Frühlingsmarkt Binzen. Sa16.-So17.April. Gewerbeschau am Dreispitz Binzen SONNTAG VERKAUFS- OFFENER UHR

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frühlingsmarkt Binzen. Sa16.-So17.April. Gewerbeschau am Dreispitz Binzen SONNTAG VERKAUFS- OFFENER UHR"

Transkript

1 44. Jahrgang Dienstag, den 12. April 2016 Nummer 15 Frühlingsmarkt Binzen Sa16.-So17.April VERKAUFS- OFFENER SONNTAG UHR Gewerbeschau am Dreispitz Binzen

2 Seite 2 Dienstag, den 12. April 2016 Vorderes Kandertal Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis am St. Elisabethen-Krankenhaus, Feldbergstraße 15, Lörrach Öfnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 21 Uhr Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Krankenhauses die Versorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Rufnummer 01806/ zu erreichen. Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / Augenärztlicher Notfalldienst Tel / Rettungsdienst: Tel. 112 Krankentransport: Tel Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notdienst Uhr Datum Apotheke im Kauland Robert-Bosch-Straße Lörrach Tel / Fohmann sche Apotheke Eisenbahnstraße Schliengen Tel /5 56 Park-Apotheke Hauptstraße Weil am Rhein Tel / Römer-Apotheke Bahnhofplatz Rheinfelden Tel / Hirsch-Apotheke Tumringer Straße Lörrach Tel /21 22 Die Apotheke am Engelplatz Kreuzstraße Lörrach Tel /30 77 Merian-Apotheke Friedrichplatz Steinen Tel / Tumringer-Apotheke Mühlestraße Lörrach-Tumringen Tel / Apotheke im Kauland Großfeldstraße Rheinfelden Tel / Stadt-Apotheke Hauptstraße Weil am Rhein Tel / Kandertal-Apotheke Am Rathausplatz Binzen Tel /67 98 Rosen-Apotheke Oberrheinplatz Rheinfelden Tel / alle Angaben ohne Gewähr Diakoniestation Weil am Rhein-Vorderes Kandertal e. V. Danziger Straße 17, Tel / Plegedienstleitung für häusliche Krankenplege und Hausnotruf, Herr B. Weichert und Frau D. Krstic, Tel / Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Versorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und Familienplege/Dorfhilfe und Hausnotruf, Frau E. Pilling, Tel / Einsatzleitung Tagesplegestätte, Frau C. Häring, Tel / Wochenenddienst: erreichen Sie unter der Nummer: 07621/ Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. Leopoldstraße 30, Weil am Rhein, Tel /98111 (rund um die Uhr!) Telefax: 07621/98114 Plegedienstleitung/Hauswirtschaft, Demenzbetreuungsgruppe/Demenzwohngemeinschaft: Frau Maria Schmidt, Tel Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe/ Hausnotruf: Frau Gabriele Schmidt, Tel Seniorenbetreuung/Auslüge: Frau Sabine Güthner, Tel Freiwilligendienste/Praktikanten: Frau Gabriele Schmidt, Tel Caritasverband für den Landkreis Lörrach e. V. Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Familienplege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, ofene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige. Tel: 07621/92750, Fax: 07621/927517, info@ caritas-loerrach.de, Plegedienst Rhein Hauptstraße 32, Binzen Ansprechpartner: Matthias Rhein, Tel / Betreuungsdienst Schell Oberbaselweg 55/1, Weil am Rhein Info unter Tel /790415

3 Vorderes Kandertal Dienstag, den 12. April 2016 Seite 3 Fachdienst Kindertagesplege Hauptstraße 311 (2. OG), Weil am Rhein kindertagesplege@wui-weil.de Telefon: 07621/ Sprechzeiten: Mittwoch und Freitag 9-12 Uhr Dienstag Uhr Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Lörrach Weiler Straße 6, Lörrach Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbarschaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahrdienst für Menschen mit Handicap Telefon: 07621/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e. V. Wöllinstraße 13, Freiburg Telefon: 0761/36122, Telefax: 0761/36123, info@bsvsb.org, Internet: Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen. Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften. Tel , frauenberatungsstelle@web.de Autonomes Frauenhaus Lörrach Hilfe bei Gewalt, Schutz, Unterkunft Beratung und Information, Tel /49325 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst an Sonn- und Feiertagen Groß- und Kleintiere: Tierarztpraxis Dr. Attrodt Schloßstraße Steinen Tel /14 98 Tierarztpraxis Dr. Dörlinger Oberdorfstraße Schopfheim-Eichen Tel / nur Kleintiere: Tierarztpraxis Dr. Krebs-Breuer Am Sonnenstück Schliengen Tel / alle Angaben ohne Gewähr Katholische Kirchengemeinde Weil am Rhein Internet: Pfarrbüro St. Maria Haltingen, Markgräler Str. 3, Tel Öfnungszeiten: Montag und Mittwoch von Uhr, Freitag von Uhr Hauptbüro St. Peter und Paul, Rudolf-Virchow-Str. 8, Weil am Rhein Tel , sekretariat@kath-weil.de Öfnungszeiten: Mo Fr Uhr und Uhr Pfarrer Gerd Möller Tel ; moeller@kath-weil.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Pater Waldemar Janzer, Tel , janzer@kath-weil.de Gemeindereferentin Annette Heilig, Büro, Tel , heilig@kath-weil.de Kath. Kindergarten St. Joseph, Tel Gottesdienste in der Kath. Kirchengemeinde GH = Guter Hirte Friedlingen PP = Peter und Paul Weil MA = St. Maria Haltingen PM = Plegeheim Markgrälerland, Weil SV = Stella Vitalis Breslauer Str. 2, Weil gm = Pfarrer Gerd Möller wj = Pater Waldemar Janzer Dienstag, SV Hl. Messe (wj) MA Rosenkranz Mittwoch, MA Haus-Krankenkommunion mit Pfarrer Möller. Wer den Besuch wünscht, möge sich bitte bis Montag, 11. April, 17 Uhr im Pfarrbüro Haltingen (689115) anmelden. MA Hl. Messe mit Anbetung und sakramentalem Segen (wj) MA Rosenkranz Donnerstag, PP Rosenkranz in der Sakramentskapelle PP Hl. Messe (wj) (Elisabeth Saile, Ewa, Stanislaw, Kazimir und Andrzej Jakobsche) MA Meditativer Tanz im Kolpingsaal MA Spätschicht in der Kirche Samstag, PP 8.00 Laudes in der Sakramentskapelle PP Hl. Messe (v) (Alfred Wenger) Sonntag, GH 9.15 Hl. Messe (gm) MA Hl. Messe Kommunionspendung unter beiderlei Gestalt (wj) Montag, GH Keine Hl. Messe PP Montagsgebet/Andacht/Anbetung/Angelus Dienstag, PM Wortgottesfeier MA Rosenkranz Frauentref Am Mittwoch, begrüßen wir im Frauentref Martin Groß, Leiter des Forstamtes Kandern. Er berichtet über Der Wald und seine vielfältigen Aufgaben. Beginn ist um 9.00 Uhr im Kolpinghaus Haltingen. Infos: Geneviève Lehmann, Tel , oder Erika Göb, Tel KAB Herzliche Einladung zu einem Gesprächsabend mit Martin Immenschuh am Donnerstag, um Uhr im Petrus-Saal von St. Peter und Paul, Weil. Thema des Abends: Wo kommt die Arbeitswelt in der Kirche heute noch vor? Tauftermine Folgende Tauftage können wir Ihnen nennen: Mai: in St. Peter und Paul und in St. Maria Juni: in St. Peter und Paul und in St. Maria Juli: in St. Peter und Paul und in St. Maria Ferienlager 2016 Reise zum Reich der Mitte Unter diesem spannenden Titel veranstaltet die Pfarrjugend St. Maria, Haltingen das diesjährige Ferienlager. In der Zeit von Samstag 6.8. bis Samstag geht es für Kinder im Alter von 8-12 Jahren in das Erlebnisgästehaus Kanisluh im Bregenzer Wald, in Österreich ( at) Begleitet werden sie von Gruppenleitern, die sich wieder viele tolle Spiele, Bastelaktionen und Auslüge rund um das Thema Reise zum Reich der Mitte überlegt haben. Wem die Kinder auf ihrer Reise begegnen und was sie alles erleben werden, das steht noch in den Sternen. Aber eines ist sicher: Es werden unvergessliche Tage im Bregenzer Wald werden. Und das alles für 175,- all inklusiv!! Na, Lust bekommen? Dann schnell anmelden. Die gelben Anmeldungen liegen in den katholischen Kirchen aus und sind auch auf der Homepage unter Maria/Ferienlager zu inden. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Annabel von Seggern und Manh Khuong Duong

4 Seite 4 Dienstag, den 12. April 2016 Vorderes Kandertal Kirchenchor St.Maria/St.Peter und Paul Chorprobe freitags jeweils Uhr im Gemeindehaus St. Peter und Paul, Weil am Rhein. Infos bei Michael Karolzak, kirchenchor@karolzak.de Singkreis Haltingen Wer gerne mitsingen möchte, ist herzlich willkommen. Probe immer freitags um 19 Uhr im Kolpinghaus. Infos im Pfarrbüro Haltingen, Tel Informationsveranstaltung Freiwilliges Soziales Jahr Die Veranstaltung indet amdonnerstag, 14. April 2016 um 14:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) Lörrach. Soziales Engagement ist eine lohnenswerte Erfahrung! Sie möchten mehr über die Voraussetzungen und Bewerbungsadressen für ein Freiwilliges Soziales Jahr wissen? Darüber informieren Fachleute vom Internationalen Bund (IB) Freiburg am Donnerstag, 14. April 2016 um 14:00 Uhr in der Agentur für Arbeit Lörrach, Brombacher Str. 2, Berufsinformationszentrum, Raum E.14. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Aufstockungsbedürftige Landwirte können ihr Interesse unter Angabe der Kaufpreisvorstellung dem Landratsamt Lörrach - Untere Landwirtschaftsbehörde, Dezernat IV / Fachbereich Landwirtschaft bis zum schriftlich mitteilen. Bitte folgendes Aktenzeichen angeben: / Kinderlohmarkt & Erwachsene Kandern im Ochsensaal am 7. Mai von Uhr mit Kafee und Kuchen Tischreservierung: Tel.: 0152 / Menschen nach Krebs Krebs Selbsthilfegruppe Kandern Trefen im April 2016 Die Krebs Selbsthilfegruppe Menschen nach Krebs trift sich wieder am Mi, 13. April um 19:00 Uhr im alten Schulhaus in Riedlingen im Raum des Frauenvereins zu einem gemütlichen Abend. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Kontakttelefon / 8450, Ingrid Waldmann Mit freundlichen Grüßen Ingrid Waldmann Landratsamt Lörrach Ausschreibung Nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz ist über die Genehmigung zur Veräußerung nachstehenden Grundeigentums zu entscheiden: Gemarkung: Fischingen Gewann: Hummelberg Flst. Nr.: 4763, Fläche: 1056 qm Nutzung: Dauergrünland Achtung! Winzertermine Montag siehe unter Rümmingen Amtliche Bekanntmachungen Bericht über die öfentliche Gemeinderatssitzung am Ehrung von Blutspendern Aus der Gemeinde Binzen werden in diesem Jahr insgesamt 8 Blutspender geehrt: - Für 10 Blutspenden, erhalten die Ehrennadel in Gold: - Christiane Schwab (nicht anwesend) - Thomas Senft - Für 25 Blutspenden, erhalten die Ehrennadel in Gold mit goldenem Lorbeerkranz und eingravierter Spendenzahl 25: - Bettina Aubry - Nikolas Heger (nicht anwesend) - Gerda Walther (nicht anwesend) - Martin Waßmer - Für 50 Blutspenden, erhalten die Ehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und eingravierter Spendenzahl 50: - Roger Schütz-Trapp (nicht anwesend) - 75 Blutspenden, erhalten die Ehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und eingravierter Spendenzahl 75: - Gerhard Schlegel BM Schneucker überreicht den anwesenden Blutspendern die Urkunde mit der Ehrennadel sowie ein Weinpräsent der Gemeinde Binzen. 2. Vorstellung der Projekte der AK Jugend für mündlicher Bericht BM Schneucker begrüßt zu diesem TOP Herrn GR Baumert als Mitglied der Arbeitsgruppe AK-Jugend. Herr Baumert stellt das Jahresprogramm der geplanten Projekte für das Jahr 2016 vor. Angeboten werden Aktionen wie z. B. ein Figurentheater in den Osterferien, Tanzworkshops, Böschungsplege, Geländespiel, Filmevents, Dorfputzete. Für das Jahr 2017 ist im Rahmen des Jubiläums 1250-Jahre Binzen ein Musical geplant. BM Schneucker informiert, dass in der letzten Kuratoriumssitzung der Stiftung Marianne und Winfried Heer am einstimmig darüber entschieden wurde, dass die Zinserträge in Höhe von rund Euro für das Programm der AK-Jugend zur Verfügung stehen.

5 Vorderes Kandertal Dienstag, den 12. April 2016 Seite 5 3. Bericht des Gemeindevollzugsbeamten über seine Tätigkeiten im Jahr mündlicher Bericht Gemeindevollzugsbeamter Herr Frey berichtet über seine Tätigkeit im Jahr Die Schwerpunkte lagen vor allem im Gewerbegebiet und in der Hauptstrasse. Im Anschluss erläutert BM Schneucker anhand einer Statistik die Anzahl der Ordnungswidrigkeiten im Jahr Insgesamt 326 Ordnungswidrigkeiten er-gaben Bussgeldeinnahmen. Die Statistik zeigt, dass sich im Vergleich zum Vorjahr das Parkverhalten verschlechtert hat. Seit Anfang des Jahres hat das Landratsamt Lörrach im Bereich der Mühlenstrasse jeweils 4 Messungen innerhalb der 30er- Zone und der 50er-Zone durchgeführt. Bei allen 8 Messungen hielten sich nur 2% der Verkehrsteilnehmer nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit (unter Einbezug der Toleranz) 6. Anbau und Umbau zum Café und zwei Wohneinheiten, Am Rathausplatz 3 - Arbeitsvergaben Der Gemeinderat stimmt einstimmig folgender Arbeitsvergaben zu: 1. Die Zimmerer-Arbeiten werden an die Fa. Enderlin aus Weil am Rhein - Ötlingen zu einem Angebotspreis von vergeben. Das Angebot liegt mit ,95 über der Kostenberechnung. (Mehrkosten aufgrund von Arbeiten an Geschossdecken anstelle von Maurer-Arbeiten) 2. Die Gipser-Arbeiten werden vergeben an die Fa. Jankovic aus Kandern zu einem Angebotspreis von , Die Estrich-Arbeiten werden an die Fa. Erbsland aus Weil am Rhein zu einem Angebotspreis von ,08 vergeben. Das Angebot liegt mit 7.860,84 über der Kostenberechnung. (Mehrkosten durch Höhenausgleich bei EG- Boden und Geschossdecken aufgrund entfallener Stahlbetondecken). 4. Die Lüftungs-Arbeiten werden an die Fa. Walter-Lutema aus Weil am Rhein zu einem Angebotspreis von ,92 vergeben. 7. Anbau Wohnhaus mit 11 Wohnungen, Kanderweg 11/1 - Arbeitsvergaben Der Gemeinderat stimmt einstimmig folgenden Arbeitsvergaben zu: 1. Die Erd- und Rohbauarbeiten werden an die Fa. Binder&Blum aus Schopfheim zu einem Angebotspreis in Höhe von ,48 vergeben. 2. Die Heizungs-Arbeiten werden an die Fa. Frey GmbH aus Weil am Rhein, zu einem Angebotspreis von ,38 vergeben. 3. Die Sanitär-Arbeiten werden vergeben an die Fa. Herbert Meier aus Efringen- Kirchen, zu einem Angebotspreis von , Der Auftrag für die Lüftungs-Arbeiten ergehen an die Fa. Walter-Lutema aus Weil am Rhein, zu einem Angebotspreis von ,38. Das Angebot liegt mit ,38 über der Kostenberechnung. (Es entstehen zusätzliche Kosten durch die Anschafung einer Drehleiter). Die Vergabe der Elektro-Arbeiten wird aufgrund der Unwirtschaftlichkeit nicht vergeben. 8. Sanierungsbedarf Kommunaler Gebäude BM Schneucker berichtet über die jährliche Begehung der kommunalen Gebäude gemeinsam mit dem Gemeinderat und Herrn Architekt Mattes. Ziel ist, zum einen die Mängel festzustellen und zum anderen zu überprüfen, ob die Sanierungsmassnahmen vom Vorjahr auch umgesetzt werden. Anschließend werden die wichtigsten Massnahmen mit der Priorisierung 1 von Herrn Architekt Mattes anhand eines Massnahmenkataloges erläutert. Es ergeht daraufhin einstimmig folgender Beschluss: Die im Massnahmenkatalog aufgeführten Sanierungsmassnahmen mit der Priorierung 1 werden zeitnah angegangen und über Herrn Architekt Mattes umgesetzt. 9. Antrag auf Baugenehmigung Hauptstraße 23 - Teilabbruch und Betriebserweiterung um Tank- und Flaschenlager mit Brennraum Der Gemeinderat stimmt einstimmig mit einer Enthaltung dem o. g. Bauantrag mit der Befreiung vom gültigen Bebauungsplan zu. 10. Antrag auf Baugenehmigung Steinkauzweg 2 - Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage Der Gemeinderat stimmt einstimmig dem Antrag auf Baugenehmigung für den Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage im Steinkauzweg 2 zu. Bürgermeisteramt Binzen Allgemeine Bekanntmachungen Der nächste Seniorentref indet in der Seniorenresidenz Sonne statt. Am Mittwoch, den , um im Speisessaal der Sonne feiern wir zusammen einen schönen Nachmittag. Lassen Sie sich unterhalten bei Akkordeonmusik, verwöhnen mit Kafee, Kuchen und einem Vesper. (Unkostenbeitrag 5,00 Euro) Herzliche Einladung an alle Senioren. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ernst Tel Ihre Senioren-Mitarbeiterinnen Seniorengymnastik Die nächste Seniorengymnastik indet am Donnerstag, den 14. April 2016 von 9.00 Uhr bis Uhr im Rathaussaal statt. Spielpatz Birkenweg Ab sofort muss der Spielplatz wegen Rasenansaat für ca. 6 Wochen halbseitig gesperrt werden. Wir bitten um Beachtung. Bürgermeisteramt Liebe Senioren und Essensgäste! Wir laden herzlich ein zu unserem Mittagstisch, jeweils freitags um Uhr, denn gemeinsam ist man weniger allein. Anmeldungen erbeten bis spätestens Mittwoch bei Lisbeth Krebs, Tel Wir freuen uns auf Sie. Ihr Mittagstischteam Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon , Fax Dienstanschluss Pfarrer, Telefon Pfarramt@EvKirche-Binzen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag Fortsetzung siehe Seite 8

6 Seite 6 Dienstag, den 12. April 2016 Vorderes Kandertal Die Kandertalbahn bringt Sie am Sonntag GRATIS zum Frühlingsmarkt! Abfahrtszeiten Sonntag 17. April Kandern, ab 9:00 11:00 13:15 15:15 17:15 Hammerstein 9:10 11:10 13:25 15:25 17:25 Bücher-Basar beim Autohaus ASAG Wollbach 9:17 11:17 13:32 15:32 17:32 Wittlingen 9:21 11:21 13:36 15:36 17:36 Rümmingen 9:26 11:26 13:41 15:41 17:41 Binzen-Bahnhof* 9:32 11:32 13:47 15:47 17:47 Haben Sie Bücher die Sie nicht mehr lesen? Bringen Sie Ihre Bücher doch zu uns. Wir sammeln alles: Ob Kochbuch, Bildband, Kunstband, Kinderbuch, Wissen-Lektüre, Krimi oder Roman - einfach alles. Am Sonntag, 17. April von 12:00 bis 17:00 Uhr findet der große Bücher-Basar statt. Sie stöbern und schmökern und können die Bücher zum Preis von max. EUR 1.- pro Stück erwerben. Der gesamte Erlös spendet der Veranstalter für einen guten Zweck in Binzen. Haltingen, an 9:40 11:40 13:55 15:55 17:55 Haltingen, ab 10:00 12:00 14:15 16:15 18:15 Binzen-Bahnhof* 10:09 12:09 14:24 16:24 18:24 Rümmingen 10:15 12:15 14:30 16:30 18:30 Wittlingen 10:20 12:20 14:35 16:35 18:35 Wollbach 10:25 12:25 14:40 16:40 18:40 Hammerstein 10:33 12:33 14:48 16:48 18:48 Kandern, an 10:45 12:45 15:00 17:00 19:00 * Gratis Shuttle Service vom Bahnhof Binzen in das Gewerbegebiet und zurück. Bücherannahme: Autohaus ASAG vom 1. bis 15. April, 8:00 bis 17:00 Uhr B3R ser S ng E imeld anitä Fressnapf r ingen 11 Baby One Shell Weitere Parkplätze beim G5 nur Sonntags Grimm Küchen Tank s telle 12 5 Horn bach ASA G Audi 2 A Mö bel S B Auto zub Rem ehör pp 14 Einbahnstraße Richtung Eimeldingen 10 Auto Vasc o Horn Drive bach In FRÜHSCHOPPEN mit Musik bei Resin, ach W BM Gottstein und Hornbr Uh :00 11 ab Sonntag 7 haus A Audi SAG 3 MEG Wint e Fens rhalter terba u K 13 Reis ichtu Boller Motorrad Winteritz p is gärten Center Dre Flohmarkt nur Sonntags Rettu DRK ngsw ache 1 Aut Peug ohaus G olz eot & Citro 8 en Med VOLV O Falle r Parkdeck 4

7 Vorderes Kandertal Dienstag, den 12. April 2016 Seite 7 Teilnehmer Eröffnung AOK, Gesundheitskasse Wir laden Sie ein zur offiziellen Eröffnung ATEC Schwimm- und Tauchschule Autohaus ASAG am Sa. 16. April um 11 Uhr in der neuen DRK Rettungswache durch den Schirmherren, Bürgermeister Andreas Schneucker. Autohaus Eiche & Golz, Volvo Für den guten Ton sorgt das Saxofon Autohaus Ernst & König, Ford Ensemble Saxess. Autohaus Golz, Peugeot & Citroen Essen & Trinken Autohaus Gottstein, BMW & Mini Autohaus Henn, Mazda 1 Steak, Pommes, Grillwürste, Autohaus Schultheiß, Toyota Schweinebraten mit Nudeln, Autohof Dreiländereck Grether Baby One TUS Sportverein suuri Leberli, Salat, Bierbrunnen 2 Musikverein Binzen AUTOSpecial Badische Zeitung, bei Hornbach Krustenbraten, Grillwürste, Bratwürste, Große Neuwagenausstellung der teilnehmenden Händler. Viele Neuigkeiten zum Start in das Autojahr Informieren Sie sich über die neuen Modelle aus den Bereichen Elektroautomobile, Cabrios, SUV s und vieles mehr rund um das Thema Auto. Boller Roland, Wintergärten Currywürste, Pommes, Flammenwaie, 3 Car Cosmetic Autopflege Deutsches Rotes Kreuz, Rettungsdienst Beim Kauf eines Fahrzeuges während des Frühlingsmarktes erhalten Sie ein Apple IPad mini geschenkt. Chicken Nuggets, Pizza, Kaffee Kuchen Breitenbach Dirk, Kaffeeautomaten, bei BMW Calamari, Burger, Pommes, Würste 4 Würste, Currywürste, Pommes, Faller, Packungsbeilagen Steak, Schnitzel, Schüffeli und Fotografische Gesellschaft Dreiland Kartoffelsalat, Kaffee und Kuchen 5 Grimm Küchen 6 Würste, Kaffee und Kuchen 7 Hornbach, Drive-In (Samstags offen) Josko Fitness Koch, Eier - Käse - Milchprodukte, Festmeile n ze n Bi 4 Magnetix Modeschmuck Markisenland e. V. MEGA Küchenmarkt Binzen MEGA Möbel - SB Binzen Modellbau Klein, bei Autohaus ASAG 9 Motorrad Center Dreispitz Oberbadische Zeitung, bei Resin Regio-Seg UG, Seg Way Touren und Events Reisser AG, Sanitärgroßhandel Rempp, Autoersatzteile Richtung Weil-Haltingen 6 8 Autohaus Gottstein BMW - Mini Tierschutzverein Weil Kaffee und Kuchen 9 Bon Appetit Erlebnisrestaurant im Wohnpark 10 Piccola Pausa Italienische Kaffeekultur 11 ADRK Sekt, Aperol, Mineral, Rottiburger 12 Crepes Mahir Crèpes-Variationen 13 Motorrad Center Dreispitz Grillstand und Getränke 14 Markisenland e. V. Kaffee, Kuchen und Waffeln Resin, Büro mit System Musik Sommermattenhof, Heidi Frick, Festmeile Cherry Pickers Dixieland Band Veloziped, alles rund um s Rad Die Rebländer Weingut Krebs Domenic Fern and the Session Brothers Winterhalter Bernd, Fensterbau Josko Fitness BC Eimeldingen Orig. VW Wolfsburger-Currywurst Kupferschmiede Kalchschmidt, bei Hornbach Resin Musikverein Wollbach Gyros, Pommchips und Tzatziki Hofgut Fritz Waßmer, Spargel Hornbach, Baumarkt & Gartenmarkt Schdrauchöpf Bierbrunnen, Raclette Grimm Andreas Haustechnik, bei Resin Weitere Parkplätze bei Fa. Hieber nur Sonntags Mühligeischter Ekone, ebike-center Fressnapf, Alles für Ihr Tier MEGA Küchenmarkt Dorffestgemeinschaft Binzen Winzergenossenschaft Haltingen Wohnpark Binzen Duo Mezzoforte Pepperhouse-Stompers Saxess, Saxofon Ensemble Haymen

8 Seite 8 Dienstag, den 12. April 2016 Vorderes Kandertal Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche jeweils mittwochs Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus Binzen (nicht in den Ferien) Freitag, Uhr Jungschar CVJM-Heim Samstag, Uhr Gartenaktion Pfarrgarten Binzen Samstag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst Gemeindehalle Rümmingen mit Konirmandengespräch Sonntag, Uhr Gemeinsamer Familien- Laurentiuskirche Binzen gottesdienst Mittendrin-Team Vorankündigung Montag, Uhr Abendgebet Laurentiuskirche Binzen Dienstag, Uhr Nachmittag für Gemeindehaus Rümmingen ältere Menschen Gottesdienst Samstag, den 16. April Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl und Konirmandengespräch der Binzener und Rümminger Konirmanden mit Pfr. Fiedler in der Gemeindehalle Rümmingen Sonntag, den 17. April Uhr Gemeinsamer Familiengottesdienst für Binzen u. Rümmingen mit dem Mittendrin-Team unter dem Thema: Dritte Hilfe mit Pfr. Fiedler in der Laurentiuskirche Binzen Schaufel, Hacken und Schubkarren mitbringen. Die Gartenaktion indet am Samstag, den ab Uhr statt. Wir bitten sich bei Herrn Günther Grether, Tel vorab zu melden. Für das leibliche Wohl ist auch wieder gesorgt. Sommerliches Taufest in Weil am Rhein (siehe unter Rümmingen) Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen Förderverein & Jugendarbeit Mittlerweile werden mehr als 370 Kinder beim TuS Binzen ehrenamtlich betreut. Dies bedeutet Woche für Woche Training und Spiele. Unsere Kids-Dance Abteilung hat 34 Kinder und werden von einer ausgebildeten Tanzlehrerin jeden Mittwoch in zwei Gruppen betreut. Diese positive Entwicklung der letzten Jahre bedeutet, dass wir mittlerweile eine der grössten Jugendabteilungen in der Region repräsentieren. Unsere Jugendarbeit bei den Mädchen und Jungs unserer insgesamt 18 (!) Jugend- Mannschaften wird auch durch sportlichen Erfolg gekrönt. Des weiteren können wir als eine der ganz wenigen Vereine im Bezirk homogene Jahrgangsmannschaften stellen, dh die Kinder eines gleichen Jahrgangs können über Jahre hinweg in der gleichen Mannschaft sich entwickeln, besonders gut talentierten Spielern bieten sich zudem die Möglichkeit bei dem nächst höheren (älteren) Jahrgang integriert zu werden. Der daraus resultierende sportliche Erfolg unserer Jugend-Mannschaften kann sich sehen lassen. UNTERSTÜTZUNG Unsere Jugendorganisation bedarf immer weiterer Unterstützung und dies in allen Bereichen: sportlich, organisatorisch und nicht zuletzt vor allem auch inanziell. Tatkräftige und leissige Hände sind darüber hinaus jederzeit willkommen. Bitte sprechen Sie uns an WIR BRAUCHEN UNTERSTÜTZUNG! Sonntag, 17. April, 10:30 Uhr, Laurentiuskirche Binzen Ihre Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen Hallo Jungscharkinder, am 15. April trefen wir uns wieder zur Jungscharstunde von 15:30 bis 17:30 Uhr im CVJM-Heim in der Johann- Peter-Hebelstraße. Herzlich eingeladen sind alle Kinder ab der 2. Klasse. Wir starten mit einer neuen Geschichtenreihe und auch das Spielen kommt nicht zu kurz. Wir freuen uns auf euer Kommen, eure Jungscharleiter Jana, Kathrin und Stefan Pfarr- und Gemeindehausgarten Binzen Im Pfarr- und Gemeindehausgarten sind wieder verschiedene Arbeiten durchzuführen. Hierzu werden wieder tatkräftige Helfer und Mitarbeiter benötigt. Wer hat, soll Nachruf Wir können nicht verhindern, dass der Tod einen Freund aus unserer Mitte reißt. Aber wir können sehr wohl verhindern, dass der Tod die Erinnerung an diesen guten Menschen mitnimmt. Mit großer Trauer und Anteilnahme nehmen wir Abschied von unserem lieben Freund und langjährigen Aktivmusiker und Ehrenmitglied Kurt Büchle Menschlichkeit, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft machten ihn zu einem besonders liebenswerten Menschen, welcher unseren Verein über Jahrzehnte geprägt und unterstützt hat. Wir werden ihm ein ehrenvolles Andenken bewahren. Unser Mitgefühl und unsere Verbundenheit gilt seiner Lebensgefährtin Thea und seiner Familie. Musikverein Binzen 1869 e.v. KONTAKT Jugendleitung, Daniel Merle, tus_binzen.daniel@yahoo.de Förderverein, Joey Thiel, joey.thiel@web.de SPORTLICH Bezirkspokal - Halbinale Alle beiden Mannschaften (C1 und B1), die im Bezirkspokal vertreten sind, haben sich für das Halbinale am 04. Mai qualiiziert. Durch diesen Erfolg sichern sich beide Mannschaften auch einen Startplatz für den Verbandspokal in der neuen Saison. Gratulation an beide Mannschaften und deren Trainer: Matthias Tschoep, Arno Netzlaf, Rolf Jackermeier und Lars Ebner Spiele unserer Jugend Unsere Minikicker (Jg ) trainieren mittlerweile auch draussen jeden Montag ab 16:30 auf unseren Plätzen. F-Junioren Alle unsere 6 F-Junioren Mannschaften haben bereits ihr erstes Turnier am vergangenen Wochenende absolviert. Die F Junioren tragen ihre Spiele in Turnierform bei einem Veranstalter aus. Die Ergebnisse werden nicht veröfentlicht, um den Kindern zu vermitteln, dass es um den Spass und nicht um die Ergebnisse geht. E Junioren Samstag, 16. April, 09:30 FV Lörrach-Brombach 6 TuS Binzen 3

9 Vorderes Kandertal Dienstag, den 12. April 2016 Seite 9 Samstag, 16. April, 10:00 TuS Binzen SG Grenzach-Wyhlen Sonntag, 17. April, 14:00 SV Schopfheim 4 TuS Binzen 2 Mittwoch, 20. April, 18:00 TuS Binzen 3 SG Marzell 2 Freitag, 22. April, 18:30 FV Tumringen TuS Binzen 1 Samstag, 23. April, 11:00 TuS Binzen 2 SG Grenzach-Wyhlen 2 D-Junioren Mittwoch, 13. April, 18:00 SG Efringen 2 TuS Binzen 2 Samstag, 16. April, 12:30 TuS Binzen 1 FV Lörrach-Brombach 2 Samstag, 16. April, 13:15 SG Kandern TuS Binzen 2 Samstag, 16. April, 13:15 SC Haagen TuS Binzen 3 Donnerstag, 21. April, 18:00 Spvgg Bamlach-Rheinweiler TuS Binzen 2 Freitag, 22. April, 17:45 TuS Binzen 3 SG Grenzach Wyhlen 2 Samstag, 23. April, 12:00 TuS Binzen 2 FV Lörrach-Brombach 4 Samstag, 23. April, 13:15 SG Todtnau TuS Binzen 1 C-Junioren Mittwoch, 13. April, 18:30 VFR Bad Bellingen TuS Binzen 1 Samstag, 16. April, 14:00 TuS Binzen 1 SG Todtnau Samstag, 16. April, 16:00 TuS Binzen 2 SC Haagen (9-er) Samstag, 23. April, 13:00 TuS Lörrach-Stetten TuS Binzen 1 Samstag, 23. April, 14:15 TuS Binzen 2 SV Liel-Niedereggenen B-Junioren Mittwoch, 13. April, 18:30 TuS Binzen FV Lörrach-Brombach 2 Samstag, 16. April, 11:00 TuS Binzen 2 SG Grenzach-Wyhlen Samstag, 16. April, 16:00 TuS Binzen 1 SV Weil 2 Samstag, 23. April, 13:45 SG Steina-Schlüchttal TuS Binzen 1 B- Mädchen Samstag, 16. April, 16:00 SG Bonndorf TuS Binzen Samstag, 23. April, 16:00 TuS Binzen SG Unzhurst Aktuelle Informationen: Termine im April 2016: 1. Aktiv-Mannschaft So , Uhr FC Wittlingen 2 : TuS Binzen So , Uhr TuS Binzen : FV Haltingen Sa , Uhr SV Istein : TuS Binzen 2. Aktiv-Mannschaft So , Uhr SV Wollbach : TuS Binzen 2 Sa , Uhr FC Wittlingen 3 : TuS Binzen 2 Damen-Mannschaft So , Uhr TuS Binzen : SF Schliengen Sa , Uhr SV Todtnau : TuS Binzen TuS Binzen e.v. und der Förderverein der Jugend Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Eimeldingen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstag, den , um Uhr im Sitzungszimmer Rathaus Eimeldingen Fragen der Zuhörer zu den Themen der öffentlichen Gemeinderatssitzung: Tagesordnung: 1. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten nichtöfentlichen Sitzung 2. Notstromeinspeisung, Notfallplan für die Gemeinde, Vortrag der Firma ED 3. Umfrage zu den Betreuungszeiten der VGS, Beschluss zur Beauftragung der Verwaltung 4. Bauanträge: a) Anbau von 2 Gauben, Alte Basler Straße 11 a, Flurst. Nr. 1145/5 b) Anbau einer Balkonanlage, Malzholzweg 22, Flurst. Nr. 136 c) Erweiterung der Ausstellungsläche, Zukauf eines Teiles aus Flurst. Nr zur Nutzung als PkW-Stellplatz, Im Reutacker 30, Flurst. Nr Antrag des Gemeinderats, Flüchtlingskonzept, weiteres Vorgehen, Unterkünfte 6. Auftragsvergaben: a) Einsegnungshalle, Schreiner, Estrich, Bodenbeläge b) Feuerwehrgerätehaus, Garagentore, Malerarbeiten 7. Zweckverband für die Gas- und Stromversorgung, Zustimmung zum Vorschlag Stromkonzession 8. Annahmen von Zuwendungen und Spenden 9. Genehmigung von öfentlichen Protokollen 10. Bekanntgaben 11. Anfragen und Anregungen a) Beantwortung von Anfragen durch den Bürgermeister b) Anfragen gemäß 24 Abs. 4 GemO c) Anregungen 12. Im Anschluss an die Sitzung haben die Bürger Gelegenheit, Anfragen und Anregungen vorzubringen. Mit freundlichen Grüßen Manfred Merstetter Bürgermeister Allgemeine Bekanntmachungen Rathaus geschlossen am Mittwoch, Liebe Bürgerinnen und Bürger, am indet eine Fortbildung der Mitarbeiter der Gemeinde Eimeldingen statt. Deshalb ist das Rathaus ganztags geschlossen. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Die Gemeindeverwaltung

10 Seite 10 Dienstag, den 12. April 2016 Vorderes Kandertal Einladung zur Bannwanderung Total Bereits am Neujahrsempfang 2016 wurde auf eine neuerliche Aulage der Bannwanderungen hingewiesen, ebenso im Zuge der Vorbereitung für die 1250 Jahrfeier kam abermals das Kennenlernen der eigenen Gemeinde durch eine Bannwanderung ins Gespräch. Für hartgesottene Wanderer laden wir nunmehr zu einer Bannwanderung Eimeldingen Total am 17. April 2016 ein. Die gesamte Strecke verlangt gutes Schuhwerk und etwas Kondition und wird letztlich ca. 18 km betragen. Aus diesem Grund würden wir uns um 9.00 Uhr am Parkplatz der Reblandhalle treffen und von dort zur nächstgelegenen Banngrenze starten. Dann immer entlang querfeldein an der Grenze zu unseren Nachbargemeinden. In Abhängigkeit der Teilnehmerzahl wird seitens der Gemeinde eine Verplegung organisiert. Bitte teilen Sie uns bis zum mit, ob Sie an dieser anspruchsvollen Wanderung, an dem totalen Kennenlernen der Gemeindegebietsläche von Eimeldingen teilnehmen möchten. Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen und verbleiben bis dahin mit freundlichen Grüßen Gemeinde Eimeldingen Manfred Merstetter, Bürgermeister Fundsache - Kinderskischuhe, Marke Salomon 600 grau Abzuholen auf dem Bürgermeisteramt zu den Öfnungszeiten. Bürgermeisteramt Eimeldingen Alle Senioren, die einmal gemeinsam essen wollen, sind jeden Mittwoch, Uhr, herzlich eingeladen. Anmeldungen bis spätestens Montagabend bei Frau Rupp, Telefon Wir freuen uns auf Euer Kommen - Das Senioren-Koch-Team Eimeldingen - Seniorensprechstunde Liebe Senioren der Gemeinde Eimeldingen! Bei Fragen und Anliegen rund ums Älterwerden und der Organisation des Alltags oder besonderen Fragen besteht das Angebot, sich über die Seniorensprechstunde Rat und Hilfe einzuholen. Machen Sie davon Gebrauch, wenden Sie sich an die Gemeindeverwaltung, ich setze mich mit Ihnen dann baldmöglichst in Verbindung. Erinnerung: Die Rücklaufzeit für den Fragebogen läuft bis zum ; danke an alle, die ihn ausgefüllt haben oder noch ausfüllen! Ihre Seniorenbeauftragte Erika Hülpüsch Auslug des Spiel- und Kaffeetrefs am Liebe Senioren! Juhu, die Auslugszeit beginnt! Ziel des diesjährigen Auslugs ist die Orgelstadt Waldkirch. Durchs Glottertal über St. Peter, Stegen und Kirchzarten fahren wir weiter und kehren im Weingut Schmidt in Heitersheim zum Abendessen ein. Wir freuen uns, dass die Spargelzeit bereits begonnen hat! Die Abfahrt ist um Uhr beim evang. Gemeindehaus, gegen Uhr wollen wir wieder daheim sein. Die Kosten für den (30er-)Bus betragen 17 /Person Herzliche Einladung an alle, die gerne verreisen Ihr Team vom Kafee- und Spieltref Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag: Mittwoch/Donnerstag: Uhr Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Konirmation in Märkt (Pfr. Debus) Wochenveranstaltungen: Seniorennachmittag in Märkt Liebe Seniorinnen und Senioren, am Dienstag, den 12. April 2016 um Uhr trefen wir uns zum Seniorennachmittag in der Altrheinhalle. Hierzu laden wir euch alle recht herzlich ein und freuen uns auf einen schönen Frühlingsnachmittag mit euch. Falls jemand von euch zu Hause abgeholt bzw. wieder heimgebracht werden möchte, meldet euch bitte bei Patricia, Tel.: bis spätestens Sonntag, 10. April 2016 an. Falls jemand von euch einen Kuchen mitbringen möchte, meldet euch bitte bis 8. April bei Dora Schröder, Tel.: Über neue Besucher würden wir uns sehr freuen - einfach kommen, schauen und merken... schön isch s gsi Wir freuen uns auf euer Kommen! Es grüßt euch das Seniorenteam Märkt Bibelgesprächskreis Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis im Gemeindehaus in Eimeldingen am Dienstag, den 12. April 2016 um Uhr. Thema: Jesus predigt: Der Geist des Herrn ist auf mir, Jesaja 61,1-3; Lukas 4,16-21 Teentime Am Freitag, den indet wieder Teentime von Uhr im Gemeindehaus (Jugendraum) für alle Teens ab der 5. Klasse statt. Teilnehmen können alle, die Spaß an einem vielfältigen und bunten Programm zu vielen aktuellen Themen haben und dabei noch etwas über Glauben und Gott erfahren möchten. Wir freuen uns auf dich! Jugend Teenkreis am Freitag für jährige Uhr Seniorenkreis in Eimeldingen Wir laden herzlich ein zum nächsten Seniorenkreis am Dienstag, den um Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen. Es werden Bilder von den Kanaren gezeigt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wochenspruch Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. Johannes 10, Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vereinsmitteilungen ADRK Bezirksgruppe Oberrhein Am 01. Mai 2016 indet auf dem Hundeplatz unser Maihock in Verbindung mit unserer 3. Markgrälerspezialzuchtschau für Rottweiler statt - Beginn ab Uhr. Für Ihr leibliches Wohl ist wie immer gesorgt. Auf Ihr Kommen freuen wir uns. Mehr Informationen unter Der Vorstand

11 Vorderes Kandertal Dienstag, den 12. April 2016 Seite 11 Frauenchor Eimeldingen Einladung zur 38. ordentlichen Generalversammlung Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Frauenchors, wie bereits in der letzten Ausgabe des Mitteilungsblattes angekündigt, indet am Montag, 18. April 2016, Uhr, in der Eimeldinger Reblandhalle (im Probenraum) unsere diesjährige Generalversammlung statt. Dieses Jahr wird turnusgemäß der gesamte Vorstand, mit Ausnahme der 1. Vorsitzenden, neu gewählt. Zu diesem Anlass laden wir Sie herzlich ein. Es würde uns freuen, wenn Sie sich diesen Termin freihalten könnten, um an unserer Versammlung teilzunehmen. Mit freundlichen Grüßen Frauenchor Eimeldingen e.v. Der Vorstand Freiwillige Feuerwehr Vatertagshock am Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie jedes Jahr indet bei uns am Gerätehaus ab 10 Uhr ein Vatertagshock statt. Wir bieten: Frühschoppen Steak mit Brot oder Pommes Currywurst mit Brot oder Pommes Wurst mit Brot oder Pommes Diverse alkoholfreie Getränke Weiß- und Rotwein Weizen- und Fassbier Kafee und Kuchen Die Einnahmen des Vatertagshocks werden für die Finanzierung von Zeltlagern, Spielläufen und weiteren Aktivitäten genutzt. Über ein volles Gerätehaus würden wir uns freuen. Ihre Jugendfeuerwehr Eimeldingen Unser Thema im Monat April: osteopatische Schmerztherapie Martin Schmidt aus Eimeldingen (HP, Lymphologische Schwerpunktpraxis und osteopathische Schmerztherapie) wird uns über das Faszien- und Lymphsystem mit folgenden Schwerpunkten berichten: die Aufgaben die Störungen die Therapie Es erwartet Sie ein informativer, interessanter Abend, zu dem Sie herzlich eingeladen sind. Wann: Donnerstag, , Uhr Wo: Vereinsraum der Reblandhalle in Eimeldingen Wir freuen uns auf Ihr Kommen. IG Frauen-Team Eimeldingen Infos gibt es bei: Reinhild Brunkow, Tel.: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am ist es wieder soweit: Ihre SpVgg Märkt-Eimeldingen sammelt wieder das Altpapier in Märkt und Eimeldingen. Wir bitten Sie, das Papier bis spätestens 8 Uhr am Sammeltag an den Straßenrand platziert zu haben. (bitte möglichst gebündelt, keine Pappe/ Kartonage) Wir bedanken uns vielmals für Ihre Unterstützung unseres Vereins durch diese Papierspende. Herzliche Grüße Ihre SpVgg Märkt-Eimeldingen Sonstiges Eimeldinger Bücherwurm Gemeindebibliothek im Haus der Begegnung Hauptstr. 30b, Eimeldingen Telefonnummer: Die Bibliothek im Haus der Begegnung in Eimeldingen ist wieder jeweils am Montag von Uhr bis Uhr geöfnet. Amtliche Bekanntmachungen Vorankündigung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den Am Mittwoch, den 20. April 2016 um Uhr indet eine öfentliche Gemeinderatssitzung im Bürgersaal des Rathauses statt. Die Tagesordnungspunkte werden noch bekannt gegeben und im Rathaus angeschlagen. Wir laden hierzu die Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Mit freundlichen Grüßen Bürgermeisteramt Fischingen Moick, Bürgermeister Allgemeine Bekanntmachungen Eingeschränkte Benutzung des Gehweges durch parkende Fahrzeuge Die Gemeinde Fischingen bittet alle Fahrzeughalter, sich an die Straßenverkehrsordnung zu halten und nicht auf dem Gehweg zu parken. Fahrzeuge, die auf dem Gehweg geparkt werden, sind eine Gefahr für Fußgänger. Oftmals ist für die Fußgänger der Gehweg nur teilweise oder nicht mehr nutzbar, ein Ausweichen auf die Fahrbahn unausweichlich. Gerade für Personen mit Kinderwagen ist ein Durchkommen auf den zugeparkten Gehwegen nicht möglich. Die Fußgänger bringen sich selber in Gefahr, erhöhen das Unfallrisiko. Wir bitten Sie, zukünftig Ihre Fahrzeuge nicht auf dem Gehweg abzustellen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis. Bürgermeisteramt Fischingen

12 Seite 12 Dienstag, den 12. April 2016 Vorderes Kandertal Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen Tel / Fax / Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag: Mittwoch/Donnerstag: Uhr Uhr Gottesdienst So Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Konirmation in Märkt (Pfr. Debus) Wochenveranstaltungen: Dienstag, Uhr Stufen des Lebens im Peterssaal Donnerstag, Uhr Frauenkreis im Peterssaal Freitag, Uhr Teentime im Gemeindehaus in Eimeldingen Uhr Teenkreis im Gemeindehaus in Eimeldingen Donnerstag, Uhr Bibelkreis im Peterssaal, Thema: Markus 1, Konirmation in Fischingen am Am werden die folgenden Jugendlichen konirmiert: 1. Jäger Jennifer, Am Graben 1, Fischingen 2. Märklin Sabrina, Dorfstr. 36, Fischingen 3. Schächtelin Elena, Im Sonnengarten 14, Fischingen 4. Schelb Florian, Im Brühl 4, Fischingen 5. Wenner Jan, Neumattenstr. 14, Fischingen Wochenspruch Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. Johannes 10, Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Allgemeine Bekanntmachungen ` Glückwünsche Unsere Glückwünsche gelten: am 15. April 2016 Frau Heide-Marie Höppner Dorfstraße 9 zu ihrem 70. Lebensjahr Wir wünschen der Jubilarin von Herzen alles Gute. Gemeindeverwaltung Rümmingen Mittagstisch in der Sonne Einwohnerinnen und Einwohner ab 50 sind zu einem gemütlichen Tref mit Mittagessen, jeweils am Dienstag um Uhr in das Landgasthotel Sonne im Rümmingen eingeladen. Weitere Gäste, auch aus den Nachbargemeinden, sind herzlich willkommen. Über Ihr Kommen freut sich das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Die Saison beginnt - Boule spielen in Rümmingen! Freunde und Interessierte dieses schönen, entspannenden Spiels haben die Möglichkeit, sich donnerstags ab Uhr (bei trockenem Wetter) am Bouleplatz beim Sportplatz zum zwanglosen Spiel zu trefen. Es stehen 2 getrennte Boule- Bahnen zur Verfügung, damit können gut 3-4 Teams spielen - also bis zu Personen!! Natürlich stehen die Boule-Bahnen Jedermann/Frau täglich zur Verfügung. Sicher können sich auch an anderen Tagen und zu anderen Zeiten neue Spielgemeinschaften inden, es wäre schön! Jeder, der Freude an diesem Spiel hat oder es kennenlernen will, ist herzlich willkommen. Boule-Kugeln sind vorhanden - falls keine eigenen vorhanden sind. Wir freuen uns auf Euch! Die Boulefreunde und Gemeindeverwaltung Rümmingen Die Rümminger Jugend BeWegt was! Spaßiger Jugend MitMachTag! Sonntag, 17. April 2016 von Uhr bis 18 Uhr Hallo liebe Jugendliche, wir von der AG Jugend BeWegt Rümmingen stellen für Dich Euch uns Jugendliche aus Rümmingen einen Jugend- MitMachTag auf die Beine. Seid dabei, wir laden Dich ein. mit Tischkickerturnier und spaßigem Bobby-C mit Tischkickerturnier und spaßigem Bobby-Car Rennen, Seifenkistenausstellung und Cocktailbar tolle Preise zu gewinnen: Europapark, Kletterwald, Laguna am Sonntag, 17. April 2016 in der Gemeindehalle in Rümmingen von Uhr bis Uhr wieder alles für 1 Euro: Currywurst, Pommes, Steakweckli... Für Jugendliche ab 11 Jahren Was BeWegt Rümmingens Jugend? Was fehlt euch, damit Euer Rümmingen (noch) cooler wird? Was würdet Ihr gerne besser, anders oder endlich einmal machen? Unsere Ideen: -Aktivitätenplan gegen Langeweile - Seifenkistenrennen Vielleicht hast Du noch ein Projekt, das Du mit uns realisieren möchtest! Dann bring Deine Idee ein, am 17. April 2016 und setz sie mit uns um! Deine AG Jugend BeWegt Rümmingen

13 Vorderes Kandertal Dienstag, den 12. April 2016 Seite 13 Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen - Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon: , Fax: Dienstanschluss Pfarrer, Telefon: Pfarramt@EvKirche-Ruemmingen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag. Gottesdienst Samstag, den 16. April Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl und Konirmandengespräch der Binzener und Rümminger Konirmanden mit Pfr. Fiedler in der Gemeindehalle Rümmingen Sonntag, den 17. April Uhr Gemeinsamer Familiengottesdienst für Binzen u. Rümmingen mit dem Mittendrin-Team unter dem Thema: Dritte Hilfe mit Pfr. Fiedler in der Laurentiuskirche Binzen (siehe unter Binzen) Pfarrgartenaktion Binzen (siehe unter Binzen) Nachmittag für ältere Menschen Dienstag, 19. April 2016, bis Uhr im Gemeindehaus an der Jakobuskirche in Rümmingen Thema: Lebt man besser, wenn man glaubt? Bis zum Wiedersehen grüßt Sie ganz herzlich Ihre Irene Seiler Sommerliches Taufest in Weil am Rhein Taufen inden sonntags im Gottesdienst statt. So ist es guter Brauch in den evangelischen Kirchengemeinden. Wer aber eine besondere Gelegenheit für eine Taufe sucht, dem empiehlt sich das sommerliche Tauffest in Weil am Rhein. Initiiert von den evangelischen Kirchengemeinden in der Region Weil-Rebland-Kandertal indet es am Samstag, 16. Juli um 15 Uhr im Dreiländergarten des ehemaligenlandesgartenschaugeländes statt. Das Taufest beginnt mit einem fröhlichen und lebendig gestalteten Taufgottesdienst im Grünen. Direkt im Anschluss inden an verschiedenen Tauforten im Dreiländergarten die einzelnen Taufen statt. Für das familiäre Feiern des festlichen Anlasses stehen Biergarnituren unter Bäumen und Zelten bereit. So könnte das Tauffest zum eindrücklichen Rahmen für Ihre Taufe werden. Das Taufest steht Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ofen. Die Anmeldung dazu erfolgt über Ihr örtliches Pfarramt (Telefon 62320) oder zentral beim evangelischen Pfarramt der Weiler Johannesgemeinde (Telefon ). Zur Vorbereitung auf das Taufest wird ein Informationsnachmittag am Samstag im Gemeindehaus der WeilerJohannesgemeinde (Schillerstr. 11) angeboten. Weitere und aktuelle Informationen erhalten Sie unter ekiweil.de. Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen Karate dojo Kandertal Einladung zur Generalversammlung Der Vorstand des Karate-Dojo Kandertal e.v. lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung des Vereins ein. Datum: Samstag, Ort: Rüttehof Wollbach Zeit: Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahlen 7. Nächste Termine Mit sportlichem Gruß Manuela Simonsen Schriftwartin) DEUTSCHLAND SPIELT TENNIS Und wir sind am Ball! Der TC Rümmingen lädt Groß und Klein zur Saisoneröfnung am Samstag, 23. April 2016 ab Uhr ein. Mit Tennissportabzeichen für Erwachsene und Jugendliche Tennisanlage an der Schallbacher Straße Wichtiger Termin Liebe Winzerinnen und Winzer der Gemarkung Rümmingen! Wie jedes Jahr werden die RAK Ampullen gemeinsam aufgehängt. Trefpunkt: Montag den um Uhr beim Rebhaus im Neuberg. Bitte bringen Sie einen Plückkorb mit. Bewirtschafter mit größeren Flächen werden dringend gebeten sich mit der entsprechenden Personenzahl zu beteiligen( 2-4 ). In der Hofnung auf ein gutes Gelingen und eine gute Teilnahme verbleibe ich mit freundlichen Gruß! Ulrich Gempp (Ortsobmann), Tel / Sonntag, 17. April, 10:30 Uhr, Laurentiuskirche Binzen Ihre Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche jeweils mittwochs Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus Binzen (nicht in den Ferien) Freitag, Uhr Jungschar CVJM-Heim Samstag, Uhr Gartenaktion Pfarrgarten Binzen Samstag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst Gemeindehalle Rümmingen mit Konirmandengespräch Sonntag, Uhr Gemeinsamer Familien- Laurentiuskirche Binzen gottesdienst Mittendrin-Team Vorankündigung Montag, Uhr Abendgebet Laurentiuskirche Binzen Dienstag, Uhr Nachmittag für Gemeindehaus Rümmingen ältere Menschen Endlich rückt der Termin näher! Oldienight am Samstag, 07. Mai 2016 ab Uhr in der Gemeindehalle Rümmingen Sind Sie dabei!!! Gemütlich zusammensitzen, einen Rock n Roll aufs Parkett legen, sich Ihren Lieblingsoldie zu wünschen oder einen Caipirinha an der Bar zu trinken. Eintritt: 7 Euro Wie in den letzten Jahren können Sie vorab Plätze reservieren bei M. Lansche Tel Wir freuen uns auf Sie Ihr Humorverein n.e.

14 Seite 14 Dienstag, den 12. April 2016 Vorderes Kandertal Amtliche Bekanntmachungen Einladung Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung der Gemeinde Schallbach am Donnerstag, 14. April 2016 im Sitzungszimmer des Rathauses, Beginn Uhr Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift vom Ehrung von Blutspendern 3. Vorstellung der Schallbacher Kulturtage 4. Friedhof - Namenstafel für stilles Gräberfeld - Friedhofsbeplanzung - Gedenkstein der Kriegsopfer 5. Anträge des Kinder- und Jugendfördervereins 6. Annahme von Spenden 7. Anschafung neuer Sportgeräte für die Turnhalle - Vergabe 8. Bekanntgaben 9. Allgemeine Anfragen und Anregungen Mit freundlichen Grüßen Martin Gräßlin, Bürgermeister Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Schallbach Evang. Pfarramt Wittlingen Schallbach Vakanzvertretung Pfrin. Bertina Müller, Ötlingen Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon Nr ev-wittlingen-schallbach@gmx.de Internet: Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag, 15. April Uhr Jungschar im Pfarrsaal Herzliche Einladung zum Spaß haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören. Wir trefen uns immer freitags von 16. bis Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Samstag, 16. April Uhr Konirmandenabendmahl Die Gemeinde ist herzlich dazu eingeladen. Sonntag, 17. April Uhr Konirmationsgottesdienst mit Pfrin. C. Gühne in Wittlingen Seniorenauslug am 12. Mai Durbach und Zell Weierbach sh. Wittlingen Anmeldung bis spätestens bei Frau E. Kornmeier, Telefon Du bist mein Gott! Meine Zeit steht in deinen Händen. Ps. 31, Geh deinen Weg. Geh ihn mit Bedacht. Es ist dein Weg. Nicht der Weg der Eltern, deiner Freunde. Sie begleiten dich ein Stück. Doch dann musst du allein weiter. Nein, nicht wirklich allein. Gott will deine Hand nehmen. An deiner Seite bleiben. Dich nach Hause bringen. Jürgen Werth In dringenden Familienangelegenheiten wenden Sie sich bitte an Frau Pfrin. Bertina Müller, Ötlingen, Telefon Nr Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie Ihre Vankanzvertreterin Pfrin. Bertina Müller und der Ältestenkreis Schallbacher Kulturtage Anlässlich der Wiedereröfnung der Peter und Paul Kirche, Ausstellung: Thomas Th. Willmann: Skulpturen und Bilder Vernissage: Freitag , 18:00 Uhr Öfnungszeiten Ausstellung: Mittwoch und Samstag 15:00 18:00 Uhr Sonntag im Anschluss an den Gottesdienst bis 18:00 Uhr Pingstmontag 15:00-18:00 Uhr und nach Vereinbarung (07621/46618) Programm: Samstag, , 18:00 Uhr: Eröfnungsgottesdienst mit Pfarrerin Christine Gühne und der Oathtown Bluegrass Band. Dienstag, , 19:30 Uhr: Lesung: Armin Zwerger liest aus seinem historischen Inzlinger Krimi: Über die eiserne Hand hinüber. Eintritt 3, Tickets: Abendkasse. Freitag, , 20:00 Uhr: Abendmahlgottesdienst mit Dr. W. Neuer in liturgischer Form. Samstag, , 19:30 Uhr: Konzert Gospel & More mit Henry Übel und Sandy Williams. Eintritt 16,50. Vorverkauf: BZ und OV, sowie Abendkasse. Montag, , 19:30 Uhr: Film Das südliche Markgrälerland mit Regisseur Gusty Hufschmid. Mittwoch , 19:00 Uhr: Vortrag über die Schallbacher Kirche mit Gisela Sütterlin und Rudolf Schöplin. Musik/ Bewirtung: Gesangsverein. Donnerstag , Uhr: Konzert mit Kevin Pabst & Piano. Eintritt 16,50. Vorverkauf: BZ und OV, sowie Abendkasse. Freitag , 16:00 19:00 Uhr: Spiele in und um die Kirche mit der Jungschar. Sonntag , 10:30 Uhr: Pingstgottestdienst unter Mitwirkung des Gesangsvereins. Anschlie?end Mittagessen und Kafee/Kuchen organisiert durch den Landfrauen sowie Frauenverein Schallbach. Spenden: Wir freuen uns über Spenden für die Kirchengemeinde im Allgemeinen, für die Kosten der Renovierung der Kirche als auch für die Kulturtage.

15 Vorderes Kandertal Dienstag, den 12. April 2016 Seite 15 Bankverbindung: Ev. Verwaltungs- und Serviceamt Lörrach (VSA) IBAN: DE Verwendungszweck: Spende für... Für die Spenden stellen wir gerne eine Spendenquittung für s Finanzamt aus. Dazu benötigen wir Name und Absender der Spender/in. Vereinsmitteilungen Frauenverein Schallbach Der Frauenverein lädt ein Sanft entschlacken durch Basenfasten Unsere Ernährung enthält viele Säurebildner und belastet damit unsere Gesundheit und unser Wohlbeinden. Gerät der Säure- Basen-Haushalt außer Balance können unterschiedliche Symptome wie z.b. Allergien, Migräne, chron. Abgeschlagenheit, Muskelschmerzen, Verdauungsstörungen und vieles mehr entstehen. Basenfasten ist dazu geeignet, der Übersäuerung entgegenzuwirken. Basenfasten ist eine sehr geeignete Methode auch im Alltag eine Entschlackung einzuleiten. Der Fastenkurs dauert acht Tage, in dieser Zeit inden drei Trefen statt. 1. Trefen: Einführung Donnerstag, , 18:30 Uhr 2. Trefen: Bewegung (Walking/Nordic Walking ) Montag , 18:30 Uhr 3. Ausleitung/ Fastenbrechen am Freitag, , 18:30 Uhr. Der Kurs indet im Gemeindesaal hinter der Kirche statt. Kursleitung: Renate Müller-Dosenbach, Ernährungs- u. Diätberatung, Diabetesassistentin, DDG, VDBD Kosten: 25.- incl. Verbrauchsmaterial Anmeldung bei: Monika Grether, Tel.: oder Renate Müller-Dosenbach, Tel: 07621/ In diesem Zusammenhang möchten wir noch einmal auf unser Nordic -Walking Lauftref aufmerksam machen, zu welchem alle interessierten Frauen und Männer, auch aus den Nachbardörfern herzlich eingeladen sind. Trefpunkt: immer montags (17:30 Uhr in der Winterzeit und 18:30 Uhr in der Sommerzeit). Trefpunkt an der Schule. Amtliche Bekanntmachungen Einladung Zu der am Freitag, den um Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses stattindenden öfentlichen Sitzung des Gemeinderates lade ich die Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift über die öfentliche Sitzung vom Ehrung von Blutspendern 3. Beschafung von Helmen für die Freiwillige Feuerwehr 4. Bekanntgaben 5. Fragen und Anregungen aus dem Gemeinderat 6. Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger Michael Herr, Bürgermeister Allgemeine Bekanntmachungen Gemeinsames Mittagessen Kindergarten und Senioren Am Montag, den 18. April 2016 um 12:15 Uhr indet unser nächstes gemeinsames Mittagessen mit Kindern und Senioren im Schulungsraum der Feuerwehr statt. Bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag, den 14. April 2016 an. Sie können sich auf dem Rathaus zu den üblichen Öfnungszeiten oder unter der Tel. 3804, als auch im Kinderhaus Sonnenschein unter der Tel anmelden. Der Unkostenbeitrag für das Mittagessen beträgt incl. Getränke 5,- Euro pro Person Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Michael Herr, Bürgermeister und die Küchenfeen vom Kinderhaus Sonnenschein Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Wittlingen Evang. Pfarramt Wittlingen Schallbach Vakanzvertretung Pfrin. Bertina Müller, Ötlingen Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon Nr ev-wittlingen-schallbach@gmx.de Internet: Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis11.00 Uhr Freitag, 15. April Uhr Jungschar im Pfarrsaal Herzliche Einladung zum Spaß haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören. Wir trefen uns immer freitags von 16. bis Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Samstag, 16. April Uhr Konirmandenabendmahl in Schallbach Die Gemeinde ist herzlich dazu eingeladen.

16 Seite 16 Dienstag, den 12. April 2016 Vorderes Kandertal Sonntag, 17. April Uhr Konirmationsgottesdienst mit Pfrin. C. Gühne Dienstag, 19. April Uhr Seniorenkreis im Michaelssaal Seniorenauslug Es ist wieder soweit. Der nächste Seniorenauslug steht wie am Neujahrsempfang versprochen vor der Tür. Er indet statt am Donnerstag, dem und führt uns ins Schulmuseum nach Zell Weierbach bei Ofenburg. Die Fahrt beginnt in Wittlingen, geht nach Schallbach und von dort über die Autobahn nach Ofenburg und weiter Richtung Durbach, vorbei an den Reben in Steillage. In Durbach werden wir zum Mittagessen erwartet. Im Anschluss geht s ins Schulmuseum nach Zell Weierbach, wo wir eine Führung und eine historische Schulstunde erleben werden. Die Gemeinden übernehmen wieder die Kosten für die Busfahrt und die Führung. Danach geht die Fahrt nach Gengenbach wo der Kafee serviert wird und die Möglichkeit zu einem Gang durch die beschauliche Altstadt besteht. Gegen Uhr ist die Heimkunft anvisiert, so dass man noch im Hellen zu Hause ist. Abfahrt ist - um Uhr in Wittlingen am Brunnen - um Uhr in Schallbach am Feuerwehrhaus Anmeldungen bitte möglichst bald, spätestens bis bei - Frau Schöplin, Tel Frau Kornmeier, Tel Wir freuen uns auf recht viele Teilnehmer und einen schönen Auslug. Es ist auch jüngeren Senioren gestattet mit zufahren. Verlasst euch auf den HERRN immerdar; denn Gott der HERR ist ein ewiger Fels. Jesaja 26, 4 Möge der Schöpfer des Universums, der dir das Leben gab, sich von den Toren des Himmels zu dir herabbeugen, um dich zu segnen. Denn nichts wächst und reift und wird Frucht ohne den Segen dessen, der über dich wacht und über die Welt. Irischer Segen In dringenden Familienangelegenheiten wenden Sie sich bitte an Frau Pfrin. Bertina Müller, Ötlingen, Telefon Nr Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie Ihre Vankanzvertreterin Pfrin. Bertina Müller und der Ältestenkreis Vereinsmitteilungen Nächste Termine: Mittwoch, :30: Wittl. E-Junioren FC Wittlingen - TuS Lörrach-Stetten 18:30: Wittl. E-Junioren FC Wittlingen 2 - TuS Efringen-Kirchen 2 18:30: C-Junioren FC Wallbach - SG Wittlingen Samstag, :30: F 1 - u. F 2 Junioren Turnier in Haagen 10:30: F 3 Junioren Turnier in Tumringen 14:30: B-Juniorinnen SG Hausen-Schönau - FC Wittlingen 14:30: Wollb. C-Junioren SG Wittlingen - SV Rheintal 14:45: C-Juniorinnen TuS Stetten (9er) - FC Wittling. (9er) 15:00: Wittl. B-Junioren SG Wittlingen - DJK Donauesch. 15:45: D-Junioren SV Weil 2 - SG Wittlingen 16:00: Wollb. B-Juniorinnen FC Wittling.2 (9er) - SV Görwihl 16:00: D-Juniorinnen FC Schönau - FC Wittlingen 18:00: Wittl. Herren FC Wittlingen 3 - Spvgg Eimeld. 18:30: Herren SV Murg - FC Wittlingen Sonntag, :30: Wittl. Herren FC Wittlingen 2 - TuS Binzen 13:00: Frauen SG Schopfh.-Maulb.(9er) - SG Wittl-Wollb II 13:15: Wittl. A-Junioren FC Wittlingen - DJK Donauesch. 15:00: Wittl. Frauen SG Wittlingen-Wollbach - FC Grüningen Fußball-Club 1954 Wittlingen e.v.

17 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu unserer Konfirmation Taxifahrer/in freundlich, zuverlässig, deutsch sprechend, als Aushilfen für Tag- und Nachtdienst gesucht. Falls gewünscht wäre auch Festanstellung möglich. Eignet sich auch für (Früh-)Rentner u. Schichtarbeiter. TAXI-LUTZ Weil am Rhein Tel möchten wir uns - auch im Namen unserer Eltern - herzlich bedanken. Andrea Aenis Saskia Arndt Tim Bleile Fabian Eichin Leonie Karkoschka Emma Thiel Eimeldingen, im April 2016 Büroräume in Schönau i. Schw. zu vermieten Moderne Büroräume, zeitgemäßes EDV-Netzwerk, TOP-Lage in unmittelbarer Nachbarschaft zu Drogerie- und Supermarkt; ca. 65 qm, Lagerraum im Keller, für Büronutzung mit Publikumsverkehr (RA Kanzlei, Versicherung o.ä.) oder als Praxisräume geeignet ab sofort zu vermieten; Tel.: Reittherapie Kandertal sucht neue Heimat: Offenstall für 3 Pferde, Weide und Freude an Kindern. Regine Maluga Elektrotechniker, (49), NR sucht 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon oder Terrasse u. Stellplatz oder Garage. Freue mich über Ihre Angebote unter Telefon Spargelverkäufer/in für Spargelverkaufsstand gesucht Weingut Reinger Hof, Istein AZ nach Vereinbarung, Tel.: 07628/440 (Frau Göpf) Suche Möglichkeit zum Pferde einstellen mit Weideland, als Selbstversorger, Tel. 0151/ Baugrundstück gesucht Junges Paar sucht schönes ruhiges Baugrundstück ab ca. 400 m² zwischen Kandern-Wollbach und Efringen-Kirchen. Freuen uns über jedes Angebot unter grundstueckssuche@arcor.de oder Tel.: 07621/ Helle 3-Zimmer-Wohnung in Binzen, 69 qm, neu saniert mit Einbauküche, Stellplatz, Fahrradraum, Speicher- und Kelleranteil, ab zu vermieten, 690,- Kaltmiete + Nebenkosten Kaution Telefon oder

18 3-mal in Ihrer Nähe: Haltingen Tel /62253 Binzen Tel / Efringen Tel / Hackfleisch gemischt Rind und Schwein 100 g 0,59 Schweineschnitzel frisch oder mariniert 100 g 0,79 Schweinepfanne 100 g 0.79 Bierschinken 100 g 1,19 gekochter Beinschinken 100 g 1,69 F-Cambozola Weichkäse 70 % Fett i. Tr. 100 g 1,45 Unser Vesperhit der Woche: 1 gekochtes Knöchle Stück 2,50

19 Überraschend gut! Lassen Sie sich von unserem Online-Kalkulator überzeugen! ÜBERSICHTLICH UND KINDERLEICHT Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet auswählen und Ihr Anzeigenpreis wird direkt online berechnet. Alle Ausgaben, Nachbarorte und Kombinationsmöglichkeiten werden sofort angezeigt. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach Tel / , Fax 07771/

20

21 6 Anzeigen schalten 4 Anzeigen bezahlen STARTEN SIE IN DEN FRÜHLING! DIE KLEINEN FRÜHJAHRS- PREISE SIND DA! Der Winter neigt sich langsam dem Ende zu und die ersten Frühlingsboten strecken ihre Köpfe aus der Erde. Nutzen Sie die kleinen Frühjahrspreise und bringen Sie Ihren geschäftlichen Erfolg groß raus! So ernten Sie satte Rabatte: Finden Sie interessante Kombinationsmöglichkeiten mit Ihren Nachbarausgaben auf Machen Sie mit einer Farbanzeige (Farbzuschlag) besonders stark auf sich aufmerksam. Unsere Frühjahrsaktion gilt vom für die Kalenderwochen 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 Bitte nennen Sie uns bei Ihrer Bestellung den Aktionscode P Rufen Sie an, wenn Sie Fragen haben! Wir beraten Sie gerne unter Tel / Liefern Sie Ihre Druckdaten rechtzeitig, spätestens bis Freitag der Vorwoche. Erteilen Sie uns eine Abbuchungsgenehmigung und Sie erhalten weitere 2 % Skonto. Es gelten unsere AGB (siehe und unsere aktuelle Preisliste Nr. 17 (Stand: Januar 2016). Alle bestehenden Rabattvereinbarungen mit unserem Verlag werden für diese Aktion außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Buchen Sie schnell und proitieren Sie von unserer Aktion. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de,

22 Lust auf FSJ im Fußballverein? Freiwilliges Soziales Jahr - Schule und Verein. Mehr Infos unter oder 07626/ Not-Schlüsseldienst Tel. 0170/ Hauptstr Kandern Tel Aktion im April - polarisierende Sonnenbrillengläser Kunststoffgläser (n=1,5), Ferne oder Nähe, getönt (braun, grau, grau-grün), ca. 80 %, polarisierend, Hart, entspiegelt, Paar 139,00 (Wirkung i. stärksten HS +/-5,0 cyl. 3,0) für kontrastreiches, blendreduziertes Sehen, natürliche Farbwiedergabe, 100 % UV-Schutz. Reparatur-Service Rolladen Markisen Jalousien Rollos Wintergartenbeschattungen Einbruchschutz Schließanlagen Tore Reparaturen & Kundendienst spezialisiert auf Umbau für Elektro und Funk Kranzer & Pretti GmbH Schlosserei & Rolladenbau Industriestr Lörrach-Haagen Tel / Fax Ausstellung & Beratung Ziegelweg Rümmingen Telefon: Mobil: Telefax: info@ernaehrung-lischka.de Im Rebacker 14, Eimeldingen Internet: info@pottundoswald.de Achtung! Wir suchen dringend ein Baugrundstück in Binzen und Umgebung zum Bau eines Mehrfam.-Wohnhauses. Angebote bitte an - Immobilien IVD Hauptstr Kandern Tel FAX

23 h eizungsbau herbster seit 1975 Planung, Kundendienst und Reparaturservice Öl-, Gas-, Holz- und Pellet-Zentralheizungsanlagen Solartechnik Wärmepumpen Brennwerttechnik Heizkörper Fußbodenheizung Öltankanlagen Weil am Rhein-Haltingen Im Entenschwumm 6 Telefon: 07621/ Fax: 07621/ info@herbster-heizungsbau.de Raupp, Tannenkirch Rindfleisch - Familie Bauer, Sallneck Homepage Eimeldingen Hauptstraße 28 Tel gültig vom Geflügelwoche Putenschnitzel od. Geschnetzeltes 1 kg 9,80e Putenfilet 1 kg 11,80 e Riesenring der Woche Bierwurst Stück 4,00 e Putenwienerle 100 g 1,20e Putenfleischkäse 100 g 0,98e Rindersaftschinken 100 g 1,88e unter 5 % Fett Grünländer light 100 g 0,78e Wellness Fleischsalat Becher 2,00e S enn s S chlanke L inie Lachsschinken milder Putenlachsschinken herzhafter Pfefferschinken saftiger Honiglachsschinken magerer Rindersaftschinken iss leicht Lyoner unter 10 % eigene Schlachtung Jagdwurst Putenwienerle gegriller Putenschinken Putenlyoner Putenfleischkäse - Familie Ott, Hüsingen Lammfleisch - Familie Schweinefleisch - Familie Raupp, Tannenkirch, Kalbfleisch TipTop Naturfriseur - Kosmetik - Fußpflege Nebenauer Str Kandern-Wollbach Tel Medizinische Fußpflege ab 20,50 Damen: Waschen-Schneiden-Föhnen ab 32,00 Haare färben ab 29,00 NUR BEI UNS: die»heiße Schere«gegen Haarspliss! I Sanitär I Heizung I Kundendienst I Badmodernisierung aus einer Hand I barrierefreie Bäder I Solaranlagen I Kaminofen I Elektrohausgeräte I Wellness Neu: Lieferung und Montage von Rauchmeldern.

24 Schreinerei Uwe Höferlin Innenausbau, Treppen, Möbel Dorfstraße Wintersweiler Telefon /

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 Veröfentlichungen von Vereinsmitteilungen im Mitteilungsblatt Wir weisen bereits zu Jahresbeginn darauf hin, dass folgende Veröfentlichungen der Vereine

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 14. Oktober 2014 Nummer 42

42. Jahrgang Dienstag, den 14. Oktober 2014 Nummer 42 42. Jahrgang Dienstag, den 14. Oktober 2014 Nummer 42 Sammlung Gelber Sack Binzen + Eimeldingen Freitag, 17.10.2014 E i n l a d u n g zu der öffentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Ferien Alarm Bad Neuenahr-Ahrweiler 20 13 Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine Stadt für Kinder und Jugendliche In Zusammenarbeit mit allen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde St. Clemens Amrum Guten Tag, Sie haben Ihr Kind in der Kirchengemeinde St. Clemens zur Taufe angemeldet. Darüber freuen wir uns mit Ihnen und wünschen Ihnen und

Mehr

Bürgermeisteramt Nr. 09 öffentlich 2014 Fischingen. Niederschrift

Bürgermeisteramt Nr. 09 öffentlich 2014 Fischingen. Niederschrift Bürgermeisteramt Nr. 09 öffentlich 2014 Fischingen Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 26. November 2014 im Bürgersaal des Rathauses. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.25 Uhr Anwesend Bürgermeister

Mehr

6/16 Brombach - Lörrach - Riehen (CH) - Weil am Rhein Tullastraße

6/16 Brombach - Lörrach - Riehen (CH) - Weil am Rhein Tullastraße 6/16 Brombach - Lörrach - Riehen (CH) - Weil am Rhein Tullastraße Am 24., 31.12.2014 Verkehr wie Samstag. Am 25., 26.12.2014, 01.01., 06.01., 03.04., 01., 14., 25., 04.06. und 03.10.2015 Verkehr wie Sonn-

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit Glockengeläut Intro Gib mir Sonne Begrüßung Wir begrüßen euch und Sie ganz herzlich zum heutigen Jugendgottesdienst hier in der Jugendkirche. Wir

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund In Dortmund gibt es viele Angebote für Kinder und Jugendliche. Wir sind bemüht, diese Angebote ständig zu verbessern. Deshalb haben

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? Freiwillig helfen in Hamburg In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? 1 Das können Sie hier lesen: Seite Frau Senatorin Leonhard begrüßt

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S N I E D E R S C H R I FT Körperschaft: Gemeinde Warnow Gremium: Gemeindevertretung Sitzung am: 29.05.2009 Sitzungsort: Warnow, Feuerwehrgerätehaus Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr Sitzungsende: 20.15 Uhr Die

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Umzugs-Info mit Pkw mit Bus mit Bahn Bei der Zunftmeistertagung in Böhringen am Sonntag, 10.01.2016 erhalten alle Teilnehmer ihre Unterlagen.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. A h o l m i n g

N i e d e r s c h r i f t. A h o l m i n g N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates A h o l m i n g am 23. November 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Aholming Vorsitzender: 1. Bürgermeister Betzinger Schriftführer: VR Gamsreiter

Mehr

Tagespflege und Tagesbetreuung Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz in Freiburg

Tagespflege und Tagesbetreuung Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz in Freiburg Tagespflege und Tagesbetreuung Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz in Freiburg Stand: 11/2015, Be Die Tagespflege, die Tagesbetreuung sowie die Betreuungsgruppen bieten halb- oder ganztags Betreuung

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern,

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern, Korntal-Münchingen, im März 2011 Elternbrief Sehr geehrte Eltern, traditionell erhalten Sie zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres einen Elternbrief, der Sie über die wichtigsten Entwicklungen an unserer

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Ehrenordnung der Gemeinde Helmstadt-Bargen Präambel

Ehrenordnung der Gemeinde Helmstadt-Bargen Präambel BÜRGERMEISTERAMT HELMSTADT-BARGEN Rhein-Neckar-Kreis Ehrenordnung der Gemeinde Helmstadt-Bargen Präambel Gemeinderat und Verwaltung der Gemeinde Helmstadt-Bargen sind sich ihrer Verpflichtung bewusst,

Mehr

Abendmahl mit Kindern erklärt

Abendmahl mit Kindern erklärt Abendmahl mit Kindern erklärt Evangelisch-Lutherische Dreifaltigkeitskirche Bobingen Um was geht es, wenn wir Abendmahl feiern? Von Jesus eingesetzt Als Jesus von seinen JÄngern Abschied nahm, stiftete

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Kommunalportale Quo vadis?

Kommunalportale Quo vadis? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40 D-30173 Hannover Fon 0049 511 168-43 039 Fax 590 44 49 Mail: info@bdip.de www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Gottesdienst Symbole Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers A. Quinker a.quinker10@gmx.de Eingangslied: Mein Hirt

Mehr

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 news Juli September 2015 } Kinder- und Jugendtreff neu einrichten 3 } Linda sagt «Tschüss», Emanuel & Annina «Hallo»! 6 } Sommerferien mit dem z4 in der

Mehr

Auftrag des Gymnasiums

Auftrag des Gymnasiums Auftrag des Gymnasiums Vermittlung einer breiten und vertieften Allgemeinbildung mit differenzierten Kenntnissen und Fertigkeiten, die zur allgemeinen Hochschulreife führt, die die Voraussetzung für eine

Mehr

Herbstferienprogramm 2014

Herbstferienprogramm 2014 20.10.2014-24.10.2014 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de 06642/

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Gemeindebrief der Gnadenkirche

Gemeindebrief der Gnadenkirche Gemeindebrief der Gnadenkirche März 2009 Von dir, mein Gott, zu singen, bleibt meine schönste Pflicht. Vollkomm nen Dank zu bringen, reicht mir der Atem nicht. Doch was ich dir verdanke, das weiß ich nur

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit

Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit Protokoll über die Sitzung der Vollversammlung des Jugendrings Bad Bramstedt Stadt und Land e. V. am 25. Februar 2013, 19.00 Uhr, im Haus der sozialen Dienste, Altonaer Straße 22, Bad Bramstedt, Beginn:

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr