Veranstaltungen Hauptverein und Verband 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungen Hauptverein und Verband 2015"

Transkript

1 Wanderplan :02 Seite 1 Veranstaltungen Hauptverein und Verband 2015 Karl Heinz Sülflow, Thomas Auler, Klaus Görg Samstag, 9. Mai 2015, 9.30 Uhr: Orgelwanderung Beginn 9:30 Uhr in Kleinich in der evangelischen Pfarrkirche. Dan Zerfaß, Kantor am Wormser Dom, wird die Stumm-Orgel erläutern und zu Gehör bringen. Nach einer Fahrt zur Burgruine Baldenau und einer Wanderung nach Bischofsdhron, 2.5 km, wird um etwa Uhr die Stumm-Orgel in der dortigen katholischen Kirche vorgestellt. Nicht-Wanderer können auch jeweils zu den Kirchen fahren. Zu der kostenlosen Wanderung sind alle Wander- und Orgelfreunde willkommen. Mittagessen im Freizeitzentrum Idarwald. Buffet (Gulasch, Spätzle, Reis, Salat und Nachtisch) Kostenbeitrag: 9,50 Euro. Anmeldung beim Hauptwanderwart Karl-Heinz Sülflow, Tel.: , SuelflowBukh@t-online.de, erforderlich. Nach der Mittagsrast Wanderung nach Morbach (etwa 3 km), wo um etwa 15 Uhr Dan Zerfaß zum Abschluß die Orgel der Pfarrkirche St. Anna vorstellen wird. Wir laden alle Freunde der Orgelmusik zu dieser Orgelwanderung recht herzlich ein! Wanderwoche rund um den Erbeskopf Kooperationsveranstaltung der VG Thalfang am Erbeskopf, VG Birkenfeld und der EG Morbach. Natur & Kultur erleben 25. April bis 3. Mai 2015 Sa Eröffnungsveranstaltung: Frühlingswanderung in den Ortsgemeinden Deuselbach & Rorodt Thematisierte Wanderveranstaltungen So Narzissenwanderung in Brücken Mi Nachtwanderung (VG Birkenfeld) Do Hexennachtwanderung am Erbeskopf Fr Maiwanderungen (in Gonzerath, Malborn und Nohen) Sa Die Grüne Acht gemeinsame Wanderung rund um den Erbeskopf (Hunsrückhaus- Börfink) So Traumschleife Jakob Maria Mierscheid, Morb.-Elzerath 24./25. Mai 2015 (Pfingsten) Eröffnungsveranstaltung Nationalpark, Wildenburg Jubiläum: 125 Jahre Hunsrückverein Samstag, 30. Mai 2015, Uhr Hauptversammlung Hunsrückverein in Morbach Juni Deutscher Wandertag in Paderborn

2 Wanderplan :02 Seite 2 Wanderplan 2015 der Ortsgruppen im Hunsrückverein Frank-D. Rentmeister - Nach Angaben zusammengestellt Liebe Wanderfreune, im Gegensatz zu den letzten Jahren, wo der Wanderplan nach Datum geordnet und die einzelnen Wanderungen der Ortsvereine aufgeführt waren, sind diesmal auf den folgenden Seiten die Wanderpläne der einzelnen Ortsvereine, soweit abgegeben, in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Bad Sobernheim Birkenfeld Deuselbach Dhronecken Enkirch Herrstein Horbruch Idarwald Idar-Oberstein Kempfeld-Wildenburg Kirn Koblenz Meddersheim Monzingen Morbach Rheinböllen Simmern Stromberg Wolf Nach wie vor gilt, dass Sie sich vor einer Teilnahme an einer Wanderung bei einem anderen Ortsverein, mit diesem in Verbindung setzen sollten. Auch ist zu beachten, dass bei einigen Ortsvereinen eine verbindliche Anmeldung erforderlich ist. Soweit möglich, sollten Sie die Hinweise in der Tagespresse beachten. Für die Wanderungen sind folgende Abkürzungen angegeben: HW TW Fam-W RW BF AW FW MTW LW NW Halbtageswanderung Tageswanderung Familienwanderung Radwanderung Busfahet Abendwanderung Ferienwanderung Mehrtageswanderung Lehrwanderung Nachtwanderung Die Teilnahme an einer Wanderung erfolgt auf eigene Gafahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.

3 Wanderplan :02 Seite 3 Bad Sobernheim Gerhard Weber Staudernheimer Straße Bad Sobernheim Tel: / Jan. HW Rundwanderung Hubertuslust, Kahlenberg 6 km Uhr am Bahnhofsplatz mit PKW 22. Feb. HW Rundwanderung Lauschied, Desloch 6 km Uhr am Bahnhofsplatz mit PKW 22. März HW Gemeinschaftswanderung in Kirn 6 km Uhr am Bahnhofsplatz mit PKW Abmarsch in Kirn um Uhr. 12. April HW Rundwanderung in Idar-Oberstein, in der Kammer Uhr am Bahnhofsplatz mit PKW 7 km 3. Mai HW Rundwanderung bei Bad Kreuznach 7 km Uhr am Bahnhofsplatz mit PKW 4. Juni RW Radtour im östlichen Nahetal 30 km Uhr am Bahnhofsplatz. 7. Juni HW Argenschwanger Rosenburgweg 6 km Uhr am Bahnhofsplatz mit PKW 26. Juni AW Abendwanderung mit anschl. Grillabend 5 km Uhr am Bahnhofsplatz. 5. Juli TW Rundwanderung im Binger Wald, mit Rucksackverpflegung Uhr am Bahnhofsplatz mit PKW. 2. Aug. HW Rundwanderung bei Neu-Bamberg 6 km Uhr am Bahnhofsplatz mit PKW 13. Sept. HW Weinwanderweg bei Weinsheim 8 km Uhr am Bahnhofsplatz mit PKW 19. Sept. HW Weinwanderweg Monzingen, Bad Sobernheim 5 km ca mit Sonderbus ab Bahnhof Näheres in den Mitteilungskästen. 18. Okt. HW Wanderung um die Winterbacher Weiher 6 km Uhr am Bahnhofsplatz mit PKW 8. Nov. HW Wein-und Naturerlebnispfad bei Roxheim 7 km Uhr am Bahnhofsplatz mit PKW 5. Dez. HW Rund um Bad Sobernheim mit anschließendem Adventskaffee Uhr am Bahnhofsplatz 5 km

4 Wanderplan :02 Seite 4 Veranstaltungen: 6. März Hauptversammlung, Saal der Arbeiterwohlfahrt, Uhr 9. Mai Orgelwanderung, siehe Mitteilungskästen u. bei Hauptverein 26. Juli Busausflug Ins Blaue. Näheres in den Mitteilungskästen 9. Okt. Gemütlicher Herbstabend, näheres siehe Mitteilungskästen Die Dienstagswanderungen beginnen um Uhr, die Mittwochswanderungen für Senioren um Uhr. Alle Wanderungen und Veranstaltungen sind in der Vorwoche in den Mitteilungskästen näher beschrieben. Birkenfeld Ralf Simon Hauptsraße Gollenberg Tel / Jan. Rund um Rinzenberg mit Abschluss, Gasthaus Gordner Voranmeldung bis spätestens erforderlich! Parkplatz in Rinzenberg 13:30 Uhr 24. Jan. Wanderabschlussfeier 2014 und zugleich Jahreshauptversammlung 2015 Landgasthaus Böß, Schwollen, Uhr 22. Feb. Rund um Birkenfeld, anschl. Abschluss Stadthalle Jahnplatz Uhr 22. März Rund um Brücken, anschl. Abschluss Hunsrücker Hof Talweiher Uhr 19. April Meckenbach - Eisen, anschl. Abschluss Gasthaus Am Zoll Voranmeldung bis spätestens erforderlich! Talweiher Uhr 31. Mai Traumschleife Schaumberg-Tafeltour 8 km Abschluss auf der Schaumberg-Alm Talweiher 9.30 Uhr 14. Juni Traumschleife Frau Holle bei Reinsfeld 7 km anschl. Abschluss vor Ort Voranmeldung bis spätestens erforderlich! Talweiher 9.30 Uhr 19. Juli Wildfreigehege Wildenburg, anschl. Abschluss Burgschänke. Voranmeldung bis spätestens erforderlich! Talweiher 9.30 Uhr

5 Wanderplan :02 Seite Aug. Hüttenfest auf der Vereinshütte im Bleidenbachtal mit Wanderung Beilfels - Eigenverpflegung - Vereinshütte ab Uhr 20. Sept. Ellenberg - Gollenberg und anschl. Abschluss Almfest Feuerwehrgerätehaus Ellenberg Uhr 4. Okt. Entlang der Nahe bei Enzweiler, Talweiher Uhr 18. Okt. Birkenfeld - Nohen mit Teilen der Traumschleife und anschl. Abschluss Speisekammer Voranmeldung bis spätestens erforderlich! Parkplatz Stadion 9.30 Uhr Treffpunkte und Abfahrtzeiten sind unterschiedlich. Änderungen sind möglich. Bitte auf die näheren Hinweise im Birkenfelder Anzeiger und in der Tagespresse achten. Die Wanderstrecken werden so ausgesucht, dass sie für Jedermann zu bewältigen sind. Evtl. werden Alternativ-Strecken angeboten. Die Beteiligung an den Wanderungen geschieht auf eigene Gefahr. Zu allen Wanderungen sind die Mitglieder und Freunde des Huns - rückvereins, insbesondere auch Feriengäste und andere Interessenten, herzlich eingeladen. Deuselbach Florian Schu Hauptstraße Thalfang Tel: / Jan. HW Jahresauftaktwanderung 6 km Marktplatz Thalfang, Uhr 22. März HW Wanderung zu den Berger Wacken 8 km Marktplatz Thalfang, Uhr 6. April Familienwanderung am Ostermontag 6 km Marktplatz Thalfang, Uhr 19. April HW Rundwanderung Mülheim Burgen Mülheim 7 km Feuerwehrgerätehaus Mülheim (Ortsmitte), Uhr 25. April TW 24. Frühlingswanderung in Deuselbach & Rorodt Urlaubsregion Thalfang a.e., Siehe Veröffentlichungen So. April Siehe Veröffentlichungen (Mai) TW Wanderung auf dem Truppenübungsplatz Baumholder 9. Mail TW/BF 22. Orgelwanderung Info: Hauptwanderwart Karl-Heinz Sülflow Tel / Siehe Veröffentlichungen

6 Wanderplan :02 Seite Mai HW Teilstrecke der Traumschleife Gipfelrauschen 6 km am Erbeskopf Thalfang, Uhr 23. bis MTW Eröffnungsfeier Nationalpark Hunsrück Hochwald 24. Mai am Hunsrückhaus und rund um den Erbeskopf 23. bis MTW 24. Mai 125-Jahrfeier Hunsrückverein an der Wildenburg 31. Mai HW Wanderung zur Deuselbacher Kirmes 6 bzw. 12 km Marktplatz Thalfang, Uhr 7. Juni HW Geo-Caching-Wanderung 7 km Parkplatz am Haardtwald, Uhr 18. bis MTW/BF - Anwanderung zum 115. Deutschen Wandertag 23. Juni in Paderborn Thalfang Marktplatz, 7.00 Uhr. 28. Juni HW Von Morbach zum Ortelsbruch 7km Treffpunkt: Marktplatz Thalfang, 14 Uhr 12. Juli HW Teilstrecke der Traumschleife Zwischen den Wäldern Parkplatz Hotel Marienhöh, Langweiler, Uhr 7 km 16. Juli HW Skulpturenwanderung 7 km Europäische Akademie Otzenhausen, Uhr So. Juli MTW Auf Europäischen Wanderwegen in Frankreich (Aug. o. Sept) Marktplatz Thalfang km pro Tag 9. Aug. HW Teilstrecke der Traumschleife Wind, Wacken und Wasser Marktplatz Thalfang, Uhr 6 km 30. Aug. HW Rundwanderung um Beuren 6 km Kindergarten in Beuren, Uhr 13. Sept. HW Rund um den Zauberwald, Hattgenstein Sauerbrunnen Hambachtal, Uhr 27. Sept. HW Wanderung am Bostalsee 7 km Marktplatz Thalfang, Uhr 11. Okt. HW Wanderung zum Hochmoselübergang 6 km Am neuen Feuerwehrhaus Zeltingen, Uhr 20. Dez. HW Jahresabschlußwanderung 6 km Marktplatz Thalfang, Uhr

7 Wanderplan :02 Seite 7 Dhronecken Michael Suska Hirtenweg Dhronecken Tel: / Keinen Wanderplan eingereicht Enkirch Karl-Heinz Sülflow Zum Zeppwingert Enkirch Tel / Tageswanderungen (TW). Treffpunkt jeweils um Uhr am Brunnenplatz (Änderungen werden angekündigt), jeweils etwa und Kurzstrecke von 4-5 km, mittags Einkehr, Rückkehr Uhr. Zusätzlich Kurzwanderung (HW) bei Enkirch (etwa 5 km, ca. 2 Std.) an jedem ersten Freitag eines Monats, ab 14 Uhr So. 11. Jan. Wanderung Starkenburg/Königstag So. 1. Feb. Wanderung in der Umgebung von Enkirch So. 22. März Wanderung 50-Grad-Nord-Weg Wittlich-Neuerburg - Bausendorf So. 12. Apr. Wanderung Ausoniusweg Belginum - Hochscheid Sa. 9. Mai Orgel-Wanderung des Hauptvereins Kleinich Bischofsdhron - Morbach So. 24. Mai Wanderung bei der Wildenburg Do. 4. Juni (Fronleichn.) Wanderung Salmtal - Kloster Himmerod So. 26. Juli. Barfuß-Wanderweg im Großbachtal So. 9. Aug. Wanderung durch Enkirchs Wald und Flur So. 6. Sept. Wanderung rund um den Zeller Barl So. 25. Okt. Wanderung Gipfelsteig Erbeskopf So. 8. Nov. Wanderung in der Umgebung von Enkirch So. 13. Dez. Nikolauswanderung

8 Wanderplan :02 Seite 8 Herrstein Karl-Otto Brunk Bergstraße Herrstein Tel / Keinen Wanderplan eingereicht Horbruch Helmut Schwabenland Im Kätz Horbruch Tel / Do. 1. Jan. HW Neujahrswanderung zur Arndthütte im Idarwald Hochscheid, Gemeindehaus 13:00 Uhr 10km Sa. 24. Jan. Jahreshauptversammlung in Hochscheid Gasthaus Römerstube, Uhr So. 8. Feb. HW mit PKW, Rundwanderung um Kastellaun, Burgstadt- und Kyrillpfad Büchenbeuren, Gewerbegebiet mit PKW, Uhr So. 15. März HW mit PKW, Wanderung um Rhaunen, Abschluss IVV- Wanderung, Rhaunen, Mittelpunktschule, Salzengasse, Uhr So. 19 Apr. HW Wanderung auf der Traum-Schleife Via Molarum, Horbruch, Gemeindehaus, Uhr Fr. 1. Mai Fam-W, Maiwanderung in Hochscheid, Rundwanderung mit Maifeier im Ferienheim 8 km Hochscheid, Ferienheim, Uhr Do. 14. Mai HW mit PKW, Rundwanderung zur Alte Burg im Altlayer Bachtal von der Briedeler Heck aus Raversbeuren am Schöppche, 13:00 Uhr So. 24. bis HW mit PKW, Sternwanderung zur 125 Jahr Feier Mo. 25. Mai des Hunsrückverein e. V. Hochscheid, LKW-Parkplatz, 10:00 Uhr So. 14. Juni HW mit PKW, Rundwanderung von Minheim aus Hochscheid, LKW-Parkplatz, 13:00 Uhr So. 12. Juli TW mit Bus, Wanderung auf dem Wachholderweg bei Langscheid / Eifel Horbruch, Parkplatz am Gemeindehaus, 9.30 Uhr

9 Wanderplan :02 Seite 9 So. 9. Aug. HW mit PKW, vom Schützenhaus zur Räuberschenke, Hennweiler - Simmertal Rhaunen, Marktplatz, 13:00 Uhr So. 13. Sept. HW mit PKW, Wanderung von Graach nach Lösnich Hochscheid, LKW-Parkplatz, Uhr So. 11. Okt. HW mit PKW, Abschnitts-Wanderung auf dem Stumm - Eisenhüttenweg Hochscheid, LKW-Parkplatz, Uhr So. 8. Nov. HW mit PKW, Rundwanderung durch das obere Simmerbachtal Büchenbeuren, Gewerbegebiet, Uhr So. 13. Dez. HW Nikolauswanderung durch Hirschfelder Wald und Flur Hirschfeld, Gemeindehaus, 13:00 Uhr 8 km Zu allen Wanderungen wird jeweils auch eine Kurzwanderung angeboten Idar-Oberstein Brigitte Gemmel Auf Hirtenbach Idar-Oberstein Tel / Die Ortsgruppe Idar-Oberstein führt ab Februar 2015 alle 14 Tage in den geraden Kalenderwochen jeweils eine Halbtageswanderung am Mittwoch und am Sonntag durch. Mittwochs werden öffentliche Verkehrsmittel genutzt, sonntags fährt ein Reisebus um Uhr ab Bahnhof Idar-Oberstein. Die Wanderstrecken betragen ca. 4 oder 8 km. Die Ziele sind der Tagespresse zu entnehmen. Kempfeld Otmar Schröder Zur Wolfskaul Brücken/Birkenfeld Tel / Jan. Bruchweiler - Schauren - Wildenburg (E) - Kempfeld Kempfeld, P Gemeindehaus 25. Jan. Katzenloch - Hüttgeswasen - Allenbach (E) - Katzenloch Katzenloch, WP Wasserwerk 14 km

10 Wanderplan :02 Seite Feb. Tiefenstein Kirschweiler (E) Tiefenstein 12 km Tiefenstein, P Im Staden 22. Feb. Rund um den Zauberwald, Hattgenstein (E) Oberhambach, P Sauerbrunnen 8. März. STUMM-Eisenhütten-Weg, Hottenbach (E) 15,5 km Harfenmühle, P Harfenmühle 22. März. HW Rund um die Kama, anschl. Jahreshauptversammlung* Idar-Oberstein, ( P Kammerhof) 6,5km 5.April. Ostern. Kirschroth und zurück, Kirschroth (E) 14 km Meddersheim, P Haus Menschel 19. April. Haag Gräfendhron (E) Etgerter Mühle - Haag 14 km Haag P Schützenhaus Mai MTW Jahreswanderfahrt nach Altenahr *) 24. Mai Pfingsten: Wildenburg, Sternwanderung *) (Eröffnung des Nationalparks Hunsrück-Hochwald) 7. Juni Rockenburger Urwaldpfad, Fischerhütte (E) 14 km Bescheid P Bescheider Mühle) 21. Juni Schaumberger Tafeltour, Schaumbergalm (E) 11,.5 km Tholey, WP am Schaumberg 5. Juli Hahnenbachtaltour, Reinhardsmühle (E) 10,5 km Bundenbach, WP Reinhardsmühle 19. Juli. Nahe Felsenweg, Idar Oberstein (E) 9 km Idar-Oberstein, P Austraße 2. Aug. Veldenz Burgen (E) Brauneberg Mülheim 14 km Mülheim, P Feuerwehrhaus 16. Aug. Nohener Nahe-Schleife, Nohen (E) 12 km Nohen, WP Ortseingang 30. Aug. Bernkastel Kapelle jüd. Friedhof Eiserne Weinkarte Schanz Traben-Trabach (E) 8,5 km zurück mit dem Schiff nach Bernkastel Bernkastel, P an der Mosel 13. Sept. Wildgrafenweg, Hochstetten (E) 13 km Hochstetten, WP Hochstetten (Geol. Lehrpfad) 27. Sept. Trauntalhöhenweg, Rinzenberg (E) 12,4 km Abentheuer, WP Hujetsmühle an der L Okt. Klammtour, Bauerncafe (E) 11 km Treff: Hunolstein, P Bauerncafe Okt. MTW Herbstwanderfahrt *) nach Bad Herrenalb

11 Wanderplan :02 Seite Nov. Vitaltour Felsengarten, Gonrather Hof (E) 12 km Simmertal, P hinter EKZ 22. Nov. Abentheuer Buhlenberg Birkenfeld (E) - Fischwaid Brücken 15 km Brücken, P an der Schule 28. Nov. Weihnachtsfeier *) 6. Dez. Friedhof Stipshausener Mühle Stipshausen (E) Hottenbacher Mühle Hottenbach 14 km Hottenbach, (P Sportplatz) 20. Dez. Börfinker Ochsentour, Börfink (E) Trauntal, P Forellenhof 27. Dez. Kempfeld, (Wannerschdach) P Gemeindehaus, Überraschungstour (E) = Einkehr / im Sommerhalbjahr (Mai September) nach Wunsch. *) Einzelheiten zu Sonderveranstaltungen werden rechtzeitig bekanntgegeben. Änderungen (Streckenführung/Einkehr) liegen im Ermessen des eingeteilten Wanderführers. Soweit nicht anders bezeichnet sind alle Wanderungen Tageswanderungen (TW). Treffpunkt/Start: Gemeindehaus Kempfeld. Orte außerhalb von Kempfeld werden mit priv. PKW angefahren, Zeitpunkt: 9.30 Uhr. Kirn Rudolf Fuchs Kirner Straße Hochstetten-Dhaun Tel / Die Ortsgruppe Kirn führt an jedem Mittwoch in den Monaten von Januar bis Dezember eine Halbtags-Wanderung durch. Mitteilungen erfolgen in der Tagespresse. Treffpunkt ist jeweils zwischen und Uhr am Bahnhof Kirn. Weitere Auskünfte beim Vorsitzenden Rudolf Fuchs. 24. Jan. Jahreshauptversammlung, Felsenkeller Uhr 22. März HW Gemeinschaftswanderung Ortsgruppe Kirn - Bad Sobernheim - Monzingen Bahnhof Kirn, Uhr 9. Mai HW Orgelwanderung Kleinich - Bischofsdhron - Morbach Bahnhof 8.30 Uhr

12 Wanderplan :02 Seite und Eröffnungsveranstaltung Nationalpark 25. Mai Wildenburg Jubi 125 Jahre Hsr. Verein Bahnhof, Uhrzeit der Presse entnehmen 30. Mai Hauptversammlung in Morbach Bahnhof Uhr Juni 115. Deutscher Wandertag in Paderborn 24. Juni TW Wird in der Presse bekanntgegeben. Kiesel Koblenz Rolf-Erich Schwarz Hohenzollerstr Koblenz Tel / Jan. HW Ko.-Rübenach - Rheinburgenweg - Ko.-Güls 11 km 9.15 Uhr ZOB (G) 24. Jan. HW Waldesch - Hünenfeld - Ahrbach - Mühlental - Rhens Uhr ZOB (I) 12 km 7. Feb. HW Kestert - R-Weg - Kamp-Bornhofen 12 km 9.45 Uhr Hbf. 21. Feb. HW Remstecken - Eiserne Hand - Bäckerkreuzchen - Schüllerhof - Stolzenfels - Koblenz Uhr ZOB (I) 12 km 7. März SV Pokal- u. Urkundenverleihung für das Wanderjahr Uhr Winninger Weinstube 21. März HW Pfaffendorf -Bienhorntal - Dornswiese - Licher Kopf Lahnstein 12 km Uhr Pfaffendorf Kirche 11. April TW Winningen - Moselsteig - Ko.-Güls - Deutsches Eck 15 km Uhr Hbf. 25. April TW Traumpfad Rheingoldbogen 14 km 9.15 Uhr ZOB (I) 9. Mai TW Orgelwanderung Kleinich - Bischofsdhron - Morbach Infos Tel / und SV Eröffnungsveranstaltung Nationalpark (Wildenburg) 25. Mai evtl. Jubiläumsfeier 125 Jahre Hunsrückverein Infos Tel / )

13 Wanderplan :02 Seite Mai TW Rund um Kastellaun, Drei-Täler-Weg 14 km Uhr ZOB (I) 13. Juni TW Lorch - Rheinsteig - Kaub 15 km 9.45 Uhr Hbf. 17. bis SV 115. Deutscher Wandertag in Paderborn 22. Juni Infos Tel / Juni AF Ausflugsfahrt nach Saarbrücken 8.00 Uhr Hbf. 11. Juli TW Linz - Rheinsteig - Unkel 11 km 9.30 Uhr Hbf. 1. Aug. TW Koblenz - Rheinburgenweg - Stolzenfels - Rhens 15 km 9.30 Uhr Hbf. 15. Aug. TW Trechtinghausen - Rheinburgenweg - Bingen 12 km Treff: 8.45 Uhr Hbf. 29. Aug. TW Treis-Karden - M-Weg - Valwigerberg - Cochem 18 km 9.30 Uhr Hbf. 12. Sept. TW Rund um Winningen 11 km 9.30 Uhr Hbf. 26. Sept. TW Neuhäusel - Mallendarer Bachtal - Urbar - Ehrenbreitstein 9.30 Uhr ZOB (C) 10. Okt. TW Ochtendung - Karmelienberg - Eiserne Hand - Kobern Gondorf T9.15 Uhr ZOB (G) 13 km 12 km 17. Okt. TW Walesch - M-Weg - Naßheck - Alken 15 km Uhr ZOB (I) 31. Okt. TW Bad Ems - L-Weg - Dausenau - Nassau 16 km Uhr Hbf. 14. Nov. HW Bendorf-Sayn - R-Weg - Vallendar Uhr ZOB (B) 28. Nov. SV Jahreshauptversammlung Uhr Winninger Weinstube 12. Dez. AF Weihnachtsmarkt Bonn Uhr Hbf. 19. Dez. TW Waldesch - M-Weg - Remstecken - Forsthaus Kühkopf - Laubach Uhr ZOB (I) 12 km

14 Wanderplan :02 Seite 14 Meddersheim Eberhard Weingard Naheweinstarße Meddersheim Tel / Vieles geht viel besser, wenn man viel mehr geht! 18. Jan. Humbergtour, Odernheim - Am Kapellenberg Giebelberg Pfingstweide Hellen Humberg 281 m - Odernheim 7,5 km 25. Jan. Jahreshauptversammlung 20 Jahre OG Meddersheim Uhr. Kleiner Gemeindesaal 22. Feb. Jubiläumswanderung - Auf historischen Spuren zum 20-jährigenBestehen der OG Meddersheim (1. Wanderung am ) Meddersheim 157m - Römerweg Kreuzeiche 322m Sparbachwiesen Auf dem Horn 344m Römerstraße Atzelskopf 389m Böhl Kirschroth 260m (Einkehr) Meddersheim 21. März Frühlingsanfang auf dem Sommerlocher Weg Sommerloch Schneidwald Weinbergslagen Birkenberg Sonnenberg Steinrossel und Ratsgrund Kebers Kreuz - Feuerwehrplätzchen - Sommerloch 7,6 km 19. April Auf den höchsten Berg Rheinhessens Gau-Odernheim Petersberg 246 m Bechtolsheim Selztal Schanzenmühle Pommermühle - Eselspfad Dolgesheim Kreuzberg Lieberg Gau-Odernheim 16 km 10. Mai Pfälzer Höhenweg 5. Etappe Obermoschel Kahlforsthöhe 326m - Schiersfelder Höhe - Callbach Auf der Hub Römerstraße - Meisenheim 12,5 km 21. Juni Traumschleife Oberes Baybachtal Schloss Reifenthal Fuchsbau Eifelblick Bickenbach - Waldgeist Ackersberg Rutsch Striedersmühle Heilbrünnchen - Schwall Reifenthal 15 km Abschlussrast: Weinscheune Bickenbach 26. Juli Hiwweltour Bismarckturm Unterwegs oberhalb von Appenheim, Ingelheim und Gau- Algesheim, zwischen der Kur-Pfalz und Kur-Mainz 16. Aug. Königsetappe des Rheinsteigs Loreley - Gipfel mit mächtigem Mythos Kaub - Dörscheid - Rosssteine - Alte Burg - Urbachtal - Waldschule - Bornichbachtal - Fünf Seenplatz - Spitznack - Loreley Anspruchsvoll, gute Kondition; festes Schuhwerk 15,6 km

15 Wanderplan :02 Seite Sept. Königsetappe des Soonwaldsteigs Hennweiler Lützelsoonkamm - Teufelsfels 567m Quarzitt-Blockschutthalden Womrather Höhe 597m Aussichtsloge Blickenstein Schutzhütte Langenstein Simmerbachtal 275 Höhenmeter steiler Aufstieg über Blockschutthalden zur Burgruine Koppenstein 539m Wanderparkplatz Koppenstein 12 km Anspruchsvolle Tour für konditionsstarke Wanderer mit festem Schuhwerk. 25. Okt. Federweisser Gemeinschaftswanderung mit der Ortsgruppe Rheinböllen. In den Meddersheimer Weinbergen 8. Nov. Soonwald-Highlights Seesbach (WP Strut) Schwarzerdener Höhe 538m Schwarz erden (Beckernickels Bure) Schweinsgrube 478m Soonwaldsteig Kühjakobsbrunnen 523m Alteburg 630m - Kaiserwiese Forsthaus Altenburg Trifthütte Waldfriede WP Strut. 12 km 27. Dez. Bündelches Wanderung; Treffpunkt für alle Tageswanderungen, Gemeindesaal Abfahrt: siehe Presse (Tageszeitung, Amtsblatt) Mittwochs-Wanderungen: Treffpunkt: Jeden Mittwoch um Uhr am Gemeindesaal Jeden ersten Mittwoch im Monat (Januar-Mai und September November) gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Anschluss an die Wanderung im Kleinen Gemeindesaal. Monzingen Wolfgang Schüssler Soonwaldstraße Monzingen Tel / Jan. HW Rund um Monzingen 8 km Marktplatz Uhr 22. Feb. HW Odernheim Hellerbergweg 8 km Marktplatz Uhr 22. März HW Gemeinschaftswanderung in Kirn 8 km Marktplatz Uhr 17. Mai TW Vitaltour Bärenroute 13 km Marktplatz Uhr

16 Wanderplan :02 Seite Juni TW Rucksackwanderung, Tourstrecke folgt später ca. 15 km Marktplatz 9.00 Uhr 7. Juni HW Vitaltour Hahnenbachtal 9,5 km Marktplatz Uhr 12. Juli HW Hiweltour Tiefenthaler Höhe 12,6 km Marktplatz Uhr 9. Aug. TW Riesweiler - Eremitage - Reizenborn - Argenthal Marktplatz Uhr 12,7 km 1. Sept. TW Rundkurs ab Bismarckturm Sargenroth 10,7 km Marktplatz Uhr 18. Okt. TW Federweiser Wanderung mit OG Meddersheim in Meddersheim Marktplatz 9.45 Uhr 8. Nov. HW Vitaltour Kuckucksweg 8 km Marktplatz Uhr 6. Dez. HW Bei Monzingen 5 km Rasthütte Uhr Morbach Annette Eiden-Schuh Birkenfelder Straße Morbach Tel / Halbtagswanderungen: Treffpunkt jeweils um bzw Uhr am Busbahnhof in Morbach. Wanderzeit ca. 2 bis 3 Stunden. Die Beschreibung der jeweiligen Wanderung erfolgt per , in der "Morbacher Rundschau", in der Tagespresse und durch Aushang, wobei Änderungen vorbehalten werden. Tageswanderungen: Wanderzeit ca. 4 bis 5 Stunden. Abmarsch- bzw. Abfahrtzeiten sind unterschiedlich. Änderungen sind möglich. Bitte auf die näheren Hinweise per , in der "Morbacher Rundschau", in der Tagespresse und im Aushang achten. Auskünfte zu den Veranstaltungen des Hauptvereins erteilen die Wanderwarte. Zu allen Wanderungen sind die Mitglieder und Freunde des Hunsrückvereins, insbesondere auch Feriengäste und andere Interessenten, herzlich willkommen. Wir nehmen Sie gerne in unseren -Verteiler auf. 11. Jan. HW Anwandern im Bereich Morbach (Idarwald)

17 Wanderplan :02 Seite Jan. HW Wanderung im Haardtwald Merscheid- Gornhausen etc. 8. Feb. HW Wanderung zum Fastnachtszug in Heinzerath und zurück 22. Feb. HW Kloster Machern - Ürziger Höhe - Walholzer Heide - zurück 8. März HW TS Domblick, Ohlweiler 11 km 15. März TW Hungermarsch der Mali-Hilfe-e.V. 22. März HW Rundwanderung Erbeskopf - Thranenweier 11 km 6. April TW Teilnahme IVV-Wanderung Bischofsdhron 19. April TW Moselsteig Schweich - Mehring 13 km 26. April RW Wieslauter von Dahn nach Weissenburg (Wissembourg) 9. Mai TW Orgelwanderung des Hauptvereins in Morbach *) Mai MTW Münsterland, Lengerich - Teutoburgerwald 31. Mai TW Butzerbachklamm - Genovevahöhle - Klausner - Ramstein 7. Juni TW Besuch vom Saarwaldverein Völklingen in Morbach *) 60 km 19. Juni NW Abend-/Nachtwanderung im Bereich Hoxel 8 km 5. Juli TW Sponheimer Weg - Bad Kreuznach - Sponheim 15 km MTW Wanderer aus Morbach in Pont-sur-Yonne/Frankreich*) 15 km 2. Aug. TW Sponheimer Weg - Sponheim - Winterburg 12 km 16. Aug. TW TS Mühlenbach Schluchtentour Saarwellingen 12 km 30. Aug. RW Maare-Mosel-Radweg von Daun nach Bernkastel-Kues 60 km 13. Sept. TW Museumstag 26. Sept. TW Moselsteig Mehring - Leiwen 15 km 11. Okt. TW TS Rheingold bei Boppard 13 km 18. Okt. HW IVV - Sportverein Morbach 8. Nov. TW Schloss Wartenstein und Kirner Dolomiten 14 km 22. Nov. HW Ilsbachtal - Bildstein - Pilmeroth - Emmeroth - Ilsbach 6. Dez. TW Zum Weihnachtsmarkt in Saarlouis m. Wanderung 7 km

18 Wanderplan :02 Seite Dez. HW Jahresabschlusswanderung 8 km Weitere Veranstaltungen (eine Auswahl): 9. Mai TW Orgelwanderung 30. Mai TW Jahreshauptversammlung in Morbach (125 Jahre HV) Juni MTW Deutscher Wandertag in Paderborn Rheinböllen Ilona Jung Bachwiese Dichtelbach Tel / Jan. TW Wanderung ins neue Jahr nach Kisselbach Treff: Volksbank Rheinböllen 31. Jan. HW Kesselfleischwanderung nach Wiebelsheim mit Anmeldung Treff: Volksbank Rheinböllen 15. Feb. TW Fastnachtswanderung nach Oberheimbach 13 km Treff: Volksbank Rheinböllen 21. Feb. Jahreshauptversammlung, Gemeindezentrum Rheinböllen 1. März HW Wanderung auf der Traumschleife Domblick 11 km Treff: Volksbank Rheinböllen 15. März HW Traumschleife Elfenlay in Boppard Treff: Volksbank Rheinböllen 29. März HW RheinBurgenWeg Stahlbergschleife bei Bacharach 13 km Treff: Volksbank Rheinböllen 12. April TW Um die Wüstung - Vitaltour in der Bockenauer Schweiz 15 km. Treff: Volksbank Rheinböllen 26. April HW Mittelrheinischer Weinfrühling am Bopparder Hamm. Treff: Volksbank Rheinböllen Mai MTW Wanderwoche in Scheidegg 9. Mai TW Orgelwanderung 25. Mai TW Pfingstwanderung Horbrucher Gipfelmühen 13 km Treff: Volksbank Rheinböllen 30. Mai JHV des Hauptvereins

19 Wanderplan :02 Seite Juni HW Feiertagswanderung im Binger Wald 12 km Volksbank Rheinböllen Juni RW Radtour in Bad Füssing 21. Juni HW Hunolsteiner Klammtour 11 km Volksbank Rheinböllen 5. Juli HW Moselblickwanderung im vorderen Hunsrück 12 km Volksbank Rheinböllen 19. Juli HW Baumgeister - Tour im Binger Wald 13 km Volksbank Rheinböllen 9. Aug. Sommerfest. Grillplatz Auf der Eich 23. Aug. TW Wanderung auf dem Hochfelsweg und in der Mehlinger Heide Volksbank Rheinböllen 15 km MTW Ferienwanderwoche für Einheimische und Gäste 13. Sept. HW Rundwanderung im Rheingau bei Eltville 12 km Volksbank Rheinböllen 27. Sept. HW Herbstwanderung Rund um Münster Sarmsheim Volksbank Rheinböllen 12 km 11. Okt. HW Wanderung im Simmerner Land Volksbank Rheinböllen 22. Nov. Vereins- und Vortragsabend Gemeindezentrum Rheinböllen 5. Dez. HW Nikolauswanderung nach Benzweiler Volksbank Rheinböllen 19. Dez. Adventsfeier mit Jahresrückblick Gemeindezentrum Rheinböllen Simmern Astrid Bach Palzerstraße Simmern Tel / Zwecks Bereitstellung von Busplätzen ist für alle Fahrten eine Anmeldung erforderlich bei: Marlene Jung, Tel / 2957Haltestellen für alle Fahrten zu Wanderungen sind wenn nichts anderes angegeben:

20 Wanderplan :02 Seite 20 Hauptschule Rathaus Bingener Straße Bei Regio-Bus generell Bahnhof Simmern. Bei Inanspruchnahme öffentlicher Verkehrsmittel können sich Abfahrtszeiten beim Regio-Bus/ RMV ändern. Bitte Pressemitteilungen im Amtsblatt beachten!!! Anmeldungen: bis spätestens Freitag Abend, 18:00 Uhr. Beachten: Zusatzwanderungen werden kurzfristig in der Presse mitgeteilt. 1. Jan. Neujahrswanderung nach Horn 9 km h Mühlengasse - Jagdschloß - Münchhübel - Horn 18. Jan. Winterwanderung nach Argenthal h Schinderhannesturm - Ausoniusweg - Wahlbach - Argenthal 9 km 1. Feb. Wanderung nach Reich h Parkplatz Krankenhaus Wanderung Schmiedel - Biebertal - Reich 21. Feb. Jahreshauptversammlung h Hotel Bergschlößchen 9 km 1. März Traumschleife Klingelsfloß 8 km h Abfahrt Haltestellen 15. März. Wanderung nach Gemünden 9 km h Abfahrt Haltestellen. Dickenschied - Panzweiler 29. März Auf den Spuren der Wildgrafen Schloß Dhaun 13 km h Abfahrt Haltestellen nach Hochstetten, Rundwanderung (Wanderung ist ca.3 km abkürzbar) 6. April. Wanderung am Ostermontag zum Jagdschloss 8 km h Mühlengasse - Domäne - Pleizenhausen 26. April. Wanderung über Aussichtspunkt Fünfseenblick nach Boppard Uhr Abfahrt Haltestellen nach Fleckertshöhe Wanderstrecke: ca. 9 km 9. Mai Muttertagsfahrt h Abfahrt Haltestellen. Programm später 17. Mai Wanderung Traumschleife Kappleifelsen 9 km h Abfahrt Haltestellen. Fahrt nach Laufersweiler Wanderung nach der ausgewiesenen Tour 31. Mai. Wanderung zur Baumhöller Mühle 9 km h Abfahrt Haltestellen. Buchholz - Schönecker Mühle - Stahl- brunnen - Liesenfelder Bach - Baumhöller Mühle 14. Juni Wanderung durchs Wohnrothertal 9 km h Abfahrt Haltestellen. Bell - Burg Balduinseck - Buch

21 Wanderplan :02 Seite Juni Burgherrenweg Mastershausen 7 km h Abfahrt Haltestellen. Balduinseck - Mastershausen 5. Juli Wanderung von der Rheinböllerhütte 8 km h Abfahrt Haltestellen Rheinböllerhütte - Postweg - Stromberg 19. Juli Wanderung Morgenbachtal ca. 9 km h Abfahrt Haltestellen Warmsroth - Morgenbachtal - Trechtingshausen 2. Aug. Wanderung nach Brodenbach ca. 9 km h Abfahrt Haltestellen Buchholz - Olsfeld - Brodenbach 16. Aug. Wanderung nach Oberheimbach 9 km h Abfahrt Haltestellen. Dichtelbach - Oberheimbach 30. Aug.. Wanderung durch die Weinberge ca. 9 km h Abfahrt Haltestellen. Zell - Bullay 13. Sept. Domblick Wanderung Gruppe 1: 10 Uhr; ab Krankenhaus Gruppe 2: 13 Uhr; Abfahrt Haltestellen Ravengiersburg - Simmern: 16 km 8,5 km 27 Sept. Weinfest nach Boppard 9 km h Abfahrt Haltestellen Buchholz - über Sabelskopf - Boppard 11. Okt. Wanderung nach Beilstein h Abfahrt Haltestellen, Über Klettersteig Sehnheim Mosel - Briedern - Beilstein 9 km 25. Oktt. Wanderung nach Dalberg 8 km h Abfahrt Haltestellen Forsthaus Opel - Weißenfels - Spabrücken - Dalberg 8. Nov. Wanderung von Kastellaun ca. 8 km h Abfahrt Haltestellen Kastellaun - Burgstadtpfad - Gammelshausen 4. Dez. Weihnachtsfeier im Hotel Bergschlößchen, h 20. Dez. Jahresabschlusswandern von Simmern nach Argenthal 8 km h Ab Schinderhannesturm - über Simmersee - Mutterschied

22 Wanderplan :02 Seite 22 Stromberg Jakob Eisenbach Am Stemel Roth Tel / Jan. HW Jägerhaus 6,5 km / 2,0 km 1. März HW Traumschleife Elfenlay in Boppard 7,5 km / 2,5 km 12. April HW Kastellaun - Burgstadtpfad 8 km / 2,0 km 3. Mai TW Kirchberg - Traumschleife Karrenberg 8 km / 2,5 km 7. Juni HW Bernkastel-Kues 7 km ( 2,5 km 5. Juli HW Hahnenbachtal 7 km / 2,0 km 2. Aug. JHV des Hauptvereins 6. Sept. HW Schillerhaun bei Kirchheimbolanden 7,5 km / 2,0 km 4. Okt. HW Weißenfels 7 km / 2,0 km 8. Nov. HW Steyerbachtal 8 km / 3,0 km 6. Dez. HW Rund um Stromberg 6,5 km / 1,5 km An jedem Wandertag werden eine Langwanderung und eine Kurzwanderung angeboten. Einzelheiten zu den Wanderungen werden rechtzeitig im Amtsblatt der Verbandsgemeinde Stromberg veröffentlicht. 21. März. Jahreshauptversammlung 19. Dez. Weihnachtsfeier Wolf Edgar Langen Im Spinnfeld Traben-Trarbach Tel / Keinen Wanderplan eingereicht

23 Wanderplan :02 Seite 23 Kooperationsveranstaltung der VG Thalfang a. E., VG Birkenfeld und der EG Morbach. Titel Wanderwoche rund um den Erbeskopf Natur & Kultur erleben Zeitraum: Eröffnungsveranstaltung: Frühlingswanderung (Sa. 25. April 2015) in den Ortsgemeinden Deuselbach & Rorodt thematisierte Wanderveranstaltungen (dabei Einbinden der örtlichen Gastronomie, Vereine bzw. Veranstaltungen), wie folgt: Sonntag Narzissenwanderung in Brücken Mittwoch Nachtwanderung (VG Birkenfeld) Donnerstag Hexennachtwanderung am Erbeskopf Freitag Maiwanderungen (in Gonzerath, Malborn und Nohen) Samstag Die Grüne Acht gemeinsame Wanderung rund um den Erbeskopf (Hunsrückhaus- Börfink) Sonntag Traumschleife Jakob Maria Mierscheid, Morbach-Elzerath Weiterhin zur Kenntnisnahme, der Werbeflyer aus Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Mit freundlichen Grüßen Daniel Thiel Verbandsgemeindeverwaltung Tourismus & Kultur Thalfang am Erbeskopf Saarstraße Thalfang Tel.: / Fax: / daniel.thiel@rathaus-thalfang.de

Wanderplan 2017 der Ortsgruppen im Hunsrückverein

Wanderplan 2017 der Ortsgruppen im Hunsrückverein Wanderplan 2017 für Internet.qxp_Layout 1 08.07.17 13:23 Seite 1 Wanderplan 2017 der Ortsgruppen im Hunsrückverein Frank-D. Rentmeister - Nach Angaben zusammengestellt Liebe Wanderfreunde, nachfolgend

Mehr

Termine der Ortsgruppen - Wanderplan 2014 (Änderungen vorbehalten) Stand

Termine der Ortsgruppen - Wanderplan 2014 (Änderungen vorbehalten) Stand Termine der Ortsgruppen - Wanderplan 2014 (Änderungen vorbehalten) Stand 03.11.2013 Januar HW Jeden Mittwoch bietet die OG Kirn Wanderungen an, 5 + 10 km, 01.01.14 HW Neujahrswanderung zur Arndthütte im

Mehr

Wanderplan 2018 der Ortsgruppen im Hunsrückverein

Wanderplan 2018 der Ortsgruppen im Hunsrückverein Wanderplan 2018 der Ortsgruppen im Hunsrückverein Frank-D. Rentmeister - Nach Angaben zusammengestellt Liebe Wanderfreunde, nachfolgend der Wanderplan für 2018, soweit die einzelnen Ortsgruppen ihre Wanderveranstaltungen

Mehr

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. - Obere Landesplanungsbehörde. Monitoring Erneuerbare Energien

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. - Obere Landesplanungsbehörde. Monitoring Erneuerbare Energien Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord - Obere Landesplanungsbehörde ROK25 ONLINE Monitoring Erneuerbare Energien Stand: März 2010 Träger der Flächennutzungsplanung Gesamtanzahl der genehmigten und am

Mehr

Teilnehmende Meldebehörden

Teilnehmende Meldebehörden Teilnehmende Meldebehörden Verwaltung Name der Verwaltung PLZ Ort (Sitz der Verwaltung) Verbandsgemeindeverwaltung Alsenz-Obermoschel 67821 Alsenz Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr 53505 Altenahr Verbandsgemeindeverwaltung

Mehr

Teilnehmende Standesämter

Teilnehmende Standesämter Teilnehmende Standesämter Verwaltung Name der Verwaltung PLZ Ort (Sitz der Verwaltung) Verbandsgemeindeverwaltung Adenau 53518 Adenau Verbandsgemeindeverwaltung Alsenz-Obermoschel 67821 Alsenz Verbandsgemeindeverwaltung

Mehr

Nahverkehrsplan Rhein-Hunsrück- Kreis 2011 ANHANG

Nahverkehrsplan Rhein-Hunsrück- Kreis 2011 ANHANG Anhang ahverkehrsplan Rhein-Hunsrück- Kreis 2011 Inhalt Inhalt Aildung A-1: Einwohnerdichten Ortsgemeinden 93 Aildung A-2: Einwohnerzahlen Ortsgemeinden (2009) 94 Aildung A-3: Wichtige verkehrliche Ziele

Mehr

Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour. Traumschleife Oberes Baybachtal. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen.

Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour. Traumschleife Oberes Baybachtal. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (5) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 15,2 km 417 m Schwierigkeit 417 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: outdooractive

Mehr

C \. www.schwarzwaldverein-zell.com M... Wanderplan des Schwarzwaldvereins Zell im Wiesental e. V. für 2019 JANUAR 13.01. Gemütlicher Hock im DRK Heim Zell i. W. Bei Kaffee und Kuchen werden wir ab 15.00

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Abfuhrplan für Abfälle 1. Quartal 2014

Abfuhrplan für Abfälle 1. Quartal 2014 VG Bad Kreuznach Biebelsheim Di. 24.12. 02.01. 08.01. 14.01. 21.01. 28.01. 04.02. 11.02. 18.02. 25.02. 04.03. 11.03. 18.03. 25.03. 01.04. Mi. 23.12. 15.01. 12.02. 12.03. Frei-Laubersheim Mi. 27.12. 03.01.

Mehr

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2017/2018 im Landkreis Bernkastel-Wittlich

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2017/2018 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2017/2018 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Grundschulen Realschulen plus Gymnasien Gesamtschulen Förderschulen Summe Wittlich, Stadt 4 672 2 1.046

Mehr

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Bernkastel-Wittlich

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Grundschulen Realschulen plus Gymnasien Gesamtschulen Förderschulen Summe Wittlich, Stadt 4 682 2 1.054

Mehr

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2015/2016 im Landkreis Bernkastel-Wittlich

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2015/2016 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schuljahr 2015/2016 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Grundschulen Realschulen plus Gymnasien Integ. Gesamtschulen Förderschulen Summe Wittlich, Stadt 4 687 2 1.097 2

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen:

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: NEF NAW RTW KTW Gesamt hauptamtl. Bad ASB 10 322 508 2.651 0 181 3.672 7 Kreuznach DRK

Mehr

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1. Wanderplan 2014/15 wir freuen uns Ihnen auch in diesem Jahr wieder interessante Wanderungen anbieten zu können. Dieser Wanderplan ist für die Zeit vom März 2014 bis Februar 2015. Unsere en sind grundsätzlich

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: NEF NAW RTW KTW PKW

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: NEF NAW RTW KTW PKW Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: Bad ASB 2 378 663 3.114 0 200 4.357 7 Kreuznach DRK 5.918 5.907 7.327 24.452 29 4.487

Mehr

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. - Obere Landesplanungsbehörde. Monitoring Erneuerbare Energien

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. - Obere Landesplanungsbehörde. Monitoring Erneuerbare Energien Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord - Obere Landesplanungsbehörde ROK25 ONLINE Monitoring Erneuerbare Energien Stand: 07/2011 Träger der Flächennutzungsplanung Gesamtanzahl der genehmigten und am

Mehr

Odenwaldklub - Hockenheim e.v.

Odenwaldklub - Hockenheim e.v. Odenwaldklub - Hockenheim e.v. Karlsruherstrasse "Fortuna Blick" Wanderplan 2018 Wander- und Veranstaltungsprogramm Odenwaldklub, Ortsgruppe Hockenheim e.v. 28.01. Nachmittagswanderung rund um Hockenheim

Mehr

Kreisstraßen - Längenverzeichnis

Kreisstraßen - Längenverzeichnis Seite : 11 n - Längenverzeichnis (Stand: 01. Januar 2005) 1 L 182/Laufersweiler - Dill - Dillendorf - K3/Kirchberg - L182 (nördl. Büchenbeuren) 9,223 Lautzenhausen - Sohren - Niedersohren - K1 (0,2 km

Mehr

Bus --> Traben-Trarbach - Reil - Pünderich - Zell - Bullay Moselbahn

Bus --> Traben-Trarbach - Reil - Pünderich - Zell - Bullay Moselbahn Fahrtnummer 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 001 007 009 011 013 093 021 025 027 035 037 039 029 031 033 041 045 Verkehrsbeschränkungen S F S S S S A4

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018 Zum Mitwandern/Mitradeln sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen/Radelterminen.

Mehr

Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen

Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen Jugendhilfe und Schule Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen Kommunen Summe in Landkreis Ahrweiler 253.495,51 Landkreis Altenkirchen (Ww.) 289.631,77 Landkreis

Mehr

13:13 13:28 13:30 14:05 14:29 FV

13:13 13:28 13:30 14:05 14:29 FV 211 215 221 219 223 223 227 235 239 243 245 247 249 251 259 261 Verkehrsbeschränkungen S S F S S S S A4 S S S F S S Anmerkungen BLS U14 99 KB 99 A72 U10 99 G KB Traben Allwies 12:05 Traben Schulzentrum

Mehr

Wandern. 130 Wanderer beim Gauwandertag in Herborn

Wandern. 130 Wanderer beim Gauwandertag in Herborn Ressort für Öffentlichkeitsarbeit Wandern Herborn, 05.05.2016 130 Wanderer beim Gauwandertag in Herborn Blauer Himmel und sommerliche Temperaturen lockten die Wanderer / Buntes Unterhaltungsprogramm sorgte

Mehr

UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018

UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018 UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018 Beginn der Vereinsabende: 18:00 Uhr Ausführliche Hinweise im Heftinneren. A. Zusammenkünfte im Vereinslokal Fuchs im Hofmann s Benzenbergstraße 1, 40219 Düsseldorf

Mehr

RegioLinie 230: Bingen - Waldalgesheim - Stromberg - Simmern RegioRadler 290: Bingen - Stromberg Ost - Simmern - Emmelshausen

RegioLinie 230: Bingen - Waldalgesheim - Stromberg - Simmern RegioRadler 290: Bingen - Stromberg Ost - Simmern - Emmelshausen 0 RegioLinie : Bingen - Waldalgesheim - Stromberg - Simmern RegioRadler 290: Bingen - Stromberg Ost - Simmern - Emmelshausen Linie 641 Fahrt 1 3 991 5 995 993 7 901 9 921 33 903 905 911 25 13 17 11 19

Mehr

Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober 2017 in Mainz Ausgewählte Verbindungen im Rheinland-Pfalz-Takt

Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober 2017 in Mainz Ausgewählte Verbindungen im Rheinland-Pfalz-Takt Mo = Montag, 2. Oktober 2017 Mo auf Di = Nacht vom 2. auf den 3. Oktober 2017 Di = Dienstag, 3. Oktober 2017 Di auf Mi = Nacht vom 3. auf den 4. Oktober 2017 Bingen - Ingelheim - Mainz (Gesamtverkehr RE

Mehr

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße Wandern - aktiv in der Natur Entdecken Sie die reizvolle Natur an der Deutschen Edelsteinstraße auf unseren Premium-Wanderwegen: Der Saar- Hunsrück-Steig und die

Mehr

Hunsrück. mit Saar-Hunsrück-Steig. 50 Touren. Wanderführer + Karte Tourenkarte zum Mitnehmen - GPX-Daten zum Download. von Norbert Forsch

Hunsrück. mit Saar-Hunsrück-Steig. 50 Touren. Wanderführer + Karte Tourenkarte zum Mitnehmen - GPX-Daten zum Download. von Norbert Forsch Wanderführer + Karte 5219 Hunsrück mit Saar-Hunsrück-Steig 50 Touren von Norbert Forsch - Tourenkarte zum Mitnehmen - GPX-Daten zum Download www.kompass.de Windmühle, Wassermühle Windkraftanlage, Turm

Mehr

623 Q St.Goar - Pfalzfeld - Niedert - Emmelshausen

623 Q St.Goar - Pfalzfeld - Niedert - Emmelshausen 436 gültig ab 11.12.2016 BUS 623 St. Goar Pfalzfeld Niedert Emmelshausen KVG Zickenheiner 623 Q St.Goar - Pfalzfeld - Niedert - Emmelshausen à Zickenheiner GmbH, 623 Koblenz Telefon 0261 98461-0 rhb rheinhunsrückbus

Mehr

Arztzahlen in den Verbandsgemeinden von Rheinland-Pfalz:

Arztzahlen in den Verbandsgemeinden von Rheinland-Pfalz: Arztzahlen in den n von Rheinland-Pfalz: Gebietsstand: 01.01.2018 Zählweise: Kopfzahlen Versorgungsbereich: Arztgruppeneinteilung nach Bedarfsplanungssystematik Datenquelle: Arztregister KV RLP (Stichtag

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW PKW

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW PKW Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2004 A: Nach Rettungsdienstbereichen : (Blut im RettD (ohne RTL) Bad ASB 5 346 437 3.176 0 205 4.169 7 Kreuznach DRK 7.009

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW PKW

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW PKW Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2003 A: Nach Rettungsdienstbereichen : (Blut Bad ASB 4 335 514 3.244 0 209 4.306 6 Kreuznach DRK 6.485 6.118 7.467 25.350

Mehr

Simmern Oberwesel RHB BUS 653. rhb rheinhunsrückbus GmbH Simmern Telefon Montag bis Freitag

Simmern Oberwesel RHB BUS 653. rhb rheinhunsrückbus GmbH Simmern Telefon Montag bis Freitag BUS 653 Simmern Oberwesel RHB An Sonn und Feiertagen kein Busverkehr Rosenmontag und Fastnachtdienstag Verkehr wie an schulfreien Tagen Simmern Bahnhof Simmern Rathaus Montag bis Freitag Fahrtnummer 2353

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Gäste sind herzlich willkommen

Gäste sind herzlich willkommen Wanderplan 2018 Eifelverein Ortsgruppe Monschau März 2018 04. Römerkanal Wanderweg Auf 7 Etappen von Nettersheim nach Köln Etappe 3: Mechernich/Feyer Mühle Kreuzweingarten Ca. 13 km (mittel) Wf. Claudia

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2007 A: Nach Rettungsdienstbereichen : NAW RTW KTW PKW (Blut im RettD (ohne RLT ILSt) Bad ASB 1 342 508 3.142 0 428 4.421

Mehr

Lärmsanierungsprogramm des Bundes Rheinland-Pfalz

Lärmsanierungsprogramm des Bundes Rheinland-Pfalz Lärmsanierungsprogramm des Bundes Rheinland-Pfalz Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes Im freiwilligen Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für Rheinland- Pfalz derzeit

Mehr

Soonwaldsteig - Etappe 2 - Bundenbach-Simmerbachtal

Soonwaldsteig - Etappe 2 - Bundenbach-Simmerbachtal Gütesiegel: STANDARD Bewertungen: (0) Erlebnis: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 13,3 km 456 m 537 m 0:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: mittel Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen

Mehr

Lärmsanierungsprogramm des Bundes in Rheinland-Pfalz

Lärmsanierungsprogramm des Bundes in Rheinland-Pfalz Lärmsanierungsprogramm des Bundes in Rheinland-Pfalz Übersicht Lärmsanierungsprogramm Im Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für Rheinland-Pfalz derzeit insgesamt 139 Teilprojekte mit 278 km Streckenlänge*

Mehr

Januar. Februar. März

Januar. Februar. März 2014 Januar 4. - 5. Jan Bretzenheim RP D 5,10,15 km A) 94km A) 58 min. N 4. - 5. Jan Ludweiler Saar D 5,10km A) 69km A) 42 min. W 11. - 12. Jan Eppelborn Saar D 5,10km A) 60 km A) 38 min. W 18. - 19. Jan

Mehr

Ausoniusweg 02. Etappe: Rheinböllen - Kirchberg

Ausoniusweg 02. Etappe: Rheinböllen - Kirchberg 1 / 9 2 / 9 3 / 9 4 / 9 5 / 9 6 / 9 7 / 9 Wegeart Höhenprofil Länge 25,9 km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Regionaler Wanderweg Schwierigkeit mittel Autoren Strecke 25,9 km Kondition Erlebnis Dauer

Mehr

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017 Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar 2018 März 2017 Fr 3 19.00 Uhr Hüttenabend mit Film über Feier 40 Jahre SGV-Hütte Mo 6 9.00

Mehr

Pilgerweg Moselcamino: 5 Etappen

Pilgerweg Moselcamino: 5 Etappen Pilgerweg Moselcamino: 5 Etappen Pilgerweg 1: Traben-Trarbach bis Bernkastel-Kues Traben-Trarbach - Bernkastel-Kues ca. 7 km, ca. 2,5 Std. ca. 50% steiler Aufstieg, dann leichter Abstieg feste Wanderwege

Mehr

Premiumwandern. in der Ferienregion Kastellaun

Premiumwandern. in der Ferienregion Kastellaun Premiumwandern in der Ferienregion Kastellaun Traumschleifen vom Hunsrück bis zum Rhein www.saar-hunsrueck-steig.de 1 Karrenberg HH bis HHH 6,0 km ca. 1,5 bis 2 Std. 283 m, außer bei Eis und Schnee Parkplatz

Mehr

Radfernweg. Hunsrück-Radweg. Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit Kondition Technik m. schwer

Radfernweg. Hunsrück-Radweg. Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit Kondition Technik m. schwer Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten 1 Länge Höhenmeter 155,5 km 1598 m Dauer 1673 m 0:00 h J F M A M J Schwierigkeit Kondition Technik J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG,

Mehr

SOOnaHe-VerkauFSSTellen

SOOnaHe-VerkauFSSTellen Wo Sie SooNahe-Produkte erhalten können, haben wir in der folgenden Liste nach Standort und Produktart aufgelistet. Es gibt eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Verkaufsstellen. Das Spektrum reicht vom

Mehr

ODENWALDKLUB Ortsgruppe Nieder-Ramstadt

ODENWALDKLUB Ortsgruppe Nieder-Ramstadt ODENWALDKLUB Ortsgruppe Nieder-Ramstadt Wander- und Veranstaltungsprogramm 2014 Wandere, wohin die Natur dich führt Wander- und Veranstaltungsprogramm 2014 Für alle Wanderungen und Fahrten ist unbedingt

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

SOONAHE-VERKAUFSSTELLEN

SOONAHE-VERKAUFSSTELLEN Wo Sie SooNahe-Produkte erhalten können, haben wir in der folgenden Liste nach Standort und Produktart aufgelistet. Es gibt eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Verkaufsstellen. Das Spektrum reicht vom

Mehr

Platzhalter für Titelbild. Lärmsanierungsprogramm des Bundes Rheinland-Pfalz

Platzhalter für Titelbild. Lärmsanierungsprogramm des Bundes Rheinland-Pfalz Platzhalter für Titelbild Lärmsanierungsprogramm des Bundes Rheinland-Pfalz Freiwilliges Lärmsanierungsprogramm an bestehenden Schienenwegen des Bundes Im Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für Rheinland-Pfalz

Mehr

Themenweg/Lehrpfad. Sponheimer Weg. Schwierigkeit: Kondition: Technik: Bewertungen: Erlebnis: Landschaft: 1500 m. leicht (0)

Themenweg/Lehrpfad. Sponheimer Weg. Schwierigkeit: Kondition: Technik: Bewertungen: Erlebnis: Landschaft: 1500 m. leicht (0) Themenweg/Lehrpfad STANDARD Beste Jahreszeit: (0) Länge: Höhenmeter: 94,5 km 1503 m Zeit: 1500 m 0:00 h J F M A M J Schwierigkeit: Kondition: Technik: leicht J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle

Mehr

Ein Jahr Nationalpark Hunsrück-Hochwald 100 Jahre National Park Service. Fest der Nationalpark-Region am 26. Mai 2016 in Schwollen.

Ein Jahr Nationalpark Hunsrück-Hochwald 100 Jahre National Park Service. Fest der Nationalpark-Region am 26. Mai 2016 in Schwollen. Ein Jahr Nationalpark Hunsrück-Hochwald 100 Jahre National Park Service Fest der Nationalpark-Region am 26. Mai 2016 in Schwollen Einleitung Bereits in seinem ersten Jahr des Bestehens ist der Nationalpark

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2009

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2009 Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2009 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern und für Sport, Abteilung 5 Referat 352 (Rettungsdienst, Krisenmanagement

Mehr

RegioLinie: Bingen - Waldalgesheim - Stromberg - Simmern

RegioLinie: Bingen - Waldalgesheim - Stromberg - Simmern RegioLinie: Bingen - Waldalgesheim - Stromberg - Simmern Fahrt 1 57 3 991 5 7 901 515 921 903 905 911 25 13 17 11 19 23 29 27 Beschränkungen s s s s s s s Hinweise R 565 565 R 565 565 565 565 R 565 Büdesheim,

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2008 A: Nach Rettungsdienstbereichen : NAW RTW KTW PKW (Blut im RettD (ohne ILSt) Bad ASB 1 370 713 3.098 1 431 4.614

Mehr

13:14. 13:19 Koblenz HBF 13:36 Kevag V-Service Linie 956 Koblenz Hbf 13:47 DB Zug. NL Brückenstraße

13:14. 13:19 Koblenz HBF 13:36 Kevag V-Service Linie 956 Koblenz Hbf 13:47 DB Zug. NL Brückenstraße Niederlahnstein Neuwied - Bendorf Niederlahnstein - Neuwied 13:15 Neuwied Bf. 13:52 Rhein-Mosel-Bus Linie 994 NL, Bf. 13:30 Koblenz HBF 13:36 VIAS Zug Koblenz Hbf 13:47 DB Zug 13:19 Koblenz HBF 13:46 Kevag

Mehr

1 Der Schwarze Peter Allenbach-Hüttgeswasen. Langweile macht erfinderisch 10. Hier wird nichts mehr gewaschen \ 12

1 Der Schwarze Peter Allenbach-Hüttgeswasen. Langweile macht erfinderisch 10. Hier wird nichts mehr gewaschen \ 12 111 Orte 1 Der Schwarze Peter Allenbach-Hüttgeswasen Langweile macht erfinderisch 10 2 Die Erzgrube Altlay Hier wird nichts mehr gewaschen \ 12 3 Die Schiefergrube Altlay Das schwarze Gold des Hunsrücks

Mehr

:00 Uhr Vier Jahreszeiten Tel

:00 Uhr Vier Jahreszeiten Tel 17.01. TSV Unterpleichfeld 11 / 20 km (PKW) Tel. 0931 26345 Do.-So. Wandern, Alpinskilauf und Langlauf Wilder Kaiser Elfriede Höglmeier 21. 24.01. Abfahrt: 15:00 Uhr Dallenbergbad Tel. 0931 63215 Mittwoch

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Traben-Trarbach Zell Bullay Moselbahn. Pünderich - Bullay Verbundtarif VRM Zwischen Zell und Bullay verkehren zusätzlich die Linien 720 und 750

Traben-Trarbach Zell Bullay Moselbahn. Pünderich - Bullay Verbundtarif VRM Zwischen Zell und Bullay verkehren zusätzlich die Linien 720 und 750 250 1 BUS 333 Traben-Trarbach Zell Bullay Moselbahn Pünderich - Bullay Verbundtarif VRM Zwischen Zell und Bullay verkehren zusätzlich die Linien 720 und 750 MB Moselbahn Verkehrsbetriebsgesellschaft mbh,

Mehr

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen.

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen. Sonntag 9. April 2017 mit PKW Tageswanderung Eifeler Steilküstenweg 13,5 km Mit Blick auf den Ruhrsee Wanderführer: Gerd Jakobi, Tel. 02441/770699 Mittwoch 12. April 2017 Montag 1. Mai 2017 Dorfplatz 9.45

Mehr

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung MAI Mittwochswanderung Mittwoch, 02.05.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden Treffpunkt: Sulzburg, Markplatz 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 02.05.18 Pizzeria Zum Wilden

Mehr

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh Termine 2015 Nähere Informationen erhalten Sie vor den jeweiligen Veranstaltungen über die Presse oder direkt beim Tourenleiter/In. Die Telefonliste finden Sie am Ende unseres Programms. Jeder Teilnehmer

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 16/414. der Abgeordneten Julia Klöckner (CDU) und

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 16/414. der Abgeordneten Julia Klöckner (CDU) und LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode Drucksache 16/414 06. 10. 2011 Kleine Anfrage der Abgeordneten Julia Klöckner (CDU) und Antwort des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur in den Landkreisen

Mehr

Prädikats-Fernwanderweg. Soonwaldsteig - Etappe 3 - Simmerbachtal-Ellerspring. Schwierigkeit: Kondition: Technik: Höhenmeter: 258 m

Prädikats-Fernwanderweg. Soonwaldsteig - Etappe 3 - Simmerbachtal-Ellerspring. Schwierigkeit: Kondition: Technik: Höhenmeter: 258 m Prädikats-Fernwanderweg STANDARD Beste Jahreszeit: (0) Länge: Höhenmeter: 14,6 km 625 m Zeit: 258 m 0:00 h J F M A M J Schwierigkeit: Kondition: Technik: mittel J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle

Mehr

Abfahrt Departure Koblenz Hbf Ihre zusätzlichen Züge anlässlich Rhein in Flammen

Abfahrt Departure Koblenz Hbf Ihre zusätzlichen Züge anlässlich Rhein in Flammen Abfahrt Departure Koblenz Hbf Ihre zusätzlichen Züge anlässlich Rhein in Flammen Zeit Time Zug Train Sonntag, 09.08.2015 Richtung Destination 0:45 MRB 32 Rhens 0:50 Spay 0:53 Boppard Hbf 0:59-5 68935 Bop-Bad

Mehr

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

Wander- und Veranstaltungsplan 2018 Wander- und Veranstaltungsplan 2018 März 2018 Freitag, 09. März 20:00 Uhr Geselligkeit und Bier vom Fass Freitag, 16. März 19:00 Uhr Skatabend im Jugend- und Wanderheim Dienstag, 20. März 19:30 Uhr Mittwoch,

Mehr

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz. Einsätze 2017

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz. Einsätze 2017 Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern und für Sport, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz)

Mehr

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2016

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2016 Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern und für Sport, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz)

Mehr

Wander- und Veranstaltungsplan Januar-März 2019

Wander- und Veranstaltungsplan Januar-März 2019 Eifel- und Heimatverein Rheinbach e.v. Gäste willkommen! Wander- und Veranstaltungsplan Januar-März 2019 Impressum: Vorsitzender: Wanderwartin: Eifel- und Heimatverein Rheinbach e.v. Heinz Kessel, Schumannstr.

Mehr

Trier Hbf Koblenz Hbf Ersatzverkehr mit Bussen

Trier Hbf Koblenz Hbf Ersatzverkehr mit Bussen 01.11.2017 Sehr geehrte Reisende, vom 27. Oktober - 01. November finden zwischen Moselkern und Treis-Karden Weichenarbeiten statt. Aus diesem Grund werden in diesem Zeitraum die Züge der Linie zwischen

Mehr

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Bernkastel-Wehlen, wo ein weltberühmter Wein zu Hause ist, Heimat der "Wehlener Sonnenuhr". Dank seiner zentralen Lage im Moseltal, zwischen Hunsrück

Mehr

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Bernkastel-Wehlen, wo ein weltberühmter Wein zu Hause ist, Heimat der "Wehlener Sonnenuhr". Dank seiner zentralen Lage im Moseltal, zwischen Hunsrück

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen April 2019

Wanderungen/Veranstaltungen April 2019 Wanderungen/Veranstaltungen April 2019 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2010

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2010 Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2010 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

Ausoniusweg Bingen - Trier

Ausoniusweg Bingen - Trier 121,4 km 33:37 Std. 2.213 m 2.196 m Schwierigkeit Regionaler Wanderweg mittel 1 / 10 2 / 10 3 / 10 4 / 10 5 / 10 6 / 10 7 / 10 8 / 10 Wegeart Höhenprofil Asphalt Schotterweg Weg Pfad Unbekannt Straße 1,4

Mehr

Wandern im Hunsrück. Baybachtal. Wanderung durch den Canyon des Hunsrücks Wandern, Wanderurlaub, Wanderreise, Wanderwege

Wandern im Hunsrück. Baybachtal. Wanderung durch den Canyon des Hunsrücks Wandern, Wanderurlaub, Wanderreise, Wanderwege Wandern im Hunsrück Baybachtal Wanderung durch den Canyon des Hunsrücks Wandern, Wanderurlaub, Wanderreise, Wanderwege Ihr persönlicher Reisebegleiter mit allen wichtigen Infos Stand 2010 Das Tal Ruhe,

Mehr

Radtour Mosel-/Rheinradweg Wittlich - Bacharach 2005

Radtour Mosel-/Rheinradweg Wittlich - Bacharach 2005 Radtour Mosel-/Rheinradweg Wittlich - Bacharach 2005 Teilnehmer: Dauer: Kilometer : Walter, Stefan, Karl-Heinz Sa., 14.05.05 Mo., 16.05.05 (Pfingsten) 204 Kilometer Ziel Bacharach Start Die Tour hat Kalle

Mehr

Ausserordentliches Club-Treffen vom 10. Bis 13. Mai 2018 Tier Mosel - Zell

Ausserordentliches Club-Treffen vom 10. Bis 13. Mai 2018 Tier Mosel - Zell Ausserordentliches Club-Treffen vom 10. Bis 13. Mai 2018 Tier Mosel - Zell Tag 0: Mittwoch 09. Mai Ankunft Trier Reisemobilpark Treviris Für die Fahrt von Basel nach Trier sind etwas mehr als 4h einzurechnen.

Mehr

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2014

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2014 Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2014 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2013

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2013 Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2013 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Schwerpunktschulen im Schuljahr 2012/13 - Seite 1 von 8 Seiten -

Schwerpunktschulen im Schuljahr 2012/13 - Seite 1 von 8 Seiten - 143 112 im Schuljahr 2012/13 - Seite 1 von 8 Seiten - X KO Ahrweiler GS 11725 GS Adenau Adenau 2012/13 ö A X KO Ahrweiler GS 23880 GS Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler 2001/02 ö A X KO Ahrweiler RS+ 42247

Mehr

Hop-On-Hop-Off Tour Unterwegs mit dem Soonwald- Bus

Hop-On-Hop-Off Tour Unterwegs mit dem Soonwald- Bus Initiative Soonwald e.v. Der Vorstand c/o Monika Kirschner Kirchgasse 8 55595 Weinsheim monika.kirschner@tonline.de Große Auftaktveranstaltung: Hop-On-Hop-Off Tour Unterwegs mit dem Soonwald- Bus Wir haben

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2012

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2012 Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2012 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2011

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2011 Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2011 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

Prädikats-Fernwanderweg. Soonwaldsteig - Etappe 5 - Rheinböllen-Jägerhaus. Schwierigkeit: Kondition: Technik: Höhenmeter: 463 m

Prädikats-Fernwanderweg. Soonwaldsteig - Etappe 5 - Rheinböllen-Jägerhaus. Schwierigkeit: Kondition: Technik: Höhenmeter: 463 m STANDARD Beste Jahreszeit: (0) Länge: Höhenmeter: 15,2 km 373 m Zeit: 463 m 0:00 h J F M A M J Schwierigkeit: Kondition: Technik: leicht J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte Alpstein

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2014 http://ramingtal.sportunion.at Dienstag, 31. Dezember Dezember 2013 Silvesterwanderung (Laurenzikapelle) Treffpunkt: Gh. Froschauer 21:30 Uhr

Mehr

471 Koblenz - Mainz - F-Flughafen - Frankfurt Linke Rheinstrecke

471 Koblenz - Mainz - F-Flughafen - Frankfurt Linke Rheinstrecke 471 Koblenz - Mainz - F-Flughaen - Frankurt Linke Rheinstrecke 471 2 SÜWEX Koblenz - Mainz - Frankurt (Main) 32 Mittelrheinbahn Koblenz - Bingen - Mainz Koblenz - Oberwesel Verbundtari VRM Bacharach -

Mehr

Landkreis Bad Kreuznach 1. Nachtragshaushaltsplan 2015

Landkreis Bad Kreuznach 1. Nachtragshaushaltsplan 2015 Seite 1 von 28 Landkreis Bad Kreuznach 1. Nachtragshaushaltsplan 2015 Seite 2 von 28 Seite 3 von 28 Inhaltsverzeichnis 1. Nachtragshaushaltssatzung 5 2. Gesamtergebnisplan 9 3. Gesamtfinanzplan 11 4. Übersicht

Mehr

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017 Dezember Samstag, 2. Dezember 2017 SW Von Oberbauer über die Haspertalsperre nach Breckerfeld. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Hagen, umsteigen in Bus, Preisstufe D, ca. 13 km, mittleres Tempo, Eigenverpflegung

Mehr

Fest (e) Termine Veranstaltungskalender - Region Rheinböllen 2013

Fest (e) Termine Veranstaltungskalender - Region Rheinböllen 2013 Tourist Information im Rathaus Am Markt 1, 55494 Telefon: (06764) 3951, Fax: (06764) 39851 E-Mail: touristinformation@rheinboellen.de Fest (e) Termine Veranstaltungskalender - Region 2013 Januar Datum

Mehr

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Vor der Wanderung / wichtige Informationen: Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen zu entdecken. Erfahren Sie Geschichtliches oder lassen Sie sich zu phantastischen

Mehr