Ausflüge in der Region Glarnerland. 1. April bis 31. Oktober 2013 sbb.ch/regionen SBB RAILAWAY- KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU 20% RABATT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausflüge in der Region Glarnerland. 1. April bis 31. Oktober 2013 sbb.ch/regionen SBB RAILAWAY- KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU 20% RABATT"

Transkript

1 Ausflüge in der Region Glarnerland. 1. April bis 31. Oktober 2013 sbb.ch/regionen SBB RAILAWAY- KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU 20% RABATT RailAway

2 Editorial. Liebe RailAway-Kundinnen und -Kunden Der GlarnerSprinter bringt Sie ab Zürich ohne Umsteigen ins Glarnerland. Geniessen Sie das wunderschöne Bergpanorama in Braunwald oder durchwandern Sie 100 Millionen Jahre auf dem Sardona Welterbeweg. Auf kleine Schoggiliebhaber wartet das Geheimnis der Läderach Schoggi und den grossen Feinschmeckern erzählen wir die Geschichte des Glarner Zigers. Mit dem neuen Freizeit Online Shop auf sbb.ch/freizeitshop können die erlebnisreichen Freizeitangebote von RailAway rund um die Uhr und ohne zusätzliche Gebühren gekauft werden. Einfacher und schneller waren Sie noch nie unterwegs: Tickets vom Sofa aus buchen, per Kreditkarte oder Postcard bezahlen, ausdrucken und einsteigen! Lassen Sie sich auf sbb.ch/freizeit inspirieren von vielen spannenden Freizeitangeboten und Erlebnisreisen und profitieren Sie von bis zu 50% Rabatt. Weiterführende Informationen zu allen regionalen Freizeittipps und den RailAway-Kombi-Angeboten erhalten Sie, wenn Sie die in der Broschüre aufgeführten Webcodes auf sbb.ch/railaway eingeben. Wir wünschen Ihnen spannende Freizeit-Erlebnisse mit RailAway. RailAway AG René Kamer Geschäftsführer SBB Regionalverkehr Werner Schurter Leiter Regionalverkehr Zürich Die RailAway-Aktionäre 2

3 Inhaltsverzeichnis. Region Walensee Amdener Höhenweg Kombi-Angebot 6 Region Glarus Nord/Kerenzerberg Läderach Schoggi-Erlebnis.ch Kombi-Angebot 7 Glarner Schabziger Höhenweg Kombi-Angebot 8 Region Glarus Glarner Industrieweg Freizeittipp 9 Region Braunwald Panoramawanderung Braunwald Kombi-Angebot 10 Klettern in Braunwald Freizeittipp 11 Region Elm Welterbe Sardona Kombi-Angebot 12 Mountaincartplausch Elm Freizeittipp 13 Wanderparadies Ferienregion Elm Freizeittipp 14 Weitere Informationen Editorial 2 Übersichtskarte 4 Fahrplan 5 Hinweise 15 3

4 AUTOBETRIEB SERNFTAL AG GLARNER ÖV-NETZ Uznach Rapperswil Bahnhof Schänis Muotathal Klöntal Glarus Riedern Netstal Näfels Mollis 7 Glarus Oberdorf Reichenburg 900 Zürich Glarus Ennenda 720 Bilten Glarus Klöntal /512 Reichenburg Näfels Mollis Kerenzerberg Mühlehorn /512 Ochsenplatz Ziegelbrücke Näfels Mollis Kerenzerberg Mühlehorn Reichenburg Bilten Niederurnen Ziegelbrücke 2825 Näfels Obersee Näfels Fronalp Morgenholz Schwanden Elm Schwanden-Schwändi b. Schwanden Glarus Schwanden Sool Schwanden Kies Linthal Urnerboden (Klausenpass) Bilten Schänis Ziegelbrücke O B E R S E E Obersee Ziegelbrücke Nieder- und Oberurnen Weesen Näfels-Mollis Vorderdorf 900 W A L E N S E E Filzbach, Post Habergschwänd Arvenbüel Amden Mühlehorn 6 Sargans / Chur Bahnersatz Linthal Schwanden Bahnlinie Linthal Ziegelbrücke Braunwaldbahn Seilbahnen Endhaltestelle Untere Stafel Netstal Fronalp 736 Schilt Riedern Richisau Pragel Muotathal Klöntal Plätz K L Ö N T A L E R S E E Oberdorf Glarus Ennenda Ennenda Seilbahn 736 Aeugsten Schwändi bei Schwanden Mitlödi Sool Schulhaus Brunnenberg Nidfurn-Haslen 736 Schwanden Matt, Dorf 2835 Weissenberge Kleiner Gumen Braunwald 2840 Grotzenbüel 2843 Linthal Diesbach- Betschwanden Rüti GL Linthal Braunwaldbahn 9 Leuggelbach Luchsingen-Hätzingen Kies 2830 Mettmen Station 14 Elm Tschinglen-Alp Ämpächli Sportbahnen Dorf Klausenpass / Flüelen Urnerboden Fisetengrat Tierfehd Obererbs (Erbsalp) (Sommerbetrieb) Wichlen (Panzerplatz) / Panixerpass Steinibach Kalktrittli Information = Seitenzahlen Zeichenerklärung = Kombi-Angebot = Freizeittipp 6 Amdener Höhenweg 7 Läderach Schoggi-Erlebnis.ch 8 Glarner Schabziger Höhenweg 9 Glarner Industrieweg 10 Panoramawanderung Braunwald 11 Klettern in Braunwald 12 Welterbe Sardona 13 Mountaincartplausch Elm 14 Wanderparadies Ferienregion Elm 4

5 Die besten Verbindungen mit dem GlarnerSprinter. Gültig ab bis täglich Mo-Fr Sa/So* GlarnerSprinter Zürich HB ab 7.40 ab 9.40 ab 9.40 Näfels-Mollis an 8.29 an an GlarnerBus Näfels-Mollis ab 8.33 ab ab Filzbach, Post an 8.48 an an Sesselbahn Habergschwänd täglich Sa/So* Mo-Fr GlarnerBus Filzbach, Post ab ab ab Näfels-Mollis an an an GlarnerSprinter Näfels-Mollis ab ab ab Zürich HB an an an * Samstag und Sonntag sowie allg. Feiertage täglich* täglich* Zürich HB ab 7.40 ab 9.40 GlarnerSprinter Linthal Braunwaldbahn an 8.57 an Standseilbahn nach Braunwald täglich** Sa/So**** Mo-Fr*** Linthal Braunwaldbahn ab ab ab GlarnerSprinter Zürich HB an an an * Mo-Fr: Bus ab Schwanden bis Linthal BrB, Ankunft ca. 10 Min später ** Mo-Fr: Bus ab Linthal BrB um Uhr; umsteigen in Schwanden *** Bus ab Linthal BrB, umsteigen in Schwanden **** Samstag und Sonntag sowie allg. Feiertage täglich täglich GlarnerSprinter Zürich HB ab 7.40 ab 9.40 Schwanden an 8.48 an Schwanden ab 8.52 ab GlarnerBus Matt, Dorf an 9.05 an Elm, Sportbahnen an 9.13 an Luftseilbahn Weissenberg ab Matt, Dorf Luftseilbahn Empächli ab Elm, Sportbahnen täglich Sa/So* Mo-Fr Elm, Sportbahnen ab ) ab ab GlarnerBus Matt, Dorf ab ) ab ab Schwanden an ) an an GlarnerSprinter Schwanden ab ab ab Zürich HB an an an Sa/So sowie allg. Feiertage: 1) ) ) * Samstag und Sonntag sowie allg. Feiertage täglich täglich Zürich HB ab 7.40 ab 9.40 GlarnerSprinter Näfels-Mollis an 8.29 an Skibus direkt ins Skigebiet Schilt* täglich Sa/So** Mo-Fr Näfels-Mollis ab ab ab GlarnerSprinter Zürich HB an an an * weitere Infos unter Änderungen vorbehalten. Weitere Verbindungen: oder Rail Service (24h, CHF 1.19/Min. vom Schweizer Festnetz) 5

6 Ermässigtes Kombi-Angebot. Amdener Höhenweg. Streifzug durchs Hochmoor. Die gemütliche Wanderung auf dem Höhenweg oberhalb von Amden führt auf ihren gut acht Kilometern an einzigartigen Naturschauspielen vorbei. Ganz besonders ist das bekannte Hochmoor. Die Moorlandschaft «Hinter Höhi» ist von nationaler Bedeutung und bildet eines der eindrücklichsten Torfgebiete der Schweiz. Während der Wanderung kommen Sie immer wieder an schönen Rastplätzen, gemütlichen Alpbeizli, saftigen Wiesen und grünen Wäldern vorbei. Auf dieser sonnigen Tour in den Bergen oberhalb des Walensees lässt sich die traumhafte Aussicht über den See und die Glarner und Appenzeller Alpen so richtig geniessen. Attraktionen Einfache Wanderung auf dem Amdener Höhenweg Einzigartige Hochmoorlandschaft von nationaler Bedeutung Wunderschöne Panoramablicke auf die Alpen Urchige Alpbeizli entlang der Route Hinweise Angebot gültig 1. Juni bis 1. November 2013 (je nach Witterungsverhältnissen) Öffnungszeiten Sesselbahn Mattstock: bei guten Wetterbedingungen Uhr und Uhr; Öffnungszeiten der Restaurants auf Im ermässigten Preis inkl. Bahn- und Busfahrt (10%), Wandertageskarte (10%) inkl. Sesselbahn Mattstock einfach, Zvieri-Plättli (Vesper) in ausgewählten Restaurants (Liste auf Bustransfer ab oder bis Arvenbüel, Arven Anreise Ab Bhf Ziegelbrücke mit dem Bus nach Amden, Post oder Arvenbüel, Arven Info Tel ; Preisbeispiele in CHF 2. Klasse via 1/2 1/1 Pfäffikon SZ Ziegelbrücke-Bus Winterthur Zue-Ziegelbr.-Bus Zürich HB Ziegelbrücke-Bus HR-Art.-Nr Bahnbillett 3 Tage gültig. Kombi- und ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof oder online unter sbb.ch/online-kaufen lösen: Junior-Karte: CHF GA: CHF

7 Ermässigtes Kombi-Angebot. Läderach Schoggi-Erlebnis.ch. Entdecken Sie das Geheimnis purer Freude. Entdecken Sie die Welt feinster Schokolade: Erfahren Sie mehr über den Weg von der Kakaobohne bis zum feinen Läderach-Praliné. Der Weg hochwertiger Schokolade beginnt im Urwald, bevor er genussvoll in unserem Mund endet. Aber wie entstehen aus der bitteren Kakaobohne die süssen Kunstwerke von Läderach? Im Schoggi-Erlebnis in Bilten können Gross und Klein sehen, hören, anfassen, riechen und staunen. Entdecken Sie hautnah die Welt süssester Köstlichkeiten Schritt für Schritt. Attraktionen Entdecken Sie den Weg vom Kakaoanbau zur Kakaobohne Verfolgen Sie den Weg von der Kakaobohne zur flüssigen Schoggi Erfahren Sie mehr über den Weg von der Schoggi zum Praliné Hinweise Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2013 Öffnungszeiten Montag bis Freitag Uhr; Samstag Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%), Eintritt ins Schoggi-Erlebnis (10%) mit Einkaufsgutschein im Wert von CHF 5. Anreise Ab Bahnhof Bilten in ca. 10 Gehminuten zum Schoggi-Erlebnis Info Tel ; Preisbeispiele in CHF 2. Klasse via 1/2 1/1 Pfäffikon SZ Winterthur Zürich HB Zürich HB HR-Art.-Nr Bahnbillett 3 Tage gültig. Kombi- und ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof oder online unter sbb.ch/online-kaufen lösen: Junior-Karte bis 12 J.: gratis Junior-Karte J.: CHF 5.40 GA: CHF

8 Ermässigtes Kombi-Angebot. Glarner Schabziger Höhenweg. Mit dem Wanderstock zum Zigerstöckli. Entlang des Themen- und Erlebniswegs erklären zehn Stationen die Geschichte, die Produktion und die Vermarktung des wohl berühmtesten «Glarners», dem Schabziger. An einer Station finden Sie sogar eine mechanische Stöckli-Formungsmaschine aus dem Jahre 1910, die ursprünglich in der «Zigerribi» Mollis während vielen Jahren die Ziger-Stöckli formte. Drei Routen führen und entführen Sie zu genüsslichen Aussichten in die prachtvolle Glarner Bergwelt. Attraktionen Einzigartige Aussichten in die faszinierende Glarner Bergwelt 4 Restaurants mit Glarner Spezialitäten am Weg 3 Feuerstellen Erlebniskäserei Nüenalp ( Spielplätze Habergschwänd und Mullern sowie Erlebnisspielplatz Naturfreundehaus Hinweise Angebot gültig Mitte Mai bis Mitte Oktober, je nach Wetter und Betriebszeit der Bahn Öffnungszeiten Uhr (letzte Berg-/Talfahrt Uhr) Im ermässigten Preis inkl. Bahn- und Busfahrt (10%) nach Filzbach, Post und zurück ab Glarus (oder umgekehrt), Sesselbahnfahrt einfach (10%) Filzbach Habergschwänd Anreise Ab Bahnhof Näfels-Mollis mit dem Bus bis Filzbach, Post Hinweis Der Höhenweg kann auch in Teilabschnitten begangen werden, Shuttle-Taxibetrieb ab Mullern und Fronalp (kostenpflichtig, Anmeldung unter Tel ) Info Tel ; info@glarnerland.ch; Preisbeispiele in CHF 2. Klasse via 1/2 1/1 Bahnbillett 3 Tage gültig. Kombi- und erm. Pfäffikon SZ * Billette am Abfahrtsbhf oder online unter sbb.ch/online-kaufen lösen: Junior- Winterthur Zürich HB-* Karte: CHF 7.20, GA: CHF 9.60, AHV (F. Zürich HB * ab 64 J./M. ab 65 J.): CHF 2.40 Erm. *Ziegelbrücke-Näfels-Mollis-Filzbach, Post-&-Glarus-Ziegelbrücke; Rdf-Art.-Nr

9 Glarner Industrieweg. Eindrückliche Glarner Industriekultur. Auf dem Glarner Industrieweg erfahren Sie zu Fuss oder mit dem Velo viel Wissenswertes über die mehr als 200-jährige Glarner Industriekultur. Der Weg führt über 50 Kilometer als gut ausgeschilderter Themenweg von Linthal bis Ziegelbrücke und von Elm bis nach Schwanden. Infotafeln geben Auskunft über interessante Details der Objekte und die Besucher erleben die Geschichte der Glarner Textilindustrie und die Gegenwart der Glarner Arbeitswelt sozusagen live. An vielen Stellen des Weges gibt es schöne Plätze für ein Picknick oder Hotels und Gaststätten für jeden Geschmack und Geldbeutel. Informationen Velomiete an den Bahnhöfen Linthal, Glarus und Ziegelbrücke möglich Routenkarte mit Objektbeschrieben à CHF 15. in Buchhandlungen, bei Tourismusstellen und beim Verein Glarner Industrieweg erhältlich Hinweise Anreise Montag bis Freitag: GlarnerSprinter bis Schwanden, Bus bis Linthal; Samstag und Sonntag: GlarnerSprinter direkt bis Linthal Hinweis Velomiete: Info Tel ; Preisbeispiele in CHF (Route Linthal Ziegelbrücke) 2. Klasse via 1/2 1/1 Pfäffikon SZ Ziegelbrücke-* Winterthur Zue-Ziegelbr.-*-Zue Zürich HB Ziegelbrücke-* *Linthal-&-Ziegelbrücke; Rdf-Art.-Nr. 358 Im Preis inbegriffen: Bahn- und Busfahrt nach Linthal und ab Ziegelbrücke retour 9

10 Ermässigtes Kombi-Angebot. Panoramawanderung Braunwald. Natur pur und viel frische Bergluft. Im autofreien Braunwald wartet ein unvergessliches Wandererlebnis inmitten schönster Natur auf Sie. Der herrliche Blick auf die Glarner Alpen mit Tödi und Ortstock beeindruckt selbst Panoramaverwöhnte! Gemütliche Sitzbänke laden jederzeit zum Verweilen ein. Und wer Glück hat, erblickt ab und zu ein putziges Murmeltier. Attraktionen Einfache Wanderung, auch in verschiedenen Etappen möglich (Wanderzeit insgesamt ca. 3 Stunden) Erlebnisgalerie: der besondere Durchgang mit überraschenden Effekten Bräteln an offenen Feuerstellen Genussaktivitäten: Pferdekutschenfahrten, Fahrt mit der Gumenbahn mit 2er-Sessel zum Quersitzen Gemütliche Berggasthäuser mit Sonnenterrassen Hinweise Angebot gültig 15. Juni bis 20. Oktober 2013 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (20%), Wandertageskarte (20%) gültig für die Standseilbahn Linthal Braunwald retour, Berg-/Talfahrten mit der Kombibahn Gumen und Gondelbahn Hüttenberg Grotzenbüel Anreise Ab Haltestelle Linthal Braunwaldbahn mit der Standseilbahn nach Braunwald Hinweis Sa/So: GlarnerSprinter ab Zürich HB direkt bis Linthal Braunwaldbahn; Wanderschuhe erforderlich Info Tel ; Preisbeispiele in CHF 2. Klasse via 1/2 1/1 Pfäffikon SZ Ziegelbrücke-Linthal Winterthur Zue-Ziegelbr.-Linthal Zürich HB Ziegelbrücke-Linthal HR-Art.-Nr Bahnbillet 3 Tage gültig. Kombi- und ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof oder online unter sbb.ch/online-kaufen lösen: Junior-Karte: CHF GA: CHF

11 Klettern in Braunwald. Einzigartiges Bergerlebnis in luftiger Höhe. Braunwald ist nicht nur Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen, sondern bekannt für die Klettersteige. Die Routen gehen über die Eggstöcke und sind mit einer Hängebrücke verbunden. Zum Schnuppern für Gross und Klein eignet sich der Einsteiger- und Kinderklettersteig. Wer sich nicht traut, hat die Klettersteigbegeher immer im Blickwinkel vom Bergasthaus Gumen aus. Dort kann die komplette Kletterausrüstung gemietet werden. Informationen Das Gefühl, etwas nicht Alltägliches zu erleben Kinderklettersteig ab 7 Jahren Mietausgabezentrum für Ausrüstung beim Berggasthaus Gumen Benützungsvorschriften: Helm, Klettergurt und Klettersteigset mit Fallbremse Miete Kletterausrüstung komplett: Erwachsene CHF 30. / Kinder CHF 25. Traumhaft schöne Bergrestaurants mit Sonnenterrassen Hinweise Anreise Montag bis Freitag: GlarnerSprinter bis Schwanden, GlarnerBus bis Linthal Braunwaldbahn, anschliessend Standseilbahn bis Braunwald; Samstag und Sonntag: GlarnerSprinter bis Linthal Braunwaldbahn, anschliessend Standseilbahn bis Braunwald Öffnungszeiten Bei guten Wetterverhältnissen von Mitte Juni bis Ende Oktober Hinweis Miete Ausrüstung: Tel ; Info Tel ; Preisbeispiele in CHF 2. Klasse via 1/2 1/1 Pfäffikon SZ Ziegelbrücke-* Winterthur Zue-Ziegelbrücke-* Zürich HB Ziegelbrücke-* *Linthal Braunwaldbahn; HR-Art.-Nr. 125 Im Preis inbegriffen: Bahn-, Bus- und Standseilbahnfahrt nach Braunwald retour 11

12 Ermässigtes Kombi-Angebot. Welterbe Sardona. Wie Berge sich erheben. Im UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona sind die Vorgänge der Gebirgsbildung weltweit einzigartig schön sichtbar. Erleben Sie die einzigartige Naturlandschaft rund um den Geheimtipp Elm mit der sichtbaren Linie, der «Glarner Hauptüberschiebung». Ob ursprünglich-intensiv auf der Tschinglen-Alp oder weitblickend-vielseitig auf Ämpächli Geniesser, Familien und unternehmenslustige Wanderer finden hier ein unvergessliches Naturerlebnis. Attraktionen Tschinglen-Alp: Auge in Auge mit dem weltberühmten Martinsloch, Bergwirtschaft Elm-Ämpächli: Panoramablick auf das UNESCO-Welterbe, ältestes Jagdbanngebiet Europas, Bergwirtschaft und Wanderungen, rollstuhlgängig Elm Dorf: Neues Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona Vielseitiges Kinderparadies Ämpächli Das Kombi-Angebot ist 3 Tage gültig nutzen Sie die zahlreichen Übernachtungsmöglichkeiten vom Hotel bis zur Berghütte. Bergerlebnis pur! Hinweise Angebot gültig 18. Mai bis 31. Oktober 2013 (je nach Witterungsverhältnissen) Öffnungszeiten Tschinglenbahn: , Uhr; Elm Ämpächli: (nur an Wochenenden), , täglich Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahn- und Busfahrt (20%), wahlweise Seilbahnfahrt retour (20%) Elm Tschinglenalp oder Elm Ämpächli inkl. 1 Original Elmer Citro 3dl an der Talstation Tschinglenbahn bzw. im Bergrestaurant Ämpächli (offen) Anreise Bus bis Elm, Station (Tschinglen, 1 km zu Fuss) o. Elm, Sportb. (Ämpächli) Info Tel ; Preisbeispiele in CHF (Elm Ämpächli) 2. Klasse via 1/2 1/1 Pfäffikon SZ * Winterthur Zürich HB-* Zürich HB * *Ziegelbrücke-Schwanden-Bus; HR-Art.-Nr Bahnbillett 3 Tage gültig. Kombi- und ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof oder online unter sbb.ch/online-kaufen lösen: Junior-Karte: gratis GA: CHF AHV (Frauen ab 64 J./Männer ab 65 J.): CHF 1.60 Ermässigung 12

13 Mountaincartplausch Elm. Der Fahrspass in den Bergen. Mountaincart heisst das Funsportgerät, das man bei den Sportbahnen Elm mieten kann. Eine Mischung zwischen Gokart und Rodeln. Gefahren wird auf der vier Kilometer langen Strecke von der Bergstation der Gondelbahn auf Ämpächli bis hinunter zur Talstation nach Elm. Das Sportgerät eignet sich für Jugendliche ab ca. 12 Jahren (von der Körpergrösse abhängig). Die Fahrt dauert 20 Minuten und ist ein Riesenspass für Familien und Gruppenanlässe. Attraktionen Das Bergrestaurant Ämpächli mit grosser Sonnenterrasse Ein Kinderparadies mit Riesentrampolinen, Riesenschaukel, Wasserspiel, Kletterkugel, Sandinsel, Goldmine, Slackeline usw. Ausgangspunkt zum «Tierli-Erlebnis-Pfad» mit wunderschönen Holzskulpturen Ausgangspunkt für den Höhenweg Obererbs Ämpächli Ausgangspunkt für die Wanderung zum Chüebodensee Hinweise Anreise Ab Bahnhof Schwanden mit dem Bus bis Elm, Sportbahnen. Ab der Talstation mit der Gondelbahn in 6 Minuten von Elm nach Ämpächli Öffnungszeiten Gondelbahn Elm Ämpächli und Bergrestaurant Ämpächli: Uhr (ab Samstag/Sonntag/Feiertage, täglich) Hinweis Kinder bis 16 Jahre fahren in Begleitung von Erwachsenen gratis mit der Gondelbahn (ausgenommen davon sind Gruppen/Schulen) Info Tel ; Preisbeispiele in CHF 2. Klasse via 1/2 1/1 Pfäffikon SZ * Winterthur Zürich HB-* Zürich HB * *Ziegelbrücke-Schwanden-Bus; HR-Art.-Nr. 125 Im Preis inbegriffen: Bahn- und Busfahrt nach Elm, Sportbahnen retour Preise Mountaincartplausch: Erwachsene CHF (Bahn und Miete) Kinder (in Begleitung eines Erwachsenen) CHF (Miete) Bahn und Miete sind vor Ort zu bezahlen 13

14 Wanderparadies Ferienregion Elm. Bergsommer gemütlich bis anspruchsvoll. Geniessen Sie die frische Bergluft und Natur pur auf der Sonnenterasse «Weissenberge». Sie laden zu einer gemütlichen Familien-Rundwanderung ein. Oder zieht es Sie mehr auf die wildromantische Tschinglenalp, am Fusse der Tschinglenhörner mit dem weltberühmten Martinsloch? Die Luftseilbahn Kies Mettmen ist Zubringer mitten in den Freiberg Kärpf, ins älteste Wildschutzgebiet Europas. Dem Garichti-Stausee entlang wandern Sie zur geologisch interessanten Kärpfbrücke. Die etwas anspruchsvollere Tour führt Sie über das Wildmadfurggeli ins Ämpächli nach Elm. Attraktionen Ursprüngliche und gemütliche Berggastronomie Anspruchsvolle Passwanderungen Attraktive UNESCO-GeoGuide Wanderungen für Gruppen Elm-Ämpächli Kinderparadies und rasante Montaincarts-/Trottinettabfahrten Hinweise Anreise Ab Bahnhof Schwanden mit dem Bus nach Kies und der Luftseilbahn auf die Mettmenalp oder mit dem Bus Richtung Elm; ab Matt, Dorf mit der Luftseilbahn auf die Weissenberge; ab Elm, Station mit der Tschinglenbahn auf die Tschinglen-Alp; ab Elm, Sportbahnen mit der Gondelbahn ins Ämpächli Öffnungszeiten Fahrplan der Luftseilbahnen beachten Hinweis Sportbahnen Elm: Kinder bis 16 Jahre fahren in Begleitung von Erwachsenen gratis mit der Gondelbahn Info Tel ; Preisbeispiele in CHF (nach Elm, Sportbahnen) 2. Klasse via 1/2 1/1 Pfäffikon SZ * Winterthur Zürich HB-* Zürich HB * *Ziegelbrücke-Schwanden-Bus; HR-Art.-Nr. 125 Im Preis inbegriffen: Bahn- und Busfahrt nach Elm, Sportbahnen retour 14

15 Hinweise. Buchungen, Information Die Angebote erhalten Sie an den meisten Schweizer Bahnhöfen, online unter sbb.ch/freizeitshop oder telefonisch beim Rail Service (CHF 1.19/Min. vom Schweizer Festnetz). Für einige Angebote ist eine Reservierung erforderlich. Beachten Sie bitte die jeweilige Angebotsgültigkeit. SBB RailAway-Kombi-Billette sind in der Umgebung der jeweiligen Zieldestination zum Teil nicht erhältlich. Sämtliche am Bahnschalter oder in den SBB Reisebüros gekauften SBB RailAway-Angebote können auch mit Reka-Geld bezahlt werden. Junior-Karte/Enkel-Karte, GA, Jugendliche, AHV/IV Als Inhaber einer Junior-Karte/Enkel-Karte (bis 16 Jahre), eines Jahres-GA (Erwachsene, Junioren und Senioren), einer Tageskarte (ausgenommen Kinder-, Verbund- und Gemeindetageskarte) und teilweise auch als Jugendlicher und AHV/IV-Ausweis-Inhaber profitieren Sie bei den meisten Kombi-Angeboten von ermässigten Zusatzleistungen. Um in den Genuss dieser Ermässigung zu kommen, muss vor der Reise am Bahnschalter ein entsprechendes Billett gekauft werden. Die Ausweise müssen beim Kauf und Einlösen des Billetts am Bahnhof bzw. an der Kasse des Leistungsträgers vorgewiesen werden. Von Ermässigungen mit der Junior-Karte/Enkel-Karte kann nur profitiert werden, wenn ein Elternteil/Grosselternteil im Besitz eines SBB RailAway-Billetts ist. Vor Ort werden keine Ermässigungen gewährt. Preise Bei den Preisen der Angebote (auch für die 1. Klasse erhältlich) handelt es sich um Beispiele ab grösseren Bahnhöfen. Die Preise beinhalten jeweils die Bahnfahrt (hin und zurück) über den üblichen Weg sowie bei den Kombi-Angeboten die weiteren Zusatzleistungen. Die Ermässigung wird auf den veröffentlichten Einzelpreis gewährt. Alle Preise sind pro Person und inkl. MwSt. 1/2 Preise für Halbtax 1/1 Preise für Erwachsene ohne Halbtax Altersangaben bei SBB RailAway-Angeboten sind wie folgt zu verstehen: Preise, welche z.b. bis 16 Jahre angegeben sind, sind gültig bis einen Tag vor dem 16. Geburtstag. Beim Preis können Rundungsdifferenzen bis max. CHF 0.57 entstehen. Reisende mit Handicap Angebot rollstuhlgängig, Voranmeldung beim SBB Call Center Handicap und beim jeweiligen Leistungsträger. Weitere Informationen bei Mobility International Schweiz / Hotelinformationen/Geldwechsel Hotelinformation und -reservierung an allen grösseren Bahnhöfen, bei den SBB Reisebüros, im Internet unter sbb.ch/hotels und beim Rail Service (CHF 1.19/Min. vom Schweizer Festnetz). SBB Change wechselt gegen Vorweisen des GA über 50 Fremdwährungen gebührenfrei. An den grösseren Bahnhöfen bietet SBB Change aucht Travel Cash, Travelers Cheque und den Global Refund Taxfree Service. Versicherung Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Detaillierte Informationen Detaillierte Informationen zu den Kombi-Angeboten und den Freizeittipps finden Sie, indem Sie den beim Angebot angegebenen Webcode unter sbb.ch/railaway eingeben. Preis- und Programmänderungen bleiben vorbehalten. Preisstand Auf die in dieser Broschüre angebotenen Reiseveranstaltungen finden für Individualreisende (Einzelpersonen und Gruppen bis max. 9 Personen) unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen für individuell Reisende Anwendung. Die geltende Version dieser AGB finden Sie unter sbb.ch/agb-railaway oder können Sie bei Ihrer Buchungsstelle einsehen. Allfällige Änderungen (Preise, Angaben etc.) bleiben vorbehalten. 15

16

SBB RAILAWAY- KOMBI-ANGEBOT 20% MIT RABATT Ausflüge im Glarnerland. 1. April bis 31. Oktober 2012 sbb.ch/regionen

SBB RAILAWAY- KOMBI-ANGEBOT 20% MIT RABATT Ausflüge im Glarnerland. 1. April bis 31. Oktober 2012 sbb.ch/regionen SBB RAILAWAY- KOMBI-ANGEBOT MIT 20% RABATT 40.38 Ausflüge im Glarnerland. 1. April bis 31. Oktober 2012 sbb.ch/regionen Editorial. Liebe RailAway-Kundinnen und -Kunden Das Credo «Ideen für die Freizeit»

Mehr

Editorial. Liebe RailAway-Kundinnen und -Kunden

Editorial. Liebe RailAway-Kundinnen und -Kunden Editorial. Liebe RailAway-Kundinnen und -Kunden Die warme Jahreszeit im Glarnerland geniessen. Ab Mitte Juni bringt Sie die neu stündliche Verbindung von Zürich direkt in die Region Glarnerland bis nach

Mehr

Ausfl üge im Glarnerland. 1. November 2012 bis 31. März 2013 sbb.ch/regionen SBB RAILAWAY-KOMBI- ANGEBOTE. BAHNFAHRT BIS ZU 20% RABATT

Ausfl üge im Glarnerland. 1. November 2012 bis 31. März 2013 sbb.ch/regionen SBB RAILAWAY-KOMBI- ANGEBOTE. BAHNFAHRT BIS ZU 20% RABATT Ausfl üge im Glarnerland. 1. November 2012 bis 31. März 2013 sbb.ch/regionen SBB RAILAWAY-KOMBI- ANGEBOTE. BAHNFAHRT BIS ZU 20% RABATT 40.16.d Editorial. Liebe RailAway-Kundinnen und -Kunden Entdecken

Mehr

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Wanderprogramm 2016 Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Mit Unterstützung der Pro Senectute Glarus, Gerichtshausstrasse 10, 8750 Glarus, Tel. 055 645 60 20 Wanderprogramm Pro

Mehr

Bahn Linie S25 Fahrpläne & Netzkarten

Bahn Linie S25 Fahrpläne & Netzkarten & Netzkarten S25 Brugg Ag Im Website-Modus Anzeigen Die Bahn Linie S25 (Brugg Ag) hat 6 Routen (1) Brugg Ag: 06:01-22:01 (2) Linthal: 06:43-17:43 (3) Muri Ag: 05:33-21:33 (4) Schwanden Gl: 18:43 (5) Ziegelbrücke:

Mehr

Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30

Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30 Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30 12 13 Tageskarten für Skifahrer und Snowboarder 1 Tag 48.00 36.00 24.00 45.00 34.00 22.50 1 Tag Low Season* 35.00 26.00 17.50 35.00 26.00 17.50 2 Tage 92.00 69.00

Mehr

Programm hinweis: Der landesplattenberg Engi bleibt wegen neuer Erschliessungsarbeiten bis im herbst 2012 geschlossen.

Programm hinweis: Der landesplattenberg Engi bleibt wegen neuer Erschliessungsarbeiten bis im herbst 2012 geschlossen. ErlEbnis schiefer Programm 2012 hinweis: Der landesplattenberg Engi bleibt wegen neuer Erschliessungsarbeiten bis im herbst 2012 geschlossen. TOUr 1 UnD DOrffÜhrUnG DUrch ElM Sie erleben eine interessante

Mehr

Bereit für die Zukunft mit klaren Positionierungen

Bereit für die Zukunft mit klaren Positionierungen Departement Volkswirtschaft und Inneres (DVI) Medieninformation 100 Tage Glarus Nord, Glarus und Glarus Süd Bereit für die Zukunft mit klaren Positionierungen Glarus, 11. April 2011 * * * Sie ist schweizweit

Mehr

Veranstaltungskalender, Gastronomieführer, Hotelführer, Ausflugstipps, Shop, Reiseführer

Veranstaltungskalender, Gastronomieführer, Hotelführer, Ausflugstipps, Shop, Reiseführer Peter Straub Ruth Zweifel Reiseführer Glarnerland erschienen im: Reise-Idee-Verlag Jens Wächtler Klostersteige 15, D-87435 Kempten Tel: +49/8 31/9 90 78 15 oder 5 40 64 33 Fax: +49/8 31/5 40 64 35 Mobil:

Mehr

Das Glarnerland felsenfest im Griff

Das Glarnerland felsenfest im Griff Volkswirtschaft und Inneres Produktmanagement Glarnerland Zwinglistrasse 6 8750 Glarus Medienmitteilung Glarner Kletter- und Boulder-Angebote Das Glarnerland felsenfest im Griff Glarus, 18. September 2017

Mehr

Berge der Schweiz: Kärpf Steinbock und Überschiebung

Berge der Schweiz: Kärpf Steinbock und Überschiebung Steinbock und Überschiebung Vorschlag 1 Angaben zur Rückfahrt Ämpächli Höhenweg Obererbs Unterstufe Ämpächli, 1485 m Skihütte Obererbs, 1690 m Ämpächli 1485 m Pt. 1478 Hengstboden 1620 m Pt. 1652 Pt. 1591

Mehr

Erlebniskäserei Nüenalp

Erlebniskäserei Nüenalp Erlebniskäserei Nüenalp Im Chessi über dem Feuer den eigenen Alpkäse machen. Erlebniskäsen Zu Fuss über die blumigen Weiden zur Alp hochsteigen, die frische Bergbrise in den Haaren, Kuhglockengebimmel

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Rund um die Zugfahrt 4 SBB Umsteigen leicht gemacht 5 Ziegelbrücke Chur 7 Chur Sargans Altstätten SG ( St.

Inhaltsverzeichnis. Rund um die Zugfahrt 4 SBB Umsteigen leicht gemacht 5 Ziegelbrücke Chur 7 Chur Sargans Altstätten SG ( St. Region Chur Glarus Sarganserland. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 15.12.2013 bis 13.12.2014. Inhaltsverzeichnis. Rund um die Zugfahrt 4 SBB Umsteigen leicht gemacht 5 Ziegelbrücke Chur 7 Chur Sargans

Mehr

Rundwanderungen. Bahnfahrten, Rodelspass und Rückreise inklusive!

Rundwanderungen. Bahnfahrten, Rodelspass und Rückreise inklusive! Rundwanderungen Bahnfahrten, Rodelspass und Rückreise inklusive! www.dreibuendenstein.ch Gut zu wissen Das Wandergebiet Die empfohlenen Rundwanderungen sind auf der Übersichts-Skizze (siehe Folgeseite)

Mehr

Rundwanderungen.

Rundwanderungen. Rundwanderungen www.dreibuendenstein.ch Gut zu wissen Das Wandergebiet Die empfohlenen Rundwanderungen sind auf der Übersichts-Skizze (siehe Folgeseite) als grüne Linien eingezeichnet. Die gestrichelten

Mehr

Bergbahn-Tarife Winter 2017/18 für Einheimisch-Gäste «ChurCard»

Bergbahn-Tarife Winter 2017/18 für Einheimisch-Gäste «ChurCard» Bergbahnen Chur-Dreibündenstein AG Tel. +41 81 250 55 90 Kasernenstrasse 15 info@churbergbahnen.ch CH-7007 Chur www.churbergbahnen.ch www.uffa.ch Bergbahn-Tarife Winter 2017/18 für Einheimisch-Gäste «ChurCard»

Mehr

Bergbahn-Tarife Winter 2018/19 für Gruppen

Bergbahn-Tarife Winter 2018/19 für Gruppen Bergbahnen Chur-Dreibündenstein AG Tel. +41 81 250 55 90 Kasernenstrasse 15 info@churbergbahnen.ch CH-7007 Chur www.churbergbahnen.ch www.uffa.ch Bergbahn-Tarife Winter 2018/19 für Gruppen Saisondaten

Mehr

Kantonspolizei Glarus. Verkehrsunfallstatistik

Kantonspolizei Glarus. Verkehrsunfallstatistik Kantonspolizei Glarus Verkehrsunfallstatistik I N H A L T ************* Kommentar A Wieviel? Unfallzahlen nach - Schäden B - Langzeitvergleich B Wo? Unfallzahlen nach - Strassentyp C - Autobahn A C - Regionen

Mehr

SCHNEESCHUH- WANDERUNGEN. GPS- Schneeschuhtour Siwellen - Schilt

SCHNEESCHUH- WANDERUNGEN. GPS- Schneeschuhtour Siwellen - Schilt GPS- Schneeschuhtour Mullern Fronalp Ennetberge Glarner Alpen mit Tödi GPS- Schneeschuhtour Siwellen - Schilt Schilt 3 ¾ Stunden Technisch einfache und relativ lawinensichere Tour. Die nordwestlich gerichteten

Mehr

Verkehrsunfallstatistik

Verkehrsunfallstatistik Verkehrsunfallstatistik I N H A L T ************* Kommentar A Wieviel? Unfallzahlen nach - Schäden B - Langzeitvergleich B Wo? Unfallzahlen nach - Strassentyp C - Autobahn A C - Regionen C - Gemeinden

Mehr

Bergbahn-Tarife Winter 2018/19 für Individual-Gäste

Bergbahn-Tarife Winter 2018/19 für Individual-Gäste Bergbahnen Chur-Dreibündenstein AG Tel. +41 81 250 55 90 Kasernenstrasse 15 info@churbergbahnen.ch CH-7007 Chur www.churbergbahnen.ch www.uffa.ch Bergbahn-Tarife Winter 2018/19 für Individual-Gäste Saisondaten

Mehr

Bergbahn-Tarife Winter 2018/19 für Einheimisch-Gäste «übrige» (nicht ChurCard)

Bergbahn-Tarife Winter 2018/19 für Einheimisch-Gäste «übrige» (nicht ChurCard) Bergbahnen Chur-Dreibündenstein AG Tel. +41 81 250 55 90 Kasernenstrasse 15 info@churbergbahnen.ch CH-7007 Chur www.churbergbahnen.ch www.uffa.ch Bergbahn-Tarife Winter 2018/19 für Einheimisch-Gäste «übrige»

Mehr

Wandern in Weiss. Wandertipps. autofrei. im Glarnerland

Wandern in Weiss. Wandertipps. autofrei. im Glarnerland im Glarnerland autofrei Wandern in Weiss Wandertipps Wanderungen für Familien und Geniesser D Familienfreundlich Höhenwege Braunwald D SAC-Wanderskala T1, Dorfplan im Tourismusbüro erhältlich Grüner Spazierweg

Mehr

Verkehrsunfallstatistik

Verkehrsunfallstatistik Verkehrsunfallstatistik I N H A L T ************* Kommentar A Wieviel? Unfallzahlen nach - Schäden B - Langzeitvergleich B Wo? Unfallzahlen nach - Strassentyp C - Autobahn A C - Regionen C - Gemeinden

Mehr

Kantonspolizei Glarus. Verkehrsunfallstatistik

Kantonspolizei Glarus. Verkehrsunfallstatistik Kantonspolizei Glarus Verkehrsunfallstatistik I N H A L T ************* Kommentar A Wieviel? Unfallzahlen nach - Schäden B - Langzeitvergleich B Wo? Unfallzahlen nach - Strassentyp C - Autobahn A C - Gemeinden

Mehr

WINTER- PROGRAMM 2018/19

WINTER- PROGRAMM 2018/19 WINTER- PROGRAMM 2018/19 Schneeschuh-Safari Verbinde eine gemütliche Schneeschuhtour mit einem feinen Abendessen im Restaurant Rhodannenberg. Wir laufen zusammen durch das verschneite, fjordähnliche Klöntal

Mehr

Departement Bau und Umwelt Abteilung Umweltschutz und Energie. Zahlen zur Abfallwirtschaft im Kanton Glarus 2012

Departement Bau und Umwelt Abteilung Umweltschutz und Energie. Zahlen zur Abfallwirtschaft im Kanton Glarus 2012 Departement Bau und Umwelt Abteilung Umweltschutz und Energie Zahlen zur Abfallwirtschaft im Kanton Glarus 2012 Oktober 2013 1. Separatsammlungen Altglas Blech Papier Karton Metall Bilten 36.2 4 95 Niederurnen

Mehr

Seenachtfest Rapperswil-Jona

Seenachtfest Rapperswil-Jona Fahrplan und Infos Seenachtfest Rapperswil-Jona 10. bis 12. August 2018 FEUERWERKE PATROUILLE SUISSE SUPER PUMA RADIO ZÜRISEE BÜHNE MIT HECHT. MARC SWAY STEFANIE HEINZMANN BASCHI. NICKLESS LOCAL ACTS.

Mehr

Kraft erleben. lintharena Bike

Kraft erleben. lintharena Bike Kraft erleben. lintharena Bike Bergpanorama Richtung Süden mit Tödi, Clariden und Ortstock Willkommen Dieses zweitägige Bikevergnügen in der Region Glarus Nord führt am ersten Tag zum nördlichen Tor des

Mehr

GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2015

GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2015 GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2015 Wo das Abenteuer dem Berg die Hand gibt! ERLEBNISLUFTSEILBAHN DALLENWIL-WIRZWELI Tarife für Gruppen Gruppen (ab 10 Personen) einfach(1 Tag gültig) retour(10 Tage gültig) Erwachsene

Mehr

Wanderung Thurweg. Wildhaus Gamplüt Unterwasser Zwei Streckenprofile: "leicht" ab Gamplüt, "mittel" ab Wildhaus

Wanderung Thurweg. Wildhaus Gamplüt Unterwasser Zwei Streckenprofile: leicht ab Gamplüt, mittel ab Wildhaus Wanderung Thurweg Wildhaus Gamplüt Unterwasser Zwei Streckenprofile: "leicht" ab Gamplüt, "mittel" ab Wildhaus Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

Bergclub Unitas Zürich

Bergclub Unitas Zürich Bergclub Unitas Zürich Wanderung am 01./02. Juni 2013 auf dem Schwyzer Panoramaweg von Haggenegg Holzegg - Müsliegg nach Brunni Alpthal. Blick auf Schwyz und Brunnen Wegweiser in der Holzegg Treffpunkt:

Mehr

Neu: Zürich München achtmal täglich. sbb.ch/europa. ab CHF 24. *

Neu: Zürich München achtmal täglich. sbb.ch/europa. ab CHF 24. * Neu: Zürich München achtmal täglich. sbb.ch/europa ab CHF 24. * München München das etwas andere Deutschland. Achtmal täglich im Herzen Münchens ankommen. Heimatliebe und Weltoffenheit, der Puls des urbanen

Mehr

Senioren SAC Winterthur Tourenleiter (TL) Pizol 2844m. tel g/p fax g/p portable

Senioren SAC Winterthur Tourenleiter (TL) Pizol 2844m. tel g/p fax g/p portable Senioren SAC Winterthur Tourenleiter (TL) Hansjörg Kley hansjoerg@kley.ch Aeckerwiesenstr. 9 8400 Winterthur tel g/p 052 226 00 00 fax g/p 052 226 00 09 portable 079 691 32 26 Pizol 2844m. Datum: Donnerstag

Mehr

Rundwanderungen. Bahnfahrten, Rodelspass und Rückreise inklusive!

Rundwanderungen. Bahnfahrten, Rodelspass und Rückreise inklusive! Rundwanderungen Bahnfahrten, Rodelspass und Rückreise inklusive! www.dreibuendenstein.ch Gut zu wissen Das Wandergebiet Die empfohlenen Rundwanderungen sind auf der Übersichts-Skizze (siehe Folgeseite)

Mehr

Angebote für Schulen. Brambrüesch Sommer 2016

Angebote für Schulen. Brambrüesch Sommer 2016 Angebote für Schulen Brambrüesch Sommer 2016 Einfache Fahrten / Tschu-Tschu-Bahn Rundfahrt Lust, die Seele baumeln zu lassen? Chur hat dafür extra eine Gondelbahn. Diese fährt von der Altstadt direkt zu

Mehr

Eine Studie von Ruedi E. Herrmann, Schwanden (Marketing der Ebene Freizeit und Sport) Letzte Nachführung:

Eine Studie von Ruedi E. Herrmann, Schwanden (Marketing der Ebene Freizeit und Sport) Letzte Nachführung: Eine Studie von Ruedi E. Herrmann, Schwanden (Marketing der Ebene Freizeit und Sport) Letzte Nachführung: 21.10.02 Linth-Arena Sportarena Glarnerland Tödi-Arena Sportfach Sportart Ort Sportfach Sportart

Mehr

Kantonspolizei Glarus. Verkehrsunfallstatistik

Kantonspolizei Glarus. Verkehrsunfallstatistik Kantonspolizei Glarus Verkehrsunfallstatistik 8 I N H A L T ************* Kommentar A Wieviel? Unfallzahlen nach - Schäden B - Langzeitvergleich B Wo? Unfallzahlen nach - Strassentyp C - Autobahn A C -

Mehr

Kantonspolizei Glarus. Verkehrsunfallstatistik

Kantonspolizei Glarus. Verkehrsunfallstatistik Kantonspolizei Glarus Verkehrsunfallstatistik I N H A L T ************* Kommentar A Wieviel? Unfallzahlen nach - Schäden B - Langzeitvergleich B Wo? Unfallzahlen nach - Strassentyp C - Autobahn A C - Regionen

Mehr

Uznach Ranzachtobel - Neuhüslertobel ( )

Uznach Ranzachtobel - Neuhüslertobel ( ) Seite 2 Seite 3 Donnerstag, 26. April 2018 (Verschiebungsdatum Donnerstag, 03. Mai 2018) Uznach Ranzachtobel - Neuhüslertobel ( ) Besammlung: Anmeldung: Info zur Durchführung: Billette: Rückkehr nach Glarus:

Mehr

Bergbahn-Tarife Sommer 2018 für Einheimisch-Gäste «ChurCard» (Fussgänger und Biker)

Bergbahn-Tarife Sommer 2018 für Einheimisch-Gäste «ChurCard» (Fussgänger und Biker) Tel. +41 81 250 55 90 Kasernenstrasse 15 info@churbergbahnen.ch CH-7007 Chur www.churbergbahnen.ch Bergbahn-Tarife Sommer 2018 für Einheimisch-Gäste «ChurCard» (Fussgänger und Biker) Saisondaten Sommer

Mehr

Klettern. leicht gemacht

Klettern. leicht gemacht Kraft erleben. Klettern leicht gemacht In der Kletterhalle der lintharena Willkommen Wer hat nicht schon davon geträumt, einmal eine Felswand zu erklettern und dann siegestrunken oben auf dem Gipfel zu

Mehr

GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2019

GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2019 GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2019 Wo das Abenteuer dem Berg die Hand gibt! Tel. 0041 (0)41 628 23 94 Fax 0041 (0)41 628 29 92 mail@wirzweli.ch - 1 - LUFTSEILBAHN DALLENWIL-WIRZWELI Tarife für Gruppen während

Mehr

Strickweg 2, 8784 Braunwald Schönes 5-Zimmer-Chalet

Strickweg 2, 8784 Braunwald Schönes 5-Zimmer-Chalet Strickweg 2, 8784 Braunwald Schönes 5-Zimmer-Chalet Familienfreundliches Ferienhaus mitten in der imposanten Glarner Bergwelt. Objekttyp 3.5 Zimmer-Ferienhaus mit 1.5 Zimmer-Einliegerwohnung Baujahr 1979

Mehr

Kärpf-Trek. durch den Freiberg Kärpf. Elm Ferienregion Säge 5 CH-8767 Elm. elm.ch Telefon +41 (0) Fax

Kärpf-Trek. durch den Freiberg Kärpf. Elm Ferienregion Säge 5 CH-8767 Elm.  elm.ch Telefon +41 (0) Fax natürlich schön Kärpf-Trek durch den Freiberg Kärpf Elm Ferienregion Säge 5 CH-8767 Elm www.elm.ch info @ elm.ch Telefon +41 (0)55 642 52 52 Fax +41 (0)55 642 52 50 Willkommen Blick auf die Tschingelhörner

Mehr

Senioren SAC Winterthur Tourenleiter (TL) Magerrain 2523m. tel g/p fax g/p portable

Senioren SAC Winterthur Tourenleiter (TL) Magerrain 2523m. tel g/p fax g/p portable Senioren SAC Winterthur Tourenleiter (TL) Hansjörg Kley hansjoerg@kley.ch Aeckerwiesenstr. 9 8400 Winterthur tel g/p 052 226 00 00 fax g/p 052 226 00 09 portable 079 691 32 26 Magerrain 2523m. Datum: Donnerstag

Mehr

GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2018

GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2018 GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2018 Wo das Abenteuer dem Berg die Hand gibt! Tel. 0041 (0)416282394 Fax 0041 (0)416282992 mail@wirzweli.ch - 1 - LUFTSEILBAHN DALLENWIL-WIRZWELI Tarife für Gruppen während regulärem

Mehr

Programm 1. Quartal 2019

Programm 1. Quartal 2019 Programm 1. Quartal 2019 6.1.2019 3 Königinnen - Schneeschuhwanderung Euthal Duli - Weisstannen Teehüsli Euthal (höchster Punkt 1400 m) 13.1.2019 Laufzeit ca. 4 h, 12 km, 600 m und Technisch einfach, mittlere

Mehr

Programm 4. Quartal 2018

Programm 4. Quartal 2018 Programm 4. Quartal 2018 6.10. Schäfler (Alpstein) Sonntag 14.10. Wasserauen 876 m Ebenalp 1644 m Schäfler 1924 m Ebenalp 1644 m Bergbahn Ebenalp - Wasserauen Kondition für 1050 m stetigen Aufstieg. Wanderzeit

Mehr

Angebote für Schulen. Brambrüesch Sommer 2015

Angebote für Schulen. Brambrüesch Sommer 2015 Angebote für Schulen Brambrüesch Sommer 2015 Einfache Fahrten / Tschu-Tschu-Bahn Rundfahrt Lust, die Seele baumeln zu lassen? Chur hat dafür extra eine Gondelbahn. Diese fährt von der Altstadt direkt zu

Mehr

Zwerg-Bartli- erlebnisweg

Zwerg-Bartli- erlebnisweg Zwerg-Bartli- Erlebnisweg WER IST ZWERG Bartli? WO KANN ICH IHN ENTDECKEN? IMPRESSIONEN... Hinter den sieben Bergen, weit hinten im südlichen Glarnerland liegt das Zwergenreich Braunwald. In Braunwald

Mehr

Bergbahn-Tarife Sommer 2018 für Individual-Gäste (Fussgänger und Biker)

Bergbahn-Tarife Sommer 2018 für Individual-Gäste (Fussgänger und Biker) Tel. +41 81 250 55 90 Kasernenstrasse 15 info@churbergbahnen.ch CH-7007 Chur www.churbergbahnen.ch Bergbahn-Tarife Sommer 2018 für Individual-Gäste (Fussgänger und Biker) Saisondaten Sommer 2018 Wochenend-

Mehr

Zwäärg Baartli Eine Erlebniswelt für die ganze Familie

Zwäärg Baartli Eine Erlebniswelt für die ganze Familie Erlebniswelt Braunwald im Glarnerland autofrei Zwäärg Baartli Eine Erlebniswelt für die ganze Familie NEU: Erlebnisweg für die Kleinsten Liebe Kinder Hinter den sieben Bergen, weit hinten im südlichen

Mehr

Günstig auf die Glarner Pisten, fertig, los!

Günstig auf die Glarner Pisten, fertig, los! Medieninformation Saisonstart und Tarifverbund Ostwind Günstig auf die Glarner Pisten, fertig, los! Glarus, 13. Dezember 2013 * * * Die Glarner Wintersportorte sind für die Saison gerüstet. Die Sportbahnen

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

ZAHLEN ZUR ABFALLWIRTSCHAFT

ZAHLEN ZUR ABFALLWIRTSCHAFT Bau und Umwelt Umweltschutz und Energie Kirchstrasse 2 8750 Glarus ZAHLEN ZUR ABFALLWIRTSCHAFT IM KANTON GLARUS 2015 August 2016 ALTPAPIER Sammelmengen der Gemeinden in Tonnen pro Jahr 2010 2011 2012 2013

Mehr

Sommer. Braunwald entdecken und erleben. autofrei. im Glarnerland

Sommer. Braunwald entdecken und erleben. autofrei. im Glarnerland Sommer im Glarnerland autofrei Braunwald entdecken und erleben Braunwald ist die kleine und feine Familien-Oase inmitten der imposanten Glarner Alpen. Eine autofreie Feriendestination, wo Kinder lachen,

Mehr

Sonnenschein wird überbewertet: Der Blick auf den Murgsee ist im Nebel genauso schön.

Sonnenschein wird überbewertet: Der Blick auf den Murgsee ist im Nebel genauso schön. Coopzeitung Ausschnitt Seite: 1/5 Sonnenschein wird überbewertet: Der Blick auf den Murgsee ist im Nebel genauso schön. Coopzeitung Ausschnitt Seite: 2/5 Mystischer Murgsee Das Gelände ist zerklüftet,

Mehr

Beat Loser Tel Daniel Schorno Tel

Beat Loser Tel Daniel Schorno Tel Goldau, Juli `11 Liebe Wanderkameraden Nach einem nassen und doch eher kalten Sommer setzen wir nun unsere ganze Hoffnung auf den Herbst. Bei mildem Sonnenschein und Bäumen die in leuchtenden Farben schillern

Mehr

Uzwil. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

Uzwil. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis Uzwil. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016. . Hochgeschwindigkeitszug Hochgeschwindigkeitszug RJ Railjet EuroCity EuroNight; Nachtzug InterCity InterCity-Neigezug InterRegio

Mehr

Gemeindestrukturreform im Kanton Glarus. Departement Sicherheit und Justiz 1

Gemeindestrukturreform im Kanton Glarus. Departement Sicherheit und Justiz 1 Gemeindestrukturreform im Kanton Glarus Departement Sicherheit und Justiz 1 Inhalt: Der Kanton Glarus GSR Handlungsbedarf / Ausgangslage GSR Chronologie GSR Umsetzung Stand heute Lessons learnt Departement

Mehr

Sommerprogramm Top-Events

Sommerprogramm Top-Events Sommerprogramm Top-Events 15. Juni bis 22. Oktober 2017 Veranstaltungen Bartgeier Auswilderung, 5. Juni 2017 Der grösste Vogel des Alpenraums kommt zurück in die Zentralschweiz. Besuchen Sie den Auswilderungs-Standort

Mehr

Sommer-Info. Elm Ferienregion Obmoos CH-8767 Elm. mit Unterkunftsverzeichnis

Sommer-Info. Elm Ferienregion Obmoos CH-8767 Elm. mit Unterkunftsverzeichnis natürlich schön Sommer-Info für Elm, Matt, Engi, Schwanden, Haslen, Sool, Schwändi, Mitlödi und die Mettmen-Alp mit Unterkunftsverzeichnis 1 Elm Ferienregion Obmoos CH-8767 Elm www.elm.ch info@elm.ch Telefon

Mehr

Steigen Sie ein, wenn der Berg ruft. Grossartige PostAuto-Ausflüge im Berner Oberland

Steigen Sie ein, wenn der Berg ruft. Grossartige PostAuto-Ausflüge im Berner Oberland Steigen Sie ein, wenn der Berg ruft. Grossartige PostAuto-Ausflüge im Berner Oberland postauto.ch/berneroberland Gut zu wissen PostAuto-App Die PostAuto-App bietet viele nützliche Funktionen wie Fahrplanauskunft,

Mehr

Genuss- und Naturerlebnis

Genuss- und Naturerlebnis Datum: 19.06.2014 Bericht Seite: 1/13 GlücksPost Medienart: Print Auflage: 163'238 Erscheinungsweise: wöchentlich Themen-Nr.: 862.017 Seite: 44 Fläche: 98'028 mm² 351311 Der aluellewlaa markante Is!,polspo

Mehr

ERLEBNIS SCHIEFER. Landesplattenberg Engi Schiefertafelfabrik Elm PROGRAMM 2017

ERLEBNIS SCHIEFER. Landesplattenberg Engi Schiefertafelfabrik Elm PROGRAMM 2017 ERLEBNIS SCHIEFER Landesplattenberg Engi Schiefertafelfabrik Elm 2017 LANDESPLATTENBERG ENGI ALLGEMEINE FÜHRUNGEN 2017 FÜR EINZELPERSONEN Dauer: ca. 2½ Stunden / keine Anmeldung notwendig Treffpunkt: um

Mehr

Seniorenwanderungen Herbst Visp und Umgebung

Seniorenwanderungen Herbst Visp und Umgebung Seniorenwanderungen Herbst 2018 Visp und Umgebung Pro Senectute Oberwallis Überbielstrasse 10 3930 Visp Tel. 027 /948 48 50 ow@vs.prosenectute.ch www.vs.prosenectute.ch en Herbst 2018 29. Aug. Fafleralp

Mehr

Frankfurt. Inhaltsverzeichnis

Frankfurt. Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

23. Sept Liebe Interessierte. Trotz chronischer Krankheit aktiv sein und bleiben

23. Sept Liebe Interessierte. Trotz chronischer Krankheit aktiv sein und bleiben 23. Sept. 2017 Liebe Interessierte Es freut uns sehr, dass ihr am dritten «Walk & Talk» am 23. September 2017 teilnehmt. Auf den folgenden Seiten findet ihr allgemeine Angaben zur Teilnahme und Details

Mehr

«Zeig mir Deinen Zimmerschlüssel und ich lass Dich in die Karten schauen»

«Zeig mir Deinen Zimmerschlüssel und ich lass Dich in die Karten schauen» Volkswirtschaft und Inneres Kontaktstelle für Wirtschaft Zwinglistrasse 6 8750 Glarus Medienmitteilung 10 Jahre Glarner Jassmeisterschaft «Zeig mir Deinen Zimmerschlüssel und ich lass Dich in die Karten

Mehr

Zürich München: neunmal täglich. Neu: Erste Fahrt um 6.16 Uhr. sbb.ch/deutschland AB CHF 24. * Kiedrowski, Rainer / DZT

Zürich München: neunmal täglich. Neu: Erste Fahrt um 6.16 Uhr. sbb.ch/deutschland AB CHF 24. * Kiedrowski, Rainer / DZT Zürich München: neunmal täglich. : Erste Fahrt um 6.16 Uhr. sbb.ch/deutschland AB CHF 24. * Kiedrowski, Rainer / DZT München München das etwas andere Deutschland. nmal täglich im Herzen Münchens ankommen.

Mehr

Mullern 35, 8753 Mollis

Mullern 35, 8753 Mollis Mullern 35, 8753 Mollis 4.5 Zimmer-Ferienhaus mit Style an sonniger Lage Mit atemberaubendem Ausblick auf die umliegenden Glarner Berge und die Linthebene Objekttyp 4.5 Zimmer-Ferienhaus Baujahr 1961 Verfügbarkeit

Mehr

Einen Besuch im Freulerpalast in Näfels (Europagemeinde) sollte sich kein Besucher des Glarnerlandes entgehen lassen.

Einen Besuch im Freulerpalast in Näfels (Europagemeinde) sollte sich kein Besucher des Glarnerlandes entgehen lassen. Der Kanton Glarus Glarus trat 1352 der Eidgenossenschaft bei. Der Kanton Glarus liegt in einem engen Tal, das sich von Norden nach Süden erstreckt. Die Hauptachse nennen wir Grosstal, das sich wiederum

Mehr

VIA GLARALPINA. Projektpräsentation Sponsoring

VIA GLARALPINA. Projektpräsentation Sponsoring VIA GLARALPINA Projektpräsentation Sponsoring VIA GLARALPINA HERZLICH WILLKOMMEN Vorwort Via Glaralpina der Weitwunderweg «Nur wo du zu Fuss warst, bist du auch wirklich gewesen.» Johann Wolfgang von Goethe

Mehr

Der Online-Fahrplan unter sbb.ch zeigt Ihnen die zu Ihrem Reisetag gewählten Details (allfällige Änderungen/Updates erfolgen dort laufend).

Der Online-Fahrplan unter sbb.ch zeigt Ihnen die zu Ihrem Reisetag gewählten Details (allfällige Änderungen/Updates erfolgen dort laufend). Fahrplan-Hilfstabellen Frauenfeld Weinfelden-Frauenfeld: Ersatzfahrpläne mit a Bahnersatzbussen zu Linien der S8/S30 (SBB/Thurbo). Gültig zur Phase 27. Februar 27. April 2017. In diesem pdf finden Sie:

Mehr

Bauarbeiten im Freiamt.

Bauarbeiten im Freiamt. Bauarbeiten Freiamt. Bahnersatz zwischen Wohlen und Muri vom 07.04.2015 09.12.2016. sbb.ch/freiamt Für mehr Angebot und Komfort. Details zum Bauprojekt. 2 Das Bahnangebot nördlichen Freiamt Muri sowie

Mehr

Sommer-Info. Elm Ferienregion Obmoos CH-8767 Elm. mit Unterkunftsverzeichnis

Sommer-Info. Elm Ferienregion Obmoos CH-8767 Elm. mit Unterkunftsverzeichnis natürlich schön Sommer-Info für Elm, Matt, Engi, Schwanden, Haslen, Sool, Schwändi, Mitlödi und die Mettmen-Alp mit Unterkunftsverzeichnis 1 Elm Ferienregion Obmoos CH-8767 Elm www.elm.ch info@elm.ch Telefon

Mehr

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. An alle Praktikantinnen Brugg, 09. Mai 2016 Praktikantenreise 2016 Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. Die Praktikantenreisen finden an den folgenden

Mehr

Tarife für Gruppen. Winter 2015/16

Tarife für Gruppen. Winter 2015/16 Tarife für Gruppen Winter 2015/16 Liebe Gruppenreisende Für Sie haben wir am Flumserberg attraktive Angebote, welche wir Ihnen in diesem Flyer vorstellen. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit: Gerne helfen

Mehr

2016 /17 ONLINE. Gruppenunterricht. im Voraus buchen

2016 /17 ONLINE.  Gruppenunterricht. im Voraus buchen 2016 /17 BRAUNWALD Schweizer Schneesportschule Braunwald 8784 Braunwald Tel. +41 (0)79 215 21 25 Gruppenunterricht ONLINE im Voraus buchen Herzlich willkommen! Skischulbüro Das Büro befindet sich beim

Mehr

Konzept öffentlicher Verkehr 2014

Konzept öffentlicher Verkehr 2014 Arbeitsgruppe für Siedlungsplanung und Architektur AG Departement Bau und Umwelt des Kantons Glarus Konzept öffentlicher Verkehr 2014 Szenarien im Hinblick auf den stündlichen GlarnerSprinter Grobkonzept

Mehr

Berg-Wanderung Bergseehütte SAC

Berg-Wanderung Bergseehütte SAC Berg-Wanderung Bergseehütte SAC Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 10. August 2017 (Verschiebungsdatum 17. August 2017) Wanderleitung: Gruppe A Gruppe

Mehr

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Erlebnis Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Sommerzeit! Ferienzeit? Im Sommer können Sie auch von Zuhause aus mit dem FerienPASS 60+ Schönes geniessen, Neues entdecken und Abwechslung erleben. Die Spitex Muri-Gümligen

Mehr

Schulhausstrasse Zimmer Einfamilienhaus 8867 Niederurnen

Schulhausstrasse Zimmer Einfamilienhaus 8867 Niederurnen Schulhausstrasse 6 3.5-Zimmer Einfamilienhaus 8867 Niederurnen DIE LAGE Niederurnen - Landidyle an verkehrsgünstiger Lage Der Ort Niederurnen gehört zu der politischen Gemeinde Glarus Nord und zählt rund

Mehr

Sektion Berg + Ski. Balsthal ab Fett angegebene Abfahrtszeiten anvisiert.

Sektion Berg + Ski. Balsthal ab Fett angegebene Abfahrtszeiten anvisiert. Sektion Berg + Ski Hansjörg Kley (Tourenleiter TL) Aeckerwiesenstrasse 9 8400 Winterthur tel p 052 226 00 00 portable 079 691 32 26 (auf Tour stets eingeschaltet) Einladung zur E-Mail: hansjoerg@kley.ch

Mehr

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0) outdoor activities NATUR PUR OUTDOORactivities Wochenprogramm Sommer2009 Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)81 720 16 00 Tour Operator Öffnungszeiten bis 31. Oktober 2009 Mo 9.00-12.00

Mehr

Drei Vorschläge für 3-Tage am Weg der Schweiz (Fahrplan gültig vom 5. Mai bis 21. Oktober 2012, übrige Zeit siehe Fahrplan)

Drei Vorschläge für 3-Tage am Weg der Schweiz (Fahrplan gültig vom 5. Mai bis 21. Oktober 2012, übrige Zeit siehe Fahrplan) Drei Vorschläge für 3-Tage am Weg der Schweiz (Fahrplan gültig vom 5. Mai bis 21. Oktober 2012, übrige Zeit siehe Fahrplan) 1. Tag: Wanderspass auf dem Weg der Schweiz im Schosse der Natur Anreise nach

Mehr

Tarife Kollektivstufe 2

Tarife Kollektivstufe 2 Tarife Kollektivstufe 2 Winter 2015/16 Liebe Gruppenreisende Für Sie haben wir am Flumserberg attraktive Angebote, welche wir Ihnen in diesem Flyer vorstellen. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit: Gerne helfen

Mehr

Informationsbroschüre Hotelauswahl und Preise 2014

Informationsbroschüre Hotelauswahl und Preise 2014 Informationsbroschüre Hotelauswahl und 2014 Engineering Excellence 2 Hotelpreise 2014 Inhalt Inhalt Anfahrt Netstal-Maschinen AG...3 Hotel Glarnerhof...4 Hotel Römerturm...5 Hotel Speer...6 Hotel Schützenhof...7

Mehr

Kataster des Ausstosses von Luftschadstoffen, Stand 2013

Kataster des Ausstosses von Luftschadstoffen, Stand 2013 Abteilung Umweltschutz und Energie Kataster des Ausstosses von Luftschadstoffen, Stand 2013 Glarus, Juni 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Strassenverkehr 2. Verkehr im Gesamten 3. Grossbetriebe 4. Feuerungen

Mehr

Sommer-Info. Elm Ferienregion Säge 5 CH-8767 Elm. für Elm, Matt, Engi, Schwanden, Haslen, Sool, Schwändi, Mitlödi und die Mettmen-Alp

Sommer-Info. Elm Ferienregion Säge 5 CH-8767 Elm. für Elm, Matt, Engi, Schwanden, Haslen, Sool, Schwändi, Mitlödi und die Mettmen-Alp natürlich schön Sommer-Info für Elm, Matt, Engi, Schwanden, Haslen, Sool, Schwändi, Mitlödi und die Mettmen-Alp Elm Ferienregion Säge 5 CH-8767 Elm www.elm.ch info@elm.ch Telefon +41 (0)55 642 52 52 Fax

Mehr

Zürich HB am Kopf des Gleis 9 (bzw. Bahnhof Uster bei Variante ab Uster)

Zürich HB am Kopf des Gleis 9 (bzw. Bahnhof Uster bei Variante ab Uster) VEREINIGUNG DER PENSIONIERTEN DER ETH PV ETH Postfach 8092 Zürich www. pveth.ethz.ch Einladung Schneeschuh- und Winterwanderung Flumserberg Seebenalp Donnerstag 6. Februar 2014 Verschiebungsdatum Donnerstag

Mehr

Drei Vorschläge für 3-Tage am Weg der Schweiz (Fahrplan gültig vom 26. Mai bis 09. September 2013, übrige Zeit siehe Fahrplan)

Drei Vorschläge für 3-Tage am Weg der Schweiz (Fahrplan gültig vom 26. Mai bis 09. September 2013, übrige Zeit siehe Fahrplan) Drei Vorschläge für 3-Tage am Weg der Schweiz (Fahrplan gültig vom 26. Mai bis 09. September 2013, übrige Zeit siehe Fahrplan) 1. Tag: Wanderspass auf dem Weg der Schweiz im Schosse der Natur Anreise nach

Mehr

Wirkungsanalyse öffentlicher Verkehr

Wirkungsanalyse öffentlicher Verkehr Arbeitsgruppe für Siedlungsplanung und Architektur AG Kanton Glarus, Departement Bau und Umwelt Wirkungsanalyse öffentlicher Verkehr 2012-2017 Fachbericht Rapperswil-Jona / St.Gallen, 12. Oktober 2017

Mehr

Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite.

Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Rotsee Wanderungen 2 Streckenlängen: Kurzstrecke: Ebikon rund um den See bis Falken bei der Rotsee-Badi Langstrecke: wie oben und weiter über den Dietschiberg nach Luzern Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm

Mehr

Fahrplan Gültig vom

Fahrplan Gültig vom Fahrplan Gültig vom 9.12.2018 14.12.2019 Abfahrt und Ankunft beim Bahnhof Luzern bei der Buskante «W» Von Altdorf nach Luzern ab 06.10 06.40 07.05 07.35 08.05 12.05 13.05 Talstation 2 ab 06.14 06.44 07.09

Mehr

Madrisa Sommer Jugendliche (13 17 J.) Jugendliche mit Gästekarte

Madrisa Sommer Jugendliche (13 17 J.) Jugendliche mit Gästekarte Sommer 2016 Während der Sommersaison 2016 erfindet sich die neu. Aufgrund der baulichen Veränderungen und Neuerungen steht ein kleiner Teil des Angebotes diesen Sommer nicht zur Verfügung. Der Grossteil

Mehr

ab dem 16. Geburtstag bis einen Tag vor dem 20. Geburtstag

ab dem 16. Geburtstag bis einen Tag vor dem 20. Geburtstag Skifahren Snowboarden Sportbahnen Elm (Gruppenpreise) Tages- und Mehrtageskarten 1 Tag Erwachsene SFr. 38.00 1 Tag Jugendliche / Studenten SFr. 29.00 2 Tage Erwachsene SFr. 74.00 2 Tage Jugendliche / Studenten

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Rund um die Zugfahrt 3 Zürich Winterthur via Stadelhofen / Wallisellen (S-Bahnen) 5 Zürich Winterthur via Flughafen / Kloten

Inhaltsverzeichnis. Rund um die Zugfahrt 3 Zürich Winterthur via Stadelhofen / Wallisellen (S-Bahnen) 5 Zürich Winterthur via Flughafen / Kloten Zürich Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 9.12.2018 bis 14.12.2019. Inhaltsverzeichnis. Rund um die Zugfahrt 3 Zürich Winterthur via Stadelhofen / Wallisellen (S-Bahnen) 5 Zürich Winterthur via Flughafen

Mehr