26. Jahrgang; offizielles Mitteilungsorgan für alle Mitglieder, Freunde und Gönner des TC GRÜN-WEISS TC GRÜN-WEISS PADERBORN E.V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "26. Jahrgang; offizielles Mitteilungsorgan für alle Mitglieder, Freunde und Gönner des TC GRÜN-WEISS TC GRÜN-WEISS PADERBORN E.V."

Transkript

1 26. Jahrgang; offizielles Mitteilungsorgan für alle Mitglieder, Freunde und Gönner des TC GRÜN-WEISS TC GRÜN-WEISS PADERBORN E.V.

2

3 Club-Info Das Informationsorgan des Tennisclubs 26. Jahrgang 2012 Inserenten und Werbepartner: Wir danken allen unseren Werbepartnern, Sponsoren und Spendern für die Unterstützung unseres Sports. Darum bitten wir alle Mitglieder, besonders die Angebote unserer Förderer zu berücksichtigen. Impressum Herausgeber: TC Grün-Weiß Paderborn e.v. Verantwortlich: H. Pfau Anzeigen: Werbegemeinschaft Verteilung: alle Clubmitglieder, Werbepartner Spender, Freunde und Gäste, Layout und Druck: Janus Druck, Borchen Erscheinen: 1-x jährlich ca. Ende April Auflage: 950 Stück Titelbilder: U8 Kleinfeld 1. Herren Liboricup 3 Inhalt 4 Vorwort 6 Sportbericht 9 Damen 10 Damen Damen Damen Damen Hobby-Team Herren Herren Herren 26 Herren Herren Herren Herren Herren Timerkarten 37 Herren Herren Spieltermine 46 Jugend 60 Jugend-Teams 61 Veranstaltungen 62 Unsere Partner 64 Libori-Cup 69 Pfingsten 75 Kinderspielplatz 76 Karneval 78 Spielordnung 79 Timerordnung 80 Nachrichten 81 Defibrillator 82 Beitragsordnung 83 Hallenstunden 84 Clubhaus 85 Trainingsangebote 86 Ansprechpartner 89 Arbeitseinsatz 90 Neue Mitglieder INHALT Club-Info 2012 Seite 3

4 VORWORT Liebe Tennisfreunde, Den Rückblick auf das Jahr 2011 kann ich eigentlich wie immer in den letzten Jahren mit den gleichen Feststellungen beginnen: große sportliche Erfolge, solider fi nanzieller Überschuss, sehr gute Harmonie im Clubleben werden wir uns auf diesen positiven Ergebnissen nicht ausruhen, sondern versuchen, diese beharrlich auszubauen und zu steigern. Sportliche Erfolge Im Mannschaftssport sind sicherlich 4 Erfolge ganz besonders hervorzuheben: - der Aufstieg der 1. Herren in die OWL-Liga, - ebenfalls Aufstiege der U15 und U18 in die höchste Klasse (OWL-Liga), - der 3. Platz der U8-Kleinfeldmannschaft bei den Westfälischen Meisterschaften (nach Gewinn der Bezirksmeisterschaft). Daneben eine Vielzahl von Einzelerfolgen bei Turnieren, vor allem im Jugendbereich. Libori-Cup Mit dem Libori-Cup in 2011 haben wir wieder ein hochkarätiges, überregionales Preisgeld-Turnier etabliert. Nicht zuletzt hat uns das große Lob der Teilnehmer, der Zuschauer und die Unterstützung der Sponsoren motiviert, dieses Turnier in den nächsten Jahren fortzuführen. Ebenfalls sehr erfolgreich war die Grün-Weiße Nacht (für Sponsoren, Werbepartner und Mitglieder) im Rahmen des Turniers. An dieser Stelle darf ich mich auch ganz besonders bei den Sponsoren des Libori-Cups bedanken, ohne die Veranstaltungen dieser Größenordnung nicht möglich wäre. Mitgliederzahlen: in 2011 konnten wir unsere Mitgliederzahl wiederum steigern - jetzt auf 464. Somit sind wir weiterhin der mit Abstand größte Tennisverein im Kreis Paderborn vor dem Paderborner TC Blau-Rot (340 Mitgl.) und dem TC Rot-Weiß Salzkotten (303 Mitgl.). Ich bin zuversichtlich, dass wir in 2012 die Zahl von 480 Mitgliedern erreichen werden. Clubleben/Clubhaus: unser ganzjährig geöffnetes Clubhaus ist sicherlich dank unserer Clubwirte Kordi und Theo ein bei allen Mitgliedern und Gästen beliebter Treffpunkt. So konnten wir auch in 2011 einige schöne Feste feiern: Spiel und Spaß (11. Juni), Grün-Weiße Nacht (22. Juli), Oktoberfest (15. Okt.) und in 2012: Karneval (18. Febr.). Seite 4 Club-Info 2012

5 Vorstand 2012: auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung am 9.März 2012 wurden alle zur Wahl anstehenden Vorstandsmitglieder - eigentlich wie immer - einstimmig wiedergewählt. Ute Hoellen, die als Jugendwartin auf eigenen Wunsch ausschied, darf ich an dieser Stelle für ihre achtjährige Vorstandsarbeit recht herzlich danken. Als neuer Jugendwart wird uns Fabian Feykes, Spieler der 1. Herren, verstärken. VORWORT Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit und Außendarstellung ist sicherlich neben der jährlich erscheinenden Club-Info (dieses Jahr zum 26. Mal) unsere Homepage ein herausragendes Informationsmedium - auch im Jahr 2011 konnten wir die Anzahl der Zugriffe auf unsere Homepage nachhaltig steigern. Vielen Dank auch an dieser Stelle an unsere Webmasterin Angelika Pfau. Wechsel Ute - Fabian Ebenso vielen Dank an unseren Hallenwart Fritz Hochrein und Michael Becker für seine Unterstützung der Vorstandsarbeit und nicht zu vergessen an Theo, unseren guten Geist im Clubhaus. Nicht zuletzt möchte ich mich im Namen aller Mitglieder bei unseren Werbepartnern, Sponsoren, Förderen und Spendern bedanken, ohne die eine erfolgreiche Vereinsarbeit und vor allen Dingen Jugendarbeit nicht möglich wäre. Bitte beachtet den Veranstaltungskalender und holt euch die neuesten Clubnachrichten aus unserem Internet-Auftritt unter: Euer Vorstand wünscht euch eine erfolgreiche Tennissaison 2012! Herbert Pfau Club-Info 2012 Seite 5

6 SPORTBERICHT Sportbericht 2011/12 Das Jahr 2011 war, was die Mannschaften angeht, nicht gerade von Kontinuität geprägt. Bei 14 im WTV gestarteten Mannschaften hatten wir nicht weniger als fünf Aufsteiger und vier Absteiger zu verzeichnen. Gerade in der offenen Klasse im Herrenbereich gab es aber nur strahlende Gesichter, denn die 1. Herren ließen ihrem Aufstieg vom Winter im Sommer den gleichen Coup folgen und starten nun in der OWL-Liga, wo sicher wieder erstklassiger Sport zu sehen sein wird. 1. Herren: die Aufsteiger in die OWL-Liga (Sommer) Unsere Youngster konnten die in sie gesetzten Hoffnungen mehr als erfüllen und stiegen ungeschlagen in die Kreisliga auf. Eine äußerst unglückliche Niederlage versagte schließlich den kompletten Triumph im Herrenbereich, denn unsere 2. Mannschaft musste leider eine 4:5 Niederlage gegen RW Oeynhausen einstecken und wurden wieder einmal Zweite in der Bezirksklasse, was sie aber im Winter durch ihren Aufstieg in die Bezirksliga vergessen machten. Unsere neuformierte Damenmannschaft musste in den kalkulierten Abstieg sowohl im Winter, als auch im Sommer (aus der OWL-Liga) einwilligen. Im Winter ist ihnen aber der direkte Wiederaufstieg geglückt, und auch im Sommer werden sie bestimmt eine gute Rolle spielen. Seite 6 Club-Info 2012

7 SPORTBERICHT Damen: Aufsteiger in die Bezirksliga (Winter) In den Altersklassen haben wir leider den Abstieg unseres Flaggschiffes, der Herren 30, im Winter und im Sommer zu vermelden. Große Verletzungssorgen bedeuteten einfach den Abstieg aus der Westfalenliga. Im Sommer hoffen die Jungs, nun wieder fi t und personell verstärkt, auf eine bessere Saison. Ebenfalls abgestiegen sind die 2. Herren 40 und unsere Damen 30 (durch drei 4:5 Niederlagen). Das Kunststück, als Aufsteiger wieder aufzusteigen, ist der 1. Herren 50 gelungen, die als Zweiter nun in der OWL-Liga spielen. Ebenfalls als Zweiter sind die Damen 40 in die Bezirksliga aufgestiegen. Neben den Mannschaften haben wir auch wieder einige Erfolge unserer Spieler bei Kreis- und Bezirksmeisterschaften zu vermelden. Bei den letzten Kreismeisterschaften konnten wir zwei Titel (Doppel Herren 30 und Einzel Herren B) gewinnen. Besonders erwähnenswert ist der Titel von Lucas Ernst bei den Herren B, der als knapp 13jähriger diese Konkurrenz gewann. Sieger Herren B: Ebenfalls besondere Leistungen lieferte wieder einmal Lucas Ernst Björn Berg bei den Bezirksmeisterschaften im gerade vergangenen Winter ab. Er gewann die Herren 30 Konkurrenz. Allen Mannschaften wünschen wir eine erfolgreiche Saison, viele Zuschauer und vor allem viel Spaß! Eure Sportwarte Jens und Rainer Club-Info 2012 Seite 7

8

9 Damen DAMEN Auf ein Neues In der Sommersaison 2011 haben wir viele neue Spielerinnen für unsere Mannschaft gewinnen können, um das Ziel Klassenerhalt zu verfolgen. Doch trotz der neuformierten Mannschaft und großem Kampfgeist konnten wir den Abstieg aus der OWL-Liga leider nicht verhindern. In der Winterrunde zeigten wir jedoch, dass sich unsere Mannschaft mittlerweile gefunden und eingespielt hat. Auch der Neuzugang Katharina Schmidt erwies sich als wertvolle Unterstützung. Ohne einen Matchverlust stiegen wir in die Bezirksliga auf und konnten einen ersten Schritt in eine erfolgreiche Richtung machen. Nun wollen wir in diesem Sommer mit einer leicht veränderten und sehr motivierten Mannschaft ganz oben in der Bezirksliga mitspielen. Während uns Lena Raudisch aus berufl ichen Grüßen verlassen hat, unterstützen uns nun die Neuzugänge Maria Georges und Anne Schuster. Neben ihnen werden in diesem Jahr Pia Grawe, Hanna Giefers, Katharina Schmidt, Lena Lohmann und Melanie Hobrock sowie die eigenen Nachwuchsspielerinnen Antonia Cubelic, Ilka Hochrein und Teresa Oetting alles geben, um erfolgreich zu sein. Wir hoffen, dass wir euch in diesem Jahr spannende Spiele bieten können. Gekämpft wird zu Hause immer sonntags um 9 Uhr und wir freuen uns über viel Zuschauerunterstützung. Eine schöne und erfolgreiche Saison 2012 wünscht eure Damenmannschaft Club-Info 2012 o.v.l. Pia Grawe, Hanna Giefers, Melanie Hobrock, Maria Georges, u.v.l. Lena Lohmann, Antonia Cubelic, Katharina Schmidt, Ilka Hochrein Seite 9

10 DAMEN 30 Damen 30 Silke Lüdtke Ich wünsche mir natürlich den direkten Wiederaufstieg, damit wir eine richtig tolle Party feiern können. Falls das nicht klappen sollte, feiern wir trotzdem eine richtig tolle Party! Silke Wegener Ich wünsche mir für diese Saison, dass wir immer komplett sind und freu mich auf die kalten Bierchen danach Maren Lepke Ich freue mich auf eine Saison voll guter Laune, bewegter Spiele und hoffentlich jeder Menge Sonnenschein! Iris Stockfleth Für diese Saison wünsche ich uns ein paar schöne, gemeinsame und intensive Sonntage mit sportlichem Erfolg. Alexandra Collmer 3 Wünsche an die Tennis-Fee:Gutes Wetter, ganz viel Spaß und das entscheidende Quäntchen Glück auf unserer Seite! Inga Fischer Ich bin neu hier im Verein und spiele somit zum ersten mal in der 30iger Damenmannschaft mit. Ich freue mich sehr auf die Saison und hoffe auf eine Menge Spass und den ein oder anderen Sieg... Jeanette Gasparini Ich wünsche uns Erfolg am Ball und Spaß mit der Truppe. Ines Carls-Engler Ich spiele gern in unserer Mannschaft, weil ich mich da noch als 30-erin tarnen kann Seite 10 Club-Info 2012

11 1. Damen 40 - mit Schwung in die Bezirksliga! 1. DAMEN 40 v.l. Sabine Davids, Saskia Maas, Kathi Borns, Anja Rach, Annette Rodenkirchen, Beate Nieke, Bettina Tannreuther, Uta Schumacher, Kea de Witt Unsere erste Saison als neue Damen 40 in der Bezirksklasse haben wir souverän gemeistert. Gegen Harsewinkel, Leopoldshöhe und Halle konnten wir mit kämpferischem Einsatz 3 Siege holen; voller Optimismus fuhren wir zum letzten entscheidenden Auswärtsspiel nach Minden. Dort wurden uns jedoch unsere sportlichen Grenzen gnadenlos aufgezeigt; Minden schlug in Bestbesetzung auf und qualifi zierte sich damit vorzeitig für die Bezirksliga. Die Niederlage tat unserer Stimmung keinen Abbruch; gutgelaunt und tanzfreudig feierten wir mit tatkräftiger Unterstützung von Theo eine unvergessliche Nebelparty im Clubhaus! Nicht nur sportlich, auch gesellig: Die diesjährige Mannschaftsfahrt führte uns für ein Wochenende nach Göttingen. Dort tauschten wir Tennisschläger gegen Kochlöffel und nahmen an einem Trainingslager anderer Art teil: einem professionellen Kochkurs mit mehreren raffinierten Gängen! Auch hier zeigte sich, dass bei den Damen 40 noch das ein oder andere Potential vorhanden ist! Das wird uns sicher sehr nützlich sein, denn wir starten 2012 als nachnominierter Aufsteiger erstmalig in der Bezirksliga. Gespannt stellen wir - Bettina Tannreuther, Brigitte Wrubel, Saskia Maas, Kathi Borns, Sabine Davids, Kea de Witt, Uta Schumacher, Anja Rach, Annette Rodenkirchen, Beate Nieke und unser Neuzugang Michaela Hillebrandt - uns den neuen sportlichen Herausforderungen und starten mit starker Truppe und jahrelanger taktischer Erfahrung in die neue Saison! Damen 40 - stark wie nie, das sind wir auch durch großen Zuwachs der ehemaligen Damen 50, die seit dieser Saison wieder in der Altersklasse Damen 40 spielen. Eure 1. Damen 40 Club-Info 2012 Seite 11

12 Gebäudereinigung - Gebäudepflege ist unsere Aufgabe SANITEC GMBH DER DIENSTLEISTER Tel.: 05252/ Fax: 05252/ info@sanitec-gruppe.de Unterhaltsreinigung, Baureinigung, Glasreinigung Teppichreinigung, Sonderreinigung, Gartenpflege Bautrocknung, Pflastersteinveredelung und vieles mehr Gitterzäune Holzzäune Carports Sichtschutz Rankanlagen Schiebe- und Rolltoranlagen Z A U N K R E I S E L G m b H Dubelohstraße Paderborn Tel.: u Fax: info@zaun-kreisel.de

13 2. Damen DAMEN 40 h.v.l. Buffy Block, Christiane Kuhlkamp, Irmgard Schreckenberg, Silke Schalkowski, Gisela Kalbfl eisch, Marianne Schreiber, Ute Hoellen, Doris Knocke u.v.l. Brigitte Schön, Magdalena Agniol, Elisabeth Naunheim Ganz schön sportlich Gemeinsam haben wir eine tolle Rolle rückwärts hingelegt. Dafür gibt es natürlich einen guten Grund. Die beiden letzten Jahre sind wir als Damen 50 in der Bezirksklasse aufgelaufen. Dieses haben wir sehr genossen. Wir lernten andere Spielorte und andere Mannschaften kennen. Weil die Gegnerinnen und wir eher ein Alter waren, haben wir uns in dieser Konstellation sehr wohl gefühlt. Nun hat sich aber unsere Situation geändert. Durch Krankheit und Verletzung ist unsere Tolle Truppe geschwächt. Aus Altersgründen haben wir daher die Rolle rückwärts gemacht. Wir spielen jetzt mit starker Unterstützung unserer neuen Spielerinnen 2. Damen 40. Glücklicherweise haben Nicole Hochrein und Ute Hoellen sich bereit erklärt, unser Team zu bereichern. Ebenso freuen wir uns auf unsere Küken und neuen Mitglieder Silke Schalkowski und Magdalena Aniol. Diese Verstärkung fi nden wir alle s u p e r. Alle freuen sich nun auf die kommende Saison und drücken natürlich auch allen anderen Mannschaften die Daumen. Club-Info 2012 Seite 13

14 Sanitär- und Heizungstechnik Solar- und Wärmepumpenanlagen Kontrollierte Wohnungslüftung Bauklempnerei Fürstenbergstraße Paderborn Telefon: / Telefax: / Aufmasse Bestandszeichnungen Bauantragspläne Ausführungsplanung Details Berechnungen Silke Wegener Ingolstädter Weg Paderborn / / silke@wegener-online.net 1$78567(,1($86$//(1/b1'(51'(5:(/7± 'HU7UHQGEHLGHU*DUWHQJHVWDOWXQJ :LUEULQJHQ8UODXEVHLQGU FNHLQ,KUHQ*DUWHQ 2WWR6WDGOHU6WU *HZHUEHJHELHW Ä$XIGHQ' UHQ³ 3DGHUERUQ

15 Hobby-Damen und Mann-schaft Im August 2011 auf den Spuren der britischen Industrialisierung. Eine Reise zu siebt im Narrow Boat - 20m lang und 2m breit (!) - auf dem Llangollen Kanal in Wales und dem Shropshire Union Kanal in England Nach kurzer Einweisung von der Bootsgesellschaft begann die Reise mit einer atemberaubenden Fahrt über den berühmten Pontcysyllte Aquädukt (1796), 40m über dem River Dee. Es folgten über 100 enge Schleusen, viele Aquädukte, Tunnel und unzählige Brücken einschließlich Hebebrücken. Alle Anlagen mussten während der 14-tägigen Reise von der Mannschaft selbst bedient werden. Schon abenteuerlich. DAMEN HOBBY-TEAM 5-Sterne Hotel: ca. 20m lang und 2m breit Club-Info 2012 Pontcysyllte Aquädukt ca. 40m über dem River Dee Pontcysyllte Aquädukt Seite 15

16 Ein Volksbank- Konto, alles drin: genossenschaftliche Werte, Beratung, Nähe, Vertrauen, Kompetenz, Fairness Unser Volksbank- Konto. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Wir wissen, was unsere Mitglieder und Kunden wollen. Das schafft Vertrauen und macht uns seit 150 Jahren in der Region erfolgreich. Als Heimat-Bank begleiten wir Sie zuverlässig durch Ihr Leben. Lassen Sie sich jetzt beraten!

17 Käpt`n Reinhard DAMEN HOBBY-TEAM Bei der Arbeit an einer von über 100 Schleusen Schleusenpersonal Daggi und Mau Navigatorenteam Bernd und Magdalena Nur Tennis ist anspruchsvoller Eine erfolgreiche Saison 2012 wünschen Euch die Hobby-Damen Marita Vollbach, Maria Schünemann, Barbara Stenger, Elisabeth Jarrar, Dagmar Köthenbürger, Magdalena Lang und Maureen Zörner Kombüsen-Besatzung Club-Info 2012 Seite 17

18 1. HERREN 1. Herren Aufstiegsmannschaft von 2011, v.l. Fabian Frank, Finn Hoellen, Karsten Beineke, Björn Berg, Dennis Diebel, Fabian Dalka Zurück in der höchsten Liga von OWL Den knapp verpassten Aufstieg in der Sommersaison 2010 aus der Bezirksliga konnten wir im Sommer 2011 nachholen. Mit der Maximalausbeute von 5 Siegen standen wir bereits nach dem vorletzten gewonnenen Gruppenspiel gegen TC RW Salzkotten als Aufsteiger in die Ostwestfalenliga fest. Das entscheidende Aufstiegsduell gegen den TC Herford fand aber bereits einen Spieltag vorher statt, als uns vor heimischen Publikum ein 5:4 gelang. Trotz 4:2 Führung nach den Einzeln brachte erst das 3. Doppel mit Karsten Beineke / Fabian Frank die Entscheidung zu unseren Gunsten. Dieser Aufstieg war das Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Unser Dank gilt aber auch allen Betreuern, tennisinteressierten Clubmitgliedern und neutralen Beobachtern, die uns bei den Heimspielen tatkräftig durch ihren Sachverstand am Spielfeldrand unterstützt haben. Für den Winter 2011/2012 können wir das Fazit erwartungsgemäß ziehen. Das defi nierte Ziel Klassenerhalt in der Ostwestfalenliga wurde mit Erreichen des 5. Tabellenplatzes erfüllt. Nach der unglücklichen Auftaktniederlage gegen Erwitte mit 3 Dreisatz-Niederlagen und den klaren Schlappen gegen die favorisierten Mannschaften aus Versmold und Brackwede mußte die Ent- Seite 18 Club-Info 2012

19 scheidung um den Nichtabstieg aus der Ostwestfalenliga im Spiel beim SuS Bielefeld fallen. Am Ende stand ein 3:3 und ein mehr gewonnener Satz zu Buche, so dass der Klassenerhalt gesichert wurde. Die Aussichten für die Sommersaison 2012 in der Ostwestfalenliga sind erfolgsversprechend zu beurteilen. Es ist durchaus realisierbar, um den 2. Platz mitzuspielen, der ebenfalls zum Aufstieg in die Verbandsliga berechtigt. Die Mischung aus älteren und jüngeren Spielern, das Verständnis untereinander und nicht zuletzt der Neuzugang Rainer Amediek als langjähriger Bezirksliga-Spieler lassen einen gewissen Optimismus aufkommen. Ebenfalls wird uns Fabian Feykes aus der letztjährigen 2. Herren verstärken. Dagegen hat uns Dennis Diebel verlassen und spielt wieder in seinem Heimatverein TSV Havelse. Fabian Feykes Rainer Amediek 1. HERREN Auf jeden Fall sind hochklassige und spannende Matches auf unserer Anlage im Sommer 2012 zu erwarten. Alle sportlichen Leistungen und Erfolge sind dennoch nur möglich, wenn auch die Rahmenbedingungen passen. Und die stimmen: Besonders hervorzuheben sind hierbei die Unterstützung durch die Vorstandsmitglieder, die auf sportlicher und organisatorischer Seite immer mehr als nur ein Ohr für uns übrig hatten und natürlich unseren Sponsoren. Großen Dank gilt auch unserem langjährigen Trainer Ante Cubelic, der durch seine wöchentliche, motivierende und sehr gute Trainingsarbeit unsere sportlichen Leistungen überhaupt erst möglich macht. Vielen Dank allen! Wir sehen uns auf unserer Anlage! Club-Info 2012 Seite 19

20 MEISTERHANDWERK IN DER DRITTEN GENERATION Ihr Traumbad aus einer Hand Sanitär & Heizung Klempnerei & Fassaden Metallbedachung Badrenovierung Komplettbäder Franz-Josef Schomberg GmbH. Herlestraße 21. D Paderborn. Tel. +49 (0) Fax +49 (0) Beratung, Planung, Montage Licht- und Kraftanlagen Daten- und Sicherheitstechnik Gebäudesystemtechnik ElB/KNX Kommunikationstechnik Kundendienst Rainer Janewers Nesthauser Straße Paderborn (Elsen) Telefon ( ) Fax ( )

21 2. Herren 2. HERREN v.l. Jan van der Poll, Christian Wagner, Benni Plöger, Steffen Bröckelmann-Bruns, Christoph Gödde (spielt 2012 in München), Timo Kortmann, Daniel Schön, Fabian Feykes (2012: 1. Herren), Michael Grote Und sie können es doch!!!! In den letzten Club-Infos haben wir uns als stets Zweitplatzierten präsentieren müssen. Doch in dieser Ausgabe ist das Geschichte! Zunächst der Blick auf den vergangenen Sommer. Nach zwei souveränen Siegen, kam es am 3. Spieltag bereits zum entscheidenden Spiel der Saison. Unsere Reise führte uns nach Bad Oeynhausen, um dort um den Aufstieg zu spielen. Nach einer schnellen 2:0-Führung und weiteren engen Einzelpartien, mussten wir doch mit einem 2:4 in die Doppel starten. Schwere Mission, aber nicht unmöglich! 2 der 3 Doppel konnten wir auch für uns entscheiden, aber das reichte leider nicht. So hieß es erneut: 2. Herren wird guter 2.. Das stimmte uns natürlich nicht zufrieden und so wurde direkt der Fokus auf die Wintersaison gelegt. Als die Auslosung veröffentlicht wurde, war der Klassenerhalt das Ziel. Doch es kam anders! Nach dem ersten deutlichen Siegen gegen Detmold und Heepen und dem Überraschungserfolg gegen Hiddenhausen (4:2), war urplötzlich der Aufstieg ein Thema. So wurde das Spiel gegen Espelkamp- Mittwald entscheidend. Vor dem Spiel war die Parole klar: Verlieren verboten!. Uns reichte ein Unentschieden zum Aufstieg. Doch das Spiel wurde zu einem reinen Nervenkrimi. Nach den Einzeln stand es 2:2. Es musste also nur ein Doppel gewonnen werden. Ein hartes Stück Arbeit! Das erste Doppel ging deutlich in 2 Sätzen an den Gegner und auch das zweite Doppel hatte den ersten Satz schnell verloren und es schlich sich in den Köpfen Club-Info 2012 Seite 21

22

23 schon wieder der Gedanke nach dem erneuten Vizemeister ein. Aber unsere Nachwuchsspieler zeigten, dass Nerven keine Rolle spielen können. Der zweite Satz wurde deutlich gewonnen und im Match-TieBreak wurde bei 8:9 ein Matchball abgewehrt und beim Stand von 10:9 direkt der erste Matchball verwandelt. So war der langersehnte Aufstieg perfekt. 2. HERREN Auch wenn wir wieder als Mannschaft vorbildlich agiert haben und gezeigt haben, dass es beim Tennis auf Teamgeist und Zusammenhalt ankommt, müssen zwei Spieler besonders hervorgehoben werden: Zum einen ist das Fabian Frank, der sich für die 2. Herrenmannschaft geopfert hat, obwohl er leistungstechnisch eigentlich zum Kader der ersten Herren gehört, aber nach dem 3. Spieltag gesagt hat: Ich möchte mit der zweiten Herren aufsteigen!. Zum anderen Steffen Bröckelmann-Bruns. Er hat in der Wintersaison ebenfalls eine makellose Bilanz vorzuweisen und hat dabei auch deutlich höher eingestufte Spieler besiegt. Deshalb ein großes Dankeschön an euch beide!!! Der Ausblick für die Sommersaison: Wir bleiben hartnäckig und wollen diesen Aufstieg!!! Herzlich bedanken möchten wir uns noch bei unserem Sponsor Franz-Josef Schomberg, der Vereinsführung und bei allen, die uns während der Saison begleitet und unterstützt haben. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir weiterhin viele von Euch bei unseren Heimspielen auf der Anlage begrüßen dürfen. T h a m m Erholsam Liegen & Sitzen Alte Torgasse Paderborn Telefon Fax Club-Info 2012 Seite 23

24

25 3. Herren 3. HERREN o.l. Sebastian Emmerich, Steffen Bröckelmann- Bruns (2012: 2.Herren), Jan Malte Lessmann, Daniel Sander, u.l. Henrik Rodenbüsch, Christian Nahnsen, Karlo Cubelic. Oben rechts eingeklinkt: Lucas Ernst Nachdem in 2010 der Aufstieg in die Kreisliga denkbar knapp verpasst wurde, haben wir das letztes Jahr souverän nachgeholt: alle Spiele gewonnen, vor allem das Lokalderby gegen die 1.Herren von Blau-Rot mit 5:4. Die übrigen Begegnungen gegen Büren1, Scharmede und Fürstenberg waren schon nach den Einzeln entschieden. Nun, wie sich das für eine Dritte gehört, spielen wir in dieser Saison wieder in neuer Formation: Steffen Bröckelmann-Bruns und Sebastian Rübel müssen wir an die Zweite abgeben. Aber mit unserem jungen Team dürften wir erfahren genug sein, um in der eingleisigen Kreisliga mithalten zu können. Dabei helfen uns sicherlich die Turniererfahrungen unserer Youngster Sebastian Emmerich (Jg. 96), Lucas Ernst (Jg.98) und Karlo Cubelic (Jg. 98). Spannende Spiele sind garantiert gegen die ersten Mannschaften von TC Schloß Neuhaus, Blau-Rot (noch nachträglich aufgestiegen), TuRa Elsen, DJK Mastbruch und gegen die Zweite von RW Salzkotten. Viel Spaß und Erfolg! Eure Dritte Club-Info 2012 Seite 25

26 HERREN 30 Herren 30 v.l. Simon Strickling, Jens Himmelmann, Mathias Walter, Hendrik Asshauer, Lars Beckmann, Christoph Schmidt, Oliver Krimmer 2012 Wir freuen uns drauf 2011 ist vorbei! Aus Sicht der Herren 30 kann dies nur gut sein. Nach drei sehr guten und teilweise auch glücklichen Jahren mit zwei Aufstiegen und dem Klassenerhalt in der Westfalenliga 2010 kam es 2011 knüppeldick. Die Verletztenliste erstreckte sich von Bandscheibenvorfall, Tennisarm, Bänderriss, abgerissener Hintern muskulatur, Schulterproblemen bis hin zu hartnäckigen Hüftleiden. Hinzu kam die berufl iche Veränderung von Sven Strümper, den es nach Hannover verschlug und der so kaum zur Verfügung stand. All das führte dazu, dass wir im Sommer chancenlos aus der Westfalenliga abgestiegen sind und auch im Winter personell arg dezimiert aus der Verbandsliga abgestiegen sind. Aber: 2012 ist endlich da! Und die Herren 30 sind auch wieder da. Zumindest fühlt es sich für den Moment so an. Zwar wird Marc Krummel auch weiterhin auf Grund von Rückenproblemen nicht spielen können, aber der Rest ist dem Alter entsprechend fi t und wir haben Verstärkung erhalten: Oliver Krimmer ist als Bayer (eigentlich Franke) überzeugter Hefeweizen-Trinker und macht nicht nur deshalb auf und neben dem Platz einen hervorragenden Eindruck. Lars Beckmann war im letzten Jahr schon gemeldet, da allerdings noch viel in der Weltgeschichte unterwegs und deshalb selten verfügbar. Und dann ist drei Tage vor Meldeschluss noch Christoph Schmidt zu uns gestoßen. Der Seite 26 Club-Info 2012

27 ist zwar noch nicht einmal 30 und somit eigentlich noch viel zu jung, spielt aber überzeugend und wird eine echte Verstärkung des Teams sein. Hinzu kommen zwei absolute Top-Joker in der Hinterhand: Jörg Ammenwerth ist aus Münster zurückgekehrt. Er ist jedoch berufl ich und privat im Moment sehr eingespannt und wird maximal für einzelne Spiele zur Verfügung stehen. Sven Strümper arbeitet zwar immer noch in Hannover, aber vielleicht kann man ihn für ein bis zwei Spiele gewinnen. HERREN werden wir also in folgender Aufstellung antreten: Jens Himmelmann, Simon Strickling, Hendrik Asshauer, Jörg Ammenwerth, Sven Strümper, Mathias Walter, Daniel Reichenbach, Christoph Schmidt, Ralf Wegener, Roland Schulte, Oliver Krimmer, Lars Beckmann, Volker Holtgrewe, Martin Hochrein und Thilo Pahl bringt uns sechs Spiele in der Verbandsliga. Dabei warten so illustre Vereine wie Platte Heide (Ense), Halden (Hagen) und Nordwalde (Münsterland) auf uns. Kaum vorstellbar, dass da nicht ein paar Pünktchen zu holen sein könnten. In den Heimspielen am gg. Iserlohn, am 9.6. gg. Höingen und am gg. Billerbeck sollen dann noch ein paar Punkte dazu kommen, so dass der Klassenerhalt gesichert werden kann. Und wer weiß, wenn das Pech des letzten Jahres sich in etwas Glück umschlägt, können wir vielleicht sogar oben mitspielen und müssen nicht bis zum Ende zittern. In jedem Fall: Die Bullis für die Auswärtsspiele sind gebucht, Grillgut für die Heimspiele bei Theo bestellt: Wir freuen wir uns alle auf die Saison 2012! Sie wünschen sich Lösungen, die zu Ihnen passen/ Wir passen uns Ihren Wünschen an. Jeder Mensch ist anders, mit ganz eigenen Wünschen und Erwartungen. Deshalb bietet AXA Ihnen nicht einfach nur Produkte, sondern maßgeschneiderte Rundum-Lösungen, die genau zu Ihnen passen. Als zuverlässiger Partner an Ihrer Seite unterstützen wir Sie bei wichtigen Entscheidungen rund um die Themen Versicherungen, Vorsorge und Kapitalanlagen. Kommen Sie mit Ihren Fragen zu uns! Wir beraten Sie gern. AXA Generalvertretung Markus Müller Schulze-Delitzsch-Straße 19, Paderborn, Tel.: Fax: , Club-Info 2012 Seite 27

28

29 1.Herren 40 o.v.l. Rainer Eilermann, Carsten Davids, Peter Hoellen, Hans-Jörg Schrinner, Ludger Keysers, Volker von Bülow, u.v.l. Dirk Rodenbüsch, Jörg Horstkötter, Ante Cubelic (2012: 1.Herren 50) 1. HERREN : In der richtigen Klasse angekommen Nachdem wir in der Sommersaison 2010 doch relativ deutlich aus der Westfalenliga abgestiegen sind, scheinen wir in der Verbandsliga durch eine 3:2- Bilanz belegten zweiten Platz, für 2011 in der richtigen Klasse angekommen zu sein. Eventuelle Aufstiegshoffnungen wurden direkt am ersten Spieltag durch ein 3:6 gegen den späteren Aufsteiger TC Dornberg zunichte gemacht. Es folgten relativ glatte Siege gegen die Mannschaften aus Emsdetten, Menden, Holzwickede und Senden, unterbrochen durch eine 4:5 Niederlage gegen Hattingen am vorletzten Spieltag. In der Wintersaison haben wieder einige von uns die Herren 30 im Kampf um den Klassenerhalt in der Verbandsliga unterstützt, in diesem Jahr zum ersten Mal ohne Erfolg. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden wir im kommenden Jahr eine Herren-40-Mannschaft in der Wintersaison melden. Business as usual also, wenn uns nicht im Januar die Nachricht ereilt hätte, dass Ante Cubelic aus gesundheitlichen Gründen sportlich etwas kürzer treten möchte und den Herren 40 im Sommer nicht mehr zur Verfügung steht. Wir verlieren mit Ante sowohl in sportlicher, als auch in menschlicher Hinsicht eine Leit- und Identifi kationsfi gur. Lieber Ante: Vielen Dank für die vielen schönen, gemeinsamen Jahre in den verschiedenen Seniorenmannschaften! Wo Schatten ist, ist manchmal auch Licht: wir freuen uns über die Rückkehr von Frank Thielemann in unser Team, herzlich willkommen! Durch den Abgang von Ante sind wir eine ganze Klasse schlechter geworden und werden im kommenden Sommer gegen den Abstieg spielen. Um so wichtiger ist die Unterstützung unserer Mitglieder bei den Heimspielen! Das Projekt Klassenerhalt 2012 gehen neben dem Unterzeichnenden an: Dirk Rodenbüsch, Carsten Davids, Rainer Eilermann, Jörg Horstkötter, Ludger Keysers, Peter Hoellen, Volker von Bülow und Frank Thielemann. Hans-Jörg Schrinner Club-Info 2012 Seite 29

30 GEMEINSAM GEWINNEN

31 2. Herren HERREN 40 v.l.: Klaus Brockhoff, Andreas Tannreuther, Rainer Emde, Oskar Olschyna, Stefan Schlichting, Andreas Liedtke und Dirk Könighaus Leider konnten wir in der letzten Saison den Abstieg in die Kreisliga nicht verhindern. Aber da wir gegen den späteren Aufsteiger im ersten Spiel fast gewonnen hätten (3. Satz im letzten Doppel verloren) treten wir den Rückzug in die tiefere Klasse erhobenen Hauptes an! Außerdem spielen wir dann samstags, worüber die meisten von uns auch nicht so unglücklich sind. Nach dem Aderlass im letzen Jahr, als gleich 4 Spieler in die Herren 50 gingen, trifft uns dieses Jahr der Weggang von Wolfgang Krenz und Heiko Carls. Für die verbleibenden in der Herren 40 (Stefan Borgmeier, Klaus Brockhoff, Rainer Emde, Artur Goldschmidt, Jürgen Hochrein, Dirk Könighaus, Andreas Liedtke, Oskar Olschyna, Stefan Schlichting, Thomas Schulte, Andreas Tannreuther) geht es in der Sommersaison 2012 darum, sportlich mit den anderen Teams mitzuhalten und am Ende eines Spieltages nach getaner Arbeit ebenfalls den Verein gut zu repräsentieren :-) Wie immer freuen wir uns auf die Saison - hoffentlich bei schönstem Tenniswetter. Zum Schluss noch ein herzliches Dankeschön für die letzten Jahre an ein Herren 40 Urgestein : Wolfgang Krenz. Und ein Dankeschön an Heiko Carls, dass er uns letztes Jahr personell ausgeholfen hat. Eure 2. Herren 40 Club-Info 2012 Seite 31

32

33 1.Herren50 Das Sommermärchen unserer Mannschaft geht weiter! Nach unserem Abstieg in die Kreisliga in 2008 ging es für uns sportlich nur noch aufwärts: 2009 (Wieder-)Aufstieg in die Bezirksklasse und 2010 Aufstieg in die Bezirksliga, wo wir letztes Jahr durch ein sensationelles 7:2 am letzten Spieltag gegen den Favoriten BW Quelle den Sprung auf den 2. Platz schafften. Nachdem sich inzwischen herum gesprochen hat, dass wir uns nicht nur auf dem Court behaupten können, sondern auch eine gesellige Truppe sind, die feiern kann, können wir uns vor Anfragen hochkarätiger Tennisspieler kaum mehr retten. Dieses Jahr sind Wolfgang Krenz, Martin Schiermeyer vom SV Heide und Ante Cubelic als Verstärkung (zufällige Reihenfolge!) zu uns gestoßen, so dass Manfred Höttinger eingesehen hat, dass wir in der Bezirksliga eigentlich keine adäquaten Gegner mehr haben. Deshalb wurde uns angeboten, in diesem Sommer in der OWL-Liga zu spielen! Nach intensiven internen Gesprächen haben wir uns mehrheitlich entschlossen, die Herausforderung anzunehmen und einen weiteren Schritt in Richtung Verbandsliga zu tun, die dann im nächsten Jahr von den in die Jahre gekommenen Spielern der Herren 40 übernommen werden kann. Und das sind die Helden, die die Herausforderung der OWL-Liga angenommen haben: 1. HERREN 50 h. v..l. Michael Richters, Wolfgang Kühling, Henner Hartmann, Michael Klaes, Frank Henschke, Ante Cubelic; vorn v.l. Wolfgang Krenz, Werner Jäschke, Alexander Schmidt, Peter Horak, Bernd Rose. Wir hoffen auf Eure Unterstützung und wünschen Euch eine erfolgreiche Saison 2012! Frank Henschke Club-Info 2012 Seite 33

34 Andreas Prior Reinhold Niggemeier Möbel- und Innenausbau Holzfenster und Haustüren Holzwintergärten Kunststofffenster und Haustüren Im Felde Paderborn Tel.: / Fax: 05251/ info@tischlerei-prior-niggemeier.de

35 2.Herren50 2. HERREN 50 / TIMERKARTEN v.l. Helmut Quitteck, Berhard Schäfers, Suhail Jarrar, Bernd Peschka, Peter Naunheim, Norbert Konze, Franz-Josef Schomberg, Paul Knocke Das verletzungsbedingte Fehlen unserer alten Nr.1 Manfred Loges versuchen wir, durch Aufnahme neuer Kräfte zu kompensieren. Wir hoffen, in unserem sechsten gemeinsamen Jahr unser 0:9 Trauma abschütteln zu können. Allen Mannschaften viel Glück Eure 2. Herren 50! Timerkarten Die Timerkarten für diese Saison liegen dieser Club-Info bei, sofern der Mitgliedsbeitrag bezahlt und der Arbeitseinsatz im vergangenen Jahr geleistet bzw. mit 25.- abgegolten wurde. Club-Info 2012 Seite 35

36 Messtechnik Bauwerksdiagnostik Rohrbruchortung Flachdachleckortung Kanal-TV-Inspektion Blower Door Sanierung Wasserschadensanierung Tech. Gebäudetrocknung Winterbaubeheizung Schimmelsanierung Geruchsneutralisation Frank Hötger; Zinsdorfer Weg 24 ; Bad Wünnenberg Tel.: / ; Fax / info@hoetger-service.de ;

37 Herren 60 HERREN 60 v.l. Gerd Kalbfl eisch, Hans Schön, Eddy Hürland, Manfred Joachim, Günter Boots, Michael Borns, Dieter Bolley; rechts oben Ljubo Rudan, unten Eugen Wroblewski Nachdem wir mit Hans Schön und Michael Borns schlagkräftigen Zuwachs bekommen haben, konnten wir den Abgang von Dieter Heidenkamp ( ist zu den Herren 65 gewechselt ) ganz gut kompensieren. Mit den beiden hat unsere Stärke in den Einzeln deutlich zugenommen, so dass wir die Matches gegen unsere stärksten Gruppenkonkurrenten TC Schloß Neuhaus und TC Marienloh ausgeglichen gestalten konnten. Leider haben wir dann jeweils die Doppel knapp verloren. Da wir SV Heide und TC Godelheim hoch besiegen konnten, blieb uns wie im Vorjahr nur der mittlere Tabellenplatz. Unsere Mannschaftsfahrt war dennoch das Highlight des Jahres. Am Erntedankwochenende 2011 haben wir eine weinselige Mainradeltour von Randersacker, Kitzingen, Volkach nach Iphofen gemacht. In der kommenden Saison werden wir mit den Neuzugängen Eddy Hürland und Gerd Kalbfl eisch jetzt personell in der Lage sein, mit einem neuen Herren 60 Team anzutreten. Peter Naunheim verlässt uns in Richtung 2. Herren 50. Nach 2 Jahren Abstinenz wird folgendes 60er-Team (LK-Reihenfolge) die Farben Grün-Weiß in der Kreisliga vertreten: Hans Schön, Eddy Hürland, Michael Borns, Ljubo Rudan, Manfred Joachim, Gerd Kalbfl eisch, Günter Boots, Eugen Wroblewski, Dieter Bolley und Reinhard Prinz. Wir hoffen auf eine angenehme verletzungsfreie Spielsaison. Club-Info 2012 Seite 37

38 HERREN 65 Herren 65 v.l. Manni Averhof, Heinz Happe, Laurentius Fuller, Dieter Heidenkamp, Rainer Westphal, Rolf Hüsing, Dieter Streib, Fritz Hochrein Elf Freunde müsst ihr sein..., das gilt in ähnlicher Form auch für uns Gleichgesinnte und dem Tennisvirus erlegene Truppe. Als Aufsteiger in die Bezirksklasse wollten wir nur den sofortigen Wiederabstieg verhindern, um nicht in den Ruf einer Fahrstuhlmannschaft zu gelangen. Nach 3 Siegen - zweimal klar mit 5:1 - war das geschafft. Am 4. Spieltag gelang uns in einem historischen Auswärtsspiel - kürzeste Anreise in den letzten 30 Jahren - ein 4:2 Sieg nach spannenden Spielen bei unserem Nachbarn SV Heide. Da Heide bis dahin ebenfalls 3x gewonnen hatte, war aufgrund der Direktvergleichsregel bei nur noch einem ausstehenden Spiel die Überraschung geglückt: erneuter Aufstieg, hoch in die Bezirksliga! Das letzte Spiel gegen den TV Lahde - 6:0 gewonnen - hatte keine Bedeutung mehr. Verantwortlich für den Erfolg war vor allem unsere Doppelstärke. Trotz oder vielleicht sogar aufgrund wechselnder Formationen - bedingt durch Tagesform, altersbedingte Wehwehchen - wurden alle 10 Doppel gewonnen, auch ein Beweis für mannschaftliche Geschlossenheit. Seite 38 Club-Info 2012

39 Passend zum Gruppensieg hat die Mannschaft einen von Fritz Hochrein mit Unterstützung von Rainer Westphal organisierten Segeltörn unternommen. Dabei haben wir uns diesmal für zwei Tage auf die Ostsee gewagt. Nahe Kappeln an der Schlei ging`s los, auf einem umgebauten ehemaligen Frachtensegler, einem Traditions-Zweimaster mit wenig Tiefgang dafür mit Seitenschwertern, mit dem schönen Namen Flinthörn. HERREN 65 War ein solcher Pott allein schon Neuland für viele, so warteten noch einige weitere Tücken auf uns an Bord, speziell unter Deck, wo der Salon den Charme einer Jugendherberge aus den fünfziger Jahren verbreitete: ein Schlafsaal mit Doppelstockbetten für alle plus eine Kombüse für die Selbstversorgung. Raus ging`s dann am nächsten Morgen an Schleimünde vorbei auf die Ostsee. Wir durften unter Anleitung von Käpt`n und Bootsmann die Segel setzen: als Vorsegel waren da Flieger, Klüver, Fock und Genua, am Hauptmast das Groß und das Topp, am hinteren Besanmast ebenfalls Groß und Topp. Haben wir alle gehisst, und später im Zielhafen Damp 2000 auch wieder erfolgreich geborgen. Nach überstandener Nachtruhe im Schlafsaal haben wir auch die Rückfahrt segelnd geschafft und sind unbeschadet die Schlei aufwärts zum Ausgangshafen zurück motort. Auf diesem Törn haben wir nördlich der Eckernförder Bucht am um High Noon den eher ungewöhnlichen Beschluss gefasst, aufgrund unterschiedlichster gesundheitlicher Beeinträchtigungen und selbstkritischer Einschätzungen auf den Aufstieg zu verzichten. Motto: Lieber häufiger gewinnen und Spaß haben als verlieren und gefrustet sein. Der Verbleib in der Klasse ist aber mit Sicherheit keine Garantie, wieder so erfolgreich zu sein. Aber versuchen wollen wir es mit Hilfe unseres Neuzugangs Werner Ries auf alle Fälle. In die Saison 2012 gehen wir mit den Spielern Manfred Averhof, Laurentius Fuller, Günter Hansjürgen, Heinz Happe, Dieter Heidenkamp, Fritz Hochrein, Rolf Hüsing, Werner Ries, Dieter Streib, Rainer Westphal und Herbert Pfau. Wir hoffen, dass alle gesund und von Verletzungen verschont bleiben. Rolf Hüsing Club-Info 2012 Seite 39

40 TERMINE Anfangszeiten: Herren 30 Verbandsliga Herren 40 Verbandsliga Samstag, Uhr Alle anderen Mannschaften: Samstag: Uhr Sonntag: 9.00 Uhr bzw Uhr Wichtig!!! Alle Einzelspieler müssen 15 Minuten vor Spielbeginn anwesend sein. rot = Heimspiel schwarz = Auswärtsspiel Seite 40 Club-Info 2012

41 Damen Sa Damen OWL-Liga Damen 30 BK 1.Damen 40 BL Mindener TK 2. Damen 40 Kreisliga TERMINE So TC Hiddenhausen spielfrei Sa Gütersloh RW SV Bergheim So TC Höxter 2 SV Mastholte Sa TTC Verl TC Büren So Bielefelder TTC 2 TV Enger Sa TP Versmold So TC Marienfeld Fichte Bielefeld Sa TC Kaunitz Steinhausen So Lübbecker TC TV Künsebeck Lübbecker TC zurückgezogen Der Terminplan ist nur vorläufig, es können sich noch Änderungen ergeben. L u t t e r Inh. Hagen Lutter Lotto-Toto Neuhäuser Str Paderborn Lotto Tabakwaren Zeitschriften Bücher Hermes PaketShop Club-Info 2012 Seite 41

42 TERMINE Herren 1. Herren OWL-Liga 2. Herren BK 3. Herren Kreisliga Herren 30 VL 1. Herren 40 VL Sa spielfrei BW Werne So GW Hiddesen Herzebrock Salzkotten 2 Mi Sa TC Iserlohn BG Arnsberg So SuS Bielefeld Kleinenbrem. TuRa Elsen Mi Sa Platte Heide Bo-Werne So TP Bielefeld Rödinghaus.2 Mastbruch Mi Mi Sa Höinger SV Holzwickede So Gütersl. RW TC Dielingen Schl.Neuhaus Sa So TP Versmold Kirchlengern Blau-Rot Sa TC Halden Stukenbrock So spielfrei Mi Sa VfL Billerbeck spielfrei So Minden. TK 2 Mi Sa TC Nordwalde TC Münster Mi Der Terminplan ist nur vorläufig, es können sich noch Änderungen ergeben. Seite 42 Club-Info 2012

43 Herren Sa So Herren 40 Kreisliga 1. Herren 50 OWL-Liga 2. Herren KK Herren 60 Kreisliga Lippspringe SuS Bielefeld Mantinghaus. Quenhorn Herren 65 BK TERMINE Mi Jöllenbeck Sa spielfrei TC Warburg BW Büren TSG Rheda So Mi spielfrei Sa Mantinghaus. Salzkotten SV Sudhagen Gütersl. TV So Mi Harsewinkel Mi Löhner TC Sa Scharmede TV Erwitte TC Marienfeld So Sa TC Lichtenau TC Rietberg Kölkenbeck-Bo So Sa BW Büren spielfrei So Mi Gütersl. RW Sa TC Wewer TSG Herford So Mi Salzuflen 2 Sa Mi GW Bielef. Alle Ergebnisse immer aktuell unter: Menüpunkt Sport Club-Info 2012 Seite 43

44 TERMINE Jugend Sa Di Mi Juniorinnen U18 1. KK Juniorinnen U15 1. KK Blau-Rot Juniorinnen U12 1. KK S. Neuhaus Junioren U18 OWL-Liga Junioren U15 OWL-Liga Do Fr TC RW Dahl Sa Di TC Haaren Mi Westenholz Fr TuRa Elsen. Sa Di SuS Boke Mi Wewelsburg Do Fr Salzkotten Mi spielfrei Do Fr RW Haaren Sa Mi TuRa Elsen Do TC Herford Bünden. TC Fr spielfrei Sa TP Bielefeld TC Kaunitz Do Sa RW Geseke RW Geseke Do Sa TC Herford Sa BW Halle Seite 44 Club-Info 2012

45 Junioren U12 1.KK Gemischt U10 I BK Gemischt U10 II 1. KK Gemischt U10 III 1. KK Gemischt U8 I 1. KK Gemischt U 8 II 1 KK GW Padb. 2 GW Padb. 1 TERMINE TuRa Elsen TSV Tudorf TuRa Elsen Mastbruch Sudhagen S. Neuhaus Salzkotten 2 Salzkotten TuRa Elsen spielfrei Steinhausen TC Delbrück Blau-Rot Salzkotten TC Wewer Sudhagen Salzkotten TuRa Elsen RW Geseke TC Haaren TC Haaren Gütersl. RW TuRa Elsen Mastbruch spielfrei TC Herford Blau-Rot spielfrei Hiddesen Club-Info 2012 Seite 45

46 DIE JUGEND Jugendbericht 2011/2012 Das Jahr 2011 war wie auch die Vorjahre geprägt durch - steigende Mitgliederzahlen in der Jugendabteilung, - steigende Anzahl Trainingsteilnehmer, - große sportliche Erfolge unserer Mannschaften, - hervorragende Einzelerfolge bei Kreismeisterschaften und Turnieren, - Veranstaltungen neben dem Sport mit hohem Beliebtheitsgrad. Das alles beruht sicherlich auf einem eingespielten Trainer- und Jugendwarteteam, das nun schon seit vielen Jahren erfolgreich und kontinuierlich zusammenarbeitet. Außerdem haben uns Fabian Feykes und Timo Kortmann in der Betreuung der Mannschaften hervorragend unterstützt. Mannschaften Für die Sommersaison 2012 haben wir 11 Mannschaften gemeldet besonders erwähnenswert: - die Jungen U15 und U18 spielen nach ihren Aufstiegen in der höchsten Klasse, in der OWL-Liga, - bei Gemischt U8 (Kleinfeld) haben wir 2 Mannschaften und bei Gemischt U10 (Midcourt) sogar 3 Mannschaften gemeldet. Mädchen U : Bezirksklasse 2012: 1. Kreisklasse v.l.: Olivia Marynowski, Antonia Cubelic, Teresa Ötting, Beatriz Domingues Seite 46 Club-Info 2012

47 Mädchen U : Bezirksklasse 2012: 1. Kreisklasse DIE JUGEND v.l. Ilka Hochrein, Laura Ertel, Lisa Fast, Laura Pazmandi, Anna Fee Wefelmeier, Katharina Freitag, Mädchen U : 1. Kreisklasse 2012: 1. Kreisklasse v.l. Marie Hochrein, Diana Orlow, Dianna Daubert, Svenja Bergmann Jungen U : Bezirksklasse 2012: OWL-Liga v.l. Manuel Ott, Sebastian Emmerich, Marijan Curic, Fabian Frank, Finn Hoellen Jungen U : Bezirksklasse 2012: OWL-Liga v.l. Henrik Rodenbüsch, Karlo Cubelic, Timo Höber, Lucas Ernst Club-Info 2012 Seite 47

48 - Betonsteinpflasterarbeiten - Natursteinpflasterarbeiten - Hof- und Einfahrtsbefestigungen - Plattierungen - Sanierung historischer Pflaster - Objektbetreuung Bauaustrocknung Wasserschadensanierung Rohrbruchortung Bad Driburg Zum Sauerberg 8 Tel /

49 Jungen U : Bezirksklasse 2012: 1. Kreisklasse v.l. Jan Helle, Jonas Schuknecht, Leo Müller, Henning Hillebrandt, David Stollburges DIE JUGEND Gemischt U10 I 2011: 1. Kreisklasse 2012: Bezirksklasse v.l. Jan Konze, Constantin Damke, Jona Quickstern, Maria Günther, Leonie Quickstern Gemischt U10 II 2011: 1.Kreisklasse 2012: 1. Kreisklasse v.l. Finja Steinert, Lea Davids, Silvia Wille, Jörn Berhardt, Jan Konze Gemischt U8 2011: 1. Kreisklasse 2012: 1. Kreisklasse v.l. Noah Davids, Jannes Quickstern, Tomek Grajda, Louis Könighaus, Jonas Herzel, Timo Steinert Club-Info 2012 Seite 49

50 DIE JUGEND Winterhallenrunde 2011/2012: unerwähnt soll nicht bleiben, dass wir auch mit 2 Mannschaften an der Winterhallenrunde für Mixed-Mannschaften teilgenommen haben und bei den Älteren (Jg ) den Kreismeistertitel erringen konnten. Unsere Kleinen wieder mal ganz groß Von allen Mannschaften haben die Jüngsten(U8) mit ihrem Kleinfeldteam in 2011 wieder wie auch schon im Vorjahr - am besten abgeschnitten. Problemlos meisterten sie ihre Spiele auf Kreisebene und wurden überlegen Kreismeister. Der nächste Schritt war der Kampf der 8 Kreismeister um den Titel des Bezirksmeisters. Erfolgreiches Wochenende: am Samstag wurden wir Gruppensieger in Hiddesen und am Sonntag konnten wir in Lemgo das Endspiel gegen TSG Herford gewinnen. Fazit: Bezirksmeister und damit Teilnahme an der Endrunde zur Westfalenmeisterschaft in Kamen. Am 24. und 25. September war es dann so weit: zweimal nach Kamen. Nach Kreismeister und Bezirksmeister super Erfolg: 3. Platz bei den Westfalenmeisterschaften. Das Finale wurde nur knapp verpasst : unsere U8 führte nach dem Tennis 7 : 5, verlor leider aber die Kondi-Wettbewerbe gegen den späteren Westfalenmeister TC Eintracht Dortmund. Das Spiel um den 3. Platz gegen TC Blau-Weiß Lemgo wurde dann überlegen mit 18 : 2 gewonnen. Glückwunsch!!!Nach 4 spannenden und umkämpften Spielen fuhren wir am späten Sonntagnachmittag mit einem 3. Platz und damit als drittbeste Mannschaft in Westfalen glücklich nach Hause. v.l. Tomek Grajda, Noah Davids, Louis Könighaus, Jonas Herzel, Jannes Quickstern, Timo Steinert Seite 50 Club-Info 2012

51 Die Erfolgsbilanz bei den JKM Sommer 2011, Winter 2011/12 Nicht nur bei den Mannschaftswettbewerben schnitten wir sehr erfolgreich ab, sondern auch bei den Jugendkreismeisterschaften. Im Sommer 2011 und im Winter 2011/12 holten wir mit Abstand die meisten Titel und Platzierungen. Auch unsere 42 Meldungen im Sommer und die 38 im Winter erfreuten die Turnierleitung. DIE JUGEND , Schloß Neuhaus: die Siegreichen vom TC Grün-Weiß Mädchen Kreismeisterin: Kleinfeld: Evelyn Müller Jungen Kreismeister: U18: Finn Hoellen U10: Jona Quickstern Vize - Kreismeisterin: Vize-Kreismeister: U18: Antonia Cubelic U14: Henrik Rodenbüsch U10: Maria Günther U12: Leo Müller U10: Constantin Damke U8 : Louis Könighaus 3. Platz: U16: Marijan Curic U10: Matias Marty-Decker Club-Info 2012 Seite 51

52 Foto Film Video Digital Franz-Josef Strathewerd Kurt-Dieter von Coellen Paderborn, Westernstraße 34 (Kinopassage), Tel / Paderborn, Ingolstädter Weg 13, Tel / Pflasterarbeiten Landschafts- und Gartenbau Gisbert Klose Parkstraße Etteln Tel Fax Ihr starker Partner im Wohn- und Industriebau BAUUNTERNEHMUNG TENGE GMBH & CO. KG Hoch-, Tief- u. Stahlbetonbau Umbau und Renovierungen Reparaturen Betonsanierung Trockenbau info@tenge-bau.de Warburger Str. 51a Paderborn Tel. ( ) Fax ( )

53 DIE JUGEND : die Erfolgreichen vom TC Grün-Weiß Mädchen Jungen Kreismeisterin: Kreismeister: U8: Evelyn Müller U10: Jona Quickstern U8 : Jannes Quickstern Vize - Kreismeisterin: Vize-Kreismeister: U8: Vivien Collmer U16: Henrik Rodenbüsch U12: Leo Müller U8 : Timo Steinert 3. Platz: U12: Leonie Quickstern Der Tennisclub im Internet: Club-Info 2012 Seite 53

54 DIE JUGEND Turniererfolge Neben den Kreismeisterschaften nahmen auch einige Spieler und Spielerinnen erfolgreich an anderen Turnieren teil. Lucas Ernst (Jg. 98) Bezirksmeistersch. Sommer U14: 1 Pl. Kreismeisterschaften Herren B: 1.Pl. Head Junior Cup U16: 2. Pl. Norddeutsche Meistersch. U14: Halbf. Karlo Cubelic (Jg. 98) WTV-Meistersch. U14: Viertelfinale TE-Turnier in Koper ( Slowenien): Hauptrunde TE-Turnier in Ulcinj ( Montenegro): Hauptrunde Rotter Cup U16: Halbfi nale Jona Quickstern (Jg. 03) Midcourt-Turnier Witten U10: 1.Pl. Kreismeistersch. Sommer U10: 1. Pl. OWL-Junior-Tour-1 U9 : 2. Pl. Kreismeistersch. Winter U10: 1. Pl. OWL-Junior-Tour-2 U9: 1.Pl. Louis Könighaus (Jg. 03) OWL-SPK-Cup Geseke U8: OWL-Rotter-Cup Erwitte U8: Kreismeistersch. Sommer U8: OWL-SPK-Cup Salzkotten U8: 1. Pl. 3. Pl. 2. Pl. 1. Pl. Evelyn Müller (Jg.04) Kreismeistersch. Sommer U8: 1. Pl. OWL-Kids-Tour-1 Lippstadt U 8: 1. Pl. Kreismeistersch. Winter U8: 1. Pl. OWL-Junior-Tour-2 Lippstadt U9: 1. Pl. Seite 54 Club-Info 2012

55 Veranstaltungen neben dem Tennisplatz Wir haben nicht nur hart trainiert und erfolgreich Turniere gespielt, es gab auch Ereignisse, bei denen der Spaß und die Geselligkeit im Vordergrund standen. Von Mo Fr fand das Ferien-Camp betreut von Brigitte und Carsten statt. Trainiert wurde täglich von Uhr, Mittwoch Überraschungstag : Minigolf Turnier und Freitag Abschlussturnier : anschließend Pizza, Pommes und Eis bei Theo. DIE JUGEND Am Dienstag, den gab es für die Jahrgänge 2004 und jünger viel Spaß beim Schnupperkurs mit Brigitte. Anschließend Pommes rot/weiß mit Hähnchen und Eis bei Theo im Clubhaus. Club-Info 2012 Seite 55

56 Raum- & Bodengestaltung Ihr Fachbetrieb in Paderborn Bleichstraße Paderborn Tel: Mobil: raumdesign-vossmann.de

57 38 Kinder waren begeistert von Toben und Pennen am 30.9./1.10 Wie jedes Jahr war Toben und Pennen der Saisonhöhepunkt für unsere Jüngsten : Der Freitag startete mit : - Geschicklichkeitsparcour im Sportzentrum des SC Grün-Weiß und Karate schnuppern, - danach Spaghetti - Schlacht bei Theo mit Eis und Filmnacht im Clubhaus, - Toben und anschließend Pennen in unserer Tennishalle, - zum Abschluss am Samstagmorgen gemeinsames Frühstück. DIE JUGEND Abschluss der Saison bildete am 10. Dez wie immer unsere Nikolausfeier für die Jüngsten. Strahlende Kinderaugen, prall gefüllte Nikolaustüten und im Vorfeld viel Spaß in der Halle für über 50 Kinder. Club-Info 2012 Seite 57

58 DIE JUGEND 12. Talentsichtung Viele Talente entspringen nach wie vor unserer Talentsichtung in der Grundschule. Diese Talentsichtung führen wir seit nunmehr 12 Jahren unter dem Motto Tennis in Schule und Verein - Talentsuche und Talentförderung durch. Dieses Konzept haben wir im Herbst 2011 beim EON-Wettbewerb Ideen werden Wirklichkeit mit Erfolg eingereicht: Belohnung 500 für unsere Jugendkasse. So war auch die Talentsichtung am 18. März 2012 wieder ein großer Erfolg: 40 nahmen teil und hatten viel Spaß in unserer Tennishalle: Überregionales U10-Midcourt-Turnier am 18./19. August Am letzten Ferienwochende, 18./19. August 2012, werden wir im Rahmen der Wilson Midcourt-Turnierserie ein U10-Turnier auf unserer Anlage veranstalten. Dazu erwarten wir Teilnehmer und Gäste aus ganz Westfalen. Sicherlich werden auch viele Spieler(-innen) von unseren 3 für die Sommersaison 2012 gemeldeten U10- Mannschaften teilnehmen. Seite 58 Club-Info 2012

59 Jedem Teilnehmer sind an den beiden Tagen 3-4 Spiele garantiert. Punkte gibt es auch für die besten U9 Spieler(-innen), die sich Hoffnung machen dürfen, vom WTV am Saisonende zum Masters eingeladen zu werden und evtl. dann auch zum DTB Orange-Cup im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften im Dezember in Essen. Wir sind überzeugt, dass dieses Turnier in den nächsten Jahren fester Bestandteil in unserem Veranstaltungskalender sein wird. DIE JUGEND SPIEL DEIN SPIEL Zum Schluss Wir möchten uns bei all unseren Mitstreitern bedanken, die dazu beitragen, einen reibungslosen Trainingsablauf zu gewährleisten. Bei allen sonst, die mithelfen, die Mannschaftsspiele zu organisieren, die die Kinder zu ihren jeweiligen Spielorten fahren und die, wenn es nötig wird, auch immer tröstende Worte parat haben. Ohne diese Hilfe ließe sich vieles nicht organisieren. Wir hoffen, dass wir auch in der kommenden Saison auf diese Unterstützung und die sehr gute Zusammenarbeit zählen können. Leider müssen wir uns von Ute Hoellen nach 8 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Jugendwartin verabschieden. Vielen Dank Ute!!! Als neuer Jugendwart wird unser Team Fabian Feykes Spieler der 1. Herren unterstützen. Allen viel Erfolg! Eure Jugendwarte Brigitte und Fabian Danke Ute, viel Erfolg Fabian!! Club-Info 2012 Seite 59

60 DIE JUGEND-MANNSCHAFTEN Mannschaftsaufstellungen Jugend 2012 Junioren U18 Frank, Fabian Emmerich, Sebastian Curic, Marijan Höber, Timo Fröhleke, Julian Hartmann, Niklas Brandenburg, Niklas Lenz, Roman Junioren U15 Ernst, Lucas Cubelic, Karlo Barth, Philipp Rodenbüsch, Henrik Pachel, Justus Kellmereit, Florian Eilermann, Marcus Bergmann, Marvin Moll, David Herzel, Pascal Schwarz, Roman Grahl, Michael Lenz, David Dahm, Tim Junioren U12 Müller, Leonhard Helle, Jan Marty-Decker, Matias Damke, Constantin Konze, Jan Schuknecht, Jonas Wening, Noah Stollburges, David Böcker, Johannes Juniorinnen U18 Cubelic, Antonia Hochrein, Ilka Ötting, Teresa Marynowski, Olivia Özcan, Julia Lambrechts, Claudia Juniorinnen U15 Pazmandi, Laura Freitag, Katharina Fast, Lisa Wefelmeier, Anna Fee Jolani, Jasmina Bergmann, Svenja Brocke, Charlotte Niewels, Anna Juniorinnen U12 Quickstern, Leonie Daubert, Diana Orlow, Diana Goldschmidt, Karoline Hochrein, Marie Tölle, Charlotte Steinert, Finja Davids, Lea Wille, Silvia Walter, Jana Gemischt U10: 1, 2 u. 3 Quickstern, Jona Bernhardt, Jörn Orlow, Eduard Günther, Maria Thies, Tim Friemuth, Niklas Könighaus, Louis Schulte, Malte Herzel, Jonas Grajda, Tomek Rach, Jan Rensing, Freya Göke, Anne Brocke, Franziska Wegener, Anna Fischer, Jule Gomez, Sara Rossi, Paula Mertens, Jette Krenz, Sophie Bussemas, Max Schlüter, Kjell Zörner, Mark Gemischt U8: 1 u. 2 Steinert, Timo Quickstern, Jannes Müller, Evelyn Davids, Noah Walter, Tim Mertens, Joris Koch, Jonas Fischer, Finn Markussen, Janne Kahl, Zoe Bernhardt, Tim Göke, Valerie Friemuth, Marlen Mattenklodt, Joy Seite 60 Club-Info 2012

61 Veranstaltungen 2012/ April Bezirksmeisterschaften in Hiddesen 1. Mai 20. Fahrradtour mit Schlauchwart Fritz 5. Mai Beginn Medenspiele 26. Mai Spiel & Spaß am Pfi ngstsamstag Tennis für alle 13:30 Uhr, Fete ab 19 Uhr 8. Juni 1. Juli Fußball-EM auf Großleinwand im Clubhaus 30. Juni Meldeschluss für Freigabe von Hallen-Abos 30. Juni Juli Kreismeisterschaften Erwachsene in Ostenland Juli Libori-Cup (Damen ), Herren (1.000 ) 27. Juli Grün-Weiße Nacht für Sponsoren, Förderer u. Mitglieder Oktober Saisonabschluss - Oktoberfest Oktober Beginn Winterhallenrunde November Fußball-Kicker-Turnier Nov./Dez. Doppelkopf-/Skat-Turnier 11. Jan Sparfachfest 9. Febr Karnevalsparade Paderborn 14:14 Uhr, Karnevalsfete im Clubhaus ab 17 Uhr VERANSTALTUNGEN Für unsere Jugend 5. Mai Beginn Mannschaftsspiele Juni Jugend-Kreismeisterschaften bei Blau-Rot Juli Tennis-Ferien-Camp (nicht für Anfänger) 14. August Schnupperkurs für die Jüngsten ( Jg u. jünger) 18./19. August U10-Midcourt-Turnier, Wilson-Turnierserie 20./21. August Jugend-Doppel-Kreismeisterschaften auf unserer Anlage September Jugendclubmeisterschaften September Toben und Pennen November Fußball-Kicker-Turnier 8. Dez. Nikolaus- / Weihnachtsfeier 15 Uhr Anf. Januar 2013 Jugend-Hallenkreismeisterschaften 9. Febr Karnevalsparade Paderborn 14:14 Uhr, Karnevalsfete Clubhaus ab 17 Uhr Club-Info 2012 Seite 61

62 UNSERE PARTNER Unsere Werbepartner auf der Außenanlage, in der Halle und als Inserenten in dieser Info Wohnen und Kleiden Kleine: Herrenmoden Thamm: Liegen + Sitzen Essen und Trinken Bad Driburger Brunnen Coca-Cola Erdinger Weißbier Frankenheim Alt Getränke H. Kriegesmann Veltins Banken und Versicherungen AXA-Vers. M. Müller Sparkasse Paderborn-Detmold Volksbank Paderborn-Höxter- Detmold Rund ums Auto AHD Gellermann Renault Auto Zellerhoff, Inh. M. Klaes Car Wash Royal Heggemann: Fahrschule Krenz Auto-Service Opel B&B Sandforth: Auto-HiFi, TV, GPS Freizeit und Sport Brink: casino entertainment Büscher: Sanitätshaus ERIMA Foto-Shop Lutter: Lotto-Toto-Zeitschriften Optik Reitzki Haus und Handwerk badwelt: Bad u. Heizung Beil & Driller: Gartenbau BIG Glowienka: Baugesellschaft Brandt: Heizung-Sanitär Brune: Fenster + Türen Disselnmeyer: Holz vom Fach E.ON Westfalen Weser Eschen: Gartengestaltung Fiedler: Schlüsseldienst GORLO Industrieböden Happe Baustoffmarkt Hencke: Take-IT + Studio 80 Hötger-Service: Bausanierung IfEM: Energie-Management Janewers Elektro Kloke: Malerarbeiten Klose: Pflasterarbeiten Knocke: Heizung-Sanitär Kühling: Architekturbüro K & S Fliesentechnik Langrehr: Elektro Leonard: Gerüstbau Liedtke: Baubüro Montag: Pfl asterarbeiten OEWI: Fenster, Wintergärten Peschka: Leckortung Picht: Abflussdienst Picht: Bauklempnerei Prior-Niggemeier: Tischlerei Quickstern: Tischlerei Röttger: Trocknungsservice Sanitec: Gebäudereinigung Schäfers: Fußböden Schomberg Franz-Josef: Sanitär Tenge: Bauunternehmung Vetter & Engels: Sanitärgroßhdlg. Voßmann: Raumgestaltung Wegener: Bauplanung Wegener: Baustoffe Wieneke: Dachdeckerei Wiesbrok: Malerbetrieb Zaun Kreisel Sonstige Dörenpark Janson & Even Janus-Druck myview systems: ebusiness Pathologisches Institut Vollbach: Hörgeräte Seite 62 Club-Info 2012

63 Bei den fett gedruckten Werbepartnern sind Inhaber oder leitende Angestellte Mitglied unseres, Tennisclubs. Die Einnahmen aus der Werbung sind lebenswichtig für uns!! Schaut euch die Angebote unserer Partner deshalb an. Sagt ihnen nach einem Kauf oder Auftrag, dass ihr deren Werbung gesehen habt und deswegen gekommen seid. Das macht Freude und bereitet das Feld für eine Fortsetzung der Werbung vor. Wie hieß es in der letzten Club-Info? Nicht nur für uns, sondern auch für unsere Partner gilt: Ohne Moos nichts los! - Und ihr spart Moos (oder den Arbeitseinsatz), wenn ihr einen neuen Werbepartner akquiriert. UNSERE PARTNER info@peschka.de Club-Info 2012 Seite 63

64 LIBORI-CUP 2. Libori-Cup: Juli 2012 Nach der erfolgreichen Einführung in 2011 werden wir den 2. Libori-Cup vom wiederum als hochkarätiges Preisgeldturnier veranstalten. Die positive Resonanz der Spielermeldungen und auch das große Zuschauerinteresse in 2011 bestärken uns, mit dem Libori-Cup langfristig Spitzentennis auf unserer Anlage zu bieten. Im Mittelpunkt des Libori-Cups 2012 stehen wieder 2 Wettbewerbe: - der badwelt-hochstift - Damen - Pokal um Preisgeld - der myview systems - Herren - Pokal um Preisgeld daneben wird es noch ein LK-Turnier für Herren 30/40 mit Teamwertung geben. Zusätzliche Attraktivität: der Damen-Pokal wird im Rahmen der DUNLOP Ladies-Cup-Serie 2012 ausgespielt, u. a. auch gesponsert von der Privat- Fleischerei Reinert aus Versmold. Aufgrund des Preisgeldes und der Prämien im Rahmen der DUNLOP Ladies-Cup-Serie erwarten wir die Teilnahme einiger Spielerinnen unter den Top 50 der DTB-Rangliste. Im Rahmen des 2. Libori-Cups fi ndet auch wieder die Grün-Weiße-Nacht für Werbepartner, Mitglieder und Freunde des TC GW statt. Termin: Freitag, 27. Juli Auch wird der 2. Libori-Cup wieder von der Stadt Paderborn durch die Aufnahme des Turniers in das Libori-Programm nachhaltig unterstützt. Zeitplan des 2. Libori-Cups , Dienstag: Qualifi kation (bei Bedarf) , Mittwoch: Qualifi kation , Donnerstag: Qualifi kation , Freitag: Beginn der Hauptfelder Damen/Herren ab 18 Uhr: Match des Tages Beginn der Grün-Weißen Nacht , Samstag: Fortsetzung der Hauptfelder Damen/ Herren Seite 64 Club-Info 2012

65 Ansprechpartner: , Samstag: LK-Turnier für Herren30/40 (Fortsetzung) nachmittags: Kids und Profi s Teilnehmer(innen) trainieren mit dem Nachwuchs , Sonntag: Halbfi nale Damen und Herren, ab 13 Uhr Endspiele Damen und Herren, anschließend Siegerehrung LIBORI-CUP Turnierleitung: Rainer Eilermann, , rainer@eilermann.net Oberschiedsrichter: Jens Himmelmann, , jenshimmelmann@gmx.de Gesamtkoordination: Herbert Pfau, , herbert.pfau@gmx.de Ausschreibung unter Menüpunkt Libori-Cup. Meldungen online über Meldeschluß ist Sonntag, 22. Juli 2012, 12 Uhr Über die endgültige Teilnahme Hauptfeld und die Teilnahme an der Qualifi kation entscheidet die Turnierleitung auf Basis der aktuellen DTB-Turnierordnung. Die Auslosung fi ndet am Sonntag, 22. Juli 2012, ab 17 Uhr im Clubhaus des TC Grün-Weiß Paderborn statt. Am Montag, 23. Juli 2012 dann die Pressekonferenz. Club-Info 2012 Seite 65

66 LIBORI-CUP Sponsoren Ohne Sponsoren ist die Durchführung eines so hochkarätigen Preisgeld-Turniers natürlich nicht möglich. Umso mehr freuen wir uns über die beiden Hauptsponsoren: Damen-Pokal badwelt Hochstift Gmbh & Co. KG Herren-Pokal myview systems GmbH Team-Pokal Herren 30/40 BIG Baugesellschaft für Ingenieurbau Glowinka mbh Unser Dank gilt ebenfalls auch allen anderen Sponsoren des Turniers, ebenso der Stadt Paderborn, die mit der Aufnahme des Turniers in den Libori-Kalender 2012 den 2. Libori-Cup unterstützt. Seite 66 Club-Info 2012

67 Rückblick auf den Libori-Cup 2011 Der Libori - Cup 2011 wurde mit der Siegerehrung am abgeschlossen. Das positive Fazit: - 5 Tage Spitzentennis, - trotz kühler Witterung große Zuschauerresonanz, - Grün-Weiße Nacht mit über 100 Gästen und - Fortsetzung in v. l.: Rainer Eilermann (Turnierleitung), Jens Himmelmann (OSR), Ivana Lisjak (Siegerin), Josef Franke (badwelt-hochstift), Vanessa Henke (Finalistin), Paul Knocke (badwelt-hochstift) und Herbert Pfau (1. Vorsitzender). Viel Lob gab es auch für das Organisationsteam: Ute Hoellen, Rainer Eilermann, Jens Himmelmann, Timo Kortmann, Andreas Liedtke und Herbert Pfau. Hinzu kamen noch 20 weitere Helfer, die sich beispielweise beim Herrichten der Anlage und bei der privaten Unterbringung von Teilnehmerinnen engagiert haben. O-Ton Jens Wöhrmann, Cheftrainer des WTV: Es ist ein tolles Turnier mit einem guten Drumherum! Die siegreichen Damen von 2011: Ivana Lisjak (1.) und Vanessa Henke (2.) Die siegreichen Herren von 2011: Christopher Koderisch (1.) und Lynn-Max Kempen (2.) LIBORI-CUP v.l. Thorsten Frank (myview systems), Lynn-Max Kempen, Jens Himmelmann (OSR), Christopher Koderisch, Rainer Eilermann (Turnierleitung) und Herbert Pfau (1. Vorsitzender). Den anlässlich des Libori - Cups ausgespielten BIG-Glowienka Team- Pokal gewann am Samstag das Team von Schloß Neuhaus. Der Teamwettbewerb mit LK-Wertung wurde mit der Siegerehrung und dem gemeinsamen Grillen abgeschlossen. v.l. Organisator Jens Himmelmann, Markus Meixner, Michael Scholz, Maurice, Pokalstifter Tobias Glowienka, Jens Petring Club-Info 2012 Seite 67

68 LIBORI-CUP Seite 68 Club-Info 2012

69 Pfingstsamstag 2011 Spiel und Spaß - Tennis für alle Die schon traditionelle und bewährte Spiel und Spaß - Veranstaltung fand auch am Pfi ngstsamstag, 11. Juni 2011 mit über 60 Teilnehmern wiederum einen erfreulichen Zuspruch. Bei schönem Wetter wurde der super Mix aus Spielen und Feiern abgerundet durch ein leckeres Griechisches Buffet und eine lange Nacht im Clubhaus. Hier einige Impressionen vom letzten Jahr: PFINGSTEN Club-Info 2012 Seite 69

70 PFINGSTEN Seite 70 Club-Info 2012

71 PFINGSTEN Club-Info 2012 Seite 71

72 PKW/LKW/Busse alle Fabrikate Unfall-Instandsetzung, Reparatur, TÜV, AU, uvm. günstige EU-, Neu- und Gebrauchtwagen Cheruskerstr Paderborn Tel MACHT IHR AUTO FIT!

73 PFINGSTEN Am Pfingstsamstag, 26. Mai 2012, Uhr ist es wieder soweit: Spiel und Spaß für alle und ab 19 Uhr Tennisfete Das Organisationsteam freut sich - wie immer- auf eure Teilnahme! Club-Info 2012 Seite 73

74 Gutes Hören verbindet Seite Paderborn Riemekestraße 8-10 Tel / Club-Info 2012

75 Eine Spiellandschaft für unseren Nachwuchs Nachdem wir vor einigen Jahren mit vielen Helfern den Kinderspielplatz neu hergerichtet haben, ist es nun an der Zeit, die in die Jahre gekommenen und marode gewordenen Spielgeräte zu erneuern. Es soll etwas Vernünftiges sein, damit die Kinder sich wohl fühlen und vor allem sicher spielen können; wir haben z. B. an eine Spiellandschaft wie die auf dem Foto gedacht: KINDERSPIELPLATZ Des Weiteren werden wir in Eigenarbeit einen großen Sandkasten bauen und weitere Gestaltungsideen z. B: ein Weidentipi in den Spielplatz einfl ießen lassen. Da so eine Spiellandschaft viel Geld kostet und fi nanziert sein will, hoffen wir auf viele Spender, die ein Herz für Kinder haben. Im Clubhaus steht dafür ein Schwein bereit; oder überweist einfach einen Betrag auf das Konto 85720, BLZ (SPK PB) mit dem Betreff Spielplatz. (Spendenquittung wird zugeschickt). Wir hoffen, dass alle Kinder auch die, die kein Tennis spielen, Spaß auf der Tennisanlage haben, sich wohl fühlen und so den ersten Schritt in ein vielleicht sehr erfolgreiches Tennisleben machen. Bitte helft mit, den Kindertraum wahr werden zu lassen. Vielen Dank! Euer Kinderspielplatz-Team. Club-Info 2012 Seite 75

76 KARNEVAL Karneval 2012 Super Karnevalsparade am 18. Februar 2012 unsere 7. Teilnahme mit dem Motto: Der grün-weiße Partybus Mal was anderes hatten wir bisher immer lokalpolitische Motten, diesmal die Grün-Weiße-Spaß-Truppe auf dem Grün-Weißen-Partybus in entsprechender Stimmung und mit musikalischer Karnevals-Power. Wie schon im letzten Jahr lag die Vorbereitung, der Wagenaufbau und abbau hauptsächlich in jüngeren Händen: der Herrenmannschaft und deren weiblichen Fans. Hinzu kam wie immer - die großzügige Unterstützung bei der Bereitstellung unseres Karnevalwagens durch Simone Leonard/Rainer Emde und Michael Klaes. Ohne beide Sponsoren (Gerüstbau Leonard und Auto Zellerhoff) wären wir sicherlich nur eine lustige Fußtruppe ohne Räder. Auch diesmal ging es nahtlos über in die anschließende Karnevalsfete im Clubhaus. Seite 76 Club-Info 2012

77 KARNEVAL Einige haben schon nachgefragt und können es kaum erwarten: Karnevalssamstag, 9. Febr. 2013, Uhr Wieder in der Startaufstellung: Der Grün-Weiße Partybus Club-Info 2012 Seite 77

78 SPIELORDNUNG Spielordnung 1. Spielberechtigung Spielberechtigt sind nur aktive Mitglieder, die ihren Beitrag bezahlt haben und deren Gäste (siehe Timerordnung). 2. Platzverteilung Grundsätzlich kann auf allen Plätzen gespielt werden, es gibt Ausnahmen: - wenn Plätze durch Jugendtraining belegt sind (meist Plätze 5 u. 10), - offi zielles Mannschaftstraining gemäß Veröffentlichung, - Sperrung wegen Beschädigung oder Instandsetzung, - bei Verbandsspielen, Turnieren etc. 3. Erwachsene /Jugendliche Erwachsene und Jugendliche sind bis 17 Uhr gleichberechtigt, danach können Jugendliche von Erwachsenen sofort abgelöst werden, es sei denn: - Erwachsene sind Spielpartner (z.b. Eltern mit ihren Kindern) - Verbandsspiele, Turniere der Jugend etc.. 4. Spielanzeige Spieldauer und Platzbelegung sind in der Timerordnung geregelt. 5. Platzpflege Die Plätze sind nach jeder Benutzung ganzfl ächig abzuziehen und die Linien zu fegen. Bei trockenem Wetter ist unbedingt zu wässern. Eine sorgfältige Pfl ege kommt uns allen zugute!! Der Tennisclub im Internet: Seite 78 Club-Info 2012

79 Timerordnung - Platzbelegung 1. Spieldauer Die Spieldauer beträgt stets eine volle Stunde für Einzel wie für Doppel. Innerhalb dieser Zeit ist der Platz gemäß Spielordnung wieder herzurichten. 2. Platzbelegung Zur Belegung eines Platzes sind mindestens zwei Timerkärtchen nebeneinander in die obere Reihe des entsprechenden Uhrenfeldes zu schieben (beim Doppel alle vier) und die Uhr ist auf die Zeit des Spielbeginns einzustellen. TIMERORDNUNG 3. Wer darf timen? Timen darf man nur für sich selbst! und alle Spieler müssen tatsächlich auf der Anlage sein. 4. Wer darf nicht timen? Der, der schon spielt; denn sein Timerkärtchen bleibt ja so lange auf dem Platz an der Tafel hängen, wie er noch spielt. 5. Platznachfolge Grundsätzlich sollen sich alle Spielwilligen einen freien Platz suchen. Sind alle Plätze belegt, so hängen sie ihre Timerkärtchen zunächst unter die derjenigen, die gerade noch spielen. Erst wenn der Platz dann tatsächlich in Anspruch genommen wird, werden die Kärtchen nach oben gehängt und die Uhr wird auf die Zeit des Beginns eingestellt. 6. Und eine Bitte Man sollte nicht auf seinem Recht zu einem Einzel bestehen, wenn viele andere keinen freien Platz mehr fi nden. Man sollte sie von sich aus zu einem Doppel einladen. 7. Gastspieler Gäste dürfen mit Mitgliedern gelegentlich kostenfrei spielen. Gast- Timer sind im Clubhaus erhältlich.gäste, die öfter auf unserer Anlage spielen möchten, sollen die Mitgliedschaft beantragen. Club-Info 2012 Seite 79

80 NACHRICHTEN Nachrichten aus unserer Tennisfamilie Hochzeiten: Maxi (geb. Bitterlich) und Marc Krummel Abitur Anna (geb.czerwinski) und Björn Berg Sebastian Rübel und Maximilian Mayer Seite 80 Club-Info 2012

81 TC GW Tennishalle - handlicher Lebensretter Die Gesundheit ist das höchste Gut auch im TC GW. Gegen plötzlich auftretende Herzerkrankungen sind wir jetzt besser gerüstet. Seit Januar 2012 hängt ein vollautomatischer Defi brillator in der Tennishalle. Der Laiendefi brillator kann von jedem einfach und sicher bedient werden. Mit diesem medizinischen Gerät kann Personen, die einen plötzlichen Herzstillstand mit Kammerfl immern erleiden, schnell und professionell mittels eines gezielt verabreichten Stromstoßes geholfen werden. Das Gerät ist so konzipiert, dass im Notfall durch jeden Laien schnell und sicher Hilfe geboten werden kann. Daher muss auch keinerlei Angst bestehen, im Ernstfall etwas falsch zu machen. Denn es gibt nur einen Fehler nichts zu tun. Der Herztod ist die häufi gste Todesursache in Deutschland. Zumeist besteht ein Kammerfl immern, durch das der Betroffene sein Bewusstsein verliert und schnellste Hilfe benötigt. Der wirksamste Weg, das Kammerfl immern zu beenden, ist die Defi - brillation. Wir hoffen, dass es nie dazu kommen wird, den Defi brillator einsetzen zu müssen. Aber wir sind sicher, dass die Ausgabe von 480 für die jährliche Leasingrate (incl. Wartung) eine sinnvolle Entscheidung des Vorstandes ist. Wer die Bereitstellung des Defi brillators mit einer Spende (Konto siehe Bankverbindungen) an den Verein unterstützen möchte, ist natürlich willkommen. Gerne stellen wir auch eine Spendenquittung aus. DEFIBRILLATOR Club-Info 2012 Seite 81

82 BEITRAGSORDNUNG Beitragsordnung Jahresbeiträge: Erwachsene Einzelpersonen 230,- Erwachsene Einzelpersonen mit Kind/ern 290,- Paare 350,- Paare mit Kind/ern 410,- Jugendliche und Schüler unter 18 Jahren 80,- Schüler, Auszubildende, Studenten ab 18 95,- passive Mitglieder 40,- diese Beiträge wurden auf der Jahreshauptversammlung am 9. März 2001 von den Mitgliedern beschlossen. Der Beitrag ist jährlich oder halbjährlich im Voraus zu entrichten. Die Beitragszahlung erfolgt grundsätzlich im Lastschriftverfahren. Die Beitragszeit beginnt immer am 1. Januar und endet mit Ablauf des Jahres, in dem das Mitglied ausscheidet. In begründeten Fällen kann auf Antrag eine Beitragsermäßigung gewährt werden. Eine Aufnahmegebühr wird nicht erhoben. Arbeitseinsatz Alle Aktiven über 16 bis 70 sollen sich 5 Stunden im Jahr irgendwie für unsere Gemeinschaft nützlich machen. Wer das nicht einrichten kann, wird am Jahresende ersatzweise mit 25,- belastet. Die Gewinnung eines neuen Werbepartners zählt als Arbeitseinsatz Bankverbindungen Tennisclub allgemein: Sparkasse Paderborn: BLZ Konto Nr Spenden an: Sparkasse Paderborn: BLZ Konto Nr Werbegemeinschaft Sparkasse Paderborn: BLZ Konto Nr Seite 82 Club-Info 2012

83 Hallenbenutzung Winter 2012/2013 Unser Hallenwart geht davon aus, dass unsere Stamm-Abonnenten ihre Stunden beibehalten. Wer aber seine bisherige(n) Stunde(n) freigeben will, der sollte ihm das schnellstmöglich mitteilen spätestens aber bis zum 30. Juni, da stets Interessenten auf der Warteliste stehen. Die Hallensaison beginnt am und endet am Die Abbuchung erfolgt Anfang Okt zu Lasten der uns bekannten Konten. Seit 8 Jahren konnten wir die Hallenpreise konstant halten. Leider zwingen uns die zwischenzeitlich erheblich gestiegenen Energiekosten, unsere Preise zur Saison 2012/13 angemessen zu erhöhen. HALLENSTUNDEN Mo Fr Abo Einzelstd. Samstag Abo Einzelstd Uhr 260,- 9, Uhr 260,- 9, Uhr 320,- 11, Uhr 460,- 16, Uhr 460,- 16, Uhr nein 12, Uhr 570,- 20,00 Sonntag Abo Einzelstd Uhr 460,- 16, Uhr 260,- 9, Uhr 320,- 11, Uhr 460,- 16, (2 Std) 940,- 33, Uhr nein 16, (2 Std) 630,- 22, Uhr 340,- 12,00 An den Wochenenden (Samstag Uhr u. Sonntag Uhr) können Blockstunden zu deutlich ermäßigten Preisen von 10 pro Stunde/Platz (bei Mindestabnahme von 2 Stunden) gebucht werden. Der gesonderte Buchungs- und Belegungsplan hängt in der Halle aus. In den Sommermonaten kann die Halle für 10 pro Stunde gebucht werden. Unbedingt beachten: Hallenschuhe ohne Profil und nicht abfärbend sind wegen des Teppichbodens unerlässlich! Einzelstundenbuchungen freier Plätze sind stets willkommen! Bitte beachten Sie dabei die Spielregeln, die im Halleneingang aushängen. Tragen Sie bitte Ihren Namen in den Belegungsplan ein und werfen Sie die lesbare und vollständig ausgefüllte Buchungs- od. Vorbuchungskarte vor Spielbeginn in das entsprechende Kästchen, damit Irritationen vermieden werden. Alle Preise gelten incl. Licht. Euer Hallenwart Fritz Hochrein Club-Info 2012 Seite 83

84 CLUBHAUS Unser Clubhaus: ideal auch für private Feiern Unser Clubhaus ist im Sommer wie im Winter täglich geöffnet und ist ein beliebter Treffpunkt für Mitglieder, Freunde und Gäste unseres Tennisclubs. Es eignet sich aber auch ideal für private Feiern: - inkl. großer Terrasse: Kapazität für über 100 Personen - Terrasse kann mit beheiztem Zelt (inkl. Fußboden) überdacht werden - Grillstation - große Auswahl an Buffets - Bier vom Fass: Veltins, Frankenheim Alt u. Erdinger Weizen - Disco-Anlage - Groß-Leinwand mit Beamer und Abspielmöglichkeit für DVD`s (z.b. Fotos) Sprechen Sie Ihre Wünsche mit unseren Clubwirten ab, reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren Termin: Unsere Clubwirte und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch! Kordelia und Theo Mewes (Clubhaus) (privat) kordelia.mewes@t-online.de Seite 84 Club-Info 2012

85 Trainingsangebote Unser bewährtes Trainerteam, Brigitte Wrubel, Ante Cubelic und Carsten Davids, steht den Mitgliedern und Interessenten gerne zur Verfügung. Für die Jugendlichen sind neben dem Saisontraining auch Aktivitäten in den jeweiligen Ferien geplant. Für Erwachsene bieten wir verschiedene Kurse an: Mutter-und-Kind-Kurse Einsteigerkurse (auch speziell für Senioren) Gezielte Kurse zu Technik und Taktik Gerne erfüllen wir darüber hinaus auch individuelle Wünsche wie Einzel-, Partner- und Gruppentraining. Sprechen Sie uns an! Werktags sind wir immer ab 14 Uhr auf der Tennisanlage und persönlich ansprechbar. Ansonsten stehen unsere Telefonnummern und Anschriften auf der Seite Ansprechpartner. TRAININGSANGEBOTE Euer Trainerteam Spannendes Spiel entspannender Einsatz bei uns. Beim Tennis sind Technik und Taktik, Können und Konzentration entscheidende Voraussetzungen, um erfolgreich ins Spiel zu kommen. Ihre finanziellen Einsätze können Sie wesentlich entspannter angehen. Bringen Sie dazu am besten uns ins Spiel. Mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und Einsatzfreude sorgen wir dann dafür, dass Sie Ihre Vorteile bestmöglich nutzen können. Wenn s um Geld geht Sparkasse. Club-Info 2012 Seite 85

86 ANSPRECHPARTNER Ansprechpartner 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Herbert Pfau Reinherstr Paderborn Rainer Emde Rotheweg Paderborn (p) (g) (Fax) Finanzwart Sportwarte Jörg Horstkötter Im Lohfeld Paderborn Jens Himmelmann Kardinal-Bertram-Weg Paderborn Rainer Eilermann Engernweg Paderborn Seite 86 Club-Info 2012

87 Jugendwarte Brigitte Wrubel Greiteler Weg 32a Paderborn Fabian Feykes Detmolder Straße Paderborn Tel: ANSPRECHPARTNER Technik Andreas Liedtke Bleichstr Paderborn (Fax) Tennishalle Fritz Hochrein Greitelerweg 29c Paderborn Ansprechpartner Presse: Herbert Pfau (siehe Vorsitzender) Club-Info 2012 Seite 87

88 ANSPRECHPARTNER Trainer(-in) Ante Cubelic Weierstraßweg 15a Paderborn Carsten Davids Auf der Sühle 5c Paderborn Brigitte Wrubel Greiteler Weg 32a Paderborn Webmasterin Angelika Pfau Reinherstr Paderborn Seite 88 Club-Info 2012

89 Werbegemeinschaft Edmund Hürland Paderbruch Paderborn Bernd Rose Hillebrandstr. 3A Paderborn ANSPRECHPARTNER Clubbüro/Tennishalle/Tennisplätze: TC Grün-Weiß Paderborn e.v. Fürstenweg Paderborn (Büro Tennishalle) (Clubhaus) Sportverein SC Grün-Weiß SC Grün-Weiß 1920 e.v. Paderborn Geschäftsstelle/mediFit Schützenweg Paderborn od Arbeitseinsatz Die werden es schon regeln ist für die einfach zu viel. Wenn aber viele mithelfen, dann klappt s. Alle Mitglieder zwischen 16 und 70 Jahren sind daher gebeten, sich für nur 5 Stunden im Jahr (!) dem Tennisclub zur Verfügung zu stellen. Unser Technikwart koordiniert den Einsatz; Aushänge insbes. im Frühjahr und Herbst nennen Termine. Wer nicht möchte oder keine Zeit hat, wird am Jahresende ersatzweise mit 25,- belastet. Auch das hilft uns weiter. Zur Erinnerung und Aufmunterung: die Gewinnung eines neuen Werbepartners zählt als Arbeitseinsatz! (s. Seite 62) Club-Info 2012 Seite 89

90 NEUE MITGLIEDER Neue Mitglieder (Eintritt ab bis ) Wir heißen unsere neuen Mitglieder sehr herzlich willkommen und wünschen ihnen ein schnelles Einleben in unsere Gemeinschaft Magdalene Lars Sandra Johanna Carla Vivien Tim Niklas Dennis Sebastian Inga Finn Jule Marlen Valerie Mara Sara Julius Katrin Theodor Melanie Zoe Marie Franz-Josef Bastian Jonas Dirk Sophie Oliver Claudia Robert Janne Benjamin Henrik Joris Evelyn Anna Jana Eduard Thilo Aniol Beckmann Biermann Brocke Bührmann Collmer Dahm Diebel Emmerich Fischer Fischer Fischer Friemuth Göke Goldschmidt Gomez Domingo Hadders Hencke Hencke Hobrock Kahl Knaup Koch Koch Könighaus Krenz Krimmer Lambrechts Launer Markussen Menger Mertens Müller Niewels Ogrodowski Orlow Pahl Christiane Freya Werner Thomas Silke Maria Anne Philipp Olivia Matilda Mirjam Andrew Josef Anja Tim Noah Peters Rensing Ries Sandfort Schalkowski Schünemann Schuster Struppler Sugars Sugars Sugars Sugars Taschinski Thies Thies Wening Seite 90 Club-Info 2012

91

92

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

23. Jahrgang; offizielles Mitteilungsorgan für alle Mitglieder, Freunde und Gönner des TC GRÜN-WEISS TC GRÜN-WEISS

23. Jahrgang; offizielles Mitteilungsorgan für alle Mitglieder, Freunde und Gönner des TC GRÜN-WEISS TC GRÜN-WEISS 23. Jahrgang; offizielles Mitteilungsorgan für alle Mitglieder, Freunde und Gönner des TC GRÜN-WEISS TC GRÜN-WEISS Wissen Sie, wem Ihre Bank gehört? * *Nicht nur für Neukunden: Bei uns entscheiden weder

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

KHM-Hallenzeiten 2016/2017

KHM-Hallenzeiten 2016/2017 KHM-Hallenzeiten 2016/2017 27.12.2016 Delbrück (Delbrücker SC) 14.00 Uhr Vorrunde E1-Jgd. (6) bis 17.00 Uhr Delbrücker SC, BSV Fürstenberg, JSG Weine, PSV Stukenbrock-Senne, SJC Hövelriege, SCV Neuenbeken

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Erste Herrenmannschaft

Erste Herrenmannschaft Teams Erste Herrenmannschaft Friedrich Henke 147 Rückblick Saison 2015 Es war knapp, aber am 2. August 2015 stand der Abstieg der ersten Herrenmannschaft aus der Landesliga der DGL fest. Und die Abschlusstabelle

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016 Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld 14, 46049 Oberhausen Termine:

Mehr

Spielberichte unserer Mannschaften:

Spielberichte unserer Mannschaften: Zur Erinnerung Jedes aktive Mitglied, das noch keinen Schlüssel besitzt, kann gegen eine Kaution von Euro 20,- bei Bärbel Fernholz einen Schlüssel für die Anlage abholen. TSV-Börse Auf der Homepage des

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Termine Saison 2016/17 (Stand: )

Termine Saison 2016/17 (Stand: ) September 2016 Termine Saison 2016/17 (Stand: 11.09.2016) 03. U16 Verbandsliga 1. Spieltag SK Blauer Springer Paderborn 1 vs. SF Lieme 03. U16 Verbandsklasse 1. Spieltag SK Blauer Springer Paderborn 2

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 Turnier mit LK-Wertung Spieltage: 09./10./11. und 16./17./18. September 2016 Spielort: Hahnbach Tennisanlage des TC Hahnbach Veranstalter: Landkreis Amberg-Sulzbach

Mehr

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße 10 45356 Essen www.tvn-bezirk5.de Grußwort zu den Jugend-Bezirksmeisterschaften im Einzel und Doppel 2016 Liebe Tennisfreunde, wir freuen uns auch in diesem

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V.

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V. - 1 - An alle Jugendwartinnen/Jugendwarte der meldenden Vereine Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2016 TENNIS-KREIS KREFELD e. V. Ranglisten und LK-Turnier / Turnier Nummer 07429716 Einzelkonkurrenzen:

Mehr

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft Ostwestfalen-Lippe

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft Ostwestfalen-Lippe BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft Ostwestfalen-Lippe Die Bevölkerungsstruktur von Ostwestfalen-Lippe wird sich in den kommenden Jahren spürbar verändern. Das Durchschnittsalter

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison STÜTZPUNKT 1 ALESCH Bericht Saison 2015-2016 BEGINN DER SAISON Die Saison 2015-2016 war die zweite Saison mit dem Trainer Chambaz Gregory. Die Saison begann für den Stützpunkt 1 im Mai mit dem ersten Trainingslager

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

27. DLMM: 5 x Worldcup 6 x Eurocup Euro Preisgelder. Damen 1 x Worldcup x Eurocup Euro Preisgeld

27. DLMM: 5 x Worldcup 6 x Eurocup Euro Preisgelder. Damen 1 x Worldcup x Eurocup Euro Preisgeld 27. DLMM: 5 x 6 x Eurocup 54 100 Euro Preisgelder Damen 1 x Eurocup 2017 5 400 Euro Preisgeld C-Liga 3 x Eurocup 2017 10 700 Euro Preisgeld B-Liga 1 x Eurocup 2017 10 100 Euro Preisgeld A-Liga 1 x Eurocup

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

Sportbericht des Sportjahres

Sportbericht des Sportjahres Sportbericht des Sportjahres 2013-2014 Unsere Verein starteten im Sportjahr 2013/14 mit: 9 Mannschaften zu den Rundenwettkämpfen in den Disziplinen: - 4 Mannschaften Gewehr - 1 Mannschaft Luftpistole -

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern Trotz einer mehr als erfolgreichen Vereinsgeschichte und sehr vielen Vereinsmitgliedern und Helfern braucht ein Verein in unserer Grösse finanzielle Mittel.

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

OWL Seniors Tennis Bezirksmeisterschaften 2012 für Seniorinnen und Senioren Siegerliste alle Disziplinen

OWL Seniors Tennis Bezirksmeisterschaften 2012 für Seniorinnen und Senioren Siegerliste alle Disziplinen OWL Seniors Tennis Bezirksmeisterschaften 2012 für Seniorinnen und Senioren Siegerliste alle Disziplinen Herren Tagesturnier 1 Schlüter, Andreas TV Sachsenroß Hille e.v. TA 2 Weinbrenner, Jürgen TuS Jöllenbeck

Mehr

Meldeliste Platz Name, Vorname LK Jahrgang SP-Nummer ID-Nummer. Spielplan Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis

Meldeliste Platz Name, Vorname LK Jahrgang SP-Nummer ID-Nummer. Spielplan Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Herren 55 Medenspiele 2006 A-Klasse, Gruppe 1 Ostsaar Meldeliste Platz Name, Vorname LK Jahrgang SP-Nummer ID-Nummer 1 Engels, Peter 14 1948 105630 2 Kostorz, Willi 16 1951 105625 3 Ripplinger, Erwin 17

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Damen Team Hamburg. Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum. www.alsterhamburg.com. Konzept PARTNER. Partner

Damen Team Hamburg. Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum. www.alsterhamburg.com. Konzept PARTNER. Partner Damen Team Hamburg Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum Partner Konzept PARTNER Damen Bundesliga Team Unsere beiden Spitzenspielerinnen Carina Witthöft WTA 58 20 Jahre - geboren in Hamburg im Der

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg Frauenfußballabteilung Blau Gelb Marburg Bewerbung für den Gleichstellungspreis 2011 Vorwort In Zeiten, in denen die Frauennationalmannschaft des Landes unzählige Titel geholt hat, Birgit Prinz für die

Mehr

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v Bezirk Ostwestfalen-Lippe im Westfälischen Tennis-Verband e.v. Bielefeld, 01.11.2010 Hallen-Bezirksmeisterschaften 2011 der Damen und Herren der Altersklassen (Damen 30 60 / Herren 30 75) um den Sparkassen-Cup

Mehr

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen.

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. In der Bücherei sucht man sich ein Buch aus. Fotos: Ulrike Seite 1 Willis

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM Offen für alle Filmer und solche, die es werden wollen unser PROGRAMM lehrreich und unterhaltend von Januar bis August 2012 Treffpunkt: Kulturwerkstatt Studio - 1. Etage Bahnhofstraße 64 33098 Paderborn

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle TuS Lintfort Sonntag, 04. Mai 2014 15 Uhr Sonntag, 14.09.14 16 Uhr Eyller Sporthalle TSV Bayer Leverkusen 2 TuS Lintfort / 3. Liga Liebe Handballfans, Trainer Was für ein Auftakt der neuen Saison. Nach

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 ABC Stuttgart Nord 5 38 + 27 2.44 135 19,03 2 ABC Mannheim 59 3 + 23 25.954 135 192,25 3 Blau Weiß 84 Stuttgart

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt nach 4. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 ABC Stuttgart Nord 83 48 + 35 35.442 180 196,90 2 ABC Mannheim 75 46 + 29 34.883 180 193,79 3 Blau Weiß

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau

Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau Pl. Name DWZ Verein Sieg Rem. Verl. Pkt. Buchholz SoBerg 1 Schindler, Christian 1963 1. SC Anhalt 6 1 0 6,5 28,5 26,50 2 Oswald, Michael

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt

1. Bundesliga Herren - gesamt 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 TSV Chemie Premnitz 62 36 + 26 27.629 135 204,66 2 1. BC Duisburg 54 32 + 22 27.749 135 205,55 3 Action Team

Mehr

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach Relegation 2016 Termin: Samstag, 30.04.2016 Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, 76706 Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, 75203 Königsbach Spielbeginn: 14 Uhr Modus: Die Relegationen

Mehr

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal Badischer Tischtennis Verband e.v. Bezirk Bruchsal Alexander Schuhmacher, Bezirksvorsitzender, Nahestrasse 13, 68753 Waghäusel Tel. 07254 9854988, Email: a.schuhmacher@turnverein-kirrlach.de E I N L A

Mehr

Tennisclub TSV Burgdorf

Tennisclub TSV Burgdorf Tennisclub TSV Burgdorf Aktive Freizeitgestaltung der Tennisjugend Vom 6. - 18. Lebensjahr TC TSV Burgdorf Tennisweg 1 31303 Burgdorf www.tc-tsv-burgdorf.de Tel. 05136-2297 Fax. 05136-896920 Die Philosophie

Mehr

Sport für die ganze Familie

Sport für die ganze Familie C h r o n i k SSV Werne 16/25 e. V. Sport für die ganze Familie 1 9 1 1 06.Juni Gründung des Ballspielvereins Teutonia in der Gaststätte Angelkort Spielbetrieb im Hagen Gründungsmitglieder waren u. a.:

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion Werder-Cup am 25.05.2016 in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am 17.06. am Weserstadion Spielesportfest der Sek I: Fußballturnier der 6. Klassen am 07.04.2016 Sieger:

Mehr