VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. Kreisgruppe Unna

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. Kreisgruppe Unna"

Transkript

1 - 1 - VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. Kreisgruppe Unna Informationen für Reservisten Mai Juni Juli August 2011 VdRBw e.v. KrsGeschSt Kamener Str Unna Tel Fax Unna@reservistenverband.de Homepage:

2 Inhalt Seite Kreisgruppe Unna 3-4 Kreisgruppe Südwestfalen 4 Bezirksveranstaltungen 5 RAG Sport 5 RAG Museen 6 RAG FMF-KG Unna 6-7 RAG en Schießsport Bochum / Unna-West 7 RAG en Schießsport Wattenscheid / Wetter 8 Gesellschaft für Wehr- u. Sicherheitspolitik e.v. ( GfW ) 9 Reservistenkameradschaften KG Unna 9-21 Landeskommando NW 22 - Adressen StOffzRes / FwRes - Einkleidung und Tausch INFORMATIONEN 22 - Tu was für Dein Land Kriegsgräberpflege - Geschäftszeiten der KrsGeschStelle Unna Ausschreibung 14. AOBW Welver-Klotingen 23-24

3 - 3 - KREISGRUPPE UNNA Vorsitzender: Karsten Brühmann 0231 / oder 0172 / erweiterte Kreisvorstandssitzung ( Einladungen ergehen zeitgerecht ) :00 San-Ausbildung und AGSHP - DVag Ort: Unna, Glückauf-Kaserne Das Schießbuch ist zum Schießen mitzubringen! Anmeldungen bis spätestens bei der KrsGeschStelle Unna Vielseitigkeitswettkampf - auf Bezirksebene - DVag Ort: Hengsen-Opherdicke (Holzwickede) Die Ausschreibung können Sie unter unserer Homepage: abrufen Kriegsgräberarbeitseinsatz in Forst / Lausitz Interessierte wenden sich an Matthias Krebbers 0231 / Ausbildungswochenende in Winterberg -FMF- ( Leitung/Durchführung: RK Altena ) Anmeldungen bis spätestens bei der KrsGeschStelle Unna :00 Schulschießen gemäß ZDv 3/12 DVag Ort: StOSchAnl Ahlen - in Hamm, Leerfeldweg 7 Das Schießbuch ist zum Schießen mitzubringen! Anmeldungen bis spätestens bei der KrsGeschStelle Unna SiPol-Seminar in Olsberg Anmeldungen bis spätestens bei der KrsGeschStelle Unna Kreisvorstandssitzung - Ort: Olsberg ( Einladungen ergehen zeitgerecht )

4 Ausbildungswochenende in Winterberg -FMF- ( Leitung/Durchführung: RK Holzwickede) Anmeldungen bis spätestens bei der KrsGeschStelle Unna Kameradschaftstreffen der Reservistenkameradschaften für alle Kreisgruppen der BezGrp Arnsberg Ort: Werdohl, Schützenplatz Altenmühle Anmeldungen bis spätestens bei der jeweils zuständigen KrsGeschStelle Vorankündigung: Tag der Reservisten in Hagen KREISGRUPPE SÜDWESTFALEN Vorsitzender: SB d. R. Herr Karl-Josef Jung, Christopherusstraße 2, Wenden / , kajo@die-marine.de Ausbildung AGSHP 09:00 Uhr Meldeschluß: Ort: Hachenbergkaserne, Erndtebrück SiPol- Seminar 09:00 Uhr Ort: Hachenberg-Kaserne, Erndtebrück Kraftfahrzeugweiterbildung (Infos Ingo Weber RAG MF) Ort: Frankenberg Schulschießen 07:00 Uhr Meldeschluß: Ort: StOSchAnl. Ahlen / Frankenberg Ausbildung AGSHP 09:00 Uhr Meldeschluß: Ort: Hachenbergkaserne, Erndtebrück

5 - 5 - BEZIRKSGRUPPE ARNSBERG Vorsitzender: Martin Faller, Eickeler Bruch 120, Herne Bezirksmeisterschaft -RAG Schießsport- (Einladungen ergehen zeitgerecht vom Bez-Beauftragten) IMHH Hesborn DVag Nähere Informationen unter Schießtraining der RAG-Schießsport VVag für RAG - Mitglieder Ort: StOSchAnl Ahlen Anmeldungen über RAG-Vorsitzende Meldetermin: bei BezGeschSt AOBW Welver-Klotingen DVag Traditionsbiwak Ort: Arnsberg KG Unna RAG Sport Vorsitzender: Joachim Prym / Die RAG SPORT der KG Unna trifft sich montags (ausgeschlossen sind Feiertage) in der Zeit von 19 bis 21 Uhr in der Sporthalle (Gebäude 16) der GLÜCKAUF-Kaserne, Unna-Königsborn.!! Bitte Personalausweis mitbringen!! Veranstaltungstermine: Mai: Juni: Juli: August:

6 - 6 - KG Unna Vorsitzender: RAG MUSEEN Volker Bach 0231 / d / p info@dmbsammler-bedarf.de TREFFPUNKT: RAG-Heim, Drehbrückenstr. 13, Dortmund Das RAG-Treffen findet jeden 1. Donnerstag im Monat um 20:00 Uhr statt. GÄSTE SIND HERZLICH WILLKOMMEN RAG-Treffen Auszeichnungen der Bundeswehr Ltg.: V. Bach vorgestellt anhand von Originalstücken Ref: A. Schubeus Beginn RAG- -Feiertag- bei Interesse S p a z i e r g a n g durch 11:00 Spaziergang den Dortmunder Hafen, mit Besichtigung des Ltg.: V. Bach alten Hafenamtes Anmeldung bis RAG-Treffen Uniformen der Deutschen Marine Ltg.: V. Bach vorgestellt anhand von Originalstücken Ref: A. Schubeus RAG-Treffen Filmabend Ltg.: V. Bach Aus aktuellem Anlass können die Themen auf ein anderes Datum verschoben werden. Bitte unsere Homepage beachten. KG Unna RAG FMF-KG Unna Vorsitzender: Ulf Reimann 0231 / Treffpunkt: ehemalige FAST Hengsen-Opherdicke Das RAG-Treffen findet jeden 3. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr statt (ausgeschlossen sind Feiertage) :30 Treffen RAG FMF Vorbereitung Bundeswettkampf für Reservisten - nur Funktionspersonal - Informationen / Sachstand bei Station Personen- und Fahrzeugkontrolle :00 Treffen RAG FMF Vorbereitung Vielseitigkeitswettkampf Bezirk; Unterstützung / Arbeiten für RK Dortmund-Mitte

7 :30 Treffen RAG FMF Vorbereitung Bundeswettkampf für Reservisten - nur Funktionspersonal - Informationen / Sachstand bei Station Personen- und Fahrzeugkontrolle :30 Treffen RAG FMF - N u r b e i B e d a r f! - Klärung im Juli 2011 Ansonsten entfällt Termin wegen Sommerferien! Vorbereitung Bundeswettkampf für Reservisten -nur Funktionspersonal- Informationen / Sachstand bei Station Personen- und Fahrzeugkontrolle KG Unna RAG SCHIESSSPORT BOCHUM Vorsitzender: Dirk Kamp 0176 / KK - Schießen Ort: KK-Schießstand Donnerbecke, Bochum - Linden Zeit: sonntags 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr Leitende: Dirk Kamp / Martin Faller Termine: KK-Jahrespokal-Schießen KK-Jahrespokal-Schießen KG Unna RAG SCHIESSSPORT UNNA-WEST Vorsitzender: Ralf Bartusch / 3174 Schießen mit Handwaffen gem. Sportordnung Ltg: U d.r. Bartusch Schießtraining KW :00-12:00 h Ort: Dortmund Buschei 1 Stand : h Ort: Dortmund Buschei 2 Stände : h Ort: Dortmund Buschei 1 Stand :00-12:00 h Ort: Dortmund Buschei 2 Stände :00 h Nachwahl des RAG-Kassierers ( Einladung siehe dazu Seite 21 ) Schießtraining LW Termine werden bekannt gegeben. Änderungen vorbehalten

8 - 8 - KG Unna RAG SCHIESSSPORT WATTENSCHEID Vorsitzender: Karl-Heinz Buhrmester / Das jeweilige Schießen findet auf der Schießsportanlage Wattenscheid, Blücherstr. 30 statt :00 Schießtraining -Langwaffen- Ltg: K-H. Buhrmester :00 Schießtraining -Kurz- u. Langwaffen- Ltg: J. Rohlmann / :00 Schießtraining -Langwaffen- Ltg: K-H. Buhrmester :00 Schießtraining -Kurz- u. Langwaffen- Ltg: J. Rohlmann :00 Schießtraining -Langwaffen- Ltg: K-H. Buhrmester :00 Pokalschießen Dreistellungskampf -Langwaffen- Ltg: Buhrmester / J. Rohlmann :00 Schießtraining -Kurz- u. Langwaffen- Ltg: J. Rohlmann 12. und Ferien - kein Training - KG Unna RAG SCHIESSSPORT WETTER Vorsitzender : Thomas Sauer 0163/ rag.s.wetter@gmail.com Nach telf. Absprache, bis 17:00; dann um 19:00 Uhr findet das Pistolenschießen beim SV Volmarstein, Köhlerwaldstraße in Wetter Volmarstein statt. Teilnahme als Gast, Preis: 5,- - Ltg: Schießleiter der RAG Wetter Jeden 1. Freitag im Monat ( siehe Plan der RK Wetter ) gemeinsamer Kameradschaftsabend mit der RK Wetter :00 Breckerfeld Ehringhausen, Schießstand der KJS Schießen Großkaliber Gewehr u. Pistole :00 Breckerfeld Ehringhausen, Schießstand der KJS Schießen Großkaliber - Gewehr u. Pistole :00 Breckerfeld Ehringhausen, Schießstand der KJS Schießen Großkaliber - Gewehr u. Pistole :00 Breckerfeld Ehringhausen, Schießstand der KJS Schießen Großkaliber - Gewehr u. Pistole Schießleiter werden am Tag des Schießen bestimmt Im Rahmen der regulären Schießtermine vom bis wird der Kurt-Fedde-Gedächtnispokal ausgeschossen. Weitere Details siehe Ausschreibung.

9 - 9 - GESELLSCHAFT FÜR WEHR- UND SICHERHEITSPOLITIK E.V. Sektion Dortmund / Unna Die Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik, Sektion Dortmund-Unna, lädt alle an militär-, sicherheits- und außenpolitischen Fragestellungen interessierte Reservistinnen und Reservisten zu ihren Veranstaltungen ein. Die Veranstaltungen finden statt im Westfälischen Industrieklub Dortmund, Markt 6-8 Die Termine, Referenten und Themen zu den Veranstaltungen der Sektion können Sie unter entnehmen oder direkt vom Sektionsleiter, Herrn Schneider, unter THA_Schneider@diplomats.com erhalten. Die Teilnahme an den Veranstaltungen kann in Uniform erfolgen unter der Voraussetzung, dass eine allgemeine Uniformtrageerlaubnis erteilt ist. Reservistenkameradschaften der Kreisgruppe Unna RK 01 HOLZWICKEDE Vorsitzender: Gerhard Bieling / oder 0178 / Im RK-Heim auf dem StOÜbPlatz Holzwickede-Hengsen (Tel: ) findet an jedem Sonntag ab 10 Uhr ein I N F O R M A T I O N S F R Ü H S C H O P P E N für alle Reservisten und interessierten Mitbürger statt. - Jeweils freitags ab 18:00 Uhr beginnt im RK-Heim ein Informations- oder Ausbildungsabend :00 RK-Frühstück / anschl. Aktuelles aus der LOYAL RK-Abend - Bw Info-Forum FMF Himmelfahrtsgrillen RK-Abend - Bw-Aktuell :00 RK-Frühstück / anschl. ZMZ Sicherheitspolitik - Info Aktuelle Themen Bw - Info RK-Abend :00 RK-Frühstück / anschl. SiPo ZMZ RK-Abend- Bw Info-Forum :00 RK-Frühstück / anschl. Aktuelles aus der LOYAL FMF Ausbildungswochenende Winterberg

10 RK 02 BOCHUM Vorsitzender: Eugen Eigemann 0180 / homepage: info@rk-bochum.de Treffpunkt: soweit nicht anders angegeben - im RK-Heim Hattinger Str. 638a :00 Sicherheitspolitischer Vortrag / FMF-Thema -siehe :00 Sicherheitspolitischer Vortrag / FMF-Thema -siehe :00 Sicherheitspolitischer Vortrag / FMF-Thema -siehe Sommerferien Veranstaltungen nach Ansage - RK 03 WATTENSCHEID Vorsitzender: Werner Schulz 0173 / TREFFPUNKT: Gaststätte Braukämper, Voedestr. 35, Bochum (-Wattenscheid) :00 Sicherheitspolitik Ltg: SU Schulz :00 Sicherheitspolitik Ltg: SU Schulz :00 Sicherheitspolitik Ltg: SU Schulz U r l a u b

11 RK 04 HERNE Stv. Vorsitzender: Andreas Przybyla / Treffpunkt: Gaststätte in der ehemaligen Falk-Schule (1. Etage) Herne, Ecke: An der Linde / Castroper Str. 184 homepage: :00 RK -Abend FMF: Neues Schießausbildungskonzept der Bw :00 RK-Abend: Sicherheitspolitische Themen :00 RK-Abend FMF: Kfz u. Personenkontrolle :00 RK-Abend / Sommerferien NRW Thema u. Veranstaltungsort wird gesondert bekannt gegeben RK 05 LAZARETTREGIMENT 73 Vorsitzender: Roland Heitjohann - Vertreter: Robert Schöpf / Adresse: R-schoepf@t-online.de Bitte alle Termine bei Herrn Robert Schöpf erfragen! RK 06 WERNE Vorsitzender: Mario Hanke / Treffpunkt: Fränzer`s Stadtschänke Werne, Marktplatz / Bonenstraße, Zeit: jeder letzte Donnerstag im Monat um 20 Uhr ab 13:00 Traditionelles Maifest RK Werne stellt sich vor Ort: Werne, Brunebrink 15 bei Kamerad Mario Hanke :00 SiPol-Veranstaltung Referent: MdB a.d. Winfried Nachtwei Intern. Militärschießen - IMHH Hesborn Org: Kam. Richard Voigt

12 Vielseitigkeitswettkampf -Bezirk- (siehe Ausschreibung) :00 Kameradschaftsabend: akt. SiPol-Thema AOBW Welver-Klotingen :00 Kameradschaftsabend: akt. SiPol-Thema :00 Kameradschaftsabend: akt. SiPol-Thema RK 09 ALTENA Vorsitzender: Jörg Remscheid http: // - para-mount@web.de Treffpunkt: Netter Dömchen, Klusenstraße, Altena Die Monatsversammlungen finden jeden 2. Montag im Monat statt :30 FMF - Kampf im überbautem Gelände :00 Monatsversammlung Teilnahme am Monte Kali Pokalschießen :30 Verteidigungspolitische Information :30 Nachbereitung MKP :30 FMF ABC Abwehr aller Truppen :30 FMF Pionierausbildung I :00 Monatsversammlung :30 Verteidigungspolitische Information :30 Thema: Einsatzverpflegung :00 Monatsversammlung :30 Verteidigungspolitische Information :30 FMF Entfernungsermittlung :30 FMF Pioniersausbildung II :00 Monatsversammlung :30 Verteidigungspolitische Information

13 :30 FMF Pionierausbildung III :30 Vorbereitung Sommerfest RK 10 GRAFSCHAFT MARK Vorsitzender: Bernd Amelong / Es wurden keine Veranstaltungen gemeldet RK 11 DORTMUND - NORDWEST Vorsitzender: Karsten Brühmann 0231 / oder 0172 / Fax: 0231 / Adresse: K.Bruehmann@web.de homepage: TREFFPUNKT: Haus Rüther Castrop-Rauxel (Dingen), Mengederstr. 253, / Die Reservistenkameradschaft trifft sich jeden 2. Freitag im Monat, um 19:00 Uhr :00 Koordinationsgespräch / Planungen Ltg: OSF Brühmann für das Sommerfest :00 - Die Bundespolizei Teil 2 - Ltg: F Schmermbeck Aufgaben, Strukturen :00 3. Vielseitigkeitswettkampf Ltg: RK Do-Mitte :00 Vorstandssitzung Ltg: OSF Brühmann :00 -Abschlussbesprechung Sommerfest Ltg: OSF Brühmann -Koordinationsgespräch Winterberg Sommerfest 2011 (im Schwerpunkt der ) Ltg: OSF Brühmann :00 -Erste Hilfe Maßnahmen Ltg: HF Simmert / -Nachbereitung Sommerfest 2011 OSF Brühmann

14 RK 12 DORTMUND - MITTE Vorsitzender: Carl-Christoph Sander 0231 / homepage: Treffpunkt: Gaststätte Zur Sonne, Haenischstr. 1, Dortmund, 0231 / Die Treffen finden jeden 2. Donnerstag im Monat statt :00 Vortrag: BMVg Flugbereitschaft Ort: Gaststätte Zur Sonne (Ltg: SU Tim Quade) :00 Infoabend - Vielseitigkeitswettkampf Krsgrp Unna - Ort: Gaststätte Zur Sonne (Ltg: Sander / Gioia / Chaudhary) :00 Wahl des RK-Vorstandes (Ltg: Sander / Fröhlich) ( Einladung siehe dazu Seite 21 ) :00 Techniken zur patientengerechten Rettung / Bergung - theoretische Ausbildung / Vortrag Ort: Gaststätte Zur Sonne (Ltg: Buchholz / Gögen) :00 Techniken zur patientengerechten Rettung / Bergung - praktische Ausbildung Ort: FAST Hengsen-Opherdicke (Ltg: Buchholz / Gögen)

15 RK LÜNEN RK Lünen - In den Hummelknappen 10a Lünen / info@rk-luenen.de Vorsitzender: Klaus Rausch 0172 / Stellvertreter: Christian Kalnowski 0174 / Treffpunkt: RK-Heim - Gasthof Zum Hubertus (Schießstand) - Moltkestr Lünen / Die Treffen finden jeden 1. Freitag im Monat um 19:00 Uhr statt. Interessierte Kameraden sind herzlich eingeladen! :00 Blaulichtveranstaltung VVag Herz - Kreislaufstillstand Was nun? Öffentliche Großveranstaltung Ort: Hansesaal der Stadt Lünen Teilnahme aller regionalen Kameraden erwünscht! :00 RK-Abend: Theoretische Waffenkunde - FMF Ort: Glückauf-Kaserne Unna, 6. Kompanie LogBtl :00 Truppenbesuch Mittleres Transportgeschwader 15 / Münster (CH53) Ort: Rheine-Bentlage Anmeldung unter: info@rk-luenen.de Gäste sind willkommen! - Begrenzte Teilnehmerzahl! :00 Teilnahme Vielseitigkeitswettkampf Ort: Hengsen / Opherdicke :00 Vorbereitung / Organisation Ausbildungsbiwak Bismarckturm FMF Ort: Lünen, RK-Heim Zum Hubertus :00 Ausbildungsbiwak Bismarckturm Ausschreibung siehe unter: :00 Vorbereitung: Unterstützung zum Tag der Reservisten in Hagen Ort: Lünen, RK-Heim Zum Hubertus :00 Teilnahme am SiPol-Seminar in Olsberg

16 RK 16 INST BTL 7 Vorsitzender: Martin Galler Treffpunkt: GLÜCKAUF-Kaserne Unna, Kamener Str. 93 im Dachgeschoss im Bw DLZ Unna, Block 3 (ehem. rechtes Stabsgebäude)!! Bitte Personalausweis mitbringen!! Der RK-Abend findet jeden 1. Dienstag im Monat (ausgenommen Feiertage) künftig um 19:00 Uhr statt :00 Sicherheitspolitik -aktuelle Themen :00 Planung und Durchführung von VVag`n :00 FMF: Ausbildung Theorie :00 FMF: Ausbildung Theorie RK 18 HAGEN Vorsitzender: Joachim Jodzio 0152 / jojodzio@online.de Stv. Vorsitzender: Rüdiger Burwitz 0157 / Treffpunkt RK-Heim: Bergstr. 74, Hagen - Donnerstag um: 20:00 Uhr Outlook für Anfänger Ltg: H Rasche Situationsbericht VdRBw KrsGr Unna Ltg: Krs-OrgLtr FMF- SanAusb: Herzinfarkt erkennen / 1.Hilfe Ltg: Mt Dr. Vormann Vorbereitung Vatertag Ltg: HF Burwitz DVag - IMHH Hesborn Ltg: HB Jodzio Vatertag im RK-Heim Ltg: HF Burwitz FMF - Vorbereitung Vielseitigkeitswettkampf Ltg: OG Ücöz FMF - Vorbereitung Biwak Ltg: S Dr. Dauskardt / HF Burwitz DVag - Vielseitigkeitswettkampf BezGrp Biwak in Oberbuschhausen Ltg: S Dr. Dauskardt / (Aufbaukommando ab ) HF Burwitz Vorbereitung: Tag der Reservisten (TdR) Ltg: S Dr. Dauskardt

17 DVag - Schulschießen Ahlen Vorbereitung Veranstaltungen: TdR/Jubiläum Ltg: Vorstand Seefest Harkortsee Wetter Ltg: RK Wetter Vorbereitung Veranstaltungen: TdR/Jubiläum Ltg: Vorstand Jahre Bundespolizei Ltg: HG Schewelies SiPol-Seminar Olsberg Während der Sommerferien ist das RK-Heim donnerstags ab 20:00 geöffnet Vorankündigung: VVag Tag der Reservisten in Hagen (TdR) VVag SiPol-Vortrag / 50 Jahre RK-Hagen (Jubiläum) RK 19 KALTHOF Vorsitzender: Bernd Hackenberg / Treffpunkt: Gaststätte Dorfkrug in Oestrich (Monatsversammlung) :30 Monatsversammlung dabei aktuelle SiPol-Informationen :30 Monatsversammlung - SiPol-Diskussion :30 Monatsversammlung - SiPol-Vortrag h Hemberg-Stadion Iserlohn - Sportausbildung :30 Monatsversammlung dabei aktuelle SiPol-Informationen h Hemberg-Stadion, Iserlohn - Sportausbildung :30 Monatsversammlung dabei aktuelle SiPol-Informationen :30 Monatsversammlung - San-Ausbildung (HF Hackenberg)

18 RK 20 HATTINGEN Vorsitzender: Gerd Oelze / :00 Kameradschaftsabend Ltg: G. Oelze Ort: Schwelm, Wiesengrund :00 Kameradschaftsabend Ltg: B. Grundmann Ort: Hattingen, Regerstr :00 Kameradschaftsabend Ltg: R. Grundmann Ort: Hattingen, Hochstr :00 Kameradschaftsabend Ltg: G. Oelze Ort: Schwelm, Wiesengrund 6 Mitglieder RAG Schießsport: Schießtermine siehe RAG Schießsport Wetter RK 21 WERDOHL-NEUENRADE Vorsitzender: Detlev Seegmüller / :00 RK-Abend - Ltg: OG F. Schmidt Offene Diskussion - Ziele u. Veränderungen der RK Fw T. Stegemann Ort: Neuenrade, Gaststätte Zur Linde :00 -Kriegsgräberpflege Ltg: OG D. Seegmüller -Kameradschaftsabend mit Grillen Ort: Neuenrade, ev. Friedhof, Wilkestraße IMHH Hesborn - Teilnehmer gem. Anmeldung DVag :00 -Nachwahl des 1. stv.. Vorsitzenden, des Schriftführers Ltg: OG D. Seegmüller und von Delegierten ( Einladung dazu siehe Seite 21 ) -Vorbereitung Winterberg -Aufgaben und Ziele des Volksbundes Deutsche Ltg: OTL R. Koos Kriegsgräber e.v. -Kriegsgräberpflege d. KG Unna 2010 in Forst/Lausitz Ltg: Fhj M. Krebbers Ort: Werdohl, Gaststätte Brinker Vielseitigkeitswettkampf - Teilnehmer gem. Anmeldung DVag Ort: ehemalige FAST, StOÜbPl Hengsen-Opherdicke

19 FMF Winterberg - Teilnehmer gem. Anmeldung Ltg: RK Altena :00 Schießen gem ZDv 3/12 - Teilnehmer gem. Anmeldung DVag Ort: StOSchAnl Ahlen :00 RK-Abend - Nachbereitung Winterberg Ltg: OG D. Seegmüller Ort: Neuenrade, Gaststätte Zur Linde Biwak Plettenberg - Teilnehmer gem. Anmeldung Ltg: RK Plettenberg :00 Vorbereitung 1. Kameradschaftstreffen der RK Ltg: Fw T. Stegemann Ort: Werdohl, Gaststätte Altenmühle Traditionsbiwak Arnsberg - Teilnehmer gem. Anmeldung SiPol-Seminar in Olsberg - Teilnehmer gem. Anmeldung :00 Vorbereitung 1. Kameradschaftstreffen der RK Ltg: Fw T. Stegemann Ort: Werdohl, Gaststätte Altenmühle :00 1. Kameradschaftstreffen der RK - für alle Kreisgruppen der BezGrp Arnsberg - Ltg: Fw T. Stegemann Ort: Werdohl, Schützenplatz Altenmühle Anmeldung bis spätestens bei der KrsGeschStelle Unna RK 22 WETTER Vorsitzender : Jörg Schneider 02335/61968 Handy: 0172/ JoergSchneider@online.de Internet : Unsere Schießveranstaltungen ( siehe Plan RAG `s Wetter ) Achtung ab sofort neues Vereinsheim in der Gaststätte zum Ostholz! :00 Pflege Ehrenmal Ltg: OG Sauer 19:00 Wetter Gaststätte zum Ostholz OG Schneider Kameradschaftsabend Vortrag: Flakstellungen in Hagen Kam. Struchtemeier

20 :00 RK Marsch in Vorhalle Ltg.: SU Schäfers 21:00 Besichtigung der Flakstellungen StFW Tönis Anschließend Grillen bei Kam. Schäfers / Tönis Nöhstr :00 Pflege Ehrenmal Ltg: OG Schneider 19:00 Wetter Gaststätte zum Ostholz OG Sauer Kameradschaftsabend :00 Familienwandertag Ltg: Vorstand Besuch des Schlosses Hohenlimburg Feierstunde zum 80. Jahrestag des Ehrenmals Ltg: OG Schneider -genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben- OG Rabe VVag in Uniform!!! :00 Pflege Ehrenmal Ltg: OG Sauer 19:00 Wetter Gaststätte zum Ostholz OG Schneider Kameradschaftsabend :00 Seefest in Wetter Ltg: OG Beckmann :00 Harkortsee VVag in Uniform!!! :00 Biwak VVag in Uniform Ltg: StFW Tönis :00 an der Heilenbecker Talsperre SU Schäfers :00 Ankunft Düsseldorf Landtagsbesichtigung Ltg: Vorstand -genaue Uhrzeit der Abfahrt wird bekannt gegeben :00 Pflege Ehrenmal Ltg: SU Schäfers 19:00 Wetter Gaststätte zum Ostholz OG Sauer Kameradschaftsabend Vorausschau: :00 Tag der Reservisten RK Hagen 18:00 Volkspark Hagen RK Wetter :00 Kegelabend Ltg: OG Sauer Gaststätte Kriegeskorte, Schmandbruch OL Flögel RK 23 HOHENLIMBURG Vorsitzender: Klaus-Peter Smurawsky / 2900 Treffpunkt: Hohenlimburg, Vereinheim TUS Oege, Feldstraße :30 RK-Abend Ltg: SF Smurawsky :00 SSV-Hütte Grevenbrück Ltg: SF Smurawsky :00 Biwak :30 RK-Abend Ltg: SF Smurawsky :00 RK-Fahrt Ltg: SF Smurawsky :00 Raum Altenburg-Leipzig :30 RK-Abend Ltg: SF Smurawsky :30 RK-Abend Ltg: SF Smurawsky

21 Einladungen zu Mitgliederversammlungen An die Mitglieder der RK Werdohl-Neuenrade Gemäß der Wahl- und Delegiertenordnung (WaDO) (i.d.f. vom ) ist die Nachwahl des 1. stv. RK-Vorsitzenden, des Schriftführers und von Delegierten durchzuführen. Wahlrecht haben nur die Mitglieder der RK Werdohl-Neuenrade Die Wahlversammlung der RK Werdohl-Neuenrade findet statt am: um: 19:00 Uhr in: Werdohl, Plettenberger Str. 11, Gaststätte Brinker Vorläufige Tagesordnung gem. Anlage zu den Wahlen (siehe unten) Ist eine Wahlversammlung nicht beschlussfähig, so kann der zuständige Vorstand noch auf denselben Tag eine neue Wahlversammlung einberufen, die dann ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig ist. Falls ein Vorstandsmitglied den Posten des 1. stv. Vorsitzenden übernimmt, wird sein jetziges Mandat neu gewählt. An die Mitglieder der RAG Schießsport Unna-West Gemäß der Wahl- und Delegiertenordnung (WaDO) (i.d.f. vom ) ist die Nachwahl des RAG-Kassierers durchzuführen. Wahlrecht haben nur die Mitglieder der RAG Schießsport Unna-West Die Wahlversammlung der RAG Schießsport Unna-West findet statt am: um: 09:00 Uhr in: Dortmund-Buschei, Buschwiese 75 Vorläufige Tagesordnung gem. Anlage zu den Wahlen (siehe unten) Ist eine Wahlversammlung nicht beschlussfähig, so kann der zuständige Vorstand noch auf denselben Tag eine neue Wahlversammlung einberufen, die dann ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig ist. An die Mitglieder der RK Dortmund-Mitte Gemäß der Wahl- und Delegiertenordnung (WaDO) (i.d.f. vom ) ist die Wahl des Vorstandes durchzuführen. Wahlrecht haben nur die Mitglieder der RK Dortmund-Mitte Die Wahlversammlung der RK Dortmund-Mitte findet statt am: um: 20:00 Uhr in: Dortmund, Haenischstr. 1, Gaststätte Zur Sonne Vorläufige Tagesordnung gem. Anlage zu den Wahlen Ist eine Wahlversammlung nicht beschlussfähig, so kann der zuständige Vorstand noch auf denselben Tag eine neue Wahlversammlung einberufen, die dann ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig ist. Anlage zu den Wahlen: Vorläufige Tagesordnung 1. Wahl des Versammlungsleiters und der zwei Beisitzer 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Bericht des Vorstandes 4. Kassenbericht 5. Bericht der Revisoren 6. Entlastung des Vorstandes 7. Wahl in die Ämter ( gemäß 1) 8. Verpflichtung (gemäß 10) 9. Verschiedenes Mit kameradschaftlichem Gruß gez. Brühmann, Kreisvorsitzender

22 L a n d e s k o m m a n d o N W - Adressen StOffzRes / Feldwebel für Reservisten: Arnsberg: StOffzResAngel OTL Möller LKdoNWFrwResArbStOffzResWestfalen@bundeswehr.org Telefon: / FwRes StFw Schumacher LKdoNWFwResArnsberg@bundeswehr.org Telefon: / oder Fax-Nr.: / Unna: FwRes HptFw Schumacher LKdoNWFwResUnna@bundeswehr.org Telefon: / Fax-Nr: / Erndtebrück: FwRes HptFw Wenner LKdoNWFwResErndtebrueck@bundeswehr.org Einkleidung und Tausch Seit April ist die Ein- und Auskleidung nicht mehr in Unna möglich, nur noch der Tausch kann in Unna vorgenommen werden. Es besteht die Auswahlmöglichkeit zwischen Augustdorf, Münster und Diez a.d. Lahn. Alle Maßnahmen sind mit dem zuständigen FwRes abzustimmen. Bitte verwenden Sie das angepasste Antragsformular. Es ist erhältlich beim FwRes und bei der Kreisgeschäftsstelle Unna. Tu was für Dein Land I N F O R M A T I O N E N Kriegsgräberpflege Reservisten der Kreisgruppe Unna führen in der Zeit vom einen Kriegsgräberarbeitseinsatz in Forst / Lausitz durch. Interessierte können sich an Matthias Krebbers 0231 / wenden. Das gilt auch für zukünftige Arbeitseinsätze. Er ist auch bereit in den Reservistenkameradschaften Kurzvorträge über die Kriegsgräberarbeit zu halten. Geschäftszeiten der Kreisgeschäftsstelle Unna: Montag - Donnerstag: Freitag: 07:30-16:30 Uhr 07:30-12:30 Uhr

23 Ausschreibung 14. Ausbildungs- und Orientierungsbiwak Westfalen (AOBW) Im Rahmen der Förderung militärischer Fähigkeiten und der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit Inland (ZMZ I) führt der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. (VdRBw) Bezirksgruppe Arnsberg ein Ausbildungsbiwak (einschl. einer Erfolgskontrolle in Form eines Wettkampfes) als Verbandsveranstaltung durch. Mit der Leitung und Durchführung wurde die Reservistenkameradschaft Werl beauftragt. Leitung: OStFw d.r. Jürgen Lind Ort der Durchführung: Welver-Klotingen, Hohe Brücke 5, (MB ) Zeit: 08. Juli Uhr bis 10. Juli Uhr Anmerkung: Samstag ist die Anreise nur bis 06:30 Uhr möglich!!! Teilnehmer: Mannschaftsstärke: Meldung: Reservistinnen und Reservisten der Bundeswehr, aktive Soldaten der Bundeswehr sowie Soldaten bzw. Reservisten befreundeter Streitkräfte, Hilfs- und Rettungsorganisationen 4 Auszubildende/Wettkämpfer Meldung der Teilnehmer bis 31. Mai 2011 mit beigefügtem Anmeldeformular an: Verband der Reservisten der deutschen Bundeswehr e.v. Bezirksgeschäftsstelle Arnsberg Hansastrasse Arnsberg Tel.: / 4933 Fax: / arnsberg@reservistenverband.de Anzug und Ausrüstung: Verpflegung: San-Versorgung: Unterbringung: Die Veranstaltung findet für Reservisten der Bw im Feldanzug Tarndruck (UTE- Voraussetzung ist die allgem. Uniformtrageerlaubnis), Feldjacke, Nässeschutz. Teilnehmer der Hilfs- und Rettungsorganisationen nach eigenen Vorschriften Teilnehmer erhalten unentgeltliche Gemeinschaftsverpflegung! DRK und MHD Die Unterbringung kann in gestellten Mannschaftszelten erfolgen (begrenzte Unterbringungsmöglichkeit). Schlafsack, Isomatte und Feldbett und / oder eigenes Zelt sind mitzubringen! Ausbildungs-/Wettkampfinhalte: - Retten aus Gewässern - Selbst- und Kameradenhilfe - Orientieren im Gelände / O-Marsch ca km - Taktische Zeichen - Überwinden von Hindernissen - Bergen von Verwundeten aus schwierigem Gelände zusätzliches Kleinkaliberschießen Die Marschzeit wird als eine Aufgabe des Wettkampfes gewertet. Während des Aufenthaltes auf einer Wettkampfstation ist die Marschzeit neutralisiert. Während der Siegerehrung am Samstagabend wird unter allen noch anwesenden Teilnehmern ein wertvoller Sachpreis verlost!!!

24 - 24 -

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. Kreisgruppe Unna

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. Kreisgruppe Unna - 1 - VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. Kreisgruppe Unna Informationen für Reservisten Mai Juni Juli August 2015 VdRBw e.v. KrsGeschStelle - Kamener Str. 93 59425 Unna Tel. 02303-60199

Mehr

RES-INFO. Kreisgruppe Unna. im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

RES-INFO. Kreisgruppe Unna.   im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Kreisgruppe Unna im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. RES-INFO Januar bis Juni 2017 RES-INFO Januar bis Juni 2017 Informationen für Reservisten www.kreisgruppe-unna.de www.reservistenverband.de

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 32. Ertinger Infanterietag 2016

AUSSCHREIBUNG. 32. Ertinger Infanterietag 2016 Kreisgruppe 5090 Bodensee-Oberschwaben AUSSCHREIBUNG 32. Ertinger Infanterietag 2016 Am 25. Juni 2016 findet der Ertinger Infanterietag für Reservisten der Deutschen Bundeswehr und Gastmannschaften im

Mehr

Organisationsbefehl / Ausschreibung für den Internationalen Vielseitigkeitswettkampf am Samstag, den in Morbach

Organisationsbefehl / Ausschreibung für den Internationalen Vielseitigkeitswettkampf am Samstag, den in Morbach Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel 55131 Mainz, 30.08.2013 Freiligrathstr. 6 Bearbeiter: SFw Barz AllgFspWNBw 90-4724-2906 Tel: 06782-984-2906 LoNo: lkdorpfwresbirkenfeld@bundeswehr.org Organisationsbefehl

Mehr

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden Kreisgruppe Rottal Landeskommando Bayern RK Simbach am Inn Landeskommando Bayern / RegSt TerrAufg OST Kreisgruppe ROTTAL 41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RAG Schießsport Limesschützen

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RAG Schießsport Limesschützen Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport Limesschützen - Geschäftsordnung 1 Name, Rechtsform, Zweck 1. Die Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG -

Mehr

Kreisgruppe Oberland im VdRBw e.v. 2016

Kreisgruppe Oberland im VdRBw e.v. 2016 Kreisgruppe Oberland im VdRBw e.v. 2016 Wir bieten an: - lesen - unterstützen - mitmachen - Wir gratulieren unserem neugewählten Kreisvorstand der Kreisgruppe Oberland! Die Wahl fand am 14.11.2015 in Eberfing

Mehr

Ruhr-Sieg - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 440

Ruhr-Sieg - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 440 0 16 Essen Hbf P+R Wattenscheid (BO) Bochum Hbf Ruhr-Sieg - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 440 P+R Witten Hbf P+R Wetter (Ruhr) Hagen Hbf Hohenlimburg (HA) Zugteilung in Letmathe Richtung Iserlohn und

Mehr

Organisationsbefehl. zur Durchführung der dienstlichen Veranstaltung Bezirksreservistenwettkampf OBERPFALZ vom

Organisationsbefehl. zur Durchführung der dienstlichen Veranstaltung Bezirksreservistenwettkampf OBERPFALZ vom Regionalstab TerrAufg OST 94327 BOGEN, 21.03.2013 S3-StOffz u. StOffzRes Bayerwaldstraße 36 Tel (09422) 808-3894 Bw 6721-3894 Fax 2981 Bearbeiter: StFw Papadopoulos Tel (0961) 6714-180 Bw 6733-180 Fax

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehre.V. RAG - Schießsport Weserbergland Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.,,reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport" - Geschäftsordnung

Mehr

Ausschreibung / Org.Befehl für die Dienstliche Veranstaltung (DVag Nr. 21/14) Marsch um den 31. Schnee - Eifel Pokal vom

Ausschreibung / Org.Befehl für die Dienstliche Veranstaltung (DVag Nr. 21/14) Marsch um den 31. Schnee - Eifel Pokal vom Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel 55131 Mainz, 17.12.13 Freiligrathstr. 6 Bearbeiter: SF Arnold AllgFspWNBw 90-4457-2837 Tel.: 06591-10-2837 FAX: 06591-10-2839 LoNo: LKdo RP FwRes Gerolstein

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RESERVISTEN-INFO Ausgabe: Mai - August 2015 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. KrsGeschSt Wulfen Munitionsdepot

Mehr

Ausschreibung für den 21. ODERLANDMARSCH 2016 vom

Ausschreibung für den 21. ODERLANDMARSCH 2016 vom Landeskommando Brandenburg 14469 Potsdam, 07.03.2016 Kommandeur Havelland- Kaserne Kaiser-Friedrich- Str.49-61 FspNBw: 90-8596 - 430 Tel.: (0331) - 5861-430 Fax: (0331) - 5861-469 Ausschreibung für den

Mehr

Vorwort. TERMINKALENDER JANUAR BIS JUNI 2013 RK-Abende der einzelnen Reservistenkameradschaften und RK-Abende, an denen KrsOrgLtr Lindner teilnimmt.

Vorwort. TERMINKALENDER JANUAR BIS JUNI 2013 RK-Abende der einzelnen Reservistenkameradschaften und RK-Abende, an denen KrsOrgLtr Lindner teilnimmt. Vorwort Liebe Reservisten und Reservistinnen der Kreisgruppe Oberland, Kameraden und Kameradinnen, die Neuwahl des Kreisvorstandes ist vorbei. Als weiterhin Beauftragter für Sicherheitspolitik erlaube

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2016 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2015 Januar 2015 Januar 2016 Dezember 2015 Januar 2015

Mehr

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s H e r a u s g e b e r : K r e i s v e r w a l t u n g E N 9. Jahrgang Schwelm, 25.01.2016 Nr. 03 Inhaltsverzeichnis: Lfd.Nr. Datum Titel Seite 1. 12.01.2016

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961 BevEntw_1St sentwicklung*) seit 1961 sentwicklung Wohnbevölkerung VZ VZ VZ 31.12. 31.12. 31.12. Zensus 31.12. 31.12. Juni 1961 Mai 1970 Mai1987 1990 1) 2000 1) 2010 1) Mai 11 2012 2) 2013 2) Bochum 440.584

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim - 1 - Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim Sehr geehrte Dame, liebe Kameradin! Sehr geehrter Herr, lieber Kamerad! Nachstehend werden Ihnen die Veranstaltungen aus

Mehr

Die nächsten Meldetermine: (Meldung an die Geschäftsstelle) Sofort für Nachzügler zum Jahresabschluss-Schießen

Die nächsten Meldetermine: (Meldung an die Geschäftsstelle) Sofort für Nachzügler zum Jahresabschluss-Schießen # Kurhessen-Info 22-2014 04. November 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Leserinnen und Leser, die Uhren sind umgestellt, das Jahr 2014 nähert sich seinem Ende.

Mehr

Wahl- und Delegiertenordnung (WaDO) (In der Fassung vom ) Inhaltsverzeichnis

Wahl- und Delegiertenordnung (WaDO) (In der Fassung vom ) Inhaltsverzeichnis Wahl- und Delegiertenordnung (WaDO) (In der Fassung vom 19.03.2016) Inhaltsverzeichnis 1 Wahlen und Delegiertenversammlungen 2 Gewählte Delegierte 3 Wahlrecht 4 Kandidaten 5 Vorbereitung der Einberufung

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. Kreisgruppe Arnsberg Januar Februar März April Mai Juni 2016 VdRBw e.v. Bezirksgeschäftsstelle Hansastr. 17 59821 Arnsberg Tel. 02931-4933 E-Mail:

Mehr

ResEcho Düren Grußwort des Kreisvorsitzenden

ResEcho Düren Grußwort des Kreisvorsitzenden ResEcho 2017 Grußwort des Kreisvorsitzenden Liebe Kameradinnen und Kameraden, endlich habt Ihr unser ResEcho vorliegen, ob auf Papier oder als E-Mail-Anhang. In der Papierform wird es das ResEcho aus Kostengründen

Mehr

April-Juni Wettkampf um den WANDSBEK- TELLER und PANZERPOKAL Ort: Raum OETJENDORF

April-Juni Wettkampf um den WANDSBEK- TELLER und PANZERPOKAL Ort: Raum OETJENDORF April-Juni 2013 35.Wettkampf um den WANDSBEK- TELLER und PANZERPOKAL 05.-06.04.2013 Ort: Raum 22955 OETJENDORF Wettkampftraining / Gefechtsdienst 12.-14.04.2013* Ort: USLw APPEN Schulschießen mit Handwaffen

Mehr

7. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW

7. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Windhukstraße 80 42277 Wuppertal Ihnen schreibt Fachberater Feuerwehrgeschichte Telefon 0202 317712-00 Telefax 0202 317712-6-00 E-Mail bernd.klaedtke@vdf-nrw.de Internet

Mehr

Grundschulen und Hauptschulen am

Grundschulen und Hauptschulen am Grundschulen und Hauptschulen am 15.10.2014 Grundschulen 1) Hauptschulen Gebietseinheit Schüler Schüler Schulen Schüler- Lehrkräfte2) je Schulen Schüler- Lehrkräfte2) je bestand Lehrkraft bestand Lehrkraft

Mehr

Befehl für die Durchführung der Haus- und Straßensammlungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. in Nordrhein-Westfalen für 2016

Befehl für die Durchführung der Haus- und Straßensammlungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. in Nordrhein-Westfalen für 2016 Landeskommando Nordrhein-Westfalen Kommandeur Az:01-52-12 / 331-16 Landeskommando Nordrhein-Westfalen Wilhelm-Raabe-Straße 46 40470 Düsseldorf Postanschrift: Telefon: Wilhelm-Raabe-Str. 46 40470 Düsseldorf

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. Kreisgruppe Arnsberg Januar Februar März April Mai Juni 2015 VdRBw e.v. Bezirksgeschäftsstelle Hansastr. 17 59821 Arnsberg Tel. 02931-4933 - Fax 02931-15830

Mehr

24-Stunden Schwimmen

24-Stunden Schwimmen 24-Stunden Schwimmen unter der Schirmherrschaft von zur Unterstützung der Brigadegeneral Volker Barth, Stellvertreter des Amtschefs Streitkräfteamt, Kommandeur Bundeswehrschulen und General Streitkräftegemeinsame

Mehr

Grußwort 20. Internationaler Drei Länder Zwei Tage Marsch 2014

Grußwort 20. Internationaler Drei Länder Zwei Tage Marsch 2014 Grußwort 20. Internationaler Drei Länder Zwei Tage Marsch 2014 Sehr geehrte Teilnehmer, Es ist mir eine außerordentliche Ehre, die Schirmherrschaft des Internationalen Drei Länder- Zwei Tage- Marsches

Mehr

An die Kreisverbände im DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Stuttgart, den

An die Kreisverbände im DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Stuttgart, den DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Postfach 50 08 69 70338 Stuttgart An die Kreisverbände im DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Kopier- und Verteilvorschlag für die KV: Leitungen des JRK im

Mehr

Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich den Beitritt zur RAG Schießsport an der UniBw Hamburg

Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich den Beitritt zur RAG Schießsport an der UniBw Hamburg Vorsitzender: Univ.- Prof. Dr.- Ing. habil. H. Rothe Holstenhofweg 85 22043 Hamburg Stellvertretender Vorsitzender: Christoph von Forstner vonforstner@gmx.net Schriftführer (Fachwart): Patrick Halk w778769@hsu-hh.de

Mehr

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße 10 87645 Hohenschwangau AHSg e.v. Colomanstr. 10 D-87645 Hohenschwangau Per E-Mail Ansprechpartner: Stephan Schmidt (A87) Dollmannstr. 27 81541

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Rad-Sport-Club Hagen Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer

Rad-Sport-Club Hagen Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer Rad-Sport-Club Hagen Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer Veranstaltungsplan Wanderfahren 2016 Sonntag, 20.03.: Muttentalfest an der Zeche Nachtigall in Witten Treffpunkte: 11:00 Uhr Lennebrücke Halden

Mehr

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Datenschutzerklärung und Erfassungsbeleg für EVARes Stand: 30.10.2006 Für Ihre Beteiligung im Rahmen der beorderungsunabhängigen, freiwilligen Reservistenarbeit ist die Erhebung, Speicherung und Nutzung

Mehr

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*) nach Sektoren 2014

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*) nach Sektoren 2014 nach Sektoren 2014 Gebietseinheit insgesamt 1) Land- und Forst- Produzierendes Handel, Verkehr sonstige wirtschaft, Gewerbe und Gastgewerbe Dienstleistungen Fischerei Anzahl 30.06.2014 % Anzahl % Anzahl

Mehr

Neuer Kreisvorstand seit dem 13.02.2016

Neuer Kreisvorstand seit dem 13.02.2016 - 1 - Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim Sehr geehrte Dame, liebe Kameradin! Sehr geehrter Herr, lieber Kamerad! Nachstehend werden Ihnen die Veranstaltungen aus

Mehr

Überregionale Anfahrtsbeschreibung

Überregionale Anfahrtsbeschreibung Anreise aus Richtung Norden (Münster/Osnabrück/Bremen) über die A1: - A1 bis Kreuz Dortmund/Unna (Ausfahrt 84) Richtung Kassel A44 - A44 bis Kreuz Unna-Ost (Ausfahrt 53) Richtung Menden B233 - B233 bis

Mehr

vom... Die Landessynode hat das folgende Kirchengesetz beschlossen: 1 Änderung des Einführungsgesetzes zum Mitarbeitervertretungsgesetz

vom... Die Landessynode hat das folgende Kirchengesetz beschlossen: 1 Änderung des Einführungsgesetzes zum Mitarbeitervertretungsgesetz Viertes Kirchengesetz zur Änderung des Einführungsgesetzes zum Kirchengesetz über Mitarbeitervertretungen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (4. EGMVG-Änderungsgesetz) vom... Die Landessynode hat

Mehr

Anweisung für den IML - Marsch zum Erwerb des IML-Marschabzeichens Österreich- SEEFELD- Einhornmarsch Marsch

Anweisung für den IML - Marsch zum Erwerb des IML-Marschabzeichens Österreich- SEEFELD- Einhornmarsch Marsch Reservistenkameradschaft Untere Aar 1991 D-65307 Bad Schwalbach, 7. Mai 2012 Eser, Andreas Neustraße 17 Oberfeldwebel d.r. Telefon Priv. (0 61 24) 726 269 Stellv. Kreisvorsitzender Telefax Priv. (0 61

Mehr

An alle Mitgliedsunternehmen Mitgliederrundschreiben 3/ Mitgliederversammlung und Jahrestagung Sehr geehrte Damen und Herren,

An alle Mitgliedsunternehmen Mitgliederrundschreiben 3/ Mitgliederversammlung und Jahrestagung Sehr geehrte Damen und Herren, An alle Mitgliedsunternehmen 23.6.2015 Mitgliederrundschreiben 3/2015 - Mitgliederversammlung und Jahrestagung 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, nach der Vorankündigung, die Sie mit Mitgliederrundmail

Mehr

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg 35 www.dpsg-dortmund.de/bezirkskurier DPSG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg 35 INHALT Bezirksstudientagung Haus Höchsten Update Jamboree on the air Bezirksversammlung Gemischtes aus dem Bezirk drei

Mehr

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v. Ausschreibungsanhang DLRG Trophy 2015 29. August 2015 Halterner Stausee (Strandbad) Ausrichter:, LV Westfalen Datum: 28.08. 30.08.2015 Veranstaltungsort: Parken: Anreise (Meldebüro): Halterner Stausee

Mehr

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde Grusswort Die diesjährigen Meisterschaften des Schwimmverbandes NRW der Masters werden zeitgleich mit dem Verbandstag in Mönchengladbach-Rheydt und eingebettet in eine weitere Großveranstaltung in Oelde

Mehr

Satzung für den LandFrauenverein

Satzung für den LandFrauenverein Satzung für den LandFrauenverein 1 Name, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen LandFrauenverein Beverstedt und Umgebung. 2. Der Verein wurde 1950 gegründet. 3. Das Vereinsgebiet erstreckt

Mehr

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute 50. Hauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in NRW am 31. Mai 2001 in Hamm Verbandsvorsitzender Stadtkämmerer Manfred Nieland,

Mehr

Dauerregen behindert Arbeitseinsatz

Dauerregen behindert Arbeitseinsatz Dauerregen behindert Arbeitseinsatz Auf dem deutschen Soldatenfriedhof in MENEN / Flandern / Belgien sollten Reservisten die Namen der Gefallenen in den Grabplatten neu beschriften. Die eingravierten Buchstaben

Mehr

Einladung zur Gründungsversammlung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Kita- und Schulfördervereine Bayern i. Gr.

Einladung zur Gründungsversammlung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Kita- und Schulfördervereine Bayern i. Gr. BSFV - Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.v. BSFV e.v., c/o Anne Kreim,, An alle Schulfördervereine An alle Schulen und Ministerien An alle Städte, Gemeinden und Verbände An alle Bildungseinrichtungen

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. LANDESGRUPPE SAARLAND RESERVISTENARBEITSGEMEINSCHAFT SCHIESSSPORT

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. LANDESGRUPPE SAARLAND RESERVISTENARBEITSGEMEINSCHAFT SCHIESSSPORT VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. LANDESGRUPPE SAARLAND RESERVISTENARBEITSGEMEINSCHAFT SCHIESSSPORT SATZUNG FÜR DIE RESERVISTENARBEITSGEMEINSCHAFT SCHIESSSPORT DES SAARLANDES Stand

Mehr

Ausschreibung 7. Verbandsmeisterschaften der Bundespolizei im Sportschießen (ISSF)

Ausschreibung 7. Verbandsmeisterschaften der Bundespolizei im Sportschießen (ISSF) www.lpsv-ktn.at Ausschreibung 7. Verbandsmeisterschaften der Bundespolizei im Sportschießen (ISSF) vom 13. bis 15. September 2012 in St. Veit/Glan - Kärnten 1. Organisation: Die Verbandsmeisterschaften

Mehr

Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz

Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz Einladung zur LG-Mitgliederversammlung Am Samstag, 21.Februar 2015, Beginn 09:30 Uhr in der Stadthalle Alzey Nach 9,

Mehr

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013 in ha Bochum 14.566 10.274 6.201 229 1.416 2.168 2.926 1.162 167 298 Bottrop 10.061 4.416 2.370 460 563 1.070 2.926 2.302 228 142 Dortmund 28.071 16.823 10.157 439 1.415 4.431 7.044 3.898 232 456 Duisburg

Mehr

Sicherheitspolitisches Angebot 2017

Sicherheitspolitisches Angebot 2017 Sicherheitspolitisches Angebot Korvette Erfurt Sicherheitspolitisches Angebot 2017 Datum Was Ort Thema 11.01.17 SiPol-Ausbildung NATO Ostgrenze 22.02.17 SiPol-Ausbildung Bad Frankenhausen NATO Ostgrenze

Mehr

Ausschreibung. BHvS 2010 International Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft)

Ausschreibung. BHvS 2010 International Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft) Ausschreibung BHvS 2010 International Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft) 14. August 2010 Bundesstützpunkt Bogenschießen Berlin 19.-22. August 2010 Schießsportzentrum Suhl Ausrichter: Technische

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Landesmeisterschaft 2016/2017

Landesmeisterschaft 2016/2017 Landessportfest der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Nordrhein-Westfalen Landesmeisterschaft 2016/2017 Tennis Kamen 12. Juli 2017 Veranstalter: Ministerium für

Mehr

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen Der lädt hiermit zur Teilnahme an den Stadtmeisterschaften in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, KK Gewehr, Sportpistole KK, GK-Pistole 9mm und GK-Revolver 357 ein. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld

Mehr

Deutschland-Cup 2016

Deutschland-Cup 2016 DEUTSCHLAND-CUP 2016 Deutschland-Cup 2016 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert in den Jahren 2010 bis 2015 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2016 weitergeführt. Wir laden Sie

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Hessen

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Hessen Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Hessen Ausschreibung der RAG`n Schießsport Landesschießwettkampf Zielfernrohr - Gewehre 03.06.2017 Der Landesvorstand und die Landesschießsport-Verantwortlichen

Mehr

Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB)

Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB) Hauptgeschäftsführer DStGB Dr. Gerd Landsberg Telefon 030 773 07-0 E-Mail gerd.landsberg@dstgb.de www.dstgb.de Leiterin Programm LebensWerte Kommune Dr. Kirsten Witte Telefon 05241 81-81030 E-Mail kirsten.witte@bertelsmann-stiftung.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 Kreisgruppe Südhessen

Veranstaltungskalender 2015 Kreisgruppe Südhessen RESERVISTENVERBAND Veranstaltungskalender 2015 Kreisgruppe Südhessen 19 Reservistenkameradschaften 2.350 Mitglieder Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Geschäftsstelle Darmstadt, Michaelisstr.

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 RESERVISTENVERBAND Veranstaltungskalender 2017 Kreisgruppe Südhessen 20 Reservistenkameradschaften 2.400 Mitglieder Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Geschäftsstelle Darmstadt, Wittichstr.

Mehr

Shochu Geiko Lehrer Jürgen Feldmann, 5.Dan Aikido Dojo-Cho Aikido-Gemeinschaft Lünen e.v.

Shochu Geiko Lehrer Jürgen Feldmann, 5.Dan Aikido Dojo-Cho Aikido-Gemeinschaft Lünen e.v. Freitag 21.04. Sonntag 23.04.2017 *Sommercamp 暑中稽古, shochu geiko Lehrer Jürgen Feldmann, 5.Dan Aikido Dojo-Cho Aikido-Gemeinschaft Lünen e.v. Jens Larsen, 4.Dan Aikido Dojo-Cho Dojo Zanshin, Willich Lehrgangsleitung

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen. Termin: Sonntag, 27. September 2009 Beginn: 8.30 Uhr

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen. Termin: Sonntag, 27. September 2009 Beginn: 8.30 Uhr Der Sportverband Detmold lädt hiermit zur Teilnahme an den Stadtmeisterschaften in den Disziplinen Luftgewehr,Luftpistole, KK Gewehr und Sportpistole KK ein. Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Sportverband

Mehr

Hochschulgruppe für Außen- und Sicherheitspolitik an der Universität Trier (HSG Trier) gegründet am Mittwoch, dem 29. Juni 2011 zu Trier

Hochschulgruppe für Außen- und Sicherheitspolitik an der Universität Trier (HSG Trier) gegründet am Mittwoch, dem 29. Juni 2011 zu Trier Hochschulgruppe für Außen- und Sicherheitspolitik an der Universität Trier (HSG Trier) gegründet am Mittwoch, dem 29. Juni 2011 zu Trier Satzung 1 Name, Sitz, Gründungs- und Geschäftsjahr 1. Die Hochschulgruppe

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

vom

vom Einladung zum Schwaben und Mini Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG vom 28.01. 29.01.2017 Deutsche Lebens Rettungs Gesellschaft Ortsgruppe Landesverband Württemberg e.v. Bahnhofstraße 45, Bezirk

Mehr

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen;

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen; Entwurf/erstellt von: 22. März 2011 Az.: 73-52.03.04 73-52.07.01 Ref.Leit.: MR Probst Raum: 318 Tel.: 2476 Entwurf: RBrD Dr. Skrzek Raum: 329 Tel.: 2353 E-mail: thomas.skrzek@mik.nrw.de Fax: 162353

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Ausschreibung der Kreismeisterschaft 2016

Ausschreibung der Kreismeisterschaft 2016 Schützenkreis - Kreissportleiter - Unna Kamen i Detlef Lügger 59439 Holzwickede Tel.: privat 02301/4729 AB Tel.: mobil 0177 386 28 24 email: kreissportleiter@googlemail.com Datum: 12.08.2015 Ausschreibung

Mehr

Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen

Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen vom 29.01. 31.01.2016 Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Bietigheim-Bissingen Landesverband

Mehr

Stadt Witten: Linienübersicht Entwicklungskonzept

Stadt Witten: Linienübersicht Entwicklungskonzept 1 Stadt Witten: nübersicht nnetzkonzept SPNV RE 4 Dortmund Witten Hagen Ennepetal Schwelm Wuppertal Düsseldorf Neuss Mönchengladbach Aachen RE 4 Dortmund Witten Wetter Hagen Ennepetal Schwelm Wuppertal

Mehr

Landesverband. Rheinland-Pfalz e. V.

Landesverband. Rheinland-Pfalz e. V. Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker in Rheinland-Pfalz e. V. 01.04.2011 Hans-Wilfried Zindorf 2011 1 Tagesordnung 1. Begrüßung durch die Vorsitzende 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Rechenschaftsbericht

Mehr

Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 04/16 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Hans-Hermann Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM Offen für alle Filmer und solche, die es werden wollen unser PROGRAMM lehrreich und unterhaltend von Januar bis August 2016 Treffpunkt: Kulturwerkstatt Studio - 1. Etage Bahnhofstraße 64 33098 Paderborn

Mehr

NON-STOPP DOPPELKOPF-CLUB e.v. gegründet am SATZUNG. 1 Name, Sitz und Rechtsform

NON-STOPP DOPPELKOPF-CLUB e.v. gegründet am SATZUNG. 1 Name, Sitz und Rechtsform NON-STOPP DOPPELKOPF-CLUB e.v. gegründet am 20.05.1986 SATZUNG 1 Name, Sitz und Rechtsform Der Verein führt den Namen NON-STOPP DOPPELKOPF-CLUB und hat seinen Sitz in Braunschweig. Der Verein wird in das

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herr Höhmann/ah. April 2016 50. Jahrestagung der Fachgruppe Psychiatrie im VKD: Die psychiatrische Versorgung in Deutschland aktuelle Entwicklungen 27. bis 28. Oktober 2016 - Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Schützenverein Harste von 1927 e. V.

Schützenverein Harste von 1927 e. V. Schützenverein Harste von 1927 e. V. Satzung 1 Name und Sitz Der Schützenverein Harste hat seinen Sitz in Harste und ist unter dem Namen Schützenverein Harste von 1927 e. V. in das Vereinsregister beim

Mehr

1 Name und Sitz des Vereins

1 Name und Sitz des Vereins Satzung Förderverein Münsteraner Sportwissenschaft e. V. (ehemals Förderkreis für das Institut für Sportkultur und Weiterbildung e. V.) 1 (ergänzte Fassung vom 11. Mai 2011) 1 Name und Sitz des Vereins

Mehr

Zusätzlich stehen hier noch ein 25m Kurzwaffenstand und 10 Bahnen für das Luftgewehrschiessen zur Verfügung.

Zusätzlich stehen hier noch ein 25m Kurzwaffenstand und 10 Bahnen für das Luftgewehrschiessen zur Verfügung. Der Landesverband 4 NRW hat für das Sportjahr 2014 wieder drei Termine für die BDS- Schiessleiterausbildung festgelegt. Diese Lehrgänge sind in der Regel mit ca. 20 Teilnehmern belegt. Auch in diesem Jahr

Mehr

Sozialberatung bei Schwangerschaft Schloßstr. 16. D-48683 Ahaus. Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle. Zeppelinstraße 63.

Sozialberatung bei Schwangerschaft Schloßstr. 16. D-48683 Ahaus. Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle. Zeppelinstraße 63. Marktstraße 16 D-48683 Ahaus Schloßstr. 16 D-48683 Ahaus Von Geismarstraße 4 D-59229 Ahlen Königsstr. 8 D-59227 Ahlen Varia Zeppelinstraße 63 D-59229 Ahlen sberatung Werdohler Str. 3 D-58762 Altena Beratung

Mehr

Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom

Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom 28.04.2016 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Internationale Schule Dresden e.v. (Dresden

Mehr

Januar - Juni Kreisgruppe Südheide Kreisgruppe Braunschweig

Januar - Juni Kreisgruppe Südheide Kreisgruppe Braunschweig Januar - Juni 2009 1 Der Reservistenverband ist ein eingetragener Verein, gegründet 1960, mit z. Z. 138.000 Mitgliedern, die sich mit viel Freude in der Freiwilligen Reservistenarbeit engagieren....möchte

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

XIII.Berlin, Okt. 2010

XIII.Berlin, Okt. 2010 Beim Reservistenverband Dieter Imme Mitglied im Bundesvorstand Sicherheitspolitik hautnah erleben Einführung in die Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland, der Europäischen Union und des Atlantischen

Mehr

Kreisversammlung 2014

Kreisversammlung 2014 DRK Kreisverband Mannheim e.v. Kreisversammlung 2014 Einlass zur Kreisversammlung am 04. Juli 2014 um 18:00 Uhr im Kulturhaus Mannheim Käfertal. Bewährte Eingangskontrolle durch Günther Körner, Michael

Mehr

6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW. 22. 23. November 2014 in Neuss

6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW. 22. 23. November 2014 in Neuss 6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW 22. 23. November 2014 in Neuss Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Windhukstraße 80 42277 Wuppertal Ihnen schreibt Fachberater Feuerwehrgeschichte Telefon 0202

Mehr

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar 2015 1.Bundesliga Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe 1. SG Essen 28.682 1. 1.Potsdamer SV 28.523 2. SV

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Kreisgruppe Hannover F A D E N K R E U Z Juli bis Dezember 2012

Kreisgruppe Hannover  F A D E N K R E U Z Juli bis Dezember 2012 VdRBw KrsGrp 00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 Hannover Alter Flughafen 2 A 30179 Hannover 000000000000VdRB Kreisgruppe Hannover www.reservistenverband.de

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Kreisgruppe Vorderpfalz

VERANSTALTUNGSKALENDER Kreisgruppe Vorderpfalz VERANSTALTUNGSKALENDER Kreisgruppe Vorderpfalz 2017 Termine, Themen, Daten Hier über die Arbeit der Reserve informieren: www.reservistenverband.de Reservistenverband 1 Der Reservistenverband ist ein eingetragener

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen IX. Wahlperiode (2014-2020) Stand: 17.06.2014 1/IX. Wahlperiode a) Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises b) Verbandsversammlung

Mehr

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter Herzlich willkommen zur Versammlung der Gemeinschaftsleiter Satzungsänderung Warum brauchten wir eine Satzungsänderung?? Gesetz zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements ( Gemeinnützigkeitsreform)

Mehr

Wappen der Stadt Köln

Wappen der Stadt Köln Landeskommando Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. - Kreisgruppe Köln - EINLADUNG / AUSSCHREIBUNG zum 31. Internationalen Schießwettkampf

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v.

Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v. Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v. 1. Die Geschäftsordnung regelt im Einklang mit der Satzung die Kompetenzen des Vorstandes des TC Grafschaft e.v. 2. Der Vorstand besteht aus: a. dem Geschäftsführenden

Mehr

Satzung des Freundeskreis der Bundeswehr Leipzig e.v.

Satzung des Freundeskreis der Bundeswehr Leipzig e.v. Satzung des Freundeskreis der Bundeswehr Leipzig e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Freundeskreis der Bundeswehr Leipzig e.v.. (2) Der Sitz des Vereins ist Landsberger Straße

Mehr