Jahres-Inhaltsverzeichnis 2000

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahres-Inhaltsverzeichnis 2000"

Transkript

1 Zeitschrift für Prävention und Rehabilitation schuhtechnik Jahres-Inhaltsverzeichnis 2000 Autorenverzeichnis Alt, PD Wilfried Biomechanische Aspekte der Therapie der lateralen Kapselbandruptur am Sprunggelenk 4/30 Anetzberger, Dr. Hermann Entwicklung und funktionelle Anatomie des kindlichen Fußes 12/41 Aufleger, Uwe In der Achterbahn der Gefühle 9/28 Bähr, Verena Orthopädie- und Schuhmacherinnenhandwerk: Fachfrauen am Drücker 12/76 Baumgartner, Prof. René Das neue Jahrtausend 11/18 Das neue Jahrtausend 12/36 Berger, Christoph Sportschuhe zwischen Marketing und Biomechanik 4/22 Best, Wolfgang Kosten senken? Es geht nur über die Qualität 1/3 Wirtschaftsreserven ausnutzen Freiräume schaffen 1/12 Zurück zu den Wurzeln 1/33 Tradition und Hightech 1/36 Mehr Ruhe fürs Gespräch 1/42 Klein aber fein 1/44 Spezialisiertes Marketingangebot 1/50 Nordrhein-Westfalen: Landesinnung in der Diskussion 1/55 Duderstadt/Remscheid: Otto Bock strukturiert Schuhtechnik neu 1/56 Technisch kein Problem 2/3 Der Kunde bestimmt das Design 2/44 Mecklenburg-Vorpommern: Jürgen Bobsin neuer Obermeister 2/51 Auch der Patient muss überzeugt sein 3/3 Wer macht das Spiel? 4/3 Die Versorgungsmanager 4/11 DAK Hilfsmittel unter der Lupe 4/14 Schuhe zum Laufen 4/18 Gemeinsame Ursachensuche, gemeinsame Therapie 4/28 Dynamik statt Schienenstarre 4/40 Zumikon/Schweiz: Prof. René Baumgartner wurde 70 4/56 Chancen, Risiken und anderes 5/3 Mit Blick in die Zukunft 5/18 Tradition Annastift 5/23 Gehen und Stehen aus allen Blickwinkeln betrachtet 5/24 Gründerzeit für Kooperationen 5/28 Man muss klein anfangen 5/32 Kooperation stärkt den Rücken im Markt 5/34 Innung Baden-Württemberg: Krankenkasse im Mittelpunkt 5/62 Jahreskongress Technische Orthopädie in Garmisch 6/14 Die Sehne mehr als eine mechanische Verbindung 6/18 Spezialschuhe in der Diskussion 6/24 Individuelle Versorgung individuelle Materialauswahl 6/40 Geprüft und getestet 6/42 Finn-Comfort Treue zum Konzept bringt Erfolg 6/54 Offenbach: Helfried Trost gestorben 6/58 Wer fragt kommt weiter 7+8/3 Fundstücke 7+8/10 Mehr als nur Einlagen 7+8/47 Mehr als der Kongress 9/3 Das Interesse am IVO soll wachsen 9/14 Eleganz und Wohlbefinden 9/50 Gelungener Standortwechsel 9/64 Per Hydraulik zur Arbeit 9/70 Zukunftssicherung durch neue Zielgruppen 9/75 Die Fieberkurve des Leistens 9/77 OST Dierolf, Crailsheim: Besuch vom Ministerpräsidenten 9/83 Heidenheim: Walter Schmid gestorben 9/84 Orthopädieschuhtechnik Werner, Großröhrsdorf: 100 Jahre für die Fußgesundheit 9/84 Von der Theorie zur Praxis 10/3 Diabetes und Podologengesetz im Mittelpunkt 10/10 Einlagen auf dem Prüfstand 10/14 Jeder bildet für sich Gruppen 10/22 Druckmessung Ein weites Feld 10/26 Propriozeption die ersten Ansätze 10/28 Allein unter Ärzten 10/62 Saubere Luft bitte 11/3 Neuentwicklung mit Preis belohnt 11/9 IVO OST in vielen Ländern unter Druck 11/12 Arbeit Freizeit Sport 11/14 Verletzungsursachen auf der Spur 11/23 Absauganlagen extern oder intern? 11/26 Mehr Platz auf der selben Fläche 11/32 Einstieg in die Orthopädieschuhtechnik 11/36 MBO-Freundeskreis: Positive Bilanz 11/76 Das Ergebnis zählt 12/3 Zwischen Belastung und Überlastung 12/10 Die Kollegen sollen sich an der Umsetzung beteiligen 12/24 Fuß-Vital-Center 12/61 Gesund und motiviert 12/72 Baden-Württemberg: Generationswechsel im Vorstand 12/74 Biermann, Herbert Bundesfachschule für Orthopädieschuhtechnik (BfO): Exkursion /57 Bischof, Dr. Friederike Helfen und sich helfen lassen 3/48 Bourdiol, Dr. René-Jaques Die Neuro-Podologie 10/32 Breyer, Nike Vom Nischenprodukt zum Statussymbol 2/46 Breymann, Albrecht Rückblick: Vor 50 Jahren VOSM gegründet 4/44 Bromme, Hansgünther Operations-, Schuh- und Rollentechnik bei Hallux valgus 1/52 Tempel, Schreine und Pagoden 9/80 Brunner, PD Dr. Reinald Das abgeflachte Fußlängsgewölbe 12/44 1

2 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2000 Drerup, PD Dr. Burkhard Der Einfluss der Fußbettung und Schuhzurichtung auf die plantare Druckverteilung 7+8/14 Eckert, Dr. Eberhard Meisterschule Siebenlehn: Mit neuen Impulsen in die Ausbildung /82 Meisterschule Siebenlehn: 3. Meisterkurs erfolgreich durchgeführt 10/69 Egger, Ursula Der Gesundheit Beine machen 2/28 Gute Planung ist schon der halbe Erfolg 2/30 Masse nach Maß 2/39 Eine Chance für den billigen Maßschuh 2/41 Komfort contra Ästhetik 3/41 Die Stunde des Sprechens 3/53 Der Besuch soll zum Erlebnis werden 3/55 Ganzheitliche Beratung 3/57 Eltze, Dr. Jürgen Keine Widersprüche, nur unterschiedliche Füße 2/13 Beratungsausschuss Schwerpunkt Diabetes 4/16 Diabetesadaptierte Fußbettung nur bei genauer Indikation 6/32 Norddeutscher Orthopädentag: Interdisziplinäre Zusammenarbeit 7+8/55 Falter, Thomas Fußprobleme durch den Radschuh? 2/14 Felixberger, Peter Die Zehen von zeen 7+8/52 In der Achterbahn der Gefühle 9/28 Ferdini, Ralf M. Diagnose und Therapie des sogenannten Morton-Neuroms 1/18 Konservative und operative Therapie des Hallux rigidus 1/24 Fischer, Wolfram Laufanalyse Wie aussagekräftig ist die Pronation? 7+8/41 Fuhrmann, Dr. Renée Osteochondrosis dissecans des oberen Sprunggelenkes 1/14 Gollhofer, Prof. A. Biomechanische Aspekte der Therapie der lateralen Kapselbandruptur am Sprunggelenk 4/30 Gottwald, Cornelia Sprechen Sie über Nutzen... 4/54 Götz, Dr. Martina Die Lendenwirbel im Röntgenbild 2/10 Gustafson, Björn Pronationswinkel des Rückfußes in Abhängigkeit der Laufgeschwindigkeit und der Fußbettung 7+8/32 Härdi, Richard Naturerlebnis trotz Behinderung 11/48 Hefti, Prof. Dr. F. Das abgeflachte Fußlängsgewölbe 12/44 Hein, Dr. Joachim von Nur wer schweigt kann hören (Sokrates) 5/54 Hoffmann, Karl Material und Verarbeitung müssen stimmen 2/25 Jacobs-Grünewald, Waltrud Nagelkrankheiten auf einen Blick 9/21 Jahn, Michael Prüfverfahren im Vergleich 6/36 Kircher, Sven Osteochondrosis dissecans des oberen Sprunggelenkes 1/14 Koberg, Klaus Diagnose und Therapie des sogenannten Morton-Neuroms 1/18 Kopf, Iris Januar 2000 Startschuss für die Orthopädieschuhtechniker 1/48 Innung Berlin: Neue Junggesellen geehrt 4/55 ZDH: OST beim ZDH 7+8/56 Schulungstagung in Potsdam 12/18 Traum in Blau 12/70 Körbes, RA Katharina Rechtliche Grundlagen beachten 5/27 Krabbe, Berthold Sportschuhe zwischen Marketing und Biomechanik 4/22 Kuhn, Dr. Harald Vorfußschmerzen bei Morbus Köhler-II 1/20 Küster, Hans-Heinrich Vorfußschmerzen bei Morbus Köhler-II 1/20 Leutloff, Dr. Anett Osteochondrosis disecans des oberen Sprunggelenkes 1/14 Liebe, Alessandro von Entwicklung und funktionelle Anatomie des kindlichen Fußes 12/41 Lohrer, Dr. Heinz Biomechanische Aspekte der Therapie der lateralen Kapselbandruptur am Sprunggelenk 4/30 Achillessehne in Spannung 10/65 Mai, Ute Jahreskongress Technische Orthopädie in Garmisch 6/14 Klare Ergebnisse, unklare Verhältnisse 6/26 Die Wiedererkennung macht s 6/52 Landesinnung Bayern: In Garmisch geehrt 6/56 Laufschuhkenner mit Leib und Seele 7+8/44 Sommer, Sonne, Schuhe /32 Der kosmopolitische Beelzebub 9/44 Eine runde Sache 9/57 Design oder Nichtsein 9/68 Unwegsames Gelände 10/39 News-Ticker Orthesen 10/48 Laufschuhanalyse multimedial 10/64 Schuh-Pässe als Schmankerl 11/52 Datenhighway oder Sackgasse 11/54 Netzwerk Fuß 12/21 Warten mit Multimedia 12/64 Ziel erreicht 12/66 Interdisziplinäre Umgebung 12/68 Malcherczyk, Leo Der Kommentar 6/13 Meutgens, Ralf Leicht, stabil, dynamisch 4/36 Mielke, Beate Die Zukunft hat begonnen 3/11 Möller, Michael Der Einfluss der Fußbettung und Schuhzurichtung auf die plantare Druckverteilung 7+8/14 Nicol, Prof. Klaus Belastung und Beanspruchung 7+8/24 Niezold, Dr. Dirk Diagnose und Therapie des sogenannten Morton-Neuroms 1/18 Konservative und operative Therapie des Hallux rigidus 1/24 Obens, Dr. Thomas Belastung was ist das? 1/28 Ober, Stefan Ladenbauplanung in 3D 5/60 Obrecht, Jochen F. Drum prüfe, wer sich ewig bindet... 3/36 Tarifverträge oder wie gestalte ich die Zukunft in unserem Handwerk 11/62 Opera, Dipl.-Ing. Detlev Orthopädischer Fußschutz im Spannungsfeld von europäischem und nationalem Recht 2/18 Pieper, Bruno Material und Verarbeitung müssen stimmen 2/25 Rölke, Herbert Amputationsversorgung in Weichschaumtechnik 7+8/49 Runge, Jochen Auf der Suche nach dem Normalfuß 1/30 Entdecke die Möglichkeiten 5/50 Pro Dynamik, kontra Statik 11/43 Schievink, Bernhard Von der Idee bis zur Aufnahme 10/42 Schievink, Frank Funktion und Ästhetik ein Widerspruch 6/46 Von der Idee bis zur Aufnahme 10/42 Schmidt, Kai Ladenhüter oder Schnelldreher? 3/44 Schmidt, Thomas Die Zeit war reif 1/38 Hin zum Sanitätshaus 1/41 Zeichen setzen 1/43 Modische Gesundheit für die Beine 2/32 Venenschutz bei Schwangerschaft 2/36 Die neue Kollektion 2000/2001 3/16 Zuerst die Unternehmensplanung erarbeiten 3/46 2

3 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2000 Rechtens ist nicht immer recht 3/59 Titel geschützt Ausbildungsinhalte noch offen 4/15 Fußpfleger DDG besteht vorerst weiter 4/17 Bekannter Feind ist halber Feind 5/14 Mit Blick in die Zukunft 5/18 Ohne Technik läuft nichts? 5/36 Fräsen im Überblick 5/44 ALOST: Lehrer bilden sich fort 5/65 Dauerbrenner 6/3 Die Versorgung kann einiges gut machen 6/22 Förderverein Siebenlehn: Ehrenmitglied aufgenommen 6/58 Ein OSM mit eigener Schuhmarke 9/52 Mehr als nur Schuhe... 9/60 Gut Gehen 9/66 Gesünder Kleben 11/38 Zwischen Theorie und Praxis 12/14 Aufklärung auf regionaler Ebene 12/33 Österreichischer Zentralverband: Schritt ins Netz 12/76 Schulte, Wilhelm Mit Zuversicht in das nächste Jahrtausend 1/6 Schumacher, Cornelia Klassentreffen: Alle zwei Jahre 12/75 Schüßler, Werner Achillessehne in Spannung 10/65 Schütze, Leo Zustimmungsfreie Gesundheitsreform verabschiedet 1/10 Sparkurs und sektorale Budgetierung 2/8 Ruhe vor dem Sturm 3/8 Beginn einer ordnungspolitischen Grundsatzdiskussion 4/8 Globalbudget 4/10 Reformen Schritt für Schritt? 5/9 Mehr Geld ins System? 6/9 Finn-Comfort Treue zum Konzept bringt Erfolg 6/54 Gong zur ersten Runde 7+8/8 Ruhe vor dem Sturm? 9/8 Kleine Schritte statt großer Reform 10/8 Die Gesundheitspolitik im Jahr 2000 lässt viele Wünsche offen 11/10 Politik im Schatten von Wahlen 12/8 Sørensen, Robert Mit Zuversicht in das nächste Jahrtausend 1/6 Stark, Hans Hugo Bits und Bytes helfen im Betrieb 11/59 Thaler, Christina Schnitt für Schnitt zum gepflegten Nagel 3/12 Tönnes, Peter Material und Verarbeitung müssen stimmen 2/25 Vosen, Willi Amputationsversorgung in Weichschaumtechnik 7+8/49 Vries, Jan de Der Kunde bleibt im Netz 5/48 Weigmann, Kirsten Erziehungsurlaub und dann? 3/60 Weißler, Konrad Weit, Mittel, Schmal 12/58 Welsch, Edgar Tiefes F wie Füße 4/46 Wetz, Prof. Hans-Henning Der Einfluss der Fußbettung und Schuhzurichtung auf die plantare Druckverteilung 7+8/14 Winkler, Patrick Wo ist die Grenze zwischen pathologisch und gesund? 2/11 Winter, Dr. Hans Karriere mit Lehre 3/63 Sonderheft Diabetes Arlt, Dr. Bernhard Einteilung und Begriffsbestimmung beim diabetischen Fuß 40 Becker, H. D. Wundbehandlung beim diabetischen Fußulkus 52 Best, Wolfgang Der orthopädische Maßschuh 59 Konfektionierte Spezialschuhe für Diabetiker 61 Bischof, Dr. Friederike Das bundesweite Schulungsprogramm für Orthopädie- Schuhmacher 97 Born, Dr. Bettina Erfolg durch viel Geduld und interdisziplinäre Zusammenarbeit 30 Coerper, Dr. Stephan Wundbehandlung beim diabetischen Fußulkus 52 Eltze, Dr. Jürgen Schuhversorgung beim diabetischen Fuß 77 Greitemann, PD Dr. Bernhard Fußpflege am diabetischen Fuß 34 Grüßer, Dr. Monika Therapie- und Schulungsprogramme für Patienten mit Diabetes 10 Hauser, Dr. Wolfhart Druckverteilungsmessung am diabetischen Fuß 74 Herbst, Volker Schuhversorgung beim diabetischen Fuß 77 Jörgens, Viktor Therapie- und Schulungsprogramme für Patienten mit Diabetes 10 Koller, Dr. Armin Die orthopädisch-chirurgische Behandlung des infizierten diabetischen Fußes 42 Lippmann-Grob, Dr. Bernhard Die Pathophysiologie des diabetischen Fußsyndroms 6 Mander, Willi Schuhversorgung beim diabetischen Fuß 77 Müller, Wilfried Schuhversorgung beim diabetischen Fuß 77 Runge, Jochen Schuhversorgung beim diabetischen Fuß 77 Schaff, PD Dr. Peter Druckverteilungsmessung am diabetischen Fuß 74 Schäffer, M. Wundbehandlung beim diabetischen Fußulkus 52 Schievink, Frank Versorgung von Amputationen im Bereich der Fußwurzel 66 Schievink, Peter Technische Übergangslösungen als sinnvolle Hilfe 62 Seeßle, Georg Schuhversorgung beim diabetischen Fuß 77 Spraul, PD Dr. Maximilian Editorial 5 Prävention des diabetischen Fußsyndroms 13 Klinik, Diagnose und konservative Therapie des diabetischen Fußsyndroms 22 Stumpf, Jürgen Akutversorgung Einsatz von Ein- oder Zweischalenentlastungsorthesen 69 Türk, Karl Diabetesadaptierte Fußbettung 57 Vosen, Willi Schuhversorgung beim diabetischen Fuß 77 Walter, Dietmar Schuhversorgung beim diabetischen Fuß 77 Wetz, Prof. Hans-Henning Editorial 4 Die orthopädisch-chirurgische Behandlung des infizierten diabetischen Fußes 42 Witte, M. Wundbehandlung beim diabetischen Fußulkus 52 Zemlin, Dr. Carola Schuhversorgung beim diabetischen Fuß 77 Sonderheft Propriozeption Alt, PD Wilfried Propriozeption Grundlegende Überlegungen zur sensomotorischen Steuerung 10 3

4 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2000 Best, Wolfgang Editorial 3 Der Fuß ist ein sensibles Organ 6 Neurologische Einlagen 60 Podopostural und Propriozeptiv 62 Brunner, PD Dr. Reinald Dynamische Sprunggelenk-Fußorthesen oder konventionelle Unterschenkelorthesen? 47 Welches Hilfsmittel für welche Bewegungstörung? 50 Döderlein, Dr. L. Zur Wirksamkeit so genannter neuroreflektorischer Einlagen und Fußorthesen 42 Eils, Dr. Eric Trainierbarkeit propriozeptiver Fähigkeiten Verletzungsprävention bei chronischer Sprunggelenksinstabilität 25 Glauser, T. Dynamische Sprunggelenk- Fußorthesen oder konventionelle Unterschenkelorthesen? 47 Gollhofer, Prof. Albert Propriozeption Grundlegende Überlegungen zur sensomotorischen Steuerung 10 Propriozeptives Training zur Sprunggelenksprophylaxe 20 Heuchemer, Klaus Propriozeptives Training der unteren Extremität Training der Sinn 30 Hirschmann, Michael Propriozeption Grundlegende Überlegungen zur sensomotorischen Steuerung 10 Stabilisierungshilfen am Sprunggelenk und Propriozeption 15 Jahrling, Lothar Propriozeptive Einlagen für Spastiker 52 Lohrer, Dr. Heinz Propriozeption Grundlegende Überlegungen zur sensomotorischen Steuerung 10 Stabilisierungshilfen am Sprunggelenk und Propriozeption 15 Metaxiotis, D. Zur Wirksamkeit so genannter neuroreflektorischer Einlagen und Fußorthesen 42 Milani, Dr. Thomas L. Propriozeptives Training zur Sprunggelenksprophylaxe 20 Nigg, Prof. Benno M. Sporteinlagen Ein neues Konzept 32 Nurse, Mathew A. Sporteinlagen Ein neues Konzept 32 Podzielny, Dr. Sandra Propriozeptives Training zur Sprunggelenksprophylaxe 20 Reinhard, A. Dynamische Sprunggelenk- Fußorthesen oder konventionelle Unterschenkelorthesen? 47 Romkes, J. Dynamische Sprunggelenk- Fußorthesen oder konventionelle Unterschenkelorthesen? 47 Rosenbaum, PD Dr. Dieter Trainierbarkeit propriozeptiver Fähigkeiten Verletzungsprävention bei chronischer Sprunggelenksinstabilität 25 Ruepp, T. Dynamische Sprunggelenk- Fußorthesen oder konventionelle Unterschenkelorthesen? 47 Siebel, A. Zur Wirksamkeit so genannter neuroreflektorischer Einlagen und Fußorthesen 42 Stefanyhyn, Darren J. Sporteinlagen Ein neues Konzept 32 Vosen, Willi Propriozeption durch physiodynamische Einlagengestaltung 56 Editorial Kosten senken? Es geht nur über die Qualität 1/3 Technisch kein Problem? 2/3 Auch der Patient muss überzeugt sein 3/3 Wer macht das Spiel? 4/3 Chancen, Risiken und anderes 5/3 Dauerbrenner Diabetes 6/3 Wer fragt kommt weiter 7+8/3 Mehr als der Kongress 9/3 Von der Theorie zur Praxis 10/3 Saubere Luft bitte 11/3 Das Ergebnis zählt 12/3 Verbände/Innungen BIV 2/6, 7+8/7 BVO 4/55 D.A.F. 3/66 ECO 3/65 Fachfrauen e.v. 4/55 Förderverein Siebenlehn 6/58 Handwerkskammer Aachen 7+8/54 Innung Berlin 4/55 IVO 9/14 11/12 11/14 11/18 12/36 Landesinnung Baden-Württemberg 1/56, 9/83 12/74 Landesinnung Bayern 1/55, 6/14 6/56 Landesinnung Mecklenburg- Vorpommern 2/53 Landesinnung Nordrhein-Westfalen 1/55 Landesinnung Sachsen 7+8/54 Landesinnung Schleswig-Holstein Nord 2/54 Landesinnung Thüringen 10/70 Österreichischer Zentralverband 12/14 12/16 12/76 ZDH 1/8 7+8/56 9/6, 10/7 Bildungsgemeinschaften Studiengemeinschaft Hannover 5/18, 5/64 MBO-Freundeskreis 10/61 11/23 FBOS 12/10 Schulen/Weiterbildung B-O-S-S 2/53, 2/61 7+8/55 9/98 Meisterschule Siebenlehn 2/54, 2/61 3/72 10/69 10/80 11/65 12/83 BfO 2/61, 5/70 6/57, 9/98 11/65 12/83 MBO 2/61, 5/70 9/98 11/65 12/83 Fachhochschule Braunschweig 3/72 Leserbriefe Martin, Dipl.-Ing. Michael 11/56 Obrecht, Jochen F. 11/62 4

5 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2000 Personen Acker, Dr. Didier 11/14 Adler, Herbert 1/56 Ahrens, Frank 7+8/55 Ahrens, Hans-Georg 5/64 Akagi, Dr. Iyeyasu 9/78 Alilovic, Angelo 10/70 Alt, Dr. Wilfried 6/18, 10/21 Amann, Beate 1/44 Amann, Ludwig 1/44 Angerer, Christian 11/12 Aulfinger, Michael 9/82 Barck, Dr. Ingo 9/93 Bauerfeind, Hans-Bruno 3/66 Baumgartner, Prof. René 4/56, 5/24 Becker-Bernhardt, Andrea 10/10 10/13 Berges, Roland 9/66 Berkau, Heinz-Dieter 6/57 11/63 Bertsch, Carola 10/25 Best, Wolfgang 12/12 Bettig, Michael 2/56 Biedermann, Gerd 10/70 Bitter, Edmund 9/60 Blanckenburg, Ernst 1/38 Bobsin, Jürgen 2/53, 10/12 Bock, René 10/70 Bonert, Kurt 10/12 Born, Dr. Bettina 12/21 Botta, Pierre 1/56 Bourdiol, Dr. René-Jaques 10/21 Braun, Harald 9/64 Braun, Holger 9/90 Bresicke, Heiko 10/70 Breutner, Dieter 12/74 Breymann, Albrecht 11/12 11/13 11/67 Brink, Michael 5/64, 9/82 Brinkmann, Jan 3/67 Brod, Rex-Bero 10/70 Bromme, Hansgünther 9/81 Brüggemann, Prof. Gert Peter 11/10 Brugger, Sebastian 3/65 Bull, Christian 10/12 Burkhard, Yvonne 7+8/47 Butz, Johann 6/56 Cavanagh, Peter 10/27 Chantelau, Prof. Ernst 12/21 Coerper, Dr. Stefan 12/22 Cohrs, Norbert 10/12 Cornelius, Peter 10/12 Crienberger, Carla 1/12 Cube, Felix von 12/73 Czapla, Dr. Rüdiger 10/74 Czioska, Frank 4/21 Dazert, Dr. Franz-Josef 6/59 Dielemann, Bram 9/93 Diepgen, Eberhard 7+8/56 Dierolf, Werner 9/83 Drerup, Dr. Burkhard 6/15 Eberle, Karl 7+8/44 7+8/46 Eckert, Dr. Eberhard 6/58 Eckertsdorfer, Bernd 3/67 Eckhardt, Dr. Rainer 11/8 Egelhof, Stefan 9/52 Eichhorn, Dr. Jürgen 6/18 Eickenhorst, Klaus 12/18 Eltze, Dr. Jürgen 12/26 Endoh, Michio 9/78 Engel, Dieter 10/70 Erdbories, Dr. Christoph 9/93 Ernst, Markus 5/64, 9/82 Estor, Marc 4/18 Fischer, Andreas 9/90 Fischer, Anette 3/42 Fischer, Magnus 6/16, 11/24 11/63 Fischer, Wolfram 12/12 Forst, Prof. Raimund 6/15, 6/57 Frank, Dr. Daniel 5/21 Franke, Dr. Ullrich 6/23 Freigang, Kurt-Werner 1/12 12/73 Friemel, Stefan 11/32 Fritzsche, Uwe 10/70 Frühauf, Andreas 11/16 Frühauf, Ferdinand 12/74 Funk-Kleinknecht, Birgit 10/12 Gattermann, Erner 10/12 Geburzi, Raimund 7+8/56 Gellweiler, Gundi 7+8/55 Gerlach, Dr. Horst 1/59 Gerlinger, Doris 1/58 Gerlinger, Hubert 11/13 Gisbertz, Dr. Dieter 6/15 Glindemann, Olaf 10/22 Gokeler, Ali 6/21 Gollhofer, Prof. Albert 6/18 Gösele-Koppenburg, Dr. A. 6/21 Gotthard, Wolfgang 10/70 Götz, Dr. Martina 11/11 Goubet, H. 11/12 Graumann, Sven 9/82 Gregor, Rudolf 6/58 Greitemann, Dr. Bernhard 12/21 Grimm, Stefan 3/57 Grode, Oliver 11/63 Gropius, Walter 6/64 Grundt, Eckhardt 10/70 Gustafsson, Björn 11/11 11/23 12/12 Haack, Alexander 9/82 Haas, Florian 10/70 Haase, Georg 6/58 Hamel, Prof. Johannes 5/21 Hampe, Thomas 10/12 Hanke, Sven 10/70 Härdi, Richard 11/16 Harrer, Klaus 10/12 12/74 Haselsteiner, Wilfred 10/12 Haslbeck, Prof. Manfred 12/21 Hauer, Dr. Rolf 12/18 Hawer, Klaus 11/14 Heber, Dr. Friedhelm 4/55 Henkel, Heike 10/74 Hennig, Ewald 10/27 Henrichs, Manfred 10/22 Herbeck, Bernd 6/21 Herbst, Eduard 9/80 Hespelt, Sonja 9/83 Hesse, Claus 9/93 Heunisch, Heike 10/70 Hickl, Walter 1/33 Hierl, Dr. Franz Xaver 12/21 Hildebrand, Dr. H.-D. 10/22 Hinrichs, Rüdiger 5/36 Hirschy, Francis 11/16 Hoffmann, Helmut 6/21 11/24 Holland-Moritz, Edgar 10/70 Hotz, Bernd 7+8/47 7+8/48 Ignor, Reinhard 3/65, 9/57 Ingenhorst, Dr. Anne 6/15 5

6 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2000 Jacob, Dr. Hilaire 5/24 Jahrling, Lothar 1/58, 5/33 9/87 10/14 12/12 Janotta, Hans Joachim 6/55 Jansohn, Friedrich 11/12 12/14 Jehring, Stephan 9/84 10/12 Jesacher, Robert 9/82 Jud, Emil 1/56 Jung, Dr. Manfred 9/93 Jung, Frank 7+8/55 Jutz, Roland 11/16 Jutz, Rudolf 11/12 Kärglin, Dirk 10/70 Katase, Mayami 11/14 Kemal, Denis 10/70 Kennerknecht, Günter 10/62 Kersting, Hans Udo 5/14 Kersting, Uwe 10/25 Keßler, Prof. Sigurt 12/21 Kietzer, Bernd-Michael 10/70 Kirsch, Dirk 10/70 Klemann, Benjamin 2/42 Klein, Dr. Bernhard 11/23 Kleinknecht, Udo 12/74 Kleis, Karsten 12/71 Kleis, Nuannapa 12/71 Klose, Annette 10/70 Koch, Ulrich 10/70 Koller, Dr. Armin 6/16 Komorowski, Jörg 9/82 König, Thomas 10/70 Koopmann, Rüdiger 9/82 Körbes, Katharina 11/12 Korn, Dieter 6/57 Krezter, Martin 2/30 Krey, Diana 11/61 Krisam, Thomas 2/42 Kriwat, Holger 5/63 Kriwat, Michael 11/23 Kurtze, Thomas 12/22 Küster, Prof. Dr. Hans-Heinrich 3/66, 5/21 Kuzmicky, Christian 5/18 La Fortune, Mario 10/27 Lang, Dieter 4/21 Landgraf, Prof. Rüdiger 12/21 Landwehr, Reinhard 9/86 Leser, Dr. Stefan 9/93 Leyerer, Roland 12/73 Lieb, Traugott 12/61 Liebing, Sven 9/82 Lindenbaum, Marc 5/64, 9/82 Linder, Achim 4/18 10/23 Lis, Karoline 11/61 Lischinski, Felix 5/64 10/12 Löffler, Peter 10/70 Loges, Ewald 10/23 Lohrer, Dr. Heinz 1/9, 6/21 10/6 12/12 Lorani, Dr. Anette 6/16 Lory, Karl-Heinz 2/41 Ludwig, Carsten 10/70 Lütz, Holger 3/56 10/24 Machleit, Kurt 10/12 Maier, Michael 10/24 Maitland, Murray 7+8/45 10/14 Maizen, Günter 12/16 Malinowski, Klaus 10/12 Mander, Willi 10/11 10/12 Marquardt, Prof. Dr. Wolfgang 11/63 Marquardt, Prof. Ernst 6/17 Massaro, Raymond 11/12 Matthies, Jürgen 5/16 Merse, Dr. Kurt 6/59 Meyer, Christoph 9/82 Meyerhoff, Fred 5/64 Michaeli, Martin 9/45 Mirow, Dr. Thomas 3/66 Mitterer, Martin 6/56 Moch, Carsten 1/36, 5/36 Mohammadi, Noor 7+8/55 Moka, Hans-Jörg 10/12 Möller, Michael 10/12 Möller, Rüdiger 10/12 Morhard, Hans 9/52 Mühlenhort, Jens 9/82 Müller, Dr. Klaus 6/23 Müller, Dr. SC 12/18 Müller, Gerhard 12/33 Murri, Dr. Adriano 12/16 Mutschler, Prof. W. 12/22 Navarra, Luigi 9/82 Neumann, Dr. Thomas 1/12 Neumann, Marco 11/24 Nigg, Benno 10/14 10/21 10/22 Nörtemann, Barbara 9/82 Nurse, Matthew A. 10/25 Obens, Dr. Thomas 10/24 Ober, Stefan 12/61 Obrecht, Jochen 5/32 Obst, Holger 10/70 Pannier-Fischer, Dr. Felizitas 1/59 Pape, Manuel 9/82 Perick, Hermann 5/16, 5/18 9/78 10/12 12/18 Pieper, Bruno 10/12 Pinter, Dr. Georg 12/14 Pisana, Giorgio 3/69 Pouliot, Carol 11/12 Preat, Stephan 11/16 Pröve, Bernhard 10/12 11/12 11/67 Przybyl, Carsten 9/82 Pudel, Helmut 11/14 12/74 Reddig, Ulrich 9/93 Regenthal, Joachim 6/59 Reichelt, Jürgen 9/87 Riedel, Lars 10/74 Rießler, Markus 9/83 Rietzsch, Dr. Hannes 6/22 Ringler, Alexandra 6/56 Ritter, Reiner 1/58 Rockstroh, Volker 1/43 Rokitta, Hermann 3/66 Rolfsmeyer, Petra 6/23 Rosse, Wolfgang 5/64 Rothballer, Jörg 9/90 Röttgermann, Franz-Joachim 1/42 10/25 Rötting, Dr. Alfred 9/78 Ruck sen., Helmut 5/66 Rüther, Prof. Dr. 7+8/55 Sack, Wolfgang 10/12 Sandhacker, Jörg 11/8 Sasse, Roland 10/12 Scheerer, Gunther 12/74 Scherff, Björn 9/82 Schermer, Andreas 11/16 Schick, Peter 9/87 6

7 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2000 Schick, Torsten 9/82 Schievink, Frank 5/23 10/25 Schipper, Jens 9/82 Schipper-Rokitta, Pieternella de 3/66 Schmid, Sascha 5/64, 9/82 Schmid, Walter 5/64, 9/84 Schmitz, Dr. Bernhard 11/8 Schneider, Egon 10/12 Schneider, Walter 10/12 Schnur, Andrea 7+8/56 Schönberger, Albrecht 4/56 Schott, Karl-Heinz 11/14 11/15 Schreiter, Heiko 6/58 Schuck, Dr. Hans-Joachim 12/33 Schulte, Wilhelm 5/14, 5/39 7+8/55 10/10 10/12 11/12 11/67 Schulz, Ingo 5/63 Schulze, Jürgen 10/12 Schumacher, Reiner 10/12 12/24 Schürmann, Kirsten 9/82 Schüßler, Werner 11/63 Schwank, Immanuel 4/28 Schwarz, Dr. Uwe 11/11 Schweiger, Peter 11/12 Schwieren, Günther 5/64 Seeßle, Georg 12/23 Seitz, Peter 10/21 10/26 Serbe, Siegfried 10/70 Shimizu, Shoichi 11/12 11/14 Shionoya, Dr. Kaori 11/14 Siegers, Hans-Jörg 3/65 Sörensen, Robert 11/12 11/17 Spraul, Dr. Maximilian 12/22 12/24 12/26 Stark, Hans Hugo 12/14 Stegemann, Stefan 9/82 Steinbach, Peter 9/90 Steindor, Harald 4/21 Steuerwald, Jo 2/44 Stinus, Dr. Hartmut 11/16 Stinus, Siegfried 11/8 Strobeck, Peter 5/64, 9/82 Strobel, Dr. Michael 6/18, 6/21 Stückle, Ulrich 9/83 Stumpf, Jürgen 5/18, 5/41 5/64 10/12 Stuppardt, Rolf 1/12, 6,16 Teufel, Erwin 9/83 Thanner, Nicola 9/87 Thomä, Dr. Hans-Jürgen 1/59 Thurn, Dieter 10/70 Toornend, Olfav 11/12 Tritschocks, Gunnar 5/64 Trost, Helfrich 1/57, 6/58 Trouiller, Dr. Hans 11/23 Tuck, W. H. 12/36 Türk, Beate 12/61 Türk, Herbert 4/29, 9/78 12/61 Türk, Karl 5/62 10/10 10/12 12/61 12/74 Türk, Maria 12/61 Urban, Dr. Philipp 6/59 Vorholt, Ludwig 10/12 Wacke, Rainer 1/51 12/24 Walter, Dietmar 5/41, 10/6 11/8 Weber, Ferdinand 12/74 Wegner, Antje 9/82 Weimert, Herbert 6/22 Weiß, Christine 6/56 Weller, Volker 12/74 Wellinger, Daniel 11/10 Welsch, Gerd 10/12 Werne, Thomas 12/74 Werner, Johannes 9/84 Westerveld, Thomas 9/93 Wette, Christian 5/14 Wetz, Prof. Hans-Henning 5/25, 6/15 6/56, 6/57 Wicklein, Corinne 6/58, 10/70 Wiedemann, Peter 1/40 Wienecke, Bernd 9/82 Wilde, Birgit 5/23 Wilke, Horst 4/57 Willms, Roger 5/63 Wirth, Karlheinz 9/70 Wirth, Viola 9/70 Witzel, Friedhelm 10/12 Wolf, Dr. Karlheinz 6/23 Wolf, Lutz 5/16 Wolf, Winfried 6/56 Wolter, Hans-Joachim 6/55 Wultschnig, Sascha 9/82 Yamanaka, Massahiro 9/90 Zellmann, Prof. Peter 11/14 Zemlin, Dr. Carola 9/87 Zender, Paul Peter 10/12 Zorn, Henry 10/70 Lesetipp Der optimale Laufschuh 4/27 DKB-System 1/64 Fachlexikon Orthopädie Wirbelsäule 2/58 Gekonnte Gespräche am heißen Draht 5/57 Konsens über den diabetischen Fuß 6/44 Konzepte der dynamischen Orthetik 10/78 Kundenindividuelle Massenproduktion 2/40 Management Consulting 12/52 Nachschlag mit Tiefe 7+8/57 Patient und Arzt im Dialog 3/69 Physiotherapie und Sport nach Beinamputationen 4/60 Firmen Acriba 11/56 Adidas 4/18, 4/21 4/22 AFT 9/88 11/31 Allpresan 6/63 Amann.ch AG 1/46 America, Jos 3/70 11/31 11/35 Arion 7+8/10 10/77 Asics 4/21 Bahner 10/78 Bama 4/60 12/79 Barlo Plastics Resat 3/71 Barthels-Feldhoff 1/62 Bauerfeind 2/32, 3/16 4/58 7

8 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2000 Bauerfeind Holding 2/56 7+8/10 Bauerfeind Orthopädie 1/62, 3/66 7+8/10 9/93 Bauerfeind Phlebologie 1/58 7+8/10 Bauerfeind Shoedivision 2/56, 3/65 9/88 Bauhardt 1/41 Beiersdorf 6/62, 9/94 9/95 10/48 Berges 9/67 Berkemann-Bauerfeind 9/32 Betula 9/32 Big Tree 3/16, 9/33 Bitter 9/60, 9/67 Blankenburg, Ernst 1/39 Bock Medical, Otto 3/71, 4/62 Bock Schuhtechnik, Otto 7+8/11 Bock, Otto 1/56, 2/57 3/66, 4/48 6/60, 9/33 10/48 10/73 Böhme, Jacob 4/57 Braun 9/65 Breidbach 12/78 Brinkmann, Dr. 9/35 Brocksieper 11/64 Brödel 3/17 Brooks 4/21 Brué 3/17, 9/50 Bull, Orthopädieschuhtechnik 2/55 Bundgaard 9/41 Buratto 6/28 Busch 2/59, 3/18 9/34 12/80 C + S Werner 1/63, 3/18 7+8/59 Compressana 1/62, 4/59 7+8/10 Cosinos 5/68 11/56 Creo Interactive 2/44 Däumling Schuhfabriken 1/60 Delphinos 3/18, 9/42 Diadora 4/18, 4/21 Dierolf 9/83 Doc Becker 3/18, 9/34 Dr. Brinkmann 3/16 Düll, Studio 1/41, 9/58 9/63, 12/65 Edel 9/86 Egelhof 9/52 Egroh 4/62 7+8/57 Elgg 9/35 Emsold 7+8/10 Esta 3/70 Eurocom 2/7 Euro-Leder 4/58 Fagus 9/77 Fasan 3/23 Feet-Control 7+8/11 FinnComfort 3/24, 6/54 9/35 Fior & Gentz 10/76 Fischer 4/62 Florett 9/36 Forbo-Helmitin 11/40 Freudenberg 7+8/58 Gabor 3/67 Ganter 3/23 7+8/6 10/73 Ganzoni 2/34, 2/58 10/76 Ganzoni Sigvaris 7+8/10 Garant 5/67, 6/60 9/88 12/77 Globus-Berkemann 7+8/10 Golden Gate 9/29 Gore, W. L. 2/56 Gore-Tex 3/67 Götz 9/89 10/73 Gummels, Hermann H. 1/35 Halen Ladenbau 10/75 Hardo 1/37 Hartjes 9/38 10/75 Hassia 3/24 Hauer 10/77 Heikhaus 12/69 Hickersberger 3/24, 9/38 Hickl, Walter 1/35 Himer + Himer 1/37 Ignor 9/58 Illik 4/58 Innothera 2/33, 6/62 12/77 Ipos 2/56, 4/58 Jobst 5/68 7+8/11 12/76 Juzo 2/33 7+8/11 Kennerknecht 10/62 Kistler Instrumente 4/60 Kömmerling 11/40 Kraemer, F. W. 3/72 7+8/11 11/31 Kronacher Schäftefabrikation 5/66 Kübler 9/70 Labosept 12/80 Lamparter 11/41 Landwehr 9/86 Lang, W. R. 9/86 Lauer und Lebok 9/70 Leco 3/25 Legero 3/25 Licht Concept 9/58, 9/63 12/65 Lloyd 3/26, 9/94 Lohmann und Rauscher 10/48 Ludwig 9/58 Manz-Fortuna 9/38 Marko 12/77 Martin, Michael 7+8/58 10/74 11/56 Medi Bayreuth 7+8/11 10/49 10/79 Mega Gaga 3/26, 9/42 Mephisto 9/44 Meyer, Johannes 9/39 Minke, Fritz 11/42 Moch, Carsten 1/37 Moser 11/35 Mutschmann 9/65 New Balance 4/18, 4/21 Nike 4/21 Nova Maschinenbau 6/63 Novel 1/63 11/57 Ober und Ober 1/39, 4/62 9/67, 9/70 Ofa Bamberg 2/33, 2/57 2/58, 4/61 7+8/58 10/50 10/74 8

9 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2000 Omnimed 10/50 Oped 10/52 Opta Data 9/90 Opta Data 11/57 Ormed 7+8/11 10/52 Orthema 7+8/11 Orthofit 5/44, 5/45 Ortho-Planet 9/89 Ortho-Software 11/57 Orthotech 4/61, 6/61 7+8/59 OT EDV 5/69 Paromed 5/44, 5/45 11/58 Pead 11/57 Pedcad 5/44, 5/47 Pisana Orthopädie Technik 3/69 Pletziger + Bensch PB 1/35 Podo Linea 12/77 Püls + Schuberth 9/70 Rathgeber Bioform 3/26, 4/62 6/63, 9/39 12/81 Real-Innenausbau 1/41, 1/58 9/58, 9/63 12/65 Reebok 4/18 Renia 11/42 Richter Ladenbau 9/42, 9/65 12/71 Ricosta 3/28, 4/59 9/42 Rockstroh, Volker 1/41 Rothballer 9/90, 9/95 11/58 Salamander Bund 9/63 Saucony 4/21 Schein 6/27 7+8/11 Schelchen 5/69 Schneider-Schäfte 11/64 Schrade Ladenbau 1/41 12/69 Schuro Südwest 5/66 Semler 3/28, 9/40 Sigvaris 2/34, 2/58 Simi 11/58 Skotnica Wirth 9/70 Smith & Nephew 10/52 Solidus 1/61, 3/28 3/68, 9/40 Sporlastic 7+8/11 Springer 7+8/11 12/77 Stinova 1/46, 9/63 11/35 12/67 Streifeneder 7+8/12 Ströber 3/29, 9/41 SwissComfort 5/44, 5/47 Teufel, Wilhelm Jul. 7+8/12 Thämert 7+8/12 9/96 10/53 Thanner 1/57, 6/29 6/62, 9/87 9/94 Theresia M. 3/30, 9/29 9/39 Think 9/28 Thuasne 2/34, 3/68 6/60 7+8/12 Trapp 2/28 Triamed 10/53 Universalprojekt 1/39, 9/67 Vabene 9/41 Vivo 3/28 Vosen 5/53 Waldi 3/24 Waldläufer 3/30 Werner 9/84 Wiedmann 1/41 Wiest 5/44, 5/47 Zentralverband 9/86 Zeuba 7+8/10 10/74 12/79 Zorn, Julius 10/57 Produkte 4Titude Ga 7+8/11 4TitudeTMGA 10/49 Acapulco 3/26 acribatot 3.= 11/56 Actiflex 7+8/11 activ control 4/61 Activ Control 6/61 Air Brace/PP Air-Brace 7+8/12 Air-System 9/34 Akileine-Duo 12/80 Alfa 3/26 Allround 3/16 Alma 3/29, 9/41 Alpha 3/16 ArtrocaredOA 10/52 Artroskin SP-Plus 7+8/11 Asti-Tech 5/50 Attiva 3/17, 9/50 Attractive line /33 Bari 9/32 Bea 3/30 Beate 3/16 Bern 3/29 Big Tree 9/94 Bioflexibel 3/28 Biosoft Linie 10/75 Birgit 3/29 Blandivan 9/35 Boston 3/26 Brigitte 3/16 Bundgaard Polo 9/41 California 3/26 Capri 9/36 Care Epicondylitis Bandage 4/61 Carnac Prologue UC 3 2/14 Casual 3/25 Casual Tradition 9/35 Cellacare Malleo Akut 10/48 Chicago 3/26 City 3/24 City Classics 4/62 City Line 3/26 City Sportive 9/39 City Steps 3/26 Classic Comfort 9/32 Climafresh-System 7+8/11 10/79 Combibox 1/62 Compressana fantasy 4/59 Compressana magic 1/62 Corinna 9/40 Cremeschäume Allpresan 6/63 Crystal Link 2 11/41 Dea activ 12/79 Delft 3/24 Delilah 2/58 Demo-CD 7+8/58 Denver 3/26 deo active 4/60 Diadora Ethos 2/15 Diadora Euro 2/16 9

10 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2000 Die Naturbequemen 3/18 DynacastAS 10/52 Easy Slide 7+8/10 Eddy 3/24 EDV-Ladenkasse 5/68 Edward Green 2/49 Elastocalx Flex 7+8/12 Elda 9/35 Ella 3/28 Elly 3/28 Epi-Hit 7+8/11 Epimed-Bandage 7+8/12 evanova 11/57 EWM-Kollektion 9/42 Fashion 3/25 Fashion Toeffler 3/16 Fersenentlastungs-Orthese 2/57 Fersenkissen 4/62 Fibra Z. 2/14 Fischer Royal 4/62 Flexam Quicksander VSX /70 FlexiTech-Sohle 7+8/12 Fortuna 9/38 Futuro Bandagen 10/48 Gamma 3/16 Gel-Kayano 7+8/44 Genu 505 Comfort 10/48 Genua Rouge 9/34 Gesa 3/30 Gilofa /57 Glasgow 3/26 go! Schuhe & Mode 5/67 Hannover 10/76 Hauer Pro-line 10/77 Hedda 3/29 Hella 9/34 Helmipur DS/18 11/40 Hydra 9/41 Ida 3/30 Ina 3/30 Jobst UlcerCare 5/68 Kiew 3/24 Kim 9/38 Kleber /42 Kompakt Shop 1/62 Konstanz 3/24 Köracoll D /41 Kplus-summer 9/36 Lady-Comfort 3/17 Ladyform 3/18 Lara Croft 3/28 Lathi 3/24 Laura 3/29 Lea 9/34 Leipzig 3/24 Leucotape-Classic 9/95 Lilo 3/23 Luna 3/25 Lunasoft AL 7+8/58 Madame Meissen 3/29 Malleo Sprint 10/48 Malmö 3/26 Manuloc 1/62 Manz 9/38 Marlene Medical plus 7+8/58 Marlene medical stockings 2/33 Medical fine 3/71 Meissen 9/38, 9/41 Mercedes 9/38 Merida 9/36 Milano 9/32 mmorthosoft 11/56 Moskau 3/26 Multivario 6/63 Nautral Feet 9/33 Neurodyn-Fußhebe-Orthese 4/40 Nomex 11/64 Northware Jet 2/14 Northware Team 2/14 Novasoft 7+8/11 novel database light 11/57 Ortho-Basisprogramm 11/57 OrthoCalk 11/56 OrthoCash 11/56 OrthoFakt /56 Ortho-Lady 3/72 OT Windows 5/69 Oxford 3/26 P + S Weichbettungseinlage 7+8/12 ParoManager 11/58 Peadus2000P 11/57 Peducy 7+8/12 9/96 10/53 Peggy 3/28 Pepino 9/42 Per Pedia 3/18, 9/34 Per-Pedia-Hausschuh 2/59 Philadelphia 3/26 Pisa 3/24 Podiatric Control System 7+8/12 Podo Steri Safe Maxi 12/80 Podosil 9/96 Premium Cotton Quality 2/34 Prothese nach Bellmann 6/47 Push Aequi 10/50 Quattro 3/16 Quattro Jump 4/60 Redredyn-Orthese 4/40 Renate 3/23 Renia-Aquilim 11/42 Rhizoloc 1/62 Rome 3/24 Rothballer Software 11/58 Schnürbandage 2/58 Schnür-Prothese 6/47 Seattle 3/26, 9/35 12/81 Sefanobi 2/50 Senta 3/16 Sidi Concorde 2/16 Sidi Shadow 2/17 Siggi 3/28 Silikon-Prothese 6/47 Simi-MoStill 11/58 Sofie 3/16 Spitzfuß-Redressionsstrumpf 4/42 Summer 6/62 support-wear 12/79 Sydney 9/32, 9/35 Tampa 3/25 Tarsosport 10/50 TechnoGel-Insoles 6/60 TFQ Bodyform 7+8/10 Tina 3/29, 3/30 9/38 Toe-Off-Orthese 4/42 Train 7+8/10 Trickers 2/49 Uschi 9/38 VacoPed 10/52 Vario 3/25 Varisma Microcotton 6/62, 2/33 Veno Elegance 2/34 Venotrain glider 7+8/10 Venotrain micro 2/32 Villach 3/24 Vivo 9/40 10

11 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2000 Warenwirtschaftssystem 9/95 Winter Darks 3/26 Winter Lights 3/26 WMS 12/77 Woodlands 9/32 Young Comfort 9/32 Zange 3/70 zeen 7+8/52 Zürich 3/26 Stichwortverzeichnis 302 Abs. 2 SGB 1/49 Abgabe von Hilfsmitteln 4/7, 6/11 Abrechnungsbetrug 2/7 Achillessehne 10/65, 11/23 Adidas 4/22 Amputation bei Kindern 6/15 Amputationen 5/18 Amputationen der unteren Extremitäten 6/22 Amputationsversorgung Weichschaumtechnik 7+8/49 Annastift 5/23 Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß 4/17 Arbeitsgemeinschaft Nordost 12/18 Arbeitsrecht 3/60 Arthrosan-Redredyn-Orthese 4/40 Arzt-Patient-Gespräch 3/48 Attiva 9/50 Begabtenförderung 3/63 Beitragsstabilität 10/8 Bequemschuhe 3/16, 3/41, 9/28, 9/32 Beratungsgespräch 3/48, 3/53, 3/55, 3/57 Betriebsvergleich 6/8 Bewegungsanalyse 2/14, 5/25 Biomechanik Messen Datenauswertung 7+8/24 BIV-Ausschüsse 10/10 Bundesausschuss Ärzte und Krankenkassen 6/10 Chemikaliengesetz 9/72 Corporate Design 6/52 Creo Interactive 2//44 Datenträgeraustausch 1/49 Delegiertenversammlung 10/10 Deutsche Gesellschaft Venen 2/6 DGOT Beratungsausschuss 4/16 Diabetes konfektionierte Spezialschuhe 6/24, 6/26 Materialien 6/40 Druckverteilung 7+8/14 Symposium München 12/21 Qualitätsmanagement 12/24 Diabetesadaptierte Fußbettung 6/32 Diabetesversorgung 3/11, 5/18, 6/16 Diabetikertag 12/33 Diagnostik 2/10 die Sehne 6/18 Dreipunkttheorie 1/28, 1/30, 2/11, 2/13 Druck 1/28 Druckentlastung 1/28 Druckmessung 10/26 Dynamische Unterschenkelorthese nach Thönnissen 4/36 EDV im Betrieb 11/59 EDV-Systeme Kompatibilität 11/55 Einlagen neurologische 10/14 physio-dynamische Versorgung 11/43 Einlagenversorgung 5/50 EMED-Scientific-Meeting 10/26 Erziehungsurlaub 3/60 Falschabrechnungen 11/7 FBOS 12/11 Festbeträge für Arzneimittel 9/8 Festbetrags-Neuordnungsgesetz 11/10 Finn-Comfort 6/54 Franchise-Systeme Vabene 9/75, 9/75 Frankfurter Sportorthopädisches Symposium 6/18 Fräsen Einlagen 5/44 Leisten 5/44 Fußanatomie 1/30 Fußbelastung 1/28 Fußchirurgie 1/14, 1/18, 1/20, 1/24, 5/18 Fußheberschwächen 4/36 Fußpflege Diabetiker 6/12 Nagelkrankheiten 9/21 Fußpfleger DDG 4/17 Fußphilosophien 4/46 Fußteilprothesen 6/46 Gesetz zur Beschleunigung fälliger Zahlungen 6/7 Gesundheitshandwerke 5/14, 9/6 Gesundheitspolitik 10/8, 11/10, 12/8 Gesundheitsreform 1/10 Gesundheitsreform /10, 1/12, 2/8, 3/8, 4/8 Gesundheitswesen 5/9, 6/9 GKV-Finanzierung 7+8/8, 9/8 Globalbudget 4/10 Großes Befähigungsnachweis 6/6 Hallux rigidus Therapie 1/24, 1/24 Hallux Valgus schuhtechnische Versorgung 1/52, 1/52 Hilfsmittel 10/39, 10/42 Hilfsmittelabgabe 9/6 Hilfsmittel-Kompetenz-Zentrum 4/14 Hilfsmittelversorgung 4/14 Hilfsmittelverzeichnis 10/39 IKK-Bundesverband 1/12 Il Poeta by Schwerdtfeger 9/52 Integrierte Versorgung 3/11 ISPO 6/11 IVO 9/14, 11/12 IVO-Bodenseekongress 11/14 IVO-Kongress 11/18, 12/36 Jahreskongress Technische Orthopädie 6/14 Jahrespreis 10/11 Japan Jofsta-Jahrestreffen 9/78 Kobe College 9/80 JOFSTA 9/78 Kapselbandverletzungen 4/30 Kassenärztliche Vereinigung (KV) 5/11 Kinderfuß Entwicklung und Anatomie 12/41 abgeflachte Fußlängsgewölbe 12/45 Kinderschuhe 12/58 Klebstoffe 9/72 lösemittelfrei 11/38 Klumpfußversorgung 11/48 Kobe College 9/80 Kommunikation 4/54, 5/48 Kompressionsstrümpfe 2/32, 2/36 Kompressionstherapie Venenwochen 10/54 11

12 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2000 Kompressionsversorgung 2/29, 2/30 Kooperationen OST und Physiotherapie 4/28 Niederlande 5/28 nachgefragt 5/32 Ietec + Diabetec 5/34 Ärzte 10/62 Kraft (phy. Einheit) 1/28 Krankenkassen Datenschutz 4/11 Kundenberatung 3/55, 3/57, 4/54 Kundenbindung 11/52 Ladenbau OST Hickl 1/33 OST Moch 1/37 OST Blankenburg 1/39 Sanitätshaus + Orthopädie Wiedemann 1/41 OST Röttgermann 1/42 OST Rockstroh 1/43 OST Amann AG 1/45 3D-Animation 5/60 Ignor Orthopädieschuhtechnik 9/57 OST Edmund Bitter 9/60 OST Braun 9/64 OST Berges 9/67 Planung 9/68 OST Skotnica 9/70 OST Türk 12/61 Orthopädie Eschbach 12/65 OST Danner 12/66 OST Krauth 12/68 Klaus Orthopädie 12/70 Laufanalyse Pronationswinkel 7+8/32 7+8/41 Praxisbericht 7+8/44 Laufschuhe 4/18 Leisten Ausstellung Fagus 9/77 Linkshänder 3/59 Malmö-Technik 4/43 Marketing Diabetikertag 5/54 12/33 Marketing-Club 1/50 Mass Customization 2/39, 2/41, 2/44 Maßraum 9/70 Maßschuhe 2/41 Materialien Schadstoffe 6/42 Hautverträglichkeit 6/42 Materialtests 6/36 MBO-Freundeskreis 11/23 Meisterbrief 11/6 Mephisto 9/44 MHH-Knöchelschiene 10/43 Morbus Köhler-II 1/20 Morton sche Metatarsalgie 1/18 Morton-Neurom 1/18 Morton sche Neuralgie 1/18 Muskelerkrankungen 6/15 Nagelbehandlung 3/12 Namenswettbewerb 5/6 Nationale Konsensuskonferenz 6/11 Neue Technologien 5/36, 5/44 Neurodyn-Fußheberorthese 4/40 Neuro-Podologie 10/32 Normalfuß 1/30 Oberes Sprunggelenk 4/30 Optic fiber 10/65 Orthesen 4/40, 10/48 Orthocon 1/50 Orthopädie + Reha-Technik /10 Orthopädische Sicherheitsschuhe 2/18, 2/25 OSM-Kundengespräch 3/53 OST/WIS 10/14, 10/22 Osteochondrosis dissecans (OD) 1/14 Österreichischer Zentralverband 12/14 Paromed-Jahrestreffen 12/72 Persönliche Schutzausrüstung 2/18 Podologengesetz 4/15 Prepreg-Technik 4/43 Prof. Adalbert-Seifriz-Preis 11/8 Pronationswinkel 7+8/32, 7+8/41 Propriozeption Geschichte 10/28 Neuro-Podologie 10/32 Prothetik 5/25 Prüfverfahren 6/36 PUR-Schaumsysteme 5/50 Radschuhe 2/14 Rahmengenähte Schuhe 2/46 Recht Kooperationen 5/27 Röntgenbild Lendenwirbel 2/10 Schuhe 2/46 Schuhfertigung 6/54 Schuhhandel 3/36, 3/44 Mephisto 9/44 Attiva 9/50 Il Poeta by Schwerdtfeger 9/52 Schuhmode 3/16, 3/41 Schuhpass 11/52 Schwangerschaft Venenschutz 2/36 Sektorale Budgetierung 2/8 Shop-in-Shop 3/36 Sicherheitsschuhe 2/18, 2/25 Software Laufanalyse 10/64 Spitzfuß-Redressionsstrumpf 4/42 Sport und Wellness 12/10 Sportmedizin 6/18 Sportschuhe 4/18, 4/22 Sportversorgung Laufanalyse 7+8/47 Spreizfuß 2/11 Sprunggelenk-Orthese 4/36 Staubabsaugung 11/26 Strukturverträge 4/11 Studiengemeinschaft Hannover 5/18 Symposium Münster 5/24 Technische Orthopädie 5/24 Telefongespräch 5/54 Toe-Off-Orthese 4/42 Untersuchungsgruppe 11/7 Urteil Abgabe von Hörgeräten 9/10 Vabene 9/75 Venenmesstage 2/29, 2/30 Venenwochen 10/54 Verband der Orthopädieschuhmachermeister Deutschland e.v. (VOSM) 4/44 Virtuelles Privates Netz 5/48 Visual Merchandising 4/54 Vorfußersatz 6/46 Warenwirtschaft 3/44 Weichschaumtechnik 7+8/49 Weiterbildung 3/63 Werkstattorganisation 11/32 Wirtschaftlichkeitsreserven 1/12 Wissenschaftliche Tagung Siebenlehn 6/22 WMS-System 12/58 Zeen 7+8/52 Zukunftsvisionen 5/18 12

13 Zeitschrift für Prävention und Rehabilitation schuhtechnik Jahres-Inhaltsverzeichnis 2001 Autorenverzeichnis Aich, Lydia Podo-ätiologische Therapiesohlen 7+8/31 Auer, Franz Versorgung eines Charcotfußes 12/53 Bähr, Verena Pumps im Selbstversuch 5/46 Baumgartner, Prof. René Stolzalpe, Österreich: Dr. Adriano Murri gestorben 6/63 Langzeitergebnisse nach Amputationen am Fuß im Wachstumsalter 10/16 Beckmann, Dr. Andreas Mobilität durch orthopädieschuhtechnische Versorgung 2/16 Berger, Christhardt M. Orthese aus dem Backofen 4/51 Best, Wolfgang Früh erkennen und behandeln 1/3 Holzstaub Neue Ergebnisse 1/47 Wegen Ungenauigkeit geschlossen 2/3 Die Macht der Sprache 3/3 Ein halbes Jahrhundert Mode 3/41 Jede Generation ein Haus 3/52 Orthopädie und Reha zum Anfassen 3/56 Offene Fragen 4/3 Schweiz: Endlich eigene Ausbildung für OSM 4/8 50 Jahre Studiengemeinschaft Hannover 4/10 Sicherheitsschuh steht erst am Anfang 4/16 Fließend, ziehender Schmerz 4/18 Man muss die Voraussetzungen für den Erfolg schaffen 4/50 Festigkeit im Gestrick 4/53 Partnersuche 5/3 Kleine Helfer 5/24 Kooperationsfieber 5/38 Mit dem Bus zum Kunden 5/52 Plakate für mehr Fußbewusstsein 5/55 Flagge gezeigt 6/3 Orthopädie bei Diabetes im Aufbruch 6/18 Der Orthopäde muss ins Behandlungsteam 5/20 Optimale Abstimmung 6/50 Von DOS zum Internet 6/53 Werkstattsysteme Zwischen Transparenz und Effizienz 6/54 D.A.F.: Prof. Tillmann Ehrenmitglied 6/62 Köln: Prof. Erne Maier gestorben 6/63 Viel Gefühl 7+8/3 Podologengesetz BIV fordert Anerkennung des OSM 7+8/9 Früherkennung und Compliance 7+8/10 Mechanik und neuromuskuläre Kontrolle 7+8/13 Förderverein Siebenlehn: Positive Bilanz gezogen 7+8/72 Gestaltung Funktion Philosophie 9/3 Fuß Schuh Biomechanik 9/72 Überzeugungsarbeit 10/3 Harte Zeiten für Leistungserbringer 10/10 Auf den Zahn gefühlt 10/58 Med. in Germany 11/3 IVO-Japan gegründet 11/8 Einlagen aus neuer Perspektive 11/12 Das Knie im Sport 11/14 Sichere Zurichtung 11/46 Das Warten geht weiter 11/34 Wissenschaftlicher Beirat: Neue Professoren im Beirat 11/49 MBO: Innovationspreis für Willi Mander 11/51 Wissenschaftlicher Beirat/DGOOC: Dr. Jürgen Eltze wurde 70 11/51 Qualität und die Wissenschaft 12/3 Kleine Schritte statt großer Reform? 12/10 Karlsruhe: 25 Jahre Arbeitskreis Orthopädieschuhtechnik 12/67 Biewener, A. Neue Aspekte in der frühfunktionellen Nachbehandlung bei Sprunggelenksfraktur 2/12 Bischof, Dr. Friederike Diabetes ist Einstellungssache 6/44 Bittig, Fritz Gesundes Arbeiten 9/21 Blau, Michael Druckverteilung von Einlagen und Schuhen 10/24 Bourdiol, Dr. René-Jaques Funktionelle Myologie 7+8/16 Die Fußgewölbe 9/14 Die Folgen der bevorzugten Lateralität 10/36 Breuer, Manfred Endspurt zum Euro 5/50 Breyer, Nike Mode ist ein Spiegel des Zeitgeists 3/35 Männer und Mode /37 Soll dein Fuß sich frei entfalten Nur an Urform Thaly halten! 9/61 Märchenhaft bequem... 10/48 Der portraitierte Fuß 11/36 Bromme, Hansgünther Der Klumpfuß praktische Versorgungshinweise 10/30 Brüggemann, Prof. Gert-Peter Winkelmessung ist nicht alles 2/42 Buchholz, Dipl.-Chemiker Heinz Sichere Klebung von antistatischen Schuhen und antistatische Schuhzurichtung Claes, L. Ultraschallbestimmung der Beingeometrie 5/22 Drerup, PD Dr. B. Der Einfluss der Ganggeschwindigkeit auf die Druckverteilung 12/22 Dressler-Cabell, Barbara 100 Jahre Orthopädie Jubiläumskongress in Berlin 12/8 Duzinski, K. Ganzheitlich orientiertes Fuß-Versorgungskonzept des Rheumatikers 4/20 Elkemann, Gerold Kompetenz in der Sportversorgung 7+8/71 Eltze, Dr. Jürgen Der Vorfußentlastungsschuh 2/25 Diabetes auf der Tagesordnung 5/8 Diabetes-Schutzschuhe 6/30 Diabetesadaptierte Fußbettung nicht zur Prophylaxe 6/32 Begleiter und Förderer des Handwerks 50 Jahre Beratungsausschuss 10/12 1

14 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2001 Ernekova, PhD. Martina Diabetes Höheres Verletzungsrisiko bei neuen Schuhen 12/38 Feil, RA Thomas Neues für Kunden und Anbieter 5/42 E-Commerce und Datenschutz 5/43 Felixberger, Peter Comfort meets Fashion! 3/16 Der Königsweg ist out 9/48 Bequemschuhkultur und die neue Wirtschaftswelt 12/60 Fischer, Franz Variationen im Schuhbau und ihr Einfluss auf die Druckbelastung des Fußes 12/30 Fischer, Wolfram Zwischen Wissenschaft und Praxis 2/40 Fuß und Knie immer gemeinsam betrachten 7+8/52 Gerdes-Kuhn, Roswitha Sportschuh und Fußgesundheit 7+8/42 Glindemann, Olaf Versorgungsvariationen von Peronaeuslähmungen 1/28 Grass, R. Neue Aspekte in der frühfunktionellen Nachbehandlung bei Sprunggelenksfraktur 2/12 Greitemann, Prof. Dr. Bernhard Orthopädisches Präventionsprogramm für den diabetischen Fuß 6/22 Gummels, Hermann H. Der Maßraum als Fingerabdruck des Betriebes 3/49 Gustafsson, Björn Laufanalyse Systeme und ihre Anwendung 2/32 Laufanalysen Vorschlag zu einem Curriculum 7+8/54 Haase, Georg Leipzig: Prof. Uibe verstorben 9/76 Hagen, Clemens Japan: OST-Treffen in Nagano 7+8/73 Hafkemeyer, U. Der Einfluss der Ganggeschwindigkeit auf die Druckverteilung 12/22 Hartmann, Ruth ALOST e.v. in Ohrdruff/Thüringen: Bundesweite Fortbildungsveranstaltung 12/68 Hein, Joachim von Motivationserhalt ist leichter als Wiederaufbau 4/45 Hentschel, F. Weichbettende Schuheinlagen bei rheumatoider Arthritis 4/32 Hildebrandt, Dr. H.-D. Fußheberorthese zur Kompensation zentraler Fußheberparesen 1/34 Hirschy, Francis Erleichterung des Gehens durch Verkürzungsausgleich 1/51 Hlavacek, Aossc. Prof. Dr. Ing. Petr Diabetes Höheres Verletzungsrisiko bei neuen Schuhen 12/38 Höhl, Tanja Versorgungskonzept nach Seyfried für den rheumatischen Fuß 4/22 Hohmeier, Ute Antivarusschuh effektive Korrektursicherung oder Risikotherapie 1/37 Der Vorfußentlastungsschuh Für Diabetiker geeignet? 2/21 Kinderfuß stand in Münster im Mittelpunkt 3/14 Modische Trends auch bei den Bequemschuhen 3/21 Kinderschuhe 3/29 Basiswissen für Fachverkäufer 3/59 Motivation in Werkstatt und Verkauf 4/48 Fehlerquellen bei der orthopädieschuhtechnischen Versorgung 5/30 Ledermarkt beim Internethandel noch in den Startlöchern 5/32 Wieviel Technik braucht eine gute Laufanalyse? 5/48 Wer heilt, hat recht 6/12 Eine interdisziplinäre Herausforderung 6/15 Spezialisierung und Kooperation als Eckpfeiler einer gelungenen Fußtherapie 6/33 Vermehrte Muskelaktivität soll Gelenke schonen 9/10 Es gibt kein Tabu 9/34 Spannung zwischen Tradition und Technik 9/36 Firmenphilosophie räumlich umgesetzt 9/40 Schuhmode Sommer /51 Ein Goldklumpen mit Patina 9/59 Jäger und Sammler 10/46 Kein Arbeitslosengeld? 11/38 Senioren verstehen lernen 12/12 Neues Emblem soll schützen und bewegen 12/14 Qualitätssicherung geht vor 12/18 Hornberg, Prof. Dr. Claudia Hygiene Die Infektionskette unterbrechen 12/44 Hosbach, Ellen 100 Jahre Orthopädie Jubiläumskongress in Berlin 12/8 Jacobs-Grünewald, Waltrud Rhagaden, Schrunden und Fissuren 12/50 Jahn, Michael Versorgungskonzept nach Seyfried für den rheumatischen Fuß 4/22 Jahrling, Lothar Sensomotorische Einlagen für Kinder 7+8/26 Propriozeptiv oder klassisch? 7+8/29 Jehring, Stephan Wild entschlossen und beinhart? 2/8 Wer zu spät kommt,... 6/9 Neue Produktgruppen in Arbeit 7+8/8 Jünger, Michael Physikalische Therapie bei Venenerkrankungen 4/39 Karski, Prof. Dr. Tomasz Seltene Fußdeformität 10/34 Keppler, Dr. Peter Ultraschallbestimmung der Beingeometrie 5/22 Kinast, Dr. Christian Amputationen können durch eine frühe Rekonstruktion vermieden werden 6/37 Kinzl, L. Ultraschallbestimmung der Beingeometrie 5/22 Kopf, Iris Nagelpilzerkrankungen auf dem Vormarsch 1/21 Kriwat, Michael Nicht gleich klein beigeben 7+8/8 Kuhn, Dr. Harald Sportschuh- und Fußgesundheit 7+8/42 Lambrechts, Wim Die Beziehung zwischen plantarem Druck, Bodenreaktionskräften und Fußbewegung 7+8/50 Lohrer, Dr. Heinz Winkelmessung ist nicht alles 2/42 Fasciitis Plantaris eine Übersicht 7+8/63 Fasciitis Plantaris eine Indikation zur Stoßwellentherapie 7+8/66 Mackenbrock, Friedrich Mobilität durch orthopädieschuhtechnische Versorgung 2/16 Mai, Ute Kalbsleder bald Mangelware? 1/50 Kooperation zugunsten ganzheitlicher Arbeit 2/47 Bundessieger in Leistung und Praxis 2/56 Modische Trends auch bei den Bequemschuhen 3/21 Kinderschuhe 3/29 Darf s ein bisschen mehr sein? 3/32 Flyrobic und Kompressionsstrumpf 4/37 Bazarverhältnisse im Anmarsch? 4/56 Schuhmode Sommer /51 Auf den Zahn gefühlt 10/58 Die gläserne Werkstatt 11/24 Der Euro naht: Noch Fragen? 11/30 Nachgefragt: Haben Sie sich auf den Euro vorbereitet? 11/32 Mandel, Dr. Thomas Sensomotorische Einlagen für Kinder 7+8/26 Martin, Dipl.-Ing. Michael Moderne Verwaltungstechnik im Handwerksbetrieb 6/60 Milani, PD Dr. Thomas Subjektive und objektive Einschätzung von Laufschuheigenschaften 7+8/34 Möller, M. Der Einfluss der Ganggeschwindigkeit auf die Druckverteilung 12/22 2

15 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2001 Möller, Rüdiger Podologie und OST 1/14 Flagge zeigen 12/59 Müller, Wilfried Der Vorfußentlastungsschuh 2/25 Müller-Christiansen, Konrad Naturheilkunde und Orthopädie Gegensatz oder sinnvolle Ergänzung? 2/10 Natrup, Dr. Jörg Variationen im Schuhbau und ihr Einfluss auf die Druckbelastung des Fußes 12/30 Nicol, Prof. Klaus Überlegungen zum Regelungs- Ansatz bei Schuhuntersuchungen 1/42 Obrecht, Jochen Kleines Ladenbau-ABC-Teil 1: Handel ist Wandel 9/31 Kleines Ladenbau-ABC, Teil II: Cash Flow und Bausumme 10/44 Handel ist Wandel 11/40 Handel ist Wandel Räumungsverkauf und Eröffnung 12/63 Pelster, Axel So geht s dem Pilz an den Kragen 1/24 Pröve, Bernhard Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkasse 3/11 Mehr Sicherheit 5/9 Rau, Ina Aufklärung durch informatives Werbekonzept 2/55 Rehart, Dr. Stefan Weichbettende Schuheinlagen bei rheumatoider Arthritis 4/32 Rosenbaum, PD Dr. Dieter Winkelmessung ist nicht alles 2/42 Röttgermann, A. Gemeinschaftswerbung in der Orthopädieschuhtechnik der Weg zum rezeptfreien Patienten 2/50 Runge, Jochen Harmonische Muskelaktivität für ein physiologisches Bewegungsmuster 7+8/46 Russlies, Dr. Martin Druckverteilung von Einlagen und Schuhen 10/24 Sander, Carl-Dietrich Beim Rating nicht ratlos sein 10/54 Das Rating-Fitnessprogramm 11/42 Schäferkordt, Ernst G. Mehr Geld durch Planung 3/46 Schmidt, Thomas Qualität sichert Zukunft 1/15 Werbung anders als andere! 1/53 Teilen erzeugt Form 3/54 Die Spitze zum Funkeln bringen 4/13 Fließend, ziehender Schmerz 4/18 Neuorganisation 6/10 Kleine Helfer große Wirkung 6/58 Global Denken 7+8/12 Vorbeilaufen ist nicht 9/38 Werkstatt im Grünen 9/42 Aus der Praxis für die Praxis 10/56 Podologengesetz verabschiedet 11/9 Permanent gefordert 11/19 Schulbankdrücken 12/56 Bunter Themenstrauß 12/65 Schneider, Ursula So geht s dem Pilz an den Kragen 1/24 Schneider, Michael Schmerzen durch Arbeit 9/24 Gezieltes Training hilft Überlastungen zu vermeiden 9/26 Schöll, Dr. Jakob Fasciitis Plantaris eine Indikation zur Stoßwellentherapie 7+8/66 Schröder, Werner Als Senior-Experte in Bosnien und Estland 1/48 Schulte, Wilhelm Die Zukunft gestalten 1/6 Qualifizierung des Orthopädietechnikers für das neue Jahrhundert 4/9 Schultze, Bärbel Das Barfuß-Projekt 12/19 Schütze, Leo Das Für und Wider um die Beitragsstabilität in /10 Schwank, Immanuel Winkelmessung ist nicht alles 2/42 Schwinn, Andreas Nagelmykosen Stand der Technik 1/18 Sandhacker, Dipl.-Ing. Jörg Mit Konzept in die Zukunft 9/44 Seyfried, Andrzej Ganzheitlich orientiertes Fuß-Versorgungskonzept des Rheumatikers 4/20 Simnacher, M. Ultraschallbestimmung der Beingeometrie 5/22 Sislak, Georg Die drei Säulen des Marketing 11/44 Snela, Slawomir Seltene Fußdeformitäten 10/34 Sörensen, Robert Die Zukunft gestalten 1/7 Spraul, Prof. Dr. Maximilian Struktur- und Prozessqualität diskutiert 6/21 Stacoff, Dr. Alex Winkelmessung ist nicht alles 2/42 Steins, Dr. Anke Physikalische Therapie bei Venenerkrankungen 4/39 Stinus, Dr. Hartmut Klinische Bedeutung von Beinlängendifferenzen und orthopädieschuhtechnische Versorgung 5/12 Stöhr, Katja Druckverteilung von Einlagen und Schuhen 10/24 Straub, Helmut Meisterkurs 1962: Ehemaligentreffen 7+8/75 Strecker, W. Ultraschallbestimmung der Beingeometrie 5/22 Stumpf, Jürgen Versorgungskonzept nach Seyfried für den rheumatischen Fuß 4/22 Tackmann, Prof. W. Fußheberorthese zur Kompensation zentraler Fußheberparesen 1/34 Teistler, Dr. F. M. Neue Aspekte in der frühfunktionellen Nachbehandlung bei Sprunggelenksfraktur 2/12 Tillmann, Prof. Karl Bei Einlagen für Rheumatiker geht es um den Formerhalt des Fußes 4/28 Tretin, J. Weichbettende Schuheinlagen bei rheumatoider Arthritis 4/32 Vosen, Willi Harmonische Muskelaktivität für ein physiologisches Bewegungsmuster 7+8/46 Weißler, Konrad Gute Passform: Profilieren durch Service 9/68 Welsch, Edgar Praxis und Theorie verbinden 5/26 Zwipp, H. Neue Aspekte in der frühfunktionellen Nachbehandlung bei Sprunggelenksfraktur 2/12 Editorial Früh erkennen und behandeln 1/3 Wegen Ungenauigkeit geschlossen? 2/3 Die Macht der Sprache 3/3 Offene Fragen 4/3 Partnersuche 5/3 Flagge gezeigt 6/3 Viel Gefühl 7+8/3 Gestaltung Funktion Philosophie 9/3 Überzeugungsarbeit 10/3 Med. in Germany 11/3 Qualität und die Wissenschaft 12/3 Verbände/Innungen Alost 4/58, 12/68 Innung Aachen 3/63 Innung Mittelrhein-Pfalz 1/54 3

16 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2001 Landesinnung Baden-Württemberg 5/57 Landesinnung Bayern 2/60, 2/61, 6/12, 6/61, 7+8/71, 10/66, 12/66 Landesinnungsverband Berlin-Brandenburg 2/60 Schweizer Orthopädieschuhmacher-Verband 3/63 BIV 6/10, 9/9 ISPO 6/12 Süddeutscher Orthopäden Verband 6/15 D.A.F. 6/18, 6/62 Förderverein Siebenlehn 7+8/10, 7+8/72 GOTS 9/74 Österreichischer Zentralverband 9/85, 12/14 Freundeskreis der Münchner Bildungsstätte 11/14, 11/48 Ostwestfalen-Lippe 11/47 Bildungsgemeinschaften Frankfurter Bildungsgemeinschaft 5/48, 12/12, 12/67 Studiengemeinschaft Hannover 4/10, 4/13, 4/57 Schulen/Weiterbildung B.O.S.S 5/48, 5/68, 6/61, 9/88, 11/55 BfO 2/70, 5/68, 9/88, 11/55, 12/70 MBO 2/59, 2/70, 5/68, 6/67, 9/88, 11/14, 11/47, 11/51, 11/55, 12/74 Meisterschule Siebenlehn 2/70, 9/88, 12/68 Leserbriefe Eltze, Dr. Jürgen 1/12 Halberschmidt, Karl 2/68 Linde, Dr. med. U. 6/49 Obrecht, Jochen F. 2/69 Personen Acker, Klaus 12/71, 12/72 Adler, Meik 2/59 Ahrens, Hans Georg 4/10, 4/11, 4/13, 4/57 Alt, PD Dr. Wilfried 7+8/13 Alt, PD Wilfried 12/13 Anacker, Hans-Joachim 2/62 Appelt, Dirk 12/69 Auer, Franz 12/14 Augustin, Michael 6/61 Baehler, André 6/14 Baise, Dr. Monique 3/15 Bassompierre, Randolph 11/38 Bauer, Karl 2/59 Baumgartner, Prof. Dr. René 2/61, 4/11, 5/8, 6/16, 10/13 Beck, Torsten 10/62 Beckert, Frank 7+8/72 Beland, Dr. Ulrike 1/15 Bellmann, OMM D. 10/22 Benz, Markus 2/59 Berka, Dr. Hans 12/14 Berkau, Heinz-Dieter 2/59, 3/13, 9/74, 11/51 Best, Wolfgang 1/55 Bhakdi, Prof. Sucharit 12/16 Bieringer, Stefan 6/13 Bill, Roland 12/69 Birke, Thomas 1/54 Blau, Michael 4/13, 4/58, 7+8/74 Blumentritt, Dr. Siegmar 6/13 Bockholt, Christian 11/47 Borchart, Jens 11/32 Born, Dr. Bettina 6/21 Bortolin, Dr. Guiseppe 11/13 Böttcher, Michael 7+8/74 Bourdiol, Dr. René-Jaques 6/12, 11/12 Braun, Holger 7+8/76 Breiner, Martin 5/63 Brüggemann, Prof. Gert-Peter 2/42 Bruhn, Dr. Sven 11/16 Brunner, Prof. U. 12/16 Brzank, Dr. K.-D. 11/16 Buchholz, Dipl.-Chem. Heinz 4/17 Bullinger, Dr. Friedrich 11/53 Bürkner, Daniel 12/13 Busch, Christopher 6/61 Busch, Waldemar 11/51 Buß, Heinz-Hermann 7+8/72, 12/69 Butz, Johann 6/61 Cavanagh 9/72 Cech, Jens 12/69 Chami, Thomas 2/62 Charcot, Dr. Jean-Martin 12/14 Claus, Frank 12/69 Clewer, H. 10/67 Cochius, Ville 12/69 Commans, Carmen 2/59 Cordes, Thomas 4/57 Cravaack, Petra 11/38 Dambacher, Björn 2/59 Denzler, Ralf 6/61 Dierolf, Luise 5/69 Dierolf, Werner 5/60 Donhauser-Gruber, Ute 4/18 Döring, Walter 5/60, 11/53 Drerup, PD. Dr. Burkhard 12/11 Dressel, Dieter 12/71 Düker, Karl 12/69 Eberhardt, Lutz 7+8/76 Eberlein, Frank 2/59 Eckert, Dr. Eberhard 6/10, 7+8/72 Eisele, Günter 7+8/75 Eisenbach, Irina 10/60 Eltze, Dr. Jürgen 1/15, 1/55, 3/59, 4/11, 5/8, 6/16, 6/18, 6/20, 11/51 Endres, Elfriede 1/56 Endres, Heribert 1/56, 3/32 Endres, Matthias 1/56 Endres, Pamela 1/56 Endres, Thomas 1/56 Engel, Dipl.-Ing. Hermann 11/16 Engel, Prof. Dr. Alfred 9/74 Engelhardt, PD Dr. Martin 9/74 Ernsting, J. P. 4/10 Eschweiler, Dietmar 4/57 4

17 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2001 Falkenstein, Carsten 4/57, 7+8/74 Fees, Heiko 2/59 Fehlig, Martin 12/65 Fehrenbach, Eugen 4/57, 10/13 Feiler, Heinz 12/66 Fenbers, Torsten 7+8/74 Fetzer, Walter 10/48 Fichtmüller, Axel 12/69 Finkler, Fabian-Tobias 6/61 Fischer, Franz 10/63 Fischer, Joschka 6/6 Fischer, Magnus 11/51, 12/66 Formanns, Cornel 1/17 Forner, Flavio 11/13 Forst, Prof. Raimund 6/13 Freigang, Kurt-Werner 1/15 Freund, Eckhard 5/63, 11/52 Frommelt, Dr. Armin 6/14 Fröschl, Andreas 2/59 Fuhrmann, Elke 4/58 Gabriel, Dr. 10/13 Gaschler, Karl-Heinz 1/54 Gdanitz, Dr. Helmut 1/58 Gebhard, Christian 12/70 Gebhardt, Christian 7+8/74 Gehring, Prof. Wolfgang 12/16 Geis, Michael 5/63 Genger, Hans Walter 4/11 Gerhards, Klaus 4/57 Geyer, Karl 2/61 Ginneken, Franz van 11/38 Glas, Beate 5/63 Goetz, Christian 7+8/74 Goetzendorff, Oliver 4/58 Gogowski, Tanja 7+8/74 Golbrig, Dr. Olaf 7+8/10 Gollhofer, Prof. Albert 7+8/14, 12/13 Goossens, Uwe 7+8/74 Grau, Stefan 4/17 Gregor, Olaf 7+8/72 Gregor, Rudolf 7+8/72 Greif, Andreas 2/59 Greitemann, Prof. Dr. Bernhard 1/55, 6/18, 6/20, 11/49 Großmann, Dr. Klaus 7+8/10 Gruber, Dr. Alfred 4/18 Gruber, Markus 7+8/14 Gummels, Hermann 12/72 Günther, Daniel 6/61 Gustafsson, Björn 12/71 Hackner, Fritz 9/37 Hafkemeyer, Dr. Ulrich 3/15, 6/14 Hagios, Stefan 2/59 Hanschen, OSM 10/13 Hansen, Ingo 1/22 Hanske, Philipp 2/59 Harmsel, Ina ter 12/71 Harrer, Klaus 5/57 Härtig, Axel 12/69 Hartmann, Ruth 4/58 Hartmeyer, Heiko 5/58 Hartmeyer, Volker 5/58 Harttampf, MD Dr. 10/13 Hasenkopf, Norbert-J. 10/66 Hausdorf, Ingo 5/38 Hefti, Prof. Fritz 3/15 Heidenblut, Ernst 12/66 Heili, Jean-Claude 6/12, 12/65 Hein, Dr. Joachim von 1/15 Heintel, Walter 5/58 Heitner, Dr. 10/13 Helfrich, Erwin 5/8, 10/13 Hempel, Bernd 11/17 Hennicke, Lutz 12/67 Hepper, Hans-Joachim 7+8/72 Herrmann, Martin 6/61 Hess, Dr. Jürgen 12/12 Heß, Gerit 12/69 Hesse, Dr. Frank 12/52 Heyde, Andre 12/69 Hilgers, Egon 10/63 Hintermann, Beat 6/62 Hoffmann, Alfred 6/61 Hoffmann, Dr. Kay-Uwe 12/13 Hoffmann, Helmut 11/16 Hofmann, Markus 3/63 Horn, Henning 11/53 Hornberg, Dr. Claudia 12/10 Hornung, Michael 7+8/74 Hovermann, Eike 11/17 Ignor, Reinhard 6/14, 12/66 Jacob, Dr. Hilaire 6/12 Jahrling, Lothar 4/13, 5/38, 9/40, 12/13 Jäkel, Dirk Steffen 6/61 Jakob, Stephan 7+8/74 Jansohn, Friedrich 12/14 Janssen, Hartmut 6/61 Jaszcuk, Thomas 6/10 Jebe, André 4/57, 7+8/74 Jehring, Stefan 1/55, 5/8, 11/32, 12/16 Jung, Karl 7+8/75 Jutz, Rudolf 2/61 Kaden, Andre 12/69 Kalpen, Dr. Axel 7+8/71 Kapelke, Frank 12/69 Kaumklötter, Reinhard 3/15 Kaupp, Reiner 2/62 Keck, Rainer 2/59 Keller, Hartmut 3/64, 11/38 Kersting, Udo 11/17 Kinast, Dr. Christian 6/34 Kindler, Jan 12/69 Kircher, Michael 7+8/74 Kirvel, Nico 12/69 Kittler, Andre 12/69 Klare, Dr. Rüdiger 6/21 Kleinstäuber, Dr. U. 4/10 Klingel, Thomas 10/61 Klömpken, Josef 2/60 Klüttermann, Jochen 7+8/74 Knichelmann, Richard 12/66 Knips, Jochen 1/17 Koenen, Dr. Norbert J. 2/49 Koller, Dr. Armin 6/14, 6/15 Körbes, RA Katharina 12/11 Korn, Fritz 7+8/75 Köstler, Dr. 7+8/10 Kramer, Kai 4/57, 7+8/74 Kraus, Dr. med. Gerhard 12/11 Krauspe, Prof. Rüdiger 3/14 Kreisinger, Brigitte 11/38 Kriens, Elmar 7+8/74 Krümpelbeck, Josef 7+8/74 Küsswetter, Prof. Dr. 10/13 Küster, Prof. Hans 6/62 Küstner, Dr. Ernst 6/15 5

18 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2001 Lafontaine, Anja 6/61 Lahm, Dr. A. 6/18 Landauer, Dr. Franz 12/14 Lang, Prof. Christof 6/13 Laube, Dr. Wolfgang 12/12 Lehmann, Marc 7+8/74 Leisten, H. 10/67 Leukner, Detlef 12/69 Leyerer, Roland 12/65 Lilienfeld-Toal, Prof. Dr. Hermann 12/62 Linzmayer, Bernd 12/69 Lohmann, Peter 10/59 Lohrer, Dr. Heinz 1/55, 2/42, 11/14, 12/13 Ludwig, Erwin 1/54 Luersen, Oliver 7+8/74 Lütz, Holger 12/13 Maier, Klaus 7+8/75 Maier, Markus 6/61 Maier, Prof. Erne 6/63 Mainusch, Dr. Oliver 1/22 Majewski, Jens 5/38 Malinowski, Klaus 1/58, 4/15, 7+8/72 Mander, Willi 6/10, 9/42, 11/16, 11/51, 12/12 Marquardt, Prof. Dr. Wolfgang 4/11, 10/13 Martin, Ernst 7+8/75 Massaro, Raymond 3/41, 3/45 Maurer sen., Carl Otto 1/55 Mebus, Peter 5/38 Meder, Klaus 1/54, 5/52 Meiners, Dr. Thomas 6/14 Mester, Prof. Joachim 7+8/14 Meyer-Hentschel, Dr. Hanne 12/13 Mielenhausen, Albert 4/13 Minke, Dr. Gebhard 4/10 Mitterer, Martin 2/59, 6/61, 11/16, 12/66 Moch, Carsten 10/60 Moka, Hans-Jörg 7+8/72 Möller 3/60 Möller, Rüdiger 12/59 Mothes, Tom 12/69 Mueller, Detlef 1/56 Mueller, Marco 11/52 Müller, Andreas 12/69 Müller, Claudia 6/34 Müller, Rudi 7+8/75 Murri, Dr. Adriano 6/63 Neander, Prof. Dr. Klaus-Dieter 12/52 Neef, Jörg 3/64, 9/59 Neumann, Prof. Hans-Wolfram 12/8 Nienhaus, Christian 6/61 Niethard, Prof. F. U. 6/20 Nossik, Mark 7+8/74 Obrecht, Jochen F. 4/14, 9/74 Oldag, Michael 2/59 Opara, Detlev 4/17 Orlowski, Dr. Ulrich 11/17 Ott, Frank 9/59 Parsch, Prof. Klausdieter 3/14, 3/15 Pastow, Carsten 10/58 Pawlowski, Yvonne 12/69 Perick, Hermann 4/13, 5/8, 10/13 Pieper, Bruno 1/54, 3/64, 4/17 Pieper, MD Dr. 10/13 Pilz, Geralf 12/69 Pleil, Klaus 5/39, 7+8/71 Popiolek, Dagmar 9/74 Poss, Guido 1/54 Prabucki, Marion 7+8/74 Prohaska, Wolfgang 10/58 Pröve, Bernhard 1/55, 6/10 Pulinna, Joachim Uwe 6/61 Rabl, Prof. 4/11 Raskop, Dr. 6/21 Rathjen, Jeannine 5/65 Rautenberg, Dr. 10/13 Refior, Prof. Hans Jürgen 11/14 Regenthal, Hans-Otto 9/75 Reike, Dr. Heinrich 6/18, 6/21 Reil, Christa 12/66 Reime, Dr. Ulrike 3/15 Rengsberger, Michael 2/59 Reske, Reinhard 7+8/10 Richter, Dr. Hartmut 11/38 Richter, Martinus 6/62 Rischbieter, Dr. Eckhard 6/21 Rokitta, Hermann 11/52 Rosenbaum, PD Dr. Dieter 2/45, 3/15 Rossbach, Mike 12/69 Rothballer, Jörg 2/62 Röttgermann, Franz Joachim 1/16 Rübel, Ewald 7+8/76 Runge, Dr. Martin 12/12 Runge, Jochen 12/62, 12/71 Sack, Wolfgang 4/13, 4/58, 6/10 Sahm, Max 4/11, 10/12 Salomon, Michael 12/69 Salzer, Christoph 2/59 Sandhacker, Jörg 5/39 Schattenkirchner, Dr. Stephanie 11/19 Scheerer, Elmar 5/58 Scheffer, Dr. 6/21 Schein, Arnd 2/62, 11/53 Schein, Klaus-Peter 11/52 Schenk, Dr. 10/13 Schenk, Markus 2/59 Schievink, Bernhard 5/8, 10/13 Schievink, Frank 6/14 Schievink, Peter 4/57 Schilgen, Dr. Ludger 5/8, 10/13 Schilling, Prof. 12/65 Schirmer, Christian 6/61 Schmalstieg, OB 4/10 Schmeller, Christoph 6/61 Schmeller, Johann 6/61 Schmenk, Karl 4/57 Schmid, Sascha 4/57 Schmidt, Ulla 2/8 Schmitt, Prof. Dr. 10/13 Schneider, Albi 12/62 Schneider, Hans 7+8/75 Schneider, Walter 1/54 Schneider, Werner 6/10 Schnieke, Lothar 4/57 Schnittker, Wilfried 11/47 Schöne, Antje 12/69 Schopf, Michael 2/59 Schreiter, Heiko 7+8/72 Schröder, Dr. Klaus-Theo 6/8 Schulte, Wilhelm 1/54, 6/8, 6/10, 12/10 Schumacher, Reiner 6/10 Schüring, Hans Wilhelm 11/17 Schütze, Leo 11/17, 12/10 Schwank, Immanuel 2/46 Schwarz, Sven 6/61 6

19 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2001 Schwetje, Gerhard 2/62 Seedorf, Jann 12/69 Seeholzer, Thomas 12/62 Seelemann, Andreas 12/69 Seghorn, Lars 7+8/74 Seiler, Heinz 7+8/72 Semmlin, Manfred 2/49 Serbin, Paul 6/61 Seyfried, Prof. Andrzej 4/18 Sislak, Georg 1/15 Skarda, Jan 12/69 Sörensen, Robert 4/10 Speelmans, Dirk 11/48 Sperling, Prof. Dr. 10/13 Spraul 12/20 Spraul, Prof. Dr. Maximilian 6/21, 11/49 Sprekelmeyer, Wolfgang 4/57 Sprenger, Torsten 2/59 Stacoff, Dr. Alex 2/43, 9/72 Stark, Hugo Hans 6/14 Stefanyshyn, Dr. 9/72 Stengel, Walter 12/71 Sternegger, Wolfgang 2/59, 6/61 Stinus, Dr. Hartmut 1/55 Stinus, Siegfried 4/12 Stöß, Gerhard 4/57, 7+8/74 Straub, Helmut 7+8/75 Strobel, PD Dr. Michael 11/14 Stucke, Mario 7+8/74 Stumpf, Fredy 9/74 Stumpf, Jürgen 5/8, 10/13 Stuppardt, Rolf 11/17 Surmund, Hendrik 7+8/74 Swoboda, Dr. Bernd 6/14 Tarrach, Rudolf 2/62 Teich, Fritz 2/62 Ternes, Marc 12/69 Teske, Tanja 7+8/74 Thönnes, Peter 1/54 Tietz, Prof. Hans-Jürgen 1/21 Tillmann, Prof. Karl 4/18, 6/62 Trapp, Daniel 10/62 Traublinger, Heinrich 2/60 Türk, Karl 5/8, 5/58, 10/13 Ude, Christian 2/60 Uibe, Prof. Peter 9/74 Ullrich, Michael 5/63 Urban, Philipp 1/56 Valderrabanos, Dr. Victor 9/74 Veenker, Dieter 7+8/74 Vierbaum, Peter 4/13 Vogler, Friedhelm 10/58 Vogt, Axel 2/48 Voigt, Dr. Helge 7+8/10 Vollmer, H. 11/17 Vorholt, Ludwig 6/10 Vosen, Willi 9/34, 12/71 Wagner, Uwe 6/61 Wainscott, Boyd 5/63 Waldeyer, D. 12/71 Walter, Angelika 2/59 Walter, Hubert 11/16 Warth, Ulrich 10/61 Weber, Ferdinand 6/17 Weber, Jörg 4/58 Wehrmann, Klaus 12/13 Weiland, Klaus 12/69 Weische, Maik 6/61 Welsch, Gerd 12/62 Welsch, Gerhard 6/15 Wemuth, Klaus 4/57 Werle, Ulrich 12/70 Werner, Christian M. 7+8/78 Wessinghage, Prof. Dieter 4/18 Wetz, Prof. Hans-Henning 5/8, 6/12, 6/15, 6/18, 6/20, 6/61, 10/13 Wiesheu, Otto 2/60 Wiest, Massimo 10/67 Wietfeld, Dr. Klaus 12/71 Wieting, Gerhard 4/57 Willms, Roger 5/39 Windemuth, Dr. phil. Dirk 1/22 Wippermann, Philip 7+8/74 Witzel, Friedhelm 6/10 Wölfel, Frank 2/59 Wolter, Hans-Joachim 1/55 Zänker, Andreas 9/39 Ziegler, Rainer 12/65 Ziller, Robert 2/59 Zimny, Peter 7+8/74 Zoldahn, Hans 7+8/75 Zscheile, Andreas 7+8/72 Zukunft-Huber, Barbara 3/14 Lesetipp Erläuterungen und Praxishilfen zur Ausbildungsverordnung Orthopädieschuhmacher/-in 3/65 Kinderfüße Kinderschuhe 5/67 Eine Lanze für die Technische Orthopädie 7+8/41 Firmen Acriba 6/56 AFT 5/40, 7+8/80, 9/84, 10/68 Ansatz Werbung 9/82 Aquilin Röder 5/37 Ariston 2/66 Atec 2/62 Attica 3/21, 3/66, 9/51 Baehr 7+8/78, 7+8/81, 9/81 Bahner 2/67 Baldo 9/51 Bauerfeind 5/41, 5/62, 5/63, 7+8/80, 9/75, 9/77, 9/79, 9/84, 9/85, 10/66, 10/68, 11/22, 11/53 Bauerfeind Phlebologie 3/66, 9/78 Beiersdorf 3/68, 5/40, 11/53 Bergbauer 3/55 Berkemann 9/50 Berkemann/Bauerfeind 3/21 Big Tree 3/31, 9/51, 10/64 Bima/Götz/Schmitzl 11/52 Birkenstock 9/86 Bock, Otto 1/58, 5/41, 6/59, 7+8/76, 9/52, 9/80 Böhme, Jacob 1/58 Bolte & Mensching 5/32 Brinkmann, Dr. 3/22, 5/32 Brocksieper 2/66, 9/82 Brué, Aldo 9/51 7

20 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2001 Brüggemann 5/32 BSN medical 5/62 Buratto 1/38, 2/27 Busch 2/65, 3/22, 7+8/81, 9/52, 12/73 C + S Werner 1/59, 3/23, 7+8/78, 7+8/82, 9/58 Clarks 3/22, 9/52 Compressana 5/61 Contitech 2/62 Cosinos 5/39, 6/55, 12/71 Cox, Patrick 3/36 CRP 6/67 Currex 5/40 Decker 3/53 Dr. Brinkmann 9/52 Egroh 7+8/76 Elefanten 3/29 Esparma 12/73 Euro Service Vogt 10/62 Euro-Leder 5/33, 6/58 Fasan 7+8/80 Feet-Control 5/38, 5/40 Ferragamo, Salvatore 3/38 FinnComfort 9/49, 9/52 Fior & Gentz 2/27 Florett 5/64, 12/74 Freudenberg 2/62, 5/40, 10/59, 12/74 Futuro 3/66 Ganter 3/16, 3/24, 3/64, 3/67, 7+8/76, 9/48, 9/54, 9/59 Gebiom 5/38 Gentner Verlag 6/62 Gerlach 7+8/82, 9/82 GlobusBerkemann 2/21, 2/22, 3/16, 3/21, 5/40 Goldkrone 7+8/77, 12/70 Got-Tec AG 5/38, 5/40, 9/88 Götz Service GmbH 2/66, 5/33, 7+8/77 Greenfield 3/24, 9/54 Grenzgänger 9/50 Greppmayr 6/66, 7+8/81 Gruss, Dr. 2/67 Gucci 3/38 Gummels-Konzeptionen 12/72 Gutmann 5/32, 10/63 Hackner, Fritz 9/54 Hardo 5/38 Hartjes 3/18, 3/24, 9/48, 9/55, 11/53 Hassia 3/24 Hauer 10/64 Hausmaninger 3/55 Hickersberger 3/26, 9/55 Innothera 5/66 Jacoform 9/49 Jobst 5/40, 11/23 Jos America 5/40, 7+8/74, 10/2 KF-Cosmetic 9/77 Kömmerling 2/65, 5/63 Körting 10/62 Kraemer 11/53 Kraemer, F. W. 1/56 Kronacher Schäftefabrikation 12/71 Lamparter 10/61 Marko 3/16 Martin, Michael 6/64 Mebus 5/38 Medi Bayreuth 10/64 MegaScan 5/39, 5/40 Megner & Martin 5/32 Mephisto 9/55 Minke 5/32, 6/58, 9/82, 10/60 Natevo 9/49 Naturino/Falc 3/29 Nike 10/46 Nord-West-Ring 2/66 Ober und Ober 9/39 Objekteinrichtungen Plan B 9/35 Ofa Bamberg 5/41 Opta data 6/53, 7+8/76, 9/88, 11/22 Ortho-Südwest 6/65 Orthotech 9/86 Paromed 9/86 Paromed 12/65 PedCad 3/67, 5/38, 10/69, 6/57 Pfaar 9/43 Pfaff 10/69 Pisana 2/67, 10/58 Pochert 5/37 Prada 3/39 Prontomed 12/74 Propedus 6/50 Puma 3/26 Rathgeber 3/26, 5/64, 9/56 Rattenhuber 1/38 real-innenausbau AG 3/53, 9/41, 9/74 Rendenbach 5/40 Renia 3/66, 5/40 Richter 3/30, 10/64 Ricosta 3/30, 5/62, 9/78 Röck 5/64 Rothballer 5/40 Ruck 3/67, 9/80 Ruckgaber 2/62 Samsonite 3/38 Sanova 3/16 Savecomp Megascan 6/67, 12/62 Schein 1/40, 2/21, 2/22, 2/62, 3/27, 5/40, 5/41, 6/59, 11/53 Schelchen 9/77 Schomburg & Graf 5/61 Schomisch 1/58 Seibel 9/48 Semler 3/27, 9/56 Shoemaster 5/40 Sigvaris/Ganzoni 11/23 Simi 5/39, 5/40 Sioux 10/48 Smith & Nephew 5/40 Solidschuhwerk 3/27, 9/49, 9/57 Speelmans 5/38 8

21 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2001 Spenle 7+8/79 Spiess 9/57 Springer 5/38, 5/40, 9/80 Stinova 3/58, 9/37 Stinus 3/58 Swiss-Comfort 5/38, 5/40 Thämert 6/66 Thanner 2/22, 3/64, 5/64, 10/70 Theresia Muck 3/28, 9/50, 9/56 Think 9/48 Thuasne Deutschland 9/83 TT medilogic 5/40 Vogt Orlando & Merkle 6/58 Vogt, Leder Service Depot 5/37, 5/62 Volkmer Management 12/70 Vosen 10/72, 12/71 Vuitton, Louis 3/39 Waldi 1/55, 3/18, 3/23 Wesenjak 5/66 Weth 5/32 Wiest 5/61, 10/64, 10/72 Wilde Cosmetics 7+8/79, 10/70, 11/53 Wyeth, Gabriele 10/70 Zeen 9/48 Zeuba 5/66 Zeuba Vital 11/23, 11/52 Zorn, Julius 5/41 Produkte 2-Backen-Schaleneinlage 1/40 Acriba OT 6/56 actiflex 3/27 ankle 11/52 Antivarusschuh 1/38 Antivarusschuh mit Flügelabsatz 1/40 Attica 3/21 Attiva 3/21 back support 11/52 Belfast 3/29 Big Tree 3/22, 10/64 Bioswing System 9/80 Boston 3/28 Carre-Loafer 3/39 Celeste 3/28 Children 3/30 Clogs-Modell 3/21 Comfort 9/81 Comfort Footcare 9/80 Crystal Link 10/61 Cup 2000-Louis Vuitton 3/35 Curalin-Cremeschäume 7+8/81 Datalogger-System 6/67 Deo Fresh 9/76 ecopell-leder 1/58 Elektro-Handschere 756B6 6/59 Elf 10/62 Elf Combi 10/62 Entlastungskeil 2/22 Essential Foot Care 7+8/79 Eucerin Trockene Haut 11/54 eva 6/53 Exeter-Impacter 7+8/36 feel good 11/54 fishbone 4/63 Flip-Chart-Display 2/55 Fräsrohlinge 10/62 Gehwol Balsam 7+8/82, 9/82 Gesundheitsform 9/82 Hassia Style 3/26 Hebel-Revolver Lochzange 6/58 Hedda 3/27 H-Plus 5/64 Hydrac 6/58 Ida 3/28 India Summer 3/30 Jil 3/27 knee 11/52 Lifto 9/81 Luxus-Loafer 3/39 Make-up 10/64 MalleoLoc 9/84 Marlene 1/59 MBT 9/10 Memory 4/59 Modena 5/64 Mona 3/28 Nancy-Hylton-Orthese 3/15 nix aua 10/70 Nora Lunalight A as 10/59 Olando 3/30 Orme Terminator 6/58 Ortel Plus 9/83 Ortho Workflow 6/55 Orthobox 5/24 Ortho-Control 12/72 Orthoflex /67 Ortho-Lady 10/64 Orthoped-Light 12/72 Orthosique 10/71 Pano 10/71 Pantyhose 4/60 Peadus Plantool 6/57 Pedalergometriegerät 4/42 Pedcad 3/67 Pedibaehr 7+8/81 Peggy 3/27 Pelometer 5/24 Pepinos 3/30 PerPedia 3/22, 12/73 Pfaff /69 Podo 20 10/68 Podo-fluid 9/81 Podo-forte 9/81 Podo-liquid 9/81 Prefi-Pelotte 2/66 Premium 9/81 Pro line 10/64 Prontosan-Gel 12/74 Prontosan-Lösung 12/74 Protect-Schuhe 3/67 Pryx 18 10/60 Pryx 25 10/60 PUR 7+8/48 RO-RA 35 9/82 Safeskin/Sportlight 10/63 Samsonite 3/38 Seraman Waschlotion 12/44 Shockorb extra 7+8/80 SML /59 Socks 4/60 SofTec Lumbo 9/85 Spray 10/64 Stockings 4/60 Stützkniestrumpf 40 2/67 Swing 9/81 Syntec quattro 10/61 9

22 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2001 Tasselfoafer 3/38 The Playboy-Look 3/38 Thermit Orca 10/60 Thermocut /67 Think 3/16 Thönissen-Support 5/65 Timetable 11/54 Top-one 10/58 Top-One Modular System 2/67 Überschuh 10/70 Upland & Lowland 3/22 Varomed-Leder 12/74 Venotrain Champion 7+8/80 Verbandsschuhe mit Vorfußentlastungskeil 2/22 Vorfußentlastungsorthese 2/21 Vorfußfreie Orthese 2/22 Winny 4/60 Yachting 10/64 Yeti-Scanner 10/67 Zeen 3/16 Zeuba Vital sport support-bandage 5/66 Stichwortverzeichnis 3-Säulen-Marketing 11/44 Abrechnung 3/7 Abrechnungsbetrug 7+8/6 Amputationen 10/16 Antivarusschuh 1/37 Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß 6/21 Arbeitshaltungen 9/24 Arbeitskreis Diabetischer Fuß 12/16 Arbeitsplatzergonomie 9/21, 9/24, 9/26 Arbeitssicherheit 10/6 Arthrodesenstiefel 2/12 Ausbildung 4/8, 4/13, 5/26 Ausgleichs- und Entspannungsübungen 9/26 Außenwerbung 5/52 Barfuß-Projekt 12/19 Beinlängendifferenzen 5/12 Optimetrie 5/20 Ultraschallbestimmung 5/22 Messsysteme 5/24 orthopädieschuhtechnische Versorgung 5/30 Beitragsstabilität 1/10 Bequemschuhe 3/21, 12/61 Bequemschuhmarkt 3/16 Beratungsausschuss 5/8, 10/12 Betriebsorganisation 6/60 Bewegungsanalyse 2/32 Biomechanik 1/42, 9/72 Biostoffverordnung 12/47 BIV 9/9 Bosnien 1/48 Bundesgesundheitsministerium 2/8 Carbonfasern 4/51 Charcotfuß 12/53 Cremeschäume 12/52 D.A.F.-Jahreskongress 6/18 Datenschutz 5/43 Datenträgeraustausch 11/34 Delegiertenversammlung 6/10 Deutscher Orthopädenkongress /10 DGOOC 5/8, 10/12, 12/8 DGV-Venenverzeichnis 7+8/6 Diabetes mellitus 6/22 Diabetes Werbekonzept 2/55 Diabetes 6/43 Sicherheitsschuhe 6/43 Blutwerte 6/44, 12/23, 12/31, 12/39 Diabetesadaptierte Fußbettung 6/32 Diabetes-Schutzschuh 6/30 Disease-Management 10/11, 11/10, 12/18 Druckverteilung 12/23 E-Commerce 5/42, 5/43 EDV in der Werkstatt 11/24 Einlagenversorgung 7+8/29, 11/12 Eintragen von Schuhen 12/39 Estland 1/48 Euro 11/30 Euroeinführung 5/50 Euro-Umstellung 10/6, 11/30 F.I.P.-Kongress 7+8/12 Fachfrauen e.v. 5/46 fachwissenschaftliche Tagung des Fördervereins der Meisterschule Siebenlehn 7+8/10 Factory Outlet 10/46 fahrende Werbebotschaft 1/53 Fallpauschalen 10/9 Fasciitis Plantaris 7+8/66 Faserverbundstoffe 4/53 Fastscan Anwendertreffen /62 FBOS-Frühjahrstagung 5/48 FBOS-Jahrestagung 12/12 Fersensporn 7+8/63 Fotoausstellung Füße, Köln 11/36 Fußchirurgie Rekonstruktion 6/33, 6/37 Fußdeformitäten 10/30, 10/34 Fußerkrankungen 7+8/42 Fußheberorthese 1/34 Fußoperationen 2/16 Fußpflege 1/18, 1/20, 9/21, 9/24 Fußstrumpfversorgung 2/16 Ganggeschwindigkeit 12/23 Gangschule 9/10 GDS 3/16, 3/21 Gesundheitshandwerke 6/8 Gesundheitsministerin Ulla Schmidt 3/8 Gesundheitspolitik 3/8 Gesundheitsreform 10/10 Holzstaub 1/47 Hygiene 12/45, 12/47 Infektionen 12/45 Infektionsgefährdung 12/47 ISPO 6/12 Jahrestagung des ZV Österreich 12/14 Jubiläumsverkauf 3/46 Kinderfuß 3/14 Klebung 5/55 kleine Werkstatthelfer 6/58 Klippel-Trenauny-Weber-Syndrom 10/34 Klumpfüße 10/24 Druckverteilung 10/24 Knickplattfuß 3/15 Komfortschuhe 3/16, 10/48 Kompressionsstrümpfe 11/23 Mode 11/23 Kompressionsversorgung 4/37 Kompressionstherapie 11/19, 11/21 Kooperationen 5/38 Ladenbau 3/46 OST Decker 3/46 OST Hausmaninger 3/54 Stinus Orthopädie 3/56, 9/31 10

23 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2001 OST Vosen 9/34 OST Hackner 9/36, 9/37 OST Zänker 9/39 OST Jahrling 9/41 OST Mander 9/43 Konzepte 9/45 Trendbarometer 9/46, 10/44, 11/40, 12/63 Lähmungen 1/34 Laufanalyse 2/32 Systemübersicht 2/32, 2/40, 2/42, 7+8/52, 7+8/54 Curriculum 7+8/54 Laufschuhe 7+8/34 Lebensreform 9/61 Leder 1/50 Preise 1/50 Ledermarkt 3/7 Lesetipp 3/65 Logos 9/9 Marketing CD-ROM 10/56 Maßschuhanfertigung 12/53 Maßschuhe 3/43 Materialauswahl bei Diabetesversorgung 12/31 Materialien 10/58 MBO-Jahrestreffen 11/14 MBT-Schuh 9/10 Medizinproduktegesetz 5/6 Mitarbeitermotivation 4/45, 4/50 Mode 3/35 Münsteraner Streitgespräche 3/14 Nagelmykosen 1/18 Nagelpilz 1/18, 1/20 Nancy-Hylton-Orthese 3/14 neue Technologien 5/32 Neurodyn-Spastik-Fußheberorthese 1/34 neurologische Einlagenversorgung 7+8/16, 9/14, 10/36, 11/12 Obermeistertagung /15, 12/10 Onychomykosen 1/20 Orthopädenkongress 12/8 Orthopädie-Technik-Kongress 11/17 Orthopädieverordnung 9/6 Paromed-Jahrestreffen /65 Pedique 1/24 Peronaeuslähmung 1/28 orthopädieschuhtechnische Versorgung 1/28 persönliche Schutzausrüstung 4/16 Physio-dynamische Sporteinlagen 7+8/46 PLW 2/56 Podo-ätiologische Therapiesohlen 7+8/31 Podologen 10/7 Podologengesetz 1/14, 7+8/9, 11/9, 12/59 Podologie 7+8/12, 12/50 Ausbildungsanforderung Podologie 12/56, 12/59 propriozeptive Einlagen 3/15 Rabattgesetz 4/56 Rating 10/54, 11/42 Rechengrößen 12/6 Regelungsansatz 1/42 Reisethrombose 4/37 Rhagaden 12/50 Rheuma 4/18, 4/20 ganzheitliches Versorgungskonzept 4/20, 4/22 Einlagenversorgung 4/28, 4/32 Richtlinien für Heil- und Hilfsmittel 3/10 Risikostrukturausgleich 3/10, 5/7 Schuhhandel 9/59 Ganter 9/59 Schuhkonzepte 9/61 Schuhmode 9/49 Schuhmode Sommer /51 Schuhorder 3/32 Schuhverkauf 3/59 Senioren 12/12 Senior-Experten-Service 1/48 Sensomotorik 7+8/16, 7+8/26, 7+8/31, 9/14, 10/36 sensomotorische Einlagen für Kinder 7+8/26 Sichelfuß 1/37 Sicherheitsschuh 4/16, 5/55, 9/8 Baukastensystem 9/8, 9/9, 11/46 Sioux 10/48 Software eva 6/53 Sozialleistungen 11/38 Sportmedizinisches Symposium Frankfurt 7+8/13 Sportschuhtag 7+8/71 Sportversorgung 7+8/34, 7+8/42, 7+8/46, 11/14 Sprunggelenksfraktur 2/12 Stoßwellentherapie 7+8/66 Studiengang Orthopädieschuhtechnik 4/13, 10/8 Studiengemeinschaft Hannover 4/10 50 Jahre 4/10 Stützstrümpfe 11/21 Süddeutscher Orthopädenkongress 6/15 Talusringorthese 3/15 Technical Group on Footwear Biomechanics 9/72 Venenerkrankungen physikalische Therapie 4/39 Verkürzungsausgleich 1/51 Vorfußentlastungsschuh 2/21, 2/25 Werbemittel 4/55 Werbung 3/46 Werbung für die OST 2/50 Werkstattsysteme 6/54 WMS-System 9/68 Zeen 12/60 Zeitgeist 3/35 Zweibrücker Laufwoche 9/71 11

24

25 Zeitschrift für Prävention und Rehabilitation schuhtechnik Jahres-Inhaltsverzeichnis 2002 Autoren Ascheberg, Alexander von Die Fersenentlastungsorthese nach Dr. Settner/Münch zur Behandlung der Fersenbeinfraktur 11/26 Baumgartner, Prof. René Klinische Untersuchungstechnik 6/25 Baur, Heiner Effektivität und Wirkung von Einlagen im Sport 7+8/44 Zur Wirkung von Einlagen und Physiotherapie 10/50 Benighaus, Tobias Zur Reproduzierbarkeit der Messung des plantaren Spitzendrucks mit Insoles 12/32 Best, Wolfgang Einfach die Grundregel beachten 1/3 Guter Halt und hohe Akzeptanz 1/25 Innovationen und Erfahrungsaustausch 1/42 Black-Box 2/3 Forschung in Privatinitiative 2/46 Zwischen Mode und Komfort 3/3 Fußambulanz live 3/24 Flurbereinigung? 4/3 Gesundheitsministerium kündigt neue Vertragsstrukturen an 4/10 Neubau schafft Raum für Weiterentwicklung 4/46 Orthopädie erhielt eigenen Auftritt 4/51 Innung Aachen: Innungsversammlung im Zeichen von Reformen 4/56 Thanner, Höchstädt: Power-Wochenende mit Jörg Löhr 4/58 Maße für die Masse? 5/3 Der individuelle Sportschuh 5/23 Südtirol: Sebastian Brugger 30 Jahre Obmann 5/43 Das sensorische Organ 6/3 BIV-Satzungsreform beschlossen 6/9 Orthopädie + Reha-Technik Leipzig 6/14 Mehr Bio- als Mechanik? 6/15 Studie: Propriozeptive Einlagen 6/ Jahre für die Fußgesundheit 6/50 Baden-Württemberg: Innungsversammlung mit Fachprogramm 6/51 Hilfsmittel auf dem Prüfstand 7+8/3 Eine große Tradition wird fortgeführt 7+8/9 Markt mit viel Potenzial 7+8/49 Japan Kultur und Kongress 7+8/52 Deutsche Ausbildung in Japan gefragt 7+8/53 Ausleisten leicht gemacht 7+8/56 Nach dem Hochwasser 9/3 Zertifizierung: Allein oder gemeinsam? 9/11 Komfortschuhe: Frühjahr/Sommer /13 BfO: Raumnot gehört der Vergangenheit an 9/35 Erfolgreich auf dem flachen Land 9/48 Rezept zur Kundengewinnung 9/52 Nachrichten vom Muskel 10/3 Misstrauensantrag? 3/11 Bayerische Fachgruppe traf sich in München 11/9 Vom Fuß zur Hüfte und zurück 11/12 Innung übernimmt Ortho-Südwest 11/52 Ausflug an den Rhein 11/54 Einlagenfräsen im Vergleich 12/45 Können rund um den Fuß wurde zur Erfolgsstory 1 2/46 Mitgliederversammlung in Bamberg 12/50 Braun, Gerhard Sicherheitsschuhe 12/40 Antistatische Eigenschaften von Sicherheitsschuhe 12/42 Breyer, Nike Comfort & Beauty 100 Jahre Hassia 1/35 Verkaufsleiter Gramst im Gespräch 1/37 Gesundheitsschuhe postmodern: Die Bama-Revolution 3/45 Selve Individualität bei Damenschuhen 5/26 Selbstläufer oder der alte Traum von Bewegung ohne Energieverlust 11/48 Bürkner, Daniel Versorgung eines Hohlfußes mit altersbedingten Veränderungen 1/18 Büser, Wolfang Computer: 50 Prozent abschreiben 6/49 Cernekova, Martina Prüfung von Sohleneigenschaften für Diabetikerschuhe 12/18 Comanns, Matthias Sportschuhtuning 12/38 Demming, Christina Die mechanische Stabilität von Sprunggelenkorthesen 10/10 Drerup, Prof. Dr. Burkhard Einlagen und Körperstatik 6/33 Zur Reproduzierbarkeit der Messung des plantaren Spitzendrucks mit Insoles 12/32 Eckardt, Caren Verantwortlich agieren 7+8/32 Eils, Dr. Eric Die mechanische Stabilität von Sprunggelenkorthesen 10/10 Fährmann, Dr. Mona Die Arthrodese des oberen Sprunggelenkes 11/14 Felixberger, Peter Flexible Produktion, intelligente Produkte, globale Verkaufswege 3/42 Mass Customization bleibt ein Fremdwort 9/28 Fischer, Franz Einlagenmaterialien und ihr Einfluss auf die Druckbelastung des Fußes 7+8/18 Frank, Dr. Daniel Endoprothesen für das obere Sprunggelenk 11/18 Freiwald, Prof. Dr. Jürgen Probleme bei der biomechanischen Untersuchung einer dynamischen Peronaeusorthese 10/16 Fuhrmann, Dr. Renée A. Die Arthrodese des oberen Sprunggelenkes 11/14 Gollhofer, Prof. Albert EMG in der Bewegungsanalyse 10/33 Gustafsson, Björn Vorfuß oder Rückfuß? 2/24 Der Einfluss der Beweglichkeit des oberen Sprunggelenkes auf das Laufverhalten 2/26 1

26 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2002 Hafkemeyer, Ulrich Einlagen und Körperstatik 6/33 Hein, Dr. Joachim von Weg vom Gummistrumpf-Image 2/44 Der Standort ist wichtig! 4/36 Herpertz, Dr. Ulrich Die häufigsten Beinödeme Differenzierung zwischen Phlebödem, Lymphödem und Lipödem 2/38 Hinck, Dr. Valeria Vereinbarung zur Spezialschuh- Versorgung 7+8/24 Hirschmüller, A. Zur Wirkung von Einlagen und Physiotherapie 10/50 Hlavacek, Prof. Dr. Ing. Petr Prüfung von Sohleneigenschaften für Diabetikerschuhe 12/18 Hochegger, R. DISG der dynamische Innenschuh Graz 6/40 Höfler, Heike Fitnesstraining für Venen 11/33 Hohmeier, Ute Papier-Format nach wie vor Spitzenreiter 1/26 Fachkompetenz und Lobbyarbeit 2/48 Herbst und Winter 2002/2003 3/28 Altersforschung im Trend 5/10 Das harte Brot der Maßschuhmacherei 5/28 Signalgeber Einlage 6/22 Forschung im Wandel 6/37 Deutsche Assoziation für Fußchirurgie (DAF): Jahreskongress mit Neuwahlen 6/52 Fachprogramm Annastift 7+8/14 DMPs für Diabetes mellitus 7+8/15 Prospektive Studie zur Wirkung von Einlagen- und Schuhversorgung 7+8/25 Studium in Gießen: Medizintechnik mit Schwerpunkt 7+8/48 Im Schuh versteckt 9/32 Kreativ-S 9/39 Synergien mit den Nachbarn 9/42 Heute schon für morgen werben 9/45 Kompetenz stärken 9/50 Betriebswirtschaft spielt immer größere Rolle 9/54 EMG in der Orthopädieschuhtechnik 10/46 Weiberwirtschaft gefördert 11/42 Matrixzertifizierung umstritten 12/12 Jahn, Michael Zur Wirkung von Einlagen und Physiotherapie 10/50 Einlagenversorgung bei Fußballern 10/59 Jehring, Stephan Im Blickpunkt 3/10 Orthopädieschuhtechnik und Gesundheitsreform 4/14 Flutkatastrophe verschont auch Orthopädieschuhmacher nicht 9/9 Kimmeskamp, Stefan Afferenzstimulierende Einlagenversorgung der Versuch einer physiologisch begründeten Begriffserklärung 10/24 Klasvogt, Dagmar Ekzemtherapie 7+8/41 Kollmeier, Guido Die mechanische Stabilität von Sprunggelenkorthesen 10/10 Kopf, Iris Meisterschule Siebenlehn: 10 Jahre Förderverein 1/45 Bundesinnungsverband für Orthopädieschuhtechnik: Leistungsspektrum präsentiert 2/53 Herbert Weimert wurde /59 Körbes, RA Katharina Das Medizinproduktegesetz im Orthopädieschuhtechnik-Betrieb 12/10 Krömer, Dr. Thomas Diagnose und Therapie von Fußekzemen 7+8/37 Krüger-Franke, Dr. Michael Ungleichbehandlung von Berufs- und Freizeitsportlern 12/36 Lamparter, Martin Vielseitig einsetzbar 10/66 Lohrer, Dr. Heinz Sportschuheinlagenversorgung Grundlagen und aktuelle Tendenzen 2/11 Mai, Ute Herbst und Winter 2002/2003 3/28 Die Kunst des Weglassens 4/41 Fit für die Zukunft 4/43 Neue Kunden gewinnen 4/48 Füße publik machen 4/54 Zukunftsvisionen 5/14 Von der Stange und nach Maß 5/18 Mayer, F. Zur Wirkung von Einlagen und Physiotherapie 10/50 Mayer, PD Dr. Frank Effektivität und Wirkung von Einlagen im Sport 7+8/44 Meder, Klaus Mittelrhein-Pfalz: Jakob Schneider verstorben 10/74 Milani, Thomas L. Afferenzstimulierende Einlagenversorgung der Versuch einer physiologisch begründeten Begriffserklärung 10/24 Milde, Lothar Die Fersenentlastungsorthese nach Dr. Setter/Münch zur Behandlung der Fersenbeinfraktur 11/26 Möller, Michael Einlagen und Körperstatik 6/33 Müller, S. Zur Wirkung von Einlagen und Physiotherapie 10/50 Natrup, Dr. Jörg Einlagenmaterialien und ihr Einfluss auf die Druckbelastung 7+8/18 Niejahr, Dr. Horstdieter Das Podologengesetz in Kurzform 6/44 Nolting, Prof. Dr. Siegfried Tiefenwirkung 3/18 Paul-Füßl, Ingrid Das größte Übel sind die Hühneraugen 3/21 Peters, Patrick Wie beeinflusst der Bergschuh den Fuß? 4/28 Pössler, Prof. Dr. Hans H. Skifahren: Unfall-Videos schauen senkt Verletzungsrisiko 10/58 Regener, Bertolt Die Pläne der Kostenträger 4/17 Reinhardt, Kurt Messen und gemessen werden 2/34 Rohde, Heinrich Vorschaltgesetz soll Beitragserhöhungen der Krankenkassen verringern 11/8 Rosenbaum, Dieter Die mechanische Stabilität von Sprunggelenkorthesen 10/10 Grundlagen der Pedobarometrie 12/26 Runge, Dr. Martin Gehstörungen und Stürze im Alter 1/13 Runge, Jochen Wie beeinflusst der Bergschuh den Fuß? 4/28 Einlagenversorgung bei Sklerodermie 5/38 Prothese bei Vorfußamputation 7+8/55 Sander, Carl-Dietrich Rating und Ihre Mitarbeiter zwei Seiten einer Medaille 1/32 Training für das Bankgespräch 2/50 Saraph, V. DISG der dynamische Innenschuh Graz 6/40 Schmechel, Prof. Dr. Harald Vereinbarung zur Spezialschuh- Versorgung 7+8/24 Schmidt, Thomas Achtung gut! 2/8 Die Haut ein vielschichtiges Organ 3/12 Einlagenkonstruktion am PC 3/31 Hightec-Produkt im Mittelpunkt 6/12 Dem Altern auf der Spur 7+8/12 Kassen zahlen Fußpflege beim Diabetiker 7+8/28 Ganzheitliche Betrachtungsweise 12/14 Vorstand bestätigt 12/53 Schulte, Wilhelm Mit Mut Neues gestalten und Bewährtes erhalten... 1/6 ISO Zertifizierung eine Falle? 5/8 Siewers, Michael Der Einfluss der Beweglichkeit des oberen Sprunggelenkes auf das Laufverhalten 2/26 2

27 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2002 Sørensen, Robert Mit Mut Neues gestalten und Bewährtes erhalten 1/6 Stumpf, Jürgen Zur Wirkung von Einlagen und Physiotherapie 10/50 Tesch, Arne Der Einfluss der Beweglichkeit des oberen Sprunggelenkes auf das Laufverhalten 2/26 Thorwesten, Lothar Die mechanische Stabilität von Sprunggelenkorthesen 10/10 Tietjen, Claus Der Trick mit dem Schlitten 11/29 Tscharner, Dr. Vinzenz von Wavelets zur Analyse von Elektromyogrammen 10/42 Türk, Herbert Zur Wirkung von Einlagen und Physiotherapie 10/50 Türk, Karl Ernst Calmbach zum /54 Völker, Klaus Die mechanische Stabilität von Sprunggelenkorthesen 10/10 Vosen, Willi Einlagenversorgung bei Sklerodermie 5/38 Prothese bei Vorfußamputationen 7+8/55 Weimert, Herbert Hochwasserschäden Großes Dankeschön an die Spender 10/8 Werle, Ulrich Schritt für Schritt zur Partnerschaft 11/45 Werner, Christian M. Schuhhaus Richard Werner, Hamburg: Brief an den Kanzler 2/54 Winter, Dr. Hans Betriebswirt des Handwerks 1/40 Wollen, Eckart Sport und Propriozeption in Lindau 11/54 Zwick, Dr. Ernst Bernhard DISG der dynamische Innenschuh Graz 6/40 Sonderheft Das Knie Best, Wolfgang Editorial 3 Bandagen & Orthesen Marktüberblick 60 Bruhn, Dr. Sven Bandagen und Orthesen am Kniegelenk 46 Brzank, Dr. K.-D. Bandagen zur Versorgung des Kniegelenks 53 Eichhorn, Heinz-Jürgen Diagnostik und Therapie von Knieverletzungen 23 Gollhofer, Prof. Albert Bandagen und Orthesen am Kniegelenk 46 Göpfert, Dipl.-Ing. FH/NDS Beat Funktionelle Anatomie und Biomechanik des Kniegelenkes 6 Müller, Prof. Werner Funktionelle Anatomie und Biomechanik des Kniegelenkes 6 Neumann, Claus Die physiotherapeutische Nachbehandlung der vorderen kreuzbandplastischen Ersatzoperation am Knieglenk 33 Schröder, Manja Die physiotherapeutische Nachbehandlung der vorderen kreuzbandplastischen Ersatzoperation am Kniegelenk 33 Schultz, Prof. Wolfgang Sport- und Überlastungsschäden am Knie 12 Strobel, PD Dr. Michael Diagnostik und Therapie von Knieverletzungen 23 Thorwesten, Dr. Lothar Diagnostik und Scores der Knieinstabilität 36 Das Kniegelenk als rückgekoppeltes sensomotorisches System 41 Wirz, Dr. Dieter Funktionelle Anatomie und Biomechanik des Kniegelenkes 6 Witt, Dr. Kai-Axel Diagnostik und Scores der Knieinstabilität 36 Sonderheft Rheuma Benthien, Dr. Jan-Philipp Postoperative Versorgung nach Mittelfußköpfchenresektion 39 Best, Wolfgang Editorial 3 Bromme, Hansgünther Postoperative Versorgung nach Zehenkorrektur 37 Carl, Dr. Hans-Dieter Postoperative Versorgung beim Pes planovalgus 43 Donhauser-Gruber, Ute Die physiotherapeutische Behandlung unter Berücksichtigung der Pathomechanik 49 Eltze, Dr. Jürgen Maßschuhversorgung 45 Fischer, Magnus Die Schuhversorgung 33 Fischer, Wolfram Bewegungsanalyse bei frühkindlicher Oligoarthritis 29 Grifka, Prof. Joachim Operative Versorgung des rheumatischen Fußes 11 Gruber, Dr. Alfred Präventive Versorgung nach Seyfried 47 Hofmann, Manfred Postoperative Versorgung nach Mittelfußköpfchenresektion 39 Einlagenversorgung beim Rheumatiker 42 Hohmeier, Ute Editorial 3 Der rheumatische Formenkreis 6 Ignor, Reinhard Postoperative Versorgung beim Pes planovalgus 43 Jahn, Michael Biomechanische Analyse des rheumatischen Fußes 52 Praktische Versorgung 55 Köck, Dr. Franz Xaver Die Schuhversorgung 33 Kohlsche, Dr. Wolfgang Einlagenversorgung beim Rheumatiker 42 Mahel, Kerstin Funktionelle und statische Einschränkungen bei JCA 26 Meyer, Dr. Gerhard Einlagenversorgung beim Rheumatiker 42 Müller, Wilfried Maßschuhversorgung 45 Protzen, Dr. Jan-Michael Postoperative Versorgung nach Mittelfußköpfchenresektion 39 Puchow, Marcin Biomechanische Analyse des rheumatischen Fußes 52 Praktische Versorgung 55 Rehart, PD Dr. Stefan Operative Vorfußkorrektur über den dorsalen Zugang 24 Rüther, Prof. Dr. Wolfgang Postoperative Versorgung nach Mittelfußköpfchenresektion 39 Schill, Dr. Stefan Operative Versorgung des rheumatischen Fußes 11 Die Schuhversorgung 33 Schuchmann, Prof. Lothar Funktionelle und statische Einschränkungen bei JCA 26 Schwietzer, Wulf Operative Vorfußkorrektur über den dorsalen Zugang 24 Stumpf, Jürgen Biomechanische Analyse des rheumatischen Fußes 52 Praktische Versorgung 55 Swoboda, Prof. Bernd Postoperative Versorgung beim Pes planovalgus 43 3

28 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2002 Thabe, Dr. Heiner Operative Versorgung des rheumatischen Fußes 11 Tillmann, Prof. Karl Zur Pathomechanik des rheumatischen Fußes 8 Tillmann, Prof. Karl Einlagenversorgung beim Rheumatiker 42 Editorial Einfach die Grundregel beachten 1/3 Black-Box 2/3 Zwischen Mode und Komfort 3/3 Flurbereinigung 4/3 Maße für die Masse 5/3 Das sensorische Organ 6/3 Hilfsmittel auf dem Prüfstand 7+8/3 Nach dem Hochwasser 9/3 Nachrichten vom Muskel 10/3 Misstrauensantrag 11/3 Auf Qualität setzen 12/3 Verbände/Innungen Dresden 1/47, 7+8/59, 9/57 Landesinnung Bayern 1/47, 5/10, 5/41, 12/50 BDL 2/48 BIV 2/53, 6/9 ZDH 1/9, 2/53, 9/7, 11/6, 11/7 Rheinland-Pfalz 3/50 Aachen 4/56 D.A.F. 4/62, 6/52 ISPO 5/10 Mittelrhein-Pfalz 5/41, 10/74 Baden-Württemberg 6/51, 11/52, 12/54 ALOST 6/54, 12/52 IVO 7+8/49, 7+8/52, 12/53 BIV Orthopädietechnik 7+8/60, 12/12, 12/7 GOTS 9/55 Brandenburg 10/74 Ostwestfalen Lippe 11/53 BIV Schuhmacher 11/53 Osnabrück 11/54 Bildungsgemeinschaften Studiengemeinschaft Hannover 2/59, 6/15, 6/53, 7+8/14, 12/57 FBOS 9/64, 12/14, 12/15, 12/16, 12/53 Schulen/Weiterbildung BfO 1/51, 5/56, 7+8/58, 7+8/59, 9/35, 11/60, 12/12, 12/52 B.O.S.S. 1/51, 6/51, 11/60 MBO 1/51, 2/58, 5/56, 11/55, 11/60, 12/53 Meisterschule Siebenlehn 1/45, 1/51, 2/59, 11/60 Leserbriefe Werner, Christian M. 5/51 Personen Ackermann, Thiemo 6/53, 7+8/59 Ahrens, Hans-Georg 6/53 Alt, PD Dr. Wilfried 6/12 Ax, Christiane 5/18 Baehler, André 5/10 Barack, Dr. Ingo 11/54 Bauer, Ramona 12/54 Baumann, Curt 3/46 Baumgartnr, Prof. René 11/55 Becker, Dr. Clemens 5/10 Becker, Martin 1/45 Becker, Silke 12/14 Benno, Nigg 6/16, 6/22 Berger, Christoph 5/23, 6/18 Bergner, Horst 1/45 Berkau, Heinz-Dieter 11/55, 12/51 Bernius, Dr. Peter 12/14 Biedert, PD Dr. Roland 9/55 Biehl, Hermann 9/56 Bieringer, Stefan 5/10, 11/54 Bihlmaier, Karin 3/24 Biro, Zeev 11/56 Bissegger, Stefan 7+8/59, 9/54 Blumentritt, PD Dr. Siegmar 7+8/10 Bokrezion, Tesfai 9/57 Bortolin, Dr. Guiseppe 5/42 Bös, Dr. Ludwig 6/12 Bourdiol, Dr. René-Jaques 5/42 Braun, Jörg 3/25 Brendle, Michael 3/51 Brocksieper, Herbert 5/42 Brüggemann, Prof. Gert-Peter 6/37 Brugger, Sebastian 5/43, 12/53 Bruns, Stefan 7+8/59 Busch, Waldemar 12/53 Busemann, Kerstin 7+8/59 Butz, Johann 5/41 Calmbach, Ernst 12/54 Craemer, Michael 1/47 Dann, Dr. Klaus 9/55 Delheid, RA Dr. Johannes 4/10 Dingerkus, Dr. Manfred 9/55 Dittmer, Jörg 9/48 Dötzer, Roland 11/54 Drerup, Prof. Burkhardt 5/13, 7+8/9 Dreschers, Rainer 4/10, 4/56 Dünewald, Mario 7+8/59 Dünzen, Siegfried 6/52 Dussa, Uwe 12/14 Dziabel, Ralf 3/52 Eckstein, PD Dr. Felix 6/13 Eder, Klaus 11/13 Eichhorn, Dr. Heinz-Jürgen 9/55 Endo, Michio 11/55 Engelhardt, PD Dr. Martin 9/55 Erggelet, Dr. Christian 6/13 Erler, Henrik 7+8/59 Erlwein, Ludwig 7+8/61 Ernet, Matthias 7+8/59, 11/53 Esässer, Dittmar 6/53 4

29 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2002 Eschweiler, Dietmar 6/53 Ewelt, Sven 7+8/59 Faust, Dr. H.-G. 6/10 Fiedler, Dr. Raimund 11/11 Fielers, Willi 6/53 Fieser, Stefan 5/45 Fischer, Dr. Stefan 7+8/12 Fischer, Franz 2/46, 5/13, 6/50 Fischer, Magnus 11/13, 11/55, 12/53 Fischer, Wolfram 6/15 Fokken-Schröder, Dirk 7+8/59 Forst, Prof. Raimund 5/10 Frank, Dr. Daniel 6/52 Franzen, Dr. Manfred 7+8/9 Freiwald, Prof. Jürgen 9/55 Friedle, Roland 6/52 Frinke, Hartwig 6/55 Fuhrmann, Dr. René 6/52 Funk-Kleinknecht 1/47 Geiger, Rainer 5/41 Geißler, Rolf 1/45 Geld, Alexander 6/52 Genger, Hans-Walter 6/53 Gerling, Stefan 7+8/02 Gloerfeld, Jens-Peter 7+8/59 Glotz, Joachim 11/54 Goldschmidt, Karl-Heinz 6/53 Gollhofer, Prof. Albert 6/16, 11/57 Gottwald, Peter 6/53 Gräfe, Wilhelm 6/53 Graff, Dr. Karlheinz 9/55 Gramst, Deinhard 1/36 Grau, Dr. Stefan 2/18, 6/15 Gregor, Rudolf 1/45 Greiner, Carl Albert 7+8/60 Grentrup, Gerd-Theodor 6/53 Grifka, Prof. Jochen 6/52 Gütelhöfer, Jörg 7+8/59 Haase, Georg 1/45 Hafkemeyer, Dr. Ulrich 5/12 Hahn-Wienhold, Sybille 11/42 Hakmann, Dr. John 12/52 Hamel, Heinz 9/50 Hänchen, André 6/20 Harrer, Klaus 6/51 Hauch, Dr. Stefan 7+8/12 Heili, Jean-Claude 5/13 Helfers-Cremer, Cora 6/52 Hell, Dr. Anna 5/12 Hempel, Bernd 7+8/60 Hennig, Prof. Ewald 6/16 Hensel, René 6/52 Hepper, Hans-Joachim 6/50 Herzer, Andy 3/24 Hinrichsen, Heinz 5/46 Hintermann, Prof. Beat 9/55 Hochheim, PD Dr. Bertram 7+8/02 Hoegen, Karl von 4/10 Hoffmann, Kai-Uwe 12/16 Hoffmann, Marco 7+8/59 Hollfelder, Silvia 9/42 Holterhus, Dirk 6/52 Hornberg, Prof. Claudia 5/12 Hörterer, Dr. Hubert 9/55 Hostens, Willy 11/58 Hovy, Prof. Luis 7+8/14 Hübner, Hans 7+8/61 Hülshoff, Markus 12/52 Huttelmaier, Frank 9/56 Imhoff, Prof. Andreas 5/10, 9/55 Jacob, Dr.-Ing. Hilaire A. C. 5/10 Jaekel, Ralf 5/28 Jägemann, Dr. Volker 9/55 Jagic, Andreas 12/53 Jahn, Michael 6/20 Jahrling, Lothar 3/53, 5/12, 9/58, 11/54, 12/14, 12/53 Jaintsch, Klaus 1/45 Jebe, Hans-Joachim 6/53 Jehring, Stephan 4/10, 12/12 Jerosch, Prof. Dr. Jörg 6/52 Johann, Kerstin 7+8/59 Josewski, Andreas 12/50 Jotz, Willy 12/53 Jüttner, Frank 7+8/60 Kaden, Gunter 1/45 Kallenbach, Dr. Jürgen 9/55 Kampmann, Stefanie 7+8/59 Kelz, Olaf 7+8/02 Kering, Hans Udo 7+8/60 Kersting, Udo 6/55 Kerstingskötter, Markus 7+8/59 Kimmeskamp, Stefan 11/57 Kipfelsberger, Dieter 4/58, 6/54 Klein, Dr. Bernhard 12/53 Klum, Heidi 11/56 Knapp, Jürgen 12/54 Koebke, Prof. Jürgen 6/52 Köhler-Hohmann, RA Christel 5/12 Kohn, Prof. Dieter 9/55 Koller, Dr. Armin 5/13 Kölsch, Rainer 6/52, 12/14 Körn, Thomas 7+8/61 Köster, Hans 1/47 Kotzur, Frank 9/56 Krabbe, Winfried 6/53 Kraus, Andreas 4/48 Kraus, Walter 4/48 Krickhuhn, Thomas 5/45 Kristen, Dr. Karl-Heinz 9/55 Kristen, Prof. Herbert 7+8/10 Kriwat, Michael 2/19, 11/13 Krüger-Franke, Dr. Michael 9/55 Kugler, Dr. Andreas 9/55 Kühler, Ralf 6/55 Kühne, Arno 6/52, 11/54 Kunimoto, Keishi 3/50 Kurz, Albrecht 5/45 Küster, Prof. Hans-Heinrich 6/52 Lacina, Peter 7+8/61 Landwehr, Reinhard 6/53 Lang, Dieter 2/20 Langen, Oliver 3/52 Lanski, Thomas 12/52 Lappe, Christoph 11/54 Läßig, Fritz 1/45 Laube, Dr. Wolfgang 9/58 Lauer, Dr. Kerstin 5/13 Lauritzen, Prof. 1/15 Lengkeek, Adeline 9/32 Lobenhoffer, Prof. Philipp 9/55 Lödding, Prof. Dr. Bernhard 11/11 Loges, Ewald 6/53 Löhr, Jörg 4/58 Lohrer, Dr. Heinz 6/12, 12/53 Lotz, Regina 9/39 Lüer, Andreas 3/53, 12/53 Lundius, Michaela 9/56 Lütz, Holger 2/22 Marka, Dr. Andreas 9/55 5

30 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2002 Marx, Wolfgang 9/56 Mayer, PD Dr. Frank 6/15, 11/57 Meyer, Frank 6/52, 12/14 Meyer, Mathias 5/18 Michler, Joachim 6/52 Milani, Dr. Thomas 11/13, 11/57 Mitterer, Martin 5/10, 5/41, 12/50 Möller, Michael 5/12 Morhard, Hans 3/42 Musin, Valentina 6/52 Natrup, Dr. Jörg 1/42, 2/46, 5/13, 6/50 Neff, Prof. Georg 7+8/9, 7+8/12 Nehrer, Prof. Stefan 9/55 Neumann, Rüdiger 11/54 Nietert, Prof. 9/54 Obrecht, Jochen F. 12/53 Oesteritz-Götz, Sven 7+8/58 Ottleben, Michael 7+8/59 Papke, Michaela 6/52 Penners, Thomas 4/10 Perick, Hermann 7+8/14, 7+8/53, 11/54 Pieper, Bruno 3/50 Pieroth, Rene 1/47 Piller, Dr. Frank 5/20 Pleil, Klaus 11/13 Prosche, Rudolf 12/50 Pröve, Bernhard 6/8, 6/51, 7+8/60 Putz, Prof. Reinhard 11/13 Queisser, Manuela 3/42 Raasch, Martin 7+8/59 Radtke, Philipp 7+8/59 Rainer, Rolf 5/21 Raupach, Michael 9/56 Regenthal, Hans-Otto 4/56 Reichelt, Jürgen 12/13 Reinhard, Erika 2/55 Reinhardt, Kurt 1/47 Reith, Werner 12/13 Renftel, Wolfgang 7+8/61 Richter, Fred 2/53 Richter, Heinz 11/54 Richter, Hermann 1/45 Ringler, Alexandra 5/41 Rockenfeller, Bernd 12/16 Röhrig, Dirk 7+8/59 Rost, Wolfgang 1/45 Rothfuß, Heike 6/52, 12/53 Röttgermann, Franz-Joachim 2/23 Rübel, Reiner 3/52 Rummelhagen, Andre 7+8/59 Rußmann, Ludger 6/52 Sack, Wolfgang 12/52 Schaff, PD Dr. Peter 9/55 Scheffler, Ulrich 11/56 Scheinewald, Frau 9/60 Scherer, Hans Werner 11/54 Schick, Dr. Peter 12/16 Schienle, OA Hans Wolfgang 3/24 Schievink, Peter 6/53, 7+8/14 Schlagitweit, Erich 3/42 Schlegel, Andreas 6/52 Schlobohm, Reiner 6/53 Schmid, Sascha 7+8/14 Schmidt, Martin 5/46 Schmidt, Ulla 4/10 Schmidt-Wiethoff, Dr. Rüdiger 9/55 Schmitz, Peter 6/52 Schnitker, Paul 2/53 Schnitker, Wilfried 11/55 Schoenenberg, Christian 12/54 Schott, Karl-Heinz 3/50 Schreiber, Jürgen 7+8/59 Schröder, Werner 12/48 Schühle, Hartmut 12/14, 12/53 Schulte, Willhelm 4/10, 4/56, 6/8, 12/12 Schultz, Andreas 9/45 Schumacher, Reiner 6/53 Schur, Dr. Thorsten 12/15 Schüring, Hans-Wilhelm 7+8/60 Schwer, Dr. Ernst-Helmut 6/52 Schwer, Elly 12/16 Segesser, Dr. Bernhard 6/15, 11/54 Seibold, Johann 12/53 Shimizu, Shoichi 3/50 Sievers, Christian 7+8/59 Smigielski, Dr. E. 6/10 Sørensen, Robert 6/8, 12/53 Sperner, Prof. Gernot 9/55 Springer, Frank 6/50 Springer, Hermann 6/50 Springer, Paul 6/50 Stegemann, Stefan 12/52 Stehle, Dieter 6/53 Stelzer, Manfred 12/52 Steuerwald, Johannes 5/19 Stöhr, Dr. Katja 6/54 Stukenborg-Colsmann, Dr. Christina 7+8/14 Stumpf, Jürgen 6/15 Stürz, Prof. Henning 9/54 Subke, Prof. Jörg 9/56 Surmund, Hendrich 6/53 Thanner, Arthur 4/58 Thanner, Gerlinde 4/58 Thanner, Nicola 4/58 Thermann, Prof. Hajo 5/10 Traub, Andreas 9/54 Trecker, Kai 12/15 Tritschoks, Beate 4/51 Tritschoks, Gunnar 4/51 Tronche, Elke 5/46 Türk, Herbert 2/19, 6/15, 6/53, 11/55 Urban, Bernd 7+8/60 Vierbaum, Peter 3/53 Vöcking, Thomas 7+8/59 Vogl, Michael 5/41 Vogt, Matthias 1/47 Vorholt, Ludwig 4/10 Voß, Ludwig 4/10 Waligorski, Herbert 1/46 Wallenborn, Christoph 11/58 Weber, Ferdinand 12/54 Weber, Jörg 6/54 Weimert, Herbert 1/45, 7+8/59 Wellinger, Daniel 6/18 Werner, Christian M. 5/51 Wessel, Hans-Joachim 4/56 West, Chris 7+8/59 Wetz, Prof. Hans-Henning 5/10, 5/41, 7+8/9 Wiest, Johann Josef 5/21 William, Curt 3/46 Willms, Roger 6/53 Windhagen, Dr. Henning 7+8/14 Winter, Sonja 6/52 Witzel, Friedhelm 4/10 Wohlgemuth, Detlev 6/53 Wonschik, Ewa 9/57 Zierke, Günter 6/53 Zimmermann, Arno 7+8/59 6

31 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2002 Lesetipp Bildatlas der Fußpflege 6/60 Theorie der med. Fußbehandlung Bd. 2 2/60 Biomechanik wie geht das? 3/58 Diabetes und Leistungssport 4/64 Theorie der med. Fußbehandlung Bd. 1 5/55 Rheumatologie Ein Basisbuch 7+8/67 Grundkurs Technische Orthopädie 9/65 Venengymnastik 11/37 Rehabilitation Amputierter 11/59 Sehtipp 12/59 Firmen 3 TO 2/58 Acriba 7+8/65 Adidas 5/23 America, Jos 9/62, 10/80 Attica 3/28, 9/13 Baehr, Gustav 3/55, 4/61, 5/50, 7+8/64 Bama 3/45 Bauerfeind 4/60, 5/44, 5/45, 5/50, 7+8/62 Bauerfeind/Berkemann 3/28, 9/13 Bayer 4/61 Beil 6/54, 10/74 BigTree 3/29 Birkenstock 3/30, 11/56, 11/57 Bock, Otto 3/30, 5/46, 5/48, 5/52, 9/21, 9/59, 11/56 Brinkmann, Dr. 3/31 Brocksieper 5/42, 6/58 Brötje 5/50, 6/59, 10/78, 12/56 Brué, Aldo 3/28 Brüggemann 7+8/62 BSNmedical 4/59 Busch 3/31, 7+8/65, 9/14, 10/80 C + S Werne 1/50, 2/54, 3/32, 9/15 Cavilas 1/28 Clarks 3/32 Compressana 3/51 Cosinos 10/78 Currex 6/56 Däumling 2/55 dj Orthopedics Deutschland 1/48 Egroh 2/55, 5/45 Elgg 3/33 Erdem 9/57 Euro-Leder 7+8/60 Feeling Seasons 9/13 Feet Control 1/49, 3/53, 7+8/63, 9/58 FinnComfort 3/33, 9/16, 9/30, 9/57 Fischer & Windbiel 7+8/64 Florett 3/34 Footprints 3/30 Forbo-Helmitin 6/56 Freudenberg & Co. 4/57 Ganter 2/55, 3/34, 9/16 Ganzoni 2/58, 7+8/64 Garant 4/58 Gebiom 5/18 Gemini 9/17 Globus-Berkemann 1/27, 1/28 Gombert 5/44 Go-Tec 1/27, 1/28, 1/50, 5/34 Götz-Service 7+8/61, 10/77 Greenfield 3/36 Gummels 9/46, 9/64 Hartjes 1/48, 2/58, 3/36, 9/17 Hassia 1/35, 3/51, 9/18 Hauer comfort 2/57 Heidemann 4/60, 6/56 Hickersberger 3/37, 9/21 Highlander 3/37 Innothera 9/63 Jacoform 3/37 Jobst 3/54 Juzo 9/60, 9/61, 12/55 Kömmerling 4/59, 9/64 Kulmbacher Schäfte 7+8/61, 12/56 Lloyd Shoes 2/56, 5/47, 9/60, 9/61 Manz Fortuna 2/56, 9/22 Martin, Michael 1/49, 2/56, 5/47 Minke 9/63 Novel 1/27, 1/49, 6/59 Ober und Ober 2/54, 9/4 Ofa 6/55, 7+8/64, 9/56, 9/58, 9/59, 9/64 Opta data 3/52, 10/74 Orthema 5/34 Ortho /58 Orthotech 3/38, 3/55, 9/22, 11/57 Otpa Data 11/58 Paromed 5/35 Pedcad 5/35 Pisana 6/58 Puma 9/22 Rathgeber Bioform 9/23 Rattenhuber 6/58, 7+8/63 Renia 10/80 Richter 3/38 Rieker 3/39, 9/24 Romus/Calana 3/39, 9/24 Rothballer 9/60, 12/55, 12/56 RP Medsystems 3/53 RS Scan International 1/27 Sachs, Hans 12/46 Savecomp MegaScan 1/27, 11/57 Schneider 9/41 Schomburg & Graf 7+8/64 Schurotec 11/56 Schütte 5/44 SIMI 1/28, 6/59 Solidschuhwerk 3/40, 7+8/62, 9/24, 11/56 Solor 11/58 Spannrit 3/52 Spiess 3/40 Sportlastic 5/49, 9/62 Springer 3/37, 6/50, 6/58 7

32 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2002 Stinus 12/54 Storzt & Raisig 2/57 Ströber 9/24 SwissComfort 5/35 Tatami 3/30, 9/25 Thanner 4/58, 6/57, 7+8/62, 9/62, 12/56 Theresia M. 9/26, 9/29 Thuasne 5/48 Traub, Sanitätshaus 2/57 Triamed 2/57 Universalprojekt 9/49 Werner, Adolf 10/80 Wiest 5/35 Wilde Cosmetics 5/52 Wilhelm 5/46 Zeller, Xaver 9/44 Produkte 3 D Foot Scanner 5/20 3 D Scanner Yeti 5/ Top Fine 2/58 Achillo Hit 5/49, 9/62 Activ Control L 3/38, 9/22 Activ Control M 3/38, 9/23 Activ Running 3/38, 9/23 Activ Tennis 3/38, 9/23 Aleppo 9/16 Allpresan 7 12/56 Alma 9/24 Anke 3/34, 9/16 Antje 9/22 Aragon 3/33 Athen 9/14 Atlanta 9/21 Attica 9/13 Bari 9/14 Bellina 9/14 Berkina 9/14 Bexley 9/14 Birgit 3/40, 9/24 Bixton 9/14 Blue Steps 4/60, 6/56 Bob 3/40 Bonny 9/24 Borneo/Borneo Lady 4/28 Bridget 9/25 Brisbane 9/16 Brixen 3/34 CAD/CAM 12/45 Camillo 7+8/63 Canary 9/14 Canesten Extra 4/61 Carmen 9/24 Casual Life 9/18 Cham/Chur 3/34 Charing 9/14 City 3/36 City Comfort 9/23 City Line 3/38 City Sportive 3/38, 9/23 City Walker 3/38 Classic 9/21 Clio 9/16 Colorado 9/16 Comfort 9/21 Comfort-Panty 7+8/64 ComfortSpline 5/36 Corinna 9/24 Curalin-Cremeschäume 5/50 Custom-made 2/58 Dallas 3/30 Desert Boot 9/15 Desert Trek 9/15 Dia Twister 7+8/65 Diabetico-Therapo-Programm 7+8/62 Diabeticus 6/57 Die Naturbequemen 9/16 Dijon 3/34 Elisa 9/17 Ella 3/40, 9/24 Elly 3/40 Emed 1/27 Eric 3/36, 9/16 ESD-Schuhe 12/42 Esther 3/36 Euro-Spray 4/61 EVA-Keilsohle 3/29 Evely 3/36 Fila 3/36 Flats 9/23 Florenz 9/22 Footprints 9/26 Fuss-Scan-System 9/60 Future Trek 9/15 Gangas 1/28 Gent 9/22 Genua Pro 5/48 GenuTrain 4/60 Gina 9/16 Giulia 9/16 Glamour 7+8/64 Gloria 9/18 GP OptiBett 5/33 Guido 3/36, 9/16 Harry 3/36, 9/16 Hassia 9/18 Hassia Style 9/18 Hawaii 9/16 Hedda 3/40, 9/24 Hedy 3/34 Imola 9/16 InsolCad 5/33 Jacoform Cityline2 3/38 Jil 3/40 Jiro 9/26 Judy 3/34 Kairo 9/21 Kim 3/40 KSF-Socken 12/56 Lady Classics 9/23 Ladyform 9/15 Ladyform-Wörishofener 9/16 Laguna 9/16 Laslo 9/16 Laura 3/40 Lea 3/40 Lia 9/24 Lilo 3/36 Lissabon 9/16 Livorno 9/16 Lorenzo 9/22 Lymphentlastungsbandage DK0630 5/52 Lyon 9/22 Madame by Romu s 9/24 Mädels 9/14 MagicalSkin Scanner 11/40 Mandy 3/40 Mano 3/36 Mauro 7+8/63 Medical LegWear 3/54 Megascan-Systems 1/27 Meissen 9/24 Melbourne 9/14 Memphis 3/30 Men s Classic 3/38 8

33 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2002 Men s 9/23 Men s Sportive 3/38 Meran 9/22 Metz 3/34 Montego 9/22 motionquest 6/56 Mountain Crack/Mountain Crack Lady 4/28 Multivario 7+8/64 Nachschlagewerk Fußorthesen 7+8/63 Natalie 9/15 Natura Man 3/40 Nepal Pro/Nepal Lady 4/28 Newport 3/33 Nuria 9/25 Olivia 9/25 OptiScan 1/50 OrthoScan 5/33, 5/37 Orthotech 3/38 Orthotech Vario Stabil 3/55 OrthoWin 5/33 Ostia 9/16 Padua 9/21 Pantolette 2/57 Panty 7+8/64 Paola 9/18 PariConturSystem 5/36 Parotec 1/27 Pedar 1/27 pedcad Insole designer pro plus 5/36 Peggy 3/40 Perometer-Typ 350 S 11/40 Perometer-Typ 400 T 11/40 Perometer-Typ 550 T 11/40 Perpedia 3/31, 9/14 Petra 9/18 Portland 3/33 Proprio Sport 6/58 Relax-Serie 9/14 Renat 3/36 Rheumaticus 6/57 Rom 3/40 Roma 9/21 San Carlos 9/26 San-Crispino 9/22 Sandra 9/24 Scan-Software 12/56 Selina 9/16 Sensitiv 9/64 Siena 9/21 Silva 9/24 SIMI Mostill 1/28, 6/59 SIMI Twinner 1/28 Skin Mask 5/52 Slim-Line 9/14 Soho 9/15 Solealysis 9/64 Solidus 3/40, 9/24 Sonnica 9/16 STAR-Endoprothese 11/21 Starlight 9/25 Star-Pur Aufbaukeil 7+8/64 Stella 9/25 Süda-Katalog 7+8/64 Summer Dream 9/18 Swing jung und bequem 9/16 Sydney 9/14 T + T Medilogic-Druckmesssystem 1/27 Thekenaufsteller 9/62 Tilbury 9/26 Tina 9/24 Top-Two 6/58 Tortuga 9/22 Trendline 9/15 Tricodur 4/59 Urban Chic 9/18 Utah 9/16 Vario Moos 9/24 Varisma Microcotton 9/63 Venotrain micro 5/50 Vigo 9/16 VitaSan Travel 5/48 Vivo 3/40, 9/24 Wallabee 9/15 Wasa 3/40 Wellness-Fußbettung 12/56 Widia RN3 9/62 X-lite 2/57 Stichwortverzeichnis Abgabe von Hilfsmitteln 4/8 Aktion der Gesundheitshandwerke 7+8/8 Angeborener Hohlfuß 1/18 Annastift 7+8/14 Antistatik 12/42 Arbeits- und Sozialrecht 6/47 Arbeitsschutz 5/6 Arthrodese 11/14 Ausbildung Japan 7+8/53 Ausleistgerät 7+8/56 Bama 3/45 Bequemschuhe 3/28 Bequemschuhkollektion Herbst 3/28 Bequemschuhkollektion Sommer /13 Beratungsausschuss DGOOG 11/10 Bergschuhe 4/28 Berufsgenossenschaft 6/7 Betriebsnachfolge 4/6 Betriebswirt 1/40 BfO 9/35 Biomechanik 2/24, 2/26 Delegiertenversammlung 6/9 Diabetes 12/18 diabetesadaptierte Fußbettung 6/11 Diabetesversorgung 6/11 Diabetikerschuhe 12/18 Disease-Management 7+8/15 DMP Diabetes 7+8/15 Druckbelastung 7+8/18 Druckmesssysteme Datenaustausch1/26 Druckverteilungsmessung 12/26, 12/32 dynamische Peronaeusorthese 10/16 dynamischer Innenschuh Graz (DISG) 6/40 Egroh-Messe 7+8/54 Einlagen Fußballer 10/50, 10/59 Einlagenfräsen 12/45 Einlagenversorgung 5/38, 6/22, 6/31, 6/33 Ekzemtherapie 7+8/41 Elektromyografie (EMG) 10/33 Elektromyogramm 10/42 EMG in der Orthopädieschuhtechnik 10/46 Endoprothesen 11/18 Energy-Return 11/48 FBOS-Jahrestagung 12/14 Fersenentlastungsorthese nach Dr. Setter/Münch 11/26 Flutkatastrophe 9/9 Flutopfer 10/8, 12/6 Förderpreis 11/42 Frankfurter sportorthopädisches Symposium 6/12 Fußambulanz 3/24 Fußekzeme 7+8/37, 7+8/41 Gehstörungen 1/13 Gesundheitshandwerke 4/8 Gesundheitsministerium 12/7 9

34 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2002 Gesundheitsreform 4/14 Gesundheitsreform /10 Go-Tec-Anwendertreffen 1/42 Gruppenzertifizierung 9/11, 12/9 Gutachten zur Gesundheitspolitik 2/8 Hans Sachs 12/46 Hassia 1/35 Haut 3/12, 3/18 Hohlfußversorgung 1/18 Hühneraugen 3/21 Insoles 12/32 ISPO-Kongress 5/10 IVO-Kongress Japan 7+8/49, 7+8/52 Kennenburger Trainingsprogramm 1/14 Klinische Prüfstelle für orthopädische Hilfsmittel 7+8/9 Klinische Untersuchungstechnik 6/25 Kompressionsstrümpfe 11/32 Kompressionstherapie 1/12, 11/39 Körperstatik 6/33 Krankenkassen 4/17 Ladenbau Senioren 1/22 OST Bernd Schäfer, Stuttgart 4/41 OST Wehrmann, Bad Laasphe 4/43 Fuß-Erhardt GmbH, Langenau 4/46 OST Kraus, Ulm 4/48 OST Karl Trittschoks, Rellingen 4/51 OST Regina Lotz, Erzhausen 9/39 OST Silvia Hollfelder 9/42 OST Andreas Schultz, Parchim 9/45 OST Jörg Dittmer, Amelinghausen 9/49 Orthopädie Hamel, Kirchheim 9/50 Lederherstellung 10/66 Lösemittelverordnung 6/7 Marketing Radiowerbung 4/54 Zusammenarbeit 11/45 Mass Customization 5/14, 5/18, 5/23, 5/26, 9/28 Materialien 7+8/18 Materialkunde 10/66 Matrixzertifizierung 12/12 MBO-Jahrestreffen 11/12 Medizinproduktegesetz 12/10 Meister-BAFöG 9/7 mi-adidas-projekt 5/23 Neue Technologien Marktübersicht 5/30 Einlagenkonstruktion am PC 5/31 Oberes Sprunggelenk 2/26, 11/18 Obermeistertagung 12/12 Orthesen 11/26 Orthopädie + Reha-Technik Leipzig 6/14 Orthopädieschuhtechnik 4/14 Pedobarometer 12/26 Perometer Extremitätenscanner 11/39 PG 31 11/10 Podologengesetz 6/44, 6/46 Podologie 3/12, 3/18, 3/21, 3/24, 6/44, 6/46, 7+8/37, Kassenzulassung Podologe 7+8/41 Fußbehandlung beim Diabetikerfuß 7+8/28 7+8/32 Propriozeptive Einlagen 6/31 Qualitätsmanagement-System 9/11 RAL-Bestimmungen 11/32 Rating 1/32 Rente 6/48 Reproduzierbarkeit 12/32 Rheumaversorgung 5/38 Rückfußlaufen 2/25 Runder Tisch 3/9, 4/8 Safehip 1/14 Schlitten 11/29 Schmidt, Ulla 1/10 Gespräch OST 4/10 Schuhdesign 9/32 Schuhe Seniorenschuhe 1/25 Active-Control-Schuh 1/25 Schuhgeschichten 11/48 Schuhmarkt 3/42 Schuldrecht 1/31 Selve 5/26 Senioren 1/13, 7+8/12 Degenerative Veränderungen 5/10 Seniorenmarkt 1/22 Senior-Experten-Service 12/48 Sensomotorisches System 6/15 Sicherheitsschuhe 3/6, 12/42 Sklerodermie 5/38 Sohleneigenschaften 12/18 SPD-Gesundheitspolitik 5/8 Spezialschuhversorgung 7+8/24 Sporteinlagen 2/11, 2/19 Wirkung 7+8/44 Sportverletzungen 10/59, 12/36 Sportversorgung 12/38 Springer, Berlin 6/50 Sprunggelenkorthesen 10/10 Standortanalyse 4/39 Standortwahl 4/36 Steuern Abschreibungen 6/49 Studiengang Medizintechnik Gießen 7+8/48, 9/54 Studiengang Technische Orthopädie, Münster 9/8 Studiengemeinschaft Hannover 6/15 Stützstrümpfe 1/12 Thüringer Modell Diabetes mellitus 7+8/24 Unfallversicherung 6/7 Urlaubsplanung 4/34 Urteile 4/33, 5/40, 6/47 Vabene-Franchisekonzept 9/52 Venengymnastik 11/33 Vertragssystem 3/9 Vorfußlaufen 2/24 Vorfußprothese 7+8/55 Vorschaltgesetz 11/8, 12/8 Wavelets 10/42 Wissenschaftliche Tagung Siebenlehn 7+8/12 10

35

36

37 Zeitschrift für Prävention und Rehabilitation schuhtechnik Jahres-Inhaltsverzeichnis 2003 Autoren Ahrens, Hans-Georg Was fehlte und warum 4/14 QM und Zertifizierung Welche Norm wird angewendet? 4/50 Alt, Prof. Wilfried Vario-Stabilschuh Spannungsmessungen mit der Optic Fiber 11/15 Amann, Beat Destabilisieren, Sensibilisieren, Mobilisieren 5/50 Baumgartner, Prof. René Trümpfe ausspielen 5/15 Schöftland, Schweiz: Zum 90. Geburtstag von Walter Härdi 9/58 Baur, Heiner Wenn die Sohle schmerzt... 5/27 Bause, Dr. Peter Vorfußentlastung Heilbronner Abrollschuh 10/18 Bernecker, Dr. Axel Hygiene in der Praxis 10/41 Bernius, Dr. med. Peter Die Operation des angeborenen Klumpfußes 1/28 Best, Wolfgang Freie Bahn für die Kasse? 1/3 Pieter M. hilft UNICEF 1/40 Neurologisch und mechanisch 1/42 Versuchsballons 2/3 Physiotherapie und Bewegungsanalyse 2/17 Raus der Nische 3/3 Technik und Ästhetik 3/40 Mehr Platz für Kundenservice 3/42 Schwungvolle Problemlösung 3/43 Neues Shopkonzept von Birkenstock 3/44 Von der Garage in die Beletage 3/45 Der Kongress als Chance 4/3 Neurologie, Podologie und Vorfuß 4/11 Schon viele Kontakte nach Japan 4/46 QM: Das System dient dem Betrieb 4/51 Schulung und Information für eine bessere Versorgung 4/53 Standhaftigkeit wird belohnt 5/3 Der Kassenmacht erfolgreich widerstanden 5/8 Innung Baden-Württemberg: Mitglieder stimmen Vereinbarung mit AOK zu 5/54 Solor, Pirmasens: Solor wurde volljährig 5/56 Harte Fakten? 6/3 Wir stehen an einem Anfang 6/8 Keine kleinen Erwachsenen 6/11 BfO, Hannover: Exkursion zu Hartmann und Minke 6/58 ISPO Deutschland: Kurt Reinhardt Ehrenmitglied 6/59 Mehr als bunte Bilder 7+8/3 Vorstand des BIV verjüngt 7+8/6 Alle Faktoren berücksichtigen 7+8/10 Druckverteilungsmessung im Überblick 7+8/33 Innung Baden-Württemberg: Gabel und Schaugg Ehrenmitglieder 7+8/54 Nach der Reform ist vor der Reform 9/3 Konzentration auf das Wesentliche 9/42 Mehr Platz für Beratung und Service 9/48 Vom Schuh zur Orthopädie 9/51 Hygiene schafft Vertrauen 10/3 Vom Schuh zur Orthopädie (II) 10/54 Vom Scan zur Passform 11/3 Benutzeroberfläche Schnee 11/12 Die Freiheit, sich entwickeln zu können 11/28 Münchener Bildungsstätte: Mitgliederversammlung 11/56 Schein/Nimco: Streit um Stretch 11/61 Von Fuß bis Kopf 12/3 Bundeskongress: Mit Qualität gegen Preisdumping 12/9 Kinderorthopädie 12/16 Österreich: Kollegen haben ähnliche Probleme 12/19 Vom Gleichgewicht zur Körperhaltung 12/27 Marktübersicht Branchensoftware 12/36 Innung Baden-Württemberg: Klare Absage an Einzelverträge 12/49 Pisana, Remscheid: Für Menschen mit Stil 12/55 Biermann, Herbert BfO, Hannover: Exkursion zu Hartmann und Minke 6/58 Bittig, Fritz Wenn die Haut zu dick wird... 4/38 Blau, Michael Erfahrungen sammeln 11/49 Bobsin, Jürgen 25 Jahre Meisterjubiläum: Zwei Halbzeiten in unterschiedlichen Systemen 9/56 Bourdiol, Dr. René-Jaques Der gehende Mensch 1/12 Der gehende Mensch 2/12 Klinisch therapeutische Aspekte der Podoorthesiologie 5/23 Breyer, Nike 1

38 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2003 Hygride kurze Kulturgeschichte eines Trendphänomens 3/32 Wenn Patienten erzählen... 5/32 Briem, Herbert Hygiene in der Fußpflege 10/37 Drerup, Prof. Bernd Kinderfußtage in der Technischen Orthopädie Münster 7+8/42 Dussa, Uwe PPS-Orthese Alternative für Spastiker 1/18 Eggs, Roman Qualitätsmanagement bei Diabetes mellitus 10/5 Eibl, Dipl.-Wirtsch.-Ing. Martin Fußmessverfahren im Visier 11/32 Eltze, Dr. Jürgen Vier Jahre später... 4/22 geklärte Fragen 5/10 Exner, Prof. G. U. Klumpfußorthese mit integrierter dynamischer Manschette für Retention und Redression 1/32 Fiedler, Dr. Raimund Kinderfußtage in der Technischen Orthopädie Münster 7+8/42 Fischer, Magnus Stabilisierung des USG 2/30 Fischer, Wolfram Ganganalyse vorwärts und rückwärts 2/18 Beschwerdeliste 7+8/17 Fußwinkel und ihre Interpretation 7+8/20 Dämpfen Stützen Führen 7+8/24 Pronation und Tibiakopfbewegung 7+8/26 Gabel, Dr. Michael Beinlängendifferenzen Messmethoden und Behandlung 4/29 Gollhofer, Prof. Albert Vario-Stabilschuh Spannungsmessungen mit der Optic Fiber 11/15 Greitemann, Prof. Bernhard Erwartungen an die orthopädieschuhtechnische Einlagenversorgung 6/21 Untersuchungstechniken für die Einlagenversorgung 6/25 Gustafsson, Björn Aktuelle Tendenzen im Sportschuhaufbau 5/34 Biomechanische- und Marketingkonzepte ausgesuchter Hersteller 5/38 Hafkemeyer, Dr. Ulrich Kinderfußtage in der Technischen Orthopädie Münster 7+8/42 Hahn-Wienhold, Sibylle Auch Motocross ist möglich 12/44 Hein, Joachim Die Kosten im Schuhhandel 3/34 Hohmeier, Ute Neurologisch und mechanisch 1/42 Auf dem Vormarsch 2/28 Wellness-Trend gibt Komoftschuhen Aufwind 3/10 Sagt mehr als tausend Worte 3/14 Maßschuhe im Sonntagsstaat 3/48 Der Countdown läuft 4/26 Bei Diabetikern umstritten 4/28 Schuh und Einlage im Mittelpunkt 5/12 Keine kleinen Erwachsenen 6/11 Sportorthopädisches Symposium 6/14 Spirale im Bein 6/16 Erweiterung der Meisterschule geplant 7+8/12 Wissen, wer es am besten kann 7+8/14 Schmerzen reduzieren, Mobilität erhöhen 7+8/30 Ranwagen 9/38 Mehrwert vermitteln 9/40 Amputationsrate beinahe halbiert 10/16 Möglichkeiten der Scannertechnik 11/42 Vosen, Paderborn: Physiotherapie im Mittelpunkt 11/58 Kinderorthopädie 12/16 Messverfahren für die Körperstatik 12/21 Sensibilität fördern 12/28 Jacob, Dr. H. A. C. Klumpfußorthese mit integrierter dynamischer Manschette für Retention und Redression 1/32 Jahrling, Lothar Das sensomotorische Einlagenkonzept nach Lothar Jahrling 6/36 Jehring, Stephan Den Berufsverband auf hohem Niveau halten 7+8/7 Die Zukunft gestalten 9/9 Kinz, Mag. Wieland Forschungsprojekt Kinderfüße Kinderschuhe 6/47 Klasvogt, Dagmar Warze oder Schwiele? 4/34 Knörzer, Wolfgang Fußpflege bei Rheumapatienten 2/32 Kobbe-Schieber, Gritta Elterninitiative Klumpfußkinder 1/26 Köck, Dr. Xaver Stabilisierung des USG 2/30 Koller, Dr. Armin Grenzzonenamputation beim diabetischen Fußsyndrom 4/15 Kinderfußtage in der Technischen Orthopädie Münster 7+8/42 Kölsch, Rainer Schuhversorgung mit Pfiff 1/37 Komi, Prof. Paovo Vario-Stabilschuh Spannungsmessungen mit der Optic Fiber 11/15 Kopf, Iris Ladenbau einmal anders 3/39 Körbes, RA Katharina Tätigkeit Medizinische Fußpflege 7+8/13 Podologengesetz med. Fußpflege 10/8 Kristen, Univ. Prof. Prim. Dr. Herbert Absatz und Sprengung 9/12 Leifels, Sascha Wie belasten Gewicht und Fußform den Kinderfuß? 7+8/45 Lohrer, Dr. med. Heinz Vario-Stabilschuh Spannungsmessungen mit der Optic Fiber 11/15 Mayer, Frank Wenn die Sohle schmerzt... 5/27 Mendoza, Dr. med. Erika Venenerhaltende Behandlung der Krampfadern 2/38 Meyer, Frank Schuhversorgung mit Pfiff 1/37 Müller-Gliemann, Dr. Carola Kinderfußtage in der Technischen Orthopädie Münster 7+8/03 Natrup, Dr. Jörg Plantare Druckverteilung vor und nach dem Marathon 5/44 Wie belasten Gewicht und Fußform den Kinderfuß? 7+8/45 Peikenkamp, PD Dr. Klaus Wie belasten Gewicht und Fußform den Kinderfuß? 7+8/45 Raabe, Stefan OSM und Podologe 4/41 Radlmayr, Martin Fachfrauen e.v.: 15. Treffen in Nürnberg 9/59 Reichelt, Dr. Ing. Jürgen Qualitätsmanagement-Systeme in der Orthopädieschuhtechnik 4/48 2

39 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2003 Reinhardt, Kurt Einlagen für Kinder ja oder nein? 6/44 Reith, Werner Zum Schuhzurichtungsurteil 2/10 Preis am Sitz des Lieferanten gilt 12/8 Röder, Yvonne Vario-Stabilschuh Spannungsmessungen mit der Optic Fiber 11/15 Rosenbaum, PD Dr. Dieter Die Entwicklung des Kinderfußes im Lauflernalter 6/48 Neue Heilschuhgeneration auf dem Prüfstand 10/24 Runge, Jochen Physiotherapie und Einlagen 1/22 Ruppert, Axel Gemeinsame Preisliste der Nachbarhandwerke 2/52 Schmidt, Thomas Trendiges für den Herbst 3/16 Neurologie, Podologie und Vorfuß 4/11 Frühjahr/Sommer /26 Eine runde Sache 9/45 Erfahrungen sammeln 11/49 ALOST e.v.: Fortbildung im wilden Süden 11/56 Schmieg, H. Vorfußentlastung Heilbronner Abrollschuh 10/18 Schott, Karl-Heinz Podologe werden oder nicht? 2/46 Schreier, Ober-Ing. Wilfried Leisten auf dem Prüfstand 9/22 Schulte, Wilhelm Chaos im Gesundheitswesen? 1/6 Schumacher, Reiner Qualitätsmanagement in der Versorgung von Risikopatienten 10/10 Segesser, Berhard Differentialdiagnosen der Achillodynie 11/22 Seitz, Barbara Über Körperwahrnehmung zur physiologischen Bewegung 2/24 Shimizu, Shoichi IVO-Kongress 2003, Tokio 4/42 Sörensen, Robert Chaos im Gesundheitswesen? 1/7 IVO-Kongress 2003, Tokio 4/42 Stinus, Dr. Hartmut Schmerzstärken sinken 6/28 Kausale Therapie von Sportund Überlastungsschäden 6/31 Weichschaum-Einlagen nach dem Challenger-Design 6/34 Suren, E. G. Vorfußentlastung Heilbronner Abrollschuh 10/18 Thomä, Dr. Hans-Jürgen Noch mehr Sicherheit 2/50 Tschanz, Hans-Peter Klumpfußorthese mit integrierter dynamischer Manschette für Retention und Redression 1/32 Türk, Karl Bad Mergentheim: Paul Gabel wird 70 4/56 Vierbaum, Peter LIV Nordrhein-Westfalen: Ludwig Vorholt Neuer Landesinnungsmeister 9/56 Vosen, Willi Physiotherapie und Einlagen 1/22 Waldeyer, Dorothea Physiotherapie und Einlagen 1/22 Walther, Dietmar Veränderungen kaum zu stoppen 10/46 Walther, PD Dr. Markus Passform und Bewegungsmuster beim Sportschuh 11/45 Wetz, Prof. Hans Henning Klumpfußorthese mit integrierter dynamischer Manschette für Retention und Redression 1/32 Grenzzonenamputation beim diabetischen Fußsyndrom 4/15 Kinderfußtage in der Technischen Orthopädie Münster 7+8/42 Wilmsdorff, Dr. Hendrik von Schmerzstärken sinken 6/28 Wind, Björn Differentialdiagnosen der Achillodynie 11/22 Wolff, Prof. Manfred H. Mikroorganismen die unsichtbaren Gegner 10/30 Woltring, Stefan Sensomotorische Fußbettung 6/55 Wurthmann, Karin Podologische Rheumaversorgung in der Praxis 2/35 Ziegler, Rainer Vermessung der Körperstatik nach Bourdiol 12/25 Zimmermann, Petra Viel Lärm um Nichts? 2/47 Editorial Freie Bahn für die Kassen? 1/3 Versuchsballon 2/3 Raus aus der Nische 3/3 Der Kongress als Chance 4/3 Standhaftigkeit wird belohnt 5/3 Harte Fakten? 6/3 Mehr als bunte Bilder 7+8/3 Nach der Reform ist vor der Reform 9/3 Hygiene schafft Vertrauen 10/3 Vom Scan zur Passform 11/3 Von Fuß bis Kopf 12/3 Verbände/Innungen BIV 1/8, 7+8/6, 9/7, 11/10, 12/9 IVO 1/9, 4/42, 6/8 ZDH 1/8, 2/6, 9/6 Hessen 2/52 Dresden 2/52, 4/55 D.A.F. 2/57 Schleswig-Holstein 3/52, 12/47 Münster 3/53 ALOST 4/55, 11/56, 12/48 Ostwestfalen-Lippe 4/57, 7+8/54 BVO 5/7 Deutsche Diabetes-Union (DDU) 5/7 Baden-Württemberg 5/54, 7+8/54, 12/49 Bayern 6/11, 6/58, 6/59 ISPO 6/11, 6/59 Nordrhein-Westfalen 9/56 GOTS 9/57 Mittelrhein-Pfalz 10/59 Brandenburg 12/47 Österreichischer Zentralverband für OST 12/19 3

40 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2003 Bildungsgemeinschaften Studiengemeinschaft 3/51, 4/11 Frankfurter Bildungsgemeinschaft 3/52, 3/58, 12/16 Schulen/Weiterbildung BfO 1/43, 2/60, 4/46, 5/63, 5/66, 6/58, 7+8/51, 11/55, 11/63 B.O.S.S 1/44, 3/52, 5/56, 11/56, 11/63 Meisterschule Siebenlehn 1/44, 2/60, 5/66, 7+8/12, 7+8/51, 11/57, 11/63 MBO 2/60, 5/66, 9/61, 11/12, 11/55, 11/56, 11/63 Leserbriefe Jahrling, Lothar 2/59 Ober, Stefan 4/62 Obrecht, Jochen F. 2/59 Raabe, Stefan 4/41 Bauer, Dr. René-Sebastian 6/65 Lesetipp Diabetes-Journal 6/65 Döderlein Der Knickplattfuß 6/64 Haupt u.a. Hüftschule 4/61 Maier, Killmann Kinderfuß und Kinderschuh 7+8/44 Pramann Runner's Basics 5/64 Schreier Das Deutsche Schuhgewerbe 3/61 Wegner Sportverletzungen 1/47 Grau Laufschuhe und Laufverletzungen 12/58 Internettipp Diabetesmanagement per Mausklick 6/64 Gedanken 3/59 Klumpfuß Webring 1/47 Netzfang 4/61 Richtig fit 5/ 64 Personen Acker, Dr. Didier 6/9 Ackermann, Trudbert 3/51 Ahrens jun., Hans-Georg 3/51 Ahrens, sen. Hans-Georg 3/51 Ahrentz, Sabine 6/14 Akagi, Dr. Ieyasu 6/9 Alt, Prof. Wilfried 6/14, 11/13 America, Caspar 4/56 Apeldorn, Dr. Detlev 5/55 Ashizawa, Saburou 6/9 Assman, Henning 11/55 Austen, Ferdinand 6/58, 7+8/9 Bankwitz, Dr. Cathleen 7+8/12 Bartel, Heinz-Ludwig 11/28 Bauer, Andreas 11/13 Bauerfeind, Hans 2/8 Baumgartner, Prof. René 4/11, 6/8 Bauschke, Jürgen 5/58 Becker, Andreas 7+8/56 Becker, Dr. Norbert 6/18 Becker, Jürgen 9/38 Becker, Susanne 5/56 Bensberg, Markus 12/54 Berger, Senta 3/15 Berkau, Heinz-Dieter 2/8, 9/57, 11/55 Bernwieser, Dominik 6/58, 9/42 Bershemininski, Alex 11/55 Beske, Prof. Fritz 5/58 Bieringer, Stefan 6/11 Biermann, Herbert 6/58 Bikowski, Peter 11/55 Billaudelle, Peter 3/51 Birke, Josef 9/59 Birke, Thomas 7+8/6, 7+8/9, 11/10 Bittler, Anton 3/10 Blau, Michael 4/55, 12/48 Blumentritt, PD. Dr. Siegmar 5/13, 6/11 Bobsin, Jürgen 7+8/9, 9/56, 11/10 Böhm, Dr. Volker 6/11 Böhmler, Rudolf 1/45 Bonert, Kurt 7+8/9, 11/10 Born, Dr. Bettina 4/28 Börner, Torsten 12/47 Bornholdt, André 12/47 Bortolin, Dr. Guiseppe 5/55 Bourdiol, Dr. René-Jaques 1/42, 5/55, 12/51 Bourdiol, Francoise 5/55 Breukhoven, Karel 5/55 Breutner, Dieter 7+8/11, 12/49 Brüggemann, Prof. 6/17 Brugger, Florian 5/54 Brugger, Sebastian 5/54 Bubendorfer, Thomas 12/52 Burger, Helmut 5/54 Burgmer, Dr. Markus 6/11 Busch, Waldemar 11/55 Buschmann, Peter 5/58 Busemann, Kerstin 3/51 Butz, Johann 6/58 Calmbach, Ernst 7+8/8 Carniel, Roberto 5/55 Carstens, Prof. Claus6/16 Clemens, Dr. Ulrich 2/28 Cordes, Martin 11/55 Corell, Günter 3/51 Cornelius, Peter 7+8/9 Däpp, Walter 6/58 Deckers, Wilhelm 3/51 Desgronte, Thomas 5/56 Dierolf, Werner 1/45 Dingerkus, Dr. Alfred 11/14 Dittrich, Claus 4/55 Döderlein, Dr. Leonhard 7+8/11 Donhauser-Gruber, Ute 7+8/30 Dorn, Nadja V. 6/14 Dörnen, Gerhard 12/48 Drake, Holger 11/56 Drerup, Prof. Burkhard 4/11, 5/12, 7+8/10 Dudzinski, Dr. Krzysztof 7+8/30 Ebel, Helmut 6/18 Eckert, Dr. Eberhard 7+8/9, 7+8/12 Eckhardt, Dr. med. H. 9/25 Ehrhardt, Jochen 1/44 Eils, Dr. Eric 5/12 Eisele, Günther 12/47 Endoh, Michio 6/8, 6/9 Engelhardt, PD Dr. Martin 9/57 Erggelet, Dr. Christoph 6/15 Erler, Wolfgang 12/48 Ernet, Gerhard 7+8/54 4

41 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2003 Eschbach, Arno 7+8/9 Eschweiler, Dietmar 10/62 Fehlig, Martin 3/12 Feldbusch, Verona 3/14 Fernandes, Milka 3/15 Fette, Heinrich 7+8/54 Fischer, Franz 6/59 Fischer, Magnus 11/55 Fischer, Wolfram 2/17, 7+8/15 Fladung, Rudolf 3/51 Flamme, Dr. C. H. 4/11 Forner, Flavio 1/42 Forst, Prof. Raimund 6/11 Fritz, Adelbert 12/47 Frühauf, Andreas 7+8/9, 7+8/11, 12/49 Fujak, Dr. Albert 6/11 Funk-Kleinknecht, Birgit 7+8/9 Gabel, Paul 4/29, 4/56, 7+8/54 Gallus, Hannes 7+8/12 Gebhardt, Christian 6/58 Gebhardt, Stefan 11/56 Geiersbach, Marco 11/55 Glaser-Bunz, Kathrin 2/48 Gogowski 12/48 Goldcher, Dr. Alain 6/9 Gollhofer, Prof. Albert 6/14 Göllner, Christian 5/56 Göpel, Nikolaus 9/56 Gösele-Koppenburg, Dr. Andreas 6/14 Götte, Dr. Siegfried 5/58 Gravemaker, Gerard 5/55 Gregor, Olaf 7+8/12 Gregor, Rudolf 7+8/12, 7+8/56 Greitemann, Prof. Bernhard 4/12, 7+8/11, 12/9 Griensven, Prof. Martijn van 4/12 Gruber, Dr. Alfred 7+8/10, 7+8/30 Gummels, Hermann H. 12/53 Gutmann, Ulrich 11/56 Haaß, Markus 5/56 Hach, Prof. 2/42 Hafkemeyer, Dr. Ulrich 5/12, 6/11 Haller, Dr. Margit 4/28 Hammami, Monica 6/12 Hanke, Reinhard 2/48 Hanle, Heinz 7+8/55 Härdi, Walter 9/58 Harrer, Klaus 7+8/8, 7+8/9, 7+8/54, 11/10, 12/49 Haselsteiner, Wilfred 7+8/6 Hasselhoff, Agnes 6/11 Haßler, David 11/56 Haßler, Günter 12/48 Hassler, Stefan 12/47 Hassler, Thomas 1/44 Hassler, Torsten 11/56 Heidbüchel, Alexandra 11/56 Heide, Katja von der 11/55 Heimes, Anne 1/44, 3/48 Heling, Holger 11/56 Henkel, Friedrich 2/52 Henkel, Jürgen 12/48 Henning, Wolfgang 11/55 Herbst, Eduard 4/56, 6/9, 9/54 Herbstreit, Patrick 1/44 Herrmann, Dr. Joachim 11/58 Hildebrandt, Helmut 2/53 Hillen, Bernd 3/13, 3/15 Hirsch, Ralf 1/44 Höfener, Eckart 11/56 Hoffmann, Dr. Kay-Uwe 1/46 Hoffmann, Helmut 6/15 Hofmann, Roland 11/59 Hoger, Hannelore 3/15 Hondt, Else de 12/48 Honikel, Dr. Franz 1/45 Huber, Dr. Ellis E. 5/58 Hüsing, Werner 3/51 Husten, Key 1/44 Hylton, Nancy 5/12 Indermark, Ellen 12/48 Inokuchi, Dr. Kiyoshi 6/9 Ivanic, Dr. Gerd M. 12/19 Jacob, Dr. Hilaire 4/11, 5/12, 6/11 Jacobi, Oswald 6/18 Jäger, Dr. Michael 1/45 Jahn, Michael 7+8/30 Jahrling, Lothar 1/46, 12/18 Jakobs, Wilfried 2/53 Janotta, Hans-Joachim 3/11 Jansohn, Friedrich 12/19 Jansohn, Leopold 12/20 Jaszczuk, Thomas 7+8/9 Jehring, Stephan 4/55, 7+8/6, 7+8/9, 9/9, 11/10, 12/9, 12/13 Jerchel, Torsten 7+8/9 Jung, Karl 12/47 Jutz, Rudolf 6/9 Kälin, Xaver 11/14 Kalkbrenner, Mareike 11/55 Käppel, Marcus 11/55 Kassanke, Robert 1/44 Keite, Rudolf 1/44, 3/48 Keite, Thomas 1/44, 3/48 Keller, Hartmut 3/51 Keller, Heide 3/14 Kersch, Christian 1/44 Kersting, Hans Udo 2/8, 12/11 Keß, Sebastian 11/55 Klein, Dr. Martin 7+8/14 Kleinknecht, Udo 12/49 Klum, Heidi 3/15 Kluth, Michael 11/55 Knappe, Markus 7+8/54 Knevel, Markus 1/44 Knichelmann, Richard 3/51 Koch, Annelie 3/10 Kochs, Dr. Andreas 1/27 Köhler, Ayhan 1/44 Kollisch, Dr. Richard 2/53 Konerding, Prof. Moritz A. 6/14 Kopp, Manfred 12/48 Körber, Martin 5/56 Korn, Dieter 6/11 Korn, Fritz 12/47 Körting, Dr. Michael 6/17 Kotela, Marek 12/27 Kouribayashi, Kaoru 10/56 Kouribayashi, Kyoko 10/56 Kraft, Hannelore 2/8 Krammig, Jasmin 5/56 Krause, Dieter 12/48 Krauspe, Prof. Rüdiger 6/16 Krauth, Ewald 12/47 Kristen, Dr. Carl Heinz 6/17 Kristen, Prof. Herbert 5/12 Kuhn, Prof. Götz-Gerd 2/8 Kunz, Frank 12/47 Kural, Petros 11/55 Kurth, Eberhard 9/56 Kuze, Yasuoze 6/9 Lachmann, Karl-Heinz 3/51 Lammers, Ingo 5/56 Langguth, Axel 9/53 5

42 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2003 Laurent, André 5/55 Laux, Albert 3/12, 9/40 Laux. Peter 6/18 Lawall, Susanne 12/56 Lehmann, Bernd 3/51 Lehmann, Dr. Gerhard 5/55 Lienert, Richard 11/55 Lilers, Dirk 11/56 Lischinski, Felix 7+8/9, 11/10 Lödding, Prof. Bernhard 2/8 Lohrer, Dr. Heinz 6/14 Löser, Matthias 1/44 Lubin, Ing. E. 9/25 Lütz, Dr. Manfred 5/58 Lutz, Ingrid 9/48 Machleit, Kurt 7+8/6 Maier, Klaus 12/47 Maklakow, Alex 11/56 Malinowski, Klaus 7+8/9, 11/10, 12/47 Mannigel, Ralf 5/56 Markert, Stefan 9/38 Martin, Ernst 12/47 Massaro, Raymond 6/9 Mattes, Thomas 1/44 Matzen, Prof. Peter Felix 7+8/12 Mebus, Peter 12/48 Meder, Klaus 10/59 Meissner, Lutz 6/14 Meiswinkel, Manuela 5/56 Meyer, Claus-Dieter 9/56 Meyer, Erne 5/13, 6/18 Meyer, Hermann v. 5/13 Milani, Dr. Thomas 12/18 Millowitsch, Mariele 3/15 Minke, Dr. Gebhard 6/58 Mitterer, Martin 6/11, 6/58, 11/55 Möller, Christine 9/42 Möller, Michael 5/12, 6/11, 7+8/9 Möller, Rüdiger 7+8/9, 11/10, 12/47 Mori, Suomi 11/56 Morjan, Volker 5/56 Muck, Eckhard 9/40 Muck, Kurt 9/40 Müller, Anneliese 9/48 Müller, Berno 11/55 Müller, Hans 3/14 Müller, Jürgen 9/48 Müller, Rudi 12/47 Müller, Rudolf 9/48 Müller-Gerbl, Prof. Magdalene 6/11 Müller-Gliemann, Dr. Claudia 4/13, 6/11 Näder, Hans-Georg 12/51 Neef, Jörg 7+8/32 Neff, Prof. Georg 6/11 Neubauer, Günther 5/56 Neumann, Dr. Thomas 12/13, 12/14 Niederdrenk, Prof. Klaus 2/8 Nimtz, Siegfried 3/51 Nitsche, Fred R. 2/48 Nosthoff, Bernhard 12/48 Nosthoff, Sven 11/56 Obens, Dr. Thomas 6/18 Obrecht, Jochen F. 7+8/56 Ottleben, Heinz 3/51 Panzer, Dr. 4/55 Pelz, Martin 12/47 Perick, Hermann 7+8/6, 7+8/9, 11/10 Peters, Sven 11/55 Petters, Uwe 7+8/6, 7+8/9, 11/10 Philipp, Dieter 7+8/6, 7+8/8 Pieper, Bruno 7+8/9 Pieper, Wilfried 9/56 Pietsch, Gunnar 11/55 Pisana, Giorgio 12/55 Plett, Hans-Werner 3/51 Pohl, Wolfgang 11/42 Prätorius, Beate 12/28 Prell, Nicole 11/14 Preuß, Sabine 11/56 Pröve, Bernhard 7+8/9, 11/10, 12/13 Ptok, Marcus 11/55 Puchow, Marcin 7+8/10, 7+8/30 Pudel, Helmut 12/49 Putzer, Markus 5/54 Raaf, Helmut 3/10 Radner, Prof. Alfred 12/19 Rahm, Josef 2/53 Rameau, Cor 6/9 Rehart, PD Dr. Stefan 2/28 Rehmann, Wilhelm 7+8/54 Reinbold, Thomas 5/56 Reinhardt, Kurt 6/59 Reumschlüssel, Stefan 11/55 Reyinger, Christina 11/56 Rockenfeller, Bernd 1/46 Röder, Dr. Yvonne 6/15 Rolfsmeyer, Petra 7+8/12 Rosenbaum, Dr. Dieter 6/16, 12/18 Rosenbusch, Holger 5/56 Rosenkranz, Christoph 9/51 Rothballer, Jörg 4/55 Röttgermann, Franz-Joachim 3/51, 11/14 Rullang, Silko 5/56 Rust, Gerd 3/51 Rüther, Prof. Wolfgang 2/29 Sack, Wolfgang 7+8/9 Saruhan, Ensari 1/44 Sasse, Roland 7+8/9 Schallmey, Wolfgang 5/55 Schaugg, Alfred 7+8/54 Schawe, Hubert 9/58 Schede, Prof. Dr. Franz 9/23 Scheerer, Gunther 12/49 Scheff, Detlef 3/51 Schein, Peter 12/50 Schellenberger, Albrecht 7+8/12, 9/56 Scheuermann, Josef 9/47 Schienle, Dr. Hans-Wolfgang 4/28 Schievink, Frank 6/11 Schill, Dr. Stefan 2/28 Schlamann, Dr. Bernd 5/55 Schlumbohm, Jörn 1/44 Schmidt, Peter 12/9 Schmidt, Thoralf 12/48 Schmidt, Ulla 2/53 Schmidtbleicher, Prof. 6/15 Schmitt, Ulrich 7+8/11 Schneider, Bruder Xaver Alois 10/60 Schneider, Hans 12/47 Schneider, Holger 5/56 Schneider, Walter 7+8/6 Schoenenberg, Christian 1/44, 3/48 Schomisch, Johann-Peter 4/60 Schönau, Ulli 12/48 Schönlebe, Thomas 11/55 Schott, Karl-Heinz 6/9 Schreiter, Heiko 7+8/56 Schreitmüller, Hans-Peter 5/56 Schröder, Bernd 9/56 Schühle, Hartmut 1/44 Schuhmacher, Manfred 3/12 Schulte, Wilhelm 1/44, 2/8, 3/48, 6/9, 7+8/6, 7+8/8, 7+8/9, 11/10, 12/13 6

43 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2003 Schulz, Peter 9/56 Schulz, Thomas 11/55 Schulze, Jürgen 7+8/9, 11/10 Schumacher, Rainer 12/47 Schumacher, Reiner 7+8/6, 7+8/9, 11/10 Schurat, Heike 4/12 Schütte, Marc 3/11 Schütze, Leo 12/13 Schwab, Gerhard 11/59 Schwannecke, RA Holger 12/11 Schweiger, Til 12/54 Seibel, Gerhard 12/56 Seierlein, K. 9/51 Seitz, Barbara 2/17 Seyfried, Prof. Andrzej 7+8/10 Shimizu, Shoichi 6/9 Siebelhoff, Werner 3/51 Slot, Jac 5/55 Sojma, Jakub 7+8/30 Sommer, Josef 12/48 Sörensen, Robert 6/9 Sorg, Andreas 5/56 Spechtenhauser, Dietmar 5/54 Speelmanns, Christoph 4/55 Speidel, Jutta 3/15 Spraul, Prof. Maximilian 4/12 Stangl, Dr. Richard 6/11 Stark, Hugo Hans 4/53, 12/20 Stark, Wolfgang 11/59 Stasiuk, Silke 11/56 Stiensmeier, Franz-Josef 7+8/54 Stock, Willi 3/51 Stoye, Thorsten 1/44 Straub, Helmut 12/47 Strobel, Dr. Michael 6/15 Stumpf, Jürgen 3/51, 7+8/9, 7+8/10, 7+8/30 Stute, Karl-Heinz 3/51 Swoboda, Dr. Bernd 2/28 Thabe, Dr. Heiner 2/28 Thiele, André 3/46 Thiele, Frank 11/55 Thomas, Dr. Manfred 4/11 Tillmann, Prof. Karl 2/28 Toornend, Olav 6/9 Trentmann, Hermann 12/47 Tschanz, Hans Peter 12/17 Tschentke, Carsten 12/47 Tullius, Markus 1/44 Türk, Herbert 9/52, 12/49 Türk, Karl 7+8/54 Uchida, Mitsuhiko 6/9 Uhte, Willy 4/57 Urban, Dr. Thomas 12/18 Veghel, Hans von 12/48 Verhoeven, Brigitte 6/11 Visbeen, Don 5/55 Volgger, Markus 5/54 Volkmer, Dr. Marlies 12/13, 12/14 Vorholt, Ludwig 7+8/6, 7+8/9, 9/56, 11/10 Vosen, Willi 11/58 Vot, Peter 1/44 Wahn, Klaus 3/51 Wallenborn, Christoph 9/56 Walther, PD. Dr. Markus 9/57 Wassberg, Wolfgang 12/47 Weber, Ferdinand 12/49 Weber, Karl-Heinz 7+8/9 Wegner, Ingra 11/55 Weigelt, Günter 12/17 Weimert, Herbert 2/52, 4/55, 9/45 Weiser, Joachim 9/52 Weiser, Maria 11/56 Weller, Volker 12/49 Wellinger, Daniel 12/17 Wemuth, Klaus 7+8/54 Werne, Thomas 12/49 Werner, Ronald 3/46 Wessinghage, Prof. Dieter 7+8/10 Westermaier, Martin 6/58 Wetz, Prof. Hans-Henning 2/8, 4/28, 5/12, 6/11, 6/58, 6/59 Weyer, Felicitas van de 11/12 Winkle, Erwin 3/51 Witzel, Friedhelm 7+8/6 Witzel, Stefan 7+8/9 Wohleb, Hans-Peter 3/10 Wohn, Jörg 11/56 Wojan, Dr. Magdalena 7+8/12 Wolf, Dr. Sebastian 6/16 Zahn, Kerstin 11/56 Zech, Philip 4/13 Zemlin, Dr. Carola 4/12 Zender, Paul Peter 7+8/9, 11/10 Ziegler, Rainer 12/52 Zoldahn, Hans 12/47 Firmen Acriba 12/36 Acticflex 9/26 Adidas 3/33, 5/38 AFT 4/55, 4/58, 7+8/40 Alice 4/47 Allpresan 5/62, 12/54 America, Jos 4/47, 4/56, 4/59 Asics 5/39 B.I.O.S. 12/36 Bauerfeind Fußorthopädie 7+8/40 Bauerfeind Orthopädie 6/60, 10/67 Bauerfeind Phlebologie 2/54, 2/56, 7+8/60, 10/65 Bauerfeind Shoe Devision/ Berkemann 2/29, 3/10, 3/15, 3/16, 3/54, 9/26, 11/59 Becker 7+8/60 Beil 4/46, 4/62 Birkenstock 3/10, 4/46, 9/26, 10/64, 12/54 Bittler 3/10 Blessing Care Sports 10/67 Bock, Otto 7+8/56, 9/32 Bort 2/54 Brooks 5/39 Brötje Schaumtechnik 1/46, 2/55, 4/58, 5/58 BSN medical 5/58, 12/57 Busch 2/29, 3/16, 9/27, 12/57 C + S Werner 1/48, 9/28 Caprice 9/27 Clarks 3/17, 9/27 Colortex 11/60 Compressana 11/62 Cosinos 7+8/39, 7+8/40, 12/36 Currex 7+8/59 Darco 2/29 Egroh 11/61, 12/57 EsCo 10/62 Feet Control 1/46, 3/56 7

44 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2003 Fior & Gentz 2/29, 5/60, 10/66 Florett 2/29, 3/19, 9/28 Freudenberg Bausysteme 4/46 Freudenberg Haushaltprodukte 6/60 Ganter 3/10, 3/19, 4/46, 9/29, 11/60 Garant 6/60, 10/61, 11/57, 12/54 Gebiom 3/55, 7+8/38 Giesswein 9/29 Go-Tec 4/59, 5/62, 7+8/40 Götz Service 4/46 Gummels Konzeptionen 9/59, 10/69, 12/53 Hardo 4/47 Hartjes 3/21, 9/30 Hassia 3/21, 9/30 Hauer 3/20, 6/62, 10/66 Heinrichs, Lede 4/47 Hickersberger 3/22, 9/32 Hirmer EDV 12/38 Janastyle 9/60 Johnson & Johnson 6/60 Juzo 7+8/61, 12/56 Kawamura 10/57 Kraemer 4/47, 9/32, 12/57 Kriwat 6/62 Kronacher Schäftefabrikation 1/46 Kulmbacher Schäftefabrik 5/59, 9/60 Lamparter 10/67 Lohmann & Rauscher 12/56 Lugina 3/22 Martin, Michael 6/60, 12/38 Mebus 4/47 Medilogic 7+8/39 Megascan 7+8/38, 7+8/40, 7+8/58 Minke 4/47 Miro 4/60 New Balance 5/41 Nike 5/40 Nimco 11/61, 11/62 Noene 12/56 Novel 7+8/38, 7+8/40 Ofa Bamberg 3/56, 5/60, 7+8/60, 12/54 Opta Data 7+8/57, 12/38 Ortho-Software 12/39 Orthotech 9/57 Otto Bock Healthcare 2/54, 2/56, 3/23, 10/62 Paromed 7+8/38, 7+8/40, 12/52 Pead-Software 12/39 Pisana 12/55 Promed 5/58 Quick Schuh 7+8/56 Rahm Orthopädie 2/53 Rathgeber Bioform 3/24, 9/33 Rattenhuber 2/29, 11/62 Refom Footwear 4/47 Renia 4/47 Richter 3/34 Rieker 12/56 Röck 9/60, 10/64 Rothballer 6/63 Rott 3/26 RS-Scan 7+8/39 Sabu 6/60, 10/61 Sanova 3/26, 4/60, 10/68 Saucony 5/42 Savecomp 5/61 Schein 3/14, 3/27, 3/54, 4/47, 9/26, 10/63, 11/61 Schelchen 5/62 Schritt 4/47 Schuerr 4/47 Seibel, Josef 6/61 Semler 3/10, 3/27, 9/34 Shimizuyo 4/47 SHS 11/59 Solidschuhwerk 3/28, 4/57, 9/34, 11/60 Solor 5/56 Speelmanns S.A., N.V. 4/55 Spenle 2/56 Spiess 9/34 Springer 5/57 Sprinter 12/39 Stadler 3/28, 9/35 Streifeneder 7+8/58 Ströber 3/29, 9/36 Swissmasai 4/47 T & T medilogic 5/63 Tatami 3/29, 9/33 TBB-Genossenschaft 6/60 TeePee 4/60 Thanner 1/46, 3/56, 5/60, 6/63, 7+8/61 Theresia M 3/12, 3/29 Van San Sho 4/46 Vital Schuhe 3/30, 9/36 Vogt-Orme 5/60 Vosen 11/58 Waldi 3/11, 3/19, 9/28, 10/62, 12/57 Werner, Adolf 9/36 Wiest 6/60 Xsensible 3/30, 9/37, 12/57 Produkte Abano 3/26, 4/60 Acriba OT 12/36 actiflex 3/14, 3/27, 9/26 Active Comfort 3/16 Activity 3/16 Adventure 3/25 Airloc 10/67 Akita 3/29 Alexa 9/34 Algier 9/28 alma 3/29 Alpro 9/26 Amalfi 3/26 Anna 9/35 Anouk 9/35 anti aging shoe 10/66 Anti-Varus 3/56 Aruba 9/28 Assen 3/19 Assisi 9/28 Atlas 12/56 Bali 9/35 Barcelona 3/23 Bari 9/28, 9/31 Bern 3/28 Bilbao 9/32 Birgit 3/28 8

45 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2003 Bob 3/28, 9/35 Bodyglide 10/67 Bonny 9/35 Brasilia 9/28 Bristol City 3/24 Britt 9/34, 9/35 Brooklyn 9/33 Calgary 3/19 Callusan-Cremeschaum 10/63 Cancun 9/28 Capri 3/26, 9/31 Caprice on Air 9/27 Carmen 9/35 Carrara 9/28 Catherine 9/37 Cellona Shoe 12/56 Chris 9/34 Christina 9/35 City Comfort 3/24 City Line 3/24 City Sportive 3/24 City Walker 3/24, 9/33 Clarks Sports Casual Range 9/28 Classic Comfort 3/16 Clio 9/29 Comfortline-Gruppe 9/27 Como 3/26 Conny 3/27 Corinna 9/34 Crazy Fantasy 3/25 Daniela 3/27 Detroit 3/19 Diabetico 3/28 Diana 9/31, 9/34 Die Naturbequemen 9/28 Dixie 3/18 Donna 9/36 Edgware 3/18 Elba 9/32 Elena 9/31 Elisa 3/21 Elly 3/28 Elmstead 3/18 Elstree 3/18 Emed 7+8/40 Emilia 9/30 Emily 3/28 Epping 3/18 Estella 9/31 Ethno 9/28 Eva 4/55 eva/3 12/38 Evelyn 9/31 Evi 3/27 Falun 3/19 Fanny 3/28 Faservlies 4/58 Fastscan 7+8/40 FEO-Orthese 9/60 FinnComfort 12/57 Flensburg 3/26 Flexam 4/59 Florenz 9/31 Folklore 9/30 Forli 9/28 Free Line 9/33 Freiburg 2/29 Gent 3/23 Gent-Basic XL 3/23 Gitte 3/20 GloboPed 2/29 Go-Well 11/62 GP Mobil Data 4/59, 7+8/40 GP-Multisens 7+8/40 Grace 3/20 Griesbach 3/26 Guido 3/20 Hamburg 3/16 Hampton 9/28 Hanna 9/34 Harry 3/20 Hedda 3/28, 9/34 Heilbronner Abrollschuh 5/60 Helen 3/28 Hermelin Softiflex 2/29 Herta 3/23 Highbury 3/17 Highgate 3/17 Indian Summer 9/26 Jana 3/28 Jil 3/28, 9/34 Jitte 9/35 Kaja 9/34 Kaprun 3/23 Kathy 9/34 Katrin 3/23 Kempten 3/19 Kids 3/25 Kim 3/27, 9/34 King 3/25 Kira 9/34 Kyoto 3/18 Lace 9/37 Lady Classics 9/33 Ladyform-Wörishofen 9/28 Lea 3/27 Lifestyle 9/30 Life-Style-Gruppe 9/27 Lincoln 9/33 London 3/23 Lugger 3/17 Madame 3/26 Mannheim 4/60 Maren 3/28 Marie 3/27 Marnie 9/30 Maui 9/28 MBT 5/50 Medical Surgical 2/29 Medi-Clean-Podo 7+8/60 Medilogic 7+8/40 Med-Multi 11/62 meissen 3/29 Melrose 3/29 Memory medical Stockings 3/56 Men's Sportive 3/24, 9/33 Metec-Filtertechnologie 4/58 Mini 3/25 mmorthosoft 12/38 Motion Quest 7+8/59 motionsupport 6/62 Multi 5/62 Nadine 9/35 Narita 3/19 Natural Feet 3/23 Neapel 9/32 neuropad 4/60 Newark 3/19 Nina 9/31 Norfolk 3/18 Odat-Win 12/38 Oklahoma 3/29 Olympia 9/26 Ortho Aktiv 12/57 Orthocalc 5/61 OrthoCalc 12/36 Ortho-Connect 7+8/58 Ortho-Control 7+8/40 Orthoped 7+8/40 OSAS-Win 5/61 Osas-Win 12/36 Outdoor 3/25 Pam 3/27 Paola 9/31 Paris Clog 3/16 Parograph 7+8/40 Parotec 7+8/40 Passages 3/25 Peadus 5/61 Peadus 12/39 Pedar 7+8/40 9

46 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2003 Per Pedia 3/16 Peter 9/35 pro line 6/62 PUR 4/62 Red-Shoes 9/60 Relax 9/36 Ria 3/27 Rick-Men 3/24 Rita 3/27 Rom 9/35 Roosevelt 9/33 Ross /36 Rückfußentlastungsschuh München 5/60 S1 10/66 Safaga 9/32 Salerno 9/32 Salina 3/26 Sandra 9/36 SaniSpezial I 5/58 Sanova 3/26 Sarah 9/35 Saskia 3/28 Sausalito 3/29 Selina 9/29 Sella 3/27 Senflexible 3/16 Sevila 9/32 Silva 9/35 Sloane 3/17 Soho 3/17 Solidus 9/34 Sonnica 9/29 Split 9/28 Sprunggelenkschiene Air/Gel 5/59 Steffi 3/28 Stockholm XL 3/23 Suomi 3/19 Susanne 9/37 Swingo 9/28 Talus II 2/29 Tanja 9/29 Technogel 10/69 Tecno8R 5/58 Therapo 3/28 Tina 3/28 Togetherness 3/25 Tooting 3/18 Topaz 3/15 Trendline 9/28 Treviso 3/19 Tufnell 3/18 Tutti Frutti 9/26 UD-Flex-Orthese 11/62 Ulli 9/34 Utility Cool 3/17 Vario Bequem 3/25 Vario Comfort 3/25, 9/28 Vario-Stabilschuh 11/15 Varomed 2/29 Varomed light 3/19 Venotrain look 7+8/60 Ventari 10/67 Video View 5/62 VitaSan Satinell 2/57 Vivien 9/34 Vivo 9/34 Wasa 9/35 Wetzlar 10/68 Xsensible Energy 3/30 Yeti 6/60 Stichwortverzeichnis Abrechnungsbetrug 3/6 Absatz und Sprengung 9/12 Achillessehne 11/15, 11/22 Achillodynie 11/22 ambulantes Rheumatherapiezentrum (RTZ) 7+8/30 Arbeitsgemeinschaft Fußgerechtes Schuhwerk 9/22 Befunderhebungsbogen 11/11 Beinlängendifferenzen 4/29 Beratungsausschuss DGOOC 5/10 Beschwerdeliste 7+8/17 Betriebsvergleich 3/52 Betriebswirt des Handwerks 3/6 Bewegungsanalyse Physiotherapie Rheuma 7+8/17, 7+8/20, 7+8/24, 7+8/26 2/17, 2/18 Biomechanik 5/44 Birkenstock styled by Heidi Klum 3/15 BIV 7+8/6 BIV Orthopädietechnik Eckpunkte Papier 4/10 BIV-Vorstand 11/10 Bodenkontaktphase 7+8/24 Bodenseekongress 7+8/10 Bourdiol-Seminar 1/42 Breymann, Albrecht 9/8 Bundesinnungsverband Zukunftsgestaltung 9/9 Chiva-Methode 2/38 Delegiertenversammlung 7+8/6 Depotversorgung 4/8 Desinfektion 10/38 Deutsche Diabetes-Union 5/7 Diabetes 7+8/10 Diabetesversorgung Fallbeispiele 4/22, 4/53 10/46, 10/50 Diabetesversorgung in den Niederlanden 10/16 diabetisches Fußsyndrom 4/15 DIN EN ISO /48 DIN EN ISO /48 Disease Management 4/26 Druckverteilungsmessung 7+8/33 DSI-Kongress Düsseldorf 6/16 EDV 12/32, 12/33 Einlagenversorgung Anforderungen 6/21 Untersuchungstechniken 6/25 Challanger-Einlage 6/28 sensomotorisches Konzept 6/36 bei Kindern 6/44 sensomotorische Fußbettung 6/55 Eutonie-Therapie 2/24 FBOS 12/17 Festbeträge 1/10, 2/9, 12/10 Flächendesinfektion 10/39 Förderverein Siebenlehn 7+8/12 Frühjahrssymposium Münster 5/12 Fußform 9/12 Fußmessverfahren 11/32 Fußpflege bei Rheuma 2/32, 2/35 Fußscanner 11/32 Gelenkwinkel 7+8/20 Gesundheitsreform Strukturreform 12/15, 3/8 Festbeträge 12/10 Grenzzonenamputation 4/15 Hallux Valgus 5/32 Handball-Nationalmannschaft 3/55 Heilbronner Abrollschuh 10/18 Hilfsmittelverzeichnis 11/8 Hybride 3/32 Hygiene 10/30 Hygienekonzept 10/41 Hygienemaßnahmen 10/37 ICP 11/29 Interreg-IIIA-Programm 10/14 ISPO 6/11 IVO-Kongress 1/9, 6/8 Jahreskongress LI Bayern 6/11 10

47 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2003 Jahrespreis 7+8/8 Jehring, Stephan 9/9 Kalkulation 3/34 Kinderfuß Kinderschuh 1/22 Forschungsprojekt Österreich 6/16 Fußentwicklung 7+8/12 Druckbelastung 7+8/42, 6/16, 6/47, 6/48, 7+8/45 Kinderorthopädie 12/16 Klumpfuß 1/26, 1/27, 1/32 Klumpfußkinder 1/26 Klumpfußorthese 1/32 Klumpfußtherapie 7+8/10 Klumpfußversorgung angeboren 1/28 Schuhversorgung 1/37 Komfortschuhe Semler 9/39, 9/39 Theresia M. 9/41 Komfortschuhmarkt in Japan 3/10, 10/55 Kompressionsstrümpfe 2/50 Kompressionsversorgung Kompressionsstrumpf 2/47 Koordinationstest für Kinder KTK 12/28 Körperstatik 12/25, 12/27 Krampfadern 2/38 Kulturgeschichte 3/32 Ladenbau OST Minder 3/42 Shopkonzept Birkenstock 3/44 OST Werner & Thiele 3/45 Münchener Fussfit-Forum 9/43 OST Weimert Dresden 9/45 OST Scheuermann, Buchen 9/47 OST Müller, Tuttlingen 9/49 Langeboren 1/28 Marketing Infoblätter 10/58 Marktübersicht Branchensoftware 12/33 MBO-Jahrestreffen 11/12 MBT 5/50 Messtechnik Körperstatik 12/21 Messung nach Bourdiol 12/25 Michael-Jäger-Preis 1/45, 9/57 Mikroorganismen 10/30 Mini-Jobs 3/7 Motarradstiefel 12/44 Motorische Entwicklung 12/28 Networking 7+8/14 Neue Technologien in der Berufsschule 11/49 Neurologie 4/11 Neurologische Einlagen 1/12 neurologische Einlagenversorgung 2/12, 5/23 operative Fußversorgung 5/15 Optic Fiber 11/15 Orthopädieschuhtechnik in Japan 9/51, 10/54 Physio-Dynamische Einlagen 1/22 Pieter M. 1/40 Plantare Druckverteilung 5/44 Plantarfaszienteilruptur 5/27 PLW 1/44, 3/48 Podologengesetz 10/9 Podologie 2/46, 4/11, 4/34, 4/38 Podoorthesiologie 5/23 Posturografie 12/27 PPS-Orthese 1/18 Pronation 7+8/26 Prüfungs- und Forschungsstelle für Leisten- und Schuhbau 9/22 QM-Diabetes 10/10, 10/50 QM-System 4/50, 5/51 Qualitätsmanagement 4/48 Qualitätsoffensive 11/10 RAL-Gütesiegel 2/50 Rehabilitationsmedizin 7+8/14 Reisethrombose 2/47 Rhagaden 4/38 Rheuma 2/24, 2/28 Rheumaeinlagen 7+8/30 Rheumaversorgung 2/30, 2/32, 7+8/10 Schuhhandel 3/34 Schuhzurichtung Urteil 2/10 Schwiele 4/34, 4/38 Segmentwinkel 7+8/20 SMI-Symposium 6/14 Spastikerversorgung 1/18 Sporteinlagen 6/31 Sportlerversorgung 11/12 Sportorthopädie 6/14 Sportschuhe aktuelle Tendenzen Marketingkonzepte 11/45, 5/34, 5/38 Sportversorgung 5/27 Strukturreform 3/8 Studiengang Orthopädietechnik 1/8, 2/8 Studiengang Technische Orthopädie 7+8/5 Studiengemeinschaft Hannover 4/11 Tätigkeit Medizinische Fußpflege 7+8/13 Technische Orthopädie Münster 7+8/42 Therapiekonzepte 7+8/14 Therapieschuhe bei Rheuma Diabetes 10/24, 2/28, 4/28 Tibialkopfbewegung 7+8/26 USG-Versorgung 2/30 Vario-Stabilschuh 11/15 verkürzter Versorgungsweg 4/8 Verletzungsprophylaxe 11/45 Vollhandwerk Orthopädieschuhtechnik 9/8 Vorfußoperationen 5/32 Warze 4/34 Zentralverband für Orthopädieschuhtechnik Österreich 4/53, 12/19 11

48

49 Zeitschrift für Prävention und Rehabilitation schuhtechnik Jahres-Inhaltsverzeichnis 2004 Autoren Ahlbäumer, Dr. med. Georg Sicherheit durch Biomechanik 6/26 Amann, Beat Neue Rollentechnik beim Beschwerden im OSG 12/31 Baumgartner, Prof. em. Dr. med. René Prävention beim diabetischen Fuß 11/26 Best, Wolfgang Zertifizierung: Kassen dürfen nicht mehr fordern als das Gesetz vorschreibt 2/10 Dokumentation und Effizienz müssen sich nicht ausschließen 2/46 Kundenwünsche erfüllen und sich treu bleiben 3/40 Rundumbetreuung 3/50 Qualität zum Dumpingpreis? 4/8 Das Knie von allen Seiten beleuchtet 4/15 Podotherapie in Deutschland 4/41 Zuzahlungsempfehlungen überarbeitet 5/8 1. Euregio-Kongress in Eupen 5/15 Hilfsmittelversorgung aus unterschiedlichen Perspektiven 6/8 Austrittsbeschlüsse erschüttern den BIV 7+8/9 Rund um das Knie 7+8/10 Therapieschuhe für Diabetes 7+8/37 50 Jahre Sioux 7+8/44 QM-Diabetes wird überarbeitet 9/8 Die Zuordnung von Fuß und Schuh verbessern 9/19 Den Komfort zur Mode bringen 9/34 Qualitätsmanagement als Betriebsführungsinstrument 9/40 Theorie und Praxis 10/9 Aufwand und Nutzen abwägen 10/32 Die Menschen in Bewegung bringen 10/38 75 Jahre Bauerfeind 10/44 Protest gegen die Festbetragspreise 11/16 Jahreskongress ZV Österreich 11/22 Die Orthopädie stärker ins Behandlungsteam integrieren 11/24 Werner Dierolf neuer Präsident des BIV 12/7 Einlagen traditionell oder mit CAD? 12/38 Knifflige Versorgung 12/46 Mit ungewöhnlichem Schuh zum Erfolg 12/50 Zukunftsmarkt Gesundheit 12/51 Bischof, Dr. Friederike Rechtliche Grundlagen der Leistungserbringung 4/24 Mit Aktionstagen neue Kunden und Partner gewinnen 4/42 Im Visier der Krankenkasse 11/12 Breyer, Nike Pferdelederschuhe zur Beschaffenheit eines Kults 2/32 Hauptsache bequem 3/22 Bromme, Hansgünther Die Verarbeitung thermisch formbarer Werkstoffe 5/35 Büser, Wolfgang Der Gelbe Schein Urteile zum Krankenstand 1/40 Krank im Urlaub 9/51 Buchholz, Heinz Klebbar ist alles 4/32 Daub, Arnold Tony Die Zukunft beim Schopf packen 3/46 Dobler, Dr. med. Ulrich Konservative Behandlung von Außenknöchelfrakturen 6/24 Dolt, Paul Handwerk mit einer Hand 7+8/42 Eschment, Thomas Die Werbung ist tot, es lebe die Werbung 5/44 Kinderfußaktion: Mein Fuß ist der Größte 5/46 Feil, Thomas Neues Wettbewerbsrecht! 10/45 Glindemann, Olaf Lepra Betätigungsfeld für die OST 11/34 Der Innenschuh-Liner 12/44 Götz-Neumann, Kirsten Gehen verstehen Muskelaktivitäten und Biomechanik 7+8/12 Gummels, Hermann H. Schnüffeln ist nicht! 4/30 Wenn ich Rentner wär' 6/30 Gustafsson, Björn Walkingschuhe neue Spezies am Schuhmarkt? 3/14 Herberger, Dr. med. Udo Sensomotorische Fußbettungen in der Kinderversorgung 12/19 Hoffmann, Sandra Nordic-Walking gesund und vielseitig 3/10 Hohmeier, Ute Wellness ersetzt Ökö-Trend 2/39 Waldläufer Wachstum mit Komfort 3/43 Jahn, Michael Vorhersage von Materialeigenschaften für die diabetische Fußversorgung 11/38 Jahrling, Lothar Leistungssport und sensomotorische Einlagen 7+8/35 1

50 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2004 Jehring, Stephan Grussworte 1/6 Kälin, Xaver Funktionelle Unterschiede zwischen MBT und konventionellen Schuhen beim Gehen 12/22 Körbes, Katharina Änderung beim Arbeitsrecht und im Handwerksrecht 3/52 Neue Aspiranten für die IVO-Mitgliedschaft 5/14 Kopf, Iris Gut zu Fuß 7+8/47 Kristen, Univ.-Prof. Dr. Herbert Zur Passform von Schuhen 9/10 Kriwat, Michael Sporteinlagen Fußtypen und Bewegungsablauf beachten 7+8/40 Lamparter, Martin Lederverarbeitung Schäden vermeiden 2/22 Leschke, Frank Viele Ursachen für Fehler 4/35 Lindinger, Dr. Stefan Biomechanische Technik- und Belastungsanalysen im Skilanglauf 1/12 Lips, Peter Kein Erfolg ohne Zahlen 10/30 Lohrer, Dr. med. Heinz Bursitis subachillae und Haglund Pseudoexostose eine therapeutische Herausforderung 5/16 Calcaneocuboidale Gelenkinstabilität 5/24 Therapiespektrum erweitert 6/16 Grundlagen der Sensomotorik am Sprunggelenk 6/33 Ludwig, Dr, Oliver Sportversorgung und Biomechanik beim Inline-Skaten 7+8/28 Änderung der muskulären Aktivität durch propriozeptiv wirkende Einlegesohlen 12/13 Martin, Michael Nur eine Karte mehr? 10/37 Mendoza, Dr. med. Erika Umfrage zu Venenerkrankungen was weiß der Durchschnittsbürger 2/16 Natrup, Dr. Jörg Wie gut dämpft das Material? 11/46 Nigg, Prof. Dr. rer. nat. Benno M. Der MBT Schuh und seine biomechanische/therapeutische Wirkungsweise 12/29 Obens, Thomas Die Gait-Linie als Beurteilungskriterium 7+8/22 Mittelfußbelastung in der Dynamik 7+8/25 Ober, Stefan Keine Ladenhüter für Senioren 10/41 Ortkraß, Martina Profis für Venen-Fitness 2/20 Erfolgreicher Start 4/18 Disease-Management Diabetes: In Zukunft Teamarbeit 4/20 Fehler, Fallen und Gefahren 6/13 Der Schuh- und Lederpflege verpflichtet 9/36 Pleil, Klaus Skistiefel computergenau vermessen 1/26 Prätorius Beate Koordination von Kindern verbessert 6/29 Rabe, Prof. Eberhard Schwere Venenleiden werden seltener 2/12 Regener Bertold Fragen und Antworten zur Gesundheitsreform 4/12 Reinhardt, Kurt Ungenaue Messergebnisse am lebenden Körper 7+8/33 Reith, Werner Wer darf Verordnungen auf ihre Wirtschaftlichkeit prüfen? 5/11 Röthel, Hildegard Primärziel saubere Wunde 10/12 Röttgermann, Franz-Joachim Schuhtechnische Maßnahmen am Walkingschuh und Einlage 3/19 Schaub, Dieter Lederreparatur und Schuhfinish 2/28 Scherer, Stefan Im Visier der Krankenkassen II 12/8 Schievink, Frank Verschluss mit Fernbedienung 7+8/46 Schmidt, Jörg Nichts dem Zufall überlassen 12/41 Schmidt, Thomas Aktionstage LebensLauf 1/37 Motivation vorhanden 2/44 Gesellen zeigen Qualität 3/44 Podologie Streit um Tätigkeit 4/11 Physiotherapie Konzepte im Überblick 6/38 Vitales Gehen kommt aus Franken 9/32 Meister fallen nicht vom Himmel 9/42 Der Ball ist rund 11/19 Kleinigkeiten im Blickfeld 12/10 Scholz, Dr. med. Norbert Nagelkorrekturspangen bei eingewachsenen Nägeln 1/28 Schott, Karl-Heinz Orthopädieschuhtechnik in Australien entwickelt sich 10/10 Sørensen, Robert Grussworte 1/7 Tietjen, Claus Auf der Suche nach dem Nutzen der Reform 5/31 Weghorn, Roland Schmerzhaft und hinderlich 10/26 Welsch, Edgar Richtig mixen 5/38 Wimmer, Peter Einlagenversorgung beim Skilanglauf 1/22 Winter, Dr. Hans Qualifizierung zum Ausbilder 1/38 Meisterprüfung im Handwerk 6/44 Meister-Hilfe 9/46 Erlass bei Gründung 9/49 Winter, Prof. Helmut Wundauflagen im Überblick 10/18 Woltring, Stephan Sensomotorische Fußbettungen in der Kinderversorgung 12/19 Editorial Mehr als nur Ausdauer 1/3 Experimentierfeld Gesundheit 2/3 Stöcke statt Krücken 3/3 Qualität muss vermittelt werden 4/3 Kassen- und Kundenbeziehungen 5/3 Im Dialog erarbeiten 6/3 Funktioneller Blickwinkel 7+8/3 Wie kommt der Schuh zum Fuß? 9/3 Keine Zeit für die EDV oder mehr Zeit durch EDV? 10/3 2

51 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2004 Qualität zum Festbetrag? 11/3 Sparen an der Qualität 12/3 Im Blickpunkt Zuzahlungschaos der Krankenkassen 2/8 Zuzahlungen 3/9 Methoden der AOK-Task Force unzulässig 4/10 Festbeträge auf europäischer Ebene bestätigt 4/10 Stephan Jehring zurückgetreten 5/13 Gehört die Trittspur zu den Sozialdaten? 6/12 Verwandtschaft 7+8/8 Neu: Heilmittelrichtlinie 7+8/8 Bundestagung /11 Verbände / Innungen Arbeitsgemeinschaft Berliner Orthopäden (ABO) 2/50 Innung Baden-Württemberg 7+8/49 Innung Berlin und Brandenburg 10/49 12/54 Innung Dortmund 1/43 Innung für Orthopädie-Schuhtechnik Ostwestfalen-Lippe 11/50 Innung Münster 11/52 Innung Osnabrück 9/53 Innung Thüringen 4/52 Landesinnung Bayern 6/48 12/53 Landesinnungsverband Niedersachsen und Bremen 10/59 12/52 Landesinnungsverband Sachsen 12/54 Zentralverband des Deutschen Handwerks 11/53 Schulen / Weiterbildung ALOST 4/50 12/55 BfO 3/54 3/60 4/60 5/58 6/48 7+8/51 7+8/59 11/49 Bfw 11/58 B.O.S.S. 3/60 4/60 5/48 5/58 11/49 11/52 Bundesfachschule für Orthopädie-Technik 10/58 D.A.F. 3/54 FBOS 12/56 Ingenieurschule für die Schuhindustrie 5/48 MBO 3/60 4/60 7+8/59 11/49 Meisterschule Siebenlehn 3/60 4/60 7+8/50 7+8/52 7+8/59 11/49 Münchener Bildungsstätte 11/51 Studiengemeinschaft Hannover 4/49 4/51 Leserbriefe Leyerer, Roland 1/50 Weimert, Herbert 7+8/54 Ihrig, Wolfgang 10/58 Kutzner, Roland; Ihrig, Wolfgang 12/59 Lesetipp Lehrbuch und Bildatlas für die Podologie 1/48 Podologische Orthopädie 2/57 Kinderfüße Kinderschuhe" 2/57 Kleben erfolgreich und fehlerfrei 4/34 Orthopädietechnik Lehrbuch für Orthopädieschuhmacher 5/56 Fuß und oberes Sprunggelenk 6/58 Der Zuckerfuß 6/58 Märchenhaft bequem 7+8/44 Gehen verstehen 7+8/54 Das Prinzip einfach 9/50 Design im Verkaufsraum 10/43 Internettipp MDK 1/50 Lederinstitut Gerberschule Reutlingen e.v. 2/59 Hinweise zur Schuhpflege 9/39 Personen Ahrens, Hans-Georg 4/17 Bauer, Willehad 3/43 Becker, Dr. Norbert 9/19 Bijl, Harm 4/41 Bolte, Manfred 4/52 Bromme, Hansgünther 7+8/49 Bruhn, Dr. Sven 4/16 Butzmann, Oliver 6/9 Dierolf, Werner 4/17 12/7 Elsenbach, Oliver 3/50 Eltze, Dr. Jürgen 6/9 Erggelet, Dr. Christoph 4/16 Forst, Prof. Raimund 6/9 Fregien, Dr. Jörg 6/49 Freiwald, Prof. Dr. Jürgen 4/15 Friemel, Bruno 9/54 Gregor, Olaf 7+8/50 Gregor, Rudolf 11/52 Hafkemeyer, Dr. Ulrich 6/9 Henke, Armin 3/41 Horx, Matthias 10/59 Jehring, Stephan 7+8/9 Kappel, Volker 2/49 Kern, Dr. Lother 6/9 Klein, Dr. Martin 4/15 Knoche, Wilfried 6/9 Lang, Karl 9/54 Lohrer, Dr. Heinz 6/15 Marquardt, Dr. med. Karl 4/50 Mayer, Frank 6/15 Meissner, Lutz 6/15 Mensching, Wilfried 4/52 Meyer, Christoph 7+8/42 Natter, Robert 3/54 Perick, Hermann 4/51 Pfistner, Eugen 3/41 Raichle, Ulrich 3/41 Schawe, Hubert 2/49 Schmidtbleicher, Prof. Dietmar 6/15 Siebert, Dr. Christian 4/15 Stinus, Siegfried 12/58 Thanner, Arthur 12/57 3

52 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2004 Türk, Karl 12/56 Vojta, Prof. Vaclav 6/42 Von der Heide, Katja 4/50 Wallenborn, Christoph 3/51 11/53 Wetz, Prof. Hans-Henning 6/9 Winkler, Patrick 9/52 Xanke, Gabi 3/42 Firmen acriba GmbH 5/48 aikos GmbH 5/52 Allpresan 1/49 3/56 5/52 6/54 11/58 Alpro GmbH 5/53 apollo 9/21 Arbeitsgemeinschaft Berliner Orthopäden (ABO) 2/50 azh 1/45 Gustav Baehr GmbH 5/57 6/56 Bauerfeind AG 6/49 7+8/57 10/44 10/51 Bauerfeind Shoe Division 6/52 7+8/53 Becker Dentale und Medizinische Geräte 3/58 5/50 5/55 6/56 Berkemann 9/21 9/57 11/55 Birkenstock 9/21 Bock, Otto 1/46 6/57 7+8/56 9/26 Brötje Schaumtechnik GmbH 3/54 4/54 10/52 BSN-Jobst GmbH 11/58 b&m Orthoservice 4/52 Busch 1/48 5/55 6/52 9/21 11/55 12/61 Caprice 9/22 Clarks 3/28 Clauberg GmbH 6/51 Compressana GmbH 2/54 Currex GmbH 3/58 C+S Werner 3/28 dj Orthopedics 3/56 6/56 10/52 Egroh 7+8/53 Elefanten-Schuhe 9/58 Elten 4/55 EsCo Orthopädie Service GmbH 11/56 EURO-Arbeitsgruppe 12/61 Euro-Leder 7+8/52 Fasan 3/28 feet control 1/44 11/54 Fidelio 9/22 FinnComfort 3/28 9/23 Fischer 9/23 Florett 9/24 Forbo Helmitin GmbH 11/56 Ganter 3/29 4/54 9/24 Garant Schuh + Mode AG 3/54 10/50 Gesundheitswerkstatt Hellerau 7+8/56 Eduard Gerlach GmbH 5/57 Giesswein 3/29 3/56 hadewe GmbH 6/53 Hardo 4/56 5/51 12/60 Hartjes 1/47 3/30 10/55 Paul Hartmann AG 7+8/53 Hassia 3/30 9/24 Hauer 3/30 9/25 Hermes Perfekt 5/53 Hickersberger 4/57 9/25 idea shoes GmbH 11/57 IndustrieService 9/56 Ionto-Comed 6/49 Jobst GmbH 4/57 9/57 Jos America 3/57 3/61 6/50 6/53 10/53 Juzo 1/45 1/46 9/56 Kramer & Partner GbR 6/51 Kulmbacher Schäftefabrik 4/54 6/54 7+8/58 LadyLike by Busch 3/31 Lamparter GmbH 11/56 Leeds 3/61 Medwalker Handels GmbH 12/60 Micro Podia 2/55 mmorthosoft 12/57 MTD-Verlag 4/58 Naot 3/31 9/26 Natural Feet & Gent by Otto Bock 3/32 Nimco 4/53 4/56 Ober und Ober 1/52 6/51 Ofa Bamberg 2/52 2/56 5/49 5/51 6/55 7+8/53 10/52 10/54 Ortho-Line by Fischer 3/32 perpedesröck 9/59 PerPedia by Busch 3/33 Podo-Linéa 1/46 Promed 4/58 Rathgeber 3/33 9/26 Rattenhuber GmbH 2/52 2/54 Renia 4/55 RG-Technologies 2/53 Richter 9/27 Rieker Schuh GmbH 3/34 6/50 Röck und Perpedes 5/50 Romika GmbH 12/58 Rothballer 7+8/55 Rott 3/34 Ruck GmbH 1/49 2/58 Schein 7+8/56 Schelchen 9/58 Schomburg & Graf 7+8/57 Schurotec 10/54 Josef Seibel GmbH 12/58 Semler 3/34 9/28 Shoe&shirt Group 2/51 Signal Iduna 1/44 Sioux 3/35 4

53 Jahres-Inhaltsverzeichnis /44 9/28 Softline Mobile Electronics 3/57 Solidschuhwerk GmbH 3/56 Solidus 3/36 9/29 Spenlé/Gebiom 4/53 Spiess 3/37 10/56 Sporlastic GmbH 2/51 6/54 Springer 11/57 12/60 Stadler 9/30 Ströber 3/37 Süda GmbH 5/51 Thämert 11/57 Thanner 6/52 10/52 11/54 Thuasne 10/55 Togal 2/54 5/50 Ulifiry 1/48 Van der Putten 10/57 VDP Schuh-Vertriebs GmbH 11/57 Venenfit 2/52 Vital 3/37 Vodavone /30 Volkmer Management 3/55 3/58 5/54 9/56 Adolf Werner 9/30 Xsensible 3/38 9/30 Stichwortverzeichnis Abrechnung 5/11 Abrechnungsbetrug 11/12 12/8 Aktionstage, Organisation 4/42 Amputationsversorgung 12/46 Anziehhilfe 7+8/46 Arbeitsgemeinschaft Berliner Orthopäden (ABO) 2/50 Arbeitsrecht 3/52 Arbeitsschuhe 6/26 Arbeits- und Sozialrecht 11/48 Ausbilderprüfung 1/38 Außenknöchelfrakturen 6/24 Bauerfeind 10/44 Berkemann 9/34 Bewegungsanalyse 7+8/22 7+8/25 Bfw Hamm 2/44 Biomechanik 1/12 7+8/12 BIV 7+8/9 BIV-Präsident 12/7 Bursitis subachillae 5/16 Calcaneocuboidale Instabilität 5/24 Charcotversorgung 12/41 Collonil 9/36 Controlling 10/30 Dämpfung 11/38 DASA 1/37 Delegiertenversammlung /8 Diabetes 7+8/37 Diabetes mellitus 11/26 Diabetes /19 Dienstleistungsmarkt Orthopädieschuhtechnik 3/46 DIN EN ISO /10 Disease-Management Diabetes 4/20 Dokumentation 2/46 Ecopell-Leder 2/39 EDV 10/26 Nutzwert 10/32 papierlos 10/35 Einlagen-CAD 12/38 Einlagen, propriozeptiv 12/13 Einlagenversorgung 3/19 Messergebnisse 7+8/33 1. Euroregio-Kongress 5/15 Fachwissenschaftl. Tagung Siebenlehn 7+8/10 Festbeträge 4/10 11/16 FOT-Tagung 11/24 Frankfurter Sportsymposium 6/13 Fräsrohlinge 12/39 Fußpathologien 5/16 5/24 Gait-Linie 7+8/22 Garmisch-Partenkirchen 6/8 Gehen 7+8/12 Gesundheitskarte 10/37 Gesundheitsreform 3/8 4/12 5/31 Gießharztechnik 12/41 GKV-Modernisierungsgesetz 1/10 Gruppenzertifizierung 9/40 Haglund Pseudoexostose 5/16 Heilmittelrichtlinie 7+8/8 Hilfsmittelbereich 1/10 Inline-Skaten 7+8/28 Innenschuhe 12/44 Integrierte Versorgung / Sturkturverträge 11/8 ISS Wiesbaden /52 IVO 5/14 10/10 12/6 Jahreskongress Technische Orthopädie 6/9 Jahrestagung FBOS 12/10 Kinderfüße Kinderschuhe 2/57 Kinderschuhe 9/10 9/19 Kinderversorgung 12/19 Klebefehler 4/35 Klebstoffarbeitsplatz 4/30 Klebstoffe 4/32 Knie 4/15 Komfortschuhe 3/22 Komfortschuh-Kollektion 3/28 Komfortschuh-Kollektion Frühjahr/Sommer 9/21 Kompressionsversorgung 2/16 Konservative Therapie 6/24 Krankenkassen 11/12 12/8 Lebenslauf 1/37 Leder 2/39 Lederreparatur 2/28 Lederverarbeitung 2/22 2/32 Leistungserbringer 5/11 Leistungserbringung rechtliche Grundlagen 4/24 Lepraversorgung 11/34 Lugina 3/43 MalleoSprint-Orthese 6/22 Management-Regelkreis 10/26 Marktbearbeitung 5/44 Maschinenlesbare Abrechnung 10/7 Materialien 2/22 2/28 5/35 Materialien Dämpfungsverhalten 11/46 Materialien Diabetesversorgung 11/38 MBO-Jahrestagung 11/21 MBT-Jubiläum 12/50 MBT-Prinzip 12/31 MBT-Schuh 12/22 MBT-Schuhe Wirkungsweise 12/29 Meisterausbildung 9/42 Meister-BAföG 9/47 9/49 Meisterprüfung 6/44 Mittelfußbelastung 7+8/25 Novellierung der Handwerksordnung 6/44 Orthonyxie 1/28 5

54 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2004 Orthopädie bewegt 5/6 Orthopädieschuhtechnik Christoph Meyer 7+8/42 Orthotech-Seminar 10/9 Orthotech Stabilschuh 6/16 OST Hößl, Wien 10/38 Paromed-Jahrestreffen 12/51 Passform 9/10 Pferdeleder 2/32 Pflegetipps Schuhe 2/42 Physiotherapie 6/38 Plattenmaterial 5/41 PLW 3/44 Podotherapie 4/41 Qualitätsmanagement 9/40 Qualitätsmanagement-System 2/10 QM-Diabetes wird überarbeitet 9/8 Rechtssprechung 1/40 1/42 Schrittabwicklung 7+8/12 Schuhfinish 2/28 Schuhhandel 5/43 Schuhmanufaktur Hackner 9/32 Schuhpflege 9/36 Senioren 6/30 Sensomotorik 6/33 Sensomotorische Einlagenversorgung 7+8/35 Sensomotorische Fußbettungen 12/19 Sioux 7+8/44 Skilanglauf 1/12 Einlagenversorgung 1/22 Skistiefel 1/26 Solidus 3/40 Sozialrecht 5/47 Spangentechnik 1/28 Sporteinlagen 7+8/40 Sportversorgung 1/12 7+8/28 Sprunggelenk 6/22 6/26 6/33 Studiengemeinschaft Hannover 4/15 Tätigkeit med. Fußpflege 4/11 Tag des Fußes 7+8/47 Therapieschuhe 7+8/37 thermisch formbarer Werkstoff 5/35 Physiotherapie Überblick 6/38 Umschulung 2/44 Urlaubsrecht 9/51 Venenerkrankungen 2/20 Venenleiden 2/12 Walkingschuhe 3/14 3/19 Wallenborn 3/50 Warenpräsentation / Senioren 10/41 Werbung 5/44 Werkstattorganisation 2/46 Werkstoffe 5/38 5/41 Wettbewerbsrecht 10/45 WMS-System 9/19 Wundauflage 10/12 10/18 Wundmanagement 10/12 10/18 Wundversorgung 10/12 Zentralverband Österreich 11/22 Zertifizierung 2/10 Zuzahlungen 3/8 3/9 5/8 Zweischalenorthese 12/41 Sonderheft Einlagen Baur, Heiner Die Effektivität einer Einlagenversorgung bei klassischen Überlastungsbeschwerden im Laufsport 41 Bernius, Dr. Peter Die postoperative Versorgung mit afferenzstimulierenden Einlagen bei ICP und angeborenem Klumpfuß 66 Brüggemann, Prof. Gert-Peter Einlagenversorgung im Sport: Wissenschaftliche Evidenz und Wirkungsmechanismen von Einlagen 28 Eltze, Dr. Jürgen Orthopädische Einlagenversorgung nach Produktgruppe 08 6 Grau, Dr. Stefan Einlagenversorgung im Sport am Beispiel der Achillessehnenansatztendinose 36 Hafkemeyer, Dr. Ulrich Afferenzverstärkende Einlagen zur Therapie des funktionellen spastischen Spitzfußes 64 Hoffmann, Dr. med. K.-U. Statik versus Dynamik 48 Ivanic, Dr. Gerd Grundlagen der Versorgung mit orthopädischen Einlagen 12 Orthopädietechnische Behandlungsmöglichkeiten bei Erkrankungen des Vorfußes 16 Natrup, Dr. Jörg Auswirkungen neurologischer Einlagen auf die Körperstatik 56 Pfaff, Gregor Die physiologischen und orthopädischen Grundlagen der afferenzstimulierenden Einlagenversorgung 50 Stinus, Dr. Hartmut Rückfuß-, Sprunggelenk- und Kniepathologien und ihre Einlagenversorgung 22 6

55 Zeitschrift für Prävention und Rehabilitation schuhtechnik Jahres-Inhaltsverzeichnis 2005 Autoren Ahrens, Hans-Georg Umfrage: Was bedeuten die Festbeträge für Einlagen? 1/15 Baumgartner, Prof. René Marschfrakturen der Mittelfußknochen 11/32 Baur, Dr. phil. Heiner Einlagenversorgung bei Sportlern 7+8/31 Die Pelotte in der Sportversorgung 11/30 Best, Wolfgang Keine Angst vor der Zuzahlung 1/3 Marktchancen nutzen 1/20 Für Leistung wird gezahlt 2/3 Apo-Tagung: Schuhzurichtung pur 2/8 Auf der Suche nach Festbetragslieferanten 2/10 Ärzte und Krankenhäuser in den Startlöchern 2/18 Ärztehäuser: Alles unter einem Dach 2/32 Markterfolg durch Kompetenz 2/37 Komfort muss auch passen 3/3 Konsequent auf Passform ausgerichtet 3/30 Spiess aus der Tradition in die Moderne übersetzt 3/32 Foot Fit Auf dem Weg zu den jungen Senioren 3/34 Bausteine und Konzepte für den Markt 3/36 Anbau und Umbau bringt Effizienzsteigerung 3/41 Horrende Preisaufschläge 4/3 Profil zeigen 4/8 Von der Simulation zur Einlagenversorgung 4/16 Software dient der besseren Betriebssteuerung 4/37 MBO-Meisterkurs: kürzer und intensiver 4/45 Der Charme eines Vertrages 5/3 Kassen nutzen die Spielräume der Reform 5/10 Studiengang Technische Orthopädie wächst 5/13 Auf Veränderungen reagieren 5/45 Charcot-Fuß richtig behandeln 5/46 Innung Baden-Württemberg: Innungsversammlung diskutiert Weiterbildung 5/49 Mit dem Knüppel im Dunkeln 6/3 Von Festbeträgen und Fortschritt 6/10 Training lohnt sich auch im Alter 6/13 Wir haben die Konzepte die Kassen müssen nur mit uns reden 6/15 Knifflige Versorgung - Teil II 6/51 Geschäft mit Aufwand 7+8/5 Aufzahlungen in der Kritik 7+8/9 Das Handwerk benötigt mehr hoch qualifizierte Kräfte 7+8/10 Laufanalyse Der Blick geht nach oben 7+8/29 Gefährliches Sonderangebot 9/3 Hightech unter der Lupe 9/8 Die Geschichte des Leistens 9/20 Auf dem Weg zur integrierten Versorgung 9/36 Handwerk trifft Wissenschaft 9/38 Chance für passende Kinderschuhe? 10/3 Weitere Zweifel am Hightech 10/8 Intensiv interdisziplinär 10/28 Kinderschuhe: Neue Messungen und Maßsysteme 10/40 Kinder sind die Kunden 10/46 Innovationszentrum eingeweiht 10/48 MBO, München: Maßraum erneuert 10/54 Für und wider die Pelotte 11/3 Sensomotorik zwischen Wissenschaft und Erfahrung 11/8 Lebensaufgabe: Besser passende Einlagen 11/40 75 Jahre Renia 11/42 Birkner, Georg Ausnahmezustand 1/41 Bittig, Fritz Jugendliche Praxis 1/38 Die TMT-I-Arthrodese ( Lapidus-Arthrodese) 6/31 Bloß, Maren Wildwuchs behandeln 9/40 Bolte, Manfred Hydrophobiertes Leder ein veredeltes Naturmaterial 5/28 Breyer, Nike Komfortschuhe Herbst/Winter 2005/2006 3/19 Tiere brauchen keine Schuhe 7+8/44 Passform ist eine Angelegenheit der Holzverteilung 9/18 Funktion bildet die Form der fußbewegliche Böhmerschuh 11/36 Büser, Wolfgang 400-Euro-Jobs: Beiträge aufstocken lohnt sich 5/44 Derks, Karel Multifaktorielle Fußdiagnostik: Ein Paradigmenwechsel 7+8/36 Gesperrter Abrollvorgang als Ursache für Metatarsalgie 7+8/40 Derks-Roskam, Gerritje Multifaktorielle Fußdiagnostik: Ein Paradigmenwechsel 7+8/36 Gesperrter Abrollvorgang als Ursache für Metatarsalgie 7+8/40 Dierolf, Werner Grußworte 1/3 1

56 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2005 Effendy, Prof. Dr. Isaak Nagelveränderungen bei Kindern 5/14 Eltze, Dr. Jürgen Afferenzstimulierende Einlagen 4/14 Diabetesadaptierte Fußbettung muss in der PG 31 bleiben 6/18 Einlagen und Pelotte: Fußtypen beachten! 11/14 Eschweiler, Dietmar Umfrage: Was bedeuten die Festbeträge für Einlagen? 1/16 Faifka, Dr. Petr Die TMT-I-Arthrodese (Lapidus-Arthrodese) 6/31 Fischer, Joachim Effektive Einlagenproduktion 7+8/48 Fischer, Wolfram 20 Jahre Bewegungsanalyse Vom Rand ins Zentrum 2/28 Ganganalyse-Laufanalyse 7+8/16 Muskelaktivität beim Gehen und Laufen 7+8/22 Fleischhauer, Dörte Die Brille für die Füße? 2/40 Frischer Wind muss her 3/10 Kinderfußmessgeräte Absolute Genauigkeit bietet keines 3/16 Bewegter Markt 10/38 Gebhardt, Christian Tiefziehfähige Kunststoffplatten 3/44 Gentsch, Barbara Elektronische Gesundheitskarte Qualität vor Schnelligkeit 5/42 Gollhofer, Prof. Dr. Albert Wie trägt sich die Bandage? 10/10 Greppmayr, Günther Nagelveränderungen im Praxisalltag 5/18 Gruber, Dr. Alfred Rheuma-Vorfußchirurgie und postoperative Versorgung 6/27 Gruber, Dr. Nadine Der Schuhhandel und WMS 3/12 Hein, Dr. Joachim von Lobet den Mitarbeiter 4/42 Werbung in eigener Sache 6/46 Heitkamp, Markus Branchensoftware lohnt sich auch für kleine Unternehmen 4/39 Heyd, Gabriele Mundfaulheit, Ignoranz und Nihilismus 9/43 Himmelsbach, Frank BDL/Meisterschule Siebenlehn: Abschluss in Siebenlehn 2/54 Hohmeier, Ute Bewegungsspezialist der ersten Stunde 1/34 Berührungslose Messung präziser 2/20 Beinlängendifferenzen ein Streifzug durch die Literatur 4/20 Pelotte Chancen und Grenzen der Spreizfußbehandlung 11/20 Ihrig, Wolfgang Dingenskirchen: Jahrestreffen der verbliebenen Orthopädieschuhtechniker Deutschlands 1/52 Jahn, Michael Rheuma-Vorfußchirurgie und postoperative Versorgung 6/27 Jahrling, Lothar Umfrage: Was bedeuten die Festbeträge für Einlagen? 1/16 Körbes, RA Katharina Rechnungskürzung durch Krankenkassen 3/9 Lacroix, Jeanine von Durch Wind und Wetter dank hauchdünner Wunderfolien 5/ Prozent wasserdicht 5/34 Von Festbeträgen und Fortschritt 6/10 Wir haben die Konzepte die Kassen müssen nur mit uns reden 6/15 Bewegungen steuern und lenken 7+8/8 Willkommen zu Hause 9/11 Komfortschuhe Frühjahr/Sommer /22 Wohlfühlen beginnt in Österreich 9/32 Neues Gütesiegel SG Plus 9/50 ICP-Forum im Internet: Betroffene treffen Spezialisten 10/32 Thematische Breite: Von Klassikern und Neuvorstellungen 11/10 Umfrage: Die Pelotte in der Einlagenversorgung 11/24 Hier werden große Schauspieler gemacht 11/44 Ladewig, Pierre Manuelle Therapie nach Dorn 4/25 Lamparter, Martin Auf die inneren Werte kommt es an 5/24 Hydrophobiertes Leder ein veredeltes Naturmaterial 5/28 Lang, Dieter Beinlängendifferenzen nach subjektiven Wohlbefinden ausgleichen 7+8/27 Leyerer, Roland B. Den Markt bearbeiten, statt aufs Rezept zu warten 2/25 Lohrer, Dr. Heinz Schäden der M.-tibialisposterior-Sehne 10/18 Einlagenversorgung mit Prinzip 10/22 Martin, Michael Schneller und besser 4/34 Mayer, Frank Einlagenversorgung bei Sportlern 7+8/31 Mensching, Wilfried Auf die inneren Werte kommt es an 5/24 Milowan, Sabine Schick deinen Fuß auf die Reise 5/48 Moka, Hans-Jörg Umfrage: Was bedeuten die Festbeträge für Einlagen? 1/17 Möller, Michael Umfrage: Was bedeuten die Festbeträge für Einlagen? 1/17 Nagel, Arne Wirkungsweise und Wirksamkeit von Einlagen 11/16 Noszvai-Nagy, Dr. Maria Dünne Zehennägel wachsen selten ein 5/21 Ortkraß, Martina Bundeseinheitliche Festbeträge verunsichern 2/12 Diabetes im Visier 3/8 Ranft, Thomas Tiefziehfähige Kunststoffplatten 3/44 Regener, Bertold Wird die Integrierte Versorgung die Regelversorgung? 2/14 MVZ-ambulante medizinische Versorgung von morgen 4/12 Rinker, Thorsten Behandlungsmöglichkeiten durch den Physiotherapeuten 4/26 Rockenfeller, Bernd Behandlungsmöglichkeiten durch den Physiotherapeuten 4/26 Rosin-Lampertius, Bernd Die Verkündung der Festbeträge 1/13 Schär, Thomas Neue Tendenzen bei der Schuhversorgung nach Rückfußfrakturen 6/39 Schievink, Bernhard Zumikon, Schweiz: Prof. Baumgartner wird 75 2/51 2

57 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2005 Schievink, Frank Umfrage: Was bedeuten die Festbeträge für Einlagen? 1/18 Schmidt, Thomas Ausnahmezustand 1/41 Richtiges Schuhwerk hilft bei der Prävention 5/22 Stark durch neue Struktur 6/8 Wir haben die Konzepte die Kassen müssen nur mit uns reden 6/15 Moderner OST-Betrieb in einem ehrwürdigen Herrenhaus 9/34 Risikoklassen überarbeitet 10/9 Nicht kleckern klotzen! 11/12 Umfrage: Die Pelotte in der Einlagenversorgung 11/24 Schneider, Ursula Drehpunkt Wellness 2/43 Schreier, Ober-Ing. Wilfried Startschuss fiel vor 50 Jahren 4/48 Passgerechte Schuhversorgung muss Fußvielfalt berücksichtigen 9/12 Kinderschuhe: Weitere Initiativen gefragt 10/42 Seichert, Dr. Niko Messergebnisse zur Schuhversorgung nach Rückfußfrakturen 6/41 Sörensen, Robert Grußworte 1/3 Stinus, Dr. Hartmut Orthopädische Vorfußoperationen eine Systematisierung 6/20 Einlagen und orthopädische Zurichtungen bei Vorfußdeformitäten 6/25 Stirrat, Alex Orthotech Australien 2/19 Stumpf, Jürgen Umfrage: Was bedeuten die Festbeträge für Einlagen? 1/19 Rheuma-Vorfußchirurgie und postoperative Versorgung 6/27 Türk, Herbert Einlagenversorgung bei Sportlern 7+8/31 Valentin-Kruse, Doris OST-Fachgeschäfte im Test 3/37 Positiver Eindruck nur durch gute Präsentation 4/30 Von der Problemlösung zum Neuen Verkaufen 5/38 Mit Überzeugung Verkaufen lernen 6/48 Wissen mit wem man es zu tun hat 7+8/50 Auf der Beziehungsebene punkten 9/46 Gut gefragt ist halb gewonnen 10/50 Warenpräsentation mit Gefühl 11/50 Villiger, Marc-André Restless-legs-Syndrom: Schuhversorgung kann helfen 6/43 Walther, PD Dr. Markus Aktuelle Trends im Sportschuhbau 1/23 Altersabhängigkeit von laufassoziierten Verletzungen 1/32 Vorfußlauf schützt nicht vor Überlastungsproblemen 6/34 Wehmeyer, Peter Angestaubtes Wissen auffrischen 11/48 Winkler, Dr. Wolfgang D. Einlagen und Schuhzurichtungen nach Fußtrauma 6/35 Woltring, Stefan Sensomotorische Fußbettungen im Sport 10/34 Wylegalla, Reinhard Bewegungsanalyse erschließt neue Zielgruppe 2/38 Wyss, Dr. Christian Operationssimulation durch biomechanische Fußuntersuchung 7+8/11 Editorial Keine Angst vor der Zuzahlung 1/3 Für Leistung wird gezahlt 2/3 Komfort muss auch passen 3/3 Horrende Preisaufschläge 4/3 Der Charme eines Vertrages 5/3 Mit dem Knüppel im Dunkeln 6/3 Geschäft mit Aufwand 7+8/3 Gefährliches Sonderangebot 9/3 Chance für passende Kinderschuhe? 10/3 Für und wider 11/3 Im Blickpunkt Ohne wirtschaftliche Aufzahlung keine orthopädischen Einlagen und Kompressionshilfsmittel 1/12 Verbände/Innungen ALOST 7+8/56 AMGFA 6/61 BIV 1/12, 4/6 BIV Orthopädie-Technik 11/7 Innung Baden-Württemberg 5/49 Innung Berlin 4/53, 6/53 Innung Ostwestfalen-Lippe 11/54 Kreishandwerkerschaft Schwäbisch Hall 6/54 Landesinnung Bayern 6/54 Landesinnung für OST Nord 3/50 Landesinnungsverband Nordrhein-Westfalen 4/53 Landesinnungsverband Sachsen 3/53 Österreichischer Zentralverband für OST 9/52, 11/10 Verband Süddeutscher Orthopäden 11/56 Zentralverband Gesundheitshandwerk Orthopädieschuhtechnik 7+8/55 Bildungsgemeinschaften FBOS 5/50, 9/7, 10/41 Studiengemeinschaft Hannover 1/51, 4/8, 4/55 Schulen/Weiterbildung BfO 2/58, 3/50, 3/51, 5/59, 7+8/53, 9/52, 11/28 B-O-S-S 2/58, 5/52, 5/53, 6/55, 7+8/53, 7+8/56 Bufa Dortmund 6/53 MBO 2/58, 4/45, 5/51, 5/59, 10/54, 10/55, 11/8, 11/54, 11/55 Meisterschule Siebenlehn 2/50, 2/54, 2/58, 5/59, 7+8/53, 7+8/55, 11/28 Podologie-Schule Hannover 9/52 Schulungszentrum Grotstollen 3/55, 10/55 Leserbriefe Keller, Frank Beat 10/58 3

58 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2005 Lesetipp Chantelau, Ernst Diabetische Füße und ihre Schuhversorgung 5/41 Ruck Handbuch für die medizinische Fußpflege 4/29, Schünke u.a. Prometheus - Lernatlas der Anatomie 6/42 Matthias Marquardt u.a. Die Laufbibel 9/51 Personen Ahrens, Hans-Georg 1/15, 4/37 Alt, Prof. Wilfried 6/13 Amann, Beat 2/8 Auer-Grumbach, Dr. Michaela 11/10 August, Mirco 3/50 Austen, Ferdinand 4/55 Bähr, Verena 11/45 Baumgartner, Antoinette 2/51, 9/52 Baumgartner, Prof. René 2/51, 5/47, 9/39, 9/52 Beck, Andreas 5/52 Bellmann, Veronika Maria 10/48 Bemhart, Heiko 5/51 Berges, Gregor 3/8 Berkau, Heinz-Dieter 4/47, 10/54, 11/54, 11/55 Bernett, Ursel 6/52 Bernius, Dr. Peter 10/28 Biechl, Christine 5/51 Bielke, Alexander 5/51 Bieringer, Stefan 6/10, 6/53 Bill, Christian 5/12 Bittig, Fritz 6/31 Blau, Michael 4/54 Blume, OSM 9/52 Benscheidt, Karl 9/19 Bockholt, Christian 11/54 Bockmayer, Günther 3/51 Borth, Monika 5/52 Bös, Dr. Ludwig 6/13 Breymann, Albrecht 4/54, 9/52 Breymann, Gerda 9/52 Brockmann, Stefan 5/52 Brüning, Robert 10/55 Brunner, PD Dr. Reinald 2/8 Buchholz, Heinz 11/42 Buchhorn, Andreas 11/54 Budenz, Alfred 11/47 Busch, Waldemar 11/54 Chantelau, Prof. Ernst 5/47 Cherkaoui, Mohamed 9/52 Cohrs, Norbert 3/50 Deinzer, Robert 5/51 Dierolf, Werner 1/6, 1/21, 6/8, 6/15, 6/54 Dietrich, Daniela 3/50 Drerup, Prof. Burkhard 6/12 Drunen, Carl van 3/30 Eckert, Dr. Eberhard 7+8/55, 10/48 Eichert, Jens 5/52 Eltze, Dr. Jürgen 9/6 Erhart, Christian 5/51 Eschweiler, Dietmar 1/16 Faifka, Dr. Petr 6/31 Fehlig, Dipl.-Kfm. Martin 4/10 Felbusch, Nikolai 9/52 Fender, Helmut 9/59 Ferber, Melanie 5/51 Fiedler, Dr. Raimund 3/8 Fischer, Franz 9/6, 11/25 Fischer, Magnus 4/8, 11/54, 11/55 Forst, Prof. Raimund 6/11 Franke, Reiner 9/59 Franzen, Dr. Manfred 6/12 Frerichs, Rainer 9/52 Frick, Martin 10/55 Friemel, Stefan 2/8 Funke, Torsten 3/53 Funk-Kleinknecht, Birgit 4/54 Gabel, Dr. Michael 10/56 Ganshorn, Ronald 5/51 Gebhardt, Christian 4/10, 11/28 Geiger, Rainer 10/55 Genger, Walter 4/55 Gentsch, Barbara 6/8 Gerbrecht, Andreas 10/57 Gerlof, Rolf 9/59 Gollhofer, Prof. Albert 6/13 Gramß, Diethard 4/55 Gregor, Olaf 10/48 Greitemann, Prof. Bernhard 4/8, 5/46, 9/6, 11/56 Grienberger, Carla 5/10, 6/10 Große, Reinhard 9/53 Grotstollen, Dipl. Oec. Ralf 10/55 Gründling, Prof. Christian 10/56 Gulau, Heinrich 10/55 Gummels, Hermann H. 4/10 Gustafsson, Björn 7+8/29 Gutsche, Dr. Joachim 7+8/8 Haasmann, Jens 5/51 Häbry, Ruth 6/52 Hafkemeyer, Dr. Ulrich 6/12 Hagemeier, Oda 5/11 Hähnel, Prof. Holger 7+8/8 Hanschen, Egon 9/52 Hanschen, Irmgard 9/52 Harrer, Klaus 5/49, 9/6 Hartmann, Ruth 4/54 Haase, Georg 7+8/55 Haubold, Ulrich 2/38 Hausdorf, Ingo 4/47 Häusner, Peter 5/51 Heili, Jean-Claude 11/55 Heinze, Sven 5/51 Helfrich, Erwin 6/52, 6/55 Herrmann, Ansgar 10/56 Herweg, Katrin 5/52 Holubeck, Uwe 3/54 Horas, PD Dr. Uwe 6/14 Huber, Natalie 5/51 Ignor, Christina 10/55 Ivanic, Dr. Gerd M. 11/10 Jahrling, Lothar 1/16, 10/28 Janker, Robert 6/54 Jeanneret, Dr. Christina 11/57 Jotz, Willi 11/54 Jüttner, Frank 7+8/6 Kächele, Bernhard 10/56 Kalveram, Willy 9/53 Kamen, André 10/57 Kampshoff, Reinhold 4/39 Kandler, Beate 6/52 Kersting, Hans-Udo 5/10 Kleas, Marco 10/55 Klein, Dr. Bernhard 10/54, 11/54 Klöpping 9/52 Knabe, Eva-Maria 2/50 Knapp, Gerd 3/54 Kniesick, Olaf 4/54 Knorr, Susan 7+8/55 Kohler, Dipl.-Ing. Stephan 4/53 Koller, Dr. Armin 4/9 Kopp, OSM 9/52 Köttendrop, Heinz 1/20 Krause, Jens 5/52 Krüger, Mario 4/54 Kuhn, Daniela 9/52 Kura, Arnd 10/57 Landauer, Dr. Franz 11/11 Lang, Dieter 1/34 Lange, Jürgen 9/59 Latzke, Henning 9/52 Lauer, Detlev 10/55 Lederer, Gerhardt 10/56 4

59 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2005 Leodolter, Otto 9/33 Leutz, Wolfgang 5/52 Limbach, Gerwin 5/53 Lischinski, Felix 4/53 Lohrer, Dr. Heinz 6/14, 9/6, 11/26, 11/54 Lüders, Corinna 3/50 Ludwig, Johann 7+8/56 Mai, Falko 2/52 Mai, Thomas 5/51 Maier, Dr. med. Erne 9/19 Manzke, Thomas 10/55 Mehrwald, Marcus 4/54, 9/52 Metze, Burkhard 9/52 Mitterer, Martin 6/54 Moch, Carsten 11/26 Moka, Hans-Jörg 1/17 Möller, Michael 1/17, 6/12, 9/38 Monteleone, Fabio 5/52 Moser, Andreas 5/51 Müller, Ansgar 4/45, 4/47, 10/54 Müller, Dr. 9/52 Näder, Hans Georg 3/56 Neisser, Harald 3/10 Neuhaus, Ilga 5/52 Neuhaus, Sebastian 3/50 Niehus, Dr. Karsten 3/36 Nieuwenhoven, Geert van 4/55 Nitzsche, Matthias 11/28 Noack, Marco 5/52 Ober, Stefan 4/10 Obrecht, Jochen F. 9/7 Oettinger, Günther 6/54 Oswald, Karl Joh. 10/55 Pahner, Alexis 4/54, 9/52 Peikenkamp, Prof. Dr. Klaus 5/13 Peitzner, Patrick 9/52 Perick, Hermann 4/10 Philip, Johanna 4/54, 9/52 Pickert, Renate 11/58 Piehl, Michael 10/55 Poschmann, Dr. Michael 10/31 Priwitzer, Kathrin 5/52 Pröve, Bernhard 6/8 Putten, Carl van der 3/33 Regenthal, Hans-Otto 3/52 Reinel, Dr. Dieter 5/22 Reinhard, Frank 4/54, 9/52 Reinhardt, Kurt 11/40 Renz, Hermann-Ulrich 2/52 Riehmer, Dr. Andrea 10/28 Ringer, Robert 5/11 Roestenberg, Ruud 3/30 Rösch, Dr. Bettina 10/30 Rolapp, Sabine 4/54 Rosin-Lampertius, Bernd 4/53 Rot, Dr. Andreas 6/10 Salomon, Monika 6/55 Schär, Thomas 2/8 Scheitza, Dr. Wolf 11/11 Schellenberger, Albrecht 3/53 Scherer, RA Stefan 4/10 Schievink, Bernhard 9/52 Schievink, Frank 1/18, 9/6, 11/25 Schievink, Peter 4/54, 4/55 Schievink, Reinhilde 9/52 Schmeller, Christoph J. 6/54 Schmid, Marcus 9/52 Schmidt, Volker 7+8/56 Schmitz, Klaus 6/8 Schmitz, Matthias 5/52 Schmitz, Michael 10/55 Schnitker, Wilfried 4/47 Schreiter, Heiko 7+8/8, 7+8/55 Schreiter, Volkmar 10/48 Schröder, Reiner 10/56 Schübert, Andreas 5/52 Schulte, Jens 5/52 Schulte-Huermann, Thomas 3/36 Schulze, Nico 5/51 Schumacher, Angelika 10/46 Schumacher, Cornelia 9/36 Schumacher, Reiner 9/37 Schwarzmeier, Harald 5/51 Sedlaczek, Sven 11/28 Seibold, Johann 11/54 Seifert, Eline 1/46 Shibusawa, Hajime 9/52 Siebert, Sarah 9/52 Sievert, Dr. Christian 4/8 Sigg, Jan-Christian 9/52 Simon, Martin 10/55 Sinz, Christina 11/27 Soldanski, Christoph 9/53 Sörensen, Robert 1/7 Spraul, Prof. Maximilian 3/8, 4/8, 9/6 Sprekelmeyer, Tino 4/54 Stark, Hugo Hans 11/10 Steinbach, Mark 2/52 Steinbach, Peter 9/53, 10/57 Stelzer, Manfred 3/51 Stinus, Dr. Hartmut 9/6 Stoll, Markus 5/51 Stolle, Herbert D. 9/59 Strobl, Dr. Walter 11/11 Ströhmann, Andrea 5/52 Stumpf, Jürgen 1/19, 1/20, 2/37, 4/9 Thiel, Martina 3/50 Thomas, Anette 4/54 Tölke, Maria-Magdalena 11/54 Türk, Karl 9/52 Türk, Maria 9/52 Uhlig, Volker 10/48 Uihlein, Erich 11/26 Valentin-Kruse, Doris 4/10 Villiger, Marc-André 2/8 Valeska Dorn, Dr. Nadja 6/14 Volkmer, Rainer 7+8/57 Wagenstetter, Maria 6/54 Wallenborn, Christoph 6/10 Wandt, Dirk 4/54, 9/52 Westermaier, Martin 10/55 Wetz, Prof. Hans-Henning 3/8, 5/46, 6/11, 6/53, 6/54, 9/6, 9/38 Wietfeld, Dr. Klaus 5/46 Wille, Martin 3/50 Winkler, Dr. Wolfgang 2/8 Wirz, Daniel 10/55 Wischmeyer, OSM 9/52 Wittrock, Jessica 5/52 Woker, Nicole 10/57 Wowereit, Klaus 6/53 Wurzlbauer, Helmut 9/52 Wyss, Dr. Christian 2/8 Yastrovskyy, Illya 3/50 Zeller, Bianca 5/52 Zerbe, Sven 3/50 Ziegler, Frank 5/34 Firmen 3TO 9/57 Aircast 9/59 Allpresan 1/49, 2/55 America, Jos 3/49 Bauerfeind 4/55, 9/59 Bauerfeind Fußorthopädie 5/55, 9/55, 11/58 Bauerfeind Orthopädie 6/59 Bauerfeind Zeulenroda 1/46, 3/54 Becker 9/58 Berkemann 3/19 BGW 1/46 Biodyn 2/56 5

60 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2005 Birkenstock 3/19, 9/24 Bock, Otto 2/53, 3/26, 3/56, 3/57, 4/58, 4/60, 10/56, 11/59 Busch 2/57, 3/19, 9/28 Busch & Co.KG 1/48, 1/49 C.O.S. Chami Orthopädie Service 7+8/59 Currex 7+8/60 Darco 1/48 dj Orthopedics 4/57 Egroh 3/55, 4/59, 10/56 Fagus 9/18 Fior & Gentz 2/56 Fischer 3/21, 9/24 Florett 2/52, 3/21, 9/25, 9/59 Footprints 3/22 Forbo-Helmitin 6/57, 9/56 Formtune 5/57 Freudenberg Bausysteme 9/50 Ganter 9/25 Garant 1/46, 2/53, 3/22, 3/56 Giesswein 3/23, 9/26, 11/58 GlobusBerkemann 9/24, 9/59 G-Lord 2/54, 4/58 Greiner 9/54 Greppmayr 11/59 Hardo 5/56 Hartjes 3/23, 6/57, 9/32, 10/58 Hassia 4/55 Herges 3/57 Hickersberger 3/24, 9/26 Hüneke & Jahns 9/34 Iesse 9/27 Josef Seibel Gruppe 11/58 Kächele, OST 10/56 Kasparek 3/24 Kulmbacher Schäftefabrik 6/58 Künzli 2/42 Lugina 9/30 Manz 3/25, 10/59 Martin, Michael 6/56, 7+8/56 MBT 9/27, 10/57 Meindl GmbH, Lukas 9/56, 11/57 Naot 3/25 Neubourg Skin Care 7+8/58 Ofa 1/48, 5/57, 6/57, 7+8/58, 11/60 Opta Data 2/52, 9/53, 10/57 Ortho /60 Orthotech 4/56, 9/56 Paromed 4/57 Pedex 7+8/59 Pisana 10/58 Podo Linea 1/47 Pölking 3/58 Promed 9/58 Rathgeber 9/28 Renia 11/42 Richter 3/26, 3/53, 5/54 Richter 9/28, 9/56 Röck 5/56, 6/58, 9/57 Rosenbach 7+8/60 Rott 10/60 Schein 3/26, 9/24, 9/27, 10/56 Semler 3/27, 9/28 shoe & shirt group 1/46 shoe fasion group Lorenz 5/52 Simi 11/61 Sioux 9/29 Solidschuhwerk 3/27, 4/59, 9/29 Solor 5/55 Spiess/Picardie 9/30 Sprintex 7+8/59 Stinus Orthopädie 3/41 Streifeneder, F. G. 1/47, 4/61 Ströber 3/28 Tatami 3/26 Thanner 1/48, 2/55, 3/58, 4/61, 5/57, 10/60 Theresia M. 3/28, 10/59 Thuasne 2/57, 9/59 Topy 2/56 Ulmkolleg 5/54 VDP Schuh-Gruppe 5/53 Vital Schuhe 3/29, 9/30 Volkmer Management 7+8/57 Waldi 3/20, 9/24 Weilheimer Leder 3/54 Werner Comfort 9/30 Xsensible 3/29, 9/31 Produkte 3TO-Spange 1/39, 9/57 AchilloTrain Pro 6/59 actiflex 3/26, 9/24 Acute-Care-Schuhe 4/60 Aerosoft-Wellness-Ballerina 3/19 Allegro Line 3/25 Allpresan 1 Cremeschaum 1/49 AllTag 2/42 Alpro 3/19 Andrews 3/20 Anna 9/28 Architect 3/22 ASS 1/39 Augusta 3/20, 3/22 Barbarella 9/24 Basics 3/58 Bellina 9/24 Berkina 9/24 Berkoflex 9/24 Biggi 9/28 Butterfly-System 3/58 Callusan Extra 11/60 Callusan Vimum 11/60 Cellotop 2/56 Comfortemp 9/28 Dakar 3/20 Davos 3/19 DiabCare-Serie 4/60 Diabetico 9/30 Diatec 3/57, 4/60 Dublin 9/57 Dynamo 5/57 Edith 3/24 Elsa 3/24 Eric 3/22 Ethno 9/25 Eva 9/25 Fancy 9/25 Fanni 3/25 Fell Young 3/19 Fidelio 3/24 FinnComfort 3/20, 9/24 Fiona 9/25 Flowers 9/24 Fortuna 3/25 Franzi 9/28 Frauke 3/27 FREE 5/56 Fresh 3/21 Fußheberorthese 2/56 Gent XL-Serie 4/60 Genu Pro Control 2/57 Gera 9/30 Gesina 3/22 Gianna 3/22 6

61 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2005 Gil 3/22 Gilofa /60 Gilofa med Spezialsocken 11/60 Glady 9/25 Glasgow 9/57 Glenn 9/25 GloboConcept 5/55 Gloria 3/27 Gordon 3/22 Gregory 3/22 Guido 3/22 Gundi 9/30 Gwenn 3/22 Hamilton 3/20 Harrison 3/22 Hea 9/30 Hedy 3/22 Heelift Fersenauflage 1/48 HeelWegde 9/58 Heike 9/28 Helmitin-Kleber /57 Henrick 3/22 Highlander 9/27 Holly 9/30 Image 3D 2/20 Iris 9/31 Janis 9/24 Joy 9/30 Karen 9/30 Kim 9/29 Kurt 3/22 L.A.S.A.R.-Posture 7+8/56 Lagos 3/20 Laguna 3/25 Lara 3/29, 9/30 Laslo 3/23 Lightflow 9/24 Limoges 3/20 Liverpool 9/57 London 9/57 Maike 9/30 Man Special 9/29 Manz 3/25 Marseille 9/57 MBT-Schuh 2/56 MedicalSurgical 9/58 MediCart 9/58 Metropolitan 3/22 Nancy 3/25 Natural Feet 3/26 Naturalex 3/26 Nova 9/30 Odenwald 1/48 Ortho Gent 9/27 Ortho Lady 9/27 Ortho-Line 3/21 Ortholine Limited Edition 5/56 OrthoWedge 9/58 Oslo 9/57 Perometer 2/20 PerPedia 9/28 Piccolo 3/25 Podologie Info 1/48 Polierer 2/57 ProClassic-Linie 9/24 ProFashion 9/24 Saigon 3/20 Sally 3/25 Sandra 9/31 Sansibar 3/20 Scandinavian Line 3/25 Seminar 3/27 Semler Select 3/27 Shell-Line 3/25 Silber 6/58 Taifoon 9/56 Therapo 9/30 Tiflis 3/20 Tina 9/30 Tirana 3/20 Tripolis 3/20 Vakuumpumpe 4/61 Vario 9/28 VenoPed Fitness-Einlage 1/48 Vikuko 7+8/59 Waldläufer 9/30 Wellness-Linie 9/26 Wendy 3/27 Wildlife-Line 3/25 Top-Two 10/58 Merseburg 10/60 Stichwortverzeichnis 301 Abs. 1 SGB V 3/9 400-Euro-Jobs 5/44 Abrollvorgang -gesperrt 7+8/40 Alterssport 6/13 Amputationsberatung 6/51 Angulus Varus-Schuh 9/18 APO, Schweiz 2/8 Arthropathie 6/35 Ärztehäuser Firma Gensheimer, Haßloch 2/32 Ausschreibungen 5/10 Außendarstellung 4/30 Bandagentest 10/10 Beinlängendifferenzen 4/20, 7+8/27 Dorn 4/24 ISG-Federungstest 4/26 Betriebsführung 4/42 Bewegung 7+8/16 Bewegungsanalyse 2/38, 7+8/29 Haubold, Crimmitschau 2/38 Bewegungsanalyse/Rückblick 2/28 Biomechanik 7+8/11 Druckentlastungssimulation 7+8/11 Simulation 7+8/11 biomechanische Messverfahren 4/18 Böhmerschuh 11/36 B-O-S-S 7+8/10 BSN-Tricodur Bi-Active Bandage 10/10 Bundesarbeitsgemeinschaft Bewegungsanalyse 10/36 Bundestagung /20 Bundesverband Medizintechnologie 5/10 Charcot-Fuß 5/46 Controlling 4/34 Corpus concepts 4/18 Delegiertenversammlung /8 Deutsche Diabetes Gesellschaft 7+8/6 DGOOC 6/18 Diabetes 4/8 Diabetes 2005, Münster 3/8 Diabetesadaptierte Fußbettung 6/18 Dierolf, Werner Interview 6/15 Dip-Formel 9/46 EDV 4/34, 4/37, 4/39 Einlagen 11/40 Einlagenherstellung 7+8/48 Einlagenversorgung 4/14, 10/22, 11/16 Einlagen Afferenzstimulierend 4/14 Einraumpraxis 3/6, 4/11 Einzelhandel Kindeschuhsegment 10/46 Elektronische Gesundheitskarte 7+8/6 -Werbung 5/37 Erfassen von Kundenwünschen 10/50 Erlebniseinkauf 5/38 Fagus 9/18 Fagus-Werke 9/20 FBOS 9/7 Festbeträge 1/10, 1/13, 1/15, 2/10, 2/12, 5/10 Festbeträge 7+8/9 FH Münster 5/13 Firma Fromme 9/8, 10/8 Foot Fit 3/34 7

62 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2005 Fragen 10/50 Fußball 7+8/31 Fußbeschwerden 7+8/36 Fußbewusstsein 2/40 Fußdiagnostik -multifunktionell 7+8/36 Fußmaß 9/12 Fußpilz 9/43 Futterleder 5/24 Ganganalyse 7+8/16, 7+8/22, 10/36 Gangphasen 7+8/22 Gehen 7+8/16 Gesundheitskarte 5/8, 5/42, 10/7 Gesundheitsmarkt/Zukunftsaussichten 2/25 Gesundheitszentrum Hamburg-Harburg9/36 G-Lord 3/36 Golf 7+8/31 Gore-Tex-Membrane 5/33 Granulationsgewebe 9/40 Handwerk OST 11/12 Hartjes 9/32 Hüneke & Jahns 9/34 Hydrophobiertes Leder 5/28 ICP-Forum 10/32 Ietec-Verbund 2/37 Infantile Zerebralparese 10/28, 10/32 Integrierte Versorgung 2/14 Image 3D 2/20 ISPO-Kongress /10 IVO Australien 2/19 IVO-Kongress /6 Kassenabrechnung 4/39 Kinderfußmessgeräte 3/16 Kinderschuhe 10/38, 10/40, 10/42, 10/46 Mehrweiten Messsysteme 10/42 Kinderschuhhandel 3/12 Komfortschuhe Frühjahr/Sommer /22 Komfortschuhkollektion 2005/2006 3/19 Kompressionstherapie 2/20 Kompressionsversorgung 2/12 Körperstatik 4/16 Kundenbeziehung 9/46 Kunststoffplatten 3/44 Ladencheck 3/37, 4/30 Lapidus-Arthrodese 6/31 Laufanalyse 7+8/16, 7+8/29 Laufen 7+8/16, 7+8/31 Laufschuhe 1/23, 1/34 Laufverletzungen 6/34 Alte Läufer 1/32 Lesetipp 6/42 M.-tibialis-posterior-Sehne 10/18 Markt Orthopädieschuhtechnik 4/8 Marschfrakturen 11/32 MBO 4/45 MBO Freundeskreis 11/8 Medizinisches Versorgungszentrum 4/12 Meisterausbildung 4/45 Meisterschule Siebenlehn 10/48 Membranen 5/32, 5/34 Messe Orthopädie + Reha-Technik /7 Messsysteme Kompression 2/20 Metatarsalgie 7+8/40 Mitarbeiterführung 4/42 Mittelfußknochen 11/32 Muskelaktivität 7+8/22 Nagelpilz 9/43 Nagelpilzerkrankungen 5/22 Nagelveränderungen - Kinder 5/14 - Allgemein 5/18 neuer Kunde 7+8/50 Öffentlichkeitsarbeit 6/46 Orthopädie- und Rehatechnik /7 Orthopädische Maßschuhe 9/8, 10/8 Orthopädische Zurichtungen 6/25 Orthotech Australien 2/19 OSG 6/35 OST Möller, Münster 9/38 Passform 9/12, 9/18 Pelotte 11/14, 11/15, 11/20, 11/24, 11/30 Perometer 2/20 PLW /45 Podologie 9/40 Spangentechnik 1/38 Praxiseinrichtung 1/41 Einraumpraxis 4/11 Nagelveränderungen 5/14, 5/18 Zehennägel 5/21 Nagelpilzerkrankungen 5/22 Rasterstereographie 4/16 Reinhardt, Kurt 11/40 Renia 11/42 Restless-legs-Syndrom 6/43 Rezeptmanagement 4/37 Rheuma-Vorfußchirurgie 6/27 Risikoklassen beim Diabetischen Fußsyndrom 10/9 Rückfuß 4/8 Rückfußfrakturen 6/39 Schein-Seminar 5/46 Schuhforschung 4/48 Schuhgeschichte 4/48 Schuhleisten 9/12, 9/20 Schuhzurichtung 6/35, 6/39 Sensomotorik 11/8 Sensomotorische Fußbettung 10/34 SG Plus 9/50 Sporteinlagen 7+8/31 Sportmedizinisches Symposium /13 Sportversorgung 11/30 Spreizfußbehandlung 11/20 Staubabsaugung 11/48 Stinus-Orthopädie 3/41 Strukturreform 11/12 Studiengang Technische Orthopädie 5/13 Studiengemeinschaft Hannover 4/8 Sympatex-Membrane 5/32 Tag des Fußes 5/48 Tagung Siebenlehn 7+8/8 Sensomotorik 7+8/8 Testkauf 3/37 Thanner-Seminar 5/45 Theaterschuhmacherei 11/44 Therapie nach Dorn 4/24 Tibialis-posterior-Sehnenschäden 10/22 Tiefziehen 3/44 Tierfüße 7+8/44 Update Neuroorthopädie 6/10 Urlaubsrecht 7+8/47 Verkaufsberatung 6/48 Verkaufsgespräche 10/50 Verkaufsstrategien 5/38 Vorfußdeformitäten 6/20, 6/25 Vorfußlauf 6/34 Vorfußoperationen 6/20 Warenpräsentation 11/50 Weiterbildung 7+8/10 Wellness 2/43 Werbung 11/6 Werkstattabläufe 7+8/48 Werkstoffe 5/24 Wettbewerbsrecht 10/6 Wildes Fleisch 9/40 Wirbelsäulenvermessung 4/16 Wissenschaftlicher Beirat OST 9/6 WMS 3/12, 3/16 9/11 Zehennägel 5/21 Zentralverband Österreich 11/10 Zuhören 10/50 8

63 Zeitschrift für Prävention und Rehabilitation schuhtechnik Jahres-Inhaltsverzeichnis 2006 Autoren Alt, Prof. Dr. Wilfried Verletzungsprophylaxe: Externe Stabilisierungshilfen für das Sprunggelenk 11/18 Amann, Franz Schweiz: Basel bereitet sich für den IVO-Kongress vor 1/7 Auer-Grumbach, D. Michaela Rätselhaft - das CMT-Syndrom 2/14 Auer-Grumbach, Piet Rätselhaft das CMT-Syndrom 2/14 Best, Wolfgang Offen für neue Konzepte 1/3 Bundestagung: Konzepte für die Zukunft 1/12 Zentralverband auf dem Weg zur Einheit 1/15 MBO soll geschlossen werden 1/16 Zu Fuß über die Alpen 1/32 Bundessieger gekürt 1/41 Zusammenhalten lohnt sich 2/3 Innung Rheinland/Westfalen gegründet 2/8 Schau! Fensterkunst 2/36 Fußform, Passform, Bestform 3/3 Pflicht zur Zertifizierung rückt näher 3/8 Egroh ruft Kartellamt an 3/15 Mode mit Passform für anspruchsvolle Kundinnen 3/25 Fuß, Schuh, Leisten wann ist das eine stimmige Sache 3/30 Die neue Währung 4/3 Strukturreform abgeschlossen 4/8 Gelebter Fortbildungswille 4/10 Versorgungsforschung muss ausgebaut werden 4/14 Schuhversorgung bei Diabetes soll evaluiert werden 4/18 Lösungen anbieten statt abwarten 4/20 Silber schützt vor Bakterien 4/35 Zur eigenen Leistung stehen 5/3 OST-Handwerk: FBOS und IVO-Kongress kooperieren 5/7 Mehr als nur Chirurgie 5/9 Leipzig: Treffpunkt Orthopädieschuhtechnik 5/14 Qualitätsmanagement und Zertifizierung 5/41 Zukunft der MBO gesichert 5/49 CAD für Einsteiger 5/54 Fußballfieber 6/3 Auf Schnupperkurs in Leipzig 6/8 Schmerz hat viele Gesichter 6/10 Fußballschuhe sind eine ganz individuelle Sache 6/28 Was bringt dem Betrieb das Qualitätsmanagement? 6/46 Die Differenz bleibt 7+8/3 AOK-Rheinland schreibt Diabetesversorgung aus 7+8/8 Nur geringe Anhebung der Festbeträge für Einlagen 7+8/11 Flexibles Schuhkonzept 7+8/32 Es muss mehrere Lösungen geben 7+8/42 Qualitätsmanagement: Hilfe vom PC 7+8/44 Fit für den Wettbewerb 9/3 Heftige Kritik am Vorgehen der AOK in Baden-Württemberg 9/8 Ausschreibungen bei Hilfsmitteln sollen verschärft werden 9/10 Ausschreibungen: Diabetes und Einlagen 9/11 Den passenden Schuh zum Fuß bringen 9/25 Diskussion um Zertifizierung geht weiter 9/40 Die Nachfolge erfolgreich regeln 9/42 Der reine Genuss 9/49 30 Jahre Geschäftsführer 9/53 Diagnose Verordnung Ablehnung? 10/3 Aktiv für einen fairen Wettbewerb 10/14 Dosierte Bewegung 10/28 Fußbehandlung hautnah 10/34 Kassen lassen sich nicht in die Karten blicken 10/48 Erste Hilfe bei der Ausstellung des Rezeptes 10/54 Keine Reform wie die anderen zuvor 11/3 Kinderfuß und Kindereinlagen viel Stoff für Diskussionen 11/8 Der Schmerz hat viele Ursachen 11/12 Aktionsbündnis kämpft für Qualität in der Hilfsmittelversorgung 11/14 Klassenleistung 11/30 Maßgeschneiderte Lösung 11/42 Qualität und Service müssen erhalten bleiben 11/46 Der Meisterschule die Treue halten 11/ Jahre Zentralverband Europäischer Lederhändler 11/51 Neuer Schulleiter vorgestellt 11/52 Kindereinlagenkonzept prämiert 11/52 Versorgung im Netzwerk 12/3 Internationales Stelldichein in Basel 12/8 Es geht nicht nur um den Schuh und den Preis 12/12 Ausschreibungen: keine Entwarnung 12/14 Diabetes: Qualitätsoffensive Teil 5 12/16 Qualitätsverbund Risikofuß 12/18 Dr. Eberhard Eckert verabschiedet 12/54 Bischof, Dr. Friederike QM am Beispiel des diabetischen Fußes 4/36 Bittig, Fritz Wunden im Überblick 12/26 Bloß, Maren Wunden in der Podologiepraxis 12/35 1

64 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2006 Born, Dr. Bettina Hilfsprojekt für Diabetiker in Gambia 1/30 Borstel, Dirk von Im Vergleich: Gehen Walken Laufen 7+8/24 Boss, Jürgen Software für QM 7+8/45 Breyer, Nike Leider bin ich mehr wie je ein einsamer Rufer (Thomsen) 3/33 Spucke oder Champagner 3/38 Gut geschnürt ist halb gewonnen 3/44 Eine kleine Geschichte des Fußballschuhs (1) 6/34 Kultig oder kautzig? 9/28 Fünfzig Jahre im Dienst von Fuß und Schuh 9/36 Eine kleine Geschichte das Fußballschuhs (2) 9/38 Das Zeug zum Klassiker? 12/41 Brunk-Loch, Dr. Sibylle DMP-Einbindung und Zertifizierung 12/20 Brunner, Reinald Grüezi in Basel APO 10/9 Derks, Karel Talalgie ein Name, viele Ursachen 10/29 Derks-Roskam, Gerritje Talalgie ein Name, viele Ursachen 10/29 Dierolf, Werner Wer nur verteidigt, kann nicht gewinnen 1/8 Neue Technologien müssen sich der Diskussion stellen 3/13 Dissemond, PD Dr. med. Joachim Wundauflagen für chronische Wunden 12/30 Fischer, Heiko Barfuß-Druckverteilung bei Diabetikern und Gesunden 4/24 Friemel, Bruno OSM Walter Härdi verstorben 10/59 Fritz, PD Dr. Martin Barfuß-Druckverteilung bei Diabetikern und Gesunden 4/24 Druckverteilung auf Fahrradsatteln nach Maß 7+8/28 Fuhr, Norbert Auswirkungen von Kopf bis Fuß 7+8/16 Lumbalbandagen: Wirkung ist nachweisbar 11/24 Fuhrmann, PD Dr. Renée A. Spreizfuß und Hallux valgus 10/18 Gabel, Dr. Michael Die Metatarsalgie eine diagnostische und therapeutische Herausforderung 10/32 Der Fußchirurg ist Mittler zwischen den Disziplinen 10/37 Gollhofer, Prof. Dr. Albert Biomechanische Komplexuntersuchungen im Fußball 6/26 Verletzungsprophylaxe: Externe Stabilisierungshilfen für das Sprunggelenk 11/18 Helmer, Thomas Mehr als Badeschlappen 6/30 Hennig, Prof. Ewald M. Biomechanische Methoden zur Evaluation und Optimierung von Fußballschuhen 6/20 Hinz, Dr. med. Christian Folgenschwere Verminderung der Knochensubstanz 1/18 Rehabilitation und Hilfsmittelversorgung bei osteoporosebedingten Knochenbrüchen 1/22 Jahrling, Lothar Grüezi in Basel 10/10 Kalveram, Willy Qualitätsmanagementsystem als Chance 6/48 Kern, Dr. Lothar Die Qualität der Verordnung ist Grundlage der Versorgungsqualität 10/52 Kohlhaas, Wolfgang Museumsreif 11/45 Köhler, Ayhan Wenn der Dorn drückt 2/16 Körner, Helmut Kleine Lederkunde 9/44 Auf dem Weg zum Leder 10/56 Überführungsprozesse im Gerbfass 12/42 Kühnreich, Annette Einlage mit austauschbaren Funktionselementen 4/48 Lacroix, Jeanine von Handwerk in bewegten Bildern 1/36 Schmerzen durch Formvariation 2/21 Mode- und Schuhwinter /23 Perspektive Passform 3/29 Faltenfrei und formvollendet 3/46 Aufklären, das Risiko senken und die Behandlung optimieren 4/16 Prüfen für die Praxis 4/29 Erwartungen vor der Messe 5/12 Das echte Barfußgefühl 5/16 Unten immer ohne 5/22 Qualität auf Podium bringen 5/38 Studiengang mit Perspektiven 5/50 Schmerz hat viele Gesichter 6/10 Aufgabe und Chance zugleich 6/14 Eine runde Sache 6/18 Mehr als Badeschlappen 6/30 Einlage, Absatz, Sohle: Verkürzungsausgleich am Schuh 7+8/12 Aufzahlungen in TV-Kritik 7+8/50 Mehr Raffinesse im Detail 9/12 Frisch und aktiv in die Zukunft 9/22 Qualität für die Füße 9/24 Kein Verzicht auf schöne Schuhe 10/26 Über den Fuß hinausblicken 11/10 Was ändert sich konkret? 11/16 Rot ist nicht gleich Rot 11/38 Internationales Stelldichein in Basel 12/8 Skischuhe aus der Schatzkammer 12/38 Ein großes Fass aufgemacht 12/44 Lamparter, Martin Ein verlässlicher Freund aus Chicago 9/46 Limbach, Gerwin Konservative orthopädieschuhtechnische Versorgung des Fersensporn 2/19 Konservative orthopädieschuhtechnische Versorgungsmöglichkeiten bei Haglund-Ferse 2/34 Lohrer, Dr. med. Heinz Bursitis subachillea und Haglund Pseudoexostose 2/24 Die Achillodynie Eine Übersicht 7+8/34 Verletzungsprophylaxe: Externe Stabilisierungshilfen für das Sprunggelenk 11/18 Ludwig, Dr. rer. nat. Oliver Auswirkungen von Kopf bis Fuß 7+8/16 Lumbalbandagen: Wirkung ist nachweisbar 11/24 Meyerhoff, Dr. Carsten QM am Beispiel des diabetischen Fußes 4/36 Minne, Prof. Dr. med. Helmut W. Folgenschwere Verminderung der Knochensubstanz 1/18 Rehabilitation und Hilfsmittelversorgung bei osteoporosebedingten Knochenbrüchen 1/22 Natrup, Dr. Jörg Barfuß-Druckverteilung bei 2

65 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2006 Diabetikern und Gesunden 4/24 Druckverteilung auf Fahrradsatteln nach Maß 7+8/28 Ortkraß, Martina Diabetes im Mittelpunkt 4/13 Pelster, Axel Nagelvollprothetik 10/44 Pfeifer, Dr. med. Michael Folgenschwere Verminderung der Knochensubstanz 1/18 Rehabilitation und Hilfsmittelversorgung bei osteoporosebedingten Knochenbrüchen 1/22 Prosche, Rudolf Das Qualitäts- und Umweltmanagementsystem der Landesinnung Bayern 5/47 Reinhardt, Kurt Woher kommen Vorfußschmerzen 4/44 Roggenbuck, Dr. Christian Wenn der Dorn drückt 2/16 Rosin-Lampertius, Bernd Innung Berlin: Mitgliederversammlung im Zeichen der Kassenprobleme 1/45 Schade, Daniel Druckverteilung auf Fahrradsätteln nach Maß 7+8/28 Schievink, Frank Haglund-Fersenausarbeitung 2/35 Schlömmer, Eberhard Plantare Druckverteilung und auftretende Stockkräfte bei erfahrenen Nordic Walkern 7+8/20 Schmidt, Thomas Nicht auf die Zehen treten 1/26 Diskussionsbedarf gegeben 2/11 Auf Schnupperkurs in Leipzig 6/8 Selektive Preise für das Kollektiv 10/17 GEK hat PG 31 im Blick 11/13 Klassenleistung 11/30 Lebensqualität statt Frust 12/23 Zwischenspurt 12/36 Schneider, Ursula Füße machen Markt 5/24 Nagelwerkstatt 10/38 Schreier, Wilfried Fußgerechte Konzepte in der DDR in Theorie und Praxis 9/32 Schwirtz, Ansgar Plantare Druckverteilung und auftretende Stockkräfte bei erfahrenen Nordic Walkern 7+8/20 Sörensen, Robert Wer nur verteidigt, kann nicht gewinnen 1/8 Grüezi in Basel 10/8 Stumpf, Jürgen Ein ganz Großer unseres Handwerks 1/42 Tietjen, Claus Kaum zu fassen 1/38 Valentin-Kruse, Doris Selbstbewusstsein überzeugt 1/34 Wie war noch der Name? 2/40 Bloß nicht verzagen bei schwierigen Kunden 3/51 Ja sicher, aber 4/52 Sprache als Handwerkszeug 5/55 Sprache als Handwerkszeug II 6/49 Walther, Dr. Markus Anforderungen an den Kindersportund Fußballschuh 6/36 Winter, Dr. Hans Zwischen Technik und Betriebswirtschaft 2/43 Wylegalla, Reinhard Auf den Spuren von Pfarrer Kneipp 5/18 Zimmermann, Petra Füße sind die Stiefkinder 2/12 Kooperation und Information erwünscht 3/49 Integriert Versorgen 4/32 Fußnetzwerk 4/34 Initiative gefragt 4/41 Mehr Kompression in die OST 5/30 Erfolgreich mit Strümpfen 5/36 Maschinensicherheit im Visier 7+8/46 Was erwarten ICP-Patienten? 11/28 Fräsen oder fräsen lassen? 11/33 Erfolgreiche go-tec -Hausmesse 12/56 Zwick, Ernst Bernhard Rätselhaft das CMT-Syndrom 2/14 Editorial Offen für neue Konzepte 1/3 Zusammenhalten lohnt sich 2/3 Fußform, Passform, Bestform 3/3 Die neue Währung 4/3 Zur eigenen Leistung stehen 5/3 Fußballfieber 6/3 Die Differenz bleibt 7+8/3 Fit für den Wettbewerb 9/3 Diagnose Verordnung Ablehnung?10/3 Keine Reform wie die anderen zuvor 11/3 Versorgung im Netzwerk 12/3 Verbände/Innungen IVO 1/7, 3/7, 4/7, 7+8/6, 10/8, 12/8 Zentralverband Orthopädieschuhtechnik 1/15, 1/46, 2/5, 2/6, 4/8, 9/55 Innung Berlin 1/45, 6/51 Innung Baden-Württemberg 1/36, 3/6, 4/56, 5/6, 7+8/53, 12/12 Innung Rheinland/Westfalen 2/8 Landesinnung Bayern 2/51, 6/52, 9/53 ISPO 2/51, 6/51 Innung Ostwestfalen-Lippe 6/53 APO 10/9, 12/8 Landesinnung Hessen 3/8, 4/55 Landesinnung Nord 3/54 Innung Brandenburg 3/55 ALOST 5/60, 7+8/55 GKV-Spitzenverbände 7+8/7 GOTS 7+8/54 ZDH 9/6 Fachverband für OST Schleswig-Holstein 9/58 Zentralverband Europäischer Lederhändler 11/51 BIV OT 11/54 Deutsche Gesellschaft für Geriatrie 12/7 Landesinnungsverband Niedersachsen/Bremen 12/50 Landesinnungsverband Sachsen 12/55 Bildungsgemeinschaften FBOS 4/6, 10/10 Studiengemeinschaft Hannover 4/54, 11/15 Frankfurter Bildungsgemeinschaft 12/52 Schulen/Weiterbildung MBO 1/16, 3/58, 9/58, 11/52 Paromed Fußakademie 1/49 Meisterschule Siebenlehn 2/45, 3/58, 7+8/60, 10/67, 3

66 Jahres-Inhaltsverzeichnis /52, 12/51, 12/60 Oskar-Kämmer-Schule 6/51 Podologieschule Grotstollen 6/51 Adolf-Kolping-Berufskolleg 6/65 BfO 3/58, 5/63, 10/67, 12/60 B-O-S-S 3/58, 5/60, 9/55, 10/67, 11/52, 12/60 Deutsche Schuhfachschule 5/61 Kerschensteiner Berufsfachschulzentrum München 11/53 FH Münster 12/49 Leserbriefe Stricker, Udo 4/56 Holterhus, Jürgen 6/47 Walter, Kornelia 7+8/43 Herberger, Dr. med. Udo 9/43 Lesetipp Dissemond, Joachim Ulcus cruris Genese, Diagnostik und Therapie 4/31 Baur, Heiner Einlagenversorgung im Sport 4/47 Granacher, Urs Neuromuskuläre Leistungsfähigkeit im Alter 4/47 Bischof, Friederike u.a. Qualitätsmanagement in der Hilfsmittelversorgung 5/53 Larsen, Christian Gut zu Fuß ein Leben lang 11/26 Sommer, Christian Fußchirurgie Ein praktischer Leitfaden 11/26 Vitek, Michael Hilfe bei Fußschmerzen 11/60 Sternke, Helge Alles über Herrenschuhe 12/41 Personen Achmüller, Marc 12/38 Ahrens, Hans-Georg 4/54, 5/38 Alt, Prof. Wilfried 6/18 Arnold, Gabriele 11/39 Audorf, Peter 2/45 Auer, Franz 11/42 Auer, Herbert 12/38 Austen, Ferdinand 2/8 Bauerfeind, Hans B. 11/54, 12/49 Baumann, Christian 6/13 Baumgartner, Antoinette 9/52 Baumgartner, Prof. René 9/52 Baur, Dr. Heiner 4/10 Baz, Christian 9/52 Beck, Benedikt 5/60 Beckert, Frank 11/52, 12/54, 12/55 Berger, Markus 2/45 Berger, Sebastian 9/52 Berger, Tobias 9/52 Berkau, Heinz-Dieter 9/53, 11/52, 11/53 Best, Wolfgang 5/38, 6/9, 6/32 Biermann, Herbert 4/54 Bikowski, Rolf 9/52 Birke, Thomas 4/9 Birnbaum, Daniel 2/45 Bister, Volker 4/54 Blank, Jana 12/51 Blau, Dennis 12/51 Bobsin, Jürgen 4/9 Böckelmann, Joachim 2/41 Böcker, Christoph 2/8 Boike, Fee 2/36 Boll, Timo 1/47 Bonert, Kurt 4/9, 12/52 Börner, Thorsten 1/45, 3/55 Borrmann, Silke 9/52 Bortolin, Prof. Guiseppe 7+8/54 Bowker, Prof. Dr. John H. 2/50, 12/8 Branscheidt, Uwe 12/55 Braun, Prof. Jürgen 9/49 Brauner, André 2/45 Brauner, Martin 6/13, 11/36 Bremer, Dirk 11/52 Breutner, Dirk 7+8/53 Breyer, Nike 6/15 Breymann, Albrecht 9/52 Breymann, Gerda 9/52 Brüggemann, Klaus 11/51 Brüggemann, Prof. Dr. Gert-Peter 6/14 Brunner, Reinald 10/9 Bucher, Andreas 6/13 Buchholz, Gabriele 12/12 Buchholz, Heinz 6/17 Bundenthal, Michael 5/60 Burda, Matthias 9/52 Burg, Klaus 2/50 Busch, Fritz 2/8, 2/9 Busiek, Wolfgang 11/51 Butz, Johann 6/52 Butz, Markus 11/28 Carniel, Dr. Roberto 7+8/54 Clever, Dr. Hans-Ullrich 12/24 Costor, Victor 1/50 Czech, Sebastian 9/52 Dassler, Adi 6/35 Degens, Stefan 11/52 Deiser, Thomas 11/52 Diedenhoven, Klaus 2/8, 2/9 Dierolf, Werner 1/8, 1/12, 1/45, 1/46, 2/13, 4/8, 4/9, 4/20, 5/10, 5/38, 6/8, 6/25, 7+8/42, 9/57, 10/60 Doll, Mirko 2/45 Domenghino, Wolfgang 11/27 Domschke, Claudia 9/52 Doppleb, Axel 2/45 Dreiling, Markus 2/36 Dreschers, Rainer 2/8 Dülme, Wilhelm 5/63 Dyer, Linda 12/10 Eckert, Dr. Eberhard 6/25, 11/52, 12/54 Eckert, Steffi 12/54 Eger, Dennis 12/51 Eggers, Stefan 9/52 Eichhorn, Dr. Heinz J. 6/18 Eiling, Hermann 12/49 Elkemann, Gerold 6/25 Eltze, Dr. Jürgen 10/54 Endemann, Marc 2/50 Endres, Heribert 5/61 Enßle, Stefan 11/27 Eppendorfer, Jörn 2/45 Ernet, Gerhard 6/53 Eschbach, Arno 4/55 Farnschläder, Helmut 11/51 Faust, Dr. Thomas 1/36 Feist, Martin 2/45 Feldhahn, Frank 5/60 Fendler, Dr. Frank-Rudolf 4/11 4

67 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2006 Fette, Heinrich 6/53 Fischer, Frank 4/12 Fischer, Magnus 11/52 Fischer, Robert 11/27 Frank, Christian 12/51 Fredrich, André 9/52 Friedrich, Ariane 1/47 Friedrich, Christian 6/51 Frixel, Claudia 2/45 Fromme, Thomas 6/54 Frühauf, Andreas 7+8/53, 12/52 Fuchs, Alexander 2/45 Fuhrmann, PD Dr. Renée 6/12 Gabel, Dr. Michael 10/34, 12/13 Garzon, Michael 5/61 Geister, Hermann 5/60 Gerke, Harald 5/63 Gerlach, Dr. Klaus 6/19 Gläser, Theo 1/32 Göhlich, Hans-Joachim 4/11 Gollhofer, Prof. Albert 6/18, 10/61 Gommlich, Carla 11/51 Götsch, Mario 2/45 Gottwald, Felix 11/40 Gramß, Diethard 6/55 Greitemann, Prof. Dr. Bernhard 12/50 Greten, Ernst 6/15 Gröblinghoff, Martin 9/26 Gruber, Eva Maria 11/40 Gurr, Nikolaus 1/33 Güse, Andrea 5/62 Güttler, Johannes 12/51 Haase, André 2/45 Hafkemeyer, Dr. Ulrich 6/52, 11/9 Hahn, Michael 12/51 Hähne, Ronny 9/52 Hähnel, Prof. Holger 11/12 Härdi, Walter 10/59 Harrer, Klaus 1/37, 4/9, 7+8/53, 12/13 Hausmann, Susanne 1/50 Heck, Erich 4/56 Heidegger, Klaus 11/56 Heinemann, Sven 12/51 Heinz, Jens 5/63 Helfrich, Erwin 1/14, 4/55 Helmer, Thomas 6/30 Henkel, Karl-Georg 3/30, 6/14 Henkens, Stefan 5/63 Hennicke, Lutz 10/62 Herbeck, Bernd 6/19 Herberger, Dr. Udo 11/12 Hermes, Ralf 11/27 Herrmann, Ansgar 11/51 Hertrich, Heidrun 11/52 Herzog, Marcel 6/25, 11/34 Hilgers, Claus 5/63 Hinderer, Dr. Michael 6/54 Hoffmann-Wiggershausen, Astrid 5/63 Hollecker, Markus 11/52 Honikel, Dr. Michael 6/12 Hoppe, Andreas 2/45 Hörig, Jürgen 12/12 Hornberg, Prof. Dr. Claudia 12/50 Iske, Dirk 9/52 Jacob, Dr. Hilaire 4/16 Jäger, Simon 5/60 Jahrling, Lothar 10/10 Janzen, Rainer 5/63 Jehring, Michael 12/51 Jehring, Mirella 12/54 Jehring, Stephan 11/52, 12/54, 12/55 Jentzsch, Ingolf 2/45 Jonas, Heiko 9/52 Jüttner, Frank 1/12, 6/8 Jutz, Rudolf 12/10 Kaindlsdorfer, Albert 6/55 Kästner, Tina 2/45 Keite, Thomas 9/52 Keller, Daniel 5/60 Kern, Dr. Lothar 6/10 Kerner, Johannes B. 1/47 King, Eliza 1/30 Kipfelsberger, Dieter 6/17 Klare, Dr. Wolf-Rüdiger 12/12 Klein, Dr. Bernhard 11/8 Kleine, Alfred 9/52 Kleinknecht, Udo 7+8/53 Klinge, Dr.-Ing. Gerd 2/41 Knappe, Markus 6/53 Knecht, Bernd 11/27, 11/39 Knedel, Gerhard 4/54 Knorr, Susan 2/45 Koch, Andreas 12/55 Koch, Christian 11/52 Kohn, Prof. Dr. Dieter 7+8/54 Kokegei, Detlef 6/10 Koller, Dr. Armin 12/50 König, Andreas 12/51 Königsmark, Hans-Gert 2/8 Kraemer, Elisabeth 9/55 Kraihamer, Norbert 11/56 Kramm, Stefan 9/52 Krebber, Dr. Ansgar 11/11 Kriwat, Michael 5/63 Kroll, Romy 2/45 Kroll, Sonja 9/52 Krüger, Mario 9/52 Kühl, Jochen 1/47 Kühner, Dr. Rudolf 10/62 Kulzer, Dr. Bernhard 12/25 Kunath, Sven 12/51 Künstle, Heiko 5/63 Kunz, Frank 1/45, 3/55, 4/9 Kutzner, Tim 12/51 Lacher, Dr. Andreas 1/50 Lacroix, Jeanine von 6/32 Langner, Olaf 6/25 Leitenstern, Maximilian 11/51 Leyerer, Roland B. 11/36 Limbach, Gerwin 6/25, 12/52 Lindner, Thomas 7+8/60 Lischinski, Felix 4/9 Löffler, Matthias 11/52 Lohrer, Dr. Heinz 1, 47, 6/10, 6/18 Lorenz, Joseph 6/55 Lorenz, Patrick 6/55 Lukauskiene, Gintare 12/10 Lutz, Sibylle 6/25 Maiwaldt, Jan-Christoph 6/54 Majewski, Jens 11/27 Malkusch, Darius 5/60 Manlik, Tobias 9/52 Marchl, Daniel 11/52 Massaro, Raymond 12/10 Mauke, Gerd 12/55 Maurer jr., Carl Otto 9/57 Mayer, Florian 11/40 Mayer, Prof. Frank 6/14,11/9 Mees, Hildegard 5/36 Meindl, Alfons 11/54 Merck, Konsul Peter 1/47 Metzger, Dr. Christoph 5/38 Meyer, Anke 5/60 Meyer, Ernst 4/54 Meyer, Paul Ernst 1/42 Meyer, Renatus 9/52 Milani, Prof. Thomas 11/8 Milbradt, Georg 3/55 Mitterer, Martin 6/52, 9/53 Mohr, Dr. Volker 5/38 Möllemann, Jörg 12/51 Möller, Michael 11/27 Möller, Rüdiger 4/9, 6/25 5

68 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2006 Morbach, Dr. Stefan 12/24 Muck, Eckhard 3/25 Muck, Kurt 3/25 Müller, Andreas 2/45 Müller, Ansgar 6/17 Müller, Dr. 9/52 Müller, Heinz 10/54 Müller, Wilfried 2/8 Ner, Bogdan 2/45 Neubauer, Torsten A. 10/62 Nicol, Prof. Dr. Klaus 4/16 Niebergall, Thomas 12/17 Niederdenk, Prof. Dr. Klaus 12/49 Niemann, Jörg 5/38 Nigg, Prof. Benno 2/50, 12/8 Nordwig, Katrin 5/22 Oberschneider, Hermann 11/56 Ohlendorf, Daniela 11/27 Ohneberg, André 2/45 Olbrich, Jürgen 11/39 Oser, Dr. Bertil 12/24 Paegelow, Jörg 2/45 Pässler, Johannes 7+8/53 Peikenkamp, Prof. Dr. Klaus 2/41, 5/38, 5/50, 12/49 Penners, Thomas 5/63 Penninger, Hannes 11/40 Perick, Hermann 4/8 Petters, Uwe 4/8 Pieper, Robert 12/51 Pieper, Uwe 2/45 Pisana, Giorgio 6/25 Pohl, Matthias 6/14 Porath, Tobias 5/60 Prange, Margarete 3/54 Preuß, Horst 12/55 Prinz, Birgit 1/47 Prinz, Johannes 11/52 Pröve, Bernhard 1/46, 4/9, 9/57, 12/54 Quast, Manfred 4/54 Räbner, Ricarda 2/45 Raffelhüschen, Prof. Bernd 11/46 Rangnick, Ralf 6/28 Rasch, Andreas 12/51 Raßbach, Heidi 5/61 Rauscher, Hans 11/40 Rauscher, Käthe 11/40 Rehmann, Wilhelm 6/53 Reinhardt, Holger 2/41 Richter, Günther 11/54 Rieck, Robert 12/51 Riegel, Jens 12/51 Rikowski, Gerhard 6/54 Risse, Martin 5/63 Röbert, Jochen 12/51 Röderstein, Friedhelm 5/60 Römer, Christian 12/51 Rösch, Olaf 12/55 Rosenbach, Kathrin 11/52 Rosin-Lampertius, Bernd 6/51 Rossmann, Dieter 10/61 Rothballer, Jörg 6/13 Scheerer, Gunther 7+8/53 Scherbaum, Prof. Dr. Werner 4/16 Schievink, Frank 4/12, 6/25, 6/51 Schlosser, Matthias 6/52 Schmenk, Karl 2/9 Schmid, Thomas 6/25 Schmidt, Thomas 6/32 Schmidt, Manfred 11/46 Schmitz, Klaus 1/12 Schnauder, Frank 11/52 Schoenenberg, Christian 5/60 Scholz, Dr. Norbert 4/11 Scholz, Dr. Ottilie 11/51 Schreier, Wilfried 9/36 Schreiter, Heiko 6/13, 11/52 Schröder, Friedrich 11/53 Schulte, Willi 4/9, 4/55, 12/52 Schulze, Dr. Wolf-Peter 9/54 Schum, Ruth 5/61 Schumacher, Andreas 9/52 Schumacher, Reiner 4/8, 4/9, 12/17 Seeßle, Georg 11/53 Seidel, Steffen 11/52, 12/51 Seidlein, Prof. Peter C. von 9/49 Semmlin, Joachim 6/52 Senker, Dr. Wolfgang 11/10 Sigmann, Heinrich 9/55 Simmler, Bruno 11/51 Sittl, Dr. Ulrich 6/12 Skergeth, Karl 11/11 Sörensen, Robert 1/8, 10/8 Sörensen, Robert 12/10 Spieß, Martin 9/52 Stegemann, Roland 12/54 Steinicke, Alexander 9/52 Stekelenburg, Harry 6/14 Sterken, Christoph 11/52 Stiensmeier, Franz-Josef 6/53 Stinus, Doris 9/52 Stinus, Dr. Hartmut 4/10 Stinus, Siegfried 9/52 Strelzyk, Frank 2/45 Strobel, Prof. Michael 6/18 Stüber, Helmut 11/51 Taylor, Nicole 5/61 Thieme, Mario 12/51 Thorge, Timo Siegfried 11/52 Trautmann jun., Martin 5/62 Trautmann, Andreas 5/62 Trautmann, Christoph 5/62 Trautmann, Elisabeth 5/62 Trautmann, Johannes 5/62 Trautmann, Martin 5/62 Trautmann, Matthias 5/62, 6/32 Troschel, Klaus 11/36 Tschentke, Carsten 3/55 Tschui, Dr. Felix 12/10 Türk, Herbert 4/8, 6/31, 7+8/53 Türk, Karl 9/52 Türk, Maria 9/52 Valentin-Kruse, Doris 7+8/50 Vogel, Diethelm 2/8 Vogel, Robert 5/22 Vogt, Marcel 12/51 Volvakov, Vassili 9/52 Vorholt, Ludwig 2/8, 2/9, 4/9 Wald, Denis 11/52 Wallenborn, Christoph 2/9, 6/31 Wartner, Sebastian 10/27 Wassberg, Wolfgang 3/55 Weber, Ferdinand 1/36, 7+8/53 Weber, Jörg 10/60 Weghenkel, Ralf 12/51 Wegner, Antje 3/55 Weimert, Herbert 3/55 Weissenseel, Georg 10/62 Wellner, Martin 6/25 Wemuth, Klaus 6/53 Werne, Thomas 7+8/53 Westermaier, Martin 6/52 Wetz, Prof. Hans Henning 4/12, 5/38, 6/52, 12/49 Wiegmann, Marianne 1/46 Willms, Roger 11/35 Wimmer, Peter 11/9 Winkler, Patrick 12/10 Wisgalle, Frank J. 11/51 Witzel, Hendrik 6/32 Wolpert, Dr. Walter 5/60 Wolter, Hans-Joachim 10/62 Wowereit, Klaus 6/51 6

69 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2006 Wurzlbauer, Helmut 4/54 Wyss, Dr. Christian 12/8 Yoon, Stefan 9/23 Zamponi, Irene 2/9 Zentner, Lidia 1/36 Ziegler, Barbara 12/51 Zieglgänsberger, Prof. Dr. Walter 6/10 Ziems, Dirk 6/14 Zink, Dr. Karl 1/14 Firmen 3TO 2/46 Acriba 4/57, 10/62 Actiflex 9/16 Adidas 9/39 Aigner 9/30 Alessandro 5/28 Alpro 3/21 Artdeco 5/25 Azh 1/50, 3/57, 6/55 Baehr, Gustav 5/29 Bauerfeind AG 9/54, 9/55 Bauerfeind GB Berkemann 2/46, 3/21, 5/65, 9/16 Bauerfeind GB Fußorthopädie 11/36 Bauerfeind GB Orthopädie 5/66, 6/57 Bauerfeind GB Phlebologie 4/60, 5/30, 5/68, 6/55 Becker 2/48, 6/56 Beil 1/50 BGW 10/63 Birkenstock 9/30 Bock, Otto 5/64, 7+8/56 BSN-Jobst 4/59 Busch & Co. 1/51, 11/60 C. A. Möller 1/48 Claus, Schuhhaus 7+8/56 dj Orthopedics 5/63 Dress-Line 11/59 Ecco 7+8/57, 9/16, 9/19, 9/20 Egroh 2/50, 6/54, 10/64 Elten 1/49 EsCo 4/59 Euro-Leder 3/57, 4/57 Fidelio 9/16 FinnComfort 3/19 Fischer 3/18, 3/19, 9/17 Florett 3/16, 3/17, 3/21, 9/17 Fromme 6/54 Ganter 3/20, 4/60, 9/17, 9/18, 9/19, 9/21, 9/22 Garant 9/56, 12/55 Gerlach, Eduard 7+8/59, 10/64 Gharieni 6/58 Giesswein 3/16, 3/20, 3/21, 9/20 G-Lord Verbund 1/48, 9/56 Green Comfort 9/17, 9/21 Greppmayr Footcare 2/49 Gucci 9/30 Guderma 11/59 H & B Strumpf 6/58 Hallufix 5/67 Hardo 7+8/57 Hartjes 3/17, 9/17 Hassia 3/16, 3/17, 3/18, 6/55, 9/17, 9/18, 9/24 Hauer 3/18, 3/19 Hickersberger 3/21, 9/17 Horween Leather Company 9/46 Iesse 3/18 Innothera 5/31 Jela 9/20 JJ Spiess 3/16, 3/17, 3/18 Juzo 5/31 Kall 10/65 Kasperek 10/66 Keyl, Fritz 9/55 Kreissl-Software 12/56 Kulmbacher Schäfte 11/57 Labosept 10/64 LCN/Wilde Cosmetics 5/29 Lindner 7+8/60 Lugina 3/18, 9/17, 9/21 Maha 5/26 Malu Wilz 5/24 Manz Fortuna 4/60, 9/17, 9/19 Martin, Michael 5/65, 6/55 Maurer Druck und Verlag 9/56 MBT 3/18, 3/19, 6/58, 11/56 Medi 5/33, 12/55 Meindl 3/16, 3/20, 9/20, 9/21 Mephisto 3/18, 3/20 Minke 3/57, 5/66, 7+8/57 My Shoes 12/57 Naot 3/18 Neubourg Skin Care 2/46, 5/29, 5/68, 6/57, 9/54, 11/56, 12/58 Novel 6/56 Ober und Ober 7+8/59, 12/56 Ofa 5/68 one-two-shoe 10/63 Oped 12/58 OPI 5/25 Opta Data 2/50 Ortheg 7+8/58 Orthema 11/34 Ortho Lady 9/16, 9/18 Orthotech 2/48, 7+8/60 Paromed 5/64, 11/36 Pisana 4/57 Podo Linea 1/48, 7+8/56, 9/25 Puma 2/48, 9/39 Rattenhuber 12/57 Rexor 7+8/54, 9/56 Richter 1/51, 3/20, 9/20 Rothballer 7+8/60 Savekomp Megascan 5/66 Schätzle Group 12/57 Schein 3/18, 7+8/55, 7+8/60, 11/35 Schelchen 3/56, 11/58 Shoe & Shirt group 7+8/57 Schomburg & Graf 10/66 Schurotec 3/56 Semler 3/16, 3/17, 9/16, 9/18 Sioux 3/16, 3/20, 9/16, 9/19 Sixtus 11/58 Solidus 3/18, 11/56 Springer 4/58, 6/57, 7+8/58, 11/36, 7

70 Jahres-Inhaltsverzeichnis /58 SQ-lab 7+8/58 Stadler 9/21 Streifeneder 11/57 TbiSoft 10/64 Thanner 5/64, 6/58, 7+8/59, 10/64, 11/59, 12/58 Theresia M. 3/16, 3/17, 9/18, 11/57 Thuasne 1/51, 5/34 Topi 10/64 Vabene 9/58, 10/61 Waldi 9/16, 9/19, 10/62 Werner 9/18 Xsensible 4/59, 9/18 Produkte 3TO-Häkchenspange 2/46 Aerosoft 4/60 Agitex 5/66 Akileine 10/64 Allpresan pedicare Schaum-Creme 12/58 Allpresan pedicare Sprudeltabs 5/68 Cambridge 5/64 Clean & Care 2/49 Diabetiker Set /51 Diamantschleifer 840 KR 11/60 Digi-Dorso easy line 7+8/60 DonJoy 5/63 Dynastab Dual 1/51 Easy Clean 6/58 event Fabric 1/51 Fußballsohlen 6/58 Fußpunkt Spezial-Fußbad 11/59 Ganter Aktiv 4/60 Gehwol 10/64 Gehwol Fusskraft blau 7+8/59 Gel Sox 11/57 Genu-Train 6/57 Gilofa sport Energy Socks 5/68 Hallufix-Orthese 5/67 Lisfranc 12/58 Lymph I 12/57 Lymph II 12/57 Medirapid AF Flower 2/48 Medirapid AF Fruit 2/48 Nagelöl 6/56 Natural Feet 12/57 Pedag GEL SD-100 3/56 Pedag Soft Heel 3/56 Points-Sohlen 11/58 Procare 5/63 Propio.ski 12/58 Proprio.fußball 6/57 Pryx antistatisch 3/57 PURolast 10/66 RehaScan 5/66 SecuTec 5/66 Silversoft Protection 7+8/60 Sixtuwohl Fußbalsam Schrunden Plus 11/58 Strümpfe 6/58 Sydney Maya 2/46 Topline 6/56 Vaco diaped 12/58 Vario Stabil 7+8/60 Venotrain micro balance 4/60 Venotrain ulcertec 5/68 Wundnetz 7+8/59 Stichwortverzeichnis 1-Phasen-Kunststoff-Methode 10/ Euro-Jobs 11/47 Abrechnungsbetrug 5/8 Achillodynie 7+8/34 Aktionsbündnis Qualität in der Hilfsmittelversorgung 11/14 AOK Ausschreibung 7+8/8 Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß Rheinland-Pfalz/Saarland 12/20 Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß Jahrestreffen 4/18 4/18 Arbeitsunfälle 7+8/46 Ausschreibungen NRW 9/11 bei Hilfsmitteln 9/10, 12/14 Bally-Golf-Schuhkonzept 7+8/32 Barfußlaufen 5/16, 5/22 Barfußpfade 5/18 Bauerfeind Branchenforum 11/46 Beinlängendifferenzen 7+8/12, 7+8/16 Betrieb der Zukunft 10/58 Betriebswirt/in (HWK) für Gesundheitsberufe 2/42 Biomechanik 7+8/24 Bundestagung OST 1/12 Bursitis subachillea 2/24 CAD-System (Springer) 5/54 CMT-Syndrom 2/14 Cordovan-Pferdeleder 9/48 Cordovan-Schuhe 9/49 DAF-Jahrestagung /9 DDR 9/32 Deine Haltung e.v. 11/27 DGOOC 5/59 Diabetes /13 Diabetes mellitus Druckverteilung 4/24 QM-System 4/36 Selbsthilfegruppe 4/41 Lebensqualität 12/23 Frustbewältigung 12/23 Diabetes-Lehrgang Teil 5 12/16 Diabetiker in Gambia 1/30 Diabetikerversorgung Materialtest 4/29 Disease Management Programme 12/20 Druckverteilung Diabetes mellitus 4/24 Radsattel 7+8/28 Egroh 3/15 Einlagenfräse 11/33 Einlagenkonzept Igli interaktiv 4/48 Einlagenversorgung 2/29 Einzelzertifizierung 5/44 Elektronische Gesundheitskarte 1/5, 10/6 Elephantiasis-Versorgung 1/38 Fagus 6/14 FBOS 4/6 Fersenoffene Schuhe 5/59 Fersenschmerz 10/29 Fersensporn 2/16, 2/19 Festbeträge 1/6 Festbeträge für Einlagen 7+8/11 Firma Fromme in Freudenstadt 9/8 Förderverein rege e.v. 11/28 Frankfurter Sportorthopädisches Symposium 6/18 Fräse 11/33 Frässervice zentrale Fertigung 11/33 Fromme 3/10 Fromme Scanner 12/12 Funktionstextilien 4/35 Fußball Biomechanik 6/26 Versorgung 6/31 Fußballausstellungen 6/33 Fußballschuhe Evaluation 6/20 Nagelpilz 6/30 Geschichte 6/34, 9/38 Fußbewusstsein 2/12, 2/13 Fußchirurgie 10/37 8

71 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2006 Fußgerechtes Schuhwerk 9/32 Fußorthopädie Stutz 5/36 Ganter Aktiv 9/22 Gehen 7+8/24 GEK-Heil- und Hilfsmittelreport 2/11, 11/13 Gerberschule Reutlingen 12/44 Gesundheitsreform Änderungen für Leistungserbringer 11/16 Gruppenzertifizierung 5/44 Haglund Pseudoexostose Einlagenversorgung 2/24 Haglund-Ferse Orthopädieschuhtechnische Versorgung 2/21, 2/34 2/34 Haglund-Fersenausarbeitung 2/35 Hallufix-Bandage 10/26 Hallux valgus 10/18 Hallux valgus-orthese 10/28 Hassia 9/24 Hautpflege für Füße 5/24 Hereditäre Polyneuropathie 2/14 ICP 11/28 Igli interaktiv 4/48 Image-DVD 1/36 Innung Baden-Württemberg Fortbildungszertifikat 1/36, 3/6 Innung Rheinland/Westfalen 2/8 Integrierte Versorgung Diabetisches Fußsyndrom 7+8/8 Integrierte Versorgung des diabetischen Fußes 4/32, 9/11 Interview Werner Dierolf 4/20 ISPO Deutschland 6/10 IVO/APO-Kongress Basel 1/7, 10/8, 12/8 Jahreskongress der Landesinnung Bayern 6/10 Jahreskongress des Österreichischen Zentralverbandes 11/10 Junge OST Betriebe der Zukunft der Markt 6/44 Kundenmarketing 7+8/52 Neue Technologien 9/50 11/48 12/47 Junger OSM, Hannover 10/58 K.O.-Ausschreibungen 10/15 Kategorisierung für orthopädische Maßschuhe 10/14, 11/30 Kindereinlagen 11/8 Kinderfuß 11/8 Kinderschuhe Thomsen + Maier 3/33 Kindersportschuh 6/36 Klinische Prüfstelle Münster 4/14 Komfortschuhe Frühjahr/Sommer /16 Komfortschuhkollektion Winter Trends /16 Theresia M. 3/22 3/25 Kompressionstherapie 5/30 Kompressionsversorgung in der OST 5/36 Kostenträger 10/48 Kostenvoranschläge 10/48 Kundeneinwand 4/52 Ladenbau Sanitätshaus Knecht, Nürtingen 11/39 OST Rauscher, Aspach 11/40 OST Auer, Salzburg 11/42 Laufen 7+8/24 Leder 10/56 Lederinstitut 12/44 Lederkunde Tierische Haut 9/44 Gerbarten 12/42 Lederlexikon 10/57 Lederverarbeitung 10/56 Lumbalbandagen 11/24 Männersandale 9/28 Marketing 6/49 Maschinenpflege 7+8/48 Maschinensicherheit 7+8/46 Materialtest 4/29 MBO 1/16, 5/49 MBO-Jahrestagung 11/8 Medizinischer Dienst 10/52 Metatarsalgie 10/32 Modesommer /12 Nachfolgeregelung 9/42 Nachruf Ernst Meyer 1/42 Nagelprothetik 10/44 Nationales Aktionsforum Diabetes mellitus 4/23 Netzwerk Diabetischer Fuß 4/34 Neue Technologien 3/10 Diskussion 3/13 Nordic Walking Stockkräfte 7+8/20 Optimierung 3/4,6/20 Orthopädie + Reha-Technik /5, 6/8 Grußworte 5/10 Orthopädieschuhtechnische Versorgung 2/19, 6/31 Osteoporose Hilfsmittelversorgung 1/18, 1/22 Passform-Interview Karl-Georg Henkel 3/30 Passform-Symposium 3/29, 6/14 Paulinenhilfe Stuttgart 10/34 Pelotte 4/44 Plattenprothese 10/44 PLW 1/41 Podo Linea 9/25 Podologengesetz 12/36 Podologie Pflichtfortbildung 4/6 Podologiepraxis museumsreif 11/45 PSA 1/26 Psychologie und Verhaltensmedizin der DDG 12/23 QM-System 3/8, 4/36, 6/48 Qualitäts- und Umweltmanagementsystem (Bayern) 5/47 Qualitätsmanagement Podiumsdiskussion Hannover 5/41, 6/46 Software 5/38 7+8/45 Qualitätsverbund Risikofuß 12/18 Radsattel 7+8/28 Rheuma-Versorgung Selbsthilfegruppe 3/49 Rückenleiden 11/24 Schaufenstergestaltung 2/36 Schnürsenkel 3/44 Schnürung 3/44 Schreier, Wilfried 9/32 Schuhhaus Auer 12/38 Schuhimporte 10/7 Schuhmarke Footprints 3/26 Schuhpflege 3/38 Schuhspanner 3/46 Schuhverordnungsbogen 12/20 Schwierige Kunden 3/51 Sicherheitsschuhe 1/26, 7+8/15 Siebenlehn 11/12 Silber 4/35 Skischuhversorgung 12/38 Sportorthopädisches Symposium 6/18 Spreizfuß 10/18 Sprunggelenk 11/18 Stabilisierungshilfen 11/18 Stinkstiefel des Jahres 12/15 Studiengang Technische Orthopädie 2/41, 5/50 Studiengemeinschaft Jahrestagung 4/10 Symposium Landesinnung Baden-Württemberg 12/12 Tagung Siebenlehn 11/12 Talalgie 10/29 9

72 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2006 Technische Orthopädie Münster 4/16 Technische/r Fachwirt/in (HWK) 2/43 Tipps zum Sportschuhkauf 6/36 Untersuchungsgruppe Falschabrechnung 5/8 Verkaufsgespräch (Namen) 2/40 Verkaufspersönlichkeit 1/34 Verkaufsrhetorik 5/54, 6/49 Verordnung 10/52 Verordnungshefte für die Orthopädieschuhtechnik 10/54 Vorfuß 4/44 Walken 7+8/24 Wanderausrüstung 1/32, 1/33 Wettbewerb im Gesundheitswesen 10/17 WIdO 10/17 Wirtschaftliche Aufzahlungen Fernsehreportage 7+8/50 Workshop Wissenschaftliches Arbeiten 10/60 Wundarten 12/26, 12/35 Wundauflagen chronische Wunden 12/30 Zentralverband Europäischer Lederhändler 11/51 Zentralverband Delegiertenversammlung 1/15 Strukturreform 4/8 Zertifizierung 4/36, 5/41, 6/46, 12/20 Zertifizierung der Innungsbetriebe 4/23 Zertifizierung Interview Werner Dierolf 7+8/42 per PC 7+8/44 in Gesundheitshandwerken 9/40 ZV-Länderrat 10/14 Sonderheft Sensomotorik Baur, Dr. Heiner Die Wirkungsweise von Schuheinlagen: mechanische und sensomotorische Erklärungsmodelle 18 Derks, Karel Die Behandlung von funktionellen Haltungsbeschwerden durch propriozeptive Therapiesohlen 56 Derks-Roskam, Gerritje Die Behandlung von funktionellen Haltungsbeschwerden durch propriozeptive Therapiesohlen 56 Fischer, Franz Fehlstellungen in Becken und Wirbelsäule: Neurologische Einlagen oder Ausgleich? 60 Flory, Manuel Haltungskorrektur durch kombinierte Einlagenelemente 66 Granacher, Dr. Urs Sensomotorisches Training in der Bewegungstherapie, der Verletzungsprophylaxe und im Sport 72 Hinrichsen, Kerstin Sensomotorische Einlagen in der Gesetzlichen Krankenversicherung 70 Jahn, Michael Prüfung der Wirkung von Modulen nach dem Podo-Orthesiologie- Konzept von Breukhoven 38 Jahrling, Lothar Sensomotorische Einlagenversorgung: Aktio gleich Reaktio 50 Lacroix, Jeanine von Studien zur Wirksamkeit afferenzstimulierender Einlagen 42 Laube, OA Dr. sc. med. Wolfgang Das Sensomotorische System: Träger aller Bewegungsleistungen des Menschen 6 Ludwig, Dr. rer. nat. Oliver Standards in der Haltungsmessung bei sensomotorischer Versorgung 32 Natrup, Dr. Jörg Das Individuelle beweisbar machen Messmethoden zum Wirkungsnachweis sensomotorischer Einlagen 24 Ohlendorf, Daniela Das Individuelle beweisbar machen Messmethoden zum Wirkungsnachweis sensomotorischer Einlagen 24 Pfaff, Dr. Gregor Die neurophysiologischen Grundlagen der sensomotorischen Einlagenverordnung 14 Rockenfeller, Bernd Sensomotorische Einlagenversorgung: Aktio gleich Reaktio 50 Schäfer, Dirk Haltungskorrektur durch kombinierte Einlagenelemente 66 Telljohann, Martina Anwendung & Einsatz neuromuskulärer Prozeptorsohlen 63 Wolftring, Stefan Tradierte Konzepte überdenken Einlagenversorgung von Fußballern 68 10

73 11

74 Zeitschrift für Prävention und Rehabilitation Schnell mehr Wissen - nur einen Klick entfernt suchen schuhtechnik fortbilden Veranstaltungskalender: umfangreich und aktuell Jahresinhaltsverzeichnis: nach OST-Artikeln suchen downloaden Downloads: Zusatzinformationen und Hintergrundwissen im Internet informieren News: Informationen zu Handwerk und Gesundheitsbranche lesen Bücher und Sonderhefte: Bestellen und liefern lassen stöbern Newsletter: Nachrichten per bekommen diskutieren Forum: Meinungsaustausch zu aktuellen Themen: Diskutieren Sie mit!

75 Zeitschrift für Prävention und Rehabilitation schuhtechnik Jahres-Inhaltsverzeichnis 2007 Autoren Amann, Franz Wie bewegt sich der Fuß barfuß auf Naturboden, mit Schuhen und mit MBT? 1/27 Baier, Dr. Martin Eine Ursache zwei Folgen 7+8/36 Bauer, Heiner Aktuelle Aspekte der Kinderschuhentwicklung 3/26 Best, Wolfgang Von der Messung bis zur Tabelle 1/12 Chirurgen und OSM sollen enger zusammenarbeiten 1/13 Wer darf Schaleneinlagen bekommen? 1/14 MBT: Die Funktion bleibt das Wichtigste 1/16 Der diabetische Fuß: Zeit- und ortsnahe Versorgung wichtig 2/10 Ausschreibungen für individuelle Hilfsmittel vom Tisch? 2/13 Interview: Technik allein ist kein Versorgungskonzept 2/15 Neue Regeln für den Fuß- und Knieschutz 2/18 Schuhe ganz nach dem eigenen Geschmack 2/20 Gesundheitsreform: Ausschreibungen wurden eingeschränkt 3/8 BG-Regel Fußschutz ist in Kraft! 3/10 Neue Messeplanung in der Branche? 3/10 Wechsel im Beratungsausschuss 3/11 Unter neuer Flagge frischer Wind in den Segeln 3/46 80 Jahre Qualität in Höchstädt 3/52 Ausblick auf den Markt 3/55 Vom Patienten ausgehend 4/8 Leistungsfähiger Verband mehr denn je nötig 4/13 Die Umsetzung ist entscheidend 4/15 Interview: Gesetz mit viel Spielraum zur Interpretation 4/18 Der Einsatz hat sich gelohnt 4/21 Kein wissenschaftlicher Nachweis keine Wirkung? 4/24 Schneller mobil mit Stabilschuh 4/44 Großes Interesse an der Integrierten Versorgung 5/6 Kompromiss bei der Abrechnung von Schaleneinlagen 5/11 Gericht untersagt Einflussnahme auf Patienten 5/13 Der Kunde soll die Kompetenz und die Dienstleistung erleben können 5/43 Mit Sensomotorik gegen Verletzungen 6/11 Fährtenlesen im Bewegungsdschungel 6/13 Sportkonzept: Fitness im Schuh 6/39 Einfaches Ändern, bis die Einlage passt 6/48 Bundestagung im Zeichen der Gesundheitsreform 7/8/7 Diabetischer Fuß wird zum weltweiten Problem 7/8/12 Fortschreibung der PG 31 in der Kritik 7/8/14 Besserer Überblick bei QM 7/8/15 Interview: Ausschreibungen sind bei uns nicht zweckmäßig 7/8/16 Durch gemeinsame Marktbearbeitung die eigene Position verbessern 7/8/42 Der Schuh ist die Orthese 7/8/50 Dr. Gebhard Minke verstorben 7/8/55 ZVOS: Handlungsleitfaden für Ausschreibungen 9/8 Kasse darf nicht aufrechnen 9/9 PG 31 sorgt für Verwirrung 9/10 Zentralverband fordert Anhebung der Festbeträge 9/12 Aussteller wollen weniger Messen 9/13 Interview: Die Stärke der Marke besser nutzen 9/34 Theresia M.: Weiter mit Investor 9/35 50 Jahre Mehrweiten-Philosophie 9/38 Ohne Fußuntersuchung geht nichts 9/40 Eine charmante Türöffnerin 9/51 Blick über den Tellerrand aufs Knie 10/8 Länderrat: Berufsstandsvertretung auf breitere Basis stellen 10/10 Messen: Neues Konzept bis November 10/15 Voneinander lernen 10/25 Analyseeinheit mit vielfältigen Anwendungen 10/28 Scantechnik: Vom Fuß zum Leisten 10/34 Externe Schuhproduktion 10/38 Der Wandel als Herausforderung und Chance 11/8 Ersatzkassen: Neue Rahmenverträge 11/9 Aktive und Spezialisten gefragt 11/12 Überlebensprogramm für den Fachhandel 11/13 Interview: Die Qualität muss dokumentiert sein 11/22 TCC: Hilfsmittel mit Potenzial 11/26 Keine Funktion ohne Passform 11/34 Das Handwerk und die Patienten 12/8 Das Miteinander stärken 12/10 Ein ganzer Tag für den MBT 12/14 Kassen wollen Verträge verhandeln 12/16 Bund und Länder stärken 12/17 Interview: Die Qualitätssicherung muss dem Betrieb angepasst sein 12/34 Gut beraten für die Zertifizierung 12/38 Gut zu Fuß Kundenzeitschrift für die Orthopädieschuhtechnik 12/44 Breyer, Nike Körperbilder und Konzeptschuhe: Der MBT und seine Vorläufer 1/32 1

76 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2007 Verführerische Schuhe für Frauen 5/36 Vernünftige Schuhe für Frauen 5/42 Zwischen Tradition und Revolte Zehenkammerschuhe gestern und heute 7+8/44 Schuhbreite ist nicht gleich Schuhweite 9/42 Schuhe eine Ausstellung 10/44 Breymann, Albrecht 90 Jahre OST-Handwerk 4/48 Briskorn, Sylvia Rahmenbedingungen müssen stimmen 9/49 Coerper, Prof. Stefan Stellenwert einer Lagerungsorthese zur Entlastung von Ulzera der unteren Extremität bei immobilen Patienten 5/22 Coors, Dr. Esther Erkrankungen und Alterung der Haut 2/28 Die Nagel-Psoriasis 7+8/38 Dierolf, Werner Technik alleine ist kein Versorgungskonzept 2/15 Fischer, Joachim Mehr Effizienz mit guter Organisation 6/40 Fischer, Magnus Das Parologg-System: Kombination aus Pedographie und Bewegungsanalyse 10/30 Franke, Jürgen Ohne Handicap 4/50 Frankiewicz, Stephan Es muss nicht immer Leder sein 2/52 Franz, Hans-Jürgen Kinesio Tape am Fuß 7+8/29 Fuhrmann, Dr. René A. Funktion erhalten 10/20 Gerdes-Kuhn, Roswitha Das Cinderella-Schuh-Syndrom Schuhkonflikt und Verhalten 4/28 Gollhofer, Albert Sensomotorisches Training im Alter unter Berücksichtigung alltagsmotorischer Aufgaben 1/36 Götz, Dr. Martina Von klein auf mit gesunden Füßen durch das Leben 3/12 Idee ist nicht neu 6/29 Granacher, Urs Sensomotorisches Training im Alter unter Berücksichtigung alltagsmotorischer Aufgaben 1/36 Haag, Björn Der Rettungsring für den Fall der Fälle 10/46 Hamilton, Gerhard Vom Boxkalb zum hydrophobierten Kalbnappa 1/52 Herberger, Dr. Udo Aufatmen bei Achilles 12/20 Hielscher, Sven Naturreiz nicht vorhanden 1/22 Hoffmann, Dr. Kay Uwe Die Dynamo Orthese als Nachbehandlungs-Konzept bei operativen Eingriffen 4/38 Hovermann, Eike Die Hidden Agenda der Gesundheitspolitik 12/18+19 Hunkel, Dr. Andrea Körperhaltung und Kauapparat 6/31 Kahlen-Franzkowiak, Ingeborg Reif für die Übergabe? 1/44 Karner, Günter Orthopädieschuhmacher stellen sich dem Kundenurteil 2/36 Klare, Dr. Wolf-Rüdiger Total Contact Cast 5/16 Klauser, Dr. Huber Der Gebrauch sensomotorischer Aktiveinlagen in der modernen Fußchirurgie 4/32 Koggel, Dr. Annette Total Contact Cast 5/16 Körner, Helmut Fein herausgeputzt 1/50 Mit eigenem Charakter 2/50 Das Gesicht des Leders 3/50 Drum prüfe 4/52 Schutzbedürftige Schönheit 5/50 Kuhn, Dr. Harald Das Cinderella-Schuh-Syndrom Schuhkonflikt und Verhalten 4/28 Lacroix, von Jeanine Das Geheimnis liegt in der Sohle 1/18 Frauen machen schöne Schuhe 1/49 Lesetipp: Glück ist nicht vierblättrig 2/43 Analyse Aktion Erfolg! 3/16 Großes Bemühen um kleine Füße 3/20 Stiefel, Stepp und Understatement 3/31 Pantoffelhelden aus der Heide 3/44 Rauchende Köpfe unterm Nebelhorn 3/48 Shoecompetence Center in Pirmasens 3/53 Vom Patienten ausgehend 4/8 Neue Bereiche erschließen 4/12 10 Jahre ALOST ein Grund zum Feiern 4/27 Laufanalyse: 2D oder 3D? 4/41 Ausschreibungsratgeber 5/9 Kassenvereinbarung zu Diabetikerschutzschuhen 5/26 Lesetipp: Integrierte Versorgung und Medizinische Versorgungszentren 5/35 Endlich alles unter einem Dach 5/46 Artenschutz auf die Fahne geschrieben 5/51 Exotisch, nicht verboten 5/52 Versorgungsforschung wichtiger denn je 6/8 Kaum Aussicht auf weniger Messen 6/15 OST-Betriebe flächendeckend zertifizieren? 6/34 Verband geht in die Offensive 6/36 Keine Alleingänge bitte 6/50 Ehrenmitgliedschaft der ISPO Deutschland für Sepp Heim 6/52 Zwei Männer, eine Höhe 6/52 Spitzenleistung Leisten 7/8/10 Gelenkte Bewegungsfreiheit 7/8/27 Fußroboter soll Spezialschuhe testen 7/8/28 Der Sommer wird golden 9/22 Der Marke neuen Raum geben 9/36 Ein Licht für die OST-Branche 11/10 Die Zukunft der Sonstigen 11/14 Handwerkerinnen-Netzwerk 11/51 Anreize für neue Mitglieder schaffen 11/52 MBO-Innovationspreis für OSM Fatmir Langmeier 11/53 Immer in Bewegung bleiben 12/12 Silicon Fiction 12/31 Das war 2007 Themen, die bewegten 12/46 Förderverein mit neuem Vorstand 12/50 Preis für Jahrgangsbeste 12/50 Lang, Adriane Wie bewegt sich der Fuß barfuß auf Naturboden, mit Schuhen und mit MBT? 1/27 Leyerer, Roland B. Das ParaLogg-System Kombination aus Pedographie und Bewegungsanalyse 10/30 2

77 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2007 Lohrer, Dr. Heinz Neuer Spezialschuh zum sonsomotorischen Training 7+8/22 Ludwig, Dr. Oliver Neurokybernetik der Körperhaltung 6/20 Menser, Swea Kompressionstherapie: Aufgaben und Herausforderungen für den Fachhandel 9/46 Müller, Steffen Aktuelle Aspekte der Kinderschuhentwicklung 3/26 Nauck, Tanja Neuer Spezialschuh zum sonsomotorischen Training 7+8/22 Wolfring, Stefan Aufatmen bei Achilles 12/20 Paquet, Dr. Robert Der neue Spitzenverband der Krankenkassen 10/16 Wettbewerb in der GKV braucht Vielfalt in der Kassenlandschaft 11/18 Prosche, Rudolf Verbesserungspotenziale aufspüren 2/40 Raidl, Horst Der Rettungsring für den Fall der Fälle 10/46 Was kostet Versicherungsschutz 11/46 Richter, Dr. Monika Methoden und Geräte zur Messung der Fußgrößen und zur Bestimmung der Fußform 7+8/32 Rieche, Karsten Lepraversorgung in Ostafrika 5/33 Roggenbuck, Christian Naturreiz nicht vorhanden 1/22 Runge, Jochen Dynamisches Einlagenkonzept hat sich bewährt 3/18 Scheidl, Walter Gemeinsames Vorgehen von Anfang an 5/30 Schmidt, Thomas Lesetipp: Betriebsnachfolge in der OST 1/48 Streit um Schaleneinlagen 2/6 Nationale Versorgungsleitlinien gegen Amputationen 5/14 Stammplatz im Diabetikerbehandlungsteam 5/28 Selbstgefühl wir sind die Mitte 5/48 Gute Luft in der Werkstatt 6/47 Giganten für Goliath 7/8/52 Kein Zweifel an der Leistungsfähigkeit 7/8/53 Down under: Meilenweit für Weiterbildung 12/13 Schuh zeigt Wirkung 12/27 Schmitt, Prof. Eduard Neurokybernetik der Körperhaltung 6/20 Schneider, Hans-Peter Die Auswirkung von Leisten und Schnitten auf die Passform 9/19 Scholz, Dr. Norbert Fehlerhafte Nagelkorrektur 2/33 Orthesen vielfältig nutzbar 11/38 Schreier, Dr. Wilfried Der Leistner im Spannungsfeld von Schuhproduktion und -verkauf 9/14 Seitz, Wolf-Dieter Freie Fahrt für Ausschreibungen 7+8/17 Stumpf, Jürgen Total Contact Cast 5/16 Stumpfner, Dr. Thomas Der Fuß in seiner neurofunktionellen und mechanischen Bedeutung für den Beinvenenkreislauf 12/22 Trentmann, Hermann Diabetiker Versorgung 5/16 Vosen, Willi Dynamisches Einlagenkonzept hat sich bewährt 3/18 Werle, Ulrich Befunderhebung und Dokumentation 4/46 Wylegalla, Reinhard Standbein mit geringem Aufwand 9/53 Zamponi, Irene Den Bestandsschutz sichern 6/16 Zeitelberger, Dr. Andreas Gemeinsames Vorgehen von Anfang an 5/30 Zimmermann, Petra Alles was Recht ist 2/24 Odyssee beim Kinderschuhkauf 3/28 Editorial Pauschale Verdächtigungen 1/3 Aufatmen? Durchatmen und Luft holen 2/3 Gestalten statt abwarten 3/3 Wissenschaft und Praxis müssen nicht identisch sein 4/3 Reden ist besser als streiten 5/3 Auf den Zahn gefühlt 6/3 Verwirrung statt mehr Klarheit 7+8/3 Unnötige Verwirrung 9/3 Die Qualität ist der Maßstab 10/3 Erfolgreiche Zwangscompliance 11/3 Alles wie immer 12/3 Verbände/Innungen Fachverband für OST Südwest e.v. 1/53 GOTS 1/59, 4/61, 5/62, 12/60 Innung Baden Württemberg 4/6 Innung Berlin 6/51, 11/55 Innung Rheinland/Westfalen 6/50 ISPO 1/59, 4/61 ISPO Deutschland 5/62, 6/8, 6/59, 11/60 IVO Japan 5/54 Landesinnung Landesinnung Bayern 1/59, 5/55, 6/8, 6/51 Landesinnung Mecklenburg- Vorpommern 3/54 Landesinnung Mittelrhein-Pfalz 1/53/57 Landesinnung Nord 3/54, 12/60 Ostwestfalen-Lippe 1/54 Schleswig-Holstein 1/53 SSOMV 6/51 Zentralverband 5/10, 10/10, 12/14, 12/16/17 Zentralverband Österreich für OST 6/59, 7+8/60, 9/63, 11/12 ZFD 5/54/56 Bildungsgemeinschaften ALOST 7+8/60, 11/54/60, 12/60 Frankfurter Bildungsgemeinschaft 4/62, 5/62, 6/59, 9/69, 10/61, 12/7 Studiengemeinschaft Hannover 1/59, 2/61, 3/56, 4/8, 4,54, 11/59/60, 12/7 3

78 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2007 Schulen/Weiterbildung Berufsfachschule für Podologie 9/62 BfO Hannover 3/59, 10/50 B-O-S-S, Langen 3/59, 5/54, 11/54 Fachhochschulen 2/46 FH Münster/Steinfurt 1/56, 11/59 Handwerkskammer Landshut 3/59 Industriemeister/ Technikerausbildung 2/46 Kerschensteiner Berufsschule, München 2/54 MBO 4/61, 5/62, 6/59, 7+8/60, 9/69, 11/59 Meisterschule Siebenlehn 3/59, 9/63, 10/61, 11/56, 12/12/50 OST-Meisterschulen 2/46, 3/59 Vabene-Schulungen 4/58 Leserbriefe Comanns, Matthias: Nur noch Wissenschaft 4/25 Fischer, Wolfram: Der Erfolg am Patienten ist entscheidend 6/21 Herberger, Dr. med. Udo: Nutzlose Einlagen nach Gutdünken gefertigt? 6/17 Kammerlander, Gerhard: Total Contact Cast: Chancen & Risiken 7+8/31 Woltring, Stefan: Die Haltung beginnt am Fuß 6/18 Lesetipp Amelung u.a.: Integrierte Versorgung und Medizinische Versorgungszentren 5/35 Baumgartner, Réne; Greitemann, Bernhard: Grundkurs Technische Orthopädie 7+8/43 Bischoff, Friedericke, Meyerhoff, Carsten Fallstricke vermeiden 11/24 Heim, v. Joachim: Betriebsnachfolge in der OST 1/48 IKK-Bundesverband: Vergabepraxis im Gesundheitswesen 5/9 Köck, Franz: Diabetisches Fußsyndrom 11/37 Nuber, Günter: Das Diabetes-Journal-Buch 2/49 Walford, Jonathan: Verführerische Schuhe 5/42 Winter, Hans: Berufsperspektiven im Handwerk 2/47 Wolansky, Renate: Krankheitsbilder in der Podologie 1/62 Wülker, Nikolaus u.a. (Hrsg.): Hochkarätiger OP-Atlas 4/53 Zwick, Hartmut: Bewegung als Therapie 6/33 Personen Ahrens, Hans-Georg 4/10, 4/54 Alt, Prof. Wilfried 6/12 Artmann, Barbara 4/45 Bascha-Döringer, Samya 12/12 Bauerfeind, Hans B. 11/13 Bauerfeind, Thomas 9/35 Baumgartner, Prof. Renè 7+8/56 Bayer, Götz 9/59 Becker, Hermann 6/54 Beckert, Frank 12/50 Berkan, Heinz-Dieter 11/52/53; 5/54 Best, Wolfgang 4/10, 7+8/11 Birke, Thomas 1/53 Bischof, Dr.Friederike 11/22 Bister, Volker 4/54 Blankenburg, Ernst + Stefanie 11/55 Blattmann, Berthold 11/10 Blau, Michael 4/27/54 Bodenbender, Christiane 5/56 Börner, Torsten 6/51 Branner, Martin 6/39 Braschoß, Harald 7+8/53 Breymann, Albrecht 4/55; 12/46 Broermann, Hans 11/58 Buchholz, Heinz 12/9 Bürkner, Daniel 10/11; 11/55; 12/48 Buschkowsky, Ernst 11/55 Busch-Petersen, Nils 11/55 Butz, Johann 6/51 Cavanagh, Prof.Peter 7+8/13 Csepan, Dr.Robert 11/12 Dech, Walter 7+8/57 Decremer, Michel 7+8/53 Deisers, Thomas 3/16 Denius, Peter 11/30 Dierolf, Werner 1/6, 2/15, 3/11, 4/13, 4/55, 7+8/7/16, 10/10, Duchon, Diana 12/50 Egelhof, Stefan 1/53; 7+8/57 Elkemann, Gerold 4/14 Ellerkmann, Volker 5/55 Eltze, Dr. Jürgen 3/11; 12/48 Endres, Heribert 7+8/53 Faltin, Dr. Jürgen 11/14 Fattler, Roland 1/53 Fischer, Dr. Bernd 4/8 Fischer, Klaus 3/45 Fischer, Magnus 11/52/53 Fischer, Renate 5/56 Flechtenmacher, Dr. Johannes 12/10 Forst, Prof. Raimund 6/52 Franke, Bernd 10/25 Franz, Hans Jürgen 4/8 Fricke, Stefan 11/58; 7+8/54 Futscher, Heinz 1/55 Gabel, Dr. Michael 12/10 Ganter, Bernhard 3/45 Gaschler, Karlheinz 1/53 Geburzi, Raimund 6/53 Geismann, Mechtild 5/56 Gladbach, Bruno 12/8 Göbel, Heinz-Dieter 5/56 Goetz, Martin 9/59; 12/49 Gösele, Dr. Andreas 6/12 Graf, Jürgen 12/11 Gregor, Rudolf 12/12 Greismann, Mechtild 5/54 Greitemann, Prof. Bernhard 6/10; 10/8 Greive, Dr. Heinrich 6/8 Greten, Ernst 7+8/11 Grienberger, Carla 4/10, 7+8/18; 4/15, 7+8/8/20 Gruber, Dr. Jochen 12/14 Grünewald, Klaus 5/56 Gschwender, Herbert 1/17 Häcker, Hartmut 9/60 4

79 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2007 Hackstein, Jörg 7+8/19/20 Hamel, Prof. Johannes 4/12 Hartmann, Peter 7+8/18/20 Hartmann, Ruth 4/27 Hassler, David 1/53 Häussler, Prof. Bertram 6/8 Hehenberger, Christian 11/10 Heim, Sepp 6/52 Heinze, Dr. Achim 10/9 Henkel, Karl Georg 9/42 Henson, Ron 12/13 Hess, Prof. Heinrich 10/8 Hlavacek, Prof. Petr 6/14 Hoffmann, Dr. Peter 12/11 Hoffmann, Helmut 6/11 Hornung, Michael 11/30 Horstmann, Prof. Thomas 6/13;10/9 Hovas, Dr. Uwe 6/12 Ignor, Reinhard 5/55 Imminger, Klaus und Luise 3/17 Jacobs-Grünewald, Waltrud 5/56 Jansohn, Friedrich 11/12 Johannsen, Birgit 9/60 Jöllenbeck, Dr. Thomas 4/12 Jung, Dr. Franz-Josef 2/54 Jüttner, Frank 6/53, 7+8/7 Jutz, Rudolf 1/7 Kandler, Beate 11/51 Katase, Prof. Mayumi 5/56 Kauffmann, Ralf 2/56 Kipfelsberger, Dieter 3/52 Klapperich, Horst 6/49 Krauß, Dr. Inga 7+8/10 Kruse, Hans-Otto 5/56 Langmeier, Fatmir 11/53 Laschet, Helmut 12/11 Laser, Dr. Thomas 12/14 Lischinski, Felix 6/51 Lohrer, Dr. Heinz 6/12 Luckhardt, Karl-Heinz 1/55 Maisner, Claudia 1/56 Mander, Willi 10/26 Marx, Fred 1/17 Meyer, Barbara 6/51 Meyerhoff, Dr. Carsten 11/22 Meyer-Holz, Prof. Joachim 4/8 Milani, Prof. Thomas 6/13 Minke, Dr. Gebhard 7+8/55, 12/48 Minke-Korsinnek, Christiane 5/53 Mitterer, Martin 6/51, 10/12 Möller, Franz 1/57 Möller, Michael 4/10 Muck, Eckhard 9/35 Müller, Hermann 7+8/54 Müller, Peter 1/55 Müller, Reinhold 10/8 Natrup, Dr. Jörg 4/54 Natter, Robert 7+8/53; 11/56 Nelson, Clare 12/13 Neth, Michael 4/55 Neubourg, Dr. Thomas 1/56 Nevels, Andrea 1/56 Niehus, Dr. Karsten 3/48 Novak, Sylvia 1/17 Nunn, Ann 12/13 Obermüller, Franz 6/51 Odenwald, Prof. Stephan 7+8/10 Ohlendorf, Daniela 4/8 Opara, Detlev 4/14 Orthner, Dr. Ernst 11/12 Ozinga, Casper 12/13 Peikenkamp, Prof. Klaus 1/12, 4/54 Perick, Hermann 10/11 Petters, Uwe 10/12 Pfeil, Klaus 5/45 Podesta-Rau, Heike 5/54 Pohl, Matthias 7+8/10 Pöppinghaus, Alfons 5/54, 5/56 Pöppinghaus, Brunhild 5/56 Pöve, Bernhard 4/54 Prosche, Rudolf 9/59;12/49 Pröve, Bernhard 10/12 Purschke, Horst 3/48 Quanz, Henning 11/13 Rahms, Johannes 7+8/57 Regenthal, Hans-Otto 1/54, 4/54 Reher, Dirk 5/54 Rehmann, Wilhelm 1/54 Richter, Jens 9/54 Roessing, Wolfgang 7+8/53 Rohland, Dr. Dietmar 4/10 Rolwes, Sven 4/11 Rosenbach, Kathrin 2/54 Rosin-Lampertius, Bernd 11/55 Rösner, Oliver und Beate 12/45 Schefter, Andreas 1/17 Scherer, Stefan 7+8/9 Schievink, Frank 10/8 Schievink, Peter 4/54 Schmid, Jörg 7+8/52 Schmitt, Dr. Holger 10/9 Schneider, Albrecht 6/52 Schneider, Walter 1/53 Schneider-Pook, Jaqueline 12/50 Schormann, Klaus 7+8/53 Schorn, Dr. Gert 12/34 Schott, Karl-Heinz 12/13 Schreier, Dr. Ing. Wilfried 78+8/10 Schreiter, Heiko 12/50 Schuffelen, Frank 7+8/53 Schuffenhauer, Brigitte 11/14 Schühle, Hartmut 5/56 Schühle, Hartmut 7+8/11 Schulte-Huermann, Thomas 3/48; 7+8/54 Schumacher, Reiner 4/10; 6/52; 10/12 Schwanke, Ulrich 7+8/19/20 Schwedes, Stefan 11/30 Schwittai, Dr. Jürgen 6/50 Seiler, Jörg 7+8/56 Seitz, Wolf-Dieter 7+8/21 Severino, Zia 4/54 Siebert, Prof. Christian 4/8 Sievert, Heike 7+8/53 Sikorski, Dr. Alexander 10/25/29 Spieß, Martin 4/54 Spraul, Prof. Maximilian 5/8 Stapelfeldt, Dr. Björn 11/10 Stark, Hugo Hans 11/12 Steffen, Gabi 12/9 Stegemann, Roland 12/12/47/50 Steiner, Dr. Michael 4/13, 4/19, 7+8/8 Stekelenburg, Harry 9/39 Stelzer, Manfred 4/27 Stockschlaeder, Tanja 1/53 Stricker, Udo 6/54; 12/48 Stuppardt, Rolf 11/14 Temme, Johannes Richard 1/54 Thanner, Nicola, Gerlinde und Arthur 3/52 Türk, Herbert 4/11 Tye, Ernest 12/13 Ullrich, Annett 5/54 Valentin-Kruse, Doris 10/53 Van Swaal, Emil 9/39 van Swaal-Struijs, Marijke 9/39 Veenhuizen, Bertine 9/39 Verfondern, Rolf 9/40 Volkmer, Rainer 7+8/42 Volpp, Jürgen 1/56 von Hirschhausen, Dr. med. Eckart 2/43 Von Weizäcker, Prof. Dr. Carl 11/12 Vorholt, Ludwig 6/50 Wallenborn, Christoph 10/11 Walther, Dr. Markus 12/14 Weber, Karl-Heinz 1/53 Weber, Kathrin 12/50 Weber, Dr. Michael 11/12 Wegmann, Dirk und Peter 2/51 5

80 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2007 Wessels, Georg und Peter 7+8/52 Wetz, Prof. Hans-Henning 5/55, 6/51/52 Wiendl, Daniel 6/51 Wienkötter, Dr. Nina 4/56 Wittig, Dr. Christian 4/10, 7+8/9 Wittstock, Horst 11/55 Wolf, Dr. Peter 6/14 Wolf, Dr. Sebastian 4/12 Wolf, Wolfgang 1/53 Woltring, Stefan 6/39 Wühr, Dr. Juliane 6/8 Xanke, Gabi 11/12 Zamponi, Irene 10/11 Zerbes, Dr. Helmut 12/12 Ziechmann, Oliver 11/14 Ziegler, Heike 9/59;12/49 Zimmer, Franz Rudolf 6/54; 12/48 Zink, Dr. Karl 12/11 Firmen Adidas 1/23 Arktos 4/60 Alpro 9/26/28/30 AFT 11/57 Ackermann 12/50 Aktuell Bauernfeind, Sanitätshaus 1/57 Birkenstock 10/52 3TO 11/57 Bauerfeind 1/57, 4/54/58, 6/57, 7+8/59, 9/34/59/60, 10/60, 11/13/57, 12/51 Birko 6/55 Blessing Care Sports 6/57 Bock, Otto 2/56, 4/56, 5/57 Becker Dentale und Medizinische Geräte 2/59 Beil 1/55 Berkemann 3/34/36/ 40/41 Artiflex 9/25/26/ 28/29/32/34 Caprice 1/18, 3/39, 9/26/30/33 Contemplas/vabene 10/54 Compressana 5/61 Curres 4/60 Dieser Schuh & Fuß 3/16 Duna International 5/58 DJO 2/56, 9/60 Elten GmbH 6/58, 10/59 EBG 12/54 Egroh 2/58 Elefanten 3/21 Ecco 3/36/38/ 39/41 Euro Service Depot 6/54 Esco 5/59 Freudenberg 1/55, 11/56/58 FinnComfort 1/18, 9/26 Fischer 3/34/36/44, 9/25/28/61 Footprints 3/36/40/41, 9/26 Ganter 1/18, 3/39/46, 4/60, 9/26/33, 10/54, 11/58, 12/27 Garant Schuh 2/57, 5/58, 9/57, 10/51 Giesswein 3/38/40, 9/25/26/28 Gerlach 1/58, 7+8/59 Green Comfort Medical 6/56 Hawe-Service 9/59 Hassia 3/34/39/42, 9/25/26/29/ 30/31/33 Hickersberger 3/34, 9/25/26/ 29/33 Hallufix 7+8/58, 9/61, 12/54 Incremento 10/55 Jos Amerika 10/60 Künzli 3/56, 4/44, 9/58 Lütticke, Franz 2/59 Labosept 6/58 MBT 1/16/22/ 27/32, 3/36/39/40, 9/25 ff.; 12/14 MTD-Verlag 2/6 Maurer Druck und Verlag 2/6 Minke/Fagus 3/57, 5/52, 6/57 Martin, Michael 4/58, 10/52 Medi 2/58 Nora Systems 12/51 Neubourg Skin Care 4/56, 10/54 Nimco 2/21 Oped 7+8/59 Opta data 9/64, 10/57, 11/14 Ofa 5/58, 9/51, 12/54 Ortho Reha Neuhof 9/58 Ober und Ober 3/55, 4/59, 5/60 Piedro 9/38 Podo Linea 9/57 Pochert 12/52 Prontomed 12/55 Pisana 4/50 Perpedesröck 3/57 Ruppert 10/50 Ruckgaber 10/60 Rohde 4/57 Rexor 7+8/53 Rahms 7+8/57 Ruck 5/61 Rational 1/58 Ricosta 3/25/38, 4/56 Richter 3/24/35/ 36/37/38/ 46, 9/27/ 29/31/32 Reno 3/23 Schneider 9/25/26/27 Sander 12/53 Softkrei 12/55 Sioux 1/34, 3/35/37/42, 9/30/32 Spenlé M. 1/56 Shoe fashion group 1/57 Springer 1/58, 6/39 Stinus/Stinova 2/55 Sixtus 2/58 Schomburg & Graf 4/58 Schneider Schäfte 5/54 Solor 5/59 Schwerdtfeger 7+8/57 Schätzle Group 3/46 Ströbel 3/35/37/42, 9/27/31/ 32/36 Topy 10/56 Thanner 1/58, 3/52, 4/38/59, 5/57, 7+8/58, 10/53, 11/36/58 Thönnissen 6/48 Thuasne 5/60 6

81 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2007 Verfondern Podo Linéa Schuhhaus 9/40 Wiest 5/60 Vital 3/35, 9/27/30/ 31/35 Vabene 3/58, 4/58 Zilly 9/62 Xensible 2/58, 3/35/39/42, 9/25/27/ 30/31 Produkte 3D-Haltungsanalyse 10/54 3TO Klebespange 11/57 3TO Nagelkorrekturspange 2/33 Akileine Badetabletten 6/58 Akileine Fußbalsam 6/58 Allpresan 1/56 Bama Echtform Kinderschuhe 3/23 Birkenstock 10/52 Classic-Line Sicherheitsschuhe 6/58 Compressana Hautkleber 5/61 Dia Tec 9/62 Diabeticus + Rheumaticus Spezialschuhe 1/58 Dream Brace Fußknöchelorthese 7+8/27 Dynamo Orthese 4/50 Egeko 10/57, 11/14 EsCo SporTec Sporteinlagen 5/59 Ethno Walker 9/61 EVA-Platten von Topy 10/56 FDMT 02 10/29 Fivefingers Zehenkammerschuhe 7+8/44 Fivefingers-Funktionsüberzieher 4/60 Free Lace Schnürsystem 6/57 Ganter aktiv, Ganter sensitiv 12/27 Gehwohl Bambus Peeling 7+8/59 Genu Train A3, Achillo-Train, Achillo Train Pro Aktivbandagen 6/57 Gewohl Nagel- und Hautschutz-Spray 1/58 G-Lord 6/56 Glücksbringer CD 2/43 Green Comfort Medical 6/56 Hallufix 9/61 HospyWipes Desinfektionsmittel 2/59 Image 3D-System 9/50 Indische Weihrauchcreme 9/62 Kompressionsstrümpfe 9/49/52 Laufwunder Pflegebalsam 2/59 Memory Care Concept Kompressionsstrümpfe 5/58 Mess-Center 10/58 Motion Qube Terminal 4/60 Nimco Maßgeschneidert 2/20 Nora Lunatec combi Verbundplatten 11/58 Orthese Oscar Plus 5/22 Ortho-Quattro 5/60 ParoLogg-System 10/30 PediPro Softer Fersenkissen 5/60 Piedro 9/38 Podiatech-Schaumsystem 10/60 Podo Linéa 9/57 Pronto Man 12/55 Protect 3/56 Protect mit AktivRolle 4/60 PURolast 4/58 Reflex-Control-Schuh 6/11; 7+8/22 SG6 Golfsohlen 4/59 Sixtuwohl Fußbalsam 2/58 TC TonusControl 6/49 TC TonusControl Einlagensystem 3/57 Top Draw Einlage 4/50 Total Contact Cast TCC 11/26 Total Contact Cast (TCC) 5/16 VACOankle Knöchelschiene 7+8/59 ViTano 7+8/58 WaWi Software 12/55 Stichwortverzeichnis Abrechnungsbetrug 6/6 Abrechnungsverfahren für Sonstige 3/7 Achillodynie 12/20 AG Diabetischer Fuß 2/10 Aktiveinlagen 4/32 ALOST 4/27 Amputationsversorgung Diabetischer Fuß 5/30 Amputationsversorgung Zehenersatz 12/31 AOK 7+8/5 AOK Baden-Württemberg 5/13 Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß 5/7 Arthrodesenstiefel Versorungsbeispiele 12/28 auf den Zugang zum Kunden 10 Ausschreibung Hilfsmittel 2/13 Ausschreibungen 4/15 Ausschreibungen 7+8/7 Ausschreibungen 7+8/16 Ausschreibungen 11/6 Australian Pedorthic Medical Grade Footwear Association (APMGFA) 12/13 Balgrist Tec AG 6/46 Barmer Ersatzkasse 1/14; 2/6 Barmer Ersatzkasse Schaleneinlagen 5/11, 9/9 Bauerfeind Branchenforum 11/13 Bauerfeind Thomas 9/34 Baur, Heiner Befunderhebung Dokumentation 4/46 Behindertengerechte Werkstatt 6/44 Beratungsausschuss DGOOC 3/11 Berkemann 9/34 Betriebsnachfolge 1/48 Betriebsübergabe 1/44 Bewegungsablauf Ganganalyse MBT 1/27 BG-Regel 191 2/18 BG-Regel Fußschutz (BGR 191) 3/10 Biodyn Academy 12/14 Biomechanik-Seminar 1/12 Biomechanik-Symposium 6/13 Bischof Friederike Bittler, Anton Bodenseekongress 10/8; 11/8 B-O-S-S Meisterlehrgang 2006B 12/28 Bundeskartellamt 6/6 Bundestagung des Zentralverbandes 7+8/7 Chung shi Balance Step 1/19 Cinderella-Schuh-Syndrom 4/28 Curaplan 2/7 DAF-Jahrestagung 4/12 Das Cinderella-Syndrom 5/37 Deiser Kompetenz 3/17 Delegiertenversammlung ZV 4/13 Der Berufsnachwuchs für morgen 30 Der Sportmarkt: Profil oder Profit? 42 Diabetes Deutschland 6/5 Diabetes Schutzschuhe 11/34 Diabetesversorgung 5/14 Diabetes-Versorgungsgruppe Österreich 5/29 Diabetikerschutzschuhe 5/26 Diabetikerversorgung hin zum Dienstleister 32 Diabetische Fuß 2/10; 7+8/12 Die Patientencompliance durch Haltungsanalysen verbessern 50 Dierolf, Werner DMP 2/7 Dokumentation Diabetesversorgung Dream Brace 7+8/27 Dupuytren schen Kontraktur 5/30 Dynamisches Einlagenkonzept 3/18 Dynamo Orthese 4/38 E-Card 1/11; 9/7 Egeko 11/15 Einheitskasse 11/18 7

82 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2007 Einlagen 6/29 Elektronische Gesundheitskarte 11/14 Elterngeld 2/48 Externe Schuhproduktion 10/38 Fachfrauen e.v. des Orthopädieund Schuhmacherhandwerks 11/50 Fachhochschule Münster 1/12 Fagus-Werk 7+8/10 FBOS 12/8 Festbeträge 4/15; 10/6 Festbeträge Einlagen Kompressionsstrümpfe 9/12 Finnamic 1/18 Fischer Markenschuh 3/44 Fisch-Konzept 6/39 Förderverein Meisterschule Siebenlehn 12/12 Fortbildung für Leistungserbringer ab 1. Juli 6/7 Fraunhofer-Institut 7+8/28 Fußchirurgie 4/32; 10/25 Fußform Passform Bestform 7+8/10 Fußknöchelorthese 7+8/27 Fußroboter 7+8/28 Fußscanner 7+8/32 Fußsohlenpumpe Venenkreislauf Beinvenen 12/22 Ganter 12/27 Ganter Aktiv 1/20 Gesellschaft für Fußchirurgie 1/13 Gesellschaft für Fußchirurgie (GFFC) 10/25 Gesundheitsreform Ausschreibungen 3/8 GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz 4/21 GKV-WSG 3/8 Gleichgewicht 6/20 G-Lord Marketing und Service Verbund 3/48; 7+8/54 Greitemann, Bernhard Gut zu Fuß 12/45 Hafkemeyer, Ulrich Hallux rigidus 10/20 Handlungsleitfaden Ausschreibungen 9/8 Hauptausschuss Zentralverband 12/17 Haut Alter Senioren 2/28 Henkel Karl Georg 9/42 Henniger, Martina Hidden Agenda 12/18 Hilfsmittel 7+8/17 Hilfsmittelforschung und -versorgung Hilfsmittelverzeichnis 5/26 ICP: Herausforderung für den Techniker 40 IdA 12/7 Igel-Leistungen 9/6 IKK-Handbuch Ausschreibungsverfahren 5/9 Initiative 93 Technische Orthopädie 11/16 Integrierte Versorgung und ihre Auswirkung Interessengemeinschaft der Aussteller (IdA) 9/13 Interview Werner Dierolf 2/15 ISPO Deutschland 6/8 Jahreskongress der Landesinnung Bayern 6/8 Jahresrückblick /46 Jahrestagung der Studiengemeinschaft 4/8 Juristischer Beirat 10/12 K.O.-Ausschreibungen 4/21 Kamel Goliath 7+8/52 Kassenlandschaft 11/18 Kategorisierung der Schuhversorgung 4/13 Kauapparat 6/31 Keine Angst vor Veränderungen 20 Kindereinlagen 3/16 Kinderfuß 3/12 Kinderfüße auf dem Prüfstand 2/8; 7+8/6 Kinderschuhentwicklung 3/26 Kinderschuhkauf 3/28 Kinderschuhmarkt 3/20 Kinder-Therapieschuhe 2/20 Kinesio-Tape 7+8/29 Knie 10/8 Komfortschuhe 1/18 Komfortschuhmode Frühjahr/ Sommer /22 Kompressionsstrümpe 9/49 Kompressionstherapie 9/46 Kompressionsversorgung 9/53 Körperhaltung 6/20 Körperhaltung 6/31 Kundenzufriedenheit 2/40 Künzli 4/44 Lagerungsorthese 5/22 Länderrat 10/10 Landesinnung Hessen für Orthopädietechnik 6/34 Laufanalyse 4/41 Laufanalyse Service für Sportler 45 Lebensreform Schuhkonzepte, Geschichte 1/32 Leder Zurichten 1/50 Leder Wapro-Soft 1/52 Lederarten 2/50; 5/50 Lederkunde 2/50; 3/50; 4/52 Lehrlinge gehen online 7+8/5 Leisten Schnitt Passform 9/19 Leistner 9/14 Lepraversorgung 5/32 Lippische Landesmuseum 10/44 Ludwig Oliver Man-made-leather 2/52 Marketing-Konzept Kindereinlagen 3/16 MBO-Innovationspreis 11/53 MBT-Schuh 1/16/32; 12/14 Medizinische Versorgungszentren Medizinproduktegesetz 12/34 Mehrweiten-Philosophie 9/38 Messelandschaft 10/15 Messen OST 6/15 Messverfahren 7+8/33 Meyerhoff, Carsten Mikrofaserstoffe 2/52 Minke Firmenportrait Lederarten 5/52 MPG 6/5 MTD-Verlag 2/6 Nagelkorrektur 2/33 Nagel-Psoriasis 7+8/38 Narben 3/50 Nationale Versorgungsleitlinie NVL 5/14 Natural Feet 3/46 Neue Technologien 2/15 Neurokybernetik 6/20 Nimco Maßgeschneidert 2/20 Noordwijkerhout 7+8/12 Ofa 9/51 Öffentliche Auftraggeber 6/6 Opta Data Zukunftstag 11/14 Orthopädie + Reha-Technik 2/8 Orthopädie-Podologie-Haus Hornung 11/30 Orthopädieschuhtechnik & Jens Richter 9/53 Orthopädieschuhtechnik & Kramp 5/46 Orthopädieschuhtechnik GmbH Birkenwerder 6/44 Orthosen Orthesen Podologie 11/38 Oscar Plus 5/22 OSM Kramer, Carsten OSM Möller, Michael Österreichischer Zentralverband 5/28; 11/12 OST-Handwerk 4/48 ParoLogg-System 10/30 Passform 9/42 Passform 11/34 Patienten und das Handwerk 14 Peikenkamp, Klaus PG 31 4/13; 7+8/14; 9/10 8

83 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2007 Physio-dynamische Einlagen 3/18 Piedro 9/38 Pisana 4/50 Podo Linéa 9/40 Podologie Tätigkeit med.fußpflege 2/24 Praktischer Leistungswettbewerb 1/49 Projekt Qualitätsoffensive Österreich 2/38 Prothesenvertrag 11/7 Psoriasis-Arthritis 7+8/36 QM-Sicherung 11/22 QM-System 12/41 Qualität in der Orthopädieschuhtechnik 6/36 Qualitätsmanagement 12/34 Qualitätsmanagement Qualitätsoffensive 10/10 Qualitätspartner-Programm 11/13 Radsport 11/10 Rahmenverträge 11/9 RAL-Gütezeichen 4/6 Reflex-Control Schuh 7+8/22 Regel 191 4/14 Reptilleder 5/50 Ressort Technische Innovationen 6/36 Rexor Schuh-Einkaufsvereinigung 7+8/53 Rheuma 12/8 Rheumaversorgung 36 Salitaris-Netzwerk 7+8/42 Sanitätshaus Thönnissen 6/48 Scanner 10/34 Scannerstation 5/13 Scantechnik 10/34 Schadensfall 10/46 Schaleneinlagen 1/14, 2/6 Schein Analyseeinheit 10/28 Schuhleisten 9/14 Schuhmacherinnenhandwerks 11/50 Schuhmode 5/36 Schuhmode Winter 3/31 Schuhproduktion 9/14 Selbstgefühl Handwerk 5/48 Senioren, Alter, Alltagsmotorik 1/36 Sensomotorisches Training 7+8/22 Sensomotorisches Training im Alter 1/36 Sicherheitsschuhe 2/18 Silikon 12/31 Sinn für Sensomotorik 48 Solidus-Komfortschuhshop 9/36 Sozialgericht Berlin 10/6 Spangentechnik 2/33 Speidel Jutta 9/51 Spitzenverband Bund der Krankenkassen 10/16 Sportmedizinisches Symposium 6/11 Sportschuhversorgung 6/13 Sprunggelenk 6/11 Süddeutsche Zeitung 6/17/21 Süddeutsche Zeitung Einlagen 4/24 TC TonusControl 6/49 TCC-Versorgung 11/30 Theresia M. 9/35 Tiefgreifende Veränderungen 6 Top Draw 4/50 Total Contact Cast 5/16 Total Contact Cast 11/26 Trageverhalten Schuhe 5/36 Trendbarometer 11/49 Trendbarometer Hilfsmittelversorgung 9/55 Universität Potsdam 3/26 Universitätsklinik Tlübingen 6/13 VdAK 9/12 VdAK/AEV 6/6 Verfondern 9/40 Vergütungslisten für Podologen 6/6 Verordnungsbogen 2/12 Versicherung 10/46 Versicherungsschutz 11/46 Versorgungsforschung: unerlässlich für Vertrag Schuhversorgung Kassenverhandlungen 12/16 Werkstattorganisation Arbeitsvorbereitung 6/40 WMS-System 3/20 Wundassistent DDG 6/7 Zahnmedizin 6/31 Zehenkammerschuhe 7+8/44/50 Zentralverband 10/10 Zertifizierer 12/38 Zertifizierung 12/34 Zertifizierung nach DIN EN ISO /34 Zulassung Leistungserbringer 6/16 Zurichtung von Sicherheitsschuhen 2/18 Sonderheft Perspektiven Baur, Heiner: Der Sportmarkt: Profil oder Profit? 42 Bischof, Friederike: Diabetikerversorgung hin zum Dienstleister 32 Bittler, Anton: Vom Hobby zum Gewinngeschäft 57 Dierolf, Werner: Für die Zukunft die Weichen stellen 26 Fischer, Wolfram: Laufanalyse Service für Sportler 45 Fuhr Norbert und Tina: Die Patientencompliance durch Haltungsanalysen verbessern 50 Greitemann, Bernhard: Keine Angst vor Veränderungen 20 Hafkemeyer, Ulrich: ICP: Herausforderung für den Techniker 40 Henniger, Martina: Rheumaversorgung 36 Kramer, Carsten ICP: Herausforderung für den Techniker 40 Möller, Michael ICP: Herausforderung für den Techniker 40 Lacroix von, Jeanine: Sinn für Sensomotorik 48 Ludwig Oliver: Die Patientencompliance durch Haltungsanalysen verbessern 50 Meyerhoff, Carsten: Diabetikerversorgung hin zum Dienstleister 32 Paquet, Robert: Tiefgreifende Veränderungen 6 Peikenkamp, Klaus: Hilfsmittelforschung und -versorgung von morgen 18 Rehart, Stefan: Rheumaversorgung 36 Schmidt, Thomas: Der Berufsnachwuchs für morgen 30 Podologie: Fußkompetenz vereinigen 54 Wagner, Christoph: Medizinische Versorgungszentren, Integrierte Versorgung und ihre Auswirkung auf den Zugang zum Kunden 10 Wetz, Hans-Henning: Versorgungsforschung: unerlässlich für Patienten und das Handwerk 14 9

84 10 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2007

85 schuhtechnik INHALT PERSPEKTIVEN Bestellschein Bestellschein Dr. Robert Paquet: Tiefgreifende Veränderungen Christoph Wagner: Medizinische Versorgungszentren, Integrierte Versorgung und ihre Auswirkung auf den Zugang zum Kunden Interview mit Prof. Hans-Henning Wetz: Versorgungsforschung: unerlässlich für Patienten und Handwerk Prof. Klaus Peikenkamp: Hilfsmittelforschung und -versorgung von morgen Prof. Bernhard Greitemann: Keine Angst vor Veränderungen Werner Dierolf: Für die Zukunft die Weichen stellen Thomas Schmidt/ALOST: Der Berufsnachwuchs für morgen Perspektiven Offizielles Organ des Zentralverbandes Gesundheitshandwerk Orthopädieschuhtechnik und des Internationalen Verbandes der Orthopädieschuhtechniker Sonderheft der Orthopädieschuhtechnik Zeitschrift für Prävention und Rehabilitation Ja, ich will das Sonderheft Perspektiven. Ich bestelle Exemplare (Stückzahl bitte eintragen) CHANCEN Dr. Friederike Bischof; Dr. Carsten Meyerhoff: Diabetikerversorgung hin zum Dienstleister Dr. Stefan Rehart; Dr. Martina Henniger: Rheumaversorgung Dr. Ulrich Hafkemeyer: Infantile Cerebralparese Eine Herausforderung für den Techniker Dr. Heiner Baur: Der Sportmarkt Profil oder Profit? Wolfram Fischer: Laufanalyse Service für Sportler Jeanine von Lacroix: Sinn für Sensomotorik Dr. Oliver Ludwig: Die Patientencompliance durch Haltungsanalysen verbessern Thomas Schmidt: Podologie Fußkompetenz vereinigen Anton Bittler: Komfortschuhhandel Vom Hobby zum Gewinngeschäft Stück: 13,50 incl. 7 % MwSt. ab 5 Stück: 11,50 incl. 7 % MwSt. ab 10 Stück: 10,50 incl. 7 % MwSt. Meine Anschrift: Firma/Name Berufsbezeichnung Straße, Hausnummer PLZ, Ort Ort, Datum ab 50 Stück: 8.00 incl. 7 % MwSt. Schulen 8,00 incl. 7 % MwSt. Unterschrift Antwort an: Branche (Mehrere Nennungen möglich) Orthopädieschuhtechnik Schuhhandel Hersteller Ärzte Orthopädietechnik/Sanitätshaus Podologie Handel Andere Für Ihre Rücksendung per Post C. Maurer Druck und Verlag GmbH & Co. KG Korbinian Fleischer Schubartstraße Geislingen/Steige Arbeitsschwerpunkte (Mehrere Nennungen möglich) Allgemeine Orthopädieschuhtechnik Sportversorgung Diabetes Rheuma ICP Sensomotorische Einlagenversorgung Andere Betriebsgröße 1 4 Beschäftigte 5 9 Beschäftigte Beschäftigte Beschäftigte > 50 Beschäftigte Schneller geht s per Telefax: /

86 Zeitschrift für Prävention und Rehabilitation Schnell mehr Wissen - nur einen Klick entfernt suchen schuhtechnik fortbilden Veranstaltungskalender: umfangreich und aktuell Jahresinhaltsverzeichnis: nach OST-Artikeln suchen downloaden Downloads: Zusatzinformationen und Hintergrundwissen im Internet informieren News: Informationen zu Handwerk und Gesundheitsbranche lesen Bücher und Sonderhefte: Bestellen und liefern lassen stöbern Newsletter: Nachrichten per bekommen diskutieren Forum: Meinungsaustausch zu aktuellen Themen: Diskutieren Sie mit!

87 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2008 Zeitschrift für Prävention und Rehabilitation schuhtechnik Jahres-Inhaltsverzeichnis 2008 Autoren Alexander, Simone Ich kaufe, also bin ich? 7+8/52 Auer, Michael, Schuhklima in Sportschuhen 9/18 Was macht heiße Füße im Schuh? 9/24 Haben Frauen und Männer in Laufschuhen ein anderes Fußklima? 9/30 Baier, Dr. Martin Gicht: Krankmachende Stoffwechselstörung 2/14 Bascha-Döhringer, Samya Mehr Erfolg durch professionelle Öffentlichkeitsarbeit 1/43 Baumgart, Prof. Rainer. Operative Beinverlängerung mit dem Distraktionsmarknagel 7+8/22 Apparative Analyse der Beingeometrie 7+8/19 Beck, Martin Mehr als nur Bestandsverwaltung 3/46 Best, Wolfgang IQWIG-Symposium: Aufklärung und Wissenschaft 1/12 Hauptausschuss nimmt QM-Konzept an 1/14 Genehmigung online 1/32 50 Jahre Minke-Winke 1/50 Fußchirurgie Biomechanik und Bewegungsanalyse werden wichtiger 2/8 Kassenverträge: Verhandlungssache 2/10 Schuhe als Problemlöser 2/26 Zugang zum Patienten 3/8 Einlagen: Neue Festbeträge ab 1. März 3/10 Nur wer den Überblick hat, kauft gut ein 3/34 Raum für neue Konzepte 3/52 Schuhversorgung soll untersucht und bewertet werden 4/12 Positive Signale von den Kassen - verhandlungen 4/14 Informationsreise nach Holland 4/16 Treffpunkt Leipzig 4/18 Funktionelle Interaktion bei Prävention und Rehabilitation 4/25 Qualitätsmanagement als Chance für den eigenen Betrieb 4/40 Zentralverband: Eigener Leitfaden für das Qualitätsmanagement 4/42 Sozialgerichte: Lieferberechtigt trotz Ausschreibung 5/16 BEK/ TK: Einigkeit über Vertrag 5/18 ZVOS: Struktur den Aufgaben anpassen 5/18 Kassenpatienten müssen länger warten 5/19 Rücken-Fuß-Beratungszentrum 5/42 FBOS: Jahrestagung ohne Fachmesse 5/43 Zertifizierung: Vorbereitung in Eigeninitiative 5/44 Busch verstärkt die Orthopädie 5/48 Delegierte stimmen für eine Stärkung des Zentralverbandes 6/8 Flexible Organisation für das Vertragsmanagement nötig 6/10 Wissenschaft Klinik Sport 6/12 Orthopädie + Reha-Technik: erfolgreiche Kooperation 6/14 Ministerium fordert Augenmaß bei der Vertragsgestaltung 6/17 G-BA aktualisiert DMP-Programm 6/18 Bundesversicherungsamt überprüft DAK-Verträge 6/19 Verordnungsbogen Diabetes 6/20 Übergangsfrist soll verlängert werden BMG will Beitrittsrecht zu Verträgen 7+8/8 Deutsches Gesundheitssystem: korrupt und betrugsanfällig? 7+8/9 Spitzenverband der Krankenkassen nimmt Arbeit auf 7+8/11 Tiefziehen: Zwei auf einen Streich 7+8/31 Die Gemeinsamkeiten stärken, die Eigenheiten bewahren 7+8/42 Stärker im Markt durch das Netzwerk 7+8/44 Verträge erfolgreicher Abschluss und neue Vertragsangebote 9/12 Verlängerung der Übergangsfrist: mehr als eine Idee des BMG 9/12 Aktionstag brachte Schwung in den Verkauf 9/55 Die Reform der Reform kommt 10/8 BVA rügt die DAK 10/11 Frau + Mann der kleine Unterschied 10/12 Sensomotorische Einlagen die Akzeptanz steigt 10/42 GKV OrgWG verabschiedet: Stärkung der Leistungserbringer DAK will nicht verhandeln 11/8 Gute Versorgung unter (Kosten) Druck 11/11 Gut operieren u. gut nachbehandeln 11/12 Wider der Scherkraft 11/33 Diabetes-Schutzschuhe: Premiere im Hilfsmittelverzeichnis 11/34 Auszeichnung für gutes Marketing 11/49 ZVOS prüft Verträge + Beitritts - möglichkeiten 12/8 Die Fahne der Qualität hochhalten 12/9 Fehlendes Vertrauen kostet Zeit und Geld 12/10 FBOS: Der Fuß im Mittelpunkt 12/12 Von der gemeinsamen Sprechstunde profitieren alle 12/23 25 Jahre Lösungen aus dem Handwerk für das Handwerk 12/46 Mit neuem Konzept zu einem neuen Image 12/48 1

88 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2008 Bittler, Anton Der richtige Mix macht s 3/44 Bremers, Dr. Markus Sicherheitsschuhe: Passform für jeden Fußtyp 4/27 Breuer-Kühnreich, Annette Variables Einlagen Konzept für Haltung und Bewegung 4/22 Breyer, Nike Design macht Wirtschaft 7+8/ 45 Warum Stilettos nicht mehr glücklich machen 7+8/ 47 Vom Fußfutteral zum Schuh Zur Schuhreform nach G.H. von Meyer 10/46 Vom Fußfutteral zum Schuh Zur Schuhreform nach G. H. von Meyer (Teil 2) 11/42 Alten Käse sausen lassen! Wohin führt die Zukunft 12/14 Burgwal, Holger Wissenschaft u. Praxis verbinden 11/14 Coors, Dr. Esther Gefahren für Sportlerfüße 5/35 Dierolf, Werner Tragfähige Lösungen finden 1/5 Dorn, Irene Der diabetische Fuß in der podolo - gischen Praxis 6/39 Fehlig, Martin Mit der Kalkulation die Kosten im Griff 1/34 Flory, Manuel Funktionelle Beinlängendifferenz in der Posturaltherapie 7+8/ 26 Foss, Elvi Vorteile nutzen 1/16 Fuchs, Dr. Hartmut Fachgerechte Fußkorrektur Voraussetzung für die Einlagenherstellung 10/38 Gläser, Dr. Thomas Differentialdiagnose und therapie der Beinlängendifferenz 7+8/16 Differentialdiagnose und therapie der Beinlängendifferenz 12/26 Greitemann, Prof. Bernhard Beratungsausschuss: Schuhversorgung beim Diabetischen Fußsyndrom 11/16 Greppmayr, Andreas Wundversorgung eine Grat-wanderung 6/36 Haase, Georg Freundschaft ist vor allem Anteilnahme und Mitgefühl: Erinnerungen an Werner Mackrodt 11/54 Harnisch, Martin Schuhklima in Sportschuhen 9/18 Haben Frauen und Männer in Laufschuhen ein anderes Fußklima? 9/30 Hasenburger, Jürgen Sonne statt Regen 1/45 Haupert, Dr. Marco Messung der Körperhaltung. Messmethoden u. systeme 10/29 Heisel, Prof. Jürgen Sozialmedizinische Aspekte bei konservativer und operativer Therapie von Fußkrankheiten 2/39 Hellmann, Karsten Faserverbund von der Rolle 7+8/34 Hinck, Dr. Valeria Diabetische Fußläsionen eine multidisziplinäre Angelegenheit 2/29 Hofmann, Simone Unzertrennliche Verbindung 7+8/32 Jutz, Rudi Austausch und Weiterbildung 1/6 Kastner, Josef Neurologische Einlagen: Positiver Einfluss auf Schmerzen und Gangbild 10/32 Koester, Dr. Bernhard Statik und Biomechanik des diabetischen Fußes 11/28 Kötte, Bernhard Auf Änderungen vorbereiten 1/30 Kurz, Prof. Bernhard, SWEATOR Modellfuß zur Bewertung des Tragekomforts 12/36 Leimer, Robert Schuhklima in Sportschuhen 9/18 Lohrer, Dr. Heinz Fußballverletzungen und Stabilschuhversorgung 5/28 Was war das noch mal genau? Fachbegriffe rund um Fuß und Sprunggelenk 10/14 Fasziitis plantaris: Wirksamkeits - prüfung einer neuen Bandage 10/19 Ludwig, Dr. Oliver Haltung regulieren internes u. externes Gleichgewicht müssen beachtet werden 10/26 Sensomotorische Einlagen im Langzeittest 4/20 Martin, Michael Neues Software Programmmodul für den Schuhhandel 1/52 Michel, Frank Schuhklima in Sportschuhen 9/18 Haben Frauen und Männer in Lauf-schuhen ein anderes Fußklima? 9/30 Minke-Korsinnek, Christiane Haltungsanalyse mit Laser 7+8/ 29 Nagel, Dr. Arne Nutzen der individuellen Einlagenversorgung bei Patienten mit rheumatoider Arthritis 2/22 Marathonlauf: Mit der Ermüdung steigt die Belastung im Vorfuß 5/20 Natrup, Dr. Jörg Druckverteilungsmessungen in der Diabetikerversorgung 6/30 Nauck, Tanja Fußballverletzungen und Stabilschuhversorgung 5/28 Fasziitis plantaris: Wirksamkeitsprüfung einer neuen Bandage 10/19 Raeke, Matthias Neurologische Einlagen: Positiver Einfluss auf Schmerzen und Gangbild 10/32 Reckmann, Kathrin Kreuzchen richtig setzen 1/21 Richter, Dorothea High Heels mit Schwimmflossen 7+8/ 54 Risse, Dr. Alexander Diabetische Neuropathie: Wenn die Füße verloren gehen 6/22 Rosenbaum, Prof. Dieter Nutzen der individuellen Einlagenversorgung bei Patienten mit rheumatoider Arthritis 2/22 Sander, Carl-Dietrich 2008 mit drei Schritten erfolgreich starten 1/42 Liquidität und Finanzierung sichern 4/43 Scheer, H. Apparative Analyse der Beingeometrie 7+8/ 19 Schmid, Rolf Ernüchternde Hilfsmittel-Bilanz nach einem Jahr WSG 5/13 Politik ignoriert die Angst der Leistungserbringer 7+8/8 Schmidt, Thomas Rezept: Abrechnung 2/46 Ins Zentrum der Vitalität 3/56 Kaiserwetter über dem BOSS 9/8 Schmiegel, Andreas Nutzen der individuellen Einlagenversorgung bei Patienten mit rheumatoider Arthritis 2/22 Scholz, Dr. Norbert Wildes Fleisch, Tamponaden u. Ätzmittel 11/36 Schreier, Wilfried Schuhleisten ein Spezialgebiet in der Schuhfertigung 3/12 Schwaiz, Thomas Prozesskostenrechnung: Ausgaben und Arbeitsabläufe im Griff 7+8/39 Stangl, Dr. Sabine 2

89 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2008 Gefahren für Sportlerfüße 5/35 Stumptner, Dr. Thomas Kompression in der Phlebologie 4/30 Switala, Annette Kleine Helfer für ein gesundes Fußklima: Einlegesohlen 9/36 Frühjahr/ Sommer 2009: Starke Farben dekorative Dessins 9/39 Bewerbungsauswahl vor laufender Kamera 11/46 Sicherheit garantiert Baumuster geprüfte Einlagen und Zurichtungen 12/30 Tietjen, Claus Maßschuh versus Konfektionsschuh 4/51 Topp, Claus Der Schuh beginnt beim Leisten 3/17 Valentin-Kruse, Doris Unternehmer profitieren von Erfahrungsaustausch 2/51 Ziele festlegen und danach handeln 3/60 Klappern gehört zum Handwerk. Machen Sie Ihre Leistung sichtbar 4/48 Werbung: nur Kontinuität führt zum Erfolg 5/56 Direkt-Marketing: Optimaler Erfolg durch Kundenbriefe 6/44 Erfolgreiche Mitarbeiterführung- Basis für Teamarbeit und Erfolg 7+8/48 Mitarbeiterführung im Alltag der Orthopädieschuhtechnik (1) 10/51 Mitarbeiterführung im Alltag der Orthopädieschuhtechnik (2) 11/50 Mitarbeiterbesprechungen als effektives Führungsmittel 12/49 von Lacroix, Jeanine Erfassen und verwalten 1/38 Zurichtungen an Sicherheitsschuhen einheitliche Regelungen in Europa? 2/32 Farben: naturnah, Materalien: Hightech 3/20 Rolle vorwärts 3/51 Das Können unter Beweis stellen 3/58 Alles bleibt anders 4/8 Mit Wachstumsschmerzen umgehen 4/10 Loyal, aber kritisch 4/46 Was Sie schon immer wissen wollten 5/8 Tom, Dick, Harry and friends 5/11 Sechs Freunde und die Weiterbildung 5/46 Mit neuem Konzept in die Zukunft 5/52 Walther, Dr. Markus Vorfußdämpfung und Mehrweitensystem im Sicherheitsschuh 2/34 Witte, Kerstin Haben Frauen und Männer in Laufschuhen ein anderes Fußklima? 9/30 Wolansky, Dr. Renate Podagra Gicht und Fuß 2/17 Wyss, Dr. Christian Die Anwendung der Ganganalyse in der Fußchirurgie 12/16 Xanke, Gabi Die Kombination aus Funktion und Ästetik 3/36 Zimmermann, Petra Fußbehandlung in der Historie 1/24 Auf gute Partnerschaft 3/38 Für den Patienten die richtige Auswahl 4/34 Neue Chancen zur Reisezeit 4/38 Silber für die Beine 12/40 Editorial Best, Wolfgang Das Kreuz mit der EDV 1/3 Alles beim Alten? NEIN 2/3 Rechtssicherheit ist besser als Willkür 3/3 Kein Vertrag ohne QM 4/3 Ausschreibungen: Ungeeignet aber trotzdem bald Standard? 5/3 Verlorene Liebesmüh 6/3 Positive Signale vom Ministerium 7+8/3 Vor der Wahl ist nach der Wahl 9/3 Korrekturen an der Kassenmacht 10/3 Wieder mehr Zeit für das eigentlich Wichtige? 11/3 Mehr Bürokratie wagen? 12/3 Verbände/Innungen Innung Nord 1/6 Ortheg eg 1/10 IQWIG 1/12 ZDH 2/7 ZVOS 5/18 Barmer Ersatzkasse 5/18 Techniker Krankenkasse 5/18 Forum Orthopädieschuhtechnik 5/20 ISPO Internationale Gesellschaft für Prothetik und Orthetik 5/8, 5/62 Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß 6/20 Neu- u. Rezertifizierung in Bayern 1/47 Landesinnungsverband Niedersachsen/ Bremen 1/48 Jahreskongress der Landesinnung Bayern 5/8 BIV OT 5/63, 6/21 IVO 6/11 AEV Arbeiter-Ersatzkassen- Verband 7+8/7 Gemeinsamer Bundesausschuss (GBA) 7+8/6 Bildungsgemeinschaften Studiengemeinschaft für Orthopädie - schuhtechnik 4/8 FBOS 5/43, 12/12 MBO 11/12 Zentralverband Österreich 11/11 Schulen/ Weiterbildung FH Münster/ Steinfurt 1/49, 2/58 SSOMV 3/65 Bfo Hannover 3/74, 4/61, 9/73, 12/59 B-O-S-S Langen 3/64, 3/74, 6/59, 9/8, 9/73, 12/59 Kompetenzzentrum Techn. Orthopädie 3/74, 9/73, 12/59 Meisterschule OST, Siebenlehn 3/74, 6/59, 12/59 Fachhochschule Münster 3/58, 12/59 FO-Fortbildung Leipzig 4/55 Sportmedizinisches Institut Frankfurt/Main 2/60 Bildungszentrum Landshut 1/49 Leserbriefe Claus Tietjen Jede Krise hat nicht nur ihre Gefahren, sondern auch ihre Möglichkeiten 4/17 Lesetipp Annette Hämmerling: Kompendium der Schuhwirtschaft /63 Jeanette Ziebertz-Kracke: Anamnese in der Podologie 3/63 Siegfried Stinus: Berg-Leidenschaft, Bergimpressionen5/51 Personen Ackermann, Thiemo 3/52 Ahrens sen., Hans-Georg 2/54 3

90 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2008 Ahrens, Hans-Georg 4/9, 4/54 Alt, Prof. Wilfried 4/25, 5/11, 10/12, 12/52 Armstrong, David 11/33 Aumann, Jörg 5/62 Bahr, Daniel 12/8 Bauerfeind, Hans B. 1/50 Behrens, Sven 6/16 Beneke, Jürgen 9/66 Bergler, Thomas 1/47 Berkau, Heinz-Dieter 4/56, 11/56, 12/52 Best, Wolfgang 4/10 Birke, Josef 9/63 Birkefeld, Kim-Vincent 3/58 Biro, Zeev 2/56 Bissot, Hélène 6/10 Bittler, Anton 3/38 Blau, Michael 4/57 Bobsin, Jürgen 6/8 Bortolin, Prof. Guiseppe 9/9 Boskamp, Christina 7+8/ 54 Boulton, Prof. A. 11/15 Brauner, Martin 10/44 Breenkötter, Hermann 4/54 Breymann, Albrecht 6/9 Brüggemann, Prof. Gert-Peter 6/12 Busch, Fritz 12/23 Busch, Waldemar 5/49 Caiocca, Céline 2/53 Carl, Dr. Hans-Dieter 5/9 Daanen, Sven 9/65 Dierolf, Werner 2/12, 3/8, 4/9, 4/10, 5/8, 6/8, 6/14, 10/10, 12/11 Diether, Horst 2/55 Döderlein, Dr. Leonard 5/9 Dorn-Lange, Dr. Nadja 5/12 Drerup, Prof. Burkhard 5/9, 5/40 Düsberg, Dr. Jochen 4/55 Edmonds, M. E. Dr. 11/15 Ellerkmann, Volker 4/54 Eltze, Dr. Jürgen 2/52 Faehrmann, Bernd 6/10 Farnschläder, Helmut 12/6 Fischer, Franz 2/54 Fischer, Magnus 3/64, 11/13, 11/56 Forst, Prof. Raimund 5/9, 5/62 Frühauf, Andreas 9/8 Gabel, Dr. Michael 9/58 Gaschler, Karlheinz 10/10 Genger, Walter 4/54 Gerst, Martin 9/55 Gigerenzer, Prof. Gerd 1/13 Glaeske, Prof. Gerd 1/12 Gollhofer, Prof. Albert 4/26, 10/12 Gösele, Dr. Andreas 5/11 Grau, Dr. Stefan 6/12 Graumann, Sven 4/54 Greitemann, Prof. Bernhard 5/10, 12/12 Grienberger, Carla 4/10, 5/8 Gruber, Dr. Markus 5/11 Gündling, Prof. Christian 11/13 Habermacher, Thomas 2/53 Hacker, Prof. Hinrich 4/7 Hagen, Marco 6/13 Hamel, Prof. Jürgen 5/10, 11/12 Hämmerling, Annette 3/63 Harrer, Klaus 10/10 Hasenburger, Jürgen 1/45, 4/9, 4/10 Helfrich, Erwin 9/8 Henning, Prof. Ewald 6/13 Herbeck, Bernd 5/11 Hess, Dr. Reiner 1/13 Hildebrand, Prof. Reinhard 5/10 Hilscher, Georg 4/9 Hochlehnert, Dr. Dirk 4/13 Hofmann, Roland 9/65 Hohenberger, Christian 4/26 Hömme, Ann-Katrin 6/13 Horstmann, Prof. Thomas 6/12 Hosseini, Dr. Hamid 4/8 Ignor, Reinhard 12/52 Jacob, Dr. Hilaire 2/8 Jamie Caro, Jamie 1/12 Jansohn, Friedrich 11/11 Janssen, Prof. Udo 12/9 Jehring, Stephan 6/10 Jentzsch, Ingolf 3/66 Jordan, Wilhelm 11/46 Jotz, Willi 11/56 Jude, Edward 11/15 Jüttner, Frank 5/8, 6/15, 6/21 Jutz, Rudi 6/10 Kalpen, Dr. Axel 5/39 Kalveram, Willy 4/40 Kelm, Thomas 9/7 Klein, Dr. Bernhard 5/10, 11/56 Klein, Dr. Eberhard 4/8 Klinke, René 5/15 Knecht, Markus 2/53 Kniesick, Olaf 4/54 Kollex, Karin 12/11 Konerding, Prof. Moritz 5/12 Körbes, Katharina 6/10 Korte, Johannes 12/56 Koschorrek, Dr. Rolf 10/10 Kossiek, Ulrick 12/8 Köster, Barbara 3/58, 5/62 Kouba, Ruth 1/19 Kraus, Dr. Inga 6/13 Krolicki, Beate 3/58 Kuhr, Kathrin 5/9 Lammert, Josef 10/10 Landauer, Dr. Franz 11/11 Landsperger, Jörg 5/48 Langmeier, Fatmir 11/49 Langner, Olaf 9/64 Limbach, Gerwin 5/43, 9/8 Lobmann, Prof. Ralf 4/13 Lohmann, Peter 4/54 Lohrer, Dr. Heinz 4/26, 5/10, 10/12, 11/56 Luttmann, Armin 2/56 Maier, Michael 5/45, 1 2/9, 12/11 Major, Bodo 4/57 Malinowski, Klaus 5/61 Malms, Nico 2/9 Mander, Willi 2/9, 12/12 Marzin, Wolfgang 6/15 Maurer, Gerd 5/46 Mayer, Prof. Frank 10/13 Menser, Swea 5/13 Meyer-Hentschel, Dr. Hanne 4/46 Mitterer, Martin 1/47, 10/13, 12/52 Mittlmeier, Prof. Thomas 2/8 Möller, Michael 4/10 Morbach, Dr. Stefan 11/15 Mühlhauser, Ingrid 1/13 Müller, Ansgar 3/64, 7+8/ 42 Müller, Dr. Eckhard 4/13 Näder, Prof. H.-G. 6/16 Nagler, Prof. Dr. Georg 5/14, 5/63 Nauck, Tanja 4/26, 5/12, 11/13 Neff, Prof. Dr. Georg 5/62 Niebergall, Thomas 5/68 Niederdrenk, Prof. Dr. Klaus 1/50 4

91 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2008 Nygaard, Dr. Arne 12/23 Ober, Stefan 3/67 Orlowski, Dr. Ulrich 5/13 Orthner, Dr. Ernst 11/12 Perick, Hermann 1/48, 3/8, 6/9 Petters, Uwe 6/9 Pfistner, Eugen 9/59 Phillips, Dr. Bernhard 4/8 Pigat, Michael 3/64 Pleil, Klaus 5/40 Pohlen, Dr. Ernst 5/13, 6/16 Priber, Michael 9/58 Pröve, Bernhard 6/9, 6/10, 9/8 Quanz, Henning 12/11 Rabe, Dr. Jürgen 4/8 Regel, Peter 7+8/ 42 Rehmann, Wilhelm 12/8 Reinauer-Glahn, Regina 4/9 Riedel, Dr. Christiane 5/11 Ritsch, Mathias 5/12 Roessing, Wolfgang 3/35, 9/62 Rösners, Oliver 9/64 Ruopp, Georg 11/56 Sailer, Birgit 5/62 Sarier, Alphasan 12/56 Sautmann, Jürgen 12/8 Sawicki, Prof. Peter 1/15 Schallmey, Wolfgang P. 9/9 Schievink, Frank 5/52 5/62 Schievink, Peter 4/54, 5/54 Schlicht, Holger 12/11 Schmatz, Simone 5/62 Schmitt, Prof. Holger 9/64 Schneider, Walter 10/10 Schormann, Klaus 9/62 Schott, Karl-Heinz 6/10 Schröder, Klaus Theo 6/17 Schroth, Dr. Axel 11/12 Schühle, Hartmut 9/58 Schühle, Tabea 9/58 Schumacher, Reiner 3/10 Schwannecke, Holger 6/9 Seeßle, Georg 11/12 Segesser, Dr. Bernhard 6/12, 10/13 Seibold, Johann 11/56 Seidenberg, Thomas 12/8 Semler, Carl 7+8/59 Siebert, Christian Prof. 4/8 Sikorski, Dr. Alexander 2/9 Sonnenberg, Horst 4/10 Sörensen, Robert 6/10 Speidel, Jutta 7+8/57 Spraul, Prof. Maximilian 4/12 Sprekelmeyer, Timo 4/54 Stacoff, Dr. Alex 6/12 Stark, Hans 11/11 Steinbach, Mark 9/66 Steinbrück, Prof. Klaus 10/12 Steiner, Dr. Anton 1/47 Sterzing, Thorsten 6/13 Stief, Dipl. Ing. Thomas 4/9 Stinus, Dr. Hartmut 2/9 Stinus, Siegfried 5/51 Stöttner, MdL Klaus 1/47 Stumpf, Jürgen 3/9, 4/8 4/10 Teske, Marco 3/56 Thamm, Uwe 12/15 Thomas, Stief 1/49 Tober, Dr. Heiko 5/40 Toornend, Olaf 6/10 Touchard, Dr. Stefan 9/60 Trautmann, Andrea 9/65 Türk, Herbert 6/9 Ulrich, Michael 12/11 Valk, Paul 6/10 van Griensven, Prof. Martijn 4/9 Vasylin, Philip J. 10/42 Volkery, Michael 4/9 4/54 Vorholt, Ludwig 6/8, 12/8 Wagner, Horst 12/14 Wallenborn, Christoph 10/10 Wangerin, Malte 10/13 Weber, Ferdinand 11/56 Welkerling, Dr. Heike 5/9 Wenz, Dr. Wolfram 12/12 Werner, Christian 12/56 Wetz, Prof. Hans Hennig 5/8, 5/62 Weyergans, Harald 12/15 Wick, Dr. Oliver 11/12 Wiese, Heinz-Ullrich 4/54 Willms, Roger 6/15 Windeler, Jürgen 1/12 Windisch, Heinz 2/6 Witzel, Hendrik 6/15 Wöber-Hübner, Andrea 9/55 Wohleb, Hans-Peter 2/55 Wolf, Dr. Sebastian 12/13 Wühr, Dr. Juliane 5/9 Wünschmann, Bernd 6/14 Wurster, Andreas 3/69 Wyss, Dr. Christian 2/8 Yoon, Stefan 3/41 Zamboni, Irene 4/10 Zemke, Dr. Andreas 5/15, 12/11 Zierbertz-Kracke, Jeanette 3/63 Zimmer, Rudolf 6/15 Firmen 3TO GmbH 1/19 AG Diabetischer Fuß 2/29 Bama 9/36 Bauerfeind AG 5/65, 9/58, 10/5 Bauerfeind Phlebologie 4/34, 4/38 Bergal 9/36 Betula 6/50 Binamed 12/43 Birkenstock 4/25 Birko-Orthopädie 6/50 Brötje Schaumtechnik GmbH 2/60 BSN-Jobst GmbH 4/39 Busch Orthopädie Service GmbH 12/42 CoSinOs 5/39 Exact Plastics Spezialkunststoffe 7+8/34 Fagus 3/17 Finn Comfort 3/38 Fritz Minke GmbH 1/50 Ganter 3/39 Ganzoni 4/36 Gerlach GmbH 9/70 G-Lord 12/48 mm Orthosoft 1/52 IGLI 4/27 Jentsch Fußorthopädie 3/66 Juzo 4/36,12/44 Kulmbacher Schäftefabrik 12/44 Künzli Swissschuh AG 9/70 Lamparter GmbH Lederhandel 12/42 Lederinstitut Gerberschule, Reutlingen 1/54 Lindner Socks 12/44 Medi, Bayreuth 4/36 Medilogic 5/39 Medima 12/44 Minke GmbH 12/42 Mysole 9/38 Nora Systems 7+8/32 Novel 5/39 Ockenfels 9/52 Oesterle 9/58 Ofa, Bamberg 4/36, 9/71 Ortheg eg 1/10 Ortho Sanivital 3/56 Orthotech 4/25, 12/46 Otto Bock Healthcare Products GmbH 9/18 5

92 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2008 Papillio 6/50 Pedag, Schelchen 9/37 Salzmann Medico, CH 4/39 Sanitätshaus Aktuell AG 5/42 Schön-Endres 9/55 Schurotec eg 12/42 Seibel 1/51 Sigvaris 4/35 Smartfiber 12/45 SN-Jobst GmbH 4/34 Solidus 3/43, 9/59 Teske 3/56 Thanner GmbH 9/68 Thuasne 4/36 XSensible 3/43 Produkte Actiflex Wohlfühlschuh 3/27 Adipromed Stabil Super 12/46 Allpresan 11/36 Allpresan Fuß-Schaum-Cremes 3/71 Arthrodesenkappe 7+8/35 ARU Fräsmaterial 11/43 Asymmetrischer Militärleisten 10/48 B/S Spange 1/13 B/S SPANGE 11/31 Bama Fresh Deo 9/38 Bama Sun Color 9/37 Bauerfeind Sicherheitsschuh 10/5 Bauerfeind Sportfräseinalgen 4/55, 5/63 Bauerfeind Sportfräseinlagen 7+8/9 Bauerfeind, Diabetisches Fußsyndrom 6/54+56 Biodyn Schuhe 9/5 BIRKO Bezugsstoffe 7+8/21 Birko Kid Einlage für Kinderschuhe 11/23 Birko Sport 4/21, 5/27 Birko Woman, Einlage für Damenschuh 2/9 BirkoClassic Spezialschale 9/33 Brocksieper Orthopädiepressen 2/19 Brocksieper Schnellpressen 5/65 Contourex Sicherheitsschuhe 2/60 CROCS Schuhe für medizinische Anwendungen 5/69 DARCO Langzeitverbandschuh 6/37 DARCO, AirTraveler, ActiveAnkle, SpiderBrace, CastShoe 2/23, 5/17 Dove 4/46 Dream-Brace Fußknöchelorthese 10/18 Dredner VE-Achillessehnenkeil 3/7 DU-FLEX AFO 6/13 DUO-Digital Höhenmessgerät 7+8/23 Einlagen mit unterschiedlichen Härtegraden 10/42 ELF COMBI Sohle 7+8/31 Emed pedar Fußdruckmesssystem 5/41 Erkodent 1/9 Esta Stahlwaren 6/34 Esta Stahlwaren 9/13 ESTA, Wickeletui 1/12 ETHNO WALKER Abrollsohle 6/42 Euro-Service-Depot Sohlen 5/2 Fasan Komfortschuhe 3/31 Fasan Komfortschuhe 9/53 Favosol Spraykanaldesinfektion 6/58 Finn Comfort Abrollsohle 5/71 Finn Comfort Diabetes Schuh 6/53 FinnComfort Fitness-Schuh 2/7, 3/29, 4/7 FinnComfort Schuhe 9/65, 11/55 Fiori Fussbettsandalen 10/7 Florett Walker 3/22 Ganter Vario 6/31 Ganter-Sensitiv mit Aktiv-Sohle 2/27, 3/13, 3/39 Gehwol ½, 7+8/2 Gehwol Antitranspirant 11/2 Gehwol Fusskraft 4/25 Gerlach Technik 6/2 Gewichtsberechnete Fersendämpfer 12/34 Gilofa-Reisestrumpf 9/71 Gold Krone Schuhe 3/41 G-PURO, Giesswein 3/2 Green-Comfort Medical 2/28 Hallufix 5/53, 10/15 Hallux Schuhe 3/61, 4/5 Hartjes Bequemschuh 3/31, Hauer Schuhe 3/35, 4/49, 9/53 Horst Rattenhuber Orthopädieschuhe 9/7 Jäger, Baumwolltaschen 1/10 Komfortschuhe 3/24-33 Kronacher Schäfte 2/21, 3/58, 5/58, 7+8/27, 6/27, 9/38, 10/38, 12/58 Künzli Ortho Schuh 9/70 Lamparter Lederhandel 12/5 Leder-Gutmann 4/15 Leder-Gutmann Fußbettpolster 6/33 LucRo diabetes-adaptiertes Fußbett 6/23 LucRo Spezialschuhe für Diabetiker 11/8 Malkusch Schäfte 1/10 Malkusch Schäfte 2/47, 5/56, 6/38, 9/14, 11/47, 12/39 Natural Feet 2/29, 3/23 Neurologische Einlage 10/32 Nora Orthopädische Schuhe 11/35 Nora Schuhtechnik 5/21 Nora Lunatec Combis 7+8/32 NovaPED sports 4/25 Novel Fußdruckmesssystem 10/2 Novel Pedographiesysteme 12/2 Orthomed K4-Gelenke 10/21 ORTHOstat 5/37, 5/49 Orthotech Vario-Stabil 2/43, 3/21, 4/17, 4/23, 5/25, 12/22 OSCAR Plus Lagerungsorthese 6/25 OthoTECH Funktionsschuh 9/15 Otter Sicherheitsschuhe 12/31 Pedag Fußbett 3/23 Pedag Vitality 9/37 Pedag Wellness-Fußbett 9/11 Pedar Schuh-Messsystem 6/35 Penia Universal-Schnellkleber 4/45 Podofix, Aktiv-Klebespange von 3TO 1/49 PURolast 5/29 Rattenhuber Diabetic Boot 10/59, 11/53 Renia Kleber 9/63 Renia Kontaktkleber 12/35 Renia, Schnellkleber 2/55 Rexor Schuhe 9/57 Rexor Schuh-Einkaufsvereinigung 3/53 Rösche GmbH Schaftservice 11/47 Rösche Schäfte 6/38, 9/14, 12/39 Ruckgaber Alcantara Rollen 7+8/25 Ruckgaber ARU Trittspurkasten 7+8/25 Ruckgaber ERU Einlegesohlen 7+8/25 Ruckgaber Futterkalb 7+8/25 Ruckgaber Schuhhygienegerät 7+8/25 RYN Walking 5/29 SANOSOY Premiumsocken 6/57 SCHEIN Einlage 4/25, 5/39 Schein Läufbänder 10/13 Schein Orthopädie Einlagesystem 5/71 Schein, LucRo 6/56 SHS Design für Schäfte 6/38, 11/47, 12/39 SHS Orthopädie Produkte 9/14 SHS Orthopädischer Schuh 1/36, 2/47, 4/18, 5/54 Sigma Dental Systems Schutzhandschuhe 6/58 Silver Sox antibakteriell 1/43, 5/38 SOFSOLE 5/37 Soft Rib Mocca Kompressionsstrümpfe 4/36 6

93 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2008 Solidschuhwerk GmbH Comfortschuhe 2/35 Solidus Comfortschuhe 3/42, 9/41, 11/28 Solifit 5/22 Solifit Laufschuhe 3/19, 3/51 Spannrit Einlagen 12/41 Spannrit Schuhkomponenten 12/57 Spenlé Leisten 3/14, 11/24 Sportfräseinlagen Bauerfeind 3/5 Springer Messsohle 6/5 Stengel OHG 4/39 Symmetrischer Kinderleisten 10/47 Thanner das Einlagenkonzept 6/11 Thanner Sicherheitschuhe 7+8/11, 9/61 Thanner Spezialschuh für Rheuma 2/29 Thole Orthopädie-Schäfte 1/55 TRIactive run- Einlage für Laufsport 2/57 UD-FLEX AFO 4/35, 5/47, 10/23 Vacupress Tiefziehgerät 4/43 Varioped 3/66 Varomed Spezialschuh 9/40 Varomed-Modell von Florett 2/27 VASYLI Medical professionelle Einlage 12/19 Verbandschuh 3/66 VHO-Osthold-Spange 1/23 Vital Verwöhnschuhe 3/23, 9/11 ViTano 5/19, 6/57 Waldläufer dynamic 1/27, 3/45, 5/43, 1 2/29 Waldläufer dynamic Waldläufer Ortho Tritt 6/51, 11/45 Waldläufer Schuhe 7+8/49 Waldläufer Sneakers 9/37 Wiest Einlagefräsrohlinge 5/35 Wiest Schuhleisten 3/65 Yellow & Blue Druckmessplatte 7+8/51 ZEL Slip Stop 11/15 Stichworte Abrechnungsmanipulation 3/6, 4/6 Adipositas 3/5 AG Diabetischer Fuß 2/29 Ausbildungsbroschüren 4/6 Ausschreibung 9/12 Barmer Ersatzkasse (BEK) 4/14 5/18 Bauerfeind Qualitätspartner-Beirat 5/65 Bauerfeind-Branchenforum 12/9 Beinlängendifferenz 7+8/ , 12/26 Beinverlängerung 7+8/22 Beitrittrecht zu Verträgen 7+8/8 Beratungsausschuss 11/16 Berufsgenossenschaft 3/11 Bonner Venenstudie 4/34 Bundesversicherungsamt 6/19 CSO 4/16 Datenträgeraustausch nach 302 SGB V 1/30, 2/46 Delegiertenversammlung 6/8 Der ZEL fängt die Sonne ein 1/51 Design Date 7+8/45 Deutsche Angestellten Krankenkasse 3/8 Deutsche Krankenkasse (DAK) 4/14 Diabetes 3/7, 6/7, 6/18, 12/6 Diabetes Schutzschuhe 2/26, 11/34, 10/6 Diabetes-Fußbettung 6/26+27 Diabetic Foot Study Group 11/14 Diabetikerversorgung 6/30 Diabetische Fußläsionen 2/29 Diabetische Neuropathie 6/22 Diabetischer Fuß 6/39 Disease-Management-Programme, DMP 6/18 Druckverteilungsmessung 5/39, 6/28, 6/30 Easypreg 7+8/34 Einlagen 3/10 Einlagenherstellung 10/38 Einlagenversorgung 2/22 Einlegesohlen 9/36 Elektronische Gesundheitskarte 3/7, 4/6, 6/7, 12/7 Elektronische Warenwirtschaftssysteme 1/38 Elektronischer Kostenvoranschlag 1/32 Erfagruppen 2/50 Fasziitis plantaris 10/19 Festbeträge 3/10 Finanzierung 4/43 Forum Fuss /19 Forum Orthopädieschuhtechnik 5/20 Funktionelle Beinlängendifferenz 7+8/26 Fußchirurgie 2/8, 12/16 Fußklima 9/30+36 Ganganalyse 12/16 GDS 3/34 Geprüfter Fußtherapeut 5/7 Geschichte der Fußpflege 1/24 Gesetz zur Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-OrgWG) 10/8, 11/8, 12/8 Gesundheitsbericht Diabetes /9 Gesundheitskosten 6/7 Gicht 2/14 GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz 5/13, 5/16, 7+8/13, 6/17 Gleichgewicht 10/26 G-Lord 12/48 Gütezeichen 9/6 Haltungsanalyse 7+8/29 Hauterkrankungen 5/36 Heilberufe 3/5 Heilmittelverordnung 13 1/21 High Heels 7+8/54 Hilfsmittelversorgung 9/5 Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) 9/5 Jahreskongress der Landesinnung Bayern 5/8 Jentzsch Fußorthopädie 3/66 Kalkulation 1/34 Kassenabrechnung der Heilmittelverordnung 1/21 Kassenverträge 2/10 Komfortschuhe 3/20, 3/36, 9/39 Komfortschuhhandel 3/44 Kompressionsstrümpfe 4/38 Kompressionsversorgung 4/34, 9/7 Kundenbriefe 6/44 Lähmungsorthesen 10/24 Leisten 3/17 Leonardo Award 11/49 LOHAS 7+8/52 Marathonlauf 5/22, 5/38 Marketing 3/60 MBO-Freundeskreis 11/12 Medizinische Versorgungszentren 7+8/6 Medizinproduktegesetz 6/28 Mehrweitensystem im Sicherheitsschuh 2/34 Meisterprüfungs-Verordnung 9/11 Messe Orthopädie + Rehatechnik 5/20 Messung der Körperhaltung 10/29 Mitarbeiterbesprechungen 12/46 Mitarbeiterführung 7+8/48, 10/51, 11/50 Mono- oder Multilabelstores 3/38 Nass- und Trockentechnik 1/16 Nationales Diabeteszentrum 11/6 Neurologische Einlagen 10/32 Ober und Ober 3/67 7

94 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2008 Öffentlichkeitsarbeit 1/43 Online-Kundencenter 1/51 Orthopädie + Reha Technik 1/8, 2/13, 6/14, 10/7, 4/18 Orthopädischer Maßschuh 4/48 Orthotech-Seminar 10/12 Pelotte bei Einlagen 9/13 Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) 2/32 Phlebologie 4/30 Pilzinfektion der Füße 5/35 PLW Leather & More 12/14 Podagra Gicht und Fuß 2/17 Posturaltherapeut 6/43 Praktischer Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 3/58 Prozesskostenabrechnung 1/36 Prozesskostenrechnung 7+8/39 QM-Konzept 1/14 Qualitätsmanagement 4/40, 4/42 Rheumatoide Arthritis 2/22 Risikoklassifizierung 2/29 Rücken-Fuß-Beratungszentrum 5/42 Rückenschmerzen 11/5, 12/7 Rückforderungen an Leistungserbringer 3/6 RZH ist vorbereitet 1/51 Salitaris 7+8/44 Schuhe für Rheumapatienten 2/26 Schuhklima 9/ , 12/36 Schuhleisten 3/12 Schuhreform 10/46, 11/42 Schuhversorgung beim Diabetischen Fuß 11/ Sensomotorische Einlagen 4/20, 10/44 Sex and the City 7+8/47 Shop-in-Shop 3/38 Sicherheitsschuhe 2/32, 4/27, 12/30 Silber für die Beine 12/40 Silbertextilien 12/41 Software 1/52 Sozialmedizin 2/39 Sozialmedizinische Aspekte 2/39 Spezialschuhe 3/69 Spitzenverband der Krankenkassen 7+8/11 Sportlerfüße 5/35 Sportorthopädisches Symposium 2/60 Sprunggelenk 10/14 Statistisches Bundesamt 1/9 Techniker Krankenkasse 4/14, 5/15 Thrombose-Prophylaxe 4/38 Tiefziehen 7+8/31 Transparency International 7+8/9 Trendbarometer 2/47, 5/50 Übergangsfrist 5/16, 7+8/8 Verordnungsbogen 6/20 Versorgungsleitlinien 11/7 Verträge 9/12 Warenwirschaftssysteme 3/46 Weiterbildung 5/46 Werbung 5/56 Wundversorgung 6/30 Zertifizierung 1/47, 5/44 Zukunftsmarkt 50plus 4/46 Zurichtungen an Sicherheitsschuhen 2/32 ZVOS 4/16 Zwei-Klassen-Medizin 5/19 Sonderheft Baur, Dr. Heiner Die kritische Bewertung wissenschaftlicher Ergebnisse in der Orthopädieschuhtechnik Wann kann von einem Nachweis gesprochen werden 34 Best, Wolfgang Qualität hat viel Facetten 3 Die Qualitätsoffensive des ZVOS 20 Zertifizierung: Die Vertragspflicht 6 Versorgungsforschung 46 Orientierung für die Praxis 58 Die Leitlinie Kindlicher Knick- Senkfuß 60 Bischof, Dr. Friederike Die Bausteine der Qualität 16 Drerup, Prof. Burkhard Qualitätssicherung am Beispiel der Schaftversorgung Oberschenkelamputierter 48 Elkemann, Gerold Qualitätsmanagement funktioniert dann, wenn Zufriedenheit herrscht 26 Hampe, Dr. Peter Fragen und Antworten zur Zertifizierung 14 Kalveram, Willy QM als Grundlage für die Integrierte Versorgung 29 Kersken, Joachim Die Fußbehandlungseinrichtung der Deutschen Diabetesgesellschaft 30 Richter, Dr. Monika Die Zertifizierung von QM-Systemen 12 Schmidt, Thomas QM in Arztpraxen 24 Tappehorn, Bernd DIN EN ISO 9001 oder DIN EN ISO welche ist die geeignetste? 8 von Lacroix, Jeanine Cochrane Collabration: Die systematische Suche nach Evidenz 39 Zimmermann, Petra Die Qualität im Blick 64 8

95 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2009 Zeitschrift für Prävention und Rehabilitation schuhtechnik Jahres-Inhaltsverzeichnis 2009 Autoren Arnold, Heino, Weber, Jutta Revisionseingriffe in der Hallux valgus Chirurgie warum scheiterte der Ersteingriff? 10/29-33 Barton, Björn Physiologisches Gangbild auch nach Vorfußamputation 10/50-52 Bascha-Döringer, Samya Schuh und was dazu? 3/35-36 Best, Wolfgang Neue Linien, neue Vertriebsstrategie 1/24 Ein König und die Liebe zum Schuh1/28-29 Zentralverband: LIV Nordrhein- Westfalen tritt aus 2/8 Fußchirurgie: Diabetischer Fuß erfährt mehr Aufmerksamkeit 2/14-15 Präqualifizierung: Noch kein fester Fahrplan 2/31 Kinderschuhe: Früher oft zu klein, heute oft zu groß 2/36-38 Wenn schon, dann richtig! Teil II 2/40-43 Die Mode und die Orthopädie (Interview) 3/30-32 Die Wiederbelebung eines Klassikers 3/33-34 IVO-Präsidium tagte in Hannover 4/11 IVO-Kongress 2009: Den Haag freut sich auf Gäste aus aller Welt 4/12 Leistungen deutlicher kommunizieren 4/13 Zukunft gestalten 4/14-15 Sicherheitsschuhe: Viele Lösungen viele Fragen 4/16-17 AG-Fuß: Mehr Aufklärungsarbeit leisten 4/22-23 Schuhverordnungsbogen Diabetes: mehr Transparenz und Effizienz für alle 4/24 Charcot-AG: zeigen, was möglich ist (Interview) 4/27 Elektronischer Kostenvoranschlag: noch weit entfernt von einem Standard (Interview) 4/44-45 Sportmedizinisches Symposium: Ondit versus Evidenz 5/8-10 ZVOS: Wahlen vor dem Sommer 5/12-13 Laufbeschwerden: Nicht auf die Pronation fixiert sein 5/58-60 Zum 80. Geburtstag von Georg Haase 5/62-63 ZVOS: Neuausrichtung nach den Wahlen 6/8 Technische Orthopädie 2009: Vom Messen zur Versorgung 6/10-12 Werkstattplanung: Mehr als nur die nötigen Maschinen 6/22-25 Gute Planung sicherte den nachhaltigen Erfolg 6/30 Ein System für mehrere Anbieter 6/44-45 Der Fuß im Mittelpunkt 6/51 Ehrung für ausgezeichnete Arbeiten 6/52 Neuer Vorstand gewählt 6/52 Neuer Vorstand im Zentralverband 7/8/10-11 EUGH: Gesetzliche Krankenkassen sind öffentliche Auftraggeber 7/8/12 Hilfsmittelversorgung: Eurocom fordert Festzuschusssystem 7/8/13 Die ganze Bandbreite der Biomechanik 7/8/15 Aktive Kinderfüße 7/8/16-17 Weniger Aufwand durch ekv? 7/8/18-19 Wachstum in der Nische 7/8/30-31 Den Fuß unterstützen, die Gangdynamik nicht beeinträchtigen 7/8/46-47 Die grundsätzlichen Probleme werden ausgeklammert (Interview) 9/9-11 Gesundheitspolitische Positionen 9/12 Nicht alles, was verfügbar ist, darf man auch nutzen (Interview) 9/29-31 Nach dem Brand ging es gleich weiter 9/32 Gute Aussichten nach schwierigem Jahr 9/33 Aus G-Lord wird der GMS-Verbund 9/34 Hilfsmittelmarkt bleibt trotz Nachbesserungen schwierig 10/8-10 Vorstandstreffen auf dem Land 10/20 Wohin laufen die Bequemen? 10/48 Sie & Er der kleine Unterschied 11/8-10 ZVOS: Verbandsvertretung und Dienstleistung 11/14-15 Gesundheitsreform: Was ändert sich ab 1. Januar 2010? 11/18-20 Einlagenkonzepte: Marketing und Netzwerke 11/41-46 Hansjörg Moser wurde 70 11/56 ZVOS: Hauptausschuss tagte in Den Haag 12/9 Vertragsdiktate nicht akzeptieren 12/11 IVO-Kongress 2009 Internationaler Treffpunkt Den Haag 12/12-15 Faszination Technische Orthopädie 12/20-21 Druckentlastung: Oft leichter gesagt als getan 12/22-23 Charcot-Fuß: Die richtige Versorgung zur richtigen Zeit 12/44-47 Biber, Daniel Klinische Bewertungssysteme und ihr Einsatz in der Orthopädieschuhtechnik 12/36-39 Bischof, Friederike /Meyerhoff, Karsten Unlauter, unzulässig, irreführend 9/24-26 Breyer, Nike Von kalten Füßen und heißen Sohlen 1/26-28 Macht und Moral im Schuhund Modebusiness 6/ Jahre Birkenstock 6/41/42-43 Leben auf krummem Fuß 10/39-42 Brunk-Loch, Sibylle Verbesserung der schuhtechnischen Versorgung des Diabetischen Fußsyndroms 12/

96 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2009 Wie erkennen Arzt und Patient DFS-kompetente Orthopädieschuhmacher? 12/29-31 Schuhtechnische Versorgung: Wie lässt sich die Akzeptanz bei Patienten erhöhen? 12/32 Dörpinghaus, Sandra Medical Wellness: Zukunftsmarkt mit Hindernissen 9/15-21 Fischer, Joachim Zeit und Ressourcen sinnvoll nutzen 6/26-30 Fittkau, Norman Physiologisches Gangbild auch nach Vorfußamputation 10/50-52 Gläser, Thomas Differentialdiagnose und -therapie der Metatarsalgie 10/21-28 Gustafsson, Björn Neue biomechanische Konzepte im Laufschuhbau 5/16-21 Die sieben Todsünden in der Sportversorgung aus Sicht der Biomechanik 5/22-23 Haas, Sabrina Passform und Funktion müssen stimmen 6/36-37 Haase, Georg Einer der Großen der Orthopädie Nachruf Dr. med. Wilhelm Hochheim 2/48 Heinz, Thorsten Ein System in vielen Schuhen 11/50 Heuse, Eberhard und Bernhard Georg Haase Würdigung einer Lebensleistung 5/63 Hinkelthein, Dr. Edgar Ausgleich von Beinlängendifferenzen 7/8/24ff. Horn, Pascal Ein System in vielen Schuhen 11/50/66 Jahn, Michael Prüfverfahren und Materialparameter für Schuhe, Einlagen und Fußbettungen 11/32-38 Arbeitssicherheitsschuhe für Diabetiker 12/33-35 Jutz, Rudolf 2009 Das Jahr der internationalen Kommunikation 1/9 Kötte, Bernhard Stolperfallen in der Abrechnung 2/22-24 Krauß Inga Women s Running Studie: Frauenspezifische Laufschuhe 5/56-57/74 Küttner, Thomas Ausgleich von Beinlängendifferenzen 7/8/24-25 Ludwig, Matthias Mathematik + Sport 5/31 Mahnke, Christiane Hauptausschuss ZVOS stellt Weichen für Dialog 3/8 Erste Infoveranstaltungen zum DAK-Vertrag erfolgreich verlaufen 3/10 Kritik am Vorgehen beim Vertragsabschluss 4/10 Präqualifizierung wie geht es weiter? 5/14 Uwe Branscheidt neuer Obermeister in Sachsen 5/61 Meyer, Olaf Keine Angst vor der Zertifizierung 2/26-27 Michel, Frank I. Wahrnehmung und Kundennutzen des funktionellen Sportschuhparameters Torsion am Laufschuh 5/24-30 Ober, Stefan Gute Aussichten 4/50 Klein, aber oho! Wartebereich und Rezeption in der Podologiepraxis 6/38-40 Pfaff, Gregor Ferse und Rückfuß in ihrer Bedeutung für Stand, Gang, Körperhaltung und Einlagenversorgung 7/8/20-23 Prosche, Rudolf Zertifizierung: Unterstützung für die Betriebe 2/28-29 Schallmey, Wolfgang Was haben Rückenschmerzen mit den Zähnen zu tun? 9/8/58 Schmid, Rolf Verschärfte Vorschriften bei der Zusammenarbeit mit Ärzten 2/12-13 Quo vadis Versorgungsverträge? 6/18-20 Faszinierende Einblicke in die menschliche Bewegung 7/8/29 Mit dem Netzwerk die Zukunft sichern 11/25-27/ 66 Qualität im Markt aktiv anbieten 2/16-19 Schmidt, Thomas Händewaschen auf dem Vormarsch 1/22-23 Voranschlag auf elektronischen Knopfdruck 2/16-18 Warten auf die Karte 2/20-21 Volkskrankheit Venen 3/44-46 Sicherheit an erster Stelle 6/32-33 Erklären, was drin ist 6/34-35 IVO-Kongress 2009 in den Niederlanden 7/8/36-37 Der Wind dreht sich 9/28 Fisch auf Tour 10/49 Elektronische Nase erkennt Käsfüß 11/39-40 Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes /43/66 Scholz, Norbert Erste Hilfe im Betrieb 7/8/38-44 Schreier, Wilfried Leistensohlenkonstruktion - Rückblick und Ausblick 10/43-47 Schütt, Falk Solides wirtschaften trotz hoher Kosten 2/32-33 Segesser, Bernhard Die Achillessehne im Sport 5/32-36/74 Silber, Gerhard Präventive Biomechanik (1) Ein neues Verfahren zur Entwicklung und Prüfung von Hilfsmitteln 4/35-43 Präventive Biomechanik (2) Optimierung von Gesundheits- und Sportschuhen mit dem BOSS- Verfahren 5/38-45/74 Springfeld, Ralph 4/25-26 Eine Facette des diabetischen Fußsyndroms der sogenannte Charcotfuß 4/28-34 Straub, Rainer Gesundheitspolitik: Echte Reformen statt Flickwerk 10/12-13 Switala, Annette Neu aufgestellt 1/16-17 Nie mehr schwitzen 1/18-21 Stiftung Warentest: Die andere Medizin 3/47 Wellness mehr als ein Modewort 3/48-53 Zukunft gestalten 4/14-15 Hat die klassische Einzelpraxis ausgedient? Neue Versorgungsformen 4/18-21 Gute Aussichten (Interview) 4/50-51 Klinische Tests an Knochen, Gelenken und Muskeln 4/56 Biomechanik und Sportmedizin: Überlastungsbeschwerden vorbeugen 5/51-53 Frauenlaufschuhe: Umdenken nötig 5/54-55 Biomechanik: Vielfältige Einsatzgebiete spannende Perspektiven 6/13-15 MkVZ Survey 2008 Medizinische Versorgungszentren weiter im Kommen 7/8/14 Anatomie Physiologie 7/8/32 Nationale Versorgungsleitlinie Typ-2 Diabetes: Fußkomplikationen 7/8/33 Biodyn öffnet die Tore 7/8/34-35 Umbau zur Wellness-Oase 9/22-24 IVO 2009: Namhafte Referenten 9/36 Gesundheitsversorgung 2050: Alarmierende Studienergebnisse 10/14-15 Foot meets shoe Kulturwissenschaft trifft Leistenbau 11/11-13 Schwarze Magie und eine Menge Experimentierarbeit 11/28-31 Weiße Kittel Dunkle Geschäfte 11/49 2

97 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2009 Akzeptanz bei den Krankenkassen wächst 12/27 Eine breitere Öffentlichkeit erreichen warum nicht über das Fernsehen? 12/48-49 Thöne, Andrea Sauber und doch nicht rein? 12/40-42 Uphoff, Karin Marketing-Tipp: Internet 9/37 Marketing-Tipp: Corporate Design 10/53 Marketing-Tipp: Eindrücke 11/51 Marketing-Tipp: Pressearbeit 12/50 Valentin-Kruse, Doris Verkaufschancen nutzen 1/40-43 Gar nicht so einfach konstruktiv Kritik üben 2/44-47 Wie präsentiert sich Ihr Unternehmen dem Kunden? Der OST-Ladencheck (1) 3/54-57 Leistungsdarstellung und Ladengestaltung Der OST-Ladencheck (2) 4/46-49 Stärken und Schwächen im Verkauf 6/46-50 Zeitmanagement ist Selbstmanagement 7/8/48-51 Walther, Markus Fersenschmerzen beim Sportler 5/46-50 Zimmermann, Petra Furnituren mehr als nur ein Randprodukt 1/30-39 Zusatznutzen bieten 3/37-43 Sanft, aber wirksam 10/34-38 Sonderheft Analysetechniken Baur, Heiner; Türk, Herbert; Mitterle, Mathias; Mayer, Frank Analysen in der Sportversorgung welche Daten sind relevant? 23 Best, Wolfgang Analysen: immer mehr als Winkelmessungen 3 Elektronische Druckverteilungsmessung 32 Ermel, Johannes Ohne viel Technik: Beobachtende Ganganalyse 6 Fischer, Wolfram Bewegungsanalyse: nicht nur auf die Winkel schauen 28 Gustafsson, Björn Leitfaden zur Bewegungsanalyse 18 Ludwig, Oliver Haltungsanalyse in zehn Schritten 58 Maiwald, Christian Datenanalyse und Interpretation plantarer Druckverteilungsmessungen 36 Natrup, Jörg Druckverteilungsmessung in der Diabetesversorgung 44 Natrup, Jörg; Schade, Daniel; Schnittger, Henning; Vetter, Katja; Hermes, Ralf Fußdruckmessungen im Sport 47 Ohlendorf, Daniela Analyse der Körperhaltung vor der Einlagenversorgung 62 Schmidt, Thomas Misst krumm gut 54 Wolf, Sebastian Technische Grundlagen der instrumentellen Ganganalyse 12 Spezial Komfortschuhe Breyer, Nike Wiederauferstanden: Ilmia- Rasensportschuhe 32 Petra Zimmermann Im Trend: Öko-Schuhe 24 Switala, Annette Wer schön sein will 3 Komfortable Mode: Kollektionschau F/S So geht s in Deutschland! (Interview) 28 Frischer Wind bei Meisi (Interview) 30 Flirt mit Farbe und Form 4 Spezial Sohlengänger Best, Wolfgang Der natürliche Gang 4 Best, Wolfgang; Switala, Annette Das Geheimnis der Sohlen 3 Der Anti-Schuh 16 Breyer, Nike Fußintelligenz Vom Erfolgsgeheimnis der Funktionsschuhe 12 Granacher, Urs, Gollhofer, Albert Grundlagen der Bewegungskontrolle und deren funktionelle Bedeutung 6 Switala, Annette Time to balance 18 Sensomotorisches Training im Reflex Control 20 Earth-Relaunch 21 Gehen wie auf Sand 22 Das Geheimnis liegt im Inneren 24 Dynamisch 25 Aktiv abrollen 26 Nicht permanent balancieren 27 Rundum fit 28 Reinsteigen. Loslaufen! 29 Sanftes Training 30 Stretchable 30 Begleiter für den ganzen Tag 31 Editorial Verkaufen ist auch eine Frage der Haltung 1/3 Partner statt Gegner 2/3 Gemeinsame Ziele gemeinsam verfolgen 3/3 Der Entstehung von Wunden auf der Spur 4/3 Forschung und Praxis gehören zusammen 5/3 Den Zeitfressern auf die Schliche kommen 6/3 Mehr als Beckenwaage und Sohlenerhöhung 7/8/3 Mitspieler oder Spielball? 9/3 Lieber fußgerecht als modisch und gequält 10/3 Der Ehrliche ist mal wieder der Dumme 11/3 Kommunikation überwindet Gräben 12/3 Verbände/Innungen/Krankenkassen AOK 2/18 Barmer Ersatzkasse 12/10 Berufsverband für Kinder- und Jugendärzte 3/6 BKK Rheinland-Pfalz/Saar 3/6 BKK 4/10 Bundesinnung der Schuhmacher Österreich 12/48 Bundesverband Sanitätsfachhandel 6/18 Bundesverband der Schuhindustrie 10/5 DAK 1/5, 2/10, 3/10, 10/5 Eurocom 7/8/52 GEK 11/23 GKV 2/7+31 GKV-OrgWG 1/10+14, 2/12+13 HDS/Bundesverband der Deutschen Schuhindustrie 7/8/52 Innung Baden-Württemberg 7/8/54, 9/48, 10/62 Innung für Orthopädie Schuhtechnik OWL 10/17 Innung für Orthopädie-Schuhtechnik Mittelrhein-Pfalz 5/64 Innung Rheinland/Westfalen 4/55 IVO 1/9, 3/67, 4/11/12/60, 7/8/36/37, 11/16/61, 12/12,9/36/ 3

98 Jahres-Inhaltsverzeichnis , 10/6-7/ 64, 11/16 ISPO Deutschland 5/69, 6/9 KKH 3/9, 12/6 Landesinnung Bayern 1/47, 3/67, 6/10/52 Landesinnung Mecklenburg- Vorpommern 1/46 Landesinnung Nord 6/52 Landesinnung NRW 2/8 Landesinnung Sachsen 5/61 Landesinnung Sachsen-Anhalt 9/38 Landesinnung Thüringen 11/52 Landesinnungsverband NRW 2/30 Österr. Zentralverband 9/49 Techniker Krankenkasse 12/10 Vereinigung Süddeutscher Orthopäden 6/58 ZDH 1/6, 11/21/ 55, 11/21/ 47/55 Zentralverband Europäischer Lederhändler eg 6/54 ZVOS 1/5+12, 2/5+10, 3/8/11, 4/10, 5/12, 6/8, 9/6/14, 10/5/20, 11/14, 12/9 Bildungsgemeinschaften/Schulen/ Weiterbildung AEOV-Ausbildereignungsprüfung 3/7 ALOST Schaftbau 7/8/53 ALOST-Fortbildung 1/53,2/54, 3/67, 4/60, 5/64+69, Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft 7/8/59 Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß, Rostock 4/22 BfO Hannover 7/8/55, 57 Bildungsstätte München 11/53 Bildungszentrum Landshut 4/53 Biodyn-Symposium 1/16 B-O-S-S 5/65, 6/59, 7/8/55, 11/55 BVmed Düsseldorf 7/8/18 Deutsche Gesellschaft für Biomechanik 7/8/15 Deutsches Hyperdirosezentrum München 1/21 Diabetes 1/53 FBOS-Symposium 9/49, 12/52 Forum Fuss 1/53, 2/54, 6/58, 7/8/59, 9/49 Frankfurter Sportorth. Symposium Bad Nauheim 4/60 Gesellschaft für Fußchirurgie 2/14 GFFC 1/53 HDS-Symposium Offenbach 6/16 IFPB Jahreskongress in Rummelsberg 9/8 Int.Symposium für Fußchirurgie 9/49, 10/64, 11/61 Internetseite informiert über Auslandsaufenthalte 11/7 Jahrestagung der Frankfurter Bildungsgemeinschaft 10/11 Juzo-Seminar 3/65 Karl Borromäusschule, Trier 7/8/59 Kerschensteinerschule Stuttgart- Feuerbach 4/53 Kompetenzzentrum Landshut 9/39 Kongress für Gesundheitsnetzwerker, Berlin 4/18 LI Nord 3/58, 6/58, 7/8/59, 9/49, 12/51 Mehr Anreiz zur Weiterbildung 11/47 Meisterschule Siebenlehn 3,67,5/69, 6/50/58, 7/8/16/54 Opta data 2/54, 3/59, 7/8/57, 9/48, 10/12 Produktionsgenossenschaft des Handwerks 2/40 Sportmedizinisches Institut, Frankfurt 1/53 Sportmedizinisches Symposium Bad Nauheim 3,66/67, 5/8 Studiengemeinschaft Hannover 1/6, 4/12/ 13/52, 12/ 58 Studiengemeinschaft Orthopädieschuhtechnik 2/34, 11/61, 12/58 Symposium Orthopädischer Fußschutz 2/6, 4/16 Tübinger Biomechanik-Symposium 6/13 Vabene-Workshops in Ansbach 9/45 Weiterbildung im 1. Quartal /59-61 Weiterbildung im 2. Quartal /68-70 Weiterbildung im 3. Quartal /59-61 Weiterbildung im 4. Quartal /50-52 Leserbriefe Deiser, Thomas: Sicherheit garantiert Baumustergeprüfte Einlagen und Zurichtungen 1/25 Stegemann, Roland: Differenzen beilegen 3/11 Rosin-Lampertius, Bernd; Stegemann, Roland: Nur Einigkeit macht stark! 4/8-9 Steiner, Dr. Michael: zum Artikel Zentralverband: LIV-Nordrhein-Westfalen tritt aus OST 2/09 4/10 Weiß, Michael: zum Artikel Die Wiederbelebung eines Klassikers 4/60 Lesetipp Meyer-Hentschel, Hanne u. Gundolf: Jahrbuch Senioren Marketing 2008/2009 2/39 Stiftung Warentest: Die andere Medizin 3/47 Buckup, Klaus: Klinische Tests an Knochen, Gelenken und Muskeln 4/56 Ludwig, Matthias: Mathematik + Sport 5/31 Dr. med. Norbert Scholz: Die Medizindiscounter 6/21 Zalpour. Christoff: Anatomie Physiologie 7/8/32/33 Geißdörfer, Agnete und Hans-Georg: Engagiert im Handwerk Ehrenamt aktiv gestalten 9/35 Dina Michels: Weiße Kittel Dunkle Geschäfte 11/49 Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes /43 Personen Ahrens, Hans-Georg 4/13, 4/52 Albrecht, Martin 9/38 Alt, Prof. Wilfied 5/8; 11/8 America, Caspar 6/22 Andreas, Sascha 2/30 Arnold, Heino 10/29 Auer, Franz Josef 12/49 Aumann, Norbert 11/26 Avila, H. 4/11 Bakas, Adjiedj 9/36 Bascha-Döringer, Samya 3/35 Bauerfeind, Prof. Hans B. 12/18 Bauerfeind, Thomas 1/48 Bauerfeind-Johnson, Beatrix 5/67 Bayerl, Berlin 2/48 Beckert, Frank 5/61,7/8/54 Bergfeld, Thomas 11/41 4

99 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2009 Berkau, Claudius 11/53 Berkau, Heinz Dieter 11/53, 10/59 Berneis, Sven 5/55 Beske, Prof. Fritz 10/13, 11/25 Birke, Thomas 5/64 Bischof, Dr. med. Friederike 9/24 Blau, Michael 5/64 Blocka, Dan 9/36 Blümelhuber, Christian 12/18 Blumentritt, Siegmar 6/14 Bobsin, Jürgen 1/47 Böcker, Christoph 4/55 Böni, Dr. Thomas 6/12 Born, Dr. Bettina 12/23 Branscheidt, Uwe 5/61 Brauner, Martin 11/43 Breutner, Dieter 7/8/54 Breyer, Nike 10/39, 6/ 16/41/42, 11/12 Breymann, Albrecht 4/52, 11/54 Breymann, Gerda 11/54 Bromme, Hansgünther 6/53 Brüggemann, G.-P. 5/32 Brugger, Florian 4/11 Brüls, Bernd 4/11 Brunk-Loch, Sibylle 4/24 Brunn, Michael 11/55 Bucher, Andreas 6/55 Buchmann, Margarethe 9/43 Bürkner, Daniel 1/47, 5/12 Busch, Prof. B.G. 4/15 Campe, S. 5/24 Christiansen, Sören 1/24 Cordewener, Günter 2/30 Dann, Dr. Klaus 7/8/60 Danzeisen, Ralf 11/55, 12/52 Dassler, Frank A. 6/16 Deutschmann, Matty 10/57 Dierolf, Werner 1/8, 5/12/ 13/61, 7/8/11, 10/20, 11/15 Diether, Horst 12/23 Drerup, Prof. Burkhard 6/12, 12/20 Dunkerbeck, Björn 11/58 Egelhof, Stefan 5/64 Eggs, Roman 12/27 Eichinger, Harald 9/42 Emmerich, Steffen 9/38 Engels, Dr. Gerald 2/14, 4/22, 4/25 Feiler, Heinz 1/47 Fischer, Magnus 11/53 Forst, Prof. Raimund 6/11, 12/21 Förster, Klaus 2/14 Friemel, Bruno 9/41 Friemel, Stefan 6/30 Frühauf, Andreas 7/8/54 Funke, Petra 9/32 Funk-Kleinknecht, Birgit 5/64 Gabel, Dr. Michael 6/51 Gabor, Achim 6/17 Gail, Dagmar 6/53 Ganter, Bernhard 2/50 Gaschler, Karlheinz 5/64 Geiger-Thumann, Barbara 11/53 Genthner, Michael 7/8/45 Gerlinger, Doris 11/54 Gerlinger, Hubert 11/54 Gieseke, Bernd 10/54 Gläser, Dr. Thomas 10/21 Glotz, Joachim 11/26 Goerke, Rudolf 6/41 Gollhofer, Prof. Albert 5/10 Gorte, Alexander 10/61 Görtz, Ludwig 6/16 Granacher, Dr. Urs 1/16 Grau, Dr. Stefan 5/51/56/58 Graumann, Sven 4/52 Greitemann, Prof. Bernhard 12/21 Greten, Irmgard 11/40 Grgac, Marijana 1/49 Grienberger, Carla 6/10, 10/10 Grifka, Prof. Joachim 2/52 Gröblinghoff, Martin 1/48 Gruber, Jochen 7/8/45 Gustafsson, Björn 5/16/22 Haas, Sabrina 6/36 Haase, Georg 5/62, 7/8/54 Hackstein, Jörg 10/10 Hahn, Olaf 2/50 Hähnel, Holger 7/8/16 Hammer, Sebastian 11/55 Hanus, Ralph 2/49 Harrer, Klaus 7/8/54 Härtig, Axel 10/20 7/8/11 Hartmann, Peter 1/11 Hartmann, Ruth 5/64 Hassler, David 5/64 Haupt, Georg 6/15 Hausladen, Karl 11/27 Hausmann, Susanne 4/44, 11/57, 7/8/19 Heintel, Walter 2/50 Hemmelmann, Thomas 11/55 Henkel, Karl-Georg 11/11/ 12/13 Hepper, Hans-Joachim u. Frank 11/43 Hermann, Karin 4/52 Hertkorn-Ketterer, Bettina 2/12, 6/18 Heuse, Eberhard und Bernhard 5/63 Hinkelthein, Dr. Edgar 7/8/24-28 Hirschmann, Michael 5/9 Hochheim, Wilhelm 2/48 Hochlenert, Dirk 4/22 Hoerter, Christoph 11/55 Hoffmann, Katharina 6/10 Hoffmann, Klaus-Peter 4/55 Horas, Uwe 5/10 Hornberg, Claudia 2/15 Hotfiel, Karl-Heinz 4/52 Hovermann, Eike 9/9 Huber, Gabi 12/15 Hüfmeyer, Jörg 9/32 Hurschler, Christof 4/14 Huth, Michael 6/17 Jacob, Prof. Hilaire A.C. 2/52 Jahrling, Lothar 7/8/30 Janotta, Hans Joachim 9/40 Jehring, Stephan 5/61 Johann auf der Heide, Dennis 6/53 Joop, Wolfgang 11/58 Jost, Klaus 2/49 Jünger, Gerhard 9/32 Junkert, Manfred 2/36, 12/53 Jüttner, Frank 10/13 Jutz, Rudolf 1/9, 4/11 Kaie, Karsten 11/8 Kälin, Xaver 5/24 Kampa, Matthias 7/8/45 Kandale, Annika 3/58 Kappel, Volker 9/42 Kardeh, Majid 5/38 Karer, Thorsten 2/30 Keck, Sabrina 6/52 Keil, Markus 5/64 Keller, Norbert 2/49 Kentzler, Otto 11/21, 11/55 Kerkhoff, Claudia 4/55 Kersken, Dr. Joachim 4/22 Kirndorfer, Uwe 7/8/54 Klare, Rüdiger 12/23 5

100 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2009 Kleinknecht, Udo 7/8/54 Knichelmann, Richard 1/47 Knieps, Franz 11/25 Koch, Andreas 5/61 Köhler, Horst 11/55 Kolb, Josefine 1/51 König, Willi 1/28 Körbes, Katharina 4/11 Kramer, Hermann 4/52 Kramp, Siegfried 4/24, 12/27 Krauß, Dr. Inga 5/54/56 Kreca, Bertl 3/33 Krippl, Elisabeth 12/49 Krüger, Björn 11/55 Krüger, Thomas 11/57 Kruse, Jürgen 6/10 Kühnreich, Heinz-Dieter 11/42 Kuntzsch, Martin 9/38 Küttner, Thomas 7/8/24 Lafortune, Mario 9/36 Lang, Dieter 11/8 Laser, Thomas 1/16 Lemberger, Karin 9/40 Lichtenberger, Franz 9/42 Liedmann, Andrea 9/32 Limbach, Gerwin 12/23 Lochschmidt, Bernd 6/16 Lohrer, Prof. Heinz 5/8 Lorenz, Joseph 10/56 Lotz, Klaus-Jürgen 10/10 Ludwig, Matthias 5/31 Mahnke, Christiane 1/5, 2/10, 3/8/10, 4/10, 5/14/61 Major, Bodo 5/64 Malessa, Matthias 6/17 Markert, Stefan 6/17 Masateru, Teramoto 4/11 Massaro, Raymond 3/30, 4/11 Mauke, Gerd 5/61 Mayer, Frank 2/36 Mayer, Sabine 7/8/56 Merkle, Goerg 9/43 Metzger, A. 5/24 Meurer, Hans 2/36 Meyer, Olaf 2/26+27 Meyer-Hentschel, Hanne u. Gundolf 2/39 Meyerhoff, Karsten 9/24 Michel, Dr. Frank I. 5/24 Michels, Dina 11/49 Milani, Prof. Thomas 11/8 Mitterer, Martin 1/47, 11/8 6/52 Möhlmann, Wilhelm 6/17 Möller, Michael 4/13, 6/12 Möller, Rüdiger 6/52 Moser, Hansjörg 11/56 Muck, Theresia u. Eckhard 1/24 Müller, Dr. Eckard 4/23 Müller, Prof. Erich 6/15 Näder, Dr. Max 9/41 Nagel, Dr. Arne 4/14 Niehus, Dr. Karsten 9/34 Niemann, Bert R. 3/61 Niethard, Dr. Fritz Uwe 2/52 Nowak, Hagen 9/38 Ober, Stefan 4/50, 6/38 Ohlig, Thomas 11/55 Orf, Jochen 11/55 Orlando, Carlo 9/43 Pape, Dr. Dietrich 10/59 Pässler, Johannes 7/8/54 Peikenkamp, Prof. Klaus 4/52 Perik, Hermann 10/20 Petersohn, Dipl.-Ing. Waldemar 9/38 Petters, Uwe 10/20, 11/52 Pfaff, Gregor 7/8/20 Pfeil, Klaus 6/40 Pieper, Hartmut 7/8/11, 10/20, 11/15 Plickat, Susanne 9/22 Plogmann, Petra 9/32 Pohl, Matthias 11/12 Polch, Dieter 2/49 Postema, Klaas 12/12 Potulski, Martin 4/13 Preusker, Dr. Uwe 4/21 Preuß, Horst 5/61 Prohaska, Leo 2/48 Prosche, Rudolf 2/28+29, 6/55 Pröve, Bernhard 5/61, 10/20 Pühringer, Josef 10/56 Purschke, Horst 9/42 Reckmann, Martin 12/52 Rehmann, Wilhelm 10/13 Reimann, Dr. Carola 12/7 Rheil, Christa 1/47 Riedel, Dr. Christiane 5/10 Rieker, Ralph 6/17, 10/57 Riess, Harald 6/17 Ritter, Reiner 7/8/53 Röder, Ing. Jürgen 9/38 Roether, Kim 2/49 Rolapp, Sabine 5/64 Rösch, Olaf 5/61 Röseler, Robert 6/17 Rosenbach, Erwin 9/22 Rosenbaum, Prof. Dieter 7/8/15 Rosenberger, Volker 10/19 Rosin-Lampertius, Bernd 11/20 Rösler, Harald 11/27 Roth, Nadine 12/57 Royer, Heimo 11/57 Rübel, Ewald 7/8/19 Rückl, Reiner 7/8/45 Sachs, Hans 2/40 Sailer, Birgit 6/52 Salomon, Monika 3/61 Sautmann, Jürgen 10/19 Schäfer, Uwe 1/49 Schallmey, Wolfgang 9/8 Scheerer. Gunther 7/8/54 Scheiner, Marc 11/41 Schick, Dr. Christoph 1/21 Schick, Jürgen 7/8/45 Schievink, Bernhard 11/54 Schievink, Frank 7/8/11, 10/20, 11/15 Schievink, Reinhilde 11/54 Schinle, Klaus 9/33, 10/61 Schlicht, Holger 7/8/18 Schmeltzpfenning, Timo 5/52 Schmenk, Karl 4/55 Schmid, Rolf 6/17 Schmidt, Thoralf 6/22 Schmitt, Jürgen 11/30 Schmitt, Prof. Holger 10/59 Schneider, Walter 5/64 Schnitker, Wilfried 9/39 Scholz, Dr. Norbert 6/21, 7/8/38 Scholze, Cindy 2/42 Schott, Karl-Heinz 12/15 Schreier, Wilfried 10/43 Schreiter, Heiko 7/8/17/54 Schuffelen, Frank 11/60 Schüller, Paul 5/64 Schulte-Huermann, Thomas 9/34 Schulz, Dr. Claudia 2/36, 10/48 Schumacher, Reiner u. Heinrich 4/52 Schumacher, Reiner 1/46, 3/58, 6/52, 7/8/11, 10/20, 11/15 Schütt, Falk 2/32 Sedlaczek, Sven 12/44 Seehaus, Frank 4/14 Seehofer, Horst 9/40 6

101 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2009 Segesser, Bernhard 5/32 Seibel, Carl-August 6/17 Serbe, Liane 9/43 Seyfried, Prof. Andrzej 4/52 Siebelhoff, Werner 4/52 Silber, Prof. Gerhard 1/16, 4/35, 5/38 Sislak, Georg 9/29 Smeets, Irene 11/54 Smeets, Jo 11/54 Sörensen, Robert 4/11 Spahl, Jens 10/19 Spellbrink, Frank 9/32 Spraul, Prof. Maximilian 4/23 Springfeld, Dr. Ralph 2/14, 4/25-34 Starke, Frank 12/44 Stegemann, Roland 7/8/54 Steinbrecher, Achim 9/40 Steinbrück, Prof. Klaus 1/16 Steinicke, Alexander 11/41 Steinmeier, Frank-Walter 7/8/29 Stephan, Daniel 11/55 Stief, Thomas 4/52 Stiensmeier, Theo 4/52 Stinus, Siegfried 11/54 Stockschlaeder, Tanja 5/64 Stolzenburg, Anja 7/8/54 Strobel, Dr. Michael 5/8 Strothmann, Lena 10/19 Stumpf, Jürgen 4/13, 11/42 Suhr, Thomas 1/47 Szilagyi, Janos 7/8/18 Taprogge, Frederike 1/49 Terpe, Dr. Harald 11/26 Terpstra, Erica 9/36 Thanner, Arthur 11/56 Theiding, Friedhelm 4/52 Then, Christophe 4/35 Tietjen, Claus 6/42 Timm, Thomas 1/32 Titgemeyer, Werner 9/32 Toornend, Olaf 4/11 Töpel, Karl-Heinz 11/52 Trieloff, Wolfgang 9/43 Türk, Herbert 4/22/52/ 10/20 Türk, Karl 9/39 Tusker, Ferdinand 1/16 Ufken, Rainer 4/52 Ulbrich, Sigrid, Dani u. Werner 2/41 Ullrich, Michael 6/18 Uphoff, Dr. Karin 1/50 Valentin-Kruse, Doris 1/40, 2/44, 3/54, 4/46, 6/46, 7/8/48 Valk, Paul 4/11 van der Meer, Rudolf 11/57 Velten, Gereon 3/11 Vierbaum, Peter 11/53 Vöcking, Dr. Johannes 12/18 Vogt, Christiane 9,32 Volkmer, Rainer 11/26 van Deursen, Robert 7/8/15 von Speicher-Hein, Kornelia 5/12 Vorholt, Ludwig 4/13 Wagner, Thomas 11/55 Wahrendorff, Joachim 10/19 Waibel, Jutta 9/43 Wallenborn, Christoph 11/53 Walter, Hans-Hermann 4/52 Walther, Prof. Markus 5/46, 6/15 Weber, Ferdinand 7/8/54, 11/53 Weber, Jutta 10/29 Weber, Karl-Heinz 5/64 Weber, Ute 10/61 Wehmeyer, Peter 6/22 Weiß, Peter 4/53 Weißflog, Jens 12/18 Weisskopf, Lukas 5/32 Weller, Michael 10/13 Wellner, Martin 10/20 Wenzelburger, Hans 9/40 Werne, Thomas 7/8/54 Werner, Christian M. 2/52 Wetz, Prof. Hans-Henning 6/11/52, 12/20 Wind, Dr. Björn 5/9 Winkler, Silvia 9/43 Woit, Waldemar 11/55 Wolf, Winfried 6/52 Wolter, Hans Joachim 6/17, 9/40 Woltring, Martin 4/52 Yoshiko, Bannwart-Otani 4/11 Zalpour, Prof. Christoff 7/8/32 Zemke, Dr. Andreas 10/10 Ziegler, Heike 6/55 Ziegler, Stefan 6/52 Zimmer, Franz-Ludwig 1/34 Zimmer, Franz-Rudolf 9/32 Zimmermann, Petra 1/30, 3/37, 10/34 Zink, Andrea und Timo 7/8/45 Firmen/Produkte AFT Abluftschrank 5/68 AFT International, Stotterschaltung 6/56 AFT, Absaugkrake 4/57 AFT, Tischschleifmaschine 10/55 ATEC, Maß-Schäfte 2/39 Bauerfeind, Klassiker GenuTrain 3/62 Bauerfeind, orthopäd. Einlagen 2/41 Beam, Dampfsaugsystem beam multi 12/57 Beil GmbH, Laminierte Maßarbeit als Service 10/58 BIRKO, Kid 2/15 Busch, Schuhpflege 2/13 Callusan, Cremeschaum für Diabetiker 7/8/58 Callusan, Schrundenschaum 10/60 Collonil Nano-Pflegeschaum 1/35 Conformer Diabetic Boot 1/41 Creative shoes, Materialkatalog 6/54 Darco, Ausgleich TwinShoe 10/59 Darco, Neue dorsale Nachtschiene 11/59 DMRZ, Online-Abrechnungssoftware 4/53 Elten, Sicherheitsschuh mit Vibram-Sohle 9/46 Erkodent, Erkoton 20 und 30 Mini 4/57 Fior & Gentz, Höhenausgleichsschuhe 12/55 Fior&Gentz, Diabetes-Therapieschuh 9/18/46 Fuß fit GmbH, Einlagen 10/60 Fußprodukte, Ätherisches Nagelöl 12/57 GALA for Shoes 1/43 Ganter shoe fashion GmbH, neue Modelle 5/69 Gharieni GmbH, neuer Katalog online 7/8/58 Green Comfort Medical, Modell Tornado 10/63 Greppmayr, Callusan Forte 4/57 Greppmayr, Callusan Frühlings-Aktion 3/63 Greppmayr, Cremeschaum 12/54 Greppmayr, Das Unguisan Starter Set 9/46 Greppmayr, Frische Füße mit Callusan 5/68 Greppmayr, Nagelpflege mit Urea und Silber 11/59 Hallufix AG, Mittelfußbandage mit Pelotte 6/56 Hallufix, Spreizfußsohle mit mobiler Pelotte 7/8/58 Hanse FräsTec, Ideas 3/62 Hardo, Mardo-Medica-Baureihe 10/58 Hawe-Systems, elektronische Kostenvoranschläge 7/8/57 Himmelsbach, Fußprodukte-Einlagen 5/68 Koch, Wolfgang Othopäd. Schumacherbedarf 2/51 Künzli, schonend für die Achillessehne 3/64 Leder Brinkmann, Innenschuh- 7

102 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2009 Meßsysteme 7/8/60 Lemaitre, Sicherheitsschuhe Crazy! 11/60 Lory, Abwaschbare Massageeinlage 11/60 Malkusch Schäfte 1/15, 2/37 Mysole 1/25 Nahtlose Zehenkappe 2/53 Neubourg Skin Care, DAAB-Siegel für Allpresan 5/68 Neubourg Skin Care, neue Pflegeserie 3/64 nora systems, Plattenbau6/54 6/54 OPED, Druckentlastung durch Vakuumkissen 12/54 Opta, Schuhtechnik 1/13 Orme, Leichtfußbett aus Kork 5/68 Orochemie, Sanfte Pflege 12/56 Ortho Z, Diabetes-Schutzschuh 9/45 Orthopädie Kall, neuer Katalog 7/8/55 Ortho-Planet, Einlagenunterbauten 10/62 Orthotech, Neues Design und mehr Tragekomfort 12/56 Pedag Sohlen 1/38 Renia Vulkofest 2/7 Rösche Orthopädie Schaft Service 1/15 S.A.A.R., Gesunde Nägel 12/57 Salenus, Gütesiegel 7/8/56 Saphir, Pflegeprogramm 1/36 Schelchen GmbH, Fitness für die Füße 6/56 Schelchen, Hautschutz mit Blasenpflaster 4/58 Schelchen, Pedag-Pflegelinie 11/60 Schuhkurier 2/11 SHS Schäfte 1/15, 2/37 Sigvaris, Kompressionsstrümpfe für Sportler 11/60 Sigvaris, Kompressionsstrumpf-Linie 10/60 Sigvaris, neue Farben 7/8/58 Sigvaris, Sigvaris Ulcer X 3/63 Silverell, Online-Shop für Silber-Produkte 11/59 Spannrit Einlagen 5/66 Spenlè, Scanner für mobiles Messen 3/65 Thanner, Diabeticus+Rheumaticus Spezialschuhe 9/47 Thanner, Entlastungsorthesen Dynamo 6/57 Thanner, Knöchelkappe 5/68 Thanner, Kooperation mit Otter 3/64 Thanner, Maharani von Thanner 6/58 Thanner, Online-Shop 11/59 Thanner, Sensomotorische Kinderschuhe 3/63 Thanner, Sicherheitsschuhe 1/11 Thanner, Sohle Friction 12/56 Thanner, Vithana 30 neue Modelle 9/47 Thanner, Vithana Lady 7/8/56 VASYLI, Einlagen 1/19 Vautec, Einlagen 2/33 Woly Easy Care 1/37 Stichwortverzeichnis 128 6/19 1. Januar 2010? 11/18 3. Radolfzeller Wundtag 12/22 Abrechnung 2/22 Abrechnungsbetrug 6/6, 3/9 Achillessehne 5/32 AG-Fuß 4/22 Aktion saubere Hände 1/22 Analysen in der Sportversorgung SH 23 Änderungen /10 Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß 4/24 Arbeitsgruppe Fuß Rheinland-Pfalz/ Saarland 12/29 Arbeitssicherheitsschuhe 12/33 Ausbildereignungsprüfung 3/7 Ausschreibungen 1/10, 4/10 Ausstellung Schuhtick 1/26 Basic AS, Comfort AS 11/50 Bauerfeind Branchenforum 12/16 Beinlängendifferenzen 7/8/24/26 Beitrittsrecht 6/18 Beobachtende Ganganalyse SH 6 Berufskleidung 6/36 Betriebsvergleich für die Orthopädieschuhtechnik 2/32 Bewegungsanalyse SH 18, SH 28 Bewegungskontrolle Spezial Sohlen - gänger 6 BGR 191 4/16 Biodyn 7/8/34 Biodyn-Symposium 1/16 Biomechanik 4/35, 5/22/38/51, 6/13, 7/8/15 Birkenstock 6/41 BlueRocker 10/50 BOSS-Verfahren 5/38 Brand 9/32 Bundesinnung der Schuhmacher 12/48 Bundesverband der Schuhindustrie 6/16 Bundesverband des Sanitätsfachhandels e.v. (BVS) 6/18 Charcot AG 4/25/27 Charcotfuß 4/28, 12/44 clinical rating scales 12/36 Compliance 12/32 Corporate Design 10/53 DAK-Vertrag 1/5, 2/10, 3/10 DDR-Sportschuhe Spezial Komfortschuhe 32 Depothaltungen 2/12 Der natürliche Gang Spezial Sohlen - gänger 4 Desinfektion 12/40 Deutsche Gesellschaft für Biomechanik 7/8/15 Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes /DGSS) 7/8/8 Deutsche Hyperhidrosezentrum 1/18 Diabetes 6/7 Diabetisches Fußsyndrom 4/28, 12/24/32 DIP-Formel 1/42 Druckentlastung 12/22 Druckverteilungsmessung SH 33/36/44 Eindrücke 11/51 Einlagenkonzepte 11/41/50 Einlagenversorgung 6/44, 7/8/20, SH 62 Elektronische Druckverteilungsmessung SH 32 Elektronische Gesundheitskarte 2/20, 7/8/6 Elektronische Nase 11/39 Elektronischer Kostenvoranschlag (ekva) 2/16, 4/44, 7/8/18 Erbschaftssteuer 1/6 Ermittlungsgruppe 3/9 Erste Hilfe im Betrieb 7/8/38 Ertragsreserven 6/26 EuGH 7/8/12 Eurocom 7/8/13 Eurocom-Forum 10/8 Euro-Leder GmbH Brand 9/32 Expolife 09 5/66 Festzuschusssystem 7/8/13 Finite Elemente Methode (FEM) 4/36, 5/39 fischroadshow 10/49 Foot meets shoe 11/11 Footpower Servicegesellschaft 7/8/30 Förderverein der Meisterschule Siebenlehn 7/8/16/54 Frauenlaufschuhe 5/54/56 Freundeskreis der Münchener Bildungsstätte 11/8 Frühschoppen 4/13 Funktionsschuhe Spezial Sohlen - gänger 12 8

103 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2009 Furnituren 1/30 Fußchirurgie 10/29 Fußdruckmessungen SH 47 GEK Heil- und Hilfsmittelreport /23 Gesellschaft für Fußchirurgie 2/14, 4/25 Gesundheitsausgaben 5/7 Gesundheitskonsumenten- Index 2009 (EHCI) 10/20 Gesundheitsnetzwerker 4/18 GKV-OrgWG 1/10 GKV-Trendbarometer 5/10, 9/7, 11/6 GKV-WSG 2/12 G-Lord 9/34 GMS-Verbund 9/34 Haferlschuh 3/33 Hallux valgus Chirurgie 10/29 Hallux valgus im Net 10/39 Hallux valgus, Hallux rigidus, Morbus Köhler, Morton Neuralgie, Schneiderballen, Kleinzehendeformitäten, Plantarfaszitis 10/21 Hallux-valgus-Hilsmittel 10/34 Haltungsanalyse SH 54/58 Haltungskontrolle Spezial Sohlen - gänger 6 Handwerk trifft Politik 10/17 Hans Sachs aus Hoyerswerda 2/40 Hans-Henning Wetz 60 Jahre 12/20 Hauptausschuss ZVOS 3/8 HDS 10/5/48 HDS-Symposium 6/16 Heilmittelwerbegesetz 9/24 Hilfsmittelausgabe 11/23 Hilfsmittelversorgung quo vadis? 10/8 Hüftprotektoren 5/6 Hygiene 12/40 Hyperhidrose 1/19 IGLI 7/8/45 Informations-Flyer 10/5 Inkontinenzhilfen 4/10 Institut für Gesundheits-System- Forschung Kiel IGSF 10/14 Instrumentelle Ganganalyse SH 12 Integrierte Versorgung 4/20 Internationale Föderation für proprioceptive und biomechanische Therapie (I.F.P.B.e.V.) Jahreskongress 9/8 Internet 9/37 ISPO /9 ISPO-Deutschland 6/52 IVO-Kongress /11, 7/8/36, 9/36, 11/16, 12/12 Jahrbuch Senioren 2/39 Jahrestagung der Studiengemeinschaft Hannover 4/13 Karl Türk 9/39 Kinderfüße 7/8/16 Kinderschuhe 2/36 Klinische Bewertungssysteme 12/36 Knöchelkappe 5/66 Kollektionsschau F/S 2010 Spezial Komfortschuhe 12 Komfortschuhe Herbst/Winter 2009/2010 3/18 Kompressionsstrümpfe 3/37 Kompressionstherapie 3/44 Komfortschuhmarkt 10/48 Körperhaltung SH 62 Krankengeld 4/6 Ladencheck 3/54, 4/46 Ladenkonzepte 4/50 Landesinnung Bayern 6/52 Landesinnung Nord 6/52 Landesinnung Orthopädieschuhtechnik Sachsen 5/61 Landesinnungsverband NRW 2/30 Laufband SH 18 Laufbeschwerden 5/58 Laufschuhe 5/16/24 Leistenbau 11/11 Leistensohlenkonzepte 10/43 Let s go 11/7 LI Sachsen-Verfassungsbeschwerde 9/6 LIV Nordrhein-Westfalen Austritt 2/8 Loryped 7/8/46 Markenschutz 9/29 Marketingtipp 9/37, 10/53, 11/51, 12/50 Maschinenrichtlinie 6/32 Maßschuh 6/42 Materialeigenschaften 11/32 Materialien 11/28 Mathematik + Sport 5/31 Medical Wellness 9/15 medizinische Fußpflege 9/24 Medizinische Versorgungszentren 7/8/14 Medizinprodukte 7/8/7 Meister-Bafög 4/7, 11/47 Meisterschule in Siebenlehn 12/44 Metatarsalgie 10/21 Mitarbeitergespräche 2/44 Modetrends Herbst/Winter 2009/2010 3/12 Morbiditätsprognose /14 MVZ 4/20 Nora System 11/28 Offener Brief BIV 12/11 Öffentlichkeitsarbeit im Fernsehen 12/48 Öko-Schuhe Spezial Komfortschuhe 24 Omnibus-Verfahren 2/12 Opta data 10/12 Orthopädieschuhtechnik Rosenbach 9/22 Orthopädische Klinik Paulinenhilfe 6/51 Orthopädischer Fußschutz 4/16 Otto Bock-Science Center 7/8/29 Parteien-Gesundheitspolitische Positionen 9/12 Parteien-Wahlprogramm 9/9 Passform 11/11 Patienten-Informationstag 6/51 Podologie 9/24 Podologiepraxis 6/38 Praktischer Leistungswettbewerb 1/44 Präqualifizierung 1/10, 2/31, 5/14, 6/10 Produktionsstandort Spezial Komfortschuhe 28 Propriozeptives System Spezial Sohlen - gänger 7 Prüfverfahren 11/32 Qualitätsmanagement 2/26 Raymond Massaro 3/30 REACH-Verordnung 6/34 S3-Leitlinie 4/6 Sachsen-Anhalt 9/38 Salitaris 11/25 Saubere Hände 1/22 Schaleneinlagen 5/15 Schuh-Bertl 3/33 Schuhspanner 1/31 Schuhversorgung 12/24 Schwarzbuch Medizinische Hilfsmittelversorgung 11/6 Schweißfuß 1/18 sektorenübergreifende Versorgung 4/18 Selbstmanagement 7/8/48 Selektivverträge 4/20 Sensomotorische Einlagenversorgung 7/8/30 Sicherheitsschuhe 6/44 Sicherheitsschuhsymposium 1/6 Sie & Er 11/8 Sioux 9/33 Sportmedizin am Universitätsklinikum Tübingen 5/51 Sportmedizinisches Symposium 5/8 Sportversorgung 5/22 9

104 Jahres-Inhaltsverzeichnis 2009 Symposium Innung Baden Württemberg 12/22 Technik OWL 10/17 Technische Orthopädie /10, 12/20 Testkäufe 6/46 Theresia Muck 1/24 Torsion 5/24 Tübinger Biomechanik-Symposium 6/13 Übergangsfrist für Leistungserbringer 11/18 Unlauterer Wettbewerb 9/24 Urheberrechte 9/29 Venen 3/44 Verordnungsbogen zur Schuhversorgung 4/24 Versorgungsverträge 6/18 Vorfußamputation 10/50 Wellness 3/48 Wellness-Oase 9/22 Werbung 9/24/29 Werkstattorganisation 6/26 Werkstattplanung 6/22 Willi König 1/28 Wirtschaftskammer Österreich 12/48 ZDH-Forderungen 11/21 Zeitmanagement 7/8/48 Zentralverband 7/8/10 Zertifikat Diab. Fußsyndrom 12/29 Zertifizierung Rheinland Westfalen 2/28 Zertifizierung 2/26+30 Zertifizierungspflicht 12/10 Zukunftstag Opta data 10/12 Zusatzartikel 3/35 Zusatzgeschäfte 3/35 Zusatzverkäufe 1/40 ZVOS 11/14, 5/12, 6/8, 12/9, 4/10, 9/14, 3/10, 10/20 Schnell mehr Wissen - nur einen Klick entfernt Jetzt Newsletter bestellen www. OSTechnik.de 10

105 Di Mi Do Fr Sa So 2. Advent Di Nikolaus Mi Do Fr Sa So 3. Advent Di Mi Do Fr Sa Fr Neujahr Sa So Di Mi Hl. Drei Könige * Do Fr So 4. Advent Di Mi Sa So Di Mi Do Heiligabend So Di Mi Do Fr Sa So Do Silvester O fizie les Organ des Zentralverbandes der Podologen und Fußpfleger Deutschlands e. V. Di Di Mi Fachzeitschrift für Podologie und Fußpflege C. Maurer Druck und Verlag, Postfach 1361, D Geislingen Postvertrieb stück, E 51603, DPAG»Entgelt bezahlt«mi Do Fr Do Fr Sa So Sa Sonderheft Rund um die Praxis So Di Di Mi Mi Do Fr Do Fr Sa So Sa So Cosmetica Hannover, Kosmetik-Fachmesse, , Hannover Di Mi Do Di Fastnacht Fr Sa So Mi Aschermittwoch Do Fr Sa Beautyworld Frankfurt 2010, Intern. Fachmesse, , Frankfurt Fachzeitschrift für Podologie und Fußpflege O fizie les Organ des Zentralverbandes der Podologen und Fußpfleger Deutschlands e. V. So Di Mi Do Fr 16. Beauty Forum Swiss, , Zürich Di Mi Do Fr akzente Frühjahr, Fachmesse für Trend sortimente, , Sindelfingen Sonderheft Diabetes mellitus Sa So Sa So Di Mi Do Fr Do Fr Karfreitag Sa So Ostersonntag Di Mi Do Fr Sa So Sa Frühlingsanfang So Telefon Telefax fuss@der-fuss.de O fizie les Organ des Zentralverbandes der Podologen und Fußpfleger Deutschlands e. V. Fachzeitschrift für Podologie und Fußpflege Di Sonderheft 2006 Generation 60 plus Mi Do Fr Sonderheft Generation 60 plus Sa Di Mi Do Fr Beauty International, Fachmesse für Kosmetik, , Düsseldorf Sa Beginn der So Sommerzeit Di Mi O fizie les Organ des Zentralverbandes der Podologen und Fußpfleger Deutschlands e. V. So Sa Maifeiertag Di So Fachzeitschrift für Podologie und Fußpflege C. Maurer Druck und Verlag, Postfach 1361, D Geislingen Postvertrieb stück, E 51603, DPAG»Entgelt bezahlt«mi Di Do Fr Mi Sa Do Fr So Sonderheft Fußuntersuchungen Sa Di So Muttertag Mi Di Do Fr Mi Do Christi Himmelf. Fr Cosmetica Leipzig, Kosmetik-Fachmesse, , Leipzig Sa So Di Di Mi Mi Do Fr Do Fronleichnam * Fr Orthopädie + Reha-Technik, , Leipzig Sa Sa So So Pfingstsonntag Di Di Mi Mi Do Fr Do Fr Sa So Sa So Di Mi Do Fr Sa Do Fr So Sa Cosmetica Stuttgart, Kosmetik-Fachmesse, , Stuttgart Di So Mi Di Do Fr Mi Sa Do Cosmetic Business, , München Fr So Sa Di So Mi Di Mi Do Fr Sa So So Di Di Mi Mi Do Fr Do Fr Sa So Sa So Di Di Mi Mi Do Fr Do Fr Sa Sa Mi Do Fr Sa So Di So Mariä Himmelf. * Di Mi Do Fr Sa So Di Mi Mi Do Fr Sa So Di Mi Do Fr Sa Offizielles Organ des Zentralverbandes der Podologen und Fußpfleger Deutschlands e. V. Do Fr Sa So Di Fr So Sa Di So Tag der Dt. Einheit Mi Di Do Herbstanfang Fr Mi Sa Do Fr So Sa Di So Mi Forum Fuss 2010, , Kassel Di Do Mi Do Fr Sa So akzente Herbst, Fachmesse für Trendsortimente, , Sindelfingen C. Maurer Druck und Verlag, Postfach 13 61, D Geislingen Postvertriebsstück, E 51603, DPAG»Entgelt bezahlt«di Di Mi Mi Do Fr Do Fr Sa So Sa So Beauty Forum München, , München Di Cosmetica Berlin, Kosmetik-Fachmesse, , Berlin Di Mi Mi Do Fr Do Fr Sa Sa So Volkstrauertag Di Do Fr Mi Sa Do Fr Sa So Totensonntag Di So 2. Advent Mi Di Do Fr Mi Sa Do Fr Sa So 1. Advent Di So 3. Advent Di Mi Do Fr Sa Sa Neujahr So So 4. Advent Di Di Mi Alle Angaben ohne Gewähr Mi Winteranfang Do Do Hl. Drei Könige * Fachzeitschrift für Podologie und Fußpflege O fizie les Organ des Zentralverbandes der Podologen und Fußpfleger Deutschlands e. V. Ende der Sommerzeit Fachzeitschrift für Podologie und Fußpflege C. Maurer Druck und Verlag, Postfach 1361, D Geislingen Postvertrieb stück, E 51603, DPAG»Entgelt bezahlt«sonderheft Kinderfuß und Kinderschuh O fizie les Organ des Zentralverbandes der Podologen und Fußpfleger Deutschlands e. V. Fachzeitschrift für Podologie und Fußpflege C. Maurer Druck und Verlag, Postfach 1361, D Geislingen Postvertrieb stück, E 51603, DPAG»Entgelt bezahlt«fr Sonderheft Der Nagel Sa So Fr Heiligabend Di Di Mi Mi Do Do Fr Sa So Di Fr Silvester Mi Do Fr Zeitschrift für Prävention und Rehabilitation November/Dezember 2009 Sa So Di Mi Do Fr Sa So Zeitschrift für Prävention und Rehabilitation schuhtechnik Zeitschrift für Prävention und Rehabilitation Fachzeitschrift für Podologie und Fußpflege schuhtechnik Zeitschrift für Prävention und Rehabilitation schuhtechnik Ausgabe 1 9/2009 Zeitschrift für Prävention und Rehabilitation schuhtechnik Ausgabe 1 9/2009 Wir bieten mehr! Bücher Know-how rund um Fuss und Schuh Zeitschrift für Prävention und Rehabilitation schuhtechnik Timo Schmeltzpfenning Laufanalyse: 2D oder 3D? Vergleichende Untersuchung der Kinematik bei Läufern ohne Beschwerden und Läufern mit iliotibialem Bandsyndrom Albrecht Breymann CHRONIK DER ORTHOPÄDIESCHUHTECHNIK Special- und Sonderhefte Perspektiven Offizielles Organ des Zentralverbandes Gesundheitshandwerk Orthopädieschuhtechnik und des Internationalen Verbandes der Orthopädieschuhtechniker Sonderheft der Orthopädieschuhtechnik Sicherheitsschuhe Special Sohlengänger Schuhe mit Funktionssohlen Mode Frühjahr/Sommer 2010 Die neuen Kollektionen Im Trend: Öko-Schuhe Mode Frühjahr/Sommer 2010 Die neuen Kollektionen Im Trend: Öko-Schuhe Herbst Mode schuhtechnik DER FUSS Dezember DER FUSS Die Zeitschrift für die Fußpflege 2010 Mo 5 Mo 9 Mo Allerheiligen * 44 Mo 31 Mo 18 Mo 1 Mo 1 Mo 40 Mo Ostermontag 14 Mo 27 Mo 36 Mo Nikolaus 49 Mo 50 Mo 23 Mo 6 Mo 10 Mo 45 Mo 32 Mo 19 Mo 2 Mo 2 Mo 41 Mo 15 Mo 28 Mo 37 Mo 50 Mo 51 Mo 24 Mo Rosenmontag 7 Mo 11 Mo 46 Mo 33 Mo 20 Mi Buß- und Bettag * Mo 3 Mo 3 Mo 42 Mo 16 Mo 29 Mo 38 Mo 51 Mo Winteranfang 52 Mo Sommeranfang 25 Mo 8 Mo 12 Mo 47 Mo 34 Mo Pfingstmontag 21 Mo 4 Fr 1. Weihnachtstag Mo 4 Mo 43 Sa 1. Weihnachtstag Sa 2. Weihnachtstag Mo 17 Mo 30 So 2. Weihnachtstag Mo 39 Mo 52 Mo 53 Mo 26 Mo 13 Mo 48 DER FUSS Schubartstraße Geislingen/Steige Mo 35 Mo 22 So Reformationstag * Mo 5 * Diese Feiertage gelten nicht in allen Bundesländern Fachzeitschrift für Podologie und Fußpflege Januar Februar Sonderheft Praxis 2004 DER FUSS März Sonderheft 2005 Diabetes me litus DER FUSS April DER FUSS Mai Sonderheft 2007 DER FUSS Juni Juli August Weihnachten Winter Ostern Pfingsten Sommer Herbst Weihnachten Bundesland 2009/ /2011 Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen (Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen möglich.) September Oktober DER FUSS bietet Informationen aus der Praxis für die Praxis! November Dezember Sonderheft 2008 DER FUSS Januar 11 DER FUSS September/Oktober 2009 DER FUSS Naturmedizin eine Alternative? Rückblick FUSS 2009 Praxiskalkulation Die Zeitschrift für Podologen Kompetenz rund um den Fuß DER FUSS ist die Fußpflegezeitschrift für die Praxis aus der Praxis. Er berichtet über alle Arbeitsweisen und Arbeits mittel, die in der medizinischen Fußpflegepraxis angewandt und genutzt werden. Darüber hinaus informiert er über Pflegeprodukte rund um den Fuß. Er gibt wertvolle Tipps zur Praxis führung und für das Gespräch mit den Kunden sowie für Marketing, Werbung und Einrichtung der Fußpflegepraxis. DER FUSS fördert durch seine Bericht erstattung die interdisziplinäre Zusammen - arbeit und dient als Brücke zwischen den am Fuß tätigen Berufen. Die Ver - öffentlichung neues ter Forschungen aus dem Bereich der Medizin ergänzen die berufliche und persönliche Weiterbildung. C. Maurer Druck und Verlag, Schubartstr. 21, Geislingen

106 Zeitschrift für Prävention und Rehabilitation Wir bieten mehr! schuhtechnik informieren News: Informationen zu Handwerk und Gesundheitsbranche fortbilden Veranstaltungskalender: umfangreich und aktuell lesen Bücher und Sonderhefte: Bestellen und liefern lassen bekommen kostenlosen Newsletter: Nachrichten per bekommen Aus dem Buchshop Qualitätsmanagement in der Hilfsmittelversorgung Bischof et al. Alle wichtigen Infos zum Medizinproduktegesetz, Qualitätsmanagement und Zertifizierung Immer mehr Krankenkassen fordern von den Leistungserbringern ein zertifiziertes Qualitätsmanagement als Voraussetzung um weiterhin Vertragspartner und damit lieferberechtigt zu bleiben. Wer ein Qualitätsmanagement-System einführen und sich auf die Zertifizierung vorbereiten möchte, sieht sich mit einer Fülle von Fragen und einer Vielzahl von Begriffen konfrontiert. Alle Antworten und Erläuterungen dazu finden Sie in diesem Buch. Das Autorenteam aus Medizinern, einer Juristin und der Geschäftsführerin einer Krankenkasse erläutert kompetent und verständlich was beim Qualitätsmanagement und bei der Zertifizierung wichtig ist. Dies umfasst die Ich bestelle Exemplare des Buches Qualitätsmanagement in der Hilfsmittelversorgung Meine Adresse: Name, Firma Straße PLZ, Ort Datum, Unterschrift Bestellen Sie bei: C. Maurer Druck und Verlag, Frau Köpf, Postfach 1361, Geislingen/Steige, Telefon 07331/9 30-0, Telefax 07331/ , Bitte den Bestellcoupon ausschneiden und an uns schicken oder noch besser: Gleich faxen / Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter Qualitätsmanagement in der Hilfsmittelversorgung am Beispiel des diabetischen Fußes Friederike Bischof Carsten Meyerhoff Simone Harriehausen Sabine Schwenk Qualitätsmanagement in der Hilfsmittelversorgung am Beispiel des diabetischen Fußes Handbuch für Orthopädieschuhmacher Grundlagen des Medizinproduktegesetzes, den Inhalt der für die Orthopädieschuhtechnik maßgeblichen Normen, die Form und den Aufbau eines Qualitätsmanagement-Systems sowie die Regeln für eine Zertifizierung. Darüber hinaus führt Sie das Buch auch in die grundlegenden recht - lichen und vertraglichen Beziehungen zwischen Orthopädieschuhmachern und Krankenkassen ein und gibt Ihnen zum Beispiel Tipps, wie Sie auf die Ablehnung einer Versorgung reagieren können. Am Beispiel der Versorgung des diabetischen Fußes zeigen die Autoren, welchen Bezug und welche Bedeutung die rechtlichen Rahmenbedingungen heute in der praktischen Versorgung haben. Die Fülle der Informationen und der klare, strukturierte Aufbau des Buches machen es zum unentbehrlichen Nachschlagewerk für alle Fragen rund um das Qualitätsmanagement und die Vertragsbeziehungen zu den Krankenkassen. Verlag C. Maurer 14O Seiten, vierfarbig, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Tabellen und Checklisten, Format 17x24 cm, fester Einband 27, C. Maurer Druck und Verlag, z. Hd. Frau Köpf, Schubartstr. 21, Geislingen

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312 A-Klasse Platz Name JV B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Sprick, Alexander LIP 50 48 49 47 194 15 13 2 140 334 2 Dreischmeier, Volker HF 48 46 50 43 187 15 1 14 4 145 332 3 Brammer, Ingo HF 50 48 49 33 180

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner Ahrens Jörg Neuwerter GmbH Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner Baumann Ulf F. Die Ostholsteiner Block Carmen Aust Fashion Bobzin Stefan Schulz Eicken Gohr

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Bezirksmeisterschaft Stuttgart 2015. 309 303 Stenzel, Johann. 281 Müller, Daniel. 305 Schönherr, Franz. lizensiert an Stuttgart

Bezirksmeisterschaft Stuttgart 2015. 309 303 Stenzel, Johann. 281 Müller, Daniel. 305 Schönherr, Franz. lizensiert an Stuttgart Bezirksmeisterschaft 05 8.5.-0.5.05 Sieger Gesamtklassement Berwanger, Ralf Barth, Max Heidenheim 4 0 Zeh, Alex 09 S-Klasse Bothner, Bernd 97 A-Klasse Zeh, Alex 09 Wacker, Uwe Heilbronn 0 Stenzel, Johann

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013 Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (n) 1996 bis 2013 * nichtstaatliche n 2013 Reutlingen Prof. Henning Eichinger 2012 Konstanz Prof. Dr. Thomas Stark 2011 Hochschule der Medien

Mehr

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln:

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln: Abgeordneten aus Berlin abgestimmt: Dr. Gregor Gysi, DIE LINKE: Ja; Stefan Liebich, DIE LINKE: Ja; Dr. Gesine Lötzsch, DIE LINKE: Ja; Petra Pau, DIE LINKE: Ja; Azize Tank, DIE LINKE: Ja; Halina Wawzyniak,

Mehr

1. DKB-Meisterschaften im Biathlon - Einzel DKB-Skisport-HALLE 16.11.2013 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

1. DKB-Meisterschaften im Biathlon - Einzel DKB-Skisport-HALLE 16.11.2013 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E WSV Oberhof 05 Deutsche Kreditbank AG 1. DKB-Meisterschaften im Biathlon - Einzel DKB-Skisport-HALLE 16.11.2013 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Chef des Wettkampfes:

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

Autoren und Herausgeber

Autoren und Herausgeber Dr. Norbert Arnold Leiter des Teams Gesellschaftspolitik, Politik und Beratung, Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Jens Christian Baas Mitglied des Vorstandes der Techniker Krankenkasse, Hamburg Prof. Dr. Hartwig

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20

Mehr

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner.

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Montblanc Meisterstück Erfinder: Simplo Füllfedergesellschaft Deutschland, 1924 Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Ein Unternehmen der LBBW-Gruppe Vorstand. Prof. Harald R. Pfab Vorsitzender

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände

Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe Drei Bände hrsg. von Rainer Koch Im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite VI Die urkundliche

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

4. Benefizregatta 2014 Dresden

4. Benefizregatta 2014 Dresden 4. Benefizregatta 2014 Rudern gegen Krebs am 12. Juli 2014 auf der Elbe am blauen Wunder Endergebnis Rennen K : Klinik-CUP- (nur für Klinik-Personal) med. Albrecht, Prof. Dr. Jürgen Weitz, Dr. Hanns-Christoph

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Dr. Ab Klink Minister van Volksgezondheid, Welzijn en Sport, Niederlande

Dr. Ab Klink Minister van Volksgezondheid, Welzijn en Sport, Niederlande Dr. Norbert Arnold Leiter AG Gesellschaftspolitik, Politik und Beratung Konrad-Adenauer-Stiftung e.v. Daniel Bahr MdB Sprecher für Gesundheitspolitik, FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag Prof. Dr. Hartwig

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v.

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v. Christoph Barth Linklaters LLP, Koenigsallee 49-51, 40212 Düsseldorf Ronny Baumgart Versicherungsbüro Baumgart, Steinstr. 4, 53175 Bonn Philipp Bender Endenicher Allee 70, 53113 Bonn Dr. Nicolai Besgen

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Kärnten Dr. Manfred ANGERER, Rechtsanwalt Neuer Platz 5/II, 9020 Klagenfurt Tel. 0463/54155 Fax 0463/54155-44 angerer@a-h-t.at Dr.

Mehr

Mitglieder des Vereins

Mitglieder des Vereins Seite 1/11 Mitglieder des Vereins Mitte (mit Tiergarten und Wedding) Herr Dipl.-Med. Christian Andersen Oranienburger Straße 69 10117 Berlin Telefon: 030-28 38 69 27 Telefax: 030-28 38 69 28 E-Mail: urologie_andersen@t-online.de

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Berger/Kiefer (Hrsg.) DICHTUNGS TECHNIK

Berger/Kiefer (Hrsg.) DICHTUNGS TECHNIK Berger/Kiefer (Hrsg.) DICHTUNGS TECHNIK JAHRBUCH 2012 Inhaltsverzeichnis 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Branchenverzeichnis 11 Autorenverzeichnis 12 Markt & Trends 17 Das bewegt den Markt 18 Sandra Kiefer

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 16. Wahlperiode 06. 02. 2008 Gesetzentwurf der Abgeordneten Hubert Hüppe, Marie-Luise Dött, Maria Eichhorn, Dr. Günter Krings, Philipp Mißfelder, Jens Spahn, Peter

Mehr

ADAC Westfalen Trophy

ADAC Westfalen Trophy VFV Formel- und Sportwagen DMSBNr: GLP214/11 Ergebnis Teil 1 Pos. NR BEWERBER RDN Pkte A. 1 Pkte A. 2 Pkte A. 3 Pkte A. 4 Ges.Punkte Fahrer A. 5 A. 6 A. 7 A. 8 Gesamtzeit A. 9 A. 10 A. 11 A. 12 Strafpunkte

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8 Annex 1: Receiving plants and stocks of and its subsidiaries Page 1 of 8 Location Bad Neuenahr- Ahrweiler Company ZF Sachs AG Franz Josef Müller 02243/ 12-422 02243/ 12-266 f.mueller@zf.com Berlin ZF Lenksysteme

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

MTB-Marathon-Trophy 2015

MTB-Marathon-Trophy 2015 MITTELDISTANZ GESAMTWERTUNG HERREN 1 BÜCKEN, Felix Hochschulsport Osnabrück 991 964 950 1000 937 4842 2 STORK, Matthias RG Paderborn 899 966 937 985 919 4706 3 KAISER, Leon Bike Shop Clemens Racing 1000

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Handbuch Marketing- Kommunikation

Handbuch Marketing- Kommunikation Ralph Berndt/Arnold Hermanns (Hrsg.) Handbuch Marketing- Kommunikation Strategien - Instrumente - Perspektiven Werbung - Sales Promotions - Public Relations - Corporate Identity - Sponsoring - Product

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105 Organisation Tätigkeitsbericht 2003 105 Organisationsstruktur Mitgliederversammlung Vorstandsrat Kollegium Vorstand Präsident Geschäftsführer Wissenschaftlicher Beirat Forschungsabteilungen Konjunktur

Mehr

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe 28. August 2009 Männer 1. Etappe 1 25 Peceny Team Lightweight Seerose Fried 2 20 Rogge Richard RSG Würzburg 3 15 Leischner Marc Team Strassacker 4 12 Schrot Christian Team Glatte Wade 5 10 Jacquemai Jerome

Mehr

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse MD Pistole b. 9 mm - Altersklasse 1 Heinz Euler KKS-Gilde-Bornheim 372 19 13 1 2 Gerhard Hof GSC Wittgenstein 369 17 10 1 3 Jürgen Dosch SV Homburg/Main e.v. 362 15 5 8 4 Jürgen Loscher Dilldorfer WSG

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Dozenten (Stand September 2014)

Dozenten (Stand September 2014) Dozenten (Stand September 2014) Dr. phil. Carmen Adornetto Kinder- und Jugendpsychiatrische Kliniken Universität Basel Dr. rer. nat. Ulrike Abel, Dipl.-Psych. Klinik für Psychiatrie,, Universitätsklinikum

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Haase, Klaus; Arnnolds, Sven Unternehmenssteuerreform: Anrechnungssystem oder klassisches Körperschaftsteuersystem mit Halbeinkünfteverfahren?

Haase, Klaus; Arnnolds, Sven Unternehmenssteuerreform: Anrechnungssystem oder klassisches Körperschaftsteuersystem mit Halbeinkünfteverfahren? I Literaturverzeichnis: Brühler Empfehlungen Brühler Empfehlungen zur Reform der Unternehmensbesteuerung Bericht der Kommission zur Reform der Unternehmensbesteuerung eingesetzt vom Bundesminister der

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Modschiedler, Walter: Mathematik, Deutsch, Englisch Bayern : Abschluss-Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; 2010-2012 ; [mit

Mehr

Stand: 01.2013. Mitglieder des Landespflegeausschusses

Stand: 01.2013. Mitglieder des Landespflegeausschusses Mitglieder des Landespflegeausschusses Organisation Name des Mitgliedes/ Adresse ABVP e.v. Geschäftsstelle Ost Frau Nicole Hufschläger Meierottostr. 7 10719 Berlin Alzheimer-Gesellschaft e.v. Frau Angelika

Mehr

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt:

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: lfd. 1. Herr Rainer Albrecht 2. Herr Thomas Ammer (Univ.) 3. Herr Andreas Bauer Univ. 4. Herr Bernhard Behringer 5. Herr Gerd Bellmann Univ.

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr .09.3 :00 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 203 am 28.09.203 in Rostock. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 0: Uhr Wettkampf Nr. 200m Freistil Männer 2 Jörg Leminski... 93 0 PSV

Mehr

Delegiertenversammlung

Delegiertenversammlung Delegiertenversammlung Mitglieder - Dr. Wolf-Peter Behnke - Andreas Bösch - Dr. Yvonne Feurig - Dr. Katja Feyer - Dr. Dr. Markus Hampe - Holger Klingebiel - Dr. Wolfgang Menke - Dr. Monika Mirgorod - Dr.

Mehr

Aerztinnen und Aerzte mit eigener Praxis im Zürcher Limmattal

Aerztinnen und Aerzte mit eigener Praxis im Zürcher Limmattal Allgemeine innere Medizin Herr Dr. med. Theo Leutenegger FMH für Allgemeine innere Medizin Schöneggstrasse 26 Telefon: 044 741 20 20 Fax: 044 742 01 61 praxis.leutenegger@bluewin.ch Allgemeine Medizin

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: FERNITZ-MELLACH Gemeinderatswahl am 22.03.2015 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim 51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim Organisation: Stellvertretender Oberschiessleiter Stellvertretender Pistolen&Revolverabteilungsleiter

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat der Thür~nger PoNz& Thüringer Innenministerium, Steigerstr. 24, 99084 Erfurt Laut Verteiler Ihr Schreiben vom Unser Zeichen Telefon: Zimmer-Nr. Datum

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Wettkampf Nr. 1 200m Freistil Männer AK 75: 1. Friedrich Patzelt...

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

Bürgerberatungsnetzwerk Franken. Energieberater nach Landkreisen geordnet

Bürgerberatungsnetzwerk Franken. Energieberater nach Landkreisen geordnet Bürgerberatungsnetzwerk Franken Energieberater nach Landkreisen geordnet Landkreis Bamberg Landkreis Bayreuth Landkreis Erlangen-Höchstadt Landkreis Forchheim Landkreis Hof Landkreis Kitzingen Landkreis

Mehr

U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg.

U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich 10 Nováková Anežka 00:45:04 2 Profi Sport Cheb 1 1999 7 Zuber Hanna 00:47:09 2 BikesportBuhne Bayreuth 2 1999 8 Kounovská Veronika 00:52:12 2 Cykloteam Ostrov 3 1999 19 Klouèková Sára 00:59:00

Mehr

Zukunft braucht Herkunft 25 Jahre»INFOS - Informatik und Schule«INFOS 2009 13. GI-Fachtagung»Informatik und Schule«

Zukunft braucht Herkunft 25 Jahre»INFOS - Informatik und Schule«INFOS 2009 13. GI-Fachtagung»Informatik und Schule« Bernhard Koerber (Hrsg.) Zukunft braucht Herkunft 25 Jahre»INFOS - Informatik und Schule«INFOS 2009 13. GI-Fachtagung»Informatik und Schule«21. bis 24. September 2009 an der Freien Universität Berlin Technische

Mehr

RA-in. Mieg, Irini, Friedrichstr. 12, 78073 Bad Dürrheim, Tel.: 07726/7422, E-Mail:, Mobil: Fachanwaltstitel: Rechtsgebiete: Fremdsprachenkenntnisse:

RA-in. Mieg, Irini, Friedrichstr. 12, 78073 Bad Dürrheim, Tel.: 07726/7422, E-Mail:, Mobil: Fachanwaltstitel: Rechtsgebiete: Fremdsprachenkenntnisse: Rechtsanwaltskammer Freiburg Verzeichnis von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen, die bereit sind, notwendige Verteidigungen zu übernehmen im Bezirk des Landgerichts Konstanz Stand: 07.08.2015 Die Auflistung

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v.

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v. Christoph Barth Linklaters LLP, Koenigsallee 49-51, 40212 Düsseldorf Ronny Baumgart Versicherungsbüro Baumgart, Steinstr. 4, 53175 Bonn Philipp Bender Endenicher Allee 70, 53113 Bonn Dr. Nicolai Besgen

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Credit Suisse Meisterschaft Oktober 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 814 Kategorie B Hirsiger Werner Steinmann Uhren 755 Kategorie C Perriard Roger

Mehr

Vorläufiges Programm (Stand 3. August 2009)

Vorläufiges Programm (Stand 3. August 2009) Vorläufiges Programm (Stand 3. August 2009) Dienstag, der 15. September 2009 10:30 11:30 Uhr HS 0 115 Begrüßung und Eröffnungsreden Moderation: Prof. Dr. Eckhard George Direktor des Leibniz-Instituts für

Mehr

Handbuch Kundenbindungsmanagement

Handbuch Kundenbindungsmanagement Manfred Bruhn/Christian Homburg (Hrsg.) Handbuch Kundenbindungsmanagement Grundlagen - Konzepte - Erfahrungen 2., aktualisierte und erweiterte Auflage GABLER Inhaltsverzeichnis Vorwort zur zweiten und

Mehr

ZIR. Zeitschrift Interne Revision. Jahresinhalts- verzeichnis- 38. Jahrgang. Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis ERICH SCHMIDT VERL AG

ZIR. Zeitschrift Interne Revision. Jahresinhalts- verzeichnis- 38. Jahrgang. Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis ERICH SCHMIDT VERL AG Zeitschrift Interne Revision 38. Jahrgang 2003 ZIR Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis Jahresinhalts- verzeichnis- ERICH SCHMIDT VERL AG ISSN 0044-3816 Alle Rechte vorbehalten Erich Schmidt Verlag

Mehr

Inhalt. Jörn Timm Die Reform der europäischen Strukturpolitik aus kommunaler Sicht 119

Inhalt. Jörn Timm Die Reform der europäischen Strukturpolitik aus kommunaler Sicht 119 Vorwort des Ministers für Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Nordrhein-Westfalen Michael Breuer 9 Vorwort des Leiters der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland Dr. Gerhard Sabathil

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 1 525 SV Tell Urexweiler 1149 Ringen 320 Gindorf, Stephan 376 321 Schreiner, Philipp 390 322 Zimmer, André 383 2 302 SV Tell 1929 Fürth 1140

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

PLZ Name Titel Ort Kontaktdaten Ausbild ungsabs chluss A-6800 Gabriel, Albrecht Dipl.-Ing. Architekt. Feldkirch (Österreich)

PLZ Name Titel Ort Kontaktdaten Ausbild ungsabs chluss A-6800 Gabriel, Albrecht Dipl.-Ing. Architekt. Feldkirch (Österreich) Seite 1 Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich der Bayerischen enkammer und der österreichischen Arch+Ing Akademie der Kammer der en und Ingenieurkonsulenten

Mehr

Autoren und Herausgeber

Autoren und Herausgeber Dr. Norbert Arnold Leiter des Teams Gesellschaftspolitik, Konrad-Adenauer- Stiftung e. V. Prof. Dr. Hartwig Bauer Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie Prof. Dr. Dr. Klaus Bergdolt Direktor

Mehr

Kundenbindung aus theoretischer Perspektive

Kundenbindung aus theoretischer Perspektive Inhaltsverzeichnis Vorwort Autorenverzeichnis V XIII Erster Teil Begriff und Grundlagen des Kundenbindungsmanagements Christian Homburg und Manfred Bruhn Kundenbindungsmanagement - Eine Einfuhrung in die

Mehr

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ergebnisse 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ausrichter: Karlsruher Institut für Technologie Veranstalter: Allgemeiner Deutscher

Mehr

Die Vorträge und Workshops. mit Uhrzeiten und Raumangaben. Kommen Sie einfach vorbei - es ist keine Anmeldung notwendig

Die Vorträge und Workshops. mit Uhrzeiten und Raumangaben. Kommen Sie einfach vorbei - es ist keine Anmeldung notwendig Die Vorträge und Workshops mit Uhrzeiten und Raumangaben Kommen Sie einfach vorbei - es ist keine Anmeldung notwendig Vorträge Großer Konferenzraum, 3. OG, Raum 321 12:00 bis 12:30 Uhr Hand- und Fingerendoprothetik

Mehr

Experten rund um die Olympischen Spiele Ihre Ansprechpartner an der Deutschen Sporthochschule Köln

Experten rund um die Olympischen Spiele Ihre Ansprechpartner an der Deutschen Sporthochschule Köln Presse-Informationen Experten rund um die Olympischen Spiele Ihre Ansprechpartner an der Deutschen Sporthochschule Köln Köln, 19. Juli 2012 Nach der Fußball-EM startet mit den Olympischen Spielen am 27.

Mehr

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e Experten Erwachsene Klasse: 2e 1 Schütte, Markus 205 MSC Brake Honda 7 5 5 --- --- 0,0 17,0 21 5 2 1 0 1 0 0 20 2 Derbogen, Frank 206 MSC Sieker Montesa 25 5 8 --- --- 0,0 38,0 12 11 2 1 0 4 0 0 17 3 Hanning,

Mehr