Familienfest. Spielestation, Kinderschminkstation, Kutschenfahren, Schusswand, Bereich für die Selbstgestaltung von Schmuckstücken, usw.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Familienfest. Spielestation, Kinderschminkstation, Kutschenfahren, Schusswand, Bereich für die Selbstgestaltung von Schmuckstücken, usw."

Transkript

1

2 HÖF PRÄBACH Familienfest Das SPÖ Familienfest fand heuer am 4. Juli statt. Bei angenehmen Temperaturen wurde unser Fest von zahlreichen Höf-Präbacher Familien besucht. Geboten wurde ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie: Hupfburg, Rutsche, Sandspielen, Bastelstation, Spielestation, Kinderschminkstation, Kutschenfahren, Schusswand, Bereich für die Selbstgestaltung von Schmuckstücken, usw. Große Attraktion war wieder ein Zauberer, der für die Kinder ein speziell abgestimmtes Programm gestaltet hat. Die Kinder waren keine passiven Zuschauer, sondern beteiligen sich aktiv bei dem Zauberspaß. Von Beginn an waren alle Kinder mittendrin und hatten eine Menge Spaß. Auch heuer gab es viele attraktive Preise beim Schätzspiel und der Tombola zu gewinnen. Wir möchten uns recht herzlich für die vielen freiwilligen Spenden der Unternehmen bedanken.. Die Sieger des Schätzspieles mit dem Hauptpreis, einen Tagesthermenaufenthalt für zwei Personen in Loipersdorf Die Gewinner der Tombola- Hauptpreise, eine komplette Wii Spielkonsole im Wert von ca. 400, ein Wochenende im Thermenhotel Stoiser für 2 Personen und ein Kindertraktor, gesponsert von der Firma Erdbau Taucher. Kulinarisch wurden unsere Gäste von unserem Küchenteam mit qualitativ hochwertigen Speisen wie z.b. Putenstreifen auf Blattsalat oder Wienerschnitzel mit Pommes und Salat, verwöhnt. Abschließend möchten wir uns bei den vielen freiwilligen Helfern bedanken, die dieses Fest wieder für unsere Familien gestaltet haben. 22 Ihre SPÖ-Höf-Präbach informiert

3 Gemeinde HÖF PRÄBACH Liebe GemeindebewohnerInnen Gemeindekassier Erwin Schachner Die Urlaubs- und Ferienzeit ist zu Ende und es beginnt wiederum für viele der Ernst des Lebens. Vor allem für unsere kleinsten Gemeindebewohner, die mit dem Kindergarten oder mit der Schule begonnen haben. Ich hoffe, dass alle die Urlaubs- bzw. Ferienzeit zum Ausspannen und Erholen genutzt haben. In der Gemeinde ist es auch in dieser Zeit nicht ganz ruhig gewesen, da doch einige Projekte fertiggestellt werden mussten. Wir wünschen allen, die mit der Schule, Kindergarten oder Studium begonnen haben viel Erfolg. Vorankündigung: Der Kasperl kommt am nach Höf-Präbach in den Gemeindesaal, Beginn ist um 14:00 Uhr. Landtagswahl : Fünf Jahre sind wieder vergangen seit wir es erstmals in der Steiermark geschafft haben, einen Landeshauptmann aus unseren Reihen zu stellen. Nun gilt es weitere fünf Jahre den begonnenen erfolgreichen Weg unseres Landeshauptmannes Franz Voves durch Abgabe Ihrer Stimme für die SPÖ fortzusetzen. Darum meine Bitte an alle Wahlberechtigten von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und am von Uhr bis 13:00 ihre Stimme im Gemeindeamt abzugeben. Gemeindeangelegenheiten werden die Abänderungen mit der Fachabteilung des Landes und dem Raumplaner besprochen und anschließend jeder Antragsteller über den Abänderungswunsch informiert. Der Gemeinderat muss dann die Abänderungen beschließen, und dieser Gemeinderatsbeschluss geht dann wiederum zur Landesregierung um Genehmigung, da im Falle der Raumordnung nicht die Gemeinde das alleinige Bestimmungsrecht hat. Kindergarten: Der Gemeinderat hat am beschlossen, dass es mit Beginn des Kindergartenbetriebes 2010 bis 2011 neue erweiterte Öffnungszeiten gibt und zwar von 7.00 Uhr bis Uhr. Durch die erweiterten Öffnungszeiten wurde auch eine dritte Kindergartenpädagogin für acht Stunden wöchentlich benötigt. Wiederum wurde über den Verein WIKI Frau Sommer, die bereits durch Krankenstandsvertetungen bekannt ist, angestellt. Mit diesen neuen Öffnungszeiten haben wir uns den Wünschen unserer Familien angenähert. Allen Kindern und auch den Beschäftigten wünschen wir ein schönes Kindergartenjahr im neu restaurierten Kindergarten sowie am neu errichteten Spielplatz. Verkehrssicherheitsmaßnahmen: Ebenfalls in der selben Gemeinderatssitzung vom wurden Verkehrssicherheitsmaßnahmen durch Bodenmarkierungen beschlossen. Nach Anbotseinholung war die Fa. MTB Bestbieter und wurde von der Gemeinde beauftragt, mit den Markierungen unter Absprache mit einem Fachmann dieser Firma zu beginnen. Wir hoffen, dass sich die Gemeindebürger mit diesen neuen Markierungen zurechtfinden werden und diese vor allem für die Verkehrssicherheit in unserer Gemeinde beitragen. Ferialpraktikanten: Auch heuer wurden wieder elf Jugendliche aus unserer Gemeinde als Ferialpraktikanten beschäftigt. Die von der Gemeinde vorgegebenen Arbeiten wurden mit Eifer und Einsatzfreude erledigt. Wir hoffen, dass die Arbeiten in unserer Gemeinde auch den Jugendlichen Freude bereitet haben und sie dadurch einen Einblick ins Gemeindegeschehen gewinnen konnten. Flächenwidmungsplan: Die Wünsche der Bevölkerung auf Abänderungen im Flächenwidmungsplan wurden in der Gemeinde bekannt gegeben. Demnächst wird sich der Gemeindevorstand und der Gemeinderat mit diesen Wünschen befassen, danach Von links: Robert Koo, Franz Stradner, Miriam Monschein, Sophie Sagaloff, Sarah Schloffer, Tina Moik, Marius Zeiner, Matthias Tauber, Fabian Absenger, Felix Temel, Tobias Trummer, Christian Roth und Lukas Schloffer. Aktuell 145 / Herbst

4 HÖF PRÄBACH Geburten Mutter : Dr. med.vet. Olivia Adlmann Vater : Mag. Horst Adlmann Tochter : Valerie Mutter : Katharina Fallmann Vater : Mario Helm Sohn : Timo Geburtstage Mutter : Renate Zeiner- Höfler mit Sohn Marius Vater : Ing. Christian Höfler Sohn : Raphael Frau Margaretha Ramminger, 95 Jahre 24 Herr Karl Kerecz, 80 Jahre Frau Magaretha Riegler, 80 Jahre (ohne Foto) Gratulation Nicole Karner hat die Reife- und Diplomprüfung an der Handelsakademie für Berufstätige mit gutem Erfolg abgeschlossen. Frau Katharina Sagaloff, 85 Jahre Frau Anna Stelzmann, 80 Jahre Sportverein Höf-Präbach Am Samstag, dem 4. September fand auf dem Sportplatz in Lembach der Mondschein-Cup des FC-Lembach statt. Um Uhr, zu Beginn des Turnieres,regnete es wie aus Gießkannen, doch wie es so schön heißt, das Wetter kann einem echten Kicker nichts anhaben. Nach zwei Stunden, als der Regen endlich aufhörte, wurde Fußball gespielt wie auf Bundesliga Ebene. Acht Mannschaften kämpften um den Sieg, davon drei aus unserer Gemeinde. Im Finale standen sich die Mannschaften das Weißblaue Ballett gegen Moser Allstars gegenüber, wobei sich die Truppe der Moser Allstars geschlagen geben musste. Bis alle Spiele fertig waren, war es bereits nach Mitternacht, anschließend wurde dann die Siegerehrung durchgeführt. 1. Platz Weißblaue Ballett 2.Platz Moser Allstars 3.Platz SV Hart-Purgstall 4.Platz Brigatha Graz 5.Platz Herberts Fassadenkicker 6.Platz SV Prüfing 7.Platz ÖVP Höf-Präbach 8.Platz Fortuna Ihre SPÖ-Höf-Präbach informiert

5 HÖF PRÄBACH Einweihung des Kindergarten-Spielplatzes Am 5. September wurden alle Höf-Präbacher zur Einweihung des Kindergarten-Spielplatzes eingeladen. Der Einladung folgten ca. 200 Einwohner und diese erlebten eine tolle Veranstaltung. Das Fest wurde mit einem Wortgottesdienst durch Herrn Pfarrer Franz Handler eröffnet. GR Walter Nagl SPÖ-Ortsvorsitzender In diesem feierlichen Rahmen wurden auch unsere ausgeschiedenen Gemeinderäte Fr. Monika Wanz, Hr. Karl Dirnberger, Hr. Karl Kosi, Hr. Karl Pieber und Hr. Anton Pachernegg für ihre Dienste für die Gemeinde geehrt. Die Höf-Präbacher konnten sich ein Bild von den neu gestalteten Außenanlagen in unserem Kindergarten machen. Unser Kindergarten entspricht allen aktuell gültigen gesetzlichen Auflagen und ist zu einem Musterkindergarten umgebaut worden. Die neuen Spielgeräte wurden von unseren jungen Bewohnern natürlich gleich eingeweiht. Auch unser neues Gemeindefahrzeug und unser Rasentraktor wurden gesegnet. Wir sind sicher, dass wir mit diesen Investitionen notwendige Arbeiten in der Gemeinde noch effizienter und rascher abwickeln können. Zusätzlich wurden Spielgeräte von der Fa. Marko, Erdbau Taucher, Mazda Pichler und der Firma GRAWE gesponsert. Der Reinerlös dieser Veranstaltung dient wieder zur Anschaffung von gemeinnützigen Geräten. Nochmals vielen Dank an die Höf- Präbacher! Aktuell 145 / Herbst

6 Neu-Bastelkurse! Kurs-Herbstbasteln: Donnerstag, 7. und Freitag, 8. Oktober 2010 Farbenfrohe Türkränze, Tischdeko zum Stellen oder Hängen in wenigen Schritten zur individuellen Herbstdeko! Kurszeit: Uhr Ort: Gemeindeamt Höf-Präbach Kursleiterin: Fr. Michaela Rothbart Kursbeitrag: 15.- für 2 Abende zuzgl. Material 10.- für 1 Abend zuzgl. Material Anmeldung direkt bei Fr. Rothbart ( ) Kurs-Perlenschmuck: Donnerstag, 11. und Freitag, 12. November 2010 Modeschmuck, Kettenhäkeln Kurszeit: Uhr Ort: Gemeindeamt Höf-Präbach Kursleiterin: Fr. Elke Dirnberger Kursbeitrag: 15.- für 2 Abende zuzgl. Material 10.- für 1 Abend zuzgl. Material Anmeldung direkt bei Fr. Dirnberger ( ) oder ) ( Kurs-Weihnachtsbasteln: Donnerstag, 25. und Freitag, 26. November 2010 Türkränze, Türbogen, Tischdeko Kurszeit: Uhr Ort: Gemeindeamt Höf-Präbach Kursleiterin: Fr. Michaela Rothbart Kursbeitrag: 15.- für 2 Abende zuzgl. Material 10.- für 1 Abend zuzgl. Material Anmeldung direkt bei Fr. Rothbart ( ) Wir bitten um Rücksprache mit der Kursleiterin, um am ersten Tag die Materialien dabei zu haben. er Fitmarsch Bereits zum 37. Mal indet am Nationalfeiertag der traditionelle Fitmarsch der SPÖ- statt. Wir laden Sie ganz herzlich ein am Dienstag, dem 26. Oktober 2010, um 9.00 Uhr, mit uns zu einer vergnüglichen Wanderung aufzubrechen. Treffpunkt: Gasthof Baumgartner, Anmeldung: ab 8.30 Uhr, Nenngeld: Erwachsene 3,--, Kinder 2,-- Start: 9.00 Uhr Auf einer schönen Strecke werden wir unsere nähere Heimat erkunden. Wie immer werden wir uns an einer gemütlichen Jausenstation mit Gratis-Verplegung unterwegs stärken, die voraussichtliche Rückkehr zum Kirchenwirt ist für Uhr geplant. Hier ist der gesellige Abschluss mit der Urkunden- und Medaillenverleihung vorgesehen. 26

