Dienstag, , 18:00 Uhr Vortrag von Marei Kemmerling als Einstimmung auf Jahresausflug zu fränkischen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dienstag, , 18:00 Uhr Vortrag von Marei Kemmerling als Einstimmung auf Jahresausflug zu fränkischen"

Transkript

1 Zu den folgenden Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Aachen Bitte zu allen Veranstaltungen im Q-Bus, Monschau-Imgenbroich, spätestens vier Tage vorher bei Marion Marxreiter, Mausbach, Tel.: oder anmelden Samstag, , 15:00 Uhr Duftrosen aus dem Hause Kordes. Vortrag von Thomas Proll Samstag, , 11:00 Uhr Rosenschnittkurs mit Hans Werner Schmidt Augsburg Erinnerung: neuer Treffpunkt: Parkrestaurant Leonardo da Vinci, Im Gries 8, 1. Stock, Augsburg-Haunstetten. Straßenbahnlinie 3 - Haltestelle Kopernikusstraße Dienstag, , 18:00 Uhr Vortrag von Marei Kemmerling als Einstimmung auf Jahresausflug zu fränkischen Barockgärten (Würzburg, Veitshöchheim, Weikersheim) im Sept Dienstag, , 18:00 Uhr Besprechung: Mitgestaltung des Rosenkongresses in Bad Wörishofen im Juni Vorschau: Samstag, Tagesausflug zum Botanischen Garten Dr. Huthmann in Daxberg sowie zum Rosengarten Primavera in Oy-Mittelberg Bad Langensalza Samstag, , 14:00 Uhr Rosenschnitt im Frühjahr. Ort: Rosengarten, Vor dem Klagetor 3. Praktischer Schnittkurs unter fachkundiger Anleitung (bitte eine Rosenschere und Handschuhe mitbringen) Baden Regelmäßige Treffen am ersten Sonntag des Monats um 15:00 Uhr in der Residenz Bellevue, Ludwig-Wilhelm-Str. 26, Baden-Baden, Nähe Gönneranlage Sonntag, Hartnäckigkeit und Glück bei modernen Strauchrosen. Vortrag von unserem Beiratsmitglied Dr. Josef Distl Sonntag, Peter Lambert und seine Rosen. Vortrag von Dorothea Jungen, 2. Vizepräsidentin der GRF Sonntag, Rosentreff in der Residenz Bellevue Sonntag, Fahrt mit Privat-PKW (eventuell Mitfahrgelegenheit) zum Rosenfest nach Griesbach in der Nähe von Haguenau (Frankreich). Treffpunkt: Bahnhof Baden-Oos, 09:00 Uhr Badener Rosentage Zeit zu genießen Juni 2017 im Rosarium & Doblhoffpark 3. Juni Eröffnung mit Open-Air Rosenfest Bergstraße-Odenwald- Badische Kurpfalz Mittwoch, , 19:30 Uhr Rosengärten in Tschechien. Vortrag von Herbert Gömmel, 1. Vizepräsident der GRF. Ort: Kerwehaus, Münzgasse 13, Weinheim Dienstag, , 18:30 Uhr Rosenstammtisch. Thema: Bekämpfung des Buchsbaumzünslers Buchsbaumalternativen. Ort: Gaststätte Diebsloch, Marktplatz 11, Weinheim Mittwoch, , 19:30 Uhr Hortensien und ihre Behandlung. Vortrag von Ivana Zahlauer. Ort: Kerwehaus, Münzgasse 13, Weinheim Dienstag, , 18:30 Uhr Rosenstammtisch. Thema: Empfehlenswerte Strauchrosen. Ort: Gaststätte Diebsloch, Marktplatz 11, Weinheim Samstag, , 14:00 Uhr Besichtigung der Baumschule Appel Gartenzentrale in Darmstadt, Brand- 40 Rosenbogen I / 2017

2 schneise 2. Fahrt mit eigenen PKW. Für das Navigationsgerät Pfungstädter Weg eingeben. Um Anmeldung bis unter Tel.: wird gebeten Samstag, , 08:00 Uhr Jahresausflug zu den Steinfurther Rosentagen. Bitte melden Sie sich bis spätestens 1. Mai per oder unter Tel.: an. Abfahrtsort: Schlosspark-Parkplatz, Rote Turmstraße, Weinheim Berlin Zusammenkünfte jeweils am letzten Donnerstag des Monats um 18:30 Uhr im Restaurant Biertempel 2, Boelkestraße 28, Berlin Donnerstag, Rosenstammtisch Donnerstag, Südafrika Mamaqualand. Vortrag von Gisela Röhr Bielefeld Regelmäßige Treffen, außer bei Exkursionen, am ersten Donnerstag des Monats im Begegnungszentrum Pellahöhe, An der Rehwiese 21, Bielefeld- Gadderbaum Donnerstag, , 18:00 Uhr Begegnung mit Rosen und Rosenpersönlichkeiten. Referentin: Eilike Vemmer Bodensee Stammtisch immer am ersten Montag im Monat um 19:00 Uhr im Birnauer Oberhof, Oberhof 1, Uhldingen-Mühlhofen (an der B 31 gegenüber Kloster Birnau). Abweichende Termine unter Montag, , 19:00 Uhr Rosenmontag -Stammtisch. Ort: Birnauer Oberhof Sonntag, , 14:30 Uhr Jahreshauptversammlung. Ort: Parkhotel St. Leonhard, Überlingen Samstag, , 15:00 Uhr Die Bedeutung der Bodenbeschaffenheit und der Düngung für das Pflanzenwachstum. Vortrag von Dr. Dieter Eberhard. Ort: Parkhotel St. Leonhard, Obere St. Leonhardstraße 71, Überlingen Bonn Alle Vortragsveranstaltungen finden im Haus Schlesien, Dollendorferstr. 412, Königswinter-Heisterbacherrott, um 15:00 Uhr statt Samstag, Rosen und Stauden. Vortrag von Gudrun Esser Samstag, Viren unbekannte Feinde der Rosen. Vortrag von Prof. Dr. Mühlbach Braunschweig Treffpunkt in den Räumen des Landesverbandes Braunschweig der Gartenfreunde, Rühmer Weg 50 Sonntag, , 14:00 Uhr Vierteljahrestreffen, allgemeiner Meinungsaustausch unter dem Motto Was gibt es Neues? Bremen un Umto Monatstreffen am letzten Sonntag im Monat um 15:30 Uhr. Hotel zur Post, Bahnhofsplatz 11, Bremen, Tel.: Wir bitten um Anmeldung für sämtliche Veranstaltungen, auch für die Hauptversammlung, Tel.: Sonntag, , 15:30 Uhr Rosenkongress Wilhelmshaven Teil 1. Lichtbildervortrag von Erika Bachmann. Anschließend Diskussionsrunde Sonntag, , 15:30 Uhr Jahresversammlung mit Rückblick 2016 Samstag, , 15:00 Uhr Rosenschnitt in Delmenhorst, Schillerstr. 35. Anmeldungen erbeten unter Tel.: Sonntag, , 14:00 Uhr Rosenschnitt im Bremer Rosengarten Wie und wann schneide ich meine Rosen. Treffpunkt: Rosenhügel im Rhododendronpark. Anmeldungen erbeten, Tel.: Samstag, , 10:00-15:00 Uhr Pflanzenmarkt in Delmenhorst. Rosenberatung und Vortrag VHS Sonntag, , 15:30 Uhr Rosenkongress Wilhelmshaven Teil 2. Lichtbildervortrag. Ort: Nelkenstr. 27, Delmenhorst. Bitte beachten! Samstag, Sonntag, , 10:00-17:00 Uhr Frühlings-Pflanzenmarkt am Botanischen Garten im Bremer Rhododendronpark. Rosenberatung der Bremer Rosenfreunde Sonntag, , 15:30 Uhr Tiere, Pflanzen und Kleingärten auf Helgoland. Lichtbildervortrag Stefanie Lill & Stefanie Hauke GbR Rosengärtnerei Kalbus Historische & Moderne Rosen Gärtnerei & Versand Großer Rosengarten Seminare & Führungen Sortimentsliste auf Anfrage Rosenbogen I /

3 Dessau Treffpunkt: 15:00 Uhr im BBFZ, Erdmannsdorfstr. 3, Dessau Samstag, Träume aus Duft und Farbe - die Rosen von David Austin. Vortrag von Monika Nowarre Samstag, Offene Gärten in Dessau und Umgebung Dortmund Jeden ersten Dienstag im Monat (außer Rosen-Freude Vitaler Boden und gesunde Pflanzennahrung für prächtigen Wuchs und Blütenpracht. Januar und Juli) 18:00-20:00 Uhr Rosenstammtisch. Zwangloses Treffen, um Erfahrungen im Umgang mit der Rose auszutauschen, Kenntnisse zu vertiefen oder aufzufrischen. Ort: Haus der Rose, Westfalenpark. Alle Vortragsveranstaltungen finden im Ballettzentrum, Eingang Florianstraße 2, Dortmund, statt. Ab 14:00 Uhr gemütliches Beisammensein, Vortragsbeginn um 15:30 Uhr! Näheres erfahren Sie unter Samstag, , 09:00-13:00 Uhr Rosen schneiden - Rosen düngen Samstag, , 15:30 Uhr Kräuter und Gewürze. Vortrag von Ruth Weiß, Rosenfreundin aus Kassel Sonntag, Beratungsstand bei Gartenlust. Frühlingsmarkt im Westfalenpark Dortmund Sonntag, Samstag, Sechstagesreise. Schatzkammer Loire Private Oasen und Märchenschlösser. Prachtvolle Wasserschlösser und königliche Gärten, die sich entlang der Loire wie Perlen aufreihen. Organisation und Durchführung: Laade Gartenreisen. Auskunft und Organisation: Brigitte Ruhnau, Tel.: Samstag, Tagesfahrt in die Schlossgärten nach Arcen, Holland, und zwei Privatgärten. Organisation u. Durchführung: Laade Gartenreisen. Auskunft und Anmeldung: Brigitte Ruhnau, Tel.: Eltville Jeden zweiten Dienstag im Monat ab 19:00 Uhr: Treffen im Restaurant La Gondola (bei Lucia), Rohrbergstr. 4, Eltville. Auch Nichtmitglieder sind stets herzlich willkommen! Näheres unter Samstag, , 14:00 - ca. 16:00 Uhr Rosenschnittkurs am städtischen Beet. Ort: Kiliansring (Parkplatz Stadtmauer) Dienstag, , 19:00 Uhr Rund um die Rose. Vortrag von Andreas Hilleberg, Stadtgärtner. Ort: Kurfürstliche Burg Frankfurt Sonntag, , 14:00 Uhr Viren unbekannte Feinde der Rosen. Vortrag von Prof. Dr. Mühlbach. Ort: Siesmayersaal Samstag, , 14:00 Uhr Stammtisch. Organisationsteamtreffen. Ort: Villa Leonardi Sonntag, , 09:00 Uhr Rosenschnittkurs an Historischen und Englischen Rosen 42 Rosenbogen I / 2017

4 Samstag, , 09:00 Uhr Rosenschnittkurs im Mitgliedergarten Sonntag, , 14:00 Uhr Jahreshauptversammlung. Ort: Villa Leonardi Samstag, Sonntag, Infostand und Rosendoktor beim Pflanzenmarkt im Hessenpark Donnerstag, , 19:00 Uhr Stammtisch. Vorfreude auf anschließende Nachtführung. Ort: Villa Leonardi Donnerstag, , ca. 20:30 Uhr Nachtführung im Palmengarten mit Dr. Hilke Steinecke Freitag, Sonntag, Dreitagesreise nach Hannover. Besuch Herrenhäuser Gärten und Umgebung Samstag, Tagesfahrt nach Aachen. Besuch der Rosenfreunde mit Gartenbesichtigung. Abfahrt 08:00 Uhr Palmengarten Samstag, Sonntag, Zweitagesreise. Gartenstars an Rhein und Maas Haldensleben Treffpunkt, soweit nicht anders vermerkt: 19:00 Uhr. Ort: Kulturfabrik, Gerikestraße 3 a, Haldensleben Donnerstag, Begegnungen mit Rosen und Menschen. Lichtbildervortrag von Eilike Vemmer, Rosenfreundeskreis Hannover Donnerstag, Europa-Rosarium Sangerhausen - eine Genbank für die Rosen. Lichtbildervortrag von Thomas Hawel, Leiter des Europa-Rosariums Sangerhausen Donnerstag, Rosen in China - botanische Exkursionen in Yunnan. Lichtbildervortrag von Dr. Hans-J. Schreiber, Rosenfreund aus Mansfeld Donnerstag, Mehr Erfolg mit Gartenrosen - Grundlagen zum Pflanzen und Pflegen. Vortrag mit Bildern von Hartmut Brinkmann, Rosenfreundeskreis Hannover Hamburg Sonntag, , 15:00 Uhr Geschichte der Rose Gloria Dei und der Rosenzüchter Meilland. Lichtbildervortrag von Klaus-Jürgen Strobel. Ort: Baseler Hof Sonntag, , 15:00 Uhr Jubiläumstreffen mit bildreichem Rückblick auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres von Marlen Olesen- Schwarzl und Dr. Jürgen Schwarzl. Kassenbericht und Wahl. Ort: Baseler Hof Sonntag, , 10:00 Uhr Rosenschnittvorführung. Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Handschuhe und Rosenschere nicht vergessen. Ort: Rosengarten in Planten un Blomen, an der Rotunde Samstag, , 15:00 Uhr Führung durch die Hafencity. Zusammen mit unserem Mitglied Roland Strauß erkunden wir die neu entstandene Park- und Stadtarchitektur zwischen Lohsepark und Grasbrookpark, Dauer ca. 1,5 Std., anschl. Einkehr im Weltcafé ElbFaire. Ein HVV-Ticket wäre von Vorteil. Ort: U-Bahn - Hafencity Universität Hannover Alle Vortragsveranstaltungen finden, falls nicht anders vermerkt, im Saal des Restaurants Treffpunkt Bootshaus, Schützenallee 30, Hannover- Döhren, statt. Stadtbahnlinien 1, 2 und 8 bis zur Station Peiner Straße. Parkplätze an der Schützenallee und in der Nachbarschaft. Die Vorträge beginnen um 14:00 Uhr. Anmeldungen, auch für die Mitgliederversammlung, bitte bei Anneliese Hentschke, Tel.: oder annehentschke@gmx.net Sonntag, Neuheiten der Rosenzüchtung. Vortrag von Jens Krüger, Züchtungsleiter Rosen-Tantau, Uetersen Sonntag, Der Park der Gärten und Sichtung von Buxus-Alternativen. Vortrag von Björn Robuste Gartenrosen Kulinarische Rosengenüsse Fordern Sie unseren Katalog an! (Schutzgebühr 5 ) Tel /81893 Zum Sauerbrunnen 35, Bad Nauheim BIO RIKO EICHEN-RINDENKOMPOST Unser ausgereifter Kompost aus wertvoller Eichenrinde ist der ideale Boden- und Pflanzenaktivator - universell einsetzbar. Besonders für Rosen geeignet! DIE TORFFRAU Esserner Dorfstr Diepenau Fon: (05777) Fax: info@torffrau.de Rosenbogen I /

5 Ehsen, gärtnerischer Leiter des Parks der Gärten, Bad Zwischenahn Freitag, Montag, , 10:00-18:00 Uhr Rosenberatung bei Blumen & Ambiente in Wienhausen, Krs. Celle Samstag, Sonntag, , 10:00-17:00 Uhr Rosenberatung bei den Pflanzentagen im Stadtpark Hannover Freitag, Sonntag, Rosenreise nach Bad Nauheim-Steinfurth Heilbronn-Hohenlohe Treffpunkt Weingut Heinrich, Kümmelstr. 2, Obersulm-Sülzbach Montag, , 14:00 Uhr Rosenschnittkurs bei Frau Ziegler, Hauptstr. 87, Neckarwestheim Freitag, , 13:30 Uhr und Samstag, , 13:30 Uhr Rosenschnittkurse bei Rosemarie Held, Frauenbergstr. 1, Talheim Freitag, , 13:30 Uhr Rosenschnittkurs bei Familie Schlaghoff, Fasanenstr. 15, Neuenstadt-Stein Zu allen Schnittkursen Anmeldung bei Rosemarie Held, Tel.: Nichtmitglieder (Unkostenbeitrag 15 ) sind herzlich willkommen. Anschließend an den Kurs gibt es Kaffee und Kuchen Sonntag, , 15:00 Uhr Vom River Kwai nach Nordthailand. Faszination Buschrosen Stammrosen Containerrosen Fordern Sie unsere n Katalog an oder bestellen Sie direkt online! Rosen Bad Langensalza Rumbachstr. 7a Tel / Bildervortrag von unserem Mitglied Horst Hahlweg Sonntag, 09.04, 15:00 Uhr Blühende Kletter- und Ramblerrosen erobern die dritte Dimension. Wir zeigen mit Fotos aus eigenen und fremden Gärten, welche Gestaltungsmöglichkeiten mit diesen Rosen zu verwirklichen sind. Vortrag von Hans Löffler und Rosemarie Held Hessen-Darmstadt Freitag, Montag, Fahrt nach Amsterdam. Besuch Keukenhof, der schönste Frühlingspark der Welt! Preis pro Person im DZ 199, EZ-Zuschlag 65. Info und Anmeldung bei Frau Nitschke, Tel.: Samstag , 11:00 Uhr Besichtigung Hermannshof, Schlosspark sowie Rundgang auf dem Wochenmarkt. Treffpunkt am Eingang vom Hermannshof Vorschau Juni 2017 Tagesfahrt an den Bodensee zur Insel Mainau. Während einer 1,5 stündigen Führung unter sachkundiger Leitung wird alles Wissenswerte über die Insel vorgestellt. Preis pro Person 88,-. Zustieg Darmstadt, Hauptbahnhof- Westseite, Zweifalltorweg. Info: Frau Nitschke, Tel.: Kassel Monatstreffen sind gewöhnlich jeden dritten Freitag des Monats mit gemeinsamem Kaffeetrinken ab 15:00 Uhr im Kurparkhotel Wilhelmshöhe, Kassel, Wilhelmshöher Allee 336. Im Anschluss finden die Vorträge statt Freitag, , 16:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Vereins Roseninsel Park Wilhelmshöhe e.v. Nur für Mitglieder Freitag, , 16:00 Uhr Heimische Orchideen. Vortrag mit Lichtbilderpräsentation von Peter Vesely, vom NABU Kaufungen-Lohfelden Freitag, , 16:00 Uhr Sanssouci und die anderen Parkanlagen in Potsdam Lichtbildervortrag von Dipl.-Ing. Wolfgang Reinke, Essen. Gartenarchitekt für Landespflege Freitag, , 16:00 Uhr Impressionen meiner Rosen- und Gartenreise nach China. Lichtbildervortrag von Dr. Andreas Meier-Dinkel Marburg Treffpunkt: Hotel Seebode, Ebsdorfergrund-Frauenberg, Burgweg 2. Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel.: oder ursula-widdra@t-online.de Freitag, , 15:00 Uhr Erfahrungen mit Rosen und Stauden. Lichtbildervortrag von Dieter Gaißmayer und Heinrich Schultheis Samstag, , 15:00 Uhr Rosenschnittkurs mit Engelbert Ponsor. Ort: Garten Dr. Mehnert, Dörfflerstr. 4, Marburg München Treffpunkt: Restaurant Hansa-Garten, Brienner Straße 39 / Innenhof, München. Öffentl. Verkehrsmittel: U1: Haltestelle Stiglmaierplatz, U2: Haltestelle Königsplatz, S-Bahn München: Haltestelle Hauptbahnhof (ca. 15 Gehmin.) oder umsteigen in U1 oder U2 Donnerstag, , 19:00 Uhr Rosen Fit für die neue Saison; Chemiefrei durchs Gartenjahr; Gesunder Boden gesunde Pflanzen; Bienensterben Gefahr für unsere Rosen? Gen- Technik Die blaue Rose. Vortrag von Niki Balkheimer, FRK München Donnerstag, , 19:00 Uhr Heilsame Wildkräuter im Rosenbeet. Vortrag von Maria Theresia Riedl und Manuela Fuchs, Heilpraktikerinnen und Aromatherapeutinnen, FRK München 44 Rosenbogen I / 2017

6 Donnerstag, , 19:00 Uhr Die Flora der Insel Madeira 2. Teil. Vortrag von Dr. Ehrentraud Bayer, stellv. Direktorin des Botanischen Gartens München-Nymphenburg Samstag, Tagesfahrt zum Rosenkongress Bad Wörishofen. Besuch der Mitgliederversammlung und Besichtigung des Rosengartens Bad Wörishofen. Veranstalter: Busbetrieb Ettenhuber Juli 5-Tagesfahrt in die Lausitz. Der Ostdeutsche Rosengarten Forst, der Branitzer Park; Cottbus und der Fürst Pückler-Park, Bad Muskau sind die Ziele dieser Reise. Veranstalter im Sinne des Reiserechts: Busbetrieb Ettenhuber Nordostbayern Samstag, , 14:00 Uhr Typisch Englisch. Eine Gartenreise nach Südengland. Vortrag von Irmgard Linke, Freundeskreisleiterin Taubertal. Ort: Lederer Kulturbrauerei, Sielstr. 12, Nürnberg (U-Bahn U1, Haltestelle Bärenschanze) Samstag, Oberpfalz-Tagesfahrt, Besuch von Mitgliedergärten, Altstadtführung Berching, Führung durch den Rosenfriedhof in Dietkirchen Samstag, Unterfranken-Tagesfahrt. Besuch mehrerer Privatgärten. Besichtigung von Schloss Weikersheim mit prächtigem Barockgarten. Nähere Informationen für beide Reisen unter Tel.: oder Oberfranken Alle Vortragsveranstaltungen und Stammtische finden im Gasthof Karolinenhöhe, Trieb bei Lichtenfels, statt Sonntag, , 15:00 Uhr Gartengestaltung mit Englischen Rosen und Tipps zur Grenzgestaltung. Referentin: Jannette Frank, Mitglied des Freundeskreises. Anschließend Mitgliederversammlung mit Planungen für das Sommerhalbjahr Sonntag, , 15:00 Uhr Frühjahrsschnitt der Rosen - wie schneide ich meine Rosen richtig? Powerpointpräsentation mit Hermann Oehring, Freundeskreisleiter Suhl Freitag, , Uhr Stammtisch. Thema: Aktuelles aus dem Rosengarten Oldenburger Münsterland und Artland Dienstag, , 18:00 Uhr Jahreshauptversammlung mit anschl. Essen. Ort: Hotel Zur Post, Große Str. 11, Holdorf Samstag, Tagesfahrt zum Arboretum Ellerhoop- Thiensen. Führung mit Prof. Hans- Dieter Warda Freitag, Samstag, Fahrt in das älteste Rosendorf Deutschlands Bad Nauheim-Steinfurth. Nähere Informationen zu beiden Fahrten unter Tel.: oder Pfalz-Zweibrücken Dienstag, ,19:00 Uhr Jahresrückblick 2016 und Vorschau Programm Ort: Hotel Rosengarten am Park Rosenbogen I /

7 Samstag, ,14:00 Uhr Rosenschnittkurs mit Stephan Landwehr. Ort: Garten Damm. Verbindliche Anmeldung bei Gisela Jung, Tel.: Dienstag, , 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung. Anschließend Fremde Kulturen - fremde Gärten. Vortrag von Dagmar Jankwitz. Ort: Hotel Rosengarten am Park Samstag, , 14:00 Uhr Schnittarbeiten und Pflege zu Beginn des Rosenjahres mit Stephan Landwehr. Ort: Garten Stauch. Anmeldung bei Gisela Jung, Tel.: Sächsisches Elbland (ehemals Riesa) Donnerstag, , 18:00 Uhr Wie haben unsere Rosen den Winter überstanden? Diskussionsrunde. Ort: Laubenschlösschen, Moritzburger Str. 79, Weinböhla Donnerstag, , 18:00 Uhr Pflanzenbörse wir tauschen, was wir übrig haben. Ort: Gaststätte Laubenschlösschen, Moritzburger Str. 79, Weinböhla Mai Besuch im Rhododendron-Park in Grüngräbchen. Der Termin richtet sich nach der Blütezeit, nähere Informationen bei Frau Grimmer, Tel.: Sangerhausen Samstag, Rosen auf der Terra Preta - was ist das? Nähere Infos beim Freundeskreisleiter Schwarzwald Samstag, , 14:30 Uhr Faszination Stauden und Rosen. Vortrag von Dieter Gaißmayer und Heinrich Schultheis. Ort: Hotel Teuchelwald, Freudenstadt Samstag, , 14:30 Uhr Schnittkurs: Frühjahrsschnitt an Kletterrosen. Treffpunkt Rosenpergola auf dem Kienberg, Freudenstadt Samstag, , 14:30 Uhr Beispiele naturnaher Gartengestaltung. Vortrag von Erhard Anger. Ort: Späth Gartencenter, Neuer Markt 10, VS-Villingen Sigmaringen Samstag, Frühjahrsbehandlung der Rosen am Rosenweg mit homöopathischen Mitteln Samstag, , 10:00 Uhr Frühjahrsschnitt am Rosenweg und Spritzen mit Arnika Sonntag, Fahrt ins Rosendorf Nöggenschwiel. Interessierte melden sich bitte unter Tel.: Solingen Samstag, , 15:00 Uhr Gartenkosmetik so machen Sie Ihren Garten fit für das Frühjahr. Vortrag von Gärtnermeisterin Anja Berger. Ort: DPWV-Heim Solingen, Weyerstr. 243 Samstag, , 11:00 Uhr Rosenschnittkurs in Remscheid- Lüttringhausen, Gertenbachstraße Samstag, , 11:00 Uhr Rosenschnittkurs im Botanischen Garten, Solingen (an den Rosenbeeten) Samstag, , 11:00 Uhr Rosenschnittkurs in Remscheid-Lennep, Kleiner Hardtpark Samstag, , 15:00 Uhr Organisation des Rosenjubiläums - nur für die Mitglieder aus den Organisationsgruppen. Ort: DPWV-Heim Solingen, Weyerstr. 243 Spree-Athen Regelmäßiger Treffpunkt jeden 4. Mittwoch 19:00 Uhr im Kulturhaus Ernststraße 14-16, Berlin Treptow, von September bis März Mittwoch, Die Klasse der China-Rosen. Bildvortrag Susanne Fünfstück Mittwoch, Rosen von Pirjo Rautio. Bildvortrag von Susanne Fünfstück Alte historische Rosen Seltene und moderne Rosen 3 Über 1400 Sorten rosenposten Knud Pedersens Planteskole 3 Tåstrup Søvej 1 3 DK-8462 Harlev 3 Tlf Fax mail: rosenposten@rosenposten.dk3www.rosenposten.dk 46 Rosenbogen I / 2017

8 Mittwoch, Frühjahrsblüte im Foerster-Garten. Gartenbesuch in Potsdam Bornim Mittwoch, Gartenbesuch bei Rosenfreund Kruse Stuttgart Mittlerer Neckar Treffpunkt, soweit nicht anders vermerkt, Nebenzimmer des MTV, Am Kräherwald 190 a, Stuttgart. Bus Linie 40 vom Hauptbahnhof Stuttgart in 10 Minuten, Haltestelle Kräherwald Sonntag, , 15:00 Uhr Rosen und Bienen. Vortrag eines Imkers der Imkerei Summtgart Sonntag, , 15:00 Uhr Vortrag und praktische Vorführung. Annemarie Guckes zeigt uns, wie man mit heimischen Kräutern räuchert Sonntag, , 15:00 Uhr Typisch Englisch mit Bilderbeispielen von Englischen Gärten. Bildervortrag von Irmgard Linke, Freundeskreisleiterin Taubertal Sonntag, , 15:00 Uhr Vortrag und Ausprobieren ätherischer Öle, auch des Rosenöls, mit Aromatherapeutin Silke Nickel Sonntag, Besuch im Waldgarten von Herrn Schick, einer Anlage mit Ramblerrosen. Abfahrt 15:00 Uhr in Fahrgemeinschaften Suhl Die Vorträge finden im Hotel-Restaurant Goldener Hirsch, An der Hasel 91, Suhl, Stadtteil Neundorf statt. Beginn um 15:00 Uhr Sonntag, Ein Spaziergang durch das Europa- Rosarium. Vortrag von Hans-Jürgen Matern, Sangerhausen Sonntag, Rosengärten in Tschechien. Vortrag von Herbert Gömmel, 1. Vizepräsident der GRF e.v. Taubertal Sonntag, , 15:00 Uhr: Der hohe Staudenrittersporn - ein Ritter der Rose und bester Rosenpartner. Vortrag von Hermann Oehring. Ort: Weinstube Lochner, Markelsheim Trier Samstag, , 14:00 Uhr Rosenschnitt im Nells Park. Bitte kleiden Sie sich entsprechend und bringen Sie auch Ihre Scheren mit. Treffpunkt an der Orangerie Montag, , 14:00 Uhr Pflegearbeiten im Rosenstammbaumgarten. Bei schlechtem Wetter verschiebt sich der Termin Montag, , 14:00 Uhr Pflegearbeiten im Rosenstammbaumgarten. Bei schlechtem Wetter verschiebt sich der Termin Freitag, Sonntag, Dreitagesfahrt zu den Rosarien in Paris. Nähere Info bei Leonie Schuh, Tel.: oder bei Frau Mock, Tel.: Sonntag, Tagesfahrt nach Zweibrücken Tübingen Treffpunkt: Ofeloch, Auf der Lehr 21, Mössingen jeweils 15:00 Uhr. Infos zu allen Veranstaltungen und Anmeldung bei Gaebele, Tel.: oder zwiebel43@web.de Samstag, Stecklingsvermehrung am jungen Holz, Theorie und Praxis. Workshop mit Franz Wänninger. Wegen der Materialplanung bitte möglichst Voranmeldung bis Mitte März Samstag, , 12:00-16:00 Uhr Pflanzentausch und offener Garten bei Familie Gaebele, Mössingen, Auf der Lehr 2 April Ab Beginn der Forsythienblüte bis Ende April: Bei trockenem Wetter Rosenschnitt im Rosenpark Mössingen. Da die Termine wetterabhängig sind, kann man ab 20:00 Uhr erfragen, wann und wo wir im Park anzutreffen sind Mai Frühling in fremden Gärten (wetterabhängig, mit Privat-PKW). Info ab Anfang Mai Juni Bei trockenem Wetter fast täglich Führungen im Rosenpark Mössingen Juli Bus-Tagesausfahrt der Rosenfreunde (Gäste willkommen). Ziel, Termin und Anmeldung ab Anfang Mai Ulm Unsere Treffen finden im Restaurant Kornhauskeller, Hafengasse 19, Ulm statt. Sonntag, , 15:00 Uhr Bilder von der Reise in die Niederlande 2016 sowie Ausblick auf Vortrag von Nicole Haas Samstag, , 14:00 Uhr Rosenschnittkurs im Rosengarten Ulm mit Rosenfachmann Herr Scheerer Sonntag, , 14:00 Uhr Feinheiten der Pflegeserie von Vitanal. Vortrag von Hr. Rech, Firma Vitanal. Anschl. Mitgliederversammlung. Um 12:30 Uhr gemeins. Mittagessen Rosenbogen I /

9 /Adressen Sonntag, , 17:00 Uhr Rosenstammtisch. Thema: Plaudereien um die Rose Ende Mai Beginn der Pflegearbeiten im Rosengarten Samstag, , 10:00-17:00 Uhr Infostand beim Tag der Rose Ulm Unterfranken Alle Vorträge: Sportgaststätte Berger Stuben, Jahnstr. 9, Bergrheinfeld Sonntag, , 14:30 Uhr Historische Rosen und Duft. Vortrag Eilike Vemmer, Hannover Weser-Hunte Samstag, Sonntag, Englandreise in die Cotswolds. Info unter zempel.harmen@gmail. com oder Tel.: oder Agapanthus Gartenreisen Cornwall Kent Northumberland Venedig Jersey Lago Di Como Wittstock Samstag, , 14:30 Uhr Obstbaumschnitt und Gewinnung von Vermehrungshölzern. Leitung: Rosenfreund Eberhard Banse. Ort: Sonntagscafé Jabel April Gartenbesuch von Konrad Näser, Potsdam-Bornim, sowie Landhausgarten Dr. Max Fränkel, Kladow. Genauer Termin noch nicht bekannt. Informationen bei Freundeskreisleiter Rainer Kröger unter Tel.: oder oder Samstag, , ab 13:00 Uhr Großer Pflanzentauschmarkt, Obstbaumveredlung und Rosenschnitt. Leitung Rosenfreund Eberhard Banse. Ort: Sonntagscafé An der grünen Oase, Dorfstraße 20, Heiligengrabe OT Jabel Rosarien der GRF Deutsches Rosarium Dortmund GRF Leiterin: Annette Kulozik An der Buschmühle Dortmund Tel.: Fax: rosarium@dortmund.de Europa-Rosarium Sangerhausen Leiter: Thomas Hawel Steinberger Weg Sangerhausen Tel.: Fax: europa.rosarium@stadt.sangerhausen.de Beratungsstellen und Arbeitskreise Sorten und Pflege Heiko Hübscher, Rosengarten Zweibrücken Tel.: Mobil: heiko.huebscher@ rosengarten-zweibruecken.de Deutsches Rosarium Dortmund GRF Thomas Lolling Tel.: tlolling@stadtdo.de Europa-Rosarium Sangerhausen (Adressen siehe Rosarien) Juli 2017 Ausflug in den Garten Altmann, Caputh, und Besuch des Rosengutes in Langerwisch. Anmeldungen unter Kurschat Reisen, Tel.: Die Termine der Veranstaltungen der einzelnen Fördervereine entnehmen Sie bitte der Presse und den jeweiligen Internet-Auftritten. Ansprechpartner rund um die Rose Tipps zur Gestaltung von Rosengärten Bernd Weigel Ebenunger Eichen Sinzheim Tel.: Fax: bernd@gartenweigel.de Rosen-Liebhaber-Züchtung Franz Wänninger Händelstraße 4, Altenstadt Tel.: fw@rosen-zum-traeumen.de rosen.zum.traeumen@gmail.com Historische Rosen Eilike Vemmer Hornkampsweg 3, Vechelde Tel.: Rosendörfer, Rosenstädte, Rosenkreise (RRR) Erich Boll Rosenweg 11, Weilheim Tel.: Rund um die Uhr immer für Sie da: Forum: Facebook: GesellschaftDeutscherRosenfreunde 48 Rosenbogen I / 2017

Termine für Ausgabe 4/2016

Termine für Ausgabe 4/2016 Termine für Ausgabe 4/2016 Aachen Bitte zu allen Veranstaltungen spätestens vier Tage vorher bei Marion Marxreiter anmelden, Tel.: 02402 72561 oder marion-marxreiter@t-online.de Samstag, 10.12.,17:30 Uhr

Mehr

Zu den folgenden Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Aachen

Zu den folgenden Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Aachen Zu den folgenden Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Aachen Bitte zu allen Veranstaltungen spätestens vier Tage vorher bei Marion Marxreiter, 52224 Mausbach, Tel.: 02402 72561

Mehr

Bad Langensalza. sowie Vorführung und Verkostung von Hagebuttenleckereien. Ort: Rosenmuseum

Bad Langensalza. sowie Vorführung und Verkostung von Hagebuttenleckereien. Ort: Rosenmuseum Zu den folgenden Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Aachen Freundeskreisleitung: Sigrid Liedtke, Tel.: 02472 6564. Bitte zu allen Veranstaltungen spätestens vier Tage vorher

Mehr

rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung August 2016

rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung August 2016 rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung 4.-7. August 2016 Daniel Simeon-Dubach Die rosengesellschaft schweiz organisierte Anfang August eine 4-tägige Reise nach Hamburg und Umgebung.

Mehr

Rosenkalender Teil 2 zusammengestellt von Peter Pfliegensdörfer

Rosenkalender Teil 2 zusammengestellt von Peter Pfliegensdörfer Rosenkalender 2015 - Teil 2 zusammengestellt von Peter Pfliegensdörfer Terminergänzungen und -änderungen bitte beachten! Angaben ohne Gewähr! Juni (Fortsetzung aus Rosenbogen 1/2015) 13.06. Ulm 09:00-17:00

Mehr

Eintritt frei Anmeldung nicht erforderlich! Sonntag, 17.7., 11 bis etwa 13 Uhr Kiesgrube und Biotop - Was ehemaliger Kiesabbau den Wildbienen nützt

Eintritt frei Anmeldung nicht erforderlich! Sonntag, 17.7., 11 bis etwa 13 Uhr Kiesgrube und Biotop - Was ehemaliger Kiesabbau den Wildbienen nützt Sonntag, 3.7. 11 Uhr bis etwa 13 Uhr Wenn das Wetter mitspielt, können wir die Hosenbiene und andere Samstag, 9.7. 15 bis etwa 17 Uhr Wanderung Meßdorfer Feld - Thema Bienen und Blüten Die Wanderung führt

Mehr

Im Naturpark Südschwarzwald Das ganze Dorf ein Rosenpark!

Im Naturpark Südschwarzwald Das ganze Dorf ein Rosenpark! Im Naturpark Südschwarzwald Das ganze Dorf ein Rosenpark! Tourist-Info Roseneck Schwarzwald-Rosendorf Gästebetreuung und Service stehen ganz oben Infos, Beratung und Betreuung unserer Gäste Vermittlung

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC-Radfahrschulen (Stand: 25.08.2010) KE Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC KV Aachen Monika Riedel Tel.: 0241-1730031 Monika Riedel Berlin Berlin RADfahrschule für Erwachsene

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Veranstaltungen Januar Juni 2017

Veranstaltungen Januar Juni 2017 Dachverband Natur und Umwelt Kornwestheim Veranstaltungen Januar Juni 2017 Schwäbischer Albverein e. V. Ortsgruppe Kornwestheim Do 05.Januar Di 10.Januar Dachverband 19:30 Uhr Joh.-Gemeindehaus Mi 11.

Mehr

Programm Herbst/ Winter 2017/18

Programm Herbst/ Winter 2017/18 Programm Herbst/ Winter 2017/18 Table ronde Ort: Hexenstube des Würzburger Ratskellers Langgasse 1 Würzburg Di., 12.09.2017, 19.00 Uhr Di., 10.10.2017, 19.00 Uhr Di., 14.11.2017, 19.00 Uhr Di., 12.12.2017,

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Einladung Winterforum LINSTOW Was bedeutet Wachstum heute ökonomisch, gesellschaftlich, emotional?

Einladung Winterforum LINSTOW Was bedeutet Wachstum heute ökonomisch, gesellschaftlich, emotional? Einladung Winterforum LINSTOW Was bedeutet Wachstum heute ökonomisch, gesellschaftlich, emotional? MIT DER NR. 1 AUF NUMMER SICHER GEHEN Herzlich willkommen der Produktivität und der Positionierung auf

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März Gemeinsames Jahresprogramm 2016 Januar Montag 11.01 14:30 Uhr Stammtisch Donnerstag 21.01. 14:00 Uhr PC-Arbeits-Kreis Int@kt Dienstag 26.01 14:00 Uhr Senioren-Info Referent: Herren Kofler und Geggle von

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Die Naturfreunde Oberursel

Die Naturfreunde Oberursel Januar 2015 Sa. 03.01.2015 Sa. 03.01.2015 Mo.12.01.2015 Fr. 16.01.2015 Sa. 24.01.2015 So. 25.01.2015 Fr. 30.01.2015 Die erste Wanderung im Neuen Jahr führt uns zum Info-Zentrum, Hohemark. Wir treffen uns

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Veranstaltungs-Termine 2016

Veranstaltungs-Termine 2016 Veranstaltungs-Termine 2016 5. März 2016 Obstbaumschnitt-Kurs (Ersatztermin: 12. März 2016) Referent: DI Christoph Fach (Ausbildner) Bei dem Kurs erwerben Sie Grundkenntnisse über den Kronenaufbau vom

Mehr

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 BBK ADRESSEN BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 Büro Bonn Weberstr. 61 53113 Bonn Tel. 0228 216107 Fax 0228 96699690 BADEN-WÜRTTEMBERG BBK Landesverband

Mehr

Monatsangebote 2. Halbjahr 2017

Monatsangebote 2. Halbjahr 2017 AMT FÜR FAMILIE, SCHULEN UND VEREINE FILDERSTADT Monatsangebote 2. Halbjahr 2017 An alle Filderstädter! Sie sind herzlich eingeladen zu den Monatsangeboten für das 2. Halbjahr 2017 Dieses Angebot richtet

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Gärten und Parkanlagen im Donautal (Oberösterreich) SOMMERLICHE GARTENREISE

Gärten und Parkanlagen im Donautal (Oberösterreich) SOMMERLICHE GARTENREISE Landesverband Bremen / Niedersachsen - Nord e.v. PROGRAMM und EINLADUNG Gärten und Parkanlagen im Donautal (Oberösterreich) SOMMERLICHE GARTENREISE Regensburg Linz Gmunden Bad Ischl Rückfahrt Nürnberg

Mehr

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017 Dezember Samstag, 2. Dezember 2017 SW Von Oberbauer über die Haspertalsperre nach Breckerfeld. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Hagen, umsteigen in Bus, Preisstufe D, ca. 13 km, mittleres Tempo, Eigenverpflegung

Mehr

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen:

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen: Bahnhofs-Buchhandlung Dresden Wiener Platz 4 01069 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Ludwig Bahnhof Dresden-Neustadt Schlesischer Platz 1 01097 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Eckert Bahnhof

Mehr

Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst März Jüdisches Leben in Deutschland heute. Einladung

Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst März Jüdisches Leben in Deutschland heute. Einladung Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst 3. 10. März 2013 Jüdisches Leben in Deutschland heute Einladung Jüdisches Leben in Deutschland heute Programm der Eröffnungsveranstaltung am 3. März 2013 Begrüßung,

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden Gedruckt am: 16.04.2014 Dresden 01000 01939 Lausitz 01940 03999 Leipzig

Mehr

Ihr persönlicher Ansprechpartner: Oliver Hagemann (Manager Key Accounts) Telefon +49 30 23507 640 E-Mail oliver.hagemann@steigenberger.

Ihr persönlicher Ansprechpartner: Oliver Hagemann (Manager Key Accounts) Telefon +49 30 23507 640 E-Mail oliver.hagemann@steigenberger. Buchungscode: CINV55 Allianz Deutscher Ärzte / Hartmannbund Ihr persönlicher Ansprechpartner: Oliver Hagemann (Manager Key Accounts) Telefon +49 30 23507 640 E-Mail oliver.hagemann@steigenberger.de Für

Mehr

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx zenith-händlerliste 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx 01 c/o BHG Bahnh.Hand.Vertr.GmbH Wiener Platz 4 01069 Dresden Buchh. im Bf Dresden-Neustadt Schlesischer

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM guter Boden für große Vorhaben wanderung in Der fränkischen Schweiz Montag 04.09.2017 mit dem Kleinbus geht es nach Bayreuth zur eremitage

Mehr

Altstipendiaten der KAS Regionalgruppen Aktuelle Veranstaltungen/Aktivitäten soweit der KAS gemeldet (Stand: )

Altstipendiaten der KAS Regionalgruppen Aktuelle Veranstaltungen/Aktivitäten soweit der KAS gemeldet (Stand: ) Altstipendiaten der KAS Regionalgruppen Aktuelle Veranstaltungen/Aktivitäten soweit der KAS gemeldet (Stand: 27.06.2007) Datum Thema Ort Kontakt Regionalgruppe Augsburg Regionalgruppe Bayreuth Regionalgruppe

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Netzwerktagung für Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung Februar 2008 M a r b u r g

Netzwerktagung für Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung Februar 2008 M a r b u r g A L E X A N D E R V O N H U M B O L D T - S T I F T U N G Netzwerktagung für Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung 13. 15. Februar 2008 M a r b u r g 1 Alexander von Humboldt-Stiftung Jean-Paul-Str.

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Die Tagungsgebühr beträgt 25,00 für Studierende und Mitglieder der DGfO (Nicht- Mitglieder 35,00 ).

Die Tagungsgebühr beträgt 25,00 für Studierende und Mitglieder der DGfO (Nicht- Mitglieder 35,00 ). Liebe Leserinnen und Leser, die Deutsche Gesellschaft für Orthopterologie wird 30 Jahre alt. Der Vorstand DGfO, das Organisationsteam der Tagung und die Redaktion der Articulata möchten Sie ganz herzlich

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

1. Zirkular. Einladung / call for papers

1. Zirkular. Einladung / call for papers 1. Zirkular Einladung / call for papers Einladung Am Institut für Physische Geographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main haben sowohl die Geoarchäologie als auch die Paläopedologie, die sich in

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Förderkreis Speierling Frankfurt a. M. 1994 Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Jahrestagung des Förderkreises Speierling vom 22. bis 24. September 2017 in Kirkel-Limbach

Mehr

Mall Video Standorte 2015

Mall Video Standorte 2015 Mall Video Standorte 2015 Kiel Hamburg Schwerin Neubrandenburg Oldenburg Bremen Schwedt Wolfsburg Hannover Laatzen Braunschweig Hameln Magdeburg Berlin Standorte Mall Video Oberhausen Essen Düsseldorf

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Hinweis: Es sind noch keine Anmeldungen möglich,diese werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Hinweis: Es sind noch keine Anmeldungen möglich,diese werden rechtzeitig bekannt gegeben. Hier die geplanten Veranstaltung für die Freizeitgruppe Süderelbe für die ältere Generation ----------- 2016 ------------ Hinweis: Es sind noch keine Anmeldungen möglich,diese werden rechtzeitig bekannt

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung Jahresprogramm 2017 Mitten im Leben Wer ist der KKV? Der KKV Viersen wurde 1887 als Katholischer kaufmännischer Verein gegründet und vereint nun Christen

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016 Vorschau auf das 1. Halbjahr 2017 Fahrt nach Stromberg, wir gehen den Kreuzweg. Wir wünschen Euch allen eine ruhige und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2017! Frauengemeinschaft

Mehr

Preis: kostenfrei Buchungsnummer: VA_21469 Anmeldeschluss: Freitag, 27.11.2015 Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner

Preis: kostenfrei Buchungsnummer: VA_21469 Anmeldeschluss: Freitag, 27.11.2015 Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner Adventsbetreuung 2015 bei den Wolkenzwergen in Berlin Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Ort: Berlin Adresse: Wolkenzwerge Markgrafenstr. 20 D-10969 Berlin Buchungsnummer: VA_21469 030-26 39 71 0 / berlin@familienservice.de

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Bibliophilentage 2012 Mainz Juni 113. Jahresversammlung

Bibliophilentage 2012 Mainz Juni 113. Jahresversammlung Bibliophilentage 2012 Mainz 7. 11. Juni 113. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[ D O N N E R S TA G, 7. J U N I 15:30 Novotel Mainz Sitzung des Vorstands 19:00 Novotel

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg

Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg Vom 22. Juli bis zum 6. August 2017 Kloster Lorch Eine Führung durch das Kloster aus der Stauferzeit und eine Vorführung in der Greifvogelschau

Mehr

Porsche Club Freundschaftstreffen. Trier - Hohenzollern. 29. September 03. Oktober 2017

Porsche Club Freundschaftstreffen. Trier - Hohenzollern. 29. September 03. Oktober 2017 Porsche Club Freundschaftstreffen Trier - Hohenzollern 29. September 03. Oktober 2017 Liebe Porsche Freunde, ich freue mich sehr, Euch, die Porsche Club Kolleginnen und Kollegen vom und vom PC Trier in

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Terminvorschau 2. Halbjahr 2015

Terminvorschau 2. Halbjahr 2015 Terminvorschau 2. Halbjahr 2015 DAISY-Kunden wissen mehr! DAISY Akademie + Verlag GmbH Heidelberg - Leipzig Zentrale: Lilienthalstraße 19 69214 Eppelheim Fon 06221 40670 Fax 06221 402700 info@daisy.de

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Veranstaltungen und Fahrten

Veranstaltungen und Fahrten Sozialverband Deutschland e.v. 25746 Heide, 18.09.2014 Ortsverband Heide Rungholtstr. 4 Telefon: 0481 21 20 600 0481 21 22 291 Fax: 0481 4213401 e-mail: sovd-ov-heide@t-online.de Öffnungszeiten Büro: Montag

Mehr

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V.

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. SEKTION NORDBAYERN Adolf Riechelmann, Pfarrer-Burger-Str. 8, 91301 Forchheim Tel.: 09191/66007 Email: adolf.riechelmann@gmx.de Kersbach, im September 2014

Mehr

Honorierung von Ingenieurleistungen der Kanalsanierung. 10. Juni 2015 in Hannover. Anfahrtsplan. InterCity Hotel Hannover Rosenstraße 1 30159 Hannover

Honorierung von Ingenieurleistungen der Kanalsanierung. 10. Juni 2015 in Hannover. Anfahrtsplan. InterCity Hotel Hannover Rosenstraße 1 30159 Hannover Anfahrtsplan Veranstaltungsort: InterCity Hotel Hannover Rosenstraße 1 Tagungstelefon: 0511 / 84 86 99 55 Anfahrtswege: Öffentliche Verkehrsmittel Das InterCity Hotel Hannover liegt nur 100m vom Hauptbahnhof

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg 1 Der Preisknüller 2015! Grüne Woche in Berlin 3 Tage Berlin vom 16.01. bis 18.01.2015 Fahrt im 4-Sterne Bus Sektfrühstück im Bus am 1. Tag Scandic Hotel am Potsdamer Platz 2x Über./Frühstücksbuffet alle

Mehr

ANREISE ABREISE. Allgemeine Hinweise...2

ANREISE ABREISE. Allgemeine Hinweise...2 Allgemeine Hinweise...2 ANREISE Tarifinformation / Neuer Fahrkartenservice...3 ANREISE Busse SUMMER BREEZE...4 15. und 16.08.2017 von den Bahnhöfen in Crailsheim, Ellwangen, Dombühl und Nördlingen ABREISE

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Mitgliederinformation R der DJK Preußen 1911 Bochum e.v. - Ausgabe 1/2006 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Auf der Jahreshauptversammlung der DJK Preußen 11 wurden durch das Präsidiumsmitglied Thekla

Mehr

Jahresprogramm Der einfachste Weg, Hindernisse zu umgehen, ist, sie als Sprungbrett zu benutzen

Jahresprogramm Der einfachste Weg, Hindernisse zu umgehen, ist, sie als Sprungbrett zu benutzen Aerzen R. Alpers Tel.: 05154 8483 A. Brockmann Tel.: 05154 1004 A. Krause Tel.: 05262 4299 U. Meyer Tel.: 05154 8390 Vorstandsteam Liebe Landfrauen, Jahresprogramm 2016 Der einfachste Weg, Hindernisse

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Restaurant / Terrasse / lounge. Tel: Niddaplatz Bad Vilbel

Restaurant / Terrasse / lounge. Tel: Niddaplatz Bad Vilbel Restaurant / Terrasse / lounge Tel: 06101 98 74 777 Niddaplatz 3 61118 Bad Vilbel Herzlich Willkommen, Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen das Mondnacht als Veranstaltungsort mit seinen vielfältigen

Mehr

Informationen. Allen Leserinnen und Lesern unserer SBR-Information wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest

Informationen. Allen Leserinnen und Lesern unserer SBR-Information wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest Seniorenbeirat Telekom AG 60607 Frankfurt Informationen Telekom Senioren/innen Frankfurt ehem. NL 1,2,3,u.4 www.telekomsenioren-ffm.de Dezember2015. Allen Leserinnen und Lesern unserer SBR-Information

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen der ITG-Fachgruppe Algorithmen für die Signalverarbeitung,

Liebe Kolleginnen und Kollegen der ITG-Fachgruppe Algorithmen für die Signalverarbeitung, INSTITUT FÜR SIGNALVERARBEITUNG UND SYSTEMTHEORIE Prof. Dr.-Ing. Bin Yang UNIVERSITÄT STUTTGART Institut für Signalverarbeitung und Systemtheorie, D-70550 Stuttgart Pfaffenwaldring 47 D-70569 Stuttgart

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Einladung Phonak Produkt-Workshops

Einladung Phonak Produkt-Workshops Einladung Phonak Produkt-Workshops Die Phonak Belong TM Erfolgsgeschichte geht weiter Jetzt anmelden! A Sonova brand Sehr geehrter Geschäftspartner, brillante Lösungen, die das Leben leichter machen das

Mehr

14. Deutscher Schlauchlinertag

14. Deutscher Schlauchlinertag Anfahrtsplan Veranstaltungsort: Kongress Palais Kassel Kolonnadensaal / Kolonnaden Foyer Friedrich-Ebert-Str. 152 Tagungstelefon: 0511 / 39433-30 Anfahrtswege: Anreise mit dem Auto Aus Richtung Norden:

Mehr

EINFACH FLACH FLEXIBEL DAS PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR FÜR DAS FACHHANDWERK ZUM THEMA BODENEBENE DUSCHEN.

EINFACH FLACH FLEXIBEL DAS PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR FÜR DAS FACHHANDWERK ZUM THEMA BODENEBENE DUSCHEN. EINFACH FLACH FLEXIBEL DAS PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR FÜR DAS FACHHANDWERK ZUM THEMA BODENEBENE DUSCHEN. EINFACH FLACH FLEXIBEL PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR BODENEBENE DUSCHEN Lieber Fachhandwerks-Partner, die Anforderungen

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Herzlich willkommen zum 1. Marburger Tourismus-Forum!

Herzlich willkommen zum 1. Marburger Tourismus-Forum! Herzlich willkommen zum 1. Marburger Tourismus-Forum! Donnerstag, 28. Februar 2008, 19.00-22.00 Uhr Rathaus / Historischer Sitzungssaal Tagesordnung 19.00 Uhr TOP 1: Begrüßung durch OB Vaupel 19.15 Uhr

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

Jahresausflug KFL

Jahresausflug KFL Karneval -Freunde Langenlonsheim Mitglied im Regionalverband Karnevalistischer Korporationen, im Landesverband für Gardetanzsport e.v. und im Sportbund Rheinland Jahresausflug KFL 10.05.2013 12.05.2013

Mehr

NABU Schwarzwald-Baar Programm 2014

NABU Schwarzwald-Baar Programm 2014 NABU Schwarzwald-Baar Programm 2014 Vorbemerkungen: 1. Wir haben uns bemüht, dieses Programm fehlerfrei zu erstellen. Dennoch zeigt sich immer wieder, dass bei der Fülle der Termine Fehler unterlaufen

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

PRÄVENTION. Just Fit 01 Classic Köln Amsterdamer Str. 133a Tel / Staffel Kursart Tag Uhrzeit von bis

PRÄVENTION. Just Fit 01 Classic Köln Amsterdamer Str. 133a Tel / Staffel Kursart Tag Uhrzeit von bis Just Fit 01 Classic Köln Amsterdamer Str. 133a Tel. 0221 / 7021120 koeln01@justfit-clubs.de 72 Rücken freitags 16 Uhr (1 Std.) 13.01.17 10.03.17 24.02. entfällt Ausdauer freitags 17 Uhr (1 Std.) 13.01.17

Mehr

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Freiburg Schwendistraße 12 Postfach 60 42 79102 Freiburg 79036 Freiburg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Göppingen Willi-Bleicher-Straße

Mehr

Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel

Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel Freiburg am Münster Mercure Germany 0498 Novotel Nürnberg

Mehr