Gemeinsamer Pfarrbrief

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsamer Pfarrbrief"

Transkript

1 Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief Nr. 14 vom 11. Okt Nov Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: 21. Okt. Für die PGR-Mitglieder und auch für alle anderen Ehrenamtlich engagierten bietet Dekanat Höxter in Zusammenarbeit mit der KBS und dem Dekanatsbildungswerk folgende Fortbildungsangebote an: Sa., , von h bis h in der Zehntscheune Scherfede Salz in der Gruppe Gremien und Gruppen geistlich leiten/begleiten Mi., , h im Pfarrzentrum Brakel Abschied und Neubeginn Wege zu lebendigen Glaubenstraditionen in ländlichen Gemeinden Die zu ihm gehören mit Leib und Seele, sie sind ihm ans Herz gewachsen. Die seinen Worten folgen und sie in die Tat verwandeln, sie spricht Gott heilig. Die treu an ihm festhalten und ihn nicht loslassen, sie sind seine Kinder. Die seinen Geist in sich aufnehmen, sie atmen neues Leben unter den vielen Kleingeistern. Die sein Heil verkündigen und Menschen heilen an Leib und Seele, sie sind die wahren Heiligen. Immer wieder hast du Menschen berufen und sie in deinen Bann gezogen. Sie erfüllst du mit deiner Gegenwart und pflanzt sie als heilige Zeichen unter die Menschen. Ja, so läßt du ihre Lichter leuchten und machst unsere Finsternis hell, Ihrer lasst uns erinnern zu, Die zu ihm gehören mit Leib und Seele, sie sind ihm heilig - alle, die Lebenden und die Toten. Darum laßt uns Lichter entzünden auf ihren Gräbern. Ihrer wollen wir gedenken. Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen, darum brauche ich den Tod nicht fürchten, Mit ihm werde ich erkennen: Der Tod ist der Übergang in ein neues Leben. Seine Wege sind auch meine Wege über den Tod hinaus. Uwe Seidel, Die zu Gott gehören (Übertragung von Psalm 18) Pfarramt Ossendorf Nörder Str Fax Öffnungszeiten: Mi h h 9.00 h h h h Sprechzeiten in Bonenburg:, , h h Sprechzeiten in Hohenwepel: Mi., , h h Sprechzeiten in Nörde: Fr h h Sprechzeiten in Rimbeck:,21.10., h h Pfarrbüro Scherfede Öffnungszeiten: h h Sa., , h bis h im Pfarrheim Nieheim Kirche geht in die Zukunft eine Zukunftswerkstatt für ländliche Gemeinden Pfarrer Gerhard Pieper Kath.Kirchengemeinde. Ossendorf@t-online.de Vikar Andreas Sofka andreas.sofka@web.de Gemeindereferentinnen Marlen Bieling marlen.bieling@gmx.de Barbara Hucht (dienstl.) / (privat) barbarahucht@web.de Pfarrsekretärinnen Ingrid Fuest Privat: Renate Bunse Privat: Weitere Seelsorger im Pastoralverbund: Pfarrer i.r. Wilhelm Klur, Scherfede Pfarrer i.r. Wilhelm Wittkop, Rimbeck Pfarrbrief-Konto: , VB Warburger Land (BLZ ) 0,30 i pro Ausgabe oder 5,10 i pro Jahr Bei der Überweisung bitte Wohnort angeben! Bereitschafts-Handy 0162 /

2 Pfarrnachrichten Kreuz Erhöhung Bonenburg h ++ d. Fam. Kleine - Rohner - u. + Hans Wagner h ++ Ehel. Theresia u. August Bodemann / + Walter Löhr / + Anna Wiemers u. ++ Angeh. / ++ Wally u. Herbert Seidel / + Heinz Rohner u. + Conny Marquardt / + Ernst Graute / ++ Karl u. Cornelia Pooch / ++ Elisabeth u. Jakob Goelden u. + Elisabeth Heiduk h Rosenkranzandacht h + Änne Seewald / ++ d. Fam. Hake - Pape - Kohaupt / + Elisabeth Bernholz / ++ Ehel. Josef u. Theresia Müller / + Käthe Löseke u. ++ Fam. / ++ d. Fam. Bruno Ernst Sa h ++ Johanna u. Therese Wiemers / ++ d. Fam. Behnisch / ++ d. Fam. Löseke u. ++ d. Fam. Löseke - Borns / + Josef Rose / + Helene Schneider / ++ Ehel. Rudolf u. Helene Paul / + Peter Stachowiak h Rosenkranzandacht h ++ d. Fam. Michels - Seewald / + Josef Müller / + Reinhold Floren u. ++ Ehel. Wilhelm u. Theresia Ricken h 6-Wochenamt + Ernst Graute/L.u.V. d. Fam. Graute-Schwiddessen + Anton Niggemeier u. ++ d. Fam. Henkenjohann / ++ Josefine u. Josef Floren / ++ Josef u. Maria Scheifers / + Martina Hoppe / ++ Änne u. Robert Richter - Messdienerfest h Rosenkranzandacht Mo h L.u.V. d. Fam. Glade / ++ d. Fam. Rose - Menne - Schwarzen + Theresia Wiemers / + Heinz Rohner u. + Conny Marquardt / ++ Agnes u. Franz Heerdes / ++ d. Fam. Haurand - Kleine - Rühl / + Josef Michels / + Anton Wagemann u. ++ Angeh. -anschl. gemeinsamer Gang auf d. Friedhof mit Gräbersegnung- - unter Mitwirkung des Kirchenchores Pro Musica Lektorenplan: Kommunionhelferplan: Martina Seewald Stefan Nolte Sa Helen Wiemers Sa Frank Rose ClaudiaWagemann Anni Heiduk Mo Liturgiekreis Mo Annemarie Trzoska Messdienerplan: Behnisch,Ralf Schwiddessen,Antonius Niggemann,Milena Müller, Nele Lektor: Bernhard Schwiddessen Müller,Lutz Ernst,Sebastian Niggemann,Florian Schwiddessen,Hubertus Schümann,Hendrik Kerstin,Aaron Schwiddessen,Sonja Wagemann,Lara Tillmann,Markus Kirchner,Tim Niggemann,Stefanie Schulze,Mareike Lektor: Darius Müller Sa Wagemann,Lovis Michels,Klara Schwiddessen,Clara Graute,Janina Ricken,J.-Niklas Ricken,Paula Seewald,Rebecca Schwiddessen,Anna Richter,Veronika Wulf,Jennifer Lektor: Regina Schwiddessen je 2 Mesdiener aus Bonenburg, Rimbeck u. Scherfede Mo Wagemann,Lara Müller,Nele Tillmann,Peter Niggemann,Mike Schwiddessen,Bernhard Voss,Kevin Ernst,Sebastian Müller,Lutz Aus der Jugendarbeit: TOT Rimbeck: Mo., Mi. u. Fr. v h h Der Teenie-Treff Bonenburg ist 14-tägig, jeweils donnerstags (30.9.; ) von h bis h geöffnet. Jugendtreffs Bonenburg im Pfarrheim:, h h Fr., h h Jugendtreffs Nörde im Kirchenkeller: Mi., h bis h Fr., h bis h Mitteilungen für Kreuz Erhöhung Bonenburg: Der Messdienertreff ist freitags von h h geöffnet. Die Krabbelgruppe trifft sich mittwochs v h h in den Räumen über dem Kindergarten. Kontakt Sandra Rustemeier, Die nächsten Taizé- Gebete sind am D i., 2.11., und am, 7.12., jeweils um h in der Kirche des Jugendhauses in Hardehausen. Teenie-Treff Scherfede wieder am um h auf dem Dachboden. Offener Treff am von h h auf dem Dachboden der Zehntscheune.

3 Maria Stuart : Elisabeth I Ein Königinnendrama von Dacia Maraini Termin: Mo., 11.Okt h / h Ort: Kloster Hardehausen Katholische Landvolkshochschule Anton Heinen Hardehausen Abt-Overgaer-Str Warburg Tel.: 05642/ zentrale@lvh-hardehausen.de Internet: Unser Pfarrbrief auf verschiedenen Internet-Seiten: Unser Service: Wenn Sie den Pfarrbrief unaufgefordert per Mail zugesandt haben möchten, senden Sie bitte eine kurze Nachricht an: Pfarrnachrichten@gmx.de. Dann nehmen wir Sie in unseren Verteiler auf. Kampagne der katholischen Schwangerschaftsberatung im Erzbistum Paderborn,,Von Anfang an - gemeinsam miteinander leben lernen Neben den ehrenamtlichen Angeboten möchten wir jungen Müttern und Eltern auch die professionelle Unterstützung der Caritas ans Herz legen. Außer der Schwangerschaftsberatung stehen hierzu u. a. Erziehungs-, Schuldner- oder Kurberatung zur Verfügung. Aber auch die katholische Tageseinrichtung für Kinder bzw. das Familienzentrum sind ein wichtiger Baustein im Mosaik des Hilfespektrums. Den Gedanken der vernetzten Hilfe kirchlich-caritativer Angebote greift unsere neue Homepage auf. Sie bietet neben der Online-Beratung für Schwangere auch eine Suchfunktion, die alle professionellen Dienste sowie ehrenamtliche Ansprechpartner(innen) von CKD und Frauengemeinschaft in lhrem Dekanat bzw. Pastoralverbund auflistet. Es geht nun darum, dieses Internetangebot bekannt zu machen. Ansprechpartnerin: Frau Baule Durchwahl a.baule@ caritas-paderborn.de Aus unseren Kindertagesstätten: Termine und Angebote in den Einrichtungen: h h Scherfede Erziehungsberatung mit Sandra Pflug h h Scherfede Frühförderung mit Angelika Strathausen ab 9.00 h Bonenburg Der Fotograf ist in unsere Einrichtung. Ab h können auch Geschwisterfotos mit Kindern, die nicht die Kindertageseinrichtung besuchen, sowie Familienfotos gemacht werden Scherfede Elternnachmittag im Hasenraum Scherfede Elternnachmittag im Schmetterlingsraum Scherfede Kinder- und Babybasar h Bonenburg Elternversammlung und Wahl des neuen Elternbeirates für das Kindergartenjahr 2010/ h h Scherfede Entspannungsangebot für Eltern und Interessierte In der Ruhe liegt die Kraft Gutes für Geist und Körper - mit der Entspannungstrainerin Brigitte Kauder. Kosten: 22,- i Scherfede Die Erzieherinnen basteln Laternen mit den Kindern h Scherfede Tagesmütter-Treffen Scherfede Die Tageseinrichtung bleibt geschlossen. Alle Mitarbeiterinnen nehmen an einer Teamfortbildung teil. Kath. Tageseinrichtung für Kinder Kreuz-Erhöhung Bonenburg Eggestraße Fax: kigabo@t-online.de Kath. Tageseinrichtung für Kinder St. Elisabeth Rimbeck Elisabethstraße Fax: rimbeck@kita-sankt-elisabeth.de Familienzentrum Scherfede Schulstr. 21, 05642/5040 kiga-st-vincentius@t-online.de Gottesdienste in Hardehausen h h h Familiengottesdienste:, , 9.15 h in Nörde h in Ossendorf

4 Pfarrnachrichten St. Margaretha, Hohenwepel u. St. Barbara, Engar Mi. Sa. Mi h + Josef Steffens u. ++ Eltern / ++ Johannes u. Elisabeth Michels h L.u.V. d. Fam. Strathaus - Haurand / ++ Theresia u. Anton Tratzki h Rosenkranzandacht h hl. Messe in Engar: 1. Jahresgedächtnis + Maria Jochheim h Wortgottesfeier in Hohenwepel h L.u.V. d. Fam. Wieners - Hellmuth / ++ Karoline u.otto Rauch / ++ Franz u. Waltraud Brechtken Mi. Sa h Rosenkranzandacht h hl. Messe h + Karin Thonemann / ++ Bernhard u. Joseph Henze h Rosenkranzandacht Mo h ++ d. Fam. Fuest - Brechtken /+ Hermann Holtemeyer -gemeinsamer Gang auf d. Friedhof mit Gräbersegnung - - Kollekte für unsere Pfarrkirche h in Engar: Andacht auf dem Friedhof mit Gräbersegnung Lektorenplan: Mi Edith Hellmuth Sa Werner Ludwig Franz-Josef Bergmann Mi Maria Brechtken Sa Friedhelm Kleinschmidt Mo Hildegard Dewenter-Bödd. Kommunionhelferplan: Sa Agnes Strathaus Hildegard Dewenter-Bödd. Sa Beate Göke Mo Hildegard Dewenter-Bödd. Mi., h Pfarrgemeinderatssitzung im Pfarrheim! Kinder- u. Jugendchor Hohenwepel-Engar Termin: freitags h h Ort: Pfarrheim Hohenwepel Kontakt: Marilies Vogt, 05644/ 8482 Herzliche Einladung zum Mitsingen! Die Pfarrcaritas lädt ganz herzlich zum nächsten Seniorennachmittag am,12.10., um h ins Pfarrheim ein! VORANKÜNDIGUNG: nächster Seniorennachmittag am, Messdienerplan: Mi Ludwig,J.-Pohl,S. Wiemers,F.-Albers,J. Sa Göke,M.-Ricken,D. Kouril,Th.-Brechtken,D. Wittkop,A.Müller-Lütken,J Wiemers,L.-Ludwig,K. Schiffer,J.-Schiffer,S. Wiemers,M.-Ricken,B. Mi Roski, T.-Strauch,F. Wiemers,A.-Pohl,s. Sa Fieseler,Th.-Brechtken,A.S. Wiemers,L.-Eickmeier,F. Roski,T.-Ludwig,K. Mo Göke,M.-Ricken,D. Ludwig,j.-Brechtken,C. Wiemers,F.-Wittkop,A. Flambeau: Albers,J.-Müller-Lütken,J. Schiffer,J.-Schiffer,S. Wiemers,A.-Glatzel,A. ENGAR. Mi: Jochheim,D.-Grautstück,E. Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag 2010 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Am 24. Oktober feiert die Kirche den Sonntag der Weltmission. Zusammen mit den Katholiken in aller Welt lassen wir uns an diesem Tag an unsere gemeinsame Sendung erinnern. Wir sind berufen, allen Menschen die Botschaft des Glaubens zu bezeugen. In diesem Jahr begeht die Kirche den 100. Geburtstag der seligen Mutter Teresa. Schon zu ihren Lebzeiten wurde sie aufgrund ihres unermüdlichen Einsatzes zugunsten der Armen hoch verehrt. Der diesjährige Sonntag der Weltmission knüpft an dieses Lebenszeugnis an und stellt das vielfältige pastorale Engagement indischer Ordensfrauen in den Mittelpunkt. Viele dieser von missio unterstützten Ordensschwestern setzen sich für Menschen ein, die in Mitteilungen für St. Margaretha u. St. Barbara: Wir gratulieren: Zum 85. Geburtstag am 14. Oktober Franz Kleinschmidt, Engar Zu Ihrem Geburtstag gratulieren wir ganz herzlich und wünschen Gottes Segen! Das Pfarrfest am 18. Juli erbrachte einen Erlös von 1400,00 i. Ein Teil wird für die Restaurierung der Marien-Fahne verwendet. Der Auftrag ist bereits erteilt. Der Ambulante Kinderhospizdienst Paderborn-Höxter erhält eine Spende von 700,00 i für sein segens-u. hilfreiches Wirken. Allen, die durch ihre Teilnahme am Fest und durch ihre aktive Unterstützung zum Gelingen und zu diesem stattlichen Erlös beigetragen haben, danken wir auf diesem Wege recht herzlich! - Ihr PGR - Indien aufgrund ihrer Kaste, ihrer Religion oder Rasse diskriminiert werden ein selbstloser Dienst, mit dem ein glaubwürdiges Zeugnis für Jesus Christus abgelegt wird. eh und handle genauso (Lk,G10,37): Dieses biblische Wort gilt für die Ordensfrauen, die dem Vorbild Mutter Teresas in Indien folgen. Es richtet sich auch an uns. Wir Bischöfe bitten Sie, liebe Schwestern und Brüder, um Ihr Gebet und Ihre großherzige Spende für die Kirche in Afrika und Asien. Für das Erzbistum Paderborn Erzbischof von Paderborn

5 Pfarrnachrichten St. Antonius v. Padua, Menne h ++ Hildegard u. Heinrich Bruns / L.u.V. d. Fam. Förster - Ryneveen h Rosenkranzandacht - gestaltet von der Kfd - Sa h + Willi Dewenter u. ++ Eltern u. ++ Geschw. d. Fam. Henzel ++ Tilly u. Theo Backhaus h + Hermann Flore / + Karl Schäfers / L.u.v. d. Fam. Müller-Kukuk/ L.u.V. d. Fam. Steffens - Berendes h Wortgottesfeier h L.u.V. d. Fam. Schulze / ++ Wilhelm u. Luzie Köster / L.u.V. d. Fam. Joppe - Quere / + Ingrid Quere / + Cornelia Wegge u. ++ Angeh h ++ Johannes u. Antonie Schäffer h Rosenkranzandacht - gestaltet vom PGR - Sa h L.u.V. d. Fam. Mewes - Backhaus / + Hedwig Quere / L.u.V. d. Fam. Einsfelder - Albers u. + Hans Einfelder / + Paul Schubert Mo h L.u.V. d. Fam. Brechtken - Steffens / + Josef Blömeke / ++ Friedrich u. Anna Schulte u. + Tochter Anneliese / + Franz Kaiser / + Karl-Heinz Nolte / ++ Maria u. Ignatz Schulze -anschl. gemeinsamer Gang auf d. Friedhof m. Gräbersegnung- Lektorenplan: Messdienerplan: Daniela Peine Hartmann,L.-Dierkes.L. Sa Petra Ludwig Sa Büsse,K.-Grönling,J Christel Leuchtenmüller Grönling,N.-Kaiser,M Frank Müller Dierkes,M.-Blömeke,S Ingrid Michl Kaiser,J.-Aisch,F. Sa Gerlinde Berendes Bornemann,G.-Wagemann,Arm. Mo Ingrid Fuest Blömeke,S.-Grönling,J. Sa Büsse,K.-Wagemann,Arm. Das nächste Messdienertreffen findet am, , um h im Pfarrheim statt. Grömling,N..-Wagemann,Ant. Mo Blömeke,S.-Kaiser,J. Aisch,F.-Dierkes,L. Wagemann,Ant.-Grönling,J. Flambeau: Kaiser,M.-Dierkes,M. Hartmann,L.-Bornemann,G. Mitteilungen für St. Antonius v. Padua: Krabbelgruppe Menne Termin: montags h h Ort: Pfarrheim Kontakt: Verena Schäfers-Michels, Herzliche Einladung an Kinder von 0-3 Jahren! Kartoffelfest für Alle am Mi.,13.10., um h im Pfarrheim. Wallfahrt der Kfd nach Schönstatt am 23./ Abfahrt 6.30 h Laubenallee/Ecke Parkstr.. Die Kosten werden im Bus eingesammelt. Doppel-Zi. 75,00 i Einzel-Zi. 80,00 i Die Aktion Minibrot erbrachte am Sa., 2.10., einen Erlös von 92,95 i. Die Minibrote, sowie der Brotkranz auf dem Altar wurde von der Bäckerei Henke Hohenwepel gespendet. Den Helfern u. Spendern, die diese Aktion unterstützt haben, ein herzliches Dankeschön! Fr , h Pfarrgemeinderats-Sitzung im Pfarrheim! Das Mitteilungsblatt unseres Altenheimes hat eine neuen Gesicht, liegt in allen Kirchen zum Mitnehmen aus , feiern wir um h die gemeinsame Feier der Krankensalbung. Im Rahmen der Eucharistiefeier sind alle, die die Grenzen und die Vergänglichkeit ihres Körpers erfahren und nicht selten darunter leiden, einladen, die tröstende und stärkende Nähe Gottes im Sakrament zu erfahren. Das sind sicher nicht nur die Alten und Kranken. In die Jahre kommen und zu erfahren, dass der Lack so langsam ab ist kann einem schon weit früher das Gefühl vermitteln, sich in der eigenen Haut nicht mehr recht wohl zu fühlen. Wer also in dieser oder ähnlicher Lage Gottes Bestand sinnenhaft erfahren möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Nach der Eucharistiefeier lädt die Kfd ganz herzlich zum Kaffeetrinken ins Pfarrheim ein. Der Vorstand spendet selbstgebackenen Kuchen zugunsten der Kinderhozpiz in Olpe. Spenden Ihrerseits werden gerne entgegengenommen und entsprechend weitergeleitet. Das Martinskaffeetrinken im November fällt somit aus. Herzliche Einladung. Wenn Sie am Kaffeetrinken teilnehmen möchten, tragen Sie sich bitte bis Sa., , in die ausgelegte Liste ein. Brezelmarken für St. Martin sind ab Zum Preis von 1,10 i im Backshop und im Kindergarten Kinderlobby zu erwerben St. Vinentius Altenheim Kirchstr

6 Pfarrnachrichten für St. Marien Nörde Rosenkranzgebet - freitags nach der hl. Messe Hl. Theresia von Jesus (von Avila) Fr h + Alwine Niggemann / + Beate Wiegard u. ++ Angeh h 6-Wochenamt + Agnes Milling / + Ernst-Georg Hillebrand / + Elisabeth Kohlbrock / L.u.V. d. Fam. Wiemers - Radlsteiner / ++ Maria u. Heinrich Mellwig u. ++ Kinder Reinhild u. Ulrich / + Peter Wiemers / ++ Johannes u.andreas Knipping / Zur Mutter Gottes v. d. immerw. Hilfe Fr h ++ Ursula, Josef u. Agnes Wiemers Sa h 30-täg. Seelenamt + Maria Koch / + ++ d. Fam. Sarrazin - Köster / + Theodor Sommer / + Maira Wiemers (7) / + Manfred Milling / + Johannes Wiemers / ++ d. Fam. Sicke / + Karl Wiemers Fr h ++ Maria u. Johannes Eberhard u. ++ Angeh h ++ Agnes, Josef u. Ursula Wiemers / ++ d. Fam. Menne-Sarrazin / + Karl Wieners / + Josef Trilling / ++ Ernst u. Elisabeth Hillebrand u. + Sohn / + Heinrich Köster u. +Horst Knepper / für eine verlassene arme Seele - Familiengottesdienst - - Kollekte für die Renovierung des Pfarrheimes - Mo h Andacht auf dem Friedhof mit Gräbersegnung Messdienerplan: Milling,M.-Moers,Ph. Petry, Mad.-Wurl,C. Fuhrmanns,C.-Guzinski,D. Sa Wiegard,M.-Müller,Marco Reineke,M.-Wiegard,L. Müller, Melina-Petry,Maren Weiffen,M.-Müller,D. Voss,K.-Sommer,J. Wiegard,Th.-Milling,M. Flambeau Sarrazin,C.-Moers,J. Weitner,T.-Menne,B.N. Berendes,K.-Guzinski,D.# Mo Laudage,Tim.-Weiffen,D. Voss,J. Kommunionhelfer: Manuela Petry Sa Gerlinde Milling Maria Wiegard VORANKÜNDIGUNG:, Martinsfeier der Senioren/innen um h im Pfarrheim! Geändert Öffnungszeiten im Kirchenkeller Nörde: Mi., h h Fr., h h Mitteilungen für St. Marien: Kinderchor Nörde Welche Kinder ab 6 Jahre haben Lust gemeinsam zu singen? - Der Kinderchor trifft sich nach den Herbstferien wieder jeden Freitag ab dem in der Zeit von h bis h im Pfarrheim. Kontakt: Melanie Eichert 5718 oder melanie@familieeichert.de Die Krabbelgruppe Nörde trifft sich mittwochs in der Zeit von 9.30 h h im Pfarrheim in Nörde. Es sind alle Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren herzlich eingeladen. Nähere Infos bei Sonja Wiemers ( )oder Viola Wiemers ( ) Mi., , h Kartoffelfest der Kfd - Kostenbeitrag 5,00 i. Wir essen rund um die Kartoffel. Für Kinder gibt es Spiele rund um die Kartoffel u. Kartoffeldruck. Anmeldung bis bei Nadine Berendes Die neue erlebnisorientierte Veranstaltungsreihe Abenteuer Leben beginnt am um h im Erdgeschoss der Zehntscheune (Pfarrheim), Rosenmarienstr. 21 in Scherfede. Jeder Abend ist thematisch in sich abgeschlossen und will einen Aspekt des Lebens näher beleuchten. Mi., h - Mutter-Kind- Gruppe der Kfd zum Thema Allerseelen (wir besuchen den Friedhof). Mitzubringen sind Fotos von Verstorbenen (z.b. Uroma), eine Grabkerze, ein nicht zu kleiner Stein., Minigottesdienst - Jeder bringt seine Taufkerze mit, nach Möglichkeit mit Ständer. Die Eltern versuchen, Infos über den Namenspatron des Kindes zu finden ( od. oder eine Begründung, warum das Kind seinen Namen trägt! Orientierungslosigkeit Orientierung Lebenssituationen, in denen wir orientierungslos in der Gegend herumtappen und nicht wissen wo es langgeht, gibt es immer wieder in unserem Leben. Sicher geglaubte Fundamente brechen aus irgendwelchen Gründen zusammen. Wer oder was gibt uns dann noch Vertrauen und Orientierung? Wie kann der christliche Glaube uns Grundvertrauen vermitteln? In einer erlebnispädagogischen Aktion und Aufarbeitung wollen wir versuchen, das Gefühl von Vertrauen und Geborgenheit, aber auch von Unsicherheit zumindest ansatzweise zu spüren und danach fragen ob wir Ähnliches im Alltags- und Glaubensleben bereits erfahren haben. Auf ihr interessiertes Mitmachen freut sich Ihre Gemeindereferentin Marlen Bieling.

7 Pfarrnachrichten für St. Johannes Enthauptung, Ossendorf h Rosenkranzandacht h + Franz Menne / L.u.V. d. Fam. Dolle - Köhne h 6-Wochenamt + Maria Engemann / + Heinrich Bode u. ++ Angeh./ + Anton Bartscher / L.u.V. d. Fam. Förster - Schwert / + Theresia Hennecke h Rosenkranzandacht h ++ d. Fam. Wilhelm Flore / ++ Ehel. Gertrud u. Josef Rabbe Sa h + Margarete Rehberg / ++ Walter u. Hildegard Lücking / + Werner Andelefski u. ++ Therese u. Anton Waldhoff h Rosenkranzandacht Hl. Simon u. Hl. Judas (Apostel) h + Maria Engemann v. d. Kfd h + Werner Einig / L.u.V. d. Fam. Nutt - Derenthal / ++ Josef u. Anna Neuhaus / ++ Ludwig u. Maria Menne / + Heribert Kleinhans u. ++ Angeh. / + Alois Pagendarm / + Heinrich Geilhorn - Familiengottesdienst - - Kollekte für unsere Pfarrkirche - Mo h Andacht auf dem Friedhof mit Gräbersegnung Mitteilungen für St. Johannes Enthauptung: Über 30 Jahre hinweg hat Josef Wiegard zusammen mit seiner Frau und anderen Helfern die Johannes-Kapelle betreut. Seit diesem Jahr hat er diese Aufgabe in den Hände von Franz u. Gerlinde Bielefeld, Ulrich u. Heidi Pennig gelegt. Wir danken ihm für seine Treue und sein engagiertes Tun. Wir gratulieren: Zum 90. Geburtstag am.14. Oktober Johann Macht Zum 80. Geburtstag am 21.Oktober Heinrich Schulte Zu Ihrem Geburtstag gratulieren wir ganz herzlich und wünschen Gottes Segen! KöB Kreuz Erhöhung Zehntscheune Bonenburg Öffnungszeiten: 14-tägig donnerstags (28.10., ) jeweils von h bis h Da unser Frauenfrühstück am leider ausfallen mußte, laden wir Sie herzlich ein, mit uns am Dekanatsfrühstück am in der Birkenhofscheune in Hardehausen teilzunehmen. Beginn 9.00 h (Infoblatt hängt in der Pfarrkirche aus) -Wir bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldungen bis zum , nimmt Marlene Ehle, 7184, gern entgegen. VORANKÜNDIGUNG:, h Generalversammlung der Kfd im Pfarrheim. Kostenbeitrag 3,00 i. Bitte bis bei den Helferinnen anmelden., Klönnachmittag um h im Pfarrheim. Nächster Klönnachmittag, Herzliche Einladung KöB St. Antonius von Padua Pfarrheim Menne Öffnungszeiten: samstags h h Lektorenplan: Birgit Fischer Sa Elfriede Kustosz Petra Dübbert Kommunionhelferplan: Heiner Geilhorn Sa Elisabeth Engemann Monika Kriwet Messdienerplan: Wiemers,M.-Flore,B Fiedler,Chr.-Menne,M. Zinkhöfer,F.-Fischer,Al. Wiemers,L.-Blömeke,S. Sa Rothenberg,J.-Kohaupt,A Emmerich,M.-Floren,H. Flore,St.-Flore,B. Floren,J.-Wiemers,M Götte,B.-Löseke,P Emmerich,Chr.-Fiedler,Chr. Fischer,M.-Messler,M. Götte,M.-Kriwet,C. Flambeau: Rothenberg,J.-Klinke, N. Kohaupt,A.-Götte,B. Flore,St.-Löseke,P. Mo Fischer,And.-Kriwet,C. Götte,M. KöB St. Johannes Enthauptung Pfarrheim Ossendorf Öffnungszeiten: montags h h mittwochs h h KöB St. Elisabeth Rimbeck Pfarrheim Rimbeck Öffnungszeiten: dienstags h h

8 Pfarrnachrichten St. Elisabeth Rimbeck h Rosenkranzandacht h ++ d. Fam. Block / L.u.V. d. Fam. Evers - Blömeke Sa h + Wilhelm Wigge / + Lorenz Schmücker / + Joachim Müller / ++ Aloysia u. Luzia Fuest / ++ Christina u. Josef Menne / + Hedwig Hillebrand u. ++ Angeh. / + Therese Hoppe h Rosenkranzandacht h ++ d. Fam. Leifeld - Götte /+ Karl-Hans Vogt /+Sigrid Otto v.d.kfd h + Josefine Blase / ++ Heinrich u. Wilhelmine Schafmeister / ++ Geschw. Bernholz / ++ Josef u. Elisabeth Kniwel / + Alfons Block / ++ Hanna, Ewald u. Klara Wagemann h Rosenkranzandacht Hl. Simon u. Hl. Judas (Apostel) h hl. Messe im Haus Phöbe ++ Johannes u. Agnes Pieper Sa h ++ d. Fam. Hoppe - Breker / ++ d. Fam. Menne - Funke / + Gertrud Lerch /+ Aloys Schäfers u. ++Maria u.heinrich Schäfers + Josef Fuest u. ++ Maria, Xaver u. Kurt Niggemann / + Petra Rieland / + Christa Schulte Mo h ++ d. Fam. Bannes - Hoppe / ++ d. Fam. Müller - Fuest + Werner Ewen / + Alfons Block / + Gerhard Schulte / + Rudolf Hoppe / + Alois Hoppe (Schepers u. ++ Angeh. / - anschl. gemeinsamer Gang zum Friedhof mit Gräbersegnung - (Bitte das Gotteslob mitbringen) Lektorenplan: Sa Clemens Baumeister Die Kfd St. Elisabeth lädt am, Friedrich Schäfer ,um h alle Frauen zum Rosenkranzgebet Sa Hildegard Bernholz in die Pfarrkirche ein! Mo Marlen Bieling Seniorennachmittag der Pfarrcaritas am Mi., um h im Pfarrheim. Herzliche Einladung! Nächster Termin Mi., Ran an die Nähmaschine heißt es am Sa., , von h h im Pfarrheim. Mit Patchwork-Technik wird eine Jeanstasche genäht. Nähere Informationen bei Brunhilde Wendt, Mitteilungen für St. Elisabeth: Mo., , um h im ev. Gemeindehaus Telefonseelsorge - Seelsorge am Telefon? Frau Dinger von der Telefonseelsorge Paderborn beantwortet Fragen zur Telefonseelsorge. INVICTUS Cineplex Warburg Ein Film über ein durch Rassismus geteiltes Land, ein Film über Inspiration und Versöhnung, ein Film über Sport als einigende Kraft. Clint Eastwood gelingt ein faszinierendes Porträt Mandelas, der sich keinen besseren Darsteller hätte wünschen können als Morgan Freeman. Das Drehbuch hält eine Vielzahl von Gelegenheiten für ihn bereit, die tiefe Humanität Mandelas und dessen in langen, einsamen Gefängnisstunden gewachsene Bereitschaft zur Vergebung eindrucksvoll zu verkörpern. Kinotipp der katholischen Filmkritik Februar 2010 e Kreis Höxter Moltkestr. 12, Höxter Wir suchen: Menschen, die bereit sind Kindern und Jugendlichen, die nicht in ihrer eigenen Familie leben können, ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten. Wir bieten: qualifizierte Vorbereitung auf Ihre zukünftige Aufgabe; auch für Krisensituationen fachliche, begleitende Beratung Pflegegeld, das Ihre Erziehungsleistung angemessen honoriert Sozialdienst Katholischer Frauen ev. Pflegekinderdienst Brakel, Pflegekinderdienst Warburg, Das Jahresprogramm 2011 der Bildungsstätte Elkeringhausen liegt in den Kirchen aus, kann aber auch aus dem Internet gezogen werden. Bildungsstätte St. Bonifatius Bonifatiusweg Winterberg-Elkeringhausen info@bst-bonifatius.de Tel.: / Fax: /

9 Pfarrnachrichten St. Vincentius Scherfede h Rosenkranzandacht Mi h ++ Josef Sander u. Paul Wakob / + Otto Müller / ++ Wilhelm Dielschneider und Josef u. Helene Weiffen Fr h Wortgottesdienst für alle in der 1. u. 2. Oktoberwoche Verstorbenen. Das sind: 1990: Otto Gabriel, Agnes Dyllick, Franz Haurand, Bertha Haurand; 1991: Ferdinand Henneken; 1994: Anna Schulze, August Mahs; 1995: Bernhard Bunse; 1996: Karl Schulze, Heidrun Haurand, Ferdinand Rüsing; 1998: Dorothea Koch; 1999: Erna Schafmeister, Franz Melchior, Fritz Fromme; 2000: Rudolf Henneken, Johannes Herbold, Adelheid Keßler, Josef Sander; 2001: Wilhelmine Laubender; 2002: Elisabeth Katt, Ruth Gruß, Walter Winternheimer; 2003: Clara Moers; 2004: Wilhelmine Moers; 2005: Josef Kreter, Maria Kerntopf; 2008: Anna Mikus. Hl. Theresia von Jesus (von Avila) h im Altenheim: ++ f.d. lebenden u. ++ der Fam. Kropf h Trauung Richard Slupski - Marina Hellwig h + Hedwig Nötte / ++ Fam. Behler-Solbach / + Rudolf Grautstück h Rosenkranzandacht Mi h ++ Gertrud Kemper, Maria Adloff, Gertrud Behler, Bernie Jüttemann, Josefine Koch, Hedwig Leonhard, Ännie Moors, Hedwig Nötte, Hedwig Rölleke, Else Schäfers, Paula Schäfers Jahre Seniorenkreis - Fr h Hl. Messe für alle in der 3. Oktoberwoche Verstorbenen. Das sind: 1990: August Moors, Anna Welzel; 1992: Anna Tuschewitzki; 1993: Engelbert Jacob; 1994: Roza Vajsbek; 2002: Walburga Kral, Albrecht Pieper; 2005: Bernhard Henneken; 2006: Bermhardine Peters, Hedwig Nötte; 2007: Dr. Konrad Arens h im Altenheim: + Beate Gerlach h ++ Fam. Peine-Wiemers / + Norbert Becker / Josef Wiegard / ++ Ehel. Anneliese u. Herbert Fleckner / ++ Paul u. Anna Prante / + Franz Dissen h Rosenkranzandacht Mi h + Leonarde Karweg / + Siegfried Jacobs / + Franz Köring Hl. Simon u. Hl. Judas (Apostel) h Wortgottesdienst für alle in der 4. Oktoberwoche Verstorbenen. Das sind: 1990: Albert Götte; 1992: Hugo Moers; 1995: Fritz Behling; 1996: Martin Lerch; 1999: Maria Killmann, Franz Köring; 2001: Fr. Käthe Ehls; 2002: Bernd Sander, Hedwig Schnückel; 2005: Siegfried Jacobs; 2009: Sophie Rose h im Altenheim: + Heinrich Menne h + Johannes Geilhorn /++ Franz Köring und Maria u. Anton Köring/ + Walburga Schwickert Mo h ++ Heinz Hillebrand u. Maria Mellwig / + Heinz Kemper / ++ Elfriede u. Engelbert Wieneke und Hans Prott - Kollekte für unsere Pfarrkirche - - anschl. gemeinsamer Gang zum Friedhof mit Gräbersegnung h Andacht mit Gräbersegnung auf dem neuen Friedhof in Wrexen Mitteilungen für St. Vincentius: Meditation und Eutonie am um h auf dem Dachboden. Geselliges Tanzen Mi., , um h im großen Saal. Altenheim-Besuchskreis am um h im Altenheim. Sonntagskaffee für Trauernde am um h im Konferenzraum der Zehntscheune. Seniorenkaffee Am Mi., , ist um 9.00 h hl. Messe zum 40-jährigen Jubiläum in der Pfarrkirche, anschließend Frühstück im großen Saal der Zehntscheune. Wir gratulieren: Zum 90. Geburtstag am 14. Okt. Anna Wilmes, Altenheim; zum 80. Geburtstag am 28. Okt. Elisabeth Moors, Bruchring 49 Die Abrechnung der Maßnahme Restaurierung des Baldachins liegt den Gemeindegliedern vom zu den üblichen Bürozeiten im Pfarrhaus Ossendorf zur Einsichtnahme aus. Fr., 3.11., h Pfarrgemeinderats-Sitzung in der Zehntscheune Caritas-Konferenz am um h im Konferenzraum.

10 Wir erinnern noch einmal an den Dankeschön-Nachmittag für alle Mitarbeiterinnen der Kfd zu einer Fahrt zu den Serviam- Schwestern am Abfahrt mit Fahrgemeinschaften um h ab Zehntscheune. Bitte Anmeldungen bis zum bei Angelika Grautstück ( 7576) oder Marianne von Rüden ( 1092). Helferinnenrunde am um h. Mitteilungen für St. Vincentius: Kochkurs Am kochen um h die Frauen unter der bewährten Leitung von Frau Overbeck Gulasch in der Zehntscheune. Anmeldungen zu diesem Kurs bei Karin Kaiser ( ). Zu Gott heimgerufen wurden: Maria Koch 76 Jahre - Nörde Klara Brand 82 Jahre - Scherfede Alfons Moors 84 Jahre - Scherfede Otto Hackenberg 89 Jahre - Wrexen Elisabeth Block 97 Jahre - Scherfede Herr gib Ihnen das ewige Leben! Nächste Tauffeiern:, 7. Nov. in Rimbeck, 5. Dez. in Scherfede, 9. Jan. In Ossendorf Allgemeine Mitteilungen: Spielend das Leben lernen Krabbelgruppe am um 9.30 h im kleinen Jugendraum der Zehntscheune. Line-Dance am um 20 h im großen Saal. Pilates-Kurs montags h auf dem Dachboden der Zehntscheune. Am Frühstückstreffen in der Birkenhofscheune in Hardehausen. Thema: Starke Frauen in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Krankenkommunion, 4.11., in Nörde Fr., 5.11., in den anderen Orten Minigottesdienst , 9.15 h, Nörde Jeder bringt seine Taufkerze mit, nach Möglichkeit mit Ständer. Die Eltern versuchen Info s über den Namenspatron des Kindes zu finden ( oder oder eine Begründung, warum das Kind seinen Namen trägt. Sa., , ab h Zehntscheune Scherfede: KatechetInnennachmittag für alle Elternteile aus Bonenburg, Rimbeck und Scherfede, die sich in der Kommunionvorbereitung 2010/2011 einbringen wollen. Wir werden die Gruppenstunden erarbeiten und Absprachen treffen, wie und was in den einzelnen Gruppen vor Ort getan oder nicht getan werden soll. Für eine Kaffeepause kann jeder etwas beisteuern. Beim Miteinanderteilen soll ja schon einmal Wunderbares geschehen sein. Setzen wir fort und vertiefen das, was am Wochenende in Detmold begonnen hat - über Dorfgrenzen hinweg! Nächste Blutspendetermine: Fr., , h h DRK-Unterkunft Ossendorf Fr., 5.11., h h Zehntscheune Scherfede Gebetsanliegen des Papstes für Oktober Für die Katholischen Universitäten: Sie mögen im Licht des Evangeliums die Vereinbarkeit von Glaube und Vernunft erfahrbar machen. -Für die Weltkirche: Ihre Christusverkündigung gereiche allen Menschen zum Segen. Die Kfd des Dekanates Höxter Bezirk Warburg bietet auch in diesem Jahr ein Frühstückstreffen für Vorstände, Mitarbeiterinnen und alle Interessierten an. Es steht unter dem Motto: Starke Frauen In der Vergangenheit In der Gegenwart In der Zukunft Es findet am Sa., 6.11., um 9.00 h in der Birkenhofscheune Hardehausen statt. Wir beginnen mit einem guten Frühstücksbuffet, anschl. werden interessante u. informative Workshops angeboten. Line-Dance Frauen, dass schwache Geschlechte? Gesprächsrunde: Thema: Starke Frauen in der Kirche, Referentin Sr. Gabriele Lüdenbach vom Jugendhaus Buchvorstellungen zum Thema: Starke Frauen in der Literatur - Die Bücher dazu werden von Fr. Cramme, Bücherstube Warburg vorgestellt. Kosten für das Frühstück 10,00 i Anmeldungen bis bei Petra Thiel- Varlemann, 05641/ oder bei Ihren örtlichen Vorständen. Herzliche Einladung Am, , findet in Bonenburg ein Messdienertag für die Orte Bonenburg, Rimbeck u. Scherfede statt. In großer Schar wollen wir die neuen Messdiener/innen in die Gemeinschaft der Messdiener aufnehmen. Wir beginnen um h mit der hl. Messe. Anschließend geht es gesellig im Pfarrheim weiter. Zu diesem Tag sind neben den neuen ebenso herzlich die alten Messdiener/innen eingeladen., , um h trifft sich die Steuerungsgruppe im Pfarrheim Ossendorf.

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim gegeben zum Pfingstfest 2006 Präambel Im Wissen um das Wort Jesu: Alle sollen eins sein: Wie du, Vater in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Borgentreich. Rösebeck. 25 Jahre Katholische öffentliche Bücherei Borgentreich Tag der offenen Tür am Sonntag, 09. November 2014

Borgentreich. Rösebeck. 25 Jahre Katholische öffentliche Bücherei Borgentreich Tag der offenen Tür am Sonntag, 09. November 2014 PfarrBrief Borgentreich Manrode Bühne / Muddenhagen Ausgabe 14/2014 Großeneder Lütgeneder Körbecke 02. - 23. November 2014 Rösebeck 25 Jahre Katholische öffentliche Bücherei Borgentreich Tag der offenen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Die unterschiedlichen Mengenangaben bei den gesamten abgegebenen Antworten haben ihren Grund darin, dass nicht alle Teilnehmenden zu allen Fragen Antworten gegeben

Mehr

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Heyd r oi nuch äswaa än Trukkättu Foto? Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Alle anderen Talgemeinden besitzen eine Familienchronik. Blatten nicht. Das ändert sich jetzt.

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

20. Juli bis 31. August 2014

20. Juli bis 31. August 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de Pfarrbüro, Heideweg 1 05276 / 1079 Sprechstunde

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott 29.09. bis 03.11.2013 10/13 Dank sei Gott Bild: Erntedank 2012 Termine Hallo Kids, Wir freuen uns auf unser Übernachtungsfest in der Mehrzweckhalle am Samstag 5.10. ab 18:00 Uhr. Am Sonntag besuchen wir

Mehr

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN Das nächste Kirchenblättle erscheint am 23. Mai 2004 für drei Wochen (23.05.-13.06.2004). Redaktionsschluss und letzter Termin zur Abgabe von Messintentionen ist Dienstag, 18.

Mehr

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! Das Elterntraining für Kinder von 3 bis ca. 12 Jahren in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! FamilienTeam München, Aufbaukurs Termine:

Mehr

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Katharinen-Kindergarten Fresekenweg 12 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 49 50 Martin-Luther-Kindergarten Jahnstraße 12 59821

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Michael Diener Steffen Kern (Hrsg.) Ein Impuls für die Zukunft der Kirche

Michael Diener Steffen Kern (Hrsg.) Ein Impuls für die Zukunft der Kirche Michael Diener Steffen Kern (Hrsg.) Ein Impuls für die Zukunft der Kirche Inhalt Vorwort... 7 Zeit zum Aufstehen Ein Impuls für die Zukunft der Kirche... 11 These 1: Jesus Christus ist der Sohn Gottes.

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung!

Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung! ERZBISCHÖFLICHES ORDINARIAT PRESSESTELLE UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung! Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki Predigt im Gottesdienst zur Verabschiedung am

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 07. 02. 15. 02. 2015 Gedanken zur Woche Das

Mehr

Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011

Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011 Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011 Ablauf I Pfarrgemeinderat Klausurtag am 6. März 2010 Jahr der Diakonie Jahr der Glaubensverkündigung Firmung und Visitation Martinsmarkt:

Mehr

Gemeinde INFO. vom 08.03. bis 21.03.2015

Gemeinde INFO. vom 08.03. bis 21.03.2015 St. Marien St. Joseph Gemeinde INFO vom 08.03. bis 21.03.2015 -2- Nacht der Offenen Gotteshäuser Duisburg Moers Wir würden uns freuen, wenn sich viele Menschen am 14. März 2015 aufmachen zur Nacht der

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR DU & WIR für Interessierte unserer www..com / www.pfarrgemeinde-kobern.de 3. Jahrgang Nr. 26/2011 Die feierliche Messe mit Einführung der Gemeindereferentin Frau Hildegard Becker in die Ochtendung-Kobern

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 Sonntag, 23. September 2012-25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Caritas-Herbstkollekte

Mehr

Gemeindeblatt. am 02.12.2011. der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Königs Wusterhausen

Gemeindeblatt. am 02.12.2011. der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Königs Wusterhausen Gemeindeblatt am 02.12.2011 Die Termine für die Monate Dezember / Januar bitte bis zum 18.11.11 im Büro oder unter folgenden E-Mails abgeben: st-elisabeth-kw@gmx.de oder burchiburchard@web.de der katholischen

Mehr

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Firm-Paten-Abend 13. März 2013 / 20:00 Uhr / Pfarrheim Utting 1. Der Lebens- und Glaubensweg unserer Kinder 2. Die

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock 25. Oktober 2015 8. November 2015 Spende: 0,30 2 Informationen für den Pastoralverbund Pfarrnachrichten Die nächste Ausgabe erscheint am Sonntag,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden Nachfahren-Liste von Wilhelm Peter Hoffmann Er ist das siebte Kind von Peter Johann

Mehr