7 Gemeinde Datum Veranstaltung Veranstalter Ort 23. September Uhr 26. September Uhr 26. September Uhr Informationsabend Raiffeisenbank Kulturhalle Landtagswahl Kasperltheater 2. Oktober Ein Tag zum Wohlfühlen 3. Oktober Uhr 3. Oktober ganztägig 9. Oktober Uhr 10. Oktober 9 00 Uhr 17. Oktober Uhr 21. Oktober 8 00 Uhr 26. Oktober 9 00 Uhr 26. Oktober 9 00 Uhr 27. Oktober bis Uhr 7. November 7 30 Uhr 16. November Uhr 20. November Uhr 28. November Uhr 28. November Uhr 5. Dezember Uhr 12. Dezember Uhr 19. Dezember Uhr V e r a n s ta l t u n g e n Seniorennachmittag 2. Präbacher Straßenfest 20 Jahre Schiffer s Blumenstube Erntedank und Pfarrfest Familienwandertag Jubiläums Frühstück Fitmarsch Fitmarsch Gemeinde Kasperlbühne Gartenparadies Painer Seniorenbund FF Haselbach Blumenstube Schiffer Pfarre Freizeitverein Sparkasse SPÖ SV Höf-Präbach Hauptschule Kulturhalle Gartenparadies Painer Gasthaus Baumgartner Präbach Ort Blumenstube Schiffer Volksschulhof Gemeindeamt Sparkasse Gasthaus Baumgartner Sportplatz Präbach Lange Nacht des Sparens Raiffeisenbank Raiffeisenbank Hügelland Frühstück Frauenbewegung Gemeindesaal Reiseshow Raiffeisenbank Kulturhalle Jugendball Landjugend Kulturhalle Adventmarkt Alexandra Binder Kulturhalle Kasperl Krampuslauf Wunschkonzert Weihnachtssingen SPÖ Höf-Präbach Freizeit- und Brauchtumsverein Musikverein Rabnitztal Singkreis Gemeindesaal Höf-Präbach Ortszentrum Pfarrkirche Pfarrkirche Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung 144 Ärztefunkdienst 141 Rettung Kumberg 03132/3344 Rettung Gleisdorf 03112/2377 September /26. Dr. Puntigam Oktober /03 Dr. Schuster 09./10. Dr. Allmer 16./17. Dr. Sonnleitner 23./24. Dr. Kampelmühler 26. Dr. Schuster 30./31.* Dr. Puntigam 31.* Dr. Schaffer November Dr. Schaffer 06./07. Dr. Allmer 13./14. Dr. Sonnleitner 20./21. Dr. Kampelmühler 27./28. Dr. Schaffer Dezember /05. Dr. Puntigam 08. Dr. Kampelmühler 11./12. Dr. Sonnleitner 18./19. Dr. Schaffer 24./25.* Dr. Allmer 25./26.* Dr. Puntigam * Dienstwechsel Uhr ärzte - rufnummern - Adressen Dr. Günther Puntigam Ord.: Tel / Tel. Wo: / Rabnitzstraße 7 Di-Fr 8-12 Sa 9-11 Mi+Fr ärzte WochenenddienstplAn Dr. Hans Allmer Ord.: Tel / Edelsbachstraße 103 Mobil: 0664 / Mo, Di, Mi, Fr: 8-12 Di+Do Dr. Heidrun Kampelmühler Ord.: Tel / Tragbergstraße 12 Mobil: 0650 / Mo Di+ Do+Fr 8-12 Mi Dr. Bernadette Sonnleitner Dr. Heribert Schaffer Dr. Monika Schuster Ord.: Tel / St. Radegund Kalvarienbergstr September Oktober Oktober Oktober Oktober Ord.: Tel / Mobil:0650 / Kumberg Am Platz 16 Ord.: Tel / Mobil: 0664 / Kumberg Schustergrabenstraße 1 a Apotheken-Dienste Oktober November November November November November Dezember Dezember Dezember Dezember Stadt-Apotheke Gleisdorf 8200 Gleisdorf, Florianiplatz 8, Tel /2469 Marien-Apotheke 8063 /Graz, Hauptstraße 33, 03117/27988 Fux-Apotheke 8323 St. Marein bei Graz, Markt 137, 03119/31111 Raabtal-Apotheke 8200 Gleisdorf, Ludwig-Binder-Straße 27, 03112/5600 Kur-Apotheke 8301 Laßnitzhöhe, Hauptstraße 66, 03133/2456 Aktuell 145 / Herbst

Bericht des Projektes Familienfreundliche Gemeinde. Am wurde die Umsetzung der oben erwähnten Ziele vom Gemeinderat beschlossen.

Bericht des Projektes Familienfreundliche Gemeinde. Am wurde die Umsetzung der oben erwähnten Ziele vom Gemeinderat beschlossen. HÖF PRÄBACH Die Gesprächsbasis der letzten Sitzung am 10. Mai waren die Auswertungen der Fragebögen, die an die Haushalte versandt wurden. Aus den Rückmeldungen wurde dann vom Team eine Einteilung in kurz-,

Mehr

EGGERSDORF. Ihre SPÖ-Eggersdorf informiert:

EGGERSDORF. Ihre SPÖ-Eggersdorf informiert: EGGERSDORF 2 Ihre SPÖ- informiert: www.spoe-eggersdorf.at HÖF PRÄBACH Erstes Bodystreet-Studio in Graz Christian Schachner und Wolfgang Hofmann haben das erste Bodystreet-Studio in der Petersgasse 15 in

Mehr

EGGERSDORF. Ihre SPÖ-Eggersdorf informiert:

EGGERSDORF. Ihre SPÖ-Eggersdorf informiert: EGGERSDORF 2 Ihre SPÖ- informiert: www.spoe-eggersdorf.at HÖF PRÄBACH SV UNION HÖF-PRÄBACH SEKTION TENNIS Saisonrückblick: Auf eine erfolgreiche und umfangreiche Saison 2010 kann der Tennisclub Höf-Präbach

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

EGGERSDORF BEI GRAZ Veranstaltungen 2015/2016 Veranstaltung Dezember

EGGERSDORF BEI GRAZ Veranstaltungen 2015/2016 Veranstaltung Dezember EGGERSDORF BEI GRAZ Veranstaltungen 2015/2016 Veranstaltung Dezember Veranstalter Ort Datum Beginn 2015 Krampuslauf FubVe Ortszentrum 05.12.2015 18.30 Kasperltheater Kasperlbühne Kulturhalle 06.12.2015

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

HÖF PRÄBACH Sportunion Höf-Präbach - Sektion Tennis

HÖF PRÄBACH Sportunion Höf-Präbach - Sektion Tennis 2 HÖF PRÄBACH Sportunion Höf-Präbach - Sektion Tennis Sehr geehrte Vereinsmitglieder! Liebe Tennisfreunde! Sofern es die Wetterlage ermöglicht starten wir mit der Tennisfreisaison 2012 Mitte April. Platzreservierungen,

Mehr

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal Adventzeit 2016 Advent 2 Das Wort Advent geht auf das lateinische adventus zurück, das übersetzt Ankunft heißt und auf die Geburt Christi hinweist. Die Christen bereiten sich in dieser Zeit auf das Geburtsfest

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION 2 0 1 6 Ferienpass der Gemeinde Sandl Liebe Kinder, liebe Jugendliche! Endlich Ferien. Neun Wochen lange schlafen, ewig frühstücken, chillen,

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 29.03.2013 bis 21.09.2013 Zeit Veranstaltung Ort 30.03.2013 (Sa) 18:00 Uhr 18.05.2013 (Sa) 19.05.2013 (So) 31.05.2013 (Fr) 17:00 Uhr 01.06.2013 (Sa) 14:00 Uhr Osterfeuer Das

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

1. Speed- Hillclimbing

1. Speed- Hillclimbing THE HILLCLIMBERS Als Freizeitverein, der sich im Besonderen dem Motorsport verschrieben hat, heißen wir Euch alle bei unserem 1. Speed- Hillclimbing im Sarntal willkommen. Es handelt sich dabei italienweit

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... - 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... -3- GESUNDE GEMEINDE... Freiwillige Spenden kommen ausschließlich der Österreichischen Krebshilfe zugute! Veranstalter: Gesunde Gemeinde

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg Liebe Mitglieder, liebe Leser, 28.02.2014 mit diesem Schreiben erhalten Sie den zweiten Newsletter der Stadtmarketing Schrobenhausen eg im Jahr 2014. Vorab eine kurze Übersicht

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Sommerkindergarten 2015

Sommerkindergarten 2015 Sommerkindergarten 2015 Liebe Eltern, liebe Kinder, die Bedarfserhebung hat ergeben, dass auch heuer wieder der Sommerkindergarten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren im Rahmen des Sommerprojektes Plauser

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf!

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf! Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF Zwei große Tage für Guntersdorf! Verleihung des 2 Ein großer Tag für Guntersdorf: Am 7. Mai 2006 bekam unsere Marktgemeinde im würdigen Ambiente des Schlosses

Mehr

Versicherungsnehmerreaktionen

Versicherungsnehmerreaktionen Versicherungsnehmerreaktionen vielen herzlichen Dank für Ihre so rasche und perfekte Arbeit. Ich bin sehr erleichtert. Anbei noch ein Schreiben als Scann, das in den vergangenen Tagen bei mir eingetrudelt

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Liebe Mitglieder, endlich geht es wieder los! Die Europameisterschaft in Frankreich beginnt. Und pünktlich

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Protokoll der 11. Sitzung des Kindergemeinderats in Feldkirchen bei Graz

Protokoll der 11. Sitzung des Kindergemeinderats in Feldkirchen bei Graz Protokoll der 11. Sitzung des Kindergemeinderats in Feldkirchen bei Graz 12.12.2013, 15:00 17:00 Uhr Sitzungssaal, Marktgemeindeamt TeilnehmerInnen Marco Pircher, Florian Eckhart, Jonas Orthofer, Georg

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 03/2014 Mitterdorf, am 12. März 2014 Frühjahrsputz Die Gemeinde und das Land

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 23.5.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 13 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2014...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2014 Herbstprogramm 13.9. - 19.9.2014 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

XIII. Bodensee Traditionswoche 2015

XIII. Bodensee Traditionswoche 2015 XIII. Bodensee Traditionswoche 2015 Sonntag 2. August - Freitag 7. August 2015 Samstag 1. August Oldtimertreffen Friedrichshafen - Lindau/Zech - Bregenz - Hard - Rietli - Arbon www.oldtimerschiffer.com

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2015...wohltuend bunt Herbstprogramm 3.9. - 10.9.2015 Herbstprogramm 10.9. - 18.9.2015 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

am DO, 11.10.2012 TAG DER ENTREPRENEURE Einladung zum

am DO, 11.10.2012 TAG DER ENTREPRENEURE Einladung zum Einladung zum TAG DER ENTREPRENEURE am DO, 11.10.2012 Vormittag: Innoday der Stadt Graz - Wirtschaftsabteilung Nachmittag: 2WEIBLICKE jung.etabliert. Studienrichtung Innovationsmanagement Studienrichtung

Mehr

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Familie Haßler Mit Ablauf des Jahres 2015 werde ich mein Geschäft nach 35 Jahren

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg 750 90 I91U Amtliche Mitteilung Um die Ferien abwechslungsreicher zu gestalten organisierte der Ausschuss für Schule, Kindergarten, Kultur,

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder

SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Sportfreunde! Lange genug haben wir auf den Schnee gewartet. Jetzt endlich ist er da! Das konnten unsere

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Eventkalender Gastein, bis

Eventkalender Gastein, bis Eventkalender Gastein, 20.09.2016 bis 20.10.2016 Dienstag, 20.09.2016 3D Jagdbogenparcours Dorfgastein, Hartlbauer Spaß haben beim Jagdbogenparcour mit 14 Zielen. Ab 9 Jahren! Anm.:+43(0)6433 7063, 5,-

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Drohende Einstellung der Feinstaubzüge

Drohende Einstellung der Feinstaubzüge Mag. Franz Voves Landeshauptmann Hofgasse 15, Burg Sehr geehrter Herr Landeshauptmann, Frau Mag. Christina Edlinger-Ploder Landesrätin Sehr geehrte Frau Landesrätin, Hermann Schützenhöfer Landeshauptmann-Stellvertreter

Mehr

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Programm Herbst 2016 Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt für Familien. Beratung, Bildung und Information: Das bieten

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20.00 Uhr Ende der Sitzung: 21.13

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Veranstaltungen Herbst bis Weihnachten 2016

Veranstaltungen Herbst bis Weihnachten 2016 Veranstaltungen Herbst bis Weihnachten 2016 Liebe interessierte Eltern, liebe Eltern unserer Krippen- und Spielstubenkinder! Unser neues Veranstaltungsheft liegt in Ihren Händen. Die Einen kennen uns,

Mehr

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die am 17. März 2006 stattgefundene Sitzung des G E M E I N D E R A T E S --------------------------------- Zeit: 19.00 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal Anwesend:

Mehr

WIR FEIERN. 5-jähriges Jubiläum

WIR FEIERN. 5-jähriges Jubiläum WIR FEIERN 5-jähriges Jubiläum Feiern Sie vom 19.06. - 01.07. 2017 mit uns unseren Geburtstag! In unserer Geburtstagswoche warten besondere Angebote, Vorführungen und Workshops auf Sie. Der Stoff Bahnhofstr.

Mehr

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg Jahre 6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg vom 12. bis 13. August 2016 Olsberg - Hochsauerland Ein herzliches Willkommen in der Stadt Olsberg. Eine angenehme Anfahrt wünscht der MTC Olsberg Organisation

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 0 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf

Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf An einen Haushalt Postentgelt bar bezahlt Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf Ich bedanke mich bei allen Feuerwehren der Großgemeinde Zellerndorf und Umgebung sowie den zahlreichen freiwilligen

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Wir möchten uns bei unserem Herrn Bürgermeister Hannes Fürndratt, beim Gemeindevorstand, den Gemeinderäten und bei den Gemeindebediensteten im Innen- und Außendienst sehr herzlich für die wertvolle Unterstützung

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen OLDTIMER REPLICA CLUB HESSEN E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen Liebe Oldtimer-Freunde, zum traditionellen ORC-Deutschlandtreffen 2014 möchten

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 05/2014 Mitterdorf, am 06. Mai 2014 EU Wahl 2014 Am Sonntag, dem 25. Mai 2014

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Elternbrief. September 2014

Elternbrief. September 2014 Elternbrief September 2014 Liebe Eltern, nun sind schon zwei Wochen vergangen, seit das neue Kindergartenjahr begonnen hat. Die ersten Spatzenkinder sind schon eingewöhnt und es kommen monatlich immer

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr