DTB-TalenTschule. Leistungsturnen: erster PLatz in der LandesLiga 1. JugenD: FahrT ins FerienDorF. Wir stellen vor: Lisa Bahne.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DTB-TalenTschule. Leistungsturnen: erster PLatz in der LandesLiga 1. JugenD: FahrT ins FerienDorF. Wir stellen vor: Lisa Bahne."

Transkript

1 Informationen aus dem Sportverein DTB-TalenTschule. Leistungsturnen: erster PLatz in der LandesLiga 1. LeichtathLetik: BiathLon. DTB-TalenTschule. JugenD: FahrT ins FerienDorF. Wir stellen vor: Lisa Bahne.

2 Mit freundlichen Grüßen elektro Stahlberg elektro stahlberg GbR elektroinstallationen für haus & Gewerbe elektroheizungen aller art Sprech- und Video-/anlagen alarmanlagen Beleuchtungstechnik elektro-groß- und kleingeräte kölner Straße krefeld-fischeln tel Mobil Fax Mail: info@elektrostahlberg.de Seit 1965 führend in Qualität und Leistung Die kostenlose Wärmequelle direkt vor Ihrer haustür. Wärme aus erde, Wasser und luft. Grundend Krefeld-Fischeln Telefon ( ) Telefax ( ) SanitÄR heizung LÜFtUnG 2 Informationen unter:

3 VORWORT DES VORSTANDS Liebe Mitglieder und Freunde des Fischelner Sportvereins, liebe Sponsoren und Interessierten, mit einem sehr guten Ergebnis konnten wir das Jahr 2011 abschließen: über 600 Mitglieder nutzen unser Sportangebot in den Kursen und Abteilungen unseres Vereins. Auf der Delegiertenversammlung im März werden wir knapp 3% Mitgliederzuwachs und ein ordentliches Betriebsergebnis präsentieren können. Der Fischelner Sportverein kann sich sehen lassen. Neben den positiven Ergebniszahlen sind wir stolz darauf, drei Schulen zu unseren Kooperationspartnern zählen zu können, mit geschlossenem und offenem Ganztag sowie Sport im Vormittagsunterricht. Daneben sind wir Stützpunkt des Rheinischen Turnerbunds (RTB), Landesstützpunkt und Talentschule des Deutschen Turnerbunds. 80 Teilnehmer nehmen an den Vormittags- und Ganztags-Kursen teil; zudem sind wir bei Mama, Papa und ich Kooperationspartner der AOK geworden und Partner eines städtischen Kindergartens. Im Hochleistungssport qualifizierten sich 11 Turnerinnen für den Landeskader. Diese Ergebnisse sind im Moment einfach nicht zu toppen. Auch in den ersten Wochen des neuen Jahres ist der Mitgliederzulauf überwältigend. Dank der hohen qualitativen Personalstruktur in allen Bereichen des Sportes kann sich der FSV im Gesundheitswesen in Ankoppelung mit den Krankenkassen gut aufstellen. Trainer mit erforderlichen Qualifizierungen für den Kinderbereich, Präventionssport sowie qualifizierte Trainer für den Leistungs- und Hochleistungssport des Geräteturnens, der Leichtathletik sowie des Trampolinturnens runden unser Angebot ab. Und Rope Skipping ist im Moment einfach das Highlight. Im Jahre 2012 werden Umbau und Modernisierung des Zentrums in Krefeld- Fichtenhain im Mittelspunkt stehen. Alle notwenigen Maßnahmen werden in Kürze dazu abgeschlossen sein. Das sportliche Jahr 2012 kann kommen. Udo Vollborn Wilfried Thorissen 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender IMPRESSUM FSVnews ist die Vereinszeitschrift des Fischelner Sportverein 1998 e.v. Herausgeber: Fischelner Sportverein 1998 e.v. Wilhelm-Stefen-Straße Krefeld // Tel / Redaktion: Silke Eggert (V.i.S.d.P.), Wilfried Thorissen, Udo Vollborn Design: Tatjana Genin Layout: Wilfried Thorissen Autoren: Lisa Bahne, Silke Eggert, Claudia Liedtke, Sandra Schlömer, Anke Stroink, Udo Vollborn, Wilfried Thorissen Druck und Herstellung: Bergner & Köveker OHG, Krefeld Anzeigenannahme: Udo Vollborn Fischelner Sportverein 1998 e.v. Wilhelm-Stefen-Straße 44, Krefeld Telefon (02151)

4 B BRILLENGALERIE AUGENOPTIK CONTACTLINSEN JOCHEN ACKERS Ri AUGENOPTIKERMEISTER KÖLNER STRASSE KREFELD LLEN TEL. (0 2151) GALERIE FAX (0 2151) Fleischerei ihr Fachgeschäft für Qualitätsfleisch und Wurstwaren Über x in Europa. GUTSCHEIN AUSSCHNEIDEN UND SPAREN! Batteriewechsel für eine Armbanduhr zum Aktionspreis von nur2, krefeld Marienstraße 87 telefon ( ) Informationen unter:

5 INHALT AUS DEN ABTEILUNGEN RüCKBLICKE 2011 AUSBLICKE 2012 Abteilungsupdate Leichtathletik 7 Abteilungsupdate Leistungsturnen * Dt. Mehrkampfmeisterschaften 8 * Kinderturn- und Spielefest 8 * Landesliga 9 * Jahresergebnisse u. Impressionen 10 Abteilungsupdate Kunstturnen * Stürmannpokal in Neuss 13 * DTB-Talentschule 15 * Start ins 2. Halbjahr 16 Fahrt ins Feriendorf 18 Weihnachtsfeier 19 Termine 2011 * Kinderturn- und Spielefest 18 * Fahrt ins Maislabyrinth 18 * Fischeln-Open 18 * FSV-Lesenacht 18 * Weihnachtsfeier 18 Impressum 3 Wir stellen vor: Lisa Bahne 17 5

6 Krankengymnastikpraxis Johannes Kolder kölner Straße krefeld-fischeln telefon ( ) Haben Sie für Ihr Alter gut vorgesorgt? Riesterrente + Rüruprente + Lebenversicherung + Geldanlage ßQWERTZUIOPÜASDFGHJKLÖÄYXCVBNMqwertzuiopüasdfghjklöäyxcvbnm! /()=?+-.,: Büro für Allfinanz Deutsche Vermögensberatung Edith Vollborn Wilhelm-Stefen-Str Krefeld Telefon Telefax Informationen unter:

7 Abteilungsupdate Leichtathletik BIATHLoN HäLT EINzUg IN die LEIcHTATHLETIk Leichtathletik ist die Individualsportart schlechthin. Wir kennen die Einsamkeit des Langstreckenläufers und extrovertiertes Gehabe von muskelbepackten Sprintern in den großen Stadien der Welt. One-Man- Shows von Siegern. Dieses Konzept wird es weiterhin geben und auch in Zukunft die Leichtathletik der Großen prägen. Bei den Kindern sieht die Zukunft anders aus. Hier schlägt man neue Wege ein und setzt auf Vielfalt und Teams. Die Kinderleichtathletik der unter 12-jährigen wird sich gravierend ändern. Mädchen und Jungen bilden gemeinsame Mannschaften und werden mit neuen Disziplinen konfrontiert. Wir können uns bereits jetzt auf spannende Wettbewerbe, z.b. im Hindernis-Sprint, im Stadion-Cross oder Tandem-Team-Biathlon freuen. Der Additions-Weitsprung, die Weitsprung-Staffel und das Staffel-Einbein- Hüpfen versprechen aufregende Wettkämpfe. Auch im Wurfbereich gibt es mit Medizinball-Stoßen und Drehwurf mit dem Tennisring neue Disziplinen. Alle Wettbewerbe sind Teamwettbewerbe. Jede Einzelleistung ist ein Beitrag zum Mannschaftsergebnis. Damit werden auch pädagogische und soziale Ziele verfolgt. Um erfolgreich zu sein, muss sich das gesamte Team verbessern. Schwächen und Stärken eines Teams sind wie Siege und Niederlagen gemeinschaftlich zu tragen. Der Fischelner SV ist gut auf diese neue Situation vorbereitet. Der gute Zusammenhalt und das gemeinsame Lernen von Mädchen und Jungen ist bereits jetzt Kennzeichen des Trainings. Das neue Wettkampfkonzept des Deutschen Leichtathletik-Verbandes ist eine Bereicherung für die Leichtathletik im Fischelner SV. Alexander bei der Biathlonteilaufgabe Hütchenabwerfen 7

8 Abteilungsupdate Leistungsturnen weiblich PLATz 12 für MAIkE THELEN BEI den deutschen MEHRkAMPfMEISTER- ScHAfTEN Im September fuhren Maike Thelen und ihre Trainerin Anke Stroink und Artur Hahn zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften nach Einbeck. Die Qualifikation von 79 Punkten schaffte Maike nach einem erkämpften Wettkampf beim Landesturnfest im Juni in Remscheid. An diesem Wochenende stand der größte Wettkampf ihrer bisherigen Karriere auf dem Programm. Alle 4 Turngeräte und 4 Leichtathletikdisziplinen mussten absolviert werden. Mit einer guten Bodenübung startete Maike in ihren Wettkampf. Sprung und Barren verliefen wie erwartet gut. Balken war bisher ihr schwächstes Gerät, mit vielen Absteigern. In Einbeck sollte dies ein Ende haben. Eine fast fehlerfreie Übung bescherte ihr eine gute Ausgangslage für die Leichtathletik. Bei schönem Wetter konnte Maike sich von Leichtathletikdisziplin zu -disziplin steigern und überall ihre persönliche Bestleistung einstellen. Am Ende reichte es, sich um 3,7 Punkte gegenüber der Qualifikation zu verbessern. 8 Abends wusste Maike, was diese Verbesserung wert sein würde. In einer geselligen Runde fand die Siegerehrung statt. Keiner konnte es ahnen, Maike Thelen schaffte nach einem Qualifikationsplatz 33 sich bis auf einen hervorragenden 12. Platz in der deutschen Meisterschaft nach vorne zu kämpfen. Sie ist damit die erste Turnerin des Fischelner Sportvereinss, die zu einer deutschen Mehrkampfmeisterschaft gefahren ist. Herzlichen Glückwunsch dafür. kinderturn- UNd SPIELEfEST 2011 Am 16. Juli 2011 war es wieder soweit: Der Kinderturnwettkampf stand als letzter großer Termin vor den Sommerferien auf dem Programm. 25 Turnerinnen des Fischelner Sportverein 1998 e.v. in den Jahrgängen 1999 bis 2004 gingen an diesem Tag an den Start. Insgesamt fand dieser Wettkampf mit 110 Mädchen und 18 Jungen in der MSM-Halle statt. Auch in diesem Jahr waren wieder einige Mädchen dabei, die erst vor wenigen Monaten mit dem Turnen begonnen und zusammen mit den Turnerinnen, die bereits schon länger im Verein sind, ein sehr gutes Gesamtergebnis erzielt haben. In allen Jahrgängen konnten sich die 25 Turnerinnen des Fischelner Turnvereins in den vorderen Rängen platzieren. Im stärksten Jahrgang 2001 erzielte Lina Vogels Platz 1, gefolgt von Katharina Rau auf dem 3. sowie Jessica Artz auf dem 4. Platz. Auch im Jahrgang 2000 stand eine Turnerin des FSV auf dem Siegertreppchen: Isabell Stockmann

9 konnte ihre persönliche Leistung vom Vorjahr noch toppen und erturnte sich damit den 1. Platz. Unsere älteste Turnerin, Nicole Metzler (Jahrgang 1999) erkämpfte sich ebenfalls den 1. Platz auf dem Siegerpodest. Da war die Spannung natürlich groß, als es um die Vergabe des Wanderpokals ging. Die Punktevergabe fing naturgemäß bei dem letzten Platz an und so hangelte man sich von Platz zu Platz und freute sich für jede Runde, die man nach vorne kam. Als dann jedoch nur noch der erste Platz übrig blieb und der Name unseres Vereines genannt wurde, gab es für die Turnerinnen kein Halten mehr. Sie sprangen vor Freude auf und bejubelten stolz ihren Sieg und reihten sich zum Siegerfoto um denpokal ein. Wir gratulieren unseren Turnerinnen zu diesem tollen Erfolg und freuen uns schon jetzt darauf, im kommenden Jahr die Leistungen unserer jungen Turnerinnen noch zu verbessern und Platz 1 zu verteidigen. fischelner SPoRTvEREIN MIT AUf PLATz 1 IN der LANdESLIgA 1 Es war schon ein spannender Wettkampf zwischen den Turnerinnen von Köln und Fischeln. Wie beim Saisonauftakt in Neunkirchen entwickelte sich der Wettkampf in Würselen zu einem Duell des Kölner Turnerbund 1983 gegen den Fischelner SV. Beide Mannschaften starteten in der gleichen Riege. Alle Geräteergebnisse waren recht knapp. Letztendlich entschied der Schwierigkeitsgrad der Übungen. Mit Maike Thelen, Laura Stappmanns, Analena Poschmann, Joana Varro, Blanca Bertram, Katharina Grotheer und Lisa Matosek bewies eine gute Mannschaft einfach ihr Können. Natürlich kam auch eine Portion Glück hinzu und Fortuna half diesmal den Turnerinnen aus Fischeln. Köln und Fischeln teilen sich den 1. Platz. Auch in den Rankingpunkten sind beide gleich. Der nächste Wettkampf entscheidet über den direkten Aufstieg oder die Relegation. ses ist und bleibt spannend 9

10 Direkter Aufstieg in die Verbandsliga 2012 und Platz 1 in der Landeliga 1 mit folgenden Turnerinnen: Maike Thelen, Laura Stapmanns, Joana Varro, Blanca Bertram, Analena Poschmann, Kati Grotheer, Lisa Matosek 1. Platz im Mehrkampf der Saison: Joana Varro 2. Platz im Mehrkampf der Saison: Maike Thelen Sprung Finale: 3. Joana Varro Barren Finale: 1. Joana Varro 3. Maike Thelen Balken Finale: 1. Joana Varro Boden Finale: 2. Joana Varro 3. Maike Thelen Kinderturn- und Spielefest Der Mannschaftspokal ging in diesem Jahr an unsere Abteilung. Folgende Einzelergebnisse gab es: Jahrgang 2004 Corinna Basten Platz 8 Laura Brehl Platz 10 Lea Großmann Platz 11 Jahrgang 2003 Jana Djurevci Platz 6 Sarah Schieback Platz 8 Melinda Lara Yavuz Platz 9 Ines Großmann Platz 12 Joana Litzinger Platz 20 Jahrgang 2002 Jule Dorn Platz 3 Amelie Pressel Platz 6 Mara Börger Sanchez Platz 8 Jahrgang 2001 Lina Vogels Platz 1 Katharina Rau Platz 3 Jessica Artz Platz 4 Celina Walter Platz 5 Vivien Rückert Platz 8 Michelle Großmann Platz 16 Ece Alina Yasemin Platz 19 Jahrgang 2000 Isabell Stockmann Platz 1 Annika Raves Platz 4 Joanne Schubbert Platz 8 Jahrese u Impre Deutsche Mehrkampf- Meisterschaften 2011 in Einbeck Platz 12 bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften durch Maike Thelen Jahrgang 1999 Nicole Metzler Platz 1 Joelle Risch Platz 4 Jenny Lou Platen Platz 7 Juliane Hampl Platz 12 10

11 rgebnisse nd ssionen Rheinische Meisterschaft P-Stufen Einzel P-Stufen Qualifikation Lisa Fillipov Platz 3 Analena Poschmann Platz 1 Julia Schlömer Platz 6 Olivia Girke Platz 8 Julia Rehorn Platz 11 Lena Dorn Platz 7 Lea Rübner Platz 15 Ronja Rübner Platz 8 Dorothee Karbe Platz 10 Laura Jansen Platz 11 Julia Jansen Platz 2 Landesturnfest 2011 in Remscheid Maike Thelen Platz 5 bei den Mehrkampfmeisterschaften und Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften Laura Stapmanns Platz 3 bei den Mehrkampfmeisterschaften und beste Turnerin aus dem Rheinland Analena Poschmann Platz 7 in der KM 3 Kati Grotheer Platz 2 in der KM 3 Julia Jansen Platz 33 in der KM 3 Laura Jansen Platz 56 von 122 Teilnehmern im P-Stufen Wettkampf Dorothee Karbe Platz 38 von 122 Teilnehmern im P-Stufen Wettkampf Julia Rehorn Platz 35 in der KM 4 Ronja Rübner Platz 72 in der KM 3 Lea Rübner Platz 60 von 172 im P-Stufen Wettkampf Julia Schlömer Platz 30 in der KM 4 Olivia Girke Platz 33 in der KM 4 Lena Dorn Platz 53 in der KM4 Platz 3 für Analena Poschmann beim Landesfinale von 38 Turnerinnen Platz 24 für Julia Jansen beim Landesfinale 11

12 Hardware TRADITION unterstützen: Systeme Software Netzwerklösungen Passives Mitglied werden! kölner Straße 483/ krefeld-fischeln telefon ( ) Nähere Auskünfte erteilen: Geschäftszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Benedikt Lichtenberg Franz-Heckmanns-Str Krefeld Telefon Klaus Weichert Dohmenstraße 45a Krefeld Telefon Jürgen Schick Jakob-Lintzen-Str Krefeld Telefon Informationen unter:

13 Abteilungsupdate Kunstturnen weiblich JoANA varro BEIM STüRMANNPokAL 2011 IN NEUSS AUf dem WEg zu PLATz 1 NIcHT zu BREMSEN In Höchstform und optimal vorbereitet erkämpfte sich Joana Varro beim Pokalturnen in Neuss unangefochten den Sieg und stand am Ende des Wettkampfes verdient auf dem heiß umworbenen Siegerplatz. Die Turnerin Joana Varro, die seit 2008 beim Kooperationspartner in Derendorf sehr gut vorbereitet wurde und seit Februar 2011 im LLST in Fischeln unter der Anleitung von Udo Vollborn und Melanie Tung trainiert, hat sich in den letzten Monaten sehr gut weiter entwickelt. Neue schwierige Elemente und auch Trainingsmethoden verhalfen ihr zu dem großen Sprung in die Spitze. Das tägliche Trainingspensum neben der Schule hat sich ausgezahlt und der Einstieg ist gelungen. In dem neu modifizierten Wettkampf der KM 2 warteten erfahrene Konkurrentinnen auf sie. Mit Elena Staib von der TG Neuss und Lise Reinauer aus ihrem Heimatverein bestritten gute und erfahrene Turnerinnen den Wettkampf. Auch Svenja Claußen von der SFD75 Düsseldorf spielte im Gesamtpokalwettkampf eine wichtige Rolle und durfte nicht unterschätzt werden. Nach dem ersten Gerät, dem Sprung, gab es kaum einen Unterschied zu Joana. Mit einer Führung von 0,1 Punkten war alles offen und die Spitze sehr eng zusammen. Doch schon beim zweiten Gerät zeigte sich, wie der Verlauf werden sollte. Eklatante Fehler in der Zusammenstellung der Übungen und die nicht erbrachten Schwierigkeitsanforderungen beim Barren zeigten, dass nur ein tägliches zeitaufwändiges Barrentraining gute Vorraussetzungen schafft, die einer KM 2 gerecht werden. Der Abstand der Konkurrenz auf Joana betrug jetzt schon fast 2 Punkte. Die sich nun aufbauende Nervosität der Verfolgerinnen übertrug sich sofort auf den Wettkampf am Balken. Lise Reinauer stieg insgesamt 3 x vom Balken ab, nachdem sie eine Rolle rückwärts versiebte und abstieg. Mit einer 9,05 musste sie sich geschlagen geben. Aber auch die weiteren Konkurrentinnen konnten trotz sehr guter Übungen nicht aufholen. Elena Staib zeigte einen guten Rückwärtssalto auf dem Balken und turnte souverän. Der sich anschließende Boden zeigte dann aber deutlich die Spuren der Nervosität. Lise Reinauer bewältigte den Boden mit einer super Übung. Auf den Punkt turnte sie die Schraube und zeigte eine sehr gute Leistung. Aber der Barren hatte sie zurückgedrängt und keine Chance mehr gelassen. Abgeschlagen und nervlich angespannt versuchte Elena Staib noch zu retten, was zu retten war. Aber auch an diesem Gerät gelang ihr nicht der Durchbruch. Mit einer Bodenwertung von 13,9 Punkten übertrumpfte auch hier Joana Varro ihre Konkurrenz. Ihre Schwierigkeiten waren nicht so ausgefeilt wie bei den Mitstreiterinnen. Aber hier zeigte sich, dass weniger mehr sein kann und die Ausstrahlung und Sauberkeit eine wichtige Rolle spielen. Melanie Tung hat hier sehr gute Arbeit geleistet. Das Trainerteam um Cheftrainer Udo Vollborn ist sehr zufrieden mit der Entwicklung. Sie freuen sich darüber, für den Tus Derendorf eine gute Turnerin dargestellt zu haben und erhoffen sich eine weitere Leistungssteigerung von Joana. Joana Varro kann man zu so einer guten Leistung nur gratulieren. 13

14

15 fischelner SPoRTvEREIN ERHIELT die PLAkETTE zur dtb-talentschule gerätturnen frauen Am 4. Dezember 2011 überreichte der Vizepräsident des Deutschen Turnerbundes, Jochen Güllig, vor voll besetzten Tribünen im Rahmen der Weihnachtsfeier dem Landesleistungsstützpunkt Gerätturnen Frauen in Fischeln die zusätzliche hohe Auszeichnung als DTB-Talentschule. Der erste Vorsitzende Udo Vollborn konnte neben Jochen Güllig vom DTB auch den Präsidenten des Rheinischen Turnerbundes, Hans-Jürgen Zacharias und Annika Rejek begrüßen. Vertreter des hiesigen Sports wohnten ebenfalls der festlichen Verleihung bei: Dieter Hofmann und Jutta Dillmann vom SSB, Gregor Micus und Detlef Flick aus der Verwaltung und der Ratsherr Theo Wirtz und die Bezirksvorsteherin, Frau Doris Notteboom aus Fischeln. Der Turnverband entsandte Frau Ursula Lucht- Krischer sowie Frau Monika Ingenpass. Die Sportart Gerätturnen, die im Moment durch Hambüchen, Bilo, Boy und Seitz und Chusovitina einen Boom in Deutschland erlebt, hat Fahrt aufgenommen und hat sich in Krefeld fest etabliert. Der Werdegang des Hochleistungsstützpunktes in Fischeln ist mehr als erfolgreich zu bewerten. Mit 11 Landes-Kaderturnerinnen in 2011, tangiert er im Landesverband sowie im Land NRW weit vorne und etabliert sich auch im Wettkampfgeschehen in NRW oder national entsprechend in den Altersklassen in den vorderen Positionen. Fachkompetenz, gepaart mit sozialer Indikation, eingebettet in eine medizinische Betreuung, ergibt hier in Krefeld den Nährboden für Turnerinnen, die national und hoffentlich auch bald international den Namen der Seidenstadt bekannt werden lassen. Der Fischelner Sportverein ist glücklich, dass er dem Sport insgesamt und besonders in Krefeld ein solches Spektrum bieten kann steht die Modernisierung des Stützpunktes an. Der LLST hofft auch in dieser schwierigen Wirtschaftslage offene Ohren bei Wirtschaftsunternehmen zu finden, damit auch diese Sportart weiterhin in Krefeld ein Aushängeschild bleibt. 15

16 guter START der TURNERINNEN IN das 2. HALBJAHR Hochdahl ist immer eine Reise wert. Dort trifft sich die Kunstturnwelt aus Deutschland zu Wettkämpfen. Und der Einstieg der Fischelner Turnerinnen war schon gut. Neben dem AK Programm starteten die älteren Turnerinnen mit Maike Thelen, Joana Varro, Annik Liedke, Blanca Bertram und Laura Stapmanns in den verschiedenen Klassen. Um es vorweg zu nehmen: Alle Turnerinnen waren erfolgreich. Eine lange Trainingszeit hatte sich gelohnt. Annik Liedtke, die wieder neu eingestiegen ist, turnte souverän ihren ersten Wettkampf in der Wettkampfklasse der Kür-Modifiziert II. Auch Blanca Bertram fand sich sehr gut zu recht nach einer langen Wettkampfpause. Laura Stappmans und Maike Thelen, die gerade erst 12. der Deutschen Mehrkampfmeisterschaften geworden war, turnten fest und sicher ihre Übungen. Es war eine glanzvolle Leistung, die diese Turnerinnen aus der DTB-Talentschule Krefeld-Fischeln hinlegten. Auch der Start von Joana Varro war eine Glanzleistung. Erstmalig startete sie im Kürprogramm. Also in der höchsten Klasse, die es gibt. Und in Hochdahl erkämpfte sie sich, obwohl 16 sie sich als Newcomerin keine Chancen ausgerechnet hat, den vierten Platz; dicht an der Siegertreppe. Ein gutes Wochenende für den FSV und die Talentschule. JAN-NIkLAS TURNfESTSIEgER Jan-Niklas Dahmen startete beim 2. NRW- Landesturnfest 2011 in Remscheid/Solingen im Geräte-6- Kampf der Altersklasse 16/17 Jahre. Er turnte konzentriert und mit vollem Ergeiz, um einen guten Platz zu erreichen. Am Barren und Reck konnte er seine guten Trainingsleistungen bestätigen. Beim Bodenturnen gelang ihm ein gestreckter Salto rückwärts mit Doppelschraube genau in den Stand. Diesen Salto zeigte er erstmals in einem Wettkampf. Am Sprung zeigte er einen gestreckten Tsukahara (Überschlag seitwärts mit 1/4 Drehung und Salto rückwärts gestreckt), der einen Schwierigkeitgrad von 4,6 Punkten hat. Auch an den Ringen und am Pauschenpferd turnte er seine Übungen sauber durch. Am Ende stand er überraschend auf dem 1. Platz. Jan-Niklas ist somit Turnfestsieger 2011 in seiner Altersklasse.

17 WIR STELLEN vor: LISA BAHNE Lisa Bahne, 33, wurde in Krefeld geboren, wo sie heute mit ihrem Mann und 2 Kindern im Alter von 10 und 8 Jahren lebt. Die Einzelhandels-Kauffrau ist beim Fischelner Sportverein hauptberuflich eingestellt und hat den Übungsleiter-C-Schein für Breitensport. Im März macht sie den Übungsleiter-B- Schein für Prävention-Gesundheit-Sport für Kinder. FSV News: Lisa, seit wann bist Du beim Fischelner Sportverein tätig und wie kam es zu der Zusammenarbeit? Lisa Bahne: Ich habe meine Tätigkeit am 1. Februar 2011 aufgenommen. Udo Vollborn hatte die Idee, Rope Skipping im Ver- ein anzubieten und mich gefragt, ob ich mit ihm zusammen das Projekt umsetzen möchte. FSV News: Wie seid Ihr vorgegangen? Lisa Bahne: Wir haben Kontakt zu den Jumping Foxies in Wuppertal aufgenommen, die bereits seit 1999 Rope Skipping betreiben. Dort habe ich eine Fortbildung im Bereich Rope Skipping gemacht und konnte mich dort vorbereiten. FSV News: Was genau versteht man unter Rope Skipping? Lisa Bahne: Bei Rope Skipping handelt es sich um Seilchenspringen. Gesprungen wird mit völlig neuen, modernen, ultraleichten und bunten Speed Ropes, mit dem Double Dutch oder Wheel Rope. Mit den Ropes werden verschiedene Tricks ausprobiert und jeder darf sich kreativ mit einbringen. Dazu lassen wir im Hintergrund immer aktuelle und fetzige Musik laufen. FSV News: Wie alt müssen die Kinder sein, die sich für Rope Skipping interessieren? Lisa Bahne: Kinder im Alter von 8-16 Jahren, die fit und gesund sind, können mitmachen. Das einfache Seilchenspringen sollte man als Voraussetzung beherrschen. Momentan trainieren 18 Kinder in meiner Gruppe, von daher können es sehr gerne noch mehr werden. FSV News: Was hast Du Dir für die nächsten Monate in Deiner Fachschaft vorgenommen? Lisa Bahne: Mein Ziel ist es, Anfang 2013 an unserem ersten Wettkampf teilzunehmen. Da ich noch an zwei Krefelder Schulen arbeite und dort ebenfalls Rope Skipping im Nachmittagsbereich anbiete, hoffe ich, dass wir für diese neue Sportart noch mehr Kinder begeistern können. FSV News: Was macht Dir Spaß an Deiner Trainertätigkeit? Lisa Bahne: Mir macht es Spaß zuzusehen, wie schnell die Kinder die Tricks und die kleinen Choreographien, die ich mit ihnen einübe, umsetzen und wie viel Spaß sie daran haben. Das macht mich richtig glücklich und ich weiß dann, dass meine Entscheidung, mich von meinem vorherigen Job zu trennen und mich für eine Arbeit mit Kindern zu entscheiden, genau die richtige war und ist. FSV News: Lisa, vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg in Deiner Abteilung! 17

18 LSB-fERIENdoRf IN HINSBEck fest IN fsv-hand Die letztjährige Fahrt der FSV-Vereinsjugend ging vom 7. bis 9. Oktober in das Feriendorf des Landessportbundes nach Hinsbeck. Mit 40 Kindern und 8 Betreuern ging die Fahrt am Freitagnachmittag vom MSM-Gymnasium in Richtung Hinsbeck los. Im Feriendorf angekommen, konnten die Kinder die 5 zur Verfügung stehenden Häuser beziehen. Nachdem die Koffer ausgepackt und die Betten bezogen waren, ging es auf die erste Erkundungstour. Als abendliche Stärkung wurde gemeinsam gegrillt und natürlich durfte auch das obli- gatorische Stockbrot nicht fehlen. Nach reichhaltiger Stärkung ging es dann noch zu einigen Kennenlern-Spielen in die Sporthalle. Die Kinder und auch die Betreuer hatten viel Spaß und gegen 22 Uhr ging es dann in die Häuser zurück. Nach einem zeitigen Wecken und reichhaltigen Frühstück ging es am nächsten Morgen ins Schwimmbad. Dort stand Toben auf dem Programm. Direkt nach dem Mittagessen ging es dann wieder in die Sporthalle, wo diverse Spiele auf dem Programm standen. Die geplante Hinsbeck-Ralley fiel buchstäblich ins Wasser, denn am Nachmittag regnete es so stark, dass es unmöglich war, längere Zeit im Freien zu verbringen. Die Kinder nutzten die Zeit, um gemeinsam in den Häusern zu spielen oder sich zu unterhalten. Nach dem Abend essen gab es dann noch einmal eine kurze Hallenzeit mit Fußball, Turnen oder Double Dutch, bevor sich die Kids auf den Weg zur traditionellen LSB-Disco machten. Eine Nachtwanderung beendete den Tag und alle Kinder fielen todmüde ins Bett. Müde, aber vom Frühstück gestärkt, ging es dann am Sonntagmorgen an den großen Hausputz. Die Sachen mussten gepackt, die Häuser auf- und leer geräumt werden, bevor wir in 8 Gruppen zur Hinsbeckralley starteten. Bei kühlen Temperaturen aber Sonnenschein wurden alle Fragen von den Gruppen beantwortet. Für die Sieger gab es natürlich auch eine Belohnung. Nach dem Mittagessen folgte dann noch ein Foto-Shooting mit anschließendem Gang zum Spielplatz, bevor die Eltern die Kinder um 14 Uhr in Hinsbeck wieder abholten. Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Eltern bedanken, die durch ihre Hilfe und Unterstützung zum Gelingen der Jugendfahrt beigetragen haben. AUSBLIck AUf Juni/1. Juli Kinderturn-und Spielefest des Turnverbandes der Region Krefeld 1./2. September Fahrt ins Maislabyrint und anschließendem Zeltlager 9. September Fischeln-Open 17./18. November FSV-Lesenacht im Jugendzentrum 9. Dezember traditionelle Weihnachtsfeier 18

19 die grosse WEIHNAcHTSfEIER fand RIESENgRoSSEN ANkLANg Mit über 400 Gästen waren die Tribünen voll gefüllt; mehr als 200 Kinder verfolgten mit leuchtenden Augen und gebannt die kleine Sportshow, die einen kurzen Festakt einläutete. Imposante Leistungen stellte die Kunstturnabteilung dar und präsentierte sich mit Profil: Doppelsaltos und Schrauben auf dem Trampolin, Flick-Flacks auf dem Balken, eine tolle Balkenübung. Begeisterter Applaus unterbrach immer wieder die Aufführungen und sorgte für eine super Stimmung. Nach der Aufführung waren die Kinder des Fischelner Sportvereins kaum noch zu bremsen und zu halten, als sie von Tribünen los stürmten und eine große Gerätelandschaft in Beschlag nahmen. In der für die Weihnachtsfeier aufgebauten Erlebnis-Abenteuerwelt wurde geklettert und gehüpft, gesprungen und jongliert, Trampoline und Schaukeln, Tunnel und Pyramiden - alles war vorhanden und wurde mit viel Freude erorbert und ausprobiert. Und so manches Kind schaute traurig drein, als um halb fünf der Vorsitzende Udo Vollborn zur festlichen Stimmung einläutete. Plötzlich verwandelte sich die Turnhalle in einen Ballettsaal und imposante, sanfte Bewegungen bildeten einen Übergang zum Nikolaus, der an diesem Tag sein Erscheinen angesagt hatte. Graziös anzusehen waren die Kinder in ihren Röckchen und den Ballettschuhen. Und dann war es soweit. Der Heilige Mann saß auf seinem Stuhl in der Halle, erzählte von seiner Reise durch die Sportwelt, lobte und kritisierte das eine oder andere und hatte in seinem Gepäck viele schöne Gaben, für die Kinder, die auch ein Gedicht oder Lied vortragen konnten. Die Schlange wollte kein Ende nehmen. Hätte St. Nikolaus nicht noch einen weiteren Besuch auf seinem Zettel gehabt, wären noch viel mehr Kinder zu Wort sgekommen. Mit einem kleinen Präsent für alle Kinder verabschiedete sich der Heilige Mann und freut sich auf ein Wiedersehen in 2012 beim Fischelner Sportverein. 19

20

Informationen aus dem Sportverein Mara Buß, Rheinische Meisterin, AK 7, 2010 (2. von links)

Informationen aus dem Sportverein Mara Buß, Rheinische Meisterin, AK 7, 2010 (2. von links) Informationen aus dem Sportverein 05.11 Mara Buß, Rheinische Meisterin, AK 7, 2010 (2. von links) TalenTschule. Leistungsturnen: Zweiter PLatZ in der LandesLiga 1. LeichtathLetik: Jahresergebnisse. Jahreshauptversammlung.

