Industrielle Messtechnik. Taktile und optische Sensoren aus 360-Grad-Sicht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Industrielle Messtechnik. Taktile und optische Sensoren aus 360-Grad-Sicht"

Transkript

1 Industrielle Messtechnik Taktile und optische Sensoren aus 360-Grad-Sicht

2 Beste Aussichten mit Sensoren von ZEISS Inhalt Die Produktpalette des Technologieführers Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH ist äußerst vielfältig und reicht von Koordinatenmessgeräten, Sensoren und Software über technischen Service bis hin zu einem umfassenden Dienstleistungskonzept. Nicht nur bei den Messgeräten, auch in Sachen Sensoren setzt ZEISS Maßstäbe. Denn sie erfüllen die steigenden Erwartungen an Qualität und Flexibilität auf vorbildliche Weise. Für Premium-Messleistungen und Top-Produktivität. Aktiv oder passiv, optisch oder taktil, schaltend oder messend tauchen Sie ein in die ganze Sensorwelt von ZEISS. Sensorträger 4 ZEISS RDS 6 ZEISS CSC Sensoren 8 ZEISS RST-P 10 ZEISS XDT 12 ZEISS ViScan 14 ZEISS LineScan 16 ZEISS DotScan 18 ZEISS VAST XXT 20 ZEISS VAST XTR gold 22 ZEISS VAST XT gold 24 ZEISS VAST gold 26 ZEISS EagleEye navigator 28 ZEISS FalconEye 30 ZEISS ROTOS 32 Messtechnisches Zubehör 34 Tasterwechselmagazine 36 Technische Daten 2 3

3 Sensorträger ZEISS RDS Die Basis für maximale Flexibilität 360 Die beste Drehschwenkeinrichtung ihrer Klasse ermöglicht es, nahezu alle Raum richtungen über zahlreiche Einzelpositionen zu erreichen. Das Rastende Dreh-Schwenk-Gelenk ZEISS RDS eignet sich besonders für die Messung komplexer Teile, für deren Merkmale viele Taster mit unterschiedlichen Raumrichtungen erforderlich sind. Das Positionierwunder erreicht bis zu Positionen in 2,5-Grad-Schritten und bietet daher Zugang zu jedem Merkmal eines Teiles. Grundlage dafür bilden waag recht und senkrecht angeordnete Drehachsen mit Drehbereichen von plus/minus 180 Grad. 360 Mit ZEISS RDS-CAA für schaltende und messende Sensoren erzielt der Nutzer kürzere Kalibrierzeiten: Nur noch wenige Winkelstellungen bzw. Raumrichtungen müssen kalibriert werden. Bei der Programmierung wird das RDS einfach über die Steuerhebel des Bedienpults positioniert, was zu kurzen Programmierzeiten führt. Bauformen für die Maschinen in Standard, Compact, multisensorwechselbar. Kompatible Sensoren: ZEISS ViScan ZEISS LineScan ZEISS VAST XXT ZEISS XDT ZEISS RST-P Die Genauigkeit und der Bewegungsbereich des ZEISS RDS werden von keinem anderen Dreh-Schwenk- System erreicht. Hochflexibel ist ZEISS RDS obendrein: Taktile und optische Sensoren kommen mit diesem Sensorträger gleichermaßen zum Einsatz. 4 5

4 Sensorträger ZEISS CSC Maximale Dynamik mit Präzision Kräftiger, schneller, genauer der Sensor ZEISS CSC setzt einen neuen Standard für kontinuierliche Dreh-Schwenkgelenke und ist damit bestens für die Anforderungen in der Serienmessung komplexer Karosserieteile geeignet. Optische und taktile Sensoren müssen bei der Serienmessung von komplexen Karosserieteilen und Rohkarossen optimal positioniert werden, um auch schwer zugängliche Messpunkte im Inneren zu erreichen. Dabei müssen oft auch große Verlängerungen eingesetzt werden. Genau hier bietet ZEISS CSC Möglichkeiten, die bisher unerreicht sind: Verantwortlich dafür sind die großen Reserven beim Drehmoment, verbunden mit höchster Auflösung und Präzision. Um die Prozesse im Karosseriebau optimal zu steuern, müssen die Ergebnisse der Messung schnellstmöglich zur Verfügung stehen. Die hohe Dynamik des ZEISS CSC verringert die Messzeiten deutlich bei gleichbleibender Sicherheit. Durch ein eigens entwickeltes Sicherheitskonzept wurde so zum bereits bekannten Kollisionsschutz für das Dreh- Schwenkgelenk eine kollisionsgeschützte Lagerung der Sensorteller integriert. Diese verhindert im Einrichtebetrieb bei einer Kollision mit dem Bauteil eine Beschädigung des Sensors. Einen weiteren Vorteil bietet ZEISS CSC durch die komplette Überarbeitung der Tasterwechseleinrichtung. Ähnlich wie beim rastenden Dreh-Schwenkgelenk ZEISS RDS arbeitet diese nun komplett passiv. So wird keine Druckluft mehr am Messgerät benötigt, was gleichzeitig eine Kostenersparnis für den Anwender zur Folge hat. Der Wechsler kann dabei auch weiterhin beliebig positioniert werden, da er auch ohne elektrische Anschlüsse arbeitet. Die neue Dreh-Schwenk-Einheit von ZEISS erlaubt volle Drehungen in eine Richtung um 360 Grad und trägt Tastverlängerungen bis 800 Millimeter. Das bringt an schwer zugänglichen Stellen mehr Flexibilität. ZEISS CSC ist für Horizontalmessgeräte gedacht mit anspruchsvollen Mess aufgaben im Prototypenbau oder in der Prozessoptimierung, insbesondere in der Automobilindustrie. 6 7

5 Schaltende Sensoren ZEISS RST-P Präzise in jeder Lage Der schaltende Sensor ZEISS RST-P verfügt über ein breites Anwendungsspektrum und eine hohe Präzision bei allen Antastrichtungen dank einer einzigartigen Kombination von technischen Merkmalen. Eine schnelle und dynamische Messwerterfassung durch Einzelpunktantastungen, frei von Tasterdurchbiegung und mechanischer Hysterese, sind die bezeichnenden Eigenschaften dieses Sensors. ZEISS RST-P funktioniert dabei nach dem Dualprinzip. Das bedeutet: Zum einen liefern vor der Knickstelle angeordnete piezoelektrische Elemente den tatsächlichen Antastimpuls. Zum anderen dient eine Dreipunktlagerung als mechanische Knickstelle, die das Antasten bestätigt und vor Beschädigung des Sensors bei Werkstückkontakt und Kollision schützt. Darüber hinaus beeinflussen die lagerungs- und richtungsbedingten Auslenkkräfte das Messergebnis nicht: ZEISS RST-P ist bei allen Antastrichtungen gleichbleibend genau. Für raumschräge Messaufgaben beziehungsweise Antastungen muss nicht speziell kalibriert werden. Im Automobil-, Maschinen-, Werkzeug- und Formenbau ist dieser Sensor der Experte für Längenmessungen an prismatischen Teilen oder schnelle Punktfolgen an beliebigen Flächen. ZEISS RST-P weist eine robuste, langlebige, verschleißfreie Bauweise und gleichzeitig hohe Sensibilität auf. 8 9

6 Multipunkt-Sensoren ZEISS XDT Präzise in jeder Lage ZEISS XTD weist eine robuste, langlebige, verschleißfreie Bauweise und gleichzeitig hohe Sensibilität auf konstant in allen Raumrichtungen. Der Multipunkt-Sensor ZEISS XDT verfügt über ein breites Anwendungsspektrum und eine hohe Präzision bei allen Antastrichtungen dank einer einzigartigen Kombination von technischen Merkmalen. Es gibt eine Vielzahl von Fällen, bei denen der Nutzer die Flexibilität einer Dreh-Schwenk-Einrichtung benötigt. Mit dem ZEISS XDT lassen sich anstelle schaltender Sensoren die Betriebssicherheit und Genauigkeit der Messungen erhöhen. Gegenüber der schaltenden Einzelpunktmessung ermittelt die messende Einzelpunktmessung mit gleitender Messpunktübernahme ein Ergebnis von höchster Genauigkeit und Sicherheit. Denn bei Einzelpunktmessend wird der Messpunkt mit mindestens 100 Messpunkten gemessen. Ausreißer spielen keine Rolle mehr, eine wesentlich erhöhte Genauigkeit ist garantiert

7 Optische Sensoren ZEISS ViScan Zweidimensionales im Spotlight Der optische Tastkopf ZEISS ViScan eignet sich hervorragend für die 2-D-Bild aufnahme an kleinen Teilen und zur berührungslosen Messung an weichen Werkstücken. Die Komplexität von Prüflingen reicht heute so weit, dass taktile oder optische Sensorik allein nicht mehr ausreicht. Mit dem optischen 2-D-Bildsensor ZEISS ViScan sind nunmehr taktile und optische Messaufgaben an einem Gerät durchführbar. ZEISS ViScan besticht durch Vielseitigkeit in jeder Hinsicht: In Kombination mit ZEISS RDS sind Messungen in allen Raumrichtungen möglich, dadurch entfällt das Umspannen der Teile. Zudem sind verschiedene Objektive erhältlich. Der Arbeitsabstand ist dabei nahezu unabhängig vom verwendeten Objektiv auf diese Weise sind tieferliegende Merkmale erfassbar. Neben der Messung im Bild kann mit der Autofokuseinrichtung auch senkrecht zur Kameraebene gemessen werden. Ideal ist ZEISS ViScan bei der Messung von Teilen mit sehr kleinen oder zweidimensionalen Geometrien und/oder weichen Materialien, wie zum Beispiel Teile aus Blech, Gummi oder Kunststoff. Mit den optionalen, mobilen Durchlichttischen mit langlebiger LED-Beleuchtung lassen sich außerdem schwierige Messungen an kontrastarmen Messobjekten wie Stanzteilen oder Leiterkarten durchführen

8 Optische Sensoren ZEISS LineScan Punktewolken in Windeseile Wenn es darauf ankommt, Formen in Punktewolken vollflächig zu erfassen, ist man mit ZEISS LineScan gut beraten sei es zum Vergleich mit vorhandenen Soll-CAD-Datensätzen oder zur Erstellung von neuen CAD-Modellen. ZEISS LineScan arbeitet ultraschnell: Für die Highspeed-Digitalisierung können bis zu Punkte pro Sekunde erfasst werden. Die kürzeren Messzeiten führen zu einer erheblichen Produktivitätssteigerung. Der Support durch die Messsoftware ZEISS CALYPSO sowie der automatische Sensorwechsel bei Geräten mit MASS Technologie tragen ebenfalls zur hohen Produktivität dieses Sensors bei. Auch die Genauigkeit erfährt dank definierbarer Punkteraster und Verdichtungsmöglichkeiten zur intelligenten Punktereduktion eine Steigerung. Vor allem in den Bereichen Karosserie, Formen-/ Werkzeugbau, Modellbau, Design und bei berührungsempfindlichen oder fein strukturierten Oberflächen ist der optische Sensor ZEISS LineScan die erste Wahl. Ist eine schnelle Messung von Freiformwerkstücken für eine flächige Formerfassung gefordert? Der optische Sensor ZEISS LineScan bewältigt diese Aufgabe spielend

9 Optische Sensoren ZEISS DotScan Licht drehbar gemacht Chromatische Weißlichtsensoren erfassen berührungslos die Topografie von Werkstücken. Zum Einsatz kommen sie in der Regel dann, wenn empfindliche, spiegelnde oder kontrastarme Flächen den Einsatz anderer optischer Sensoren erschweren. ZEISS DotScan eignet sich besonders zur Erfassung von Freiformflächen und darüber hinaus auch für kleinste Strukturen. Mittel der Wahl sind chromatische Weißlichtsensoren und damit auch ZEISS DotScan aber auch dann, wenn empfindliche, weiche, spiegelnde oder kontrastarme Flächen Taster oder Kamerasensoren vor Herausforderungen stellen. Mit ZEISS DotScan lassen sich stark reflektierende Flächen wie beispielsweise Metallteile in Knieimplantaten scannen, ohne sie dafür mit einem Kontrastmittel einsprühen zu müssen. So können auch transparente Lackoberflächen von anderen darunterliegenden Metallic-Schichten unterschieden werden. ZEISS DotScan ist in drei Größen verfügbar: für die drei Messbereiche zehn, drei und einen Millimeter. Der Sensor kann vollautomatisch innerhalb eines CNC Ablaufs gegen andere taktile oder optische Sensoren eingewechselt werden. Im Schrittabstand von 2,5 Grad kann die Dreh- und Schwenkachse den ZEISS DotScan so ausrichten, dass er sich senkrecht zur scannenden Bauteiloberfläche befindet. Und da der maximale Messwinkel von ZEISS DotScan 1mm bei plus/minus 30 Grad liegt, lassen sich auch stärker gekrümmte Bauteile scannen. Denn dank der Arbeitsweise von ZEISS DotScan lassen sich unterschiedlichste Materialien problemlos von allen Seiten scannen und in Verbindung mit einem Drehtisch sogar Messaufgaben mit 4 Achs Scanning lösen. Transparente Oberflächen oder auch stark spiegelnde Oberflächen wie hier an einer Rückleuchte sind für den DotScan kein Problem. Mithilfe der Dreh- und Schwenkachse des RDS kann der DotScan alle Bereiche gut erreichen

10 Scanningsensoren ZEISS VAST XXT Scanning einmal anders Durch die Kombination mit ZEISS RDS eignet sich ZEISS VAST XXT besonders zur Messung von komplexen Teilen, die sehr viele Winkelstellungen erfordern. Leichte und kompakte Tasterkonfigurationen wie zum Beispiel Sterntaster kommen dabei zum Einsatz. Der messende Sensor ZEISS VAST XXT erlaubt es, mit hoher Genauigkeit am Dreh-Schwenk-Gelenk ZEISS RDS zu scannen. Es gibt eine Vielzahl von Fällen, bei denen der Nutzer gerne die Flexibilität einer Dreh-Schwenk- Einrichtung mit der Scanningfähigkeit kombinieren möchte. ZEISS VAST XXT ist für solche Aufgaben prädestiniert. Im Vergleich zu schaltenden Sensoren erhöht ZEISS VAST XXT die Betriebssicherheit und Genauigkeit der Messungen, erweitert aber auch die Messpalette um die Scanningfunktionalität und damit um eine Formaussage der Messelemente. Die kompakte Bauform leichter Scanningsensoren am Dreh-Schwenk-Gelenk erfordert unterschiedliche Sensormodule. ZEISS VAST XXT deckt mit drei Modulen den typischen Tasterlängenbereich für diese Sensorbauform ab. Seitliche Taster bis 65 Millimeter nimmt dieser Sensor auf. Außerdem eignet er sich für den Festeinbau

11 Messende Sensoren ZEISS VAST XTR gold Punktet mit Dynamik Dank einer eingebauten Drehachse positioniert der neue Tastkopf ZEISS VAST XTR gold den Taststift immer in Richtung des zu messenden Merkmals, manövriert sich geschickt durch Lücken und gelangt so überall hin. Der Tastkopf basiert auf dem Design des ZEISS VAST XT gold. Die Navigator- und Performance-Funktionen werden von ZEISS VAST XTR gold vollständig unterstützt. ZEISS VAST navigator ist ein Expertensystem, das dem Kunden die jeweils optimale Messgeschwindigkeit für eine gewünschte Genauigkeit vorschlägt. Mit der Funktion VAST performance fährt der Taster scannend über unterbrochene Konturen, ohne dabei Geschwindigkeit oder Präzision einzubüßen. Wichtigstes Unterscheidungsmerkmal ist das eingebaute Drehgelenk. Dadurch kann die Taststiftaufnahme in Abständen von je 15 Grad beliebig weit gedreht und so immer im richtigen Winkel zum Bauteil positioniert werden. ZEISS VAST XTR mit integriertem Drehgelenk arbeitet so zuverlässig und genau wie ein herkömmlicher, fester Taster. So kann sich der Anwender auf die bekannte Präzision verlassen. Es gibt eine Vielzahl von Werkstücken, bei denen der Tastkopf seine Stärken ausspielt. Zum Beispiel bei Bauteilen mit vielen Merkmalen und Winkelstellungen, wie sie Getriebegehäuse für Helikopter oder Lokomotiven aufweisen. Auch bei rotationssymmetrischen Werkstücken wie Lüftungszahnrädern oder Turbinen eignet sich ZEISS VAST XTR gold. Dank Drehgelenk erreicht der Tastkopf auch innen liegende Verzahnungen, die bisher nur mit komplexen Taststiftkonfigurationen gemessen werden konnten. Besonders positiv wird sich der neue Sensor auch bei großen und schweren Teilen auswirken, zum Beispiel im Schiffbau und in der Windkraft- oder Schwermaschinenindustrie. Denn bei Werkstücken, die mehr als fünf Tonnen wiegen, ist es schwierig, einen geeigneten Drehtisch für die geforderte Genauigkeit und Werkstückmasse zu finden

12 Scanningsensoren ZEISS VAST XT gold Startklar für aktives Scannen Die Baureihe der aktiven ZEISS VAST Sensoren hat einen festen Platz in der Messtechnik bei allen Applikationen, die höchste Genauigkeit mit großen Tasterkonfigurationen fordern. ZEISS VAST XT gold bildet die Basis für den Start in die aktive Scanningtechnologie. ZEISS VAST XT gold nimmt komplexe und damit schwere Tasterkombinationen auf: Tasterlängen bis 500 Millimeter und Tastergewichte bis 500 Gramm können mit ZEISS VAST XT gold kombiniert werden. ZEISS VAST XT gold ist mit einem zusätzlichen Mess system ausgestattet. Abhängig von der Messaufgabe kann die Messkraft eingestellt werden. Sie wird zudem für eine Reihe von Korrekturverfahren eingesetzt. Neben aktivem Scanning ist mit diesem Sensor ebenfalls die Einzelpunktmessung möglich: Hier bietet der Sensor zum Beispiel die flexible Anwendung komplexer Tasterkombinationen und die Selbstzentrierung. Dank High-Speed-Scanningfähigkeiten kann ZEISS VAST XT gold nahezu jede Aufgabe ausführen: Form- und Lagemessung, Kurven- und Freiform-messung, Reverse Engineering. Die Anwendungen reichen dabei von Plastikformteilen und Styropor über Bremskomponenten, Kurbelwellen und Motorblöcke bis hin zu Turbinenschaufeln

13 Scanningsensoren ZEISS VAST gold Scanning-Glanzleistungen garantiert Der aktive Scanningmesskopf wartet mit einer höheren Dynamik auf: optimierte bewegte Massen und einer höheren Steifigkeit aufgrund verbesserter Gelenke. ZEISS VAST gold ist der ideale Sensor für taktile Scanning- und Einzelpunktmessungen mit langen Tastern bis 800 Millimeter und Tastergewichten bis 800 Gramm. Auch asymmetrische Tasterkonfigurationen kommen mit ZEISS VAST gold zum Einsatz. Der aktive Scanningmesskopf zeichnet sich außerdem durch hohe Scanning-Geschwindigkeiten mit Navigator-Technologie aus. Durch den integrierten Kollisionsschutz erweist sich ZEISS VAST gold als äußerst robust. Die dynamische Dämpfung ermöglicht den Einsatz im Dauerbetrieb. Die Antastkraft kann der Tastergeometrie und dem Material des Werkstücks angepasst werden und wirkt stets konstant zwischen 50 und Millinewton sind programmierbar. Vor allem in Kombination mit der Navigator-Technologie der objektorientierten ZEISS CALYPSO Software mit automatisch generierter Messstrategie steigert ZEISS VAST gold die Messleistung und somit die Produktivität um ein Vielfaches. Die Technologien FlyScan und QuickChange von ZEISS Performance Paket sorgen dafür. Der kürzere Fahrweg bei ZEISS FlyScan führt zu einer Zeitersparnis von bis zu 40 Prozent. Die Funktion Quick- Change verkürzt den automatischen Tausch von Messtastern um bis zu 60 Prozent. Maß, Form und Lage in einer Aufspannung, auf einer Maschine, in einem Bezugssystem dafür steht ZEISS VAST gold

14 Optische Sensoren ZEISS EagleEye navigator Scharfblick in der Karosserie-Messung ZEISS EagleEye navigator funktioniert nach einem einfachen mathematischen Prinzip: der Triangulation. Dieses besagt, dass alle Elemente eines Dreiecks berechnet werden können, sofern zwei Winkel und ein Schenkel des Dreiecks bekannt sind. Die Qualitätssicherung im Karosseriebau gehört zu den komplexesten Aufgabengebieten in der Messtechnik. ZEISS EagleEye navigator basiert auf einer vollkommen neuen optischen Messtechnologie, die genau diesen Anforderungen gerecht wird. Neben unzähligen Bohrungen sind im Automobilbau Kanten ebenso zu messen wie Schnitte oder Übergänge. Gerade in der Serienprüfung ist die Kontrolle von Bohrungen eine äußerst zeitaufwendige Arbeit. Mit ZEISS EagleEye navigator wird bei einer kompletten Karosserie nahezu die Hälfte der Zeit gespart. Typische personalintensive Arbeitsschritte der konventionellen Messmethode entfallen vollständig: kein Ein- und Ausbau von Halbkugeladaptern, keine Material-, Lager- und Handlingskosten. Und das ist noch nicht alles: Der Einsatz von ZEISS EagleEye navigator verkürzt unmittelbar die Durchlaufzeit der Messung und steigert gleichzeitig die Qualität der Pressteile. Am Ende steht ein qualitativ exakt auswertbares Ergebnis mit Angaben über den Durchmesser, die Lage und Form des Messelements mikrometergenau. Mit ZEISS EagleEye navigator wird die Messmaschine zum Produktionsmittel

15 Optische Sensoren ZEISS FalconEye Für eine schnelle und genaue Analyse In der Automobilindustrie steht für die Entwicklung neuer Fahrzeugmodelle immer weniger Zeit zur Verfügung. Deshalb ist es notwendig, bewährte Lösungen mit neuester Technologie zu kombinieren. Mit ZEISS FalconEye kann die Technologie des ZEISS EagleEye navigator jetzt auch auf rastenden Dreh-Schwenkgelenken eingesetzt werden. Im Automobilbau sind zahlreiche Komponenten wie etwa Bohrungen, Schnitte, oder Gewindebolzen bis hin zu fertigen Fahrzeugen mit Anbauteilen zu messen. Bei Neuanläufen von Fahrzeugen müssen Bauteile zudem schnell und genau analysiert werden. Die Anforderungen sind hoch und gerade in der Serienprüfung ist die Kontrolle äußerst zeitaufwändig. Das optische Sensorsystem ZEISS FalconEye, das auf der Technologie von ZEISS EagleEye navigator aufbaut, meistert diese Herausforderungen, da es zusätzlich auch auf rastenden Dreh-Schwenkgelenken eingesetzt werden kann. Um schnell und einfach zu den geforderten Messergebnissen zu kommen, muss der Sensor optimal in das Gesamtsystem integriert werden. So bietet das rastende Dreh-Schwenkgelenk ZEISS RDS-CAA den Vorteil, dass nur wenige Einzelstellungen kalibriert werden müssen, jedoch für die Anwendung alle Winkelstellungen zur Verfügung stehen. Die Messzeiten können so deutlich reduziert werden. ZEISS FalconEye ermöglicht durch eine weitere manuelle Drehachse, die hochgenau reproduzierbar in drei Winkelstellungen positioniert werden kann, dass die Laserlinie relativ zum Bauteil ausgerichtet werden kann. So bietet der Sensor dem Anwender hervorragende Möglichkeiten, seine Aufgaben schnell und genau zu erledigen. Optimal integriert ist das neue ZEISS FalconEye System auch in das Softwarepaket ZEISS CALIGO. ZEISS FalconEye wird vor allem dort eingesetzt, wo Ergebnisse schnell zur Verfügung stehen müssen. Durch die zusätzliche Drehachse kann die Laserlinie optimal zum Bauteil orientiert werden

16 Optische Sensoren ZEISS ROTOS Ein Rauheitssensor, der alle Merkmale vereint ZEISS ROTOS ist beispielsweise für Komponenten des Antriebsstranges sehr gut nutzbar. Für die Qualitätssicherung von Komponenten, etwa im Antriebsbereich von Fahrzeugen ist es wichtig, auch Rauheiten und Welligkeiten normgerecht prüfen zu können. Mit dem Rauheitssensor ZEISS ROTOS ist das nun erstmalig auf einem Koordinatenmessgerät möglich. Der Anwender profitiert damit von einem vereinfachten Arbeitsablauf für mehr Messsicherheit und einer enormen Zeitersparnis. ZEISS ROTOS richtet sich an Anwender, die Maße, Positionen oder Formen auf einem Koordinatenmessgerät (KMG) prüfen und am selben Werkstück auch Rauheitswerte und Welligkeiten messen. Dank des Rauheitssensors ZEISS ROTOS können nun alle Merkmale einer technischen Zeichnung vollständig mit einem KMG erfasst und in einem Protokoll dargestellt werden. Der Wechsel auf ein Oberflächenmessgerät entfällt. Verschiedene Messpositionen werden ohne Umspannen erreicht und ein vollautomatischer Ablauf der Oberflächenmessung ohne Bedienereinfluss wird möglich. Der Zeitaufwand gegenüber dem Aufwand beim Messen mit konventionellen Oberflächenmessgeräten wird erheblich verringert. Da die Arbeitsschritte Transport und Umspannen komplett entfallen, verringert sich auch die Fehleranfälligkeit des gesamten Prozesses und Einflüsse durch den Bediener auf das Messergebnis werden ebenfalls nahezu ausgeschlossen. Und das ist noch nicht alles: ZEISS ROTOS ist flexibel positionierbar, um möglichst alle Flächen an einem Bauteil ohne Umspannen erreichen zu können. Der Sensor verfügt dazu über eine Dreh- und eine Kippachse. Messdaten von ZEISS ROTOS werden über eine Bluetooth-Verbindung zum Auswertungsrechner übertragen. Über einen Gerätetreiber werden die Daten dort in die Software ZEISS CALYPSO eingelesen und können in einem gemeinsamen Protokoll mit anderen Messdaten ausgegeben werden. ZEISS ROTOS ist für ausgewählte Koordinaten messgeräte mit VAST Sensorträgersystem von ZEISS erhältlich. Sehr beweglich: Der Drehschwenkbereich des ZEISS ROTOS umfasst 360 horizontal und 160 vertikal 30 31

17 Zubehör Messtechnisches Zubehör Die passende Ausrüstung für Ihre Anforderungen ZEISS steht für höchste Qualität. Das gilt für Taster und Zubehör ebenso wie für unsere Messgeräte. Wir haben jahrelange Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und Verwendung unserer Komponenten für die verschiedensten Aufgaben. Dieses Know-how setzen wir in einer innovativen Kombination von Material und Produktionsverfahren zu Ihrem Nutzen um. Tastsystemausrüstung Unsere gesamte Produktpalette an Tastern ist für Serienmessungen sowie für den Dauereinsatz in der Fertigung und im Messraum konzipiert. Qualität, Art und Abmessung des eingesetzten Tasters richten sich danach, wie Sie Ihr Werkstück messen. So können Sie das Potenzial Ihrer Maschine voll ausschöpfen. Tasterwechselmagazine Wir bieten Ihnen drei verschiedene auto matische Tasterwechselmagazine: die beweglichen Tastermagazine ZEISS ProMax und ZEISS ProMax light sowie das einstell bare Tastermagazin ZEISS ProMax basic. Damit können Sie die Taster, die zum Messen erforderlich sind, in den Messbereich ein- oder ausschwenken. ZEISS ThermoFit Pro Mit dem Baukastensystem ZEISS ThermoFit Pro können Sie schnell hochwertige Tastsysteme für den Einsatz in der Produktion bauen. Die verriegelten Verbindungen und unsere ZEISS ThermoFit - Technologie bieten höchste Steifigkeit und Temperaturstabilität. Winkelstücke und spezielle Würfelstücke können bei Ihnen vor Ort konfiguriert werden. Prüfkörper Prüfkörper werden zur regelmäßigen Genauigkeitskontrolle bei Messgeräten verwendet. Wir bieten Ihnen kalibrierte und rückführbare Prüfkörper sowie die Software für die normgerechte Kontrolle von Koordinatenmessgeräten, Tastsystem und Drehtisch. So können Sie Ihre Messergebnisse sicher überwachen. Vorrichtungen Durch den Einsatz unserer Aufnahmevorrichtungen mit unseren bewährten Zuführsystemen können Sie die Zuverlässigkeit Ihrer Ergebnisse in der Serienmessung sichern. Ob manuell oder vollautomatisch den Automatisierungsgrad können Sie dabei selbst bestimmen. Besuchen Sie unseren Taster- und Zubehör-Webshop:

18 Tasterwechselmagazine ZEISS MSR, ZEISS MSR mini, ZEISS ProMax, ZEISS ProMax light Extras der Extraklasse Bei der Vermessung von unterschiedlichen Teilen kommt eine Vielzahl von Tasterkonfigurationen zum Einsatz, die über die CNC-Messprogramme verwaltet und eingewechselt werden. Mit einer Tasterablage von ZEISS lässt sich diese Herausforderung problemlos meistern. ZEISS MSR, ZEISS MSR mini Eine intelligente und wirtschaftliche Lösung für alle Portalmessgeräte ist das ZEISS Multi-Sensor-Rack (MSR). Die frei wählbaren Sensor- und Tasterablagen sichern ein hohes Maß an Flexibilität und halten so dem Nutzer von ZEISS Koordinatenmessmaschinen alle denkbaren Systemerweiterungen offen. Vorteile: Flexible Bestückung des ZEISS MSR mit allen Taster- und Sensorablagen von ZEISS Höhenverstellbare Montageebene für individuellen Einsatz Robuster und solider Aufbau Standardmäßig zwei Ablageebenen, ausbaufähig auf bis zu drei Ebenen ZEISS ProMax, ZEISS ProMax light Bei der Messung komplexer Werkstücke sind oft zehn bis fünfzehn Taster in zwei Ebenen im Messbereich abgelegt. Das Tastermagazin beansprucht dadurch bis zu 25 Prozent des Messbereichs des KMG. Besonders beim Messen von großen Werkstücken, bei denen sehr lange Taster (in Y-Richtung) eingesetzt werden, ist der Verfahrbereich durch das starre Tastermagazin eingeschränkt. Die Lösung: ZEISS ProMax fährt das Tastermagazin automatisch aus dem Messbereich heraus, wenn keine Taster benötigt werden. Vorteile: Taster befinden sich nicht mehr im Kollisionsbereich Direkter Einsatz von ZEISS ProMax light mit bestehenden Messprogrammen ohne Änderung ZEISS ProMax light ist robust gebaut und kann wie das Standardmagazin einfach eingestellt werden ZEISS CALYPSO und ZEISS CMM-OS kompatibel MSR, MSR mini, ProMax und ProMax light von ZEISS eignen sich für das gesamte ZEISS Sensorspektrum. Wenn viele Tasterkonfigurationen zur Messung benötigt werden, ist man mit ZEISS MSR und ZEISS ProMax bestens beraten

19 Technische Daten ZEISS RDS ZEISS ViScan ZEISS LineScan ZEISS DotScan ZEISS RST-P ZEISS XDT ZEISS VAST XXT TL1 ZEISS VAST XXT TL2 ZEISS VAST XXT TL3 ZEISS FalconEye navigator XDT Bauart Kamerasensor (mit SW-Autofokus) Optischer Triangulationsliniensensor Konfokaler Weißlichtsensor Schaltender Einzelpunktsensor Multipunktsensor Passiv messender Scanningsensor Passiv messender Scanningsensor Passiv messender Scanningsensor Optischer Triangulationsliniensensor Antastverfahren Optisches 2-D-Scanning Optisches Linienscanning Messrate: max Punkte/s max Linien/s Einzelpunkt, optisches Scanning, max Punkte/s Antastkraft ( Tastkopf Messbereich Auflösung der Kamera: 768 Pixel (horizontal) x 576 Pixel (vertikal) Tastkopf Auslenkbereich (3 - - Tasterwechseleinrichtung Manueller Wechsel über Software (elektromagnetische Aufnahme) 25 / 50 / 100 mm 10 / 3 / 1 mm - Einzelpunkt - - max. 90 mm max. 90 mm Sensorverlängerungen (4 - - max. 300 mm max. 300 mm Tastermasse - - max. 10 g max. 10 g Taststiftlänge axial seitlich (2 Min. Kugeldurchmesser - - 0,5 mm 0,5 mm Arbeitsabstand mm abhängig vom 63 / 94 / 220 mm 50 / 21 / 10 mm - Objektiv Auflösung 6,25 x 6,5 µm Pixelgröße max Punkte/Linie 60 / 36 / 28 nm - Multipunktsensor Einzelpunkt, Scanning Einzelpunkt, Scanning Einzelpunkt, Scanning Optisches Linienscanning - Abhängig von Taststiftlänge: 0,01 0,13 N Abhängig von Taststiftlänge: 0,01 0,13 N- Abhängig von Taststiftlänge: 0,01 0,13 N - max. ± 1,7 mm max. ± 1,7 mm max. ± 1,7 mm + 52 mm 30 mm max. ± 3 mm max. ± 3 mm max. ± 3 mm max. ± 3 mm - max. 100 mm max. 100 mm max. 100 mm max. 100 mm - max. 15 g max. 10 g max. 10 g max. 15 g - max mm mm mm mm - max. 65 mm max. 40 mm max. 40 mm max. 65 mm 0,3 mm 0,3 mm 0,6 mm 0,3 mm mm µm - Laserklasse Beleuchtungseinrichtung hat auch Laserschutzklasse 2M (keine besonderen Schutzmaßnahmen) - - Linienbreite - max. 25 / 50 / 80 mm Spotgröße: 16µm / 9µm / 8µm M (keine besonderen Schutzmaßnahmen) max. 66 mm min. 35 mm (1 Nominalkraft beim Messen, die Kraft im Moment des Berührens ist größer (2 Bitte Vorgaben der Geometrie beachten (3 abhängig von Taststiflänge (4 abhängig vom Zielsystem, kann Messgenauigkeit beeinflussen 36 37

20 Technische Daten ZEISS EagleEye ZEISS VAST XTR gold ZEISS VAST XT gold ZEISS VAST gold ZEISS ROTOS Bauart Optischer Triangulationsliniensensor Aktiv messender Scanningsensor Aktiv messender Scanningsensor Aktiv messender Scanningsensor Bauart Taktiler Rauheitssensor konzipiert als Freitastsystem mit LVDT-Messtaster und zwei stufenlosen Dreh- bzw. Kippachsen Antastverfahren Optisches Linienscanning Einzelpunkte, Scanning selbstzentrierende Messung, navigatorfähig Einzelpunkt, Scanning selbstzentrierend, navigatorfähig Einzelpunkt, Scanning selbstzentrierend, navigatorfähig Antastkraft* - Stufenlos von 0,05 bis 1 N Stufenlos von 0,05 bis 1 N Stufenlos von 0,05 bis 1 N Tastkopf Messbereich + 60 mm 40 mm Tastkopf Auslenkbereich - x/y ± 1,6 mm z ± 1,6 mm Tasterwechseleinrichtung Manueller Wechsel über Software (elektromagnetische Aufnahme) CNC-Wechsel in Verbindung ± 1 mm ± 1 mm ± 2 mm x/y ± 2,0 mm z ± 2,5 mm x/y ± 2,5 mm z ± 3,0 mm ; RST-T über aktive Schnittstelle wechselbar Sensorverlängerungen Taststiftmasse - max. 500 g max. 500 g max. 800 g Taststiftlänge - max. 350 mm max. 500 mm max. 800 mm Min. Kugeldurchmesser - 0,3 mm 0,3 mm 0,3 mm Arbeitsabstand 90 mm Auflösung - <50 nm <50 nm <50 nm Laserklasse 2M (keine besonderen Schutzmaßnahmen) X-Achse (Messzuführung) Maximaler Verfahrweg (X-Achse) Max. Auflösung auf der X-Achse (digital) Geschwindigkeit Z-Achse (Amplitude des Rauheitsprofils) Messbereich (Z-Achse) Max. Auflösung auf der Z-Achse (digital) Genauigkeit Messbare Rauheit an KMG (Ra) Diamantspitze Kegelradius Elektrische Daten Bluetooth Akku Anforderungen Mindesthöhe der Wechseleinrichtung Abmessungen der Messaufgaben Kleinster Bohrungsdurchmesser Kleinster Bohrungsdurchmesser (gesamter Sensor) Erforderliche Mindestmesslänge Rauheitsparameter 17,5 mm 0,1 nm 0,25-1,0 mm/s 1000 µm 0,05 nm >0,5 μm 2 μm 90 (60 verfügbar) (5 μm 90 verfügbar) Bluetooth-Verbindung V 3.0 (KLasse 1) zwischen Sensor und Sensor-Treiber Bluetooth-Verbindung zur Steuerung NiMH-Akku mit Ladegerät für Sondenbuchse (freie Sondenbuchse und ausreichend Platz für Sensor und Ladegerät an der Tasterwechselschnittstelle erforderlich) 335 mm zur Montageebene (Position der Messsplatte) >13 mm (30 mm Bohrungstiefe) >75 mm (350 mm Bohrungstiefe, nur vertikal) 11 mm Pa, Pq, Pt, Pz, Pp, Pv, Psk, Pku, Pdelta_q, c, PSm, PPc, PHSC, PtISO12085, Pmr, Pmr (c), Pdelta_c, Wa,Wq, Wt, Wz, Wp, Wv, Wsk, Wku, WΔq, Wc, WSm, WPc, WHSC, W, AW, Wx, Wte, Wdelta_c, Wmr, Wmr (c), a, Rq, Rt, Rz, Rp, Rv, Rsk, Rku, Rdelta_q, Rc, RSm, RPc, RHSC, Ry5, Rmax, RzJIS, Rpm, Rvm, Rp, Ra75, RDelta_a, RpASME, RvASME, PcAS- ME, RzDIN, R, AR, Rx, Rke, Rpke, Rvke, Mr1e, Mr2e, A1e, A2e, Rdelta_c, Rmr, Rmr(c), Htp, tp, Mr1, Mr2, A1, A2, Rk, Rpk, Rvk, WDc, WDt, WDSm Linienbreite max. 103 mm min. 48 mm

21 DE_60_020_0001II Printed in Germany MC-CZ-IV/2016 Uoo Änderung in Ausführung und Lieferumfang sowie technische Weiterentwicklung vorbehalten. Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH Oberkochen Germany Vertrieb: Service: Fax:

Industrielle Messtechnik. Taktile und optische Sensoren aus 360-Grad-Sicht

Industrielle Messtechnik. Taktile und optische Sensoren aus 360-Grad-Sicht Industrielle Messtechnik Taktile und optische Sensoren aus 360-Grad-Sicht // VIELSEITIGKEIT MADE BY CARL ZEISS 2 Der Moment, in dem eine neue Anforderung keine neue Anschaffung bedeutet. Für diesen Moment

Mehr

Industrielle Messtechnik. Taktile und optische Sensoren aus 360-Grad-Sicht

Industrielle Messtechnik. Taktile und optische Sensoren aus 360-Grad-Sicht Industrielle Messtechnik Taktile und optische Sensoren aus 360-Grad-Sicht // Vielseitigkeit Made By Zeiss 2 Der Moment, in dem eine neue Anforderung keine neue Anschaffung bedeutet. Für diesen Moment arbeiten

Mehr

Taktile und optische Sensoren

Taktile und optische Sensoren I n d u s t r i e l l e M e s s t e c h n i k v o n C a r l Z e i s s Taktile und optische Sensoren aus 360-Grad-Sicht We make it visible. Beste Aussichten mit Sensoren von Carl Zeiss Die Produktpalette

Mehr

Drehtische für Zeiss Koordinatenmessgeräte

Drehtische für Zeiss Koordinatenmessgeräte Industrielle Meßtechnik von Carl Zeiss Drehtische für Zeiss Koordinatenmessgeräte EINFACH MESSEN Drehtische erweitern das Anwendungsspektrum und vereinfachen den Messvorgang Als zusätzlich programmierbare

Mehr

Visible Productivity. Produktiv messen mit PRO und PRO T.

Visible Productivity. Produktiv messen mit PRO und PRO T. I n d u s t r i e l l e M e s s t e c h n i k v o n C a r l Z e i s s Visible Productivity. Produktiv messen mit PRO und PRO T. Alles auf einen Blick PRO und PRO T: die Plattform für Produktivität PRO

Mehr

ZEISS ACADEMY METROLOGY SENSOR COOKBOOK. ZEISS Sensoren einmessen. Leseprobe

ZEISS ACADEMY METROLOGY SENSOR COOKBOOK. ZEISS Sensoren einmessen. Leseprobe ZEISS ACADEMY METROLOGY SENSOR COOKBOOK ZEISS Sensoren einmessen Leseprobe Inhalt Einführung 9 Koordinatenmessgerät und Messkopf...10 Einflüsse auf das Einmessergebnis...11 Auswahl von Tastern...12 Prinzip

Mehr

Multisensor-Messgeräte ZEISS O-INSPECT

Multisensor-Messgeräte ZEISS O-INSPECT Multisensor-Messgeräte ZEISS O-INSPECT // O-INSPECT Made By Zeiss 2 Der Moment, in dem Sie alle Möglichkeiten haben, sicher zu messen. Für diesen Moment arbeiten wir. Mit O-INSPECT Multisensor-Messgeräten

Mehr

TR Profile + DH-8 127

TR Profile + DH-8 127 TR Profile + DH-8 127 TRIMOS OBERFLÄCHENMESSGERÄTE TR Profile + DH-8 einführung Die TR Profile und TR Profile DH-8 sind hochpräzise Oberflächenrauheitsmessgeräte, bestimmt für den Einsatz im Fabrikationsbereich

Mehr

ZOLLER PRESETTING SOLUTIONS. Das Messgerät für Kurbelwellenfräser mit innenliegenden Werkzeugschneiden. aralon

ZOLLER PRESETTING SOLUTIONS. Das Messgerät für Kurbelwellenfräser mit innenliegenden Werkzeugschneiden. aralon Das Messgerät für Kurbelwellenfräser mit innenliegenden Werkzeugschneiden aralon 02 03 Kurbelwellenfräser schnell und einfach exakt einstellen»aralon«schnell und präzise unkompliziert wirtschaftlich Steigende

Mehr

3D-Koordinatenmessgerät (KMG) XOrbit 55 / XOrbit 87 / XOrbit 107. Technische Daten

3D-Koordinatenmessgerät (KMG) XOrbit 55 / XOrbit 87 / XOrbit 107. Technische Daten 3D-Koordinatenmessgerät (KMG) XOrbit 55 / XOrbit 87 / XOrbit 107 Technische Daten Technische Daten XOrbit 55 / XOrbit 87 / XOrbit 107 Kurzbeschreibung CNC-Portalmessgerät mit schaltendem oder messendem

Mehr

ProduktBroschüre LEITZ PATHFINDER. Advanced Scanning Technology

ProduktBroschüre LEITZ PATHFINDER. Advanced Scanning Technology ProduktBroschüre LEITZ PATHFINDER Advanced Scanning Technology Leitz Pathfinder Technologie vom Erfinder des 3D-Scanning-Tastkopfs Mit über 35 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Koordinatenmessgeräten

Mehr

Das optische High Speed Messsystem für die Produktion CORE M

Das optische High Speed Messsystem für die Produktion CORE M Das optische High Speed Messsystem für die Produktion CORE M CORE M Innovation für die Produktionskontrolle Mit der CORE M wurde ein Gerät entwickelt, das den steigenden Forderungen nach 100%-Prüfungen

Mehr

SENSOREN FÜR KOORDINATENMESSGERÄTE PRODUKTÜBERSICHT

SENSOREN FÜR KOORDINATENMESSGERÄTE PRODUKTÜBERSICHT SENSOREN FÜR KOORDINATENMESSGERÄTE PRODUKTÜBERSICHT HEXAGON MANUFACTURING INTELLIGENCE AUS DER ERFAHRUNG ENTSTANDEN Die von Hexagon Manufacturing Intelligence angebotene umfangreiche Palette an Messköpfen,

Mehr

Industrielle Messtechnik von Carl Zeiss CONTURA CONTURA G2 RDS G2 AKTIV

Industrielle Messtechnik von Carl Zeiss CONTURA CONTURA G2 RDS G2 AKTIV Industrielle Messtechnik von Carl Zeiss CONTURA CONTURA G2 RDS G2 AKTIV Übersicht Die Scanning-Plattform der nächsten Generation. CONTURA G2 RDS und CONTURA G2 AKTIV: Die Messmaschine, die aktives Scannen

Mehr

I n d u s t r i e l l e M e s s t e c h n i k v o n C a r l Z e i s s. PRISMO navigator. multi application sensor system. We make it visible.

I n d u s t r i e l l e M e s s t e c h n i k v o n C a r l Z e i s s. PRISMO navigator. multi application sensor system. We make it visible. I n d u s t r i e l l e M e s s t e c h n i k v o n C a r l Z e i s s PRISMO navigator. multi application sensor system We make it visible. multi application sensor system Vielfältige Messaufgaben? Eine

Mehr

In line. In the measuring room. And in between. ZEISS Car Body Solutions.

In line. In the measuring room. And in between. ZEISS Car Body Solutions. In the line. In the measuring room. And in between. ZEISS Car Body Solutions. Systematische Qualitätssicherung im Karosseriebau Torsten Brändle, Produktmanager 1 Vorstellung der ZEISS Gruppe Kennzahlen

Mehr

PRODUKTBROSCHÜRE. Leitz Reference Xe. Koordinatenmessgerät

PRODUKTBROSCHÜRE. Leitz Reference Xe. Koordinatenmessgerät PRODUKTBROSCHÜRE Leitz Reference Xe Koordinatenmessgerät 2 Leitz Reference Xe Koordinatenmessgerät Das KMG für den Mittelstand Leitz Reference Xe Kleine und mittelständische Unternehmen, wie beispielsweise

Mehr

I n d u s t r i e l l e M e s s t e c h n i k v o n C a r l Z e i s s Die neue ACCURA.

I n d u s t r i e l l e M e s s t e c h n i k v o n C a r l Z e i s s Die neue ACCURA. I n d u s t r i e l l e M e s s t e c h n i k v o n C a r l Z e i s s Die neue ACCURA. Was erwarten Sie von einem Portal-Messgerät? Diese Frage stand für uns bei der Entwicklung der neuen ACCURA im Vordergrund.

Mehr

Rauheitsmessgerät TR-110 Portables Rauheitsmessgerät zur Messung von Ra und Rz

Rauheitsmessgerät TR-110 Portables Rauheitsmessgerät zur Messung von Ra und Rz praezisionstools.de und praezisionsmesstechnik.de S e i t e 1 Rauheitsmessgerät TR-110 Portables Rauheitsmessgerät zur Messung von Ra und Rz - LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung - Piezoelektrisches

Mehr

Optischer Streifenlichtprojektions- und Bildverarbeitungssensor PHOENIX

Optischer Streifenlichtprojektions- und Bildverarbeitungssensor PHOENIX Optischer Streifenlichtprojektions- und Bildverarbeitungssensor PHOENIX DER NEUE PHOENIX Die Revolution in der optischen Messtechnik WENZEL hat mit dem neuen PHOENIX Pionierarbeit im Bereich der optischen

Mehr

Konstant hochwertige Qualität produzieren mit den modularen Rauheits- und Konturenmesssystemen Waveline W800. SHARING EXCELLENCE

Konstant hochwertige Qualität produzieren mit den modularen Rauheits- und Konturenmesssystemen Waveline W800. SHARING EXCELLENCE Konstant hochwertige Qualität produzieren mit den modularen Rauheits- und Konturenmesssystemen Waveline W800. SHARING EXCELLENCE Rauheits- und Konturenmessung Modernes Systemkonzept für ein Höchstmaß an

Mehr

High-Tech im Doppelpack: 3D-Sensortechnologie für Roboterführung und Formerfassung

High-Tech im Doppelpack: 3D-Sensortechnologie für Roboterführung und Formerfassung Hochpräzise, zuverlässig, flexibel neuer 3D-Sensor High-Tech im Doppelpack: 3D-Sensortechnologie für Roboterführung und Formerfassung Roboterführung und Qualitätsprüfung Die neue Generation eines Hochleistungssensors

Mehr

SHW Produktinformation. Made in Germany.

SHW Produktinformation. Made in Germany. SHW Produktinformation Made in Germany. Inhalt Seite 4 Die SHW-Branchenkompetenz: Vielseitig spezialisiert. Wir liefern Lösungen Dynamisch. Präzise. Individuell. 5 Die SHW-Fräsköpfe: Präzision ist Kopfsache.

Mehr

Einleitung. Gliederung des Kolloquiums: 1. Vorstellung der Aufgabe. 2. Präsentation des Prozesses. 3. Konstruktion des 3D-Scanners

Einleitung. Gliederung des Kolloquiums: 1. Vorstellung der Aufgabe. 2. Präsentation des Prozesses. 3. Konstruktion des 3D-Scanners Einleitung 3 Gliederung des Kolloquiums: 1. Vorstellung der Aufgabe 2. Präsentation des Prozesses 4. Zusammenfassung und Ausblick 1. Vorstellung der Aufgabe 4 Reverse Engineering Aus Industrie und Forschung

Mehr

Hochflexibel und zuverlässig: Neuer 3D- Sensor nutzt Formerfassung für hochpräzise Qualitätsmessung

Hochflexibel und zuverlässig: Neuer 3D- Sensor nutzt Formerfassung für hochpräzise Qualitätsmessung Triangulation, Stereometrie und Phase Shifting: 3D-Kombi-Sensor liefert zuverlässige Ergebnisse auch bei kürzesten Taktzeiten Hochflexibel und zuverlässig: Neuer 3D- Sensor nutzt Formerfassung für hochpräzise

Mehr

Highlights November 2015. TalyNEWS November 2015. Genauer geht s nimmer! Fachmagazin für Präzision in der Messtechnik

Highlights November 2015. TalyNEWS November 2015. Genauer geht s nimmer! Fachmagazin für Präzision in der Messtechnik TalyNEWS November 2015 Fachmagazin für Präzision in der Messtechnik Highlights November 2015 Genauer geht s nimmer! TalyNEWS Neues Kundenmagazin / Neuer Standort AppNEWS Kugelumlaufspindeln / Führungsspindeln

Mehr

Industrielle Messtechnik. ZEISS Lehrzahnrad Bedienungsanleitung

Industrielle Messtechnik. ZEISS Lehrzahnrad Bedienungsanleitung Industrielle Messtechnik ZEISS Lehrzahnrad Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1 Der Prüfkörper Frenco Lehrzahnrad 3 1.1 Beschreibung des Püfkörpers 3 1.2 Lieferumfang / Stückliste 3 2 Systemvoraussetzungen

Mehr

Freie Formen präzise erfassen.

Freie Formen präzise erfassen. CALIGO CALIGO Freie Formen präzise erfassen. Das Komplettprogramm für Freiformflächen und mehr. Mit CALIGO, der neuen Software für Freiformflächen, ist das Messen von Karosserieteilen so einfach und schnell

Mehr

Der Einsatz von Laserscanning-Technologie im Vergleich zu taktilen Messverfahren

Der Einsatz von Laserscanning-Technologie im Vergleich zu taktilen Messverfahren Der Einsatz von Laserscanning-Technologie im Vergleich zu taktilen Messverfahren Raf Nysen Director Engineering Nikon Metrology (Vortrag durch Herrn Holger Schuck, Technical Manager) Einleitung Traditionell

Mehr

PRODUKTBROSCHÜRE PROFILER R. Taktiler Sensor für Rauheitsmessung auf Leitz KMGs

PRODUKTBROSCHÜRE PROFILER R. Taktiler Sensor für Rauheitsmessung auf Leitz KMGs PRODUKTBROSCHÜRE PROFILER R Taktiler Sensor für Rauheitsmessung auf Leitz KMGs 2 PROFILER R Sensor für Rauheitsmessung auf Leitz KMGs RAUHEITSMESSUNG AUF KMGs ERWEITERN SIE IHR KMG DURCH RAUHEITSMESSUNG

Mehr

MESSTASTER Taster und Zubehör für Koordinaten-Messmaschinen

MESSTASTER Taster und Zubehör für Koordinaten-Messmaschinen Messelemente MESSTASTER Taster und Zubehör für Koordinaten-Messmaschinen» höchste Qualität» umfangreiches Produktprogramm» günstiger Preis 1 MESSTASTER Messtaster von dk garantieren präzises Messen im

Mehr

Philosophie. Leistungsübersicht. Ansprechpartner. Das langfristige Vertrauen unserer Kunden ist für uns die größte Herausforderung

Philosophie. Leistungsübersicht. Ansprechpartner. Das langfristige Vertrauen unserer Kunden ist für uns die größte Herausforderung 10.250 31.972 67.346 161.485 197.300 Leistungsübersicht Technische Beratung Erstbemusterungen Vermessung optisch, tastend und mit Laser breites Messspektrum - von Miniaturbauteilen bis hin zu großen Werkstücken

Mehr

Fertigungs-Messtechnik. DuraMax Professionelle Qualitätskontrolle in Werkstatt und Fertigung.

Fertigungs-Messtechnik. DuraMax Professionelle Qualitätskontrolle in Werkstatt und Fertigung. Fertigungs-Messtechnik DuraMax Professionelle Qualitätskontrolle in Werkstatt und Fertigung. // Perfektion Made By Carl Zeiss 2 Der Moment, in dem Sie genau wissen, wie Sie Ihre Fertigungsqualität perfekt

Mehr

SII Precision Parts. Maschinenliste. Investitionen

SII Precision Parts. Maschinenliste. Investitionen SII Precision Parts Maschinenliste (Stand Dezember 2017) - 8 x CNC Fräsmaschinen - 7 x CNC Drehmaschinen - 1 x Koordinatenmessmaschine - 1 x optische Messmaschine - 2 x Bandsägeautomaten - 1 x Laserbeschriftungsgerät

Mehr

Neuerungen Metrosoft QUARTIS R4

Neuerungen Metrosoft QUARTIS R4 Neuerungen Metrosoft QUARTIS R4 Neuerungen Metrosoft QUARTIS R4 Auf einen Blick Metrosoft QUARTIS R4 bietet Funktionen für das Messen und Auswerten von Kurven. Dies ist der erste Schritt in die nahtlose

Mehr

SII Precision Parts. Maschinenliste. Investitionen

SII Precision Parts. Maschinenliste. Investitionen SII Precision Parts Maschinenliste (Stand Oktober 2018) - 8 x CNC Fräsmaschinen - 9 x CNC Drehmaschinen - 1 x Koordinatenmessmaschine - 1 x optische Messmaschine - 2 x Bandsägeautomaten - 1 x Laserbeschriftungsgerät

Mehr

Computertomografie Made by ZEISS. Industrial Metrology // Computertomografie

Computertomografie Made by ZEISS. Industrial Metrology // Computertomografie Made by ZEISS // 1 Mit unserer Leidenschaft für Spitzenleistungen schaffen wir Kundennutzen und inspirieren die Welt, zu neuen Sichtweisen. Industrielle Messtechnik von ZEISS sichert höchste Qualität.

Mehr

3D-Messverfahren Streifenprojektion

3D-Messverfahren Streifenprojektion 3D-Messverfahren Streifenprojektion Juli 2014 Thomas Köhler Agenda Optische 3D-Messtechnik MarSurf FP 40/180 Was ist messbar mit Streifenlicht? 2 17.07.2014 Thomas Köhler Optische 3D-Messtechnik MarSurf

Mehr

SP80 Messtaster. SP80H Messtaster

SP80 Messtaster. SP80H Messtaster SP Hochpräziser Scanning-Messtaster Der SP ist ein passiver Scanning-Messtaster, aus gestattet mit einem hochauflösenden (0,02 µm) digi talen Wegmess-System. Somit wird eine hervorragende Messgenauigkeit,

Mehr

K oordinatenmessgeräte von Carl Zeiss. MMZ Baureihe Anwendungsbeispiele

K oordinatenmessgeräte von Carl Zeiss. MMZ Baureihe Anwendungsbeispiele K oordinatenmessgeräte von Carl Zeiss MMZ Baureihe Anwendungsbeispiele MMZ 20 30 20 Druckmaschinenhersteller Im Einsatz seit Jahren zur Qualitätssicherung der Produktion von Druckmaschinenteilen. Gemessen

Mehr

Multisensor-Messtechnik. O-INSPECT Das Beste aus optischer und taktiler Messtechnik für echte 3-D-Messungen.

Multisensor-Messtechnik. O-INSPECT Das Beste aus optischer und taktiler Messtechnik für echte 3-D-Messungen. Multisensor-Messtechnik O-INSPECT Das Beste aus optischer und taktiler Messtechnik für echte 3-D-Messungen. Der Moment, in dem eine neue Anforderung keine neue Anschaffung bedeutet. Für diesen Moment arbeiten

Mehr

DD Argus M2 HD Scanner

DD Argus M2 HD Scanner PERFORMING EXCELLENCE D E U T S C H DD Argus M2 HD Scanner 3D-DENTAL-SCANNER innovatives Scannen dank SSS-Methode große Zeit- und Kostenersparnis intelligent & flexibel präzise & zuverlässig freie Datenschnittstelle

Mehr

TESTING & INSPECTION. MoveInspect DPA VORSPRUNG IST MESSBAR

TESTING & INSPECTION. MoveInspect DPA VORSPRUNG IST MESSBAR TESTING & INSPECTION MoveInspect DPA VORSPRUNG IST MESSBAR MoveInspect DPA Die industrielle 3D Messtechnik ist elementarer Bestandteil moderner Produktionsprozesse und wird sowohl zur Produktionssteuerung

Mehr

Innovative Zerspanungstechnik Einzel- und Serienfertigung Baugruppenmontage

Innovative Zerspanungstechnik Einzel- und Serienfertigung Baugruppenmontage Innovative Zerspanungstechnik Einzel- und Serienfertigung Baugruppenmontage Hochwertige Präzisionsfertigung und kundenorientierte Lösungen Die Amato-GmbH ist ein junges Unternehmen, gegründet im Jahr 2002

Mehr

Handysurf E-35A. Das mobile kleine OberflächenMessgerät

Handysurf E-35A. Das mobile kleine OberflächenMessgerät Industrielle Messtechnik von Carl Zeiss Handysurf E-35A. Das mobile kleine OberflächenMessgerät Einfache Bedienung Sofortige Datenauswertung und -Anzeige Datenspeicher Handysurf E-35A: Oberflächenkontrolle

Mehr

Fachartikel. Telezentrische Objektive für Kameras größer 1 Zoll

Fachartikel. Telezentrische Objektive für Kameras größer 1 Zoll Vision & Control GmbH Mittelbergstraße 16 98527 Suhl. Germany Telefon: +49 3681 / 79 74-0 Telefax: +49 36 81 / 79 74-33 www.vision-control.com Fachartikel Telezentrische Objektive für Kameras größer 1

Mehr

Konturmessung Rauheitsmessung Tastsysteme

Konturmessung Rauheitsmessung Tastsysteme Konturmessung auheitsmessung Tastsysteme X gültig = Lieferung bis ab 30.09.2011 erkslager innerhalb weniger Tage Stückpreis bei Abnahme pro Katalognuer und Größe 1 PECICOM Das Maß aller Dinge: Unser Multitalent

Mehr

Annahmeprüfung und Bestätigungsprüfung für Koordinatenmessgeräte. Eine kurze Einführung.

Annahmeprüfung und Bestätigungsprüfung für Koordinatenmessgeräte. Eine kurze Einführung. Annahmeprüfung und Bestätigungsprüfung für Koordinatenmessgeräte. Eine kurze Einführung. ISO 10360 Annahmeprüfung und Bestätigungsprüfung für Koordinatenmessgeräte (KMG) bestehend aus: ISO 10360-1 (2000):

Mehr

Unsere Maschinenfamilie:

Unsere Maschinenfamilie: Unsere Maschinenfamilie: Ein Überblick. 1 2 3 4 5 6 7 1) UniSpeed 5/5T/6/6T 2) UniSpeed 7 3) PowerSpeed 5 4) PowerSpeed 6 5) UniForce 6 6) UniForce 7/8 7) PowerForce 8C Unsere Maschinenfamilie: Ein Überblick.

Mehr

RS 15. Manuelle Schleiftechnik präzis und vielfältig! Grinding in motion

RS 15. Manuelle Schleiftechnik präzis und vielfältig! Grinding in motion RS 15 Manuelle Schleiftechnik präzis und vielfältig! Grinding in motion RS 15 Manuelle Schleiftechnik für höchste Präzision! RS 15 Wirtschaftlicher Schliff für Ihre Schneidwerkzeuge Das Konzept der RS

Mehr

ISO : Begriffe

ISO : Begriffe ISO 10360 Übersicht Die Übersicht beschreibt kurz, die in den Datenblättern der Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH angegebenen Kenngrößen der Koordinatenmessgeräte (KMG). Detaillierte Informationen

Mehr

AfM Technology Produkt-Portfolio 2017

AfM Technology Produkt-Portfolio 2017 AfM Technology Produkt-Portfolio 2017 Sehr geehrte Kunden und Interessenten, die AfM Technology GmbH ist ein Lösungsanbieter im Bereich der mobilen Messtechnik. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt in

Mehr

Mehr Präzision. confocaldt // Konfokal-chromatisches Sensorsystem

Mehr Präzision. confocaldt // Konfokal-chromatisches Sensorsystem Mehr Präzision. confocaldt // Konfokal-chromatisches Sensorsystem confocaldt IFS2403 Lichtleiter ø2,1 Konfokal-chromatische Hybrid-Sensoren 10 Knickschutz und Zugentlastung Hybridsensoren ø8 mm mit axialem

Mehr

POSITIONIERER. Seite 756 Synchrolift. Seite 752 Roto-Positionierer. Seite 760 M-Positionierer

POSITIONIERER. Seite 756 Synchrolift. Seite 752 Roto-Positionierer. Seite 760 M-Positionierer 748 Seite 752 Roto-Positionierer Seite 756 Synchrolift Seite 760 M-Positionierer 749 750 Siegmund Roto-Positionierer Ihre Vorteile Der Siegmund Roto-Positionierer eignet sich hervorragend für Schweiß-,

Mehr

SHW Produktinformation

SHW Produktinformation SHW Produktinformation Made in Germany. Wir liefern Lösungen Dynamisch. Präzise. Individuell. Die SHW Werkzeugmaschinen GmbH ist Unsere Produktinformation gibt Ihnen in einer der weltweit führenden Hersteller

Mehr

AICON 3D Arena Optische Trackingtechnologie für große Messvolumina. Kurt Sinnreich

AICON 3D Arena Optische Trackingtechnologie für große Messvolumina. Kurt Sinnreich AICON 3D Arena Optische Trackingtechnologie für große Messvolumina Kurt Sinnreich Vorsprung ist messbar Eine effiziente und hochgenaue Produktionsüberwachung, Qualitätssicherung und -kontrolle sowie zuverlässiges

Mehr

ZOLLER PRESETTING SOLUTIONS. Das Messgerät für Kurbelwellenfräser mit innenliegenden Werkzeugschneiden. aralon

ZOLLER PRESETTING SOLUTIONS. Das Messgerät für Kurbelwellenfräser mit innenliegenden Werkzeugschneiden. aralon ZOLLER PRESETTING SOLUTIONS Das Messgerät für Kurbelwellenfräser mit innenliegenden Werkzeugschneiden aralon Kurbelwellenfräser schnell und einfach exakt einstellen»aralon«steigende Qualitätsansprüche

Mehr

DIE MITUTOYO ROUNDTEST UND FORMTRACER AKTION

DIE MITUTOYO ROUNDTEST UND FORMTRACER AKTION DIE MITUTOYO ROUNDTEST UND FORMTRACER AKTION Vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2015 DIE MITUTOYO ROUNDTEST UND FORMTRACER AKTION ROUNDTEST Roundtest RA-120 ab CHF 12.243* Ideal für die Fertigungsumgebung.

Mehr

Zubehör im Fokus 2016 Messtechnisches Potential voll ausschöpfen

Zubehör im Fokus 2016 Messtechnisches Potential voll ausschöpfen www.probes.zeiss.com Zubehör im Fokus 2016 Messtechnisches Potential voll ausschöpfen Finden Sie, was Sie Suchen Webshop Entdecken Sie unseren optimierten Webshop. Mit dem erweiterten Suchfeld finden Sie

Mehr

LASER-KONTUR- MESSUNG

LASER-KONTUR- MESSUNG Sitronic LASER-KONTUR- MESSUNG LKM-700 LKM-900 LKM-1100 LKM-1400 2 LASER-KONTUR-MESSUNG RUNDHOLZ-MESSANLAGE Das Laser-Konturen-Messung LKM stellt ein komplettes Messsystem dar. Es dient zum berührungslosen

Mehr

ZUBEHÖR DH-8 COMPACT II DIAVITE DH-8 & COMPACT II RAUHEITSMESSUNG MIT SYSTEM

ZUBEHÖR DH-8 COMPACT II DIAVITE DH-8 & COMPACT II RAUHEITSMESSUNG MIT SYSTEM ZUBEHÖR DH-8 COMPACT II 4 5 6 11 DIAVITE DH-8 & COMPACT II RAUHEITSMESSUNG MIT SYSTEM DIAVITE PRÄZISE MESSUNGEN MIT DH-8 & COMPACT II HOCHPRÄZISES RAUHEITSMESSGERÄT Universeller Einsatz in Werkstatt und

Mehr

Neuerungen Metrosoft QUARTIS R5

Neuerungen Metrosoft QUARTIS R5 Neuerungen Metrosoft QUARTIS R5 Neuerungen Metrosoft QUARTIS R5 Auf einen Blick Metrosoft QUARTIS R5 ist bereit für die wichtigsten Herausforderungen im Bereich des Freiformmessens. Das Messen gegen CAD-Nenndaten

Mehr

Maschinenmikroskop VZM

Maschinenmikroskop VZM Maschinenmikroskop VZM Inhaltsverzeichnis Maschinenmikroskop 2 Komponenten und Sonderobjekive 4 Tuben 4 Beleuchtungen 4 CV-Matrix für Maschinenvideomikroskop CV-VZM Objektive Matrix für Objektive Sonderobjektive

Mehr

Flexible High Tech-Lösungen für die Industrie. Die die ein bisschen genauer hinsehen, entdecken viel viel mehr! Machine Tools

Flexible High Tech-Lösungen für die Industrie. Die die ein bisschen genauer hinsehen, entdecken viel viel mehr! Machine Tools Energy Saving breton.it/energy Flexible High Tech-Lösungen für die Industrie Die die ein bisschen genauer hinsehen, entdecken viel viel mehr! Machine Tools DE Kundenspezifisch Leistungsfähig Machine Tools

Mehr

light.shapes.surfaces. Weißlichtinterferometrie für die industrielle Qualitätskontrolle Industrie

light.shapes.surfaces. Weißlichtinterferometrie für die industrielle Qualitätskontrolle Industrie light.shapes.surfaces. Weißlichtinterferometrie für die industrielle Qualitätskontrolle Industrie Full-Service-System Auswertesoftware 3D-Shape bietet neben serienmäßigen KORAD 3D -Sensoren auch kundenspezifisch

Mehr

Vertikale und Horizontale Messprojektoren

Vertikale und Horizontale Messprojektoren Messprojektoren Vertikale und Horizontale Messprojektoren Die High-End-Projektoren zur präzisen Messung von: Stanzteilen Kunststoffteilen Werkzeugen Dichtungen Drehteilen Profilen Stempeln Matrizen Rohren

Mehr

DAS PRAKTISCHE ROHRSYSTEM. Schnell Einfach Zuverlässig

DAS PRAKTISCHE ROHRSYSTEM.   Schnell Einfach Zuverlässig DAS PRAKTISCHE ROHRSYSTEM www.airnet-system.com Schnell Einfach Zuverlässig SCHNELL Dank AIRnet ist die Montage eines Rohrsystems nicht mehr zeitaufwendig. BEREIT? ALLES KLAR? FERTIG! NOCH SCHNELLER MIT

Mehr

Digitalisieren von Freiformflächen mit Hilfe der 3D-Koordinatenmessmaschine. Projektbericht

Digitalisieren von Freiformflächen mit Hilfe der 3D-Koordinatenmessmaschine. Projektbericht Digitalisieren von Freiformflächen mit Hilfe der 3D-Koordinatenmessmaschine Projektbericht Digitalisieren von Freiformflächen mit Hilfe der 3D-Koordinatenmessmaschine 2 1 Einführung Das im Folgenden beschriebene

Mehr

Zeitreduzierung für Ausrichtungsvorgänge. Neue Maßstäbe setzen im Fräsen, Drehen & Bohren

Zeitreduzierung für Ausrichtungsvorgänge. Neue Maßstäbe setzen im Fräsen, Drehen & Bohren Zeitreduzierung für Ausrichtungsvorgänge Neue Maßstäbe setzen im Fräsen, Drehen & Bohren VSET Visuelles automatisiertes System zum Ausrichten von Rohteilen 1 HERAUSFORDERUNG 2 AUSRICHTUNGSVORGANG 3 VSET

Mehr

PRÄZISIONSTECHNIK FÜR INDUSTRIE UND HANDWERK

PRÄZISIONSTECHNIK FÜR INDUSTRIE UND HANDWERK PRÄZISIONSTECHNIK FÜR INDUSTRIE UND HANDWERK 2 PROFITIEREN SIE VON UNSERER ERFAHRUNG HOCHPRÄZISE QUALITÄTSPRODUKTE VON SCHICK 100 % made in Germany Als Spezialist für Motorspindeln, Präzisionsgeräte und

Mehr

ECO.torch. Die neue Dimension des wendigen Schweißens. DINSE rundum gut schweißen. beidseitige Rotation von 260. optimale Bauteilzugänglichkeit

ECO.torch. Die neue Dimension des wendigen Schweißens. DINSE rundum gut schweißen. beidseitige Rotation von 260. optimale Bauteilzugänglichkeit ECO.torch Die neue Dimension des wendigen Schweißens. u beidseitige Rotation von 260 u optimale Bauteilzugänglichkeit u minimaler Verschleiß u maximale Präzision DINSE rundum gut schweißen. SCHWEIS SEN

Mehr

Produktinformation. Tastsystem-Zyklen zur Werkstück- und Werkzeugvermessung mit Fanuc-Steuerungen

Produktinformation. Tastsystem-Zyklen zur Werkstück- und Werkzeugvermessung mit Fanuc-Steuerungen Produktinformation Tastsystem-Zyklen zur Werkstück- und Werkzeugvermessung mit Fanuc-Steuerungen September 2007 Einsatzgebiete Werkstückvermessung Werkstück-Tastsysteme sind aus der modernen Serienfertigung

Mehr

Hohe Präzision bei kurzen Prüfzeiten und das Inline.

Hohe Präzision bei kurzen Prüfzeiten und das Inline. Hohe Präzision bei kurzen Prüfzeiten und das Inline. 1/100 Genauigkeit Inlinefähig ohne Beeinflussung der Taktfrequenz Wunschdatenformat Datenlieferung nach Wunsch des Kunden Jede Branche Automotive, Kunststoff-,

Mehr

KOMPLETTVERMESSUNG ROTATIONSSYMMETRISCHER BAU- TEILE AUF EINER MASCHINE

KOMPLETTVERMESSUNG ROTATIONSSYMMETRISCHER BAU- TEILE AUF EINER MASCHINE KOMPLETTVERMESSUNG ROTATIONSSYMMETRISCHER BAU- TEILE AUF EINER MASCHINE Die Verzahnungstechnik stellt an eine Messmaschine besonders hohe Anforderungen: Sie muss eine hohe Messgenauigkeit für die kontinuierliche

Mehr

QUALITY ENGINEERING Sonderdruck

QUALITY ENGINEERING Sonderdruck QUALITY ENGINEERING Sonderdruck DIMENSIONELLE/OPTISCHE MESSTECHNIK Optische und taktile Sensoren messen gemeinsam Multisensorik an Koordinatenmessgeräten Flexible Koordinatenmesstechnik ist ein Gebot der

Mehr

HOMMEL-ETAMIC IPS und HOMMEL-ETAMIC CCS Optische Oberflächeninspektion und Profilmessung

HOMMEL-ETAMIC IPS und HOMMEL-ETAMIC CCS Optische Oberflächeninspektion und Profilmessung HOMMEL-ETAMIC IPS und HOMMEL-ETAMIC CCS Optische Oberflächeninspektion und Profilmessung Ihre Vorteile Integration in Fertigungsprozesse 100-Prozent Qualitätskontrolle Optische Prüfung und daher verschleißfrei

Mehr

Multisensorsysteme zur dimensionellen Qualitätsprüfung. Florian Mayer Application Engineer Software Management Stuttgart,

Multisensorsysteme zur dimensionellen Qualitätsprüfung. Florian Mayer Application Engineer Software Management Stuttgart, Multisensorsysteme zur dimensionellen Qualitätsprüfung Florian Mayer Application Engineer Software Management Stuttgart, Sparten 2014/15 Semiconductor Manufacturing Technology 893 Mio. Umsatz ~2.800 Mitarbeiter

Mehr

DIN. Rauheitsmessung - Theorie und Praxis. Raimund Volk. Beuth Verlag GmbH Berlin Wien Zürich. 1. Auflage 2005

DIN. Rauheitsmessung - Theorie und Praxis. Raimund Volk. Beuth Verlag GmbH Berlin Wien Zürich. 1. Auflage 2005 DIN Raimund Volk Rauheitsmessung - Theorie und Praxis 1. Auflage 2005 Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e.v. Beuth Verlag GmbH Berlin Wien Zürich Inhalt Vorwort Zum Geleit IX XI Einführung

Mehr

Fixiersysteme. Spannstock schnelles und wiederholgenaues Positionieren mit limitierbarer Spannkraft

Fixiersysteme. Spannstock schnelles und wiederholgenaues Positionieren mit limitierbarer Spannkraft Fixiersysteme Spannstock schnelles und wiederholgenaues Positionieren mit limitierbarer Spannkraft We are Family: Spannstock und Reitstock für optisches und taktiles Messen und Prüfen dk hat den Spannstock

Mehr

Flexible und einfache Integration Integrierte Feldbusse Leistungsstarke Software Umfangreiches Zubehör

Flexible und einfache Integration Integrierte Feldbusse Leistungsstarke Software Umfangreiches Zubehör pictor Intelligente Kamera Der neue pictor Flexible und einfache Integration Integrierte Feldbusse Leistungsstarke Software Umfangreiches Zubehör Focus on Machine Vision. pictor Intelligente Kamera So

Mehr

Einstellen Messen Ausgeben. Lösungen für die effiziente Werkzeuglogistik

Einstellen Messen Ausgeben. Lösungen für die effiziente Werkzeuglogistik Einstellen Messen Ausgeben Lösungen für die effiziente Werkzeuglogistik 2 EINSTELLEN, MESSEN UND AUSGEBEN Optimale Bereitstellung von Werkzeugen und Betriebsmitteln EINSTELLEN, MESSEN UND AUSGEBEN 3 Damit

Mehr

Handysurf Das mobile kleine Oberflächen- Messgerät

Handysurf Das mobile kleine Oberflächen- Messgerät Industrielle Messtechnik von Carl Zeiss Handysurf Das mobile kleine Oberflächen- Messgerät Einfache Bedienung Sofortige Datenauswertung und -Anzeige Datenspeicher Handysurf: Oberflächenkontrolle extrem

Mehr

POSITIONS- SENSORIK DREHWINKEL-MESSUMFORMER UND NEIGUNGSSENSOREN ROBUST ZUVERLÄSSIG FLEXIBEL

POSITIONS- SENSORIK DREHWINKEL-MESSUMFORMER UND NEIGUNGSSENSOREN ROBUST ZUVERLÄSSIG FLEXIBEL POSITIONS- SENSORIK DREHWINKEL-MESSUMFORMER UND NEIGUNGSSENSOREN ROBUST ZUVERLÄSSIG FLEXIBEL Die richtige Position entscheidet IHR NUTZEN AUF EINEN BLICK! ZUVERLÄSSIGER BETRIEB DURCH ROBUSTES DESIGN UND

Mehr

Entfernungsmesser 51

Entfernungsmesser 51 Entfernungsmesser 51 ENTFERNUNGSMESSER Roll-Entfernungsmessung RollPilot Mini Roll-Entfernungsmesser Mechanisches Messrad: Entfernungen bis 9.999,9 m Wand-zu-Wand-Funktion: Die kompakte Bauweise ermöglicht

Mehr

Industrielle Messtechnik von Carl Zeiss CONTURA CONTURA G2 RDS G2 AKTIV

Industrielle Messtechnik von Carl Zeiss CONTURA CONTURA G2 RDS G2 AKTIV Industrielle Messtechnik von Carl Zeiss CONTURA CONTURA G2 RDS G2 AKTIV Übersicht Die Scanning-Plattform der nächsten Generation. CONTURA G2 RDS und CONTURA G2 AKTIV: Die Messmaschine, die aktives Scannen

Mehr

PRÄZISION TRIFFT PERFORMANCE WIR SEHEN DAS, WAS SIE NICHT SEHEN. BEDARFSGERECHTE DIENSTLEISTUNGEN SIND UNSERE SPEZIALITÄT

PRÄZISION TRIFFT PERFORMANCE WIR SEHEN DAS, WAS SIE NICHT SEHEN. BEDARFSGERECHTE DIENSTLEISTUNGEN SIND UNSERE SPEZIALITÄT PRÄZISION TRIFFT PERFORMANCE BEDARFSGERECHTE DIENSTLEISTUNGEN SIND UNSERE SPEZIALITÄT PRÄZISION IST UNSER ERFOLGSREZEPT WIR SEHEN DAS, WAS SIE NICHT SEHEN. KLEINE TEILE, GROSSE WIRKUNG! WIR NEHMEN ES GENAU,

Mehr

Perfektion für spiegelnde Oberflächen. Effiziente 3D-Inspektion

Perfektion für spiegelnde Oberflächen. Effiziente 3D-Inspektion Perfektion für spiegelnde Oberflächen Effiziente 3D-Inspektion Qualität sichern Effizienz steigern 3D-Technologie führt zu fehlerfreien, spiegelnden und reflektierenden Oberflächen Spiegelnde Oberflächen

Mehr

Elektrischer Drehschrauber DE1 DE1plus mit zusätzlicher Drehwinkelfunktion

Elektrischer Drehschrauber DE1 DE1plus mit zusätzlicher Drehwinkelfunktion Made in Germany Elektrischer Drehschrauber DE1 DE1plus mit zusätzlicher Drehwinkelfunktion DE Technische Daten, metrisch Die neue Generation elektrischer Drehschrauber DE1 Für die präzise und sichere Verschraubung

Mehr

Inspektion von spiegelnden Oberflächen. Roland Herrmann Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG, Ortenburg

Inspektion von spiegelnden Oberflächen. Roland Herrmann Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG, Ortenburg Inspektion von spiegelnden Oberflächen Roland Herrmann Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG, Ortenburg Unternehmensprofil Seit 1968 Kompetenz in präziser Messtechnik Umfassende Produktpalette, entwickelt

Mehr

LNP nano touch Der fühlende Taster für Kraft und Weg. Weltneuheit! Kraft N mm. Weg. PG1_BRW_Nano_Touch_d.indd

LNP nano touch Der fühlende Taster für Kraft und Weg. Weltneuheit! Kraft N mm. Weg. PG1_BRW_Nano_Touch_d.indd LNP nano touch Der fühlende Taster für Kraft und Weg Weltneuheit! Kraft 0.0006 N 0.000001 mm Weg PG1_BRW_Nano_Touch_d.indd 1 22.05.15 10:23 Der LNP nano touch Mit dem Kraft-Wegsensor LNP nano touch eine

Mehr

Mehr Präzision. ELTROTEC // Industrielle Endoskope

Mehr Präzision. ELTROTEC // Industrielle Endoskope Mehr Präzision. ELTROTEC // Industrielle Endoskope Kamera-Monitor-System für den mobilen Einsatz 35 Analoge Farb-CCD-Kamera ELTROTEC Endo Für starre und flexible Endoskope zur Aufrüstung zum Video-Endoskop

Mehr

-Technologie für beste Laufeigenschaften. Miniatur-Kugelgewindetriebe 3-16 mm.

-Technologie für beste Laufeigenschaften. Miniatur-Kugelgewindetriebe 3-16 mm. -Technologie für beste Laufeigenschaften. Miniatur-Kugelgewindetriebe 3-16 mm. Ihre Vorteile: Verbesserte Laufeigenschaften Höhere Gleichmäßigkeit des Leerlaufdrehmoments Einsatz: Optische Industrie Mikroskopietechnik

Mehr

TRAININGSBROSCHÜRE. m&h. TRAINING WORKSHOPS Messen in der Werkzeugmaschine

TRAININGSBROSCHÜRE. m&h. TRAINING WORKSHOPS Messen in der Werkzeugmaschine TRAININGSBROSCHÜRE m&h TRAINING WORKSHOPS Messen in der Werkzeugmaschine STEIGERN SIE DAS POTENZIAL UND DIE MOTIVATION IHRER MITARBEITER Ein wichtiger Faktor für die Nutzung der Möglichkeiten von Messtastersystemen

Mehr

Höhere Maschinenleistung- Linearmotoren ergänzen Pneumatik Linearmotorelement LME

Höhere Maschinenleistung- Linearmotoren ergänzen Pneumatik Linearmotorelement LME Höhere Maschinenleistung- Linearmotoren ergänzen Pneumatik Linearmotorelement LME Die von Held AG weiterentwickelten bewährten Linearelemente, NEU mit integrierten elektromagnetischen Linearmotoren eignen

Mehr

High speed 3D measurements with array projection

High speed 3D measurements with array projection High speed 3D measurements with array projection Ilmenau, STEINBEIS SpectroNet Collaboration Forum 2014, 26.03.2014 Dr. Gunther Notni, Fraunhofer IOF Jena Quelle: Fraunhofer IWU Optische 3D-Sensorik Stand

Mehr

Unsere Leistungen auf einen Blick

Unsere Leistungen auf einen Blick Solutions for Quality Management Industrielle Messtechnik GmbH Unsere Leistungen auf einen Blick SOLUTIONS FOR QUALITY MANAGEMENT Die IMTEC Industrielle Messtechnik GmbH mit Sitz in NRW wurde 1994 als

Mehr

FOOKE Fahrständerfräsmaschine ENDURA 1000LINEAR

FOOKE Fahrständerfräsmaschine ENDURA 1000LINEAR FOOKE Fahrständerfräsmaschine ENDURA 1000LINEAR ENDURA 1000LINEAR 3 2 4 7 1 6 1 2 3 4 5 6 7 Feststehendes Maschinenbett (X-Achse) Verfahrbarer Ständer (Y-Achse) Hubbalken (Z-Achse) 2-Achs-Gabelfräskopf

Mehr