Gemeinsamer Pfarrbrief

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsamer Pfarrbrief"

Transkript

1 Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief Nr. 6 vom 18. April - 8. Mai 2011 Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: 28. April Passion Ich kenne einen Informieren Sie Sich umfassend: Offizielles Internetportal der katholischen Kirche in Deutschland: Internetportal der Deutschen Bischofskonferenz: Internetportal des Erzbistums Paderborn: Unser Pfarrbrief auf verschiedenen Internet-Seiten: Unser Service: Wenn Sie den Pfarrbrief unaufgefordert per Mail zugesandt haben möchten, senden Sie bitte eine kurze Nachricht an: Pfarrnachrichten@gmx.de. Dann nehmen wir Sie in unseren Verteiler auf. die Suppe versalzen die Chancen vermasseln das Handwerk legen der ließ sich für dumm verkaufen der ließ sich einen Strick drehen der ließ sich an der Nase herumführen der ließ sich übers Ohr hauen kleinkriegen in die Pfanne hauen aufs Kreuz legen Nägel mit Köpfen machen der ließ sich zeigen was ein Hammer ist festnageln auf sein Wort der ließ sich seine Sache was kosten der ließ sich sehen am dritten Tag der konnte sich sehen lassen Honoré Daumier, Ecce homo aus: Lothar Zenetti, Auf Seiner Spur. Texte gläubiger Zuversicht (Topos Plus 327) Matthias-Grünewald-Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern, 4. Auflage 2006 Pfarramt Ossendorf Nörder Str Fax Öffnungszeiten: Mi h h 9.00 h h h h Sprechzeiten in Bonenburg:, 26.4., h h Sprechzeiten in Hohenwepel: Mi., 27.4., h h Sprechzeiten in Nörde: 9.00 h h Sprechzeiten in Rimbeck:, 28.4., h h Pfarrbüro Scherfede Öffnungszeiten: h h Pfarrer Gerhard Pieper Kath.Kirchengemeinde. Ossendorf@t-online.de Vikar Andreas Sofka andreas.sofka@web.de Gemeindereferentinnen Marlen Bieling marlen.bieling@gmx.de Barbara Hucht (dienstl.) (privat) barbarahucht@web.de Pfarrsekretärinnen Ingrid Fuest Privat: Renate Bunse Privat: Weitere Seelsorger im Pastoralverbund: Pfarrer i.r. Wilhelm Klur, Scherfede Pfarrer i.r. Wilhelm Wittkop, Rimbeck Pfarrbrief-Konto: , VB Warburger Land (BLZ ) 0,30 pro Ausgabe oder 5,10 pro Jahr Bei der Überweisung bitte Wohnort angeben! Bereitschafts-Handy 0162 /

2 Pfarrnachrichten Kreuz Erhöhung Bonenburg h ++ d. Fam. Moritz u. Georg Wiemers / ++Aloys u. Elisabeth Emmerich / + Elisabeth Bernholz u.++geschw. Sa. DIE DREI ÖSTERLICHEN TAGE VOM LEIDEN UND STERBEN; VON DER GRABESRUHE UND DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Gründonnerstag h Messe vom Letzten Abendmahl 1. Jahresgedächtnis + Herbert Seidel / L.u.V. d. Fam. Karl Figge / + Karl Wagemann / ++ d. Fam. Michels - Floren / + Wally Seidel - anschl. Stille Anbetung h Kinderkreuzweg in der Pfarrkirche Scherfede -Fastenopfer der Kinder - Bitte das Opferkästchen mitbringen h Feier vom Leiden und Sterben Christi anschl. Kreuzprozession mit Pro Musica h Feier der Osternacht ++ Maria u. Josef Temme /+ Theresia Hibbeln u. + Marlies Hoppe/ ++ Klara u. Heinrich Kleine / ++ d. Fam. Thöne - Hellmer / + Willi Emmerich / ++ Florian u. Heinrich Graute / + August Pennig u. ++ Rudolf u. Maria Hillebrand / ++ Ehel. Gertrud u. Gregor Tretiak / ++ Ehel. Anna u. Johann Trzoska - mitgestaltet von Pro Musica Ostermontag Mo h ++ Josef, Karoline u. Hedwig Hoppe / ++ Karl u. Conny Pooch / + Josef Rose / + Ernst Graute / ++ Josef u. Josefine Floren / + Anton Niggemeier u. ++ d. Fam. Wilhelm Henkenjohann / ++ Josef, Klara u. Elisabeth Niggemann h + Wilhelm Klabes 2. Sonntag der Osterzeit So h 1. Jahresgedächtnis + Therese Wiemers / + Martina Hoppe - Wagemann / ++ d. Fam. Anton Wagemann / ++ d. Fam. Sarrazin - Fischer / ++ Ignaz u. Franziska Volmari h Maiandacht Hl. Philippus und Hl. Jakob (Apostel) h Gemeinschaftsmesse der Kath. Frauengemeinschaft / L.u.V. d. kfd + Elisabeth Struck / + Marietheres Kloppenburg So h Erstkommunionfeier + Josef Rose / + Ernst Graute / ++ d. Fam. Bernholz - Böddeker / ++ Ehel. d. Fam. Brüss - Trilling - Urban / L.u.V. d. Fam. Glade / + August Brechtken / L.u.V. d. Fam. Graute - Schwiddessen / + Maria Rustemeier h Dankandacht in der Pfarrkirche Rimbeck Mo h Dankmesse in der Pfarrkirche Scherfede Messdienerplan: Schwiddessen,Antonius Rose,Eric Niggemann,Florian Schwiddessen, Hubertus Lektor: Sonja Schwiddessen Sa Seewald, Rebecca Richter,Veronika Wagemann, Lara Ricken, Paula Behnisch,Ralf Müller,Darius Müller,Lutz Ernst,Sebastian Michels,Klara Müller,Nele Wulf, Jennifer Graute,Janina Schwiddessen,Hubertus Kirchner, Tim Behnisch, Ralf Ricken,J -Niklas Schwiddessen, Regina Niggemann, Milena Schwiddessen, Anna Schwiddessen, Clara Schwiddessen, Bernhard Kersting,Aaron Tillmann, Peter Müller, Lutz Ernst, Sebastian Tillmann, Markus Ehle, Jens Hoppe, Henrik Krömer, Annika Schwiddessen, Clara Schulze, Mareike Ricken, Paula Niggemann, Milena Müller, Nele Graute, Janina Michels, Klara Mo Niggemann, Stefanie Krömer, Annika Schümann, Hendrik Schwiddessen, Antonius Wagemann, Lara Wulf, Jennifer Müller, Darius Tillmann, Markus Richter, Veronika Krömer, Annika Schwiddessen, Anna Niggemann, Milena Lektor: Bernhard Schwiddessen So Schwiddessen, Sonja Schulze, Mareike Wagemann, C.-Jaspar Ricken,J.-Niklas Rose, Eric Schümann, Hendrik Tillmann, Markus Niggemann, Florian 3.5. Schwiddessen, Clara Müller, Nele Behnisch, Ralf Kirchner, Tim Lektor: Regina Schwiddessen So Ehle, Jens Hoppe, Hendrik Seewald, Rebecca Richter, Veronika Schwiddessen, Sonja Wulf, Jennifer Üben der Messdiener für :, 22.4., h für die Osternacht: Sa., h Der Messdienertreff ist jeden 1.Freitag im Monat von h h geöffnet. Lektorenplan: Martina Seewald Stefan Nolte Anni Heiduk Sa Claudia Wagemann Elvira Schreckenberg Mo Dieter Figge So Inge Lücke So Erstkommunion Kommunionhelferplan: Stefan Nolte Anni Heiduk Annemarie Trzoska Stefan Nolte Anni Heiduk Sa Frank Rose Mo Annemarie Trzoska Stefan Nolte Anni Heiduk So Frank Rose So Annemarie Trzoska Zu Ostern sind am Eingang der Pfarrkirche Osterkerzen für 1,00 erhältlich!

3 Mitteilungen für Kreuz-Erhöhung: Nach der Abendmahlfeier am Gründonnerstag sind alle Gemeindemitglieder, besonders die Kommunionkinder mit ihren Familien herzlich zur Agapéfeier ins Pfarrheim eingeladen. Wir beginnen am So., 1.5., mit den Maiandachten in unserer Pfarrkirche, jeweils sonntags um h. Herzliche Einladung dazu! Es können Geldspenden für den Blumenschmuck am Marienaltar bei Fam. Schreckenberg abgegeben werden. Der Kirchenvorstand hat sich neben anderen Einzelpersonen bereiterklärt, die gemeinsame Fronleichnamsfeier mit Prozession zu organisieren. Weitere Helfer sind herzlich willkommen. Zur Absprache laden wir alle Interessierten am, 10.5., um h ins Pfarrheim ein. DIE HEGGE - Christliches Bildungswerk Willebadessen-Niesen und bildungswerk@die-hegge.de Die Krabbelgruppe trifft sich mittwochs v h h in den Räumen über dem Kindergarten. Kontakt Sandra Rustemeier, , 3.5., h kfd-messe (anschließend Pizzaessen bei Monika, bitte Geld mitbringen!), 12.5., Diözesanwallfahrt nach Werl Anmeldung bis bei Dagmar Feldmann, 6617 Mi., 18.5., Shoppingtour Cecil, Gerry Weber, Bahlsen, Abf h bei Wulf, Anmeldungen bei: Beatrix Wiemers-Plifke, und Susanne Müller, 8150, 26.5., Bezirkswallfahrt in Hardehausen, Beginn h am Haupthaus Ostersonntag, 24.4., h Zauberhaft und träumerisch: Oboenmusik am Ostermorgen Eike Schäfer, Detmold, Oboe Uta-Maria Gennert-Stöcker, Klavier und Gesang Sa., 7.5., h Virtuos und melodisch - Strahlende Trompetenklänge im Frühling Sebastian Kroll, Bremen, Trompete Uta-Maria Gennert-Stöcker, Klavier TOT Rimbeck: Mo., Mi. u. v h h Mittwochs ist der Treff für Jugendliche an 13 Jahren schon ab h geöffnet. Alle Jugendlichen aus dem Pastoralverbund sind herzlich eingeladen! Der Teenie-Treff Bonenburg ist 14-tägig, jeweils donnerstags (5.5., 19.5.) von h bis h geöffnet. Jugendtreffs Bonenburg im Pfarrheim:, h h, h h Teenie-Treff Scherfede montags von h h auf dem Dachboden. In den Osterferien und am 9.5. (Erstkommunion) ist der Teenie-Treff geschlossen. Am 2.5. können die Kinder Muttertagsgeschenke basteln (0,50 ). Offener Treff ist in den Osterferien geschlossen; nur am, 28.4., von h h auf dem Dachboden der Zehntscheune geöffnet. Jugendtreffs Nörde im Kirchenkeller: Mo., h bis h, h bis h Aus der Jugendarbeit: Die pädagogische Mitarbeiterin Martina Schulze ist montags von h h und von h h im Büro in der Zehntscheune zu erreichen / , treffrimbeck@aol.com Starke Mädchen für 8-10jährige Mädchen am 18., 19. und von h h auf dem Dachboden der Zehntscheune Scherfede. Starke Mädchen - Selbstbehauptung und Selbstverteidigung - In den Sommerferien findet vom auf dem Dachboden der Zehntscheune Scherfede ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Mädchen vom Jahren statt. Die Mädchen lernen sich in diesem Kurs zu behaupten, ihr Selbstbewusstsein zu stärken, ihre Meinung zu sagen und sich durchzusetzen. Sie lernen Strategien kennen, sich zu wehren und bedrohliche Situationen einzuschätzen. Neben Rollen- und Bewegungsspielen stehen einfache Selbstverteidigungsstrategien aus dem Wendo auf dem Programm. Kursleiterin ist Britta Limberg. Der Kurs findet jeweils von h h im Rahmen des Offenen Treffs auf dem Dachboden der Zehntscheune statt. Die Kosten betragen 25,-. Da der Kurs auf 14 Teilnehmerinnen begrenzt ist, ist eine Anmeldung bis zum erforderlich. Nähere Informationen und Anmeldung im Büro der kath. Jugendfreizeitstätte bei der pädagogischen Mitarbeiterin Martina Schulze,

4 Pfarrnachrichten St. Margaretha, Hohenwepel u. St. Barbara, Engar Mi h hl. Messe in Engar: + Josef Hillebrand u. ++ Eltern / L.u.V. des Gesangverein Engar anläßl. des 25-jähr. Stiftungsfestes/ ++ Konrad u. Erna Jochheim u. + Maria Jochheim Sa h Wortgottesfeier in Hohenwepel DIE DREI ÖSTERLICHEN TAGE VOM LEIDEN UND STERBEN; VON DER GRABESRUHE UND DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Gründonnerstag h Messe vom Letzten Abendmahl L.u.V. d. Fam. Wiemers - Rüth / ++ Aloys u. Anna Hellmuth - anschl. Stille Anbetung h Kinderkreuzweg - Fastenopfer der Kinder - Bitte das Opferkästchen mitbringen h Feier vom Leiden und Sterben Christi h Feier der Osternacht ++ d. Fam. Schumann - Hellmuth / ++Gertrud u. Bernhard Bieling/ ++ Heinz u. Hans-Jürgen Wiemers Ostermontag Mo h Jubelkommunion + des Jahrgangs 1961 / + Karin Thonemann geb. Reitemeier - Kollekte für unsere Pfarrkirche - Mi h + Heinrich Ricken u. ++ d. Fam. Franz Michels 2. Sonntag der Osterzeit So h Erstkommunionfeier h Dankandacht in der Pfarrkirche Nörde Mo h Dankmesse in der Pfarrkirche Menne Mi h hl. Messe in Engar: + Marlis Dewenter / + Gerhard Hillebrand anschl. Maiandacht an der Grotte h Wortgottesfeier in Hohenwepel So h + Gisela Gees / + Heinz Schumann / + August Steffens / ++ Johannes u. Elisabeth Hellmuth h Maiandacht Üben der Messdiener für :, 22.4., h für die Osternacht: Sa., 23.4., h Lektorenplan: Werner Ludwig Hildegard Dewenter Marianne Knop Sa Franz-Josef Bergmann Friedhelm Kleinschmidt Mo Hilde Brechtken Mi Edith Hellmuth So Erstkommunion Sa Werner Ludwig Kommunionhelferplan: Agnes Strathaus Hildegard Dewenter Sa Beate Göke So Marianne Knop So Agnes Strathaus Messdienerplan: Ludwig,K.-Pohl,S. Ludwig,J.-Wiemers,L. Schiffer,J.-Schiffer,S. Flambeau Lüke,M.-Wiemers,N. Dewenter,M.-Reineke,K. Wiemers,A.-Müller,L.-J Ricken,D.-Kouril,Th. Ricken,B.-Wiemers,M. Sa Brechtken,C.-Strauch,F. Roski,T.-Wiemers,A. Wiemers,F.-Glatzel,A. Flambeau Lüke,M.-Wiemers,N. Dewenter,M.-Reineke,K. Wittkopp,A.-Müller,L.-J. Mo Ricken,D.-Kouril,Th. Wiemers,L.-Ludwig,J. Albers,J.-Schiffer,S. Mi Schiffer,J.-Glatzel,A. Wiemers,M.-Wiemers,F. So Wittkopp,A.-Wiemers,F. Albers,J.-Ludwig,K. Eichert,D.-Bornemann,G. So Brechtken,C.-Roski,T. Pohl,S.-Ricken,B. Wiemers,A.-Müller Lütken,J. ENGAR: Mi Wiese,A.-Grautstück,E. Mi Wiese,A.-Wiese,S. Mitteilungen für St. Margaretha und St. Barbara: Kinder- u. Jugendchor Hohenwepel-Engar Termin: freitags h h Ort: Pfarrheim Hohenwepel Kontakt: Sarah Kaßmann, 05641/ 6466 Herzliche Einladung zum Mitsingen! Wir gratulieren: Zum 75. Geburtstag am 19. April Josef Dewenter Zum 85. Geburtstag am 21. April Hans Groppe Zu Ihrem Geburtstag gratulieren wir ganz herzlich und wünschen Gottes Segen! Zu Ostern sind am Eingang der Pfarrkirche Osterkerzen für 1,00 erhältlich! Nachdem wir das österliche Halleluja gesungen und die Auferstehung Christi gefeiert haben, lädt der Pfarrgemeinderat in der Osternacht herzlich zum heiteren Ausklang ins Pfarrheim ein. Wir beginnen am So., 8.5., mit den Maiandachten, jeweils sonntags um h. Herzliche Einladung! Seniorennachmittag der Pfarrcaritas, Wir beginnen mit einer Maiandacht um h in unserer Pfarrkirche!, 5.5., h - Der Familien gottesdienstkreis Hohenwepel trifft sich im Büro von Gemeindereferentin Barbara Hucht zur Vorbereitung des Familiengottesdienstes am 22.5., in Hohenwepel.

5 Pfarrnachrichten St. Antonius v. Padua, Menne h + Hermann Flore h Kinderkreuzweg in der Pfarrkirche Hohenwepel - Fastenopfer der Kinder - Bitte das Opferkästchen mitbringen - Ostersonntag So h ++ d. Fam. Dewenter - Hensel / ++ d. Fam. Hillebrand - Scherf / L.u.V. d. Fam. Weifen - Klauke u. + Cornelia Wegge / ++ d. Fam. Blome u. + Tochter Marlies / + Hans Einsfelder / + Karl-Heinz Nolte u. ++ Maria u. Ignatz Schulze Sa h L.u.V. d. Fam. Schäffer - Michels h Wortgottesfeier 2. Sonntag der Osterzeit h Jubelkommunion L.u.V. d. Fam. Schulze /+ Manfred Acker / + Josef Blömeke / + Hugo Sarrazin u. ++ d. Fam. Sarrazin / + Johann Stellmach / + Josef Steffens (15) / L.u.V. d. Fam. Peine So h Erstkommunionfeier in der Pfarrkirche Hohenwepel h Dankandacht in der Pfarrkirche Nörde Hl. Athanasius (Bischof v. Alexandrien, Kirchenlehrer) Mo h Dankmesse Hl. Philippus und Hl. Jakob (Apostel) h Gemeinschaftsmesse der Kath. Frauengemeinschaft + Gabriele Gründer / ++ Josef u. Maria Humburg /+ Karl Schäfers h Maiandacht - gestaltet von der kfd - So h + Hermann Hördemann / L.u.V. d. Fam. Joppe - Quere / L.u.V.d. Fam. Fuest - Gläser u. + Luise Hantke Radtour für Alle am 8. Mai Der PGR lädt Alle herzlich zu seiner jährlich stattfindenden Radtour am 8.5., um h ab Pfarrheim ein. Die Radtour führt inkl. einer Rast bei Kaffee und Kuchen über eine kindertaugliche Strecke (ca.30 km) durch das Umland. Zu einem gemütlichen Beisammensein bei Gegrillten u. kühlen Getränken sind auch alle Nichtradler ab h am Pfarrheim willkommen. Es freut sich auf Ihr Kommen! Der PGR Menne Lektorenplan: Daniela Peine So Frank Müller Christel Leuchtenmüller Sa Ingrid Michl 3.5. Gerlinde Berendes So Petra Ludwig Messdienerplan: Hartmann,L.-Dierkes,M. So Dierkes,L.-Kaiser,J. Aisch,F.-Wagemann,Arm. Bornemann,G.-Wagemann,Ant. Flambeau Hartmann,L.-Dierkes.M Bornemann,G.-Dierkes,M. Sa Büsse,K.-Kaiser,J. Hartmann,L.-Wagemann,Ant. Mo Bornemann,G Büsse,K.-Dierkes,L. So Wagemann,Arm.-Aisch,F. Dierkes,M.-Wagemann,Ant. Krabbelgruppe Menne Termin: montags h h Ort: Pfarrheim Kontakt: Verena Schäfers-Michels, Herzliche Einladung an Kinder von 0-3 Jahren! Der Kindergarten Kinderlobby Menne lädt am 7.5., alle Interessierten in der Zeit von h h zu einem Tag der offenen Tür ein. Neben der Besichtigung des neuen Anbaues erwarten die großen u. kleinen Gäste jede Menge Spiel und Spaß, Bratwurst und ein Kuchenbüffet. Mitteilungen für St. Marien: Die Caritas Pflegestationen Weser-Egge kommt nach Nörde: Der aufgrund der Erkrankung des Referenten ausgefallene Vortrag zum Themengebiet Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht / Betreuungsvergütung vom findet nun am Mi., 27.4., um Mitteilung für St. Antonius v. Padua: Zu Ostern sind am Eingang der Pfarrkirche Osterkerzen für 1,00 erhältlich! Das nächste Messdienertreffen findet am, 10.5., um h im Pfarrheim statt., Wallfahrt der kfd-frauen nach Jakobsberg Abf h, Ecke Parkstr./Laubenallee Wir beginnen unsere Walfahrt mit einer hl. Messe in der Pfarrkirche Jakobsberg. anschl. gehen wir ein Stück des Kreuzweges. Danach fahren wir zum Kaffeetrinken ins Bauerncafe, Herstelle. Bitte bis So., 8.5., in die in der Pfarrkirche ausgelegte Liste eintragen! VORANKÜNDIGUNG: zur kfd-diözesan-jubiläums-wallfahrt am, 12.5., nach Werl können sich interessierte Frauen bei Gerlinde Berendes anmelden /3915. Näheres unter Allgemeine Mitteilungen kfd-bezirkswallfahrt nach Hardehausen am, 26.5., wird zum entsprechenden Zeitpunkt eine Liste in der Kirche ausliegen. Dort können sie sich eintragen. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet! Näheres unter Allgemeine Mitteilungen h statt. Wir laden dazu wieder herzlich ins Pfarrheim nach Nörde ein. Der Vortrag dauert ca. 1 Stunde die Teilnahme ist kostenlos. Ihre kfd Zu Ostern sind am Eingang der Pfarrkirche Osterkerzen für 1,00 erhältlich!

6 Pfarrnachrichten für St. Marien Nörde Rosenkranzgebet - freitags nach der hl. Messe Gründonnerstag h Messe vom Letzten Abendmahl + Franz Bellmann / + Fritz Eichert u. + Hans-Rüdiger Henneken / + Martha Eberhardt u. ++ Angeh. / ++ d. Fam. Kornhoff-Eberhardt L.u.V. d. Fam. Köster - Sicke - anschl. stille Anbetung h Kinderkreuzweg in der Pfarrkirche Hohenwepel - Fastenopfer der Kinder - bitte das Opferkästchen mitbringen h Feier vom Leiden und Sterben Christi Ostersonntag So h Jubelkommunion + des Jahrgangs Theo Galgon / + Ursula Berendes / ++ Ursula, Josef u. Agnes Wiemers / L.u.V. d. Fam. Knipping-Berendes / L.u.V. d. Fam. Wieners (3) / ++ Hermannu. Anna Hollenstein u. + Enkel Hans-Hermann / + Ferdinand Wiemers - Kollekte für unsere Pfarrkirche - Ostermontag Mo h ++ Maria u. August Wiemers / ++ Auguste u. Hubert Wiemers / + Johannes Menne / + Luise Blümel / + Josef Bellmann / + Norbert Schütte / + Veronika Weiffen h + Alwine Niggemann / ++ Franz u. Thekla Sarrazin 2.Sonntag der Osterzeit Sa h + Maria Koch v. d. kfd / + Norbert Schütte v. d. Pfarrcaritas / + Rudolf Hünermund u. ++ Angeh./ ++ Günter u. Agnes Milling / ++ Änne u. Dominikus Sarrazin / + Hildegard Sommer / L.u. d. Fam. Kappler So h Erstkommunionfeier in der Pfarrkirche Hohenwepel h Dankandacht Mo h Dankmesse in der Pfarrkirche Menne h + Heinrich Niggemann u. ++ Angeh. / + Luise Blümel Sa h 1. Jahresgedächtnis + Anna Wiemers / + Theodor Sommer / + Maria Wiemers (12) / + Josef Nagel u. + Tochter Bernadette / + Karl Fleischer / + Franz Eberhardt / + Maria Wiemers (7) / ++ Maria u. Heinrich Mellwig u. ++ Kinder Reinhild u. Ulrich Kommunionhelferplan: Manuela Petry Gerlinde Milling So Maria Wiegard Mo Manuela Petry Sa Gerlinde Milling Sa Maria Wiegard Messdienerplan: Müller,Marco-Müller,D. Sommer,J.-Reineke,M. Berendes,K.-Fuhrmanns,C. Flambeau Menne,B.N.-Weitner,T. Reineke,J.-Schuchardt,K. Eichert,D.-Trilling,T Reineke,F.-Milling,M. So Laudage,Tim.-Weiffen,D. Wiegard,L.-Wurl,C. Guzinski,D.-Wiegard,Th. Flambeau Sarrazin,C.-Sarrazin,L.F. Schütte,S.-Müller,Melina Eichert,D.-Trilling,T. Mo Weiffen,M.-Wiegard,M. Petry,Maren-Moers,J. Müller,Marco-Müller,D. Sa Moers,Ph.-Milling,M. Fuhrmann,I.-Sommer.J. Wiegard,L.-Reineke,M. So Dankandacht- Eichert,D. Sa Fuhrmann,C.-Guzinski,D. Voss,K.-Voss,J. Schuchardt,K.-Schütte,S. Mitteilungen für St. Marien: Die Senioren/innen der Pfarrcaritas starten ihren Ausflug am, 12.5., um h ab Dorfplatz. Der Ausflug führt durch das Sauerland zum Hennesee. Dort erwartet uns der Kapitän zu einer Schiffahrt mit Kaffee u. Kuchen. Nach der Rückkehr endet der Tag mit Grillen u. gemütlichen Beisammensein am Pfarrheim. Anmeldungen sind noch möglich! Die Krabbelgruppe Nörde trifft sich mittwochs in der Zeit von 9.30 h h im Pfarrheim in Nörde. Es sind alle Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren herzlich eingeladen. Nähere Infos bei Sonja Wiemers oder Viola Wiemers Kinderchor Nörde Welche Kinder ab 6 Jahre haben Lust, gemeinsam zu singen? - Wir treffen uns dienstags, h (Neue Zeit!!) im Pfarrheim. Wenn ihr Lust habt meldet euch bei Melanie Eichert 5718 oder melanie@familieeichert.de Minigottesdienst - So.,24.4., um 9.15 h Jedes Kind bringt bitte seine Kerze aus der Gruppenstunde von Lichtmess mit. Mi.,20.4., um h trifft sich die Mutter Kind Gruppe der kfd zum Thema Ostern Mi.,11.5., um h trifft sich die Mutter Kind Gruppe der kfd zum Thema Maria Mi.,4.5., kleine Marienwallfahrt nach Borgentreich. Um h hl. Messe mit der kfd Paderborn-Weser in Borgentreich. Im Anschluss daran gemeinsames Kaffeetrinken bei Henkenius. Als Abschluss findet dann gegen h eine Marienandacht in der Grotte statt, die wir ebenfalls zusammen feiern. Je nach Anmeldungszahl mieten wir uns einen Bus. Kosten für Kaffeetrinken u. Busfahrt 12,00 Anmeldungen bis 25.4., bei Nadine Berendes So.,24.4., - Jubelkommunion - Der PGR lädt nach der hl. Messe zum Sektempfang ins Pfarrheim ein! weitere Mitteilungen auf der Vorderseite

7 Pfarrnachrichten für St. Johannes Enthauptung, Ossendorf h Kreuzweg auf dem Friedhof h Kinderkreuzweg in der Pfarrkirche Hohenwepel - Fastenopfer der Kinder - bitte das Opferkästchen mitbringen - Ostersonntag So h + Maria Klusmann / Paul Förster / + Maria Engemann / + Theresia Hennecken / ++ Anton u. Therese Bartscher / + Heinrich Geilhorn / + Gerhard Engemann / ++ Herbert u. Erika Sandten u. + Hedwig Hegener - Kollekte für unsere Pfarrkirche h ++ Josef u. Maria Müller u. ++ Söhne Hans u. Josef / ++ Hedwig u. Albert Neuhaus So. 2. Sonntag der Osterzeit h Erstkommunionfeier L.u.V. d. Fam. Scherf - Schröder h Dankandacht in der Pfarrkirche Nörde Mo h Dankmesse in der Pfarrkirche Menne h Maiandacht h ++ Ehel. Gertrud u. Josef Rabbe / ++ d. Fam. Götte - Engemann / + Theresia Bartscher / + Philipp Wendehals (Wethener Str.) ++ Franz u. Magdalene Götte u. + Sohn Karl-Josef Sa h Jubelkommunion ++ d. Jahrgangs Christel Thonemann / + Annette Thonemann / + Rainer Smietana Muttertagsmesse d. kfd für die L.u.V. der kfd ++ Heinrich u. Josefine Flore / ++ Karl u. Theodora Kansy Messdienerplan: So Emmerich,M.-Floren,H. Fiedler,Chr.-Menne,M. Emmerich,Chr.-Flore,B. Flambeau Rothenberg,J.-Klinke,N. Kohaupt,A.-Flore,St. Wiemers,L.-Blömeke,S Götte,B.-Löseke,P. So Kreuz: Wiemers,M. Fischer,A.-Zinkhöfer, Flore,St.-Flore,B Götte,M.-Kriwet,C. Sa Floren,J.-Kleinehellefort,M. Rothenberg,J.-Kohaupt,A. Götte,B.-Löseke,P. Lektorenplan: So Renate Volmert So Erstkommunion Sa kfd u. Jubelkommunik. Kommunionhelferplan: So Elfriede Kustosz So Heiner Geilhorn Sa Monika Kriwet Am ist um h ein Kreuzweg. Bei gutem Wetter auf dem Friedhof, ansonsten in der Pfarrkirche. Zu Ostern sind am Eingang der Pfarrkirche Osterkerzen für 1,00 erhältlich. Wir beginnen am, 3.5., mit den Maiandachten. Bei schönem Wetter finden diese im Pfarrgarten und bei schlechtem Wetter in der Pfarrkirche statt. Herzliche Einladung! KöB Kreuz Erhöhung Zehntscheune Bonenburg Öffnungszeiten: 14-tägig donnerstags (5.5., 19.5.) jeweils von h bis h KöB St. Johannes Enthauptung Pfarrheim Ossendorf Öffnungszeiten: montags h h mittwochs h h Die Katholische Bücherei Ossendorf bleibt während der Osterferien vom geschlossen. KöB St. Elisabeth Rimbeck Pfarrheim Rimbeck Öffnungszeiten: dienstags h h Mitteilungen für St. Johannes Enthauptung: Wir gratulieren: Zum 85. Geburtstag am 27. April Paula Clausmeyer Zum 81. Geburtstag am 7. Mai Irmentrud Schulte Zu Ihrem Geburtstag gratulieren wir ganz herzlich und wünschen Gottes Segen! Zur Muttertagsmesse, Sa., 7.5. um h laden wir besonders alle kfd-mitglieder herzlich ein. KöB St. Antonius von Padua Pfarrheim Menne Öffnungszeiten: samstags h h

8 Pfarrnachrichten St. Elisabeth Rimbeck h Kinderkreuzweg in der Pfarrkirche Scherfede - Fastenopfer der Kinder - Bitte das Opferkästchen mitbringen h Feier vom Leiden und Sterben Christi Ostersonntag So h ++ Ehel. Konrad u. Anneliese Müller / + Elmar Schafmeister / ++ Elisabeth u. Heinrich Bost / + Philipp Bannes u. + Sohn Josef Ostermontag Mo h + Alfons Block / ++ Maria u. Karl Gosmann / + Else u. Karl Hoppe u. ++ Elisabeth u. Josef Lages / ++ d. Fam. Leifeld - Götte h hl. Messe im Haus Phöbe 2. Sonntag der Osterzeit Sa h 1. Jahresgedächtnis + Josef Bannes / ++ Geschw. Bernholz / + Thomas Bode u. + Bernhardt Bannes / + Lorenz Schmücker / Gedächtnis + Eva Leifeld / + Josef Menge u. ++ Geschw. U. + Franz Wiemers / ++ Josef u. Clementine Neimeier u. ++ Josef, Klara u. Elisabeth Niggemann - Kollekte für unsere Pfarrrgemeinde - Sa h Maiandacht h Gebet um geistliche Berufungen -Kollekte für Missio - Ausbildung von Priestern h + Anna Jovanovic / ++ Pater Arsenio u. Schw. Lore / + Maria Schlömer u. ++ Gerhard u. Elisabeth Becker h TRAUUNG: Sabrina Hoppe - Sebastian Laudage Sa h + Sigrid Otto u. ++ Heribert u. Gertrud Otto / + Albert Bräutigam / L.u.V. d. Fam. Evers - Blömeke So h Erstkommunionfeier in der Pfarrkirche Scherfede h Dankandacht 9.30 h Dankmesse in der Pfarrkirche Scherfede Lektorenplan: So Hildegard Bernholz Mo Marlen Bieling Sa Maria Menge Sa Ursula Neimeier Zu Ostern sind am Eingang der Pfarrkirche Osterkerzen für 1,00 erhältlich! Mitteilungen für St. Elisabeth: Seniorennachmittag der Pfarrcaritas - Mi , um h im Pfarrheim. Anschl. Sommerpause bis Wir beginnen die Maiandachten am,3.5., in unserer Pfarrkirche, jeweils dienstags um h. Herzliche Einladung! PGR-Sitzung: Mi., 4.5., h im Pfarrheim Das Team des TOT lädt alle Rimbecker MessdienerInnen am Mi., 11.5., um h zu einer Dorfrallye durch Rimbeck ein. Die MessdienerInnen dürfen gerne auch noch Freunde mitbringen. Die Kinder gehen bei der Rallye in Kleingruppen alleine durch das Dorf. Unsere Kindertagesstätten: Kreuz-Erhöhung Bonenburg Eggestraße Fax: kigabo@t-online.de St. Elisabeth Rimbeck Elisabethstraße Fax: rimbeck@kita-sankt-elisabeth.de Die kfd St. Elisabeth lädt alle Interessierten am, 10.5., um h zur Maiandacht für Alle ein. In diesem Jahr findet die Andacht bei gutem Wetter auf der Wiese hinter dem Musikhaus statt. Bei schlechtem Wetter gehen wir in das Musikhaus. Das Liturgieteam der kfd freut sich, dass sich in diesem Jahr Mitarbeiter und Bewohner der Rimbecker Außenwohngemeinschaft St. Johanna des HPZ St. Laurentius Warburg an der Vorbereitung und Durchführung der Maiandacht beteiligen. Im Anschluß sind alle Teilnehmer zu einem gemütlichen Ausklang eingeladen. Die Rimbecker Messdiener haben in der Fastenzeit aus alten Wachsresten neue Kerzen geformt und gestaltet. Diese sowie selbst gestaltete Karten wollen die Messdiener an den Ostertagen in der Pfarrkirche vor und nach den Gottesdiensten an interessierte Gottesdienstbesucher verkaufen. Der Erlös soll einem guten Zweck zu Gute kommen, den sich die Messdiener noch überlegen. Familienzentrum Scherfede Schulstr /5040 kiga-st-vincentius@t-online.de

9 Pfarrnachrichten St. Vincentius Scherfede h Kreuzwegandacht DIE DREI ÖSTERLICHEN TAGE VOM LEIDEN UND STERBEN, VON DER GRABESRUHE UND DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Gründonnerstag h Messe vom Letzten Abendmahl Segnung der Brote für die kranken u. alten Gemeindemitglieder - anschl. stille Anbetung h Kinderkreuzweg - Fastenopfer der Kinder - bitte das Opferkästchen mitbringen h Feier vom Leiden und Sterben Christi Sa h Feier der Osternacht - Beginn auf dem Kirchplatz - mit Taufe von Tilo Laudage Ostersonntag So h 30-täg. Gedächtnis + Hermine Fieseler / + Johannes Geilhorn / 30-täg. Gedächtnis + Leni Schulte / ++ Heinrich u. Gertrud Fieseler/ 30-täg. Gedächtnis + Karl Schulze / + Norbert Becker / ++ Leonarde Karweg u. Heinrich u. Gertrud Karweg Mi h ++ Fam. Mehring / ++ Gertrud u. Heinz Kemper / + Rudolf Simon / ++ Fam. Schulze-Kors h Wortgottesdienst für alle in der 1., 2. und 4. Aprilwoche Verstorbenen. Das sind: 1992: Anna Laudage, Moritz Schwiegershausen, Fritz Köster, Maria Herbold; 1993: Rebecca Ehberg; 1994: Wilhelm Ploeger, Andrj Pris, Wilhelm Waldeyer; 1995: Elisabeth Wagener, Johanna Bunse, Wilhelm Behling: 1996: Kaspar Fieseler, Heinrich Fischer; 1997: Margarete Spitz; 1998: Heinz Hillebrand; 1999: Josef Weisgut, Franz-Josef Laudage, Christine Weiffen; 2000: Friedhelm Berost; 2001: Ernst Koch, Erich Siegmund; 2003: Anna Schwiegershausen; 2004: Heinrich Roggenbach; 2005: Brunhilde Nötte, Klaus Michels; 2006: Dr. Karl Otto; 2007: Alfons Leonhard, Sophie Overkott; 2008: Andrea Ehls, Paulo de Albuquerque; 2009: Heinz-Willi Rütters; 2010: Hans Prott, Ferdi Dewenter, August Weiffen, Anneliese Fleckner h hl. Messe im Altenheim: + Johannes Döring 2. Sonntag der Osterzeit So h 1. Jahresgedächtnis + Dr. Anton Döring / + Rudolf Simon / 1. Jahresgedächtnis + Anneliese Fleckner / + Otto Hackenberg / ++ Bernhard Flore (jun. u. sen.) /+ Heinz Hillebrand h i.d. Sturmiuskapelle: Maiandacht der Kfd Mi h + Alfons Leonhard / ++ Alma u. Elisabeth Moers h Hl. Messe für alle in der 1. Maiwoche Verstorbenen. Das sind: 1991: Gertrud Ricken; 1992: Paula Wüst; 1995: Mark-Philipp Ehls; 2007: Elisabeth Moers; 2008: Waltraud Bunse h hl. Messe im Altenheim / + Wilhelm Schwarze So h Erstkommunionfeier - Kollekte für unsere Pfarrkirche h Dankandacht in der Pfarrkirche Rimbeck Mo h Dankmesse für die verstorbenen Angehörigen der Kinder Mitteilungen für St. Vincentius: Sonntagskaffee für Trauernde am 17.4.: Um h Kreuzwegandacht in der Pfarrkirche, anschließend Kaffeetrinken im Konferenzraum der Zehntscheune. Seniorenkaffee am 3.5. ab h im großen Saal. Geselliges Tanzen beginnt wieder am 4.5. um h im großen Saal der Zehntscheune. Caritas-Konferenz ist am 4.5. um h im Konferenzraum. Zu Ostern sind am Eingang der Pfarrkirche Osterkerzen für 1,00 erhältlich! Der Pfarrgemeinderat Scherfede lädt alle Gemeindemitglieder und speziell an die Familien der Kommunionkinder und die der Taufgesellschaft nach der Osternachtsfeier herzlich zu einer Agapefeier auf den Dachboden der Zehntscheune ein. Jeder, der mag, kann am Freitag nach der sliturgie oder Karsamstag zwischen h und h Kuchen, Brot, gekochte Eier in der Zehntscheune abgeben. Der PGR hofft wieder auf eine gute Beteiligung. Die Osterbrote für die Kranken können von den Mitarbeiterinnen nach dem Gründonnerstags-Gottesdienst im Turm der Kirche mitgenommen werden. Üben der Messdiener für :, 22.4., h für die Osternacht: Sa., h

10 Mitteilungen für St. Vincentius: Am 3. Mai findet um h die Maiandacht der kfd noch einmal in der ehemaligen Sturmiuskapelle statt. Wer möchte, kann sich um h an der Verwaltungsnebenstelle einfinden und von dort aus gemeinsam zur Kapelle wandern. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, meldet sich bei Marianne von Rüden, 1092, oder Angelika Grautstück, 7576., 22.4., Kinderkreuzweg um h in Scherfede für die Gemeinden Bonenburg, Rimbeck u. Scherfede und um h in Hohenwepel für die Gemeinden Hohenwepel, Engar, Menne, Nörde und Ossendorf. Alle Kinder, besonders die Kommunionkinder sind dazu herzlich eingeladen. Zu diesem Kinderkreuzweg kann das Opferkästchen mitgebracht werden! VORANKÜNDIGUNG: Kinderwallfahrt für die 3. und 4. Schuljahre am So., Gottesdienste in Hardehausen So h So h Allgemeine Mitteilungen: Wir gratulieren: Zum 80. Geburtstag am 19. April Alfons Schwickert, Trift 50; zum 80. Geburtstag am 19. April Elisabeth Steffen, Auf der Ware 20; zum 80. Geburtstag am 24. April Rosa Kasper, Erbsenbreite 24; zum 85. Geburtstag am 8. Mai Heinrich Michels, Am Bach 14 Nächste Blutspendetermine:, 29.4., h h Zehntscheune Scherfede, 27.5., h h Feuerwehrgerätehaus Menne, 3.5., h, Taizé-Gebet in der Kirche des Jugendhauses in Hardehausen Die Kollekte am Weltgebetstag in Rimbeck erbrachte einen Erlös von 311,40, der entsprechend weitergeleitet worden ist. Allen Spenderinnen ein herzliches Dankeschön! Das Jugendhaus Hardehausen sucht zur Sommer 2011 eine/n Raumpfleger/in mit einem Beschäftigungsumfang von 25 % der Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf eine baldmögliche Bewerbung beim Jugendhaus Hardehausen - zuständig: Johannes Thomas, Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg, 05642/ Allgemeine Mitteilungen: Die kfd des Dekanates Höxter -Bezirk Warburg lädt herzlich ein zur kfd- Diözesan-Jubiläums-Wallfahrt am,12.5., nach Werl. Traditionsgemäß beginnt der Wallfahrtstag mit einem Bußgottesdienst in der Wallfahrtsbasilika um h. Um h feiern wir gemeinsam die Eucharistiefeier mit anschl. Lichterprozession. Wallfahrt endet gegen h. Abfahrt der Busse: h - Lütgeneder, Betriebshof Rose h - Borgentreich, Busbahnhof h - Warburg, Schützenplatz Der Kostenbeitrag wird bei ca pro Person liegen. Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 29.4., beim örtlichen Vorstand. Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2011 Wer immer durch die Medien Einfluss nimmt, respektiere die Würde jedes Menschen und bemühe sich um Wahrhaftigkeit und Solidarität. Für die Kirche in China: Mit Gottes Hilfe bleibe sie dem Evangelium treu und wachse in ihrer Einheit. Kirchenbesucher-Zählung Ein weiteres Angebot des kfd- Bezirks-Team Warburg: Gottes Spuren jeden Tag neu erleben Einladung an alle Frauen zur kfd-bezirkswallfahrt am 26.5., in Hardehausen. Beginn: h - Treffpunkt am Eingang des Jugendhaus Hardehausen. Zum Abschluss der Bezirkswallfahrt besteht die Möglichkeit, im Birkenhof noch gemeinsam den Abend ausklingen zu lassen Auf gute Beteiligung freut sich Ihr Team vom kfd-bezirk-warburg 19. / 20. März 26. / 27. März Bonenburg Sa ,9 % So ,5 % Hohenwepel So ,5 % Sa ,8 % Menne So ,9 % Sa ,0 % Nörde Sa ,7 % So ,4 % Ossendorf Sa. 76 8,1 % So ,4 % Rimbeck So ,0 % Sa. 85 9,2 % Scherfede So ,2 % So ,6 % Gesamt ,4 % ,9 % Hardehausen So. 419 So. 344 LOURDES Cineplex Warburg Mit einem skeptischen, aber respektvollen Blick verfolgt Jessica Hausner die Rituale des Wallfahrtsortes. Mit großer Sensibilität nähert sich der Film dem anspruchsvollen Thema: Die Wunder von Lourdes werden nicht direkt in Frage gestellt. Vielmehr ist es die fragwürdige Beziehung von Menschen zur Volksreligiosität, die hier zum Vorschein kommt, >Lourdes< ist eine scharfsinnige Studie über den Mikrokosmos einer Pilgergruppe und eine großartige Inszenierung mit eigenständiger Handschrift. Es gibt sie wirklich: Die Kamera als religiöses Schreibinstrument. Der Film ist Gebet und Glaubenszweifel zugleich. Kinotipp der katholischen Filmkritik April 2010

11 Gottesdienste im Pastoralverbund Nächste Tauffeiern: Sa., 23. April in Scherfede So., 15. Mai in Ossendorf So., 12. Juni in Scherfede So., 3. Juli in Rimbeck So., 7. Aug. in Menne Sept. in Nörde So., 2. Okt. in Scherfede Gottesdienste im Pastoralverbund Gründonnerstag h Bonenburg h Hardehausen h Hohenwepel h Nörde h Scherfede Kinderkreuzweg h Scherfede h Hohenwepel h Bonenburg h Hardehausen h Hohenwepel h Nörde h Rimbeck h Scherfede Krankenkommunion:, 21.4., zusätzlich in Scherfede, 5.5., in Nörde, 6.5., in den anderen Orten Den Bund der Ehe wollen schließen: Gabriele Klauke & Sven Schlüter, beide Hohenwepel Vanessa Kaiser, Hohenwepel & Holger Kusch, Engar Sabine Kleinschmidt & Fabian Kusch, beide Engar Sandra Mikus, Natzungen & Michael Ricken, Hohenwepel Sabrina Hoppe & Sebastian Laudage, beide Rimbeck Sabrina Dissen & Markus Varchmin, beide Wrexen Jennifer Boblest & Andrej Becker, beide Bonenburg Sabine Heupel & Daniel Wagemann, beide Bonenburg Zu Gott heimgerufen wurden: Helene Schulte 77 Jahre - Scherfede Karl Schulze 79 Jahre - Scherfede Rudolf Reck 66 Jahre - Scherfede Herr gib Ihnen das ewige Leben! Osternacht h Bonenburg h Hardehausen h Hohenwepel h Scherfede Ostersonntag 9.15 h Nörde 9.15 h Rimbeck 9.30 hhardehausen h Menne h Ossendorf h Scherfede Ostermontag 9.15 h Bonenburg 9.15 h Nörde h Hohenwepel h Rimbeck keine hl. Messe in Hardehausen

12 1. Mai, 9.00 h St. Margaretha Hohenwepel Marie Albers, Northeimer Str. 33, Hohenwepel Luis Bornemann, Im Gefälle 15, Menne Adrian Brechtken, Northeimer Str. 38, Hohenwepel Pascal Brechtken, Waldweg 10, Hohenwepel Lydia Buren, Waldweg 3, Hohenwepel Arno Dirks, Peckelsheimer Str. 18, Hohenwepel Marlon Eichert, Am Rosentor 17, Nörde Emily Fuller, Im Kleinen Feld 60, Menne Hellen Grautstück, Schulstr. 4, Engar Leonie Knipping, Roter Berg 1, Nörde Luna Marie-Luisa Knipping, Joh-Con-Schlaun-Str. 18, Nörde Johanna Ludwig, Dechant-Maas-Weg 3, Hohenwepel Lauryn Oleghe, Im Kleinen Feld 22, Menne Lucie Tillmann, Am Hahnenberg 2, Engar Luisa Wiemers, Nussbreite 1, Hohenwepel Roland Wittkopp, Wiesengrund 1, Hohenwepel 1. Mai, h St. Johannes Enthauptung Ossendorf Edwin Büttner, Lange Twete 1, Ossendorf Marco Flore, Königstr. 2, Ossendorf Maike Gremm, Am Alten Posthof 11, Ossendorf Lea Marie Hoppe, Rimbecker Str. 47, Ossendorf Katharina Huesmann, Habichtsweg 6, Ossendorf Lisa-Sophie Köker, Im Giershagen 14, Ossendorf Leon Kriwet, Amselweg 4, Ossendorf Maite Ladage, Im Giershagen 43, Ossendorf Sophie Christin Müller, St.-Johannes-Weg 5, Ossendorf Meiko Niggemeyer, Amselweg 1, Ossendorf Nora Raschke, Hedwigstr. 23, Ossendorf Finn Scherf, Im Kamp 4, Ossendorf Florian Trachternach, Alter Stadtweg 2, Ossendorf Lucas Volmert, Am Alten Posthof 1, Ossendorf Ennie Wolf, Oststr. 12, Ossendorf Lara Wolf, Oststr. 21, Ossendorf Michel Zach, Habichtsweg 11, Ossendorf Erstkommunion 2011 Jesus, Du willst unser Freund sein in Brot und Wein verbindest Du Dich mit uns. Dankandacht 1. Mai, h 8. Mai, h in Nörde in Rimbeck Dankmesse 2. Mai, 9.30 h 9. Mai, 9.30 h in Menne in Scherfede Üben der Kommunionkinder April Mai 8.30 h in Ossendorf h in Bonenburg h in Hohenwepel in Scherfede 8. Mai, 9.00 h St. Vincentius Scherfede Paul Altmann, Trift 19, Scherfede Carolin Aßmann, Am Heidhügel 15, Rimbeck Marie Berost, Trift 35, Scherfede Caralina Dicke, Kirchstr. 17, Scherfede Lena Fieseler, Dengelpatt 1, Scherfede Malte Fieseler, Dengelpatt 1, Scherfede Nick Franke, Am Mühlengraben 6, Scherfede Lea Frommann, Elisabethstr. 36, Rimbeck Lars Gronau, Springweg 11, Scherfede Lara Kleinert, Am Sonnenhang 2, Rimbeck Adrian Kriwet, Briloner Str. 31, Scherfede Lea Kroll, Am Südhang 1, Scherfede Samira Kusch, Wiggenbreite 16, Scherfede Joseph Kwasny, Am Heidhügel 1, Rimbeck Tabea Laudage, Elisabethstr. 33, Rimbeck Jonas Leonhard, Driburger Str. 13, Scherfede Pia Liptow, Elisabethstr. 16, Rimbeck Evelyn Mertens, Wiggenbreite 17, Scherfede Carla Zoe Peine, Vogelar 5, Scherfede Michelle Planer, Beim Steingrab 33, Rimbeck Malte Schauf, Poststr. 24, Scherfede Theresa Schmidt, Zum weißen Holz 3, Rimbeck Andreas Schwiegershausen, Paderborner Str. 25, Scherfede Jona Steffen, Auf der Ware 20, Scherfede Dana Thonemann, Briloner Str. 33, Scherfede Louisa Wagemann, Zur Märk 6, Rimbeck 8. Mai, h Kreuz Erhöhung Bonenburg Jonas Böddeker, Eggestr. 12, Bonenburg Joel Graute, Zum Wiesenhof 15, Bonenburg Kevin Hibbeln, Kreuzkirchstr. 14, Bonenburg Marian Kersting, Arnold-Junkmann-Str. 7, Bonenburg Annika Pätsch, Zum Kreuzberg 5 Bonenburg Eileen Pätsch, Am Lindenplatz 3, Bonenburg Justin Luca Ricken, Lingerbreite 16, Bonenburg Leon Rustemeier, Ulrich-Thater-Str. 4, Bonenburg Leonie Schulze, Graf-Boyneburg-Str. 11, Bonenburg Luisa Schulze, Graf-Boyneburg-Str. 11, Bonenburg Joseph Schwiddessen, Grüner Weg 2, Bonenburg Nina Seibt, Haselbusch 9, Bonenburg Noah Wagemann, Bunserweg 3, Bonenburg

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Gemeinsamer Pfarrbrief Nr. 5 vom 6. - 25.

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 2

Pfarrgemeindebrief # 2 Pfarrgemeindebrief # 2 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 13. März 23. April Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 8, erscheint am Samstag, den 22. April 2017 Annahmeschluss

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr