25 Workshop. 33 Junges Abo

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "25 Workshop. 33 Junges Abo"

Transkript

1 Discover Music! 2017/2018

2 05 Für Kinder und Familien 07 Zwergen-Abo Das Abo für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren 11 Käpt n Kruso Furioso! Ein musikalisches Roadmovie auf dem Meer von Jörg Schade für Kinder ab 6 Jahren 13 Weihnachtskonzert für Kinder Mexikanische Weihnacht für Kinder ab 6 Jahren 15 Zum Donnerwetter! Familienkonzert zum Mitsingen und Mitmachen in allen Wetterlagen für Kinder ab 6 Jahren 17 NDR Kindermusikfest 2018 Unter dem Motto Das Orchester kocht! Großes Fest für Kinder im Vor- und Grundschulalter 29 Wir nehmen Kontakt auf! Schüler zu Gast in der Probe Mitglieder der NDR Radiophilharmonie kommen in den Unterricht Rhapsody in School Sing mit und mach mit mir Musik! (KiTa-Projekt mit dem Knabenchor Hannover) 25 Workshop Vom Ausprobieren zum Komponieren! Ein Kompositionsworkshop für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren 33 Junges Abo Vier Konzerte zum kleinen Preis für Schüler und Studenten 36 Service 21 Für Schulklassen und Lehrer 22 Spurensuche Sechs Konzerte für Schulklassen inklusive Vorbereitung 26 Das Händel-Experiment Das ARD-Schulkonzert 2017/2018 unter dem Motto Mach deine Schule berühmt Kartenpreise Vorverkauf und Service Kontakt Impressum Vorverkaufsstart: Einzelkarten und junges abo am 10. Mai Teilnahme am Zwergen-Abo-Losverfahren: 10. Mai bis 31. Juli Anmeldung zum Kompositionsworkshop: online bis 1. September 2017.

3 Kinder und Familien Liebe Kinder, liebe Eltern! Auf in eine neue Spielzeit! Auch 2017/18 möchten wir euch und Ihnen spannende Ausflüge in die Welt der Klassik bieten. Altersspezifisch gestaffelt und kindgerecht dargeboten, werden unsere Konzerte zu Erlebnissen für alle Sinne. In unserem Zwergen-Abo lernen schon die Kleinsten, was sich mit Tönen darstellen lässt: Sturm und Regen, Bewegung und Stillstand, aber auch Gefühle. Unsere Konzerte für Kinder starten im September mit einem neuen Stück von Jörg Schade, dem musikalischen Roadmovie Käpt n Kruso Furioso!. Ebenfalls eine Uraufführung ist Zum Donnerwetter!, ein Familienkonzert zum Mitsingen im März. Und beim Weihnachtskonzert wird es diesmal im Dezember mexikanisch heiß! Gegen Ende der Saison dann das Highlight: unser großes Kindermusikfest. Hier wird musikalisch gekocht und zusammengerührt, was die Klassik-Küche so hergibt! Für etwas ältere Kinder sind außerdem das bundesweite Händel-Experiment und unsere Spurensuche -Konzerte interessant. Außerdem ermöglichen wir Jugendlichen zwischen 11 und 16 Jahren in einem dreitägigen Workshop Einblicke in eine besondere Kunst: das Komponieren. 5

4 3 bis 6 Jahre Zwergen-Abo Vier Konzerte im Kleinen Sendesaal für Kinder zwischen drei und sechs Jahren zum Zuhören, Mitmachen und Spaß haben: Das Zwergen-Abo lässt die Kleinsten ganz unkompliziert erste Erfahrungen im Konzertsaal sammeln. Bei jedem Besuch lernen sie neue Musik, neue Musiker und neue Instrumente kennen und werden im Laufe der Saison zu kleinen Konzertexperten. Durch das lebendige Programm führt Konzertvermittlerin Susanne Grünig, tatkräftig unterstützt von ihrer Nachbarin Antonia Muse und natürlich den Mitgliedern der. Aufgrund der großen Nachfrage wird das Abonnement per Losverfahren vergeben. Teilnehmen können Sie bis zum 31. Juli 2017 online unter ndr.de/discovermusic-hannover oder mit der heraustrennbaren Karte auf S. 41/42 in dieser Broschüre. Das Losverfahren entscheidet über die Vergabe von einem bis maximal drei Zwergen-Abos. Ob wir Ihren Wunschtermin erfüllen können, ergibt sich aus der Reihenfolge der Ziehung. Wurde Ihr Los gezogen, erhalten Sie bis zum 30. September 2017 Nachricht. Wenn Sie nichts von uns hören, hat es diesmal leider nicht geklappt. Bitte beachten Sie: Jeder Bewerber wird ausschließlich mit nur einer Teilnahmekarte berücksichtigt, doppelte Einsendungen werden aussortiert! Ein Anspruch auf den Wunschtermin besteht nicht, aber wir versuchen, ihn zu ermöglichen. Mit Rücksicht auf die Zwergen-Abonnenten bitten wir Sie, keine Kleinkinder unter drei Jahren mit in die Konzerte zu nehmen! 7

5 Zwergen-Abo online 1 2 Sa Uhr So Uhr Sa Uhr So Uhr mit Susanne Grünig, Heidi Vollprecht und Musikern der So ein Wetter! mit Susanne Grünig, Heidi Vollprecht und Musikern der Achtung, Baustelle! 3 Sa Uhr So Uhr mit Susanne Grünig, Heidi Vollprecht und Musikern der Ab in den Garten! 4 Sa Uhr So Uhr mit Susanne Grünig, Heidi Vollprecht und Musikern der Auf die Plätze, fertig los! Die Ndr Radiophilharmonie online ndr.de/discovermusic-hannover Wie kann ich mich schnell und einfach für das Zwergen-Abo bewerben? Wovon genau handelt das nächste Kinderkonzert? Wird das Konzert auch im Radio gesendet? Wo erhalte ich Begleitmaterial für mein Kind oder Unterrichtsmaterial für meine Schulklasse? Kann ich das letzte Konzert noch mal in Bildern Revue passieren lassen? Fragen wie diese und vieles mehr bieten und beantworten wir auf unserer Webseite! facebook.com/ndrradiophilharmonie Die auf Facebook: Hier können Sie einen Blick direkt hinter die Kulissen werfen, noch mehr Informationen über das Orchester erhalten, ganz nah dran sein am Alltag der Musiker und Ihren eigenen Kommentar posten. 8 9

6 6 bis 10 Jahre Käpt n Kruso Furioso! Eigentlich muss Herr Kruse die Konzerthalle putzen. Gerne hängt er dabei seinen Träumen nach und hört seine Lieblingsmusik. Wäre da nicht Frau Freitag, seine neue Kollegin, die nichts von Musik versteht und Noten für schmierige Kleckse hält! Kann er sie vom Gegenteil überzeugen? Von der Fantasie beflügelt faltet Herr Kruse ein riesiges Schiff aus Notenpapier und bereist mit der staunenden Frau Freitag als Käpt n Kruso nun das weite Meer der Melodien und Töne. Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch die Welt der Musik kommen sie sogar in ein Melodiengewitter und entdecken auf einer kleinen Insel ein großes Geheimnis SA UHR SO Uhr NDR KLEINER SENDESAAL KOnzert für Kinder von 6 bis 10 Jahren Käpt n Kruso Furioso! Ein musikalisches Roadmovie auf dem Meer von Jörg Schade mit Musik für Klarinette, Fagott, Trompete und Posaune von Mozart, Dvořák, Wagner u. a., arrangiert von Andreas N. Tarkmann (Uraufführung) Mit Jörg Schade Herr Kruse Judith Guntermann Frau Freitag und Musikern der 11

7 6 bis 10 Jahre Weihnachtskonzert für Kinder Weihnachten Olé heißt es bei der, wenn sie im Weihnachtskonzert diesmal eine musikalische Reise nach Mexiko unternimmt. Traditionelle Bräuche, viel Musik, Tanz und kulinarische Köstlichkeiten gehören in Mexiko schon in der Vorweihnachtszeit dazu. So wird Weihnachten zu einer richtigen Fiesta Mexicana, zu der wir alle Familien herzlich einladen! SO UHR NDR GroSSer Sendesaal WEIHNACHTSKONZERT FÜR KINDER von 6 bis 10 Jahren Mexikanische Weihnacht von Elisabeth Fuchs und Eva Hinterreithner (Team Kinderfestspiele Salzburg) mit Musik von Joaquín Rodrigo, Arturo Márquez u. a. Elisabeth Fuchs Dirigentin Eva Hinterreithner Schauspielerin Kirlianit Cortes Tenor Cecilio Perera Gitarre 13 13

8 6 bis 10 Jahre Zum Donnerwetter! Mitreißende Orchestermusik von Barock bis Moderne begleitet unsere beiden Moderatoren Annette und Frank durch Wind, Regen, Schnee, Sturm und brütende Hitze. Auf ihrer Achterbahnfahrt quer durch die Jahreszeiten nehmen sie das Publikum mit: Singend, summend, klatschend oder rufend durchforsten sie die Großwetterlagen an den aufregendsten Orten der Welt. Donnerwetter! SA Uhr NDR GroSSer Sendesaal KOnzert für Kinder von 6 bis 10 Jahren Zum Donnerwetter! von Annette Bieker und Frank Schulz (Theater Kontra-Punkt Düsseldorf) nach einer Idee von Felix Janosa mit Musik von Vivaldi, R. Strauss, Gershwin, F. Janosa u. a. (Uraufführung) Kerem Hasan Dirigent Annette Bieker und Frank Schulz Moderation 15

9 Kindermusikfest NDR Kindermusikfest 2018 Wie schwer ist es eigentlich, der Trompete einen Ton zu entlocken? Bin ich noch zu klein, um Kontrabass zu spielen? Warum wird die Flöte quer gespielt, und wie lang ist der Zug einer Posaune? Viele Fragen Antworten darauf gibt es beim Kindermusikfest der, das 2018 unter einem kulinarischen Motto steht: Das Orchester kocht! Denn wenn der Dirigent den Kochlöffel schwingt, braucht das Orchester jede Menge Zutaten. Die Musiker haben den Tisch zum Zuhören und Mitmachen im NDR Funkhaus festlich gedeckt Na dann: Guten Appetit! SA UHR UHR NDR FUNKHAUS NDR KINDERMUSIKFEST 2018 FÜR KINDER VON 5 BIS 11 JAHREN In Kooperation mit der Musikschule Hannover Das Orchester kocht! Ein Ohrenschmaus für musikalische Feinschmecker Elim Chan Dirigentin Susanne Grünig Konzeption und Moderation des Abschlusskonzerts 17

10

11 Schulklassen und Lehrer Liebe Lehrerinnen und Lehrer! Das Live-Erlebnis von klassischer Musik ist durch nichts zu ersetzen. Deshalb möchten wir Sie und Ihre Schüler auch in dieser Saison zu Konzerten der einladen, die speziell auf ein junges Publikum zugeschnitten sind. Unser Spurensuche -Programm präsentiert sinfonische und konzertante Highlights von Beethoven bis Prokofjew sowie ein Ausnahmeprojekt unter dem Titel Ballet Jeunesse, hinter dem sich klassische (Ballett-)Musik in einer ganz neuen recomposed-version verbirgt eine vollkommen andere Art des Zugangs zu klassischer Musik. Vor den Aufführungen gibt es eine Einführung in das jeweilige Werk, und für alle Spurensuchen bieten wir Ihnen umfangreiches Unterrichtsmaterial zur Vorbereitung an (neu: auch online). Für alle Schüler, die mehr hören wollen, gibt es das Junge Abo mit vier Spielzeitkonzerten zum vergünstigten Preis. Nach dem großen Erfolg des Vivaldi-Experiments wird 2017/18 wieder ein bundesweites ARD-Schulkonzert stattfinden. Thema diesmal: der Komponist Georg Friedrich Händel. Noch mehr Musik zum Anfassen gibt es bei den Orchesterproben der, die Sie mit Ihren Schulklassen besuchen können. Gern kommen auf Anfrage einzelne Musiker auch zu Ihnen in den Unterricht. 21

12 Spurensuche für Schüler 1 AB KLASSE 9 2 AB KLASSE 6 3 ab Klasse 7 4 ab Klasse 7 DO Uhr NDR Kleiner + GroSSer Sendesaal DO Uhr NDR Kleiner + GroSSer Sendesaal DO Uhr NDR Kleiner + GroSSer Sendesaal DO Uhr NDR Kleiner + GroSSer Sendesaal Tan Dun Dirigent Annette K. Banse, Hans Christian Schmidt-Banse Moderation Modest Mussorgsky Bilder einer Ausstellung (in der Orchestrierung von Maurice Ravel) Kann man in Tönen malen? Ja wenn man die Vorstellungskraft eines Mussorgsky und die Klangfantasie eines Ravel hat. Dann beginnen die Bilder eines jung verstorbenen Malers plötzlich zu klingen. Clark Rundell Dirigent u. a. Sonja Catalano, Christa Sehring Moderation Matthias Arfmann presents: Ballet Jeunesse recomposed Ein Team um den Musikproduzenten Matthias Arfmann hat Ballettklassiker ins Hier und Jetzt geholt, hat sie gedubbt, mit Beats unterlegt und in Songs verwandelt. Keine simple Klassikbearbeitung, sondern etwas ganz Neues! Andrew Manze Dirigent Igor Levit Klavier Susanne Grünig Moderation Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 3 c-moll op. 37 Welch ein Glücksfall, ausgerechnet den Beethoven-Fan Igor Levit in dieser Spurensuche erleben zu können! Da ist so viel neu, sagt er über Beethovens Klavierkonzert Nr. 3, Ernsthaftigkeit und eine gigantische Prise Humor. Andrew Manze Dirigent Sergey Dogadin Violine Guido Mürmann Moderation Peter Tschaikowsky Violinkonzert D-Dur op. 35 Für Peter Tschaikowsky war sein Violinkonzert mehr als nur ein brillantes Solostück. Mit ihm gewann er nach schwerer Zeit seine Lebensfreude zurück und diese Euphorie sprüht aus jeder Note des Werks. 22 Tan Dun Ballet Jeunesse Igor Levit Sergey Dogadin 23

13 Spurensuche Workshop 5 AB KLASSE 9 DO Uhr NDR Kleiner + GroSSer Sendesaal Xian Zhang Dirigentin Annette K. Banse, Hans Christian Schmidt-Banse Moderation Sergej Prokofjew Sinfonie Nr. 6 es-moll op. 111 Eigentlich war Prokofjew ein lebensfroher Mensch. Der Zweite Weltkrieg aber hinterließ auch bei ihm schmerzliche Spuren: Von nicht vernarbten Wunden erzählt seine 6. Sinfonie, Musik zwischen Gewalt und Sehnsucht. 6 AB KLASSE 7 DO Uhr NDR Kleiner + GroSSer Sendesaal Andrew Manze Dirigent Sonja Catalano, Christa Sehring Moderation Johannes Brahms Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90 Naturmalerei? Heldensage? Nationale Größe? Am Inhalt von Brahms 3. Sinfonie schieden sich die Geister. So vielfältig ist diese Musik, dass sie eine Flut von Gefühlen, Bildern und Geschichten auslöst. Vom Ausprobieren zum Komponieren! Passend zum ARD-Schulkonzert 2018 (siehe S ) wird Georg Friedrich Händel im Fokus des Workshops der stehen. Inspiriert von Händels Kompositionen bieten wir dir die Möglichkeit, selbst das Handwerk des Komponierens auszuprobieren. Workshop-Leiter Martin Sieveking zeigt, worauf es dabei ankommt. Für die Teilnahme setzen wir dein Interesse für Musik und Offenheit für musikalische Experimente voraus. Wenn du ein Instrument spielst, darfst du es gern mitbringen! In den Workshop inte griert ist auch eine Führung durch das NDR Funkhaus. Anmeldung unter: ndr.de/discovermusic-hannover bis zum (siehe S. 37). Da die Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt ist, entscheidet ggf. das Losverfahren. In jedem Fall erhältst du bis zum Nachricht, ob du dabei bist! FR Uhr SA Uhr SO Uhr NDR Funkhaus Für Jugendliche von Jahren Vom Ausprobieren zum Komponieren! Ein Kompositionsworkshop ausgehend von Georg Friedrich Händel und seiner Zeit Martin Sieveking Leitung 24 Xian Zhang Andrew Manze 25

14 HÄNDEL-EXPERIMENT.DEEXPERIMENT.DE MACH.. das handel experiment MA AC CH DE E ARD-Schulkonzert: das Händel-Experiment Händel- Experiment DEINE E SCHULE BE RÜHMT BH ard e i n konzert macht schule Komponiere ein Werk und lass es live von einem Orchester spielen \ Finalkonzert :00 Uhr mdr Sinfonieorchester mdr Rundfunkchor Georg Friedrich Händel war ein glühender Europäer und Weltmensch, ein Visionär und seiner Zeit weit voraus. Seine Musik begeistert seit 250 Jahren sie hat Türen geöffnet, die Konzerthäuser und Kirchen verlassen, ist zu Hymnen geworden in Sport, Gesellschaft, Politik und Werbung. Händel kehrt nun zurück auf die Schulbank, bereichert die Lehrpläne und begeistert Schüler wie Lehrer. Mach deine Schule berühmt! lautet der Aufruf der ARD: Schüler komponieren ein Musikstück im Unterricht und reichen es einer Jury ein. Die ausgewählten Schülerkompositionen werden vom MDR Sinfonieorchester ARD-weit übertragen und neben berühmten Stücken Händels in einem Konzert live gespielt. Unterrichtsmaterial, Tutorials und Coachings dazu werden online angeboten unter: händel-experiment.de. Hier gibt es auch weitere Infos, Downloads, Anregungen und ein Kontaktformular für Rückfragen. Nach Dvořák, Gershwin und Vivaldi geht das Musikvermittlungsprojekt der ARD mit dem Händel-Experiment in seine vierte Auflage, diesmal unter Federführung des MDR. Alle Schulen ab Klasse 5 können mitmachen! Los geht es mit dem Beginn des Schuljahrs 2017/18, Einsendeschluss der Arbeiten ist im Dezember 2017, das große Finalkonzert findet am 3. Mai 2018 statt und wird live im Internet übertragen. händel-experiment.de Livestream unter concert.arte.tv 27

15 für Schüler Wir nehmen Kontakt auf! Zu Gast in der Probe Schulklassen aller Altersgruppen sind herzlich willkommen zu einem Probenbesuch bei der. Der Aufenthalt bei uns dauert zwei Stunden und umfasst neben der Probe im Großen Sendesaal das persönliche Kennenlernen einer Musikerin/eines Musikers sowie viele spannende Informationen rund um die tägliche Arbeit in einem Orchester mit seinen zahlreichen Instrumenten. Pro Termin ist der Besuch einer Schulklasse möglich. Dauer: ca. 2 Stunden Alle Altersgruppen Anmeldung per Telefon: (0511) , Frau Wilke Zu Gast in der Probe + Besuch in der Regie Ab Klassenstufe 9 können Sie sich auch für dieses Angebot entscheiden, bei dem wir zusätzlich zum Probenbesuch Einblicke in den Regieraum ermöglichen. Von hier aus wird jedes Konzert der aufgenommen oder live gesendet, viele Berufe wie Toningenieur oder Tonmeister ergänzen das Arbeitsfeld Orchester. Pro Termin ist der Besuch einer Schulklasse möglich. Dauer: ca. 2 Stunden ab Klassenstufe 9 Anmeldung per Telefon: (0511) , Frau Wilke 29

16 für Schüler Wir kommen zu euch! Mitglieder der kommen in die Schule, schaffen lebendige Nähe zwischen den Kindern und Musik und vermitteln ihre eigene Leidenschaft. Sie erklären ihre Instrumente, spielen etwas und beantworten gerne alle Fragen. Zur Wahl stehen z. B. die Instrumenten-Kombinationen Violine + Violoncello, Violoncello + Fagott, Flöte + Oboe, Harfe + Violoncello. Dauer: 1 Schulstunde Alle Altersgruppen Anmeldung per Telefon: (0511) , Frau Fender Beethoven für Kinder Christian Edelmann, Cellist in der, stellt für eine Unterrichtsstunde Ludwig van Beethoven und seine Sinfonie Nr. 5 in den Mittelpunkt. Für Kinder bereits ab dem 3. Schuljahr gut verständlich zeigt der Musiker auf seinem Cello, worauf es bei diesem großen Komponisten eigentlich ankommt! Dauer: 1 Schulstunde ab Klassenstufe 3 Anmeldung per Telefon: (0511) , Frau Fender Kino, Kino! Filmmusik ist eine besondere Spezies, mit der schon Kinder früh in Berührung kommen. Zwei Musiker der kommen mit Harfe und Cello in die Klasse und erläutern die Funktion dieser Musik anhand bekannter Filme wie Harry Potter oder Fluch der Karibik. Rhapsody in School Die ist Kooperationspartner dieser, von dem Pianisten Lars Vogt ins Leben gerufenen Initiative, die hochkarätige Solisten oder Dirigenten unmittelbar mit Schülern zusammenbringt. Sofern für alle Beteiligten möglich, gehören drei Termine zum Projekt: der Besuch einer Probe des betreffenden Solisten/Dirigenten mit der am Vormittag, das Konzerterlebnis am Abend und der Besuch des Künstlers in der Schule am darauffolgenden Tag. Informationen zu den Terminen werden Schulen über den Projektmanager von Rhapsody in School Prof. Dr. Klaus Peters übermittelt. Eine Anmeldung über den NDR erfolgt nicht. Sing mit und mach mit mir Musik! Der Knabenchor Hannover und die wenden sich mit diesem Projekt an Kindertagesstätten, um den Spaß am Singen und Musizieren bei kleinen Kindern anzuregen und zu fördern. Für alle ist etwas dabei, wenn in zwei aufeinander folgenden Projektphasen (Herbst und Frühjahr) Musikpädagoginnen des Knabenchores in die KiTa kommen und Mitglieder der ihre Instrumente vorstellen. Leitung und Organisation erfolgt über den Knabenchor Hannover. Weitere Informationen über das Projekt: Ursula Schnaus, ursula.schnaus@vodafone.de. Dauer: 1 Schulstunde ab Klassenstufe 3 Anmeldung per Telefon: (0511) , Frau Fender 31

17 Studenten Schüler Junges Abo Schon mal im NDR Funkhaus gewesen? Schon mal die NDR Radiophilharmonie live gehört? Überzeugende Argumente für den nächsten Besuch liefert das Junge Abo für Schüler und Studenten (bis 27 Jahre) mit seinen vier Konzerten, denn: In dieser Zusammenstellung ist dieses Abo einzigartig, jedes der vier Konzerte wird durch ein herausragendes, ganz spezielles Programm bestimmt (wie das Ballet Jeunesse mit bekannten Ballettmusiken in modernem Gewand) oder findet in außergewöhnlichem Kontext statt. So z. B. bei Phil & Chill am 21. April 2018, wenn ein klassisches Konzert in eine N-JOY Party eingebunden ist, die neben DJ-Sounds auch den Live-Act eines angesagten Newcomers der Pop- oder Singer-Songwriter-Szene präsentiert. Der besonders günstige Preis von 40,00 für vier hochkarätige Konzerte bleibt weiterhin bestehen. Da das Junge Abo auf ein Jahr befristet ist und sich nicht automatisch verlängert, ergeben sich keine weiteren Verpflichtungen. Die Anmeldung läuft schriftlich über den NDR Ticketshop. Hierbei bitte eine Kopie des Studenten- oder Schülerausweises beilegen. 33

18 Junges Abo Studenten Schüler RECOMPOSED SINFONIE KLASSIK EXTRA PHIL & CHILL Do Uhr NDR GROSSER SENDESAAL Fr Uhr NDR GROSSER SENDESAAL So Uhr NDR GROSSER SENDESAAL SA Uhr (Einlass Uhr) NDR Funkhaus Clark Rundell Dirigent u. a. Matthias Arfmann presents: Ballet Jeunesse recomposed Ein Team um den Musikproduzenten Matthias Arfmann hat Ballettklassiker wie Prokofjews Romeo und Julia oder Tschaikowskys Nussknacker ins Hier und Jetzt geholt, hat sie gedubbt, mit Beats unterlegt und in Songs verwandelt. Herausgekommen ist keine simple Klassikbearbeitung, sondern etwas ganz Neues. Michael Sanderling Dirigent Truls Mørk Violoncello Antonín Dvořák Violoncellokonzert h-moll op. 104 Franz Schubert Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 ( Große C-Dur-Sinfonie ) Von besonderem Reiz: einer der besten Cellisten von heute, eines der berühmtesten Cellokonzerte aller Zeiten und Schuberts Große sowieso. NDR Chor Andrew Manze Dirigent Elizabeth Watts Sopran Marianne Beate Kielland Alt Benjamin Bruns Tenor Tobias Berndt Bass Johann Sebastian Bach Johannes-Passion (Auszüge) Bachs phänomenales Werk in Auszügen und mit anschaulichen Erläuterungen von Dirigent Andrew Manze und Moderatorin Friederike Westerhaus. Andrew Manze Dirigent Kuhlage & Hardeland Moderation Anton Bruckner Sinfonie Nr. 4 Es-Dur Romantische Und N-JOY Party mit Live-Act Wenn Popmusik auf Bruckner trifft: Das Party-Event des Jahres im NDR könnte kontrastreicher kaum sein und dauert gerne auch mal bis in den frühen Morgen ballet jeunesse Truls MØrk andrew manze Kuhlage & Hardeland

19 Kartenpreise Ab der Saison 17/18 vereinheitlichen wir unsere Preise. Egal ob Sie an der Konzertkasse oder im Vorverkauf beim NDR Ticketshop Ihre Eintrittskarten erwerben, der Preis ist der gleiche. Im Preis inkludiert sind das GVH-Kombiticket, die Garderobengebühr und ggf. das Programmheft. Bitte beachten Sie, dass bei anderen Vorverkaufsstellen ebenso wie bei Buchungen über das Internet gesonderte Gebühren anfallen können. Zwergen-abo Abopreis 55,00 pro Kind + max. 2 Erwachsene Aufgrund der großen Nachfrage erfolgt die Vergabe des Zwergen-Abos über ein Losverfahren. Teilnehmen können Sie bis zum 31. Juli 2017 online unter ndr.de/discovermusic-hannover oder mit der heraustrennbaren Karte auf S. 41/42 in diesem Heft (es gilt das Datum des Poststempels). konzerte für kinder KÄPT N KRUSO FURIOSO! Mexikanische Weihnacht ZUM DONNERWETTER! i ii Einzelpreis pro Konzert 14,00 10,00 NDR KINDERMUSIKFEST 2018 i ii Einzelpreis 14,00 10,00 Spurensuche Konzerte für Schüler Einzelpreis 5,00 auf allen Plätzen Karten für Schulklassen ausschließlich beim NDR Ticketshop. Ab 10 Tage vor jeder Spurensuche sind Restkarten auch für unser übriges Publikum im Einzelkarten verkauf zu 6,00 erhältlich. Kompositionsworkshop Einzelpreis 25,00 Im Preis enthalten ist die Teilnahme am gesamten Workshop einschließlich einer Führung durch das NDR Funkhaus. Getränke und kleine Imbisse sind ebenfalls inkludiert. Die Anmeldung erfolgt online unter ndr.de/discovermusic-hannover bis zum 1. September WIR NEHMEN KONTAKT AUF! Die Angebote im Rahmen der Proben- und Schulbesuche sind kostenfrei. Für Rhapsody in School werden im Falle eines Konzertbesuches Kosten für die Eintrittskarten erhoben. Für die Teilnahme an dem Projekt Sing mit und mach mit mir Musik ist der Knabenchor Hannover zuständig. junges abo Abopreis 40,00 Das Abonnement ist für Schüler und Studenten bis zum Alter von 27 Jahren erhältlich. Es ist auf ein Jahr befristet und verlängert sich nicht automatisch

20 Service Kartenvorverkauf und Auskünfte Der Vorverkauf von Einzelkarten für die Saison 2017/2018 startet am 10. Mai NDR Ticketshop Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22, Hannover, Telefon (0511) , montags freitags 9 17 Uhr ticketshop.hannover@ndr.de Tickets online: ndrticketshop.de und ndr.de/radiophilharmonie Einzelkarten (jedoch keine Abos und keine Karten für Konzerte der Reihe Spurensuche!) erhalten Sie auch bei sämtlichen Vorverkaufsstellen, die an das Vertriebssystem CTS Sales angeschlossen sind (siehe Auswahlliste S. 40). Die Kinder- und Jugendangebote der haben im Internet ihre eigene Rubrik: ndr.de/discovermusic-hannover. Hier finden Sie Zugänge zu online- Anmeldungen (z. B. Zwergen-Abo, Workshop), aktuelle Informationen, Unterrichtsmaterialien, Fotostrecken u. v. m. Weitere Fragen? Dann schreiben Sie uns gerne eine an discovermusic.hannover@ndr.de. Neu: Ticketgebühren Ab der Saison 17/18 vereinheitlichen wir unsere Preise. Egal ob Sie an der Konzertkasse oder im Vorverkauf beim NDR Ticketshop Ihre Eintrittskarten erwerben, der Preis ist der gleiche. Im Preis inkludiert sind das GVH-Kombiticket, die Garderobengebühr und ggf. das Programmheft. Bitte beachten Sie, dass bei anderen Vorverkaufsstellen ebenso wie bei Buchungen über das Internet gesonderte Gebühren anfallen können. Preisermäßigungen Für Konzertkarten der in dieser Broschüre aufgeführten Veranstaltungen erhalten Rollstuhlfahrer mit Begleitung und Schwerbehinderte mit Begleitung 50 % Ermäßigung. Erwerbslose erhalten 30 % Ermäßigung (z. B. mit Hannover-Aktiv-Pass). Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass verschiedene Ermäßigungsberechtigungen nicht kombiniert werden können. Für sonstige Konzerte der (siehe Saisonvorschau 2017/2018) bieten wir Schülern, Studenten und Schulklassen 50 % Ermäßigung auf die Konzertkarten an (auch für Lehrer und begleitende Eltern). Eine Gruppenermäßigung gibt es für unsere Konzerte leider nicht. Weitere Informationen beim NDR Ticketshop. Konzertkarte als GVH-Kombiticket Sie können mit Ihrer Konzertkarte in den Verkehrsmitteln des GVH zu unseren Veranstaltungen im NDR Funkhaus kommen. Die Eintrittskarten dienen ab jeweils 3 Stunden vor Beginn des entsprechenden Konzerts bis 5 Uhr des Folgetages als Fahrausweis im GVH der 2. Klasse. Nach Fahrtantritt nicht übertragbar. Geltungsraum ist das gesamte Tarifgebiet: Ticketzonen Hannover, Umland und Region. Bitte beachten Sie: Beim Zwergen- Abo ist nur eine Person berechtigt, die Verkehrsmittel des GVH kostenfrei zu nutzen. Kinder unter 6 Jahren benötigen für Busse und Bahnen im GVH-Tarifgebiet kein Ticket. Neu: Sitzplätze für Hörgeschädigte Für Menschen mit Hörbeeinträchtigung gibt es ab sofort in beiden Konzertsälen des NDR Landesfunkhauses Plätze mit einer neu installierten Höranlage. Um diese nutzen zu können, muss das persönliche Hörgerät mit einer sogenannten T-Spule ausgestattet sein. Informationen dazu erhalten Sie auch beim Hörgeräteakustiker. Der NDR Ticketshop gibt Auskunft darüber, wo genau sich diese Plätze im jeweiligen Saal befinden. Rollstuhlplätze Rollstuhlplätze stehen in begrenzter Zahl und daher nur nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung. Bitte erfragen sie die vorhandenen Möglichkeiten beim NDR Ticketshop

21 40 Service Kommissionskarten Der Umtausch und die Rücknahme von Eintrittskarten sind leider nicht möglich. Kunden können aber ihre gekauften Karten beim NDR Ticketshop in Kommission geben. Die Karten werden dann dort zum Weiterverkauf angeboten (davon ausgenommen ist das Zwergen-Abo). Genauere Informationen dazu erhalten Sie beim NDR Ticketshop. Termin- oder Programmänderungen Sollte ein Konzert aus Gründen, die der NDR nicht zu vertreten hat, nicht durchführbar sein, können daraus keine Ansprüche gegen den NDR abgeleitet werden. Änderungen der Besetzung, der Termine und der Programme bleiben vorbehalten. Bild- und Tonaufnahmen Bild- und Tonaufnahmen sind im Konzertsaal grundsätzlich untersagt. Zuwiderhandelnde haften für den entstandenen Schaden. Der NDR kann schriftliche Ausnahmegenehmigungen erteilen. Bild- und Tonaufnahmen durch den NDR werden möglicherweise im Fernsehen oder im Internet veröffentlicht. Mit dem Erwerb und der Benutzung der Eintrittskarte erklären Sie sich grundsätzlich damit einverstanden. Wenn Sie als Eltern oder Lehrer jedoch keinesfalls wünschen, dass Sie bzw. Ihr Kind oder Ihre SchülerInnen abgelichtet werden, bitten wir Sie, das dem Fotografen/Kameramann direkt mitzuteilen. Sollte das nicht möglich sein, senden Sie uns bitte möglichst zeitnah eine Nachricht per an Vorverkaufsstellen (Auswahl) HAZ/NP Ticketshop im Üstra-Kundenzentrum Karmarschstraße 30/32, Hannover, Telefon (0511) , montags freitags Uhr, samstags Uhr HAZ/NP Ticketshop in der Galeria Kaufhof am Hauptbahnhof Ernst-August-Platz 5, Hannover, Telefon (0511) , montags samstags Uhr HAZ/NP Ticketshop im Theater am Aegi Aegidientorplatz 2, Hannover, Telefon (0511) , montags freitags Uhr, samstags geschlossen Datum Unterschrift (Elternteil bzw. Anmelder) Bitte beachten Sie: Jeder Bewerber wird mit nur einer Teilnahmekarte berücksichtigt. Ein Anspruch auf den Wunschtermin besteht nicht, aber wir versuchen ihn zu ermöglichen. Mir ist bekannt, dass ich aus der Teilnahme am Losverfahren keinen Anspruch auf meinen Wunschtermin ableiten kann. 3 Zwergen-Abos ( 165,00) sonntags, 16 Uhr 2 Zwergen-Abos ( 110,00) samstags, 17 Uhr sonntags, 14 Uhr 1 Zwergen-Abo ( 55,00) samstags, 15 Uhr sonntags, 11 Uhr Sollte mein Name gezogen werden, bestelle ich: Möglichst für das Zwergen-Abo: Zwergen-Abo 2017/2018 Ich nehme am Losverfahren zur Vergabe des Zwergen-Abos 2017/2018 mit jeweils vier Konzerten für ein Kind zwischen drei und sechs Jahren in Begleitung ein oder zwei Erwachsener teil.

22 Teilnahmekarte für das Losverfahren (Eingang der Karte bis zum es gilt das Datum des Poststempels.) Bitte ausreichend frankieren. KONTAKT Name Vorname des Kindes Rückantwort Straße des Kindes NDR Ticketshop im Landesfunkhaus Niedersachsen Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22 PLZ Ort des Kindes Hannover Telefon der Eltern ggf. Name 2. Kind 3. Kind Impressum NDR Orchester, Chor und Konzerte Leitung: Andrea Zietzschmann Manager: Matthias Ilkenhans Redaktionsassistenz: Cornelia Müller Presse-/Öffentlichkeitsarbeit: Maya Stockmann, Barbara Krüger Redaktion Freistil und Marketing: Elisabeth Wendorff Redaktion Discover Music!: Bettina Pohl Sekretariat: Carmen Fender Volontariat: Nele Haller Orchesterinspektor: Uwe Nebel Orchesterbüro: Janin Wilke Orchesterinspizient: Martin Stoll Orchesterwart: Andreas Meyer Tonmeister: Rita Hermeyer, Hans-Ulrich Bastin Notenarchiv: Bernd Weber, Kathrin Metzmacher Herausgegeben vom Norddeutschen Rundfunk Programmdirektion Hörfunk Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22 D Hannover ndr.de/radiophilharmonie NDR Discover Music! ndr.de/discovermusic-hannover Redaktion dieser Broschüre: Bettina Pohl Andrea Hechtenberg NDR Markendesign Gestaltung: Klasse 3b Litho: Otterbach Medien KG GmbH & Co. Druck: G+D Grafik und Druck GmbH + Co. KG Stand: April 2017 Änderungen vorbehalten Fotos: Micha Neugebauer (Titel/Umschlag, S. 4, 6, 10, 12, 14, 16, 24 r., 28, 35 l.), Jackfrog Fotolia (S.9), Corinna Lüke NDR (S. 18/19), Axel Herzig NDR (S. 20), Feng Hai (S. 22 l.), Gulliber Theis (S. 22 r., 34 l.), Gregor Hohenberg (S. 23 l.), Vladimir V. Postnov (S. 23 r.), B. Ealovega (S. 24 l.), Lena Granefelt/Johner/Plainpicture (S. 32), Johs Boe (S. 34 r.), David Paprocki NDR (S. 35 r.)

23

SAISON KONZERTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE, FAMILIEN UND SCHULKLASSEN DISCOVER MUSIC!

SAISON KONZERTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE, FAMILIEN UND SCHULKLASSEN DISCOVER MUSIC! 1 SAISON 2015 2016 KONZERTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE, FAMILIEN UND SCHULKLASSEN DISCOVER MUSIC! INHALT INHALT 2 3 AUFTAKT 07 FÜR KINDER ZWERGEN-ABO 09 Das Abo für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren CDS FÜR

Mehr

Plan M Mehr Musik machen! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen

Plan M Mehr Musik machen! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen Plan M Mehr Musik machen! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen August 2015 bis Juni 2016 Nähere Informationen zu allen Projekten sowie Anmeldeformulare

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

DAS ROTARY ABONNEMENT So hat man Beethoven noch nie gehört Der Kurier

DAS ROTARY ABONNEMENT So hat man Beethoven noch nie gehört Der Kurier DAS ROTARY ABONNEMENT So hat man Beethoven noch nie gehört Der Kurier Mit der Reihe RESOUND Beethoven bringt das Wiener Originalklangorchester unter der Leitung Martin Haselbo cks seit 2014 Beethovens

Mehr

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und

Mehr

PLAN M MEHR MUSIK MACHEN! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen

PLAN M MEHR MUSIK MACHEN! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen PLAN M MEHR MUSIK MACHEN! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen August 2015 bis Juni 2016 NÄHERE INFORMATIONEN ZU ALLEN PROJEKTEN SOWIE ANMELDEFORMULARE

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

Plan M Mehr Musik machen! Konzerte und Workshops für Kinder bis zehn Jahre und Grundschulklassen

Plan M Mehr Musik machen! Konzerte und Workshops für Kinder bis zehn Jahre und Grundschulklassen Plan M Mehr Musik machen! Konzerte und Workshops für Kinder bis zehn Jahre und Grundschulklassen August 2015 bis Juni 2016 Nähere Informationen zu allen Projekten sowie Anmeldeformulare WDR Orchester &

Mehr

Angebote für Schulen. für Schulen

Angebote für Schulen. für Schulen Angebote für Schulen für Schulen 54 55 Angebote für Pädagogen VORSCHAU Programmpräsentation Zweimal in der Spielzeit, immer zu Beginn des Halbjahres, stellen wir allen interessierten Pädagogen das justmainz

Mehr

Projekt kindgerechte Vorstellung des Instruments FAGOTT, anschließend singen eines Kanons mit Fagottbegleitung, Projektleiter: Nikolaus Maler

Projekt kindgerechte Vorstellung des Instruments FAGOTT, anschließend singen eines Kanons mit Fagottbegleitung, Projektleiter: Nikolaus Maler Schule Karl Oppermann Schule J.H. Wichern Schule Albrecht-Dürer-Schule Bonifatiusschule Carlo-Mierendorff-Schule Fürstenbergschule Diesterwegschule Liebfrauenschule Günderrodeschule Hermann-Herzog-Schule

Mehr

Angebote für Schulklassen und Kindergärten Saison 2016/17

Angebote für Schulklassen und Kindergärten Saison 2016/17 Angebote für Schulklassen und Kindergärten Saison 2016/17, Steinenberg 19, 4051 Basel, T: +41 (0)61 205 00 95, anmeldung@sinfonieorchesterbasel.ch Angebote für die Sekundarstufe I und II (ab 12 Jahren)

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art.

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. Das weltweit erste Jetzt kostenlose Tickets sichern: 00800 8001 8001 oder neuroth.ch/konzert Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. 2. November 2014 Kultur Casino Bern In Kooperation mit dem Schweizer

Mehr

Begleitmaterial Midi (7-9 Jahre) zum. Kindermusikfest. Es spielt die NDR Radiophilharmonie.

Begleitmaterial Midi (7-9 Jahre) zum. Kindermusikfest. Es spielt die NDR Radiophilharmonie. Begleitmaterial Midi (7-9 Jahre) zum Kindermusikfest Es spielt die NDR Radiophilharmonie. Dirigent des Abschlusskonzerts: Jens Georg Bachmann Schauspieler des Abschlusskonzerts: Jörg Schade Beim Kindermusikfest

Mehr

Saison Stimmt! Y das jugendprogramm des. swr vokalensembles stuttgart rund um die stimme

Saison Stimmt! Y das jugendprogramm des. swr vokalensembles stuttgart rund um die stimme Saison 2008 2009 Stimmt! Y das jugendprogramm des swr vokalensembles stuttgart rund um die stimme Was bietet, was kann»stimmt!«? 4 Die Lust am Singen entdecken 4 Mit den Profis des SWR Vokalensembles singen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Entdecke Ludwig van Beethoven! Kreatives Stationenlernen über den berühmten Komponisten und seine Werke Das komplette Material finden

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Mit Winterzauber ins Neue Jahr. Konzertvorschau Januar 2012

PRESSEMITTEILUNG. Mit Winterzauber ins Neue Jahr. Konzertvorschau Januar 2012 D A S Symphonie Orchester Niedersachsens PRESSEMITTEILUNG Konzertvorschau Januar 2012 Mit Winterzauber ins Neue Jahr Ganz im Zeichen des Winters stehen die diesjährigen Neujahrskonzerte des Göttinger Symphonie

Mehr

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag.

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. Hartwig Reitmann MITGLIEDER der WIENER PHILHARMONIKER Dieter Flury / Flöte Wolfgang

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

vitaphonus Auszeichnung für das originellste Hamburg-Krimi-Hörspiel

vitaphonus Auszeichnung für das originellste Hamburg-Krimi-Hörspiel vitaphonus 2014 28.10.2013 Auszeichnung für das originellste Hamburg-Krimi-Hörspiel Hamburg-Krimis für Sie um die Ecke gebracht Der Hamburger Hörbuchverlag vitaphon sucht kreative Köpfe. Aufgefordert sind

Mehr

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Samstag, 21.03.2015 01 - Violine Barbara Baer Sa., 10:30 Uhr 11:00 Uhr Freiamt-Ottoschwanden, Haus Baer, Allmend 7 02 - Violine Barbara Baer Sa., 11:00 Uhr bis

Mehr

Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau

Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau Schulprospekt Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau Die Musikschule Unterrheintal bietet Schülerinnen und Schülern,

Mehr

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 STEINWAY & SONS HAMBURG Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 17. INTERNATIONALES STEINWAY FESTIVAL moderation: joja wendt STATE OF THE ART Klaviermusik aus 3 Jahrhunderten veranstalter: aida sikira

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2013 2014 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor, Hamburgs renommierter Konzertchor, kann auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Bei den Aufführungen

Mehr

Concerto PianoCello. 11. Januar 2015

Concerto PianoCello. 11. Januar 2015 Neujahrskonzert Concerto PianoCello Sven Ahnsjö, Violoncello Jörg Duda, Klavier 11. Januar 2015 17:00 Uhr im Foyer der neuen Geisenfelder Seniorenanlage Als Neujahrskonzert ist dieses erste Kammermusikkonzert

Mehr

JeKi Hamburg. Jedem Kind ein Instrument. Hamburg

JeKi Hamburg. Jedem Kind ein Instrument. Hamburg JeKi Hamburg Jedem Kind ein Instrument Hamburg Die Kinder nehmen ihr Instrument zum Üben mit nach Hause. Die Lehrkräfte zeigen den Kindern im Unterricht, was sie zu Hause üben sollen und wie man übt. Dadurch

Mehr

Videos unter oder

Videos unter  oder präsentiert: Videos unter www.wienersatz.at oder www.pulsmultimedia.com/eigenproduktionen Austria Österreich ist ein Land der Bilder und der Klischees, ein Land der Träume und Sehnsüchte, ein Land der

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. NEWSLETTER

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. NEWSLETTER Fachstelle Pop // 11/14 Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. NEWSLETTER Liebe Musikschaffende, auch das Jahr 2014 neigt sich langsam dem Ende zu. Viel ist passiert in

Mehr

9. filmgipfel 2011 WETTBEWERB: TEILNAHMEBEDINGUNGEN

9. filmgipfel 2011 WETTBEWERB: TEILNAHMEBEDINGUNGEN Filmgipfel 2011 Seite 1 von 2 Internationales Oberstdorfer Festival von Schülerfilmgruppen Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium, Rubinger Str. 8, 87561 Oberstdorf Festivalleitung: Heinz Düwell / Telefon 0049

Mehr

Klassische Musik. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung

Klassische Musik. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung Klassische Musik Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung TNS Emnid Juli 2010 I N H A L T Vorbemerkung... 3 1. Nur jedem vierten Befragten fällt spontan weder der Name eines

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Entdecke... Joseph Haydn - Kreatives Stationenlernen über den berühmten Komponisten und seine Werke Das komplette Material finden

Mehr

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben!

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Samstag, 30.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klassiker für Kids - Highlights von Barock bis Moderne

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klassiker für Kids - Highlights von Barock bis Moderne Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: - Highlights von Barock bis Moderne Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Vorwort 6 Arbeitspass

Mehr

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche: Die Musikschule Mannheim in einfacher Sprache G. Der Unterricht für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

1. Welche Komponisten klassischer Musik werden erwähnt? (Achtung: Johann Pachelbel war ein Komponist des Barocks, das war die Zeit vor der Klassik.

1. Welche Komponisten klassischer Musik werden erwähnt? (Achtung: Johann Pachelbel war ein Komponist des Barocks, das war die Zeit vor der Klassik. Musik Klassik und Pop Auf den Seiten 14 und 15 geht es um Musik. Lies den Text von Cornelius Pollmer und beantworte folgende Fragen: 1. Welche Komponisten klassischer Musik werden erwähnt? (Achtung: Johann

Mehr

Klingende Konzerteinführung passwort:bühne2

Klingende Konzerteinführung passwort:bühne2 Klingende Konzerteinführung passwort:bühne2 zur Symphonie Nr. 8, c-moll, WAB 108 von Anton Bruckner Projektbeschreibung Das Erhabene war der Grundgedanke zu diesem Projekt. Die klanglichen als auch zeitlichen

Mehr

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Prof. Robert Leonardy Intendant der Musikfestspiele Saar und Koordinator des China-Jahrs 45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Die Musikfestspiele Saar haben einen wesentlichen Anteil

Mehr

2.5.1 Allgemeines zum Musikunterricht und der medialen Ausstattung

2.5.1 Allgemeines zum Musikunterricht und der medialen Ausstattung 2.5 Musik 2.5.1 Allgemeines zum Musikunterricht und der medialen Ausstattung Der Musikunterricht findet nach Möglichkeit in der Aula statt. Das hier vorhandene Instrumentarium, bestehend aus zahlreichen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Entdecke Johann Sebastian Bach! Kreatives Stationenlernen über den berühmten Komponisten und seine Werke Das komplette Material finden

Mehr

RaritätimKraftwerk Die16.AuflagederHeimbacher Spannungen

RaritätimKraftwerk Die16.AuflagederHeimbacher Spannungen SPANNUNGEN-ECHO 2013 Dürener Nachrichten 14. März 2013 RaritätimKraftwerk Die16.AuflagederHeimbacher Spannungen Heimbach. Auftrag für Krystof Maratka Ticketverkauf beginnt am 23. März um 10 Uhr Der Kartenvorverkauf

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

EIN INSTRUMENT ERLERNEN

EIN INSTRUMENT ERLERNEN EIN INSTRUMENT ERLERNEN Die aktive Beschäftigung mit Musik und Tanz fördert die Entwicklung und Stärkung einer lebendigen und vielseitigen Persönlichkeit. Sie hilft mit, Toleranz und soziale Kompetenz

Mehr

DIE ABONNEMENTS. Premierenabonnements. Musiktheaterabonnements. Schauspiel-Samstag-Premierenabo Sa-PremAbo / Sch Mit 7 Premieren im Schauspiel

DIE ABONNEMENTS. Premierenabonnements. Musiktheaterabonnements. Schauspiel-Samstag-Premierenabo Sa-PremAbo / Sch Mit 7 Premieren im Schauspiel DIE ABONNEMENTS Premierenabonnements Musiktheater-Premierenabo PremAbo / M Mit 8 Premieren im Musiktheater (19.30 Uhr) 24.09.2016 Die Hugenotten (19.00 Uhr) 09.10.2016 Rigoletto (Sonntag, 18.00 Uhr) 05.11.2016

Mehr

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe Musikschule im Kulturhof Itzehoe Musizieren im Kulturhof Itzehoe Jeder Mensch bringt eine natürliche und entwicklungsfähige Musikalität mit auf die Welt. Schon im Mutterleib fühlt und hört man die Stimme

Mehr

JUBILÄUMSGALA NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER. Dirigent: Stefan Hippe

JUBILÄUMSGALA NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER. Dirigent: Stefan Hippe JUBILÄUMSGALA 70 Jahre NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER Dirigent: Stefan Hippe WEITERE MITWIRKENDE: NÜRNBERGER AKKORDEON-ENSEMBLE (LEITUNG: MARCO RÖTTIG) SOWIE DAS AO NÜRNBERG-SCHWABACH UND MITGLIEDER DES

Mehr

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder vergangene Konzerte Serenade 2016 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder J.Haydn: Violinkonzert G-Dur Hob.VIIa:4 J.W.Kalliwoda: Sinfonie Nr.5 h-moll op.106 Solistin:

Mehr

www.klassenziel-berlin.de

www.klassenziel-berlin.de www.klassenziel-berlin.de Der Online-Service für Lehrerinnen und Lehrer Entdecken Sie Berlin Berlin ist das beliebteste Ziel für Klassenfahrten und Exkursionen in Deutschland. Auswärtige wie Berliner Schüler

Mehr

2016/17 Junges Theater

2016/17 Junges Theater 2016/17 Junges Theater Stücke Die Känguru-Chroniken // von Marc-Uwe Kling Eines Tages steht es vor seiner Tür das anarchistische Beuteltier das Känguru Der Kultpodcast aus Berlin erst als Buch und jetzt

Mehr

Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Oktober 2015 Kloster Engelberg, Barocksaal. Künstlerische Leitung: Rafael Rosenfeld un d d a s Merel Quartett

Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Oktober 2015 Kloster Engelberg, Barocksaal. Künstlerische Leitung: Rafael Rosenfeld un d d a s Merel Quartett Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Oktober 2015 Kloster Engelberg, Barocksaal Künstlerische Leitung: Rafael Rosenfeld un d d a s Merel Quartett N Merel Quartett N Ruth Ziesak N Alasdair Beatson N Christian

Mehr

Abonnement A 10 Konzerte um Uhr (neue Anfangszeit!)

Abonnement A 10 Konzerte um Uhr (neue Anfangszeit!) Abonnements 2016 2017 Abonnement A 10 Konzerte um 19.30 Uhr (neue Anfangszeit!) Konzerteinführung jeweils um 18.30 Uhr Freitag, 30. September 2016, 19.30 Uhr Edgard Varèse,»Tuning Up«für Orchester Jan

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

heft Notenheft Malen Raten Spielen Spielend Noten lernen mit Little Amadeus ab 8 Jahre

heft Notenheft Malen Raten Spielen Spielend Noten lernen mit Little Amadeus ab 8 Jahre Notenheft Noten fttt heft Spielend Noten lernen mit Little Amadeus ft Malen Raten Spielen ab 8 Jahre Hallo! Mein Name ist Johannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart. Weil sich aber so viele komplizierte

Mehr

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen PRESSEMITTEILUNG vom 03.09.2015 4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen BÖBLINGEN: Das Big Sounds

Mehr

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik! NEWS Das Neuste aus der Jugendmusik! 2 Rückblick Rückblick Das letzte halbe Jahr war durch zahlreiche Auftritte mit abwechslungsreichen Programmen gestaltet. Das Jahr begann mit unserem Jahreskonzert Ende

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Schulcurriculum Musik, Inhalte - Methoden. 1 Woche gemeinsames Singen/musizieren

Schulcurriculum Musik, Inhalte - Methoden. 1 Woche gemeinsames Singen/musizieren 2 stunden 1 Woche gemeinsames Singen/musizieren Sich über Musik verständigen (AB 3) kulturelle Hintergründe von Liedern beschreiben Den Ausdrucksgehalt von Musik wahrnehmen 5 Musik aus Nordamerika: Gesänge

Mehr

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini Dalla Tafelmusik al Divertimento "Unterhaltungsmusik" aus Barock und Klassik - Besetzung: sechs Bläser - Tafelmusik und Divertimento waren beliebte kleinere Stücke, die von den Komponisten zur Unterhaltung

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION nimmt Sie mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Eiskunstläufers geprägt ist. Bewundern Sie den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der gezeichnet

Mehr

DIE FURCHTLOSEN STADTMUSIKANTEN GEMEINSAM SIND SIE STARK

DIE FURCHTLOSEN STADTMUSIKANTEN GEMEINSAM SIND SIE STARK DIE FURCHTLOSEN STADTMUSIKANTEN GEMEINSAM SIND SIE STARK EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HENRIK ALBRECHT NACH EINER ERZÄHLUNG VON SUSANNE OSWALD SWR Vokalensemble Dirigent Klaas Stok SCHULKONZERT FR 2. DEZEMBER

Mehr

SOFIA EIN FEST ZUM 80. GEBURTSTAG VOM

SOFIA EIN FEST ZUM 80. GEBURTSTAG VOM SOFIA EIN FEST ZUM 80. GEBURTSTAG VOM 09. 13.11.2011 MIT ANNE-SOPHIE MUTTER MIT ANNE-SOPHIE MUTTER EIVIND GULLBERG JENSEN ELSBETH MOSER REINBERT DE LEEUW IGOR LEVIT NDR RADIOPHILHARMONIE ENSEMBLE RESONANZ

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015:

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: 02.10.2014-19:30 WIEN (AT) - Konzerthaus Wiener Singakademie FRANZ SCHUBERT Symphonie Nr. 1 D- Dur D 82 LEOŠ JANÁCEK "Glagolitische Messe", festliche Messe für Chor

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND MANUSKRIPT Seit ihrer Bandgründung haben EINSHOCH6 viel erlebt: Sie sind auf Tour gegangen, haben Alben veröffentlicht, Interviews und Autogramme gegeben, aber auch schwere Zeiten durchgemacht. EINSHOCH6

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Suzuki Workshop 2014 Violine und Cello April in Weinstadt-Beutelsbach

Suzuki Workshop 2014 Violine und Cello April in Weinstadt-Beutelsbach Violine und Cello 22. - 26. April in Weinstadt-Beutelsbach Dozenten: Einchecken: Kursverlauf: Abschlußkonzert: Kerstin Wartberg, Violine, Leiterin des Deutsches Suzuki Institut Michael Hoover, Violine,

Mehr

Kostenlose Kulturangebote in Bonn für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Kostenlose Kulturangebote in Bonn für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Kostenlose Kulturangebote in Bonn 2017 für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Liebe Jungbonnerinnen und Jungbonner, in eurer Stadt ist viel los, und es gibt viele spannende Kulturangebote, die ihr

Mehr

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt. Nordbayerischer Musikbund e.v. Oberfranken - Unterfranken - Mittelfranken - Oberpfalz Bezirk Oberpfalz Kreisverband Tirschenreuth Böhmisch/Mährisch - Workshop mit Wilfried Rösch Ausschreibung Sehr geehrte

Mehr

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus!

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus! Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal Auf geht s Amadeus! Szenisches Familienkonzert mit viel Musik von und mit Wolfgang Amadeus Mozart Deutsche Radio Philharmonie

Mehr

PLAN M MEHR MUSIK MACHEN! Konzerte und Workshops für Kinder bis zu zehn Jahren und Grundschulklassen

PLAN M MEHR MUSIK MACHEN! Konzerte und Workshops für Kinder bis zu zehn Jahren und Grundschulklassen PLAN M MEHR MUSIK MACHEN! Konzerte und Workshops für Kinder bis zu zehn Jahren und Grundschulklassen September 2016 bis Juli 2017 NÄHERE INFORMATIONEN ZU ALLEN PROJEKTEN SOWIE ANMELDEFORMULARE WDR Orchester

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

Ein festliches Haus.

Ein festliches Haus. Ein festliches Haus. Natürlich wundert man sich jedes Jahr wieder. Darüber, dass es schon im Oktober Weihnachtskugeln in den Läden gibt. Und man fragt sich, ob es wirklich immer so viele Geschenke sein

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 4 Nr. 48 19. Jahrgang Januar 2015 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Wir begrüßen Sie sehr

Mehr

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 September Samstag, 3. September 2011, 20 Uhr, Großer Hof Jazz-Sommer im Händel-Haus: Jazz and Soul LOW BUDGET Halle Veranstalter: Brasserie

Mehr

Patenschaft mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz

Patenschaft mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz Patenschaft mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz Am 28. Februar 2013 wurden unsere Schule für die Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz vom Ministerium

Mehr

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz SEM 1: Montag, 20.02.2017, 8:30 12:30 Uhr Kling-Klang Malerwerkstatt Alter: 5 10 Jahre Kosten: 33,00 für Med Uni-Angehörige: 10,00 Malen nach Musik, entspannen und kreativ sein. Die Musik und die faszinierenden

Mehr

Das KlassikKonzert für deine Schule! Projektbeschreibung

Das KlassikKonzert für deine Schule! Projektbeschreibung Das KlassikKonzert für deine Schule Projektbeschreibung Woran denken Schülerinnen und Schüler, wenn sie den Begriff klassische Musik hören? An unendlich lange Opern- und Konzertaufführungen und längst

Mehr

Überall und jederzeit. Die Digital Concert Hall live im Internet www.berliner-philharmoniker.de

Überall und jederzeit. Die Digital Concert Hall live im Internet www.berliner-philharmoniker.de Überall und jederzeit Die Digital Concert Hall live im Internet www.berliner-philharmoniker.de Willkommen in der Digital Concert Hall Die Berliner Philharmoniker sind nicht nur ein Orchester mit großer

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

Grundwissen MUSIK. Kompendium an Materialien zur Vorbereitung auf den schulinternen Jahrgangsstufentest in Klassenstufe 7

Grundwissen MUSIK. Kompendium an Materialien zur Vorbereitung auf den schulinternen Jahrgangsstufentest in Klassenstufe 7 Grundwissen MUSIK Kompendium an Materialien zur Vorbereitung auf den schulinternen Jahrgangsstufentest in Klassenstufe 7 Die offene Form dieser Materialsammlung zum Thema Grundwissen MUSIK erhebt keinen

Mehr

SA / / 16:00 Tickets: 8,- / 6,- (mit Senioren-Ermäßigung, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei)

SA / / 16:00 Tickets: 8,- / 6,- (mit Senioren-Ermäßigung, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei) Happy Birthday, Odersterne! - Der Jugendchor gratuliert Tanzgruppe "Odersterne" Feste müssen gefeiert werden, wie sie fallen! Und so gratuliert der Jugendchor der Tanzgruppe "Odersterne" zum 5. Geburtstag.

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Theater- und Kabarettabonnements sowie den Freiverkauf

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Theater- und Kabarettabonnements sowie den Freiverkauf 8.5 Seite 1 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Theater- und Kabarettabonnements sowie den Aufgrund der 51 und 93 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 1. April 1993 (GVBl. I. S. 534),

Mehr

KS:BAM Newsletter. Liebe Leserinnen und Leser der KS:BAM-Neuigkeiten, willkommen im Schuljahr 2016/2017!

KS:BAM Newsletter. Liebe Leserinnen und Leser der KS:BAM-Neuigkeiten, willkommen im Schuljahr 2016/2017! KS:BAM Newsletter Neuigkeiten Nr. 1 2016/2017 Liebe Leserinnen und Leser der KS:BAM-Neuigkeiten, willkommen im Schuljahr 2016/2017! Wie gewohnt möchten wir Sie auch in diesem Schuljahr monatlich über verschiedene

Mehr

Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford

Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford Tod Leben Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford Montag, 10.11.2014, bis Freitag, 14.11.2014 Montag, 10.11. 10:00 Aula Auftakt: Lebenslust heute schon gelebt? (Elisabeth Schwanda, Hildebrand

Mehr

Mädchen für Technik-Camp - Dein Abenteuer für die Ferien

Mädchen für Technik-Camp - Dein Abenteuer für die Ferien Mädchen für Technik-Camp - Dein Abenteuer für die Ferien Worum geht s? Zusammen mit 10 bis 20 anderen Mädchen erstellst du dein eigenes Werkstück und lernst technische Ausbildungsberufe in der Praxis kennen.

Mehr

PROBESPIELE. Winter 2015 JONATHAN NOTT. Georg Stucke, Trompete ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER

PROBESPIELE. Winter 2015 JONATHAN NOTT. Georg Stucke, Trompete ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER PROBESPIELE Winter 2015 JONATHAN NOTT ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER Georg Stucke, Trompete WIR SUCHEN DICH...... als Mitglied bei uns in der Jungen Deutschen Philhar mo nie! Hast du Lust mit

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

MaP Musik am Park Aufführungen 2014 MaP Musik am Park Aufführungen 2014, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, zum Jahresbeginn 2014 ist es gelungen, die große Orgel von St. Anton

Mehr

Schulcurriculum Musik, Inhalte - Methoden. 3 Wochen gemeinsames Singen/musizieren Wiederholung von Grundwissen

Schulcurriculum Musik, Inhalte - Methoden. 3 Wochen gemeinsames Singen/musizieren Wiederholung von Grundwissen Klasse 9 Grundwissen (AB 4) Wiederholung 3 Wochen gemeinsames Singen/ Wiederholung von Grundwissen Musik umsetzen (AB 3) Kurze Ausschnitte aus Bühnenstücken szenisch interpretieren Musik hören (AB 3) Mitspielsätze

Mehr

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS KONZERTPROGRAMM 2016 KAMMERORCHESTER HOHENEMS SEHR VEREHRTES KONZERTPUBLIKUM! Das Kammerorchester Arpeggione hat ein sehr erfolgreiches, arbeitsintensives und spannendes Jubiläumsjahr hinter sich. Es konnten

Mehr