NIENDORF LOKSTEDT SCHNELSEN HOHELUFT. Frohes neues Jahr! Editorial: Einladung zum Meinungsaustausch.. S. 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NIENDORF LOKSTEDT SCHNELSEN HOHELUFT. Frohes neues Jahr! Editorial: Einladung zum Meinungsaustausch.. S. 2"

Transkript

1 Bürgerverein Hoheluft Großlokstedt von 1896 e.v. NIENDORF LOKSTEDT SCHNELSEN HOHELUFT Mitmachen und Mitreden im Stadtteil Nr. 1 / buergerv.de Frohes neues Jahr! EINLADUNG BüV Jahreshauptversammlung am S. 3 Editorial: Einladung zum Meinungsaustausch.. S. 2 Rückblick: Der BüV in Lübz und Rostock S. 7 Neues Wahrzeichen: Elbphilharmonie eröffnet..... S. 8 Geschichte op Platt: De Tiet twüschen de Johr n... S. 9

2 02 LIEBE LESER Vorstand 1. Vorsitzender Dr. Roland Heintze, Unternehmer, Tel Vorsitzender u. Abgeordneter ZA Andreas Stonus, Projektleiter, Tel Schatzmeister Günther Schulz, Rentner, Tel Beisitzer u. Schriftführer Christian Holst, Dipl. Kaufmann, Tel Beisitzer u. Abgeordneter ZA Benedikt Maier, Rentner, Tel Helmut Sadler, Optikermeister, Tel Beisitzer Wolfgang Häßler, Rentner, Tel Christine Jabben, Regierungsinspektorin, Tel Christa Janiak, Rentnerin, Tel Uwe John, Rentner, Tel Christa Klitz, Rentnerin, Tel Carsten Ovens, MdHB, Dipl. Kaufmann Tel Silke Seif, Kauffrau, Tel Ehrenvorsitzender Rainer Funke Ehrenmitglieder Ernst Ahlf Siegrid Siemers ZA Abgeordnete Walter Groth Manfred Huchthausen Hans Peter Klitz Internetauftritt des Zentralausschusses Hamburgischer Bürgervereine: Dialog einfordern Der BüV ist Schnittstelle zu Politik und Verwaltung Liebe Mitglieder, liebe Leser, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesundes Jahr! Das Jahr 2016 war gleichermaßen in der Weltpolitik, in Deutschland und auch regional sehr ereignisreich. Bereits bei unserer Jubiläumsfeier zum 120 jährigen Bestehen auf dem zweiten Herbstempfang war so für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. Das Bild unserer Stadtteile hat sich gerade im letzten Jahr weiter verändert. Wie nie zuvor sind mir die vielen Baustellen im Straßenbau, mit dem Bau des A7 Deckels und den Ertüchtigungen für die dazugehörigen Zubringerstraßen, aufgefallen. Hierbei sollte es aus Bürgersicht eine bessere Baustellenkoordination geben, da im Spätsommer/Herbst teilweise drei wichtige Umgehungs- und Zubringerstraßen zeitgleich durch Baustellen gesperrt waren. Zudem wurden sehr viele Neubauten in den einzelnen Stadtteilen errichtet. Aus meiner Sicht leider nicht immer unter Berücksichtigung des alten Baubestands: Hier wäre es schön, wenn nicht nur auf Masse gebaut würde, sondern auch das optische Bild Beachtung fände. Es gibt also auch direkt vor Ort reichlich Gesprächsbedarf. Der Bürgerverein als Plattform vor Ort steht im ständigen Dialog mit den Vertretern der Stadtteile, der Politik in Bezirk und Bürgerschaft sowie der Verwaltung. Andreas Stonus Deshalb meine herzliche Einladung: Fordern Sie diesen Dialog ein! Nutzen Sie unsere Veranstaltungen, nehmen Sie an unseren offenen Vorstandssitzungen teil oder sprechen Sie uns am Infostand an. Und mit Blick auf die Bundestagswahl am möchte ich Sie schon jetzt darauf aufmerksam machen, dass der BüV wieder ein Kandidatenhearing mit den Direktkandidaten aus unseren Stadtteilen plant. Es bietet sich eine Vielzahl an Möglichkeiten, auf allen Ebenen in den Meinungsaustausch zu kommen. Ich freue mich auf viele nette Gespräche und Anregungen! Herzlichst Ihr Andreas Stonus 2. Vorsitzender Titelbild: Hamburg (Foto: Maren Beßler/pixelio.de)

3 03 ANKÜNDIGUNGEN Hochbahn Barrierefreiheit und moderner Komfort Bürgerverein Hoheluft Großlokstedt von 1896 e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung am um Uhr im Zum Zeppelin, Frohmestr. 123, Hamburg TOP 1 Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Dr. Roland Heintze. Hinweis auf korrekte Einladung gemäß Satzung, Feststellung der Beschlussfähigkeit. TOP 2a Gedenken zu Ehren verstorbener Mitglieder. TOP 2b Ehrungen. TOP 3 Jahresbericht TOP 4 Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer. TOP 5 Diskussion über die Berichte zu TOP 3 und 4. TOP 6 Entlastung des Vorstandes. PAUSE Traditionell mit einer herzhaften Stärkung. Tagesordnung TOP 7 Wahlen. 2. Vorsitzender (bisher Herr Stonus) 1 Schatzmeister (bisher Herr Schulz) 1 Rechnungsprüfer (bisher Herr Groth) 1 Schriftführer (bisher Herr Holst) 6 Beisitzer/-innen (bisher Frau Jabben, Frau Klitz und Frau Seif sowie die Herren John, Ovens und Sadler) Wahl der ZA Abgeordneten TOP 8 Verschiedenes. gez. Dr. Roland Heintze (Foto: Matthew Black/flickr) Gerade an den kleinen Haltestellen abseits der Knotenpunkte ist der Zugang etwa für ältere Fahrgäste oder auch für junge Eltern mit Kinderwagen oft beschwerlich. Im Rahmen des Projekts Barrierefreier Ausbau sollen deshalb nach und nach alle Haltestellen mit neuen Aufzügen, teilerhöhten Bahnsteigen und Orientierungshilfen ausgebaut werden, um das gesamte U Bahn Netz für alle Fahrgäste nutzbar zu machen. An der Ringlinie U3 soll die stark frequentierte Haltestelle Hoheluftbrücke bis zum Frühjahr 2018 barrierefrei ausgebaut werden. In Lokstedt laufen die Arbeiten an der Haltestelle Hagendeel bereits und sollen im Herbst diesen Jahres abgeschlossen werden. Die Niendorfer werden sich dagegen weiter gedulden müssen noch bis zum Sommer 2018 soll der Ausbau der Haltestelle Joachim Mähl Straße dauern. red

4 04 ANKÜNDIGUNGEN Mitgliedsbeitrag Beitrag bleibt stabil Bitte vormerken Der Jahresmitgliedsbeitrag für das Jahr beträgt, wie in den vergangenen Jahren, für Einzelpersonen EUR 20,00. Paare zahlen weiterhin EUR 26,00. Selbstzahler überweisen den Mitgliedsbeitrag bitte bis 01. März auf das Konto des Bürgervereins bei der HASPA. IBAN: DE Bei Einzugsermächtigung wird der jeweilige Beitrag Anfang März eingezogen. Um unsere Arbeit zu unterstützen, informieren Sie uns bitte rechtzeitig, falls sich Ihre Kontodaten geändert haben. Vielen Dank im Voraus. Günther Schulz (Schatzmeister) Am erkundet der BüV Friedrichstadt in Nordfriesland. Geplant ist unter anderem eine Grachtenfahrt sowie eine zweistündige Ausfahrt auf der Treene. Alle Termindetails lesen Sie im nächsten BüV Magazin und im BüV Internetauftritt. red Anmeldungen ab sofort bis 24. April bei Benno Maier, Tel.: oder Peter Klitz, Tel.: Wir bringen die Farbe auf das Papier, damit der Druck Eindruck macht. RAINER DINKELS IMMOBILIEN Wir verkaufen und vermieten Ihre Immobilie professionell und begleiten Sie zuverlässig bis zum Vertragsabschluß. Sprechen Sie uns an! Rainer Dinkels Dipl.-Betrw. / Immobilienmakler IHK An der Bahn Bönningstedt T: F: Mobil: info@dinkels-immobilien.de W Wiechers Niendorf Papenreye 12 Schlosserei Anfertigen von Türen, Fenstern, Gittern in Stahl, Alu u. Nirosta Offsetdruckerei Michael Aldag Osterfeldstraße Hamburg info@aldagm.de Tel Stahl-Metallbau GmbH Fax Beitrittserklärung zum Bürgerverein Hoheluft-Großlokstedt von 1896 e.v. Name, Vorname Anschrift Tel. / Fax / Geburtstag / Beruf Senden Sie diese Beitrittserklärung bitte an: Bürgerverein Hoheluft-Großlokstedt c/o Christa Klitz Dachsberg 2d Hamburg Der Mitgliedsbeitrag beträgt für Einzelpersonen jährlich 20,- Paare zahlen gemeinsam nur 26,- Bitte ankreuzen Ich bitte um Lastschrifteinzug durch den Bürgerverein v. Kto. Kontoinhaber Geldinstitut IBAN -Nr. BIC -Code Ich werde den Jahresbeitrag nach Aufnahme in den BüV auf das Vereinskonto bei der Hamb. Sparkasse überweisen: Bürgerverein Hoheluft-Großlokstedt IBAN: DE , BIC: HASPDEHHXXX, 3/06 Datum / Unterschrift

5 05 ANKÜNDIGUNGEN / RÜCKBLICK Der Jahresausblick Das steht beim Bürgerverein an Infonachmittag Humorvoller Rückblick 23 Feb Donnerstag 03 Mär Freitag 24 Mär Freitag Uhr Jahreshauptversammlung Hotel Zum Zeppelin Frohmestraße , Hamburg Uhr Infonachmittag Kursana Residenz Hamburg Ernst Mittelbach Ring 47, Hamburg Uhr Vorstandssitzung (offen für Gäste) Kursana Residenz Hamburg Ernst Mittelbach Ring 47, Hamburg 05 Mai Freitag 16 Mai Dienstag 02 Jun Freitag 01 Sep Freitag 03 Nov Freitag Uhr Infonachmittag Kursana Residenz Hamburg Ernst Mittelbach Ring 47, Hamburg Termin in Planung Ausfahrt nach Friedrichstadt Anleger Landungsbrücken Stapelholmer Platz 4, Friedrichstadt Uhr Infonachmittag Exkursion Bergedorfer Schloss Bergedorfer Schloßstraße 4, Hamburg Uhr Infonachmittag Kursana Residenz Hamburg Ernst Mittelbach Ring 47, Hamburg Uhr Infonachmittag Kursana Residenz Hamburg Ernst Mittelbach Ring 47, Hamburg Weitere Termine und alle Termindetails finden Sie im Laufe des Jahres im BüV Magazin und im Internetauftritt des Bügervereins unter buergerv.de. Sprechen Sie gerne auch unseren Vorstand an. red (Foto: Carsten Ovens/privat) Auch in diesem Jahr gab Martin Hoschützky, Vorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung Hamburg, den Auftakt zu den beliebten Infonachmittagen des Bürgervereins. Auf gewohnt humorvolle Art blickte unser Referent auf das vergangene Jahr zurück. Dabei ging es unter anderem um die Flüchtlingskrise, den Brexit und die Wahl Donald Trumps zum nächsten Präsidenten der USA. Die pointiert gewählten Karikaturen zauberten den Zuhörern gerade bei schwierigen Themen ein Schmunzeln aufs Gesicht. In den kommenden Monaten stehen beim Infonachmittag u.a. die Themen Stadtplanung und Organspende auf dem Programm. Im Juni besuchen wir das Bergedorfer Schloss, die Kirche St. Petri & Pauli und lassen uns vom Bergedorfer Bürgerschaftsabgeordneten Dennis Gladiator weitere Besonderheiten seiner Heimat erläutern. Carsten Ovens

6 Mehr Mehr Zeit für mich! Zeit für Shopping Tibarg Center Tibarg Hamburg-Niendorf Mehr Informationen unter Komplett-Brillen incl. Augenprüfung Einstärkenbrille Kunststoffgläser 29,- Einstärkenbrille Kunststoffgl. superentspiegelt 89,- Einstärken-Sonnenbrille Kunststoffgläser 39,- Gleitsichtbrille Kunststoffgläser 98,- Gleitsichtbrille Kunststoffgl. superentspiegelt 179,- Gleitsicht-Sonnenbrille Kunststoffgläser 129,- Computer-Arbeitsbrille Kunststoffgl. superentspiegelt 169,- Ersparnis bis zu x 400,- Der weiteste Weg lohnt sich. mit Meisterservice: für Brillenträger! 2 Markengläser aussuchen und % sparen! Für Clevere! Extrem-Sparen Ihr Typ entscheidet Tibarg Center Nähe U Niendorf-Markt Tel. 040/ Mitglied werden im Bürgerverein Hoheluft Großlokstedt von 1896 e.v. Mitmachen und Mitreden im Stadtteil Alle Infos auf: buergerv.de/mitglied-werden/

7 07 RÜCKBLICK Nikolaus in Rostock Der BüV auf dem Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt in Rostock (Foto: Carsten Pescht/flickr) Am 06. Dezember stellten wir beim Einsteigen in den Bus fest, dass der Nikolaus schon vor allen anderen im Bus war und eine kleine Aufmerksamkeit auf den Sitz gelegt hatte! Nachdem wir fast pünktlich alle Sammelstationen angefahren hatten, ging es zu unserer ersten Station nach Lübz. Bereits seit 1877 produziert die Mecklenburgische Brauerei Lübz GmbH ihr beliebtes Bier in dieser Region Norddeutschlands. Nach einem kleinen Film über die Brauerei Lübz zogen wir aus Hygeniegründen Schutzkleidung über und begaben uns auf die Besichtigungsrunde, vorbei an den großen Tanks bis hin zur Dosenabfüllung. hatte man dann Gelegenheit, verschiedene Produkte der traditionsreichen Brauerei zu testen. Anschließend ging es weiter zum zweiten Teil unserer Ausfahrt ins ca. 100 Kilometer entfernte Rostock, wo wir gegen 15:00 Uhr den Weihnachtsmarkt erreichten. In der historischen Altstadt konnte jeder nach Lust und Laune die schöne Weihnachtsbeleuchtung und Budenvielfalt genießen. Ob nun für die ersten Weihnachtsgeschenke an die Lieben zu Hause oder einfach für eine Leckerei. Pünktlich konnten wir Rostock verlassen und haben Hamburg um 19:30 Uhr wieder erreicht. Es war wohl rundum ein schöner Tag, an dem uns auch der Wettergott gut gesonnen war. Benno Maier Im Anschluss wartete im Turmzimmer der Brauerei ein leckeres rustikales Büffett auf uns: Es gab frisches Treberbrot, Mett, eine abwechslungsreiche Käseplatte und einen Topf mit Schmalz. Dazu Fröhlicher Ausklang beim Glühwein (Foto: Benno Maier/privat)

8 08 HAMBURG Hamburgs neues Wahrzeichen Die Elbphilharmonie öffnet ihre Tore Utopie wird Wirklichkeit: Die Elbphilharmonie ist fertiggestellt (Foto: Iwan Baanc/Elbphilharmonie) Am 04. April 2007 war es so weit: Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust führte symbolisch den ersten Hammerschlag aus. Die Bauarbeiten an Hamburgs neuem Wahrzeichen konnten beginnen. Nach den Entwürfen der Schweizer Architekten Herzog & de Meuron sollte auf dem Kaispeicher A, einem alten Kaffeespeicher, ein außergewöhnliches Gebäude aus Rückblick: Der entkernte Kaispeicher A im April 2008 Glas entstehen. Eine Kulturmetropole von Weltrang würde die Hansestadt werden, mit einem der besten Konzertsäle der Welt, hieß es aus dem damaligen Senat. Ein Jahr nach Baubeginn wächst das Gebäude auf solidem Fundament: 650 zusätzliche Betonpfeiler stützen das künftige Konzerthaus. Die Finanzierung des spektakulären Bauwerks entwickelte sich (Foto: alex.ch/flickr) dagegen ins Bodenlose. Bereits jetzt sollte die Elbphilharmonie rund 340 Millionen kosten. Zur Fertigstellung weitere neun Jahre später hatten sich die Kosten von ursprünglich 77 Millionen auf insgesamt 789 Millionen Euro sogar mehr als verzehnfacht. Spätestens aber mit dem feierlichen Eröffnungskonzert im Januar findet Hamburgs neues Konzerthaus weit über die Grenzen der Stadt hinaus Beachtung und Anerkennung. Am Schnittpunkt von City, Speicherstadt, HafenCity und Hafen ist ein einzigartiges Gebäude entstanden, in dem sich nun ein vielfältiges Kulturangebot und einmaliger urbaner Lebensraum begegnen. Aus dem in der Vergangenheit oft als Millionengrab gescholtenen Vorhaben ist ein Wahrzeichen für die Stadt und seine Menschen geworden. Sie ist zurück, die Begeisterung, mit der vor zehn Jahren alles begann. red

9 09 PLATTDÜTSCH De Tiet twüschen de Johr n... un de is an n 6. Januar to Enn De scheune Wiehnachtssmuck is lang wedder wegpackt (Foto: Petra Bork/pixelio.de) Advent, Advent ein Lichtlein brennt? Ne, dusende un aberdusende. Doch nu is eerstmol Sluß endlich. De ganze Tüdelkroom (seggt de Mannslüüd to all de scheunen Soken) ist wedder inpackt. Allens scheun in Seidenpoppier. Bi jedeen Stück besinn ik mi, keen mi dat schenkt hett, orrer wo un wann ik dat köfft heff. Veele Soken sünd bannig oolt un hier un dor is de Farv n lütt beten blaß. De Engel hett n Knick in de Linse. Bi den Nikolaus sitt de Mütz scheef. Obers wegsmieten? Nie nich in t Leven. De Nikolaus is vun Tant Käte ut de 50er Johrn, ok de Rauscheengel. He hung in mien Kinnertiet jümmers ünner de Lamp un in sien gülden Flögel spegelt sik dat Licht vun de Kerzen wedder. De ole Karton vun dat Care Poket is al lang to lütt: De Pyramide, de veelen Steerns un, un un. Hillig sünd de Glaskugeln, ok vun Tant Käte, un de oole Dannenboomspitz. Dat ut un inpacken is nich so eenfach zack raus ophangen henstellen. Ne, dat is en Handlung. Un dorbi goht de Gedanken op Wannerschaft. Hen no de Wiehnachtsmärkte. Jingle Bell, Jingle Bell ut alle Ecken. I wish you a merry Xmas. Dorgegen larmt de Musik vun de Iesbohn un bi dat Kinnerkarussell dröhnt un fleut un hupt dat man so. De Verkeupersch ut den Loden achtern mutt sik dat den ganzen Dag anheuern. Labennige Schoop un Kaninken kiekt melanklöterig un denkt an ehren Stall mit de Swattbunte (nich lila) Koh Elsa. Nu is dat still un ik mutt dat Meddageten wedder sülvst koken. Keen Champignonpfanne, keen Tai-Töller, echten Handkäs, Brot ut Kärnten no Omas Rezept. Nix, nix, allens weg. De echt Thüringer Bratwurst hebbt wi uns lever in Eisfeld köfft. Grog drinkt wi to Huus op de Bettkant un denn in de molligen Buntkarierten... hmmm... scheun! Bi de Nobersch flimmert nu ok de Pufflampe nich mehr in t Finster. Bi den Obendspazeergang kriggt wi de Steerns wedder to sehn. Blots mit unsen Wiehnachtsboom heff ik mi vertürnt, orrer beter, he mit mi. He steiht noch jümmers an n Aschammer un töövt op de Mülle. Ik strokel em jümmers so n beten un snack mit em. Obers heemlich, dormit de Nobersch nich de Lüüd mit n witten Kittel bestellt. In t nächste Johr gifft dat enen ÖKÖ Dannenboom. Lot Ju dat god gohn. Silke Frakstein

10 10 LIEBE MITGLIEDER Neue Mitglieder Dez 2016 Glückwunsch zum Geburtstag! Februar Ehepaar Dieter u. Ingrid Martensen aus Niendorf Frau Sigrid Werner aus Schnelsen Herr Axel Thiemann aus Schnelsen Jan Ehepaar Detlef u. Regina Zentner aus Schnelsen Dialog mit dem BüV Als Plattform und Schnittstelle für Informationen in unseren Stadtteilen lädt der BüV zum gemeinsamen Austausch ein: Haben Sie eine Frage rund um Ihren Stadtteil? Ein Anliegen an Politik oder Verwaltung? Möchten Sie Ihren Verein oder Institution einem breiten Publikum vorstellen? Schreiben Sie eine E Mail an den BüV: info@buergerv.de. red Impressum Herausgeber Bürgerverein Hoheluft Großlokstedt von 1896 e.v. eingetr. AG Hamburg VR 6675 c/o Dr. R. Heintze, Wendlohstr. 146, Hamburg info@buergerv.de buergerv.de Redaktion Joachim Stehmann (red) Anzeigen Christa Klitz Druckauflage 2500 Exemplare Druck Ausgabe 02/ Redaktions- u. Anzeigenschluss: Erscheinungstermin: ab Angela Roitzsch Silke Seif Anita Steinmeyer Gabriele Sadler Marc Schemmel Harry Weigel Edith Erdmann Robert W. Hugo Peter Huchthausen Arnhild Werner Stana Ketelsen März Horst Gehrke (85) Heike Lührs Jürgen Strüven (80) Hannelore Groth Marion Saatmann Eckhard Rothe Ingeborg Bochert (75) Irmgard Leopold Jan Tobias Behnke April Peter J. Engel Margitta Witte Artur Neubauer Erna Miethner Hanne Lore Kadelbach Renate Schmüser (80) Elfriede Wagner Edith Schlüter Peter Wittenburg Philippe Rosenkranz Erna Schulz Erich Werner Regina Zentner Helga Hoffmann Dr. Sabine Bamberger Stemmann Walter Groth Anne Haaks Ursula Sakuth Erika Keil (75) Ernst Ahlf Klaus Rasch Rüdiger Kuhn Andreas Stonus Ute Sietas Herbert Corell Manfred Huchthausen (75) Helge Stemmann Rosemarie Maier Elke Müller Edith Froese Christa Bilgeri (80) Horst Bochert Dr. Marcus O. Klein Wolfgang Häßler Petra Keil Annemarie Feddersen Christel Mackens Uwe John Renate Koch Harald Hamann Hermann Tomfort Günther Schulz (70) Dr. Roland Heintze Karin Schulz Torge

11 NW ZEIT FÜR ZEIT FÜR Kostenloser Kostenloser Computer- Computer- Sehtest Kostenloser Sehtest Computer- Sehtest STEHR S STEHR BRILLENSTUDIO S Korrektur OK [ ] BRILLENSTUDIO NW/ gutes gutes gutes SEHEN Qualifizierte SEHEN Augenprüfung Qualifizierte ab Qualifizierte Augenprüfung 19,50 Augenprüfung jederzeit ab 19,50 möglich. ab jederzeit 19,50 möglich. Herzlich jederzeit willkommen! Herzlich möglich. Herzlich willkommen! abends bis 19 Uhr sa bis 14 Uhr Schnelsen Frohmestr. 16 Tel abends bis 19 Uhr sa bis 14 Uhr Schnelsen Frohmestr. nach 16 Korrektur Tel O fka Digitaldruck in Farbe + s/w Kopieren: Service + SB Scannen, Binden, Laminieren Flyerentwurf und Druck Einladungs- und Visitenkarten Leinwanddruck Plakatdruck bis A0 Tintenpatronen + Büromaterial Textildruck (z.b. auf T-Shirts) NEU: Stempelanfertigungen Druck-Dienstleistungen aus einer Hand! Frohmestraße HH-Schnelsen Telefon: Fax: info@druckservice-jansen.de + Pass- & Bewerbungsbilder im eigenen Fotostudio + Beerdigungsinstitut ERWIN JÜRS Zuverlässige Erledigung aller Formalitäten Persönliche Beratung Eigene Traueransprachen Ausführung aller Bestattungsarten Hamburg-Niendorf Niendorfer Marktplatz 8 (gegenüber der Kirche) und Kollaustraße 189 (ehemals Blumen Jürs) Tag- und Nachtruf NIENDORF LOKSTEDT SCHNELSEN HOHELUFT Möchten Sie auch eine Anzeige im Magazin des Bürgervereins schalten? Wir beraten Sie gerne bei allen Fragen rund um das Thema Anzeigen. Senden Sie Ihre Anfrage einfach per E Mail an: info@buergerv.de.

12

Mitmachen und Mitreden im Stadtteil

Mitmachen und Mitreden im Stadtteil Bürgerverein Hoheluft-Großlokstedt von 1896 e.v. NIENDORF LOKSTEDT SCHNELSEN HOHELUFT Mitmachen und Mitreden im Stadtteil Nr. 1 Januar /Februar 2013 www.buergerv.de Ein Ausflug zu den Ozeanriesen Seite

Mehr

Mitmachen und Mitreden im Stadtteil

Mitmachen und Mitreden im Stadtteil Bürgerverein Hoheluft Großlokstedt von 1896 e.v. NIENDORF LOKSTEDT SCHNELSEN HOHELUFT Mitmachen und Mitreden im Stadtteil Nr. 3 / 2017 buergerv.de EINLADUNG Kandidaten Hearing zur Bundestagswahl..........

Mehr

NIENDORF LOKSTEDT SCHNELSEN HOHELUFT. Frohes neues Jahr! Ausflug im März: Schippern auf der Schlei... S. 5

NIENDORF LOKSTEDT SCHNELSEN HOHELUFT. Frohes neues Jahr! Ausflug im März: Schippern auf der Schlei... S. 5 Bürgerverein Hoheluft-Großlokstedt von 1896 e.v. NIENDORF LOKSTEDT SCHNELSEN HOHELUFT Mitmachen und Mitreden im Stadtteil Nr. 1 / 2016 www.buergerv.de Frohes neues Jahr! EINLADUNG BüV Jahreshauptversammlung

Mehr

Mitmachen und Mitreden im Stadtteil

Mitmachen und Mitreden im Stadtteil Bürgerverein Hoheluft-Großlokstedt von 1896 e.v. NIENDORF LOKSTEDT SCHNELSEN HOHELUFT Mitmachen und Mitreden im Stadtteil Nr. 5 / 2013 www.buergerv.de GRUSSWORT Mechthild Führbaum plädiert für Solidarität

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

Düdenbüttel mütt n mol sehen hebben!

Düdenbüttel mütt n mol sehen hebben! Düdenbüttel mütt n mol sehen hebben! Landleven twüschen Facebook un Familienkalenner Edition Temmen Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Mitmachen und Mitreden im Stadtteil

Mitmachen und Mitreden im Stadtteil Bürgerverein Hoheluft-Großlokstedt von 1896 e.v. NIENDORF LOKSTEDT SCHNELSEN HOHELUFT Mitmachen und Mitreden im Stadtteil Nr. 5 / 2014 www.buergerv.de IM NOVEMBER Tagesfahrt: Karpfen satt in Appelbeck

Mehr

mit freundlicher Unterstützung Exkursionsbericht unter Mitarbeit der Studenten

mit freundlicher Unterstützung Exkursionsbericht unter Mitarbeit der Studenten mit freundlicher Unterstützung durch Exkursionsbericht unter Mitarbeit der Studenten ISBS Exkursion Hamburg Juli 2008 I Inhalt Inhalt...I 1 Ablauf der Exkursion... 1 2 Die neue HafenCity in Hamburg...

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Öven to Berieksnaams

Öven to Berieksnaams 1. Renoveern Öven to Berieksnaams Dat Szenario vun düsse Öven: Wi hebbt en uurool bufällig Slott köfft un wüllt dat vun Grund op renoveern. Achterna schall dat to en floreern Hotel- un Restaurantbedreev

Mehr

Einladung zur Gründungsversammlung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Kita- und Schulfördervereine Bayern i. Gr.

Einladung zur Gründungsversammlung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Kita- und Schulfördervereine Bayern i. Gr. BSFV - Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.v. BSFV e.v., c/o Anne Kreim,, An alle Schulfördervereine An alle Schulen und Ministerien An alle Städte, Gemeinden und Verbände An alle Bildungseinrichtungen

Mehr

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich Programm RAN! Verein zur Förderung der ökumenischen Jugendarbeit in Röttgen und Ückesdorf e.v. FERIENPROGRAMM Thema: Anno Dazumal Herbst 2016 10.10. 14.10.2015 8:30 16:30 Uhr RAN! Im Schmalzacker 49 53125

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Mitmachen und Mitreden im Stadtteil

Mitmachen und Mitreden im Stadtteil Bürgerverein Hoheluft-Großlokstedt von 1896 e.v. N i e n d o r f L o k s t e d t S c h n e l s e n H o h e l u f t Mitmachen und Mitreden im Stadtteil Nr. 2 März/April 2011 www.buergerv.de Idyllen hinter

Mehr

Januar 10. Jan 16 bei Silke und Falk-Rainer Kassenprüfung

Januar 10. Jan 16 bei Silke und Falk-Rainer Kassenprüfung Veranstaltungskalender Ausgabe 2016 Jederzeit sind Mitfahrer und Gäste herzlich willkommen! Monat Datum Treffpunkt Veranstaltung Sonntag 13:00 ETC Parkplatz Neujahrsspaziergang 03. Jan 16 Timmendorfer

Mehr

Digitalisierung in Produktion und Logistik

Digitalisierung in Produktion und Logistik Programm- und Anmeldeinformationen Digitalisierung in Produktion und Logistik Herbsttagung der Wissenschaftlichen Kommission für Produktionswirtschaft am 11./12. November 2016 an der TU Hamburg Programm

Mehr

1:0 för Erwin. Ludwig Thomann (ca. 50 Jahre) Susanne (seine Tochter 18-25) Erwin (Susanne s neuer Freund Jahre)

1:0 för Erwin. Ludwig Thomann (ca. 50 Jahre) Susanne (seine Tochter 18-25) Erwin (Susanne s neuer Freund Jahre) 1:0 för Erwin von Helmut Schmidt Spieldauer: 10-15 Minuten Spieler: 2m/1w - Ludwig Thomann (ca. 50 Jahre) Susanne (seine Tochter 18-25) Erwin (Susanne s neuer Freund 20-30 Jahre) Dekoration: Wohnzimmeratmosphäre;

Mehr

ERÖFFNUNG DER FAHRSTÜHLE: U1-HALTESTELLEN IN STORMARN SIND

ERÖFFNUNG DER FAHRSTÜHLE: U1-HALTESTELLEN IN STORMARN SIND ERÖFFNUNG DER FAHRSTÜHLE: U1-HALTESTELLEN IN STORMARN SIND AB HEUTE BARRIEREFREI Ahrensburg (sam). U-Bahn-Strecke U1: Die Bauarbeiten sind beendet, ab heute sind die Bahnsteige barrierefrei zu erreichen.

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

Monat Datum Treffpunkt Veranstaltung

Monat Datum Treffpunkt Veranstaltung Veranstaltungskalender Ausgabe 29.01.2016 Monat Datum Treffpunkt Veranstaltung Sonntag 13:00 ETC Parkplatz Neujahrsspaziergang 03. Jan 16 Timmendorfer Strand mit Kaffee Einkehr Sonntag 14.00 Uhr Vorstandssitzung

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars Einladung zum 37. Patienten- und Angehörigen Seminar und zur Mitgliederversammlung nach Dortmund am 10. Juni 2017 Seminar in Kooperation mit der AMM-Online, Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Veranstaltungsort:

Mehr

Erfahrungsaustausch Einzelhandel / Deutsches Haus. Herzlich Willkommen zum Erfahrungsaustausch

Erfahrungsaustausch Einzelhandel / Deutsches Haus. Herzlich Willkommen zum Erfahrungsaustausch Herzlich Willkommen zum Erfahrungsaustausch 1. 2. 3. 4. 5. Begrüßung und Tätigkeitsbericht Termine und Verkaufsoffene Sonntage (VOS) Verkaufsförderung für den Einzelhandel Attraktive Innenstadt / Leerstand

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Mitgliederversammlung Herzlich Willkommen!

Mitgliederversammlung Herzlich Willkommen! Mitgliederversammlung 2010 Herzlich Willkommen! Folie 1 Tagesordnung TOP 1 Grundsätze, Begrüßung, TOP 2 Beschlussfähigkeit TOP 3 Gedenken der Verstorbenen TOP 4 Rückblich auf 2009 (Vorstand und Gruppen

Mehr

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe Einladung Wir gründen Deutschlands grösste stadt. Helmut an de Meulen, Rudolf Assauer, Prof. Dr. Hans Heinrich Blotevogel, Dieter

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Landesverband. Rheinland-Pfalz e. V.

Landesverband. Rheinland-Pfalz e. V. Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker in Rheinland-Pfalz e. V. 01.04.2011 Hans-Wilfried Zindorf 2011 1 Tagesordnung 1. Begrüßung durch die Vorsitzende 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Rechenschaftsbericht

Mehr

Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen

Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen Einladung Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen Sehr geehrte Damen und Herren, seit April gibt es ein neues Bundes-Teilhabe-Gesetz.

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/2003 19. Wahlperiode 23.01.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Mathias Petersen (SPD) vom 16.01.09 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Motorsport-Club Kannenbäckerland e.v. im ADAC

Motorsport-Club Kannenbäckerland e.v. im ADAC .Oldtimer-Rallye-.. Wertung zum ADAC Pokal ZK WPA WPB WPC Summe WPC Herborn WPB Eisinger Willi Eisinger Christa Weimar Wolfgang Weimar Hiltrud Steinen Burkhard Steinen Silvia Kötting Hans Peter Kötting

Mehr

Rundschreiben Februar 2013

Rundschreiben Februar 2013 Zahnärztlicher Verein zu Frankfurt am Main von 1863 e. V. Rhonestr. 4, 60528 Frankfurt am Main Das Präsidium Rundschreiben Februar 2013 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, vor dem Rückblick der Ausblick:

Mehr

Einladung zum mitgliederoffenen. 71. Landesparteitag. der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen

Einladung zum mitgliederoffenen. 71. Landesparteitag. der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen Einladung zum mitgliederoffenen 71. Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen LIEBE FREUNDINNEN, LIEBE FREUNDE! Für ein Deutschland, in dem wir gut und

Mehr

Kreisversammlung 2014

Kreisversammlung 2014 DRK Kreisverband Mannheim e.v. Kreisversammlung 2014 Einlass zur Kreisversammlung am 04. Juli 2014 um 18:00 Uhr im Kulturhaus Mannheim Käfertal. Bewährte Eingangskontrolle durch Günther Körner, Michael

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Gewinnsteigerung durch optimiertes Preismanagement

Gewinnsteigerung durch optimiertes Preismanagement Einladung zum ERFA Der Erfa richtet sich an die Geschäftsleitungen und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Verkauf, Service, Marketing Leipzig, den 16.08.2016 Thema: Gewinnsteigerung durch optimiertes

Mehr

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk Wirtepaare/ Dienstplan 2017 1 Heidel Reinhard Schundelmeier Timo 2 Lahmann Axel Kury Christian 3 4 Hepp Jürgen Oster Oliver Frank Kosky Kaczynski Mathias 5 Moser Bernd Quade Volker 6 Huber Walter Kaczynski

Mehr

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 Werte IPA-Mitglieder, mit leichter Verspätung erscheint der 3. Kurier in diesem Jahr.

Mehr

Diagramme maken. Diagramm vörberieden. Schritt 1: Diagrammtyp utwählen

Diagramme maken. Diagramm vörberieden. Schritt 1: Diagrammtyp utwählen Excel XP-Kurs Siet 58 plattpartu.de Diagramme maken Mit Excel is dat kinnerlicht, to en Tabell en schickes Diagramm to maken. Wi benütt hier de Tabell mit dat Fest, de Se in t vörige Kapittel maakt hebbt,

Mehr

Heimatverein Hambühren e.v. Jahreshauptversammlung 2013

Heimatverein Hambühren e.v. Jahreshauptversammlung 2013 Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Totenehrung 3. Beratung und Beschlussfassung über Anträge, die eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

Mitmachen und Mitreden im Stadtteil

Mitmachen und Mitreden im Stadtteil Bürgerverein Hoheluft-Großlokstedt von 1896 e.v. N I E N D O R F L O K S T E D T S C H N E L S E N H O H E L U F T Mitmachen und Mitreden im Stadtteil Nr. 4 Juli/August 2011 www.buergerv.de Wie freu` ich

Mehr

fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des

fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des Sehr geehrte Damen und Herren, Barrierefreiheit erweist

Mehr

In Ordner spiekern. In Ünnerordner. spiekern.

In Ordner spiekern. In Ünnerordner. spiekern. Wordkurs Siet 27 plattpartu.de In Ordner spiekern Blangen den Naam köönt Se mit Speichern unter ok de Steed verännern, an de dat Dokment spiekert warrt. Dat maakt een t.b. denn, wenn een ünnerscheedlich

Mehr

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V.

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V. PROGRAMM 2 0 1 7 DINKELSBÜHL e. V. Es klingt ganz modern: Medical - Wellness. Gemeint ist die natürliche Art, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Genau das wollte Pfarrer Sebastian Kneipp erreichen.

Mehr

Städtepartnerschaft Köln-Cork

Städtepartnerschaft Köln-Cork Städtepartnerschaft Köln-Cork Wir kamen als Fremde und sind nun Freunde. Twinning Project Cologne-Cork Sehr ähnliche Zwillinge: Köln und Cork Das vom Heiligen Finbarr im 6. Jahrhundert gegründete Cork

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur P r o g r a m m Juli August - September 2014 29. Sept. 1994 29. Sept. 2014 20 Jahre NaturFreunde

Mehr

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb Ratsmitglieder der Samtgemeinde Ilmenau Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) 02.04.1974 - Juli 1974 - Interims-Samtgemeindeausschuss Bauer, Jürgen geb. 10.08.1954 Wahlperiode 01.11.1996

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Anti-Diskriminierung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Anti-Diskriminierung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Anti-Diskriminierung Deutschland hat die UN-Behinderten-Rechtskonvention unterschrieben. Die UN-Behinderten-Rechtskonvention ist eine Vereinbarung zwischen vielen

Mehr

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss,

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, Frühling 2010 Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, ich möchte mich bei allen Aktiven, Helfern, Sponsoren und Gönnern unseres Vereins für eine tolle und gelungene Session 2009/2010 bedanken. Es

Mehr

Willkommen im kunststoffland NRW

Willkommen im kunststoffland NRW Willkommen im kunststoffland NRW NRW ist das Zentrum der deutschen Kunststoffindustrie über 1000 Unternehmen mehr als 130.000 Beschäftigte ca. 37 Mrd. Umsatz kunststoffland NRW: Das Netzwerk der Kunststoffindustrie

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Oktober 2016 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

VfL Schlangen Mitgliederversammlung 2012

VfL Schlangen Mitgliederversammlung 2012 VfL Schlangen Mitgliederversammlung 2012 Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Protokoll Genehmigung 3. Geschäftsberichte des Gesamtvorstandes: 4. Entlastung des Vorstandes 5. Wahlen 6. Beschlussvorlage

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Deutschland liest Hamburg liest vor! Freitag, 13. November 2009, Uhr

Deutschland liest Hamburg liest vor! Freitag, 13. November 2009, Uhr 5. November 2009 / 3009 Information für die Medien: Deutschland liest Hamburg liest vor! Freitag, 13. November 2009, 10-19 Uhr Die großen Bibliotheken in Hamburg gestalten gemeinsam einen Vorlesetag an

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15 Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Ziele: Hamburg 18.10.-19.10.2014 Potsdam 06.12.2014 Leipzig 24.-25.01.2015

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Mitmachen und Mitreden im Stadtteil

Mitmachen und Mitreden im Stadtteil Bürgerverein Hoheluft-Großlokstedt von 1896 e.v. Niendorf Lokstedt Schnelsen Hoheluft Mitmachen und Mitreden im Stadtteil Nr. 6 November / Dezember 2012 www.buergerv.de Vorfreude auf Weihnachten in Lübeck

Mehr

Berlin, Teilnehmer: s. Anwesenheitsliste

Berlin, Teilnehmer: s. Anwesenheitsliste Fachvereinigung Handball Halskestrasse 5 im Betriebssportverband Berlin e. V. 12167 Berlin Telefon: 030/796 72 34 www.fvh-berlin.de E-Mail: manfredhintze@aol.com oder manfred.hintze(at)fvh-berlin.de Protokoll

Mehr

der Grundschule Wutha-Farnroda e. V.

der Grundschule Wutha-Farnroda e. V. Jahreshauptversammlung am 04.Mai 2017 der Grundschule Wutha-Farnroda e. V. 1 Förderverein der Grundschule Wutha- Farnroda e. V. Eröffnung ng und Begrüßung Versammlungsleiter: Jahresbericht: Kassenbericht:

Mehr

ATEMBERAUBEND MUSIKSTADT HAMBURG DIE PLAZA ZWISCHEN PARTITUREN UND POP

ATEMBERAUBEND MUSIKSTADT HAMBURG DIE PLAZA ZWISCHEN PARTITUREN UND POP ERÖFFNUNG JANUAR 2017 ATEMBERAUBEND DIE PLAZA Austausch und Begegnung zwischen Tradition und Moderne: Hier, in 37 Meter Höhe, wo Kaispeicher und gläserner Neubau aufeinandertreffen, lädt die öffentliche

Mehr

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Was ist die Bürgerstiftung Die Bürgerstiftung wurde durch den Markt Dietmannsried gegründet und ist eine selbstständige und unabhängige Institution

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830

STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830 1 STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830 Familiendaten Möller Beginn ca. 1828 Carl Ernst Wilhelm Möller, geb. ca. 1828 in Brandenburg Rosine Friederike Elisabeth, geb. Brandt Heirat um 1858 Kinder: Carl Ernst Wilhelm

Mehr

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014 In stillem Gedenken an Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014 Von früher schrieb am 5. Mai 2014 um 21.40 Uhr Wir waren jung, wir wollten alles, wir taten viel. Nun hast Du einen anderen Weg gewählt,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Mitmachen und Mitreden im Stadtteil

Mitmachen und Mitreden im Stadtteil Bürgerverein Hoheluft-Großlokstedt von 1896 e.v. N i e N d o r f L o k s t e d t s c h N e L s e N h o h e L u f t Mitmachen und Mitreden im Stadtteil Nr. 3 Mai / Juni 2012 www.buergerv.de Heideausflug

Mehr

DZ 216,00 EUR pro Person EZ 279,00 EUR pro Person

DZ 216,00 EUR pro Person EZ 279,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Hamburg Motel one am Michel*** Hamburger Highlights und wenn es Nacht wird auf St. Pauli

Mehr

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! www.fv-kath-kita-laubenheim.de Inhalt 1. Wie alles begann 2. Der heutige Vorstand 3. Ziele des Fördervereins 4. Finanzierung - wie wir uns

Mehr

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße 10 87645 Hohenschwangau AHSg e.v. Colomanstr. 10 D-87645 Hohenschwangau Per E-Mail Ansprechpartner: Stephan Schmidt (A87) Dollmannstr. 27 81541

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines,

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Ortsverein Altenmedingen Infobrief 01/2017 Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Eddelstorf, Februar 2017 das neue Jahr 2017 ist jetzt schon einige Wochen alt und ich hoffe, Ihr seid

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2014 in Rositz & Altenburg (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Altenburger Hof (Ab 13:00

Mehr

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani 17 Jahre MMIG46 Herzliche Einladung MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani Inklusive Begleitprogramm für die Nichtteilnehmer des Seminars von Donnerstag, 28. April

Mehr

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein.

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein. SV Schleußig 1990 e.v., PF 34 11 49, 04233 Leipzig Leipzig, 02.04.2017 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 Sehr geehrte Mitglieder, hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Gruppe Es kommt nicht darauf an, die schnellste Gruppe zu sein. Es kommt darauf an, möglichst alle Aufgaben

Mehr

16.03. - 18.03.2018 Tanzwochenende KLM Bremen 21.04.2018 Jahreshauptversammlung KLM-Vorstand 06. - 13.05.2018 / Europatreffen Lübeck Rückblick Hier wäre es schön wenn die Teilnehmer uns einen Text zur

Mehr

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Gruppe Es kommt nicht darauf an, die schnellste Gruppe zu sein. Es kommt darauf an, möglichst alle Aufgaben

Mehr

Keerls döör un döör!

Keerls döör un döör! 1 Ganze Kerle sind Keerls döör un döör! ( Tough Guys! ) Komödie von Kerry Renard Plattdeutsch von Heino Buerhoop VERTRIEBSSTELLE UND VERLAG DEUTSCHER BÜHNENSCHRIFTSTELLER UND BÜHNENKOMPONISTEEN GmbH Norderstedt

Mehr

Verwaltungsrat des Diakoniewerkes Martha-Maria e. V. der letzten 25 Jahre

Verwaltungsrat des Diakoniewerkes Martha-Maria e. V. der letzten 25 Jahre Verwaltungsrat des Diakoniewerkes Martha-Maria e. V. der letzten 25 Jahre 1988 Ludwig Waitzmann, Direktor Schwester Erika Finkbeiner Schwester Frida Mammel Schwester Magda Müller Schwester Roswitha Müller

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr