Am 31. Oktober veranstalten wir am Hof eine Verkaufspferdeschau der besonderen Art. Nicht nur unsere Pferde werden hier gezeigt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Am 31. Oktober veranstalten wir am Hof eine Verkaufspferdeschau der besonderen Art. Nicht nur unsere Pferde werden hier gezeigt."

Transkript

1

2 Am 31. Oktober veranstalten wir am Hof eine Verkaufspferdeschau der besonderen Art. Nicht nur unsere Pferde werden hier gezeigt. Als Hofbesitzer, aber auch als Privatperson haben sie die Möglichkeit ihre Pferde dem interessierten Publikum zu präsentieren. Auch ungerittene Jungpferde können gerne vorgestellt werden! Piet Hoyos wird die Schau moderieren und Sie können entweder ihr/ihre Pferd/e selbst vorstellen, oder wir übernehmen das für Sie.

3 Programm Sonntag, 31. Oktober 10:00-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr Vorstellung der Verkaufspferde auf der großen Ovalbahn 13:00-14:00 Uhr Vorstellung der ungerittenen Jungpferde in der Halle 14:00-17:00 Uhr Möglichkeit die gezeigten Pferde auszuprobieren Für das leibliche Wohl wird während der gesamten Veranstaltung gesorgt! Sprechen Sie uns an: Andrea Gecmen-Waldek PREISKLASSEN: Preisklasse 1: bis 6.000,-- Preisklasse 2: 6.001,-- bis ,-- Preisklasse 3: ,-- bis ,-- Preisklasse 4: ,-- bis ,-- Preisklasse 5: über ,--

4 Verkaufspferde vom Islandpferdehof Piet Hoyos Nipingur frá Álfsengi Herkunftsland: Holland V: Topar frá Sandhólaferju M: Nypa Preisklasse: 1 Großes, kräftiges Freizeitpferd. Freitzeitklasse C Eldir vom Schlosswaldhof Günstiges deutsch gezogenes Jahrgang: 1999 Pferd. Gute Grundgänge, nur Herkunftsland: langsames Tempo Tölt. Der Reiter muss erfahren sein. Farbe: Erdfarbschecke V: Uði du Haðja M: Edda vom Schlosswaldhof Preisklasse: 1 Haukur frá Árbakka Farbe: Rappschecke V: Léttir frá Árbakka M: Fifa frá Svaðastöðum Preisklasse: 1 Haukur ist ein kräftiger 4-Gänger mit ausgesprochen gutem Trab und leichtem Tölt. Haukur befindet sich noch in Ausbildung. Ödlingur von Godemoor Ein Pferd, das schon häufig in der Jahrgang: 1996 C-Klasse gelaufen ist. Ein gutes Freizeitpferd mit angenehmen Farbe: Brauner Grundgangarten. V: Örn frá Akureyri M: Folda frá Hugljotsstöðum Preisklasse: 1

5 Erró frá Hafnarfirði Jahrgang: 2001 V: Suðri frá Holtsmúla 1 M: Dokka frá Ártúnum Großrahmiger, nervenstarker 4-gängig gerittener Wallach. Gutes Einsteigerpferd für Turnier in den Klassen C und B. Prins frá Lynghaga Jahrgang: 2004 V: Dynur frá Hvammi M: Hekla frá Laugabakka Junger talentierter 4-Gänger mit sehr guten Grundgängen. Tölt ist noch nicht ganz gefestigt. Gutes Temperament. Viel Behang! Wird sicherlich ein interessantes Turnierpferd. Falki Jahrgang: 2003 Farbe: Rotfalbe V: Atli von Rosenbrunn M: Fatima Gutes C-Pferd mit sicheren Gängen. Falki hat ein freundliches Wesen und einen besonders guten Charakter. Flugstjóri frá Vinðstadir Jahrgang: 2002 Herkunftsland: Ungarn V: Asterix frá Kópavogi M: Fluga frá Hátúni Hat alle Gänge klar getrennt und ist dabei noch sicherlich ausbaufähig. Er hat ein umgängliches Wesen und eignet sich vom spaßigen Freizeitpferd bis hin zum Turnierpferd.

6 Peli frá Skiðbakka 3 Farbe: Erdfarben V: Kvistur frá Ólafsvöllum M: Sóley frá Skiðbakka 3 Bildhübscher, großrahmiger Wallach mit klar getrennten Gängen und viel Tölt. Peli ist noch in Ausbildung. Snældu-Blesi frá Skíðbakk 3 Farbe: Fuchs mit Blesse V: Kvistur frá Ólafsvöllum M: Snælda frá Skíðbakka Talentiertes, elegantes Jungpferd mit viel fließendem Tölt. Noch in Ausbildung. Ivi von Semriach Farbe: Mausfalbe V: Skarði von Vindstaðir M: Iða von Kálfholti Mausgrauer Viergänger mit leichten, gut getrennten Gängen und fließendem Tölt. Mittleres Temperament. Vater war Weltmeister in der Zucht 2001 und die Mutter ist eine Orri-Tochter. Villingur von Semriach V: Skarði frá Vindstaðir M: Varud von Semriach Ein elegant gebauter 4-Gänger mit schönen Grundgängen, der seit kurzem erst den Tölt gelernt hat. Wird ein interessantes Pferd für Turnier und Freizeit. Mittleres Temperament.

7 Mánadis Jahrgang: 2004 Herkunftsland: BRD Farbe: Fuchs V: Skati von Rauhberg M: Fordild von Remmersweiler Brave 4-Gangstute mit klar getrennten Gängen. Ideales Anfänger- bzw. Freizeitpferd. Elding frá Sölvabakka Ekzem: ja Farbe: Fuchs V: Blesi frá Ragnheidarstöðum M: Elding frá Sölvabakka Sehr gute 5-Gang-Stute mit ausgesprochem guten Charakter. Für den ambitionierten Turnierreiter geeignet. Irpa Jahrgang: 2001 Farbe: Braune V: Kvistur frá Ólafsvöllum M: Dimma frá Ólafsvöllum Sehr freundliche 5-Gang-Stute mit viel Tölt und sehr gutem Schritt. Guter und einfach zu reitender Rennpass. Prins frá Akranesi Farbe: Brauner V: Dynur frá Hvammi M: Perla frá Akranesi Preisklasse: 3 Temperamentvoller, gut ausgebildeter Viergänger. Seine Grundgänge sind sehr gut ausgeprägt und in allen Tempi abrufbar. Weiters ist er sehr flüssig im Tölt, sodass er sich auch im T2 sehr gut präsentiert. 1. Preis T2 und V2 bei den diesjährigen Steirischen Meisterschaften. In Kommission bei Piet Hoyos

8 Lukas frá Kvistum Jahrgang: 2004 V: Aron frá Strandarhöfði M: Lif frá Kálfholti Preisklasse: 3 Schöner, eleganter Viergang-Wallach mit sehr gutem Gangvermögen. Wird sicherlich interessant für einen ambitionierten Turnierreiter. Dieses Potential gehört jedoch noch weiter gefördert. Nasi frá Múlakoti Jahrgang: 1998 mit Schnippe V: Ögri frá Hvolsvelli M: Perla frá Vik Preisklasse: 3 Nasi ist ein temperamentvoller Fünfgänger mit klar getrennten Gängen. Seine Stärken liegen im Tölt und Pass. Seit einem Jahr wird er neben dem Fünfgang auch erfolgreich im T2 vorgestellt. Ísar frá Efra-Seli Jahrgang: 2001 Farbe: Schimmelschecke V: Borgar frá Eyrarbakka M: Ísbrá frá Torfastöðum Preisklasse: 4 Isar ist ein sehr geschmeidiger Tölter vom Arbeitstempo bis zum starken Tempo mit schöner Bewegung. Er ist ein sehr routiniertes Turnierpferd und war mit seiner Vorbesitzerin im T2, T1 und Viergang A-qualifiziert. Isar ist temperamentvoll, jedoch trotzdem verlässlich. Gustur frá Syðra-Vallholti Jahrgang: 1996 V: Sólon frá Sauðárkróki M: Ugla frá Syðra-Vallholti Preisklasse: 4 Erfolgreiches 4- Gang- und Tölt Pferd der Spitzenklasse. Er ist komplett ausgebildet mit sehr gutem Charakter. War 2009 auf der Weltmeisterschaft, auch ein perfektes Pferd für einen Jugendlichen oder Jungen Reiter. Läuft immer im Finale! Besitzer: Marie Lichtenegger

9 Birtingur frá Múlakoti Farbe: Palomino V: Hágangur frá Sveinatungu M: Hvöt frá Vik í Myrdal Preisklasse: 5 Besonders großer, eleganter Viergang-Wallach. Hat hohe weite Bewegung in allen Gängen und war bereits mehrmals im Viergang für die Sportklasse A qualifiziert. Spakur frá Dyrfinnustöðum Jahrgang: 2002 Farbe: Brauner V: Hágangur frá Narfastöðum M: Sara frá Brennigerði Preisklasse: 5 Spakur wurde bereits in Island durch seine Vorbesitzerin perfekt grundausgebildet. Er besticht durch seine Vorhandbewegung und seine tolle Ausstrahlung. Er eignet sich sicherlich für einen ambitionierten Turnierreiter. Selur frá Skjálg V: Sólon frá Hóli v/dalvik M: Dekkja frá Möðrudal Preisklasse: 5 Sehr hochwertiger 5-Gänger. Extrem gute Grundgänge. Pferd für ambitionierten Sportreiter bis zur WM. Glaður frá Brattholti Farbe: Brauner V: Tyvar frá Kjartansstöðum M: Perla frá Kjartansstöðum Preisklasse: 5 Gladur besticht durch seine Reiteigenschaften mit Er bestätigte das auch letztes Jahr bei der Weltmeisterschaft. Er ist das Pferd des Jahres in Österreich. Österr. Meister Junioren, Österr. Meister Allgem. Klasse und MEM-Meister Gesamt Fünfgang, Steir. Meister Junioren 4-Gang und 4-Gang Gesamt.

10 Verkaufspferde unserer Gäste und Einsteller Korgur frá Nyjabae Jahrgang: 1999 Ekzem: leicht Farbe: Brauner V: Geysir frá Gerðum M: Flipa frá Nyjabae Preisklasse: 3 Korgur ist 5-Gänger. Er hat bei vielen Turnieren mitgemacht und hat in den letzten Jahren erfolgreich mit seiner Besitzerin bei den Österr. und Jugendmeisterschaften teilgenommen und kam auch in einige Endausscheidungen. Korgur wird ständig für Tuniere trainiert. Besitzerin: Denise Enzmann Fjola vom Forsthof Jahrgang: 1994 Farbe: Fuchs V: Silfurtoppur frá Sigmundarstödum M: Erla frá Skáney Preis: 2.500,-- Ausbildungsniveau: Grundausbildung 4-Gang Stute. Stute ist nach der Grundausbildung viele Jahre in der Zucht gewesen, wird seit einem Monat wieder gearbeitet, unverbraucht, verlässlicher Charakter. Besitzer: Andreas Zorn Skulla vom Forsthof Jahrgang: 1994 Farbe: Fuchs V: Silfurtoppur frá Sigmundarstödum M: Vina vom Forsthof Preis: 2.000,-- Ausbildungsniveau: Grundausbildung 4-Gang Stute. Stute ist nach der Grundausbildung viele Jahre in der Zucht gewesen, unverbrauchtes Pferd mit umgänglichen Charakter. Lange nicht geritten. Besitzer: Andreas Zorn Nylikja vom Heufeld Jahrgang: 2001 Farbe: Falbe V: Mökkur frá Litlu-Sandvik M: Fjola vom Forsthof Preis: 7.800,-- Ausbildungsniveau: alle 4 Gänge geritten Klar getrennte Gänge, Passveranlagung. interessante Abstammung. Besitzer: Andreas Zorn

11 Hafla vom Sommerberg Farbe: Dunkelfuchs V: Roedur vom Sommerberg M: Hela vom Sommerberg Ausbildungsniveau: Sport C Hafla ist eine lebhafte und flotte Viergangstute mit freundlichem Charakter, schönen, raumgreifenden klar getrennten 4 Gängen, geboren Sie ist eine sehr hübsche, eher zierliche Dunkelfuchsstute mit Stern und sehr viel Mähne, gesund und ekzemfrei. Sie ist zum Turnierreiten genauso geeignet wie zum Freizeitreiten oder als Zuchtstute. Besitzer: Iris Seger Hnota frá Hoftúni 5-Gang-Stute. Klar getrennte Jahrgang: 2004 Gänge, einfach zu reiten, guter V: Tigull frá Gygjarhóli Gehwille. 1 Winter geritten Feif Gesamt: 8.60 (4-Gang) Besitzer: Bjarki Steinn Jónsson M: Glaðning frá Stangarholti Feif gesamt: 7.93 (4-Gang) Preisklasse: 3 Björt frá Hoftúni Jahrgang: 2002 V: Tigull frá Gygjarhóli Feif Gesamt: 8.60 (4-Gang) M: Eyja frá Vestra-Fróðholti Feif gesamt: 7.80 (4-Gang) Preisklasse: 3 4-Gang-Stute. Klar getrennte Gänge, einfach zu reiten, guter Gehwille. 2 Winter geritten Besitzer: Bjarki Steinn Jónsson Lukka frá Fákshólum Jahrgang: 2004 V: Glampi frá Vatnsleysu M: Virðing frá Stóru-Hildisey Preisklasse: 4 4-Gang-Stute. Klar getrennte Gänge, hohe weite Bewegungen, einfach zu reiten, ganz lieb. 2 Winter geritten. Besitzer: Bjarki Steinn Jónsson

12 Verdandi von Vindstadir Jahrgang: 2003 Herkunftsland: Ungarn Farbe: Braune V: Gladnir vom Odinshof M: Vitni von Vindastadir Preis ,-- Ausbildungsniveau: Sport B Stute mit sehr gutem, leicht zu reitenden Tölt, super starkes Tempo; kräftiger stabiler Trab. Verdandi ist dressurmäßig sehr gut ausgebildet, sensibel auf die Hilfen, sehr liebes unkompliziertes Pferd. Besitzer: Valdimar Audunsson und Julia Doppler Valberg von Vindstadir Jahrgang: 2002 Herkunftsland: Ungarn Farbe: Brauner V: Gladnir vom Odinshof M: Vitni von Vindastadir Preis ,-- Ausbildungsniveau: Sport B Großer, hübscher Viergänger mit klar getrennten Gängen, äußerst guten Grundgangarten und spektakulären Bewegungen im Tölt, schnelles Tempo Tölt noch ausbaufähig, Viergang-Sportpferd mit gutem Charakter. Besitzer: Bernhard Hilmar Cosma vom Hagendorf Farbe: Schimmel V: Bakkus frá Bakka M: Contessa la Rocka Preisklasse: VB Extrem interessante, bewegungsstarke Stute mit super Charakter. Reitvergnügen pur! Besitzerin: Susanna Dedecek Soley vom Falknerhof Farbe: Fuchs V: Bakkus frá Bakka M: Fidla de Snaefaxa Preiklasse: VB Hübsche Stute gut geeignet für Sport und Zucht mit tollem Temperament und viel Ausdruck. Besitzerin: Susanna Dedecek

13 Aldis von Birkenhain Farbe: Schimmel V: Mökkur frá Litlu-Sandvik M: Astrid von Kirchschlag Preis: EUR 3.700,-- Aldis ist eine zart gebaute, charakterstarke Stute. Sie hat gut verteilte Gangarten mit viel Tölt, die Gänge sind sehr bequem. Sie ist sowohl im Gelände als auch in der Dressur brav und unkompliziert zu reiten. Brav bei Schmied und Tierarzt. Idealer Partner für ausgedehnte Ritte im Gelände. Besitzer: Marion Kerstinger-Gmeiner Freyja Jahrgang: 2002 V: Àsathor frá Stora-Hofi Preis: EUR ,-- Ausbildungsstand: turnierfertig Freyja ist eine temperamentvolle Viergangstute mit viel Ausdruck und Tempo in allen Gängen. Sie hat einen raumgreifenden, weiten Schritt, sicheren Trab mit hoher Bewegung bis ins hohe Tempo und einen sehr gut gesprungenen Galopp, der gut zu sitzen ist. Im Tölt läuft sie mühelos im starken Tempo, geht gut langsam bei guter Haltung. Sie arbeitet gerne und lernt schnell. Sie bietet leicht eine gute Kopfhaltung an und ist im Tölt und in der Viergangprüfung noch weit ausbaubar. Bei ihrem 1. Turnierstart in Leibsdorf gewann sie die T8 mit hohen Punkten. Freyja ist temperamentvoll, aber gut zu reiten und auch für ambitionierte Jugendliche geeignet. Kontakt: Beate Matschy, Panoramahof Rán Jahrgang: 2002 V: Àsathor frá Stora-Hofi Preis: EUR 9.000,-- Ausbildungsstand: geritten Rán ist eine großrahmige Fünfgangstute mit viel Potential. Sie wurde erst spät eingeritten, lernt aber schnell. Sie hat 3 gute Grundgänge, der Tölt ist leicht und einfach zu reiten, der Rennpaß sicher, aber wenig trainiert. Durch ihr freundliches Wesen und ihre weichen Gänge ist sie auch als Freizeitpferd geeignet. Rán hat gutes Temperament und ist auch im Gelände ein flottes Spaßpferd. Sie war das höchst bewertete Fohlen ihres Jahrganges mit einer Gangnote von 8,30! Rán ist eine eindrucksvolle, schöne Stute mit sehr viel Behang, die ein echter Hingucker ist und in ihren Gängen noch weit ausbaufähig ist. Kontakt: Beate Matschy, Panoramahof

14 Mána Herkunftsland: BRD Ekzem: fraglich Farbe: Falbe V: Fálki vom Schöpflgitter Preis: EUR 3.600,-- Ausbildungsstand: anlongiert Mána ist eine große, sehr kräftige junge Stute, die bisher nur zur Zucht verwendet wurde. Sie hatte 2 gesunde Fohlen und beginnt gerade mit ihrer Ausbildung. Sie ist brav und freundlich im Umgang, einfach in der Herde und lernt schnell. Mána hat ausdrucksvolle, klare Grundgänge und sollte leicht einzutölten sein. Mána ist sehr günstig abzugeben, da sie sich an der Mähne scheuert. Sie läuft jedoch den ganzen Sommer frei auf der Weide und braucht keine weitere Pflege. Mána ist ein sehr günstiges Pferd mit guten Gängen, bei dem sich die Ausbildung sicher lohnt. Kontakt: Beate Matschy, Panoramahof Fáni Farbe: Windfarben V: Fjölnir frá Kopavogi Preis: EUR 7.300,-- Ausbildungsstand: geritten Fáni ist ein auffallender, eleganter Wallach, der über eine gleichmäßige Viergangveranlagung verfügt. Er töltet leicht und taktklar bis ins schnelle Tempo und hat in allen Gängen eine sehr gute Haltung. Die Grundgänge sind solide, taktklar und immer abrufbar. Er bringt viel Talent für die Dressur mit. Fáni hat ein feines Temperament und braucht einen einfühlsamen, erfahrenen Reiter. Bei richtiger Förderung hat Fáni alle Voraussetzungen, um ein erfolgreiches und auffallendes Turnierpferd zu werden. Kontakt: Beate Matschy, Panoramahof Tjáldur vom Störtal Herkunftsland: BRD gekörter Hengst Farbe: Braunschecke V: Tonn frá Audholtshjáleigu Preis: EUR ,-- Ausbildungsstand: angearbeitet Tjaldur ist ein großrahmiger junger Hengst mit vielversprechender Gangveranlagung und viel Tölt. Er ist auffallend gefärbt und beim ÖIZV gekört mit einer Endnote von 7,90. Im Gebäude erhielt er 8,15 Punkte. Tjaldur ist longiert, läuft gut an der Doppellonge und kennt Sattel und Zaumzeug. Er wurde einige Male im Dressurviereck geritten und trabt und töltet gleichermaßen. Mit konsequenter weiterer Förderung ist dieser junge Hengst sicher interessant für Sport und Zucht. Kontakt: Beate Matschy, Panoramahof

15 IS Heimir frá Holtsmúla 1 Fuchs ohne Abzeichen, geb Stockmaß 1,42 V: Orri frá Þúfu VV: Otur frá Saudarkróki M: Hekla frá Varmalæk MV: Kjarval frá Sauðárkróki IS Kvistur frá Ólafsvöllum Brauner, geb. 1997, Stockmaß 1,43 V: Elrir frá Heiði M: Saga frá Stóru-Háeyri MV: Viðar frá Viðvík IS Glaður frá Brattholti Brauner, geb V: Tývar frá Kjartansstöðum VV: Þokki frá Garði M: Perla frá Kjartansstöðum MV: Fengur frá Sauðárkróki IS Sámur frá Litlu-Brekku Rappe, geb V: Garpur frá Auðsholtshjáleigu VV: Orri frá Þúfu M: Syrpa frá Ytri-Hofdölum MV: Gassi frá Vorsabæ II IS Eyþór frá Feti Fuchs Stern helle Mähne und Schweif, geb V: Orri frá Þúfu VV: Otur frá Saudarkróki M: Smáey frá Feti MV: Merkúr frá Midsitju IS Hrói frá Miðsitju Windfarbschecke, geb Stockmaß 1,44 V: Kveikur frá Miðsitju VV: Sörli frá Sauðárkróki M: Perla frá Stóru-Hvalsá 1 MV: Lokkur frá Stóru-Hvalsá 1 Unsere Elite-Hengste für 2011

VERKAUFSPFERDE GUT BIRKHOLZ

VERKAUFSPFERDE GUT BIRKHOLZ Stand 2. Mai 2016 Sirius vom Birkholz Fuchsfalbe, Wallach, geb. 2011 V: Svanur von Faxabol M: Hetja frá Sortehaug Ansprechender, ausgeglichener junger Wallach mit sicheren Grundgangarten, viel taktklaren

Mehr

Verkaufspferde vom Panoramahof Juni/Juli 2014

Verkaufspferde vom Panoramahof Juni/Juli 2014 Verkaufspferde vom Panoramahof Juni/Juli 2014 Drift, geboren 2005, Fuchs mit Blesse, DE, Stute, 1,43 m, V: Stigur vom Störtal (1.Klasse) M: frá Hala (1.Klasse) MV: Thokki frá Gardi (Ehrenpreis für Nachkommen)

Mehr

Verkaufspferde Oktober 2014

Verkaufspferde Oktober 2014 Verkaufspferde Oktober 2014 1 von 6 Glampi frá Fljótarfákum - bildhübscher Holländer mit extrem viel Behang und freundlicher Art Glampi frá Fljótarfákum - bildhübscher Holländer mit extrem viel Behang

Mehr

Das Islandpferd. Vom Sagapferd vor 1000 Jahren zum naturverbindenden Sport- und Freizeitpferd von heute

Das Islandpferd. Vom Sagapferd vor 1000 Jahren zum naturverbindenden Sport- und Freizeitpferd von heute Das Islandpferd Vom Sagapferd vor 1000 Jahren zum naturverbindenden Sport- und Freizeitpferd von heute Vor etwa 1000 Jahren wurde dieses Pferd von Einwanderern aus Norwegen auf ihren Schiffen auf die Vulkaninsel

Mehr

Hengstschau und Verkaufspferdetag

Hengstschau und Verkaufspferdetag Hengstschau und Verkaufspferdetag Am Sonntag, dem 11. Mai 2014 11:00 Uhr - 15:00 Uhr Auf dem Berghof Rod in Rod an der Weil Verkaufspferdekatalog BERGHOF ROD GANGPFERDEZUCHT Marie Wendel, Ziegelhütte 5,

Mehr

Verkaufspferde von Falkenegg Preise gültig bis 28. Februar Pferdekauf ist Vetrauenssache Willkommen auf dem Islandpferdegestüt Falkenegg.

Verkaufspferde von Falkenegg Preise gültig bis 28. Februar Pferdekauf ist Vetrauenssache Willkommen auf dem Islandpferdegestüt Falkenegg. Verkaufspferde von Falkenegg Preise gültig bis 28. Februar 2017 Pferdekauf ist Vetrauenssache Willkommen auf dem Islandpferdegestüt Falkenegg. Sie finden hier eine kleine, feine Auswahl an gut ausgebildeten

Mehr

DER ISLÄNDER DAS UNBEKANNTE WESEN?

DER ISLÄNDER DAS UNBEKANNTE WESEN? Workshop am 13. März 2002 im Gestüt Moosbronn DER ISLÄNDER DAS UNBEKANNTE WESEN? Veranstalter: Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.v. Rassebeirat Isländer im Pferdezuchtverband Baden-Württemberg Bayerischer

Mehr

Schloss Nieder-Wiesen

Schloss Nieder-Wiesen Alstertraum Trakehner Rappwallach, geb. 1999 v. Schiffon (Anduc), MV Gasparone, Stockmaß ca. 169 cm Bildhübsches Charakterpferd. Sehr lektionssicher. In jungen Jahren Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen.

Mehr

29. 11. 14 TradingDay

29. 11. 14 TradingDay Besuchen Sie uns! 29. 11. 14 TradingDay auf dem Wiesenhof: Attraktive Pferde zu attraktiven Preisen Programm 21. September 2014 Islandpferde-Gestüt Wiesenhof Markus und Bernhard Podlech D-76359 Marxzell-Burbach

Mehr

im Anhang haben wir Euch die Möglichkeiten der derzeit vom ÖIV und uns angebotenen Prüfungen und Abzeichen aufgelistet.

im Anhang haben wir Euch die Möglichkeiten der derzeit vom ÖIV und uns angebotenen Prüfungen und Abzeichen aufgelistet. Liebe Reiter, im Anhang haben wir Euch die Möglichkeiten der derzeit vom ÖIV und uns angebotenen Prüfungen und Abzeichen aufgelistet. Sie beinhalten: 1. ISLANDPFERDEREITZERTIFIKAT ( Seite 2 4 ) Grundvoraussetzung

Mehr

Aufschlüsselung der Prüfungskürzel

Aufschlüsselung der Prüfungskürzel Turnierklassen Aufschlüsselung der Prüfungskürzel Voraussetzungen Zusatzinfo Stand: 01. Feb. 2010 Leistungsklassensystem: Tölt Viergang Fünfgang Leistungsklasse vor Altersklasse LK 1 > 6,50 > 6,30 > 6,20

Mehr

Was? Wann? Wo? Reitershop Zaum & Zeug 10:30 17:00 Verkaufsoffener Sonntag

Was? Wann? Wo? Reitershop Zaum & Zeug 10:30 17:00 Verkaufsoffener Sonntag Was? Wann? Wo? Reitershop Zaum & Zeug 10:30 17:00 Verkaufsoffener Sonntag An und im Hof ab 10:30 Frühschoppen mit Livemusik Bewirtung mit Speisen, Getränken und Cocktails Hüpfburg für die Kleinen von der

Mehr

AGH. Staatprämienanwärterin Pasadena, ox: 13,2% weitere Infos unter:

AGH. Staatprämienanwärterin Pasadena, ox: 13,2% weitere Infos unter: Staatprämienanwärterin Pasadena, ox: 13,2% Erfolge: geb. 2007, 1,51m groß,von Ansbach aus der Pamela von Applaus, Stutbuchaufnahme mit 7,6 Staatprämienanwärterin bei der Landesschau 2011 in München-Riem

Mehr

Jahresprogamm. v o m. f e r d e. K ü l z t a. l a n d p I s

Jahresprogamm. v o m. f e r d e. K ü l z t a. l a n d p I s Jahresprogamm l a n d p I s f e r d e v o m K ü l z t a l 2015 3. Januar Individualtraining mit Katharina Konrad und Andrea Hort Eigenes Pferd 65,- Schulpferd 8. Februar Individueller Reitlehrgang mit

Mehr

TEAM AUSBILDUNG Florian Tschida

TEAM AUSBILDUNG Florian Tschida Version 01.01.2016/PB Eignungsprüfung staatlicher Islandpferdereitinstruktor Voraussetzung: Übungsleiter Islandpferde Eine Anrechnung von Turnierergebnissen ist in folgenden Fächern möglich: Gangreiten:

Mehr

durcheinander geritten im Schritt auf der linken Hand, Zirkel u. ganze Bahn. Volten im Zirkel sind möglich)

durcheinander geritten im Schritt auf der linken Hand, Zirkel u. ganze Bahn. Volten im Zirkel sind möglich) Durchführungsbestimmungen Trainer B 1. Dressur Dauer ca. 50 Minuten 3-4 Reiter, nur in Einzelfällen 5 Reiter durcheinander geritten im Schritt auf der linken Hand, Zirkel u. ganze Bahn. Volten im Zirkel

Mehr

Systematische Beurteilung des Pferdes

Systematische Beurteilung des Pferdes Systematische Beurteilung des Pferdes 1. Das Pferd kommt in die Schmiede, es entsteht ein stillschweigender Werkvertrag, (BGB) dieser besagt: Der Schmied verpflichtet sich, seine Arbeit mit bestem Wissen

Mehr

Erläuterung zu den einzelnen Abzeichenprüfungen

Erläuterung zu den einzelnen Abzeichenprüfungen Erläuterung zu den einzelnen Abzeichenprüfungen Basispass Pferdekunde 2 Reitabzeichen bronze 2 Reitabzeichen silber 3 Reitabzeichen gold 4 Kinderreitabzeichen bronze 5 Kinderreitabzeichen silber 6 Motivationsabzeichen

Mehr

Pferde & Ponys. Band 5. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN

Pferde & Ponys. Band 5. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN nd Band 5 Pferde & Ponys SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Ein Fohlen kommt zur Welt Lena kann es kaum erwarten, in den Stall zu kommen. Am frühen Morgen hat die Stute

Mehr

Präfix zum Gæðingakeppni

Präfix zum Gæðingakeppni HINWEISE ZUR DEUTSCHEN FASSUNG - in Zweifelsfällen gilt, so wie bei der FEIF üblich, die englische Fassung - dies ist die Übersetzung des isländischen Reglements ist und daher gelten die spezielle auf

Mehr

Erläuterungen der Bewerbe für Reitertreffen 2015

Erläuterungen der Bewerbe für Reitertreffen 2015 Erläuterungen der Bewerbe für Reitertreffen 2015 Gehorsamsprüfung G4 1. 2. Einreiten im Halten, Gruß Im anreiten uf die rechte Hand 3. 4. M-K Wechseln 5. Zirkel (1 ½ x herum) 6. us dem Zirkel wechseln;;

Mehr

Kirkjubær: Zucht nach Farbe

Kirkjubær: Zucht nach Farbe 60 DIP 4/14 DIP 6/14 Aus Island Aus Island GROSSES FOTO: GESTÜT KIRKJUBÆR; KLEINES FOTO: QUELLE: GUNNAR BJARNASON: ÆTTBÓK OG SAGA ÍSLENSKA HESTSINS Á 20. ÖLD, 2. BINDI Teil 5 Kirkjubær: Zucht nach Farbe

Mehr

Steckbrief: American Miniature Horse

Steckbrief: American Miniature Horse Hallo, ich mache ein Projekt über eine nicht so bekannte Pferderasse. Es ist das American Miniature Horse. Viel Spass beim Lesen. Steckbrief: American Miniature Horse Name: Deutscher Name: Herkunft: Verbreitung:

Mehr

Timetable: Start Pferd Reiter Pferd Reiter Sóley vom Jörg Holkershof. Rosenberg Dásemd von Poensgen Thrud Dagmar

Timetable: Start Pferd Reiter Pferd Reiter Sóley vom Jörg Holkershof. Rosenberg Dásemd von Poensgen Thrud Dagmar IPZV Siebengebirge 18.10.2015 Schön das Sie zu uns gefunden haben! Hier sehen Sie die gemeldeten Pferde der ersten Siebengebirgs- Verkaufspferdeschau. Soweit vorhanden sind die Pferde in folgende Preiskategorien

Mehr

Fragebogen zu angelaufenen Beinen bei Pferden

Fragebogen zu angelaufenen Beinen bei Pferden Fragebogen zu angelaufenen Beinen bei Pferden Sehr geehrte/r Pferdebesitzer/in, vielen Dank dass Sie sich bereit erklärt haben den folgenden Fragebogen zum Thema Pferde mit angelaufenen Beinen auszufüllen.

Mehr

Internationale FIZO Prüfung auf dem Gestüt Brock in. Havixbeck Mai IPZV e.v. LV Westfalen Lippe. Alex Conrad.

Internationale FIZO Prüfung auf dem Gestüt Brock in. Havixbeck Mai IPZV e.v. LV Westfalen Lippe. Alex Conrad. Internationale FIZO Prüfung auf dem Gestüt Brock in Havixbeck 22. - 23. Mai 2012 Veranstalter: Ausrichter: Schauleiter: Organisation: Chefrichter: Richter: Richter: Rechenstelle: IPZV e.v. LV Westfalen

Mehr

Der Herbst in Hokkaido Jedes Land hat seine eigenen Bräuche und Sitten und das

Der Herbst in Hokkaido Jedes Land hat seine eigenen Bräuche und Sitten und das eine Reise freyja imsland Der Herbst in Hokkaido Text und Fotos: Freyja Imsland Jedes Land hat seine eigenen Bräuche und Sitten und das auch im Pferdesport. Im vergangenen Herbst bereiste ich für einige

Mehr

CHNI-A St. Radegund ÖM & ÖJM Gesamtmeisterwertung: Viergang Allgemeine Klasse Österreichische Meister 2015 Viergang Gesamt

CHNI-A St. Radegund ÖM & ÖJM Gesamtmeisterwertung: Viergang Allgemeine Klasse Österreichische Meister 2015 Viergang Gesamt Gesamtmeisterwertung: Viergang Allgemeine Klasse Österreichische Meister 2015 Viergang Gesamt Gruppe 1 A.T1; A.T2; A.T3; A.T4; Gruppe 2 A.V1; A.V2; POS # REITER / 1 2 1 099 Gerrit Sager [Allg. Klasse]

Mehr

Firmakeppni Prüfung: Damen Uhrzeit: 10:45. Prüfung: Herren Uhrzeit: 11:00

Firmakeppni Prüfung: Damen Uhrzeit: 10:45. Prüfung: Herren Uhrzeit: 11:00 Prüfung: Töltanfänger Uhrzeit: 10:30 1 rot Sabine Sell Glaeta vom Laekurhof 2 gelb Zoe Staubach Silfri 3 grün Ilka Sassenberg Eldjarn vom Steinadlerhof 4 blau Charlotte Schwär Jarl von der Beveraue Prüfung:

Mehr

Tölt, Pass, Piaffe. Von Tina Pantel

Tölt, Pass, Piaffe. Von Tina Pantel Tölt, Pass, Piaffe Von Tina Pantel Isländer brauchen keine Dressur, sondern Wind in der Mähne. Sandkastenreiten für Tölter war lange Zeit ein No Go. Inzwischen wird sogar bis in höchste Verbandsebenen

Mehr

a) Junge Freiberger im Gespann 19:00 h h 2spänner, gefahren von Jean Marc Blatter

a) Junge Freiberger im Gespann 19:00 h h 2spänner, gefahren von Jean Marc Blatter Verkäufliche Pferde a) Junge Freiberger im Gespann 19:00 h 19.15 h 2spänner, gefahren von Jean Marc Blatter 1. ENZO Wallach, dunkelbraun, geb. 15.04.2008, Stockmass ca. 156 cm Abstammung: Erode / Cajoleur

Mehr

Zuchtprogramm für die Rasse Pura Raza Espanola (PRE)

Zuchtprogramm für die Rasse Pura Raza Espanola (PRE) Zuchtprogramm für die Rasse Pura Raza Espanola (PRE) Vorbemerkung Die Zucht von Pferden der Rasse Pura Raza Espanola (PRE) in Deutschland wird von den in Deutschland anerkannten Züchtervereinigungen in

Mehr

Verkaufsschau Bayern Schmankerl am 20. und 21. September 2014 Olympia-Reitanlage München-Riem Landshamer Str. 11, München

Verkaufsschau Bayern Schmankerl am 20. und 21. September 2014 Olympia-Reitanlage München-Riem Landshamer Str. 11, München Verkaufsschau Bayern Schmankerl am 20. und 21. September 2014 Olympia-Reitanlage Landshamer Str. 11, 81929 München Verkaufsschau Bayern Schmankerl Samstag: 12:30 Uhr Sonntag: 13:00 Uhr auf dem Springplatz

Mehr

Führen des Auslaufjournals für Pferde

Führen des Auslaufjournals für Pferde Fachinformation Tierschutz Nr. 11.6_(1)_d Mai 2009 Führen des Auslaufjournals für Pferde Diese Fachinformation ist als Ergänzung zur Fachinformation Tierschutz Nr. 11.5_(1) über die Auslaufvorschriften

Mehr

Jens WINTER. und Explosivität. 10 DIP 6/10 Titelstory

Jens WINTER. und Explosivität. 10 DIP 6/10 Titelstory 10 DIP 6/10 Titelstory Am letzten Oktoberwochenende ließ Jens Füchten schnieder (Islandpferdegestüt Mönchhof) sich einen ganzen Tag lang von den DIP-Redakteurinnen bei seiner Winterarbeit mit den Pferden

Mehr

Analyse der Züchterschaft in Baden-Württemberg

Analyse der Züchterschaft in Baden-Württemberg Analyse der Züchterschaft in Baden-Württemberg Julia Epple und Jörg Aurich Department für Tierzucht und Reproduktion Veterinärmedizinische Universität Wien Studiengang Pferdewissenschaften Wien Ausgangssituation

Mehr

Klonpferde Leistungssportler der Zukunft oder Genkopien für die Zucht? Annalena Lösch Klasse: 9spez Fachbetreuer: Anna Castronovo, Dr.

Klonpferde Leistungssportler der Zukunft oder Genkopien für die Zucht? Annalena Lösch Klasse: 9spez Fachbetreuer: Anna Castronovo, Dr. Klonpferde Leistungssportler der Zukunft oder Genkopien für die Zucht? Annalena Lösch Klasse: 9spez Fachbetreuer: Anna Castronovo, Dr. Heike Wust 1 3.2. Vergleich von Klon und Original bezüglich ihres

Mehr

Großes Einweihungsfest auf dem Islandpferdegestüt Paddenhof Hönow

Großes Einweihungsfest auf dem Islandpferdegestüt Paddenhof Hönow Großes Einweihungsfest auf dem Islandpferdegestüt Paddenhof Hönow Am 01.Mai steht normalerweise bei meinem Mann und mir fest im Terminplan, auf das Kreuzberger Maifest zu gehen. Dort sind wir dann bei

Mehr

Ausbildungsgänge Gangreiten. Trainer C Gangreiten. Zulassung. Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung sind:

Ausbildungsgänge Gangreiten. Trainer C Gangreiten. Zulassung. Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung sind: Deutsche Reiterliche Vereinigung, 48229 Warendorf Ausbildungsgänge Gangreiten Trainer C Gangreiten Zulassung Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung sind: a) Der Bewerber muss persönliches Mitglied

Mehr

Pferde & Ponys. Band 5. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN

Pferde & Ponys. Band 5. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN nd Band 5 Pferde & Ponys SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Inhalt Was ist los auf dem Reiterhof? 5 Welche Pferde gibt es? 6 Was machen Pferde am liebsten? 8 Wie sieht

Mehr

Supersale. Verkaufsshow für Westernpferde. 1. Mai powered by. Peiner Straße Eltze Infotelefon 05173/922853

Supersale. Verkaufsshow für Westernpferde. 1. Mai powered by. Peiner Straße Eltze  Infotelefon 05173/922853 Supersale Verkaufsshow für Westernpferde 1. Mai 2011 powered by Peiner Straße 32 31311 Eltze www.barbers-home.de Infotelefon 05173/922853 Essenroder Str. 3 38527 Meine/Grassel Telefon:05304.901324 Fax:

Mehr

Eisturnier Tölt at Dolder

Eisturnier Tölt at Dolder Einladung und Ausschreibung Eisturnier Tölt at Dolder Samstag 12. März 2016 Wir freuen uns, Sie als Reiter oder Zuschauer am 12. März 2016 auf der Dolder Kunsteisbahn in Zürich begrüssen zu dürfen. Veranstalter:

Mehr

Supersale. Verkaufsshow für Westernpferde. 1. Mai 2011. powered by. Peiner Straße 32 31311 Eltze www.barbers-home.de Infotelefon 05173/922853

Supersale. Verkaufsshow für Westernpferde. 1. Mai 2011. powered by. Peiner Straße 32 31311 Eltze www.barbers-home.de Infotelefon 05173/922853 Supersale Verkaufsshow für Westernpferde 1. Mai 2011 powered by Peiner Straße 32 31311 Eltze www.barbers-home.de Infotelefon 05173/922853 Essenroder Str. 3 38527 Meine/Grassel Telefon:05304.901324 Fax:

Mehr

Hof und Menschen. Reitschule - Pension - Beritt - Verkauf - Zucht

Hof und Menschen. Reitschule - Pension - Beritt - Verkauf - Zucht Programm 2017 Hof und Menschen Reitschule - Pension - Beritt - Verkauf - Zucht Einer der schönsten Islandpferdehöfe Süddeutschlands ist mit Sicherheit das Islandpferde-Gestüt Bienwald. Sowohl von Karlsruhe

Mehr

Verkäufe. American Shetland Ponys

Verkäufe. American Shetland Ponys Verkäufe American Shetland Ponys und Zubehör Verkaufsangebote von CASP Mitgliedern Alle Angaben zu den Ponys oder zum Zubehör, Bilder, Preise und Adressen sind ohne Gewähr. Zwischenzeitlicher Verkauf oder

Mehr

Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen

Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen Zuchtprogramm für die Rasse des Schwarzwälder Kaltbluts Vorbemerkungen Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.v., Am Dolderbach

Mehr

Warum lernst du Schweizerdeutsch? Ein Schweizer mit Migrationshintergrund?

Warum lernst du Schweizerdeutsch? Ein Schweizer mit Migrationshintergrund? Grüezi mitenand! Ich stane da i minere Box und lehre fliissig Schwiizertütsch. Ich han ja au suscht grad nüt gschids ztue. Aber es fallt mir scho na zimmli schwär isch kei eifachi Sprach! Weil mir das

Mehr

8. Anhang 8.1. Umfrage Anschreiben

8. Anhang 8.1. Umfrage Anschreiben 143 8. Anhang 8.1. Umfrage 8.1.1. Anschreiben Dagmar Bredenbröker Berlin, den Schlieperstr. 38 13507 Berlin 030/43775576 Betr.: Umfrage im Rahmen einer Doktorarbeit Sehr geehrter «Anrede» «Name», darf

Mehr

Criollo-Fotoshooting

Criollo-Fotoshooting Criollo-Fotoshooting Auf der Jagd nach dem perfekten Bild An einem sonnigen Tag im August treffen sich Criollo-Nachwuchszüchterin Jasmin Martinez Pascual und Fotografin Sabrina Mischnik zu einem aufwendigen

Mehr

Führen des Auslaufjournals für Pferde, Ponys, Esel, Maultiere und Maulesel

Führen des Auslaufjournals für Pferde, Ponys, Esel, Maultiere und Maulesel Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV Tierschutz Fachinformation Tierschutz Führen des Auslaufjournals für Pferde, Ponys, Esel, Maultiere

Mehr

VRH Rosenborg. Themen in dieser Ausgabe: Turniere über Turniere. 72 Starts, 8 Siege, 27 Platzierungen, 5955 Equus Preisgeld VORSTELLUNG

VRH Rosenborg. Themen in dieser Ausgabe: Turniere über Turniere. 72 Starts, 8 Siege, 27 Platzierungen, 5955 Equus Preisgeld VORSTELLUNG VRH Rosenborg H O F Z E I T U N G August bis Oktober 01 Text: Laura Bilderr: Bob Langrish Turniere über Turniere Die Sommermonate hatten es mal wieder in sich. Unsere Reiterinnen und Reiter zeigten sich

Mehr

Der Bau-Hof. Die tiergestützte pädagogische Arbeit ist ein wesentlicher Teil der pädagogischen Arbeit in unserer Einrichtung.

Der Bau-Hof. Die tiergestützte pädagogische Arbeit ist ein wesentlicher Teil der pädagogischen Arbeit in unserer Einrichtung. Tierbereich Beigesteuert von Julia Klapp Montag, 27. Februar 2012 Letzte Aktualisierung Mittwoch, 30. September 2015 Die tiergestützte pädagogische Arbeit ist ein wesentlicher Teil der pädagogischen Arbeit

Mehr

Fragebogen für die Erfassung von Farb- und Fellmerkmalen bei Karabaghen

Fragebogen für die Erfassung von Farb- und Fellmerkmalen bei Karabaghen Fragebogen für die Erfassung von Farb- und Fellmerkmalen bei Karabaghen Name des Pferdebesitzers: Datum der Erfassung: (Fellzustand: Sommerfell/ Winterfell/ Fohlenfell?) Name des Karabagh/ Arabo-Karabagh:

Mehr

Information zum Thema: Jungpferdearbeit

Information zum Thema: Jungpferdearbeit Information zum Thema: Jungpferdearbeit Die korrekte Grunderziehung eines Jungpferdes legt den Grundstein für die spätere Einstellung des Pferdes zur Arbeit mit dem Menschen. Wer wünscht sich nicht ein

Mehr

REITRING HALLE 21 B - WESTERN - SPANISCH-BAROCKE-REITKÜNSTE

REITRING HALLE 21 B - WESTERN - SPANISCH-BAROCKE-REITKÜNSTE Donnerstag,13.12.2012 (Öffnungszeit: 12:00 bis 20:00 Uhr) 12:10 12:25 Uhr Reining mit einem Turnierpferd mit Uwe Lindner 12:30 12:40 Uhr Von der Wiege bis zur Hohen Schule Landesverband für klassischbarocke

Mehr

IceHorse. Horst-Dohm-Eisstadion, Berlin-Wilmersdorf Fritz-Wildung-Str.9,14199 Berlin PRESSEMAPPE. IceHorse

IceHorse. Horst-Dohm-Eisstadion, Berlin-Wilmersdorf Fritz-Wildung-Str.9,14199 Berlin PRESSEMAPPE. IceHorse IceHorse Horst-Dohm-Eisstadion, Berlin-Wilmersdorf Fritz-Wildung-Str.9,14199 Berlin PRESSEMAPPE IceHorse IN DIESER PRESSEMAPPE FINDEN SIE: 1. Pressemitteilung: IceHorse: Islandpferde am 25. und 26. Februar

Mehr

Dieses Pferde-Quiz können Sie den Pferde-Freundinnen vorlesen, zum Selberankreuzen geben - oder als kleines 1, 2 oder 3 veranstalten.

Dieses Pferde-Quiz können Sie den Pferde-Freundinnen vorlesen, zum Selberankreuzen geben - oder als kleines 1, 2 oder 3 veranstalten. Dieses Pferde-Quiz können Sie den Pferde-Freundinnen vorlesen, zum Selberankreuzen geben - oder als kleines 1, 2 oder 3 veranstalten. Dabei werden drei Teams gebildet - und drei Felder mit 1, 2 und 3 auf

Mehr

Julia Rogl * 22.06.1994. im Gespräch mit Jürgen Schmidt. während des Lehrgangs der Jockeyschule. (an dem sie als Gast teilgenommen hat)

Julia Rogl * 22.06.1994. im Gespräch mit Jürgen Schmidt. während des Lehrgangs der Jockeyschule. (an dem sie als Gast teilgenommen hat) Julia Rogl * 22.06.1994 im Gespräch mit Jürgen Schmidt während des Lehrgangs der Jockeyschule (an dem sie als Gast teilgenommen hat) am 14. August 2012 in Köln JS: Frau Rogl, wo sind Sie geboren? JULIA

Mehr

BBR Aktuell. Grundsätzlich haben weder Copito noch Fabian Respekt vor hohen Hindernissen immer wieder aber schleichen sich Vorhandfehler ein.

BBR Aktuell. Grundsätzlich haben weder Copito noch Fabian Respekt vor hohen Hindernissen immer wieder aber schleichen sich Vorhandfehler ein. BBR Aktuell Grundsätzlich haben weder Copito noch Fabian Respekt vor hohen Hindernissen immer wieder aber schleichen sich Vorhandfehler ein. 46 2/2015 Reiten beim Berufsausbilder Der Schlüssel zum Erfolg

Mehr

Programmablauf. Dieser dient zu Ihrer Orientierung. Nur fett markierte Beginnzeiten sind fix.

Programmablauf. Dieser dient zu Ihrer Orientierung. Nur fett markierte Beginnzeiten sind fix. Programmablauf Dieser dient zu Ihrer Orientierung. Nur fett markierte Beginnzeiten sind fix. Pferdevorführer werden daher gebeten, sich während der Veranstaltung anhand dieses Programmablaufs, den Aushängen

Mehr

Achtung: Spitzen-Nach. Dorothee Schneider. ReiterPorträt

Achtung: Spitzen-Nach. Dorothee Schneider. ReiterPorträt Zwei, in die Dorothee Schneider größte Hoffnungen setzt: der achtjährige Showtime (l.) und der neunjährige St. Emilion. Dorothee Schneider Achtung: Spitzen-Nach 40 PferdeSport International 13.2014 wuchs!

Mehr

Richterseminar. Bewegungslehre Pferd.

Richterseminar. Bewegungslehre Pferd. Richterseminar Bewegungslehre Pferd Die Gangarten im Westernreiten ( 7000) Walk Jog / Extended Jog Trot Lope Back Galoppwechsel Walk / Schritt Fußfolge im Walk (diagonal/ lateral): Vorne rechts hinten

Mehr

Fragen zum Jungzüchterwettbewerb (Stand 2010)

Fragen zum Jungzüchterwettbewerb (Stand 2010) Fragen zum Jungzüchterwettbewerb (Stand 2010) Ponys 8-11 1. Fragen zum Pony/Zucht 1.1 Zucht Beschreibe das Brandzeichen des Deutschen Reitponys. In welchem Alter erhält das Pony normalerweise seine Kennzeichnung?

Mehr

Nimm dir die Zeit. Ein Interview von Ulrike Amler mit Arthur Kottas-Heldenberg

Nimm dir die Zeit. Ein Interview von Ulrike Amler mit Arthur Kottas-Heldenberg Nimm dir die Zeit Ein Interview von Ulrike Amler mit Arthur Kottas-Heldenberg Der ehemalige erste Oberbereiter der Spanischen Hofreitschule in Wien, Arthur Kottas-Heldenberg hat eine der anspruchsvollsten

Mehr

Cloverleaf Team Cloverleaf Team 2014

Cloverleaf Team Cloverleaf Team 2014 Cloverleaf Team Cloverleaf Team 2014 Pia und Nissy Wir sind ein junges, engagiertes und motiviertes Team. Unsere Leidenschaft gehörte von Beginn an den Pferden. Getrieben durch diese Leidenschaft haben

Mehr

Zuchtbuch Kleines Deutsches Pony

Zuchtbuch Kleines Deutsches Pony Zuchtbuch Kleines Deutsches Pony Grundsätze: Gemäß Entscheidung 92/353/EWG Das Ursprungszuchtbuch Kleines Deutsches Pony wird geführt vom Zuchtverband für deutsche Pferde e.v. (ZfdP). 1. Abstammungsaufzeichnung/Angaben

Mehr

4.. Ardenner (Trait Ardennais) Cheval de Trait Ardennais (Belgien, Luxemburg, Frankreich)

4.. Ardenner (Trait Ardennais) Cheval de Trait Ardennais (Belgien, Luxemburg, Frankreich) 4.. Ardenner (Trait Ardennais) Cheval de Trait Ardennais (Belgien, Luxemburg, Frankreich) a. Ursprung Die Zucht von Pferden der Rasse Ardenner in Deutschland wird von den in Deutschland anerkannten Züchtervereinigungen

Mehr

Jana Oppermann. * 11. Februar im Gespräch mit Jürgen Schmidt

Jana Oppermann. * 11. Februar im Gespräch mit Jürgen Schmidt Jana Oppermann * 11. Februar 1992 im Gespräch mit Jürgen Schmidt während der Zwischenprüfung zum Berufsabschluss Pferdewirt mit Schwerpunkt Rennreiten am 8. Mai 2012 in Langenfeld Auszubildende bei Trainer

Mehr

Der Reiter als Marionette. Es ist sehr wichtig zu spüren und zu verstehen, welche Einwirkungen mein Pferd wann, warum und wie annimmt.

Der Reiter als Marionette. Es ist sehr wichtig zu spüren und zu verstehen, welche Einwirkungen mein Pferd wann, warum und wie annimmt. Der Reiter als Marionette Ich glaube, viele Reittrainer behandeln ihre Schüler (oft unbewusst) wie Marionetten. Es sind Tipps wie: Jetzt links anparieren, mehr rechtes Bein, mehr dies weniger jenes. Wenn

Mehr

Reitabzeichen Anmeldung

Reitabzeichen Anmeldung Reitabzeichen Anmeldung Reitabzeichen RA 9 Reitabzeichen RA 7 Trainingszeiten für Deinen Kurs Montag bis Donnerstag 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr Freitag Prüfungstag Beginn 10.00 Uhr Wir treffen uns zwanzig Minuten

Mehr

Patenschaften. Spanische Hofreitschule - Bundesgestüt Piber. Patenschaft schafft Sympathie

Patenschaften. Spanische Hofreitschule - Bundesgestüt Piber. Patenschaft schafft Sympathie Patenschaften Spanische Hofreitschule - Bundesgestüt Piber Lipizzaner sind die älteste Kulturpferderasse Europas. Die Tradition ihrer Zucht geht auf das Jahr 1565 zurück, die Geschichte ihrer Ausbildung

Mehr

Was mit Physiotherapie alles möglich ist. Die Geschichte von Johar

Was mit Physiotherapie alles möglich ist. Die Geschichte von Johar Was mit Physiotherapie alles möglich ist Die Geschichte von Johar Johar ist eine Vollblutaraberstute, geboren 24.05.2006 in Frankreich. Von Johars Züchterin erhielt ich Fotos als Fohlen von ihr, was für

Mehr

Rappen, Dunkelbraune, Braune, Falben, Füchse, Schimmel, Isabell; erwünscht sind Pferde mit keinen übermäßig großen Kopfabzeichen

Rappen, Dunkelbraune, Braune, Falben, Füchse, Schimmel, Isabell; erwünscht sind Pferde mit keinen übermäßig großen Kopfabzeichen 952 Bosniake (Bosnisches Gebirgspferd) a. Ursprung Die Zucht von Pferden der Rasse Bosniake in Deutschland wird von den in Deutschland anerkannten Züchtervereinigungen in eigenständigen Populationen betrieben.

Mehr

Grundsätze gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse American Saddlebred Horse

Grundsätze gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse American Saddlebred Horse Grundsätze gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse American Saddlebred Horse Die Rasse stammt aus den USA und wird dort betreut von der American Saddlebred Horse Association, 4083 Iron Works Parkway,

Mehr

Reisebericht Taktklar-Gewinnspiel

Reisebericht Taktklar-Gewinnspiel Reisebericht Taktklar-Gewinnspiel 13.9 26.9.2016 Wie jedes Jahr wachte ich am 24.12.2015 aufgeregt auf. Fleißig hatte ich wie die Jahre zuvor jeden Tag seit dem 1.12. direkt nach dem Aufstehen die Taktklarseite

Mehr

Beim Islandpferd ist alles anders?

Beim Islandpferd ist alles anders? Beim Islandpferd ist alles anders? Die biomechanischen Besonderheiten des Islandpferdes erklärt Tierheilpraktikerin Tatjana Brandes. Das ist beim Islandpferd anders, hört man oft. Und tatsächlich hat das

Mehr

Falldokumentation Aufnahmedatum

Falldokumentation Aufnahmedatum Falldokumentation Aufnahmedatum 22.03.2011 Perdita Geboren 1997, Warmblüter, Stute, Schimmel Haltung gepflegter Offenstall Bodenverhältnisse Rasengittersteine, Lava, Schotter, im Stall kleine Strohmatte

Mehr

Verein der Vorarlberger Warmblutpferdezüchter

Verein der Vorarlberger Warmblutpferdezüchter In diesem Jahr fand die Sommerveranstaltung des Vereins Vlbg. Warmblutpferdezüchter am 03. August 2008 auf der Reitsportanlage Kutzer in Dornbirn statt. Durchgeführt wurde in diesem Jahr eine Reitpferdeprüfung

Mehr

Richtlinien für die Bewertung von Quarab Horses

Richtlinien für die Bewertung von Quarab Horses Richtlinien für die Bewertung von Quarab Horses und für die Rassen Arabisches Vollblut, American Quarter Horse und Paint Horse Hoftermine-Tour 2015 Veranstalter: German Quarab Horse Association e.v. Eichenhain

Mehr

Glückliche Pferde. von Elisabeth Drescher-Ferstl. 1. Auflage. tredition Verlag C.H. Beck im Internet: ISBN

Glückliche Pferde. von Elisabeth Drescher-Ferstl. 1. Auflage. tredition Verlag C.H. Beck im Internet:  ISBN Glückliche Pferde von Elisabeth Drescher-Ferstl 1. Auflage tredition 2013 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 8495 7133 7 schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Kompetenzzentrum Pferdezucht und Pferdehaltung Baden-Württemberg

Kompetenzzentrum Pferdezucht und Pferdehaltung Baden-Württemberg Leistungsprüfungen beim Schwarzwälder Kaltblut - eine wichtige Maßnahme im Zuchtprogramm - Eine Bewertung von Zuchtleiter Manfred Weber OLR Kompetenzzentrum Pferdezucht und Die Leistungsprüfungen sind

Mehr

Richtlinien für die Anerkennung und Kennzeichnung von Einrichtungen des Therapeutischen Reitens

Richtlinien für die Anerkennung und Kennzeichnung von Einrichtungen des Therapeutischen Reitens Gemeinnütziger Verein in Kooperation mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) Bundesgeschäftsstelle Freiherr-von-Langen-Str. 8 a 48231 Warendorf Telefon 02581 / 92 79 19-0 Telefax 02581 / 92 79

Mehr

Jugend- und Vereinsturnier des IPFZ Oberschwabens am

Jugend- und Vereinsturnier des IPFZ Oberschwabens am Jugend- und Vereinsturnier des IPFZ Oberschwabens am 21.09.2013 Name: Alter: Pferd: Hof/Verein: Tel.: Führzügelklasse gem. IPO FZ1 für Kinder einschl. 8 Jahre Kleine Reiterprüfung gem. IPO D7 für Kinder

Mehr

Besondere Bestimmungen/Regeln für die Qualifikationsturniere zur Teilnahme an der Deutschen Jugendmeisterschaft (Junioren) Reining für das Jahr 2016

Besondere Bestimmungen/Regeln für die Qualifikationsturniere zur Teilnahme an der Deutschen Jugendmeisterschaft (Junioren) Reining für das Jahr 2016 Besondere Bestimmungen/Regeln für die Qualifikationsturniere zur Teilnahme an der Deutschen Jugendmeisterschaft (Junioren) Reining für das Jahr 2016 1. Teilnahmebedingungen Reiter Bedingung für die Teilnahme

Mehr

Dorfgemeinschaft. Camphill. Rhythmus erleben Balance gewinnen Taktgefühl entwickeln. Hausenhofer Reitprogramm

Dorfgemeinschaft. Camphill. Rhythmus erleben Balance gewinnen Taktgefühl entwickeln. Hausenhofer Reitprogramm Camphill Dorfgemeinschaft Hausenhofer Reitprogramm Rhythmus erleben Balance gewinnen Taktgefühl entwickeln Das Reitangebot der Camphill Dorfgemeinschaft Hausenhof Reitstunden für Kinder jeden Alters auch

Mehr

IGV. Internationale Gangpferdevereinigung e.v.

IGV. Internationale Gangpferdevereinigung e.v. IGV Internationale Gangpferdevereinigung e.v. Weltweit beliebt - GANGPFERDE Willkommen im Club - ÜBER DIE IGV Im Mittelalter hoch geschätzt und begehrt, verschwanden die bequemen "Zelter", also töltende

Mehr

413 Zuchtprogramm für die Rasse Schwarzwälder Kaltblut

413 Zuchtprogramm für die Rasse Schwarzwälder Kaltblut 413 Zuchtprogramm für die Rasse Schwarzwälder Kaltblut 413a Ursprung Die Zucht des Schwarzwälder Kaltblutes wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen Züchtervereinigungen

Mehr

Reiten: Reiten in der Gruppe im Schritt, Trab (Leichttraben und Aussitzen) und Galopp

Reiten: Reiten in der Gruppe im Schritt, Trab (Leichttraben und Aussitzen) und Galopp Reitabzeichen 9 (RA 9) (Kleines Hufeisen) An der Prüfung zum Reitabzeichen 9 dürfen alle Reiter ohne Altersbeschränkung teilnehmen, die einen entsprechenden Vorbereitungslehrgang besucht haben. Die Reitabzeichen

Mehr

Westernreiten. Lektionen und Noten - Manöver und Bewertung

Westernreiten. Lektionen und Noten - Manöver und Bewertung Westernreiten Lektionen und Noten - Manöver und Bewertung Reining ist eine Dressurprüfung für Pferde, die sich aus der ursprünglichen Gebrauchsreiterei der amerikanischen Rinderhirten zum hochdotierten

Mehr

17 eingetragene Vereine. betreuen Weit über 100 Höfe

17 eingetragene Vereine. betreuen Weit über 100 Höfe Der Landesverband Baden-Württemberg stellt sich vor Wer wir sind 17 eingetragene Vereine betreuen 1051 Jugendliche! Weit über 100 Höfe Wir sind aktiv im Sport der Freizeit und der Jugendarbeit Sport Der

Mehr

Patternübersicht Steinheim 2013

Patternübersicht Steinheim 2013 Patternübersicht Steinheim 2013 Reining LK 1 # 7 LK 2 # 7 LK 3 A # 2 LK 3 B LK 4 # 2 (a) # 2 (a) Western Riding LK 1 # 4 LK 2 # 4 Superhorse LK 1 # 2 LK 2 # 2 Die Westerndisziplinen Reining ist eine Galoppdressur

Mehr

Verkaufsschau BayernsSterne

Verkaufsschau BayernsSterne Verkaufsschau BayernsSterne 14.05. 17.05.2015 Im Rahmen der Pferd International Verkaufsschau Bayerns Sterne Springplatz: mittags Reitstadion: nachmittags Die genauen Zeiten sowie die Gruppeneinteilung

Mehr

Ring 1 Beginn 9:00 Uhr

Ring 1 Beginn 9:00 Uhr Ring 1 Beginn 9:00 Uhr Klasse 1: Klasse 2: Klasse3: Richter : Janet Gooding / Spanien Jährlingsklasse ( geboren in 2015 ) Vollblut/leichte Pferdetypen bis 91,5 cm/36 inches, mit einem zu erwartenden Endmaß

Mehr

Reit-und Ritterverein Gengenbach e.v

Reit-und Ritterverein Gengenbach e.v Ausschreibung der 5. Breitensportlichen Veranstaltung beim Reit-und Ritterverein Gengenbachtal e.v. am 26. und 27. September 2015 (Ausschreibung wurde von der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Zuchtzielbeschreibung. Pferdehaltung

Inhaltsverzeichnis. Zuchtzielbeschreibung. Pferdehaltung Inhaltsverzeichnis Seite für das Deutsche Reitpferd 2 für Ponyrassen 7 für Kaltblutrassen 19 für sonstige n 21 Themenpaket Seite 1 n Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg betreut nachfolgend beschriebene

Mehr

Kursprogramm Winter 2015 / 2016 in Erlen TG auf dem Rösslihof Reithallen 58 x 25m und 50 x 25m

Kursprogramm Winter 2015 / 2016 in Erlen TG auf dem Rösslihof Reithallen 58 x 25m und 50 x 25m . Interessiert an Hallenbenutzungen auch ausserhalb von Kursen und Reitlektionen? Verlangen Sie unser Hallenreglement mit Preisliste. Fühlen Sie sich willkommen Liebe Pferdefreunde Es freut mich ganz besonders

Mehr

In diesem Zuchtprogramm sind die folgenden Grundsätze der Ursprungszuchtbuch führenden Züchtervereinigung für die Rasse Aegidienberger aufgeführt:

In diesem Zuchtprogramm sind die folgenden Grundsätze der Ursprungszuchtbuch führenden Züchtervereinigung für die Rasse Aegidienberger aufgeführt: 951 Zuchtprogramm für die Rasse des Aegidienbergers a. Ursprung Die Zucht von Aegidienberger in Deutschland wird von den anerkannten Züchtervereinigzungen in eigenständigen Teilpopulationen betrieben.

Mehr

Aktuelle Zahlen zur Pferdezucht in Deutschland

Aktuelle Zahlen zur Pferdezucht in Deutschland Frankenförder Forschungsgesellschaft mbh Potsdamer Straße 18 a 14943 Luckenwalde Aktuelle Zahlen zur Pferdezucht in Deutschland Dezember 2008 1 Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (Fédération Equestre

Mehr

Richtlinien für Tölt in Harmony

Richtlinien für Tölt in Harmony Richtlinien für Tölt in Harmony Level 1 - Anforderung: Takt, Losgelassenheit, Anlehnung Ungleichmäßiger Takt, keine Losgelassenheit, zu hohe Form, schief auf der Geraden, grob einwirkender oder schlecht

Mehr