Mehr

1.16. Informationen aus dem Sportverein

1.16. Informationen aus dem Sportverein FSVNews Informationen aus dem Sportverein 1.16 DEUTSCHLAND-CUP-GEWINNERIN - LISA MATOSEK. UNSERE PARTNER UND SPONSOREN. NRW/RTB-LIGA. DEUTSCHE SENIORENMEISTERSCHAFTEN 2016. TOUREN MIT DEM FSV. KINDERTURN-

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017 Termin: Sport und Spiel Bösingen Montag: 14:25 Uhr bis 16:00 Uhr Ab dem 13.02.2017 Alle Schülerinnen und Schüler Begrenzt auf 15 Teilnehmer Große Halle in Bösingen Marco Kolic 0162/ 7892226; sportagboesingen@yahoo.de

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen SPORTVEREINIGUNG E.V. 1893 WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen Presseinformation Aktuelles aus dem Kinder- und Gerätturnen Drachenfest

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Jugendevent des KVN zum Dritten Mal in Rotenburg (Wümme) Am letzten Wochenende vor den niedersäch- sischen Sommerferien erklärte

Mehr

Ein Jahresrückblick 2015 der Kunstturnabteilung

Ein Jahresrückblick 2015 der Kunstturnabteilung Ein Jahresrückblick 2015 der Kunstturnabteilung Es ist soweit, die neue Saison 2016 beginnt, doch wo wird sie uns hinführen? Die Kunstturnabteilung blickt positiv in die Zukunft und geht die kommende Wettkampfsaison

Mehr

Neuigkeiten in dieser Ausgabe

Neuigkeiten in dieser Ausgabe Nr. 14 Januar/Februar 2015 Marleen Freitag Neuigkeiten in dieser Ausgabe 1. Oliver Ritzmann Erster Vorsitzender des BTW 2. Unser Dorf hat Zukunft 3. Weihnachtsfeier im Seniorenheim 4. Der Vorlesewettbewerb

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Seite 1 von 9 Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Die Idee für den ersten Hallenzehnkampf für unsere Kinder entstand eher zufällig. Aufgrund der Nichtteilnahme

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

K1 K2. Geräteriege 2010 K6 K5

K1 K2. Geräteriege 2010 K6 K5 K1 K2 KD K7 Geräteriege 2010 K3 K6 K5 K4 Jahresbericht 2010 Das Jahr 2010 war für die Geräteriege ein Jahr voller Überraschungen und unerwarteter Höhepunkte. An sechs Einzelwettkämpfen konnten Turnerinnen

Mehr

DAS WAR ALSO DAS JAHR 2014, LEIDER NICHT MIT TITELN ODER ERFOLGEN GEKRÖHNT!

DAS WAR ALSO DAS JAHR 2014, LEIDER NICHT MIT TITELN ODER ERFOLGEN GEKRÖHNT! BOXABTEILUNG JAHRESBERICHT 2014 EIN WENIGER ERFOLGREICHES JAHR LIEGT HINTER UNS! NACHDEM UNSERE JUNGEN MÄNNER IN DEN BERUF ODER INS STUDIUM ENTLASSEN WURDEN, ENSTAND EIN VAKUUM, DENN BERUF ODER STUDIUM

Mehr

Internationaler Pre-Olympic-Youth-Cup und. RTB-Pokal am 6. und 7. Mai 2017 in Krefeld

Internationaler Pre-Olympic-Youth-Cup und. RTB-Pokal am 6. und 7. Mai 2017 in Krefeld Internationaler Pre-Olympic-Youth-Cup 2017 und RTB-Pokal 2017 am 6. und 7. Mai 2017 in Krefeld Veranstalter: Ausrichter: Rheinischer Turnerbund e.v. Turnteam Krefeld-Fischeln - Vorst und der Turnverband

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

20. Bärchenpokal in Berlin Berlin, Gretel-Bergmann Halle, 5./6. Juni 2011

20. Bärchenpokal in Berlin Berlin, Gretel-Bergmann Halle, 5./6. Juni 2011 20. Bärchenpokal in Berlin Berlin, Gretel-Bergmann Halle, 5./6. Juni 2011 Sein 20. Jubiläum beging einer der traditionellsten nationalen Nachwuchs- Wettkämpfe für talentierte Kunstturnerinnen Anfang Juni

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues AUSSCHREIBUNGEN 2011 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag des Turnverbandes Mittelrhein am

Mehr

Enttäuschungen und Freude beim RSV Gutach bei der DM in Goslar / Harz am 17./18. Mai 2014

Enttäuschungen und Freude beim RSV Gutach bei der DM in Goslar / Harz am 17./18. Mai 2014 Enttäuschungen und Freude beim RSV Gutach bei der DM in Goslar / Harz am 17./18. Mai 2014 Maximilian Füssel zeigte bei der Deutschen Juniorenmeisterschaft im niedersächsischen Goslar in der Einer Junioren-Kategorie

Mehr

TURNVERBAND DER REGION KREFELD e.v. Fachverband für Leistungs-, Breiten- und Gesundheitssport

TURNVERBAND DER REGION KREFELD e.v. Fachverband für Leistungs-, Breiten- und Gesundheitssport An alle Geschäftsstellen der Vereine des TV d.r. Krefeld e.v. Trainer/innen und Ü-Leiter des Bereichs Turnen Krefeld, im April 2016 Liebe Turnfreunde, unser diesjähriges Verbandskinderturn- und Spielfest

Mehr

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Presseinformation Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis würdigt sportliche Leistung und soziales Engagement Köln, den 26. November 2014 Der alljährlich

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

I n f o b l a t t K i n d e r l e i c h t a t h l e t i k (K i L a) L i g a d e s H L V-K r e i s e s D a r m s t a d t D i e b u r g

I n f o b l a t t K i n d e r l e i c h t a t h l e t i k (K i L a) L i g a d e s H L V-K r e i s e s D a r m s t a d t D i e b u r g HLV-Kreis Darmstadt-Dieburg I n f o b l a t t K i n d e r l e i c h t a t h l e t i k (K i L a) L i g a 0 7 d e s H L V-K r e i s e s D a r m s t a d t D i e b u r g U8 und U0: Für Kinder der U8 und der

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode Turnkreis Heidekreis Ausschreibung Kreisturnfest am Samstag, 19. Juli 2014 in Walsrode Kreisturnfest des Niedersächsischen Turner-Bundes Turnkreis Heidekreis am 19. Juli 2014, 09:00 18:00 Uhr in Walsrode

Mehr

Rhythmische Sportgymnastik. neue Sportart innerhalb für Mädchen ab 5 Jahre

Rhythmische Sportgymnastik. neue Sportart innerhalb für Mädchen ab 5 Jahre Rhythmische Sportgymnastik - neue Sportart innerhalb der Turnschule Flick-Flack des VfL Sindelfingen für Mädchen ab 5 Jahre Wir stellen uns vor... Wie alles begann: Alles begann mit der unvergesslichen

Mehr

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal Bezirkskinderturnfest 2015 1/8 Termin: Sonntag, den 21.06.2015 Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal Ausrichter: Arbeitsgemeinschaft der Ennepetaler Turnvereine für den Turnbezirk Hagen

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

6.5 Bergsträßer Turnfest

6.5 Bergsträßer Turnfest 6.5 Bergsträßer Turnfest Turngau-Nachrichten 2017 Termin: Samstag, 20. Mai und Sonntag, 21. Mai 2017 Veranstalter: TG Bergstraße Ausrichter: Ort: TG Biblis Pfaffenau-Stadion, Josef-Seib-Str. 3-7, 68647

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

SPONSORENDOKUMENTATION

SPONSORENDOKUMENTATION SPONSORENDOKUMENTATION Inhaltsverzeichnis 1. Der Turnverein Maienfeld stellt sich vor... 3 2. Unser Projekt Staibock Cup und Golden Gala... 4 3. Organisationskomitee... 5 4. Ihr Sponsoring... 5 5. Was

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

LVT 1. Test der athletischen Normen am in Troisdorf

LVT 1. Test der athletischen Normen am in Troisdorf LVT 1. Test der athletischen Normen am 3.3.2012 in Troisdorf Am Wochenende traten die 7 bis 9-jährigen Kunstturnerinnen aus dem Rheinland beim traditionellen Test der athletischen Normen an. Nur die AK

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 2014 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Kinder- und Jugend-Leichtathletik

Kinder- und Jugend-Leichtathletik Kinder- und Jugend-Leichtathletik Leichtathletik......war schon immer mehr als Laufen, Springen und Werfen: sie ist Spaß, sie ist eine Herausforderung, sie ist überall zu betreiben, sie kostet nicht viel

Mehr

Jugi 1+2 Liebe DTV-Mitglieder, liebe Kinder, liebe Eltern und alle anderen Jugiinteressierten!

Jugi 1+2 Liebe DTV-Mitglieder, liebe Kinder, liebe Eltern und alle anderen Jugiinteressierten! Jugi 1+2 Liebe DTV-Mitglieder, liebe Kinder, liebe Eltern und alle anderen Jugiinteressierten! Wie bereits vor einem Jahr können wir Jugi-Leiterinnen auf ein abwechslungsreiches, intensives und auch teilweise

Mehr

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal V2 Hiphop V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal v.l. Fabian Pipa, Raphaela Weygandt, Charleen White, Ryan White, Saskia Saßmannshausen, Viktor Bauer Trainingszeiten: Donnerstag Kinder 7-9 Jahre 16:45-17:30

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand:

Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand: Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand: 29.12.15 Termin 12. / 13. März 2016 Ort IGSLO Ludwigshafen-Oggersheim Veranstalter Turngau Rhein-Limburg Ausrichter NN Wettkampfleitung AK Turnen TRL

Mehr

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey. S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort Bürgermeister Bernhard Marewski Landessportfest der Schulen in NRW Begrüßung der Teilnehmer und Gäste Landesmeisterschaft

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Kooperation des TV Hahn 1903 e.v. und des evangelischen Kindergarten Sonnenblume. Bewegung bringt uns weiter

Kooperation des TV Hahn 1903 e.v. und des evangelischen Kindergarten Sonnenblume. Bewegung bringt uns weiter Kooperation des TV Hahn 1903 e.v. und des evangelischen Kindergarten Sonnenblume 1. 2. 3. 4. 5. 6. Vorstellung des Vereins Vorstellung des Kindergartens Programm der Kooperation Presseartikel Impressionen

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

l Vereinsmeisterschaften TV Ingersheim 08.Oktober 2016

l Vereinsmeisterschaften TV Ingersheim 08.Oktober 2016 l Vereinsmeisterschaften TV Ingersheim Wettkampf: 02 Pflicht-2-Kampf P2-5 Gymnastik E-Jugend weibl. 8 e (Jg. 08) Seil Ball Ohne Handg. - - - l Schlegel Laura 2008 10,00 10,00 4,40 24,40 1 Eckert Charlotte

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr

1. Regio Cup 2017, in Chur

1. Regio Cup 2017, in Chur 1. Regio Cup 2017, 11.3.17 in Chur Hauptpersonen: Lena, Liam, Damjan und Janik Coach: Claudia Günsberg Kurz vor 9 Uhr morgens kamen wir zusammen in Chur an. Die Sportanlage Sand war unser Ziel. Zuerst

Mehr

Teilnahme an Veranstaltungen

Teilnahme an Veranstaltungen 1 Jahresbericht 2010 Leistungsturnen Mädchen Trainer/Helfer: Kampfrichter: Solveig Adrian, Katherina Deking, Sarah Deking, Andreas Fuckner, Daniela Heckenbach, Christina Kaminski, Julie Kurkowski, Katrin

Mehr

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014 Aktuelles 14 März 2013 bis 24 Juni 2014 24 Juni 2014: Turnier in Höhr-Grenzhausen Am vergangenen Wochenende nahmen einige unserer Reitschüler am Turnier in Höhr-Grenzhausen teil Viel Spaß und toller Teamgeist

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Frau Ministerin Christina Kampmann, sehr geehrter Herr Präsident

Mehr

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 TURNGAU BINGEN MAINZ Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 Änderung: Es steht kein Stufenbarren zur Verfügung; somit wird P 1 - P 6 am Reck geturnt! Neue Herausforderungen warten auf EUCH! Datum: 4. und

Mehr

Allgemeine Bestimmungen:

Allgemeine Bestimmungen: Allgemeine Bestimmungen: Zusammenstellung der Übungen: Statt einer vorgegebenen Übung ist an jedem Gerät ein Elementkatalog die Grundlage. Es gibt Elementkataloge für: a) Basisstufe. b) Oberstufe. c) Masters

Mehr

Ausschreibung. Bezirksturnfest. 1. und 2. Juli in Lennestadt-Meggen. Ausrichtender Verein

Ausschreibung. Bezirksturnfest. 1. und 2. Juli in Lennestadt-Meggen. Ausrichtender Verein Ausschreibung Bezirksturnfest 2017 1. und 2. Juli in Lennestadt-Meggen Ausrichtender Verein Bezirksturnfest 2017 in Lennestadt-Meggen Das Bezirksturnfest 2017 findet am Samstag, den 1. und Sonntag, den

Mehr

Leistungsriege Nachwuchsriege

Leistungsriege Nachwuchsriege Leistungsriege Nachwuchsriege 61 Aufbaugruppe 62 Rebekka Kramer Porträt einer Deutschen Jugendmeisterin Rebekka Kramer, Jahrgang 1987, war von früher Kindheit an eine begeisterte Turnerin. Schon mit 4

Mehr

Kursheft für Jahrgang ALLE

Kursheft für Jahrgang ALLE 1 von 5 08.01.2016 20:08 Kursheft für Jahrgang ALLE Helene Lange Gymnasium, 08.01.2016 Band 5-7 Montag 14:45-16:15 Musik II Herr Thiele Jg. 5,6,7,8 Nach vorheriger Absprache mit Herrn Thiele können noch

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Am Samstag, den 30.April bzw. Sonntag, den 1. Mai startete die Hinrunde der diesjährigen Jugendverbandsrunde in Pforzheim und in Ittersbach. Bei der Jugendverbandsrunde

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

05.05.2006 ENDLICH! Heute feiere ich meinen Geburtstag. Durch den ganzen Abend bin ich so nervös. Ich denke, alle sollen schon rausgehen! Warum? Ich habe das allerbeste Geschenk meines Lebens gekriegt.

Mehr

Unser Verein stellt sich vor

Unser Verein stellt sich vor Unser Verein stellt sich vor Gegründet in 1967, besteht der Eupener Turnverein seit über 40 Jahren und ist aus der Eupener Sportwelt nicht mehr weg zu denken. Schon immer war und ist das Hauptanliegen

Mehr

Turnverband. Ordentlicher Verbandsturntag des Turnverbandes Rhein-Sieg, Bonn e.v , Clubheim 1. FC Spich. Rhein-Sieg, Bonn e.v.

Turnverband. Ordentlicher Verbandsturntag des Turnverbandes Rhein-Sieg, Bonn e.v , Clubheim 1. FC Spich. Rhein-Sieg, Bonn e.v. Ordentlicher Verbandsturntag des Turnverbandes Rhein-Sieg, Bonn e.v. 14.6.2015, Clubheim 1. FC Spich Turnverband Rhein-Sieg, Bonn e.v. Bericht des Vorsitzenden Wolfgang Wirtz Der nachfolgende Bericht nennt

Mehr

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde Ponyhof Elina war 9 Jahre alt und sie liebte Pferde. An einem sonnigen Tag ritten Elina und ihre Freundin Hanna gemeinsam aus. Da fragte Hanna: Wollen wir galoppieren? Elina antwortet: Ja, klar. Wer als

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

BUNDESWETTBEWERB DER SCHULEN JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundesfinale 2015 Informationen Sportart Gerätturnen

BUNDESWETTBEWERB DER SCHULEN JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundesfinale 2015 Informationen Sportart Gerätturnen Allgemeine Bestimmungen 1. Die Wettkämpfe werden nach der Wettkampfordnung des Deutschen Turner-Bundes ausgetragen. Gewertet wird - soweit in der Ausschreibung nichts anderes festgelegt ist - nach den

Mehr

Kathrin Hitzer: Portrait des Biathlon Shooting Stars. Deutsche Meisterin 2006 Biathlon Einzel Wettkampf

Kathrin Hitzer: Portrait des Biathlon Shooting Stars. Deutsche Meisterin 2006 Biathlon Einzel Wettkampf Kathrin Hitzer: Portrait des Biathlon Shooting Stars Deutsche Meisterin 2006 Biathlon Einzel Wettkampf Steckbrief Geburtsdatum: 3.9.1986 Geburtsort: Wohnort: Grösse/Gewicht: Balingen Ruhpolding/Bayern

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Kraichturngaues Bruchsal

Kraichturngaues Bruchsal Ausschreibung AOK Kinder- und Jugendturnfest des Kraichturngaues Bruchsal TERMIN 26. JUNI 2016 ORT AUSRICHTER Grund- u. Werkrealschule Odenheim (Michaelstraße 12,76684 Östringen) TV Odenheim MELDUNG: MELDUNGEN

Mehr

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder HipHop V2-HipHop Trainingszeiten: donnerstags: Turnhalle GS Werste 16:30 18:00 Kinder samstags: Kreissporthalle Schulzentrum-Süd 11:00 12:30 Anfänger 12:30 14:00 Jugendliche und Fortgeschrittene sonntags:

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Leichtathletik. Schulsporttour Einladung

Leichtathletik. Schulsporttour Einladung Leichtathletik Schulsporttour 2017 Einladung Kinderleichtathletik ist vielseitig und bunt. Sie bietet kurzweilige und motivierende Bewegungsformen in einem attraktiven Disziplinangebot. Für die Grundschule

Mehr

Gaukinderturnfest 2016

Gaukinderturnfest 2016 Gaukinderturnfest 2016 am 03.07.2016 in Nordheim 8:30-16:00 Uhr Ausrichter: TSV Nordheim Sportanlagen: Im Breibachtal (Zufahrt bzw Parkplatz beim Freibad / Sportplatz Lauffener Straße - Nordheim) Meldeschluss:

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

SV Holm-Seppensen e.v. Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen

SV Holm-Seppensen e.v. Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen Liebe Eltern, eure Kinder interessieren sich für Fußball? Freundinnen und Freunde aus Kindergarten oder Schule sind schon dabei und eure Kinder wollen sich auch mal

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Ein schwieriges Jahr für die RTF`lerinnen und RTF`ler ist vorbei. Es war gekennzeichnet durch Absagen von vielen Veranstaltungen. In 2016 begann die RTF-Saison

Mehr

Veranstalter: Sportjugend im Stadtsportbund Duisburg. Ausrichter: Fachschaft Turnen im Stadtsportbund Duisburg

Veranstalter: Sportjugend im Stadtsportbund Duisburg. Ausrichter: Fachschaft Turnen im Stadtsportbund Duisburg Termin: Samstag, 9. Juni 2012 Zeitplan: Einturnen: 14:00 Uhr Kampfrichterbesprechung: 14:15 Uhr Wettkampfbeginn: Wettkampfort: 15:00 Uhr Sporthalle Hitzestraße Hitzestraße 23-25 47055 Duisburg-Wanheimerort

Mehr

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 Deutscher Turner-Bund Kunstturnen Aktualisiert und verabschiedet am 14.12.2015 Deutscher Turner-Bund 1. Sportart Kunstturnen 2. Wettkampfzeitraum

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Werner "Sammy" Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV

Werner Sammy Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV Werner "Sammy" Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV Herr Dressler, "Sammy", Werner - viele Namen, ein Gesicht. "Jungs, immer nur aus der Deckung heraus arbeiten!" lautete

Mehr

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon TSV Cottbus Abteilung Triathlon Vorwort Im Jahr 1991 wurde mit der Triathlonabteilung beim TSV Cottbus eine organisatorische Basis für die Triathlonbegeisterten aus Cottbus und Umgebung geschaffen. Seit

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr