Sportgemeinschaft Aumund-Vegesack

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sportgemeinschaft Aumund-Vegesack"

Transkript

1 Sportgemeinschaft Aumund-Vegesack Badminton Blasorchester Boxen Fußball Handball Judo Ju-Jutsu Jui-Jitsu Yoga Karate Leichtathletik Schwimmen Sportangeln Tischtennis Turnen Faustball, Gymnastik, Prellball Protokoll Väsacker Jung un sine Gesche 2009 Schwimmwettkampf der Sportgemeinschaft Aumund-Vegesack e.v. Auf der 50 m Bahn im Universitäts-Schwimmbad Bremen 1. Abschnitt Sonnabend, den 07. März 2009 Einlass: 13:30 Uhr Einschwimmen: 13:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 13:45 Uhr Beginn: 14:15 Uhr 2. Abschnitt Sonntag, den 08. März 2009 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichtersitzung: Beginn: 10:00 Uhr 10:00 Uhr 10:15 Uhr 10:45 Uhr

2 Väsacker Jung un sine Gesche 2009 Seite 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Blumenthaler TV /19 71/ 0 92/ 0 163/0 Bremer SC /0 2/ 0 3/ 0 5/0 BSSC /5 22/ 0 30/ 0 52/0 SG Aumund - Vegesack /26 103/ 0 153/ 0 256/0 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen /10 35/ 0 42/ 0 77/0 SSG Bremen/ Bremerhaven /3 8/ 0 8/ 0 16/0 SSG Bremen/ Bremerhaven (SV "Weser") /0 2/ 0 3/ 0 5/0 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) /9 22/ 0 45/ 0 67/0 SV " Weser" Bremen /8 32/ 0 37/ 0 69/0 SV Bremen /5 20/ 0 0/ 0 20/0 SV Heidberg Bremen /4 17/ 0 28/ 0 45/0 TSV Osterholz-Tenever /4 9/ 0 18/ 0 27/0 Turn- und Sportverein Huchting /14 47/ 0 66/ 0 113/0 Gesamt für den Verband 108/ /0 525/0 915/0 Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr. 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt SG Bille Hamburg /2 33/ 0 59/ 0 92/0 Gesamt für den Verband 15/2 33/0 59/0 92/0 Hessischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 7) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt EOSC Offenbach /0 3/ 0 3/ 0 6/0 Gesamt für den Verband 1/0 3/0 3/0 6/0 Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr. 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Edewechter SV /4 0/ 0 23/ 0 23/0 SG Weser - Ems/Oldenburg /1 2/ 0 3/ 0 5/0 TSV Achim /0 0/ 0 4/ 0 4/0 TSV Oberndorf/Oste /1 14/ 0 0/ 0 14/0 TV Hambergen /3 0/ 0 42/ 0 42/0 Wardenburger SC /1 0/ 0 2/ 0 2/0 Gesamt für den Verband 26/10 16/0 74/0 90/0 Gesamtzahl der Meldungen Verein Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Gesamt alle Vereine 150/ /0 661/0 1103/0

3 Väsacker Jung un sine Gesche 2009 Seite 3 Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Frank Moosmüller LSV Bremen Schiedsrichter männlich Heiko Braza LSV Bremen Starter weiblich Dieter Kallensee LSV Bremen Starter männlich Dieter Kallensee LSV Bremen Schwimmrichter 1 Antje Rosebrock SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen Sprecher 1 Thomas Prigge SG Aumund - Vegesack Sprecher 2 Martina Dohrmann SG Aumund - Vegesack Auswerter 1 Heiko Trotz TSV Oberndorf/Oste Auswerter 2 Heiko Trotz TSV Oberndorf/Oste Protokollführer Jens Völtz / Peter Nienaber SG Aumund - Vegesack Computer 1 Andrea Nienaber SG Aumund - Vegesack Computer 2 Conny Völtz SG Aumund - Vegesack Zielgericht Zielrichterobmann Sykle Köster TSV Osterholz-Tenever Zielrichter 1 Oiiver Vogt Turn- und Sportverein Huchting Zielrichter 2 Silke Wesch SV " Weser" Bremen Zielrichter 3 Volker Ortgies SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) Zielrichter 4 Frauke Meinke SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen Zeitgericht 1 Zeitnehmerobmann Joachim Guse SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) Zeitnehmer Bahn 1 Britta Grunert SG Aumund - Vegesack Zeitnehmer Bahn 2 Axel Schmidt SG Aumund - Vegesack Zeitnehmer Bahn 3 Brigitte Ferber SV " Weser" Bremen Zeitnehmer Bahn 4 Anke Popczyk Blumenthaler TV Zeitnehmer Bahn 5 Thorsten Schumann SSG Bremen/ Bremerhaven Zeitnehmer Bahn 6 Thomas Roestel SV Heidberg Bremen Zeitnehmer Bahn 7 Susi Buroch BSSC 05 Zeitnehmer Bahn 8 Gesa Schröder SG Aumund - Vegesack Zeitnehmer Bahn 9 Carina Stolze SG Aumund - Vegesack Zeitnehmer Bahn 10 Uwe Köster TSV Osterholz-Tenever Reservezeitnehmer 1 Claudia Heiringhoff SG Aumund - Vegesack Reservezeitnehmer 2 Sabine Haarstick SV " Weser" Bremen Wendegericht Wenderichterobmann Gabi Lüning SV " Weser" Bremen Wenderichter Bahn 1 Kirsten Staniewski Blumenthaler TV Wenderichter Bahn 2 Kirsten Staniewski Blumenthaler TV Wenderichter Bahn 3 Dany Maron Blumenthaler TV Wenderichter Bahn 4 Dany Maron Blumenthaler TV Wenderichter Bahn 5 Anja Esche Blumenthaler TV Wenderichter Bahn 6 Anja Esche Blumenthaler TV Wenderichter Bahn 7 Joachim Göcke Turn- und Sportverein Huchting Wenderichter Bahn 8 Joachim Göcke Turn- und Sportverein Huchting Wenderichter Bahn 9 Melanie Neunaber Turn- und Sportverein Huchting Wenderichter Bahn 10 Melanie Neunaber Turn- und Sportverein Huchting

4 Väsacker Jung un sine Gesche 2009 Seite 4 Wettkampfbecken 10 Bahnen á 50m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 27 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf 9 Wettkampf 10 Wettkampf 11 Wettkampf 12 Wettkampf 13 Wettkampf m Freistil weiblich 200m Freistil männlich 50m Rücken weiblich 50m Rücken männlich 50m Schmetterling weiblich 50m Schmetterling männlich 100m Brust weiblich 100m Brust männlich 800m Freistil weiblich 1500m Freistil männlich 200m Brust weiblich 200m Brust männlich 400m Lagen weiblich 400m Lagen männlich Wettkampf 1-200m Freistil weiblich Weltrekord: 01:55,52 - Laure Manaudou am in Melbourne (AUS) Europarekord: 01:55,52 - Laure Manaudou am in Melbourne (AUS) Deutscher Rekord: 01:55,68 - Annika Lurz am in Melbourne (AUS) 1. Alicia-Maureen Rebeski 1998 Bremer SC 02:47, m: 01:19,06 (01:19,06) 200m: 02:47,56 (01:28,50 ) 2. Sophia Madleen Grunert 1998 SG Aumund - Vegesack 02:59, m: 01:27,63 (01:27,63) 200m: 02:59,63 (01:32,00 ) 3. Joyce Williams 1998 BSSC 05 03:11, m: 01:30,34 (01:30,34) 200m: 03:11,09 (01:40,75 ) 4. Sina Osmers 1998 SV " Weser" Bremen 03:17, m: 01:37,34 (01:37,34) 200m: 03:17,91 (01:40,57 ) 5. Hanna Völtz 1999 SG Aumund - Vegesack 03:22, m: 01:37,96 (01:37,96) 200m: 03:22,44 (01:44,48 ) 6. Johanna Heinbockel 1999 SV Heidberg Bremen 03:36, m: 01:43,48 (01:43,48) 200m: 03:36,42 (01:52,94 ) 7. Nina Heiringhoff 1998 SG Aumund - Vegesack 03:38,80 100m: 01:41,83 (01:41,83) 200m: 03:38,80 (01:56,97 ) 8. Cécile Garnier 1999 SG Aumund - Vegesack 04:19,67 100m: 01:57,20 (01:57,20) 200m: 04:19,67 (02:22,47 ) 1. Rebecca Berg 1996 Turn- und Sportverein Huchting 02:26, m: 01:11,30 (01:11,30) 200m: 02:26,60 (01:15,30 ) 2. Jil Boron 1996 Blumenthaler TV 02:33, m: 01:11,59 (01:11,59) 200m: 02:33,00 (01:21,41 ) 3. Laura-Christina Drescher 1997 Turn- und Sportverein Huchting 02:34, m: 01:14,66 (01:14,66) 200m: 02:34,43 (01:19,77 ) 4. Vanessa Wätje 1997 Turn- und Sportverein Huchting 02:35, m: 01:13,88 (01:13,88) 200m: 02:35,53 (01:21,65 ) 5. Vivian Möller 1997 SG Bille Hamburg 02:36, m: 01:17,02 (01:17,02) 200m: 02:36,61 (01:19,59 ) 6. Dilay Gallmeister 1997 SG Bille Hamburg 02:38, m: 01:16,43 (01:16,43) 200m: 02:38,07 (01:21,64 ) 7. Farina Liesanne Dzialek 1997 SG Aumund - Vegesack 02:41,29 100m: 01:17,35 (01:17,35) 200m: 02:41,29 (01:23,94 ) 8. Lara Mandel 1997 SG Aumund - Vegesack 02:42,67 100m: 01:20,00 (01:20,00) 200m: 02:42,67 (01:22,67 ) 9. Katrin Fels 1996 SV Bremen 10 02:42,83 100m: 01:17,20 (01:17,20) 200m: 02:42,83 (01:25,63 ) 10. Christin Lindenberg 1996 Blumenthaler TV 02:49,14 100m: 01:20,34 (01:20,34) 200m: 02:49,14 (01:28,80 ) 11. Isabel Meinke 1996 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 02:53,19 100m: 01:21,27 (01:21,27) 200m: 02:53,19 (01:31,92 ) 12. Michelle Neumann 1997 Blumenthaler TV 02:54,64 100m: 01:23,45 (01:23,45) 200m: 02:54,64 (01:31,19 ) 13. Monja Staniewski 1997 Blumenthaler TV 02:55,76 100m: 01:23,68 (01:23,68) 200m: 02:55,76 (01:32,08 )

5 Väsacker Jung un sine Gesche 2009 Seite 5 Wettkampf 1-200m Freistil weiblich 14. Stefanie Klosa 1997 Blumenthaler TV 02:57,50 100m: 01:22,68 (01:22,68) 200m: 02:57,50 (01:34,82 ) 15. Franja Daroszewski 1997 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 03:25,93 100m: 01:35,42 (01:35,42) 200m: 03:25,93 (01:50,51 ) Vanessa Schmitz 1996 SV " Weser" Bremen Gina Fabian 1996 SSG Bremen/ Bremerhaven 1. Isabel Geyer 1995 Blumenthaler TV 02:18, m: 01:08,51 (01:08,51) 200m: 02:18,79 (01:10,28 ) 2. Svenja Rack 1995 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 02:28, m: 01:11,80 (01:11,80) 200m: 02:28,66 (01:16,86 ) 3. Vanessa Wesch 1994 SSG Bremen/ Bremerhaven (SV "Weser") 02:30, m: 01:11,57 (01:11,57) 200m: 02:30,60 (01:19,03 ) 4. Kathrin Krüger 1995 Blumenthaler TV 02:31, m: 01:12,40 (01:12,40) 200m: 02:31,27 (01:18,87 ) 5. Vanessa Stolze 1994 SG Aumund - Vegesack 02:31, m: 01:13,09 (01:13,09) 200m: 02:31,54 (01:18,45 ) 6. Marleen Haevernick 1994 Turn- und Sportverein Huchting 02:33, m: 01:16,07 (01:16,07) 200m: 02:33,67 (01:17,60 ) 7. Kerstin Bellmann 1994 SV Heidberg Bremen 02:34,89 100m: 01:15,51 (01:15,51) 200m: 02:34,89 (01:19,38 ) 8. Saskia Hanke 1994 Blumenthaler TV 02:39,56 100m: 01:15,74 (01:15,74) 200m: 02:39,56 (01:23,82 ) 9. Anna-Lena Clabes 1994 SV Bremen 10 02:45,16 100m: 01:19,00 (01:19,00) 200m: 02:45,16 (01:26,16 ) 10. Aylin Gallmeister 1994 SG Bille Hamburg 02:46,91 100m: 01:18,33 (01:18,33) 200m: 02:46,91 (01:28,58 ) 11. Lisa Schäfer 1994 Blumenthaler TV 02:54,52 100m: 01:20,75 (01:20,75) 200m: 02:54,52 (01:33,77 ) 12. Nicole Stahl 1995 SG Bille Hamburg 03:04,42 100m: 01:25,36 (01:25,36) 200m: 03:04,42 (01:39,06 ) 13. Natalie Möller 1994 SG Bille Hamburg 03:05,16 100m: 01:23,95 (01:23,95) 200m: 03:05,16 (01:41,21 ) 14. Carmen Weber 1995 SG Aumund - Vegesack 03:08,25 100m: 01:31,89 (01:31,89) 200m: 03:08,25 (01:36,36 ) Kira Findeisen 1994 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) 1. Gina Hullin 1992 Blumenthaler TV 02:36, m: 01:14,11 (01:14,11) 200m: 02:36,47 (01:22,36 ) 2. Anna Johanning 1993 SV " Weser" Bremen 02:50, m: 01:22,14 (01:22,14) 200m: 02:50,50 (01:28,36 ) 3. Eileen Friede 1993 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 03:01, m: 01:25,51 (01:25,51) 200m: 03:01,45 (01:35,94 ) 1. Nadine Albrecht 1990 Blumenthaler TV 02:26, m: 01:09,48 (01:09,48) 200m: 02:26,64 (01:17,16 ) 2. Virginia Sonnenburg 1990 Blumenthaler TV 02:42, m: 01:15,86 (01:15,86) 200m: 02:42,80 (01:26,94 ) Wettkampf 2-200m Freistil männlich Weltrekord: 01:43,86 - Michael Phelps am in Melbourne (AUS) Europarekord: 01:44,89 - Pieter van den Hoogenband am in Berlin (GER) Deutscher Rekord: 01:47,44 - Michael Groß am in Los Angeles (USA) 1. Jonas Prigge 1998 SG Aumund - Vegesack 02:47, m: 01:22,45 (01:22,45) 200m: 02:47,69 (01:25,24 ) 2. Pascal de Vries 1998 SV " Weser" Bremen 02:50, m: 01:22,60 (01:22,60) 200m: 02:50,70 (01:28,10 )

6 Väsacker Jung un sine Gesche 2009 Seite 6 Wettkampf 2-200m Freistil männlich 3. Jos Laukait 1999 BSSC 05 02:56, m: 01:24,14 (01:24,14) 200m: 02:56,14 (01:32,00 ) 4. Marvin Wolff 1998 SV " Weser" Bremen 02:56, m: 01:24,41 (01:24,41) 200m: 02:56,64 (01:32,23 ) 5. Niklas Guse 1998 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) 02:56, m: 01:24,24 (01:24,24) 200m: 02:56,83 (01:32,59 ) 6. Steven Stürenburg 1998 SG Aumund - Vegesack 02:58, m: 01:26,69 (01:26,69) 200m: 02:58,57 (01:31,88 ) 7. Maris Drescher 1999 BSSC 05 03:03,80 100m: 01:27,60 (01:27,60) 200m: 03:03,80 (01:36,20 ) 8. René Teßin 1998 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) 03:10,02 100m: 01:33,02 (01:33,02) 200m: 03:10,02 (01:37,00 ) 9. Markus Tomczyszyn 1998 SG Aumund - Vegesack 03:12,72 100m: 01:32,02 (01:32,02) 200m: 03:12,72 (01:40,70 ) 10. Pascal Lüning 1999 SV " Weser" Bremen 03:13,83 100m: 01:36,30 (01:36,30) 200m: 03:13,83 (01:37,53 ) 11. Marcel Bullinger 1999 BSSC 05 03:13,93 100m: 01:31,90 (01:31,90) 200m: 03:13,93 (01:42,03 ) 12. Florian Bellmann 1998 SV Heidberg Bremen 03:14,78 100m: 01:28,72 (01:28,72) 200m: 03:14,78 (01:46,06 ) 13. Marvin Bunk 1998 SG Aumund - Vegesack 03:25,98 100m: 01:37,95 (01:37,95) 200m: 03:25,98 (01:48,03 ) 14. Tom Dohrmann 1999 SG Aumund - Vegesack 03:27,97 100m: 01:39,89 (01:39,89) 200m: 03:27,97 (01:48,08 ) 15. Niklas Prange 1999 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 03:29,75 100m: 01:41,15 (01:41,15) 200m: 03:29,75 (01:48,60 ) 1. Daniel Klosa 1996 Blumenthaler TV 02:24, m: 01:08,70 (01:08,70) 200m: 02:24,89 (01:16,19 ) 2. Lasse Dohrmann 1997 SG Aumund - Vegesack 02:40, m: 01:18,77 (01:18,77) 200m: 02:40,48 (01:21,71 ) 3. Gawain Scheding 1997 SV Bremen 10 02:43, m: 01:17,76 (01:17,76) 200m: 02:43,02 (01:25,26 ) 4. Maurice Frost 1996 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) 03:02, m: 01:23,74 (01:23,74) 200m: 03:02,88 (01:39,14 ) 5. Marvin Raup 1996 SV Bremen 10 03:05, m: 01:27,44 (01:27,44) 200m: 03:05,41 (01:37,97 ) 6. Maurice Mitschke 1997 SG Aumund - Vegesack 03:30, m: 01:42,05 (01:42,05) 200m: 03:30,87 (01:48,82 ) 7. Tobias Hansen 1996 TSV Oberndorf/Oste 03:49,84 100m: 01:48,24 (01:48,24) 200m: 03:49,84 (02:01,60 ) 8. Philipp Behrbom 1997 SG Aumund - Vegesack 03:57,13 100m: 01:49,80 (01:49,80) 200m: 03:57,13 (02:07,33 ) Dennis Lüning 1996 SV " Weser" Bremen 1. Pascal Stammer 1994 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) 02:11, m: 01:01,80 (01:01,80) 200m: 02:11,33 (01:09,53 ) 2. Sebastian Spreen 1994 SV Heidberg Bremen 02:29, m: 01:13,29 (01:13,29) 200m: 02:29,42 (01:16,13 ) 3. Jan Carstens 1995 SG Aumund - Vegesack 02:32, m: 01:14,25 (01:14,25) 200m: 02:32,54 (01:18,29 ) 4. Domenic Ahrens 1994 SV Bremen 10 02:37, m: 01:14,16 (01:14,16) 200m: 02:37,20 (01:23,04 ) 5. Christian Buroch 1995 BSSC 05 02:43, m: 01:17,71 (01:17,71) 200m: 02:43,25 (01:25,54 ) 6. Kevin Kremming 1994 Turn- und Sportverein Huchting 02:44, m: 01:18,30 (01:18,30) 200m: 02:44,42 (01:26,12 ) 7. Vincent Scheding 1995 SV Bremen 10 02:46,09 100m: 01:18,98 (01:18,98) 200m: 02:46,09 (01:27,11 ) 8. Kris Hegeler 1995 Turn- und Sportverein Huchting 02:50,25 100m: 01:20,05 (01:20,05) 200m: 02:50,25 (01:30,20 ) 9. André Ossa 1995 Turn- und Sportverein Huchting 02:52,25 100m: 01:21,49 (01:21,49) 200m: 02:52,25 (01:30,76 ) 10. Justin Werner 1995 SG Aumund - Vegesack 02:53,11 100m: 01:21,80 (01:21,80) 200m: 02:53,11 (01:31,31 )

7 Väsacker Jung un sine Gesche 2009 Seite 7 Wettkampf 2-200m Freistil männlich Anton Schmidt 1995 SG Bille Hamburg Tim Gayk 1995 SG Aumund - Vegesack Marius de Freese 1995 Turn- und Sportverein Huchting 1. Armin Rathmann 1993 Blumenthaler TV 02:10, m: 01:03,33 (01:03,33) 200m: 02:10,88 (01:07,55 ) 2. Marco Weber 1992 SG Aumund - Vegesack 02:18, m: 01:05,67 (01:05,67) 200m: 02:18,82 (01:13,15 ) 3. Fabian Schmidt 1992 SV Heidberg Bremen 02:29, m: 01:09,21 (01:09,21) 200m: 02:29,25 (01:20,04 ) 4. Alexander Michna 1992 Blumenthaler TV 02:30, m: 01:12,07 (01:12,07) 200m: 02:30,29 (01:18,22 ) 5. Dominik Roth 1993 Blumenthaler TV 02:40, m: 01:14,51 (01:14,51) 200m: 02:40,60 (01:26,09 ) Christoph Tiarks 1993 Blumenthaler TV 1. Jan Bahrs 1991 Turn- und Sportverein Huchting 02:22, m: 01:05,42 (01:05,42) 200m: 02:22,73 (01:17,31 ) 2. Patrick Tiarks 1990 Blumenthaler TV 02:26, m: 01:06,84 (01:06,84) 200m: 02:26,53 (01:19,69 ) Maurice Latuske 1991 SG Bille Hamburg Wettkampf 3-50m Rücken weiblich Weltrekord: 00:28,16 - Leila Vaziri am in Melbourne (AUS) Europarekord: 00:28,19 - Aleksandra Herasimenia am in Minsk (BLR) Deutscher Rekord: 00:28,19 - Janine Pietsch am in Berlin (GER) Altersklasse E Nadine Ferber 2000 SV " Weser" Bremen 00:47, Melanie Buroch 2000 BSSC 05 00:48, Anna Prigge 2000 SG Aumund - Vegesack 00:54, Johanna Flies 2000 SG Aumund - Vegesack 00:57, Linda Behrbom 2001 SG Aumund - Vegesack 01:11, Franziska Gehn 2001 SG Aumund - Vegesack 01:28,95 1 Mona Flato 2000 SG Aumund - Vegesack Paula-Sophie König 2000 SG Aumund - Vegesack 1. Aminata Camara 1998 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 00:41, Sophia Madleen Grunert 1998 SG Aumund - Vegesack 00:45, Kira-Marie Wanschura 1999 SG Aumund - Vegesack 00:50, Naomi Hobbiebrunken 1998 SG Aumund - Vegesack 01:00, Saskia Weiß 1998 SV " Weser" Bremen 01:02,43 2 Svea Nehlsen 1998 BSSC 05 Annabelle Uderstadt 1999 SG Bille Hamburg Maxine Wolters 1999 SG Bille Hamburg 1. Carolin Karré 1996 Blumenthaler TV 00:35, Jennifer Köster 1996 SSG Bremen/ Bremerhaven 00:36,64 8

8 Väsacker Jung un sine Gesche 2009 Seite 8 Wettkampf 3-50m Rücken weiblich 3. Gesche Ortgies 1997 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) 00:39, Farina Liesanne Dzialek 1997 SG Aumund - Vegesack 00:39, Lena Göcke 1997 Turn- und Sportverein Huchting 00:40, Vanessa Stürcken 1996 Blumenthaler TV 00:40, Julia Tartsch 1996 Turn- und Sportverein Huchting 00:40,50 8. Laura Pfefferkorn 1997 SG Bille Hamburg 00:40,86 9. Jasmin Pötter 1997 Blumenthaler TV 00:44, Julie Marie Garms 1997 TSV Osterholz-Tenever 00:45, Franja Daroszewski 1997 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 00:51, Lea Johanning 1996 SV " Weser" Bremen 01:02,60 Gina Fabian 1996 SSG Bremen/ Bremerhaven Larissa Schweizer 1997 SV Heidberg Bremen Kimberly Thieke 1997 SG Bille Hamburg 1. Frauke Rosebrock 1995 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 00:34, Kerstin Bellmann 1994 SV Heidberg Bremen 00:36, Luisa Günther 1994 Turn- und Sportverein Huchting 00:36, Svea Salewsky 1995 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) 00:37, Kira Nowakowski 1995 Blumenthaler TV 00:37, Sheila Olivier 1995 SG Bille Hamburg 00:37, Simone Stürenburg 1994 SG Aumund - Vegesack 00:40,12 8. Jennifer Kothe 1994 Turn- und Sportverein Huchting 00:44,60 Kira Findeisen 1994 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) 1. Sabrina Kuske 1993 Blumenthaler TV 00:34, Sarina Lindenberg 1993 Blumenthaler TV 00:34, Kim Jana Wendelken 1993 Blumenthaler TV 00:39, Lena Immisch 1993 SV " Weser" Bremen 00:42,86 3 Wettkampf 4-50m Rücken männlich Weltrekord: 00:24,80 - Thomas Rupprath am in Barcelona (ESP) Europarekord: 00:24,80 - Thomas Rupprath am in Barcelona (ESP) Deutscher Rekord: 00:24,80 - Thomas Rupprath am in Barcelona (ESP) Altersklasse E Kei Hobbiebrunken 2000 SG Aumund - Vegesack 00:47, Christian Ehlers 2001 BSSC 05 00:57, Thorben Thalacker 2000 SG Aumund - Vegesack 01:00, Jan Schwarting 2000 SG Aumund - Vegesack 01:02, Marcel Mitschke 2000 SG Aumund - Vegesack 01:02, Kenan Yücel 2000 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 01:03,54 1 Arta Anushiwan Safar 2000 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen Niclas Pasche 2000 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 1. Markus Tomczyszyn 1998 SG Aumund - Vegesack 00:40, Marcel Bullinger 1999 BSSC 05 00:45, Rouven Niklas Salewsky 1998 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) 00:45, Maris Drescher 1999 BSSC 05 00:45, Fin Timon Schmidt 1998 SG Aumund - Vegesack 00:46, Alex Maron 1998 Blumenthaler TV 00:48,82 1

9 Väsacker Jung un sine Gesche 2009 Seite 9 Wettkampf 4-50m Rücken männlich 7. Tom Horn 1998 SV Heidberg Bremen 00:49,15 8. Bennet List 1998 Blumenthaler TV 00:49,16 9. Erik Schwabe 1999 SV " Weser" Bremen 00:53, Miguel Lourenco 1999 Blumenthaler TV 00:55, Paul Völtz 1999 SG Aumund - Vegesack 00:57, Sönke Allen 1998 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 01:05,53 1. Daniel Prigge 1996 SG Aumund - Vegesack 00:34, Tommy Nordloh 1996 Blumenthaler TV 00:37, Carl-Christian Dreyer 1996 Turn- und Sportverein Huchting 00:39, Maurice Frost 1996 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) 00:42, Marvin Raup 1996 SV Bremen 10 00:43, Simon Berg 1996 Turn- und Sportverein Huchting 00:43, Arne-Fabius Goymann 1997 SV " Weser" Bremen 00:47,02 8. Marcel Ferber 1996 SV " Weser" Bremen 00:49,14 9. Tobias Hansen 1996 TSV Oberndorf/Oste 00:55,43 1. Sebastian Spreen 1994 SV Heidberg Bremen 00:33, Janik List 1995 Blumenthaler TV 00:37, Domenic Ahrens 1994 SV Bremen 10 00:38, Martin Prigge 1995 SG Aumund - Vegesack 00:39, Nico Nowakowski 1995 Blumenthaler TV 00:42, Vincent Scheding 1995 SV Bremen 10 00:43, Armin Rathmann 1993 Blumenthaler TV 00:31, Malte Gronewold 1992 Turn- und Sportverein Huchting 00:34,54 8 Dennis Schad 1992 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 1. Fabian Günther 1990 Turn- und Sportverein Huchting 00:29, Hergen Janssen 1991 Turn- und Sportverein Huchting 00:33, Constantin Wollin 1991 Turn- und Sportverein Huchting 00:37,64 5 Wettkampf 5-50m Schmetterling weiblich Weltrekord: 00:25,57 - Anna-Karin Kammerling am in Berlin (GER) Europarekord: 00:25,46 - Therese Alshammar am in Barcelona (ESP) Deutscher Rekord: 00:26,35 - Antje Buschschulte am in Hannover (GER) Altersklasse E Anna Prigge 2000 SG Aumund - Vegesack 00:56, Melanie Buroch 2000 BSSC 05 00:57, Sophia Madleen Grunert 1998 SG Aumund - Vegesack 00:45, Mareike Ost 1998 TSV Osterholz-Tenever 00:47, Joyce Williams 1998 BSSC 05 00:50, Johanna Heinbockel 1999 SV Heidberg Bremen 00:52, Hanna Völtz 1999 SG Aumund - Vegesack 00:58,36 2 Maxine Wolters 1999 SG Bille Hamburg 1. Rebecca Berg 1996 Turn- und Sportverein Huchting 00:33, Melina Volker 1997 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 00:36,12 8

10 Väsacker Jung un sine Gesche 2009 Seite 10 Wettkampf 5-50m Schmetterling weiblich 3. Jil Boron 1996 Blumenthaler TV 00:36, Lena Göcke 1997 Turn- und Sportverein Huchting 00:36, Franka Hafke 1997 Turn- und Sportverein Huchting 00:37, Vanessa Wätje 1997 Turn- und Sportverein Huchting 00:41, Lina Marie Meyer 1997 SV Bremen 10 00:41,75 8. Frauke Lührs 1997 TSV Osterholz-Tenever 00:42,95 9. Laura Pfefferkorn 1997 SG Bille Hamburg 00:43, Stefanie Klosa 1997 Blumenthaler TV 00:47,84 Larissa Schweizer 1997 SV Heidberg Bremen Kimberly Thieke 1997 SG Bille Hamburg 1. Svenja Rack 1995 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 00:33, Sheila Olivier 1995 SG Bille Hamburg 00:35, Saskia Hanke 1994 Blumenthaler TV 00:35, Nicole Wist 1995 SG Bille Hamburg 00:35, Marleen Haevernick 1994 Turn- und Sportverein Huchting 00:35, Kerstin Bellmann 1994 SV Heidberg Bremen 00:36, Lisa Schäfer 1994 Blumenthaler TV 00:40,72 8. Jennifer Kothe 1994 Turn- und Sportverein Huchting 00:41,20 9. Svea Salewsky 1995 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) 00:41, Natalie Möller 1994 SG Bille Hamburg 00:42, Carmen Weber 1995 SG Aumund - Vegesack 00:45, Vanessa Esche 1995 Blumenthaler TV 00:46,70 Kira Findeisen 1994 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) 1. Svenja Koop 1993 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) 00:33, Samantha Lorenz 1992 EOSC Offenbach 00:34, Sarina Lindenberg 1993 Blumenthaler TV 00:35, Gina Hullin 1992 Blumenthaler TV 00:37, Sandra Sablowski 1992 SG Bille Hamburg 00:40, Anna Johanning 1993 SV " Weser" Bremen 00:41, Nadine Albrecht 1990 Blumenthaler TV 00:31,94 13 Sarah Langer 1984 SG Bille Hamburg Wettkampf 6-50m Schmetterling männlich Weltrekord: 00:22,96 - Roland Schoeman am in Montreal (CAN) Europarekord: 00:23,38 - Sergiy Breus am in Montreal (CAN) Deutscher Rekord: 00:23,46 - Thomas Rupprath am in Berlin (GER) Altersklasse E Kei Hobbiebrunken 2000 SG Aumund - Vegesack 00:50, Marvin Wolff 1998 SV " Weser" Bremen 00:41, Jonas Prigge 1998 SG Aumund - Vegesack 00:43, Markus Tomczyszyn 1998 SG Aumund - Vegesack 00:48, Pascal Lüning 1999 SV " Weser" Bremen 00:50, Marcel Bullinger 1999 BSSC 05 00:50, Florian Bellmann 1998 SV Heidberg Bremen 00:50, Niklas Guse 1998 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) 00:51,45

11 Väsacker Jung un sine Gesche 2009 Seite 11 Wettkampf 6-50m Schmetterling männlich 8. Marvin Bunk 1998 SG Aumund - Vegesack 00:51,57 9. Pascal de Vries 1998 SV " Weser" Bremen 00:52, Maris Drescher 1999 BSSC 05 00:52, Rouven Niklas Salewsky 1998 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) 00:55, Paul Völtz 1999 SG Aumund - Vegesack 00:59,15 1. Erik Haarstick 1997 SV Bremen 10 00:37, Lasse Dohrmann 1997 SG Aumund - Vegesack 00:41, Fabian Lange 1996 Blumenthaler TV 00:42, Simon Berg 1996 Turn- und Sportverein Huchting 00:44,23 3 Dennis Lüning 1996 SV " Weser" Bremen 1. Julien Schömann 1995 Blumenthaler TV 00:32, Jan Carstens 1995 SG Aumund - Vegesack 00:34, Daniel Völz 1995 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 00:36, André Ossa 1995 Turn- und Sportverein Huchting 00:39, Kris Hegeler 1995 Turn- und Sportverein Huchting 00:42,03 2 Anton Schmidt 1995 SG Bille Hamburg 1. Fabian Schmidt 1992 SV Heidberg Bremen 00:29, Alexander Michna 1992 Blumenthaler TV 00:32, Dominik Roth 1993 Blumenthaler TV 00:32, André Popczyk 1993 Blumenthaler TV 00:33,09 3 Dennis Schad 1992 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 1. Mathias Struckhoff 1988 SG Aumund - Vegesack 00:27, Fabian Günther 1990 Turn- und Sportverein Huchting 00:28, Jan Bahrs 1991 Turn- und Sportverein Huchting 00:30, Dennis Bahrenburg 1989 Turn- und Sportverein Huchting 00:32, Constantin Wollin 1991 Turn- und Sportverein Huchting 00:35,20 2 Maurice Latuske 1991 SG Bille Hamburg Wettkampf 7-100m Brust weiblich Weltrekord: 01:05,09 - Leisel Jones am in Melbourne (AUS) Europarekord: 01:07,27 - Ganna Khlystunova am in Melbourne (AUS) Deutscher Rekord: 01:07,48 - Sarah Poewe am in Athens (GRE) Altersklasse E Johanna Flies 2000 SG Aumund - Vegesack 01:52, Nadine Ferber 2000 SV " Weser" Bremen 01:53, Anna Prigge 2000 SG Aumund - Vegesack 02:03, Melanie Buroch 2000 BSSC 05 02:09, Franziska Gehn 2001 SG Aumund - Vegesack 03:40,60 2 Mona Flato 2000 SG Aumund - Vegesack

12 Väsacker Jung un sine Gesche 2009 Seite 12 Wettkampf 7-100m Brust weiblich 1. Mareike Ost 1998 TSV Osterholz-Tenever 01:41, Alicia-Maureen Rebeski 1998 Bremer SC 01:45, Sophie Osthöfer 1998 Blumenthaler TV 01:47, Sina Osmers 1998 SV " Weser" Bremen 01:55, Cécile Garnier 1999 SG Aumund - Vegesack 01:56, Hanna Völtz 1999 SG Aumund - Vegesack 01:56, Kira-Marie Wanschura 1999 SG Aumund - Vegesack 01:56,55 8. Saskia Weiß 1998 SV " Weser" Bremen 01:57,70 9. Nina Heiringhoff 1998 SG Aumund - Vegesack 01:58, Joyce Williams 1998 BSSC 05 01:59, Anika Sanft 1999 TSV Oberndorf/Oste 02:02,04 Svea Nehlsen 1998 BSSC 05 Annabelle Uderstadt 1999 SG Bille Hamburg 1. Jennifer Köster 1996 SSG Bremen/ Bremerhaven 01:26, Nina Rathjen 1996 Blumenthaler TV 01:32, Dilay Gallmeister 1997 SG Bille Hamburg 01:32, Julia Tartsch 1996 Turn- und Sportverein Huchting 01:33, Vivian Möller 1997 SG Bille Hamburg 01:33, Carolin Karré 1996 Blumenthaler TV 01:33, Frauke Lührs 1997 TSV Osterholz-Tenever 01:38,16 8. Lina Marie Meyer 1997 SV Bremen 10 01:38,59 9. Gesche Ortgies 1997 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) 01:40, Lara Mandel 1997 SG Aumund - Vegesack 01:40, Rosalia Spieß 1996 Blumenthaler TV 01:42, Ines Bajema 1996 TSV Oberndorf/Oste 01:42, Julie Marie Garms 1997 TSV Osterholz-Tenever 01:44, Carina Sanft 1997 TSV Oberndorf/Oste 01:45, Svenja Lemke 1996 TSV Oberndorf/Oste 01:48, Lea Johanning 1996 SV " Weser" Bremen 02:15,50 Ann-Kathrin Tiedemann 1996 TSV Oberndorf/Oste Vanessa Schmitz 1996 SV " Weser" Bremen 1. Juliana Prinzler 1995 Turn- und Sportverein Huchting 01:22, Maike Erdmann 1995 Blumenthaler TV 01:26, Luisa Günther 1994 Turn- und Sportverein Huchting 01:26, Anne-Carine Zeisner 1995 TSV Oberndorf/Oste 01:32, Nicole Wist 1995 SG Bille Hamburg 01:33, Frauke Rosebrock 1995 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 01:34, Vanessa Wesch 1994 SSG Bremen/ Bremerhaven (SV "Weser") 01:35,63 8. Simone Stürenburg 1994 SG Aumund - Vegesack 01:39,79 9. Nicole Stahl 1995 SG Bille Hamburg 01:42, Aylin Gallmeister 1994 SG Bille Hamburg 01:43, Carmen Weber 1995 SG Aumund - Vegesack 01:50,78 1. Svenja Koop 1993 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) 01:19, Kim Jana Wendelken 1993 Blumenthaler TV 01:25, Sabrina Kuske 1993 Blumenthaler TV 01:29, Lena Immisch 1993 SV " Weser" Bremen 01:43, Eileen Friede 1993 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 01:45,80 2 Anna Laatz 1992 Blumenthaler TV

13 Väsacker Jung un sine Gesche 2009 Seite 13 Wettkampf 7-100m Brust weiblich 1. Laura Bischoff 1991 SG Aumund - Vegesack 01:35, Virginia Sonnenburg 1990 Blumenthaler TV 01:39, Lisa Härtel 1991 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 01:42,76 5 Wettkampf 8-100m Brust männlich Weltrekord: 00:59,13 - Brendan Hansen am in Irvine (USA) Europarekord: 00:59,94 - Roman Sloudnov am in Fukuoka (JPN) Deutscher Rekord: 01:01,19 - Jens Kruppa am in Athens (GRE) Altersklasse E Jan Diercks 2000 Blumenthaler TV 01:47, Kei Hobbiebrunken 2000 SG Aumund - Vegesack 02:08, Thorben Thalacker 2000 SG Aumund - Vegesack 02:20, Jan Schwarting 2000 SG Aumund - Vegesack 02:26, Marcel Mitschke 2000 SG Aumund - Vegesack 02:26, Christian Ehlers 2001 BSSC 05 02:29, Kenan Yücel 2000 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 02:52,54 Arta Anushiwan Safar 2000 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 1. Steven Stürenburg 1998 SG Aumund - Vegesack 01:44, Jonas Prigge 1998 SG Aumund - Vegesack 01:46, Alex Maron 1998 Blumenthaler TV 01:48, Tom Dohrmann 1999 SG Aumund - Vegesack 01:52, Fin Timon Schmidt 1998 SG Aumund - Vegesack 01:52, René Teßin 1998 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) 01:54, Miguel Lourenco 1999 Blumenthaler TV 01:56,21 8. Marvin Bunk 1998 SG Aumund - Vegesack 01:57,16 9. Paul Völtz 1999 SG Aumund - Vegesack 02:02, Niklas Prange 1999 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 02:03, Tom Horn 1998 SV Heidberg Bremen 02:05, Erik Schwabe 1999 SV " Weser" Bremen 02:09, Sönke Allen 1998 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 02:38,00 disqualifiziert Jos Laukait 1999 BSSC 05 Bei Brust nur mit einer Hand angeschlagen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:02 1. Tommy Nordloh 1996 Blumenthaler TV 01:32, Erik Haarstick 1997 SV Bremen 10 01:33, Gawain Scheding 1997 SV Bremen 10 01:33, Daniel Prigge 1996 SG Aumund - Vegesack 01:37, Maurice Frost 1996 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) 01:44, Arne-Fabius Goymann 1997 SV " Weser" Bremen 01:46, Carl-Christian Dreyer 1996 Turn- und Sportverein Huchting 01:48,45 8. Lasse Dohrmann 1997 SG Aumund - Vegesack 01:52,12 9. Philipp Behrbom 1997 SG Aumund - Vegesack 01:54, Marcel Ferber 1996 SV " Weser" Bremen 01:54, Maurice Mitschke 1997 SG Aumund - Vegesack 02:22,02 1. Tom Maron 1995 Blumenthaler TV 01:19, Martin Prigge 1995 SG Aumund - Vegesack 01:26, Kevin Kremming 1994 Turn- und Sportverein Huchting 01:35, Justin Werner 1995 SG Aumund - Vegesack 01:45, Vincent Scheding 1995 SV Bremen 10 01:46,86 2

14 Väsacker Jung un sine Gesche 2009 Seite 14 Wettkampf 8-100m Brust männlich Marius de Freese 1995 Turn- und Sportverein Huchting Tim Gayk 1995 SG Aumund - Vegesack 1. Malte Gronewold 1992 Turn- und Sportverein Huchting 01:21, Fabian Schmidt 1992 SV Heidberg Bremen 01:24, Marco Weber 1992 SG Aumund - Vegesack 01:27, Marcel Muschalla 1992 SG Aumund - Vegesack 01:28, Kris Oliver Stubbe 1993 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 01:40,93 2 Christoph Tiarks 1993 Blumenthaler TV 1. Matthias Kurzawski 1983 SSG Bremen/ Bremerhaven 01:07, Eike Meints 1990 SG Weser - Ems/Oldenburg 01:12, Hergen Janssen 1991 Turn- und Sportverein Huchting 01:23, Dennis Bahrenburg 1989 Turn- und Sportverein Huchting 01:24, Marcel Klass 1990 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 01:29, Patrick Tiarks 1990 Blumenthaler TV 01:34,34 1 Wettkampf 9-800m Freistil weiblich Weltrekord: 08:16,22 - Janet Evans am in Tokyo (JPN) Europarekord: 08:18,80 - Laure Manaudou am in Melbourne (AUS) Deutscher Rekord: 08:19,53 - Anke Möhring am in Strasbourg (FRA) 1. Katrin Fels 1996 SV Bremen 10 11:53, m: 01:21,65 (01:21,65) 200m: 02:50,74 (01:29,09) 300m: 04:21,93 (01:31,19) 400m: 05:53,21 (01:31,28) 500m: 07:23,99 (01:30,78) 600m: 08:54,46 (01:30,47) 700m: 10:26,18 (01:31,72) 800m: 11:53,69 (01:27,51 ) 2. Farina Liesanne Dzialek 1997 SG Aumund - Vegesack 12:12, m: 01:20,20 (01:20,20) 200m: 02:51,02 (01:30,82) 300m: 04:24,11 (01:33,09) 400m: 05:58,08 (01:33,97) 500m: 07:33,08 (01:35,00) 600m: 09:07,36 (01:34,28) 700m: 10:44,33 (01:36,97) 800m: 12:12,02 (01:27,69 ) Gina Fabian 1996 SSG Bremen/ Bremerhaven 1. Vanessa Stolze 1994 SG Aumund - Vegesack 11:02, m: 01:15,37 (01:15,37) 200m: 02:37,68 (01:22,31) 300m: 04:01,06 (01:23,38) 400m: 05:25,76 (01:24,70) 500m: 06:51,44 (01:25,68) 600m: 08:17,19 (01:25,75) 700m: 09:42,57 (01:25,38) 800m: 11:02,94 (01:20,37 ) 2. Anna-Lena Clabes 1994 SV Bremen 10 11:39, m: 01:18,33 (01:18,33) 200m: 02:45,83 (01:27,50) 300m: 04:14,11 (01:28,28) 400m: 05:44,04 (01:29,93) 500m: 07:11,61 (01:27,57) 600m: 08:42,00 (01:30,39) 700m: 10:11,89 (01:29,89) 800m: 11:39,11 (01:27,22 ) 3. Elisabeth Hohmann 1995 Blumenthaler TV 12:28, m: 01:21,82 (01:21,82) 200m: 02:54,02 (01:32,20) 300m: 04:28,45 (01:34,43) 400m: 06:05,40 (01:36,95) 500m: 07:41,07 (01:35,67) 600m: 09:18,00 (01:36,93) 700m: 10:54,48 (01:36,48) 800m: 12:28,57 (01:34,09 ) 1. Samantha Lorenz 1992 EOSC Offenbach 10:52, m: 01:14,88 (01:14,88) 200m: 02:36,37 (01:21,49) 300m: 03:59,00 (01:22,63) 400m: 05:22,41 (01:23,41) 500m: 06:46,28 (01:23,87) 600m: 08:09,70 (01:23,42) 700m: 09:33,22 (01:23,52) 800m: 10:52,94 (01:19,72 )

15 Väsacker Jung un sine Gesche 2009 Seite 15 Wettkampf m Freistil männlich Weltrekord: 14:34,56 - Grant Hackett am in Fukuoka (JPN) Europarekord: 14:45,94 - Mateusz Sawrymowicz am in Melbourne (AUS) Deutscher Rekord: 14:50,36 - Jörg Hoffmann am in Perth (AUS) 1. Sebastian Spreen 1994 SV Heidberg Bremen 21:16, m: 01:18,69 (01:18,69) 200m: 02:45,36 (01:26,67) 300m: 04:10,76 (01:25,40) 400m: 05:35,62 (01:24,86) 500m: 06:59,03 (01:23,41) 600m: 08:25,53 (01:26,50) 700m: 09:49,78 (01:24,25) 800m: 11:15,84 (01:26,06) 900m: 12:42,46 (01:26,62) 1000m: 14:08,88 (01:26,42) 1100m: 15:36,63 (01:27,75) 1200m: 17:03,00 (01:26,37) 1300m: 18:30,21 (01:27,21) 1400m: 19:58,44 (01:28,23) 1500m: 21:16,37 (01:17,93 ) 2. Christian Buroch 1995 BSSC 05 22:06, m: 01:19,47 (01:19,47) 200m: 02:45,93 (01:26,46) 300m: 04:12,57 (01:26,64) 400m: 05:38,57 (01:26,00) 500m: 07:05,17 (01:26,60) 600m: 08:32,66 (01:27,49) 700m: 10:01,66 (01:29,00) 800m: 11:30,64 (01:28,98) 900m: 13:01,96 (01:31,32) 1000m: 14:33,17 (01:31,21) 1100m: 16:05,25 (01:32,08) 1200m: 17:36,81 (01:31,56) 1300m: 19:09,26 (01:32,45) 1400m: 20:40,09 (01:30,83) 1500m: 22:06,13 (01:26,04 ) Pascal Stammer 1994 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) Wettkampf m Brust weiblich Weltrekord: 02:20,54 - Leisel Jones am in Melbourne (AUS) Europarekord: 02:24,03 - Agnes Kovacs am in Sydney (AUS) Deutscher Rekord: 02:25,33 - Birte Steven am in Berlin (GER) 1. Mareike Ost 1998 TSV Osterholz-Tenever 03:35, m: 01:43,42 (01:43,42) 200m: 03:35,48 (01:52,06 ) 2. Sophia Madleen Grunert 1998 SG Aumund - Vegesack 03:55, m: 01:57,00 (01:57,00) 200m: 03:55,67 (01:58,67 ) 3. Hanna Völtz 1999 SG Aumund - Vegesack 03:56, m: 01:56,23 (01:56,23) 200m: 03:56,19 (01:59,96 ) 4. Cécile Garnier 1999 SG Aumund - Vegesack 04:10, m: 02:02,47 (02:02,47) 200m: 04:10,08 (02:07,61 ) 5. Kira-Marie Wanschura 1999 SG Aumund - Vegesack 04:10, m: 02:05,23 (02:05,23) 200m: 04:10,85 (02:05,62 ) 6. Nina Heiringhoff 1998 SG Aumund - Vegesack 04:10, m: 02:04,48 (02:04,48) 200m: 04:10,95 (02:06,47 ) 7. Saskia Weiß 1998 SV " Weser" Bremen 04:12,26 100m: 02:04,86 (02:04,86) 200m: 04:12,26 (02:07,40 ) 8. Anika Sanft 1999 TSV Oberndorf/Oste 04:22,43 100m: 02:07,24 (02:07,24) 200m: 04:22,43 (02:15,19 ) Svea Nehlsen 1998 BSSC 05 Isabell Pielke 1998 SG Bille Hamburg 1. Katrin Diercks 1996 Blumenthaler TV 03:01, m: 01:25,95 (01:25,95) 200m: 03:01,28 (01:35,33 ) 2. Jennifer Köster 1996 SSG Bremen/ Bremerhaven 03:05, m: 01:28,76 (01:28,76) 200m: 03:05,86 (01:37,10 ) 3. Nina Rathjen 1996 Blumenthaler TV 03:18, m: 01:35,73 (01:35,73) 200m: 03:18,28 (01:42,55 ) 4. Vivian Möller 1997 SG Bille Hamburg 03:18, m: 01:38,68 (01:38,68) 200m: 03:18,28 (01:39,60 ) 5. Dilay Gallmeister 1997 SG Bille Hamburg 03:19, m: 01:37,18 (01:37,18) 200m: 03:19,18 (01:42,00 ) 6. Melina Volker 1997 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 03:24, m: 01:35,60 (01:35,60) 200m: 03:24,89 (01:49,29 ) 7. Frauke Lührs 1997 TSV Osterholz-Tenever 03:27,64 100m: 01:41,60 (01:41,60) 200m: 03:27,64 (01:46,04 )

16 Väsacker Jung un sine Gesche 2009 Seite 16 Wettkampf m Brust weiblich 8. Isabel Meinke 1996 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 03:28,82 100m: 01:39,24 (01:39,24) 200m: 03:28,82 (01:49,58 ) 9. Lina Marie Meyer 1997 SV Bremen 10 03:31,92 100m: 01:44,30 (01:44,30) 200m: 03:31,92 (01:47,62 ) 10. Gesche Ortgies 1997 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) 03:33,58 100m: 01:44,74 (01:44,74) 200m: 03:33,58 (01:48,84 ) 11. Ines Bajema 1996 TSV Oberndorf/Oste 03:34,27 100m: 01:43,30 (01:43,30) 200m: 03:34,27 (01:50,97 ) 12. Julie Marie Garms 1997 TSV Osterholz-Tenever 03:44,65 100m: 01:47,97 (01:47,97) 200m: 03:44,65 (01:56,68 ) 13. Carina Sanft 1997 TSV Oberndorf/Oste 03:53,47 100m: 01:55,27 (01:55,27) 200m: 03:53,47 (01:58,20 ) 14. Svenja Lemke 1996 TSV Oberndorf/Oste 04:04,90 100m: 01:57,58 (01:57,58) 200m: 04:04,90 (02:07,32 ) Ann-Kathrin Tiedemann 1996 TSV Oberndorf/Oste Julia Tartsch 1996 Turn- und Sportverein Huchting 1. Kathrin Krüger 1995 Blumenthaler TV 02:52, m: 01:24,04 (01:24,04) 200m: 02:52,60 (01:28,56 ) 2. Isabel Geyer 1995 Blumenthaler TV 02:54, m: 01:24,14 (01:24,14) 200m: 02:54,41 (01:30,27 ) 3. Juliana Prinzler 1995 Turn- und Sportverein Huchting 03:07, m: 01:28,49 (01:28,49) 200m: 03:07,68 (01:39,19 ) 4. Maike Erdmann 1995 Blumenthaler TV 03:14, m: 01:34,54 (01:34,54) 200m: 03:14,29 (01:39,75 ) 5. Nicole Wist 1995 SG Bille Hamburg 03:19, m: 01:35,21 (01:35,21) 200m: 03:19,87 (01:44,66 ) 6. Anne-Carine Zeisner 1995 TSV Oberndorf/Oste 03:21, m: 01:37,61 (01:37,61) 200m: 03:21,39 (01:43,78 ) Jacqueline Budde 1994 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 1. Svenja Koop 1993 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) 02:56, m: 01:23,71 (01:23,71) 200m: 02:56,43 (01:32,72 ) 2. Anna Laatz 1992 Blumenthaler TV 03:06, m: 01:30,60 (01:30,60) 200m: 03:06,57 (01:35,97 ) 3. Eileen Friede 1993 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 03:43, m: 01:48,59 (01:48,59) 200m: 03:43,16 (01:54,57 ) 4. Lena Immisch 1993 SV " Weser" Bremen 03:44, m: 01:48,10 (01:48,10) 200m: 03:44,32 (01:56,22 ) 1. Laura Bischoff 1991 SG Aumund - Vegesack 03:27, m: 01:41,09 (01:41,09) 200m: 03:27,28 (01:46,19 ) 2. Lisa Härtel 1991 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 03:39, m: 01:46,28 (01:46,28) 200m: 03:39,74 (01:53,46 ) Wettkampf m Brust männlich Weltrekord: 02:08,50 - Brendan Hansen am in Victoria (CAN) Europarekord: 02:09,52 - Dimitri Komornikov am in Barcelona (ESP) Deutscher Rekord: 02:11,97 - Andreas Lösel am in Berlin (GER) 1. Jonas Prigge 1998 SG Aumund - Vegesack 03:37, m: 01:47,51 (01:47,51) 200m: 03:37,05 (01:49,54 ) 2. Alex Maron 1998 Blumenthaler TV 03:52, m: 01:51,29 (01:51,29) 200m: 03:52,32 (02:01,03 ) 3. Jos Laukait 1999 BSSC 05 03:55, m: 01:55,36 (01:55,36) 200m: 03:55,37 (02:00,01 )

17 Väsacker Jung un sine Gesche 2009 Seite 17 Wettkampf m Brust männlich 4. Tom Dohrmann 1999 SG Aumund - Vegesack 03:55, m: 01:55,56 (01:55,56) 200m: 03:55,59 (02:00,03 ) 5. Fin Timon Schmidt 1998 SG Aumund - Vegesack 03:58, m: 01:56,54 (01:56,54) 200m: 03:58,85 (02:02,31 ) 6. Marvin Bunk 1998 SG Aumund - Vegesack 04:07, m: 01:59,18 (01:59,18) 200m: 04:07,74 (02:08,56 ) 1. Erik Haarstick 1997 SV Bremen 10 03:22, m: 01:39,18 (01:39,18) 200m: 03:22,19 (01:43,01 ) 2. Gawain Scheding 1997 SV Bremen 10 03:27, m: 01:39,71 (01:39,71) 200m: 03:27,00 (01:47,29 ) 3. Arne-Fabius Goymann 1997 SV " Weser" Bremen 03:52, m: 01:54,02 (01:54,02) 200m: 03:52,44 (01:58,42 ) 4. Marcel Ferber 1996 SV " Weser" Bremen 03:54, m: 01:56,95 (01:56,95) 200m: 03:54,77 (01:57,82 ) 5. Philipp Behrbom 1997 SG Aumund - Vegesack 04:10, m: 02:01,45 (02:01,45) 200m: 04:10,07 (02:08,62 ) 1. Tom Maron 1995 Blumenthaler TV 02:52, m: 01:22,46 (01:22,46) 200m: 02:52,93 (01:30,47 ) 2. Martin Prigge 1995 SG Aumund - Vegesack 03:14, m: 01:34,95 (01:34,95) 200m: 03:14,29 (01:39,34 ) 3. Daniel Völz 1995 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 03:15, m: 01:31,93 (01:31,93) 200m: 03:15,13 (01:43,20 ) 4. Justin Werner 1995 SG Aumund - Vegesack 03:43, m: 01:48,91 (01:48,91) 200m: 03:43,08 (01:54,17 ) Tim Gayk 1995 SG Aumund - Vegesack 1. Marcel Muschalla 1992 SG Aumund - Vegesack 03:10, m: 01:29,90 (01:29,90) 200m: 03:10,69 (01:40,79 ) 2. André Popczyk 1993 Blumenthaler TV 03:14, m: 01:29,45 (01:29,45) 200m: 03:14,04 (01:44,59 ) 3. Kris Oliver Stubbe 1993 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 03:44, m: 01:46,36 (01:46,36) 200m: 03:44,92 (01:58,56 ) 1. Matthias Kurzawski 1983 SSG Bremen/ Bremerhaven 02:32, m: 01:12,83 (01:12,83) 200m: 02:32,96 (01:20,13 ) 2. Eike Meints 1990 SG Weser - Ems/Oldenburg 02:40, m: 01:18,66 (01:18,66) 200m: 02:40,08 (01:21,42 ) 3. Fabian Günther 1990 Turn- und Sportverein Huchting 02:42, m: 01:18,60 (01:18,60) 200m: 02:42,72 (01:24,12 ) 4. Marcel Klass 1990 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 03:14, m: 01:32,92 (01:32,92) 200m: 03:14,23 (01:41,31 ) Wettkampf m Lagen weiblich Weltrekord: 04:32,89 - Katie Hoff am in Melbourne (AUS) Europarekord: 04:33,59 - Yana Klochkova am in Sydney (AUS) Deutscher Rekord: 04:36,10 - Petra Schneider am in Guayaquil (ECU) 1. Lena Göcke 1997 Turn- und Sportverein Huchting 06:22, m: 01:27,82 (01:27,82) 200m: 03:04,13 (01:36,31) 300m: 04:54,36 (01:50,23) 400m: 06:22,86 (01:28,50 ) 2. Vanessa Wätje 1997 Turn- und Sportverein Huchting 06:24, m: 01:32,36 (01:32,36) 200m: 03:13,39 (01:41,03) 300m: 05:04,04 (01:50,65) 400m: 06:24,11 (01:20,07 ) 3. Laura-Christina Drescher 1997 Turn- und Sportverein Huchting 06:27, m: 01:35,03 (01:35,03) 300m: 05:03,67 (03:28,64) 400m: 06:27,37 (01:23,70 )

18 Väsacker Jung un sine Gesche 2009 Seite 18 Wettkampf m Lagen weiblich 1. Svenja Rack 1995 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 06:05, m: 01:22,18 (01:22,18) 200m: 02:53,20 (01:31,02) 300m: 04:42,79 (01:49,59) 400m: 06:05,78 (01:22,99 ) 2. Carmen Weber 1995 SG Aumund - Vegesack 07:28, m: 01:52,84 (01:52,84) 200m: 03:50,96 (01:58,12) 300m: 05:51,84 (02:00,88) 400m: 07:28,22 (01:36,38 ) 1. Samantha Lorenz 1992 EOSC Offenbach 05:58, m: 01:22,79 (01:22,79) 200m: 02:58,01 (01:35,22) 300m: 04:36,28 (01:38,27) 400m: 05:58,47 (01:22,19 ) 2. Sandra Sablowski 1992 SG Bille Hamburg 07:12, m: 01:37,95 (01:37,95) 200m: 03:30,32 (01:52,37) 300m: 05:33,45 (02:03,13) 400m: 07:12,80 (01:39,35 ) Wettkampf m Lagen männlich Weltrekord: 04:06,22 - Michael Phelps am in Melbourne (AUS) Europarekord: 04:09,63 - Laszlo Cseh am in Montreal (CAN) Deutscher Rekord: 04:16,08 - Patrick Kühl am in Bonn (GER) 1. Daniel Prigge 1996 SG Aumund - Vegesack 05:54, m: 01:22,31 (01:22,31) 200m: 02:50,84 (01:28,53) 300m: 04:37,71 (01:46,87) 400m: 05:54,35 (01:16,64 ) 2. Lasse Dohrmann 1997 SG Aumund - Vegesack 06:55,28 8 Abschnittsende: 17:11 Uhr Protokollende: 17:16 Uhr Schiedsrichter weiblich Schiedsrichter männlich Protokollführer

19 Väsacker Jung un sine Gesche 2009 Seite 19 Kampfgericht Abschnitt 2 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Uwe Szerbakowski LSV Bremen Schiedsrichter männlich Heiko Braza LSV Bremen Starter weiblich Dieter Kallensee LSV Bremen Starter männlich Dieter Kallensee LSV Bremen Schwimmrichter 1 Thomas Roestel SV Heidberg Bremen Sprecher 1 Rudi Werner SG Aumund - Vegesack Sprecher 2 Martina Dohrmann SG Aumund - Vegesack Auswerter 1 Norbert Geyer Blumenthaler TV Auswerter 2 Melanie Schenk SSG Bremen/ Bremerhaven Protokollführer Jens Völtz / Peter Nienaber SG Aumund - Vegesack Computer 1 Andrea Nienaber SG Aumund - Vegesack Computer 2 Conny Völtz SG Aumund - Vegesack Zielgericht Zielrichterobmann Astrid Schulze Brauns TV Hambergen Zielrichter 1 Bianca Busch SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) Zielrichter 2 Carola Drescher BSSC 05 Zielrichter 3 Heike Lankait BSSC 05 Zielrichter 4 Gert Brauns TV Hambergen Zeitgericht 1 Zeitnehmerobmann Peter Möller SG Bille Hamburg Zeitnehmer Bahn 1 Karin Hilbig SG Bille Hamburg Zeitnehmer Bahn 2 Sabine Salawski SSG Bremen/ Bremerhaven Zeitnehmer Bahn 3 Bernd Rebeski Bremer SC Zeitnehmer Bahn 4 Petra Zarrath Blumenthaler TV Zeitnehmer Bahn 5 Doris Schäfer Blumenthaler TV Zeitnehmer Bahn 6 Christiane Arndt Turn- und Sportverein Huchting Zeitnehmer Bahn 7 Britta Grunert SG Aumund - Vegesack Zeitnehmer Bahn 8 Claudia Heiringhoff SG Aumund - Vegesack Zeitnehmer Bahn 9 Peter Kuls SG Aumund - Vegesack Zeitnehmer Bahn 10 Bernd Wellbrock TSV Osterholz-Tenever Reservezeitnehmer 1 Martin Hohmann Blumenthaler TV Reservezeitnehmer 2 Günther List Blumenthaler TV Wendegericht Wenderichterobmann Hilde Hegeler Turn- und Sportverein Huchting Wenderichter Bahn 1 Matthias Flies SG Aumund - Vegesack Wenderichter Bahn 2 Michael Budde SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen Wenderichter Bahn 3 Michael Budde SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen Wenderichter Bahn 4 Christian Drescher Turn- und Sportverein Huchting Wenderichter Bahn 5 Christian Drescher Turn- und Sportverein Huchting Wenderichter Bahn 6 Meike Wolf SV " Weser" Bremen Wenderichter Bahn 7 Heidrun de Vries SV " Weser" Bremen Wenderichter Bahn 8 Anke Klung SV " Weser" Bremen Wenderichter Bahn 9 Heike Hinrichs Edewechter SV Wenderichter Bahn 10 Reinhard Völz SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen

20 Väsacker Jung un sine Gesche 2009 Seite 20 Wettkampfbecken 10 Bahnen á 50m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 27 C Abschnitt 2 Wettkampf 15 Wettkampf 16 Wettkampf 17 Wettkampf 18 Wettkampf 19 Wettkampf 20 Wettkampf 21 Wettkampf 22 Wettkampf 23 Wettkampf 24 Wettkampf 25 Wettkampf 26 Wettkampf 27 Wettkampf 28 Wettkampf 29 Wettkampf 30 Wettkampf 31 Wettkampf m Freistil weiblich 100m Freistil männlich 50m Brust weiblich 50m Brust männlich 100m Rücken weiblich 100m Rücken männlich 100m Schmetterling weiblich 100m Schmetterling männlich 400m Freistil weiblich 400m Freistil männlich 200m Rücken weiblich 200m Rücken männlich 50m Freistil weiblich 50m Freistil männlich 200m Schmetterling weiblich 200m Schmetterling männlich 200m Lagen weiblich 200m Lagen männlich Wettkampf m Freistil weiblich Weltrekord: 00:53,30 - Britta Steffen am in Budapest (HUN) Europarekord: 00:53,30 - Britta Steffen am in Budapest (HUN) Deutscher Rekord: 00:53,30 - Britta Steffen am in Budapest (HUN) Altersklasse E Melanie Buroch 2000 BSSC 05 01:26, Nadine Ferber 2000 SV " Weser" Bremen 01:34, Anna Prigge 2000 SG Aumund - Vegesack 01:47, Linda Behrbom 2001 SG Aumund - Vegesack 02:34, Laura Stelljes 2001 SG Aumund - Vegesack 03:05, Alina Niemietz 1998 Blumenthaler TV 01:19, Aminata Camara 1998 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 01:22, Sophia Madleen Grunert 1998 SG Aumund - Vegesack 01:24, Joyce Williams 1998 BSSC 05 01:26, Neele Fürst 1998 TSV Osterholz-Tenever 01:30, Sina Osmers 1998 SV " Weser" Bremen 01:30, Isabell Pielke 1998 SG Bille Hamburg 01:30,42 8. Hanna Völtz 1999 SG Aumund - Vegesack 01:35,51 9. Johanna Heinbockel 1999 SV Heidberg Bremen 01:41, Katharina von Wieding 1999 SV Heidberg Bremen 01:42, Nina Heiringhoff 1998 SG Aumund - Vegesack 01:42, Kira-Marie Wanschura 1999 SG Aumund - Vegesack 01:47, Angelina Budde 1998 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 01:47, Naomi Hobbiebrunken 1998 SG Aumund - Vegesack 01:52, Cécile Garnier 1999 SG Aumund - Vegesack 01:57,43 Annabelle Uderstadt 1999 SG Bille Hamburg Maxine Wolters 1999 SG Bille Hamburg 1. Rebecca Berg 1996 Turn- und Sportverein Huchting 01:06, Jil Boron 1996 Blumenthaler TV 01:07, Jennifer Köster 1996 SSG Bremen/ Bremerhaven 01:07, Anna Lefers 1997 TSV Achim :10, Dilay Gallmeister 1997 SG Bille Hamburg 01:11, Franka Hafke 1997 Turn- und Sportverein Huchting 01:12, Vivian Möller 1997 SG Bille Hamburg 01:12,68 8. Laura-Christina Drescher 1997 Turn- und Sportverein Huchting 01:12,80

21 Väsacker Jung un sine Gesche 2009 Seite 21 Wettkampf m Freistil weiblich 9. Farina Liesanne Dzialek 1997 SG Aumund - Vegesack 01:13, Vanessa Wätje 1997 Turn- und Sportverein Huchting 01:13, Christin Lindenberg 1996 Blumenthaler TV 01:15, Lara Mandel 1997 SG Aumund - Vegesack 01:16, Nadine Meyer 1996 SV Heidberg Bremen 01:16, Gesche Ortgies 1997 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) 01:17, Michelle Neumann 1997 Blumenthaler TV 01:19, Yasmin Butzek 1996 TSV Osterholz-Tenever 01:19, Monja Staniewski 1997 Blumenthaler TV 01:20, Stefanie Klosa 1997 Blumenthaler TV 01:22, Femke Fürst 1996 TV Hambergen 01:22, Laura Pfefferkorn 1997 SG Bille Hamburg 01:23, Jasmin Pötter 1997 Blumenthaler TV 01:23, Anne Brauns 1997 TV Hambergen 01:24, Tabea Faß 1996 TV Hambergen 01:29, Clarissa Franke 1996 SV Heidberg Bremen 01:40, Lea Johanning 1996 SV " Weser" Bremen 01:46,98 Vanessa Schmitz 1996 SV " Weser" Bremen Charlyn Eberlein 1996 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen Larissa Schweizer 1997 SV Heidberg Bremen Kimberly Thieke 1997 SG Bille Hamburg 1. Isabel Geyer 1995 Blumenthaler TV 01:04, Frauke Rosebrock 1995 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 01:05, Svenja Rack 1995 SG Vahr/Sebaldsbrück Bremen 01:06, Saskia Hanke 1994 Blumenthaler TV 01:08, Marleen Haevernick 1994 Turn- und Sportverein Huchting 01:08, Vanessa Stolze 1994 SG Aumund - Vegesack 01:09, Kerstin Bellmann 1994 SV Heidberg Bremen 01:09,59 8. Sheila Olivier 1995 SG Bille Hamburg 01:10,81 9. Nicole Wist 1995 SG Bille Hamburg 01:11, Sara Hakaj 1995 TSV Achim :11, Svea Salewsky 1995 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) 01:14, Aylin Gallmeister 1994 SG Bille Hamburg 01:16, Julia Hilbig 1995 SG Bille Hamburg 01:16, Simone Stürenburg 1994 SG Aumund - Vegesack 01:17, Lisa Schäfer 1994 Blumenthaler TV 01:17, Jennifer Kothe 1994 Turn- und Sportverein Huchting 01:19, Natalie Möller 1994 SG Bille Hamburg 01:21, Stephanie Fürst 1994 TV Hambergen 01:21, Nele Könemann 1994 TV Hambergen 01:22, Nicole Stahl 1995 SG Bille Hamburg 01:23, Carmen Weber 1995 SG Aumund - Vegesack 01:24, Vanessa Esche 1995 Blumenthaler TV 01:29,72 Nela Settje 1995 Edewechter SV Vanessa Schmidt-Müller 1994 TV Hambergen Kira Findeisen 1994 SSG Bremen/ Bremerhaven(GTV) Elisabeth Hohmann 1995 Blumenthaler TV 1. Carina Stürcken 1993 Blumenthaler TV 01:04, Sabrina Kuske 1993 Blumenthaler TV 01:07, Anna Laatz 1992 Blumenthaler TV 01:10, Samantha Lorenz 1992 EOSC Offenbach 01:12,41 3

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Veranstalter: SC Altwarmbüchen Ausrichter: SC Altwarmbüchen Adresse des Schwimmbades Altwarmbüchener See

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Veranstalter: SV Handwerk e.v. Ausrichter: SV Handwerk e.v. Adresse des Schwimmbades Schwimmhalle Leipzig Mitte Kirschbergstraße

Mehr

7. Leipziger Sommerschwimmfest des SV Automation e.v.

7. Leipziger Sommerschwimmfest des SV Automation e.v. Wettkampf 1-4x50m Lagen weiblich 01.01.1994 Mannschaft 01:56,00 14:29 Uhr offen 4. 1. Mannschaft SV Lok Leipzig-Mitte 02:32,28 +34.29 Riedel Tina (1994) Pietzsch Isabelle (1994), 100m: 01:23,82 Gerstenberger

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015 Abschnitt 6 - Sonntag 12.07.2015 Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 6 Schiedsrichter weiblich Sucker, Horst Schiedsrichter männlich

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

Im Deutschen Turnerbund P R O T O K O L L

Im Deutschen Turnerbund P R O T O K O L L Im Deutschen Turnerbund Fachgebiet Schwimmen P R O T O K O L L zum landesoffenen Jahrgangsschwimmen der Schüler, Jugend, Junioren und Altersklasse am Sonntag, den 20. Februar 2011 Ort Veranstalter Ausrichter

Mehr

MTV AURICH von 1862 e.v.

MTV AURICH von 1862 e.v. MTV AURICH von 1862 e.v. Verein für Wettkampf-, Freizeit- und Gesundheitssport Mitglied im Landessportbund Niedersachsen Männer-Turn-Verein Aurich - Zingelstr. 12-26603 Aurich/OstfrsId. 29. Vergleichsschwimmfest

Mehr

16. Lipsiade - Stadtsportspiele der Stadt Leipzig 2009

16. Lipsiade - Stadtsportspiele der Stadt Leipzig 2009 14:11 Uhr Wettkampf 1-100m Rücken weiblich 11.08.2008 17.08.2008 26.07.2003 Coventry, Kirsty Spofforth, Gemma Buschschulte, Antje ZIM GBR 00:58,77 00:59,05 01:00,33 Barcelona (ESP) 5. Niemann, Sophie 1998

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Anzahl der Meldungen Nordwestfälischer Kinder-Mannschaftswettbewerb der Jugend E Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Schwimmverband Nordrhein-Westfalen

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr. 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt

Mehr

Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte

Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte Veranstalter: Kreisschwimmverband Hannover Land e.v. Ausrichter: SG Lehrte/Sehnde Adresse des Schwimmbades Hallen- und Freibad Lehrte Hohnhorstweg

Mehr

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Protokoll Magdeburg, den 27.4.2013 Elbe-Schwimmhalle Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-32 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. 1.SK Greiz

Mehr

Protokoll. DMS Endkampf. 2. Bundesliga Süd. am 08.11.2008 in Gelnhausen

Protokoll. DMS Endkampf. 2. Bundesliga Süd. am 08.11.2008 in Gelnhausen Protokoll DMS Endkampf 2. Bundesliga Süd am 08.11.2008 in Gelnhausen Abschnitt 1 Abschnitt 2 Wettkampffolge WK-Nr.: 1 35 100m Lagenschwimmen Frauen WK-Nr.: 2 36 100m Lagenschwimmen Männer WK-Nr.: 3 37

Mehr

Wettkampf 1: 100m Lagen weiblich Finale World Records: 00:58,80 - Natalie Coughlin (USA), 23.11.2002, New York (USA)

Wettkampf 1: 100m Lagen weiblich Finale World Records: 00:58,80 - Natalie Coughlin (USA), 23.11.2002, New York (USA) DMS 2006 Aufstiegskampf zur 2. Bundesliga Nord Abschnitt 1 Seite 3 Wettkampf 1: 100m Lagen weiblich Finale World Records: 00:58,80 - Natalie Coughlin (USA), 23.11.2002, New York (USA) A-Finale - 1. Doreen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2015 2. Landesliga Schleswig Holstein am 14.02.2015 Kiel

Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2015 2. Landesliga Schleswig Holstein am 14.02.2015 Kiel Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2015 Seite 32 Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2015 2. Landesliga Schleswig Holstein am 14.02.2015 Kiel Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer

Mehr

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit Stadtmeisterschaften 20 Schwerte 28..20 Lauf Wasserteufel gem. 0m Brust 2 Schulte, Joschka SV Schwerte 06 Wasserteufel m 0m Brust 0:00,00 3 Fellmer, Sophia SV Schwerte 06 Wasserteufel w 0m Brust 0:00,00

Mehr

Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte

Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte VM 2014 Jahrgang 2009 weiblich VM 2014 Jahrgang 2008 weiblich Jegel, Marta 2008 SG Bille Hamburg 324 Wettkampf 13-25m Brust weiblich: 130 (00:37,52) Wettkampf 5-25m Rücken weiblich: 94 (00:38,10) Wettkampf

Mehr

Verein Vereins-ID Anzahl Mannschaften Kampfrichter

Verein Vereins-ID Anzahl Mannschaften Kampfrichter Teilnehmende Vereine Verein Vereins-ID Anzahl Mannschaften Kampfrichter AMTV-FTV Hamburg 5740 2 3 Hamburger SC 4099 2 3 SG Bille 4112 2 3 SG Hamburg-West 4997 2 3 SG HT 16 5757 1 2 SGS Hamburg 4113 3 5

Mehr

1. Bohmter Schwimmcup am 19.09.2010

1. Bohmter Schwimmcup am 19.09.2010 1. Bohmter Schwimmcup am 19.09.2010 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt Blau-Weiß

Mehr

Abschnittsende: 19:00 Uhr Protokollende: 19:00 Uhr

Abschnittsende: 19:00 Uhr Protokollende: 19:00 Uhr Abschnittsende: 19:00 Uhr Protokollende: 19:00 Uhr Schiedsrichter Protokollführer SC Gelsenkirchen 04 e.v. Seite 7 Wettkampf 9-25m Freistil weiblich Wettkampf 10-25m Freistil männlich Wettkampf 11-50m

Mehr

Meldeergebnis. 31. Egon-Schlüter-Pokalschwimmfest am 27.06.2015. Veranstalter: SSG Leinebergland Ausrichter: SSC Soltmann Bad Salzdetfurth

Meldeergebnis. 31. Egon-Schlüter-Pokalschwimmfest am 27.06.2015. Veranstalter: SSG Leinebergland Ausrichter: SSC Soltmann Bad Salzdetfurth Meldeergebnis 31. Egon-Schlüter-Pokalschwimmfest am 27.06.2015 Veranstalter: SSG Leinebergland Ausrichter: SSC Soltmann Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 24 C Handzeitnahme

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

Offene Bezirksmeisterschaften Lange Strecke Schwimmbezirk Leipzig 2015 25.01.2015

Offene Bezirksmeisterschaften Lange Strecke Schwimmbezirk Leipzig 2015 25.01.2015 Wettkampffolge Seite 1 1. Abschnitt: Sonntag, Einschwimmen 08:30 - Wettkampf-Beginn 09:15 Nr Wettkampf 1. 400m Freistil Frauen 2. 400m Lagen Männer 3. 1500m Freistil Frauen 4. 800m Freistil Männer 5. 800m

Mehr

DMS Mannschaften Frauen: DMS Mannschaften Männer: Kampfgericht:

DMS Mannschaften Frauen: DMS Mannschaften Männer: Kampfgericht: DMS 2008-2.Bundesliga Nord Protokoll Veranstalter: Norddeutsche Schwimmverband / Ausrichter: VfV Hildesheim Seite: 1 DMS Mannschaften Frauen: 1. AMTV-FTV Hamburg 2. Eintracht Hildesheim 3. Hamburger SC

Mehr

Neptun-Schwimmfest 2012

Neptun-Schwimmfest 2012 Neptun-Schwimmfest 2012 (29./30.09.2012 in Kiel) Protokoll Neptun-Schwimmfest 2012 Seite 1 Protokoll Neptun-Schwimmfest 2012 vom 28.09.2012 bis 30.09.2012 Veranstalter: SV Neptun Kiel Ausrichter: SV Neptun

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Protokoll. 30. Nikolausschwimmfest am 30.11.2014. Veranstalter: TuS Montabaur Ausrichter: TuS Montabaur

Protokoll. 30. Nikolausschwimmfest am 30.11.2014. Veranstalter: TuS Montabaur Ausrichter: TuS Montabaur Protokoll 30. Nikolausschwimmfest am 30.11.2014 Veranstalter: TuS Montabaur Ausrichter: TuS Montabaur Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad Nordstraße

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

Meldeergebnis. Offene Landesmeisterschaften Freiwasser 2013

Meldeergebnis. Offene Landesmeisterschaften Freiwasser 2013 Meldeergebnis Offene Landesmeisterschaften Freiwasser 2013 Veranstaltungsdatum: Samstag, 08. Juni und Sonntag, 09. Juni 2013 Veranstalter: Landesschwimmverband Niedersachsen e. V. Ausrichter: SV Neptun

Mehr

Ergebnisprotokoll. Sportfest für MINIS. 21. Juni 2014

Ergebnisprotokoll. Sportfest für MINIS. 21. Juni 2014 Ergebnisprotokoll Sportfest für MINIS 21. Juni 2014 Beginn/Ende Wetter Teilnehmer Wettkampfleitung Auswertung 9:30 Uhr /13:00 Uhr 11 C, bedeckt 108 Schüler/innen (bis 11 Jahre) Helke Schlundt Dolores Perschke

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Mannschaftswertung WK III / 2 männlich

Mannschaftswertung WK III / 2 männlich Mannschaftswertung WK III / 2 männlich Platz Verein Gesamtzeit Seite 1 Mannschaftswertung WK III / 2 weiblich Platz Verein Gesamtzeit Seite 2 Mannschaftswertung WK III / 1 männlich Platz Verein Gesamtzeit

Mehr

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845 Rheinische Jahrgangsmeisterschaften 0 Ergebnisse WK Jugendturnerin. Ajhg.- J J J J J Diff Bonus Penalty Sum Total Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler,0, Ma (;) Pflicht,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 Anica Noltze

Mehr

Meldeergebnis 8. Hofheimer Frühjahrsmeeting 10.05.2015

Meldeergebnis 8. Hofheimer Frühjahrsmeeting 10.05.2015 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Meldeergebnis Verein DSV-Id Verband Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Hofheimer SC 4972 7 16/15

Mehr

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) WK1 Turnerinnen/Juti 00+ 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) 246,500 Alonka Volikova 24,500 * 30,000 * 30,800 * 94, M7 Jil Loose 23,600 * 29,600 * 29,600 * 00, M9b Lena Czichowski 22,200 28,200

Mehr

18. Neptun Kurzbahn-Meeting mit Langstreckenpokal 2014

18. Neptun Kurzbahn-Meeting mit Langstreckenpokal 2014 18. Neptun Kurzbahn-Meeting mit Langstreckenpokal 2014 Samstag 18.01.2014 und Sonntag 19.01.2014 Meldeergebnis Holzverarbeitung & Innenausbau Meisterbetrieb seit über 20 Jahren Am Quellberg 13 45665 Recklinghausen

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf 9 Wettkampf 10 Wettkampf 11 25m Seepferdchenrennen weiblich 25m Seepferdchenrennen

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

42. Int. Schwimmwettkampf

42. Int. Schwimmwettkampf 42. Int. Schwimmwettkampf Meldeergebnis 1. Abschnitt Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Verein DSV-Id Verband Teilnehmer Abs.1

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Wettkampf Nr. 1 200m Freistil Männer AK 75: 1. Friedrich Patzelt...

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr .09.3 :00 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 203 am 28.09.203 in Rostock. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 0: Uhr Wettkampf Nr. 200m Freistil Männer 2 Jörg Leminski... 93 0 PSV

Mehr

Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 55. Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai 2013. 1.

Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 55. Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai 2013. 1. Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 1. LAV Rostock 1 Borgmann Eva (1998, W) Starts: 1 Block Sprint/Sprung (W15, Riege 1) 0 2 Buchwald Magnus (2000, M) Starts: 1 Block Basis (M13, Riege 1) 0 3 Hagemann

Mehr

Deutscher Polizei-Cup im Schwimmen und Retten. Qualifikation für die Europäische Polizeimeisterschaft im Schwimmen und Retten. 8. Juni 2013 in Essen

Deutscher Polizei-Cup im Schwimmen und Retten. Qualifikation für die Europäische Polizeimeisterschaft im Schwimmen und Retten. 8. Juni 2013 in Essen Meldeergebnis Deutscher Polizei-Cup im Schwimmen und Retten und Qualifikation für die Europäische Polizeimeisterschaft im Schwimmen und Retten 8. Juni 2013 in Essen Ralf Jäger MdL Minister für Inneres

Mehr

Protokoll 19.10.2013 14. Arnstadt Masters Anzahl der Meldungen

Protokoll 19.10.2013 14. Arnstadt Masters Anzahl der Meldungen Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr. 2) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt SG

Mehr

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten Protokoll Seite 1 Nr. 1 50m Brust Frauen 1. Reitshammer Caroline 91 HALL 34.55 727 2. Sponring Anna 92 HALL 36.96 593 3. Nothdurfter Christina 94 SUOT 37.64 562 Nr. 2 50m Brust Männer 1. Konwalinka Georg

Mehr

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Disziplin 1 (0:29,00) Disziplin 3 (0:30,00) 25m Rücken ohne Armtäti... Zeit Pkt Zeit Pkt 1 Liberski, Gracia DLRG KV Oder-Spree 10 545,94 0 0:45,40 546 0:57,00 505 Zeit

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn!

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn! Mitterberg Ort und Datum: Mitterberg, 01.07.2012 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: Union Sportverein Mitterberg Triathlon Kampfgericht: Gesamtleitung: Chefkampfrichter:

Mehr

1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008

1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008 1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008 Orthopädie im Annastift/A4/A5 / A8 / Prof. Windhagen/bitte bei Fr. Kaiser Sekr. melden! K 11(neues Transplantationsz.) Gruppe E A4 Ortho Beate Greuer

Mehr

Meldeergebnis. Landesentscheid Berlin - 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM)

Meldeergebnis. Landesentscheid Berlin - 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM) Meldeergebnis Landesentscheid Berlin - 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM) Offene Landesmannschaftsmeisterschaften der Masters Berlin 2011 am 22.10.2011 Hallenbad des Kombibades

Mehr

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner Christian Berger Alter: 18 Jgst.: 13 Mathe, Geschichte, Latein Mo.6.Std., Mi. 7.+8.Std. Für welche Jgst.: 5-10, Ausnahme: Latein 5-7 Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) ChrBerL@web.de Fabian

Mehr

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015)

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Die Wahlleiterin für die Wahlen zum Senat und den Fakultätsräten Aachen, den 29.06.2015 Tel.: 99087 / 94041 Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Senat

Mehr

Protokoll Baunataler Schüler- und Jugendschwimmfest vom 25.01.2014 bis 26.01.2014 Baunatal

Protokoll Baunataler Schüler- und Jugendschwimmfest vom 25.01.2014 bis 26.01.2014 Baunatal Protokoll Baunataler Schüler- und Jugendschwimmfest vom 25.01.2014 bis 26.01.2014 Baunatal Veranstalter: Schwimmabteilung des KSV Baunatal Ausrichter: Schwimmabteilung des KSV Baunatal Adresse des Schwimmbades

Mehr

DGS Leichtathletik 37. Deutsche Gehörlosen - Hallenmeisterschaften am 14.03.2015 in Chemnitz - Halle

DGS Leichtathletik 37. Deutsche Gehörlosen - Hallenmeisterschaften am 14.03.2015 in Chemnitz - Halle DGS Leichtathletik 37. Deutsche Gehörlosen - Hallenmeisterschaften am 14.03.2015 in Chemnitz - Halle Teilnehmerlisten nach Wettbewerb 03.03.2015 / 22:07 Männer 60 m Männer Start-Zeit:12.35 110 Rumancev,

Mehr

Protokoll 37. Landesmeisterschaften im Finswimming 07. Februar 2015

Protokoll 37. Landesmeisterschaften im Finswimming 07. Februar 2015 Protokoll 37. Landesmeisterschaften im Finswimming 07. Februar 2015 Wettkampfort: Wettkampfbeginn: Zeitnahme: Schwimmhalle der Christian-Albrechts Universität in Kiel 13:00 Uhr elektronische Zeitnahme

Mehr

Hauptgeschäftsführung

Hauptgeschäftsführung Hauptgeschäftsführung Hauptgeschäftsführer: Dr. Wolfgang Krüger -1000 Assistent: Tim Berndt -1002 Sekretariat: Birgit Wittkopf -1001 Stellv. Hauptgeschäftsführer: Jens Krause, Egbert Gläßner Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade 1 von 12 28.09.2015 10:45 Ergebnisliste 26.09.2015 / 17:32 Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade Wettkampfübersicht Männer

Mehr

Dozenten (Stand September 2014)

Dozenten (Stand September 2014) Dozenten (Stand September 2014) Dr. phil. Carmen Adornetto Kinder- und Jugendpsychiatrische Kliniken Universität Basel Dr. rer. nat. Ulrike Abel, Dipl.-Psych. Klinik für Psychiatrie,, Universitätsklinikum

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

P R O T O K O L L. zum. Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) der 2. Bundesliga für das Wettkampfjahr 2014

P R O T O K O L L. zum. Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) der 2. Bundesliga für das Wettkampfjahr 2014 P R O T O K O L L zum Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) der 2. Bundesliga für das Wettkampfjahr 2014 VERANSTALTER: AUSRICHTER: Deutscher Schwimmverband e.v. SV Neptun Kiel WETTKAMPFTAGE:

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Abitur 2014. Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen. Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach. Montag, 26.

Abitur 2014. Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen. Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach. Montag, 26. Johann- Conrad- Schlaun- Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen Abitur 2014 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach Montag, 26. Mai 2014 Sport Schauder, Lukas ab 12.15

Mehr

Firmen-/Mannschaftswertung Henkel Team Lauf - 24. April 2016

Firmen-/Mannschaftswertung Henkel Team Lauf - 24. April 2016 1 TSG78 Heidelberg Schüler 01:03:56 4 6736 Zeiger Leon TSG78 Heidelberg Schüler 0:10:38 0:10:43 16 6746 Krohn Lennart TSG78 Heidelberg Schüler 0:12:36 0:13:14 17 6758 Berg Lennart TSG78 Heidelberg Schüler

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 1 525 SV Tell Urexweiler 1149 Ringen 320 Gindorf, Stephan 376 321 Schreiner, Philipp 390 322 Zimmer, André 383 2 302 SV Tell 1929 Fürth 1140

Mehr

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008 Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B 0:5: Geisel Till 0::4 7 Kuchelmeister Manuel 0::5 8 4 Engenhart Moritz 0:8:0 Seite gedruckt.04.008 00:9: Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B Mannschaften Frauen

Mehr

DMS 2015 Landesliga Berlin 07. Februar 2015 Protokoll 1. + 2. Abschnitt

DMS 2015 Landesliga Berlin 07. Februar 2015 Protokoll 1. + 2. Abschnitt DMS 2015 Landesliga Berlin 07. Februar 2015 Protokoll 1. + 2. Abschnitt Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: SG Steglitz-Berlin Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen - Landesliga

Mehr

Bernd Rebischke; Klüterfeld 17 ; 30826 Garbsen -------------------------------------------------------------------------- Verbandsaufsicht

Bernd Rebischke; Klüterfeld 17 ; 30826 Garbsen -------------------------------------------------------------------------- Verbandsaufsicht D L V Veranstalter: Veranstaltungs- Garbsener SC 67 Datum : 21.05.2006 Bericht Garbsener SC 67 Ort : Garbsen Planetenring 9a Kreis : Hannover-Land Veranst.-Nr. 30823 Garbsen Bezirk: Hannover 6 07 3327

Mehr

Büroprofil Daten. DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten mbh Gründung 1985

Büroprofil Daten. DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten mbh Gründung 1985 Daten DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten mbh Gründung 1985 Geschäftsführender Gesellschafter Bernd Tibes, Dipl.-Ing. Architekt BDA RIBA Geschäftsführer Uwe Hermann, Dipl.-Bauingenieur Team 100 engagierte

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju II 1m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium EdenkobenSeverin, Jannik Martin-Butzer Gymnasium 93 7 12,48 543 8666 Antretter, Julian Gymnasium Edenkoben

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

23. Waginger Straßenlauf

23. Waginger Straßenlauf 23. Waginger Straßenlauf am 14. April 2007 Halbmarathon Ergebnisliste TSV 1888 e.v., Postfach 1, 83325 Waging am See Schüler D bis Jhg. 98 1. 1 960 Horn Moritz 1999 SG Schönau 04:48 2. 2 953 Fischer Benjamin

Mehr

Deutscher Gehörlosen Sportverband - Sparte LA 34. Deutsche Gehörlosen Hallenmeisterschaften am 28.01.2012 in Halle / Saale - Sporthalle Brandberger

Deutscher Gehörlosen Sportverband - Sparte LA 34. Deutsche Gehörlosen Hallenmeisterschaften am 28.01.2012 in Halle / Saale - Sporthalle Brandberger Deutscher Gehörlosen Sportverband - Sparte LA 34. Deutsche Gehörlosen Hallenmeisterschaften am 28.01.2012 in Halle / Saale - Sporthalle Brandberger Teilnehmerlisten nach Wettbewerb Erstellt: 16.01.2012

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 (13.06.2012)

Protokoll. Abschnitt 1 (13.06.2012) Protokoll 32. Deutsche Polizeimeisterschaften im Schwimmen und Retten Abschnitt 1 (13.06.2012) Veranstalter: Deutsches Polizeisportkuratorium Ausrichter: Land Niedersachsen 32. Deutsche Polizeimeisterschaften

Mehr

Ausschreibung. 41. Hochsauerlandschwimmfest Am 20.06 21.06.2015 Im Freibad Meschede(50 m Bahn)

Ausschreibung. 41. Hochsauerlandschwimmfest Am 20.06 21.06.2015 Im Freibad Meschede(50 m Bahn) Ausschreibung 41. Hochsauerlandschwimmfest Am 20.06 21.06.2015 Im Freibad Meschede(50 m Bahn) A U S S C H R E I B U N G 41. HOCHSAUERLANDSCHWIMMFEST am 20.06. - 21.06.2015 im Freibad Meschede (50 m Bahn)

Mehr

SL Slalom Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SL Slalom Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Teilnehmer JG Verein F-Wert = 600 Total Punkte 1 1 Schüler 8 / weiblich 2... KOHLER Julika 02 SZ SCHWIEBERDINGEN 59,42 349,71 4... BERGMANN Kim 02 SZ SCHWIEBERDINGEN 1:04,20 426,11 Schüler 10

Mehr

Willi-Wein-Gedächtnisrennen Versicherungskammer Bayern Rennserie Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Willi-Wein-Gedächtnisrennen Versicherungskammer Bayern Rennserie Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: WSV München KAMPFGERICHT Schiedsrichter C.Hönnige... SVM Rennleiter G.Huber... WSV München Trainer-Vertreter R.Späth... TSV 1860 TECHNISCHE DATEN Streckenname Rennstrecke Kaltenbach Start

Mehr

Vorname Name Studiengang Angestrebter Abschluss. Analytische Chemie und Qualitätssicherung Analytische Chemie und Qualitätssicherung

Vorname Name Studiengang Angestrebter Abschluss. Analytische Chemie und Qualitätssicherung Analytische Chemie und Qualitätssicherung Hochschule Bonn-Rhein-Sieg University of Applied Sciences Presseinfo 10. Dezember 2014 025/00/12-2014 TV2 Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin Tel. +49 2241 865-641, Fax: + 49 2241 865-86 41 eva.tritschler@h-bonn-rhein-sieg.de

Mehr

17.01.15 11:06 Uhr Seite 1

17.01.15 11:06 Uhr Seite 1 Seite 1 Wettkampf Nr. 1 50m Freistil Mädchen 1. Bartosová, Barbora... 2004 PK Straz pod Ralskem 0:34,22 7 2. Wenzel, Lara... 2004 TSV Großschönau 0:38,75 5 3. Nagy, Ellen... 2004 PO Rumburk 0:39,19 4 4.

Mehr

Übersicht der Absolventen aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe, Berufsschulstandort Flensburg*

Übersicht der Absolventen aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe, Berufsschulstandort Flensburg* Übersicht der Absolventen aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe, Berufsschulstandort Flensburg* Vorname Name Ausbildungsberuf Ausbildungsbetrieb Ort Dora Asensio Beiköchin St. Nicolaiheim Sundsacker Kappeln

Mehr