sie in Tansania angekommen sind. Dann wird die Freude groß sein, denn neben den Schulmöbeln befinden sich viele weitere Spenden von Ärzten und Privatleuten aus dem Hochtaunuskreis, die den Frauen und Kindern den Alltag erleichtern werden, in den riesigen Metallkisten. Vielfalt der Ernährung aus dem Hausgarten Bommersheim (ow). Der Obst- und Gartenbauverein Bommersheim veranstaltet eine Erntedankausstellung am Samstag, 1. Oktober, von 10 bis 17 Uhr im Pflanzenland Krammich, Kalbacher Straße 32. Neben Obst, Gemüse und Informationen über Bienen wird es frischen Süßen geben. Kinderklinik: Aufsichtsrat unterstützt Initiative des Landrats Hochtaunus (how). Landrat Ulrich Krebs freut sich, dass der Aufsichtsrat der Hochtaunus-Kliniken seinen abermaligen Vorstoß zur Einrichtung einer Kinderklinik an den Hochtaunus-Kliniken mitträgt. Als Vorsitzender des Aufsichtsrates hatte Krebs angeregt, eine schriftliche Anfrage beim hessischen Sozialministerium zu stellen, um zu erfahren, ob und unter welchen Voraussetzungen eine Fachabteilung für Kinder- und Jugendmedizin genehmigungsfähig ist. Sobald eine Antwort vorliege, werde die Geschäftsführung die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die Möglichkeiten der Ausgestaltung einer solchen Kinder- und Jugendabteilung im Krankenhausneubau prüfen und einen offiziellen Antrag stellen. Allein im vergangenen Jahr sind bereits 1666 Kinder und Jugendliche in unseren Kliniken versorgt worden. Dieses Behandlungsspektrum auszubauen und in einer eigenen Fachabteilung für Kinder- und Jugendmedizin münden zu lassen, würde helfen, Erntedank in Oberstedten Oberstedten (ow). Die Kirchengemeinde St. Petrus Canisius lädt am Sonntag, 2. Oktober, zum Herbstmarkt im Rahmen des Erntedankfests ein. Nach dem 11 Uhr-Familiengottesdienst bietet der Förderkreis auf dem Kirchplatz, Land wehr, allerlei Selbstgemachtes und Selbstgeerntetes zum Kauf an: Marmeladen, Obst, Gemüse, Brot und leckere Kuchen. Zum Mittagessen gibt es Kartoffelsuppe, Gemüsesuppe sowie Folienkartoffeln mit Quark. Bei ungünstiger Witterung werden Herbstmarkt und Mittagessen in die Gemeinderäume neben der Kirche verlegt. Haushalt liegt aus Oberursel (ow). Der Haushalt 2010 der Versöhnungsgemeinde Stierstadt/Weißkirchen, Weißkirchener Straße 62, liegt bis zum 4. Oktober aus und kann von Gemeindegliedern täglich von 10 bis 12 Uhr eingesehen werden. Pietäten unser Ziel der Versorgung der gesamten Bevölkerung des Hochtaunuskreises in den Hochtaunus-Kliniken zu verwirklichen, so Krebs. Er wies noch einmal darauf hin, dass bereits das vom Aufsichtsrat beschlossene medizinische Zielkonzept für den Neubau der Krankenhäuser ein Mutter-Kind-Zentrum vorsah, das allerdings vom Sozialministerium mit Blick auf die Versorgungssituation im Rhein- Main-Gebiet abgelehnt wurde. Für die bei uns geborenen Säuglinge haben wir durch die beiden Kinderärzte in unserer Frauenklinik eine eigene Struktur aufgebaut, die die Versorgung in unserer Geburtsklinik mit Blick auf Qualität und Sicherheit besser macht, als die nahezu aller Geburtskliniken ohne Kinderintensivstation in Deutschland. Jetzt geht es darum, darüber hinaus auch ältere Kinder nicht mehr nur in Notfällen versorgen zu können, so der Landrat. DEN LEBENDEN ZU DIENEN UND DIE TOTEN ZU EHREN HERZBERGER BESTATTUNGEN SEIT ÜBER 50 JAHREN HOMEPAGE: OBERURSEL HAUPTSTRASSE 95A OBERSTEDTEN TAG & NACHT Kirchliche Nachrichten für Oberursel Ev. Christuskirche Oberhöchstadter Straße Uhr Festgottesdienst zum Erntedank (Göpfert) und Kindergottesdienst mit dem Kinderchor, danach Erntedank-Suppe Ev. Auferstehungskirche Ebertstraße Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest; danach Erntedank-Essen (Dr. Sohn) Ev. Versöhnungsgemeinde Stierstadt und Weißkirchen Weißkirchener Straße Uhr Erntedankgottesdienst in der Scheune am Maislabyrinth von Landwirt Bickert, Dr.-Klöß-Weg, Ortsausgang Weißkirchen in Richtung Steinbach, mit Taufe und Kirchenchor (Hartmann) Ev. Kirche Heilig Geist Dornbachstraße 9.30 Uhr Gottesdienst (Schauß) Ev. Kreuzkirche Goldackerweg Uhr Gottesdienst; (Schauß) Ev. Kirche Oberstedten, Kirchstraße Uhr Erntedank-Gottesdienst auf dem Hof Kofler, Mariannenweg (Küllmer- Vogt; danach Musik der Dornbachtaler Ev.-luth. St. Johanneskirche Altkönigstraße 10 Uhr Hauptgottesdienst mit Kindergottesdienst und Kinderbetreuung Klinik Hohe Mark; Kirchsaal Friedländerstraße 2 10 Uhr Gottesdienst Adventgemeinde Schulstraße 38 Samstag, 1. Oktober 9.30 Uhr Gottesdienst (Dlouhy) Freie evangelische Gemeinde, Bommersheimer Straße Uhr Gottesdienst in der Rotunde des Gymnasiums, Zeppelinstraße Freikirchliche Evangeliumsgemeinde Hochtaunus Kita Eichwäldchenweg 4 10 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst International Christian Fellowship of the Taunus Hohemarkstraße Uhr englischer Gottesdienst Kath. Kirche St. Hedwig Borkenberg Samstag, 1. Oktober 18 Uhr Eucharistiefeier Kath. Klosterkirche Altenhöferweg 61 8 Uhr Heilige Messe Kath. Kirche St. Aureus und Justina, Lange Straße 9.30 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Sebastian Stierstadt 9.30 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedank mit Musizierkreis und Kinderchor Kath. Kirche St. Bonifatius Steinbach 9.30 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Ursula St. Ursula-Gasse 11 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Crutzen Weißkirchen 11 Uhr Eucharistiefeier als Familiengottesdienst mit Jugendmusikgruppe Kath. Kirche St. Petrus Canisius Landwehr 11 Uhr Eucharistiefeier Kath. Liebfrauenkirche Herzbergstraße 18 Uhr Eucharistiefeier Erstes Oberurseler Beerdigungsinstitut Pietät Jamin Fachgeprüfter Bestatter Liebfrauenstraße 4a Liebfrauenstraße 4a Oberursel (Taunus) Tel /54706 Jederzeit dienstbereit BESTATTUNGS-INSTITUT W. SCHWARTZ Fachgeprüfter Bestatter Erd-, Feuer- und Seebestattung Gewissenhafte Abwicklung aller Formalitäten Überführungen im In- und Ausland Vorsorge Versicherungen Beethovenstraße Oberursel (Taunus) Tag & Nacht Telefon

17 Donnerstag, 29. September 2011 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 39 Seite 17 Einsatz für Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit Hochtaunus (how). Neun Menschen und Institutionen aus der Region erhielten den Bürgerpreis der Taunus-Sparkasse. Die Auszeichnung übernahmen die Landräte des Hochtaunuskreises und des Main-Taunus- Kreises, Ulrich Krebs und Berthold R. Gall, in ihren Funktionen als Kuratoriumsvorsitzende der Gemeinnützigen Stiftung der Taunus- Sparkasse, gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden des Institutes, Hans-Dieter Homberg. Die Preisübergabe fand in den Räumen der Taunus Sparkasse in der Ludwig-Erhard-Anlage in Bad Homburg statt. Im sechsten Jahr in Folge hat die Taunus-Sparkasse ihren Bürgerpreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region vergeben. Unter dem Motto Bildung gleiche Chance für alle konnten sich seit Februar Personen, Projekte und Unternehmen aus der Region bewerben, die sich für Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit einsetzen. Der Bürgerpreis und das damit verbundene Preisgeld sind Ausdruck dafür, dass die Taunus-Sparkasse ehrenamtliches Engagement honoriert, so Hans-Dieter Homberg. Unsere Gesellschaft braucht Menschen wie Sie. Um die hohe Qualität der Bewerbungen zu würdigen, hat die Taunus-Sparkasse das Preisgeld des diesjährigen Bürgerpreises auf 8500 Euro aufgestockt. Die Auswahl der Preisträger sei nicht leicht gefallen, sagte Homberg weiter. Der Bürgerpreis sei aber als Symbol für die Wertschätzung aller ehrenamtlich engagierten Menschen in der Region im und am Taunus zu sehen. Die Preise wurden in vier verschiedenen Kategorien vergeben: Kategorie Lebenswerk (Personen, die sich seit mindestens 25 Jahren engagieren) Gertrud und Jürgen Löns, Eppstein Kategorie Alltagshelden Wolfgang Eckert, Deutsch-Ausländische Gemeinschaft Schwalbach, Spiel- und Lernkreis der Astrid-Lindgren-Schule Usingen, vertreten durch Gundula Erdmann, Lisete Schwarz, Stern des Südens, Maryam Javaherian, Ausländerbeirat der Stadt Königstein im Taunus Kategorie U21 Marie Knoche, Bad Homburg Kategorie Engagierter Unternehmer Dr. Thomas Kauffels, Direktor des Opel-Zoos Kronberg, JUSTament Diakonie Verein für Internationale Jugendarbeit, Ortsverein Frankfurt. Die Bewerbungen zeigten, dass zahlreiche Menschen in der Region bereit seien, ein hohes Maß an ehrenamtlichem Engagement Telefon Gewerbegebiet An den Drei Hasen Oberursel Grundstück Geschäftsführer sucht im Raum Oberursel Baugrundstück von ca. 500 bis 700 qm, in ruhiger Lage. Angebote von privat erbeten unter: Chiffre: OW 3902 Immobiliengesuche Familie mit Kind, sucht Haus od. 4-5 Zimmer-Whg. mit Garten zum Kauf od. zur Miete in Oberursel od. Bad Homburg. Tel. 069/ oder 0176/ In Oberursel ansässige Familie sucht von privat geräumiges und ruhig gelegenes Einfamilien- oder Reihenhaus in Oberursel oder nächster Umgebung. Kurzfristige Rükkmeldung wird zugesichert. Bitte keine Makler- oder Bauträgerangebote. Ihre Nachricht erreicht uns unter: Chiffre: OW 3901 Suche von privat bezahlbare 2-3 Zimmer-Eigentumswohnung in HG, mit ca. 60 qm und Balkon. Tel / ab 20 Uhr Suche 2- oder 3 Zi.-ETW in Oberursel von privat. Tel / Familie sucht Haus zum Kauf ab 120 qm Wfl., evtl. Ausbaureserve od. Sanierung, o. Prov., in Friedrichsd., Oberursel, HG. Tel. 0177/ antschw@gmx.de Familie mit 3 kleinen Töchtern sucht schönes Haus mit Garten zum Kauf. Nur privat. Tel. 0172/ Königsteiner Familie sucht Grundstück oder Haus zum Kauf in ruhiger Lage von Königstein. Zuschriften erbeten unter Chiffre KW 39/01 Von Privat an Privat: Suche älteres EFH/DH in guter Lage, gerne auch renovierungsbedürftig zum Kauf Tel Immobilienangebote HG, von privat, 2 ZW, 58 qm, Küche, Bad, Balkon, Keller, Pkw-Stellplatz, zu verkaufen ,. Tel / ab 19 Uhr Von Privat an Privat. Sehr gepflegtes u. renoviertes Landhaus in Ferienwohngebiet/Vogelsberg. Grst. 800qm, Wfl. 100qm UG; SZ, Bar, Bad, Gast OG: Wohnküche, WZ mit Kamin, Wi.-Garten, Gast-WC, gr. Balkon 12m, Grill, Dig.-SAT, schöner Garten, voll neu möbl. Tel. 0172/ ab 18 Uhr Languedoc-Roussillon, Bastide 17. Jhdt. 380m 2, 2 Stockw., Mediterraner Park. 10 km Meer. Weinberg mögl. Perfekt kunsthistorisch renoviert. Tel. 089/ / galerie.knabe@t-online.de zu leisten, sagte Landrat Ulrich Krebs. Ein Preis kann das Engagement vieler Jahre, gar Jahrzehnte, nicht aufwiegen", so Krebs. Er sei aber ein Zeichen dafür, wie sehr der Einsatz geschätzt werde. Dieses Engagement sei eine Bereicherung für das Leben in unseren Städten und Gemeinden. Sein Amtskollege Landrat Berthold R. Gall unterstrich, dass es sich bei den nominierten Preisträgern um Beispiele handele. Sie stehen für das ehrenamtliche Engagement sehr vieler Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind ihre Freizeit für andere oft hilfsbedürftige Menschen zu investieren, so Gall. Mit ihrer Auszeichnung haben sich die Gewinner für den bundesweiten Wettbewerb der Sparkassen qualifiziert und nun die Chance auf eine Prämierung auf Bundesebene. Die nationalen Preise sind mit insgesamt Euro dotiert. Mit ihrem Bürgerpreis honoriert die Taunus Sparkasse ehrenamtliches Engagement und verhilft besonderem Einsatz zu einer Öffentlichkeit und Wertschätzung, die er sonst nicht bekäme. Er ist Teil einer nationalen Initiative, die 2003 von Abgeordneten des Bundestages, den Städten, Gemeinden und Landkreisen sowie den Sparkassen gegründet wurde. Ziel ist es, 22 Millionen bürgerschaftlich engagierte Menschen in Deutschland in ihrem Einsatz zu unterstützen. Musikworkshop der Jugendbrassband Oberursel (ow). Erstmals veranstaltet die Jugendbrassband des Karnevalvereins Frohsinn am Samstag, 1. Oktober, von 14 bis 16 Uhr im Vereinshaus, Frohsinn-Weg 1, für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren einen Musikworkshop. Ulfert Hahn, Korporationsleiter der Brassband, erläutert: Wir wollen uns vorrangig im bläserischen Bereich noch verstärken. Daher suchen wir junge Menschen, die musikbegeistert sind. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht unbedingt notwendig, da die Kinder und Jugendlichen bei uns ausgebildet werden. Einmal im Jahr trifft sich die Jugendbrassband zusätzlich zu ihren vielen Aktivitäten und Auftritten zu einem Probenwochenende mit Übernachtung im Vereinshaus des Karnevalvereins Frohsinn. Dieses Probenwochenende ist immer ein Höhepunkt für die jungen Musiker. Neben intensiven Proben und Vertiefen der musikalischen Kenntnisse ist viel Spaß angesagt, denn dieses Probenwochenende dient auch dazu, die Kameradschaft untereinander zu festigen. Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kap.-Anlage, ETW Kro-Schönberg, HH, 3. Stock, 56 qm, gr. SW Balkon, 2,5 Zi, EBK, Laminat, gr. Dusche, z.z. vermietet, zu verkaufen. VB , Tel Mietgesuche Hyundai-Manager-Fam. sucht: ETW (ab 100 m 2 ), wenn mögl. FB-HZg. in Maintaunus) oder RH, DHH, EFH im Hochtaunus bis 1.700, kalt. Tel Suche z od. später helle, ca. 60 qm Whg., m. Balk., o. EBK, f. max. 750, warm, i. ruhiger Wohneinheit i./um Bad Hombg., kein EG! Tel. 0176/ Suche baldmöglichst zentr. gel. Ladenlokal, max. 25qm, mit angrenzender Whg. in Königstein od. Umgebung. Tel. 0151/ Kleine Familie mit gesichertem Einkommen sucht schöne und ruhige 3-4-Zi.-Whg. mit Parkett in Kronberg (alle OT). Zur Miete/evt. Kauf, max. 1 KM/3% Prov., Tel / (AB) Familie mit 2 erw. Kindern sucht 3 Zi.-Whg. bis zu 750,- Warmmiete. Sie können uns unter folgender Tel / erreichen. Vermietung Betreutes Wohnen, 3-ZW, 90 qm, F-Riedberg, Lift, Parkett, Erstbez., MM 1.030, + Nk., v. priv., prov. frei. Tel. 0175/ Insgesamt neun Personen und Institutionen aus der Region erhielten den Bürgerpreis der Taunus-Sparkasse. Die Auszeichnung übernahmen die Landräte des Hochtaunuskreises und des Main-Taunus-Kreises, Ulrich Krebs (Mitte) und Berthold R. Gall (4.v.r.) gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Taunus-Sparkasse, Hans-Dieter Homberg (2.v.r.). Junge Leute gehen auf eine Zeitreise in die Zukunft Hochtaunus (how). Niemand kann in die Zukunft blicken. Der ungetrübte Blick auf das, was erst passieren wird, ist nicht möglich, sehr wohl aber Prognosen aus dem Status quo heraus. Genau das macht die Taunus-Sparkasse am Dienstag, 4. Oktober, und Mittwoch, 26. Oktober, jeweils um 19 Uhr im Rahmen zweier Veranstaltungen, die unter dem Titel Leben 2.0 was für meine Zukunft wichtig ist stehen. Die Referentin Dr. Jutta Rump ist eine ausgewiesene Expertin. Sie ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Internationales Personalmanagement und Organisationsentwicklung und leitet das Institut für Beschäftigung und Employability (IBE) in Ludwigshafen. Sie wird die Besucher mit auf eine Zeitreise nehmen. Was ist für meine Zukunft wichtig?, Welche Herausforderungen werden mir begegnen und welche Chancen kann ich nutzen? Dies sind die Fragen, die sich junge Menschen heutzutage stellen. Deshalb ist das Veranstaltungskonzept genau auf dieses Klientel zugeschnitten, so Axel Warnecke, der Privatkun - Schöne Praxisräume in Bad Homburg an Therapeuten (Logo, Psych., Masseur, Ernährungsb. od. ä.) tageweise zu vermieten. Tel. 0174/ Vermiete direkt vom Eigentümer helle 2 Zimmer Whg. in Oberursel, mit großer Küche. Verkehrsgünstige Lage. 530, KM + 70, Umlagen, 2 KM Kaution. Tel. 0172/ HG-Gartenfeld, schöne, helle in 2010 völlig renov., 3 ZKBB, 69 qm, EBK, Laminat, 3. Stock (ganz oben), ab 11/2011, evtl. später, zu vermieten, 680, kalt, 810 warm (inkl. Heizung), Kontakt unter: maybe22@gmx.de oder Chiffre: OW 3903 Renov. 4 Zi., Kü., Bad, Gäste-WC, Balkon, 103 qm, EBK, EG, 8 Fam.- Haus, Im Rosengärtchen, 1.050, kalt, 240, Nk., ab sofort. Tel. 0160/ Citywohng. Bad Homburg, neu renoviert, Dusche WC + Gäste-WC, K-Miete 490, + NK. + Kaution, kein Balkon + Parkpl., an Einzelperson, Nichtraucher. sofort zu verm. Tel /22235 Nachm. gesucht, helle 3 Zi.-Whg. in Obu.-Stadtmitte, ca. 91 qm, Einbauküche und Terrasse, frei ab Dezember, Miete 900, warm. Tel. 0163/ Bad Homburg (von privat). Große Altbauwohnung (ca. 108 qm), 4 Zi., Kü. mit Spk., Bad, WC, Balkon, Stellpl., Miete 820, + Nk. + Kaut., ab Tel / Obu-City, schöne, helle 4 Zi.-Whg., 100 qm, EBK, Balk., TL-Bad, sofort frei, 1.300, incl. Nk. Tel / Prov.-frei: Bad Homb./Ober-Eschb., mod. 70 qm 2 Zi.-Whg., ruhige Lage, kl. WE, (4-FH), Bj. 2001, gr. SW- Terrasse/Garten, Tagesl.-Wa-Bad, neuwert. gehob. Ausst. (EBK, Massiv-Parkett u.v.m.), KM 690, + 200, Nk. TG-Stpl. 60,, v. priv. Tel /83592 (ggf. bitte AnrBeantw. bespr.) 2-Zi.-Wohnung Innenstadt Bad Homb., EBK, WA-Bad, Parkett, 3. Etage, ab zu verm. 500, + Uml. + 3 M. Kaution. Tel /31767 o / Bad Homburg, 2 Zi.-Wohnung zu vermieten, zentrale Lage, 50 qm, Bad, Balkon, EBK, Pkw-Stellplz., Keller, von priv., KM 475, + 75, Nk. + Stellpl. 25, + 3 MM Kt., frei ab Chiffre: OW 3904 Gut geschnittene 3 Zi.-Whg. mit gr. Terrasse u. schön angelegtem Garten in Bad Homburg-OT, 97 qm Wfl., teilw. Parkett, teilw. Laminat, (Garage mögl.), ab zu vermieten, 850, + Nk./Kt. Tel / Zi.-App., 47 qm, Zi. m. Balk., Kü. m. Küchenzeile, Tgl-Bad und PKW- Abstellpl., an ruhigen Mieter(rin) zum zu verm. Monatl. Miete 390, + Uml. + Kt. Zu erfragen unter Tel / Kronberg-Oberhöchstadt, 4 Zimmer, Küche, 2 Bäder, Balkon, 2 Auto-Stellplätze, 125 qm, Parkett, Keller, ab , 1.150, + Nebenkosten u. Kaution. Tel /55909 Bad Homburg, 1 Zimmer-Appartment, 28 qm Wohnfläche, mtl. Miete 310,, Umlage 70,, 3 Monate Kaution, ab sofort zu vermieten. Auskunft unter 0160/ denvorstand der Taunus-Sparkasse. Besonders reizvoll ist diese Veranstaltung für alle jungen Erwachsenen, die wissen möchten, was für ihre Zukunft wichtig ist, so Rump. Wir geben Antworten auf Fragen, die junge Menschen bewegen, so die Referentin weiter. Wenn eine Sparkasse eine solche Veranstaltung anbietet, könnte schnell der Eindruck entstehen, dass im Vortrag nur finanzielle Aspekte zur Sprache kommen. Ohne zuviel vorwegzunehmen: Bei der Abendveranstaltung geht es keineswegs nur um Finanzen, so Warnecke. Geldfragen seien nur ein Bestandteil dessen, was junge Menschen heute beschäftigt. Die Themen, die angesprochen werden, sind Migration, Veränderung der Arbeitsverhältnisse und Bildungssysteme, familiengerechte Personalpolitik und viele weitere Diskussionsfelder, um die sich die Gedanken junger Menschen ranken. Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Damit disponiert werden kann, wird um Anmeldung gebeten: über das Internet unter - sparkasse.de oder das Servicetelefon unter der kostenfreien Rufnummer Bad Homburg, 4 ZW, Erdgeschoß, TGL-Bad, G-WC, Blk., 90 qm, 750, KM plus 200, Nk. Tel / Im Zentrum der Stadt Kronberg möblierte Appartements ab 595,- vom Eigentümer ab sofort zu vermieten. Auskunft mobil: 0171/ Kgst. Kernstadt DG-Whg. ca. 65m 2 in zentraler, belebter Lage, 1 Autostellpl., ab frei. 520,- + NK + 3 M. Kaution. Tel / Kronberg-Oberhöchstadt-Waldsiedlg., 2-ZW (Schlafz., Wohnz. m. Kochnische, Bad, Diele) 63,62 m 2, einschl. Terrasse + Keller, ohne EBK, Kaltmiete 8, /m 2 +NK+2 MM, frei ab , evtl. früher. Tel / Zi.Whg. Kgst.-Mammolshain, 1a Lage, Küche + Bad neu, Garten, gute Anbindung an Ffm., 50qm 550,- zzgl. NK/KT. Tel. 0163/ Königstein-Stadtmitte, ca. 65 m 2, 1. Stock, Gewerberäume-Büro, sofort frei, 1 Pkw-Stellplatz, 550, +NK+KT. Tel /1500 Im Zentrum der Stadt Kronberg kleine gewerbliche Einheiten ab 350,- + NK + MwSt. vom Eigentümer ab sofort zu vermieten. Auskunft mobil: 0171/ Glashütten 1, 2 Zi.-Whg., 45qm, Dachgeschoss, ruhige Lage, Tgl.- Bad, EBK, Parkett, Laminat, Pkw- Stellpl., ab 1.11., KM 325,- + NBK + Kaution, von privat Tel /62711 Kelkheim Münster 2 Zi. Whg. DG, 50m 2, Küche, ABK, Laminat, saniert, 440,- + NK 130,- + Kt - 570,- warm Tel. 0162/

18 Seite 18 Kalenderwoche 39 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 29. September 2011 Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Historischer Gewölbekeller mit Tanzfläche im Zentrum von Kronberg für private Feier vom Eigentümer zu vermieten Personen. Auskunft und Reservierung mobil: 0171/ Königstein frisch renov. 4-Zi.-Whg. 2. OG, Aufzug, Balkon, Keller, Stell.- Pl., zentral, geräumig, hell, 94m 2, 940,- + NK/Kt. Info ab 20 Uhr Tel / Königstein von privat zu vermieten: 3,5 Zi. Wohnung 85m 2, Laminatfußböden, Küche mit EBK, Tageslichtbad, Balkon, ab frei. 750,- MM + NK. Tel /21498 Kronberg-Schönb.: ruhige 1-ZW, 5. OG, Laminat, Küchenzeile, Badew., Balkon, Schwimmb. + Sauna, 350, ,- NK: Tel. 0172/ (Immoscout-ID: ) Von Privat: 2-Zimmer-Whg. (58 qm) in Königstein, Falkensteiner Straße 14, 2. OG., Küche mit EBK, Bad, 2 Balkons Süd- und Ostseite, Kellermitbenutzung, Parkplatz, Aufzug, Waschmaschinen/ Trockner im Haus. Neu renoviert, Laminat-Boden. Ab sofort. EUR 480, ,00 NK. Tel / Königstein, Nachmieter für 2 Z,K,B,Terrasse,Carport,84 qm, ab gesucht. Ruhig und doch zentral. Kaltmiete:660,- + Nebenk. Tel.: , abends Königstein: Hochwertige/großzügige Wohnung im mediterranen Stil, ca.108 qm, 3 Zi., Kü. (EBK), Tageslichtbad, Blk., Kamin, Fußbodenhzg., frei ab: , KEIN Kreisel, KM EUR+ NK+ 60 EUR Carport +3 MM Kt. Tel Königstein, Woogtal, Bahnhof 200m, sonnige 2 ZKB, 42 qm; EUR NK in 4 Parteien-Haus; Tel.: Gewerbe-/Lagerraum Lagerraum/Garage gesucht, abschließbar, ca qm, trocken, sofort oder später, in Bad Homburg gesucht. Tel /86000 Ferienhaus/-whg. Nordsee, Greetsiel, von privat, neue FE-Whg. ab frei. Tel /1004 Ferien am Meer. Zauberhaftes 5 Sterne***** Ferienhaus, 100 qm, für max. 5 Pers. an der Flensburger Förde/Ostsee. Gr. Wohnz. mit SAT- TV; DVD, 2 Schlafz., Küche, Bad m. Dusche u. Whirlpoolwanne, Gäste- WC. Dachstudio mit Blick über die Förde nach DK. Schöner Garten mit 2 Terrassen, Blockhaussauna, Rutsche, Schaukel, Grill. Blick in die Natur. Direkt an der Pferdekoppel. zum Jachthafen/Strand ca. 300/ 400m mit div. Restaurants, Spielplatz, Boulebahn u.v.m. Viele Ausflugsmöglichkeiten, Prospekt, Infos u. Bilder: Tel / o. 0172/ Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Sandstrand, zw. Kiel und Eckernförde, 3-Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Personen. Infos unter oder Tel / Irland - Kleines Haus (belegbar bis 5 Personen) in ruhiger, ländlicher Lage im Seengebiet am River Erne zwischen Cavan und Belturbet, für Golfer, Angler und Feriengäste (Selbstversorgung). Neu: Kanu- und Kajak-Touren und -Kurse. Auskunft unter Adolf.Guba@BleiGuba.de und Infos unter Urlaub auf dem Ferienhof bei Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten im Grünen auf einer Anhöhe mit Panoramablick (Rottauensee). Zentraler Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen (18-Loch-Golfanlage, Angeln, Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füssing, Freizeitparks). 3 gemütliche, voll eingerichtete Ferienwohnungen (30,- EUR pro Übernachtung) Infos: Tel / Grundstück/Garten Suche Garten in Friedrichsdorf- Seulberg zu kaufen (keine Pacht). Tel. 0173/ Rund ums Tier Bei Abwesenheit betreuen wir unsere Katzen gegenseitig und unentgeltlich. Tel / Biete Reitbeteiligung an geländesicherem Pferd in Offenstall, gegen Mithilfe + Kostenbeteiligung. Du bist 18 + zuverlässig + k. Anfänger. Tel. 0172/ Suche liebevolle Ersatzfamilie (in Königstein) für unseren 14 Jahre alten Labrador i. d. Herbstferien ( für ca. 3-5 Tage ). Tel. 0172/ Stellengesuche Landschaftsgärtner: Baumfällung, Heckschnitt, Gartenpflegen, Pflasterarbeiten, Naturmauer, Gartenarbeiten aller Art. Tel / Altenbetreuung: Erfahrene polnische Altenbetreuerin mit Arbeitspapieren sucht Stelle. Tel / o. 0171/ Zuverlässiger pol. Handwerker sucht Arbeit als Mal., Tap., Fliesen, Trockenbau, Putzarbeiten, Bodenverlegen, Küchenaufbau, Möbelmontage. Tel. 0152/ Renovierungen aller Art. Mal., Tap., Trockenbau, Fliesen macht kleines Team aus Polen. Mit Referenzen. Tel. 0151/ Landschaftsgärtner: Baumfällarbeiten, Heckenschneiden, Rasenmähen, Pflasterarbeiten, Naturmauern, Gartenpflege uvm. Tel. 0174/ Zuverlässige nette Frau sucht Putz- und Bügelstelle in Privathaushalt. Tel. 0176/ oder 0176/ Zuverlässige Frau sucht Stelle zum Bügeln und Putzen in Privathaus. Tel. 0157/ Putzfrau sucht Stelle zum Putzen, deutschsprachig, in HG, Oberursel und Umgebung. Tel. 0174/ Zuverlässige deutschsprechende Frau, 34, mit Erfahrung sucht Putzund Bügelstelle im Privathaushalt in Oberursel, Kronberg, Bad Homburg. Tel. 0157/ Zuverlässige Frau sucht Stelle zum Putzen und Bügeln im Privathaushalt. Tel. 0157/ Zuverlässige Frau sucht Stelle im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln, mit Referenzen. Tel. 0176/ Renovierung aller Art! Tapezieren, Laminat, Badrenovierung und Fliesen verlegen und Umzüge. Tel. 0176/ oder 06195/ Erfahrene und zuverlässige Frau sucht für Montag und Mittwoch eine Putzstelle. Bitte nur seriöse Anrufe. Tel. 0176/ Pol. Handwerker sucht Arbeit. Tapezieren, Boden- und Fliesen verlegen, Trockenbau und mehr. Tel. 0162/ Blumen- und Pflanzenkennerin berät Sie gern bei Pflege, Pflanzung u. Überwinterung in Ihrem Herbstgarten. Tel. 0171/ Ich mache kompetente u. freundliche Pflege f. alte u. kranke, wie a. Haush. dazu, ab bei Ihnen zu Hause in FFM u. Umgebung. Tel. 0157/ Gartenarbeit, alles rund um den Garten. Hecken- und Baumschneiden, Rasenmähen, eigene Werkzeuge. Entsorgung. Tel / oder 0151/ Erfahrener Handwerker sucht Arbeit: Renovierung, Tapezieren, Laminat- Fliesenlegen. Diverse Pflaster- Platten- Natursteinarbeiten, Zäune aller Art. Tel / oder 01577/ Zuverlässige Polin mit Erfahrung sucht Putz- oder Bügelstelle. Tel. 0175/ Suche Stelle zum Putzen und Bügeln und Babysitter inklusive am Samstag! Tel. 0163/ Ich suche Stelle im Privathaushalt, Putzen und Bügeln. Tel. 0157/ Nette, zuverlässige Frau mit Deutschkenntnissen sucht Putzstelle in Oberursel oder nähere Umgebung. Tel. 0177/ Nette, zuverlässige Frau mit Deutschkenntnissen sucht Putzstelle in Oberursel oder nähere Umgebung. Tel. 0157/ Zuverlässiger Handwerker mit Referenzen macht Ihr Zuhause wieder schön. Maler&Lackierer, Fußbodenverlegen, Fassade usw. Hochwertig, schnell und günstig. Tel. 0176/ Gärtner übernimmt Baumfällungen u. Heckenschnitt, verlegt Platten u. Pflastersteine. Tel. 0176/ Kompl. Renovierungen aller Art machen 2 erfahrene und zuverlässige Männer aud Polen. (Referenzen auf Wunsch). Tel. 0152/ Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten. z.b. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Plaster + Rollrasen legen usw. bei Interesse Tel /79350 o. 0178/ Sekretärin übernimmt Schreibund Buchhaltungsvorbereitungsarbeiten sowie Übersetzungen (Englisch) Tel. 0176/ Erfahrener poln. Handwerker sucht Arbeit: Renovierungen, Malern, Tapezieren, Bad u. Fliesen, Parkett, Laminat und Teppichboden, etc. Tel. 0157/ Gärtner sucht Privatarbeit, alles rund um den Garten, Hecken u. Bäume schneiden, Pflasterarbeiten, Mauern. Tel / TOP! Gärtner auf der suche nach Arbeit, pflege u. erledige die Arbeiten in ihrem Garten wie z.b. Hecken & Bäume schneiden, Rasenmähen, usw. Tel / Mob.: 0176/ Nette Altenbetreuerin mit Referenzen sucht Pflege, Betreuung u. Hausdienstleistungen ab 12,- Std, Tel. 0176/ Ich suche Gartenarbeit. Ich mache alles was es im Garten gibt: Heckenschneiden, Bäumefällen, Rollrasen verlegen. Gartenpflege allgemein. Tel. 0177/ / Maurer sucht Arbeit: Natursteine, Verbundpflaster, Glasbausteine u. Fliesen verlegen. Tel. 0176/ Charmante Gastgeberin mit Herz u. Enthusiasmus bietet Weinkompetenz/Gastronomie Erfahrung sowie virtuose Organisation von Events u. sucht phantasievollen Wirkungskreis: Tel. 0174/ Gartenarbeit alles rund um Garten, Hecken und Bäume schneiden, Rollrasen legen, Rasen mähen. Tel. 0178/ Fliesenleger hat Termine frei. Tel. 0162/ Sie suchen eine Haushaltshilfe? Putze im Privathaushalt. Ich spreche deutsch. Tel. 0157/ Junge Frau mit Erfahrung sucht Stelle in Privathaushalt. Referenzen vorhanden, gerne auf Rechnung, Tel /998868, 0163/ Deutschsprachige, erfahrene, zuverlässige Frau sucht Arbeit in Privathaushalt. Tel. 0157/ Putzstelle gesucht, auch Altenoder Kinderbetreuung. Tüchtige, flexible u. gut deutsch sprechende, erfahrene Frau. T Stellenangebote Wir suchen für unseren Privathaushalt, einmal in der Woche, eine Putzhilfe. Wer KEINE Angst vor Hunden hat, kann gerne nach Uhr folgende Nummer anrufen. Tel. 0177/ Betreuungsperson für unsere Kinder (3 J., 7 J. u. 9 J) in Oberursel gesucht. Mo.-Do. von bis Uhr, Abholung von der Schule, Hausaufgabenbeaufsichtigung und Fahrt zu Aktivitäten. Führerschein erforderlich, Auto wird gestellt. Tel / Altenpflegerin oder Krankenschwester für Privatpflege (ca. 2x4 Std. pro Woche) in Friedrichsdorf gesucht. Tel /79732 abends Suche dringend Handwerker, der sich mit Fenstern auskennt, die sich nach außen öffnen und deren Scharniere ausgeleiert sind. Chiffre: OW 3906 Wald/Landschaft/Ponypflege. Wir suchen einen kräftigen Mitarbeiter bis 50 J. f. 2 Ha Hanglage in Vollzeit, NR, Oberreifenberg. Tel. 069/ od. 0172/ Aushilfe auf Basis für Hausmeisterservice in Königstein gesucht. Anfragen Mo. u. Do 10-13h Tel / Suche Schreiner für div. Holz pflege und Reparatur arbeiten im Haus in Kö. Tel Putz- und Bügelfrau, deutschsprachig, zuverlässig, möglichst mit Referenzen, für Privathaushalt (mit Hund) in Königstein gesucht. Mo., Mi. und Fr., insgesamt ca. 10 Stunden pro Woche. Telefon: Häusliche Pflege Betreuung 24 Std. zuhause Wir vermitteln qualifiziertes Betreuungs personal Promedica24 Tel / Mobil 0172 / Pflege zuhause legal Kinderbetreuung Nette Unterstützung für Kinderbetreuung und Haushalt an zwei Nachmittagen pro Woche in Kronberg gesucht. Tel. 0176/ Qualifizierte Tagesmutter in Kronberg-Süd, liebevolle und zuverlässige Betreuung, hat ab November einen Ganztagsplatz frei. Tel /5310 o. 0151/ Qualifizierte Kinderfrau mit Pflegeerlaubnis hat ab Januar 2012 wieder Kapazität (25-35 Std./wö.) Chiffre: KB 39/1 Suche liebevolle Leihoma für meine Söhne J. in Kronberg Tel. 0176/ ab 17 Uhr Zuverlässige, liebevolle Betreuungsperson für 2 Kinder (6,3 J.) in Königstein ges. Ca. 30 Std. pro Woche, ab mittags bis ca. 20 Uhr, eigener PKW erford. S. Vigelius Tel Nette Kinderbetreuung gesucht: Für unser 8-jähriges Kind von Mo. - Fr. von 13:30 Uhr - 17:00 Uhr in Königstein/Schneidhain. Mobil: 0151/ (Gerne auch Schülerin) Kostenlos abzugeben Holzpaletten kostenlos abzugeben zum Bauen, Werken und als Brennholz. Mo - Fr von 8 bis 15 Uhr im Versand der Druckerei Blei & Guba, Am Stegskreuz 2, Hofheim. Anmeldung bis 12 Uhr unter / bei Herrn Blos. Verkäufe Eschersheimer Landstraße Frankfurt am Main Tel , Fax Hochwert. Qualitäts-EBK, L- Form, hellfarbig, Dunstabzug, Spülmasch., Ober-/Unterschr., ohne Herd + Kühlschr., fabrikneu, NP 6.000, umständeh. z. 1/2 Preis (Montage mögl.). Tel. 0175/ Komplette Golfausrüstung. Titleist-Schlägerset, neuwertig, nicht gebraucht, 400, VB. Tel /86107 od /20789 Wir haben einen größeren Bücherposten abzugeben (nur komplett, ca. 150 St.) teilw. Taschenbücher, teilwgeb. Bücher, gegen kleinen Unkostenbeitrag i.h.v. 40,. Tel. HG 06172/32072, AB läuft. Moderne Sitzgarnitur Rolf Benz, Stoffbezug cremefarbig mit Muster: 1 Sofa 1,70 m, 1 Sofa 1,50m, 1 Sessel. Alles Bestzustand, 200,. Tel /796551, ab Montag Gelegenheit: Perfekte Herren-Taschenuhr von Patek Philippe, 14 Kt. Gold, von 1920 in Orig.-Box, PP- Stammbuch Auszug, nur ,, priv. Tel. 0172/ Zwillings-Laufstall von Geuther, Fb. buche, Grundfläche 96x134 cm, komplett mit schönem hellblauen Inlay, 40,. Tel / Kinder Inlineskater Gr incl. Schutzausrüstung zu verkaufen, Preis 25,. Tel. 0171/ Besprechungstisch rund Ø 120 cm, Kirschbaum mit 4 Stühlen sowie Hängeregal 105/90/33 neuwertig zu verkaufen VB 390,. Gästebett mit Rollen, klappbar, neu 50,. Tel. 0171/ Modernes Massivholz Sideboard/ Raumteiler, beidseitig nutzbar, aus Buche mit Glasschiebetür, auf Stahlfüßen, für 200, zu verkaufen, Maße: T 72, H 153, B 200. Tel. 0170/ Damen Alucity Rad zu verkaufen, Marke Kettler, 7-Gang, vollgefedert, neuwertig, für 250,. Tel. 0170/ Verkaufe Laubsauger- und Laubgebläse MTD BV Cycle Mulching Blower Vacuum, kaum benutzt, 2009 NP 159, für nur 80,. Suche Gärtner/Gartenarbeiter oder Helfer für Herbstarbeiten im Hausgarten in Bad Homburg. Tel / Zweisitzer Couch, Leder in rehbraun zu verkaufen, Neupreis 2.200, für 500,. Tel / Hofflohmarkt, Samstag bei Getränke-Schaller im Hof, Friedensstr. 3, Bad Hbg.-Kirdorf, Uhr. Haushaltsauflösung + Kleidung. Zwillingskinderwagen Marathon Twin by Marco, grau, guter Zustand. (NP 199,- ) für 50,- Tel. 0172/ Nintendo DS Spiele zu verkaufen: Super Mario 64, engl. Version, 18,-; Mario&Sonic-At the Olympic Wintergames, engl. Version, 12,-; Tel / o. 0176/ Verkaufe Bettgestell Massivholz ohne Lattenrost Maße Gestell: 210 cm lang, 95 cm breit Maße Liegefläche: 200 cm lang, 90 cm breit, Preis VB. Tel / Moderne Kunst: Originalgemälde etc. Abstraktes, impressionistische Landschaften, Expressionistisches, Öl auf Leinwand, z.t. Großformate, gerahmt, aus Privatsammlung, 200,- bis 900,- Tel / bitte länger klingeln lassen Verkaufe Kleiderschrank mit Spiegeltür. Maße außen: HxBxT ca. 201x49x61 cm Maße innen Hängebereich: HxBxT ca. 131x49x58 cm 80,- VB. Tel / Gartentrampolin mit Sicherheitsnetz ø 3 Meter für 70,- abzugeben. Tel / Kettler-Cardio-Crosstrainer Comet 200,-, Magnet-Heimtrainer Phoenix (Stammbodyfit FL 581H) 150,-. Tel / / Zu verkaufen: Massage/Fernsehsessel, elektr. + Ottoman schw. Leder 90,-. 2 Rollatoren je 45,- Trittleiter 2-stufig 6,-. Trittleiter 4- stufig 14,- Tel. 0176/ Bücherkartons (Standard) für 25 Euro in Falkenstein zu verkaufen. 1 x gebraucht. Tel: Couch-Garnitur, sehr gut erhalten, 2,80m x 2,30 m und ein Sessel und zwei Hocker in Velours Farbe blau Tel Ankäufe Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 1945! Orden, Abz., Urkunden, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 0173/ Kaufe deutsche Militär- u. Polizeisachen u. Rotes Kreuz 1. u. 2. Weltkrieg zum Aufbau eines kriegsgeschichtlichen Museums: Uniformen, Helme, Mützen, Orden, Abzeichen, Urkunden, Dolche, Säbel, Kriegsspielzeug, Fotos, Postkarten, Alben u. Bücher usw. Tel / Briefmarken, Postkarten, Briefe, Sammlungen verschiedener Länder gesucht. Insbesondere China, Russland, Japan (alt), Deutschland (neu ab 2002). Zahlung in bar. Tel / Kaufe bei Barzahlung u. a. nostalgische Bücher, Gemälde, Porzellan, alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Münzen, Medaillen, Briefmarken a. g. Sammlungen, Ansichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Tel /46201 Privat sucht Briefmarken- und Münzsammlungen oder auch ganze Nachlässe. Bund Berlin, D. Reich, Asien, Schweiz, Frankreich usw. Tel. 0172/ Schallplatten: Ankauf von kl. Schallplatten (Singles 50-70er Jahre) Sammlungen/Nachlässe in gr. Stückzahl. Tel / HIFI-Geräte (hochwertig) der 70/ 80er-Jahre wie Plattenspieler, Verstärker + Boxen sowie Rock/ Soul- LP\ s gesucht. Tel. 0177/ Kaufe Pelze, alten Modeschmuck, Teppiche, Porzellan, Antiquitäten. Garantiere seriöse Kaufabwicklung. Tel. 0176/ Münzen, Sammlungen, Nachlässe, gute Einzelstücke, sowei Briefmarken, Postkarten kaufe ich zu Höchstpreisen. Tel /63177 Für den Sperrmüll zu schade??? Suche alles aus Speicher, Keller und Haushalt, auch reperaturbedürftig, einfach anrufen, netter Hesse kommt vorbei. Zahle bar. Tel. 069/ Suche gebrauchten Flipper. Spielbereit oder auch defekt. Tel. 0176/ Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber er J. Design Tel. 069/ Ankauf von Gold, Zahngold, Bruchgold, Münzen, Silber u. Antiquitäten Edeltrödel Schulgasse Idstein Bezahle bar, alles aus Oma's-Zeiten, Bilder, Porzellan, Silber u.v.m. Tel / od. 0157/ Privater Sammler sucht: Antike Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren gegen Bezahlung. Tel / Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachlässe u. Einzelstücke für die eigene Sammlung. Zahle für von mir gesuchte Stücke Liebhaberpreise. Gerne auch kostl. und unverbindliche Beratung. Tel: 06174/ Verschiedenes Alte Schmalfilme mit oder ohne Ton, Super 8, Normal 8 und 16 mm-filme kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Entrümplung, schnell, sauber, günstig. Wohnung, Keller, Dach + kl. Umzüge. Tel. 0171/ PC-Senior (68, über 40 Jahre Computer-Erfahrung) mit viel Geduld, hilft PC-Senioren kompetent bei Softwarefragen bzw. Einstieg in den PC-Gebrauch. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0160/ Kopiere Schallplatten etc. auf CD. Tel / Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar. Tel / Duo Peter Perry & Lea, Livemusik in passender Lautstärke - Ü 40, für jeden Anlass, auch Seniorenprogramm, zum fairen Preis. Tel /41207 oder Umzüge mit Möbel Ab- u. Aufbau. Rudi machts sorgfältig und zuverlässig. Tel / oder 0160/ Entrümpeln und entsorgen, Rudi machts. Tel / oder 0160/ Top-Zauberer, mit einer Super- Show (langj. Erfahrung). Auch für Kinder (ab 6 Kinder, ab 6 Jahre). Tel. 069/ Kronberger Gitarrenkreis sucht noch Mitspieler/innen, gerne auch älter. Informationen: Tel /74336 Kasper- o. Schwarzlichttheater o. Zaubern, Ballonmodellage f. Kigeb., Verein..., günstig. Tel /44475 Erzieherin Für gute Sache. Haben Sie alte Kleidung? Damen, Herren, Kinder, wir holen sie kostenlos von Ihnen. Danke. Tel. 0157/ PC-Hilfe? Bei Problemen rund um den Computer, dem Internet, , DSL, W-LAN oder VIREN? Rasche Hilfe alles wird gut! Tel. 0176/ Was? Ich kann Steuern sparen? Wir erstellen Ihre Einkommen - steuererklärung bei Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten u. Versorgungsbezügen im Rahmen einer Mitgliedschaft. Beratungsstelle. Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.v. Louisenstraße 28 (Innenstadt) Bad Homburg, Tel / Alte Videofilme von allen Formaten VHS, Betamax, V 2000, U-Matic, Hi8, S-VHS, Video8, VHS-C, DV-Digital, kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810

19 Donnerstag, 29. September 2011 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 39 Seite 19 Tagesradtour zu den Schwanheimer Dünen Oberursel (ow). Die Waldgemeinde lädt zur Tagesradtour zu den Schwanheimer Dünen ein. Treffpunkt und Abfahrt ist an der U3 Haltestelle Bahnhof am Samstag, 1. Oktober, um 9 Uhr. Getränke, Flickzeug und gegebenenfalls Regenkleidung sind mitzubringen. Zunächst geht es zur Nidda und dann abwärts Richtung Main. Auch Kinder dürfen in Begleitung ihrer Eltern mitkommen. Es kommt darauf an, die Natur zu erleben und zu genießen. Auf dem Rückweg, die Nidda aufwärts, geht es bis Heddernheim und von dort die Linie U3 nach Oberursel. Am späten Nachmittag ist die Ankunft in Oberursel geplant. Eine Anmeldung bei dem Leiter der Waldgemeinde Reinhard Düsterhöft, Tel bis spätestens Freitag, 30. September, oder bei Dorothea Hofmann, Tel ist erforderlich. Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Haben Sie Leerstand in Ihrer Ferienwohnung/en? Computerspezialistin hilft Ihnen über Webseitengestaltung u. Internet beim Vermieten. Tel. 0173/ Große Auswahl - kompetente Beratung eigener Service - günstige Preise Kelkheim Bahnstr. 18a eigene Parkplätze! Tel Professioneller Transfer Ihrer S8/N8- Filme. Direktabtastung. VHS, Video 8, Hi8, digital8, Betamax auf DVD. Normenwandlung, DVD-Kopien, Aufnahmen u. Schnitt. R. Jurenda, Tel / PC-Hilfe kompetent u. sofort! Internet, , WLAN, Schulung, Neuinstallation! Priv. u. Firmen. K. Haas od Floh- & Trödelmärkte Sa., und Di., von 8-14 Uhr Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B ********************** Sa., Frankfurt-Kalbach, von Uhr (jeden Sa.) FRISCHE-ZENTRUM, Am Martinszehnten ********************** Sa., Kelkheim, von Uhr Stadthalle, Gagernring 1 ********************** So., Frankfurt-Schwanheim von Uhr Industriepark Höchst, Kelsterbacher Weg ********************** Terminansage: 06195/ Alte Kleinbild-Dias und Fotos kopiere ich in höchster Auflösung und digitaler Verbesserung auf DVD. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Netter Trödler sucht Trödel. Tel oder Bekanntschaften Sie, 60+, sucht nette Partner/in zum Radeln, in Oberursel + Bad Homburg. Tel. 0170/ Generation 50+, Gesprächskreis und Coachung in Bad Homburg! Mehr Infos: Tel / oder Sinnlicher Mann mit viel Herz gesucht. schildele@gmx.de Nette Sie, 48, 165, 75, ledig, nettes Äußeres, sucht Ihn für: Kino, Theater, Ausflüge, Sport u. Tanzen. Beziehung nicht ausgeschlossen. Chiffre: OW 3905 Sie sucht Ihn Erfolg durch Werbung Informationsabend für Dauerrenner Oberursel (ow). Ein echter Dauerrenner ist das Marathonprojekt der Volkshochschule Hochtaunus (VHS). Bereits fünf Gruppen hat die VHS erfolgreich auf ihre Teilnahme an verschiedenen Marathonläufen vorbereitet. Die Neuauflage des Projekts für 2011/2012 gestaltet sich jedoch anders. An einem kostenfreien Informationsabend am 4. Oktober, 20 Uhr, in der Mensa des Betreuungszentrums der Grundschule Mitte wird es vorgestellt. Zur Erreichung einer sehr homogenen Gruppe gibt es künftig zwei separate Module. Modul 1 Laufen lernen spricht alle Laufanfänger an oder Personen, die nach längerer Zeit der Inaktivität wieder einsteigen möchten. Ziel des ersten Moduls ist die Teilnahme an einem Zehn-Kilometer-Lauf. Alle, die das Laufen nicht mehr missen möchten, können sich mit Modul 2 Marathonvorbereitungen noch weiter steigern und die nächste Herausforderung, Traumfrau Bärbel 62 J. sehr hübsch, blond, mit schönen blauen Augen u. vielseitigen Interessen. Sie kocht u. umsorgt auch gerne u. wird Ihnen eine liebevolle, wunderbare Partnerin sein. Anruf auch Sa/So PV Das Kennenlerntelefon Er sucht Sie Er, 66/1,63/74/NR/NT, liebt Sonne u. Meer, Rad- und Motorradfahren, bummeln, sucht Sie, einfach zu mir passend RM HG. Tel. 0176/ Unterricht Tango Argentino in Oberursel, Mi.+ Do. ab 19 Uhr, alle Niveaus, individueller Einstieg jederzeit möglich. Info: 0177/ Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht in: Oberursel, Weißkirchen, Steinbach, Königstein und Kronberg. Staatl. gepr. Gitarrenlehrer. Info: Gitarrenschule Sedena Zeidler. Schule der vier 1. Bundes-Preisträger. Tel /74336 Keyboard-Unterricht für Anf. und Fortgeschr. jeden Alters. Kostenlose Beratung. 15-jähr. Unterrichtserfahrg. Schnupperwochen zum Sonderpreis. In allen Ferien vormittags workshops und Schnuppertermine. Faire Preise! Tel / Träume als Ratgeber und Wegweiser. Traumgruppe, fachl. Leitung nach C. G. Jung, sucht noch Teilnehmer. Themen: Träume erinnern, Symbole entschlüsseln, Konflikte/ Albträume auflösen. Tel. 0152/ die Teilnahme am Frankfurt-Marathon im Oktober 2012, annehmen. Zu diesem zweiten Modul können sich natürlich auch alle Läufer anmelden, die bereits in der Lage sind, eine Stunde am Stück zu laufen, ohne an Modul 1 teilgenommen zu haben. Das Lauftraining bzw. die Marathonvorbereitung beinhalten das Lauftraining in der Gruppe, sportwissenschaftliche Einweisung, wöchentliche Trainingspläne sowie eine persönliche Betreuung und Beratung inklusive Hotline. Vor dem abschließenden Marathonlauf findet auch ein intensives Teambildungswochenende statt. Die Teilnahme am Informationsabend ist unverbindlich und kostenfrei, eine Ankündigung der Teilnahme ist jedoch erwünscht. Weitere Informationen und Platzreservierung bei der VHS Hochtaunus, Füllerstraße 1, Tel oder unter Schlagzeuglehrer für 13-jährigen Schüler in Königstein gesucht. Tel /7284 Malen in freundlicher Atmosphäre in Öl, Acryl oder Aquarell im Atelier G. Takev in Kronberg-Schönberg- Dienstags Uhr. Weitere Infos: Tel /66083 Diplom-Übersetzerin erteilt Unterricht in Französisch, Englisch und Mathematik für Schule, Freizeit und Beruf. Tel / Spanisch für den Urlaub ab 10. Oktober 1 Wo., 2 Std. pro Tag, mit/ ohne Vorkenntnissen Info: 06173/ , 01577/ Endlich Englisch meistern! Effi - zientes und interessantes Lernen. Renate Meissner, Tel / Endlich Französisch in Angriff nehmen! Neuanfang mit Erfolgs - garantie. Renate Meissner, / Nachhilfe Lernen mit Spaß und Erfolg. Nachhilfe in allen Fächern und LRS bis Kl. 10. von erfahrener Pädagogin. Tel. 0173/ Buchführung, KLR, Controlling, BWL, VWL, erfolgr. Nachhilfe u. Prüfungsvorbereitung f. Schüler, Stud., Fortbildg. Tel /33362 Crash-Kurs in den Ferien. Qualif. Lehrer erteilt individuelle Nachhilfe in Mathe, Engl./Franz. b. Ihnen zu Hause. Tel. 0152/ Nachhilfe Französisch Klassen 5-13 von Oberstudienrätin, Raum Königstein, auch für Erwachsene. Tel. 0177/ Automarkt Firma.Michael Kfz Ankauf von PKW, LKW, Busse Geländewagen, Motorräder ab Bj ACHTUNG BARANKAUF Alle Fahrzeuge mit Mängel, vielen Km, ohne TÜV, mit Motor- oder Getriebeschaden. Bei Unfallwagen zahlen wir mehr als den einfachen Schätzwert.! 24 Stunden Tel / Fax 06055/ Mobil 0171/ Fiat Fiat Grand Punto S-Racing 1,4, 8V, 57 Kw, weiß, 3 Türen, 1 ZL 9/09, Km , HU 9/12, Alu + WR, R/CD, ZV + FB, 8.500,. Tel /55340 Opel Opel Astra Kombi DTI 125PS Bj. 2003, TÜV 03/12, km, 8fach Ber., Klima, Schiebedach, div. Extras 2.700,- Tel / VW VW Golf 1,4 TSI, 90 Kw (122 PS), Comfortline, 4.türig, Bj. 02/10, shark blue met., 8 Lautspr., abgedunkeelte Scheiben, km, NR, sehr gepflegt (NP , ), 1. Hand, ,. Tel. 0171/ PKW Gesuche Kaufe gegen Bar PKW, LKW, Busse, Geländewagen, Pick-up, ab Bj Mercedes, BMW, Audi, VW etc. auch Fabrikate, mit Mängeln, vielen KM, ohne TÜV, mit Motor- oder Getriebeschaden! Motorräder! Bei Unfallfahrzeugen höher als Schätzwert. Sulyman Automobile Mob. 0171/ oder / auch abends u. am Wochenende Lebensgefährliche Verletzungen Oberursel (ow). Lebensgefährlich verletzt wurde ein 16-jähriger Oberurseler am 22. September um 9.35 Uhr, als er auf der Liebfrauenstraße die Kontrolle über sein Motorrad verlor und gegen ein entgegenkommendes Auto prallte. Der junge Mann war aus Richtung Berliner Straße kommend in Richtung Bleibiskopfstraße unterwegs. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verlor er die Kontrolle über das Zweirad und kam zu Fall. Dabei rutschte er gegen den Fiat einer 64-jährigen Frau aus Schmitten. Der Motorradfahrer blieb auf der Fahrbahn liegen. Das Motorrad rutschte anschließend noch gegen den VW Beetle einer 19-jährigen Oberurselerin, welches sich der Unfallstelle näherte. Der 16-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Unfallklinik gebracht. Die Fiat-Fahrerin wurde durch den Aufprall leicht verletzt. Bar-Ankauf alle Fahrzeuge auch mit Mängeln, ohne TÜV Reifen/Felgen 4 Winterreifen 205/55 R 16 91T, Bridgestone Blizzak, 8 mm, auf Stahlfelgen, VW Bora o.ä., VB 400,. Tel /41379 Winterräder mit Stahlfelgen für Golf + Turan 195/65P1591H 5mm Profil, 150,-. Tel / Winterreifen 195/55 R16 87H Hankook, gut erhalten, auf Alufelgen für 1er BMW, Bj. 2008, VHB 200,-. Tel / o. dirk.neumeyer@t-online.de 4 x orig. BMW Komplettradsatz Alu, 5er E60/61, 530 bis 2005, Dunlop SP Wintersport M3, 225/55 R H, 2105, 2x6,5/2x8,0mm, 7x16, Sternspeiche 115 TOP, 350,- Tel. 069/ Garagen/Stellplätze Friedrichsdorf-Seulberg, Im Dammwald, Pkw-Stellplatz zu verkaufen für ,, dir. vom Eigent. Tel. 0172/ Tiefgaragenplatz 50, mtl., Lechfeldstr. 13, Bad Homburg. Tel / Garage zu kaufen gesucht in Kelkheim, Oberursel, Bad Soden, Kronberg, Königstein, Bad Homburg o. Hofheim. Tel / o. dirk.neumeyer@t-online.de Bitte benutzen Sie den untenstehenden Coupon Private Kleinanzeige Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Oberurseler Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Gesamtauflage: Exemplare Anzeigenschluss: Dienstag Uhr Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige. Auftraggeber: Name, Vorname Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) bis 4 Zeilen 11,50 bis 5 Zeilen 13,00 bis 6 Zeilen 14,50 bis 7 Zeilen 16,00 bis 8 Zeilen 17,50 je weitere Zeile 1,50 Straße Chiffre: Ja Nein Bitte Coupon einsenden an: Hochtaunus Verlag Oberursel Vorstadt 20 Tel / Fax / verlag@hochtaunusverlag.de PLZ, Ort Unterschrift Nur korrekt ausgefüllte Coupons werden veröffentlicht. Kontonummer Bank Bankleitzahl Unterschrift Chiffregebühr: bei Postversand 4,50 bei Abholung 2,00 Gewünschtes bitte ankreuzen Der Betrag von Barzahlung bitte nur noch vor Ort liegt als Verrechnungsscheck bei soll von meinem Konto abgebucht werden

20 Seite 20 Kalenderwoche 39 SPORT-WOCHE Donnerstag, 29. September 2011 Die aktuellen Fußballtermine Der Mannschaftsführer des TTC Ober-Erlenbach Michael Mengel hat sich in Gräfenhausen erstmals für das Top 48 -Turnier des Deutschen Tischtennis-Bundes qualifiziert. Foto: gw Michael Mengel unter den Top 48 Bad Homburg (gw). Michael Mengel, der Mannschaftskapitän des Oberligisten TTC Ober-Erlenbach, hat am Sonntag beim Top 32 -Turnier des Hessischen Tischtennis-Verbands in Gräfenhausen den dritten Platz belegt und sich damit erstmals in seiner Karriere für das deutsche Top 48 -Turnier qualifiziert, das vom 14. bis 16. Oktober in Quickborn bei Ober-Eschbacherinnen feierten einen hauchdünnen Sieg Hamburg ausgetragen wird. Am Samstag bestreiten die Ober-Erlenbacher um Uhr ihr nächstes Auswärtsspiel beim TuS Kriftel, der mit dem Burgholzhäuser Martin Schlicht an Nummer zwei antritt. Beim TTC Ober-Erlenbach ist Michael Maxen wieder dabei, sodass die Gäste in Bestbesetzung antreten können. Ober-Eschbach (gw). Tief durchatmen hieß es am Sonntagabend für die Spielerinnen und Fans der TSG Ober-Eschbach, die im Hessen- Derby in der 3. Handball-Liga gegen die HSG Kleenheim nach einem 11:14-Pausenrückstand noch zu einem hauchdünnen 26:25-Erfolg gekommen waren. Am Samstag steht für die Pirates das zweite Auswärtsspiel der noch jungen Saison auf dem Programm, wobei das Team von Trainer Eckhard Weber um Uhr bei der zweiten Mannschaft der DJK/MJC Trier in der Mäusheckerweg-Halle in Trier anzutreten hat. Die Gastgeberinnen weisen ebenso wie die TSG Ober-Eschbach 4:2 Punkte auf, sodass dieser Begegnung richtungsweisende Bedeutung für den weiteren Saisonverlauf zukommt. Handball-Landesliga Mitte der Männer: TSG Oberursel HSG Hochheim/Wicker 25:27, TSG Ober-Eschbach TSG Münster II 31:29; VfL Goldstein TSG Ober-Eschbach (Sa., 17.00), MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten TSG Oberursel (So., 18.00). Der BVF startete mit Unentschieden Friedrichsdorf (gw). Beim Saisonauftakt in der Badminton-Hessenliga ist für den BV Friedrichsdorf mit dem 4:4 im Derby beim 1. Frankfurter BC zumindest ein Teilerfolg herausgesprungen. Unter dem Strich war das Remis in Ordnung, wie das Satzverhältnis von 9:9 dokumentiert. Von den beiden Dreisatz-Spielen gewannen die Frankfurter zunächst das erste Herren- Doppel (Sebastian Kraft und Daniel Mittag mit 13:21, 21:11 und 21:14 gegen Axel Bätjer und Matthias Rübner), aber dann revanchierten sich die Gäste im Mixed, in dem Matthias Rübner und Maren Schröder gegen Sebastian Kraft und Simone Richert mit 21:16, 19:21 und 21:18 die Oberhand behielten. Außer Spesen nichts gewesen, lautete für die zweite Badminton-Mannschaft des BV Friedrichsdorf das Fazit nach dem Ausflug zum KSV Baunatal, bei dem der Aufsteiger erste Erfahrungen in der Verbandsliga Nord sammeln konnte. Verbandsliga Süd: (11. Spieltag) Eintracht Wald-Michelbach - Sportfreunde Seligenstadt (Sa., 16.00), SG Anspach Spvgg. 03 Neu- Isenburg, Usinger TSG Spvgg. 05 Oberrad, FC 07 Bensheim SG bruchköbel, Rot-Weiß Walldorf SV Darmstadt 98 II, Kickers Obertshausen FC Alsbach, VfB Ginsheim KSV Klein-Karben, SKG Sprendlingen FC Ober-Rosbach (alle So., 15.00). Gruppenliga Frankfurt/West: (11. Spieltag) SV Steinfurth SC Dortelweil (Fr., 20.15), FC Kalbach TuS Merzhausen, SG Bornheim- GW Frankfurt FV Stierstadt (beide Sa., 15.00), Eintracht Oberursel - TSV Vatanspor Bad Homburg, DJK Helvetia Bad Homburg SV Viktoria/Preußen Frankfurt, SpVgg 05/99 Bad Homburg SV Nieder-Weisel, Spvgg. 02 Griesheim SG Ober-Erlenbach, SG Westend Frankfurt Germania Enkheim (alle So., 15.00). Kreisoberliga Hochtaunus: (9. Spieltag) SG Anspach II FC 09 Oberstedten, Usinger TSG II 1. FC-TSG Königstein, DJK Helvetia Bad Hoburg II SV Teutonia Köppern (alle So., 13.15), Sportfreunde Friedrichsdorf FSV Steinbach, FC 06 Weißkirchen EFC Kronberg, SG Hausen/Westerfeld (in Westerfeld) FC Reifenberg, TSG Pfaffenwiesbach FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach, 1. FC 04 YB Oberursel SGK Bad Homburg (alle So., 15.00). Kreisoberliga Maintaunus: (9. Spieltag) u. a. SV 07 Kriftel FC Schloßborn (So., 15.00). Kreisliga A Hochtaunus: (9. Spieltag) Spvgg. Hattstein SVZ Oberems, Eintracht Oberursel II TuS Merzhausen II, SG Hausen/Westerfeld II (in Hausen) FSG Niederlauken/Laubach (alle Do., 19.30), ASV Barisspor Bad Homburg FV Stierstadt II (Sa., 19.00), SpVgg 05/99 Bad Homburg II SGK Bad Homburg II (So., 13.15), TV Burgholzhausen FC Altkönig, SV Seulberg Spvgg. Hattstein, SG Eschbach/Wernborn (in Eschbach) FSV Friedrichsdorf, SVZ Oberems SV Teutonia Köppern II (alle So., 15.00). Hornets bleiben in der 1. Bundesliga Bad Homburg (gw). Zweimal verloren und dennoch erstklassig geblieben! Dieses Kunststück ist den Bad Homburg Hornets gelungen, die beim Saisonfinale in der Abstiegsrunde in der 1. Baseball-Bundesliga bei den Gauting Indians mit 2:3 und 3:14 zwei Niederlagen kassierten. Dennoch spielt der Aufsteiger aus der Kurstadt auch in der Saison 2012 in der höchsten Liga HTG-Volleyballdamen erwarten Eschwege zum Gipfeltreffen Hochtaunus (gw). Die Volleyballer des TV Bommersheim haben auch das zweite Heimspiel der Saison 2011/12 in der Oberliga der Herren gewonnen. In der Sporthalle der Erich- Kästner-Schule in Oberursel setzten sich die Schützlinge von Trainer Klaus-Jürgen Weber am Samstag gegen den TV Biedenkopf mit 3:1 Sätzen durch und stehen mit 4:2 Punkten in der Tabelle auf Rang drei. Am Samstag um 20 Uhr steht das nächste Auswärtsspiel beim SSV Brensbach in der Kreisliga B Hochtaunus: (9. Spieltag) FC 06 Weißkirchen II EFC Kronberg II, TSG Pfaffenwiesbach II FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach II, SG Eschbach/Wernborn II (in Eschbach) 1. FC-TSG Königstein II, SVZ Oberems II - TSV Vatanspor Bad Homburg II (alle So., 13.15), FC Ay-Yildizbahce Usingen FC 09 Oberstedten II, FC Kabul Steinbach SG Ober-Erlenbach II, TSG Wehrheim SG Mönstadt (alle So., 15.00). Kreisliga C Hochtaunus: (9. Spieltag) SG Oberhöchstadt II SG BW Schneidhain (Sa., 16.00), Sportfreunde Friedrichsdorf II FSV Steinbach II, TSG Wehrheim II SG Mönstadt II, 1. FC 04 YB Oberursel II SV Bommersheim (alle So., 13.15), SG Hundstadt Spvgg. Hattstein II, SV Teutonia Köppern III FSV Friedrichsdorf II (beide So., 15.00). Kreisliga C Maintaunus: (9. Spieltag) u. a. FC Mammolshain SG Bad Soden II (So., 15.00). Frauen-Gruppenliga Frankfurt: (7. Spieltag) u. a. 1. FFV Oberursel SV Zellhausen (Sa., 18.00). Frauen-Kreisoberliga Frankfurt: (7. Spieltag) u. a. Usinger TSG SG Kinzigtal (Sa., 16.30), Spvgg. 08 Bad Nauheim SG Westerfeld/Mönstadt (Sa., 17.00). Frauen-Kreislliga A Frankfurt, Gr. 2: (7. Spieltag) u. a. Teutonia Hausen SG Westerfeld/Mönstadt II (Sa., 14.00), 1. FFV Oberursel II SVP Fauerbach II (Sa., 15.00). Kreispokal-Endspiele (in Usingen): (A-Jugend) Usinger TSG - FV Stierstadt (14.15); (B-Jugend) Usinger TSG FC 09 Oberstetden (12.00). B-Jugend-Gruppenliga: (10. Spieltag) u. a. JSG Bad Homburg FSV Bad Orb (So., 10.30). C-Jugend-Gruppenliga: (8. Spieltag) u. a. JFC Neu-Anspach SG Rosenhöhe Offenbach II (Sa., 16.00). D-Jugend-Gruppenliga: (10. Spieltag) u. a. Eintracht Frankfurt - FC Bomber Bad Homburg (So., 10.00). (gw) Deutschlands, da alle in Frage kommenden Zweitligisten auf die Teilnahme an einer Relegation verzichtet haben. Abschlusstabelle der Abstiegsrunde: 5. Mannheim Tornados 19:13 Siege, 6. Gauting Indians 8:24, 7. Bad Homburg Hornets 4:28, 8. Saarlouis Hornets (vor Saisonbeginn zurückgezogen). Grundschulhalle in Höchst auf dem Terminplan, wobei Brensbach bislang erst ein Spiel bestritten (und dieses gewonnen) hat. Noch ungeschlagen sind auch die Damen der HTG Bad Homburg in der Oberliga Hessen, die vom TSV Hanau einen 3:1-Erfolg mitgebracht haben. Am Samstag um 19 Uhr kommt es in der Sporthalle der Gesamtschule am Gluckenstein zum Gipfeltreffen zwischen der HTG und der VG Eschwege, die mit jeweils 4:0 Punkten an der Tabellenspitze stehen. Sport in Kürze Basketball: Die Damenmannschaft der HTG Bad Homburg ist am dritten Saisonspieltag in der Oberliga Hessen am Sonntag gegen den SV Dreieichenhain zu einem 57:53-Sieg gekommen und steht damit zusammen mit dem BC Darmstadt an der Tabellenspitze. SC Eintracht Oberursel: Die Jahreshauptversammlung findet am Freitagabend im Clubhaus am Eschbachweg statt und beginnt um Uhr. Fußball: Auf der Sportanlage Am Steinchen in Grävenwiesbach finden am Samstag die vier Kreispokal-Endspiele der Mädchen statt, wobei es zu folgenden Begegnungen kommt: (E-Juniorinnen) 1. FFV Oberursel EFC Kronberg (9.30), (D-Juniorinnen) DJK Helvetia Bad Homburg SG Westerfeld (10.45), (C-Juniorinnen) SG Westerfeld JSG Oberursel/Steinbach (12.15) und (B-Juniorinnen) 1. FFV Oberursel JSG Ober-Erlenbach- Köppern (13.45). Volleyball: Für die Männer-Runde im Bezirk West (ehemalige Turngau-Runde) haben mit dem TV Weißkirchen, TV Oberstedten, TG Römerstadt und SV Dortelweil vier Mannschaften gemeldet, die die Runde an vier Spieltagen abwickeln. Der erste Spieltag findet am, um 10 Uhr statt, die drei weiteren am 12. November, 18. Februar sowie 24. März. Fußball: Die SGK Bad Homburg richtet am 8. Oktober ein Kleinfeld-Turnier für Soma- Teams aus. Meldungen nimmt Patrick Tietz unter der Rufnummer (0172) entgegen oder per über die Adresse patrick. tietz@expopartner.de. Sportkreis Hochtaunus: Am Samstag, 29. Oktober, findet in der Geschäftsstelle des Sportkreises in der Marxstraße 20 in Oberursel von 9.30 bis 17 Uhr ein Lehrgang für Frauen statt, der unter dem Thema Zeigen Sie Profil die Kunst, selbstsicher aufzutreten und schlagfertig zu reagieren. Referentin ist die PR-Beraterin Regina Buchholz (Frankfurt). Anmeldungen per Fax über die Rufnummer (06171) oder per an sportkreis-hochtaunus@t-online.de. (gw) Die Volleyball-Damen der HTG um Kerstin Friedl (Nummer 1) und Anke Sailer (Nummer 4) wollen am Samstagabend auch das Oberliga-Spitzenspiel gegen Eschwege gewinnen. Foto: gw

21 Donnerstag, 29. September 2011 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 39 Seite 21 Stadttheater startet positiv in die zweite Saison Oberursel (ach). Nach einer überaus erfolgreichen Auftaktsaison 2010/11 startet das Stadttheater Oberursel am Donnerstag, 17. November, mit Buddenbrooks in seine zweite Runde. Fünf ganz unterschiedliche Produktionen stehen auf dem Spielplan 2011/12. Die Bühnenfassung von John von Düffel mag dazu beitragen, dass Thomas Manns Familienchronik neu entdeckt werden kann. Das sagt der für Theater zuständige Fachbereichsleiter der Volkshochschule (VHS) Hochtaunus, Dr. Wolfgang Moll. Er sei gespannt auf die Umsetzung des großen Romans auf der Bühne. In der Inszenierung ist Klaus Mikoleit in der Rolle des alten Patriarchen, Konsul Buddenbrook, zu sehen. Ein Goldjunge für Emily ist eine Komödie von Folker Bohnet und Alexander Alexy, die erst vor einem Jahr in Essen uraufgeführt wurde. Ein altes Schauspieler-Ehepaar zelebriert alljährlich mit Witz und Sticheleien die Oscar-Verleihung, die es am Bildschirm verfolgt. Da bringt der junge Jeff Essen auf Rädern vorbei und die beiden Alten spielen ihm ihre Lebenslüge vor. Alltagsszenen, die von Loriot stammen könnten, wechseln sich ab mit Zitaten aus der dramatischen Weltliteratur. Als Fest der Überraschungen wird das Stück oft beschrieben, in dem das Ehepaar von Brigitte Grothum und dem Autor Folker Bohnet dargestellt wird. Aufführungstermin ist Samstag, 3. Dezember. Als weitere Komödie folgt am Montag, 6. Februar 2012 Fettes Schwein von Neil La- Bute. Gemeint ist damit Toms Traumfrau. Sie hat alle Eigenschaften, die er sich von seiner Partnerin erträumt, aber eben auch Kleidergröße XXXL, zu der sie steht. Er liebt sie, doch der Druck und das Gespött von seiner Ex und den Arbeitskollegen verunsichern ihn immer mehr. Hinter Wortwitz und Situationskomik steckt viel Brisanz über den Umgang mit Menschen, die es wagen, sich dem gesellschaftlich vorgegebenen Ideal zu widersetzen. Brisant und aktuell ist auch das Thema der Tragödie Verbrennungen, die am Montag, 5. Februar, zu sehen ist. Die aus dem Libanon stammende Autorin Wajdi Mouawad lässt die Kinder von Nawal Marwan auf der Suche nach ihrem Vater und einem bis dahin unbekannten Bruder nur langsam begreifen, welches Schicksal ihre Mutter erlitten hat. An beklemmenden, poetisch und schockierend dargestellten Einzelschicksalen wird die Unerträglichkeit politisch motivierter Gewalt deutlich. Traditionell schließt ein musikalischer Abend die Theatersaison ab. Es ist diesmal allerdings weder Oper noch Operette oder Musical, sondern das Lustspiel Chorprobe von Dietmar Bittrich. Jeder, der jemals Berührung mit einem Chor hatte, wird typische, in ihrer Überzeichnung urkomische Charaktere, die man dort trifft, wieder erkennen. Mit seinen mehrstimmigen Gesangseinlagen ist dieses Stück am Samstag, 5. Mai 2012, ein fröhliches Vergnügen nicht nur für Sänger und Chorgeschädigte. Das gesamte Programm hat die VHS wieder in Zusammenarbeit mit der renommierten Konzertdirektion Landgraf erstellt. Wir wa - ren früher stark auf Klassik konzentriert, weil wir dachten, unsere Stammkunden wollen das. Doch mittlerweile wissen wir, dass die größere Bandbreite mit zeitgenössischen Stücken und Komödien sehr geschätzt wird, sagte VHS- Leiter Carsten Koehnen. Vergangenes Jahr seien 80 Prozent der Plätze besetzt gewesen. Einige Vorstellungen waren ausverkauft. Allein 200 der 380 Plätze auf der nach hinten aufsteigenden Tribüne in der Stadthalle entfielen mittlerweile auf Abonnements, darüber hinaus sei ein deutlicher Nachfragezuwachs nach bis zu 600 Einzelkarten in der Saison zu verzeichnen. Eindeutig positiv wirke sich die Umbenennung von VHS-Bühne in Stadttheater aus. Wurde früher oft vermutet, dass es sich um Laienaufführungen von VHS-Theaterkursen handele, so komme nun der professionelle Charakter des Theaters deutlicher zum Ausdruck. Erfreulich sei die gute Zusammenarbeit mit Schulen. Schülergruppen können die Vorstellungen zum Sonderpreis besuchen. Auch dieses Jahr würden Stücke und Themen aufgegriffen, die als Ergänzung zum Unterricht in verschiedenen Fächern geeignet seien. Nach wie vor gibt es vor jedem Stück für Interessierte eine Einführung. Mal gestatten dabei Schauspieler oder Autoren einen Blick hinter die Kulissen oder die historische und soziale Umgebung, in der das Stück spielt, werden beleuchtet. Ich sehe einfach mehr, Sie präsentieren das Stadttheater: Udo Keidel-George (KSfO), Andrea Königslehner (Stadtwerke), Carsten Koehnen (VHS), Peter Weinmann (Naspa) und Dr. Wolfgang Moll (VHS). sei von den Leuten, die die Einführung besuchen, oft zu hören. Unterstützt wird das Stadttheater vom Kultur- und Sportförderverein Oberursel, von den Stadtwerken Oberursel und von der Naspa. Ab sofort sind sowohl Abonnements bei der VHS als auch Einzelkarten beim OK-Service für sämtliche Vorstellungen erhältlich. Nähere Infos bei der VHS, Füllerstraße 1, Tel , Das soziale Engagement junger Oberurseler wird gewürdigt Oberursel (ow). Der Rotary Club Oberursel engagiert sich in der Jugendarbeit und so soll am 16. November erneut der Jugendförderpreis für individuelles Sozialengagement junger Oberurseler verliehen werden Engagement für benachteiligte Gruppen oder die Gemeinschaft macht die ehrenamtliche Arbeit von Rotary International aus. Die Förderung von Kindern und Jugendlichen kennzeichnet das Sozialengagement der Mitglieder des Oberurseler Clubs vor Ort. Mit dem jährlich verliehenen Jugendförderpreis möchte der Rotary Club Oberursel neben Schulspeisung, Hausaufgabenbetreuung, Jugendaustauschprogramm und Berufsinformationstag weitere neue Zeichen setzen: Einerseits sollen Jugendliche, die sich alleine oder als Gruppe ohne Vereinsanbindung auf beispielhafte Weise für das Gemeinwohl in Oberursel einsetzen, besondere Wertschätzung erfahren. Andererseits will der Club mit dem Jugendförderpreis Anstoß für weiteres Sozialengagement geben. Jeder kann entsprechend engagierte Jugendliche für den Förderpreis vorschlagen. Die Verleihung des Preises erfolgt im Rahmen des Bürgerempfangs der Stadt Oberursel durch die Präsidentin beziehungsweise den Präsidenten des Rotary Clubs Oberursel. Genauere Informationen sind der Website zu entnehmen. Projekt-Vorschläge können bei dem Beauftragten für den Jugendförderpreis, Hilmar Bohn unter hfbohn@googl .com und jugendfoerderpreis@rotary-oberursel.de, direkt eingereicht werden. Wir suchen bei guter Bezahlung für Std. pro Woche eine Teilzeitkraft für die Buchhaltung. Abitur und PC-Anwenderkenntnisse sind Voraussetzung. Bimex GmbH, Sodener Str. 6, Königstein, Telefon Wir suchen bei guter Bezahlung für Std./Woche) eine/n Student/in für die Buchhaltung. Anwenderkenntnisse in den gängigen Office-Programmen sind Voraussetzung. Telejet GmbH Sodener Str. 6, Königstein Tel / Pizzeria in Oberursel sucht Tellerwäscher und Küchenhilfe ganztags Tel / diehessenfee.de professionelle Wohnungsreinigung zu günstigen Pauschalpreisen. Tel.: 0176 / Servicekraft und Thekenkraft (400,00 Euro/Basis) ab sofort für Apfelweinlokal ZUM RÜHL in Oberursel/Weißkirchen gesucht. Oberursel-Weißkirchen Kurmainzer Straße 50 Tel /73477 oder , zweitberuflich, kfm. Tätigkeit, freie Zeiteinteilung Tel.Nr Ein erfolgreiches Immob.-Unt. sucht im Raum Bad Homburg eine/n kontaktstarke/n Telefonist/in bei guter Einarbeitung u. Bezahlg. vorm. 2 x wöch. 3 4 Std. u. n. Abspr. Erste Kontaktaufnahme: Frau Floß ab 12 Uhr Wir suchen zur Verstärkung unseres Praxisteams engagierte und freundliche Medizinische Fachangestellte Aussagekräftige Bewerbungen bitte an: Chirurgisch-Orthopädische Praxis Am Houiller Platz Friedrichsdorf Oberurseler Woche Telefon 06171/ Telefax 06171/ verlag@hochtaunusverlag.de redaktion@hochtaunusverlag.de anzeigen@hochtaunusverlag.de Zuverlässige Reinigungskraft (m/w) auf Minijob-Basis für unser Objekt in Oberursel gesucht. Arbeitszeit Mo. Fr., 2 Std. täglich Arthur Luther, K+S Raumpflegeservice GmbH, Telefon Wer inseriert, hat mehr Erfolg! Wir suchen ab sofort Radio- und Fernsehtechniker Frührentner / Rent ner herzlich willkommen (400,00 Basis / Teilzeit). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. CarphoniC Burgstraße Oberursel oder per an: news@carphonic.de Wir suchen für unser Rezeptionsteam freundliche Unterstützung auf 400 -Basis. Wenn Sie gerne mit Kunden umgehen und Ihnen entsprechende Umgangsformen geläufig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Tennispark Steinbach Waldstraße Steinbach Telefonische Auskunft erteilt Herr Schreiber unter

22 Seite 22 Kalenderwoche 39 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 29. September 2011 Die Fotografen Erasmus Hiepe und Bernd Schröter haben die eigenwilligen Eigenbau-Traktoren made in DDR professionell in Szene gesetzt zu sehen zurzeit im Hessenpark. Landmaschinen der Marke Eigenbau made in DDR Hochtaunus (how). Im Freilichtmuseum Hessenpark ist derzeit eine Sonderausstellung mit Farbfotografien zu Landmaschinen Marke Eigenbau aus der DDR zu sehen. Die Selbst - konstruktion eigenwilliger Fahrzeuge für die Land wirtschaft war ein sehr lebendiger Bereich der DDR-Alltagskultur. Unter dem Titel Eigensinn mit Luntenzündung. Landmaschinen Marke Eigenbau aus der DDR Fotografien von Bernd Hiepe und Erasmus Schröter werden bis zum 11. Dezember im Festen Haus aus Ransbach in der Baugruppe Nordhessen über 40 Farbaufnahmen präsentiert, die den Einfallsreichtum und die Findigkeit der Menschen dokumentieren. Die beiden Fotografen Bernd Hiepe und Erasmus Schröter haben von 1992 bis 1994 zahlreiche dieser Gefährte und deren Erbauer in Thüringen ausfindig gemacht, in gestalterisch eindrucksvoller Weise noch einmal in Szene gesetzt. Landwirtschaftliche Klein fahrzeuge wie in Westdeutschland gab es nicht. So bauten sich findige Köpfe mit handwerklichem Geschick und Organisationstalent ihre Gefährte selbst. Es war allgemein üblich, alles, was noch irgendwie zu gebrauchen war, privat aufzuheben und bei Bedarf gegen andere Dinge zu tauschen. Wer gut organisieren konnte, hatte eine Chance. Bernd Hiepe lebt und arbeitet als freiberuflicher Fotograf in Berlin. Er war in der wissenschaftlichen Fotografie tätig und von 1988 bis 1991 Mitarbeiter der Galerie Lichtblick in Köln. Seit 1984 werden seine Arbeiten in Ausstellungen gezeigt. Erasmus Schröter, geboren 1956 in Leipzig, lebt und arbeitet heute dort als freier Fotograf. Er studierte Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und war als Gastprofessor tätig verließ er die DDR, zog nach Hamburg und arbeitete dort für verschiedene Zeitschriften. Drei Tage Erntefest mit Apfelkelter im Hessenpark Hochtaunus (how). Seit den Anfängen des Freilichtmuseums Hessenpark wird jedes Jahr im Herbst mit Handwerksvorführungen, Keltern, Speis und Trank das Ende des Sommers gefeiert. Gemeinsam mit der Kelterei Heil bietet das Freilichtmuseum seinen Besuchern vom 1. bis 3. Oktober beim Ernte- und Apfelfest ein buntes Programm für Groß und Klein (jeweils von 10 bis 18 Uhr). Sehr beliebt sind die Vorführungen in der museumseigenen Kelterei. Die Besucher können zusehen, wie die Äpfel über ein Band zur Kelter transportiert und dort gepresst werden. Der Keltervorgang wird von der Familie Heil und deren fachkundigen Mitarbeitern erläutert. Wer dann noch Fragen rund um den Kelterprozess hat, kann sich bei den Spezialisten vor Ort informieren. Kinder können sich ihren eigenen Apfelsaft pressen mit Miniaturpressen. Den frischen Most gibt es zu verkosten und auch für zu Hause zu kaufen. Zu einem Erntefest gehören auch Handwerksvorführungen. Wie man Strohseile herstellt wird ebenso gezeigt wie der Dreschvorgang, bei dem die Körner aus den Ähren des Getreides gewonnen werden. Im Hessenpark können die Besucher eine historische Dreschmaschine bewundern, die durch eine imposante Dampflokomobile angetrieben wird. Ein kleiner Herbstmarkt bietet unterschiedlichste Produkte von Kürbis und Honig über Laubsägearbeiten bis zu Wurst- und Schinkenspezialitäten. Musikalisch umrahmt wird das Erntefest von der oberhessischen Stable Sound-Jazzband. Auf dem Programm stehen Ragtime, Blues, Quickstep und Schlager aus den Kindertagen des Jazz, darunter auch beliebte Jazzstandards. Fans dieser Musik können sich beispielsweise freuen auf Titel wie Basin Street Blues, Ice Cream, When You re Smiling oder All Of Me. Die HR-Moderatorin Britta Wiegand wird an allen drei Tagen durch das Programm führen. Herbstfahrt des Sozialverbands ging durch den Spessart Oberursel (ow). Der Ortsverband Oberursel es Sozialverbands Deutschland hatte zu seinertraditionellen Herbstfahrt eingeladen. Das erste Ziel war das Einkaufsland International in Altfeld, einem Ortsteil von Marktheidenfeld, zur Einkaufsmöglichkeit der etwas anderen Art. Angenehme Gerüche haben die Aufmerksamkeit gleich am Eingang auf die Speisekarte des Restaurants gelenkt und schnell war allen klar, hier werden vegetarische Köstlichkeiten angeboten. Von dem Angebot zu probieren, was später in der Einkaufstasche landen könnte, wurde rege Gebrauch gemacht. Auch die Abteilung für Bekleidung fand großes Interesse. Die Fahrt ging weiter durch den schönen Spessart nach Karlstadt am Main. Die sehenswerte Altstadt mit ihren geschichtsträchtigen Bauten wurde besichtigt. Danach saß man im Straßencafé oder im Eissalon in der Sonne und beobachtete das lebhafte Treiben in der Hauptstraße. Einen Spaziergang am Main-Ufer entlang oder eine Ruhepause auf einer Bank mit Blick auf die Karls-Burg hat sich keiner entgehen lassen. Zum Abschluss ist die Gruppe im urigen Gewölbekeller des Gasthauses Beim Batzenärrle eingekehrt und hat beim Kerzenschein nicht bemerkt, dass die fränkischen Spezialitäten und der dazugehörige Wein schon am späten Nachmittag serviert wurden. Die Heimfahrt traat man im goldenen Licht eines bemerkenswert schönen Sonnenuntergangs an. Bauen & Wohnen RESTÖLVERGÜTUNG Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag! Beleuchtung nach Wunsch und ohne ausräumen Besuchen Sie unsere Ausstellung: Di. + Do Uhr Sa Uhr Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten Fachbetrieb Rhein-Main Berner Str Nieder-Eschbach (neben IKEA) oder rufen Sie an: Tel ÖLTANKS jeder Art werden von uns preisgünstig seit fast 50 Jahren gebaut gereinigt saniert demontiert. Rufen Sie uns an! Sie werden freundlich und unverbindlich beraten. Ihr zuverlässiger Fachbetrieb nach 19 WHG Peter Wildberger GmbH Tankbau Tankschutz Schlosserei MEISTERBETRIEB SEIT 1928 Siegener Str Frankfurt Tel. 069 / Fax 069 / Spanndecken - bringen Sie mehr Licht, Form und Frische in Ihr Leben. Schnell, sauber und praktisch RESTÖLVERGÜTUNG Mehr Licht für die Küche Gut beleuchtete Wohlfühlatmosphäre lps/bo. Die Küche ist für viele Menschen der zentrale Lebensraum der Wohnung. Da die Grund - risse immer offener werden, ist die Küche auch immer weniger vom Ess- und Wohnzimmer abgegrenzt. Sie formt daher deutlich das allgemeine Wohngefühl und letztendlich auch das Lebensgefühl ihrer Bewohner. Die Investition in eine neue Küche kann somit die Zufriedenheit und das Wohlbehagen rundum verbessern. Licht hat auch in der Küche heute nicht mehr nur die Funktion der Beleuchtung. Es sollen und werden auch atmosphärische Akzente mit Licht gesetzt. Licht kann einen Raum kühl oder gemütlich machen, kann gezielt Wertvolles ausstrahlen oder als diffuse Lichtquelle Tageslicht imitieren. Auch für die Küche sind heute stimmungsvolle Lichteffekte mit einem Wechsel der Lichtszenerie erwünscht von warm zu kalt, von hell zu dunkel, von rot zu blau, gelb oder grün. Neue Technik macht es möglich. Die Lichtgestaltung in der Küche wird zum stimmungsvollen Erlebnis. Über die Funktion hinaus gute, schattenfreie Ausleuchtung der Arbeitszentren und wohnliche Lichtstimmung am Esstisch spielen auch in der Küche dekorative Lichteffekte heute eine wichtige Rolle. Hierfür bietet sich vor allem LED-Licht an, zumal es außerdem extrem lange haltbar ist und mit seinem hohen Wirkungsgrad Energiekosten spart. So werden dekorative Lichterketten beispielsweise in Auszüge integriert, als Sockelbeleuchtung, in Glasvitrinen oder als Lichtböden für Regale eingesetzt. Damit lassen sich überall Lichtinseln schaffen. In dieser Stimmung fühlen sich auch Gäste in der Küche wohl. lps/bo. Gute Beleuchtung sorgt in der Küche für behagliche Atmosphäre.Foto: AMK Dachausbau,Dachgaupen Wir bauen für Sie in bester Qualität und in kurzer, effektiver Bauzeit. DachKonzepte GmbH & Co.KG Im oberen Stichel Bad Homburg Telefon Haus- u.wohnungssanierungen Rund-ums-Haus-Service Tel.069/549485, Mobil 0178/ Baumpflege, Fällung, Wurzelbeseitigung. Fa. Baumdienst Gabriel, Tel Inserieren macht sich bezahlt! Tel. ( ) Luno Special 1.990,- statt 2.390,- verlängert bis Jetzt neu! Jena & Bilbao zum Herbst-Sonderpreis An den Drei Hasen 19 Tel Ofenstudio Bad Vilbel GmbH Neueröffnung nach Umzug mit tollen Angeboten am und Zeppelinstraße Bad Vilbel Tel / KAMINE & KAMINKASSETTEN SPEICHERÖFEN & SCHORNSTEINE Malerfachbetrieb K.-H.Schäffer zuverlässig und fachmännisch Maler- und Tapezierarbeiten, Fassadenanstrich Telefon 06172/ oder 0171/ Bäume fällen, schneiden und roden. Gartenpflege und Gestaltung. Tel / Firma FR Oberurseler Forstdienstleistungen Dingeldein GmbH Schornstein-, Dachund Ofen-Technik Neueröffnung nach Umzug mit tollen Angeboten am und Tel Zeppelinstr. 14 Bad Vilbel Gewerbegeb. Am Stock

23 Donnerstag, 29. September 2011 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 39 Seite 23 Bummeln und Schnäppchen finden Tag der Heimat des BdV in Gonzenheim Energieberatung der Verbraucherzentrale CDU lädt zur St. Ursula-Besichtigung Oberursel (ow). Das SPD-Basarteam lädt am Samstag, 1. Oktober, zwischen 12 und 14 uhr zum großen Herbstbasar von S-XXL für Tenies und Ladys ein. In den Räumen Ober stedten, Stierstadt und Weißkirchen kann nach Lust und Laune gestöbert werden. Schicke, modische Herbst- und Winterbekleidung speziell für den kleinen Geldbeutel gibt es in großer Auswahl und Vielfalt. Neben Accessoires wie Schuhe und Taschen werden auch elegante Hosenanzüge und Markenkostüme sowie Freizeitmode zum Verkauf angeboten. Der Erlös kommt einem gemeinnützigen- Zweck zugute. Hochtaunus (how). Wahrheit und Dialog Schlüssel zur Verständigung, unter diesem Motto steht der diesjährige Tag der Heimat, den die Mitglieder des Bundes der Vertriebenen (BdV) und der Landsmannschaften im Hochtaunuskreis am Samstag, 8. Oktober, feiern. Die Feierstunde findet um Uhr im Vereinshaus Gonzenheim, Am Kitzenhof 4, in Bad Homburg-Gonzenheim statt. Als Festrednerin wird die Landesbeauftragte der hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler Margarete Ziegler-Raschdorf sprechen. Das musikalische Programm wird von der Musikgruppe des BdV Biebes - heim-dornheim gestaltet. Oberursel (ow). Die Verbraucherzentrale Hessen bietet im Rathaus (Zimmer 111) am Donnerstag, 6. Oktober, von 14 bis 18 Uhr einen Energieberatungs-Termin an. Die Energieberater der Verbraucherzentrale Hessen werden auf den jeweiligen Einzelfall bezogen über den Einsatz erneuerbarer Energien, Wärmedämmung, Heizungsmodernisierung, Heizkostenabrechnung und Fördermöglichkeiten informieren. Beantwortet werden Fragen zur neuen Energiesparverordnung EnEV. Eine vorherige Anmeldung bei der städtischen Umweltberatung, Tel , ist notwendig. Pro Beratung wird ein Entgelt in Höhe von fünf Euro erhoben. Oberursel (ow). Der CDU-Stadtteilverband Mitte lädt zur geführten Besichtigung der Kirche St. Ursula am Samstag, 1. Oktober, um 15 Uhr ein. Treffpunkt ist am Haupteingang der Kirche. Führer ist Josef Friedrich, der Betreuer des Kirchturmmuseums St.Ursula. Wäh rend der Besichtigung bietet sich die Gelegenheit, die zum Hessentag renovierte Kirche neu kennenzulernen. Auch das Kirchturmmuseum wird Ziel der Führung sein, wo eine Sammlung sakraler Kunst und archäologischer Funde zu sehen sind. Abschließend wird man gemeinsam den Kirchturm besteigen, wo Brezeln, Apfelwein und Süßer zur Stärkung im Türmerstübchen bereitstehen. IMMOBILIENANGEBOTE Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Königstein 1A-Ruhelage, freist. EFH in sehr schönem Wohngebiet, 450 m² Sonnengrd., 6 Zi., 2 moderne Bäder, Gäste-WC, für nur , inkl. Garage. Anruf Cäcilia B. Bind Telefon ( ) Internet: VERKAUF: Perfekt für Single s, Oberursel-Stadt - mitte, kleines Fachwerkhäuschen inmitten der Altstadt, 3 4 ZKB, ca. 72 m 2 (inkl. Spitzboden), freistehend, Grundstück 52 m 2 VB= ,00 I M M O B I L I E N A N G E B O T E Oberursel, DHH, 7 Zimmer, 200 m² Wohnfl., 457 m² Grundst., 2Bäder, renovierungsbed., auch als 2-Familienhaus mit Einliegerwohnung nutzbar, Balkon, Garage KP Oberursel, für Kapitalanleger, Maisonette mit 65 m² Wfl., 2 Zi, EBK, Tgl.-Bad, Bj. 1996, Topzustand, TG-Stellplatz KP Oberursel, vollmöblierte neuw. Maisonette, 2 Zi., 60 m² Wfl., 2 TG-Stellpl. KP Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Platzriese bei Königstein 1 2-MFH, über 400 m² SW-Grd., 200 m² Wfl., moderne Bäder, gr. Garage, top Lage Schloßborn, für nur ,. Anruf Immobilienangebote Oberursel Anleger aufgepasst* 3-Zimmer-ETW* 85 m² Wfl.* neuew. Bad* EBK* Süd/West-Loggia* Parkett! Oberursel Zimmer-ETW* 81m² Wfl.* bodentiefe Fenster* TGL-Bad + G-WC* EBK* Parkett* 2 Balkone* TG-Platz! Oberursel Altstadthaus* 1 oder 2 Einheiten* 130m² Wfl.* 300 Jahre alt* Dachterrasse* Garage! Oberursel Neuwertige REH* 122m² Wfl.* Parkett* 2 Bäder + G-WC* Balkon + Dachterrasse* 251m² Grdst.* Garage! Inserieren zahlt sich aus! Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Wohnjuwelen Kelkheim 75% verkauft! 75% verkauft! Neubau in 1A-Lage Fernblick 200 m² feinste Wfl. Fußbodenhzg. Parkett Solar für , erwerben Sie ein schlüsselfertiges Haus. Interessiert? Dann kommen Sie bitte am Sonntag von Uhr bis Uhr zur Besichtigung. Folgen Sie bitte in Kelkheim-Fischbach ab der Kelkheimer Straße Ecke Staufenstraße unseren Besichtigungspfeilen. Anruf Bad Homburg Doppelhaushälfte ca. 170m² Wfl., 5 Schlafzi, 3 Bäder, ca. 300m² Grdst., ruh. Lage T390 Friedrichsdorf Frei steh. EFH ca. 140m² Wfl., ideal für 2-3 Pers. 1A-Ausst., ca. 570m² Grdst. T450 Carsten Nöthe, Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Königstein Schicke Wohnetagen, Bj. 1995, zum Selbstbezug oder als Kapitalanlage, Fbhzg., Tgl.-Bad mit Stellplätzen außen oder in der Tiefgarage, Preis-Leistung = Note 1. Z. B. 2-Zi-Garten-Whg., 63,65 m² Wfl. für nur ,, oder 3-Zi. mit 84 m² Wfl., vermietet, für eine Kaltmiete von 795, KP nur ,. Bad Homburg Adlerhorst Schicke 3-Zi-Wohnetage mit 71,48 m² Wfl., lichtdurchflutet, Fernblickblk., nur wenige Schritte bis in die Innenstadt, für nur , inkl. Garagenplatz. Königstein Villa mit Stil und Charme Schicke Landhausvilla mit sehr warmer Atmosphäre in erstklassigem Zustand, viel Platz für die ganze Familie, tolles uneinsehbares Parkgrundstück mit wertvollem Baum- und Pflanzbestand, für nur , inkl. Doppelgarage und Luxus-EBK. Anruf I M M O B I L I E N - I N F O Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Wohne Deinen Traum Abstandszahlungen an Mieter sind Werbungskosten Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, alle Ausgaben, die ein Immobilieneigentümer im Zusammenhang mit Vermietung oder Verpachtung seines Objekts tätigt, sind dem Grundsatz nach unter der Rubrik Werbungskosten steuerlich abzusetzen. Dazu können auch Abstandszahlungen an ehemalige Mieter zählen. Urteil vom: (Finanzgericht Köln, Aktenzeichen 8 K 155/00) Ihr Dieter Gehrig Angaben ohne Gewähr. Haus-t-raum Immobilien GmbH Altkönigstr Königstein! Friedrichsdorf Feldrandlage freist. EFH auf 540m 2 Grdst. Nähe Hardtwald, 6 Zi., 162 m 2 Wfl., 2 Bäder, Kamin, EBK, Garage, wunderschöner Garten, großz. Raumaufteilung, Info: SCHMITT-IMMOBILIEN / Immobilien Telefon / Louisenstraße Bad Homburg v.d.h. Partner der Taunus Sparkasse GE SUCHE ( ( ) Gepflegte Doppelhaushälfte in ruhiger Lage von Kronberg-Oberhöchstadt zu verkaufen! Grundstücksfläche ca. 455 m 2, Wohnfläche ca. 180 m 2, Baujahr 1972, 2001 aufwändig renoviert, 4 Schlafzimmer, EBK, Parkett, Kamin, Balkon, Terrasse, uneinsehbarer Garten, Dachgeschoss und Keller ausgebaut, Einzelgarage. Kaufpreis , Allgemeine Immobiliengesellschaft mbh In Oberursel/Oberstedten am Wald absolut ruhig Exklusive, großzügige Eigentumswohnungen mit 80m 2, 115m 2, 162m 2, 199m 2 Penthouse 319m 2 mit Skylineblick über Frankfurt und den Taunus direkt vom Eigentümer, keine Maklerprovision große Südbalkone bzw. Terrassen mit Blick ins Grüne die Ausstattung läßt keine Wünsche offen zu sehen in der Musterwohnung Besichtigung Sa. und So. von 14.00h 16.00h in der Waldstr. 6 Fa. Wohn-Wert, Tel Wir verkaufen Ihre Immobilie mit Leistungsgarantie! Telefon Wir suchen großzügige + repräs. 4-Zi.-ETW in Bestlagen in KRO, BS, OU, BH für schweizer Bankvorstand! Diskrete Abwicklung / sofort. Anna Hoffmann Immob Die Oberurseler Woche im Internet: Ich benötige IHRE Hilfe! Sie tragen sich mit dem Gedanken Ihre Immobilie zu verkaufen/ zu vermieten? Dann rufen Sie mich bitte noch heute an! Meine zahlreichen Suchkunden sagen schon jetzt DANKE! dafür, dass ich ihnen IHRE attraktive Immobilie vorstellen darf. Garantiert kein Besichtigungstourismus! Ihr Carsten Nöthe Immobilienmakler Tel / VERMIE TUNG Kronberg, 1 Zi., 31 m 2, NK; 3 MM Kaut., d. Eigent. zu verm., T.: (Hausverw.) Existenzgründer gesucht! Kleinteilige Vermietung von Büroflächen, Staffelmiete, Provisionsfrei / Friedrichsdorf, S-Bahn Anschluss! PKW-Stellplätze! TEL: HG - City 3,5-Zi.-Whg. mit Lift ca. 90m² Wfl., EBK, Tgl.-Bad, Balkon, Nähe S-Bahn 690,-zzgl. Nk/Kt/Ct. Friedrichsdorf 3-Zi.-Whg. (1.OG) ca. 85m²Wfl., gr. SW-Balkon, EBK, kl.we (7), Gar. 650,- zzgl. NK/Kt/Ct. Carsten Nöthe, Anzeigen-Hotline ( / VERKAUF-HAUS Büro- Wohnhaus, Königstein, Villenlage, 503 qm Gesamtfläche, qm Grdst., Bj. 1961, ,- 4-Zi.-ETW, Kronberg-Oberhöchstadt, 70 qm, DG, Wannenbad, Laminat, Pkw-Pl., vermietet, ,- GESUCHE-BAUPLATZ Wir suchen im Auftrag eines lokalen Bauträgers dringend Grundstücke sowie Abrißgrundst. für Reihen- und Doppelhäuser, auch Baulücken, ab 800 bis qm. Kurzfr. Abwicklung garantiert. GESUCHE KÖNNEN SIE UNS HELFEN??? Wir suchen dringend für unsere vor gemerkten Kunden 2 5-Zi.-Whng. & Häuser (Miete & Kauf) im Erscheinungsgebiet der Zeitung. Rufen Sie uns umgehend an. Wir garantieren Ihnen fachliche Beratung und schnelle Vermittlung. Ihr Spezialist für qualifizierte Immobilien im Vordertaunus Telefon SGI Immobilien Gutleutstr Frankfurt Sie haben Probleme mit Ihrer Immobilie und Ihrer Bank? Sie stehen kurz vor oder schon in der Zwangsversteigerung? Sie wissen nicht, wie es weitergeht? Dann sprechen Sie mit uns! Wir helfen Ihnen garantiert weiter, auch bei bereits beantragter Insolvenz (Firma & Privat). Keine Vorkasse, keine Gebühren, wir arbeiten nur auf Erfolgsbasis. GAY & PARTNER Krisen- und Insolvenzmanagement bei Immobilien-Schieflagen Hotline (0 69) info@immobilien-schieflagen.de

24 Seite xx Kalenderwoche 43 OBERURSELER WOCHE Donnerstag, 22. Oktober 2009 Riesengaudi beim Oktober-Bachfest Ein Service für die Leser der: / Das diesjährige Bachfest in Oberstedten, das sich das Motto Oktoberfest gegeben hatte, lockte wieder zahlreiche Besucher an die Straße Am Alten Bach. Die Nachbarn der umliegenden Straßen, die das Fest selbst organisierten, luden zum Feiern ein. Auch Dank des herrlichen Wetters kamen knapp 400 Besucher, die sich bei Weißwurst, Brezel und selbstgebackenem Kuchen kulinarisch verwöhnen ließen. Für den musikalischen Höhepunkt sorgte die Brassband des Karnevalvereins Frohsinn. Darüber hinaus gab es viel für Kinder: eine Tombola, Kinderschminken, einen Malwettbewerb und eine Hüpfburg. Die Erwachsenen genossen die Begegnungen und die Möglichkeit sich in gemütlicher Atmosphäre zu unterhalten. Spannung kam dann zum Ende des Fests auf, als die Hauptpreise der Tombola gezogen wurden. Für die Gewinner gab es einen Gutschein für zwei Personen für zwei Nächte im Berliner Hotel Allegra. Generell hatten sich viele Oberstedter Gewerbetreibende als Sponsoren des Fests eingebracht. Ziel der Organisatoren war es Einnahmen zu generieren, um den Verein Alte Wache Oberstedten hilfreich zu unterstützen. Und so wurde an den Verkaufsständen mit dem Motto Spenden statt zahlen um eine Spende gebeten. Rundum zufriedene Besucher und so hoffen die Organisatoren, das Fest im kommenden Jahr wiederholen zu können. Anzeigen-Hotline ( 06171/62880 Bio. Teppich-Wäsche ab 7/m² Teppich-Reparaturen / Verkauf Seit 1991 in Friedrichsdorf Hugenottenstr. 40 Tel Telefon: / und Woche ab Donnerstag bis Montag MÄNNERHERZEN UND DIE GANZ GANZ GROSSE LIEBE Donnerstag bis Mittwoch Freitag bis Mittwoch auch WICKIE AUF GROSSER FAHRT Dienstag SOMMER IN ORANGE Mittwoch DIE ANONYMEN ROMANTIKER Dienstags u. Donnerstags Schnitzelvariationen mit Beilagen 7,50 Euro Freitags Gegrillte Schweinshaxen mit Beilage 6,80 Euro Sonntags 3 Gang Menüs ab 8,50 Euro Öffnungszeiten Di. - Fr. ab 17 Uhr, Sa. - So. ab 11 Uhr Kirchweg Weilrod/Mauloff Telefon Lagerverkauf Samstag, von bis Uhr. Internationale Feinkostspezialitäten sowie Weine, Prosecco, Grappa zu günstigen Preisen! (Probieren dürfen Sie auch!). NEU! Süße Köstlichkeiten wie Petit Fours, Kuchen etc. gibt es ganz frisch von Marmelina. Importhaus Günther Hellriegel GmbH In der Schneithohl Kronberg-Oberhö. Industriegebiet Inserieren macht sich bezahlt! Tel. ( ) Übungsraum gesucht Stierstadt (ow). Der Kinder.- und Jugendmusikverein Stierstädter Spatzen sucht für die rund 60 Spatzen einen Übungsraum in Stierstadt, in dem sie ihr Equipment, wie Mikrofonanlage, Schlagzeug und Verstärker stehen lassen können, um freitags zwischen 14 bis Uhr proben zu können. Für jeden Hinweis sind die Spatzen dankbar, die im nächsten Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiern möchten. Kontaktieren kann man die Spatzen unter mail@stierstaedter-spatzen.de oder über die Internetseite Bingo für Senioren Oberursel (ow). Im Seniorentreff Altes Hospital, Hospitalstraße 9, wird am Donnerstag, 6. Oktober, Bingo gespielt. Alle Interessierten sind eingeladen, von bis Uhr ihr Glück zu versuchen. Stadtführungen Oberursel (ow). Am Samstag, 1. Oktober, können Interessierte an einer Altstadtführung teilnehmen. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Vortaunusmuseum. Die Kosten betragen drei Euro pro Person. Die nächste Führung der Stadt Oberursel auf dem Keltenrundwanderweg ist am Samstag, 8. Oktober, um 14 Uhr. Die Gebühr beträgt fünf Euro. Treff punkt ist vor dem Haupt - eingang des Taunus-Informationszentrums an der Hohemark. Für die Teilnahme wird gutes Schuhwerk empfohlen. OBERURSEL (Halb)-Wahrheiten Schüssel Live Oberurseler Brauhaus ,95 Ursula Das Musical Stadthalle / Uhr 13,20 2. Beat-Night: Remember the Star-Club Stadthalle ,00 Gayle Tufts Stadthalle ,00 Buddenbrooks Stadthalle ,00 bis 23,00 Der Fleischhauerball mit Sarah Hakenberg Grundschule am Urselbach ,00 Ivushka Stadthalle ,15 bis 25,55 Ein Goldjunge für Emily Stadthalle ,00 bis 23,00 The very best of Black Gospel Stadthalle ,00 bis 29,00 Rüdiger Hoffmann Stadthalle ,20 Faust Kikeriki Theater Stadthalle ,50 Musical Highlights Stadthalle Die schönsten Songs in einer Show ,90 bis 39,90 Gräfin Mariza Stadthalle ,80 bis 44,60 Michael Hatzius Stadthalle ,60 Heissmann & Rassau Stadthalle ,35 bis 39,50 Michl Müller Stadthalle ,20 BAD HOMBURG/HESSENPARK Johannes Scherer & Bodo Bach Kurtheater ,75 bis 28,40 Bad Homburger Schlosskonzerte Schlosskirche ,00 bis 39,00 Dornröschen - Ballett Kurhaus ,20 bis 46,15 Land des Lächelns Kurtheater ,00 bis 51,00 Götz Alsmann Kurtheater ,60 bis 41,80 Der Nussknacker Russisches klassisches Staatsballett Kurhaus ,00 bis 45,00/Kinder + Familien erm. The 12 Tenors Kurhaus ,80 bis 48,80 Giora Feidman & Gershwin Quartett Kurtheater ,50 bis 35,00 Vince Ebert Kurtheater ,90 bis 31,75 Jürgen von der Lippe Kurtheater ,50 bis 39,65 KINDER! KINDER! Schneeweißcen und Rosenrot Papagenotheater Ffm , ,50/Ki. ermä. Schwarzer Peter - Der Sterndeuter Papagenotheater Ffm , ,50/Ki. ermä. Die kleine Raupe Nimmersatt Ki.- & Jug.-Theater Titus Forum Erw. 15,75 + Ki. 6,75 Alice im Wunderland Musical Stadthalle Oberursel /15 Uhr 11,10 bis 15,50 Roter Ritter Parzival Schauspiel Ffm ,50 bis 22,38 Die Sterntaler Ki.- & Jug.-Theater Titus Forum Erw. 15,75 + Ki. 6,75 Peterchens Mondfahrt Volkstheater ,00 / Kinder erm. Morgen Findus wird s was geben Stadthalle Oberursel /15 Uhr 14,40 / Ki. bis 16 J. 12,20 Prinzessin Lillifee /14 Uhr 20,60 bis 37,10 Die kleine Hexe / Uhr 15, ,00 Der kleine Muck Papagenotheater FFm , ,50/Ki. ermä. FRANKFURT & UMGEBUNG Achterbahn Fritz Remon Theater Ffm ,15 bis 31,25 My Fair Lady Papagenotheater , , ,00 La Traviata Oper Ffm ,16 bis 84,03 Schachnovelle Fritz Remon Theater Ffm ,15 bis 31,25 Halloween Burg Frankenstein ,00 Ki.VA. 9,00 Jean Michel Jarre ,80 bis 90,55 Annett Louisan ,00 bis 52,00 Cirque du Soleil Alegria ,25 bis 93,65 Söhne Mannheims ,70 bsi 58,00 WWE ,90 bis 101,40 Howard Carpendale ,50 bis 99,95 im OK-Service Neues im Alpenlook! Paul Potts ,55 bis 76,70 Tutanchamun Mainzer.-Ldstr. 124 Ffm ab 16,00 Dr. E.v.Hirschhausen ,15 bis 49,30 Paul Kalkbrenner Live ,94 Die große hr 4 Schlager-Parade ,00 bsi 65,00 ADAC Weihnachtskonzert / Uhr 20,00 bis 53,40 Thirty Seconds ,00 bis 49,65 Aida Night of the Proms ,00 bis 72,00 Marschall & Alexander Ffm ,05 bis 73,85 Jürgen von der Lippe ,70 bis 39,65 Elisabeth - Das Musical ,50 bis 97,50 Otello Oper Ffm ,16 bis 84,03 Zucchero Festhalle ,75 bis 69,70 Tosca Oper Ffm ,16 bis 84,03 Hans Klok Rhein-Main-Theater Niedernhausen ,20 bis 65,70 Die Fledermaus Oper Ffm ,16 bis 84,03 Silvester 20,13 bis 158,50 Vom Geist der Weihnacht ,90 bis 79,90/Kinder erm. WEIHNACHTEN/SILVESTER Oper Ffm Tosca ,16 bis 84,03 Stille Nacht Jahrhunderthalle Hö ,00 bis 59,00 Die Geisterheilerin Volkstheater Ffm / Uhr 25,00 bis 33,00 My fair Lady Papageno Theater Ffm ,00 Silvesterkonzert Drei Königs Kirche Ffm ,00 Thriller - Live ,50 bis 83,00 Silvester 48,50 bis 93,50 Die Fledermaus Oper Ffm Silvester 20,13 bis 158,50 Johannes Scherer & Bodo Bach Die 2 Beiden ,10 bis 49,70 Musical-Gala Kurtheater Bad Homburg ,00 bis 49,00 Dinner & Dance Stadthalle Oberursel , Sascha Grammel ,70 Russisches Staatsballett Schwanensee Uhr/37,40 bis 60,50 Holiday on Ice ,90 bis 49,90/Kinder erm. Karten-Vorverkauf ABBA The Show ,90 bis 61,90 Ina Müller Stehplätze 42,50 Wiener Johann Strauß Konzert Ffm ,00 bis 79,00 Kastelruther Spatzen ,50 bis 57,50 Roland Kaiser ,10 bis 62,00 The Harlem Gospel Singers ,00 bis 59,00 Batman Live ,00 bis 70,00 Martin Rütter Ballsporthalle Ffm 29,90 Badesalz ,10 bis 28,50 Kaya Yanar All inclusive! Ballsprothalle HÖ ,50 Paul Panzer ,50 Wise Guys ,50 bis 36,50 Musikantenstadl ,50 bis 65,50 Night of the Dance Jahrhunderthalle Hö 37,90 bis 69,90 Hubert von Goisern ,00 bis 53,25 Kaya Yanar Rhein-Main-Halle Wiesbaden 29,50 Hansi Hinterseer ,56 bis 65,40 Michael Mittermeier Achtung Baby! Ballsporthalle HÖ ,50 bis 39,50 Udo Jürgens ,50 bis 99,50 All you need is love Beatles-Musical Rhein-Main-Theater, Niedernhausen ,30 bis 50,50 Apassionata ,00 bis 110,00 / Erm. Kinder, Senioren, Studenten Chris Rea ,55 bis 74,65 André Rieu ,00 bis 83,00 Deichkind ,80 bis 39,40 Dieter Nuhr ,50 Sunrise Avenue ,00 Andrea Berg ,90 bis 59,90 Best of Musical Gala ,89 bis 88,89 Semino Rossi ,65 bis 76,45 Badesalz Capitol OF 24,10 bis 28,50 WHEN YUN ,00 bis 100,00 Ki.+Schüler+Senior erm. Die schönsten Opernchöre ,00 bis 79,00 The BAr at Buena Vista ,00 bis 62,50 /n Ki. erm. Fluch der Karibik ,85 bis 77,75 Grease Ffm bis 83,50 Camina Burana ,50 bis 57,50 Bushido , ,10 The Australian Pink Floyd Show ,50 bis 52,60 Max Raabe ,75 bis 66,75 Shadowland ,00 bis 67,50 Götz Alsmann ,00 bis 42,50 Das Frühlingsfest 2012 der Volksmusik die große Jubiläumsshow ,70 bis 70,50 David Garrett ,10 bis 85,10 Swing Legenden mit der SWR Big Band Rhein-Main-Theater Niedernhausen ,00 bis 56,50 20 Jahre DJ BoBo ,90 bis 140,00 Peter Kraus Revue ,30 bis 77,90 Lord of the Dance ,00 bis 89,50 Anne-Sophie Mutter ,00 bis 132,00 Celtic Woman ,00 bis 79,50 Schlagernacht FrankfurtCommerzbank Arena Ffm Verlegt auf ,00 bis 40,00 Bülent Ceylan Commerzbank Arena 39,90 Anna Netrobko & Erwin Schrott Bowling Green WI ,00 bis 380,00 Bobby McFerrin ,80 bis 96,95 Blink ,60 David Garrett ,00 Versand-Service! Beim OK-Service haben Sie immer gute Karten! Tel.: / Fax: info@ok-service.net Kumeliusstraße 8, Oberursel/Ts. Mo. bis Fr Uhr, Sa Uhr

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2016 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 16. Dezember 2013 Jubiläumsjahr Städtepartnerschaften: 50 Jahre Epinay 25 Jahre Rushmoor 10 Jahre Lomonossow Gleich drei große Jubiläen stehen im kommenden Jahr

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

Vergünstigungen für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis

Vergünstigungen für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis en für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis Mit der Ehrenamts-Card (E-Card) für freiwillig engagierte Bürgerinnen und Bürger wollen das Land Hessen und der Hochtaunuskreis

Mehr

Darf ich fragen, ob?

Darf ich fragen, ob? Darf ich fragen, ob? KB 3 1 Ergänzen Sie die Wörter. Wörter HOTEL AIDA D o p p e l z i m m e r (a) mit H l p n i n (b) ab 70 Euro! E n e i m r (c) schon ab 49 Euro. Unsere R z p t on (d) ist Ferienhaus

Mehr

H & Ä Aktionswochen September bis November 2014. Veranstaltungsprogramm

H & Ä Aktionswochen September bis November 2014. Veranstaltungsprogramm September bis November 2014 Himmlisches Vergnügen finden Sie hier! Himmel un Ääd liegen manchmal ganz nah beieinander und das ganz bestimmt bei unseren Aktionswochen von September bis November 2014. Mit

Mehr

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG PROGRAMM JUNI 2016 VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG Atelierkurs: Kleine Forschergruppe: Fundstücke aus Ägypten Ein echter Schatz in den Studioli

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und 20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und handwerkliches Arbeiten rund um den Werkstoff Glas entwickelt

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Eine besondere Feier in unserer Schule

Eine besondere Feier in unserer Schule Eine besondere Feier in unserer Schule Kakshar KHORSHIDI Das Jahr 2009 geht zu Ende. Und wenn ich auf das Jahr zurückblicke, dann habe ich einen Tag ganz besonders in Erinnerung Donnerstag, den 24. September

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

50 Jahre GV. "Ein Blick zurück und in die Zukunft" Ausstellung im Foyer des Rathauses von Oberursel vom 1.10. bis 3.11.2012

50 Jahre GV. Ein Blick zurück und in die Zukunft Ausstellung im Foyer des Rathauses von Oberursel vom 1.10. bis 3.11.2012 "Ein Blick zurück und in die Zukunft" Ausstellung im Foyer des Rathauses von Oberursel vom 1.10. bis 3.11.2012 Liebe Besucherinnen und Besucher! 50 Jahre Verein für Geschichte und Heimatkunde Oberursel

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Düsseldorf Service Die Band der Postiven Musikschule begeisterte die Zuhörer beim Straßenfest Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Bunte Trödelstände, Livemusik, Straßenkünstler, lecker

Mehr

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU 36. Neuwagenmarkt lockt mit neuesten Modellen und attraktivem Begleitprogramm in die Künzelsauer Innenstadt Autoschau auf dem Künzelsauer Neuwagenmarkt Am 10. und 11. Oktober 2015 wird die Kreisstadt Künzelsau

Mehr

Der internationale Kreativwettbewerb zur FIFA FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT DEUTSCHLAND 2006 TM

Der internationale Kreativwettbewerb zur FIFA FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT DEUTSCHLAND 2006 TM Der internationale Kreativwettbewerb zur FIFA FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT DEUTSCHLAND 2006 TM Jetzt anmelden! Die Welt zu Gast bei Freunden Präsentiert von: Medienkooperation: Informationen unter: In Zusammenarbeit

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Karl-Arnold-Stiftung. Pressekonferenz

Karl-Arnold-Stiftung. Pressekonferenz Karl-Arnold-Stiftung Institute zur politischen Bildung Pressekonferenz mit dem Vorsitzenden der Karl-Arnold-Stiftung Dr. Bernhard Worms und dem Leiter der Karl-Arnold-Akademie Jürgen Clausius am 29. August

Mehr

Vergünstigung. für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis

Vergünstigung. für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis Vergünstigungen für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis Mit der Ehrenamts-Card (E-Card) für freiwillig engagierte Bürgerinnen und Bürger wollen das Land Hessen und der Hochtaunuskreis

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

Vergleichen Sie das Wohnzimmer auf dem Foto mit Ihrem eigenen Wohnzimmer. Benutzen Sie die Adjektive im Komparativ.

Vergleichen Sie das Wohnzimmer auf dem Foto mit Ihrem eigenen Wohnzimmer. Benutzen Sie die Adjektive im Komparativ. 8Lektion Renovieren A Die eigene Wohnung Vergleichen Sie das Wohnzimmer auf dem Foto mit Ihrem eigenen Wohnzimmer. Benutzen Sie die Adjektive im Komparativ. freundlich gemütlich hell klein modern ordentlich

Mehr

P r o g r a m m. Christliche Unternehmensführung - Gewinnen im Gleichgewicht

P r o g r a m m. Christliche Unternehmensführung - Gewinnen im Gleichgewicht Christliche Unternehmensführung - Gewinnen im Gleichgewicht Jahrestagung des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer vom 22. bis 24. November 2013 im Hotel Sheraton Carlton in Nürnberg Freitag, den 22.

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Programm Herbst/Winter 2013 Bibelwanderung 21.09. 13.00 Uhr Schulparkpl Am den 21. September laden wir zur Bibelwanderung ein. Der Weg führt uns von Weipertshausen

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Newsletter Oktober der Musikschule Leimen

Newsletter Oktober der Musikschule Leimen Newsletter Oktober der Musikschule Leimen Interesse am Newsletter? Dann einfach per Mail über abonnieren.newsletter(at)musikschule-leimen.de anmelden. MUSIKSCHULVERWALTUNG IN DEN HERBSTFERIEN GESCHLOSSEN

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

www.pass-consulting.com

www.pass-consulting.com www.pass-consulting.com Das war das PASS Late Year Benefiz 2014 Am 29. November 2014 las der als Stromberg zu nationaler Bekanntheit gelangte Comedian und Schauspieler Christoph Maria Herbst in der Alten

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Fastenweg durch Bamberg

Fastenweg durch Bamberg Inspiration finden auf dem Fastenweg durch Bamberg 26. FEB. BIS 28. MÄRZ 2015 ERLÖSERKIRCHE INSTITUTSKIRCHE BUND NATURSCHUTZ WELTLADEN STEPHANSKIRCHE SANKT URBAN AKTIONSTAG ALLER STATIONEN: SAMSTAG 21.

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Anjuschka Uher (Musicaldarstellerin)

Anjuschka Uher (Musicaldarstellerin) Anjuschka Uher (Musicaldarstellerin) Jahrgang 1990 Größe 176 cm Gewicht 68 kg Haare blond Augen grün-blau Nationalität deutsch Stimmfach Mezzo (Musical-Belt) Stile Soul, Musical, Pop, Rock, Gospel, Chanson,

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof Parkplätze direkt vor der tür Eingang Strasse am nordbahnhof, ecke invalidenstrasse welcome Hauptbahnhof Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr.

Mehr

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen PRESSEMITTEILUNG vom 03.09.2015 4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen BÖBLINGEN: Das Big Sounds

Mehr

Bitte beachten Sie auch das Special-Angebot für DAS WUNDER VON BERN (Seite 3)!

Bitte beachten Sie auch das Special-Angebot für DAS WUNDER VON BERN (Seite 3)! Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN Stage Theater im Hafen Sperrzeiträume: 1.9. 14.9.2015, 1.10. 1.11.2015, 23.12.2015 10.1.2016, 21.3.2016 3.4.2016, 29.4. 29.5.2016, 11.7. 4.9.2016, 1.10. 6.11.2016, 22.12.2016

Mehr

file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [29.10.2014 16:50:31]

file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [29.10.2014 16:50:31] * MC:SUBJECT * file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [29.10.2014 16:50:31] Kicker bauen eigenes Stadion Die Fußballschule von Hannover 96 war gleich

Mehr

Alten- und Pflegeheim Luisenhaus. Kassel

Alten- und Pflegeheim Luisenhaus. Kassel Alten- und Pflegeheim Luisenhaus 34131 Kassel Unser Team Team Unser 12 Lage des Heimes Das Hauptgebäude des Luisenhauses ist mit dem zweistöckigen Terrassenhaus verbunden und bietet insgesamt 156 Bewohnern

Mehr

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Castle Leod Vom 02. bis 08. August 2010 fand im schottischen Strathpeffer das internationale Gathering des Clan Mackenzie statt. Ausgerichtet

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

LÖWEN NEWSLETTER 17. Oktober 2006

LÖWEN NEWSLETTER 17. Oktober 2006 17. Oktober 2006 Liebe Löwenfans, anbei wieder einige Infos. Beim Lesen dieses Newsletters wünsche ich Euch viel Vergnügen und hoffe natürlich, dass Ihr auf meine/unsere Anliegen eingeht. Falls es noch

Mehr

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082)

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Seite 8 In der Schule Die Kinder arbeiten am Computer. Zwei Mädchen beobachten die Fische im Aquarium. Das Mädchen schreibt

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 19.30-21.30 Uhr 9., 23. Februar Anonyme Arbeitssüchtige 15-17

Mehr

Leit-Faden Beteiligung verändert. Leichte Sprache. Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW

Leit-Faden Beteiligung verändert. Leichte Sprache. Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW Leit-Faden Beteiligung verändert Leichte Sprache Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW Impressum Leit-Faden Beteiligung verändert Leichte Sprache Wer hat den Text geschrieben? Dr. Katrin Grüber hat den

Mehr

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Die Eröffnung der Badesaison Das Ritual zur Eröffnung der (Haupt-)Badesaison ist gleichzeitig Highlight zum Festprogramm 200 Sommer - Seebad Travemünde.

Mehr

Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag

Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag 8 2 Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag der Stadt Griesheim für alle Senioren ab 65 Jahren Karten erhältlich beim Sozialamt und im Seniorenbüro der Stadt

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

VR-BankCard PLUS Goldwerte Vorteile für Händler.

VR-BankCard PLUS Goldwerte Vorteile für Händler. VR-BankCard PLUS Goldwerte Vorteile für Händler. VR-BankCard PLUS Genossenschaftsbanken ermöglichen ganz neue Vertriebschancen für Ihr Unternehmen. Die VR-BankCard PLUS eröffnet Ihnen ganz neue Vertriebschancen.

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

HORIZONTE - Einstufungstest

HORIZONTE - Einstufungstest HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.

Mehr

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN SERVICELEITFADEN ABENDESSEN Ihr Abendessen können Sie in unserem Restaurant in der Zeit von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr einnehmen. Bei unsern Gästen, die Übernachtung mit Halbpension gebucht haben, ist das

Mehr

Ein österreichisch - italienischer Abend

Ein österreichisch - italienischer Abend Ein österreichisch - italienischer Abend Anlässlich des willkommenen Besuches italienischer Gäste aus Tavagnacco (Udine) fand am 17.März im Panthersaal ein Feierabend statt. Tavagnacco, die Partnergemeinde

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

KAS SENÖFFNUNG SZEITEN ÖFFENTLICHE VERKEHRSMIT TEL PARKEN PARKHAUS AM ZOO

KAS SENÖFFNUNG SZEITEN ÖFFENTLICHE VERKEHRSMIT TEL PARKEN PARKHAUS AM ZOO Zoo Palast Hardenbergstraße 29 a 10623 Berlin T. 01805 222 966 (tgl. 11-19 Uhr) Kostenpflichtig, 0,14 /Min. aus dem dt. Festnetz, 0,42 /Min. aus den dt. Mobilfunknetzen info@zoopalast-berlin.de w w w.

Mehr

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken & s n m o i t m a a r m g i o n r A p t n e m 2016 n. i 5 0 a. t 1 r 0 Ente 25.04. - Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken Herzlich willkommen im Südsee-Camp. Eurem Urlaubsparadies in der

Mehr

Abschlusstest Deutsch A1.1

Abschlusstest Deutsch A1.1 Abschlusstest Deutsch A1.1 (& Teile aus A1.2) Im Rahmen des Projekts Adelante vom 24.03.2014-02.06.2014 am Montag, 02. Juni 2014 in Hannover Dozierende: Cristina Isabel López Montero & René Nabi Alcántara

Mehr

Setzen Sie Ihren Messestand

Setzen Sie Ihren Messestand FOTOS: MODE CITY, PARIS 2013 // COLLECTIF NGUYEN NGOC TEIL #01 Fortsetzung IN LINIE 2.2015 Setzen Sie Ihren Messestand OPTIMAL IN SZENE LINIE INTERNATIONAL zeigt Ihnen in Kooperation mit den Eventexperten

Mehr

FLIESSEND LERNEN NEWS APRIL 2015 INHALT

FLIESSEND LERNEN NEWS APRIL 2015 INHALT FLIESSEND LERNEN NEWS APRIL 2015 INHALT 1. In eigener Sache: rauf aufs Rad Natur erleben 2. Mitfeiern: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld 3. Schulwander-Wettbewerb 2015 jetzt mitmachen! 4. Link-Tipps

Mehr

Laing Morgens immer müde

Laing Morgens immer müde Laing Morgens immer müde Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman http://www.universal-music.de/laing/home

Mehr

Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun

Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun Name: Email: Universität: Högskolan Dalarna Land: Schweden, Falun Tel.: Zeitraum: SS 2011 Programm: Erasmus via FB 03 Fächer: Soziologie Erfahrungsbericht Hej hej! Dieser Erfahrungsbericht dient dazu,

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 01.03.2015-31.03.2015 25.02.2015 Sonntag 10:00 Uhr 01.03.2015 Kurkonzert.. mit den "Rehbachtalern" Theatervorplatz er Klinik Montag 02.03.2015 "Osteoporose - gut gerüstet?", Referent:

Mehr

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Leichte Sprache Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2013. 2 Liebe Leserinnen und Leser! Ich freue

Mehr

Wettbewerbsprojekte jungbewegt Dein Einsatz zählt. Marzahn-Hellersdorf

Wettbewerbsprojekte jungbewegt Dein Einsatz zählt. Marzahn-Hellersdorf Wettbewerbsprojekte jungbewegt Dein Einsatz zählt. Marzahn-Hellersdorf Wettbewerbsprojekte jungbewegt Dein Einsatz zählt. Seite 1 Der Puls liegt in der Luft! Das Projekt Der Puls liegt in der Luft! ist

Mehr

ERASMUS 2013/2014 - Erfahrungsbericht

ERASMUS 2013/2014 - Erfahrungsbericht Personenbezogene Angaben ERASMUS 2013/2014 - Erfahrungsbericht Vorname: Svenja Gastland: Spanien Studienfach: M. Sc. Chemie Gastinstitution: Universidad de Burgos Erfahrungsbericht (ca. 2 DIN A4 Seiten)

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

(3. Do des Monats) 20 Uhr Antifa-Tresen und Infoabend Samstag 12:00-16:00 Uhr Brunch für Langschläfer, Kochfaule und/oder Auswahlgenießer

(3. Do des Monats) 20 Uhr Antifa-Tresen und Infoabend Samstag 12:00-16:00 Uhr Brunch für Langschläfer, Kochfaule und/oder Auswahlgenießer Cafès, VoKü und Treffs» Vokü Montag-Freitag 12:00 bis nachts Clash (ab 12:00 Mittagstisch, veg. + Fleisch) Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin Kreuzberg (U6/U7 Mehringdamm) Öffnungszeiten: montag bis Freitag

Mehr

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164 Presse-Information der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164 11.09.2015 Start der Herbstkurse die vhs Bendorf informiert

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Dagmar Frühwald. Das Tagebuch

Dagmar Frühwald. Das Tagebuch Dagmar Frühwald Das Tagebuch Die Technik des Schreibens kann helfen sich besser zurechtzufinden. Nicht nur in der Welt der Formulare, die sich oft nicht umgehen lässt, auch in der eigenen in der all die

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Weiterbildungen Jänner bis Juni 2013

Weiterbildungen Jänner bis Juni 2013 en Jänner bis Juni 2013 Welches Thema? Für wen ist die? Welcher Inhalt? Welcher Tag? Welche Uhrzeit? Symbol? Welche Trainerin? Welcher Trainer? Umgang mit Kritik für Interessen- Vertreterinnen und Interessen-Vertreter

Mehr